Thomas Kania Über 10 Jahre Trainer in Rotthausen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fußball Ist Ding, Dang, Dong
MARCO FUCHS MARCO FUCHS »FUSSBALL IST DING, DANG, DONG« ZITATE 333 RUND UM DAS SCHÖNSTE SPIEL DER WELT DELIUS KLASING VERLAG 333 FUSSBALLZITATE | DIE LIEBEN KOLLEGEN 4 333 FUSSBALLZITATE | DIE LIEBEN KOLLEGEN INHALT EINLEITUNG S. 6 1. KAPITEL Das schöne Spiel S. 8 2. KAPITEL Die lieben Kollegen I S. 12 3. KAPITEL Taktisches Einmaleins S. 20 4. KAPITEL Ich sag‘ mal so S. 26 5. KAPITEL Alles Einstellungssache S. 34 6. KAPITEL Selbstkritik ist aller Laster Anfang S. 44 7. KAPITEL Grenzenlose Zahlenmystik S. 54 8. KAPITEL Philosophisches Klein-Klein S. 62 9. KAPITEL Aus der Tiefe des Raumes S. 72 10. KAPITEL Die lieben Kollegen II S. 82 11. KAPITEL Wenn der Muskel zumacht S. 92 12. KAPITEL Nachspielzeit S. 98 UNERSCHÖPFLICHE QUELLEN Die erste Elf von José Mourinho S. 108 Die erste Elf von Franz Beckenbauer S. 114 Die erste Elf von Sir Alex Ferguson S. 120 5 333 FUSSBALLZITATE | DIE LIEBEN KOLLEGEN le Ein itung 6 333 FUSSBALLZITATE | EINLEITUNG Wenn Kicker und Trainer nach Spielschluss mit heißem Herzen vor die Mikrofone treten, gerät die dritte Halbzeit häufig zum bemerkenswerten Nachklapp der (meist) 90 Mi- nuten. Stürmer schlängeln sich entlang der grammatikalischen Abseitslinie, Verteidiger grätschen verbal ins Leere. Ihre rhe- torischen Fehltritte sind das Salz in der Suppe beim schönsten Spiel der Welt, weil sie uns zwischen millionenschweren Fern- sehverträgen und durchgeplanten Choreografien den Schuss Ehrlichkeit bescheren, den wir so lieben. 7 1. Ka p i t e l D as sc höne Spiel WAS IST DER INNERE KERN DES FUSSBALLS? WAS ÜBT EINE SOLCHE FASZINATION AUF MILLIARDEN VON MENSCHEN RUND UM DEN GLOBUS AUS? ES GEHT UM LIEBE, LOGIK, KRIEG UND … DING, DANG, DONG! Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag. -
So Lacht Das Revier! Schalker Siegerbeton Und Dortmunder Champagner-Fußball
MONTAG € 2,10 9. Februar 2015 # 13 | 7. Woche | 29. Jahrgang Ehrlich. Echt. 4 194578 1021081 0 0 0 7 Dein Revier im Netz www.reviersport.de So lacht das Revier! Schalker Siegerbeton und Dortmunder Champagner-Fußball Sonderbeilage zum 19. SpoBis am 9.–10. Februar 2015 in Düsseldorf Rettig erwartet anhaltenden Boom Seite 3 DFB- und BVB-Chefs auf der Bühne Seite 7 Eberl: „Kein Freund von Polemik“ 9. – 10. Seite 9 Februar 2015 CCD Congress Center, SEITEN-SPECIAL Düsseldorf 12 zum SpoBis 2015 VfL Bochum Aachen - Essen Nutzlose Trotz Pleite – Pseudo- RWE schielt weiter Überlegenheit auf Platz eins Seite 19 Seite 40 2 Gastkommentar INHALT RevierSport | Nr. 13 | 2015 Interview Seite 13 Gastkommentar von Manni Breuckmann Eckenga über Kloppo und Ciro Wird Klopp der zweite Guy Roux? as wäre eigentlich passiert, wenn der BVB Kombinationsgewitter gab mal wieder eine Ahnung in Freiburgg verlorenverloren hätte?hätte? Abgese-Abgese- von denden DortmunderDortmunder Möglichkeiten.Möglich When davon,, dass der KKonjunktivonjunktiv AllesAlles in Butter ist also nnoch längst nicht, schon immer der Erzfeindrzfeind des Fußballs zumalzumal der BVB sich anan die Vorstellung war: Ich habe