Jahresbericht 2019 «Die einzige Konstante ist die Veränderung.» Ich danke allen Mitarbeitenden, Spenderinnen und Gönnern dafür, dass sie uns dabei so grosszügig und tatkräftig unterstützt haben. Kurt O. Marti, Inhalt Stiftungsratspräsident

Mängisch chunnts anders 3 «Die lang ersehnte und Meilensteine im 2019 4 dringend notwendige Sa- nierung der Gebäude steht Special Olympics in Abu Dhabi 6 vor der Tür. Das bedeutet für die Menschen vom Berna- Sanierung der Gebäude 8 ville grosse Veränderung und viele offene Fragen. Bernaville in der Bauphase 10 Wir werden dieser Situati- on gerecht und werfen im Bernaville Immobilien AG 12 Jahresbericht 2019 auch Bilanz 14 mal einen Blick in die nahe Zukunft. Ich danke allen, die Arbeiten im Bernaville 15 mittragen und so die Wei- terentwicklung der Stiftung Erfolgsrechnung 16 möglich machen.» Vinzenz Miescher, Bernaville bewegt 18 Geschäftsführer mängisch chunnts anders. Organisation 20 Spenden und Dank 22

Impressum

HERAUSGEBERIN: Stiftung Bernaville, Schwarzenburg TEXT: Vinzenz Miescher, Benjamin Diggelmann BILDER: Michael Schmid, Michael Schinnerling, Dominik Steinmann, Benjamin Diggelmann LAYOUT/LITHO: Liechti Design, DRUCK: Jordi AG, Kurt O. Marti Vinzenz Miescher

2 3 146 Mitarbeitende Meilensteine mit Handicap 86 140 Vollzeitstellen Personal 45 im 2019 Beschäftigungsplätze 102 Vollzeitstellen mönsche. • Unser Tischkalender zur UN-Behindertenrechtskon- mehrjährige Kompetenz in der hochspezialisierten vention wird nicht nur in der Stiftung enorm ge- Betreuung aufweisen, haben wir den Intensivwohn- schätzt, er kommt u.a. auch auf der Koordinations- bereich um vier Plätze in der WG Langenwil Anfang stelle Behindertenrechte des Kantons Zürich zum Dezember erweitert. Eine fünfte Person aus dem Einsatz. Uns bediente der Kalender jeden Monat mit Wohnheim im Park konnten wir im Altersbereich einem Thema der UN-BRK für zwei Diskussionsfo- aufnehmen. 92 ren, eines davon jeweils inklusiv. Wir haben bereits dazugelernt: Seit Anfang 2020 führen wir Foren nur • Bernaville im Gespräch mit Jan Habegger, Jurist und Wohnplätze noch inklusiv durch. Projektleiter bei Insieme zum Thema «Abstimmen und Wählen für alle? Für alle!» Es zeigt sich, dass sich 3 Alterswohngruppen • Im Juli eröffneten wir mit der WG Leimern die vierte ein paar Menschen im Bernaville fürs Abstimmen Wohngemeinschaft im Dorf für 4 Personen. Zusätz- und für politische Themen interessieren. Wir bleiben 5

lich konnten wir in der bestehenden WG Wartgässli dran. hüser. Wohngemeinschaften ein Studio dazu mieten. Wir benützen dieses Studio 2 vor allem für Personen, die noch selbständiger woh- • Im Dezember haben wir interessierten Investorin- Intensivwohngruppen nen möchten. nen und Investoren die Stiftung Bernaville vor Ort 5 vorgestellt. Sie haben dadurch die Menschen und Wohngruppen • Die Stiftung Bernaville hat mit der Umnutzung der den Zustand der Infrastruktur kennen gelernt. Wir Wohngemeinschaft Langenwil den Kanton erneut in wiederum sind äusserst sympathischen Interessier- einer Engpass-Situation unterstützt. Das Wohnheim ten begegnet, die alle aus der Region Bern stam- im Park in Münsingen wurde geschlossen, in der men und sich gerne für das Bernaville engagieren Folge suchten 42 Personen eine neue Heimat. Da wir werden. churz.

«Alle Menschen dürfen an der Gesellschaft teilhaben.» UN-Behindertenrechts- konvention

4 5 «Am meischte gfaue het mer Special Olympics d’Wüeschti.» in Abu Dhabi Stefan Gutknecht

