
Unter WölfenAusgabe 16 | Saison 2016/2017 | 31. Spieltag | Sa., 29.04.17 | 18.30 Uhr Zu Gast Saison 2016/2017 | 31. Spieltag | Sa., 29.04.17 | 18.30 Uhr | VfL Wolfsburg – FC Bayern München Bayern – FC Wolfsburg VfL | | Sa., 29.04.17 18.30 Uhr Saison 2016/2017 | 31. Spieltag Ricardo Rodriguez Nah dran Ausgabe 16 | WWW.VFL-WOLFSBURG.DE 19527FS1703 19527_Anz_210x297_01.indd 1 09.03.17 15:55 Anstoß | 3 Liebe VfL-Fans, verehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, wir heißen Sie zum Topspiel des 31. Spieltags und zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison in der ausverkauften Volkswagen Arena herzlich willkommen. Heute gastiert mit dem FC Bayern München der aktuelle Tabellenführer und Titelverteidiger bei uns in Wolfsburg. Die Münchner sind auch in dieser Saison der Ligakonkurrenz enteilt und können bei einem für sie optimalen Spiel- tagsverlauf bereits heute Abend den Gewinn ihres 27. Meistertitels perfekt machen. Das wollen und müssen wir verhindern – alleine schon, weil wir nach wie vor mittendrin im Abstiegskampf stecken und uns keine Ausrutscher mehr leisten sollten. Genau das ist uns leider am vergangenen Wochenende in Berlin passiert, als das Team von Andries Jonker trotz eines klaren Chancenplus und einer über weite Strecken guten Leistung am Ende mit leeren Händen dastand. Eine ärgerliche Niederlage, durch die wir es versäumt haben, uns etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg zu verschaffen. Doch wir können auch Positives aus diesem Spiel mitnehmen. Unsere Mannschaft hat sich gegen den Europa- League-Aspiranten Hertha BSC zahlreiche gute Chancen herausgespielt, teilweise schönen Kombinationsfußball gezeigt und ist allen Widrigkeiten zum Trotz als echtes Team aufgetreten. Zudem hat sie bis zum Schluss, lautstark angetrieben von unseren über 2.000 mitgereisten Fans, alles dafür gegeben, die Partie noch zu drehen. Dieser bedingungslose Einsatz für unseren Verein, die vollständige Fokussierung auf das große Ziel Klassenerhalt, das Zusammenstehen in dieser für uns alle nicht einfachen Situation und die Gewissheit, dass alle – Spieler, Trainer, Fans, Mitarbeiter und die gesamte Stadt – sich komplett für unseren VfL aufopfern und alles geben, ist unser größtes Faustpfand im Abstiegskampf. Das lässt uns optimistisch nach vorne schauen in der festen Überzeugung, in der kommenden Saison auch das 21. Jahr Erstligazugehörigkeit begehen zu können. Vier Spiele lang muss sich jeder auf und außerhalb des Platzes noch einmal für den VfL zerreißen. Mit Ihrer be- eindruckenden Unterstützung, liebe VfL-Fans, wird uns der Klassenerhalt gelingen und dann können wir umso ausgiebiger am 11. Juni in der Volkswagen Arena beim Spiel der 97er Aufstiegshelden gegen die VfL-Allstars feiern. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg, den wir nur gemeinsam erfolgreich bestreiten können. Daher zeigen wir alle auch heute wieder gemeinsam Flagge und schließen uns dem Fanmotto an: ,Niemals, niemals absteigen!