Findbuch

044. Niklashausen-Höhefeld

Kirchengemeinde Külsheim- Niklashausen-Höhefeld

Kirchenbezirk Wertheim

Laufzeit von 1577 – 2000

Bearbeitet von Hartfried Depner

Landeskirchliches Archiv Karlsruhe

Bei Zitation angeben: LkA KA, 044. Niklashausen-Höhefeld, Nr. …

I Inhaltsverzeichnis

Vorwort III 1. Organisation der Kirche 1 1.1. Kirchengemeinde 1 1.2. Ältestenkreis und Kirchengemeinderat 2 1.3. Kirchenbezirk und Landeskirche 3 1.4. Ökumene und Staat 4 2. Mitarbeiter der Kirche 5 2.1. PfarrerInnen 5 2.2. Weitere Angestellte 5 3. Dienst und Ordnung der Verkündigung 7 3.1. Verkündigung 7 3.1.1. Gottesdienst 7 3.1.2. Abkündigungen 8 3.1.3. Kommunikanten 9 3.2. Amtshandlungen 9 3.2.1. Konfirmation 9 3.2.2. Weitere Amtshandlungen 10 3.3. Kirchenmusik 11 3.4. Schulwesen und Religionsunterricht 11 4. Allgemeine Amtsführung und Verwaltung 13 5. Vermögen der Kirche 15 5.1. Vermögensverwaltung 15 5.2. Haushaltspläne und Jahresrechnungen 16 5.3. Grundvermögen 21 5.4. Steuerwesen 22 5.5. Kapitalanlagen 24 5.6. Stiftungen, Sammlungen, Kollekten 25 6. Kirchliche Gebäude 26 6.1. Verwaltung der Gebäude 26 6.2. Kirche 26 6.3. Orgel und Glocken 27 6.4. Pfarrhaus 28 6.5. Gemeindehaus und Friedhof 28 7. Gemeinde und ihre Gruppen 30 7.1. Öffentlichkeitsarbeit 30 7.2. Jugend- und Erwachsenenarbeit 30 7.3. Kirchliche und weltliche Vereine 31 8. Diakonie und Seelsorge 32 8.1. Diakonisches Werk 32 8.2. Erziehung und Ausbildung 32 8.3. Unterstützungsleistungen 32

II Vorwort

1. Geschichte der Gemeinde Die Kirchengemeinde Niklashausen mit ihrer Filialgemeinde Höhefeld wurde 1526 reformiert. In den Jahren 1625 bis 1632 wurde ein Gegenreformationsversuch unternommen, dieser misslang jedoch und ab 1632 wurde Niklashausen-Höhefeld endgültig lutherisch. 1842 wurden die Disaporaorte Eiersheim, Gamburg, Hochhausen, Uissigheim und Werbach eingemeindet, 1856 und 1866 kamen die Gemeinden , Dienstadt, , , Ilmspan und Krensheim dazu. In den darauffolgenden Jahren wurden die Diasporaorte immer wieder aus- und eingemeindet, bis sie im Jahr 1983 endgültig ausgemeindet, und der Kirchennebenort Gamburg in die Kirchengemeinde Niklashausen und Höhefeld eingemeindet wurde.

2. Bestand Der Bestand der Kirchengemeinde Niklashausen-Höhefeld wurde von Hartfried Depner bearbeitet. Er umfasst 342 Verzeichnungseinheiten, die Datierung der Akten fängt im Jahre 1577 an und reicht bis in das Jahr 2000. Weitere Unterlagen sind im Bestand LkA KA, 044. Wertheim – Stiftsgemeinde enthalten. Im März 2020 wurde das analoge Findbuch von Anna Ohnmacht retrokonvertiert.

III 1. Organisation der Kirche

1.1. Kirchengemeinde 22 1767 - 1828 Visitationen Niklashausen und Höhefeld Enthält u.a.: Schulvisitationen Bd. 1 Az. 11/8

3 1813 - 1898 Ein-, Aus- und Übertritte Niklashausen und Höhefeld Az. 11/32

23 1837 - 1890 Visitationen Niklashausen und Höhefeld Bd. 2 Az. 11/8

2 1842 - 1904 Pastoration, Diaspora Az. 11/2

24 1891 - 1937 Visitationen Niklashausen und Höhefeld Bd. 3 Az. 11/8

4 1925 - 1989 Ein-, Aus- und Übertritte Gesperrt bis: 31.12.2049 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 11/32

1 1931 - 1964 Kirchengemeinde Enthält: -Kirchspiel -Räumlicher Umfang Az. 11/1

25 1950 - 1968 Visitationen Niklashausen und Höhefeld Bd. 4 Az. 11/8

21 1958 Bildung eines Ortskirchensteuerzweckverbands zwischen Niklashausen und Höhefeld Az. 11/7

