AZ 5200 •Nr. 45 –5.November 2020 auch im lesen Sie Aktuelles

Das Amtsblatt der Gemeinden Birmenstorf, , , , , , Die Regionalzeitung fürEndingen, Lengnau, Schneisingen, Tegerfelden, Würenlingen (Ausgabe Nord)

viel mehr als Druck. IHR PERSÖNLICHER EINRICHTUNGSCOACH DIESEWOCHE

RSP ERFOLG Zumfünften Malhat Un- tersiggenthal dasLabel «Energie-

112676C stadt» erhalten.Damit verbunden www.form-wohnen.ch | Tel. 056 200 93 00 sind neue Massnahmen. Seite3

ERSICHTLICH Schwerhörigeleiden Aargovia TAXI doppeltunter Corona.Masken verunmöglichen dasLippenlesen. Rollstuhltaxi Jetztgibts Abhilfe. Seite11 ERHÖHUNG GleichumvierSteuer-

056 288 22 22 RSP punkte wurdeder Steuerfuss in Gerne jederzeit für Sie da! Birmenstorferhöht.Erliegt nun 111731 bei98Prozent. Seite17

MITTEILUNGEN AUS DENGEMEINDEN ab Seite14 persönlich.prompt.preiswert.

TOP LEHR- ZITAT DERWOCHE BETRIEB IHRDACH- «EinigeKunden möchtengleich UND SPENGLER 10 000 Stückdavon PARTNER bestellen.» Marc Joss,CEO vonSwitcher,hat mitden «Halsschläuchen»grossen Erfolg. Seite9 Spenglerei, Dach- und Fassadenbau InhaberA.Zoppi Wievieldarfdas Hallenbadkosten? 5314Kleindöttingen RUNDSCHAUNORD T056 245 77 50, F056 245 77 54 Die Gemeinde Obersiggenthal schwimmt derzeit nicht im Geld. auch fürdie Schulen –ist wenig umstritten, viele stossen sich Effingermedien AG IVerlag www.pallapartner.ch 113636 RSN Dennoch kommt am 29. November mit der Abstimmung über aber an den hohen Sanierungskosten. Diese wurden nun auf Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) die Zukunft des Hallen- und Gartenbads ein finanzträchtiges 9, 5Millionen Franken reduziert.Wie auch immer der Entscheid Redaktion 056 460 77 98 Thema an die Urne. Über 100 000 Besucherinnen und Besucher der Obersiggenthaler ausfällt:Schwimmen wirdman im [email protected] Ich binneeinsainsam.m. verzeichnetdas Bad jährlich. Die Bedeutung des Bads –gerade Hallenbad ab zirkaMitteMonat wieder können. Seite5 BILD: ZVG [email protected] ·effingermedien.ch Pro JuventuJuventutete BeratungBeratung +H+ Hiilfelfe 147 ist immer fürfür dich da! NUSSBAUMEN:Erfolgreicher Rebbauer REGION Kleines oder grossesgrossesPProbroblem?lem? Prämien bei TeTelefonlefon Nr..147 Der«Engel» unterden Winzern SMS an 147 www.147.ch denGemeinden Jörg Engelwechselte vor In vielen Gemeinden der Region ste- fünfzehn Jahrenvon der hen derzeitdie Anträgefür dieBud- gets2021an. Seit letztem Jahr befin- IT-Branche zumWeinbau.Und det sich aufder Aufwandseite ein machte damitseine Berufung neuer Posten:die Verlustscheine von Krankenkassenprämien. Weil dieGe- Spendenkonto 80-3100-6 zumBeruf. projuventute.ch meinden unbezahlte Rechnungen ih- rerEinwohnerinnen undEinwohner zu Sein Pinot Noir Réserve2018gewann 85 Prozentübernehmen müssen,ste- an der Austrian Wine Challenge in hen sievor grossenProblemen.Fislis- Country Wien Gold.Ganze18Monatereifte bach zumBeispielwurde eine Rech- der edle TropfenimBarrique. DieAus- nung vonungefähr 200000 Franken Christmas zeichnungfreut denNussbaumer Win- gestellt.Turgi muss jährlich sogar im Gartencenter Lengnau zerJörgEngel zwar,das Absahnen 250000 Frankenaufwenden.Diesent- 6. Nov. bis24. Dez.2020 vonPreisen istfür ihnaberzweitran- spricht4bis 5Steuerprozenten der gig. Viel wichtiger istihm dasArbei- Gemeinde.InSpreitenbachsindes Sa.14. &21Nov. tenmit undinder Natur–durch alle knapp380 000 Franken. DerKanton jeweilsbis 18 Uhr RSN Jahreszeitenhindurch. Alsehemali- weistauf Anfragedaraufhin,dassdie geöffnet. ger Fussballer bringt er dienötige Aufgaben- undLastenverteilungzwi- 114386 Ausdauer dafürmit.Seit2017bewirt- schen Kanton undGemeinden diese schaftet dererfolgreiche Winzer sei- Kostenverschiebung auffange.Trotz- nen eigenen RebberginUntersig- dem istder Unmutinden betroffenen genthal undproduziertjährlich zwi- Gemeinden zu spüren.Die Schulden- Gartencenter Lengnau AG schen fünf-und sechstausend Fla- eintreibungsei kosten-und personal- www.gclengnau.ch·Tel. 056 266 44 44 schen Wein. Seite3 Die Arbeit im Weinberg beglückt ihn: Jörg Engel vor seinen eigenen Reben BILD: CL intensiv. Seite7

112092 BK Ob Druck-, Verlags- oder Onlineleistung – mitder Effingermedien Pop-Up AG alsPartner fallen HANSRUEDI, Onlineaktion Sie auf. Weilwir nicht denStandard,sonderndas Optimum bieten. Weil TÜPFLISCHISSER unserTeamniemals 08/15, sondernimmereinzigartig Auffälliggenau. Unser Verlag. ist. Und:weilSie beiuns Weil wireinfach mehr können. einfach viel mehr bekommen. Und dasseit150 Jahren. Jetzt 20%Rabatt auf über 50 Weine! 28.Oktober bis 7. November

RSK casadelvino.ch 114207 Rundschau Nord•Nr. 45 2 5. November 2020

KIRCHENZETTEL AMTLICHES

Freitag, 6. November,bis Donnerstag, 12.November 2020 114562 RSN GEMEINDE UNTERSIGGENTHAL BIRMENSTORF/GEBENSTORF/TURGI Gemeinde Obersiggenthal 114557 RSN EHRENDINGEN ● Kath.Kirchgemeinde ● Ref. Kirchgemeinde www.pastoralraum-siggenthal.ch www.refkirche-bgt.ch Rechtskraft von Beschlüssen des Einwohnerrats BAUGESUCH Samstag: 9.30 Firmgottesdienstmit Bi- Sonntag: 9.45 GottesdienstinGebenstorf, schofsvikarHanspeterWasmerund Lara Pfr. Markus Karau, Fahrdienstsiehe Ge- Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist sind am 2. November 2020 folgen- Bauherr- Tedesco. Sonntag: 10.15Kommunionfeier meindeseite. Alle sind herzlich eingeladen: de, dem fakultativen Referendum unterstellten Beschlüsse des Einwohnerrats vom schaft: mitHerbert Sohn. Dienstag: 17.00Rosen- Anmeldungerwünscht,056 2233510, 23. September 2020 in Rechtskraft erwachsen: Genehmigung Verpflichtungskredit kranzgebet.Mittwoch: 9.00 Kommuni- [email protected]. von CHF 597’000 für die Umsetzung des IT-Konzepts der Schule; Genehmigung Ver- onfeier mitLaraTedesco. pflichtungskredit von CHF 107’790 für eine neue Funkinfrastruktur der Feuerwehr. Bauobjekt: Neubau Parkplatz und EHRENDINGEN-FREIENWIL Stützmauer ● Ref. Kirchgemeinde Der Gemeinderat www.ref-baden.ch ● Ref. Kirchgemeinde Baustelle: Parzelle Nr.3224, Sonntag: 10.15Gottesdienstmit Martin www.ref-baden.ch Rigacher 8, Ehrendingen Zingg, ref. Kirche Untersiggenthal. Sonntag: 10.30Ökum. Gottesdienstmit Renate BolligerKönig,kath. KircheEhren- Plan- Abteilung Bau Planung KIRCHDORF Gemeinde Obersiggenthal auflage: Umwelt vom 6. November dingen.Donnerstag: 10.45Wortgottes- 114535 RSN ● Kath.Kirchgemeinde dienstund Kommunionfeiermit Guido bis 7. Dezember 2020 www.pastoralraum-siggenthal.ch Ducret,Alterszentrum Breitwies. während der ordentlichen Erneute Mitwirkung und öffentliche Auflage Schalterstunden. Sonntag: 9.30 Familiengottesdienstmit REIN Erschliessungsplan «Tannenweg» YosefLangga. Dienstag: 9.30 Eucharis- Allfällige Einwendungen gegen dieses tiefeiermit YosefLangga. Mittwoch: 17.00 ● ReformierteKirchgemeinde Parzellen Nrn. 1724, 1725, 2199, 2512, 2736, 3464, 3741, 3742, 3743, 3744, Bauvorhaben sind während der Aufla- Rosenkranzgebet. www.ref-rein.ch 3745, 3746, 3747, 3748, 3749 und 3767. gefrist dem Gemeinderat Ehrendingen Samstag: 16.00Fiire mitdeChliine, Chor schriftlich im Doppel einzureichen. Sie NUSSBAUMEN Die Entwürfe mit Erläuterungen und der Vorprüfungsbericht liegen vom 6. November derKircheRein, Thema: «S’Huusumem haben eine Begründung und einen An- 2020 bis 7. Dezember 2020 auf der Abteilung Bau und Planung im Gemeindehaus ● Kath.Kirchgemeinde Felse»,UrsulaSchiess undTeam, an- trag zu enthalten. auf und können während der ordentlichen Bürozeit eingesehen werden. Zusätzlich www.pastoralraum-siggenthal.ch schliessend feinesZvieri. Sonntag: 9.30 DER GEMEINDERAT Freitag:18.30 Eucharistiefeiermit Yosef Gottesdienst, Kirche Rein,Pfr.Michael sind die Unterlagen auf www.obersiggenthal.ch aufgeschaltet. Langga.Sonntag:10.45 Kommunionfeier Rust.Donnerstag: 12.05Mittagstisch, Saal Werein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann innerhalb der Auflagefrist Ein- mitWalterBlum. Mittwoch: 9.15 Eucharis- Kirche Rein.18.30 Abendgebet im Chor wendungen erheben. Organisationen gemäss §4Abs. 3und 4BauG sind ebenfalls tiefeiermit YosefLangga. derKircheRein, Pfr. MichaelRust. Amts- berechtigt, Einwendungen zu erheben. Einwendungen sind schriftlich beim Gemein- Gemeinde

● Ref. Kirchgemeinde woche: PfarrerMatthijsvan Zwietende derat einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Mit- Obersiggenthal 114534 RSN www.ref-baden.ch Blom,Kirchweg10, 5235 Rüfenach, 056 wirkungen sind formfrei. Sonntag: 10.15Gottesdienstmit ResPeter, 2841241, matthijs.vanzwieten@kirche- Mit der Genehmigung des Erschliessungsplans «Tannenweg» wirdfür die im Plan ref. Kirche Nussbaumen. rein.ch. Baugesuche festgelegten, im öffentlichen Interesse liegenden Werke das Enteignungsrecht erteilt (§ 132 Abs. 1BauG). 1. Bauherr- schaft: Obersiggenthal, 5. November 2020 Gemeinderat AMTLICHES Bauobjekt: Einbau Cheminéeofen mit Kamin 114566 RSN Gemeinde Obersiggenthal Ortslage: Parzelle 2762, Rechtsgültigkeit Teiländerung BNO 114517 RSN Mehrhaldenstrasse 1, §9aAbs. 6, Fristverlängerung Nussbaumen Publikation vonGesuchen um ordentliche Einbürgerung 2. Bauherr- Die Gemeindeversammlung hat am 28. November 2019 beschlos- schaft: sen: Folgende Personen haben bei der Gemeinde Obersiggenthal ein Gesuch um ordent- liche Einbürgerung gestellt: Teiländerung BNO §9aAbs. 6, Fristverlängerung (5 Jahre), «Spezi- alzone Bücklihof», in Übereinstimmung mit der öffentlichen Aufla- Bauobjekt: Anbau ge, zuzustimmen. Ortslage: Parzelle 2523, Gegen den Beschluss der Gemeindeversammlung vom 28. Novem- Sonnenstrasse 6, ber 2019 wurde das Referendum ergriffen. Die Stimmberechtigten 5415 Nussbaumen haben der Teiländerung BNO §9aAbs. 6, Fristverlängerung, an der Urnenabstimmung vom 27. September 2020 zugestimmt. Mit dem Öffentliche Gesuchauflage im Sekre- Ergebnis der Volksabstimmung ist der Beschluss der Gemeindever- tariat der Abteilung Bau und Planung sammlung rechtsgültig. während der Schalteröffnungszeiten vom 6. November 2020 bis 7. Dezem- Rechtsmittelbelehrung ber 2020. Allfällige Einwendungen Werein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann gegen diesen Beschluss innert sind im Doppel innerhalb der Auflage- einer nicht erstreckbaren Frist von 30 Tagen seit der amtlichen Publikation im Amts- frist dem Gemeinderat einzureichen. blatt beim Regierungsrat des Kantons , Regierungsgebäude, 5001 Aarau, Sie müssen einen Antrag und eine Beschwerde führen. Begründung enthalten. Die nicht erstreckbareBeschwerdefrist von 30 Tagen beginnt am Tagnach der Abteilung Bau und Planung Publikation im Amtsblatt des Kantons Aargau zu laufen. Organisationen gemäss §4Abs. 3Baugesetz (BauG) sind ebenfalls berechtigt, Beschwerde zu führen. Wer es unterlassen hat, im Einwendungsverfahren Einwendungen zu erheben, obwohl Anlass dazu bestanden hätte, kann den vorliegenden Beschluss nicht mehr anfech- ten (§ 4Abs. 2BauG). Vorbehalten bleiben Bestimmungen über die Wiederherstel- lung bei unverschuldeter Säumnis. Weitere Die Unterlagen können während der Beschwerdefrist in der Gemeindeverwaltung Jede Person kann innert30Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eingesehen werden. eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wirddie Eingaben prüfen Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten, das und in seine Beurteilung einfliessen lassen. amtliche heisst, es ist a) aufzuzeigen, wie der Regierungsrat entscheiden soll, und 5415 Nussbaumen, 5.11.2020 b) darzulegen, aus welchen Gründen diese andereEntscheidung verlangt wird. Publikation Auf eine Beschwerde, welche diesen Anforderungen nicht entspricht, wirdnicht ein- 114516 RSN getreten. Eine Kopie des angefochtenen Entscheids ist der unterzeichneten Be- Gemeinde Baugesuch schwerdeschrift beizulegen. Allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit 114519 RSN auf Seite 4 möglich einzureichen. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbun- Würenlingen Bauherr: den, das heisst, die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten Baugesuch sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen. Bauherr: Freienwil, 5. November 2020 Gemeinderat Freienwil Suchen Sie den idealen Projekt- Bauobjekt: Wohnhauserweiterung verfasser: Ortslage: Langackerweg6, Werbeplatz Parzelle Nr.463 Bauprojekt: Sichtschutzwand fragen Sie mich: Auflage: 2. November bis 1. Dezember 2020 Lage: Hangstrasse 8, 112711 RSK DasBaugesuchliegt währendden or- Parzelle Nr.2847, dentlichen Bürozeiten öffentlich in der Gebäude Nr.1757 Bauverwaltung auf. Währendder öffent- Die Baugesuchsunterlagen können lichen Auflage bestehtzudem dieMög- lichkeit,die Dokumentezum Baugesuch während der öffentlichen Auflage vom Unterstützung und Orientierung im Momentdes Abschieds digital im PDF-Format bei derBauver- 06.11.2020 bis 07.12.2020 digital waltung zu bestellen(bauverwaltung@ auf www.untersiggenthal.ch oder in DieANATANA Bestattungen GmbH begleitet und unterstützt Trauerfamilien wuerenlingen.ch oder 056297 15 45). der Abteilung Bau und Planung einge- einfühlsam und professionell und arbeitet eng mit den Gemeinden und Behörden Einwendungen sind währendder Aufla- sehen werden. im Raum Baden, Bruggund Bad Zurzach zusammen. gefrist schriftlich an denGemeinderat Allfällige Einwendungen sind während einzureichen und habeneineBegrün- der Auflagefrist dem Gemeinderat im Wir sindfür Sie da –Tag und Nacht. dung undeinen Antrag zu enthalten. Doppel mit Antrag und Begründung Roger Dürst,Anzeigenverkauf ANATANA Bestattungen GmbH lSchulstrasse 7l5415 Nussbaumen Würenlingen, 29.Oktober 2020 einzureichen. Telefon 056 460 77 95 056 222 00 03 [email protected] DERGEMEINDERAT Gemeinderat Untersiggenthal roger.duerst@effingermedien.ch Rundschau Nord•Nr. 45 5. November 2020 SIGGENTHAL | WÜRENLINGEN 3

UNTERSIGGENTHAL:JörgEngel ist leidenschaftlicher Winzer Inserat «MeinWeinsollFreudemachen»

DerNussbaumer Jörg Engel verliess vor15Jahrendie Infor- Pflegen Sie jemanden? matikbranche undwurde Win- Wirentlasten Sie. zer. Mitseinen Weinen gewann Ferienaufenthaltemit Betreuung.

Tageweise.Wochenweise. RSP er etlicheAuszeichnungen. 056 2038111 · www.rpb.ch 114197 CLAUDIAMAREK

Es istAnfangNovember, undder Reb- FDPWÜRENLINGEN berg vonJörgEngel in Untersig- genthal leuchtetnochimmer in den schönsten Herbstfarben.Die Trauben ■ Parteiversammlung sind längst abgelesen. Seit Ende Sep- An der ausserordentelich Versamm- tember lagernsie bereitsimKeller. lung der FDPWürenlingen haben «Eswirdein gutesWeinjahr», prog- vierzehn Mitglieder teilgenommen nostiziert der Winzer.Allerdings sind undfolgende Themen diskutiert:Zu- dieMengen geringer alsinanderen kunftder Ortspartei sowieErsatz- Jahren, dagegen istdie Zuckermenge wahlen Gemeinderat/Gemeindeam- in den Traubenhoch. Dassei aufden mann.SeitJahrenstagniertdie Teil- sehr warmen Septembermit geringen nahmeanden FDP-Versammlungen Niederschlägen zurückzuführen. auftiefem Niveau.NeueMitglieder, Glücklicherweisehabeesindiesem welche sich aktivineiner Ortspartei Jahr weder Hagel- noch Frostschäden engagieren möchten, sind nurschwer- gegeben, so Engel. In seinem Rebberg lich zu finden.Die Mitglieder undder am Siggenberger Südhangwächst Vorstand der Ortspartei FDPWüren- ausschliesslichdie Traubensorte lingen sind der Überzeugung, dass die Pinot Noir.Mit seinen Engel-Weinen Jörg Engelvor seinem RebbergamSiggenthalerSüdhang BILD:CL politischen unddemokratischen Aus- hatder Winzer bereitseinige Preise einandersetzungen wichtigsindund abgeräumt. zurMeinungsbildung beianstehenden VomBüroinden Rebberg tersiggenthal auf‒seine Eltern sind auch alsLandschaftsgärtner tätig. Investitionen derGemeinde,Abstim- VergoldeterEngel Seit 15 Jahrenist der46-Jährigeleiden- vonder Innerschweizinden Aargau Auch dieser Berufmacht ihmgrossen mungen undWahlen in unseremDorf Mitseinem Pinot Noir Réserve2018 schaftlicher Winzer.Genau so lang war gezogen ‒seinBlick gingaberineine Spass. In einem Büro zu arbeiten, beitragen.Aus derDiskussionwurde beispielsweisehat Jörg Engelander er vorher in der Informatikbranchetä- komplettandereRichtung. «Ich wollte kann er sich nichtmehrvorstellen.Oft derBeschluss gefasst,die Aktivitäten Austrian Wine Challenge in Wien tig. Er sehnte sich nach Natur, Bewe- Profifussballer werden», erzähltEn- siehtman ihnnachFeierabend in sei- der FDPvorderhand nurauf Behand- Gold gewonnen.Ein Duft vonVanille, gung unddanach, etwaszuproduzie- gel. Unddiesblieb nichtbei einem nem Rebbergbei der Pflege seiner lung der Vorlagen der Winter-und Mokka, reifen Brombeerenmit einem ren. SeineLehre alsWinzerdurfteer Traum, er schlug diesen Wegbeharr- Pflanzen.Mit viel Neugierund Mut Sommergemeindeversammlung und dezenten Holzaroma,sodie Beschrei- in der BündnerHerrschaftbei den Brü- lich ein. Mit17war er in der Schwei- willEngel seinen Wegals Winzer wei- derGVzubeschränken.Interessierte bung desedlen Tropfens,der 18 Mo- dernJürgund Ueli Liesch in Malans an- zerNationalmannschaft. SeineEltern tergehen.EsseienauchÜberlegun- Wählerinnen undWähler sind jeder- nate im Barriquereift.Erwurde an treten.Danachfolgten Stellen im Aar- bestanden aber darauf,dassertrotz gen da,weitere Traubensortenanzu- zeit willkommen, dasDorfmitzuge- der WeinverkostungAWC Vienna un- gauund in Luzern,und von2012 bis SportkarriereeineLehre macht, und bauen, diemehrHitze im Sommer ver- stalten. Diebevorstehende Ersatz- terden 370eingereichten Pinot Noirs 2017 warerals Winzer undKellermeis- Jörg Engelentschied sich fürdas KV. tragen,sagter. Noch seiunklar, wie wahl einesGemeinderatsund die aus14verschiedenen Ländernwelt- terinWettingenangestellt.Dortkel- Diegeregelte Arbeitszeitermöglichte sich dasKlimaverändere. Wahl desGemeindeammannswurde weit mit92,1von gesamten 100Punk- terteerjedes Jahr rund 25 Hektaren ihm, dass er vier-bis fünfmaldie Wo- So oder so,Engel willdas Optimum intensiv diskutiert.Obgleichdie offi- tenzum Zweitbesten erkoren. «Das Trauben. Seit 2017 haterseinen eige- chetrainieren konnte.Mit 23 Jahren ausseinen Traubenherausholen. «Ich zielle Anmeldefrist fürdie Gemeinde- istein Anspornfür mich, diesen Weg nen RebberginUntersiggenthalund entschiedersich, aufseinen Berufzu willWeinproduzieren,der meine ratskandidatur abgelaufen ist, willdie weiterzuverfolgen», sagt der erfolg- produziert jährlich zwischen fünf-und setzen,sichimIT-Bereichweiterzubil- Handschriftträgt.» Denn vieles be- FDPdiesenSitznicht kampflos aufge- reiche Winzer.Engel freutsichsehr sechstausend Flaschen Wein. den undden Aktivsport zu verlassen. stimme dieNatur,dochdas ge- ben. Thomas Friedli, Präsidentder über dieAuszeichnung, betont aber, Dass Jörg EngelBisshat,etwas schmackliche Zünglein an der Waage FDPWürenlingen,hat sich entschie- dass es ihmnicht umsGewinnen durchzuziehen,bewieserbereits in Wetterfest stelle immer auch den Winzer dar. den,als Gemeinderat undAmmann zu gehe.«Ichmöchtevielmehrsehen,wo jungen Jahren. Da ahnte er noch Heuteist Engelda, wo er sein möchte. «Vor allem aber istmir wichtig, dass kandidieren. DieVersammlung hatan ichmichiminternationalen Vergleich nichts vonseinem Rebbergnah beim Er arbeitet mitund in der Natur. Ne- mein Wein den Menschen Freude der anschliessenden Abstimmung be- befinde.» Wasserschloss. Er wuchszwarinUn- benseinem Berufals Winzer ister macht»,betonter. schlossen, dieseKandidaturoffiziell zu unterstützen. ZVG|JOERG WENDEL

