Nr. 18 | Jahrgang 14 Freitag, 19. Juni 2020 Amriswiler Freitagszeitung | Offizielles Publikationsorgan der Stadt

KULTUR Tipp!

riswil TATORTDINNER – Florian Rexer

am THEATER | 3. UND 4.7. | 18.30 UHR .info WASSERSCHLOSS HAGENWIL Absage Auswahl Ankündigung 2020 wird ohne das beliebte Amriswiler Der kantonale Werkhof soll Der Kanton beendet die Motocross verstreichen. bald in Amriswil stehen. ausserordentliche Lage. Seite 2 Seite 3 Seite 6

Strecke bleibt einen Tag lang gesperrt Ein Park, in dem Umleitung Wie das kantonale Tief- bauamt mitteilt, wird die Strecke - man verweilen will Buchackern ausserorts am kommenden Mittwoch, 24. Juni, von 7.30 bis ca. 17 Uhr gesperrt. Grund dafür ist eine Ober- flächenbehandlung. Die Vollsperrung Neugestaltung Ein Dreivierteljahr lag der Radolfzellerpark brach. Nun soll er zum bringt eine Umleitung ab der Verzwei- neuen Treffpunkt im Zentrum werden, der Kirch- und Bahnhofstrasse verbindet. gung Haupt-/Buchackernstrasse über Amriswil – Zihlschlacht – Heldswil mit sich. Das kantonale Tiefbauamt bittet um Verständnis. (pd/red.) Nachdem die Migros letzten Herbst ihr Provisorium zurückgebaut hatte, blieb Kein Zutritt mehr nicht viel zurück, das nun einladend wirkt: Der Radolfzellerpark gleicht der- ohne Fachmatura zeit einer Brache, eingezäunt, ohne Pflan- Pädagogik Absolventinnen und Absol- zen und Sitzgelegenheiten. Das soll sich venten der Fachmittelschule (FMS) kön- aber bald ändern: Die Neugestaltung des nen nur noch im laufenden Jahr ohne Parks dürfte schon in einem Jahr vollen- Fachmatura in den Studiengang Vor- det sein. Im Interview geben Stadtpräsi- schulstufe (Kindergarten) an der Päda- dent Gabriel Macedo und Peter Zweifel, gogischen Hochschule Thurgau (PHTG) Fachgeschäfte-Vertreter in der zustän- eintreten. Der prüfungsfreie Zugang zur digen Arbeitsgruppe, Auskunft über das PHTG ist ab 2021 aufgrund eines neuen Projekt. Reglements der Schweizerischen Konfe- renz der kantonalen Erziehungsdirekto- Inzwischen steht fest, wie der Radolf- ren nur noch mit mindestens der Fachma- zellerpark einst aussehen soll. Welchen tura Pädagogik oder einer gymnasialen Ansprüchen soll er genügen? Matura möglich, ein Fachmittelschul- Gabriel Macedo: Das primäre Ziel der Ar- ausweis alleine genügt nicht mehr. Die beitsgruppe war es, eine attraktive Ver- PHTG plant zudem, im September 2021 bindung zwischen Bahnhof- und Kirch- einen neuen Studiengang Kindergarten- strasse zu schaffen. Denn für den Stadtrat Unterstufe einzuführen. Weil deshalb ist es sehr wichtig, dass unsere Fachge- Bild: Brunner Landschaftsarchitekten GmbH davon auszugehen ist, dass mehr Schü- schäfte vom neuen Zentrum profitieren, lerinnen die Fachmatura Pädagogik ab- das sich durch die neue Migros und das Offen und Was genau liegt den Fachgeschäften Macedo: Genau. Er soll Treffpunkt von solvieren werden, hat der Regierungsrat Amriville ergeben hat. Klar war deshalb vielseitig nutzbar: am Herzen? Arbeitnehmern sein, die dort gemeinsam So wird der die Verordnung über die Ausbildung an auch, dass die Fachgeschäfte durch ein Zweifel: Wichtig ist uns, dass etwas Of- mittagessen wollen, aber auch ein Treff- Radolfzellerpark den Fachmittelschulen geändert. So wird Mitglied in der Arbeitsgruppe vertreten in einem guten fenes entsteht, eine durchlässige Ver- punkt, an dem man sich abends verabre- der Zugang zur Fachmatura Pädagogik ab sein müssen, um ihre Anliegen einzu- Jahr aussehen. bindung zwischen den beiden Strassen. det, als eine Art Ausgangspunkt für ein dem Schuljahr 2021/2022 breiter ermög- bringen. Denn Amriswil ist nur ein attraktiver Ein- gemeinsames Ziel. Der Park soll sowohl licht und das Angebot von einer auf zwei Fortsetzung auf kaufsort, wenn die Fachgeschäfte mit Familien als auch Senioren Platz bieten – Klassen erhöht. Neben der Kantonsschule Peter Zweifel, als Inhaber von «Hairsty- Seite 2. den grossen Playern, mit Migros, Amri- für ein Picknick oder ein Boccia-Spiel zum Frauenfeld wird dann je nach Anmeldesi- list Pierre» an der Bahnhofstrasse ste- ville und Coop, zusammenarbeiten und Beispiel. Grundsätzlich sind der Nutzung tuation auch die Kantonsschule Romans- hen Sie in der Arbeitsgruppe für die An- alle gegenseitig voneinander profitieren. keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist uns horn den Lehrgang für die Fachmatura liegen der Fachgeschäfte ein. Konnten aber auch, dass der Platz am Wochenende Pädagogik anbieten. Das Führen einer Sie Ihre Wünsche einbringen? Sie heben beide die Verbindungsfunk- durch Veranstaltungen von Vereinen, Kul- zusätzlichen Fachmatura-Klasse verur- Peter Zweifel: Vollkommen. Es war eine tion hervor, doch der Radolfzellerpark turinstitutionen oder des Gewerbes be- sacht jährliche Mehrkosten in der Höhe offene Runde, in der jeder seine Mei- soll ja auch Platz für die öffentliche spielt wird. Das zieht Leute an und strahlt von rund 150'000 Franken. (sk/red.) nung geäussert hat. Nutzung bieten, oder? auf die Bahnhof- und Kirchstrasse aus.

WERBUNG

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !! Sie Trauern? Wir Sind Für Sie da. Besuchen Sie unseren Für nur 220 Franken Bestellen Sie die Broschüre neuen Showroom! erreichen Sie hier sämtliche «Mein letzter Wille» (gratis). Café-Bistro Restaurant 7’600 Haushalte in Amriswil, bis 17.00 Uhr ab 17.00 Uhr & So und . ab 15. Juni – 05. Juli 20 Fr Sa So Malerarbeiten innen & aussen | Farbberatungen Mehr Infos unter: Mo Di Mi Do Fr Sa So Renovationen | Hebebühne | Showroom | www.stroebele.ch/amriswilaktuell Grosse Tapetenauswahl u.v.m. ab 06. Juli 20 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So WWW.IHRE-MALERIN.CH Rexer Live im Panem Hotel Seemöwe - CH-8594 Güttingen - T+41(0)71 695 10 AMRISWIL | UTTWIL | Mi 24.06.2020 20.00 Uhr 10 [email protected] www.seemoewe.ch

DDH026_INS56x56_OSTSCHWEIZ.indd 1 10.2.2011 12:55:59 Uhr 2 Freitag, 19. Juni 2020 amriswil.info

«Geisterrennen kommen für uns nicht in Frage»

Sportevent Zur Liste der abgesagten Veranstaltungen in Amriswil kommt nun auch noch das Motocross im September hinzu.

