Nr. 10 5. August 2019 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG

Inhalt

: Gemeinderat 3

: Bauanzeigen 4

: Amtsblatt 5

: Gemeindekanzlei 7

: Kommissionen 10

: Zivilstandsnachrichten 14

: Gratulationen 14

: Agenda 15

: Kirche 15

: Vereine 17

: Gewerbe 20

: Dies und Das 23

Bike to Woche - Gemeindeduell Seite 11 2 Impressum Editorial

Amtliches Publikationsorgan der 25 Jahrfeier des Vereins Obstsortensammlung Gemeinde Roggwil TG Roggwil Erscheint alle 3 Wochen Auflage: 1300 Exemplare Wenn die Mitglieder des Vereins Obstsortensammlung Roggwil Redaktionsadresse: und einige Gäste am Sonntag, den 18. August in Hofen zu einem Gemeindeverwaltung Roggwil Fest zusammenkommen, dann hat dies einen Grund: Wir feiern St. Gallerstrasse 64 das 25-jährige Bestehen unseres Vereins. Was vor 25 Jahren durch 9325 Roggwil unentwegte Gründer, vor allem Heinz Daepp, ins Leben gerufen Telefon 071 454 77 59 worden ist, hat sich zu einem Verein von regionaler Ausstrahlung [email protected] entwickelt. Auch die Apfel-, Birn-, Kirsch-, Zwetschgen- und Nussbäume sind stattlich herangewachsen und werfen bereits schöne Erträge in diversesten Sorten für die Abonnementpreis: jährlich Fr. 50.– Aktivmitglieder ab. Zusammen mit den klassischen Wölbäckern bilden sie einen Obstgarten, Nächste Ausgabe: Mo., 26.08.2019 dessen Besuch sich zu jeder Jahreszeit lohnt. Und auch die Mitgliederzahl ist von anfänglich Redaktionsschluss: Sa., 17.08.2019 80 auf nahezu 500 angestiegen, Passivmitglieder und Gönner eingeschlossen. Ausgabenummer: 11 Mit den 400 hochstämmigen Bäumen mit je einer anderen Sorte leistet der Verein einen grossen Beitrag an die Biodiversität und wirkt dem Vergessen von alten Obstsorten entgegen. Zudem unterhält er ein Genreservoir, welches bei Neuzüchtungen von krankheitsresistenten Sorten wertvolle Dienste leisten könnte.

Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Über unsere Aktivitäten und die Möglichkeit der Mitgliedschaft informiert sie unsere Website: obstsortensammlung.ch

Für die Obstsortensammlung Roggwil Walter Kradolfer

straub gartenbau ag wattstrasse 7 ı 9306 freidorf t 071 455 24 44 ı f 071 455 24 46 [email protected] www.straubgartenbau.ch gartengestaltung.gartenbau.gartenpfl ege Politik 3 Gemeinderat

das Gemeindepersonal wünschen Vanessa Kenntnis nehmen. Flavia Gsell, Leiterin Ein- Aktuelles aus dem Gemeinde- Keller für die Zukunft und für die bevorste- wohnerdienste, schloss den Lehrgang zur rat hende schulische Weiterbildung viel Glück Fachperson Einwohnerdienste mit der und Erfolg. Note 5.1 ab. Franziska Schöni, Leiterin Personelles Soziale Dienste, absolvierte die Weiterbil- Jelena Malinovic, Sachbearbeite- Erfolgreich absolvierte auch Michael dung zur Alimentenfachperson (Certificate rin Steueramt, hat ihre Anstellung bei Bearth aus die Prüfungen zum Fach- of Advanced Studies in Alimentenhilfe) an der Gemeindeverwaltung Roggwil per mann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung der Zürcher Hochschule für Angewandte 31. August 2019 gekündigt. Sie wird nach Werkdienst. Michael Bearth wird befristet Wissenschaften. Der Gemeinderat und das 11-jähriger Tätigkeit für unsere Gemeinde bis 31. Dezember 2019 im Werkhof Roggwil Gemeindepersonal gratulieren den beiden eine neue Herausforderung in der Privat- tätig sein und anschliessend die Rekru- Mitarbeiterinnen zu diesen Erfolgen. wirtschaft annehmen. Der Gemeinderat tenschule der Logistiktruppen in Brugg und das Gemeindepersonal danken Jelena AG besuchen. Der Gemeinderat und das Neue Website Malinovic für ihr langjähriges und vor- Gemeindepersonal gratulieren Michael Der Internetauftritt der Gemeinde bildliches Engagement zugunsten der zum Lehrabschluss und freuen sich auf die Roggwil stammt aus dem Jahr 2008 und Gemeinde Roggwil und wünschen ihr für weitere Zusammenarbeit bis Ende Jahr. vermag den heutigen Anforderungen und die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Die Ansprüchen nicht mehr zu genügen. In Stelle wurde öffentlich ausgeschrieben und Am 12. August 2019 starten Alina Dünnen- Zusammenarbeit mit der Firma Screenbox konnte mit Stefanie Schwizer aus Goldach berger aus Arbon und Ralph Hanselmann Multimedia Ltd. AG, Roggwil wurde in den wieder besetzt werden. Die 25-jährige aus Roggwil ihre dreijährige Ausbildung letzten Wochen eine frische und zeitge- Berufsfachfrau arbeitet seit August 2014 zur Kauffrau EFZ sowie zum Fachmann mässe Website erstellt, welche unter als stellvertretende Leiterin Quellensteuer Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werk- anderem auf die Bedürfnisse von Nutzern bei der Stadtverwaltung Arbon. Sie wird ab dienst. Alina Dünnenberger wird im ersten mobiler Endgeräte (Smartphone, Tablet) 1. Oktober 2019 für die Gemeinde Roggwil Ausbildungsjahr in der Einwohnerkontrol- ausgerichtet ist. Ab 5. August 2019 kann tätig sein. Gemeinderat und Gemeinde- le und der Gemeindekanzlei eingesetzt. die neue Website unter der gewohnten personal freuen sich auf den Arbeitsbeginn Ralph Hanselmann erlernt im Werkhof den Adresse www.roggwil-tg.ch aufgerufen von Stefanie Schwizer und wünschen ihr Unterhalt von Gebäuden, Grünanlagen und ausprobiert werden. viel Freude bei der Ausübung ihrer interes- und Strassen sowie die korrekte Abfallbe- santen Tätigkeit. wirtschaftung. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal heissen Alina Dünnen- Der Gemeinderat hat geneh- Vanessa Keller aus Roggwil schloss ihre berger und Ralph Hanselmann herzlich im migt Ausbildung zur Kauffrau EFZ bei der Team willkommen und wünschen ihnen Gemeindeverwaltung erfolgreich ab. Wir eine interessante und abwechslungsreiche : Den ergänzenden Bericht zum Regle- gratulieren Vanessa zum gelungenen Qua- Ausbildungszeit. mentsentwurf Energiefonds Roggwil lifikationsverfahren und danken ihr für vom 12. Juni 2019. ihren grossen Einsatz während der drei- Der Gemeinderat fördert und unterstützt jährigen Ausbildungszeit. Ab August wird die kontinuierliche Weiterbildung der Mit- Vanessa die Berufsmaturität in einem Jah- arbeitenden und durfte kürzlich von zwei reskurs nachholen. Der Gemeinderat und erfolgreichen Weiterbildungsabschlüssen

Wer heute nichts gegen den Klimawandel tut, bestraft die Menschen von morgen. Wir tun etwas! www.engero.ch 4 Politik Bauanzeigen

