Inhalt 1

Bundesliga 2014/15 · Ausgabe 7 · 13.12.2014 · 1,00 €

Dein Star auf deinem Platz: Axel Schmidt & Yunus Malli BEREIT FÜR DEN ENDSPURT

Heute zu Gast: VfB Stuttgart

www.mainz05.de 2

Offizieller Premium-Partner

Wenn aus Spieltag Festtag wird.

Wenn aus Bier Bitburger wird.

www.bitburger.de

_012CJ_Bitb_Mainz_Motiv_170x250+3.indd 1 15.09.14 10:55 Inhalt 3

BUNDESLIGA, Ausgabe 07, 2014/15

14 ENDSPURT ECK- 8 PFEILER Noch dreimal 90 Minuten, dreimal unter Flutlicht. Den Anfang des Advents-Dreierpacks bildet das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart.

ECKPFEILER 14 Aus dem Team ist Johannes Geis schon lange nicht mehr wegzudenken. Neulich führte er die 05er gar als Kapitän aufs Feld. 8 END- SPURT FANINTERVIEW 20 Diesmal hat sich Yunus Malli die Zeit genommen, um gemeinsam mit einem 05-Fan die Arena von einer anderen Seite zu entdecken. 20 FANINTER- VIEW UNSER GAST 30 Auch unter Trainer-Rückkehrer zeigte der VfB Stuttgart in den vergangenen 14 Tagen zwei Gesichter.

30 05ER FANCLUB-AKTION UNSER GAST 50 Die Profis des 1. FSV Mainz 05 besuchten die Fanclubs diesmal nicht im Sommer, sondern in der Vorweihnachtszeit.

Impressum

Herausgeber 1. FSV Mainz 05,Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger, klimaneutral Heinz Bender Fotos Torsten Zimmermann, Stefan Sämmer, René Vigneron-Schulz, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, Otto-Meffert-Straße 5, natureOffice.com | DE-218-958886 gedruckt 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4 05-Momente 5

SCHWEDE KOMMT AUS DÄNEMARK Ja, ist denn schon Weihnachten? Der Mainzer Coach Kasper Hjulmand freut sich über eine schwedische Verstärkung aus Dänemark und der damit gemeinte schwedische Nationalspieler Pierre Bengtsson freut sich auf „eine neue Herausforderung bei einem spannenden Klub, dessen Spielphilosophie sehr gut zu mir passt, und der in einer der stärksten Ligen der Welt spielt, in der ich mich auf einem noch höheren sportlichen Niveau messen kann“. Bengtsson kommt ablösefrei vom FC Kopenhagen, erhält einen Vertrag bis Juni 2018 und ist ab dem 1. Januar 2015 offiziell ein Nullfünfer. 6

ANGRIFF IST DIE BESTE VERTEIDIGUNG Im Heimspiel gegen den Sport-Club Freiburg sorgten die Spieler aus der letzten Reihe für die Tore zum 2:2. Junior Diaz hatte die Führung besorgt, erzielte kurz vor Schluss den Ausgleich. Über sein erstes Bundesliga-Tor überhaupt freuen sich Niko Bungert und Nikolce Noveski, zwei Defensivstützen. 05-Momente 7 8 Endspurt 9

Text: Daniel Haas Was wirklich wert und wichtig ist

Die Nullfünfer machen sich nichts vor. Der Ertrag der vergangenen Wochen war schlicht und einfach zu gering, die Leistung in Hamburg zu wenig. Jetzt wollen die Mainzer in den finalen drei Hinrundenspielen alles dran setzen, dass sie den Trend umkehren, um sorgenfreie, besinnliche Weihnachten feiern zu können. 10

Sein achter Streich: Shinji Okazaki trifft per Kopfball gegen denHSV und liegt in der Bundesliga-Torschützenkönig gemeinsam mit dem Ex-05er Eric Maxim Choupo-Moting auf Platz zwei. Nullfünfer in der Bundesliga gemünzt - und schnell wurde klar, dass allen bewusst ist, auf was es ankommt. Niemand verschließt die Augen vor der aktuellen Entwicklung und lügt sich in die eigene Tasche. Dass die Nullfünfer trotz teilwei- se ordentlicher Leistungen seit sechs Spielen nicht mehr gewonnen haben und zudem in diesen sechs Partien vier Mal verloren haben, Gerade in der Weihnachtszeit werden Werte besonders groß gefällt niemandem und ärgert alle. Und erst recht der Auftritt beim G geschrieben. Traditionen und Bräuche werden gehegt, gepflegt, Hamburger SV war nicht das, was sich etwa Cheftrainer Kasper manchmal auch zelebriert und viele Menschen besinnen sich Hjulmand von seinen Jungs erhofft hatte. Der Coach hatte nach darauf, was wirklich wichtig ist. Jeder für sich oder gemeinsam in dem 1:4 auf Schalke eine Trotzreaktion gefordert; die Taten auf kleinerem oder größerem Kreis. Als sich die Mainzer Bundesliga- dem Hamburger Rasen hatten 75 Minuten lang nichts damit zu

Die Spieler wissen genau, was sie jetzt tun müssen.

Kasper Hjulmand, 05-Coach

Profis am Donnerstag an der Coface Arena bei Glühwein, Brezel tun. Zu spät nahmen die Nullfünfer ihr Herz in die Hand, das und Punsch mit den Fans zu einem vorweihnachtlichen Abend in Engagement in der Schlussviertelstunde reichte nicht aus, um die trauter rot-weißer Runde trafen, kamen hier und da auch die Werte möglicherweise schwächste Saisonleistung mit einem Punktgewinn zur Sprache. Natürlich waren die auf das fußballerische Dasein der (der freilich nicht verdient gewesen wäre) zu korrigieren. „Unsere Endspurt 11

Sind diese Zahlen ein gutes Omen für die Nullfünfer? Seit Januar 2015 haben die Mainzer kein Heimspiel gegen den VfB verloren, bei den letzten vier Duellen blieben alle Punkte in Rheinhessen. Außerdem gab es in den letzten vier Aufeinandertreffen drei 05-Siege und ein Remis. Die Gesamtbilanz (seit 1975) sieht die Schwaben noch knapp vorne: 8-4-7. Mit einem Heimsieg heute wäre die Bilanz ausgeglichen.

Die Spieler wissen genau, was sie jetzt tun müssen. 12

Nicht schön, aber wahr: In der Tabelle der vergangenen fünf Bundesliga-Partien bele- Leistung lag vielleicht sten Punktesammler der vergangenen fünf Bundesliga-Spieltage gen Mainz 05 und der VfB bei 80 Prozent, das (Mainz zwei, Stuttgart drei Zähler) aufeinander treffen. Eine Partie, Stuttgart die letzten beiden reicht bei uns nicht, in der die Nullfünfer sich an ihre Werte besinnen müssen. Die Plätze. Während die seit sechs das war zu wenig“, Mainzer wollen zeigen, dass Mainz 05 drinne steckt, wo Mainz 05 Spielen sieglosen Mainzer sagte Manager drauf steht. Und zwar zu 100 Prozent. zwei Unentschieden (Freiburg, Christian Heidel. „Wir Die sind in den nächsten Tagen vonnöten. In der folgenden Leverkusen) verbuchten, holte sind irgendwie aus der Englischen Woche geht es richtig zur Sache, der Hinrundenendspurt der VfB im ersten Spiel unter Spur gekommen und ist in der Tat ein echter Spurt. Dreimal unter Flutlicht. Trainer-Rückkehrer Huub Stevens der Art des Fußballs, Samstagabend gegen den VfB, Dienstagabend beim 1. FC Köln drei Zähler in Freiburg - mehr wie wir ihn spielen und Freitagabend gegen den FC Bayern. Ein sportliches Programm, nicht. wollen. Daran müssen eine fette Herausforderung, drei Aufgaben mit unterschiedlichem wir jetzt etwas Anforderungsprofil und jede davon hat es in sich. ändern.“ Der VfB wird - wie schon vor einer Woche beim Sie wissen, was die Stunde geschlagen hat. Über den tollen 4:1-Auswärtssieg in Freiburg - alles versuchen, um so schnell Start mit acht Spielen ohne Niederlage spricht heute niemand wie möglich seinen aktuellen Aufenthalt im Bundesliga-Keller zu mehr, der Puffer nach hinten ist bedenklich zusammengeschrumpft, beenden. Darauf müssen und werden sich die Mainzer einstellen. fast nicht mehr vorhanden. Sami Allagui sagt: „Als Mainz 05 bist Sie wissen, dass es keine Selbstläufer gibt. Und sie wissen, dass du vom ersten Tag immer auf Abstiegskampf eingestellt.“ Doch sie eine gute Chance haben, wenn sie ihre Werte hegen, pflegen

Wir werden bei allen die Sinne schärfen.

Christian Heidel, 05-Manager

das Ziel lautet wie immer: Mit dem Abstiegskampf nicht zu tun zu und auf dem Rasen der Coface Arena in die Tat umsetzen. Also: haben. Dafür braucht es bessere Leistungen und bessere Ergebnisse Packen wir es und zeigen die richtige Reaktion. Damit der Trend - vor allem in direkten Duellen wie dem heutigen Flutlicht-Spiel gestoppt wird und wir etwas entspannter in die Englische Woche gegen den VfB Stuttgart. Eine Partie, in der die beiden schlechte- starten können. GourmetGipfel Aldiana Zypern 26.06. - 29. 06. 2015 8 Sterneköche mit 9 Michelinsternen verzaubern Sie

1 Woche im Doppelzimmer inkl. Flug ab Frankfurt und All Inclusive, p.P. ab € 1.658,–

Beratung und Buchung HOLIDAY LAND Reiseecke Albert-Stohr-Straße 1 · 55128 Mainz-Bretzenheim · Tel. 0 61 31 / 36 96 97 Fax. 0 61 31 / 36 96 98 · [email protected] · www.holidayland-reiseecke-mainz.de

Der neue BMW X6

www.bmw- karl-co.de Freude am Fahren

GRENZENLOS. KRAFTVOLL. Wir werden bei allen die Sinne schärfen. DER NEUE BMW X6. JETZT BEI UNS. Kraftvoll und athletisch. Präsent wie ein X Modell, doch zugleich sportlich wie ein Coupé. Der BMW X6 sprengt alle Grenzen.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 9,7-6,0, CO2-Emission in g/km (kombiniert): 227-157 Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.

Firmensitz: Filiale Wiesbaden: BMW Vertragshändler Carl-Bosch-Str. 6 Alte Mainzer Str. 121 65203 Wiesbaden · Tel. 0611 27809-67 Autohaus Karl + Co. GmbH & Co. KG 55129 Mainz · Tel. 06131 8306-54 www.bmw-karl-co.de

14

Seit einein­ halb­ Jahren gibt der 21-Jährige die Kommandos in der Mainzer Mittelfeldzentrale.

Text: Max Sprick Eckpfeiler 15

Seit einein­ halb­ Jahren gibt der 21-Jährige die Kommandos in der Mainzer Mittelfeldzentrale. 16

Klar ist das etwas Außergewöhnliches, wenn ein 21-Jähriger einem 35-Jährigen auf dem Platz sagen kann, wo es langgeht.

Johannes Geis

Kollegen und Coach Kasper Hjulmand wissen, wie wichtig Johannes Geis für das Mainzer Spiel ist.

Schiffs-Begrifflichkeit kann Johannes Geis wurscht sein. Er fährt ja nicht zur See, sondern spielt Fußball. Und bestimmte im Spiel auf Schalke trotzdem, wo’s für die Mannschaft und das Boot des FSV Mainz 05 langgeht. Durch die Wellen, die die Entwicklung der neuen Truppe unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand mit sich bringt. Nach starkem Saisonstart, lief es zwischendurch mal Bei schlechtem Wetter ist er am wichtigsten. Wenn die Wellen nicht so erfolgreich, der Wind der Bundesliga hatte die 05er im B ums Boot schlagen, der Wind tobt und einer sagen muss, was zu Griff. In genau dieser Situation übernahm Geis das Ruder – als tun ist. Denn ihm sind alle Mitglieder der Mannschaft unterstellt, bislang jüngster Kapitän der Mainzer Clubgeschichte. sagt Paragraph 478 des Handelsgesetzbuches. Er, der Kapitän, „Er ist auf einem sehr guten Weg“, lobte Hjulmand seinen ist befugt, alle „Geschäfte (...) vorzunehmen, die der Betrieb jungen Mittelfeldspieler, der in Abwesenheit der etatmäßigen des Schiffes gewöhnlich mit sich bringt.“ (§ 479 Abs. 1). In Kapitäne Nikolce Noveski und Niko Bungert die Binde trug. „Er nicht-Juradeutsch heißt das: Dieser Mann bestimmt, wo’s lang- ist eine gute Persönlichkeit“, sagte Hjulmand weiter. Geis agiere geht. Volle Breitseite oder kehrt backbord. Oder so. Die genaue sowohl im Training, als auch im Spiel mit viel Selbstvertrauen. Eckpfeiler 17

Klar ist das etwas Außergewöhnliches, wenn ein 21-Jähriger einem 35-Jährigen auf dem Platz sagen kann, wo es langgeht.

Johannes Geis 18

Teamgeist haben.“ Er spricht diese Worte ziemlich genau so aus, wie er auf dem Platz agiert. Unaufgeregt. Für ihn war es schön, das Vertrauen seines Trainers und seiner Kollegen zu spüren. Schön, weil er zwar in den Jugendmannschaften von Greuther Fürth jahre- lang die Binde trug, aber noch nie in der Bundesliga. „Besonders aufgeregt war ich dadurch aber nicht.“ Geis spielte, wie immer. Hauptsache, der Mannschaft helfen. So wie die Juristen mit Paragraphen und die Seefahrer mit Seemansgarn um sich werfen können, kann man im Fußball Statistiken bemühen. Die sehen bei Geis ziemlich aufregend aus. Genau ein Spiel verpasste der Blondschopf seit seinem Wechsel von der SpVgg Greuther Fürth im Sommer 2013. Auf Anhieb hat er sich etabliert, spielt nicht nur immer, sondern schießt auch alle Freistöße. 77 Prozent seiner bisher 640 Pässe kamen an, 63 Torschüsse feuerten die Mainzer mit seiner Begleitung ab. Werte, Freut sich für und die auch dem Bundestrainer nicht verborgen blieben. Dank einer mit den Kollegen, TV-Kamera weiß mittlerweile jeder, dass Joachim Johannes Geis‘ Löw den Namen Geis bei einer Spielbeobachtung einzigen Jubler über fett umkringelte. Die Nationalmannschaft ist für ein eigenes Tor gab ihn ein Ziel, natürlich, muss sie ja auch sein, sagt es im DFB-Pokal zu er. Eines Tages sich auf internationaler Ebene sehen. von Leader Schweinsteiger anweisen lassen, will er schon. Ohne sich Stress zu machen. Denn er weiß genau, welche Rolle ihm zuteil wird, welche Erwartungen seine Leistungen schüren. „Klar bin ich noch jung, aber ich einer, der einfach Verantwortung übernehmen will“, sagt Geis. „Es wäre verkehrt, wenn ich mich verstecken würde – ja, ich sehe Und: „Er hat das Potenzial, die Mannschaft zu führen.“ mich als Führungsspieler.“ Am Morgen des Spiels sprach Hjulmand mit seinem Schützling. Auf Schalke ging seine erste Ausfahrt als Kapitän des „Er sagte mir: ‚Heute führst du die Mannschaft auf’s Feld’“, sagt 05-Schiffes nicht wirklich gut. Er hätte natürlich lieber gewon- Geis. Klare Ansage, die er umsetzte. Geis der Kommandeur in der nen, anstatt als Kapitän zu spielen, sagt er. Aber die Wellen Mittelfeld-Zentrale. Geis, nicht nur jüngster Kapitän, sondern mit der Gegner schlugen nach dem frühen Rückstand zu hoch. seinen 21 Jahren auf Schalke auch der jüngste Mainzer Spieler auf Versenkten Mainz schließlich mit 4:1. Auch, weil die Serie ohne dem Platz. Zwischen erfahrenen WM- und Nationalspielern – die Sieg Selbstvertrauen kostete. „Das müssen wir uns nun in den ihm folgen. „Bei uns in der Mannschaft ist es für die älteren Spieler nächsten Wochen wieder hart erarbeiten“, sagte Geis nach seiner

Er ist eine gute Persönlichkeit und hat das Potenzial, die Mannschaft zu führen. Kasper Hjulmand, 05-Coach

kein Problem, sich auch von den jungen was sagen zu lassen, Leder-Premiere. Er wird dabei helfen. Als Kapitän, oder auch wie- wenn es dem Spiel hilft“, sagt Geis selbst. „Klar ist das etwas der als einfaches Mitglied der Crew, wenn die Alteingesessenen Außergewöhnliches, wenn ein 21-Jähriger einem 35-Jährigen wieder dabei sind. Hauptsache, dass Mainzer Schiff schwimmt auf dem Platz sagen kann, wo es langgeht, aber es funktioniert gegen Stuttgart wieder zurück in Richtung gutes Wetter. Zurück hier, weil die Mannschaft mir vertraut und wir einen echt starken auf die Erfolgswellen. Inhalt 19 Ho! Ho! Hol Dir jetzt die Bundesliga für € 16,90 mtl.* im 24-Monats-Abo, danach € 34,90 mtl.

Gratis Trikot*

Abbildungsbeispiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk – auch für Dich selbst. Sicher Dir jetzt Sky und den 05er-Receiver* zum garantiert besten Preis. Und das Beste: Das original Mainz 05-Trikot gibt’s gratis* dazu.

Sky Welt Alle 612 Spiele der Gratis Sky Go* mitm bis zu 50 + BundesligaBu und der Dein Sky Programm, Sendern*Se für die 22.. Bundesliga live. egal wo. Live und ganzega Familie. auf Abruf.

Hol Dir das unschlagbare Weihnachtsangebot: Er ist eine gute Persönlichkeit und hat das Potenzial, im Fanshop sky.de/mainz05 die Mannschaft zu führen.