Peter Schadegg, Präsident des Amriswi- posten und all die anderen Helfer aus der chefin Nicole Siegenthaler. Doch man ler Motocross, spricht Klartext: «Wir woll- Festwirtschaft, die Parkplatzeinweiser und habe noch den Bundesratsentscheid von ten keine Veranstaltung ohne Zuschauer so weiter dazu.» Selbst ohne Zuschauer er- Ende Mai hören wollen. Länger zuwarten durchführen.» Somit geht also auch bei reiche man die 1000er-Grenze beinahe. konnten die Verantwortlichen aber nicht den Motocrossfans im Oberthurgau das mehr. «Wir mussten den Schnitt machen, Jahr 2020 als Coronalücke in die Annalen da nun die Kosten gekommen wären, vor ein, auch wenn es zuletzt Lockerungen Peter Schadegg allem im Baubereich», sagt Siegenthaler. gab und der organisierende Auto- und Wir können und wollen Motor-Sportclub Oberthurgau (AMCO) bis Verantwortung gegenüber Mitgliedern zum Wochenende des 26. und 27. Septem- das Geld des Vereins Peter Schadegg erwähnt zwar, dass der ber noch dreieinhalb Monate Zeit gehabt nicht einfach so für AMCO finanziell gut dastehe und trotz hätte, weitere Schritte zurück zur Norma- Geisterrennen verjubeln.» des abgesagten und für die Finanzierung lität abzuwarten. wichtigen Motocross-Lottos im März die Doch für das Organisationskomitee war Peter Schadegg, AMCO-Präsident Rennen hätte stemmen können, «aber wir der 27. Mai Stichtag, als der Bundesrat haben eine Verantwortung gegenüber un- zum letzten Mal über Lockerungsschrit- Deshalb war dem OK eigentlich schon seit seren Mitgliedern. Wir können und wollen te informierte. Aktuell sind Veranstaltun- Ende Mai klar, dass die 59. Ausgabe des das Geld des Vereins nicht einfach so für gen mit 300 Personen erlaubt und es steht Motocross auf das nächste Jahr verscho- Geisterrennen verjubeln.» die Grenze von 1000 Leuten im Raum. Ge- ben werden muss. In verkleinerter Run- Nicole Siegenthaler ergänzt, man habe sichert ist aber nichts. de sass das Co-Präsidium mit Peter Schad- zudem auch eine Verantwortung gegen- egg und den beiden Vize Roger Schättin über den Fahrern. Die Verletzungsgefahr Die Rechnung ginge nie und nimmer auf und Nicole Siegenthaler (Finanzen) sowie sei nach einer so langen Zeit ohne Trai- Aber selbst bei erlaubten 1000 Personen Thomas Frehner (Streckensicherung) zu- ning viel grösser. Manuel Nagel würde für uns die Rechnung nie und nim- sammen und beschloss die Absage inoffi- mer aufgehen», sagt Schadegg und rech- ziell. Letzte Woche durfte sich endlich das Einen Überblick über stattfindende Veran- net vor: Es seien alleine schon um die 300 gesamte OK-Team versammeln und kam staltungen und solche, die aufgrund des Fahrer, dazu mindestens je eine Begleit- zum Schluss. Coronavirus abgesagt werden mussten, Bild: Archiv/pd Nach Monaten ohne Training wäre auch die Verletzungs- person, mache bereits 600. «Und dann «Eigentlich fangen wir mit unseren Vor- gibt es im Online-Veranstaltungskalender gefahr für die Fahrer zu gross. kommen noch die Sanität, die Strecken- arbeiten bereits im April an», sagt Finanz- unter amriswil.ch.

Fortsetzung von Das heisst: Je mehr Belebung im Park, Zweifel: Speziell finde ich, dass man nicht Macedo: Ich sehe den Park als Weiterent- gros ein Provisorium für die Zeit während Seite 1: «Ein Park, desto mehr Laufkundschaft fürs auf dem asphaltierten Weg spazieren wicklung des Zentrums – oder vielleicht der Bauphase suchte. Es war aber immer in dem man ­Gewerbe? muss. Man darf kreuz und quer über den sogar als neues Zentrum. Ich bin über- klar, dass dieses wieder wegkommt und verweilen will» Zweifel: Richtig. Wir möchten einen Park, Park gehen, gerade so, wie man möchte. zeugt, dass wir etwas Gutes vorliegen ha- die Stadt anschliessend die Gelegenheit der lebt, und keine Wiese, die ein Drei- Das bringt automatisch Bewegung und ben, zumal sich die Arbeitsgruppe ein- nutzen wird, den Park neu zu gestalten. vierteljahr ungenutzt daliegt und nur Aktivität in den Park. stimmig dafür entschieden hat, obwohl Weil wir eine erste Planung aus Kosten- selten bespielt wird. Denkbar wären des- Macedo: Der Park spiegelt übrigens auch völlig unterschiedliche Vertreter Einsitz gründen verwerfen mussten, dauerte es halb auch regelmässige Konzerte oder die Geschichte Amriswils. Wir haben so- hatten: Fachgeschäfte, Wirtschaftsver- etwas länger als angenommen – aber nun Märkte. wohl den urbanen als auch den ländli- treter, Kirchen, grüne Politiker, aber auch sind wir so weit. chen Charakter berücksichtigt. Grün ist wirtschaftsnahe. Noch liegen solche Veranstaltungen in als Sinnbild für die Natur und die Ent- Wie viel kostet die Neugestaltung? der Ferne – wo steht die Planung? wicklung enthalten, ebenso ein asphal- Der Radolfzellerpark bekommt also Macedo: Es stehen uns 560'000 Franken Macedo: Die Arbeitsgruppe hat in den tierter Weg, der für etwas Beständiges eine wichtige Bedeutung für Amriswil. zur Verfügung: 400'000 Franken sind im letzten Wochen und Monaten Entwür- steht. Weshalb geschah das nicht früher? Investitionsbudget enthalten, 160'000 fe von drei Architekten bewertet und Macedo: Der Radolfzellerpark war schon Franken bekommen wir von der Migros. schliesslich das geeignetste Projekt zur Gefällt Ihnen das ausgewählte Projekt? lange Zeit eine Verbindung zwischen Weiterbearbeitung ausgewählt. Gewon- Zweifel: Sehr. Ich war wirklich über- Bahnhof- und Kirchstrasse, allerdings Weshalb gibt es Geld von der Migros? nen hat das Projekt der St. Galler Firma rascht, dass es bei allen in der Arbeits- ohne Sicht auf die jeweils andere Seite, Macedo: Die Migros hätte gemäss Vertrag Brunner Landschaftsarchitekten GmbH. gruppe so gut angekommen ist, zumal es versehen mit Rasen, viel Gebüsch und den Platz nach dem Provisoriumsabbruch Inzwischen sind wir daran, den Termin- von Beginn weg mein Favorit war. Tat- Bäumen. Der Rasen liess die Treffpunkt- zurückbauen und der Stadt im ursprüng- plan aufzustellen und das Vorprojekt aus- sächlich gab es nicht ein Mitglied, dem Funktion nicht zu; deshalb kam man lichen Zustand übergeben müssen. Weil zuarbeiten, um die Gestaltung möglichst ein anderer Entwurf besser gefallen hätte. auch auf den Radolfzellerpark, als die Mi- die Neugestaltung aber ohnehin ansteht, rasch zu realisieren. haben wir uns darauf geeinigt, auf den kompletten Rückbau zu verzichten und Wie soll der Park dereinst aussehen? stattdessen die gesparte Summe direkt in Macedo: Wir haben zwei Aspekte be- die Neugestaltung fliessen zu lassen. rücksichtigt: zum einen die grosszügi- ge Verbindung, zum anderen den Platz Die Finanzen sind also geklärt; wie für verschiedene Nutzungen. Wir woll- geht es jetzt weiter? ten also nichts verbauen, sondern vieles Macedo: Nun wird das Vorprojekt ge- durchlässig lassen, damit alles stattfin- plant. Sobald es im Detail da ist, kommt den kann. Auch dem Thema Biodiversität es nochmal vor die Arbeitsgruppe und haben wir Rechnung getragen. Der Park vor den Stadtrat. Danach geht es in die wird von einer «grünen Lunge» einge- Ausführung. Ziel ist es, den Park im Mai fasst, versehen mit verschiedensten ein- oder Juni 2021 in Betrieb zu nehmen. heimischen Pflanzen und Bäumen, die uneingeschränkt wachsen dürfen. Aus- Mit einem Eröffnungsfest? serdem wird der Park nicht asphaltiert, Macedo: Das wissen wir noch nicht. Viel- sondern bekommt einen durchlässigen leicht böte das Strassenfestival Anfang Belag, der Wasser versickern lässt; somit Juli 2021 einen würdigen Rahmen. Doch Bild: Seraina Hess entstehen keine Pfützen und der Park Peter Zweifel (links) und Gabriel Macedo im brachliegenden Radolfzellerpark, wie gesagt: Darüber haben wir uns noch bleibt auch bei Regen nutzbar. der bald komplett neu gestaltet werden soll. keine Gedanken gemacht. (seh) amriswil.info Freitag, 19. Juni 2020 3

