AZ 5200 Brugg •Nr. 52 –27. Dezember 2019 auch im lesen Sie Aktuelles

Mit«GlückwünschefürsneueJahr»

Das Amtsblatt der Gemeinden Birmenstorf, , , , Obersiggenthal, , Die Regionalzeitung fürEndingen, Lengnau, Schneisingen, Tegerfelden, Würenlingen (Ausgabe Nord)

viel mehr als Druck.

Das PERSÖNLICHSTE

110059 Babyfachgeschäft DIESEWOCHE

RSP derRegion. EMPFANG DerEhrendinger Ro- mano Meierwar mitseinem Cur- ling-Team am Empfangvon Sport- ministerin ViolaAmherd. Seite3 www.obrist.baby-rose.ch Baden-Dättwil

111511 BK RÜCKBLICK UnserJahr in Bildern –die wichtigstenMomente von 2019,die regionaleSchlagzeilen gemachthaben. Seiten 4und 10

UMFRAGE Sieben Gemeinde- ammänner blickenauf 2019 Einladung zum zurück undverraten, wasim2020 Dreikönigs- ihrHighlight wird. Seite8/9 kuchen-Essen MITTEILUNGEN AUS DENGEMEINDEN 6. JANUAR 2020,APÉROAB11.30 UHR ab Seite12 SBB HISTORIC-GEBÄUDE,WINDISCH

www.museumaargau.ch ZITAT DERWOCHE «Schweinesindmei- ne Lieblingstiere. Siehaben mirimmer Glückgebracht.» Alfred Vogt vomBronnehof in Scherz Wenn einRestaurantbesuchLuxus ist dressiertRennschweine. Seite15 RUNDSCHAUNORD Michael Torti, Gabriele Born, Astrid Jakob und René Haber- Luxus, den sie sich sonst kaum leisten könnten. «Big Sam» Effingermedien AG IVerlag stich (von links) sind Menschen, mit denen es das Leben nicht Samy Scheller hat diesen Brauch vorzweiJahren in seinem Storchengasse 15 ·5200 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) nur gut gemeint hat.Amvierten Advent warensie zusammen Restaurant eingeführt:«Einfach, um etwasGutes zu tun.» Redaktion 056 460 77 98 mit 31 anderen Gästen an ein Weihnachtsessen ins Steak- Seine Crew unterbrach dafür extradie Ferien und servierte [email protected] house ZurAlten SchmitteinBirmenstorf eingeladen –ein den dankbaren Gästen ein Drei-Gänge-Menü. Seite3 BILD: WAG [email protected] ·effingermedien.ch RSP 110465 REGION:Abschluss der Jubiläums-Feierlichkeiten «200 JahreEnnetbaden» GEBENSTORF |TURGI Bischofwarnte EinEngel verzückt dieBadstrasse vorPater Adam

Miteinem Lichterspektakel PaterAdamSerafin polarisiertinder aufdem Postplatzund einem Kirchgemeinde Gebenstorf-Turgi wei- terhin.Bekanntist:AuchBischof Felix Engelauf der Festmeileging Gmür standder Anstellung desPries- dasJubiläumsjahr «200 Jahre ters kritischgegenüber.Der Redak- tion liegtein Schreiben vor, in dem »zuEnde. Gmür bestätigt, dieErnennung Adams RSP habe er «nur undausschliesslich auf Am 22.Dezember1819wurde Ennet- dasausdrückliche Begehrender Kir- 110914B baden vonBaden losgelöst.200 Jahre chenpflege»hin vorgenommen: späterist diedamalsungewollte Un- «MeineMitarbeitenden habendie An- «Unser abhängigkeit einGrund zumFeiern – stellungsbehördendeutlichauf mögli- einganzes Jahr lang!Mit einem Lich- cheund wahrscheinlicheSchwierig- Immobilienverkauf terspektakel vonKünstler Pascal Ar- keiten mitdem Priester hingewiesen.» nold ausVogelsang undeinem Staats- DasBistumselberhätte PaterAdam bringt Sieganzaus aktauf demPostplatzsowie demdrit- nichtzueinem Dienst im Bistum Basel demHäuschen.» tenTeilder Theater-Trilogie «Ännet» zugelassen.Dieserzeigt sich im Inter- (die Live-Sendung «Schweiz aktuell» view jedoch überzeugt, dass eine anno1819) endeteamSonntag das grosse Mehrheit in der Pfarreihinter Jubiläumsjahr.Trotz regnerischem ihmstehe undsehrzufrieden sei: «Ich Wetter flanierten vieleMenschen findeesschade, dass einzelne Protago- durchden Weihnachtsmarktander nisten Unruhe insPfarreilebenbrin- Immotip AG Schönaustrasse 59 Badstrasse.Auchein Weihnachts- gen.» Doch er betont auch, dass seine 5430 engelschwebte über dieFestmeile Türe seinen Kritikernweiterhin offen T+41 56 282 42 82 undverteilte Süsses. ILONASCHERER Der Weihnachtsengel verteilte den Festbesucherinnen auch Süssigkeiten BILD: IS stehefür Gespräche. Seite5 www.derimmotip.ch

108768K BK RSK

THE13TH SPARKLINGNIGHT 111386 ErlebenSie eine aufregendeSilvesternacht im GrandCasinoBaden. IhrAbendprogramm können Siedabei individuellund nach IhremGeschmackzusammenstellen.

Tic kets jetz tonl Tickets undInfos: bu ine chen www.grandcasinobaden.ch Rundschau Nord•Nr. 52 2 27. Dezember 2019

KIRCHENZETTEL AMTLICHES

Freitag, 27.Dezember 2019,bis Donnerstag, 9. Januar 2020 111902 RSN Einladung Neujahrsapéro UNTERSIGGENTHAL ckel,ref.KircheNussbaumen. Dienstag, Baugesuch 31.12.: 19.00Gottesdienstfür diegesamte ● Kath.Kirchgemeinde Kirchgemeindemit Ueli Kindlimann, ref. Bauherr: Der Gemeinderat lädt die gesamte Bevölkerung von Unter- Samstag, 28.12.: 18.00Kommunionfeier Kirche Baden.Mittwoch, 1.1.:10.15 Neu- siggenthal herzlich zum traditionellen Neujahrsapéroein. mitHerbert Sohn. Mittwoch, 1.1.:10.15 jahrsgottesdienstder ganzenKirchge- Dieser findet am Donnerstag, 2. Januar 2020, um 17.00 Kommunionfeierzum Neujahr mitWalter meinde mitMartinZingg,ref.KircheUnter- Blum, anschliessend Apéro. Samstag, 4.1.: Projekt- Florian GmbH, Uhr im Gemeindesaal statt. Wirfreuen uns, mit vielen Ein- siggenthal.Sonntag,5.1.: 9.15 Gottes- 18.00Kommunionfeier mitBernhard verfasser: Talstrasse 69, wohnerinnen und Einwohnernauf das neue Jahr anstossen dienst«Neusehen»mit Dietlind Mus, ref. Hausherr undSegnung vonSalz, Kreide, 5275 Etzgen zu können. Kirche Nussbaumen. Dreikönigswasser undWeihrauch. Diens- Bauobjekt: Gartengestaltung tag, 7.1.:17.00 Rosenkranzgebet.Mitt- BIRMENSTORF/GEBENSTORF/TURGI mit Spa-Pool, Untersiggenthal, 27. Dezember 2019 woch, 8.1.:9.15Eucharistiefeiermit Yosef ● Ref. Kirchgemeinde Umgebungsmauer DER GEMEINDERAT Langga. 111826 RSN Sonntag, 29.12.: 9.45 Gottesdienstin und Sichtschutzwand ● Ref. Kirchgemeinde Turgi, Pfr. DanWarria, Fahrdienstsiehe Sonntag, 29.12.: 9.15 Gottesdienstmit Lage: Hangstrasse 10, Gemeindeseite. Sonntag, 5.1.:9.45Got- FlorianRückel, ref. Kirche Nussbaumen. Parzelle Nr.2849, Verkauf der Grüngut-Vignetten 2020 tesdienstmit Taufeund Einsegnung in Dienstag, 31.12.: 19.00Gottesdienstfür Gebäude Nr.1770 Birmenstorf,Pfr.Dan Warria,anschliessend am Samstag, 11. Januar 2020, diegesamteKirchgemeinde mitUeliKind- Neujahrsapéro,Fahrdienstsiehe Gemein- Öffentliche Auflage der Pläne in der limann, ref. Kirche Baden.Mittwoch, 1.1.: Abteilung Bau und Planung vom deseite. Mittwoch, 8.1.:15.00 Fiiremit de 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr 10.15Neujahrsgottesdienstder ganzen 06.01.2020 bis 05.02.2020. Allfäl- Chliine in derref.KircheGebenstorf, an- Kirchgemeindemit Martin Zingg, ref. Kirche lige Einwendungen sind während der im Erdgeschoss des Gemeindehauses schliessend Kaffee, Sirupund Zopf. Untersiggenthal. Sonntag, 5.1.:9.15Got- Auflagefrist dem Gemeinderat im Dop- Untersiggenthal tesdienst«Neusehen»mit Dietlind Mus, EHRENDINGEN-FREIENWIL pel einzureichen. ref. Kirche Nussbaumen.Dienstag, 7.1.: ● Ref. Kirchgemeinde GEMEINDERATUNTERSIGGENTHAL Grüngut-Jahresvignetten Grüngut-Einzelleerungsmarke 16.15Abendmahlgottesdienstmit Dan Dienstag, 31.12: 19.00Gottesdienstfür die Warria,Altersheim Sunnhalde. Bis 50 Liter Fr.40.00 Bis 50 Liter und Bündel Fr.3.50 gesamteKirchgemeinde mitUeliKindli- Bis 140 Liter Fr.110.00 Bis 140 Liter Fr.9.00 KIRCHDORF mann, ref. Kirche Baden.Mittwoch, 1.1.: 17.00Ökum. Segnungsgottesdienstmit Bis 240 Liter Fr.180.00 Bis 240 Liter Fr.11.00 ● Kath.Kirchgemeinde Bis 360 Liter Fr.270.00 Bis 360 Liter Fr.15.00 Sonntag, 29.12.: 9.30 Kommunionfeiermit Christina Huppenbauer,ref.KircheEhren- Nachträgliches HerbertSohn. Mittwoch, 1.1.:9.30Eu- dingen.Donnerstag, 2.1.:10:45 Eucharis- Baugesuch Bis 660 Liter Fr.480.00 Bis 800 Liter Fr.40.00 charistiefeierzum Neujahr mitYosef tiefeiermit AntonSchönbächler, Alterszen- Bis 800 Liter Fr.580.00 Langga.Sonntag,5.1.: 9.30 Eucharis- trum Breitwies RAS. Sonntag, 5.1.:10.30 Bauherr- GottesdienstinBaden mitDietlindMus,ref. schaft: Die Preise verstehen sich proStück. Es gelangen nur die aufgeführten tiefeiermit YosefLanggaund Segnungvon 111905 RSN Salz,Kreide, Dreikönigswasser undWeih- Kirche Baden.Donnerstag, 9.1.:10.45 Vignetten und Marken in den Verkauf. Bezahlung ist bar und per EC/ Gottesdienstmit OttmarStrüber,Alterszen- rauch, mitmusikalischer Begleitungdurch Bauvor- Sitzplatzerweiterung mit Maestro/Postcardmöglich. dieMinistranten.Dienstag, 7.1.:9.30Eu- trum Breitwies RAS. haben: Stützmauer Nutzen Sie am 11. Januar 2020 die Gelegenheit und beziehen Sie Ihre charistiefeiermit YosefLangga. Mittwoch, REIN 8.1.:17.00 Rosenkranzgebet. Standort: Rieterestrasse 26, Vignetten im Samstags-Verkauf. Sie helfen damit, den Verwaltungsauf- ● ReformierteKirchgemeinde Parzelle Nr.302, wand so niedrig wie möglich zu halten. NUSSBAUMEN www.ref-rein.ch Wohnzone W2 111877 RSN Sonntag, 29.12.: Kein Gottesdienst. Diens- ● Kath.Kirchgemeinde Das Baugesuch liegt vom 6. Januar tag, 31.12.: 17.00Jahresabschlussgottes- Sonntag, 29.12.: 10.45Kommunionfeier 2020 bis 4. Februar 2020 in der Bau- dienst, Kirche Rein,Pfr.Matthijsvan mitHerbert Sohn. Mittwoch, 1.1.:10.45 verwaltung öffentlich auf. Allfällige Kommunionfeierzum Neujahr mitMichael ZwietendeBlom. Amtswochebis 2.1.: Einwendungen sind während der Auf- Lepke. Freitag,3.1.: 18.30Eucharistiefeier PfarrerMatthijsvan ZwietendeBlom, lagefrist schriftlich begründet an den ARBEITSMARKT mitYosef Langga.Sonntag,5.1.: 10.45 Kirchweg 10,5235Rüfenach, Telefon056 Gemeinderat 5413 Birmenstorfzu Familiengottesdienstmit MichaelLepke 2841241, matthijs.vanzwieten@kirche- richten. undden Sternsingern,mit Segnungvon rein.ch. Sonntag, 5.1.:9.30Gottesdienst, Kirche Villigen, Pfr. MichaelRust. 10.30 Salz,Kreide, Dreikönigswasser undWeih- 111874 RSN rauch. Mittwoch, 7.1.:9.15Kommuni- Gottesdienst, Kirche Remigen, Pfr. Michael onfeier mitMichael Lepke. Rust.Donnerstag, 9.1.:12.05 Mittags- GEMEINDE ● Ref. Kirchgemeinde tisch, Saal Kirche Rein.18.30–19.00 EHRENDINGEN Freitag,27.12.: 16.15Gottesdienstmit Abendgebet im Chor derKircheRein. KristinLamprecht,Zentrum fürAlter und Amtswoche3.–9.1.:Pfarrer MichaelRust, NACHTRÄGLICHES 111919 RSN Gesundheit, Stiftung Gässliacker. Sonntag, Neuzelgweg12, 5234 Villigen, Telefon056 BAUGESUCH 29.12.: 9.15 Gottesdienstmit FlorianRü- 4501058, [email protected]. Die Gemeinde Ehrendingen sucht Verstärkung. Bauherr- Folgende Stellen sind neu zu besetzen: schaft: Leiter/in Hochbau /Bauverwalter/in (80 bis 100%) APOTHEKEN Bauobjekt: Nutzungsänderung Leiter/in Soziale Dienste Notfalldienst Badenund UnteresAaretal Liegenschaft Nr.1058 zu teilweise gewerblicher (60 %) Öffnungszeiten: 0–24 Uhr Nutzung für Getränke- Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche handel; Gewölbekeller Aufgabe sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit über- usmatt-Apotheke, usmatt,5405Baden-Dättwil als Spirituosen- und Telefon 056493 00 18 durchschnittlichen Sozialleistungen und grosszügige Unterstüt- Getränkeladen; Garage zung bei Weiterbildungen. als Getränkelager Die detaillierten Stelleninserate finden Sie auf unserer Home- IMPRESSUM Baustelle: Parzelle Nr.3038, Tiefen- page unter www.ehrendingen.ch. waag 6, Ehrendingen Herausgeberin Tegerfelden Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns darauf, Sie Effingermedien AG IVerlag Plan- Abteilung Bau Planung kennen zu lernen. Storchengasse 15 auflage: Umwelt vom 06. Januar 5201 Brugg bis 04. Februar 2020 Endingen T+41 56 460 77 88 während den ordentli- effingermedien.ch Würenlingen e-journal.ch Lengnau Schneisingen chen Schalterstunden. Allfällige Einwendungen gegen dieses Unter- siggenthal Kirchdorf Freienwil Bauvorhaben sind während der Aufla- Obersiggenthal Ehren- Nuss- dingen gefrist dem Gemeinderat Ehrendingen Turgi baumen schriftlich im Doppel einzureichen. Sie Auflage Gebenstorf haben eine Begründung und einen An- 21264 Exemplare(WEMF-bestätigt) trag zu enthalten. Birmens- DER GEMEINDERAT Erscheint wöchentlich torf Donnerstag, Verteilung durch die Post in jede Haushaltung Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Tarife Baden undUmgebung Millimeterpreis farbig Redaktion •Annoncen 0.90 Telefon 056 460 77 98 •Stellen/Immobilien 1.04 [email protected] Samstag, 28.12.2019,und Sonntag, 29.12.2019 Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung Dr.Patrick Hügli, Inserateverkauf Stefan Haller (sha), Chefredaktor Parkweg1,5443Niederrohrdorf ✆ 056544 14 44 Telefon 056 460 77 88 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin [email protected] Andrina Sarott (as), Redaktorin Dienstag,31.12.2019bis Mittwoch, 1.1.2020,12.00 Uhr Martin Hunziker,Verkaufsleiter Verlag Ihre Luftbrücke in Gabi Vonlanthen, Produktion Dr.Edith Wilde-Steinmann, GeorgBaumgartner,Anzeigenverkauf Silvia Wüthrich, Layout RogerDürst,Anzeigenverkauf Gartenweg5,5436 Würenlos ✆ 05646 80 40 dieHeimat. Vorstufe Disposition Stefan Brandl Mittwoch,1.1.2020, ab 12.00Uhr bis Donnerstag,2.1.2020 Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 Hansruedi Brunner Dr.Patrick Hügli, Parkweg1, Martina Pfiffner Franz Stutz 5443 ✆ 056544 14 44 Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr Samstag, 4.1.2020,und Sonntag, 5.1.2020 Sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Inseratedürfen weder ganz noch teilweise kopiert oder in irgendeiner Form verwendetwerden. Insbesonderedie Einspeisung auf Online-Diensteund die Bearbei- Dr.Peter Sandmeier, JetztGönnerwerden:www.rega.ch tung hierfür ist untersagt.Jeder Verstoss wirdrechtlich verfolgt. Täfernstr. 11b, 5405 Baden-Dättwil ✆ 0797 78 8 Rundschau Nord•Nr. 52 27. Dezember 2019 3

