Februar 2020 – September 2020

Dörzbach | | | | | | Schöntal | Waldenburg

Semesterthema: 70 Jahre Volkshochschule Künzelsau Unser Team

Irmtraud Frank Beate Duis Erika Schenkel Staatl. gepr. Betriebswirtin Sporttherapeutin Buchhaltung, Verwaltung Stellvertr. VHS-Leiterin Fachbereich: Gesundheit Telefon: 07940 9219-19 Fachbereich: Arbeit und Beruf Telefon: 07940 9219-21 [email protected] Telefon: 07940 9219-18 [email protected] [email protected]

Hilde Hermann Ulrike Zeller Laura Hartung Anmeldung, Verwaltung Anmeldung, Verwaltung, Auszubildende Telefon: 07940 9219-12 Integrationskursberatung Telefon: 07940 9219-15 [email protected] Telefon: 07940 9219-14 [email protected] [email protected] Unsere Außenstellen

Dörzbach Kupferzell Schöntal Ulrike und Dieter Trautmann Ingrid Egner Anja Volk Dorfweg 20 Am Rathaus 6 Alter Weg 10 74677 Dörzbach 74635 Kupferzell 74214 Schöntal Telefon: 07937 5466 Telefon: 07944 2339 Telefon: 07943 8579 [email protected] [email protected] [email protected]

Forchtenberg Mulfingen Waldenburg Susanne Koch Regina Landwehr Ines Wuttke Berghofstraße 13 Oberes Haag 13 Blumenstraße 6/1 74670 Forchtenberg 74673 Mulfingen 74638 Waldenburg Telefon: 07947 940878 Telefon: 07938 992465 Telefon: 07942 6729725 [email protected] [email protected] [email protected]

Krautheim Niedernhall Ulrike Eiselt-Lomb Daniela Seiffer Lorenz-Fromholdstraße 25 Hörnlesweg 10 74238 Krautheim 74676 Niedernhall Telefon: 06294 429691 Telefon: 07940 5033078 [email protected] [email protected]

2 Grußwort 2020

Unser Leitbild Unsere Identität - unser Auftrag Wir sind ein Zweckverband mit einer Ge- schäftsstelle in Künzelsau und acht Au- ßenstellen. Wohnortnah bieten wir ein ganzheitliches Angebot gemäß Weiterbil- dungsauftrag. • Bildungsangebote zum lebensbeglei- Sonja Naegelin, Dipl.-Kffr. (FH) Markus Knobel tenden Lernen. VHS-Leiterin und Verbandsvorsitzender • Fachliche, berufliche eiterqualifizieW - Fachbereiche: Wissen und Orientierung, und rungen und persönliche Entwicklungs- Kultur und Kreativität, Sprachen Bürgermeister möglichkeiten. Telefon: 07940 9219-13 Stadt Waldenburg • Förderung sozialer Integration und [email protected] Chancen zur aktiven Teilhabe. • Partnerschaft und Kooperation mit Trä- gern und Institutionen in der Region.

Unsere Werte • Den demokratischen Werten verpflich- tet, politisch und weltanschaulich un- abhängig. Sehr geehrte VHS-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer, • Offenheit, Toleranz, Chancengleichheit, sehr geehrte Freundinnen und Freunde unserer Volkshochschule, Freundlichkeit sowie Respekt. • Qualität in all unseren Leistungen. ja, Sie lesen richtig auf der Titelseite, wir feiern 70 Jahre Volkshochschule Künzelsau! Die Gründung des Volksbildungswerkes Künzelsau ist datiert auf den 1. April 1950 und die • Verbindliche und vertrauensvolle Zu- Aufnahme in den württembergischen Volkshochschulverband erfolgte am 1. Mai 1950. Die sammenarbeit untereinander und mit VHS Künzelsau feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Die aktuellen Werte sind zeit- unseren Partnern. los gültig. Der wertschätzende Umgang mit unseren Dozenten, Teilnehmern und all unseren Partnern sowie das ausgewogene Bildungsangebot stehen dabei im Mittelpunkt. Beachten Sie Unsere Teilnehmer – unsere Kunden unser Leitbild rechts. Nun feiert die VHS ihr 70-jähriges Bestehen mit bunten Bildungs- und Wir wenden uns mit unserem Angebot an Begegnungsangeboten. Feiern Sie mit! alle interessierten Menschen. Unsere Kunden sind auch öffentliche In- stitutionen wie Jobcenter, Agentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Zu Ihrer besseren Orientierung haben wir unsere vielfältigen Jubiläumsangebote im Flüchtlinge, Firmen und andere Auftrag- gesamten Programmheft besonders gekennzeichnet. geber, für die wir fach- und bedarfsge- rechte Qualifizierungsmaßnahmen entwi- ckeln und durchführen. Besondere Highlights sind im Frühjahr-Sommer-Semester z.B. die Auftaktveranstaltung zum Thema Bildung, Gehirnforschung und Digitalisierung mit Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, am Unsere Ziele 11.2., der Internationale Yogatag am 21.6. und die Begegnung mit Prof. Ernst Ulrich von Weiz- säcker zur aktuellen Klimasituation am 22.6.. • Verlässliche, bezahlbare und attraktive Weiterbildungsangebote. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung(en). • Fachliche und persönliche Qualifizie- Bis dahin grüßen wir sehr herzlich aus Ihrer Volkshochschule rung des Teams und der Dozenten. • Kunden-/Teilnehmerorientierung. • Weiterentwicklung der Leistungen in qualitätsgesicherten Abläufen. Ihre Ihr • Berücksichtigung technischer, gesell- schaftlicher und arbeitsmarktpoliti- scher Entwicklungen. • Ökonomische Leistungsfähigkeit. • Schonender Umgang mit den Ressour- Sonja Naegelin Markus Knobel cen. Leiterin Verbandsvorsitzender

3 Inhaltsverzeichnis

Wissen und Orientierung Gesundheit Junge VHS Kolleg 5 Entspannung / Stressbewältigung 25 Frühförderung 51 Smart democracy ...... 5 Bewegung / Fitness 28 Werken / Gestalten ...... 52 Gesellschaft / Umwelt ...... 6 Aqua-Fitness ...... 30 Musikalische Praxis ...... 52 Wasserwelt ...... 53 Geschichte / Zeitgeschichte ...... 7 Workout / Fitness ...... 30 Erste Hilfe ...... 54 Hohenloher Archive 8 Prävention / Wissen / Gesundheit . . . 34 Gesundheit / Ernährung ...... 54 Politik / Bürgerschaftliches Engagement . 9 Styling ...... 36 Ökonomie / Recht / Finanzen . . . . . 10 Bewegung / Fitness 54 Gesundheit / Ernährung ...... 36 Fit in der Schule 55 Hohenloher Umweltakademie . . . . . 10 Globales Lernen / Umwelt ...... 11 Sprachen Pädagogik / Erziehung / Familie . . . . 12 Außenstellen Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie 12 VHS-Sprachenschule / Gebühren . . . 38 Dörzbach 56 Diversity / Gender / Interkulturalität 13 Vokabeln lernen 39 Forchtenberg ...... 61 Philosophie / Religion / Ethik 13 Deutsch ...... 39 Krautheim ...... 63 Länder- und Heimatkunde / Stadtkultur . 14 Integrationskurse ...... 39 Kupferzell ...... 66 Mulfingen ...... 69 Naturwissenschaften 15 Englisch ...... 41 Französisch ...... 43 Niedernhall ...... 72 Schöntal ...... 75 Kultur und Kreativität Italienisch ...... 43 Neugriechisch 44 Waldenburg ...... 78 Literatur ...... 16 Portugiesisch ...... 44 Literarische Praxis 17 Russisch ...... 44 Allgemein Theaterpraxis ...... 17 Spanisch 44 AGBs und Widerrufsbelehrung 82 Tanzpraxis ...... 17 Datenschutzbestimmungen . . . . . 83 Kunst- / Kulturgeschichte ...... 17 Dozentenfortbildungen 83 Malen / Zeichnen ...... 19 Arbeit und Beruf Plastisches - / Textiles Gestalten 20 Qualifikation für das Arbeitsleben . . . . . 45 Handwerk / Kunsthandwerk . . . . . 21 IT- / Mediengrundlagen ...... 46 Fotografie ...... 23 Word / Excel / Outlook / One Note / Powerpoint 45 Zur sprachlichen Vereinfachung haben wir in unse- Musikalische Praxis ...... 23 Technische IT-Medienanwendungen . . 47 rem Programmheft die männliche Form verwendet. Kleinkunst ...... 23 Finanzbuchhaltung / Einkommenssteuer . 49 Unsere Angebote richten sich gleichermaßen an alle Interessenten jeglichen Geschlechts. Opern- und Ballettabonnement . . . . 24 Softskills / Bewerbungstraining . . . . 50

Informationen

Volkshochschule Künzelsau Mitglieder des Zweckverbandes Umsetzung Programmheft Zweckverband VHS-Künzelsau Volkshochschule Künzelsau: Titelseite: ArteFACT, Künzelsau Technischer Support: ArteFACT, Künzelsau Kirchplatz 9 Städte: Forchtenberg I Künzelsau I Kraut- Druck: oha-Druck GmbH, 74653 Künzelsau heim I Niedernhall I Waldenburg Telefon: 07940 9219-0 Bildquellen Icons: Freepik, Flaticon Gemeinden: Dörzbach I Kupferzell I E-Mail: [email protected] Mulfingen I Schöntal Homepage: www.vhs-kuen.de facebook: www.facebook.com/vhskuen

Öffnungszeiten Verbandsvorsitzender Montag bis Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr Markus Knobel Dienstag und Donnerstag 14.30 - 18.30 Uhr Bürgermeister Stadt Waldenburg

Konten Stellvertretende Wir sind Mitglied des Sparkasse Hohenlohekreis Verbandsvorsitzende BIC: SOLADES1KUN Reintraut Lindenmaier IBAN: DE17 6225 1550 0005 0238 48 Stadträtin Raiffeisenbank Hohenloher Land eG BIC: GENODES1IBR IBAN DE38 6006 9714 0076 7300 00

4 Wissen und Orientierung

Volkshochschulen sind demokratische Orte des Lernens Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die allgemeines Engagement für demokra- tische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungs- kompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Volkshochschulen bieten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.

HOHENLOHE KOLLEG ist der Kurs in einen theoretischen und einen SMART DEMOCRACY - praktischen Teil gegliedert. Im praktischen DIE ZUKUNFT, IN DER Teil machen wir am Deubach eine Gewässer- WIR LEBEN WOLLEN Veeh-Harfen untersuchung und werden all die wundersa- Schnupperkurs men Wassergeschöpfe sehen. Plastik im Meer - Möchten Sie gern zusammen mit anderen 10006 Künzelsau Donnerstag, 23.4.2020 wie stoppen wir die Plastikflut? Musik machen, obwohl Sie kein Instrument donnerstags, 23.4. Theorie, 9:30-11:45 Uhr, Online-Kurs im Livestream gelernt haben und keine Noten lesen können? 7.5. Praxis, 14-17 Uhr, mit Helmut Schwab, Dann ist die Veeh-Harfe genau das Richtige! Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 25 Zwei Vorträge sind geplant: einer zum Thema Dieses Instrument kann man an einem Tag Zur Einstimmung auf den Kurs ist das Buch „Digitale Utopie” sowie ein weiterer zum The- lernen und gleich im Ensemble musizieren. „Süßwassertiere. Ein ökologisches Bestim- ma „Digitale Dystopie” (je ca. 30 Minuten). Die Musik ist eine Wohltat für Geist und mungsbuch”, Klett Verlag zum Preis Die Vorträge werden die Veränderungen und Seele und begeistert sowohl Musizierende von € 27,50 sehr zu empfehlen. Autor ist der Transformationen unserer Gesellschaft durch als auch Zuhörer. Leihharfen stehen bei An- Kursgeber. digitale Technologien beleuchten. Details zur meldung bis 10. Februar und gegen Gebühr Veranstaltung finden Sie unter www.bpb.de/ digi-konferenz. Die Referenten werden auf (€ 20) zur Verfügung. Sie können in der Zeit Die Natur, Teil 2: zwischen den Terminen auch mit nach Hause der Website bekanntgegeben. Angemeldete Von den Blüten und ihren Bestäubern - genommen werden. Teilnehmer erhalten über die VHS Künzelsau Warum sehen Blüten so aus, wie sie aus- einen Zugangslink. Sie verfolgen die Veran- 10005 Waldenburg Dienstag, 3.3.2020 sehen? dienstags 9:30-14:30 Uhr, mit Gisela Pfeiffer, staltung live von zu Hause aus, vor ihrem Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, 2 Warum wohl? Es folgt ein Gang durch die eigenen PC. Termine, € 70 / inkl. Mittagessen und Kaffee. Entwicklungsgeschichte des Lebens, das vor 10010 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 Anmeldung: rund 4 000 Millionen Jahren auf der Erde be- 18:30-21 Uhr, Onlinekurs - vermittelt durch Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, gann. Fossilbelege der ersten Blütenpflanzen die VHS Künzelsau, gebührenfrei. Veranstal- Tel. 07942 107-0, Mail: [email protected]. gibt es seit 150 Millionen Jahren. Da waren ter: Bundeszentrale für polit. Bildung und die Saurier noch putzmunter, bis sie dann zu Hessischer VHS-Verband. Die Natur, Teil 1: tief in die Kreide geraten sind und ihnen vor Von der Quelle bis zur Mündung - der 65 Millionen Jahren schließlich der Meteo- Mit Messer und Gabel das Klima Bach und seine Lebewesen rit im Golf von Mexiko den Garaus gemacht retten - Ernährung und Umwelt hat. Immer parallel zu den Blüten haben sich Alles Leben kommt aus dem Wasser. Auch in Online-Kurs im Livestream auch die verschiedenen Insektengruppen einem kleinen Bach findet man aus der Pa- Die Chance, durch veränderte Essgewohn- entwickelt, sodass ihre Mundwerkzeuge oft lette des Lebens einen ganzen Querschnitt. heiten Ressourcen zu schonen und das Klima wie der Schlüssel zum Schloss passen. Ein Dies sind: Strudelwürmer, die im Gegensatz zu schützen, sitzt täglich mit am Esstisch. Beispiel: Auf Madagaskar entdeckte Charles zu den Regenwürmern auch aus kleinsten Fruchtbare Ackerflächen zur Erzeugung von Darwin eine Orchidee mit einem 26 cm lan- Teilchen ihren ganzen Körper wieder rege- Lebensmitteln sind ein knappes Gut. Wie viel gen Sporn und sagte voraus, dass es zur Be- nerieren können; Krebse, die sich seitwärts landwirtschaftliche Fläche steht künftig zur stäubung einen Nachtfalter mit einem 26 cm fortbewegen; Stein-, Köcher- und Eintags- Verfügung und wie sollten wir diese nutzen? fliegen. Diese verbringen im Gegensatz zu langen Rüssel geben müsse. 1976 wurde er In welchem Maße tragen Essgewohnheiten ihrem Namen oft Jahre als Larven im Wasser. entdeckt. zum Klimawandel und zur Zerstörung natür- Als geflügelte Tiere ist ihr Leben tatsächlich 10007 Künzelsau Donnerstag, 30.4.2020 licher Lebensräume bei? Wie sehen gesunde kurz. Paarung, Eiablage und das war es dann. donnerstags, 30.4. Theorie, 9:30-11:45 Uhr, und nachhaltige Ernährungsempfehlungen Nach dem Motto „Grau, teurer Freund, ist alle 14.5. Exkursion, 14-17 Uhr, mit Helmut aus? Gemeinsam mit den Referenten gehen Theorie, und grün des Lebens goldner Baum” Schwab, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 25 wir den Fragen auf den Grund. Über eine

5 Wissen und Orientierung

Online-Plattform können Teilnehmer Fragen vorschläge. Die überlegte Pflanzenverwen- zum Thema stellen und damit die Diskussion dung ist wichtigstes Gestaltungspotential ei- mit den Experten beeinflussen. Angemeldete nes ansprechenden Gartens. Der Referent ist Teilnehmer erhalten über die VHS Künzelsau erfahrener Gartenplaner. Er wird mit seinen einen Zugangslink und verfolgen die Veran- Farbfotos überraschende Beispiele aufzeigen. staltung live von zu Hause aus. 10021 Kupferzell Donnerstag, 5.3.2020 10011 Künzelsau Dienstag, 21.4.2020 19:30-21:45 Uhr, mit Rainer Schlipf, Johann- 19-20:30 Uhr, Onlinekurs - vermittelt durch Friedrich-Mayer-Schule, € 9. Notizblock nicht © Privat die VHS Künzelsau, gebührenfrei. Referentin- vergessen. nen: Stephanie Wunder, Senior Fellow, Coor- Rauschgiftkriminalität dinator Food Systems, Ecologic Institut und Pflanzen- und Gestaltungstipps Während bei den meisten Straftaten ein Tanja Dräger de Teran, Referentin Nachhal- für lebendige Gärten Rückgang der Fallzahlen zu verzeichnen tige Landnutzung Ernährung, WWF Deutsch- ist, nimmt die Rauschgiftkriminalität in land. Livestream aus der VHS Wolfsburg. Ein fotografischer Streifzug! Deutschland kontinuierlich zu. Es sind dabei Der Hausgarten wird immer wichtiger für ein keinesfalls nur die großen Städte betroffen, GESELLSCHAFT / angenehmes, lebenswertes Umfeld. In einen sondern auch der ländliche Raum. Drogen- UMWELT ansprechenden und gesunden Garten ge- handel ist ein äußerst lukratives Geschäft, hören Blütensträucher und Stauden, die na- allein in Deutschland gehen die jährlichen Die Revolution der Selbstlosen türlich harmonisch aufeinander abgestimmt Umsatzzahlen in die Millionen. Auf der an- Impuls, Meditation, Austausch sein sollten. Das große Angebot überfordert deren Seite steht das Leid der Betroffenen jedoch viele Gartenbesitzer und Fehlkäufe sowie das offenbar dem Menschen imma- Gemeinsame Suche nach eigenen Möglich- machen sich oft erst nach Jahren bemerkbar. nente Streben nach Rausch. Dennoch ist keiten, um den nachfolgenden Generationen Der Vortrag soll helfen, Fehler bei der Pflan- für die meisten die Welt der Drogen und der ein gedeihliches Weiterleben auf diesem Pla- zenauswahl zu vermeiden. Außerdem wird Rauschgiftkriminalität ein unbekanntes Feld. neten zu ermöglichen? Revolution heißt: Ich aufgezeigt, wie sich ein Garten interessant Der Vortrag bietet interessante Einblicke und wünsche mir einen friedlichen, nachhaltigen und vielfältig gestalten lässt. Der Referent ist vermittelt überraschende Erkenntnisse. Wer Wandel in möglichst rascher Zeit, damit auch erfahrener Gartenplaner und wird mit zahl- weiß z. B. schon, dass Heroin bis vor nicht meine Enkel eine gesunde Zukunft auf einem reichen Pflanzenbildern gut nachvollziehbare allzu langer Zeit als Hustensaft Verwendung intakten Globus haben. Selbstlos heißt: sich fand? Der Kursleiter ist Erster Staatsanwalt selbst erkennen, das Ego loslassen. Selbstlo- Ideen für den eigenen Garten aufzeigen. bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart. sigkeit führt zu Altruismus. Die Welt wird sich 10022 Waldenburg Donnerstag, 26.3.2020 verändern, wenn der Mensch sich verändert. 19:30-21:45 Uhr, mit Rainer Schlipf, Rathaus, 10029 Künzelsau Donnerstag, 2.4.2020 Veränderung geschieht in uns. In unseren € 9. Notizblock nicht vergessen. 19:30-21 Uhr, mit Dr. Philipp Molsberger, Her- Hirnen und Herzen, mit neuem Denken, Füh- mann-Lenz-Haus, € 5 len, Sprechen und Handeln. Möchten Sie sich Insekten und Wildtierparadies 10030 Niedernhall Donnerstag, 7.5.2020 auf dieses Abenteuer einlassen? Mit einem am Südhang in Sindringen 19:30-21 Uhr, mit Dr. Philipp Molsberger, Rat- kurzen Vortrag, viel selbstständigem Denken, haus, € 5 Gartenführung Kommunikation, Austausch, aber auch mit stillen Momenten, kleinen Meditationen und Ein wahres Insekten- und Wildtierparadies ist Frankfurts „neue” Altstadt eventuell ganz neuen Erfahrungen. der zauberhafte Garten von Esther Mülhaupt Exkursion und Günter Feucht in Forchtenberg-Sindrin- 10020 Künzelsau Freitag, 13.3.2020 Nach langer Bautätigkeit zwischen Römer gen. Zahlreiche Heilkräuter, Kräuter, bunte 10-13:30 Uhr, mit Barbara Bräuer, Hermann- und Dom ist das Jahrhundertprojekt Alt- Stauden und Wildblumen in Südhanglage Lenz-Haus, € 14 stadtrekonstruktion vollendet. Die „neue” sowie der dazugehörige Wald laden zu einer Frankfurter Altstadt ist ein Anziehungspunkt Führung mit der kundigen Besitzerin ein. Der Reizvolle Gärten durch gute Ideen für alle: Menschen aus aller Welt treffen sich Der sichere Weg zum Gartenglück! Garten wurde bewusst sehr naturnah für die hier auf einen Kaffee, besuchen die zahlrei- und mit den Insekten angelegt. Es hat sich In jedem Garten schlummern interessante chen Museen und individuellen Geschäfte gelohnt. Wer sich dafür interessiert, was mit und genießen das Altstadt-Flair im Herzen Gestaltungsmöglichkeiten, die das Grund- autodidaktischem Wissen alles möglich ist, stück attraktiv aufwerten und die Pflege der Mainmetropole. Nach Ankunft besteht um im Garten oder auf dem Balkon den In- vereinfachen - nur bleiben sie den meisten die Möglichkeit zu einem Mittagessen (Ge- sekten und Wildtieren etwas Gutes zu tun, ist Besitzern verborgen. Das soll sich mit die- bühr extra). Um 13:30 Uhr erwartet Sie eine herzlich willkommen. Auch eine kleine Pause sem Vortrag ändern. Erfahren Sie mehr über gut 90-minütige Führung durch Frankfurts mit Erfrischungsdrinks aus dem eigenen Gar- geschickte Wegeführung, Lieblingsplätze „neue” Altstadt. Die Zeit zwischen 15 und für Sitzenbleiber, leichtes Spiel mit Kies und ten steht auf dem Programm. 17:30 Uhr steht zur freien Verfügung. Mit der Gräsern, heimelige Gartenräume, belebendes 10023 Forchtenberg Donnerstag, 28.5.2020 Rückkehr nach Westernach ist gegen 20:15 Wasserspiel, fruchtiger Naschgarten, aroma- 17-19 Uhr, mit Esther Mülhaupt, Treffpunkt: Uhr zu rechnen. Bitte geben Sie bei Ihrer An- tisches Kräuterbeet, Spiel von Blattschmuck Wannenweg 4, Sindringen, € 11. Bitte geeig- meldung den Einstiegsort an. und Blüte, Hingucker und andere optische netes Schuhwerk tragen, die Wege sind teils 10040 Künzelsau Donnerstag, 9.4.2020 Tricks. Zudem erhalten Sie zahlreiche Pflanz- steil und naturnah. 8:15-20:15 Uhr, mit Jörg Hertrich, P+R-Park-

6 Wissen und Orientierung platz Westernach, € 57,50 / Kinder und Ju- Die Zukunft im tausendjährigen Reich sollte gendliche bis 17 Jahren ermäßigt. GESCHICHTE / jedenfalls ein neues, besseres und noch deut- Mit der VHS Crailsheim. ZEITGESCHICHTE scheres Mittelalter werden. Dabei kam es im- mer wieder auch zu Kuriositäten. Etwa, wenn Jüdisches Leben die Frakturschrift verboten wurde, sich ein Fernsehturm- und S21-Führung Erinnerungskultur heute Parteifunktionär als wiedergeborener König betrachtete oder der Russlandfeldzug aus- Stuttgart - von ganz oben bis ganz unten Die Shoa war der schrecklichste Gipfel einer gerechnet nach einem Kaiser benannt wurde, über Jahrhunderte sich hinziehenden Juden- Anlässlich des Jubiläums „70 Jahre VHS dessen Kreuzzug fatal gescheitert war. Künzelsau” laden vier Außenstellen gemein- verfolgung, die industrielle Mordmaschinerie 10120 Künzelsau Dienstag, 17.3.2020 sam zu einer Tagesfahrt nach Stuttgart ein. übertraf alle Vorstellungskraft. Wie gehen wir 19-20:30 Uhr, mit Dr. Mark Tobias Wittlinger, Wir fahren stressfrei mit dem Reisebus in heute um mit der Vergangenheit, mit den Tö- Hermann-Lenz-Haus, € 7,50. Mit dem Verein die Landeshauptstadt. Am Vormittag besu- tungen, aber auch mit der Erinnerung an die StadtGeschichte Künzelsau e.V. chen wir den Stuttgarter Fernsehturm, das vielen Jahre, als Christen und Juden, wenn Urmodell aller Fernsehtürme weltweit. Wir auch nicht miteinander, so doch friedlich bekommen eine individuelle Führung durch nebeneinander her leben konnten. Zu Recht Die Keltenzeit im Kochertal das denkmalgeschützte Bauwerk und ge- ist die Spurensuche ein wichtiges Aufgaben- Angeregt von seinem Ingelfinger Lehrer Jo- nießen den eindrucksvollen Rundblick über gebiet, sich auseinanderzusetzen mit dem, sef Iser, der mit seinen Schülern regelrechte was war. Drei Personen kommen zu Wort, der die Großstadt. In der Mittagspause gibt es Ausgrabungen machte, ist Ludwig Dörr zu „Vater der Stolpersteine”, der Nachkomme zahlreiche Gelegenheiten zum Mittagessen, einem kenntnisreichen Hobbyarchäologen Künzelsauer Juden und der Historiker. Gunter Bummeln oder zu weiteren Museumsbesu- geworden, der mit vielen Bildern faszinierend Demnig, Yan Wissmann und Stefan Kraut im chen in der Innenstadt. Danach lassen wir erzählen kann. Man wird bei diesem Vortrag Gespräch. uns durch die Jahrhundertbaustelle S21 füh- erfahren, dass das Kochertal lange vor den ren. Mit Sicherheitsausrüstung betreten wir 10108 Künzelsau Montag, 2.3.2020 Römern und Germanen von den Kelten be- siedelt wurde. diese und erleben den Baufortschritt. Die 18-19:30 Uhr, mit Stefan Kraut, u.a., Rat- Baustellenführung setzt ein Mindestmaß an haus, gebührenfrei, Spende erwünscht. Mit 10125 Künzelsau Mittwoch, 25.3.2020 körperlicher Fitness voraus. Gehhilfen sind der Stadtverwaltung Künzelsau, dem Verein 19-20:30 Uhr, mit Ludwig Dörr, Hermann- nicht gestattet. Alternativ dazu erfolgt die StadtGeschichte Künzelsau e.V., Künzelsauer Lenz-Haus, € 5. Mit dem Verein StadtGe- kürzere Führung durch das Baustellenmuse- Seniorinnen und Senioren e.V. schichte Künzelsau e.V. um mit Blick auf die Baustelle von oben. (Bit- te bei Anmeldung mitteilen.) Um ca. 18:15 Verlorene Schwester Über das jähe Ende einer Uhr begeben wir uns auf den Heimweg. hier im fremden Lande Erfolgsgeschichte - 10050 Krautheim Donnerstag, 14.5.2020 Auswanderung in Briefen und Nachrichten von hohenlohischen Metzger- 8-21:30 Uhr, mit Ulrike Eiselt-Lomb, u.a., € 60 Lassen wir die Auswanderer selbst zu Wor- Auswanderern nach Großbritannien / inkl. Busfahrt, Führungen und Reisebeglei- te kommen! Meist ging es ums Geld, um die Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befanden tung; Anmeldeschluss: 30.3. Erbschaften, manchmal jedoch auch um die sich sehr viele Hohenloher in England, vor Abfahrtsorte und -zeiten: Krautheim, Bus- Erfahrungen im Ausland, die nach Hause be- allem auch Menschen aus Künzelsau und bahnhof: 8 Uhr; Schöntal-Bieringen, Jagsttal- richtet wurden. Wie der Künzelsauer Fried- Umgebung. Im Metzgergewerbe hatten sie halle: 8:15 Uhr; Forchtenberg, Busbahnhof: 8:30 rich Kozel durch die Länder herumirrte, kom- dort Fuß fassen können und ihr Glück gefun- Uhr; Künzelsau, Wertwiesen: 8:50 Uhr; Kupfer- mentierte seine Schwester in Hull. Welche den. In einer langen Auswanderungsperiode zell, Bushaltestelle „Untere Vorstadt”: 9 Uhr. Erfolge Künzelsauer Ingenieure aufzuweisen von über 100 Jahren waren sie willkommen hatten, wurde im „- und Jagstboten” und wurden zu geschätzten Mitbürgern. Der veröffentlicht. Bevorzugt aus Großbritan- Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte je- Vorschau: nien, aber auch aus anderen Ländern wird doch zu einem abrupten Ende des Migrati- erzählt, wie es Töchtern und Söhnen des Ko- onsstromes. Nun kam es zu Hass, Ablehnung, VHS-Jubiläum - Begegnungen chertals erging. Internierung, Deportation und zu Familien- Dialog - Kreativität - Kunst - Kultur 10109 Künzelsau Dienstag, 10.3.2020 trennungen. An Einzelbeispielen erfahren die Rückblick auf die vergangenen Jahre der VHS 19-20:30 Uhr, mit Stefan Kraut, Stadtmuseum, Zuhörer über die Wege zum Erfolg und sie Künzelsau mit Gesprächsrunde. 100 Jahre € 5. Mit der Stadtverwaltung Künzelsau und lernen unterschiedliche Schicksale kennen, Volkshochschulen - 70 Jahre VHS Künzelsau, dem Verein StadtGeschichte Künzelsau e.V. die der 1. Weltkrieg mit sich brachte, sowohl für die Auswanderer, die dort geblieben sind, Fachvortrag mit Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer, als auch für jene, die in die alte Heimat zu- Universität Düsseldorf. Einblick in die ver- Die Nazis und das Mittelalter rückkehrten. schiedenen Fachbereiche der VHS Künzelsau Die Erinnerung an das Mittelalter war im 10128 Künzelsau Mittwoch, 8.4.2020 mit Mitmachangeboten im Bereich Gesund- deutschen Bürgertum seit dem 19. Jahrhun- 19-20:30 Uhr, mit Karl-Heinz Wüstner, Stadt- heit, Bewegung, Kreativität, Arbeit und Beruf. dert groß in Mode gekommen. Darauf konn- museum, € 5. Mit dem Verein StadtGeschich- 10090 Künzelsau Samstag, 10.10.2020 ten die Nationalsozialisten aufbauen und be- te Künzelsau e.V. und der Stadt Künzelsau. 14-17:30 Uhr, Hermann-Lenz-Haus, gebüh- trachteten das Mittelalter in ihrem Weltbild renfrei, Spende erbeten. wahlweise als vorbildhaftes Heldenzeitalter Verschenken Sie einen VHS-Gutschein! oder als verpasste Chance nationaler Größe. Infos unter: www.vhs-kuen.de

7 Wissen und Orientierung

Sabine Bode - Kirche nach der Reformation in Künzelsau, mäßige Übung die halbe Miete! Der Lesekurs Kriegskinder und Kriegsenkel von 1908 bis 1912. Von außen betrachtet ist richtet sich an alle, die schon etwas geübter alles beim Alten geblieben, aber der Innen- 75 Jahre nach der Zerstörung Waldenburgs sind im Lesen der deutschen Schreibschriften raum wurde für den Ritus der orthodoxen Kir- des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und die Die Kölner Jour- che neugestaltet. Ganz maßgeblich ist dabei ihre Fähigkeiten weiter vertiefen möchten. nalistin und Buch- die Ikonostase, die ein Stück weit den Himmel Auf der Grundlage von Originaltexten aus autorin Sabine auf die Erde holt. Um den Kirchenbau, die hiesigen Archiven versteht sich die Veran- Bode ist eine der Besonderheiten des griechisch-orthodoxen staltung als regelmäßiger Lektürekurs, der im renommiertesten Kirchenraumes, aber auch um ein Erleben der Allgemeinen einmal im Monat stattfindet und Expertinnen auf damit verbundenen tiefen Spiritualität wird über die Semestergrenzen hinweg fortläuft. dem Gebiet seeli- es bei dieser Führung gehen, dabei werden scher Kriegsfolgen. 10195 Neuenstein Dienstag, 18.2.2020 wir auch Pfarrer M. Petzolt treffen. Ihre Sachbücher dann 17.3., 21.4., 19.5., 16.6., je 18:30-20 wie „Die verges- 10138 Künzelsau Mittwoch, 24.6.2020 Uhr, mit Dr. Thomas Kreutzer, Kulturhaus, ©Marijan Murat, Stuttgart sene Generation”, 18-19:30 Uhr, mit Birgit Siller, Treffpunkt: € 30. Mit dem Kreisarchiv Hohenlohekreis und „Kriegsenkel” oder „Nachkriegskinder” sind An der Kirche, € 5. Mit dem Verein StadtGe- der VHS . Bestseller. Nach Waldenburg kommt sie im schichte Künzelsau e.V. Gedenken an die verheerende Zerstörung der Christian Thalwitzer, Stadt Waldenburg vor 75 Jahren. Im Fokus Maler zu Creylsheimb steht das Buch „Die vergessene Generation”. Vortrag In diesem Werk brechen die Kriegskinder ihr Schweigen. Noch nie hat es in Deutschland Wer Schloss Weikersheim besucht, kommt eine Generation gegeben, der es so gut ging unweigerlich mit den Arbeiten des Barock- wie den heute 65- bis 80-Jährigen. Sie sind malers Christian Thalwitzer in Berührung. eine unauffällige Generation. Jetzt beginnen Vor allem die Ansichten von Schlössern im sie zu reden, nach langen Jahren des Schwei- Rittersaal und die zahlreichen Emblembilder gens. Im Anschluss an die Lesung besteht die in einem Appartement des hochgräflichen Gelegenheit zum Gespräch. Schlosses bleiben im Gedächtnis. Vor seiner Weikersheimer Zeit ist Thalwitzer fast 20 10129 Waldenburg Dienstag, 28.4.2020 © privat Jahre lang in Crailsheim nachzuweisen. Die 19:30-21 Uhr, mit Sabine Bode, Rathaus, € Spurensuche in den Archiven enthüllt neben 8, Kartenvorverkauf Außenstelle Walden- seinen zahlreichen Wirkstätten in der Regi- burg; Stadtverwaltung; Geschäftsstelle VHS Wie Künzelsau wurde, was es ist on noch mehr: den Alltag eines einfachen Künzelsau; Abendkasse: € 12. Mit der Stadt- Soziale und wirtschaftliche Veränderungen Handwerksmalers, seine Lebensverhältnisse verwaltung Waldenburg, dem Waldenburger Siegfried Reinold (1940 - 2016) hat neben und auch das soziale Miteinander zu Beginn Kreis für Kulturgeschichte e.V. und der Buch- seinem Amt in dem städtischen Bauamt de- des 18. Jahrhunderts. handlung Lindenmaier & Harsch. tailliert die Altstadtsanierung Künzelsaus in Fotografien festgehalten. Diese werden im 10198 Neuenstein Mittwoch, 1.4.2020 Auf den Spuren der städtischen Museum gezeigt. Als Begleit- 19-20:30 Uhr, mit Dinah Rottschäfer, Hohen- Geschwister Scholl vortrag stellt der Künzelsauer Stadthisto- loher Zentralarchiv, € 6 / Im Schloss, nach riker Stefan Kraut die baulichen Entwick- dem Eingang rechts, efeubewachsene Trep- Führung lungslinien der 900-jährigen Stadt vor. Erste pe hoch. Mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv Wir folgen am Vortag von Sophie Scholls Siedlungsansätze, Gewerbegebiete, Wohn- Neuenstein und der VHS Öhringen. 99. Geburtstag den Spuren von Hans und baulanderschließungen und natürlich die mit naturnahen Texten aus Verkehrswege einschließlich Eisenbahn wer- Geschichte vor der Haustüre Briefen und Tagebüchern, die auch im Be- den geschildert. Hohenlohe historisch zug zu Forchtenberg stehen. Forchtenberg 10140 Künzelsau Donnerstag, 25.6.2020 Das Interesse für die Region, in der man ist der Geburtsort von Sophie Scholl, wo die 19-20:30 Uhr, mit Stefan Kraut, Stadtmuseum, Geschwister Scholl prägende Teile ihrer Kind- lebt, ist groß. Orts- und Regionalforschung € 5. Mit der Stadtverwaltung Künzelsau und ist derzeit „in”. Daran knüpft das Kursange- heit verbrachten. Darüber hinaus besuchen dem Verein StadtGeschichte Künzelsau e.V. wir die Gedenkstätte im denkmalgeschützten bot „Geschichte vor der Haustüre” an: Inte- Würzburger Tor. ressierte Teilnehmer erhalten die praktischen Voraussetzungen, selbstständig tätig zu wer- 10132 Forchtenberg Freitag, 8.5.2020 HOHENLOHER ARCHIVE den. Das Angebot will Sie bis hin zu einer 15-17 Uhr, mit Renate Deck, Treffpunkt Bus- ersten schriftlichen Ausarbeitung führen, die bahnhof, € 6 Lektürekurs zur Deutschen Schrift in publizierter Form eine Breitenwirkung mit des 19. / 20. Jahrhunderts sich bringen kann. Dazu erhalten die Teilneh- Griechisch-orthodoxe Kirche Für Fortgeschrittene mer eine Einführung in das geschichtswis- Künzelsau Wer alte Dokumente, wie Briefe oder Tage- senschaftliche Forschen: Sie lernen die Funk- Kirchenerkundung in der griechisch-orthodo- bücher, aus Ur-Großvaters Zeiten ohne grö- tionen und die Nutzung von Archiven ebenso xen Kirche der Heiligen Helena und Konstan- ßeren Aufwand entziffern kann, dem stehen kennen wie das Lesen alter (Hand-)Schriften tin, ursprünglich erbaut als erste katholische die Tore zur Geschichte offen. Dabei ist regel- und bekommen Informationen an die Hand,

8 Wissen und Orientierung wie Quellen richtig interpretiert werden und stellationen und -lösungsstrategien im alten Fotografieren für die wie man in einer Publikation richtig zitiert. Hohenlohe gewinnen. Im Seminar sollen ho- Ortsgeschichte leichtgemacht 10199_1 Kupferzell Freitag, 13.3.2020 henlohische und württembergische Quellen Praktische Übungen mit der Kamera 18-19:30 Uhr, 6 Termine, mit Jan Wiechert, zu Wort kommen. Bei der Ortsgeschichtsforschung spielen Bilder Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, 10199_3 Kupferzell Freitag, 3.4.2020 eine große Rolle. Dabei kommen neben Mate- gebührenfrei, ohne Anmeldung. Weitere 16-19 Uhr, mit Natascha Richter, Akademie rial aus den Archiven auch aktuelle Fotogra- Informationen: Tel.: 07942 94780-0 oder für Landbau und Hauswirtschaft, € 12 / An- fien zum Einsatz, die Gebäude, Objekte oder [email protected]. Mit dem Verein meldung über das Hohenlohe-Zentralarchiv, Kleindenkmale im Ist-Zustand dokumentieren. Hohenlohe historisch, dem Hohenlohe-Zen- Tel.: 07942 94780-0 oder hzaneuenstein@ Der freischaffende Fotograf Thomas Gburek tralarchiv sowie weiteren Volkshochschulen, la-bw.de. leitet die Teilnehmer während eines dreistün- Initiativen und Vereinen aus der Region. digen Streifzugs durch Kirchberg an der Jagst Arbeiten im Archiv in praktischen Übungen an, wie ein technisch FederLesen Wer sich mit der Geschichte seiner Familie, gutes und ästhetisch ansprechendes Bild ent- - Regeln des Zusammenlebens seines Wohnortes oder seiner Heimatregion stehen kann, das jede Ortschronik noch infor- Hohenlohische Dorfordnungen und bäu- auseinandersetzt, wird über kurz oder lang auf mativer, ansprechender und bunter macht. erlicher Lebensalltag die Institution der Archive stoßen. An diesem 10199_6 Freitag, 5.6.2020 Ordnung muss sein. Dies war vor 300 Jah- Punkt kann eine faszinierende Entdeckungs- 16-19 Uhr, mit Thomas Gburek, Treffpunkt: ren genauso wie heute. In einer dörflichen reise in die Vergangenheit beginnen. Doch Kirchberg a. d. Jagst, Sandelsches Museum, Gemeinschaft der frühen Neuzeit, in der wie gehe ich diese Reise am besten an? Was € 12. Anmeldung über das Hohenlohe-Zen- die Menschen aufeinander angewiesen und erwartet mich im Archiv? Und vor allem: Wie tralarchiv Neuenstein, Tel.: 07942 94780-0 räumlich sehr eng beisammen waren, waren finde ich die Informationen, die ich suche? oder [email protected]. Streitereien vorprogrammiert. Üble Nachre- Das Kompaktseminar will den Teilnehmern de, Zank und Hader, lautes und nächtliches grundlegende Kenntnisse vermitteln, damit POLITIK / BÜRGERSCHAFT- Zechen in den Wirtshäusern - all das waren der Einstieg in das Arbeiten im Archiv gelingt. LICHES ENGAGEMENT Gründe, die Harmonie im Dorf nachhaltig zu 10199_4 Neuenstein Freitag, 24.4.2020 stören. Um dem entgegenzuwirken, bedurfte 16-19:15 Uhr, mit Jan Wiechert, Hohenlohe- es einiger Gebote. Diese entstanden durch Zentralarchiv Schloss, gebührenfrei. Anmel- Droht ein dritter Weltkrieg? das Zusammenwirken von Gemeinde und dung über das Hohenlohe-Zentralarchiv, Tel.: Die Konflikte, ins- Herrschaft als gleichberechtigte Partner und 07942 94780-0 oder [email protected]. besondere im Na- wurden nicht einseitig von der Herrschaft hen und Mittleren zwangsweise oktroyiert. Der neue Lesekurs Die Wahrheit hinter dem Wort Osten, haben sich der Reihe „FederLesen” widmet sich dem The- Archivische Quellen kritisch interpretie- in letzter Zeit dra- ma. Für Anfänger und Fortgeschrittene. ren und fundiert auswerten matisch verschärft. Iran, Saudi-Ara- 10199_2 Neuenstein Mittwoch, 4.3.2020 Wer zu einem politischen Ereignis der Gegen- bien, Syrien und dann 11.3., 18.3. und 25.3., je 19-21 Uhr, mit wart verschiedene Zeitungen oder Onlineme- Israel mit ihren je Dr. Ulrich Schludi, Klaus Breyer, Hohenlohe- dien durchstöbert, wird in den diesbezügli- eigenen Interessen Zentralarchiv Schloss, € 30 / Im Schloss, nach chen Artikeln verschiedene Akzentsetzungen, Foto: privat sind kräftig am dem Eingang rechts, efeubewachsene Treppe Deutungen und Bewertungen des Gesche- Zündeln. Und die USA befeuern mit ihrer Po- hoch. Anmeldung über das Hohenlohe-Zen- henen finden. Ein Teil der Berichterstatter litik das Pulverfass zusätzlich. Auch zwischen tralarchiv, Tel.: 07942 94780-0 oder hzaneu- wird nicht neutral berichten, sondern seine den NATO-Staaten und Russland ist die Si- [email protected].. individuelle Sichtweise propagieren. In histo- tuation angespannt. Drohen diese Konflikte rischen Zeiten war dies nicht völlig anders. und Spannungen zu einem globalen Krieg zu Streitschlichtung im Dorf Jedes Ereignis wurde auf der Basis der eige- eskalieren? Welche Möglichkeit zur Entschär- Das Ruggericht und die frühneuzeitliche nen Erfahrungswelt wahrgenommen, schon fung der Konflikte und zu ihrer politischen Praxis der lokalen Konfliktlösung während des Hörens und Sehens gedeutet Lösung gäbe es? Und wie könnte Deutsch- In Gerichtsprotokollen spiegelt sich die ganze und mitunter mit einer klaren Tendenz nie- land seine internationale Verantwortung Bandbreite des menschlichen Zusammenle- dergeschrieben. Auch historische Quellen hierbei zur Geltung bringen? Der Referent, bens. Das Ruggericht bestand in Hohenlohe müssen also kritisch gelesen und interpre- Andreas Zumach, ist internationaler Korre- spätestens seit der Mitte des 16. Jahrhun- tiert werden, ehe die Auswertung gelingen spondent bei der UNO in Genf und arbeitet derts. Ursprünglich zur Überwachung der kann. Das methodische Handwerkszeug dazu für die Berliner „taz” sowie weitere Zeitungen Untertanen eingerichtet, diente es mehr und soll an diesem Abend anhand konkreter Bei- und Rundfunksender und ist ein exzellenter mehr der Konfliktlösung vor Ort. Angezeigt spiele vermittelt werden. Kenner der Krisenregionen der Welt. wurden zum Beispiel Beleidigungen, die zum 10199_5 Kupferzell Freitag, 15.5.2020 10210 Künzelsau Donnerstag, 20.2.2020 Nachbarn überhängenden Zwetschgen oder 16-19 Uhr, mit Dr. Ulrich Schludi, Dr. Mark To- 19:30-21 Uhr, mit Andreas Zumach, Evang. Pflichtversäumnisse von Gemeindebediens- bias Wittlinger, Akademie für Landbau und Johannesgemeindehaus, € 8. Mit dem Evang. teten. So lassen sich anhand der Rugge- Hauswirtschaft, € 12. Anmeldung über das Bildungswerk Hohenlohe, der Kath. Erwach- richtsprotokolle faszinierende Einblicke in die Hohenlohe-Zentralarchiv, Tel.: 07942 94780-0 senenbildung Hohenlohe und der Buchhand- lokalen Verhältnisse, in typische Konfliktkon- oder [email protected]. lung Lindenmaier und Harsch.

9 Wissen und Orientierung

Neu im Amt gistikbetrieben? Was verbirgt sich hinter dem der, kurze Vorträge, viel Austausch und Dis- Ein Seminartag für neugewählte Mitglie- Begriff „Lagersharing”? All diese und gerne kussion. Nähere Informationen, Uhrzeit, Kos- der in politischen, kirchlichen und gesell- weitere Fragen werden im Rahmen der Stand- ten, Anmeldemöglichkeiten in den lokalen schaftlichen Gremien und Interessierte ortbesichtigung in Dörzbach beantwortet. Amtsblättern und auf Anfrage. Stärken Sie Ihre Motivation für die aktive Mit- 10319 Dörzbach Donnerstag, 14.5.2020 10260 Schöntal Freitag, 8.5.2020 arbeit im Gremium. Dieses Seminar lässt Sie 16-18 Uhr, mit Roland Rüdinger, Lagerlogis- Fr. - So., genaue Uhrzeit noch nicht festgelegt. souverän umgehen mit der Wechselwirkung tikstandort, Röntgenstr. 6, gebührenfrei, bitte mit Ulrich Oberhauser, u.a., Waldschulheim zwischen Person und Gremium und Thema. dennoch anmelden. Kloster Schöntal. Mit Waldschulheim, Ornis Wie läuft eine Sitzung ab, wer spricht wann, Zabergäu. wie komme ich zu Wort, wie wirke ich - und SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH wie verschaffe ich mir Gehör? Wie setze ich baut Produktionshalle aus Holz Umweltschutz mit Zukunft Eindrücke, platziere die Interessen meiner und eigenen Schrauben Der positive Fußabdruck Wähler, behalte aber dennoch den Blick für Die SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH - durch „cradle to cradle” das Ganze? Das Setting besteht aus theore- Geschäftsbereich Produktion in Waldenburg Rohöl in den Lebensmitteln, Weichmacher im tischen Inputs und praktischen Übungen. Wir baut auf einer Fläche von 12.800 m² eine Trinkwasser, Plastikmüll in Fischen. Das sind arbeiten im Plenum und in geschlechtsspezi- Produktionshalle der besonderen Art. Mit nur einige der vielen Negativschlagzeilen, die fischen Kleingruppen. Die Dozenten sind als enormen Abmessungen von fast 97 m auf in der letzten Zeit zunehmend veröffentlicht Coach bzw. Coach und Supervisor ausgebildet. 114 m und einer Höhe von rund zwölf Me- werden. In dem Vortrag werden Sie erfahren, 10255 Waldenburg Samstag, 21.3.2020 tern wächst sie derzeit auf dem Firmengelän- wie Umweltschutz gelingen kann, auch wenn 9:30-17 Uhr, mit Roman Ecker, Anne Gram- de aus dem Boden. Daran anschließen wird die Bevölkerungszahl weiter steigt, Ressour- bow, Ländliche Heimvolkshochschule Hohe- sich ein dreigeschossiges Büro- und Aus- cen verbraucht werden und immer mehr Müll buch, € 70. Anmeldung: Ländliche Heimvolks- stellungsgebäude. Eine Brücke verbindet die entsteht. Nicht weniger schlecht sein, son- hochschule Hohebuch, Tel. 07942 107-0, Mail: beiden Gebäude. Die Halle und der Besucher- dern gut! Das ist das Bestreben von Michael [email protected]. Mit Evang. Bildungswerk Pavillon werden aus Holz errichtet. Braungart, der dabei ist, den Umweltschutz Hohenlohe, Kath. Erwachsenenbildung Ho- 10320 Dienstag, 19.5.2020 henlohekreis, Ländl. HVHS Hohebuch. zu revolutionieren. Vorbild für sein „Cradle 15-16:30 Uhr, mit N.N., Marketing SWG to Cradle” ist die Natur: Abfall ist Nahrung. Schraubenwerk Gaisbach GmbH, Treffpunkt: Alles wird zu Nahrung oder Nährstoff für et- ÖKONOMIE / RECHT / Eingang Besucherpavillon, Am Bahnhof 49, was anderes. FINANZEN Waldenburg, gebührenfrei. 10410 Krautheim Dienstag, 17.3.2020 Rente erst mit 67 20-21:30 Uhr, mit Peter Lohnert, Katholischer Tipps zur Erstellung einer Pfarrsaal, € 5. Mit der kath. Frauengemein- Verfügung von Todes wegen und dann noch Steuern zahlen? schaft Krautheim. - Testament und Erbvertrag „Rente mit 67” - ein Schlagwort, das jeder kennt. Doch was steckt dahinter? Die Infor- Was kann in einem Testament überhaupt ge- mationsveranstaltung beantwortet Fragen zu Birds & Breakfast regelt werden? Was passiert, wenn kein Tes- dieser angehobenen Regelaltersgrenze und Wer im Frühling frühmorgens vor Sonnen- tament verfasst wird? Was ist ein Erbvertrag stellt außerdem Möglichkeiten eines vorzei- aufgang in die erwachende Natur hört, dem und was genau hat es mit dem Pflichtteil auf tigen Rentenbeginns vor. Des Weiteren wird fällt auf, dass der Gesang der Vögel zaghaft sich? Sollte das eigene Haus bereits zu Leb- über Regelungen zum Abschlag informiert beginnt und dann immer mehr anschwillt. zeiten verschenkt werden? Wer daran ist, sei- und gezeigt, wie dieser ausgeglichen werden Noch in der Dunkelheit beginnt der Hausrot- nen Nachlass zu regeln, dem stellen sich viele kann. Zudem erfolgt ein Überblick über Hin- schwanz, gefolgt von der Amsel, der Kohlmei- Fragen. Der Vortrag soll Ihnen einen Überblick zuverdienstregelungen und zu Abgaben, wie se und weiteren, bis die einzelnen Gesänge vermitteln und damit auch ein Wegweiser sein Steuern und Sozialversicherungsbeiträge, kaum noch zu unterscheiden sind. Wir wol- für Schritte, die Sie selbst noch unternehmen die im Alter noch fällig werden können. Der len diesen unterschiedlichen Gesangsbeginn müssen, damit der Ernstfall gesichert ist. Der Referent ist Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und nutzen, um die Vogelarten auseinanderzu- Dozent ist Bezirksnotar im Ruhestand. Berater der Deutschen Rentenversicherungs- halten und zu erkennen. Während noch vie- 10308 Dörzbach Donnerstag, 7.5.2020 anstalt Baden-Württemberg. le Menschen schlafen, können wir zu dieser 20-21:30 Uhr, mit Herbert Dümmler, Rathaus, 10340 Künzelsau Mittwoch, 18.3.2020 Zeit die Faszination der Natur auf uns wirken € 5 18:30-20:30 Uhr, mit Stefan Gundling, Her- lassen. Im Anschluss an die Rundwanderung mann-Lenz-Haus, gebührenfrei. um das Kloster Schöntal wollen wir bei einem Rüdinger Spedition GmbH gemütlichen Sonntagsfrühstück im Wald- Betriebsbesichtigung schulheim den Morgen genießen. Begleitung HOHENLOHER durch eine Naturschutzfachkraft. Besichtigung der 6 Lagerhallen am Standort UMWELTAKADEMIE Dörzbach. Sind Lager noch zeitgemäß? Wofür 10425 Schöntal Sonntag, 5.4.2020 werden Lagerhallen gebaut, wenn die Ware 6-10 Uhr, mit Ulrich Oberhauser, Waldschul- automatisch nach einem Doppelklick ange- Vogelkurs heim Kloster Schöntal, € 12 / inkl. Frühstück/ liefert wird? Wie funktioniert die Zusammen- Vogelexkursionen, praktischer Vogelschutz Kinder: € 6. Bitte mitbringen: Falls vorhanden arbeit von Produktionsunternehmen und Lo- (Nisthilfenbau), Brutvogelbeobachtung, Bil- Fernglas und Bestimmungsbuch.

10 Wissen und Orientierung

so unter Umständen von einer Teilnahme ab- heute leiser und leerer geworden. Viele In- GLOBALES LERNEN / geschreckt. Rudi Dehner und Peter Mühleck, sekten finden keinen Lebensraum und keine UMWELTBILDUNG Hobby-Ornithologen in der Naturschutzgrup- Nahrung mehr. Im Garten und auch auf dem pe Taubergrund bzw. in der NABU-Ortsgruppe Balkon lässt sich einiges tun, um Lebensräu- Knospen von Bäumen Niederstetten, werden versuchen, an einem me zu schaffen und für Nahrung zu sorgen. und Sträuchern Frühlingsabend auch den Spätaufstehern Vo- Es gibt viele, für uns Menschen schön anzu- Bestimmung und Verarbeitung gelstimmen zu präsentieren und zu erklären. schauende Pflanzen, die Nahrungsquellen Die Knospen von Bäumen und Sträuchern 10434 Dörzbach Freitag, 8.5.2020 für Insekten sind. Je nach Blütenform und bilden sich schon im Vorjahr und sind für die 18-20 Uhr, mit Peter Mühleck, Meßbacherstr. Pollen- und Nektarangebot bedienen sich Bie- lange Winterzeit gerüstet. In den Knospen nach der Jagstbrücke, gebührenfrei, Spende nen, Hummeln, Schmetterlinge oder Käfer an sind die Blätter und Blüten des neuen Jahres erwünscht. Die Mitnahme eines Fernglases ihnen. Der Vortrag nimmt einen mit auf die vorhanden. Sie sind durch behaarte oder har- und festes Schuhwerk wird empfohlen. Reise in den blühenden Garten, beginnend im zige Schuppen geschützt. In früheren Zeiten Spätwinter und endend im Spätherbst. Mit wurden Knospen in der Heilkunde verwendet. passenden Pflanzen kann ohne großen Auf- Alpakas treffen wand der Garten oder Balkon zu einem wert- Seit ein paar Jahren erlebt die Knospenheil- heimische Wildkräuter kunde (Gemmotherapie) eine Renaissance. vollen Lebensraum für diese Tiere werden. Die Aufbauend auf den Vortrag zur Gemmothe- Mit Neuweltkameliten auf der Suche nach Dozentin ist Dipl.-Ing. für Landespflege. rapie vom 21. April werden beim Spaziergang heimischen Wildkräutern. Gemeinsam mit 10440 Dörzbach Mittwoch, 27.5.2020 gezielt die Knospen von Bäumen und Sträu- den Alpakas der Familie Leutwein begeben 19:30-21 Uhr, mit Karin Öchslen, Bürgersaal, € 8. chern betrachtet. Jede Baum- und Strauchart wir uns auf eine Kräuterwanderung. Die Kleines Messer oder Rebschere mitbringen. hat charakteristisch aussehende Knospen, an Kräuterpädagogin Inge Heinle wird uns auf denen sie in der blattlosen Zeit eindeutig be- der Wanderung begleiten und Spannendes, stimmt werden können. Zum Abschluss des Wissenswertes und Lustiges über Kräuter Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker erzählen. Ständiger Begleiter werden die Al- Spazierganges wird ein Mazerat (Auszug) Die Klimakrise ruft pakas sein. Im Anschluss an die Wanderung hergestellt. Die Dozentin ist Dipl.-Ing. für zu einer Neuen und einer wilden grünen Stärkung haben Sie Landespflege und Kräuterpädagogin. Aufklärung noch die Möglichkeit, die Alpakas auf der 10428 Dörzbach Sonntag, 3.5.2020 Weide zu besuchen und zu erleben. Die Klimakrise ist 14-16:30 Uhr, mit Karin Öchslen, Treffpunkt: ernst und Schä- 10438 Samstag, 16.5.2020 An der kath. Kirche, € 12 / zzgl. Materialkos- den sind bereits 14:30-16 Uhr, mit Sabine Heinle, Treffpunkt: ten für Mazerat. Kleines Messer oder Rebs- beachtlich. Steigt Vogelsang 25, Bauersbach, Fam. Leutwein, chere mitbringen. der Meeresspiegel € 18. Bitte festes, geschlossenes Schuhwerk (womöglich sogar und wetterentsprechende Kleidung tragen. Klimaschutz und Regionalisierung sprunghaft), laufen Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet. ©privat statt Globalisierung wir auf ein Flücht- lingsproblem zu, an dem das von 2015 ge- Notwendige Maßnahmen für den Klima- Pflanzenspaziergang schutz sind gefordert, um die Abkommen messen ein Kinderspiel war? Maßnahmen, von Paris einzuhalten. Der Klimawandel ist in und Blumensträuße die die schlimmsten Entwicklungen ver- vollem Gange. Das Abschmelzen des Grön- Schon als Kind haben wir alle gerne Blumen meiden könnten, sind in unserer verwöhn- landeises beschleunigt sich und in Alaska von der Wiese gepflückt und Sträuße daraus ten Welt nicht durchsetzbar. Wir müssen werden bereits oft mehr als 20 Grad Celsius gemacht. Auf unseren schönen Wiesen im fundamental umdenken. Der Club of Rome gemessen. Der Kipppunkt ist vielleicht schon Jagsttal blühen im Frühling viele verschie- ruft in seinem Buch „Wir sind dran” zu ei- überschritten. Es ist allerhöchste Eile für So- dene Wiesenblumen. Wir wollen einen Spa- ner neuen Aufklärung auf. Eine Ökonomie, fortmaßnahmen geboten. Alle Reduktions- ziergang entlang der Blumenwiesen machen, die nicht den Umsatz, sondern Wohlbefinden möglichkeiten müssen genutzt werden. Das uns dabei anschauen, was dort alles wächst und Gesundheit steigert. Der Vortrag bringt geht nur mit der Kreativität aller Menschen. und einige Blumen für einen Wiesenblumen- auch praktikable Vorschläge für Politik und Allein mit Vorschriften und Gesetzen geht strauß pflücken. Den Spaziergang beenden Alltag. Der Physiker und Biologe Ernst Ulrich das nicht. Der Dozent, Volkswirtschaftler und wir gemütlich mit Kaffee, Tee und Kuchen. von Weizsäcker ist einer der einflussreichs- Ingenieur, wird konkrete Vorschläge machen. Treffpunkt am Rathaus, es werden Fahrge- ten Wissenschaftler und wichtiger Vordenker des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung. 10430 Künzelsau Donnerstag, 7.5.2020 meinschaften gebildet. Er war Mitglied des Deutschen Bundestages 20-21:30 Uhr, mit Franz Groll, Hermann- 10439 Mulfingen Samstag, 23.5.2020 und Ko-Präsident des Club of Rome. Lenz-Haus, € 5. Mit dem Verein zur Förderung 14-17 Uhr, mit Karin Öchslen, Rathaus, € 14 / der Waldorfpädagogik e.V. zzgl. Materialkosten € 4. 10460 Künzelsau Montag, 22.6.2020 Kleines Messer oder Rebschere mitbringen. 19-20:30 Uhr, mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Vögel im Frühjahr Weizsäcker, Stadthalle, € 8 / Schüler und Stu- denten mit Ausweis ermäßigt, € 6. Vogelstimmen für Spätaufsteher Blühende Sträucher und Stauden Mit der Stadtverwaltung Künzelsau, dem gegen das Insektensterben Vogelstimmenführungen finden üblicher- Evang. Bildungswerk Hohenlohe und der weise am frühen Morgen statt. Wer keine Wo es früher brummte und summte und die Buchhandlung Lindenmaier und Harsch. Lerche, sondern eher eine Nachteule ist, wird Schmetterlinge durch die Lüfte flogen, ist es

11 Wissen und Orientierung

Steinbruch in Laibach dern das Wachsen und Werden wahr? Kaum! sigkeit, Medienkonsum, grobem Verhalten? Bei diesem Werkstatt- und Steinbruchbesuch Wohl aber die erreichte Leistung: Hurra, das Die Referentin gibt Impulse für einen kons- wird gezeigt, wie Muschelkalk gewonnen und Kind sitzt heute zum ersten Mal! In Wahrheit truktiven Umgang mit schwierigen Situatio- weiterverarbeitet wird. Dabei werden die ver- gingen diesem „Etappensieg” unermüdliche nen im Erziehungsalltag und zeigt hilfreiche schiedenen Methoden bei der Gewinnung, dem und unzählige Bewegungsübungen voraus. Lösungsstrategien für schwierige Situatio- Abbau und der Weiterverarbeitung gezeigt. Das Wachsen und Werden ist immer im Fluss. nen mit Jugendlichen und Kindern auf. Um dies wahrzunehmen, brauchen wir Ruhe, 10555 Waldenburg Mittwoch, 13.5.2020 10470 Dörzbach Dienstag, 7.7.2020 Geduld, Liebe und Hinwendung - hin zum 19:30-21:30 Uhr, mit Carola Müller-Chris- 17-18:30 Uhr, mit Dr. Martin Westermann, Kind. Die Wahrnehmungsfähigkeit findet in toph, Stadtbücherei, € 11 Steinbruch in Laibach, gebührenfrei, bitte hervorragender Weise ihren offenbarenden trotzdem anmelden Ausdruck durch die Sprache. Die Dozentin ist Männlich, weiblich, divers Sprachbilderautorin und Logopädin. - Individualisierung PÄDAGOGIK / 10520 Künzelsau Donnerstag, 20.2.2020 Die Individualisierung des Menschen schrei- ERZIEHUNG / FAMILIE 20-21:30 Uhr, mit Heide Mende-Kurz, Her- tet voran! Neben der üblichen männlich- mann-Lenz-Haus, € 5. Mit dem Verein zur weiblichen polaren Entwicklung sind wir Förderung der Waldorfpädagogik e.V. aufgefordert, zu den Gegensätzen der Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer Sympathie- und Antipathiekräfte in der Bildung, Gehirnforschung und Digitalisierung Aufmerksamkeitsdefizitstörung seelisch-persönlichen Entwicklung einen Die Gehirnfor- AD(H)S - Was unsere Kinder stark Ausgleich zu schaffen - für eine empathi- schung der vergan- machen kann sche Mitte. Auf der einen Seite scheinen genen Jahrzehnte AD(H)S wird die schon im Kindesalter begin- die Rollen fester und eindeutiger denn je hat unser Ver- nende psychische Störung genannt. Mitt- zu sein; auf der anderen Seite scheinen die ständnis von Lern- lerweile stellen hyperkinetische Störungen Rollen ineinanderzufließen. Was bedeutet prozessen deutlich wie ADHS zusammen mit Störungen des dies für die Rollenfindung im Kindes- und bereichert. Anhand Sozialverhaltens die häufigsten psychischen Jugendalter? Welche Phänomene können dieser Erkenntnis- Störungen im Kindesalter dar. Was können wir beobachten und welche innere Haltung, se kann man auch Eltern tun, um ihr Kind fürs Leben zu stärken? welche Unterstützung brauchen sie von den Risiken und Ne- Erwachsenen? Die Dozentin ist Lehrerin, Foto: privat 10530 Künzelsau Dienstag, 28.4.2020 benwirkungen der Dipl.-Sozialpädagogin, Familien- und Sozi- 19-21 Uhr, mit Daniel Buchzik, Hermann- alberaterin, Psychotherap. Heilpraktikerin. Digitalisierung von Schulen in den Bereichen Lenz-Haus, € 9 Gesundheit, Bildung und Gesellschaft fest- 10720 Künzelsau Freitag, 24.4.2020 20-21:30 Uhr, mit Susanne Schwaier, Her- stellen. Dies wird an Beispielen dargestellt und Hochsensible Kinder mögliche Handlungsoptionen werden disku- mann-Lenz-Haus, € 5. Mit dem Verein zur tiert. Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer studierte Auf hochsensible Kinder dringt die Außen- Förderung der Waldorfpädagogik e.V. in Freiburg Medizin, Psychologie und Philo- welt so stark ein, dass es ihnen oft nicht sophie. Nach seiner Habilitation für das Fach gelingt, sich ausreichend vor diesen Eindrü- PERSÖNLICHKEITS- Psychiatrie waren Forschungsaufenthalte in cken zu schützen. Ängste, Aggressionen oder ENTWICKLUNG / den USA prägend. Seit 1997 ist er Ärztlicher Unruhe können die Folge sein. Es ist heute PSYCHOLOGIE Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik nicht leicht, diesen Kindern zu helfen. Es gibt in Ulm. 2004 gründete er das Transferzen- jedoch Ansätze. Mit Evi Wolpert, Waldorfkin- trum für Neurowissenschaften und Lernen dergärtnerin und pädagogische Beraterin/ Wie Gedanken und Gefühle (ZNL). Auftaktveranstaltung zum 70-jährigen Janusz Korczak Institut. unser Leben beeinflussen VHS-Jubiläumsjahr. Offizielle Eröffnung durch 10550 Künzelsau Dienstag, 21.4.2020 Für viele Menschen ist es Weg und Ziel, ein Grußworte. Danach Stehempfang. 20:30-22 Uhr. erfülltes und erfolgreiches Leben in einem 10503 Künzelsau Dienstag, 11.2.2020 Impuls-Gespräch-Diskussion gesunden Körper zu führen. Hierzu ist es 19:30-21:30 Uhr, mit Prof. Dr. Dr. Manfred 10552 Künzelsau Montag, 27.4.2020 u. a. Grundlage, sich über zentrale Fragen Spitzer, Stadthalle; Großer Saal, gebührenfrei. 20-21:30 Uhr. Je mit Evi Wolpert, Waldorfkin- des Lebens sowie unsere oft unbewussten Mit Buchhandlung Lindenmaier und Harsch dergarten Morsbach, gebührenfrei, ohne An- Gedanken klar zu werden, um dadurch den meldung. Mit dem Verein zur Förderung der Herausforderungen des Alltages gestärkt Waldorfpädagogik e.V. entgegenzutreten. In diesem Kurs werden Wirf Gold und Silber über mich die Zusammenhänge von Gedanken, Ge- Wie umarme ich einen Kaktus?! fühlen und unserem Körper näher erläutert. Sprachverantwortung beim Sprechen ler- Insbesondere die Auswirkungen negativer nen, Schreiben lernen und Lesen lernen Wie Kommunikation zwischen Eltern und Kin- Gedankenmuster auf uns selbst und unse- Wo und wie erleben wir voll und ganz das dern auch in schwierigen Zeiten gelingen kann ren Alltag werden sichtbar und verstehbar. Wachsen und Werden? Wir hetzen von Was wollen wir unseren Kindern und Jugend- Praxisübungen ergänzen den Vortrag. Erster Aufgabe zu Aufgabe. Die eigene Wahrneh- lichen mit auf den Weg ins Leben geben? Wie Abend: Allgemeine Grundlagen und Zusam- mungsfähigkeit vermieten wir dann an aller- gehen wir mit konflikthaften Themen um, menhänge; zweiter Abend: Vertiefung sowie lei Messgeräte. Nehmen wir bei unseren Kin- wie z. B. Schulschwierigkeiten, Unzuverläs- ggf. Austausch von Erfahrungen. Der Dozent

