Niedersachsen Dollart, Leybucht & Krummhörn Unterkunft & Anreise Kontakt und Information für Natur-Urlauber Land zwischen den Buchten Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel www.nationalpark-wattenmeer.de Der Dollart und die Leybucht gehören zu den großen Buchten an Zur Hauener Hooge 15, 26736 Krummhörn-Greetsiel www.weltnaturerbe-wattenmeer.de der niedersächsischen Nordseeküste. In ihrem Schutz können sich Telefon: 04926 91880 Veranstaltungskalender: www.nationalpark-wattenmeer-erleben.de besonders gut Wattsedimente ablagern, die jede Flut heranträgt.
[email protected] Watt- und Gästeführer: So entstanden an ihren Rändern ausgedehnte Salzwiesen. www.greetsiel.de www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de/natur-erlebnis Auch der Mensch suchte stets den Schutz der Buchten. Greetsiel Nationalpark-Ranger: 0173-3566991 wurde schon 1388 als Hafenort erwähnt. Der malerische Fischer- Verkehrsverein Ems-Dollart e.V. hafen an der Leybucht war früher Stammsitz der alten ostfriesi- Am Hafen 1, 26844 Jemgum-Ditzum Nationalpark-Haus Greetsiel schen Häuptlingsfamilie der Cirksena. Telefon: 04902 912000; Zur Hauener Hooge 11; 26736 Krummhörn-Greetsiel Um den Küstenschutz und die Entwässerung des Hinterlandes zu
[email protected] Telefon: 04926 2041 erleichtern, sollte die Leybucht, nach Küstenschutzplänen aus den www.ditzum-touristik.de
[email protected] 1970er Jahren, vollständig eingedeicht werden. Wegen der großen www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/greetsiel Bedeutung für den Naturschutz wurde ein Kompromiss geschlos- Ostfriesland Tourismus