XX367_001_XTRA! 02.11.2020 02:11 Seite 1

► 2020 367 www.xtra-news.at y ÖSTERREICHS GRÖSSTES QUEERES MAGAZIN

P.b.b. 09Z038055 M 1060 Wien Foto: shutterstock 1181466853 / Volodymyr TVERDOKHLIB XX367_002_XTRA!_2020 02.11.2020 02:12 Seite 2

INHALT

03 Impressum 21 aufRecht: Gnade oder Recht? 03 Editorial Schwierige Zeiten... 22 Gay-Day @ Schikaneder: Die neue Leiste im legendären 04 Zwei: Wiener Programmkino Der neue Fotoband von Florian Hetz

23 Österreich-Splitter & Community-News 06 Splitter International Der XTRA!-Überblick 08 Sizetwo X „Absolut Movement“: QueerFilmNacht im Votiv-Kino: Die neue Limited Edition von 26 Gleich zweimal im November! Absolut Vodka

27 Das neue Vindobona: 09 Am…Strich: Spielplanpräsentation Herbst & P2P Winter 2021 10 Mein Schwules Auge 17 – Body Issues: ExtraVaganza: Das XTRA!-Buch des Monats 28 Tuntenball 2021– Show Dinner – 11 Die Opernloge: (k)ein Skandal! Neues vom CD- und DVD-Markt 29 Zum Beispiel…: 13 Loving – Männer, die sich lieben: Meinungsfreiheit – semper et ubique? Ein Jahrhundert schwule Liebe Dancing Star Tamara Mascara: in Fotografien 30 Out bereits in der dritten Runde 14 „Madame“: Kunst, Kultur & Corona?: Ein Film, der bewegt 31 Der XTRA!-Museumsrundgang 15 Buchhandlung Löwenherz: Alte Vorstadttheater auf neuen Staatliche Auszeichnung – persönlich 33 (Ab-)Wegen?: überreicht! Der XTRA!-Kulturspaziergang 16 Only Fans: Neues aus dem Theater Scala: Gossip, Gossip… 36 Die Spielzeit 2020/2021 17 Testo Junkie & Dunkel lockende Welt: Der XTRA!-Bücherschrank Interessante Aufführungen im WERK X 37 (Geschenk-)Empfehlungen für 18 EuroPride 2023 in Malta: unsere Leserschaft Die EPOA hat entschieden 39 17. KlezMore Festival: 19 Dämmerschlaf: 7. bis 22. November 2020 Ein Segen bei der Endoskopie 40 Community-Adressen 20 Rosa Frühschoppen: Österreichweit Das etwas andere „Oktoberfest“ des CKF

Foto: shutterstock 724532539 / Seinart

02 XTRA! 367 XX367_003_XTRA!_2020 02.11.2020 02:13 Seite 1

IMPRESSUM SCHWIERIGE Medieninhaber | Herausgeber | Hersteller: y Verein für Information und Prävention ZEITEN... im STD-Bereich

m Postanschrift: Postfach 77, 1043 Wien Editorial XTRA!

+43 | 676 | 530 30 00 – [email protected] +43 | 676 | 956 46 38 – [email protected] +43 | 676 | 373 71 37 – [email protected] Wien hatte die Wahl – und zwar am 11. Oktober 2020! Das Endergebnis stand (wegen der hohen Wahlkarten-Beteiligung) zwar erst nach einigen ZVR: 902222225 Tagen fest, doch bereits am Wahlabend wussten alle: Es gibt mit der SPÖ

Bankverbindung: unter Bürgermeister Michael Ludwig, der ÖVP unter Gernot Blümel, den IBAN: AT03 1400 0171 1006 1455 Grünen unter Birgit Hebein und den NEOS unter Christoph Wiederkehr BIC: BAWAATWW vier Gewinner, mit der FPÖ unter Dominik Nepp und mit der Liste Strache

UID-Nummer: ATU51244005 unter Heinz-Christian Strache zwei Verlierer. Nunmehr gibt es aber offen- bar noch eine weitere Verliererin: Nach diversen Sondierungsgesprächen Herstellungs- und Verlagsort: Wien startete Michael Ludwig am 27. Oktober Koalitionsgespräche mit den

© 2020 by XTRA! – Alle Rechte, auch der NEOS, um „einen mutigen, neuen Weg“ zu beschreiten – was eo ipso auszugsweise Nachdruck, vorbehalten. das Aus für die Grünen nach zehnjähriger Stadtregierungsbeteiligung be- deutet. Dort gibt man sich zwar zerknirscht, lässt sich aber die Option Layout | Fotografie: Klaus Frimmel-Walser offen, im Ernstfall nach wie vor einspringen zu wollen; bis Mitte Novem- ber soll jedenfalls die neue Wiener Stadtregierung stehen… Korrektorat: So weit so gut, so gut oder schlecht – denn unser gesamtes Leben steht Georg Seiler, Robert Waloch nach wie vor unter dem Damoklesschwert der Corona-Pandemie: „Der Termine | Adressen: Herbst hat seinen Herbst“ – vor 40 Jahren hätte sich Wolf Biermann wohl Klaus Frimmel-Walser nicht denken lassen, welche Bedeutung dieser Titel seines Gedichtes der-

Text- und Bildbeiträge: einst bekommen könnte. Die mit dieser Jahreszeit einher gehenden, mas- Robert Fontane, Harald Frimmel-Walser, siv steigenden Infektionszahlen bedingen ständig weitere Eingriffe Klaus Frimmel-Walser, Dr. Helmut Graupner, seitens der Regierung in unser aller Leben – viel zu früh hatte man hier Mario Reinthaler, Georg Seiler, Robert Waloch, u.a. (auf Druck der Wirtschaft) allzu viele Einschränkungen gelockert oder gar aufgehoben, vermutlich auch in der Hoffnung, dass sich der CoVid-19- Abonnements: Virus in den Sommermonaten vertschüssen würde… Harald Frimmel-Walser, Georg Seiler Leider weit gefehlt: Inzwischen gibt es täglich vier- bis fünftausend Verteilung | Versand: Neuinfektionen (bzw. neu festgestellte Infektionen), und niemand weiß, Georg Seiler (Koordination) wohin das Ganze führt! Zwei Tage nach Redaktionsschluss, am 29. Okto-

Vervielfältigung: ber 2020, wurden seitens der Regierung für den 31. Oktober 2020 (zu- Druckerei Robitschek, 5., Schlossgasse 10-12 gleich der Endfertigungstag dieses XTRA!-Heftes) neue, einschneidende Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie angekündigt – wieder ein- Es gilt die Anzeigenpreisliste 2020 (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen mal blieb es also bei der Ankündigung einer Ankündigung; warum die Abgaben) Bundesregierung aus ihrem seinerzeitigen Fehl-Agieren in Sachen An- kündigungspolitik nichts gelernt hat, entzieht sich wohl nicht nur der Leserbriefe sowie namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Autors bzw. Kenntnis der Redaktion, sondern vermutlich auch der Nachvollziehbarkeit der Autorin wieder (und nicht unbedingt die der meisten Österreicher… der gesamten Redaktion) Wie auch immer – unter solchen Gegebenheiten tun sich auch Print-

Alle Angaben ohne Gewähr, vorbehaltlich Tipp-, magazine wie XTRA! recht schwer: Denn es ist durchaus möglich, dass Satz- oder Druckfehler und ohne Anspruch auf etliche Artikel dieser Ausgabe, die Community- und Kultur-Leben be- Vollständigkeit schreiben und ggf. auch noch dahingehend bevorstehende Termine an-

XTRA! 367 | 2020 kündigen, bereits bei Drucklegung, Versand oder Verteilung von XTRA! ÖSTERREICHS GRÖSSTES QUEERES MAGAZIN 367 überholt (worden) sind und genannte Veranstaltungen eben nicht 5. 11. 2020 – 20. 12. 2020 oder nicht wie hier avisiert stattfinden – dies bedauern wir natürlich,

XTRA! 368 | 2020 wenn es denn tatsächlich so sein sollte, haben auf Grund unserer Vor- erscheint am 17. 12. 2020 laufzeit jedoch keinerlei Einfluss darauf… Redaktionsschluss ist am 8. 12. 2020, 12:00 Uhr Lassen wir uns alle sohin gesehen von diesen schwierigen Zeiten über-

raschen – man wird ja sehen, was da alles & wie kommt oder bereits ge- Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz kommen sein wird; eines aber bleibt: Die Hoffnung stirbt zuletzt – und im Dezember begegnen wir einander dann mit XTRA! 368 & hoffentlich ge- Mitglieder des Vorstands: Harald Frimmel-Walser, Klaus Frimmel-Walser, sund wieder... Andreas Raschke, Georg Seiler Die Redaktion

367 XTRA! 03 XX367_004_XTRA!_2020 02.11.2020 02:14 Seite 1

ZWEI

Florian Hetz präsentiert nach „The Matter of Absence“ m XTRA! seinen neuen Fotoband „zwei“

Die neue Monografie „zwei“ des Ber- liner Fotografen Florian Hetz zeigt ei- Ein Großteil der Bildmotive des Ber- nen Querschnitt seines kompromiss- liner Fotografen dreht sich um verbor- losen Schaffens und seiner unverwech- gene, intime Erinnerungen an Momen- selbaren Bildwelt. In „zwei“ stellt er te, die viele queere Menschen in jun- mehr als 200 Fotografien von beiden gen Jahren erleben, ohne zu wissen, Seiten des Atlantiks einander gegen- wie man sie versteht oder wie man mit über und schafft einen Dialog zwischen ihnen umgeht. Momente, die verwir- scheinbar nicht verwandten Bildern rend und erregend zugleich sind. Hetz und Situationen. nähert sich dieser Faszination fotogra- fisch an und übersetzt sie in seine ganz eigene Sprache. Aufregend und unaufgeregt zugleich eröffnet Florian Hetz mit seinen Fotos „Wie Susan Sontag schon sagte: voyeuristische Einblicke in die Intim- ‚Fotografie ist mehr eine Erfindung sphäre seiner Modelle. Durch Nahauf- oder ein Ersatz der Erinnerung als nahmen von männlichen Körperpartien deren Werkzeug.‘ Jetzt noch viel mehr und scheinbar alltäglichen Gesten lenkt als zum Zeitpunkt des Gesagten über- er den Fokus auf oft unbemerkte Unter- nehmen Bilder die Rolle unserer geleb- töne und verstärkt diese. Mühelos kom- ten Erfahrung und der Erinnerung biniert Florian Hetz seine Berliner Stu- daran. Hetz scheint uns einzuladen, dioarbeit mit natürlicher Tageslichtfo- diese Wahrheit anzunehmen, und zeigt tografie aus Los Angeles. Er nutzt jede seine Fotografien stellvertretend für Doppelseite des Buches als Bühne für seine Begegnungen.“ – Ryan Linkof seine Fotografien, die zu einer spieleri- schen Unterhaltung zwischen Körpern „zwei“ knüpft an die bisherigen Pu- und Landschaften, Gesichtern und Ob- blikationen des Wiener Verlages Paper jekten werden. Affairs an, die eine Vision teilen: einen Raum für eine vielfältige Auseinander- „Einige der Bilder mögen wirken, als setzung mit dem Bild des Mannes zu

würden sie der klassischen Definition Fotos: © Florian Hetz 2020, Paper Affairs Publishers 2020 schaffen. Gemeinsam mit überragen- von Porträtfotografie entsprechen, zei- den Fotografen, Künstlern und Autoren gen sie doch das Gesicht oder sogar hält Paper Affairs unterschiedliche Per- den ganzen Körper des Modells – Auf- spektiven in der langlebigsten aller For- nahmen in diesem konventionellen men fest: als wunderschöne, hochwer- Sinne sind aber nur ein Bruchteil seiner Form zum Höhepunkt: Er zeigt Körper tige Fotobücher. Arbeit. Hetz beschäftigt sich mit einer und Körperteile, die fast bis zur Un- viel moderneren Art des Porträtierens. kenntlichkeit gequetscht, verdreht, ge- Jetzt online vorbestellen unter Mit dem Aufkommen von Dating-Apps dehnt oder in extreme Formen gezogen www.paperaffairs.com hat sich eine neue Form sexueller Por- werden.“ – Ryan Linkof träts und Selbstporträts mit eigenen formalen Charakteristika entwickelt: Florian Hetz arbeitete als Produzent der Cock-Shot, der isolierte Torso, das von Opern und Tanzaufführungen in Hole Pic. Wir alle haben uns daran ge- Deutschland. Als eine schwere Enze- wöhnt, unseren Körper zu inszenieren, phalitis sein Berufsleben abrupt been- und dabei bedienen wir uns nicht nur dete, begann er, ein visuelles Tagebuch der Objektivierung, sondern auch der zu führen, um einem Gedächtnisverlust Fragmentierung. Natürlich reduziert als möglicher Spätfolge der Gehirnent- diese Art der Fotografie den Körper auf zündung entgegenzuwirken. Er doku- seine einzelnen Teile und wendet sich mentierte sein tägliches Leben, seine vom großen Ganzen ab. Freunde und Geliebten während des Genesungsprozesses, bis seine Foto- Hetz beschäftigt sich mit dieser Bild- grafien allmählich immer mehr auch sprache und bringt sie in extremer auf losen Erinnerungen basierten.