Kolumne Freizeit

Von Rolf Hess Endlich können wir wieder in Europa he- rumreisen und damit unsere Freizeit so verbringen, wie wir es vor dem vom Bun- desrat verordneten Hausarrest getan ha- ben. Wenigstens fast. Es gilt immer noch die Abstandsregel: Spuckweite mal zwei. Rexloaded Und das Versammlungsverbot mit mehr Videoblog So kennt man Florian Rexer als 300 Personen. Ausser für Demonst- gar nicht. Doch die Corona-Krise hat auch rationen. Und die Schutzkonzepte in Lä- den umtriebigen Regisseur, Schauspieler den und Restaurants sowie die Präsenz- und Comedian für mehrere Wochen ru- liste bei privaten Anlässen. Bald auch das hig gestellt. Nicht, dass Rexer krank ge- Contact-Tracing mit der SwissCorona-App. worden wäre, aber wegen den bundes- Auf Englisch tönt es halt einfach besser als rätlich verordneten Massnahmen gegen «staatliche Kontrolle, wer mit wem, wo und die Verbreitung des Coronavirus konnte wann», damit man gezielt in Quarantäne er seiner Arbeit nicht nachgehen. Doch geschickt werden kann. Schöne neue Welt. jetzt wird Rexer reloaded. Vor der Wie- Selbstverständlich wird die Schutzmaske deraufnahme des Tatortdinners «Miss im öffentlichen Verkehr, in den Kaufhäu- Marpa» bringt Florian Rexer das Publi- sern und für Risikogruppen (ca. 30 Prozent Bild: pd Lupe und Kompass braucht man für den KrimiSpass nicht; dafür ein Smartphone. kum in Gossau und Romanshorn zum La- der Bevölkerung) empfohlen. Sogar das chen. Auf Schloss Oberberg feiert er Mit- Mädchen am Eisweiher trägt eine Maske. sommernacht und im Restaurant Panem Das finde ich aber schon etwas übertrie- gibt es das «First Dinner after Corona». ben. Dafür werden unsere Naherholungs- 72 Anmeldungen für Und danach ist Rexers Ensemble endlich gebiete wie der Park am Eisweiher, der wieder einmal auf Schloss Hagenwil zu Leimatwald, das Hudelmoos oder der Frei- den neuen KrimiSpass Gast. Am Freitag und Samstag, 3. und 4. zeitpark beim Flugplatz Sitterdorf intensi- Juli, löst «Miss Marpa» beim Tatortdin- ver genutzt. Dort überrascht uns der Flug- ner die Fälle auf ihre Weise, denn Mörder platz mit einem besonderen Blickfang. Erlebnis Letztes Wochenende waren in Amriswil die sind ihr Hobby! Über dem Eingang thront das Flugzeug Detektive los: Der neue KrimiSpass ist erfolgreich gestartet. Dass Florian Rexer die vom Kulturbeauf- HB-HEG «Bravo», das 1972 in den Flug- und tragten gestellte Aufgabe auch auf seine Fahrzeugwerken Altenrhein (FFA) konstru- Weise löst, ist sicher. Nur wie? Andreas iert und gebaut wurde. Es trägt die Serien- Müller gibt dem wortgewandten Wahl- nummer 03 und diente hauptsächlich als In Amriswil ist seit verganenem Wochenende ein konnte nach dem Eröffnungswochenede auch eru- schweizer nämlich drei Gegenstände, die Schulungsflugzeug. neues Erlebnis- und Familienangebot im Einsatz. iert werden, wie viele Personen das neue Angebot es in sich haben. (red.) Zahlreiche Militär- und Linienpiloten er- KrimiSpass ist ein interaktiver Erlebnis-Krimi; die genutzt haben. Gemäss der verantwortlichen Firma Mehr Videos auf lebenmitkultur.ch hielten auf dem HB-HEG ihre fliegeri- Teilnahme ist kostenlos und jederzeit ohne Voran- Tourify GmbH waren es am Samstag und am Sonn- Mehr Videos auf Facebook sche Grundausbildung. Seit 2003 wurde meldung zugänglich. Alles, was man für die Spuren- tag 72 Anmeldungen. suche braucht, ist ein Smartphone. Der Weg führt Wenn man bedenkt, dass hinter einer Anmeldung durch die Stadt mit mehreren vorgegebenen Stopps, oft Familien oder kleinere Gruppen stehen, kann da- Ersatz fürs an denen sich insgesamt elf Informationsschilder von ausgegangen werden, dass wohl gut 150 Perso- mit QR-Codes befinden. Wenn die gewonnenen In- nen am Wochenende auf dem Amriswiler Krimiweg Rahmenprogramm dizien scharfsinnig kombiniert werden, können die unterwegs waren und somit das im Kanton einzigar- Museum Seit dem 6. Juni zeigt das His- Detektive den Fall lösen und ihren Tipp online ein- tige Angebot getestet haben. (pd/red.) torische Museum Thurgau die Sonderaus- geben. Aufgrund der Smartphone-Anmeldungen Mehr unter krimispass.ch/amriswil stellung «Thurgauer Köpfe – Tot oder leben- dig» im Alten Zeughaus Frauenfeld. Weil das Rahmenprogramm aufgrund der Pan- demie ausfällt, wird der Individualbesuch mit Zusatzangeboten angereichert. Aktiv werden, Selfies knipsen und Rätsel kna- Kanton gleist Projektwettbewerb auf cken: Die Aktivitäten sprechen Familien gleichermassen an wie Thurgau-Fans, Ge- schichtsinteressierte und Junggebliebene. Kantonaler Werkhof Der Regierungsrat hat das ben konnte jedoch nicht realisiert werden. Deshalb Das Kunstmuseum Thurgau in der Kartau- Programm für den Projektwettbewerb «Neubau suchte das Tiefbauamt einen neuen Standort. Die se Ittingen zeigt im Rahmen von «Thurgau- Werkhof Amriswil» genehmigt. Der bislang in Wahl fiel auf Amriswil, um den Raum Bottighofen bis er Köpfe» übrigens eine Ausstellung unter stationierte kantonale Werkhof soll dem- und Horn besser abzudecken. dem Titel «Frauen erobern die Kunst». Dort nach nach Amriswil ins Gebiet Schrofen verlegt Anhand einer Machbarkeitsstudie wurden verschie- begegnet man auch Werken zweier Amris- werden. Damit werden Synergien mit dem Werk- dene Szenarien der geografisch nahe gelegenen wilerinnen. (sk/red.) hof in Sulgen möglich und in Amriswil wird weni- Werkhof-Standorte Sulgen und Amriswil untersucht Mehr unter museen.tg.ch ger Raum benötigt. und die betriebliche und bauliche Machbarkeit aus- Bild: Rolf Hess gewiesen. Die Auswertung hat ergeben, dass beim Masken sind dieser Tage überall zu sehen – selbst an Brunnenfiguren. Die Amriswiler Stimmbevölkerung hat am 10. Febru- Fahrzeugunterhalt Synergien möglich sind. Durch die ar 2019 einem Landabtausch mit dem Kanton zuge- Konzentration des Fahrzeugunterhaltes am Standort es privat genutzt für Flüge in der Schweiz stimmt und damit den Weg für den Neubau des kan- Sulgen entfallen beim neuen Standort Amriswil ent- und Reiseflüge durch ganz Europa. Die tonalen Werkhofs geebnet. «Es freut mich, dass nun sprechende Räumlichkeiten. Auf eine Zusammenle- Wir gratulieren gesamte Flugstrecke, die dieses klei- ein weiterer Schritt in Richtung Realisierung gemacht gung der beiden Werkhöfe Sulgen und Amriswil wird den Jubilaren zum ne Flugzeug absolviert hat, entspricht werden konnte. Der Werkhofneubau ist an einem ide- aus betrieblichen und organisatorischen Gründen ver- hohen Geburtstag! 41mal rund um den Erdball. Der letzte alen Standort geplant und bringt neue Arbeitsplätze zichtet. Flug mit dem «Bravo» über den Thurgau nach Amriswil – das freut mich besonders», sagt Stadt- fand am 4. November 2014 statt. Co-Pi- präsident Gabriel Macedo. Ausschreibung ist ab heute online lotin war Christa und am Steuerknüppel Nun hat der Regierungsrat einen Projektwettbewerb Gratulation sass ein gewisser Rolf Hess. Ursprüngliches Vorhaben ist gescheitert genehmigt. Gesucht ist ein architektonisch, ortsbau- 19. Juni: Elisabeth Schmid, 80 Jahre, Das kantonale Tiefbauamt stellt den Unterhalt, die Pla- lich und betrieblich überzeugender Projektvorschlag. Amriswil nung, den Bau sowie den Betrieb des Kantonsstras- Zudem wird Wert auf ein hoch funktionales und kos- 19. Juni: Ida Steidle, 93 Jahre, Amriswil Impressum � Herausgeberin: Stadt Amriswil, sennetzes, der Brücken und der kantonalen Rad- und tenoptimiertes Projekt gelegt. Der Projektwettbewerb 20. Juni: Elisa Holdener, 95 Jahre, Stadthaus, Arbonerstrasse 2, 8580 Amriswil; Wanderwege sicher. Der betriebliche und bauliche ist ab heute online unter simap.ch und im Amtsblatt Amriswil Redaktion und Layout: Seraina Hess Unterhalt erfolgt zurzeit über vier Werkhöfe mit den des Kantons Thurgau ausgeschrieben. Die Jurierung 22. Juni: Walter Egli, 92 Jahre, und Thomas Schnelli, Tel. 071 414 11 69, Standorten Kesswil, Sulgen, Eschlikon und Frauen- ist im November und Dezember 2020 vorgesehen. Die Alterszentrum Weinfelden, [email protected]; Auflage: 7600 Ex.; feld. Nach einer Auslegeordnung zeigte sich unter Gewinner werden bis im Sommer 2021 das Vorprojekt 8570 Weinfelden Digitale Ausgabe: amriswil.info Gestaltungskonzept: Quellgebiet AG, anderem, dass beim 1974 erstellten Werkhof Kesswil mit Kostenschätzung erarbeiten. Nach der Genehmi- 24. Juni: Ruth Bühler, 93 Jahre, Amriswil; Inserate: Ströbele AG, Handlungsbedarf besteht. 2012 wurde deshalb ein gung durch den Grossen Rat Ende 2021 soll Mitte 2022 Amriswil 8590 Romanshorn, Tel. 071 466 70 50, Projektwettbewerb für die Sanierung und Erweite- mit den Bauarbeiten begonnen werden. Die Inbetrieb- 25. Juni: Rosa Chesini, 94 Jahre, [email protected]. rung des Werkhofs Kesswil durchgeführt. Das Vorha- nahme ist Ende 2023 vorgesehen. (sk/red.) Amriswil 4 Freitag, 19. Juni 2020 amriswil.info

