Pressemitteilung

Abellio erhält im VRR-Qualitätsbericht 2017 erneut Bestnoten und liegt in der Gunst der Fahrgäste wieder vorne

 Pünktliche Fahrten, freundliches Zugpersonal und stets saubere Züge  Gesamtzufriedenheit wird mit Schulnote 1,98 bewertet  7 Abellio-Linien belegen in der Kundenbewertung die ersten Plätze der Top-10

Hagen, 11. April 2018 Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) hat im März seinen Qualitätsbericht SPNV 2017 der Öffentlichkeit vorgelegt. Abellio Rail NRW wird darin wiederholt mit hervorragenden Noten für Qualität und Service bewertet. In allen betrachteten Kategorien des Qualitätscontrollings, durch die Bewertungen der Profitester, die Auswertung der Liefernachweise und die Kundenzufriedenheit belegt das nordrhein-westfälische Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Hagen auch im Jahr 2017 erneut die vorderen Plätze. „Wir, und damit meine ich die Qualität unserer Leistung auf der Schiene, wurden auch für das Jahr 2017 wieder mit sehr guten Werten von unserem Aufgabenträger ausgezeichnet. Damit messen wir uns natürlich an den Werten der vorherigen Jahre und stellen Vergleiche an. Schließlich wollen wir die vereinbarten Standards nicht nur einhalten, sondern stets noch etwas drauflegen Daran orientieren wir uns und unsere Leistung und wollen auch in der Zukunft weiterhin daran ansetzen!“, so Ronald R. F. Lünser, Vorsitzender der Geschäftsführung von Abellio Rail NRW. „Den wiederholten Erfolg verdanken wir dem überdurchschnittlich hohen Engagement und dem herausragenden Einsatz all unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse und die Auszeichnung. Sie gilt jedem Einzelnen, der im Dienste für Abellio ist. Auch den Fahrgästen und unserem Aufgabenträger wollen wir an dieser Stelle für das erneut positive Feedback danken. Gleichzeitig möchte ich alle Kolleginnen und Kollegen dazu ermutigen, auch weiterhin unseren Einsatz und unser Bestreben zum Wohle der Fahrgäste auszurichten, um auch in der Zukunft die Bestnoten halten zu können.“

Seite 1 von 4 Verantwortlich: Julia Limia y Campos, Pressesprecherin und Leitung Kommunikation & Marketing, Abellio Rail NRW GmbH, Körnerstraße 40, 58095 Hagen

Stephan Krenz, CEO Abellio Deutschland, sendet seine Glückwünsche aus Berlin nach Hagen: „Mit Abellio sind die Menschen an Rhein und Ruhr erstklassig unterwegs. Dies beweisen die Topplatzierungen im Qualitätsreport des VRR eindrucksvoll. Zum wiederholten Male ist Abellio Rail NRW Spitzenreiter in den Kategorien Pünktlichkeit, Sauberkeit und Qualität des Zugbegleitpersonals. Darauf sind wir stolz und es ehrt uns, in den Rankings ganz oben zu stehen. Die Auszeichnung des VRR belegt erneut, dass Abellio unternehmerische Dynamik und Innovation mit höchsten Qualitätsansprüchen verbindet.“

Die Ergebnisse im Überblick Pünktlichkeit (S. 8-13)  Auf den Linien RB 32 und RB 35 hat sich die Verspätung im Durchschnitt gegenüber dem Vorjahr verringert.  Die Linien RB 32, RB 46 und hatten 2017 im Durchschnitt eine Verspätung von unter einer Minute und sind damit unter den ersten 10 Linien in der Gesamtübersicht.  Die Linie RE 19 belegt in der Produktkategorie ‚RE‘ (insgesamt 17 Linien) den 5. Platz, die Linie RE 16 den 7. Platz.

Zugausfallquote (S. 13-17)  In der Quote der unvorhersehbaren Ausfälle im VRR-Raum belegt Abellio mit der Linie RB 46 den 1. Platz, hier konnte das Eisenbahnverkehrsunternehmen eine minimale Ausfallquote von lediglich 0,44% der Fahrten erzielen.  Die Linie RB 91 landet in der Gesamtschau 2017 auf Platz 5, die Linie RB 40 auf dem 10. Platz.  Die Linien RE 16, RB 35, RB 40, RB 46, RB 91 und S7 liegen alle oberhalb der durchschnittlichen Zugausfallquote im VRR-Raum von 1,82%.

