Die Amriswiler Freitagszeitung – offizielles Publikationsorgan der Stadt Freitag, 29. September 2017 | Nummer 28 | Jahrgang 11 amriswil aktuell www.amriswil.ch

Kultur für nachhaltige Entwicklung Neue Schattenspender fürs Strandbad Die Kulturkommission lädt zum Die hohe Pappel auf der Liegewese des zweiten Mal zu einem Netzwerkabend Strandbades Amriswil in Uttwil ist krank für Kulturschaffende ein. Seite 4 und muss ersetzt werden. Seite 5

«geSTADTen«geSTADTen SSie...»ie...» POLITIK ABSTIMMUNGSRESULTATE

Der nationale Glanz bleibt erhalten Ja zu Stadthaus Als hinter der Alpsteinkette positionierter Politbeobachter bin ich ein bisschen er- und Rettungsdienst schrocken, als ruchbar wurde, Hermann Hess wolle sein Berner Pültli im National- Die Stimmbürger der Stadt Amriswil haben ratssaal bereits zur Halbzeit wieder räu- die zwei Kreditbegehren der Stadt Amriswil men. Dass ihm mit Hansjürg Brunner ein mit einem deutlichen Mehr bewilligt. Der er- Hinterthurgauer folgen würde, wo doch das forderliche Kredit von 4.7 Millionen Franken Tannzapfenland mit Hansjörg Walter und für den Abbruch der ehemaligen Feuerwehr- Ständerätin Brigitte Häberli weiss Gott pro- Einstellhalle und die Erweiterung des Stadt- minent genug vertreten ist, liess mich kurz hauses wurde mit 68 Prozent angenommen regionalpolitische Querelen befürchten. (1968 Ja, 914 Nein). Aber es hat sich alles wunderbar gefügt. Die Detailplanung kann nun an die Hand Auch Meisterlandwirt Walter kehrt in seinen genommen werden und das Bewilligungsver- Wängemer Stall zurück und damit wird fahren bis Frühling 2018 erfolgen. Als Bau- «z Bern obe» der Platz für die Amriswiler beginn ist der Sommer 2018 vorgesehen. Für Politikerin und Unternehmerin Diana Gut- die Erweiterung des Stadthauses wird mit jahr frei. einer Bauzeit von rund einem Jahr gerechnet. Mit ihrem Einzug ins Parlament erhöht Im Idealfall kann der neue Gebäudeteil im sich der Frauenanteil in der Thurgauer De- Sommer/Herbst 2019 bezogen werden. putation auf respektable fünfzig Prozent Noch klarer fiel die Abstimmung über den und mein Stammland, der Oberthurgau, neuen Rettungsdienst-Standort aus: Bei einer verbleibt so im nationalen Rampenlicht. Stimmbeteiligung von 38.9 Prozent sagten Jää, es hat uns Goofen vor sieben Jahr- 2366 Stimmbürger Ja und 520 Nein. Mit den

zehnten schon Eindruck gemacht, dass Herr pd Bild: 670 000 Franken können die Garagen des ehe- Nationalrat Dr. Alfred Müller direkt neben maligen Feuerwehrdepots beim Stadthaus unserem Schulhaus an der Kirchstrasse umgebaut und dann die Ambulanzfahrzeuge wohnte. Und als wir überdies herausfan- Amriswil bleibt im Nationalrat der Spital AG einquartiert werden. den, dass er der Mann sei, der seine Unter- Mit dem neuen Standort der Ambulanzfahr- schrift auf unsere Banknötli setzte, kam so Vor zwei Wochen kündigte der Amriswiler Hermann Hess (FDP) seinen zeuge wird im Notfall ein schnelleres Ausrü- öppis wie Nationalstolz über uns. Rücktritt als Nationalrat per 26. November 2017 an. Wie diese Woche be- cken auf die Hauptverkehrsachsen möglich. Vor einem halben Jahrhundert wurde mit kannt wurde, tritt auf genau diesen Termin mit SVP-Mann Hansjörg Wal- Laut Stadtpräsident Martin Salvisberg sollen der Wahl seines Kanzleipartners Dr. Hans ter aus Wängi ein weiterer Thurgauer aus dem Nationalrat zurück. Seine beide Projekte gleichzeitig realisiert werden, Munz in den Ständerat dieser patriotische Nachfolge tritt Diana Gutjahr (Bild) aus Amriswil an. Sie kam bei den Wah- sodass auch dieses Gebäude im Sommer 2019 Glanz für Land und Volk noch einmal auf- len 2015 auf den ersten Ersatzplatz der Thurgauer SVP-Liste. in Betrieb genommen werden kann. poliert; die Präsidentenfeier vom Spätherbst 1976 ist vielen in Erinnerung geblieben. Seit 1999 gehört er dem Parlament an. Nun tritt der Thurgauer SVP-National- Klare Sache bei Eidgenössischen Vorlagen Mit Diana Gutjahr bekommt Amriswil rat und frühere Präsident des Schweizer Bauernverbands, Hansjörg Walter, Amriswil folgte dem Thurgauer Nein-Trend eine charmante Vertreterin in der Grossen auf Mitte der Legislatur am 26. November zurück. Erfreulich für Amriswil zur Rentenreform der AHV und schickte die Kammer: Ihr Unternehmen, die Ernst Fi- ist, dass Diana Gutjahr seine Nachfolge antreten wird. Die 1984 geborene Vorlage mit über 66 Prozent Nein (TG: 60 Pro- scher AG, hat die beiden imposanten heimi- Betriebsökonomin führt mit ihrem Mann die Ernst Fischer AG in . zent Nein) bachab. Ein bisschen weniger schen Kreiselwahrzeichen, Stier und Bas- Sie ist seit 2012 Kantonsrätin und ausserdem Vizepräsidentin des Thurgauer Nein-Stimmen erhielt der Bundesbeschluss sist, liefern dürfen. Gewerbeverbands. Diana Gutjahr möchte auch in Zukunft im Romanshorner über die Zusatzfinanzierung der AHV durch Welche Wegmarken sie als Politikerin zu Unternehmen tätig sein und sich im Nationalrat hauptsächlich für das Ge- eine Erhöhung der Mehrwertsteuer. Das Am- setzen vermag, muss sich noch weisen. Eine werbe (und hoffentlich auf für den Oberthurgau) einsetzen. Auf ihrer Face- riswiler Nein-Lager erreichte fast 63 Prozent städtische Ehrerbietung, ähnlich dem «Walk book-Seite schreibt Gutjahr: «Ich freue mich sehr auf die neue Herausforde- (TG: 57.2 Prozent Nein). Einzig der Bundesbe- of Fame», ist ihr allerdings jetzt schon ge- rung und möchte heute all jenen ganz herzlich danken, die mich bis dato so schluss über Ernährungssicherheit fand mit wiss: Die Diana-Strasse! tatkräftig unterstützt haben.» Die Stadt Amriswil gratuliert herzlich und fast 70 Prozent Ja (TG: 71.4 Prozent Ja) breite Hans Ruedi Fischer (fis) wünscht Diana Gutjahr alles Gute auf ihrem weiteren politischen Weg! (RH) Zustimmung bei den Stimmbürgern. (BL)