12 Wissen und Orientierung ist Bankbetriebswirt und Transformations- um die „neu Angekommenen”. Die kulturelle erahnte. Was liegt hinter diesen Bildern und Coach für die Wirtschaft. Prägung vieler dieser Menschen basiert auf was haben sie mit unserem modernen Be- 10625 Künzelsau Donnerstag, 23.4.2020 einem islamischen Welt- und Menschenbild, wusstsein zu tun, das nicht nur glauben, son- donnerstags 18:30-20:30 Uhr, mit Thomas das sich von dem liberalen Freiheitsbegriff dern auch verstehen und analysieren will? Die Kilian, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 19 unserer Zivilgesellschaft deutlich unterschei- Dozentin ist Pfarrerin der Christengemeinde. det. Kulturdifferenzen müssen in den Blick 10804 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 Mach aus dir, was in dir steckt genommen werden. Damit das Zusammen- 20-21:30 Uhr, mit Pfrin. Aliki Kristalli, Her- leben in der deutschen Gesellschaft gelingen - mehr Lebensglück durch Achtsamkeit mann-Lenz-Haus, € 5. Mit dem Verein zur kann, ist neben dem Erwerb der deutschen Förderung der Waldorfpädagogik e.V. Das eigentliche Lebensglück, das wir für uns Sprache die Akzeptanz der demokratischen finden möchten, ist als Chance ganz nah bei Kultur, Werte und Gepflogenheiten immens Hegel und Hölderlin uns, doch wir verfehlen es durch Stress und wichtig. Wie kann die deutsche Gesellschaft zum 250. Geburtstag falsche Anpassung, machen zu viele Dinge diese Herausforderung in einer guten, wert- gleichzeitig oder lassen von Altem, Überhol- schätzenden Weise bewältigen? Necla Kelek 2020 jährt sich zum 250. Mal der Geburts- tem nicht los. Hier setzt die Veranstaltung an wird ihre Erkenntnisse darlegen. Sie ist pro- tag zweier großer Schwaben, nach denen und erklärt, wie Lebensglück durch ein ver- movierte Soziologin und Publizistin, mit tür- hierzulande so viele Straßen benannt sind: feinertes „Hören” auf das eigene Selbst, das kischen Wurzeln und Vorstandsfrau bei der Hegel und Hölderlin. Sie teilten nicht nur, wahre Wesen in uns, praktisch verwirklicht Frauenorganisation Terre des Femmes. Eines zusammen mit Schelling, die gleiche Stube werden kann. Erst eine saubere innere Aus- ihrer Hauptthemen ist „die islamisch gepräg- im Tübinger Stift, sondern lösten sich auch richtung auf das, was wirklich in uns steckt, te Parallelgesellschaft in Deutschland”. von der Theologie, jeder auf seine Weise, um hilft uns, unser Leben auf eine Weise zu füh- in neue Gefilde des Geistes vorzudringen. 10701 Künzelsau Dienstag, 18.2.2020 ren, die sich „richtig” anfühlt. Während freilich Hegel in Berlin Triumphe 19-20:30 Uhr, mit Dr. Necla Kelek, Hermann- 10630 Künzelsau Dienstag, 12.5.2020 feierte und zum Staatsphilosophen aufstieg, Lenz-Haus, € 8. Mit dem Evang. Bildungswerk endete Hölderlin in geistiger Umnachtung 19-21 Uhr, mit Martin Noll, Hermann-Lenz- Hohenlohe, VHS Öhringen, Keb Hohenlohe und Haus, € 20 in dem nach ihm benannten Turm am Tü- der Buchhandlung Lindenmaier und Harsch. binger Neckar. Was war das jeweils Neue, ja Die Chakren-Persönlichkeiten Revolutionäre des Dichters und des Denkers? Wie wirkten und wirken sie nach bis heute, Vortrag über die Chakren-Typologie Internationaler Frauentag 2020 sodass sich eine vertiefte Beschäftigung mit Diese Lehre verbindet das alte Chakren-Sys- Frauenleben in Afrika ihnen immer noch lohnt? Das soll an einigen tem (Chakren sind Energiezentren in unse- Frauen bewegen Afrika, treiben die Wirtschaft verständlich interpretierten Texten an zwei rem Körper) und dessen Weisheiten mit der voran, spielen eine entscheidende Rolle in Po- Vormittagen genauer untersucht werden. Psychologie. Laut dieser Chakren-Typologie litik, Gesundheitswesen und Zivilgesellschaft. 10810 Künzelsau Montag, 9.3.2020 von Shai Tubali hat jeder von uns ein Cha- Ihre rechtliche Ungleichstellung erschwert ih- montags 9:30-11:30 Uhr, mit Dr. Peter Lucke, 2 kra, das im Besonderen aktiv ist und dessen ren Zugang zu sozialen und wirtschaftlichen Termine, Hermann-Lenz-Haus, € 20 vermehrte Aktivität maßgeblich dafür sorgt, Ressourcen. Eine rechtliche Gleichstellung hätte enorme positive Auswirkung auf die gesamtge- dass wir Dinge auf eine bestimmte Art und Lesung mit Dr. Helmut Starrach Weise tun und erleben. sellschaftliche Entwicklung Afrikas. Impulsvor- Hohenloher Zeiten 10640 Künzelsau Donnerstag, 28.5.2020 trag am Beispiel Simbabwe von der Ethnologin Simone Knapp, anschließend durch Bernadette - ökumenische Begegnungen in Franken 19:30-21 Uhr, mit Mira Rischia Singh, Her- Schoog (Dozentin für Rhetorik) moderiertes Ge- mann-Lenz-Haus, € 9 „Wir leben in einer Übergangszeit, in der spräch mit Simone Knapp, Chantale Casandra traditionelle Werte und Begriffe wie Heimat Makwesera und Christa Zeller. Weitere Mitwir- und Religion neu gedacht und gelebt wer- DIVERSITY / GENDER / kende: Edwin „Eddy” Hlatywayo, Tatenda Gwa- den. In beiden sind wir verwurzelt und die INTERKULTURALITÄT rada und Übersetzerin Anna Schubert. Anschlie- Abkehr von ihnen führt zu Heimatlosigkeit ßend Führung durch die Ausstellung Simbabwe in geografischer und spiritueller Bedeutung.” meets Hohenlohe durch Christa Zeller. Helmut Starrach wollte Wurzeln im schönen Dr. Necla Kelek - 10708 Künzelsau Dienstag, 10.3.2020 Hohenlohe aufzeigen. Auf seinen zahlreichen Streifzügen mit der Kamera besuchte er ge- Von Freiheit überfordert 19-21 Uhr, Sparkasse Hohenlohekreis. Mit dem Evang. Bildungswerk Hohenlohe, der Kath. Er- zielt diese Orte und es entstand der vorlie- Es leben ca. 5 Mil- gende Bildband. „Ich traf Menschen, die ge- wachsenenbildung Hohenlohe und der Spar- lionen Muslime in stärkt durch die herkömmliche Lebensweise kasse Hohenlohekreis. Ausgebucht, evtl. kurz- Deutschland. Viele zufrieden und glücklich, aber auch kritisch fristig Plätze über Warteliste verfügbar. von ihnen sind gut sind. Von Hohenlohe aus blicken wir auf integriert, man- Deutschland, Europa und die Welt.” Ein Bei- che jedoch fallen PHILOSOPHIE / trag zur Reflexion der eigenen Identität und durch Verhalten, RELIGION / ETHIK zur achtungsvollen Begegnung mit Men- Äußerungen und schen anderer Kulturen. Auftreten auf. Ak- Osterhase und Ostereier 10814 Waldenburg Donnerstag, 19.3.2020 tuell diskutiert Das Geheimnis der Auferstehung; Maria Mag- 19-20:30 Uhr, mit Dr. Helmut Starrach, Rat- © Dr. Necla Kelek wird die Situation dalena war die erste Seele, die das Mysterium haus, € 5

13 Wissen und Orientierung

10815 Schöntal Donnerstag, 23.4.2020 spannt sein auf die Abenteuer, von denen er Geführte Kulturwanderung auf 19-20:30 Uhr, mit Dr. Helmut Starrach, Rat- berichtet. dem Hermann-Lenz-Weg haus; Sitzungssaal, € 5 10910 Künzelsau Montag, 23.3.2020 Zur Erinnerung an den in Künzelsau auf- 19-21 Uhr, mit Werner Demuth, Hermann- gewachsenen Dichter und Georg-Büchner- Spirituelle Wanderung auf dem Lenz-Haus, € 7 Preisträger Hermann Lenz (1913 - 1998), Pfad der Stille anlässlich seines 22. Todestags, findet eine Wir starten um 9 Uhr in Ailringen am Rat- geführte Kulturwanderung auf dem 2015 haus und wandern vorbei an der Kirche mit eingerichteten Hohenloher Hermann-Lenz- dem historischen Friedhof über den Eselspfad Weg statt. Sie wird auf der ca. 10 km lan- zum Judenfriedhof Hohebach. Von dort aus gen Teilstrecke von Schloss Stetten über geht es am Generationenpfad entlang nach Oberregenbach nach Langenburg angeboten. Dörzbach. Die nächsten Ziele sind die Eishöh- Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zur len in Dörzbach und die Messbacher Stäffele. gemeinsamen Einkehr in der Langenburger Nun erwarten uns die Kapelle St. Wendel und Gaststätte „Post”, wo Hermann Lenz oft zu die Hohebacher Brücke. Anschließend wieder Besuch war. Verzehr und Getränke gehen auf zurück nach Ailringen bis etwa 16 Uhr. Un- eigene Rechnung. Anfahrt nach Schloß Stet- terwegs werden spirituelle Einlagen einge- © privat ten und Rückfahrt von Langenburg erfolgen baut. Einfach mal überraschen lassen! in selbst organisierten Fahrgemeinschaften. 10820 Mulfingen Samstag, 18.4.2020 Stadtführung Ingelfingen 10943 Künzelsau Samstag, 9.5.2020 9-16:30 Uhr, mit Franz Jakob, Rathaus Ailrin- Führung durch die historische Altstadt. Ge- 13-17 Uhr, mit Claus Brümmer, Treffpunkt: gen, € 8. Bitte mitbringen: Rucksackvesper, schichte rund um die Nikolauskirche, Schwar- Burgtor in Schloß Stetten, gebührenfrei, bit- festes Schuhwerk (Laufstrecke ca. 12 km). zer Hof, das neue Schloss, den Schlossgarten te trotzdem anmelden. Bitte feste Wander- und die Residenz - bis Friedrich Ludwig. schuhe anziehen. Mit den Vereinen Stadt- Geschichte Künzelsau e.V. und Künzelsauer Wanderung auf dem Pfad der 10920 Samstag, 18.4.2020 Seniorinnen u. Senioren (KÜSS) e.V. Stille und dem Meditationsweg 11-13 Uhr, mit Alexander Wohlfarth, Treff- punkt: Stadthalle Ingelfingen € 7 Ab dem Sportgelände in Mulfingen folgen Frank Harsch: Die Sturzflut wir dem Pfad der Stille nach Zaisenhausen 10921 Samstag, 6.6.2020 Lesung und begehen dort den neu eingerichteten 20-22 Uhr, mit Alexander Wohlfarth, Treff- Meditationsweg. Unterwegs werden wir eini- punkt: Stadthalle Ingelfingen € 7 Die Bilder der Verwüstungen in Braunsbach ge Impulse zum Nachdenken hören und auch durch die Sturzflut vom 29. Mai 2016 sind um etwas zur Geschichte, wobei dieses Jahr Re- Das Rätsel von Unterregenbach die ganze Welt gegangen. Es erscheint immer formation und Gegenreformation besonders noch unglaublich, dass durch die Lawine aus von Interesse sind. Neben der Lourdesgrotte Unterregenbachs Geschichte birgt ein Ge- Schlamm, Geröll, Steinen und Holz keine To- in Zaisenhausen werden wir in der Brechdar- heimnis, das auch 30-jährige archäologische desopfer zu beklagen waren. Braunsbachs re unser selbst mitgebrachtes Vesper einneh- Ausgrabungen nicht lüften konnten. Span- Bürgermeister Frank Harsch hat sich in den men. Der Rundgang endet wieder in Mulfin- nend ist die Tatsache, dass hier drei Kirchen vergangenen Jahren neben seiner Hauptauf- gen am Parkplatz beim Sportgelände. gegründet wurden. Ungeklärt sind deren pri- gabe - dem Wiederaufbau der Hohenloher vilegierte Erbauer, die sich aus der Größe der 10880 Dörzbach Samstag, 12.9.2020 Kochertalgemeinde - darangemacht, seine 10:30-16 Uhr, mit Pfr. Ingo Kuhbach, Treff- vorhandenen Gebäudegrundrisse und an- Erinnerungen an diesen Schicksalstag auf- punkt: Sportgelände in Mulfingen, € 5 hand überregional bedeutender Steinmetz- zuschreiben. In diesem Buch berichtet er aus arbeiten ableiten lassen. Die Unterregenba- seiner Sicht vom Abend der Flut, den Tagen cher Krypta zählt mit ihrer tausendjährigen der Katastrophenabwehr, dem Wiederaufbau LÄNDER- UND HEIMAT- Geschichte zu den ältesten Gebäuden Ba- sowie von Menschlichkeit und persönlichen KUNDE / STADTKULTUR den-Württembergs. An Originalschauplätzen Erlebnissen. wird die Geschichte transparent. Man findet 10960 Künzelsau Donnerstag, 14.5.2020 Reisebericht Äthiopien: Hinweise auf Reliquien, Wallfahrtstätigkei- 19-20:30 Uhr, mit Frank Harsch, Hermann- Landschaften ten, es werden mittelalterliche Handelswege Lenz-Haus, € 5. Mit dem Verein StadtGe- Bildervortrag und Marktrechte vorgestellt. Im Mittelpunkt schichte Künzelsau e.V. steht eine Urkunde aus dem Jahre 1033. Die Nach der Rückkehr von seiner neunten Reise Bereiche der archäologischen Führung sind zeigt Werner Demuth einen beeindrucken- nicht beheizt und nicht behindertengerecht den Bildvortrag über Äthiopien. Dieser Abend ausgestattet. bietet einen Überblick über die Bergwelt, Seenlandschaften, die Tiere und Pflanzen des 10940 Freitag, 8.5.2020 Landes. Dabei nimmt er die Gäste des Abends 16-17 Uhr, mit Hans-Jörg Wilhelm, Treff- sehr anschaulich und lebendig mit auf eine punkt: Vor der Kirche in Unterregenbach, Reise in eine fremde Kultur und zu Begeg- € 5. Nach der Führung gebührenpflichtige nungen mit den Menschen, die er auf seinen Schaumweinprobe. Mit dem Verein StadtGe- Reisen traf. Die Teilnehmer dürfen wieder ge- schichte Künzelsau e.V. © privat

14 Wissen und Orientierung

Ostafrika - Bildpräsentation und wo überall findet man Wasser im Welt- all? Wie wird es transportiert? Tatsache ist, Eine Tour durch Kenia, Tansania, Ruanda Kennen Sie Hohenlohe? und Uganda dass Wasser auch in der Frühzeit unserer 70-Jahre-VHS-Überraschungstour kosmischen Entwicklungsgeschichte schon Bei ihrer Reise nach Afrika bereiste Birgit zu bedeutenden Orten vorhanden war. Prof. Dr. Johannes Feitzin- Dietz ganz unterschiedliche Länder. Fernab Gemeinsam fahren wir mit unserem Bus ger (i.R.), ehemals Ruhr-Universität Bochum/ von Touristenrouten besuchte sie Länder wie durch das Zweckverbandsgebiet der VHS Leitung der Sternwarte Bochum und Zeiss- Kenia, Tansania, Malawi, Mosambik, Kongo, Künzelsau in die Außenstellen. Wohin uns Planetarium nimmt uns fachkundig und Angola. Der Schwerpunkt des Abends liegt die Tour überall hinführen wird, verraten unterhaltsam mit auf eine Reise zurück zur auf der faszinierenden Begegnung mit den wir noch nicht. Nur soviel, dass wir an in- Entstehung unserer Welten. Berggorillas. Dabei erlebte sie einmalige teressanten und Ihnen vielleicht bis jetzt 11014 Forchtenberg Donnerstag, 12.3.2020 landschaftliche Highlights und unwieder- unbekannten Orten Halt machen werden, 19:30-20:30 Uhr, mit Prof. Dr. Johannes bringliche persönliche Begegnungen. um kulturelle, historische und landschaft- Feitzinger, Rathaus; Sitzungssaal, € 5 10967 Krautheim Mittwoch, 20.5.2020 liche Besonderheiten Hohenlohes näher 19-21 Uhr, mit Birgit Dietz, Eduard-Knoll- kennenzulernen. Wer möchte, kann gerne Fledermäuse - Wohnzentrum; Ergoraum, € 7 seine Digitalkamera mitbringen. Simone V. heimliche Jäger der Nacht Weis-Heigold gibt gerne fachkundige Tipps, Leben mit den Nenzen - wie diese Heimatschätze fotografisch im Paul Schumacher von der NABU-Gruppe Künzelsau informiert an diesem Abend über Fotopräsentation mit Achim Köpf rechten Licht und perspektivisch gekonnt eingefangen werden können. Wir werden unsere heimlichen Jäger der Nacht - die Fle- 2019 Preisträger des weltgrößten Foto- bei der Fahrt auch der Frage nachgehen, was dermäuse. Themen wie Verbreitung, Quar- wettbewerbes unsere Gesellschaft zusammenhält. Diese tier- und Lebensansprüche, Fortpflanzung Die Nenzen sind eine ethnische Gruppe von Frage bewegt zurzeit auch den VHS-Verband und Schutzmaßnahmen werden behandelt. etwa 40.000 Menschen, die als Nomaden in Baden-Württemberg. Sind es die typischen Nach dem theoretischen Teil mit Präparaten werden wir am Kocher mit Hilfe eines Bat- der arktischen Region Sibiriens leben. Extre- Landschaften unserer Region, die Brauchtü- Detektors auf „Fledermausjagd” gehen. Die me Temperaturunterschiede von -50° C bis mer, die historischen Gebäude? Neben den Führung ist kostenlos und entfällt bei Regen. +35° C herrschen auf der Jamal-Halbinsel, im Besichtigungen an den einzelnen Stationen, Norden Russlands, innerhalb des National- steht natürlich das leibliche Wohl ebenfalls 11048 Niedernhall Samstag, 20.6.2020 parks des Arktischen Polar-Urals. Seit mehr mit auf dem Programm. Ein ganz besonderer 21-23 Uhr, mit Paul Schuhmacher, Kocher- als einem Jahrtausend ist es die Heimat der Nachmittag und Abend. Sie dürfen gespannt brücke Criesbach, gebührenfrei. Nenzen. Hauptnahrungsquelle bieten ihre sein. Wir freuen uns auf reges Interesse! 11055 Dörzbach Freitag, 24.7.2020 Rentierherden. Der Zugang zu dieser Region 10980 Künzelsau Samstag, 18.7.2020 21-22:30 Uhr, mit Paul Schuhmacher, Treff- ist für Ausländer schwierig. Benötigt wer- 14-21 Uhr, mit Simone V. Weis-Heigold, Sonja punkt vor der Hohebacher Kirche, gebührenfrei. den Genehmigungen, Sonderberechtigun- Naegelin, u. a., Treffpunkt: Wertwiesen, € 67 gen und eine Einladung durch ein Mitglied / Gebühr inkl. Begleitung, Busfahrt, Mahlzei- Stephen Hawking: der Gemeinschaft Nenzen. So ist diese Reise ten; Getränke extra Kurze Antworten auf große Fragen ein einmaliges Abenteuer! Lassen Sie sich in Stephen Hawking (1942-2018), der fast sein den Bann ziehen von magischen Orten, von ganzes Leben erfolgreich gegen eine schwere Schönheit und Wildheit der Landschaft Sibi- Krankheit ankämpfte, war weit über die Phy- riens im Winter. Achim Köpf, Preisträger beim sikergemeinde hinaus einer breiten Öffent- weltgrößten Fotowettbewerb, Trierenberg lichkeit bekannt. Sein posthum erschienenes Supercircuit 2019. Buch „Kurze Antworten auf große Fragen” 10970 Waldenburg Donnerstag, 25.6.2020 hielt sich über Monate in den Bestsellerlisten. 19:30-21 Uhr, mit Achim Köpf, Rathaus, € 7 Wir wollen das Buch als Leitlinie für unser Seminar nehmen und kritisch untersuchen, ob man die „großen Fragen” nach der Welt - von der Antike bis zur Gegenwart - tatsäch- lich mit „kurzen Antworten” für jedermann verstehbar beantworten kann. Ein Versuch, © ArteFACT Simone V. Weis-Heigold der sich lohnt! 11052 Künzelsau Donnerstag, 25.6.2020 donnerstags 9:30-11:45 Uhr, mit Prof.Joa- NATUR- chim Sommer, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termi- WISSENSCHAFTEN ne, € 59

Wasser im Weltall Bitte melden Sie sich auch zu und wie es auf die Erde kam gebührenfreien Veranstaltungen an! Wasser ist entscheidend wichtig für alles Le- Telefon 07940 9219-0 oder unter E-Mail: [email protected] © Achim Köpf ben. Wie kam das Wasser aber auf die Erde

15 Kultur und Kreativität

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, ent- wickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erwei- tern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal mit- einander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integ- ration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikati- ven Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete- Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

ße 17, gebührenfrei, Spende erwünscht. Mit Im Rahmen des Gebrauchtbüchermarktes LITERATUR dem Verein StadtGeschichte Künzelsau e.V. der Krautheimer Werkstätten Der Gebrauchtbüchermarkt bietet die Mög- Geschichte(n)Café Lesekreis lichkeit, sich von seinen Büchern zu trennen In gemütlicher Atmosphäre wird das 1920 - 2020, und neuen Lesern zukommen zu lassen. Geschichte(n)Café angeboten. ausgewählte Bücher aus 100 Jahren 20169 Krautheim Sonntag, 5.4.2020 Autorenlesung mit Katja Hildebrand 100 Jahre bewegte deutsche und internati- 16-17 Uhr, mit Hans Günther Hirsch, Kraut- Katja Hildebrand ist Hobby-Schriftstellerin onale Geschichte. Mit einer kleinen literari- heimer Werkstätten, € 7 und lebt im Jagsttal, unweit von dem roman- schen Auswahl wollen wir auf diese turbulen- tischen und geschichtsträchtigen kleinen te Zeit zurückblicken und über Veränderungen Ort Unterregenbach. Sie ließ sich von der nachdenken. Wir beginnen unseren histori- Geschichte des Ortes inspirieren und schrieb schen Streifzug mit Lion Feuchtwangers Ro- den historischen Roman „Die Rätsel von Un- man „Erfolg”. Die weiteren Bücher werden terregenbach”, der es schafft, einen Bogen dann gemeinsam festgelegt. Neue Leserinnen von der Keltenzeit bis heute zu schlagen. In und Leser sind jederzeit herzlich willkommen. ihrer Lesung wird Frau Hildebrand den neuen 20110 Künzelsau Mittwoch, 25.3.2020 Roman vorstellen, dazu wird Kaffee und Ge- 6.5., 24.6. und 15.7., je mittwochs 19:30-21 bäck gereicht. Uhr, mit Peter Kovacs, Kulturhaus Würth mit 20103 Künzelsau Mittwoch, 12.2.2020 Bibliothek Frau Holle, 4 Termine, € 15 15-16:30 Uhr, mit Katja Hildebrand Die Hohenloher Tracht Der Mord von Hohebach Die Hohenlohisch-fränkische Trachtengruppe Der Mord von Hohebach, der dort gar nicht © privat des Heimatvereins Öhringen ist über die Gren- geschah. Ein historischer Roman, der auf zen Hohenlohes hinaus bekannt und stets wahren Begebenheiten beruht. Er beschreibt Das Rätsel von Regenbach auch bei Festen der Stadt Öhringen zu be- das Leben des Nadlers Johann Markus Schmid Autorenlesung und Gespräch mit Katja wundern. Besonders ins Blickfeld rückt bei den in den Jahren 1765 und 1766. Der ehemalige Hildebrand und Hans-Jörg Wilhelm Frauen meist die kostbare Haube mit mehre- Polizeihauptkommissar Hans G. Hirsch stellt Magnus Treu, ein selbstständiger Schaum- ren wertvollen Bändeln und bei den Männern sein 2. Buch vor. Er erläutert bei seiner Lesung weinhersteller übernimmt mehr zufällig die der große Schaufelhut, auch „Wolkenschieber” verschiedene Inhaltspunkte des Romans nä- Rolle des Ortshistorikers im beschaulichen genannt. Seit wann gibt es eine Hohenloher her. Ein besonderes Augenmerk verwendet Unterregenbach, wo im Mittelalter eine große Tracht, was unterscheidet sie von anderen, er auf die Zeit, die Lebensumstände und der Basilika stand. Was steckt hinter diesem Bau- wer hat sie getragen und zu welchen Anläs- Beschreibung der Personen. Bei der anschlie- werk? Er macht es sich zur Lebensaufgabe, sen? Wurden hierbei auch soziale Unterschie- ßenden Lesung nimmt der Autor die Gäste die Rätsel von Regenbach zu lösen. Plötzlich de sichtbar und die spannende Frage: Gab es des Abends mit auf die Zeit vor 255 Jahren in tauchen Krähen auf, die immer wieder merk- einst in Künzelsau auch eine spezielle Tracht? Dörzbach, Meßbach, Laibach, Kapelle St. Wen- würdige Kreise am Himmel ziehen und die ihn In gemütlicher Kaffeerunde wird Udo Speth del. Vertraute Orte werden aufgesucht. Das mitnehmen auf verschiedene Reisen in längst von der Hohenlohisch-fränkischen Trachten- Verhältnis der Bürger untereinander, vor allem vergangene Zeiten. Ein historischer Roman. gruppe Öhringen diese und weitere Fragen be- derer der Orte Dörzbach und Hohebach, wird Der Hohenloher Schaumwein-Pionier Hans- antworten und eine Tracht präsentieren. lebendig dargestellt. Jörg Wilhelm erläutert kurzweilig, wie Hobby 20104 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 Autorenlesung mit Hans G. Hirsch zum Beruf wurde und was „dahintersteckt”. 15-16:30 Uhr, mit Udo Speth. 20168 Dörzbach Freitag, 13.3.2020 20170 Dörzbach Freitag, 27.3.2020 Jeweils StadtVilla 1897 - Haus des Vereins 20-21:30 Uhr, mit Hans Günther Hirsch, Bür- 19-21:30 Uhr, mit Katja Hildebrand, Hans- StadtGeschichte Künzelsau, Stuttgarter Stra- gersaal, € 7 Jörg Wilhelm, Bürgersaal, € 7 / Gebühr für

16 Kultur und Kreativität

Schaumweinverkostung extra. In der Pause ter Texte aus verschiedenen Epochen. Der Do- Vorkenntnisse und ohne einen Partner. Sie Möglichkeit zur Schaumweinverkostung. zent absolvierte ein Schauspielstudium und können gemeinsam mit anderen aktiv sein, verfügt über eine langjährige Praxis als Regis- Freude an der Bewegung finden, Gleichge- seur, Theaterpädagoge und Sprachtherapeut. sinnte treffen. Mit dem Tanzen kann man 20205 Künzelsau Donnerstag, 6.2.2020 aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben. Die donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Eduard Gru- Tänze sind abwechslungsreich und vielsei- ber, Hermann-Lenz-Haus, 8 Termine, € 65 tig. Es tanzen alle gemeinsam in der Gruppe Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epo- chen und Kulturen sowie Gesellschaftstänze THEATERPRAXIS in geselliger Form. Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, Schuhe und Getränk. Faust I - Reloaded 20530 Schöntal Donnerstag, 5.3.2020 „Mit Vollgas in den Sommer” donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- © privat Der Gelehrte Doktor Heinrich Faust steht kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 vor den Trümmern seiner Existenz. Sein Le- 20532 Schöntal Donnerstag, 30.4.2020 Dörzbacher Erzählfest ben lang hat er gesucht und geforscht und donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- Vom Zauber des Lebens muss erkennen, „dass wir nichts wissen kön- kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 nen.” Auf einem Spaziergang folgt ihm ein Wunderbare, phan- schwarzer Pudel, der sich als Mephistopheles tasievolle Märchen Rock the Billy entpuppt. Er verspricht, dem Verzweifelten und spannende Rock the Billy ist ein junges Tanzkonzept, zu neuem Lebensglück zu verhelfen, im Ge- Geschichten erzäh- welches den Trend in Richtung Swing-Tänze genzug verlangt er die Seele des Doktors: Die len an verschiede- legt. Die Kombination aus Boogie Woogie, beiden schließen einen Pakt und Mephisto- Rock'n'Roll, Swing und Jazzabilly macht die- nen Orten in und pheles macht sich an die Arbeit. Er zeigt dem se Form von Fitness zu einem einzigartigen um St. Wendel zum Gelehrten das „wilde Leben” voller Sinnlich- Erlebnis. Rock the Billy ist Training, das Spaß Stein vom „Zau- keit und Genuss und verwandelt den alten macht und für jeden geeignet ist. Der gesam- ber des Lebens”. Mann in einen Jüngling. In dieser Gestalt te Körper wird trainiert, ohne es wirklich zu Kommen Sie mit begegnet Faust Margarete und will das junge © privat merken. Egal ob Jung oder Alt, aktiver Tän- auf eine Reise in Mädchen haben. Für seine Lust und Begierde zer oder Beginner, Rock the Billy ist für jeden andere Welten und lassen auch Sie sich ver- zahlen er und andere einen hohen Preis. Die geeignet, der gerne tanzt und Spaß an Sport zaubern von Erzählungen für Augen, Ohren WLB bringt den großen Klassiker der Welt- und Herz und von bilderreichen Melodien mit literatur in einer modernen Zwei-Personen- und Musik findet. Harfe und Fagott. Erleben und genießen Sie Fassung. 20540 Künzelsau Freitag, 6.3.2020 mit allen Sinnen einen heiter-besinnlichen, 20450 Künzelsau Donnerstag, 28.5.2020 freitags 18-19 Uhr, mit Carolin Prümmer, einen märchenhaften Abend. Für Erwachsene Einlass Stadthalle 18.30 Uhr, Einlass Saal 19 Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 37 und Schulkinder. Uhr. 19:30-22 Uhr, € 14 / ermäßigt € 9, Schul- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schuhe Anmeldeschluss ist Freitag, 11.9.2020 klassen € 3. Kartenvorverkauf Tabakwaren und Getränk. Es erzählen: Karla Krauss (Müllheim), Eva- Brückbauer Künzelsau oder Rathaus Künzel- Maria Dannbacher-Frei (Oedheim), Monika sau, Renate Kilb, Tel.: 07940 129-121 sowie an Aigner (Siegsdorf/Traunstein) und Reinald KUNST- / der Abendkasse. Mit der Stadt Künzelsau. Rickmeyer (Elpersheim) In der Pause ist für KULTURGESCHICHTE Bewirtung gesorgt. 20190 Dörzbach Samstag, 19.9.2020 Kunstfrühstück 19:30-21:30 Uhr, mit Reinald Rickmeyer, u.a., ...gegen den Strom... Treffpunkt: Parkplatz St. Wendel, € 12 Von Hans Baldung Grien bis Pablo Picasso Diejenigen Künstler, die die Kunstgeschichte LITERARISCHE PRAXIS prägten, waren meist unangepasst und ei- gensinnig. In allen Epochen gab es solche, die unerschrocken gegen den Strom schwam- Wer spricht hier? men und regelrechte Schocks auslösten. Dies Gestaltung literarischer Texte © Württembergische Landesbühne galt in moralischer, politischer, theologischer mit dem Schwerpunkt Lyrik oder auch technischer Hinsicht. Manche irri- Mit den Mitteln von Atem-, Bewegungs-, TANZPRAXIS tieren bis heute und sind gerade deshalb so Stimmarbeit und des Schauspiels werden faszinierend. wir unsere körperlichen und sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten erforschen und Fit durch Tanzen 1. Termin: Hans Baldung Grien spielerisch erweitern. Im Anschluss an diese Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß 20610 Künzelsau Dienstag, 25.2.2020 Übungen geht es um die Durchdringung und und ist gesund, bringt neue Kontakte und 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- ausdrucksstarke Gestaltung unterschiedlichs- Lebensfreude. Alle können mitmachen, ohne mann-Lenz-Haus, € 9

17 Kultur und Kreativität

2. Termin: Caravaggio Teilnehmern). Anmeldungen bitte bis spä- serviert. Die Zeit bis zur Rückfahrt um 17 Uhr 20611 Künzelsau Dienstag, 7.4.2020 testens 17.2. Preis inklusive Bus, Eintritt, Be- steht zur freien Verfügung. 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- gleitung und Führung. 20632 Künzelsau Samstag, 14.3.2020 mann-Lenz-Haus, € 9 Mit der VHS Crailsheim. 8:30-19 Uhr, mit N.N., Westernach, Parkplatz, € 49,50 / Anmeldungen bitte bis spätes- 3. Termin: Giovanni Battista Tiepolo tens 26.2. Preis inklusive Bus, Eintritt, Be- 20612 Künzelsau Dienstag, 5.5.2020 gleitung und Führung. Mit VHS Crailsheim, 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- Schwäb. Hall und Öhringen. mann-Lenz-Haus, € 9 © Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Kaiser und Sultan - Nachbarn in 4. Termin: Francisco di Goya Europas Mitte 1600 - 1700 20613 Künzelsau Dienstag, 9.6.2020 Zwischen Pathos und Pastos - Besuch im Badischen Landesmuseum 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- Christopher Lehmpfuhl in der Karlsruhe mann-Lenz-Haus, € 9 Sammlung Würth Die weltbekannte Karlsruher Türkenbeute - Führung im Museum Würth eine Trophäensammlung der badischen Mark- 5. Termin: Pablo Picasso Dem Berliner Künstler Christopher Lehmpfuhl, grafen aus den „Türkenkriegen” des 17. Jahr- 20614 Künzelsau Dienstag, 7.7.2020 der als Shootingstar des zeitgenössischen hunderts, zählt zum Kernbestand des Hauses. 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- Realismus gilt, ist diese große Werkschau ge- Erstmals widmet sich die Große Landesaus- mann-Lenz-Haus, € 9 widmet. Der Maler arbeitet im Freien - seine stellung den historischen und kulturellen Ver- Bilder gehen über den Impressionismus des flechtungen in Ostmittel- und Südosteuropa. 19. Jahrhunderts hinaus: Kiloweise trägt er Das Gebiet war im 17. Jahrhundert Schau- Ölfarbe mit den Händen auf und kreiert so platz von Kriegen und Glaubenskonflikten. pastose Farbreliefs. Er setzt sich extremen Im Spannungsfeld der Großmächte wurden Bedingungen aus, malt bei Wind und Wetter, das dreigeteilte Ungarn sowie die Balkan- am Meer und in den Bergen, von den Alpen halbinsel zu Transit- und Grenzräumen. Die bis nach Island. Die andere große Gruppe in Ausstellung legt den Fokus auf: Innovationen Lehmpfuhls Werk sind Stadtansichten. Berlin in Architektur, Kunst und Mode sowie die ist dabei die Stadt, die er am häufigsten ge- Einführung neuer technischer Verfahren und malt hat. Fern vom Postkartenidyll hält er die präsentiert rund 350 osmanische und osma- Veränderungen fest, die sie ausmachen. Seine nisch beeinflusste Exponate. Um 11:30 Uhr © Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2019 Arbeiten werden damit zum eindrucksvollen und 11.45 Uhr sind zwei Führungen durch Zeitzeugnis und bieten den Betrachtenden die Sonderausstellung reserviert. Die Zeit bis Staatliche Kunsthalle Karlsruhe doch mehr, als ein Foto je könnte. Die Dozen- zur Rückfahrt um 16 Uhr steht zur freien Ver- Hans Baldung Grien - heilig, unheilig tin ist Kunsthistorikerin M.A. fügung. Die Kunsthalle sowie die Innenstadt Kunstfahrt 20630 Künzelsau Mittwoch, 11.3.2020 befinden sich in unmittelbarer Nähe. Hans Baldung, genannt Grien, Schüler Alb- 16-17 Uhr, mit Claudia Scheller-Schach, Mu- 20633 Künzelsau Donnerstag, 2.4.2020 recht Dürers, gehört zu den exzentrischsten seum Würth in Gaisbach, € 10 9-18:30 Uhr, mit N.N., Westernach, Parkplatz, Künstlern der Kunstgeschichte. Er wagte es € 49,50 / Reiseleitung: VHS Öhringen; inkl. nicht nur, die traditionellen Heiligenbilder Unterwegs zur Kunst: Java Gold - Busfahrt, Führung und Eintritt. Anmelde- respektlos neu zu interpretieren, sondern Pracht und Schönheit Indonesiens schluss: 19.3. Mit VHS Öhringen, Crailsheim brachte auch Tabu-Themen ohne Scheu ins Besuch des Reiss-Engelhorn-Museums in und Schwäb. Hall. Bild. Darin spiegelt sich die gesellschaftliche Mannheim Kunst im Rathaus Wende ebenso wie die künstlerische Revolu- Java - tiefe Regenwälder, gefährliche Vulkane tion am Beginn der Neuzeit. - Nach der Füh- und geheimnisvolle Tempel. Über 1000 Jahre Gaby Rühling - Aquarell trifft Acryl rung in der Kunsthalle besteht die Möglich- lang war die indonesische Inselwelt Heimat Gaby Rühling sorgt für Kunstgenuss im Rat- keit, die Ausstellung „Kaiser und Sultan” im mächtiger hinduistischer und buddhistischer haus Waldenburg. Sie ist bekannt durch zahl- Landesmuseum zu besuchen, die den Wech- Königreiche. Zeitlos schöne Schmuck- und reiche Ausstellungen im Hohenloher Raum selwirkungen zwischen Orient und Okzident Kultgegenstände, aus Gold, künden von ihrer und als Kursleiterin von Malkursen an den während der Türkenkriege auf der Spur ist. längst vergangenen Pracht und Kunstfertigkeit. Volkshochschulen Künzelsau, Schwäbisch Hall Um 12:30 Uhr und um 12:45 Uhr findet je Die Ausstellung präsentiert rund 400 einzigar- und Crailsheim. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit eine 90-minütige Führung statt. Fahrt mit tige Schätze als ein Kaleidoskop der hinduis- sind abstrakte Kunstwerke. Die Gratwande- dem Bus mit Stationen Crailsheim, Hakro tischen und buddhistischen Handwerkskunst. rungen zwischen einem konkreten Vorbild und Arena, 8:45 Uhr, am P + R Westernach, 9:10 Die goldenen Meisterwerke erzählen von einer der Reduktion in unterschiedlichem Maße la- Uhr und am Wertwiesenparkplatz Künzelsau Gesellschaft, in der Macht, religiöse Ansprüche den ein zum Schauen, Nachdenken und lassen 9:25 Uhr. Rückfahrt ca. 19 Uhr. und Schönheit durch Goldobjekte ausgedrückt Raum für Assoziationen. Verschiedene Tech- 20620 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 wurden. Ein Großteil der Kostbarkeiten ist erst- niken wie Acryl, Aquarell oder Mischtechniken 9:25-21:30 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Wert- mals öffentlich zu sehen. Um 12 Uhr und 12:20 werden im Rathaus und in der Waldenburger wiesenparkplatz, € 49,50 / (Gebühr bei 28 - 48 Uhr sind Führungen von je 90 Min. Dauer re- Fenstergalerie zu sehen sein. Die Vernissage

18 Kultur und Kreativität mit musikalischer Umrahmung wird durch samt 77 km langen Skulpturen-Radweges Öhringen 09:31 Uhr. Rückfahrt 17:19 Uhr, Bürgermeister Knobel eröffnet. im Neckar-Odenwald-Kreis. Auf freiem Fel- Begleitung und Führung Ursula Angelmaier 20650 Waldenburg Sonntag, 5.4.2020 de zeitgenössische Kunst anzutreffen, das 20675 Waldenburg Mittwoch, 22.7.2020 11-12:30 Uhr, mit Gaby Rühling, Rathaus, ge- ist für Radfahrer ein durchaus ungewöhnli- 9:15-18:38 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Treff- bührenfrei. ches Erlebnis. Noch dazu Werke, auf die man punkt: Bahnhof, Waldenburg € 33 / Preis sich auf den ersten Blick meist keinen Reim inklusive Bahn, Eintritt, Begleitung und Füh- Unterwegs zur Kunst: machen kann. Daher halten wir an 16 Skulp- rung. Mit der VHS Öhringen. turen und vergleichen die Gedanken, die die Dom zu Speyer Skulpturen bei uns wecken mit der Intenti- Besuch der UNESCO-Welterbestätte on des jeweiligen Künstlers. Wir empfehlen Als Speyerer Dom wird der Kaiser- und Mari- E-Bikes oder eine gute Kondition! Dauer der endom zu Speyer bezeichnet. Er ist die größ- Tour ca. 4 Stunden, ca. 38 km, ca. 450 Höhen- te erhaltene romanische Kirche der Welt und meter mit Kaffeepause in Osterburken. steht seit 1981 auf der UNESCO-Liste des 20670 Schöntal Samstag, 20.6.2020 Weltkulturerbes. Während der gut andert- 11-15 Uhr, mit Tanja Grohe, Anja Volk, Park- halbstündigen Führung durch Dom, Krypta platz neben dem Schloss in Merchingen. € 15 und Kaisersaal wird auf die Entstehung des Doms, seine geschichtliche und kunsthisto- LUST AUF MEHR - © Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2019 rische Bedeutung eingegangen. Besondere Neues aus der Sammlung Würth Beachtung finden die Apsis, die Gruft der Kaiser und Könige sowie der Kaisersaal mit zur Kunst nach 1960 MALEN / ZEICHNEN seinen monumentalen Fresken. Im Anschluss Führung in der Kunsthalle Würth an die Führung kann über 214 Stufen der Die Ausstellung in der Kunsthalle Würth in Freies Malen Turm des Doms bestiegen werden, der einen Schwäbisch Hall zeigt rund 170 meist neu Die freie Malerei bietet eine Chance, sich beeindruckenden Rundumblick bietet. Bei erworbene Werke zur Gegenwartskunst. Ne- leicht auf kreative und spielerische Weise gesundheitlichen Einschränkungen wird vom ben prominenten Künstlern, die schon lange zu entfalten. Bei dieser Art des freien Ma- Aufstieg abgeraten. Um 12:30 Uhr sind zwei in der Sammlung Würth vertreten sind - lens können neue Freiräume entstehen und Führungen reserviert. Die Zeit bis zur Rück- etwa Georg Baselitz und Christo, Alex Katz schöpferische Kräfte werden freigesetzt. Abs- fahrt um 17 Uhr steht zur freien Verfügung. und Anselm Kiefer - sind neue Richtungen trakte Bilder können durch fließende Formen, auszumachen, die in den 80er und 90er Jah- 20660 Künzelsau Samstag, 25.4.2020 leuchtende Farben und einfache Techniken ren wegweisend waren. Großen Raum neh- 8:30-19 Uhr, mit N.N., Westernach, Parkplatz, entstehen. Blockaden wie „ich kann nicht men dabei die US-Amerikaner ein, darunter € 49,50 / Anmeldungen bitte bis spät. malen” lösen sich schnell auf. Fortgeschrit- Malerstars wie John Baldessari, Frank Stella 31.3. Preis inklusive Bus, Eintritt, Begleitung tene können die neue Technik Foto-Transfer- und Robert Rauschenberg. Gehen Sie mit und Führung. Mit VHS Crailsheim, Schwäb. Malerei kennenlernen. Hall und Öhringen. auf Entdeckungsreise und erkunden Sie die Bandbreite der Kunst seit den 1960er-Jahren 20710 Krautheim Donnerstag, 20.2.2020 donnerstags 18:30-21 Uhr, mit Rudolf Neu- Francisco De Goya bis heute mit Positionen der Minimal Art, gestischer Abstraktion, neuen figurativen gebauer, Eduard-Knoll-Wohnzentrum, 6 Ter- Goya war einer der letzten großen Hofkünst- Ansätze und der visuellen Umsetzung von mine, € 69. Bitte mitbringen: Föhn, Küchen- ler und der erste Wegbereiter der modernen Zeitphänomenen sowie der Auseinander- rolle, Wasserglas, Pinsel und Farben (Aquarell Kunst. Er war sowohl Maler eindrücklicher, setzung mit Literatur, Theater und Kunstge- oder Acryl). Material kann beim Kursleiter schonungsloser Portraits als auch Schöpfer schichte. Die Dozentin ist Kunsthistorikerin erworben werden. rätselhafter, bedrohlicher Bildwelten, wobei M.A. er ein scharfsinniger Beobachter des Dramas 20672 Mittwoch, 8.7.2020 Aquarellieren von Vernunft und Unvernunft, von Träumen 16-17 Uhr, mit Claudia Scheller-Schach, und Albträumen ist. Es wird die Technik des wasserlöslichen Ma- Schwäbisch Hall; Kunsthalle Würth, € 10. lens ausprobiert. Die individuelle künstleri- Teil 1: Mit der VHS Öhringen. sche Möglichkeit der Teilnehmer wird in der 20661 Künzelsau Mittwoch, 20.5.2020 Gruppe besprochen. Vorgegebene Themen 19:30-21 Uhr, mit Michael Klenk, Hermann- Staatsgalerie Stuttgart - Picasso bieten jedem Teilnehmer die Möglichkeit, Lenz-Haus, € 9 Kunstfahrt diese im Rahmen seiner Fähigkeiten umzu- Teil 2: setzen. Ziel ist die Selbstständigkeit im gelo- 20662 Künzelsau Mittwoch, 27.5.2020 Die Staatsgalerie Stuttgart besitzt Werke Picassos aus all seinen Schaffensphasen. ckerten, unverkrampften Umgang mit Aqua- 19:30-21 Uhr, mit Michael Klenk, Hermann- rellfarbe, Pinsel und Papier. Lenz-Haus, € 9 So lässt sich seine wechselvolle, oft über- raschende Entwicklung vom Beginn des 20. Bitte jeweils mitbringen: vorhandenes Mate- Jahrhunderts bis in die 60er Jahre nach- rial (Aquarellfarben, Pinsel, Wasserbehälter, Kunst-Radtour für Frauen vollziehen. Zugleich spiegelt sich darin die Tuch, Schwamm usw.). E-Bike-Tour Geschichte der modernen Kunst in all ihren 20715 Mulfingen Donnerstag, 5.3.2020 In landschaftlich reizvoller Umgebung fahren Brüchen. Fahrt mit dem Zug, Metropolti- donnerstags 19-21 Uhr, mit Gaby Rühling, wir den ersten von zwei „Flügeln” des insge- cket, Abfahrt Waldenburg 09:19 Uhr, Zustieg Bischof-von-Lipp-Schule, 8 Termine, € 68

19 Kultur und Kreativität

20716 Mulfingen Donnerstag, 14.5.2020 20910 Schöntal Donnerstag, 5.3.2020 donnerstags 19-21 Uhr, mit Gaby Rühling, TEXTILES GESTALTEN donnerstags 19-21 Uhr, mit Rita Sody-Zürn, Bischof-von-Lipp-Schule, 8 Termine, € 68 Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 3 Termi- Patchwork ne, € 27. Sie brauchen ca. 200 - 300 g (100 g/ Acrylmalerei im Großformat für Anfänger und Fortgeschrittene ca. 400 m LL) Garn, Rundstricknadel in Größe 3,5 - 4 mm, 60 oder 80 cm lang. Fragen Sie bei Auf einer Leinwand der Größe mind. 60 x Die Kunst des Patchwork und Quiltens kann der Anmeldung gerne nach Tipps zum Bezug 60 cm bis max. 70 x 90 cm erstellen wir eine in ihrer Vielfalt immer wieder neu entdeckt Wolle/Garne. rhythmische Vorzeichnung. Diese kann auch werden. Oft führen viele Wege zum ge- gegenständlicher Natur sein. Prozesshaftes wünschten Ergebnis. Hier lernen Sie weitere Arbeiten ist angesagt! Der Kurs ist für Acryl- Tricks und Kniffe kennen. Anfänger wie Fort- Modewerkstatt maler mit Materialerfahrung geeignet. geschrittene erlernen oder vertiefen dabei Wenn Sie eine engagierte Hobbyschneide- ihre Grundlagen und Techniken. Es steht das rin sind und Ihre Fähigkeiten erweitern oder 20718 Künzelsau Montag, 30.3.2020 traditionelle Patchwork im Mittelpunkt, mit ganz neu ins Schneidern einsteigen möch- 18:30-21 Uhr, mit Monika Reiter, Atelier Ane- dem Ziel, ein modernes Projekt ganz nach ten, sind Sie in diesem Nähkurs richtig. In monenweg 2, Gaisbach, € 22. Mitzubringen: Ihren Wünschen zu realisieren. Die Dozentin kleinen Gruppen lernen Sie die Techniken, Acrylfarben, ausreichend weiß, gute Flach- ist Bekleidungsdesignerin mit langjähriger die Sie schon immer beherrschen wollten. Sie pinsel und flexibles Palettmesser. Bei Fragen Erfahrung im Thema Patchwork. lernen auf einfache Weise die Fertigkeiten, steht die Dozentin gerne zur Verfügung unter die Sie zur Herstellung Ihrer eigenen, maß- Tel.: 07940 53186. 20907 Kupferzell Donnerstag, 20.2.2020 donnerstags 19-22 Uhr, mit Ines Khasani, geschneiderten Kleidungsstücke benötigen. Carl-Julius-Weber-Halle, 6 Termine, € 102. Auf Wunsch können auch Schnitttechniken PLASTISCHES GESTALTEN Bitte mitbringen zum 1. Termin: Nähmaschi- und aufwendige Details erlernt werden. Die ne inkl. Patchworkfuß, Rollschneider, Matte, Kursleiterin ist Modelldirektrice. Töpfern für Erwachsene Lineal Inch, Probestoffe. 20912 Künzelsau Samstag, 7.3.2020 In diesem Kurs lernen Sie das Material Ton samstags 9-13 Uhr, mit Regina Braun, Be- kennen. Sie können mit verschiedenen Tonsor- Patchwork für Fortgeschrittene gegnungsstätte, 7 Termine, € 130. Bitte mitbringen zum 1. Termin: Schnittmuster, ten arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände Patchwork und Quilten: Noch mehr Vielfalt Bleistift, Lineal, Metermaß, Kopierrädchen, oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, (neu) entdecken, weitere Wege zum ge- Schneiderkreide, Papierschere. Zum 2. Termin: dass Sie Freude am Gestalten und Formen mit wünschten Ergebnis beschreiten! Hier ver- Nähutensilien und Nähmaschine. Mit der Ton haben und gespannt auf Ihre Werke war- tiefen Fortgeschrittene ihre Grundlagen und Begegnungsstätte Max-Richard und Renate ten. Es können je nach Fertigkeit auch größere Techniken, lernen weitere Tricks und Kniffe Hofmann-Haus. Gefäße/Figuren geformt werden. kennen und werden zum Profi. Es steht das traditionelle Patchwork im Mittelpunkt, mit 20811 Niedernhall Dienstag, 25.2.2020 dem Ziel, ein modernes Projekt ganz nach Einohrhasen häkeln dienstags 19:30-21:45 Uhr, mit Ulrike Ben- Ihren Wünschen zu realisieren oder Ihr Pro- Grundkenntnisse dele, Bildungszentrum; Grundschule (Räume jekt aus Kurs I abzuschließen. Die Dozentin Ganztagsbetreuung), 6 Termine, € 53 / zzgl. Grundkenntnisse des Häkelns werden in ist Bekleidungsdesignerin mit langjähriger diesem Kurs vermittelt. Von Maschenan- Materialkosten € 3,20 pro verbrauchtem kg Erfahrung im Thema Patchwork. Ton. Diese werden direkt mit der Kursleiterin schlag über Luftmaschen, feste Maschen, abgerechnet. Bitte mitbringen: Trikotlappen, 20908 Kupferzell Donnerstag, 28.5.2020 halbe Stäbchen, ganze Stäbchen und Ket- Plastiktüte und evtl. Schürze. donnerstags 19-22 Uhr, mit Ines Khasani, tenmaschen bis hin zum Runden und Rei- Carl-Julius-Weber-Halle, 6 Termine, € 102. hen häkeln. Ziel des Kurses soll sein, Sie für Bitte mitbringen zum 1. Termin: Nähmaschi- Töpfern für Kinder das Häkeln zu begeistern und am Ende soll ne inkl. Patchworkfuß, Rollschneider, Matte, ein kleiner Einohrhase gehäkelt werden. Für von 7 - 12 Jahre Lineal Inch, Probestoffe. Frauen und Männer, bitte nur Rechtshänder. In diesem Kurs lernt ihr das Material Ton ken- 20913 Mulfingen Freitag, 13.3.2020 nen. Ihr könnt mit verschiedenen Tonsorten Feminine Sommertücher - 18:30-21 Uhr, mit Anna-Maria Burkert, Regi- arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände Zauberhafte Tücher und Stolen na Landwehr, Rathaus Ailringen, 2 Termine, oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, Lässig leicht, schick und unendlich kom- € 17 / zzgl. Materialkosten ca. € 3. Bitte mit- dass ihr Freude am Gestalten und Formen mit binierbar sind diese Teile. Für den Sommer bringen: Schere, Häkelnadel Gr. 2,5 oder 3. Ton habt und gespannt auf eure Werke seid. stricken? Warum nicht?! Zum Beispiel ein 82080 Niedernhall Freitag, 6.3.2020 leichtes Sommertuch für den Strand! Sie ge- Freitag, 6.3., 13.3., 3.4., je 14:30-16:45 Uhr und hören zu den ultimativen Oberteilen für küh- Samstag, 7.3., 9-11:45 Uhr, mit Ulrike Bende- lere Sommerabende. Wer eines dieser Teile le, Bildungszentrum Grundschule (Räume hat, kann sich glücklich schätzen, wer zwei Ganztagsbetreuung), 4 Termine, € 35 / zzgl. hat, kann variieren und wer noch gar keines Materialkosten € 3,20 pro verbrauchtem kg hat, sollte jetzt schnell zu Wolle und Nadeln Ton. Diese werden direkt mit der Kursleiterin greifen und anfangen zu stricken. Unter abgerechnet. Bitte mitbringen: Trikotlappen, fachkundiger Anleitung werden Sie auch als Plastiktüte und evtl. Schürze. Strickanfänger Erfolg haben. © privat

20 Kultur und Kreativität

Bunter Teppich Anleitung einer Floristin fertigen Sie einen ruckzuck falten und sind dann ein schönes aus Stoffstreifen nähen individuellen Dekokranz. Sie wählen aus einer Geheimversteck für Süßigkeiten. vorgegebenen Materialauswahl und zaubern Ein bunter Teppich entsteht aus Stoffstreifen 21029 Schöntal Montag, 16.3.2020 eine wunderschöne Osterdekoration. Das be- und Garn in gewünschten Farben. Diese wer- 19-21 Uhr, mit Tanja Grohe, Dorfgemein- nötigte Material wird gegen Gebühr gestellt. den auf ein vorgeschnittenes Vlies genäht. schaftshaus Bieringen; EG, € 8 / zzgl. Kosten Der Teppich kann rund, oval, rechteckig oder 21019 Waldenburg Samstag, 15.2.2020 für Material ca. € 2 - 3. quadratisch genäht werden. Für Materialliste 14-17 Uhr, mit Reinhild Hosang, Treffpunkt: und bei Fragen zur Stoffauswahl ist bei An- Floralhandwerk, Mozartstraße 2, Waldenburg, meldung die Kontaktadresse zur Dozentin € 17 / zzgl. Materialkosten von ca. € 20. Diese erhältlich. Kosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Messer, Schere , Rebschere und falls vorhan- 20914 Künzelsau Freitag, 13.3.2020 den Klebepistole mitbringen. freitags 19-21 Uhr, mit Renate Schindler, Patchworkstudio, 2 Termine, € 30 / zzgl. Ma- terialkosten: € 20 für Baumwollvlies und € 25 Röslein, Röslein, Röslein rot Patchworkstoffe (falls nicht vorhanden). Diese - Die Wiege der Düfte ... werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. Nicht nur in der Kunst, Poesie und Mystik rankt sich das Thema um die Rose. Auch das Heilen und Pflegen der Haut mit Rosen- © privat öl findet man in vielen Kulturen. Unter den ätherischen Ölen ist die Rose die Königin. Goldschmiedekurs Wir wollen Heil- und Pflegeöle, Cremes und Aus Alt mach Neu Seifen in vielerlei Rosengestalt herstellen. Es entstehen Pflegeprodukte für Leib und Seele. In diesem Kurs können Sie aus Ihrem alten Schmuck und Besteck neue faszinierende 21025 Waldenburg Samstag, 7.3.2020 Schmuckstücke zaubern. Alte Schmuckstü- 13-18 Uhr, mit Hildegard Hage, Atelier H. cke lassen sich durch Schmelzen und Über- © privat Hage, Hauptstr. 29, € 20 / Materialkosten ab schweißen zu neuen Werken formen, die 15 € (nach Verbrauch). anschließend durch Schmieden, Sägen und Bienenwachstücher Wer hat, leere Cremedosen mitbringen. Fräsen in ihre endgültige Form gebracht selbst herstellen werden. Auch aus altem Besteck können Sie Mit einem gewachsten Tuch oder einer Ta- Kreativwerkstatt wunderschöne Schmuckstücke, Schubladen- sche können Sie ganz einfach Verpackungs- mit Naturmaterialien griffe, Serviettenringe und Kleiderhaken ma- müll einsparen und auf Einmaltaschen beim Erwachsene chen. Einfach alles einpacken und bei Bedarf Einkaufen verzichten. Die Baumwolltücher Rechtzeitig zum Frühlingsanfang gestalten die Lesebrille nicht vergessen. sind plastikfrei, wiederverwertbar und bie- wir unseren Frühlingskranz aus den Schätzen 21030 Dörzbach Samstag, 21.3.2020 ten tolle Alternativen zu Frischhaltefolie und der Natur. Unser Kunstwerk aus Weide und 11-15 Uhr, mit Monika Ana Christ, Atelier Vespertüten. An diesem Abend können ge- Waldfrüchten ist ein Blickfang für unsere wachste Tücher gefertigt werden. Wer möch- für Alles Kirchbergweg 15, Ailringen, € 30 / Eingangstüre. Wer noch Lust hat, gestaltet te, kann mit der Nähmaschine mit einfachen Materialkosten je nach Verbrauch für Lot, sich ein dekoratives Herz aus Moos oder eine Nähten eine Vespertüte oder einen Brotsack Verschlüsse, € 2 - 15. Parken ist an der St.- Mooskugel. Die Dozentin ist Naturpädagogin herstellen. Martinus-Kirche möglich. und Naturcoach. 20930 Künzelsau Montag, 30.3.2020 21028 Künzelsau Samstag, 7.3.2020 19-20:30 Uhr, mit Beate Ruck, Hermann- Lenz-Haus, € 8 / zzgl. geringe Materialkosten. 10-13 Uhr, mit Regina Federolf-Kuch, Her- Bitte mitbringen: gewaschene Baumwoll- mann-Lenz-Haus, € 14 / zzgl. € 15 Materi- stoffreste, Zackenschere (wenn vorhanden). alkosten, werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Gartenschere und Taschenmesser, Vesper und Getränk. HANDWERK / KUNSTHANDWERK Origami: Osterhasen und Ostereier Ostern - Sie suchen nach einer ausgefallenen Tisch- Frühlingsblumen neu erleben deko oder einem Versteck für Ihre Osterei- © privat Bald ist Ostern und schon in Kürze zeigen die er? Mit diesen Osterhasen schlagen Sie zwei ersten Frühlingsblumen ihre Knospen und Fliegen mit einer Klappe. Sie machen sich auf Schönschreiben wagen sich vorsichtig aus dem schützen- dem Frühstückstisch und im Garten super den Boden Richtung Sonne. Jetzt ist es Zeit, und setzen je nach Geschmack wunderschö- Schönschrift für Karten das Haus zu verschönern. Schmücken Sie Ihr ne farbliche Akzente. Dazu gibt es die pas- Kalligraphie ist die „Kunst des Schönschrei- Haus mit einem österlichen Türkranz. Unter senden Ostereier. Diese Ostereier lassen sich bens” von Hand. Zurzeit erlebt diese Kunst

21 Kultur und Kreativität eine Renaissance unter dem englischen Muttertag - lernen Sie die Schrift, ergänzen sie langsam Begriff Handlettering. Denn ein individuell Herzen aus Weiden flechten mit Schwüngen und wenden sie in konkreten gestaltetes Schriftstück, wie beispielsweise Beispielen an. Noch keine Geschenkidee zum Muttertag? eine Einladung oder Grußkarte, ist Ausdruck Wie wäre es, wenn Sie ihre Mutter mit einem 21055 Künzelsau Samstag, 4.7.2020 einer Wertschätzung und der Persönlichkeit. aus Weiden selbstgeflochtenem Herz über- 10-17 Uhr, mit Gert Scherer, Hermann-Lenz- An diesem Nachmittag beschäftigen wir uns raschen? Ein dekoratives Element zum Auf- Haus, € 29. Bei Anmeldungen erfolgen die zuerst mit einigen Grundregeln der Kalligra- hängen oder als Sticker für den Blumenkübel Informationen zur Materialliste. phie, um sie dann anzuwenden. Mit eigener oder den Garten. Hand geschriebene schöne Karten mit Grü- ßen zu verschiedenen Anlässen künftig zu 21044 Mulfingen Montag, 27.4.2020 gestalten, ist das angestrebte Ziel des Kurses. 19-21 Uhr, mit Bernhard Zenkert, Alte Schule Während der Arbeit an den selbstgewählten Jagstberg, € 12 / zzgl. Materialkosten € 8. Produkten lernen Sie einerseits Werkzeuge Bitte mitbringen: Rebschere. kennen, mit denen Sie schreiben und ande- rerseits Papiere, auf denen Sie schreiben kön- Filzkurs - Handyhülle nen. Für Anfänger. In diesem Kurs gestalten alle eine persönliche 21035 Dörzbach Samstag, 4.4.2020 und individuelle Handyhülle in der Lieblings- 14-17 Uhr, mit Georg Krax, Bürgersaal, € 21 / zzgl. farbe. Mit weicher, bunter Merinowolle im Materialkosten. Mitbringen: Wer möchte, kann Vlies und Kammzug wird die zuvor gefertigte © Gert Scherer nach Rücksprache mit dem Dozenten gerne eige- Schablone umfilzt. Es werden verschiedene nes Material mitbringen (Stifte oder Papier). Möglichkeiten zur Gestaltung vorgestellt, die dann im eigenen Werkstück umgesetzt Stahlbildhauen und Plasmaschneiden werden. Für Erwachsene, Filzerfahrung ist von Objekten, Skulpturen, Stelen, Plas- nicht unbedingt erforderlich. Die Dozentin ist tiken, Bilder und Assemblagen aus Stahl erfahrene Filzerin sowie zertifizierte Kunst- Im Kurs entstehen Figuren, Objekte, Skulptu- und Kreativtherapeutin. ren, Stelen, Plastiken, Bilder und alles, was das 21050 Künzelsau Samstag, 25.4.2020 kreative Herz begehrt, aus Stahl. Die Ober- 10-14 Uhr, mit Helga Frey, Hermann-Lenz- flächen sind von rostig, glänzend, bis farbig Haus, € 26 / zzgl. Materialkosten ca. € 5 - 7, golden patiniert. Sie werden dabei fachkun- werden direkt im Kurs abgerechnet. Bitte mit- dig in den sicheren Umgang mit den Maschi- © ink drop bringen: zwei Handtücher, Wasserschüssel nen und in den Prozess der Gestaltung von und Olivenseife, evtl. Wollreste und Effekt- mir begleitet. Wir verwenden Schrott vom Modeschmuck - schick und günstig garn, spitze Schere und evtl. ein Getränk. Schrottplatz oder mitgebrachten Schrott so- Haben Sie auch jede Menge Knöpfe, die in wie neues Material. Am Ende des Workshops Gläsern oder Dosen ein langweiliges Dasein nehmen Sie eine phantastische Zeit, viele fristen? Manchmal sind da richtige Schätze neue kreative Erfahrung und Ihr ganz per- zu finden. Viele Knöpfe sind viel zu schön, als sönlich gestaltetes Werk mit nach Hause. Alle dass man sie verstecken sollte. In unserem Maschinen und Werkzeuge werden gestellt. Kurs werden Ringe, Ketten oder Broschen Material aus Eisen und Schrott ist genügend daraus! Von edel bis witzig geht alles. Basteln vorhanden. Schrott, Bleche, Stäbe, Tonku- Sie zu jedem Outfit den farblich passenden geln, Edelstahlkugeln werden am Kursende Schmuck. Diamanten waren gestern: Heute nach Verbrauch in bar bezahlt. tragen wir Knopfschmuck! 21059 Niedernhall Samstag, 15.8.2020 21038 Schöntal Montag, 20.4.2020 9-18 Uhr, mit Beate Binder, Alte Kelter, Kelter- 18-20 Uhr, mit Bärbel Bernlör, Dorfgemein- gasse 3, € 95 / Zusatzkosten in Höhe von € 15 schaftshaus Bieringen, € 12. Bitte mitbringen: für Maschinen- und Werkzeugnutzung sowie alte oder neue ausgefallene Knöpfe mit Ösen, Materialkosten nach Verbrauch werden im Schere, Seitenschneider, kleines Lineal. © privat Kurs abgerechnet. Bei Anmeldungen erfolgen die Informationen zur Materialliste. Kalligraphie-Workshop Humanistische Kursive Goldschmiedekurs In der Kalligraphie steht die „humanisti- Für Groß und Klein (Kinder ab 6 Jahren) sche Kursive” für den Inbegriff an Eleganz In diesem Kurs können Erwachsene, auch und Leichtigkeit. Die Schrift gehört zu den zusammen mit ihren Kindern, aus altem kalligraphischen Grundschriften. Die huma- Schmuck, Silberbesteck oder Silber (im Ate- nistische Kursive steht unserer Handschrift lier erhältlich) ihre eigenen individuellen nahe und ist daher bei Glückwunschkarten, Schmuckstücke machen. Einfach alles einpa- © privat Einladungen usw. beliebt. Systematisch er- cken und mitbringen. Auch eigene Entwürfe