GEBENSTORF BIRMENSTORF:Weihnachtsessen fürBedürftigeinder Alten Schmitte Neujahrs­ konzertder Restaurantbesuch alsLuxus Blasmusik 35 Menschen,die sich einen Musikinsinfonischer Form kann Zuhö- Restaurantbesuch kaum leis- rendewie auch Ausführendesinnbild- lich zu unbekanntenUfern führen. tenkönnen,genossen am vier- Schon derTitel einesWerkes weckt tenAdvent einGratis-Essenim neueBilder oder Erinnerungen.Die für dasNeujahrskonzertdes Blas- SteakhausZur AltenSchmitte. orchestersGebenstorfgewählten Werkesindzum Teil Transkriptionen HANSCHRISTOFWAGNER vonklassischen Ouvertüren oder Tän- zen. Carl Mariavon Weber, Johannes «Dasswir in unsererFamilie zu Weih- Brahmsund Antonn Dvok erschufen nachtenFremdeals Gästehatten, Kompositionen,welchebis heute regel- kenneich schon vonKindesbeinen mässig aufgeführt werden.Die Versio- an», erzähltRestaurant-Geschäftslei- nen fürsinfonisches Blasorchester terSamy«Big Sam» Scheller.Dann sind relativneu undöffnen fürZuhörer lernteerwährend seiner Koch-Ausbil- undMusizierendeneueTüren.Die dung im Zürcher Marriott-Hoteldie «Tragische Ouvertüre» vonJohannes Aktion «Obdachlosenweihnacht»ken- Brahmsist in der vorliegenden Form nen. Seit 2017 selbst Wirt in der zum eine Uraufführung.Ein Leckerbissen Restaurant umgebauten früheren istdas Werk «LincolnshirePosy» von Schmiede in Birmenstorf, brachteer Percy AldrigeGrainger.Die Komposi- dieIdeeinden mit. «Einfach tion greift Melodien ausder englischen etwasGutes tun, ohne Hintergedan- Gesangskulturauf.Ein zeitgenössi- ken»,antwortet er aufdie Fragenach schesWerkvon Philip Sparke macht seinem Motiv. Sich mitWohltätigkeit den klangvollen Abschlussdes Neu- in dieSchlagzeilen bringen nach dem jahrskonzerts. DasBlasorchester Ge- Motto«TueGutes undrededarüber» benstorf freutsich, dasneueJahr zu- –das könnte so einHintergedanke Samy Scheller,«BigSam»genannt, standpersönlichamGrill BILD: WAG sammen mitvielen Zuhörenden musi- sein.AberScheller sagt,dassdas für kalischzubeginnen.ImAnschluss ihnnie derAntrieb gewesensei.«Nur lädt dasBOG zu einem Apéro ein. weil ichdas anbiete,kommt ja deswe- willige Helfer gernnochinder Frei- der Disziplin –Kündigung.Inzwischen gene Dekade,seitsie arbeitslos istund gen kein regulärerGastmehrzuuns.» zeit weiter,kochen undservieren ein isterbereits acht Jahre ohne Jobund Sozialhilfebezieht.Auf dieFrage, Mittwoch,1.Januar,17Uhr kostenlosesDrei-Gänge-Menü.Als fühltsichmit jedem Jahr abgehängter. wann siedas letzteMal regulärinei- Sonntag, 5. Januar,17Uhr Feuerwehr alsChauffeur Suppehat sich Koch Luan Nguyen Aber er sagt auch: «Ich habe wieder nem vergleichbarenRestaurant essen Mehrzweckhalle Brühl,Gebenstorf So hates2017bei derPremieremit ausVietnam füreineTom Yament- Hoffnung, dass dieRückkehrins war, fälltdie Antwortschwer. AusMa- sechsTeilnehmern angefangen.2018 schieden.«Big Sam» stehtpersön- Berufslebengelingt.» Weihnachten zedonienstammend, hatsie einen warenes23. Undjetzt,zur dritten lich am Feuerund grillt dortein Ent- werdeermit einem «guten Kollegen» muslimischen Hintergrund. «Trotz- WÜRENLINGEN Auflage, sind von45Angemeldeten recôte,was noch sehr «rare»aus- ausder Nachbarswohnungverbrin- dem feiere ichWeihnachten,weilJesus 35 erschienen,die meistendavon aus fällt. gen.Und auch einTreffen mitder auch unserProphet ist»,sagtsie.Doch demRaumBaden-Brugg.11sindaus René Haberstich ausUntersig- 13-jährigen Tochterplant er. weil dasGeldknapp ist, muss einin Spielenund Zürich, wo siedie FeuerwehrDättwil genthal aber magesso. Der43-Jäh- dieJahre gekommener Plastik-Weih- im Mannschaftstransporter abgeholt rige istzum ersten Maldabei und «MagereJahre» nachtsbaum genügen,unter dem Bastelnam hat. EinSelbstläufer aber istdie fühltsichwohlinder anfangsfür ihn In einem Haushalt mitihrenTöchtern, selbst gebastelte Geschenke liegen. Aktion gemässScheller noch immer unbekanntenRunde.Weihnachten 7und 14 Jahre alt, lebt eine Frau aus Vonregionalen Firmen gespendete Dreikönigstag nicht. «Ich muss beiden regionalen mitFrauund Kind –für ihnist dasnur Baden,die ungenanntbleiben möchte. Geschenke gibt es füralleamEnde Sozialämtern schon massiv interve- eine blasse Erinnerung. DerSozialhil- Eine «lange Geschichte»sei es beiihr, desWeihnachtsessens. Undweilvon DieFrauengemeinschaftWürenlingen nieren,damit dieuns genügend febezüger hatkeinProblem damit, diemit zwei Jahrenaus Mazedonienin 45 Angemeldeten nur35erschienen organisiertfür Kinder zwischen drei Leuteschicken»,berichtet er. vonseinemSchicksal zu erzählen: dieSchweiz gekommenist:Überlas- sind,kann MitorganisatorEgon undsechs Jahrenden Dreikönigsspiel- EigentlichwärenScheller und Trennung vonder Frau,die Drogen tung alsAlleinerziehende,Probleme Herren dierestlichen 10 insBerufs- und-Bastelnachmittag.Die Mitglie- sein vierköpfiges Team schon in den nahm,die familiärenProbleme in den im Job, Klinikaufenthalte,schliesslich bildungsheim Neuhof nach Birr brin- der der Frauengemeinschaftwerden Weihnachtsferien.Aberfür diegute Jobmitgenommen,Depressionen, der körperlicheZusammenbruch. gen,wosichdie dort lebenden Jugend- mitden Kinderngemeinsambasteln, Sachearbeitensie undweitere frei- Leistungsabfall,Schwierigkeiten mit «MagereJahre»nennt siedie vergan- lichen auch darüberfreuenwerden. eine Geschichte hören undDreikö- nigskuchen essen. Eine Anmeldungist nichterforderlich.NähereInfos unter www.fgwuerenlingen.ch. WÜRENLINGEN:«Kloster Sion» wird125 Jahrealt

Mittwoch,8.Januar,14.30 bis 16.30Uhr Pfarreiheimsaal, Würenlingen DasStreben nach

KIRCHDORF demperfekten Wein

Neujahrs­Brötle DasWeingut zumSternen VorzüglicheLagen feiert 2019 dasJubiläumeines Fachwissen,sorgfältigesWinzerhand- DieVereinigung Kirchdorflädtdie Be- werk nach den Richtlinien desbiologi- völkerungvon Kirchdorfsehrherzlich Weines,der nichts miteinem schen Landbaus,gepaart mitden vor- zumtraditionellen Neujahrs-Brötle Walliser Kloster zu tunhat. züglichen Lagen,bilden dasFunda- ein. Wiederum kann dieoriginal mentder einzigartigen Weine. In KirchdorferBratwurst mitfeinem seinen besonderen Lagen siehtdas Glühwein undalkoholfreiemApfel- «Nein, es handeltsichnicht um eine Weingutseinen wertvollsten Schatz. punsch verköstigtwerden.Die Würste Kooperationmit Walliser Winzern», Darüberhinausführt hier dieeigene werden zumSelbstkostenpreisver- erklärtder Inhaberdes Würenlinger Rebschuleweiter, wasGründer Albert kauft. Dieses Jahr findet der Anlass Weinguts in der 17.Generation,And- MeierimJahr 1929 begonnenhatte: Gruppenbild mit Bundesrätin: (v.l.) Skip Yannick Schwaller, Romano Meier, VBS- beim Alpenzeiger Tromsberg statt. Im reas Meier. DerName«Kloster Sion» dieKlonenselektion. Vorsteherin Viola Amherd, Marcel Käufeler und Michael Brunner BILD: ZVG |VBS Fall,dassesregnet,würde er aufdas stammtvom tief gelegenen Weinberg Seit 1995 führenAndreas undMa- Arealder Schule Kirchdorfverlegt.Im desehemaligen KlostersSioninKling- nuel Meierineiner Kommanditgesell- Zweifelsfall kann mansichauf der nau, dasauf dieGründungim13. Jahr- schaft dieBetriebeWeingut zumSter- EHRENDINGEN:Curler bei der Sportministerin Website der Organisatoreninformie- hundertzurückgehtund 1810 seine nen unddie Rebschule Meier. Adrian ren: www.vereinigungkirchdorf.ch. Tore schloss. DerWeinsteht heute für Meierleitet dasnun abgegrenzteRes- eine Familiengeschichte,die denAar- taurantund Hotelzum Sternen. RS «Eswar unseineEhre» Sonntag, 5. Januar,ab16Uhr gauerWeinbau prägte. Alpenzeiger Tromsberg Dermineralreiche Boden ausOpa- linustonmit Muschelkalkauflage,zu- DerEhrendinger Romano Sportarten am Empfangvon Bundes- sammen mitdem milden Klimainder Meierwurde mitdem rätinViola Amherd. DieSportministe- Nähe zumStausee,bringteinen Lage- rinsetze sich sehr fürdie Spitzen- HINWEISE DER REDAKTION wein hervor, der mittlerweilezuden Curling-Team Schwaller sportförderungein,erklärt Romano Schweizer«GrandCru Terroir» zählt. vonVBS-Vorsteherin Viola Meieraus Ehrendingen:«Dasist für Die Ausgabe vomDonnerstag, Diemineralreiche Tonschicht verleiht unsere Karriereenormwertvoll.»Aus 2. Januar entfällt. dem «Kloster Sion»eineüppige runde AmherdinBernempfangen. Dankbarkeitnahm Team Schwaller Die ersteAusgabe 2020 Fülle. den festlichen Anlass im HotelBerner- erscheint am Donnerstag, DieZahlen 1462,1828und 1921 ILONASCHERER hof in Uniformwahr.Der Wettinger 9. Januar. stehen jeweilsfür dieJahreszahlder Marcel Käufeler ergänzt, dass sieden Redaktionsschluss füreinge- ersten «Meier» aufdem Widumhof, Nach EM-SilberinSchweden Ende No- Austauschmit den anderen anwesen- sandte, redaktionelle Texteist dieerste Erwähnungder Gaststätte vember hieltdas Sportjahr2019zum den Athletinnen undAthleten sehr ge- Freitag, 3. Januar,9Uhr. mitEigenkelterungund schliesslich Abschlussnochmal einHighlight für nossen hätten.Zufrieden reiste das Die Redaktion wünscht allen fürdie Gründung der Rebschule. dasTeamSchwaller bereit:Am17. De- Team nach dem Anlass wieder nach Leserinnen und Lesern einen Wichtiger alsJahreszahlen wertet die zember warendie vier Curler gemein- Hause: «Eswar unseinegrosseEhre, guten Rutsch ins neue Jahr. Weindomäneihr evolutionäresStre- Blick in den Barriquekeller des Wein- sammit sämtlichen SchweizerWM- Frau Bundesrätinpersönlichkennen- benhin zumperfekten Wein. guts Zum Sternen BILD: ZVG undEM-Medaillengewinnernaus 21 zulernen.» 1 2 3

4 5 2019 UNSER JAHR IN BILDERN | TEIL I

1. Ehrendingen macht mit 8. Beat Widmer aus Geben- 6 beim Sportprojekt«schweiz. storf ist seit 45 Jahren Pöst- 7 bewegt» CE ler mit Herzblut SHA 2. Theaterprojektdes dramati- 9. Spatenstich fürneue Fern- schen Vereins Untersig- wärme-Verbindungsleitung genthal AG fürKVA-Turgi ZVG 3. Tobias Künzi aus Untersig- 10. Neuer Schwung für genthal gewinnt an der «Go Easy» in Siggenthal Schweizermeisterschaft im Station ESW Badminton Gold ZVG 11. Hufschmid Daniel Oetiker 4. Würenlingen bereitet sich aus Siggenthal Station ge- auf die Fasnacht vor ISP winnt Silber an den Swiss 5. Die Sicherheit des Schulwegs Skills 2019 AS liegt dem EWR Obersig- 12. Gewerbeausstellung Undob genthal am Herzen ARCHIV im Siggenthal trifft den Pu- 6. Teilnehmer der Minitrampo- blikumsgeschmack SHA lin-Meisterschaften in Ober- 13. Sina Conrad ist «Alpaka- siggenthal zeigen Talent ZVG Mami» aus Leidenschaft. 7. Blaukehlchen auf dem Früh- Die Herde ist zwischen Her- lingszug am Klingnauer tenstein und Nussbaumen Stausee BHE zu sehen IS

8 9 10

11 12 13 Rundschau Nord•Nr. 52 27. Dezember 2019 5

GEBENSTORF–TURGI:Katholische Kirchgemeinde im Clinch Inserat «WirklichMachthat nurGott»

In der Kirchgemeinde Gebens- Jesusgelittenhat.Ebenfalls hätten ZurEntlastung – Sieein Kind gegenseinenWillenund torf-Turgi schweltseitMona- gegenden Willen derElternzur Tagesheim? tenein Konflikt.Erhabe Beichtegedrängt. 110260 offene Türen, betont der um- Wasdie Beichteanbelangt,wurde RSP dieser Fall bereitsvor vierzehn Mona- Stiftung Gässliacker strittene PaterAdamSerafin. tengeklärt.Der Vaterdes Kindes Zentrumfür Alter undGesundheit hattedamalsseine Behauptung als www.gaessliacker.ch/tagesheim ANNEGRET RUOFF unwahr zurückgenommen.Ich würde niejemanden zurBeichtezwingen. DerKonfliktinder katholischen Kir- Daswidersprächenicht nureiner mo- cheGebenstorf-Turgi(dieRundschau ralischen Norm,sondernauchdem berichtete in den letzten beiden Aus- Kirchenrecht. DieWahrheit ist, dass Christus ausdieserMitte hinausge- gabendarüber)kommt nichtzur dasKinddie Beichteals solche abge- stossenwurde. Ruhe.SeitMonaten kritisierteineIni- lehnthat.Mir waresaberwichtig,mit tiativgruppevon aktuell53Mitglie- dem Kind darüberzureden,was eine DieSituation in IhrerKirchgemeinde dern–deren Namen liegen der Rund- Beichtebeinhaltetund bezwecken stehtnicht zumBesten. WaswäreIh- schauvor –das Kirchenverständnis will. Wissen über dieBeichtezuver- rerMeinung nachein gangbarerWeg, desamtierenden Paters Adam Serafin mitteln, istein Bestandteildes Religi- um dieemotional hochgeladene De- sowieder Kirchenpflege unterdem onsunterrichts.Genau so istesmit battewiederzuberuhigen? Präsidiumvon Daniel Ric. Nunbe- dem Knien. Mirist wichtig, dass die Dieses Bild möchte dieInitiativ- ziehtder kritisierte PaterimInter- Kinder dies alseineder Körperhaltun- gruppe vermitteln.Tatsacheist aber, view mitder RundschauStellung. gen während desGottesdienstesken- dass eine grosse Mehrheit sehr zufrie- nenlernen. Vonden Eltern undden den ist. Auch in einer Kirchgemeinde PaterAdam, Siescheinenzupolarisie- Kindernhat sich diesbezüglichnie- gilt eindemokratischesPrinzip,das die ren. Warum? mand beimir beschwert–nur dieMit- Initiativgruppeabernicht respektieren Jeder Mensch polarisiert. Wersich glieder der Initiativgruppe. will. Ihre Delegiertenübertragen ihre an Jesusorientiert, stellt fest,dass Nachdenklich: Pater Adam Serafin an der letzten Kirchgemeindeversammlung persönlicheWahrnehmungals absolute auch er polarisierthat.Esist eine Illu- vom 26. November in Turgi BILD: R. WEHRLI Streitpunktist ja auch dasunter- Wahrheit aufdie ganzeKirchgemeinde, sion,zumeinen,dassman es gleichzei- schiedlicheKirchenverständnis.Wie dieinsgesamt 2800 Mitglieder umfasst. tigallen Menschen rechtmachenkann. verstehenSie Kirche? Sielösendamit Unfrieden aus, obschon Deshalb gilt es,sichander Mehrheit raussetzt. Sonstist dieGefahr gross, Ihre Kritiker werfen Ihneneineäus- DasPfarreilebenkann nurErfolg dasPfarreilebenfür eine grosse Mehr- zu orientieren. Icherhalte voneiner dass es zu irrigen Annahmen kommt. serstkonservativeHaltung vor. Wie haben, wenn alleGläubigen den Glau- heit eine Freude ist. Mein Angebotfür klarenMehrheitZuspruch, dass sie So istesauchbei derBeichte. Nicht sehenSie dasselbst? benanJesusChristusals zentrale einsachlichesund versöhnlichesGe- sich mitmeiner Seelsorgegut bedient der Priester vergibtdie Sünden,son- Ichhalte am Glauben fest,dassJe- Botschaftwahrnehmen.Erist die spräch gilt nach wievor.Meine Tür fühlt. Undzwarvon älterenPfarreimit- dernGott. DerPriester istnur ausfüh- susals Gottessohn geborenwurde Mittejeder Pfarrei–nicht derPries- stehtoffen.Ich sehe es alseinemeiner gliedernbis hin zu den Jüngsten im Re- rendes Werkzeug. undauferstanden ist. Dasist dieBasis ter, nichtder Gemeindeleiter undauch vielen Aufgaben, diesen Pfarreiangehö- ligionsunterricht. IchhabeVerständ- deskatholischen Glaubens. Wenn man nichtdie Kritiker der Kirchgemeinde. rigen einen Wegzur Versöhnung zu zei- nis, dass es auch Unzufriedene gibt. DieVertreter derInitiativgruppe be- dasals konservativtaxiert, dann bin DerGrund,weshalb dieKirchen in gen –mit Gott,mit sich selber undmit Aber ichhabekeinVerständnis,wenn dauern,dassSie dieVielfaltder Fei- ichkonservativ,ja. Ichbin aber für der Schweizsoviele Probleme haben, der Pfarrei. Hierfürmüssensie aber sich wenige Unzufriedene zumMass erndeutlich eingeschränkthättenund eine offene Kirche füralle, in deren Menschen vonder Frohen Botschaft auch verstehen,dasssie sich nichtzum aller Dingeerheben.Dann besteht dasAngebot in derKirchenun haupt- Zentrumdie FroheBotschaft steht, zu überzeugen,ist derjenige, dass Massstab der Gemeinde machen dürfen. nämlichdie Gefahr,dassesnicht mehr sächlich ausEucharistiefeiernbe- dieMenschen in ihrenseelischen und um Sach-, sondernumMachtfragen stehe, derenAnzahlunter IhrerÄgide materiellen Nötenbeistehtund diedie geht. Einguter Seelsorger lässtsich deutlich erhöht wordenseien. LiebeGottesauf unterschiedliche Art EINWÄNDE VONBISCHOF FELIX GMÜR aber nichtauf Machtspiele ein. Ich Jeder kann sich selbst einBildda- füralleerfahrbarmacht.Denndiesist findeesschade, dass einzelne Prota- vonmachen,inwieferneineVielfalt in unsererZeitwichtiger dennje. Die Anstellung vonPater Adam Serafin der Gläubigen vertreten, schreibt Gmür gonistenUnruheins Pfarreileben brin- vorhanden istoder nicht. In der letzten in der katholischen Kirchgemeinde Ge- weiter.«Es sind ihreVertreter,die mich gen undUnsicherheiten beiden vielen Wocheboten wirimSeelsorgeverband In IhrerKirchgemeinde werden Sie benstorf-Turgi warumstritten. In einem damals explizit aufforderten, die Missio engagiertenMenschen auslösen. Gebenstorf-Turgi-Birmenstorfdrei undKirchenpflegepräsidentDaniel Schreiben vom18. Juni 2019, das der auszustellen. Ich selbst hätteden Wortgottesdienste in den Pfarrkirchen Ricals Zweiergemeinschaft,die sich Redaktion vorliegt,spricht der dem Priester nicht zu einem Dienst im Bis- Vonden immerhin 53 Mitgliedernder an,zweiweitere Wortgottesdienste im gegenseitigstützt, wahrgenommen. Bistum Basel vorstehende Bischof Felix tumBasel zugelassen.» Diese Aussage InitiativgruppewirdIhnen unteran- Altersheim,eineGebetsstunde, eine AlsRic dieletzteKirchgemeindever- Gmür klareWorte: «Die Ernennung des war, wie Hansruedi Huber,Kommuni- deremvorgeworfen, Siehätteneinen Meditationsstunde, am Samstagein sammlung vorzeitigverliess, gingen Mitarbeitenden Priestersmit Pfarrei- kationsverantwortlicher des Bistums grossenMachtanspruch,sähen sich Waldweihnachtsfest undwährend der Siemit ihm. WarumsindSie nichtbis verantwortung habe ich nur und aus- Basel, auf Nachfrageder Rundschau alsStellvertreter Christi. Aufder WochezweiEucharistiefeiern unddrei zumEndegeblieben? schliesslich auf das ausdrückliche Be- bestätigte, auch Bestandteil des An- Homepage derKirchgemeinde,für de- Eucharistiefeiern am Wochenende.Es Daniel Richatte dieSitzung ge- gehren der Anstellungsbehörden vor- stellungsvertrags. «Es ist in der Tatso, renInhalte Siezuständigsind, be- gabalsomehrGottesdienste,indenen schlossen. Es gabfür mich keinen genommen. Den Anstellungsbehörden dass PaterSerafin im Vertrag vom schreibenSie dieBeichte alsMöglich- keineEucharistie gefeiert wurde, als Grund, länger zu bleiben, weil ich warbekannt,dass meine Mitarbeiten- 2. Mai 2017 nur auf ausdrücklichen keit,«mitJesus in derGestalt des Eucharistiefeiern.Die Eucharistieist massiv angegriffenwurde.Ich muss den nur jene wenigen Referenzen über Wunsch der beiden Kirchgemeinden Priesters» insGesprächzukommen. Kernpunktund Zentrumder katholi- einsolchesVerhalten biszueinem ge- PaterAdam Serafin einholen durften, angestellt wurde. Im Vertrag steht Istdas nichtetwas anmassend? schen Kirche.Ohnesie würdediese ei- wissen Punkterdulden,abernicht die er ausdrücklich erlaubte. Ebenso auch, dass das Bistum PaterSerafin Wirklich Machthat nurGott, nicht nen GrossteilihrerIdentitätverlieren. durchmeine Anwesenheitgoutieren. haben sie die Anstellungsbehörden nicht angestellt hätte», so Huber. seineDiener.Esist eine theologische Dasheisstabernicht,dassnicht auch Dasheisstabernicht,dassich einGe- deutlich auf mögliche und wahrschein- Das System der katholischen Landes- Tatsache,dassdie Priester nichtinih- genügendPlatz fürandereFormen be- spräch verweigere. Jeder,der seine liche Schwierigkeiten mit dem Priester kirche ist dual. Das bedeutet,dass die remeigenen Namen diesakramenta- steht. AlsPriester binich sehr offen Kritik anbringen möchte,hat beimir hingewiesen. All diese Hinweise wur- Anstellung vonSeelsorgepersonal im- len Handlungen wieeinen Gottes- füreinenochgrössereliturgische Viel- etlicheMöglichkeiten dazu. den vonden Anstellungsbehörden mer zweiseitig erfolgt:durch die dienst oder dieBeichtevollziehen, falt.Esist aber auch eine Tatsache, nicht beachtet.» Als Bischof müsse er Kirchgemeinde als Anstellungsbe- sonderninStellvertretung vonJesus. dass dieEucharistiefeierninGebens- DieVorwürfeIhrer Kritiker gehengar davon ausgehen, dass die Exekutiven hörde und durch den Bischof mit der DiePriester werden zumWerkzeug torf,Turgi undBirmenstorfdie mitAb- so weit,dasssie behaupten,Sie zwän- der Kirchgemeinden demokratisch ge- Erteilung der kirchlichen Beauftra- der LiebeGottes. Es zeigtsichimmer standambesten besuchtenGottes- genKinder, auf kalten Steinplatten wählt seien und damit die Interessen gung, der «missio canonica». ARU wieder,dassGlauben auch Wissen vo- dienstformen sind. niederzuknien, damitsie spüren,wie

