aller Kraft ein. Die Herausforderungen mit der chen und der Rückgang von Existenzgründun - Müllvermeidung: Als erste Priorität in der 5- Digitalisierung und der Industrie 4.0 verdienen gen kann zu einer Unternehmerlücke in einigen stufigen Abfallhierarchie des Landes Baden- dabei besondere Aufmerksamkeit. In diesem Jahren führen. Württemberg steht die Abfallvermeidung. Bereich werden wir uns auch in den nächsten Dieses Ziel ist unbedingt zu verfolgen. Hierfür fünf Jahren für eine Förderung stark machen. Was ist zu tun: muss die Wirtschaft in die Pflicht genommen Liebe Wählerinnen, Mit unseren Sonderpädagogischen Bildungs- Fachkräftemangel werden, um z.B. Lebensmittelverschwendung liebe Wähler, und Beratungszentren (SBBZ) haben wir im und maßlose Verpackungen drastisch zu redu - Landkreis besonders gute Schulen, die auf die – werben und fördern, dass vermehrt junge zieren. Wichtig ist auch, die Landkreiseinwoh - Bedürfnisse von Kindern mit Schwerbehinde - Menschen, auch aus dem Ausland, eine duale nerinnen und -einwohner für diese wichtige wir verstehen Kreispoltik als Verantwortung Ausbildung beginnen rungen eingestellt sind. Wir unterstützen die Aufgabe zu sensibilisieren, damit sie ihr Kon - für unsere Heimat, der Bürgerinnen und Bürger inklusive Beschulung dort, wo sie Sinn macht – Potenziale bei derzeit nicht Erwerbstätigen sumverhalten überdenken, vor Ort einkaufen (z. B. Ungelernte, Studienabbrecher/innen, und sich weniger Produkte liefern lassen müs - und für die Zukunft unserer Kinder und Enkel. Wiedereinsteiger/innen, Menschen mit Be - sen. Dadurch können Belastungen und Schä - hinderungen, Migranten/innen) nutzen und Für die örtliche Gastronomie sind die Rahmen - den vermieden oder zumindest verringert sie gezielt, gemeinsam mit der Wirtschaft, für bedingungen wie Erreichbarkeit, ansprechen - werden, damit auch nachfolgende Generatio - Unterstützen Sie unsere Politik den Arbeitsmarkt qualifizieren und heranfüh - des Umfeld und intakte Ortskerne von zent- nen noch gute Lebensbedingungen vorfinden. mit Ihren Stimmen. ren raler Bedeutung. Dafür wollen wir uns einset - Fällt dennoch Abfall an, müssen neuste, mög - – Stärkung weicher Standortfaktoren wie z. B. zen. lichst regionale Recyclinganlagen mit hohen Wohnraum, Kinderbetreuung, ÖPNV -Ange - technischen und innovativen Lösungen dafür bot, Bildungs- und Kultureinrichtungen Gesundheitswesen Sorge tragen, dass die Materialien wieder in Der Landkreis Tübingen hat durch das Univer - Flächen den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt wer - sitätsklinikum einerseits und die Ärzteschaft den. Wir stellen heute die Weichen, damit wir auch im Kreis andererseits ein umfassendes Ange - in zehn und mehr Jahren noch im Wohlstand bot zur Gesundheitsversorgung. Bei der Kreistagswahl am 26. Mai 2019 haben Sie im und dem Wohl der Kinder förderlich ist. Jedoch leben können. Zur Sicherung und zum Ausbau Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass eine gute werden wir auch weiterhin an den SBBZ fest - der Arbeitsplätze brauchen Unternehmen und und gesicherte ärztliche Versorgung für alle Straßen - und Radwegenetz Wahlkreis 2, Rottenburg a.N., Hirrlingen, , : halten, da hier auf die individuellen Schwächen, Handwerksbetriebe, aber auch unsere vielen Menschen im Kreis gewährleistet wird. So un - 14 Stimmen. aber auch Stärken von Kindern mit Behinde - Dienstleister und Selbstständigen im Landkreis terstützen wir z. B. auch die Einrichtung des Der Landkreis ist für die Unterhaltung des Stra - rung