UNTERSIGGENTHAL:Langjähriges Engagement macht sich bezahlt GRÜNE OBERSIGGENTHAL Inserat

■ Obersiggenthal geht nicht am Erneuerung LabelEnergiestadt Bettelstab FRISCHE KOCH-IDEE Mitdem Schulhausneubauund der Sanierungdes Hallen-und Garten- VON IHREM VOLG DieGemeindeUntersiggenthal bads stehen zwei grosse Investitionen wurdeimSeptember mitdem an.Beide sind nötig, undbeide wur- den voneiner breitenMehrheitdes Energiestadt-Labelausge- Einwohnerrats unterstützt. Dass es zeichnet.Bereits zumfünften einneues Schulhausbraucht,ist un- umstritten.Der Bedarf an Schulraum Mal. istseitLangem ausgewiesen. Mitdem vorliegenden Projektkönntedie Nach- DieGemeinde Untersiggenthal stei- frageauf langeZeitgedeckt werden. gerte sich gegenüber der letztenAus- Auch dieSanierung desbeliebten Hal- Das heutige Rezept: zeichnungumknapp 5Prozentpunkte len-und Gartenbads (100 000 Besu- Marronibrot auf65Prozent.WichtigsteMassnahmen cher im letzten Jahr)ist nach fünfzig der letzten Auditperiode sind dieUm- Jahrennotwendig,ansonsten droht für 2Brote setzungder Tempo-30-Zonen unddie der Rückbauder Anlage.Ein solcher 800 gRuchmehl Planungder Zentrumsüberbauung,wel- Abbruchwürde ebenfallssehrteuer. 1ELSalz cheein Generationenprojektdarstellt. Nichtnur die1,6 Millionen,mit denen 1Hefewürfel 6dlMilchwasser (halb-halb) DieEnergie- undKlimapolitik funktio- dieDecke desHallenbadeskürzlich 200 gMarronipüree, aufgetaut RSK niertambesten,wennEnergieprojekte saniertwurde,wäreninden Sand ge- 300 gMarroni, ganz, aufgetaut an andereProjekteangeknüpftwerden setzt, dazu kämen Rückbaukosten in Mehl zum Formen 111835 können.Sowurde im Generationenpro- Millionenhöhe,und fürdie Schule Zubereitung jekt Zentrumnicht nurdie Turnhalle müsste vermutlich alsErsatzeine Mehl und Salz in Schüssel mischen, in der Mitte eine vorbildlichgeplant,sonderndie ge- DieEnergiestadt-Kommission:GregorZimmermann, GuidoErni, PräsidentinMarlène neueTurnhallegebautwerden.Für Vertiefung eindrücken. Hefe mit wenig Milchwasser samteÜberbauungmit dem Investor auf Koller mitZertifikat, UrsZumsteg, Jörg Kienbaum.Esfehlt PhilippDietrich BILD: ZVG dieFinanzierung dieser zwei grossen auflösen, beigeben. Marronipüree mit restlicher Milch dieZukunft ausgerichtet,und viele Investitionen brauchtesdie Steuerer- verrühren und dazu giessen. Alles zu einem Teig zu- sammenfügen. Teig gut kneten. Marroni grob schnei- energetische, gestalterische undver- höhung von5Prozent.Zwarwerden den und unter den Teig kneten. Teig zugedeckt bei kehrstechnischeAspekte wurden be- jähriges Engagement. Nebendem Ge- mitdem Ziel der kontinuierlichen Ver- dieSchulden in den nächsten Jahren Zimmertemperatur ca. 1Std. aufs Doppelte aufgehen reitsinder Planungberücksichtigt. meinderat istdie Energiestadt-Kom- besserungder Gemeinden.Die trotzdem ansteigen,aberObersig- lassen. Ofen auf 200 °C vorheizen. Teig in 2Portionen Auch der Verkehrspielt eine grosse missionals Behördeeingesetzt, Schwerpunkte der nächsten zehn genthal kann sich diezweiProjekte teilen undjeauf wenig Mehl zu runden Broten formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In der Rolleals Energieverbraucher.Dort, wo welchesichumdie verschiedenen Jahre desProgrammsEnergiestadtfo- leistenund gehtdamit nichtamBet- unteren Ofenhälfte 30-40 Min. backen. sich Velofahrerinnen undFussgänger si- Massnahmen vonEnergiestadtküm- kussierensichauf dieAnpassung an telstab.Immerhin hatdie Gemeinde Weitere Rezepte finden Sie auf cher fühlen,wirdöfter aufdas Auto ver- mertund dieBevölkerung in diesem den Klimawandelund aufdie Vermin- in den letzten zehn Jahren7,156 Milli- www.volg.ch/rezepte/ zichtet. Deshalb istdie Einführung der Bereichinformiert. So wurden in den derungder Treibhausgasemissionen. oneninden kantonalen Finanzaus- Tempo-30-Zonen einwichtiges Element letzten Jahrenneben der Information In beiden Bereichen sind in Untersig- gleicheinbezahlt, weil siefinanziell in der Verminderungdes Treibhausgas- an der Gewerbeausstellung auch An- genthal Massnahmen vorgesehen,so bessergestellt warals zwei Drittelder ausstosses. lässeüberalternative Antriebe fürAu- zumBeispieleineVeranstaltung zum Aargauer Gemeinden.Die Grünen DieVerankerung derenergie- und tosund Elektromobilitätorganisiert. Thema«Erneuerbarheizen» oder die Obersiggenthal empfehlendarum drei klimapolitischen Aspekteinden Köp- Mitjeder Zertifizierung werden Umsetzungdes Generationenprojekts Ja zu den Vorlagen. fender Behörden erfordertein lang- neueMassnahmen beschlossen, dies Zentrum. RS ZVG|URS MÜLLER Rundschau Nord•Nr. 45 4 5. November 2020

PFADIST. PETERNUSSBAUMEN

■ Dinoszähmen leicht gemacht hatte. Benni, einLaborantvom Dino- Vom26. Septemberbis 2. Oktoberver- Labor, engagierte nämlichohnedas brachtedie Wolfsstufe der Pfadi Wissen der anderen zwei Räuber,um St.Peter Nussbaumen dasdiesjährige daswertvolle Dino-Eizustehlen.Zum Herbstlager in Buchs, St.Gallen.Die Glückkonnteder Dinosaurier, welcher Kinder im Altervon sechsbis zehn Jah- liebevoll«Sergeji» getauft wurde, ei- renwurden vomDinosaurier-For- nen Dieb beissen. DiePfadfinder folg- schungslabor«Schnäggebödeli» ein- tenseiner Blutspur bisinden dichten Bahnhofplatz 11 5200 Brugg geladen,eineunvergesslicheWoche in Wald undfanden dieTäter.Sie hatten Reservation: 056 450 35 65 www.odeon-brugg.ch ihremLabor zu verbringen.Die Labo- dasEiabernicht beisich. Siewurden ranten hatten nämlicheinestrengge- dann wegen ihrerVerbrechen verhaf- WEITERHIN IM PROGRAMM Donnerstag 15 Uhr ∙ Samstag 15.30 Uhr heimeNachricht,welchesie nursehr tet. Beim Ausflug in einen weitläufi- IAMGRETA ehrlichen undzuverlässigen Mitarbei- gen Tierpark wurdeein Rätsel gelöst, SE 2020 102 Min. O/df ab 10 JRegie: Nathan Grossman tenden anvertrauenkonnten:Sie hat- welches zu Bennis Masterplan führte: tenesgeschafft,einen echten Dino- Er wollte mitdem Ei vieleDinos züch- saurierauszubrüten,und besassen ein ten, um ausdem FleischDino-Sandwi- zweites, noch nichtausgebrütetes,Di- ches herzustellen unddamit reichzu Der Dokfilm gewährt überraschende Einblicke. nosaurierei! werden.Dieswar nichttoll, undso WEITERHIN IM PROGRAMM In den sieben Tagen wurdenach machtensichalleauf dieSuche nach Donnerstag/Dienstag 18 Uhr Samstag/Mittwoch 20.15 Uhr Methoden undWegen gesucht, um mit ihmund schlugen ihmvor,stattdessen Freitag/Montag 15 Uhr dem bereitsausgebrüteten Dino zu vegane Sandwicheszuproduzieren Sonntag 8. November 16.30 Uhr Anmeldungfür Musikunterricht kommunizierenund ihnzufüttern. unddie armen DinosinRuhezulas- LA BONNE ÉPOUSE DieStimmungimLager wartoll. Es sen. Dies überzeugte ihn, undergab F2020 110 Min. F/d ab 8Jahren Regie: Martin Provost Das vielseitigeAngebot an der Musikschule bietetallen Altersgruppen die Möglich- wurden einvon den Laboranten er- dasEizurück. keit einer musikalischen Entfaltung. Anmeldungen fürden Instrumental- und fundenesDinospielsowie andere Undgeradeals alleglücklichund zu- Gesangsunterricht ab dem nächsten Semester können noch bis am Dienstag, Klassikerwie dasLasergame oder frieden waren, musstendie Pfadis dann Die neue Komödie mit Juliette Binoche. 1. Dezember,getätigt werden. DetaillierteInformationen, aktuelle Veranstaltun- Rüeblirupfä gespielt,aberauchviel auch wieder weiterziehen.Sergeji, gensowie das Anmeldeformular sind auf der Webseitemusikschule-mut.chzufin- Wichtigesund Interessantes über die Benni, RudolfSchulz(der Laborbesit- WEITERHIN IM PROGRAMM den. Auskunft erteilt das Sekretariat unter 056 298 04 78 oder sekretariat@musik- Pfaditechnik unddie Naturgelernt. zer),Nikolaji(der Hauswart) undalle Donnerstag 20.15 Uhr ∙ Freitag 17.30 Uhr UND MORGEN DIE GANZE WELT schule-mut.ch. BILD: ZVG Am viertenTag fanden einige heraus, anderen Mitarbeiterdes Labors waren D2020 102 Min. Dab14Jahren Regie: Julia von Heinz dass sich einVerrätereingeschlichen dankbarfür dietolle Zeit. ZVG

AMTLICHES ARBEITSMARKT Deutschlands Beitrag für die Oscars. EINMALIGE VORSTELLUNG Freitag 6. November 20.15 Uhr BEST OF FANTOCHE 2020 Div 2019 90 Min. O/df ab 12 J. Regie: Diverse Die Preisträger der Fantoche-Ausgabe 2020

114559 RSN WEITERHIN IM PROGRAMM Samstag 11 Uhr ∙ Sonntag 14 Uhr Tagesstrukturen Untersiggenthal ZÜRCHER TAGEBUCH www.tagesstrukturen-Untersiggenthal.ch CH 2020 100 Min. Dialekt ab 10 Jahren Regie: Stefan Haupt Beschlüsse der Einwohner- und der Vorpremiere in Anwesenheit von Regisseur Zur Ergänzung des Teams suchen wir ab sofort oder nach Verein- Stefan Haupt und einem der Protagonisten. Ortsbürgergemeindeversammlung barung eine/n Mitarbeitende/n WEITERHIN IM PROGRAMM Gestützt auf §26Abs. 2des Gemeindegesetzes und §15des Gesetzes über als Koch/Köchin EFZ (25%). Samstag 13 Uhr ∙ Dienstag 18 Uhr die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindever- Arbeitszeiten nur während den Schulwochen: WHO'SAFRAID OF ALICE MILLER sammlung vom 27. Oktober 2020 und der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils am Morgen bis 12.30 Uhr. CH 2019 101 Min. O/df ab 14 J. Regie: Daniel Howald 29. Oktober 2020 veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webpage. Einwohnergemeindeversammlung Kontakt: TS-Leitung Karin Leutwyler,Dorfstrasse 45, 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 31. Oktober 2019 5417 Untersiggenthal, 056 288 07 69, Dokfilm über eine Familiengeschichte. (genehmigt) [email protected] 2. Rechenschaftsbericht 2019 (genehmigt) 114520 RSN WEITERHIN IM PROGRAMM 3. Zusicherung Gemeindebürgerrecht (alle zugesichert) Samstag 7. November 18 Uhr BEYTO CH 2020 98 Min. ab 10 Jahren DRegie: Gitta Gsell Eine subtile, sinnliche Liebesgeschichte vol- ler Sommerwärme.

FILMREIHE OSCARS –100 JAHRE ODEON Sonntag 8. November 19 Uhr IM WESTEN NICHTS NEUES USA 1930 152 Min. E/d ab 12 Jahren Regie: Lewis Milestone Kongeniale Verfilmung des Romans.

WEITERHIN IM PROGRAMM Montag 9. November 20.15 Uhr DARK WATERS Zur Ergänzung unseres Teams der Tagesstrukturen Surbtal USA 2019 126 Min. E/df ab 12 Jahren Regie:Todd Heynes suchen wir per sofortoder nachVereinbarung für unseren StandortinLengnau einen/eine

Standortleiter/Standortleiterin (60 bis 80 %) Spannender Thriller über einen Umweltskandal. für die Kinderbetreuung (ab Kindergarten) an 4Tagen in der LETZTE VORSTELLUNGEN Wocheund für die Leitung des Standortes. Dienstag 10. November 15 Uhr ZWISCHENWELTEN IhreTätigkeit umfasst: CH 2019 87 Min. Dialekt ab 12 J. Regie: Thomas Karrer 4. Genehmigung Jahresrechnung 2019 (genehmigt) • Betreuung der Kinder 5. Reduktion Gemeindebeitrag Transportkosten auswärtiger Schulbesuch auf • Essenszubereitung (Frühstück/Mittagessen/Zvieri) 70% der Abokosten (abgelehnt) • Leitung vonTeamsitzungen zusammen mit der Hauptleitung 6. Schulraumerweiterung Phase 3; Umbau 2Schulhaus Gemeindehausstrasse; • Planung vonkurzfristigen Personaleinsätzen Dokumentarfilm über das Heilen. Verpflichtungskredit CHF 150000 (bewilligt) • Umsetzung vonVorgaben vonHauptleitung und Vorstand 7. Kündigung Leistungsauftrag Jugendarbeit mit Stadt Baden; Neuorganisation WEITERHIN IM PROGRAMM Wirbieten: Dienstag 10. November 20.15 Uhr (abgelehnt) • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit PERSISCHSTUNDEN 8. Periodischer Unterhalt und Erneuerung Meliorationsanlagen; Umsetzung • Selbständiges Arbeiten RU, DE, BY 2020 128 Min. Dab14J.Regie: Vadim Perelman Teilprojekt 1–Verpflichtungskredit CHF 750000 (bewilligt) 9. Erarbeitung GEP II; Verpflichtungskredit CHF 440000 (bewilligt) Wirerwarten: 10. Erneuerung Dacheindeckung Gemeindehaus und Erweiterung Photovoltaik- • Abgeschlossene Lehreals FaBe, evtl. mit Zusatzausbildung anlage; Verpflichtungskredit CHF 180000 (bewilligt) zum/zur Lehrlingsausbildner/-ausbildnerin • Freude am Umgang mit Kindern Eine packende Geschichte, inspiriert von 11. Genehmigung Gemeindevertrag über den Regionalen Bevölkerungsschutz und wahren Begebenheiten, mit Lars Eidinger. den Zivilschutz Region Baden (genehmigt) • Belastbarkeit und Gelassenheit in turbulenten Zeiten 12. Kündigung Aktionärsbindungsvertrag Publis (zugestimmt) • Bereitschaftzur Weiterbildung (step-Zerifikat) LETZTE VORSTELLUNGEN Mittwoch 11. November 15 Uhr 13. Genehmigung Voranschlag 2021, basierend auf einem Gemeindesteuerfuss von Bittesenden Sie uns IhreBewerbungsunterlagen inklusive EDEN FÜR JEDEN 98 %(Steuerfuss auf Antrag aus der Versammlung von 94% auf 98% erhöht) Lebenslauf an: CH 2020 90 Min. Dialekt Regie: Rolf Lyssy Ortsbürgergemeindeversammlung Verein Tagesstrukturen 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 31. Oktober 2019 z. Hd. Frau Corinne Schwarm Lochstrasse 6, 5304 Endingen (genehmigt) 114561 RSN Erfrischende neue Schweizer Komödie. 2. Rechenschaftbericht 2019 (genehmigt) [email protected] 3. Genehmigung Jahresrechnung 2019 (genehmigt) CAMPUSCINEMA Mittwoch 11. November 18 Uhr 4. Genehmigung Voranschlag 2021 (genehmigt) AFRICAN MIRROR Die Beschlüsse (positiv wie negativ gefasst) unterliegen allesamt dem fakultativen CH 2019 85 Min. Dab10Jahren Regie: Mischa Hedinger Referendum mit Ausnahme der Zusicherung des Gemeindebürgerrechts gemäss Dokfilm zum Afrikabild. Traktandum 3der Einwohnergemeindeversammlung. Das heisst, die Beschlüsse BÜHNE 1 Sonntag 8. November 11 Uhr sind der Urnenabstimmung zu unterstellen, soferndies von ⁄10 der Stimmberech- TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST tigten innert30Tagen seit dieser Publikation unterschriftlich verlangt wird. Für ein THOMAS GRÖBLY–LESUNG UND allfälliges Referendumsbegehren können bei der Gemeindekanzlei unentgeltlich Notfallnummer für die RegionBaden undUmgebung TROMMELPOESIE Unterschriftenlisten bezogen werden. 0900 00 54 00 (kostenpflichtig) Ablauf der Referendumsfrist: 7. Dezember 2020 Birmenstorf, 3. November 2020 GEMEINDERAT Mo–Fr, 8.00–18.00 Uhr, undSa, 8.00–12.00 Uhr: Fr.2.–/Minute Mit «Dazwischen» hat Thomas Gröbly sei- In derrestlichen Zeit: Fr.4.–/Minute nen zweiten Gedichtband veröffentlicht. Rundschau Nord•Nr. 45 5. November 2020 5

OBERSIGGENTHAL:Sanierung Schwimmbad Inserat Alle lieben es –zahlenwill keiner

DasHallen-und Gartenbad Familiäre Atmosphäre Obersiggenthalist in der im Tagesheim. ganzen Region bekannt. Am 29.Novemberwirdüberdes- Stiftung Gässliacker senZukunft abgestimmt. Zentrumfür Alter undGesundheit RSP www.gaessliacker.ch/tagesheim