22 Kultur und Kreativität können mitgebracht werden. Bitte an eine Waldenburg - „Gut Licht” gerkurs absolviert haben und die damit die Lesebrille denken - falls benötigt. Kinder/Ju- Fotografie-Workshop und historischer Durststrecke bis zum Fortgeschrittenenkurs gendliche ab 10 Jahren dürfen ohne Beglei- Altstadtspaziergang im Kombipack! im Herbst überbrücken wollen. tung teilnehmen. Für Fotografie-Einsteiger 21302 Forchtenberg Samstag, 7.3.2020 82103 Dörzbach Samstag, 25.4.2020 und -Fortgeschrittene 14-18 Uhr, mit Joachim Schaaf, Geschwister- 11-15 Uhr, mit Monika Ana Christ, Atelier für Scholl-Schule, € 7. Bitte Muha mitbringen. Hier werden Sie das schöne Städtchen Wal- Alles, Kirchbergweg 15, Ailringen, Parken ist denburg bei einem gemeinsamen Altstadt- an der St.-Martinus-Kirche möglich. spaziergang kennenlernen und dabei Ihre fo- Afrikanisches Trommeln € 20 / Materialkosten je nach Verbrauch für tografischen Fähigkeiten verbessern. Simone Für Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger Lot, Verschlüsse V. Weis-Heigold leitet fotografisch an und Neben dem Spielen der Rhythmen auf der gibt Tipps und Tricks, diese (Foto-)Schätze Djembe, Talkingdrum und Omele kommen FOTOGRAFIE auch im rechten „Licht” mit der mitgebrach- auch afrikanische Percussionsinstrumente ten Kamera mit nach Hause zu nehmen. Die zum Einsatz. Bitte eigene Trommel mitbrin- Konzentration wird auf die Bildgestaltung gen oder mitteilen, wenn eine benötigt wird. Digitale Fotografie gelegt, dabei bleiben technische Einstellmög- 21303 Künzelsau Mittwoch, 11.3.2020 - Grundlagenkurs - lichkeiten nicht außer Acht. Neu erworbenes mittwochs 19-20 Uhr, mit Mayowa Babatun- Für Erwachsene und Fotowissen kann direkt und ausgiebig in de, Feuerwache; Großer Saal, 10 Termine, € 45 Jugendliche ab 14 Jahren die Praxis umgesetzt werden. Im Anschluss an den Workshop-Tag besteht, exklusiv für Ob Anfänger oder auch Fortgeschrittener - in Jodeln lernen diesem Kurs werden grundlegende, wichtige diese Teilnehmer, die Möglichkeit, das eige- Jodeln - das ist Ausdruck reiner Lebensfreu- Begriffe der Fotografie verständlich erklärt ne „beste” Bild bei dem Fotowettbewerb der de, macht Spaß und wirkt befreiend! Wir und im gemeinsamen Praxisteil angewen- Gemeinde Waldenburg einzusenden. Unter beginnen mit Stimm- und Atemübungen det. Worte wie „Blende, Belichtungszeit, ISO, allen Einsendern werden Preise ausgelobt. Die Teilnahme kann sich also doppelt lohnen! zur Vorbereitung des Wechsels zwischen Brennweite, Lichtstärke etc.” werden keine Brust- und Kopfstimme, dem sogenannten Fremdwörter mehr sein! Ein Überblick über 21180 Waldenburg Freitag, 17.7.2020 Jodel- bzw. Kehlkopfschlag. Mit einfachen Kameratypen und die Anwendung der ver- 17-20 Uhr, mit Simone V. Weis-Heigold, Treff- Silbenklängen und Jodelliedern lernen wir schiedenen Programmarten runden den The- punkt: An der Burgbrücke, € 24. den „Miteinand-”, den „Nacheinand-” und oriekurs ab. Im Praxisteil wenden wir dieses Bitte mitbringen: Digitalkamera, egal wel- den „Gegeneinand-” Jodler. Wenn uns das al- Wissen an. Unter Anleitung macht sich jeder chen Typs (Kompakt-, Superzoom-, System-, les gelingt, ist es Zeit für einen Freudenschrei Teilnehmer mit seiner mitgebrachten Digital- Spiegelreflexkamera) mit geladenem Akku - den Juchitzer. Jodeln erweitert den musika- kamera ans Werk. Gemeinsam werden wir die und leerer Speicherkarte. Festes Schuhwerk. lischen Horizont, kräftigt die Stimme und ist Resultate besprechen. Hauptaugenmerk soll Mit der Stadt Waldenburg. auch ohne Notenkenntnisse erlernbar. auf die Bildgestaltung gelegt werden. Ziel des Praxisteils soll sein, einen individuellen Jodelzeit ... mit Vroni ... in Hohenlohe Weg zum besseren Bild zu finden. Der Praxis- 21330 Künzelsau Samstag, 21.3.2020 kurs findet im Freien statt. 13:30-18 Uhr, mit Veronika Hermann, Her- mann-Lenz-Haus, € 18. Bitte Getränk mit- 21130 Künzelsau Montag, 4.5.2020 bringen. Mo., 18.30 - 21.30; Fr., 8.5., 16 - 19 Uhr, mit Si- mone V. Weis-Heigold, Hermann-Lenz-Haus, Jodelzeit ... mit Vroni ... in Schöntal 2 Termine, € 38. Bitte mitbringen: eigene Di- 21331 Schöntal Freitag, 3.4.2020 gitalkamera, egal welchen Typs (Kompakt-, 17:30-22 Uhr, mit Veronika Hermann, Ge- Superzoom-, System- oder Spiegelreflexka- meinderaum Kloster Schöntal, € 18. Bitte Ge- mera) mit geladenem Akku, Bedienungsan- tränk mitbringen. leitung, KEINE Smartphone-Kamera, Schreib- Jodelzeit ... mit Vroni ... in den Walden- zeug und Schreibblock. burger Bergen 21335 Waldenburg Samstag, 16.5.2020 13:30-18 Uhr, mit Veronika Hermann, Rat- haus, € 18. Bitte Getränk mitbringen. © ArteFACT, Simone V. Weis-Heigold Musik am Nachmittag MUSIKALISCHE PRAXIS / KLEINKUNST Musik in gemütlicher Kaffeerunde Für alle, die klassische Musik lieben, ha- ben wir etwas ganz Besonderes: „Musik am Mundharmonika-Workshop Nachmittag”. Die beliebte Veranstaltung fin- Für fortgeschrittene Anfänger det bei Alt und Jung große Begeisterung. Sie- Dieser kleine Auffrischungsworkshop ist ben Künstler sorgen für einen kurzweiligen © privat konzipiert für Muha-Fans, die den Anfän- Nachmittag mit klassischer Musik. Vor und

23 Kultur und Kreativität nach der Pause singen die Künstler gemein- 21360 Dörzbach Samstag, 23.5.2020 Oper-und Ballett-Abonnement sam mit den Gästen bekannte Volkslieder. 20-22 Uhr, mit Sunyata Kobayashi, Klaus 2020/21 Die Besucher sind herzlich eingeladen, einen Brückner, Schloss Eyb; Schlosshof, € 15 / Be- Fahrt nach Stuttgart gemütlichen Nachmittag mit guter Unter- wirtung extra. Kartenvorverkauf bei der Au- haltung zu verbringen. In der Pause werden ßenstelle Dörzbach, Fam. Trautmann, bei der Viermal jährlich besucht die VHS Künzelsau mit einer Abonnementgruppe das Staatsthe- alle Besucher von Schülern einer Künzelsauer Gemeindeverwaltung Dörzbach und bei der ater Stuttgart zu Oper- und Ballettveranstal- Schule mit Kaffee und Kuchen bewirtet. VHS-Geschäftsstelle. An der Abendkasse: 18 €. tungen. Jeweils drei Opern und eine Ballett- 21350 Künzelsau Freitag, 27.3.2020 vorführung sind im Abonnement enthalten. Einlass 13 Uhr. 14-16:30 Uhr, Stadthalle, € 5 Die entspannte Anreise mit dem Bus startet / inkl. Kaffee und Kuchen. Kartenvorverkauf jeweils um 15 Uhr am Wertwiesenparkplatz in beim Tabakwaren Brückbauer oder Rathaus Künzelsau. Teilnehmer aus Öhringen steigen Künzelsau, Renate Kilb, Tel.: 07940 129-121 um 15:15 Uhr an der Gewerblichen Schule in sowie an der Tageskasse. Mit der Stadt Kün- Öhringen zu. Nach einem gemütlichen Auf- zelsau und der Internationalen Stiftung zur enthalt in Stuttgart ist das Staatstheater von Förderung von Kultur und Zivilisation. der Fußgängerzone aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Wenn die Vorstellung zu Cajon-Einführungskurs Ende ist, erwartet Sie der Bus direkt vor dem Anfängerkurs Staatstheater und bringt Sie bequem nach Hause. Wenn wir Ihr Interesse an einem Wir erlernen die Grundlagen fürs Cajon- © privat Oper-und-Ballett-Abonnement für die Sai- Spielen: korrekte Sitzhaltung, verschiedene son 2020/21 geweckt haben, melden Sie sich Schlagmöglichkeiten, spannende Zählhilfen, einfach bei uns. Die Neueinzeichnungsfrist leichte Rhythmen. Es werden verschiedene Afrikanisches Trommeln für die kommende Saison beginnt am 1.3. Sounds erlernt und erste Rhythmen gespielt. für Anfänger Übrigens: Auch innerhalb des Abonnement- Die Begleitung von Songs wird erprobt. Ge- Die Trommel ist das perfekte Instrument, um Jahres sind teilweise kurzfristig für Einzelter- spielt wird gemeinsam in der Gruppe. Auch mine Karten über die VHS Künzelsau durch den Rhythmus zu spüren und gemeinsam das rhythmische Solospiel wird ausprobiert. verhinderte Abonnement-Kunden verfügbar. Musik zu machen. Der junge Musiker aus Wir nehmen Sie gerne auf unsere Interessen- 21356 Dörzbach Freitag, 15.5.2020 Gambia lädt ein zu einem Schnupperkurs tenliste. Sehr gerne geben wir Ihnen genau- 19-20:45 Uhr, mit Rafael Michel, Haus der Kin- „Trommeln auf der Djembe und der Dum- der € 14. Cajons können mitgebracht oder be- ere Informationen. Ansprechpartnerin bei duba”, beides afrikanische Instrumente. Als sorgt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben. der VHS ist Frau Ulrike Zeller, Telefon 07940 Location für diesen Workshop öffnet der 9219-14. Schlossherr des Neunstettener Schlosses In der Abonnement-Saison 2020 seinen Garten und das Bandhaus, was eine finden noch zwei Termine statt: Hermann Hesse besondere Atmosphäre schafft. Eigene Trom- Samstag, 11.4.2020: meln können mitgebracht werden. Es sind tanzt aus der Reihe BA Creations IV - VI Erzählung, Gedichte und Musik aber auch Trommeln vorhanden. Bitte bei der Anmeldung Bescheid geben, ob eine Trommel Dienstag, 14.7.2020: „Andre Dichter trinken auch, dichten aber benötigt wird. Cavalleria / Luci mie traditrici nüchtern, umgekehrt hab ich´s im Brauch, 21390 Künzelsau nüchtern bin ich schüchtern.” (Hermann Hesse) 21363 Krautheim Samstag, 20.6.2020 14-16 Uhr, mit Famara Bosang, Schloss Treffpunkt: Wertwiesenparkplatz, 15 Uhr, Be- Der philosophierende und introvertierte gleitung durch Sonja Naegelin Dichter hat in einer Handvoll Gedichte sich Neunstetten, € 10 selbst und uns aus einem satirischen Blick- Anmeldung: winkel betrachtet. An diesem Abend zeigt Badejazz an der Jagst: Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. sich ein liebenswerter Charakter aus einer Romantisches Open-Air Grundsätzlich werden Anmeldungen in der Reihen- anderen Sicht. Frech, selbstironisch und ehr- in Mulfingen-Eberbach folge Ihres Eingangs berücksichtigt. lich beschreibt er sich in Lebenssituationen, Falls Sie von Ihrer Anmeldung zurücktreten müssen, Patrick Siben und sein „ Saloniker String and die uns den Menschen nahe bringen. Hesse bitten wir Sie um rechtzeitige Benachrichtigung. Nur Swing Orchestra” spielen live und unplugged zeigt sich als phantasievoller Liebhaber, aber so haben wir die Möglichkeit, Teilnehmer/innen auf der Warteliste zu informieren. auch als trinkfreudiger und ausgelassen Fei- originalen Jazz mitten im Wasser. Ragtime, Blues und Swing aus der Feder der Urgestei- ernder. Diese Menschlichkeit ist es, die den Die Anmeldegebühr kann nur dann zurücker- Zuhörern einen neuen Zugang zu Hesse er- ne des American Jazz. stattet werden, wenn die Absage mindestens möglicht. Ein sehr persönlicher, amüsanter 21370 Mulfingen Montag, 27.7.2020 eine Woche vor der Veranstaltung erfolgt. Abend. Klaus Brückner, Schauspieler, hat die- 19-21 Uhr, Herrenhaus Buchenbach, € 15. Sollten Sie nach dem ersten Termin feststellen, dass se besonderen Hesse-Gedichte ausgewählt. Bitte Badesachen, Decken und gefüllte Pick- Sie den falschen Kurs gewählt haben, können Sie Der Gitarrist und Komponist Sunyata Koba- nickkörbe mitbringen. Kartenreservierung im sich vor dem zweiten Termin bei der Zentrale in Kün- yashi, alias Mister Suny, unterstreicht mit Herrenhaus Buchenbach, Tel. 07938 992035 zelsau abmelden. spielerischen eigenen Kompositionen den oder E-Mail info@erlebnis-mittleres-jagst- Sie bezahlen dann nur eine anteilige Gebühr. Telefon 07940 9219-0. leichten Charakter des Abends. tal.de. Mit dem Herrenhaus Buchenbach.

24 Gesundheit

VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraus- setzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolg- reich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrneh- men, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

30106 Krautheim Mittwoch, 26.2.2020 Möglichkeit, körperliche und geistige Span- ENTSPANNUNG/ mittwochs 19:40-20:55 Uhr, mit Lars Gläß, nungen wahrzunehmen und loszulassen. STRESSBEWÄLTIGUNG Haus der Generationen, 10 Termine, € 59 Während der Tiefenentspannung kommt der 30107 Krautheim Freitag, 28.2.2020 gesamte Organismus zur Ruhe und erfährt Yoga zum Wohlfühlen freitags 19:15-20:30 Uhr, mit Lars Gläß, Haus tiefgehende Reinigung. Yoga verbessert das und Entspannen der Generationen, 10 Termine, € 59 Körperbewusstsein, stärkt das Selbstvertrau- Leicht erlernbare Übungen mit einer ergän- 30108 Kupferzell Montag, 24.2.2020 en und macht gute Laune. Bitte jeweils mit- zenden Entspannungstechnik sind Inhalt montags 17:30-18:45 Uhr, mit Beate Hufeisen, bringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, dieser Yoga-Stunde. Bitte jeweils mitbringen: Seefeldhaus Westernach, 10 Termine, € 59 Kissen und dicke Socken. bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Kissen 30109 Kupferzell Montag, 24.2.2020 30115 Dörzbach Montag, 17.2.2020 und dicke Socken. montags 19-20:15 Uhr, mit Beate Hufeisen, montags 17-18:15 Uhr, mit N.N., Bürgersaal, 30100 Künzelsau Dienstag, 28.1.2020 Seefeldhaus Westernach, 10 Termine, € 59 10 Termine, € 53 dienstags 17:30-18:45 Uhr, mit Anette Gab- 30110 Niedernhall Mittwoch, 26.2.2020 30116 Dörzbach Montag, 17.2.2020 rys, Hermann-Lenz-Haus, 8 Termine, € 48 mittwochs 17-18:15 Uhr, mit Beate Hufeisen, montags 18:30-19:45 Uhr, mit N.N., Bürger- 30101 Waldenburg Mittwoch, 26.2.2020 Kindergarten Schulstraße, 10 Termine, € 59 saal, 10 Termine, € 53 mittwochs 9-10:15 Uhr, mit Anette Gabrys, 30111 Niedernhall Mittwoch, 26.2.2020 30117 Dörzbach Donnerstag, 20.2.2020 Berufskolleg; C1, 10 Termine, € 60 mittwochs 18:30-19:45 Uhr, mit Beate Hufei- donnerstags 17-18:30 Uhr, mit Änne Engel- 30102 Künzelsau Dienstag, 28.4.2020 sen, Kindergarten Schulstraße, 10 Termine, € 59 hardt, Bürgersaal, 12 Termine, € 80 dienstags 17:15-18:30 Uhr, mit Anette Gab- 30118 Dörzbach Donnerstag, 20.2.2020 rys, Hermann-Lenz-Haus, 8 Termine, € 48 donnerstags 19-20:30 Uhr, mit Änne Engel- hardt, Bürgersaal, 12 Termine, € 80 Hatha-Yoga 30119 Forchtenberg Donnerstag, 5.3.2020 Im Hatha-Yoga üben wir die Asanas (Körper- donnerstags 15:45-17:15 Uhr, mit Doris übungen) immer verbunden mit dem Atem. Messerschmidt, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, Wir üben nicht um des Erfolges willen und 13 Termine, € 94 stellen uns nicht unter Leistungsdruck. Wei- 30120 Forchtenberg Donnerstag, 5.3.2020 tere Elemente sind spezielle Atemübungen donnerstags 17:30-19 Uhr, mit Doris und eine Tiefenentspannung. Regelmäßiges © jan stopka Messerschmidt, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, Üben fördert die körperliche Gesundheit und 13 Termine, € 94 führt zu mehr Gelassenheit und Bewusstheit. Yoga 30121 Waldenburg Donnerstag, 2.4.2020 Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga schafft einen Raum der Ruhe und Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. donnerstags 19:45-21 Uhr, mit Fabienne Achtsamkeit und ist so der Moment des Ta- Brauneisen, Josef-Helmer-Schule, 10 Termi- 30103 Künzelsau Mittwoch, 19.2.2020 ges, an dem wir nur für uns selbst da sind. ne, € 60 mittwochs 17-18:30 Uhr, mit Änne Engelhardt, Yoga bedeutet Einheit und Harmonie zwi- 30123 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 80 schen Körper, Geist und Seele und kann von mittwochs 18-19:15 Uhr, mit Tatjana 30104 Künzelsau Mittwoch, 19.2.2020 jedem Menschen praktiziert werden. Körper- Kuxhausen, Kulturscheune, 10 Termine, € 55 mittwochs 19-20:30 Uhr, mit Änne Engel- übungen wirken systematisch aufbauend. hardt, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 80 Muskeln werden gekräftigt, die Wirbelsäule 30124 Mulfingen Mittwoch, 27.5.2020 mittwochs 18-19:15 Uhr, mit Tatjana 30105 Krautheim Mittwoch, 26.2.2020 beweglicher, Gelenke geschmeidiger und die Kuxhausen, Kulturscheune, 7 Termine, € 39. mittwochs 18:15-19:30 Uhr, mit Lars Gläß, inneren Organe besser durchblutet. Atem- Haus der Generationen, 10 Termine, € 59 übungen wirken reinigend, beruhigend und 30125 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 vitalisierend. Gerade stressgeplagten Men- mittwochs 19:30-20:45 Uhr, mit Tatjana Kux- Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de schen geben die heilsamen Übungen die hausen, Kulturscheune, 10 Termine, € 55.

25 Gesundheit

30126 Mulfingen Mittwoch, 27.5.2020 zwischen durch viele Studien belegt. Yoga- mittwochs 19:30-20:45 Uhr, mit Tatjana Kux- Gruppen für Übergewichtige und Menschen hausen, Kulturscheune, 7 Termine, € 39. mit Handicap gibt es jedoch nur wenige. Da- bei ist Yoga besonders für diese Gruppe op- timal. Denn jede Asana (Yoga-Haltung) kann individuell für die unterschiedlichen Bedürf- nisse abgewandelt werden. Muskulatur und Sehnen werden sanft gedehnt, Nerven und Körper kommen zur Ruhe. Spezielle Übun- gen für Rücken- oder Arthrose-Beschwerden wirken schmerzlindernd und fördern die Be- Yogasana weglichkeit. Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, © sabine hürdler Yogasana ist eine Form des Hatha-Yogas. Charakteristisch für diese Methode sind der Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. 30139 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 Yoga und Entspannung anatomisch achtsame Aufbau der Haltun- gen (Asanas), die Präzision in der Haltung donnerstags 19-20 Uhr, mit Petra Damm, auf dem Stuhl und das intensive Üben. Mit dem Einsatz Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 25 Yoga und Entspannung auf dem Stuhl ist ge- von Hilfsmitteln werden die Asanas individu- 30141 Künzelsau Donnerstag, 30.4.2020 dacht für Menschen in der zweiten Lebens- ell angepasst. So sind sie für alle Menschen donnerstags 19-20 Uhr, mit Petra Damm, hälfte und Menschen, die durch körperliche möglich, unabhängig von Konstitution und Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 50 Beeinträchtigung nicht mehr entspannt auf Alter. Richtig geübte Asanas wirken sich posi- dem Boden sitzen und üben können. Alle tiv auf Körper und Geist aus wie zum Beispiel Yoga in der Schwangerschaft Yoga- und Entspannungsübungen werden durch ein gesteigertes Wohlbefinden, bessere Yoga in der Schwangerschaft beinhaltet Kör- rund um den Stuhl ausgeführt, richten auf, Konzentrationsfähigkeit, einen kräftigen be- perübungen, die mit Lockern, Kräftigen und vertiefen den Atem, geben mehr Standfes- weglichen Körper, innere Gelassenheit und Mobilisieren auf sanfte Weise auf die Geburt tigkeit und können auch von Neueinstei- besseren Schlaf. Mit achtsam ausgeführten vorbereiten. Sie können Erdung finden und gern gut durchgeführt werden. Erhöhen Sie Yogahaltungen kann man typischen Alters- Stabilität und damit die Aufrichtung stärken. Ihre Lebenszufriedenheit und Lebensqualität beschwerden entgegenwirken. Bitte jeweils Über die Bewegungen finden Sie auch den durch Yoga und Entspannung auf dem Stuhl. mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, De- eigenen Atemrhythmus. Über die Atemübun- cke, Kissen und dicke Socken. 30130 Krautheim Dienstag, 10.3.2020 gen lenken wir die Aufmerksamkeit nach in- dienstags 8:45-10:15 Uhr, mit Carmen Vogt- Für Frauen 50+ am Vormittag: nen. Der Atem führt in die Stille. Entspannen Neuweiler, Bürgersaal im Johanniterhaus, 8 30134 Forchtenberg Mittwoch, 11.3.2020 und Loslassen geben den Zugang zur eigenen Termine, € 55 mittwochs 9:30-11 Uhr, mit Rosemarie Barten- Intuition. Der Kurs ist für alle Schwangeren - bach, Bürgerhaus Schleierhof, 10 Termine, € 72 egal in welchem Monat - möglich. 6. Internationaler Yogatag Für alle Interessierten: 30142 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 Seit 2015 findet weltweit alljährlich am 21. 30135 Forchtenberg Mittwoch, 11.3.2020 donnerstags 17-18:15 Uhr, mit Barbara Bräu- Juni der internationale Tag des Yoga statt. mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Rosemarie Barten- er, Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 50. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in bach, Bürgerhaus Schleierhof, 10 Termine, € 72 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- den letzten Jahren gestaltet die VHS Kün- te, Decke, Kissen und dicke Socken. zelsau in Kooperation mit der Stadt Künzel- Vinyasa-Yoga sau, dem Santulan-AUM-Kurzentrum, dem In diesem Yoga stehen die Asanas (Körper- Indischen Generalkonsulat in München und übungen) und Pranayama (Atemübungen) den Volkshochschulen Öhringen, Crailsheim im Vordergrund. Der ganze Körper wird mit und Schwäbisch Hall den internationalen fließenden Bewegungen gekräftigt und ge- Yogatag am Sonntag, dem 21. Juni 2020 in dehnt, wobei der Fokus immer auf unserer Künzelsau. Alle Interessenten, ob Anfänger Körpermitte und unseren Rücken liegt. Die oder Fortgeschrittene, sind herzlich einge- Kurseinheit endet mit einer Entspannung. laden mitzumachen. Der Weltyogatag findet Der Kurs ist für jedes Alter geeignet. in Künzelsau im Schlossgymnasium statt. Bei © Robert Kneschke schönem Wetter werden auch Kurse im Frei- 30138 Kupferzell Montag, 17.2.2020 en am Kocher angeboten. Nähere Details sind montags 10-11 Uhr, mit Daniela Frank, Füß- Yogatag bach, Bachstraße 28, 10 Termine, € 50. Bitte ab Mitte April 2020 über die VHS-Geschäfts- Durch die Yogapraxis ist es möglich, sich stelle Künzelsau verfügbar. mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, De- cke, Kissen und dicke Socken. eine eigene Energiequelle zu erschaffen, die 30133 Künzelsau Sonntag, 21.6.2020 man, je nach Bedarf, immer wieder anzapfen bzw. neu aufladen kann. Ebenfalls kann man 10:30-17 Uhr, mit einem Dozententeam, Yoga XXL Schlossgymnasium, gebührenfrei, bitte trotz- sich einen Ort der Ruhe ermöglichen, in den dem anmelden. Bitte mitbringen: eigene Yo- Regeneratives Yoga man sich jederzeit zurückziehen kann. Yoga gamatte, Getränk (Yogamatten sind in gerin- Dass Yoga durchweg positive Auswirkun- ist überall möglich. Yoga bringt jeden - frü- ger Zahl vorhanden). gen auf Körper, Geist und Seele hat, ist in- her oder später oder vielleicht auch nur an-

26 Gesundheit satzweise - zum selben Ziel/Ergebnis: „dem Energie aufbauen soll. Im Stehen werden Bitte mitbringen: Schreibblock und Stifte; be- Einklang zwischen Körper, Geist und Seele”. Übungen durchgeführt, die von jedem, der queme Kleidung tragen. Inhalte: Ankommen bei Tee und Büchern, spazieren gehen kann, auch durchführbar Yogawege, Geschichte, Yoga und die Energie- sind. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer Innere Ruhe und Stärke bahnen (Chakren), Yoga und der Atem, Vor- in der Lage, diese Übungen zu Hause selbst mit Atem und Meditation bereitung der Gelenke für die Yogapraxis, Yo- durchzuführen. gapraxis, Tiefenentspannung mit Yoga Nidra. Schon Friedrich Schiller sagte: „Es ist der 30155 Krautheim Montag, 17.2.2020 Geist, der den Körper baut.” Die Verbindung 30145 Künzelsau Samstag, 21.3.2020 montags 18-19 Uhr, mit Manfred Büchner, von Körper und Geist führt in unsere Mitte 10-14:30 Uhr, mit Nicole von Stetten, Her- Bürgersaal im Johanniterhaus, 10 Termine, € zur Quelle unserer Lebenskraft. Dort präsent mann-Lenz-Haus, € 28. Bitte mitbringen: 49 / zzgl. € 1 für ein Script. gewinnen wir mehr und mehr an innerer Yoga- oder Isomatte, kleines Kissen, Decke, 30156 Künzelsau Montag, 27.4.2020 Stärke und Stabilität. In einem gesammel- bequeme Kleidung, warme Socken, Tasse oder montags 20:15-21:15 Uhr, mit Josef Ruck, ten Zustand haut uns so schnell nichts um! Becher, kleiner Snack für die Mittagspause. Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 55 Übungen in Stille und in Bewegung wechseln einander ab. Einsteiger und Fortgeschritte- Klassisches Hatha- Taijiquan ne profitieren gleichermaßen. Der Kurs un- und Kundalini-Yoga Für Fortgeschrittene terstützt den praktischen Transfer in Beruf, Klassisches Hatha- und Kundalini-Yoga, fa- In diesem Kurs werden wir an der Peking- Familie und Alltag für mehr Stabilität und cettenreich, herausfordernd und meditativ. Form und der Langen Form arbeiten, das vor- Präsenz, auch wenn es mal eng wird. Die Yogastunden bestehen aus Pranayama handene Übungsgut intensivieren und viel 30170 Krautheim Dienstag, 10.3.2020 (Atemübungen), energetischen, feinstoffli- üben. Nebenbei werden Übungen aus dem dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Thomas chen Übungen, Sonnengruß, Asanas (Körper- Qigong und der Stockform einfließen. Egner, Realschule, 6 Termine, € 42 stellungen) und Meditation/Mantra. 30159 Krautheim Montag, 20.4.2020 30150 Kupferzell Dienstag, 18.2.2020 montags 19-20 Uhr, mit Manfred Büchner, Bür- Meditation dienstags 9:30-11 Uhr, mit Sara Roth, Eschen- gersaal im Johanniterhaus, 10 Termine, € 49 Das Verstehen des Lebens in seiner Ganzheit tal, „Treffpunkt”, 10 Termine, € 70. Meditation führt dazu, dass der Geist Prozesse Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- Inneres Taiji te, Decke, Kissen, evtl. Meditationskissen und in Gang setzen kann, die Sie für eine körperli- dicke Socken. Meditation in Bewegung che und psychische Gesundheit brauchen. Mit langsamen, runden und fließenden Be- 30171 Künzelsau Dienstag, 21.4.2020 Tanz- und Yoga-Workshop wegungen im Stehen aus dem Taiji lassen wir dienstags 19-20 Uhr, mit Roland Mittnacht, VOM GROOVE HINEIN INS STILLE SEIN unseren Körper und Geist zur Ruhe kommen Hermann-Lenz-Haus, 3 Termine, € 25 und öffnen uns für den Zustand einer christ- Bewegungsab- lich orientierten Meditation. Durch Übungen Einführung in die Meditation läufe werden an- für die Verwurzelung, Zentrierung, Aufrich- geleitet und Be- tung und Gewandtheit können wir unsere in- Meditation zielt - anders als bloße Ent- wegungsimpulse neren Selbstheilungskräfte aktivieren lassen. spannung - darauf ab, den allzu sehr um- werden gesetzt, Wir lernen durch und mit unseren Körper, herschweifenden Geist des Menschen zu doch in diesem dem Alltag gelassener zu begegnen. Für An- zentrieren, Stress aufzulösen und ein inne- Workshop geht es fänger und Wiederholer. res, „waches” Wohlgefühl zu schaffen. Die nicht um Perfek- Teilnehmer lernen zuerst, wie wichtig es ist, 30160 Schöntal Donnerstag, 20.2.2020 tion und Choreo- im eigenen körperlichen Schwerpunkt zu donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Lenhard, graphie, sondern sitzen (auf Stuhl oder Boden). Dann werden Ev. Gemeindesaal Schöntal, 6 Termine, € 60 © privat um Spaß und drei verschiedene, für jeden und für jedes Energie! Tanz und Musik muss man fühlen 30161 Schöntal Donnerstag, 18.6.2020 Alter durchführbare Meditationstechniken und erleben. Die Musik wird uns an weitent- donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Lenhard, vorgestellt, gemeinsam praktiziert und an- fernte Orte dieser Welt führen und diese nah Ev. Gemeindesaal Schöntal, 6 Termine, € 60 schließend wird die Wirkung besprochen. sein lassen. In einem harmonischen Über- Ziel des Seminars ist es, die für einen selbst gang geht die Reise weiter mit Yoga. Mit zu- Der heilende Aspekt wirkungsvollste Meditationstechnik, die indi- erst ineinanderfließenden Yogaübungen und der Meditation viduell sehr verschieden sein kann, heraus- dann mit immer ruhiger werdenden Asanas Viele wissenschaftliche Studien zeigen, dass zufinden, um sie auch zu Hause weiterüben (Übungen). regelmäßiges Meditieren die körperliche und zu können. 30152 Künzelsau Dienstag, 26.5.2020 psychische Gesundheit, die Zufriedenheit 30172 Künzelsau Dienstag, 23.6.2020 18:30-21 Uhr, mit Mira Rischia Singh, Her- und das Wohlbefinden steigert. In diesem 18:30-21 Uhr, mit Martin Noll, Hermann- mann-Lenz-Haus, € 20. Bitte mitbringen: Meditationskurs werden vier Meditationsfor- Lenz-Haus, € 25. Wechselkleidung und Getränk. men in Theorie und Praxis vermittelt, die im Bitte mitbringen: Zwei dicke Decken (gefaltet, Alltag leicht zu integrieren sind. zur Sitzerhöhung). Normale Kleidung tragen. Qigong 30168 Schöntal Montag, 9.3.2020 Qigong ist eine chinesische Bewegungs- montags 19-21 Uhr, mit André Walz, Dorfge- Verschenken Sie einen VHS-Gutschein! Infos unter: www.vhs-kuen.de übung, die Verspannungen abbauen und meinschaftshaus Bieringen, 4 Termine, € 42.

27 Gesundheit

Selbstverteidigungskurs Gewaltprävention 30175 Schöntal Donnerstag, 7.5.2020 für Einsteiger und Interessierte In den Medien hören wir viel von Gewalt donnerstags 19-20:15 Uhr, mit Kung-Fu- für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren und deren Folgen. In diesem Workshop geht Academy Schöntal, Grundschule Bieringen, 4 Termine, € 25 Der Selbstverteidigungskurs richtet sich an es darum, Gewalt zu verstehen und sich mit den verschiedenen Facetten auseinander- jede Person, die Verantwortung für die eigene Atemtherapie Sicherheit übernehmen möchte. Die Selbst- zusetzen. Was ist Gewalt? Wo begegnet sie Workshop verteidigungstechniken sind einfach und ef- mir im Alltag? Wie entsteht Gewalt? Welche fektiv, sodass keine Vorkenntnisse notwendig Formen von Gewalt gibt es und wie kann Atmung, Bewegung und Körperwahrneh- sind. Auch sportlich zu sein ist kein Muss, da Gewaltprävention aussehen? Dies sind Fra- mung. Einblick in Theorie und Praxis der es jedem Menschen möglich sein sollte, sich gen, mit denen wir uns beschäftigen. Dieser Atemarbeit. Das Ziel ist es, dass der Atem tief in brenzligen Situationen zu schützen und zu Workshop / Vortrag richtet sich an Eltern, und frei im Körper fließen kann und auf diese behaupten. Neben der Vermittlung von Rechts- LehrerInnen, pädagogische Fachkräfte sowie Weise ein positives körperliches und psychi- grundlagen und Selbstschutzmaßnahmen alle Interessierten. Nach dem und während sches Wohlbefinden entsteht. des Workshops besteht die Möglichkeit zum steht die Steigerung des Selbstbewusstseins. 30195 Künzelsau Samstag, 16.5.2020 fachlichen Austausch. 30180 Niedernhall Samstag, 28.3.2020 9-12 Uhr, mit Edwin Syskowski, Inge Senfft, 10-14 Uhr, mit Matthias Bartsch My PROTEC- 30186 Niedernhall Mittwoch, 27.5.2020 Thera Fit, € 25. Bitte mitbringen: bequeme TION-Sportschule, Ziegelweg 3, € 25 19-21 Uhr, mit Matthias Bartsch My PROTEC- Kleidung und eine Decke. TION-Sportschule, Ziegelweg 3, € 9 Mobbing - Fit mit HIIT - HOCH INTENSIVES Was steckt wirklich dahinter? Ayurveda - ein Leben in Harmonie INTERVALL TRAINING - Outdoor - Ayurveda steht für das Wissen von einem, Der Vortrag richtet sich an Eltern, LehrerIn- Hier schmelzen die Pfunde! Trainieren Sie so auf allen Ebenen, gesunden und glücklichen nen, pädagogische Fachkräfte und alle Inte- intensiv und effizient wie möglich. HIIT steht Leben. Sie werden die Grundlagen von Ay- ressierten, die sich mit diesem Thema näher für hoch intensives Intervall-Training und ist urveda kennenlernen, mehr über Ihren ei- befassen möchten. Was ist Mobbing wirklich? ein sehr leistungsforderndes Trainingssys- genen Konstitutionstyp erfahren und was Warum betrifft es uns alle? Ist es wirklich so tem. Das bedeutet, auf kurze, aber intensive sich hinter dem alten und bis zum heutigen dramatisch oder ist es nur eine neuzeitliche Belastungsphasen folgen Erholungsphasen, Zeitpunkt aktuellen, indischen Heilsystem Erscheinung? Was für Lösungsansätze gibt welche durch nicht so intensive Phasen verbirgt und wie Sie es für sich nutzen kön- es und wie können wir Mobbing im privaten geprägt sind, Sie aber fordern werden. So nen. Kleine Atem- und Bewegungseinheiten oder beruflichen Alltag entgegentreten? Im gelangen Sie an Ihre individuelle Leistungs- verdeutlichen den Zusammenhang von Ay- Anschluss an den Vortrag besteht die Mög- grenze. Mit abwechslungsreichen Einheiten urveda und Yoga. Freuen Sie sich auf einen lichkeit zum Austausch. erhält Ihr Stoffwechsel und Ihre Fettverbren- kleinen Ausflug nach Indien und nehmen Sie nung einen regelrechten Schub. Da wir uns 30182 Niedernhall Mittwoch, 29.4.2020 die Schätze mit nach Hause. 19-21 Uhr, mit Matthias Bartsch My PROTEC- an der individuellen Leistungsgrenze orien- TION-Sportschule, Ziegelweg 3, € 9 30190 Künzelsau Freitag, 8.5.2020 tieren, eignet sich der Kurs für Anfänger und 18-20:30 Uhr, mit Mira Rischia Singh, Her- Fortgeschrittene. mann-Lenz-Haus, € 20 Selbstverteidigungskurs 30201 Waldenburg Freitag, 24.4.2020 für Frauen - Basics freitags 18:30-19:30 Uhr, mit Olga Rangnau, Josef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 54. für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren BEWEGUNG / FITNESS Bitte Matte mitbringen. Der Selbstverteidigungskurs richtet sich an Shaolin Kung Fu alle Frauen ab 16 Jahren, die sich in brenz- Bewegung von Kopf bis Fuß ligen Situationen behaupten und schützen Grundkurs zum Kennenlernen Für jeden Bereich des Körpers werden Übun- möchten. Im Kurs werden (frauenspezifische) Für Erwachsene gen angeboten, die die Wahrnehmung und Selbstverteidigungstechniken trainiert, die es Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volks- das Körperempfinden schulen. Bewusstheit ermöglichen, auch stärkeren Angreifern zu republik China in dem legendären Shaolin- in der Bewegung führt zu einer neuen Ko- trotzen. Die Techniken sind einfach und ef- Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach ordination der gesamten Muskulatur. Die fektiv, sodass zum Erlernen keine Vorkennt- ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem dadurch freigesetzte Energie sorgt für mehr nisse notwendig sind. Auch sportlich zu sein vorwiegend die Hand- und Armtechniken Beweglichkeit und Vitalität im Alltag. ist kein Muss, da es jedem Menschen möglich trainiert werden. Bei dem nordchinesischen 30202 Waldenburg Dienstag, 18.2.2020 sein sollte, sich in brenzligen Situationen zu Teil „Geheimnis der Gottesanbeterin” wer- dienstags 9-10 Uhr, mit Barbara Gostmann, schützen und zu behaupten. Ebenso geht es den dagegen 118 verschiedene Fußtechniken Josef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 47 um die Vermittlung von Rechtsgrundlagen, geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im das Erlernen von Verhaltensstrategien und Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus die Steigerung des Selbstbewusstseins. werden einfache und effektive Selbstvertei- Ganzkörperkräftigung - 30184 Niedernhall Samstag, 9.5.2020 digungstechniken trainiert, Selbstvertrauen bewegen statt schonen samstags 10-14 Uhr, mit Matthias Bartsch und Selbstbewusstsein gesteigert. Der Kurs Dieses intensive Ganzkörpertraining ist für My PROTECTION-Sportschule, Ziegelweg 3, findet zusammen mit Mitgliedern der Kung- alle, die sich nicht nur bewegen, sondern fit 2 Termine, € 40 Fu-Academy statt. werden möchten. Kraft, Beweglichkeit und

28 Gesundheit

Koordination werden bei diesem Training ge- 30211 Künzelsau Mittwoch, 22.4.2020 de an der Bewegung - auch in spielerischer steigert. Durch den Einsatz von Kleingeräten mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Petra Damm, Form - kommen in jeder Stunde vor. Etwas werden die Stunden abwechslungsreich und Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 20 Gedächtnistraining und die Sturzprophylaxe effektiv. Diese Ganzkörperkräftigung ist ein 30212 Künzelsau Mittwoch, 17.6.2020 mit Übungen zur Reaktionsfähigkeit, zur Sta- ideales Ergänzungstraining für diejenigen, mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Petra Damm, bilität und Wahrnehmung bilden einen wei- die bereits joggen, walken oder Rad fahren. Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 20 teren Schwerpunkt. Die Übungen können leicht im Alltag umge- 30217 Waldenburg Freitag, 6.3.2020 setzt werden. Bitte jeweils mitbringen: Matte. freitags 9-10 Uhr, mit N.N., Josef-Helmer- 30203 Niedernhall Freitag, 28.2.2020 Schule, 10 Termine, € 58 freitags 16:30-17:30 Uhr, mit Marlies Gölten- both, Sporthalle Spiegelsaal, 15 Termine, € 74 30204 Niedernhall Freitag, 28.2.2020 freitags 17:30-18:30 Uhr, mit Marlies Gölten- both, Sporthalle Spiegelsaal, 15 Termine, € 74 30205 Niedernhall Freitag, 28.2.2020 freitags 18:30-19:30 Uhr, mit Marlies Gölten- both, Sporthalle Spiegelsaal, 15 Termine, € 74 © privat 30206 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 mittwochs 17-18 Uhr, mit Marlies Göltenboth, Fitness von Kopf bis Fuß © Robert Kneschke Karoline-Breitinger-Schule, 15 Termine, € 74 Durch gezielte Kräftigungs-, Mobilisations-, Fitte Mitte 30207 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 Haltungs- und Bewegungsschulung werden mittwochs 18-19 Uhr, mit Marlies Göltenboth, Spannungszustände abgebaut und wird die Mehr Beweglichkeit für Frauen ab der Karoline-Breitinger-Schule, 15 Termine, € 74 Muskulatur gekräftigt und mobilisiert. Für Lebensmitte 30208 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 Damen und Herren jeden Alters geeignet. Wir trainieren mit Musik und Spaß sanft die mittwochs 19-20 Uhr, mit Marlies Göltenboth, 30215 Forchtenberg Donnerstag, 26.3.2020 Beweglichkeit unseres Körpers. Ziel des Trai- Karoline-Breitinger-Schule, 15 Termine, € 74 donnerstags 19-20 Uhr, mit Anja Leis, Dorf- ning ist es, eine gute Beweglichkeit zu errei- gemeinschaftshaus Wohlmuthausen, 8 Ter- chen bzw. möglichst lange zu erhalten. Doch Präventives Gesundheitstraining mine, € 38 es geht hier nicht nur um die Lebensmitte, sondern auch um die innere Körpermitte und Gerätegestütztes Ganzkörperkrafttraining Beckenbodengymnastik für Frauen den Zugang zu Körpergefühl und Körperkon- Präventives Gesundheitstraining ist ein ge- trolle. Das Training ist besonders gut auch für sundheitsorientiertes Ganzkörperkrafttrai- Workshop weniger sportliche Frauen geeignet, die Übun- ning. Das Training findet bis zu 30 % an Dieser Kompaktkurs vermittelt in Theorie und gen finden ausschließlich im Stehen statt. Fit- Geräten statt und ist für jedermann ohne Praxis Grundlagenkenntnisse über diese oft te Mitte erfordert keine besondere Kondition, behandlungsbedürftige Erkrankungen geeig- vernachlässigte Muskulatur. Die Frauen er- Fitness, Figur oder ein bestimmtes Alter. net. Bitte jeweils mitbringen: Sportkleidung, lernen Übungen zur Kräftigung des Becken- 30219 Forchtenberg Mittwoch, 4.3.2020 Sportschuhe und Handtuch. bodens, der beim Schutz der inneren Organe mittwochs 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne 30209 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 eine wichtige Rolle spielt. Trainieren Sie den Koch, Feuerwehrgerätehaus Forchtenberg 10 donnerstags und dienstags 18-19 Uhr, mit kombinierten Einsatz mit anderen Muskel- Termine, € 50. Bitte mitbringen: ABS-Socken Edwin Syskowski, Martin Wilhelm, Thera Fit, gruppen. Die Zielsetzung ist, Inkontinenzpro- oder -Schläpple. 12 Termine, € 120 blemen vorzubeugen bzw. bereits bestehende 30210 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 Probleme zu lindern. Step-Aerobic donnerstags 9-10 Uhr, mit Edwin Syskowski, 30216 Künzelsau Samstag, 21.3.2020 Wer schon immer mal steppen wollte und Anja Brenner, Thera Fit, 12 Termine, € 120 9-12 Uhr, mit Karin Schmidt, Thera Fit, € 25. sich dies nicht getraut hat, ist in diesem Kurs Bitte bequeme Kleidung tragen. genau richtig! Hier werden die Step-Basics Fitness-Workout vermittelt. Step-Training ist ein interessan- Mit dem Hula-Hoop-Reifen Fit im Alter tes, gelenkschonendes aerobes Fitnesstrai- ning, bei dem große Muskelgruppen bean- Jetzt geht´s rund! Hooping ist nicht nur ein Der Kurs richtet sich an alle Senioren, die sprucht werden. Es ist ein variantenreiches Spaß für Kinder, sondern auch ein schwung- auch in einem höheren Lebensalter aktiv Gruppentraining zu mitreißender Musik. volles Ganzkörpertraining. Hier wird der noch etwas für ihre Gesundheit tun möchten Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. Hoop-Reifen für ein effektives Fitnesstrai- - egal ob Mann oder Frau. Neben verschie- ning eingesetzt. Mit viel Freude werden denen Gymnastikformen steht im Mittel- 30220 Dörzbach Dienstag, 3.3.2020 Basis-Hoop-Techniken in Kombination mit punkt des Kurses eine möglichst aufrechte dienstags 18:45-19:45 Uhr, mit Sonja Hügel, verschiedenen Elementen aus Aerobic, Yoga und rückengerechte Haltung. Übungen trotz Haus der Kinder, 8 Termine, € 38 und Pilates geübt. Die gesamte Rumpfmus- eingeschränkter Strukturen und Gelenke 30221 Krautheim Dienstag, 3.3.2020 kulatur wird gestärkt und die Koordination sind fester Bestandteil ebenso wie ein not- dienstags 19-19:45 Uhr, mit Brigitte Frank, verbessert. Für jedes Alter und Fitnesslevel. wendiges Maß an sozialem Miteinander und Märzenbachhalle Unterginsbach, 10 Termine, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. gegenseitigem Austausch. Spaß und Freu- € 42

29 Gesundheit

30222 Krautheim Dienstag, 16.6.2020 vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie 30235 Künzelsau Dienstag, 18.2.2020 dienstags 19-19:45 Uhr, mit Brigitte Frank, ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teilnehmer. dienstags 19:30-20:30 Uhr, mit Olga Rang- Märzenbachhalle Unterginsbach, 7 Termine, 30228 Dienstag, 16.6.2020 nau, TOLLKÜN, 12 Termine, € 85 / zzgl. Bad- € 30 dienstags 17-17:45 Uhr, mit Arnd Bezold, eintritt € 3 pro Tag, € 27 für eine 10er Karte. Schwimmhalle Gerabronn, 10 Termine, € 95. Mit der VHS Crailsheim Land e.V., Langenburg. Wirbelsäulengymnastik im Wasser Bei diesem Kurs werden die Auftriebs- und Aqua-Gymnastik Widerstandskräfte des Wassers genutzt, um Mit Bewegungsübungen, Körperwahrneh- eine gelenkschonende Gymnastik durchzu- mung und Entspannung im Wasser werden führen. Dabei geht es primär um das Hin- im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur einfinden in aufrechte und gute Haltungs- Verbesserung der Beweglichkeit, Ausdauer, muster. Diese werden durch Lockerung und Mobilisation der großen Gelenke sowie durch © Syda Productions Koordinations- und Entspannungsfähig- keit kennengelernt. Der Auftrieb des Was- Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur erarbeitet. Viele der Übungen werden mit an- Step by Step sers reduziert das Körpergewicht, dadurch werden besonders die Wirbelsäule und die sprechenden Kleingeräten durchgeführt. Ge- Step-Aerobic trainiert die Ausdauer, stärkt Gelenke entlastet. Der Wasserwiderstand legentliches Ausdauertraining gehört ebenso das Herz-Kreislauf-System, strafft die Mus- bremst schnelle Bewegungsabläufe, somit zur Wassergymnastik wie ein kleiner Entspan- kulatur und verbrennt Kalorien. Mit Hilfe wird die gesamte Muskulatur des Stütz- und nungsimpuls am Ende der Kurseinheit. Zzgl. eines Steps und zu motivierender Musik wer- Badeintritt € 9 für unbegrenzte Badezeit. den kleine Schrittfolgen entwickelt, Armbe- Bewegungsapparats schonend, aber gezielt 30238 Niedernhall Mittwoch, 6.5.2020 wegungen kommen dazu - fertig ist ein ef- gekräftigt. Abwechslungsreiche Übungsele- mittwochs 13-13:30 Uhr, mit Josef Ruck, So- fektives und dynamisches Fitnessprogramm, mente stärken das Herz-Kreislauf-System, lebad, 10 Termine, € 30 das Spaß macht! Ob Anfänger oder Fortge- verbessern die Konzentrations- und Orientie- schrittene: Wer Lust hat, sich zu bewegen rungsfähigkeit, schulen den Gleichgewichts- 30239 Niedernhall Mittwoch, 6.5.2020 und dabei ordentlich in Schwung kommen sinn, steigern Ausdauer, Fitness und körperli- mittwochs 13:40-14:25 Uhr, mit Josef Ruck, möchte, ist hier genau richtig. ches Wohlbefinden. Solebad, 10 Termine, € 45 30223 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 30229 Montag, 20.4.2020 mittwochs 18:15-19:15 Uhr, mit Bettina Stier, montags 17:45-18:45 Uhr, mit Nadine Ziegler, Stauseehalle, 10 Termine, € 47 Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 94 30230 Freitag, 24.4.2020 Muskelworkout freitags 13-14 Uhr, mit Nadine Ziegler, Hal- lenbad Ingelfingen, 8 Termine, € 75 Beim Muskelworkout werden unter Einbe- ziehung verschiedener Kleingeräte Ausdauer, 30231 Samstag, 25.4.2020 samstags 8:30-9:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, Kraft und Dehnfähigkeit der Muskulatur ge- © Kzenon stärkt. So wird der Körper gut in Form ge- Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 94 bracht. Bitte jeweils mitbringen: Matte und 30232 Samstag, 25.4.2020 Getränk. samstags 7:30-8:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, WORKOUT / FITNESS 30224 Krautheim Dienstag, 3.3.2020 Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 94 dienstags 19:45-20:30 Uhr, mit Brigitte Frank, Pilates für Fortgeschrittene Märzenbachhalle Unterginsbach, 10 Termine, Aqua-Fitness Das sanfte Training für schnelle Erfolge € 42 Wasser gibt Auftrieb, viele gymnastische Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- 30225 Krautheim Dienstag, 16.6.2020 Übungen fallen leichter, einige erfordern technik, Kraftübungen, Koordination und dienstags 19:45-20:30 Uhr, mit Brigitte Frank, gegen den Wasserwiderstand mehr Kraft- Stretching. Körper, Geist und Seele kommen Märzenbachhalle Unterginsbach, 7 Termine, aufwand. Der ganze Körper, Haut und Binde- in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- € 30 gewebe werden trainiert, zudem fördert das erhouse, verbessern die Haltung, stärken für Wasser die Durchblutung und massiert. den (Arbeits-)Alltag. Bitte jeweils mitbringen: AQUA-FITNESS 30234 Künzelsau Dienstag, 18.2.2020 bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Olga Rang- Decke, Handtuch, flaches Kissen. Schwimmkurs für Erwachsene nau, TOLLKÜN, 12 Termine, € 85 / zzgl. Bad- 30240 Waldenburg Dienstag, 3.3.2020 eintritt € 3 pro Tag, € 27 für eine 10er Karte. dienstags 19-20 Uhr, mit Nicola Benna, Jo- Für erwachsene Schwimmanfänger und als sef-Helmer-Schule, 12 Termine, € 64 Auffrischkurs für Schwimminteressierte, die schon lange nicht mehr geschwommen Aqua-Intervall-Power 30241 Waldenburg Dienstag, 3.3.2020 sind und wieder Sicherheit im Wasser er- Mit intensiven Ausdauereinheiten und Kräf- dienstags 20:15-21:15 Uhr, mit Nicola Benna, langen möchten. Der Eintrittspreis für das tigungsübungen verlangt Aqua-Intervall- Josef-Helmer-Schule, 12 Termine, € 64 Schwimmbad ist in der Kurs-Gebühr ent- Power ganzen Einsatz. Sie trainieren Ihren 30242 Waldenburg Mittwoch, 4.3.2020 halten. Termine im August (3-mal) finden im gesamten Körper und erleben ein unver- mittwochs 9-10 Uhr, mit Nicola Benna, Josef- Freibad Langenburg statt. gleichliches Fitnessgefühl. Helmer-Schule, 12 Termine, € 64

30 Gesundheit

30253 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 gen-Seitz-Bürgerhaus, 10 Termine, € 48. mittwochs 19:15-20:15 Uhr, mit Bettina Stier, Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Stauseehalle, 6 Termine, € 28 Handtuch und Getränke.

Bodystyling mit Langhanteln STRONG by Zumba® Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt Suchst du Training im Temporausch? Zumba trainiert. Beginnend mit leichten Gewichten vereint sich mit dem High-Intensity-Inter- wird die Intensivität langsam gesteigert. vall-Training (H.I.I.T.) zu STRONG by Zumba®: 30254 Dörzbach Donnerstag, 5.3.2020 ein kraftvolles Konditionstraining, das dei- © lunamarina donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Sonja Hü- nen gesamten Körper fordert. Das Besondere gel, Haus der Kinder, 10 Termine, € 47. an STRONG by Zumba® ist die Musik, deren Pilates und Yoga Bitte mitbringen: Sportkleidung und Matte. Beats und Effekte genau auf das Training ab- Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- gestimmt sind, das lässt dich noch intensiver technik, Kraftübungen, Koordination und Bodystyling arbeiten! Das Workout baut Kraft, Schnel- Stretching. Körper, Geist und Seele kommen ligkeit, Ausdauer und Mobilität in minimaler Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- Zeit auf. Für Männer und Frauen mit Grund- trainiert, um den Körper wieder leistungsfä- erhouse, verbessern die Haltung und stärken fitness. hig zu machen. Ausgewählte Übungen für für den (Arbeits-)Alltag. Fettstoffwechsel, Kräftigung und Straffung 30261 Künzelsau Freitag, 6.3.2020 30247 Künzelsau Montag, 17.2.2020 helfen Ihnen, Ihre Figur zu verbessern, Ihre freitags 17:30-18:30 Uhr, mit Johanna Göller, montags 9:30-10:30 Uhr, mit Anja Kinkel, Muskulatur und Haut zu straffen und sich Feuerwache; Großer Saal, 10 Termine, € 48. Bit- Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 50 rundum wohler zu fühlen. Zum Schluss einer te mitbringen: Matte, Handtuch und Trinken. Stunde entspannen Sie sich noch bei einem Pilates wohltuenden Stretching. Zumba Fitness® Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertrai- 30255 Dörzbach Montag, 2.3.2020 ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspi- ning zur Kräftigung der Muskulatur. Haupt- montags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, Haus riertes Tanz-Fitness-Workout, das sich aus augenmerk liegt auf der Körperhaltung und der Kinder, 10 Termine, € 47 lateinamerikanischer und internationaler der Stabilisation sowie einer langsamen, aber Bitte mitbringen: Sportkleidung und Matte. Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt sehr konzentrierten Bewegungsausführung, - ein dynamisches, begeisterndes und effek- bei der kontrollierte, geschmeidige Bewe- Bodyfitness tives Fitness-System! Die Tanzbewegungen gungen sowie eine korrekte Atmung im Vor- sind einfach zu erlernende Schritte, die den Unter Einbeziehung verschiedenster Kleinge- dergrund stehen. Es findet überwiegend im Muskelaufbau in Po, Beinen, Armen, Körper- räte wird ein intensives und abwechslungs- Sitzen und Liegen auf der Matte statt, jedoch mitte, Bauchmuskeln sowie den wichtigsten reiches Programm zur Förderung von Fitness, auch im Stehen. Einige der Trainingseinhei- Muskel im ganzen Körper - das Herz - för- Ausdauer, Kraft, Dehn- und Koordinationsfä- ten werden mit verschiedenen Kleingeräten dern. Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer higkeit angeboten. Mit diesem gezielten Trai- durchgeführt. können einem Zumba-Workout sofort und ningsprogramm können Sie viel dazu beitra- einfach folgen, da man kein Tänzer sein 30250 Donnerstag, 20.2.2020 gen, die Gesundheitsrisiken abzusenken, um muss, um bei ZUMBA® erfolgreich mitzuma- donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Josef Ruck, länger gesund und fit zu bleiben. chen. Bitte jeweils mitbringen: Sportkleidung, Bürgerzentrum Weißbach, 15 Termine, € 80 Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. Turnschuhe, Handtuch und Getränke. 30251 Donnerstag, 20.2.2020 30258 Krautheim Donnerstag, 5.3.2020 donnerstags 20:30-21:30 Uhr, mit Josef Ruck, donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte 30262 Kupferzell Montag, 2.3.2020 Bürgerzentrum Weißbach, 15 Termine, € 80 Frank, Realschule, 9 Termine, € 43 montags 19-20 Uhr, mit Maria Luiza Diem, Carl-Julius-Weber-Halle, 10 Termine, € 57 30259 Krautheim Donnerstag, 18.6.2020 donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte 30264 Mulfingen Dienstag, 18.2.2020 Frank, Realschule, 6 Termine, € 29 dienstags 19-20 Uhr, mit N.N., Kulturscheune, 12 Termine, € 57 Zumba Fitness® mit Spaßfaktor 30265 Dörzbach Mittwoch, 4.3.2020 mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schul- Zumba® Fitness ist ein lateinamerikanisch ze-Rükgauer, Haus der Kinder, 10 Termine, € 47 inspiriertes Tanz-Fitnessprogramm, das Spaß macht. Mitreißende Musik und einfache 30266 Dörzbach Montag, 2.3.2020 © WavebreakmediaMicro Tanzschritte ermöglichen es auch ungeübten montags 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schulze- Teilnehmern, viel Spaß zu haben. Wenn Sie Rükgauer, Haus der Kinder, 10 Termine, € 47 Pump it up fitter werden, abnehmen oder einfach nur 30270 Forchtenberg Dienstag, 3.3.2020 Ganzkörpertraining mit Langhantel Spaß haben wollen, sind Sie im Kurs genau dienstags 19-20 Uhr, mit Carolin Prümmer, Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt richtig. Langweilige Workouts gehören der Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, € 47 trainiert. Einfache Moves mit frei wählbaren Vergangenheit an! 30271 Forchtenberg Dienstag, 3.3.2020 Gewichten (je nach Kraft und Vorerfahrung) 30260 Krautheim Dienstag, 3.3.2020 dienstags 20-21 Uhr, mit Carolin Prümmer, stärken die Muskulatur. dienstags 19-20 Uhr, mit Johanna Göller, Eu- Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, € 47

31 Gesundheit

30272 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 Entspannung angewendet wird. Die PMR ist donnerstags 18-19 Uhr, mit Carolin Prümmer, leicht zu erlernen und jederzeit anwendbar. Ev. Gemeindehaus Ingelfingen, 10 Termine, € 47 Bereits nach kurzer Übungszeit spürt man die positive, ganzheitliche Wirkung auf das gesamte Wohlbefinden. Darüber hinaus kön- nen Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert werden. © Robert Kneschke 30275 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 mittwochs 17:15-18:15 Uhr, mit Bettina Stier, GesUND Fit - Stauseehalle, 8 Termine, € 38. Muskeln, Faszien und Co. Bitte mitbringen: Matte, Decke, ein kleines Vortrag Kissen und warme Socken. © Kzenon In diesem Vortrag geht es um wichtige Zu- Wirbelsäulengymnastik sammenhänge der Themenschwerpunkte: STRONG by Zumba® körperliche Fitness, anatomische Kenntnisse Schnupperkurs Ideale Haltung und Bewegung des Menschen und Zusammenhänge, mentale Übungen zur ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene Ein kraftvolles Konditionstraining, das Ihren geistigen Gelassenheit, Faszien und wie un- gesamten Körper fordert. Das Besondere Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, verzichtbar sie für unsere Gesundheit sind. an STRONG by Zumba® ist die Musik, deren Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und Mit kurzer Vorführung eines Fascia-Releazers, Beats und Effekte genau auf das Training ab- Sport. Durch funktionelle Übungen und einer Art „Massagestab” dessen Wirksamkeit gestimmt sind, das lässt Sie noch intensiver praktische Beispiele lernen Sie, bewusst mit in mehreren wissenschaftlichen Studien nach- arbeiten! Das Workout baut Kraft, Schnel- Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- gewiesen wurde, der höchst wirkungsvoll bei ligkeit, Ausdauer und Mobilität in minimaler schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind Stress und Schmerz eingesetzt werden kann. Zeit auf. Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, 30284 Dörzbach Donnerstag, 26.3.2020 Für Männer und Frauen mit Grundfitness. Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- 19:30-20:30 Uhr, mit Stefanie Goes, Theater 30273 Künzelsau Samstag, 29.2.2020 tungshaltungen und Entspannung. Dörzbach, € 9 14-15:15 Uhr, mit Johanna Göller, Hermann- 30277 Schöntal Dienstag, 18.2.2020 Lenz-Haus, € 6. Bitte mitbringen: Matte, GesUND Fit - dienstags 9-10 Uhr, mit Renate Noe, Dorfge- Handtuch und Trinken. Muskeln, Faszien und Co. meinschaftshaus Bieringen, 10 Termine, € 47 Schnupperkurs 30278 Schöntal Dienstag, 18.2.2020 STRONG by Zumba® In diesem Kurs geht es um spezifische Kräf- dienstags 10-11 Uhr, mit Renate Noe, Dorfge- und Zumba Fitness® tigungs- und Dehnübungen des Muskel- meinschaftshaus Bieringen, 10 Termine, € 47 Schnupperkurs Fasziengewebes. Sie erlernen Übungen zur Zumba® Fitness ist ein lateinamerikanisch 30279 Schöntal Mittwoch, 19.2.2020 Körperwahrnehmung und Entspannung. Zu- inspiriertes Tanz-Fitnessprogramm, das Spaß mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Renate Noe, sätzlich erfahren Sie Zusammenhänge zwi- macht. STRONG by Zumba® ist ein kraftvol- Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- schen Stress und Schmerz und deren nega- les Konditionstraining, das Ihren gesamten ne, € 47 tive Auswirkung auf ihre Gesundheit und das Fasziengewebe, das unseren gesamten Kör- Körper fordert. Das Besondere an STRONG by 30280 Schöntal Mittwoch, 19.2.2020 per wie ein 3D-Netz durchzieht, ihn umhüllt Zumba® ist die Musik, deren Beats und Effek- mittwochs 20:30-21:30 Uhr, mit Renate Noe, te genau auf das Training abgestimmt sind, und entscheidend für unser Schmerzemp- Dorfgemeinschaftshaus Bieringen; OG, 10 das lässt Sie noch intensiver arbeiten! Das finden verantwortlich ist. Sie erhalten einen Workout baut Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer Termine, € 47 kurzen Einblick in die Möglichkeit der Selbst- und Mobilität in minimaler Zeit auf. 30281 Waldenburg Donnerstag, 20.2.2020 behandlung mit dem medizinischen Fascia- Für Männer und Frauen mit Grundfitness. donnerstags 18:30-19:30 Uhr, mit Kathrin Ehr- Releazer, einer Art „Massagestab”, dessen 30274 Künzelsau Samstag, 16.5.2020 mann, Bürgerhaus Sailach, 10 Termine, € 47 Wirksamkeit in mehreren wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde. 14-16 Uhr, mit Johanna Göller, Hermann- 30282 Dörzbach Donnerstag, 5.3.2020 Lenz-Haus, € 10. Bitte mitbringen: Matte, donnerstags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, 30285 Dörzbach Freitag, 24.4.2020 Freitag, 24.4., 19-21 Uhr, Samstag, 25.4., 14- Handtuch und Trinken. Haus der Kinder, 10 Termine, € 47 18 Uhr, mit Stefanie Goes, Theater Dörzbach, Rücken Fit und 30283 Niedernhall Dienstag, 24.3.2020 2 Termine, € 80 dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Lea Johanna Progressive Muskelentspannung Richter, Kindergarten Giebelheide, 10 Termi- Muskelaufbautraining In diesem Kurs werden gezielt Übungen ge- ne, € 47 macht, die den Rücken stärken. Ziel ist es, Mit Geräten die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur 30283_1 Niedernhall Dienstag, 24.3.2020 Ob präventiv oder kurativ: Stärken Sie Ihre zu mobilisieren und zu kräftigen. Die Pro- dienstags 19:30-20:30 Uhr, mit Lea Johanna Muskulatur, um Ihre Körperhaltung im Alltag gressive Muskelentspannung (PMR) ist eine Richter, Kindergarten Giebelheide, 10 Termi- zu verbessern und Ihr Bewegungsempfinden Methode, die seit Jahrzehnten erfolgreich zur ne, € 47 zu optimieren.

