Jahrgang 48 DONNERSTAG, 27. September 2018 Nummer 39

für Kids

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 39/2018 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation kirchberg erreichbarkeiten der Polizei Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im In dringenden Fällen: Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Notruf...... 110 Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung In allen anderen Fällen: Tel...... 06763-30110 Festnetz Schutz- und kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 E-mail [email protected] Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Vg kirchberg Pflegestützpunkt (ab 01.03.2018) Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard Telefon: ...... 06763/302911 kirchberg im rathaus Tel.: ...... 06763 - 910 750 ■ Sozialstation Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, Deutsches rotes kreuz an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Sohren im Büro des ortsbürgermeisters Reisen, Fahrdienst Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter -Anzeige- Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Feuerwehr ...... 112 sowie Essen auf Rädern Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 ■ Deutsches Rotes Kreuz Haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst...... 912-90 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, gemündener Str. 10 Wohnen telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann ■ Augenärztlicher Notdienst günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 Vertreter: ■ Zahnärzte Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell, einheitliche zahnärztliche notrufnummer: Telefon: ...... 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen ■ Westnetz GmbH Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: regionalzentrum rhein-nahe-Hunsrück Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Ortsverband Simmern früh 8.00 Uhr argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Tel.:...... 06761/5905 Samstag 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Fax:...... 06761/970613 unter www.bzk-.de nachlesen. E-Mail:...... [email protected] Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher Internet: ...... www.thw-simmern.de nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Behindertenbeauftragter ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Der Behindertenbeauftragte Fritz Bauer ist unter der Telefon-Nr. fon-Nummer angesagt: 06763/1839 erreichbar. Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates (max. 0,42 €/Min.). der Verbandsgemeinde Kirchberg Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus gelegenen Notdienst-Apotheken. der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht und Feiertagen. erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Sie können die Informationen auch im Internet unter: www.lak-rlp.de abrufen ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten kirchberg, gemünden, Sohren, Büchenbeuren, laufersweiler oder Schulden, für Zuwanderer. konrad-adenauer-Str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Rund um die Uhr erreichbar! Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Bürozeiten: Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZB), Hauptstr. 1, band Kirchberg 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 39/2018

Großübung der Feuerwehren an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz

Fotos: Dennis Irmiter, Photo-Moments Starker hochgiftiger Rauch steigt aus einem Wohngebäude mit 16 Wohnungen an der Hochschule der Polizei auf dem Polizeicampus Hahn auf. Die ersten Notrufe gehen bei der Rettungsleitstelle in Bad Kreuznach ein. Mehrere Personen seien im Gebäude vermisst, die Fluchtwege durch den starken Rauch abgeschnitten, Menschen schreien an Fenstern um Hilfe. Umgehend werden durch die Leitstelle Bad Kreuz- nach etliche Feuerwehren alarmiert. Zum Glück handelt es sich nur um eine Übung. 250 Kräfte der Feuerwehren Sohren-Büchenbeuren, Kirchberg, Gemünden, Sim- mern, Rhaunen, Traben-Trarbach, Irmenach-Beuren, Flughafenfeuerwehr Hahn, Kappel, Niederweiler, Ober-Kostenz, Laufersweiler, Hahn, Rödelhausen, Unzenberg, Heinzenbach, Dillendorf und Dickenschied, die Polizeiinspektion Simmern mit der Polizeiwache Hahn sowie der Sanitätsdienst der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz beteiligten sich gemeinschaftlich an der am 12.09.2018 stattgefundenen Großübung. Tatkräftig unterstützt wurde das Zusammenspiel von 63 Polizeikommissaran- wärterinnen und Polizeikommissaranwärtern, die derzeit auf dem Campus Hahn dem Studium Polizeidienst nachgehen und sich bereitwillig als Verletztendarsteller zur Verfügung stellten. Vor Ort traf der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Kirchberg und Einsatzleiter, Oliver Socha, als einer der ersten Kräfte ein und begann mit der Koordinierung der Kräfte. Umgehend wurden die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte unter schwe- rem Atemschutz in das betroffene Gebäude geschickt, um mit der Rettung der Personen zu beginnen. Unterstützung erhielten diese Kräfte durch weitere Feuerwehren, die nach und nach an der Einsatzstelle eintrafen. Gleichzeitig wurde eine Löschwasserversorgung aus rund einem Kilometer Ent- fernung zur Einsatzstelle aufgebaut und verletzte Personen aus dem Gebäude gerettet, zu einer extra hierfür eingerichte- ten Verletztensammelstelle gebracht, dort erfasst und betreut. Insgesamt wurden während der Übung 68 Personen aus dem völlig verrauchten Gebäude, teilweise über drei ein- gesetzte Drehleitern sowie mehrere tragbare Leitern gerettet. Einsatzleiter Socha zieht ein durchweg positives Resümee aus der Stunden dauernden Übung und weist auf die Wich- tigkeit solcher gemeinsamen Großübungen hin. Nicht nur die Zusammenarbeit unter den Feuerwehren hat sehr gutfunktioniert, auch die Kooperation mit der Polizei sowie den Verantwortli- chen der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 39/2018

braucht haben und will hiergegen vorgehen. Der Verein hatte sich amtliche Bekanntmachungen 2014 gegenüber der ADD verpflichtet, die Spenden- und Fördermit- gliedergewinnung durch Telefonanrufe bei potenziellen Spendern in Rheinland-Pfalz zu unterlassen. Sollten in Rheinland-Pfalz weitere Spendenaufrufe durch Spenden- ■ Sprechstunde des Bürgermeisters briefe im Namen des Vereins Kolibri - Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V. beziehungsweise Beitragseinzüge für eine Förder- Eine Terminvereinbarung ist unter mitgliedschaft des Vereins erfolgen, wird um sofortige Mitteilung an der Telefon-Nr. 06763/910-101 jederzeit möglich. die ADD gebeten.

VG Kirchberg imPreSSum Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. S. 153 ■ Verwaltung geschlossen ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Wegen des diesjährigen Michaelismarktes in Kirchberg Herausgeber, Druck und Verlag: linuS WittiCH medien kg bleibt die Verwaltung am Donnerstag, den 04. Oktober 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) nachmittags geschlossen. Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Verbandsgemeindeverwaltung Anzeigen: [email protected] 55481 Kirchberg Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ■ Öffnungszeiten Hallenbad Sohren-Büchenbeuren ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Mittwoch, 03. Oktober 2018 (Tag der Deutschen Einheit), von 13:00 te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde uhr bis 20:00 uhr geöffnet. wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- Verbandsgemeindeverwaltung sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt 55481 Kirchberg(Hunsrück) eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- ■ Aufsichts- Und Dienstleistungsdirektion sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Spendenbriefe des des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- „kolibri - Hilfe für krebskranke kinder Deutschland e.V.“ - chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- „Kolibri - Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“ mit Sitz in ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Berlin hat der landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleis- übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tungsdirektion (ADD) mitgeteilt, dass keine Spendenbriefe mit tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Spendenaufforderungen zur Unterstützung des Vereins in Rhein- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen land-Pfalz versandt werden. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- Nachdem ein Bürger aus Koblenz die ADD über den Erhalt eines preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- Spendenbriefes zur Unterstützung des Kolibri - Hilfe für krebskranke lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Kinder Deutschland e.V. mit Sitz in Berlin informiert hat, geht der Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verein davon aus, dass Dritte sich den Namen des Vereins wider- Verlag. rechtlich zu eigen gemacht und diesen für Spendenaufrufe miss-

Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Kirchberg sucht für die Grundschule Sohren zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schulsekretär/in in teilzeitbeschäftigung mit 8 Wochenstunden.

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Ausbildung aus dem Bereich der Büroorganisation. Bewerbungsmöglichkeiten: Bis zum 19.10.2018 über unser Online-Bewerbungsformular, als E-Mail ([email protected]) oder per Post. Wir haben ihr interesse geweckt? Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kirchberg-hunsrueck.de Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 39/2018

Stellenausschreibung Holzvermarkter Gehlweiler Die in Gründung befindliche Holzvermarktungsorganisation Hunsrück-Mittelrhein sucht zum ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 01. Januar 2019 eine qualifizierte Am montag, dem 01.10.2018 findet um 20.30 Uhr in Gehlweiler im Führungspersönlichkeit zur Gemeindehaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Wahrnehmung der Öffentliche Sitzung tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Ernennung der Seniorenbeauftragten geschäftsführung 3. Stellungnahme/Einvernehmen zu einem Bauvorhaben 4. Informationen, Verschiedenes nichtöffentliche Sitzung Die Gesellschaft ist eine GmbH in rein kommunaler Trägerschaft tagesordnung mit Sitz in Rheinböllen. Sie übernimmt die Vermarktung des Hol- 1. Informationen, Verschiedenes zes kommunaler Waldbesitzer in der Region (ca. 213.000 Fest- Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister meter jährlich). Die Gründung der GmbH erfolgt aufgrund der Neustrukturierung der Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des Gemünden Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz (https://www. gstb-rlp.de/gstbrp) unter der Rubrik „Gemeindewald - Neustruk- turierung der Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz“. ■ Wasserzählerwechsel Den vollständigen Ausschreibungstext entnehmen Sie bitte Im Bereich der Ortsgemeinde Gemünden werden die Wasserzähler, unserer Homepage www.simmern.de/holzvermarktung. deren Eichfrist 2018 abläuft, durch die Mitarbeiter der Verbandsge- meindewerke Kirchberg (Hunsrück) ausgetauscht. Wir bitten Sie dafür Sorge zu tragen, dass die Zählerstandorte frei Wir haben ihr interesse geweckt? zugänglich sind. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer Unterlagen und Ihren Gehaltsvorstellungen, die Sie bitte schrift- 06763/910-514 zur Verfügung. lich oder per E-Mail (Anlagen bitte in einer zusammenhängen- Verbandsgemeindewerke R. Kuhn den PDF-Datei) bis spätestens 31.10.2018 an folgende Adresse Kirchberg (Hunsrück) Stellv. Werkleiter senden: Holzvermarktungsorganisation Hunsrück-Mittelrhein Hirschfeld c/o. Verbandsgemeindeverwaltung Simmern/Hunsrück Brühlstraße 2 55469 Simmern/Hunsrück E-Mail: [email protected] ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am montag, 08.10.2018, findet um 19.30 Uhr im Sitzungsraum, Bahn- Für inhaltliche Fragen steht Ihnen hofstrasse 8, in Hirschfeld eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Herr Bürgermeister Michael Boos, tagesordnung 06761/837-200, E-Mail: [email protected] a. Öffentliche Sitzung sowie Frau Linda Gumm, 06761/837-209, 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung E-Mail: [email protected] zur Verfügung. 2. Friedhof, Wiesengräber, Änderung der Friedhofssatzung 3. Anschaffung Defibrillator Besondere Hinweise: 4. Stellungnahme zu einem Bauantrag laut § 63 Abs. 4 LBauO 5. Unterrichtungen / Verschiedenes Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entspre- B. nichtöffentliche Sitzung chender Eignung bevorzugt. 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen kann nicht erfol- 2. Grundstücksangelegenheit gen. Es wird daher um 3. Verschiedenes Vorlage entsprechender Kopien und Abschriften gebeten. Eine Alfred Elz, Ortsbürgermeister datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zuge- sichert. Kappel

■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Bärenbach der Ortsgemeinde Kappel Am montag, dem 01. oktober 2018, findet um 18:00 uhr im Rat- haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde kappel statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates tagesordnung Am Freitag, den 28.09.2018 findet im Gemeindesaal um 19:30 Uhr 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2017 eine Sitzung des Ortsgemeinderates Bärenbach statt. Marion Becker, tagesordnung: Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses a) Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift Kirchberg 3. Bezuschussung zur Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges 4. Beschlussrücknahme zur Beschaffung eines Saugkorbs für die FFW Bärenbach 5. Eilentscheidung zur Vermietung Gemeindesaal ■ Sperrung der Hauptstraße 6. Beauftragung Bohrarbeiten für Absperrpoller und der Kappeler Straße (B 421) 7. Bekanntgabe zur nichtöffentlichen Sitzung vom 17.07.2018 anlässlich des michaelismarktes vom 03. bis 05.10.2018 8. Unterrichtungen und Verschiedenes Anlässlich des Michaelismarktes werden die Hauptstraße in Kirch- b) nichtöffentliche Sitzung berg von der Kreuzung B 421 / K 3 bis zur Kreuzung „Auf der Schied 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschriften / Metzenhausener Straße / K 3“ sowie die im Marktplatzbereich lie- 2. Grundstücksangelegenheiten genden Teilstrecken der Rathausgasse und Eifelgasse von Mitt- 3. Unterrichtungen und Verschiedenes woch, den 03.10.2018, 14.00 Uhr bis Freitag, den 05.10.2018, Thomas Müller, Ortsbürgermeister 08.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Ebenfalls gesperrt wird Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 39/2018 die Kappeler Straße (B 421) von der Kreuzung B 421 / Hauptstraße Die Teilnahme ist auch für Interessierte aus umliegenden Gemein- bis zur Emil-Thomas-Straße am Donnerstag, den 04.10.2018 von den möglich. Je nach Teilnehmerzahl beträgt der Fahrpreis 15 - 25€ 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Die Umleitung erfolgt über die Dickenschie- pro Person. der Straße, die Graf-Simon-Straße und Straße „Auf der Schied“ bzw. Anmeldungen sind ab sofort bei Dieter Schwarz (Tel. 0173 6510 über die Simmerner Straße, Sandkuhlstraße, Bahnhofstraße und 988) oder beim Unterzeichner (Tel. 01578 1947 919) möglich. Emil-Thomas-Straße. Für die gesamte Umleitungsstrecke wird ein Karl Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister beidseitiges Haltverbot eingerichtet. Die Bushaltestelle in der Kappe- ler Straße wird in die Emil-Thomas-Straße, ehem. EKZ-Markt, verlegt. Am Mittwoch, den 03.10.2018 findet ab 18:30 Uhr ein Fackelzug, Dillendorf beginnend am Schulzentrum Kirchberg, statt. Der Umzug verläuft über die Schulstraße, Inspektionsgasse, Hauptstraße Richtung Kreuzung K 3 / K 11, Rambo, Auf dem Graben, Graf-Simon-Straße, Helenenstraße, Hauptstraße und endet auf dem Marktplatz. ■ Zaunentfernen am „Muisus Wald“ (Strudwiese) Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Den Wald konnten wir im letzten Jahr erwerben. Allerdings ist es 55481 Kirchberg, den 21.09.2018 vom Vorbesitzer versäumt worden, die Umzäunung der Jungpflan- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg zen rechtzeitig zu entfernen. Bei unserer letzten Waldbegehung als örtliche Ordnungsbehörde haben wir uns entschlossen, diesen Zaun in Eigenleistung zu ent- fernen. Er behindert die Waldpflege, die in Kürze ansteht. Außerdem bleibt das Rehwild im Zaun hängen und läuft dann in Panik über die Metzenhausen Straße. Für den arbeitseinsatz haben wir den 13.10.2018 vorge- sehen. Bei der Waldbegehung haben schon einige Helfer spontan ent- schlossen, sich an dem Arbeitseinsatz zu beteiligen. Ich hoffe, dass ■ Sitzung des Ortsgemeinderates sich noch mehr Freiwillige für den Arbeitseinsatz finden. Es handelt Am Freitag, 5. oktober 2018, findet um 19.30 uhr im Gemeinde- sich um Arbeiten die jeder übernehmen kann. Der Zaun ist mit Draht haus Metzenhausenneine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. an die Pfosten gebunden. Dieser Draht muss entfernt werden. Dies tagesordnung: kann mit Hammer und Zange oder kleinem Bolzenschneider Öffentliche Sitzung: geschehen (Werkzeug müsste jeder mitbringen). Der Draht muss 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung zusammengerollt werden. Die Pfosten werden mit dem Traktor aus 2. Investitionen 2019 der Erde gezogen. „klingt doch ganz einfach“. Für essen und 3. Neue Zuwegung Friedhof trinken wird gesorgt. 4. Vereinbarung mit der Ortsgemeinde Ober Kostenz Also: Wer der Gemeinde etwas Gutes tun will, der halte sich den 5. Unterrichtung und Verschiedenes 13.10.2018 frei. ich freue mich auf viele Helfer. nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung ■ Hecken und Sträucher, Werner Nick, Ortsbürgermeister die von den Grundstücken aus in den Gehweg oder in die Straße hängen, sind ein Hindernis und teilweise sogar eine Gefahr (Dor- nen) für Fußgänger und Autofahrer. Es ist eigentlich selbstverständ- Sohren lich, dass die Grundstücksbesitzer diese Sträucher unaufgefordert entfernen. Also liebe Grundstücksbesitzer: Werfen Sie einen Blick über den eigenen Gartenzaun und tun Sie Ihre Pflicht. autofahrer und Fuß- ■ Sperrung von Teilstrecken gänger wird es freuen. der Winterbach- und der Talstraße sowie anordnung von Parkverboten anlässlich des michaelis- ■ Kaninchenschau marktes in Sohren am Dienstag, 02.10.2018 findet in diesem Jahr an der Begegnungsscheune statt. Anlässlich des Michaelismarktes am 02.10.2018 werden die Winter- Der Kaninchenzuchtverein um Manfred Grass freut sich am Sonn- bachstraße von der Hauptstraße bis zur Mittelstraße und die Talstraße tag,30.09.2018, auf ihren Besuch. entlang der östlichen Seite des Bürgerhallengrundstücks gesperrt. Fer- Für essen und trinken ist bestens gesorgt. ner wird in der Talstraße, Streckenabschnitt Einmündung Weststraße Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin bis Mitte der Bürgerhalle ein verkehrsberuhigter Bereich sowie Halte- verbote in der Talstraße, der Weststraße und in der Winterbachstraße angeordnet. Die Vorschriftzeichen und Verbote sind entsprechend aus- Hirschfeld geschildert. Die Bewohner des Wohngebietes Auf der Schlicht sind über die Talstraße, Weststraße und Kreuzstraße erschlossen. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. 55481 Kirchberg, den 21.09.2018 ■ Brennholzabgabe Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Die Ortsgemeinde Hirschfeld hat aus Freischneidarbeiten an der als örtliche Ordnungsbehörde Freizeitanlage Brennholz abzugeben. Es handelt sich um Laubholzstämme verschiedener Holzarten von 4 bis 7 m Länge. Interessierte Hirschfelder Bürger melden sich bitte beim Ortsbürgermeister. aus den gemeinden Alfred Elz, Ortsbürgermeister Kirchberg Büchenbeuren