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 16,90 zzgl. einmalig € 49 Aktivierungsgebühr und € 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen gebrandeten HD-Fanreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Die einmalige Servicepauschale für die Fanreceiver beträgt € 29. Bei Tausch des Receivers wegen Defekts kann Sky nicht garantieren, dass der Kunde einen Sky Receiver im gleichen Design erhält. Trikot: Bei Abschluss im Fanshop oder online gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch und Barauszahlung ausgeschlossen. Sky Welt: Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Mehr Informationen unter: sky.de/senderempfang. Bei Sat-Empfang werden zusätzlich die HD+ Sender für HD+ Neukunden 12 Monate kostenlos freigeschaltet. HD+ Neukunden sind nur Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer für sich oder Dritte keine kostenlose Freischaltung der HD+ Sender besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand. Danach können die HD+ Sender gegen Zahlung einer Servicepauschale für eine Laufzeit von mindestens 12 Monaten weiterhin zugebucht werden. Vertragspartner für HD+ wird die HD PLUS GmbH. Sky Go: Mit Sky Go können Kunden mit bestehendem Sky Abonnement einzelne Inhalte des Abonnements über Web, iPad und iPhone ab iOS 6.0 sowie Xbox 360 empfangen. Die sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Für Xbox 360 steht nur ein eingeschränkter Funktionsumfang zur Verfügung. Für Tablet/Smartphone ist WiFi oder 3G erforderlich. Weitere Infos: skygo.de/faq. Empfang nur in Deutschland und Österreich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 34,90 (Sky Welt + Fußball Bundesliga Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.12.2014. Stand: Dezember 2014. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Stadionheft_Mainz_170x250_sky.indd 1 08.12.14 07:51 20 Interview 21 Yunus Malli:

DEIN STAR hautnah! auf DEINEM PLATZ

Yunus Malli ist in der Coface Arena mit „aufgewachsen“, hat sich hier seine Bundesliga-Sporen verdient. Mit 05-Fan Axel Schmidt nimmt er freiwillig auf der Haupttribüne Platz, gegen den VfB mischt er viel lieber auf dem Grün mit.

Axel Schmidt, Block B, Reihe 16, Platz 29. W Was denkst du über die Einführung der Torlinientechnik? Ich finde das schon gut. Wenn der Ball über der Linie ist, dann sollte so ein berechtigtes Tor auch zählen. Die Einführung sehe ich daher durchaus positiv.

Wer war bislang die beste Mannschaft, gegen die du gespielt hast? Bayern München. Es ist ja nichts neues, dass sie die beste Mannschaft sind in der Liga, momentan vielleicht sogar in der Schau mal, ganzen Welt. Yunus, so sieht das von hier Welche Schlagzeile würdest du gerne mal lesen? oben aus. Die Mainzer schaffen es als erste, den Bayern weh zu tun und sie zu schlagen.

Was ist dein Lieblingsurlaubsziel? Dubai hat mir sehr gut gefallen. Ansonsten bin ich natürlich gerne in der Türkei, in Istanbul oder Antalya. 22

Bungee-Springen wäre schon ein extremer Nervenkitzel. Ob ich mich das trauen würde, ist die andere Frage.

» Yunus Malli «

Wenn du einen Tag lang „Chef der Welt“ sein könntest und alles frei entscheiden könntest, was würdest du machen? Ich würde irgendwie dafür sorgen, dass es keine Kriege, keine Terroranschläge mehr gibt, dass alle Menschen, egal welcher Herkunft, egal welcher Religionszugehörigkeit die gleichen Voraussetzungen haben.

Bei welcher Sendung schaltest du den Fernseher ab? Schwierige Frage. Bei diesen ganzen Sendungen auf RTL, die extrem gespielt sind. Schau mal, Axel, das geht da unten Ich weiß gar nicht, wie die Sendungen alle heißen. wirklich ab. Menschen sind Jäger und Sammler. Sammelst du etwas? Nein, eigentlich nicht, ich bin nicht so der Sammler.

Welche (verrückte) Aktivität würdest du gerne noch mal machen? Bungee-Springen wäre schon ein extremer Nervenkitzel. Ob ich mich das trauen würde, ist die andere Frage. Aber vielleicht würde ich es mal versuchen.

Hast du die schon Gedanken über dein Karriere-Ende gemacht? Wenn ja – was machst du danach? Henry Ronaldo Nein, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Es sind hoffentlich noch ein paar Jahre, die ich Fußball spielen kann. C.Ronaldo Messi Yunus’ Ich habe jedenfalls mein Abitur gemacht, um bereit zu sein, falls Ronaldinho etwas sein sollte, falls etwas passiert. Ich habe aber noch nicht Xavi Iniesta Traumelf darüber nachgedacht, was ich genau machen würde. Eine illustre Dani Alves Roberto Carlos Truppe mit Ronaldo, Würdest du gern einmal im Ausland spielen? Ronaldo und Nesta Wenn ja – wo? Ronaldinho. Ich würde schon gerne mal in Spanien vielleicht spielen. In

Neuer ein paar Jahren gerne auch mal in meiner Heimat, der Türkei. Bei welchen Vereinen, da habe ich mir aber noch keine Gedanken drüber gemacht. NIKE_SHINE-THROUGH_Mainz_170x250_39L-300.indd 1 08.12.14 18:20 24

KADER 1. FSV MAINZ 05 Tor

Stefanos 1 Loris 21 Robin 38 Kapino Karius Zentner Nationalität GR D D Geburtstag 18.03.1994 22.06.1993 28.10.1994 Im Verein seit 2014 2011 2006 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 14/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 1/0/0 0/0/0 Abwehr

Gonzalo 2 Philipp 3 Nikolce 4 Stefan 16 Daniel 18 Junior 20 Jara Wollscheid Noveski Bell Brosinski Diaz Nationalität CHI D MKD D D CRC Geburtstag 29.08.1985 06.03.1989 28.04.1979 24.08.1991 17.07.1988 12.09.1983 Im Verein seit 2014 2014 2004 2007 2014 2012 Spiele/Tore/Vorlagen 9/0/0 3/0/0 3/0/0 14/1/1 14/0/1 13/1/1 G/G-R/R 2/0/0 0/0/0 0/0/0 2/0/0 1/0/0 3/0/0

Julian 22 Joo-Ho 24 Niko 26 Damian 32 Koch Park Bungert Roßbach Nationalität D SKO D D Geburtstag 11.11.1990 16.01.1987 24.10.1986 27.02.1993 Im Verein seit 2013 2013 2008 2009 Spiele/Tore/Vorlagen 1/0/0 4/0/0 11/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 1/0/0 1/0/0 0/0/0 Trainerteam Trainer Co-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Kasper Keld Flemming Bo Hjulmand Bordinggaard Pedersen Svensson Nationalität DK DK DK DK Geburtstag 09.04.1972 23.11.1962 06.06.1963 04.08.1979 Im Verein seit 2014 2014 2014 2007 Unser Kader 25 Mittelfeld

Benedikt 5 Johannes 6 Christoph 8 Yunus 11 Ja-Cheol 13 Julian 14 Saller Geis Moritz Malli Koo Baumgartlinger D D D D SKO A Nationalität 22.09.1992 17.08.1993 27.01.1990 24.02.1992 27.02.1989 02.01.1988 Geburtstag 2009 2013 2013 2011 2014 2011 Im Verein seit 0/0/0 14/0/2 7/0/0 11/0/2 9/1/2 10/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 3/0/0 0/0/0 2/0/0 1/0/0 0/0/0 G/G-R/R

Pablo 15 Jairo 17 Elkin 19 Todor 28 Patrick 30 Jonas 31 De Blasis Samperio Soto Nedelev Pflücke Hofmann ARG E COL BG D D Nationalität 04.02.1988 11.07.1993 04.08.1980 07.02.1993 30.11.1996 14.07.1992 Geburtstag 2014 2014 2007 2014 2011 2014 Im Verein seit 1/0/0 11/1/2 4/0/0 0/0/0 0/0/0 6/3/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 1/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Angriff

Sami 9 Filip 10 Shinji 23 Devante 29 Petar 35 Allagui Djuricic Okazaki Parker Sliskovic D/TUN SRB J D CRO Nationalität 28.05.1986 30.01.1992 16.04.1986 16.03.1996 21.02.1991 Geburtstag 2014 2014 2013 2006 2008 Im Verein seit 11/1/0 10/0/0 13/8/2 1/0/0 1/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 3/0/0 2/0/0 4/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Trainerteam Torwarttrainer Konditionstrainer Athletiktrainer Stephan Axel Jonas Kuhnert Busenkell Grünewald D D D Nationalität 07.09.1960 26.11.1971 08.05.1984 Geburtstag 1987 2000 2014 Im Verein seit 26

KADER VFB STUTTGART Tor

Sven 1 Odisseas 17 Thorsten 22 Ulreich Vlachodimos Kirschbaum Nationalität D D D Geburtstag 03.08.1988 26.04.1994 20.04.1987 Im Verein seit 1998 2002 2013 Spiele/Tore/Vorlagen 8/0/0 0/0/0 6/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Abwehr

Gotoku 2 Daniel 3 Karim 5 Georg 6 Florian 16 Antonio 24 Sakai Schwaab Haggui Niedermeier Klein Rüdiger Nationalität J D ALG D A D Geburtstag 14.03.1991 23.08.1988 20.01.1984 26.02.1986 17.11.1986 03.03.1993 Im Verein seit 2012 2013 2013 2009 2014 2011 Spiele/Tore/Vorlagen 10/0/0 13/1/0 0/0/0 5/0/0 14/1/2 14/0/1 G/G-R/R 1/0/0 0/1/0 0/0/0 2/0/0 0/0/0 1/0/0

Tim 27 Timo 32 Konstantin34 Leibold Baumgartl Rausch Nationalität D D D Geburtstag 30.11.1993 04.03.1996 15.03.1990 Im Verein seit 2013 2011 2013 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 4/0/0 3/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Trainerteam Trainer Co-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Huub Stevens Adrie Koster Chima Armin Andreas Onyeike Reutershahn Menger Nationalität NL NL NL D D Geburtstag 29.11.1953 18.11.1954 21.06.1975 01.03.1960 11.09.1972 Im Verein seit 2014 2014 2014 2014 2011 Unser heutiger Gast 27 Mittelfeld

Moritz 8 Daniel 10 Carlos 11 Oriol 13 Filip 18 Christian 20 Leitner Didavi Gruezo Romeu Kostic Gentner D D ECU E SRB D Nationalität 08.12.1992 21.02.1990 19.04.1995 24.09.1991 01.11.1992 14.08.1985 Geburtstag 2013 2012 2014 2014 2014 2010 Im Verein seit 11/1/2 5/2/0 7/1/0 13/0/0 12/0/2 14/2/4 Spiele/Tore/Vorlagen 4/0/1 0/0/0 1/0/0 5/0/0 2/0/0 3/0/0 G/G-R/R

Adam 21 Raphael 26 Robin 39 Alexandru 44 Hlousek Holzhauser Yalcin Maxim CZ A D R Nationalität 20.12.1988 16.02.1993 25.01.1994 08.07.1990 Geburtstag 2014 2014 2009 2013 Im Verein seit 6/0/0 0/0/0 0/0/0 8/1/2 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Angriff

Martin 7 Vedad 9 Timo 19 Sercan 23 Mohamm. 25 Daniel 33 Harnik Ibisevic Werner Sararer Abdellaoue Ginczek A BIH D TR N D Nationalität 10.06.1987 06.08.1994 06.03.1996 27.11.1989 23.10.1985 13.04.1991 Geburtstag 2010 2012 2002 2013 2013 2014 Im Verein seit 12/5/0 7/0/0 13/3/1 6/0/0 0/0/0 3/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 2/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R

Gleiche Mannschaft, neuer Trainer: Nach Armin Vehs Rücktritt hat Huub Stevens am 25. November das VfB-Team übernommen. SAFER TRADE IN YOUR POCKET

DIE APP FÜR COFACE-KUNDEN – ZUR VERWALTUNG IHRES KUNDEN- UND LIEFERANTENPORTFOLIOS. JEDERZEIT GRIFFBEREIT!

Jetzt downloaden! App-Store & Google Play. Verfügbar für iOS und Android, demnächst auch für Tablets.

Besuchen Sie uns im Web: www.coface.de

COFACE_14085_CofaMove_Anz_170x250_RZ.indd 1 01.10.14 09:51 Das heutige Spiel 29

WARM UP

Die letzten drei Die letzten drei – SC Freiburg (H) 2:2 – FC Augsburg (H) 0:1 – FC Schalke 04 (A) 1:4 – SC Freiburg (A) 4:1 – Hamburger SV (A) 1:2 – FC Schalke 04 (H) 0:4

Die nächsten drei Die nächsten drei – VfB Stuttgart (H) 13.12. – FSV Mainz 05 (A) 13.12. – 1. FC Köln (A) 16.12. – Hambuurger SV (A) 16.12. – Bayern München (H) 19.12. – SC Paderborn (H) 20.12.

Top-Torjäger Top-Torjäger Shinji Okazaki 8 Martin Harnik 5 Jonas Hofmann 3 3 Sami Allagui 1 Daniel Didavi 2

Top-Vorbereiter Top-Vorbereiter Jairo Samperio 2 Christian Gentner 4 Ja-Cheol Koo 2 Florian Klein 2

Böse Buben Böse Buben Gelb: Okazaki (4), Allagui, Diaz, Geis (je Gelb: Romeu (5), Leitner (4), Gentner 3), Bell, Djuricic, Jara, Malli (je 2), Brosin- (3), Ibisevic, Kostic, Niedermeier (je 2), ski, Bungert, Karius, Koo, Park, Samperio, Gruezo, Rüdiger, Sararer (je 1). Soto (je 1). Gelb-Rot: Schwaab. Gelb-Rot: keine. Rot: keine. Rot: keine.

Die Fakten Letztes Mal

– Keine schöne Serie: Sechs Begegnungen ohne Sieg liegen hinter den Nullfünfern. 25. Januar 2014: Der VfB-Trainer hieß Thomas Schnei- – Jubiläum: Nikolce Noveski steht heute vor seiner 250. Partie für den 1. FSV Mainz 05, Stefan der, er sollte gegen Mainz die zweite von acht Niederla- Bell bestreitet höchst wahrscheinlich sein 50. Bundesliga-Spiel. gen in Folge erleben. Die VfB-Führung egalisierte Shinji – Wer hätte das gedacht? Obwohl Tabellenletzter, ist der VfB Stuttgart die Mannschaft mit den Okazaki an alter Wirkungsstätte, ehe Joker Benedikt meisten Auswärtstreffern der Liga (14 – Bayern München: 8). Saller in der 87. Minute sein erstes Bundesliga-Tor und – In 14 Begegnungen blieb der VfB erst ein Mal ohne Gegentor, auswärts stand die Null noch ncht. damit den Siegtreffer der Nullfünfer erzielte. 30

NEUER RETTUNGSVERSUCH

Text: Andreas Böhm

Letzter! Dem Abstieg in der vergangenen Saison gerade noch von der Schippe gesprungen, ist es um den VfB Stuttgart abermals schlecht bestellt. Trainer Armin Veh fühlte sich vom Glück verlassen und ging, Huub Stevens ist der Nachfolger seines eigenen Nachfolgers. Auch er hat die erste bittere Lektion schon gelernt. 0:4 gegen seinen Herzensklub Schalke. „Godverdomme“, sagt man in den Niederlanden.

Dem Schwaben ist seine Kehrwoche heilig. Seit Ende des 15. verlassenen und zurückgetretenen Meis-termacher Armin Veh D Jahrhun-derts wurden in Württemberg Dekrete dazu verfasst. und wurde zum Nachfolger seines Nachfolgers. Schon in der Sogar in kleine und große Kehrwoche wird unterschieden. vergangenen Spielzeit hatte der 60-jährige Niederländer die Klein heißt Flur und Trep-penhaus reinigen, groß meint: bitte Mannschaft unterwiesen. Im März folgte Stevens auf Thomas auch das Trottoir. Schön darum, wenn es von Zeit zu Zeit Schneider, der Ende August 2013 abgelöst neue Besen gibt. Denn neue Besen, das weiß ein jeder, hatte. Stutt-gart und seine Trainer – ein Buch mit zu vielen kehren gründlicher. Kapiteln auf zu wenigen Seiten. Sammer, Trapattoni, Veh, Der Schwaben liebster Fußballklub, der VfB Stuttgart, Babbel, Gross, Keller, Labbadia, Schneider, Stevens, Veh, hat sich einen neuen „Besen“ gegönnt. Gönnen müssen. Stevens: So liest sich die Liste der Fußballleh-rer, die der VfB Huub Stevens beerbte den aus eigener Sicht vom Glück in den vergangenen zehn Jahren beschäftigt hat. Unser heutiger Gast 31

die Null steht ja nicht mal dieser Tage: Eine Woche nach dem Sieg im Breisgau zog Stevens‘ Herzensverein Schalke 04 dem VfB in dessen Stadion das Fell über die Ohren. 0:4 – eine Schmach. Der VfB beging fürchterliche Fehler, geriet schon in der ersten Minute in Rück-stand. Eric Maxim Choupo-Moting, ein in Mainz nicht unbekannter Stürmer, hatte großen Spaß an den sich bietenden Freiräumen und er-zielte drei Tore. Martin Harnik, Choupto-Moting bei Standards zuge-teilt, wurde vom Paulus zum Saulus: In Freiburg ob eines Doppelpacks Garant des Sieges, musste er zwei Treffer auf seine Kappe nehmen. „Ich habe es ihm zu einfach gemacht“, bekannte der österreichische Natio- nalspieler. Wegweiser: Stevens grollte. „Wenn du den Gegner so aufbaust, Huub Stevens gibt beim wie wir das getan haben, fragst du nach Problemen. Ich VfB die Richtung vor. weiß nicht, vielleicht dachten wir, wir müssen an Nikolaus Geschenke verteilen“, sagte er und ergänz-te mit Blick zurück auf das 4:1 von Freiburg: „Vielleicht hat das im Un-terbewusstsein mitgeholfen, dass wir uns zu sicher Seit 1977 spielt der VfB in der Bundesliga. Selten geriet waren. Ich hatte nicht das Gefühl, dass alle zur Sache NEUER er in akute Ab-stiegsgefahr. Die Vorsaison bildete eine gingen.“ Ein schlechtes Zeichen. Ausnahme. Nach 24 Spieltagen „schmückte“ der Verein So bitter wie das Ergebnis an sich (oder noch bitte- den vorletzten Rang. 51 Gegentore symbolisier-ten ein rer) ist das Aus des Innenverteidigers Antonio Rüdiger: RETTUNGSVERSUCH klappriges Gebilde. Unter Stevens Der 21-jährige Neu-Nationalspieler schluckte der VfB in den fol-genden zehn erlitt eine Meniskusverletzung im Partien nur elf weitere Treffer, verbuchte Zehn Trainerwechsel in rechten Knie. Operation, lange Pau-se. zwölf Punkte. 32 Zähler, Platz 15, zehn Jahren: Huub Stevens, Vorne fehlt mit Vedad Ibisevic seit Klassenerhalt. Oberbrandmeister Stevens 61, hat vor zwei Wochen Wochen ein tragender Balken; ein hatte ge-löscht. Reicht der Schaum auch zum zweiten Mal nach beginnender Ermüdungsbruch in der diesmal? „Wir haben mehr Zeit, aber seinem „Rettungseinsatz“ im rechten Fußwurzel zwingt den Bosnier glauben Sie mir: Diesmal wird es noch Frühjahr 2014 den Verein für in die Rolle des leidenden Betrachters. schwerer“, orakelte Stevens. Bewegungsspiele übernommen. Immerhin: Kreativ-kraft Daniel Didavi, Er startete mit einem 4:1 beim Vor ihm trainierten Armin Veh 24, übt acht Wochen nach einem SC Freiburg, ein Resultat, das über (2x), Thomas Schneider, Bruno Muskelbündelriss im Oberschenkel wie- das Geschehen auf dem Rasen hinweg- Labbadia, , Christian der mit der Mannschaft. täuscht: Im ersten Abschnitt war der Gross, , Giovanni Der Kader könnte im Winter eine VfB deutlich unterlegen, er hätte sich Trapattoni und Qualitätssteigerung vertragen. Doch über einen Rückstand nicht wun-dern seit 2004 das Stuttgarter müssen Spieler erst mal gefunden dürfen. Bundesligateam. werden, die das Team a) sofort wei- In sozialen Netzwerken erlebte terbringen und b) die monetären die Wortschöpfung „Stevensive“ rasch Möglichkeiten nicht übersteigen. Und ein Revival. Das Mantra der stehenden Null aus strahlend wer verhandelt mit diesen Spielern? Jochen Schneider weiß königsblauer Schalker Vorzeit bekommt Stevens bei jeder noch im-mer nicht, ob er Sportdirektor in spe ist oder nur Gelegenheit um die Ohren geblasen. Dabei ist eine intakte ein Platzhalter. Defensive bei allen erfolgreichen Fuß-ballteams das Alpha Neue Besen braucht das Schwabenland. Sonst droht und das Omega, kein Stevensches Exklusivmerk-mal. Und am Saisonende die größte anzunehmende Kehrwoche ...