32 Gesundheit

30286 Kupferzell Mittwoch, 19.2.2020 abgestimmt sind. Das Baby verbringt die können ausgeliehen werden. Mit dem SV- mittwochs 17-18 Uhr, mit Dirk Dihlmann, meiste Zeit geborgen in einem Tragetuch/ei- Nordic-Walking-Trainer-Team. Praxis für PT DIKAmed, Untere Vorstadt 11, ner Tragehilfe, während Sie sicher und effek- 30294 Künzelsau Samstag, 9.5.2020 10 Termine, € 80. Bitte mitbringen: bequeme tiv Herz-Kreislauf, Ausdauer, Flexibilität und 9-12 Uhr, mit Edwin Syskowski, Thera Fit, € 25 Kleidung, Sportschuhe und Handtuch. Kraft trainieren. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Beckenboden und der richtigen Kör- Hoch hinaus - Klettertreff für Fit in den Sommer perhaltung im Alltag mit Baby. Starten kön- nen Sie, sobald Sie den postnatalen Check- Interessierte und Wiedereinsteiger Mit Übungen für den ganzen Körper machen Up beim Gynäkologen erfolgreich bestanden Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene wir uns fit für den Sommer. Wir mobilisie- haben (6-10 Wochen nach Entbindung). Klettern kann jeder. Hier können Sie es aus- ren und straffen durch gezielte Übungen für 30290 Künzelsau Dienstag, 18.2.2020 probieren! Betreuer und Trainer begleiten Bauch, Beine, Po und Rücken mit und ohne dabei Ihren Weg nach oben. Unter Anleitung Kleingeräte den ganzen Körper. Mit Intervall- dienstags 9:30-10:30 Uhr, mit Melanie Luzens, Hermann-Lenz-Haus, 8 Termine, € 85. von geschultem Fachpersonal und mit Seil Übungen bringen wir unser Herz-Kreislauf- gesichert machen Sie die ersten Schritte an System in Schwung. Bitte mitbringen: Tragetuch/Tragehilfe (Leih- tragen vorhanden - bitte bei der Anmeldung der Kletterwand, u. a. sichert man seinen 30287 Künzelsau Mittwoch, 19.2.2020 angeben), Gymnastikmatte, Handtuch, Ge- Kletterpartner und baut gegenseitiges Ver- mittwochs 10-11 Uhr, mit Olga Rangnau, tränk, bequeme Sportkleidung, Wechselbody, trauen auf. Das notwendige Leihmaterial Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 68 1 Stoffwindel. (Klettergurt und Seile) ist inklusive. Sie wer- den feststellen: Klettern ist sicher und macht Fitness-Cocktail Funktionsgymnastik Spaß! Dieses Schnupperklettern ist für alle Dieser Kurs ist besonders für Menschen ge- geeignet, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Dieser Kurs ist besonders für Menschen ge- eignet, die einen gezielten gymnastischen eignet, die einen gezielten gymnastischen 30295 Dienstag, 17.3.2020 Ausgleich für einseitige oder mangelnde Be- Ausgleich für einseitige oder mangelnde dienstags 18:30-20 Uhr, mit Heffner outdoor wegung im Alltag suchen. Ganzkörperliches Bewegung im Alltag suchen. Funktionelle events, Eventscheune Ingelfingen-Bobachs- Training in Form von Ausdauer, Dehnung Gymnastik ist ein ganzkörperliches Trai- hof, 6 Termine, € 100 und Kräftigung der kompletten Muskulatur, ning in Form von Dehnung und Kräftigung Elemente aus dem Aerobic mit Handgewich- der kompletten Muskulatur. Die Kursinhalte Einstieg ins traditionelle und ten oder Fitnessbänder verhelfen zu mehr sind: Rückenschulung, Stretching, Übungen intuitive Bogenschießen Fitness, Spaß und Gesundheit. Jede Stunde für die Beckenboden- und Venenmuskulatur, Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene wird mit unterschiedlichen Dehnungs- und Übungen mit dem Rubberband und progres- In einer Zeit, in der die Technisierung immer Entspannungsübungen beendet. sive Muskelentspannung. weiter voranschreitet, gibt es eine „Gegen- 30288 Waldenburg Mittwoch, 19.2.2020 Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. bewegung”, zurück zu den ursprünglichen mittwochs 20-21:30 Uhr, mit Clara del Negro, 30291 Waldenburg Montag, 17.2.2020 Künsten wie z. B. das Erlebnis des traditionel- Mehrzweckhalle, 10 Termine, € 71. montags 18:30-19:30 Uhr, mit Pia Schwarz, len Bogenschießens, das ohne Rollenzug, Vi- Bitte mitbringen: Handtuch und Getränk. Mehrzweckhalle, 15 Termine, € 70 siere oder Zielhilfen auskommt. Der Schütze 30292 Krautheim Mittwoch, 22.4.2020 verlässt sich auf seine natürlichen und durch Fit und gesund mittwochs 19-20 Uhr, mit Lea Richter, Alte Übung verfeinerten instinktiven Fähigkeiten, mit Orientalischem Tanz Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 47 wenn er seine Pfeile durch die Konzentration Mit viel Freude werden die Grundbewegun- 30293 Krautheim Mittwoch, 22.4.2020 auf das Ziel ins Zentrum der Scheibe schießt. gen des Orientalischen Tanzes erlernt. Ein mittwochs 20-21 Uhr, mit Lea Richter, Alte Zu Beginn des Bogenschießens gibt es eine anspruchsvolles Fitnessprogramm für Körper Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 47 Einweisung in Technik und Haltung des Bo- und Geist. Dadurch kann die Körperhaltung gens. Danach werden wir gemeinsam auf und Beweglichkeit verbessert werden, Ver- Zielscheiben und 3D-Figuren schießen. spannungen können sich lösen und ein bes- 30296 Freitag, 27.3.2020 seres Körpergefühl stellt sich ein. Rückenbe- 18-20 Uhr, mit Heffner outdoor events, Ev- schwerden kann vorgebeugt werden. entscheune Ingelfingen-Bobachshof, € 39 30289 Schöntal Montag, 2.3.2020 30297 Samstag, 25.4.2020 montags 19:15-20:45 Uhr, mit Jadranka Nordic Walking 14-16 Uhr, mit Heffner outdoor events, Ev- Kuhn, Haus am Sternbach, 10 Termine, € 78. Workshop Grundkurs entscheune Ingelfingen-Bobachshof, € 39 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schläppchen oder Socken und wer hat ein Es wird die Grundtechnik dieser gelenk- Klettern in Reutlingen Tuch für die Hüften. schonenden Ausdauersportart vermittelt. Dieses Ganzkörpertraining in freier Natur Für Jugendliche und Erwachsene am Wiesfels bei Reutlingen Kangatraining® hat außerdem eine positive Auswirkung auf Seele und Geist. Zur Technikschulung gehö- Bei diesem Einsteigerkurs geht es auf leichten Das Workout für Mamas mit Baby ren neben kleinen Theorieelementen Dehn- Kletterrouten in der Toprope-Sicherungstech- Kangatraining® ist ein qualifiziertes Trai- und Kräftigungsübungen. Bitte dem Wetter nik zum höchsten Punkt eines natürlichen ningsprogramm, das genau auf Ihre Bedürf- angepasste Kleidung und entsprechendes Einsteiger-Felsens. Kursinhalt: Kennenlernen nisse als junger Mama und die Ihres Babys Schuhwerk tragen. Nordic-Walking-Stöcke der Ausrüstung, Partnercheck, Partnersiche-

33 Gesundheit rung mit HMS, Handling beim Seilausgeben 30305 Mulfingen Montag, 17.2.2020 Krankheit, sondern eine ganz normale Lebens- bzw. Seileinholen, Topropeklettern, Einblick in 19-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheune, € phase. Was kann sich in dieser Zeit verändern die Klettergrundtechnik, Seilkommandos beim 10 / zzgl. Kosten für ein Skript € 2. und welche Beschwerden können auftreten? Topropeklettern. Die komplette Kletterausrüs- 30311 Kupferzell Donnerstag, 5.3.2020 tung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Darm mit Charme und wie 19-20:30 Uhr, mit Dagmar Uhl, Johann-Fried- Verbindlicher Ersatztermin: 24.05. uncharmant er bei Stress wird rich-Mayer-Schule, € 9 30298 Sonntag, 17.5.2020 Ärger, Frust und Stress können zu chroni- 9:15-13:45 Uhr, mit Thomas Bührer, Wald- schen Krankheiten und Problemen bei der Ar- NATÜRLICH Frausein parkplatz Gestüt St. Johann bei Eningen unter beit und im Privatleben führen. Was hat der Wie sich der Frauenmantel schützend um Achalm (RT), € 55. Bitte mitbringen: Regenja- Darm mit all dem zu tun? Was tut eigentlich Mutter und Kind legt, das Johanniskraut den cke und Rucksack mit Proviant, Sonnencreme, die Schilddrüse - und wie hängt sie mit dem Seelenblues ordnet, das Gänsefingerkraut die Kopfbedeckung und Turnschuhe. Die Teilnah- Darm zusammen? Warum verändert Stress Krämpfe der Tage nimmt oder was so richtig me erfolgt auf eigene Gefahr. den Zuckerstoffwechsel und die Hormonba- „verführend wirkt”, erfahren Sie in diesem lance des Körpers? Was kann ich am besten Vortrag. Ob junges Mädchen am Anfang „ih- Stand UP Paddling dagegen tun? Antworten auf diese Fragen rer Tage” oder reife Frau in den „wechseln- Für Jugendliche und Erwachsene, Kir- und weitere Informationen erwarten Sie. den Jahren”: gegen viele Beschwerden ist ein chentellinsfurt Badesee 30307 Dörzbach Mittwoch, 18.3.2020 Kraut gewachsen. An diesem Abend werden Stand Up Paddle Surfing ist eine neue 20-22 Uhr, mit Annegret Sarembe, Bürger- wir den Frauenmantel als „den Besonderen” Trendsportart aus den USA. Dabei stehen Sie saal, € 9 unter den Frauenheilpflanzen kennen lernen. auf einem Surfboard und fahren mit einem Die Natur bietet sehr viel Gutes für unseren langen Paddel stehend vorwärts. Keine Vor- Unser Darm - ein Tausendsassa weiblichen Körper. Wir lernen die wichtigs- kenntnisse erforderlich. Der Kurs findet auch Was passiert mit unserer Nahrung zwischen ten, vorwiegend einheimischen Frauenheil- bei leichtem Regen statt. Paddel, Schwimm- Teller und Toilette? Solange die Verdauung pflanzen kennen, hören aber auch über Gra- westen und Surfboards werden kostenlos zur gut funktioniert, machen wir uns keine Ge- natapfel und Mönchspfeffer und genießen Verfügung gestellt. Verbindlicher Ersatzter- danken über unsere Körpermitte. Dem Sitz dabei den selbst gemischten WOMEN-”T”. min: 13.06. Jugendliche ab 13 Jahren € 35 des Bauchhirns. Inzwischen werden immer 30312 Dörzbach Montag, 9.3.2020 30299 Samstag, 23.5.2020 mehr faszinierende Erkenntnisse rund um 19:30-21:30 Uhr, mit Andrea Ruf, Bürgersaal, 15-17 Uhr, mit Thomas Bührer, Treffpunkt: unsere Bauchmitte bekannt und wir bemer- € 9. Bitte mitbringen: Schreibzeug. ken die allumfassende Bedeutung eines gut Parkplatz am Baggersee, 72138 Kirchentel- funktionierenden Darmes. Erfahren Sie an linsfurt, € 39. Bitte mitbringen: Regenjacke, „Brainwalking diesem Abend, wie Sie mit einfachen Mitteln Sonnencreme, Kopfbedeckung, Badebeklei- - fit im Kopf - in jedem Alter” Ihre Verdauung gut unterstützen können. dung, Turnschuhe oder Sandalen, Getränk in Impuls-Vortrag 30308 Forchtenberg Montag, 27.4.2020 PET-Flasche, Snack (keine Glasflaschen). In unserer leistungsbezogenen Gesellschaft 19:30-21 Uhr, mit Katja Matter, Rathaus; Sit- ist geistige Fitness ein wichtiges Thema. Ge- Die Outdoorschule Thomas Bührer meldet zungssaal, € 9 sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn te- fragt sind Flexibilität und schnelle Auffas- lefonisch oder per Mail bei den Teilnehmen- sungsgabe, ständiges Umdenken und Anpas- Hüfte - Knie - Fuß - sen an immer neue Situationen. Bewegung den mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung. so bewegt es sich Bitte Telefon- und Mobilnummer sowie E- fördert die Gehirndurchblutung und lässt Mail-Adresse angeben! Falls Sie keine Nach- In diesem Vortrag wird dargestellt, wie gut neue Nervenzellen wachsen. Mit körperlicher richt erhalten haben, dann melden Sie sich diese drei Gelenke miteinander arbeiten. Wir Aktivität steigert man also sein Denkvermö- beim Dozenten unter Tel. 07664 - 6137700. werden ein wenig hinter die Kulissen schau- gen und stärkt sein Gedächtnis. Erfahren Sie Bitte beachten Sie, dass es je nach Witte- en und herausfinden, dass der Körper bzw. in diesem Vortrag, wie Ausdauer- und Hirn- rungsverhältnissen zu Verzögerungen inner- das Bein mit seinen verschiedenen Struktu- leistung sich verbessern. Ob Gedächtnistrai- halb der Veranstaltung kommen kann. ren (Knochen, Muskeln, Bänder, Kapsel und ning während der Fortbewegung oder Ko- Nerven) sehr logisch und konsequent aus- ordinationstraining im Freien, stets werden gestattet ist. Wenn Sie wissen, wie gut die- Körper und Gehirn zugleich angesprochen. PRÄVENTION / WISSEN se drei Gelenke funktionieren, verstehen Sie Gezielte Übungen vernetzen beide Gehirn- GESUNDHEIT auch, warum manchmal das Knie wehtut, hälften und fördern Ihre kognitiven Fähig- obwohl die Ursache aus der Hüfte kommt keiten. Sie werden merken: All das ist mit viel Kuren mit der Biochemie und dass ein verletztes Kreuzband die ganze Spaß verbunden! Es werden neben der Theo- nach Dr. Schüßler Funktion des Knies behindern kann. rie auch einfache Übungen zum Mitmachen 30310 Mulfingen Dienstag, 3.3.2020 gezeigt. Der Dozent ist AOK-Sporttherapeut Wie komme ich gesund und fit durch den und Sportkinesiologe. Winter und wie stärke ich auf natürliche Wei- 19:30-21 Uhr, mit Sabine Hirschlein, Praxis se mein Herz-Kreislauf-System? Wie bekom- für Physiotherapie, Mulfingen, € 9 30313 Künzelsau Montag, 30.3.2020 me ich im Frühjahr so viel Energie und Power, 19-20:30 Uhr, mit Bernd Aunitz, Hermann- dass ich Bäume ausreißen kann? Mit Kuren Wechseljahre Lenz-Haus, € 9 von Schüßler-Salzen können Sie auf sanfte Erfahren Sie, was es mit den Wechseljahren Weise Ihre Gesundheit fördern und stärken. auf sich hat. Die Wechseljahre sind keine Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de

34 Gesundheit

Gemmotherapie sich begeistern von der Vielfalt und Einzigar- Homöopathie. Eine gute Selbstbeobachtung Pflanzenheilkunde tigkeit der heimischen Heilkräuter. und Selbstkenntnis ist hilfreich im Umgang 30316 Waldenburg Sonntag, 26.4.2020 mit Ihrer Gesundheit. Selbsterkenntnis ist Die Gemmotherapie ist eine besondere Form eng verwandt mit Selbstreflexion, dem Nach- der Pflanzenheilkunde, bei der Extrakte aus 10-13 Uhr, mit Renate Maia Pfrombeck, Park- platz am Friedhof, € 15 denken über sich selbst und der Selbstkritik, Knospen bzw. jungem pflanzlichem Gewebe dem kritischen Hinterfragen und Beurteilen eingesetzt werden. Das ist das Einzigartige Kräuterwanderung des eigenen Denkens, der eigenen Stand- und auch der Unterschied zur klassischen punkte und Handlungen. Erfahren Sie mehr Eine Wohltat für den Körper sind die Früh- Phytotherapie. Erfahren Sie im Vortrag Inte- über Selbsterkenntnis und Selbstreflexion. ressantes über die Geschichte der Gemmo- lingskräuter, die jetzt wieder am Wegesrand therapie, deren Einsatz zur Regeneration und wachsen. Viele Kräuter sind in der Lage, den 30319 Kupferzell Montag, 20.4.2020 Heilung. Aufbauend auf den Vortrag findet am Stoffwechsel in Schwung zu bringen, indem montags 19:30-21 Uhr, mit Dagmar Uhl, Jo- 3. Mai ein Spaziergang statt, hier werden spe- sie vitalisierend, blutreinigend und ausschei- hann-Friedrich-Mayer-Schule, 3 Termine, € 28 ziell die Knospen von Bäumen und Sträuchern dend wirken. Lassen Sie uns auf dieser Wan- betrachtet. Die Dozentin ist Apothekerin. derung die heimischen Kräuter bestimmen, Homöopathie to go 30314 Dörzbach Dienstag, 21.4.2020 Wissenswertes über sie erfahren. Ein Wissen, Erfahren Sie, wie Sie mit der Unterstützung das im Zeitalter von Fastfood und Vitamin- 19:30-21 Uhr, mit Ines Schweizer, Bürgersaal, € 9 von homöopathischen Mitteln sich und Ih- pillen in Vergessenheit zu geraten droht. ren Lieben helfen können. Egal ob einen nach Zum Abschluss kehren wir noch ein zu einem Heilendes und Köstliches einem üppigen Mahl der Magen plagt oder kleinen Imbiss mit grüner Kräutersuppe und beim Skifahren sich eine Erkältung oder gar vom Wegesrand Brot, natürlich auch mit Kräutern. eine Bindehautentzündung anbahnt. Ob ein Beim Wandern über Weg, Wald und Wie- 30317 Kupferzell Montag, 27.4.2020 Insekt gestochen hat oder nach dem Ba- se kann man viele heimische Heilpflanzen 16:30-19 Uhr, mit Inge Heinle, Treffpunkt den sich eine Blasenentzündung bemerk- entdecken. Sie erfahren etwas über ihre Bahnpark Kupferzell, € 15 bar macht. Ob nach einem Sturz oder einer Geschichte und Wirkung, ihren Geschmack anstrengenden Wanderung sich die Glieder und nicht zuletzt über ihre Anwendung als Kräuternachmittag melden. An diesem Abend erhalten Sie Infor- kleine grüne Helfer für die Gesundheit. Ob Mit Karin Öchslen mationen zur Homöopathie und zu homöo- als Tee, Tinktur, Salbe oder Wickel - unsere pathischen Mitteln, die unterstützend helfen Pflanzen haben Heilkräfte, von denen die An Mariä Himmelfahrt gibt es teilweise noch können. die Tradition, dass verschiedene Kräuter ge- Menschen früher sehr viel mehr wussten. 30320 Mulfingen Montag, 4.5.2020 Altes Wissen wird neu entdeckt, das Wort sammelt und im Gottesdienst gesegnet wer- den. Die Kräutersträuße dienen das Jahr über 19-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheune, Unkraut aus unserem Wortschatz verbannt € 10 / zzgl. Kosten für Skript € 2. und die Hausapotheke begrünt. Die Heil- als Apotheke oder werden zum Schutz vor Blitzschlag oder Geistern unter das Dach ge- pflanzen, die zu dieser Zeit zu finden sind, HILFE beim HELFEN werden wir suchen und bestimmen. Schaf- hängt. Kräuter, die in den 30 Tagen nach Ma- garbe, Giersch, Wegerich, Fingerkräuter und riä Himmelfahrt gesammelt werden, sind be- Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz viele mehr werden uns zu kleinen grünen sonders wirksam. Das Wissen der Kräuter ist Freunden, und ein Wiesencocktail stärkt uns ziemlich aus unserem Alltag verschwunden. Nach wie vor werden zwei Drittel aller Men- für die Wanderzeit Den Nachmittag wollen wir diesen Pflanzen schen mit Demenz zu Hause durch ihre Fa- widmen und Kräuterbüsche binden, Kräuter 30315 Künzelsau Freitag, 17.4.2020 milien versorgt. Die Alzheimer-Erkrankung kennen lernen und sammeln. Aus den Kräu- und andere Formen der Demenz sind lang- 14-18 Uhr, mit Andrea Ruf, Taläcker beim tern wird zusammen ein leckeres Essen ge- Parkplatz Waldsportpfad, € 15 / zzgl. Materi- sam fortschreitende Erkrankungen, die sich zaubert, das zum Ende gemeinsam gegessen über viele Jahre hinziehen können, und alkosten € 2. Bitte mitbringen: Bestimmungs- wird. buch (falls vorhanden), Lupe, Stofftaschen, Angehörige stehen oft unter hohen psychi- 30318 Mulfingen Samstag, 15.8.2020 Tasse, Schreibblock, Stift und Klebestreifen, schen und körperlichen Belastungen. Ziel Samstag, 15.08.2020 15-19 Uhr, mit Karin Wanderschuhe und Wasserflasche. der Schulungsreihe ist es, die Angehörigen Öchslen, Herrenhaus Buchenbach, € 8 / zzgl. in ihrer Situation zu unterstützen, damit sie Lebensmittelkosten. Kartenreservierung im im Umgang mit der Demenz sicherer werden, Wildkräuter im Frühling Herrenhaus Buchenbach, Tel. 07938 992035 rechtliche und finanzielle Unterstützungen - heimisches Superfood oder E-Mail info@erlebnis-mittleres-jagst- kennenlernen, über Ansprechpartner von Kräuterwanderung tal.de. Mit dem Herrenhaus Buchenbach. Hilfeangeboten Bescheid wissen und her- Auf dieser Exkursion bestimmen wir Heil- ausfordernde Situationen besser bewältigen kräuter an ihren natürlichen Standorten. Sie Homöopathie und Selbsterkenntnis können. Die Schulungsreihe „Hilfe beim Hel- lernen ihre Wirkungen und Anwendungs- Die Homöopathie gehört zu den alternativ- fen” wurde von der Deutschen Alzheimer Ge- möglichkeiten kennen für Heilkräutertees, medizinischen Behandlungsformen. Was be- sellschaft entwickelt und ist eine Mischung grüne Smoothies, leckere Wildkräuterge- deutet eigentlich Homöopathie und worauf aus Information, Reflektion und Austausch. richte und dazu erfahren Sie noch Rezepte basiert sie? Sie soll die Selbstheilungskräfte 30325 Künzelsau Montag, 8.6.2020 für kosmetische Zubereitungen. Die wilden des Körpers nach dem sogenannten Ähnlich- montags 19-21 Uhr, mit Christa Kokoska, Pflanzen sind reich an Mineralien und Vita- keitsprinzip stimulieren. Was heißt das? Er- Deutsches Rotes Kreuz, Künzelsau, 8 Termine, minen - sie sind wahre Fitmacher. Lassen Sie fahren Sie Wissenswertes über die klassische gebührenfrei, bitte trotzdem anmelden. An-

35 Gesundheit meldung beim Deutschen Roten Kreuz, Kreis- tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche Schmink-Workshop verband Hohenlohe e.V., 07940/ 9225 16 oder einen gesunden Selbstwert entwickeln. Wie In diesem Kurs können Sie lernen, sich typge- [email protected]. sich eine sichere Bindung aufbauen lässt, recht zu schminken. Lernen Sie eine passende Mit dem Deutschen Roten Kreuz. soll Inhalt des Vortrags sein. Es werden die Schminktechnik, die leicht, schnell und sicher Entwicklungsphasen (Säugling bis Pubertät) anzuwenden ist. Die Ihre Persönlichkeit per- Das Demenz-Balance-Modell© berücksichtigt. Die Dozentin ist Dipl.-Soz.- fekt unterstreicht und Sie trotzdem natürlich Demenz verstehen und begleiten Päd., Kinder- und Jugendlichen-Psychothe- aussehen lässt. Auf die Haut zu achten ist rapeutin. Dieses Modell macht es Ihnen möglich, die klug, denn man kann Sie nicht ersetzen. Auswirkungen einer Demenzerkrankung auf 30370 Dörzbach Donnerstag, 2.4.2020 30465 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 das eigene Leben zu erfahren. Ziel ist es, so 20-22 Uhr, mit Britta Häffner, Bürgersaal, € 9. 18-20 Uhr, mit Christine Ruck, Seidelklingen Ihre Fähigkeit der Empathie für die Bedürf- Mit dem Haus der Kinder und der Grundschu- Weldingsfelder Str. 10/1, € 25 nisse und das Verhalten von Menschen mit le Dörzbach. 30466 Mulfingen Mittwoch, 26.2.2020 Demenz zu erweitern und dadurch im Alltag 18-20 Uhr, mit Christine Ruck, Seidelklingen Erleichterung zu spüren. Sie gewinnen einen STYLING Weldingsfelder Str. 10/1, € 25 tiefen Einblick in die Innenwelt der Demenz. Sie werden ein neues Verständnis für die Ge- 30467 Mulfingen Mittwoch, 11.3.2020 fühlswelt und die Bedürfnisse von dementiell Zöpfe, Zöpfe ... Haarflechtkurs 18-20 Uhr, mit Christine Ruck, Seidelklingen Erkrankten entwickeln, was sich unmittelbar Fortgeschrittene Aufbaukurs - im Mut- Weldingsfelder Str. 10/1, € 25 auf Ihre Fähigkeit zur Empathie auswirkt. ter-Tochter- oder Freundinnen-Team Naturkosmetik Gleichzeitig werden wir uns die Auswirkun- Die Grundflechttechniken müssen bei diesem gen der Symptomatik der Demenzkrankheit Aufbaukurs gekonnt sein (französischer Zopf aus dem Schwarzwald im Alltag anschauen. und Fischgrätenzopf). Gerne dürfen auch Eine Erfolgsgeschichte 30327 Künzelsau Samstag, 28.3.2020 Wunsch-Flechtfrisuren in Form von Bildern „Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht 10-14:30 Uhr, mit Anita Straub, Hermann- mitgebracht werden. Geflochten werden ein- auf meine Haut” - mit diesem Qualitätsan- Lenz-Haus, € 40 / zzgl. Kosten für Skript € 2. zelne Bereiche, Partien und die kompletten spruch stellte Annemarie Lindner bereits in 30326 Künzelsau Samstag, 16.5.2020 Haare, um verschiedene Frisuren und Varian- den 50er-Jahren wirksame Naturkosmetik 10-14:30 Uhr, mit Anita Straub, Hermann- ten kennenzulernen. her und war damit ihrer Zeit weit voraus. Lenz-Haus, € 40 / zzgl. Kosten für Skript € 2. 30455 Krautheim Montag, 30.3.2020 Die Firma Börlind aus dem Schwarzwald ist 17-18:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Förder- beispielhaft für zahlreiche erfolgreiche Fami- Der Rücken zwickt - schule, € 14 / Gebühr pro Flechtteam. Bit- lienbetriebe. Es ist der Weg einer Firmenge- warum - wieso - was tun? te mitbringen: Kamm, Bürste, Haarnadeln, schichte „Made in ”. Interessant ist dabei die Identifizierung der Erfolgsfaktoren Unser Körper ist sehr komplex aufgebaut, Haargummis, Duttkissen. - ohne Zusatzstoffe, ohne Tierversuche. Auf hier erfahren Sie, woher der Schmerz kommt, den theoretischen Teil folgt die Praxis: ein was alles Schmerz auslösen kann, welche kleines Wellnessprogramm für Gesicht, Hän- Hinweise uns der Körper im Vorfeld bereits gegeben hat und was wir dann auch im Vor- de und die Seele - mit Peeling, Maske und feld bereits tun können. Auch gibt es Weh- einer schönen Abschlusspflege. Nach dem wehchen, die zum Zwicken und Zwacken Winter sehnt sich die Haut nach einer Früh- führen und dann irgendwann einen größeren lingskur. Keine Verkaufsveranstaltung. Schmerz auslösen und von anderen Sympto- 30470 Künzelsau Mittwoch, 11.3.2020 men begleitet werden. Zwicken und Zwacken 18:30-21 Uhr, mit Carina Müller, Hermann-Lenz- ist physiologisch, was der Körper uns damit © Anikonaann Haus, € 5. Bitte mitbringen: kleine Wasserschüs- sagen möchte, das versucht die Dozentin mit sel, kleines Handtuch, nach Bedarf Stirnband. verschiedenen Ursache-Folge-Ketten, wie z. Haare hochstecken leicht gemacht Mit der Rathausparfümerie Mack, Künzelsau. B. Arthrose, Kopfschmerzen, Schwindel auf- Passend zur bevorstehenden Hochsaison der zuzeigen. Hochzeiten oder andere Festlichkeiten üben GESUNDHEIT / ERNÄHRUNG 30330 Mulfingen Dienstag, 23.6.2020 wir im Zweier-Team eine schicke Hochsteck- 19:30-21 Uhr, mit Sabine Hirschlein, Praxis frisur. Schritt für Schritt werden die Grundla- Jeder VHS-Kochkurs beinhaltet Tipps zur für Physiotherapie, € 9 gen des Hochsteckens gezeigt. Nadeln plat- gesunden Ernährung, Informationen zur zieren, abteilen, toupieren sowie Flecht- oder Verwendung gesunder Lebensmittel und Sichere Bindung und Resilienz Drehelement. Bitte paarweise anmelden, mit eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Resilienz wird in der Psychologie als die Fä- Freundin, Schwester oder Mama. higkeit bezeichnet, Krisen und belastende Le- 30460 Mulfingen Montag, 11.5.2020 bensereignisse durchzustehen, ohne dass die 18-20:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Kultur- Make my Müsli Seele einen Schaden nimmt. Wer „resilient” scheune, € 16 / Gebühr pro Team. Ein idealer Start in den Tag oder als Snack durchs Leben geht, gilt als widerstandsfähi- Bitte mitbringen: Handspiegel, Kamm/Bürste, für zwischendurch, ein Energieschub. Aus le- ger und hat demnach ein „Schutzschild” für Haarspray, Haargummis, Haarnadeln, Dutt- ckeren Zutaten bereiten wir ein leckeres und sämtliche Widrigkeiten. Stabile Bindungen kissen, Glätteisen (soweit vorhanden). gesundes Müsli zu. Im Kurs werden verschie-

36 Gesundheit dene Varianten zubereitet und verkostet. Bsp. Blickpunkt glutenfreie Ernährung, Nichts ist verboten, das Essen wird überlegt Roasted Crunchy Müslis, Superfood-Müslis, Zöliakie und Glutensensitivität eingeteilt. Wir werden uns gegenseitig aus- Porridge ... Worin liegt der Unterschied? tauschen und unterstützen, um unserem 30510 Mulfingen Donnerstag, 5.3.2020 Wunschgewicht ein ganzes Stück näher zu Es lässt sich feststellen, dass die Unverträg- kommen. 18-20:30 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- lichkeit gegen Gluten eine weitverbreitete 30506 Schöntal Mittwoch, 26.2.2020 von-Lipp-Schule, € 18 / zzgl. Kosten für Le- Erkrankung in unseren Breitengraden ist, die mittwochs 19-20:15 Uhr, mit Gabriele Kneer, bensmittel ca. € 6. immer mehr zunimmt. Sie gilt als die häu- Bitte mitbringen: Schürze, 4 Schraubgläser á figste Ursache einer Verdauungsstörung mit Jagsttalhalle Bieringen, 12 Termine, € 68 250 ml mit Deckel für Kostproben. immunologischer Ursache. Es werden die Unterschiede der Begriffe erörtert. Was ist Kochen ohne Zusatzstoffe - Kochen mit dem Thermomix - Gluten überhaupt, welche Symptome kön- CLEAN EATING Frühling nen auf eine Glutensensitivität hinweisen, Wörtlich etwa „sauberes, reines Essen”, wobei Die Natur blüht auf und beschert uns knacki- wenn der Körper ganzheitlich betrachtet hier nicht Hygiene gemeint ist, sondern Natür- wird. Welche natürlichen Nahrungsmittel lichkeit. Das Schöne am Clean-Eating-Konzept: ges Gemüse, frische Früchte und so manche sind glutenfrei und wie kann man sich damit Alles ist erlaubt, auch Kohlenhydrate. Wich- saisonale Rarität. Zaubern Sie gemeinsam abwechslungsreich ernähren? Wo findet man tigste Regel: Das Essen soll naturbelassen sein mit dem Thermomix kreative, abwechslungs- Rezeptvorschläge und was sind die Vor-und - unverarbeitete, natürliche Rohstoffe wie Ge- reiche und gesunde Mahlzeiten für beson- Nachteile von glutenfreien Fertigprodukten? müse, Obst, Salat, Fleisch, Fisch, Vollkornpro- dere Anlässe, aber auch für jeden Tag. Dieser dukte stehen im Vordergrund. Wer sich daran Kurs ist für alle Thermomix-Fans, aber auch 30535 Künzelsau Montag, 23.3.2020 hält, verzichtet automatisch auf synthetische für Interessierte, die keinen besitzen. 18:30-21 Uhr, mit Sabine Biehler, Hermann- Lenz-Haus, € 10 Zusatzstoffe, Süßstoffe, Zucker, Farb- und Aro- 30520 Waldenburg Donnerstag, 19.3.2020 mastoffe, Geschmacksverstärker, ungesunde 18-21 Uhr, mit Katharina Krauß, Josef-Hel- Speck weg Transfette und andere unerwünschte Stoffe in mer-Schule, € 19 / zzgl. Kosten für Lebens- Was liegt näher, als uns mit gesunden Lebens- verarbeiteten Lebensmitteln. Nach einer kurzen mittel ca. € 12. Bitte mitbringen: Geschirrtuch mitteln zu versorgen? Wir werden Gerichte theoretischen Einführung ins Thema werden und Spüllappen, Behälter für Kostproben, kochen, die kalorienarm sind, den Stoffwech- wir gemeinsam leckere, gesunde und alltags- Getränk. Wenn vorhanden, einen Thermomix. sel und die Fettverbrennung unterstützen. Es taugliche Gerichte zubereiten. sind Speisen, die leicht und schnell zuberei- 30530 Künzelsau Samstag, 21.3.2020 Kochen mit dem Thermomix - Feste tet werden können. Verwendet werden hoch- 10-14 Uhr, mit Irmgard Hörner, Georg-Wag- Anlässe gibt es meistens genug, doch gelun- wertige Lebensmittel, die reich an Vitaminen, ner-Schule am Kocher, € 25 / zzgl. Kosten gene Feiern auszurichten ist eine hohe Kunst. Ballast- und Mineralstoffen sind. So kommen für Lebensmittel ca. € 13. Bitte mitbringen: Von Cocktails über Snacks bis hin zum mehr- wir dem Wunschgewicht näher. Schürze, Geschirrtücher, Spültuch, Aufbe- gängigen Menü - schnell und einfach mit dem 30540 Niedernhall Donnerstag, 26.3.2020 wahrungsgefäße, Block und Stift. Thermomix zubereitet. Dieser Kurs ist für alle 18-22 Uhr, mit Irmgard Hörner, Bildungszen- Thermomix-Fans, aber auch für Interessierte, trum, € 25 / zzgl. Kosten für Lebensmittel € Kochen für Gäste die keinen besitzen. 10 -13. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirr- Lust auf einen entspannten Kochabend in ge- 30521 Waldenburg Donnerstag, 14.5.2020 tücher, Spültuch, Aufbewahrungsgefäße, mütlicher, geselliger Runde? Wir werden aus 18-21 Uhr, mit Katharina Krauß, Josef-Hel- Block, Stift. besten Zutaten raffinierte Gerichte fürs Menü mer-Schule, € 19 / zzgl. Kosten für Lebens- oder Büffet zu Ostern zubereitet. Praktische mittel ca. € 12. Bitte mitbringen: Geschirrtuch Erdbeere trifft Spargel Tipps bei der Zubereitung, beim Anrichten und und Spüllappen, Behälter für Kostproben, Es muss nicht immer nur der Erdbeerkuchen Zeit für angeregte Gespräche sind gegeben. Im Anschluss wird in genüsslicher Runde ganz Getränk. Wenn vorhanden, einen Thermomix. oder der Spargel mit Schinken und Sauce Hollandaise sein, neue Ideen werden an die- entspannt geschlemmt. Starten Sie durch in ein neues Küchenabenteuer! Vegetarisch, vegan sem Abend im Mittelpunkt stehen, Spargel mal süß, Erdbeere mal pikant. Lassen Sie sich oder doch mit Fleisch? Ostern überraschen! 30545 Künzelsau Donnerstag, 2.4.2020 In diesem Kurs wollen wir mehrere Ernäh- 30560 Niedernhall Freitag, 15.5.2020 18-22 Uhr, mit Irmgard Hörner, Georg-Wag- rungsformen unter einen Hut bekommen. 19-22 Uhr, mit Bianca Kugler, Bildungszent- ner-Schule am Kocher, € 25 / zzgl. Kosten Dinkel-Auflauf mal vegan, vegetarisch oder rum, € 24 / zzgl. Kosten für Lebensmittel ca. für Lebensmittel ca. € 13. Bitte mitbringen: mit Fleisch genießen. Linsen-, Curry-, Hirse-, € 6 - 8. Bitte mitbringen: Geschirrtücher und Schürze, Geschirrtücher, Spültuch, Aufbe- Nudelgerichte und vieles mehr stehen auf Dosen für ein Probiererle. wahrungsgefäße, Block und Stift. dem Programm. Für Kochanfänger geeignet. Sommerparty und Geburtstag 30522 Kupferzell Freitag, 20.3.2020 Schlank in die Zukunft 30550 Künzelsau Donnerstag, 18.6.2020 18-22 Uhr, mit Waltraud Egner, Johann-Fried- Haben Sie keine Lust auf Diäten, wollen keine 18-22 Uhr, mit Irmgard Hörner, Georg-Wag- rich-Mayer-Schule, € 28 / zzgl. Kosten für Kalorien oder Punkte zählen und keine Le- ner-Schule am Kocher, € 25 / zzgl. Kosten Lebensmittel € 11. Bitte mitbringen: Schürze, bensmittel mehr täglich abwiegen? Wir ver- für Lebensmittel ca. € 13. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Spültuch, Aufbewahrungsge- suchen es mit gesunder Ernährung nach al- Schürze, Geschirrtücher, Spültuch, Aufbe- fäße, Schneidebrett, gutes Messer, Getränk. ter Väter Sitte und eigenem Wohlgeschmack. wahrungsgefäße, Block und Stift.

37 VHS-Sprachenschule

In der Welt zu Hause Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wach- sende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompeten- zen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbe- gleitenden Lernens. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu errei- chen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unver- - sich selbst an den Kursbeschrei- Kurse für spezielle Gruppen zichtbaren Bestandteil einer er- bungen im Programmheft orien- Auf Wunsch richtet die VHS auch folgreichen Biographie geworden. tieren oder für Firmen oder feste Gruppen Sprachkompetenz ermöglicht es - mit Hilfe der in den Buchhandlun- Sprachkurse ein, die den individu- den Menschen, ihre beruflichen gen ausliegenden Lehrbücher den ellen Wünschen entsprechen. Ziele zu verfolgen und unabhängig passenden Kurs auswählen; zu bleiben. - sich bei der telefonischen Anmel- Kursgebühr Sprachkurse vermitteln ein inter- dung oder im persönlichen Ge- Die VHS verschickt keine Rech- kulturelles Grundverständnis und spräch bei uns informieren und nungen. Auf Wunsch erstellen wir eine Teilnahmebescheinigung. fördern die Offenheit für andere beraten lassen; Nach dem 3. Kursabend buchen wir Kulturen. Sprachkenntnisse gelten - kostenlose Einstufungstests in An- den Betrag ab. Eine Barzahlung ist als Schlüssel der Integration. Sie spruch nehmen auf: ebenfalls möglich. Gerne können sind notwendige Bedingung für www.vhs-kuen.de die Eingliederung in Schule, Aus- Sie uns das SEPA-Basis-Lastschrif- bildung, Beruf und Gesellschaft. tenmandat erteilen. Integration zu befördern ist ein Kurswechsel Gebühren bei Sprachkursen zentraler Bestandteil des gesell- Sollte sich herausstellen, dass der Die bei Kursen angegebenen Preise schaftlichen Auftrags der Volks- gebuchte Kurs nicht der richtige ist, beziehen sich auf eine Mindestteil- hochschule. so ist ein Wechsel nach dem ersten nehmerzahl von 10 Personen. Zur europaweiten Vergleichbar- Kurstag möglich. Bitte informieren Wird die Mindestteilnehmerzahl un- keit der Sprachkenntnisse setzen Sie darüber die VHS-Geschäftsstelle. terschritten, so sorgt unsere flexib- die Volkshochschulen den Ge- Dann werden nur die Gebühren für le Gebührentabelle dafür, dass der meinsamen Europäischen Refe- den ersten Kurstermin erhoben. Kurs trotzdem durchgeführt werden renzrahmen für Sprachen (GER) in Bei einer späteren Abmeldung wird kann, vorausgesetzt alle Teilnehmer Kursplanung, Sprachberatung und die gesamte Gebühr fällig. sind damit einverstanden. Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprach- kompetenz in sechs verschiedenen Gebührentabelle für Sprachkurse Niveaustufen und steht für einen Abende 15 14 13 12 11 10 8 6 kommunikations- und handlungs- Unterrichtseinheiten 30 28 26 24 22 20 16 12 orientierten Sprachunterricht. Teilnehmerzahl Gebühr Euro 10 74 69 65 60 55 50 41 31 Beratung und Einstufung 9 82 76 72 66 61 55 45 34 Um den Kurs zu finden, der Ihren 8 92 86 81 75 68 62 51 38 Vorkenntnissen, Fähigkeiten und 7 105 98 92 85 78 71 58 44 Erwartungen entspricht, können 6 122 114 107 99 90 82 67 50 Sie: 5 146 136 128 118 108 98 80 60

38 Sprachen

Fachkursförderung Die fachliche, berufliche Qualifikation der Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER) mit „Fachkursförderung” gekennzeichne- ten VHS-Kurse kann ganz besonders inte- Grundstufe A1 Elementare Sprachverwendung ressant für Sie sein. Auf Antrag erhalten Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sie bei Teilnahme eine Bezuschussung von Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen mindestens 30 % bis maximal 70 % der Lesen: einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, Kursgebühr, sofern Ihnen diese Förderung z. B. auf Schildern und Plakaten zusteht. Bei Fragen zur Förderung spre- Schreiben: Formulare ausfüllen, z. B. im Hotel chen Sie uns gerne darauf an. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Beantragung. Grundstufe A2 Elementare Sprachverwendung Zielgruppen: Hören: einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche 1. Beschäftigte aus Unternehmen, wobei ent- kurzer Mitteilungen verstehen weder der Beschäftigungsort oder Wohn- Sprechen: kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen ort in Baden-Württemberg liegen muss. Lesen: kurze einfache Texte verstehen, z. B. Anzeigen, Speisekarten 2. Unternehmer, Freiberufler sowie Exis- Schreiben: kurze Notizen und Mitteilungen abfassen tenzgründer in Baden-Württemberg, die ihren Unternehmensitz oder Wohn- sitz in Baden-Württemberg haben. Mittelstufe B 1 Selbstständige Sprachverwendung 3. Gründungswillige, die in Baden-Würt- Hören: Wesentliches von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, temberg wohnhaft oder beschäftigt sind. wenn langsam gesprochen wird 4. Wiedereinsteiger, die in Baden-Würt- Sprechen: in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, temberg wohnhaft sind. Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben 5. NEU: Förderungen für Teilnehmende Lesen: Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen ohne Berufsabschluss mit einem Zu- Schreiben: persönliche Briefe schreiben schuß von 70 %. Art, Höhe und Umfang der Zuwendung: Mittelstufe B 2 Selbstständige Sprachverwendung Der Zuschuss wird gewährt als Projektför- Hören: im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, derung in Form einer Anteilsfinanzierung wenn Standardsprache gesprochen wird in Höhe von 30 % der zuschussfähigen Sprechen: sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Teilnahmegebühren bzw. 50 % der zu- die eigene Ansicht vertreten schussfähigen Teilnahmegebühren für Lesen: Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Teilnehmende, die mindestens das 50. Le- Schreiben: detaillierte Texte schreiben, z. B. Aufsätze oder Berichte bensjahr vollendet haben. Weitere Informationen zur Fachkursförde- Aufbaustufe C 1 Kompetente Sprachverwendung rung erhalten Sie unter www.vhs-kuen.de. Hören: Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen Förderung ist vorbehaltlich nach Genehmigung der relativ mühelos verstehen L-Bank. Unterstüzt durch das Ministerium für Wirt- Sprechen: sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken schaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württem- Lesen: komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen berg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Schreiben: sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben

leicht bewältigen, überraschend feststellen, VOKABELN ALLGEMEIN dass Ihre Lern- und Merkfähigkeit beacht- DEUTSCH ALS lich gesteigert werden kann. „Je lockerer und FREMDSPRACHE BZW. Vokabeln lernen wie im Schlaf leichter, desto mehr Stoff bzw. Vokabeln sind ZWEITSPRACHE für Erwachsene und Schüler ab Klasse 8 merkbar.” Sie werden fragen, warum Ihnen DEUTSCH GRUNDSTUFE Sie haben eine interessante Fortbildung ge- diese Lernmethoden dann nicht schon wäh- rend der Schulzeit beigebracht worden sind, wählt: Fremdsprachen lernen und speziell Deutsch A1 „Vokabeln lernen”. Sie werden überrascht wenn diese so gut sind. Nun, die Antwort ist Schrittweise erwerben Sie Grundkenntnisse sein, welche einfachen Möglichkeiten es gibt. einfach: Damals gab es diese Entdeckungen der deutschen Sprache. Geübt wird das Spre- Ich selbst bin Gedächtnistrainer seit 20 Jah- noch nicht und schon gar nicht in der Per- chen, Lesen und Schreiben. ren und kann Ihnen mit einfachen Techniken fektion, wie wir sie heute haben. zeigen, wie Sie in Zukunft leichter Vokabeln 40000 Künzelsau Dienstag, 19.5.2020 Für Menschen ohne Vorkenntnisse lernen können. Sie werden nach kleinen 18-21 Uhr, mit Bernd Haussmann, Hermann- 40402 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 anfänglichen Hürden, die Sie stufenweise Lenz-Haus, € 25 mittwochs 18:30-20 Uhr, mit Kirsten Daniel-

39 Sprachen

Kossek, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, € deutschen Sprache und Grammatik. Geübt kenntnisse. Eine Förderung der Kursgebüh- 100 / (bei 10 Teilnehmern). Lehrbuch: Schritte wird das Sprechen, Lesen und Schreiben. ren durch das Bundesamt für Migration ist plus neu, Band 1, ab Lektion 1. 40435 Künzelsau Samstag, 29.2.2020 unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Bitte lassen Sie sich vor Kursbeginn bei der Für Menschen ohne Vorkenntnisse samstags 10:45-12:15 Uhr, mit Andreas Lotz, Volkshochschule beraten. Abschluss mit dem 40403 Künzelsau Freitag, 27.3.2020 Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 100 Deutsch-Test für Zuwanderer auf A2/B1-Ni- freitags 18:30-20 Uhr, mit N.N., Hermann- Lehrbuch: Schritte plus neu, Band 5. veau. Daran schließt sich der Orientierungs- Lenz-Haus, 12 Termine, € 100 / (bei 10 Teil- kurs an. Abschluss mit dem Test: „Leben in nehmern). Lehrbuch: Schritte plus neu, Band INTEGRATIONSKURSE Deutschland”. 1, ab Lektion 1. Die Volkshochschule Künzelsau ist vom 40448 Künzelsau Montag, 10.2.2020 Deutsch A1.1 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge täglich, Montag bis Freitag 8-12 Uhr, mit Do- zententeam, Hermann-Lenz-Haus, € 390 / Für Menschen mit geringen Vorkenntnissen als Sprachkursträger für Integrationskurse zugelassen. Der allgemeine Integrationskurs je Modul für Selbstzahler. Schrittweise erwerben Sie weitere Grund- gliedert sich in einen Grund- und Aufbau- kenntnisse der deutschen Sprache. Geübt kurs (mit je 300 Unterrichtseinheiten) und Allg. Integrationskurs Nr. 45, wird das Sprechen, Lesen und Schreiben. Ge- einen Orientierungskurs (100 Unterrichtsein- Modul 1-6 zielt werden Grammatikstrukturen bewusst heiten). Der Kurs findet als Vollzeitkurs mit und Orientierungskurs gemacht und trainiert. Motivierend sind wöchentlich 25 Unterrichtseinheiten von BAMF Deutsch für Anfänger A1 Allgemei- Foto-Hörgeschichten mit zusätzlichen Film- Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr statt. ner Integrationskurs Basismodul 1 bis Auf- Clips. Die interessanten Texte bieten zudem Der Integrationskurs schließt mit der Prü- baumodul 6. Der Kurs ist für Personen mit Kenntnisse vielfältiger Landeskunde. fung Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) und geringen oder keinen Vorkenntnissen. Eine 40404 Künzelsau Dienstag, 3.3.2020 dem Test „Leben in Deutschland” ab. Förderung der Kursgebühren durch das Bun- dienstags und donnerstags 16:30-18 Uhr, desamt für Migration ist unter bestimmten mit Agata Harsch, Hermann-Lenz-Haus, 12 Voraussetzungen möglich. Bitte lassen Sie Termine, € 100. Lehrbuch: Schritte plus neu, sich vor Kursbeginn bei der VHS beraten. Band 1 ab Lektion 5. Eine Anmeldung ist nur persönlich bei der VHS-Zentrale und nach erfolgter Einstufung Deutsch A2 möglich. Abschluss mit dem Deutschtest für Der Kurs ist für Personen mit Vorkenntnissen. Zuwanderer auf A2/B1-Niveau. Es folgt der Schrittweise erwerben Sie Kenntnisse der Orientierungskurs, mit Abschlusstest: „Leben deutschen Sprache und Grammatik. Geübt Integrationskurs-Beratung in Deutschland”. wird das Sprechen, Lesen und Schreiben. Di. 9-12 Uhr und Do.14:30-16 Uhr. 40450 Künzelsau Montag, 3.2.2020 40420 Künzelsau Samstag, 29.2.2020 Nähere Informationen erhalten Sie unter täglich, Montag bis Freitag 8-12 Uhr, mit Do- samstags 9-10:30 Uhr, mit Andreas Lotz, Her- Telefon: 07940 9219-0. zententeam, Feuerwache, € 390 / je Modul für mann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 100 Selbstzahler. Lehrbuch: Schritte plus neu, Band 3. Einstufungstest für den 40422 Künzelsau Montag, 2.3.2020 Integrationskurs Berufsbezogener Sprachkurs montags und mittwochs 16:30-18 Uhr, mit Für die Teilnahme am Integrationskurs ist ein mit Zielsprachniveau A2 Agata Harsch, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- Einstufungstest erforderlich. Voraussetzung: DeuFöV Spezialmodul A2 Vollzeit - intensiv mine, € 100 persönliche Anmeldung in der Integrations- Die berufsbezogene Deutschsprachförderung Lehrbuch: Schritte plus neu, Band 3. sprechstunde. gemäß § 45 a AufenthG. richtet sich an Men- 40438 Künzelsau Dienstag, 3.3.2020 schen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch 15-16:30 Uhr, mit Irina Seber, Hermann- als Zweitsprache und Zugang zum Arbeits- Lenz-Haus markt, welche im Rahmen einer beruflichen Perspektive ihre berufsbezogenen Deutsch- 40439 Künzelsau Dienstag, 19.5.2020 kenntnisse verbessern wollen. Das Ziel ist es, 15-16:30 Uhr, mit Irina Seber, Hermann- die Teilnehmer schnell und nachhaltig in den Lenz-Haus Arbeitsmarkt zu integrieren bzw. für weiter- 40440 Künzelsau Dienstag, 14.7.2020 führende Bildungs- und Ausbildungsinsti- 15-16:30 Uhr, mit Irina Seber, Hermann- tutionen zu qualifizieren. Eine Teilnahme ist © designer491 Lenz-Haus möglich mit der Berechtigung von JobCenter, Agentur für Arbeit oder BAMF und Deutsch- DEUTSCH MITTELSTUFE Alphabetisierungskurs 15 kenntnissen auf A1-Niveau. Das Spezial- Deutsch für Anfänger A1 Integrationskurs modul umfasst 300 Unterrichtseinheiten mit langsamer Progression. Basismodul 1 und ist allgemeinsprachlich mit berufsbezo- Deutsch B1 bis Aufbaumodul 9, mit der Möglichkeit auf genen Inhalten aufgebaut. Das Modul endet Der Kurs ist für Personen mit Vorkenntnissen. Wiederholung und Verlängerung um 3 Mo- mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung Schrittweise erwerben Sie Kenntnisse der dule. Der Kurs ist für Personen ohne Vor- nach dem Gemeinsamen Europäischen Re-

40 Sprachen ferenzrahmen für Sprachen (GER). Auf diese umfasst 500 Unterrichtseinheiten und ist in- € 5 Materialkosten, (bei 10 Teilnehmern). Prüfung wird mit weiteren 100 Unterrichts- haltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezo- Lehrbuch: English Network Now - A1 Starter, einheiten vorbereitet. genen Inhalten aufgebaut. Das Modul endet ab Lektion 3. 40453 Künzelsau Montag, 23.3.2020 mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung täglich, Montag bis Freitag 8-12 Uhr, mit Do- nach dem Gemeinsamen Europäischen Refe- Englisch für den Urlaub zententeam, Hermann-Lenz-Haus renzrahmen für Sprachen (GER). Dies ist ein Kurs für Sprachanfänger mit ge- 40455 Künzelsau Montag, 24.2.2020 ringen Vorkennntnissen (Vorsemester oder Berufsbezogener Sprachkurs täglich, Montag bis Freitag 12:30-16:15 Uhr, geringe Vorkenntnisse). Der Kurs wurde mit Zielsprachniveau B1 mit Dozententeam, Hermann-Lenz-Haus, speziell für Erwachsene entwickelt. Der Ur- € 1.035 für Teilnehmer mit Eigenanteil. DeuFöV Spezialmodul B1 Vollzeit - intensiv laubskurs ist genau das Richtige für einen spannenden und unterhaltsamen Einstieg Die berufsbezogene Deutschsprachförderung DEUTSCH MITTEL- in die englische Sprache. Die sprachliche gemäß § 45 a AufenthG. richtet sich an Men- UND AUFBAUSTUFE Bewältigung der wichtigsten Urlaubssituati- schen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch onen steht dabei im Fokus. Die Aussprache, als Zweitsprache und Zugang zum Arbeits- das Hörverstehen und der eigene sprachliche markt, welche im Rahmen einer beruflichen Deutsch B2 Ausdruck werden gefördert und trainiert. Perspektive ihre berufsbezogenen Deutsch- Migranten mit Deutschkenntnissen auf B1- 40605 Dörzbach Donnerstag, 5.3.2020 kenntnisse verbessern wollen. Das Ziel ist es, Niveau können in diesem Kurs die Deutsch- die Teilnehmer schnell und nachhaltig in den donnerstags 18-19:30 Uhr, mit Theodora kenntnisse erweitern. Die sprachliche Sofroniadou, Haus der Kinder, 10 Termine, € Arbeitsmarkt zu integrieren bzw. für weiter- Ausdrucksfähigkeit wird verbessert und er- führende Bildungs- und Ausbildungsinsti- 50 / (bei 10 Teilnehmern). weitert, das Lesen anhand aktueller Themen Lehrbuch: Hooray for Holidays! Hueber. tutionen zu qualifizieren. Eine Teilnahme ist trainiert, die Schreibfertigkeit ausgebaut möglich mit der Berechtigung von JobCenter, sowie landeskundliches Hintergrundwissen Englisch A1 Agentur für Arbeit oder BAMF und Deutsch- vermittelt. kenntnissen auf A2-Niveau. Das Spezial- Für Anfänger und Wiedereinsteiger 40461 Künzelsau Montag, 9.3.2020 modul umfasst 300 Unterrichtseinheiten montags und mittwochs 17-18:30 Uhr, mit Der Kurs ist für Anfänger oder Wiedereinsteiger. und ist allgemeinsprachlich mit berufsbezo- Tatjana Wiegel, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- Von Anfang an wird die englische Sprache in genen Inhalten aufgebaut. Das Modul endet mine, € 100. Lehrbuch: Berliner Platz neu. kleinen Schritten und mit vielen Übungen ge- mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung lernt. Die Sprache wird trainiert, grundlegende nach dem Gemeinsamen Europäischen Re- Grammatikkenntnisse werden vermittelt. ferenzrahmen für Sprachen (GER). Auf diese Deutsch C1 40606 Künzelsau Donnerstag, 20.2.2020 Prüfung wird mit weiteren 100 Unterrichts- Deutsch für Fortgeschrittene donnerstags 18:30-20 Uhr, mit N.N., Her- einheiten vorbereitet. Die Teilnehmer können in diesem Kurs ihre mann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 120 / (5-7 40454 Künzelsau Montag, 23.3.2020 Sprachkenntnisse erweitern und vertiefen. Teilnehmer, Kleingruppe). täglich, Montag bis Freitag, 12:30-16:30 Uhr, Die Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Das Lehrbuch wird im Kurs ausgesucht. mit Dozententeam, Hermann-Lenz-Haus Schreiben sollen dabei anhand von Themen der Alltags- und Berufssprache geschult Englisch A1.3 Berufsbezogener Sprachkurs mit werden. Das Lehrbuch wird im Kurs ausge- sucht. Für Wiedereinsteiger Zielsprachniveau B2 40469 Künzelsau Montag, 2.3.2020 Der Kurs ist für Wiedereinsteiger, die geringe B2-Basiskurs DeuFöV, Brückenelement montags und mittwochs 17-18:30 Uhr, mit Vorkenntnisse in Englisch haben. In kleinen 500 Unterrichtseinheiten Manfred Walz, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- Schritten werden mit vielen Übungen Grund- Die berufsbezogene Deutschsprachförde- mine, € 100 kenntnisse der englischen Sprache vermittelt. rung wurde zu einem Regelinstrument der 40612 Künzelsau Dienstag, 18.2.2020 Sprachförderung des Bundes und ist für ENGLISCH dienstags 18-19:30 Uhr, mit Gordana Kokot, Menschen mit Migrationshintergrund konzi- Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 60 / (bei piert. Sie wird vom BAMF, gemäß § 45 a Auf- 10 Teilnehmern). Lehrbuch: English Network enthG. umgesetzt und baut unmittelbar auf ENGLISCH GRUNDSTUFE Now A1, ab Lektion 6. den Integrationskursen auf: In den Integrati- onskursen lernen Zugewanderte die deutsche Englisch A1 Crashkurs English for your Job Alltagssprache. In daran anschließenden be- Für Anfänger rufsbezogenen Sprach- und Weiterqualifizie- (A2/B1) rungsmodulen werden arbeitssuchende Mig- Dieser Kurs ist für Personen, die Englisch Kompaktkurs ranten und Flüchtlinge kontinuierlich auf den lernen möchten und bisher über geringe Intensiver Auffrischungskurs für Teilnehmende Arbeitsmarkt vorbereitet. Nach erfolgreichem Vorkenntnisse verfügen. In kleinen Schritten mit mittleren Vorkenntnissen (z. B. Realschule Erwerb des B1-Zertifikats besteht die Mög- werden mit vielen Übungen Grundkenntnisse von einigen Jahren), die ihre Kenntnisse an drei lichkeit, sich in der deutschen Sprache weiter der englischen Sprache vermittelt. Tagen reaktivieren und für den Beruf ausbauen zu qualifizieren. Eine Teilnahme ist möglich 40604 Krautheim Mittwoch, 4.3.2020 möchten. Sie erweitern Ihren Wortschatz, üben mit der Berechtigung von JobCenter, Agen- mittwochs 19-20:30 Uhr, mit Waltraut freies Sprechen in beruflichen Situationen wie tur für Arbeit oder BAMF. Dieses Basismodul Schmidt, Realschule, 10 Termine, € 55 / inkl. am Telefon, beim Small Talk oder in Bespre-

41 Sprachen chungen und wiederholen punktuell einzelne Englisch über allgemeine interessante The- Englisch B1 Grammatikbereiche. Der Schwerpunkt liegt auf men. Wer Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 Wiedereinsteiger, die ihre früher in der Real- dem Sprechen. Dieser Kurs kann auch als Bil- hat und viel freies Sprechen üben möchte, schule oder in VHS-Kursen erworbenen Eng- dungszeit wahrgenommen werden. vhespres- kann hier in familiärer Atmosphäre seinen lischkenntnisse wieder auffrischen möchten, so: Kurs mit Durchführungsgarantie! Wortschatz erweitern und fließender werden. sind hier richtig. In lockerer Atmosphäre geht 40620 Mittwoch, 12.2.2020 Ohne Kursbuch. Materialien inklusive. es darum, das freie Sprechen, das Hör- und Mittwoch, 9-16 Uhr, mit N.N., Haus der Bil- 40623 Kupferzell Montag, 17.2.2020 Leseverständnis, den Wortschatz und die dung, Schwäbisch Hall, 3 Termine, € 490 / bei montags 17:45-19:15 Uhr, mit Jawad Mughal, Grammatik zu trainieren. 1 Person, € 250 bei 2 Personen, € 170 € bei 3 Johann-Friedrich-Mayer-Schule, 10 Termine, Für Fortgeschrittene: Personen, € 130 € bei 4 Personen, € 106 € bei € 55 / (bei 10 Teilnehmern). 5-6 Personen. Mit der VHS Schwäbisch Hall. 40630 Künzelsau Montag, 17.2.2020 montags 14:30-16 Uhr, mit Gordana Kokot, ENGLISCH MITTELSTUFE Business-English A2 Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, € 74 / (bei 10 Teilnehmern). Lehrbuch: English Network Für Wiedereinsteiger Business English Skills (A2/B1): Plus, ab Lektion 7. Mit Business-English für Beginner A 2 sind Telephoning, E-Mails, Socializing Für Fortgeschrittene: Sie auf dem sicheren Weg in die englische Wochenendkurs Sprache. Alles ist darauf ausgerichtet, dass 40632 Künzelsau Mittwoch, 19.2.2020 Sie zeitsparend, praxisorientiert und effizi- Dieser Kurs verbindet die bekannte Form des mittwochs 8:30-10 Uhr, mit Gordana Kokot, ent für Ihren beruflichen Alltag lernen. Jede Präsenzunterrichts mit den Möglichkeiten Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, € 74 / (bei Lektion beinhaltet ein klar strukturiertes der selbstständigen Arbeit am PC zu Hause. 10 Teilnehmern). Lehrbuch: English Network Thema mit aktuellem Praxisbezug aus dem An fünf Samstagen trainieren Sie Ihre Kom- Refresher Now B1, ab Lektion 3. Geschäftsleben. In einer optimalen Kombi- petenzen und bauen Ihre Kommunikations- Für Fortgeschrittene: nation wird die Sprach- und Lesekompetenz fähigkeiten in der Gruppe aus. Dazwischen 40636 Künzelsau Donnerstag, 20.2.2020 gefördert und weiterentwickelt. können Sie individuell und selbstständig donnerstags 9:45-11:15 Uhr, mit Gordana 40621 Künzelsau Samstag, 7.3.2020 mit dem Online-Kurs „Oxford English for Kokot, Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, € 74 samstags 11-12:30 Uhr, mit Yamama Rad- Work, A2” zu Hause lernen und die Inhalte / (bei 10 Teilnehmern). wan, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 50 des Unterrichts vertiefen. Bitte bringen Sie Das Lehrbuch wird im Kurs ausgesucht. / (bei 10 Teilnehmern). am ersten Kurstag ein Tablet oder Notebook Lehrbuch: Business English for Beginners A2. mit, damit Sie in die Arbeit mit dem Lernpro- Englisch B1 gramm eingeführt werden können. Unterhaltsame Themen, vielfältige Übungen 40628 Samstag, 20.6.2020 Englisch A2.2 und Tipps für einen kontinuierlichen Lern- samstags und freitags 9-12 Uhr, mit Catali- Für Wiedereinsteiger fortschritt werden Ihnen zeigen, wie Sie per- na Gheorghiu, Haus der Bildung, Schwäbisch sönlich am besten lernen können. Lese- und Möchten Sie Ihre verborgenen Sprachkennt- Hall, 5 Termine, € 110 / ab 5 Personen, inkl. On- Hörübungen sowie anspruchsvolle Zusatz- nisse wieder aktivieren? In diesem Kurs ha- line-Material. Mit der VHS Schwäbisch Hall. ben Sie Gelegenheit dazu. Wiederholt werden übungen trainieren Ihre Kenntnisse auf fort- geschrittenem Niveau. Situationen aus Alltag, Freizeit und Beruf un- Summer Crash Course ter Anwendung der richtigen Grammatik. Sie Business English (A2/B1) Für Wiedereinsteiger: frischen Ihren Wortschatz auf und erweitern 40637 Künzelsau Montag, 2.3.2020 Kompaktkurs und trainieren das freie Sprechen. montags 9-10:30 Uhr, mit Sonja Reichert, 40622 Künzelsau Montag, 2.3.2020 Intensiver Auffrischungskurs für Teilneh- Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 50 / (bei montags 10:30-12 Uhr, mit Sonja Reichert, mende mit mittleren Vorkenntnissen (z. B. 10 Teilnehmern). Das Lehrwerk wird am ersten Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 50 / (bei Realschule von einigen Jahren), die ihre Kurstag festgelegt. 10 Teilnehmern). Kenntnisse an drei Tagen reaktivieren und für Für Wiedereinsteiger Lehrbuch: Englisch Next A2.2. den Beruf ausbauen möchten. Sie erweitern Ihren Wortschatz, üben freies Sprechen in 40638 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 beruflichen Situationen wie am Telefon, beim mittwochs 9-10:30 Uhr, mit Sonja Reichert, Small Talk oder in Besprechungen und wie- Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 50 / (bei derholen punktuell einzelne Grammatikbe- 10 Teilnehmern). Das Lehrwerk wird am ersten reiche. Der Schwerpunkt liegt auf dem Spre- Kurstag festgelegt. chen. Dieser Kurs kann auch als Bildungszeit wahrgenommen werden. vhespresso: Kurs Englisch für Fortgeschrittene B1.1 © Imilian mit Durchführungsgarantie! Dieser Kurs ist für Menschen, die bereits über 40629 Mittwoch, 29.7.2020 Englischkenntnisse verfügen. Wer Sprach- Englisch Refresher Mittwoch, 9-16 Uhr, mit N.N., Haus der Bil- kenntnisse auffrischen und vertiefen möchte, Für Wiedereinsteiger dung, Schwäbisch Hall, 3 Termine, € 490 / € ist hier richtig. Mit zahlreichen Übungen er- Wir laden Sie ein zu diesem Auffrischungs- 490 bei 1 Person, € 250 bei 2 Personen, € 170 folgt der Unterricht in Sprache und Inhalt so kurs. In einer Gesprächsrunde trainieren Sie bei 3 Personen, € 130 bei 4 Personen, € 106 bei authentisch wie möglich. Es werden unter- mit einem muttersprachlichen Dozenten Ihr 5-6 Personen. Mit der VHS Schwäbisch Hall. schiedlichste Sprachanlässe trainiert. Mit viel

42 Sprachen

Spaß und im gemeinsamem Austausch wer- Englisch B2 Französisch mit Muße den so der eigene Wortschatz und die Gram- In diesem Kurs aktivieren Sie Ihre Englisch- Für Anfänger - ideal auch für matikkenntnisse erweitert und gefestigt. kenntnisse. Wenn Sie früher Englisch in der Berufstätige in der Mittagspause 40641 Krautheim Montag, 2.3.2020 Realschule gelernt haben, können Sie gerne Tauchen Sie ein in die bunte und abwechs- montags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut Schmidt, in den Kurs einsteigen. Sprechen und verste- lungsreiche Vielfalt der französischen Welt. Realschule, 10 Termine, € 55 / inkl. Material- hen im Alltag bilden den Mittelpunkt dieses Sie erlernen die französische Sprache und er- kosten € 5, (bei 10 Teilnehmern). Kurses. Situationen aus dem Beruf, während fahren Wissenswertes über unsere Nachbarn Lehrbuch: English Network Now, B1.1. der Reise oder im Privaten werden trainiert. und deren Kulturen. Die mündliche Kommu- Sie lernen Ihre Ideen, Meinungen und An- nikation steht im Mittelpunkt dieses Kurses. sichten zu aktuellen, interessanten Themen Englisch B1.2 40803 Künzelsau Dienstag, 3.3.2020 Für Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene im Austausch mit anderen auszudrücken. Eine systematische Wiederholung von Gram- dienstags 12:30-14 Uhr, mit Beate Helbig, Der Kurs ist für Personen, die bereits Vor- matik und Wortschatz gehört mit zum Kurs. Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, € 81 / inkl. kenntnisse in Englisch erworben haben. In € 7 Material (bei 10 Teilnehmern). kleinen Schritten werden mit vielen Übungen Für Fortgeschrittene: Kenntnisse der englischen Sprache vermit- 40660 Niedernhall Dienstag, 3.3.2020 Französisch A3 dienstags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut telt. Der Wortschatz wird erweitert, Gramma- Für Wiedereinsteiger tikstrukturen werden erworben und geübt. Schmidt, Bildungszentrum, 12 Termine, € 60 / (bei 10 Teilnehmern). Kursbuch B2 Straight Der Kurs wendet sich an alle, die ihre Fran- 40639 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 forward, Writing, Review. zösischkenntnisse lebendig halten wollen. mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Theodora Wir wiederholen grammatikalische Beson- Für Fortgeschrittene: Sofroniadou, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termi- derheiten, erfahren etwas über Land, Leute ne, € 50 / (bei 10 Teilnehmern). Das Lehrwerk 40661 Künzelsau Dienstag, 3.3.2020 und Kultur in Frankreich, versuchen viel zu dienstags 18-19:30 Uhr, mit Sonja Reichert, wird am ersten Kurstag festgelegt. sprechen und trainieren das Hörverständnis. Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 60 / (bei 10 Teilnehmern). Das Lehrwerk wird am ersten 40825 Künzelsau Dienstag, 3.3.2020 ENGLISCH AUFBAUSTUFE Kurstag festgelegt. dienstags 18-19:30 Uhr, mit Brigitte Lutz- Höhn, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 60 Cambridge Business English B1/B2 English Conversation C1 / (bei 10 Teilnehmern). Lehrbuch: Voyages 3, ab Lektion 2 (alte Ausgabe). Certificate Preliminary BEC This course is designed for people who wish Dieser Kurs befähigt Sie, im internationalen to develop their conversational skills and wi- Geschäftsverkehr und im beruflichen Alltag den their vocabulary. The main focus will be FRANZÖSISCH AUFBAUSTUFE kompetent zu kommunizieren und bereitet on speaking and listening, and you will have gleichzeitig auf das „Cambridge Business the opportunity to improve your spoken Eng- Französisch B2 (B1-B2) English Certificate Preliminary (BEC)” vor. Die lish through whole class discussions, partner Für Fortgeschrittene Prüfungsteile / Kursinhalte sind listening, rea- work, games and role plays. Your English ding, speaking and writing. Der Kursbesuch doesn´t have to be perfect. Just come along Der Kurs ist für Personen, die ihre erworbe- ist nicht an die Teilnahme an der Prüfung and enjoy talking! No course book is required. nen Sprachkenntnisse vertiefen möchten. Der Wortschatz und die Grammatik werden gebunden. Das Zertifikat der University of 40670 Künzelsau Samstag, 7.3.2020 trainiert und aufgefrischt. Der Schwerpunkt Cambridge ist international in Wirtschaft und samstags 13-14:30 Uhr, mit Yamama Rad- liegt auf dem Sprechen. Die Kursleiterin ist Industrie anerkannter Standard. Informatio- wan, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 100 Französin. Es wird mit Lehrbuch und Zeit- nen zur Prüfung (Termin, Anmeldefristen etc.) / (5-7 Teilnehmer, Kleingruppe). erhalten Sie im Kurs. Die Prüfungsgebühr (ca. schriften „Ecoute” und „La revue de la presse” € 135) ist nicht im Kurspreis enthalten. Sie gearbeitet. sollten Englischkenntnisse auf dem Niveau FRANZÖSISCH 40860 Künzelsau Donnerstag, 20.2.2020 der Mittleren Reife mitbringen. Die Kursge- donnerstags 18:30-20 Uhr, mit Brigitte bühr kann in zwei Raten bezahlt werden. FRANZÖSISCH GRUNDSTUFE Koczwara-Cauche, Hermann-Lenz-Haus, 40640 Künzelsau Samstag, 21.3.2020 10 Termine, € 50 / (bei 10 Teilnehmern). Termine werden auf Teilnehmerverfügbarkeit Französisch für Anfänger A1 Lehrbuch: Perspectives Allez-y ! B1. abgestimmt. Samstags 8:30-12 Uhr, mit Birgitta Möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse für eine Götzelmann-Liebig, Hermann-Lenz-Haus, € 270. Reise nach Frankreich erweitern? Oder be- ITALIENISCH Unterrichtsmaterial: Pass Cambridge BEC Prelimi- nötigen Sie Französischkenntnisse im beruf- lichen Bereich? Sie üben vor allem das freie nary, Russel Whitehead, Ian Woods e.a., Cengage Italienisch A1 Learning/Summertown Publishing, Second Editi- Sprechen, lernen neue Wörter und natürlich on. Student‘s Book (ISBN 978-1133313205) und auch Grammatikregeln. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Workbook (ISBN 978-1133316510). Nur der erste 40801 Künzelsau Donnerstag, 20.2.2020 Dieser Kurs bietet Teilnehmern ohne Vorkennt- Termin ist festgelegt, alle weiteren Termine werden donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Brigitte nisse einen Einstieg in die italienische Sprache. mit den Teilnehmern abgesprochen. Deshalb Ter- Koczwara-Cauche, Hermann-Lenz-Haus, Sie erlernen die Redewendungen, mit denen minplaner mitbringen. Fachkursförderung mög- 10 Termine, € 50 / (bei 10 Teilnehmern). Lehr- Sie sich in den wichtigsten Alltagssituationen lich. Mit den VHS Öhringen und Schwäbisch Hall. buch: Voyages neu A1, Band 1, Klett-Verlag. verständigen können. Erste Grammatikstruk-

43 Sprachen turen und Vokabeln werden systematisch über die lateinamerikanische und spanische vermittelt und mit Hilfe abwechslungsreicher PORTUGIESISCH Kultur wird vermittelt. Hasta pronto! Aktivitäten geübt und angewendet. 42202 Krautheim Montag, 2.3.2020 40914 Künzelsau Montag, 2.3.2020 Portugiesisch A1 Touristenkurs montags 19-20:30 Uhr, mit Claudia Roque, montags 18-19:30 Uhr, mit Ulrike Letzgus, Planen Sie eine Reise nach Brasilien oder Realschule, 10 Termine, € 50 / (bei 10 Teilneh- Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 100 / (5-7 Portugal? Sie erlernen einen Wortschatz für mern). Lehrbuch: ene A1, Der Spanischkurs. Teilnehmer, Kleingruppe). Lehrbuch: Kurs- typische Redesituationen während der Reise. und Übungsbuch Allegro nuovo, A1. 41800 Künzelsau Montag, 2.3.2020 Spanisch A2 montags 18-19:30 Uhr, mit Carla Dionisio- Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Mit vie- Italienisch Göbel, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, len Wiederholungen, Sprechaktivitäten und Für die Reise € 100 / (5-7 Teilnehmer, Kleingruppe). Wortschatzübungen machen wir die nächs- Jetzt an den Urlaub denken, um dann für die Oi, Brasil! aktuell, ab Lektion 1. ten Schritte und lernen! Reise sprachlich gerüstet zu sein. Dieser Kurs 42221 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 bietet einen leichten Einstieg in die Sprache RUSSISCH donnerstags 18:30-20 Uhr, mit Jacqueline und Kultur Italiens. Gearbeitet wird mit einem Ruiz-Creydt, Hermann-Lenz-Haus, 15 Termi- Lehrwerk, das speziell die wichtigsten Sprach- Russisch für Anfänger ne, € 50 / (bei 10 Teilnehmern). anlässe, Grammatik und Vokabeln verbindet. Lehrbuch: Perspektivas A2. Dieser Kurs führt schnell und effektiv in die Ba- 40915 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 sics der russischen Sprache ein. Das russische Für Wiedereinsteiger: donnerstags 18-19:30 Uhr, mit Ulrike Letzgus, Alphabet, die Grammatik sowie das wichtigste 42225 Künzelsau Mittwoch, 19.2.2020 Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 100 / (5-7 Vokabular für Alltag und Freizeit wird in kurzer mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Ilse Demuth, Teilnehmer, Kleingruppe). Zeit erworben. Wissenswertes über Kultur, Le- Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, € 74 / (bei ben und Landschaft wird nebenbei vermittelt. 10 Teilnehmern). NEUGRIECHISCH 41910 Künzelsau Montag, 2.3.2020 Lehrbuch: Perspectivas Ya A2 ab Lektion 3. montags und donnerstags 17-18:30 Uhr, mit Neugriechisch A1 Luba Wagner, Hermann-Lenz-Haus, 10 Ter- SPANISCH AUFBAUSTUFE Für Anfänger mine, € 100 / (5 - 7 Teilnehmer, Kleingruppe). Das Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Im Kurs werden einfache Redewendungen er- Spanisch B2.2 lernt für die Urlaubsreise nach Griechenland. Für Fortgeschrittene Das Griechisch-Lehrwerk Pame! vermittelt SPANISCH In diesem Kurs erfahren Sie viel Wissens- kommunikative Fähigkeiten für die wichtigs- wertes über den Alltag in Spanien und den ten Alltagssituationen. Neben der Vermittlung SPANISCH GRUNDSTUFE lateinamerikanischen Ländern. Sie üben die von Sprache und Landeskunde steht die För- grammatikalischen Regeln, ihre Anwendung derung der Lernautonomie im Vordergrund. Spanisch A1 und das neue Vokabular in häufig vorkom- 41215 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 Für Anfänger menden Redewendungen. Der Kurs ist auch mittwochs 20:15-21:45 Uhr, mit Dimitra Sie erlernen die Redewendungen, mit denen geeignet zum Wiedereinstieg für Personen Nikoloudi, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, mit entsprechenden Vorkenntnissen. € 120 / (5-7 Teilnehmer, Kleingruppe). Sie sich in den wichtigsten Alltagssituatio- 42260 Künzelsau Montag, 2.3.2020 Lehrbuch: Pame! A1. nen verständigen können. Erste Grammatik- strukturen werden systematisch von Anfang montags 18:15-19:45 Uhr, mit Alicia Fried- an vermittelt und mit Hilfe abwechslungsrei- rich-Polo, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Neugriechisch cher Aktivitäten geübt und angewendet. € 60 / (bei 10 Teilnehmern). Für Anfänger mit Vorkenntnissen 42201 Künzelsau Dienstag, 3.3.2020 Es wird kein Lehrbuch verwendet. Im Kurs werden bereits erworbene geringe dienstags 18-19:30 Uhr, mit Jacqueline Ruiz- Kenntnisse weiter geübt und vertieft. Ideal Creydt, Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, € 74 Spanisch B2 für die Urlaubsreise nach Griechenland. Das / (bei 10 Teilnehmern). Lehrbuch: Perspectivas. Curso de Conversación Griechisch-Lehrwerk Pame! vermittelt kom- Con mucho gusto os invito a seguir descu- munikative Fähigkeiten für die wichtigsten Spanisch A1.2 briendo el mundo del español y a continu- Alltagssituationen. Neben der Vermittlung Für Anfänger ar con el aprendizaje de la comunicación en von Sprache und Landeskunde steht die För- todas las situaciones de la vida cotidiana. derung der Lernautonomie im Vordergrund. Hola! Dieser Kurs ist für Menschen mit gerin- gen Vorkenntnissen oder für Wiedereinstei- No usaremos libro y los temas serán escogi- 41220 Künzelsau Mittwoch, 4.3.2020 dos según los intereses de los participantes. mittwochs 18:30-20 Uhr, mit Dimitra ger, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Sie erlernen Redewendungen, mit denen Sie Tendremos también muchas actividades para Nikoloudi, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, profundizar en la gramática. € 120 / (5-7 Teilnehmer, Kleingruppe). sich in den wichtigsten Alltagssituationen Lehrbuch: Pame! A2. verständigen können. Erste Grammatikstruk- 42261 Künzelsau Mittwoch, 26.2.2020 turen werden systematisch vermittelt und mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Alicia Friedrich- Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de mit Hilfe abwechslungsreicher Aktivitäten Polo, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 50 / geübt und angewendet. Auch Interessantes (bei 10 Teilnehmern).