überhauptaupt keine Lust aufauf gewöhnengewöhnen muss, dassdass aucha die anderen schwarz-gelbe Untergangs-Szenarien.ergangs-Szenarien. Kellerkinder gelegentlichgelegentlic punkten. Über Obwohl mir das einigeige vievielleichtlleicht nicnichtht diedie MindesthaltbarkeitMindesthaltbarkeit vonv Jürgen Klopp abnehmen werden, wünsche ich mir, müssen diedie VerantwortlichenVerantwortlic jetzt erstmal dass Borussia Dortmundtmund in dderer Liga nichtnicht mehrmehr RedeRede undund AntwortAnt stehen. Den bleibt. großengroßen strategischen FehlFehlere haben sie aber Nur ganz vernagelteagelte Revier- bereitsbereits gemacht: Die BVB-Bosse haben Köppe haben Spaß aann einer vergessen,vergessen, ddassas alle Trainer vo- schwarz-gelben Voll-Ka-ll-Ka- rübergehenderübergehend Erscheinungen Personalien Seite 16 tastrophe. -
Vorwort Braucht Man 111 Gründe, Um Schalke 04 Zu Lieben? 9 Kapitel 1 Tradition, Mythos, Legende 13 Kapitel 2 Blau Und Weiss
VORWORT BRAUCHT MAN 111 GRÜNDE, UM SCHALKE 04 ZU LIEBEN? 9 KAPITEL 1 TRADITION, MYTHOS, LEGENDE 13 Weil Schalke mehr ist als »nur« ein Fußballverein - Weil schon der Vereins name ein Mythos ist - Weil der Schalker Aufstieg beispiellos im deutschen Fuß ball ist - Weil der Schalker Kreisel den deutschen Fußball revolutionierte - Weil die königsblaue »goldene Generation« eine im Fußball beispiellose Erfolgsserie vorweisen kann - Weil Szepan und Kuzorra schon zu Lebzeiten Legende waren - Weil die Schalker Elf der Dreißigerjahre wie keine zweite das Ideal der »elf Freunde« verkörperte - Weil Schalke immer schon ganz großes Kino war - Weil die Tradition auf Schalke auch heute noch hochgehalten wird - Weil Schalke der berühmteste Vorort der Welt ist - Weil der Mythos Schalke unzerstörbar ist KAPITEL 2 BLAU UND WEISS EIN LEBEN LANG 41 Weil das Glück zwei Farben hat - Weil Schalker ihrem Verein auch nach dem Tod die Treue halten - Weil Schalker mit Schalke Unser über den Stadionrand blicken - Weil Schalker sich vorbildlich gegen Rassismus engagieren - Weil die »Tausend-Freunde-Mauer« einzigartig ist - Weil Blau und Weiß die schönste Vereinshymne ist - Weil die Atmosphäre in der Veltins-Arena jedes Mal für Gänsehaut sorgt - Weil Schalke eine stabile Währung hat - Weil die »Kenke« jeden Schalker selig macht - Weil Schalke das Lebensgefühl einer ganzen Region verkörpert - Weil es in der Familie liegt - Weil Schalke der »geilste Club der Welt« ist - Weil Leidensfähigkeit und Geduld der Schalker beispiellos sind - Weil schon die Fahrt zum Stadion -
Schwarz Weiss
OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SCHWARZ AUF WEISS SPHIERORTVEREINIGUNG STEHT DIE 07RUBRIK ELVERSBERG E.V. SCHWARZ AUF WEISS NUMMER 01 – PoKALAUSGABE – SAISON 2010/2011 //// HANNOVER 96 14.08.2010, 19.30 UHR ////////////////////// SEITE 1 Bromelain-POS® wirkt. Effektiv bei Sportverletzungen: Für die schnelle körpereigene Regeneration Wirkt direkt am Ort der Schwellung nach Verletzungen und Operationen Die Begleittherapie bei Sportverletzungen Wirkstoff: Bromelain. Anwendungsgebiete: Zur Begleitbehandlung bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Juli 2010 URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SCHWARZ AUF WEISS SPHIERORTVEREINIGUNG STEHT DIE 07RUBRIK ELVERSBERG E.V. SCHWARZ AUF WEISS INHALT ////////////// Vorwort ………………………………………………………………… 4 Unser Pokalgegner im Fokus ………………………………… 6 Interview mit Mirko Slomka ………………………………… 8 Vorstellung Hannover 96 …………………………………… 16 Interview mit Günter Erhardt ……………………………… 18 Rückblick Saarlandpokal 2009/2010 …………………… 20 Kurz-News ………………………………………………………… 22 IMPRESSUM ////////// Herausgeber: Sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: Achim Schreiner, Sandra Halenke, Benedikt Ackermann, Felix Ackermann, Björn Linnebach, Martin Braun Anschrift: SV 07 Elversberg e.V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: Andreas Schlichter, -
Der Partnerpool Des Vfl Wolfsburg
Unter WölfenAusgabe 16 | Saison 2016/2017 | 31. Spieltag | Sa., 29.04.17 | 18.30 Uhr Zu Gast Saison 2016/2017 | 31. Spieltag | Sa., 29.04.17 | 18.30 Uhr | VfL Wolfsburg – FC Bayern München Bayern – FC Wolfsburg VfL | | Sa., 29.04.17 18.30 Uhr Saison 2016/2017 | 31. Spieltag Ricardo Rodriguez Nah dran Ausgabe 16 | WWW.VFL-WOLFSBURG.DE 19527FS1703 19527_Anz_210x297_01.indd 1 09.03.17 15:55 Anstoß | 3 Liebe VfL-Fans, verehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, wir heißen Sie zum Topspiel des 31. Spieltags und zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison in der ausverkauften Volkswagen Arena herzlich willkommen. Heute gastiert mit dem FC Bayern München der aktuelle Tabellenführer und Titelverteidiger bei uns in Wolfsburg. Die Münchner sind auch in dieser Saison der Ligakonkurrenz enteilt und können bei einem für sie optimalen Spiel- tagsverlauf bereits heute Abend den Gewinn ihres 27. Meistertitels perfekt machen. Das wollen und müssen wir verhindern – alleine schon, weil wir nach wie vor mittendrin im Abstiegskampf stecken und uns keine Ausrutscher mehr leisten sollten. Genau das ist uns leider am vergangenen Wochenende in Berlin passiert, als das Team von Andries Jonker trotz eines klaren Chancenplus und einer über weite Strecken guten Leistung am Ende mit leeren Händen dastand. Eine ärgerliche Niederlage, durch die wir es versäumt haben, uns etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg zu verschaffen. Doch wir können auch Positives aus diesem Spiel mitnehmen. Unsere Mannschaft hat sich gegen den Europa- League-Aspiranten Hertha BSC zahlreiche gute Chancen herausgespielt, teilweise schönen Kombinationsfußball gezeigt und ist allen Widrigkeiten zum Trotz als echtes Team aufgetreten. -
„WIR MÜSSEN WISSEN BÜNDELN UND VERTEILEN“ SPORTDIREKTOR ROBIN DUTT ÜBER ERWARTUNGEN, ERGEBNISSE UND RESPEKT VOR DEM EHRENAMT 1963 Bis Torfabrik
