Seite 6 Schülerseite Seite 13 «Matchvorschau»

KW 40, 04.10.2019

Neue Schulzimmer – Gruppenraum. Fotos: Conny David Türen öffnen sich für die Bevölkerung

Die Turnhalle festlich geschmückt, die Besu- symbolische Schlüsselübergabe – in Form Touch-Screen-Wandtafeln, die durch Berüh- cher strömten hinein und die Kinder startklar eines Schlüssels aus Brotteig – vorgenom- ren funktionieren. Die Schüler zeigten stolz auf der Bühne. Der Festakt der feierlichen men. Musikalisch umrahmt wurde der Fest- ihr Schulzimmer und demonstrierten die Einweihung des neuen Schulhauses Bergli in akt durch die Primaschüler und Kindergärt- neueste Technik. Simona Eisenring, Lehre- konnte beginnen. ler aus Salmsach. Danach öffneten sich die rin Unterstufe, hat sichtlich Freude an ihrem Türen des neu renovierten Schulhauses – das «neuen» Arbeitsplatz. «Es ist ein Luxus, in Nach den Begrüssungsworten durch Schul- Fest konnte beginnen. einem solchen Umfeld Schule zu geben. Die präsident Martin Haas, einigen Anmerkun- Tafellösung ist auf dem neuesten techni- gen zum Bau durch den Architekten Edgar Hell, modern, grosszügig schen Stand und eine Erleichterung für den Wick sowie einer Festrede von Beat Brüll- Überall wo man langging, staunten mann, Chef Amt für Volksschule, wurde die die Besucher über die neuen modernen Fortsetzung auf Seite 3

EXKLUSIVE 3D-BADPLANUNG LISTEN 4,10, 20 OKTOBERFEST 20. Oktober 2019 Freitag, 25. Oktober 2019 Fortschritt in ab 17.00 Uhr Wirtschaft, Gesellschaft Die Rosenprinzen und Umwelt. TANZ | HAXEN | BIER WASSER. Gemeinsam weiterkommen. Im Gwölbchäller in der BAD. Residenz Lindeneck, Güttingen ENERGIE. www.seemoewe.ch Seite 2

stefan-mühlemann.ch in den Nationalrat

IN DEN STÄNDERAT 2x AUF JEDE NATIONALRATSLISTE FRISCHER FISCH 5 UELI FISCH FÜR BERN BEREIT FÜR BERN.

2 x auf Ihre Liste uelifisch.ch

«Für weniger Steuern in Zuhören. Zentrumsgemeinden Nachdenken.. Überzeugen empfehle ich Liste 18, glp, BISHER 2 × Ueli Fisch und 2 × Thomas Böhni» CHRISTIAN LOHR LISTE 12 Hanspeter Heeb, Liste 19, glp – Engagierte Erfahren Sie in meinem Video, warum die Sozialkosten explodiert sind und was Sie NATIONALRATSWAHLEN 20. OKTOBER 2019 dagegen tun können: www.heeb.ch/sozialkosten

Kantonsschule Informationsmorgen am 26. Oktober 2019 von 09:00 - 11:00 Uhr Seite 3 KW 40, 04.10.2019

Fortsetzung von Seite 1 die Besucher lauschten den geführten Rund- Eine Bauphase geht nun zu Ende, die allen viel gängen oder machten eine «Schnitzeljagd» Geduld abverlangt hat, aber mit einem gelun- Schulbetrieb.» Aber auch die kleinen Dinge anhand von Actionbounds mit QR-Codes genen Resultat endet. Conny David werden geschätzt, wie zum Beispiel die vielen oder studierten die Fotoausstellung unter dem Einbauschränke, die mit einer magnetischen Motto «Gestern und Heute». Für das leibli- Wand oder Pin-Wand ausgestattet sind. che Wohl war reichlich gesorgt, mit offerier- tem «Ghackets und Hörnli mit Öpfelmues», Gelungenes Endresultat feinen Cocktails oder leckeren Desserts von Die Kinder vergnügten sich auf der Hüpf- dem Kuchenbuffet. Von überall hörte man burgen-Landschaft oder tanzten in der Disco, nur lobende Worte über das neue Schulhaus.

Festakt – Schlüsselübergabe Schulpräsident Mar- tin Haas und Architekt Edgar Wick.

Neue Schulzimmer – Kindergarten.

Nachgefragt... Familie Hagger-Senn vertieft über den Fotos zum Umbau.

Jetish Arifi, Vater eines Primaschülers: «Das neue Heinz Wüst und Max Müller, Salmsach: «Der Auf- Schulhaus ist schön geworden, sauber, modern und wand hat sich definitiv gelohnt. Die positive und Marino Wüst, Unterstufenschüler, an seinem Pult: eine moderne technische Ausstattung.» grosse Veränderung ist deutlich sichtbar.» «Das neue Schulhaus ist cool geworden. Mir gefällt es sehr gut, vor allem die neuen Wandtafeln.»

Vize-Gemeindepräsidentin Marina Bruggmann und Jan Hagger,Andrina Hagger: Fabian Sutter, Schulkommission Ressorts Liegen- Gemeinderat Roland Allenspach: «Die hellen und «Die Bauphase war ab und zu recht streng für uns. schaften und Unterhalt: grosszügigen Räume sind einladend und die Technik Aber das neue Schulhaus ist sehr schön geworden, «Das neue Schulhaus ist grosszügig, hell und mit auf einem sehr hohen Standard. Der Singsaal ermög- uns gefällt es viel besser als vorher. Die Wandtafeln einer modernen und funktionalen Technik ausge- licht nun einen grossen Spielraum für die Nutzung.» sind toll.» stattet. Es gefällt mir sehr gut.» Seite 4

Wer führt mein Mittels eines - Grünzeug ab? Inserats mit 6900 Haushalten Wähle die Zukunft klar kommunizieren.  071 411 21 61 mit Liste 2 Mehr Infos unter www.jsvp-.ch  078 639 16 52 www.stroebele.ch/seeblick

DAMIT DIE ENERGIEWENDE GELINGT Gestalten. Ausdrucken. Mitnehmen. Mit unserer neuen Kodak SofortBild-Station.

2 x auf Ihre Liste Direkt ab Ihrem LISTE 12 Smartphone

JOSEF GEMPERLE 8590 Romanshorn engagiert 071 466 70 50 denkt voraus IN DEN NATIONALRAT erzielt Wirkung www.stroebele.ch www.josef-gemperle.ch

BAUGESUCHE ALTPAPIERSAMMLUNG Bauherrschaft/Grundeigentümer Samstag, 5. Oktober 2019 Gourmet Helg AG, Neuhofstrasse 86a, 8590 Romanshorn Verein: Arbeiterschützen Romanshorn Bauvorhaben Betriebserweiterung Bereitstellung des Altpapiers:

Bauparzelle • Das Sammelgut ist am Samstag bis spätestens 8.00 Uhr Neuhofstrasse 86a, Parzelle Nr. 2837, und gut sichtbar am Strassenrand bereitzustellen. So Zone WG3 helfen Sie mit, dass die Fahrzeuge die Gebiete nicht mehr- Bauherrschaft/Grundeigentümer mals abfahren müssen. Aderal AG, Platz 245, 9428 Walzenhausen • Das Papier ist gebündelt bereitzustellen; nicht in Tragtaschen und dergleichen. Bauvorhaben • Karton ist separat zu falten und zu binden; ganze Schachteln Umbau Erdgeschoss sowie Einbau von 2 Wohnungen und werden nicht mitgenommen. einem Gastronomiebetrieb, Renovation der Aussenfassade • Papierschnitzel sind in durchsichtigen Plastiksäcken bereitzu- Bauparzelle stellen. Andere Säcke werden nicht mitgenommen. Hafenstrasse 58, Parzelle Nr. 18 • Tetrapackungen, Plastik, Kleber usw. gehören nicht in die Zone T Altpapiersammlung. Diese Abfälle sind mit dem Haushalt- Kehricht zu entsorgen. Planauflage vom 4. Oktober bis 23. Oktober 2019 Bei liegengebliebenen Bündeln Altpapier und Karton sowie für Bauverwaltung, Bahnhofstrasse 13, 8590 Romanshorn allfällige Rückfragen an den Verein melden Sie sich bitte unter Einsprachen der folgenden Telefonnummer: 077 405 17 19. Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet beim Stadtrat, Bahnhofstrasse 19, 8590 Romans- horn, einzureichen. Speise-Restaurant Royal Uttwil Werftstrasse3- Telefon 071 463 40 04 /'6<)'6' 4. bis 6. Oktober jeweils ab 11 Uhr durchgehend Hungerbühler's freuen sich auf Ihren Besuch Seite 5 KW 40, 04.10.2019 Mitteilungen Stadt Romanshorn, 4. Oktober 2019 Bild: Björn StäheliBjörn Bild:

Klimanotstand-Petition übergeben Kürzlich hat die von Mittelschülerinnen und -schü- lern gegründete "Klimagruppe Romanshorn" dem Stadtrat ihre Klimanotstand-Petition mit 426 Unterschriften übergeben. 128 davon stammen aus der Hafenstadt selbst. Die Stadt stellt eine Antwort dazu bis Ende Jahr in Aussicht. Die Petition fordert, dass die Auswirkungen auf das Klima bei allen davon betroffenen Geschäf- ten zu berücksichtigen und wenn immer möglich jene prioritär zu behandeln sind, die den Klima- Lea Tobler, Anouk Walliser, Ariane Alig, Ladina Da Rugna und Simon Walliser von der Klimagruppe wandel oder dessen Folgen abschwächen. Aufge- Romanshorn zusammen mit Stadtpräsident Roger Martin und Stadträtin Ursula Bernhardt. teilt sind die Anliegen in die Themen allgemeine Ziele, Information der Bevölkerung, Bautätigkeit, Dieses Jahr findet der Romanshorner Abfall beseitigt. Im Sammelgebiet Seepark und Verkehr sowie Biodiversität und Grünflächen. Jahrmarkt bereits zum 80. Mal statt Kirchenmauer fielen ihnen nebst vielen Zigaret- Der Romanshorner Jahrmarkt hat eine lange Tra- tenstummeln auch die Menge an leeren Geträn- Stadt begrüsst Engagement der Jugend dition und geht in diesem Jahr bereits zum 80. kendosen auf. Als Gruppen beteiligten sich das Stadtpräsident Roger Martin zeigte sich bei der Mal über die Bühne. Der bei Einheimischen und Solinet und die Jungwacht Blauring. Die Stadt Übergabe am 30. September 2019 beeindruckt Auswärtigen gleichermassen beliebte Anlass dankt allen Engagierten herzlich für ihren Einsatz. von der hohen Anzahl der gesammelten Stimmen findet dieses Jahr am Mittwoch, 23. Oktober, von und den detailliert formulierten Forderungen. Ein 9.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Besucherinnen und Zum Abschied solcher Katalog war bereits im August bei einem Besucher aus nah und fern dürfen sich am Jahr- Die Stadt Romanshorn hat die traurige Pflicht, den Treffen mit einer Delegation der Klimagruppe markt der Hafenstadt auf rund 150 Marktstände Tod ihres Mitarbeiters Roland Weder (31.7.1961 - seitens Stadt gewünscht worden: "Ziel war es, mit Waren aller Art sowie kulinarische Leckerbis- 27.9.2019) bekannt zu geben. Er stand 18 Jahre im die jungen Erwachsenen dazu anzuregen, neben sen freuen. Während auf Bahnhof-, Allee- und Dienst der Stadt; seit 2001 als Badmeister-Stell- Forderungen auch möglichst konkrete Ideen für Salmsacherstrasse ein buntes Markttreiben zum vertreter im Seebad und seit diesem Frühling Lösungsansätze zu liefern", so Martin. flanieren und einkaufen anregt, befinden sich sowohl im Seebad wie auch als Mitarbeiter im Viel Verständnis für die Anliegen der Klimagrup- Spielbude, Kinderkarussell und eine attraktive Werkhof. Sein Herz hat während der Arbeit einfach pe hat Stadträtin Ursula Bernhardt, Ressortver- Bahn auf dem Platz beim Rebsamen-Schulhaus. aufgehört zu schlagen. Wir verlieren mit Roland antwortliche Versorgung und Entsorgung. "Wir Die Stände und der Luna-Park sind von 9.00 Uhr Weder nicht nur einen tatkräftigen und loyalen begrüssen es sehr, dass die Jugend aktiv wird bis 19.30 Uhr geöffnet. Marktfahrer und Schau- Mitarbeiter, sondern auch einen Freund. Den An- und ihre Anliegen an die Stadt klar formuliert." steller freuen sich auch bei der 80. Auflage auf gehörigen spricht die Stadt ihr tiefes Beileid aus. viele Besucherinnen und Besucher sowie einen Inputs Bereicherung für Umweltpolitik vergnüglichen Jahrmarkttag. Mitteilungen Einwohneramt Die Ressortchefin bereitet das Geschäft nun Geburten zusammen mit den zuständigen Verwaltungs- Verkehrseinschränkungen im Stadtzentrum 14. August 2019 in St. Gallen stellen für die Behandlung im Stadtrat vor. Ohne Am Jahrmarkttag ist das Stadtzentrum ganztags – Ylvie Marie Annen, Tochter des Raphael Annen den Beschluss der Behörde zur Petition vorweg- nur beschränkt befahrbar. Die Bahnhofstrasse und der Jasmin Annen zunehmen, ist ihr wichtig zu betonen, dass das und Salmsacherstrasse sind ab Höhe Rebsa- 18. August 2019 in Münsterlingen Thema Umweltschutz in Romanshorn bereits men-Schulhaus gesperrt. Die Alleestrasse ist – Lara Schülke, Tochter des Maik Schülke und der heute einen hohen Stellenwert geniesst. So trägt zwischen Sichtbar und Karo Kabelfernsehen AG Dana Schülke die Hafenstadt beispielsweise bereits seit 2010 nicht befahrbar. Die Blaue Zone ist am Markttag 21. August 2019 in St. Gallen das Label Energiestadt, Biodiversität wird gelebt aufgehoben. Traditionell bleiben die Büros der – Tobias Lutz, Sohn des Aldo Lutz und der Selina und der Gemeindehafen weist seit 16 Jahren in Stadtverwaltung am Jahrmarktnachmittag sowie Lutz Folge das Umweltzertifikat "Blauer Anker" auf. der Werkhof (inklusive Sammelstelle) geschlossen. 26. August 2019 in Münsterlingen Selbstverständlich werde der Stadtrat die Pe- – Jedaja Gori, Sohn des Romano Gori und der Sab- tition der Klimagruppe sorgfältig diskutieren und Clean-up-day: 200 Kilogramm Abfall rina Gori deren Anliegen auf jeden Fall in die Umweltpolitik Beim nationalen „Clean-up-day" am 14. Sep- Todesfälle der Stadt einfliessen lassen: "Wir lernen von der tember 2019 haben 25 freiwillige Helferinnen 24. September 2019 in Grabs Jugend und schätzen ihre Inputs." und Helfer in der Hafenstadt rund 200 Kilogramm – Vetsch Markus, geb. 05.01.1959 Schüler- Seeblick

Danke Merci Grazie Thanks

Lieber Willy Wir möchten dir einmal so danken. Dass du uns immer so tolle Ausflüge schenkst. Das ist cool und toll. Wir lernen auch immer etwas dazu und können auch neue Sachen ausprobieren. Danke, dass du immer für uns da bist und uns hilfst, wenn wir nicht weiterkommen. Dein Lächeln erfreut uns stets und wir freuen uns, wenn du kommst. Für uns bist du der aller beste Senior der Welt! Du bringst uns immer zum Lachen😊😊😊😊. Deine Art ist sehr liebevoll. Ohne dich wäre es nur halb so schön. Du bist unser Held!

Die Klasse Leonardi Seite 7 KW 40, 04.10.2019

Wir gratulieren

Am Sonntag, 6. Oktober 2019, feiert Walter Eberle seinen 90. Geburtstag!

Herzliche Gratulation und alles Gute für die Zukunft. Stadtrat Romanshorn

Erntedankgottesdienst in Salmsach und in Romanshorn

Zeitgleich fanden am letzten Sonntag die und abwechslungsreichen Gottesdienst für [email protected] Erntedankgottesdienste der evangelischen Klein und Gross in Salmsach. Die Religions- Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach in schüler von Käthi Schait bereicherten den … über diese E-Mail-Adresse erreichen beiden Kirchen statt. In Salmsach (im Bild) Ablauf zusammen mit ihr mit einer gespiel- alle Einsendungen und Textbeiträge die sang der Kirchenchor und übernahm die far- ten Geschichte und vorgetragenen Fürbitten. «Seeblick»-Koordinationsstelle. benfrohe Dekoration, in Romanshorn waren Bei selbst gebackenem Kuchen und Kaffee für die Dekoration die Landfrauen und für konnten im Anschluss angeregte Gespräche Impressum die Musik im Gottesdienst der Musikverein geführt werden. Die Erntegaben gingen ans Herausgeber zuständig. Geleitet wurde der Kirchenchor Haus Bodana, Salmsach, und die Stiftung Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35 von Dirigent Markus Meier und begleitet an . Der Anlass stand ganz unter dem 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50 der Orgel von Silvia Seipp. Zusammen ver- Motto «Teilen», ein rundum mit Liebe gestal- Amtliches Publikationsorgan von zauberten sie musikalisch die Besucher. teter Morgen. • Stadt Romanshorn • Gemeinde Salmsach Martina Brendler gestaltete einen lebendigen Conny David • Primarschulgemeinde Romanshorn • Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach Erscheint jeden Freitag Gratis in alle Romanshorner und Salmsacher Informationsmorgen an der Kanti Haushaltungen. Jahresabonnement übrige Schweiz: Fr. 100.–. für Sekschüler/innen Abo-Bestellungen und Mutationen Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35 Am Samstag, 26. Oktober, gewährt die Kan- Aufnahmeprüfungen eingeführt. Diese In- 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50 tonsschule Romanshorn Schülerinnen und formationen werden durch sieben Stationen [email protected] Schülern der Sekundarschule, deren Eltern, rund um das Schulleben angereichert und Textbeiträge bis Dienstag, 8 Uhr Lehrpersonen und weiteren Interessierten mit Wettbewerbsfragen verknüpft. Dafür Koordinationsstelle Seeblick Einblicke in die Schule und die Ausbildungen. lohnt es sich, das Smartphone mitzunehmen. c/o Ströbele Kommunikation, Telefon 071 466 40 56 [email protected] Das detaillierte Programm ist unter www. Die Besucherinnen und Besucher werden in ksr.ch einsehbar. Die Schulleitung wie auch Inserate bis Montag, 14 Uhr Ströbele Kommunikation, Telefon 071 466 70 50 einzelnen Informationsblöcken in die Kanti die am Anlass beteiligten Schülerinnen, [email protected]

weltzeich m en Romanshorn im Allgemeinen, die Ausbil- Schüler und Lehrpersonen freuen sich auf U Papier

w r e e i i l p dungen an der gymnasialen Maturitätsschu- viel Besuch. a a Recycling, 100% Altpapier u p s lt 100 % A le und an der Fachmittelschule sowie in die Mélanie Deiss Seite 8

