Terroir Broschüre Englisch.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mittelrhein, Hessische Bergstraße, Rheingau Schwerpunkte: Baden
Das Verkosterteam des Gault & Millau Weinguides Stand: 1. August 2017 Jochen Benz Sommelier des mit drei Kochmützen und zwei Sternen ausgezeichneten Restaurants «Atelier» im «Bayerischen Hof» in München. Dozent an der IHK Akademie München. Zu seinen früheren beruflichen Stationen zählen «Thurnher’s Alpenhof» in Lech, «Geisels Werneckhof» in München und das «Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe». Schwerpunkt: Baden Felix Bodmann Gründer und Moderator der Webweinschule (webweinschule.de). Begann seine Karriere als Autor und Redakteur in einem Fachzeitschriftenverlag. Dann 15 Jahre im digitalen Marketing. Preisgekrönter Weinblogger (schnutentunker.de) und Autor des Buchs «Weinschule 2.0». Schwerpunkte: Nahe, Ahr Cordula Eich Schrieb und verlegte sieben Jahre lang den «Super Schoppen Shopper», einen Einkaufsführer für Supermarktwein, für den sie über 14'000 Weine verkostete (supershoppen.com). Lieferte zwei Jahre lang Beiträge für die stern.de-Weinschule. Regelmäßige Auftritte als Weinexpertin beim WDR. Lehrbeauftragte an der University Geisenheim im Bereich «Wein und die Neuen Medien». WSET Zertifikat in Wines & Spirits Level 3. Betreibt seit 2016 ein eigenes Weingut in den Niederlanden. Schwerpunkte: Mittelrhein, Hessische Bergstraße, Rheingau Otto Geisel Erster öffentlich bestellter und vereidigter Weinsachverständiger Deutschlands. Initiierte zusammen mit Eckart Witzigmann den Bachelor-Studiengang «Food Management» an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Gründete 2011 das Münchner Institut für Lebensmittelkultur (ottogeisel.de) und engagiert sich für die Initiative Food & Health (food- and-health.org). Schwerpunkte: Baden, Pfalz, Altweinproben Jossi Loibl Freier Weinautor für Magazine wie «Lust auf Genuss», «Meine Familie & Ich» sowie Chefredakteur des Münchner Restaurantführers «DelikatEssen». Lehrbeauftragter für das Thema «Kulinarische Rhetorik» im Studiengang «Food Management» an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Mitglied in diversen Weinjurys und Dozent der Weinschule «einfach genießen». -
Lorcher Winzer 2010 NEU.Pdf
Lorch am Rhein erreichen Sie auf Geschichtliches der rechten Rheinseite zwischen Koblenz Die Römer brachten im 3. Jahrhundert die Reben an den Rhein. In der Karolingerzeit Wiesbaden und Koblenz über die B42 A3 (8. Jahrhundert) begann sich der Rheingauer Weinbau umfangreich zu entwickeln. B42 Frankfurt/M. In Lorch förderten zahlreiche Adelsfamilien und Klosterhöfe unter dem Einfluss Wiesbaden LORCH der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe den Weinbau im großen Stil. Eine am Rhein Schenkungsurkunde aus dem Jahre 1085 beurkundet erstmals ”vinea bonea” A61 Nastätten (guter Weinberg). 1274 wird in Lorch der erste Weinmarkt erwähnt. Mainz Darmstadt Das Klima A5 B260 Reben gedeihen in Deutschland nur in klimatisch besonders begünstigten Lagen. Mannheim Der Rheingau gehört zu einer der wärmsten und trockensten Regionen Mitteleuropas. St. Goarshausen Die Lorcher Weinbergslagen, geologisch zum rheinischen Schiefergebirge gehörend, Loreley Bad Schwalbach haben damit ein ideales Klima für den Anbau von Reben. Der ansteigende Wald St. Goar des Rheingaugebirges hat eine Schutzfunktion gegen kalte Nordwinde. Aufgrund des maritimen Einflusses sind die Winter mild und die Sommer warm. Die Niederschläge fallen