Unser heutiger Gast 33

DIE FAKTEN VFB STUTTGART

DAS STADION Mercedes Benz Arena, Stuttgart DER VEREIN 60.441 Plätze (Schnitt 13/14: 49.536) VfB Stuttgart Mercedesstraße 109 70372 Stuttgart Telefon +49 1805 8325463 DER KAPITÄN Christian Gentner (* 14.08.1985) Präsident: Bernd Wahler seit 1999 beim VfB Sportdirektor: Jochen Schneider (2004-07 beim VfL Wolfsburg) Gegründet: 09.09.1893 Internet: www.vfb.de

DER TRAINER Huub Stevens (* 29.11.1953 in Sittard, NL), seit 25.11.2014 wieder beim VfB DIE ERFOLGE vorherige Stationen: VfB Stuttgart, Deutscher Meister 1950, 1952, 1984, 1992, 2007 PAOK Saloniki, Schalke 04 (2x), RB Salzburg, Vizemeister 1935, 1953, 1979, 2003 PSV Eindhoven, Hamburger SV, DFB-Pokalsieger 1954, 1958, 1997 Roda JC Kerkrade (2x), 1. FC Köln, DFB-Pokalfinalist 1986, 2007, 2013 Hertha BSC Deutscher Supercup-Sieger 1992 Uefa-Cup-Finalist 1989 Uefa-Cup-Halbfinalist 1974, 1980 UI-Cup-Sieger 2000, 2002 HISTORIE Finalist Europapokal der Pokalsieger 1998 50 Spielzeiten in der Bundesliga Ewige Tabelle: 4., 1674 Spiele, 702 Siege, 409 Remis, 563 Niederlagen Höchster Sieg: 7:0 bei Fortuna Düsseldorf 1985/1986 Höchste Niederlage: 1:7 bei 1963/64 34

Christian Gentner, Martin Harnik, der Kapitän der Toptorschütze

Lange ist es nicht her, dass Christian Gentner der Sündenbock So mancher Schauspieler bleibt auf ewig mit seiner Filmrolle der Stuttgarter Fans war. Lief es beim VfB nicht, pfiffen sie verbunden. Terminator Schwarzenegger zum Beispiel. Oder ihren Kapitän aus. Lange hatten sie ihm nicht verziehen, dass Sylvester Rambo Stallone. Können Politiker spielen oder er, der Ur-Stuttgarter den VfB nach der Meisterschaft 2007 Drehbücher schreiben, sie bleiben, was sie mal anfingen. in Richtung Wolfsburg verließ. Mit dem VfL wurde Gentner Genau wie Chris Hemsworth, der den hammerschwingenden nochmal Meister, wurde Nationalspieler – und kehrte vor Donnergott Thor spielte. Drei Jahre ist das nun her und vier Jahren zu seinem Stammverein zurück. Wo ihn die Fans gefiel Martin Harnik offensichtlich ziemlich gut. Denn der statt mit offenen Armen, mit hohen Erwartungen empfingen. Stuttgarter Stürmer versetzt sich seitdem immer wenn er „Die Leute haben mitbekommen, dass ich in Wolfsburg eine ein Tor schießt in die Rolle des Thor. Läuft ein paar Meter, super Entwicklung genommen habe“, sagt Gentner. „Und schwingt einen imaginären Hammer über seinen Kopf und vielleicht haben sie gedacht: Das soll er hier bitte auch mal donnert ihn auf den Rasen. „Ich hatte die Szenen aus dem zeigen.“ Tat er aber nur bedingt. Weil er, eigentlich zentraler Film im Kopf und wollte sie in den Jubel einbauen“, sagt Max sprick Mittelfeldspieler, immer wieder auf anderen Positionen Harnik über sein Ritual. Fünf mal hämmerte der 27-Jährige aushelfen musste. Irgendwann spielte Gentner plötzlich als bislang, ist Stuttgarts Top-Torschütze. Traf Harnik, verlor der Texte: Linksaußen. „Ich weiß, wie meine Spielweise auf manche VfB nicht. wirkt. Vielleicht hat mein Bewegungsablauf damals nicht zum Der österreichische Nationalspieler ist Leistungsträger bei Abstiegskampf gepasst.“ Denn genau dort fand er sich mittler- den Schwaben. Der nordische Donnergott Thor löst im weile wieder. Statt in der Champions League mit Wolfsburg. Film mit seinem Hammer Schockwellen aus. Harnik eher Vier Jahre später hat sich nicht viel geändert. Der VfB kämpft Freudenwellen. Die hat er auch bitter nötig. „Der Spaß hat wieder um den Klassenerhalt – mit einem passenden Gentner. gerade im letzten Jahr sehr gelitten. Das hat sehr gezehrt“, Vier Tore hat er vorbereitet, zwei selbst erzielt. Ist also neben sagt er. „Da sind wir alle um Jahre gealtert.“ Sieht man seiner Präsenz und Zweikampfstärke im Mittelfeld auch an ihm gar nicht, wenn er den Hammer schwingt. Was er einem Drittel aller Stuttgarter Treffer direkt beteiligt. Die Pfiffe da aus einer Laune heraus anfing, will er gar nicht mehr gegen ihn sind längst verstummt. loswerden. Unser heutiger Gast 35

DIE DUELLE

4 Remis 7 05-Siege 8 VfB-Siege

Timo Werner, der Hoffnungsträger Saison Liga Spielort Ergebnis 1983/84 Pokal (1.R.) H 0:1 1975/76 Zweite Liga A 2:0 Jung und wild. Gefühlt treffen die beiden Adjektive auf jeden 1975/76 Zweite Liga H 4:2 Spieler zu, der es aus dem Stuttgarter Nachwuchs in die erste 2004/05 Bundesliga A 2:4 Mannschaft des VfB schafft. Timo Werner gelang das noch jünger 2004/05 Bundesliga H 2:3 und noch wilder als jedem seiner Vorgänger. In seinem zweiten 2005/06 Bundesliga H 1:2 Bundesliga-Spiel bereitete Werner zwei Tore vor, in seinem vierten 2005/06 Bundesliga A 1:2 Spiel traf er selbst. 17-einhalb Jahre alt war Werner da gerade 2006/07 Bundesliga H 0:0 mal. In einem Alter, in dem andere sich vielleicht um ihr Abitur 2006/07 Bundesliga A 0:2 oder ihren Führerschein Gedanken machen, schlüpfte der U19- 2009/10 Bundesliga H 1:1 Nationalspieler von jetzt auf gleich in eine ganz andere Rolle. Seit 2009/10 Bundesliga A 2:2 seinem Debüt, etlichen Lobeshymnen und starken Auftritten auf 2010/11 Bundesliga H 2:0 der Außenbahn und in der Sturmspitze, ist er der Hoffnungsträger 2010/11 Bundesliga A 0:1 des VfB. Das Versprechen auf eine langfristig bessere Zukunft. 2011/12 Bundesliga H 3:1 Seinen ersten Profi-Vertrag unterzeichnete Werner für vier Jahre, 2011/12 Bundesliga A 1:4 seit der F-Jugend spielt er im weißen Trikot mit dem roten 2012/13 Bundesliga H 3:1 Brustring. Und erlebte im Sommer seinen ersten kleinen Dämpfer. 2012/13 Bundesliga A 2:2 Bei einem Vorbereitungsspiel in Pirmasens verletzte er sich, wurde 2013/14 Bundesliga H 3:2 erst zum Saisonstart fit. Unter Armin Veh kam Werner zuletzt 2013/14 Bundesliga A 2:1 vier Mal nur von der Bank. Huub Stevens beorderte zurück in die Startelf – und Werner dankte es mit einem Treffer. Klar, dass er damit wieder Hoffnungen weckt. Auf eine kurzfristig bessere Zukunft des VfB fernab des Tabellenendes. Ob ihn das belastet? „Ich empfinde keinen Hype um meine Person“, sagt Werner. „Und wenn ich auf der Straße öfters als andere angesprochen werde, habe ich kein Problem damit.“ ROSBACHER Mit dem 2:1-Ideal. Eine Länge voraus.

FÜR DEINEN KÖRPER

liefert Calcium und Magnesium im idealen 2:1 Verhältnis ursprünglich rein und angenehm im Geschmack empfohlen vom Institut für Sporternährung e. V. Bad Nauheim www.rosbacher.com

086-007914_170x250_Schwimmer_17771.indd 1 Job-Nr.: 086-007914 • Rosbacher Anzeige SCHWIMMER MEDIUM • Kunde: Hassia25.07.14 Min. 16:24 Medium: Stadionmagazin Mainz 05 • Farben: 4c • Anlageformat = Endformat: B 170 x H 250 mm (3 mm Beschnitt) ROSBACHER Ticketservice 37 Mit dem 2:1-Ideal. Eine Länge voraus. UNTERSTÜTZT UNSER TEAM BEIM NÄCHSTEN SPIEL IN UNSERER ARENA.

Hier gibt's die Tickets:

Im Fanshop direkt in der Coface Arena • Online auf www.mainz05.de • Call-Center: 06131 / 37 55 0-0 In allen Vorverkaufsstellen

Die Preise für Tageskarten

Kategorie Vollzahler Ermäßigt Kinder Kategorie Vollzahler Ermäßigt Kinder

Stehplatz P, Q, R, S 12,50 € 10,50 € 9,50 € Sitzplatz K+O 36,00 € 32,00 € 18,00 € Supportbereich K+O 18,00 € 16,00 € 12,00 € Sitzplatz L+N 40,00 € 36,00 € 20,00 € Supportbereich L+N 19,00 € 17,00 € 13,00 € Sitzplatz M 42,00 € 38,00 € 22,00 € Supportbereich M 20,00 € 18,00 € 14,00 € Sitzplatz A+E 38,00 € 36,00 € 30,00 € Sitzplatz F 26,00 € 23,00 € 10,00 € Komfortplätze B + D 60,00 € – –

Sitzplatz G 28,00 € 25,00 € – Die aufgeführten Tageskarten-Preise verstehen sich exkl. der Vorverkaufsgebühr in Höhe von 1,00 €.

EINGANG VIP

Coface-Haupttribüne EINGANG

FAN- LOGEN LOGEN KNEIPE PRESSE PRESSE A B C D E

FÜR DEINEN KÖRPER EINGANG BUSINESSBEREICH F S ENTEGA Tribüne - G R - T liefert Calcium und Magnesium ribüne H GÄSTE Q

im idealen 2:1 Verhältnis I to Rheinland-Pfalz

o t EINGANG GÄSTE L J ursprünglich rein und angenehm GÄSTE P

SUPPORTBEREICH GEGENGERADE im Geschmack ROLLSTUHLFAHRER O N M L K

empfohlen vom Institut für EINGANG

EINGANG Sporternährung e. V. Bad Nauheim Süd-Tribüne www.rosbacher.com

086-007914_170x250_Schwimmer_17771.indd 1 Job-Nr.: 086-007914 • Rosbacher Anzeige SCHWIMMER MEDIUM • Kunde: Hassia25.07.14 Min. 16:24 Medium: Stadionmagazin Mainz 05 • Farben: 4c • Anlageformat = Endformat: B 170 x H 250 mm (3 mm Beschnitt) 38 Joo-HoInhalt Park 39 40

01. Spieltag 22.–24.08.14 02. Spieltag 29.–31.08.14 03. Spieltag 12.–14.09.14 Bayern München – VfL Wolfsburg 2:1 FC Augsburg – Borussia Dortmund 2:3 – Werder Bremen 3:3 1899 Hoffenheim – FC Augsburg 2:0 Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC 4:2 Bayern München – VfB Stuttgart 2:0 – FC Schalke 04 2:1 VfL Wolfsburg – 2:2 Borussia Dortmund – SC Freiburg 3:1 Hertha BSC – Werder Bremen 2:2 Werder Bremen – 1899 Hoffenheim 1:1 1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg 1:1 Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 1:0 VfB Stuttgart – 1. FC Köln 0:2 Hertha BSC – 1. FSV Mainz 05 1:3 1. FC Köln – Hamburger SV 0:0 Hamburger SV – SC Paderborn 07 0:3 SC Paderborn 07 – 1. FC Köln 0:0 Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen 0:2 FC Schalke 04 – Bayern München 1:1 Bor. Mönchengladbach – FC Schalke 04 4:1 SC Paderborn 07 – 1. FSV Mainz 05 2:2 1. FSV Mainz 05 – Hannover 96 0:0 Eintracht Frankfurt – FC Augsburg 0:1 Bor. Mönchengladbach – VfB Stuttgart 1:1 SC Freiburg – Bor. Mönchengladbach 0:0 Hannover 96 – Hamburger SV 2:0

04. Spieltag 19.–21.09.14 05. Spieltag 23.–24.09.14 06. Spieltag 26.–28.09.14 SC Freiburg – Hertha BSC 2:2 Bayern München – SC Paderborn 07 4:0 1. FSV Mainz 05 – 1899 Hoffenheim 0:0 FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt 2:2 1899 Hoffenheim – SC Freiburg 3:3 FC Schalke 04 – Borussia Dortmund 2:1 FC Augsburg – Werder Bremen 4:2 Werder Bremen – FC Schalke 04 0:3 SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen 0:0 VfB Stuttgart – 1899 Hoffenheim 0:2 Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 2:2 VfB Stuttgart – Hannover 96 1:0 Hamburger SV – Bayern München 0:0 Borussia Dortmund – VfB Stuttgart 2:2 1. FC Köln – Bayern München 0:2 SC Paderborn 07 – Hannover 96 2:0 Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg 1:0 SC Paderborn 07 – Bor. Mönchengladbach 1:2 1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund 2:0 Bor. Mönchengladbach – Hamburger SV 1:0 VfL Wolfsburg – Werder Bremen 2:1 VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 4:1 Hannover 96 – 1. FC Köln 1:0 FC Augsburg – Hertha BSC 1:0 1. FC Köln – Bor. Mönchengladbach 0:0 Hertha BSC – VfL Wolfsburg 1:0 Hamburger SV – Eintracht Frankfurt 1:2

07. Spieltag 03.–05.10.14 08. Spieltag 17.–19.10.14 Hertha BSC – VfB Stuttgart 3:2 Bayern München – Werder Bremen 6:0 -iÀۈVi Bayern München – Hannover 96 4:0 1. FSV Mainz 05 – FC Augsburg 2:1 Borussia Dortmund – Hamburger SV 0:1 Hannover 96 – Bor. Mönchengladbach 0:3 Bayer 04 Leverkusen – SC Paderborn 07 2:2 Õ̜‡iÃà “L °°°`i˜˜ `iÀ SC Freiburg – VfL Wolfsburg 1:2 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04 2:1 *œÃÌv>V ÓÎ äx -iÀۈVi VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen 3:3 Werder Bremen – SC Freiburg 1:1 , iˆ˜>ii ™ä ՘` £{£ ՘ÌiÀÃV iˆ`iÌt 1. FC Köln – Borussia Dortmund 2:1 xx£Óä >ˆ˜â Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 3:2 /iivœ˜ äȣΣÉÈΠ䙇ä FC Schalke 04 – Hertha BSC 2:0 VfL Wolfsburg – FC Augsburg 1:0 /iiv>Ý äȣΣÉÈΠ䙇Ó{ Hamburger SV – 1899 Hoffenheim 1:1 Bor. Mönchengladbach – 1. FSV Mainz 05 1:1 SC Paderborn 07 – Eintracht Frankfurt 3:1

09. Spieltag 24.–26.10.14 10. Spieltag 31.10.–02.11.14 11. Spieltag 07.–09.11.14 Werder Bremen – 1. FC Köln 0:1 FC Schalke 04 – FC Augsburg 1:0 Hertha BSC – Hannover 96 0:2 Borussia Dortmund – Hannover 96 0:1 1. FSV Mainz 05 – Werder Bremen 1:2 Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 0:0 FC Augsburg – SC Freiburg 2:0 Hannover 96 – Eintracht Frankfurt 1:0 FC Augsburg – SC Paderborn 07 3:0 1899 Hoffenheim – SC Paderborn 07 1:0 VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg 0:4 1899 Hoffenheim – 1. FC Köln 3:4 Hertha BSC – Hamburger SV 3:0 Hamburger SV – Bayer 04 Leverkusen 1:0 Eintracht Frankfurt – Bayern München 0:4 Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart 4:5 Bayern München – Borussia Dortmund 2:1 SC Freiburg – FC Schalke 04 2:0 Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04 1:0 Bor. Mönchengladbach – 1899 Hoffenheim 3:1 Werder Bremen – VfB Stuttgart 2:0 VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 3:0 1. FC Köln – SC Freiburg 0:1 VfL Wolfsburg – Hamburger SV 2:0 Bor. Mönchengladbach – Bayern München 0:0 SC Paderborn 07 – Hertha BSC 3:1 Borussia Dortmund – Bor. Mönchengladbach 1:0