WERBUNG

GEWERBEVEREINAMRISWIL

115 Kleinbusse zu vermieten 8 – 17 Plätze www.surprise-reisen.ch Tel. 071 414 50 99 Telefon 071 414 20 80 Zum selber fahren St.Gallerstrasse 26 oder mit Chauffeur. Service und Konfort für Vereine, [email protected] Firmen, Schulen und Gruppen. Sprechen Sie mit uns über www.diethelmag.com 8580 Sommeri Ihre Reisepläne – wir unterstützen Sie gerne.

Wir steuern Ihre Steuern. Zimmermann Satz Druck Papier erfüllt sich Kompetenz aus Amriswil lang gehegten Traum

Die Druckerei Zimmermann Satz Druck Papier pro- duziert seit 95 Jahren Drucksachen für den gewerb- Ihre Bauingenieure in Amriswil lichen und privaten Gebrauch. Seit Januar 2020 im regional verankert - international erfolgreich Neubau an der Hauptstrasse in Sommeri. T 071 414 01 40 E [email protected] w memo.ch Seit 2004 führt Anita Schnelli-Zimmermann als SJB Kempter Fitze AG | Nordstrasse 13 | 8580 Amriswil | T: 071 411 59 59 gelernte Offset-Druckerin die Druckerei und hat das nötige Wissen von Grund auf gelernt. Die Pro- duktpalette umfasst die Gestaltung von Logos und Drucksachen bis hin zur Produktion der klassischen Visitenkarte, über Briefbogen, Broschüren usw. Ein Traum wurde wahr Mit dem Gewerbeneubau in Sommeri konnte ein Unikate mit Herz langer Traum von Anita & Thomas Schnelli reali- satz druck papier Malerhandwerk & Farbdesign Neben den gängigen Drucksachen hat sich siert werden und die beiden Firmen Zimmermann Götte malt! GmbH Mobile 079 660 54 55 Anita Schnelli in den letzten Jahren im Bereich Satz Druck Papier und Schnelli Gartenbau unter Amriswil-Landschlacht www.goettemalt.ch Geburts- und Hochzeitskarten einen Namen ge- einem Dach vereint werden. Optimale Bedingun- Hauptstrasse 33 · 8580 Sommeri · Fon 071411 16 85 macht. Unter dem Label www.für-di.ch gestaltet gen sorgen dafür, dass auch in Zukunft einwand- [email protected] · zimmermann-druck.ch sie mit viel Hingabe zauberhafte Geburts- & Dan- freie Druckerzeugnisse produziert werden können Hungerbühler keskarten für unsere kleinen Wunder oder kreiert und die Kunden/-innen in einem angenehmen und Elektroanlagen GmbH wunderschöne Einladungskarten für Hochzeiten ansprechenden Umfeld beraten und bedient wer- Kirchstrasse 4 & Familienfeiern. den können. Anlässlich der Jubiläen von 95 Jah- CH-8580 Amriswil /TG Telefon 071 411 28 38 re Zimmerman Satz Druck Papier und 10 Jahre [email protected] Schnelli Gartenbau wird am 11. & 12. September Der Weg zur mehr Lebensqualität 2020 zum «Open House» eingeladen. Beratung für biologische Elektroinstallationen P. Geisselhardt, eidg. dipl. Drogist - Gesundheitliche Störungen durch elektrische Felder, Bahnhofstr. 34 • Tel. 071 411 20 10 - Elektrogeräte die Ihrer Gesundheit schaden - wie W-LAN Zimmermann Satz Druck Papier www.bahnhofdrogerie.ch - Fragen zu Mobilfunk und Handyantennen, Erdstrahlen Anita Schnelli - Elektrosmogmessungen in Haus, Büro und Hof Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri, T 071 411 16 85 zimmermann-druck.ch Vertrauen Sie unserer Erfahrung. [email protected]

THOMA Immobilien Treuhand AG THOMA Immobilien Treuhand AG. Vertrauen seit 1978. 8580 Amriswil Tel. 071 414 50 60 THOMA Immobilien Treuhand AG ist ein Familien- www.thoma-immo.ch unternehmen, das Raum für Ihren Lieblingsplatz Amriswil I St. Gallen I Wil schafft. Und als Gesamtdienstleister seit 1978 seine Kunden mit Kompetenz, Seriosität und Zu- Vertrauen seit 1978. verlässigkeit in allen Fragen rund um das The- ma Immobilien treuhänderisch betreut. In den Bereichen Kauf und Verkauf, Vermietung und Verwaltung, Projektentwicklung sowie Portfo- liomanagement. Reich an Erfahrung, mit einem grossen Know-how und mit viel individueller Be- IHR ELEKTRO-PARTNER Sommeristrasse 37, CH-8580 Amriswil ratung. Telefon 071 424 66 66, www.wo.ch Als Immobiliendienstleister mit einem Gesamt- VOR ORT angebot für private und institutionelle Kunden Elektro Arber AG handelt das Unternehmen zudem grundsätz- Fuchsbühlstrasse 1, 8580 Amriswil +41 71 411 72 72, www.arber.ch Dämmstoffe lich nach den ethischen Standesregeln der Im- mobilientreuhänder. Qualität und Persönlichkeit Bettwaren stehen daher im Vordergrund. Es geht nicht ums ten Fächer an Dienstleistungen nutzen zu können Besuchen Sie unseren schnelle Geschäft, sondern um die beste Lösung. und mehr Raum für Ihre Lebensqualität erhalten. Mit Besonnenheit und einer gereiften Bodenstän- Online-Shop oder Outlet! Keram. Wand- und Bodenbeläge digkeit wird mit rund 27 Festangestellten jeden THOMA Immobilien Treuhand AG, Natursteinarbeiten Umbauten Tag daran gearbeitet, die erste Adresse zum Bahnhofstrasse 13A, 8580 Amriswil, Auenhofen Filze & Vliese Thema Immobilien in der Ostschweiz zu sein. Ein T 071 414 50 60 www.thoma-immo.ch Im Dörfli 8 grosses Beziehungsnetz, umfassende regiona- 8580 Hefenhofen Gartenartikel le Marktkenntnisse bis ins Detail und eine stete T +41 71 411 24 04 Weiterentwicklung unterstreichen das. Ihr Vorteil M +41 79 421 61 17 Geschenkideen F +41 71 411 24 87 daraus: sich gut aufgehoben fühlen, einen brei- E [email protected] Zeichen setzen? GRAFIK

Lassen Sie sich im neuen Ausstellungsraum inspirieren DIGIPRINT BESCHRIFTUNGEN amriswil.info Freitag, 19. Juni 2020 5

Ortsmuseum öffnet erst im September Ausstellung Der Amriswiler Museums-Sonn- tag vom 5. Juli findet entgegen der wenige Wo- chen alten Meldung auch im Ortsmuseum nicht statt. Die Coronavirus-Situation hat sich zwar leicht verbessert, doch nicht genügend, um in den eher engen Räumen des Ortsmuseums den normalen Museumsbetrieb mit 50 und mehr Besucherinnen und Besuchern durchzuführen. Die nicht veranstalteten Programme an den Museums-Sonntagen im vergangenen Früh- ling werden deshalb verschoben auf den kom- menden Herbst, in der Hoffnung natürlich, dass sich die Situation bis dann verbessern wird.