1 1.2. Ältestenkreis und Kirchengemeinderat 13 1824 - 1837 Protokolle Kirchengemeinderat Niklashausen Az. 11/54

18 1824 - 1838 Protokolle Kirchengemeinderat Höhefeld Protokolle 1834-1885 siehe Schulvorstandprotokolle Höhefeld, Arch. Nr. 106 Az. 11/54

5 1840 - 1910 Kirchliche Wahlen Niklashausen Bd. 1 Az. 11/42

14 1851 - 1867 Protokolle Kirchengemeinderat Niklashausen Enthält auch: -Armenkasse - Sammlungen und Rechnungen (1836-1893) -Stiftungskommissionsprotokolle (1824-1851) Az. 11/54, Az. 51/11

8 1862 - 1935 Kirchliche Wahlen Höhefeld Az. 11/42

15 1877 - 1920 Protokolle Kirchengemeinderat Niklashausen Az. 11/54

19 1891 - 1962 Protokolle Kirchengemeinderat Höhefeld Az. 11/54

10 1895 - 1899 Protokollbuch der Kirchengemeindeversammlung Niklashausen Enthält auch: Befehlsbuch (1851-1866) Az. 11/5, Az. 45/1

11 1903 - 1946 Protokollbuch der Kirchengemeindeversammlung Niklashausen Az. 11/5

12 1904 - 1946 Protokollbuch der Kirchengemeindeversammlung Höhefeld Az. 11/5

6 1911 - 1949 Kirchliche Wahlen Niklashausen Bd. 2 Az. 11/42

16 1921 - 1963 Protokolle Kirchengemeinderat Niklashausen Az. 11/54

2 9 1947 - 1972 Kirchliche Wahlen Höhefeld Az. 11/42

7 1953 - 1972 Kirchliche Wahlen Niklashausen Bd. 3 Az. 11/42

20 1962 - 1980 Protokolle Kirchengemeinderat Höhefeld Az. 11/54

17 1964 - 1980 Protokolle Kirchengemeinderat Niklashausen Az. 11/54

1.3. Kirchenbezirk und Landeskirche 30 1821 - 1933 Wahlen General-Landessynode Az. 14/4

31 1824 - 1884 Rundschreiben Evangelischer Oberkirchenrat Az. 14/67

27 1841 - 1885 Diözesan-Bezirkssynode Enthält u.a.: Berichte/Synodale Az. 12/4

29 1870 - 1948 Dekanat/Visitation Az. 12/8

28 1900 - 1973 Bezirkssynode Enthält u.a.: Berichte/Synodale Az. 12/4

26 1934 -1948 Dekanat Enthält: -Besetzung -Rundschreiben Az. 12/2

32 1938 - 1943 Finanzabteilung beim EOK Az. 14/68

3 1.4. Ökumene und Staat 35 1757 - 1872 Staatliche Erlasse und Vorschriften Enthält u.a.: - Vogtgericht -Ortsbereisungen Az. 18/5

36 1763 Einziehung der heidnische Schmähschrift Az. 18/5

38 1765 - 1880 Geburtsfeste und Todesfälle im Fürstentum Löwenstein Enthält u.a.: -Trauergeläute -Trauergottesdienste -Fürbitten Az. 18/512

33 1842 - 1947 Katholische Kirche Az. 16/4

34 1904 - 1911 Errichtung einer Haltestelle in Niklashausen Az. 18/1

37 1916 - 1918 Kriegsmaßnahmen Az. 18/51

4 2. Mitarbeiter der Kirche

2.1. PfarrerInnen 41 1723 - 1875, 1951 - 1956 Patronat Az. 22/21

48 1789 - 1889 Pfarrwitwenkasse Az. 22/512

42 1808 - 1948 Pfarrstellenbesetzung Az. 22/22

44 1844 - 1933 Pfarrsynoden Az. 22/32

40 1860 - 1955 Dienstpflichten: Korrespondenz Pfarrer Az. 22/14

47 1882 - 1974 Einkommensverhältnisse der Geistlichen Enthält u.a.: Filialdienstvergütung Az. 22/5

45 1889 - 1949 Pfarrkonferenzen Az. 22/33

46 1973 Series Pastorum Az. 22/4

43 1998 Pfarrstellenbesetzung Enthält: -Stellenverkürzung im Kirchenbezirk Wertheim -Unterschriftenaktion Niklashausen-Höhefeld Gesperrt bis: 31.12.2058 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 22/22