An einem sonnigen Vormittag wurden Philippe Urfer, Erfahrung mit vielen Eindrücken. Alle Beteiligten sind Michael Bucher und Stefan Gutknecht mit tosendem auch persönlich über sich hinausgewachsen. Egal, Jubel auf dem Dorfplatz vom Bernaville empfangen. ob sie eine Medaille gewonnen haben oder nicht: Um den Hals der drei baumelten olympische Diplome Sie kehren stolz und selbstbewusst zurück, denn sie und sogar zwei Medaillen, ihre Augen strahlten vor haben sich und der Welt gezeigt, dass sie entschlossen Glück. Die Musikgesellschaft Harmonie spielte auf und ihre Bestleistung abrufen können. Sie haben Respekt auch der Gemeindepräsident drückte seine Anerken- und Wertschätzung erfahren und unter teils schwieri- nung aus. Was war geschehen? gen Bedingungen bei Sandsturm, Hitze oder nach ei- nem Sturz eindrücklich bewiesen, was in ihnen steckt. Die Schweiz reiste im März 2019 mit einer Delegation an die Special Olympics World Summer Games nach So etwas ist nur mit Unterstützung möglich: Die Vor- Abu Dhabi. Unser Raceteam war mit drei Velorenn- bereitung und die Teilnahme wurden ausschliesslich fahrern vertreten. Zuvor fand ein intensives Vorberei- mit Spendengeldern finanziert und forderten ein gros- tungsprogramm statt. Dabei wurde an der Kondition ses Engagement. Einzigartig war auch die Fanreise: und der Technik gearbeitet und am Auftreten gefeilt. zwölf Menschen vom Bernaville verbrachten Ferien in «Die Entwicklung, die unsere Athleten gemacht ha- Abu Dhabi. Nebst dem Land standen dabei natürlich ben, ist eindrücklich» sagt Coach Jürg Müller. die olympischen Spiele im Zentrum. Die angereiste Schar verbreitete eine super Stimmung. Abu Dhabi Die drei bestritten je ein Strassenrennen und zwei – ein rundum gelungenes Abenteuer, das vor Lebens- Zeitfahren. Dabei erkämpfte sich Stefan Gutknecht freude strotzt. Wir sind sehr stolz! zwei Medaillen und das Team weitere sehr gute Platzierungen. Das ist aber nur ein Teil der Erfolgsge- schichte: Das Ganze ist eine prägende und wichtige fiire.

6 7 © STUDIO JES

Sanierung Neubau der Gebäude

Nun ist es soweit: Die dringend notwenige Gesamtsa- die Wäscherei, die Reinigung und der Laden werden nierung der Gebäude wird konkret. Die Bauprofile zentral im Dorf untergebracht. Die Administration stehen und die Baueingabe ist gemacht. Der nächste arbeitet die nächsten Jahre nahe vom Bahnhof. Schritt bringt grosse Veränderung mit sich. Bekannt- lich kann nicht alles so bleiben wie es ist, wenn Neues Die Gärtnerei und die Landwirtschaft bleiben während entstehen soll. Die grosse Herausforderung während und auch nach dem Neubau unverändert an ihrem der Bauphase wird sein, den Menschen auch in der jetzigen Standort. Lediglich einzelne Tiere werden Übergangszeit ein Zuhause mit hoher Lebensqualität innerhalb des Areals umziehen müssen. zu bieten und den Betrieb vollumfänglich weiterzu- führen. Auch die diversen Arbeitsbereiche bleiben Wir sind sehr froh, für alle Bereiche der Stiftung eine bestehen. stimmige Lösung gefunden zu haben. Die Unterstüt- zung aus der Region war einmal mehr beeindruckend Oberstes Ziel war es, Wohnen, Ateliers und Verpfle- – herzlichen Dank dafür. Damit wird der grosse Schritt gung auch während dem Provisorium beisammenzu- in die Zukunft der Stiftung Bernaville erst möglich. halten. Dafür haben wir eine Lösung gefunden: Es soll ein zweistöckiger Holzelementbau (das sogenannte Providurium) direkt beim Bernaville erstellt und mit einer Mensa ergänzt werden.

Zudem wird die alte Landi am Milchgässli und der

füreluege. Nebenstandort in der Ringgenmatt für die Werkstatt genutzt. Zusätzlich mieten wir Teile verschiedener Gebäude in Schwarzenburg dazu. Die Handweberei,

Der Neubau «Alle Menschen wird an der haben das Recht Blickpunkt 1 Stelle errichtet, auf privaten wo heute das Raum.» Hauptgebäude Abbruch UN-Behindertenrechts- konvention steht.

8 9

Blickpunkt 2 BP 1

BP2 Schema Blickpunkte

Ersatzneubau und Instandsetzung Stiftung Bernaville, Schwarzenburg Baueingabe

Planbezeichnung: Axonometrie Abbruch Bestand Neubau Massstab: 1:100 Plannummer: Datum: 02.12.2019 Legende: Abbruch

Bauherrschaft: Stiftung Bernaville I Langenwilweg 94 I 3150 Schwarzenburg Architektur: STUDIO JES I Rüdigerstrasse 10 8045 Zürich Tel: 031 734 21 21 I Mail: [email protected] Tel: 044 552 66 44 I Mail: [email protected] Ringgenmatt Bernaville in Reproduziert mit Bewilligung von swisstopo (BA200081) swisstopo von mit Bewilligung Reproduziert der Bauphase Güterstrasse

Ringgenmatt Werkstatt und Lager Providurium Güterstrasse Wohngruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6 Administration Am Bach Thunstrasse Am Bach Büro Wohnen im Dorf Handweberei, Wäscherei, Reinigung und Laden Bestehend Milchgässli Wohngruppen 7, 8, 9, WG Langenwil, Werkstatt WG Speichergasse, WG Leimern, schaffe. WG Schwirrenstrasse und Dachwohnung, Providurium WG Wartgässli Milchgässli Küche, Mensa und Werkatelier Was passiert mit den Tieren? Bestehend Der Stall ‘Gurnigeli’ bleibt. Die Tiere beim Kreativatelier, Garten und Landwirtschaft Bernaville bekommen einen neuen Platz. wohne.

