Der Partnerpool Des Vfl Wolfsburg

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Der Partnerpool Des Vfl Wolfsburg Unter WölfenAusgabe 16 | Saison 2016/2017 | 31. Spieltag | Sa., 29.04.17 | 18.30 Uhr Zu Gast Saison 2016/2017 | 31. Spieltag | Sa., 29.04.17 | 18.30 Uhr | VfL Wolfsburg – FC Bayern München Bayern – FC Wolfsburg VfL | | Sa., 29.04.17 18.30 Uhr Saison 2016/2017 | 31. Spieltag Ricardo Rodriguez Nah dran Ausgabe 16 | WWW.VFL-WOLFSBURG.DE 19527FS1703 19527_Anz_210x297_01.indd 1 09.03.17 15:55 Anstoß | 3 Liebe VfL-Fans, verehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, wir heißen Sie zum Topspiel des 31. Spieltags und zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison in der ausverkauften Volkswagen Arena herzlich willkommen. Heute gastiert mit dem FC Bayern München der aktuelle Tabellenführer und Titelverteidiger bei uns in Wolfsburg. Die Münchner sind auch in dieser Saison der Ligakonkurrenz enteilt und können bei einem für sie optimalen Spiel- tagsverlauf bereits heute Abend den Gewinn ihres 27. Meistertitels perfekt machen. Das wollen und müssen wir verhindern – alleine schon, weil wir nach wie vor mittendrin im Abstiegskampf stecken und uns keine Ausrutscher mehr leisten sollten. Genau das ist uns leider am vergangenen Wochenende in Berlin passiert, als das Team von Andries Jonker trotz eines klaren Chancenplus und einer über weite Strecken guten Leistung am Ende mit leeren Händen dastand. Eine ärgerliche Niederlage, durch die wir es versäumt haben, uns etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg zu verschaffen. Doch wir können auch Positives aus diesem Spiel mitnehmen. Unsere Mannschaft hat sich gegen den Europa- League-Aspiranten Hertha BSC zahlreiche gute Chancen herausgespielt, teilweise schönen Kombinationsfußball gezeigt und ist allen Widrigkeiten zum Trotz als echtes Team aufgetreten. Zudem hat sie bis zum Schluss, lautstark angetrieben von unseren über 2.000 mitgereisten Fans, alles dafür gegeben, die Partie noch zu drehen. Dieser bedingungslose Einsatz für unseren Verein, die vollständige Fokussierung auf das große Ziel Klassenerhalt, das Zusammenstehen in dieser für uns alle nicht einfachen Situation und die Gewissheit, dass alle – Spieler, Trainer, Fans, Mitarbeiter und die gesamte Stadt – sich komplett für unseren VfL aufopfern und alles geben, ist unser größtes Faustpfand im Abstiegskampf. Das lässt uns optimistisch nach vorne schauen in der festen Überzeugung, in der kommenden Saison auch das 21. Jahr Erstligazugehörigkeit begehen zu können. Vier Spiele lang muss sich jeder auf und außerhalb des Platzes noch einmal für den VfL zerreißen. Mit Ihrer be- eindruckenden Unterstützung, liebe VfL-Fans, wird uns der Klassenerhalt gelingen und dann können wir umso ausgiebiger am 11. Juni in der Volkswagen Arena beim Spiel der 97er Aufstiegshelden gegen die VfL-Allstars feiern. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg, den wir nur gemeinsam erfolgreich bestreiten können. Daher zeigen wir alle auch heute wieder gemeinsam Flagge und schließen uns dem Fanmotto an: ,Niemals, niemals absteigen!‘ Wolfgang Hotze Thomas Röttgermann Dr. Tim Schumacher Geschäftsführer Sport, Medien und Geschäftsführer Unternehmensentwicklung, Geschäftsführer Kommunikation, Controlling und Sponsoring und Events, Infrastruktur und Recht und Compliance, Finanzen, Sprecher der Geschäfts- Organi sation, Servicebereitstellung, BtoC, Beschaffung und führung Frauenfußball Personalwesen Unter Wölfen Aufstellung | 5 Top Stories FC Bayern München – FCB bleibt Maß Ricardo Rodriguez: Interview mit dem Aufstieg ‘97: Willi Reimann blickt zurück aller Dinge Seite 14 Schweizer Linksfuß Seite 30 Seite 39 Ausgabe Aus dem Inhalt 16 I Standards 3 Anstoß Vorwort 23 Standards Tabelle | Statistiken 45 Mixed Zone Karikatur 75 Volkswagen Lothar Pospich Frauen: VfL im DFB-Pokalfinale Seite 51 79 Kurz notiert! Termine 81 Abpfiff Impressum | Kontakte 82 Spielplan Rückrunde 2016/2017 II Profis 6 Rückpass FC Ingolstadt 04 | Hertha BSC 11 Pulsschlag Aktuelles 29 Die mit dem Wolf tanzt Was hört eigentlich Noelle Maritz? 