über das Jahr relativ gleichmäßig verteilt. Kaub Gestaltung: Hans Glebocki, Studio für Grafik und Design, Lorch am Rhein B9 Wisper Die weinbaulich genutzten Flächen erhalten durch ihre rheinwärts geneigten und vorherrschenden Süd- und Südwest-Lagen eine beachtliche Strahlung und KOBLENZ LORCH am Rhein Wärme. Hinzu kommt noch eine Vielzahl von klein-klimatischen Standortvorteilen LorLorchercher Winzer wie natürliche Senken, Felsen und Trockenmauern, wodurch Winde abgehalten und die Wärme der Sonne bis in die Nacht hinein gespeichert wird. Das bedeutet, Kloster Eberbach dass die Trauben bis in den November hinein Sonne und Wärme aufnehmen Eltville können und eine einzigartige Fruchtigkeit und Aromavielfalt in den hier wachsenden Weinen hervorbringen. -
Für Weine Die Älter Als 30 Jahre Sind Wird Keine Gewähr Übernommen. Champagner
Schaumweine Champagne Standard Cuvées & Vintage Seite 1 Prestige Cuvée Seite 2 Rosé Seite 3 Deutschland Rheingau, Baden, Nahe Seite 4 Spanien Cava Seite 4 USA, Portugal Anderson Valley Seite 4 Weisswein halbe FlaschenDeutschland Rheingau, Baden, Mosel Seite 5 Frankreich/Österreich Burgund, Wachau, Steiermark Seite 5 Rotwein halbe Flaschen Deutschland/Frankreich Baden, Bordeaux, Burgund Seite 6 Italien/Südafrika Toskana, Piemont Seite 6 Weisswein Erste Gewächse Deutschland Rheingau Seite 7 Grosse Gewächse Mosel, Nahe Seite 11 Rheinhessen,Pfalz Seite 12 Baden, Sachsen, Franken Seite 13 Deutschland Rheingau Seite 14 Baden, Franken Seite 22 Mosel Seite 23/24 Rheinhessen, Württemberg Seite 25 Pfalz Seite 26 Nahe Seite 27 Schweiz Wallis, Graubünden Seite 28 Österreich Steiermark, Wien, Kamptal, Weinviertel Seite 28 Wachau Seite 29 Frankreich Loire, Jura, Bordeaux, Provence Seite 30 Rhône, Elsass Seite 31 Burgund Seite 32/33 Italien Südtirol, Piemont, Toskana, Friaul Seite 34 Spanien/Portugal Rioja, Rueda, Priorat, Valdeorras Seite 35 Südafrika/Australien/Neuseeland Seite 36 USA Kalifornien, Oregon Seite 37 Rosé Deutschland/Frankreich/Österreich Seite 38 Rotwein Deutschland Rheingau Seite 38 Ahr Seite 39 Franken, Mosel, Württemberg Seite 40 Pfalz, Rheinhessen, Sachsen ,Nahe Seite 41 Baden Seite 42 Schweiz Graubünden, Wallis Seite 43 Österreich Burgenland, Carnuntum Seite 44 Frankreich Bordeaux Seite 45 Burgund Seite 55 Loire, Madiran, Roussillon, Cahors Seite 58 Rhône Seite 59/60 Italien Südtirol, Trentino, Sardinien Seite 61 Sizilien, Venetien -
Observations of German Viticulture
Observations of German Viticulture GregGreg JohnsJohns TheThe OhioOhio StateState UniversityUniversity // OARDCOARDC AshtabulaAshtabula AgriculturalAgricultural ResearchResearch StationStation KingsvilleKingsville The Group Under the direction of the Ohio Grape Industries Committee Organized by Deutsches Weininstitute Attended by 20+ representatives ODA Director & Mrs. Dailey OGIC Mike Widner OSU reps. Todd Steiner & Greg Johns Ohio (and Pa) Winegrowers / Winemakers Wine Distributor Kerry Brady, our guide Others Itinerary March 26 March 29 Mosel Mittelrhein & Nahe Join group - Koblenz March 30 March 27 Rheingau Educational sessions March 31 Lower Mosel Rheinhessen March 28 April 1 ProWein - Dusseldorf Depart Observations of the German Winegrowing Industry German wine educational sessions German Wine Academy ProWein - Industry event Showcase of wines from around the world Emphasis on German wines Tour winegrowing regions Vineyards Wineries Geisenheim Research Center German Wine Academy Deutsches Weininstitute EducationEducation -- GermanGerman StyleStyle WinegrowingWinegrowing RegionsRegions RegionalRegional IdentityIdentity LabelingLabeling Types/stylesTypes/styles WineWine LawsLaws TastingsTastings ProWein German Winegrowing Regions German Wine Regions % white vs. red Rheinhessen 68%White 32%Red Pfalz 60% 40% Baden 57% 43% Wurttemberg 30% 70%*** Mosel-Saar-Ruwer 91% 9% Franken 83% 17% Nahe 75% 25% Rheingau 84% 16% Saale-Unstrut 75% 25% Ahr 12% 88%*** Mittelrhein 86% 14% -