ANNA KÄTHIFITZE 113742C

Im Juli voreinem Jahr wurdedas Hal- lenbadaufgrundstatischer Sicher- heitsmängelinder Deckenkonstruk- rung soll über fünf Jahre beilaufen- tion geschlossen. DieDecke istmitt- demBetrieb stattfinden.Die Aus- lerweilesoweitsaniert,dasskeine sensanierungen sollen immer im Einsturzgefahr mehr besteht. Darü- Winter unddie Innensanierungen im berhinauswurde dieBeckenfolie er- Sommer stattfinden. neuert, dieimZuge der Dachsanie- rung so starkgelittenhat,dasssie «Abstimmung hängtwie einDa- unbrauchbarwurde.Allerdings drän- moklesschwertüber uns» gen sich im fünfzigjährigen Badei- Im Schwimmbad sind zurzeitvier nige weitereSanierungen auf. Die Badmeister,fünfKassenangestellte Brüstungen im Gartenbadund auf undeinePutzkraft angestellt.Weber derTerrasseentsprechen nichtmehr redet nurungernüberden möglichen den heutigen Anforderungen,dasie Verlustder Arbeitsplätze, dennoch leicht überklettert werden könnten. muss er eingestehen:«DieAbstim- DieFenster habengrossflächige mung hängtwie einDamoklesschwert weisse Flecken. Diesesindauf eine Tommy Weber, Betriebsleiter des Schwimmbads, und Mike Leoni, Präsident der Genossenschaft Hallen-und Gartenbad, über uns.»SowohlWeber wieMike beschädigteMehrfachverglasung schauender Abstimmung gespannt entgegen BILDER:AF Leoni, Präsidentder Genossenschaft zurückzuführen. Notausgängemüss- Hallen-und Gartenbad, weisen darauf teneingebaut werden,umdem hin,dasseineAblehnung der Sanie- Brandschutzgesetzgerecht zu wer- bensowie dasSchwimmbadnur über triebsleiter desSchwimmbads be- lage proJahr.Jeden Morgen wird rung nichtgratisseinwird. DieAb- den.Die Statik desGartenbads, das Treppen erreicht werden.Auchder tont,dasssichviele technische Anla- dasSchwimmbadvon Schulklassen schreibungder Anlage,der Rückbau zu einem grossenTeilauf Stützenge- Eingangsbereichkann eine Auffri- gen aufaktuellem Standbefinden. ausObersiggenthalund Untersig- unddie Renaturierungsowie diebe- baut ist, wird in den nächsten Jahren schung brauchen,genauso wieder genthal fürden Schwimmunterricht reitsgetätigtenSanierungskosten ebenfallssanierungsbedürftig.Die Rest der Anlage.Die ursprüngliche Wichtigfür dieRegion genutzt. würden ebenfallsmehrere Millionen Abdichtung der Terrassenund Be- Idee desArchitekten mitSichtbeton DasHallenbadist noch einesder DieBedeutung desSchwimmbads verschlingen.Bei einer Schliessung ckenumgängemüssenersetzt unddie undHolzsollgewürdigt werden. wenigen verbleibenden Hallenbäder istden Obersiggenthalerndurchaus derbeliebten Freizeit-und Schwimm- Schwimmbeckensaniert werden.Als Auch der Eingangsbereichist zurzeit in der Region.Imangrenzenden Be- bewusst, erzähltTommy Weber. Nur sportanlagemüsstesichObersig- wäre dies nichtschon genug, muss sehr umständlichfür dieKassenmit- zirk Zurzachgibteszum Beispiel dieKosten tragen mögen nichtalle. genthal zudem Gedanken machen dieAnlageden Normen desGleich- arbeiter,vor allem,wennsie sowohl kein Hallenbad, daszuSportzwe- Einursprünglicher Kredit für über dieanderweitigeBereitstellung stellungsgesetzes angepasst werden. den Aussenbereichwie auch den In- cken genutzt werden kann.Die Be- 13,8 Millionen wurdefür dieSanie- vonSporträumlichkeiten.Das Hallen- Ausserdem muss dieAnlageBarrie- nenbereichimAugebehaltensollten. sucherzahlen bestätigen dieWich- rung abgelehnt. Eine überarbeitete badimjetzigen Zustandwirdspätes- refreiheit gewährleisten. Zumjetzi- Dennoch, nichtalles am Schwimm- tigkeitdieserAnlagefür dieRegion. Vorlagesieht nuneinen Kredit von tens am 14.Novemberwieder fürBe- gen Zeitpunktkönnen dieGardero- badist veraltet.Tommy Weber, Be- Über 100000 Besucher zähltdie An- 9,5MillionenFranken vor. DieSanie- sucher geöffnet.

LESERBRIEFE

■ Ja zumSchwimmbad Steuerfusserhöhung sind jedoch nerseitszueinem Handlungsspiel- Nötigste,keine Spur vonLuxus,nur absehbarerZeitwegen baulicher und DasSchwimmbadObersiggenthal ist nichtminder wichtig, sonderngar raumstoppführt undandererseits Substanzerhalt undzwingende Mass- sicherheitstechnischer Mängel ge- einOrt der Begegnung undErho- zukunftsweisend. Denn der neue be- unsere Gemeinde unattraktivmacht, nahmen zurErfüllung derheutigen schlossen. Einallfälliger Rückbau lung,und es istwichtig fürdie Schu- nötigte Schulraum, bedingt durch dennder Steuersatz müsste steigen Vorgaben wiedes Behindertengleich- (rund2Millionen) mitWertvernich- len.Bei der kommenden Abstim- dieimmer grösserwerdende Zahl an undsteigen,umdie Schulden zu til- stellungsgesetzes.Dem Kreditantrag tung vonbestehenden Anlagen (rund mung vom29. November gehtesum Schülern, verursacht automatisch gen.Unser Badist in der ganzen Re- über nunnochgut 9,3Millionen 4Millionen) verursacht ebenfalls dieZukunft desSchwimmbads Ober- auch wieder einen erhöhten Bedarf gion beliebt. Deshalb habenwir von Frankenstimmte der Einwohnerrat hohe Kosten. siggenthal.Die Fragelautet: Inves- an Sportinfrastruktur.Mit einer derFDP eine Motion eingereicht mit mitklarerMehrheitzu, nichtsodie DieSchuleObersiggenthal hatein tieren wirindie Zukunftdes Bads, Schliessungdes Schwimmbads–und dem Vorschlag, eine regionaleTrä- Fraktion der FDPund Teileder SVP. grossesInteresse am Erhalt des oder lehnen wirden Sanierungskre- dies wäre beieinem Nein der Fall – gerschaft seizuprüfen, damitdie Siewollen den Souverän,alsoSie,ge- Schwimmbads. In den vergangenen ditabund gefährden damitdie Zu- würdedie Situationmit Sicherheit Einwohner vonObersiggenthal das schätzte Bürgerinnen undBürger Jahrenwurden nebenden ordentli- kunftdes Bads?Für mich istklar: nichtbesser, da dieTurnhallen schon jährlicheBetriebsdefizit unddie im- vonObersiggenthal, dazu bewegen, chen Schwimmlektionen auch DasSchwimmbadgehörtzuObersig- jetztandie GrenzenihrerAuslas- mer wieder anfallenden Sanierungs- beider Abstimmung am 29.Novem- Schwimmkurse durchgeführt.Zu- genthal.Eshebtdie Standortattrak- tung stossenrespektive eine neue kostennicht alleine tragen müssen. berden Kredit abzulehnen.Mit der dem wurdedas Schwimmbad vonder tivitätunserer Gemeinde,bietet zusätzlicheTurnhallewohlgebaut Bisdiese Trägerschaft steht, sollten Konsequenz,dassunser Badzum Schule auch fürverschiedene Sport- Platzfür Begegnung,Sport,Freizeit werden müsste!Die Attraktivitätder wiruns nichtweiterverschulden mit Schliessungs-und letztlich zum–teu- tagaktivitätenoder im Rahmen des undlokaleArbeitsplätze.Jetzt geht Gemeinde blossüberderen Höhe des Sanierungskosten unseresBads. ren! –Abrisskandidatenwürde. Jugendfestes genutzt. Mitdem erar- es darum, dasBad auch fürkom- Steuerfusses zu definieren,scheint Ausden erwähntenGründen emp- Falsch istmeiner Ansichtnachdie beiteten Schwimmkonzept erhalten mende Generationen zu erhalten. dann doch einetwas kurzsichtiger fehleich deshalb einNeinfür dieSa- einseitige Betrachtungsweise, wir alleSchüler eine solide Schwimmaus- Deshalb stimme ichJazur Sanierung Gedanke. nierungdes Schwimmbads. hinterliessen der nächsten Genera- bildung. Dadurcherfüllt dieSchule desHallen-und Gartenbads Obersig- KATJALEIBUNDGUT, NUSSBAUMEN URSI SPINNLER,NUSSBAUMEN tion nurSchulden. Nein,wir hinter- Obersiggenthaldie Anforderungen genthal. EINWOHNERRÄTIN (FDP) lassen ebenso Werte, fürwiederum desNeuen Aargauer Lehrplans. Im BRIGITTE CHOPARD-ACKLIN,NUSSBAUMEN ■ «Nein» zurSchwimmbadsanierung 50 Jahre.Deshalb bitteein Ja zum Fach Bewegung undSport ist«Bewe- in Obersiggenthal ■ Nichtnur Schulden,ebenso Werte Schwimmbadkredit! gen im Wasser»einer voninsgesamt ■ Schulhausneubauund Schwimmbad DerBesuch desGarten- undHallen- Vor50Jahrenwar dieEinwohnerge- FRIEDRICH WOLLMANN, EINWOHNERRAT, sechsKernbereichen unddamit ein Leider wurdedie Infoveranstaltung bads in Obersiggenthalwar wäh- meinde Obersiggenthalbereit, (teue- NUSSBAUMEN wichtiger Teil dieses Faches.Ohne abgesagt.Fragen zumSchulhaus- rend vieler Jahre fürunsereFamilie rungsbereinigt)14,8Mllionen Fran- eigenesSchwimmbadmüssten die neubausindsomit hinfällig.Dieses mitdreiKinderneinesehrbeliebte kenindie Hand zu nehmen fürden ■ Wegweisende Abstimmung Schüler ausObersiggenthalkosten- Schulhauswürde auch alsZweckbau Freizeitbeschäftigung. Unzählige Baueines vonLageund Architektur in Obersiggenthal pflichtigdas Schwimmbad einer ohne Schnörkelsicher billiger ge- Stunden,Nachmittage oder sogar herhervorragenden Garten-und Hal- 9,2Millionennicht ausgeben heisst Nachbargemeindebeanspruchen, baut werden können.Goldiland lässt Tage habenwir dort verbracht. Dies lenbads.Zur Freude ganzer Generati- nicht9,2 Millionen sparen! Wir um dieGrundanforderungen des grüssen. Wenn der Einwohnerrat möchte ichkeiner FamilieinZu- onen,nicht nuraus Obersiggenthal. Stimmbürgerinnen undStimmbürger Lehrplanszuerfüllen.Dieserzeugt undFrauLutzschon vonvornherein kunftvorenthalten. Dasist auch Im Sommer 2018 wurdeklar, dass an vonObersiggenthalentscheiden Ende Transportkosten undorganisatori- auch Sparmassnahmen vonmehrals nichtder Fall,dennmit der Sanie- einer Erneuerungmit grösserenbau- November über dreiwegweisende sche Schwierigkeitenbei derStun- einer halben Millionablehnen,muss rung desHallenbaddachs istdie lichen Eingriffen kein Wegmehrvor- Vorlagen fürunsereGemeinde:Mit ei- denplanung. Zudemführt eine par- dieses Projektabgelehnt werden. Nutzungdes Hallenbads bisauf Wei- beiführenwürde,wenndas Badauch nem Ja zumSchulhausneubaukann tielle Umwandlung der Schwimm- DasSchwimmbadkann mansicher teresgewährleistet. Aber wirkön- weiteren Generationen erhalten blei- der ausgewiesene,dringendbenötigte lektionen in Sportstunden zu Kapazi- nach undnachsanieren. Denn Schü- nen unszurzeit keineweiteren, be- bensollte. DieVollvariantemit At- Schulraumbedarf fürdie nächsten tätsproblemen beiunseren Sporthal- ler in andereBäder zumUnterricht trieblichnicht notwendigen Sanie- traktivitätssteigerungen fürgut 13,8 Jahre gedecktwerden.Die steigenden len.Ein Ja zurSteuerfusserhöhung zu fahren, istauchnicht gratis.Die rungen desBadsleisten.Zusammen Millionen Frankenwurde vomEin- Schülerzahlen sowiedie Einführung istunumgänglich, um diegrossen In- geplanteSteuererhöhungreicht si- mitdem geplantenSchulhausneu- wohnerratzurückgewiesen. Im Som- desNeuen Aargauer Lehrplansmit vestitionen realisierenzukönnen. cher nicht! bauwürden wiruns viel zu hoch ver- mer2019überschlugen sich dann die neuen Fächernund erhöhtem Raum- TrotzSteuerfussanpassung wird sich MARGRET GISSLER, NUSSBAUMEN schulden.EineSchuldenlast von Ereignisse: Gefahr desEinsturzes bedarf machen einen Schulhausneu- dieNettoverschuldung derGemeinde knapp50MillionenFranken im Jahr der Hallenbaddecke,Schliessung bauunumgänglich. Obersiggenthalerhöhen.Diesmüs- ■ Fürein attraktivesObersiggenthal 2025 können undwollen wiruns fürs Winterhalbjahr,Betonsanierung Miteinem Ja zurSanierung des senwir in Kauf nehmen,umzwei Bildungist wichtig. Dies dieunbe- nichtleisten,zumal es in der Ge- fürfast1,7 Millionen Franken. Geret- Hallen-und Gartenbads gebenwir Projekte,welcheeinen klarenMehr- strittene Aussage in einem Leser- meinde keinen Plan gibt,wie wir tetfür denMoment. Dochauchdie 9,2Millionen aus. AlsGegenwert er- wert fürObersiggenthalbedeuten, brief vom29. Oktoberandieser dieseSchuldenwieder reduzieren grossenAussenbeckensindgefähr- halten wirein saniertesBad,welches zu realisieren. Stelle.AndereProjekte, wiezum Bei- könnten. Wirdürfenunserer nächs- det,Betonsanierungen sind drin- dieAnforderungen fürviele kom- ANDY BAUMGARTNER, KIRCHDORF spielauchdie genannte Sanierung tenGeneration keinesolchhohe gend. JetztsolltePlanBdes Architek- mende Betriebsjahre erfüllt. Wird die LEHRPERSON SCHULEOBERSIGGENTHAL, desHallen-und Gartenbads,oder die Schuldenlast hinterlassen, da sieei- tenteams zumZug kommen:nur das Sanierungabgelehnt,wirddas Badin EINWOHNERRAT Rundschau Nord•Nr. 45 6 5. November 2020

VERANSTALTUNGEN

ebrücke –Aar 2020 Lindenplatz Dienstag, mber Eisihalle Nove Hauptstrasse 10. Laurstrasse, Salzhaus Uhr im Uhr ab 08.00 09.00 Brugg Festwirtschaftfnet ab Martinimarktin geöf

-Karussell BK Kinder 114511

Jodelklub Edelweiss Atemnot und Husten ZIMMER beim Spazieren? AUSSTELLUNG Untersiggenthal Es könnte COPD sein. MANN12.11. —13.12.2020 RSK MARIANNE Infos zum Online-Test unter BADERTSCHER Der Jodelabend 114413 www.lungenliga.ch/copdtest-ag HAJONAUSSSTUDER MEIN WALD ISTÜBERALL vom 14. November 2020 BRERÖFUGFNUNG MI,11.11.,G17–21UHR WORTWECHSELMI, 25.11.,18.30 UHR KUFINISSNSAGESO, 13.12.,1T&4–16 UHR ist wegen Corona ZIMMERMANNHAUSBRUGG KUNST&MUSIK abgesagt und wirdauf

MUSIKVORSTADT 19,5200BRUGG RSK WWW.ZIMMERMANNHAUS.CH 2021 verschoben.

MI–FR14.30–18, SA–SO11–16 114510

Margrit Wirdanken für Ihr Verständnis und hoffen, Sie halten COPD-Betroffene uns weiterhin die Treue.

Nievergessen! ALZHEIMER STIFTUNG SYNAPSIS Jetztspenden! PC 85-678574-7 FORSCHUNG SCHWEIZ AFS www.Alzheimer-Synapsis.ch ACM

WÜRENLINGEN:Gemeinderatsersatzwahl 114398 SVPnominiert RaphaelSpuler

DieSVP Würenlingen nomi- niertRaphaelSpuler als Kandidaten fürdie Gemeinde- ratsersatzwahl. Diesefindet am 29.Novemberstatt.

RaphaelSpuler mitJahrgang1975 wohntseitdessenGeburtinWürenlin- gen.Erist verheiratetund Vatervon zwei schulpflichtigen Kindern. Seine langjährigen Engagements in der Ge- meinde Würenlingen widerspiegeln seineVerwurzelungzum Dorf,so wirkterals Vorstandsmitgliedder Schützengesellschaft,als Schauspie- ler in der Theatergruppesowie als Raphael Spuler BILD: ZVG Lektor in der PfarrkircheWürenlin- gen seit über zwanzig Jahrenmit.Ra- phaelSpuler warineinigen Arbeits- Ebene darf der Kandidat aufeine gruppenaktiv, zuletzt in der Baukom- mehrjährigeMitgliedschaftbei der missionder Aussensanierungder Ortspartei der SVPWürenlingen zu- Kirche Würenlingen. rückblicken, in welcher er ebenfalls SeineLehre schlossSpuler als dieFunktion einesVorstandsmitglieds Elektromonteur in Würenlingen ab, bekleidet.Das Wahlresultat der kürz- danach folgtenweitere Ausbildungen lich stattgefundenen Grossratswahl undAnstellungen,welchedie berufli- mit5892Stimmen darf alsgrosser cheLaufbahn prägten. Er hatteinder Achtungserfolg gewertet werden. Verkaufsbrancheeinige Führungspo- DieSVP Würenlingen freutsich, sitioneninne, warindiesenBetrieben mitRaphaelSpuler einen jungen,en- auch fürdie Lehrlingsausbildungver- gagiertenund aufbreiter Ebene abge- antwortlichund arbeitet heuteals Lei- stützten Kandidaten zu stellen und terder Instandhaltungsplanung Ma- empfiehltdiesenals Gemeinderat für schinentechnikimKernkraftwerk diebevorstehende Ersatzwahl. Laut Beznau.Seine Ausbildung zumPro- der SVPist RaphaelSpuler im Dorf zessfachmann unddiplomierten Be- tief verwurzelt undinder Lage,die triebstechniker HF unterstreichen Zukunftproaktivzugestaltenund den seinelösungsorientierte undzuverläs- konstruktiv-kollegialen Zusammen- sige Arbeitsweise.Auf politischer halt im Gemeinderat zu stärken. RS Rundschau Nord•Nr. 45 5. November 2020 7

LESERBRIEF UNTERSIGGENTHAL:Wasserkraftnutzung soll fischfreundlicher und ökologischer werden