30 Spielmacher Interview Ricardo Rodriguez 78 Auswärtsspiel Eintracht Frankfurt Gemeinsam Bewegen: Neue Bäume 79 Heimspiel Borussia M‘Gladbach für den VfL-Wald Seite 64 III Der 31. Spieltag 14 Gästekabine FC Bayern München 20 Heimkabine Kader VfL Wolfsburg IV Rund um den Club 39 Aufstieg`97 Willi Reimann blickt zurück 47 Fußball.Akademie Neues vom Nachwuchs Unsere Fans: Fanspende für den 51 Frauen Neues von den Wölfinnen guten Zweck Seite 72 57 VfL Wolfsburg e.V. Bowling 58 VfL-Kids WölfiClub 61 Rund um den VfL Die Spieltagslotterie 64 Gemeinsam Bewegen Neue Bäume für den VfL-Wald 67 E-Sport VBL-Finale 69 VfL-FußballWelt Quiz-Duell 71 VfL Campus Die Campus-Leiterin im Gespräch 72 Unsere Fans Supporters Wolfsburg e.V. / Filmprojekt #20 77 Werbebande Neues von den VfL-Partnern Unter Wölfen 6 Rückpass | 7 Bundesliga, 29. Spieltag VfL Wolfsburg – FC Ingolstadt 04 3:0 (1:0) Der Ball zappelt im gegne- rischen Netz – und der Tor schütze heißt nicht Mario Gomez! Gegen die zuvor drei Mal in Folge siegreichen Ingolstädter gelang den Grün-Weißen nicht nur ein enorm wichtiger Heimerfolg im Kellerkampf. Gleichzeitig bewies der VfL, dass ab gesehen vom Topscorer – alle sieben vergangenen VfL- Treffer unter Coach Andries Jonker hatte Gomez verbucht – auch andere Wölfe Torgefahr entwickeln und erfolgreich sein können. So platzte in dieser Szene bei Winterneuzugang Yunus Malli endlich der berühmte „Torknoten“. Der Ex-Mainzer veredelte in der 68. Minute eine starke Vorarbeit von Maxi Arnold zum zwischen- zeitlichen 2:0, nachdem die Führung der Hausherren direkt vor dem Pausenpfiff einem Eigentor von Markus Suttner geschuldet war. Der überlebens notwendige Sieg gegen den Tabellenvorletzten fühlte sich am Ende umso besser an, da Gomez trotz- dem noch traf und damit seine bärenstarke Bilanz ausbauen konnte. Das 3:0 in Minute 80 nach starkem Zuspiel von Yannick Gerhardt bedeutete bereits den 14. Saisontreffer der Wolfsburger Nummer 33. Unter Wölfen 8 Rückpass | 9 Bundesliga, 30. Spieltag Hertha BSC – VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) Eine Stunde lang waren die Wölfe das klar domi- nierende Team im Berliner Olympia stadion, erspiel- ten sich Großchance über Großchance, verzweifel- ten aber immer wieder an Hertha-Keeper Rune Jarstein, dem Aluminium oder an den eigenen Nerven. Dann zeigte Hertha-Stür- mer Vedad Ibisevic, wohin das Leder muss. Wenn auch erst im zweiten Versuch. Zunächst war der Bosnier bei der allerersten Gastge- ber-Chance überhaupt noch am glänzend reagierenden Koen Casteels gescheitert, im Nachsetzen brachte der 32-Jährige das Leder aber per Kopf in den Maschen unter (59.). So mussten die Grün-Weißen am Ende trotz starker Leistung ohne etwas Zählbares die Heim- reise antreten, während die Hauptstädter aufgrund gnadenloser Effizienz und dem nötigen Quäntchen Glück kräftig Richtung Europa schielen. Unter Wölfen Offizieller Fashionpartner des VfL Wolfsburg www.royrobson.com EST. 1922 BERLIN 4042 0702 RoyRob RZ AZ 210x297 VfL Wolfsburg.indd 1 07.02.17 10:42 Pulsschlag | 11 Hier geht es zum Facebook- Profil von Ricardo Perspektivwechsel Rodriguez Der verletzte Ricardo Rodriguez fiebert gegen Ingolstadt in der Nordkurve mit Gemeinsam für den Klassenerhalt: Beim Heimspiel pumpende Herzkammer der Grün- Weißen. Rodriguez gegen Ingolstadt durften sich die Wolfsburg- Anhänger ließ es sich nicht nehmen, jede gelungene Aktion seiner in der Nordkurve über einen außergewöhnlichen Mit- Mannschaftskollegen auf dem Rasen zusammen mit den streiter­­ freuen. Der zu diesem Zeitpunkt noch außer anderen VfL-Anhängern zu beklatschen. Am Ende durfte Gefecht gesetzte VfL-Abwehrspieler Ricardo Rodriguez sich der Schweizer nicht nur über eine blitzsaubere Leis- (Aufbautraining nach Syndesmoseabriss) mischte sich tung seiner Defensivkollegen freuen, zudem konnte gleich mitten unter die Fans im Stehblock der Volkswagen drei Mal zum Torjubel angestimmt und nach Abpfiff etwas Arena. Nachdem der 24-Jährige vor dem Spiel auf der durch geatmet werden. „Wichtiger Sieg. Super gemacht, Fanmeile noch zahlreiche Autogrammwünsche erfüllt Jungs!“, fasste Rodriguez (im ausführlichen Interview ab hatte, zog es ihn gemeinsam mit dem Fanbeauf tragten Seite 30) den außergewöhnlichen Perspektivwechsel im Michael Schrader schnurstracks in die emotionsgeladene, Anschluss auf seiner F acebook-Seite treffend zusammen. „Super(lativ)- Mario“ Er ist die derzeitige Tor - maschine und damit Erfolgsgarant der Wölfe. 12 9 1 Der unter Andries Jonker 1 aufblühende Mario Gomez 2 8 hat in dieser Saison nicht 4 nur starke 14 S aison tore erzielt, acht davon in 4 acht S pielen unter dem 7 Holländer, sondern durch 5 seinen Treffer gegen Ingolstadt zudem einen 5 7 Offizieller außerge wöhnlichen Rekord auf gestellt: Gegen jeden Fashionpartner des 5 der aktuellen Bundes- 7 ligisten hat der 31-Jährige VfL Wolfsburg nun mindestens einmal 5 getroffen. Lieblingsgegner 6 7 www.royrobson.com 7 des VfL-Topscorers ist Bayer 04 Leverkusen, gegen das Gomez gleich ein Dutzend Mal einnetzen konnte. Unter Wölfen EST. 1922 BERLIN 4042 0702 RoyRob RZ AZ 210x297 VfL Wolfsburg.indd 1 07.02.17 10:42 Hans Sarpei ist auf Wolfsburgs Seite. Nicht nur im Stadionheft. Hier und auf xtip.de tippen Wolfsburger richtig: Bartenslebenring 2 38448 Wolfsburg Lange Str. 30 38448 Wolfsburg Spielteilnahme erst ab 18 Jahre. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de Pulsschlag | 13 Hans Sarpei ist auf Wolfsburgs Gelichtetes Lazarett Die Rückkehr einiger Verletzter gibt Hoffnung für den Saison-Endspurt Seite. Nicht nur Der VfL Wolfsburg absolviert eine schwierige Spielzeit. Josuha Guilavogui (Halswirbelbruch / Wadenverlet- Statt um den Einzug in den europäischen Wettbewerb zung) und
Recommended publications
  • Perfekte Saison Der Dösis Bayern München 3 22 S, 8 U, 4 N B
    MITTWOCH, 9. OKTOBER 2013 50 JAHRE BUNDESLIGA 11 2003/2004 GROSSE SPIELE 1. Werder Bremen Perfekte Saison der Dösis Bayern München 3 22 S, 8 U, 4 N B. Leverkusen 3 74 Pkt., 79:38 Tore Trainer: Thomas Schaaf Serie (41) – 2003/04: Werder räumt ab – Dortmunder Kartenhaus stürzt ein 20. September 2003: Zwei- mal liegen die Bayern zurück, Jörg Butt hält einen Ballack- 2. Bay. München Elfmeter, Zé Roberto fliegt 20 S, 8 U, 6 N vom Platz – und Oliver Kahn 68 Pkt., 70:39 Tore zeigt Schwächen, die man Trainer: Ottmar Hitzfeld nicht kennt, an die man sich aber gewöhnen muss. 3. B. Leverkusen 19 S, 8 U, 7 N VfL Bochum 3 65 Pkt., 73:39 Tore Bor. Dortmund 0 Trainer: Klaus Augenthaler 26. Oktober 2003: Klein ge- 4. VfB Stuttgart gen Groß, Arm gegen Reich – der VfL feiert dank der über- 18 S, 10 U, 6 N ragenden Torschützen Vahid 64 Pkt., 52:24 Tore Hashemian und Sunday Oli- Trainer: Felix Magath seh einen Sensationssieg, der ihn auf Platz sechs und bis 5. VfL Bochum auf einen Punkt an den BVB 15 S, 11 U, 8 N heranbringt. Aber es kommt noch besser … 56 Pkt., 57:39 Tore Trainer: Peter Neururer Bor. Dortmund 0 6. Bor. Dortmund FC Schalke 04 1 16 S, 7 U, 11 N 55 Pkt., 59:48 Tore 30. Januar 2004: Im Trai- Trainer: Matthias Sammer nerduell zwischen Matthias Sammer und Jupp Heynckes triumphiert der Neu-Schal- 7. FC Schalke 04 ker. Weil Frank Rost zwei Elf- 13 S, 11 U, 10 N meter hält – erst von Jan Kol- 50 Pkt., 49:42 Tore ler, dann von Torsten Frings Trainer: Jupp Heynckes – und Ebbe Sand kurz vor Schluss trifft.