INSERATE AUS DER REGION AMRISWIL ON ICE

OK sucht Nachswuchstalente! Dezember, zwischen 19 und 22 Uhr, auf der grossen Die Veranstalter von «Amriswil on Ice» suchen ambi- Bühne. tionierte Musiktalente. Die komplette Licht- und Tontechnik wird von «Am- Bis zum 19. Oktober können sich Bands und Ein- riswil on Ice» zur Verfügung gestellt. Ausserdem er- zelinterpreten aller Stilrichtungen unter beat.maier@ halten die Nachwuchskünstler eine kleine Entschädi- bmaier.ch oder [email protected] mit einem Kurz- gung – nebst viel Ruhm und Ehre. video bewerben. Eine kompetente, insgesamt vier- Das OK freut sich schon jetzt auf ein tolles musika- Carlo Ribaux köpfige Jury des OK wird über eine Teilnahme ent- lisches Rahmenprogramm auf der Bühne. Weitere rg3 Roger Glaus Trio scheiden. Den Gewinnern winkt ein 30-minütiger Informationen sind unter www.amriswilonice.ch ver- 29.09.2017 Gastauftritt am Freitag, 8. Dezember, oder Freitag, 15. fügbar. (red.) amriswil a ktuell Freitag, 29. September 2017 | 2

INSERATE AUS DER REGION

Farbenfrohe Herbstzeit. Amriswiler Museums-Sonntag Sonntag, 1. Okt. 2017, 13.30 –16.30 h Ihre Malerin aus der Region! Ortsmuseum Ab 14 Uhr Erzählstunde mit Palmensteg 4 Alfons Bieger. Er hat Lokalgeschichte zu seinem Hobby gemacht. bei ISA Bodywear Leder, Garn und Hosenstoff. Geschichte der Bahnhofstrasse 13 | Romanshorn | 071 220 99 94 | www.ihre-malerin.ch Alle Infos + Auskunft für Museums- Industrie im Schlösslipark in Oberaach seit 1811. und Stadt-Führungen: Geschichten von Erfolg und Ruin, Mut und www.ortsmuseum-amriswil.ch Treulosigkeit ...

HISTORISCHES MUSEUM THURGAU Schulmuseum Bohlenständer- Weinfelderstrasse 127 haus 15.30 Uhr Der Mühlebach Kreuzlingerstr., Nachtwächter - mit Donnerstag | 5. Oktober 2017 | 18 Uhr Schrofen Bernhard Bischof Abendvortrag Herzlich willkommen! Eintritt alle Museen frei! Reformation im Blick. Zwinglis Schwert und Biblianders Porträt mit Waffen- und Militariaexpertin LEBENSRETTER Dr. Erika Hebeisen GESUCHT Helfen Sie Leukämiepatienten Schloss Frauenfeld ZWING & Eintritt frei | mit Apéro ZWANG sbsc.ch

Speise-Restaurant Royal Uttwil Werftstrasse3-Telefon0714634004 /'6<)'6' Heute bis Sonntag jeweils ab 11Uhr durchgehend Hungerbühler's freuen sich auf Ihren Besuch

Beschaffung Rüstlöschfahrzeug für die Feuerwehr Amriswil Unsere Öffnungszeiten: Fakultatives Finanzreferendum Montag ganzer Tag geschlossen Dienstag 09.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Das alte Tanklöschfahrzeug der Marke Sau- Mittwoch 09.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr rer (Jahrgang 1982) und der Rüstwagen Donnerstag 09.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr (Jahrgang 1992) sind in die Jahre gekom- Freitag 07.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr men und müssen durch ein Rüstlöschfahr- Samstag 07.30 – 14.00 Uhr durchgehend geöffnet zeug ersetzt werden. Die Ersatzbeschaffung ist für das Jahr 2018 geplant und in der In- NATÜRLICH, ECHT, FEIN – AUS LEIDENSCHAFT vestitionsplanung der Feuerwehr Amriswil Hauptstrasse 12 • CH-8581 Schocherswil • www.friedlishofl aden.ch enthalten.

Im Anschluss an die öffentliche Ausschrei- bung der geplanten Ersatzbeschaffung ha- ben vier Fahrzeug-Anbieter rechtzeitig ihre Angebote eingereicht. Die Fahrzeugevalua- tion hat ergeben, dass das Produkt des Feuerwehr-Herstellers Rosenbauer AG, 8154 Oberglatt, das Pflichtenheft der Stütz- punktfeuerwehr Amriswil am besten erfüllt. Dieses Unternehmen hat aufgrund der de- taillierten Offertbewertung auch das wirt- schaftlich beste Angebot eingereicht.

Die Anschaffungskosten von 842‘000 Fran- ken (inkl. Material) werden von der kantona- len Gebäudeversicherung mit 50 % subven- tioniert. Die Netto-Kosten für die Feuerwehr Amriswil betragen demnach 421‘000 Fran- ken (inkl. Mwst.). Es ist mit einer Lieferfrist von rund einem Jahr zu rechnen.

Der Stadtrat hat die geplante Ersatzbeschaf- fung an der Sitzung vom 19. September 2017 bewilligt und dem erforderlichen Kredit von netto 421‘000 Franken zu Lasten der selbsttragenden Feuerwehrrechnung zuge- stimmt.

Laut Art. 8 der Amriswiler Gemeindeordnung untersteht dieser Beschluss dem fakultativen Finanzreferendum. Falls 200 Stimmberech- tigte dies während der Referendumsfrist schriftlich verlangen, muss der Kredit den Stimmberechtigten an der Urne zur Abstim- mung unterbreitet werden. Kleinanzeigen Marktplatz

Auskünfte erteilt die Stadtkanzlei Amriswil. Die Referendumsfrist dauert vom 29. Sep- Wir sind eine junge, liebe, naturverbundene Familie mit tember bis 28. Oktober 2017. 2 Kindern und suchen in Amriswil (Sandacker-Quartier oder Nähe Sportanlagen) ein Einfamilienhaus zum Kaufen. Wir freuen uns über Antworten unter [email protected]. Danke!

Stadt Amriswil Kleinanzeigen bis 5 Zeilen im «amriswil aktuell»: Fr. 20.– Arbonerstrasse 2, Postfach 1681 Jede weitere Zeile: Fr. 4.– 8580 Amriswil, Telefon 071 414 11 11 Anzeige aufgeben: [email protected] / 071 466 70 50 amriswil a ktuell Freitag, 29. September 2017 | 3