■ Hallen- undGartenbad Obersig- genthal–Weitsichtigesagen Ja! EinDrittel derSchweizer Bevölke- Fischfreundliche Wasserkraft rung leidet an einer nichtübertragba- renVolkskrankheitwie Arthrose,Dia- betes, Fettleibigkeit,Herz-Kreislauf- DasEU-Projekt«FIThydro» Problemen oder Rückenschmerzen. mitBeteiligung der - DieBehandlungen beziehungsweise Operationen dieser Beschwerden ver- kraftwerke untersucht Effekte schlingen Milliarden.Die besteund vonWasserkraftwerken auf billigsteProphylaxewäre das Schwimmen.Ein Saisonabokostet dieUmwelt. nureinen Bruchteileines Fitnessabos. Retten wiralsodas Bijouvon einem Wasserkraftist eine derwichtigsten Badmit mehrEintritten. Damitgön- undmeistgenutzten regenerativen nen wiruns Wohlbefinden,und wir Energiequellen weltweit. Andersals helfen wirksam, dieGesundheitskos- Windkraftund Sonnenenergieunter- teneinzudämmen.Sostimmeich am liegtsie nurgeringen wetterbeding- 29.Novemberder Gesamtsanierung tenSchwankungen.Allerdings istder desBadszuund nehmemir gleichvor, Betriebvon Wasserkraftwerkenauch es dann noch häufiger zu benutzen. mitgrossen Eingriffen in dieUmwelt LUDWIG SCHUPPISSER, NUSSBAUMEN verbunden.Flüssewerden aufgestaut, dieaquatischen Lebensräumeverän- ■ Obersiggenthal:Neinzum dert, undFischekönnen durchTurbi- Schwimmbadkredit nen,Überfallwehr,oder Gitter tödlich Beieiner Annahmedes Kreditsvon verletzt werden.Diese negativenEf- 9,2MillionenFranken fürdas Hallen- fektesollen so geringwie möglich undGartenbad Obersiggenthalwür- ausfallen.Dafür sorgen unterande- den dieSchulden proEinwohner der remdie europäischeWasserrahmen- Gemeinde aufüberdas Doppelte der richtliniesowie dienationalen Um- Das Kraftwerk Schiffmühle in Untersiggenthal BILD: ZVG kantonal empfohlenen Obergrenze welt- undGewässerschutzgesetze.Al- steigen –trotz Erhöhung desSteuer- lerdings erfüllen vorallem ältere fusses.Dieserwirdbereits 2021 zu Wasserkraftwerke dieneuen Anforde- wirtschaft an der TU München undKo- mehr alszweiDrittel der markierten im Hinblick aufeinen zukünftigen den höchsten der Region zählen.In rungen oftmalsnicht undmüssenim ordinator desEU-Projekts «FIThydro». Fische an mindestenseiner der instal- Ausbau desKraftwerksTurgi aufeine den folgenden Jahrenwürden die Rahmen einer Neukonzessionierung liertenAntennenanlagen in den Kraft- zweite Maschinengruppe.» Steuernweitersteigen.Der Spielraum nachgerüstetwerden. KraftwerkSchiffmühle werken Schiffmühle,Kappelerhofund Beiden installierten Fischabstiegs- fürandereInvestitionen würdeeinge- DieProjektpartner untersuchten an Auedetektiertwurden.Zudem wurde anlagen bliebendie Zählungen unter schränkt,dennMehreinnahmen sind Kraftwerke in Europa den Teststandorten, unteranderem festgestellt,dass25Prozent,und da- den Erwartungen.Die Fische nutzen nichtinSicht.ImGegenteil.Wir ge- Eine Arbeitsgruppeaus 26 europäi- im KraftwerkSchiffmühle der Lim- mitein beachtlicher Teil aller mar- fürden AbstiegandereWegeals über hen unsicheren wirtschaftlichen Zei- schen Forschungseinrichtungen und matkraftwerkeAGinUntersig- kiertenFische, die5,1 Kilometer diedafür vorgesehenen Bypassrohre. tenentgegen.Umsomehrmüssenwir Unternehmen hatimvierjährigen EU- genthal,die Fischwanderungüberdie langeStrecke vomKWSchiffmühle Auch dieWeitergabevon natürlichem uns jetztauf dasNötigekonzentrie- Projekt«FIThydro»an17Standorten bestehenden Fischaufstiegs-und biszum KW Aueaufsteigen. Geschiebe(Kies), welches Fischen ren. Mitden erst kürzlich durchge- in 8Länderndie Auswirkung der Was- Fischabstiegsanlagen.Hierwurden Zufrieden mitdem Forschungspro- undanderen Wasserlebewesenals führtenSanierungsarbeitenist der serkraftwerkeauf dieÖkosysteme und mittelsRFID-Antennenanlagen an jekt undden Ergebnissenzeigtesich Laich-und Lebensraumsubstratdient, Weiterbetriebdes Bads fürdie nächs- besondersauf Fische untersucht.«Uns den Fischtreppen dieWanderwege Andreas Doessegger,LeiterBetrieb wurdeanhandder im Kraftwerk tenJahre gesichert. DieZeitmussge- warwichtig,dassdiese Standorte die von3100markiertenFischen aus17 undTechnik derLimmatkraftwerke Schiffmühle installierten Geschiebe- nutztwerden,umdas Badinder gan- Vielfalt der geografischen,hydromor- Fischarten untersucht,und es konn- AG undTeilprojektleiter Kraftwerks- röhre untersucht.Die gewonnenen Er- zenRegion, diedavon profitiert,brei- phologischen undklimatischen Bedin- tenErkenntnisseüberdie artenspezi- betreiberimEU-Forschungsprojekt: kenntnisse fliessen in diePlanung ei- terabzustützen.Ein Nein zum gungen widerspiegeln,damit unsere fische Präferenzvon Fischwanderan- «Die Fischaufstiegsanlagen funktio- ner weiteren Geschieberöhre im Schwimmbadkredit am 29.November Ergebnisse aufunterschiedlicheWas- lagen,die optimalen Strömungsver- nieren einwandfrei. DieZusammenar- KraftwerkAue ein. Mehr Informatio- istnötig,umein finanzielles Desaster serkraftwerkeinEuropaanwendbar hältnisseanden Einstiegen sowiedie beit mitden Forschernund Industrie- nen zumProjekt finden sich unterfit- fürObersiggenthalzuverhindern. sind», erklärtPeter Rutschmann vom Wirksamkeitder Fischtreppen gewon- partnernwar sehr interessant,und es hydro.euoder limmatkraftwerke.ch. URSFURRER, HERTENSTEIN Lehrstuhlfür Wasserbauund Wasser- nen werden.Eshat sich gezeigt, dass ergabensichwichtigeErkenntnisse RS

REGION:Gemeinden müssen Ausstände bei Krankenkassen übernehmen Klagen über Zahlungsmoral

Seit 2018 müssen die meinde auflaufendeKosten von Betreibungsverfahrenerfolgreich dass dieKrankenkassen überhaupt Gemeinden dieausstehenden 378 900Franken übernehmen. Mehr verlaufen, undeswerde garkeinVer- an dieGemeinden rückvergüten. alsneunMal so viel wie2019. lustschein entstehen.Dieserresul- Brunner undBlunschikritisieren ge- Krankenkassenprämien In Turgi entsprechen dieVerlust- tierenur ausBetreibungen vonPerso- meinsamden Umstand, dass die übernehmen.Bei einigen regt scheine«einer grossenBelastung für nen,die nichtbezahlen könnten. Krankenkassen im Besitz der Verlust- dasBudget»,wie Gemeindeschreibe- scheinesind. «Derjenige,der den sich Widerstand. rinFabienneFischer aufAnfrage der Alle Möglichkeitenausnutzen grössten Anteil an dieVerlustscheine «Rundschau Süd» mitteilte. Siebelau- UndwenneinePersonnicht zahlen bezahlt»,soBrunner,«sollte auch in BENI FRENKEL fensichdurchschnittlichauf eine kann?Dann,soHürlimann,kann sich deren Besitz sein.» Fürden Beamten Viertelmillion Franken, dassind4bis eine Unterstützungoder Beratung stehtfest:«Im Momenthaben die Waspassierteigentlich, wenn mandie 5Steuerprozenteder Gemeinde. durchdie Gemeinde lohnen.Vielleicht Krankenkassen eine Win-win-Situa- Krankenkassenprämiennicht be- Dass es besser wird,davon gehen hatdie betriebene Personnicht allefi- tion.» zahlt? Zuerst kommteineMahnung, dieangefragten Gemeinden nichtaus. nanziellen Möglichkeitenwie Prämien- dann diezweite. Es folgtdie Zah- DieCorona-Pandemie wirftauchhier verbilligung,Wechsel in einanderes lungsaufforderung. Undschliesslich ihrenSchattenvoraus. Familien,de- Versicherungsmodell,Hilflosenent- Inserat wird einBetreibungsverfahreneinge- nen diefinanzielle Grundlageweg- schädigung oder Ergänzungsleistungen Gut gemeintist dasGegen- leitet.Wenndas alles nichts fruchtet, bricht,sparenunter anderem beiden ausgeschöpft.Mit einer Intervention teil vongut:Die bürokrati- müssen dieGemeinden dieVerlust- Krankenkassenrechnungen,zumal sie der Gemeinde können diebereits ange- schenFolgen der Initiative scheineübernehmen.Nicht gänzlich, davonausgehendürfen, dass dieele- fallenen Verlustscheine nichtliquidiert, würden auch unsere KMUs aber immerhin zu 85 Prozent. mentarenmedizinischen Dienstleis- aber vielleicht zukünftigevermieden zu unverhältnismässigen Dass dieeinzelnen Gemeinden die tungen aufrechterhalten bleiben. werden.Gemeinden,die mitgrossen Überwachungsmassnahmen PrämienihrerBewohnerinnen und Summen beiden Verlustscheinen kon- Bewohner übernehmen müssen,ist Gemeindensollen nicht alleine frontiertsind, werden im kantonalen vonKunden und Zulieferern ziemlich neu.Erstfür dieabdem 1. Ja- Die Krankenkassenprämien verschlin- gelassen werden Finanzausgleichberücksichtigt, hört zwingen, ohne dass etwas nuar 2018 eingeleitetenBetreibungen gen viel Geld BILD: ARCHIV BarbaraHürlimann istChefinder Ab- manvonseiten desKantons.ImKlar- damitbewirkt wird.Helfen ja, müssen dieGemeinden dafürgerade teilungGesundheit desKantons.Bis text:jehöher dieAufwände, destohö- aber doch nichtso! stehen.Vorher kamder Kanton fürdie zu einem gewissen Grad kann siedie her diekantonalen Transfergelder. Michaela Huser Verlustscheinkosten auf. DerVerant- istein solchesBeispiel. Die Sorgen der Gemeinden verstehen.Sie Grossrätin, wortlichkeitswechsel erfolgte auf- Gemeinde teilte letzten Monatmit, wendet aber ein, dass dieGemeinden Unmutwegen Rückzahlungsmodi grunddes sogenanntenÄquivalenz- wiesehrdie Verlustscheine dasBud- nichtimRegen stehen gelassen wur- Damitwerden dieeffektivenKosten prinzips undwurde in der Aufgaben- get 2021 belasten:200 000Franken. den.Der Kanton habe dieGemeinde- allerdings nichtgänzlich berücksich- undLastenverteilungvon Kanton/ «Tendenzsteigend»,soFislisbach. verantwortlichen frühzeitig infor- tigt.Der Fislisbacher Gemeindeschrei- ACM Gemeinden berücksichtigt. DasAusmass der Verlustscheine un- miertund instruiert.«DieGemeinden berDonat Blunschi regt sich auf: «Un-

terscheidet sich vonGemeindezuGe- erhalten mitder Betreibungsmeldung seremPersonal, dessen zeitlicheBe- 114397RSP Ausständehaben zugenommen meinde. sitztauf weniger Kenntnis,dasseineversicherte Per- anspruchungstetigzunimmt,obliegt EinBlick aufdie Jahre 2015 bis2019 als40000 FrankenVerlustscheinen sonihre Prämiennicht bezahlthat.» dieKontrolle der zugestellten Liste.» zeigt: DieVerlustscheinehaben im von13verschiedenen Personen.Das Siekönnten durchEinsichtindie Be- Undauchbei einer nachträglichen Kanton allgemein zugenommen.2014 Ausmassder Verlustscheine kann sich treibungsakten undSteuerunterlagen Rückzahlungeines säumigen Zahlers, betrugen sienoch14,6Millionen aber auch vonJahr zu Jahr schlagartig herausfinden,obessichumeinePer- so Blunschi,fahrendie Gemeinden Franken, einJahr späterbereits verändern. Dies illustriertdas Bei- sonhandle, dienicht bezahlen könne, trotzdem einen Verlustein,daihnen 16,5 Millionen Franken. 2019 beliefen spielSpreitenbach. 2019 lagen die oder eine,die nichtbezahlen wolle. nurein Teil zurückerstattetwird. sich dieAusstände auf16,8Millionen Verlustscheine noch bei39000 Fran- BeibetriebenenPersonen mithinrei- Peter Müller vonder Finanzver- Franken. ken. EinJahr spätermusstedie Ge- chendfinanziellen Mittelnwerde das waltungSpreitenbachbezweifelt, www.aargauerkomitee.ch Rundschau Nord•Nr. 45 8 5. November 2020

KREISSCHULESURBTAL EHRENDINGEN Ökumenische Glaubenstage

Beziehungen verankernuns im Leben, gebenHalt, Geborgenheit,Vertrauen. Ohne verbindliche Beziehungen kön- nen wirnicht leben. Doch wiewerden wir«Beziehungs-weise»? Während der ökumenischen GlaubenstageinEhren- dingen suchtman AntwortenimFilm- portrait desAutorsund PsychiatersIr- vinDavid Yalom,imGespräch mit LengnauimLichtermeer Fachleuten der Interkonfessionellen Ehe- undPaarberatungBaden. Leider kann auch in Lengnau der Räbeliechtli-Umzug nicht stattfinden. Die Kinder- Programm:Freitag,6.November, gartenkinder und Schüler werden mit ihren Lehrern dennoch Räben und Kürbisse 19.30Uhr:Film«Yalom’s Cure.Eine schnitzen, welche sie am Abend des 10. November gut sichtbar auf dem Balkon Konzentrierte Zuhörerinnen und Zuhörer trotz Masken BILD: ZVG Anleitungzum Glücklichsein»;Sams- oder vorder Haustüreleuchten lassen. Gerne möchten die Kinder Dorfbewohner tag, 7. November,8bis 9Uhr:Kraft einladen, an diesem Abend eigene Räben, Kürbisse, Laternen oder Lichterketten ausder Stille –Einführung in dieKon- auf Fenstersimsen und Balkonen, in Hauseingängen und Gärten aufzustellen oder ■ Lesung vonAlice Gabathuler Kollegen den Verlag «Dabux»für Ju- templation,mit SalesMeier; 9.30 bis aufzuhängen. Damit würde man gemeinsam Licht ins Dunkle bringen und zeigen, Dank den Kinder-und Jugendmedien gendliche,die Mühe habenmit dem 11.45Uhr:Input undWorkshop mitder dass man aneinander denktund es so in dieser schwierigen Zeit Hoffnung gibt. Aargau konntendie Bibliotheksver- Lesen. «Dabux»-Bücher sind kurze Interkonfessionellen Ehe- undPaar- Dienstag, 10. November,ab17Uhr,Lengnau BILD: ZVG antwortlichen derKreisschule Surb- Jugendbücher mitknackigen Themen, beratung Baden,12.30 bis14Uhr: tal auch in diesem Jahr dieAutorin dieineinfacher Spracheverfasst sind. gemeinsamesMittagessen;14bis AliceGabathuler fürinsgesamt vier Im zweitenTeilbeantwortetesie 15.30Uhr:Workshop Trommeln und Lesungen an den beiden Standorten Fragen der Schülerinnen undSchüler Kreistanz,16bis 17.30Uhr:Slam-Poe- LESERBRIEF Lengnauund Endingen buchen.So zu ihrerPersonund ihrenBüchern. Es try-Workshop mitAndreas Kessler; versammeltensicham24. Oktober wurdeschnell klar,dasssie einen gu- ganzer Tag: Kinderprogramm (Ker- alleSchülerinnen undSchüler der tenDraht zu den Jugendlichen hat, und zenziehen). Abendprogramm ab 19.30 ■ Lehrstückder direkten Demokratie Ein-Themen_Parteinun,das Referen- 2. und3.Klassen der Bezirksschulein dass es keineFrage gibt,die mannicht Uhr: Podiumsgespräch «Beziehungs- An der Gemeindeversammlung vom dumgegen dieaus derVersammlung der Aula zu diesem besonderen Erleb- stellen durfte.Zum Schlusslas dieAu- weise-leben» undBarbetrieb. Eine An- 27.Oktober in Birmenstorfhaben sich beantragte undbeschlossene Steuer- nis. In diesem Jahr doppelt ausserge- torinaus ihremBuch«No wayout»vor meldungist erwünschtfür Workshops, 75 engagierte Bürgerinnen undBürger erhöhung zu ergreifen. Welchjämmer- wöhnlich, da nichtnur Abstandgehal- undliess alleZuhörerinnen undZuhö- Kerzenziehen undMittagessen. trotzCoronagetroffen,umdie Zukunft liches Demokratieverständnis!Kein tenwurde,Hände desinfiziert wur- rerindie verrückteWeltvon Aussen- der Gemeinde aktivmitzugestalten. einziges SVP-Mitglied hatsichander den,sondernauchvon allen seiter Mick undseinem besten undein- 6. bis 8. November DieseBürger sind sich ihrerstaatspo- Versammlung der Diskussion gestellt. Zuhörerinnen undZuhörerneine zigen Freund Smiley eintauchen. ökumenisches Zentrum, Ehrendingen litischen Verpflichtungbewusst,sind Undjetzt überlegt mansich, allen en- Maske getragen wurde. AliceGaba- DieZeitverging wieimFlug,und anwesend,diskutieren undsehen die gagiertenund aktivTeilnehmendenin thuler stelltesichzuerstkurzvor.Sie dieSchülerinnen undSchüler muss- Aufgabe einer lebenswerten Gemeinde den Rücken zu fallen.Ich wünscheder bezeichnet sich alsschreibende Leh- tennacheiner gutenStundezurückin nichtnur in der Verwaltung einestie- SVPvielErfolgbei der Unterschriften- rerin, diejedeArt vonHaushaltma- den regulärenUnterricht. Siewaren HINWEIS DER REDAKTION fenSteuerfusses.Sie fühlen sich ver- sammlung.DiesesMal werden dieBir- chen hasstund mitdieserAussage sich alleeinig, dass siegerne noch et- antwortlichfür dasfinanzielle Wohl menstorferauchander Urne einem viel Sympathieerntete.Neben dem wasgeblieben wärenund eine Lesung Redaktionsschluss füreinge- der Gemeinde,auchdann,wennesper- vernünftigen Budget zustimmen. Die Schreiben ‒sie hatmittlerweilezwan- halt schon spannender istals «norma- sandteredaktionelle Texteist sönlichetwas mehr kostet.NachAus- Pseudosparübungen sind unsnämlich zigBücher fürKinder undJugendliche ler»UnterrichtimKlassenzimmer. jeweils am Freitag um 9Uhr. sage vonSVP-PräsidentMarcel Hum- schon nach einem einzigen Jahr gründ- veröffentlicht ‒gründetesie mitzwei ZVG|NICOLECOSANDEY belüberlegtsichder Vorstand dieser lich verleidet. RAINERSANER,BIRMENSTORF

Inserat RSP 113807 Wiedereröffnung Migros BadenCity 5. November,8Uhr

10% Eröffnungs- rabatt*

*Gültig von5.–7. November 2020, ausgenommen sind alle Hörgeräte Neu: undHörgeräte-Zubehör. 10% Brillen-Fachgeschäft in der Migros Baden City RABATT Grosse Auswahl an Brillen undSonnenbrillen AUFDAS GESAMTESORTIMENT* VOM5.BIS AM 7. NOVEMBER

*Ausgenommen sindGebührensäcke und –marken, Vignetten, Depots, Servicedienstleistungen, E-Loading, iTunes/App-Karten, SIM-Karten, Gutscheine, Geschenkkarten, Geschenkboxen und alle Heimlieferservices. Nicht gültig in Online-Shops. Ein M attraktiver. Rundschau Nord•Nr. 45 5. November 2020 IM FOKUS 9

MarcJoss aus Bözen lässt die ModemarkeSwitcher aufleben –aktuell sind vor allem Stoffmasken gefragt QUERBEET Operationamoffenen Herzen erKrimi