04 XTRA! 367 XX367_005_OKTOBERFEST 02.11.2020 02:15 Seite 1 XX367_006_008_XTRA!_2020 02.11.2020 02:16 Seite 1

SPLITTER INTERNATIONAL Australien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, USA… m Robert Waloch Shutterstock 1323047291/ola08

US: Female abuse 1 + 2 Provokationen. Nunmehr kann man un- ter #ProudBoys etliche Überraschun- Aber ja, Frauen sind nicht nur Opfer, gen erleben – u. a. sogar Bilder von zwei Beispiele aus dem Land der unbe- sich küssenden kanadischen Militärs. grenzten Möglichkeiten zeigen das wie- Ausgelöst hat diese Social-Media-Kam- der einmal auf. Shauna Bishop (46), pagne wohl der von der Star-Trek-Se- Polizistin, verführte den 16-jährigen rie her bekannte US-Schauspieler Geor- Sohn ihres Ex-Freundes und Kollegen. ge Takei, als er dort Fotos von sich und Sie entschuldigte ihre Tat mit der Ein- seinem Ehemann postete, mit dem er nahme eines Schlafmittels: „Ich wuss- seit 12 Jahren zusammen ist. te nicht, was ich tat!“. Ein Deal mit der Die „Proud Boys” dürfen sich nun küssen Staatsanwaltschaft ersparte ihre eine langjährige Haftstrafe, denn in den USA US: The naked rancher sind Jugendliche per Gesetz stets als Opfer anzusehen. Nach einem Jahr Ge- Dick Powers pflegt einen sehr per- fängnis muss sie sich als Triebtäterin sönlichen Bezug zum Landleben, das registrieren lassen. Ähnlich liegt der er vor vielen Jahren erstmals in Florida Fall bei Ashlyn Faye Bell, einer 24-jäh- erlebte, als er in den Everglades seine rigen Lehrerin aus New Boston. Sie hat- Verbindung zur Natur spürte. Als er äl- te Geschlechtsverkehr mit drei Schü- ter wurde, half er dann seinem Vater lern im Alter von 16 und 17 Jahren. Der auf der elterlichen Ranch in Montana. Fall flog auf, als es zu einem lautstark 2017 entschloss er sich, auf dem 728 geführten Streit der Burschen kam, wer In Montana lebt es sich auch nackt schön Hektar großen Besitz in Vollzeit zu arbei- nun denn von ihnen die Lehrkraft ge- ten, 2018 wurde er schließlich Ranch- schwängert habe. Ein Pädagoge hörte Manager – und somit auch verantwort- mit und schlug Alarm. Der Frau droht lich für 200 Rinder. Als er einen Bewäs- eine lange Haftstrafe. serungsgraben aushob, kam ihm dank der Hitze die Idee, ohne störende Tex- tilien zu arbeiten. Seither pflegt er die- US: Fesche Fashion? sen Stil und lässt nun auch online alle dabei zusehen. Schwule Kumpels folg- Die Plus-Size-Bewegung hat nun auch ten seinem Beispiel – er findet das OK, die Welt der Männermode erreicht, wie betont aber doch, hetero zu sein. Aus

sich an Rihannas „Savage x Fenty“- Fotos: CANinUS, PA RealLife, EBU seiner Farm wurde mittlerweile ein Kollektion zeigt. Um diese vorzustel- ESC-Sieger Duncan Laurence – nun verlobt FKK-Rückzugsort: „Ich mag es, nackt len, castete sie Models abseits von zu sein – es befreit meine Stimmung“. Waschbrettbauch und Muscle-Shirts. Wer will, kann ihn bei seiner Arbeit on- Am Laufsteg wurden im Rahmen von line begleiten, was viele Follower be- Rihannas erstmals auch für Männer US: Hijacking? reits bei Instagram tun, wenn sie dort entworfener Unterwäsche-Linie Body „Thenakedrancher“ anklicken... Positivity und Diversität gefeiert – im Wer auf Twitter nach der von US-Prä- XXL-Format. Es darf aber angenom- sident Donald Trump erwähnten und men werden, dass es da weniger um im rechtsextremen Spektrum ange- NL: ESC-Sieger 2019 verlobt den Versuch geht, Dicken das Leben zu siedelten Organisation „Proud Boys“ erleichtern. Es wird wohl eher ein wirt- sucht, wird eine Überraschung erle- Knapp anderthalb Jahre nach sei- schaftlicher Gedanke dahinterstecken ben, denn unter dem Hashtag posten nem ESC-Sieg in Tel Aviv zeigt Duncan – nämlich der, auch „Wohlbeleibte“ als jetzt schwule Männer. Bei den origina- Laurence stolz seinen Verlobungsring mögliche Kunden für Designer-Ware len stolzen Boys sind Schwule und und verkündet, dass er sich mit seinem anzusprechen. Ab 20 Euro ist man – Linke schon seit Jahren eines der we- Freund, dem amerikanischen Songwri- auch mit Übergewicht – jedenfalls bei sentlichen Feindbilder – ihnen gelten ter Jordan Garfield, verlobt hat. Er sei Amazon dabei... etliche ihrer Schlägereien auslösenden nun „der glücklichste Mann der Welt“

06 XTRA! 367 XX367_006_008_XTRA!_2020 02.11.2020 02:16 Seite 2

und lässt dazu die Fans wissen: „Ich verlegt werden, doch Corona erzwingt DE: Promi-Boxen werde einen netten, smarten, aufrich- eine Heimkehr nach Deutschland. Laut tigen, talentierten und gutaussehen- „Bild“ soll dort ab Jänner auch Harald Bei diesem dem Dschungelcamp den Mann heiraten“. Laurence hatte Glööckler (55) dabei sein, der sicher nicht unähnlichen SAT1-Event trat am den letzten Eurovision Song Contest den walisischen Schlossgespenstern 25. September Filip Pavlovic (26), einst mit dem englischsprachigen Lied „Ar- nachtrauert. Als weitere Teilnehmer, Teilnehmer bei „Bachelor in Paradise“, cade“ für sein Heimatland gewonnen. die von sich meinen „Ich bin ein Star“, an und verdrosch den auch als „Bache- In den Niederlanden wurde die Single werden etwa Zoe Saip und Filip Pavlo- lor“ bekannten Paul Janke (39) nach zum Chart-Stürmer. Seit dem ESC ar- Strich und Faden – jedenfalls sah es so beitet Laurence an seinem Debütal- aus! Janke zeigte zuvor ziemlich viel bum „Small Town Boy“, das nun am Haut und ließ dazu wissen. „Ich habe 13. November erscheinen soll. Sehen während der Corona-Zeit nur Gewichte werden wir ihn wohl beim 65. ESC am gestemmt“. Das Resultat dazu ist zwar 22. Mai 2021 in Rotterdam (NL). imponierend: „Nur mehr 13 Prozent Körperfett“, hat aber doch nicht ge- reicht. Die bei Instagram präsentierten NL: Outing nackten Fakten beeindrucken aber trotzdem... Als Teil der Schlager-Boyband „Feu- erherz“ hat Matt Stoffers (30) vielleicht schon so manches Frauenherz gebro- FR: Tombe d'honneur? chen – falls ja, tat er das aber unbeab- Matt Stoffers proudly geoutet sichtigt, denn nun klärte er mit einem Eine Petition fordert, dass Arthur Insta-Video, das ihn zusammen mit sei- Rimbaud und Paul Verlaine einen ge- nem Freund zeigt, alle über seine Ho- meinsamen Platz im Panthéon finden – mosexualität auf. Dieses Going public die beiden Dichter würden sich aus dürfte ihm sehr am (Feuer-)Herzen ge- dieser späten Ehrung in der Ruhmes- legen sein, denn er ergänzt das Foto mit halle der Franzosen kaum etwas ma- seinem Bekenntnis: „Von nun an kann chen. Die Vita der zwei Männer, ihre ich vollkommen der sein, der ich bin“. Gemeinsamkeiten und Gegensätze las- Im Interview mit RTL gab er dazu auch sen diesen Schluss durchaus zu. Am Details bekannt, die für ihn nicht im- 10. Juli 1873 hatte Verlaine (29) seinen mer erfreulich waren. Neben vielen po- Geliebten – Rimbaud war eben erst 18 sitiven Kommentaren bekam er auch Herr Glööckler im deutschen Dschungelcamp Jahre alt – in den Arm geschossen und einige mit einem Kotz-Emoji versehene musste deshalb ins Gefängnis. Die Postings. amour fou der beiden war eine Kette von Katastrophen. Nun – nach fast 150 Jahren – sollen sie die gemeinsame DE: Hochzeitstag Ruhe finden, die sie nie hatten und kaum suchten. Sie wären unter den Mit einem Ring-Posting und den dem derzeit dort Ruhenden – etwa Voltaire, Titel seiner aktuellen Single entnom- Rousseau, Zola oder Dumas – wohl menen Worten „Ich will, dass du glück- wieder, was sie zu Lebzeiten waren: lich bist“ machte Schlagerstar Patrick Außenseiter. Lindner die Hochzeit mit Peter Schäfer, seinem Manager und Lebensgefähr- Paul Janke entblößt seine ... Muskeln ten, publik. Das große Ereignis fand IT: Abiti da uomo? am 10. Oktober – am 10. Jahrestag ih- rer ersten Begegnung – in München Wieder einmal wird probiert, was statt. Die Hochzeit hätte zwar – geplant schon öfters schief ging: Männer in – in Australien gefeiert werden sollen, Kleidern! Diesmal versucht es das Lu- doch Corona kam dazwischen und so xus-Label Gucci, Herren einen neuen gab es stattdessen eine Kommunions- Look fürs Büro schmackhaft zu ma- feier in der katholischen Kirche von St. chen. Mit diesen Entwürfen sollen „to- Maximilian in München mit anschlie- xische Stereotype gebrochen werden, ßendem veganem Menü. welche die männliche Geschlechter-