Hunde in ihrem Element Sauberes Wasser nach Hunde-Badeplausch Das Seebad ist geschlossen – gleichwohl herrschte neben zeigten die Vierbeiner ihr Können und ihren am Sonntag, 22. September, Betrieb wie an schöns- Spass beim Fangen und Holen der Frisbees, bei der Der Termin des Hunde-Badeplauschs wurde ten Sommertagen: 161 Hunde tummelten und Vorführung als Wasserarbeitshund oder beim so- von den Seebad-Verantwortlichen bewusst auf planschten zusammen mit ihren Zweibeinern und genannten «Nadac Hoopers Agility»: «Wir freuen die Zeit vor der Beckenreinigung gelegt. So ist Besitzern rund um die Bassins. Dogs4pool hatte uns über den grossen Zuspruch, den unsere Veran- gewährleistet, dass nach dem Hunde-Bade- zum zweiten Hunde-Badeplausch eingeladen. Un- staltung gefunden hat. Und wir danken den Verant- plausch das 25-m-Becken vollständig geleert, ermüdlich sprangen Labrador, Collie, Terrier und Co. wortlichen von Romanshorn, dass wir das schöne gereinigt und desinfiziert werden kann. Gleich- ins erfrischende Nass, holten das hineingeworfene Seebad für diesen Anlass benutzen durften», sagt zeitig starten die Wartungsarbeiten an den Spielzeug und bettelten um den nächsten Wurf. Da- Alexandra Bussmann. Markus Bösch Filteranlagen. All diese Arbeiten finden jeweils immer beim Wechsel vom Sommer- auf den Winterbetrieb und umgekehrt statt. Damit ist am 19. Oktober 2019 ein hygienisch einwandfreier Start, mit frischem Wasser, sauberer Umgebung und gereinigtem Becken und Filteranlage, in die vierte Saison des Win- terwassers Oberthurgau in Romanshorn ge- währleistet. Genossenschaft Winterwasser Oberthurgau und Stadt Romanshorn

Erfolgreicher Filmtag im Roxy

Faszinierende Natur nahebringen: 270 Schüle- sahen am Nachmittag den beeindruckenden, alle satt?» beeindrucken. «Dank unseren rinnen und Schüler sahen in der vergangenen dokumentarischen Spielfilm «The Biggest Sponsoren, verschiedenen örtlichen Institu- Woche im Kino Roxy Filme zum Thema «Ernäh- Little Farm» über ein konkretes Projekt für tionen, Vereinen und Industrie sowie Gastro- rung» im Rahmen des «Erde im Fokus»-Tages. mehr mögliche und nötige Artenvielfalt in der betrieben – war es uns auch in diesem Jahr (amerikanischen) Landwirtschaft. möglich, alle vier Filmvorführungen gratis Zum zweiten Mal hat eine AG einen The- anzubieten. Vor allem die Kinder und Ju- mentag im Kino Roxy vorbereitet: Unter Was bringt die Zukunft? gendlichen wurden damit ans Thema Na- dem Motto «Erde im Fokus» stand in die- Den Auftakt zum Abendfilm bildete ein tur- und Umweltschutz herangeführt und sem Herbst die Ernährung im Mittelpunkt. Apéro mit Smoothies, an der Kinobar frisch mit wichtigen Fragen für die Zukunft kon- Am Morgen hatten Primarschülerinnen und hergestellt mit Gemüsen und Früchten. Die frontiert. Und wir freuen uns, dass wir auch -schüler Gelegenheit, in drei Kurzfilmen bei- Fachfrau Ursula Haltiner zeigte, wie einfach im nächsten Jahr – und zwar am 24. Septem- spielsweise «das versteckte Leben in und um es möglich ist, damit dem Food Waste ent- ber – mit diesem Projekt in unserem Kino den Apfelbaum» zu entdecken. Und sie zeigten gegenzuwirken. Im Anschluss daran liessen weitermachen können», sagte Andrea Röst, sich fasziniert vom überraschenden Einblick sich 50 Kinobesucherinnen und -besucher Geschäftsführerin des Roxy und Teil der vor- in ein fragiles Ökosystem. 150 Jugendliche vom Film «10 Milliarden – wie werden wir bereitenden Arbeitsgruppe. Markus Bösch Seite 9 KW 40, 04.10.2019

Seit 25 Jahren: Kinderwoche in den Herbstferien

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es in der beeindruckt, dass die Kiwo auch viele kir- ersten Herbstferienwoche ein Angebot für Kin- chenferne Menschen anspricht und auch Mi- der: Im Mittelpunkt steht jeweils eine biblische nileiter und Kinder aus anderen Religionen Geschichte oder Person, mit der sich die Kin- begeistert dabei sind. der auf vielfältige Art identifizieren können. Davidgeheimnis «Auf heisser Spur» hiess es damals, 25 Jahre Das gemeinsame Singen mit einer Band, später heisst es in diesem Herbst «Das Da- das aufwendig gestaltete Theater, – diesmal vidgeheimnis». Von Anfang an hat Käthi ist es David aus dem Alten Testament – und Schait die Kinderwoche mitgeprägt: «Es ist die altersgerechten Andachten gehören zum jedes Mal schön zu sehen, wenn sich die Liste Grundmuster der fünf Tage. Dazu werden mit den jugendlichen und erwachsenen Mit- die Kinder in zwei Altersgruppen aufgeteilt. arbeiterinnen und Mitarbeitern wieder füllt. Mit zahlreichen Aktivitäten und kreativen Diesmal sind es etwa 30 zwölf- bis fünfzehn- Workshops haben sie an jedem Tag Gelegen- jährige Minileiter und etwa 20 ältere Jugend- heit, sich zu betätigen – auch entsprechend liche und Erwachsene. Sie alle begleiten und ihren Gaben und Interessen. Und am Freitag betreuen die jeweils weit über 100 Kinder, bildet das Kinderfest mit einfachem Mittag- die sich die ‹Kiwo› nicht entgehen lassen wol- essen den Abschluss dieser ereignisreichen len», sagt sie. Zusammen mit Miriam Itten, Woche. Der Besuch ist gratis und es ist keine Heiner Bär und vier weiteren Personen bildet Anmeldung nötig. Täglicher Start ist um 9 Die Kinderwoche in den Herbstferien: Heiner Bär, Kä- sie die siebenköpfige Spurgruppe. Miriam It- Uhr im Kirchgemeindehaus. Das Erlebnis- thi Schait (Mitte) und Mirjam Itten sind wesentlich ten freut sich vor allem über den Einsatz und programm dauert bis 11.30 Uhr und am Frei- an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt. die Freude der Jugendlichen, Heiner Bär ist tag bis 13.30 Uhr. Markus Bösch Foto: Markus Bösch

PUBLIREPORTAGE

Daniel Vetterli im Einsatz für die Lehrlingsausbildung

Der duale Bildungsweg ist ein wichtiger Baustein der wirt- frastruktur und engagierte Lehrper- schaftlich erfolgreichen Schweiz. Damit das so bleibt, muss sonen sind in der Lage, die enorme sich die Berufsbildung laufend den Anforderungen der Be- Breite unseres Berufsbildes zu ver- rufsfelder anpassen. Ein Beruf, der sich extrem stark verän- mitteln. Das betrifft die Grundbil- dert hat, ist der des Landmaschinenmechanikers. Ludwig dung und die Weiterbildung der Keller, Senior der Keller-Technik-AG in Nussbaumen, hat die Landmaschinenmechaniker. Veränderungen miterlebt und über 40 Jahre lang auf ver- Welches sind die grössten Herausfor- schiedenen Ebenen in junge Berufsleute investiert. Daniel derungen in Zukunft im Bereich Lehr- Vetterli, der sich politisch für die Berufsbildung engagiert, lingsausbildung? stellte ihm dazu einige Fragen: Wie etliche andere Berufe setzt die Lehre zum Landmaschi- Herr Keller, wie hat sich der Beruf und damit die Ausbildung des nenmechaniker gute Schulkenntnisse voraus. Der Theorie- Landmaschinenmechanikers verändert? teil nimmt mit den komplexen Anforderungen zu. Es ist auch Der Beruf Landmaschinenmechaniker orientiert sich an absehbar, dass sich die öffentliche Hand verstärkt finanziell den Maschinen, die heute zum Einsatz kommen und ge- und mit guter Infrastruktur an der Ausbildung beteiligen wartet werden müssen. Seit ich die Lehre absolviert habe, muss. Die Zeit, als Lehrlinge ihre Ausbildung selber finanziert hat sich deshalb das Berufsfeld stark gewandelt. Der Land- haben, ist vorbei. Gut ausgebildete Berufsleute sind für den maschinenmechaniker muss umfassend ausgebildet wer- Wirtschaftsstandort Thurgau von grosser Bedeutung. den in Mechanik, Motorentechnik, Hydraulik und seit eini- Was erwarten Sie von der Politik und von politischen Vertretern? gen Jahren auch in Elektronik. Wir brauchen in der Politik Personen, die die Lehrlingsaus- Welche Bedeutung hat die überbetriebliche Schulung im ÜK-Zentrum bildung und die Anforderungen der Gewerbebetriebe aus in Weinfelden für die Ausbildung? eigener Erfahrung kennen. Ich unterstütze deshalb Perso- Als Ergänzung zur Ausbildung in den Lehrbetrieben ist das nen wie Daniel Vetterli, damit unsere Anliegen im Kanton, ÜK-Zentrum nicht mehr wegzudenken. Eine professionelle In- und hoffentlich auch auf Bundesebene, Gehör finden. Seite 10

Erster Orgelmarathon mit fünf Konzerten

Wer wollte, konnte am (frühen) Sonntag- tionen zum Thema «Freude», gefolgt von drei Meer sollte er heissen», und spielte insgesamt abend fast vier Stunden Orgelmusik in der «Metamorphosen», gespielt von Daniel En- zwölf entsprechende Kompositionen von evangelischen Kirche geniessen: Angesagt geli. Oliver Kopeinig nahm die Besucherin- Johann Sebastian Bach. Den Zuhörerinnen waren fünf halbstündige Konzerte mit einer nen und Besucher mit auf eine Weltreise und und Zuhörern gefiel die Vielfalt der darge- Organistin und drei Organisten (der evan- spielte Weisen und Melodien von Uruguay botenen Stücke und der vier Musiker an der gelischen Kirchgemeinde), unterbrochen bis Rumänien. Den doppelten Abschluss Metzler-Orgel an diesem ersten Romans- von Kaffee-Kuchen-Pausen nebenan: Silvia machte Bruno Sauder mit zwei Konzertrei- horner Orgel-Marathon. Markus Bösch Seipp machte den Anfang mit vier Komposi- hen unter dem Motto «Nicht Bach, sondern

Liebe Eltern! Warten Sie nicht zu lange, um Ihrem Kind die ausserschulische Unterstützung zu holen, die es braucht: Hilfe bei Lernschwierigkeiten in Mathe, Englisch, Deutsch, bei ADHS, Dyskalkulie, Dyslexie, Konzentrations- und Motivationsproblemen, Merkfähigkeitsblockaden durch Lerntherapie. NEU: Englisch für Kinder 9 – 13 Jahre (max. 5 Lernende): Immer Dienstags 17.15 – 18.10 Uhr; Mobile 079 923 85 32; www.leben-ist-lernen.ch

Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch

Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie 5-Tage-Tiefpreisgarantie Schneller Reparaturservice WIDERRUF BETREFFEND VER- 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen KEHRSANORDNUNG Schneller Liefer- und Haben wir nicht, gibts nicht Reg.-Nr. 2019/072/TBA Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse Garantieverlängerungen und Top-Beratung Gemeinde, Ort: Romanshorn Mieten statt kaufen Alle Geräte im direkten Vergleich Strasse, Weg: Sternenstrasse und Bankstrasse Antragsteller: Stadtrat Romanshorn 90 119. 499.– 499.– Anordnung: Einbahnregelung und Sackgasse Tiefpreisgarantie Tiefpreisgarantie Tiefpreisgarantie Widerruf betreffend Verkehrsanordnung gemäss H/B/T: 51 x 44 x 47 cm Exclusivité 7 kg Fassungsvermögen Art. 3 Abs. 3 und 4 SVG:

1. Der Entscheid 2019/041/TBA vom 29. April 2019 des Departementes für Bau und Umwelt wird aufgehoben.

2. Dieser Entscheid mit Situationsplan kann bei der Politi- schen Gemeinde Romanshorn eingesehen werden.

Rechtsmittel: Gegen diesen Entscheid kann innert 20 Tagen ab Publika- tion beim Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau, 8570 Weinfelden, Beschwerde geführt werden. Diese hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Sie ist im Doppel unter Beilage des angefochtenen Entscheides einzureichen.

WAB 282A2CH TW 727.1 E Waschmaschine Wäschetrockner Frauenfeld, 4. Oktober 2019 Departement für Bau KS 062.2 • VarioPerfect: spart bis • Einfache Reinigung und Umwelt Kleinkühlschrank zu 40% Zeit oder 10% des Filters • Duvet- • 44 Liter Nutzinhalt, Energie • ActiveWater: und Wolleprogramm davon 4 Liter Gefrierfach* spart Wasser und Kosten • Knitterschutz Art. Nr. 107320 Art. Nr. 8100052 Art. Nr. 103049 Seite 11 KW 40, 04.10.2019

Studienwoche Matura Talenta IT

Sieben Schüler der Matura Talenta IT an der Kantonsschule Romanshorn haben sich für die Studienwoche «Fascinating Informatics» qua- lifiziert.

Philipp Dönni (2Mez), Bruno Dors (2Mc), Stefan Dukic (2Mez), Luca Friederich (2Mc), Sheran Keller (2Mdz), Markus Metz- ler (4Mb) und Simon Schwedes (3Ma) durf- ten an der von «Schweizer Jugend Forscht» organisierten Studienwoche vom 9. bis 13. September teilnehmen, die von der Has- ler-Stiftung finanziell unterstützt wurde. Schweizer Universitäten sowie auch das PWC Experience Center stellten die ent- sprechenden Plätze zur Verfügung. Die Zu- teilung erfolgte aufgrund der folgenden fünf Kurse, für die sich die Schüler beim Bewer- bungsverfahren zu entscheiden hatten: 1. einen administrativen Chatbot program- mieren, der normale Sätze analysieren kann; 2. Reverse Game-Al; 3. Image Mosaicking Vorne von links: Bruno Dors (2Mc), Markus Metzler (4mb), Simon Schwedes (3Ma); hinten von links: Philipp (ein gegebenes Bild neu erschaffen, aber Dönni (2Mez), Luca Friederich (2Mc), Sheran Keller (2Mdz); (es fehlt Stefan Dukic (2Mez). mit kleinen Bildern als Mosaik-Stücke); Foto: Markus Speissegger, Leiter Informatik 4. IoT-Devices (ein Netzwerk aus kleinen Micro-Controllern erstellen) und 5. Mic- die höhere Mathematik, Problemlösungs- Neben diesen Glücksmomenten schätzten es ro-Clustering (aus vielen kleinen Rechnern strategien sowie das Mitspracherecht und die die sieben ITler besonders, eine andere Um- ein grosses Cluster bauen und damit die Re- Organisation im Team gefördert wurden. gebung kennenzulernen und neue Kontakte chenleistung aufteilen bzw. genauere Ergeb- Stolz waren die Schüler darauf, nach etlichen zu knüpfen, und zwar mit Leuten, welche nisse erhalten). Stunden Arbeit das fertige Programm zu se- dieselben Interessengebiete teilen. Die Woche wurde als durchwegs positive Er- hen oder das visuelle Ergebnis vorliegen zu fahrung gewertet, da das Programmieren, haben. Mélanie Deiss

Diskussionsrunde mit breitem Konsens

Am Donnerstag, 26. September, fand die erste, tor Ruedi Meier (seinen Bruder) Paul Meier, rufung nicht nachgehen dürfen. Er erinner- gut besuchte Diskussionsrunde des Pfarrei- wann das Pflichtzölibat wohl abgeschafft te, dass es bei den Reformierten ja auch mög- rats zum Thema Zölibat und Frauenordination werde. Dieser lachte und meinte, am liebsten lich sei. «Dies sollte uns eigentlich zu denken statt. Nach einem thematischen Input von Ni- morgen schon, aber das werde schon noch et- geben.» cola Ottiger, Theologin in Luzern, und Pater wa zwanzig Jahre dauern. Bezüglich Frauen- Nicola Ottiger wies darauf hin, dass die ka- Paul Meier, Kapuzinerkloster Rapperswil, fand ordination äusserte sich Nicola Ottiger weni- tholische Kirche im Moment leider nicht eine spannende Diskussion statt. ger optimistisch. mehr in der Phase der Veränderung ist. Es Die beiden eingeladenen Gäste waren sich herrsche für die Katholiken die Phase des Ruedi Meier führte in den Abend ein und be- hingegen schnell einig, dass die Fragen rund Durchstehens, die auf keinen Fall einfach tonte die Zielsetzung des katholischen Pfar- um das Zölibat und die Frauenordination ist. Auch Ottiger wünscht sich lieber bereits reirats. Die Kirche leide – nicht erst durch die eng miteinander verknüpft sind. Es gehe bei morgen eine Veränderung. Missbrauchsskandale – an starkem Bedeu- beiden Themen um den eingeschränkten Zu- Im Anschluss an die Diskussion wurde bei tungsverlust, der sich in (fast) leeren Kirchen gang zum Priesteramt, was als tiefe Frauen- einem Apéro angeregt weiterdiskutiert. Der und Kirchenaustritten manifestiere. Man wol- feindlichkeit der Kirche empfunden werde. Pfarreirat freut sich auf die nächste öffentli- le kontroverse Themen bewusst anpacken und Pater Paul Meier findet es vor allem schade, che Diskussionsrunde zum Thema «Kirche so diesem Bedeutungsverlust entgegenwirken. dass diejenigen Männer und Frauen, die sich und Ethik». Zu Beginn der Diskussion fragte Modera- für das Priesteramt berufen fühlen, ihrer Be- Aron Signer Seite 12

«Der Plan funktioniert»

Ein wunderschöner sonniger Frühherbsttag war die perfekte Kulisse für den Seniorenaus- flug der Evangelischen Kirchgemeinde Romans- horn-Salmsach am 11. September. Das Ausflugs- ziel «Campus Galli» in Messkirch (D) erforderte auch dringend einen regenfreien Nachmittag.

Das Gelände, auf dem nach der Vorlage des Klosterplanes St. Gallen aus dem 9. Jahrhun- dert eine ganze «Klosterstadt» aufgebaut wer- den soll, ist komplett im Freien. Lediglich eini- ge kleine Gebäude, unter anderem die Kirche, sind bereits mit einem Schindeldach ausgestat- tet. Das Projekt «Campus Galli» möchte die Gebäude, die auf dem Plan vorgesehen sind, realisieren. Und das allein mit Werkzeugen und in Handarbeit, wie es im 9. Jahrhundert üblich war. Das braucht natürlich seine Zeit. Über das Gelände verteilt sind die Stationen, wo die Drechsler, Korbmacher, Schindel- macher, Schmiede usw. sind tätig, auch wird Wolle gefärbt und gesponnen. Die Kleidung tung See. Ob wir im Mittelalter leben möch- wesen sein – das Projekt lebt ja auch von den der Handwerker ist ebenfalls frühmittelalter- ten? Als Nonne oder Mönch in einem Klos- Freiwilligen, die über eine bestimmte Zeit lich – nur die Sicherheitsschuhe sind aus dem ter sogar? Beim «Campus Galli» kann man dort mitarbeiten. Die Ausflügler kehrten am 21. Jahrhundert, das ist Vorschrift. Nach einen Eindruck bekommen, wie es gewesen Abend bereichert in ihre eigene Welt zurück. dem Mittagessen im Restaurant Brigelhof sein könnte: eine längst vergangene Welt tut und einer Abschlussandacht ging es für die sich auf. Für einige wird der Ausflug in die Evangelische Kirchgemeinde über 90 Reisenden wieder heimwärts Rich- Welt des Campus Galli nicht der letzte ge- Romanshorn-Salmsach