eingegangen werden kann. Die gute Aus - Tübingen Gewerbeflächen. Gerade für den mit - Obdachlosen-Mobils. ßennetzes der Bundes-, Landes- und Kreis - stattung in diesen Schulen liegt uns dabei telbaren und langfristigen Bedarf müssen wei - straße im gesamten Kreis Tübingen zuständig. Davon können Sie einer Kandidatin/einem Kandidaten tere Flächen mobilisiert und geplant werden. besonders am Herzen. Die Interessen der Kin - Dabei entfallen von den insgesamt 368 km, bis zu 3 Stimmen geben. der sind wichtiger als Ideologie. Kommunen sind gefordert, ausreichende und Abfallwirtschaft 102 km auf Bundesstraßen, 146 km auf Landes - zusammenhängende Gewerbe- und Industrie - straßen und 120 km auf Kreisstraßen. flächen zur Verfügung stellen – für Erweiterun - Altpapier: Die bewährten Bündelsammlungen Mit langfristig ausgelegten Belags- und Aus - Wirtschaft gen am bestehenden Standort ebenso für der Vereine sollen weitergeführt werden. Die baumaßnahmen sollen der Zustand und der Neuansiedlungen, denn Gewerbegebiete bie - Vereine sind ein wichtiger Bestandteil eines Bestand der Kreisstraßen auch zukünftig den Unsere Wirtschaft steht gut da – noch. Dies gilt ten die Arbeitsplätze von morgen. funktionierenden Gemeinwesens und können täglichen Verkehrsanforderungen gerecht wer - So erreichen Sie uns: mit dem Erlös aus dem Verkauf des Altpapiers den. für Deutschland, für Baden-Württemberg aber Infrastruktur auch für den Landkreis Tübingen. Viele Firmen dieser Aufgabe gerecht werden. Jegliche zu - Mit dem zügigen Ausbau der Bundes- und CDU Kreisverband Tübingen Wir brauchen, auch für unsere Wirtschaft, eine Landesstraßen sollen die jahrzehntelangen, haben, gerade bei uns, die letzten Jahre genutzt sätzliche Unterstützung aus der Bevölkerung www.cdu-kv-tuebingen.de · www.facebook.com/CDUTue um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur dies gilt wie z.B. die Bereitstellung von kostenlosen täglichen Staustellen beseitigt werden, um und sich mit veränderten oder neuen Produk - sowohl für den Fernverkehr – Straße und Schie- Fahrzeugen oder die personelle Unterstützung auch die Attraktivität für Industrie und Wirt - ten und Dienstleistungen am Markt zu behaup - ne – als auch für das kommunale Straßennetz bei der Sammlung ist begrüßenswert. schaft im Landkreis weiter zu fördern. Bund ten. und den ÖPNV. und Land als Straßenbaulastträger müssen Trotz einem großen Bevölkerungszuwachs Attraktive öffentliche Nahverkehrsangebote Bioabfall: Wenn Bioabfall nicht im Hausgarten dafür die notwendigen finanziellen Mittel be - stieg die Zahl der Beschäftigten noch stärker. für Einwohner und Pendler sind komplementär kompostiert wird, soll dieser sowohl energe - reitstellen. Das Radwegenetz im Landkreis Tübingen soll MME Die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zur Weiterentwicklung des Straßennetzes zu tisch als auch stofflich verwertet werden. Dies IHRE STI schaffen. bedeutet, dass die Bioabfälle zunächst in einer weiter ausgebaut werden, um den Anforderun - CDU sind im Zeitraum von 2013-2018 im Landkreis FÜR DIE Tübingen um 17 % gewachsen, in Baden-Würt - Zur Infrastruktur gehört unbedingt eine ent - Vergärungsanlage behandelt und im Anschluss gen für Schülerinnen und Schüler, Berufspend - Für unsere Heimat in Europa. temberg um 12 %. Die Arbeitslosenquote liegt sprechende Breitbandversorgung für die Wirt - die festen Gärreste kompostiert werden. So ler und Freizeitradler gerecht zu werden. 