Start mit Goldschmiedin Brigitte Hägler Geplant ist ein Start am Sonntag, 6. Septem- ber, mit der Amriswiler Goldschmiedin Brigitte Hägler. Sie erzählt von ihrem Beruf, der zu den ältesten Handwerksberufen gehört. Am Sonn- tag, 4. Oktober, wird schliesslich die Sonder- Ausstellung über die Amriswiler SABA-Figu- ren eröffnet mit Claudia Depuoz, die von ihrer Sammler-Leidenschaft berichtet. Die SABA-Fi- guren wurden vor 100 Jahren in Amriswil her- gestellt und in alle Welt verkauft. Bilder: Manuel Nagel Die Museums-Kommission hat an ihrer letz- Der neue ten Sitzung zudem ein Sicherheitskonzept für Schlosshof, Stadtführungen im Laufe des Sommers und im Teure Überraschung der von fast Herbst entworfen. Wann diese jeweils stattfin- allen Stützpfeilern befreit wurde. den und wie die Regeln gehandhabt werden, in Hagenwil Im Restaurant wird rechtzeitig bekanntgegeben. An der ver- im Wehrgang gangenen Sitzung durfte die Kommission mit rechts hat es Esther Schwarz-Schrepfer und Rolf Hess aus- nun auch Fenster serdem zwei neue Mitglieder in ihrem Kreis zum Hof. Umbau Die Renovation des Schlosses Hagenwil kostet massiv willkommen heissen. (pd/red.) mehr als gedacht. Schuld daran ist auch das morsche Gebälk. Gutes Zeugnis für Grundbuchämter Renoviert man ein altes Haus, so warten viele Überraschun- musste neu geplant werden, was man eigentlich zuerst im Analyse Um die Bedürfnisse ihrer Kundinnen gen auf einen und es kann teuer werden, heisst es. Bei ei- ursprünglichen Zustand belassen wollte. Doch mit den Neu- und Kunden noch konkreter zu ermitteln, hat nem alten Schloss gilt dasselbe – einfach noch um ein paar erungen stiegen auch die feuerpolizeilichen Anforderun- die Thurgauer Grundbuch- und Notariatsver- Faktoren mehr. gen, was die ganze Sache nochmals verteuerte. Am Ende waltung eine Zufriedenheits- und Bedürfnis- Auch Bernhard Koch musste diese Erfahrung machen. Als war man bei 3,2 Millionen angelangt – und somit 700'000 analyse in Auftrag gegeben. Die Analyse zeigt, Präsident des Vereins «Freunde des Wasserschlosses Ha- Franken über dem Budget. dass die Kundschaft sehr zufrieden ist. Poten- genwil» weibelte er bei Stiftungen, Firmen und Privatper- zial erkennt sie in den Bereichen digitaler Auf- sonen, um die erforderlichen 2,5 Millionen Franken für die tritt und Erweiterung des Angebotes. Renovation zusammenzubringen. Das hat der gut vernetz- Bernhard Koch Unser Verein Eine kundenorientierte Verwaltung ist be- te und langjährige Regierungsrat auch geschafft. Doch die strebt, bestmöglich auf die Bedürfnisse der Summe reicht nicht, wie sich jetzt herausstellt. kann doch kein Interesse daran Bürgerinnen und Bürger einzugehen. Um die «Natürlich haben wir Reserven einkalkuliert», sagt Koch. haben, dass es Andi Angehrn Zufriedenheit zu ermitteln und Entwicklungs- Dass aber gleich so viele Balken des Wehrgangs und der potenziale zu erkennen, hat die Grundbuch- Riegelbauten in einem schlechten Zustand sind, war zuerst aufgrund des Mehraufwandes lupft. und Notariatsverwaltung eine Zufriedenheits- nicht ersichtlich. Deshalb habe man im Laufe der zweiten Bernhard Koch, Präsident Freunde des Wasserschlosses Hagenwil und Bedürfnisanalyse bei der Bauetappe, die im vergangenen Dezember begann, Anpas- St. Gallen in Auftrag gegeben. Am Donnerstag, sungen vornehmen müssen, was dann weitere Kosten nach Nun gibt es auch Stimmen, die meinen, der Verein dürfe die- 11. Juni, wurden die Ergebnisse der Projekt- sich gezogen habe. se Mehrkosten nicht tragen. Koch gibt aber zu Bedenken, gruppe präsentiert. Diese konnte der Grund- Zuerst lief alles wie geplant. Die Schlossküche wurde für dass dies Folgen der Renovation seien und keine Sonder- buch- und Notariatsverwaltung Thurgau ein 600'000 Franken ersetzt. Geld, das Schlossherr Andi An- wünsche des Schlossherrn, der selber viel investierte und sehr gutes Zeugnis ausstellen. Die Zufrieden- gehrn selber investiert hat. Termingerecht waren diese Ar- bereits ohne Corona Einbussen im sechsstelligen Bereich in heits- und Bedürfnisanalyse zeigt, dass die beiten Ende Februar fertig und das Schloss konnte im März Kauf nahm. «Unser Verein kann doch kein Interesse haben, Kundschaft mit den Grundbuchämtern und im reduzierten Umfang Gäste empfangen – bis die Corona- dass es deswegen Andi Angehrn lupft», sagt Koch und ist Notariaten des Kantons Thurgau sehr zufrie- krise zwei Wochen später den Betrieb lahmlegte. zuversichtlich, dass er das fehlende Geld zusammenbringt. den ist. Hierbei sind vor allem die Fachkennt- Wichtig sei einfach, die Vereinsmitglieder und die grosszü- nisse sowie die Freundlichkeit der Urkunds- Auch ohne Corona grosse Einbussen im Gastrobetrieb gigen Spender (bis zu 100'000 Franken) transparent zu in- personen zu erwähnen. Diese erfreulichen Die Renovierung des Schlosshofs und des darüber liegen- formieren. Und wer das Resultat jetzt sehe, der bringe da- Erkenntnisse spiegeln sich auch in der über- den Restaurants erfuhr zwar keine Verzögerung wegen Co- für sicher auch Verständnis auf und habe grosse Freude. wiegenden Weiterempfehlung des Notariats. rona, doch das Holz war teilweise in einem bedenklichen Manuel Nagel Die Notariatsverwaltung Zürich bezeichnet Zustand. «Hätte man nichts gemacht, so wäre das Restau- die Grundbuch- und Notariatsverwaltung des rant irgendwann im Hof unten gewesen», sagt Koch. Vieles Mehr unter hagenwil.ch Kantons Thurgau als Leader im Bereich der Di- gitalisierung, dieses Statement bestätigt die Kundschaft. Trotz der bereits hohen Zufriedenheit mit dem Online-Dokumentenverkehr besteht vorwie- gend bei den jüngeren Generationen ein Be- dürfnis nach neuen, innovativen Möglichkei- ten. Die Projektgruppe hat aus den erarbeiteten Erkenntnissen drei strategische Stossrichtun- gen mit spezifischen Massnahmen zur Steige- rung der Kundenzufriedenheit ausgearbeitet. Eine Stossrichtung beinhaltet die Erweiterung des Dienstleistungsangebots. Die anderen bei- Bernhard Koch sitzt im renovierten Restaurant im südlichen Wehr- Architekt Thomas Kaczmarek und Bernhard Koch tauschen sich im den beziehen sich auf die Optimierung des di- gang. Der Raum ist nun etwas länger, breiter und heller als zuvor. Schlosshof über die Gründe der höheren Baukosten aus. gitalen Auftritts. (sk/red.) 6 Freitag, 19. Juni 2020 amriswil.info

Ende der ausserordentlichen Lage im Kanton Thurgau

Pandemie Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat beschlossen, die ausserordentliche Lage heute zu beenden. Die Coronavirus-Situation habe sich in vielen Bereichen normalisiert.