Leserbrief

PIKES unterliegen im Thurgauer Derby Brigitte Häberli – ein Gewinn In einem über weite Strecken des Spieles pa- der in Führung. Somit lagen die Kantons- für den Thurgau ckenden und hochklassigen Thurgauer Derby hauptstädter auch nach zwei Dritteln mit Brigitte Häberli hat in den vergangenen acht Jah- unterliegen die PIKES dem EHC Frauenfeld einem Tor in Führung. ren den Kanton Thurgau glaubwürdig und wirk- knapp mit 2:3 Toren (0:1-1:1-1:1). sam im Ständerat vertreten. Nach 16 Jahren Hechte zeigen Moral Bundespolitik ist sie eine der einflussreichsten Die beiden Teams zeigten den anwesenden Im letzten Drittel suchten die PIKES von Be- Politikerinnen in Bundesbern. Ihre sachliche Eishockeyfans von Beginn weg ein tempo- ginn weg immer wieder nach Möglichkeiten, und konsequente Art zu politisieren, kommt bei der Bevölkerung gut an, bringt ihr Anerkennung geladenes und attraktives Derby. In der 10. um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Frauen- und Respekt über die Parteigrenzen hinaus. «Ich Minute lancierte Brauchli seinen Sturmpart- feld hielt aber massiv dagegen. In Überzahl politisiere nicht für die Tribüne», sagt sie. Durch ner Kuhn, der PIKES-Goalie Chmel keine spielend war es Gemperli (46.), der die Gäste zahlreiche parlamentarische Vorstösse nimmt sie Chance liess und zur Frauenfelder Führung mit 3:1 in Führung schoss. Die Hechte zeig- die Interessen des Kantons wahr. Zudem setzt sie einschoss. ten jedoch Moral und schafften dank des To- sich für bezahlbare Krankenkassenprämien, siche- re Renten und Arbeitsplätze ein. Als Mitglied der res von Huber (51.) den erneuten Anschluss. Finanzkommission, der Verkehrskommission und Hohes Tempo Trotz intensiver Bemühungen gelang es den der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Auch im Mitteldrittel blieb die Partie span- PIKES jedoch nicht mehr, den Ausgleichs- Kultur vertritt sie den Kanton Thurgau in wichtigen nend und beide Mannschaften hielten das treffer zu erzielen. Der knappe Derby-Sieg Gremien. Brigitte Häberli ist für die Zukunft ein si- Tempo hoch. In der 23. Minute war es dann des EHC Frauenfeld geht über die gesamte cherer Wert. Müller, der den viel umjubelten Ausgleichs- Partie gesehen durchaus in Ordnung. Man Max Brunner Wachholderstrasse 4, Romanshorn treffer für die Hechte erzielte. Nur wenig spä- darf den Oberthurgauer Hechten aber trotz ter schlug aber der EHC Frauenfeld zurück, der Niederlage ein gutes Zeugnis ausstellen. und Lattner (30.) brachte seine Farben wie- Hansruedi Vonmoos Seite 13

Samstag, 5. Oktober, 17.30 Uhr WET T -Tip PIKES – GDT Bellinzona Mittwoch, 9. Oktober, 20 Uhr PIKES – EC Wil

Zwei Heimspiele gegen Top-4-Kandidaten Bellinzona und Wil Fredi Michel Das Spiel gegen den Aufstiegsfavoriten Frauenfeld war we- Ferdi Lamas PIKES– GDT Belllinzona 3: PIKES – gen Krankheiten und Verletzungen mit sechs Absenzen auf GDT Bellinzona 2:1 PIKES–EC Wil 4: Seite PIKES gegen ein vollständiges Frauenfeld mit schlech- PIKES – EC Wil 4:2 urgauer Kantonalbank ten Vorzeichen versehen. Obwohl stark dezimiert, hatte Hubzelg Bahnhofstrasse 54 A 859 Romanshorn man den Eindruck, dass die Oberthurgauer im letzten Drit- www.tkb.ch tel das Spiel immer besser im Griff hatten. Umso mehr wä- Pneutech Lamas ren auch in dieser Kader-Verfassung und dank einem über- Pneuservice für Auto und Motorrad ragenden Torhüter Punkte möglich gewesen. Erlachstrasse 8, 9014 St.Gallen Telefon 071 277 67 70 Das nächste Meisterschaftsspiel gegen ein weiteres aufstiegs- [email protected], www.pneutech.ch williges Team, den GDT Bellinzona, wird keine einfachere Begegnung werden. Noch kurz vor Transferschluss haben Andreas Altwegg sie zwölf (!) neue zusätzliche Spieler engagiert, dabei hat der Stefan Ströbele PIKES – bisherige Verlauf gezeigt, dass bei positivem Auftritt der PIKES – GDT Bellinzona 5:2 GDT Bellinzona 4:0 PIKES – EC Wil 3:2 Weg an die Spitze über die Tessiner führt. Unter dem Motto PIKES – EC Wil 3:0 «lässt man sie spielen, nützen sie ihr grosses Potenzial aus». Der EC Wil, bisher ungeschlagen und ausgezeichnet in die Meisterschaft gestartet, hat sich zu der bereits vorhandenen Baugeschäft Altwegg GmbH Offensivkraft nun auf die neue Saison auch defensiv ver- Ströbele Kommunikation Amriswilerstrasse 121, 8590 Romanshorn stärkt. Der Gegner vom Mittwoch, 9. Oktober, im EZO Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn Telefon 071 411 69 78 kann mit grossem Selbstvertrauen auftreten. Man kann da- Telefon 071 466 70 50 [email protected], www.bau-altwegg.ch [email protected], www.stroebele.ch von ausgehen, dass die Zuschauer einen äusserst intensiven Match erleben werden. Emotionen und Härte sind Eisho- ckey pur, aber das Team mit weniger Fehlern wird das Spiel Daniel Eugster Fiona Müller PIKES – gewinnen. PIKES – GDT Bellinzona 5:2 Für grosse Spannung ist gesorgt! GDT Bellinzona 4:3 PIKES – EC Wil 6:2 PIKES – EC Wil 3:2

Die nächsten Heimspiele im EZO Romanshorn Samstag, 19. Oktober PIKES – EHC Wetzikon Haustechnik Eugster AG EZO Eissportzentrum Oberthurgau Im Pünt 1, 9320 Samstag, 26. Oktober PIKES – HC Prättigau-Herrschaft Egnacherweg 8, 8590 Romanshorn Telefon 071 454 60 60 Mittwoch, 30. Oktober PIKES – SC Rheintal Telefon 071 466 75 00 www.haustechnik-eugster.ch Samstag, 16. November PIKES – SC Herisau [email protected], www.ezo-tg.ch Samstag, 30. November PIKES – EHC Burgdorf Samstag, 21. Dezember PIKES – HC Luzern Markus Eggmann PIKES–GDT Bellinzona 4:2 PIKES – PIKES–EC Wil 3:2 GDT Bellinzona 5:3 PIKES – EC Wil 3:1 Die Heimspiele der PIKES • Action Breitenbach Gartenbau GmbH THOMA Immobilien Treuhand AG Wiesentalstrasse 14, 8590 Romanshorn • Spannung Bahnhofstrasse 13A, 8580 Telefon 071 463 19 84 Telefon 071 414 50 60 www.breitenbach-gartenbau.ch • Stimmung www.thoma-immo.ch Seite 14

PoeSEEblick Sutters Monatsvers

Herbstwind Du formst aus bunten Bäumen Besen. Was ist und war ist nun gewesen. Du schenkst dem Blatt den Höhenflug, du scheidest Sein von Schein und Trug.

Mal säuselst du flattierend, stumm – dann pfeifst du Strassenschilder um Magellan-Sommerfest und hinterlässt auf all den Touren Am Samstag, 21. September, fand das Magel- le dabei und erspielten sich tolle Preise. Beim die unverkennbar deinen Spuren! lan-Sommerfest statt, zu dem Freunde und leckeren Abendessen und gemütlichen Bei- Du fährst dem Menschen durch das Haar, Nachbarn eingeladen wurden. sammen sein, konnten angeregte Gespräche du fegst den Steig und Himmel klar, geführt und nachbarschaftliche Geschichten du wendest Schirme oder Blätter Am Nachmittag kämpften die Besucher in ausgetauscht werden. Gruppen an der Magellan-Challenge. Ver- Die Sozialpädagogische Wohngruppe Ma- und stürmst gehörig mit Gezeter. schiedene Spiele für Jung und Alt wurden an- gellan ist in Salmsach und vor allem in der Wir fühlen uns von dir geschoren, geboten – Fussball-Torwandschiessen, Zei- Nachbarschaft sehr gut integriert und akzep- und dann, in Stuben, neu geboren. tungspapier-Schlangen reissen, Ping-Pong, tiert, es herrscht ein friedliches und respekt- In diesem Sinn käm’s uns gelegen, Rate- und Schätzspiele sowie das Willisau- volles Miteinander. er-Ringli-Wettessen. Mit viel Spass waren al- Conny David du würdest DURCH uns Menschen fegen... Die «Sozialpädagogische Wohngruppe Magel- Wohnplatz bietet, und die Wohnbegleitung – eine Christoph Sutter lan» hat ihren Sitz in Salmsach und die Träger- Aussenwohngruppe, in der eine Wohnung für jun- schaft der Institution ist ein Verein. ge Erwachsene zur Verfügung steht und sie nach Das Angebot ist gegliedert in die sozialpädago- sozialpädagogischen Zielsetzungen betreut. gische Wohngruppe, die jungen Menschen im Ausserdem wird der Mittagstisch für Schulkinder Alter von 14 bis 25 Jahren einen strukturierten aus Salmsach vom Magellan angeboten.