LESERBRIEFE

■ Oase –mitmachen bei der Anhörung werden.Temporeduktion,flächige nen entschieden.Warum sind der Sig- DasVerkehrskonzeptOasesieht für Querung, platzartigeGestaltung und genthaler Bevölkerungzur Anhörung Obersiggenthal zwei Massnahmen vor. Optimierungder Veloroute könntenin dievielen erarbeiteten Lösungsvarian- Aufeiner Längevon 1Kilometersollen diesem BereicheinemarkanteVerbes- tenmit den Evaluationskriterien und aufder LandstrasseeineTemporeduk- serung der äusserst gefährlichen Situ- deren Bewertungen nichtvorgelegt tion undeineOptimierungder Velo- ationfür Velofahrerund Fussgänger worden?Auswahlmöglichkeit ausmeh- route(Kosten:3,5 Mio. Franken) reali- bringen. Machen Siemit beider Anhö- rerenVarianten istinder Demokratie siertwerden.Und aufder Hertenstein- rung zumProjekt Oase.Verlangen Sie eine unabdingbare Voraussetzungfür strassesollauf einerLänge von300 unterPunkt 9, dass dieMassnahme Mitsprache.Wennnur «Ja» oder Metern im BereichMarkthof durch Nr.14HertensteinstrasseauchimBe- «Nein» zu einer präfabriziertenPlan- Temporeduktion undeineplatzartige reichHäfelerkurverealisiertwird. vorlagemöglich ist, verkümmerteine Gestaltung mitflächigen Querungs- KURT GANTENBEIN, NUSSBAUMEN Anhörung zurAlibiübungder Behör- möglichkeitenfür rund 1,1Millionen den.OhneTransparenz undInforma- der Schleichverkehr vomSurbtal ver- ■ Beitragzur Oase tion kann keinewirklichdemokrati- Weihnachts-Sudoku mieden werden.Diese Massnahmen Es wundertmich, wieundemokratisch sche Entscheidung zustande kommen. sind zu begrüssen,werden aber fürein dieaargauischen Behörden beider Ichfreue mich darauf,dassunserege- Beim Weihnachts-Sudokugab es so viele Einsendungen wie noch nie: Über 1100 siedlungsverträgliches Verkehrsauf- Verkehrsplanungvorgehen.Bei der wähltenVertreter angesichts deslau- Leser hofften auf einen der drei Preise. LeonoraAmrein aus Brugg (Mitte) holteden kommen beiWeitemnicht reichen.Ein Oase wurdedem Bürger nureineein- tenWiderstandesgegen daszur Ver- Hauptgewinn, einen Fernseher im Wert von1599 Franken vonMüller &Spring. An- zusätzlicher Beitragzur Beruhigung zige Lösung vorgelegt. Damitwurde nehmlassungvorgelegteOase-Projekt nie Imboden aus Birmenstorf (links) ergatterteden zweiten Preis, Genuss-Scheine undzur Reduktion desGefahrenpoten- dem StimmvolkeineLösungsauswahl über dieBücher gehen,einsichtig vonJurapark AargauimWert von550 Franken. Der drittePreis, vier Ticketsfür den zialsauf derHertensteinstrassekann vorenthalten.Die Beamtenhaben al- werden,sichweniger alsVögte und Skiexpress Lenzerheide vonEurobus im Wert von300 Franken, ging an Sibille Meier erreicht werden,wenndie gleichen lein im stillen Kämmerlein evaluiert vermehrt alsDiener der Wählerschaft (rechts) aus Wettingen. BILD: AS Massnahmen wieimBereichMarkthof undnacheigenen KriterienohneRück- verstehen undverhalten werden. auch in der Häfelerkurveumgesetzt sichtauf dieBedürfnisse der Betroffe- DIPL.ING.GEORG NOVAK, NUSSBAUMEN Rundschau Nord•Nr. 52 6 27. Dezember 2019 RSK 111141

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Inserentinnen und Inserenten, herzlichen Dank für Ihre Treue und alles Gute im 2020

viel mehr als Druck. Rundschau Nord•Nr. 52 27. Dezember 2019 7

PRIMARSCHULE ENDINGEN

■ Besinnliches Chorkonzert in der Kirche Unterendingen DerMittelstufenchor der Primar- schule Endingen undUnterendingen lud am 12.Dezemberindie Kirche Un- terendingen zu einem kurzen Konzert. Farbenfroh startete dasrund30-mi- nütige Konzertmit dem Lied «Mini Farb unddini». BeidiesemSongkonn- tenauchdie Kinder ausder Unter- stufeund dieKindergärtner lautstark mitsingen,daesgetreudem Jahres- motto «Eusibunti Schuel»auchschon SpannendeGeschichten ausder Region stehen aufe-journal BILD:ARCHIV oftinden Schulräumenerklang. Marion Haldemann,Schulleiterin der beiden Standorte,begrüsste diezahl- ONLINE:Die beliebtesten Artikel 2019 auf e-journal Der Theaterverein präsentiert eine herrliche Komödie in drei Akten BILD: ZVG reicherschienenen Zuhörer undbe- dankte sich fürden Besuch.Dem Kir- chenteam überreichtesie alsDankfür Daswaren diemeist­ LENGNAU:Theaterverein spielt Komödie dieUnterstützung einkleines Präsent. Mit«Sing ASong» überzeugte der Chor danach miteinem mehrstimmigen Bei- gelesenenArtikel 2019 Malöppis mitNiveau trag.Bei «Tonmbai» kamBewegung in dieReihen,dadas Lied vonrhythmi- scher BodyPercussion begleitet wurde. Wasinteressierte aufunserem 4. «Brugger Café»lädtzum After- DerTheaterverein Lengnau Nebender einfacheren Dialektspra- Im zweitletzten Lied «StreetsofLon- Online-Newsportal e-journal noon Tea: neues Café mitten in der geht mitdem neuen Stückbe- chewirdaucheinevornehme altengli- don»gingesumdas Gefühl der Ein- Brugger Altstadt eröffnet sche Sprachform verwendet, dieköst- samkeit. Dieses musste aber an die- am meisten? Wirpräsentieren 5. DieAare verbindet:Interview mit wusstzurückzuden Wurzeln, licheZungenbrecher provoziert. semAbend bestimmt niemanderle- diezehnmeistgelesenen Luca HänniimVorfelddes Brug- dem reinen Schauspiel. DasStück handeltvon einem Thea- ben, füllte doch der volleGesangdes ger Stadtfestes terverein, der zumJubiläummal et- Chorsdie ganzeKirche. In den Beiträge desJahres2019. 6. Café Stadtklatsch feiert Eröffnung Am 7. Februarist Premiere. wasganz Besonderes spielen möchte, Schlusssong, mitder passenden Nach- mitBarista:Neues Café in Brugg nichtwie bisanhin dieüblichen richt: «Jeder Sternhat einen Namen, ANDRINASAROTT 7. Steinebemalen im Trend: Artikel Eine fast leereBühne miteinem Ar- Boulevardkomödien undBauern- jeder Sternhat einen Platz»,stimmten Facebookgruppe«CH rocks» und beitstisch undeinem halbfertigen schwänke.EssolleineAufführung nochmals alleKinder gemeinsamein. Berichte,Porträtsund Interviews:In dasHobby desSteinebemalens Türrahmen –mehrnicht,und das mitNiveauund sogareinem extra Marion Haldemann wies zumAb- den TopTen 2019 istalles zu finden. 8. «Wir sind nichtinGoldgräber- ganz bewusst: So feiert der Theater- dafürengagierten Regisseurkreiert schlussdaraufhin,dassdiesesKon- Gastro-Themen warenindiesemJahr stimmung»: SechsCousins über- verein Lengnauam7.Februar 2020 werden.Dummerweisewerden dem zert zwar noch keineTradition ist, es sehr hoch im Kurs. nehmen dieMetzgerei Paolo seinePremiere. Nach der letzten,sehr ehrgeizigen Vorhaben desTheater- aber in Zukunftwerden könnte. 1. «Der Berufist schön,aberdas Sys- AltieriinWettingen aufwendigen Uraufführung «FlugCJ vereinszahlreiche Steine in den Weg Es fand letztes Jahr nämlichimGe- temhinkt»:«Aufgezeichnet» mit 9. Dorforiginal alsBotschafter:Clau- 2152»mit viel Kunst, Show undEnter- gelegt.Sowerden dieProbenzu«Pa- denkenandie verstorbene Arbeitskol- derLehrerinCorinne Zurlinden aus dioEckmann präsentiertseinDorf tainmentmöchteder Verein zurück zu terBrown unddas Geheimnisder al- legin Priska Hitz Bindazum ersten Gebenstorf Ehrendingen in der SRF-Fernseh- den Wurzeln, dem reinen Schauspiel, tenGräfin» in der noch nichtfertigge- Malstatt.InihremSinne sammelte 2. Coop geht,Lidlkommt:Rochaden sendung«Mini Schwiiz, dini undhat bewusstauf Schlichtheit und stellten Kulisseimmer mehr zumDe- mannachdem KonzertSpenden für im Einkaufszentrum Shoppi-Tivoli Schwiiz» unterhaltsameBühnenkunstgesetzt. saster.Bereits jetztkönnen Plätze für dasKinderhilfswerkUnicefmit selbst in 10.Restaurant im Ausnahmezustand: Fürdie acht Schauspieler heisst das dieseKomödie in dreiAkten unter gemachten Basteleienund Köstlich- 3. Frischer Wind im «GoEasy»: Erschwerte Anfahrtzum Restau- aber nicht, dass dies fürsie weniger www.theater-lengnau.chreserviert keiten.AuchdiesesJahr entschied Esther undThomas Schäublin über- rant HertensteininEnnetbaden Arbeit bedeutet. werden. RS sich dasLehrerkollegium,den Abend nehmen Restaurationsbetriebe im DieKomödie«Malöppismit Ni- im Gedenkenandie Verstorbene Hallensportzentrum in Station Dieeinzelnen Artikelkönnen Sie auf veau»wirdzwarineinfacher Form Freitag, 7./14. undSamstag, durchzuführen. Zudemist es schön zu Siggenthal www.e-journal.ch lesen durchRegisseurin Diana Patrizio in- 8./15. Februar, jeweils20Uhr; sehen,wie dieArbeitdes Chorswäh- szeniert,ist aber fürdie Darstellen- Sonntag, 9. Februar, 11.30Uhr rend desSchuljahresFrüchte trägt. den sehr wohl eine Herausforderung. Mehrzweckhalle Rietwise,Lengnau ZVG/G. HÖCHLI

SCHULE ENDINGEN

■ Personalisierte Weihnachten seineStellvertreterinsowie diezahl- zumanderen,dassselbst personali- Endingen isteinemittelgrosseGe- reichen Senioren-und Seniorinnen an sierte Weihnachtsgruss-Zeilen an jed- meinde.Wer jedoch meint, es träfen der Schule nämlichgleichden Mehr- welcheAdressatennicht fehlten! Die sich da deshalb zumJahresschluss ein- zweckrauminUnterendingen,und SchulleiterinMarionHaldemann und zigdrei, vier Handvoll Lehrerinnen zwar komplett! Rund 60 Menschen,alle der SchulpflegepräsidentFrank van undeineknappeHandvoll Lehrermit irgendwie undirgendwo im «Kosmos Artsen verdankten im kurzen,offiziel- ihrerSchulleiterin undder Schulsekre- Schule»imDienste derKindergarten- len Teil schliesslich den Einsatzaller tärinzum trautenWeihnachtsessen, undSchulkinder in Endingen undUn- Beteiligten, verabschiedeten dieSchul- täuschtsichdochziemlich! Dazu benö- terendingen unterwegs,trafensicham pflegerin JanineVogel nach zweijähri- tigt es fürall diebisherigen undzu- Mittwoch, den 18.Dezember, mittags gem EinsitzimGremium undhiessen künftigen Mitglieder der Schulpflege, zumtraditionellen Spaghetti-Essen.Sie ihre Nachfolgerin AlessiaStampanoni dieLogopädie-und Dyskalkulie-Thera- staunten dabeiganz schön,dasszum ganz herzlich willkommen. DerSchrei- peutin,die Klassen-Assistentin, die Einen füralleAnwesenden liebevollde- bendeverneigtsichbei allen Organi- Hausaufgabenstunden-Betreuerin, den korierte,namentlichausstaffierte und sierenden dieses vielstimmigen Anlas- Café UnbeschwertsagtAdieu Gemeinderat,die Mitarbeitenden des miteinem Säcklein «voller Glück» ver- sesfreundlichst! Hausdienstes,den Gemeindeschreiber, sehene Plätze vorbereitetwaren. Und ZVG|E.HALLER, SCHULEENDINGEN Im August 2018 erfüllten sich Rosmarie Burgerund WiebkeStoffel mit dem «Café Unbeschwert» einen Traum: Jeweils am Dienstagmorgenempfingen sie im Gastraum des Restaurants Weisser Wind in Freienwil nach dem Motto«Spaziere, höckle, gnüüsse». Mit selbst gebackenen Brötchen und Kuchen sowie Fruchtsala- SCHULE FREIENWIL tenoder Birchermüesli verwöhnten sie ihreGäste, und das Angebot wurde rege genützt.Aus «persönlichen Gründen» geben die beiden Frauen das Cafénun auf. ■ Weihnachtssingen in den Kapelle Am Dienstag verabschiedetensich Burgerund Stoffel vonihren Gästen –natürlich miteiner geborenen Entertainerin nicht,ohne fürderen Treue in diesen knapp anderthalb Jahren zu danken. BILD: IS Nach einigen JahrenUnterbruchfand der Weihnachtsanlass der Schule Frei- enwil wieder einmal in der Kapelle statt. Dierund100 Kinder –vom klei- Inserat nen Kindergarten biszur 6. Klasse – habenihre 15 Lieder seit einigen Wo- chen eingeübt.Von Klassikern wie«O du fröhliche» über Hits vonAndrew Bond biszum rhythmischen «Little DrummerBoy»(«param pampapam») begeisterte diefröhliche Kinderschar diezahlreicherschienen Zuhörenden. BesondereAufmerksamkeitzog die fünfjährigeSvenjaauf sich: Diequir- Svenja (im silbernen Röckli) gibt Vollgas, ihr Nachbar findets wohl zu laut BILD: IS lige Kindergärtnerin entpupptesich Was halten Sie von Ihrer Kirche? alsechte Entertainerin undrissmit Dasinteressiertuns sehr.Wir wollen mitIhnen dieZukunft unsererKircheaktiv ihrerunbeschwerten Artauchdas Pu- hauser verabschiedetedie Anwesen- leiten dieseStiftungaus demKanton blikum mit–während sich ihrNach- den am Ende mitbesten Wünschen für Zürich, dienotleidenden Eselninder gestalten. Da isteswichtig,von Ihnenzuvernehmen, wieSie uns heuteerleben. bardie Ohrenzuhielt.Mit viel Eifer dieFesttage undden Jahreswechsel. Schweizhilft.Ihre Enkelin hatauch Dürfen wir Siebitten, sich einenkurzenMoment Zeitzunehmen und an unserer sagteSvenjaauchein Sprüchlein auf. Nach dem Konzertgab es eine Kol- eine Projektarbeitüberdie Eselhilfe Umfrageteilzunehmen? Höhepunktdes stimmungsvollen lekte. DerErlös wird in gleichen Tei- geschrieben. An einem Standvor der 45-minütigen Programmswar aber ein len an dieStiftungWunderlampeund Kapelleverkauftendie Sechstklässler Besten Dank! DenFragebogenkönnenSie bisam31. Januar2020direkt echter Klassiker: Bei«Last Christmas» dieEselhilfe Schweiz(www.eselhilfe. zudem selbstgebackene Weihnachts- RSP

sangen undwogtenauchdie Erwach- ch)gehen –und dasist kein Zufall:Die guetzli.Sie sammeltensofür ihrab- auf www.ref-baden.ch ausfüllen. 910 senen mit. SchulleiterinIrene Nieder- Grosselterneiner Sechstklässlerin schliessendesKlassenlager im Juni. IS 111 Rundschau Nord • Nr. 52 Rundschau Nord • Nr. 52 8 27. Dezember 2019 27. Dezember 2019 9