DAS OFFIZIELLE MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES | 03 2012 WWW.DFB.DE | WWW.FUSSBALL.DE | TEAM.DFB.DE | 5 EURO BLICKRICHTUNG BRASILIEN ALS GRUPPENERSTER GEHT DAS DFB-TEAM IN DIE PAUSE DER WM-QUALIFIKATION VORBILDLICHES VERHALTEN JULIUS-HIRSCH-PREISTRÄGER UND GEWINNER DER AKTION „FAIR IST MEHR“ GEEHRT „WIR MÜSSEN WISSEN BÜNDELN UND VERTEILEN“ SPORTDIREKTOR ROBIN DUTT ÜBER ERWARTUNGEN, ERGEBNISSE UND RESPEKT VOR DEM EHRENAMT 1963 bis torfabrik. der neue ball für die 50. bundesliga-saison. © 2012 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and 3-Stripes mark are registered trademarks of Group. ›› EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, es ist die einzigartige Kraft des Fußballs, dass er die Menschen auf eine ganz besondere Weise emotionalisiert. Es gehört zu seiner Faszination, dass man leidenschaftlich über ihn diskutiert. Trotzdem lohnt sich manchmal ein Blick in die Statistik, um Sachlichkeit in eine Diskussion zu bringen. Vier Spiele, 15 Tore, zehn Punkte, Platz eins in der Gruppe. Auch so lässt sich die bis- herige WM-Qualifi kation unserer Nationalmannschaft zusammenfassen. Natürlich muss das schier unfassbare 4:4 gegen Schweden aufgearbeitet werden. Natür- lich müssen kritische Analysen erlaubt sein. Aber die Kritik muss sachlich bleiben. Die ersten 60 Minuten haben gezeigt, welch unglaublich großes Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Sie haben auf begeisternde Weise deutlich gemacht, welch außergewöhnliche Talente wir haben. Spieler, um die uns international viele Verbände beneiden. Und sie haben gezeigt, dass unser Trainerteam mit diesem jungen Kader einen klaren Weg verfolgt. Einen Weg, der – trotz des kollektiven Einbruchs in der letzten halben Stunde – in die richtige Richtung geht. Es sind aber nicht nur die Ergebnisse, die im Fußball zählen. -
Genie Im Konflikt Diego
RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN_Nr. 20, MÄRZ 2007 2,80€ Nr. 20, MÄRZ 2007 20, Nr. RUND FUSSBALLMAGAZIN DAS WWW.RUND-MAGAZIN.DE DAS FUSSBALLMAGAZIN RUND Schalke 04 Darüber streiten die Altintop-Zwillinge Dopingtest Wenn Profi s nicht pinkeln können Hansa Rostock Reportage: Ein Klub überrascht sich selbst Diego: Genie im Konfl ikt Wie der Vater die Karriere des Bremer Stars gefährdet Schweiz_5,50sfr_Österreich_3,20€_Luxemburg_3,20€_Spanien_3,80€_Griechenland_4,00€_Italien_3,80€ rrund0307_001_Titel.inddund0307_001_Titel.indd 1 008.02.20078.02.2007 221:13:161:13:16 UUhrhr RUND Einlaufen LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, der Bremer Diego war der überragende Spieler der Hinrunde in der Schleswig-Holsteins: in Wakendorf II, 1400 Einwohner, rund 40 Ki- Fußballbundesliga. Zu rechnen war damit nicht, schließlich kam der lometer nördlich von Hamburg. RUND hat genau dies erkannt und ist Brasilianer bei seinem letzten Klub, dem FC Porto, nur unregelmäßig ab sofort Hauptsponsor der G-Jugend-Mannschaft des TuS Wakendorf- zum Einsatz und saß dort monatelang auf der Tribüne. Angeblich pass- Götzberg. Mit Hilfe eines ausgeklügelten und fl ächendeckenden Sich- te er nicht in das taktische Konzept von Trainer Co Adriaanse. In Bre- tungssystems wurden die besten Vier- bis Siebenjährigen des Dorfes men musste der 22-Jährige die Nachfo lge von Werder-Dirigent Johan gescoutet. Doch überzeugen Sie sich selbst: Unsere große Fotostrecke Micoud antreten, was ihm viele Skeptiker nicht zugetraut hatten. Aber ab Seite acht zeigt, wie sich das RUND-Perspektivteam auf die Welt- Diego hat sich im kalten Bremen gut zurechtgefunden, wenn ihn auch meisterschaft 2026 vorbereitet. heute noch der Alltag im Norden Deutschlands vor Rätsel stellt. -