Mitte März hat der Regierungsrat des Kantons arbeitszeitentschädigungen ausbezahlt. «Wir und eine Kapazität von rund 200 Betten ge- Nachbearbeitung statt. Unter anderem wurde Thurgau auf Antrag des Kantonalen Führungs- werden uns noch lange mit diesen Auswirkun- schaffen wurde. «Der Kantonale Führungsstab eine Umfrage bei Vertreterinnen und Vertre- stabs die ausserordentliche Lage beschlossen. gen beschäftigen müssen», sagt Regierungs- hat ein Krisenmanagement-System installiert, tern der Regierung, der kantonalen Verwal- Er übergab damit dem Führungsstab Kompe- präsident Walter Schönholzer. zugeschnitten auf das Covid-19 Virus», sagt Re- tung, der Gemeinden, des Gesundheits- und tenzen im organisatorischen und finanziellen gierungsrätin Cornelia Komposch, Chefin des Sozialwesens, der Zivilschutz- und Führungs- Bereich. Diese waren nötig, um schnell reagie- Kantonalen Führungsstabs. organisationen sowie der Wirtschaft durchge- ren zu können. führt. Aufgrund der über 800 Rückmeldungen Gegenwärtig hat sich die Lage in der Schweiz BAG-Regeln weiterhin befolgen hat der Kantonale Führungsstab erste Erkennt- und insbesondere im Kanton Thurgau wieder Die Coronavirus-Entwicklung wird weiterhin nisse formuliert: So wird festgehalten, dass die beruhigt. Sowohl die Zahlen der Neuinfekti- eng beobachtet. Die Covid-19-Task-Force des Eintretenswahrscheinlichkeit einer Pandemie onen, der Spitaleintritte wie auch der Todes- Führungsstabs wird zu diesem Zweck in einen mehrheitlich unterschätzt wurde. fälle sind stark rückläufig und in den Intensiv- Fachstab Pandemie überführt. Dieser steht un- pflegestationen sind ausreichend Kapazitäten ter der Leitung von Regierungsrat Urs Martin, Zweiten Lockdown verhindern vorhanden. Eine ausserordentliche Lage liegt Gesundheitsdirektor des Kantons Thurgau. «Es Weiter zeigte sich, dass die Führung durch nicht mehr vor. Deshalb hat der Regierungsrat ist nicht die Frage, ob eine zweite Welle kommt, Bund und Kantone breit akzeptiert und von den beschlossen, die ausserordentliche Lage zeit- sondern wann und wie», sagt Urs Martin. Der Gemeinden gar gefordert wurde. Die Bewälti- gleich mit dem Bund per 19. Juni 2020 für be- Walter Schönholzer Wir werden Fachstab werde die notwendigen Vorkehrun- gung der Krise wurde grossmehrheitlich als endet zu erklären. Damit wird auch der Kan- uns noch lange mit diesen gen treffen und alles unternehmen, um einen wirkungsvoll beurteilt. Allerdings würde ein tonale Führungsstab von seinen Aufgaben zweiten Lockdown für die Wirtschaft zu ver- zweiter Lockdown für einen Drittel aller Unter- entbunden. Auswirkungen beschäftigen hindern. Um die Pandemie möglichst ohne nehmen existenzielle Probleme bedeuten. Ziel müssen. weitere Schäden zu überstehen, spielt auch ist es daher, dass bei einer möglichen zweiten Über 5500 Kurzarbeitsgesuche Walter Schönholzer, Thurgauer Regierugspräsident das Verhalten der Bevölkerung beim Einhal- Welle keine einschneidenden Massnahmen Ein Blick zurück auf die letzten drei Mona- ten der Vorschriften eine zentrale Rolle. «Ich wie ein Lockdown mehr nötig werden. Zudem te zeigt, dass tatsächlich eine ausserordentli- appelliere an die Thurgauerinnen und Thur- wird eine Projektgruppe das Gesetz für die Be- che Zeit hinter uns liegt. Seit dem 1. März gin- Gefordert war auch der Kantonale Führungs- gauer, die BAG-Regeln weiterhin zu befolgen, wältigung ausserordentlicher Lagen überar- gen über 5500 Kurzarbeitsgesuche ein, 3263 stab. Er rekrutierte über 3000 Freiwillige für auch wenn die Fallzahlen nachgelassen ha- beiten. (sk/red.) Firmen haben Kurzarbeitsentschädigung be- Einsätze im Gesundheitsbereich und ermög- ben», so Urs Martin. Um aus der Krise einen zogen und bis zum 12. Juni 2020 wurden über lichte es, dass innert kurzer Zeit das Betten- Gewinn für die Sicherheit des Thurgaus und 76 Millionen Franken Covid-19-bedingte Kurz- hochhaus wieder funktionstüchtig gemacht seiner Bevölkerung sicherzustellen, findet eine Mehr unter tg.ch

SCHULENAMRISWIL.CH Obstgarten im Oberfeld

Umzug Mit Beginn des neuen Schuljahres Der definitive Umzug des Kindergartens wird on (Präsident: Samuel Oberholzer), bei Urs Laib 2020/2021 wird der Kindergarten Obstgar- noch vor den Sommerferien stattfinden, näm- (Planer und Architekt), bei der Behörde und bei ten in das Schulgebäude Oberfeld integriert. lich am Donnerstag und Freitag, 2. und 3. Juli den vielen Firmen, die für unseren Kindergar- Mit grosser Freude darf ich Ihnen aktuelle In- 2020. Am Mittwoch, 1. Juli 2020, ist der letz- ten arbeiten werden. Mein Dank geht auch an formationen zum Projekt geben. Unter der te Kindergartentag für alle Obstgarten-Kinder- den Schulpräsidenten Christoph Kohler für sei- Führung des Projektplaners und Architekten gärtler. Unsere Kindergärtnerin Arlette Ulmer, ne aufmerksame Unterstützung, an die Kinder- Urs Laib entsteht ein Kindergarten mit hel- unterstützt durch Nicole Stoll, wird auch am gärtnerin Arlette Ulmer, an den Hauswart und Produkte aus len, modernen Räumen, mit einem eigenen neuen Standort für einen erfolgreichen Kinder- ans Lehrerteam für die vielen guten Ideen und Eingang, einem Aussenspielplatz mit wun- gartenbetrieb sorgen. Bedanken möchte ich die konstruktive Mitwirkung. der Corona-Zeit derschöner Südlage und einem Garten, der mich schon heute bei unserer Baukommissi- Camilla Cafagna, Schulleitung Oberfeld / Hagenwil dem Namen «Obstgarten» alle Ehre macht. Basteln Die entstandenen Produkte während Dort werden nämlich auch Obstbäume ge- des Fernunterrichts sind vielseitig und mit pflanzt. künstlerischen Hintergrund entstanden. Die Kinder waren während dieser Zeit sehr kreativ Die Bauarbeiten, die unmittelbar nach der ver- und produzierten die vielfältigsten Gegenstän- ordneten Schulschliessung (Covid-19) begon- de. Während der letzten Wochen im Lockdown nen haben, sind im vollen Gange. Über das Pro- haben unsere Schülerinnen und Schüler vom jekt möchte ich noch nicht viel verraten. Als Schulhaus Sonnenberg für zu Hause Aufträge Vorkost gebe ich Ihnen nur die folgenden De- verschiedenster Art erhalten. Wassily Kandins- tails bekannt: ky (russischer Maler, Grafiker und Kunsttheore- tiker) diente uns als Inspiration für das Sticken. • Der Eingang für die Kindergartenschüler ist Aus Astgabeln entstanden kleinere und grösse- von der Südseite her geplant. re Waldgeister. Diese wurde zu einer Gesamt- • Der Weg zweigt vom Hauptzugang zum collage zusammengestellt und im Schulhaus Schulhaus ab und soll mit Pollerleuchten be- präsentiert. leuchtet werden. Unter anderem kreierten die Buben und Mäd- • Das Projekt sieht ein Vordach vor. chen Corona-Maskottchen, die äusserst vielsei- • Für die Aufbewahrung ist eine wetterfeste tig in Erscheinung treten. Als Maskottchen sind und von drei Seiten zugängliche Aussenbox sie natürlich Glücksbringer, sie sollen aber auch geplant. Somit lassen sich Spielsachen ein- an die Erfahrungen erinnern, die in dieser aus- fach und trocken verstauen. sergewöhnlichen Zeit gesammelt wurden. • Die Schulküche kann mitbenutzt werden. Über den nachfolgenden QR-Code geht es zur • Bezüglich der Aussenraumgestaltung wird Bildergalerie, in der man die entstandenen Wer- der Niveauunterschied zwischen Eingangs- ke der Schülerinnen und Schüler bereich und Spielplatzbereich mit ein- besichtigen kann. er natürlichen Böschung gestaltet. Die Er- Vreni Berger, Lehrperson Sonnenberg schliessung des Spielplatzbereichs wird Bilder: pd zusätzlich über Treppenstufen erfolgen. Der Kindergarten Obstgarten wird ins Schulgebäude Oberfeld integriert. SCAN MICH amriswil.info Freitag, 19. Juni 2020 Eingesandt 7