Schiebetüre Baubewilligungen Bauanzeigen : Parz. Nr. / Ort: 1882, Schäfl iwiese 13, Frei- dorf : Garage Niethammer AG, St. Gallerstrasse Es liegen folgende Bauvorhaben während 20, 9306 Freidorf / Anbau Kleinteillager, der Aufl agefrist vom 5. August 2019 bis : Bauherrschaft: Schweiger Mark und Ste- St. Gallerstrasse 20, Freidorf 24. August 2019 im Gemeindehaus zur Ein- fanie, Rinderweidstrasse 6, 9325 Roggwil : Geisser Geflügelzucht AG, Mühletobel sicht auf: : Grundeigentümer: Schweiger Mark und 895, 9427 Wolfhalden / Zweckänderung Stefanie, Rinderweidstrasse 6, 9325 Rogg- Produktionshalle, Einbau Vorbrüterei, wil Käsereistrasse 9, Freidorf : Bauherrschaft: Daniel und Elisabeth : Projektverfasser: Bruderer Architektur- Graf, Schulstrasse 6, 9306 Freidorf büro, Dorfstrasse 6a, 9425 Thal : Grundeigentümer: Daniel und Elisabeth : Bauvorhaben: Aufbau Schleppgaube, Der Gemeinderat hat Kenntnis Graf, Schulstrasse 6, 9306 Freidorf Neue Überdachung Geräteraum und genommen : Projektverfasser: IPK-Architektur AG, Eingang Erlen 26, 9305 Berg SG : Parz. Nr. / Ort: 1616, Rinderweidstrasse 6, : Vom Informationsschreiben des Grund- : Bauvorhaben: Badumbau, Ersatz Dach- 9325 Roggwil buch- und Notariatsinspektorates fl ächenfenster betreffend Vermessungsaufträge für : Parz. Nr. / Ort: 1752, Schulstrasse 6, Frei- : Bauherrschaft: Immowork 24.ch ag, Grenzänderungen. dorf Bergstrasse 1, 9306 Freidorf : Von der Einwohnerzahl per 31. Mai 2019: : Grundeigentümer: Immowork 24.ch ag, 3’065. : Bauherrschaft: Andreas Daepp, Erchen- Bergstrasse 1, 9306 Freidorf : Vom Protokoll der Vorstandssitzung Saal- wilerstrasse 10, 9306 Freidorf : Projektverfasser: Bauatelier Nater Gm- baugenossenschaft Roggwil vom 12. Juni : Grundeigentümer: Andreas und Regula bH, Seminarstrasse 12, 9400 Rorschach 2019. Daepp, Erchenwilerstrasse 10, 9306 Frei- : Bauvorhaben: Abbruch best. Liegen- : Vom Protokoll der Sitzung 1/2019 – Secu- dorf schaften, Neubau 2 Mehrfamilienhäuser ritas Netzwerk Oberthurgau Süd+ vom : Projektverfasser: Gebhard Müller AG, mit Tiefgarage 5. Juni 2019. Rorschacherstrasse 1, 9323 Steinach : Parz. Nr. / Ort: 74 und 1869, Bergstrasse 2, : Von der Verdankung der Pro Juventute für : Bauvorhaben: Ausbau Dachgeschoss Freidorf den Spendenbeitrag. Wohnhaus : Von der Information des Amtes für : Parz. Nr. / Ort: 482, Erchenwilerstrasse 10, : Bauherrschaft: D+D Immobilien AG, Umwelt des Kantons betreffend Freidorf Seestrasse 25-27, 9326 Horn Gesuche zur Unterschreitung des gesetz- : Grundeigentümer: D+D Immobilien AG, lichen Gewässerabstandes. : Bauherrschaft: Hans-Peter und Judith Seestrasse 25-27, 9326 Horn Minder, Schäfl iwiese 13, 9306 Freidorf : Projektverfasser: Adank und Partner : Grundeigentümer: Hans-Peter und Ju- AG, Romanshornerstrasse 29a, 8580 Am- dith Minder, Schäfl iwiese 13, 9306 Freidorf riswil : Projektverfasser: dieHOCHFORM, Dorf- : Bauvorhaben: Abbruch best. Liegen- strasse 18a, 9306 Freidorf schaften, Neubau 2 Mehrfamilienhäu- : Bauvorhaben: Umbau Küche, Einbau ser mit Tiefgarage (Ausnahmebewil-

Sie suchen Qualität und eine gute Beratung? Bei uns kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter! Unser Angebot finden Sie auf unserer Homepage. www.bselektro.ch

BS Elektro GmbH · Hubgasse 11 · 9325 Roggwil · 071 455 16 43 · [email protected] Politik 5 Amtsblatt

ligung erforderlich: Unterschreitung tionsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Gebäudeabstand) Handelsregister Geschäftsführung an die Gesellschafter : Parz. Nr. / Ort: 795, Neukircherstrasse 6, erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Die Roggwil 12. Juni 2019 Gesellschaft hat mit Erklärung vom 7.6.2019 Tobler Heizungen GmbH, in Roggwil auf die eingeschränkte Revision verzich- : Bauherrschaft: Benjamin und Marion (TG), Käsereistrasse 4, 9306 Freidorf TG, tet. Eingetragene Personen: Tobler, Robert, Wendel, Schulstrasse 2, 9320 Frasnacht Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Rehetobel, in Freidorf TG (Roggwil : Grundeigentümer: Marion Wendel, (Neueintragung). Statutendatum: 7.6.2019. [TG]), Gesellschafter und Vorsitzender der Schulstrasse 2, 9320 Frasnacht Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, : Projektverfasser: SBH Architekten AG, Planung, die Installation und den Service mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Frohheimstrasse 3, 9325 Roggwil von Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie Tobler, Anita, von Rehetobel, in Freidorf TG : Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus den Handel mit Produkten im Bereich Hei- (Roggwil [TG]), Geschäftsführerin, mit Ein- : Parz. Nr. / Ort: 2310, Rinderweidstrasse 27, zungen sowie artverwandten Bereichen. zelunterschrift. Roggwil Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an 12. Juni 2019 : Bauherrschaft: Raphael Pfi ster, Rüti- anderen Unternehmungen im In- und R. Tobler Heizungen, in Roggwil (TG), Ein- strasse 12b, 9325 Roggwil Ausland beteiligen, gleichartige oder ver- zelunternehmen. Die Aktiven und Passiven : Grundeigentümer: Raphael und Sandra wandte Unternehmungen erwerben oder sind an die Tobler Heizungen GmbH, in Pfi ster, Rütistrasse 12b, 9325 Roggwil errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die Roggwil TG, übergegangen. Die Firma ist : Projektverfasser: Max Schetter AG, geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft erloschen. Romanshornerstrasse 109, 9300 Witten- zu fördern. Die Gesellschaft kann ferner bach Grundstücke erwerben, verwalten und 24. Juni 2019 : Bauvorhaben: Einbau Luft/Wasser-Wär- veräussern sowie Urheberrechte, Patente Kybun Joya Retail GmbH, in Roggwil (TG), mepumpe und Lizenzen aller Art erwerben, verwal- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. : Parz. Nr. / Ort: 804, Ringstrasse 19, ten und veräussern. Stammkapital: CHF Statutenänderung: 18.6.2019. Umwand- Roggwil 20’000.–. Qualifizierte Tatbestände: Sach- lung: Die Gesellschaft mit beschränkter einlage / Sachübernahme: Die Gesellschaft Haftung wird gemäss Umwandlungsplan übernimmt bei der Gründung das Geschäft vom 18.6.2019 und Bilanz per 31.12.2018 des im Handelsregister eingetragenen Ein- mit Aktiven von CHF 252’683.– und Pas- zelunternehmens R. Tobler Heizungen, in siven (Fremdkapital) von CHF 89’417.– in Roggwil TG, gemäss Vertrag vom 7.6.2019 eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die und Bilanz per 31.12.2018 mit Aktiven von Gesellschafterinnen erhalten für ihre bis- CHF 300’582.77 und Passiven von CHF herigen Stammanteile 100 Aktien zu CHF 113’418.07, wofür 200 Stammanteile zu 1’000.–. Firma neu: Kybun Joya Retail AG. CHF 100.– zugeteilt und CHF 167’164.70 Rechtsform neu: Aktiengesellschaft. Akti- als Forderung gutgeschrieben werden. enkapital neu: CHF 100’000.– (bisher: CHF Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vor- 100’000.–). Liberierung Aktienkapital neu: kaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer CHF 100’000.–. Aktien neu: 100 Namen- Umschreibung in den Statuten. Publika- aktien zu CHF 1’000.–. Mitteilungen neu:

Obstbau + frisch ab Hof : Arno& Verkauf Würth Doris Äpfel, Birnen, Säntisstr. 18 9306 Freidorf Dörrfrüchte Tel 071 450 05 75 Fax 071 450 05 74 [email protected] und Süssmost 6

Die Mitteilungen an die Aktionäre, vor- 26. Juni 2019 Ziele: – den früheren Obstbau unserer ausgesetzt, dass die Namen und Adressen Kybun Joya Retail GmbH, in Arbon, Nachfahren zu erhalten; – Hochstämme sämtlicher Aktionäre bekannt sind, erfol- schweizerische Zweigniederlassung, Haupt- pflanzen und alte, rare Sorten sammeln gen via Brief, E-Mail oder, sofern das Gesetz sitz in: Roggwil TG. Firma neu: Kybun Joya und erhalten; – Hochäcker erhalten und nicht zwingend etwas anderes bestimmt, Retail AG. Firma Hauptsitz neu: Kybun Joya wieder herrichten; – ein für den Oberthur- durch Veröffentlichung im Publikationsor- Retail AG (bisher: Kybun Joya Retail GmbH). gau typisches Landschaftsbild erhalten; gan. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom Rechtsform Hauptsitz neu: Aktiengesell- – eine extensive, der Mäusebekämpfung 18.6.2019 auf die eingeschränkte Revision schaft (bisher: Gesellschaft mit beschränk- angepasste Unternutzung durchführen; verzichtet. (bisher: Gemäss Erklärung der ter Haftung). – Boden, der für den Obstbau ungeeignet Geschäftsführung vom 18.11.2011 untersteht ist, im Interesse des Natur- und Vogelschut- die Gesellschaft keiner ordentlichen Revi- 27. Juni 2019 zes bepflanzen. Mittel: Mitgliederbeiträge, sion und verzichtet auf eine eingeschränkte A. Müller AG, in Roggwil (TG), Aktiengesell- Spenden, Erträge aus Veranstaltungen, Revision.) Ausgeschiedene Personen und schaft. Aktiven und Passiven (Fremdkapital) Erträge aus dem Verkauf von Früchten und erloschene Unterschriften: Joya Schuhe AG, gehen infolge Fusion auf die AM Bauhol- deren Produkten, Erträge aus dem Vermö- in Roggwil TG, Gesellschafterin; Kybun AG, ding AG, in St. Gallen, über. Die Gesellschaft gen, Pachterträge. Eingetragene Personen: in Roggwil TG, Gesellschafterin. Eingetra- wird gelöscht. Alder, Thomas Philipp, von Herisau, in gene Personen neu oder mutierend: Müller, St. Gallen, Präsident des Vorstandes, mit Mathias, von Roggwil (TG), in St. Gallen, 9. Juli 2019 Einzelunterschrift; Kradolfer, Walter, von Präsident des Verwaltungsrates, mit Ein- Alpinamed AG, in Roggwil (TG), Aktienge- Erlen, in , Vizepräsident des Vor- zelunterschrift (bisher: Vorsitzender der sellschaft. Ausgeschiedene Personen und standes, mit Kollektivunterschrift zu Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift); erloschene Unterschriften: Rogenmoser, zweien; Germann, Walter, von Roggwil Minder, Claudio, von Auswil, in Stein AR, Dr. Erich, von Oberägeri, in St. Margre- (TG), in Frasnacht (Arbon), Mitglied des Vor- Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzel- then, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu standes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift unterschrift (bisher: Geschäftsführer, mit zweien. zu zweien; Gsell, Bruno, von , in Einzelunterschrift); Altinbas, Murat, von Egnach, Mitglied des Vorstandes, mit Kol- , in Roggwil TG, Mitglied des Ver- 15. Juli 2019 lektivunterschrift zu zweien; Heinzelmann, waltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu Verein Obstsortensammlung Roggwil, Urs, von Liestal, in Kümmertshausen (Erlen), zweien. in Roggwil (TG), Hofen 7, 9325 Roggwil TG, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivun- Verein (Neueintragung). Statutendatum: terschrift zu zweien; Leutenegger, Ursula, 24. Juni 2019 27.5.1994. 5.3.2014. Zweck: Die Thurgauer von Sirnach, in Arbon, Mitglied des Vor- Swiss University Press GmbH, in Roggwil Regierung hat im Rahmen der Landumle- standes, Kassier, mit Kollektivunterschrift (TG), Gesellschaft mit beschränkter gung in Hofen/Roggwil 3 ha Land für eine zu zweien; Zwingli, Hans Jakob Alfred, von Haftung. Aktiven und Passiven (Fremdkapi- Obstsortensammlung erworben. Sie über- Nesslau, in Flawil, Mitglied des Vorstandes, tal) gehen infolge Fusion auf die Studiladen lässt dieses dem Verein pachtweise zur mit Kollektivunterschrift zu zweien. GmbH, in Luzern, über. Die Gesellschaft Erfüllung des Vereinszwecks. Der Verein wird gelöscht. plant, errichtet und pflegt die Obstsorten- 15. Juli 2019 sammlung. Er wird durch die kantonale Joya Schuhe Holding AG, in Roggwil Zentralstelle für Obstbau Arenenberg (TG), Aktiengesellschaft. Domizil neu: beraten. Der Verein setzt sich folgende St. Gallerstrasse 72, 9325 Roggwil TG. Aus-

 Jeden 1.Sonntag im Monat Brunch à discrétion Anmeldungen erwünscht

Von 9.30-13.00 Uhr www.garage-restaurant-seeblick.ch Suchen Sie eine Lokalität für eine Versammlung, einen Firmen- oder Vereinsanlass? Wir verfügen über ein Sitzungszimmer für 10 Personen und stellen Ihnen gerne Arrangements für bis zu 50 Personen zusammen. Politik 7 Gemeindekanzlei

geschiedene Personen und erloschene 1. Juli 2019 2 Öff nungszeiten der Gemeinde Unterschriften: Rixmann, Thorsten, deut- Roggwil, Grundstück Nr. 464, 724 m , Land, Roggwil am 9. August 2019 scher Staatsangehöriger, in Bregenz (AT), Schulstrasse 14, Wohnhaus; Veräusserer Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollek- Hafner Luzia, Freidorf TG, erworben am Die Gemeindeverwaltung Roggwil und der tivunterschrift zu zweien. 13.01.2010; Erwerber Anderes Hannes, Werkhof bleiben aufgrund des Personal- Freidorf TG. ausfl ugs am 9. August 2019 den ganzen Tag geschlossen. Handänderungen 8. Juli 2019 Roggwil TG, Grundstück Nr. 169, 9723 m2, Bei dringenden zivilstandsamtlichen Ereig- 12. Juni 2019 Land, Königshalde; Veräusserer Scher- nissen (Todesfall) melden Sie sich bitte unter Roggwil, Grundstück Nr. 1803, 1062 m2, Land, rer Hans, Freidorf TG, erworben am folgender Nummer: 079 957 40 28. Riedern 16, Wohnhaus mit Nebengebäude; 22.05.1987; Erwerber Keller Thomas, Veräusserer Schoch Ruth, Roggwil TG, Roggwil TG. Die Entsorgungsstelle ist wie gewohnt von erworben am 02.04.1986; Erwerber Birrer 13.30 bis 16.30 Uhr für Sie geöff net. Roland und Berner Barbara, Arbon. 12. Juli 2019 Roggwil TG, Grundstück Nr. 1440, 437 m2, Gemeindekanzlei Roggwil 12. Juni 2019 Land, Bahnhofstrasse 20, Wohnhaus; Ver- Roggwil, Grundstück Nr. 2208, 962 m2, Land, äusserer Kaufmann Klimahaus AG, Hohenbühlweg 4, Wohnhaus und Neben- Roggwil TG, erworben am 22.05.2019; gebäude; Veräusserer Zryd Andreas, Erwerber Grüninger Dieter und Corinne, Freidorf, und Zryd Beatrice, Rorschach, Roggwil TG. erworben am 27.04.2006; Erwerber Renshaw Joshua und Stephanie, Thalwil.