REGION: Sieben Gemeindeammänner ziehen Bilanz Höhepunkte, Erwartungen und Hoffnungen

Am Jahresende ziehen die BIRMENSTORF EHRENDINGEN FREIENWIL GEBENSTORF OBERSIGGENTHAL TURGI UNTERSIGGENTHAL Vorsitzenden von sieben Marianne Stänz, seit 2018 Urs Burkhard, seit 2018 Robert Alan Müller, seit 2012 Fabian Keller, seit 2018 Bettina Lutz-Güttler, ab 1.1.2020 Adrian Schoop, seit 2017 Marlène Koller, seit 2007 Gemeinden Bilanz zum (Dieter Martin, bis 31.12.2019 im Amt, abgelaufenen Jahr und beantwortet die ersten beiden Fragen) blicken voraus ins 2020. Was war aus Ihrer Sicht Gemeinderat und Schulpflege hat- Das Halteverbot bei den Schulen Ein Highlight im vergangenen Jahr Am 23. März hatten wir im Gemein- Dieter Martin: Der plangemässe Wir durften sehr viele schöne Dinge Das Highlight war die Zustimmung ILONA SCHERER das Highlight in Ihrer ten sich erst im Januar darauf geei- haben wir erfolgreich getestet, und war die Genehmigung des Gestal- desaal einen Workshop «Wohnen Start der Organisationsänderung in erleben. Ein Highlight war der Spa- zum neuen Zentrum in der Ge- Gemeinde im Jahr 2019? nigt, die notwendige Schulraum- es hat sich bewährt. Auch die Quar- tungsplanes «Mitte» durch die und Leben im Alter». Eingeladen der Gemeindeverwaltung mit Ein- tenstich im August für die neue meinde mit Mehrzweckhalle und Schulraumerweiterung, Parkordnung, erweiterung mit einem Anbau an tierbesuche des Gemeinderats, die Staatskanzlei. Seit 2012 haben wir waren alle über 60-Jährigen unse- führung der operativen Geschäfts- Fussballanlage Oberau. Dass der Dreifach-Turnhalle an der Gemein- Steuererhöhung, BNO-Revision, Ver- die Halle Träff sicherzustellen. wir eingeführt haben, kamen bei an diesem wichtigen Projekt inten- rer Gemeinde, um gemeinsam die leitung per Mitte 2019 war ein High- Zusatzkredit über fast eine Million deversammlung vom 28. November. pflichtungskredite und vieles mehr: Schlag auf Schlag ging es weiter mit der Bevölkerung gut an. Auch wenn siv gearbeitet. Voraussetzung für Bedürfnisse dieser Generation zu light. Positiv ist auch der Vorwärts- Franken einstimmig angenommen Wir konnten in der Baukommission Die Herren und Frauen Gemeinde- Projektierungskredit, Erstellung ei- es nicht immer viele Leute hatte, dieses Projekt mit dem neuen formulieren. Der Saal platzte mit trend auf den grossen Baufeldern: wurde, zeigte, dass man Vertrauen viele Nutzer des neuen Baus in die ammann hatten auch im abgelaufenen nes konkreten Projekts und an der konnten wir so direkt und persön- Dorfladen war insbesondere das über 130 Teilnehmerinnen und Teil- Studienaufträge in den Baufeldern in die Gemeinde hat, aber es ist Planung einbeziehen, sodass viele Jahr wieder vielseitige Herausforde- Winter-Gmeind der Genehmigung lich mit der Bevölkerung Kontakt Grenzbaurecht zur Liegenschaft nehmern aus allen Nähten. Ich habe Markthof Schild Ost und Au sowie auch ein schönes Signal an die Ju- Nutzerbedürfnisse abgeholt und rungen zu meistern. Doch bei aller des Baukredits. Nachdem das Refe- aufnehmen, und das werden wir Eintracht. Ein weiteres Highlight noch nie einen Workshop mit derart die Mitwirkung für Häfelerhau gend. Wir freuen uns auch, dass so berücksichtigt werden konnten. Ernsthaftigkeit und Tragweite ihrer rendum dagegen zwar gestartet, auch im 2020 weiterführen. Der ge- ist, dass es gelungen ist, ein gut viel Energie und Kraft erlebt! konnten durchgeführt werden. Die viele Teilnehmende wie noch nie an Teresa Widmer hat in der Rund- Entscheidungen darf nicht vergessen aber nicht zustande gekommen ist, lungene und viel beachtete Stand an ausgebildetes und leistungsfähiges modernisierten Abwasserbeseiti- die Gemeindeversammlungen ka- schau vom 5. Dezember einen schö- werden: Hinter diesem Amt stehen läuft nun bereits das Baubewilli- der Expo Surbtal war sicher eben- Team auf der Gemeindeverwaltung gungsanlagen wurden im Dezember men, jedes Mal über 100 Teilneh- nen Artikel darüber geschrieben. Menschen – die den Dialog mit der gungsverfahren. Unglaublich, was falls ein Highlight. Auch da konnten weiter zu motivieren. Und das Ge- 2019 in Betrieb genommen. Diverse mende. Schön, dass die Leute mit- Bevölkerung sehr schätzen, wie sie in alle Beteiligten in diesem Jahr ge- wir mit der Bevölkerung über un- meindehaus erstrahlt in neuem Verpflichtungskredite wurden ab- machen und sich für Gemeinde-The- der Umfrage der Rundschau betonen. schafft haben – mit dem Ziel vor sere Gemeindegrenze hinweg in Glanz. gerechnet, unter anderem 550 000 men interessieren. Zu guter Letzt Zum Jahresende blicken fünf Ge- Augen, dass der zusätzliche Schul- persönlichen Kontakt treten. Franken für einen Studienauftrag möchte ich auch das neue Logo der meindeammänner und zwei Frauen raum im Sommer 2021 zur Ver- zum Schulhausneubau Goldiland. Gemeinde erwähnen. Ich finde es Gemeindeammann auf die Highlights fügung stehen muss. schön, modern und dynamisch. ihres Amtsjahres zurück. Selbstkri- tisch verraten sie auch, was im 2019 nicht wunschgemäss gelaufen ist. Was lief in Ihrer Wir hatten gehofft, die Bevölkerung Bei der Revision der Bau- und Nut- Ein Wermutstropfen ist, dass noch Anfang September musste innert Dieter Martin: Die vorläufige Schlies- Wo Sonne ist, gibts normalerweise Die Oase, das regionale Gesamtver- Gemeinde nicht so, von der Notwendigkeit einer Steuer- zungsordnung (BNO) hätten wir keine Lösung für die geplante Stunden die Spinnereibrücke für sung des Hallenbads musste un- auch Schatten. Aber es mag ver- kehrskonzept für den Ostaargau, Drei Gemeinden verzichten auf wie Sie es fusserhöhung für das Budget 2020 gerne schneller vorwärts gemacht. Mobilfunkantenne etabliert werden jeglichen Fuss- und Fahrradverkehr planmässig vom Gemeinderat ver- rückt klingen: Wir sind zufrieden wird das Siggenthal mit wesentlich einen Neujahrsapéro erwartet hatten? überzeugen zu können. An der Aber es wurden relativ viele Mitwir- konnte. Dutzende von möglichen gesperrt werden. Zu gross war das fügt werden. Ebenfalls haben und dankbar, wie das Jahr 2019 ge- mehr Verkehr belasten. Obwohl wir Zum schwungvollen Auftakt in ein Gemeindeversammlung sprach sich kungen eingereicht, und wegen per- Standorten wurden geprüft und als Risiko für einen Einsturz geworden. unplanmässige Personalmutationen laufen ist. Die finanzielle Situation viel Zeit und Energie in die Zusam- neues Kalenderjahr gehört eigentlich eine klare Mehrheit dafür aus. Da soneller Engpässe beim Kanton zog nicht ideal bewertet. Die Suche Die Gemeinderäte Gebenstorf und Unruhe in den Verwaltungsbetrieb hat sich etwas stabilisiert, wir ver- menarbeit mit dem Kanton steck- auch ein Neujahrsapéro. In drei Ge- nun gegen dieses Geschäft das sich das Verfahren zusätzlich in die nach einer Lösung geht weiter. Windisch reagierten sehr schnell gebracht. fügen wieder über ein Nettovermö- ten, wurden unsere Anliegen kaum meinden werden Behörden in der ers- Referendum zustande gekommen Länge. Wir warten bis heute auf die und konnten dank Sofortmassnah- gen pro Einwohner. Trotzdem ist die berücksichtigt. Ich hoffe, dass noch ten Januarwoche jedoch nicht offiziell ist, dürfen wir vorläufig nur absolut definitive Stellungnahme des Kan- men die Brücke temporär stabilisie- Lage natürlich immer noch ange- viele Betroffene aus dem Siggenthal einladen. In Turgi findet seit vielen notwendige Ausgaben tätigen, bis tons, damit wir die BNO-Revision ren. spannt, und es wäre schön, wenn es an der Vernehmlassung bis am Jahren kein Neujahrsanlass statt, da- ein genehmigtes Budget vorliegt. endlich auflegen können. weiter aufwärts geht und wir uns 17. Januar 2020 teilnehmen werden. für wird nach jeder Gemeinde- Das ist aber kein Unglück, sondern komplett entspannen können. versammlung ein Apéro offeriert. Der Demokratie. Gemeinde Birmenstorf sind die Hände gebunden, weil das Stimmvolk das Referendum gegen das Budget 2020 Was wird der Höhepunkt Ich freue mich jetzt schon darauf, Definitiv unser Jugend- und Dorffest Das Jahr 2020 wird wiederum ein Anfang August werden wir das neue Bettina Lutz: Für den Schulhaus- Nach sechs Jahren Unterbruch findet Das hat wieder mit der Planung des ergriffen hat. Die Gemeinde Ober- im Jahr 2020? den Schulraumerweiterungsbau «Eh!Viva» vom 4. bis 6. September. intensives Jahr mit dem Schwer- Schulhaus Brühl 3 einweihen, wo- Neubau im Goldiland arbeiten aktu- vom 24. Juli bis 2. August wieder das Zentrums zu tun. Nach Rechtskraft siggenthal verzichtet dieses Mal aus langsam wachsen zu sehen. Das OK hat sich formiert und steckt punkt der Revision der Bau- und mit der Bedarf des erforderlichen ell die eingeladenen Architekten- internationale Kinder- und Jugend- des «Gmeinds»-Beschlusses können finanziellen Gründen auf eine Ein- bereits in den Vorbereitungen. Nutzungsordnung sowie einigen Schulraums vorerst abgedeckt wer- und Landschaftsgärtnerteams an theaterfestival statt, das den Namen wir mit der detaillierten Planung ladung. Dass in Birmenstorf (SVP) und Reglements-Anpassungen, welche den kann. ihren Studienaufträgen. Wir erwar- Turgi in die Welt hinaus trägt. Wie so starten und hoffentlich den Spaten- Obersiggenthal (Private) andere in aktualisiert und aufeinander abge- ten mit Spannung die Ideen und Mo- oft, basiert auch dieses Festival auf stich vollziehen. Aber auch die Sa- die Bresche springen und einen Apéro stimmt werden müssen. delle für die Jurierung im Januar, ehrenamtlicher Arbeit. Zudem wird nierung des ältesten Schulhauses auf die Beine stellen, ist ein positives die anschliessend der Öffentlichkeit 2020 die offizielle Fusionsprüfung sollte auf das neue Schuljahr im Au- Signal fürs neue Jahr. präsentiert werden. Auch die Sich- mit Baden konkretisiert. Darauf gust abgeschlossen sein und kann Denn auch 2020 warten viele Her- lete in Kirchdorf wird ein Highlight. freuen wir uns ebenfalls sehr. dann wieder bezogen werden. ausforderungen – zumeist finanzieller Natur – auf die Exekutiven. Doch bei allen politischen «Knacknüssen» Welches sind die Wir werden den Gürtel – unabhän- Wir haben ein sehr optimistisches, Als kleinste Gemeinde im Bezirk Ba- Das Verkehrsaufkommen im Gebiet Bettina Lutz: Das dürften die Ver- Wie andere Gemeinden auch, kämp- Zur Finanzierung des Neubaus freuen sich die Politikerinnen und Po- grössten Heraus- gig vom Ausgang der Abstimmung wenn nicht gar mutiges Budget den müssen wir für unsere Anliegen Geelig, zusammen mit der städte- tretung der Gemeindeinteressen im fen wir damit, dass Bund und Kan- Zentrum sind wir noch auf zusätz- litiker auch auf kulturelle Anlässe, forderungen für Ihre zum Budget 2020 nächsten Februar 2020 erstellt. Dieses umzusetzen, einstehen und diese nach aussen baulichen Entwicklung, muss 2020 Zusammenhang mit der Oase und ton Dinge an uns weiterreichen, die liche Finanzierung angewiesen. Wir wie zum Beispiel das internationale Gemeinde im 2020? – kontinuierlich enger schnallen wird eine grosse Herausforderung klar vertreten. Das ist nicht einfach. endlich zu einer revidierten und die Kommunikation der notwendi- sie nicht übernehmen wollen. Durch rechnen mit einem weiteren Bau- Kinder- und Jugendtheater-Festival in müssen. Sparen geht aber nur über für uns. Wir werden sehr diszipli- Wir verfolgen die Strategie der in- vom Kanton bewilligten Nutzungs- gen Investitionen in den neuen die sogenannten gebundenen Aus- rechtszins in der oberen Nieder- Turgi, die Kirchdorfer Sichlete oder Leistungsabbau. Ich bin gespannt, niert arbeiten müssen. Doch nach- terkommunalen Zusammenarbeit, planung führen. Schulraum sowie das Hallen- und gaben etwa für Krankenkassen wies. Da gilt es, die Verhandlungen das Ehrendinger Dorffest «Eh!Viva». was die Gemeindeversammlung dem wir in den letzten Jahren im- wie bereits mit Feuerwehr, IT und Gartenbad und eine Steueranpas- oder Pflegekosten haben wir immer zu führen und einen guten Vertrag Aus dem gemeinsamen Feiern kann dann entscheiden wird. Wir werden mer weit über Budget abgeschlos- Steueramt erfolgreich umgesetzt. sung sein. weniger finanziellen Spielraum. Zu- abzuschliessen. man auch Kraft schöpfen. uns ausserdem mit dem Kiesabbau sen haben, entschieden wir uns Allerdings müssen wir aufpassen, dem fallen durch Entscheide der In diesem Sinne: En guete Rutsch! im Gebiet Grosszelg und der ver- – trotz 976 000 Franken Mehraus- die Gemeinde nicht «auszuhöhlen». Kesb manchmal teilweise unerwar- stärkten Zusammenarbeit im Gross- gaben, hauptsächlich in der Schule Wir erwarten klar, dass mit unseren tete und hohe Kosten über uns her- raum Baden befassen müssen. Auch und im Sozialen –, den Steuerfuss Partnern eine aktiv gelebte Part- ein, die uns fordern. Für eine kleine hier wird die Bevölkerung entschei- um zwei Prozente zu senken. nerschaft entsteht und auch wir im Gemeinde ist das eine echte Her- den können, wie es weiter geht. Verbund Leistungen erbringen kön- ausforderung. nen, wie zum Beispiel das Aktuariat des Abwasserverbandes.

Welchen Wunsch haben Die Einwohnerinnen und Einwohner Vor allem wünsche ich allen Ehren- Ich wünsche mir einen etwas ent- Ich wünsche mir, dass unsere Bettina Lutz: Ich bin immer noch Wir freuen uns, wenn uns die Ein- Wenn man älter wird, wird einem be- Sie an die Einwohne- von Birmenstorf haben Vertrauen in dingerinnen und Ehrendingern spannteren Austausch zwischen Bevölkerung mit viel Zuversicht und überwältigt von der regen Teil- wohnerinnen und Einwohner wei- wusst, wie wichtig Gesundheit ist. rinnen und Einwohner Behörden und Verwaltung der Ge- Gesundheit. Als Gemeinde freuen Bevölkerung und Behörden. Wir Hoffnung ins neue Jahr startet und nahme der Bevölkerung an den bei- terhin sehr zahlreich an die Ge- Darum wünsche ich allen gute Ge- Ihrer Gemeinde meinde. Wir werden von unserer wir uns, wenn sich die Bevölkerung leben das Milizsystem und sind zu den zahlreichen Aktivitäten der den Veranstaltungen zur Oase und meindeversamlungen kommen und sundheit! Nehmen Sie am Gemeinde- für das neue Jahr? Seite aus alles daran setzen, dass aktiv am Dorfleben und an der Dorf- aber zugleich jederzeit bereit, einen Behörden das nötige Vertrauen ihrem Einsatz für eine gute Lösung auch unsere anderen Veranstaltun- leben teil, bringen Sie sich ein. Sie dies so bleibt. Es braucht aber in politik sowie im Vereinsleben ein- guten gegenseitigen Austausch zu findet. im Siggenthal! Ich würde mich sehr gen besuchen. Zudem möchte ich können sicher sein, der Gemeinderat gewissen Themen auch ein bisschen bringt, denn nur so kann sie unser pflegen. freuen, wenn wir diesen Schwung die Bevölkerung motivieren, meine und die Verwaltung nehmen Ihre Vorschuss-Vertrauen seitens der Be- Dorfleben mitgestalten und mit- ins neue Jahr mitnehmen könnten. Sprechstunde wahrzunehmen, die Anliegen ernst. Aber oft gehen die völkerung, gerade auch dann, wenn entscheiden. Uns ist es wichtig, Die Gemeinde braucht Leute mit ich jeden Freitagmorgen durch- verschiedenen Ansprüche diametral die Zukunft unsicher ist. Ich bin dass sich alle in Ehrendingen wohl- Ideen, die mitziehen. Manchmal be- führe. Auch freue ich mich auf die auseinander, sodass es unmöglich zuversichtlich, dass wir dieses Vor- fühlen. wirken schon kleine Änderungen Zusammenarbeit mit unserem tol- ist, allen gerecht zu werden. Haben schuss-Vertrauen erhalten. eine deutliche Verbesserung. len Verwaltungsteam. Sie dafür bitte Verständnis.