Thunstrasse

Milchgässli Ringgenmatt

Thunstrasse Neubau & Bestehend Providurium

Am Bach Mensaprovisorium Güterstrasse 20 Güterstrasse 22

10 11 Bernaville «Es chunnt aues furt. I fröie mi sehr ufs nöie Zimmer.» Immobilien AG Hansjürg Stalder

Ein Bauvorhaben dieser Grössenordnung bringt auch bleiben und so grundsätzlich die Zügel in der Hand finanzielle Hürden mit sich. Wir rechnen mit maximal behalten. Das Ziel ist, bis 2035 das Investorenkapital 30 Millionen – ein grosser Brocken für eine gemein- zurückbezahlt zu haben, damit die Gebäude wieder nützige Stiftung ohne viel Eigenkapital. Wir sind auf ganz in unserem Besitz sind. Investorengelder angewiesen. Nun ist es so, dass Investoren nicht an einer gemeinnützigen Stiftung Eine mögliche Finanzierung mit dem Kanton hätte beteiligt sein können. aufgrund von Auflagen Mehrkosten generiert. Auch ist das Verfahren zeitraubend. Mit unserer Lösung werden Im November 2019 wurde die Bernaville Immobilien Gebäude erstellt, die genau auf die Bedürfnisse der AG gegründet und die Gebäude an diese übertra- Stiftung zugeschnitten sind und die wir uns auch gen. Sie wird den Neubau realisieren und danach die leisten können. Eine klare Auflage in diesem Modell Immobilien an die Stiftung vermieten. Personell setzt ist, mit einer Generalunternehmung zu bauen. Zurzeit sich die AG zu einem grossen Teil aus Menschen zu- läuft die Detailplanung, im September sollen der Auf- sammen, die bereits heute für das Bernaville tätig sind trag vergeben und alle Verträge unterzeichnet werden. – und natürlich aus den Investoren. Die Geschäftsfüh- Auf dieser soliden Basis werden Anfang 2021 die rung übernimmt die Stiftung. Bagger auffahren und für die Menschen der Stiftung Bernaville die Zukunft bauen. Die Investoren, die sich an der Bernaville Immobilien AG beteiligen, stammen alle aus dem Raum Bern. Das Projekt bleibt also regional verankert. Dank ihnen kann die AG gegenüber den Banken das verlangte Eigenkapital aufbringen und damit die hohen Kosten finanzieren. Die Stiftung wird immer Hauptaktionärin finanziere.

«Alle Menschen haben das Recht, so selbständig wie möglich zu leben.» UN-Behindertenrechtskonvention

12 13 Arbeiten im Bilanz per 31.12.2019 Bernaville

Aktiven 31.12.2019 31.12.2018 Vielseitige Wäscherei & Näherei Technischer Dienst in CHF in CHF Hausinterne und externe Für das Wohl unserer Liegen- Flüssige Mittel und kurzfristig gehaltene Aktiven mit Börsenkurs 267 020.85 589 896.81 Einsatzmög- Aufträge: Waschen, flicken, schaft: Reparieren und un- Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 650 467.55 652 879.45 lichkeiten und bügeln, falten. Und neue Pro- terhalten, Malen sowie kleine Übrige kurzfristige Forderungen 210 446.00 32 889.80 dukte nähen. Umbauarbeiten erledigen. Vorräte 86 684.00 68 003.00 passgenaue Aktive Rechnungsabgrenzungen 1 546 769.85 971 651.85 Garten & Landwirtschaft Reinigung & Café Umlaufvermögen 2 761 388.25 2 315 320.91 Arbeitsplätze. Mit der Natur: Setzlinge pflan- Pflegen der Räumlichkeiten: zen, lauben, Rasen mähen oder Wischen, Moppen, Staubsau- Beteiligung Bernaville Immobilien AG 500 000.00 0.00 Werkstatt jäten. Und den Bauernhof mit gen. Lavabos, WCs und Du- Sachanlagen Abwechslungsreiche Arbei- den Tieren bewirtschaften. schen reinigen. Und manchmal Grundstücke 0.00 421 300.00 ten aus der Industrie: Falten, im Café bedienen. Immobile Sachanlagen 0.00 698 120.20 schrauben, leimen, stanzen, Beschäftigung Immobile Sachanlagen im Bau 0.00 909 408.40 abpacken und vieles mehr. Eine sinnvolle Tätigkeit: An- Temporär mit Bernaville Mobile Sachanlagen 204 363.07 245 523.35 gepasste Arbeiten ganz ohne Integration in der Arbeitswelt: Anlagevermögen 704 363.07 2 274 351.95 Handweberei Zeitdruck. Mit Begleitung vom Jobcoach Sorgfältige Handarbeit und viel in einem externen Betrieb

Total Aktiven 3 465 751.32 4 589 672.86 das blibt. rezykliertes Material: Weben Küche arbeiten. von Handtüchern, Etuis und Alles rund ums Essen: Rüsten, Passiven anderen Textilien. kochen, backen. Und auch mal Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 348 309.25 293 828.80 abwaschen und putzen. Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten 795 514.05 720 093.40 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten 404 810.04 402 447.76 Passive Rechnungsabgrenzungen 244 898.97 241 817.45 Kurzfristiges Fremdkapital 1 793 532.31 1 658 187.41 Jobcoach Wäscherei Küche Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten 0.00 2 000 000.00 Rückstellungen 67 717.55 64 641.50 Fondskapital zweckgebunden 526 557.17 576 947.80 Rücklagenkapital zweckgebunden 0.00 0.00 Technischer Dienst Technischer Langfristiges Fremdkapital 594 274.72 2 641 589.30 Reinigung