Zugbildung und Sitzplatzverfügbarkeit (S. 18-21)  Abellio schneidet mit nur 0,60% abweichend gefahrenen Kilometern sehr gut ab (der VRR bestellt für jede Fahrt eine bestimmte Zahl an Sitzplätzen) und belegt in 2017 den 1. Platz in der Rangliste aller Eisenbahnverkehrsunternehmen.  Die Linie S7 belegt den 1. Platz im Ranking.  Die Linie RE 16 landet auf Platz 7, die Linie RE 19 auf Platz 8, die Linie RB 40 landet auf Platz 12 und die Linie RB 91 auf Platz 13.

Seite 2 von 4 Verantwortlich: Julia Limia y Campos, Pressesprecherin und Leitung Kommunikation & Marketing, Abellio Rail NRW GmbH, Körnerstraße 40, 58095 Hagen

Zustand der Fahrzeuge (S. 22-28)  Fünf Abellio-Linien auf den Plätzen 2 bis 6.  Die Fahrzeuge der Linie RB 32 belegen in den Bewertungen des VRR den zweiten (mit 98,54%) und die Fahrzeuge der Linie RB 91 den dritten Platz (mit 98,01%).  Die Linien RE19, RB 35 und RB 40 erreichen die Plätze 4 bis 6.  Die Linien S 7 (Platz 13), RE 16 (Platz 14) und RB 46 (Platz 18) liegen im Mittelfeld und damit noch weit oberhalb des VRR-Durchschnitts.  Was die Bewertung des Zustands der Toilettenräume auf den Linien S7 und RB 46 betrifft, gibt es derzeit einigen Nachhol- und Verbesserungsbedarf. Trotz dieser weniger guten Leistung belegt Abellio mit den Linien des Niederrhein-Netzes vollständig die ersten drei Plätze in dieser Kategorie.  Der VRR lobt auch für 2017 das Niveau des Fahrzeugzustandes der Abellio-Flotte als sehr gut.

Fahrgastinformation im Regelbetrieb (S. 29-30)  In dieser Kategorie schafft es die Linie RB 35 auf Platz 2. Die Linie RE 19 landet auf Platz 7. Die übrigen Linien befinden sich im Mittelfeld.

Kundenzufriedenheit (S. 31-37)  Auch für das Jahr 2017 erzielt Abellio wieder Bestnoten. Diese spiegeln sich in der Gesamtzufriedenheit mit einer Schulnote von 1,98 wider.  Alle Abellio-Linien belegen im Rahmen der Kriterien Pünktlichkeit, Sauberkeit der Züge sowie Qualität des Zugbegleitpersonals jeweils den ersten Platz im VRR-Gebiet.  In den Kategorien Sitzplatzangebot, Fahrgastinformation im Regelbetrieb/Störfall, Zustand der technischen Fahrzeugeinrichtungen, Sicherheitsempfinden tagsüber/abends/nachts landet die Abellio jeweils auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung der Kundenzufriedenheit.

Der Qualitätsbericht 2017 ist ein aktuelles Dokument aus den politischen Gremien des VRR und kann hier eingesehen werden.

Seite 3 von 4 Verantwortlich: Julia Limia y Campos, Pressesprecherin und Leitung Kommunikation & Marketing, Abellio Rail NRW GmbH, Körnerstraße 40, 58095 Hagen

Kontakt für Journalisten: Julia Limia y Campos Abellio Rail NRW GmbH Pressesprecherin und Leitung Kommunikation & Marketing T 02331 93323 463 E [email protected] ______

Abellio Rail NRW ist ein nordrhein-westfälisches Bahnunternehmen und Tochtergesellschaft der deutschen Abellio GmbH. Rund 19 Millionen Fahrgäste fahren derzeit jährlich mit Abellio auf 8,1 Millionen Zugkilometern im Niederrhein-Netz (Mönchengladbach – Düsseldorf – Wesel – Bocholt – Arnhem), im Ruhr-Sieg-Netz ( – Hagen – Iserlohn – Siegen), im Emscher-Ruhrtal-Netz (Bochum – Gelsenkirchen) und auf der S 7 ( – Remscheid – Wuppertal). Der Vorlaufbetrieb zum Rhein-Ruhr-Express (RRX) mit den Linien RE 11 und RE 1 und einer Leistung von rund 6,1 Millionen Zugkilometern pro Jahr folgt sukzessive ab Dezember 2018. Die Strecken der Linien S 2, S 3, S 9, RB 32, RB 40 und RE 49 der S-Bahn Rhein-Ruhr erweitern ab Ende 2019 das Leistungsportfolio des Unternehmens mit zusätzlichen 7,1 Millionen Zugkilometern pro Jahr. Daraus ergibt sich ab 2020 eine Gesamtleistung von über 20 Millionen Zugkilometern jährlich.

Seite 4 von 4 Verantwortlich: Julia Limia y Campos, Pressesprecherin und Leitung Kommunikation & Marketing, Abellio Rail NRW GmbH, Körnerstraße 40, 58095 Hagen