Nr. 10 5. August 2019 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG Inhalt : Gemeinderat 3 : Bauanzeigen 4 : Amtsblatt 5 : Gemeindekanzlei 7 : Kommissionen 10 : Zivilstandsnachrichten 14 : Gratulationen 14 : Agenda 15 : Kirche 15 : Vereine 17 : Gewerbe 20 : Dies und Das 23 Bike to Woche - Gemeindeduell Seite 11 2 Impressum Editorial Amtliches Publikationsorgan der 25 Jahrfeier des Vereins Obstsortensammlung Gemeinde Roggwil TG Roggwil Erscheint alle 3 Wochen Auflage: 1300 Exemplare Wenn die Mitglieder des Vereins Obstsortensammlung Roggwil Redaktionsadresse: und einige Gäste am Sonntag, den 18. August in Hofen zu einem Gemeindeverwaltung Roggwil Fest zusammenkommen, dann hat dies einen Grund: Wir feiern St. Gallerstrasse 64 das 25-jährige Bestehen unseres Vereins. Was vor 25 Jahren durch 9325 Roggwil unentwegte Gründer, vor allem Heinz Daepp, ins Leben gerufen Telefon 071 454 77 59 worden ist, hat sich zu einem Verein von regionaler Ausstrahlung
[email protected] entwickelt. Auch die Apfel-, Birn-, Kirsch-, Zwetschgen- und Nussbäume sind stattlich herangewachsen und werfen bereits schöne Erträge in diversesten Sorten für die Abonnementpreis: jährlich Fr. 50.– Aktivmitglieder ab. Zusammen mit den klassischen Wölbäckern bilden sie einen Obstgarten, Nächste Ausgabe: Mo., 26.08.2019 dessen Besuch sich zu jeder Jahreszeit lohnt. Und auch die Mitgliederzahl ist von anfänglich Redaktionsschluss: Sa., 17.08.2019 80 auf nahezu 500 angestiegen, Passivmitglieder und Gönner eingeschlossen. Ausgabenummer: 11 Mit den 400 hochstämmigen Bäumen mit je einer anderen Sorte leistet der Verein einen grossen Beitrag an die Biodiversität und wirkt dem Vergessen von alten Obstsorten entgegen. Zudem unterhält er ein Genreservoir, welches bei Neuzüchtungen von krankheitsresistenten Sorten wertvolle Dienste leisten könnte. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.