PENTORAMA Tempo, heisse Rhythmen und Lebensfreude

Nach über 600 000 begeisterten Besuchern in mehr als 35 auch mehr Instrumente hinzu, wie Holzbass, Bongos und Ländern wird das Pentorama am 20. Oktober schweizweit Trompeten. So entsteht ein komplexes, polyrhythmisches beinahe exklusiver Austragungsort der internationalen Klanggebilde, welches sich für europäische Ohren zunächst Show «Pasión de Buena Vista» – nebst Basel. wie ein heilloses Durcheinander anhört, später aber die Hörer fasziniert und in den Bann zieht. Heisse Rhythmen, mitreissende Tänze, exotische Schön- Der «Danzon» wurde lange Zeit von der kubanischen heiten und unvergessliche Melodien werden die Zuschauer Oberschicht nicht akzeptiert, ist heute jedoch der belieb- auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas entfüh- teste Tanz in Kuba. Aus ihm entwickelte sich der Cha-Cha- ren! Cha. Bei dem «Trova» sangen reisende Sänger melancho- lisch schöne Balladen. Die Texte wurden in der Zeit der Einzigartige Bühnenshow Revolution thematisch verändert und zur Propaganda ge- Zusammen mit der aussergewöhnlichen «Buena Vista nutzt. Später fanden die Musiker wieder zu ihren ursprüng- Band», talentierten Background Sängern und der eindrucks- lichen Themen zurück. vollen Tanzformation «El Grupo de Bailar» sowie über 150 massgeschneiderten Kostümen, präsentiert «Pasión de Bu- Spanisch-afrikanische Musik(ver-)mischung ena Vista» eine einzigartige Bühnenshow, welche die Besu- Was von Kuba-Reisenden heute als kubanische Musik cherinnen und Besucher auf die Strassen der karibischen wahrgenommen wird, ist also eine Synthese afrikanischer Trauminsel entführen wird. Percussions und Rhythmen mit spanischen Coplas und ih- rer Instrumentation. «Pasión de Buena Vista» präsentiert Rhythmen aus Salsa, Rumba, Mambo und Cha-Cha-Cha die gesamte Palette kubanischer Musik und Tänze und Wenn es etwas gibt, das die kubanische Mentalität am überträgt dabei die Freude und das Temperament Kubas besten widerspiegelt, so sind das Musik und Tanz. Heute auf das Publikum. Die Show im Pentorama Amriswil geht in aller Welt bekannte Musikstile wie Rumba, Mambo, Cha- am Freitag, 20. Oktober, um 20 Uhr über die Bühne. Tickets Cha-Cha und Salsa haben ihren Ursprung in vier Grundele- sind für drei verschiedene Kategorien (ab 51 Franken, zzgl. menten. Ausser Klanghölzern und Trommeln finden sich Servicegebühr) erhältlich. Der Vorverkauf läuft an allen hier keine weiteren Instrumente. Unter Zugabe von melo- Vorverkaufsstellen von Ticketcorner. dischen Instrumenten entwickelte sich die heute kommer- zialisierte Form des Rumba sowie weitere Modetänze wie 3x2 Tickets zu gewinnen! der Mambo. Wer die kubanische Lebensfreude bei «Pasion de Buena Vista» Der «Son», ein Wechselgesang zwischen Sänger und Chor miterleben möchte, kann bei unserer Verlosung mitmachen. «am- begleitet von der spanischen und lateinamerikanischen riswil aktuell» verschenkt dreimal zwei Tickets für das Konzert. Die- Tres Gitarre, ist der eindeutige Publikumsliebling. Erfun- se werden unter all jenen Personen verlost, die bis Sonntagabend, 1. Oktober, ein E-Mail mit Namen und Adresse an redaktion@ den wurde er von den Zuckerarbeitern in Santiago de Cuba amriswil.ch schicken. Die Gewinner werden Anfang nächster während der 20er-Jahre. Claves und Maracas bilden den Woche benachrichtigt. Rhythmus. Mit der rasanten Verbreitung des «Sons» kamen

REGIO ENERGIE AMRISWIL PUBLIREPORTAGE

Attraktive Stromprodukte Eine unvergessliche Auszeit Die Änderung des Gesetzes über die Energienutzung im Kanton Thurgau hat direkte Hand aufs Herz: Wann haben Sie es sich das letzte Mal richtig gut gehen las- Auswirkungen auf das Stromangebot. sen? Sich eine Zeit der Entspannung, der Ruhe und des Genusses gegönnt? Wahrscheinlich ist es viel zu lange her. Wie wäre es, wenn Sie demnächst in Am 4. Mai 2016 hat der Grosse Rat des Kantons Thurgau eine Änderung des Gesetzes über unserem privaten Wellness-Spa unvergessliche und genussvolle Stunden ver- die Energienutzung beschlossen. Der Wortlaut dieser Bestimmungen besagt, dass die bringen? Elektrizitätsunternehmungen den Endverbrauchern ein Angebot zu unterbreiten haben, das ausschliesslich aus erneuerbaren Energien besteht, welche bevorzugt aus Schweizer Ein moderner «Spa-Bereich» mit eigener Sauna, Whirlpool und einem Dampfbad Produktion stammt. Endverbraucher, die auf den freien Netzzugang verzichten und feste exklusiv für Sie reserviert? Luxuriös wellnessen und dazu frisches Obst und eisge- Endverbraucher der REA erhalten als Basisangebot ab 1. Januar 2018 ausschliesslich Strom kühlten Sekt geniessen? Finden Sie, das klingt wunderbar? Ist es auch. aus erneuerbaren Energien. Der Basis-Strommix (Standardprodukt) im kommenden Jahr für die Amriswiler Strom- Drei Stunden exklusiv für Sie reserviert kunden in der Grundversorgung besteht circa zu 88 Prozent aus Schweizer Wasserkraft, Gönnen Sie sich diese Auszeit, die nicht nur die Herzen von Wellnessliebhabern 4 Prozent Thurgauer Naturstrom, 3 Prozent Amriswiler Solarstrom und 5 Prozent geför- höherschlagen lässt. Kürzlich neu errichtet, bietet unser Wellnesstempel in Am- dertem Strom (KEV). riswil ein besonderes Erlebnis für zwei oder mehr Personen. Freuen Sie sich auf drei Stunden Entspannung und Luxus pur. Natürlich gibt es auch WLAN vor Ort. Kunden können Stromproduktion beeinflussen Die REA bietet verschiedene attraktive Stromprodukte an. Dadurch haben die Kunden Freude zum Verschenken – mit unseren Gutscheinen die Möglichkeit, die von ihnen bevorzugte Art und den Standort der Stromproduktion Solch genussvolle Stunden können Sie übrigens auch verschenken. Egal ob zum direkt zu fördern. Lokale Stromprodukte erhöhen die Wertschöpfung in Amriswil und im Geburtstag oder zu Weihnachten: Gutscheine vom «Private Spa» in Amriswil sind Kanton. ein unvergessliches Geschenk – und für Sie ganz bequem online bestellbar. Die Stromkunden erhalten mit der Abrechnung per 30. Septem- Besichtigen Sie unseren ber einen Flyer mit Antwortta- «Private Spa» unverbindlich lon. Darin sind die wichtigsten Interessiert? Kommen Sie doch Stromprodukte aufgeführt. Wer nach Voranmeldung unverbind- den Basis-Strommix ändern lich zu einer Besichtigung in Am- möchte, kann das gewünschte riswil vorbei. Eines können wir Produkt ankreuzen und die Ant- Ihnen schon vorab versprechen: wortkarte bis spätestens 15. De- Sie werden begeistert sein. Weite- zember an die REA zurücksen- re Informationen finden Sie unter den. Ansonsten erhalten die www.private-spa-am-ort.ch. Kunden gemäss kantonaler Vor-

gabe das Standardprodukt mit REA Bild: dem Basis-Strommix. Karl Spiess Wechselrichter einer Photovoltaikanlage. amriswil a ktuell Freitag, 29. September 2017 | 4

NETZWERKABEND FÜR KULTURSCHAFFENDE Kultur für nachhaltige Entwicklung

Vernetzen ist nicht nur im geschäftlichen Alltag, sondern desämter für Raumentwicklung (ARE) und für Kultur (BAK). auch im Kulturschaffen wichtig. Die Kulturkommission Die Erkenntnisse der Tagung und vor allem das Referat von lädt deshalb am Dienstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr im Francesco Walter, Vizepräsident der Gemeinde Ernen (VS), Kulturforum zum zweiten Mal zu einem Netzwerkabend Grossrat Kanton Wallis und Intendant Festival Musikdorf für Kulturschaffende ein. Ernen, überzeugten und faszinierten ihn. Deshalb wird der Walliser Politiker und Kulturschaffende nächste Woche Was bringt Kunst und Kultur? Bringt es überhaupt etwas? nach Amriswil im Kulturforum am Netzwerkabend für Oder kostet die Kultur nur? Was hat die Stadt Amriswil da- Amriswiler Kulturschaffende referieren. Francesco Walter von, dass öffentliche Gelder in die Kultur fliessen? Wieviel wird ausserdem mit Erika Stucky eine bekannte Walliser ist es überhaupt? Ist das viel? Und was hat die Stadt Am- Künstlerin mitbringen, die den Abend musikalisch um- riswil davon? rahmt. An diesem Anlass soll nicht nur informiert und vernetzt Politiker und Musikerin aus dem Wallis werden. Der Abend ist auch ein Dank an die Amriswiler Andreas Müller, der Kulturbeauftragte der Stadt Amris- Kulturschaffenden, die sich mit grossem Engagement und wil, nahm Anfang Jahr am 30. Forum Nachhaltige Entwick- meist Freiwilligenarbeit für das vielfältige Kulturleben in lung in Bern teil. «Kultur und Kreativität für die nachhalti- Amriswil einsetzen. Amriswiler Kulturschaffende, ob in

ge Entwicklung – Welche Rolle für die Kantone und pd Bild: Vereinen oder kulturellen Institutionen, sind herzlich ein- Gemeinden?» war das Thema dieser Veranstaltung der Bun- Erika Stucky sorgt nächsten Dienstag für die Musik. geladen. (red.)