50 Jahre Das Aktuelle Sportstudio Mit Katrin Müller-Hohenstein, Michael Steinbrecher Und Sven Voss
50 Jahre aktuelles sportstudio Start: 24. August 1963 / Jubiläumssendung: Samstag 10. August 2013, 22.00 Uhr 2 "das aktuelle sportstudio" – seit 50 Jahren ein Treffer Vorwort von Dr. Peter Frey 3 Eine Institution wird 50 Vorwort von Dieter Gruschwitz 4 50 Jahre "das aktuelle sportstudio" Die Jubiläumssendung am 10. August 2013 4 Drei unten, drei oben 50 Jahre "das aktuelle sportstudio" 10 Wer erfand die ZDF-Torwand? 14 Von Pfostenbrüchen und Spielfeldinterviews Rolf Töpperwien über 50 Jahre Bundesliga und "das aktuelle sportstudio" 17 Prominente gratulieren zum Jubiläum 23 Zahlen, Daten, Fakten Die Moderatoren Die besten Torschützen Die häufigsten Gäste 29 Kontakt ZDF-Pressestelle, Bildhinweis, Impressum z.presse 26. Juni 2013 "das aktuelle sportstudio" – seit 50 Jahren ein Treffer Uhr, Torwand, Titelmelodie: In fünf Jahrzehnten "das aktuelle sport- studio" drei unverwechselbare Merkmale im Programm des ZDF an nahezu jedem Samstagabend. Ein einmaliges Format, das die Ent- wicklung des Sports und des Fernsehens wie keine andere Sendung aus den schwarz-weiß-Zeiten der frühen 60er Jahre bis in die twit- ternde Gegenwart dokumentiert. Die Gründer schufen 1963 ein Unikat: eine Mischung aus Sport, Information, journalistischer Qualität, Unter- haltung, Gespräch oder Diskussionsrunde. Angepasst an die Gegen- wart ist dies bis heute das Konzept, das die Kollegen aus Redaktion, Produktion und Technik Woche für Woche im Studio 3 auf dem Main- zer Lerchenberg umsetzen und das im Schnitt von mehr als zwei Millionen Menschen verfolgt wird. Viele Köpfe haben dem "sportstudio" ein Gesicht gegeben. Harry Valérien, Wim Thoelke oder Dieter Kürten – die (Groß-)Väter der deut- schen Sportmoderation. Ob in, vor oder hinter den Kulissen – es gab und gibt stetige Veränderungen in einer sich immer rasanter drehen- den Sportwelt. -
Die PR-Arbeit Von Profifußballvereinen in Deutschland. Ein Vergleich Eines Zweitligisten Mit Einem Drittligisten Anhand Einer Inhaltsanalyse Seiner PR - Produkte
BACHELORARBEIT Herr Konstantin Keller Die PR -Arbeit von Profifußballvereinen in Deutschland. Ein Vergleich eines Zweitligisten mit einem Drittligisten anhand einer Inhaltsanalyse seiner PR - Produkte 2014 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Die PR-Arbeit von Profifußballvereinen in Deutschland. Ein Vergleich eines Zweitligisten mit einem Drittligisten anhand einer Inhaltsanalyse seiner PR - Produkte. Autor : Herr Konstantin Keller Studiengang: Sportjournalistik/Sp ortmanagement Seminargruppe: AM10wJ2-B Erstprüfer: Herr Prof. Dr. Detlef Gwosc Zweitprüfer: Herr Prof. Dr. Dipl.-Journ. Marcus Bölz Faculty of Media BACHELOR THESIS Public relations of professional football clubs in Germany. A comparison of a team from the second division and a team from the third division on the basis of an analysis of their PR-products and their content. author: Mr. Konstantin Keller course of studie s: Sportsjournalism/Sportsmanagement seminar group: AM10wJ2-B first examiner: Mr. Prof. Dr. Detlef Gwosc second examiner: Mr. Prof. Dr. Dipl.