Fotos: Instagram, RTL, Claudius Pflug, Australian Firefighters Calender 2021 identität prägen“ – und das um € 1.900 Dieses Känguru ist zu beneiden... pro Tartankleid, wie sich diese Kittel DE: Im Grusel-Camp? nennen, die an einstige DDR-Schür- zen erinnern. Die Gucci-Kollektion für Die neue Staffel des „Dschungel- Herbst/Winter 2020/21 will „fließende camps“ sollte von Australien ins wali- vic genannt. Mit ihm kann locker zum Übergänge zwischen den Geschlech- sische Grusel-Schloss Gwrych Castle nächsten Splitter übergeleitet werden. tern schaffen“ und keinem Kleidungs-

367 XTRA! 07 XX367_006_008_XTRA!_2020 02.11.2020 02:16 Seite 3

stück mehr das Label „männlich“ oder gung, Belästigung durch Bilder oder gabe ihres weltberühmten Kalenders „weiblich“ geben. So werden, von ei- Nachrichten, das Fotografieren von an- für 2021 beweist. Da gibt es begeis- nigen japanischen Einkäufern abgese- deren oder durch Selbstentblößung ternde Tierfotos, wo der Betrachter mit hen, Kunden – und speziell Männer – umfassen“. Dieser Form von „Cyber- Kennermiene aber ganz andere „De- vertrieben. Va bene cosi... flashing“ wird in mehreren EU-Län- tails“ bewertet – nämlich die Muckis dern bereits der Kampf angesagt. Es der gemeinsam in Szene gesetzten darf dabei etwa an das in Österreich Kerle. Der „Australian Firefighters Ca- FI: Pfui, pfui... vor kurzem beschlossene Gesetz ge- lendar“ zeigt Tierliebhabern wieder ei- gen „Upskirting“, also das Fotografie- nige bemerkenswert gut gebaute Aus- Finnland plant eine neue Gesetzes- ren unter den Rock, erinnert werden. sis, die gemäß ihrem Job nicht anbren- vorlage, die für das unaufgeforderte nen lassen... Versenden von Dick Pics bis zu sechs Monate Haft vorsieht. Im Entwurf, der AU: Topless nächstes Jahr beschlossen werden soll, liest sich das natürlich etwas we- Die längst schon für ihre Einsatz- niger spezifisch – die Definition von se- bereitschaft bekannten Feuerwehrleute xueller Belästigung soll erweitert wer- in „Down under“ zeigen wieder einmal den und künftig auch „verbale Belästi- ihr Herz für Tiere, wie es auch die Aus-

SIZETWO X „ABSOLUT MOVEMENT”

Grazer Künstler gestaltet Graffiti für neue m Klaus Frimmel-Walser Limited Edition von Absolut Vodka

Wien ist seit dem 15. Oktober 2020 mit Sizetwo haben wir ein Kunstwerk ge- um ein Kunstwerk reicher: inspiriert von schaffen, welches einen Beitrag zu einer „Absolut Movement“, der neuen Li- offeneren Gesellschaft leisten soll“, so mited Edition von Absolut Vodka, hat die Brand Managerin von Absolut Vod- der Wiener Künstler Sizetwo eine Haus- ka in Österreich, Vanessa Hofstätter. Zu wand am Wiener Donaukanal verschö- finden ist das Graffito in der Hollandstra- nert. Das Graffito zeigt die neue Absolut ße 1, 1020 Wien. Vodka Limited Edition und spiegelt die Werte, für die Absolut Vodka steht: po- sitive Veränderung, Inklusivität und Zu- Über Sizetwo sammengehörigkeit. Hinter dem Künstlernamen Sizetwo verbirgt sich der 31-jährige Grazer Ben- Innerhalb von 50 Arbeitsstunden wur- jamin Höfler, der schon seit 10 Jahren de das Wandbild mit 100 Liter Farbe so- dem Sprayen nachgeht. Begonnen hat wohl aufgemalt als auch aufgesprayt. Höfler mit dem Verschönern von Kin- Angelehnt am Flaschendesign der „Ab- „Absolut Movement” derzimmern und der Leitung von Graf- solut Movement“ Limited Edition sind fiti-Workshops. Mit seiner Ausbildung auf dem Graffito Spiralen abgebildet, die als Grafik- und Kommunikationsdesig- verschiedene Botschaften zeigen. Mit ner in Graz sowie langjährigem Schaf- Messages wie „Geh deinen Weg“, „Bleib fen in Berlin, der Graffiti-Hauptstadt Eu- du selbst“ und „Gemeinsam stark“ soll ropas, ist Höfler ein gefragter Streetart- das Kunstwerk Menschen mit unter- Künstler in ganz Europa. Seine Werke schiedlichen Ansichten inspirieren, zu- sind in verschiedenen Ländern wie Eng- sammenzukommen und sich zu ver- land, Spanien oder Italien zu finden. netzen. „Die zentrale Botschaft unserer neuen Edition heißt, wenn diverse Per- sönlichkeiten zusammenkommen, kann Fotos: Klaus Frimmel-Walser/www.blackboxxx.eu Großes bewirkt werden. Gemeinsam Benjamin Höfler | SIZETWO

08 XTRA! 367 XX367_009_010_XTRA!_2020 02.11.2020 02:17 Seite 1

P2P

Am___Strich m Peter Anstadt

Von einem Tag zum anderen ist es auf einmal kalt geworden – mit dem goldenen Herbst ist es nun wohl vor- bei. Stefan wird sich heute einen an- genehmen Abend daheim geben, mit allem, was dazu gehört. Er muss nur noch den neuen Porno abholen, den sein Betreuer im Shop bereits für ihn vorbereitet hat. Dann kann's losgehen – als couch-potato mit Fernbedienung, um die saftigsten Details noch einmal zu genießen.

Kaum eingetreten, wird er von Michi schon mit ausgebreiteten Armen emp- fangen – Hände werden aber nicht ge- schüttelt, auch im Sexshop gibt Coro- na die Grenzen vor. „Ja, diese DVD ist speziell für dich gemacht, du alte Size- Queen, da geht eine ganze Packung Feh drauf!“ – das hört Stefan gerne. Der Titel kündigt ihm aber kaum eine passende Zuordnung an: „P2P? Was soll das heißen?“ Michi, der Fachmann, weiß Bescheid: „Das ist eine dieser Ab- kürzungen, wie sie vor Jahren schon ein. Ein junger Mann gibt Michi ein Vi- tert: „Da hätten S' doch auch zu Fuß Prince bei seinen Songs genützt hat, deo zurück: „Nicht so ganz Meines, ich gehen können, ich war Erster am Stand- denk nur an 'Nothing compares 2U' – schau' mich aber weiter um, OK?“ – platz!“ Ein ausreichendes Trinkgeld eine Spielerei von Buchstaben und Zif- „Ja, da hinten gibt’s Sonderangebote, versöhnt ihn aber, er öffnet sogar den fern“. Da das aber nicht so ganz Ste- ich mach' aber bald zu“. Stefan schaut Wagenschlag. fans musikalische Präferenz ist, fragt er auf die Uhr und hat es auf einmal eilig, weiter: „Und 'P2P'?“ „Pay to play“ ist schließlich hat er schon einiges vor- Den Corona-Auflagen geschuldet die klärende Antwort von Michi, der bereitet für seinen Solo-Abend daheim. zeigt sich die Plüschfalle, von einem daraufhin mit Video-Details aufwartet: Michi ruft ihm noch ein Taxi – ja, in et- Kellner abgesehen, ganz leer – eine „Eine geile Story von einem Stricher wa sieben Minuten vor dem Geschäft! gute Ausgangslage, denkt sich Stefan mit toller Ausstattung, weißt eh, 'Hung und bestellt Bier für sich und seinen like a horse and willing to do every- Da es leicht regnet, bleibt Stefan Begleiter, der sich nach einem kräfti- thing for money', die übliche Inhalts- wartend im Windschatten der Hausfas- gen Schluck als Conny vorstellt. „Aber angabe halt, aber der Typ, na hallo, du sade stehen, doch statt eines Taxis öff- net Cornelia, Konstantin!“, gibt es als darfst dich freuen!“ net sich die Ladentür wieder und der prompte Ergänzung dazu; außerdem Typ aus der Kabine scheint erfreut, als würde er gerne den Cover der Kassette Michi steigert sich als guter Verkäu- er Stefan erblickt. Ob es ihn stört, wenn sehen. „Warum?“ – „Zum Vergleich!“ fer seiner Ware in begeisternde De- er ihn etwas fragt? „Was denn?“ Der Nach einigem Nesteln unterm Tisch tails, Stefan holt ihn grinsend in die Typ drückt zwar etwas herum, kommt bekommt Stefan die Antwort – und Realität zurück: „Wohl eine dieser 'Gay aber zur Sache. Er habe das Gespräch den Vergleich, der sich durchaus se- for pay'-Stories, die's in der Realität – unbeabsichtigt – mitgehört und wür- hen, in diesem Fall aber besser greifen nicht gibt“. Er wäre zwar gerne bereit, de gerne beweisen, dass das, was er lässt. Conny hat da einiges zu begut- ein passendes Angebot zu honorieren, so an sich hat, hundert Euro wert sei. achten – und er bietet es an für hundert aber „Mehr als hundert Euro ist mir Stefan ist zwar erstaunt, doch die et- Euro, die er brauchen könne, müsse er auch der tollste Schwanz nicht wert“. was verspielte Formulierung macht ihn sich doch noch ein Zimmer für „heute Die Unterhaltung geht ins Detail und neugierig. Als das Taxi kommt, lädt er Nacht“ suchen. Bei Stefan läutet zwar wird immer lebhafter, erst als eine der ihn zum Mitfahren ein. Allerdings ist der Alarm, doch was er da soeben in Kabinentüren aufgeht, bremst sich das das Ziel nun ein einschlägiges Lokal in der Hand hält, sollte genützt werden, Fachleute-Gespräch in der Lautstärke der Nähe, der Taxler ist wenig begeis- so lange es steif und verfügbar ist.

367 XTRA! 09 XX367_009_010_XTRA!_2020 02.11.2020 02:17 Seite 2

Stefan kennt da eine Pension, wo reichend Saft für jetzt und später noch schmack auf das, was Conny unter der Conny nach seinem Auftritt als „P2P“- einmal!“ Als gemeinsam zur Sache ge- ihm nicht geläufigen Devise „Pay to Konkurrent nächtigen könnte. Ja, das schritten wird, schlägt der Kellner vor, play“ so auf Lager hat. In der Pension wäre eine schöne Lösung – was nun gegen einen kleinen Unkostenbeitrag sollte dann der direkte Vergleich fol- aber tun mit der steifen Latte unterm doch lieber einen dafür gewidmeten gen... Tisch? Ein Foreplay wäre nicht unpas- Nebenraum zu nützen. In dieser groß- send, meint Stefan – und Conny beru- artig als Separée bezeichneten Nische higt mit einigem Stolz: „Ich hab' aus- bekommt Stefan nun einen Vorge-

MEIN SCHWULES AUGE 17 BODY ISSUES

Das XTRA!-Buch des Monats m Georg Seiler Fotos: © Chris Phillips, Johnny Abbate, Patrick Mettraux

Hurra, hurra, jetzt ist sie da: die des Körpers und mit dem Körper – aber kursbuch Verlag Claudia Gehrke 2020, 17. Edition von Rinaldo Hopfs „Mein nicht nur um Gefährdung und Krank- 400 Seiten, bilingual (deutsch/englisch), Schwules Auge / My Gay Eye“; die be- heit, sondern vielmehr um Versuche, Klappenbroschur, € 24,00 liebte Gay-Anthologie steht diesmal mit dieser schwierigen Situation kreativ unter der Leiste „Body Issues“… und eben auch lustvoll umzugehen.