Messe am See 2021: Ausgehen und mitmachen «Jetzt erst recht» SAMSTAG | 20.06. Teens, ab 18.30 Uhr, Heilsarmee Oberthurgau Die nächste Messe am See DONNERSTAG | 25.06. findet vom 16. bis 18. April 2021 in und Wochenmarkt, ab 8 Uhr, Marktplatz um das Eissportzentrum (EZO) in Ro- manshorn statt. «Leben und Arbeiten im SAMSTAG | 27.06. Oberthurgau» heisst das Messe-Thema. Altpapiersammlung, ab 8 Uhr, Trotz oder eben wegen der momentanen Amriswil, Almensberg, Biessenhofen, Corona-Lethargie möchte das achtköpfi- Schocherswil und Oberaach ge Messe-OK rund um Präsident Micha- MITTWOCH | 01.07. el Willi mit Mut und Zuversicht in die Zu- BabySong, ab 9.30 Uhr, Heilsarmee kunft blicken und die Ausstellung auf die Beine stellen. In der Bevölkerung hat sich DONNERSTAG | 02.07. während der Corona-Krise ein Umden- Wochenmarkt, ab 8 Uhr, Marktplatz ken eingestellt, weshalb vermehrt wie- FREITAG | 03.07. der einheimische Dienstleistungen und Produkte geschätzt werden. «Jetzt erst Bild: pd .usgehen recht», sagen sich darum viele Firmen. Die Messe am See, hier im Seeparksaal , soll 2021 in Romanshorn stattfinden.

Und genau diesen Unternehmen möchte a das Messe-OK an der Messe am See die wegen Corona verschoben werden muss- Einmalig in Amriswiler Autokino ab 22 Uhr, Gelegenheit bieten, sich einem grossen Privatführung te. Die fünfköpfige Familie Looser, ihr An- der Region: Autoviva – Weitere Vor­stellungen: Publikum zu präsentieren. Natürlich wird gestellter, der Lehrling sowie die Spiel- Bequem 04.07. | 09.07. | 10.07. | 11.07. | 16.07. sich die Messe an die bis dann geltenden durch die «Autobau gruppenbegleiterin haben die kleinen ausgehen im 17.07. | 18.07. BAG-Richtlinien halten. Nichtsdesto­- Erlebniswelt» Besucher herzlich in Empfang genommen. Autokino trotz stellt sich das OK diesem Zusatzauf- SONNTAG | 05.07. Mit Gummistiefeln an den Füssen betra- Amriswil. wand und möchte eine spannende und Motor In Romanshorn können einzig- Vollmondbar, Motto: Vollgas Tipp! ten die Kinder in Begleitung der Erwach- erlebnisreiche Messe in Romanshorn or- artige Luxus-Boliden von Aston Martin, ab 19 Uhr, vor dem Kulturforum senen den Stall, um die vielen Kühe in den ganisieren. Es werden Sonderschauen zu Bugatti, Ferrari, Lamborghini, Masera- Melk-Wartebereich zu treiben. Eifrig ver- DIENSTAG | 07.07. den Themen Mobilität und Energie an- ti, Mercedes, Porsche und weiteren Au- teilten die kleinen Helfer Häckselstroh in Treff 55+,ab 14.30 Uhr, Heilsarmee geboten. Während der gesamten Messe- tomarken bestaunt werden. Phänomena- den Boxen. Bei manch einem Kind befand dauer lädt die Genussmeile im EZO mit le Klassiker, exotische Supersportwagen DONNERSTAG | 09.07. sich mindestens so viel Stroh im Haar wie kulinarischen Ständen zum Flanieren und Rennautos aus verschiedenen Renn- Wochenmarkt, ab 8 Uhr, Marktplatz auf dem Liegeplatz der Tiere. Nun durften ein. Noch bis 31. August 2020 gewährt serien sind ausgestellt. Die «Autobau Er- sich die Buben und Mädchen im Melken das Messe-OK einen Frühbucher-Rabatt lebniswelt» ist ein aussergewöhnliches versuchen. Nach kurzem Zögern melde- von zehn Prozent. Zusätzlichen Rabatt Automuseum. Pro Senecute Thurgau or- WERBUNG te sich das mutigste Kind. Schnell merkte von fünf Prozent gibt es ab 30 Quadrat- ganisiert eine Privat-Führung während es, wie schwierig es ist, die Milch aus dem metern und zehn Prozent ab 50 Quadrat- 90 Minuten durch das Automuseum. Euter zu streichen. Jetzt wollten auch die metern Ausstellungsfläche. Informatio- Ein fachkundiger Guide wird individu- Dance Factory 4 You: anderen Zuschauer ihr Glück versuchen. nen und Anmeldung gibt es online unter ell auf Fragen und Interessen eingehen. So konnten Gross und Klein mitverfolgen, Sommeraktion messeamsee.ch. Die Teilnehmenden erhalten spannen- wie viel Milch eine Kuh geben kann. Spä- de Informationen, die nicht in Büchern Tanze ab sofort bis 1. September 2020 gratis. Es gibt 15 diverse ter wechselte die interessierte Gruppe in nachzulesen sind. Fotos dürfen selbst- Tanzlehrer und jede Menge Styles in den Stunden. den grossen Melkstand, an dem die Kühe Mit Yoga entspannt verständlich auch gemacht werden. Die an einem Melkkarussell gemolken wer- Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen be- Die Dance Factory 4 You ist die einzige Tanzschule in der Ostschweiz durch den Alltag den. Gerne probierten die Kinder nach ge- grenzt. Dieser Ausflug findet am Mitt- mit so vielen Tanzlehrern, und man kann so richtig profitieren. Jetzt taner Arbeit von der frischen Kuhmilch Entspannung Yoga verbessert das Kör- wochnachmittag, 27. Juli, statt. Die online anmelden: dancefactory4you.ch/kontakt oder telefonisch un- und einem kleinen Imbiss, der von der pergefühl, kräftigt Gelenke und Mus- Clubleiterin koordiniert vorab mit den ter 071 463 54 55. Familie vorbereitet worden war. Loosers keln, stärkt die Konzentration und den Teilnehmenden die Anreise. Wer indivi- Bei DF4Y bist du der Star! Für jeden die richtige Stunde: Anfänger, erzählten begeistert von der Auszeich- Gleichgewichtssinn. Die Übungen wer- duell anreisen möchte, kann sich mit der Fortgeschrittene bis Showgruppe, Kinder bis Erwachsene, auch für nung, die ihnen kürzlich von der BUL (Be- den individuell angepasst. Die Kursteil- Gruppe um 13.45 Uhr vor Ort treffen für Mamis und Papis, Ü30-Stunden. Tanze Hip Hop, Breakdance, Jazz ratungsstelle für Unfallverhütung in der nehmenden werden gefordert, aber nicht die anschliessende Führung. Für Club- und Kiddy Dance. Landwirtschaft) verliehen wurde. Die Pla- überfordert. Es wird im Sitzen, Stehen Mitglieder «sixtysix» kostet der Ausflug kette steht für einen besonders kindersi- und Liegen geübt. Die Teilnehmenden 23 Franken, für Nicht-Mitglieder 35 Fran- cheren Betrieb. Bald neigte sich das erste werden gebeten, eine eigene Sportmat- ken. Die Hin- und Rückfahrt sowie Kon- Spielgruppenjahr auf dem Hof der Loosers te mitzubringen. Der Kursort ist bei Yoga sumation geht auf eigene Rechnung. dem Ende zu. Eine tolle Zeit für naturver- statt. Tai Chi und Chi Kung verhelfen zu Amriswil an der Bahnhofstrasse 9 in Am- Anmeldung bei Pro Senectute Thurgau, bundene, tierliebende und abenteuerlus- einer vertieften und mühelosen Atmung riswil. Die Yoga-Kurse von Pro Senec- Telefon 071 626 10 83 oder E-Mail kurse@ tige Kinder. und einer lockeren und doch aufrechten tute Thurgau finden vom 11. August bis tg.prosenectute.ch. Für das neue Schuljahr gibt es noch ein Körperhaltung. Beim Feldenkrais wird 29. September immer dienstags von 9.45 paar freie Spielgruppenplätze. Gerne das Körperbewusstsein geschult und bis 10.45 Uhr statt. Die Kosten belaufen dürfen sich Unentschlossene bei Fran- verfeinert. Bei schlechter Witterung fin- sich auf Franken 148.50 pro Person. An- Spielgruppe auf dem ziska Looser unter der Telefonnummer det das Training in der Skema Schule meldung bei Pro Senectute Thurgau, Te- 079 689 67 63 melden. Sie bietet zudem ei- an der St. Gallerstrasse 18 in Frauenfeld lefon 071 626 10 83 oder E-Mail kurse@tg. Bauernhof zu Besuch nen Rundgang durch den Betrieb an und statt. Im Schwimmbad Hörnli in Kreuz- prosenectute.ch. Biessenhofen Reges Treiben herrschte berichtet vom Spielgruppenalltag. Eben- lingen finden am 6., 13. und 20. Juli, je- am frühen Montagabend auf dem idyllisch falls steht Patrizia Helfenstein, Präsiden- weils von 8.05 bis 8.50 Uhr, und von 9 bis Französisch- gelegenen Hof der Familie Looser in Bies- tin der Amriswiler Spielgruppe, bei Fragen 9.45 Uhr verschiedene Wassergymnas- senhofen. Die Kinder der Bauernhofspiel- unter Telefon 071 410 17 76 zur Verfügung. tikkurse statt. Wassergymnastik ist ein An­fängerkurs gruppe und ihre Geschwister durften beim sehr gelenkschonendes Kraft-, Ausdauer- bei Pro Senectute Melken der Kühe mithelfen. Ein Ereignis, und Koordinations-Training. Treffpunkt das im März hätte stattfinden sollen, doch Bewegungskurse ist auf der Wiese neben dem Schwim- Sprachkurse Ab August erweitert Pro unter freiem Himmel merbecken. Am 14. Juli finden im Park in Senectute Thurgau für alle sprachinter- Arbon die folgenden Kurse statt: von 18 essierten Seniorinnen und Senioren ihr Rheumaliga Mit den über das Jahr ver- bis 18.45 Uhr Kung Fu für Kinder; von 19 Französisch-Angebot mit Anfängerkur- teilten Aktivitäten möchte die Rheuma- bis 19.45 Uhr Luna Yoga und von 20 bis sen. In Amriswil findet der Kurs, beste- liga Thurgau «bewusst bewegt» den Ge- 20.45 Uhr Tai Chi für Erwachsene. Treff- hend aus insgesamt 15 Doppel-Lektio- burtstag «50 Jahre Rheumaliga Thurgau» punkt ist beim Park neben der Wunder- nen, vom 14. August bis 11. Dezember gebührend feiern und das umfangreiche bar in Arbon. Bei schlechter Witterung 2020 jeweils von 13.30 bis 15.30 Uhr Angebot in alle Regionen des Kantons wird der Anlass in der Skema-Schule in statt. Kursort ist bei Pro Senectute an tragen. Während der Sommerferien fin- Arbon durchgeführt. der Egelmoosstrasse 6 in Amriswil. Die den in verschiedenen Pärken und Bä- Unter Anleitung von kompetenten Trai- Kosten belaufen sich auf 450 Franken pro dern kostenlos Bewegungskurse unter nerinnen und Trainern finden die Kur- Kursteilnehmerin und -teilnehmer. An- freiem Himmel statt. Am 6. Juli finden im se bei schönem Wetter ohne Anmeldung meldung bei Pro Senectute Thurgau, Te- Die Kinder der Bauernspielgruppe Bild: pd Murgpark in Frauenfeld von 19 bis 19.45 im Freien statt. Weitere Veranstaltungen lefon 071 626 10 83 oder E-Mail kurse@ durften auf dem Hof von Stefan Looser Uhr ein «Tai Chi/Chi Kung-Kurs» und von und Informationen gibt es online unter tg.prosenectute.ch. in Biessenhofen erstmals Kühe melken. 20 bis 20.45 Uhr ein «Feldenkrais-Kurs» rheumaliga.ch/tg. amriswil.info Freitag, 19. Juni 2020 8