Fremdkapital 2 387 807.03 4 299 776.71 Werkstatt

Stiftungskapital 100 000.00 100 000.00 Freiwillige Gewinnreserven 1 068 354.70 271 426.10 Bilanzverlust Verlustvortrag –81 529.95 0.00 Handweberei Jahresergebnis –8 880.46 –81 529.95 Eigenkapital 1 077 944.29 289 896.15

Total Passiven 3 465 751.32 4 589 672.86 Garten

14 Beschäftigung 15 Erfolgsrechnung 2019

2019 2018 2019 2018 in CHF in CHF in CHF in CHF

Erträge Leistungsabgeltungen innerkantonal 4 090 481.40 4 057 131.00 Betriebsergebnis vor Abschreibungen (Übertrag) 128 906.88 29 121.07 Erträge Leistungsabgeltungen ausserkantonal 440 811.30 414 862.35 Erträge Leistungsabgeltungen berufliche Massnahmen 54 400.00 16 000.00 Total Abschreibungen und Wertberichtigungen Erträge Leistungsabgeltungen ambulante Dienstleistungen 13 957.50 8 621.25 des Anlagevermögens –136 002.85 –194 770.40 Erträge Produktion/Dienstleistungen 1 482 215.87 1 516 409.45 Erträge Leistungen an Personal und Dritte 67 984.45 100 035.60 Betriebsergebnis –7 095.97 –165 649.33 Erträge Pauschalabgeltung Trägerkanton 6 512 057.00 6 483 482.00 Spendeneingänge 89 747.85 65 375.06 Total Finanzergebnis –53 675.12 –57 302.56 Total Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen 12 751 655.37 12 661 916.71 Ordentliches Ergebnis –60 771.09 –222 951.89 «Bestandesveränderung Material/Dienstleistungen» 18 681.00 –8 579.00 Total ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder Aufwand/Ertrag 798 428.60 28 200.00 Betriebsertrag 12 770 336.37 12 653 337.71 Jahresergebnis vor Veränderung Materialaufwand –551 871.18 –636 303.47 des Fondskapitals 737 657.51 –194 751.89

Bruttogewinn 12 218 465.19 12 017 034.24 Total Veränderungen des Fondskapitals –746 537.97 113 221.94

Total Personalaufwand –10 403 107.02 –10 301 491.20 Jahresergebnis –8 880.46 –81 529.95

Medizinischer Bedarf –16 189.60 –12 157.85 Lebensmittel und Getränke –365 698.97 –359 544.24 Revision Haushalt –69 650.75 –90 520.52 Die Gfeller & Partner AG, Bern hat als Revisionsstelle die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung Unterhalt und Reparaturen –276 069.03 –285 148.04 und Anhang) der Stiftung Bernaville für das am 31. Dezember 2019 abgeschlossene Geschäftsjahr Anlagennutzung –144 819.55 –116 298.10 im Rahmen der eingeschränkten Revision geprüft. Bei der Revision ist die Revisionsstelle nicht auf Energie und Wasser –304 334.85 –332 058.22 Sachverhalte gestossen, aus denen sie schliessen müsste, dass die Jahresrechnung nicht Gesetz, Schulung, Ausbildung und Freizeit –10 016.25 –9 612.90 Stiftungsurkunde und den Reglementen entspricht. Büro und Verwaltung –209 662.18 –202 703.01 Übriger Sachaufwand –149 871.63 –125 725.40 Spendenverwendungen –140 138.48 –152 653.69 Total übriger betrieblicher Aufwand –1 686 451.29 –1 686 421.97 Betriebsergebnis vor Abschreibungen 128 906.88 29 121.07

16 17 «Zäpfe raffle, Bernaville das machi gärn.» bewegt Mischa Ruppen

Eintritte Monika Küng, Lisa Schär, Simon Schumacher, Erika Marco Ammann, Ruth Amstad, Anja Bächler, Oliver Stettler, Dita Viereckl, Simone Weisshaupt, Stefanie Thierry Bächler, Sarah Bärtschi, Lars Berger, Petra Wüthrich, Tanja Zimmermann, Alfred Zwahlen Betschart, Karin Bötsch, Martin Burri, Nicole Catillaz, 10 Jahre Ivo Chambettaz, Tamara Egger, Therese Mast, Ardi Djemaili, Susanne Feurer, Nina Feyer, Johannes Vinzenz Miescher, Madeleine Perla, Barbara Rothacher, Ganzeboom, Sahra Gfeller, Agnes Hirschi, Sonja Hugg- Manuel Rothacher, Bernhard Zaugg, Philip Zurkinden ler, Cornelia Johner, Anna Barbara Jungi, Julia Kohl, 15 Jahre Eva Peter, Patrick Reinhard, 20 Jahre Tera Yanis Kohler, Priska Laiaida, Jael Lenzinger, Connie Kunrath, 25 Jahre Stephan Fanger, 30 Jahre Thomas Mortensen, Sandra Moser, Raphael Müller, Elisabeth Himmelreich, Christian Moser, Monika Zbinden, Münger, Manuela Porchet, Roger Romann, Stefanie 35 Jahre Hans Baumgartner, Martin Hofstetter, Brigitte Ryser, Renato Schicker, Andrea Schüpbach, Claude Mischler, 40 Jahre Eliane Binggeli, Erich Dick, Moni- Sierro, Aaron Simon, Sabrina Studer, Nathalie Studer, ka Fekete, Fritz Gurtner, Daniel Junker, Ursula Lottaz, Selina Weyermann. Ernst Siegenthaler, Hermann Wermuth.