13. Juni 2019 Roggwil, Grundstücke Nrn. 1638 und 1301, 757 m2 und 833 m2, Land, Amriswi- lerstrasse 41, Wohnhaus und Schopf; Veräusserer Meister Erwin und Maria, Frasnacht, erworben am 29.09.1986 und 03.10.1983; Erwerber Niederberger Jürg und Franziska, Arbon.

24. Juni 2019 Roggwil, Grundstück Nr. 804, 737 m2, Land, Ringstrasse 19, Wohnhaus; Veräusserer Sirna Josef und Elisabeth, Roggwil TG, erworben am 27.02.1987; Erwerber Pfi ster Raphael und Sandra, Roggwil TG.

Holen Sie sich jetzt eine Zweitmeinung für Rücken-, Knie-, Hüft- und Fussprobleme.

Bereits 2 Millionen Menschen vertrauen auf das medizinische Know-how von KYBUN JOYA und können dank der elastisch-federnden Schuhe und kybun Matten, starke Schmerzlinderung bis Stickereistrasse 4 (HAMEL) hin zur Schmerzfreiheit erleben. 9320 Arbon | www.kybunjoya.ch 8

Steuerbezug 2. Rate 2019

Am 31. August 2019 wird der zweite Teilbe- trag der Staats- und Gemeindesteuern 2019 zur Zahlung fällig. Durch fristgerechtes Bezahlen helfen Sie uns, den administrati- ven Aufwand klein zu halten. Bitte benützen Sie bei der Überweisung mit E-Banking die richtige Referenz-Nummer. 18. SlowUp Bodensee Schweiz

Damit sich keine hohen Nachzahlungen Sonntag, 25. August 2019 oder Rückzahlungen ergeben, kontrollieren Sie die Höhe Ihrer provisorischen Steuer- Das slowUp-Rezept ist so einfach wie überzeugend: Man nehme 40 km Strassen in einer attraktiven Landschaft, sperre die Strassen einen Tag lang für den motorisierten rechnung. Erwarten Sie eine höhere oder Verkehr und sorge für ein vielseitiges Rahmenprogramm entlang der Strecke. Daraus tiefere Schlussrechnung für die Steuern wird ein Fest – anders als alle anderen: Jung und Alt, Gruppen und Familien, Genuss- 2018, teilen Sie dies bitte dem Steueramt mit. und Bewegungsmenschen geniessen die fröhliche Stimmung im autofreien Ambiente.

(Tel. 071 454 77 53 oder Tel. 071 454 77 52) Dar- Bewährtes aufhin erhalten Sie eine Ihren Verhältnissen Der Rundkurs führt auf flachen Strassen und Wegen wie immer durch das klassische angepasste Steuerrechnung. Mostindien. Kulinarisches und Kulturelles bietet den Gästen überraschende Entdeckungen an die man sich gerne erinnert. Und es bleibt das Lebensgefühl der entschleunigten Mobilität, sich ohne Motor, nur mit eigener Muskelkraft fortzubewegen. Der Rundkurs Steueramt Roggwil ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Viel Musik und noch mehr Muskelkraft In diesem Jahr wird der slowUp erneut mit dem SummerDays Festival durchgeführt, damit nicht nur die Muskeln, sondern auch die Ohren nicht zu kurz kommen.

Strassensperrung in Roggwil Sonntag, 25. August 2019, 09.00 – 18.00 Uhr

Gratis Parkplatz für Anwohner: Bei Scherrer Transport - Wegfahrt ab Parkplatz jederzeit möglich

Lok OK Rogwil

   (OHNWURXQG7HOHIRQLQVWDOODWLRQHQ  6LFKHUKHLWVDQODJHQ('91HW]ZHUNH  %HOHXFKWXQJVN|USHU+DXVKDOWJHUlWH  3KRWRYROWDLN²$QODJHQ(OHNWUR.RQWUROOHQ  6W*DOOHUVWU  6W*DOOHUVWU %HUJ6* VHLWEHU-DKUHQ %HUJ6* 5RJJZLO7* 5RJJZLO7* ,KUNRPSHWHQWHULQIR#HOHNWURKRGHOFKZZZHOHNWURKRGHOFK LKUNRP,KUNRP,KUNRPSHWHQWHU3DUWQHUSSHWHQWHU3DUWQHUHWHQWHU3DUWQHU3DUWQHU LQIR#HOHNWURKRGHOFKZZZHOHNWURKRGHOFK 9

Informationen der AHV/IV-Zweigstelle Roggwil TG

Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV oder IV Die Ergänzungsleistungen zur AHV oder IV helfen dann, wenn die Renten und das Einkommen die minimalen Lebenskosten nicht decken können. Auf Ergänzungsleistungen besteht ein rechtlicher Anspruch. Sie sind keine Sozialhilfeleistungen.

Ergänzungsleistungen können Personen erhalten,

ƒ die einen Anspruch auf eine Rente der AHV, eine Rente der IV oder nach Vollendung des 18. Altersjah- res eine Hilflosenentschädigung der IV erhalten. ƒ die in der Schweiz ihren Wohnsitz und tatsächlichen Aufenthalt haben und die Bürgerinnen und Bürger der Schweiz sind. ƒ EL können auch Ausländerinnen und Ausländer erhalten, die seit mindestens 10 Jahren ununterbrochen in der Schweiz leben. Spezialregelungen gelten für EU-Bürgerinnen und -Bürger, für die das Personen- freizügigkeitsabkommen gilt und für Staatsangehörige der EFTA.

Die jährlichen Ergänzungsleistungen entsprechen der Differenz zwischen den anerkannten Ausgaben und den Einnahmen, die angerechnet werden können.

Weiter können zusätzlich zu den jährlichen Ergänzungsleistungen folgende Kosten geltend gemacht werden:

ƒ Krankheitskosten (Franchise, Selbstbehalt) ƒ Transportkosten ƒ Zahnbehandlungskosten

Dazu berücksichtigen Sie bitte die jeweiligen Merkblätter des Sozialversicherungszentrums Thurgau.

Personen mit Anspruch auf Ergänzungsleistungen können ein Gesuch um Befreiung von Radio- und Fernseh- gebühren stellen. Dieses Gesuch wird den Bezügern zusammen mit der EL-Berechnung zugestellt und muss bei der SERAFE AG, Postfach, 8010 Zürich, eingereicht werden.

Für weitere Informationen rund um die Ergänzungsleistungen sowie deren Antrag und die Geltendmachung von zusätzlichen Kosten nehmen Sie bitte Kontakt zur AHV/IV-Zweigstelle an Ihrem Wohnort auf.

Das Antragsformular und die Merkblätter sind unter www.svztg.ch online abrufbar.