    [Show full text]
  • So Lacht Das Revier! Schalker Siegerbeton Und Dortmunder Champagner-Fußball
    MONTAG € 2,10 9. Februar 2015 # 13 | 7. Woche | 29. Jahrgang Ehrlich. Echt. 4 194578 1021081 0 0 0 7 Dein Revier im Netz www.reviersport.de So lacht das Revier! Schalker Siegerbeton und Dortmunder Champagner-Fußball Sonderbeilage zum 19. SpoBis am 9.–10. Februar 2015 in Düsseldorf Rettig erwartet anhaltenden Boom Seite 3 DFB- und BVB-Chefs auf der Bühne Seite 7 Eberl: „Kein Freund von Polemik“ 9. – 10. Seite 9 Februar 2015 CCD Congress Center, SEITEN-SPECIAL Düsseldorf 12 zum SpoBis 2015 VfL Bochum Aachen - Essen Nutzlose Trotz Pleite – Pseudo- RWE schielt weiter Überlegenheit auf Platz eins Seite 19 Seite 40 2 Gastkommentar INHALT RevierSport | Nr. 13 | 2015 Interview Seite 13 Gastkommentar von Manni Breuckmann Eckenga über Kloppo und Ciro Wird Klopp der zweite Guy Roux? as wäre eigentlich passiert, wenn der BVB Kombinationsgewitter gab mal wieder eine Ahnung in Freiburgg verlorenverloren hätte?hätte? Abgese-Abgese- von denden DortmunderDortmunder Möglichkeiten.Möglich When davon,, dass der KKonjunktivonjunktiv AllesAlles in Butter ist also nnoch längst nicht, schon immer der Erzfeindrzfeind des Fußballs zumalzumal der BVB sich anan die Vorstellung war: Ich habe überhauptaupt keine Lust aufauf gewöhnengewöhnen muss, dassdass aucha die anderen schwarz-gelbe Untergangs-Szenarien.ergangs-Szenarien. Kellerkinder gelegentlichgelegentlic punkten. Über Obwohl mir das einigeige vievielleichtlleicht nicnichtht diedie MindesthaltbarkeitMindesthaltbarkeit vonv Jürgen Klopp abnehmen werden, wünsche ich mir, müssen diedie VerantwortlichenVerantwortlic jetzt erstmal dass Borussia Dortmundtmund in dderer Liga nichtnicht mehrmehr RedeRede undund AntwortAnt stehen. Den bleibt. großengroßen strategischen FehlFehlere haben sie aber Nur ganz vernagelteagelte Revier- bereitsbereits gemacht: Die BVB-Bosse haben Köppe haben Spaß aann einer vergessen,vergessen, ddassas alle Trainer vo- schwarz-gelben Voll-Ka-ll-Ka- rübergehenderübergehend Erscheinungen Personalien Seite 16 tastrophe.
    [Show full text]
  • Thomas Kania Über 10 Jahre Trainer in Rotthausen
    Fußballextra seit 1984 - Saison 2013/2014 - Laufende Nr. +020 vom 18. Feb. 2014 ++ Sportliche Mitteilungen nicht nur für den Gelsenkirchener Süden ++ Homepages: www.fussballkondition.de www.gelsenkirchenmarathon.de Webmaster, Sieghard Tinibel Thomas Kania über 10 Jahre Trainer in Rotthausen Foto vom 9.7.2002 – DJK TuS Rotthausens 1. Mannschaft nach der Fusion von DJK Sportfreunde und TuS Rotthausen. Im Bild mit dem Fußballabteilungsleiter Hubert Kostotzky. Durch das Engagement der Leute unter 1 Herrn Kostotzkys Leitung konnte zum 1. Mal eine funktionierende Absicherung der City-Marathonstrecke auf der Bahnhofstraße und im Kirchviertel der Stadt gewährleistet werden. Trikotsponsor für alle Helfer beim Gelsen- marathon mit dem DFB-Cooper-Lauf war in diesem Jahr die Galeria Kaufhof mit Manager Herrn Günther Knie. Sieghard Tinibel war über 4 Jahre der erste Fusionsvorsitzende und Kreator des Konditionsgrundlagenlaufes nach den Kriterien Dr. Coopers, als eine leicht durchzuführende Laufsportdisziplin in der Fußballstadt. Der COOPER-LAUF geht heute mit Facebook, Twitter und Google in alle Teile der Erde als Veranstaltung gegen Doping und Drogen. ES MUSS NICHT IMMER GLEICH EIN MARATHON SEIN Parksport in Argentinien mit Gabriel O Fara – Corredores de Maratones "SIGUE TU CAMINO, PERO NUNCA TE OLVIDES OBSERVAR EL PAISAJE". "Folge Deinem Weg, aber vergiss nie, die Landschaft zu beobachten." "FOLLOW YOUR WAY, BUT NEVER FORGET TO OBSERVE THE LANDSCAPE". "SEGUI IL TUO MODO, MA MAI DIMENTICARE DI RISPETTARE IL PAESAGGIO". "SİZİN YOL TAKİP, ANCAK MANZARA İNCELEYİNİZ İÇİN ASLA UNUTMAYACAĞIZ". 1. FRAUENLAUF IN GELSENKIRCHEN AM SAMSTAG Der erste Gelsenkirchener Frauenlauf findet am Samstag, den 5. April 2014 im Gelsenkirchener Gesundheitspark statt – Start: 11:00 Uhr an der Minigolfbahn - Startnummern erhält man am Treffpunkt in der Nähe des Therapiezentrums Revierpark Nienhausen ab 10:30 Uhr - kostenlos - RUN UP in die Laufsportsaison - Der DOSB mit erfahrenen Sportlehrern begleitet Dich..