Neujahrsapéro*: Neujahrsapéro: Neujahrsapéro: Neujahrsapéro: Neujahrsapéro*: Neujahrsapéro: Neujahrsapéro: Mittwoch, 1. Januar 2020 Donnerstag, 2. Januar 2020 Sonntag, 5. Januar 2020 Freitag, 3. Januar 2020 Samstag, 11. Januar 2020 Die Gemeinde Turgi führt 2020 Donnerstag, 2. Januar 2020 Alte Trotte, 15 bis 17 Uhr Mehrzweckhalle Lägernbreite, Mehrzweckhalle, 10.30 bis 12 Uhr Gemeindesaal 18.30 Uhr Foyer Gemeindesaal, 17 Uhr keinen Neujahrsapéro durch. Gemeindesaal, 17 bis 19 Uhr 10.30 bis 12 Uhr * von der SVP Birmenstorf durchgeführt * durch Privatpersonen organisiert 1 2 3

4 5 2019 UNSER JAHR IN BILDERN|TEIL II

1. Das Fest der Nationen in 8. Die ReussbrückeinGeben- 6 Obersiggenthal bringt Kultu- storf ist wegenunterspül- 7 renzusammen SBS tenBrückenpfeilern 2. Das OK des GP Lengnau gesperrt SHA freut sich auf den Seifen- 9. Fürdas Kindertheaterfesti- kisten-GP IS val2020 in Turgiwerden 3. Jurist MarcOberli wird Gastfamilien gesucht CL neuer Gemeindeschreiber 10. Powerfrau Silvia Huber ist in Freienwil UB OK-Präsidentin der Expo 4. Schneisingen: WegenBor- Surbtal in Endingen IS kenkäferbefall müssen mas- 11. Tegerfelden: Die Stimmbe- siv Bäume gefällt werden CE völkerung lehnt die Erwei- 5. Letztmals wirdinBirmen- terung der Deponie Buch- storf der Convoy to Remem- selhalde ab IS ber durchgeführt SHA 12. Feuerwehr Ehrendingen- 6. Spatenstich fürdie neue Freienwil: Wassertaufefür SportanlageOberau für das neue Löschfahrzeug CE Turgi, Untersiggenthal und 13. Simon Siegfried aus Geben- Gebenstorf SBS storf ist Futsal-Vizewelt- 7. «Tag der offenen Hoftüren» meister mit der Gehörlo- im Eichhof Ehrendingen IS sen-Nationalmannschaft IS

8 9 10

11 12 13 Rundschau Nord•Nr. 52 27. Dezember 2019 11

wir für Ihre Sicherheit!

Auch 2020 sorgen

RSK

111620

RSN

111706 BK Tel. 056 288 10 10 Fenster-und Holzbau 111790 allenalleneineneinen WiWirrwwünschenünschen inssJJahrahr 20202019 guten RutschRutsch in

RSN Haus &Garten 111723 Ihr Mann für RSN Viel 111755 ZWEIDLER Glück MANFRED 06 05 und 5Rieden • 079 218 Erfolg 541 im

•WirReparaturendanken für

RSN aller Marken 111362 Ihr Vertrauen WALTER • Neuanfertigungen 45 Beratungen Jahre •und wünschen • Stoffstoren Zelglistrasse 8 TE AG WÜRENLINGEN • einMarkisengesundes, PAUL HITZ AG TRANSPOR 5416 Kirchdorf ische Unternehmungen ice5303 Würenlingen • Fensterläden Elektr Muldenserv 26 282 47 00 erfolgreiches Landstrasse 104 Dorfstrasse 056 Kranarbeiten 11 88 • Lamellenstoren eden Tel. 056281 RSN 5415 Ri Stückguttransporte neuhaus-storen.ch Fax056281 11 73 • Rollladen2020

[email protected] 111521 |[email protected] |hitz.ch Tel. 056 296 25 25

Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit Ihnen RSK 111148 Rundschau Nord•Nr. 52 12 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 27. Dezember 2019

BIRMENSTORF: Senioren 60+ laden ein zumSeniorentreff EHRENDINGEN: Open Sunday Kids FREIENWIL: Taschengeld erwünscht? Plaudern –Spiel und Spass. Die Teilnehmer verbringen ein Kinder aus Ehrendingen zwischen 0und 6Jahren hatten zumzweiten Mal die Fürdas Einpacken des Abstimmungsmaterials benötigt das paar gemütliche Stunden mit Gleichgesinnten. Wer einen Möglichkeit,inAnwesenheit ihrer Eltern kostenlos an verschiedenen Geräten, Team der Gemeindeverwaltung jeweils Hilfe. Angesprochen Fahrdienst wünscht,kann sich unter Telefon 079 398 66 53 Wippen und Schaukeln ihremotorischen Fähigkeiten zu trainieren, sich auszutoben sind Schülerinnen und Schüler im Alter von13bis 16 Jahren. melden. Die Seniorenkommission freut sich auf zahlreiches und zusammen Spass zu haben. Die Eltern hatten neben der Beaufsichtigung ihrer ProStunde werden 10 Franken ausbezahlt.Möglicher Einsatz: Erscheinen. Sprösslingenoch Zeit,das eine oder andereGespräch zu führen. Mittwoch, 8. Januar 2020, 13 bis ca.16.30 Uhr. Interessierte Mittwoch,8.Januar,ab14Uhr,Gasthof Adler, Am 19. Januar,23. Februar und am 15. März, jeweils 9.30 bis 11.30 Uhr wirddie meldensichbis spätestens Montag,6.Januar 2020, unter 056 Birmenstorf BILD: ARCHIV Turnhalle Chilpen wieder geöffnetsein. BILD: ARCHIV 222 35 40 oder [email protected] füreinen Einsatzan. BILD: ARCHIV

BIRMENSTORF 2014 Mitglied desAargauer Grossen Neujahrsapéro FREIENWIL GEBENSTORF Rates, wird diesem im Jahr 2020 als Am Donnerstag,2.Januar2020, findet Präsidentinvorstehen. um 10.30Uhr in der TurnhalleLä- DieGemeindefreut sich darübersehr gernbreiteder Neujahrsapéro statt. undgratuliertEdith Saner bereits Dazu sind alleEinwohnerinnen und Gedanken zumJahreswechsel jetztzudieserpersönlichen Auszeich- Einwohner herzlich eingeladen. Frohe Festtage! Öffnungszeiten über die Festtage LiebeBirmenstorferinnen nung undWertschätzung! Nebender Kurzansprachedurch Ge- DerGemeinderat verzichtet dieses DieGemeindeverwaltung undBe- LiebeBirmenstorfer TraditionsgemässwirddiesesAmt am meindeammann UrsBurkhard sorgt Jahr aufdas Versenden vonWeih- triebe bleibenüberdie Festtage bis ersten Sitzungstagdes GrossenRates Tino Plaz fürspannende Unterhal- nachtskarten.AndieserStelleein undmit Sonntag, 5. Januar 2020,ge- PerEndeJahr wird Vize-Ammann angetretenund zugleichmit einer tung.Inseiner Zaubershow zeigter herzliches Dankeschön an dievielen, schlossen. DieGemeindeverwaltung CordulaZangger nach zehn Jahren kleinen FeierimRegierungsgebäude einige seiner besten Kunststücke. Da- diesich, oftmalsunentgeltlich, fürdas istabMontag, 6. Januar 2020,wieder ausdem Kreisdes Gemeinderatsver- undabendsmit einem Festaktinder beiverbiegterMetall, verwandelt Wohl der Gemeinde einsetzen. DerGe- zu den gewohntenÖffnungszeiten für abschiedet.Sie hatsichimGremium Wohnortgemeinde gewürdigt. Geldscheineund sorgtmit vielen wei- meinderat wünschtallen Freienwile- dieBevölkerung erreichbar. stetsmit viel Herzblut fürdie Anlie- Zurdieseröffentlichen Feieram terenUnmöglichkeiten fürzahlreiche rinnen undFreienwilernfrohe Fest- In dringenden Fällen kann mansich gen ihresRessortseingesetztund sich Dienstag,7.Januar2020, um 17.30 verblüffende Momente. Im Anschluss tage,einen gutenRutschund alles an folgende Telefonnummernwenden: beiEntscheidungen vonihremGe- Uhrinder HalleTräff istdie Bevölke- mischt sich der Zauberkünstler direkt Gute fürdas Jahr 2020,vor allem gute Bestattungswesen: rechtigkeitssinn undeiner grossen rung herzlich eingeladen. unterdie Gästeund bezaubertaus Gesundheit. AnatanaBestattungen: Menschenfreundlichkeit leiten lassen. DerfestlicheApéro wird musikalisch nächster Nähe. 056222 00 03 Ichdanke CordulaandieserStelle undmit kurzen Ansprachen umrahmt. ZumerstenMal wird am Neujahrs- Dankfür IhreFreiwilligenarbeit BestattungsinstitutHarfe: noch einmal fürihr enormesEngage- Anschliessendandiesenöffentlichen apérozudem der Ehren(dinger)preis 2019 wardas Jahr der Milizarbeit. 056493 23 13 ment fürdie Gemeinde Birmenstorf Empfangfindet um 18.30Uhr für verliehen.Mit dem Ehren(dinger) ZumTag derFreiwilligenarbeit am Badener Bestattungen: undwünsche ihrfür dieZukunft alles diegeladenen Gästedas offizielle Fest- preisehrtdie Gemeinde eine Persön- 5. Dezember versandteder Regie- 056222 53 53 Gute! bankettinder Mehrzweckhallestatt. lichkeit,eineGruppierungoder eine rungsrat gemeinsammit der Gemein- Allgemeine Verwaltung: 079402 95 10 Eininder Gemeinde sehr arbeits- und Institution, welcheeinen einmaligen deammänner-Vereinigung eine Dan- Pikett Winterdienst bzw. Bauamt: ereignisreichesJahr geht dem Ende oder langjährigen Einsatzleisten,der kesbotschaft, diewir zurLektüre 056201 94 57 entgegen.Der Gemeinderat hatdie daskulturelleund gemeinschaftliche über den Jahreswechsel empfehlen. Pikett Elektra: 056201 94 68 neueFührungsstrukturder Verwal- EHRENDINGEN LebeninEhrendingen bereichert. Pikett Wasserversorgung: 056201 94 63 tung zusammen miteinem neuen Ge- DerGemeinderat unddie Kulturkom- FreiwilligesEngagementist Aus- Stadtpolizei Baden: 056200 82 40 schäfts- undKompetenzreglementzur missionfreuensich, mitvielen Ein- druckder Mitverantwortung der Bür- oder Notruf 117 Umsetzungim2020verabschiedet. wohnerinnen undEinwohner aufdas gerinnen undBürger fürdas Gemein- Fürdie Rücknahmedes Sozialdiens- neueJahr anzustossen. wesen. Hierzulandeengagiertsich DieGemeindeverwaltungund dieBe- teswurde einKonzept erarbeitet und Mitteilung Rechtskraft jede zweite erwachsene Person frei- triebe wünschen der Bevölkerung derVertrag mitdem externen Sozial- Nach unbenutztemAblaufder Refe- Wasserzählerablesen willigineinem Verein oder einer schöne underholsame Weihnachts- dienst JFBgekündigt.Das Schul- rendumsfrist sind alleBeschlüsseder DieZählerablesung findet bisMontag, ehrenamtlichen Organisation,inder tage undeinen gutenRutschindas raumerweiterungsprojektwurde auf Einwohnergemeindeversammlung 13.Januar2020, statt. DieBevölke- Nachbarschaftoder in der Familie. neueJahr. dieSchiene gebracht undein Projekt vom18. November 2019 in Rechts- rung wird gebeten, dem Ableserden DieMitverantwortung, diehiergetra- vorgestellt,welches dieInfrastruktur krafterwachsen. Zugangzum Wasserzähler zu gewäh- gen wird,ist diejenigefür densozia- Herzliche Einladung zum derGemeinde optimalverbessert. Der ren. BeiRückfragen gibt der Kunden- len Frieden. Neujahrsapéro neueBetriebsplanWaldund dasüber- Personelles dienst der Wasserversorgung unter DerGemeinderat Freienwil schliesst DerGemeinderat lädt dieBevölke- arbeiteteReglementfür dieFamilien- AbteilungBau Planung UmweltEhren- 056222 82 47 gerne Auskunft. sich der Botschaftanund danktallen rung vonGebenstorfherzlich einzum gärten wurden erstellt undinKraft dingen-Schneisingen Freienwilerinnen undFreienwilern, Neujahrsapéro.Dieserfindetstatt am gesetzt. Undnochanderes mehr. Ab Januar 2020 fehlen in der Abtei- Abfallentsorgung diesichinnerhalb undausserhalb der Freitag, 3. Januar 2020,um18.30 Uhr Wenn viel gearbeitet wird,ist es ganz lung BauPlanung Umwelt(BPU) Kehrichtabfuhr: DieKehrichtabfuhr Gemeinde in Vereinen undgemein- im Gemeindesaal (beimFeuerwehr- normal, dass nichtalle«Anspruchs- durchdie an der Gemeindeversamm- inkl. Sperrgut findet wiegewohntam nützigen Organisationen, in der Poli- magazin).Der Gemeinderat freutsich, gruppen» zufrieden sind resp.ein- lung bewilligteStellenerhöhung 100 31. Dezember 2019 statt. tikund in Kommissionen,inder Be- mitmöglichst vielen Einwohnerinnen zelneeineandereMeinung vertreten. Stellenprozente.Inden vergangenen Abfallkalender2020: DerAbfallkalen- treuungund in der Pflege fürunser undEinwohnernauf dasneueJahr an- Dasist im zu Ende gehenden Jahr nun vier Wochen seit der Gemeindever- der 2020 wird zwischen Weihnachten Gemeinwesenengagieren. stossenzukönnen. der Fall:Eswurden Unterschriften sammlung habensichdie Geschäfts- undNeujahr in alleHaushaltungen fürein Referendum gegen den Bau- leitungund derGemeinderat intensiv verteilt.ErgibtAuskunftüberdie Or- Grüngutabfuhr über die Winter­ kredit Schulraumerweiterungund ge- über dieOrganisation der Abteilung ganisation der Abfallentsorgung in monate genden Voranschlag2020mit Steuer- BauPlanung Umweltberaten.Auf- der Gemeinde sowieüberdie Gebüh- DieGrüngutabfuhr erfolgtwährend fusserhöhung gesammelt. DasRefe- grunddieserGesprächesucht dieGe- renimJahr 2020.Der Kalender ist der WintermonateDezemberbis Feb- rendum gegen den Voranschlagist schäftsleitung fürdie BPUein/e Bau- ebenfallsimOnline-Schalter verfüg- ruar jeden zweitenMontag. Dieletzte zustande gekommen.Die Unterschrif- verwalter/in.Diese Personwirdneu bar. Grünabfuhr 2019 findet am 30.De- tensammler nehmen ihrpolitisches fürdas Baubewilligungsverfahrenzu- Grünabfuhr –Jahresmarken 2020: Die zember 2019 statt. Dieerste Grün- Rechtwahr.Das istabsolut legitim. ständigsein. DerLeiterBPU wird,so- Jahresmarkenfür dieGrüngutbehäl- gutabfuhr im neuen Jahr erfolgtam Wirhaben in der Gemeinde nunein bald dieneuePersonangestellt und tersindabsofortbei denüblichen 2 13.Januar2020. spannendesJahr voruns.Gleichim eingearbeitet ist, diedadurch freiwer- Verkaufsstellen in beiden Gemeinde- Januar sind wirder Aargauer Mittel- dende Kapazitätnutzenkönnen,um häusernerhältlich. Dieerste Grün- Verschiebedaten der Kehrichtabfuhr punkt, wenn EdithSaner zurGross- sich den umfangreichen Projektendes abfuhr im neuen Jahr findet am Frei- über die Festtage ratspräsidentingewählt wird.Dann Gemeinderates undder Planungzu tag, 10.Januar2020, statt. Grüngut- Beider ordentlichen Kehrichtabfuhr wird der Schulraum-Erweiterungsbau widmen.Das Stelleninseratist unter behälter miteiner nichtmehr jeden Donnerstag ergibt sich über die im Laufedes JahresGestaltanneh- www.ehrendingen.chzufinden. gültigen Jahresmarke 2019 werden Festtage folgende Verschiebung:Statt men.Und sobald wirein verabschie- noch biszum 31. Januar 2020 mitge- am 26.DezemberamFreitag,27. De- detes Budget haben, können wirauch Sozialkommission wirdaufgehoben nommen.Die Jahresmarkenkönnen Öffnungszeiten der Gemeinde­ zember 2019. mitden anderen geplanten Projekten DerGemeinderat hatentschieden,die ab sofort am Schalter der Abteilung verwaltung wiedem Aufbau eineseigenen Sozial- Sozialkommission per31. Dezember Finanzen unddem Gemeindebüro DieGemeindeverwaltung Freienwil Aktion Grüngutvignetten dienstes oder der Überprüfungder 2019 aufzulösen.Aufgrundder sin- bezogen werden. bleibt bisund mitSonntag,5.Januar Am Freitagund Samstag, 10.und 11. Jugendarbeit losgelegen. kenden Fallzahlen tagtedie Sozial- Christbaumentsorgung: DieChrist- 2020,geschlossen. DieGemeinde- Januar 2020,führt dieGemeindekanz- Im Namen meiner Gemeinderatskolle- kommission –bestehendaus demRes- bäumekönnen am 10.und 24.Januar verwaltung istabMontag, 6. Januar leierneuteinen Sonderverkauffür gen undaller Mitarbeiterinnen und sortchef Soziales,der Bereichsleitung 2020 der Grünabfuhr mitgegeben 2020,wieder geöffnet. dieGrüngut Jahresvignettendurch. Mitarbeiterder Gemeinde wünsche SozialeDienste undeinem externen werden. BeiTodesfällen melden sich Betrof- Nurandiesenbeiden Verkaufstagen ichIhnen undIhrenLiebsten erhol- Berater–nur noch selten. fene in der Zeit vom23. bis27. Dezem- wird aufdie Jahresvignettenein same Feiertageund einen guten Künftigentscheidet der Gemeinderat NächsteTermine ber, 9bis 12 Uhr, unter078 860 46 40, Rabatt vonzehnProzent gewährt! Es Rutsch in einbuntesneues Jahr 2020! alsSozialbehörde direktoder dele- Dienstag,31. Dezember,21.30 undinder Zeit vom30. Dezember bis lohntsich, dieVignettenanden bei- Marianne Stänz, Gemeindeammann giertgewisse Kompetenzenandie Uhr: Silvester Special:Pasta del 3. Januar 2020,9bis 12 Uhr, unter079 den Verkaufstagen zu beziehen.Die BereichsleitungSoziale Dienste. Der Amore«Show zäme», Bühnezur 6344047. Gemeindekanzleiist an diesen Tagen Einladung zumöffentlichen Empfang externeBerater wird weiterhin fall- Heimat Zudemwerden dieBetroffenenge- wiefolgt geöffnet: der «höchsten Aargauerin» 2020 spezifisch zu Rate gezogen.Der Ge- Montag,6.Januar, 14.30–17.15 beten, direktmit dem zuständigen Freitag, 10.Januar2020, 8bis EdithSaner-Furrer, langjährigeGe- meinderat istüberzeugt,mit dieser Uhr: Mütter-und Väterberatung Pfarramt undeinem Bestattungs- 16.30Uhr durchgehendgeöffnet meinderätin,davon 16 Jahre Gemein- Massnahmebei gleichbleibender Qua- Bezirk Baden (ohneVoranmeldung) institut nach Wahl Kontaktaufzu- Samstag, 11.Januar2020, 9bis 11 deammann vonBirmenstorfund seit litätKosten zu sparen. Ökumenisches Kirchenzentrum nehmen. Uhr Rundschau Nord•Nr. 52 27. Dezember 2019 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 13