Die Weinmosternte in Hessen 2020 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden
Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C II 4 - j/20 März 2021 Die Weinmosternte in Hessen 2020 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße 35/37, 65185 Wiesbaden Briefadresse: 65175 Wiesbaden Kontakt für Fragen und Anregungen zu diesem Bericht Frau Stass 0611 3802-512 E-Mail [email protected] Telefax 0611 3802-590 Internet https://statistik.hessen.de Copyright © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2021 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter https://statistik.hessen.de "AGB" abrufbar. Zeichenerklärungen — = genau Null (nichts vorhanden) bzw. keine Veränderung eingetreten 0 = Zahlenwert ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle . = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten . = Zahlenwert lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor () = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug x = Tabellenfeld gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll (oder bei Veränderungsraten ist die Ausgangszahl kleiner als 100) D = Durchschnitt s = geschätzte Zahl p = vorläufige Zahl r = berichtigte Zahl Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur negative Veränderungsraten und Salden mit einem Vorzeichen versehen. Positive Veränderungsraten und Salden sind ohne Vorzeichen. Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsumme auf- bzw. abgerundet -
The Ahr and the Emergence of German Reds
©2010 Sommelier Journal. May not be distributed without permission. www.sommelierjournal.com The Ahr and the emergence of German reds CHRISTOPHER BATES, CWE t is not exactly breaking news that Germany to pass Müller-Thurgau to become the coun- has been making red wines able to stand try’s second-most-planted grape variety behind side by side with many of the world’s famous Riesling. While Müller-Thurgau production Ilabels. In 2006, a collector traded a bottle has declined since 1975, the percentage of Ger- of Domaine de la Romanée-Conti for a bottle of man vineyard land dedicated to Riesling has re- hans-Peter Wöhrwag’s 2003 Untertürkheimer mained incredibly stable at around 21%, while herzogenberg Pinot Noir from Württemberg. A the amount devoted to Spätburgunder has risen one-off, for sure, but it may also have been a hint from 3% to 12%. of things to come. In 2008, Decanter magazine Even though the current hype makes it easy named a German red wine the best in the world to think of Germany as a new red-wine-produc- for its variety, and again, it was a Pinot Noir: ing culture, red-grape plantings were document- Weingut Meyer-Näkel’s 2005 Spätburgunder ed here as early as 570 A.D., and Pinot Noir was Dernauer Pfarrwingert Grosses Gewächs. identified as early as 1318. It was not until 1435 Actually, nearly a third of German vine- that plantings of Riesling were first recorded. In yards are planted to red grapes. Spätburgunder, the Ahr, it is commonly believed that vines were as Pinot Noir is known in Germany, is about grown in Roman times, although the first docu- 56 January 31, 2010 Special Report Jean Stodden Recher Herr- enberg vineyard. -