    [Show full text]
  • Eiche Unter Krüppelkiefern Klaus Augenthaler Ist Mit Sieben Meistertiteln Der Erfolgreichste Deutsche Vereinsspieler
    HERBERT LIEDEL Nürnberger Frankenstadion: Beispiellos treue, bodenlos anspruchsvolle Fangemeinde FUSSBALL Eiche unter Krüppelkiefern Klaus Augenthaler ist mit sieben Meistertiteln der erfolgreichste deutsche Vereinsspieler. Nun erwartet ihn die Bundesliga zurück – als Trainer des 1. FC Nürnberg. Beim skandalerprobten Traditionsclub setzt er auf Bodenhaftung und Stil. Von Walter Mayr lopp. Plopp. Plopp. Passen, stoppen, „Auge“ ist, an gewonnenen Titeln ge- ern 14 Titel eingefahren – und der Club passen. Ein hoch aufgeschossener, fins- messen, erfolgreicher als Franz Becken- keinen. Pter blickender Mann in kurzen Hosen bauer, Uwe Seeler, Fritz Walter, Fritz Sze- Wie die Eiche einen Wald von Krüppel- übt Halbdistanz-Pässe. Er war Weltmeister. pan, Heiner Stuhlfauth. Er war Weltmeister kiefern überragt der Weltmeister Augen- Supercup-Sieger. Deut- 1990 und hat mit dem thaler das Nürnberger Fußball-Biotop. Er scher Meister. Pokalsieger. FC Bayern siebenmal die ist, was der Club einmal war und gern wie- Jetzt ist er 43, steht auf Meisterschaft errungen – der wäre: sieggewohnt, fußballverrückt, einem Trainingsplatz in als Spieler; dazu holte er bodenständig. Er versucht – in der ganzen Nürnberg und hält drauf, zwei Titel als Co-Trainer. Stadt umzingelt von den Toto-Lotto-Läden als ginge es bei jedem Macht insgesamt neun. ehemaliger fränkischer Meisterspieler –, Spannstoß um seine Ehre. Der 1. FC Nürnberg, dem Verein wieder ein Gesicht zu geben. Klaus Augenthaler ist mit dem Augenthaler, seit Er trifft dabei auf eine beispiellos treue, ein ernst zu nehmen- März 2000 im Amt, in die bodenlos anspruchsvolle Fangemeinde, der der Fußball-Lehrer. Beim Bundesliga zurückstrebt, der Meisterspieler Carl Riegel aus dem Stoppen klebt ihm der war auch Deutscher Meis- Herzen gesprochen hat: „Was heißt Taktik! Ball am Innenrist wie ter.
    [Show full text]
  • Festspiele in München
    DFB.DE NATIONALSPIELER.DFB.DE 39 DFB.DE/DIE-MANNSCHAFT 2019 FESTSPIELE IN MÜNCHEN „MIT BEGEISTERUNG MANUEL FRIEDRICH WELTMEISTER ECKEL: UND HERZBLUT“ WIRD GOLFTRAINER WIEDER IN SPIEZ Jens Nowotny wird Viele Optionen nach 65 Jahre nach Bern noch Regionalvorstand NRW 6 drei Jahren Ausbildung 30 einmal am Thunersee 40 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 39 | 2019 6 „Der CdN bietet eine große Chance“ Interview mit dem neuen NRW-Regionalvorstand Jens Nowotny. 30 Neustart nach der Fußballkarriere Manuel Friedrich absolviert eine Ausbildung zum Golftrainer. 10 In der Spur Die Mannschaft setzt 2019 positive Zeichen. INHALT CDN-MAGAZIN 39 | 2019 3 26 Mein erstes Länderspiel Gerald Asamoah über sein Debüt 2001 gegen die Slowakei. EDITORIAL EURO 2020 & 2024 AKTUELL IM BLICKPUNKT Vorwort des Gut aufgestellt für große Jubiläumsfeiern beim CdN-Vorsitzenden Herausforderungen 1. FC Magdeburg Lothar Matthäus 4 DOPPELPACK IN EWIGE HELDEN 34 DEUTSCHLAND 18 Cacau engagiert sich gegen AKTUELL IM BLICKPUNKT Bayerns Landeshauptstadt als Rassismus und Ausgrenzung Spielort großer Turniere FRIEDENSFEST ZUM Der neue NRW-Regionalvorstand ERFOLGSGARANT GEBURTSTAG 38 Jens Nowotny im Interview MÜNCHEN 22 „DER CDN BIETET EINE Horst Eckels Reise in die GROSSE CHANCE“ 6 glorreiche Vergangenheit SERIE: MEIN ERSTES WIEDER REGEN Auf gutem Weg LÄNDERSPIEL IN SPIEZ 40 zur EURO 2020 IN DER SPUR 10 Gerald Asamoahs Debüt „ICH BIN UMGEFALLEN“ 26 DIAGONALPÄSSE 44 Regionales CdN-Treffen beim Länderspiel gegen Estland in Mainz KARRIERE IN MEMORIAM 47 ALLE ACHTUNG 14 NACH DER KARRIERE Einladung zum CdN-Jahres- Manuel Friedrich absolviert eine RUNDE GEBURTSTAGE 48 treffen in Hamburg Ausbildung zum Golftrainer VOLLVERSAMMLUNG IM FRÜHER PROFI, VOLKSPARKSTADION 16 HEUTE PRO 30 JUBILÄEN 49 EDITORIAL 4 CDN-MAGAZIN 39 | 2019 „ERFREULICHE ENTWICKLUNGEN“ Liebe Freunde, das erste Halbjahr 2019 ist aus Sicht des DFB und seiner Natio- vor verfrühter Euphorie warne.