2.2. Weitere Angestellte 52 1808 - 1942 Organist Höhefeld Enthält u.a.: Trennung des Organistendienstes vom Schuldienst Az. 26/1

5 50 1824 - 1948 Rechner und Erheber Höhefeld Az. 24/5

51 1836 - 1951 Organist Niklashausen Enthält u.a.: Trennung des Organisten- und Messnerdienstes vom Schuldienst Az. 26/1

53 1852 - 1964 Kirchendiener Enthält u.a.: Blasbalgtreter Gesperrt bis: 31.12.2024 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 26/1

55 1873 Totengräber Az. 26/3

49 1895 - 1962 Rechner und Erheber Niklashausen Gesperrt bis: 31.12.2022 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 24/5

54 1907 - 1997 Kirchendiener Höhefeld Enthält u.a.: Blasbalgtreter Gesperrt bis: 31.12.2057 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 26/1

39 1926 - 1972 Kirchliche Angestellte, vorwiegend: Versicherungen Gesperrt bis: 31.12.2032 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 21/5

6 3. Dienst und Ordnung der Verkündigung

3.1. Verkündigung

3.1.1. Gottesdienst 82 um 1720 - 1933 Außerordentliche Gottesdienste Enthält: -Kirchliche und weltliche Gedenktage -Fürbittgottesdienste Fürbittgottesdienste vgl. auch mit Arch. Nr. 38 Az. 32/4

76 1725 - 1788 Sonntagsheiligung Niklashausen und Höhefeld Az. 32/21

56 1754 - 1914 Lebensordnung und Kirchenzucht Enthält u.a.: Einiges, was einer grundsätzlichen Abhilfe durch Gesetze bedarf Az. 31/1, Az. 31/2

77 1769 - 1869 Heiliges Abendmal Niklashausen und Höhefeld Az. 32/3

58 1788 - 1890 Gesangbuch Az. 32/13

75 1817 - 1899 Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen Az. 32/2

59 1834 - 1900 Gebete für besondere Anlässe Az. 32/14

57 1835 - 1956 Gottesdienst Niklashausen und Höhefeld Enthält u.a.: -Ordnung -Zeiten Az. 32/1

83 1837 - 1982 Sonntagschule, Christenlehre, Kindergottesdienst Enthält u.a.: Schulanfängergottesdienst Az. 32/6

7 3.1.2. Abkündigungen 60 1929 - 1938 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

61 1938 - 1946 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

62 1946 - 1958 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

63 1958 - 1966 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

64 1966 - 1972 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

65 1973 - 1975 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

66 1978 - 1979 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

67 1980 - 1981 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

68 1982 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

69 1983 - 1985 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

70 1986 - 1988 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

71 1989 - 1991 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

72 1992 - 1994 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

73 1995 - 1997 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

8 74 1998 - 2000 Abkündigungen Niklashausen und Höhefeld Az. 32/17

3.1.3. Kommunikanten 80 1784 - 1824 Kommunikantenbuch Höhefeld Bd. 1 Az. 32/37

78 1794 - 1837 Kommunikantenbuch Niklashausen Az. 32/37

81 1825 - 1869 Kommunikantenbuch Höhefeld Bd. 2 Az. 32/37

79 1850 - 1899 Kommunikantenbuch Niklashausen Az. 32/37

3.2. Amtshandlungen

3.2.1. Konfirmation 86 1769 - 1963 Konfirmation Gesperrt bis: 31.12.2069 Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 2 Az. 33/4

87 1809 - 1835 Konfirmandenlisten Niklashausen und Höhefeld Az. 33/48

88 1835 - 1896 Konfirmandenlisten Niklashausen und Höhefeld Az. 33/48

89 1837 - 1896 Konfirmandenlisten Niklashausen und Höhefeld Az. 33/48

90 1897 - 1936 Konfirmandenlisten Niklashausen und Höhefeld Gesperrt bis: 31.12.2042 Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 2 Az. 33/48

9 91 1937 - 1980 Konfirmandenlisten Niklashausen und Höhefeld Gesperrt bis: 31.12.2086 Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 2 Az. 33/48

3.2.2. Weitere Amtshandlungen 92 1730 - 1972 Trauung Gesperrt bis: 31.12.2032 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 33/5

93 1788 - 1833 Trau- und Entlassscheine Niklashausen und Höhefeld Bd. 1 Az. 33/5

99 1799 - 1870 Eid Niklashausen und Höhefeld Az. 33/8

94 1834 - 1841 Trau- und Entlassscheine Niklashausen und Höhefeld Bd. 2 Az. 33/5

97 1837 - 1973 Bestattung Niklashausen und Höhefeld Gesperrt bis: 31.12.2033 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 33/6