AHV/IV-Zweigstelle Roggwil TG Franziska Schöni, Telefon 071 454 77 56, E-Mail [email protected] 10 Kommissionen

Das Grünmaterial kann zu folgenden Zeiten Häckseldienst im Werkhof Roggwil abgegeben werden: Umwelttipp Konsum - Zu gut für eine Nacht Montag 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr Der nächste Häckseldienst fi ndet am Dienstag - Freitag 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Dienstag, 27. August 2019, statt. Das Sommerzeit ist Festivalzeit. Zwei, drei Samstag 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr Häckselgut ist bis spätestens 07.00 Uhr oder vier Tage Musik hören und tanzen gut sichtbar vor der eigenen Liegenschaft bis in die Morgenstunden sorgen für Von April bis Mitte November zu folgenden bereitzustellen. Wir bitten die Bewohner ein ausgelassenes Lebensgefühl. Doch Zeiten vis-à-vis Bahnhof Roggwil-Berg an in den Aussenquartieren und Weilern, sich ist der Spass einmal vorbei, folgt die der Jakobsbergstrasse: telefonisch anzumelden (071 454 77 66). Ernüchterung − denn sind die Besu- Montag - Freitag o8.oo Uhr bis 12.00 Uhr cher abgereist, bleiben wahre Berge von Der Häckseldienst wird für eine Viertel- 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Abfall zurück. stunde gratis angeboten. Jede weitere Samstag 08.oo Uhr bis 12.00 Uhr Minute kostet Fr. 4.00. Dieser Betrag wird Sommer bedeutet für viele, Musik unter durch die Werkhofmitarbeiter in bar einge- Weitere Daten können Sie dem Abfallplan freiem Himmel zu geniessen. Zum Erlebnis zogen. ln diesem Fall ist Ihre Anwesenheit entnehmen. gehört oft auch die Übernachtung auf dem oder die einer Stellvertretung erforderlich, Festivalgelände. Die grossen Musikfesti- damit der geschuldete Betrag entrichtet Umweltschutzkommission Roggwil vals der Schweiz locken jeweils über 100‘000 werden kann. Ansonsten wird das zusätz- Besucher an. Die vielen Menschen hinterlas- liche Material weder gehäckselt noch mit- sen ihre Spuren. Sind die Besucher glücklich genommen. und müde abgereist, müssen schon mal mehrere 100 Tonnen Abfall entsorgt Der Häckseldienst ist nicht für landwirt- werden. Neben Geschirr und Verpackung schaftliche oder gewerbliche Betriebe be- bleibt neuerdings auch massenhaft Aus- stimmt. Dagegen können die Inhaber dieser rüstung liegen, zum Beispiel Zelte. Sie sind Betriebe für Ihren Privatbereich ebenfalls häufi g noch in gutem Zustand, werden aber Häckselmaterial anliefern. trotzdem von ihren Besitzerinnen und Besit- zern zurückgelassen. Immer öfter ist dies Der Häckseldienst kann nicht alles Material auch Teil des Konzepts. Wegwerfzelte sind verarbeiten. Wurzelstöcke und Äste, deren billig produziert und günstig zu kaufen. Sie Durchmesser grösser als 10 cm sind, können nach dem Festival einfach liegen zu lassen, mit dem Häcksler auf der Häckseltour nicht verursacht keinen grossen Verlust. Eine verarbeitet werden und werden daher nicht praktische Lösung für die Besucher – aber mitgenommen. nicht so gut für die Umwelt. Auch wenn Wegwerfzelte günstig zu kaufen sind, ihre Dem Häckselgut darf kein Grünmaterial Herstellung benötigt trotzdem viel Energie mitgegeben werden. Trotzdem bereitge- und Material. Eigentlich unnötig, denn stelltes Material wird liegengelassen. die Wegwerfgesellschaft gehört der Ver- gangenheit an. Ein solides Zelt setzt nicht 11

nur ein Zeichen für Nachhaltigkeit, es ist • Fahren Sie nur bei stabiler Wetterlage. auch eine Investition in die Zukunft, denn Bfu das eigene Zelt kann zu einem Begleiter • Verzichten Sie auf Alkohol und andere werden, es sammelt Erinnerungen: Das Gummiboote Drogen. Openair Frauenfeld, die Partys in Biarritz, die entspannten Ferien in Korsika. Dafür Gummibootfahren ist bei guten Wet- • Schützen Sie sich gegen Unterkühlung lohnt es sich allemal, etwas Zeit in den terbedingungen ein Vergnügen – auf Abbau zu investieren und ein paar Kilo- fl iessenden Gewässern aber anspruchsvoll. Beachten Sie, dass für Führerinnen und gramm mehr nach Hause zu tragen. Im Durchschnitt ertrinkt in der Schweiz Führer von Booten sowie für an der Führung etwa alle zwei Jahre eine Person. Die tat- beteiligte Personen ein Alkoholgrenzwert Weitere Informationen zu diesem Thema sächlichen Gefahren (z. B. Strömung, von 0,5 ‰ (entspricht 0,25 mg/l) gilt. fi nden Sie unter folgendem Link: www.srf. Wassertemperatur) werden oft unter- ch/news/schweiz/open-air-veranstalter- schätzt, die persönlichen Fähigkeiten und Renato Materni und-sponsoren-sind-gefordert. Fertigkeiten (Wasserkompetenz) dagegen Bfu-Sicherheitsdelegierter überschätzt. Gute Schwimmkenntnisse sind Umweltschutzkommission Roggwil bei Aktivitäten in off enen Gewässern (See und Fluss) unabdingbar.

Tipps

• Tragen Sie eine gut sitzende Rettungs- weste.

• Wählen Sie eine Strecke, die Ihren Fähig- keiten entspricht, und erkunden Sie die Strecke vor der Fahrt – z.B. Ein- und Aus- wasserstelle rekognoszieren und eine Flusskarte konsultieren.

Wenn Küchen zum Erlebnis und Kochen zur Leidenschaft werden.

Leben, wohnen und bauen mit Holz.

Kaufmann Oberholzer AG Telefon 071 454 66 33 Schönenberg TG, Roggwil TG, [email protected] St. Gallen www.kaufmann-oberholzer.ch 12

BIKE TO Woche – mit neuem Gemeindeduell

Die BIKE TO Woche ist eine Wochenaktion zur Bewegungsförderung.

Das Ziel ist, für den Arbeitsweg das Velo statt motorisierte Fahrzeuge zu benutzen oder den Schulweg mit dem Fahrrad anstatt mit den öV zu gestalten. Aber auch Tagesgeschäfte wie Einkaufen, zum Coiffeur gehen, ins Sporttraining fahren, dürfen gerne einmal mit dem Fahrrad ausgeführt werden. Denn das macht fit und leistungsfähig, bereitet Spass und entlastet die Umwelt.

Die Aktion findet vom Montag, 19. August bis Sonntag, 25. August 2019 statt – auch die gefahrenen Kilometer am Slow-Up (25. August 2019) dürfen gerne mitgezählt werden!

Für die Motivation ist ebenfalls gesorgt. Wie bereits bei den letzten vier Ausführungen machen wir aus der Aktion einen Wettbewerb.

NEU besteht das Teilnehmerfeld aus insgesamt sechs Gemeinden. Darunter Einwohnerinnen und Einwohner aus Roggwil, , Arbon, , Uttwil und Egnach, die für sich und ihre Gemeinde Velokilometer sammeln.

Wer behauptet sich als Velohochburg und aus welcher Gemeinde kommt der „Rekord- Strampler“?

Alle Kilometer dürfen gezählt werden! Da alle Gemeinden die gleichen Voraussetzungen haben, macht es keinen Sinn, Einschränkungen zu machen. Schreiben Sie alle Kilometer auf – sei es im Veloclub, beim Arbeitsweg, Schulweg, während eines Ausfluges, auf dem Weg zum Schwimmbad oder zum Einkaufen (und alle anderen hier nicht gelisteten Wege).

Sie haben die Möglichkeit das Formular, um die geleisteten Kilometer einzutragen, von den Homepages der Gemeinden herunter zu laden.