Ein bunter Herbstjahrmarkt

$P0LWWZRFK2NWREHU¿QGHWGHUQlFK- ste Amriswiler Jahrmarkt statt. Er erstreckt VLFKZLHJHKDEWEHUGHQREHUHQ7HLOGHU %DKQKRIVWUDVVHHLQHQ7HLOGHU5WLVWUDVVH XQGGHQ0DUNWSODW]

'HU $PULVZLOHU +HUEVWMDKUPDUNW ]HLFKQHW VLFKGXUFKHLQHJURVVH9LHOIDOWDXV9LHOH (LQKHLPLVFKHQXW]HQGLH0|JOLFKNHLWLKUH 3URGXNWH DQ]XELHWHQ 9RQ  ELV  8KU ZHUGHQ LQVJHVDPW UXQG  0DUNW- IDKUHU XQG $PULVZLOHU *HVFKlIWH YHUWUH- WHQ VHLQ :LH JHZRKQW ZLUG HV DXFK DQ 9HUSÀHJXQJVVWlQGHQ YHUVFKLHGHQVWHU $UW QLFKWPDQJHOQ

%XQW ]X XQG KHUJHKHQ GUIWH HV LQVEH- VRQGHUH DXI GHP 0DUNWSODW] ZR VLFK HU QHXWGLH&KLOELEH¿QGHWXQGDXIDEHQWHX- HUOXVWLJH.LQGHU-XJHQGOLFKHXQG(UZDFK- Archivbilder: Barbara Langenegger Barbara Archivbilder: VHQHZDUWHW Nagel Manuel Archivbild:

www.Autounfall.ch

10%

Jahrmarkt- Kaffeestube am Jahrmarkt * Rabatt [email protected] evang. Kirchgemeindehaus Amriswil Allemann-Team AG Amriswil 071 411 60 80 am 4. Oktober Vertrauensbetrieb der Versicherungen auf die neue Mittwoch, 4. Oktober 2017 Herbstkollektion 9.30 - 17.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kaffee und selbstgebackene Torten, Getränke, div. belegte Brote Fricker shoes und ab 11.00 Uhr feine Suppe Bahnhofstrasse 15 8580 Amriswil Erlös für den Gemeinnützigen Frauenverein Sommeristrasse 28 • CH-8580 Amriswil TG * Nur auf reguläre Ware. T 071 414 01 51• F 071 414 01 55 Nicht kumulierbar. Gemeinnütziger Frauenverein Amriswil [email protected] • www.krattigerholzbau.ch amriswil a ktuell Freitag, 29. September 2017 | 5

STRANDBAD AMRISWIL IN UTTWIL Pilzbefall als Sicherheitsrisiko: stolze Silberpappel muss weg

Der hohe Baum auf der Liegewiese eine nur geringe Widerstandsfähigkeit prägt das Erscheinungsbild des Amris- gegen Pilze auf. Es ist daher von einem wiler Strandbads. Doch leider ist er zügigen Fortschreiten der Fäule auszu- krank. Die Strandbadkommission hat gehen. Überdies weist auch die Baum- deshalb einstimmig beschlossen, die krone mehrere grosse Schnittwunden Pappel durch ein bis zwei Ersatzpflan- auf, wo sich über kurz oder lang – sofern zungen zu ersetzen. nicht bereits geschehen – ebenfalls Pilze ansiedeln werden», weiss Egli. Leicht ist der Strandbadkommission um Gleichgültig welche Massnahmen jetzt Stadtrat Stefan Koster der Entscheid ergriffen würden: Eher früher als später nicht gefallen. Doch Sicherheit geht vor: müsse die stolze Silberpappel auf der «Wir wollen kein Risiko eingehen und Strandbad-Liegewiese in Uttwil gefällt haben deshalb veranlasst, dass die Sil- werden, so das Urteil des Fachmanns. berpappel in den nächsten Wochen ge- fällt wird», sagt Koster. Neue Schattenspender sind gefragt Das Problem ist der Pilzbefall, welcher Wie bereits erwähnt, ist die Strandbad- am Fusse des Baums gut sichtbar ist. kommission diesem Urteil gefolgt und hat Fachmann Rafael Egli (Egli Baumdienste) beschlossen, auf allfällige lebensverlän- hat den Pilz bei der Begehung vor eini- gernde Massnahmen des Baums zu ver- Bild: Roger Häni gen Tagen zweifelsfrei als Fruchtkörper zichten und stattdessen in eine Ersatz- des Schwefelporlings identifiziert. der Baumkrone stattfindet, wird erst in einem späteren Sta- pflanzung zu investieren. «Bis nächsten Frühling werden wir dium befallen. So kann es sein, dass der Baum – wie hier auf der Liegewiese ein bis zwei standortgerechte Bäume set- Verlust der Bruchsicherheit – noch einen vitalen Eindruck macht, das Kernholz aber zen, damit langfristig der Schattenbedarf für heisse Sommer- Der Schwefelporling ist ein Pilz, der über Wunden in den schon weitgehend zerstört ist», erklärt Egli. tage am See wieder gedeckt ist», so Stefan Koster. (RH) Wirt (hier also den Baum) gelangt. Er verursacht dort eine aggressive Braunfäule, die mit fortschreitender Holzzer- Eine Frage der Zeit Die Strandbad- und Campingplatz-Saison ist vorbei. Das Restaurant störung zum Verlust der Bruchsicherheit des betroffenen Leider habe sich der Pilz bereits im Holzkörper etabliert hat seit 1. September nur noch von Mittwoch bis Sonntag offen. Der Baumes führt. «Das Splintholz, über das die Versorgung und könne nicht mehr bekämpft werden. «Pappelholz weist Campingplatz bleibt bis 29. März 2018 geschlossen.

AUS DEM STADTHAUS TEXTANZEIGE Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Herbstmesse in Uttwil Die Firma Hausammann Caravans und Boote AG aus Das alte Tanklöschfahrzeug der Marke Saurer (Jahrgang 1982) muss schieden. Diese Offerte der Firma Rosenbauer umfasst nicht ein, Uttwil zeigt an der traditionellen Herbstmesse vom 4. und ersetzt werden. Auch der Rüstwagen (Jahrgang 1992) ist mittlerwei- sondern erneut zwei Vehikel: Ein Rüstlöschfahrzeug (18t) und ein 5. November 2017 das Neuste in Sachen Caravaning und le 25 Jahre alt und hat seinen Dienst getan. Eine feuerwehrinterne Logistikfahrzeug (6.5t). «Zum fast gleichen Preis wie bei der Kombi- Nautik. Beschaffungskommission erstellte deshalb ein detailliertes Pflich- nation erhält die Feuerwehr zwei Fahrzeuge, was hinsichtlich der Wir präsentieren Ihnen über 40 verschiedene Wohn- tenheft für die Ersatzbeschaffung(en), nahm die Ausschreibung im Transportkapazitäten von Vorteil ist», hält der Stadtrat fest. wagen und Boote und unsere Werkstattcrew informiert Amtsblatt vor und prüfte die in der Folge eingegangen Offerten. Sie vor Ort über mögliche Ein- und Ausbauten an Wohn- Die ursprüngliche Idee der Stützpunktfeuerwehr Amriswil sah vor, Gebäudeversicherung übernimmt die Hälfte ZDJHQXQG%RRWHQ,PULHVLJHQ6KRS¿QGHQ6LHYRP$QNHU die beiden benötigten Funktionen auf einem Fahrzeug zu vereinen, Die Beschaffung der beiden Fahrzeuge und des notwendigen Feu- bis zum Zeltnagel alles was man für Freizeit und Ferien be- wobei für das neue Fahrzeug Kosten von 850 000 bis 900 000 Fran- erwehrmaterials wird von der kantonalen Gebäudeversicherung mit nötigt. ken erwartet wurden. Diese Fahrzeug-Kombination wurde in der 50 Prozent subventioniert. Die Netto-Anschaffungskosten für die Hungrige verwöhnen wir gerne im Zelt. Ausschreibung erwähnt, aber auch darauf hingewiesen, dass Unter- Feuerwehr Amriswil belaufen sich auf rund 421 000 Franken. nehmervarianten ausdrücklich erwünscht sind. Der Beschluss des Stadtrats unterliegt dem fakultativen Finanzre- Hausammann Der Stadtrat hat sich nun auf Antrag der Beschaffungskommission ferendum. Weitere Informationen dazu gibt es in der Ausschreibung Caravans und Boote AG für eine Offerte mit ausgezeichnetem Preis-/Leistungsverhältnis ent- auf Seite 2 dieser Zeitung. (red.) Kesswilerstrasse 20 8592 Uttwil