Rheinhessen Pfalz Rheingau
Rheinhessen 1000 hills within a river‘s bend! Wine: delicately fragrant, mild, soft, medium-bodied. 001 Huxelrebe Beerenauslese, 2002 $40.00 Weingut Köster~Wolf (half bottle) 002 Riesling DRY, 2017 $35.00 Dr.Hans von Müller 005 Ortega Trockenbeeren Auslese, 2003 $45.00 Weingut Ernst Bretz (half bottle) 007 Rieslaner Beerenauslese, 2006 $60.00 Bechtheimer Geyersberg, Johann Geil (half bottle) Pfalz Voluptuous pleasures! Wine: aromatic, mild, round and full-bodied, expressive. 016 Rieslaner Spätlese, 2006 $55.00 Dürkheimer Nonnengarten, Weingut Darting Rheingau A tradition of quality! Wine: richly fragrant, racy, piquant, elegantly fruity, and delicate. 025 Riesling Kabinett, 2007 $50.00 Wickerer Mönchsgewann, Flick 028 Riesling, 2012 $45.00 Schloss Reinhartshausen, Eltville - Erbach Mosel-Saar-Ruwer Legacy of the Romans! Wine: richly fragrant, racy, piquant, elegantly fruity and delicate 032 Riesling Kabinett, 2016 $35.00 Dr.Hans von Müller 033 Haus am Markt Riesling, 2013 $40.00 Piesporter Michelsberg, Römerhof Weinkellerei 034 Riesling Spätlese 2016 $35.00* Dr.Hans von Müller 035 Zeller Schwarze Katz, Riesling, 2014 $25.00 Qualitätswein, Leonard Kreusch 049 Spätlese, 2008 $80.00 Piesporter Goldtröpfchen, Reinhold Haart Baden Kissed by the sun! Wine: fresh, fragrant, spicy, aromatic, full-bodied 058 Monkey Mountain, dry, 2017 $35.00 Riesling - Pinot Blanc - Sauvignon Blanc 059 Affentaler Riesling, 2017 $40.00* in the famous "Monkey Bottle“ * available by the glass Nahe Jewel of the Southwest! Wine: strikingly fruity, hearty, powerful, distinctive earthy finish 062 Auslese, 2014 $45.00 Prädikatswein, Schlink Haus Mittelrhein The romantic Rhine! Wine: fresh, fragrant, pithy, marked fruity acidity (sometimes austere) 066 Riesling Kabinett, 2006 $60.00 Bacharacher Hahn, Weingut Toni Jost Franken Home of the famous “Bocksbeutel“! Wine: vigorous, earthy, robust, dry, often full-bodied 071 Silvaner trocken, 2014 $45.00 Staatlicher Hofkeller, Würzburg Drink wine, and you will sleep well. -
Themenflyer 1
des Paradieses Stand September 2011 Thema 1 Blumen Breitblättriges Knabenkraut Pyramidenorchis und Bienenragwurz wechselfeuchte Orchideenwiese weiße Varietät eines breitblättrigen Knabenkrautes Weitere Informationen zum Naturpark Soonwald-Nahe und zu den Blumen des Paradieses Orchideenwiesen erhalten Sie hier: Einheimische Orchideen im Naturpark Soonwald-Nahe Trägerverein Naturpark Naturpark Naturpark Soonwald-Nahe e.V. SOONWALD-NAHE Wegen ihrer auffällig schönen Blüten, in Gestalt und Färbung Ludwigstraße 3-5 SOONWALD-NAHE Wilde Orchideen kommen im Naturpark an zwei unterschiedlichen werden Orchideen auch Blumen des Paradieses oder erstarrte 55469 Simmern Standorten vor. Im Naheland meist in den Halbtrockenrasen der [email protected] Schmetterlinge genannt. Mit ihrem zauberhaften Farbspiel und www.soonwald-nahe.de Weinbergsbrachen und im Hunsrück meist auf wechselfeuchten dem oft betörenden Geruch gaukeln sie Insekten reichen Nektar ungedüngten Wiesen. Angepasst an den Standort sind dort ty- Hunsrück-Touristik GmbH Naheland-Touristik GmbH vor, werden dann aber zur Enttäuschung für die emsigen Brummer, Gebäude 663 Bahnhofstraße 37 pische Orchideenarten vergesellschaftet. Botaniker bezeichnen 55483 Hahn-Flughafen 55606 Kirn/Nahe da sie gar keinen Nektar besitzen. Ein durch diese Erfahrung ent- Orchideen als besonders intelligente Pflanzen, wegen ihrer großen [email protected] [email protected] täuschtes Insekt wird sich bei seiner weiteren Nektarsuche in der www.hunsruecktouristik.de www.naheland.net Orchideenwiesen Fähigkeit -