MitdieserAktion profitierendie Ein- OBERSIGGENTHAL anschliessendfür dieRegelungder Bestattungsamt (Todesfälle): chentagen statt, auch dievom Don- wohnerinnen undEinwohner vonGe- Formalitäten zurVerfügung. 056298 01 00 nerstag,2.Januar2020. benstorf vonden Sonderkonditionen, Polizei: Stadtpolizei:056 2008240, Haus-und Werkdienst:079 3034010 der Schalterbetriebbei derGemein- Notruf 117 Brunnenmeister(Wasserversor- Fahrdienst Untersiggenthal dekanzleikann entlastetwerden,und Wasserversorgung: Wasserleitungs- gung): 056288 11 66 Am 2. Januar 2020 fälltder Fahrdienst es entsteht einreduzierter administ- Öffnungszeiten der Gemeinde­ brüche können über 056296 21 00 Forstbetrieb:079 6791420 aus. rativerAufwand fürRechnungsstel- verwaltung über die Festtage gemeldetwerden. Stadtpolizei Baden:056 2008240 lung undVersand vonGrüngutvignet- DieBüros derGemeindeverwaltung Baudienst: IstinNotfällen unterder oder 117 Einladung Neujahrsapéro ten. DieGrüngutvignettensindnur bleibenbis undmit Sonntag, 5. Januar Nummer 079405 04 83 erreichbar. Ab Montag,6.Januar2020, sind die DerGemeinderat lädt diegesamte gegen Barzahlung oder Karteerhält- 2020,durchgehendgeschlossen.Die Übrige Dienste: SieheEintragungen Schalter der Gemeindeverwaltung Bevölkerungvon Untersiggenthal lich! Mitarbeiterinnen undMitarbeiter der im Telefonbuch wieder zu den üblichen Zeiten geöff- zumNeujahrsapéro ein. Dieser findet Gemeindeverwaltung sowieder Ge- net. am Donnerstag,2.Januar2020, um Dank an die Bevölkerung meinderat danken der Bevölkerung 17 UhrimGemeindesaalstatt.Der DasJahr 2019 neigtsichdem Ende zu. fürdas entgegengebrachteVertrauen Öffnungszeiten Entsorgungsplatz Gemeinderat freutsich, mitvielen Gemeinderat,Geschäftsleitungsowie undwünschen allen froheFesttage UNTERSIGGENTHAL DerEntsorgungsplatzander Schul- Einwohnerinnen undEinwohnernauf dasgesamte Gemeindepersonalneh- undalles Gute im neuen Jahr. strassebleibtamMittwoch, 1. Januar dasneueJahr anstossenzukönnen. men dies zumAnlass, um all jenen,die 2020,geschlossen. durchihre Mitarbeitund ihrEngage- Folgende Dienststellen können wäh- VerschiebungKehrrichtabfuhr Grüngut­Vignetten 2020 mentimvergangenenJahr zumWohle rend der Feiertageerreicht werden: Durchdie bevorstehenden Feiertage Am Samstag, 11.Januar2020, findet der Gemeinde Gebenstorf beigetragen Bestattungsdienst: Todesfällekönnen Öffnungszeiten Feiertage wird sich dieKehrrichtabfuhr wie im Erdgeschoss desGemeindehauses haben, zu danken,ebensofür dasVer- beiAnatana Bestattungen GmbH,056 DieSchalterder Gemeindeverwaltung folgtverschieben: von9bis 11.30Uhr derSonderverkauf trauen unddas gute Einvernehmen. 222 00 03, beiBadener Bestattungen, Untersiggenthal bleibenbis undmit Donnerstag,26. Dezember, fürGrüngut-Jahresvignettenund Ein- DieBehörde wünschtallen Einwohne- 056222 53 53, oder beim Bestattungs- Freitag, 3. Januar 2020,geschlossen. entfällt, Kehrrichtabfuhr am zel-Leerungsmarkenstatt.Wer seine rinnen undEinwohnernfrohe Fest- institut Harfe, 056493 23 13,ange- Folgende Dienststellen können für Samstag, 28.Dezember. VignettenimSonderverkaufholt, hilft tage undzum Jahreswechsel alles meldet werden.Mitarbeiter der Ge- Notfälleüberdie Feiertageerreicht Alle anderen Abfuhrenfür Grün-und mit, den Verwaltungsaufwand so nied- Gute. meindekanzleiObersiggenthalstehen werden: Graugutfinden an den gewohntenWo- rigwie möglichzuhalten.

PRIMARSCHULE UNTERSIGGENTHAL

■ «DeWiehnachtsstreik» –eine underzählt,was er alsKinderlebthat. Wichtelnicht geschätzthaben.Sie Geschichte mit zwei Enden Lialernt dieWeihnachtsfabrik kennen, helfen mit, dieFeststimmung zu ver- Am 2. Advent führten65Kinder der 1. in der WichtelVorbereitungen treffen bessern: Sieschmücken den Baum,sie bis5.Klasseinder reformierten Kir- unddie Weihnachtsstimmung der erkennen dieSinnlosigkeitdes Strei- cheinzweiVorstellungen einnicht Menschen mitdem Barometer messen. tens.Sie setzen sich fürFrieden und ganz alltäglichesWeihnachtsspielauf. Aber obwohl siesichanstrengen, Versöhnung einund vertragen sich SarahBenninger,Nicole Gwerder und schätzen dieMenschen ihre Arbeit wieder.Das Weihnachtsfest im Dorf NadiaKrebser habendie Geschichte nicht. Im Gegenteil:Sie streiten und kann gefeiert werden.Lia feiert mit. verfasst.Die Geschenkwichtel schnü- beleidigen sich.Schliesslichkommt es Die65Mitwirkenden habenesge- renPäckchen,die Postwichtelstem- zumStreik. DieWichtel gehen sin- schafft, dieGeschichteinden Liedern peln Briefe,und dieMusikwichtelsin- gend, rappend, protestierend durch weiterzuerzählen.Das Publikum wür- gen.Dann öffnet sich dieTür,und eine dieKirche. DerGemeindeammann digteden Auftritt miteiner Kollekte Kinderscharzieht singendein.Das verkündet:«Vonjetzt an istWeihnach- vonrund2200Franken.ZweiDrittel Theaterbeginnt miteinem Streit zwi- teninunserem Dorf verboten.» Ende. davonsindfür denEntlastungsdienst schen derpubertierenden Liaund ih- Aber jetztmischtsichLia ein. Doch Schweiz, Aargau-Solothurn bestimmt, rerMutterüberdas langweiligeWeih- nichtdas Ende der Geschichte?Nein– einDrittel kommtder Jugendarbeit in nachtsfest.Der Grossvater weissAb- dasTheater geht weiter!Die Bewoh- der Kirchgemeinde Baden zugute. hilfe. Er entführt Liainseine Kindheit Ein gelungener Abend, die Kinder bedanken sich beim Publikum BILD: ZVG ner sehen ein, dass siedie Arbeit der ZVG/CLAUDIABENNINGER

QUARTIERVEREIN NIEDERWIES TIPPSUND TRENDS Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung ■ Über dem Niederwies­Quartier vonUntersiggenthal leuchtetder Ausstellungwird Königskuchenessen Weihnachtsstern Trotzstürmischer Witterungnahmen am Samstag, 14.Dezember, erfreulich verlängert in Windisch vieleQuartierbewohner,aberauch Interessierteaus nahund fern an der Adventsfenstereröffnungteil. Bilder undObjekte aus Museum Aargau eröffnet kuchen eine Königin oder ein Erneuthaben Gaby undErnst Grimm Königerkoren.Der oder die eine Krippe gebaut unddiese am Keramik, Holz undStein, dasMuseumsjahr 2020 Gekrönte geniesstdas ganze Ende der Niederwiesstrasseauf der eine Ausstellung, fürdie miteinem Königskuchen- Jahr freienEintrittinalle rechtenStrassenseite aufgestellt. sich einen Besuch auf EsseninWindisch. Standorte desMuseums Aar- Mauris würzigeGemüsesuppeund gau. Siesindherzlich zu die- der wärmende Glühwein sowiedie jeden Fall lohnt. semAnlasseingeladen.Ver- feinen Gebäckevon verschiedenen Werke der Ausstellung beim Zu Vorstellungdes Jahrespro- pflegung gibt es ab 11.30Uhr. Spenderinnen fanden vieleAbneh- DiebeimCoiffureModerne & Coiffure Moderne BILD: ZVG gramms2020lädtdas Museum mer. Gleichzeitigmit der Advents- Artintegrierte Ausstellungder Aargau dieses Jahr in dieHal- Königskuchenessen fenstereröffnungbeteiligtesichder beiden Künstler,DieterDost- len vonSBB Historic ein, wo ab Am Montag,6.Januar2020, um Quartierverein Niederwies unter mann undBrigittaPfister, genen Atelier. In ihrenBildern Aprildie Ausstellungzur Aar- 11.30Uhr im SBB-Historic-Ge- LuciaUtriosRegie an der Aktion wurdebis 18.Januar2020ver- findet mandie Gegensätzlich- gauerIndustriegeschichte bäudeander Lagerstrassein «EineMillion Sterne»von Caritas. längert. Beidedurften ihre Bil- keit der Naturund dieGefühls- «Von Menschen undMaschi- Windisch. Infolge derstürmischen Witterung der undObjekte schon an ver- weltder Menschen in verschie- nen»zusehen ist. AlsGegenpol DerAnlassist öffentlich, An- wurden dievielen Kerzen diesmal schiedensten Einzel-und Grup- denen Maltechniken,zudenen rücktdas Museum Aargau meldungbis 3. Januar 2020 an: nichtauf derStrasse,sondernunter penausstellungen präsentieren. sieihre Intuitionen leiten. 2020 unterdem Motto«Aufge- reservationen.museumaargau@ der schützenden Teppichsiedlung Nunist diesenur noch kurze Durchdie Faszination, Farben blüht!»auchGärtenund Natur ag.ch. BittebeachtenSie,dass aufgestellt.Sie erhelltenauchso Zeit in Gebenstorf zu sehen. zu mischen,abzuwandeln und an seinen Standortenins Zent- es keineParkmöglichkeiten zahlreiche Herzen.Die beleuchtete ineinander fliessen zu lassen, rum. Zu Gast sind Regierungs- vordem SBB-Historic-Gebäude Krippe verändertsichnoch, denndie Dieter Dostmann,Rorbas entstehen verschiedensteBil- ratAlexHürzeler undein Pat- gibt.BenutzenSie denöffentli- dreiKönigesuchen noch dasJesus- Schon alskleiner Bubwaren der undFlächen,auf denendas ron, eine Arbeiterin sowieein chen Verkehroder dasPark- kind. ZVG Sackmesser undHeftpflaster Auge gerne verweilt. Gärtner,die dasJahrespro- haus beim Campus der Fach- seineständigen Begleiter.Un- Besuchen SieunsereWerke an gramm aufihre Artvorstellen. hochschule. ZVG zähligeFiguren hatDostmann der aktuellen Ausstellungbei Bereitszum viertenMal wird UNTERSIGGENTHAL geschnitzt undsichdabei eine Coiffure Moderne –Kunst-Ga- miteinem grossenDreikönigs- www.museumaargau.ch dreidimensionaleVorstellung lerie in Gebenstorf.Wir freuen erworben,die da heisst:alles unsauf spannende Momente Neujahrsapéro wegschnitzen wasnicht dazu- mitIhnen undIhrenFreun- gehört, aber nichtzuviel. den! ZVG QV Niederwies In all seinen Werken,von an- fangsselbst gefälltemBaum Coiffure Moderne & DerQuartiervereinNiederwies lädt biszum selbst gekauftenMar- Art–Kunstgalerie auch dieses Jahr dieEinwohnerinnen morinItalienoder Österreich, Winterhaldenstrasse 9 undEinwohner vonUntersiggenthal sind seineFreuden undsein 5412 Gebensdorf zumtraditionellen Neujahrsapéro auf Herz verarbeitet. derQuartierstrasse ein. Startenauch Öffnungszeiten: Siedas neueJahr miteiner Begrüs- BrigittaPfister Bucher, Di/Mi8.00–11.30/13.30–18.30 sung der Quartierbewohner.Der tra- Schleinikon Do 8.00–11.30/13.30–20.00 ditionelleApéro bietetGelegenheit Nebst der Ausbildung alsMal- Fr 8.00–18.30 (durchgehend) fürguteGesprächeund neue Kon- therapeutinbesuchtsie immer Sa 8.00–12.00 takte. wieder Kursebei diversen Künstlern. HeutearbeitetPfis- Kontakt: Mittwoch,1.Januar,11.30 Uhr terals freischaffende Künstle- Dieter Dostmann, 044863 26 38 EinmündungNiederwiesstrasse/ rinund Maltherapeutinimei- BrigittaPfister,044 8750540 Wer wird König oder Königin? BILD: ZVG Luegislandweg,Untersiggenthal Rundschau Nord•Nr. 52

14 27. Dezember 2019

RSP 111860 .birchmeier-drack.ch RSN 13 55 www Tel. 056 282 im 2020 und Gesundheit 111622

Wir wünschen Glück

BK 111791

iAG MaxWernl …wir bauen Qualität 412Gebenstorf Sandstrasse1,5 ax 056223 16 75 mbau•Renovation l. 056223 19 19,F Neubau•U Te wernli.ch 056284 14 66 E-Mail:info@max Läuchli • Telefon .ch Roland www.maxwernli Monika Geissmann 7 Hertensteinstrasse 5415 Nussbaumen 056 493 03 66 www.suedallee.ch Podologin SPV Monika Häberli-End 7 Hertensteinstrasse 5415 Nussbaumen 03 67 Telefon: 056 496 03 79 RSP Fax: 056 496

E-Mail: [email protected]

111847

RSN

111573 BK

Danke 111314 1 für Ihr Vertrauen Brugg enstrasse1 5200 Aegert .chb-ag.ch und viel www 5417Untersiggenthal 6 Erfolg 10 55 Tel. 056 450369 Tel. 056 210 7 Fax056450369 im neuen Jahr! www.hotz-gartenbau.ch @chb-ag.ch

RSK holzbau

111617 RSK 52591

5416 Kirchdorf Studacherstrasse 11

Vertrauen Wir danken für das

in RSN und wünschene Jahr erfolgreiches neues 111586 entgegengebrachte danken Ihnen für das Wir allen Gesundheit Vertrauen und wünschen BK

und ein gutes 2020. 111339 Rundschau Nord•Nr. 52 27. Dezember 2019 IM FOKUS 15

Alfred Vogt vom Bronnehof in Scherzist Rennschwein-Dompteur und schätzt seine Tieresehr QUERBEET Überalldiese Säulisindseine Glücksbringer Musikteppiche!

EinstkonnteAlfredVogt Schweine nichtausstehen. Mittlerweiledressiert er seine Lieblingstieresogar fürdie beliebtenSäulirennen.