‘ Wolfgang Hotze Thomas Röttgermann Dr. Tim Schumacher Geschäftsführer Sport, Medien und Geschäftsführer Unternehmensentwicklung, Geschäftsführer Kommunikation, Controlling und Sponsoring und Events, Infrastruktur und Recht und Compliance, Finanzen, Sprecher der Geschäfts- Organi sation, Servicebereitstellung, BtoC, Beschaffung und führung Frauenfußball Personalwesen Unter Wölfen Aufstellung | 5 Top Stories FC Bayern München – FCB bleibt Maß Ricardo Rodriguez: Interview mit dem Aufstieg ‘97: Willi Reimann blickt zurück aller Dinge Seite 14 Schweizer Linksfuß Seite 30 Seite 39 Ausgabe Aus dem Inhalt 16 I Standards 3 Anstoß Vorwort 23 Standards Tabelle | Statistiken 45 Mixed Zone Karikatur 75 Volkswagen Lothar Pospich Frauen: VfL im DFB-Pokalfinale Seite 51 79 Kurz notiert! Termine 81 Abpfiff Impressum | Kontakte 82 Spielplan Rückrunde 2016/2017 II Profis 6 Rückpass FC Ingolstadt 04 | Hertha BSC 11 Pulsschlag Aktuelles 29 Die mit dem Wolf tanzt Was hört eigentlich Noelle Maritz? 30 Spielmacher Interview Ricardo Rodriguez 78 Auswärtsspiel Eintracht Frankfurt Gemeinsam Bewegen: Neue Bäume 79 Heimspiel Borussia M‘Gladbach für den VfL-Wald Seite 64 III Der 31. Spieltag 14 Gästekabine FC Bayern München 20 Heimkabine Kader VfL Wolfsburg IV Rund um den Club 39 Aufstieg`97 Willi Reimann blickt zurück 47 Fußball.Akademie Neues vom Nachwuchs Unsere Fans: Fanspende für den 51 Frauen Neues von den Wölfinnen guten Zweck Seite 72 57 VfL Wolfsburg e.V. Bowling 58 VfL-Kids WölfiClub 61 Rund um den VfL Die Spieltagslotterie 64 Gemeinsam Bewegen Neue Bäume für den VfL-Wald 67 E-Sport VBL-Finale 69 VfL-FußballWelt Quiz-Duell 71 VfL Campus Die Campus-Leiterin im Gespräch 72 Unsere Fans Supporters Wolfsburg e.V. / Filmprojekt #20 77 Werbebande Neues von den VfL-Partnern Unter Wölfen 6 Rückpass | 7 Bundesliga, 29. Spieltag VfL Wolfsburg – FC Ingolstadt 04 3:0 (1:0) Der Ball zappelt im gegne- rischen Netz – und der Tor schütze heißt nicht Mario Gomez! Gegen die zuvor drei Mal in Folge siegreichen Ingolstädter gelang den Grün-Weißen nicht nur ein enorm wichtiger Heimerfolg im Kellerkampf. Gleichzeitig bewies der VfL, dass ab gesehen vom Topscorer – alle sieben vergangenen VfL- Treffer unter Coach Andries Jonker hatte Gomez verbucht – auch andere Wölfe Torgefahr entwickeln und erfolgreich sein können. So platzte in dieser Szene bei Winterneuzugang Yunus Malli endlich der berühmte „Torknoten“. Der Ex-Mainzer veredelte in der 68. Minute eine starke Vorarbeit von Maxi Arnold zum zwischen- zeitlichen 2:0, nachdem die Führung der Hausherren direkt vor dem Pausenpfiff einem Eigentor von Markus Suttner geschuldet war. Der überlebens notwendige Sieg gegen den Tabellenvorletzten fühlte sich am Ende umso besser an, da Gomez trotz- dem noch traf und damit seine bärenstarke Bilanz ausbauen konnte. Das 3:0 in Minute 80 nach starkem Zuspiel von Yannick Gerhardt bedeutete bereits den 14. Saisontreffer der Wolfsburger Nummer 33. Unter Wölfen 8 Rückpass | 9 Bundesliga, 30. Spieltag Hertha BSC – VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) Eine Stunde lang waren die Wölfe das klar domi- nierende Team im Berliner Olympia stadion, erspiel- ten sich Großchance über Großchance, verzweifel- ten aber immer wieder an Hertha-Keeper Rune Jarstein, dem Aluminium oder an den eigenen Nerven. Dann zeigte Hertha-Stür- mer Vedad Ibisevic, wohin das Leder muss. Wenn auch erst im zweiten Versuch. Zunächst war der Bosnier bei der allerersten Gastge- ber-Chance überhaupt noch am glänzend reagierenden Koen Casteels