98 1842 - 1850 Sterberegister Wertheim - Leichenschau betreffend Niklashausen und Höhefeld (lückenhaft) Az. 33/6

95 1862 - 1869 Trau- und Entlassscheine Niklashausen und Höhefeld Bd. 3 Az. 33/5

96 1904 - 1976 Ehejubiläen Gesperrt bis: 31.12.2036 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 33/57

85 1925 - 1964 Heilige Taufe Gesperrt bis: 31.12.2084 Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 2 Az. 33/2

10 84 1972 - 1991 Entlassscheine Gesperrt bis: 31.12.2051 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 33/1

3.3. Kirchenmusik 100 1873 - 1895 Liederhefte Niklashausen Az. 34/22

103 1895 - 1972 Kirchenchor Az. 34/4

101 1951 - 1973 Liederhefte Niklashausen Az. 34/22

102 1952 - 1973 Liederhefte Höhefeld (1961-1965 fehlen) Az. 34/22

3.4. Schulwesen und Religionsunterricht 112 1740 - 1852 Disziplin Enthält: Arbeitsstrafen wegen Versäumen der Sonntagsschule Az. 35/38

104 1780 - 1864 Schulwesen Niklashausen und Höhefeld Enthält u.a.: -Verbesserung des Volksschulwesens -Schulvisitationen Schulvisitationen vgl. auch mit Arch. Nr. 22 Az. 35/1

113 1799 - 1847 Schulgebäude Niklashausen und Höhefeld Az. 35/6

108 1808 - 1861 Schulwesen Niklashausen und Höhefeld Enthält: -Stiftungen -Kompetenzen Az. 35/10

110 1808 - 1863 Stunden- und Lehrpläne Az. 35/3

107 1809 - 1850 Industrieschulen Az. 35/1

11 109 1816 - 1925 Lehrkräfte Az. 35/2

118 1823 - 1883 Lehrmittel für Religionsunterricht Enthält u.a.: Katechismus Az. 36/4

106 1834 - 1885 Protokolle Schulvorstand Höhefeld Enthält auch: Protokolle Kirchengemeinderat Höhefeld Az. 35/1

105 1835 - 1863 Protokolle Schulvorstand Niklashausen Az. 35/1

111 1863 - 1864 Zeugnistabellen über Elementar-, Industrie- und Fortbildungsschüler Höhefeld Az. 35/33

114 1867 - 1973 Religionsunterricht Volksschule Niklashausen und Höhefeld Enthält u.a.: Prüfungen Az. 36/02

119 um 1900 - 1973 Alte Aktenverzeichnisse Az. 41/3

115 1906 - 1911 Religiöse Kindererziehung Az. 36/1

116 1928 - 1982 Religionsunterricht Niklashausen und Höhefeld Enthält: Stundenpläne Az. 36/21

117 1929 - 1954 Religionsunterricht Enthält: Statistik Az. 36/27

12 4. Allgemeine Amtsführung und Verwaltung 342 ohne Daum Findbuch Aktenverzeichnis Az. 41/3

122 um 1750 - 1865 Kirchenbuch Auszüge Az. 43/5

130 1784 Sitten und Brauchtum Az. 46/4

120 1804 - 1865 Kirchenbücher Enthält: -Ordnung -Führung Az. 43/1

124 1808 - 1831 Befehlsbuch Az. 45/1

126 1824 - 1825 Feuersbrunst am 04. Januar 1824 zu Niklashausen Az. 46/1

125 1831 - 1849 Befehlsbuch Befehlsbuch 1851-1866 siehe Arch. Nr. 10 Az. 45/1

127 1854-1856 Wallfahrt, Kirchenbaugeschichte, Grabsteine Niklashausen Enthält: -Wallfahrt zu Niklashausen (Kopie aus einer Chronik von 1476), Schriftverkehr mit Prof. Reuh (Würzburg) die Wallfahrt betreffend -Kirchenbaugeschichte von Niklashausen, Bemühungen von Pfarrer Keßler -Grabsteine in der Kirche Niklashausen Az. 46/1

131 1863 - 1948 Statistische Nachweisungen Niklashausen und Höhefeld Bd. 1 Az. 47/1

121 1933 - 1944 Kirchenbücher Sicherung Enthält u.a.: unter Schutz gestellte Kirchenbücher zwecks Rassenforschung Az. 43/1