44 Arbeit und Beruf

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS Beruf und Arbeit haben eine große Bedeutung für die persönliche Identi- tät und die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die qualifizierte, berufli- che Weiterbildung ein zentraler Bestandteil der Volkshochschule. Wichtig ist der gute Einstieg in den Beruf und die Qualifizierung in der Arbeits- welt. Hier bietet die Volkshochschule fachliche Unterstützung wie IT-An- wendungen, digitale Medien, Büropraxis, Betriebswirtschaft und die Ent- wicklung von persönlichen Kompetenzen. Beruflich qualifizierende Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: z. B. Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.

Fachkursförderung vhespresso Die fachliche, berufliche Qualifikation der 5. NEU: Förderungen für Teilnehmende vhespresso - klein, stark und gut! mit „Fachkursförderung” gekennzeichne- ohne Berufsabschluss mit einem Zu- Das Kurskonzept der Volkshochschulen ten VHS-Kurse kann ganz besonders inte- schuss von 70 %. in Baden-Württemberg. ressant für Sie sein. Auf Antrag erhalten Art, Höhe und Umfang der Zuwendung: - Durchführungsgarantie: Sie bei Teilnahme eine Bezuschussung von Der Kurs findet ab 2 eilnehmernT statt. mindestens 30 % bis maximal 70 % der Der Zuschuss wird gewährt als Projektför- Kursgebühr, sofern Ihnen diese Förderung derung in Form einer Anteilsfinanzierung in - Kleingruppengarantie: zusteht. Bei Fragen zur Förderung sprechen Höhe von 30 % der zuschussfähigen Teil- 2 bis max. 5 Personen. Sie uns bitte darauf an. Wir helfen Ihnen nahmegebühren bzw. 50 % der zuschuss- Ihre Themen werden intensiv behandelt. gerne bei Ihrer Beantragung. fähigen Teilnahmegebühren für Teilneh- mende, die mindestens das 50. Lebensjahr Achten Sie deshalb ganz besonders auf Zielgruppen: vollendet haben. Kurse mit dem Hinweis vhespresso. 1. Beschäftigte aus Unternehmen, wobei ent- Es lohnt sich! Weitere Informationen zur Fachkursförde- weder der Beschäftigungsort oder Wohn- rung erhalten Sie unter www.vhs-kuen.de. ort in Baden-Württemberg liegen muss. fessionellen Andragogen vermittelt, der zum 2. Unternehmer, Freiberufler sowie Exis- Förderung ist vorbehaltlich nach Genehmigung der Thema Lernen und Gedächtnis mehrere Best- tenzgründer, die ihren Unternehmenssitz L-Bank. seller geschrieben hat. Schon während des oder Wohnsitz in Baden-Württemberg Unterstüzt durch das Ministerium für Wirtschaft, Ar- Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300 % haben. beit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg aus gesteigert werden. Danach werden Sie nicht 3. Gründungswillige, die in Baden-Würt- Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). mehr lernen, weil Sie müssen, sondern weil temberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Sie wollen! Weil`s Spaß macht. Themen: die 4. Wiedereinsteiger, die in Baden-Würt- Leistungsfähigkeit unseres Gehirns, Alterna- temberg wohnhaft sind. tiven des Denkens, Master- und Zahlensyste- me, Gedächtnisrouten und -räume. Augenmerk auf Frauen im SGBII-Leistungs- 50082 Künzelsau Donnerstag, 12.3.2020 QUALIFIKATIONEN FÜR bezug gelegt. 9-16:30 Uhr, mit Helmut Lange, Hermann- DAS ARBEITSLEBEN Lenz-Haus, € 150. Mit dem Landratsamt Kün- 50002 Künzelsau Montag, 3.2.2020 zelsau, VHS Schwäbisch Hall und Crailsheim. Montag, 8-12 Uhr, Hermann-Lenz-Haus. FIAN - Fit ins Arbeitsleben - Mit dem Jobcenter Hohenlohe. Neustart! Einfach gut organisiert! Die Herausforderungen, die einer Arbeits- aufnahme entgegenstehen, sind vielfältig. Büromanagement und Kommunikation Genau hier möchte FIAN den persönlichen für Sekretariat und Assistenz Weg in die Arbeitswelt unterstützen. Durch Mehr leisten in immer kürzerer Zeit. Wir den Lehrgang sollen die Voraussetzungen für erarbeiten, wie Sie durch zielstrebiges und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ge- 5 Wege zu einem strukturiertes Handeln sowie mit aktuellen schaffen werden. Zielgruppe: Menschen, die perfekten Gedächtnis Techniken des Zeit- und Selbstmanagements von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen und/ Der leidenschaftliche Pädagoge, Coach und mehr persönliche Souveränität gewinnen. oder alleinerziehend sind und/oder Migra- Trainer Helmut Lange kommt nach Künzels- Genauso wichtig wie die Qualität unserer tionshintergrund haben und bei denen eine au! Für alle, die ihr Merk- und Denkvermögen Arbeit ist eine gelingende Kommunikation im Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit optimieren wollen. Sie bekommen faszinie- Büro, ein konstruktiver Umgang mit Stress angestrebt wird. Dabei wird ein besonderes rende Gedächtnistechniken von einem pro- und Konflikten. Im Sekretariat laufen oft alle

45 Arbeit und Beruf

Fäden zusammen, es gibt verschiedene Lis- ten, unterschiedliche Arbeitsweisen, oft sind IT- / MEDIEN-GRUND- Mitarbeiter der Kummerkasten für andere. LAGEN / ALLGEMEINE Mit bewusster und konstruktiver Arbeitswei- ANWENDUNGEN se kann man hier gegensteuern. Wir erarbei- ten, wo individuelle kommunikative Stärken PC-Einsteigerkurs liegen und erfahren, wie sich Konflikte ent- Intensivseminar schärfen lassen. Weitere Inhalte: Struktu- Dieser Kurs richtet sich sowohl an PC-Neulin- rierung, Zeitmanagement, Selbstmotivation, ge als auch an Wiedereinsteiger und will die © contrastwerkstatt Deeskalationstechniken, Gesprächsführung, Berührungsängste bei den ersten Schritten 50084 Künzelsau Dienstag, 21.4.2020 am Computer nehmen. Die wichtigsten EDV- Word 9-16:30 Uhr, mit Sabine Wöhrstein, Hermann- Fachbegriffe werden erklärt. Die Grundlagen Aufbaukurs Lenz-Haus, € 150. Mit dem Landratsamt Kün- des Betriebssystems Windows, der Textver- zelsau, VHS Schwäbisch Hall und Crailsheim. Der Kurs vermittelt Word-Fähigkeiten, wie sie arbeitung (Word), von Internet und E-Mail im Büroalltag gebraucht werden. Unter ande- werden vermittelt und geübt. Auf spezielle Zeitgemäße und individuelle rem werden das Erstellen von Arbeitsdoku- Fragen der Kursteilnehmer kann ausführlich menten und Briefen mit Hilfe von Textfeldern Korrespondenz im Berufsalltag eingegangen werden. Es sind keine Vorkennt- gezeigt, das Erstellen von Serienbriefen u. v. a. Mit der Art der persönlichen Korrespondenz nisse erforderlich. vhespresso-Kurs: Durch- m. vhespresso-Kurs: Durchführungsgaran- prägen Sie das Bild, das der Empfänger von führungsgarantie ab 2 Teilnehmern, max. tie ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teilnehmer. Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen erhält. Sie er- 5 Teilnehmer. 52108 Künzelsau Mittwoch, 8.7.2020 fahren, wie Sie sich moderner und treffender 52500 Künzelsau Montag, 20.4.2020 mittwochs 18:30-21:30 Uhr, mit Mathias ausdrücken. Sie lernen neue Wege kennen, montags, je 18:30-21:30 Uhr, mit Werner Steinmacher, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- um mit Ihrem Briefstil zu überzeugen. Kurs- Gussmann, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € ne, € 150. Fachkursförderung möglich. inhalt: das Wichtigste aus DIN 5008, freund- 150. Fachkursförderung möglich. licher Einstieg, wirkungsvoller Schluss, mo- derne Formulierungen, empfängerorientierte Makroprogrammierung in Excel und effiziente Korrespondenz, Besonderhei- EDV Sie möchten Arbeitsabläufe in Excel be- ten bei der E-Mail-Kommunikation. Bringen Für Anfänger und Wiedereinsteiger schleunigen? Wir erarbeiten gemeinsam Sie anonymisierte Briefe und E-Mails mit. Grundlage für die Arbeit am Computer und die Automatisierung wiederkehrender Ar- 50093 Künzelsau Freitag, 8.5.2020 Notebook. Texte speichern und finden. Weitere beitsabläufe. Mit Hilfe des Makrorekorders zeichnen wir die Arbeitsvorgänge auf und 9-13 Uhr, mit Sabine Wöhrstein, Hermann- Themen je nach Interesse der Teilnehmer: Fo- analysieren und verändern die entstandenen Lenz-Haus, € 110. Mit dem Landratsamt Kün- tos von Kamera oder Handy auf dem PC spei- Makros. Inhalte: Makrorekorder, Visual-Ba- zelsau, VHS Schwäbisch Hall und Crailsheim. chern, Fotos und Texte verwalten, Speicherkar- sic-Editor, Objektkatalog, ereignisabhängige te und USB-Stick, unterwegs im Internet. Ein Prozeduren, Dialoge und eigene Dialogmas- Deeskalationsstrategien im Beruf eigenes Notebook kann mitgebracht werden. ken erstellen. Nach dem Besuch des Kurses In herausfordernden Situationen mit Men- 52552 Künzelsau Freitag, 24.4.2020 können Sie Ihre eigenen Erfordernisse in der schen im Arbeitskontext sind klare Grenzen freitags 9-12 Uhr, mit Bruno Kastl, Hermann- Arbeitsumgebung von Excel umsetzen. Vor- nötig, ohne dabei die Beziehung zu gefähr- Lenz-Haus, 4 Termine, € 150 aussetzung: gute Excel-Anwenderkenntnisse den. Wie setze ich Regeln klar durch, was 52112 Donnerstag, 12.3.2020 gehört zur Durchsetzungsfähigkeit? Wie wird donnerstags 18:30-21 Uhr, mit Thomas deeskaliert, wo sind Grenzen? Wie führe ich WORD / EXCEL / Panzer, Spitalstr. 2, Crailsheim, 4 Termine, Gespräche mit Personen, die Grenzen über- OUTLOOK / ONENOTE / schreiten, provozieren oder gar die Kontrolle POWERPOINT € 158,50 / inkl. Lehrbuch bei 3 bis 10 Personen. verlieren? Welche Rolle spielen Körperspra- Mit der VHS Crailsheim. che und Humor? Neben vielen Methoden und Word Excel Selbsterfahrungsanteilen für das eigene Re- Grundkurs pertoire und sichere Auftreten wird erarbeitet, Grundkurs Grundkenntnisse im Umgang mit MS Word: wie wir sensibilisiert und zu Zivilcourage ani- Einfache Einführung in das Tabellenkalku- die Formatierung von Texten, die Verwen- miert werden können. Inhalte sind u. a.: Dees- lationsprogramm MS-Excel. Inhalt: Eingabe dung von Formatvorlagen, das Einfügen von kalationsstrategien, Klarheit, innere Haltung, und Bearbeitung von Text, Zahlen, Formeln Grafiken und Tabellen, das Anwenden der Spontanität und Humor im Konfliktfall, For- und Funktionen in Zellen und Zellenberei- Rechtschreibüberprüfung. men von Bedrohung, Körpersprache, Blick-/ vhespresso-Kurs: chen. Laden und Speichern von Excel-Ar- Raumverhalten, konfrontativ-wertschätzende Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmern, beitsmappen und deren Tabellen, Druck-/ Gesprächsführung, Durchsetzungsfähigkeit. max. 5 Teilnehmer. Layout-Einstellungen, Erstellung von einfa- 56012 Dienstag, 31.3.2020 52105 Künzelsau Mittwoch, 27.5.2020 chen Formeln/Funktionen und das Erstellen 9-16:30 Uhr, mit Lars Groven, Spitalstr. 2, mittwochs 18:30-21:30 Uhr, mit Mathias von Diagrammgrafiken. vhespresso-Kurs: Crailsheim, € 139. Mit VHS Schwäbisch Hall Steinmacher, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- Durchführungsgarantie ab 2 Teilneh- und Crailsheim. ne, € 150. Fachkursförderung möglich. mern, max. 5 Teilnehmer.

46 Arbeit und Beruf

52113 Künzelsau Dienstag, 5.5.2020 kalender benutzen, Besprechungen organi- PowerPoint dienstags 18:30-21:30 Uhr, mit Mathias sieren, Daten suchen, sortieren und filtern, Aufbaukurs Steinmacher, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- Integration im Office-Bereich, Arbeiten mit Das wirkungsvolle Visualisieren von Bildern, ne, € 150. Fachkursförderung möglich. OneNote. Tipps und Tricks. vhespresso-Kurs: Grafiken und Smart Arts. Was macht eine Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmern, gute Präsentation aus? Effizientes Bedienen max. 5 Teilnehmer. Excel von Power Point, Tipps und Tricks. Umsetzen Aufbaukurs 52121 Künzelsau Mittwoch, 6.5.2020 von praktischen Beispielen. Voraussetzung: Dieses Seminar vermittelt den professionel- mittwochs 18-21 Uhr, mit Thomas Petrovic, Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. len Umgang mit Formeln und Funktionen in Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 110. vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie Excel, Formatierungen, Formatvorlagen und Fachkursförderung möglich. ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teilnehmer. Datenüberprüfung. Die Verwendung von Ex- 54103 Künzelsau Dienstag, 21.4.2020 cel-Vorlagen und das Verwalten von Arbeits- Outlook und One Note dienstags 18-21 Uhr, mit Thomas Petrovic, mappen, das Sortieren und Filtern von Da- Am Vormittag Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 110. ten. Gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich. Der Kurs vermittelt Grundlagen der Module Fachkursförderung möglich. vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie von Outlook: E-Mail, Kontakteverwaltung, ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teilnehmer. Termine und Aufgaben, Verwaltung von 52114 Künzelsau Dienstag, 16.6.2020 Nachrichten mit Optionen und Nachrichten- TECHNISCHE IT- / dienstags 18:30-21:30 Uhr, mit Mathias formaten. Dazu gehören das Versenden von MEDIENANWENDUNGEN Steinmacher, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- Nachrichten mit Anhang und die Anwen- ne, € 150. Fachkursförderung möglich. dung von Regeln wie automatische Abwe- 1. bundesweiter Digitaltag senheitsmeldungen. Einführung in One Note. Digitalisierung gemeinsam gestalten One Note Voraussetzung sind PC-Grundkenntnisse. Die Initiative „Digital für alle” will die digi- Microsoft OneNote ist eine Software von Mi- vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie tale Teilhabe in Deutschland fördern. Dazu crosoft, die den PC als digitalen Notizblock ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teilnehmer. veranstaltet das Bündnis, bestehend aus 21 nutzt. Sie können beliebig viele Notizbücher 52122 Künzelsau Donnerstag, 7.5.2020 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, in OneNote anlegen und diese in einzelne donnerstags 9:00-12 Uhr, mit Werner Guss- Wirtschaft und öffentlicher Hand, am 19. Seiten und Abschnitte unterteilen. OneNote mann, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 110. Juni 2020 einen bundesweiten Digitaltag. Die eignet sich sehr gut zur Verwaltung von Pro- Fachkursförderung möglich. Digitalisierung ist eine Gestaltungsaufgabe jekten im Team. Jeder Benutzer kann seine und alle sollen daran mitwirken können. Daten von unterwegs mit dem Tablet oder Smartphone einsehen und bearbeiten. One- Präsentation erstellen 50095 Künzelsau Freitag, 19.6.2020 Note gehört inzwischen zum Paket Office mit PowerPoint 18.30-20 Uhr, Fachvortrag mit IHK ZFW-Ge- schäftsführer Gerald Fichtner, Hermann-Lenz- 2019. vhespresso-Kurs: Durchführungs- Sie wollen einen Vortrag halten oder eine Haus, gebührenfrei, bitte trotzdem anmelden. garantie ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teil- kleine Präsentation für einen Geburtstag nehmer. vorbereiten? Sie werden ein Plakat und eine Digitalisierungs-Reihe 52118 Künzelsau Mittwoch, 18.3.2020 Präsentation mit PowerPoint erstellen und 18-21 Uhr, mit Werner Gussmann, Hermann- lernen die Möglichkeiten des Programms Teil 1: Was steckt hinter der Digitalisierung? Lenz-Haus, € 60. Fachkursförderung möglich. kennen. PC-Grundkenntnisse werden vor- Die Reihe startet mit einem allgemeinen ausgesetzt. Auch für PowerPoint-Neulinge. Überblick über die verschiedenen Themen- Outlook und One Note 54101 Künzelsau Dienstag, 10.3.2020 gebiete der Digitalisierung. Es werden die Grundkurs 9-11:30 Uhr, mit Susanne Koch, Hermann- Grundlagen erläutert und wird aufgezeigt, was moderne, erfolgreiche Unternehmen Einführung in MS Outlook: E-Mail, Kontakte- Lenz-Haus, € 25 mit Disruption (starke Veränderung) zu tun verwaltung, Termine und Aufgaben, Verwal- haben. Zukünftig werden weitestgehend alle tung von Nachrichten mit Optionen, Regeln PowerPoint gesellschaftlichen Bereiche von der Digita- und Abwesenheitsnotizen. Arbeiten mit One Grundkurs lisierung betroffen sein: Industrie, Gewerbe, Note. vhespresso-Kurs: Durchführungsga- Grundlagen zur Arbeit mit Präsentationen, Handel, Banken, Versicherungen, Verwaltung, rantie ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teilnehmer. Textplatzhaltern, Ansichten, Folien, Textge- Schule, Medizin, Beratende Berufe. In einer 52120 Künzelsau Mittwoch, 22.4.2020 staltung, Clips und Grafiken, Organigramme, Reihe von fünf Teilen wird das Ziel verfolgt, mittwochs 18-21 Uhr, mit Thomas Petrovic, Arbeitsoberfläche, Elemente verschieben. Vo- ein grundlegendes Verständnis zu vermitteln. Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 110. raussetzung: Grundkenntnisse im Umgang Meldungen in der Presse oder in Diskussi- Fachkursförderung möglich. mit dem PC. vhespresso-Kurs: Durchfüh- onen sowie deren Auswirkungen werden rungsgarantie ab 2 Teilnehmern, max. 5 künftig besser bewertbar und verstanden. Outlook und One Note Teilnehmer. Ca. 40-minütiger Vortrag mit anschließender Aufbaukurs 54102 Künzelsau Dienstag, 17.3.2020 Gelegenheit zur Diskussion. MS Outlook für Fortgeschrittene und An- Dienstag, 18-21 Uhr, mit Thomas Petrovic, 53010 Künzelsau Donnerstag, 2.4.2020 wender, die bereits mit MS Outlook arbeiten. Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 110. 18-19:30 Uhr, mit Roland Ley, Hermann-Lenz- Kontakte bearbeiten und verwalten, Termin- Fachkursförderung möglich. Haus, € 48. Fachkursförderung möglich.

47 Arbeit und Beruf

Teil 2: Künstliche Intelligenz gen entspricht. Starten Sie einen Blog, eine Möglichkeiten der Software werden erklärt Mensch versus Maschine. Wer ist besser, Firmenwebsite, ein Portfolio, einen Online- und ausprobiert. Das Fotobuch wird erstellt schneller, zuverlässiger? Was ist vom ur- shop oder etwas ganz anderes. Dank inte- und abgespeichert. Es kann bestellt werden. sprünglichen Ansatz geblieben, dass die Ma- grierter Optimierung und responsiven, mo- Das verwendete Fotobuch-Programm steht schine den Menschen ersetzen kann? Wo ste- bilgerätefreundlichen Themes erreichen Sie hier stellvertretend für zahlreiche andere Fo- hen wir heute in der praktischen Anwendung mit der neuen Website, wen immer Sie wol- tobuchanbieter, die gleich oder ähnlich zu der künstlichen Intelligenz und woran arbei- len. Erstellen Sie eine einfache Website für handhaben sind. Qualität, Preis und Komfort tet die Forschung in den nächsten Jahren. Wo Ihre Familie oder verkaufen Sie Produkte stimmen. Einfache PC-Grundkenntnisse wer- ist künstliche Intelligenz für mich im priva- weltweit. Auch für Mobilgeräte. den vorausgesetzt. Auch für Senioren geeignet. ten und im beruflichen Umfeld heute schon 53542 Künzelsau Donnerstag, 14.5.2020 53539 Künzelsau Dienstag, 16.6.2020 erlebbar? Neben der historischen Herleitung donnerstags 18:30-20:45 Uhr, mit Mathias dienstags 9-11:30 Uhr, mit Susanne Koch, der künstlichen Intelligenz werden diese Fra- Steinmacher, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termi- Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 35 / inkl. gen beantwortet. Ca. 40-minütiger Vortrag. ne, € 170. Fachkursförderung möglich. Materialkosten. Bringen Sie Ihre Lieblingsfo- Im Anschluss haben alle Teilnehmer die Ge- tos auf einem USB-Stick mit. legenheit, mit dem Referenten zu diskutieren. Webseitengestaltung mit Jimdo 53012 Künzelsau Donnerstag, 23.4.2020 Ganz ohne Programmierkenntnisse ermög- 18-19:30 Uhr, mit Roland Ley, Hermann-Lenz- licht der Webseiten-Baukasten Jimdo das Er- Haus, € 48. Fachkursförderung möglich. stellen einfacher Webseiten. Es wird mit der kostenfreien Variante Jimdo-Free gearbeitet. Teil 3: Industrie 4.0 / Inhalte sind: Webauftritt, Startseite, Naviga- am Tag der Digitalisierung tion, leere Seite mit Inhalten füllen, Nutzung Industrie 4.0: Weltweit arbeiten alle bedeu- von Tabellen und Spalten, Bildern, Galerien tenden Unternehmen an der Umsetzung der und Slideshows, Formularen und Gäste- © pavantt technischen Prinzipien von Industrie 4.0. Die- buch, Einbindung von Videos, Google Maps, ser Begriff muss heute erweitert werden auf Google-Kalender und Fremdsoftware (sog. Mein Androide und ich Gadgets), Facebook und Co., Nutzung von Verwaltung 4.0, Medizin 4.0, Bank 4.0 usw. Modul 1 Betroffen sind weitestgehend alle Berufsfel- Standardformularen, Formulare, Impressums der bis hin zur Bildung. Der Referent erläu- und der Datenschutzerklärung, Downloadbe- Sie haben ein Smartphone oder Tablet (kein tert die Ansätze dieser industriellen Revoluti- reich anbieten, Auswahl des eigenen Designs. Apple)? Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr on, die technischen Grundlagen. Er zeigt auf, 53537 Künzelsau Montag, 15.6.2020 hoch, dass Sie ein Smartphone oder Tablet wo wir heute im Vergleich zu Nordamerika montags 18:30-21 Uhr, mit Torsten Maurer, mit dem Betriebssystem Android besitzen. und Asien stehen. Ca. 40-minütiger Vortrag. Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 90. Android ist das auf der ganzen Welt und Im Anschluss haben alle Teilnehmer die Gele- Fachkursförderung möglich. auch in Deutschland am weitesten verbrei- genheit, mit dem Referenten zu diskutieren. tete Betriebssystem für die modernen Mo- biltelefone und Flachcomputer. Die meisten 53013 Künzelsau Freitag, 19.6.2020 Joomla Nutzer dieser Smartphones/Tablets wissen 15-16:30 Uhr, mit Roland Ley, Hermann-Lenz- Aufbaukurs nicht, welch einen technischen Tausendsas- Haus, € 48. Fachkursförderung möglich. Sie verfügen bereits über Kenntnisse in sa sie in ihrer Hand halten und nutzen nur Joomla und möchten diese vertiefen? Den einen Bruchteil der Funktionen und Apps, die Joomla Schwerpunkt dieses Seminars bilden die das Smartphone/Tablet zur Verfügung stellt. Grundkurs Erweiterungen für Joomla mit Modulen, In diesem Kurs soll das Betriebssystem And- Joomla! ist das preisgekrönte und kostenlose Plug-ins und Komponenten. Kursinhalt: Be- roid dargestellt und eine Übersicht über die Content Management System (CMS) und mit nutzerverwaltung und Navigation gemäß vielfältigen Möglichkeiten vermittelt werden, offenem Quellcode (Open-Source) erhältlich. Berechtigung anlegen, Verwaltung von Mo- die in diesem MiniComputer mit und ohne Es ermöglicht Ihnen kleine Webseiten, aber dulen, Web-Banner einbinden, Suchfunkti- Telefonfunktion stecken. auch große leistungsfähige Online-Anwen- on integrieren, Mehrsprachigkeit in Joomla, 53540 Künzelsau Mittwoch, 22.4.2020 dungen und Portale zu erstellen und diese auf Newsletter, Bildergallerie in Joomla, ein Fo- mittwochs 19-20:30 Uhr, mit Lutz Engelhardt, sehr einfache Weise zu verwalten. Vorausset- rum einbinden, Datensicherung, SEO und Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 47 zung: sicherer Umgang mit Word und Internet. Social Media Marketing, Templates anpassen. Voraussetzung: Joomla-Kenntnisse. 53533 Künzelsau Mittwoch, 22.4.2020 Mein Androide und ich mittwochs 18:30-21:30 Uhr, mit Torsten 53538 Künzelsau Mittwoch, 15.7.2020 Modul 2 mittwochs 18:30-21:30 Uhr, mit Torsten Mau- Maurer, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, Sie haben ein Smartphone oder Tablet ohne € 150. Fachkursförderung möglich. rer, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 150. Fachkursförderung möglich. einen angebissenen Apfel auf der Rückseite (Apple)? Android ist das am weitesten ver- Webseite gestalten mit WordPress breitete Betriebssystem für die modernen Einfache Website-Erstellung mit tollen Tem- Gestalten Sie Ihr eigenes Fotobuch Mobiltelefone (Smartphones) und Flachcom- plates. Lassen Sie sich online inspirieren! Mit Vormittagskurs puter (Tablets) mit berührungsempfindlichem WordPress können Sie eine Website einfach Jeder Teilnehmer erstellt unter Anleitung sein Bildschirm. Teilnehmer von Modul 1 dieses erstellen, die Ihren persönlichen Anforderun- individuelles Fotobuch. Die Funktionen und Kurses sowie etwas fortgeschrittene Nutzer,

48 Arbeit und Beruf die weitergehende Anwendungsmöglichkei- drucktes Buch Ihrer kreativ gestalteten Fotos, ten für ihren Minicomputer mit und ohne Te- Passepartouts, evtl. mehrfarbiger Texte, Sei- FINANZBUCHHALTUNG lefonfunktion entdecken wollen, werden hier tenhintergründe, Clip Arts usw., das Sie mit UND EINKOMMENSTEUER im zweiten Teil des Kurses fündig. Es werden Hilfe einer Gestaltungs-Software am PC ent- Tipps und Tricks zum Gebrauch des Android- stehen lassen. Schritt für Schritt wird vermit- Xpert Business Gerätes vermittelt und viele Apps aufgezeigt, telt, wie ein Fotobuch angelegt und bestellt Finanzbuchführung (1) deren Auswahl sich ganz nach den Interessen wird. Formate, Bindungen, Layouts, Hinter- Dies ist der klassische Einstieg für eine berufli- der Kursteilnehmer richtet. gründe, Gestaltung, Textblöcke, Effekte. che Qualifikation im kaufmännischen Bereich. 53541 Künzelsau Mittwoch, 20.5.2020 53545 Künzelsau Dienstag, 10.3.2020 Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über mittwochs 19-20:30 Uhr, mit Lutz Engelhardt, dienstags 19:30-21 Uhr, mit Torsten Maurer, fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 24 Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 35. Stick Buchführung. Sie können unternehmerische mit Fotos bitte mitbringen. Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Adobe Illustrator Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung Zeichen- und Grafikprogramm Faszination 3D-Druck erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unter- In dieser Adobe-Illustrator-Schulung beschrei- Sie erfahren alles, was Sie über 3D-Druck schiedliche Buchführungssysteme einzuar- ten Sie neue kreative Wege und lernen diese wissen sollten. Sie lernen die verschiedenen beiten und die laufende Buchführung eines umfassende Vektorgrafik-Umgebung mit vie- Drucktechnologien kennen und können da- Unternehmens zu erledigen. len neuen Features kennen. Verwirklichen Sie nach entscheiden, ob Sie diese effektiv für Ihre Arbeit oder Ihr Hobby einsetzen können. 55001 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 so Ihre Design-Ideen und komplexe Grafiken. donnerstags 18-20:45 Uhr, mit Caroline Rein- Grafiken für Print, Web und digitale Medien Es wird an praktischen Beispielen erprobt, dreidimensionale Objekte am Computer zu gräber, Hermann-Lenz-Haus, 17 Termine, lassen sich so auf effiziente Weise erstellen. € 398. Fachkursförderung möglich. modellieren und in Kunststoff auf einem 3D- Neben der Gestaltung steht der Import und Mit der VHS Crailsheim. Export von Bilddaten im Mittelpunkt der Schu- Drucker auszugeben. Die Software - Fusion 360 von Autodesk - ist für Hobby-Anwender lung. Sie lernen eine web-taugliche Animation Xpert Business zu erstellen wie auch eine Zeichnung druck- kostenlos. Schon mit preiswerten 3D-Dru- fertig auszugeben. Die erworbenen Kenntnisse ckern lassen sich Prototypen, Ersatzteile, aber Finanzbuchführung (2) werden schließlich in der Praxis vertieft. auch Spielzeugartikel, Schmuckobjekte, Mo- In diesem Kurs werden die Kenntnisse des be- dellbauobjekte und vieles mehr am Computer 53544 Künzelsau Montag, 18.5.2020 trieblichen Rechnungswesens systematisch erstellen und drucken. Das Seminar wird von montags 18:30-20:45 Uhr, mit Mathias Stein- und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die den Autoren des gleichnamigen Buches „Fas- macher, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, in der Praxis eingesetzten DATEV-Standard- zination 3D-Druck” durchgeführt. kontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach € 170. Fachkursförderung möglich. erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Mit VHS Crailsheim. 53620 Samstag, 21.3.2020 Samstag, 21.03.2020 9-17 Uhr, mit Werner Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Hand- Adobe InDesign Sommer, Martin Dilger, Andreas Schlenker, Spitalstr. 2, Crailsheim, € 125 / inkl. Skript werk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Basismodul als pdf-Datei und Materialkosten. Mit VHS 55002 Montag, 2.3.2020 Adobe InDesign ist ein professionelles Desk- Crailsheim und Schwäbisch Hall. montags 18-21:15 Uhr, mit Rainer Arnold, top-Publishing-Programm zur Erstellung Haus der Bildung, 15 Termine, € 398. Mit der von Layouts. Das Einsatzgebiet umfasst Videoclips erstellen für YouTube VHS Schwäbisch Hall und VHS Crailsheim. hauptsächlich die Broschüren-, Flyer- und Kataloggestaltung. Schwerpunkte im Kurs Im Kurs werden Videoclips geplant, gedreht und geschnitten. Dabei werden erfolgreiche Xpert Business sind das Kennenlernen der Arbeitsoberfläche Finanzbuchführung (3) mit DATEV und der wichtigsten Werkzeuge, die Einfüh- YouTuber analysiert und es wird versucht rung in die rahmenorientierte Arbeitsweise, herauszufinden, was deren Videos so gut Kursinhalte: Eingabe/Übernahme von Er- typografischen Grundfunktionen sowie die macht. Anschließend werden Videos geplant, öffnungsbilanzbuchungen, Kontieren und von der Idee zum Storyboard bis hin zum Ausgabe als druckfähiges PDF. vhespresso- Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, Dreh. Gelernt wird der Umgang mit Beleuch- Kurs: Durchführungsgarantie ab 2 Teil- von Bankauszügen und Kassenbelegen, zeit- tung, Ton und Kamera. Anschließend werden nehmern, max. 5 Teilnehmer. licher Abgrenzungen, von Gehaltsabrech- Videos gedreht, geschnitten und auf YouTube nungen sowie Jahresabschlüssen. Vorausset- 53543 Künzelsau Dienstag, 23.6.2020 veröffentlicht. Voraussetzung: sicherer Um- zungen: Praktische Buchführungskenntnisse dienstags 18:30-21:30 Uhr, mit Christoph gang mit Kamera und Internet. oder Module Finanzbuchführung (1) und (2). Werk, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 110. Zertifikatsprüfung Xpert Business kann ab- Fachkursförderung möglich. 85006 Künzelsau Freitag, 3.7.2020 freitags 14:30-17:30 Uhr, mit Torsten Maurer, gelegt werden. Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 90 Fotobuch gestalten 55003 Donnerstag, 12.3.2020 donnerstags 18-21:15 Uhr, mit Friedrich Abendkurs Abmeldungen können nur bei der Zentrale oder bei Glasbrenner, Spitalstr. 2, Crailsheim, 10 Ter- Persönlich gestaltete Fotobücher sind das den Außenstellen vorgenommen werden. Kursleiter mine, € 385 / inkl. Lehr- und Übungsbücher nehmen keine Abmeldungen entgegen. Fernbleiben Trendprodukt im Bereich der digitalen Foto- ist keine Abmeldung! Telefon 07940 9219-0. im Wert von ca. € 50 bei 4 bis 8 Personen. Mit grafie: Ein Fotobuch ist ein professionell ge- VHS Crailsheim und Schwäbisch Hall.

49 Arbeit und Beruf

56005 Künzelsau Donnerstag, 16.4.2020 Einkommenssteuer Einführung in NLP und Coaching Grundzüge des Einkommensteuerrechts wer- donnerstags 18:30-20:30 Uhr, mit Ursula Dieses Wochenende gibt einen Einblick in das den vermittelt. Steuerliche Begriffe wie Ein- Keppler, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 48 Neuro-Linguistische Programmieren (NLP), künfte, Werbungskosten, Sonderausgaben etc., in seine Methoden und Techniken. Durch aber auch das Ausfüllen der Vordrucke werden viele praktische Beispiele erfahren Sie mehr anhand praxisnaher Beispiele unter Zuhilfe- über Ihre Selbst-/Fremdwahrnehmung, Ihr nahme des ELSTER-Steuerprogramms an- Verhalten und Ihre Kommunikation. schaulich näher gebracht. Ziel ist die Fähigkeit, die persönliche Steuererklärung erstellen und 56022 Samstag, 25.4.2020 den Steuerbescheid überprüfen zu können. und Sonntag, 26.4., je 9:30-17 Uhr, mit Ange- lika Jung, Spitalstr. 2, Crailsheim, 2 Termine, € 55030 Künzelsau Samstag, 9.5.2020 89. Mit VHS Crailsheim und Schwäbisch Hall. und Samstag, 16.5., je 9-13 Uhr, mit Pia Diet- rich, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 45 Mediation und Konfliktlösung © contrastwerkstatt in Beruf und Alltag SOFTSKILLS / BEWER- Konflikt als Chance. Ein und dieselbe Sache BUNGSTRAINING Kommunikation auf Augenhöhe - für den einen ein Konflikt, für den anderen Gewaltfreie Kommunikation im Beruf eine Bagatelle. Dieser Workshop richtet sich Argumentationstraining und Alltag an Personen, die beruflich Umgang mit Men- Für Frauen schen haben und die Qualität ihrer Kunden- „Willst Du Recht haben oder glücklich sein?” beziehung verbessern möchten. An Personen Sie wollen selbstbewusst und überzeugend Das ist eine der zentralen Fragen der von Dr. mit Führungsaufgaben, die sich und ihr Team Ihre Anliegen vertreten, auf Ihre ganz per- Marshall Rosenberg entwickelten wertschät- stärken möchten und denen bewusst ist, wie sönliche Art. Gegenrede, Monologe und un- zenden Kommunikation. Sie wird auch als viele Ressourcen durch Konflikte blockiert faire Reaktionen wollen Sie schlagfertig und Sprache des Herzens, einfühlsame oder ge- und verbraucht werden. Konflikte im beruf- gelassen kontern. Nur manchmal fehlt zum waltfreie Kommunikation (GfK) bezeichnet. lichen und privaten Alltag sind normal. Im Wollen der Mut oder auch die Erfahrung. Bei Ein Großteil unserer Berufs- und Alltagsge- Workshop erarbeiten wir Ansätze für kons- diesem Seminar werden Strategien vermit- spräche besteht darin, andere zu einem be- truktiven Umgang mit Konflikten und sam- telt, die Ihnen helfen sollen, sich in einem stimmten Handeln zu bewegen oder sich zu meln Ideen, wie sich diese Veränderung ge- Gremium zu behaupten. Lernen Sie mit viel rechtfertigen. Kern eines wertschätzenden winnbringend auf Ihre Umgebung und Ihre Freude, Ihre Stärken in der Kommunikation Gesprächs auf Augenhöhe sind jedoch weder Lebensqualität auswirken kann. zu entwickeln und auszubauen. Als Projekt- die Durchsetzungs- oder Überzeugungsfä- leiterin, Teamleiterin, Gemeinderätin, Eltern- 56024 Künzelsau Samstag, 20.6.2020 higkeit, sondern die Bedürfnisse eines jeden beirätin oder aktive und engagierte Frau in samstags 9-12 Uhr, mit Ursula Keppler, Her- Menschen. einem anderen Gremium sind Sie gefragt, mann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 60 Ihren Standpunkt einzunehmen. 56020 Künzelsau Donnerstag, 2.4.2020 Besuchen Sie auch unsere facebook-Präsenz! Donnerstag, 19-21:30 Uhr, mit Beate Leidig, 50094 Künzelsau Freitag, 26.6.2020 Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über das Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 31. laufende Kursangebot und interessante Informatio- 14-21 Uhr, mit Dr. Brigitte Gary, Hermann- nen zu bevorstehenden Veranstaltungen. Lenz-Haus, € 150 Mit VHS Schwäbisch Hall und Crailsheim.

Curriculum Bewerbung-Workshop Anmeldung: Theorie und Praxis Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Im Workshop „Curriculum Bewerbung” wird der gesamte Bewerbungsprozess aufbereitet: Grundsätzlich werden Anmeldungen in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt. digitale Bewerbung, Lebenslauf, persönliche Falls Sie von Ihrer Anmeldung zurücktreten müssen, bitten wir Sie um rechtzeitige Be- Fähigkeiten erkennen und definieren; Tele- nachrichtigung. Nur so haben wir die Möglichkeit, Teilnehmer/innen auf der Warteliste zu foninterview, Interview via Skype; Vorstel- informieren. lungsgespräch; sicher auftreten, sicher spre- chen; Umgang mit Absagen. Vom Workshop Die Anmeldegebühr kann nur dann zurückerstattet werden, wenn die Absage mindestens profitieren Berufseinsteiger nach Schule/ eine Woche vor der Veranstaltung erfolgt. Studium, Wiedereinsteiger und Berufstätige Sollten Sie nach dem ersten Termin feststellen, dass Sie den falschen Kurs gewählt haben, mit Wunsch nach Veränderung. Mit indivi- können Sie sich vor dem zweiten Termin bei der Zentrale in Künzelsau abmelden. duellen Ideen und Anregungen werden die Sie bezahlen dann nur eine anteilige Gebühr. Telefon 07940 9219-0. Teilnehmer optimal auf den Bewerbungs- prozess vorbereitet, damit sie diesen meis- Abmeldungen tern. Die Dozentin ist ausgebildete Trainerin können nur bei der Zentrale oder bei den Außenstellen vorgenommen werden. Kursleiter und Persönlichkeitscoach, sie gibt wertvolle nehmen keine Abmeldungen entgegen. Fernbleiben ist keine Abmeldung! Telefon 07940 Tipps und Praxisbeispiele für überzeugende 9219-0. schriftliche und persönliche Präsentation.

50 Junge VHS

Die junge VHS bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Ange- bote aus den verschiedensten Bereichen.

Fähigkeiten sollen ausprobiert, entdeckt oder weiterentwickelt werden. Vorhandene Kenntnisse können vertieft und gefestigt werden.

Unser Themenangebot ist vielfältig und findet statt in den Bereichen Bewe- gung, Entspannung, Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung, Bewerbungstraining, Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Computerkenntnisse, Sprachenler- nen bis hin zu Kunst oder Politik.

FRÜHFÖRDERUNG Spielstube Dörzbach und etwas zum Trinken mit. Für Ihr Kind be- Für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren nötigen Sie Windeln zum Wechseln und eine Unterlage (Molton, Handtuch). Eltern-Kind-Gruppe Kinder wollen ihre Umwelt erfahren, dabei suchen sie Kontakt zu anderen Kindern. In Geburtsmonate Dezember 2019, Januar, Im Waldorfkindergarten der Spielstube spielen, singen oder malen die Februar 2020: Offenes Angebot für Eltern mit Kindern zwi- Kinder unter Anleitung einer erfahrenen und 81056 Forchtenberg Donnerstag, 12.3.2020 schen 6 Monaten und 3 Jahren, je montags mit Kindern vertrauten Person. Die Spielstube donnerstags 10:45-12:15 Uhr, mit Tanja Prei- oder dienstags von 9.45 bis 11.45 Uhr. Ger- ist eine ideale Vorbereitung für den späteren sendanz, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Ter- ne kann man zum Schnuppern kommen und Kindergartenbesuch. Die Eltern wissen ihr mine, € 128 auch während des Jahres einsteigen. Zu Be- Kind in dieser Zeit gut betreut und können Geburtsmonate März, April, Mai 2020: ginn der Treffen werden im Kreis gemeinsam diese Zeit frei verplanen. Anmeldung und In- 81057 Forchtenberg Dienstag, 16.6.2020 der Jahreszeit entsprechende Lieder gesun- formation bei Familie Trautmann, Tel. 07937- dienstags 9-10:30 Uhr, mit Tanja Preisendanz, gen, anschließend folgen Handgestenspiele 5466. Zweite Betreuerin ab 6 Kindern. Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Termine, € 128 und Kniereiter. Im Spiel können die Kinder 81050 Dörzbach Mittwoch, 4.3.2020 ihre Beweglichkeit und die Beschaffenheit der mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- Dinge entdecken und mit allen Sinnen ihre ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- Umgebung erkunden. Wir lassen ihnen den bach, 10 Termine, € 100 Raum und die Zeit, um in ein phantasievolles, 81052 Dörzbach Mittwoch, 22.4.2020 selbstbestimmtes Spiel einzutauchen. Wäh- mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- renddessen schaffen die Erwachsenen durch ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- eigene Tätigkeit (einfache Handarbeiten) eine bach, 10 Termine, € 100 © yanlev anregende Atmosphäre. Auf Wunsch steht die 81053 Dörzbach Mittwoch, 17.6.2020 Gruppenleiterin den Eltern außerhalb des Tref- mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- Betreute Spielgruppe fens in Erziehungsfragen beratend zur Seite. ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- Für 1- bis 3-Jährige 81030 Künzelsau Montag, 27.1.2020 bach, 12 Termine, € 120 An zwei Vormittagen (Mi. und Do.) in der Wo- 9:45-11:45 Uhr, mit Margot Ott-Meixner, che werden Kinder im Alter zwischen einem Waldorfkindergarten Morsbach, gebühren- Jahr und drei Jahren betreut. Ein Angebot für frei, bitte trotzdem anmelden. Leitung und Familien, die ihr Kind noch nicht in eine Krip- Anmeldung: Margot Ott-Meixner, Fachkraft pe oder einen Kindergarten geben wollen. Die für Kleinkindpädagogik, Tel. 07940/3238; Ge- Kinder können in einer liebevoll gestalteten bühr: € 22 pro Monat. PEKiP Umgebung erste Erfahrungen mit Gleichalt- Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewe- rigen sammeln. Sie bekommen die Möglich- Jagdliche Waldbegegnung gungsanregungen nach dem Prager-Eltern- keit, altersentsprechend in ihre Spiel- und Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kind-Programm (PEKiP) während des ganzen Bewegungsfreude einzutauchen und dabei ersten Lebensjahres. Im intensiven Kontakt ihre eigene Individualität zu entwickeln. Sie Hier könnt ihr Interessantes zu Jagd, Wild und in der genauen Beobachtung erfahren dürfen viel draußen sein und dabei den schö- und Wald kennen lernen. Bei einer kleinen Sie, was Ihrem Kind Spaß macht, wie lange nen Garten erkunden. Ein gleichbleibender Wanderung durch den Wald gibt es viel zu es sich bewegen und spielen will. Dieser Kurs Rhythmus im Tagesablauf gibt den Kindern entdecken. gibt praktische Anregungen, wie Sie die ei- entwicklungsfördernde Kraft, Sicherheit und 81040 Mulfingen Samstag, 20.6.2020 gene Aktivität Ihres Kindes in der jeweiligen Vertrauen. Für die Eltern ist ein zeitlicher 13-16 Uhr, mit Jolande Wolpert, Treffpunkt: Entwicklung unterstützen können. Da der Freiraum geschaffen, für kleine berufliche Sägewerk Wolpert Mulfingen, € 2. Bitte mit- Kurs in gut geheizten Räumen stattfindet, Tätigkeiten, Erledigungen oder einfach nur bringen: gutes Schuhwerk und kleines Vesper. bringen Sie für sich bitte leichte Kleidung einmal für sich selbst.

51 Junge VHS

81059 Künzelsau Dienstag, 18.2.2020 WERKEN / GESTALTEN Mäuse, Messer, Mitmachfieber 7:30-12:30 Uhr, mit Bettina Keil, Waldorf- Schnitzkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren kindergarten Morsbach, gebührenfrei, bitte Ob lustiger Pilz, kleines Mäuschen oder fröh- trotzdem anmelden. Leitung und Anmeldung: Malen mit Licht licher Zwerg - mit einem Schnitzmesser las- Für Jugendliche ab 12 Jahren Bettina Keil, Waldorfkindergärtnerin, Tel. sen sich wunderbare Dinge zaubern. Dieser 0791/49 39 310, € 98/Monat. In diesem Workshop experimentieren wir Kurs eignet sich für Kinder, die bereits mit mit Licht. Ausgerüstet mit einer Fotokamera dem Werkzeug umgehen können und lernen Forum Jugend fangen wir Spuren verschiedener Lichtquel- möchten, wie sich kreative Ideen ganz ein- Bildungsangebote für Ehrenamtliche in len ein und „malen” coole und fantastische fach umsetzen lassen. der Jugendarbeit Bilder auf unseren Kamerasensor. Wer an der 82105 Waldenburg Samstag, 16.5.2020 Fotografie Interesse hat, kann vieles über die Egal ob jung oder alt: ehrenamtliches Enga- 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, Technik des Fotografierens lernen. Wer Spaß gement in der Kinder- und Jugendarbeit ist Elisenhof, € 20. am Experimentieren hat, ist hier ebenfalls vielerorts gefragt. Ob in Vereinen, Verbänden, Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, herzlich eingeladen und bei diesem Work- Rucksack mit kleinem Vesper und Getränk. Kirchen, Gemeindeeinrichtungen u.v.a.m. - shop sehr gut aufgehoben. Unsere Bilder er- überall dort, wo Gruppen von Kindern und stellen wir sowohl drinnen als auch draußen. Jugendlichen betreut werden, gibt es auch Die technisch interessierten Teilnehmer kön- Naturzwerge auf Entdeckungstour Anforderungen an die Ehrenamtlichen. Pas- nen im Anschluss die selbst gemachten Bil- Für Kinder von 3 bis 5 Jahren sende Bildungsangebote zu verschiedenen der auch gerne am Computer nachbearbeiten Ein Kinderfest im Wald ist für kleine Natur- Schwerpunkten werden von Forum Jugend und verfeinern. Kamera oder sonstige Tech- freunde das Höchste. Auf unserer kleinen in Workshop-Form angeboten. Workshop nik wird gestellt. Die eigene Ausrüstung kann Wanderung begegnen wir Waldgeistern und 1: Gender- & Jugendarbeit – Wie reagie- aber gerne mitgebracht werden. Es empfiehlt Blätterfeen, bauen Bettchen für die Zwer- ren Menschen auf Unterschiede und Ge- sich, ein Handy und / oder eine Taschenlam- genkinder, lauschen spannenden Geschich- meinsamkeiten von Jungen und Mädchen? pe, als Lichtquelle mitzubringen. ten und haben viel Spaß bei lustigen Spielen. 10. März, Öhringen, 17. März, Künzelsau. 82071 Künzelsau Freitag, 24.4.2020 82107 Waldenburg Samstag, 13.6.2020 Workshop 2: Kommunikation & Konfliktma- 14:30-18:30 Uhr, mit Jürgen Vogel, Hermann- 14-16 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, nagement – Verstehen wir uns? 19. März, Lenz-Haus, € 24. Bei Interesse: eigene Kamera Elisenhof, € 14. Bitte mitbringen: Wetterge- Öhringen, 26. März, Künzelsau. Workshop 3: mitbringen. Inkl. Handout. rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper Interkulturelle Jugendarbeit – Was weiß ich und Getränk. über andere Kulturen? 31. März, Öhringen, 2. Naturnester, April, Künzelsau. die auch der Osterhase mag Stöckchen, Feder, Hagebutte 81065 Künzelsau Dienstag, 10.3.2020 Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Mit Kreisjugendring Hohenlohe e.V, Künzel- Nester aus Heu, Stroh, Stöckchen und Grä- Aus Naturmaterialien lassen sich sehr schö- sau/Öhringen, gebührenfrei, bitte trotzdem sern sind für Vögel Wohnung und Brutstätte ne Wandbilder und Dekoobjekte basteln. Ge- anmelden. Detaillierte Infos gibt es über den zugleich - und für Kinder ein prima Osterei- meinsam gehen wir bei einem Spaziergang Kreisjugendring Hohenlohe e.V. Die Anmel- versteck. Aus Naturmaterialien machen wir es auf die Suche nach Materialien und werden dung erfolgt direkt per Mail an die Geschäfts- den Vögeln nach und bauen kreative Objekte. im Anschluss wunderbar kreativ. stelle des Kreisjugendrings Hohenlohe e.V.: 82102 Waldenburg Samstag, 4.4.2020 82108 Waldenburg Samstag, 11.7.2020 [email protected]. 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, Elisenhof, € 20. Bitte mitbringen: wetterge- Elisenhof, € 20. Bitte mitbringen: wetterge- Kasper im Geisterwald rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper Die sonderbare Begegnung mit einem und Trinkflasche. und Getränk. Baum und seine Rettung Kasper und das Eledil sind auf lustiger Wan- Kreatives aus Naturmaterialien MUSIKALISCHE PRAXIS derung durch den Wald. Plötzlich glaubt das zum Muttertag etwas schreckhafte Eledil schauerliche Ge- Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Musikgarten räusche zu hören! War dies ein mümmelnder Was schenke ich meiner Mama zum Mutter- Für Babys von 4 bis 18 Monaten mit Eltern Hase? Eine piepsige Maus? Oder ein brummi- tag? Wir überraschen sie mit einem selbst Gemeinsames Musizieren in dieser frühen ger Bär? Erst durch die gesunde Neugier der gebastelten Türkranz aus Weide, einem Herz Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Kinder entdecken sie eine große Gefahr für aus Moos ..., mehr verraten wir nicht. Die Do- Geist und Seele. Durch Lieder, Sprechverse, die Umwelt. Trotz beherzter Rettungsversu- zentin ist Naturpädagogin und Naturcoach. Kniereiter und musikalische Spiele können che folgt eine Enttäuschung auf die andere. 82104 Künzelsau Freitag, 8.5.2020 die Kinder die eigene Stimme und ihren Kör- Als das Eledil schon verzweifeln möchte, gibt 15-18 Uhr, mit Regina Federolf-Kuch, Her- per entdecken und Freude daran entwickeln. es noch eine Hoffnung: die Hilfe der Kinder ... mann-Lenz-Haus, € 14 / zzgl. € 8 Materi- Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Ras- 82036 Waldenburg Donnerstag, 23.4.2020 alkosten, werden direkt mit der Kursleiterin seln und Trommeln führen das Kind in die 16-17 Uhr, mit Gisela Datismann, Franz-Geh- abgerechnet. Bitte mitbringen: Vesper und Welt der Klänge. Forschungen bestätigen den weiler-Haus, € 7 Getränk. positiven Einfluss des Musizierens auf die

52 Junge VHS ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Lassen 82145 Künzelsau Donnerstag, 18.6.2020 83024 Künzelsau Mittwoch, 6.5.2020 Sie sich überraschen und für das Musizieren 9:30-10:15 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, mittwochs 14:25-14:55 Uhr, mit Olga Rang- zu Hause inspirieren! Bitte mitbringen: evtl. Hermann-Lenz-Haus, € 27 nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- eine kleine Decke, Hausschuhe bzw. Socken. cken, 10 Termine, € 65 Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie WASSERWELT 10 bis 18 Monate: ein Instrumentenpaket für € 15 benötigen. Jeweils donnerstags, 5 Termine. 83025 Künzelsau Montag, 27.4.2020 Elternabend Babyschwimmen montags 16:35-17:05 Uhr, mit Olga Rangnau, 82130 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebecken, 10:20-11:05 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, 83012 Künzelsau Montag, 20.4.2020 10 Termine, € 65 Hermann-Lenz-Haus, € 27 20-21 Uhr, mit Ann-Kathrin Krockenberger, 83026 Künzelsau Montag, 27.4.2020 82131 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 Olga Rangnau, Hermann-Lenz-Haus, gebüh- montags 17:10-17:40 Uhr, mit Olga Rangnau, 11:10-11:55 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, renfrei, bitte trotzdem anmelden. Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebecken, Hermann-Lenz-Haus, € 27 10 Termine, € 65 82132 Künzelsau Donnerstag, 23.4.2020 83027 Künzelsau Dienstag, 28.4.2020 10:20-11:05 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, dienstags 9:55-10:25 Uhr, mit Ann-Kathrin Hermann-Lenz-Haus, € 27 Babyschwimmen Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; 82133 Künzelsau Donnerstag, 23.4.2020 Bewegt durch das erste Lebensjahr! Therapiebecken, 10 Termine, € 65 11:10-11:55 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, Hermann-Lenz-Haus, € 27 Bewegung ist Leben! Bewegung ist Spiel und 83030 Künzelsau Donnerstag, 30.4.2020 donnerstags 16:35-17:05 Uhr, mit Olga Rang- 82134 Künzelsau Donnerstag, 18.6.2020 Spaß sowie „Motor” der gesamten Entwicklung. Gesunde Kinder haben einen natürlichen Drang nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- 10:20-11:05 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, cken, 10 Termine, € 65 Hermann-Lenz-Haus, € 27 nach Bewegung. Um sich ganzheitlich und har- monisch entwickeln zu können, müssen sie eine 83032 Künzelsau Donnerstag, 30.4.2020 82135 Künzelsau Donnerstag, 18.6.2020 Vielzahl von Bewegungserfahrungen sammeln. donnerstags 17:10-17:40 Uhr, mit Olga Rang- 11:10-11:55 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, Darum ist es uns wichtig, schon früh entspre- nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- Hermann-Lenz-Haus, € 27 chende Bewegungsprogramme für Säuglinge cken, 10 Termine, € 65 und Kleinkinder anzubieten und die besten Musikgarten 83033 Künzelsau Mittwoch, 6.5.2020 Spielpartner sind hierbei die Eltern. Durch die mittwochs 15-15:30 Uhr, mit Olga Rangnau, Von 18 Monaten bis 3 Jahren mit Eltern besonderen Eigenschaften des Wassers werden Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebecken, Alle Kinder sind musikalisch. Sie haben eine neue Handlungsspielräume und Erfahrungs- 10 Termine, € 65 angeborene Fähigkeit zum Singen und zur qualitäten geschaffen. Die Eltern erhalten - dem rhythmischen Bewegung. Je früher das Kind Entwicklungsstand des Kindes entsprechen- Eltern-Kind-Wassertreff an Musik herangeführt wird, desto nachhal- de - Bewegungsanregungen, Haltetechniken, Für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren tiger wird es gelingen, die natürliche musi- Singspiele sowie verschiedene Materialien zum In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, kalische Veranlagung des Kindes zu wecken Experimentieren und Begreifen. Das komplexe zusammen mit Ihrem Kind den Bewegungs- und zu entfalten. Langzeitstudien bestätigen Zusammenwirken von motorischer, sensori- spielraum der Kinder spielerisch zu ver- den positiven Einfluss von musikalischer För- scher, kognitiver und emotionaler Entwicklung größern. In einem „ungewohnten Element” derung auf die ganzheitliche Entwicklung des wird berücksichtigt und wir achten auf eine lie- durch gemeinsames Erleben Ihre Eltern- Kindes - auf die musikalische Begabung, das bevolle und angenehme Atmosphäre. Kind-Beziehung zu festigen und das mit viel Sozialverhalten und das Lernen. In der Mu- Der Elternabend findet am Montag, dem 20.4. Freude und Spaß. sikgartenstunde ist bequeme Kleidung von um 20 Uhr im Hermann-Lenz-Haus statt. Vorteil, bitte auch Rutschsocken mitbringen. 4 bis 9 Monate: 83038 Künzelsau Mittwoch, 6.5.2020 mittwochs 15:35-16:20 Uhr, mit Olga Rang- Jeweils donnerstags, 5 Termine. 83020 Künzelsau Montag, 27.4.2020 nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- 82140 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 montags 16-16:30 Uhr, mit Olga Rangnau, cken, 10 Termine, € 68 8:40-9:25 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebecken, Hermann-Lenz-Haus, € 27 10 Termine, € 65 83040 Künzelsau Mittwoch, 6.5.2020 mittwochs 16:25-17:10 Uhr, mit Olga Rang- 82141 Künzelsau Donnerstag, 5.3.2020 83021 Künzelsau Dienstag, 28.4.2020 nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- 9:30-10:15 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, dienstags 8:45-9:15 Uhr, mit Ann-Kathrin cken, 10 Termine, € 68 Hermann-Lenz-Haus, € 27 Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; 82142 Künzelsau Donnerstag, 23.4.2020 Therapiebecken, 10 Termine, € 65 8:40-9:25 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, 83022 Künzelsau Dienstag, 28.4.2020 Hermann-Lenz-Haus, € 27 dienstags 9:20-9:50 Uhr, mit Ann-Kathrin 82143 Künzelsau Donnerstag, 23.4.2020 Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; 9:30-10:15 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, Therapiebecken, 10 Termine, € 65 Hermann-Lenz-Haus, € 27 83023 Künzelsau Donnerstag, 30.4.2020 82144 Künzelsau Donnerstag, 18.6.2020 donnerstags 16-16:30 Uhr, mit Olga Rang- 8:40-9:25 Uhr, mit Carmen Koch-Pittroff, nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- Hermann-Lenz-Haus, € 27 cken, 10 Termine, € 65 © Petro Feketa

53 Junge VHS

Eltern-Kind-Schwimmen 83070 Freitag, 6.3.2020 83090 Niedernhall Samstag, 9.5.2020 3 bis 6 Jahre freitags 15-16 Uhr, mit Andreas Nowotny, 10-14 Uhr, mit Irmgard Hörner, Bildungszent- Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 94 rum, € 25 / zzgl. Kosten für Lebensmittel € 10-13. Dieser Kurs ist für Kinder, die sich im Wasser Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Spül- schon etwas zutrauen, aber noch nicht richtig tuch, Aufbewahrungsgefäße, Block und Stift. schwimmen können. Mit Unterstützung der El- ERSTE HILFE tern gewinnen die Kinder zunehmend Sicherheit Muttertags-Überraschung backen und Selbstvertrauen im Wasser und werden mit Kindernotfallseminar Für Kinder von 6 bis 14 Jahren den Schwimmtechniken vertraut gemacht. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Aus 83057 Montag, 20.4.2020 diesem Grund wurde ein spezielles Seminar Zum Muttertag wollen wir gemeinsam ba- montags 16:45-17:45 Uhr, mit Nadine Ziegler, entwickelt, das sich auf Besonderheiten bei cken und die Mama mit Köstlichkeiten über- Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 94 Kindernotfällen konzentriert: neue Herz- raschen. 83061 Samstag, 25.4.2020 Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen, 83092 Mulfingen Samstag, 9.5.2020 samstags 9:30-10:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, Kindern und Jugendlichen, die neue stabile 14-17 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 94 Seitenlage, Atemstörungen wie Pseudo- von-Lipp-Schule, € 20 / zzgl. Kosten für Le- 83062 Samstag, 25.4.2020 krupp, Fieberkrampf, Schock, Verbrennungen, bensmittel ca. € 4. Bitte mitbringen: Schürze samstags 10:30-11:30 Uhr, mit Nadine Zieg- Verbrühungen, Sturz auf den Kopf, Knochen- und zwei größere Behälter. ler, Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 94 brüche, Vergiftungen und vieles mehr. Sie erfahren, wie die lebensnotwendigen Kör- BEWEGUNG / FITNESS Schwimmkurs perfunktionen Ihres Kindes in einem Notfall aufrechterhalten werden können. Stillkinder Für Kinder - Anfänger dürfen mitgebracht werden. Selbstverteidigung für Kinder Ziel ist es, das nasse Element nicht nur als 83075 Künzelsau Dienstag, 10.3.2020 „Eigenschutz ist erlernbar!” Spiel- und Tummelplatz zu erleben, sondern dienstags 19-22 Uhr, mit Sabine Biehler, Her- Ab 8 Jahren sich vom Wasser tragen zu lassen, sich darin mann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 45 In diesen Kursen lernen Kinder, Gefahren- fortzubewegen und dabei die eine oder an- situationen rechtzeitig zu erkennen bzw. dere Schwimmtechnik kennen zu lernen. 83080 Künzelsau Samstag, 27.6.2020 10-16 Uhr, mit Sabine Biehler, Hermann- zu deuten, sich richtig zu verhalten und im Ab 5 Jahren: Lenz-Haus, € 45 Notfall zu verteidigen. Im Mittelpunkt ste- 83063 Kupferzell Freitag, 14.2.2020 hen die Stärkung des Selbstbewusstseins freitags 14-14:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- GESUNDHEIT / und eine kompetente Selbstbehauptung in lenbad Kupferzell, 10 Termine, € 87. Klein- ERNÄHRUNG Verbindung mit einfachen, jedoch sehr wir- gruppe, max. 8 Teilnehmer. kungsvollen Selbstverteidigungsstrategien. Grundlage ist der Gedanke, dass Vorbeugen, 83064 Freitag, 6.3.2020 jedoch im Bedarfsfall auch richtig Handeln, freitags 14-15 Uhr, mit Andreas Nowotny, Bunte Eier der beste Schutz ist. Selbstbehauptung und Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 94 und leckeres Ostergebäck Für Kinder von 6 bis 14 Jahren Selbstverteidigung mit Joachim Kollmar, Ge- waltpräventionstrainer und Botschafter der Im Kurs werden Eier mit Naturmaterialen ge- Polizei, Judo-Selbstverteidigungstrainer. färbt, die dann natürlich zu Hause ins Osternest 83254 Künzelsau Samstag, 25.4.2020 gelegt werden dürfen. Während die Eier Farbe 14-18 Uhr, mit Joachim Kollmar, Hermann- annehmen, wird leckeres Ostergebäck gebacken. Lenz-Haus, € 25 83085 Mulfingen Donnerstag, 9.4.2020 16-19 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- Shaolin-Kung-Fu von-Lipp-Schule, € 20 / zzgl. Kosten für Le- © yanlev Grundkurs zum Kennenlernen bensmittel ca. € 3. Bitte mitbringen: Schürze, evtl. kleine Eierschachtel, Behälter für Gebäck. Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volks- Schwimmkurs republik China in dem legendären Shaolin- Für Kinder - Aufbau Kinderkochkurs: Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach Die elementare Wasserbewältigung wie „Hurra, ich lerne kochen” ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem vorwiegend die Hand- und Armtechniken Tauchen, Gleiten, Springen und die ein oder Für Kinder ab 8 Jahre andere Grobform der Schwimmtechnik be- trainiert werden. Bei dem nordchinesischen herrscht Ihr Kind schon. Weitere Bewegungs- Unter Gleichaltrigen macht das Kochen am Teil „Geheimnis der Gottesanbeterin” wer- erfahrungen für Sicherheit und Ausdauer bil- meisten Spaß! Und wenn Kinder mit wach- den dagegen 118 verschiedene Fußtechniken den die Schwerpunkte dieser Übungseinheit. sender Begeisterung ihr eigenes Essen zu- geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im bereiten, ist das der erste Schritt zu einer Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus Ab 6 Jahren: ausgewogenen und gesunden Ernährung. werden einfache und effektive Selbstvertei- 83068 Kupferzell Freitag, 14.2.2020 Darum werden vor allem naturbelassene digungstechniken trainiert, Selbstvertrauen freitags 15-15:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- Zutaten verwendet. Natürlich werden die im und Selbstbewusstsein gesteigert. Der Kurs lenbad Kupferzell, 10 Termine, € 87. Klein- Kinderkochkurs zubereiteten Leckerbissen findet zusammen mit Mitgliedern der Kung gruppe, max. 8 Teilnehmer. am Ende gemeinsam „verputzt”. Fu-Academy statt.