The Treatment of the Disabled at the Eichberg Asylum for the Mentally Ill in Nazi Germany
In Fear of the Frail: The Treatment of the Disabled at the Eichberg Asylum for the Mentally Ill in Nazi Germany Markus Benedi kt Kreitmair B.A., Simon Fraser University, 1995 THESIS SUBMlïTED IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER OF ARTS In the Faculty of Arts (Department of History) O Markus Benedikt Kreitmair 2000 SIMON FRASER ONIVERSlTY March 2000 Ail rights resewed. This work may not be reproduced in whole or in part, by photocopy or other means, without permission of the author. National Library Bibliothèque nationale 1+1 of Canada du Canada Acquisitions and Acquisitions et Bibliographie Services services bibliographiques 395 Wellington Street 395. me Wellingtm OnawaON KlAW O(G8waON K1AON4 Canada canada The author has granted a non- L'auteur a accordé une licence non exclusive licence allowing the exclusive permettant à la National Library of Canada to Bibliothèque nationale du Canada de reproduce, loan, distribute or seil reproduire, prêter, distribuer ou copies of this thesis in microform, vendre des copies de cette thèse sous paper or electronic formats. la forme de rnicrofiche/nlm, de reproduction sur papier ou sur format électronique. The author retains ownership of the L'auteur conserve la propriété du copyright in this thesis. Neither the droit d'auteur qui protège cette thèse. thesis nor substantial extracts fiom it Ni la thèse ni des extraits substantiels may be printed or otherwise de celle-ci ne doivent être imprimés reproduced without the author's ou autrement reproduits sans son permission. autorisation. The National Socialist era was a temfying time for Germany's disabled population. -
Espenschied, Lorch, Lorchhausen, Ransel, Ranselberg, Wollmerschied
Integriertes kommunales Entwicklungskonzept der Stadt Lorch Espenschied, Lorch, Lorchhausen, Ransel, Ranselberg, Wollmerschied Gemeinsam erleben und gestalten in Lorch 2013 Im Auftrag der Stadt Lorch, Rheingau-Taunus-Kreis Integriertes kommunales Entwicklungskonzept der Stadt Lorch (IKEK) Bearbeitung: pro regio AG Kaiserstr. 47 60329 Frankfurt Tel.: 069 981 969 70 Fax: 069 981 969 72 [email protected] www.proregio-ag.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis A IKEK Lorch – Zielsetzung und Vorgehen 1 Einführung ........................................................................................................................................ 1 2 Vorgehen und Beteiligung ............................................................................................................... 1 B Die Stadt Lorch und ihre Stadtteile 3 Bestandsanalyse.............................................................................................................................. 6 3.1 Kurzcharakteristik ..................................................................................................................... 6 3.2 Bevölkerungsentwicklung und Prognose ................................................................................. 7 3.3 Städtebauliche Siedlungsentwicklung und Leerstand ........................................................... 13 3.4 Kommunale und soziale Infrastruktur .................................................................................... 16 3.5 Bildungsangebot ................................................................................................................... -