    [Show full text]
  • Eintracht Vom Main“ Eine Fußballspielerin Abzu- „Eintracht Vom Main“
    #37 DAS OFFIZIELLE KLUBMAGAZIN VON EINTRACHT FRANKFURT | AUGUST 2020 | 2 € LAURA FREIGANG 20008 302005 + BARKOK, ZUBER + 20 JAHRE PRÄSIDENT: PETER FISCHER 191759 4 Herkunft-triff t-Zukunft-Park. Deutsche Bank Park. Eine Herkunft, eine Vision: die beste Basis für eine starke Partnerschaft. Unser Engagement für eine gemeinsame Zukunft. #PositiverBeitrag deutsche-bank.de/eintracht 2008_19547-002 _ANZ_EF_WILLKOMMEN_210x297.indd 1 10.08.20 09:48 EDITORIAL LIEBE FANS, LIEBE MITGLIEDER! Die Corona-Pandemie hält uns alle in Atem und sorgt dafür, Amt – aber keineswegs amtsmüde. Welche Entwicklung der dass der Fußballkalender kräftig durcheinandergewirbelt Verein in dieser Zeit genommen hat, machen zwei Zahlen ist. Während sich eine Vielzahl der Teams im Urlaub oder deutlich. Am 1. August 2000 hatte Eintracht Frankfurt 4.800 auf dem Trainingsplatz befindet, werden in Lissabon und Mitglieder, in 20 Jahren hat sich diese Zahl verzwanzigfacht. NRW die europäischen Wettbewerbe der Vorsaison zu Ende Wir haben mit Wegbegleitern – und mit Peter Fischer selbst gebracht – zu einer Zeit, in der normalerweise der erste natürlich – gesprochen, zeigen die Meilensteine der vergan- Spieltag der nächsten Saison auf dem Programm steht. genen zwei Jahrzehnte, präsentieren seine besten Zitate und seine drei Top-Momente mit der Eintracht. Ein emo- So steht in dieser Ausgabe noch nicht der Saisonstart unse- tionaler Hochgenuss! rer Mannschaften im Vordergrund – außer bei unseren Adlerträgerinnen. Anlass genug für uns, erstmals auf dem In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß mit der Cover der „Eintracht vom Main“ eine Fußballspielerin abzu- „Eintracht vom Main“. bilden. Laura Freigang hat die Ehre und durfte neben dem Shooting gleich ins Interview mit unserem Stadionsprecher Eure „Eintracht vom Main“-Redaktion Bartosz Niedzwiedzki.
    [Show full text]
  • Die PR-Arbeit Von Profifußballvereinen in Deutschland. Ein Vergleich Eines Zweitligisten Mit Einem Drittligisten Anhand Einer Inhaltsanalyse Seiner PR - Produkte
    BACHELORARBEIT Herr Konstantin Keller Die PR -Arbeit von Profifußballvereinen in Deutschland. Ein Vergleich eines Zweitligisten mit einem Drittligisten anhand einer Inhaltsanalyse seiner PR - Produkte 2014 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Die PR-Arbeit von Profifußballvereinen in Deutschland. Ein Vergleich eines Zweitligisten mit einem Drittligisten anhand einer Inhaltsanalyse seiner PR - Produkte. Autor : Herr Konstantin Keller Studiengang: Sportjournalistik/Sp ortmanagement Seminargruppe: AM10wJ2-B Erstprüfer: Herr Prof. Dr. Detlef Gwosc Zweitprüfer: Herr Prof. Dr. Dipl.-Journ. Marcus Bölz Faculty of Media BACHELOR THESIS Public relations of professional football clubs in Germany. A comparison of a team from the second division and a team from the third division on the basis of an analysis of their PR-products and their content. author: Mr. Konstantin Keller course of studie s: Sportsjournalism/Sportsmanagement seminar group: AM10wJ2-B first examiner: Mr. Prof. Dr. Detlef Gwosc second examiner: Mr. Prof. Dr. Dipl.-Journ. Marcus Bölz submission: Berlin, 31.01.2014 Bibliografische Angaben Keller, Konstantin: Die PR-Arbeit von Profifußballvereinen in Deutschland. Ein Vergleich eines Zweitligisten mit einem Drittligisten anhand einer Inhaltsanalyse seiner PR- Produkte. Public relations of professional football clubs in Germany. A comparison of a team from the second division and a team from the third division on the basis of an analysis of their PR-products and their content. 107 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2014 Abstract Die vorliegende Arbeit behandelt die PR-Arbeit von Profifußballvereinen in Deutschland im Allgemeinen sowie die von zwei besonders intensiv untersuchten Klubs im Besonderen. Ziel der Arbeit war es, die konkreten PR-Maßnahmen zweier Profifußballvereine sowie die Veränderung der Kommunikationsprodukte vor dem Hintergrund der Ökonomisierung und Professionalisierung der Unterhaltungsware Profifußball zu beleuchten.