Über 100 Künstler haben sich in Text „Es ist eine Tatsache, dass körperliche und Bild auf etwa 400 Seiten so ihre Ge- und soziale Begegnungen seit diesem danken gemacht zu Themen wie: Super- Jahr ein Problem darstellen. Und zwar sexuell; Body Positive / Body Shaming; auf eine Art, wie wir das bisher nicht Schwuler Sex heute in Zeiten von Prep kannten“, schreiben Rinaldo Hopf und und Corona; Gesundheit; Tantra; Bon- Fedya Ili bezugnehmend auf Corona. dage; SM; Piercings & Toys; Jung & Alt; „Das hat uns als Herausgeber eines ero- Erinnerungen an das unkomplizierte tischen schwulen Jahrbuchs dazu be- und direkte Cruising auf der Klappe und wogen, den Körper selbst in das Zen- im Park; Sex übers Internet; Sexparties; trum dieser Ausgabe zu stellen.“ White Trash; Rassismus u.v.m.

Dabei geht es um Body Issues, An- Rinaldo Hopf & Fedya Ili (Hrsg.): Mein gelegenheiten, Freuden und Probleme schwules Auge 17 – Body Issues; Kon-

10 XTRA! 367 XX367_011_013_XTRA!_2020 02.11.2020 02:55 Seite 1

DIE OPERNLOGE Neues vom CD- und DVD-Markt

m Robert Fontane

Am falschen Platz gespart

In der Oper trägt der Chor oft wesentliche Züge der Handlung und beschreibt allgemein vorherrschende Stimmungen, einmal klagend, denn wieder fröhlich, geschäftig oder auch hymnisch jubilierend. Im heutigen Opernbetrieb ist der Chor in vielerlei Hinsicht jedoch leider unbeliebt: Dem Intendanten verursacht er lediglich immens hohe Personalkosten, ohne ein attraktiver Pu- blikumsmagnet zu sein (der Durchschnitts-Opernbesucher kauft seine Karte doch meist wegen Herrn X oder Frau Y in den Haupt- rollen und nicht wegen des Chores). Vielen Regisseuren ist der Chor suspekt, weil sie kaum noch verstehen, aus dem anonymen Klang-Kollektiv persönliche Gestalten zu formen. Und dennoch ist es geradezu unmöglich, diesen Posten im Opernbetrieb ein- zusparen, denn die meisten italienischen Opern (die ja als Säu- len jedes Opernspielplans gelten) sind ohne Chor nicht spielbar. Wenn „Rossini in Wildbad“ als ambitioniertes Festival-Unter- nehmen beim Opernchor offenbar auf die billigste Lösung setzt und dabei künstlerische Parameter vollkommen außer Acht zu lassen scheint, dann wird in Sachen Oper leider am falschen Platz gespart. Denn was sich der Krakauer Górecki-Kammerchor (künstlerischer Leiter Mateusz Prendota) auf dem von Naxos veröffentlichten Mitschnitt von Rossinis biblischer Handlung Moïse (eigentlich Moïse et Pharaon ou le passage du mer rouge) leistet, ist gelinde gesagt eine Zumutung in allen Registern. Die Schallplatten- und CD-Geschichte hat ja etliche Aufnahmen her- vorgebracht, bei denen man aufgrund herausragender Leistun- gen der Protagonisten geneigt ist, über so manch mittelmäßige Leistung des Chores hinwegzuhören. Was sich hier aber bereits im Einleitungs-Chor des ersten Aktes an indifferenter Plärrerei und hässlichen Tönen zuträgt, können auch die besten Solo- Stimmen nicht wettmachen. Dabei gäbe es in der übrigen Be- setzungsliste genug Erfreuliches, was Rossinis selten gespielter Oper zu neuem Recht verhelfen könnte: Alexey Birkus als Moses etwa, der seinen Part mit imposanter Bass-Fülle ausstattet und dem zweifellos eine große Zukunft in diesem Fach prognosti- ziert werden darf, oder auch Randall Bills, der mit sicheren Hö- hen und klangschönem Tenor die Rolle des Aménophis gestal- tet. Ähnliches lässt sich auch von Patrick Kabongo (Éliézer) sagen, dem es vielleicht noch etwas an Durchsetzungskraft, nicht aber an Farbenreichtum und metallischem Glanz mangelt. Bei den Damen sind es Silvia Dalla Benetta (Sinaïs) und Elsa Balbo (Anaïs), die mit Belcanto-Kultur und vokaler Finesse punk- ten können. Der Dirigent Fabrizio Maria Carminati entfacht mit den Virtuosi Brunensis zeitweise temperamentvolles Rossini- Feuer, das vom Orchester mit erstaunlicher Präzision und hör- barer Freude abgefackelt wird. In ihren Anfangsjahren waren digital aufgenommene, technisch ausgezeichnete Aufnahmen das Firmen-Credo von Klaus Heymann und seinem Klassiklabel XX367_011_013_XTRA!_2020 02.11.2020 02:55 Seite 2

NAXOS. Auch sie sind dem Rotstift zum zung der neuen (in Norwegen entstan- render Form huldigen und dem Anlass Opfer gefallen, und so handelt es sich denen) Aufnahme liegen, vielleicht aber entsprechend Rechnung tragen sollen. beim vorliegenden Erzeugnis einmal auch nur am bestrickenden Multi-Chan- Etliches war dabei, das zwar alt aber mehr um einen durch seine Distanz zum nel Stereo-Sound, mit welchem die bei- schon bewährt ist, darüber hinaus aber musikalischen Geschehen akustisch we- den Super-Audio-CDs die steife Brise auch manche Neuheit, die sich in ernst- nig befriedigenden Live-Mitschnitt, der der englischen Ostküste so realistisch zunehmender Weise mit der Musik Lud- den Zuhörer weniger in den Melos-trun- wigs des Großen befasst. Zu derlei er- kenen Rossini-Olymp zu entführen ver- freulichen Produktionen zählt der Sym- mag als in die enge Welt kleiner Provinz- phonien-Zyklus, den Marek Janowski Theater, an denen mit Fleiß und Eifer mit dem Symphonieorchester des WDR Rossini musiziert wird [NAXOS 8.660473- erarbeitet hat und der nun bei Penta- 75/3 CDs]. tone in vollständiger Pracht vorliegt. Vor allem als Wagner-Dirigent hat sich Janowski ja einen großen Namen ge- Steife Brise der macht, immerhin hat er bereits alle gro- Englischen Ostküste ßen Wagner-Opern für die CD einge- spielt, wobei Der Ring des Nibelungen Wenn man auch die neue Aufnahme unter seiner Leitung bereits zweimal in von Benjamin Brittens Oper Peter Gri- digitaler Manier auf Tonträgern ver- mes zunächst nur von der chorischen ewigt wurde. Nun erfordern die neun Seite in Betracht nimmt, so kann man, Symphonien in gewisser Weise doch im Gegensatz zum oben besproche- ein etwas anderes Händchen, als der nen Produkt, nur Gutes vermelden: Dort „Zukunftsmusiker“, der ja – im Gegen- wurden mit dem Bergen Philharmonic satz zu Beethoven – in ausladenden dra- Choir, dem Choir of Collegium Musi- matischen Dimensionen dachte und cum und dem Edvard Grieg-Chor drei komponierte und sich stilistisch von norwegische Chöre zu einem Kollektiv Mozart und Haydn wesentlich weiter zusammengeschlossen, das sowohl in entfernt hat als der Barde aus Bonn. Punkto Textverständlichkeit als auch in Unter dieser Prämisse ist Janowskis Punkto Singkultur keine Wünsche of- Symphonien-Zyklus sehr achtbar ge- fen lässt. Hier begegnen uns lebendi- worden, wenngleich er jedoch nicht das ge Charaktere aus dem Dorf des Peter Prädikat exzeptionell verdient. Unbe- Grimes, sodass beim Hören sofort dingt anzumerken ist die Akribie, mit greifbare Bilder entstehen. Die Titelrolle der Janowski um jede dynamische zeichnet Stuart Skelton mit virilem Nuance bemüht war, und der unbe- Tenor glaubhaft und differenziert. Erin dingte Gestaltungswille, mit dem er Wall vermittelt als Ellen Orford das Por- rhythmisch straff musizieren lässt, ohne trait einer starken Frau, die zwischen der Musik, dort wo sie ihn einfordert, Liebe und Empathie ihr Verhältnis zu ihren kontemplativen Gestus streitig zu Grimes zu ordnen sucht. Die Beset- machen. Die erste Symphonie wird sau- zungsliste weist bis in die kleinsten Rol- ber und bedächtig musiziert, zeigt sich len durchwegs kompetente Kräfte aus: im vierten Satz auch witzig und char- Catherine Wyn-Rogers (Mrs. Sedley), mant. Die zweite eröffnet Janowski zü- James Gilchrist (Reverend Adams), Ro- gig, ohne aber gehetzt zu wirken. Auch derick Williams (Captain Balstrode) und die anderen Sätze wirken lyrisch be- Neal Davies (Rechtsanwalt) seien hier messen und verdeutlichen in Janow- stellvertretend genannt. All dies ver- skis eher romantischer Lesart, wie sehr steht der musikalisch hochsensible Ed- Beethoven Schubert den Weg geebnet ward Gardner mit starker und einfühl- hat. In der Eroica wird flüssig und zupa- samer Hand zu führen. Er fordert vom ckend musiziert, nur der Kopfsatz wirkt Bergen Philharmonic Orchestra höch- ein wenig intellektuell überladen. Die ste Aufmerksamkeit im Hinblick auf heikle „Fünfte“ lässt in Punkto Kraft Phrasierung und Artikulation, was bei und majestätischer Würde (vierter Brittens teilweise synkopischer und Satz!) keinerlei Wünsche offen, hier be- rhythmischer Musik oft nicht immer und packend ans hörende Ohr beför- weist das WDR-Orchester, dass es ein leicht ist. Ich beuge mich wahrschein- dern [CHANDOS CHSA 5250/2 SACDs]. Klangkörper allerersten Ranges ist. In lich sehr weit aus dem Fenster, wenn der Pastorale verschmelzen Dirigent ich dieser Interpretation mehr Farbkon- und Musiker zu homogener Einheit, die traste und virtuosen Impetus abzuge- Überbordendes Plädoyer sich geradezu überbordend Beethovens winnen glaube, als der Ersteinspielung Naturschilderungen hingibt. Hier weicht aus dem Jahr 1958, die der Komponist Das Beethoven-Jahr hat erwartungs- der bis dahin eher analytische Duktus höchstselbst geleitet hat. Das mag zum gemäß viele CD-Veröffentlichungen an dionysisch schwelgender Klangpracht, Teil an der konkurrenzlos guten Beset- Land gespült, die dem Jubilar in gebüh- die auch in den verbleibenden Sympho-