123 1933 - 1945 Ariernachweise Az. 43/5

13 128 1933 - 1970 Zeitungsausschnitte Az. 46/1

129 1934 Badische Kirchengeschichte Az. 46/2

132 1949 - 1967 Statistik, Tabelle II Bd. 2 Az. 47/1

133 1968 - 1980 Statistik, Tabelle II Bd. 3 Az. 47/1

134 1970 Volkszählung Niklashausen, Höhefeld, Gamburg Az. 47/7

14 5. Vermögen der Kirche

5.1. Vermögensverwaltung 140 1741 - 1767, 1827 - 1835 Almosenfond Ein- und Ausgaben, Armengeldsammlungen Niklashausen Az. 51/11

225 1741 - 1970 Pfründeverwaltung Enthält u.a.: Beschwerde wegen Wiesenkauf Az. 53/1

145 1752 - 1883 Pfarrbesoldung Enthält u.a.: Kompetenzbeschreibung Az. 51/2

224 1752 - 1973 Inventarverzeichnisse Niklashausen und Höhefeld Az. 52/2

138 1785 - 1916 Gotteshausfond Niklashausen Az. 51/11

139 1803 - 1906 Gotteshausfond Höhefeld Az. 51/11

136 1811 - 1890 Vermögensverwaltung Enthält: Vorschriften Az. 51/1

137 1820 - 1860 Vermögensverwaltung Enthält u.a.: -Bildung der Kirchen- und Stiftungskommission -Armenrechnung -Pfand-Schuld-Urkunde Stiftungskommissionsprotokolle siehe Arch. Nr. 14 Az. 51/1

226 1844 - 1880 Pfründekapitalienrechnungen Az. 53/1

135 1944 Finanzstatistik Höhefeld Az. 50/3

15 5.2. Haushaltspläne und Jahresrechnungen 149 1742 - 1859 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

150 1760 - 1780 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

151 1780 - 1800 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

186 1787 - 1827 Rechnungsbuch über Einnahmen und Ausgaben (Jahresrechnungen) Höhefeld Az. 51/86

152 1800 - 1813 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

187 1811 - 1823 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

153 1813 - 1819 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

154 1819 - 1825 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

188 1823 - 1831 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

155 1825 - 1834 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

189 1831 - 1840 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

156 1834 - 1843 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

190 1840 - 1852 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

16 157 1843 - 1852 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

191 1852 - 1855 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

158 1852 - 1855 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

192 1855 - 1858 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

159 1855 - 1858 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

193 1858 - 1861 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

160 1858 - 1861 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

194 1861 - 1864 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

161 1861 - 1864 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

162 1861 - 1864 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

195 1864 - 1867 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

163 1864 - 1867 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

196 1867 - 1870 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

164 1867 - 1870 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

17 165 1867 - 1870 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

166 1870 - 1873 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

197 1873 - 1876 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

167 1873 - 1876 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

198 1876 - 1879 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

168 1876 - 1879 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

199 1879 - 1882 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

169 1879 - 1882 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

200 1882 - 1885 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

170 1882 - 1885 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

201 1885 - 1888 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

171 1885 - 1888 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

202 1888 - 1890 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

172 1888 - 1890 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

18 173 1891 - 1893 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

203 1891 - 1894 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

204 1891 - 1894 Rechnung über den Bau der evangelischen Kirche zu Höhefeld Az. 51/86

205 1894 - 1986 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

174 1894 - 1896 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

206 1894 - 1896 Kirchenbaufondrechnung Höhefeld Az. 51/86

207 1897 - 1899 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

175 1897 - 1899 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

208 1897 - 1899 Kirchenbaufondrechnung Höhefeld Az. 51/86

209 1900 - 1902 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

176 1900 - 1902 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

178 1903 - 1911 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

211 1903 - 1914 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

19 223 1909 - 1990 Rechnungsprüfungen Höhefeld Gesperrt bis: 31.12.2020 Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Az. 51/87

179 1912 - 1921 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

212 1915 - 1921 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

180 1924 - 1945 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

181 1926 - 1955 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

213 1927 - 1930, 1933 - 1942 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

222 1927 - 1979 Rechnungsprüfungen Niklashausen Az. 51/87

143 1942 - 1981 Haushaltspläne Höhefeld Az. 51/114

214 1945 - 1955 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

141 1945 - 1981 Haushaltspläne Niklashausen Az. 51/114

215 1955 - 1961 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

216 1963 - 1969 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

182 1964 - 1971 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

20 217 1970 - 1974 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

183 1972 - 1975 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

218 1975 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

219 1976 - 1985 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

184 1978 - 1985 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

144 1982 - 1994 Haushaltspläne Höhefeld Gesperrt bis: 31.12.2024 Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Az. 51/114

142 1982 - 1995 Haushaltspläne Niklashausen Gesperrt bis: 31.12.2025 Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Az. 51/114