«35+»-Party steigt wieder

Die Vorbereitungen für die 9. Auflage der empfohlen, wenn man sich eines der beliebten «35+»-Party laufen auf Hochtouren. Am Sams- Sofas in der Lounge sichern will. tag, 26. Oktober, können alle Musik- und Tanz- begeisterten wieder eine tolle Party feiern. Eintritt frei Dank grosszügiger Unterstützung der Spon- Die Party bietet mitreissende Musik, eine soren kann wieder auf Eintritt verzichtet wer- grosse Tanzfläche für alle Tanzbegeisterten, den. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle aber auch genügend Sitzgelegenheiten für in- treuen Sponsoren und Gönner! Die Organi- teressante Gespräche mit Freunden und neuen satorinnen des Frauenturnvereins Romans- Bekannten. An der Bar werden die Gäste mit horn freuen sich auf viele bekannte und neue beliebten Drinks bedient. Wie in den letzten Gesichter. Weitere Informationen sowie Im- Jahren konnte DJ Ernesto engagiert werden, pressionen der letzten Jahre finden sich auf der mit seiner Musikwahl sicher für viel Tanz der Website www.35plus-party.ch. und Stimmung sorgen wird. Die Party be- OK «35+»-Party ginnt ab 20 Uhr. Frühzeitiges Kommen wird Frauenturnverein Romanshorn Seite 15 KW 40, 04.10.2019

Filmprogramm

Kino Roxy Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch

Everest – ein Yeti will hoch hinaus Freitag, 4. Oktober um 17 Uhr; Mittwoch, 16. Oktober um 17 Uhr Von Tim Johnson | Deutsch | ab 6 | 97 Min. Der Büezer – im urbanen Chic Freitag, 4. Oktober um 20.15 Uhr; Samstag, 12. Oktober um 20.15 Uhr Von Hans Kaufmann | Dialekt | ab 14 | 83 Min. Yoga – die Kraft des Lebens Samstag, 5. Oktober um 17 Uhr Von Stéphane Haskell | OV mit d/f-Untertiteln | ab 0(12) | 87 Min. Schlussturnen bei schönstem Late Night – die Show ihres Lebens Samstag, 5. Oktober um 20.15 Uhr Spätsommerwetter Von Nisha Ganatra | Deutsch | ab 10(14) | 102 Min. Am Samstag, 21. September, fand das jährliche möglichst gute Leistungen zu zeigen. Die Unsere grosse kleine Farm – ein Traum wird wahr Schlussturnen in Uttwil statt. Mädchen und Bu- Ergebnisse waren spitze! Die Kampfrichter Sonntag, 6. Oktober um 17 Uhr ben aus den Gemeinden Romanshorn, Salmsach, durften 140-mal die Bestnote 10 vergeben. Von John Chester | Deutsch mit d-Untertiteln | ab 0(6) | , und Uttwil zeigten in einem 91 Min. Sechskampf, was sie sportlich draufhaben. Rangverkündigung und Wettbewerb Systemsprenger – Benni sprengt Grenzen Nach knapp zwei Stunden intensiven Wett- Dienstag, 8. Oktober um 19.30 Uhr; Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich kampfs genossen die vielen Sportler, Helfer, Mittwoch, 16. Oktober um 19.30 Uhr Von Nora Fingscheidt | Deutsch | ab 14(16) | 118 Min. kurz nach Mittag rund 100 Sportler/innen Kampfrichter sowie duzende Eltern Hot- mit ihren jeweiligen Jugendriegen-Lei- dogs, Schnitzelbrot oder ein feines Stück Ku- Tambour Battant – mit Sang und Klang tern/-innen auf dem Sportplatz der Schule chen in der Festwirtschaft. Mittwoch, 09. Oktober um 19.30 Uhr Uttwil. Zwar waren dieses Jahr nicht ganz so Kurz vor 16 Uhr folgte die Rangverkündi- Von François-Christophe Marzal | OV mit d-Untertiteln | viele Kinder am Start wie in den letzten Jah- gung. Es wurden 47 Medaillen in 18 Kate- ab 8(12) | 90 Min. ren – 74 Mädchen und 27 Buben –, aber die gorien verteilt. Für sämtliche Teilnehmer gab Sub Jayega – die Suche nach dem Leistungen waren erneut top! es wieder einen schönen Pin für die tollen Palliative-Care-Paradies Im Sechskampf, bestehend aus 60-m-Lauf, sportlichen Leistungen. Zudem durften 9 Donnerstag, 10. Oktober um 19.30 Uhr Hindernislauf, Mattenwurf, Seilspringen, Sonderauszeichnungen für 5-fache Teilnah- Der Hospizdienst Thurgau und das Forum Palliative Care Region Romanshorn laden ein | Eintritt frei | Filmgespräch Ballwurf und Dreihupf, zeigten die 6- bis me abgegeben werden. mit Fabian Biasio (Regisseur) 11-Jährigen ihr Können. Für die 12- bis Die Spannung stieg noch bei der Auflösung Von Fabian Biasio | OV mit d-Untertiteln | ab 12 | 82 Min. 15-Jährigen galt es, in 60-m-Lauf, Hinder- des Schätz-Wettbewerbs… und dann war das Demnächst im Kino Roxy: nislauf, Seilspringen, Ballwurf, Weitsprung «Schlussturnen 2019» schon wieder zu Ende. Gut gegen Nordwind |11. und 19. Oktober um 20:15 Uhr und neu seit 2018 im Unihockey-Slalom Saskia Rutz Shaun das Schaf | 12. Oktober um 14 Uhr | in Zusam- menarbeit mit dem Ferienpass Güttingen. Angry Birds 2 |13. Oktober um 14 Uhr Theaterworkshop für Frauen Downton Abbey | 20. Oktober um 17 Uhr Pavarotti – der Mann, die Stimme «Dein Auftritt spielt eine Rolle!» – Im Work- 15.30 Uhr, mit Mittagsimbiss im Pfarreisaal, Grâce à dieu–das Schweigen brechen shop kann frau sich spielerisch und vergnüg- Schlossbergstr. 24, Romanshorn. Zu (mo- Ask Dr. Ruth – sie weiss Rat lich mit Theaterübungen und kleinen Szenen deraten) Kosten und Flyer siehe www.kathro- Bruno Manser (im November) besser kennenlernen und Selbstvertrauen manshorn.ch. Anmeldungen ans katholische Nie im falschen Film, dank: stärken. Referentin ist Heidrun Reinhardt, Pfarramt ([email protected], Schauspielerin, . Der Kurs für alle Tel: 071 466 00 33) werden bis zum 27. Okto- Frauen, unabhängig von Konfession, findet ber nach Eingang berücksichtigt. statt am Samstag, 2. November, von 9.30 bis Kath. Pfarramt und FG Romanshorn Seite 16

National-/ Gedenkstätte für «Sternenkinder» .. Auf dem katholischen Friedhof hat der orts- Standeratswahlen ansässige Bildhauer Melik Scheurer eine vom 20.10.2019 eindrückliche Skulptur als Gedenkstätte für Veranstaltung «Sternenkinder» geschaffen.

Schaumosten und Süssmost Es sind Kinder, die vor, während oder bald frisch ab Presse, spezielles nach der Geburt gestorben sind – «Sternen- Programm für Kinder kinder», manchmal auch Engelskinder ge- Mit Kennenlernen der Nationarats- nannt: «Dieser poetischen Wortschöpfung kandidaten der SVP und liegt die Idee zugrunde, Kinder zu benennen, der Jungen SVP die ‹den Himmel erreicht haben, noch bevor Samstag, 5. Oktober 2019, sie das Licht der Welt erblicken durften›», 10.00 bis 14.00 Uhr sagte Richard Bilgeri am Dienstag auf dem Alleehof-Platz vor dem katholischen Friedhof. Coop SVP Romanshorn Spannend und schwierig Neben zwei geräumten Grabfeldern wurde daselbst eine Gedenkstätte für solche Kinder von der Gemeindeleiterin Anne Zorell Gross eingesegnet – ein Raum, der helfen könne, ein Stück weiterzugehen, trotz der grossen Gedenkstätte für «Sternenkinder», geschaffen von Arbeits- und Trauer. Der ortsansässige Bildhauer Melik Melik Scheurer, gesegnet von Anne Zorell Gross. Scheurer hatte die Skulptur geschaffen: «Es Foto: Markus Bösch Besuchstag mit war eine spannende und gleichzeitig schwie- rige Aufgabe, zumal es fast keine Erinnerun- Neben den Möglichkeiten eines Grabes im Sensenmähkurs gen und Bezüge zu den so verstorbenen Kin- Erwachsenenbereich oder nebenan beim dern gibt.» Die Skulptur zeigt das Kommen Gemeinschaftsgrab gibt es nun diese Ge- Der Vogel- und Naturschutz Romanshorn und und Gehen, mit dem Kokon der Raupe und denkstätte. Umgebung lädt morgen Samstag, 5. Oktober, dem noch sichtbaren, noch nicht weggeflo- Und hier können auf den Steinplatten Er- am nationalen Zugvogeltag, zum Arbeits- und genen Schmetterling. Und die Steininschrift innerungsstücke platziert werden, wie zum Besuchstag und zu einem Sensenmähkurs ein. drückt es so aus: «Es ist das Ende», sagt die Beispiel Windrädli, Engel oder Zeichnun- Treffpunkt ist beim Eingang ins NS-Gebiet an Raupe, «es ist der Anfang», sagt der Schmet- gen, hingegen keine Kerzen. der Aachmündung. terling. Markus Bösch

Vormittags von 8.30 bis 12 Uhr; und/oder- nachmittags 13.30 bis 16.30 Uhr. Unter der «Teile mit Herz – Leitung von Emil Gsell werden dabei nötige Arbeiten wie Sträucher zurückschneiden so- und mit dem Portemonnaie?» wie Mäh- und Aufräumarbeiten verrichtet. Für Znüni ist gesorgt. Ganztägige Helfer wer- In jedem Gottesdienst wird Geld gesammelt tion vor. Beide werden unterstützt und sind den mit einem Mittagessen verpflegt. für Menschen, denen es nicht so gut geht wie zusammen mit anderen im Spendenbüchlein Besuchern bietet sich während dieser Zeit uns. Die caritativen Einrichtungen im In- der evangelischen Kirche «Teile mit Herz» die Gelegenheit, an diesem nationalen Zug- und Ausland werden unterstützt und damit aufgeführt. Es wird aber auch der Frage vogeltag unter kundiger Führung Vögel auf Nächstenliebe ausgeübt, wie es unser bib- nachgegangen, wie weit unsere Spendenbe- ihrem Weg in den Süden zu beobachten. lisch begründeter Auftrag ist. reitschaft allgemein gehen muss/kann und Mit Beginn um 8.30 Uhr werden Interes- Im Gottesdienst am Sonntag, 13. Oktober, wo die Grenzen liegen. sierte ins Mähen mit der Sense eingeführt. um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Musikalisch wird der Gottesdienst von Bru- Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Dazuge- Salmsach wird diese Freigiebigkeit zum The- no Sauder an der Orgel gestaltet. Anschlies- hörige Werkzeuge sind vorhanden, wer will, ma gemacht, frei nach dem Motto «Tue Gutes send sind alle herzlich zum Kirchenkaffee kann die eigene Sense mit Wetzstein mit- und rede darüber». Cornelia Schippert von eingeladen, den das Team mit Mesmerin bringen. Vogel- und Naturschutz Lemuel Suisse und Susanne Kressibucher Edith Lengacher vorbereitet. Romanshorn und Umgebung von der evangelischen Frauenhilfe Thurgau Ressortleiterin OeME Vreni Arn Edi Scheiwiller, Präsident stellen ihre jeweiligen Non-Profit-Organisa- Pfarrerin Martina Brendler Seite 17 KW 40, 04.10.2019