12 XTRA! 367 XX367_011_013_XTRA!_2020 02.11.2020 02:55 Seite 3

nien die Oberhand behält. Im Trauer- tester Melodie anzuheben. Und weil dieser Stelle nicht auch der WDR-Chor marsch der siebten Symphonie vermei- eingangs so viel vom Chor die Rede (oder zumindest einige seiner Mitglie- det Janowskis zügige Deutung jeden war, sei hier der Gerechtigkeit halber der) das „m“ an der falschen Stelle Anflug von Theatralik, während die Ach- ein kleiner Lapsus des (sonst tadello- sprechen. Das tut aber der überwälti- te nach ihrem elegant-verspielten Me- sen) WDR-Chores aufgezeigt, der aber genden Wirkung des Finalsatzes keinen nuett in einem ausgelassenen Feuer- fast jedem anderen Chor (zumindest Abbruch, denn der Chor begeistert werk gipfelt, das trotz allen Tempera- partiell) an dieser Stelle unterläuft: In durch Klangschönheit und einheitliche ments nie aus den Fugen gerät. In der Takt 643 des Schlusssatzes gibt es stets Tongebung in allen Registern und bil- Neunten enthält sich Janowski zu- zumindest eine Handvoll Chorist(in- det den unbestrittenen Höhepunkt von nächst aller Extreme, ohne Gefahr zu n)en, die „überm Sternen muss er woh- Janowskis Beethoven-Exegese. Natür- laufen, in interpretatorisch belanglose nen“ singen (statt „über”), ganz ein- lich hat dieses Symphonien-Paket ne- Mittelmäßigkeit abzugleiten. Die Ode fach, weil es in den vorangehenden Tak- ben Böhm, Bernstein oder Karajan kei- an die Freude eröffnet Andreas Bauer ten so oft „überm Sternenzelt“ heißt nen leichten Stand und steht im Wider- Kanabas mit kräftigen Bass-Tönen und und diese kleine aber wichtige Unter- spruch zu historisierenden Aufführun- leichten Vokalverfärbungen. Im Tempo- scheidung aus Unachtsamkeit oder gen, wie sie Hogwood, Gardiner oder rausch steuern die anderen Solisten auch aus sprachlichem Unvermögen Harnoncourt gepredigt haben. Aber für (Regina Hangler, Wiebke Lehmkuhl und von manchen nicht getroffen wird. Die die Zeitlosigkeit von Beethovens Sym- Christian Elsner) in die Zielgerade, um Aufführungen, in denen aufmerksame phonik ist dieses Set allemal ein elo- dann gefasst und mit vereinten Stim- Ohren diesen Fehler wahrnehmen kön- quentes Plädoyer [PTC 5186 860/5 CDs]. men (gemeinsam mit dem WDR-Rund- nen, sind Legion – ich müsste mich funkchor) zu Beethovens wohl bekann- schon sehr getäuscht haben, würde an LOVING – MÄNNER, DIE SICH LIEBEN

Ein Jahrhundert schwule Liebe in Fotografien m Harald Frimmel-Walser

„Loving“ präsentiert in 350 erstmals Über die Herausgeber veröffentlichten Bildern die Kraft, die Magie der Liebe, zeigt sie in ihrer Für- Neal Treadwell wurde im Juni 1964 in sorge, Mitmenschlichkeit, im Mensch- Stamford, einer kleinen Bauerngemein- sein, als Universalkategorie. Der opu- de in West-Texas, geboren und wuchs lente Bildband wirft ein neues Licht auf in der Viehwirtschaft des Familienunter- die Universalität der am meisten ge- nehmens Bowie Livestock Commission schriebenen, inszenierten oder gefilm- Co. auf. Seit über 30 Jahren arbeitet er ten Emotionen – der Liebe. Ihre Bot- in der Kosmetikbranche mit Marken wie schaft ist für alle da. Bobbi Brown, Nars, Bare Minerals und Artis. Neal lernte seinen Ehemann Hugh Nini im März 1992 kennen. Hugh Ni- 350 Fotos schwuler Paare aus den ni wurde in Beaumont, TX, als zweites Jahren 1850 bis 1950 vereint der groß- von sieben Kindern geboren. Er wuchs artige Bildband „Loving“ – Schnapp- in Houston, TX auf und besaß und be- schüsse wie Studioaufnahmen, eindeu- trieb 33 Jahre lang eine Ballettschule, tige und subtile Liebesbekundungen, die Denton Ballet Academy, bevor er Arbeiter und Anzugträger. Was sie ge- 2012 nach New York zog. Hugh betrach- meinsam haben: Zuneigung, Vertraut- tet seinen wundervollen Ehemann als heit, Liebe. den zweitglücklichsten Mann der Welt. Es gibt einen unverwechselbaren Sich zu treffen, sich in Neal zu verlieben Blick, den zwei Menschen haben, wenn her unbekannte Fotografien von Män- und ihn zu heiraten, machte ihn zum sie verliebt sind. Und wenn sie es spü- nern, die sich lieben, über ein Jahrhun- glücklichsten Mann der Welt. ren, können sie es nicht verbergen. Die- dert hinweg: von 1850-1950. Sie er- ses Buch ist eine Hymne auf die Liebe. streckt sich über den gesamten Globus Die außergewöhnliche Sammlung des von den USA und Kanada bis hin zu den „Loving“ by 5 Continents Editions / Elisabeth New Yorker Ehepaars Hugh Nini und europäischen, südamerikanischen, asia- Sandmann Verlag, Autor: Hugh Nini & Neal Neal Treadwell gewährt Einblicke in bis- tischen und australischen Kontinenten. Treadwell, ISBN: 978-3-945543-82-5, € 49,00

367 XTRA! 13 XX367_014_XTRA!_2020 02.11.2020 02:46 Seite 1

„MADAME”

Ein Film, der bewegt m Michaela Landauer

Es gibt Momente im Leben, die man cher verkaufte und ihn mit Männern, nicht so schnell vergisst. Wenn man die sie als Partner für geeignet hielt, zum Beispiel einen bewegenden Film verkuppeln wollte. Was letztendlich nur sieht oder einen authentischen Men- bedingt gelang. schen kennen lernt. Mir ist kürzlich beides zugleich passiert, als ich dem Schweizer Regisseur Stéphane Riet- Dharma hauser begegnete. Er stellte am 8. Ok- tober im Rahmen des Festival du Film «Madame» und «Dharma» – wie Francophone FFF’20 seinen Dokumen- passt das zusammen? Das Sanskrit- tarfilm «Madame» persönlich im Wie- Wort Dharma bedeutet, wie ich kürz- ner Votiv Kino vor. lich einem Interview mit dem ehema- ligen Mönch Jay Shetty im Magazin «Carpe Diem» entnehmen konnte, frei «Madame» ist das international viel- übersetzt «deine Berufung»: Wenn ein fach preisgekrönte Porträt zweier au- Mensch sein «Dharma» lebt, dann ge- ßergewöhnlicher Mitglieder ein- und lingt es ihm, seine natürlichen Talente Foto: Michaela Landauer derselben Familie: nämlich einerseits und Passionen, seine Expertise und das seiner Großmutter väterlicherseits, Kenntnisse, mit den Bedürfnissen der Caroline, einer im Geschäftsleben sehr Welt zu verbinden. Persönliches Glück erfolgreichen, in Liebesdingen jedoch mit der nötigen Distanz versehen wur- trifft auf Nützlichkeit und Gebraucht- zeitlebens unglücklichen Frau – und de. Ein für Stéphane Riethauser oft Werden. So ein Mensch ist Stéphane andererseits das Porträt von ihm selbst, schmerzlicher, aber notwendiger Pro- Riethauser in meinen Augen, denn er dem schwulen Jungen, der sich seine zess. Denn darin bestand letztendlich stellt in «Madame» zwar seine eige- Homosexualität lange nicht eingeste- die Kunst: aus der eigenen persönli- ne Geschichte filmisch in den Vorder- hen wollte. Der Film basiert auf Nach- chen Geschichte einen Film von uni- grund, benützt sie jedoch gewisser- richten seiner Großmutter, die sie über verseller Tragweite und Relevanz zu massen nur als Vehikel, um wie aus der viele Jahre hinweg auf seinem Anruf- machen. Genau das ist Stéphane Riet- Vogelperspektive und stellvertretend beantworter hinterließ, sowie auf filmi- hauser höchst eindrücklich gelungen. für unzählige andere den Weg eines schen Dokumenten seines Vaters Luc, kleinen Jungen zum schwulen Mann der selbst gerne Filmemacher gewor- zu erzählen, mit allen Hürden und Hin- den wäre und seinem Sohn ein um- Authentizität dernissen, die es dabei zu überwin- fangreiches Archiv an Familienaufnah- den galt. Er trägt somit einem grund- men zur Verfügung stellte. Was macht Stéphane Riethauser für legenden Bedürfnis des Menschen mich so authentisch? Er gibt nicht vor, Rechnung – herauszufinden, wer man jemand anders zu sein, er steht dazu, ist, und zu sich zu stehen. Das Making-of wer er ist, und tritt dafür ein, seinen Weg mutig zu gehen und sich durch Fazit Stéphane Riethauser wollte zunächst nichts beirren zu lassen. Einfach war einen Film über seine Großmutter und dieser Weg für ihn keineswegs, denn Für wen ist dieser Film gemacht? Die ihre langjährige Betreuerin aus Sri Lan- als Spross einer konservativen Familie Antwort ist ganz einfach: für jede und ka, Rohini, drehen, beides starke Frau- mit klar verteilten Rollenbildern schien jeden. Denn Hand aufs Herz: Wer kann en mit einem bewegenden Schicksal. es lange undenkbar, selbst einen völlig nicht auch ab und zu eine Portion Mut So weit, so gut. Und so langweilig, wie neuen Weg einzuschlagen. Zum großen gebrauchen, wenn es darum geht, den ihm eine Freundin, der er die Idee un- Glück der Familie war die Liebe stärker eigenen Weg zu gehen und ein erfülltes terbreitete, zu verstehen gab. Warum als alles Trennende, Gegensätzliche, Leben zu führen und die eigene Sexua- nicht dem Porträt von Caroline seine stärker als alle Widrigkeiten, die sich lität möglichst frei auszuleben? Eben! eigene Geschichte gegenüberstellen, nach Stéphane Riethausers Coming- «Madame» läuft ein weiteres Mal in um dem Film mehr Authentizität zu ver- out mit Anfang zwanzig stellten. Sein Wien, und zwar am Montag, dem 23. No- leihen – gewissermaßen als Zwiege- Vater litt danach zwei Jahre an Depres- vember 2020, um 20 Uhr im Rahmen ei- spräch zweier Familienmitglieder, als sionen, und auch Caroline, mit der ihn ner Special Queerfilmnacht im Votiv doppelte Emanzipation? So entwickel- eine so innige Beziehung verband, äu- Kino (OmdU) te sich nach und nach der Erzählstrang ßerte sich lange Zeit nicht zu seiner des Films, der dank seiner Cutterin im- Homosexualität. Bis sie schließlich zu www.votivkino.at/film/madame mer wieder radikal überarbeitet und seinem größten Fan wurde, seine Bü- www.madamefilm.com

14 XTRA! 367 XX367_015_XTRA!_2020 02.11.2020 02:19 Seite 1

BUCHHANDLUNG LÖWENHERZ

Staatliche Auszeichnung – persönlich überreicht! m Georg Seiler

Die Wiener Buchhandlung Löwen- herz wurde von einer Fachjury als eine der fünf besten Buchhandlungen Ös- terreichs ausgewählt. Das ist gerade für Löwenherz eine ganz besondere Auszeichnung, verdeutlicht doch diese Preisverleihung die nachgerade um- wälzenden Veränderungen des öster- reichischen Staates in seiner Haltung gegenüber Schwulen, Lesben, Bisexu- ellen, Transidenten und Intersexuel- len!