AlsCoronakam,sah Marc den Markeninhabern kam2019ein Produktionspartner undInvestor mit Joss schwarz. Mittlerweile an Bord.Sokonnteman dieMarke ab freutsichder CEOder wieder- Januar 2020 wieder alseigenständige belebten Modemarke Switcher Firmaund in grössererFormmit Marc Joss alsGeschäftsführerführen. über vieleneueAufträge. Dieser glaubt an dieIdee: «Switcher VERENA warimmer schon sehr visionär.Un- MEIER STEFAN HALLER sere Partner in der indischen StadtTi- rupurzahlen ihrenMitarbeitenden ei- Werkennt nichtdas sympathische nen höheren Medianlohn alsüblich, Sieschauteinen Kriminachdem Logo der SchweizerModemarke Swit- undesgibteineeigene Schule mit anderneden Abend. Tagsüber cher –den Walfisch?Seit1981steht er Schulbus fürderen Kinder.» Beim machtsie denHaushalt uttund beim einstigen Waadtländer Textilun- ganzen Produktionsprozess,vom kocht geht einkaufen.Sie hatim ternehmen Switcher fürtrendigeKlei- Garn übersNähen biszur Veredelung, meretas u tun aber abends dung,die in Indien sozial undökolo- werdeauf Nachhaltigkeit geachtet, schautsie Krimis.abei eisssie gischverträglich hergestellt wird.Im wasnicht selbstverständlich seiinIn- dass es garnicht so vieleLeichen August 2016 wurdeüberdie vonRo- dien. gebenkann ieesKrimisgibt. binCornelius gegründeteFirma der Konkursverhängt, derSwitcher-Wal Erfolgreicher Neustart in Obohlmanchmalliest manavon drohtezustranden.DochdankMarc schwierigenZeiten schrecklichenerbrechen dieirk Joss ausBözen lebt dieFirma weiter. RaschgelangesJoss, wieder Ver- lich geschehenhie unddaauch trauen zu schaffen.42Produktebefin- gan in derhe vielleicht an einem Büro im Weinbaudörfchen den sich aktuellimSwitcher-Sorti- Ort an demman schonmal selber Lässig gekleidet –natürlich in einem ment.Erste Grosskunden wiedas Wa- vorbeigekommen ist. Oder manliest T-Shirtseiner eigenen Marke–,sitzt renhausLoebinBernkehrten zurück. voneinem nfallesdurchfhrtei Marc Joss im altenElfinger Gemein- Dann schlug dieCorona-Bombeein. nenlötlich einSchreck Mensch dehaus.Dort, wo früher dieEinwoh- Doch der seit einigen Jahrenwieder ins da arich doch erst lette Woche ner am Schalter ihre Begehrenvor- HeimatdorfzurückgekehrteMarc Joss umGlück arich heutenicht da brachten,hat er heute den Sitz seiner (heute isterauchGemeinderat,im hättedochseinkönnen, dass ich… internationaltätigen neuenHandels- Turn-und im Theatervereinvon Bözen u Krimis gehört immermindes gesellschaft Switcher TradingSàrl aktiv) wusste sich auch hier zu helfen. tens eine Leiche. ndein Kommis angesiedelt. «Ich brauchekeinen mon- Dank dem innovativenindischen Part- sarmitsamt Assistentder rausfin dänen Vorzeigesitz;mittenimWein- ner Sulochanader Famillie Murugan, det erder Mörder oder dieMör baudörfchen fühleich mich sehr investierteman in neueProdukte. Seit derinist undmindestensebenso wohl», erklärtder 44-Jährige. Ein Februarwerden in Tirupurfür Swit- ichtigeshalbgemordeturde. Laptop,einen Sitzungstisch, Stau- Marc Joss, Switcher-CEO, in seinem Büro im alten Gemeindehaus von Elfingen cher dreilagigeStoffmaskenherge- asMotiv liefert denGrund für raum fürKleiderboxensowie eine Ka- BILD: SHA stellt,die über einen laborzertifizier- denMordund machtdie Ge merafür Modeshootings: Mehr benö- tenSchweizer Virenschutznamens schichte erst richtigsannend. tigt der smarte Jungunternehmer «HEIQViroblock»verfügen.«Unsere Es istie beimKochen: Wichtigist nicht, um erfolgreichtätig zu sein. desVerkaufsimOnlinegeschäftliege, Produkte zurück,mancheKollektio- Partner sind spezialisiertauf hoch- nichtnur dasEssendas satt Aber wiefandder jungeFricktaler sagt Joss.Dieshabeihm firmenintern nen lagen wieBleiimLager undbelas- technische Textillösungen,deshalb macht sonderndas eetdie zurFirma Switcher,und wiewurde er vieleFeindeeingetragen.Dochder tetendie Rechnung.Ein Finanzinves- konntenwir kurzfristigreagieren», so utaten unddas estrebendass letztlichzuderen Retter?Nacheiner Aargauer bliebseiner Linietreuund torredeteplötzlich überall mit, was Joss.Speziellnachgefragt würden jetzt allesur richtigeneitfertigist Detailhandelslehre beiBrühlmann half mit, den Switcher-Onlineshop ab den Eigentümer verunsicherte.» Es «Halsschläuche»für Wintersportler, nmlichdann enn dieFamilie GrässliinAarau in der einstbeliebten 2003 aufzubauen,der relativschnell kam, wieeskommen musste,die diegleichzeitigKälteschutz undViren- hungrignachHause kommt. Klar BranchenkombinationHaushalt, Ei- eine MillionUmsatzgemacht habe. FirmagingKonkurs. Maske sind.«Einige Kunden möchten diefragt nichtnachdem eet senwarenund Sport, wechselteder «ImNachhineinhätte mandie Strate- gleich10000 Stückdavon», sagt Joss, höchstens nach denutatenund sportbegeisterte Bözerins Beklei- gievielkonsequenterfahrensollen», VisionäreFirmenphilosophie «imMoment operierenwir sozusagen einermott dabei a immer Egal dungsgeschäft,zur FirmaMammut in weissJossheute.Zunächstginges Marc Joss hatteaberetwas dagegen, am offenen Herzen.Der Produktions- Hautsache ist dass alle satt sind Seon,woerabernur kurz blieb. Nach aufwärts mitSwitcher.2006wurde dass dielegendäre Textilmarkemit ih- druckund dieNachfrage sind enorm.» ieKommissaresindauchnicht zwei Saisonsals Skilehrerund Servi- mitüber100 Millionen Frankender remberühmtesten T-Shirt-Klassiker Dies freutden Unternehmer natürlich, immererfekt. Einerist seckig cemann in Grimentz im Wallliser Vald’ grössteUmsatzerreicht.Die Firma «Bob»sang- undklanglosvom Erdbo- dennnochimMärzsah er angesichts unddusselig einanderer dick und Anniviersund aufgrund seiner damali- warstark dank zwei Standbeinen: den verschwinden sollte.Zusammen der Kriseschwarz,dochbereits seit schrullig. ieFrauensindeherlau gen Freundin –einer Französin–blieb dem Business to Business undder Ver- mitseinem Berner Geschäftspartner Aprilsteigen dieUmsätze desOnline- nischund hübschsie handeln nach der Aargauer im Waadtlandhängen edelungvon Firmenbekleidung,also undgrösstenSchweizer Switcher- shopswieder an.Auchwennernun von auchgefühl eher unlogischviel undfandbei Switcher späterseinen zum Beispielder Beschriftung vonT- Kunden,der Werk5AG, übernahm er der Kriseprofitiert: «Mein Wunsch leicht edoch immermit viel neuen Traumjob alsKundenberaterim Shirts mitFirmennamen und-logos. 2017 dieMarkenlizenzfür die wäre,dasseskeine zweite Wellegäbe urchsetungsvermögen. Allen Aussendienst fürdie Deutschschweiz. AlsAnfangvom Ende deslangsamen Schweiz. Nach zwei erfolgreichen Jah- undwir stattStoffmaskenweiterinun- orurteilengegenüber Komissarin Er seisehrfrühonline-affingewesen Niedergangsbezeichnet Marc Joss rendes Neustartsmit kleinem Sorti- serBekleidungssortiment investieren nenum Trot: Siefindenden Mör undhabegeahnt, dass dieZukunft dasJahr 2007.«Es kamen sehr viele ment unddankguten Beziehungen zu könnten»,meint Joss nachdenklich. derbis umEndeder Sendung unddas istdie Hautsache

eim Puten fragtsie sich immer RATGEBER:Heutemit Christian Solèr ieder reckhierhergekommen ist. ndüberhaut:Warum gibt es so viel reck? Kann doch nicht seinebenerstgeutt und schon Sind Online-Casinosgefährlich? ieder sammelnsichdie Woll museinden Ecken unddie Lei chen «erMenschirdum Suchtgefahr lauert auch in der niertenSchweizer Casinosangebo- GrossesSuchtpotenzialvon Staube» unterden ettenSie Online-Glücksspielen virtuellen Welt.Dochesgibt tenwerden.Alleausländischen oder ischt noch schnellüberden Fern auch anderen Anbietervon Glücks- Nunist aber jede Regelnur so stark seherund freut sich auf densan Wege,die endloseGiernach spielen im Internet sind verboten wieder Mensch, der sieaufgestellt nenden Krimivon heuteAbend. dem SpielimOnline-Casino undwerden fortlaufendgesperrt. hat. Tatsache ist, dass dieGefahr der DerVorteil ist, dass eine Person, die Abhängigkeit im Online-Casino grös- meierverenasunrise.ch zu unterbrechen. sich selbst zumeigenen Schutz sper- serist alsineinem realen Casino:Ein- renlässt (obonlineoder in einem re- sätzekönnen im Sekundentakt getä- Frage: Seit demLockdonimFrüh alen Casino), auch in allen Online- tigt werden.Mit dem Handykann Inserat ling geht mein Mann nichtmehrins Casinosder Schweizgesperrt ist. überall undTag undNacht gespielt 112209 RSN asino.afür sielt er nun online. werden.Weilmit der Kreditkarteein- asmacht mirSorgen. Er sagtdass VerantwortungsvollesSpielen gezahltwird, fehltder Bezugzum mansichdortselberGrenen einrich DieAussage IhresMannes trifft zu.In Geld.Und auch diesoziale Kontrolle tenkönne.Wie hoch istdie Suchtge den Online-Casino istein Verlustlimit istnicht vorhanden.Ihre Sorgen sind fahr bei GlückssielenimInternet? vorgeschrieben:Ihr Mann muss einen deshalb durchaus berechtigt.Reden Betrag angeben, den er in 24 Stunden Siemit IhremMann darüber. Fragen Seit Corona sticht dieWerbeoffensive höchstensverlieren darf.Damit man Sienachden Einstellungen,die er vor- Christian Solèr der SchweizerOnline-Casinosins nach einem grossenVerlust die genommen hat. Im Notfall können Fachperson Suchtberatung Auge.Die Casinos, welcheandiesen Grenze nichtnochschnell erhöhen sich auch Angehörigeanjedes Casino beteiligtsind, können so dieAusfälle kann,tritt eine Erhöhung erst nach wenden undeineSperrebeantragen. der Pandemie zumindest teilweise 24 Stunden in Kraft. DieAgs-Berater beantwortenan kompensieren.Neben ehemaligen Ca- Je nach Online-Casino können wei- Zeit,die getätigtenEinsätze, dieGe- dieser Stelle (auchamTelefon oder sinogästen –darunterIhr Mann –sind tere Grenzengesetzt werden:Zum winneund Verluste.Man kann sich perE-Mail)Ihre Fragen.Bitte richten gemässStudien auch vieleneueSpie- Beispiel, wievielGeldman maximal eine Erinnerungsmeldung schicken Siediese an folgende Adresse: lende insOnline-Glücksspieleinge- proTag,Woche oder Monatauf das lassen,wenneinegewisse Spieldauer stiegen. eigene Benutzerkontoeinzahlen will. erreicht ist. Schliesslich können Suchtberatung ags, Brugg Seit 2019 gibt es in der Schweiz Mankann zusätzlicheVerlustlimits Spielpausenvon unterschiedlicher Zürcherstrasse1202, einneues Geldspielgesetz. Damit setzen oder auch dieEinsätzebe- Dauergewählt werden.Das alles er- 056441 99 33,Fax 056441 99 67 Dorfstrasse 49 ∙5430 Wettingen sind Online-Glücksspiele erlaubt, grenzen.Das Benutzerkontozeigt möglicht theoretischeinegute [email protected] 056 426 42 42 ∙emil-schmid.ch sofern sievon dendafür konzessio- eine Übersichtüberdie gespielte Selbstkontrolle. suchtberatung-ags.ch Rundschau Nord•Nr. 45 10 5. November 2020

Aussenraumgestaltung Gartengestaltung &Pflege

Wassergarten&Schwimmteich RSN 111486

RSN Brühlstrasse 20 5412 Gebenstorf 056223 2193 111904 Fenster in Holz • Holz-Metall • Kunststoff • Rollladen • Storen • Reparaturen • Service • Glasbruch 5413 Birmenstorf . Tel. 056223 19 94 . fellmann-gartenbau.ch www.schumacher-fenster.ch RSN 111757 Computersysteme &Netzwerke Elektroinstallationen +Unterhalt Handel, Einbau und Service von Haushaltgeräten Im Halt 8, 5412 Gebenstorf AG RSN S. Burger &Th. Wörndli Hauptstrasse 9, 6287 Aesch LU RSN GEELIGSTRASSE 1 JürgFührer 111569 5412 GEBENSTORF Dorfstrasse 87 5417 Untersiggenthal Telefon 056 223 43 43 www.lanpool.ch •[email protected] 112027 Telefon 056 223 41 41 Telefax 056 223 41 66 Tel. 058 521 21 21

MaxWernliAG Jetzt Offerte RSN RSN Adventsdegus Sandstrasse1,5412Gebenstorf einholen: im tation Tel. 056223 19 19,Fax 056223 16 75 056201 77 61 DDeezezember: E-Mail:[email protected] 111846 JewJeweeiillssf 112335D freitaitaggss www.maxwernli.ch undds samstags

RSN Reinigung •Arealunterhalt •Räumung •Entsorgung Individuelle Dienstleistungen für Immobilienbewirtschafter Weinladen an der

111574 Geissbergstrasse1 facility-services.lernwerk.ch in Ennetbaden www.weingutjuergwetzel.ch

UnsereGewerbe-Mitglieder

Aarvia Bau AG,Würenlingen EV Gebenstorf AG,Gebenstorf Helvetia Versicherungen, Baden Raiffeisenbank Wasserschloss 1, Gebenstorf Aarwal GmbH Immobilien, Gebenstorf ElektroMeier AG,Würenlingen HogaKaminfeuer AG,Wettingen Raumgestaltung Meier,Nussbaumen ACRMultiplanet GmbH, Gebenstorf E-Service, Baden JanWeisskopf AG,Haustechnik, Gebenstorf Relogis Frunz AG,Entsorgung +Recycling, Advokatur-+NotariatsbüroFriedli, Gebenstorf Fehr AG,Schreinerei, Turgi JürgFührer,Elektroinstallationen, Untersiggenthal Nussbaumen ambiente verdegmbh Rasenroboter,Wettingen Felix &Co. AG,Haustechnik, Gebenstorf Klangzentrum Aargau, Turgi Restaurant Cherne, Gebenstorf Annerturgi Nutzfahrzeuge AG,Gebenstorf Fellmann Gartenbau AG,Birmenstorf Landi Maiengrün, Gebenstorf Ristorante Diana Pub, Turgi ApothekeamWasserschloss AG,Gebenstorf Fenstervertrieb und -montage, Gebenstorf Landi Wasserschloss Genossenschaft, Gebenstorf Rolf Nyfeler Ernährung Bewegung, Gebenstorf Atelier MB Aktiengesellschaft, Gebenstorf frank e. felix, Architektur,Vogelsang LandwirtDaniel Müller,Gebenstorf Rolf Ryter Heizungen GmbH, Gebenstorf Autohaus Küng AG,Gebenstorf Frei GmbH Haustechnik, Baden LandwirtHansrudolf Eberhart, Gebenstorf RT Baumaschinen +Metallbau GmbH, Gebenstorf s'Brottäschli Brot-Käse-Fleischwaren, Turgi Bafento AG,Gebenstorf Froelich AG,Metallbau, Untersiggenthal Lanpool AG,ITDienstleistungen, Gebenstorf ScanduGips GmbH,Vogelsang AG BDO AG,Treuhand, Baden-Dättwil G. Zehnder AG,Bauunternehmung, Birmenstorf Maxi-Taxi AG,Gebenstorf Schoop +Co. AG,Baden-Dättwil Blumenhaus Bill, Turgi Garage Küng AG,Gebenstorf Medical Consulting &CoAG, Turgi Schreinerei Wernli AG,Gebenstorf BuckRaumgestalter,Gebenstorf Gärtner Widmer,Würenlingen Merlo Architekten AG,Gebenstorf SOS Sanitär Oliverio &Cinelli GmbH, Gebenstorf Chiresa AG,Verwertung-Entsorgung, Turgi Gebr.Beier Zimmerei, Untersiggenthal Merz Logistik AG,Gebenstorf SpörriVeranstaltungstechnik GmbH,Vogelsang C.M.F.P GmbH, Bar Bistrot Bollicine, Gebenstorf Geissberger Brennerservice,Vogelsang AG Metallbau Wittwer +Partner GmbH,Vogelsang AG Taxi Aargovia GmbH, Kirchdorf Coiffeur Moderne, Gebenstorf Gemeinde Gebenstorf,Gebenstorf Naturholz Willi Bau und Design, Ehrendingen Verein Lernwerk,Vogelsang AG Concepta Treuhand Siegrist AG,Turgi Generali,Versicherung Neue Aargauer Bank, Baden Vollmer-Therapien, Turgi Die Mobiliar Versicherung GlasworkHaller GmbH, Gebenstorf Nino Di MitriMalergeschäft GmbH, Gebenstorf Vona Fugentechnik, Wettingen Display LC AG,Gebenstorf Graf Elektrokontrollen, Gebenstorf Nue Hauswartung &Reinigung GmbH, Baden Weingut JürgWetzel, Ennetbaden Drogerie Zumsteg, Turgi Velos-Motos Caputi, Gebenstorf Oeschger Blech-Technik AG,Gebenstorf Wittwer Haustechnik GmbH, Turgi Effingermedien AG,Brugg Heierling Maler,Vogelsang AG R. Killer AG,Glas-Gebäudereinigung, Gebenstorf Zahnarztpraxis: Am Wasserschloss,Gebenstorf

Rotkreuz-Notruf VORFREUDE, GLÜHWEIN, GESCHENKE, BESINNLICHKEIT KERZENSCHEIN, 26. Nov. Sie jetzt Buchen at: Hilfe rund um die Uhr,woimmer Sie sind. Ihr Inser Ein persönlicher und kompetenter Service. 460 77 88 056 WeitereInformationen : Rotkreuz-Notruf Telefon 0848 012 012 [email protected] www.srk-aargau.ch/notruf

Schweizerisches Rotes Kreuz Sonderthema Aargau

Ausgabe Nord

WEIHNACHTEN Ausgabe Süd RSK 111802 Rundschau Nord•Nr. 45 5. November 2020 11

REGION:Stromtarifefür das Jahr 2021 DerPreis derweissen Kohle

Strompreisezuvergleichen, istnicht ganz einfach. EinRechner der ElCom hilftdabei,und er liefert erstaunliche Resultate.

BEAT KIRCHHOFER

Hand aufs Herz:Können Sieauf An- hieb sagen,was Siefür elektrischen Strombezahlen müssen?Elektrische Würde Hörbehinderten und Schwerhörigen helfen: Maske mit Sichtfenster BILD: ZVG Energieist im Aargau günstig. Im Durchschnitt kostet dieKilowatt- stunde (kWh)19,26 Rappen –imKan- REGION:Corona ist ein zusätzliches Handicap tonBernsindes24,62 Rappen.Der Strompreis variiert jedoch vonGe- meinde zu Gemeinde.Die Unter- Masken verhindern schiedesindteilweise erstaunlich. Im DerUnterhaltund dieErneuerungder Netzinfrastruktur–hier eine Hoch­ Gebiet der «Rundschau Nord»ist die spannungsleitung–werden über den StrompreisinRechnung gestellt BILD: BKR KilowattstundenächstesJahr in Wü- Lippenlesen renlingen für16,23 Rappen zu haben, in Obersiggenthalbeträgt derTarif beträgteinheitlich 2,3Rappenpro Ki- preise desVorlieferanten».Was be- 20,52Rappen. lowattstunde. DieKonzessionsabgabe deutet dieseAnpassung fürden SchwerhörigeMenschen –in es,dassimAlltagauf dieHörbehin- Strompreisezuvergleichen,ist schwankt zwischen 0,7Rappen(Ge- Musterhaushalt H4?Der verbraucht der Schweizrund1,3 Millio- derteneingegangen wird.«Ziehen sie nichtganz einfach. Hilfreichist hier benstorf)und 0,4RappeninWüren- proJahr durchschnittlich 4500 Kilo- in der Gegenwart eineshörbehinder- der Strompreisrechner der Eidgenös- lingen. wattstunde, woraus sich für2021 nen –sindimGespräch auf tenMenschen –unter Einhaltung der sischen Elektrizitätskommission (El- In den Gemeinden Endingen,Leng- Mehrkosten von21Franken errech- dieMimikangewiesen. Die Abstandsregel–die Maske nach un- Com).Gewählt wurdedie Tarifstufe nau, Tegerfelden undTurgi werden die nen lassen. ten».Und auch wenn mandie Gebär- H4.Sie gilt füreinen Vier-Personen- Haushaltungen direktdurch dieAEW Beider Stromversorgungebenfalls Maskenpflicht erschwertdies. densprachenicht beherrsche, seies Haushalt in einer Fünf-Zimmer-Woh- EnergieAGmit Strombeliefert. Für gespalten istSchneisingen.Der Wei- hilfreich, dieHände einzusetzen. Be- nung mitElektroherdund Tumbler – 2021 kostet dieKilowattstunde19,26 ler Widen istAEW-Land, dieKern- BEAT KIRCHHOFER reitsmit einfachstenGesten könne dieseDetails sind nötig,weilin Rappen,das istum10,71 Prozentgüns- gemeinde hingegen verfügtübereine mansehrvielsagen. den Strompreis Verbrauchsprofile tiger alsimlaufenden Jahr.Die AEW eigene Elektra. Hier kostet dieKilo- Alswäre dieKommunikation hörbe- einfliessen. Um nichtÄpfel mitBirnen EnergieAGerklärt ihre Preissenkung wattstundenächstesJahr 20,23Rap- hinderterMenschen mitihrerUmwelt Anliegen ernstnehmen zu vergleichen,wirdder günstigste alsResultat gesunkener Stromgross- pen–diesentsprichteinem Preisauf- nichtschon kompliziert genug,ist seit DamitHörbehinderte unkompliziert Stromaus derjeweiligen Angebotspa- handelspreiseamTerminmarktsowie schlag von1,76Prozent. Beginnder Corona-Krise noch ein aufihr Problem hinweisen können, lette genutzt. alsFolge leicht tieferer Gestehungs- Auch Birmenstorfverfügt über ein weiterer erschwerender Faktor hinzu- bietetPro audito eine Stoffmaske mit Wieaberkommt es zu den Preisdif- kosten in der Eigenproduktion. eigenesEW, welches dieKilowatt- gekommen:die Schutzmaske.Dadie der Aufschrift «Ich hörenicht gut– ferenzen?Der Strompreis setztsich DerAEW-Preis gilt auch fürSig- stunde 2021 für17,06 Rappen ver- wenigstenvon unsdie Gebärdenspra- Lippenlesenhilft verstehen»an. Lei- ausdreiKomponentenzusammen.Be- genthal Station, während dasübrige kauft(–0,76Prozent). Ehrendingen chebeherrschen,sindHörbehinderte der seidiese Maske erst in rund zahltwirdsowohlfür diegelieferte Gebietvon Untersiggenthal sowiedie undFreienwil werden durchdie Elek- im Alltag darauf angewiesen,uns von sechsWochen lieferbar. Idealwäre elektrischeEnergieals auch fürden Gemeinde Obersiggenthaldurch die traEhrendingen versorgt –künftig den Lippen zu lesenund unsere Mi- natürlich, wenn Menschen,die mit Stromtransport vomKraftwerk bisins Elektrizitätsgenossenschaft Sig- für18,68 Rappen (–5,32 Prozent).Ge- mikzudeuten–die Maske machtdas Hörbehinderten(Kunden-)Kontakt Haus (Netznutzung). Dendritten Teil genthal (egs)beliefertwerden.Der benstorf hateinen eigenen Stromver- unmöglich. Laut ProauditoSchweiz, haben, eine Maske miteinem trans- desStrompreisesbilden Abgabenans Preishier: 20,52Rappen, waseinem sorger,der für20,49 Rappen (+1,24 der «Selbsthilfeorganisation vonund parenten Sichtfenster tragen wür- Gemeinwesen(Konzession)sowie für Plus von2,34 Prozententspricht. Die Prozent) liefert. DasEWWürenlin- fürSchwerhörigeund Hörbehin- den.Deren Beschaffungdurch das dieFörderungder erneuerbarenEner- egsbegründet den Aufschlagmit ge- gen senktfür seineKundinnen und derte», welcheindiesemJahr ihr Bundesamtfür Gesundheit (BAG) gien (KEV)und zumSchutzder Ge- stiegenen Energieeinkaufspreisenso- Kunden den Tarifum8,29Prozent 100-jähriges Bestehen feiern kann, verlaufe leider harzig,heisstesbei wässer undFische. DieKEV-Abgabe wie«enorm höherer Netznutzungs- auf16,23 Rappen. sind in der Schweizrund1,3 Millionen ProauditoSchweiz.Ausfuhrverbote Menschen oder 16 Prozentder Bevöl- desAuslandsverhindertenbislang kerung betroffen. AlsBeispielnennt Lieferungen in dieSchweiz.Der Bund LESERBRIEF Proauditoeinejunge Frau,die sich in nehmedie Anliegen der Schwerhöri- der Ausbildung alsDrogistin befindet genernst undsicherezu, dasThema unddie nunihre Kunden nichtmehr beieinem nächsten Pointdepresse ■ Ja zu unseren Mauerseglern in com. Damitist dieBaubewilligung verständlich, da dieMauersegler zu versteht.Pro audito sprichtvon Stu- mitauf dieAgenda zu setzen,umdie Lengnau durchdie Gemeinde Lengnauhinfäl- den geschütztenVögeln(NT gemäss dierenden,die denDozentennicht Öffentlichkeit entsprechend zu sensi- Unsere Mauerseglerkolonie im Kirch- lig. Ja,sie widersprichtsogar einem der RotenListe Schweiz) gehören.War mehr folgen können –von Situationen bilisieren. turm Lengnauist in Gefahr durcheine Beschlussder Gemeinde,wonaches dasder Kirchenpflege auch bewusst, beiArztkonsultationen,Therapiebe- So oder so seieswichtig,bei der geplante undvon der Gemeinde bewil- keineÜberversorgunganMobilfunk alssie denVertrag mitSalt–entgegen suchen,beimEinkaufen… Kommunikationmit einem Menschen ligte5G-Mobilfunkanlage(Anbieter gebensoll! Unddiesist kein Einzelfall der Empfehlung desBistums –unter- Monica Varghaiyan ausRekingen mitHörbehinderungeinige Tippszu Salt). Voreinem Jahr habenwir dage- in Lengnau, wenn mansichdie Bewil- schrieb? DieGruppePro Mauersegler betreutbeimPro-audito-Lokalverein befolgen. So istdaraufzuachten, gen eine Einwendung vordem Regie- ligung einer wiederum zweitenMobil- willerreichen,dassdie Mauersegler Baden (erist fürdie BezirkeBaden, während desGesprächsBlickkontakt rungsrat in Aarauerhoben,sie wurde funkanlage–diesesMal im Industrie- weiterhin im LengnauerKirchturm Bruggund Zurzachzuständig)die Öf- zu halten.Schlüsselwörter zum aber abgelehnt. Unteranderem spre- quartier –durch dieGemeindean- überlebenkönnen.Dazuhaben wir fentlichkeitsarbeitund dasKurswe- Themaeventuell aufschreiben oder chen zwei Punkte unverändertdage- sieht. DieMauersegler wärenim eine Einwendung beim Obergericht in sen. Letzteresist per26. Oktober eine Skizze machen –diesgarantiert, gen:EineneueMobilfunkanlageist Kirchturmsehrhohen elektrischen Aarauerhoben undwerden eine Sam- Corona-bedingt zumErliegen gekom- dass wichtige Aussagen verstanden im Dorfzentrumnicht nötig,wie der Feldstärkenausgesetzt, diefür Men- melaktion starten, um dieFortfüh- men,was insbesondereauchfür Schu- wurden.Ein wichtigesHilfsmittel in Ist-Zustandvon Mobilfunkanbieter schen in gleicher Situationlängstver- rung der Einsprache gewährleistenzu lungen im Lippenlesengilt. Fürdie Cornona-Zeiten seienzudem Video- Swisscom aufzeigt.Wir habennäm- botensind! Dies verletzt dasgesetzlich können. Betroffenen eine schlimme Situation, konferenzen. Sieerlaubten dasLip- lich fürs Dorfzentrumbereits eine verankerte Vorsorgeprinzip für IM NAMEN DERGRUPPE PROMAUERSEGLER sagt Varghaiyan.Umsowichtiger sei penlesen uneingeschränkt. Mobilfunkversorgungdurch Swiss- Mensch undTierund istbesondersun- MARLIES UND BERNDSCHÖNFELD,LENGNAU