STEFAN HALLER VALENTIN TRENTIN

DichterNebel liegtandiesemDezem- bernachmittagüberdem Birrfeld. Als Einkaufen muss man. Im Bio-Laden BauerAlfredVogtvom Bronnehof zu oder im Mega-Gaga-Supermarkt. seinen Tieren insGehegesteigt, nä- UndSie müssen parken.Dastei- hernsichdie grösserenSchweineneu- genSie dann auch in Tiefgaragen gierig undbegrüssen ihnquiekend. ausdem Wagen. UndSie hörensie Diejüngeren Exemplare lassen sich sofort: Bongotrommeln, Wummer- nichtablenken undwühlen weiter mit bässeund einhohes Kummer- ihremRüsselimSchlamm.Vogtweiss: stimmchen, blechern eine repeti- «MeineSäuli lieben kühles,nasses tive Endlosschleifeplärrend. Eine Wetter,das ihnen diesen morastigen untertausend hoffnungslosenStar- Boden beschert. BeiSommerhitze allüren. Unddas pausen-und er- oder Eiskälte wird der Boden hart, barmungslos. undesfälltesihnen viel schwerer,ih- Siesteigen hoch.Nicht vorWut, remnatürlichen Triebnachzugehen, sondernins Einkaufsgeschoss. Auch dieErdeumzupflügen.» da wieder das, wasdie Marketing- Alservor über 20 Jahrenmit der Mobster«Musikteppiche» nennen. Schweine-Freilandhaltung begann, Flickenteppiche, welchedie «Kauf- wardiesein in der Region noch ziem- Alfred Vogt mit seinen Tieren: Die Säuli vom Bronnehof fühlen sich auch im Winter draussen wohl BILD: SHA launeanregen»sollen. Zutreffender lich ungewohnterAnblick.Mittler- wäre «Ärgerniserregen». VonMu- weilehaben sich Auto-und Velofahrer sikreden wirerstgar nicht. zwischen Schinznach-Badund Lupfig ten, ganz andersals etwa Kühe oder wird.Für Vogt schliesstsichsoein sein,dassdasselbeTieraneinem Tag Es nenntsichschamhaft «Muzak»: aber an dieFreilandschweinege- Hühner.» Schweine würden dies nur Kreis. Denn dieFerkelwerdenvon ei- alleRennen gewinne. Dies seiwohl Gebrauchsmusik, einProdukt des wöhnt. Dennochschauen Spaziergän- in beengtenVerhältnissen tun. nem HofinThalheimgekauft undsie vonder Tagesformabhängig. Er be- Glaubens ans«social engineering», ger,speziellElternmit Kindernund Übrigenshatte auch der Scherzer enden auch im Schenkenbergertal. tont:«DieTiere rennen nichtetwa, an dieVorstellung,man könneda- Pensionäre,immer wieder gerne vor- Landwirteinst sogareineAbneigung Dazwischen aber liegen fürdie Tiere weil sieHunger haben. Sietun dies mitdas Verhaltenvon Menschen in beiund beobachtendie Tierebei ih- gegenüberden rosafarbenen Borsten- glückliche Monate aufdem Bronne- ausSpieltrieb undsie werden höchs- Gesellschaft undOrganisationen remnatürlichen Verhaltenauf der tieren.AlfredVogterzählt:«Mein Va- hof.Und hier tunsie weit mehr, als tens mitApfelschnitzenals Belohnung optimieren,soauchden Arbeitsein- Weide, dieübrigensregelmässig ge- terGottlieb, vondem ichden Hofim nurimDreck zu wühlen:Inspiriert gelockt.»ImGegenteil frässendie satz derBeleg-und dieKauflüste wechselt wird. Unterdorfübernahm,hielt keine vomSpielbetrieb ihrerTiere entstand Tiereaus derFreilandhaltung etwa derKundschaft. DerVersuch,die Schweine.Ich konnte dieseTiere nicht beiden Vogtsdie Idee,Säulirennen zu einFünftel mehr Futter wieGetreide, stimulierendeWirkung vonMusak Gesünder alsimStall ausstehen,jaich suchte sogarmeinen organisieren.Das Erstefandim2004 Weizen,Mais, Soja undEiweissals wissenschaftlich zu untermauern, «MeineSchweinesind365 Tage im Lehrbetriebdahingehendaus,dasser am Hoffest statt. Im Laufeder Jahre ihre Artgenossen im Stall.Damit istnie richtiggelungen. Undheute Jahr draussen,und siesindgesünder ja keineSchweinehielt.» Erst anläss- wurdedas Bronnehof-Team immer seineSchweinerenntauglichwerden, isterempirischwiderlegt.Eine alsimStall»,weiss Alfred Vogt.Er lich seiner Meisterprüfung undeinem professioneller undauchdankder investiert Vogt viel Zeit fürdas Trai- kurzePrivatumfrage bewies es. habe seit Jahrenfastnie einTiermit Besuch im Bernbiet, wo er Freiland- selbst entwickeltenStartboxe ausAlu ning. Dazu gehören auch Musikund Niemandhörtzu, niemandnimmt Antibiotika behandelnmüssen, er- säue erlebte, wurdeseine Faszination verfügen dieVogts über eine der Menschengeräusche,damit siesichan denDudelfunk wahr.Man hatsich klärter. Gleichzeitigräumt er auch geweckt. Dermittlerweileverstor- schönsten Anlagen fürSäulirennen dieAtmosphäre an Grossanlässenge- an ihngewöhnt. Wird jedenfalls be- gleichmit mehrerenVorurteilen auf. bene Vaterwie auch seineFrauNadja hierzulande. Mittlerweilesinddie An- wöhnen.Inder Hochsaison wird im- hauptet.Fakt istauch, nichtalle «All unsere Sprüchevon der dummen, Vogt,ausgebildeteMeisterbäuerin, lässe, dievon Frühlingbis Herbst mer zweimaltäglich trainiert. Recht Befragtenbestätigendas. dreckigen oder faulen Sausindkom- ermuntertenihn,fastvollständig auf stattfinden,ein wichtigesStandbein häufig wird Alfred Vogt vonTier- B. M. zumBeispiel, einMusiker: plettfalsch. Ichhabemeine Tiereim dieKarte «Schwein»zusetzen. geworden.Anrundeinem Dutzend schützernkonfrontiert. Nachdenklich «Jetzt beschallensie dich bereitsin Gegenteil alsintelligent, sauber und Festanlässen proJahr lässtAlfred meinter: «Ich binüberzeugt,dass Arztpraxen.Ich habe dieAssisten- sehr aktivkennengelernt.» Wobei Ob Männchen oder Weibchen – Vogt seineSäuli rennen.Der grösste meineTiere gerne an den Rennen mit- tingebeten,das abzustellen. Die mandas manmit dem Adjektiv «sau- beide sind gleich schnell undwichtigsteAnlassist jeweilsdie machen.Und danach integrierensie hatmichangesehen,als hätteich ber» angesichts der Suhleinfrage UndbeimScherzerBronnehof bedeu- zehntägige HerbstmesseSolothurn sich problemloswieder in der Herde.» vonihr verlangt, mirihreStrumpf- stellen könnte.DochVogterklärt: tetdiesweitaus mehr alsFleischpro- (Heso),wowie vielenorts aufden oder Alfred Vogt habenSchweine–sie hosenmarke zu verraten.» Oder «Die mitStroh ausgekleideten Hüttli duktion,für dieman übrigensmit der diejeweiligeSiegerin gewettet wer- sind heuteseine erklärtenLieblings- R. M.,Immobilienmakler: «Ich habe halten siepeinlichsauber. Niemals Metzgerei Suter in Oberflachs zusam- den kann.ObMännchen oder Weib- tiere–Glückgebracht.Indiesem denCoiffeurgewechselt. Beidem würdeein SchweinseinGeschäftbei menarbeitet,wobei auch eingrosser chen –schnell sein können beideGe- Sinnewünscht er allen «vielSchwein tschingeltedieserFlachkopf-Hirn- der Schlaf-oder Futterstelle verrich- Teil desFleisches selbst vermarktet schlechter,weiss Vogt.Eskönne aber im neuen Jahr». riss-Sender, dersichmit seiner geistigenTiefe einerStrassenpfütze dauerndselbstverspottet.» Ob in Restaurants, Schuhläden,Pa- RATGEBER:Heutemit Jolanda Kern peterien,Kleiderboutiquen, Telecom- Budenund Nagelstudios:partout akustischerUmweltschmutz,Musik ausder Retorteund Werbespots der DasGGG­Konzept simplenSorte.Dochgemach. Es gibt auch Ausnahmen. Im Fitnesscenter zumBeispiel. Bittet manden Chef, Wünschen wiruns im neuen Bewusstund selbstbestimmt zu erhalten.NegativeGedanken, dieseunsäglicheBumsfalleramusik Einfussnehmen Jahr nichtalleGlück,Gesund- schlechteErfahrungen,Lärm, Reiz- leiserzustellen.Ertut es. Dermenschliche Körper istsokonzi- überflutung, zu hohe Ambitionen Dafürgebührt ihmein Audio-Son- heit,Gleichgewicht undZu- piert,dassergesund undimGleichge- undsoziale Ansprüchewirkenstress- derpreis derHals-Nasen-Ohren- friedenheit füruns undfür wichtseinmöchte. Einraffiniertes auslösendund überfordernunser ve- ärzte. Immunsystem, vielfältigeRegulati- getatives Nervensystem. Ständige [email protected] unsere Liebsten? onssysteme undautomatischeRepe- Anspannung, Unruhe undDauer- raturmechanismen schaffen dieVor- stress beeinträchtigen unserImmun- Wasaber, wenn ichIhnen nunsage, aussetzung fürdas Überleben. Jeder systemund Wohlbefinden zusätzlich. Inserat dass manGlücklichseintrainieren Mensch kann aber bewusstund Vieles können wirändern, dazu Suchen Sie den idealen kann?Vielleicht sind Sieerstauntund selbstbestimmt darauf Einfluss neh- brauchtesaberTraining, Willeund schüttelnden Kopf. Es istjedocher- men,diesesGleichgewicht aufrecht- Motivation. wiesen,dassnur 50 Prozentder Le- zuerhalten.Die Fähigkeitzur Selbst- Werbeplatz benszufriedenheit genetisch vorbe- heilungwirdmit einem gesunden Le- DenerstenSchritt tun fragen Sie mich: stimmt sind undsichmindestens40 bensstil,positivenGedanken unddem Nutzen Sieden Jahreswechsel, nutzen Prozentbeeinflussen lassen.Das be- Vertrauen, vonalleine gesund zu wer- Siedie Kraftder positivenGedanken. Jolanda Kern deutet,dassZufriedenheit,Gesund- den,aktiviert. TunSie den ersten Schritt. Machen Naturheilpraktikerin heit undeinepositive Lebenseinstel- Menschen reagierensehrunter- Sieeinen Spazierganginder Natur. lung auseigener Initiative erlernt und schiedlich aufSchicksalsschläge und Atmen Siebewusst diefrische Luft. trainiertwerden können.Umdieszu schwereErkrankungen.Währenddes- Trinken SieeineTasse Tee, hören Sie erreichen,gibteswichtigeVorausset- sensichdie einen ihremSchicksal er- diejenigen,die hadernoder sich sogar sanfte Musik, lesenSie einBuch, ge- zungen,namentlichAchtsamkeit,re- gebenund verzweifeln, versuchen an- aufgeben. niessenSie dieRuhe, oder tunSie, gelmässige Entspannung, Bewegung, dere, dasBestedarauszumachen, wasIhnen sonstnochguttut. ausreichend Schlaf,Verringerung undmeisterndie Herausforderung Hindernisse ausdem Weg Nunwünsche ichIhnen vonHerzen voninnerem undäusseremStress mitZuversicht. Diesegrundsätzliche räumen Glück, Gesundheit undviele positive undein gutessozialesNetzwerk. Lebenseinstellunghat nachweislich Chronischer Stress isteines der Gedanken fürdas neueJahr. Nichtzuvergessen,zentral unduner- Auswirkungen aufden Verlaufeiner grössten Hindernisseund muss GeorgBaumgartner,Verkaufsberater Jolanda Kern lässlich istzudem eine ausgewogene, Erkrankung. Beigleicher Diagnose überwunden werden,umzueiner po- Tel.056 460 77 49, Fax 056 460 77 80 individuell angepassteund vitalstoff- habenPatienten miteiner positiven sitivenLebenseinstellung zu gelan- Ernährungund Naturheilkunde,Brugg georg.baumgartner@effingermedien.ch reiche Ernährung. Einstellungeinebessere Prognose als gen undlangfristig dieGesundheit www.kern-gesund.ch Rundschau Nord•Nr. 52 16 27. Dezember 2019

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen ürRätselfreundeMitmachen lohntsich

Zah- undichte spani- eine livländ. griechi- Rufname Bevoll- Betreuer Kleider- deutsche Kreuzes- lungs- Stellen scher Kranken- Längen- sche von mächtig- von Stu- Wochenpreis: 1Gutschein im Wert volant am Frauen- kasse Unheils- Vorsilbe Guevara, inschrift dienan- mittel Schiff name (Abk.) mass göttin †1967 ter fängern vonFr. 30.–, einlösbar bei Emil kleines, Schmid, Wettingen, oder in Onkel bäuerl. Anwesen Tom’sBrocki, Wettingen. 8 3 (ugs.) Lösungswort mit Ihrer Adresse per Drüsen- Schilf- Soldaten- mittlere Autokz. Männer- E-Mail senden an: abson- pflan- unter- stimm- Kanton [email protected] derung zen kunft Luzern lage 10 (Betreff: Schwedenrätsel Rundschau Brat- wurst Nord) oder auf A-Postkarte 5 masse schreiben und einsenden an US- Autokz. schaffen, Effingermedien AG,Schwedenrätsel Tänzer Kt. Ap- voll- penzell- Rundschau Nord, Storchengasse 15, 1 (†, Fred) Innerrh. bringen 5201 Brugg. Einsendeschluss ist antike unver- Weiss- Gibbon- Montag, 6. Januar 2020 (Datum des Stadt in schlos- fisch, Weste art Kilikien sen Karpfen Poststempels). Der Gewinner wird ‚Herr- schriftlich benachrichtigt.Der Rechts- scher englisch: wegist ausgeschlossen. Über die von Irrtum Ägypten‘ 7 Verlosung wirdkeine Korrespondenz Schweiz. Wasser- besitz- geführt.Das Lösungswort wirdinder N Kompo- stelle anzei- nächsten Ausgabe publiziert.Teilnah- RS nist (Rolf) in der gendes

4 85 †2000 Wüste Fürwort meberechtigt ist jedermann, ausser den ein- Initialen 04 Panne, 11 Mitarbeitenden der Effingermedien AG. spännige des Fehler Autors 056 426 42 42 ∙emil-schmid.ch Droschke Ambler 6 traditio- Binnen- Welt- Kose- Welt nelles ge- organi- name ohne irisches sation e. span. menschl. Tanzfest wässer (Abk.) Königin Eingriff LÖSUNG UND GEWINNER Berufung, Sekun- därroh- Nomi- stoffe Lösungswort des letzten Rätsels: nierung 9 (Kw.) 2 FRUECHTETEE niederl. hinwei- Diwan, 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– Namens- sendes Sessel teil Wort vonder Metzgerei Höhn, DP-GA19_CH-1118-52 Untersiggenthal hat gewonnen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ruth Frey,Ehrendingen LÖSUNGSWORT: Der Preis wirdper Post zugestellt.

BEZIRKSSCHULEOBERSIGGENTHAL RHÖNRADTURNEN

■ Rückblickauf den Chlaus-Cup WOCHENHOROSKOP in Untersiggenthal Vom30. Dezember bis 05. Januar Bereits eine Viertelstundevor Hallen- öffnungkamen am Samstagdie ersten Turnerinnen in der Doppelturnhallein Untersiggenthal an.BeimEinturnen WIDDER WAAGE wurden «Rölleli», «Spagatbrugg» oder 21.03.bis 20.04. 24.09. bis 23.10. «Bindigsteili» geübt. In nächster Zeit laufen Sie große Gefahr, Vielleicht habenSie sichinder letzten VomSTV Untersiggenthal startete Ja- durch Unbedachtheit die Gefühle gelieb- Zeit doch zu vielzugemutet,auf jeden elle Dubach alsErste.Zahlreiche Un- terMenschen zu verletzen. ÜberlegenSie Fall sollten Sie jetzt kürzertreten. Denken tersiggenthalerinnen konntenmit mehr beiTatenund Äußerungen. Sie mitIhrem Partner über Urlaubnach! Spitzenplätzen glänzen.Inder Diszip- lin Sprung BasisergattertesichSi- monaWaser den 1. Platz. Im Sprung Level1verpasste ElinaTschumper als STIER SKORPION Vierte knappdas Podest.Noemi 21.04.bis 20.05. 24.10. bis 22.11. Erfolgreiche Aufführung des Theaterprojekts der Klasse B3a BILD: ZVG Meilickholte gleichinSprungLevel 2 Fürden Fall, dass Sie eine Entscheidung Es sieht wirklichsoaus, alswürdensich undSpirale Level2den Sieg.Bei Spi- bereuen, die Sie erst getroffen haben, ist demnächsteinigeWünsche erfüllen, rale Level2wurde Noelle Rüttimann jetzt die Möglichkeitgegeben, die Sache mitdenen Sie garnicht mehr gerechnet ■ Theaterprojekt der Klasse B3ader Daniel Zehnder.Als dasTheater zum Zweite.InSpirale Basiserturntesich wieder rückgängig zu machen. hätten. Sie dürfen sichalso freuen! Bezirksschule Obersiggenthal ersten MalamStück geprobtwurde, JorisFreiden 2. Platz. In Gerade Level In einem Internat aufdieserWeltbe- wardas einkleines Highlight, denn 1musstesichJoyaAllemann nur ginnt einneues Schuljahr.NeunSchü- nunkonnteman deutlich sehen,was knappmit Platzzweibegnügen.Insge- ZWILLINGE SCHÜTZE lerinnen undSchüler einer Klasse dieSchüler schon alles geleistethat- samt erturntensichdie Untersig- 21.05. bis 21.06. 23.11. bis 21.12. schliessen Freundschaft undver- ten. Einige Szenen klappten schon genthalerinnen am Samstagsechs suchen,ihre kranke Mitschülerin auf- sehr gut. Dernächste Schrittnachder Medaillen und13Diplome unterden Finanzielle Abenteuer sollten Sie mo- Siewerden zu einem Gesprächaufgefor- mentan lieberdurch etwasSolideres dert,mit demSie nichtgerechnethaben. zumuntern. Deshalb organisieren sie Projektwoche wardie Wahl der pas- ersten Zehn. eintauschen. Es gibt nämlichimmer BereitenSie sichgut darauf vor. Achten eine gemeinsame Reise. Gelingt ihr senden Requisiten undderen Einsatz. Am Sonntagwurde in den Leveln 2, 3 mehrereWege, um ansgewünschteZiel Sie auch etwasmehrauf IhreGesund- Plan?Das istdie Geschichte des Nunhiess es fürjeden Einzelnen undElite geturnt,jeweilsmit und zu gelangen. heit. Theaterprojekts«In 60 Minutenum üben,üben, üben.JedeWoche am ohne Musik. Alserste Turnerin des dieWelt» derB3a. Dienstagnachmittag warTheater- VereinsstarteteJanaLüthi in Sprung AlsLehrerinMarionMöllerke den probe. VonWoche zu Wochewurden EliteohneMusik.Sie erturnte sich KREBS STEINBOCK Vorschlagmachte, einTheaterprojekt dieTänzesynchroner,die Koordina- eine Note von6,35. In diesem Level 22.06. bis 22.07. 22.12.bis 20.01. zu starten, warendie meistenvon der tion desTechnik-und Requisitenteam startetenzudem Shannon Rüttimann, Voneinigen Problemenwerden Sie in Lehnen Sie nichtvon vorneherein B3abegeistert. ErsteIdeen wurden wurdeeingespielter unddie Texte Cheyenne Wietlisbachund Lena Kürzeauf eine Art und Weise befreit, die alle Anträgeab, die man an Sie stellt, gesammelt. Nach einigen Gesprächen sicherer.Eswar an der Zeit,Ein- Krohn. GleichzeitigturnteElina Sie ziemlichüberraschen und amüsieren sondernversuchen Sie nachKräftenzu einigteman sich schliesslich aufeine ladungskartenund Programmhefte Tschumperauf deranderen Bahn in wird.MachenSie sichdarauf gefasst. helfen. Bereuen Sie eine Entscheidung Version. Diesewurde vonfünfSchüle- zu gestaltenund denTitel «In60Mi- Gerade Level2ohneMusik.Sie turnte nicht. rinnen bearbeitet.Inverschiedenen nutenumdie Welt»festzulegen,denn eine Note von7,30. Ihrfolgten im glei- Gruppenwurden dann dieeinzelnen der Tagder ersten Aufführung rückte chen LevelNoelleRüttimann (Note Szenen geschrieben, welchedem End- näher,und dieNervositätstieg. 6,30)und NoemiMeilick (6,25). LÖWE WASSERMANN resultat immernäherkamen. Alsdann am 25.Novemberum AlsalleweiterenDisziplinen geturnt 23.07. bis 23.08. 21.01. bis 19.02. Beim Zusammensetzen der Szenen 19 Uhrinder Aula desOSOS dieGäste waren, fand dasRangverlesenstatt. Ihr Desinteresse geht nichtnur Ihnen Weibliche Wassermänner können jetzt wurdeklar, dass diesem Stückder eintrafen, warenalleauf ihrenPlät- Untersiggenthal holte sich insgesamt selbst, sondernauchIhrer Umgebung ihre Vorzügebesondersgut zurGeltung rote Faden fehlte.Deshalb entschied zen, undeskonntelosgehen.Die Auf- sechsMedaillen an diesem Sonntag, ganz schön auf die Nerven. Dabeigenügt bringen. Machen Sie sichdochdiesen mansichfür eine letztes Umschreiben führungwar toll.Eswar eingutes Ge- davondreiMal Gold.Ausserdem wur- doch oft schon einkleiner Schubs als Umstand zunutze, und das in jeder Hin- durcheineSchülerin.Rechtzeitig für fühl,zeigen zu können,was alles ein- den zehn Diplome ausden Topten mit- Denkanstoß. sicht! dieProjektwoche warder Text fertig- geübt wurde. DieAufführungmachte genommen.Die gesamteRangliste ist gestellt,und es konnte mitdem Pro- allen grossenSpass.Die zweite Auf- aufder Website desVereins abrufbar: JUNGFRAU FISCHE benbegonnen werden.Tänzeund führungfolgte am 2. Dezember.Der www.stv-untersiggenthal.ch. 24.08. bis 23.09. 20.02. bis 20.03. Choreografien wurden einstudiert, Eintritt fürbeide Abende warkosten- Nach der Siegerehrung wurden die Gesängeund Textegeübt undKulis- los, aber es gabeineKollektefür das letztenResteamBuffetgegessenund Gehen Sie jetzt einer zeitintensiven Kon- IhreMitarbeiter sindjetzt besonders senbei Helen Fricker, Lehrerinfür Klassenlager im Sommer. dieTurnhalleaufgeräumt.AlleTur- frontationmit Problemendes Partners kooperationsbereit,endlich können Sie nichtaus demWeg.Widersprüchliche Projekte in Angriff nehmen,die Sie allein BildnerischesGestalten, gemalt. Im Frühling2020wirddas Thea- nenden gingen miteinem Strahlen im Einflüsse machen sichimBerufsleben nichtschaffen könnten. Nutzen Sie das! Lara,Laura undMaro übtenihre terstück der Klasse B3aein letztes GesichtnachHause. bemerkbar. Solo-Auftritte mitdem Musiklehrer Malaufgeführt. ZVG|ELENA METZLER, B3A ZVG|ISABELHOCHULIUND ELINATSCHUMPER Rundschau Nord•Nr. 52 27. Dezember 2019 VERANSTALTUNGEN 17