220 1986 - 1988 Jahresrechnungen Höhefeld Az. 51/86

185 1986 - 1989 Jahresrechnungen Niklashausen Az. 51/86

221 1989 - 1990 Jahresrechnungen Höhefeld Gesperrt bis: 31.12.2020 Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Az. 51/86

5.3. Grundvermögen 233 1769 - 1959 Verpachtungen Az. 53/5

21 232 1803 - 1864 Grundvermögen Landwirtschaft Enthält u.a.: Das Pfarrwäldchen Az. 53/5

231 1853 Vermessung des Pfarrwalds Az. 53/31

228 1886 - 1962 Grundstücksnachweise Enthält u.a.: Grundbuchauszüge Az. 53/2

227 1898 - 1906 Errichtung und Führung der Grundstücke Az. 53/2

229 1913 - 1914 Verkauf des Chorstiftswaldes Az. 53/3

230 1952 - 1965 Grundstücke Niklashausen und Höhefeld Enthält: -Grundstückstausch -Grundstücksverkauf -Grundstückskauf Az. 53/3

5.4. Steuerwesen 244 1577 - 1840 Zehnt zu Gamburg Enthält u.a.: Gamburger Weinzehntregister (1577) Az. 55/3

240 1698 - 1870 Grundzinsen Niklashausen und Höhefeld Az. 55/1

257 1728 - 1859 Staatliche Steuern Niklashausen und Höhefeld Enthält: -Abgaben -Lasten Az. 57/8

241 1748 - 1879 Zehnt zu Niklashausen Enthält u.a.: Ablösung Az. 55/3

242 1753 - 1833 Zehnt Niklashausen Enthält: Mostverzeichnis Az. 55/3

22 247 1771 - 1860 Zehntablösung von Gamburg Az. 55/3

245 1812 - 1853 Böttigheimer Zehnt Az. 55/3

246 1828 - 1878 Zehntablösung Niklashausen und Höhefeld Az. 55/3

243 1828 - 1879 Zehnt zu Höhefeld Enthält u.a.: Ablösung Az. 55/3

258 1830 - 1860 Grundsteuerzettel Az. 57/8

253 1888 - 1893 Ortskirchensteuer Höhefeld Enthält u.a.: Erhebung einer Kirchensteuer für den Bau einer Kirche Bd. 1 Az. 57/2

250 1893 - 1922 Allgemeine Kirchensteuer Niklashausen und Höhefeld Az. 57/2

254 1894 - 1906 Ortskirchensteuer Höhefeld Bd. 2 Az. 57/2

210 1900 - 1902 Ortskirchensteuerrechnung Höhefeld Az. 51/86

177 1901 - 1902 Ortskirchensteuerrechnung Az. 51/86

255 1907 - 1951 Ortskirchensteuer Höhefeld Enthält u.a.: Voranschläge Bd. 3 Az. 57/2

251 1909 - 1936 Ortskirchensteuer Niklashausen Enthält u.a.: Voranschläge Bd. 1 Az. 57/2

23 259 1921 - 1955 Staatliche Steuern Niklashausen und Höhefeld Enthält u.a.: -Gemeinnützigkeitsverordnungen -Einheitsbewertung Pfarrhaus Az. 57/8

252 1937 - 1974 Ortskirchensteuer Niklashausen Enthält u.a.: Bildung einer Gesamtkirchengemeinde Höhefeld-Niklashausen Bd. 2 Az. 57/2

146 1937 - 1990 Härtestock Zuschüsse und Anteile an der Kirchensteuer Höhefeld Gesperrt bis: 31.12.2020 Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Az. 51/5

256 1951 - 1960 Kirchensteuerrückstände Az. 57/3

147 1952 - 1981 Härtestock Zuschüsse und Anteile an der Kirchensteuer Niklashausen Az. 51/5

5.5. Kapitalanlagen 237 1834 - 1974 Depositen Niklashausen Enthält u.a.: Protokolle der Depositenkommission Az. 54/41

238 1858 - 1974 Depositen Höhefeld Enthält u.a.: Protokolle der Depositenkommission Az. 54/41

235 1918 - 1965 Schuldenverwaltung Niklashausen und Höhefeld Enthält u.a.: Aufwertung Az. 54/4

236 1877 Einlösung von Staatsobligationen Az. 54/4

239 1912 - 1946 Verkehr mit Banken und Sparkassen Niklashausen und Höhefeld Enthält: Kapitalanlagen Az. 54/5, Az. 54/6