8 mit 2,7 % um 0,5 % unter dem Landesdurch - schaft, nur mit der Digitalisierung sind wir im kann das Wertstoffpotential der Bioabfälle op - Vorhandene Radwege müssen dazu regelmäßig Von hier. Für uns. schnitt mit 3,2 %. Dies ist erfreulich, so wie Kreis auch in Zukunft wettbewerbsfähig. timal und nachhaltig genutzt werden. auf ihren Zustand hin überprüft werden und Europa steht vor großen Herausforderungen. Sie ist vor allem in ländlichen Gebieten, aber vorhandene Lücken und Schwachstellen sowie auch die Entwicklung bei den Exporten und Ich stehe für ein bürgernahes Europa, das beim Bruttosozialprodukt. Unser Landkreis hat auch in Teilen städtischer Ballungsgebiete noch Gelber Sack: Die Sammlung der Leichtstoff - Mängel beseitigt werden. Die Maßnahmen des durch die Anbindung der B 27 an den Flugha - lückenhaft. Der Ausbau mit Glasfaser ist im - verpackungen über den Gelben Sack soll auch Kreises müssen mit den Kommunen und an - ein Garant für Sicherheit und Stabilität auf Krei st agswahl 26. Mai 2019 fen, die Autobahnen A8 und A81 und künftig mens wichtig und muss schnell erfolgen. Der langfristig beibehalten werden. Zu vermeiden grenzenden Landkreisen abgestimmt werden, unserem Kontinent ist. Für ei ne Union, die Glasfaseranschluss ist inzwischen ein nicht um auch die touristische Attraktivität des durch den ICE-Halt am Flughafenbahnhof und sind lange Transporte des gesammelten Mate - regionale Vielfalt, Selbstbestimmung und die Schnellverbindung durch die Regional- mehr wegzudenkender Standortvorteil. rials über die Landesgrenzen hinaus. Unter Be - Landkreises weiter zu erhöhen. Stadtbahn an den ICE-Halt allerbeste Voraus - Wir setzen uns aber auch dafür ein, dass bald - teiligung der Einwohnerinnen und Einwohner Zur Umsetzung der Maßnahmen und zur lau - Eigenverantwortung hoch hält. setzungen damit die Wirtschaftskraft gestärkt möglichst alle Haushalte Zugang zu schnellem sind von der Industrie und Wirtschaft Stand - fenden Unterhaltung der Kreisstraßen und des Des halb kämpfe i ch t agtäglich mit groß er Internet erhalten. Die Digitalisierung insge - orte für regionale Recyclinganlagen zu schaf - Radwegenetzes des Kreises sind verlässliche wird, die Kulturlandschaft erhalten bleibt und Leid enschaft fü r Sie, Ihre Anliegen in Brüssel nen samt gehört heute zu den wichtigsten „harten“ Programme mit finanzierbaren Ansätzen jähr - in die Menschen in Wohlstand leben können. fen. Ihre Kandidat Aber auch wir stehen vor großen Herausforde - Standortfaktoren. lich im Kreishaushalt einzustellen. und Straß bur g. Unsere He imat braucht einen Rest- und Sperrmüll: Im Gebiet des Zweckver - . rungen. Der Bedarf an Fachkräften kann nicht starken Fürsprecher in Europa. Deshalb bitte sich vor Tourismus te llen mehr gedeckt werden, es fehlen Gewerbeflä - bandes Reutlingen/Tübingen fallen jährlich Kandidaten s ich Sie bei der Euro pawahl am 26. Mai um und Wir leben da, wo andere Urlaub machen, Der knapp 60.000 t.o Rest- und Sperrmüll an, dieser Landkreis Tübingen ist nicht nur von seinen Bil - ist zu verbrennen. Das Anlagennetz muss so Landkreisverwaltung Ihre Stimme für die CDU! dungsangeboten und der Wirtschaft hervorra - gestaltet sein, dass die Abfälle in einer mög - Wahlkreis 2: Rottenburg a.N., gend, auch unsere Landschaft ist ein Anzie- lichst nahe gelegenen Anlage beseitigt oder Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Bürgerin -     Hi r rlingen , Neustetten, Starzach hungspunkt. Die Zahl der Touristen ist in den verwertet werden können. Hierfür sind drin - nen und Bürger, alle Einwohner im Kreis von         letzten Jahren gestiegen, auch dies