AGENDA

FREITAG,27. DEZEMBER DONNERSTAG,9.JANUAR SPOTLIGHT BRUGG BADEN 18.00: 7. Baden-Brugger Fackelschwimmen: 18.00–21.00: Afterwork-Konzert mit Katy & Die Fackelschwimmer der SLRG Baden- The Escort Orchestra(Soul/RnB) im Club Joy Brugg starten um ca.18.00 bei der Badi des Grand Casinos Baden. Brugg und sind gegen18.20 beim Mülimatt- 20.00: Royalscandalcinema zeigt im Royal Bahnhofplatz 11 5200 Brugg steg auf der Schacheninsel in Brugg. «Dogma» vonKevin Smith, der sich satirisch Reservation: 056 450 35 65 Zuschauer sind herzlich willkommen. www.odeon-brugg.ch mit den Lehraussagen der katholischen Kirche auseinandersetzt.Einführung durch WEITERHIN IM PROGRAMM täglich 15 Uhr SAMSTAG, 28. DEZEMBER Martin Bürgin, Religionswissenschaftliches Donnerstag 2. Januar 18 Uhr Seminar,Universität Zürich. ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN BADEN www.royalbaden.ch. STAHL 23.00–04.00: «NNEON»imNordportal ab 20.15: «Allergie» –ein Bühnenstück mit D2019 119 Min. Dab6Jahren Regie: Caroline Link 18 Jahren, www.nordportal.ch. Musik wirdgespielt vomEnsemble Fiorenza im ThiK, Theater im Kornhaus. SONNTAG,29. DEZEMBER www.thik.ch. WÜRENLINGEN BADEN 11.30: Seniorenessen im Restaurant S Eindrückliche Adaption des gleichnamigen 11.00–12.30: Führung «Von Aquae Helveti- Romans von Judith Kerr mit Carla Juri. ternen in Würenlingen. Neue Gesichter sind caebis Botta» –Eintauchen in die eindrucks- wie immer herzlich willkommen. Füreine WEITERHIN IM PROGRAMM volle Bädergeschichtemit Blick auf die Freitag/Sonntag 18 Uhr Mitfahrgelegenheit melde man sich bei reizvolle Bäderzukunft,organisiert vonInfo Christina Meier,Telefon 056 281 20 51. Montag 30. Dezember 20.15 Uhr Baden. Treffpunkt: Bäder-Infocenter. Donnerstag 2. Januar 16 Uhr Die Frauengemeinschaft Würenlingen freut ADAM sich über regeTeilnahme. F/MA/BE 2019 98 Min. O/df ab 12 J. Regie: Maryam Touzani DIENSTAG, 31. DEZEMBER

BADEN FREITAG,10. JANUAR 21.00: Silvesterparty im Royal. 21.00–04.00 «ZeroZero» (CH), 04.00– open End «Zart BADEN Strøm live(DK). www.royalbaden.ch. 19.30: OliverSchnyder spielt am ersten von Wunderschönes Filmjuwel aus Marokko. drei Klavierabenden Werkevon Wolfgang WEITERHIN IM PROGRAMM BRUGG Amadeus Mozart,Ludwig vanBeethoven Freitag 27. Dezember 20.15 Uhr Ab 22.00: Silvesterparty mit «Venusboy» im und Franz Schubert.Gartensaal Villa Boveri, Dampfschiff an der Aarauerstrasse 26. Bretonisches Liedgutund Jazz HORS NORMES Ländliweg 5, beim Parkhaus Ländli. F2019 114 Min. F/d ab 12 J. Regie: Nakache, Toledano 22.00–04.00 Bar.Ab22.30 Konzert.Ab24.00 Ein Duo,das unterschiedlicher nicht sein könnte, bringt die Musik der Bretagne, Billettreservation unter 044 491 62 41 Die IntoUChABlES-Regisseure sind zu- DJ.www.dampfschiffbrugg.ch. rück mit einem herzensprojekt. vermählt mit dem groovigen Coolness des Jazz, nach Freienwil: hier die Sängerin (Beantworter), kein Vorverkauf. EHRENDINGEN Annie Ebrel, «die Stimme der Bretagne», ganz in der keltischen Tradition ihrer www.korendfeld.ch LETZTE VORSTELLUNG 21.30: SilvesterSpecial: Pastadel Amore Samstag 28. Dezember 11 Uhr Heimat verwurzelt.Dort der italienische Meisterbassist Riccardodel Fra, der schon «SHOWZÄME», Bühne zurHeimat. PLÖTZLICH HEIMWEH mit Jazzgrössen wie ChetBaker aufgetretenist.Eine sanftewinddurchwehte CH 2019 80 Min. Dialekt ab 12 Jahren Regie: Hao Yu WETTINGEN Stimme, die schlichteMelodien vonergreifender Schönheit vorträgt,und ein 21.00: Tanznacht40 –die Party füralle ab warmer runder Kontrabassklang, der einen durchgehenden Dialog zu dieser SPOTLIGHT 40 Jahren im Sterne Cheib an der Tägerhard- Stimme singt.Ein Duo,dessen Musik ergreifend stimmig ist,erdig und poetisch, strasse 92. kräftig und zerbrechlich, klangvoll und still. Durch die Platzierung im Gefäss Samstag, 28. Dezember,20Uhr,Wirtschaft Weisser Wind, Freienwil BILD: ZVG «Spotlight» findetIhreVeran- Dokfilm über Identität und Zugehörigkeit. DONNERSTAG,2.JANUAR staltung optimale Beachtung. «Spotlight» ist kostenpflichtig und LETZTE VORSTELLUNGEN kann als Inserat gebucht Samstag 28. Dezember 13 Uhr EHRENDINGEN SONNTAG,5.JANUAR DIENSTAG, 7. JANUAR Mittwoch 1. Januar 13 Uhr 10.30–12.00: Neujahrsapéroinder werden unter 056 460 77 88 oder KOMMISSAR GORDON &BUFFY Turnhalle Lägernbreite. [email protected] SE 2018 70 Min. Dab2Jahren Regie: Linda Hambäck BADEN BRUGG Animationsfilm für die ganz Kleinen. 11.00: PhiloThiK«Wardas der Fortschritt?». 19.00–21.00: Ukulele-JAMimDampfschiff SAMSTAG, 4. JANUAR Ein philosophisches Gespräch mit Brigitta an der Aarauerstrasse 26. Die Türöffnung ist NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Bernet, Historikerin, und MarcelHänggi, um 18.45. www.dampfschiffbrugg.ch. AGENDA Samstag 28. Dezember 18 Uhr Wissenschaftsjournalist im ThiK, Theater im Mittwoch 1. Januar 20.15 Uhr BADEN Kornhaus. www.thik.ch. TURGI Ihren einmaligen Agendaeintrag WHERE'DYOU GO,BERNADETTE 21.00: «Extrafisch &SaitünSprüng» im USA 2019 130 Min. E/df ab 12 J. Regie: Richard Linklater Royal. Ein oriental-balkan-psychedelic 13.30: Ökumenischer Seniorennachmittag, publizieren wir kostenlos. Die Cate Blanchett in der Bestseller-Verfilmung. Abend gemäss Saïd mit Extrafish aus Luzern Spiel- und Jassnachmittag im Pfarreisaal. Auswahl liegt im Ermessen der und Saitün Sprüng aus Basel. MONTAG,6.JANUAR Redaktion. Senden Sie uns WEITERHIN IM PROGRAMM www.royalbaden.ch. Samstag 28. Dezember 20.15 Uhr EHRENDINGEN MITTWOCH, 8. JANUAR Ihren Hinweis direktan Dienstag 31. Dezember 18 Uhr ENNETBADEN 14.30–17.15: Mütter- und Väterberatung [email protected] Mittwoch 1. Januar 18 Uhr 19.00: Konzert mit «The Gregorian Voices» Bezirk Baden (ohne Vorandmeldung)im BADEN oder geben Sie ihn gleich online THE FAREWELL (Mischung aus gregorianischen Chorälen und ökumenischen Zentrum. Beratungsdaten 20.15: «Allergie»–ein Bühnenstück mit ein unter www.effingermedien.ch/ USA 2019 100 Min. O/df ab 10 Jahren Regie: Lulu Wang orthodoxerKirchenmusik) in der Kirche Januar bis Juni 2020 und Kontaktzur Musik wirdgespielt vomEnsemble Fiorenza verlag. St.Michael, Grendelstrasse 25. Beratungsstelle Ehrendingen, 056 437 18 40 im ThiK, Theater im Kornhaus. www.thik.ch.

Ein tragisch-komisches Familienfest VEREINE |TREFFS|TRAININGS WEITERHIN IM PROGRAMM Sonntag 29. Dezember 11 Uhr Mittwoch 1. Januar 11 Uhr VOGELSANG Freier Schiessverein Kirchdorf Meeeh plaudereüber Gott und die Welt UNTERSIGGENTHAL Donnerstag 2. Januar 14 Uhr Jeden Mi von18.00 bis 20.00 freiwillige Jeden 2. Do,19.00–ca. 21.00, füralle ab 16 J. DER BÄR IN MIR ProSenectuteMittagessen Übung, www.fsvkirchdorf.ch. Infos: [email protected]. Aktivturnverein STVUntersiggenthal CH 2019 92 Min. Dab6Jahren Regie: Roman Droux Do,9.1., 11.30, Kantine Wasserschloss, Kontaktperson: Marco Kim, marco.kim@ Vogelsang. An-/Abmeldung: bis Mo an Gospelchor Spirit of Hope MIA Mobil im Alter gmx.ch, 079 218 67 02. BeatriceBizzozero, 056 223 18 17. Probe: Di, 19.30–21.30, ref. Kirche Nussbau- Freiwilligen-Fahrdienst,Tel. fürFahraufträ- men. Präsidentin: Andrea Schneider,Infos/ ge:056 511 23 47, mia.obersiggenthal@ Besuchsdienst Kontakt Termine unter www.spirit-ofhope.ch. gmx.ch, www.mia-obersiggenthal.ch. Untersiggenthal OBERSIGGENTHAL Infos und Anmeldung: Christine Fattorelli, Guggemusig Finkechlopfer «MitMensch» Besuchsdienst Tel. 079 705 22 72. Ein lebendiger naturfilm von einzigartiger Nussbaumen nähe und Emotionalität. Bauernhof- und Naturspielgruppe Obersiggenthal Tromsberg Präsident:Lorenz Füglister,079 708 01 40, Infos: Luise Fässler,078 817 00 33, mit- Fitness &Gymnastik ProSenectute LETZTE VORSTELLUNGEN Info: Margrit Hess, 056 282 59 58. [email protected]. [email protected]. Di, 10.00–11.00, ref. Kirchgemeindehaus. Sonntag 29. Dezember 13 Uhr Probe: Mo,20.00, Schulhaus Bachmatt. Leitung: MayaSieber,056 282 37 34. LA CORDILLERA DE LOS SUEÑOS Besuchsdienst «Mitmensch» Musikgesellschaft Obersiggenthal CL 2019 85 Min. Sp/df ab 10 Jahren Regie: Patricio Guzmán Obersiggenthal Jungschar Nussbaumen Probe: Di, 20.00–22.00 Schulhaus Bachmatt, Frauenjogging Untersiggenthal Eindrückliches Kino aus Chile. Kontakt: Luise Fässler,078 817 00 33 Jeden 2. Sa, 14.00 bei der ref. Kirche. Nussbaumen. Neue Mitspieler jederzeit Di, 9.00, ab kath. Kirche. willkommen. Kontakt: PeterGranacher,056 NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Bibliothek Nussbaumen, Landstr.132 Kath. Frauenbund Obersiggenthal Gewerbe- und Industrieverein 282 52 32. Montag 30. Dezember 18 Uhr Öffnungszeiten: Di 16.30–19.00, Mi/Fr Leitung: Marianne Egloff,056 282 00 82, Untersiggenthal BAGDAD IN MY SHADOW [email protected]. UrsUmbricht,Terrassenstrasse 2b,5417 CH/DE/UK 2019 109 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Samir 15.00–17.00, Sa 9.30–12.00. Mütter-und Väterberatung Do (ohne Voranmeldung)14.30–17.30, Untersiggenthal, 056 282 01 44, Der starke neue Film von Samir. Chinderhuus Goldiland, Tagesstruktu- Kirchenchor Kirchdorf Beratung mit Voranmeldung Donnerstag- [email protected]. renund Kindertagesstätte Auskunft unter Tel. 056 296 20 44. SILVESTERSPECIAL morgen(Telefon 056 437 18 40), www. Gruppe Eltern Kind Kirchweg 70, Nussbaumen. Alle Infos und Kirchenchor Nussbaumen Dienstag 31. Dezember 20.15 Uhr mvb-baden.ch. Babysittervermittlung, Krabbelgruppe, NOTRE DAME Anmeldeunterlagen: www.goldiland.ch. Probe im Begegnungszentrum Liebfrauen, F2019 89 Min. F/d ab 12 Jahren Regie: Valérie Donzelli Nordic Walking ProSenectute Chinderchram-Börse. www.gruppe-elki.ch. Dramatischer Verein Tel. 056 282 46 33. Eine frech-verspielte Komödie rund um eine Mi, 9.00–10.15, Tennisplatz Nähe Altersheim Jodelklub Edelweiss Untersiggenthal Präsident:MikeWeber,Flurstr.2,5415 Ludothek, Hertensteinstrasse 10 der berühmtesten Kirchen der Welt. (Dez.–MitteMärz), Parkplatz Schiessanlage Jodelklub Edelweiss Untersiggenthal, Nussbaumen, [email protected], Öffnungszeiten: Mi/Fr15.00–17.00, NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Ebne (MitteMärz–Nov.). Leitung: Marianne Postfach 94, 5417 Untersiggenthal. 056 282 43 00. Sa 9.30–11.30 (Schulferien: Mi 15.00–17.00). Donnerstag 2. Januar 11 Uhr Süss, 056 249 30 60. Kath. Frauenbund Untersiggenthal BRUNO MANSER English Carol Choir Kulturszene Obersiggenthal Offne Meitliträff Ansprechperson: FranziskaLeibold, 056 CH 2019 90 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Niklaus Hilber Probe: Mi, 19.45, ref. Kirche Nussbaumen. Postfach 225, 5415 Nussbaumen. Kontakt: 1. und 3. Fr im Monat.19.00–21.30, für 288 31 47. Der neue grosse Schweizer Film. Wer gerne singt und Freude an der ChiaraArgentini, kulturszene@obersig- Mädchen ab 5. Klasse, UG ref. Kirchenzent- NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM englischen Sprache hat,ist herzlich genthal.ch Männerchor Untersiggenthal willkommen. Infos: KateBärlocher, rum, Céline Rickenbacher,056 282 60 80. Donnerstag 2. Januar 20.15 Uhr Männerriege STVObersiggenthal Präsident:Albert (päm) Hitz, Telefon 056 SYSTEMSPRENGER Telefon 056 223 10 23. Ökumenischer Frauenkreis Siggenthal Mi, 20.00–21.30 Turnhalle Unterboden, 288 30 73. D2019 121 Min. Dab14Jahren Regie: Nora Fingscheidt Mi, 9.15–10.45, ref. Kirche Nussbaumen. Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Fitness &Gymnastik ProSenectute Obmann: Markus Aeppli, 076 423 89 02, Spitex AareReuss AG Egal, wo Bernadette «Benni» hinkommt, sie Di, 14.00-15.00/15.00-16.00, Gemeindesaal [email protected]. Pfadi St. Peter Nussbaumen Steigstrasse 20, 5300 Turgi, Sie erreichen fliegt sofort wieder raus. Obersiggenthal. Leitung: MayaSieber,056 Di, 9.15–10.15 Seniorensport,Sporthalle, Jeden 2. Samstag, alle Infos unter www. uns telefonisch unter 056 203 56 00, 282 37 34. Hubert Hartmeier,056 282 50 43 pfadinussbaumen.ch. [email protected], www.spitex-lar.ch. Rundschau Nord•Nr. 52 18 27. Dezember 2019

auri einigung mb Maler- RSK

Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 107976 Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Arbeiten Hausräumungen 108701 RSN Prompt und preiswert INSTRUMENTE UND MEHR e auritreinigung RSK Tel. 079 642 60 24 111247

RSK Zimmer streichen ab Fr.250.–

107767 INSTRUMENTE Seit 1988 Maler-Express Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 ACM2 GASTGEBER IN DER REGION www.maler-express.ch 108066 107753 BK Landstrasse 52 | 5430 Wettingen | 056 426 72 09 | musik-egloff.ch nuss Ge nah ganz 108186 AP

Taschen &Schuhe BK Restaurant Waldheim 1107565

Gibriststrasse10, 5317 Hettenschwil Tel. 056245 15 70 Suche/Kaufe Mofas Mittwoch bisSonntag geöffnet! aller Marken

Zustand egal. 107752

A3 Rehspezialitäten 079 880 66 03 /076 414 90 92 Ab Freitag, 13.Dezember Ich freue mich auf Ihren Anruf bis Sonntag, 5. Januar –50%–50% Sorgentelefon Metzgete fürKinder wieder ab Mittwoch, 8. Januar Gratis vom27. Dezember 2019 bis 18. Januar 2020 0800 55 42 0 Wirfreuenuns aufIhren Besuch auf diverse Auslaufmodelle. weiss Rat und hilft Rolf undBrigitteVögele [email protected] SMS-Beratung 079257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34-4900-5

MOBILITÄT

MetroShop ·Baden RSP 056 222 57 60 ·[email protected] www.wehrli-visit.ch 111819 Neujahrsverkauf 3. +4.Januar

bis sFr. 10'000.- Preisvorteil RSK 111869 WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN 99

Wirverkaufen 104378 1081

Ihre Liegenschaft RSN zu Topkonditionen!

Marktwertschatzung kostenlos! Ihr Immobilienspezialistinder Region: ImmoVorConsulting GmbH, 5415 Nussbaumen E-Mail:[email protected], Tel. 079 205 58 13 4x4 Gratis* MITSUBISHI ECLIPSE CROSS

-genau Richtig*:1.5l Turbo /4x4 /Automat -Anhänger Zuglast bis 2'000kg (2.2l) -Ausstattung: Leder /Glasdach /360 Grad Kamera -Sicherheit: Kollisions-&Park Assist, Head-up Display - Aktionsmodell: 4x4 Automat ab CHF 26'450.00*

* Lageraktion mit kumuliertem Kunden Best-Price-Aktionsrabatt auf auserlesene Lagerfahrzeuge. inkl. Eintauschprämie, TuttoBene/Allianz Versicherungsbonus und my-first-Diamond Ausstellungsrabatt, gültig vom: 15.12.- 15.01.2020,solange Vorrat, *Modellabhängige Ausstattung AUTO GYSI - HAUSEN www.autogysi.ch I056 /460 27 27 Eigentumswohnungen an idyllischer Lage Endingen, Neubauprojekt Mühleweg Verkaufspreise ab CHF 620‘000 Gute Fahrt +41 56 200 21 54 /Beat Villiger www.andrerothag.ch 111842 RSN