Abschlüsse Austritte Lars Berger (FaBe B), Lisbeth Bienz (CAS Demenz und Frank Anselmann, Bruno Bach, Eveline Brand, Chris- Lebensgestaltung), Ivo Chambettaz (Industriemeister), toph Egger, Stefanie Frautschi, Samira , Simone Steinhaus (CAS Behinderung und Gewalt), Michael Gilgen, Christian Gygax, Barbara Hostettler, Tanja Zimmermann (Sozialpädagogin HF). Ueli Jud, Norbert Kraus, Tera Kunrath, Ursula Kuonen, Marlise Reber, Sandra Schüpbach, Tanja Steiner, Jubiläen Noemi Wagner, Urs Zahnd. 5 Jahre Irene Bänziger, Christoph Brand, Marianne Wir trauern um Matthias Burren, Gerhard Blunier und Burn Reischmann, Valérie Fehr, Martina Frey, Marisa Silvia Riesen. Sie sind im Berichtsjahr verstorben. Wir Frljak, Nicole Fuchs, Matthias Fuhrer, Roland Hürst, entbieten den Angehörigen unser herzliches Beileid.

«Alle Men- schen haben das Recht auf Arbeit und gerechten Lohn.» UN-Behindertenrechts- konvention

18 19 Organisation

Stiftungsrat Zmitts im Läbe – Spendenprojekte 2020 Dr. phil. nat. Kurt O. Marti, Präsident, Wohlen Fürs Wohnen und Arbeiten wird im neuen Bernaville Peter Bregy, Schwarzenburg bereits gesorgt sein. Doch die Bewohner_innen wollen Daniel Hauert, Schwarzenburg lernen, spielen, musizieren, malen, sich treffen und Daniel Schädelin, Bern etwas unternehmen – genauso wie wir alle uns das «Guggemusig Dr. med. Zoran Soldatovic, Wabern gerne gönnen. Dafür sind wir auf Spenden angewie- sen. Lern-Werkstatt, Takt-Gefühl, Wohl-Tat, Farben- gfaut mer guet.» Geschäftsleitung Reich, Stall-Drang und Treff-Punkt heissen unsere Therese Aeberhard Vinzenz Miescher, Geschäftsführer Spendenprojekte, die wir im 2020 lancieren. Daraus Martin Wolf, Leiter Werkstatt und Atelier, entstehen die interne Schule, ein Musikraum, Mal- stv. Geschäftsführer atelier und Therapieraum sowie ein neuer Stall und ein Irene Bänziger, Leiterin Wohnen Sitzplatz mit Grill. Denn für Therapien und Freizeitak- Christian Moser, Leiter Betriebe tivitäten kommt die öffentliche Hand nicht auf. Helfen Beatrice Sterren, Leiterin Hotellerie, Gastronomie Sie uns, diese Projekte zu finanzieren? Damit das neue und Textiles Bernaville ein rundum toller Lebensmittelpunkt wird. Bernhard Zaugg, Leiter Finanzen und Administration Qualität Wir haben auch dieses Jahr die Rezertifizierung zur ISO-Norm 9001:2015 für unser Qualitätsmanage- ment-System erfolgreich bestanden.