■ Wichtiger Hinweis an alle Hundehalter! ■ Seniorengruppe Büchenbeuren Gemäß der Hundesteuersatzung der Stadt Kirchberg sind Hunde- Freitag, 05.10.2018, ab 15.00 Uhr, gemütlicher nachmittag, im halter verpflichtet, ihre Hunde binnen 14 Tagen nach Beginn der ev. gemeindehaus Büchenbeuren. JEDER ist willkommen. Wir Haltung zur Hundesteuer anzumelden. freuen uns auf Euch. Alle gehaltenen Hunde in der Stadt Kirchberg unterliegen der Das Team der Seniorengruppe Anmeldepflicht und mit dem dritten Altersmonat grundsätzlich der Steuerpflicht. Die Steuerpflicht besteht unabhängig von der Größe bzw. des Alters des Hundes. Dickenschied Leider musste in der zurückliegenden Zeit immer wieder festgestellt werden, dass nicht alle Hundehalter der Pflicht zur Anmeldung ihrer Hunde nachgekommen sind. Um eine vollständige Besteuerung zu erreichen und aus Gründen der Steuergerechtigkeit sowie im Inter- ■ Seniorenstammtisch: esse der vielen Hundehalter, die ihre Hunde ordnungsgemäß ange- Fahrt zum Technikmuseum Sinsheim meldet haben, erhalten Hundehalter, die Ihre Hunde bisher nicht zur Der Dickenschieder Seniorenstammtisch plant einen Besuch des Steuer angemeldet haben, Gelegenheit dies nachzuholen. Technikmuseums Sinsheim. Die Fahrt soll am Dienstag 06.11., Wer vorsätzlich oder leichtfertig als Hundehalter einen Hund nicht Abfahrt 8:00 Uhr stattfinden, Rückkehr ist um 21:00 Uhr geplant. oder nicht rechtzeitig anmeldet sowie falsche Angaben macht, Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 39/2018 begeht gemäß der Hundesteuersatzung der Stadt Kirchberg eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Lindenschied Alle Hundehalter werden daher aufgefordert, ein etwaiges Versäum- nis schnellstmöglich nachzuholen. Die Hundesteuersatzung der Stadt Kirchberg sowie ein Anmeldeformular zur Hundesteuer finden Interessierte unter www.kirchberg-hunsrueck.de. Für Rückfragen ■ Vertretung des Ortsbürgermeisters oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Jakobi (Zimmer 313, In der Zeit vom 01. Oktober bis einschließlich 14. Oktober 2018 Tel. 06763 - 910 216) vom Steueramt der Verbandsgemeinde Kirch- übernimmt der erste Beigeordnete Torsten Hammen die Vertretung berg zur Verfügung. des Ortsbürgermeisters. Er ist erreichbar unter der Telefonnummer Udo Kunz, Stadtbürgermeister 06763/2890. Lindenschied, den 20.09.2018 Timo Ströher, Ortsbürgermeister Laufersweiler Maitzborn

■ Senioren Aktiv Laufersweiler/Gösenroth ■ Einladung grillnachmittag bei „Bauer Beelitz“ es ist geschafft… Warum in die Ferne Die Ausbauarbeiten der Dorfstraßen mit sämtlichen Nebenarbeiten, schweifen, wenn das wie die Neuverlegung des Abwasserkanals und komplett neuer Was- Gute liegt so nah! serleitungen sind fertig gestellt. Darüber hinaus hat jeder Haushalt Gemütlich maje, dazu einen neuen Stromanschluss und einen schnellen DSL-Zugang erhal- eine gute Portion vom ten. Alle Beteiligten haben sehr gut und konstruktiv miteinander gear- Grill, so verbrachten beitet und so konnte auch aufgrund des anhaltend schönen Wetters Senioren Aktiv aus Lau- die Baumaßnahme innerhalb von nur 7 Monaten fertiggestellt werden. fersweiler und Gösenroth Um dem umfangreichen Bauprojekt nunmehr einen schönen einen kurzweiligen Nachmittag bei Bauer Beelitz in Gösenroth. Abschluss zu verleihen, lädt die Ortsgemeinde Maitzborn alle Bür- gerinnen und Bürger ganz herzlich zur Einweihung der Dorfstraßen mit anschließendem Straßenfest ein. Die offizielle Einweihung in Gegenwart von Vertretern des Kreises, der Verbandsgemeinde und des LBM findet am Samstag, 13. okto- ber 2018, um 11.00 uhr im Zelt in der ortsmitte statt und wird vom Musikverein Maitzborn-Rödern musikalisch umrahmt. Im Anschluss (ca. 12.30 Uhr) wird ein Mittagessen serviert und mit Kaffee und Kuchen lassen wir diesen Tag gemütlich ausklingen. Für alle Kinder halten wir auf dem Spielplatz eine Überraschung bereit. Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit allen Maitzbornern. K.-H. Dreher, Ortsbürgermeister Niedersohren

■ Majenachmittag Alle Seniorinnen und Senioren aus Niedersohren, die 70 Jahre und älter sind, möchte ich ganz herzlich zu unserem Majenachmittag am Samstag, den 6.Oktober 2018, ab 14:30 Uhr, ins Foyer des Gemein- Unsere nächste Aktivität: Exrtavorstellung im Provinzkino in Sim- dehauses einladen.Ich freue mich auf euch. mern für „Senioren Aktiv“ am Mittwoch, den 07.11.2018 mit Kaffee Jasmin Quaer und Kuchen im Foyer und anschließender Filmvorführung. Auf euer Kommen freuen sich das ■ Bauaktion Liegebank Seniorenteam Ulrike Schneider, Im Rahmen der Dorfmoderation findet eine Bauaktion in Koopera- Reiner Buschbaum, tion mit Treff-Mobil (Evangelische Jugend im Kirchenkreis Simmern Ralf und Ellen Mosmann Trarbach) am 26.10.18, 27.10.18 und 28.10.18 für alle Jugendliche im Alter von 12 Jahren bis 17 Jahren statt. Programm: Freitag: 26.10.18 ab 15.00 uhr Lautzenhausen Samstag: 27.10.18 ab 10.00 uhr An diesen beiden Tagen bauen wir gemeinsam eine Liegebank für unser Dorf an der Gemeindegarage. Das Material hierzu wurde von der Gemeinde gestellt. Für Verpflegung ist durch die Ortsgemeinde und privaten Spenden gesorgt. Stellenausschreibung am Sonntag: 28.10.18 Die Ortsgemeinde Lautzenhausen sucht zum nächstmöglichen Zeit- Ausflug in den Adventure Forest Kletterpark in Traben-Trarbach punkt Abfahrt am Gemeindehaus (Bushaltestelle) um 12.30 Uhr Kletter- zeit ca. 3 Std. Eine schriftliche Einladung ergeht an alle Jugendliche Gemeindearbeiter (w/m). zwischen 12 und 17 Jahren. Dieser Einladung liegt ein Anmeldefor- mular bei. Genauere Informationen finden sie auf der Homepage Handwerkliches Geschick wäre wünschenswert. der Ortsgemeinde: www.ortsgemeindeniedersohren.de Das Arbeitsverhältnis erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Beschäftigung. Euer Team: Gabi Schütt (Treff-Mobil), Dietmar Heidecker Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.10.2018 an die Perso- Susanne Arps, Corinna Neuls nalabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück). Raversbeuren Nähere Informationen können Sie bei der Verbandsgemeinde Kirch- berg (06763/910-113) oder der Ortsbürgermeisterin (06543/2654 oder 0160/1647887) erhalten. ■ Versteigerung von Äpfeln Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die Bewerbungs- Am Bolzplatz stehen einige Apfelbäume der Ortsgemeinde. Interes- unterlagen nach Abschluss des Verfahrens datenschutzgerecht ver- senten aus Raversbeuren für die Ernte der Äpfel treffen sich bitte nichtet werden. am Samstag, 29.09.2018, um 13.30 Uhr, am Schnittgutplatz. Horst Möhringer, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 39/2018

■ Betriebsausflug Rödern Der diesjährige Betriebsausflug der Beschäftigten der Ortsge- meinde Sohren startete auf dem Grillplatz „Im Ried“. Die gemeinsame Wanderung führte auf verschlungenen Wegen zum Gretenhof, wo nach einem Sektempfang die Minigolfanlage ■ Seniorennachmittag in Rödern und die Seilbahn rege genutzt wurden. Wir laden alle Röderner Mitbürger ab 60 Jahre, zum Seniorennach- Anschließend ging es mit einer Planwagenfahrt - über so manchen mittag am Dienstag, den 9. Oktober 2018 um 15:00 Uhr in den Jugendraum ein. Umweg - zurück zum Grillplatz. Seniorenbeauftragter und RFC Dort verbrachten wir zusammen noch mehrere schöne Stunden beim Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Vielen Dank an Marion Wickert-Polzin und unsere Gemeindearbei- Sohren ter, die diesen Betriebsausflug geplant haben und an alle, die einen Beitrag zum Gelingen des Festes geleistet haben. Der Betriebsausflug diente der Geselligkeit, dem gegenseitigen Kennenlernen und der Pflege der Gemeinschaft. ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung Bei der Ortsgemeinde Sohren sind in den Bereichen Kindergarten Die jährliche Immissionsmessung der Öl- und Gasheizungen nach Schatzinsel, Kindergarten Zauberland, Bauhof und Gemeindebüro dem Feuerstättenbescheid werden in der Gemeinde Sohren von insgesamt 60 Personen beschäftigt. der Kundennummer 01-320-1 bis 01-790-08 ab 22.10.2018 bis Damit ist die Ortsgemeinde der zweitgrößte Arbeitgeber in Sohren. 01.12.2018 durch den zuständigen Schornsteinfeger durchgeführt. Markus Bongard, Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlagen vorher warten zu lassen. Ortsbürgermeister

Unzenberg Herzlichen

■ Mittwochs-Treffen der Seniorinnen und Senioren Unser nächstes mittwochs-treffen findet am 10. oktober 2018 statt. Glückwunsch Der 1. mittwoch im oktober 2018 ist ein Feiertag, deshalb ver- schieben wir unser Treffen, wie besprochen auf den 2. Mittwoch des Monats. Unser Treffen findet statt: Am mittwoch, dem 10.oktober 2018, in der Zeit von 14:00 uhr ... zu den Jubiläen und alles gute! bis 16:00 uhr, im Unzenberger Gemeindehaus, kleiner Saal / Bücherei, um Zeit in geselligem Beisammensein mit anderen zu ■ 80. Geburtstag verbringen. 30.09., Wolfgang Jost, Raversbeuren Ganz herzlich laden wir zu unseren Mittwochs-Treffen unsere Seni- 01.10., Irma Prediger, Kirchberg orinnen und Senioren aus unzenberg und aus unserer Nachbarge- meinde Heinzenbach ein. ■ 85. Geburtstag Bürgerinnen und Bürger, die einfach nur Geselligkeit suchen und 02.10., Marta Kochler, Kirchberg etwas Zeit mit uns zusammen verbringen wollen, sind immer gerne in unserer Runde willkommen. ■ 90. Geburtstag Seniorinnen oder Senioren aus Unzenberg, die einen Fahrdienst 02.10., Klara Konrad, Sohren benötigen, können nach mündlicher oder telefonischer Anmeldung über Frau Helga Weitzel, Tel.: 06763-4533 (AB), zu Hause abgeholt ■ Zur Goldenen Hochzeit und natürlich auch wieder zurückgebracht werden. 04.10., Berthold und Maria Gewehr, Sohren Seniorinnen und Senioren aus Heinzenbach setzen sich dafür bitte mit ihrer Seniorenbeauftragten, Frau Edith Ismaili, Tel.: 06763- 961450, in Verbindung. kulturelles Wir freuen uns schon auf einen schönen und unterhaltsamen Nach- mittag mit Euch. Eure Seniorenbeauftragten ■ Pro-Winzkino Simmern Helga Weitzel und Edith Ismaili kinoprogramm und unsere Helferinnen und Helfer vom 27.09. - 03.10.2018 lanDrauSCHen (101 min. / ab 12), Donnerstag, 27.09.18, 20:00 Uhr; Montag, 01.10.18, 18:00 Uhr; Mittwoch, 03.10.18, 20:30 Uhr Fortsetzung auf Seite 10 Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 39/2018 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 39/2018