54 Junge VHS

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren: 84063 Künzelsau Montag, 6.4.2020 Tastaturschreiben 83255 Schöntal Donnerstag, 7.5.2020 7.4., 8.4., 9.4. und 11.4., je 9-12 Uhr, mit Yama- Für Jugendliche und Erwachsene donnerstags 16:15-17:15 Uhr, mit Kung-Fu- ma Radwan, Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, Es ist möglich, das Blindschreiben mit zehn Academy Schöntal, Grundschule Bieringen, 4 € 50 Fingern in kurzer Zeit zu erlernen. Durch die Termine, € 20 Anwendung von verschiedenen Assoziati- Eurokom-Prüfung Für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren: onstechniken kann in wenigen Stunden die 83256 Schöntal Donnerstag, 7.5.2020 an der Realschule Tastatur des PCs sicher bedient werden - eine donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Kung-Fu- Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Methode, die viel Spaß macht und sich an Academy Schöntal, Grundschule Bieringen, 4 Hörverstehen und situativ-kommunikative Menschen richtet, die wenig Zeit haben, aber Termine, € 25 Gesprächsdialoge sind die wesentlichen Be- Tastaturkenntnisse benötigen. Wer noch re- standteile der Eurokom-Prüfung. Die Schüler gelmäßig übt, wird schon bald schneller und Inlineskate-Kurs können sich gezielt und rechtzeitig durch sicherer. Für 6 bis 12-Jährige zahlreiche Übungen auf die Prüfung vorbe- 54006 Künzelsau Dienstag, 3.3.2020 reiten. Ob als Ausdauersport, als flottes Fortbewe- dienstags 14-16 Uhr, mit Rose Wolz, Her- gungsmittel oder einfach nur zum Spaß, das 84065 Künzelsau Montag, 7.9.2020 mann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 80 / € 10 für Inlineskaten zählt zu einer der beliebtesten 9.9., 11.9., je 8:45-12 Uhr, mit Birgitta Götzel- das Kursbuch. Bitte Schreibzeug mitbringen. mann-Liebig, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- Freizeitaktivitäten. Beim Inlineskate-Kurs Ferienkurs: ne, € 55 / (bei 10 Teilnehmern). erlernen die Teilnehmer Schritt für Schritt 85408 Künzelsau Montag, 8.6.2020 die richtige Fall-, Brems-, Kurven- und Fahr- Trickfilme mit iMotion 9.6., 10.6. und 12.6., je 11-13 Uhr, mit Rose technik und erfahren Wissenswertes über die Wolz, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, Einführungskurs persönliche Schutzausrüstung. Teilnehmen € 80 / € 10 für das Kursbuch. Bitte Schreib- kann jeder zwischen 6 und 12 Jahren, der ein iMotion ist eine App für iOS-Geräte (Apple), zeug mitbringen. Paar Inlineskates hat samt Helm und Knie-, mit der schnell und unkompliziert Trickfilme Ellbogen- und Handgelenksschonern. Schul- erstellt werden können. Tastaturschreiben für alle hof/Pausenhof. 85005 Künzelsau Donnerstag, 7.5.2020 in 2 x 2 Stunden, Abendkurs 83071 Künzelsau Montag, 11.5.2020 15-18 Uhr, mit Alexander Kranich, Hermann- Wer blind mit 10 Fingern Computerschreiben montags 17:30-19 Uhr, mit Bernd Aunitz, Lenz-Haus, gebührenfrei, bitte trotzdem an- kann, profitiert in vielen Bereichen. Bei dieser Georg-Wagner-Schule am Kocher, 3 Termine, melden. Mit dem Kreismedienzentrum Ho- Lernmethode werden Erkenntnisse aus der € 38. Bitte mitbringen: Inlineskates und kom- henlohekreis. plette Schutzausrüstung (Helm ist Pflicht!) . Gehirnforschung und dem Gedächtnistrai- ning genutzt und miteinander verbunden. Welches Berufsfeld passt Lernen Sie ganzheitlich und spielerisch mit zu meiner Persönlichkeit? FIT IN DER SCHULE interessanten Hörgeschichten, einprägsa- Berufseignungsseminar mit Test für Gym- men Bildern und beruhigender Musik. Stures nasiasten / Realschüler / Umschüler: Nur ein Einhämmern auf die Tasten war gestern. Mit Englisch Beruf, der mit der eigenen Persönlichkeits- dieser Methode macht es richtig Spaß, tip- Mittlere Reife-Vorbereitung, Intensivkurs und Berufsinteressenstruktur übereinstimmt, pen zu lernen! Begleitend zum Unterricht Wer sich intensiv auf die Mittlere-Reife-Prü- kann auf Dauer Arbeitszufriedenheit, die erhalten Sie ein Kursheft und einen Zugang fung in Englisch vorbereiten möchte, ist in Grundlage für Leistung und Erfolg schaffen. zu einem Online-Tipptrainer zum Üben von diesem Kurs richtig. An fünf Treffen werden Im Seminar sollen auf der Grundlage psycho- Tempo und Genauigkeit. Für Erwachsene und wichtige Inhalte sowie Prüfungsaufgaben logischen Fachwissens Entscheidungen zur Kinder ab 9 Jahren gleichermaßen geeignet. eigenen Berufswahl vorbereitet werden: Ein bearbeitet und besprochen. 85407 Künzelsau Mittwoch, 8.4.2020 Blick auf Persönlichkeitsstile und psychologi- 84062 Künzelsau Montag, 6.4.2020 Mittwoch, 18-20:15 Uhr, mit Sabine sche Tests schaffen eine Beurteilungsgrund- 7.4., 8.4., 9.4. und 11.4., je 13-16 Uhr, mit Werthwein, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, lage. Sie erhalten zudem Hinweise, mit denen Yamama Radwan, Hermann-Lenz-Haus, € 80 / inklusive € 10 für das Kursbuch. Sie sich eigenständig weiter informieren kön- 5 Termine, € 50 € 25 für das Begleitbuch. nen. Die Testergebnisse können Bewerbungen beigelegt werden und erhöhen die Chance Englisch auf einen Ausbildungsplatz. Der Kurs unter- Mathematik für das Abitur Abitur-Vorbereitung, Intensivkurs scheidet sich von der Berufsberatung der Ar- 12. und 13. Klasse, Ferienkurs Dieser Kurs bereitet gezielt und rechtzeitig beitsagentur durch seinen Schwerpunkt Per- Das Abi steht vor der Tür und du stellst fest, auf die schriftliche Abschlussprüfung in Eng- sönlichkeits- statt Leistungsdiagnostik. dass es noch viel zu tun gibt. In diesem Kurs lisch vor. Wir bearbeiten die verschiedenen 85007 Samstag, 25.4.2020 werden Abituraufgaben der letzten Jahre be- Bestandteile eines Tests. Wiederholung der samstags 14:30-17:30 Uhr, mit Klaus Günter handelt und bearbeitet. Grammatik vorheriger Schuljahre, richtiges Hohenberg, Haus der Bildung, 5 Termine, € 25 87021 Künzelsau Dienstag, 25.2.2020 Verwenden der Zeiten, Texte bearbeiten und / zzgl. 25 € für die Auswertung eines Berufsin- 27.2. sowie 28.2., je 9:30-12:30 Uhr, mit Diet- freies Formulieren sind die Hauptbestandtei- teressentests und eines Persönlichkeitsprofils. mar Kempe, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termine, le des Kurses. Mit VHS Schwäbisch Hall und Crailsheim. € 59

55 Außenstelle Dörzbach

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Dieter und Ulrike Trautmann • Kursnummer Dorfweg 20 • Vor- und Nachname 74677 Dörzbach • vollständige Adresse Telefon: 07937 5466 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Rathaus, Marktplatz 2, Dörzbach • Bürgersaal im Feuerwehrgerätehaus, Friedhofstraße 1, Dörzbach • Haus der Kinder, Mühlgartenweg 2-4, Dörzbach • Kindergarten Hohebach, Stachenhäuser Straße 11, Hohebach • Grundschule, Mühlgartenweg 8, Dörzbach

Niederstetten, werden versuchen, an einem ÖKONOMIE / RECHT / UMWELTBILDUNG Frühlingsabend auch den Spätaufstehern Vo- FINANZEN gelstimmen zu präsentieren und zu erklären. Knospen von 10434 Dörzbach Freitag, 8.5.2020 Tipps zur Erstellung einer Bäumen und Sträuchern 18-20 Uhr, mit Peter Mühleck, Meßbacherstr. Verfügung von Todes wegen Bestimmung und Verarbeitung nach der Jagstbrücke, gebührenfrei, Spende - Testament und Erbvertrag Die Knospen von Bäumen und Sträuchern erwünscht. Die Mitnahme eines Fernglases und festes Schuhwerk wird empfohlen. Was kann in einem Testament überhaupt bilden sich schon im Vorjahr und sind für die geregelt werden? Was passiert, wenn kein lange Winterzeit gerüstet. In den Knospen Testament verfasst wird? Was ist ein Erbver- sind die Blätter und Blüten des neuen Jahres Blühende Sträucher und Stauden trag und was genau hat es mit dem Pflicht- vorhanden. Sie sind durch behaarte oder har- gegen das Insektensterben teil auf sich? Sollte das eigene Haus bereits zige Schuppen geschützt. In früheren Zeiten Wo es früher brummte und summte und die zu Lebzeiten verschenkt werden? Wer daran wurden Knospen in der Heilkunde verwendet. Schmetterlinge durch die Lüfte flogen, ist es ist, seinen Nachlass zu regeln, dem stellen Seit ein paar Jahren erlebt die Knospenheil- heute leiser und leerer geworden. Viele In- sich viele Fragen. Der Vortrag soll Ihnen ei- kunde (Gemmotherapie) eine Renaissance. sekten finden keinen Lebensraum und keine nen Überblick vermitteln und damit auch ein Aufbauend auf den Vortrag zur Gemmothe- Nahrung mehr. Im Garten und auch auf dem Wegweiser sein für Schritte, die Sie selbst rapie vom 21. April werden beim Spaziergang Balkon lässt sich einiges tun, um Lebensräu- noch unternehmen müssen, damit der Ernst- gezielt die Knospen von Bäumen und Sträu- me zu schaffen und für Nahrung zu sorgen. fall gesichert ist. Der Dozent ist Bezirksnotar chern betrachtet. Jede Baum- und Strauchart Es gibt viele, für uns Menschen schön anzu- im Ruhestand. hat charakteristisch aussehende Knospen, an schauende Pflanzen, die Nahrungsquellen für denen sie in der blattlosen Zeit eindeutig be- 10308 Dörzbach Donnerstag, 7.5.2020 Insekten sind. Je nach Blütenform und Pol- stimmt werden können. Zum Abschluss des len- und Nektarangebot bedienen sich Bie- 20-21:30 Uhr, mit Herbert Dümmler, Rathaus, € 5 Spazierganges wird ein Mazerat (Auszug) nen, Hummeln, Schmetterlinge oder Käfer an hergestellt. Die Dozentin ist Dipl.-Ing. für ihnen. Der Vortrag nimmt einen mit auf die Rüdinger Spedition GmbH Landespflege und Kräuterpädagogin. Reise in den blühenden Garten, beginnend im Betriebsbesichtigung 10428 Dörzbach Sonntag, 3.5.2020 Spätwinter und endend im Spätherbst. Mit Besichtigung der 6 Lagerhallen am Standort 14-16:30 Uhr, mit Karin Öchslen, Treffpunkt: passenden Pflanzen kann ohne großen Auf- Dörzbach. Sind Lager noch zeitgemäß? Wofür An der kath. Kirche, € 12 / zzgl. Materialkos- wand der Garten oder Balkon zu einem wert- werden Lagerhallen gebaut, wenn die Ware ten für Mazerat. Kleines Messer oder Rebs- vollen Lebensraum für diese Tiere werden. Die automatisch nach einem Doppelklick ange- chere mitbringen. Dozentin ist Dipl.-Ing. für Landespflege. liefert wird? Wie funktioniert die Zusammen- 10440 Dörzbach Mittwoch, 27.5.2020 arbeit von Produktionsunternehmen und Lo- Vögel im Frühjahr 19:30-21 Uhr, mit Karin Öchslen, Bürgersaal, gistikbetrieben? Was verbirgt sich hinter dem Vogelstimmen für Spätaufsteher € 8. Kleines Messer oder Rebschere mitbringen. Begriff „Lagersharing”? All diese und gerne Vogelstimmenführungen finden üblicherwei- weitere Fragen werden im Rahmen der Stand- se am frühen Morgen statt. Wer keine Ler- Steinbruch in Laibach ortbesichtigung in Dörzbach beantwortet. che, sondern eher eine Nachteule ist, wird so Bei diesem Werkstatt- und Steinbruchbesuch 10319 Dörzbach Donnerstag, 14.5.2020 unter Umständen von einer Teilnahme ab- wird gezeigt, wie Muschelkalk gewonnen und 16-18 Uhr, mit Roland Rüdinger, Lagerlogis- geschreckt. Rudi Dehner und Peter Mühleck, weiterverarbeitet wird. Dabei werden die ver- tikstandort, Röntgenstr. 6, gebührenfrei, bitte Hobby-Ornithologen in der Naturschutzgrup- schiedenen Methoden bei der Gewinnung, dem dennoch anmelden. pe Taubergrund bzw. in der NABU-Ortsgruppe Abbau und der Weiterverarbeitung gezeigt.

56 Außenstelle Dörzbach

10470 Dörzbach Dienstag, 7.7.2020 ßenden Lesung nimmt der Autor die Gäste Dörzbacher Erzählfest 17-18:30 Uhr, mit Dr. Martin Westermann, des Abends mit auf die Zeit vor 255 Jahren in Vom Zauber des Lebens Steinbruch in Laibach, gebührenfrei, bitte Dörzbach, Meßbach, Laibach, Kapelle St. Wen- Wunderbare, phan- trotzdem anmelden del. Vertraute Orte werden aufgesucht. Das tasievolle Märchen Verhältnis der Bürger untereinander, vor allem und spannende derer der Orte Dörzbach und Hohebach, wird RELIGION / ETHIK Geschichten erzäh- lebendig dargestellt. len an verschiede- 20168 Dörzbach Freitag, 13.3.2020 nen Orten in und Wanderung auf dem Pfad der 20-21:30 Uhr, mit Hans Günther Hirsch, Bür- Stille und dem Meditationsweg um St. Wendel zum gersaal, € 7 Stein vom „Zauber Ab dem Sportgelände in Mulfingen folgen des Lebens”. Kom- wir dem Pfad der Stille nach Zaisenhausen men Sie mit auf und begehen dort den neu eingerichteten © privat eine Reise in an- Meditationsweg. Unterwegs werden wir eini- dere Welten und ge Impulse zum Nachdenken hören und auch lassen auch Sie sich verzaubern von Erzäh- etwas zur Geschichte, wobei dieses Jahr Re- lungen für Augen, Ohren und Herz und von formation und Gegenreformation besonders bilderreichen Melodien mit Harfe und Fagott. von Interesse sind. Neben der Lourdesgrotte Erleben und genießen Sie mit allen Sinnen in Zaisenhausen werden wir in der Brechdar- einen heiter-besinnlichen, einen märchen- re unser selbst mitgebrachtes Vesper einneh- haften Abend. Für Erwachsene und Schul- men. Der Rundgang endet wieder in Mulfin- kinder. Anmeldeschluss bis Fr., 11.9. Es gen am Parkplatz beim Sportgelände. erzählen: Karla Krauss (Müllheim), Eva-Maria 10880 Dörzbach Samstag, 12.9.2020 © privat Dannbacher-Frei (Oedheim), Monika Aigner 10:30-16 Uhr, mit Pfr. Ingo Kuhbach, Treff- (Siegsdorf/Traunstein) und Reinald Rickmey- punkt: Sportgelände in Mulfingen € 5 Das Rätsel von Regenbach er (Elpersheim) In der Pause ist für Bewirtung Autorenlesung und Gespräch gesorgt. NATURWISSENSCHAFTEN mit Katja Hildebrand und Hans-Jörg Wilhelm 20190 Dörzbach Samstag, 19.9.2020 Magnus Treu, ein selbstständiger Schaum- 19:30-21:30 Uhr, mit Reinald Rickmeyer, weinhersteller übernimmt mehr zufällig die Treffpunkt: Parkplatz St. Wendel, € 12 Fledermäusen auf der Spur Rolle des Ortshistorikers im beschaulichen In der Hohebacher Kirche und im Pfarrhaus Unterregenbach, wo im Mittelalter eine gro- sind seit Jahrzehnten Fledermauskolonien ße Basilika stand. Was steckt hinter diesem Besuchen Sie auch unsere facebook-Präsenz! Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über das beheimatet. Die in der Dämmerung ausflie- Bauwerk? Er macht es sich zur Lebensaufga- genden Tiere können sehr gut beobachtet laufende Kursangebot und interessante Informatio- be, die Rätsel von Regenbach zu lösen. Plötz- nen zu bevorstehenden Veranstaltungen. werden. Ihre Orientierungsrufe hören wir mit lich tauchen Krähen auf, die immer wieder Hilfe eines Bat-Detektors. Zudem gibt es viel merkwürdige Kreise am Himmel ziehen und Interessantes über die Lebensweise und den die ihn mitnehmen auf verschiedene Reisen KUNSTHANDWERK Schutz dieser bedrohten Nachtjäger zu be- in längst vergangene Zeiten. Ein historischer richten. Bei Regen entfällt die Führung. Roman. Der Hohenloher Schaumwein-Pio- 11055 Dörzbach Freitag, 24.7.2020 nier Hans-Jörg Wilhelm erläutert kurzweilig, Goldschmiedekurs 21-22:30 Uhr, mit Paul Schuhmacher, Treff- wie Hobby zum Beruf wurde und was „da- Aus Alt mach Neu punkt vor der Hohebacher Kirche, gebührenfrei. hintersteckt”. In diesem Kurs können Sie aus Ihrem alten 20170 Dörzbach Freitag, 27.3.2020 Schmuck und Besteck neue faszinierende LITERATUR 19-21:30 Uhr, mit Katja Hildebrand, Hans- Schmuckstücke zaubern. Alte Schmuckstü- Jörg Wilhelm, Bürgersaal, € 7 / Gebühr für cke lassen sich durch Schmelzen und Über- Schaumweinverkostung extra. In der Pause schweißen zu neuen Werken formen, die Der Mord von Hohebach Möglichkeit zur Schaumweinverkostung. anschließend durch Schmieden, Sägen und Autorenlesung mit Hans G. Hirsch Fräsen in ihre endgültige Form gebracht Der Mord von Hohebach, der dort gar nicht werden. Auch aus altem Besteck können Sie geschah. Ein historischer Roman, der auf wunderschöne Schmuckstücke, Schubladen- wahren Begebenheiten beruht. Er beschreibt griffe, Serviettenringe und Kleiderhaken ma- das Leben des Nadlers Johann Markus Schmid chen. Einfach alles einpacken und bei Bedarf in den Jahren 1765 und 1766. Der ehemalige die Lesebrille nicht vergessen. Polizeihauptkommissar Hans G. Hirsch stellt 21030 Dörzbach Samstag, 21.3.2020 sein 2. Buch vor. Er erläutert bei seiner Lesung 11-15 Uhr, mit Monika Ana Christ, Atelier für verschiedene Inhaltspunkte des Romans nä- Alles, Kirchbergweg 15, Ailringen, parken ist her. Ein besonderes Augenmerk verwendet an der St.- Martinus-Kirche möglich. er auf die Zeit, die Lebensumstände und der € 30 / Materialkosten je nach Verbrauch für Beschreibung der Personen. Bei der anschlie- © privat Lot, Verschlüsse, € 2 - 15

57 Außenstelle Dörzbach

gendliche ab 10 Jahren dürfen ohne Beglei- wirtung extra. Kartenvorverkauf bei der Au- tung teilnehmen. ßenstelle Dörzbach, Fam. Trautmann, bei der 82103 Dörzbach Samstag, 25.4.2020 Gemeindeverwaltung Dörzbach und bei der 11-15 Uhr, mit Monika Ana Christ, Atelier für VHS-Geschäftsstelle. An der Abendkasse: 18 €. Alles, Kirchbergweg 15, Ailringen, parken ist an der St.-Martinus-Kirche möglich. € 20 / Materialkosten je nach Verbrauch für Lot, Verschlüsse

© privat MUSIKALISCHE PRAXIS

Schönschreiben Cajon-Einführungskurs © privat Schönschrift für Karten Anfängerkurs Kalligraphie ist die „Kunst des Schönschrei- Wir erlernen die Grundlagen fürs Cajon- bens” von Hand. Zurzeit erlebt diese Kunst Spielen: korrekte Sitzhaltung, verschiedene eine Renaissance unter dem englischen Schlagmöglichkeiten, spannende Zählhilfen, ENTSPANNUNG Begriff Handlettering. Denn ein individuell leichte Rhythmen. Es werden verschiedene gestaltetes Schriftstück, wie beispielsweise Sounds erlernt und erste Rhythmen gespielt. Yoga eine Einladung oder Grußkarte, ist Ausdruck Die Begleitung von Songs wird erprobt. Ge- Yoga schafft einen Raum der Ruhe und einer Wertschätzung und der Persönlichkeit. spielt wird gemeinsam in der Gruppe. Auch Achtsamkeit und ist so der Moment des Ta- An diesem Nachmittag beschäftigen wir uns das rhythmische Solospiel wird ausprobiert. ges, an dem wir nur für uns selbst da sind. zuerst mit einigen Grundregeln der Kalligra- 21356 Dörzbach Freitag, 15.5.2020 Yoga bedeutet Einheit und Harmonie zwi- phie, um sie dann anzuwenden. Mit eigener 19-20:45 Uhr, mit Rafael Michel, Haus der schen Körper, Geist und Seele und kann von Hand geschriebene schöne Karten mit Grü- Kinder, € 14. Cajons können mitgebracht oder jedem Menschen praktiziert werden. Körper- ßen zu verschiedenen Anlässen künftig zu besorgt werden. übungen wirken systematisch aufbauend. gestalten, ist das angestrebte Ziel des Kurses. Bitte bei der Anmeldung angeben. Muskeln werden gekräftigt, die Wirbelsäule Während der Arbeit an den selbstgewählten beweglicher, Gelenke geschmeidiger und die Produkten lernen Sie einerseits Werkzeuge inneren Organe besser durchblutet. Atem- kennen, mit denen Sie schreiben und ande- Hermann Hesse übungen wirken reinigend, beruhigend und rerseits Papiere, auf denen Sie schreiben kön- tanzt aus der Reihe vitalisierend. Gerade stressgeplagten Men- nen. Für Anfänger. schen geben die heilsamen Übungen die Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi 21035 Dörzbach Samstag, 4.4.2020 Möglichkeit, körperliche und geistige Span- Erzählung, Gedichte und Musik 14-17 Uhr, mit Georg Krax, Bürgersaal, € 21 / nungen wahrzunehmen und loszulassen. zzgl. Materialkosten. „Andre Dichter trinken auch, dichten aber Während der Tiefenentspannung kommt der Bitte mitbringen: Wer möchte, kann nach nüchtern, umgekehrt hab ich´s im Brauch, gesamte Organismus zur Ruhe und erfährt Rücksprache mit dem Dozenten gerne eige- nüchtern bin ich schüchtern.” (Hermann Hesse) tiefgehende Reinigung. Yoga verbessert das nes Material mitbringen (Stifte oder Papier). Der philosophierende und introvertierte Dich- Körperbewusstsein, stärkt das Selbstvertrau- ter hat in einer Handvoll Gedichte sich selbst en und macht gute Laune. Bitte jeweils mit- und uns aus einem satirischen Blickwinkel be- bringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, trachtet. An diesem Abend zeigt sich ein lie- Kissen und dicke Socken. benswerter Charakter aus einer anderen Sicht. 30115 Dörzbach Montag, 17.2.2020 Frech, selbstironisch und ehrlich beschreibt montags 17-18:15 Uhr, mit N.N., Bürgersaal, er sich in Lebenssituationen, die uns den 10 Termine, € 53 Menschen nahe bringen. Hesse zeigt sich als phantasievoller Liebhaber, aber auch als trink- 30116 Dörzbach Montag, 17.2.2020 freudiger und ausgelassen Feiernder. Diese montags 18:30-19:45 Uhr, mit N.N., Bürger- © ink drop Menschlichkeit ist es, die den Zuhörern einen saal, 10 Termine, € 53 neuen Zugang zu Hesse ermöglicht. Ein sehr 30117 Dörzbach Donnerstag, 20.2.2020 Goldschmiedekurs für Groß und Klein persönlicher, amüsanter Abend. Klaus Brück- donnerstags 17-18:30 Uhr, mit Änne Engel- (Kinder ab 6 Jahren) ner, Schauspieler, hat sich lange mit Hesse be- hardt, Bürgersaal, 12 Termine, € 80 In diesem Kurs können Erwachsene, auch schäftigt und diese besonderen Gedichte aus- 30118 Dörzbach Donnerstag, 20.2.2020 zusammen mit ihren Kindern, aus altem gewählt. Der Gitarrist und Komponist Sunyata donnerstags 19-20:30 Uhr, mit Änne Engel- Schmuck, Silberbesteck oder Silber (im Ate- Kobayashi, alias Mister Suny, unterstreicht hardt, Bürgersaal, 12 Termine, € 80 lier erhältlich) ihre eigenen individuellen mit spielerischen eigenen Kompositionen den Schmuckstücke machen. Einfach alles einpa- leichten Charakter des Abends. Besuchen Sie auch unsere facebook-Präsenz! cken und mitbringen. Auch eigene Entwürfe 21360 Dörzbach Samstag, 23.5.2020 Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über das laufende Kursangebot und interessante Informatio- können mitgebracht werden. Bitte an eine 20-22 Uhr, mit Sunyata Kobayashi, Klaus nen zu bevorstehenden Veranstaltungen. Lesebrille denken - falls benötigt. Kinder/Ju- Brückner, Schloss Eyb; Schlosshof, € 15 / Be-

58 Außenstelle Dörzbach

30265 Dörzbach Mittwoch, 22.1.2020 wirkungsvoll bei Stress und Schmerz einge- BEWEGUNG / FITNESS mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schul- setzt werden kann. ze-Rükgauer, Haus der Kinder, 10 Termine, 30284 Dörzbach Donnerstag, 26.3.2020 Step-Aerobic € 47. 19:30-20:30 Uhr, mit Stefanie Goes, Theater Wer schon immer mal steppen wollte und 30266 Dörzbach Montag, 2.3.2020 Dörzbach, € 9 sich dies nicht getraut hat, ist in diesem Kurs montags 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schulze- genau richtig! Hier werden die Step-Basics Rükgauer, Haus der Kinder, 10 Termine, € 47 GesUND Fit- vermittelt. Step-Training ist ein interessan- Muskeln, Faszien und Co. tes, gelenkschonendes aerobes Fitnesstrai- Wirbelsäulengymnastik Schnupperkurs ning, bei dem große Muskelgruppen bean- Ideale Haltung und Bewegung des Menschen sprucht werden. Es ist ein variantenreiches In diesem Kurs geht es um spezifische Kräf- ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene Gruppentraining zu mitreißender Musik. tigungs- und Dehnübungen des Muskel- Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, Fasziengewebes. Sie erleneren Übungen zur 30220 Dörzbach Dienstag, 3.3.2020 Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und Körperwahrnehmung und Entspannung. Zu- dienstags 18:45-19:45 Uhr, mit Sonja Hügel, Sport. Durch funktionelle Übungen und sätzlich erfahren Sie Zusammenhänge zwi- Haus der Kinder, 8 Termine, € 38. praktische Beispiele lernen Sie, bewusst mit schen Stress und Schmerz und deren nega- Bitte mitbringen: Matte und Getränk. Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- tive Auswirkung auf ihre Gesundheit und das schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind Fasziengewebe, das unseren gesamten Kör- Bodystyling mit Langhanteln Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, per wie ein 3D-Netz durchzieht, ihn umhüllt Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- und entscheidend für unser Schmerzemp- trainiert. Beginnend mit leichten Gewichten tungshaltungen und Entspannung. finden verantwortlich ist. Sie erhalten einen wird die Intensivität langsam gesteigert. 30282 Dörzbach Donnerstag, 5.3.2020 kurzen Einblick in die Möglichkeit der Selbst- 30254 Dörzbach Donnerstag, 5.3.2020 donnerstags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, behandlung mit dem medizinischen Fascia- donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Sonja Hü- Haus der Kinder, 10 Termine, € 47 Releazers, eine Art „Massagestab” dessen gel, Haus der Kinder, 10 Termine, € 47. Wirksamkeit in mehrere wissenschaftlichen Bitte mitbringen: Sportkleidung und Matte. Studien nachgewiesen wurde. 30285 Dörzbach Freitag, 24.4.2020 Bodystyling Freitag, 24.4., 19-21 Uhr, Samstag, 25.4., 14- Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt 18 Uhr, mit Stefanie Goes, Theater Dörzbach, trainiert, um den Körper wieder leistungsfä- 2 Termine, € 80 hig zu machen. Ausgewählte Übungen für Fettstoffwechsel, Kräftigung und Straffung PRÄVENTION / KRANK- helfen Ihnen, Ihre Figur zu verbessern, Ihre HEIT / GESUNDHEIT Muskulatur und Haut zu straffen und sich rundum wohler zu fühlen. Zum Schluss einer Stunde entspannen Sie sich noch bei einem Darm mit Charme und wie wohltuenden Stretching. uncharmant er bei Stress wird 30255 Dörzbach Montag, 2.3.2020 Ärger, Frust und Stress können zu chroni- montags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, Haus schen Krankheiten und Problemen bei der Ar- der Kinder, 10 Termine, € 47. beit und im Privatleben führen. Was hat der Bitte mitbringen: Sportkleidung und Matte. Darm mit all dem zu tun? Was tut eigentlich die Schilddrüse - und wie hängt sie mit dem Zumba Fitness® Darm zusammen? Warum verändert Stress den Zuckerstoffwechsel und die Hormonba- ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspi- © WavebreakmediaMicro lance des Körpers? Was kann ich am besten riertes Tanz-Fitness-Workout, das sich aus dagegen tun? Antworten auf diese Fragen lateinamerikanischer und internationaler GesUND Fit - und weitere Informationen erwarten Sie. Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt Muskeln, Faszien und Co. - ein dynamisches, begeisterndes und effek- 30307 Dörzbach Mittwoch, 18.3.2020 tives Fitness-System! Die Tanzbewegungen Vortrag 20-22 Uhr, mit Annegret Sarembe, Bürger- sind einfach zu erlernende Schritte, die den In diesem Vortrag geht es um wichtige Zu- saal, € 9 Muskelaufbau in Po, Beinen, Armen, Körper- sammenhänge der Themenschwerpunkte: mitte, Bauchmuskeln, sowie den wichtigsten körperliche Fitness, anatomische Kenntnis- NATÜRLICH Frausein Muskel im ganzen Körper - das Herz - för- se und Zusammenhänge, mentale Übungen Wie sich der Frauenmantel schützend um dern. Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer zur geistigen Gelassenheit, Faszien und wie Mutter und Kind legt, das Johanniskraut den können einem Zumba-Workout sofort und unverzichtbar sie für unsere Gesundheit Seelenblues ordnet, das Gänsefingerkraut die einfach folgen, da man kein Tänzer sein sind. Mit kurzer Vorführung eines Fascia- Krämpfe der Tage nimmt oder was so richtig muss, um bei ZUMBA® erfolgreich mitzuma- Releazers, eine Art „Massagestab” dessen „verführend wirkt”, erfahren Sie in diesem chen. Bitte jeweils mitbringen: Sportkleidung, Wirksamkeit in mehreren wissenschaftlichen Vortrag. Ob junges Mädchen am Anfang „ih- Turnschuhe, Handtuch und Getränke. Studien nachgewiesen wurde, der höchst rer Tage” oder reife Frau in den „wechseln-

59 Außenstelle Dörzbach den Jahren”: gegen viele Beschwerden ist ein geringe Vorkenntnisse). Der Kurs wurde Kraut gewachsen. An diesem Abend werden speziell für Erwachsene entwickelt. Der Ur- Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen wir den Frauenmantel als „den Besonderen” laubskurs ist genau das Richtige für einen Anmeldungen sind verbindlich! Bitte notieren Sie sich alle Ihre Termine. Sie bekommen unter den Frauenheilpflanzen kennen lernen. spannenden und unterhaltsamen Einstieg keine weitere Erinnerung. Die Natur bietet sehr viel Gutes für unseren in die englische Sprache. Die sprachliche Im Bereich Sprache und Gesundheit: Sollten Sie nach weiblichen Körper. Wir lernen die wichtigs- Bewältigung der wichtigsten Urlaubssituati- dem ersten Termin feststellen, dass Sie den falschen ten, vorwiegend einheimischen Frauenheil- onen steht dabei im Fokus. Die Aussprache, Kurs gewählt haben, können Sie sich vor dem zweiten pflanzen kennen, hören aber auch über Gra- Termin bei der VHS-Zentrale abmelden. Sie bezahlen das Hörverstehen und der eigene sprachliche dann nur eine anteilige Gebühr. natapfel und Mönchspfeffer und genießen Ausdruck werden gefördert und trainiert. dabei den selbst gemischten WOMEN-”T”. Abmeldungen 40605 Dörzbach Donnerstag, 5.3.2020 Diese können nur bei der Zentrale oder bei den Au- 30312 Dörzbach Montag, 9.3.2020 donnerstags 18-19:30 Uhr, mit Theodora ßenstellen vorgenommen werden. Kursleiter nehmen 19:30-21:30 Uhr, mit Andrea Ruf, Bürgersaal, keine Abmeldungen entgegen. Sofroniadou, Haus der Kinder, 10 Termine, € 9. Bitte mitbringen: Schreibzeug. Bis 5 Arbeitstage vor Kurs- oder Veranstaltungsbe- € 50 / (bei 10 Teilnehmern). ginn ist eine Abmeldung ohne Gebühr möglich. Da- Gemmotherapie Lehrbuch: Hooray for Holidays! Hueber. nach ist die komplette Kursgebühr zu bezahlen. Fernbleiben ist keine Abmeldung. Pflanzenheilkunde Falls Sie aus Krankheitsgründen zurücktreten müssen, Die Gemmotherapie ist eine besondere Form melden Sie sich bitte sofort unter Vorlage eines ärztli- der Pflanzenheilkunde, bei der Extrakte aus chen Attestes bei der VHS-Zentrale ab. Knospen bzw. jungem pflanzlichem Gewebe Die Gebühr wird mit der Anmeldung fällig eingesetzt werden. Das ist das Einzigartige Bitte erteilen Sie uns ein Sepa-Lastschriftmandat und auch der Unterschied zur klassischen oder bezahlen Sie bar in unserer Geschäftsstelle. Phytotherapie. Erfahren Sie im Vortrag Inte- Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an: Telefon 07940 9219-0 ressantes über die Geschichte der Gemmo- therapie, deren Einsatz zur Regeneration und © Imilian Heilung. Aufbauend auf den Vortrag findet am Bildungsberatung 3. Mai ein Spaziergang statt, hier werden spe- Die Volkshochschule Künzelsau ist Mitglied im Lan- ziell die Knospen von Bäumen und Sträuchern JUNGE VHS desnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Würt- betrachtet. Die Dozentin ist Apothekerin. temberg und bietet Ihnen individuelle Beratung, damit Sie die für Sie passende Weiterbildung finden. 30314 Dörzbach Dienstag, 21.4.2020 Spielstube Dörzbach Die Weiterbildungsberatung wendet sich an: 19:30-21 Uhr, mit Ines Schweizer, Bürgersaal, • berufliche Neueinsteiger, also Schüler, Studieren- € 9 Kinder wollen ihre Umwelt erfahren, dabei de etc., suchen sie Kontakt zu anderen Kindern. In • Berufstätige, die sich neu orientieren wollen so- der Spielstube spielen, singen oder malen die wie, Sichere Bindung und Resilienz • Berufstätige, die ihr berufliches Fundament ver- Kinder unter Anleitung einer erfahrenen und Resilienz wird in der Psychologie als die Fä- breitern wollen. higkeit bezeichnet, Krisen und belastende Le- mit Kindern vertrauten Person. Die Spielstube Dabei orientieren wir uns an Ihren Interessen sowie bensereignisse durchzustehen, ohne dass die ist eine ideale Vorbereitung für den späteren an Ihren persönlichen Zielen – und finden gemein- Kindergartenbesuch. Die Eltern wissen ihr sam mit Ihnen den richtigen Weg. Unsere Beratung Seele einen Schaden nimmt. Wer „resilient” ist an klaren Qualitätsstandards ausgerichtet. Wir durchs Leben geht, gilt als widerstandsfähiger Kind in dieser Zeit gut betreut und können beziehen bei der Suche nach Weiterbildungsmög- und hat demnach ein „Schutzschild” für sämt- diese Zeit frei verplanen. Anmeldung und In- lichkeit die Angebote unterschiedlicher Bildungs- liche Widrigkeiten. Stabile Bindungen tragen formation bei Familie Trautmann, Tel. 07937- träger mit ein und gewährleisten eine unabhängige 5466. Zweite Betreuerin ab 6 Kindern. Beratung. Die Beratung ist für Sie kostenlos. dazu bei, dass Kinder und Jugendliche einen Weitere Informationen finden Sie auch online unter gesunden Selbstwert entwickeln. Wie sich eine Für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren: www.lnwbb.de sichere Bindung aufbauen lässt, soll Inhalt des 81050 Dörzbach Mittwoch, 4.3.2020 Vortrags sein. Es werden die Entwicklungs- mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- phasen (Säugling bis Pubertät) berücksichtigt. ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de Die Dozentin ist Dipl.-Soz.-Päd., Kinder- und Alle Kurse aus diesem Programmheft können Sie Jugendlichen-Psychotherapeutin. bach, 10 Termine, € 100 auch ganz bequem online buchen! Für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren: 30370 Dörzbach Donnerstag, 2.4.2020 Bei Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne telefo- 20-22 Uhr, mit Britta Häffner, Bürgersaal, € 9. 81052 Dörzbach Mittwoch, 22.4.2020 nisch zur Verfügung: Mit dem Haus der Kinder und der Grundschu- mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- Telefon 07940 9219-0 le Dörzbach. ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- bach, 10 Termine, € 100 Abonnieren Sie auch unsere facebook-Präsenz: ENGLISCH Für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren: www.facebook.com/vhskuen Somit erhalten Sie immer einen aktuellen Überblick 81053 Dörzbach Mittwoch, 17.6.2020 über unser laufendes Kursangebot und interessante Englisch für den Urlaub mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen.

Dies ist ein Kurs für Sprachanfänger mit ge- ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- Wir freuen uns auf Ihr Interesse! ringen Vorkennntnissen (Vorsemester oder bach, 12 Termine, € 120

60 Außenstelle Forchtenberg

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Susanne Koch • Kursnummer Berghofstraße 13 • Vor- und Nachname 74670 Forchtenberg • vollständige Adresse Telefon: 07947 940878 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Feuerwehrgerätehaus, Weissbacher Straße 13 • Rathaus Forchtenberg, Hauptstraße 14 • Kinderhaus, Im Spitzen 2 • Bürgerhaus Schleierhof, Hofstraße 28 • Dorfgemeinschaftshaus Wohlmuthausen, Hohenlohestraße 32 • Evang. Gemeindehaus Ernsbach, Kirchweg 8 • Evang. Gemeindehaus Forchtenberg, Kirchgasse 2

POLITIK / GESELL- Auf den Spuren SCHAFT / UMWELT Fernsehturm- und S21-Führung der Geschwister Scholl Stuttgart – von ganz oben bis ganz unten Führung Insekten und Wildtierparadies am Anlässlich des Jubiläums „70 Jahre VHS Wir folgen am Vortag von Sophie Scholls Südhang in Sindringen Künzelsau” laden vier Außenstellen gemein- 99. Geburtstag den Spuren von Hans und Sophie Scholl mit naturnahen Texten aus Gartenführung sam zu einer Tagesfahrt mit dem Bus nach Stuttgart ein. Am Vormittag besichtigen wir Briefen und Tagebüchern, die auch im Be- Ein wahres Insekten- und Wildtierparadies ist den Stuttgarter Fernsehturm, das Urmodell zug zu Forchtenberg stehen. Forchtenberg der zauberhafte Garten von Esther Mülhaupt aller Fernsehtürme weltweit und denkmal- ist der Geburtsort von Sophie Scholl, wo die und Günter Feucht in Forchtenberg-Sindrin- geschütztes Bauwerk mit eindrucksvollem Geschwister Scholl prägende Teile ihrer Kind- gen. Zahlreiche Heilkräuter, Kräuter, bunte Rundblick über die Großstadt. In der Mit- heit verbrachten. Darüber hinaus besuchen Stauden und Wildblumen in Südhanglage tagspause gibt es zahlreiche Gelegenheiten wir die Gedenkstätte im denkmalgeschützten sowie der dazugehörige Wald laden zu einer zum Mittagessen, Bummeln oder zu weiteren Würzburger Tor. Führung mit der kundigen Besitzerin ein. Der Museumsbesuchen in der Innenstadt. Da- 10132 Forchtenberg Freitag, 8.5.2020 Garten wurde bewusst sehr naturnah für die nach lassen wir uns durch die Jahrhundert- 15-17 Uhr, mit Renate Deck, Treffpunkt Bus- und mit den Insekten angelegt. Es hat sich baustelle S21 führen. Mit Sicherheitsaus- bahnhof, € 6 gelohnt. Wer sich dafür interessiert, was mit rüstung betreten wir diese und erleben den autodidaktischem Wissen alles möglich ist, Baufortschritt. Die Baustellenführung setzt NATURWISSENSCHAFTEN um im Garten oder auf dem Balkon den In- ein Mindestmaß an körperlicher Fitness vor- sekten und Wildtieren etwas Gutes zu tun, ist aus. Gehhilfen sind nicht gestattet. Alternativ herzlich willkommen. Auch eine kleine Pause dazu erfolgt die kürzere Führung durch das Wasser im Weltall mit Erfrischungsdrinks aus dem eigenen Gar- Baustellenmuseum mit Blick auf die Baustel- und wie es auf die Erde kam ten steht auf dem Programm. le von oben. (Bitte bei Anmeldung mitteilen.) Wasser ist entscheidend wichtig für alles Le- 10023 Forchtenberg Donnerstag, 28.5.2020 Um ca. 18:15 Uhr begeben wir uns auf den ben. Wie kam das Wasser aber auf die Erde und 17-19 Uhr, mit Esther Mülhaupt, Treffpunkt: Heimweg. wo überall findet man Wasser im Weltall? Wie Wannenweg 4, Sindringen, € 11. Bitte geeig- 10050 Forchtenberg Donnerstag, 14.5.2020 wird es transportiert? Tatsache ist, dass Was- netes Schuhwerk tragen, die Wege sind teils 8-21:30 Uhr, mit Ulrike Eiselt-Lomb, u. a., € 60 ser auch in der Frühzeit unserer kosmischen steil und naturnah. / inkl. Busfahrt, Führungen und Reisebeglei- Entwicklungsgeschichte schon vorhanden war. tung; Anmeldeschluss: 30.3. Prof. Dr. Johannes Feitzinger (i. R.), ehemals Abfahrtsorte und -zeiten: Krautheim, Bus- Ruhr-Universität Bochum/ Leitung der Stern- bahnhof: 8 Uhr, Schöntal-Bieringen, Jagst- warte Bochum und Zeiss-Planetarium nimmt talhalle: 8:15 Uhr, Forchtenberg, Busbahnhof: uns fachkundig und unterhaltsam mit auf eine 8:30 Uhr, Künzelsau, Wertwiesen: 8:50 Uhr, Reise zurück zur Entstehung unserer Welten. Kupferzell, Bushaltestelle „Untere Vorstadt”: 11014 Forchtenberg Donnerstag, 12.3.2020 9 Uhr. 19:30-20:30 Uhr, mit Prof. Dr. Johannes © Privat Feitzinger, Rathaus, € 5

61 Außenstelle Forchtenberg

beschwerden entgegenwirken. 30270 Forchtenberg Dienstag, 3.3.2020 MUSIKALISCHE PRAXIS Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, dienstags 19-20 Uhr, mit Carolin Prümmer, Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, € 47 Mundharmonika-Workshop Für Frauen 50+ am Vormittag: 30271 Forchtenberg Dienstag, 3.3.2020 Für fortgeschrittene Anfänger 30134 Forchtenberg Mittwoch, 11.3.2020 dienstags 20-21 Uhr, mit Carolin Prümmer, Dieser kleine Auffrischungsworkshop ist mittwochs 9:30-11 Uhr, mit Rosemarie Barten- Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, € 47. konzipiert für Muha-Fans, die den Anfän- bach, Bürgerhaus Schleierhof, 10 Termine, € 72 gerkurs absolviert haben und die damit die Für alle Interessierten: PRÄVENTION / Durststrecke bis zum Fortgeschrittenenkurs 30135 Forchtenberg Mittwoch, 11.3.2020 GESUNDHEIT im Herbst überbrücken wollen. mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Rosemarie Bar- 21302 Forchtenberg Samstag, 7.3.2020 tenbach, Bürgerhaus Schleierhof, 10 Termine, 14-18 Uhr, mit Joachim Schaaf, Geschwister- € 72 Unser Darm - ein Tausendsassa Scholl-Schule, € 7. Bitte Muha mitbringen. Was passiert mit unserer Nahrung zwischen BEWEGUNG / FITNESS Teller und Toilette? Solange die Verdauung gut funktioniert, machen wir uns keine Ge- ENTSPANNUNG danken über unsere Körpermitte. Dem Sitz Fitness von Kopf bis Fuß des Bauchhirns. Inzwischen werden immer Yoga Durch gezielte Kräftigungs-, Mobilisations-, mehr faszinierende Erkenntnisse rund um Einer der wichtigsten Botschafter des Yoga Haltungs- und Bewegungsschulung werden unsere Bauchmitte bekannt und wir bemer- weltweit ist der indische Meister B.K.S. Iyen- Spannungszustände abgebaut und wird die ken die allumfassende Bedeutung eines gut gar. Charakteristisch für Yoga nach den Muskulatur gekräftigt und mobilisiert. Für funktionierenden Darmes. Erfahren Sie an Grundsätzen der Iyengar-Methode ist der Damen und Herren jeden Alters geeignet. diesem Abend, wie Sie mit einfachen Mitteln Aufbau der Haltungen, die Präzision, Genau- 30215 Forchtenberg Donnerstag, 12.3.2020 Ihre Verdauung gut unterstützen können. igkeit und Intensität des Übens. Durch den donnerstags 19-20 Uhr, mit N.N., Dorfge- 30308 Forchtenberg Montag, 27.4.2020 Einsatz von Hilfsmitteln werden die Haltun- meinschaftshaus Wohlmuthausen, 10 Termi- 19:30-21 Uhr, mit Katja Matter, Rathaus; Sit- gen (Asanas) individuell angepasst. Richtig ne, € 47 zungssaal, € 9 geübte Haltungen berühren den ganzen Menschen und zeichnen sich durch „posi- Fitte Mitte tive Nebenwirkungen” aus, wie gesteigertes Für mehr Beweglichkeit für Frauen ab der JUNGE VHS Wohlbefinden, verbesserte Konzentration, Lebensmitte kräftigerer Körper, besserer Schlaf usw. Bitte Ziel des Training ist es, eine gute Beweg- PEKiP jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, Iso- lichkeit zu erreichen bzw. möglichst lange Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewe- matte, Decke, Kissen und dicke Socken. zu erhalten. Doch es geht hier nicht nur um gungsanregungen nach dem Prager-Eltern- 30119 Forchtenberg Donnerstag, 5.3.2020 die Lebensmitte, sondern auch um die inne- Kind-Programm (PEKiP) während des ganzen donnerstags 15:45-17:15 Uhr, mit Doris re Körpermitte und den Zugang zu Körper- ersten Lebensjahres. Im intensiven Kontakt Messerschmidt, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, gefühl und Körperkontrolle. Das Training ist und in der genauen Beobachtung erfahren 13 Termine, € 94 besonders gut auch für weniger sportliche Sie, was Ihrem Kind Spaß macht, wie lange 30120 Forchtenberg Donnerstag, 5.3.2020 Frauen geeignet, die Übungen finden aus- es sich bewegen und spielen will. Dieser Kurs donnerstags 17:30-19 Uhr, mit Doris schließlich im Stehen statt. Fitte Mitte erfor- gibt praktische Anregungen, wie Sie die ei- Messerschmidt, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, dert keine besondere Kondition, Fitness, Figur gene Aktivität Ihres Kindes in der jeweiligen 13 Termine, € 94 oder ein bestimmtes Alter. Entwicklung unterstützen können. Da der 30219 Forchtenberg Mittwoch, 4.3.2020 Kurs in gut geheizten Räumen stattfindet, Yogasana mittwochs 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne bringen Sie für sich bitte leichte Kleidung Yogasana ist eine Form des Hatha-Yogas. Koch, Feuerwehrgerätehaus Forchtenberg 10 und etwas zum Trinken mit. Für Ihr Kind be- Charakteristisch für diese Methode sind der Termine, € 50. Bitte mitbringen: ABS-Socken nötigen Sie Windeln zum Wechseln und eine anatomisch achtsame Aufbau der Haltun- oder -Schläpple. Unterlage (Molton, Handtuch). gen (Asanas), die Präzision in der Haltung Geburtsmonate Dezember 2019, Januar, und das intensive Üben. Mit dem Einsatz Zumba Fitness® Februar 2020: von Hilfsmitteln werden die Asanas individu- Zumba Fitness® wurde Mitte der 90er Jahre 81056 Forchtenberg Donnerstag, 12.3.2020 ell angepasst. So sind sie für alle Menschen von dem Kolumbianer Alberto - Beto - Perez donnerstags 10:45-12:15 Uhr, mit Tanja möglich, unabhängig von Konstitution und entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, Preisendanz, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, Alter. Richtig geübte Asanas wirken sich posi- der auch als Choreograf für internationale 15 Termine, € 128 tiv auf Körper und Geist aus wie zum Beispiel Superstars der Popmusik tätig ist. Für Zumba durch ein gesteigertes Wohlbefinden, bessere Fitness® muss man nicht tanzen können, das Geburtsmonate März, April, Mai 2020: Konzentrationsfähigkeit, einen kräftigen be- Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen 81057 Forchtenberg Dienstag, 16.6.2020 weglichen Körper, innere Gelassenheit und und Spaß daran zu haben. dienstags 9-10:30 Uhr, mit Tanja Preisendanz, besseren Schlaf. Mit achtsam ausgeführten Bitte jeweils mitbringen: Sportkleidung, Turn- Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Termine, Yogahaltungen kann man typischen Alters- schuhe, Handtuch und Getränke. € 128

62 Außenstelle Krautheim

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Ulrike Eiselt-Lomb • Kursnummer Lorenz-Fromhold-Straße 25 • Vor- und Nachname 74238 Krautheim • vollständige Adresse Telefon: 06294 429691 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Eduard-Knoll-Wohnzentrum, Altkrautheimer Straße 21 • Haus der Generationen, Burgweg 2 • WfbM Krautheimer Werkstätten, Au 14 • Bürgersaal und Ratskeller im Johanniterhaus, Burgweg 3 • Förderschule, Wolfgangstraße 50 • Schirmer Schuh & Sport, Götzstraße 33 • Märzenbachhalle, Brunnengasse 8, Unterginsbach • Realschule, Schulstraße 7 • Eugen-Seitz-Bürgerhaus, Götzstraße 49 • Katholischer Pfarrsaal, Neunstettener Weg 2

Kenia, Tansania, Malawi, Mosambik, Kongo, GESELLSCHAFT UMWELTBILDUNG Angola. Der Schwerpunkt des Abends liegt auf der faszinierenden Begegnung mit den Umweltschutz mit Zukunft Fernsehturm- und S21-Führung Berggorillas. Dabei erlebte sie einmalige Der positive Fußabdruck landschaftliche Highlights und unwieder- Stuttgart – von ganz oben bis ganz unten durch „cradle to cradle” bringliche persönliche Begegnungen. Anlässlich des Jubiläums „70 Jahre VHS Kün- Rohöl in den Lebensmitteln, Weichmacher im 10967 Krautheim Mittwoch, 20.5.2020 zelsau” laden vier Außenstellen gemeinsam zu Trinkwasser, Plastikmüll in Fischen. Das sind 19-21 Uhr, mit Birgit Dietz, Eduard-Knoll- einer Tagesfahrt mit dem Bus nach Stuttgart nur einige der vielen Negativschlagzeilen, die Wohnzentrum; Ergoraum, € 7 ein. Am Vormittag besichtigen wir den Stutt- in der letzten Zeit zunehmend veröffentlicht garter Fernsehturm, das Urmodell aller Fern- werden. In dem Vortrag werden Sie erfahren, sehtürme weltweit und denkmalgeschütztes LITERATUR wie Umweltschutz gelingen kann, auch wenn Bauwerk mit eindrucksvollem Rundblick über die Bevölkerungszahl weiter steigt, Ressour- die Großstadt. In der Mittagspause gibt es cen verbraucht werden und immer mehr Müll Der Mord von Hohebach zahlreiche Gelegenheiten zum Mittagessen, entsteht. Nicht weniger schlecht sein, son- Lesung im Rahmen des Gebrauchtbücher- Bummeln oder zu weiteren Museumsbesu- dern gut! Das ist das Bestreben von Michael marktes der Krautheimer Werkstätten chen in der Innenstadt. Danach lassen wir uns Braungart, der dabei ist, den Umweltschutz durch die Jahrhundertbaustelle S21 führen. Der pensionierte Polizeihauptkommissar zu revolutionieren. Vorbild für sein „Cradle Mit Sicherheitsausrüstung betreten wir diese Hans G. Hirsch aus Assamstadt ist durch to Cradle” ist die Natur: Abfall ist Nahrung. und erleben den Baufortschritt. Die Baustel- seinen Beruf zum Schreiben gekommen. Im Alles wird zu Nahrung oder Nährstoff für et- lenführung setzt ein Mindestmaß an körper- Rahmen des Gebrauchtbüchermarktes der was anderes. licher Fitness voraus. Gehhilfen sind nicht Werkstätten für behinderte Menschen Kraut- gestattet. Alternativ dazu erfolgt die kürzere 10410 Krautheim Dienstag, 17.3.2020 heim stellt er sein zweites Buch vor, einen Führung durch das Baustellenmuseum mit 20-21:30 Uhr, mit Peter Lohnert, Katholischer historischen Kriminalroman über den Wei- Blick auf die Baustelle von oben. (Bitte bei An- Pfarrsaal, € 5. Mit der kath. Frauengemeinschaft kersheimer Nadler Johann Markus Schmid. meldung mitteilen.) Heimfahrt ca. 18:15 Uhr. Krautheim und Hohenloher Umweltakademie. Dieser steht im Verdacht, seine Frau er- 10050 Krautheim Donnerstag, 14.5.2020 mordet zu haben und muss deshalb seinen 8-21:30 Uhr, mit Ulrike Eiselt-Lomb, u. a., € 60 / LÄNDERKUNDE Heimatort verlassen und in Hohebach einen inkl. Busfahrt, Führungen und Reisebegleitung; neuen Anfang suchen. Die Handlung spielt im Jahre 1765/66 in den Hohenloher Ort- Anmeldeschluss: 30.3. Ostafrika - Bildpräsentation Abfahrtsorte und -zeiten: Krautheim, Busbahn- schaften Dörzbach, Künzelsau, Neuenstein Eine Tour durch Kenia, Tansania, Ruanda hof: 8 Uhr, Schöntal-Bieringen, Jagsttalhalle: und Öhringen. Der Mord beruht auf einer und Uganda 8:15 Uhr, Forchtenberg, Busbahnhof: 8:30 Uhr, wahren Begebenheit. Der Gebrauchtbücher- Künzelsau, Wertwiesen: 8:50 Uhr, Kupferzell, Bei ihrer Reise nach Afrika bereiste Birgit markt bietet die Möglichkeit, sich von seinen Bushaltestelle „Untere Vorstadt”: 9 Uhr. Dietz ganz unterschiedliche Länder. Fernab Büchern zu trennen und sie über verschiede- von Touristenrouten besuchte sie Länder wie ne Wege neuen Lesern zukommen zu lassen.