VOLLEY AMRISWIL

Drei Titel sind zu verteidigen Stadt Amriswil

In der Meisterschaft 16/17 holte sich Volley Amriswil alles, was es Weitere Vorbereitungsspiele Baugesuch auf nationaler Ebene zu gewinnen gab: den Supercup, den Cupsieg Dieses Wochenende wird zur Nagelprobe: Am Samstag trifft man Beim Stadtrat ist folgendes Baugesuch und den Meistertitel. Nichts weniger als die gleichen Titel haben im bayerischen Herrsching auf den dortigen Bundesligisten und am eingereicht worden: sich die Verantwortlichen und das Team für die neue Saison zum Sonntag geht es nach Däniken, wo das Team gegen die beiden här- Ziel gesetzt. testen Gegner der letzten Saison, Näfels und Schönenwerd, spielt. Bauherrschaft: Moser Stalleinrichtungen AG, Fuchsbühlstrasse 12, 8580 Amriswil Am Samstag, 30. September, gastiert mit Rottenburg ein weiterer Bauvorhaben: Erweiterung Produktions- und Seit rund einem Monat befindet sich die Mannschaft von Erfolgstrai- Bundesligist in Amriswil (Spielbeginn um 17 Uhr in der Tellenfeld- Lagerhalle, Aufstockung Bürotrakt, Neubau ner Ratko Pavlicevic in der Aufbauphase. Bis es in zwei Wochen mit Halle), ehe Amriswil am drauffolgenden Tag in Rottenberg zum Rück- Gastank, Erstellung Parkplätze Hinweis: «Ausnahme erforderlich betreffend dem Supercup gegen den Erzrivalen Näfels zum ersten Ernstkampf spiel antritt. Überschreitung der Gebäudelänge und der kommt, absolvieren die Oberthurgauer insgesamt sieben Trainings- Ausnützung» spiele, allesamt gegen hochkarätige Gegner. Zum Auftakt hatten die Die Meisterschaft Bauparzellen: 6216, 6353, Fuchsbühlstrasse 12, 8580 Amriswil Verantwortlichen niemand Geringeren als den Deutschen Pokalsie- Nach dem Supercup am Samstag, 7. Oktober, 18 Uhr, in Freiburg ger und Vizemeister VfB ausgesucht. Obwohl alle gegen Volley Näfels beginnt eine Woche später die Meisterschaft. Da Planauflage: Im Stadthaus Amriswil, Zwischen- Sätze an den Gast von ennet dem Bodensee gingen, vermochten die nur neun Teams die oberste Schweizer Liga bilden, muss in jeder b a u, B ü r o 111 Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist Ostschweizer jederzeit gut mitzuhalten. Am Sonntag reisten die Runde ein Team «zuschauen». Zufällig traf die auferzwungene Un- schriftlich und begründet beim Stadtrat Amriswil Amriswiler ins aargauische Reinach. Dort trafen sie auf Volley Lu- tätigkeit die Amriswiler in der Startrunde, weshalb es im Auswärts- einzureichen. zern, das Team, dem man Ende Oktober im ersten Meisterschafts- spiel am 21. Oktober in Luzern zum Start in die Meisterschaft Auflagefrist: 29. September bis 18. Oktober 2017 spiel gegenüberstehen wird. Obwohl Coach Pavlicevic verschiedenen kommt. Einen Tag später, am Sonntag, 22. Oktober, kommt es um Spielern, die nicht zur Stammsechs gehören werden, eine Spielgele- 16 Uhr zum ersten Heimspiel und zwar gegen den langjährigen Bauverwaltung, 071 414 11 12 genheit bot, gewannen die Thurgauer, wenn auch nur knapp. Rivalen Lausanne UC. (pd) amriswil a ktuell Freitag, 29. September 2017 | 6

KANTON THURGAU MOTO-CROSS AMRISWIL

BTS/OLS: Güterzusammenlegung für die erste BTS-Etappe von bis Kind von Motorrad getroffen Parallel zu den Projektierungsarbeiten der Amriswil bestätigt werden. Spektakel und Stürze Bei einem Unfall am Amriswiler Moto- Bodensee-Thurtal-Strasse (BTS) und der In einem nächsten Schritt wird jetzt ein Cross am Samstagnachmittag wurden drei Oberlandstrasse (OLS) werden nun auch Vorprojekt erarbeitet, das als Grundlage Zuschauer verletzt. Der Zwischenfall ereig- Vorprojekte für eine landwirtschaftliche die heutigen Bewirtschaftungsstrukturen nete sich kurz nach 14.30 Uhr. Ein 22-jäh- Güterzusammenlegung in einem partizipa- detailliert erfasst und darauf basierend das riger Fahrer verlor die Herrschaft über sein Motorrad und wurde abgeworfen. Wie die tiven Verfahren erarbeitet. Der Regierungs- Beizugsgebiet für die Güterzusammenle- Kantonspolizei Thurgau schreibt, durch- rat hat in diesem Zusammenhang mehrere gung festlegen wird. Die Gemeinden sowie brach das Gefährt die zwei Absperrungen Arbeitsvergaben vorgenommen. die Grundeigentümer werden am Vorpro- und prallte dann in drei Besucher. Der Regierungsrat hat sich zum Ziel ge- jekt mitwirken können. Ein 6-jähriges Kind wurde beim Unfall setzt, dass BTS und OLS mehr sein sollen Auch für den Bereich der zweiten BTS- schwer verletzt und musste nach der Erst- als Strassen. Ihre Auswirkungen auf Raum, Etappe von Amriswil bis Bonau sowie der versorgung durch den Rettungsdienst mit Umwelt und Bevölkerung werden deshalb OLS von Bätershausen bis Oberaach sol- der Rega ins Spital geflogen werden. Das Kind befindet sich nach wie vor in Spital- in allen Schritten und Teilprojekten berück- len die Chancen einer Güterzusammenle- pflege (Stand: Mittwoch). sichtigt. Die Landwirtschaft ist vom Bau gung genutzt werden. Deshalb wird ak- Eine 37-jährige Frau und ihr 9-jähriges der BTS und der OLS mehrfach betroffen: tuell parallel zur Strassenprojektierung mit Kind wurden beim Unfall leicht verletzt Durch den Bau der neuen Entlastungs- den Planungen für eine Güterzusammen- und konnten vor Ort ambulant behandelt strassen geht Land verloren und auch die legung gestartet. Der Regierungsrat hat für werden. Der Motorradfahrer blieb unver- aktuellen Bewirtschaftungsstrukturen wer- die Erarbeitung dieser weiteren Vorprojek- letzt. den beeinträchtigt. In Zusammenarbeit mit te die entsprechenden Aufträge vergeben. Moto-Cross-Fahrer schwer verletzt dem kantonalen Landwirtschaftsamt hat In einem ersten Schritt werden nun die Beim Oldtimer-Seitenwagen-Rennen am das Tiefbauamt deshalb 2012 ein Land- Grundlagenarbeiten analog zur ersten Sonntag kurz vor Mittag zog sich ein wirtschaftskonzept erarbeitet, um die un- BTS-Etappe vorgenommen. Sobald diese Fahrer schwere Verletzungen zu. Wie die erwünschten Auswirkungen der beiden vorliegen, wird einerseits eine theoreti- Kantonspolizei Thurgau in einer weiteren Bild: pd Bild: Strassenbauvorhaben zu analysieren und sche Güterzusammenlegung durchgeführt Medienmitteilung schreibt, verlor der Gegenmassnahmen zu eruieren. Es hat und andererseits mit der eigentlichen Er- Am 56. Internationalen Moto-Cross Amriswil erlebten 6000 Besu- Fahrer die Beherrschung über sein Ge- spann, worauf sich das Fahrzeug über- sich gezeigt, dass mit einer Güterzusam- arbeitung der Vorprojekte für die Güterzu- cher begeisternden Moto-Cross-Sport in der Arena «in der Bür- schlug. menlegung bei den meisten aktiven land- sammenlegungen unter Einbezug der Ge- glen», wo bereits zum 51. Mal gestartet wurde. Das Wetter sorg- Der 57-jährige Gespannfahrer musste wirtschaftlichen Betrieben eine deutliche meinden sowie der Grundeigentümer te für ideale Bodenverhältnisse, was die über 400 lizenzierten nach der Erstversorgung durch den Ret- Strukturverbesserung erzielt werden kann. gestartet. Voraussichtlich im Frühjahr Teilnehmer zu schätzen wussten und zum Saisonschluss noch- tungsdienst vor Ort schwer verletzt mit der Mit einer theoretischen Güterzusammenle- 2018 finden erste Informationsveranstal- mals so richtig Vollgas gaben. Dies führte leider auch zu einigen, Rega ins Spital geflogen werden. Sein gung konnte das Potenzial dieser Mass- tungen für die zweite BTS-Etappe und die teils schweren Stürzen (siehe Box rechts), die zu Unterbrüchen 15-jähriger Beifahrer wurde beim Unfall glücklicherweise nicht verletzt. (kapo/red.) nahme im Rahmen des Generellen Projekts OLS statt. führten und Programmumstellungen erforderten. (pd/red.)