Abgabe des Formulars bis Freitag, 30. August 2019. Die Formulare sind in den entsprechenden Gemeindehäusern abzugeben.

Wir freuen uns auf Fairness und auf viele gesammelte Kilometer.

Energiekommission Roggwil

DUSCH WC WASSER. MEHR KOMFORT BAD. MEHR HYGIENE ENERGIE. www.haustechnik-eugster.ch Arbon | Romanshorn | St.Gallen 13

FORMULAR BIKE TO WOCHE

Infos zur Abgabe

Formulare bis am Freitag, 30. August 2019, im Gemeindehaus Ihrer Wohngemeinde einreichen.

Pro Formular nur eine Person aufführen; pro Person können mehrere Formulare abgegeben werden. Persönliche Angaben werden nicht veröffentlicht.

Vorname/Name: ______

Adresse/Ort: ______

Datum Art Km E-Bike Üblich verwendet Strecke 1 Strecke 2 Strecke 3 Strecke 4 Strecke 5 Strecke 6 Strecke 7 Strecke 8 Strecke 9 Strecke 10 Strecke 11 Strecke 12 Strecke 13 Strecke 14 Strecke 15

TOTAL ------

Beispiel:

1. Hans Muster fährt am Montagmorgen 12 km mit dem E-Bike zur Arbeit und am Abend wieder zurück nach Hause. Diese Strecke legt er normalerweise mit den öV zurück. 2. Am selben Abend fährt Hans Muster mit dem Fahrrad an den See. Der See liegt 3 km von seinem zu Hause entfernt.

Datum Art Km E-Bike Üblich verwendet Strecke 1 22.08.2019 Arbeitsweg 24 x öV Strecke 2 22.08.2019 Freizeit 6 Auto

Bahnhofstrasse 11 • 9306 Freidorf • Tel. 071 450 00 68 14 Aktuell Aktuell Zivilstandsnachrichten Gratulationen

Geburten Todesfälle Geburtstage

12. Juni 2019: Ackermann Eva Emilia, 5. Juni 2019: Würth geb. Huber Ruth 5. August 2019: Brüngger geb. Senn Rita Tochter des Ackermann Tobias und der Hedwig, geboren am 16. August 1926, von feiert an der Ahornstrasse 1 in Frasnacht Ackermann geb. Brüllhardt Barbara, Wilen- Berg SG, wohnhaft gewesen in Freidorf, mit ihren 83. Geburtstag. strasse 13, 9306 Freidorf Aufenthalt in Arbon, Stiftung Seevida, Pfl e- geabteilung Haus Selma, Berglistrasse 13 12. August 2019: Stüdle geb. Zellweger 28. Juni 2019: Lutz Enya, Tochter des Lutz Ivo Doris feiert an der Poststrasse 9 in Roggwil und der Lutz geb. Rüsch Susanne, Obstgar- 16. Juni 2019: Näf geb. Hauser Erna Bertha, ihren 80. Geburtstag. tenstrasse 4, 9325 Roggwil geboren am 30. August 1925, von Neckertal SG, wohnhaft gewesen in Roggwil, mit Auf- 14. August 2019: Stäuble geb. Helfen- 9. Juli 2019: Demir Elia, Sohn des Demir Cem enthalt in Bühler AR, Altersheim am Rotbach berger Theresia feiert im Regionalen und der Demir geb. Jerinic Jelena, St. Galler- Pfl egeheim Sonnhalden an der Rebenstras- strasse 30, 9325 Roggwil 20. Juni 2019: Schlierenzauer geb. se 57 in Arbon ihren 86. Geburtstag. Hausherr Maria Gertrud, geboren am 3. Februar 1935, von St. Gallen-Tablat SG, 16. August 2019: Schär Max feiert an der Trauungen wohnhaft gewesen in Freidorf, Dorfstrasse Obstgartenstrasse 8 in Roggwil seinen 80. 18 Geburtstag. 18. Mai 2019: Knupp Christoph, von Muolen SG und Knupp geb. Hämmerli Corine, von 3. Juli 2019: Widmer Walter Josef, geboren 25. August 2019: Sottini geb. Uhler Elisa- Rothrist AG, Weesen SG und Gams SG, Dorf- am 30. Mai 1929, von Mosnang SG, wohn- beth feiert an der Neukircherstrasse 8 in strasse 13, 9306 Freidorf haft gewesen in Freidorf, mit Aufenthalt in Roggwil ihren 81. Geburtstag. Arbon, Regionales Pfl egeheim Sonnhalden, Rebenstrasse 57

Hinweis: Es ist möglich, dass diese Zivil- standsnachrichten nicht vollständig sind, da die betroff enen Personen aus daten- schutzrechtlichen Gründen auf eine Veröff entlichung verzichten können.

Selbstanlieferung von div. Materialien Mit unseren Mulden von 4m3 - 20m3 holen im Werk Morgental (gegenüber McDonald, Arbon) wir Ihren Abfall selbstverständlich auch ab. - sämtliches Mobiliar Öffnungszeiten: - Beton, Gartenplatten Mo-Fr o7.oo-12.oo 13.oo-17.oo Sa o8.oo-12.oo - Ziegel- und Natursteine ______9306 Freidorf TG - komplette Wohnwand kurt 9323 Steinach SG - Teppiche, Novillon e kurt berle age Mul nservic - Holz, Karton, Plastik eberle ag 4m3- 20m3 de - diverse Metalle Tel.______071 / 454 70 10 Fax 071 / 454 70 19 Agenda Kirche 15

Diverses Ferien Katholische Kirchgemeinde Arbon Mi., 07.08.2019, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr Ferienplan der Schulgemeinden Roggwil, Monatshöck für alle, Ortsverein Frei- Freidorf-Watt und Arbon Spezielle Gottesdienste der Kath. Kirch- dorf-Watt, Restaurant Seeblick gemeinde Arbon Schuljahr 2018/2019 Mi., 04.09.2019, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr (alle üblichen Gottesdienstzeiten entnehmen Sie Monatshöck für alle, Ortsverein Frei- Sommerferien bitte aus dem ForumKirche) dorf-Watt, Restaurant Seeblick Mo., 08.07.2019 - So., 11.08.2019 Di., 06.08.2019, 19.00 Uhr Do., 26.09.2019, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr Eucharistiefeier/Otmarskirche Roggwil Plausch Spiel- u. Jassabend, Ortsver- Schuljahr 2019/2020 Mi., 07.08.2019, 09.00 Uhr ein Freidorf-Watt, Restaurant Seeblick Herbstferien Eucharistiefeier Sa., 30.11.2019 Mo., 07.10.2019 - So., 20.10.2019 Sa., 10.08.2019, 17.45 Uhr Abendunterhaltung, Musikgesell- Weihnachtsferien Wortgottesdienst schaft Roggwil, MZH Freidorf Mo., 23.12.2019 - So., 05.01.2020 18.30 Uhr: Beichtgelegenheit/Otmarskir- Sportferien che Roggwil Weitere Termine finden Sie unter Mo., 27.01.2020 - So., 02.02.2020 19.00 Uhr: Eucharistiefeier/Otmarskirche www.roggwil-tg.ch in der Rubrik «News». Frühlingsferien Roggwil Fr., 30.03.2020 - Mo., 13.04.2020 So., 11.08.2019, 09.30 Uhr Vorsommerferien Misa española en la capilla Do., 21.05.2020 - Mo., 01.06.2020 10.30 Uhr: Eucharistiefeier Sommerferien 11.30 Uhr: Santa Messa in lingua italiana Mo., 06.07.2020 - So., 09.08.2020 12.30 Uhr: Eucharistiefeier in polnischer Sprache Di., 13.08.2019, 19.00 Uhr Eucharistiefeier/Otmarskirche Roggwil Mi., 14.08.2019, 09.00 Uhr Eucharistiefeier Do., 15.08.2019 Mariä Aufnahme in den Himmel 19.00 Uhr: Regionalgottesdienst der Frau- engemeinschaft/Otmarskirche Roggwil Sa., 17.08.2019, 16.45 Uhr Beichtgelegenheit 17.45 Uhr: Eucharistiefeier 19.00 Uhr: Wortgottesdienst/Otmarskir- che Roggwil

Gerne beraten wir Sie in allen Fragen rund um Ihr Malergeschäft GmbH zu Hause oder Ihre Firma, im Innen- und Aussenbereich.