Die unglauBliCHen 2 (3D) (117 min. / ab 6), Donnerstag, 27.09.18, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 28.09.18, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Samstag, 29.09.18, 14:00 Uhr + 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Sonntag, 30.09.18, 14:00 Uhr + 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Mon- tag, 01.10.18, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr; Dienstag, 02.10.18, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Mittwoch, 03.10.18, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr PetterSSon unD FinDuS : FinDuS ZieHt um - 2. Wo. (81 min. / ab 0), Donnerstag, 27.09.18, 16:30 Uhr; Freitag, 28.09.18, 16:30 Uhr; Samstag, 29.09.18, 14:00 Uhr; Sonntag, 30.09.18, 14:00 Uhr; Montag, 01.10.18, 15:30 Uhr; Dienstag, 02.10.18, 16:30 Uhr; Mittwoch, 03.10.18, 15:30 Uhr tHe nun - 2. Wo. (97 min. / ab 16), Freitag, 28.09.18, 22:15 Uhr; Samstag, 29.09.18, 22:15 Uhr; Montag, 01.10.18, 20:30 Uhr Book CluB - DaS BeSte kommt noCH (104 min. / ab 0), Freitag, 28.09.18, 19:30 Uhr; Samstag, 29.09.18, 19:30 Uhr; Sonntag, 30.09.18, 20:00 Uhr; Montag, 01.10.18, 18:00 Uhr Premiere im Pro-Winzkino vor Bundesstart! Sneak - PreVieW Freitag, 28.09.18, 22:15 Uhr FriDaS Sommer - Pro-Winzling alle kinder, die nicht im Hunsrück geboren sind und sich noch an ihr neues Zuhause gewöhnen müssen, dürfen den Film kostenlos ansehen. (98 min. / ab 0 / empfohlen ab 9) Samstag, 29.09.18, 14:00 Uhr BaD SPieS - 2. Wo. (117 min. / ab 16), Samstag, 29.09.18, 22:15 Uhr DaS SCHÖnSte mÄDCHen Der Welt - 4. Wo. (102 min. / ab 12), Sonntag, 30.09.18, 16:30 Uhr eliaS DaS kleine rettungSBoot - 3. Wo. (73 min. / ab 0 / empfohlen ab 5), Dienstag, 02.10.18, 14:00 Uhr Hotel tranSSilVanien 3 - ein monSter urlauB (2D) - 13. Wo. (98 min. / ab 0), Dienstag, 02.10.18, 16:00 Uhr WaS maCHt Der menSCH auS SiCH ? Filme und Gespräch mit ZDF NANO Moderator Ingolf Baur. Live- Musik mit Tim Greiner. Eintritt 12 Euro inkl. kleinem Imbiss. (75 min. / ab 12), Dienstag, 02.10.18, 19:00 Uhr tHe riDer (omu) - 2. Wo. (102 min. / ab 12), Mittwoch, 03.10.18, 18:00 Uhr Die Frau, Die VorangeHt - 3. Wo. (101 min. / ab 12), Mitt- woch, 03.10.18, 18:00 Uhr

■ Arbeitskreis Geschichte im Kulturverein Region Kirchberg Donnerstag, 04. oktober, michaelismarkt Dokumentation im Heimathaus, 848 Jahre Michaelismarkt 1170 - 2017, von Winfried Wagner über die Marktgeschichte. Die Besu- cher erwartet im Heimathaus außerdem noch zwei Sonderdoku- mentationen. Zum einen zum 200-jährigen Jubiläum von Friedrich Wilhelm Raiff- eisen, der am 30 April 1818 geboren wurde, und zum anderen über alte Landkarten unter dem Titel „Von der Peutingerkarte bis zur topographischen karte von kirchberg aus dem Jahre 1959. Auch der Chanukka-leuchter aus der 1938 geschändeten jüdi- schen Synagoge in Kirchberg hat wieder seinen Platz im Heimat- haus gefunden Gemeinsame Veranstaltung von Heimathaus und Arbeitskreis Geschichte im Kulturverein Region Kirchberg. katholische kirchengemeinde kirchberg und arbeitskreis geschichte im kulturverein region kirchberg Sonntag, 30. September 2018, Patronatsfest und Pfarrfest St. michael 16.00 Uhr Kirchenführung mit Führung durch die Krypta mit Paul Groß sowie Vortrag über die Geschichte der Pfarrei Kirchberg von Winfried Wagner, Leiter des Heimathauses.

Sonstige mitteilungen

■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ein niedriger u-Wert reicht nicht aus Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Alt- bausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen U-Werten für ihre Produkte. Neben diesem U-Wert spielen aber noch andere Faktoren wie eine Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 39/2018 kompakte Bauweise, eine luftdichte Ausführung der gesamten ■ Hecken schneiden Gebäudehülle und der richtige Einbau von Dämmstoffen oder Fens- an Wald- und Feldwirtschaftswegen tern eine wichtige Rolle bei der Energiebilanz eines Hauses. Darum Die Ortsgemeinde Schwarzerden beabsichtigt Pflegearbeiten an sind eine sinnvolle Planung und eine genaue Ausführung sowohl den zugewachsenen Wald- und Feldwirtschaftswegen durchzufüh- beim Neubau als auch bei der Altbaurenovierung sehr wichtig, um ren. Private Eigentümer können sich bei Interesse bei der Ortsbür- die durch niedrige U-Werte geweckten Erwartungen an die Energie- germeisterin bis 31.10.2018 melden. Tel.: 01520- 4680382 einsparung nicht zu enttäuschen. Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde kirchberg am ■ Kinderkurs mittwoch, den 10.10.18 von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im der Jugendmalschule der Hauderer Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Im Werkraum der Soonwaldschule in Gemünden findet der Kurs Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- “Wir drucken” für Kinder ab 5 Jahre statt. dung unter 0 67 63/910-512. Beim vorletzten Kurs der Kinder- und Jugendmalschule der Hau- derer in diesem Jahr können die Kinder mit verschiedenem Mate- rial drucken und experimentieren , z. B. mit Kork, Wellpappe, ■ Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz Schwämmen oder Styropor. Die Landesregierung hat im Jahr 2014 die landesweite Das wird bestimmt nicht langweilig. Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz eingeführt. Auch unsere Es entstehen Lesezeichen, Geschenkpapiere, Tischdeko und vie- Verbandsgemeinde beteiligt sich an dieser Ehrenamtskarte in les mehr. der Form, dass auf die Eintrittspreise unserer Schwimmbäder Bitte mitbringen: Mäppchen, Farbkasten, Wassergefäß, Lappen, und unserer Theaterveranstaltungen 20 % Nachlass gewährt Pinsel, Schere und alte Kleidung. werden. Der Kurs kostet 30 € und findet jeden Freitag, am 19.10., 26.10., Die landesweit gültige Ehrenamtskarte kann beantragen, wer 02.11., 09.11., 16.11. und 23.11.2018 um 14.30 bis 16.30 Uhr mindestens 14 Jahre alt ist und in der Woche durchschnitt- statt. lich 5 Stunden bzw. 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich tätig Leitung und Anmeldung: Ingrid Litzenberger, ist und hierfür keine finanzielle entschädigung erhält. Der email: [email protected] oder Tel. 06765 2 15. Antrag für die Ehrenamtskarte kann unter www.wir-tun-was.de aufgerufen werden. ■ Cafémosaik in Kirchberg Der Verein oder die Organisation muss den zeitlichen Aufwand einladung an Besucher und mitmacher bestätigen. Das Cafémosaik in Kirchberg - ein Begegnungshaus für Flüchtlinge Die fertigen Unterlagen sind dann bei unserer Verbandsge- und Einheimische - steht Besuchern jeder Herkunft und jeden Alters meinde einzureichen und werden nach Prüfung an die Leitstelle offen. Ein Team aus Ehrenamtlichen ermöglicht regelmäßige Öff- nach weitergegeben. nungszeiten: montags von 19 bis 22.00 uhr, und mittwochs von Die Staatskanzlei stellt dann die Ehrenamtskarte aus, die 2 16 bis 19 uhr. Jahre lang gültig ist. Auch außerhalb dieser Zeiten sind weltoffene Menschen herzlich nun gibt es zusätzlich noch eine Jubiläumskarte für ehren- eingeladen, den Treffpunkt in der Kappeler Straße 3 durch eigene amtliche, die zwar nicht die wöchentlich geforderten Stunden Begegnungsangebote zu bereichern. erbringen, aber schon seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich tätig sind. ■ Personalausweise/Reisepässe Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Tätigkeit immer in dem glei- Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- chen Verein oder der gleichen Organisation erfolgte. Auch lang- lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den jährig ehrenamtlich Tätige, die sich aufgrund des Alters oder Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. gesundheitlicher Probleme nicht mehr engagieren können, kön- Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten nen die Jubiläumskarte beantragen. Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Die Ehrenamtskarte und die Jubiläumskarte können landesweit eingesetzt werden, d. h. damit können auch Vergünstigungen, reisepässe die andere Kommunen zur Verfügung stellen, in Anspruch Reisepässe, die bis 35. KW beantragt wurden, können im Rathaus, genommen werden. Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Informieren Sie sich zu diesem Thema unter www.wir-tun-was.de Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Hier finden Sie auch eine Auflistung der Vergünstigungen ande- rer Kommunen. Bekanntmachungen und ■ Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e. V. Progressive Provinz statt landflucht? - Forum Wirtschaft mit mitteilungen anderer Behörden Zukunftsforscher matthias Horx Wohnungsnot in den Städten, Überalterung und leer stehende Häu- und institutionen ser auf dem Land. Dieses Bild wird in den Medien aktuell sehr oft gezeichnet. Der bekannte Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx sieht aber bereits den Gegentrend und eine Renaissance ■ Rhein-Hunsrück Entsorgung ländlicher Räume. Bitte beachten Warum regionen, Städte und gemeinden eine Zukunft haben Wegen des Michaelismarktes in Kirchberg wird der Gelbe Sack in Der gewaltige Megatrend der Urbanisierung scheint immer nur in folgenden Straßen und Plätzen erst am Freitag, dem 5.10.2018 eine Richtung zu drängen: Mehr Stadt, mehr Verdichtung, mehr abgeholt: Dichte-Stress und Beschleunigung. • marktplatz Während die Metropolen immer überfüllter werden, veröden ganze • kirchplatz Landstriche, sterben Dörfer und veralten kleinere Städte. Verschärft • Hauptstraße vom metzenhausener Straße bis zur ampel in die „Metropolisierung“ die sozialen Konflikte und führt in Zukunft zu der kappeler Straße einem neuen demographischen Klassenkampf, in dem die Hinter- • kappeler Straße von der ampel bis zur Schulstraße wäldler gegen die Großstadt-Hipster kämpfen? Nicht unbedingt. Wir bitten, die Gelben Säcke erst am Abfuhrtag, frühestens am Jeder Trend hat einen Gegentrend! Während der Glanz des Hyper- Abend vor dem Abfuhrtag, bereitzustellen. urbanen seine Schattenseiten enthüllt, beginnt eine neue Phase der Alle anderen Straßen und Plätze in Kirchberg werden, wie angekün- Dezentralisierung digt, am 4.10.18 angefahren und die Gelben Säcke abgeholt. von Lebensräumen, in der neue Kooperations- und Lebensweisen Vielen Dank für Ihr Verständnis. entstehen. Die Chancen und Herausforderung für die ländlichen Weitere Fragen beantwortet die Rhein-Hunsrück Entsorgung unter Räume wird Horx beim diesjährigen „Forum Wirtschaft Rhein-Huns- 0 67 63/ 30 200. rück“ herausarbeiten. Zum Forum Wirtschaft Rhein-Hunsrück sind alle Interessierten ■ Antrag herzlich eingeladen: auf Lohnsteuerermäßigung und Freibeträge Dienstag, 16. oktober 2018, 18.00 uhr, Hunsrückhalle Simmern info-Hotline der Finanzämter gibt auskunft und tipps um anmeldung wird gebeten an: [email protected] oder Donnerstag, 4. oktober 2018 Telefon 06761-964420 Experten des Finanzamts stehen unter der Rufnummer 0261- 20 17 Die Teilnahme ist kostenlos. 92 79 von 8 bis 17 Uhr Rede und Antwort. Die Info-Hotline ist auch außerhalb dieses Aktionstages für allge- meine Fragen rund um das Thema Steuern erreichbar: Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr. Eine Beratung zu steuerlichen Einzelfällen findet jedoch nicht statt. Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 39/2018 Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 39/2018 Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 39/2018 Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 39/2018