Inserat

Das sind nur einige Folgen der linken Schweizer Unternehmens-Verantwortungs-Initiative: Schweizer KMU zum Klage-Freiwild machen? Mitder Initiative kann jede Firma, die auch im Auslandtätig ist, im Schadensfall ohne Belege für ein Verschulden Gewerbe eingeklagt werden. Neu müssten die KMU zudem für ihremassgeblichen Zulieferer geradestehen. Damit werden unsereKMU-Betriebe zum Freiwild fürdie ausländische Klage-Industrie! ACM 1596906

zerstören? 114545 Schweizer Gewerbeweltweit benachteiligen? Die Initiative führtzugrenzenloser Bürokratie und benach- teiligt unsereKMU-Betriebe gegenüber ihren ausländischen Konkurrenten. Denn kein einziges Land auf der Welt Deshalb: Linksradikale drangsaliertsein Gewerbemit solch unsinnigen Gesetzen! Unternehmens- Schweizer Arbeitsplätzezerstören? Mitder Initiative Verantwortungs- müssen unsereUnternehmen ständig Klagen aus Initiative dem Auslandbefürchten. Ausländische Unternehmen können hingegen weiterhin ohne Auflagen in die Schweiz liefern. Dies schadet unserer Wirtschaftund zerstörtArbeitsplätze. NEIN www.svp.ch Miteiner Spende auf PC: 30-8825-5 unterstützen Sie unsereKampagnefür ein starkesSchweizer Gewerbe und sichereArbeitsplätze. Rundschau Nord•Nr. 45 12 BAUEN –SANIEREN –RENOVIEREN 5. November 2020

IhreSpezialisten aus der Region

111388 RSN

feuerkultur K plattenwelt

ARPI GmbH

RSN L speicheröfen Sonnen- und Wetterschutzsysteme 5416 Kirchdorf L cheminéebau Tel. 056 290 12 44 www.arpi.ch 111260 L plattenbeläge RSN 10% Winter-/Frühlings-Rabatt 111588 auf Sonnenstoren und Stoffersatz an bestehenden 056 282 37 52 Beschattungen gültig bis 31. März 2021 niederberger-ofenbau.ch

Elektroservice•Haushaltgeräte RSN • Reparaturen Telematik aller Marken 111765

RSN 45 • Neuanfertigungen Jahre • Beratungen PAUL HITZ AG 111374 Zelglistrasse 8 • Stoffstoren Elektrische Unternehmungen 5416 Kirchdorf • Markisen Landstrasse 104 056 282 47 00 • Fensterläden 5415 Rieden neuhaus-storen.ch • Lamellenstoren

[email protected] • Rollladen RSN Tel. 056 296 25 25 Fax056 296 25 35 hitz.ch [email protected] 111520

Muldenservice WALTER Boiler-Explosion WirkontrollierenIhreInstallation auf Mängel und beheben sie Kranarbeiten Rostwasser Sicherheitsarmaturen,Patronenfilter und rückspülbareFeinfilter Stückguttransporte Legionellen Chromstahlleitungen, Kunststoffröhren, toteWasserleitungen TRANSPORTE AG WÜRENLINGEN Wasserschaden Spitzen, Ortung mitWärmebildkamera,Metallortung E-Ladestation? 5303 Würenlingen Dorfstrasse 26 Telefon 056 281 11 88 Fax 056 281 11 73 Badezimmerumbau Koordination Plattenleger,Maurer,Elektriker,SHL RSN Wärmepumpenboiler 50-70 %Energieaus dem Kelleroder der Umwelt

Erdsonde,Luftwasser-Wärmepumpe,Komfortlüftung 111834C Direktanlieferungen Sortierhalle Althau: NeuinstallationenSanitär Heizung Zentralstaubsauger täglich 16.00 bis 17.15 Uhr Wirhelfen Ihnen bei allen Sanitär-und Heizungsinstallationen im Neubau, Umbau und Service,Reparaturen freitags 14.00 bis 17.00 Uhr Wir sindFachleute und haben Freude am Haustechnikberuf. Wir bilden Lehrlingeaus. SindExpertenQVLAP 056 200 22 22 RSN JETZERAGHaustechnikSHL Sanitär Heizung Lüftung 5416 Kirchdorf AG Inhaber:KurtJetzer,eidg.dipl.Sanitärplaner/Inst. +MarkusJetzer,dipl.Ingenieur HTLHLK 111425 RSN regionalwerke.ch

111377 Planung Ausfühung Service 056 282 5282 [email protected]

111383 RSN WIR BEWERTEN IHRE LIEGENSCHAFT KOSTENLOS RSN 111946

SORGLOSER KAUF UND RSN VERKAUF –IHRE ZIELE SIND UNSER AUFTRAG 111552

HANSJÜRG KUHLMANN

056 450 22 22 |WWW.ERA-KUHLMANN.CH RSN RSN 87

5416 Kirchdorf 111585 Fassadenbau 1113 Studacherstrasse11 Malerarbeiten 5417 Untersiggenthal Gipserarbeiten Tel. 056 426 21 78 Trockenbau Tel. 056 2101055 Telefon 056 288 1570 Telefax 056 288 1570 Stuckaturen [email protected]·www.buehler.ag Sandstrahlen Renovationen -Umbauten -Sanierungen www.hotz-gartenbau.ch [email protected] 113074 RSN Rundschau Nord•Nr. 45 5. November 2020 13

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN RSN 28 Wirverkaufen 104378

Ihre Liegenschaft RSN 1122 zu Topkonditionen! Anfahrt: A1 Ausfahrt Aarau West dann N23N23oderoderA2A2AusfahrtAusfahrtSurseeSurfe danndannN23.N23. Marktwertschatzung kostenlos! Ihr Immobilienspezialistinder Region: MusterstraßeAlpenblick 7•5?•?733??? LeimbachLeimbach ImmoVorConsulting GmbH, 5415 Nussbaumen TeTel: 079l123456789208 51 42 E-Mail:[email protected], Tel. 079 205 58 13 RSK

MUSTERHAUS-BESICHTIGUNG-16:006:00UhrUhr 114450 NovMärz.vvonon 11:0011:00 07./08.07./08. reinbarung DAS SUCHEN HATEIN ENDE. und nach Ve Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Zu verkaufen: www.fullwood.ch Thalheim (5112), Wingerten 516 (Haus A) Letzte Wohnungen 1 6 ⁄2-Zimmer- verfügbar Einfamilienhaus Terrassenwohnungen Wohnen mit grandioser,unverbaubarer Aus- am sonnigenLägernhang in Wettingen sicht auf die Gislifluh und das Schenkenber- gertal (Nähe Brugg), an Südhanglage, 400 m dassuchen hatein ende.

zu ÖV (Bus), Einkauf und Schulen, modernes RSK Wohngefühl mit Top-Ausbaustandard, neueres, 3½-bis 5½-Zimmer Seit über 35 Jahren.

frei stehendes 6½-Zimmer-Einfamilienhaus, 111938 grosszügiges Wohn-/Esszimmer mit offener Eigentumswohnungen Küche und direktem Zugang zur herrlichen, wernli-immo.ch sonnigen Terrasse, gedeckter Sitzplatz mit fantastisch duftendem Kräutergarten, Heizung: Ihr neuesHeim mit traumhafter Fernsicht –direkt über den Dächern umweltschonende Luft-/Wasser-Wärmepumpe, vom malerischen Wettingen/AG, des grössten Dorfes im Aargau. Doppelgarage mit elektrischem Torund vier Aussenabstellplätzen, Parzelle 674 m2. Zürich30min | Basel 40min | Bern80min Bezugsdatum 1. März 2021 Zürich20min | Basel 80min | Bern70min GESUCHT Verkaufspreis: Fr.1195000.– Mehr Infos online: RSK wernli-immo.ch www.rebbergstrasse-wettingen.ch Gesucht BK Zu kaufen gesucht Tel. 062 897 29 04 114538 Bauland 114499 Haus/Bauernhaus Verkauf für Mehrfamilienhäuser Ab sofortoder nachVereinbarung.

Germann &Gfeller Immobilien AG RSK 2 Gerne erwarte ichIhren Anruf. Bahnhofstrasse 88 | 5430 Wettingen ab 1000 m ACM | 056 437 03 03 [email protected] 114475 Tel. 056 223 37 47 Te lefon 079 255 00 61 114483

Matratzen-Aktion Schlafkissen-Aktion

JETZT BIS ZU JETZT 600CHF 50 % RABATT AUFDAS SPAREN 2. KISSEN

Traumhafte Aktionen vonTEMPUR®

TraumhafterSchlafkomfort – 100% Schweizer jetztzutraumhaften Preisen Familienunternehmen Güterstrasse7 EntdeckenSie beiuns dasumfangreicheTEMPUR® Sortiment 8957 undprofitierenSie vonden aktuellenTEMPUR® Aktionen. Sitzen undSchlafen– T056 4102747 Wirfreuenuns aufIhren Besuch undberaten Siegernrundum

wirzeigen wie’sgeht! www.divani.swiss RSP Ihrenguten,erholsamenSchlaf. 111668I Rundschau Nord•Nr. 45 14 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 5. November 2020

ALLE GEMEINDEN: Wildwechsel erfordert Aufmerksamkeit ALLE GEMEINDEN: Sammeln im Wald –respektvoll und umsichtig UNTERSIGGENTHAL: Vandalismus und Littering Die Gefahr eines Wildunfalls besteht grundsätzlich zu jeder Ta- Herbstzeit ist Sammelzeit.Nicht nur Vogel, Eichhörnchen, Maus und Co.tragenjetzt In der Nacht auf 1. November («Halloween») ist es zu Sachbe- ges- und Jahreszeit.BesondereVorsicht ist in der dunklen Jah- emsig Nüsse und Zapfen zusammen, auch die Menschen zieht es auf der Suche nach schädigungen an diversen öffentlichen Gebäuden gekommen. reszeit geboten. Im Morgen- und Abendverkehr und besonders Herbstschätzen in die Natur.Der Wald ist eine richtigeSchatztruhe, auch fürdie Auch in der WaldhütteLangenloo wurde gewütet und viel Ab- bei Waldabschnitten und Warnschildern sollten Autofahrer da- herbstliche Wohnungsdekoration. Im Schweizer Wald gilt per Gesetz nicht nur das fall liegengelassen. Der Gemeinderat verurteilt die vorgenann- her die Geschwindigkeit anpassen und jederzeit bereit sein zu freie Betretungsrecht,man darf auch wildwachsende Beeren, Pilzeoder eben Zapfen tenTaten und bittet darum, sachdienliche Hinweise direktder bremsen. Die Kollision mit einem Tier kann schon bei moderater fürden Eigengebrauch sammeln. Der Wald steht allen offen, aber er hat einen Eigentü- Gemeindekanzlei, Telefon 056 298 01 20, zu melden. Die Stadt- Geschwindigkeit eine erhebliche Wucht entwickeln. BILD: ARCHIV mer.Darum sollten sich Waldfreunde wie auch Gästerespektvoll verhalten. BILD: ARCHIV polizei Baden ist in die Abklärungen miteinbezogen. BILD: ZVG