In den ersten Jahren ihres Bestehens arbeitete die Buchhandlung Löwen- herz definitiv noch im Graubereich der Legalität, und gleich im ersten Jahr des Bestehens kam es zu einer Razzia mit Beschlagnahme und der Einleitung ei- nes Strafverfahrens wegen Verstoßes gegen die mittlerweile abgeschafften §§ 220 und 221 des Strafgesetzbuches; zum Unterschied dazu erschien ein gu- tes Viertel Jahrhundert später, im Okto- ber 2020 Staatssekretärin Andrea May- er persönlich, um die Urkunde der staat- Die Auszeichnung als „Buchhandlung lichen Anerkennung zu überreichen und des Jahres 2020“ verstehen die Lö- Glückwünsche auszusprechen. wenherzen zugleich als Ehrung ihrer Kundinnen und Kunden, die ihr Enga- Ausdrücklich hob die Fachjury die gement für nicht-heterosexuelle Bü- gesellschaftliche und politische Arbeit cher und Filme teilen, ihren Empfehlun- der Buchhandlung Löwenherz hervor: gen vertrauen, die den Löwenherzen „So wie gute Literatur per se (auch) seit langem schon in der Online-Welt politisch ist und etwas Widerständiges begegnen und sie auch in harten Zei- ten mit vielfältigen Einkäufen diesen

in sich trägt, so sind auch gute Buch- Foto: Carina KARLOVITS/HBF handlungen Orte der Aufklärung und Staatliche Auszeichnung für Löwenherz Bücher- und Veranstaltungsort in der der Diversität. Seit 1993 residiert das Berggasse 8 erhalten lassen. Darum Löwenherz in der Wiener Berggasse setzen sie das Preisgeld für eine um- und ist nicht nur als Buchladen, son- fassende Renovierung des Ladens noch dern auch in seinem gesellschaftspoliti- fundierter und intimer Kenntnis des in diesem Jahr ein, denn die Buchhand- schen Engagement als Institution nicht Sortiments nieder, vor allem auch ab- lung Löwenherz soll auch in Zukunft ein mehr wegzudenken. Jürgen Ostler und seits der üblichen Mainstream-Veröf- zentraler Ort der Community sein, ein Veit Georg Schmidt pflegen an diesem fentlichungen. Vermittelt wird all das Ort, an dem sich alle wohlfühlen, ein Ort Standort ein Sortiment, das sich über auch durch zahlreiche Veranstaltun- der Begegnung und des Austauschs… die Bereiche Belletristik, Sachbuch, Kin- gen, Büchertische, eigene Kataloge, Ko- derbuch, aber auch Zeitschriften und operationen mit anderen Kulturinitia- Filme erstreckt und das seinen Schwer- tiven und über das Kerngeschäft des punkt zwar im LGBTQ-Bereich hat, in Buchhandels hinausgehend auch in seiner Gesamtheit aber weit darüber Vorträgen und Fortbildungsmaßnah- hinausgeht. So schlagen sich 27 Jahre men. Möge die Vielfalt des Regenbo- Buchhandels- und Lese-Erfahrung in gens noch lange scheinen.“

367 XTRA! 15 XX367_016_XTRA!_2020 02.11.2020 02:20 Seite 1

ONLYFANS

Gossip, Gossip m Robert Waloch

Laut Wikipedia ist „OnlyFans“ ein wo Künstler und Kreative von ihren Webdienst, der Web-Inhalte wie Vi- Fans – den Patronen – regelmäßig Geld deos und Fotos – vorwiegend eroti- bekommen. Wurde dort noch mit der schen bzw. pornografischen Inhalts – Freiheit der Kunst argumentiert, wenn bereitstellt und dafür Geld verlangt. irgendwo irgendein anatomisches De- Von seinem Aufbau her ähnelt er so- tail zu sehen war, so macht OnlyFans zialen Netzwerken wie Instagram oder kein Hehl daraus, genau das anzubie- Facebook. Nutzer können nach ihrer ten. Registrierung ein Profil gestalten, Fo- In der Frankfurter Allgemeinen Zei- tos und Videos hochladen und nach an- tung, die doch größten Wert auf ihre Foto: Onlyfans deren Nutzern suchen und mit ihnen Tyler Posey posiert for Fans only Distanz zu allem Anrüchigen legt (so öffentliche Kommentare oder private lange es dabei nicht um Politik und Nachrichten teilen. Wirtschaft geht), erschien am 12. Okto- ber ein Artikel unter dem Titel „Das In- nicht verboten, ihr Angebot zu präsen- stagram für Pornos“, in dem durchaus Der große Unterschied zu den zuvor tieren – nein, es ist ausdrücklich er- schlüpfrige Details über „Intimfluen- genannten – sich über Werbung finan- laubt, daraus Einnahmen zu lukrieren. cer“ ausgebreitet wurden. Etwas be- zierenden – Netzwerken besteht darin, Wie das aber in dieser Branche so üb- scheidener, dafür aber mit passendem dass es den Profil-Inhabern möglich lich ist, landen viele der Pics und Vi- Fotomaterial, gab sich „Heute“ schon ist, Geld von den „Fans“ genannten deos auf allgemein bekannten Porno- einen Tag zuvor, als es den Lesern ei- Abonnenten für die von ihnen präsen- Seiten, was für die Betreiber selbst nige Beispiele erfolgreicher Fan-Aus- tierten Inhalte zu verlangen. Ohne Abo aber – durch das eingebrannte Wasser- nützer vorstellte. Dass die Plattform sieht der Fan nur die Profil-Details des zeichen – auch als Einladung gesehen nicht nur mit weiblichen Reizen Um- Anbieters, nicht aber die Bilder und wird, das Angebot von OnlyFans direkt satz macht, zeigte sich etwa durch den Videos. Doch um diese geht es! Um an zu nützen. „Teen Wolf“-Star Tyler Posey, der sei- diese kostenpflichtigen Inhalte zu kom- Nicht wenige der derzeit im Fitness- ne Fans auf Instagram wissen ließ, er men, muss der abonnierende User vor und Model-Bereich oder in Touristik werde sie ab sofort über OnlyFans mit seinem Zugang eine Zahlungsform – und Gastronomie auftretenden Influen- exklusiven Details versorgen. Mit den Kredit- oder Debit-Karte – angeben, cer nützen die ihnen gebotene Mög- Worten „Ihr habt gebeten – und ich lie- über welche dann die folgenden Zah- lichkeit, ihren Followern entsprechen- fere“ startete er dort seinen Auftritt als lungen erfolgen können. de Dienstleistungen anzubieten. Der in Musiker und Koch in leichter Beklei- Die Anbieter haben mehrere Mög- London ansässige Betreiber der Platt- dung. Immer mehr Stars und Stern- lichkeiten, an das Geld ihrer Fans zu form gibt an, derzeit ungefähr 24 Mil- chen genehmigen sich einen Account gelangen: sie können für den Zugang lionen Nutzer zu haben, von denen et- und zeigen ihren Fans, was sie – ab- zu ihren Profilen frei wählbare Gebüh- wa 500.000 kostenpflichtige Inhalte of- seits vom Klatschspalten-Trubel – so ren verlangen (aber 4,99 US-$ pro Mo- ferieren. Dass der Großteil davon im zu bieten haben. Einer von ihnen ist nat mindestens), spezielle Inhalte wer- Umfeld von Pornografie angesiedelt der Rapper Tyga, der sich in der soge- den gegen eine gesonderte Gebühr – ist, stört nicht, denn wie sagte schon nannten Adult-Industrie nun ein zwei- Pay per View – zur Disposition gestellt. der kluge römische Kaiser Vespasian: tes Standband zu der etwa ins Stocken Es besteht für die Fans aber auch die Pecunia non olet. Erstaunlich ist wohl geratenen Musik-Karriere und nach sei- von anderen Kontakt-Foren her be- eher, wofür manche Abonnenten be- nem Abgang bei Kylie Jenner aufbaut. kannte Variante, „Trinkgeld“ zu spen- achtliche Beträge bezahlen, wie aus In- Ob seine Pics viele Fans finden, mag dieren. Die Netzseite behält sich 20% terviews mit Anbietern zu erfahren ist. angezweifelt werden. der gezahlten Umsätze und gibt die ver- Manche Insider glauben, der Hype um Dass OnlyFans auch für Schwule das bleibenden 80% an die Anbieter wei- OnlyFans resultiere daraus, dass Tindr passende Angebot bereithält, sei mit ter. seine Richtlinien – nicht ohne einen ge- dem finalen Zitat von „Gay Tradie“ be- Prinzipiell können alle möglichen le- wissen Druck – geändert hat. Abgeklär- wiesen. Unter seiner Einladungsleiste galen Inhalte angeboten werden, Mu- te Kenner der Szene sehen die Ent- „Let me know what you want to see“ sik, Kunst und Crowdfunding ebenso wicklung als Ausdruck einer gewissen finden sich 80 Einträge – deren (der- wie Spendenaufrufe. Das wesentliche mentalen Vereinsamung und gestehen zeit) erster lautet Still loving driving Segment ist aber das Angebot eroti- der Plattform zu, nichts als eine thema- with my dick out und bietet dazu das scher bzw. pornografischer Inhalte, tische Weiterentwicklung bereits be- passende Pic (das man aber nur zu se- denn im Gegensatz zu ähnlichen Platt- stehender Social Media-Formen zu hen bekommt, wenn man zumindest formen wird es den auf solche Dienst- sein, wie etwa Patreon, den renommier- ein Monats-Abo um 16 US-$ bucht). leistungen spezialisierten Darstellern ten Social-Payment-Service-Anbieter,

16 XTRA! 367 XX367_017_XTRA!_2020 02.11.2020 02:21 Seite 1

TESTO JUNKIE & DUNKEL LOCKENDE WELT

Interessante Aufführungen im WERK X m Georg Seiler

Das WERK X in der Oswaldgasse 35 A aufführung von „Testo Junkie“ ist am 5. in Wien-Meidling wartet immer wie- Dezember um 19:30 Uhr, weitere Vor- der mit auch für die LGBTIQ*-Commu- stellungen gibt es am 6., 18. und 19. De- nity relevanten Stücken & Inszenierun- zember; weitere Termine folgen 2021. gen auf, so etwa vor geraumer Zeit mit Arthur Schnitzlers „Reigen“ oder zuletzt mit „Je suis Fassbinder“ nach einem Dunkel lockende Welt Filmsegment von Rainer Werner Fass- binder. In den nächsten Wochen stehen Der renommierte Theaterregisseur mit „Dunkel lockende Welt“ und „Testo Nurkan Erpulat wagt mit „Dunkel locken- Junkie“ zwei weitere Gender-Grenzen „Testo Junkie” de Welt“ des österreichischen Autors überschreitende Produktionen auf dem und Filmemachers Händl Klaus einen Programm! komödiantischen Tiefblick (nicht nur) in die (österreichische) Seele. Das Lachen soll dabei ruhig im Halse steckenblei- Testo Junkie ben: Ein abgetrennter blutiger Zeh löst eine Komödie der morbiden Lakonie und „Testo Junkie“ ist das philosophische banalen Abgründigkeiten aus, die 2006 Werk eines postmodernen Orlandos: von „Theater heute“ zum Stück des Jah- Paul B. Preciado verhandelt darin die res gewählt wurde. Der österreichische eigene Transition von Beatriz zu Paul Autor Händl Klaus feierte 2016 einen