Geschäft: Bahnhofstrasse 17, 9305 Berg NEU mit Computerunterstützem Visialisierungsprogramm Privat: Schäfliwiese 14, 9306 Freidorf für Farb- und Materialberatung. Tel. 071 455 21 89, Fax 071 455 22 17 Mob. 079 697 66 44 Lassen Sie sich inspirieren! EMail: [email protected] Internet: www.richardscherrer.ch 16

So., 18.08.2019, 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Aufnahme neuer Mi- Katholische Kirchgemeinde Evangelische Kirchgemeinde nistranten Berg-Freidorf Roggwil 11.30 Uhr: Santa Messa in lingua italiana 12.30 Uhr: Eucharistiefeier in polnischer Fr., 09.08.2019, 09.00 Uhr So., 11.08.2019, 09.40 Uhr Sprache Eucharistiefeier Gottesdienst, Laienpredigerin U. Hotz Di., 20.08.2019, 19.00 Uhr So., 11.08.2019, 10.30 Uhr Mi., 14.08.2019, 19.30 Uhr Eucharistiefeier/Otmarskirche Roggwil Ökum. Dank- und Segensfeier im Festzelt Gemeinsames Singen im Kirchgemein- Mi., 21.08.2019, 09.00 des Grümpelturniers Berg dehaus Eucharistiefeier Fr., 16.08.2019, 09.00 Uhr So., 18.08.2019, 10.30 Uhr Sa., 24.08.2019, 16.45 Uhr Eucharistiefeier mit Kräutersegnung Ökumenischer Gottesdienst auf Schloss Beichtgelegenheit So., 18.08.2019, 10.30 Uhr Hahnberg, Gemeindeseelsorgerin J. Ro- 17.00 Uhr: Rosenkranzgebet/Galluska- Ökum. Gottesdienst auf dem grossen mer-Popp, Pfr. H.U. Hug, Musikgesell- pelle Hahnberg mit der Musikgesellschaft Berg schaft Berg, anschliessend Festwirtschaft, 17.45 Uhr: Eucharistiefeier Anschliessend Festwirtschaft bei schlechtem Wetter in der Kirche 19.00 Uhr: Misa na hrvatskom jeziku Bei schlechtem Wetter fi ndet der Gottes- Roggwil 19.00 Uhr: Eucharistiefeier/Otmarskirche dienst in der evang. Kirche Roggwil statt. Do., 22.08.2019, 19.00 Uhr Roggwil Auskunft über Tel. 1600 e-fun Teenietreff im Kirchgemeindehaus So., 25.08.2019, 09.30 Uhr 10.30 Uhr: Erlebnistag SE Steinerburg mit Fr., 23.08.2019, 18.00 Uhr Misa española en la capilla Eucharistiefeier (Genaueres siehe Pfarrei- Jugendgottesdienst 10.30 Uhr: Wortgottesdienst forum) So., 25.08.2019, 09.30 Uhr 11.30 Uhr: Santa Messa in lingua italiana Fr., 23.08.2019, 09.00 Uhr Gottesdienst am SlowUp, Möhl-Areal, Pfr. 12.30 Uhr: Eucharistiefeier in polnischer Eucharistiefeier H.M. Enz und Pfr. H.U. Hug, Stadtmusik Sprache So., 25.08.2019, 10.00 Uhr Arbon, anschliessend Festwirtschaft Eucharistiefeier durch STV Roggwil

Wellness gefällig? Lehnen Sie sich zurück. Unsere Dienstleistungen sind besser als jede Schlammpackung.

Kommunikation Multimedia Internet screenbox multimedia ltd. Printmedien Präsentationen WebSite-Publishing Neukircherstrasse 12 Konzepte CBT/CBE/POS/POI Datenbanken CH-9325 Roggwil Marketing Screensaver CMS openfile64™ Telefon +41 71 288 99 11 Design 3D-Animationen eBusiness [email protected] Vereine 17

Verein Spielgruppe Flower Power St. Gallerstrasse 60, Roggwil

Verstärkung im Leiterinnen-Team der Spielgruppe Roggwil

Die Spielgruppe Flower Power verstärkt das Leiterinnen-Team. Wir freuen uns sehr, dass Eva Bernegger und Sandra Kürsteiner je einen Spielgruppenvormittag übernehmen werden. Eva Bernegger wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Roggwil, ist ausgebildete Kin- dergärtnerin und freut sich den Donnerstagvormittag zu übernehmen. Sandra Kürsteiner, ausgebildete Bürokauffrau, wohnt ebenfalls mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Roggwil. Sandra absolviert zurzeit die Ausbildung als Spielgruppenleiterin und wird die Kinder (3-4jährig) am Montagvormittag betreuen. Am Dienstag-(2-3jährig), Mittwoch-(2-3jährig) und Freitagvormittag(3-4jährig) wird Jacqueline Garnitschnig, die seit mehr als 10 Jahren Spielgruppenerfahrung hat, die Kinder betreuen. Es besteht noch die Möglichkeit, für Montag oder Freitag ihr Kind anzumelden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Jacqueline Garnitschnig 071 446 06 69 oder Email [email protected]. Anmeldeschluss: 10. August 2019

Als ausgebildete Babysitter freuen wir uns, Ihre Kinder betreuen zu dürfen!

Wieder haben einige Jugendliche den Babysitterkurs vom SRK erfolgreich abgeschlossen. Gerne möchten sie nun das Erlernte anwenden und Ihre Kinder zuverlässig und verantwortungsbewusst betreuen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und geben Ihnen gerne weitere Auskünfte. Frauenverein Roggwil Babysittervermittlung Jacqueline Garnitschnig 071 446 06 69 18 19

Lindau by Night FMG Berg / Freidorf

Datum : Mittwoch, 14. August 2019 Treffpunkt : 17.45 Uhr Kirchplatz Berg / SG Kosten : Fr. 35.00 für Schifffahrt Abfahrt mit dem Schiff ab Rorschach : 19.00 Uhr In Lindau 2 Std. Aufenthalt zur freien Verfügung. Ankunft in Rorschach : 23.15 Uhr Pass oder ID mitnehmen! Die Fahrt findet nur bei guter Witterung statt. Bei zweifelhafter Witterung Auskunft über die Durchführung ab 12.30 Uhr bei Astrid Germann. (071 / 455 13 45) 20 Gewerbe

helvetia.ch

Roman Weil Familie. Verkaufsleiter Generalagentur St. Gallen-Appenzell T 058 280 44 22, M 076 518 06 53 Vorsorge. [email protected]

Geregelt. Roman Monn Versicherungs-/Vorsorgeberater

Hauptagentur Amriswil Die Familie für die Zukunft abzusichern ist einfach. T 058 280 39 06, M 079 469 55 49 Sie kennen Ihre Bedürfnisse, wir die passende Lösung. [email protected]

s‘coiffeur zimmer debbie fässler

st.gallerstr. 228 • 9320 stachen • 071 455 17 60 21

Ihr Versicherungsberater aus der Nachbarschaft.

Helsana arbeitet mit den führenden privaten Versicherungsgesellschaften zusammen. So bieten wir eine kostenlose und neutrale Beratung in allen Versicherungs- und Vorsorgebereichen.