12. Spieltag 22.–23.11.14 13. Spieltag 28.–30.11.14 14. Spieltag 05.–07.12.14 Bayern München – 1899 Hoffenheim 4:0 SC Freiburg – VfB Stuttgart 1:4 Borussia Dortmund – 1899 Hoffenheim 1:0 FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg 3:2 FC Schalke 04 – 1. FSV Mainz 05 4:1 Bor. Mönchengladbach – Hertha BSC 3:2 Bor. Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt 1:3 Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln 5:1 Hannover 96 – VfL Wolfsburg 1:3 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg 2:2 FC Augsburg – Hamburger SV 3:1 VfB Stuttgart – FC Schalke 04 0:4 Hannover 96 – Bayer 04 Leverkusen 1:3 Hertha BSC – Bayern München 0:1 1. FC Köln – FC Augsburg 1:2 SC Paderborn 07 – Borussia Dortmund 2:2 Werder Bremen – SC Paderborn 07 4:0 SC Paderborn 07 – SC Freiburg 1:1 1. FC Köln – Hertha BSC 1:2 1899 Hoffenheim – Hannover 96 4:3 Bayern München – Bayer 04 Leverkusen 1:0 Hamburger SV – Werder Bremen 2:0 VfL Wolfsburg – Bor. Mönchengladbach 1:0 Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05 2:1 VfB Stuttgart – FC Augsburg 0:1 Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund 2:0 Eintracht Frankfurt – Werder Bremen 5:2

15. Spieltag 12.–14.12.14 16. Spieltag 16.–17.12.14 17. Spieltag 19.–21.12.14 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt (Fr., 20.30) : Bayern München – SC Freiburg (Di., 20.00) : 1. FSV Mainz 05 – Bayern München (Fr., 20.30) : FC Schalke 04 – 1. FC Köln (Sa., 15.30) : Hannover 96 – FC Augsburg (Di., 20.00) : FC Schalke 04 – Hamburger SV (Sa., 15.30) : FC Augsburg – Bayern München (Sa., 15.30) : Hamburger SV – VfB Stuttgart (Di., 20.00) : Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt (Sa., 15.30) : Hertha BSC – Borussia Dortmund (Sa., 15.30) : 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 (Di., 20.00) : FC Augsburg – Bor. Mönchengladbach (Sa., 15.30) : Werder Bremen – Hannover 96 (Sa., 15.30) : Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg (Mi., 20.00) : Werder Bremen – Borussia Dortmund (Sa., 15.30) : SC Freiburg – Hamburger SV (Sa., 15.30) : Bor. Mönchengladbach – Werder Bremen (Mi., 20.00) : VfB Stuttgart – SC Paderborn 07 (Sa., 15.30) : 1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart (Sa., 18.30) : 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen (Mi., 20.00) : VfL Wolfsburg – 1. FC Köln (Sa., 18.30) : Bayer 04 Leverkusen – Bor. Mönchengladbach (So., 15.30) : Eintracht Frankfurt – Hertha BSC (Mi., 20.00) : Hertha BSC – 1899 Hoffenheim (So., 15.30) : VfL Wolfsburg – SC Paderborn 07 (So., 17.30) : SC Paderborn 07 – FC Schalke 04 (Mi., 20.00) : SC Freiburg – Hannover 96 (So., 17.30) : Inhalt 41 SCHÖN WILD SEXY bigFM.de

JEDEN MORGEN AB 5 UHR AUF bigFM. 42

AUS DER SPUR GEKOMMEN

Text: Tobias Sparwasser

Die Nullfünfer nehmen in Hamburg zu spät das Herz in die Hand

Bringen wir es auf den Punkt: Die Nullfünfer haben sich im B Auswärtsspiel beim Hamburger SV in ein Loch manövriert. Gegen den tapfer kämpfenden HSV boten sie in punkto Einsatz, Präsenz und Spielfreude ihre schwächste Saisonleistung. Nur am Ende der Partie zeigten sie jenen Feuereifer und jene Gier auf ein Erfolgserlebnis, welche der Gastgeber allein zuvor demonstriert hatten. Ein weiterer Treffer nach Shinji Okazakis Anschlusstor zum 1:2 (89.) lag plötzlich in der Luft, Yunus Malli und noch einmal Okazaki verzogen in der Nachspielzeit knapp. Doch der Ausgleich wäre nicht verdient und vielleicht auch das falsche Signal gewesen, hätte man dann Aufwand und Ertrag in ein realistisches Verhältnis gesetzt. „Der HSV hat uns von der ersten Sekunde an den Schneid abgekauft. Unsere Leistung lag vielleicht bei 80 Prozent, das reicht bei uns nicht, das war zu wenig. Wir sind irgendwie aus der Spur gekommen und der Art des Fußballs, wie wir ihn spielen wollen. Daran müssen wir jetzt etwas ändern“, sagte Manager Christian Heidel nach dem Spiel. Bei Trainer Kasper Hjulmand klang dies ähnlich: „Wir hatten nur in den letzten 15 Minuten die richtige Einstellung für das Spiel. Wir spielen nicht mit dem Vollgas und dem Herz, das wir brauchen. Wir müssen analysie- ren, warum dies so gekommen ist.“ Bundesliga und der vermeintlich ewig kriselnde HSV hängt den Der HSV bot seinerseits genau das an, was zu erwarten war. Nullfünfern längst auf einen Zähler im Nacken und ist nach drei Harte Zweikampfführung, große Präsenz, Pressing, schörkelloses Heimsiegen in Serie im Aufwind. Spiel zum Tor. Der HSV nahm die Nullfünfer in den Würgegriff, Als sich die Neu-Hamburger Nicolai Müller und Lewis Holtby ohne sich dabei um die eigenen Fehler oder das wenig ansehn- nach der Partie auf dem Platz herzlich von ihren ehemaligen liche Spiel zu scheren. Der Beinahe-Absteiger der vergangenen Mainzer Kollegen verabschiedeten und abklatschten, so wie das Saison demonstrierte, dass er seine Lektion aus den vergangenen zwischen den Teams mittlerweile guter Ton ist, da hatten sie ihr Monaten gelernt hat, setzte für sich klare Prioritäten (Power und anderes Gesicht bereits abgelegt, das sie zuvor auf dem Platz Leidenschaft vor Spielkultur) und nahm das Herz in beide Hände. gezeigt hatten. Gallig, giftig und lästig waren sie gewesen, so Dagegen wirkten die Mainzer fast wie ein Sparringspartner dass man ihnen für den Moment die Freundschaft hatte kündigen außerhalb des Wettkampfs. Doch der Wettbewerb heißt wollen. Diesen Modus müssen die Mainzer erst wieder finden. Rückblick 43

Dem Ex-Kollegen beinahe enteilt: Nicolai Müller DIE FAKTEN ZUM SPIEL und .

Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05 2:1 (1:0)

Aufstellung Hamburger SV: Drobny – Diekmeier, Djourou, Cleber, Marcos – van der Vaart (83. Arslan), Jiracek – Müller, Holtby – Rudnevs (90. Kacar), Lasogga (90.+4 Gouaida).

Aufstellung 1. FSV Mainz 05: Karius – Brosinski, Bell, Noveski, Diaz (54. Soto) – Koo (66. Jairo), Geis, Park – Allagui, Djuricic (66. Malli) – Okazaki.

Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)

Zuschauer: 45.968

DER SPIELVERLAUF Kacar für Rudnevs (90.) Gouaida für Lasogga (90.+4) Arslan für van der Vaart (83.) 1:0 Cleber (32.) 2:0 van der Vaart (54./FE) Rudnevs (78.) Hamburger SV

1. FSV Mainz 05 Soto für Diaz (54.) Malli für Djuricic (66.) 2:1 Okazaki (89.) Jairo für Koo (66.) 44

BUNDESLIGATABELLE

Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. Bayern München 14 11 3 0 33:3 30 36 2. VfL Wolfsburg 14 9 2 3 28:13 15 29 3. FC Augsburg 14 8 0 6 20:14 6 24 4. Bayer 04 Leverkusen 14 6 5 3 25:18 7 23 5. FC Schalke 04 14 7 2 5 25:18 7 23 6. Bor. Mönchengladbach 14 6 5 3 19:12 7 23 7. Eintracht Frankfurt 14 6 3 5 27:26 1 21 8. TSG Hoffenheim 14 5 5 4 21:22 -1 20 9. Hannover 96 14 6 1 7 14:21 -7 19 10. SC Paderborn 07 14 4 5 5 19:23 -4 17

11. 1. FSV Mainz 05 14 3 7 4 17:20 -3 16 12. 1. FC Köln 14 4 3 7 14:20 -6 15 13. Hamburger SV 14 4 3 7 9:18 -9 15 14. Borussia Dortmund 14 4 2 8 15:21 -6 14 15. Hertha BSC 14 4 2 8 19:26 -7 14 16. SC Freiburg 14 2 7 5 15:21 -6 13 17. Werder Bremen 14 3 4 7 20:31 -11 13 18. VfB Stuttgart 14 3 3 8 18:31 -13 12

HEIMTABELLE AUSWÄRTSTABELLE

Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. Bayern München 8 8 0 0 25:2 23 24 1. Bayern München 6 3 3 0 8:1 7 12 2. VfL Wolfsburg 7 6 1 0 15:4 11 19 2. VfL Wolfsburg 7 3 1 3 13:9 4 10 3. FC Schalke 04 7 5 2 0 15:7 8 17 3. 1. FC Köln 7 3 1 3 10:12 -2 10 4. FC Augsburg 6 5 0 1 15:6 9 15 4. FC Augsburg 8 3 0 5 5:8 -3 9 5. Bayer 04 Leverkusen 7 4 3 0 16:8 8 15 5. Bor. Mönchengladbach 6 2 2 2 5:3 2 8 6. Bor. Mönchengladbach 8 4 3 1 14:9 5 15 6. Eintracht Frankfurt 6 2 2 2 10:10 0 8 7. TSG Hoffenheim 7 4 2 1 16:12 4 14 7. VfB Stuttgart 7 2 2 3 14:15 -1 8 8. SC Paderborn 07 8 3 4 1 14:9 5 13 8. Bayer 04 Leverkusen 7 2 2 3 9:10 -1 8 9. Eintracht Frankfurt 8 4 1 3 17:16 1 13 9. SC Freiburg 8 1 4 3 9:13 -4 7

10. Hannover 96 7 4 0 3 8:10 -2 12 10. 1. FSV Mainz 05 8 1 4 3 10:15 -5 7 11. Hamburger SV 7 3 2 2 7:7 0 11 11. Hannover 96 7 2 1 4 6:11 -5 7 12. Hertha BSC 7 3 1 3 10:10 0 10 12. FC Schalke 04 7 2 0 5 10:11 -1 6 13. Borussia Dortmund 7 3 1 3 7:7 0 10 13. TSG Hoffenheim 7 1 3 3 5:10 -5 6

14. 1. FSV Mainz 05 6 2 3 1 7:5 2 9 14. Werder Bremen 8 1 2 5 12:25 -13 5 15. Werder Bremen 6 2 2 2 8:6 2 8 15. Borussia Dortmund 7 1 1 5 8:14 -6 4 16. SC Freiburg 6 1 3 2 6:8 -2 6 16. Hertha BSC 7 1 1 5 9:16 -7 4 17. 1. FC Köln 7 1 2 4 4:8 -4 5 17. SC Paderborn 07 6 1 1 4 5:14 -9 4 18. VfB Stuttgart 7 1 1 5 4:16 -12 4 18. Hamburger SV 7 1 1 5 2:11 -9 4 Statistik 45

NULLFÜNF-STATISTIK

Nr. Name Spiele Startelf Ein/Aus Min. Tore Fuß Kopf 11er Vorl. GK/GR/RK BL ges. Tore Tor 1 KAPINO 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 21 KARIUS 14 14 -/- 1260 0 0 0 0 0 1/0/0 37 0 38 ZENTNER 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 Abwehr 2 JARA 9 4 5/- 509 0 0 0 0 0 2/0/0 9 0 3 WOLLSCHEID 3 1 2/- 107 0 0 0 0 0 0/0/0 106 7 4 NOVESKI 3 2 1/1 146 0 0 0 0 0 0//0/0 250 8 16 BELL 14 14 -/- 1260 1 1 0 0 1 2/0/0 49 1 18 BROSINSKI 14 14 -/3 1190 0 0 0 0 1 1/0/0 32 1 20 DIAZ 13 13 -/5 1055 1 1 0 0 1 3/0/0 51 2 22 KOCH 1 0 1/- 8 0 0 0 0 0 0/0/0 6 0 24 PARK 4 4 -/1 345 0 0 0 0 0 1/0/0 31 1 26 BUNGERT 11 11 -/- 990 0 0 0 0 0 1/0/0 113 6 32 ROSSBACH 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 Mittelfeld 5 SALLER 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 16 2 6 GEIS 14 13 1/1 1192 0 0 0 0 2 3/0/0 55 2 8 MORITZ 7 5 2/3 451 0 0 0 0 0 0/0/0 86 3 11 MALLI 11 5 6/4 485 0 0 0 0 2 2/0/0 59 6 13 KOO 9 8 1/4 660 1 1 0 1 2 1/0/0 91 10 14 BAUMGARTLINGER 10 10 -/1 893 0 0 0 0 0 0/0/0 77 0 15 DE BLASIS 1 0 1/- 11 0 0 0 0 0 0/0/0 1 0 17 SAMPERIO 11 4 7/3 496 1 1 0 0 2 1/0/0 11 1 19 SOTO 4 1 3/1 122 0 0 0 0 0 1/0/0 147 8 28 NEDELEV 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 2 0 30 PFLÜCKE 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 31 HOFMANN 6 6 -/5 483 3 3 0 1 0 0/0/0 37 5 Angriff 9 ALLAGUI 11 6 5/4 557 1 1 0 0 0 3/0/0 88 24 10 DJURICIC 10 6 4/6 454 0 0 0 0 0 2/0/0 10 0 23 OKAZAKI 13 13 -/- 1170 8 7 1 0 2 4/0/0 109 33 29 PARKER 1 0 1/- 9 0 0 0 0 0 0/0/0 1 0 35 SLISKOVIC 1 0 1/- 7 0 0 0 0 0 0/0/0 14 2 1 Eigentor: Ginter (Dortmund)

ZUSCHAUER FAIRPLAY-TABELLE

Pl. Verein Schnitt Auslastung Pl. Verein Pkt. 1. Borussia Dortmund 80338 99 % 1. Bayern München 11 0 0 11 2. Bayern München 71000 99 % 2. 1. FC Köln 17 0 0 17 3. FC Schalke04 61392 99 % 3. VfL Wolfsburg 14 1 0 17 4. Hamburger SV 52022 91 % 4. Bor. Mönchengladbach 20 1 0 23 5. Hertha BSC 51225 69 % 5. SC Paderborn 07 19 0 1 24 6. Bor. Mönchengladbach 51174 95 % 6. VfB Stuttgart 22 1 0 25 7. 1. FC Köln 49600 99 % 7. Borussia Dortmund 26 0 0 26 8. Eintracht Frankfurt 48100 93 % 8. 1. FSV Mainz 05 28 0 0 28 9. VfB Stuttgart 46193 76 % 9. Hannover 96 26 1 0 29 10. Hannover 96 44400 91 % 10. FC Augsburg 30 0 0 30 11. Werder Bremen 40542 96 % 11. TSG Hoffenheim 27 0 1 32 12. 1. FSV Mainz 05 29540 87 % 12. Werder Bremen 30 1 0 33 13. FC Augsburg 29106 95 % 13. Hertha BSC 31 0 1 36 14. Bayer 04 Leverkusen 28779 95 % 14. Hamburger SV 37 0 0 37 15. VfL Wolfsburg 28061 95 % 15. Eintracht Frankfurt 30 1 1 38 16. TSG Hoffenheim 25865 86 % 16. FC Schalke 04 29 2 1 40 17. SC Freiburg 23767 99 % 17. SC Freiburg 27 1 2 40 18. SC Paderborn 07 14898 99 % 18. Bayer 04 Leverkusen 29 1 2 42 Gesamt 43.605 Rote Karte: 5 Punkte, Gelb-Rote Karte: 3 Punkte, Gelbe Karte: 1 Punkt Abb. zeigt Sonderausstattungen. ADAM DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FANARTIKEL. Als stolzer Partner vom 1. FSV Mainz 05 wünschen wir dem ganzen Team eine erfolgreiche Saison 2014/15. Und damit jede Fahrt zum Heimspiel wird, gibt’s den Opel ADAM auch in den passenden Vereinsfarben.

opel.de

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 6,9–4,2;

CO2-Emission, kombiniert: 129–99 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A

657_Con_AZ_Mainz_Stadionmagazin_170x250.indd 1 18.09.14 11:14 Die Top-Spieler 47 DIE REKORDE DIE TORJÄGER

Die höchsten Heimsiege Shinji Okazaki 8. Spieltag 1. FSV Mainz 05 Bayern München – Werder Bremen 6:0 13. Spieltag Alexander Meier Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln Eric Maxim Choupo-Moting Eintracht Frankfurt 5:1 FC Schalke 04

DIE VORBEREITER Die höchsten Auswärtssiege 14. Spieltag VfB Stuttgart – FC Schalke 04 0:4 Zlatko Junuzovic 11. Spieltag SV Werder Bremen Eintracht Frankfurt – Bayern München 0:4 Kevin de Bruyne VfL Wolfsburg

Die meisten Tore in einem Spiel Thomas Müller FC Bayern München 14. Spieltag, VfB Stuttgart – FC Schalke 04 0:4 Eric Maxim Choupo-Moting FC Schalke 04 3 11. Spieltag, Eintracht Frankfurt – Bayern München 0:4 Thomas Müller Bayern München DIE SCORER 3

Kevin de Bruyne Die meisten Assists VfL Wolfsburg in einem Spiel Thomas Müller 14. Spieltag, VfB Stuttgart – FC Schalke 04 0:4 FC Bayern München Tranquillo Barnetta FC Schalke 04 3 11. Spieltag, Eintracht Frankfurt – Bayern München 0:4 Franck Ribery Bayern München Eric Maxim Choupo-Moting 2 FC Schalke 04 48