234 1918 - 1975 Aufnahme von Darlehen Niklashausen und Höhefeld Az. 54/3

24 5.6. Stiftungen, Sammlungen, Kollekten 248 1749 - 1963 Stiftungen und Vermächtnisse Niklashausen und Höhefeld Enthält u.a.: Spendenverzeichnis für die Anschaffung eines Taufbeckens Az. 56/6

266 1753 - 1906 Kollekten für die Gemeinden der Landeskirche Az. 58/6

261 1781 - 1860 Klingelbeutelgeld Niklashausen Az. 58/3

264 1817 - 1879 Außerordentliche Kollekten Az. 58/4

262 1846 - 1960 Kollekten Niklashausen und Höhefeld Az. 58/3

249 1904 - 1905 Stiftung einer Paulus- und Lutherstatue Höhefeld Az. 56/6

265 1920 - 1951 Haus- und Straßensammlungen Niklashausen und Höhefeld Az. 58/5

263 1922 - 1928 Naturalopfer Az. 58/4

260 1951 - 1970 Bezirkskollekten Az. 58/2

25 6. Kirchliche Gebäude

6.1. Verwaltung der Gebäude 267 1811 - 1971 Rechtsverhältnisse, Baurelationen Enthält u.a.: Beschreibung der kirchlichen Gebäude Az. 60/1, Az. 60/2

269 1855 - 1969 Gebäudeversicherung, Schutzmaßnahmen Az. 60/7

148 1856 - 1974 Versicherungen Az. 51/6

268 1906 - 1908 Vergabe von Bauarbeiten Az. 60/5

6.2. Kirche 273 1821 - 1928 Kirche Höhefeld Az. 61/2

271 1851 - 1948 Kirche Niklashausen Vgl. auch mit historischen Quellen Arch. Nr. 127; Rechnungen über Kirchen- bau bei Jahresrechnungen Arch. Nr. 214 Az. 61/2

274 1890 - 1892 Kirche Höhefeld Enthält: Submission und Verträge Az. 61/2

275 1893 Kirchenbau-Prozess Az. 61/2

283 1898 - 1976 Kirchenheizung Niklashausen Az. 61/41

276 1898 - 1979 Kirche Niklashausen Enthält: -Inneneinrichtung -Altar, Fenster, Paramente, Sakristei, Sitzkissen Az. 61/3

26 287 1912 - 1965 Kirchenvorplatz Niklashausen und Höhefeld Enthält: -Niklashausen: Ehrenmal für die Gefallenen -Einfriedungsmauer des Kirchplatzes Az. 61/8

285 1927 - 1931 Kirche Höhefeld Enthält: Einführung der elektrischen Beleuchtung Az. 61/42

284 1932 - 1968 Kirchenheizung Höhefeld Az. 61/41

270 1956 - 1968 Kirche Niklashausen Enthält: Pläne Az. 61/2

282 1972 - 1976 Kirchenstühle Höhefeld Az. 61/35

272 1975 - 1976 Kirche Niklashausen Az. 61/2

286 1975 - 1976 Sprachverständigungsanlage Niklashausen Az. 61/44

6.3. Orgel und Glocken 280 1820 - 1975 Orgel Niklashausen Az. 61/33

278 1859 - 1928 Glocken und Turmuhr Höhefeld Az. 61/31, Az. 61/32

281 1891 - 1975 Orgel Höhefeld Az. 61/33

277 1896 - 1957 Glocken Niklashausen Az. 61/31

279 1955 - 1980 Glocken Höhefeld Az. 61/31

27 6.4. Pfarrhaus 289 1722 - 1901 Das alte Pfarrhaus Az. 62/2

288 1816 - 1921 Pfarrhaus Unterhaltung Enthält: Unterhaltungspflicht Filialgemeinde Az. 62/1