WERBUNG

Tickets erhältlich unter amriswil.ch/genusswanderung Amriswiler Genusswanderung Filmprogramm Samstag, 12. September 2020 5 Genuss-Stationen mit regionalen Spezialitäten . . . Ab 10 Uhr alle 30 Minuten E Notre dame – sorgt für Wirbel T Freitag, 19. Juni um 20.15 Uhr; H . C T S I Samstag, 27. Juni um 20.15 Uhr O G Von Valérie Donzelli | OV mit d-Untertiteln | ab12(14) | P S Rechnungsadresse:E 89 Min. O LL G A L ORGANISATOR: UNTERSTÜTZT DURCH: 7500–im Cockpit des Airbus A319 I O RömerwegSW ImmobilienD AG Samstag, 20. Juni um 20.15 Uhr RI LS IL Von Patrick Vollrath | Deutsch | ab 14 | 92 Min. z.H HerrAM Theo Fritischi MIT GENUSS-SPEZIALITÄTÄEN VON: Z ...W p.AM immokanzlei AG Onward–keine halben Sachen HU C Sonntag, 21. Juni um 14 Uhr RheinstrassePartner der Amriswiler Fachgeschäfte: 8 Preise für die Genusswanderung: Kinder 0 bis 6 Jahre: Gratis, Kinder 6 bis 12 Jahre: Fr. 40.–, Kinder 12 bis 18 Jahre: Fr. 52.–, Erwachsene Von Dan Scanlon | Deutsch | ab 6(8) | 102 Min. 8280 Kreuzlingen (VVA-Mitglieder): Fr. 52.–, Erwachsene (nicht VVA-Mitglieder) Fr. 63.– Startzeiten ab Marktplatz: Alle 30 Minuten ab 10 Uhr bis 13.30 Uhr Anmeldung und mehr Informationen: amriswil.ch/genusswanderung It Must be Heaven – eine burleske Komödie Dienstag, 23. Juni um 19.30 Uhr; [email protected] 071 77 99 88 Mittwoch, 01. Juli um 19.30 Uhr Von Elia Suleiman | OV mit d/f-Untertiteln | ab 8(16) | TAG DER OFFENEN TÜR 102 Min. Digitalkarma – mit dem Velo in die Freiheit Samstag, 27. Juni 2020 von 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch, 24. Juni um 19.30 Uhr Ablesen der Strom-, Erdgas- Sonntag, 28. Juni 2020 von 13.30 – 16.00 Uhr Von Mark Olexa | OV mit d/f-Untertiteln | ab 12 | 78 Min. und Wasserbezugsdaten Weiter im Programm

Ab Montag, 22. Juni 2020 Just Mercy – schwarz, arm und unschuldig bis Freitag, 3. Juli 2020 werden die Mitarbeiten- 26. Juni und 4. Juli um 20.15 Uhr den der Regio Energie Amriswil (REA) die Bezugs- daten der vergangenen zwei Quartale erfassen. Sonic the Hedgehog – der Film In der Regel sind die Messeinrichtungen im Gebäud- 28. Juni und 12. Juli um 14 Uhr einnern installiert. Die Ableser können sich für den Zutritt zu den Zählern mit einem Ausweis der Regio And Then We Danced – Energie Amriswil (REA) (mit Foto) legitimieren. tanzend gegen strenge Traditionen Kunden, die nicht erreichbar sind, erhalten eine Überbauung Eggethof 30. Juni und 8. Juli um 19.30 Uhr Mitteilungskarte. Bitte tragen Sie die Zählerstände Neuhof, 8585 Langrickenbach The High Note–diea Assistentin.info der Diva ein und deponieren Sie die ausgefüllte Karte bald- möglichst im Paketfach Ihres Briefkastens. 3. und 11. Juli um 20.15 Uhr 3½ - 5½ Zimmer-Eigentumswohnungen Bei Unklarheiten kontaktieren Sie uns bitte: Die nächste Ausgabe erscheint Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mina–und die Traumzauberer Telefon 071 414 12 54, [email protected] 5. Juli um 14 Uhr am 26. Juni. Iniciales S.G. – der perfekte Anti-Held Dienstag, 7. Juli um 19.30 Uhr; Freitag, 10. Juli um 20.15 Uhr

TOYOTA HYBRID

Kino Roxy Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch

KORNHAUS ROMANSHORN WIR STELLEN EIN! Hauswart (50 -100 %) mit technischer Grundausbildung sowie zwei Reinigungskräfte (50 -100 %) für das Kornhaus ab dem 01.09.2020 oder Wir haben die Zukunft. früher gesucht. Sie wohnen im Umkreis von 10 Autominuten zum Kornhaus. Sie sind leistungs- willig, berufserfahren, fl exibel, zuverlässig und an einem dauerhaften Arbeitsverhältnis interessiert. Autogarage Ch. Wüest GmbH Bewerbungen gerne an Im Vorland 3, 8580 Amriswil [email protected] oder per T +41 71 411 20 40 Mobile: 079 198 69 19, Dr. Peter Schnückel [email protected] http://www.toyota-amriswil.ch www.kornhaus-romanshorn.ch

20200604_RZ_KH_ANZEIGE_144X101MM.indd 1 04.06.20 16:14 document4312501455751320718.indd 1 6/11/2020 11:32:40 AM