BIRMENSTORF EHRENDINGEN ‒ Achtung, dieTiere sind oftnicht jedem offen: Namen melden,sichals ‒ Montag,9.November, 15 bis alleine unterwegs Gewährspersonvorschlagen oder am 17 Uhr: Mütter-und Väterberatung VerhaltenbeimZusammenprall: öffentlichen Spaziergangteilnehmen. Bezirk Baden (mit Termin), ökume- ‒ Maximale Bremsleistung DieNamen werden gegebenenfalls nischesZentrum ‒ Lenkradgut festhalten auch an Ortund Stelle,direktimGe- ‒ Mittwoch.11. November,19Uhr: Öffentliche AuflageNutzungspla- Häckselaktion ‒ Fahrspur halten lände, erhoben. Mittelseiner Bege- Abgesagt!Fasnachtseröffnung nung mit Fragestunden (auf Anmel- DerHäckseldienst findet vonMontag, ‒ Aufpanikartige undriskanteAus- hung im Feld mitPersonen, diemit Gipsbachschluderi dung)am18. und 26. November 9. November,bis Mittwoch, 11.No- weichmanöver verzichten der lokalen Namenweltbesondersver- ‒ Mittwoch.11. November,14Uhr: DierevidierteNutzungsplanung Sied- vember,statt.Die Gemeinde bittet da- HandelnnachKollision mitWildtier trautsind, werden diesemündlichtra- Weihnachtsbasteln, Frauen im lung undKulturlandliegt bis2.De- rum, dasHäckselgutab7Uhr geord- ‒ Warnblinkanlage anschalten und diertenNamen gesammelt. Wissens- Zentrum, Alte Pfarrhausstube zember öffentlich aufund kann wäh- net,gut greifbar undangut zugängli- Unfallstelle mitPannendreieck si- transformation im Spazierensozusa- Kurzfristige Änderungen aufgrund rend der ordentlichen Öffnungszeiten cher Lage fürden Häcksler aufeinem chern gen. Covid-19 bleibenvorbehalten.Aktu- im Gemeindehauseingesehen werden. guterreichbarenPlatz bereitzustel- ‒ DiePolizei benachrichtigen unter Dergesamte Namenschatz soll der Öf- elle Informationen über dieDurchfüh- DieUnterlagen sind ebenfallsauf len.Die Äste sollen nichtkurzge- Telefon117,Wildunfällemüssenin fentlichkeit laufendonlinezugänglich rung der Anlässefinden sich aufden www.birmenstorf.ch/aktuellesabruf- schnittenwerden.Das Häckselgut der Schweizvon Gesetzes wegen gemacht werden.Darüber hinaus Webseitender Veranstalter. bar. wird abgeführt. Es istder Vermerk gemeldet werden.Die Polizei zieht, werden Ergebnisse an öffentlichen Werein schutzwürdigeseigenesInte- «Eigengebrauch»anzubringen,falls wenn nötig,weitere Spezialisten Spaziergängen in ausgewählten Ge- ressehat,kann innerhalb der Aufla- es nichtabtransportiert werden soll. (Wildhüter,Jäger,Tierarzt) hinzu. meinden desKantons präsentiert. gefristbeimGemeinderat Birmens- Es istkeine Anmeldungerforderlich. ‒ Aufdie Polizei warten undnicht WeitereInformationenfinden sich un- FREIENWIL torf schriftlichEinwendungen erhe- versuchen,sichdem Tier zu nä- terwww.aargauer-namenbuch.ch. ben. Diesehaben einen Antrag und Deck-und Dekorationsäste hern eine Begründungzuenthalten.Im Am Samstag, 21.November, werden ‒ Auch wenn dasTiernacheiner Wer sucht,der findetvieles im Wald Rahmen vonFragestunden besteht von9bis 12 Uhr, beider Forsthütte KollisionimWaldverschwunden Herbstzeit istSammelzeit.Nicht nur dieGelegenheit,sicham18. und Schlad Deck- undDekorationsäste ist, bestehtMeldepflicht! Sehr oft Vogel, Eichhörnchen,Mausund Co. Gemeindeversammlungen vom 26.November, von19bis 21 Uhr, all- verschiedener Baumsorten verkauft. sind dieTiere verletzt undveren- tragen jetztemsig Nüsseund Zapfen 26. November: Abgesagt! fälligeFragen kompetentbeantwor- Siewerden zu Bündelnvon 5und den später. zusammen,auchdie Menschen zieht Aufgrund der aktuellen Corona-Situa- tenzulassen. 10 Frankenabgegeben. Verschiedene Schutzmassnahmen im es aufder SuchenachHerbstschätzen tion hatder Gemeinderat beschlossen, Um dieSchutzvorschriftenCovid-19 Über Telefon076 4633355werden Kanton Aargau: in dieNatur.Der Wald isteinerichtige dieEinwohnergemeindeversammlung zu gewährleisten, isteinevorgängige Bestellungen bisSamstag,14. Novem- Im Aargau konntenbisher vier Wild- Schatztruhe, auch fürdie herbstliche unddie Ortsbürgergemeindever- Anmeldungunter 056201 40 65 oder ber, entgegengenommen.Gleichzeitig warnanlagen realisiert werden.Tiere Wohnungsdekoration.Und obwohl der sammlung abzusagen.ImDezember perE-Mail an gemeindekanzlei@ bestehtauchdie Möglichkeit, Weih- werden durchWärme undBewe- Wald nichtallen gehört, darf mansich wird mittelseines Urnengangs über birmenstorf.ch bisspätestensamVor- nachtsbäumereservieren zu lassen, gungssensorendetektiert, undder an kleinen Fundsachen bedienen. diewichtigsten Traktanden abge- tagunerlässlich. auch grosse Weihnachtsbäumefür Autofahrerwirdmit dem aufleuchten- HeutegibtesimRegal desGrossver- stimmt.Weitere Informationen wer- Aussendekorationszwecke. Siewer- den «Achtung Wild»-Schild gewarnt. teilersbaldnichtsmehr, wasesnicht den zeitnahfolgen. Tempo-30-Zonen auch auf Hööndler- den aufWunschper Hauslieferdienst Zusammengefasstsinddie Jäger vor gibt.Selbst Naturmaterialien fürdie wegund im Quartier Pilgerweg zugestellt. Ortund derKantonmit den Anlagen Herbst-oder Weihnachtsdeko muss Informationsabend zumLand- Im Jahre 2009 wurdeinden Wohn- sehr zufrieden.Inallen Fällen wur- mannicht mehr zwingendselbersu- schaftsentwicklungskonzept (LEK) quartieren der Gemeinde,soweitda- AbsageKerzenziehen den dieUnfällesehrstark reduziert. chen.DochAchtung:Auchwennes vom10. November: Abgesagt! mals möglich, flächendeckend«Zone DasKerzenziehen findet dieses Jahr WeitereWarnanlagen sind in Pla- nichtden Anschein macht, vieles Aufgrund der aktuellen Corona-Situa- Tempo30» eingeführt.Inzwischen ist nichtwie gewohntfür dieganzeBe- nung.Abdem kommenden Jahr mel- stammtvon weither.Ja, tatsächlich! tion hatder Gemeinderat beschlossen, neu dasQuartierHööndlerweg(Sack- völkerungstatt,sondernnur fürdie den dieJäger dieStrassenunfälledi- DabeiwärenallerleiZapfenimnahen dieInformationsveranstaltung zum gasse) entstanden.ImWeiteren Schulkinder.Man wird auch nichtwie gital aufeiner Karte. DieletzteVer- Wald zu finden –und dasganz legal LEKabzusagen.Der Berichtsentwurf wurdeder KreiselChrüz erstellt und gewohntimökumenischen Kirchen- antwortung liegtjedochbei den undgratisobendrein.Dennim undder dazugehörigePlanmit den dieFislisbacherstrasse(Kantonsstras- zentrumsein, sonderninder Schule Verkehrsteilnehmern. SchweizerWaldgiltper Gesetz nicht möglichen Massnahmen undSchutz- se)neu über besagten Kreiselindie Lägernbreite«im Grotto». DieOrga- nurdas freie Betretungsrecht, man bestimmungen werden ab dem 11.No- Badenerstrasseangeschlossen.Das nisatorensindfroh, trotzCoronadoch Das Aargauer Namenbuch darf auch wildwachsende Beeren, vember aufwww.freienwil.chaufge- Teilstückder nunmehr«altenFislis- noch eine gute Lösung gefunden zu startet Pilzeoder eben Zapfen fürden Eigen- schaltet.Der Plan kann zurbesseren bacherstrasse» wurdezueiner kom- haben, um den Kids dasKerzenziehen DerVereinAargauer Namenbuch wid- gebrauch sammeln. DerWaldsteht al- Lesbarkeit digital vergrössertwerden. munalen Erschliessungsstrasse zu- in Ehrendingen ermöglichen zu kön- met sich in den nächsten dreiJahren len offen, aber er hateinen Eigentü- UnterVerwaltung/Bauzonenfindet rückgestuft. nen.Sie werden dieseWoche vonMitt- der Aufnahmeder bisher unerforsch- mer. Darumsollten sich Waldfreunde sich zumVergleichder aktuellgültige Mitder Ausdehnung der Tempo-30- woch bisFreitag mitden Schulklassen tenFlurnamen.Die Erfassung der lo- wieauchGäste respektvollund um- Kulturlandplan ausdem Jahr 1995.Al- Zone aufdiese beiden Quartierewird Kerzen ziehen.AmSamstag undSonn- kalen Namenweltsolldabei in Partizi- sichtigverhalten.Das heisst, man lesliegt ab dem 11.Novemberauch letzteretatsächlich flächendeckend tagfindetdiesesJahr kein Kerzenzie- pation mitder Bevölkerungerfolgen, sammeltmit Mass,beschädigtweder physisch aufder Gemeindeverwaltung aufalleWohnquartiere umgesetzt hen statt. dieihre Namen am besten kennt. grosse noch kleine Bäume, pflückt Freienwil aufund kann aufVoranmel- unddamit der behördenverbindlichen Ankenland, Grindwäschi, Brummel, keinegeschütztenPflanzen,beachtet dung eingesehen werden.Die Bevölke- Vorgabeimkommunalem Gesamtplan Wildwechsel erfordert vermehrte Bäpperch, Tüfelslochund Wüest- kantonaleoder örtliche Sammelbe- rung sowiedie Grundeigentümer und Verkehr(KGV) ausdem Jahre 2017 Aufmerksamkeit matt –diese Namenvon Landschafts- stimmungen fürPilze undnimmt den Bewirtschafter können bisam30. No- nachgekommen. DieGefahr einesWildunfallsbesteht teilen,die sogenanntenFlurnamen, Abfall vomPicknickwieder mit. Denn vember ihre Meinungauf info@freien- DieUmsetzung der Zonensignalisa- grundsätzlich zu jeder Tages- undJah- sind im Aargau enormvielfältig und nursobleibtder Wald auch in Zukunft wil.choder schriftlichandie Gemein- tion setzteinerseitsein baurechtli- reszeit. BesondereVorsichtist in der bisher unerforscht. Im Rahmen des eine gefüllte Schatztruhe. Vorsicht deverwaltung kundtun. Konkrete Fra- ches (für den PforteneinbauFislisba- dunklen Jahreszeitgeboten.ImMor- Vereins«Aargauer Namenbuch»wer- beiHolzschlägen! gen können direktanden zuständigen cherstrasseund Bernerweg) undan- gen-und Abendverkehrund beson- den in den Jahren2020bis 2023 erst- Auch Tannäste zumAbdeckenvon Gemeinderat,Vizeammann Othmar dererseitsein signalisationsrecht- dersbei Waldabschnittenund Warn- mals dieAargauer Flurnamen ge- Gartenpflanzen oder fürden Advents- Suter (othmar.suter@freienwil)ge- liches Verfahren(Verfügungabwei- schildernsollten Autofahrerdaher die meinsamunter Einbezug der Bevölke- kranz darf man, mitMass, im Wald richtetwerden (bitte dieTelefonnum- chende Höchstgeschwindigkeit) vor- Geschwindigkeitanpassenund jeder- rung erhobenund derbreiten holen –allerdings nursolche,die am mer hinterlassen). aus. Diebeiden Verfahrenstarten ab zeit bereit sein zu bremsen. DieKolli- Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Boden liegen,und erst,wenndie Hol- DerBericht bildet,neben demRäum- 16.November. Diedetaillierten Un- sion miteinem Tier kann schon bei DasProjekt widmet sich der Samm- zereiarbeitenabgeschlossen sind. lichen Entwicklungsleitbild, die terlagen können ab jenem Datumbei moderater Geschwindigkeiteineer- lung der bisher unerforschtenFlurna- Denn Holzschlägebergen vieleGefah- Grundlagefür dieRevisionder Bau- derGemeindekanzleieingesehenwer- hebliche Wuchtentwickeln. Achtung: men,die mehrheitlich mündlich ver- ren, geradewennBäume frisch gefällt undNutzungsordnung. den.AllfälligeEinwendungen sind in- Aufein Rehoder einen Hirsch folgt wendet werden undbisher noch nicht am Boden liegen.Darum:Absperrun- nertder 30-tägigen Auflagefrist meistein zweitesoder drittesTier. nachhaltig schriftlichgesichertsind. gen undWarnschilder beachten und Inpflichtnahme vonGaudenz schriftlichbegründet an den Gemein- TCS-Verkehrs-Tippsbei Wildunfällen: Mitder Erhebung undSammlung der Folgeleisten,auchamAbend undam Schärer derat zu richten. ‒ DieVerkehrswarnschildermit mündlich tradierten Flurnamen wird Wochenende! An der Gemeinderatssitzung vom Wild ernstnehmen somitwertvollesKulturerbebewahrt. 6. Oktober2020wurde GaudenzSchä- Birmenstorf Senioren 60+ ‒ In Waldgebietenund aufLand- Einbezug der Bevölkerung: NächsteTermine reroffiziell in Pflichtgenommen. DiegeplantenSeniorentreffs–immer strassen aufmerksam undnicht zu DielokaleBevölkerung kenntihre Na- Freitag, 6. Noveber, 19.30Uhr,Ge- DieRessortswurden wiefolgt aufge- am zweitenMittwochnachmittagdes schnellfahren menweltambesten,auchdie Namen, meindehaus Unterdorf: Abgesagt! teilt: Monats –werden wegen der aktuellen ‒ Wald-und Feldrand im Blickwinkel dienur mündlich verwendet werden Vernissage «TinaImhof:unterwegs», Gemeindeammann Robert Müller Corona-Situation vorläufigausge- behalten undnicht aufeiner Karteerscheinen. Kulturkommission ‒ Allgemeine Verwaltung setzt. ‒ Taucht einTierauf,sofortbrem- DasProjekt möchte deshalb miteiner ‒ Samstag, 7. November,20.30 Uhr: ‒ Personal DieSeniorenkommissiondankt fürs sen, abblenden undwennmöglich breitenPalette an Partizipationsmög- Kabarett «Die WellkürenAbend- ‒ Gemeindeversammlungen, Verständnis. hupen lichkeiten arbeiten.Mitmachen steht landler», BühneHeimat ‒ Abstimmungen,Wahlen Rundschau Nord•Nr. 45 5. November 2020 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 15

‒ Information unddes KantonsAargau geöffnet taktefinden sich unterwww.geben- istauchdie persönlicheStimmabgabe Aufwandsanierten SchulhausesA, ‒ Hoch-und TiefbauinklusiveWerk- (www.restaurantweisserwind.ch) storf.ch.Die Gemeindeverwaltung an der Urne möglich. DasWahlbüro wurden unteranderem Eier geworfen. leitungen im Baugebiet bleibt weiterhin geöffnet.ImVerkehr derGemeindeTurgi istamWahlsonn- In der ganzen Schulanlageund am al- ‒ Verkehrsträger AbsageKonzert Michael vonder mitdem Gemeindehaus gilt strikte tagvon 9bis 9.30 Uhrgeöffnet. tenPostgebäude(Schulprovisorium) ‒ Alle öffentlichen Anlagen Heide Maskenpflicht. wurden weitereSchäden verursacht. ‒ Friedhof DasKonzert vom7.Novembermuss Einladung zurInformations- DieMitarbeiter der Haus-und Werk- Vizeammann Othmar Suter: aufgrund der vomBundverordneten Leiter Liegenschaften hat gekündigt veranstaltung dienstemussten mitgrossem Aufwand ‒ Ortsbürgergemeinde Massnahmen (Gästebeschränkung) Nach nureinem Jahr hatMicha Wald- DerGemeinderat lädt dieBevölkerung wieder fürOrdnung sorgen.Auchin ‒ Forstwirtschaft abgesagt werden. meierseine Stelle alsLeiterLiegen- zuröffentlichen Informationsveran- der WaldhütteLangenloowurde ge- ‒ Landwirtschaft schaften gekündigt. Er hatnahesei- staltung aufDienstag, 10.November, wütetund viel Abfall liegen gelassen. ‒ Jagd Seniorenweihnacht nesWohnorts im Fricktal eine neue 19.30Uhr,ins Bauernhaus an der Lim- ‒ Gewässer Aufgrund der Coronavirus-Pandemie Herausforderungangenommen.Die matein.Der Gemeinderat informiert ‒ Wasserversorgung wird dieSeniorenweihnacht vom Gemeinde bedauert seinen Weggang über dasBudget2021und diePrüfung ‒ Abwasserbeseitigung 3. Dezember abgesagt.Die Gemeinde per31. Januar 2021.Die Stelle wird derGemeindefusion mitder StadtBa- ‒ Umweltschutzkommission danktfürsVerständnis. zurWiederbesetzungausgeschrieben. den.Aufgrundder Covid-19-Situation Gemeinderat UrsRey: gilt fürdie Informationsveranstaltung ‒ Sozialwesen Buurelandweg eine Schutzmaskenpflicht.Schutzmas- ‒ Gesundheitswesen Einen Sommer lang warder Buure- kensowie auch Desinfektionsmittel ‒ Senioren landweg zu Gast in Freienwil.Indie- OBERSIGGENTHAL werden vonder Gemeinde zurVerfü- ‒ Kinder undFamilien sem, vonCoronageprägten Jahr hat gung gestellt.Zudem werden dieKon- ‒ Tagesstrukturen er vielen Menschen eine Möglichkeit taktdatenaller Teilnehmer (Telefon- ‒ Planungskommission aufgezeigt,sichimFreienzubewe- nummer)aufgenommen.Esliegt in der Gemeinderat Lucius Mathys: gen.Eswar herrlichanzusehen,wie persönlichen Verantwortungjedes ‒ Bildung vieleLeute an den Wochenenden den Öffentliche Ordnung, Sicherheit und Einzelnen,bei grippeähnlichen Symp- ‒ Schule Freienwil Wegunter dieFüsse nahmen,insbe- Verteidigung tomen nichtander Informationsveran- ‒ KreisschuleSurbtal sondereauchFamilienmit Kindern Diejährlichen Kosten fürOrdnung, staltung teilzunehmen.Der Gemeinde- Schulhaus Amit Eiern beworfen BILD: ZVG ‒ ÜberregionaleMusikschule (üms) undganzeSchulklassen.Auf sympa- Sicherheit undVerteidigungbetragen ratbittetdie Bevölkerung, dieGele- ‒ Jugend undKultur thischeArt wurdeden Besucherndie 1,54 Millionen.Sie verteilen sich auf genheit zu nutzen undsichüberdie Gemeinderat GaudenzSchärer: Landwirtschaft, aber auch dieGe- Polizei (0,45Millionen), Rechtswesen anstehenden Geschäfteinformieren Ausserdem wird der Turnbetriebin ‒ Finanzen,Steuern meinde Freienwil nähergebracht.Nun (0,69Millionen),Feuerwehr (0,25Mil- zu lassen.Zudem bestehtdie Gelegen- der Doppelturnhalleregelmässig und ‒ ÖffentlicheSicherheit geht dieseSommerliebe zu Ende,und lionen) undZivilschutz (0,15Millio- heit,die persönlichen Anliegen dem mutwilligdurch Jugendliche im Alter ‒ Gewerbeund Industrie es bleibt zu danken:dem Bauernver- nen). Um dieseKosten abzudecken, Gemeinderat kundzutunund über Be- von11bis 13 Jahrengestörtund beein- ‒ Feuerwehr, Militärwesen,perso- band Aargau,den beteiligtenLand- muss dieGemeinde 7%der Steuern dürfnisseder Bevölkerungzuspre- trächtigt. DerGemeinderat hatzwar neller Zivilschutz wirten,MartinBurger undDoraSu- aufwenden. chen.Der Gemeinderat freutsichauf Verständnisfür dieaktuell ange- ‒ Umweltschutz, Energieund Abfall ter, undallen anderen,die in irgendei- rege Teilnahme. spannte Lage,aberVandalismus und nerArt an diesem Projektbeteiligt Litteringsindsicherlich nichtdie rich- Zustelladresse Gemeindeverwaltung waren. Aargauer Namenbuch tige Lösung.Der Gemeinderat verur- DieoffizielleZustelladresseder Ge- TURGI DerVereinAargauer Namenbuch wid- teiltdie vorgenanntenTaten undbittet meindeverwaltung lautet:Gemeinde- Adventsfenster 2020 met sich in den kommenden dreiJah- darum, sachdienlicheHinweisedirekt verwaltung Freienwil,Schulstrasse2, Vom1.bis 24.DezemberwirdimGe- render Aufnahmeder bisher uner- der Gemeindekanzlei, 056298 01 20, 5423 Freienwil. biet Roos,alteEhrendingerstrasse, forschtenFlurnamen.Die Erfassung zu melden. DieStadtpolizei Baden ist Friedhofweg, Häntschematt, wieder der lokalen Namenweltsolldabei in in dieAbklärungen miteinbezogen Corona-Fälle auch auf der Gemeinde täglichein Adventsfenster beleuchtet. Arbeitsjubiläum Partizipationmit der Bevölkerunger- undwirdmit dem Gemeinderat Mass- Wiebereits aufder Website mitge- DieOrganisatorensuchen 24 Fami- Am 1. November konnte SarahKoller folgen.Ankenland,Grindwäschi, nahmen ergreifen, um eine potenzielle teilt, bleibt der Schalter der Gemein- lien oder Haushalte, dieLusthaben, ihr5-jähriges Arbeitsjubiläumals Lei- Brummel, Bäpperch, Tüfelslochund Täterschaftineinem nächsten Fall deverwaltung Freienwil aufgrund ei- einFenster zu gestalten. terinder AbteilungSteuern derGe- Wüestmatt –diese Namenvon Land- frühzeitig zu erkennen undSchäden nespositivenCovid-19-Fallsbis zum BeiInteresse oder Fragen melde man meinde Turgifeiern.Gemeinderat und schaftsteilen,die sogenanntenFlurna- zu vermeiden. 6. November geschlossen. DieVerwal- sich beivorstand@landfrauen-freien- Gemeindepersonalgratulieren Sarah men,sindimAargau enormvielfältig tung istvon Montag bisFreitag je- wil.ch, oder M. Hirschi, 056221 01 63. Koller zumJubiläum! Fürihr Engage- undbisher unerforscht. Im Rahmen Fahrdienst weilsvon 9bis 11 Uhrtelefonisch un- DieLandfrauenfreuensichüberviele ment zugunstender Gemeinde Turgi desVereins Aargauer Namenbuch DerFahrdienstvon Untersiggenthal ter056 222 35 40 sowiejederzeit per Anmeldungen. danken sieihr herzlich undwünschen werden in den Jahren2020bis 2023 wurdebis aufWeitereseingestellt. E-Mail ([email protected]) erreich- ihrweiterhin viel Freude an ihrerTä- erstmals dieAargauer Flurnamenge- Sobald wieder Fahrtengebucht wer- bar. DerGemeinderat unddie Kom- tigkeit. meinsaminEinbezugder Bevölkerung den können,wirddie Bevölkerungin- missionen führenihre Sitzungen bis erhoben undder breitenÖffentlichkeit formiert. aufWeiteresimSaaldes «Weissen GEBENSTORF Eidgenössische und kantonale zugänglich gemacht.Das Projektwid- Windes»durch, um dieAbstandsvor- Abstimmungen: So ist die briefliche met sich der Sammlung der bisher un- Abrechnungen zulasten Jahres- schrifteneinzuhalten.Der Bevölke- Stimmabgabe gültig erforschtenFlurnamen,die mehrheit- rechnung 2020 rung wird nahegelegt,wegen Corona In den letzten Tagen wurden dieUn- lich mündlich verwendetwerden und EinverrücktesJahr neigtsichingros- grosse Vorsicht walten zu lassen und terlagen fürdie eidgenössischen und bisher noch nichtnachhaltigschrift- senSchritten demEndezu, unddie dieVorgabenvon Bund undKanton Baubewilligungen kantonalen Volksabstimmungen vom lich gesichertsind. Mitder Erhebung Vorarbeitenfür denJahresabschluss strikt einzuhalten. DerGemeinderat hatdie Baubewilli- 29.Novemberindie Turgemer Haus- undSammlung der mündlich tradier- laufen bereits. Deshalb erfolgthier- gung erteiltan: haltungen verteilt.IndiesemZusam- tenFlurnamen wird somitwertvolles mitder Aufruf an alleLieferantenund Umfragezur Kinderfreundlichkeit menhangruftdas Wahlbürodie Vor- Kulturerbe bewahrt. DielokaleBevöl- Dienstleister, aber auch an Mitarbei- Wiekinder-und familienfreundlich ist gabenfür diebrieflicheStimmabgabe kerung kenntihre Namenweltambes- tendeinNebenämtern undKommissi- Freienwil?Teilen Sieuns Ihre Ein- in Erinnerung: ten, auch dieNamen,die nurmündlich onsmitglieder,ihre Abrechnungen so- schätzungmit!Beantworten Siedie ‒ DiebrieflicheStimmabgabe istab verwendetwerden undnicht aufeiner bald wiemöglich einzureichen.Insbe- Online-Umfragefür Eltern oder dieje- Erhalt desStimmmaterials mög- Karteerscheinen.Das Mitmachen sonderesind nige fürKinder undJugendliche bis lich. stehtjedem Einzelnen offen. Weitere ‒ Abrechnungen über Spesen und zum10. November unterwww.freien- ‒ SämtlicheStimmzettelmüssenim Informationen finden sich aufwww. Sitzungsgelder bisDonnerstag, wil.ch(>Leben >Für Kinder undFa- amtlichen Stimmzettelkuvertver- aargauer-namenbuch.ch. 3. Dezember,12Uhr,bei derAb- milien). schlossenwerden. teilungFinanzen abzuliefern. Spä- ‒ DerStimmrechtsausweismussun- terstattfindende Sitzungen kön- Eröffnung Restaurant Weisser Wind terzeichnet sein. nen im Folgejahr in dieListe auf- DerneueWirtAlessio Gretzteilt mit, ‒ Stimmrechtsausweisund Stimm- UNTERSIGGENTHAL genommen undausbezahltwerden. dass dieEröffnungdes «WeissenWin- zettelkuvert müssen im amtlichen ‒ Lieferanten- undLeistungsabrech- des» an den vorgesehenen Terminen Antwortkuvert zurückgesandtwer- nungen,welchenochzulastendes stattfindet.Die offizielle Eröffnung den. Jahres2020bezahlt werden sollen, findet am Wochenende vom13./14. No- DasAntwortkuvert kann in den Ge- bisspätestensDonnerstag,14. Ja- vember im Saal jeweilsab17Uhr Hinweis fürdie Bevölkerung meindebriefkasten geworfen oder per Vandalismus an öffentlichen nuar 2021,auf derAbteilung Fi- statt. DasRestaurant istaberbereits Aufgrund der besonderen Lage und Post geschicktwerden.Damit dasKu- Gebäuden nanzen abzuliefern. ab Freitag, 6. November,ab18Uhr zu der akut steigenden Fallzahlen bittet vert rechtzeitigeintrifft,hat dieAuf- In der Nachtauf 1. November («Hallo- DieGemeinde danktfür dasEinhalten den normalen Öffnungszeiten,unter dieGemeinde dieBevölkerung,die gabe beider Post mindestensfünf ween») isteszuSachbeschädigungen der Fristen. Es ermöglicht der Abtei- Berücksichtigung der geltenden Richt- Dienstleistungen der Gemeinde wenn Tage vordem Wahltagzuerfolgen. an diversen öffentlichen Gebäuden ge- lung Finanzen einen termin-und peri- linien desBundesamtsfür Gesundheit möglichonlinezubeziehen. DieKon- Anstelle der brieflichen Stimmabgabe kommen.Andie Fassade,des mitviel odengerechten Jahresabschluss.