SAISONÜBERBLICK 1. FSV MAINZ 05

ST

1 24.08.14 SC Paderborn 07 – Mainz 05 2:2 (1:1) 14.824 Sippel Karius Bell Bungert Noveski Park Geis Baumgartlinger Brosinski Koo Djuricic Okazaki 52. Jara für Noveski 62. Moritz für Brosinski 83. Malli für Djuricic

2 31.08.14 Mainz 05 – Hannover 96 0:0 (0:0) 27.647 Stegemann Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Baumgartlinger Moritz Malli Koo Okazaki 70. Djuricic für Malli 82. Parker für Koo

3 13.09.14 Hertha BSC – Mainz 05 1:3 (0:1) 42.069 Winkmann Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Baumgartlinger Allagui Koo Hofmann Okazaki 60. Malli für Koo 74. Moritz für Allagui 86. Wollscheid für Hofmann

4 20.09.14 Mainz 05 – Borussia Dortmund 2:0 (0:0) 34.000 Perl Karius Brosinski Bell Jara Diaz Geis Baumgartlinger Moritz Allagui Hofmann Okazaki 60. Jairo für Allagui 83. Koch für Moritz 87. Djuricic für Hofmann

5 23.09.14 Eintracht Frankfurt – Mainz 05 2:2 (2:1) 44.100 Brych Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Baumgartlinger Hofmann Djuricic Malli Okazaki 46. Jara für Malli 60. Jairo für Djuricic 87. Allagui für Hofmann

6 26.09.14 Mainz 05 – 1899 Hoffenheim 0:0 (0:0) 28.729 Zwayer Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Moritz Baumgartlinger Djuricic Allagui Hofmann 61. Jairo für Djuricic 79. de Blasis für Allagui 85. Jara für Geis

7 04.10.14 Bor. M’gladbach – Mainz 05 1:1 (1:1) 50.383 Gräfe Karius Bell Bungert Jara Brosinski Diaz Moritz Baumgartlinger Hofmann Djuricic Okazaki 60. Jairo für Djuricic 63. Geis für Moritz 78. Malli für Hofmann

8 18.10.14 Mainz 05 – FC Augsburg 2:1 (2:0) 27.687 Stieler Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Moritz Baumgartlinger Jairo Hofmann Okazaki 60. Allagui für Hofmann 77. Jara für Jairo 82. Soto für Moritz

9 25.10.14 VfL Wolfsburg – Mainz 05 3:0 (1:0) 26.238 Winkmann Karius Bell Bungert Jara Brosinski Diaz Geis Soto Allagui Djuricic Okazaki 62. Malli für Brosinski 62. Koo für Djuricic 62. Jairo für Soto

10 01.11.14 Mainz 05 – Werder Bremen 1:2 (1:1) 31.017 Stark Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Baumgartlinger Jairo Malli Koo Okazaki 67. Djuricic für Koo 77. Allagui für Malli 84. Sliskovic für Baumgartlinger

11 08.11.14 Bayer 04 Leverkusen – Mainz 05 0:0 (0:0) 29.714 Schmidt Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Baumgartlinger Jairo Malli Koo Okazaki 46. Jara für Diaz 62. Allagui für Jairo 79. Wollscheid für Brosinski

12 22.11.14 Mainz 05 – SC Freiburg 2:2 (1:1) 28.157 Siebert Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Park Jairo Malli Koo Okazaki 60. Allagui für Jairo 72. Djuricic für Malli 86. Noveski für Diaz

13 29.11.14 FC Schalke 04 – Mainz 05 4:1 (2:1) 60.904 Perl Karius Bell Wollscheid Jara Brosinski Diaz Geis Park Koo Allagui Okazaki 59. Jairo für Allagui 63. Malli für Diaz 76. Soto für Park

14 06.12.14 Hamburger SV – Mainz 05 2:1 (1:0) 45.968 Stegemann Karius Brosinski Bell Noveski Diaz Koo Geis Park Allagui Djuricic Okazaki 54. Soto für Diaz 66. Malli für Djuricic 66. Jairo für Koo

15 13.12.14 Mainz 05 – VfB Stuttgart

16 17.12.14 1. FC Köln – Mainz 05

17 20.12.14 Mainz 05 – Bayern München

18 31.01.15 Mainz 05 – SC Paderborn 07

19 04.02.15 Hannover 96 – Mainz 05

20 07.02.15 Mainz 05 – Hertha BSC

21 14.02.15 Borussia Dortmund – Mainz 05

22 21.02.15 Mainz 05 – Eintracht Frankfurt

23 28.02.15 1899 Hoffenheim – Mainz 05

24 07.03.15 Mainz 05 – Bor. M’gladbach

25 14.03.15 FC Augsburg – Mainz 05

26 21.03.15 Mainz 05 – VfL Wolfsburg

27 04.04.15 Werder Bremen – Mainz 05

28 11.04.15 Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen

29 18.04.15 SC Freiburg – Mainz 05

30 25.04.15 Mainz 05 – FC Schalke 04

31 02.05.15 Mainz 05 – Hamburger SV

32 09.05.15 VfB Stuttgart – Mainz 05

33 16.05.15 Mainz 05 – 1. FC Köln

34 23.05.15 Bayern München – Mainz 05 Statistik 49

ST Tore Gelbe Karte Rote Karte Gelb-Rote Karte

1 24.08.14 SC Paderborn 07 – Mainz 05 2:2 (1:1) 14.824 Sippel Karius Bell Bungert Noveski Park Geis Baumgartlinger Brosinski Koo Djuricic Okazaki 52. Jara für Noveski 62. Moritz für Brosinski 83. Malli für Djuricic

2 31.08.14 Mainz 05 – Hannover 96 0:0 (0:0) 27.647 Stegemann Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Baumgartlinger Moritz Malli Koo Okazaki 70. Djuricic für Malli 82. Parker für Koo

3 13.09.14 Hertha BSC – Mainz 05 1:3 (0:1) 42.069 Winkmann Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Baumgartlinger Allagui Koo Hofmann Okazaki 60. Malli für Koo 74. Moritz für Allagui 86. Wollscheid für Hofmann

4 20.09.14 Mainz 05 – Borussia Dortmund 2:0 (0:0) 34.000 Perl Karius Brosinski Bell Jara Diaz Geis Baumgartlinger Moritz Allagui Hofmann Okazaki 60. Jairo für Allagui 83. Koch für Moritz 87. Djuricic für Hofmann

5 23.09.14 Eintracht Frankfurt – Mainz 05 2:2 (2:1) 44.100 Brych Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Baumgartlinger Hofmann Djuricic Malli Okazaki 46. Jara für Malli 60. Jairo für Djuricic 87. Allagui für Hofmann

6 26.09.14 Mainz 05 – 1899 Hoffenheim 0:0 (0:0) 28.729 Zwayer Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Moritz Baumgartlinger Djuricic Allagui Hofmann 61. Jairo für Djuricic 79. de Blasis für Allagui 85. Jara für Geis

7 04.10.14 Bor. M’gladbach – Mainz 05 1:1 (1:1) 50.383 Gräfe Karius Bell Bungert Jara Brosinski Diaz Moritz Baumgartlinger Hofmann Djuricic Okazaki 60. Jairo für Djuricic 63. Geis für Moritz 78. Malli für Hofmann

8 18.10.14 Mainz 05 – FC Augsburg 2:1 (2:0) 27.687 Stieler Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Moritz Baumgartlinger Jairo Hofmann Okazaki 60. Allagui für Hofmann 77. Jara für Jairo 82. Soto für Moritz

9 25.10.14 VfL Wolfsburg – Mainz 05 3:0 (1:0) 26.238 Winkmann Karius Bell Bungert Jara Brosinski Diaz Geis Soto Allagui Djuricic Okazaki 62. Malli für Brosinski 62. Koo für Djuricic 62. Jairo für Soto

10 01.11.14 Mainz 05 – Werder Bremen 1:2 (1:1) 31.017 Stark Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Baumgartlinger Jairo Malli Koo Okazaki 67. Djuricic für Koo 77. Allagui für Malli 84. Sliskovic für Baumgartlinger

11 08.11.14 Bayer 04 Leverkusen – Mainz 05 0:0 (0:0) 29.714 Schmidt Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Baumgartlinger Jairo Malli Koo Okazaki 46. Jara für Diaz 62. Allagui für Jairo 79. Wollscheid für Brosinski

12 22.11.14 Mainz 05 – SC Freiburg 2:2 (1:1) 28.157 Siebert Karius Brosinski Bungert Bell Diaz Geis Park Jairo Malli Koo Okazaki 60. Allagui für Jairo 72. Djuricic für Malli 86. Noveski für Diaz

13 29.11.14 FC Schalke 04 – Mainz 05 4:1 (2:1) 60.904 Perl Karius Bell Wollscheid Jara Brosinski Diaz Geis Park Koo Allagui Okazaki 59. Jairo für Allagui 63. Malli für Diaz 76. Soto für Park

14 06.12.14 Hamburger SV – Mainz 05 2:1 (1:0) 45.968 Stegemann Karius Brosinski Bell Noveski Diaz Koo Geis Park Allagui Djuricic Okazaki 54. Soto für Diaz 66. Malli für Djuricic 66. Jairo für Koo

15 13.12.14 Mainz 05 – VfB Stuttgart

16 17.12.14 1. FC Köln – Mainz 05

17 20.12.14 Mainz 05 – Bayern München

18 31.01.15 Mainz 05 – SC Paderborn 07

19 04.02.15 Hannover 96 – Mainz 05

20 07.02.15 Mainz 05 – Hertha BSC

21 14.02.15 Borussia Dortmund – Mainz 05

22 21.02.15 Mainz 05 – Eintracht Frankfurt

23 28.02.15 1899 Hoffenheim – Mainz 05

24 07.03.15 Mainz 05 – Bor. M’gladbach

25 14.03.15 FC Augsburg – Mainz 05

26 21.03.15 Mainz 05 – VfL Wolfsburg

27 04.04.15 Werder Bremen – Mainz 05

28 11.04.15 Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen

29 18.04.15 SC Freiburg – Mainz 05

30 25.04.15 Mainz 05 – FC Schalke 04

31 02.05.15 Mainz 05 – Hamburger SV

32 09.05.15 VfB Stuttgart – Mainz 05

33 16.05.15 Mainz 05 – 1. FC Köln

34 23.05.15 Bayern München – Mainz 05 50 Besuch der besonderen Art

Dritte 05er Fanclub-Aktion Riesenerfolg

Die große Fanclub-Aktion ging dieser Tage in die dritte Auflage. Die Profis des 1. FSV Mainz 05 besuchten die Fanclubs diesmal nicht im Sommer, sondern in der Vorweihnachtszeit, doch auch 2014 war die Aktion ein absoluter Volltreffer: Der Profi-Kader sowie die Trainer des 1. FSV Mainz 05 haben insgesamt 15 Fanclubs der 05er in Mainz und im Mainzer Umland besucht. In gemütlicher Atmosphäre lernten sich Spieler und Fans sich mal abseits des Platzes kennen und erhielten die Gelegenheit, sich auszutauschen über Fußball und alles, was sonst noch bewegt. Wir haben einige Stimmen der Besuchten zu den Besuchern für euch gesammelt.

Gonzalo Jara bei den „Pümpeln“ fotografisch verewigt. Geplaudert haben wir vor allem über den „Der sieht ja in Natura viel besser aus als Vergleich von englischer und deutscher Fußballliga, Teambuilding auf den Bildern“, war laut von Andreas und Rassismus, über Hooligans und Fanfahrten. Gut, dass wir Duesberg der Tenor unter den weiblichen noch einen Dolmetscher organisiert hatten. Die Deutschkentnisse Fanclub-Freunden von den Pümpeln, als von „Gonzo“ sind noch recht rudimentär, mit den drei weiteren Gonzalo Jara zu Besuch kam. Der chile- spanisch sprechenden Neuverpflichtungen drückt er die Schulbank nische Nationalspieler gewährte tiefe Einblicke in sein Privatleben und treibt die vom Verein verpflichtete Lehrerin in den Wahn. Die und öffnete die Fotogalerie auf seinem Smartphone für die Frage nach dem Klassenkasper beantwortete er nur mit einem Pümpel. „Wir haben viele Verwandte auf den Bildern ken- breiten Grinsen. Das allerbeste an Deutschland seiner Meinung nenlernen dürfen, die Tante aus Gießen, der Vater beim nach: Das Brot! Da haben wir ihm gerne eine Auswahl vom Schlachten von Schafen, seinen 13-jährigen Sohn, Buffet verpackt und mit auf die Heimreise mitgegeben. Besten seine Frau. Und nicht zuletzt Dank für den netten Besuch, eine persönlich-sympathische Geste wir, denn Gonzalo hat des Vereins die wir unisono für beispielhaft halten. Wir freuen uns eben- uns schon auf nächstes Jahr.“ falls

Text: Silke Bannick Fanstory 51

Jairo und Elkin Junior Diaz bei „Zores Meenz“ Soto bei „ABS“ „Es war ein schöner Tag und mit Junior Diaz haben wir einen super „Unser spanisch- Menschen kennen gelernt! Das Treffen hat uns einen spannenden, kolumbianischer schönen Einblick in das Leben eines tollen Mainzers ermöglicht Nachmittag war und war für uns alle etwas ganz Besonderes. Beim Tischkicker- ein voller Erfolg. Elkin Soto und Jairo haben alle unsere Fragen Turnier wurde beantwortet und standen für viele Fotowünsche zur Verfügung. Ihr unser Mitglied Besuch war wieder eine super Sache“, so Jens Hentges von ABS. David Junior als Partner zuge- Christoph Moritz bei „Schieß doch endlich” lost, und die „Überaus locker und entspannt in kleiner gemütlicher Runde in beiden haben unserem Wohnzimmer verlief das Treffen mit Christoph Moritz, der sich schnell uns mit seiner offenen und als Favoriten freundlichen Art sehr beein- rauskristallisiert und ungefähr alles gewonnen. In den Spielpausen druckte. Bei leckerer Pasta haben wir uns dann mit Junior unterhalten, nicht über Themen, die unseres Stammitalieners man einen Bundesligaspieler fragen würde, denn für uns war er plauderten und fachsim- schnell viel mehr als nur das. Er war ein klasse Mensch, der sich pelten wir über Mainz für uns interessierte, sich aus Spaß anbot beim Studieren zu helfen 05, taktische Varianten, oder sich einfach freute, als er wieder ein Tor mit dem Torwart Magathsche Medizinbälle und andere Trainereigenheiten. Dabei ließ geschossen hatte. Junior ist ein Kumpel Typ, der sich nicht scheute Christoph seine Karriere von Lüden über Aachen und Schalke nach eine Tanzeinlage einzulegen oder Witze zu Mainz Revue passieren; garniert mit allerlei amüsanten Geschichten machen. Einfach klasse“, so Yannis Müller rundum und abseits des Fußballplatzes. Ein herzliches Dankeschön von Zores Meenz. an alle Verantwortlichen vom Verein, die diese tolle Spieleraktion nun zum dritten Male möglich gemacht haben“, freut sich Friedrich Shinji Okazaki bei „Mainzigartig“ Wittchen von „Schieß doch endlich“. „Unsere 35 anwesenden Mitglieder hatten viel Spaß mit Shinji und er hat geduldig Stefan Bell bei „Wahnsinn von alle Autogramm- und Fotowünsche über St. Martin“ sich ergehen lassen. Nur bei unserer Fußball-Challenge musste er „Es war ein prima und kurzweiliger den Kürzeren ziehen“, lacht Bernhard Klinger von „Mainzigartig“. Nachmittag mit Stefan Bell bei uns von Wahnsinn vom St. Martin. Er wurde von den Mitgliedern unseres Fanclubs richtig ins Herz geschlossen“, so Guido Hörsch. 52 Rund um die Uhr zum Nulltarif. Alles, was Ihr Konto braucht:

 Kontoführung 0,- € inkl. beleglosem SEPA-Zahlungsverkehr  Bargeldverfügungen 0,- € an bundesweit über 25.000 Geldautomaten  24h-Online-Banking 0,- € mit elektronischem Postfach  Sparkassen-Banking-Apps 0,- €  keine Überziehungsprovision 0,- €  Kontowechselservice 0,- €  10% Preisnachlass 0,- € in allen PMG-Parkhäusern bei bargeldloser Zahlung  Individuelle Beratung 0,- € in allen Geschäftsstellen NEU Reiseservice 0,- € mit 5% Rückvergütung

 Giro Mainz Null Kosten, volle Kompetenz!

Jetzt auch mobile: m.sparkasse-mainz.de

2014_GiroMainz_Vorteile_NEU_170x250_4c.indd 1 20.10.2014 12:29:04 Unser nächster Gegner 53

AUSWÄRTSFAHRT NACH KÖLN

In der Englischen Wochen geht es am Dienstag rheinab- wärts nach Köln. Werktags-Duelle mit dem FC haben fast schon eine kleine Tradition, elf der insgesamt 20 Partien fanden unter der Woche statt. Eine unvergessliche: das 4:1 in der Zweitliga-Spielzeit 2002/03, im Übrigen der letzte Mainzer Sieg in Müngersdorf.