-Journ. Marcus Bölz submission: Berlin, 31.01.2014 Bibliografische Angaben Keller, Konstantin: Die PR-Arbeit von Profifußballvereinen in Deutschland. Ein Vergleich eines Zweitligisten mit einem Drittligisten anhand einer Inhaltsanalyse seiner PR- Produkte. Public relations of professional football clubs in Germany. A comparison of a team from the second division and a team from the third division on the basis of an analysis of their PR-products and their content. 107 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2014 Abstract Die vorliegende Arbeit behandelt die PR-Arbeit von Profifußballvereinen in Deutschland im Allgemeinen sowie die von zwei besonders intensiv untersuchten Klubs im Besonderen. Ziel der Arbeit war es, die konkreten PR-Maßnahmen zweier Profifußballvereine sowie die Veränderung der Kommunikationsprodukte vor dem Hintergrund der Ökonomisierung und Professionalisierung der Unterhaltungsware Profifußball zu beleuchten. -
Brasil Und DJ Thommy Nikutta Im Volkshaus Ab 19:00 H
Fußballextra seit 1984 - Saison 2009/2010 - Laufende Nr. 0028 vom 08. Feb. 2010 ++ Sportliche Mitteilungen nicht nur für Rotthausen und den Gelsenkirchener Süden ++ Homepages: www.fussballkondition.de www.gelsenkirchenmarathon.de Webmaster, Sieghard Tinibel WINTER 2010... zum Karneval ist der Schnee wohl weg. Am Samstag, 13. 02. ist die Mega-Party mit Samba- Brasil und DJ Thommy Nikutta im Volkshaus ab 19:00 h. Kostenloses Walking- und Nordic-Walking-Training Ab sofort bietet die Lauf- und Walkingabteilung der DJK TuS 1910 Gelsenkirchen-Rotthausen e.V. ein kostenloses Walking- und Nordic-Walking Trainingsangebot an. Geleitet wird das Training von der ausgebildeten Walking- und Nordic-Walking-Trainerin Rita Broschk. Bei Interesse nimmt Rita Broschk Voranmeldungen entgegen (Tel. 0209-1209592 oder 0208-8578494, E-Mail [email protected]). Es gelten dazu die folgenden Trainingszeiten: Dienstag, 19.00 Uhr: Fortgeschrittene (zügiges Tempo, mind. 60 Minuten) Donnerstag, 17.15 Uhr Anfänger I unter gesundheitlichen Aspekten (ohne jede sportliche Erfahrung, oder nach Erkrankungen, OPs usw.) Donnerstag, 17.45 Uhr Anfänger II (Fähigkeit 45-60 Minuten am Stück im langsamen Tempo zu gehen) Freitag, 18.00 Uhr Beweglichkeitstraining + Rumpfstabilisierung für Läufer, Walker, Nordic-Walker und allen Interessierten Freitag, 19.15 Uhr Fortgeschrittene (zügiges Tempo, mind. 60 Minuten) Sonntag, Uhrzeit nach Absprache, Fortgeschrittene (zügiges Tempo, mind. 60 Minuten, auch als Wettkampf-Vorbereitung zu sehen) Die Anmeldungen zu Wettbewerben sollten mit Salvatore Treccarichi, Tel. 3808255 und Rita Broschk Tel. 0208-8578494 im Vorfeld abgestimmt werden. Tinibel Überwinde auch Du Deinen Inneren Schweinehund im Sportjahr 2010 bei einem der vielen Sportangebote in Gelsenkirchen . 2 Nach dem Schriftverkehr mit Dr. Feil, dem Ernährungsberater des Fußball- Bundesligisten VfR Hoffenheim keimt für alle Fußballamateure Hoffnung auf. -
Erhebung Und Konzeptualisierung Der Kernkompetenzen Von