«Chum und lueg» Infoanlass der Oase-Tagesstätte: Interessier- eine Verschnaufpause ermöglichen. te und Angehörige von Menschen mit Demenz Die ganzheitliche Betreuung und Würde der sind morgen Samstag, 5. Oktober, von 10 bis 12 anvertrauten Personen liegt dem Team sehr Uhr im Konsumhof 3/3.OG herzlich zum Infoan- am Herzen. Die Tagesstätten-Leiterin M. lass in die Oase-Tagesstätte eingeladen. Ebeling und ihr Team geben Hintergrund- infos und beantworten gerne persönlichen Die Nachfrage nach Tagesplätzen für Men- Fragen (ohne Voranmeldung). schen mit Demenz wird immer grösser – Heute Freitag, 5. Oktober, ist die Oase mit auch in der Oase in Romanshorn und der einem Info-Stand von 8 bis 11 Uhr am Wo- näheren Umgebung. Viele betreuen ihre chenmarkt vertreten. Die Besucher sind ein- Angehörigen so lange wie möglich bei sich geladen, vorbeizukommen. Gerne werden sie zu Hause. Dabei kommen sie sehr oft an ihre über die Angebote informiert. Grenzen. Mit der Oase-Tagesstätte möchte Beatrice Hengartner-Luchsinger man den Angehörigen beistehen und ihnen Oase-Tagesstätte Romanshorn

Tiergottesdienst mit Tiersegnung

Tiere dürfen mit in den Gottesdienst – am 5. Ok- liche Schöpfungszeit abschliesst. Deshalb tober um 18.30 Uhr und am 6. Oktober um 10.15 wird in der Pfarrei jedes Jahr um diesen Ter- Uhr – in der katholischen Kirche kommen, so- min ein Gottesdienst gefeiert, in dem die fern es für sie und die Anwesenden kein Stress Mitgeschöpfe etwas mehr als sonst beteiligt Nimo mit dem ist. Sonst gerne auch erst zum Schluss zum sind. «Wer gerecht ist, hat Erbarmen auch Segen in der Kirche oder vor dem Hauptportal, mit Tieren.» (nach Spr. 12,10) grünen Daumen oder man kann im Pfarramt für eine Segnung Nach der Feier am Sonntag sind alle zum zu Hause fragen. Kinder dürfen ihre Stofftiere Pfarreiapéro und anschliessenden Herbstfest Jedes Jahr lädt die Spielgruppe Romanshorn mitbringen. des Tierschutzvereins Romanshorn mit Fest- ein zu einem Theater für die Jüngsten: Dies- wirtschaft ins Pfarreiheim eingeladen. mal war das Figurentheater Felucca mit Ver- Am 4. Oktober ist Gedenktag des heiligen Es gibt die Möglichkeit, die Katzenstation onique Winter aus Basel zu Gast in der Reb- Franz von Assisi, der zum internationalen mit einem Shuttlebus zu besuchen. samen-Aula. Den Kindern gefiel das witzige Tier(schutz)tag geworden ist, und die kirch- Katholische Pfarrei Romanshorn Spiel um den Zaubergärtner Nimo, der Ge- duld beweisen muss, bis die Pflanzen auch Textanzeige wachsen. Dank seines grünen Daumens gelingt es sogar, Filzstift- und Ballonbäume wachsen zu lassen. Markus Bösch

Leserbrief Vertrauenswürdig und engagiert: Doris Günter Die Blockaden bei der Altersvorsorge und der Kli- mapolitik schaden unserem Volk. Packen Sie die Gelegenheit, mehr Brückenbauer und -bauerinnen nach Bern zu senden, damit die politische Polari- sierung überwunden wird. Brücken bauen gehört seit 100 Jahren zur DNA der EVP, ebenso Umwelt und Klima schützen, Familien stärken, aufstehen Artoz – Abverkauf von Restposten für Gerechtigkeit und gegen Menschenhandel und Ausbeutung auch in der Schweiz. Das Evangelium Herbstzeit ist Bastelzeit. Eine gute und auch und Couverts in verschiedenen Farben und als Basis der EVP sorgt für deren Ausrichtung in letzte Gelegenheit, günstig zu Karten und Grössen werden zu supergünstigen Preisen der politischen Mitte und für einen politischen Stil, der die christlichen Werte beachtet. EVP-Kan- Couverts zu kommen, bietet der Abverkauf verkauft. Bis 10 Exemplare gibt es 70 % Ra- tonsrätin Doris Günter lebt diese Werte, sie gehört im Fachgeschäft von Ströbele Kommunika- batt, ab 10 Exemplaren gar sagenhafte 80 % zweimal auf meinen Wahlzettel, Liste 7. tion an der Alleestrasse 35. Schreibpapierbo- Rabatt. Zugreifen lohn sich! Es hat, so lange Regula Streckeisen gen von Perle und 1001 bezaubern. Karten es hat. Ströbele Kommunikation Amriswilerstrasse 20, Romanshorn Seite 18 Fussballclub Romanshorn FUSSBALL CLUB ROMANSHORN 1904 Samstag, 5. Oktober 2019, 17.15 Uhr FC Romanshorn I – FC Rorschach-Goldach I FCR

Die Auslosung im CH-Cup-Achtelfinal brachte der dem FCR noch der Treffer zum 2:4, Torschütze gleich mit 6:0. Eine bittere Niederlage. Senn-Elf den FC Landquart als Gegner. Dienstag, Fisnik Demircan. Das Spiel am letzten Sonntag gegen den FC Linth 8. Oktober, 20.15 Uhr: FC Landquart I – FC Ro- 04 war mit einem tollen 5:2-Sieg gekrönt. Es war manshorn I. 2. Mannschaft: Die 2. Mannschaft war über 90 ein hart umkämpftes Spiel, Linth ging zweimal Minuten gegen Gegner FC Fortuna SG hoch über- in Führung. Doch Romanshorn konnte jedes Mal Zum Heimspiel gegen den FC Vaduz: Es zeigte legen. Doch es fielen keine Tore für den FCR. ausgleichen, und dann die Führung zum 5:2 aus- sich ein überlegener FC Vaduz über die ganzen Man versiebte alle Torchancen, und prompt fiel bauen. Torschützinnen: 2x Affentranger; je 1x 90 Minuten. Mit einem Doppelschlag ging Vaduz in der 74. Minute das 1:0 für Fortuna. Was auch Locher, Demircan und Pfomann. Am Wochen- in der 31. und 33. Min. 2:0 in Führung. Der An- der Schlusstand war. ende ist spielfrei. Die 3. Mannschaft hatte am schlusstreffer durch Ludovic Mathys in der 43. Das nächste Spiel: Sonntag, 6. Oktober, gegen Wochenende spielfrei. Min war zugleich Pausenstand. den FC Besa SG I. Anspielzeit 14 Uhr im Stadion Ueli Nüesch Nach der Pause verzeichnete der FCR einen Lat- Espenmoos. ten- und einen Pfostenschuss; mit etwas mehr Matchballspender: Glück hätte er ausgleichen können. Aber dann – Voigt AG, Romanshorn wieder ein Doppelschlag der Vaduzer, in Minute Frauen 2. Liga: Die Auslosung im CH-Cup wies – Elektro Schmid, St. Gallen 51 und 54 zum 4:1. Die Führung hätte noch hö- den FCR-Frauen den FC Linth 04 als Gegner zu. – Gerster Kaminfeger, Neukirch-Egnach her ausfallen können, aber FCR-Torwart Schoop Das Spiel findet aber erst im Frühling 2020 statt. – Landgasthof Winzelnberg, Steinebrunn glänzte mit tollen Paraden. In der 84. Mingelang Das Spiel in Bütschwil verloren die FCR-Frauen Herzlichen Dank für die Unterstützung

Kirchliche Veranstaltungen Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn Evangelisch-methodistische Kirche Salmsach Sonntag, 6. Oktober 10.00 Uhr, Gottesdienst.

Samstag, 5. Oktober Samstag, 5. Oktober Weitere Angaben: www.emk-romanshorn.ch 09.00 Uhr, Weiterbildung für Lektorinnen und 17.45 Uhr, Santa Messa in der Alten Kirche. Lektoren. 18.30 Uhr, Tiergottesdienst mit Tiersegnung.