■ Evang. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel kirchliche nachrichten Donnerstag, 27.09.2018, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- nenden Romanen aus allen Lesebereichen; 16.30 Uhr kinderchor- ■ Evang. Kirchengemeinden probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer Büchenbeuren, Laufersweiler, Gösernoth noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum Sonntag, 30.09. 2018, 10:30 Uhr Gottesdienst in Büchenbeuren in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. montag, 01.10.2018, 17:00 - 18:30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- Sonntag, 30.09.2018, 11.00 Uhr gottesdienst in der Friedenskir- haus Büchenbeuren, nach Absprache che; 9.30 Uhr erntedankgottesdienst in Kappel Dienstag, 02.10.2018, 15:30 Uhr Besuchsdient im Pfarrer-Kurt-Vel- montag, 01.10.2018, 09:30 Uhr krabbelgruppe trifft sich im ten-Altenpflegeheim in Sohren - wir suchen noch neue Mitwirkende, Gemeindezentrum an der Friedenskirche. 18:00 Uhr Cafè International - Cafè Team, 20.00 Uhr Meditations- Dienstag, 02.10.2018, 20.00 Probe kirchenchor kreis im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren, nähere Informationen: Donnerstag, 04.10.2018, 16.00 Uhr evangelischer gottesdienst Oliver Menzel, Tel. 2394 in der kapelle des altenheims Haus St. michael, Konrad-Ade- mittwoch, 03.10.2018, 18:00 Uhr Schweigen für den Frieden nauer-Straße 36, Kirchberg - mit Pfarrerin Sabine Keim. Hierzu sind Donnerstag, 04.10.2018, 18:00 Uhr Singkreis im ev. Gemeinde- alle interessierten Gemeindeglieder und sonstige Besucher ganz haus Büchenbeuren Adventssingen, nach Absprache herzlich eingeladen. (Wegen des Feiertags am Mittwoch findet der Freitag, 05.10.2018, 15:00 Uhr Seniorenkreis im ev. Gemeindehaus Gottesdienst ausnahmsweise am Donnerstag statt.) Büchenbeuren Die Frauenhilfe wird verschoben wg. Michaelismarkt auf den information: 11.10.2018. Am Donnerstag, 18.10.2018 um 19:00 Uhr lädt der Gesprächskreis Die gemeindebücherei bleibt heute geschlossen wg. Michaelis- Büchenbeuren zum Thema „Reise durch Niederschlesien und die markt. Region Hirschberg“, einem Bild-Vortrag von und mit Pfarrer Manfred Keine kinderchorprobe in den Ferien. Karliczek ins ev. Gemeindehaus nach Büchenbeuren ein. info und termine Am Sonntag, 21.10.2018 feiern wir das Erntedankfest in gewohnter Im Oktober beginnen umfangreiche umbau- und erneuerungsar- Form mit Gottesdienst, anschließendem Mittagessen Kaffee und beiten im gemeindezentrum an der Friedenskirche in Kirchberg. Kuchen, sowie der Ernteversteigerung in Büchenbeuren. Diese werden voraussichtlich bis Mitte des kommenden Jahres andauern. Baulich betroffen sind das Jugendheim und das Gemein- ■ Evang. Kirchengemeinde Dickenschied debüro, die Toilettenanlagen werden erneuert. Während dieser Zeit 30. September, 10.45 Uhr Erntedank-Gottesdienst in Womrath, mit kann es zu Änderungen der Raumbelegung kommen, wir bitten alle Abendmal Gemeindeglieder um Geduld und Verständnis. Sonntag, 14.10.2018, 10.00 Uhr, gottesdienstreihe: Starke töch- ■ Evang. Kirchengemeinde Gemünden ter gottes, Friedenskirche Kirchberg, ESTHER, Kirchenkreis Sim- Dienstag, 2.10.2018, 20.00 Uhr - Posaunenchor mern-Trarbach, biblische Frauengestalten, Kreiskantor J. Schreiber mittwoch, 3.10.2018, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ spielt Werke mit musikalischen Porträts und orientalischen Klängen zu Frauen von Andreas Willscher, Predigerin: M. Harting. ■ Evang. Kirchengemeinde Kellenbach Freitag, 19.10.2018, 19.30 Uhr Buchvorstellung in der Stadtbü- Henau-kellenbach-königsau-Schwarzerden cherei Simmern Sonntag 30. September 2018, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Histo- Marianne und Christian Hartung stellen ihren, unter den Künstlerna- rischen Dorfkirche zu Kellenbach men Mariana Richter und Hans Christian Brook im Neukirchner Ver- montag 1. oktober 2018, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet lag erscheinenden, dritten Roman, den Krimi „Siciliana. Wiegenlied erntedankfest 7. oktober 2018 zu falschem Spiel. Ein Kirchenkrimi.“ vor. Der Eintritt ist frei, bitte bei Am Erntedankfest wird in diesem Jahr in unserer Kirchengemeinde der Bücherei anmelden Tel. 06761 7148. wieder eine Spendensammlung durchgeführt. Pfarrer Christian Hartung im SWr Eingesammelt werden: Sonntag 21.10.2018, SWR 2, Lied zum Sonntag, 7.55 Uhr Kleiderspenden für die kreuznacher diakonie, sowie Hausrat, Sänger/innen gesucht für den 25. Dezember Bücher, Spielzeug, Bettwäsche, Schuhe, usw. die im Markthaus der Im Gottesdienst am 1. Weihnachtstag möchte Pfarrer Hartung die kreuznacher diakonie zu günstigen Preisen verkauft werden. Gemeindelieder mit einem Projektchor begleiten und sucht dafür Außerdem freuen wir uns auch über Erntegaben für unsere Kirche. Sängerinnen und Sänger. Wenn jemand Lieder mit Instrumenten Der Tagesablauf sieht folgendermaßen aus: Ab 10.00 Uhr Einsam- begleiten möchte, freuen wir uns auch darüber. Alle Instrumente meln der Gaben und Spenden in unserer Kirchengemeinde. sind willkommen. Bitte melden Sie sich bei Pfarrer Hartung Tel. um 10.30 uhr findet in der Historischen Dorfkirche ein Famili- 06763 2239 oder im Gemeindebüro Tel. 06763 1570. engottesdienst mit abm. mit der Jugendreferentin monika Schirp statt. ■ Evang. Kirchengemeinde Dill 12.00 Uhr Mittagessen (Eintopf) im Gemeindehaus in Kellenbach. Sonntag, 30.09.2018, kein gottesdienst in Dill; 11.00 Uhr gottes- Essensanmeldungen bitte bis Donnerstag, d. 4. Oktober an Gisela Lam- dienst in der Friedenskirche in Kirchberg; 9.30 Uhr erntedankgot- brich, Kellenbach, Tel. 492 oder Doris Haider, Kellenbach, Tel. 7767. tesdienst in Kappel Herzliche einladung zum Familien-nachmittag mit kindern und erwachsenen am Samstag d. 6. oktober von 14.00 bis 17.00 ■ Evang. Kirchengemeinde Irmenach- uhr im Pfarrhaus in kellenbach Lötzbeuren-Raversbeuren Wir wollen gemeinsam den Erntedankgottesdienst vorbereiten. Hinweis in eigener Sache Weitere Infos bei Susanne Bombosch , Tel. 06765-1835 (abends). Das Gemeindebüro ist am Donnerstag, 04.10. geschlossen! gottesdienst: ■ Evang. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Sonntag, 30. September, 18. nach trinitatis, 11.00 uhr Gottes- Freitag, 28. September, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. dienst zum Erntedankfest in Lötzbeuren, Pfr´in Keim Gemeindehaus von Kleinich; 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im termine und Veranstaltungen: ev. Gemeindehaus von Kleinich; 18.00-21.00 Uhr offener Jugend- Hinweise: raum im ev. Gemeindehaus von Kleinich; 18.30-21.30 Uhr die beste- Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- hende Gruppe „Handauflegen“ von Pfarrerin Elke Füllmann-Oster- cher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! tag trifft sich im ev. Gemeindehaus von Kleinich. Die Teilnahme ist mittwoch, 26. September, 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach nur für Gruppenmitglieder möglich. Nähere Informationen bei Pfar- Betsaal rerin Elke Füllmann-Ostertag. Donnerstag, 27. September, 16.30 Uhr kinderchorproben im Sonntag, 30. September, 9.30 Uhr Erntedankgottesdienst in der ev. Irmenacher Betsaal Kapelle von Hochscheid mit Abendmahl; 11.00 Uhr Erntedankgot- Dienstag, 2. oktober, 9.30 -11 Uhr Spielkreis mini-Club mit ihren tesdienst in der ev. Kirche von Krummenau mit Abendmahl Eltern im Betsaal Irmenach“ montag, 1. oktober, 19.30 Uhr Vorbereitung für den Seniorennach- mittag und Besuchsdienstkreis im Pfarrhaus von Kleinich ■ Evang. Kirchengemeinde Sohren Dienstag, 2. oktober, 19.30 Uhr Frauenhilfe in Krummenau information: erntedank-gottesdienst am 07. oktober 2018 um Donnerstag, 4. oktober, 15.00 Uhr Seniorennachtmittag im ev. 10.30 uhr Gemeindehaus von Kleinich Für unseren Erntedankgottesdienst nehmen wir gerne Gaben zum Bitte beachten - geänderte erreichbarkeit von gemeindesekre- Schmücken der Kirche am Samstag, dem 06.10.2018 von 10:00 bis tärin Carmen Weirich 15:00 Uhr entgegen. Das Team wird dann ab 16:00 Uhr die Kirche Unsere Gemeindesekretärin Carmen Weirich ist ab sofort nur noch schmücken. am Dienstagnachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr für Sie im Pfarr- Donnerstag, 27.09.2018, 19:30 Uhr Kirchenchor in Sohren, wir büro Kleinich, Ortsstraße 10, Telefon 06536/941234, Email: carmen. suchen noch neue Mitsänger/Innen [email protected] erreichbar. Freitag, 28.09.2018, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 39/2018

Samstag, 29.09.2018, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren sem Jahr bieten wir frisch gedrehten Hunsrücker Spießbraten an, Sonntag, 30.09. 2018, 9:00 uhr gottesdienst in Sohren (mari- sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Das Kindergartenteam lädt anne Hartung, Präd.) die Kinder zum Basteln und Spielen ein. Um 16:00 Uhr findet für alle montag, 01.10.2018, Frauenhilfe in Sohren interessierte eine Kirchenführung statt. Wir freuen uns auf viele Gäste Dienstag, 02.10.2018, 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Frau Schreiner in im Pfarrsaal. Der Erlös des Pfarrfestes ist für die Neuanschaffung der Sohren, Tel. 06763-309899, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, Glocken und die Sanierung des Glockenstuhls vorgesehen. 15:30 Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, wir suchen Frauengemeinschaft.: jeden Montag um 20:00 Uhr noch neue Mitwirkende kleiderkammer: montags von 14:00 - 16:00 Uhr. Donnerstag, 04.10.2018, 19:30 Uhr Kirchenchor in Sohren, wir rosenkranzgebet: am 01.10. und 08.10 kein Rosenkranzgebet. suchen noch neue Mitsänger/Innen kirchenchor: jeden Mittwoch um 20:00 Uhr im Pfarrsaal. Neue Freitag, 05.10.2018, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Samstag, 06.10.2018, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, 16:00 michaelismarkt Donnerstag, 04.10.2018 Uhr Schmücken der Kirche zum Erntedankfest Im Pfarrsaal bereitet die Frauengemeinschaft leckeren Reibekuchen informationen aus der nachbarschaft für beide gemeinden: Am zu und bietet Kaffee und Kuchen an. Kuchenspenden werden gerne Donnerstag, 18.10.2018 um 19:00 Uhr lädt der Gesprächskreis angenommen. Büchenbeuren zum Thema „Reise durch Niederschlesien und die Die Bastelgruppe hat ihren Stand mit Waffeln, Körnerkissen und Region Hirschberg“, einem Bild-Vortrag von und mit Pfarrer Manfred gestrickten Socken vor dem Gasthaus Walter. Karliczek ins ev. Gemeindehaus nach Büchenbeuren ein; kappel erntedankfrühstück ■ Evang. Kirchengemeinde Ober Kostenz Am 7. Oktober nach der Hl. Messe laden kfd und Pfarrgemeinderat Freitag, 28.09.2018, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz der Pfarrei Kappel ganz herzlich ins Pfarrhaus zum gemeinsamen Sonntag, 30.09. 2018, 9:00 uhr gottesdienst in Sohren, (mari- Frühstück ein und freuen sich auf viele Gäste. anne Hartung, Präd.) - herzliche einladung nach Sohren Sohren montag, 01.10.2018, 20:00 Uhr Bläserkreis, nach Absprache küster gesucht für die kirchengemeinde St. michael Sohren Dienstag, 02.10.2018, 20:00 Uhr Frauengesprächskreis in der Die katholische Kirchengemeinde St. Michael Sohren sucht ab sofort Pfarrscheune eine/n Küsterin/Küster für die Pfarrkirche St. Michael. Eine Teilung der Freitag, 05.10.2018, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz Stelle für zwei Personen ist möglich. Ebenso die Abrechnung auf Stundenbasis. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Jahresdurch- ■ Evang. Kirchengemeinde Würrich schnitt 5 Stunden. Der/Die Bewerber/in kann sich in einem Lehrgang Sonntag, 30.09.2018, 09.00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abend- auf die Aufgaben vorbereiten. Die Kosten hierfür trägt die Kirchenge- mahl in Würrich; 10.30 Uhr Erntdankgottesdienst mit Abendmahl in meinde. Interessierte bitte melden im Pfarrbüro Kirchberg, Tel.: 06763 Hahn 1513. Anstellungsträger ist der Kirchengemeindeverband Kirchberg. am 07. oktober finden keine gottesdienste statt. messdienerinnen: Donnerstag, 04.10.2018, 15.00 Uhr Treffen der Frauenhilfe in Wür- Minitreff: Hallo liebe Messdienerinnen und Messdiener, unsere rich im Gemeindehaus nächste Gruppenstunde ist am Montag, 01.10.2018 von 16:30 bis 18:00 Uhr. ■ Evangelische Kirchengemeinde kirchenchor: Chorproben immer dienstags um 20:00 Uhr im Pfarr- Zell-Bad Bertrich- heim. Di, 02.10. 18:00 Hl. Messe, anschl. Ständchen. Sonntag, 30.09.2018, 09.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottes- liebe Seniorinnen und Senioren, dienst in Blankenrath; 10.30 Uhr Gottesdienst in Zell das Team vom Seniorenkreis lädt euch alle recht herzlich zum Sonntag, 07.10.2018, 09.00 Uhr Gottesdienst in Blankenrath; oktoberfest am Dienstag dem 09.10.2018 um 12.30 uhr ins Kath. 10.30 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl in Zell Pfarrheim ein. Wie immer beginnen wir mit einer kurzen Andacht, im Zu diesem Gottesdienst fährt der Buszubringer von Zell-Barl. Anschluss daran gibt es Mittagessen mit Kartoffelsalat, Weißwurst Die Kinder sind um 10.30 uhr zum kindergottesdienstim „Ideen- und Leberkäse, sowie diverse Getränke. Auf die Nachspeise wollen Treff“ in Zell eingeladen. wir diesmal verzichten und stattdessen am Nachmittag Kaffee und treffen in Zell Kuchen vom Blech servieren. Um die Kosten zu decken lassen wir Dienstag, 02.10.2018, 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemein- auch an diesem Tag die Schweinchen rumgehen. Auf euer Kommen deraum freut sich wie immer das Team vom Seniorenkreis. Freitag, 05.10.2018, 15.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeinderaum ■ Kath. Pfarreingemeinschaft Simmern - ■ Pfarrei St. Barbara Altlay Kath. Kirchengemeinde , Sonntag, 30.09., 11.00 Uhr Hochamt mit erntedank - mitgestal- St. Johannes der Täufer tet vom kindergarten Samstag, 29.09., 12.30 Uhr Trauung; Ravengiers- Sonntag, 07.10., 9.30 Uhr burg 16.00 Uhr Dankmesse zur Goldenen Hochzeit; Simmern 18.00 Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Uhr Sonntagsmesse gottesdienste: ■ Kath. Kirchengemeindeverband Kirchberg Sonntag, 30.09., Ravengiersburg 9.00 Uhr Wortgottesfeier mit kirchberg - Sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler Kommunionspendung, anschl. Verkauf von Produkten des Eine- - Hirschfeld - kappel Welt-Ladens Simmern; 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Bie- Fr. 28.09. Hl. Lioba, Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse; Simmern 18.00 Uhr Wortgottes- Hahn 19:00 Hl. messe feier mit Kommunionspendung im Krankenhaus Sa. 29.09. Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael, Erzengel, Dicken- montag, 01.10., Simmern 17.00 Uhr Betstunde; Unzenberg 17.00 schied 18:00 Vorabendmesse; Niederweiler 18:00 Vorabend- Uhr Rosenkranzgebet im Gemeindehaus messe Dienstag, 02.10., 18.00 Uhr Rosenkranzgebet So. 30.09., Hirschfeld 09:00 Hl. messe; Kappel 09:00 Hl. messe; Donnerstag, 04.10., Simmern 8.30 Uhr Frauenmesse, anschl. Kirchberg 10:30 kinderkirche, Beginn in der Pfarrkirche; Kirchberg gemeinsames Frühstück 10:30 Festgottesdienst anl. des Patronatsfestes, Freitag, 05.10.,Simmern 18.00 Uhr Rosenkranzgebet mitgestaltet vom Kirchenchor Simmern und Kirchberg; Sohren Samstag, 06.10., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse 10:30 Festgottesdienst anl. des Patronatsfestes, (Messd.Gr. 1) mitgestaltet vom Kirchenchor, Sonderkollekte für die Heizung; ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Dickenschied 15:00 taufe des Kindes Peter Elias Braun Sonntag, 30.09.18, 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern mo. 01.10., Kirchberg 19:00 Hl. messe Di. 02.10., Kirchberg 15:45 Hl. messe im Haus St. Michael; Sohren ■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg 18:00 Hl. messe, anschl. Empfang im Pfarrheim (Messd.Gr. 2) Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst parallel Kindergottesdienst mi. 03.10., Rödelhausen 18:00 Hl. messe montag: Hauskreis kirchberg Kontakt: M. und C. Lerche, Tel. Do. 04.10. Hl. Franz v. Assisi, Sohren 10:30 Wortgottesfeier im Pfar- 309979 rer Kurt-Velten-Seniorenheim Hauskreis Völkenroth/ Kontakt: I. Jedermann, Tel.Nr. Fr. 05.10., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Hahn 17:00 06762-9379871 Anbetung mit der Gruppe „Gloria Dei“; Gemünden 18:00 Hl. messe mittwoch: 19.30 Uhr Gemeindebibelschule am Herz-Jesu Freitag, anschl. Aussetzung mit eucharistischem mädels-Hauskreis Alter 20-30 Jahre Kontakt: Lesley Einsiedler Segen mobil:0157 36386672 infos und termine männer-Hauskreis Alter 25-35 Jahren Kontakt Dennis Einsiedler kirchberg mobil: 0176 25172221 Pfarrfest St. michael kirchberg, Sonntag, 30.09.2018 FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg Herzlichen Einladung zum Festgottesdienst um 10:30 Uhr, der von Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353, den Kirchenchören Kirchberg und Simmern mitgestaltet wird. In die- Jochen.Wagner@feg .de www.fegkirchberg.de Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 39/2018