MISSION KLIMA- VERTEIDIGER

Unterstützt die Klimaschutz- Initiative der 05er – So kommen wir hin reist klimafreundlich zu den Ohne großes Verkehrsaufkommen legen wir Auswärtsspielen! laut Navi die 193 Kilometer in einer Stunde und 46 Minuten. Und zwar via A60 (Richtung Bingen) auf die A61 (Köln/Koblenz), die nach CO2-Ausstoß (in kg pro Person) 150 km zur A1 wird. Am Kreuz Köln-West Im Stadion durch die Anreise nach rechts halten und auf die B264 (Frechen) Die Mainzer Fans sitzen in den Blöcken N15/ Köln mit … Richtung Marsdorf, dann der Dürener Straße N16 (Oberrang Nord) und stehen in den Blöcken folgen bis zur Junkersdorfer Straße. N5/N6 (Unterrang Nord). Sitzplätze kosten 33 oder 36 Euro, Stehplätze 16 Euro. 31,5 20,1 9,2 Parken/Ankommen In Stadionnähe stehen rund 7500 (ausgeschilderte) Sehenswert Bus Auto Zug Parkplätze zur Verfügung, die Bahn-Haltestelle Die Domstadt blickt auf eine über 2000-jährige RheinEnergieStadion wird von der KVB-Linie ange- Geschichte zurück, deren Spuren man überall fahren. in der Stadt sehen kann. Imposante Bauwerke, Weitere Informationen findet ihr auf Überreste oder natürlich Kirchen - in Köln gibt es www.mission-klimaverteidiger.de fast an jeder Straßenecke etwas zu entdecken. Hotspots: der Dom, die Altstadt, der Rhein mit Seilbahn, das Schokoladenmuseum, der Rheinauhafen. 54

Ho ho ho, 05er – Ivo Reuter (44), Fanszene Mainz organisiert Weihnachts- Mainz-Gonsenheim markt für den guten Zweck

Dein schönster 05-Moment? Auch 2014 hat sich die aktive Fanszene Mainz wieder ein ganz besonderes Die Aufstiege 2004 und 2009. Schmankerl zur Weihnachtszeit ausgedacht: Am Sonntag, 14. Dezember findet die diesjährige Auflage des großen 05er Fan-Weihnachtsmarkts für den guten Zweck statt. Dein größtes 05-Trauma? Im Vorjahr konnten über Einnahmen aus Verkäufen von Leckereien, heißen Getränken, 7. – 9. August 2014, Europa League Quali, Reise nach Selbstgebasteltem und einer Aution insgesamt 6500 Euro für den guten Zweck Griechenland. gesammelt werden, und auch in diesem Dezember möchten die 05-Fans ihr Herz Einfach unvergesslich? mit einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art zeigen. Egal ob 05-Fan oder einfach Verabschiedung Kloppo 2008, Stadionumzug 2011. nur Weihnachtsmarkt-Fan, egal ob groß oder klein – ab 11 Uhr bis 17 Uhr gibt es Wer oder was hat dich mit dem 05-Virus am kommenden Sonntag auf dem Gelände des Bruchwegstadions tolle Attraktionen infiziert? und Aktionen für jedermann. Neben leckerem, selbstgemachtem Essen wie Crêpes Ein Kollege. und Gegrilltem sowie heißem Punsch und einer Menge rot-weißen Utensilien und Geschenkideen gibt es auch Dein erstes 05-Spiel? ein musikalisches Rahmenprogramm. Oliver Mager und 16.12.2001: 2. Liga gegen Union Berlin am Bruchweg 1:0. der Elsa-Chor Mainz geben allen Besuchern fantastische Sitz- oder Stehplatz? Klänge auf die Ohren. Auch Autogrammjäger werden auf Q-Block ihre Kosten kommen, die Profispieler der 05er planen Bester Fansong? nach dem Auslaufen auch über den Weihnachtsmarkt Europapokal. zu schlendern. Weiterhin erwarten die Besucher noch viele Überraschungen und Spiele für Jung und Alt. Der Bestes 05-Trikot? komplette Erlös des 05er Fan-Weihnachtsmarktes kommt 2010/2011: Originaltrikot von Adam Szalai aus dem Spiel auch 2014 wieder karitativen Einrichtungen zugute. Dieses Jahr wird das Kinderhaus am 20.11.2010 in Mönchengladbach hängt bei meinem Blauer Elefant aus Mainz die Einnahmen empfangen. Sohn an der Wand. Dein 05-Allstarteam? Wache, Kuhnert, Babatz, Klopp, Bodog, Szalai, Holtby, Zidan, Auer, Bungert, Soto, Weiland, Schürrle. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto-rlp.de, Hotline der BZgA: 0800 1 372700 (kostenlos und anonym).

1/1 Los 1/2 Los 1/5 Los mind. 7.500 Euro mind. 3.750 Euro mind. 1.500 Euro monatlich ein Leben lang.* monatlich ein Leben lang.* monatlich ein Leben lang.*

Einsatz 5 Euro Einsatz 2,50 Euro Einsatz 1 Euro *Theoretische Chance auf den Höchstgewinn: 1 zu 5.000.000 zu 1 den Höchstgewinn: auf Chance *Theoretische

Losnummer Laufzeit 1 2 3 4 5 8 Wochen GlücksSpirale 26 52 Wochen ja ja Spiel 77 nein nein

SUPER 6 Bitte Teilnahmebedingungen in den LOTTO-Annahmestellen beachten!

15/13 201229503749

Das Jahreslos der GlücksSpirale.

52 Chancen auf eine lebenslange Rente.*

... auch online spielbar. www.lotto-rlp.de *Gewinnchance 1:5 Mio. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto-rlp.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).

GS_Jahreslos_170x250_2014_xmas.indd 1 08.12.2014 17:30:02 56

NEU: SPIELTAGS- ANGEBOT

WINTERJACKE STATT 69,95 € 54,95 €

Nur heute erhältlich in unserem Fanshop in der Coface Arena. Fanshop 57

Mein persönlicher Wunschzettel

Mein Name:

HIER

WERDEN DEINE WÜNSCHE WAHR

WWW.MAINZ05 SHOP.DE

NEU: Bestelle jetzt auch unter 06131 – 37550 0. Bestelle rund um die Uhr in unserem Onlineshop. 58

» DAS ERBE DES ERFOLGS « Text: Lukas Schmidt

Mit dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ging die U19 heute Nachmittag in Schlagdistanz zur Bundesliga-Tabellenspitze in die Winterpause. Mit 12 Spielern aus der eigenen U17 und zwei externen Neuzugänge ist es Trainer Sandro Schwarz beeindruckend schnell gelungen, eine echte Einheit zu formen. Und immer bleibt der Blick in die Zukunft gerichtet, individuell wie kollektiv.

„Klar, wenn du als Trainer mit einer neuen Mannschaft anfangt als die anderen.“ Nach dem Halbfinal-Rückspiel K in die Vorbereitung gehst, willst du natürlich direkt voll um die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren in Leipzig durchstarten – da hieß es erstmal darauf zu achten, hatten die 12 Mainzer rund zwei Woche Pause, bevor die Jungs, die in der Vorsaison so lange gespielt haben, mit der U19 der nächste Ausbildungsschritt begann. „Ich behutsam zu integrieren.“ Nicht nur für den Coach war glaube, ich habe bis heute nicht wirklich realisiert, was also zunächst „die Handbremse gefragt. Die Jungs haben wir letztes Jahr alles erreicht haben“, erzählt André Herr. daheim schon alle mit den Hufen gescharrt, denen mus- Der 17-Jährige, der in der Vorsaison Bundesligameister ste ich erklären: Es reicht, wenn ihr eine Woche später wurde, hat auch in der neuen Mannschaft unter Sandro Sandro Schwarz 59

sein in der Hoffnung, dass die älteren Jungs das schon regeln. Und genauso wenig kannst du im zweiten Jahr davon ausgehen, dass du irgendeinen Vorsprung hast.“ Dafür sei Fußball Mannschaftssport, so Schwarz, und dafür sei die U19 die letzte Jugendmannschaft, in der die Mechanismen der Jugend überwunden werden müssen: „Wir wollen die Jungs doch darauf vorbereiten, sich irgendwann im Profifußball freizuschwimmen. Alles andere wäre geheuchelt, wenn ich von Zielen einer U19 sprechen würde. Denn jeder, der bei uns in der Kabine sitzt, hat das Ziel, Profifußballer zu werden. Und unsere Aufgabe ist es, das zu vermitteln, was dafür wichtig ist.“ Aber nicht nur die Spieler müssen ihre Rolle jedes Jahr aufs Neue finden, Führungsspieler müssen sich im Umgang mit älteren Mitspielern selbst ausloten oder „müssen vielleicht auch vom Trainer wieder in diese Rolle gedrängt werden“, sondern auch der Trainer selbst muss eine Rolle konsequent festigen. „Ich weiß, das hört sich immer wie eine abgedroschene Floskel an, aber es ist ganz wichtig, dass du als Trainer das vor- lebst, was du einforderst“, sagt Schwarz. „Das ist der Schlüssel im Umgang mit den Jungs. Gerade bei einer Jugendmannschaft müssen die Spieler merken, wenn du kritisch bist und müssen wissen: Der kann auch mal aus- Schwarz kaum Spielminuten verpasst: „Mit so vielen rasten, aber mit dem kann man auch Spaß haben.“ Einsätzen habe ich natürlich nicht gerechnet, ich hatte „Im Vergleich zur U17 nimmt natürlich in der das erste A-Jugend-Jahr eher als reines Lehrjahr erwartet. A-Junioren Bundesliga auch das Tempo und die Denn gerade als jüngerer Jahrgang wollten wir ja erstmal Härte nochmal zu“, fasst Schwarz die inhaltlichen NLZ unseren Platz in der neuen Mannschaft finden.“ Anforderungen zusammen. Einen Vorgeschmack bekam Das war dann auch die erste Herausforderung die Mannschaft im Sommer beim Rhein-Nahe Ligaturnier für Sandro Schwarz in seiner zweiten Saison als in Waldalgesheim. „Ein geiles Vorbereitungsturnier“, Jugendtrainer: „Wir wollten das Jahrgangsdenken schnell schwärmt Sandro Schwarz. „Da sieht man auch einige überwinden. Man hat schon deutlich gespürt, dass da ein wieder, mit denen man früher selbst gekickt hat. Das richtig eingeschworener Haufen aus der U17 hochkam. gibt’s tatsächlich noch“, lacht der Fußballlehrer. „Ich hab Der Erfolg hat die Jungs natürlich innig zusammenge- ja nur so früh aufgehört, weil keiner mehr sehen konnte, schweißt, weil sie gemeinsam mit ihrem Trainerteam wie ich spiele. Aber im Ernst: Für die Jungs ist das ein unglaublich viele Erfahrungen gemacht haben. Dazu dann Topturnier mit den ganzen Herrenteams - das ist kein die Jungs aus dem älteren Jahrgang, die im letzten Jahr Zuckerschlecken, was Zweikampfhärte angeht.“ schon meine Launen erlebt haben (lacht).“ Das Motto Was zum Saisonstart folgte, „war dann auch für uns lautete also: „Beide Teams hatten eine sehr gute Saison ein richtiges Brett“. Eine 1:4-Niederlage gegen den VfB und jetzt gilt es, schnell zu der einen Gruppe zusammen- Stuttgart, die aber schon wenige Tage später vergessen zuwachsen, mit der wir heute den größtmöglichen Erfolg war. Am zweiten Spieltag gewann die Mannschaft am haben können.“ Bruchweg mit 5:1 gegen Eintracht Frankfurt und hat Dafür formuliert Schwarz ganz individuelle Ansprüche seither nur noch bei zwei Niederlagen und einem Remis an jeden einzelnen seiner Spieler, denn „jeder hat einen Punkte abgegeben. „Herrlich“, lacht Schwarz. „Aber großen Anteil daran, dass die Mannschaft funktioniert. das heißt nicht, dass wir bei einem 1:1 immer mit zehn Das ist ganz unabhängig davon, ob einer spielt oder Mann anrennen. An den Ergebnissen sieht man einfach nicht. Und ganz besonders auch davon, wie alt er ist. den unbändigen Willen und die Mentalität der Jungs.“ Du kannst dich nicht dahinter verstecken, jünger zu Und vielleicht auch ein positives Erbe des Erfolgs, wie 60

wollen das natürlich nochmal erreichen.“ Sandro Schwarz schlägt in eine ähn- „Sandro Schwarz liche Kerbe: „Unser Ziel bleibt klar, die ist ein emotionaler Trainer, steht Jungs auszubilden und möglichst viele auf Typen mit nach oben zu bringen. Da haben wir Mentalität und holt dieses Jahr mit zwei bei den Profis und so immer die letz- noch mehr in der 3. Liga eine Topbilanz. ten Prozentpunkte Aber ich will mich dahinter nicht verstec- extra aus mir raus.“ André Herr ken, denn das Ergebnis am Wochenende gehört für mich zur Entwicklung dazu. Der Tabellenplatz spielt da keine Rolle, aber wenn du eine Trainingswoche bestreitest, dann willst du auch das ver- dammte Spiel gewinnen. Und so müssen André Herr erklärt: „Natürlich will man für sich vor die Jungs ja dann nächstes Jahr samstags am Bruchweg allem viel lernen, sich in allen Bereichen verbessern und oder in der Coface Arena stehen: Um das Spiel zu gewin- NLZ macht zusätzliches Techniktraining oder Extraschichten nen. Und dieses Gefühl, sich völlig zu verausgaben und im Kraftraum. Aber wir haben als ganze Mannschaft aus dabei in den Inhalten auch noch voll zu überzeugen und den Endrundenspielen der letzten Saison auch die Gier dann dafür belohnt zu werden: Ganz ehrlich, dafür macht auf den maximalen Mannschaftserfolg mitgenommen und man doch den Sport.“

Format: 90 x 130 WAREMA Raffstoren Regelmäßig checken, beruhigt heizen. us Innovativer Freiraum Wir sorgen dafür, dass Sie ruhig schlafen und noch beruhigter heizen können. Holen Sie sich den Wartungsvertrag von Ihrem Heizungsfachbetrieb.

Wartungsvertrag Buder Sonne. Licht. WAREMA. Sonne. Licht. WAREMA. Autorisierter Fachhändler

Jean-Pierre-Jungels-Str. 3a Flugplatzstraße 33 a • 55126 Mainz 55126 Mainz-Finthen Tel.: 06131/3 10 97 Tel: 06131/ 47 20 60 und 06131/ 40285 Fax: 06131/38 59 58 Fax: 06131/ 47 50 85 [email protected] http://www.rolladen-Freber.de Zahlen & Fakten 61

NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM SPIELPAARUNGEN & TABELLEN

U23 3. Liga U19 A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest U17 B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest Heimspielort: Bruchwegstadion Heimspielort: Bruchwegstadion Heimspielort: Sportanl. „Am Engelborn”, Nieder Olm

Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis 02.08.14, 14.00 Fortuna Köln - Mainz 05 U23 2:2 12.08.14, 18.00 VfB Stuttgart - Mainz 05 4:1 10.08.14, 13.00 Mainz 05 - 1. FC Nürnberg 3:1 06.08.14, 14.00 Mainz 05 U23 - MSV Duisburg 3:4 17.08.14, 11.00 Mainz 05 - Eintr. Frankfurt 5:1 16.08.14, 13.00 VfB Stuttgart - Mainz 05 0:1 09.08.14, 14.00 Stuttg. Kickers - Mainz 05 U23 2:0 24.08.14, 11.00 Waldhof Mannheim - Mainz 05 0:1 31.08.14, 11.00 Eintr. Frankfurt - Mainz 05 1:0 23.08.14, 14.00 Mainz 05 U23 - SpVgg Unterh. 1:5 31.08.14, 13.30 Mainz 05 - SC Freiburg 1:1 07.09.14, 11.00 Mainz 05 - 1860 München 2:2 26.08.14, 19.00 Bor. Dortmund - Mainz 05 U23 1:3 14.09.14, 10.00 Bayern München - Mainz 05 2:4 21.09.14, 11.00 SpVgg Unterhaching - Mainz 05 0:3 29.08.14, 19.00 Mainz 05 U23 - Hansa Rostock 0:2 21.09.14, 11.00 Mainz 05 - FC Augsburg 1:0 28.09.14, 13.00 Mainz 05 - Greuther Fürth 2:1 13.09.14, 14.00 Mainz 05 U23 - Energie Cottbus 0:0 04.10.14, 13.00 1899 Hoffenheim - Mainz 05 4:0 12.10.14, 13.00 Mainz 05 - 1899 Hoffenheim 2:3 16.09.14, 14.00 VfB Stuttgart II - Mainz 05 U23 1:0 26.10.14, 11.00 Mainz 05 - 1860 München 4:0 26.10.14, 11.00 SC Freiburg - Mainz 05 1:3 19.09.14, 19.00 Dyn. Dresden - Mainz 05 U23 1:1 01.11.14, 11.00 Greuther Fürth - Mainz 05 0:2 01.11.14, 11.00 Mainz 05 - 1. FC K’lautern 1:1 23.09.14, 19.00 Mainz 05 U23 - Preußen Münster 4:0 09.11.14, 11.00 Mainz 05 - 1. FC K’lautern 2:4 08.11.14, 11.00 Bayern München - Mainz 05 2:0 27.09.14, 14.00 Rot-Weiß Erfurt - Mainz 05 U23 1:0 22.11.14, 13.00 1. FC Saarbrücken - Mainz 05 2:3 22.11.14, 13.00 Mainz 05 - 1. FC Saarbrücken 5:0 04.10.14, 14.00 Mainz 05 U23 - 1:1 30.11.14, 13.00 Karlsruher SC - Mainz 05 3:7 30.11.14, 13.00 Mainz 05 - Karlsruher SC 1:1 18.10.14, 14.00 Wehen Wiesb. - Mainz 05 U23 1:2 07.12.14, 13.00 Mainz 05 - 1. FC Nürnberg 1:2 07.12.14, 11.00 SSV Ulm - Mainz 05 ausg. 25.10.14, 14.00 Mainz 05 U23 - Jahn Regensb. 1:0 01.11.14, 14.00 SG S. Großasp. - Mainz 05 U23 3:1 08.11.14, 14.00 VfL Osnabrück - Mainz 05 U23 2:0 22.11.14, 14.00 Mainz 05 U23 - Hallescher FC 0:1 29.11.14, 14.00 Chemnitzer FC - Mainz 05 U23 1:2 05.12.14, 19.00 Arm. Bielefeld - Mainz 05 U23 2:0

Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. 1. 20 11 4 5 37:23 37 1. 1899 Hoffenheim 13 8 4 1 35:16 28 1. Bayern München 15 9 5 1 35:18 32 2. Preußen Münster 20 10 6 4 31:22 36 2. Mainz 05 13 8 1 4 32:23 25 2. 1899 Hoffenheim 15 9 4 2 35:19 31 3. MSV Duisburg 20 9 7 4 28:19 34 3. Bayern München 13 7 3 3 42:22 24 3. VfB Stuttgart 15 9 2 4 29:18 29 4. Energie Cottbus 20 9 7 4 24:18 34 4. SC Freiburg 13 6 4 3 23:12 22 4. Greuther Fürth 14 9 1 4 40:24 28 5. Stuttgarter Kickers 20 8 8 4 31:24 32 5. VfB Stuttgart 13 7 0 6 33:22 21 5. Karlsruher SC 15 8 3 4 37:19 27 6. Dynamo Dresden 20 8 8 4 27:23 32 6. Karlsruher SC 13 6 2 5 33:29 20 6. Mainz 05 14 6 4 4 25:16 22 7. VfL Osnabrück 20 9 5 6 33:30 32 7. 1. FC Kaiserslautern 13 6 2 5 24:29 20 7. 1. FC Kaiserslautern 14 5 6 3 15:13 21 8. Holstein Kiel 20 7 9 4 22:14 30 8. 1. FC Saarbrücken 13 5 4 4 29:28 19 8. SC Freiburg 14 6 2 6 28:19 20 9. SV Wehen Wiesbaden 20 9 3 8 32:26 30 9. 1. FC Nürnberg 13 5 3 5 18:21 18 9. TSV 1860 München 14 6 2 6 27:21 20 10. Rot-Weiß Erfurt 20 8 6 6 27:27 30 10. TSV 1860 München 13 4 4 5 12:22 16 10. 1. FC Nürnberg 15 5 2 8 16:20 17 11. Fortuna Köln 20 8 4 8 23:18 28 11. FC Augsburg 13 4 3 6 13:23 15 11. Eintracht Frankfurt 14 5 2 7 16:20 17 12. Chemnitzer FC 20 8 4 8 20:16 28 12. Greuther Fürth 13 3 4 6 21:25 13 12. SSV Ulm 1846 14 2 2 10 16:38 8 13. Hallescher FC 20 8 4 8 25:25 28 13. Eintracht Frankfurt 13 2 3 8 17:31 9 13. SpVgg Unterhaching 14 1 5 8 13:41 8 14. VfB Stuttgart II 20 7 4 9 25:32 25 14. SV Waldhof Mannheim 13 1 1 11 17:46 4 14. 1. FC Saarbrücken 15 0 2 13 7:53 2 15. SpVgg Unterhaching 20 6 5 9 30:35 23 16. SG S. Großaspach 20 5 5 10 21:36 20 17. Mainz 05 U23 20 5 4 11 22:32 19 18. Borussia Dortmund II 20 3 9 8 22:28 18 19. Hansa Rostock 20 4 5 11 27:38 17 20. Jahn Regensburg 20 3 3 14 17:38 12 62

.. » IM VERDRANGUNGSKAMPF «

Die U23 arbeitet akribisch am Klassenerhalt unser Team dem Dreizehnten eine offene Schlacht lieferte und nur durch einen Elfmeter, der kurz vor der Pause zum schließlich entscheidenden Rückstand führte, besiegt wurde. Eine bittere Pille, Text: Heinz Bender die wir schlucken mussten – auch wenn Halle mit sieben Siegen in fremden Stadien die erfolgreichste Auswärtsmannschaft ist. In der Dritten Liga ist zurzeit ein gnadenloser Verdrängungskampf Natürlich wurmte unsere Jungs die knappe Niederlage. Dass nach I im Gange. Sowohl an der Tabellenspitze als auch in der untersten wenigen Tagen wieder die Angriffslust auf den bevorstehenden Ebene des Klassements hat jeder gewonnene oder verlorene Gegner, den Chemnitzer FC, vorherrschte, spricht für die gute Punkt eine große Bedeutung. Nicht nur an der Spitze gibt es Moral, die Schmidts Kader auszeichnet. Gegen die Elf aus Sachsen von Spieltag zu Spieltag Verschiebungen; erst vor drei Wochen war ohnehin noch eine Rechnung vom DFB-Pokalspiel der Profis offen. Mit äußerster Konzentration stürzten sich unsere Jungs in die Aufgabe beim favorisierten CFC. Am Ende stand ein nicht erwarteter 2:1-Sieg zu Buche! Am letzten Hinrundenspieltag mussten die Chemnitzer Zuschauer erkennen, dass mit dem vermeintlichen Underdog aus Mainz nicht zu spaßen war. “Wir hatten erkannt, dass Chemnitz bei Pässen in die Tiefe Schwächen hat”, sagte Martin Schmidt erfreut. Petar Sliskovic vergab U23 Dranbleiben. vom Elfmeterpunkt die große Chance zur Richard Weil und sein Führung, aber aus einer sicheren Organisation Team wollen den Anschluss halten. erarbeiteten sich unsere Nachwuchskicker weitere schöne Möglichkeiten. Sliskovic nutzte zwei davon zur 2:0-Führung. Eine noch größere sprangen gleichzeitig der Zehnte und Elfte der Tabelle auf Platz Herausforderung als in Chemnitz stand uns in der vorigen Woche vier und fünf. So ist noch lange nicht abzusehen, wer am Ende in Bielefeld bevor. Die Arminia, als Tabellenführer ein ernsthafter den Aufstieg schafft – und auch bei den Kellerkindern geht es Aufstiegskandidat, hatte nach zwei Heimniederlagen zum dramatisch zu. Der berühmte Strich, unter dem jede Woche Saisonauftakt bis auf ein Unentschieden keine Punkte mehr im drei Klubs stehen, spielt auch für unsere U23 eine bedeutende eigenen Stadion abgegeben, den SV Sandhausen und Hertha Rolle. Schließlich sind wir nicht nur als Besucher in die Dritte Liga BSC im Pokal geschlagen und 22:4 Tore geschossen. Was tun in gekommen. Wir wollen dort bleiben. Mit größter Akribie arbeiten der Höhle des Löwen? Mit Mut und keiner Angsthasentaktik in Trainer Martin Schmidt und seine Jungs, die beseelt sind, das große Form von starrer Defensivhaltung wagten sich unsere Jungs an die Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Die wechselnden Ergebnisse sind knifflige Aufgabe. Die 0:2-Niederlage kam nicht durch wunderbare nach Ansicht unseres Trainers der Unerfahrenheit manch junger Spielzüge zustande, sondern durch zwei Standardsituationen. Nach Spieler in kniffligen Situationen geschuldet. “In den meisten 13 Minuten schlug ein direkter Freistoß in unserem Tor ein, dann Spielen waren wir auf Augenhöhe mit wesentlich routinierteren ein Elfmeter. Dazwischen konnten Devante Parker und Sliskovic Gegnern. Nur vor dem Tor hat dem einen oder anderen Spieler die gute Chancen nicht in Treffer verwandeln. “Nur gut zu sein reicht Kaltschnäuzigkeit gefehlt oder es haben bei klaren Gelegenheiten nicht. Die Leistung war okay. Es ist keine Schande, gegen einen so einfach die Nerven versagt”, begründet Schmidt die bisweilen routinierten Gegner durch zwei Standards zu verlieren. Nur müssen mangelnde Effizienz. Denkt man an das 0:1 am Bruchweg gegen wir daraus die richtigen Schlüsse für das Spiel gegen Fortuna Köln den Halleschen FC, so können wir im Nachhinein feststellen, dass ziehen.” Diese Partie fand gestern statt. STELLEN SIE SICH VOR: IHRE IT IST AN SPEED UND PERFORMANCE NICHT ZU ÜBERBIETEN! Wir machen IT.

UNSERE KERNKOMPETENZEN

IT-Lösungen Rechenzentrum Personaldienstleistung Messemanagement Akademie

URANO IT-Lösungspartner, offi zieller Technologiepartner des 1. FSV Mainz 05 www.URANO.de

RZ_Imageanz_Rennfahrer 9/2014.indd 1 18.11.14 11:11 64

MITGLIEDERSERVICE

Jubiläumsgeburtstage 23.11. bis 13.12.2014

23.11.: Yannick Radosch (18), Dajana Barth (40), Peter Loesch (50), Brinkmann (60), Peter Jacob (75) 02.12.: Inci Rapp (30) 03.12.: Jakob Gruszczynski (60) 24.11.: Marc Radecke (18), Tina Löwer (40), Otto Sebastian Glock (40), Jürgen Landua (50), Christian Schmitz (50), Sieghart Schedler (80) 25.11.: Martina Mannert (60) 26.11.: Susanne Bernwald Ujvari (50), Dieter Wiechert (60), Karl Heinz Kneisch (60), Egid Rüger (70)), (30), Horst Mathern (50), Balthasar Koch (70) 04.12.: Carina Spieß (18), Rebecca Allmenröder (20), Valerie Schön (30), 27.11.: Elena Flohr (18), Marius Jost (18), Dina Emrich (40), Marc Baur (40), Beate Baumgarten (50), Burkhard Preßnick

Fragen Lucas Both (18), Timo Feldpausch (20), Ka- (60), Wolfgang Janecek (70), Bernd Mondl (70) 05.12.: Fabian Wagner ? tharina Schäfer (30), Steffen Lettau (30), (18), Felix Cramer (18), Leon Kamm (18), Birgit Piltz (40), Andreas Täfel oder Anregungen Mathias Lodzik (50), Klaus Siebertz (60) (50), Stefan Wendt (50), Michael Schätzlein (70) 06.12.: Sophie Baumgart Kontaktieren Sie uns. 28.11.: Leonie Thome (18), Lina (18), Felix Linse (20), Timothy Sommer (30), Eckhard Goldhausen (60), E-Mail: Bierwirth (20), Dominik Weinmann Wolfgang Pschorn (70) 07.12.: Lucas Haag (20), Christoph Rehe (40), [email protected] Telefon: (20), Heidrun Nolandt (40), Wilfried Thorsten Schalk (40), Helmut Zeidler (60) 08.12.: Isabelle Castor (18), 06131 / 37 550 987 Schmahl (60), Wolfgang Schilling (60), Otto Jan-Christopher Magel (20), Alexander Bohn (20), Gunther Schill (50), Heike Schütrumpf (75) 29.11.: Daniela Cimander Wallner (50) 09.12.: Dennis Bitsch (18), Daniel Brinkmann (20), Patrick (18), Julia Fritz (20), Nicole Liesenfeld (30), Tobias Mattis (20), Claus Glöckler (40), Manoj Arun Gupte (40), Hans Scherer (75) Jung (30), Rüdiger Hoffmann (50), Dagmar Engel (60), Oswald Jahn (75) 10.12.: Katharina Hubertus (30), Andrea Schmahl (50) 11.12.: Marvin 30.11.: Patrick Pflücke (18), Martin Prigge (20), Jonathan Birmes (20), Rapp (18), Hannah Plachetka (20), Michael Heß (30), Peter Schneider Petra Hagen (40), Dirk Ringelstein (40), Sabine Jakob (50), Daniela Klink (40), Mike Hartel (40), Astrid Rimke (60), Marianne Eberz (60) 12.12.: (50), Martin Hock (50), Andreas Niehaus (50) 01.12.: Mona Petry (18), Stephan Keßler (18), Sascha Schmitt (40), Judith Hoch (50) 13.12.: Corina Manuel Reimann (18), Karin Domerecki (50), Monika Wallner (50), Werner Schmid-Mathes (40), Johann Pippi (60

Sky Sport News HD feierte am 1. Dezember seinen dritten Geburtstag

de Report“ von Montag bis Freitag ab 18.30 Uhr Themen, die die Sportwelt bewegen, in allen Facetten. Aus Mainz berichten die beiden Reporter Marc Behrenbeck und Alexander Bonengel für Sky Sport News HD. Pressekonferenzen, Trainerwechsel, Pflicht- oder Freundschaftsspiele: Die beiden Reporter begleiten den 1. FSV Mainz 05 auf Schritt und Tritt. Ein Spiel blieb bei Reporter Alexander Bonengel besonders hängen: November 2011, 3:2 Sieg gegen Bayern: Bayern kam natürlich als großer Favorit und zudem beste Offensive der Liga nach Rheinhessen. Doch der Hier im Bild: junge Trainer hatte, wie so oft, die richtigen taktischen Mittel Die Moderatoren Birgit Nössing und Thomas Fleischmann. parat, Bayern konnte sein Spiel nie richtig entfalten. Von Anfang an war Foto: Sky. spürbar, dass die 05‘er an ihre Chance gegen die großen Bayern geglaubt hatten. Grandiose Stimmung in der noch neuen Coface-Arena nach einem hochverdienten Sieg. Sie gehören zum Bild der Geschäftsstellen der Bundesligisten wie die Fans Marc Behrenbeck, Alexander Bonengel und ihre rund 200 Kollegen informie- zum öffentlichen Training: Die Reporter und Ü-Wagen von Sky Sport News ren alle Fans rund um die Uhr über alle aktuellen Entwicklungen in Mainz und HD. Deutschlands erster und einziger 24-Stunden-Sportnachrichtensender in der Sportwelt. Sky Sport News HD ist im Sky Welt Paket enthalten und feiert nun seinen dritten Geburtstag. Seit dem 1. Dezember 2011 liefert Sky somit für alle Sky Kunden empfangbar - das perfekte Weihnachtsgeschenk für Sport News HD alle Nachrichten zum Sportgeschehen – schnell, hintergründig alle Fußballfans. Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten sind unter www.sky. und verlässlich. Zusätzlich zu den Nachrichten beleuchtet der Sender im „Insi- de/mainz05 oder im Fanshop zu finden. Die Mannschaft, die Druck macht.

Nur wer permanent Spitzenleistung erbringt, spielt dauerhaft in der ersten Liga – im Fußball wie in der Medienbranche. Nutzen Sie unsere hohe Performance und setzen Sie wie der 1. FSV Mainz 05 bei der Produktion Ihrer Drucksachen auf unser Team.

Ihr Full-Service Partner für Print und Medien.

odd GmbH & Co. KG Print + Medien | Otto-Meffert-Straße 5 | D-55543 Bad Kreuznach | Fon +49 671 88744 - 0 | Fax +49 671 88744-99 | www.odd.de 66

Ohne Ehrenamt läuft nix

an einen Verein gebunden fühlten, ist die Tätigkeit heute in der Regel zeitlich befristet. Regionale Bindungen spielen eine kleinere Rolle, die eigene Lebenssituation eine größere als für frühere Generationen. Gerade die Schlüsselpositionen in den Vereinen – Vorsitzender, Abteilungsleiter, Schatzmeister, Jugendleiter – verlangen zudem anspruchsvolle Kompetenzen und Qualifikationen. Immer wieder neue Ehrenamtliche zu Danke ans Ehrenamt 2014 gewinnen, diese entsprechend ihrer Aufgaben zu qualifizieren und anschließend langfristig an den Verein zu binden - darin besteht für Es ist in jedem Dorf und in jeder Sportvereine heute die besondere Herausforderung. Aber auch die Stadt zu beobachten. Kinder respektvolle Verabschiedung im Anschluss an eine ehrenamtliche und Jugendliche, Mädchen Tätigkeit, ganz gleich welcher Dauer und Intensität, muss stets beach- genauso wie Jungs, gestandene tet werden. Hierfür hat der DFB unter anderem im neuen Portal des Männer, Frauen und Senioren die der Arbeitswelt bereits entwachsen Amateurfußballs unter www.fussball.de eine Online-Vereinsberatung sind. Sie alle gehen der schönsten Nebensache der Welt nach. Dem eingerichtet. Zudem wird das Thema Ehrenamt aktuell in einer Vielzahl runden Leder, das bei über 80.000 Fußballspielen pro Wochenende im Einsatz ist. Doch wer hält den Ball des Amateurfußballs eigentlich am rollen? Wer ist dafür verantwortlich, dass jede Mannschaft einen Trainer hat? Wer zieht eigentlich die Linien auf den Platz? Wer sorgt dafür, dass die Trikots auch jedes Mal frisch gewaschen sind? Die Frage kann klar beantwortet werden: Das Ehrenamt! Knapp 400.000 Menschen bekleiden eine ehrenamtliche Position in den über 25.000 Fußballvereinen in Deutschland. Weitere 1,3 Millionen freiwillig engagierte Helfer kommen dazu. Ohne sie könnte kein Spiel stattfinden. Der Spitzenfußball bedankt sich bei den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Die im Verein rackern, schuften und sich aus Liebe zum Fußball aus vollem Herzen einsetzen. Ohne die der Platz ungekreidet und die Trikots ungewaschen blieben. Bereits zum fünfzehnten Mal würdigen DFB und DFL gemeinsam ehrenamtliches von Maßnahmen, wie etwa Kurzschulungen zur ehrenamtlichen Engagement und sagen herzlich Danke“! Mitarbeitergewinnung, aufgegriffen und gestärkt. Neben den Clubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga beteiligen „Das Ehrenamt ist die Basis für unseren Fußball. Ohne das bewun- sich auch die Vereine der 3. Liga sowie der Allianz Frauen-Bundesliga. dernswerte Engagement der vielen Ehrenamtlichen hätte der deutsche Die bundesweite Aktion findet rund um den Internationalen Tag des Fußball nicht diesen verbindenden Stellenwert. Es muss unsere ge- Ehrenamtes“ am 5. Dezember 2014 statt, der alljährlich als Aktions- meinsame Aufgabe bleiben, das Ehrenamt zu fördern und zu stützen“, tag zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in den Stadien sagt DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und auch Ligapräsident Dr. veranstaltet wird. Reinhard Rauball betont: Jeder Ehrenamtliche hat meinen höchsten Vor allem die demografischen Veränderungen und der gleichzeitig Respekt für seinen persönlichen Einsatz im Amateurfußball!“ einsetzende Strukturwandel des Ehrenamts stellen den Fußball vor spannende Herausforderungen. Wo sich früher Ehrenamtler dauerhaft Wir schließen uns also an und sagen gemeinsam DANKE!“ Inhalt 67 68

Handball: „Meenzer Dynamites“ zufrieden in die Weihnachtspause

Schmelzer, die während der EM-Pause der Bundesliga nicht zögerte, noch einmal die Handballschuhe für ihr altes Team zu schnüren. Drücken wir die Daumen, dass sie bei ihrem vorläufig letzten Auftritt im heutigen Spiel gemeinsam mit den 05erinnen das Sprichwort „Aller guten Dinge sind Drei“ bestätigen kann. Der gute Mix aus „Erfahrung und jungen Talenten“ im -Team der „Meenzer Dynamites“ hat sich ebenfalls im Mittelfeld der Liga eingereiht. Das Team des Trainergespanns Nikoletta Humm und „Icke“ Rochow ist auch auf einem sehr guten Weg und kann sich wie das Zweitliga-Team verdient in die kurze Weihnachtspause verabschieden. Für die Handballerinnen des 1. FSV Mainz 05 stehen heute die letzten Während die Fußballprofis erst am 31.01.2015 wieder um Punkte beiden Spiele dieses Jahres an. Nach Anlaufschwierigkeiten hat sich das kämpfen, freuen sich die 05erinnen nach zwei Auswärtsspielen zum Zweitligateam von Trainer André Sikora-Schermuly deutlich gesteigert Auftakt in 2015 auf die Unterstützung der 05erinnen und 05er am und mit zwei Siegen in Folge den Anschluss an Mittelfeld geschafft. 24.01.2015 in der Mainzer Gustav-Stresemann-Halle in der Hechtshei- Freuen durften sich die 05er Handball-Fans dabei auf ein kurzes mer Straße 31 um 19:30 Uhr in der wichtigen Begegnung der Comeback der zum deutschen Meister Thüringer HC gewechselten Meike 2. Bundesliga gegen den SV Allensbach.