Sonntag, 6. Oktober Sonntag, 6. Oktober 09.30 Uhr, Gottesdienst in Romanshorn mit Pfrn. 10.15 Uhr, Tiergottesdienst mit Tiersegnung, an- Martina Brendler. Anschl. Kirchenkaffee. schliessend Pfarreiapéro und danach Herbstfest des Tierschutzvereins Romanshorn. Montag, 7. Oktober Samstag, 5. Oktober 09.00 Uhr, Kinderwoche bis 11.30 Uhr. Weitere Angaben: www.kathromanshorn.ch 09.00 Uhr, Bibelgespräch; 10.25 Uhr, Predigt. Dienstag, 8. Oktober Weitere Angaben: 09.00 Uhr, Kinderwoche bis 11.30 Uhr. KIRCHE IM REBGARTEN www.adventisten.ch Mittwoch, 9. Oktober 09.00 Uhr, Kinderwoche bis 11.30 Uhr. Samstag, 5. Oktober 18.30 Uhr, DEPO3-Friends. Donnerstag, 10. Oktober Sonntag, 6. Oktober 09.00 Uhr, Kinderwoche bis 11.30 Uhr. 10.00 Uhr, Gottesdienst Martin Maag, mit Abendmahl. 19.30 Uhr, Kino Roxy zeigt: «Sub Jayega». Montag, 7. Oktober Sonntag, 6. Oktober Freitag, 11. Oktober 09.00 Uhr, Kiwo, evang. Kirchgemeindehaus. 10.00 Uhr, Gottesdienst, Kinderprogramm. 09.00 Uhr, Kinderwoche bis 13.30 Uhr. Donnerstag, 10. Oktober Fahrdienst für Gottesdienste, Anmeldung bis Vortag, 09.00 Uhr, Eltern-Kind-Treff. Donnerstag, 10. Oktober 18 Uhr, Telefon 071 466 00 14. 15.00 Uhr, Spielnachmittag. 19.30 Uhr, Indoor-Cycling. Weitere Angaben: www.evang-romanshorn.ch Weitere Angaben: www.rebgarten.ch Weitere Angaben: blog.fct.church Seite 19 KW 40, 04.10.2019 Kleinanzeigen Marktplatz Diverses Agenda Finanz-Lohnbuchhaltungen, MwSt., Debi- toren-Kreditoren, Steuern zu einem fairen MemberPlus – profitieren auch Sie! Romanshorn Preis. Sonja Kempter, Buchhalterin mit Salmsach eidg. Fachausweis. Tel. 071 460 02 40. E-Mail: [email protected] 4. bis 13. Oktober 2019 Yoga für Einsteiger – ein Kurs in 3 Teilen – 18.30 Uhr, Tier-Gottesdienst mit Tiersegnung, kath. November 2019 und Februar 2020. Wochenmarkt: Jeden Freitag, 8.00–11.00 Uhr, Kirche, kath. Pfarrei Mehr Infos auf: www.yasr.ch/News, Yoga Allee-/Rislenstrasse – 10.00–14.00 Uhr, Ursula Fehr: Metamorphosen, Mayer’s am Seerücken, Mobile 078 951 81 46 Kulturbad oder [email protected] Ausleihzeiten Gemeindebibliothek Dienstag 14.00–18.00 Uhr Sonntag, 6. Oktober Orchidee Kosmetik Heeb Mittwoch 14.00–18.00 Uhr – 10.15 Uhr, Tier-Gottesdienst mit Tiersegnung, kath. Mit EFZ und über 10 Jahren Erfahrung. Freitag 09.00–11.00, 14.00–18.00 Uhr Kirche, kath. Pfarrei Kastaudenstrasse 4, 8590 Romanshorn, Samstag 09.00–12.00 Uhr – 10.00–17.00 Uhr, Locorama, eisenbahn-erlebniswelt Telefon 076 345 03 05. Romanshorn Jetzt Neu!! Einführungsangebot!!! Ausleihzeiten Ludothek – 14.00–17.00 Uhr, Ursula Fehr: Metamorphosen, Wimperndauerwelle inkl. Färben Fr. 65.–. Dienstag 15.30–17.30 Uhr Mayer’s Kulturbad Natürliche, schön geschwungene Wimpern, Freitag 15.30–17.30 Uhr hält 4 bis 6 Wochen. Termin nach Verein- Samstag 10.00–12.00 Uhr Montag, 7. Oktober barung. Während der Schulferien nur samstags. – Grünabfuhr in der Gemeinde Salmsach Kreatives KINDERTANZEN an der Musik- Museum am Hafen: Sonntag, 14.00–17.00 Uhr Mittwoch, 9. Oktober schule Romanshorn für 4- bis 6-Jährige. – 20.00 Uhr, Eishockey 1. Liga: PIKES vs. EC Wil, EZO, Sozialer Flohmarkt: Sternenstrasse 3, Immer Donnerstags 16 und 17 Uhr. Be- PIKES EHC Oberthurgau 1965 Freitag, 17.00–19.00 Uhr, und Samstag, 10.00–12.00 Uhr ginn 24. Oktober! Kontakt: Karin Ettlinger, 078 773 37 97, [email protected]. Dauerausstellung Ludwig Demarmels (1917–1992): Donnerstag, 10. Oktober Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Tel. 071 463 18 11, – 13.30–17.42 Uhr, Wanderung Moos – Uttwil, Zu verkaufen Bahnhofkiosk, Klub der Älteren Atelier-Galerie Demarmels, Amriswilerstrasse 44 In Frasnacht: Einfamilienhaus in fami- – 19.30 Uhr, Internationaler Welt Hospiz- und Palliative lienfreundlicher Umgebung, 8½ Zimmer. Computeria: Care-Tag, Kino Roxy, Hospizdienst Thurgau & Palliative Massivbau mit Sicht- und Doppelschalen- jeden Montag von 8.45–11.00 Uhr, in der Jugendherberge, care-Forum Region Romanshorn Mehrzweckgebäude, Senioren helfen Senioren mauerwerk, sehr grosszügige Räume und – 19.30 Uhr, «Sub Jayega – die Suche nach dem komfortabler Ausbau, Sauna- und Fit- Chinderhüeti-Spielinsel Palliative-Care-Paradies», Kino Roxy nessraum, Doppelgarage etc. Preisanfrage Jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat (ausser Schulferien), Samstag, 12. Oktober nur, wenn über ein Eigenkapital von Fr. 13.45–16.45 Uhr, für Kinder von 4–8 J., Bahnhofstr. 29. – 7.00 – 16.00 Uhr Flohmarkt am Hafen beim Park 250’000.– verfügt wird. M 079 422 31 31. Kinderkleiderbörse, Bahnhofstrasse 45 – 13.00–19.00 Uhr, Pitwalk und Rollout, Autobau AG, Zu vermieten Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 14.00–18.30 Uhr. Egnacherweg 7 Jeden ersten Samstag im Monat von 9.00–13.00 Uhr. Bahnhofstrasse 49, Romanshorn Sonntag, 13. Oktober 2-Zimmer-Wohnung Feuerabend nur für Männer, jeden letzten Freitag des Monats – 10.00–17.00 Uhr, Locorama, eisenbahn-erlebniswelt Renoviert, per 1. November oder nach Ver- ab 19.30 Uhr bis open end, Feuerplatz Salmsacher Bucht Romanshorn einbarung, im 2. Stock, ohne Balkon und Lift. Autoabstellplätze vorhanden. Mietzins autobau Erlebniswelt, Egnacherweg 7, Fr. 685.– plus Fr. 110.– Nebenkosten. Aus- Open Days Datenbezug von Tourismus Romanshorn. Die Koordinationsstelle «Seeblick» bietet keine Gewähr auf Vollständigkeit. kunft: Telefon 071 463 39 07. Sonntags, 10.00–17.00 Uhr

Filmprogramm: s. ROXY, S. 15 Kurz vor Sonnenaufgang Freitag, 4. Oktober – 8.00–11.00 Uhr, Oase-Tagesstätte, Infostand am Wochenmarkt Romanshorn – 20.00–02.00 Uhr, Karaoke im Hotel Inseli – 19.00–21.00 Uhr, Ursula Fehr: Metamorphosen, Mayer’s Kulturbad – 14.30–16.30 Uhr, Herbstfest, Seeblicksaal, Regionales Pflegeheim

Samstag, 5. Oktober – 10.00–12.00 Uhr, Infoanass in der Oase-Tagesstätte Romanshorn, Konsumhof 3/3.OG – 17.15 Uhr, FC Romanshorn vs. FC Rorschach-Goldach 17, Sportanlage Weitenzelg, FC Romanshorn Godi Gisler aus Romanshorn hat dem «Seeblick» dieses Stimmungsbild zukommen lassen. Er schreibt da- – 17.30 Uhr, Eishockey 1. Liga: PIKES vs. GDT Bellinzona, zu: «Ich habe die Aufnahme im Hochsommer, kurz vor Sonnenaufgang vom Seepark in Romanshorn ge- EZO, PIKES EHC Oberthurgau 1965 macht. Dazu benutzte ich ein Spezialprogramm (Nikon) ‹Gesättigte Farben›.» Koordinationsstelle Seeblick Seite 20

TODESANZEIGE

Wir haben die traurige Pflicht, den Tod unseres Mitarbeiters NEU im Coop Center Roland Weder Romanshorn 31. Juli 1961 – 27. September 2019 bekannt zu geben.

Roland Weder stand 18 Jahre im Dienst der Stadt Ihr direkter Draht Romanshorn; seit 2001 als Badmeister-Stellvertreter im vom Thurgau Seebad, seit diesem Frühling sowohl im Seebad wie nach Bern. EDITH als Mitarbeiter im Werkhof. Sein Herz hat während der Arbeit einfach aufgehört GRAF zu schlagen. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen tat- JETZT kräftigen und loyalen Mitarbeiter, sondern auch einen WÄHLEN LITSCHER Freund. wieder in den Nationalrat Den Angehörigen sprechen wir unser tiefes Beileid aus. Wahlen vom FÜR ALLE 20. Oktober 2019 STATT Stadtrat sowie Mitarbeitende von Werkhof und Stadt- Liste 17 FÜR WENIGE www.edith-graf.ch verwaltung Romanshorn passtgenau.ch Auch wir unterstützen die Wahl von

Bauernhaus in Roggwil Das 7-Zi-Riegelhaus mit 177 m Pascal NWF wurde im Innenbereich laufend hochwertig saniert. Land ca. 600 m, Richtpreis Fr. 860‘000.-. Schmid Freie Besichtigungen: Samstag 5. Okt. 10:00-11:30 in den Mittwoch 9. Okt. 16:30-18:00 Wiesenstrasse 2, 9325 Roggwil Nationalrat Fleischmann Immobilien AG Telefon 071 626 51 51 info@fleischmann.ch www.fleischmann.ch Rechtsanwalt Bezirksgerichtspräsident Kantonsrat VORHER

8590 Romanshorn

Sepp Arnold, Uttwil; Ivan Astarita, Salmsach; Ilse Bommeli, Ro- manshorn; Roland Eberle, Weinfelden; Andreas Eugster, Uttwil; Tätowierungen Ruedi Huber, Romanshorn; Adrian Koster, Oberaach; Gertrud Altersflecken Lüchinger, Romanshorn; Urs Martin, Romanshorn; Claire Mü- NACHHER cke, Romanshorn; Ernst Neuenschwander, Güttingen; Andreas Permanent Make-up Niklaus, Amriswil; Martin Salvisberg, Amriswil; Thomas Thal- mann, Güttingen; Josef Wagner, Romanshorn; Hansjörg Walter, Wängi; Werner Zürcher, Romanshorn. 2 AUF IHRE LISTE