STADT UND LAND

Vortrag: Osteopathie «Hotel Gäx on the Beach» «Ohne Sie wäre ein so langes Existieren unmög- Am Donnerstag, 2. November, 19 bis 19.45 Uhr, Am Freitag, 6. Oktober, stattet Victor Smirnoff, lich gewesen.» findet im Therapiezentrum Oberhäusern, Romans- Chef des Petersburger Kartells, dem Kulturforum Noch bis morgen Samstag, 30. September, horn, ein Vortrag zum Thema Osteopathie statt. einen Besuch ab. Schnell droht die Situation im kann man bei Blue Wonder von Ausverkaufsrabat- Im Anschluss wird ein Apéro offeriert. Der Vor- «Hotel Gäx on the Beach» zu eskalieren… ten profitieren. Es lohnt sich also, noch ein letztes trag ist gratis – es wird eine Kollekte erhoben. Die Mit viel Schwung, Klamauk und Komik wird das Mal an der Bahnhofstrasse 26 vorbeizuschauen. vitaswiss Romanshorn-Amriswil freut sich auf eine Publikum in eine Handlung hineingerissen, die nur rege Teilnahme. Mitglieder sowie auch Nicht-Mit- unterbrochen wird von einem leckeren 3-Gang- Vollmondbar: «Colorful» glieder sind herzlich willkommen. Anmeldungen Menü aus der Küche des Bistro Cartonage. Reser- Der Herbst hat Einzug gehalten und zeigt sich uns Vögel und ihre Nester nehmen bis am 25. Oktober Vreni Walder (071 463 vationen bis Donnerstag, 5. Oktober, unter 071 410 in seinen schönsten Farben, eben: «Colorful». Die Am Dienstag, 3. Oktober, ab 18 Uhr, findet bei 63 70) oder Franziska Heeb (071 463 27 53) ger- 10 91 oder [email protected]. Tage sind kürzer geworden und der Mond ist zu Sonja und Urs Baumann, Haspel 161, Hagenwil ne entgegen. Kassenöffnung und Einlass ab 18 Uhr. Eintritt: keiner Zeit heller als im Herbst. Sein Licht erstrahlt (zwischen Hagenwil und Muolen) eine Vogelnest- 80 Franken / 70 Franken (ermässigt). in einem sanften Gold und verzaubert uns immer Bestimmung statt. Fokus Mensch: Peter Kummer wieder aufs Neue. Die Nester unserer heimischen Vogelarten (Bild: Mit der Rubrik «Fokus Mensch» startet die IGEA Musikgeschäft schliesst Ende Monat Am Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr, ist es (end- Hausrotschwanz) sind so unterschiedlich, dass (Interessengemeinschaft Erwachsenenbildung Wie das Musikhaus Blue Wonder (Bahnhofstrasse lich) wieder soweit! Dann können sich die Voll- man häufig schon an Nesttyp sowie der Bauart Amriswil) in die neue Vortragssaison. 26) mitteilt, schliesst es per Ende September nach mondbar-Gäste vor dem Kulturforum auf eine fei- die Vogel-Bestimmung durchführen kann. Um die- Der Amriswiler Ehrenbürger Peter Kummer wird achteinhalb Jahren seine Türen. Es seien ver- ne hausgemachte Kürbissuppe freuen. Ausserdem se und damit auch die Vogelbeobachtung zu er- am Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr, im APZ aus sei- schiedene mögliche Varianten geprüft worden, stehen verschiedene (neue) Biersorten zur Aus- leichtern, stellt Ueli Schoch (Ornithologischer Ver- nem Leben erzählen. Die IGEA lädt alle Interes- wie es weitergehen könnte. «Schlussendlich führ- wahl. ein Neukirch-) einige Nesttypen näher vor. sierten herzlich zu diesem Referat ein. Eintritt frei te aber keine der Ideen zu einem positiven Ent- Und natürlich finden sich – wie immer – Voll- Interessierte können auch gerne eigene Vogelnes- – Kollekte. Bei der zweiten Veranstaltung am scheid und wir sehen uns gezwungen, das Ge- mond-Bier, Leermond-Bier, Wein, Prosecco und ter zur Bestimmung mitbringen. 9. November erzählt Regula Meier, wie sie ihre schäft zu schliessen», erklärt Filialleiter Roland mehr auf der Getränkeliste. Das i-Tüpfelchen setzt Im Anschluss gibt es Wurst und Most. Der An- krebskranke Tochter in den Tod begleitete. Weite- Salzmann. Er bedankt sich bei allen Kundinnen dieses Mal die Ostschweizer Band «Marginal». In lass ist öffentlich und findet bei jeder Witterung re Informationen unter www.igea-amriswil.ch. und Kunden für die Unterstützung und Treue. ihren Stücken fliessen Elemente der magischen statt. 60er- und 70er-Jahre zusammen. Dabei spielen sie unerschrocken und kompromisslos mit den Zumba Gold Noten herum und verleihen damit ihren Komposi- Leichte Tanzschritte zu lateinamerikanischen tionen einen frischen und frechen Touch. Rhythmen lassen den Alltag vergessen. Zumba Gold eignet sich speziell für Senioren, da die Heute: AC/DC – Bon Scott Night... Tanzbewegungen langsam aufgebaut werden. Das Im Februar 1980 starb der britisch-australische Training kräftigt und lockert die Muskeln zugleich. Sänger und Songwriter Ronald Belford «Bon» Getanzt wird ohne Partner in loser Aufstellung. Scott der Kultband AC/DC. Der heutige Abend Zumba Gold ist ein attraktives Beweglichkeits-, lässt den genialen Musiker nochmals im Sta- Koordinations- und Konditionstraining mit sich ge-8580 aufleben. Einlass: 21 Uhr, kostenlos. wiederholenden Schrittkombinationen. Die Lektionen werden wöchentlich, jeweils am ... und «Rock on stage» Dienstag, 24. Oktober bis 19. Dezember, 14 bis 15 Morgen Samstag heisst es wieder «Rock on Sta- Uhr, im evangelischen Kirchgemeindehaus durch- ge» im Stage-8580. Die drei Bands Dog7, Richie geführt. Anmeldung bei Pro Senectute Thurgau Pavledis und Aquinox spielen, was das Zeug hält. unter 071 626 10 83. Die Ostschweizer Band «Marginal» freut sich auf ihren Auftritt bei Vollmond... Einlass: 21 Uhr, Eintritt: 15 Franken. amriswil a ktuell Freitag, 29. September 2017 | 7