Inserat

mode schuhe LAGERVERKAUF accessoires

LETZTE TAGE!Bis Samstag, 7. November 2020

MontMontag bis Freitag,10 –20Uhr und Samstag, 9–17 Uhr 114405 RSK ReusswReusswehrstrasse 1, 5412 Gebenstorf Parkplätze vor dem Haus und vis-à-vis www.ledergerber.ch Rundschau Nord•Nr. 45 16 5. November 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen WOCHENHOROSKOP Gehirnjoggingfür Rätselfreunde Vom09. November bis 15. November

WIDDER WAAGE Gottes- Abk.: höfliche interna- orienta- dicht persön- Spass- rege, Gelände- deutsche 21.03.bis 20.04. 24.09. bis 23.10. erkennt- Ober- Anrede tionales lische zusam- Asthma liches macher munter fahrzeug bürger- in Vorsilbe Notruf- nis meister England 1 zeichen Bauern men Fürwort EinTapetenwechsel, eventuelleine Sie übertreibenein wenigmit Ihrer bild- größereReise,bringt Ihnenaußer vielen Geschäftigkeit, auch wenn dahinter die haftes Angebot Gleich- neuenund beeindruckenden Erlebnissen besten Absichten stecken: Damitrauben nis 7 11 vielleicht auch finanziellen Gewinn. SieIhren Mitmenschen einige Ruhe! ital. Film- schau- spieler, †2016 5 Napoleon- längster dt.- Abk.: Abk.: museum Fluss amer. Doppel- STIER SKORPION im Kanton lang Physiker, Thurgau Italiens †1955 nummer 21.04.bis 20.05. 24.10. bis 22.11. ugs. Last- englisch: Behalten Sie Ihre Beschwingtheit und Fragen Sie beiZweifelnunbedingtnoch für kraft- Ende guteLaune im Alltag,sie hilftIhnen Menschen, die Ihnen nahestehen, um Schmutz wagen 3 über einigeshinweg,auchwenn sie Sie Rat. Vielleicht habenSie doch nichtalle kein ... italie- manchmalzuLeichtsinn verleitet. möglichen Aspektebedacht. daraus nisch: machen ja

euro- kristal- päische liner 9 Ausgabe Nord Münze 12 Schiefer ZWILLINGE SCHÜTZE Haupt- Abk.: Trauf- türkische 21.05. bis 21.06. 23.11. bis 21.12. übel, Jackett, stadt Deka- rinne Schwarz- von schlecht Jacke antiker meer- VoneinemMenschen, zu dem Sie seit ei- IhreIdeen habenwirklichetwas für sich, Georgien 4 meter Tempel stadt nigerZeitnicht mehr denrichtigen Draht doch sollten Sie überlegen, ob Sie tat- kurz für: nord. Abk.: Jugend- Göttin d. Milit. haben, sollten Sie sichbesser vorläufig sächlichdie notwendigeKraftund Härte Vergan- Frauen- Ausgabe Süd herberge genheit dienst 10 trennen, auch wenn‘sschwerfällt. besitzen, sie durchzusetzen. int. afrika- lustiger Segel- inneres Kfz-K. nische Kuh- Unfug tau Organ Taiwan antilope 2 halb- KREBS STEINBOCK Klops lange Kleider- 22.06. bis 22.07. 22.12.bis 20.01. 6 8 länge IstIhnen schon aufgefallen, dass Sie Wenn Sie zu anderen Menschen offener Bewoh- altrömi- Knecht ner des scher dazuneigen, sichzusehrauf eine Person sind, machen Sie allen das Lebenetwas Kantons Ruprecht Hausgott leichter.Bei einer Entscheidung,die Sie Uri DP-GA20_CH-1119-45-‡ zu konzentrieren?Damit machen Sie es dem Betroffenen leider nichtsehrleicht. betrifft,nicht drängen! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 LÖSUNGSWORT: LÖWE WASSERMANN 23.07. bis 23.08. 21.01. bis 19.02. Auch wenn Sie es oft nichtböse meinen: ErstickenSie Anwandlungen vonEifer- Wochenpreis: 1Badetuch,offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. Siekönnen sich im Bekanntenkreisnicht sucht, die Sie nichtnur Ihrem Partner alles erlauben, denn niemand istvöllig gegenüber verspüren, im Keim, da sie in Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: unentbehrlich, denkenSie daran! diesem Maße nichtbegründetsind. [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Nord) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Nord, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. JUNGFRAU FISCHE Einsendeschluss ist Montag, 9. November 2020 (Datum des Poststempels). 24.08. bis 23.09. 20.02. bis 20.03. Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Lassen Sie sichvon einem nichtssagen- Räumen Sie jemandem, der es beinahe geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- den Fehlschlag doch nichtdeprimieren! beiIhnen verspielt hat, noch eine Chan- beitenden der Effingermedien AG. Sie habensoviel, woranSie sichwirklich ce ein. Eine Aussprache trägtzuIhrer freuen können. Zufriedenheit bei. Achten Sie auf Ihre Gesundheit.

Sudokuleicht Sudokuschwierig 394 8 3 7 IMPRESSUM 57 21 39 82 596 Herausgeberin Tegerfelden Effingermedien AG IVerlag 6598 28 3 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg 95 8 2 41 T+41 56 460 77 88 Endingen effingermedien.ch e-journal.ch Würenlingen 1 7 1 5 Lengnau Schneisingen 36 7 5 82 Unter- siggenthal Kirchdorf Freienwil Obersiggenthal Ehren- 9 1 4 5 27 Nuss- dingen Turgi baumen 12 69 418 32 Gebenstorf

Birmens- 8 53 9 8 torf

So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Auflage 21 264 Exemplare(WEMF-bestätigt)

Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post in jede Haushaltung Leitung Verlag Lösungen Stefan Bernet Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Redaktion leicht schwierig Tarife Telefon 056 460 77 98 Millimeterpreis farbig [email protected] KREUZWORTRÄTSEL: •Annoncen 0.90 362957481 961382457 Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung LÖSUNG UND GEWINNER •Stellen/Immobilien 1.04 194368257 724165398 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Inserateverkauf Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin, RSN 578241639 583497621 Lösungswort des letzten Rätsels: Telefon 056 460 77 88 Beni Frenkel (bf), Redaktor NEBELFELD [email protected] Gabi Vonlanthen, Produktion 617832594 276948135 Silvia Wüthrich, Layout June Costa, Anzeigenverkauf 1 Badetuch, offeriert vonder 843596172 835716249 RogerDürst,Anzeigenverkauf Vorstufe 259174863 149523876 Effingermedien AG,Bahnhofplatz 11, Stefan Brandl 5201 Brugg,hat gewonnen: Disposition Martina Pfiffner 936415728 417639582 Telefon 056 460 77 84 Ingrid Scherzinger 485723916 692854713 Franz Stutz Der Preis wirdper Post zugestellt. Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 721689345 358271964 Rundschau Nord•Nr. 45 5. November 2020 17

BIRMENSTORF:Zustimmung fürSchulraum und Dachsanierung Klares a zurSteuerfusserhhung

DieseGemeindeversammlung gestellt werden muss.Geplantwurde dieRealisierungindreiPhasen. In dürfte in dieGeschichteein- der Phase1wurde dasProvisorium gehen.Der Steuerfuss wurde im SchulhausGemeindehausstrasse gleichum4Steuerpunkte auf bereitsumgesetzt. Phase2befindet sich aktuellinder Entstehung.Sie 98 Prozenterhöht. betrifft den Anbauandie HalleTräff. Ab August 2021 soll dasGebäude zur PETERGRAF Verfügungstehen. Phase3beinhaltetdie Anpassung Gemeindeammann MarianneStänz der UnterrichtsräumeimSchulhaus zeigte sich erleichtert, dass dieGe- Gemeindehausstrasse. Geplantist die meindeversammlung stattfinden Ausstattung mitheute fehlenden konnte.Immerhin 76 von1920Stimm- Gruppenräumen.Anhandvon Plänen berechtigten konnte sieinder Mehr- veranschaulichte Vizeammann Urs zweckhallebegrüssen.Problemlos Rothlin diebaulichen Massnahmen, wurdezuBeginnder Versammlung 18 welcheletztlich dem Ziel, dieSchüle- Personen dasGemeindebürgerrecht rinnen undSchüler desZyklus2anei- zuerkannt. nem Standortunterrichtenzukön- nen.Die Arbeitsausführungen sind Viel Geld dank während der Sommerferien 2021 ge- StadtpolizeiBaden plant. DieveranschlagtenKosten be- Erfreuliches hatteGemeinderat und laufen sich auf150 000 Franken. Der Finanzvorsteher Martin Hoferzube- Kredit wurdediskussionslosgeneh- richten. Anstelle einesbudgetierten migt. Minusvon knapp100 000 Franken schlossdie Erfolgsrechnung2019mit Beitragsreduktionabgelehnt einem Plus von10325 Franken. Pi- Auch Birmenstorf muss sich für die Zukunft wappnen. Die Gemeinde erhöhte ihren Steuerfuss BILD: ZVG DerGemeinderat siehtsichmit den kantes Detail:Aus denGeschwindig- stetssteigenden ÖV-Kosten konfron- keitskontrollen durchdie Stadtpolizei tiert. Mitder Einführung der Regos- Baden flossenrund70000 Frankenin Wassereintritteund Schäden an der geändertenDachaufbauder latenten 60 000 Frankenzulastender Einwoh- Subventionenwerden dieSchülerin- dieGemeindekasse. Eternitabdeckungfestgestellt wer- Schadensgefahr einendgültigesEnde nergemeinde.Der Eigenwirtschafts- nen undSchüler der Oberstufeaus- Wieinvielen anderen Aargauer Ge- den,welcheinder Folge zulasten der zu bereiten.Die vorgeschlagene Dach- betrieb«Strom» übernimmt 120000 schliesslich in Baden unterrichtet. meinden blickt Birmenstorfauf eine damaligen Unternehmer behoben eindeckung ermöglicht es den Techni- Franken. Unabhängig vomgewählten Trans- schwierige Zukunft. DieGemeinde wurden.Die Freude warallerdings schen Betrieben, diePhotovoltaikan- portmittel, wurden dieTransportkos- hocktauf einem Schuldenberg.Essei vonkurzerDauer,und Anfang dieses lage zu erweiternund so dieKapazität Weiterer Schulraum wird tenpauschalinder Höhe der damali- nunander Zeit,diesemauf 8Millio- Jahreszeigtesichwieder dasgleiche von10auf 24 kWhzuerhöhen.Von realisiert gen Kosten einesJahresabonnements nen FrankenangewachsenenSchul- Schadensbild. Zusammen mitden bei- demmit 180000 Frankenbeantrag- DieEntwicklung der Schülerzahlen der RVBW von370 Frankenentschä- denberg entgegenzuwirken,soein gezogenen Fachexperten gelangte der tenVerpflichtungskredit, welcher ein- hatschon früh aufgezeigt,dassdrin- digt.Die stetsaktuell angepassten Versammlungsteilnehmer.Erbean- Gemeinderat zumSchluss,mit einem stimmiggenehmigt wurde, entfallen gendzusätzlicher Schulraumbereit- Abokosten belaufen sich mittlerweile tragte,den Steuerfuss um 4Prozent auf603 Franken. Dasentsprichtei- auf98Prozent anzuheben.Diskussi- ner Verteuerungvon über 60 Pro- onslos wurdediesemAntragmit 57 Ja WEITERE THEMEN DER GEMEINDEVERSAMMLUNG zent. zugestimmt. Nunbeantragteder Gemeinderat, –Für die periodische Wiederinstandstellung und Erneue- –Die Einführung einer professionellen Jugendarbeit erfolgte dieseTransportmittelentschädigung DasDachmusssaniertwerden rung der Flurwege und Drainageleitungen wurde unter im Jahr 2009. Im Juni 2014 wurde das Pensum auf 60 Prozent ab dem Schuljahr 2021/22auf 70 Pro- DasDachdes im Jahre 2008 bezoge- Vorbehalt der Beitragszusicherung vonBund und Kanton erhöht.Aktuell werden die Kosten mit 100000 Franken bezif- zent der aktuellen Kosten einesJu- nen Gemeindehauses,welches aufei- fürdas ersteTeilprojekteinem Verpflichtungskredit in fert.Der Gemeinderat beantragteeine Neuorganisation der nior-Jahresabosder RVBW festzuset- ner Teilfläche durchdie Technischen Höhe von750000 Franken zugestimmt.Die unterschied- Jugendarbeit und damit die Kündigung der Leistungsverein- zen. Diedamit verbundenen jährli- Betriebe miteiner Photovoltaikanlage liche Abschreibungsdauer dieser Investitionen ziehen ei- barung mit der Stadt Baden per 30. Juni 2021. Das vorge- chen Einsparungen wurden mit16000 bestückt wurde, entwickeltsichfür nen jährlichen Abschreibungsbedarf von12000 Franken schlagene Vorgehen vermochteden Souverän nicht zu über- Frankenbeziffert.Der gemeinderätli- dieGemeinde zu einer unrühmlichen nach sich. zeugen. Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. cheAntragwurde allerdings gross- Geschichte.Bereits 2015 mussten mehrheitlich abgelehnt.

GEBENSTORF SPOTLIGHT Klarinette und Orgel Inserat DerChurerKlarinettist René Oswald undder Südtiroler Organist Martin Rabensteiner spielen Werkevon Béla Gesundabnehmen Bartk undKlezmermusik. VonBar- tkerklingen dieRumänischen Volks- mitTopPharm tänzeund anderefür Orgeltranskri- bierteKlavierwerke. Bartk hatsich zeitlebens mitosteuropäischer Volks- musikbeschäftigt,aus diesem Kultur- kreisstammtauchdie jüdische Klez- mermusik, daher spanntdiesesPro- gramm eine interessanteBrücke zwischen moderner Klassikund volks- 1 tümlichen Klängen.Diese sind meist melancholischer Art, schwingen sich MESSUNGEN aber immer wieder zu heiterem Tanz auf. 2 Sonntag, 8. November,17.30 Uhr Reformierte Kirche Gebenstorf BEGLEITUNG UNDBERATUNG

3 WOHLFÜHL- HINWEISE DER REDAKTION GEWICHT RSP Redaktionsschluss füreinge-

sandteredaktionelle Texteist 112313 jeweils am Freitag um 9Uhr. Die Redaktion behält sich vor, Weibel undWeiss:«Im Fluss» nach Redaktionsschluss einge- sandteTexte in einer späteren Ein Liedermacher und ein Texter: Der Zürcher Liedermacher Christian Weiss Ausgabe zu publizieren. (bekannt als Mitglied von«Heinz de Specht») und der St.Galler Texter und Slamer Ralph Weibel finden sich zusammen auf der Bühne wieder.Mit Witz und Ironie Bilder mit ungenügender Qualität entführen die beiden ihr Publikum in den Fluss des Lebens –Christian Weiss mit werden ohne Rückmeldung nicht seinen poetisch-satirischen Liedern, Ralph Weibel mit seinen skurril-schwarz- abgedruckt. humorigen Texten. Dabei werden sie zumRettungsring, der stilsicher über das von IhrGesundheits-Coach. Schulstrasse3,5415Nussbaumen, Telefon056 2961041 Bildanforderungen: scharf mit Liebeskummer,Altersbeschwerden und Helene Fischer erodierteFlussbett trägt. Dorfstrasse17, 5420 Ehrendingen, Telefon056 2034011 Badenerstrasse5c, 5442 Fislisbach, Telefon056 4834081 mindestens 1200 Pixel. Freitag, 13. November,20Uhr,Bauernhaus an der Limmat,Turgi BILD: ZVG Rundschau Nord•Nr. 45 18 5. November 2020

GASTRONOMIE SCHULEN |KURSE RSK Zimmer streichen ab Fr.250.– Hauri TOP Reinigung GmbH Seit 1988 Maler-Express Maler- ACM

Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 111416 Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen www.maler-express.ch Arbeiten

108066 Hausräumungen Restaurant RSK Prompt und preiswert Tel 078915 02 48

Waldheim 112703 www.hauri-topreinigung.ch Tel. 079 642 60 24 Wachse Gibriststrasse10, 5317 Hettenschwil Tel. 056245 15 70 über dich

Mittwoch bisSonntag geöffnet! hinaus Störmetzg RSK

DEIN BEITRAG ISTWICHTIG: RSK Reding Landstrasse 234, 111482 TraditionelleMetzgete Start November WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG 5416 Kirchdorf Mittwochab18.00 Uhr BK 114546 Gärten AG Vorbereitung zu Tel. 056 282 05 33 Do/Fr11.30 –13.00 Uhr, Aufnahmeprüfungen:

AP . ab 17.00Uhr 114324 Öffnungszeiten: Fr 17–18.30, Sa 10–12 Uhr Gartenbau Gartenpflege Sa/Soab11.30 Uhr, durchgehend FMS/WMS/IMS 114529 BMS 1 Friedhofgärtnerei Gourmet-Metzgete BMS 2 Metzgete Riniken . Brugg . 056 441 52 36 Donnerstag, 19.November Donnerstag, 28. Januar forum44.ch Bratwürste www.reding-gaerten.ch Wirfreuenuns aufIhren Besuch Baden Fr,6.11., und Sa, 7.11.2020 Rolf undBrigitteVögele Nächste Metzgete: 20./21.11.2020

MOBILITÄT RSK 113637

Damen, Herren und Kinder

BK Stahlrain 8, 5200 Brugg/Windisch Tel. 056 441 22 28

111796I www.coiffeur-friedli.ch

Gute SCHMID -Bett in Bett, das integrierte Pflegebett. Fahrt «Mit innovativerTechnik sorgen wirfür täglichen Komfortvon pflegebedürftigen undhandicapierten Personen.»

Diewachsende Zahl von Mitdem SCHMID-Bett in Bett pflegebedürftigenMenschen garantierenwir Wohlfühl- setzt diePflegebranche unter momente. Effizienzdruck.Deshalb möchten Dassechsfach verstellbareund wirMenschenmit Alters- höhenregulierbare beschwerden, körperliche Be- Antriebssystem, welcheselegant hinderungen, nach schweren und unauffällig in vorhandenen Verletzungen oder Vorsorge- Bettenintegriertwerdenkann, gedankenunterstützen,indem bietet eineumfangreiche wirdie Pflege rund um dasBett Funktionalitätfür ein technisch mitunserer einzigartigen und ergonomisch durchdachtes Technikvereinfachen.Durch Pflegebett. unser erstklassigesKomfort- Hubsystem, welchesinjedes Mehr alsnur einPluspunkt. Wir sind Ihr Partner für Reparatur und Service herkömmlicheBetteingebaut +AnherkömmlichenBettenanzubringen Bei uns ist Ihr Volkswagen in festen Händen. All unsereLeistungen sind speziell auf Sie werdenkann, steigernwir den und Ihren Volkswagen abgestimmt. Wir garantieren Ihnen eine fachgerechte und preis­ Komfortvon bettlägerigen +Bei einemDoppelbett, einseitigeinbaubar werte Wartung sowie Betreuung in Ihrer Nähe. Patienten und erleichternden +Kopf- undBeintieflagerung Pflegeaufwand.Unser Produkt Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. +Kopf- undFussteilverstellbar bietet einesichere, zuverlässige +Breitevon 80cmbis 140cmverstellbar Lösung und wurde nach strengsten Qualitätskriterien +Hub 30cm entwickelt. +Belastbar biszu200kg RSK SCHMIDmedical RSP 114462 Weststrasse7 114354 CH-5426 Lengnau

Phone+41 56 5005070 [email protected] www.SCHMID-medical.ch www.BettinBett.ch