20 21 Zum Gedenken an • Fivian Kurt, Bern • König Beat, Schwarzenburg • Schwab-Galgiani Anita, Bern • Gerhard Blunier • Flach Marie-Eve und Johann, • Koskelainen Kimmo + Andrea, Düdingen • Shariat-Madari Dariush, Bern • Margrit Mischler-Sattler Schwarzenburg • Krähenbühl Adrian, Niederscherli • Siegenthaler Hanni, Münchenbuchsee • Bethli Gerber-Mathys • Flückiger Lotti, Schwarzenburg • Krähenbühl Brigitte, Niederscherli • Sohn Markus, Schwarzenburg • Hans Christen • Forster Lieselotte, Herisau • Krähenbühl Christoph, Niederscherli • Spahni Werner, Münchenbuchsee • Peter Haller • Frey Hans und Hedy, • Krähenbühl Peter, Münchenbuchsee • Spicher Ursula, Düdingen • Matthias Burren • Friedrich Peter + Rosmarie, • Krebs Daniel und Monika, Heiligen- • Spring Ursula und Hans, Wiler b. Seedorf • Lucette Fehr-Berthoud Schwarzenburg schwendi • Spycher Beat, Gasel • Rosmarie Murbach-Steiner • Fung Yin Har, Murten • Krebs-Stucki Kurt und Therese, • Spycher Ernst, Mamishaus • G + S Treuhand AG, Bern Schwarzenburg • Steiger-Müller Fred und Therese, Wabern Kirchgemeinden / Pfarrämter • Gasche Pierre und Kärthi, Cudrefin • Küenzi Gertrud, Köniz • Stern Manfred, Pfyn • Kirchgemeinde Frutigen • Gebäudeversicherung Bern, • Küenzi Lukas Adrian und Marina, • Stettler Fabienne, Bern Spenden Abdankung Mathilde Oester • Gehriger Beatrice und Ester Affolter, Erlenbach im Simmental • Stettler Hans und Ruth, Bangerten b. • Kirchgemeinde Köniz Schwarzenburg • Kuenzi-Schmid Fritz, Blausee-Mitholz Dieterswil Abdankung Matthias Burren • Gemeinnütziger Frauenverein, Heimberg • Küng-Marmet Bethli, Saanen • Stettler J.+ N., Basel • Kirchgemeinde Schwarzenburg • Gerber Christian Markus, Baar • Kuratli Eugen, • Stierli René und Hanni, Kandergrund Abdankungen Rosmarie Murbach, Hans • Gerber Erich und Philipp, Préverenges • Kurzbein-Müller Kurt und Doris, • Stöckli-Schmutz Paul + Hanna, Ulrich Aeberhard, Hans Amstutz • Gerber Markus, Münchenbuchsee Schwarzenburg • Kirchgemeinde Muri-Gümligen • Gerber-Elsener Markus und Monika, • Laager Erich, Schwarzenburg • Stoll Armin, Gerolfingen und Dank Abdankung Peter Haller Münsingen • Laissue Jean, Muri b. Bern • Stoll Hanspeter, Schwarzenburg • Kirchgemeinde Rüschegg • Geschwister Fehr, • Langenegger Christian, Flamatt • Stoll W. + F., Schwarzenburg Kollekte Konfirmation • Gesellschaft zu Ober-Gerwern, Bern • Lauper Christine, Rüeggisberg • Streit Hans Peter und Ottilia, Cernier • Kirchgemeinde • Glauser-Spring Rosa, • Lauper Walter und Marianne, Seedorf BE • Streit-Blaser Annerös und Ruedi, Golaten Geldspenden mit unbezahlbaren Momenten und unvergesslichen Kollekte Deisswil b. Münchenbuchsee • Lauper Orth Esther, Seedorf BE • Sulzer Alex und Theres, • Gmür-Janeba Norbert und Ruth, Liebefeld • Lehmann Urs, Gasel • Swiss Volley, Bern Wir danken von Herzen für die vielen verschiedenen Erlebnissen. Und leisten wichtige Begleitarbeit. Dafür Spenderinnen und Spender • Gnaegi Peter und Stefanie, Bern • Liechti Robert und Elisabeth, Nidau • Thomet Markus + Liselotte, Oberbalm Spenden. Sie kommen den Menschen der Stiftung gibt es nur ein Wort: Danke! • Ackermann D. u. B., Huttwil • Graber Fred, Bremgarten b. Bern • Liechti-Blaser Ruth, Schwarzenburg • Ummel Elisabeth, Köniz • Aeberhard Sonja, Köniz • Gränicher Heinz und Margrit, Wasen im • Linder Katharina, Rüfenacht BE • Vejlstrup Jan Grove, zugute. Und wir garantieren, dass diese nur zu ihrem • Aeby Bruno, Heitenried Emmental • Lindt Fritz und Maria, Mittelhäusern • Vetrotech Saint-Gobain (International) • Affolter Margaretha, Münchenbuchsee • Grimm Alex Anton und Rosmarie, • Löffler Madeleine, Schwarzenburg AG, Flamatt Wohle eingesetzt werden. Zum Beispiel für die Freizeit, Aushilfen • Affolter Ruth + Walter, Heitenried Lüscherz • Loosli Heinz Hugo, • Vogelsanger Thomas, Lyss • Amstutz Hans, Schwarzenburg • Grossenbacher Katharina, Thun • Loosli Remo und Nicole, Schwarzenburg • Volz Brillen + Kontaktlinsen AG, Therapien oder einen Stall. Bitte geben Sie bei einer Wir danken den Aushilfen für die Unterstützung und • Audi Club Schweiz, Fischbach-Göslikon • Grossniklaus Christine, • Lottaz Susi, Steffisburg Schwarzenburg Spende den Zweck an, damit wir