■ Christliches Zentrum Hunsrück ■ TV Heinzenbach/Unzenberg 1927 e. V. gottesdienst traditioneller Wandertag am mittwoch, 03. oktober 2018 findet jeweils sonntags um 10:30 uhr im CZH-gebäude statt. Auch in diesem Jahr lädt der TV Unzenberg/Heinzenbach 1927 e. V. Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir ein Kinder- wieder zu einer lustigen Wandertour durch die Gemeinde ein. Am programm an. Mittwoch, dem 03. Oktober 2018 um 09.30 Uhr treffen wir uns an gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 der Turnhalle in Unzenberg und starten zu einer 2-3 stündigen Wan- Kirchberg Infos zu allen Veranstaltungen unter dertour incl. Pausen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Tel. 06763-4545 oder 06544-527 Wir freuen uns schon auf zahlreiche Mitwanderer.

■ Jehovas Zeugen - Simmern ■ Jugendzentrum „Am Zug“ Sonntag, 30.09.18, 9:30 - 16:20 Uhr, Kreiskongress in Bingen - Filmpädagogisches aktionskino in kirchberg: Popcorn im Motto: „Bleib mutig!“ maisfeld mittwoch, 03.10.18, 19:00 - 20:45 Uhr, Zusammenkunft unter der Das Jugendzentrum „Am Zug“ lädt nach Kirchberg ein, wo der Film Woche Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die „Der verlorene Schatz der Tempelritter 2“ (FSK 6 Jahre) gezeigt Wahrheit, das Leben“ wird: Freitag, den 28. September von 14:30-18:30 Uhr. Ein buntes Alle Zusammenkünfte sind öffentlich -Interessierte Personen sind und kostenfreies Rahmenprogramm mit Film, Spaß und einem jederzeit willkommen hochmotivierten Team von ehrenamtlichen Jugendlichen unter Anschrift: Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern, Begleitung des Kirchberger Jugendparlaments. Internet: www.jw.org Hier ein kleiner Einblick in den Film „Der verlorene Schatz der Tem- pelritter 2“: Auf der Suche nach dem verborgenen Schatz schlägt es ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun Katerine und ihre drei Freunde nach Visby, wo das alljährliche Mit- gottesdienste in kastellaun, Beethovenstr. telalterspektakel stattfindet. Als Katerines Vater in die Fänge der Sonntag 30.09.2018 um 9.30 Uhr „Schwarzen Bruderschaft“ gerät, stehen die Freunde vor einer mittwoch 03.10.2018 kein Gottesdienst neuen Herausforderung. Können sie den Vater befreien und den Donnerstag 04.10.2018 um 20.00 Uhr verlorenen Schatz finden? Passend zum Film wird ein spannendes Rahmenprogramm gebo- ■ Evang. Stadtmission Simmern ten. Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist erforderlich. Das Projekt wird Samstag, 29.09.2018, ab 10.00 bis ca 17.00 Uhr Klausurtag mit M. gefördert und unterstützt von dem Ministerium für Familie, Frauen, Hennemann Jugend, Integration und Verbraucherschutz und der Stiftung Medien Sonntag, 30.09.2018, 14.00 Uhr Gottesdienst Kompetenz Forum Südwest. Nähere Informationen zum Gesamt- Dienstag, 02.10.2018, 16.00 Uhr Rennmäuse/Bibelentdecker programm: www.kinderfilmtour.de mit lydia und Susanne Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans besonderes Steinbach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Kino erleben und Popcorn knuspern. Bis zum 14. Oktober 2018 Eich) Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkommen. werden zum jeweiligen Ort passende Filme auf großer Leinwand kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 gezeigt: 29 Kinoveranstaltungen wird es in Kooperation mit der Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Jugendarbeit vor Ort geben. internet: www.stadtmission-simmern.de anmeldung und Veranstaltungsort: Jugendzentrum „Am Zug“ - Projektleiter: Simon Emmel - Heinzen- bacher Weg 13 in 55481 Kirchberg E-Mail: [email protected] oder Telefon (während den Öffnungs- aus Vereinen und Verbänden zeiten): 0 67 63 - 30 98 11. ■ TuS Kirchberg 1909 e.V. ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn Seniorenfußball ergebnisdienst: ergebnisse: SG Hunsrückhöhe - TuS Rheinböllen II ...... 4:0 (2:0) Bezirksliga: SG Müllenbach - TuS Kirchberg ...... 1:4 Tore: Johann Brecht (2), Thorsten Hein und René Küsters. kreisliga a: SG - TuS Kirchberg(2) ...... 2:2 SG Hunsrückhöhe II - TuS Kirchberg III ...... 0:1 (0:1) kreisliga C: SG Würrich-Belg - TuS Kirchberg(3) ...... 0:1 Vorschau: Vorschau: Kreisliga B Süd: SG II - SG Hunsrückhöhe, Sonntag, Bezirksliga: TuS Kirchberg - SG am So.30.09;15:00 12.30 Uhr in Niederburg. Uhr Kreisliga C Süd: TuS - SG Hunsrückhöhe II, Sonntag, kreisliga a: TuS Kirchberg(2) - SG Biebern am So.30.09;12:30 Uhr 15.30 Uhr in Dichtelbach. kreisliga C: TuS Kirchberg(3) - Türkgücü Simmern am Do.27.09;19:30 Uhr ■ SG Dickenschied/Gemünden TuS Kirchberg(3) - SG Dickenschied(2) am Sa.29.09;19:00 Uhr ergebnisse: ergebnisse: SG Dickenschied/Gemünden II - SG Biebertal/Biebern III ...... 6:4 a-Jugend: JSG Mendig - TuS Kirchberg ...... 3:1 Torschützen: Benjamin Gappa (3), Janik Kühnreich (2), Tobias Quint B-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Cochem ...... 3:2 SG Dickenschied/Gemünden I - SG Bremm ...... 3:1 C-Jugend: JSG - TuS Kirchberg ...... 1:4 Torschützen: Niclas Pleitz (2), Niclas Kiefer e2-Jugend:TuS Kirchberg(2) - JSG Biebern ...... 5:3 am kommenden Wochenende werden folgende meisterschafts- Vorschau: spiele ausgetragen: B-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Büchenbeuern am Sa.15.09;16:30 Samstag, 29.09.2018 Uhr TuS Kirchberg III - SG Dickenschied/Gemünden II, C-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Büchenbeuern am Sa.29.09;14:30 19.00 Uhr in Kirchberg Uhr Sonntag, 30.09.2018 D-Jugend: TuS Kirchberg - JFV Rhein-Hunsrück am Sa.29.09;13:00 SV Maasburg - SG Dickenschied/Gemünden I, Uhr 14.45 Uhr in Maasburg e1-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Biebern am Fr.28.09;17:00 Uhr e2-Jugend: JSG Simmern - TuS Kirchberg(2) am Fr.28.09;18:00 ■ Heimat-und Geschichtsverein Dorf Hahn Uhr themenwanderung am 07.10.2018 F1-Jugend: TuS Kirchberg - TuS Kirchberg(2) am Fr.28.09;17:00 mühlen in Hahn Uhr Der HGV Dorf Hahn lädt zu einer Mühlenwanderung am 07.10.2018 Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie unter ein. Beginn um 13:30 uhr am Stierstall. www.tuskirchberg.de D.Ochs-Wedertz berichtet über Mühlen im Allgemeinen und über kegelsportabteilung, 5. Spieltag 2018/19 die ehemaligen 4 Mühlen in Hahner Gemarkung im Besonderen. Unsere erste Mannschaft punktet in der Kegelhochburg zu Obert- Zur Wanderung, die sich über ca. 4,5 km erstreckt, ist festes Schuh- hal. Ferdinand Fuchss hatte mit hervorragenden 933 Holz erhebli- werk erforderlich. Da die Mühlen relativ nahe am Dorf gebaut wur- chen Anteil am Punktgewinn. den, ist auch die Wanderstrecke etwas kürzer. Wir gehen auch Auch die zweite Mannschaft konnte punkten. Beim TuS Laubach 2 abseits von Wegen, um die Ruinen der Mühlen entlang des Will- schnupperte man sogar an mehr, doch 12 Holz fehlten am Ende wersbaches zu erreichen. im anschluss gemütliches Beisam- zum Auswärtssieg. mensein. Wir freuen uns auf interessierte Mitwanderer. ergebnisse: rückblick infoveranstaltung am 12.09.2018 2. Bundesliga Süd 5. Spieltag Über den regen Zuspruch haben wir uns sehr gefreut. Zahlreich KF Oberthal 2 - TuS Kirchberg 1; 5084:5024 Holz, 2:1 P. , 44:34 neue Mitglieder traten dem Verein bei. Hilfsp., Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 39/2018

(Fuchss 933, Martin 871, Bender M. 842, Adams 822, Stockter 809, ■ TuS Lautzenhausen / Feuerwehrförderverein Klingels/Bender H. 747) Lautzenhausen regionalliga nahe/Hunsrück, 3. Spieltag rückblick gemeinsamer ausflug TuS Laubach 2 - TuS Kirchberg 2; 2767:2755 Holz, 2:1 P. , 19:17 Am 08.09.2018 fand der gemeinsame Ausflug des TuS Lautzenhau- Hilfsp., (Bernhard 726, Augustin 717, Endres 716, Krüger 596) sen und des Feuerwehrfördervereins statt. Bei bestem Wetter fuh- Vorschau: ren wir mit dem Bus nach Bad Sobernheim zum Barfußpfad und Samstag, 29.09.2018, zum Freilichtmuseum. Der Tag wurde abgerundet mit einem 13:00 uhr TuS Kirchberg 1 - KSV Riol 2 gemeinsamen Abendessen in Martinstein.

■ SG Kirchberg/Rhaunen tischtennis-ergebnisse Herren VfR Simmern III - 1.Herren ...... 7:9 Es punkteten: Jürgen Klumb/Johannes Conrad; Tr istan Koch/André Thomas (2); Tr istan Koch; Jürgen Klumb; André Thomas; Ursula Schwickert; Karl-Heinz Donath (2) Jugend TuS Rheinböllen III - 5.Jugend ...... 2:6 Es punkteten: Corey McDaniel/Enrico Tilitzki; Enrico Tilitzki (2); Corey McDaniel; Tim Friesen; Nick FriesenCorey McDaniel; Tim Friesen; Nick Friesen

■ Theaterfreunde Laufersweiler e.V. Jahreshauptversammlung 2018 Am 29.06.2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Wahl des Vorstandes ergab folgendes Ergebnis: 1.Vorsitzender Bodo Weckmüller (WW) 2.Vorsitzender Mike Kessler (WW) Kassenwart Alfred Vankorb (WW) Schriftführer Heike Bärtges (NW) Spielvertreter Martina Vankorb-Klein (WW) Ein Dank ging an alle HelferInnen und TeilnehmerInnen, die diesen Kassenprüfer Thomas Schössler (WW) und Gerd Brombacher Tag zu einer besonderen Erinnerung gemacht haben und an Heiko (WW) Scherer, der den Tag mit seiner Kamera dokumentiert hat. Gerne können diese Schnappschüsse bei Björn Müller auf einen eigenen ■ SG Gösenroth/ Laufersweiler 1974 e.V. Datenträger kopiert werden. ergebnisse vom 22. & 23. September 2018 1. Damen : TV Bassenheim ...... 27:23 (15:14) ■ Kirchbausteine e. V. Ober Kostenz 1. Herren : HSG Mertesdorf-Ruwertal ...... 34:34 (17:15) „Freude in den Himmel werfen“ - das konzert vom 16.09. in 2. Damen : SV Gerolstein ...... 34:24 (20:12) ober kostenz 2. Herren : TV Bitburg II ...... 32:31 (17:19) Nach den „Standing Ovations“ für Lida Winkler (Flöte) und Isabelle 3. Damen : TV Bitburg ...... 22:31 (10:15) Müller (Harfe) sagte eine Dame aus dem Publikum: „Es war wie 4. Damen : HSG Wittlich III ...... 12:12 (6:6) wenn man Freude in den Himmel wirft“. anstehende Spiele am 29. September 2018 Tatsächlich war es wieder ein Höhepunkt in der erfolgsverwöhnten Samstag, 29.09.2018: Reihe der Ober Kostenzer Konzerte, die vom Verein „Kirchbausteine 1. Herren 19:30 in Sohren gegen den TuS 05 Daun e.V.“ rundum perfekt organisiert werden. 3. Damen 20:00 in Kleinich gegen den HSG Wittlich III Denn nicht nur gibt es musikalische sondern auch kulinarische Deli- 4. Damen 17:00 in Morbach gegen den SV Gerolstein II katessen zu genießen, die mit Sekt sowohl vor als auch nach dem Weitere Informationen und Berichte finden Sie auf unserer Home- Konzert angeboten werden! page https://www.sggl.de Das nächste Konzert mit dem Mainzer Kammerorchester findet am Allerheiligen-Tag, dem 1.11., um 17 Uhr, statt. ■ TuS Lautzenhausen Hier sind sowohl das im vergangenen Jahr 4 Mal international preis- kinderturngruppe bei den kinderläufen des Hunsrück-marathon gekrönte Eliot-Streichquartett als auch die griechische Sängerin Am 25. August 2018 nahmen 13 Kinder der Kinderturngruppe des Alexandra Samouilidou zu hören. TUS Lautzenhausen an den Kinderläufen in Simmern teil. Die jun- gen Sportlerinnen und Sportler legten Strecken zwischen 75m und ■ SG Ober Kostenz/Kappel 525m zurück. Dies wurde mit einer Medaille und einer Kleinigkeit ergebnisse vom Wochenende: ausgezeichnet. Wir bedanken uns bei den Minis für ihre Geduld und SC Weiler - SG Ober Kostenz/Kappel I ...... 3:2(1:2) ihren ausgezeichneten Sportsinn. Torschützen: Andre Spengler, Alexander Tautz SG Laudert II - SG Ober Kostenz/Kappel II ...... 3:2(0:0) Torschützen: Sebastian Paffenholz, Johannes Franzmann Vorschau für Mi. 26.09.2018, 19:30 Uhr in Ober Kostenz: SG Ober Kostenz I - SSV Boppard I Vorschau für das kommende Wochenende: So. 30.09.2018 in Kappel: 12:30 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel II - Türkgücü Simmern 14:30 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel I - SG Biebern II B-Junioren ergebnisse: JSG - JSG Simmern ...... 1:3(1:1) JSG - JSG ...... 3:1(2:0) C-Junioren: JSG - JSG Hermeskeil ...... 2:4(0:0) JSG - JSG Boppard...... 0:1(0:0) Vorschau B-Junioren: Do. 27.09.2018, 19 Uhr: JSG Urbar - JSG Sa. 29.09.2018, 16 Uhr: JSG Leiningen - JSG Vorschau C-Junioren: Sa. 29.09.2018, 14:30 Uhr: TuS Kirchberg - JSG