291 1903 Pfarrhausumbau Enthält: Rechnungen Az. 62/2

290 1903 - 1938 Pfarrhausneubau Az. 62/2

296 1926 - 1955 Pfarrhaus Vermietung Az. 62/6

297 1933 - 1941 Gemeindesaal im Pfarrhaus Az. 62/7

294 1937 - 1938 Pfarrstühle im Rathaus Höhefeld Az. 62/2

292 1946 - 1975 Pfarrhaus Az. 62/2

295 1967 - 1968 Pfarrhausheizung Enthält u.a.: Pläne Az. 62/41

293 1968 - 1970 Pfarrhaus Enthält: Rechnungen Az. 62/2

6.5. Gemeindehaus und Friedhof 302 1828 - 1870 Friedhof Höhefeld Az. 68

301 1871 - 1964 Friedhof Niklashausen Az. 68

28 300 1963 - 1985 Gemeindehaus Höhefeld Enthält: -Neubau -Unterhaltung Az. 66/2

298 1965 Gemeindehaus Höhefeld Enthält: -Baubeschreibung -Statik Az. 66/2

299 1966 Gemeindehaus Höhefeld Enthält: -Baugenehmigung -Baupläne Az. 66/2

29 7. Gemeinde und ihre Gruppen

7.1. Öffentlichkeitsarbeit 308 1868 - 1938 Bücherei Az. 71/51

303 1933 - 1948 Volksmission Az. 71/1

304 1945 - 1972 Pressearbeit Az. 71/4

307 1983 - 1992 Gemeindebriefe (sehr lückenhaft) Az. 71/41

305 1984 - 1986 Amtsblatt der Gemeinde Werbach Bd. 1 Az. 71/41

306 1987 - 1988 Amtsblatt der Gemeinde Werbach Bd. 2 Az. 71/41

7.2. Jugend- und Erwachsenenarbeit 317 1783 - 1814 Militärangelegenheiten Az. 74/3

309 1923 - 1924 Gemeindeveranstaltungen Enthält: -Gemeindeabend -Waldfest Az. 71/7

310 1934 - 1980 Jugendarbeit Az. 72/2

314 1935 - 1968 Frauenarbeit Az. 73/4

30 313 1946 - 1973 Männerarbeit Enthält u.a.: Dorfkirchenwache Az. 73/3

311 1969 - 1982 Erwachsenenbildung Enthält u.a.: Bezirksbeauftragter Pfr. Adelmann Az. 73/1

316 1975 - 1981 Altenarbeit Niklashausen und Höhefeld Az. 73/7

315 1978 - 1980 Kirchlicher Dienst auf dem Lande Niklashausen und Höhefeld Az. 73/5

312 1981 Studienreise Jordanien - Israel Az. 73/1

7.3. Kirchliche und weltliche Vereine 318 1814 - 1950 Bibelgesellschaften Az. 75/1

319 1844 - 1973 Gustav-Adolf-Werk Az. 75/4

320 1888 Diözesan-Gesellschaft Az. 75/7

321 1898 - 1971 Basler Mission Enthält u.a.: Christoffel Blindenmission Az. 76/7

31 8. Diakonie und Seelsorge

8.1. Diakonisches Werk 323 1925 - 1930 Sammelband des Badischen Landesvereins für Innere Mission Az. 81/4

324 1933 - 1968 Innere Mission und Hilfswerk Az. 81/4

325 1946 - 1973 Hilfswerk - Diakonisches Werk Enthält: Sammlungen Az. 81/4

322 1961 - 1973 Bezirksstelle für Diakonie Az. 81/2

8.2. Erziehung und Ausbildung 328 1771 - 1873 Waisenkinder und Waisenanstalten Niklashausen und Höhefeld Az. 82/2

329 1892 - 1956 Jugendschutz Niklashausen und Höhefeld Enthält: Fürsorgeerziehung Az. 82/6

326 1945 - 1973 Kindergarten Höhefeld Bd. 1 Az. 82/1

327 1974 - 1994 Kindergarten Höhefeld Bd. 2 Gesperrt bis: 31.12.2024 Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Az. 82/1

8.3. Unterstützungsleistungen 340 1752 - 1880 Auswanderer Az. 86/6

32 335 1771 - 1926 Einzelhilfe, Unterstützung Az. 84/1

330 1778 - 1937 Hygiene - vorbeugende Maßnahmen Enthält u.a.: -Epidemien -Hebammendienst Az. 83/1

334 1851 - 1857 Seelsorge in Heil- und Pflegeanstalten Az. 83/8

332 1871 Badischer Invalidenverein Az. 83/6

338 1871 - 1964 Kriegsopfer und Gefangene Niklashausen und Höhefeld Enthält u.a.: Verzeichnis der Kriegsteilnehmer 1914-1918 Gesperrt bis: 31.12.2024 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 85/3

341 1889 - 1935 Strafgefangene, Seelsorge Az. 88/6

337 1932 - 1933 Freiwilliger Arbeitsdienst Enthält: -Vorschriften -Allg. Schriftverkehr -Bettingen -Kembach -Teilnehmer -Berichte Az. 84/1

336 1932 - 1933 Winternothilfe Az. 84/1

331 1946 - 1980 Evangelische Krankenpflegestation Niklashausen und Höhefeld Az. 83/4

333 1950 - 1970 Erholungskuren, Müttergenesungswerk Gesperrt bis: 31.12.2030 Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Az. 83/7

339 1960 - 1973 Brot für die Welt und Judenhilfe Niklashausen und Höhefeld Az. 86/5

33