ist ein Wirt - gend Kapazitäten zu schaffen. Zudem ist das der Digitalisierung einen Mehrwert haben. So    schaftsfaktor von immer größer werdender Be - Autarkieprinzip des Landes Baden-Württem - möchten wir, dass die Verwaltung prüft und deutung. In den nächsten Jahren ist die Tou- berg zu beachten, wonach sich diese Anlagen umsetzt, dass dort, wo es möglich ist, Behör - H H Norbert Lins: 41 Jahre · verheiratet · vier rismusförderung weiter zu stärken, u.a. durch im Land befinden müssen. dengänge ersetzt werden können durch eine H Kinder · in Pfullendorf zuhause · Abgeordneter gezielten Ausbau des Radwegenetzes, durch digitale Dienstleistung. Die Verwaltung des Norbert Lins des Europäischen Parlaments KREISVERBAND verstärkte Hinweise auf die Möglichkeit des Wertstoffhof: Der Wertstoffhof im Entsor - Kreises soll darüber hinaus den Kreisbewohne - H TÜBINGEN Schönbuchs, unsere Premiumwanderwege und gungszentrum in Dußlingen ist auch in Zukunft rinnen und -bewohnern ein verlässlicher, hel - www.norbert-lins-eu unsere familiengeführte Gastronomie. kundenfreundlich zu gestalten. fender und verbindlicher Partner sein. H Eine starke Stimme für unsere Heimat H H Verlässlich. Unser Programm Aktiv. r Kreistagswahl am 26. Mai 2019 Kompetent . zu

Es lässt sich gut leben im Landkreis Tübingen. dung ermöglichen. Wer kriminell in Erschei - Hierfür erbringen jeden Tag tausende Men - nung tritt, muss schnell harte staatliche Kon - schen gute Leistungen im Beruf und viele en - sequenzen spüren. Das Engagement so vieler Ihre Kandidatinnen und Kandidaten Rita Biesinger 07 Susanne Dierberger 08 Julia Enderle 09 Wolfgang Merz 16 Winfried Riegger 17 Michael Rilling 18 gagieren sich ehrenamtlich. Ihr Einsatz macht Helferinnen und Helfer will die CDU weiter för - Hirrlingen, 62 Jahre, verhei- Rottenburg, 51 Jahre, Rottenburg, 33 Jahre, eine Bad Niedernau, 62 Jahre, Hemmendorf, 52 Jahre, Starzach, 42 Jahre, die Orte des Landkreises zu unserer Heimat. dern. zur Kreistagswahl 2019 ratet, vier erwachsene Söhne, verheiratet, drei Kinder, Tochter, Prokuristin fido verheiratet zwei Kinder, verheiratet, ein Kind, verheiratet, drei Kinder, Die CDU arbeitet politisch dafür, dass Tübingen seit über 20 Jahren in einer Dipl.-Betriebswirtin (BA), GmbH & Co. KG (Digitalisie - Bankkaufmann, Vorsitzender Handwerksmeister, Polizeihauptkommissar und als Wissenschaftsregion gestärkt wird, dass Wenn viele Menschen einen Großteil ihres Ein - Natur- und Landschaftsschutz nicht im Gegen - kommens für das Wohnen aufwenden müssen Rottenburger Anwaltskanzlei Kreisrätin, Vorsitzende der rungslösungen & Hardware), Betriebsrat Volksbank Her - Ortschaftsrat, stv. Ortsvor - hauptamtlicher Personalrat Wahlkreis 2: Rottenburg a.N., Hirrlingen, satz zur wirtschaftlichen Dynamik stehen und ist die Lage am Immobilienmarkt in unserer Re - als Büroleiterin tätig/ Frauen-Union, im Vorstand Leitung Marketing, Mitgrün - renberg-Nagold-Rottenburg steher, Vorsitzender CDU beim Polizeipräsidium Reut - junge Menschen an den Berufsschulen gut auf gion nicht optimal. Der Landkreis sollte daher Neustettten, Starzach Geschäftsstellenleiterin Haus des CDU Kreis- und Ortsver - derin HGV Unternehmer- (HNR), Ortsvorsteher, Mit - Ortsverband , lingen, 1. stv. Bürgermeister den Start ins Berufsleben vorbereitet werden. zusammen mit kommunalen Baugesellschaften und Grund Rottenburg, lang - bandes, im Vorstand der Bür - netzwerk, HGV Beirat, glied der Feuerwehr und der Mitglied in versch. Vereinen und Gemeinderat in Starzach Viele Lebensbereiche