! Erhebung und Konzeptualisierung der Kernkompetenzen von erfolgreichen Fussballtrainern - Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesliga und der Schweizer Super League D I S S E R T A T I O N der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Christian Lang von Weiningen (Zürich) Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Wolfgang Jenewein und Prof. Dr. Dr. h. c. Torsten Tomczak Dissertation Nr. 5057 Difo-Druck GmbH, Untersiemau 2021 ! ""! Die Universität St.Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf- ten, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauun- gen Stellung zu nehmen. St. Gallen, 23. Oktober 2020 Der Rektor: Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller ! """! !"#$%"&'#&( ! Das Verfassen der vorliegenden Doktorarbeit verlangte ein hohes Mass an Durchhalte- vermögen und Selbstdisziplin. Rückblickend empfinde ich, dass die illustrative Kurve im nachfolgenden Flow-Modell1 – einem der favorisierten Konzepte meines geschätzten Doktorvaters – meine Stimmungslage und Entwicklung als Doktorand gut zu beschreiben vermag. Insbesondere eignet sich dieses Modell, da Kompetenzen in Verbindung mit den Anforderungen das Kernthema der nachfolgenden Dissertation bilden. ! !!!!!!!! ! ! Ich hatte das Glück, während meiner Promotion den sogenannten ‚Flow‘-Zustand -
„Krebsrot Am Spielfeldrand“ Lacht Sogar Gelegentlich
Sport kuweitischen Meisters Sporting-Club Ku- weit bereits im Land. Für persönliche Nähe FUSSBALL ist also gesorgt. Gutendorf: Das wird ihm helfen. Gerade Bonhof ist ja ein moderner Mann. Der „Krebsrot am Spielfeldrand“ lacht sogar gelegentlich. Sonst ist da nämlich nur dieser graue Sand. Dettmar Weltenbummler Rudi Gutendorf über Berti Vogts’ neuen Job als Cramer war dort früher als Trainer. Er sagte mir einmal, diese Zeit sei so mit Trainer der kuweitischen Nationalmannschaft, den die fürchterlichste seiner Laufbahn ge- Fußballverstand der Araber und seinen Respekt vor Otto Rehhagel wesen – und Dettmar ist ja fast so herum- gekommen wie ich. Ein Gutendorf, 74, absolvier- Deutschlandbesuch sei ei- te 55 Trainerstationen in ne Wohltat für seine Au- aller Welt: zuletzt, bis gen gewesen: Sie sahen März, bei der National- wieder etwas Grünes. mannschaft von Ruanda. SPIEGEL: Immerhin kann In Deutschland verblüffte Vogts fußballerisch etwas „Riegel-Rudi“, als er 1964 bewirken, vielleicht mehr den Meidericher Spielver- als zuletzt in Deutschland. ein mit einer konsequen- Gutendorf: Ich wünsche ten Defensivtaktik zum ihm wirklich von ganzem Vizemeister machte; spä- Herzen, dass ihm das ge- ter trainierte er unter an- lingt. Allerdings hatten sie deren Schalke 04 und den in Kuweit vor einiger Zeit Hamburger SV. Derzeit ist ein paar Brasilianer als er beim DFB in der Nach- Trainer. Diese groß ge- wuchsförderung tätig. wachsenen Araber spielen deshalb einen gepflegten SPIEGEL: Berti Vogts hat südamerikanischen Fuß- sich gerade entschieden, in / DPA TITTEL HARALD ball. Daran muss sich Ber- Kuweit das Amt des Natio- Trainer Gutendorf mit ruandischen Spielern (1999): „Es wird das Geld sein“ ti erst gewöhnen; er ist ja naltrainers anzunehmen … nicht gerade ein Techniker.