gescheitert, im Nachsetzen brachte der 32-Jährige das Leder aber per Kopf in den Maschen unter (59.). So mussten die Grün-Weißen am Ende trotz starker Leistung ohne etwas Zählbares die Heim- reise antreten, während die Hauptstädter aufgrund gnadenloser Effizienz und dem nötigen Quäntchen Glück kräftig Richtung Europa schielen. Unter Wölfen Offizieller Fashionpartner des VfL Wolfsburg www.royrobson.com EST. 1922 BERLIN 4042 0702 RoyRob RZ AZ 210x297 VfL Wolfsburg.indd 1 07.02.17 10:42 Pulsschlag | 11 Hier geht es zum Facebook- Profil von Ricardo Perspektivwechsel Rodriguez Der verletzte Ricardo Rodriguez fiebert gegen Ingolstadt in der Nordkurve mit Gemeinsam für den Klassenerhalt: Beim Heimspiel pumpende Herzkammer der Grün- Weißen. Rodriguez gegen Ingolstadt durften sich die Wolfsburg- Anhänger ließ es sich nicht nehmen, jede gelungene Aktion seiner in der Nordkurve über einen außergewöhnlichen Mit- Mannschaftskollegen auf dem Rasen zusammen mit den streiter­­ freuen. Der zu diesem Zeitpunkt noch außer anderen VfL-Anhängern zu beklatschen. Am Ende durfte Gefecht gesetzte VfL-Abwehrspieler Ricardo Rodriguez sich der Schweizer nicht nur über eine blitzsaubere Leis- (Aufbautraining nach Syndesmoseabriss) mischte sich tung seiner Defensivkollegen freuen, zudem konnte gleich mitten unter die Fans im Stehblock der Volkswagen drei Mal zum Torjubel angestimmt und nach Abpfiff etwas Arena. Nachdem der 24-Jährige vor dem Spiel auf der durch geatmet werden. „Wichtiger Sieg. Super gemacht, Fanmeile noch zahlreiche Autogrammwünsche erfüllt Jungs!“, fasste Rodriguez (im ausführlichen Interview ab hatte, zog es ihn gemeinsam mit dem Fanbeauf tragten Seite 30) den außergewöhnlichen Perspektivwechsel im Michael Schrader schnurstracks in die emotionsgeladene, Anschluss auf seiner F acebook-Seite treffend zusammen. „Super(lativ)- Mario“ Er ist die derzeitige Tor - maschine und damit Erfolgsgarant der Wölfe. 12 9 1 Der unter Andries Jonker 1 aufblühende Mario Gomez 2 8 hat in dieser Saison nicht 4 nur starke 14 S aison tore erzielt, acht davon in 4 acht S pielen unter dem 7 Holländer, sondern durch 5 seinen Treffer gegen Ingolstadt zudem einen 5 7 Offizieller außerge wöhnlichen Rekord auf gestellt: Gegen jeden Fashionpartner des 5 der aktuellen Bundes- 7 ligisten hat der 31-Jährige VfL Wolfsburg nun mindestens einmal 5 getroffen. Lieblingsgegner 6 7 www.royrobson.com 7 des VfL-Topscorers ist Bayer 04 Leverkusen, gegen das Gomez gleich ein Dutzend Mal einnetzen konnte. Unter Wölfen EST. 1922 BERLIN 4042 0702 RoyRob RZ AZ 210x297 VfL Wolfsburg.indd 1 07.02.17 10:42 Hans Sarpei ist auf Wolfsburgs Seite. Nicht nur im Stadionheft. Hier und auf xtip.de tippen Wolfsburger richtig: Bartenslebenring 2 38448 Wolfsburg Lange Str. 30 38448 Wolfsburg Spielteilnahme erst ab 18 Jahre. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de Pulsschlag | 13 Hans Sarpei ist auf Wolfsburgs Gelichtetes Lazarett Die Rückkehr einiger Verletzter gibt Hoffnung für den Saison-Endspurt Seite. Nicht nur Der VfL Wolfsburg absolviert eine schwierige Spielzeit. Josuha Guilavogui (Halswirbelbruch / Wadenverlet- Statt um den Einzug in den europäischen Wettbewerb zung) und
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages84 Page
-
File Size-