die Unterstützung die geleisteten Einsätze, wenn bei uns mal ein Engpass • Augsburger Elisabeth, Hinterkappelen Schwarzenburg • Maria Johan Milder Fonds, Bern • von Niederhäusern Markus, • Badertscher Inge, Hinterkappelen • Gugger Markus, Liebefeld • Marti AG Bern, Herrenschwanden gezielt einsetzen können. entstand. • Bank EEK AG, Bern • Guggisberg Rosmarie, Gasel • Marty-Wider Jürg-Peter und Christiane, • Walter Annerösli, Zollikofen • Bank Gantrisch Genossenschaft, • Guggisberg-Roth Erika, Tägertschi Spiez • Walther Paul und Elisabeth, Schwarzenburg • Gutknecht Fritz und Ruth, Arni BE • Masshardt Rudolf, Liebefeld • Wälti-Haller R, und Chr., Liebefeld Spendenkonto Im Weiteren gilt unser Dank allen Geschäften in der • Bätscher Vreneli, Rümligen • Gutknecht Peter und Eveline, • Mathys Ulrich und Margrit, Sutz • Wanzenried Heinz, Bern • Bätscher Vroni, Rüschegg Heubach • Gutknecht Ueli und Margareth, • Mattenberger Roland, Kirchenthurnen • Weber E., Rapperswil BE Postcheck-Konto 30-34589-8 Region Schwarzenburg, die immer mal wieder einen • Batt Helga, Zollikofen Ried b. Kerzers • Megert Dora, Köniz • Wenger Hansueli + Barbara, Lostorf • Batt Roger, Zollikofen • Gutzwiller Max, Muri b. Bern • Merz Elfriede, Köniz • Winistörfer Werner und Marlis, Niederönz IBAN CH11 0900 0000 3003 4589 8 Preisnachlass gewähren. Und diesen Betrieben für den • Bättig Otto und Trudi, Worb • Hachen Christian, Rüeggisberg • Messer-Jenz Heinz, Jegenstorf • Wüthrich Hans A., Bern • Baumann Ulrich, Worblaufen • Haechler Susanna, Münchenbuchsee • Messer-Zürcher Sonja, • Wüthrich Metzg AG, Münchenbuchsee Verkauf unserer Produkte: • Baumgartner Walter + Therese, • Häfeli Heidi, Köniz Schönbühl-Urtenen • Wyss Barbara und Willi, Wengen Naturalspenden • Amavita Apotheke Ischi AG, Bern Lanzenhäusern • Hähni Beat, Schwarzenburg • Messerli Fritz, Burgistein • Wyss Walter, Köniz • Baur Donat, Zürich • Hämmerli Walter und Margaretha, • Minder Erika, Steinhausen • Zehnder Verena, Schwarzenburg Die Vielfalt an Naturalspenden ist enorm, wir freuen • Schwarzwasserapotheke, Schwarzenburg • Berardi Cornelia, Niederwangen BE Golaten • Mischler Rita, Wangen an der Aare • Zeier Lisa, Rheinfelden • Berthoud Samuel Edouard, • Häni Andreas, Wiler b. Seedorf • Moeri Esther + Jürg, Ulmiz • Zimmermann Peter und Elisabeth, uns immer wieder über die Bandbreite; sie reicht von • Bierladen, Schwarzenburg Bremgarten b. Bern • Häni Bratschi Urs, Wiler b. Seedorf • Mosimann Willy, Münchenbuchsee Grossaffoltern Esswaren über Gratiseintritte bis hin zu Konzerten bei • Beyeler-Horcher Rösli, • Häni-Lauper Meieli + Fritz, Wiler b. • Müller Michael, Münchenbuchsee • Zurbuchen Heinz und Barbara, Scheunen Schwarzenburg Seedorf • Müller Carreisen GmbH, Uttigen • Zürcher Bernhard, Moosseedorf uns im Haus. Ganz herzlichen Dank dafür. Wir freuen uns, wenn Sie die Stiftung Bernaville auch • Bicego Verena und Mauro, Sutz • Haslebacher Beat und Marianne, • Mumenthaler Giovanni, Ittigen • Zwahlen Heinz und Elisabeth, • Bichsel Alfred und Eva, Niederscherli • Murbach H. u. R., Schwarzenburg Lanzenhäusern in Zukunft unterstützen. • Bienz-Engel Elfriede, Marly • Heimberg Christian, Schwarzenburg • Murbach Inge, St. Gallen • Zwahlen Ulrich, Brüttelen Freiwillige, Götticlub und Lionsclub • Binggeli-Nydegger M. und R., Bern • Helvetia Versicherungen, St. Gallen • Neuhaus-Janz Sonja, Uetendorf • Zwahlen-Kilcher Fritz und Margrit, • Brand Marlise, Münchenbuchsee • Herren Hansruedi, Rosshäusern • Nobs Margaretha Marianne, Seedorf BE Sangernboden Unsere Rosinen: ein grosses Merci geht an alle Frei- • Breu AG, Schwarzenburg • Hirschi Fritz + Vreni, Riedstätt • Notz-Fuhrimann Elisabeth, Bern • Zwahlen-Riesen Katharina, • Brodmann Regine, Bern • Hofer Gemperli Anna Margrith, Biberist • Nydegger-Künzi Kathrin, Schwarzenburg Schwarzenburg willigen, den Götticlub und die Lionsclubs aus Thun • Brunner Fredy, Gommiswald • Hofmann Beatrice und Rolf Jean, • Nyffenegger Jürg & Marlise, • Zwahlen-Spring Leonie, Schwarzenburg • BTAG Versicherungsbroker AG, Wabern Münsingen Schwarzenburg und Köniz. Diese Menschen bereichern den Alltag • Buchmann Walter, Schwarzenburg • Homberger Peter, Hinterkappelen • Oppliger Elektro AG, Sigriswil Naturalspenden und sonstige • Buchschacher Marianne, Alchenflüh • Honauer-Ulrich Josef und Gertrud, • Penseyres-Berthoud J.