werden durch die Ent - und Kommunen seinen Beitrag leisten, damit jährige Jugendschöffin gerstiftung Rottenburg Wirtschaftsjunioren IHK örtlichen Vereine scheidungen des Kreistages beeinflusst. Die sich die Lage entschärft. Insbesondere müssen Reutlingen CDU setzt sich dafür ein, dass die Kreisverwal - genügend Flächen in der Region für Wohnen tung ihre Aufgaben effizient erledigen kann. zur Verfügung gestellt werden. Wir achten darauf, dass den Städten und Ort - schaften genügend Geld zur Bearbeitung ihrer eigenen Aufgaben verbleibt. Das verlangt von Regional-Stadtbahn den Mitgliedern des Kreistages Jahr für Jahr eine genaue Sicht auf die Anträge der Haus - Die Region Neckar-Alb prosperiert wirtschaft - haltsberatung. Mit unseren Entscheidungen lich und immer mehr Menschen ziehen in die wollen wir den Landkreis Tübingen gut in die Region. Daher ist es notwendig, dass sich die Zukunft führen und gleichzeitig nachfolgenden Region auch ein zukunftsfähiges Verkehrsnetz Generationen Gestaltungsspielräume erhalten. leistet. Die Regional-Stadtbahn als größtes In - frastrukturprojekt der Region stellt hierfür ein Unsere Schwerpunkte für die nächsten fünf wichtiges Element dar. Sie beinhaltet die Elek - Jahre: trifizierung eines großen Teils der Bahnstre - cken in der Region und ist damit ein wichtiger Hilfe für Menschen in Notlage Baustein zur Luftreinhaltung und für den Kli - maschutz. Durch die umsteigefreien Direktver - Stephan Neher 01 Andreas Braun 02 Christoph Wild 03 Kurt Hallmayer 10 Sophia Hess 11 Christine Jerabek 12 Martin Schimpf 19 Horst Schuh 20 Klaus Wilhelm 21 Die CDU steht für eine solidarische Gesell - bindungen von den auf Tübingen zulaufenden Rottenburg, 45 Jahre, Neustetten, 37 Jahre, Hirrlingen, 42 Jahre, ver- , Eckenweiler, 23 Jahre, Rottenburg-Weiler, 59 Jahre, Neustetten-Remmings- Rottenburg-Baisingen, Tappeser schaft, die aus christlicher Verantwortung Bahnstrecken direkt in die Innenstadt werden Oberbürgermeister, Vorsit - Lehrer, Kreisrat, Geschäfts - heiratet, 54 Jahre, verheiratet, drei Studentin M.Sc. Management, geschieden, ein erwachsener heim, 34 Jahre, verheiratet, 60 Jahre, verheiratet, Rottenburg, 30 Jahre, Rechts - Menschen in Notlagen staatliche Unterstüt - für viele Stadtteile Tübingens und Gemeinden zender der CDU-Fraktion, führer CDU Kreistagsfraktion, seit 2016 Bürgermeister der Kinder, Polizeibeamter, Fitnesstrainerin, Jugendleite - Sohn, Gymnasiallehrerin, zwei Kinder, Braumeister, drei Kinder, Leitender Regie - anwalt bei der wirtschafts - zung zukommen lässt. Wir setzten uns dafür des Umlands attraktive Fahrtmöglichkeiten ge - schaffen. Dadurch kann es gelingen, Pendler CDU-Kreisvorsitzender, stellv. Bürgermeister Neustet - Gemeinde Hirrlingen, ehren - Ortsvorsteher und Sprengel- rin, projektbezogene Unter - Kreisvorsitzende der Frauen Getränke-Betriebswirt, rungsdirektor, rechtlich ausgerichteten ein, dass junge Menschen und deren Familien in den dezentral organisierten Familienbera - zum Umstieg in den ÖPNV zu bewegen und die u.a. Vorsitzender Förder- ten, Mitglied Feuerwehr und amtlicher Organist in der stützung der Vereine und Union, Ersatzkandidatin für Biersommelier, aktiv in vielen Ortsvorsteher, Vorsitzender Kanzlei Kullen Müller Zinser vorsitzender, Gemeinderat tungszentren Hilfestellungen und Begleitung staugeplagten Straßen zu entlasten. Zudem Musikverein, Vorstand Lan - katholischen Seelsorgeeinheit in Sindelfingen, Mitglied verein Schwäbischer Dialekt und Kreisrat, Mitglied in den Institutionen in Eckeweiler, das