63 Außenstelle Krautheim

20169 Krautheim Sonntag, 5.4.2020 21363 Krautheim Samstag, 20.6.2020 Übungen durchgeführt, die von jedem, der 16-17 Uhr, mit Hans Günther Hirsch, Kraut- 14-16 Uhr, mit Famara Bosang, Schloss spazieren gehen kann, auch durchführbar heimer Werkstätten, € 7 Neunstetten, € 10 sind. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, diese Übungen zu Hause selbst ENTSPANNUNG durchzuführen. 30155 Krautheim Montag, 17.2.2020 Hatha-Yoga montags 18-19 Uhr, mit Manfred Büchner, Bürgersaal im Johanniterhaus, 10 Termine, Im Hatha-Yoga üben wir die Asanas (Körper- € 49 / zzgl. € 1 für ein Script. übungen) immer verbunden mit dem Atem. Wir üben nicht um des Erfolges willen und Taijiquan für Fortgeschrittene stellen uns nicht unter Leistungsdruck. Wei- tere Elemente sind spezielle Atemübungen In diesem Kurs werden wir an der Peking- und eine Tiefenentspannung. Regelmäßiges Form und der Langen Form arbeiten, das vor- Üben fördert die körperliche Gesundheit und handene Übungsgut intensivieren und viel © privat führt zu mehr Gelassenheit und Bewusstheit. üben. Nebenbei werden Übungen aus dem Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, Qigong und der Stockform einfließen. MALEN Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. 30159 Krautheim Montag, 20.4.2020 30105 Krautheim Mittwoch, 26.2.2020 montags 19-20 Uhr, mit Manfred Büchner, Bür- Freies Malen mittwochs 18:15-19:30 Uhr, mit Lars Gläß, gersaal im Johanniterhaus, 10 Termine, € 49 Haus der Generationen, 10 Termine, € 59 Die freie Malerei bietet eine Chance, sich Innere Ruhe und Stärke leicht auf kreative und spielerische Weise 30106 Krautheim Mittwoch, 26.2.2020 zu entfalten. Bei dieser Art des freien Ma- mittwochs 19:40-20:55 Uhr, mit Lars Gläß, mit Atem und Meditation lens können neue Freiräume entstehen und Haus der Generationen, 10 Termine, € 59 Schon Friedrich Schiller sagte: „Es ist der schöpferische Kräfte werden freigesetzt. Abs- 30107 Krautheim Freitag, 28.2.2020 Geist, der den Körper baut.” Die Verbindung trakte Bilder können durch fließende Formen, freitags 19:15-20:30 Uhr, mit Lars Gläß, Haus von Körper und Geist führt in unsere Mitte leuchtende Farben und einfache Techniken der Generationen, 10 Termine, € 59 zur Quelle unserer Lebenskraft. Dort präsent entstehen. Blockaden wie „ich kann nicht gewinnen wir mehr und mehr an innerer malen” lösen sich schnell auf. Fortgeschrit- Yoga und Entspannung Stärke und Stabilität. In einem gesammel- tene können die neue Technik Foto-Transfer- auf dem Stuhl ten Zustand haut uns so schnell nichts um! Übungen in Stille und in Bewegung wechseln Malerei kennenlernen. Yoga und Entspannung auf dem Stuhl ist ge- einander ab. Einsteiger und Fortgeschritte- 20710 Krautheim Donnerstag, 20.2.2020 dacht für Menschen in der zweiten Lebens- ne profitieren gleichermaßen. Der Kurs un- donnerstags 18:30-21 Uhr, mit Rudolf Neu- hälfte und Menschen, die durch körperliche terstützt den praktischen Transfer in Beruf, gebauer, Eduard-Knoll-Wohnzentrum, 6 Ter- Beeinträchtigung nicht mehr entspannt auf Familie und Alltag für mehr Stabilität und mine, € 69. Bitte mitbringen: Föhn, Küchen- dem Boden sitzen und üben können. Alle Präsenz, auch wenn es mal eng wird. rolle, Wasserglas, Pinsel und Farben (Aquarell Yoga- und Entspannungsübungen werden oder Acryl). Material kann beim Kursleiter rund um den Stuhl ausgeführt, richten auf, 30170 Krautheim Dienstag, 10.3.2020 erworben werden. vertiefen den Atem, geben mehr Standfes- dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Thomas tigkeit und können auch von Neueinsteigern Egner, Realschule, 6 Termine, € 42 MUSIKALISCHE PRAXIS gut durchgeführt werden. Sie werden die Wirkung nicht nur auf der körperlichen Ebe- BEWEGUNG / FITNESS ne erfahren, sondern auch mit mehr innerer Afrikanisches Trommeln Ruhe und Gelassenheit den Herausforderun- Für Anfänger gen des Alltags begegnen. Yoga bietet Werk- Step-Aerobic Beim Step-Aerobic wird zunächst haupt- Die Trommel ist das perfekte Instrument, um zeuge, um den Veränderungsprozess des Alters als Reifung und Krönung des Lebens sächlich das Herz-Kreislauf-System trainiert. den Rhythmus zu spüren und gemeinsam zu erleben. Erhöhen Sie Ihre Lebenszufrie- Durch die vielfältigen Bewegungsmöglich- Musik zu machen. Der junge Musiker aus denheit und Lebensqualität durch Yoga und keiten kommt aber auch die Kräftigung der Gambia lädt ein zu einem Schnupperkurs Entspannung auf dem Stuhl. Muskulatur nicht zu kurz. Mit viel Spaß und „Trommeln auf der Djembe und der Dum- Schweiß kann man hiermit den Kilos schnell duba”, beides afrikanische Instrumente. Als 30130 Krautheim Dienstag, 10.3.2020 den Kampf ansagen. Bitte jeweils mitbringen: Location für diesen Workshop öffnet der dienstags 8:45-10:15 Uhr, mit Carmen Vogt- Matte und Getränk. Schlossherr des Neunstettener Schlosses Neuweiler, Bürgersaal im Johanniterhaus, seinen Garten und das Bandhaus, was eine 8 Termine, € 55 30221 Krautheim Dienstag, 3.3.2020 besondere Atmosphäre schafft. Eigene Trom- dienstags 19-19:45 Uhr, mit Brigitte Frank, Mär- meln können mitgebracht werden. Es sind Qigong zenbachhalle Unterginsbach, 10 Termine, € 42 aber auch Trommeln vorhanden. Bitte bei der Qigong ist eine chinesische Bewegungs- 30222 Krautheim Dienstag, 16.6.2020 Anmeldung Bescheid geben, ob eine Trommel übung, die Verspannungen abbauen und dienstags 19-19:45 Uhr, mit Brigitte Frank, Mär- benötigt wird. Energie aufbauen soll. Im Stehen werden zenbachhalle Unterginsbach, 7 Termine, € 30

64 Außenstelle Krautheim

Funktionsgymnastik Schmidt, Realschule, 10 Termine, € 55 / inkl. Die funktionelle Gymnastik besteht aus 5 € Materialkosten, (bei 10 Teilnehmern). gezielten Übungen nach physiologischen Lehrbuch: English Network Now - A1 Starter, Gesichtspunkten, die zur Kräftigung und ab Lektion 3. Straffung der Muskulatur und des Gewebes dienen. Jede Stunde besteht aus einer Erwär- Englisch B1.1 mung, gezielten Übungen und einem Aus- Für Fortgeschrittene klang mit Dehn- und Entspannungsübungen. © Syda Productions Dieser Kurs ist für Menschen, die bereits über Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. Englischkenntnisse verfügen. Wer Sprach- Muskelworkout 30292 Krautheim Mittwoch, 22.4.2020 kenntnisse auffrischen und vertiefen möchte mittwochs 19-20 Uhr, mit Lea Richter, Alte ist hier richtig. Mit zahlreichen Übungen er- Beim Muskelworkout werden unter Einbe- Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 47 folgt der Unterricht in Sprache und Inhalt so ziehung verschiedener Kleingeräte Ausdauer, 30293 Krautheim Mittwoch, 22.4.2020 authentisch wie möglich. Es werden unter- Kraft und Dehnfähigkeit der Muskulatur ge- schiedlichste Sprachanlässe trainiert. Mit viel stärkt. So wird der Körper gut in Form ge- mittwochs 20-21 Uhr, mit Lea Richter, Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 47 Spaß und im gemeinsamem Austausch wer- bracht. Bitte jeweils mitbringen: Matte und den so der eigene Wortschatz und die Gram- Getränk. matikkenntnisse erweitert und gefestigt. 30224 Krautheim Dienstag, 3.3.2020 GESUNDHEITSPFLEGE 40641 Krautheim Montag, 2.3.2020 dienstags 19:45-20:30 Uhr, mit Brigitte Frank, montags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut Schmidt, Märzenbachhalle Unterginsbach, 10 Termine, Zöpfe, Zöpfe... Haarflechtkurs - Realschule, 10 Termine, € 55 / inkl. Material- € 42 Fortgeschrittene Aufbaukurs - Im Mut- kosten € 5, (bei 10 Teilnehmern). 30225 Krautheim Dienstag, 16.6.2020 ter-Tochter- oder Freundinnen-Team Lehrbuch: English Network Now, B1.1. dienstags 19:45-20:30 Uhr, mit Brigitte Frank, Märzenbachhalle Unterginsbach, 7 Termine, Die Grundflechttechniken müssen bei diesem € 30 Aufbaukurs gekonnt sein (französischer Zopf und Fischgrätenzopf). Gerne dürfen auch Bodyfitness Wunsch-Flechtfrisuren in Form von Bildern mitgebracht werden. Geflochten werden ein- Unter Einbeziehung verschiedenster Kleinge- zelne Bereiche, Partien und die kompletten räte wird ein intensives und abwechslungs- Haare, um verschiedene Frisuren und Varian- © Imilian reiches Programm zur Förderung von Fitness, ten kennenzulernen. Ausdauer, Kraft, Dehn- und Koordinationsfä- higkeit angeboten. Mit diesem gezielten Trai- 30455 Krautheim Montag, 30.3.2020 SPANISCH ningsprogramm können Sie viel dazu beitra- 17-18:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Förder- gen, die Gesundheitsrisiken abzusenken, um schule, € 14 / Gebühr pro Flechtteam. Spanisch A1.2 Bitte mitbringen: Kamm, Bürste, Haarnadeln, länger gesund und fit zu bleiben.Bitte jeweils Für Anfänger mitbringen: Matte und Getränk. Haargummis, Duttkissen. Hola! Dieser Kurs ist für Menschen mit ge- 30258 Krautheim Donnerstag, 5.3.2020 ringen Vorkenntnissen in der spanischen donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte Sprache oder für Wiedereinsteiger, die ihre Frank, Realschule, 9 Termine, € 43 Kenntnisse auffrischen möchten. Sie erler- 30259 Krautheim Donnerstag, 18.6.2020 nen Redewendungen, mit denen Sie sich in donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte den wichtigsten Alltagssituationen verstän- Frank, Realschule, 6 Termine, € 29 digen können. Erste Grammatikstrukturen werden systematisch vermittelt und mit Hilfe Zumba Fitness® mit Spaßfaktor abwechslungsreicher Aktivitäten geübt und © Anikonaann Zumba® Fitness ist ein lateinamerikanisch angewendet. Auch Interessantes über die la- inspiriertes Tanz-Fitnessprogramm, das Spaß teinamerikanische und spanische Kultur wird macht. Mitreißende Musik und einfache ENGLISCH vermittelt. Hasta pronto! Tanzschritte ermöglichen es auch ungeübten 42202 Krautheim Montag, 2.3.2020 Teilnehmern, viel Spaß zu haben. Wenn Sie Englisch A1 montags 19-20:30 Uhr, mit Claudia Roque, fitter werden, abnehmen oder einfach nur Realschule, 10 Termine, € 50 / (bei 10 Teilneh- Für Anfänger Spaß haben wollen, sind Sie im Kurs genau mern). Lehrbuch: ene A1, Der Spanischkurs. richtig. Langweilige Workouts gehören der Dieser Kurs ist für Personen, die Englisch Vergangenheit an! lernen möchten und bisher über geringe 30260 Krautheim Dienstag, 3.3.2020 Vorkenntnisse verfügen. In kleinen Schritten dienstags 19-20 Uhr, mit Johanna Göller, Eu- werden mit vielen Übungen Grundkenntnisse gen-Seitz-Bürgerhaus, 10 Termine, € 48 der englischen Sprache vermittelt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, 40604 Krautheim Mittwoch, 4.3.2020 Handtuch und Getränke. mittwochs 19-20:30 Uhr, mit Waltraut © Brian Jackson

65 Außenstelle Kupferzell

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Ingrid Egner • Kursnummer Am Rathaus 5 • Vor- und Nachname 74635 Kupferzell • vollständige Adresse Telefon: 07944 2339 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Johann-Friedrich-Mayer-Schule, Gartenstraße 22-24 • Carl-Julius-Weberhalle, Jahnweg 2 • Hallenbad, Gartenstraße 22 • Altes Rathaus Fessbach, Am Rathaus 13 • Seefeldhaus, Seestraße 33, Westernach • Akademie Residenz von Wangenheim, Lindenstraße 37, Westernach

Urmodell aller Fernsehtürme weltweit. Wir de aus dem Boden. Daran anschließen wird GESELLSCHAFT / bekommen eine individuelle Führung durch sich ein dreigeschossiges Büro- und Aus- UMWELT das denkmalgeschützte Bauwerk und ge- stellungsgebäude. Eine Brücke verbindet die nießen den eindrucksvollen Rundblick über beiden Gebäude. Die Halle und der Besucher- Reizvolle Gärten durch gute die Großstadt. In der Mittagspause gibt es Pavillon werden aus Holz errichtet. Ideen, der sichere Weg zum zahlreiche Gelegenheiten zum Mittagessen, 10320 Dienstag, 19.5.2020 Gartenglück! Bummeln oder zu weiteren Museumsbesu- 15-16:30 Uhr, mit N.N., Marketing SWG In jedem Garten schlummern interessante chen in der Innenstadt. Danach lassen wir Schraubenwerk Gaisbach GmbH, Treffpunkt: Gestaltungsmöglichkeiten, die das Grund- uns durch die Jahrhundertbaustelle S21 füh- Eingang Besucherpavillon, Am Bahnhof 49, stück attraktiv aufwerten und die Pflege ren. Mit Sicherheitsausrüstung betreten wir Waldenburg, gebührenfrei. vereinfachen - nur bleiben sie den meisten diese und erleben den Baufortschritt. Die Besitzern verborgen. Das soll sich mit die- Baustellenführung setzt ein Mindestmaß an sem Vortrag ändern. Erfahren Sie mehr über körperlicher Fitness voraus. Gehhilfen sind HOHENLOHER ARCHIVE geschickte Wegeführung, Lieblingsplätze nicht gestattet. Alternativ dazu erfolgt die für Sitzenbleiber, leichtes Spiel mit Kies und kürzere Führung durch das Baustellenmuse- Ortsgeschichte im Gespräch Gräsern, heimelige Gartenräume, belebendes um mit Blick auf die Baustelle von oben. (Bit- Eröffnungsveranstaltung zum Kurspro- Wasserspiel, fruchtiger Naschgarten, aroma- te bei Anmeldung mitteilen.) Um ca. 18:15 jekt „Geschichte vor der Haustür” tisches Kräuterbeet, Spiel von Blattschmuck Uhr begeben wir uns auf den Heimweg. Die große Weltgeschichte, die Entwicklung und Blüte, Hingucker und andere optische 10050 Kupferzell Donnerstag, 14.5.2020 von Kultur, Gesellschaft und politischer Pra- Tricks. Zudem erhalten Sie zahlreiche Pflanz- 8-21:30 Uhr, mit Ingrid Egner, u. a., € 60 / xis spiegeln sich im Kleinen und Alltäglichen vorschläge. Die überlegte Pflanzenverwen- inkl. Busfahrt, Führungen und Reisebeglei- wider. Spuren des Vergangenen finden sich dung ist wichtigstes Gestaltungspotential ei- tung. Anmeldeschluss: 30.3. Abfahrtsorte gleich vor der Haustür und laden zum Nach- nes ansprechenden Gartens. Der Referent ist und -zeiten: Krautheim, Busbahnhof: 8 Uhr, spüren und Forschen ein. Zum Auftakt des erfahrener Gartenplaner. Er wird mit seinen Schöntal-Bieringen, Jagsttalhalle: 8:15 Uhr, Kursprojektes „Geschichte vor der Haustür”, Farbfotos überraschende Beispiele aufzeigen. Forchtenberg, Busbahnhof: 8:30 Uhr, Künzel- das der neu gegründete Verein „Hohenlohe 10021 Kupferzell Donnerstag, 5.3.2020 sau, Wertwiesen: 8:50 Uhr, Kupferzell, Bus- historisch. Freundeskreis des Hohenlohe- 19:30-21:45 Uhr, mit Rainer Schlipf, Johann- haltestelle „Untere Vorstadt”: 9 Uhr. Zentralarchivs” in Kooperation mit zahlrei- Friedrich-Mayer-Schule, € 9. Notizblock nicht chen Vereinen und Initiativen durchführt, vergessen. soll ein Podiumsgespräch in die Thematik SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH einführen und Lust auf die Beschäftigung baut Produktionshalle aus Holz und eige- mit der lokalen Geschichte machen. Als Ge- Fernsehturm- und S21-Führung nen Schrauben sprächspartner stehen Profis und Laien der Stuttgart - von ganz oben bis ganz unten Die SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH - historischen Ortsforschung bereit, die sich Anlässlich des Jubiläums „70 Jahre VHS Geschäftsbereich Produktion in Waldenburg der Diskussion und den Fragen des Publi- Künzelsau” laden vier Außenstellen gemein- baut auf einer Fläche von 12.800 m² eine kums stellen. Anschließend wird das Kurs- sam zu einer Tagesfahrt nach Stuttgart ein. Produktionshalle der besonderen Art. Mit projekt insgesamt vorgestellt. Wir fahren stressfrei mit dem Reisebus in enormen Abmessungen von fast 97 m auf 10199_1 Kupferzell Freitag, 13.3.2020 die Landeshauptstadt. Am Vormittag besu- 114 m und einer Höhe von rund zwölf Me- 18-19:30 Uhr, mit Jan Wiechert, Akademie chen wir den Stuttgarter Fernsehturm, das tern wächst sie derzeit auf dem Firmengelän- für Landbau und Hauswirtschaft, gebühren-

66 Außenstelle Kupferzell frei, ohne Anmeldung. Weitere Informationen Patchwork Vinyasa-Yoga über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuen- Für Anfänger und Fortgeschrittene In diesem Yoga stehen die Asanas (Körper- stein, Tel.: 07942 94780-0. Die Kunst des Patchwork und Quiltens kann übungen) und Pranayama (Atemübungen) in ihrer Vielfalt immer wieder neu entdeckt im Vordergrund. Der ganze Körper wird mit Die Wahrheit hinter dem Wort werden. Oft führen viele Wege zum ge- fließenden Bewegungen gekräftigt und ge- Archivische Quellen kritisch interpretie- wünschten Ergebnis. Hier lernen Sie weitere dehnt, wobei der Fokus immer auf unserer ren und fundiert auswerten Tricks und Kniffe kennen. Anfänger wie Fort- Körpermitte und unseren Rücken liegt. Die Wer zu einem politischen Ereignis der Gegen- geschrittene erlernen oder vertiefen dabei Kurseinheit endet mit einer Entspannung. wart verschiedene Zeitungen oder Onlineme- ihre Grundlagen und Techniken. Es steht das Der Kurs ist für jedes Alter geeignet. dien durchstöbert, wird in den diesbezügli- traditionelle Patchwork im Mittelpunkt, mit 30138 Kupferzell Montag, 17.2.2020 chen Artikeln verschiedene Akzentsetzungen, dem Ziel, ein modernes Projekt ganz nach montags 10-11 Uhr, mit Daniela Frank, Füß- Deutungen und Bewertungen des Gesche- Ihren Wünschen zu realisieren. Die Dozentin bach, Bachstraße 28; Großer Raum, 10 Termi- henen finden. Ein Teil der Berichterstatter ist Bekleidungsdesignerin mit langjähriger ne, € 50. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, wird nicht neutral berichten, sondern seine Erfahrung im Thema Patchwork. Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. individuelle Sichtweise propagieren. In histo- 20907 Kupferzell Donnerstag, 20.2.2020 rischen Zeiten war dies nicht völlig anders. donnerstags 19-22 Uhr, mit Ines Khasani, Klassisches Hatha- Jedes Ereignis wurde auf der Basis der eige- Carl-Julius-Weber-Halle, 6 Termine, € 102. und Kundalini-Yoga nen Erfahrungswelt wahrgenommen, schon Bitte mitbringen zum 1. Termin: Nähmaschi- während des Hörens und Sehens gedeutet ne inkl. Patchworkfuß, Rollschneider, Matte, Klassisches Hatha- und Kundalini-Yoga, fa- und mitunter mit einer klaren Tendenz nie- Lineal Inch, Probestoffe. cettenreich, herausfordernd und meditativ. dergeschrieben. Auch historische Quellen Die Yogastunden bestehen aus Pranayama müssen also kritisch gelesen und interpre- Patchwork (Atemübungen), energetischen, feinstoffli- tiert werden, ehe die Auswertung gelingen chen Übungen, Sonnengruß, Asanas (Körper- Für Fortgeschrittene kann. Das methodische Handwerkszeug dazu stellungen) und Meditation/Mantra. Patchwork und Quilten: Noch mehr Vielfalt soll an diesem Abend anhand konkreter Bei- 30150 Kupferzell Dienstag, 18.2.2020 (neu) entdecken, weitere Wege zum ge- spiele vermittelt werden. dienstags 9:30-11 Uhr, mit Sara Roth, Eschen- wünschten Ergebnis beschreiten! Hier ver- 10199_5 Kupferzell Freitag, 15.5.2020 tal, „Treffpunkt”, 10 Termine, € 70. tiefen Fortgeschrittene ihre Grundlagen und 16-19 Uhr, mit Dr. Ulrich Schludi, Dr. Mark To- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- Techniken, lernen weitere Tricks und Kniffe bias Wittlinger, Akademie für Landbau und kennen und werden zum Profi. Es steht das te, Decke, Kissen, evtl. Meditationskissen und Hauswirtschaft, € 12. Anmeldung über das Ho- traditionelle Patchwork im Mittelpunkt, mit dicke Socken. henlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel.: 07942 dem Ziel, ein modernes Projekt ganz nach 94780-0 oder [email protected]. Ihren Wünschen zu realisieren oder Ihr Pro- BEWEGUNG / FITNESS jekt aus Kurs I abzuschließen. Die Dozentin UMWELTBILDUNG ist Bekleidungsdesignerin mit langjähriger Erfahrung im Thema Patchwork. Zumba Fitness® ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspi- 20908 Kupferzell Donnerstag, 28.5.2020 Alpakas treffen riertes Tanz-Fitness-Workout, das sich aus donnerstags 19-22 Uhr, mit Ines Khasani, heimische Wildkräuter lateinamerikanischer und internationaler Carl-Julius-Weber-Halle, 6 Termine, € 102. Mit Neuweltkameliten auf der Suche nach Bitte mitbringen zum 1. Termin: Nähmaschi- Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt heimischen Wildkräutern. Gemeinsam mit ne inkl. Patchworkfuß, Rollschneider, Matte, - ein dynamisches, begeisterndes und effek- den Alpakas der Familie Leutwein begeben Lineal Inch, Probestoffe. tives Fitness-System! Die Tanzbewegungen wir uns auf eine Kräuterwanderung. Die sind einfach zu erlernende Schritte, die den Kräuterpädagogin Inge Heinle wird uns auf Muskelaufbau in Po, Beinen, Armen, Körper- der Wanderung begleiten und Spannendes, ENTSPANNUNG mitte, Bauchmuskeln sowie den wichtigsten Wissenswertes und Lustiges über Kräuter Muskel im ganzen Körper - das Herz - fördern. erzählen. Ständiger Begleiter werden die Al- Hatha-Yoga Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer können pakas sein. Im Anschluss an die Wanderung Körperübungen und-haltungen (Asanas) zur einem Zumba-Workout sofort und einfach und einer wilden grünen Stärkung haben Sie Dehnung, Kräftigung u. für mehr Beweglich- folgen, da man kein Tänzer sein muss, um bei noch die Möglichkeit, die Alpakas auf der keit; Körperwahrnehmung, mit dem Atem zur ZUMBA® erfolgreich mitzumachen. Weide zu besuchen und zu erleben. Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stär- 30262 Kupferzell Montag, 2.3.2020 10438 Samstag, 16.5.2020 kung der Gesundheitskompetenzen für die montags 19-20 Uhr, mit Maria Luiza Diem, 14:30-16 Uhr, mit Sabine Heinle, Treffpunkt: stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Carl-Julius-Weber-Halle, 10 Termine, € 57. Vogelsang 25, Bauersbach, Fam. Leutwein 30108 Kupferzell Montag, 24.2.2020 Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, € 18. Bitte festes und geschlossenes Schuhwerk montags 17:30-18:45 Uhr, mit Beate Hufeisen, Handtuch und Getränke. und wetterentsprechende Kleidung tragen. Der Seefeldhaus Westernach, 10 Termine, € 59 Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet. 30109 Kupferzell Montag, 24.2.2020 Verschenken Sie einen VHS-Gutschein! montags 19-20:15 Uhr, mit Beate Hufeisen, Infos unter: www.vhs-kuen.de TEXTILES GESTALTEN Seefeldhaus Westernach, 10 Termine, € 59

67 Außenstelle Kupferzell

Muskelaufbautraining dem kritischen Hinterfragen und Beurteilen JUNGE VHS Mit Geräten des eigenen Denkens, der eigenen Stand- punkte und Handlungen. Erfahren Sie mehr Ob präventiv oder kurativ: Stärken Sie Ihre über Selbsterkenntnis und Selbstreflexion. Anfänger-Schwimmkurs Muskulatur, um Ihre Körperhaltung im Alltag Für Kinder ab 5 Jahren (Kleingruppe) zu verbessern und Ihr Bewegungsempfinden 30319 Kupferzell Montag, 20.4.2020 zu optimieren. montags 19:30-21 Uhr, mit Dagmar Uhl, Jo- Ziel ist es, das nasse Element nicht nur als hann-Friedrich-Mayer-Schule, 3 Termine, € 28 Spiel- und Tummelplatz zu erleben, sondern 30286 Kupferzell Mittwoch, 19.2.2020 sich vom Wasser tragen zu lassen, sich darin mittwochs 17-18 Uhr, mit Dirk Dihlmann, fortzubewegen und dabei die eine oder an- Praxis für PT DIKAmed, Untere Vorstadt 11, GESUNDHEIT / dere Schwimmtechnik kennen zu lernen. 10 Termine, € 80. Bitte mitbringen: bequeme ERNÄHRUNG 83063 Kupferzell Freitag, 14.2.2020 Kleidung, Sportschuhe und Handtuch. freitags 14-14:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- Vegetarisch, vegan lenbad Kupferzell, 10 Termine, € 87 PRÄVENTION / oder doch mit Fleisch? GESUNDHEIT In diesem Kurs wollen wir mehrere Ernäh- Aufbau-Schwimmkurs rungsformen unter einen Hut bekommen. Für Kinder ab 6 Jahren (Kleingruppe) Wechseljahre Dinkel-Auflauf mal vegan, vegetarisch oder Die elementare Wasserbewältigung wie Erfahren Sie, was es mit den Wechseljah- mit Fleisch genießen. Linsen-, Curry-, Hirse-, Tauchen, Gleiten, Springen und die ein oder ren auf sich hat. Die Wechseljahre sind kei- Nudelgerichte und vieles mehr stehen auf andere Grobform der Schwimmtechnik be- ne Krankheit, sondern eine ganz normale dem Programm. Dieser Kurs ist für Kochan- herrscht Ihr Kind schon. Weitere Bewegungs- Lebensphase. Was kann sich in dieser Zeit fänger geeignet. erfahrungen für Sicherheit und Ausdauer bil- den die Schwerpunkte dieser Übungseinheit. verändern und welche Beschwerden können 30522 Kupferzell Freitag, 20.3.2020 auftreten? 18-22 Uhr, mit Waltraud Egner, Johann- 83068 Kupferzell Freitag, 14.2.2020 30311 Kupferzell Donnerstag, 5.3.2020 Friedrich-Mayer-Schule, € 28 / zzgl. Kosten freitags 15-15:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- 19-20:30 Uhr, mit Dagmar Uhl, Johann-Fried- für Lebensmittel € 11. lenbad Kupferzell, 10 Termine, € 87 rich-Mayer-Schule, € 9 Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Spültuch, Aufbewahrungsgefäße, Schneide- Kräuterwanderung brett, gutes Messer, Getränk. Eine Wohltat für den Körper sind die Früh- lingskräuter, die jetzt wieder am Wegesrand ENGLISCH wachsen. Viele Kräuter sind in der Lage, den Stoffwechsel in Schwung zu bringen, indem sie vitalisierend, blutreinigend und ausschei- Englisch Refresher dend wirken. Lassen Sie uns auf dieser Wan- Für Wiedereinsteiger derung die heimischen Kräuter bestimmen, Wir laden Sie ein zu diesem Auffrischungs- © yanlev Wissenswertes über sie erfahren. Ein Wissen, kurs. In einer Gesprächsrunde trainieren Sie das im Zeitalter von Fastfood und Vitamin- mit einem muttersprachlichen Dozenten Ihr Bildungsberatung pillen in Vergessenheit zu geraten droht. Englisch über allgemeine interessante The- Zum Abschluss kehren wir noch ein zu einem Die Volkshochschule Künzelsau ist Mitglied im Lan- men. Wer Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 desnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Würt- kleinen Imbiss mit grüner Kräutersuppe und hat und viel freies Sprechen üben möchte, Brot, natürlich auch mit Kräutern. temberg und bietet Ihnen individuelle Beratung, kann hier in familiärer Atmosphäre seinen damit Sie die für Sie passende Weiterbildung finden. 30317 Kupferzell Montag, 27.4.2020 Wortschatz erweitern und fließender werden. Die Weiterbildungsberatung wendet sich an: 16:30-19 Uhr, mit Inge Heinle, Treffpunkt Ohne Kursbuch. Materialien inklusive. • berufliche Neueinsteiger, also Schüler, Studieren- Bahnpark Kupferzell, € 15 40623 Kupferzell Montag, 17.2.2020 de etc., montags 17:45-19:15 Uhr, mit Jawad Mughal, • Berufstätige, die sich neu orientieren wollen so- Homöopathie und Selbsterkenntnis Johann-Friedrich-Mayer-Schule, 10 Termine, wie, Die Homöopathie gehört zu den alternativ- € 55 / (bei 10 Teilnehmern). • Berufstätige, die ihr berufliches Fundament ver- medizinischen Behandlungsformen. Was be- breitern wollen. deutet eigentlich Homöopathie und worauf Dabei orientieren wir uns an Ihren Interessen sowie basiert sie? Sie soll die Selbstheilungskräfte an Ihren persönlichen Zielen – und finden gemein- des Körpers nach dem sogenannten Ähnlich- sam mit Ihnen den richtigen Weg. Unsere Beratung keitsprinzip stimulieren. Was heißt das? Er- ist an klaren Qualitätsstandards ausgerichtet. Wir fahren Sie Wissenswertes über die klassische beziehen bei der Suche nach Weiterbildungsmög- Homöopathie. Eine gute Selbstbeobachtung lichkeit die Angebote unterschiedlicher Bildungs- und Selbstkenntnis ist hilfreich im Umgang träger mit ein und gewährleisten eine unabhängige Beratung. Die Beratung ist für Sie kostenlos. mit Ihrer Gesundheit. Selbsterkenntnis ist Weitere Informationen finden Sie auch online unter eng verwandt mit Selbstreflexion, dem Nach- www.lnwbb.de denken über sich selbst und der Selbstkritik, © Imilian

68 Außenstelle Mulfingen

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Regina Landwehr • Kursnummer Oberes Haag 13 • Vor- und Nachname 74673 Mulfingen • vollständige Adresse Telefon: 07938 992465 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Kulturscheune im Dorfgemeinschaftshaus, Kirchweg 1 • Bischof-von-Lipp-Gemeinschaftsschule, Schulweg 16 • Stauseehalle, Bachgasse 51 • Herrenhaus in Buchenbach, Langenburger Straße 10 • Schule Jagstberg (Kindergarten), Oberes Haag 18

10820 Mulfingen Samstag, 18.4.2020 UMWELTBILDUNG 9-16:30 Uhr, mit Franz Jakob, Rathaus Ailrin- MALEN gen, € 8. Bitte mitbringen: Rucksackvesper, Pflanzenspaziergang festes Schuhwerk (Laufstrecke ca. 12 km). Aquarellieren und Blumensträuße Es wird die Technik des wasserlöslichen Ma- Schon als Kind haben wir alle gerne Blumen LITERATUR lens ausprobiert. Die individuelle künstleri- sche Möglichkeit der Teilnehmer wird in der von der Wiese gepflückt und Sträuße daraus Gruppe besprochen. Vorgegebene Themen gemacht. Auf unseren schönen Wiesen im Das Rätsel von Regenbach bieten jedem Teilnehmer die Möglichkeit, Jagsttal blühen im Frühling viele verschiedene Autorenlesung und Gespräch diese im Rahmen seiner Fähigkeiten umzu- Wiesenblumen. Wir wollen einen Spaziergang mit Katja Hildebrand und Hans-Jörg Wilhelm setzen. Ziel ist die Selbstständigkeit im gelo- entlang der Blumenwiesen machen, uns dabei ckerten, unverkrampften Umgang mit Aqua- anschauen, was dort alles wächst und einige Magnus Treu, ein selbstständiger Schaum- rellfarbe, Pinsel und Papier. Blumen für einen Wiesenblumenstrauß pflü- weinhersteller übernimmt mehr zufällig die cken. Den Spaziergang beenden wir gemütlich Rolle des Ortshistorikers im beschaulichen Bitte jeweils mitbringen: vorhandenes Mate- mit Kaffee, Tee und Kuchen. Am Ende können Unterregenbach, wo im Mittelalter eine große rial (Aquarellfarben, Pinsel, Wasserbehälter, Tuch, Schwamm usw.). wir die gepflückten Blumen zu einem schönen Basilika stand. Was steckt hinter diesem Bau- Strauß zusammenbinden. Treffpunkt am Rat- werk? Er macht es sich zur Lebensaufgabe, 20715 Mulfingen Donnerstag, 5.3.2020 haus, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. die Rätsel von Regenbach zu lösen. Plötzlich donnerstags 19-21 Uhr, mit Gaby Rühling, tauchen Krähen auf, die immer wieder merk- Bischof-von-Lipp-Schule, 8 Termine, € 68 10439 Mulfingen Samstag, 23.5.2020 würdige Kreise am Himmel ziehen und die ihn 14-17 Uhr, mit Karin Öchslen, Rathaus, € 14 / 20716 Mulfingen Donnerstag, 14.5.2020 mitnehmen auf verschiedene Reisen in längst zzgl. Materialkosten € 4. donnerstags 19-21 Uhr, mit Gaby Rühling, vergangene Zeiten. Ein historischer Roman. Kleines Messer oder Rebschere mitbringen. Bischof-von-Lipp-Schule, 8 Termine, € 68 Der Hohenloher Schaumwein-Pionier Hans- Jörg Wilhelm erläutert kurzweilig, wie Hobby RELIGION / ETHIK zum Beruf wurde und was „dahintersteckt”. TEXTILES GESTALTEN 20170 Mulfingen Freitag, 27.3.2020 Spirituelle Wanderung 19-21:30 Uhr, mit Katja Hildebrand, Hans- Einohrhasen häkeln auf dem Pfad der Stille Jörg Wilhelm, Bürgersaal, € 7 / Gebühr für Grundkenntnisse Schaumweinverkostung extra. In der Pause Wir starten um 9 Uhr in Ailringen am Rat- Grundkenntnisse des Häkelns werden in Möglichkeit zur Schaumweinverkostung. haus und wandern vorbei an der Kirche mit diesem Kurs vermittelt. Von Maschenan- dem historischen Friedhof über den Eselspfad schlag über Luftmaschen, feste Maschen, zum Judenfriedhof Hohebach. Von dort aus halbe Stäbchen, ganze Stäbchen und Ket- geht es am Generationenpfad entlang nach tenmaschen bis hin zum Runden und Rei- Dörzbach. Die nächsten Ziele sind die Eishöh- hen häkeln. Ziel des Kurses soll sein, Sie für len in Dörzbach und die Messbacher Stäffele. das Häkeln zu begeistern und am Ende soll Nun erwarten uns die Kapelle St. Wendel und ein kleiner Einohrhase gehäkelt werden. Für die Hohebacher Brücke. Anschließend wieder Frauen und Männer, bitte nur Rechtshänder. zurück nach Ailringen bis etwa 16 Uhr. Un- 20913 Mulfingen Freitag, 13.3.2020 terwegs werden spirituelle Einlagen einge- und 3.4., jeweils 18:30-21 Uhr, mit Anna-Ma- baut. Einfach mal überraschen lassen! © privat ria Burkert, Regina Landwehr, Rathaus Ailrin-

69 Außenstelle Mulfingen gen, 2 Termine, € 17 / zzgl. Materialkosten ca. derungen des Alltags gerecht zu werden und und Tanzbewegungen zusammensetzt. Ein € 3. Bitte mitbringen: Schere, Häkelnadel Gr. den Körper und Geist leichter zu entspannen. dynamisches, begeisterndes und effektives 2,5 oder 3. Das Leben wird bewusster und harmonischer. Fitness-System! Die Tanzbewegungen sind Die verschiedenen Yogastellungen wirken einfach zu erlernende Schritte, die den Mus- auf den ganzen Körper. Die Atemübungen kelaufbau in Po, Beinen, Armen, Körpermitte, regen den Energiefluss im Körper an, durch Bauchmuskeln sowie den wichtigsten Mus- die Entspannung wird Stress abgebaut. Die kel im ganzen Körper - das Herz - fördern. Übungen sind leicht zu erlernen und auch für Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer können Neueinsteiger geeignet. Bitte jeweils mitbrin- einem Zumba-Workout sofort und einfach gen: Matte, Wolldecke, kleines festes Kissen, folgen, da man keine Vorkenntnisse braucht, bequeme Kleidung, warme Socken. um bei ZUMBA® erfolgreich mitzumachen. 30123 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 30264 Mulfingen Dienstag, 18.2.2020 mittwochs 18-19:15 Uhr, mit Tatjana dienstags 19-20 Uhr, mit N.N., Kulturscheune, © privat Kuxhausen, Kulturscheune, 10 Termine, € 55 12 Termine, € 57. Bitte mitbringen: Sportklei- 30124 Mulfingen Mittwoch, 27.5.2020 dung, Turnschuhe, Handtuch und Getränke. HANDWERK mittwochs 18-19:15 Uhr, mit Tatjana Kuxhausen, Kulturscheune, 7 Termine, € 39 Rücken Fit und Muttertag - 30125 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 Progressive Muskelentspannung Herzen aus Weiden flechten mittwochs 19:30-20:45 Uhr, mit Tatjana In diesem Kurs werden gezielt Übungen ge- Noch keine Geschenkidee zum Muttertag? Kuxhausen, Kulturscheune, 10 Termine, € 55 macht, die den Rücken stärken. Ziel ist es, die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur Wie wäre es, wenn Sie Ihre Mutter mit einem 30126 Mulfingen Mittwoch, 27.5.2020 zu mobilisieren und zu kräftigen. Die Pro- aus Weiden selbstgeflochtenem Herz über- mittwochs 19:30-20:45 Uhr, mit Tatjana gressive Muskelentspannung (PMR) ist eine raschen? Ein dekoratives Element zum Auf- Kuxhausen, Kulturscheune, 7 Termine, € 39 hängen oder als Sticker für den Blumenkübel Methode, die seit Jahrzehnten erfolgreich zur oder den Garten. Entspannung angewendet wird. Die PMR ist BEWEGUNG/FITNESS leicht zu erlernen und jederzeit anwendbar. 21044 Mulfingen Montag, 27.4.2020 Bereits nach kurzer Übungszeit spürt man 19-21 Uhr, mit Bernhard Zenkert, Alte Schule die positive, ganzheitliche Wirkung auf das Jagstberg, € 12 / zzgl. Materialkosten € 8. Step by Step gesamte Wohlbefinden. Darüber hinaus kön- Bitte mitbringen: Rebschere. Step-Aerobic trainiert die Ausdauer, stärkt nen Muskelverspannungen aufgespürt und das Herz-Kreislauf-System, strafft die Mus- gelockert werden. MUSIKALISCHE PRAXIS kulatur und verbrennt Kalorien. Mit Hilfe eines Steps und zu motivierender Musik wer- 30275 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 den kleine Schrittfolgen entwickelt, Armbe- mittwochs 17:15-18:15 Uhr, mit Bettina Stier, Badejazz an der Jagst: wegungen kommen dazu - fertig ist ein ef- Stauseehalle, 8 Termine, € 38. Bitte mitbrin- Romantisches Open-Air fektives und dynamisches Fitnessprogramm, gen: Matte, Decke, ein kleines Kissen und war- in Mulfingen-Eberbach das Spaß macht! Ob Anfänger oder Fortge- me Socken. Patrick Siben und sein „ Saloniker String and schrittene: Wer Lust hat, sich zu bewegen Swing Orchestra” spielen live und unplugged und dabei ordentlich in Schwung kommen PRÄVENTION / originalen Jazz mitten im Wasser. Ragtime, möchte, ist hier genau richtig. GESUNDHEIT Blues und Swing aus der Feder der Urgestei- 30223 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 ne des American Jazz. mittwochs 18:15-19:15 Uhr, mit Bettina Stier, Kuren mit der Biochemie 21370 Mulfingen Montag, 27.7.2020 Stauseehalle, 10 Termine, € 47 nach Dr. Schüßler 19-21 Uhr, Herrenhaus Buchenbach, € 15. Wie komme ich gesund und fit durch den Bitte Badesachen, Decken und gefüllte Pick- Pump it up - Ganzkörpertraining Winter und wie stärke ich auf natürliche Wei- nickkörbe mitbringen. Kartenreservierung im mit Langhantel se mein Herz-Kreislauf-System? Wie bekom- Herrenhaus Buchenbach, Tel. 07938 992035 Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt me ich im Frühjahr so viel Energie und Power, oder E-Mail info@erlebnis-mittleres-jagst- trainiert. Einfache Moves mit frei wählbaren dass ich Bäume ausreißen kann? Mit Kuren tal.de. Mit dem Herrenhaus Buchenbach. Gewichten (je nach Kraft und Vorerfahrung) von Schüßler-Salzen können Sie auf sanfte stärken die Muskulatur. Weise Ihre Gesundheit fördern und stärken. ENTSPANNUNG 30253 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 30305 Mulfingen Montag, 17.2.2020 mittwochs 19:15-20:15 Uhr, mit Bettina Stier, 19-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheune, € Yoga Stauseehalle, 6 Termine, € 28 10 / zzgl. Kosten für ein Skript € 2. Yoga ist ein aus Indien stammendes ganz- heitliches Übungssystem. Yoga ist zudem ein Zumba Fitness® Hüfte - Knie - Fuß - Übungsweg, der den Menschen in seiner gan- ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspirier- so bewegt es sich zen Vielfalt anspricht. Sie lernen durch viel- tes Tanz-Fitness Workout, das sich aus latein- In diesem Vortrag wird dargestellt, wie gut fältige Yoga- und Atemübungen, den Anfor- amerikanischer und internationaler Musik diese drei Gelenke miteinander arbeiten. Wir

70 Außenstelle Mulfingen werden ein wenig hinter die Kulissen schau- Der Rücken zwickt - warum - GESUNDHEIT / en und herausfinden, dass der Körper bzw. wieso - was tun? das Bein mit seinen verschiedenen Struktu- ERNÄHRUNG Unser Körper ist sehr komplex aufgebaut, hier ren (Knochen, Muskeln, Bänder, Kapsel und erfahren Sie, woher der Schmerz kommt, was Nerven) sehr logisch und konsequent aus- Make my Müsli alles Schmerz auslösen kann, welche Hinwei- gestattet ist. Wenn Sie wissen, wie gut die- se uns der Körper im Vorfeld bereits gegeben Ein idealer Start in den Tag oder als Snack für se drei Gelenke funktionieren, verstehen Sie hat und was wir dann auch im Vorfeld bereits zwischendurch, ein Energieschub. Aus leckeren auch, warum manchmal das Knie wehtut, Zutaten bereiten wir ein leckeres und gesun- tun können. Auch gibt es Wehwehchen, die obwohl die Ursache aus der Hüfte kommt des Müsli zu. Im Kurs werden verschiedene Va- zum Zwicken und Zwacken führen und dann und dass ein verletztes Kreuzband die ganze rianten zubereitet und verkostet. Bsp. Roasted irgendwann einen größeren Schmerz auslö- Crunchy Müslis, Superfood-Müslis, Porridge ... Funktion des Knies behindern kann. sen und von anderen Symptomen begleitet 30310 Mulfingen Dienstag, 3.3.2020 werden. Zwicken und Zwacken ist physiolo- 30510 Mulfingen Donnerstag, 5.3.2020 19:30-21 Uhr, mit Sabine Hirschlein, Praxis gisch, was der Körper uns damit sagen möch- 18-20:30 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- für Physiotherapie, € 9 te, das versucht die Dozentin mit verschiede- von-Lipp-Schule, € 18 / zzgl. Kosten für Le- nen Ursache-Folge-Ketten, wie z. B. Arthrose, bensmittel ca. € 6. Bitte mitbringen: Schürze, Kräuternachmittag Kopfschmerzen, Schwindel aufzuzeigen. 4 Schraubgläser à 250 ml mit Deckel für Kost- proben. Mit Karin Öchslen 30330 Mulfingen Dienstag, 23.6.2020 An Mariä Himmelfahrt gibt es teilweise noch 19:30-21 Uhr, mit Sabine Hirschlein, Praxis die Tradition, dass verschiedene Kräuter ge- für Physiotherapie, € 9 JUNGE VHS sammelt und im Gottesdienst gesegnet wer- den. Die Kräutersträuße dienen das Jahr über GESUNDHEITSPFLEGE Jagdliche Waldbegegnung als Apotheke oder werden zum Schutz vor Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Blitzschlag oder Geistern unter das Dach ge- Haare hochstecken Hier könnt Ihr Interessantes zu Jagd, Wild hängt. Kräuter, die in den 30 Tagen nach Ma- leicht gemacht und Wald kennen lernen. Bei einer kleinen riä Himmelfahrt gesammelt werden, sind be- Wanderung durch den Wald gibt es viel zu Passend zur bevorstehenden Hochsaison der sonders wirksam. Das Wissen der Kräuter ist entdecken. ziemlich aus unserem Alltag verschwunden. Hochzeiten oder andere Festlichkeiten üben 81040 Mulfingen Samstag, 20.6.2020 Den Nachmittag wollen wir diesen Pflanzen wir im Zweier-Team eine schicke Hochsteck- 13-16 Uhr, mit Jolande Wolpert, Treffpunkt: widmen und Kräuterbüsche binden, Kräuter frisur. Schritt für Schritt werden die Grundla- Sägewerk Wolpert Mulfingen, € 2. Bitte mit- kennen lernen und sammeln. Aus den Kräu- gen des Hochsteckens gezeigt. Nadeln plat- bringen: gutes Schuhwerk und kleines Vesper. tern wird zusammen ein leckeres Essen gezau- zieren, abteilen, toupieren sowie Flecht- oder bert, das zum Ende gemeinsam gegessen wird. Drehelement. Bitte paarweise anmelden, mit Freundin, Schwester oder Mama. Bunte Eier 30318 Mulfingen Samstag, 15.8.2020 und leckeres Ostergebäck Samstag, 15.08.2020 15-19 Uhr, mit Karin 30460 Mulfingen Montag, 11.5.2020 Für Kinder von 6 bis 14 Jahren Öchslen, Herrenhaus Buchenbach, € 8 / zzgl. 18-20:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Kultur- Lebensmittelkosten. Kartenreservierung im scheune, € 16 / Gebühr pro Team. Im Kurs werden Eier mit Naturmaterialen ge- Herrenhaus Buchenbach, Tel. 07938 992035 Bitte mitbringen: Handspiegel, Kamm/Bürste, färbt, die dann natürlich zu Hause ins Oster- oder E-Mail info@erlebnis-mittleres-jagst- Haarspray, Haargummis, Haarnadeln, Dutt- nest gelegt werden dürfen. Während die Eier tal.de. Mit dem Herrenhaus Buchenbach. kissen, Glätteisen (soweit vorhanden). Farbe annehmen, wird leckeres Ostergebäck gebacken. Homöopathie to go Schmink-Workshop 83085 Mulfingen Donnerstag, 9.4.2020 Erfahren Sie, wie Sie mit der Unterstützung In diesem Kurs können Sie lernen, sich typge- 16-19 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- von-Lipp-Schule, € 20 / zzgl. Kosten für Le- von homöopathischen Mitteln sich und Ihren recht zu schminken. Lernen Sie eine passende bensmittel ca. € 3. Bitte mitbringen: Schürze, Lieben helfen können. Egal ob einen nach ei- Schminktechnik, die leicht, schnell und sicher evtl. kleine Eierschachtel, Behälter für Gebäck. nem üppigen Mahl der Magen plagt oder beim anzuwenden ist. Die Ihre Persönlichkeit per- Skifahren sich eine Erkältung oder gar eine fekt unterstreicht und Sie trotzdem natürlich Bindehautentzündung anbahnt. Ob ein Insekt aussehen lässt. Auf die Haut zu achten ist Muttertags-Überraschung, gestochen hat oder nach dem Baden sich eine klug, denn man kann sie nicht ersetzen. backen zum Muttertag Blasenentzündung bemerkbar macht. Ob nach 30465 Mulfingen Mittwoch, 19.2.2020 Für Kinder von 6 bis 14 Jahren einem Sturz oder einer anstrengenden Wan- 18-20 Uhr, mit Christine Ruck, Seidelklingen Zum Muttertag wollen wir gemeinsam ba- derung sich die Glieder melden. An diesem Weldingsfelder Str. 10/1, € 25 cken und die Mama mit Köstlichkeiten über- Abend erhalten Sie Informationen zur Ho- 30466 Mulfingen Mittwoch, 26.2.2020 raschen. möopathie und zu homöopathischen Mitteln, 18-20 Uhr, mit Christine Ruck, Seidelklingen 83092 Mulfingen Samstag, 9.5.2020 die unterstützend helfen können. Weldingsfelder Str. 10/1, € 25 14-17 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- 30320 Mulfingen Montag, 4.5.2020 30467 Mulfingen Mittwoch, 11.3.2020 von-Lipp-Schule, € 20 / zzgl. Kosten für Le- 19-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheune, 18-20 Uhr, mit Christine Ruck, Seidelklingen bensmittel ca. € 4. Bitte mitbringen: Schürze € 10 / zzgl. Kosten für Skript € 2. Weldingsfelder Str. 10/1, € 25 und zwei größere Behälter.

71 Außenstelle Niedernhall

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Daniela Seiffer • Kursnummer Hörnlesweg 10 • Vor- und Nachname 74676 Niedernhall • vollständige Adresse Telefon: 07940 5033078 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Rathaus, Hauptstraße 30 • Bildungszentrum, Brückenwiesen 8-10 • Solebad, Brückenwiesen • Alte Kelter, Keltergasse 3 • Kindergarten, Schulstraße 32 • Kindergarten Giebelheide, Schöntaler Straße 17 • Sporthalle, Brückenwiesen 11

GESELLSCHAFT 10920 Samstag, 18.4.2020 PLASTISCHES GESTALTEN 11-13 Uhr, mit Alexander Wohlfarth, Treff- punkt: Stadthalle Ingelfingen € 7 Töpfern für Erwachsene Rauschgiftkriminalität 10921 Samstag, 6.6.2020 Während bei den meisten Straftaten ein 20-22 Uhr, mit Alexander Wohlfarth, Treff- In diesem Kurs lernen Sie das Material Ton kennen. Sie können mit verschiedenen Tonsor- Rückgang der Fallzahlen zu verzeichnen punkt: Stadthalle Ingelfingen € 7 ist, nimmt die Rauschgiftkriminalität in ten arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände Deutschland kontinuierlich zu. Es sind dabei oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, keinesfalls nur die großen Städte betroffen, dass Sie Freude am Gestalten und Formen mit sondern auch der ländliche Raum. Drogen- Ton haben und gespannt auf Ihre Werke war- handel ist ein äußerst lukratives Geschäft, ten. Es können je nach Fertigkeit auch größere allein in Deutschland gehen die jährlichen Gefäße/Figuren geformt werden. Umsatzzahlen in die Millionen. Auf der an- 20811 Niedernhall Dienstag, 25.2.2020 deren Seite steht das Leid der Betroffenen dienstags 19:30-21:45 Uhr, mit Ulrike Ben- sowie das offenbar dem Menschen imma- dele, Bildungszentrum; Grundschule (Räume nente Streben nach Rausch. Dennoch ist Ganztagsbetreuung), 6 Termine, € 53 / zzgl. für die meisten die Welt der Drogen und der © privat Materialkosten € 3,20 pro verbrauchtem kg Rauschgiftkriminalität ein unbekanntes Feld. Ton. Diese werden direkt mit der Kursleiterin Der Vortrag bietet interessante Einblicke und NATURWISSENSCHAFTEN abgerechnet. Mitzubringen: Trikotlappen, vermittelt überraschende Erkenntnisse. Wer Plastiktüte und evtl. Schürze. weiß z. B. schon, dass Heroin bis vor nicht allzu langer Zeit als Hustensaft Verwendung Fledermäuse - Töpfern für Kinder fand? Der Kursleiter ist Erster Staatsanwalt heimliche Jäger der Nacht von 7 - 12 Jahre bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Paul Schumacher von der NABU-Gruppe In diesem Kurs lernt ihr das Material Ton ken- 10030 Niedernhall Donnerstag, 7.5.2020 Künzelsau informiert an diesem Abend über nen. Ihr könnt mit verschiedenen Tonsorten 19:30-21 Uhr, mit Dr. Philipp Molsberger, Rat- unsere heimlichen Jäger der Nacht - die Fle- arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände haus, € 5 dermäuse. Themen wie Verbreitung, Quar- oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, tier- und Lebensansprüche, Fortpflanzung dass ihr Freude am Gestalten und Formen mit und Schutzmaßnahmen werden behandelt. Ton habt und gespannt auf eure Werke seid. STADTKULTUR Nach dem theoretischen Teil mit Präparaten 82080 Niedernhall Freitag, 6.3.2020 werden wir am Kocher mit Hilfe eines Bat- Freitag, 6.3., 13.3., 3.4., je 14:30-16:45 Uhr und Detektors auf „Fledermausjagd” gehen. Die Samstag, 7.3., 9-11:45 Uhr, mit Ulrike Bende- Stadtführung Ingelfingen le, Bildungszentrum Grundschule (Räume Führung ist kostenlos. Bei Regen entfällt die Führung durch die historische Altstadt. Ganztagsbetreuung), 4 Termine, € 35 / zzgl. Führung. Geschichte rund um die Nikolauskirche, Materialkosten € 3,20 pro verbrauchtem kg den Schwarzer Hof, das neue Schloss, den 11048 Niedernhall Samstag, 20.6.2020 Ton. Diese werden direkt mit der Kursleiterin Schlossgarten und die Residenz - bis Fried- 21-23 Uhr, mit Paul Schuhmacher, Kocher- abgerechnet. Bitte mitbringen: Trikotlappen, rich Ludwig. brücke Criesbach, gebührenfrei. Plastiktüte und evtl. Schürze.

72 Außenstelle Niedernhall

Warum betrifft es uns alle? Ist es wirklich so fen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, HANDWERK dramatisch oder ist es nur eine neuzeitliche Stärkung der Gesundheitskompetenzen für Erscheinung? Was für Lösungsansätze gibt die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Stahlbildhauen und Plasmaschneiden es und wie können wir Mobbing im privaten Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, von Objekten, Skulpturen, Stelen, Plas- oder beruflichen Alltag entgegentreten? Im Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. tiken, Bilder und Assemblagen aus Stahl Anschluss an den Vortrag besteht die Mög- 30110 Niedernhall Mittwoch, 26.2.2020 lichkeit zum Austausch. Im Kurs entstehen Figuren, Objekte, Skulpturen, mittwochs 17-18:15 Uhr, mit Beate Hufeisen, Stelen, Plastiken, Bilder und alles, was das kre- 30182 Niedernhall Mittwoch, 29.4.2020 Kindergarten, Schulstraße 10, Termine, € 59 ative Herz begehrt, aus Stahl. Die Oberflächen 19-21 Uhr, mit Matthias Bartsch My PROTEC- 30111 Niedernhall Mittwoch, 26.2.2020 sind von rostig, glänzend, bis farbig golden pa- TION-Sportschule, Ziegelweg 3, € 9 mittwochs 18:30-19:45 Uhr, mit Beate Hufeisen, tiniert. Sie werden dabei fachkundig in den si- Kindergarten, Schulstraße 10, Termine, € 59 cheren Umgang mit den Maschinen und in den Selbstverteidigungskurs Basics Prozess der Gestaltung von mir begleitet. Wir Für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren Ganzkörperkräftigung - verwenden Schrott vom Schrottplatz oder mit- Der Selbstverteidigungskurs richtet sich an gebrachten Schrott sowie neues Material. Am bewegen statt schonen alle Frauen ab 16 Jahren, die sich in brenz- Ende des Workshops nehmen Sie eine phantas- Dieses intensive Ganzkörpertraining ist für ligen Situationen behaupten und schützen tische Zeit, viele neue kreative Erfahrung und alle, die sich nicht nur bewegen, sondern fit möchten. Im Kurs werden (frauenspezifische) Ihr ganz persönlich gestaltetes Werk mit nach werden möchten. Kraft, Beweglichkeit und Selbstverteidigungstechniken trainiert, die es Hause. Alle Maschinen und Werkzeuge wer- Koordination werden bei diesem Training ge- ermöglichen, auch stärkeren Angreifern zu den gestellt. Material aus Eisen und Schrott ist steigert. Durch den Einsatz von Kleingeräten trotzen. Die Techniken sind einfach und ef- genügend vorhanden. Schrott, Bleche, Stäbe, werden die Stunden abwechslungsreich und fektiv, sodass zum Erlernen keine Vorkennt- Tonkugeln, Edelstahlkugeln werden am Kur- effektiv. Diese Ganzkörperkräftigung ist ein nisse notwendig sind. Auch sportlich zu sein sende nach Verbrauch in bar bezahlt. ideales Ergänzungstraining für diejenigen, ist kein Muss, da es jedem Menschen möglich die bereits joggen, walken oder Rad fahren. 21059 Niedernhall Samstag, 15.8.2020 sein sollte, sich in brenzligen Situationen zu Die Übungen können leicht im Alltag umge- 9-18 Uhr, mit Beate Binder, Alte Kelter, Kelter- schützen und zu behaupten. Ebenso geht es setzt werden. Bitte jeweils mitbringen: Matte. gasse 3, € 95 / Zusatzkosten in Höhe von € 15 um die Vermittlung von Rechtsgrundlagen, für Maschinen- und Werkzeugnutzung sowie das Erlernen von Verhaltensstrategien und 30203 Niedernhall Freitag, 28.2.2020 Materialkosten nach Verbrauch werden im die Steigerung des Selbstbewusstseins. freitags 16:30-17:30 Uhr, mit Marlies Gölten- Kurs abgerechnet. Bei Anmeldungen erfolgen both, Sporthalle Spiegelsaal, 15 Termine, € 74 30184 Niedernhall Samstag, 9.5.2020 die Informationen zur Materialliste. samstags 10-14 Uhr, mit Matthias Bartsch 30204 Niedernhall Freitag, 28.2.2020 My PROTECTION-Sportschule, Ziegelweg 3, freitags 17:30-18:30 Uhr, mit Marlies Gölten- PRÄVENTION 2 Termine, € 40 both, Sporthalle Spiegelsaal, 15 Termine, € 74 30205 Niedernhall Freitag, 28.2.2020 Selbstverteidigungskurs Gewaltprävention freitags 18:30-19:30 Uhr, mit Marlies Gölten- Für Erwachsene und In den Medien hören wir viel von Gewalt both, Sporthalle Spiegelsaal, 15 Termine, € 74 Jugendliche ab 16 Jahren und deren Folgen. In diesem Workshop geht Der Selbstverteidigungskurs richtet sich an es darum, Gewalt zu verstehen und sich mit Wirbelsäulengymnastik im Wasser jede Person, die Verantwortung für die ei- den verschiedenen Facetten auseinander- Bei der Wirbelsäulengymnastik im Wasser gene Sicherheit übernehmen möchte. Die zusetzen. Was ist Gewalt? Wo begegnet sie werden die Auftriebs- und Widerstands- Selbstverteidigungstechniken sind einfach mir im Alltag? Wie entsteht Gewalt? Welche kräfte des Wassers genutzt, um eine gelenk- und effektiv, sodass keine Vorkenntnisse Formen von Gewalt gibt es und wie kann schonende Gymnastik durchzuführen. Dabei notwendig sind. Auch sportlich zu sein ist Gewaltprävention aussehen? Dies sind Fra- geht es primär um das Hineinfinden in auf- kein Muss, da es jedem Menschen möglich gen, mit denen wir uns beschäftigen. Dieser rechte und gute Haltungsmuster. Diese wer- sein sollte, sich in brenzligen Situationen zu Workshop / Vortrag richtet sich an Eltern, den durch Lockerung und Mobilisation der schützen und zu behaupten. Neben der Ver- LehrerInnen, pädagogische Fachkräfte sowie großen Gelenke sowie durch Kräftigung der mittlung von Rechtsgrundlagen und Selbst- alle Interessierten. Nach dem und während stabilisierenden Muskulatur erarbeitet. Vie- schutzmaßnahmen steht die Steigerung des des Workshops besteht die Möglichkeit zum le der Übungen werden mit ansprechenden Selbstbewusstseins. fachlichen Austausch. Kleingeräten durchgeführt. Gelegentliches 30180 Niedernhall Samstag, 28.3.2020 30186 Niedernhall Mittwoch, 27.5.2020 Ausdauertraining gehört ebenso zur Wasser- 10-14 Uhr, mit Matthias Bartsch My PROTEC- 19-21 Uhr, mit Matthias Bartsch My PROTEC- gymnastik wie ein kleiner Entspannungsim- TION-Sportschule, Ziegelweg 3, € 25 TION-Sportschule, Ziegelweg 3, € 9 puls am Ende der Kurseinheit. Zzgl. Badein- tritt € 9 für unbegrenzte Badezeit. Mobbing - BEWEGUNG / FITNESS 30238 Niedernhall Mittwoch, 6.5.2020 Was steckt wirklich dahinter? mittwochs 13-13:30 Uhr, mit Josef Ruck, So- Der Vortrag richtet sich an Eltern, LehrerIn- Hatha-Yoga lebad, 10 Termine, € 30 nen, pädagogische Fachkräfte und alle Inte- Körperübungen, -haltungen (Asanas) zur Deh- 30239 Niedernhall Mittwoch, 6.5.2020 ressierten, die sich mit diesem Thema näher nung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; mittwochs 13:40-14:25 Uhr, mit Josef Ruck, befassen möchten. Was ist Mobbing wirklich? Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tie- Solebad, 10 Termine, € 45

73 Außenstelle Niedernhall

Pilates Seil gesichert machen Sie die ersten Schritte Erdbeere trifft Spargel Pilates ist ein systematisches Ganzkörper- an der Kletterwand, u. a. sichert man sei- Es muss nicht immer nur der Erdbeerkuchen training zur Kräftigung der Muskulatur. nen Kletterpartner und baut gegenseitiges oder der Spargel mit Schinken und Sauce Hauptaugenmerk liegt auf der Körperhaltung Vertrauen auf. Das notwendige Leihmaterial Hollandaise sein, neue Ideen werden an die- und der Stabilisation sowie einer langsamen, (Klettergurt und Seile) ist inklusive. Sie wer- sem Abend im Mittelpunkt stehen, Spargel den feststellen: Klettern ist sicher und macht aber sehr konzentrierten Bewegungsaus- mal süß, Erdbeere mal pikant. Lassen Sie sich Spaß! Dieses Schnupperklettern ist für alle führung, bei der kontrollierte, geschmeidige überraschen! geeignet, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bewegungen sowie eine korrekte Atmung im 30560 Niedernhall Freitag, 15.5.2020 30295 Niedernhall Dienstag, 17.3.2020 Vordergrund stehen. Es findet überwiegend 19-22 Uhr, mit Bianca Kugler, Bildungszent- dienstags 18:30-20 Uhr, mit Heffner outdoor im Sitzen und Liegen auf der Matte statt, rum, € 24 / zzgl. Kosten für Lebensmittel ca. events, Eventscheune Ingelfingen-Bobachs- jedoch auch im Stehen. Einige der Trainings- € 6-8. Bitte mitbringen: Geschirrtücher und hof, 6 Termine, € 100 einheiten werden mit verschiedenen Kleinge- Dosen für ein Probiererle. räten durchgeführt. Angeknüpft wird an die bisherigen Pilates-Einheiten der vorherigen Einstieg ins traditionelle und Kurse. Die Kursgruppe ist sehr gemischt - intuitive Bogenschießen ENGLISCH vom Neueinsteiger bis hin zu langjährigen Für Jugendliche ab 13 Jahren Pilates-Übenden. Männer sind ebenfalls und Erwachsene Englisch B2 gerne willkommen! Weitere Trainingseffekte In einer Zeit, in der die Technisierung immer Für Fortgeschrittene ergeben sich zur Entspannung und für den weiter voranschreitet, gibt es eine „Gegen- Beckenboden, der ein Teil der trainierten In diesem Kurs aktivieren Sie Ihre Englisch- bewegung”, zurück zu den ursprünglichen kenntnisse. Wenn Sie früher Englisch in der Rumpfmuskulatur ist. Es ist jedoch kein ex- Künsten wie z. B. das Erlebnis des traditionel- plizites Beckenboden-Training! Realschule gelernt haben, können Sie gerne len Bogenschießens, das ohne Rollenzug, Vi- in den Kurs einsteigen. Sprechen und verste- 30250 Niedernhall Donnerstag, 20.2.2020 siere oder Zielhilfen auskommt. Der Schütze hen im Alltag bilden den Mittelpunkt dieses donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Josef Ruck, verlässt sich auf seine natürlichen und durch Kurses. Situationen aus dem Beruf, während Bürgerzentrum Weißbach, 15 Termine, € 80 Übung verfeinerten instinktiven Fähigkeiten, der Reise oder im Privaten werden trainiert. wenn er seine Pfeile durch die Konzentration 30251 Niedernhall Donnerstag, 20.2.2020 Sie lernen Ihre Ideen, Meinungen und An- auf das Ziel ins Zentrum der Scheibe schießt. donnerstags 20:30-21:30 Uhr, mit Josef Ruck, sichten zu aktuellen, interessanten Themen Zu Beginn des Bogenschießens gibt es eine Bürgerzentrum Weißbach, 15 Termine, € 80 im Austausch mit anderen auszudrücken. Einweisung in Technik und Haltung des Bo- Eine systematische Wiederholung von Gram- gens. Danach werden wir gemeinsam auf Wirbelsäulengymnastik matik und Wortschatz gehört mit zum Kurs. Zielscheiben und 3D-Figuren schießen. Ideale Haltung und Bewegung des Menschen 40660 Niedernhall Dienstag, 3.3.2020 30296 Niedernhall Freitag, 27.3.2020 ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene dienstags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut 18-20 Uhr, mit Heffner outdoor events, Ev- Faktoren bedingt: dem Körperbau, Belastungen Schmidt, Bildungszentrum, 12 Termine, € 60 entscheune Ingelfingen-Bobachshof, € 39 im Alltag, Gewohnheiten und Sport. Deshalb / (bei 10 Teilnehmern). Kursbuch B2 Straight ist auch das Erlernen der optimalen Haltung 30297 Niedernhall Samstag, 25.4.2020 forward, Writing, Review. ein individueller Prozess. Durch funktionelle 14-16 Uhr, mit Heffner outdoor events, Ev- Übungen und praktische Beispiele lernen Sie entscheune Ingelfingen-Bobachshof, € 39 bewusst mit Ihrem Rücken umzugehen und JUNGE VHS Rückenschmerzen vorzubeugen. Kursinhalte GESUNDHEIT / sind Kräftigung und Mobilisation der Wirbel- ERNÄHRUNG Kinderkochkurs: säule, Haltungs- und Bewegungsschulung, „Hurra, ich lerne kochen” Entlastungshaltungen, Entspannung. Für Kinder ab 8 Jahre 30283 Niedernhall Dienstag, 24.3.2020 Speck weg Unter Gleichaltrigen macht das Kochen am dienstags 19-20 Uhr, mit Lea Johanna Richter, Was liegt uns näher, als uns mit gesunden meisten Spaß! Und wenn Kinder mit wach- Kindergarten Giebelheide, 10 Termine, € 47 Lebensmitteln zu versorgen? Wir werden Gerichte kochen, die kalorienarm sind, den sender Begeisterung ihr eigenes Essen zu- 30283_1 Niedernhall Dienstag, 24.3.2020 Stoffwechsel und die Fettverbrennung un- bereiten, ist das der erste Schritt zu einer dienstags 20-21 Uhr, mit Lea Johanna Richter, terstützen. Es sind Speisen, die leicht und ausgewogenen und gesunden Ernährung. Kindergarten Giebelheide, 10 Termine, € 47 schnell zubereitet werden können. Verwen- Darum werden vor allem naturbelassene det werden hochwertige Lebensmittel, die Zutaten verwendet. Natürlich werden die im Hoch hinaus - Klettertreff für reich an Vitaminen, Ballast und Mineralstof- Kinderkochkurs zubereiteten Leckerbissen Interessierte und Wiedereinsteiger fen sind. So kommen wir unserem Wunsch- am Ende gemeinsam „verputzt”. Für Jugendliche ab 15 Jahren gewicht näher. 83090 Niedernhall Samstag, 9.5.2020 und Erwachsene 30540 Niedernhall Donnerstag, 26.3.2020 10-14 Uhr, mit Irmgard Hörner, Bildungszent- Klettern kann jeder. Hier können Sie es aus- 18-22 Uhr, mit Irmgard Hörner, Bildungszent- rum, € 25 / zzgl. Kosten für Lebensmittel € 10- probieren! Betreuer und Trainer begleiten rum, € 25 / zzgl. Kosten für Lebensmittel €10-13. 13. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, dabei Ihrem Weg nach oben. Unter Anlei- Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Spül- Spültuch, Aufbewahrungsgefäße, Block und tung von geschultem Fachpersonal und mit tuch, Aufbewahrungsgefäße, Block und Stift. Stift.

74 Außenstelle Schöntal

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Anja Volk • Kursnummer Alter Weg 10 • Vor- und Nachname 74214 Schöntal • vollständige Adresse Telefon: 07943 8579 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Waldschulheim, Im Klosterhof 14, Kloster Schöntal • Kunstschule Kreativ, Großer Garten 12, Kloster Schöntal • Kleiner Clubraum, unten in der Jagsttalhalle, Bieringen • Dorfgemeinschaftshaus, Kelterweg 10, Bieringen • Alte Grundschule, Max-Eyth-Straße 65, Bieringen • Haus am Sternbach, Schulweg 10, Westernhausen • Pumpstation, Am Erlenbach 45, Aschhausen • Pfarrscheune, Am Ring 1, Sindeldorf

10425 Schöntal Sonntag, 5.4.2020 GESELLSCHAFT HOHENLOHER 6-10 Uhr, mit Ulrich Oberhauser, Waldschul- UMWELTAKADEMIE heim Kloster Schöntal, € 12 / inkl. Frühstück/ Kinder: € 6. Bitte mitbringen: Falls vorhanden Fernsehturm- und S21-Führung Vogelkurs Fernglas und Bestimmungsbuch. Mit der Um- Stuttgart - von ganz oben bis ganz unten Vogelexkursionen, praktischer Vogelschutz weltakademie HOK. Anlässlich des Jubiläums „70 Jahre VHS Kün- (Nisthilfenbau), Brutvogelbeobachtung, Bil- zelsau” laden vier Außenstellen gemeinsam zu der, kurze Vorträge, viel Austausch und Dis- RELIGION / ETHIK einer Tagesfahrt mit dem Bus nach Stuttgart kussion. Nähere Informationen, Uhrzeit, Kos- ein. Am Vormittag besichtigen wir den Stutt- ten, Anmeldemöglichkeiten in den lokalen Lesung mit Dr. Helmut Starrach garter Fernsehturm, das Urmodell aller Fern- Amtsblättern und auf Anfrage. Hohenloher Zeiten - ökumenische Begeg- sehtürme weltweit und denkmalgeschütztes 10260 Schöntal Freitag, 8.5.2020 nungen in Franken Bauwerk mit eindrucksvollem Rundblick über Fr. - So., genaue Uhrzeit noch nicht festgelegt. Dr. Helmut Star- die Großstadt. In der Mittagspause gibt es Mit Ulrich Oberhauser, u. a., Waldschulheim rach stellt sein zahlreiche Gelegenheiten zum Mittagessen, Kloster Schöntal, 3 Termine. Mit Waldschul- Buch vor: „Wir le- Bummeln oder zu weiteren Museumsbesu- heim, Ornis Zabergäu, Umweltakademie HOK. ben in einer Über- chen in der Innenstadt. Danach lassen wir uns gangszeit, in der durch die Jahrhundertbaustelle S21 führen. traditionelle Werte Mit Sicherheitsausrüstung betreten wir diese Birds & Breakfast und Begriffe wie und erleben den Baufortschritt. Die Baustel- Wer im Frühling frühmorgens vor Sonnen- Heimat und Reli- lenführung setzt ein Mindestmaß an körper- aufgang in die erwachende Natur hört, dem gion neu gedacht licher Fitness voraus. Gehhilfen sind nicht fällt auf, dass der Gesang der Vögel zaghaft und gelebt werden. gestattet. Alternativ dazu erfolgt die kürzere beginnt und dann immer mehr anschwillt. © ArteFACT S. Weis-Heigold In beiden sind wir Führung durch das Baustellenmuseum mit Noch in der Dunkelheit beginnt der Hausrot- verwurzelt und die Abkehr von ihnen führt Blick auf die Baustelle von oben. (Bitte bei An- schwanz, gefolgt von der Amsel, der Kohlmei- zu Heimatlosigkeit in geografischer und spi- meldung mitteilen.) Heimfahrt ca. 18:15 Uhr. se und weiteren, bis die einzelnen Gesänge ritueller Bedeutung.” Helmut Starrach wollte 10050 Schöntal Donnerstag, 14.5.2020 kaum noch zu unterscheiden sind. Wir wol- Wurzeln im schönen Hohenlohe aufzeigen. 8-21:30 Uhr, mit Anja Volk, u. a., € 60 / inkl. len diesen unterschiedlichen Gesangsbeginn Auf seinen zahlreichen Streifzügen mit der Busfahrt, Führungen und Reisebegleitung. nutzen, um die Vogelarten auseinanderzu- Kamera, besuchte er gezielt diese Orte und es Anmeldeschluss: 30.3. halten und zu erkennen. Während noch vie- entstand der vorliegende Bildband. „Ich traf Abfahrtsorte und -zeiten: le Menschen schlafen, können wir zu dieser Menschen, die gestärkt durch die herkömm- Krautheim, Busbahnhof: 8 Uhr, Schöntal- Zeit die Faszination der Natur auf uns wirken liche Lebensweise zufrieden und glücklich, Bieringen, Jagsttalhalle: 8:15 Uhr, Forchten- lassen. Im Anschluss an die Rundwanderung aber auch kritisch sind. Von Hohenlohe aus berg, Busbahnhof: 8:30 Uhr, Künzelsau, Wert- um das Kloster Schöntal wollen wir bei einem blicken wir auf Deutschland, Europa und die wiesen: 8:50 Uhr, Kupferzell, Bushaltestelle gemütlichen Sonntagsfrühstück im Wald- Welt.” Ein Beitrag zur Reflexion der eigenen „Untere Vorstadt”: 9 Uhr. schulheim den Morgen genießen. Begleitung Identität und zur achtungsvollen Begegnung durch eine Naturschutzfachkraft. mit Menschen anderer Kulturen.