■ Turnverein Raversbeuren e.V. 2. Platz bei HunSBunt-liga Einen hervorragenden 2. Platz konnte die Mannschaft „TV MILANE Raversbeuren“ bei der HUNSBUNT Fußball-Liga erreichen. Das Turnier mit 10 Mannschaften, wo jeder gegen jeden spielen musste, wurde am 9. Sept. und am 16. Sept. ausgetragen. Bei dem diesjährigen letzten Termin war unsere Mannschaft Aus- richter. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 39/2018

Sprechstunde des Betreuungsvereins im aWo-Haus Monatlich findet eine Sprechstunde zu den Themen Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung am ersten Donnerstag im monat am von 14 - 16 uhr im AWO- Haus, Winterbachstr. 4, in Sohren statt. Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter 0 67 61-97 02 10 ist erforderlich. rentenberatung bei der aWo Monatlich findet eine Rentenberatung durch den Versichertenbera- ter der Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, in Sohren statt. Die Rentenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Rentenversicherung. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Beratung ist kostenlos. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970210 Begegnungscafé erst wieder im oktober geöffnet Wir hatten also ein Heimspiel, das aus Platz- und organisatorischen Wegen der Michealiskirmes bleibt das Begegnungscafè im Septem- Gründen dankenswerter Weise in Enkirch ausgetragen werden ber geschlossen. Am 28. oktober können Sie dann wieder gemüt- konnte. Bei diesem Heimspiel konnte unsere Mannschaft, unter- lich bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen in unseren Räumen stützt durch Spieler aus Enkirch, eine hervorragende Aufholjagd verweilen und ein wenig plaudern. Es ist jede/r willkommen. starten, so dass am Ende der 2. Platz erkämpft wurde. Unsere Mannschaft besteht aus unbegleiteten jugendlichen Flüchtlingen, ■ Jugendzentrum Sohren die als Gruppe in Raversbeuren untergebracht sind. Auch zum Popcorn im maisfeld Thema Fußball werden sie von den Betreuern, und hier insbeson- Die kinder und Jugendfilmtour rlP 2018 dere von Markus Bruckner, geleitet. Unsere Mannschaft spielt seit Filmpädagogisches aktionskino in Sohren Gründung der HUNSBUNT Fußball-Liga mit und konnte in diesem Anfang Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits Jahr ihr bisher bestes Ergebnis erzielen. 12. Mal durch RLP und macht am 8. Oktober in Sohren Station. Wanderung zur „Versteinerten Hexe“ Das Jugendzentrum und die Evangelische Kirchengemeinde Soh- Am Tag der Deutschen Einheit findet unser nächster Wandertag ren laden in das Gerätehaus der Feuerwehr Sohren ein, wo der (Götzwanderung) statt. Das Ziel ist die „Versteinerte Hexe“, eine Film „Pommes essen“ gezeigt wird. markante Felsformation, im Großbachtal. Treffpunkt ist um 9:45 Uhr Alle Kinder ab 9 Jahren können von 15:00-18:00 Uhr ein unvergess- am Gemeindehaus in Raversbeuren. Mittagessen gibt es unterwegs liches Aktionskino erleben und Popcorn knuspern. und der Abschluss ist in Raversbeuren mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss an den Film wird es Bastelaktionen und Aktionsspiele zum Thema „Feuerwehr“ geben. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e. V. ist bis zum 2. Oktober 2018 erforderlich! gold - tamara Zimmer verteidigt ihren titel bei den Bundes- Anmeldung an: Christine Winkler ([email protected]) meisterschaften oder Tobias Hauth ([email protected]) Bei den in Gymnich stattgefundenen Bundesmeisterschaften haben Das Projekt von medien.rlp wird gefördert und unterstützt von dem die Schützen vom SV Rödelhausen wieder hervorragende Ergeb- Ministerium für Familie, Frauen, Jugend und Integration und Ver- nisse erzielt. braucherschutz und der Stiftung Medien Kompetenz Forum Süd- Allen voran Tamara Zimmer. Sie sicherte sich mit starken 296 Rin- west. gen die Goldmedaille in der Disziplin Luftgewehr freihand Klasse Damen und darf sich, wie bereits im vergangenen Jahr, Bundes- ■ Schützenverein Falke Sohren meisterin nennen. arbeitseinsatz am Samstag 13. oktober 2018 Es wäre schön wenn sich zum letzten großen Arbeitseinsatz noch einige Schützen beteiligen würden. Es sind Arbeiten im und am Schützenhaus geplant. Genaueres erfahrt ihr im Schützenhaus.

■ TuS Sohren tischtennis-ergebnisdienst Jugend SV - tuS Sohren ii ...... 5-5 Es punkteten: Jakob Konrad/Lukas Müller, Jakob Konrad (2), Nic Quaer, Lukas Müller ttV leideneck - tuS Sohren iii ...... 2-6 Es punkteten: Anton Trotzky/Luis Müller, Marian Saborowski (2), Anton Trotzky (2), Luis Müller tuS Sohren iV - ttV leideneck ii ...... 5-5 Es punkteten: Luca Blenz/Artur Nemoschkalo, Luca Blenz (2), Phil- Aber auch der Nachwuchs zeigte wieder sein Können und konnte ipp Hutt (2) gute Platzierungen im stark besetzten Teilnehmerfeld erreichen. Vorschau Schüler männlich: 15. Platz Jannik Zimmer (252 Ringe), 29. Platz 28.09.2018, 20.00 Uhr, Herren 1.Kreisklasse: TuS Sohren IV - TTG Steffen Liesenfeld (235 Ringe), Hundheim-Bell Schüler weiblich: 27. Platz Vera Grünewald ( 238 Ringe), 28. Platz 28.09.2018, 20.00 Uhr, Freizeitbetrieb 1.Kreisliga: TuS Sohren Hanna Schmidt (237 Ringe), (Damen) - TTC Hausen II Mannschaft Schüler: 7. Platz (Zimmer, Grünewald, Liesenfeld) 725 29.09.2018, 10.00 Uhr, Jugend 2.Kreisklasse: TuS Sohren IV - TuS Ringe Dichtelbach Jugend männlich: 31. Platz Jan Jost ( 231 Ringe) 29.09.2018, 15.00 Uhr, Jugend Kreisliga: TTC - TuS Jugend weiblich: 29. Platz Melissa Reusch (250 Ringe), 33. Platz Sohren III Selina Meurisch ( 246 Ringe), 38. Platz Lea Casper (229 Ringe) 29.09.2018, 18.00 Uhr, Herren 1.Kreisklasse: TTC Hungenroth II - Mannschaft Jugend: 8. Platz (Reusch, Meurisch, Casper) 725 Ringe TuS Sohren III 29.09.2018, 19.00 Uhr, Herren 2.Bezirksliga: TuS Sohren - TTC Klu- ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Region denbach Sohren-Büchenbeuren e. V. 29.09.2018, 19.00 Uhr, Herren 2.Kreisklasse: TTC Kludenbach IV - Fahrt zum kreisseniorentag nach Boppard TuS Sohren V Die AWO Region Sohren-Büchenbeuren besucht wieder den Kreis- seniorentag, der am 06. oktober in stattfindet. Neben ■ SG Sohren - Niedersohren - Büchenbeuren Kaffee und Kuchen wird den Teilnehmern mit musikalischer Unter- ergebnisse Fußball haltung und Vorträgen ein abwechslungsreiches Programm gebo- F-Junioren, 21.09.2018 ten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen mitzufahren. Simmern- Niedersohren ...... 1:1 Der Bus hält um 12.00 Uhr in Büchenbeuren am alten Bahnhof und Tore für Niedersohren: Paul Weckmann um 12.10 Uhr in Sohren am alten Kino und am Backes. Für die Bus- E-Junioren fahrt sind 10,00 Euro pro Person zu zahlen. 17.09.2018 informationen und anmeldungen bei Klaus Gewehr, Tel. 06543- Simmern I - Niedersohren II ...... 4:2 2892 oder Silvia Weyand, Tel. 06543-2501 Tor für Niedersohren: 2 x Thorben Flach Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 39/2018

21.09.2018 ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Niedersohren II - ...... 3:10 Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: Tor für Niedersohren: 2 x Rico Gälzer, Emil Schüler Deutscher käse hat viele leckere Seiten, Vortrag mit praktischen 23.09.2018 Demonstrationen und Verkostung am Mittwoch, 10. Oktober 2018 Niedersohren I - Kirchberg I ...... 3:6 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus, Reich Tore für Niedersohren: Eigentor, Lenny Weis, Dennis Macher Weihnachten für Frühaufsteher, Vortrag mit praktischer Ausfüh- C-Junioren, 22.09.2018 rung am Dienstag, Niedersohren - Boppard ...... 0:1 16. Oktober 2018 um 19:00 Uhr in der Blumenwerkstatt, Rottmann- B-Junioren, 22.09.2018 straße 10, Simmern Niedersohren - Leiningen ...... 3:3 Ätherische Öle können so viel mehr als ”nur” gut duften, Ein Tore für Niedersohren: Niklas Henn, Mahdi Sultani, Tim Hillen Erlebnis-Vortrag, der die Sinne verwöhnt am Mittwoch, 17. Oktober B-Junioren, 18.09.2018 Rheinland Pokal 2018 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus, Hundheim Niedersohren - Rheinböllen ...... 1:4 kreativ Welt Frankfurt, Tagesfahrt am Freitag, 02. November 2018 Tor für Niedersohren: Niklas Henn (Brückentag), Abfahrt ca. 9:00 Uhr in Simmern, Rückfahrt ca. 17:30 Uhr Herren Kreisliga B, 14.09.2018 Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, Sohren I - Braunshorn II ...... 3:2 E-Mail-Adresse: [email protected] sowie Home- Tore für Sohren: 2 x Leonard Hilgert, Alexander Mähringer page: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Jah- ■ Wanderverein Schinderhannes Sohren resprogramm 2018/2019 und auf unserer Homepage zu ersehen. Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden Wanderungen teil: ■ Taekwondo Center Hunsrück 29./30. September 2018, Wanderfreunde Berschweiler e.V. erfolgreiche gütelprüfungen von weiß bis schwarz Sa./So. 5/10KM 7:00-14:00 Uhr, Sa./So. 20 KM 7:00-12:00 Uhr. Erneut kann das Taekwondo Center Hunsrück stolz auf neue Gra- Start: Gasthaus Schmidthöfer, Rathhausstr. 26 , 55608 Berschwei- duierungen sein. An zwei Tagen konnte der Prüfer Andreas Ullmer ler in Anwesenheit von Trainer Dr. Mohammad Asefi, zahlreicher Eltern alternativ: und Vereinsmitgliedern die Leistungen von 18 Prüflingen bewerten. TV Walpershofen e.V. Saarland, Sa./So. 5/10/20 KM 7:00-13:00 Uhr. Start: Köllertalhalle,Herchenbacherstr. 66292 Riegelsberg-Walper- shofen mittwoch: 3. oktober 2018, Landesverband Rheinland-Pfalz „Mukoviszidose“ Wanderung Start: Bürgerhaus Alte Schule, Gartenweg 1 55606 Limbach/Kirn- Nahe. Mittwoch 5/10/20 KM 7:30-12:00 Uhr. 6./7. oktober 2018, SSV Höheinöd e.V. Sa./so. 5/10/17 KM 7:00-13:00 Uhr, Start:Sporthalle , 66989 Höheinöd 6./7. oktober 2018, Wandergruppe Dachsenhausen e.V. Sa./So. 5/10/20 KM 7:30-13:00 Uhr. Start:Bürgerhaus, 56340 Dachsenhausen mittwoch: 10. oktober 2018, Wanderfreunde Mainz e.V. 6/10 KM 8:00-14:00 Uhr, Start: Wanderheim 55124 Mainz.

■ Feuerwehr Die nächste Feuerwehrübung findet am 30. September 2018 statt. Treffpunkt 9:30 Uhr am Gerätehaus.

■ TV Unzenberg/Heinzenbach 1927 e. V. traditioneller Wandertag am mittwoch, 03. oktober 2018 Auch in diesem Jahr lädt der TV Unzenberg/Heinzenbach 1927 e. V. wieder zu einer lustigen Wandertour durch die Gemeinde ein. Am Mittwoch, dem 03. Oktober 2018 um 09.30 Uhr treffen wir uns an der Turnhalle in Unzenberg und starten zu einer 2-3 stündigen Wan- dertour incl. Pausen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns schon auf zahlreiche Mitwanderer!

Überregionale Vereine

■ Hunsrücker Familienforscher Das nächste Treffen der Hunsrücker Familienforscher findet am Folgende Schüler erreichten die nächste Gürtelstufe: weiß-gelb: mittwoch, 03. oktober 2018 um 19 uhr im gemeindehaus in Aida Agadzhanova, Celine Audri, Moritz Boden, Elias Klöckner, ravengiersburg statt. Emmy Müller, Jennifer und Felix Rausch, Greta und Lisa Sound, Wir würden uns freuen, wenn Mitglieder aus unseren Reihen über gelb-grün: Poyraz Sevindik, Maya Cichosz, grün: Ksenia Bongard, ihre neueren Recherchen berichten könnten. Andrew Bowker, grün-blau: Erfan Torabi, blau-rot: Pauline Müller, rot: Gerne besprechen wir aber auch Fragen nach Familieninformatio- Jupin Asefi, Maxim Bongard, Anastasia Bongard. nen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen, denn unser Arbeitskreis weitet sich immer weiter aus.