AUS DEM STADTHAUS AUSGEHEN UND MITMACHEN

Gratulation likon-Bissegg, geb. in Münsterlingen 1. September: Lozano, Sophia, Tochter des Lo- FREITAG, 29. SEPTEMBER Geburtstag dürfen diese Woche feiern: 2. August: Dominkovic, Leonardo, Sohn des zano, Martin und der Lozano, Lisa, von Widnau, 30. September: Willy Schmid-Brühlmann, 95 Dominkovic, Mario und der Dominkovic, Ivana, geb. in Münsterlingen Saisonausverkauf Gartenmöbel, Jahre, Bahnhofstrasse 35, 8580 Amriswil kroatischer Staatsangehöriger, geb. in Müns- 2. September: Gajic, Dean, Sohn des Gajic, Ra- 13.30 bis 20 Uhr, Ginkgo 1. Oktober: Judith Gehrig-Häberli, 91 Jahre, terlingen denko und der Gajic, Daniela, bosnisch-herze- Die Schurken, Konzert, 20.15 Uhr, Spitzerüti 1, 8580 Amriswil 6. August: Fonseca, Ilary, Tochter des Fonse- gowinischer Staaatsangehöriger, geb. in Müns- Kulturforum 2. Oktober: Elda Roth-Marin, 90 Jahre, Kirch- ca, Omar und der Fonseca, Chiara, italienische terlingen strasse 10, 8580 Amriswil Staatsangehörige, geb. in Münsterlingen SAMSTAG, 30. SEPTEMBER 3. Oktober: Herbert Häseli-Kaufmann, 80 Jah- 7. August: De Bortoli, Malena, Tochter des De Todesfälle re, Mühlenstrasse 19, 8580 Amriswil Bortoli, Simon und der De Bortoli, Janina, von 14. August: Leubin, Agnes Theresia, von Basel, Saisonausverkauf Gartenmöbel,

3. Oktober: Alois Kühne-Loser, 85 Jahre, Post- Altstätten, geb. in Münsterlingen Zuzgen, geb. 1935, gest. in St. Gallen 10 bis 17 Uhr, Ginkgo Roger Häni und Barbara 29, 12 Langenegger, 414 071 Tel. strasse 29b, 8580 Amriswil 7. August: Zerebiec, Olivia, Tochter des Zere- 16. August: Sievers, Heino, deutscher Staats- Kinderkonzert, 14 Uhr, Kulturforum 35, 8590 Romanshorn, 466 50, [email protected]. 70 071 3. Oktober: Stephanie Möckli-Barot, 92 Jahre, biec, Piotr und der Zerebiec, Anna, polnische angehöriger, geb. 1938, gest. in Amriswil Alters- und Pflegezentrum Amriswil, Heim- Staatsangehörige, geb. in Münsterlingen 16. August: Bühler, Margrit, von Bannwil, geb. strasse 15, 8580 Amriswil 13. August: Oswald, Laurine, Tochter des Os- 1929, gest. in Amriswil Redaktion und Layout: wald, Jürg und der Oswald, Yvonne, von Som- 22. August: Engeli geb. Gula, Mathilde, von Wir wünschen alles Gute! meri, geb. in Münsterlingen Berg, geb. 1925, gest. in Amriswil

17. August: da Silva Matias, Melanie, Tochter 23. August: Künzle, Johann Kurt, von Gossau, Alleestrasse AG, Ströbele Geburten des da Silva Matias, Amândio José und der geb. 1935, gest. in Kreuzlingen

27. Mai: Gunkel, Naila Luise, Tochter der Gun- Lopes da Silva Matias, Oriana Daniela, portu- 26. August: Izlamaj, Skender, kosovarischer Inserate:

kel, Jana, deutsche Staatsangehörige, geb. in giesische Staatsangehörige, geb. in Münster- Staatsangehöriger, geb. 1962, gest. in Arbon Light Night, 20 Uhr, Kulturforum (Bild) strasse 8580 2, Amriswil; Münsterlingen lingen 27. August: Broger, Erwin, von Appenzell, geb. 5. Juni: Bajrami, Lena, Tochter des Bajrami, Sa- 17. August: Ibraimi, Noar, Sohn des Ibraimi, 1952, gest. in Münsterlingen SONNTAG, 1. OKTOBER mir und der Veshaj, Eva, italienische Staatsan- Mitat und der Ibraimi, Herolinda, mazedoni- 27. August: Brauchli, Annamarie, von Weinfel- gehörige, geb. in Münsterlingen scher Staatsangehöriger, geb. in Münsterlingen den, geb. 1932, gest. in Amriswil Museums-Sonntag, 13.30 bis 16.30 Uhr, Quellgebiet AG, Amriswil; 20. Juni: Dauti, Laurent, Sohn des Dauti, Sami 18. August: Bacaj, Lijan, Sohn des Bacaj, Ilirjan 3. September: Brunner, Ernst, von Hemberg, Ortsmuseum und der Dauti, Lulijeta, italienischer Staatsan- und der Bacaj, Kaltrina, von Amriswil, geb. in geb. 1929, gest. in Amriswil Museums-Sonntag, 14 bis 17 Uhr, gehöriger, geb. in Münsterlingen Münsterlingen 4. September: Giannuzzo, Salvatore, von Bein- Schulmuseum und Bohlenständerhaus 29. Juni: Alberio, Martina und Alberio, Salvato- 23. August: Bafkjari, Anisa, Tochter des Bafk- wil am See, geb. 1927, gest. in Münsterlingen Wiener Klassik, 17 bis 19 Uhr, Stadt Amriswil, Stadthaus, Arboner re, Zwillinge der Alberio, Maria Assunta, italie- jari, Arljind und der Bafkjari, Arjeta, mazedoni- 9. September: Hofmann geb. Ballmann, Elisa- Kirchgemeindehaus Gestaltungskonzept: nische Staatsangehörige, geb. in Münsterlin- sche Staatsangehörige, geb. in Münsterlingen beth, von Birmensdorf, Unterkulm, geb. 1962, gen 24. August: Issa, Baran, Sohn der Issa, Kulhat, gest. in Zürich MITTWOCH, 4. OKTOBER Herausgeberin: 29. Juni: Saliji, Ajra, Tochter des Saliji, Hadi und syrischer Staatsangehöriger, geb. in Münster- 10. September: Schmid, Werner Erwin, von Bi- der Saliji, Nadire, mazedonische Staatsange- lingen schofszell, geb. 1923, gest. in Amriswil Amriswiler Jahrmarkt, 8 bis 18.30 Uhr, [email protected]; hörige, geb. in St. Gallen 24. August: Atug, Zalin, Tochter des Atug, Ay- 11. September: Blöchlinger, Hans Ruedi, von Zentrum Impressum: 21. Juli: Schmid, Matteo, Sohn des Schmid, din und der Atug, Hanan, türkische Staatsan- Eschenbach, geb. 1931, gest. in Egnach Spielabend, 19.30 Uhr, Bibliothek Amriswil Daniel und der Schmid, Fabienne, von Würen- gehörige, geb. in Münsterlingen 16. September: Meier, René, von Glattfelden, Fokus Mensch, 20 Uhr, Saal APZ lingen, geb. in St. Gallen 26. August: Tauland, Aleyna, Tochter des Tau- geb. 1952, gest. in Kreuzlingen 24. Juli: Salvisberg, Yanis, Sohn des Salvis- land, Camaj und der Tauland, Arbnora, kosova- 17. September: Hugentobler geb. Pfund. Ingrid DONNERSTAG, 5. OKTOBER berg, Adrian und der Salvisberg, Iris, von Müh- rische Staatsangehörige, geb. in Münsterlingen Alma Auguste, von Wigoltingen, geb. 1929, leberg, geb. in Münsterlingen 29. August: Amedeka, Elom Alfred, Sohn des gest. in Arbon Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Marktplatz 31. Juli: Keller, Jalil Adrian, Sohn des Keller, Amedeka, Alfred und der Amedeka, Andrea 17. September: Vovk, Leopold Stanislav, von Modeschau «Lisa Seniora», 15 Uhr, APZ Khalil James und der Keller, Michèle, von Am- Renate, von Arth, geb. in Münsterlingen Amriswil, geb. 1938, gest. in Arbon Brockenstube, 15 bis 19 Uhr, Alleestr. 11a