    [Show full text]
  • Der Partnerpool Des Vfl Wolfsburg
    Unter WölfenAusgabe 9 | Saison 2016/2017 | 17. Spieltag | Sa., 21.01.17 | 15.30 Uhr Zu Gast Riechedly Bazoer Vertrauen Saison 2016/2017 | 17. Spieltag | Sa., 21.01.17 | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg – Hamburger SV – Hamburger Wolfsburg VfL | | Sa., 21.01.17 15.30 Uhr Saison 2016/2017 | 17. Spieltag sofort gespürt Ausgabe 9 | WWW.VFL-WOLFSBURG.DE FUSSBALL IST UNSER BIER. PROST, VFL WOLFSBURG! 12.08.16 12:14 77012300_VELTINS_AZ-BL-Sonderheft_DIN-A4-160812.indd 1 Anstoß | 3 Liebe VfL-Fans, verehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, wir heißen Sie recht herzlich willkommen zum ersten Spiel unseres VfL Wolfsburg in der Volkswagen Arena im Jahr 2017, das zugleich auch das letzte Spiel der Hinrunde sein wird. Wir hoffen, Sie hatten eine wunderschöne und besinnliche Weihnachtszeit und wünschen Ihnen zunächst noch einmal alles Gute im neuen Jahr. Auch für die Wölfe ist die heutige Partie gegen den Hamburger SV so etwas wie ein Neustart, nach einer bislang enttäuschend verlaufenen Saison. Obwohl die beiden letzten Spiele vor dem Jahreswechsel gewonnen werden konnten, war uns in der darauf folgenden Analyse klar, dass wir in der Winterpause nachbessern und auch neujustie- ren müssen. Dabei wurde als wichtigste Maßnahme Olaf Rebbe, bis dahin Leiter Sport, zum Sportdirektor befördert und bekam alle operativen Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs Sport übertragen. Olaf Rebbe hat in den ver- gangenen Jahren und gerade auch in den zurückliegenden nicht einfachen Wochen gezeigt, dass er hervorragende und nachhaltige Arbeit leistet und eindeutig die beste Lösung für den VfL Wolfsburg ist, um wieder dauerhaft in die Erfolgsspur zurückzufinden. Dahin wollen wir alle schließlich unbedingt wieder zurück.
    [Show full text]
  • Erhebung Und Konzeptualisierung Der Kernkompetenzen Von
    ! Erhebung und Konzeptualisierung der Kernkompetenzen von erfolgreichen Fussballtrainern - Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesliga und der Schweizer Super League D I S S E R T A T I O N der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Christian Lang von Weiningen (Zürich) Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Wolfgang Jenewein und Prof. Dr. Dr. h. c. Torsten Tomczak Dissertation Nr. 5057 Difo-Druck GmbH, Untersiemau 2021 ! ""! Die Universität St.Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf- ten, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauun- gen Stellung zu nehmen. St. Gallen, 23. Oktober 2020 Der Rektor: Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller ! """! !"#$%"&'#&( ! Das Verfassen der vorliegenden Doktorarbeit verlangte ein hohes Mass an Durchhalte- vermögen und Selbstdisziplin. Rückblickend empfinde ich, dass die illustrative Kurve im nachfolgenden Flow-Modell1 – einem der favorisierten Konzepte meines geschätzten Doktorvaters – meine Stimmungslage und Entwicklung als Doktorand gut zu beschreiben vermag. Insbesondere eignet sich dieses Modell, da Kompetenzen in Verbindung mit den Anforderungen das Kernthema der nachfolgenden Dissertation bilden. ! !!!!!!!! ! ! Ich hatte das Glück, während meiner Promotion den sogenannten ‚Flow‘-Zustand
    [Show full text]
  • 2 2013 21 Juni 2013 Guck Mal, Die SG ! (Interessant Nicht Nur Für Mitglieder)
    SG Sportfreunde 69 SG Sportfreunde 69 2 2013 21 Juni 2013 Guck mal, die SG ! (interessant nicht nur für Mitglieder) Impressum ______________ Herausgeber: SG Sportfreunde 69 Am Trinkpütz 10 53947 Marmagen Redaktions- / Anzeigenleitung: Rita Pönsgen Tel. 02486 / 7013 Eva Schröder Tel. 02486 / 1701 Kalle Laschitzki Tel. 02486 / 7693 Layout: Kalle Laschitzki Auflage: 300 Nachdruck oder Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist ohne Genehmigung nicht gestattet. Vom Herausgeber erstellte Anzeigen bleiben Eigentum und dürfen ohne Genehmigung nicht als Druckvorlage an Dritte weitergegeben werden. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Mit der Einsendung von Manuskripten, Briefen und Fotos erklärt sich der Einsender automatisch mit der Veröffentlichung einverstanden. Alle Urheberrechte liegen beim Herausgeber bzw. den Autoren und Fotografen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Autors wieder und stellen nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion dar. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingesandte Manuskripte zu kürzen. Sportfreunde 69_____ ______________________ Unsere Abteilungen und Ansprechpartner: Seniorenfußball: Theo Schruff Kleingasse 20, 53947 Nettersheim, Tel. 02486 / 7205 Alte Herren Fußball: Metin Degirmencioglu Sittard 8, 53947 Marmagen, Tel. 02486 / 801166 Juniorenfußball: Theo Schruff Kleingasse 20, 53947 Nettersheim, Tel. 02486 / 7205 Juniorenfußball Spielbetrieb: Marion Pauls Frankenstr. 51, 53947 Marmagen, Tel. 02486 / 911095 Abteilung Volleyball: Eva Schröder Schleidener
    [Show full text]
  • Flutlicht! Torflut?