Claudio Zürcher, Versicherungsberater Generalagentur St.Gallen Spinnereistrasse 8, 9008 St. Gallen Mobile +41 79 933 95 34 [email protected]

Waldhofstrasse 2, Steineloh, 9320 Frasnacht Tel. 071 455 14 37 – Fax 071 455 14 68 E-Mail: [email protected] 22

IMMER FIT BLEIBEN. Bewusst und fit durchs Leben schreiten! An diesem Motto orientiere ich mich. Für meine Kundinnen und Kunden fokussiere ich mich ganz auf ihre Anliegen. Und suche dabei die beste Lösung. Möchten Sie Ihre Finanzen fit machen? Ich bin für Sie da. Jasmin Brandes, Beraterin Privatkunden und Fitnessbegeisterte Telefon +41 71 447 37 25 E-Mail [email protected]

Spenglerarbeiten Koller GmbH Metallverkleidungen www.koller-spengler.ch Blitzschutz - Anlagen Sanitär - Installationen Erchenwilerstrasse 2 Neu-, Umbauten 9306 Freidorf Reparaturen Telefon 071 455 11 31 Dies und Das 23

Kompetent begleitet DREHSCHEIBE

Kontaktieren Sie uns!

Drehscheibe RegioArbon Die Drehscheibe RegioArbon ist in Rebhaldenstrasse 13, 9320 Arbon Arbon, Egnach, Horn und Roggwil die Telefon + 41 71 447 17 57 oder direkte Anlaufstelle für Menschen in +41 71 447 17 47 (Administration) schwierigen gesundheitlichen, sozialenen [email protected] oder finanziellen Situationen. Betroffene,ene, www.spitex-arbon.ch Angehörige, andere Bezugspersonen,n, OOr-r- ganisationen und Fachpersonen aus dem Ge- sundheits- und Sozialwesen und den BBehördenehörden haben die Möglichkeit uns zu kontaktieren. Für Ihre Fragestellungen steht Ihnen ein Team aus kompetenten Fachpersonen zur Verfügung. Bei Bedarf können die Beratungen auch bei Ihnen zu Hause stattfinden

Angebot • Informationsvermittlung und Beratung • Interdisziplinäre Fallkoordination • Aufsuchende Demenz Beratung

Schälle baum Gartenbau und Gartenpflege Wir erledigen für Sie sämtliche Schällebaum Emil Arbeiten rund ums Haus Haldenweg 11 9306 Freidorf im Bereich Gartenbau und Tel. 071/ 455 18 38 Natel 079/ 219 89 38 Gartenunterhalt. 24

EIN SOMMERNACHTS-STURM Musikalisches Festspiel mit Seebühne zum 1250-Jahr Jubiläum in Steinach www.wasserland-2019.ch Autor Paul Steinmann Regie Oliver Kühn Musik Valentin Baumgartner Choreografie Ann Katrin Cooper und Tobias Spori

1250 JAHRE STEINACH 769 — 2019

Ihr Fachmann für:

• Öl-/Gasheizungen TOBLERTOBLER • Wärmepumpen HEIZUNGEN • Solaranlagen • Holzfeuerungen NEUBAU - UMBAU - SANIERUNG • Reparaturservice

www.tobler-heizungen.ch | 071 455 11 08 | Käsereistrasse 4 | 9306 Freidorf TG 25

Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil/Freidorf (GARF)

Zu vermieten in unseren Alterswohnungen am Jakob-Gsell-Weg 4 in Roggwil ab 1.10.2019 oder 01.11.2019 eine

3 ½-Zimmerwohnung (75 m2).

Mietzins (WEG-Normen) inkl. NK Fr. 1'650, Einstellplatz Tiefgarage Fr. 100.

Die Wohnung ist im 2. Obergeschoss (Mittags- & Abendsonne) und ruhig. Sie verfügt über einen Balkon. Parkettboden und Einbauschränke, separates Kellerabteil.

Die Liegenschaft (Lift, rollstuhlgängig) befindet sich an einer schönen und ruhigen Lage am Dorfrand. Postautostelle und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe.

Besichtigung und Auskünfte erteilt gerne Frau Bruna Gähwiler, Tel.071 450 02 52 oder 079 636 31 23.

- Spezialisiert auf sämtliche Gebäude- 9306 Freidorf TG abbrüche, sowie Beton-, Stahl- und Innenabbrüche kurt 9323 Steinach SG - Erdbewegungen und Tiefbau - Belags- und Betonrecycling eberle ag - Transporte Tel. 071 / 454 70 10 Fax 071 / 454 70 19 - Mulden- und Containerservice 1m3 - 36m3 30 Jahre Erfahrung 26

Auskommen mit dem Einkommen stellt für viele Menschen eine Herausfor- derung dar. Insbesondere auch bei sich verändernden Lebenssituationen. Es kann entlastend sein, mit einer neutralen Person die Zahlen durchzuge- hen und nach der optimalen Einteilung zu suchen. Dafür gibt es Budget- beratungsstellen.

Wir erarbeiten mit Jugendlichen oder Erwachsenen, die im Thurgau woh- nen, ein individuelles Budget.

Jetzt weiss ich weiter!

budgetberatung-tg.ch 27

Qi Gong, ein Weg zu inneren Harmonie – Kurs von Pro Senectute Thurgau Durch fliessende, sanfte Bewegungsformen, verbunden mit tiefer Atmung, wird der ganze Körper mit mehr Sauerstoff versorgt, unser Geist wird ruhig. Gleichgewicht, Beweglichkeit, Koordination und Kräftigung der Muskulatur werden trainiert, Verspannungen und Blockaden lösen sich. Das Herz-Kreislauf-System, der Stoffwechsel, das vegetative Nervensystem sowie die Organe werden angeregt und das Immunsystem wird gestärkt. Der Kurs findet statt vom Mittwoch, 14.8. bis 11.12.19 jeweils von 9.45-10.45 Uhr (Ausfälle: 18.9., 9.10. und 16.10.19) unter der Leitung von Edeltraud Hablützel im Kulturzentrum Presswerk Arbon. Kosten: CHF 247.50 (15 Lektionen), Anmeldung: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83, [email protected]

FitGym / Turnen mit Pro Senectute Thurgau Trainieren Sie Ihre Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Reaktionsschnelligkeit. Nebst rhythmischen Übungen werden Spiele mit verschiedenen Geräten angeboten. Der Einstieg in unsere Gruppen ist jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich. Die Gruppe in Roggwil freut sich über neue «Gspänli»: montags, 17.00–18.00 in der Turnhalle. Auskunft/Anmeldung: Theres Sutter, 071 298 21 79

Bahnhofstrasse 11 • 9306 Freidorf • Tel. 071 450 00 68 28

LU JONG, tibetisches Heilyoga – Kurs von Pro Senectute Thurgau Das energetische Bewegungssystem Lu Jong kommt aus Tibet und heisst wörtlich übersetzt "Körperschulung". Es hat seine Wurzeln in den alten Naturlehren und ist älter als Yoga oder Qi Gong. Im Lu Jong fliessen die tiefen Kenntnisse der alten Meister über Natur, Geist und Körper in die Übungen ein. Lu Jong arbeitet gleichzeitig mit dem Körper, dem Geist und der Energie. Es ist eine wunderschöne, effektive und systematische Praxis, die das Wohlbefinden in jeder Hinsicht verbessert. Die Gelenke werden genährt indem Blockaden gelöst werden, die sich andernfalls als Krankheiten manifestieren würden. Lu Jong kann von Menschen jeden Alters praktiziert werden, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten. Kursdaten: Mittwoch, 14.8. bis 11.12.19 jeweils von 11.00-12.00 Uhr (Ausfälle: 18.9., 9.10. und 16.10.19) Leitung: Edeltraud Hablützel Kursort: Kulturzentrum Presswerk Arbon, Hamelstrasse 15 Kosten: CHF 247.50 (15 Lektionen) Anmeldung: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83, [email protected]