Europäische Parlament Verbänden und Vereinigungen der CDU-Gemeinderatsfraktion für schwierige Situationen erhalten. Kinder und und Förderverein Synagoge desverb. Körperbehinderter Eichenberg örtlichen Vereinen aktive Damen FC Rottenburg auf Platz 4E der CDU Landes- beim TV Rottenburg und Jugendliche dürfen nicht durch die Finanz - Baisingen (LSK) liste Baden-Württemberg Deutschen Alpenverein schwäche ihrer Eltern benachteiligt werden. Die staatlichen Hilfestellungen sollen aber immer darauf angelegt sein, dass Familien wie - der aus eigener Kraft ihre Lebenssituation be - werkstelligen können. Hilfe zur Selbsthilfe steht im Vordergrund. Wir fordern daher, die Angebote im Bildungs- und Teilhabepaket aus - zubauen und Antragsverfahren zu vereinfa - chen. Viele ältere Menschen brauchen auch in unse - führt die Regional-Stadtbahn zu einer Entspan - rer Region finanzielle Unterstützung, damit, nung auf dem Tübinger Wohnungsmarkt und wenn die Rente nicht ausreicht, alle Ausgaben sorgt für neue Impulse in den Umlandgemein - gedeckt werden können. Alt werden muss im den. Damit profitieren alle Bürger des Land - gewohnten Lebensumfeld der Stadt oder einer kreises von diesem Projekt. Die CDU hat daher kleinen Ortschaft möglich sein. Ärztliche Ver - als Ziel, die Regional-Stadtbahn in allen ihren sorgung, ambulante Pflegehilfen, Wohnange - Teilstrecken zügig voranzutreiben und bald - bote in Gemeinschaft und attraktive Mobili- möglichst umzusetzen. Dabei ist es uns wich - 04 05 06 tätsangebote sind für die CDU hierbei wichtig. tig, dass zunächst alle relevanten Fakten, Manfred Dunst Diana Arnold Hans Beser Thomas Kreuz 13 Heinz Manke 14 Joachim Maul 15 Planungen und Kosten bestimmt sind, bevor Starzach, 65 Jahre, verheira - Oberndorf, 36 Jahre, verhei- Rottenburg-Ergenzingen, Rottenburg, 53 Jahre, ver- Rottenburg, 52 Jahre, Rottenburg-Wendelsheim, Wer vor Krieg und Unterdrückung geflüchtet die endgültigen Entscheidungen zur Umset - tet, drei Kinder, ratet, drei Kinder, 66 Jahre, verheiratet, zwei heiratet, drei Töchter, verheiratet, zwei Kinder, 51 Jahre, verheiratet, zwei ist braucht beim Ankommen in unserem Land - zung getroffen werden. Ehrenbürger von Starzach, Polizeibeamtin, Ortsvorstehe - Kinder, Bankkaufmann, Referent beim Landkreistag, Bäckermeister, Inhaber der Kinder, Handwerksmeister, kreis Unterstützung. Wir fordern aber von Oberbürgermeister a.D., rin, Vorsitzende des CDU- Kreisrat, Gemeinderat, Vorstand von Unternehmen Bäckerei Leins e.K. Hirrlingen Ortsvorsteher seit 2009, Bund und Land, dass mehr zur Bekämpfung von 22 Jahre Bürgermeister in Ortsverbands Pfaffenberg, Ortsvorsteher a.D., Mitglied und Vereinen, Lehrbeauftrag - und Wurmlingen Sachgebietsleiter Gebäude - Fluchtursachen unternommen wird und si - Schulen Starzach bis 2004, Kreisrat in Mitglied des Landesvorstan - in mehreren Vereinen ter IHK & Hochschulen, Ort - management, Mitglied in ver - chere Herkunftsländer als solche anerkannt werden. Die Arbeit der Integrationsmanager/ Tübingen bis 2004 und Calw des der Frauen Union Baden- schaftsrat, Vorstandsmitglied schiedenen Vereinen und Unsere Beruflichen Schulen sind Träger der innen ermöglicht eine schnelle Integrationsfä - dualen Ausbildung im Landkreis Tübingen. Ihre bis 2012, Freiberuflich seit Württemberg, Beisitzerin FU CDU Kreisverband Ausschüssen higkeit und den Erwerb von Fähigkeiten, die Ausstattung und Versorgung soll weiterhin sta - 2014 Rottenburg möglichst rasch eine eigene Haushaltsgrün - bil und solide sein, dafür setzen wir uns mit