Noreetuh Winelist 03.16.20WHENEVER
noreetuh w i n e l i s t “wine is one of the most civilized things in the world and one of the most natural things of the world that has been brought to the greatest perfection, and it offers a greater range for enjoyment and appreciation than, possibly, any other purely sensory thing” - ernest hemingway staff picks whites & sparkling domaine de la taille aux loups, triple zéro, montlouis-sur-loire nv - $69 ‘jacky blot is the master! with zero sugar added to create this pétillant, you start to understand how important it is to start with the right stuff (grapes!) before messing with the actual winemaking. i’m a big fan for sure!’ - david julian haart, riesling trcken, moselle 2018 - $65 ‘you wouldn’t believe this is riesling if i didn’t tell you. wonderfully dry and a great accompaniment to food. its fruit and lovely acidity will make you salivate to take another bite of that poke!’ - gerald alberto orte, atlántida blanco, vino de la tierra de cádiz 2017 - $75 ‘have you ever heard of a grape called vijiriega? this magical wine made with those grapes deliver wine experience that is hard to top. if you love wines of burgundy but can’t justify shelling out too many benjamins, this is right up your alley! super limited, give it a try!’ - cassandra thibaud boudignon, anjou blanc 2017 - $79 ‘balanced, lightly buttery and acidic wine by thibaud. because everyday is a beautiful day for a chenin blanc!’ - daniel reds lingua franca, pinot noir, estate, eola-amity hills 2017 - $115 ‘approachable and sophisticated, a perfect example of all that’s right with pinot noir from pacific northwest today. -
Rheinmaincard
Regionaler Schienennetzplan Korbach RE30 RB38 RB39 RE98 Brilon Wald RB4 Kassel Kassel RB4 C U-Bahn Frankfurt (ausgewählte Stationen) RB42 Korbach Süd Vöhl-Thalitter B S-Bahn Rhein-Main Vöhl-Herzhausen Wabern-Zennern Wabern hält an allen Stationen RB39 ICE Vöhl-Schmittlotheim Bad Wildungen RB Regionalbahn Westerburg/Au Betzdorf Siegen Vöhl-Ederbringhausen hält außerhalb des S-Bahn-Netzes in der Regel RB90 RB96 RE99 RB95 Frankenberg- an allen Stationen derlaasphe Fra.-Goßberg ICE RheinMainCard Viermünden Frankenberg (Eder) ICE RB41 Bad LaaspheNie Wallau Biedenkopf- BiedenkopfWolfgruben RE RegionalExpress Burgwald-Birkenbringhausen adt- Erndtebrück Wissenscampus Wilhelmshütte hält in der Regel nur an den weiß Burgwald-Wiesenfeld RB38 RB94 Burgwald-Ernsthausen markierten Stationen Friedensdorf Münchhausen chhain nur in der Hauptverkehrszeit Für kleines Geld kreuz und quer durch die Region! zhausen RB euental- Simtshausen Borken- RB95 42 Wetter Bürgeln Anzefahr Kir StadtallendorfNeustadt Schwalmstadt-WieraSchwalmst Neuental- N Borken oder Einzelfahrten Wilsenroth Buchenau Caldern Ster GoßfeldenLahntal- Treysa Schlierbach Zimmersrode Singlis Sarnau RE99 RE30 RB38 RE98 Stationen im Übergangsverkehr Discover the region for next to nothing! Dillbrecht RB94 RE30 RB41 RE98 Frickhofen Allendorf (kein RMV-Gebiet) Cölbe Rodenbach ICE IC Fernverkehrsanschluss Niederzeuzheim ICE RB42 RB94 Marburg ingen furt Haiger- Haiger SechsheldenDillenburg d Obertor NiederscheldBurg Süd Nord Herborn Sinn E RB90 atzen Marburg Süd d g Kassel Göttingen Hadamar K chen