■ DSC Bandits 1998 e.V. rPDV-Challenge: Der DSC Bandits 1998 e.V. richtet am 29.09.2018 ein öffentliches Challengeturnier des Rheinland-Pfälzischen-Dartverbandes e.V. im Steeldart aus. Gespielt wird im Doppel-KO-System (501 DO, best-of-five/three). Das Turnier findet im Vereinsheim in 56288 Kastellaun, Zeller Str. 8, statt. Das Vereinsheim ist ab 18:00 Uhr geöffnet; Meldeschluss ist um 18:45 Uhr. Weitere Informationen über den Verein und den Rheinland-Pfälzi- schen-Dartverband e.V. gibt’s unter www.dsc-bandits.de und www. rpdv.de. Zusätzlich findet jeden Freitagabend ab 19 Uhr ein öffentliches Trai- ning im Vereinsheim statt. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 39/2018

Ferner beglückwünschten wir mit Stolz die erste jugendliche Dan- Trägerin des Vereins Jina Asefi. Nach harter Vorbereitung auf den Meistergrad konnte sie die Landes-Dan-Prüfung in Bingen mit Bra- vour bestehen und darf mit Würde den schwarzen Gürtel tragen.

■ Sozialverband VdK Kreisverband Bernkastel-Zell außensprechtag Vdk-ortsverband Büchenbeuren Ab 01.11.2018 finden die Außensprechtage für die Mitglieder unse- res Kreisverbandes im Gebäude der Fa. Bohr-reisen, an der kreisstraße 2 in lautzenhausen jeweils am 1. Montag im Monat von 14 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Wir bitten unsere Mitglieder um Terminvereinbarung unter der Tele- fonnummer 06531-4085.

Traumhafte Terrassenwelten!

Sommer- und Wintergärten Terrassendächer Markisen

Sommer-/Wintergärten · Te rrassendächer · Lamellendächer · Ganzglas-Schiebeanlagen Dachmarkisen · Pergolamarkisen · Kassettenmarkisen

wasserdicht im geschlossenen Zustand – - optimaler Regen- und Sonnenschutz Lamellendächer Wohlfühlklima bei geöffneten Lamellen Pergolen Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 39/2018

Das kostbare Vermächtnis eines Menschens ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat. Nachruf

Robert Herdt Wir trauern um unseren Sänger * 02. Mai 1957 Adolf Brumm † 13. September 2018 Er war über 50 Jahre als Sänger in unserem Chor aktiv. Die Nachricht seines Todes hat uns tief getroffen. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen an Danksagung einen liebenswerten Menschen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Der Schmerz ist grenzenlos, die Lücke unermesslich. Wir werden ihn nicht vergessen. Doch wir dürfen erfahren, dass wir in unserer Trauer nicht alleine sind. Sängervereinigung 1954 Kappel e.V. Dafürsagenwir DankeandievielenMenschen,Geschwister, Verwandte, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen, die uns gezeigt haben, was für ein großartiger und liebenswerter Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, Mensch er war. niemanden zu vergessen. Ganz herzlich möchten wir uns auf diesem Wege bei der Pfarrerin Sandra Menzel für die würdevolle Trauerfeier bedanken. Im Namen der Familie: Lydia Herdt, Kinder und Enkelkinder

Büchenbeuren, im September 2018

Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1-

Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Sorge um uns kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh. Am 9. September 2018 verstarb nach einem tragischen Verkehrsunfall mein geliebter Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegersohn, Schwager und Patenonkel Herbert Rosenbach * 23. Dezember 1960 Die Liebe zur Familie war der Mittelpunkt seines Lebens. In Liebe und Dankbarkeit Annette Rosenbach, geb. Molz mit Daniel und Alina sowie alle Anverwandten 55487 Laufersweiler, Unterdorf 33

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 5. Oktober 2018 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Laufersweiler statt. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 39/2018 Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 39/2018 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: wittich.de/anzeigen

Vermietung Top Opel Vectra C „Edition“ aus Ankauf von Gebrauchtwagen, Er sucht ihn, wir suchen Freunde, 2. Hd., Lim., 4-trg., 90 kW, gr. PKW, LKW! Egal welcher Zustand. um privat die Freizeit zu verbrin- Plak., Mod. 2003 (11/02), TÜV neu, Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle gen. Tel.: 06752/1589960 ab 20 204 Tkm, scheckh.-gepfl., Alu, bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani Uhr Klima, ABS, ZV, EFH, Stereo, blau- Automobil. Tel.: 0173/3049605, met., top gepfl., 1.900 €. KFZ 0261/2081855 Sutorius, Tel.: 0171/3114259. UND SO FINDEN SIE UNS ...... SonStigeS LW-flyerdruck.de Nieder Kostenz, Hauptstraße 22 Top Peugeot 106 „Long Beach“ [email protected] aus 2. Hd., 44 kW, gr. Plak., 5trg., www.hks-klavierschule-mobil.de Ihre Online-Druckerei mit www.s-massmig.de Bj. 97, TÜV neu, SD, ZV, eFH, Air- Tel.: 06543/501325, Fax: 818842 den fairen Preisen. bags, Stereo, 8fach ber., 157 Tkm, alle Insp., silbermet., sehr gepfl., Stellenmarkt Ober Kostenz "FLOHMARKTET" Von A wie Aufkleber bis Z wie 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ wieder! Einige private Haushalte Zeitung, bestimmt ist auch für Suchen für unser Team Bad 3114259 öffnen am Samstag, den 29.09.18 Sie das passende Produkt dabei! Kreuznach für den Raum Rhein- von 10-18 Uhr in 55481 Ober Kos- Nahe Vertriebskollegen/innen bei Audi A4 „Ambition“ aus 1. Hd., tenz ihre Türen und Scheunen und Lim., 4 trg., 74 kW, gr. Plak., Bj. 98, sehr guter Provision. Gerne auch bieten viele kleine und große Dinge -flyerdruck.de Quereinsteiger. Kostenlose Einar- TÜV 4/2019, 162 Tkm, alle Insp., zum Verkauf an. Antik, Vintage, beitung. Bei Eignung Firmen-PkW Klima, ZV, ABS, eFH, Alu, grün- Retro, Haushaltsartikel, Werkzeug, 09191 7232-88 und Sonderleistungen. Fa. met., guter Zust., 1.600 €. KFZ Kinderartikel, Keramik, Glas, Por- [email protected] Heim&Haus, A. u. D. Rimkus, Hin- Sutorius, Tel.: 0171/3114259 zellan und vieles mehr. www.LW-flyerdruck.de ter der Kirche 2, 55452 Windes- heim, Tel.: 06707/9148625 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- kFZ-markt chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. € - Auto für Export ges. Zahle über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Bis 10 mm Benziner, auch m. Motorschaden, Anzeigenhöhe TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- export, Tel.: 0261/20829883 7,80 € inkl. MwSt.

Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall, Jede weitere defekt, zahle über Rest., kostenl. Zeile zusätzlich Autoverschr. u. Abh. DAC KFZ 1,50 € Handel-Handwerk, Soonwaldstr. 1, 55606 Oberhausen. Tel.: 0671/ inkl. MwSt. 4836898 a. W.E. Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Achtung Höchstpreise! Kaufe Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Pkw, Lkw, Baumaschinen und kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Traktoren in jedem Zustand, sof. Bargeld. Auto-Export Schröder, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.:  Simmern (AS Di.)  Bad Sobernheim (AS Mo.)  rheinböllen (AS Di.) 02626/1341, 0178/6269000  kirn (AS Mo.)  rüdesheim (AS Mo.) Noch Top VW Golf III "Europe", 1. Hd., Zusätzliche optionen: einfacher 55 kW, grüne Plak., 5-trg., nur 108 online  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! Tkm! Alle Insp., Mod. 7 (10/96), anzeig TÜV 11/19, Alu, ABS, Stereo, eFH,  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. ZV, grünmet., top gepfl. Fahrzeug, h.de 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 3114259 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Top Mercedes C 200 Kombi CDi einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. „Classic“ aus 1. Hd., 90 kW, gr. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Plak. (Diesel), Bj. 2003, TÜV neu, teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 320.000 km. Scheckh.-gepfl., jede Inspektion! ZV, eFH, ABS, Klima, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Temp., 8-fach ber., blau, top gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. gepflegt, ohne Rost. 2.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Top VW Polo 6R TDi „Highline“ aus 2. Hd., 5trg., 66 kW, Euro 5, Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Diesel, keine Fahrverbote, Bj. 2012, TÜV 5/2019, 144 Tkm, Scheckh. gepfl., Klima, Sitzhzg., Rechnung per Mail an: IBAN: DE Parktronik, eFH, ZV, ABS, 8fach ber., silbermet., wie neu! 5.800 €. Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 linuS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 39/2018

Lokales Gesundheitszentrum Mittelmosel Traben-Trarbach

Lokales Gesundheitszentrum Mittelmosel Quartiers-Café Gute Gespräche und Austausch in schöner Geselligkeit für jedermann in der Region. Thema: So schützen Sie sich vor Einbrechern!

Mi.,10. Oktober 2018, 14.00 Uhr Lokales Gesundheitszentrum, 1. UG Am Bahnhof 58, Traben-Trarbach

Ein Fahrdienst kann organisiert werden, sprechen Sie uns an: 0 65 42 / 97 17 27

Weitere Informationen erhältlich unter: 0 65 42 / 97 17 27 Unkostenbeitrag pro Person: 3 Euro | Anmeldung bis 4. Oktober 2018 www.lgz-mittelmosel.de

!

!

Bodytec

r

Powerplate

/ Trainingsplanung

21/20

Power

Miha

20

Trainingsgeräte

/

dazu. Kursangebot

Anti-Aging

Wasserkursen

Trainingsbereich Bistrobereich

Kastellaun

ede

Öffnungszeiten

Betreuung

mit

mit

Wochen Training

en

ten

gli

bieten:

oder

24

Ernährungsberatung

Solarium

Vibrationstraining

Multidimensionales

EMS-Training

Beachvolleyballfeld

Outdoor-Trainingsstation/

großzügiger

Saunalandschaft

Hallenbad

56288

großzügige

umfangreiches

klimatisierter

computergestützte

Functional

biomechanische

kompetente

Optional:

gratis

Wir

ers

mit

• • 06762-9337 •

ed

Die Neu

mit

Plate

44

!

erhalten Solarium sr ss .gesundheitszentrum-hunsrueck.de Au Ermäßigung Laubacherstraße www lu Wochen 24 ck ck zu

& Glück rü

ue mit bis

ns

sr jetzt 10.11.2018 un en Hu vorbei! fit m mh

Laufzeit,

60%* Du ru ru werden? nt

nt gesündere nach

Sch Ze ze bis

Je Dich

ts etwas s- / it

ei zu he

ul dh Zukunft! komm nd un Monate su

es

willst 12 mit

Ge #g

Deine startest

mind.

bis

Ermäßigung Melde

fa

01.10. in

gesund Dann Du und *Laufzeit Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 39/2018 Stellenmarkt aktuell

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Berufsunfähig – was dann? Jeder vierte Erwerbstätige in rungsrente nur noch eine ge- Dachdecker und Deutschland muss nach Anga- ringe Absicherung. ben der Deutschen Rentenver- Gerade wer körperlich hart ar- sicherung aus gesundheitlichen beitet, braucht für den Fall der Dachdeckerhelfer (m/w) Gründen vorzeitig seinen Beruf Fälle eine gute Berufsunfähig- aufgeben oder ganz aus dem Ar- keitsversicherung. Gute Anbieter Bewerbungen bitte an: beitsleben ausscheiden. von Berufsunfähigkeitsversiche- Zimmerei/Holzbau Peter Meyer Wer aufgrund einer Krankheit rungen lassen die Betroffenen oder eines Unfalls Arbeitskraft in dieser belastenden Situati- Hauptstraße 7 a · 55490 Woppenroth und Einkommen verliert, steht on nicht allein, sondern zeigen Tel.: 0 65 44 - 89 04 meist vor existenziellen Heraus- sich im Leistungsfall kundeno- Mobil: 01 51 - 11 62 83 23 forderungen, denn vom Staat rientiert. [email protected] gibt es mit der Erwerbsminde- djd 61910n/Allianz Deutschland AG

Papierlos bevorzugt Die Digitalisierung hat auch vor Kleinunternehmen Standard. dem Bewerbungsprozess nicht Das postalische Zusenden der Halt gemacht, die Vorteile der klassischen Bewerbung auf Pa- schnellen, einfachen und kosten- pier wird nur noch in rund einem günstigen Übermittlung sowie Drittel aller Fälle genutzt. die Zeiteinsparung bei Durch- Insbesondere die Bewerbung sicht und Bearbeitung der Un- per E-Mail sowie die Bewerbung terlagen sind enorm. über unternehmenseigene Be- Deshalb sind Online-Bewer- werberpools werden von Arbeit- bungen mittlerweile auch bei gebern bevorzugt. LERNZENTRUM WÖLL Förderung und Nachhilfe lassedesignen Fotolia, © Foto: Unser Team braucht Verstärkung... Auslieferungsfahrer/in gesucht ... für Englisch und/oder Deutsch. Sie sind zuverlässig? ... dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen SIMMERN: KASTELLAUN: im Verlagswesen und geben wöchentlich 71 Mitteilungsblätter ! für Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz und Gemeinden in 0 67 61 / 1 25 85 0 67 62 / 21 22 Hessen sowie verschiedene Sonderpublikationen heraus. Zum 1. oktober 2018 suchen wir einen zuverlässigen gute Chancen als Schiffsschweißer auslieferungsfahrer (m/w) für die tour „rhein-nahe“. Deutsche Werften erlebten in VSM zwar nicht an das Rekord- ihre aufgabe: den letzten Jahren einen Boom: jahr 2016 heran, dennoch zeigte 2016 etwa haben sie nach An- sich die Branche mit der Ent-  Verteilen der Zeitungen und Beilagen an die Zusteller gaben des Verbandes für Schiff- wicklung zufrieden. abholung: bau und Meerestechnik (VSM) Gefragt sind dabei derzeit vor  Anlieferung erfolgt bei Ihnen zuhause so viele Aufträge bekommen wie allem Schiffsschweißer. noch nie. Die Kunden bestellten Ausführliche Informationen spe- ausfahrtag: insgesamt 31 Kreuzfahrtschiffe, ziell zu diesem Berufsbild und  Montagnacht auf Dienstagmorgen Fähren, Yachten und Spezialan- zu den beruflichen Perspektiven fertigungen im Wert von 7,8 Mil- hat die Bundesagentur für Arbeit Benötigtes Fahrzeug: liarden Euro, fast 60 Prozent (BA) unter www.berufenet.arbeit-  Transporter, Kastenfahrzeug mehr als im Jahr zuvor. Im Jahr sagentur.de zusammengestellt 2017 reichten die Auftragsein- (als Suchbegriff „Schweißer im Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung gänge nach Informationen des Schiffbau“ eingeben). djd 61747 per Mail oder Post an: [email protected] Vermittlung bitte! linuS WittiCH medien kg Die aktuellen Stellenangebote Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen helfen Ihnen dabei! Personalabteilung Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 39/2018