75 Außenstelle Schöntal

10815 Schöntal Donnerstag, 23.4.2020 fristen? Manchmal sind da richtige Schätze 19-20:30 Uhr, mit Dr. Helmut Starrach, Rat- TEXTILES GESTALTEN zu finden. Viele Knöpfe sind viel zu schön, als haus, € 5 dass man sie verstecken sollte. In unserem Feminine Sommertücher - Kurs werden Ringe, Ketten oder Broschen Zauberhafte Tücher und Stolen daraus! Von edel bis witzig geht alles. Basteln TANZPRAXIS Sie zu jedem Outfit den farblich passenden Lässig leicht, schick und unendlich kom- Schmuck. Diamanten waren gestern: Heute binierbar sind diese Teile. Für den Sommer tragen wir Knopfschmuck! Fit durch Tanzen stricken? Warum nicht?! Zum Beispiel ein Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß leichtes Sommertuch für den Strand! Sie ge- 21038 Schöntal Montag, 20.4.2020 und ist gesund, bringt neue Kontakte und hören zu den ultimativen Oberteilen für küh- 18-20 Uhr, mit Bärbel Bernlör, Dorfgemein- Lebensfreude. Alle können mitmachen, ohne lere Sommerabende. Wer eines dieser Teile schaftshaus Bieringen, € 12. Bitte mitbringen: Vorkenntnisse und ohne einen Partner. Sie hat, kann sich glücklich schätzen, wer zwei alte oder neue ausgefallene Knöpfe mit Ösen, können gemeinsam mit anderen aktiv sein, hat, kann variieren und wer noch gar keines Schere, Seitenschneider, kleines Lineal. Freude an der Bewegung finden, Gleichge- hat, sollte jetzt schnell zu Wolle und Nadeln sinnte treffen. Mit dem Tanzen kann man greifen und anfangen zu stricken. Unter aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben. Die fachkundiger Anleitung werden Sie auch als Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Strickanfänger Erfolg haben. Es tanzen alle gemeinsam in der Gruppe Tän- 20910 Schöntal Donnerstag, 5.3.2020 ze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen donnerstags 19-21 Uhr, mit Rita Sody-Zürn, und Kulturen sowie Gesellschaftstänze in ge- Dorfgemeinschaftshaus, Bieringen 3 Termine, € selliger Form. 27. Sie brauchen ca. 200 - 300 g (100 g/ca. 400 m © priva 20530 Schöntal Donnerstag, 5.3.2020 LL) Garn, Rundstricknadel in Größe 3,5 - 4 mm, donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- 60 oder 80 cm lang. Fragen Sie bei der Anmel- dung gerne nach Tipps zum Bezug Wolle/Garne. kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 MUSIKALISCHE PRAXIS 20532 Schöntal Donnerstag, 30.4.2020 donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- HANDWERK / Jodeln lernen kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37. KUNSTHANDWERK Jodelzeit ... mit Vroni ... in Schöntal Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Schuhe Jodeln - das ist Ausdruck reiner Lebensfreu- und Getränk Origami: de, macht Spaß und wirkt befreiend! Wir Osterhasen und Ostereier beginnen mit Stimm- und Atemübungen KUNSTGESCHICHTE Sie suchen nach einer ausgefallenen Tisch- zur Vorbereitung des Wechsels zwischen deko oder einem Versteck für Ihre Osterei- Brust- und Kopfstimme, dem sogenannten er? Mit diesen Osterhasen schlagen Sie zwei Jodel- bzw. Kehlkopfschlag. Mit einfachen Kunst-Radtour für Frauen Fliegen mit einer Klappe. Sie machen sich auf Silbenklängen und Jodelliedern lernen wir E-Bike-Tour dem Frühstückstisch und im Garten super den „Miteinand-”, den „Nacheinand-” und In landschaftlich reizvoller Umgebung fahren und setzen je nach Geschmack wunderschö- den „Gegeneinand-” Jodler. Wenn uns das al- les gelingt, ist es Zeit für einen Freudenschrei wir den ersten von zwei „Flügeln” des insge- ne farbliche Akzente. Dazu gibt es die pas- - den Juchitzer. Jodeln erweitert den musika- samt 77 km langen Skulpturen-Radweges senden Ostereier. Diese Ostereier lassen sich lischen Horizont, kräftigt die Stimme und ist im Neckar-Odenwald-Kreis. Auf freiem Fel- ruckzuck falten und sind dann ein schönes auch ohne Notenkenntnisse erlernbar. de zeitgenössische Kunst anzutreffen, das Geheimversteck für Süßigkeiten. ist für Radfahrer ein durchaus ungewöhnli- 21029 Schöntal Montag, 16.3.2020 21331 Schöntal Freitag, 3.4.2020 ches Erlebnis. Noch dazu Werke, auf die man 19-21 Uhr, mit Tanja Grohe, Dorfgemein- 17:30-22 Uhr, mit Veronika Hermann, Ge- meinderaum Kloster Schöntal, € 18. sich auf den ersten Blick meist keinen Reim schaftshaus Bieringen, € 8 / zzgl. Kosten für Bitte Getränk mitbringen. machen kann. Daher halten wir an 16 Skulp- Material ca. € 2 - 3. turen und vergleichen die Gedanken, die die Skulpturen bei uns wecken mit der Intenti- ENTSPANNUNG / on des jeweiligen Künstlers. Wir empfehlen STRESSBEWÄLTIGUNG E-Bikes oder eine gute Kondition! Dauer der Tour ca. 4 Stunden, ca. 38 km, ca. 450 Höhen- Inneres Taiji meter mit Kaffeepause in Osterburken. Start Meditation in Bewegung und Ziel ist der Parkplatz neben dem Schloss Mit langsamen, runden und fließenden Be- in Merchingen. wegungen im Stehen aus dem Taiji lassen wir 20670 Schöntal Samstag, 20.6.2020 © privat unseren Körper und Geist zur Ruhe kommen 11-15 Uhr, mit Tanja Grohe, Anja Volk, Park- und öffnen uns für den Zustand einer christ- platz neben dem Schloss in Merchingen. € 15 Modeschmuck - schick und günstig lich orientierten Meditation. Durch Übungen Haben Sie auch jede Menge Knöpfe, die in für die Verwurzelung, Zentrierung, Aufrich- Besuchen Sie auch unsere facebook-Präsenz! Gläsern oder Dosen ein langweiliges Dasein tung und Gewandtheit können wir unsere in-

76 Außenstelle Schöntal neren Selbstheilungskräfte aktivieren lassen. Rücken umzugehen und Rückenschmerzen 30506 Schöntal Mittwoch, 26.2.2020 Wir lernen durch und mit unserem Körper, vorzubeugen. Kursinhalte sind Kräftigung mittwochs 19-20:15 Uhr, mit Gabriele Kneer, dem Alltag gelassener zu begegnen. Für An- und Mobilisation der Wirbelsäule, Haltungs- Jagsttalhalle Bieringen; Kleiner Clubraum, 12 fänger und Wiederholer. und Bewegungsschulung, Entlastungshal- Termine, € 68 30160 Schöntal Donnerstag, 20.2.2020 tungen und Entspannung. donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Lenhard, 30277 Schöntal Dienstag, 18.2.2020 JUNGE VHS Ev. Gemeindesaal Schöntal, 6 Termine, € 60 dienstags 9-10 Uhr, mit Renate Noe, Dorfgemein- schaftshaus Bieringen, 10 Termine, € 47 30161 Schöntal Donnerstag, 18.6.2020 Shaolin Kung Fu donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Lenhard, 30278 Schöntal Dienstag, 18.2.2020 Grundkurs zum Kennenlernen Ev. Gemeindesaal Schöntal, 6 Termine, € 60 dienstags 10-11 Uhr, mit Renate Noe, Dorfge- meinschaftshaus Bieringen, 10 Termine, € 47 Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volks- republik China in dem legendären Shaolin- Der heilende Aspekt der Meditation 30279 Schöntal Mittwoch, 19.2.2020 Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Renate Noe, Viele wissenschaftliche Studien zeigen, dass ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- regelmäßiges Meditieren die körperliche und vorwiegend die Hand- und Armtechniken ne, € 47 psychische Gesundheit, die Zufriedenheit trainiert werden. Bei dem nordchinesischen und das Wohlbefinden steigert. In diesem 30280 Schöntal Mittwoch, 19.2.2020 Teil „Geheimnis der Gottesanbeterin” wer- Meditationskurs werden vier Meditationsfor- mittwochs 20:30-21:30 Uhr, mit Renate Noe, den dagegen 118 verschiedene Fußtechniken men in Theorie und Praxis vermittelt, die im Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im Alltag leicht zu integrieren sind. ne, € 47 Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus 30168 Schöntal Montag, 9.3.2020 werden einfache und effektive Selbstvertei- montags 19-21 Uhr, mit André Walz, Dorfge- digungstechniken trainiert, Selbstvertrauen meinschaftshaus Bieringen, 4 Termine, € 42 und Selbstbewusstsein werden gesteigert. Bitte mitbringen: Schreibblock und Stifte; be- Der Kurs findet zusammen mit Mitgliedern queme Kleidung tragen. der Kung Fu-Academy statt. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren BEWEGUNG / FITNESS 83255 Schöntal Donnerstag, 7.5.2020 © Robert Kneschke donnerstags 16:15-17:15 Uhr, mit Kung-Fu- Shaolin Kung Fu Academy Schöntal, Grundschule Bieringen, 4 Termine, € 20 Grundkurs zum Kennenlernen Fit und gesund Für Erwachsene mit Orientalischem Tanz Für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volks- Mit viel Freude werden die Grundbewegun- 83256 Schöntal Donnerstag, 7.5.2020 republik China in dem legendären Shaolin- gen des Orientalischen Tanzes erlernt. Ein donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Kung-Fu- Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach anspruchsvolles Fitnessprogramm für Körper Academy Schöntal, Grundschule Bieringen, 4 ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem und Geist. Dadurch kann die Körperhaltung Termine, € 25 vorwiegend die Hand- und Armtechniken und Beweglichkeit verbessert werden, Ver- trainiert werden. Bei dem nordchinesischen spannungen können sich lösen und ein bes- Teil „Geheimnis der Gottesanbeterin” wer- seres Körpergefühl stellt sich ein. Rückenbe- den dagegen 118 verschiedene Fußtechniken schwerden kann vorgebeugt werden. geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im 30289 Schöntal Montag, 2.3.2020 Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus montags 19:15-20:45 Uhr, mit Jadran- werden einfache und effektive Selbstvertei- ka Kuhn, Haus am Sternbach, 10 Termine, digungstechniken trainiert, Selbstvertrauen € 78. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, und Selbstbewusstsein gesteigert. Der Kurs Schläppchen oder Socken und wer hat ein findet zusammen mit Mitgliedern der Kung- Tuch für die Hüften. Fu-Academy statt. 30175 Schöntal Donnerstag, 7.5.2020 Schlank in die Zukunft donnerstags 19-20:15 Uhr, mit Kung-Fu- Haben Sie keine Lust auf Diäten, wollen keine © Shchipkova Elena Academy Schöntal, Grundschule Bieringen, 4 Kalorien oder Punkte zählen und keine Le- Termine, € 25 bensmittel mehr täglich abwiegen? Wir ver- Anmeldung: Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. suchen es mit gesunder Ernährung nach al- Grundsätzlich werden Anmeldungen in der Reihen- Wirbelsäulengymnastik ter Väter Sitte und eigenem Wohlgeschmack. folge Ihres Eingangs berücksichtigt. Falls Sie von Ih- rer Anmeldung zurücktreten müssen, bitten wir Sie Ideale Haltung und Bewegung des Menschen Nichts ist verboten, das Essen wird überlegt um rechtzeitige Benachrichtigung. Nur so haben wir ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene eingeteilt. Wir werden zwölf hilfreiche Stun- die Möglichkeit, Teilnehmer/innen auf der Warteliste Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, den miteinander verbringen und uns gegen- zu informieren. Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und seitig austauschen und unterstützen, um Die Anmeldegebühr kann nur dann zurückerstattet Sport. Durch funktionelle Übungen und prak- unserem Wunschgewicht ein ganzes Stück werden, wenn die Absage mindestens eine Woche vor der Veranstaltung erfolgt. tische Beispiele lernen Sie, bewusst mit Ihrem näher zu kommen.

77 Außenstelle Waldenburg

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Ines Wuttke • Kursnummer Blumenstraße 6/1 • Vor- und Nachname 74638 Waldenburg • vollständige Adresse Telefon: 07942 6729725 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Josef-Helmer-Schule, Schulstraße 1, Waldenburg • Berufskolleg, Eichenstraße 13, Waldenburg • Bürgerhaus, Lange Straße 45, Sailach • Horst-Maurer-Halle, Eichenstraße 11-13, Waldenburg • Mehrzweckhalle, Hauptstraße 109, Waldenburg • Rathaus, Großer Saal, Hauptstraße 13, Waldenburg

GESELLSCHAFT / erfahrener Gartenplaner und wird mit zahl- Stadtverwaltung, Vorzimmer; Geschäftsstel- UMWELT reichen Pflanzenbildern gut nachvollziehbare le VHS Künzelsau; Abendkasse: € 12. Mit der Ideen für den eigenen Garten aufzeigen. Stadtverwaltung Waldenburg, dem Walden- 10022 Waldenburg Donnerstag, 26.3.2020 burger Kreis für Kulturgeschichte e.V. und der Veeh-Harfen Schnupperkurs 19:30-21:45 Uhr, mit Rainer Schlipf, Rathaus, Buchhandlung Lindenmaier & Harsch. Möchten Sie gern zusammen mit anderen € 9. Notizblock nicht vergessen. Musik machen, obwohl Sie kein Instrument BÜRGERSCHAFTLICHES gelernt haben und keine Noten lesen können? Sabine Bode - ENGAGEMENT Dieses Instrument kann man an einem Tag Kriegskinder und Kriegsenkel lernen und gleich im Ensemble musizieren. 75 Jahre nach der Zerstörung Waldenburgs Die Musik ist eine Wohltat für Geist und Seele Neu im Amt und begeistert sowohl Musizierende als auch Die Kölner Jour- Ein Seminartag für Kandidaten/Kandidatinnen nalistin und Buch- Zuhörer. Leihharfen stehen bei Anmeldung bis und neugewählte Mitglieder in politischen, autorin Sabine 10. Februar und gegen Gebühr (€ 20) zur Ver- kirchlichen und gesellschaftlichen Gremien Bode ist eine der fügung. Zwischen den Terminen können Sie renommiertesten Sie sind neu gewählt in eines unserer demo- mit nach Hause genommen werden. Expertinnen auf kratischen Entscheidungsgremien in Staat, 10005 Waldenburg Dienstag, 3.3.2020 dem Gebiet seeli- Kirche oder Verein. Holen Sie sich Rüstzeug dienstags 9:30-14:30 Uhr, mit Gisela Pfeiffer, scher Kriegsfolgen. und Unterstützung: Wie läuft so eine Sit- Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, 2 Ihre Sachbücher zung ab, wer spricht wann, wie komme ich zu Termine, € 70 / inkl. Mittagessen und Kaffee. wie „Die verges- Wort, wie wirke ich - und wie verschaffe ich Anmeldung: Ländliche Heimvolkshochschule ©Marijan Murat, Stuttgart sene Generation”, mir Gehör? Wie setze ich Eindrücke, platziere Hohebuch, Tel. 07942 107-0, [email protected] „Kriegsenkel” oder „Nachkriegskinder” sind die Interessen meiner Wähler, behalte aber Bestseller und wurden in mehrere Sprachen dennoch den Blick für das Ganze? Theoreti- Pflanzen- und Gestaltungstipps übersetzt. Nach Waldenburg kommt sie an sche Inputs und praktische Übungen: Wir ar- für lebendige Gärten diesem Abend im Gedenken an die verhee- beiten im Plenum und in geschlechtsspezifi- rende Zerstörung der Stadt Waldenburg vor - ein fotografischer Streifzug! schen Kleingruppen. Dieses Seminar lässt Sie 75 Jahren. Im Fokus des Abends steht das souverän umgehen mit der Wechselwirkung Der Hausgarten wird immer wichtiger für ein Buch „Die vergessene Generation”. In diesem zwischen Person und Gremium und Thema. angenehmes, lebenswertes Umfeld. In einen Werk brechen die Kriegskinder ihr Schwei- Die Dozenten sind als Coach bzw. Coach und ansprechenden und gesunden Garten ge- gen. Noch nie hat es in Deutschland eine Ge- Supervisor ausgebildet. hören Blütensträucher und Stauden, die na- neration gegeben, der es so gut ging wie den türlich harmonisch aufeinander abgestimmt heute 65- bis 80-Jährigen. Sie sind eine un- 10255 Waldenburg Samstag, 21.3.2020 sein sollten. Das große Angebot überfordert auffällige Generation. Jetzt beginnen sie zu 9:30-17 Uhr, mit Roman Ecker, Anne Gram- jedoch viele Gartenbesitzer und Fehlkäufe reden, nach langen Jahren des Schweigens. bow, Ländliche Heimvolkshochschule Ho- machen sich oft erst nach Jahren bemerkbar. Im Anschluss an die Lesung besteht die Gele- hebuch, € 70. Anmeldung: Ländliche Heim- Der Vortrag soll helfen, Fehler bei der Pflan- genheit zum Gespräch. volkshochschule Hohebuch, Tel. 07942 107-0, zenauswahl zu vermeiden. Außerdem wird 10129 Waldenburg Dienstag, 28.4.2020 [email protected]. Mit Evang. Bildungswerk aufgezeigt, wie sich ein Garten interessant 19:30-21 Uhr, mit Sabine Bode, Rathaus, € 8. Hohenlohe, Kath. Erwachsenenbildung Ho- und vielfältig gestalten lässt. Der Referent ist Kartenvorverkauf Außenstelle Waldenburg; henlohekreis, Ländl. HVHS Hohebuch.

78 Außenstelle Waldenburg

ERZIEHUNG / FAMILIE der arktischen Region Sibiriens leben. Extre- Staatsgalerie Stuttgart - Picasso me Temperaturunterschiede von -50° C bis Kunstfahrt +35° C herrschen auf der Jamal-Halbinsel, im Die Staatsgalerie Stuttgart besitzt Werke Wie umarme ich einen Kaktus?! Norden Russlands, innerhalb des National- Picassos aus all seinen Schaffensphasen. Wie Kommunikation zwischen Eltern und parks des Arktischen Polar-Urals. Seit mehr So lässt sich seine wechselvolle, oft über- Kindern auch in schwierigen Zeiten ge- als einem Jahrtausend ist es die Heimat der raschende Entwicklung vom Beginn des 20. lingen kann Nenzen. Hauptnahrungsquelle bieten ihre Jahrhunderts bis in die 60er Jahre nach- Was wollen wir unseren Kindern und Jugend- Rentierherden. Der Zugang zu dieser Region vollziehen. Zugleich spiegelt sich darin die lichen mit auf den Weg ins Leben geben? Wie ist für Ausländer schwierig. Benötigt wer- Geschichte der modernen Kunst in all ihren gehen wir mit konflikthaften Themen um, den Genehmigungen, Sonderberechtigun- Brüchen. Fahrt mit dem Zug, Metropolti- wie z. B. Schulschwierigkeiten, Unzuverläs- gen und eine Einladung durch ein Mitglied cket, Abfahrt Waldenburg 09:19 Uhr, Zustieg sigkeit, Medienkonsum, grobem Verhalten? der Gemeinschaft Nenzen. So ist diese Reise Öhringen 09:31 Uhr. Rückfahrt 17:19 Uhr, Die Referentin gibt Impulse für einen kons- ein einmaliges Abenteuer! Lassen Sie sich in Begleitung und Führung Ursula Angelmaier den Bann ziehen von magischen Orten, von truktiven Umgang mit schwierigen Situatio- 20675 Waldenburg Mittwoch, 22.7.2020 Schönheit und Wildheit der Landschaft Sibi- nen im Erziehungsalltag und zeigt hilfreiche 9:15-18:38 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Treff- Lösungsstrategien für schwierige Situatio- riens im Winter. Achim Köpf, Preisträger beim punkt: Bahnhof, € 33 / Preis inklusive Bahn, nen mit Jugendlichen und Kindern auf. weltgrößten Fotowettbewerb, Trierenberg Eintritt, Begleitung und Führung. Mit der VHS 10555 Waldenburg Mittwoch, 13.5.2020 Supercircuit 2019. Öhringen. 19:30-21:30 Uhr, mit Carola Müller-Chris- 10970 Waldenburg Donnerstag, 25.6.2020 toph, Stadtbücherei, € 11 19:30-21 Uhr, mit Achim Köpf, Rathaus, € 7 HANDWERK / KUNSTHANDWERK RELIGION / ETHIK Ostern - Frühlingsblumen Lesung mit Dr. Helmut Starrach Bald ist Ostern und schon in Kürze zeigen die Hohenloher Zeiten - ökumenische Begeg- ersten Frühlingsblumen ihre Knospen und nungen in Franken wagen sich vorsichtig aus dem schützen- Dr. Helmut Starrach stellt sein Buch vor: „Wir den Boden Richtung Sonne. Jetzt ist es Zeit, leben in einer Übergangszeit, in der traditi- das Haus zu verschönern. Schmücken Sie Ihr onelle Werte und Begriffe wie Heimat und Haus mit einem österlichen Türkranz. Unter Religion neu gedacht und gelebt werden. Anleitung einer Floristin fertigen Sie einen In beiden sind wir verwurzelt und die Ab- © Achim Köpf individuellen Dekokranz. Sie wählen aus einer kehr von ihnen führt zu Heimatlosigkeit in vorgegebenen Materialauswahl und zaubern geografischer und spiritueller Bedeutung.” KUNST-/ eine wunderschöne Osterdekoration. Das be- Helmut Starrach wollte Wurzeln im schönen nötigte Material wird gegen Gebühr gestellt. Hohenlohe aufzeigen. Auf seinen zahlreichen KULTURGESCHICHTE 21019 Waldenburg Samstag, 15.2.2020 Streifzügen mit der Kamera besuchte er ge- 14-17 Uhr, mit Reinhild Hosang, Treffpunkt: zielt diese Orte und es entstand der vorlie- Kunst im Rathaus Floralhandwerk, Mozartstraße 2, € 17 / zzgl. gende Bildband. „Ich traf Menschen, die ge- Gaby Rühling - Aquarell trifft Acryl stärkt durch die herkömmliche Lebensweise Materialkosten von ca. € 20. Diese Kosten zufrieden und glücklich, aber auch kritisch Gaby Rühling sorgt für Kunstgenuss im Rat- werden direkt im Kurs abgerechnet. sind. Von Hohenlohe aus blicken wir auf haus Waldenburg. Sie ist bekannt durch zahl- Messer, Schere , Rebschere und falls vorhan- Deutschland, Europa und die Welt.” Ein Bei- reiche Ausstellungen im Hohenloher Raum den Klebepistole mitbringen. trag zur Reflexion der eigenen Identität und und als Kursleiterin von Malkursen an den zur achtungsvollen Begegnung mit Men- Volkshochschulen Künzelsau, Schwäbisch Hall Röslein, Röslein, Röslein rot schen anderer Kulturen. und Crailsheim. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit - Die Wiege der Düfte ... 10814 Waldenburg Donnerstag, 19.3.2020 sind abstrakte Kunstwerke. Die Gratwande- Nicht nur in der Kunst, Poesie und Mystik 19-20:30 Uhr, mit Dr. Helmut Starrach, Rat- rungen zwischen einem konkreten Vorbild und rankt sich das Thema um die Rose. Auch das haus, € 5 der Reduktion in unterschiedlichem Maße la- Heilen und Pflegen der Haut mit Rosenöl fin- den ein zum Schauen, Nachdenken und lassen det man in vielen Kulturen. Unter den ätheri- LÄNDERKUNDE Raum für Assoziationen. Verschiedene Tech- schen Ölen ist die Rose die Königin. Wir wol- niken wie Acryl, Aquarell oder Mischtechniken len mit Ihnen Heil- und Pflegeöle, Cremes und werden im Rathaus und in der Waldenburger Seifen in vielerlei Rosengestalt herstellen. Es Leben mit den Nenzen - Fenstergalerie zu sehen sein. Die Vernissage entstehen Pflegeprodukte für Leib und Seele. Fotopräsentation mit Achim Köpf mit musikalischer Umrahmung wird durch 21025 Waldenburg Samstag, 7.3.2020 2019 Preisträger des weltgrößten Foto- Bürgermeister Knobel eröffnet. 13-18 Uhr, mit Hildegard Hage, Atelier H. wettbewerbes 20650 Waldenburg Sonntag, 5.4.2020 Hage, Hauptstr. 29, € 20 / Materialkosten ab Die Nenzen sind eine ethnische Gruppe von 11-12:30 Uhr, mit Gaby Rühling, Rathaus, ge- 15 € (nach Verbrauch). etwa 40.000 Menschen, die als Nomaden in bührenfrei. Wer hat, leere Cremedosen mitbringen.

79 Außenstelle Waldenburg

30202 Waldenburg Dienstag, 18.2.2020 FOTOGRAFIE ENTSPANNUNG dienstags 9-10 Uhr, mit Barbara Gostmann, Josef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 47 Waldenburg - „Gut Licht” Yoga Fotografie-Workshop und historischer Zum Wohlfühlen und Entspannen Fit im Alter Altstadtspaziergang im Kombipack! Leicht erlernbare Übungen mit einer ergän- Der Kurs richtet sich an alle Senioren, die Für Fotografie-Einsteiger und -Fortge- zenden Entspannungstechnik sind Inhalt die- auch in einem höheren Lebensalter aktiv schrittene ser Yoga-Stunde. noch etwas für ihre Gesundheit tun möchten Hier werden Sie das schöne Städtchen Wal- 30101 Waldenburg Mittwoch, 26.2.2020 - egal ob Mann oder Frau. Neben verschie- denburg bei einem gemeinsamen Altstadt- mittwochs 9-10:15 Uhr, mit Anette Gabrys, denen Gymnastikformen steht im Mittel- spaziergang kennenlernen und dabei Ihre fo- Berufskolleg, 10 Termine, € 60. Bitte mitbrin- punkt des Kurses eine möglichst aufrechte und rückengerechte Haltung. Übungen trotz tografischen Fähigkeiten verbessern. Simone gen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Kis- eingeschränkter Strukturen und Gelenke V. Weis-Heigold leitet fotografisch an und sen und dicke Socken. sind fester Bestandteil ebenso wie ein not- gibt Tipps und Tricks, diese (Foto-)Schätze wendiges Maß an sozialem Miteinander und auch im rechten „Licht” mit der mitgebrach- Yoga gegenseitigem Austausch. Spaß und Freu- ten Kamera mit nach Hause zu nehmen. Die In diesen Yoga- Sequenzen fließen wir ge- de an der Bewegung - auch in spielerischer Konzentration wird auf die Bildgestaltung meinsam durch Sonnen- und Mondgrüße, Form - kommen in jeder Stunde vor. Etwas gelegt, dabei bleiben technische Einstellmög- stärken die Balance und die allgemeine Kraft Gedächtnistraining und die Sturzprophylaxe lichkeiten nicht außer Acht. Neu erworbenes und Flexibilität. Vor allem sind Sie eingela- mit Übungen zur Reaktionsfähigkeit, zur Sta- Fotowissen kann direkt und ausgiebig in den, durch Atemübungen und kraftvolle Me- bilität und Wahrnehmung bilden einen wei- die Praxis umgesetzt werden. Im Anschluss ditationen zur Ruhe zu kommen und sich mit teren Schwerpunkt. an den Workshop-Tag besteht, exklusiv für dem wahren inneren Selbst zu verbinden. Für diese Teilnehmer, die Möglichkeit, das eige- Einsteiger und Fortgeschrittene. 30217 Waldenburg Freitag, 6.3.2020 ne „beste” Bild bei dem Fotowettbewerb der 30121 Waldenburg Donnerstag, 5.3.2020 freitags 9-10 Uhr, mit N.N., Josef-Helmer- Gemeinde Waldenburg einzusenden. Unter donnerstags 19:45-21 Uhr, mit Fabienne Schule, 10 Termine, € 58 allen Einsendern werden Preise ausgelobt. Brauneisen, Josef-Helmer-Schule, 10 Termi- Die Teilnahme kann sich also doppelt lohnen! ne, € 60. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Pilates für Fortgeschrittene Das sanfte Training für schnelle Erfolge 21180 Waldenburg Freitag, 17.7.2020 Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. 17-20 Uhr, mit Simone Weis-Heigold, Treff- Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- punkt: An der Burgbrücke, € 24. Bitte mit- BEWEGUNG / FITNESS technik, Kraftübungen, Koordination und bringen: Digitalkamera, egal welchen Typs Stretching. Körper, Geist und Seele kommen (Kompakt-, Superzoom-, System-, Spiegelre- Fit mit HIIT - HOCH INTENSIVES in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- erhouse, verbessern die Haltung, stärken für flexkamera) mit geladenem Akku und leerer INTERVALL TRAINING - Outdoor - Speicherkarte. Festes Schuhwerk. den (Arbeits-)Alltag. Bitte jeweils mitbringen: Hier schmelzen die Pfunde! Trainieren Sie so in- Mit der Stadt Waldenburg. bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, tensiv und effizient wie möglich. HIIT steht für Decke, Handtuch, flaches Kissen. hoch intensives Intervall-Training und ist ein 30240 Waldenburg Dienstag, 3.3.2020 MUSIKALISCHE PRAXIS sehr leistungsforderndes Trainingssystem. Das dienstags 19-20 Uhr, mit Nicola Benna, Jo- bedeutet, auf kurze, aber intensive Belastungs- sef-Helmer-Schule, 12 Termine, € 64 Jodeln lernen phasen folgen Erholungsphasen, welche durch nicht so intensive Phasen geprägt sind, Sie 30241 Waldenburg Dienstag, 3.3.2020 Jodelzeit ... mit Vroni ... in den Walden- aber fordern werden. So gelangen Sie an Ihre dienstags 20:15-21:15 Uhr, mit Nicola Benna, burger Bergen individuelle Leistungsgrenze. Mit abwechs- Josef-Helmer-Schule, 12 Termine, € 64 Jodeln - das ist Ausdruck reiner Lebensfreu- lungsreichen Einheiten erhält Ihr Stoffwechsel 30242 Waldenburg Mittwoch, 4.3.2020 de, macht Spaß und wirkt befreiend! Wir und Ihre Fettverbrennung einen regelrechten mittwochs 9-10 Uhr, mit Nicola Benna, Josef- beginnen mit Stimm- und Atemübungen Schub. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Helmer-Schule, 12 Termine, € 64 zur Vorbereitung des Wechsels zwischen 30201 Waldenburg Freitag, 24.4.2020 Brust- und Kopfstimme, dem sogenannten freitags 18:30-19:30 Uhr, mit Olga Rangnau, Wirbelsäulengymnastik Jodel- bzw. Kehlkopfschlag. Mit einfachen Josef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 54. Ideale Haltung und Bewegung des Menschen Silbenklängen und Jodelliedern lernen wir Bitte Matte mitbringen. ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene den „Miteinand-”, den „Nacheinand-” und Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, den „Gegeneinand-” Jodler. Wenn uns das al- Bewegung von Kopf bis Fuß Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und les gelingt, ist es Zeit für einen Freudenschrei Für jeden Bereich des Körpers werden Übun- Sport. Durch funktionelle Übungen und - den Juchitzer. Jodeln erweitert den musika- gen angeboten, die die Wahrnehmung und praktische Beispiele erlernen Sie bewusst lischen Horizont, kräftigt die Stimme und ist das Körperempfinden schulen. Bewusstheit mit Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- auch ohne Notenkenntnisse erlernbar. in der Bewegung führt zu einer neuen Ko- schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind 21335 Waldenburg Samstag, 16.5.2020 ordination der gesamten Muskulatur. Die Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, 13:30-18 Uhr, mit Veronika Hermann, Rat- dadurch freigesetzte Energie sorgt für mehr Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- haus, € 18. Bitte Getränk mitbringen. Beweglichkeit und Vitalität im Alltag. tungshaltungen und Entspannung.

80 Außenstelle Waldenburg

30281 Waldenburg Donnerstag, 20.2.2020 Jeder VHS-Kochkurs beinhaltet Tipps zur Naturnester, donnerstags 18:30-19:30 Uhr, mit Kathrin Ehr- gesunden Ernährung, Informationen zur die auch der Osterhase mag mann, Bürgerhaus Sailach, 10 Termine, € 47 Verwendung gesunder Lebensmittel und Für Kinder von 6 bis 10 Jahren eine gesundheitsfördernde Verarbeitung Fitness-Cocktail der Lebensmittel. Nester aus Heu, Stroh, Stöckchen und Grä- Dieser Kurs ist besonders für Menschen ge- sern sind für Vögel Wohnung und Brutstätte eignet, die einen gezielten gymnastischen Kochen mit dem Thermomix - zugleich - und für Kinder ein prima Osterei- Ausgleich für einseitige oder mangelnde Be- Frühling versteck. Aus Naturmaterialien machen wir es wegung im Alltag suchen. Ganzkörperliches Die Natur blüht auf und beschert uns knacki- den Vögeln nach und bauen kreative Objekte. Training in Form von Ausdauer, Dehnung ges Gemüse, frische Früchte und so manche 82102 Waldenburg Samstag, 4.4.2020 und Kräftigung der kompletten Muskulatur, saisonale Rarität. Zaubern Sie gemeinsam 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, Elemente aus dem Aerobic mit Handgewich- mit dem Thermomix kreative, abwechslungs- Elisenhof, € 20. Bitte mitbringen: wetterge- ten oder Fitnessbänder verhelfen zu mehr reiche und gesunde Mahlzeiten für beson- rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper Fitness, Spaß und Gesundheit. Jede Stunde dere Anlässe, aber auch für jeden Tag. Dieser und Trinkflasche. wird mit unterschiedlichen Dehnungs- und Kurs ist für alle Thermomix-Fans, aber auch Entspannungsübungen beendet. für Interessierte, die keinen besitzen. Mäuse, Messer, Mitmachfieber 30288 Waldenburg Mittwoch, 19.2.2020 30520 Waldenburg Donnerstag, 19.3.2020 Schnitzkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren mittwochs 20-21:30 Uhr, mit Clara del Negro, 18-21 Uhr, mit Katharina Krauß, Josef-Hel- Mehrzweckhalle, 10 Termine, € 71 mer-Schule, € 19 / zzgl. Kosten für Lebens- Ob lustiger Pilz, kleines Mäuschen oder fröh- Bitte mitbringen: Handtuch und Getränk. mittel ca. € 12. Bitte mitbringen: Geschirrtuch licher Zwerg - mit einem Schnitzmesser las- und Spüllappen, Behälter für Kostproben, sen sich wunderbare Dinge zaubern. Dieser Funktionsgymnastik Getränk. Wenn vorhanden, einen Thermomix. Kurs eignet sich für Kinder, die bereits mit Dieser Kurs ist besonders für Menschen ge- dem Werkzeug umgehen können und lernen eignet, die einen gezielten gymnastischen Kochen mit dem Thermomix - möchten, wie sich kreative Ideen ganz ein- Ausgleich für einseitige oder mangelnde Feste fach umsetzen lassen. Bewegung im Alltag suchen. Funktionelle Anlässe gibt es meistens genug, doch gelun- 82105 Waldenburg Samstag, 16.5.2020 Gymnastik ist ein ganzkörperliches Trai- gene Feiern auszurichten ist eine hohe Kunst. 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, ning in Form von Dehnung und Kräftigung Von Cocktails über Snacks bis hin zum mehr- Elisenhof, € 20. Bitte mitbringen: wetterge- der kompletten Muskulatur. Die Kursinhalte gängigen Menü - schnell und einfach mit rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper sind: Rückenschulung, Stretching, Übungen dem Thermomix zubereitet. Dieser Kurs ist für und Getränk. für die Beckenboden- und Venenmuskulatur, alle Thermomix-Fans, aber auch für Interes- Übungen mit dem Rubberband und progres- sierte, die keinen besitzen. Naturzwerge auf Entdeckungstour sive Muskelentspannung. 30521 Waldenburg Donnerstag, 14.5.2020 Für Kinder von 3 bis 5 Jahren 30291 Waldenburg Montag, 17.2.2020 18-21 Uhr, mit Katharina Krauß, Josef-Hel- Ein Kinderfest im Wald ist für kleine Natur- montags 18:30-19:30 Uhr, mit Pia Schwarz, mer-Schule, € 19 / zzgl. Kosten für Lebens- freunde das Höchste. Auf unserer kleinen Mehrzweckhalle, 15 Termine, € 70. mittel ca. € 12. Bitte mitbringen: Geschirrtuch Wanderung begegnen wir Waldgeistern und Bitte mitbringen: Matte und Getränk. und Spüllappen, Behälter für Kostproben, Blätterfeen, bauen Bettchen für die Zwer- Getränk. Wenn vorhanden, einen Thermomix. genkinder, lauschen spannenden Geschich- GESUNDHEIT / ten und haben viel Spaß bei lustigen Spielen. ERNÄHRUNG JUNGE VHS 82107 Waldenburg Samstag, 13.6.2020 Wildkräuter im Frühling - 14-16 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, Kasper im Geisterwald Elisenhof, € 14. Bitte mitbringen: wetterge- heimisches Superfood Die sonderbare Begegnung mit einem rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper Kräuterwanderung Baum und seine Rettung und Getränk. Auf dieser Exkursion bestimmen wir Heil- Kasper und das Eledil sind auf lustiger Wan- kräuter an ihren natürlichen Standorten. Sie derung durch den Wald. Plötzlich glaubt das Stöckchen, Feder, Hagebutte lernen ihre Wirkungen und Anwendungs- etwas schreckhafte Eledil schauerliche Ge- Für Kinder von 6 bis 10 Jahren möglichkeiten kennen für Heilkräutertees, räusche zu hören! War dies ein mümmelnder grüne Smoothies, leckere Wildkräuterge- Hase? Eine piepsige Maus? Oder ein brummi- Aus Naturmaterialien lassen sich sehr schö- richte und dazu erfahren Sie noch Rezepte ger Bär? Erst durch die gesunde Neugier der ne Wandbilder und Dekoobjekte basteln. Ge- für kosmetische Zubereitungen. Die wilden Kinder entdecken sie eine große Gefahr für meinsam gehen wir bei einem Spaziergang Pflanzen sind reich an Mineralien und Vita- die Umwelt. Trotz beherzter Rettungsversu- auf die Suche nach Materialien und werden minen - sie sind wahre Fitmacher. Lassen Sie che folgt eine Enttäuschung auf die andere. im Anschluss wunderbar kreativ. sich begeistern von der Vielfalt und Einzigar- Als das Eledil schon verzweifeln möchte, gibt 82108 Waldenburg Samstag, 11.7.2020 tigkeit der heimischen Heilkräuter. es noch eine Hoffnung: die Hilfe der Kinder ... 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, 30316 Waldenburg Sonntag, 26.4.2020 82036 Waldenburg Donnerstag, 23.4.2020 Elisenhof, € 20. Bitte mitbringen: wetterge- 10-13 Uhr, mit Renate Maia Pfrombeck, Park- 16-17 Uhr, mit Gisela Datismann, Franz-Geh- rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper platz am Friedhof, € 15 weiler-Haus, € 7 und Getränk.

81 AGBs und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen rechnet, jedoch nur unter Vorlage eines ärztlichen Attestes. Eine innerhalb einer zu setzenden angemessenen Nachfrist Gelegen- Abmeldung bei der Kursleitung ist nicht gültig. heit zu geben, den Mangel zu beseitigen. Geschieht dies nicht, (AGB) kann die Vertragspartnerin nach Ablauf der Frist den Vertrag aus (Stand Juli 2018) 5. Ermäßigung wichtigem Grund kündigen. Schüler, Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Bundesfrei- (2) Die Vertragspartnerin kann den Vertrag ferner kündigen, 1. Allgemeines willigendienst- und Soziales-Jahr-Leistende, Arbeitslose, Sozial- wenn die weitere Teilnahme an der Veranstaltung wegen orga- (1) Diese AGB gelten für alle Veranstaltungen der Volkshoch- hilfeberechtigte und Schwerbehinderte ab 80 % erhalten gegen nisatorischer Änderungen (Ziffer 5) unzumutbar ist. In diesem schule (VHS), auch für solche, die im Wege der elektronischen Vorlage eines gültigen Nachweises eine Ermäßigung von 10 %. Fall wird das Entgelt nach dem Verhältnis der abgewickelten Datenübermittlung durchgeführt werden. Ausgenommen sind Kurse der Jungen VHS (bereits entsprechend Teileinheiten zur gesamten Veranstaltung geschuldet. Das gilt (2) Studienreisen und Exkursionen, die einen Dritten als Veran- kalkuliert). dann nicht, wenn die Berechnung der erbrachten Teilleistung für stalter und Vertragspartner ausweisen, sind keine Veranstaltun- die Vertragspartnerin unzumutbar wäre, insbesondere wenn die gen der VHS. Insoweit tritt die VHS nur als Vermittler auf. 6. Organisatorische Änderungen erbrachte Teilleistung für die Vertragspartnerin wertlos ist. (3) Soweit in den Regelungen dieser AGB die weibliche Form (3) Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z. B. bei Fernab- (1) Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung verwendet wird, geschieht das zur sprachlichen Vereinfachung. satzgeschäften) bleibt unberührt. durch eine bestimmte Dozentin durchgeführt wird. Das gilt auch Die Regelungen gelten gleichermaßen für Beteiligte jeglichen Macht die Vertragspartnerin von einem ihr zustehenden ge- dann, wenn die Veranstaltung mit dem Namen einer Dozentin (4) Geschlechts und für juristische Personen. setzlichen Widerrufsrecht Gebrauch, so hat sie bereits erhaltene angekündigt wurde. (4) Rechtsgeschäftliche Erklärungen (z. B. Anmeldungen und Unterrichtsmaterialien zurückzusenden, soweit diese als Paket (2) Die VHS kann aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt der Kündigungen) bedürfen, soweit sich aus diesen AGB oder aus versandt werden können. Bis zu einem Wert der Materialien von Veranstaltung ändern. dem Verbraucher zustehenden Widerrufsrecht bei Fernabsatz- € 40 trägt die Vertragspartnerin die Kosten der Rücksendung. geschäften nichts anderes ergibt, der Schriftform oder einer (3) Muss eine Veranstaltungseinheit aus von der VHS nicht zu vertretenden Gründen ausfallen (beispielsweise wegen Erkran- kommunikationstechnisch gleichwertigen Form (Telefax, E-Mail, 9. Schadenersatzansprüche LoginHomepage der VHS). Erklärungen der VHS genügen der kung einer Dozentin), kann sie nachgeholt werden. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Wird die Veranstaltung nicht nach- (1) Schadenersatzansprüche der Vertragspartnerin gegen die Schriftform, wenn eine nicht unterschriebene Formularbestäti- VHS sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz und grober Fahr- gung verwendet wird. geholt, gilt Ziffer 6 (2) Satz 2 und 3 und (3) sinngemäß. (4) An gesetzlichen oder kirchlichen Feiertagen finden Veran- lässigkeit. (2) Der Ausschluss gemäß Abs. (1) gilt ferner dann nicht, wenn 2. Vertragsschluss staltungen grundsätzlich nicht statt. Ein Anspruch auf Nachho- lung der so ausgefallenen Veranstaltung besteht nicht. die VHS schuldhaft Rechte der Vertragspartnerin verletzt, die (1) Die Ankündigung von Veranstaltungen ist unverbindlich. dieser nach Inhalt und Zweck des Vertrags gerade zu gewähren (2) Die Anmeldende ist an ihre Anmeldung 3 Wochen lang ge- 7. Rücktritt und Kündigung durch die VHS sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung bunden (Vertragsangebot). Der Veranstaltungsvertrag kommt des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhal- (1) Die Mindestteilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 Vertrags- vorbehaltlich der Regelung des Abs. (3) entweder durch An- tung die Vertragspartnerin regelmäßig vertraut (Kardinalpflich- partner. Aus pädagogischen und didaktischen Gründen werden nahmeerklärung der VHS zustande oder aber dadurch, dass die ten), ferner nicht bei einer schuldhaften Verletzung von Leben, in Ausnahmen Veranstaltungen mit geringerer Teilnehmerzahl 3-Wochen-Frist verstreicht, ohne dass die VHS das Vertragsan- Körper oder Gesundheit. gebot abgelehnt hat. angeboten bzw. durchgeführt. Kosten entstehen der Vertrags- partnerin hierdurch nicht. Im Sprachkursbereich ist die Gebüh- (3) Ist in der Ankündigung der Veranstaltung ein Anmelde- 10. Schlussbestimmungen schlusstermin angegeben, so bedarf eine Anmeldung, die erst rentabelle zu beachten. (1) Das Recht, gegen Ansprüche der VHS aufzurechnen, wird nach Anmeldeschluss bei der VHS eingeht, abweichend von Abs. (2) Die VHS kann ferner vom Vertrag zurücktreten oder ihn kün- ausgeschlossen, es sei denn, dass der Gegenanspruch gerichtlich (2) einer ausdrücklichen Annahmeerklärung. Erfolgt diese nicht digen, wenn eine Veranstaltung aus Gründen, die die VHS nicht festgestellt oder von der VHS anerkannt worden ist. innerhalb von 3 Wochen, gilt die Anmeldung als abgelehnt. zu vertreten hat (z. B. Ausfall einer Dozentin), ganz oder teilweise (2) Ansprüche gegen die VHS sind nicht abtretbar. (4) Mündliche oder fernmündliche Anmeldungen sind abwei- nicht stattfinden kann. In diesem Fall wird das Entgelt nach dem (3) Angaben zu Alter und Geschlecht dienen ausschließlich sta- chend von Ziffer 1 (4) verbindlich, wenn sie sofort oder jedenfalls Verhältnis der abgewickelten Teileinheiten zum Gesamtumfang tistischen Zwecken. Der VHS ist die Erhebung, Speicherung und innerhalb von 10 Tagen mündlich oder schriftlich angenommen der Veranstaltung geschuldet. Das gilt dann nicht, wenn die Be- Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Ver- werden. rechnung der erbrachten Teilleistung für die Vertragspartnerin tragsdurchführung gestattet. Die Vertragspartnerin kann dem (5) Das gesetzliche Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften unzumutbar wäre, insbesondere wenn die erbrachte Teilleistung jederzeit widersprechen. wird durch diese Regelung nicht berührt. für die Vertragspartnerin ohne Wert ist. (3) Die VHS wird die Vertragspartnerin über die Umstände, die 3. Vertragspartnerin und Teilnehmerin sie nach Maßgabe der vorgenannten Absätze (1) und (2) zum Widerrufsbelehrung (1) Mit Abschluss des Veranstaltungsvertrages werden vertrag- Rücktritt berechtigen, innerhalb von 5 Werktagen informieren liche Rechte und Pflichten nur zwischen der VHS als Veranstal- und ggf. das vorab entrichtete Entgelt innerhalb einer Frist von Widerrufsrecht terin und der Anmeldenden (Vertragspartnerin) begründet. Die 7 Werktagen erstatten. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Anmeldende kann das Recht zur Teilnahme auch für eine dritte (4) Wird das geschuldete Entgelt (Ziffer 4) nicht innerhalb von 10 Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist be- Person (Teilnehmerin) begründen. Diese ist der VHS namentlich Tagen nach Vertragsschluss entrichtet, kann die VHS unter An- trägt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr zu benennen. Eine Änderung in der Person der Teilnehmerin be- drohung des Rücktritts eine Nachfrist zur Bezahlung setzen und Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns VHS Künzelsau, darf der Zustimmung der VHS. Diese darf die Zustimmung nicht sodann vom Vertrag zurücktreten. Die Vertragspartnerin schul- (Kirchplatz 9, 74653 Künzelsau, Fon 07940-92190, Fax 07940- ohne sachlichen Grund verweigern. det in diesem Fall vorbehaltlich weitergehender Ansprüche für 921929, Mail [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklä- (2) Für die Teilnehmerin gelten sämtliche die Vertragspartnerin die Bearbeitung des Anmeldevorgangs eine Vergütung von 5 % rung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) betreffenden Regelungen sinngemäß. des Veranstaltungsentgelts, höchstens jedoch € 20. Der Ver- über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. (3) Die VHS darf die Teilnahme von persönlichen und/ oder sach- tragspartnerin steht der Nachweis offen, dass die tatsächlichen Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mit- lichen Voraussetzungen abhängig machen. Kosten wesentlich niedriger sind als die vereinbarte Pauschale. teilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der (4) Die VHS ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Teilnehmer- (5) Die VHS kann in den Fällen des § 314 BGB kündigen. Ein Widerrufsfrist absenden. karten auszugeben. In einem solchen Fall ist die Vertragspart- wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor: Ge- nerin verpflichtet, die Karte mitzuführen und sich auf Verlangen meinschaftswidriges Verhalten in Veranstaltungen trotz voran- Folgen des Widerrufs einer Bevollmächtigten der VHS auszuweisen. Geschieht das aus gehender Abmahnung und Androhung der Kündigung durch die Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zah- von der Vertragspartnerin zu vertretenden Gründen nicht, kann Kursleiterin, insbesondere Störung des Informations- bzw. Ver- lungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lie- die Vertragspartnerin von der Veranstaltung ausgeschlossen anstaltungsbetriebes durch Lärm und Geräuschbelästigungen ferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich dar- werden, ohne dass dadurch ein Anspruch auf Rückerstattung oder durch querulatorisches Verhalten, Ehrverletzungen aller aus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von des geleisteten Entgelts entsteht. Art gegenüber der Kursleiterin, gegenüber Vertragspartnerin- uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), nen oder Beschäftigten der VHS, Diskriminierung von Personen unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag 4. Entgelt wegen persönlicher Eigenschaften (Alter, Geschlecht, Hautfarbe, zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf die- (1) Das Veranstaltungsentgelt ergibt sich aus der bei Eingang Volks- oder Religionszugehörigkeit etc.), Missbrauch der Veran- ses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung ver- der Anmeldung aktuellen Ankündigung der VHS (Programm, staltungen für parteipolitische oder weltanschauliche Zwecke wenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprüngli- Aushang, Preisliste etc.). oder für Agitationen aller Art, beachtliche Verstöße gegen die chen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde (2) Das Entgelt soll mit der Anmeldung bezahlt werden. Eine Hausordnung. Statt einer Kündigung kann die VHS die Vertrags- ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden gesonderte Aufforderung ergeht nicht. Das Entgelt wird bei Ab- partnerin auch von einer Veranstaltungseinheit ausschließen. Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat die lehnung der Anmeldung in voller Höhe zurückerstattet. Der Vergütungsanspruch der VHS wird durch eine solche Kün- Dienstleistung (VHS-Veranstaltung) während der Widerrufsfrist (3) Erfolgt die Abmeldung 5 Tage oder kürzer vor Kurs- oder digung oder durch einen Ausschluss nicht berührt. bereits begonnen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag Veranstaltungsbeginn, ist die komplette Kursgebühr zzgl. Mate- zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie rialkosten fällig. 8. Kündigung und Widerruf durch die Vertragspartnerin uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Bei Rücktritt aus bereits laufenden Veranstaltungen z. B. im Falle (1) Weist die Veranstaltung einen Mangel auf, der geeignet ist, Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im einer plötzlichen Erkrankung werden die Veranstaltungstage bis das Ziel der Veranstaltung nachhaltig zu beeinträchtigen, hat die Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen zum Eingang der Rücktrittsmeldung bei der Geschäftsstelle be- Vertragspartnerin die VHS auf den Mangel hinzuweisen und ihr Dienstleistungen entspricht.

82 Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen tragsdurchführung verwendet. Durch Angabe von IBAN, Name 5. Speicherdauer und Löschung und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns ein Lastschrift- Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugser- mandat erteilen. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen mächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei 1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger In- Der Zweckverband VHS Künzelsau, Hermann-Lenz-Haus, Kirch- müssen die Zahlung des Kursbeitrags anderweitig veranlassen. anspruchnahme gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche platz 9, 74653 Künzelsau, Telefon: 07940-9219-0, info@vhsku- Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis en.de (nachfolgend „VHS“ oder „wir“ genannt) ist verantwortlich gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und An- zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere im Sinne des Datenschutzrechts. wendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister Verwendung gesperrt. Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der betreut werden. Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden ge- 2. Kontaktaufnahme löscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS die angege- 4. Weitergabe Ihrer Daten Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich benen Kontaktdaten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Wir geben Ihren Namen, Telefon-Nr. und E-Mail-Adresse an zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zur Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kursteil- des Kurses weiter. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. nehmer zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. und Abschlüssen (z. B. Cambridge- oder Sprachprüfungen, IHK- zur Vertragserfüllung. Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhalter), leiten wir die hierzu er- 6. Ihre Rechte forderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Über- Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei 3. Kursanmeldung mittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an der VHS gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu Die dafür abgefragten Daten werden zur Durchführung vorver- Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. traglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse, Mail- (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. adresse, Geburtsjahr, Geschlecht) kann kein Vertrag geschlossen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzauf- werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen, dass werden, eine Übermittlung an Behörden erforderlich sein. Diese sichtsbehörde zu beschweren. Sie volljährig sind. Für besondere Kurse, z. B. Babykurse, kann Übermittlung beruht auf einer rechtlichen Verpflichtung. Diese die Angabe des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein. Die Daten werden zurzeit unverschlüsselt nur an oben genannte Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unse- Dritte, deren Einbeziehung für die Vertragserfüllung zwingend rem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar notwendig ist, übermittelt. Befinden Sie sich mit einer Zahlung Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten: kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Ver- in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, B. J. Park, Rechtsanwalt, Tel.: 07940/9110-21 fügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der E-Mail: [email protected] Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden nur zur Ver- Forderung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten. STERR & KOLLEGEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Dozentenfortbildungen für unsere VHS-Kursleiter 2020

Vollständige Reden? Das kann ich! (GQ) Funktionelles Training: Stabilisation, Grammatik im Fremdsprachen- Kursinformationen unter Wertschätzende Rhetorik Mobilisation, Koordination unterricht – kommunikativ und www.vhs-kuen.de Freitag, 24.4.2020, 9.30 – 16 Uhr Sonntag, 15.3.2020, 9:15 – 13:45 Uhr abwechslungsreich Dr. Gudrun Fey, VHS Künzelsau Sonja Pfau, VHS Heilbronn Samstag, 16.5.2020, 9 – 13:30 Uhr Einführungsseminar für Melanie Röhl, VHS Heilbronn neue Dozent/innen (GQ) Samstag, 15.2.2020, 10 – 17 Uhr Als VHS-Kursleitende „Das philosophische Herz des Kommunikative Aktivitäten Team der VHS Unterland aktiv in der Ganztagsschule Übens“ – Yoga-Philosophie lebendig im Fremdsprachenunterricht Samstag, 4.4.2020, 9 – 12 Uhr vermittelt Samstag, 20.6.2020, 9:30 – 14 Uhr Dorothea Claßen, VHS Unterland Samstag, 28.3.2020, 9:30 – 17 Uhr und Melanie Röhl, VHS Crailsheim Steuerrecht und Sozialversicherung Sonntag, 29.3.2020, 9:30 – 13 Uhr für VHS-Dozent/innen Tanja Sailer, VHS Heilbronn Freitag, 21.2.2020, 15 – 18 Uhr Moderation im Unterricht (GQ) Detlef Dietrich, VHS Unterland Umgang mit schwierigen Situationen Fitness „Best Age“ 50+ Samstag, 9.5.2020, 10 – 17 Uhr Chantal Ruiz, VHS Unterland Samstag, 9.5.2020, 10 – 17 Uhr Kernkompetenz Kommunikation: Ver- Elena Reinecker, VHS Heilbronn stehen und verstanden werden (GQ) Samstag, 29.2.2020, 10 – 17 Uhr Erste-Hilfe-Kurs Anmeldung für die Dozenten: Ursula Keppler, VHS Öhringen Gelenkmobilisation /–stabilisation Samstag, 7.3.2020, 9 – 17 Uhr - Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Samstag, 16.5.2020, 8:30 – 13 Uhr Karl Koosch, VHS Künzelsau - Grundsätzlich werden Anmeldungen Marion Neubauer, VHS Neckarsulm in der Reihenfolge Ihres Eingangs be- Einführung in die vhs.cloud - Drei Schulungen: rücksichtigt. - Sie erhalten eine Anmeldebestäti- Freitag, 14.2.2020, 14 – 17:15 Uhr Magie der afrikanischen Trommel Qigong: Kleine Elemente-Übungen gung. VHS Öhringen Samstag, 20.6.2020, 10 – 17 Uhr Samstag, 4.7.2020, 10 – 17 Uhr - Falls Sie von Ihrer Anmeldung zu- Samstag, 28.3.2020, 14 – 17:15 Uhr Harald Hanne, VHS Unterland Regina Pauly, VHS Heilbronn rücktreten müssen, bitten wir Sie um VHS Unterland rechtzeitige Benachrichtigung. Nur so Samstag, 18.4.2020, 10 – 13:15 Uhr haben wir die Möglichkeit, Teilnehmer Pilates und Faszien Phonetik im Unterricht DaF/DaZ VHS Crailsheim auf der Warteliste zu informieren. Samstag, 14.3.2020, 8:30 ­– 13 Uhr Je mit Iris Merkle Samstag, 14.3.2020, 10 – 14 Uhr - Die Anmeldegebühr kann nur dann Christine Volkert-Altrieth, VHS Unterland Dr. Hans-Werner Schmidt, VHS SHA zurückerstattet werden, wenn die Absage mindestens 1 Woche vor der Rhetorikbaustein: Veranstaltung erfolgt. Sprechen und Stimme 1 (GQ) Sprachentag 2020: Interkulturelles „Body & Mind“ – - Schicken Sie bitte die Anmeldung an Balance zwischen Körper und Geist Lernfeld Volkshochschule Samstag, 21.3.2020, 10 – 17 Uhr die Volkshochschule, an der Sie als Samstag, 21.3.2020, 10 – 17 Uhr Cornelia Brown-Boecker, Samstag, 7.3.2020, 10 – 17 Uhr Dozent tätig sind. VHS Bad Mergentheim Erika Mundinger, VHS Heilbronn Melanie Röhl, VHS Heilbronn

83 Veranstaltungs-Tipps 2020

Die Keltenzeit im Kochertal FEBRUAR MAI JUNI 25.3.2020, 19-20:30 Uhr Bildung / Gehirnforschung / Digitalisierung Künzelsau: Ludwig Dörr, S. 7 Knospen von Bäumen und Sträuchern Kunstfrühstück: Francisco di Goya 11.2.2020, 19:30-21:30 Uhr 3.5.2020, 14-16:30 Uhr 9.6.2020, 9:30-11 Uhr Einstieg ins Bogenschießen Künzelsau: Prof. Dr. Dr. M. Spitzer, S. 12 Dörzbach: Karin Öchslen, S. 11 Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 18 27.3.2020, 18-20 Uhr Kuren nach Dr. Schüßler Niedernhall: Heffner outdoor events, S. 74 Kunstfrühstück: G. B. Tiepolo Tag der Digitalisierung 17.2.2020, 19-21 Uhr 5.5.2020, 9:30-11 Uhr 19.6.2020, 18:30-20 Uhr Das Rätsel von Regenbach Mulfingen: Katja Matter, S. 34 Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 18 Künzelsau: Gerald Fichtner, S. 47 27.3.2020, 19-21:30 Uhr Von Freiheit überfordert Dörzbach: Katja Hildebrand, S. 16 Rauschgiftkriminalität Kunst-Radtour für Frauen 18.2.2020, 19-20:30 Uhr 7.5.2020, 19:30-21 Uhr 20.6.2020, 11-15 Uhr „Brainwalking” Niedernhall: Dr. Philipp Molsberger, S. 6 Schöntal: Tanja Grohe, S. 19 Künzelsau: Dr. Necla Kelek, S. 13 30.3.2020, 19-20:30 Uhr Droht ein dritter Weltkrieg? Künzelsau: Bernd Aunitz, S. 34 Verfügung / Testament / Erbvertrag Jagdliche Waldbegegnung 20.2.2020, 19:30-21 Uhr 7.5.2020, 20-21:30 Uhr 20.6.2020, 13-16 Uhr Künzelsau: Andreas Zumach, S. 9 APRIL Dörzbach: Herbert Dümmler, S. 10 Mulfingen: Jolande Wolpert, S. 51 Rauschgiftkriminalität Kunstfrühstück: Hans Baldung Grien Geschwister Scholl - Führung Fledermäuse - heimliche Jäger der Nacht 2.4.2020, 19:30-21 Uhr 25.2.2020, 9:30-11 Uhr 8.5.2020, 15-17 Uhr 20.6.2020, 21-23 Uhr Künzelsau: Dr. Philipp Molsberger, S. 6 Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 17 Forchtenberg: Renate Deck, S. 8 Niedernhall: Paul Schuhmacher, S. 15 Sichere Bindung und Resilienz Das Rätsel von Unterregenbach Yogatag MÄRZ 2.4.2020, 20-22 Uhr 8.5.2020, 16-17 Uhr 20.6.2020, 11:30-17 Uhr Jüdisches Leben Dörzbach: Britta Häffner, S. 36 Künzelsau: Hans-Jörg Wilhelm, S. 14 Künzelsau: Dozententeam, S. 26 2.3.2020, 18-19:30 Uhr Kunst im Rathaus Vögel im Frühjahr Klimakrise ruft zur Neuen Aufklärung Künzelsau: Stefan Kraut, S. 7 5.4.2020, 11-12:30 Uhr 8.5.2020, 18-20 Uhr 22.6.2020, 19-20:30 Uhr Kunsthalle Karlsruhe - H. B. Grien Waldenburg: Gaby Rühling, S. 18 Dörzbach: Peter Mühleck, S. 11 Künzelsau: Prof. Dr. Ernst Ulrich von 4.3.2020, 9:25-21:30 Uhr Der Mord von Hohebach Korrespondenz im Berufsalltag Weizsäcker, S. 11 Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 18 5.4.2020, 16-17 Uhr 8.5.2020, 9-13 Uhr Griechisch-orthodoxe Kirche KÜN Krautheim: Hans Günther Hirsch, S. 16 Osterhase und Ostereier Künzelsau: Sabine Wöhrstein, S. 46 24.6.2020, 18-19:30 Uhr 4.3.2020, 20-21:30 Uhr Kunstfrühstück: Caravaggio Mach aus Dir, was in Dir steckt Künzelsau: Birgit Siller, S. 8 7.4.2020, 9:30-11 Uhr Künzelsau: Pfrin. Aliki Kristalli, S. 13 12.5.2020, 19-21 Uhr Wie Künzelsau wurde, was es ist Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 18 Künzelsau: Martin Noll, S. 13 Wechseljahre 25.6.2020, 19-20:30 Uhr 5.3.2020, 19-20:30 Uhr Hohenloher Metzger-Auswanderer Wie umarme ich einen Kaktus?! Künzelsau: Stefan Kraut, S. 8 8.4.2020, 19-20:30 Uhr Kupferzell: Dagmar Uhl, S. 34 13.5.2020, 19:30-21:30 Uhr Leben mit den Nenzen Künzelsau: Karl-Heinz Wüstner, S. 7 Waldenburg: C. Müller-Christoph, S. 12 Hegel und Hölderlin zum Geburtstag 25.6.2020, 19:30-21 Uhr 9.3.2020, 9:30-11:30 Uhr Heilendes und Köstliches am Weg Fernsehturm und S21-Führung Waldenburg: Achim Köpf, S. 15 17.4.2020, 14-18 Uhr 14.5.2020, 8-21:30 Uhr Künzelsau: Dr. Peter Lucke, S. 13 Argumentationstraining für Frauen Künzelsau: Andrea Ruf, S. 35 Künzelsau: S. 7 NATÜRLICH Frausein 26.6.2020, 14-21 Uhr 9.3.2020, 19:30-21:30 Uhr Hochsensible Kinder Rüdinger Spedition GmbH Künzelsau:Dr. Brigitte Gary, S. 50 Dörzbach: Andrea Ruf, S. 34 21.4.2020, 20:30-22 Uhr 14.5.2020, 16-18 Uhr Künzelsau: Evi Wolpert, S. 12 Dörzbach: N.N., S. 10 JULI Verlorene Schwester Kunstfrühstück: Pablo Picasso 10.3.2020, 19-20:30 Uhr Künstliche Intelligenz Frank Harsch: Die Sturzflut 7.7.2020, 9:30-11 Uhr Künzelsau: Stefan Kraut, S. 7 23.4.2020, 18-19:30 Uhr 14.5.2020, 19-20:30 Uhr Künzelsau: Roland Ley, S. 48 Künzelsau: Frank Harsch, S. 14 Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 18 Wasser im Weltall Lesung mit Dr. Helmut Starrach Steinbruch in Laibach 12.3.2020, 19:30-20:30 Uhr Alpakas treffen heimische Wildkräuter 23.4.2020, 19-20:30 Uhr 16.5.2020, 14:30-16 Uhr 7.7.2020, 17-18:30 Uhr Forchtenberg: Prof. Dr. J. Feitzinger, S. 15 Schöntal: Dr. Helmut Starrach, S. 13/14 Kupferzell: Sabine Heinle, S. 11 Dörzbach: Dr. Martin Westermann, S. 12 5 Wege zum perfekten Gedächtnis Männlich, weiblich, divers SWG Betriebsbesichtigung Lust auf mehr 12.3.2020, 9-16:30 Uhr 24.4.2020, 20-21:30 Uhr 19.5.2020, 15-16:30 Uhr 8.7.2020, 16-17 Uhr Künzelsau: Helmut Lange, S. 45 Künzelsau: Susanne Schwaier, S. 12 Kupferzell: N.N., S. 10 Claudia Scheller-Schach, S. 19 Autorenlesung mit Hans G. Hirsch Unterwegs zur Kunst: Dom zu Speyer Vokabeln lernen wie im Schlaf Staatsgalerie Stuttgart: Picasso 13.3.2020, 20-21:30 Uhr 25.4.2020, 8:30-19 Uhr 19.5.2020, 18-21 Uhr 22.7.2020, 9:15-18:38 Uhr Dörzbach: Hans Günther Hirsch, S. 16 Künzelsau: N.N., S. 19 Künzelsau: Bernd Haussmann, S. 39 Ursula Angelmaier, S. 19 Die Nazis und das Mittelalter Einstieg ins Bogenschießen Ostafrika - Bildpräsentation Fledermäusen auf der Spur 17.3.2020, 19-20:30 Uhr 25.4.2020, 14-16 Uhr 20.5.2020, 19-21 Uhr 24.7.2020, 21-22:30 Uhr Künzelsau: Dr. Mark Tobias Wittlinger, S. 7 Niedernhall: Heffner outdoor events, S. 74 Krautheim: Birgit Dietz, S. 15 Dörzbach: Paul Schuhmacher, S. 15 Umweltschutz mit Zukunft Kräuterwanderung: Wildkräuter im Frühling Francisco De Goya, Teil 1 17.3.2020, 20-21:30 Uhr 26.4.2020, 10-13 Uhr 20.5.2020, 19:30-21 Uhr Krautheim: Peter Lohnert, S. 63 Waldenburg: Renate Maia Pfrombeck, S. 81 Künzelsau: Michael Klenk, S. 19 Rente mit 67 und Steuern zahlen? Kräuterwanderung Hermann Hesse: Erzählung, Musik 18.3.2020, 18:30-20:30 Uhr 27.4.2020, 16:30-19 Uhr 23.5.2020, 20-22 Uhr Künzelsau: Stefan Gundling, S. 10 Kupferzell: Inge Heinle, S. 35 Dörzbach: S. Kobayashi, K. Brückner, S. 58 Zweckverband VHS-Künzelsau Darm mit Charme Aufmerksamkeitsdefizitstörung Francisco De Goya, Teil 2 Kirchplatz 9 18.3.2020, 20-22 Uhr 28.4.2020, 19-21 Uhr 27.5.2020, 19:30-21 Uhr Dörzbach: Annegret Sarembe, S. 34 Künzelsau: Daniel Buchzik, S. 12 Künzelsau: Michael Klenk, S. 19 74653 Künzelsau Telefon: 07940 9219-0 Reisebericht Äthiopien Sabine Bode - Kriegskinder / -enkel Die Chakren-Persönlichkeiten 23.3.2020, 19-21 Uhr 28.4.2020, 19:30-21 Uhr 28.5.2020, 19:30-21 Uhr [email protected] Künzelsau: Werner Demuth, S. 14 Waldenburg: Sabine Bode, S. 8 Künzelsau: Mira Rischia Singh, S. 13 www.vhs-kuen.de

84