durch Selbstversuche mit Testosteron Fotos: ZETH-STOCK.ADOBE.COM, © Matthias Heschl großen internationalen Erfolg mit sei- im Kontext von Diskursen um Sex, Dro- „Dunkel lockende Welt” nem schwulen Beziehungsdrama-Spiel- gen und Biopolitik in der Ära der Phar- film „Kater“. In „Dunkel lockende Welt“ mapornographie. Subjektivität ist Kon- schlägt er einen völlig anderen Ton an, strukt. Sex(ualität), Gender und Körper den Regisseur Nurkan Erpulat in seiner sind nur noch hierarchisch produzierte Consciousness-Theorieapparat von Jac- Inszenierung genüsslich zelebriert: Ab- diskursive Effekte der Pharmaindustrie ques Derrida über Michel Foucault bis surd, makaber und voller Selbstironie… zur kapitalistischen Luststeigerung. Judith Butler. In „Testo Junkie“ geht die „Dunkel lockende Welt erhielt den Pharmazeutisch produziertes Testoste- von Beatriz mittlerweile zu Paul gewor- Nestroy-Preis für die beste Off-Produk- ron ist die Droge der neuen Zeit. dene Philosoph*in so radikal mit der tion und steht nach Wiederaufnahme im Die Philosophin und Gender-Akti- Epoche des frühen 21.Jahrhunderts um Oktober noch am 14. und 15. Dezem- vistin Beatriz Preciado beginnt im Jahr wie mit sich selbst, versteht die eigene ber, jeweils um 19:30 Uhr auf dem 2005 unter dem Eindruck des Todes Transition als Akt des (politischen) Wi- Spielplan; weitere Termine folgen 2021. ihres schwulen Schriftstellerfreundes derstands und fügt der Analyse unserer Alle Infos & Tickets gibt es auf G.D. (Guillaume Dustan) und der amou- Zeit eine performative Achse hinzu. Ur- www. werk-x.at rös-sexuellen Beziehung zur Schriftstel- lerin/Filmregisseurin V.D. (Virginie Des- pentes) einen Selbstversuch: Sie trägt gelförmiges Testosteron auf ihre Haut auf. Zunächst nicht um einen als männ- lich definierten Subjektkörper zu erlan- gen, sondern um über das eigene post- pornographische Vergnügen den Tod von G.D. zu rächen: Preciado penetriert sich, die eigenen Lacan‘schen Spiegel- bilder des Falscherkennens und V.D. mit Dildos in allen möglichen Größen und Formen. Die mitunter pornographi- schen Schilderungen von geschlechts- konstituierenden Körperakten werden eingewoben in einen hyperventilieren- den poststrukturalistischen Stream-of-

367 XTRA! 17 XX367_018_XTRA!_2020 02.11.2020 02:22 Seite 1

EUROPRIDE 2023 IN MALTA

Die EPOA hat entschieden m Harald Frimmel-Walser

Die Malta Pride setzte sich Anfang legt hat, die der LGBTI-Gemeinschaft vergangenen Jahren haben LGBT-The- Oktober mit 54% gegen die Mitbewer- wichtig sind“, sagte Kristine Garina, men in allen gesellschaftlichen Berei- ber aus Südholland (Rotterdam) und Präsidentin des EuroPride Organisati- chen an hoher kultureller Akzeptanz ge- Nordirland (Belfast) durch. Der paneu- onskomitees. „Ich freue mich auf den wonnen: Malta ist das erste europäische ropäische CSD wird daher 2023 in Val- Besuch in Malta in drei Jahren“, so Ga- Land, in dem das Verbot der Diskrimi- letta stattfinden, der Hauptstadt des rina weiter. Weiters wurde von der eu- nierung von Menschen aufgrund sexuel- kleinsten und LGBTI-freundlichsten EU- ropäischen Dachorganisation Europe- ler Orientierung und Geschlechtsiden- Landes. Die Bewerbung von Allied Rain- an Pride Organisers Association (EPOA) tität verfassungsrechtlich verankert ist. bow Communities und Malta Pride er- festgelegt, dass die in diesem Jahr auf 2014 wurde die eingetragene Lebens- hielt den Zuschlag. Grund der Corona-Pandemie abgesag- partnerschaft samt Adoptionsrecht ein- te Veranstaltung in Thessaloniki (Grie- geführt. Die Regierung arbeitet weiter chenland) 2024 nachgeholt wird. In den an rechtlichen und sozialen Verbesse- Die paneuropäische Pride-Veranstal- Jahren, in denen die WorldPride in Eu- rungen für Transsexuelle und Trans- tung findet seit 1992 jedes Jahr in einer ropa veranstaltet wird, wird auf eine ge- gender. Dank dieser Entwicklungen hat anderen europäischen Großstadt statt. sonderte EuroPride verzichtet. So findet sich Malta zunehmend als angesagtes Von Juni bis August feiert die internatio- 2021 in der dänischen Hauptstadt Ko- schwul-lesbisches Urlaubsziel etabliert. nale LGBTQI-Community mit zahlreichen penhagen die WorldPride, zusammen Dank des neuen Winterflugplans ist das künstlerischen Veranstaltungen, Musik- mit dem benachbarten Malmö in Süd- LGBT-freundliche Reiseland auch im darbietungen und Menschenrechtskon- schweden, statt. 2022 soll, wie XTRA! be- Winter noch besser erreichbar: Air Mal- ferenzen den queerbunten Lebensstil, richtete, die EuroPride im serbischen ta fliegt sechsmal pro Woche direkt ab Vielfalt und Toleranz. Den Abschluss bil- Belgrad stattfinden. Wien. det jeweils eine bunte Parade durch die Weitere nützliche Tipps zu Malta bie- Straßen der Stadt. tet der entsprechende Reiseführer des „Ich gratuliere Malta Pride ganz herz- Zurück zu Malta Fremdenverkehrsamtes Malta: www. lich zum Gewinn dieser Ausschreibung. queer.de/docs/lgbt-reiseguide-malta. Eine Bewerbung, die vor allem die Viel- Malta blickt auf mehr als 7.000 Jahre pdf. Weitere Informationen zur Gay- fältigkeit und Menschenrechte hervor- Geschichte zurück, dennoch – oder ge- Szene in Malta und Gozo finden sich gehoben hat und den Fokus auf Flücht- rade deswegen – hat der kleine Insel- unter www.gaymalta.com und unter linge, Migranten und andere Punkte ge- staat die Zukunft stets im Blick. In den gayguidemalta.com. Fotos: Klaus Frimmel-Walser | blackboxxx.eu, Malta Tourist Authority

18 XTRA! 367 XX367_019_XTRA!_2020 02.11.2020 02:23 Seite 1

DÄMMER- SCHLAF – EIN SEGEN BEI DER ENDOSKOPIE!

LesBiSchwule Gesundheit

m Prim. MR Dr. Peter Jiru

„Ich soll eine Darmspiegelung ma- z.B. Blutdrucktabletten sollten mit ei- steuern kann und damit ein Höchstmaß chen, aber ich habe solche Angst da- nem Schluck Wasser aber in jedem an Sicherheit gewährleistet ist. vor!“ Fall eingenommen werden! Bei allem Respekt vor dem Wunsch Bei der Untersuchungs-Vorbereitung mancher Patienten, die Untersuchun- Diesen Satz hört man immer wieder wird dem Patienten in unserem Endo- gen ohne „Sedierung“ vornehmen zu im Bekanntenkreis, meist verursacht skopie-Raum ein Venenzugang gelegt. lassen, überwiegen die Vorteile des durch Horrorgeschichten, die aufzei- Dies ist eine Kanüle, über das schlaf- Dämmerschlafs bei weitem. gen wie schmerzhaft diese Untersu- bringende Medikamente verabreicht chung gewesen sei. Die meisten dieser werden kann. Das Medikament bringt Schmerzfreiheit bei der Darmspiege- Erzählungen beschreiben allerdings Un- raschen Schlaf und schöne Träume. Es lung, kein Würgereiz bei der Magen- tersuchungen, die schon vor Jahren kann so individuell dosiert werden, dass spiegelung – diese Pluspunkte steigern stattgefunden haben – zu einer Zeit, wo es schon unmittelbar nach der Unter- die Untersuchungsqualität und vor der Einsatz des Dämmerschlafs noch suchung im Körper wieder abgebaut allem die Sicherheit und Zufriedenheit nicht selbstverständlich war. ist und sich die Patienten rasch erho- der Patienten. Die Kosten für den Däm- len. merschlaf werden von den Kranken- Heutzutage führen wir weder Darm- kassen – mit Ausnahme der BVA – über- spiegelungen noch Magenspiegelun- Dennoch bleiben Sie anschließend nommen. gen ohne diese „Mininarkose“ durch – zur vollkommenen Stabilisierung noch es sei denn der Patient wünscht aus- eine gewisse Zeit im Untersuchungs- Angst vor Würgereiz und Schmerz drücklich, dass er bei vollem Bewusst- bereich. Autofahren ist am Untersu- sind leider immer noch gewichtige Be- sein bleiben möchte. chungstag verboten, öffentliche Ver- weggründe, eine Magen- oder Darm- kehrsmittel dürfen nur in Begleitung spiegelung nicht durchführen zu las- Um diese Mininarkose problemlos benützt werden. sen, auch wenn sie sehr wichtig wären. durchführen zu können, muss der Pa- Die Möglichkeit des Dämmerschlafs tient nüchtern sein, das heißt, dass er 6 Während der Untersuchung ist die sollte diese Angst dauerhaft nehmen Stunden vor der Untersuchung nichts Überwachung der Blutgase, von Puls und dazu führen, dass alle notwendigen essen und 2 Stunden vorher nichts und Blutdruck lückenlos, sodass man Untersuchungen schmerzfrei durchge- trinken darf. Übliche Medikamente wie bei Unregelmäßigkeiten sofort gegen- führt werden.

367 XTRA! 19 XX367_020_XTRA!_2020 02.11.2020 02:24 Seite 1

ROSA FRÜHSCHOPPEN

Das etwas andere „Oktoberfest” des Club Kreativ Freizeitgestaltung m Klaus Frimmel-Walser

Am 27. September war es so weit, Pünktlich um 11:00 Uhr erfolgte der Ein- die Dirndln), welche den persönlichen der Rosa Frühschoppen ging im Restau- zug des Club-Teams, an der Spitze der Favoriten, in der Hoffnung, dass dieser rant „Zum Englischen Reiter“ im Wie- Vorsitzende Harald Frimmel-Walser, der den ersten Platz machen würde, über- ner Prater über die Bühne. Vorbereitet im Namen des Clubs die Gäste begrüß- reicht werden sollten. Insgesamt wur- wurde ein „Corona-konformes“ Event, te. Gleich danach startete ein buntes den drei Dirndln und drei Lederhosen und die Bestimmungen dazu wurden Musikprogramm mit den obligaten Ok- prämiert und mit Preisen entsprechend von allen bravourös eingehalten – so toberfest-Hadern. Am DJ-Pult werkte belohnt. kann [bzw. konnte] man in diesen Zei- „Red Ginger“ mit einem bunten Musik- Natürlich wurde auch dem Genüss- ten feiern. programm, das für eine tolle Fest-Stim- lichen gefrönt. So manche Stelze und so mung sorgte. Als Conférencier unter- manches Krügerl und Schnapserl wurde hielt Travestie-Star Roberto da Silva mit geleert. Das Service-Personal hatte jede „Wie kann man trotz CoVid19 ein Wortmeldungen und Einlagen die Gäste Menge zu tun. Zufrieden mit der Veran- Event veranstalten“, fragte sich das in bekannter & bester Manier. staltung fragten die Gäste: „Wann gibt Team des Club Kreativ Freizeitgestal- Ja, eigentlich hätte man einen Mas- es den nächsten „Rosa Frühschoppen“? tung. Neben einem bunten Programm ken-Contest machen können, aber es Natürlich 2021! Dank gebührt auch den für die Gäste galt es, auch einen Co- war ein anderer Bewerb vorgesehen, Gästen für die Einhaltung der vorgese- rona-Sicherheitsplan zu erstellen – und nämlich die Prämierung des schönsten henen Maßnahmen! Der Erfolg gab den dann stand dem Event nichts mehr im Dirndls und der geilsten Lederhose. Ent- Veranstaltern recht, dass es auch unter Wege. Der Besuch erfolgte (wie vom schieden wurde dies durch das Publi- den derzeitigen Umständen möglich ist Veranstalter gewünscht) sittsam, mit kum, dazu gab es Herzen in den Farben zu feiern. Maske – und in Dirndl und Lederhos’n. Rosa (für die Lederhosen) und Blau (für Fotos: Klaus Frimmel-Walser | blackboxxx.eu