    Inhalt 1 Bundesliga 2014/15 · Ausgabe 3 · 26.09.2014 · 1,00 € Dein Star auf deinem Platz: Stephan Göpfert & Daniel Brosinski FLUTLICHT! TORFLUT? Heute zu Gast: TSG Hoffenheim www.mainz05.de 2 Offizieller Premium-Partner Wenn aus Spieltag Festtag wird. Wenn aus Bier Bitburger wird. www.bitburger.de _012CJ_Bitb_Mainz_Motiv_170x250+3.indd 1 15.09.14 10:55 Inhalt 3 BUNDESLIGA, Ausgabe 03, 2014/15 18 FREITAGABEND DOPPEL- 8 PASS Kaum geht das Flutlicht an, steht die nächste Toppartie auf dem Programm: die 05er treffen auf die auswärts unbesiegten Hoffenheimer. FANINTERVIEW 14 Daniel Brosinski gehört zu den Dauerbrennern im 05-Team. 05-Fan Stephan Göpfert aus Laubenheim hat sich mit ihm in der Coface Arena getroffen. 8 FREITAG - ABEND DOPPELPASS 18 Mit Jairo Sampeiro und Pablo de Blasis ist die spanisch sprechende Fraktion im 05-Team auf ein Quintett angewachsen. 14 FANINTER- VIEW UNSER GAST 30 Die ersten Eindrücke können sich sehen lassen: 1899 Hoffenheim hat in dieser Saison viel vor, mit dem Team scheint vieles möglich. 30 RÜCKBLICK UNSER GAST 40 Eine starke Mannschaftsleistung bescherte den 05ern drei Punkte gegen die internationalen Stars des BVB. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05,Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger, klimaneutral Heinz Bender Fotos Torsten Zimmermann, Stefan Sämmer, René Vigneron-Schulz, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, Otto-Meffert-Straße 5, natureOffice.com | DE-218-572662 gedruckt 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1.
    [Show full text]
  • 100 Jahre Budnikowsky
    INFORMATIVE STADTRUNDSCHAU Jahrgang 6 · November 2012 · www.hamburg-aktuelles.de 100 Jahre Budnikowsky Wir gratulieren! Stolz auf 100 Jahre Drogeriemarkt Budnikowsky! Von links nach rechts: Geschäftsführerin Julia Wöhlke, Christoph Wöhlke, Cord Wöhlke und Gabriele Wöhlke, 1. Vorsitzende der Budnianer Hilfe e. V. und Gattin von Cord Wöhlke sowie Mutter von Christoph und Julia Wöhlke. Weiter auf den Seiten 16 und 17 2 HAMBURG IM BLICK EDITORIAL/IMPRESSUM NACHRUF An Tagen wie diesen ... … wurde im Sommer zum großen die am Sonntagmorgen gegen 7 AN TAGEN WIE SOLCHEN … Hit – als Lied, nicht nur bei den Uhr, wenn er in Ruhe seine Mails … wussten wir erst, was wir an- Fußballfans von Fortuna Düssel- bearbeiten, die Seiten planen, die einander hatten. Natürlich haben dorf. Wir alle singen da gern und Fotos sichten und seine Texte wir uns manchmal gekabbelt, es voller Inbrunst mit und feiern am schreiben konnte. Dann kochte er wurde gestritten und wir waren liebsten. Aber wir alle wissen: Es für mich Kaffee und sorgte dafür, nicht immer einer Meinung. Aber gibt auch andere Tage. dass ich auch immer ein Stück Ku- Reibung erzeugt Energie – für chen bekam. Das tat er jeden Tag. Hamburg im Blick und unsere Le- AN TAGEN WIE SOLCHEN … Wenn ich von einem Außentermin ser, zu 100 Prozent. Uffi s Fehlen … rollt der Fußball etwas langsa- in die Redaktion zurückkam und reißt ein Loch – einerseits in unse- mer, ziehen die Wolken viel träger Uffi bereits wieder auf dem Weg ren Herzen, andererseits bei der am Himmel entlang, sind unsere zurück nach Lübeck war, stand Produktion dieser Zeitung. Noch Gedanken wie von einem Watte- immer eine Kanne mit frischem am Krankenbett, schon sehr ge- bausch umhüllt.
    [Show full text]