STADT UND LAND

die Menschen in Bischofszell, dass es Zeit ist, Das Ortsmuseum am Palmensteg ist von Umrahmt werden die beiden Konzertstücke ins Bett zu gehen. 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Museums-Ein- von zwei Meisterwerken aus der Feder des Am Sonntag, 1. Oktober, 15.30 Uhr, kann tritt und Erzählstunde sind kostenlos. Weitere Wiener Ur-Klassikers Joseph Haydn (Diverti- man die beiden Nachtwächter Bernhard Bi- Infos unter www.ortsmuseum-amriswil.ch. mento G-Dur, «La Reine» Sinfonie Nr. 85 B- schof und Pius Hofstetter (Bild links) im Boh- Dur). lenständerhaus begegnen. Sie schildern den Wiener Klassik Tickets sind an der Abendkasse erhältlich. heutigen Alltag, gehen dabei zurück in die Ver- Am Sonntag, 1. Oktober, findet um 17 Uhr im Weitere Informationen und Konzertvorschau gangenheit und bringen den Besuchern des Rahmen der Amriswiler Konzerte das Sinfo- unter www.kammerorchesteramriswil.ch. Bohlenständerhauses ihren alten Beruf näher. niekonzert des Kammerorchesters Amriswil Weitere Informationen bei Brighit Stahel, 071 (Bild unten) im evangelischen Kirchgemeinde- Ökumenische Chinderchile 657 29 74. haus statt. Morgen Samstag, 30. September, 9.30 Uhr, Das Kammerorchester Amriswil präsentiert wird in der katholischen Kirche «Ökumenische Geschichten über Erfolg und Ruin seltener gehörte Meisterwerke der bedeu- Chinderchile» gefeiert. Zu hören ist die Ge- Eine überaus spannende Geschichtserzählung tendsten Wiener Klassiker Joseph Haydn, schichte vom kranken Bär und wie ihn seine werden die Besucher am Amriswiler Muse- Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Freunde wieder gesund pflegen. Ebenso ge- ums-Sonntag, 1. Oktober, im Ortsmuseum der Beethoven. Mit der Pianistin Olivia Geiser (Mo- hören Lieder, Gebete und ein Bhaltis zu die- «Unsere Uhr hat neun geschlagen...» Stadt Amriswil miterleben. zart-Konzert F-Dur) und Vroni Dünner ser Feier. Bernhard Bischof, Zunftmeister der Bischofs- Ab 14 Uhr heisst das Thema «Leder, Garn (Beethoven’s Violin-Romanze) erhalten zwei Die nächste «Ökumenische Chinderchile» zeller Nachtwächter, tritt mit seinen Kollegen und Hosenstoff. Geschichte der Industrie im Thurgauerinnen Gelegenheit, ihr Können vor findet am Samstag, 11. November, 9.30 Uhr, aus dem Nachtwächterraum des Turmes. Schlösslipark in Oberaach seit 1811. Ge- grossem Publikum zu beweisen. in der evangelischen Kirche statt. Er verkündet die Stunde Neun und begrüsst schichten von Erfolg und Ruin, Mut und Treu- die auf ihn wartende Gruppe, welche ihn für losigkeit.» die nächste Stunde begleiten wird. Der Rund- Der Amriswiler Alfons Bieger hat anhand von gang führt durch die Gassen des mittelalterli- Abbildungen, alten Folianten und vielen Noti- chen Ortes. Im Gegensatz zu früher sind die zen aus Archiven nach Spuren in der 200-jäh- Strassen heute hell beleuchtet. Damals waren rigen Industriegeschichte des Schlössliareals es ganze drei Lichter! in Oberaach gesucht. Seine Forschungsergeb- Hauptaufgabe der Nachtwächter war es, nisse könnten spannender nicht sein. Brände zu verhindern oder frühzeitig zu erken- Die Besucher erleben Bekanntes und Über- nen. Ausgerüstet mit Laterne, Feuerhorn und raschendes zur frühen Industriegeschichte an Hellebarde sorgten sie für Ruhe. Auf ihren der Aach, zur Geschichte von Oberaacher Fa- Runden durch die Wirtshäuser erinnerten sie milien, wie auch zur Geschichte von Häusern. INSERATE AUS DER REGION

ACT ENTERTAINMENT PRÄSENTIERT

20.10.2017 AMRISWIL PENTORAMA

Wohnung für Sportliche ^ĐŚƂŶĞ͕ŐĞƉŇĞŐƚĞƫŬĂͲ tŽŚŶƵŶŐŝŶϵϯϮϮŐŶĂĐŚ ,ĞůůĞϯരЪͲŝ͘ͲtŚŐ͘;ϳϴരŵ2Ϳ͘ ƫŬĂͲtŽŚŶƵŶŐŝŵϰ͘രK'ĂŶ ĚĞƌZŽŵĂŶƐŚŽƌŶĞƌƐƚƌĂƐƐĞϭϮϮ ƉĞƌϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϳŽĚĞƌŶĂĐŚ sĞƌĞŝŶď͘njƵǀĞƌŵŝĞƚĞŶ͘ 'ƌŽƐƐĞϯϲϬΣͲĂĐŚƚĞƌƌĂƐƐĞ ŵŝƚ^ĞĞͲƵŶĚĞƌŐƐŝĐŚƚ͕ŶĞƵĞ <ƺĐŚĞ͕ŵŽĚĞƌŶĞƐĂĚരͬരt͕ >ĂŵŝŶĂƚ͕njƵƐćƚnjů͘ŬůĞŝŶĞƌ ďƐƚĞůůƌĂƵŵ͘ DŝĞƚĞ&ƌ͘ϭϭϬϬ͘ʹнE<&ƌ͘ϭϴϬ͘ʹ dĞů͘ϬϳϲϰϰϬϯϯϮϮΎ

Die nächste Ausgabe von

amriswil aktuell

ist die letzte vor den Herbstferien. Sie errscheint am kommenden Freitag,

6. Oktober 2017.