Weitere Stellenangebote online unter:

Jetzt fotolia.com / neu! wittich.de/jobboerse studio Sunny ©

Wir suchen Kraftfahrer Kl. CE (40t) für Fernverkehr. SLN GmbH & Co. GbR 0171-4827868

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir qualifizierte(n) Trainer (m/w) für den Kurs- & Fitness-Bereich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Fitness-Treff · Fordstraße 1 · 56288 Kastellaun (gerne auch per e-mail an: [email protected])

Hier ist eine Stelle frei. Für ihre anzeige im Stellenmarkt aktuell.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen erfahrenen Lagerexperten /-in mit Vorkenntnissen aus einem vergleichbaren

lassedesignen Umfeld. Persönlich überzeugen Sie durch Teamgeist, strukturierte Arbeitsweise, Fotolia,

© Zuverlässigkeit, Durchsetzungsstärke und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Foto: Auslieferungsfahrer/in gesucht Wir haben noch eine Ausbildungsstelle als Sie sind zuverlässig? ... dann sind Sie bei uns richtig! Fachlagerist (m/w) Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Verlagswesen und geben wöchentlich 71 Mitteilungsblätter ab sofort frei für Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz und Gemeinden in Hessen sowie verschiedene Sonderpublikationen heraus. und eine Ausbildungsstelle im Zum 1. oktober 2018 suchen wir einen zuverlässigen Groß- und Außenhandel (m/w) auslieferungsfahrer (m/w) für die tour „rheinböllen“. für 2019 ab Januar/Februar möglich. ihre aufgabe:  Verteilen der Zeitungen und Beilagen an die Zusteller Suchen Sie ... abholung: ... eine neue Herausforderung in  Anlieferung erfolgt bei Ihnen zuhause einem mittelständischen Unternehmen? ausfahrtag: Dann senden Sie uns Ihre aussagefähige  Mittwochnacht auf Donnerstagmorgen Bewerbung. Für Fragen stehen Ihnen Frau Kasper und Herr Wagner gerne zur Verfügung. Benötigtes Fahrzeug: Diskretion ist selbstverständlich.  Transporter, Kastenfahrzeug

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung per Mail oder Post an: [email protected]

linuS WittiCH medien kg Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Koblenzer Str. 20, 56288 Laubach Personalabteilung Telefon 06762/9329-0 · [email protected] Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 39/2018 Ab 28. September 2018 „Schlachtfest“ im Hüttenzauber „Alles rund ums Schwein“ Zusätzlich bieten wir auch alternative Gerichte an. Öffnungszeiten: Freitag bis Mittwoch ab 11 Uhr, Donnerstag Ruhetag, durchgehend warme Küche Auf‘m Rech 21 · 56843 Starkenburg · Tel. 0 65 41 / 81 49 80 · www.huettenzauber.net

Ihre Annahmestelle

für Privat- und Familienanzeigen

Buchhandlung Walter lorenz Kappeler Straße 16 – 55481 Kirchberg E-Mail:e-mail: info@[email protected] Telefon 06763 960280 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr Naturheilpraxis geBurt · HoCHZeit · geBurtStag Sina Schneider DankSagung · traueranZeigen

Eröffnung ab Oktober2018 Sonderveröffentlichung Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Sonderveröffentlichung: "Bürgerfest Kastellaun“ Bahnhofstraße15a,55491 Büchenbeuren Tel.:0151/40772037 Wir bitten UnSere LeSer Um beAchtUng! E-Mail:[email protected] Homepage:www.naturheilpraxis-sina-schneider.de BeilagenHinWeiS

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Termine mittwochs und samstags nach Vereinbarung linuS WittiCH medien kg bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Creativ Center Schmaus bei. Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma norma lebensmittelfilialbetrieb bei. Flugplatz · 56333 Winningen · tel. 02606 866

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma möbel Schuh gmbH bei.

Rundflug individuell Flugdauer: Flugdauer: Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma  ca. 20 Min. ca. 30 Min. DgS Stienen Blankerath bei. Sie bestimmen Ihre Flugroute und die anzahl der 1 Pers. 89 € 1 Pers.139 € Gäste. Fliegen Sie alleine, zu zweit oder zu dritt 2 Pers.149 € 2 Pers.229 € mit Ihrem Piloten. Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma 3 Pers.180 € 3 Pers.285 € kirchberger Hof bei.

Geschenktipp Rundflug-Gutschein Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma für eine, zwei oder drei Personen H.P. Platten - ihr optiker bei. Jeder Gutschein wird einzeln nach terminabsprache geflogen. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 39/2018 –

Planen > Bauen > Wohnen > leBen eige anz –

Tipps vom Sachverständigen Dipl.-Ing. Tomas Dörfler, Ar- fällt, geführt wird, findet man chitekt und Bausachverstän- relativ schnell zu den po- diger aus Hannover, zur Frage, tentiellen Schwachstellen, wie sich Hausbesitzer mit bau- etwa Fenster, Türen, Keller- lichen Maßnahmen vor Hoch- schächte und -treppen. wasser und Starkregen schüt- - Zuweilen gibt es auch Nach- zen können: besserungsbedarf an der - Meistens ist schon bei einem Drainage oder den Zu- und Termin erkennbar, wo die Ableitungen. Schwachstellen am Haus sind. - Oftmals sind die Maßnah- - Wenn man nachvollzieht, wie men mit weniger finanziellem Wasser, das am Haus von Aufwand verbunden, als der außen oder von innen an- Hausbesitzer befürchtet. djd

Coole Käuze ein Blick in die verborgene welt der kleinsten eulen ger, illustriert von 150 Fotos, die Waldkauz, Bartkauz und Co. in Situationen zeigen, die man fast nie beobachten kann. Wissens- wertes über die verborgene Welt der kleinsten Eulen und Informa- tionen zu Schutzprojekten run- den den Band ab. Dietmar Nill gehört zu den be- kanntesten und profiliertesten Naturfotografen und -filmern. Einer ist kaum so groß wie ein Torsten Pröhl beschäftigt sich seit 1984 mit der Biologie, dem Spatz, ein anderer fast so groß Schutz und der Fotografie von Pumpentausch wie ein Uhu. Auch in ihrem We- Greifvögeln und Eulen. sen könnten sie unterschiedli- Zu den größten Stromfressern im pen kann man gegenüber älteren, cher kaum sein: Es gibt zärtliche Bernhard Ziegler ist Biologe Haus gehören häufig die elektrisch von der Leistung meist überdimen- Paare, hingebungsvolle Eltern, und Umweltpädagoge. Seine betriebenen Umwälzpumpen in der sionierten Standardmodellen bis zu mutige Kämpfer und perfek- Artikel erscheinen regelmäßig in Heizung. Mit hocheffizienten Pum- 80 Prozent Strom sparen. Zeitschriften und Magazinen. te Jäger. Die Rede ist von un- seren sechs Kauzarten – den Dietmar Nill, Bernhard Ziegler, Stars unter den Eulen. Dietmar Torsten Pröhl – Coole Käuze, Nill, Bernhard Ziegler und Tors- 160 Seiten, laminierter Papp- ten Pröhl geben in ihrem Buch band, 150 Farbfotos, 16,99 € Coole Käuze überraschende ISBN 978-3-440-15292-8 Einblicke in Lebensweise und Franckh-Kosmos Verlag, Verhalten der nächtlichen Jä- Stuttgart

gegen wasserschäden absichern Bei vielen Eigenheimbesitzern beziehungsweise jede Ablauf- ist der Keller inzwischen viel stelle mit einer Rückstausiche- mehr als bloße Lager- oder Ab- rung zu versehen oder diese stellfläche. über eine gemeinsame Hebe- Immer häufiger werden die un- anlage separat zu entwässern. terirdischen Räume ausgebaut Diese Einrichtungen verhindern, und somit zum vollwertigen dass Schmutzwasser aus der Wohnraum. Kanalisation – etwa bei einer Wenn Waschbecken, Dusche, Überschwemmung oder Star- WC oder Waschmaschinen- kregen – zurück ins Haus ge- ablauf installiert sind, raten Ex- drückt wird und dort austritt. perten aus dem Sanitär-, Hei- Mehr Informationen gibt es un- wagner Solartechnik zungs- und Klima-Fachbetrieb ter www.wasserwaermeluft.de. dringend dazu, jeden Abfluss djd Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 39/2018 Spätsommer an dengroßen Seen Reisetipp

Mecklenburg heißt … . Ankommen. Ruhe. Natur

Mecklenburg heißt … Aktiv entspannt auf Entdeckungstour.

Mecklenburg heißt … Zeit für dich. Zeit für mich. Zeit für uns.

Mecklenburg heißt … Abschalten. Loslassen. Genießen.

Mecklenburg heißt Urlaub. Ob für ein Wochenende oder länger! Lassen Sie die Seele baumeln: zu Fuß, per Rad, per Boot... Buchen Sie Ihre kleine Auszeit jetzt! Buchen Sie jetzt den Herbst! tel: 039932-825201 · 0178-5319513 www.ferienpark-lenz.de Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 39/2018 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Immobilienfinanzierung Das freistehende Einfamilienhaus Wie viel Eigenkapital ist vorhanden, mit Garten – so sieht für viele Bun- welche monatliche Darlehensra- desbürger die Wunsch-Immobi- te ist tragbar, wie viel darf das Zu- lie aus. Der Trend zum Wohnei- hause maximal kosten? Diese und gentum ist ungebrochen und wird viele weitere Fragen sind im Vor- durch niedrige Darlehenszinsen feld zu beantworten. Gut informiert weiter verstärkt. Dennoch sollte sind angehende Immobilienkäufer eine Entscheidung für die eigenen entsprechend vorbereitet für das vier Wände nicht einfach aus dem Beratungsgespräch bei ihrer Bank Bauch heraus getroffen werden: oder Sparkasse. Auf die Lage achten Die Lage einer Immobilie ge- bilienpreisen zu rechnen. Aber hört zu den wichtigsten Kaufkri- auch die Infrastruktur der nähe- terien, den sie entscheidet über ren Umgebung ist wichtig: Wie eine mögliche Wertsteigerung, gut sind Kindergärten, Schulen, Immobilie im Zeitungsinserat die Vermietungschancen und Ärzte, Apotheken und Einkaufs- Wer seine Immobilie in der Zei- durch den Vergleich mit anderen die Wohnqualität. Käufer sollten möglichkeiten erreichbar? Wie tung inseriert, sollte sich im Vor- Inseraten einfacher. Wichtig sind sich deshalb folgende Fragen hoch ist der Freizeitwert? Wie feld grundlegende Gedanken ma- Informationen über die Größe des stellen: Liegt das Objekt in ei- ist die Anbindung an öffentliche chen. Insbesondere durch eine Objekts, die Lage und Besonder- ner wirtschaftlich gut aufgestell- Verkehrsmittel? Solche Informa- prägnante Überschrift kann man heiten. Dabei sollten im Text aus ten Region mit guten Zukunfts- tionen sind nicht nur für Selbst- Interesse wecken, um nicht in der Gründen der Leserfreundlichkeit perspektiven? Dann ist auch nutzer wichtig, sondern erhöhen Masse unterzugehen. Die Gestal- nicht zu viele Abkürzungen ver- mit weiter steigenden Immo- auch die Vermietungschancen. tung von Anzeigentexten wird wendet werden.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Viele Sonder- angebote und Aktionsöfen! Hausmesse zum Morbacher Herbst

0 m² en auf über 15 Mehr als 50 Öf r Ofenladen Ausstellung De tionszeitraum raße 12 Ak Birkenfelder St s 18.00 Uhr g, 28.9., 10.00 bi Morbach Freita .00 Uhr 54497 0 .9., 10.00 bis 16 065 33 /95823-6 Samstag, 29 Uhr Telefon 13.00 bis 17.00 den-morbach.de Sonntag, 30.9., www.ofenla Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 39/2018

Für die U m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 KaStEllauN Südstraße RhauNEN Schulstraße 8a

l M t e g h r w e Täglich frischer OktOberfest Angebote gültig vom bier deutscher 26.09. bis 04.10.2018 Federweißer

Classic, Medium oder Ak Ak Ak Naturell ti Pilsener ti t o o io 12 x 1,0 l n 20 x 0,5 l n n 49 99 20 x 0,5 l 99 + Pfand 4,50 € 5, + Pfand 3,10 € 13 , + Pfand 3,10 € 15, l = 0,46 € l = 1,40 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE l = 1,60 €

LERNZENTRUM WÖLL Neues Bad(ge)fällig? Förderung und Nachhilfe Rufen Sieuns an! Keine Langeweile in den Herbstferien Abenteuer lesen! Entdecken Sieinunserer Bäder- undFliesen- ausstellungIhr Traumbad!Auf 300 m² zeigen ✓ kostenloser Lesekompetenzkurs, mit Besuch der Stadtbücherei wirGestaltungsmöglichkeitenfür alle Grund- ✓ Anmeldung bis 28.09.2018 risse, fürjedes Budget,für jedenGeschmack!

SIMMERN: KASTELLAUN: seit ! 1981 0 67 61 / 1 25 85 0 67 62 / 21 22 WirmeisternIhr Bad komplettaus einer Hand!

peugeot.de/flat-rate Becker Haustechnik Bäder • Fliesen • Heizung Am Markt 11 • 55619 Hennweiler Telefon067 52 /2814 www.beckers-baederwelt.de

FLAT-RATE SONDERMODELLE MIT TOP-AUSSTATTUNG. IMPRESS YOURSELF.

0 € ANZAHLUNG INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN INKL. WARTUNG & VERSCHLEISS* Sofort lieferbar Holzpellets-Herbstaktion bis 31. Oktober 2018

Holzpellets oder Bio-Briketts zum Herbstpreis bestellen Tel: 06533 955850 LEASING Abb. enthält Sonderausstattung. Tel.: 06533 9589 684 € 119,– mtl.* für den PEUGEOT 108 TOP! STYLE VTI 72 5-TÜRER Wir verlosen 20 x • Metallic-Lackierung • Sitzheizung • Elektrisches Stoffdach einen Lenkdrachen AUTOHAUS THEISEN GMBH 56253 Treis-Karden · In Bolz 5 · Tel. 02672-2622 „sigma fun 1.6“ [email protected] · www.peugeot-theisen.de

SCHNORR AUTOSERVICE GMBH 56288 Kastellaun · Fordstr. 1 · Tel. 06762-1313 [email protected] · www.schnorr-autoservice.de www.wohlundwarm.de/ *Monatliche Leasingrate für einen PEUGEOT 108 TOP! Style VTi 72 5-Türer bei einer Anzahlung von lenkdrachen 0,– €, Fahrleistung 10.000 km p. a., Laufzeit 24 Monate. Ein Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg. Beinhaltet eine monatliche Rate, inkl. Überführungskosten, mit 2 Jahren Leistungen für einen optiway- ServicePlus-Vertrag, der PEUGEOT DEUTSCHLAND GmbH. Das Angebot ist gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 30.09.2018. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Weitere Informationen finden Sie auf peugeot.de. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 4,9; außerorts 3,6; kombiniert 4,1; CO - 2 Emission (kombiniert) in g/km: 93. CO -Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen 2 Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.