-H.- et F., Marly Unterstützung • Bühler Andreas, Muri b. Bern Küssnacht am Rigi • Pittet François, Lausanne • Amavita Apotheke Ischi, Bern • Bühler Simone, Gümligen • Hostettler Hermine und Heinrich, • Plattner-Joss Franziska, Mittelhäusern • Bäckerei und Konditorei Zwahlen, • Burren Adrian, Gasel Schwarzenburg • Pulver-Vögeli Esther, Thun Schwarzenburg • Burren Andreas, Lanzenhäusern • Huber Christian, Schönbühl-Urtenen • Rapp-Chresta D. + M., Liebefeld • Bank Gantrisch Genossenschaft, • Burren Andreas und Katharina, Gasel • Hulliger-Sahli Peter und Käthi, Bangerten • Reber Ueli, Belp Schwarzenburg • Burren B. + D., Köniz b. Dieterswil • Regli-Enkerli Beatrice, Belp • Bierladen, Schwarzenburg • Burren Peter, Gasel • Hurni Erhard, Gammen • Regnault-Moebius Georges, Zürich • Expert Zahnd, Schwarzenburg • Burren Urs, Gasel • Hurni Sandra und Markus, Golaten • Remund Gerhard, Schwarzenburg • Frauenverein, Heimberg • Burren-Rolli Marianne, Gasel • Hurni-Tüscher Greti und Hanspeter, • Restaurant zum Denkmal Bramberg, • Gemeindeverwaltung, Heimberg • Burren-Zahnd Walter, Gasel Golaten Neuenegg • Gerber Getränke, Heimberg • Burri Elisabeth, Guggisberg • Hurschler-Zaugg Marianne, Stans • Ricklin Gabriele, Zürich • Götticlub, Schwarzenburg • Burri Fritz und Madeleine, Ittigen • Imbach Jürg, Subingen • Rindlisbacher-Iseli Vreni und Peter, Lyss • Hartmann Stefan und Barbara, Aarberg • Burri Martin und Barbara, Schwarzenburg • Imhof Charlotte, Giffers • Roggli-Gauer Werner, Schwarzenburg • History Swingers «Härzleche • Burri Paul, Bern • Jordi Maria, Köniz • Röss Alfred, Thun • Kästli Bau AG, • Burri-Geiger Paul & Helene, Bern • Jost-Marti Werner und Gertrud, • Roth Herrmann und Therese, Niederönz • Kumagra AG, Bern • Büschi Marianne, Kerzers Münchenbuchsee • Röthlisberger-Kilcher Heidi und • Klopfstein Frédéric und Sylviane, Dank.» • Capt Raymond und Madeleine, Fribourg • Jsler Jngrid, Gossau Hansruedi, Sangernboden Stiftung Bernaville • Castioni Grütter Therese, Lätti • Junker-Lüthy Hanna Elisabeth, Ipsach • Ruchti Manuel, Kirchberg BE • Lions-Club, Köniz • Catillaz Walter, Heitenried • Kämpf Evelyne, Tschingel ob Gunten • Ryser Rosmarie, Münsingen • Lions-Club, Thun • Christen Fritz und Anna Katharina, • Kämpf Theo, Schwanden (Sigriswil) • Salzmann Ernst, Wabern • Reitverein, Schwarzenburg Zuzwil BE • Käser Therese, Jegenstorf • Scapoli Antonio, Bern • Schwarzwasser-Apotheke, • Christen Reinmann Katharina, • Käsermann Heidi und Albert, Bern • Schädeli Irma, Büren an der Aare Schwarzenburg Läufelfingen • Kästli Elisabeth, Ostermundigen • Scheidegger Ida, Kirchenthurnen • Sportzentrum, Heimberg • Clalüna-Zbinden Ruth, Schwarzenburg • Kilchenmann Verena, Schwarzenburg • Scherler AG Elektro und Telematik, Bern • Zivilschutzorganisation (ZSO), Brugg • Costa Verena, Langenthal • Kipfer Simone und Ulrich, Neuenegg • Schiess Franziska und Thomas, Seftigen • Zivilschutzorganisation (ZSO), Gantrisch • Domin-Rieger Susanne, Rümligen • Klausener Stefan und Heidy, Heimberg • Schmed Rosmarie, Münchenbuchsee • Eberhard Anton, Jegenstorf • Knutti Peter und Rosmarie, Bremgarten • Schmid Grete, Muri b. Bern ... und diverse Spenden zugunsten • Eberhart Gabriele, Uetendorf b. Bern • Schneider Anna, Ulmiz der Bewohner_innen, abgegeben direkt • Egger Gérard, Brunnen-Ingenbohl • Koeppel Hans, Widnau • Schneiter Erich, Ostermundigen an die Wohngruppen. Falls wir jemanden • Fahrni Eduard und Berta, Heimberg • Kohli Pfister Elisabeth, Schönbühl- • Schori Frieda, Diemerswil aus Versehen nicht aufgeführt haben: • Fankhauser Hans und Lilly, Urtenen • Schütz Christian und Claire, Bern Entschuldigung. Das tut uns leid. Herzogenbuchsee • Koller Albert, Schwarzenburg • Schütz Liselotte, Au ZH 22 • Favre Jean-Paul, Bern • Kölliker Albert und Klara, Köniz • Schwab Bethli und Rita, Aarberg 23 «zmitts im Stiftung Bernaville Langenwilweg 94 • 3150 Schwarzenburg Läbe.» Tel. 031 734 21 21 • www.bernaville.ch Stiftung Bernaville Spendenkonto PC 30-34589-8 IBAN CH11 0900 0000 3003 4589 8