Klimafreundlich anreisen lohnt sich!

Im Rahmen unserer Initiative ,,Mission Klimaverteidiger – 05er für den genießen. Außerdem konnten sich Andreas Schultz und Nicolina Prostka Klimaschutz‘‘ lohnt sich für Fans von Mainz 05 auch bei Heimspielen eine sowie René Bera mit Sohn Jordan über einen 60-Euro-Gutschein in unserem klimafreundliche Anreise. Zum Spiel gegen den SC Freiburg kamen Robin Fanshop freuen. Gesponsert wurden beide Gutscheine von Umzüge Höhne. Geiermann und Manuel Ahl sowie Karl und Gabi Schäfer mit dem Fahrrad. Zur Belohnung durften sie die Bundesliga-Partie vom VIP-Bereich aus Weitere Informationen: www.mission-klimaverteidiger.de

Anzeige

Unser Tipp für das heutige Spiel: Alles für´s

1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart 4:1 | Bürotechnik BÜRO| Büromöbel Der offizielle Lieferant unserer 05er, auch immer in Ihrer Nähe Bürobedarf

facebook.com/05.Nachwuchs www.buero-jung.de Aktuelle News und Infos Hauptpost im Hauptbahnhof Römerpassage von unserem Nachwuchs Entdecken Sie die intelligente Sportnahrung!

Trainingslager der 05er Fußballschule in Neuharlingersiel

Die 05er Fußballschule freut sich über die erneute Austragung eines Trai- ningslagers im kommenden Jahr. Das Trainingslager findet im Zeitraum *im Wert von vom 09. August 2015 – 16. August 2015 statt. Diesmal geht die Reise 29,80 € in das DJH-Resort im schönen Neuharlingersiel, im Landkreis Wittmund im Nordwesten Niedersachsens. Für Erst-Besteller: Falls Ihr Spaß, Aufregung, Sport und Urlaub miteinander verbinden möchtet, Interesse an einem abwechslungsreichen Sommerurlaub habt, das Doppel* für ist dieses Angebot genau das richtige für Euch! Leistung pur gratis! Fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 - 14 Jahren haben die Möglichkeit Gutscheincode: FSV-KIOLOGIQ unter der Anleitung von Ex-05-Profi Christof Babatz und seinem Team zu trainieren. Einfach auf unseren Onlineshop gehen, Produkt Leistungen bei Teilnahme der 05er Fußballschule: Ihrer Wahl bestellen und • 6 Trainingseinheiten á 90 Minuten Gutscheincode eingeben. • Ausrüstung von NIKE (Trikot, Hose, Stutzen) bei Teilnahme 05er Fußballschule www.kiologiq.com • Rosbacher-Getränke • Teilnehmerurkunde mit Foto • Erinnerungspokal • Chance auf die Teilnahme im Auswahlteam der 05er Fußballschule R A U M M A S S

Kosten: • Die Kosten für 4 Personen im Apartment „Wattläufer“ betragen, inklusive Teilnahme 1 Kind an der 05er Fußballschule, 1.649,00 € all inclusive (ausgenommen alkoholische Getränke). Für wen oder was Ihr Herz • Die Kosten für 3 Personen im Apartment „Wattläufer“, inklusive auch schlägt. Bei uns finden Teilnahme 1 Kind an der 05er Fußballschule, betragen 1.599,00 € Sie das perfekte Team für ein all inclusive (ausgenommen alkoholische Getränke). erfolgreiches Heimspiel. Weitere Informationen zum Trainingslager der 05er Fußballschule inkl. Wir überraschen Sie gerne mit Anmeldeformular stehen unter folgendem Link, unter den beiden Reitern interessanten Kombinationen, „Fußballcamps“ + „News“ für Euch bereit: - Gardinen ein paar neuen Ideen und www.05er-Fußballschule.de. - Bodenbeläge meisterlicher Ausführung. - Sonnenschutz Wir freuen uns sehr auf das anstehende Trainingslager Lassen Sie sich begeistern. und erhoffen uns zahlreiche Anmeldungen! - Insektenschutz - Tapeten Gemeinsam sorgen wir mit - Tischwäsche Sicherheit für ein gelungenes - Bettwäsche Finale in Ihrem Zuhause. Die Partner der 05er Fußballschule - Wohnaccessoires Flachsmarktstr. 24-26 · 55116 Mainz Tel. 06131 224559 www.raummass-mainz.de 70

ENGAGEMENT 05ER KLASSENZIMMER

05er beim Bundesvorlesetag

Spieler und Klaus Hafner lesen an „Es freut uns sehr, dass Sie als Vorbilder für unsere Gemeinsam mit den 05-Jugendspielern­ Aaron Seydel, Partnerschulen Schülerinnen und Schüler heute zu Gast an unserer Luca Götz und André Herr lasen sie aus dem Buch Schule sind“, begrüßte Ralf Früholz, „Tom und der Zauberfußball“ von Ulla Klopp. Schulleiter der Anne-Frank-Realschule plus Auch Klaus Hafner stattete der IGS Nieder- Mainz, die U23-Spieler Fabian Kalig und Olm einen Besuch ab und las den aufgeregten Tevin Ihrig. Die zwei Abwehrspieler lasen Fünftklässlern aus dem Buch „Rico, Oscar und die aus den Büchern „Ein Fußballer muss das Tieferschatten“ vor. aushalten“ von Wolfgang Kindler sowie Im Zeitalter von Play-Station & Co. ist es „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ wichtig, Kindern und Jugendlichen auf diese Weise von John Green. Wenig später erging es zu zeigen wie spannend und interessant Bücher nach ihren Mannschaftskollegen­ Richard Weil wie vor sein können. Das 05er Klassenzimmer hat und Alexander Wähling ganz ähnlich, die- am Bundesvorlesetag ganz bestimmt einen kleinen ses Mal nur an der IGS MZ-Bretzenheim.­ Beitrag hierzu leisten können!

Fußball für Toleranz und Fairness

Elkin Soto als Überraschungsgast Frank-Realschule plus Mainz überlegt. Beim „pädagogische Straßenfußball für Toleranz“ Toleranz und Fairness sollte auf dem grünen kamen die Schüler in der Turnhalle ganz schön Rasen, als auch in der Schule tagtäglich gelebt ins Schwitzen. werden. Youssef Hassan, FSJler im Amt für Anschließend ging es für die Klasse an die Jugend und Familie der Stadt Mainz, hat sich Coface Arena. Neben der Stadionführung war zum Ziel gesetzt, einen kleinen Beitrag für ein 05-Profi und Überraschungsgast Elkin Soto das sozialeres Deutschland zu leisten. absolute Highlight für die Schüler. Eigeninitiativ stellte der 19-Jährige das Klassenzimmer und dem Fanprojekt Mainz Ein rundum perfekter Abschluss, welcher das Schulprojekt „Fußball für Toleranz und Fairness“ e.V. hat sich Youssef Hassan ein vielseitiges Motto „Fußball für Toleranz und Fairness“ und auf die Beine. In Kooperation mit dem 05er Programm für die Sechstklässler der Anne- die Wirkung von diesem, mehr als bestätigt!

Die Partner des 05er Klassenzimmers:

Kontakt Telefon: 06131-37550-37 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.mainz05.de unter der Rubrik „Engagement” Inhalt 71

HELFER GESUCHT! Wendet Euch an: [email protected] SPIEL DER HERZEN FR. 19.12.2014 | 20.30 UHR COFACE ARENA 1. FSV MAINZ 05 – BAYERN MÜNCHEN

MIT SPORTLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: 170x250_DFB_Amateure_Ehrenamt_Platzwart_m3B.indd 1 EHRENAMT! ANS DANKE Mehr Mehr über auf kampagne.dfb.de in und den Deutschland Amateurfußball Jürgen bleibt. jeden Spiel die im Ball der Tag dass Ehrenamtlichen, von 1,7Einer sorgen, dafür Millionen Berzbuir. FC Bergwacht beim Platzwart Jürgen, UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS. ECHTE AMATEURE. UNSERE 07.11.14 09:03

• Jung von Matt • 170 mm x 250 mm • Kunde: DFB • 35004/01/14006/01 • 1/1-Seite • Produkt: Amateurfußball „Ehrenamt“ – Platzwart • DTP: Niels (-1185) • 4C • Titel/Objekt: Stadionzeitung Soziale Projekte 73

ENGAGEMENT 05ER KIDSCLUB

Auftritt für mehr als 500 Kinderlächeln

Weihnachtsfeier des 05er KidsClubs

Der Termin ist in den Kalendern der Mitglieder des 05er KidsClubs immer fest notiert: die Weih- nachtsfeier mit den Profis in der Coface Arena.

sionsrunde mit den Fans. Klaus Hafner sorgte mit seiner Mode- ration für echte Stadionatmo- sphäre, der verrückte Professor mit seinem Hausdiener Kroll für Unterhaltung und der Nikolaus mit einer süßen Überraschung Am 1. Advents-Sonntag trafen gut 500 Kinder für die vorweihnachtliche Note. im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren aus Ein runder Nachmittag, auch dem sozialen Projekt des 1. FSV Mainz 05 auf dank Unterstützung von Haupt- ihre Lieblinge und bereiteten dem komplett die Fußballer den jungen Fans für alle Fragen und Trikotsponsor Entega, versammelten Profikader einen Tag nach der Rede und Antwort und schrieben fleißig Auto- dessen Geschäftsführer Niederlage bei Schalke 04 bei ihrer Weihnachts- gramme. Loris Karius, Shinji Okazaki, Ja-Cheol Thomas Schmidt die Feier feier einen warmen Empfang. Koo, Philipp Wollscheid und Yunus Malli wagten mit den Kindern und ihren Angeführt von Manager Christian Heidel standen sich stellvertretend auf der Bühne in die Diskus- Begleitern genoss.

Kontakt Telefon: 06131-37550-19 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.mainz05.de unter der Rubrik „Engagement” 74

ENGAGEMENT 05ER YOUNGSTERS

05er Youngsters engagieren sich für das „Spiel der Herzen“

seure, wie sie ihren ganz persönlichen Slogan am besten inszenieren konnten. An einer weiteren Station verpackten die fleißigen Helfer zudem die brandneuen Blink-Pins, die gegen eine Mindestspende von 2 € erworben werden können, in die Taschen und fertigten die Hinweis- schilder für das „Spiel der Herzen“ an. Nach so viel Einsatz war im Anschluss daran die

Das diesjährige Nikolausevent der 05er Youngsters stand im Zeichen des guten Zwecks. Ganz im Sinne des weihnachtlichen Gedankens trafen sich die 18 Jugendlichen am Sonntagmittag in der Event-Lounge der Coface Arena, um bei den Hoffnung auf einen Auswärtssieg unserer Profis in Vorbereitungen für das „Spiel der Herzen“ am Hamburg groß. Zwar erfüllten der müde Auftritt Freitag, den 19.12. gegen Bayern München und das wenig ansehnliche Spiel der Elf von Trainer tatkräftig mitzuwirken. Kasper Hjulmand diese Erwartung nicht, doch dank Im Mittelpunkt stand zunächst der Dreh einer weihnachtlicher Snacks und leckerer Jumbo-Pizzen Videobotschaft mit einem deutlichen Spendenauf- ließ sich der kleine Makel für die Youngsters ruf an alle Stadionbesucher. Unterstützt wurden sie schnell verschmerzen. hierbei von Maren Risch von medien+bildung.com, gegenseitig an verschiedenen Orten in der Arena: Schließlich hatten sie ihr Ziel an diesem Nachmit- welche für den Videodreh Ipads und Know-how zur Ob in der Heimkabine, im Spielertunnel, am Spiel- tag längst erreicht. Verfügung stellte. feldrand oder in der großräumigen Coface Lounge In Kleingruppen filmten sich die Youngsters – kreativ überlegten sich die Nachwuchs-Regis- Stephan (18), 05er-Youngsters-Redaktionsmitglied

Kontakt Telefon: 06131-37550-37 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.mainz05.de unter der Rubrik „Engagement” WEIHNACHTSANGEBOTE AB 89,– EURO

FESTE FEIERN rund um WEIHNACHTEN

06131 37550 - 442 [email protected] · coface-arena.de

Autos sind unsere Welt.

scherer-gruppe.de 76

1. FSV Mainz 05 www.mainz05.de 1. klimaneutraler Verein der Bundesliga

05ER LOGENPARTNER SAISON 2014/2015

löhr Autohaus Karl + Co. GmbH & Co. KG gruppe 1892

3.124-6

Loge 34

PM print meister .de schnell und einfach drucken Social Media 77

05 IM NETZ #05ERADVENT

http://www.mainz05.de

www.facebook.com/1fsvmainz05 (GLOBAL PAGE) www.facebook.com/1fsvmainz05en (LOCAL PAGE Englisch) www.facebook.com/1fsvmainz05jp (LOCAL PAGE Japan) www.facebook.com/1fsvmainz05kr (LOCAL PAGE Korea) www.facebook.com/1fsvmainz05es (LOCAL PAGE Spanisch) Auf unserer Facebook-Seite hat am 1. Dezember der #05erAdvent begonnen. Jeden Tag um 9 Uhr gibt es bis zum 24. Dezember kleine Überraschungen, lustige Filmchen, http://instagram.com/1fsvmainz05 Weihnachtsgrüße und diverse Gewinnspiele.

KOMMENTAR Jeden Morgen reinschauen lohnt sich DER WOCHE – insbesondere auch am morgigen https://twitter.com/1FSVMainz05 Sonntag, 14. Dezember! (deutscher Twitter) Volker Bierwirth Manchmal https://twitter.com/Mainz05en hat man richtig Sch … am (englischer Twitter) Bein, und da ist es halt unge- https://twitter.com/mainz05_jp mein wichtig das „WIR” uns (japanischer Twitter) nicht zerfleischen, wenn es mal https://twitter.com/mainz05_kr nicht läuft. Es gibt Vereine die (koreanischer Twitter) momentan ein Lied davon sin- gen können. Nur geMAINZam gehen wir da hindurch. Wenn alle zusammenhalten wird das schon wieder. Schlecht sind https://de.foursquare.com/1fsvmainz05 wir nicht, es fehlt nur der eine Moment wieder in die Spur zu kommen. Und eben das schaffen wir nur zusammen. https://plus.google.com/+1FSVMainz05 Auf geht‘s Mainzer kämpfen und siegen...... 78

SCHARFE FLANKE DIE NÄCHSTEN TERMINE von Claus Höfling

• Bundesliga: 05 - VfB Stuttgart (18.30, Coface Arena) • U19-Buli: 05 - VfB Stuttgart (14.30, Bruchweg) 13 • Haba, 2. Liga: 05 - SGH Rosengarten (19.30, GSW)

14 • U17-Buli: 1. FC Nürnberg - 05 (11.00)

15

16 • Bundesliga: 1. FC Köln - 05 (20.00) Wie wird das Spiel FSV Mainz – VfB Stuttgart zukünftig ablaufen? Nächstes Jahr kommt die Torlinientechnologie hinzu, DFL-Chef Christian Seifert deutet die Möglichkeit einer „automa- 17 tischen Abseitserkennung“ an und der Video-Schiedsrichter wird schon in einem gemeinsamen Projekt mit den Niederländern 18 getestet. Zum Glück haben wir schon die technischen Voraussetzungen für eine Zeitreise und schalten jetzt direkt in die Live-Übertragung von Sky Gogoanytimeanywhereselectsnap • Bundesliga: 05 - Bayern München (20.30, Coface Arena) in der Saison 2017/18: 19 „Koo, Geis, Götze – die Mainzer bauen langsam im 1-2-7 System über rechts auf. Jetzt – schöner Steilpass – Okazaki schießt, und… Unterkante Latte! Der Schiedsrichter schaut 20 • Dritte Liga: MSV Duisburg - 05 U23 (14.00) auf die Uhranzeige: TOR! Der Ball muss knapp hinter der Linie gewesen sein. Die Mainzer jubeln – aber zu früh? Stevens, der neue Ex-Ex-Ex-Coach der Stuttgarter wirft seine „Challenge“- 21 Karte auf das Spielfeld. Jetzt überprüft der Videoschiedsrichter mittels Eagle-Eye, ob das Hawk-Eye richtig lag. Wie sie wissen, liebe Zuschauer, wurde 2015 das Hawk-Eye, bei dem sieben Kameras pro Strafraum den Ball beobachten, eingeführt und 22 2016 das Eagle-Eye, bei dem 15 Kameras die Bilder der sieben Kameras des Hawks-Eyes überprüfen. Jeder Trainer kann zweimal pro Spiel eine Entscheidung anfechten. Kein Tor! 23 Spiel geht weiter. Abstoß Stuttgart, ein langer Diagonalball auf Werner, der umkurvt die ganze Mainzer Abwehr, alleine vor Karius… Karius hält… welch eine Parade! Jetzt wird Karius 24 bestimmt… ja, er macht es. Er wirft die Werbe-Karte auf den Rasen. Für die Zuschauer, die zu lange im Sommerurlaub waren: Seit dieser Saison, darf jeder Spieler für eine 25 Werbedurchsage nach einer erfolgreichen Aktion in die Kamera sprechen. Karius: ‚Diese Parade wurde Ihnen präsentiert von Gloria Versicherungen.’ So viel hier aus Mainz, wir geben weiter in der Konferenz ans Böllenfalltor zu Darmstadt gegen 26 Offenbach.“ 27

(alle Kolumnen auch auf www.fussball-kolumne.de) 28 1. FSV Mainz 05 www.mainz05.de 1. klimaneutraler Verein der Bundesliga 80

z in ma

ENTEGA ist meins und Mainz. Ökostrom geht günstiger – 05er Fans nutzen den Heimvorteil.

Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Als Energieversorger vor Ort bieten wir allen

Mainzern CO2- und atomstromfrei erzeugten Ökostrom zu dauerhaft günstigen Preisen – z. B. mit unserem ENTEGA Ökostrom online. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Besuchen Sie uns im ENTEGA Point, Seppel-Glückert-Passage 1 in Mainz.

Heimvorteil nutzen und wechseln! 0800 7800 222 05 (kostenfreie Servicenummer) entega.de/online

entega.de

8633_AZ_Stadionmagazin_170x250_RZ.indd 1 28.07.14 14:21