20 XTRA! 367 XX367_021_XTRA!_2020 02.11.2020 02:25 Seite 1

Dr. Helmut Graupner ist Rechtsanwalt in Wien, Präsident des Rechtskomitees LAMBDA (RKL), Co- GNADE ODER Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS) sowie Co-Coordinator der European Commission on Sexual Orientation RECHT? Law (ECSOL).

aufRecht m Helmut Graupner

Papst Franziskus hat sich also dafür Partnerschaft mit 1. Jänner 2010 er- ausgesprochen, gleichgeschlechtlichen folgte noch nicht zu spät, urteilten die Paaren eingetragene Partnerschaften Straßburger Richter mit einer knappen zu ermöglichen. Abgesehen davon, was Mehrheit von 3 zu 2. das für das katholische Kirchenrecht be- Fünf Jahre später war es dann soweit. deutet (oder auch nicht): ist die recht- Italienische gleichgeschlechtliche Paare liche Anerkennung gleichgeschlecht- wandten sich an den EGMR, weil ihnen licher Partnerschaften nach europäi- ihr Land nicht einmal eine eingetragene schem Recht nicht ohnehin bereits ver- Partnerschaft ermöglichte. Einstimmig pflichtend? erkannte der Gerichtshof, dass Italien dadurch seine Verpflichtung zur Ach- tung des Familienlebens (Art. 8 EMRK) Gehen wir zurück in das Jahr 2009. verletzt hat (Oliari et al v Italy 2015). Der- Oktober. Der Europäische Gerichtshof zeit ist ein weiterer solcher Fall am EGMR für Menschenrechte (EGMR) stellt der anhängig (Buhuceanu & Ciobotaru v. österreichischen Bundesregierung die Romania), den der Gerichtshof vermut- Ladung zu einer Verhandlung Anfang lich ebenso entscheiden wird. 2010 zu. Es geht darum, ob Österreich die Europäische Menschenrechtskonven- tion (EMRK) verletzt hat, weil es gleich- Ehe geschlechtlichen Paaren immer noch die Anerkennung verweigert. (Zumindest) Eingetragene Partner- Seit Jahren hatte die Bundesregie- schaften sind also für gleichgeschlecht- rung damals über die Einführung einer liche Paare ohnehin Menschenrecht. eingetragenen Partnerschaft für gleich- Und wie sieht es mit der Ehe aus, die geschlechtliche Paare diskutiert und ge- der Papst weiterhin ablehnt? stritten. Weiter ging nichts. Nun, nach Die Europäische Menschenrechtskon- schluss von der Ehe noch (!) keine Men- der Ladung vor den EGMR, ging plötz- vention (EMRK) garantiert das Recht, ei- schenrechtsverletzung (Schalk & Kopf v lich alles sehr schnell. Innerhalb weni- ne Ehe zu schließen (Art. 12 Absatz 1 2010). Heute sind es nicht mehr ger Wochen war die Regierungsvorla- EMRK). 2010 hat der EGMR ausgespro- 6 sondern bereits 16 europäische Staa- ge da, die binnen weniger Wochen vom chen, dass dieses Recht grundsätzlich ten mit Ehegleichheit. Nationalrat als Gesetz verabschiedet auch gleichgeschlechtlichen Paaren zu- Dank unseres Verfassungsgerichts- wurde. Bezeichnenderweise am 10. De- kommt, sie in den Anwendungsbereich hofs, dem ersten und ältesten der Welt, zember: dem Internationalen Tag der dieses Grundrechts fallen (Schalk & Kopf genießen gleichgeschlechtliche Paare Menschenrechte. v Austria). mittlerweile wirkliche Gleichberechti- Art. 12 EMRK gewährt das Recht zu gung ohne Segregation (in ein Sonder- heiraten jedoch nicht absolut, sondern rechtsinstitut), im Sinne eines Rechts für Eingetragene Partnerschaft „gemäß den einschlägigen nationalen Alle (VfGH 04.12.2017, G 258/17). Bis Gesetzen“. Staaten dürfen daher das dies auch für ganz Europa verpflichtend Nach dem Inkrafttreten am 1. Jänner Recht, eine Ehe einzugehen, einschrän- wird, wird noch einige Zeit vergehen 2010 beantragte die Bundesregierung ken solange sie nicht den Wesensgehalt (2016 hat der EGMR seine Entscheidung sogleich am EGMR die Einstellung des (den Kernbereich) des Grundrechts auf aus 2010 noch einmal bestätigt: Chapin Verfahrens. Die Beschwerdeführer sei- Ehe einschränken. & Chapentier v France). Aber ich bin zu- en klaglos gestellt und die Sache erle- Und 2010 gehörten gleichgeschlecht- versichtlich, dass dieser Tag nicht (allzu) digt, eine Entscheidung nicht mehr not- liche Ehen für den EGMR noch nicht zu fern ist. wendig. diesem Wesensgehalt (dem Kernbe- Der Gerichtshof sah das anders. Eine reich). Der Gerichtshof verwies dabei da- Entscheidung sei wegen der großen Be- rauf, dass damals nur 6 der 47 Mit- deutung der Sache für ganz Europa an- gliedsstaaten des Europarats gleich- gezeigt. Im Urteil (Schalk & Kopf v Aus- geschlechtliche Ehen ermöglichten. tria 2010) kam Österreich haarscharf da- Nach der damaligen Lage der Dinge („as P.S.: Neuigkeiten stets auf von. Die Einführung der eingetragenen matters stand“) sah der EGMR im Aus- www.rklambda.at

367 XTRA! 21 XX367_022_XTRA!_2020 02.11.2020 02:25 Seite 1

GAY-DAY @ SCHIKANEDER

Die neue Leiste im legendären Wiener Programmkino m Georg Seiler

Strahlender Tag – strahlende Nacht; Neubau und die Sonne ist die Projektion! Pre- mieren, Positionen, Provokationen, Pe- Sommer in der Brandenburger Pro- netrationen. Das Schikaneder Kino (4., vinz. Markus ist hin- und hergerissen Margaretenstraße 22-24) schießt seit zwischen der Liebe zu seinen pflege- neuestem in regelmäßigen Abständen bedürftigen Omas und der Sehnsucht queeres Filmschaffen auf die hell er- nach einem anderen Leben in Berlin. In leuchtete Leinwand – Subversives bis Tagträumen erscheint ihm immer häu- Sensibles, Kantiges und Kultiges, neu- figer eine Schar schillernder Dämonen este Festival-Aufreger und das Beste als Vorboten einer queeren urbanen aus dem bunten Spektrum des Nonkon- „Future Drei” Wahlfamilie, die ihn aus seiner Einsam- formen – vielseitig, divers & sexy! keit befreit. Als er sich in Duc verliebt, wird alles noch komplizierter. Denn ei- gentlich stehen in der Neubauwohnung Bei der Kino-Schiene „GAYday“, bei von Markus schon die gepackten Kisten der Abstand-Halten besonders schwer für den Umzug in die große Stadt... Wo fällt, machte bereits am 22. & 23. Okto- möchte ich leben – und wie? Mit diesen ber der Film „Futur Drei“ von Faraz Sha- existentiellen Fragen beschäftigen sich riat den Anfang. Für die nachfolgenden Autor & Hauptdarsteller Tucké Royale Produktionen wird um Reservierung und Regisseur Johannes M. Schmit in und Abholung bis mindestens 30 Minu- ihrem Debütfilm aus der Sicht eines jun- ten vor Vorstellungsbeginn gebeten; gen, queeren Mannes in der Uckermark. alle Karten sind Platzkarten, und die ge- Zu sehen am 13. & 16. November. „Matthias & Maxime” nerelle Maskenpflicht wolle bitte be- rücksichtigt werden… Nachfolgend die vorläufig weiteren Filme: Vento Seco

Trocken, sehr trocken ist die Gegend Matthias & Maxime um Catalan in Brasiliens Bundesstaat Goiás. Sandro lebt hier ein ziemlich „I-Killed-My-Mother-Regisseur Xavier eintöniges Leben. Er arbeitet in einer Dolan hat wieder zugeschlagen und be- Düngemittelfabrik, geht schwimmen, schreibt eine unterdrückte Liebe und abends legt er Landschaftspuzzles. Mit eine Ode an die Freundschaft, voller un- seinem Kollegen Ricardo führt Sand- gestümer Energie und mit sehr viel Ro- ro eine rein sexuelle Beziehung. Immer mantik. Max (Xavier Dolan) und Matthi- „Neubau” scheint er etwas außerhalb zu stehen, as (Gabriel d’Almeida Freitas) sind seit nicht mit sich im Reinen, nirgends rich- ihrer Kindheit ein Herz und eine Seele. tig zugehörig. Als Maicon, ein Mann wie Doch nun will Max für längere Zeit nach einem Tom-of-Finland-Comic entsprun- Australien, um sein Leben auf die Reihe gen, in der Kleinstadt auftaucht und mit zu bekommen. Auf ihrer Abschiedstour, Ricardo anbandelt, setzt das aufkeimen- die sie von Party zu Party führt, lernen de Gefühl der Eifersucht bei Sandro ei- die Freunde eine Filmstudentin kennen, nen Wandel in Gang… Zu sehen am 20. die sie kurzerhand für ein Projekt be- & 26. November. setzt. Als sie sich dabei vor der Kamera küssen müssen, schießt ein Blitz durch das Duo. Ungeahnte Gefühle keimen auf, Fotos: zVg Schikaneder gegen die sich Matthias mit aller Macht „Vento Seco” Conclusio: Schöne, schwule Tage al- zur Wehr setzt – sehr zum Leidwesen len Interessierten im Schikaneder Kino; von Max... Zu sehen am 5. & 6. Novem- Detail-Infos zu den Filmen & den Be- ber. ginnzeiten: www.schikaneder.at

22 XTRA! 367 XX367_023_025_XTRA!_2020 02.11.2020 02:26 Seite 1

ÖSTERREICH-SPLITTER & COMMUNITY-NEWS

Der XTRA!-Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit... m Robert Waloch, Harald Frimmel-Walser & Georg Seiler

Missbrauch verantwortlich gewesen, das aus Anlass Männer-Export des 100-jährigen Bestehens der Caritas Ein Tiroler Lehrer soll seit 2009 an die geplant war; selbst ein Sendeplatz beim Am 12. Oktober startete ja die neue 50 Buben sexuell missbraucht haben. ORF stand bereits fest! Doch wegen des Staffel der Schwulen-Kuppelshow „Prin- Die Mutter eines 13-Jährigen zeigte den tiefen Grabens zwischen Ludwig und ce Charming“ auf TV NOW, zwei Wo- 39 Jahre alten Pädagogen an und löste Keszler wurden die Genehmigungen so chen später auf Vox. Dabei rittern auch dadurch eine Folge von weiteren Ver- lange hinausgeschoben, bis Keszler das der Wahl-Wiener Roman (32) und der dachtsfällen aus. Bei der Durchsuchung Handtuch warf. Daraus darf auch ge- Niederösterreicher Joachim (29) um die der Wohnung des Mannes fand die Po- schlossen werden, dass ein Comeback Gunst von Alex Schäfer auf seiner Su- lizei belastende Videos. Ihm drohen bei seines Balles oder ähnlich gewidme- che nach dem finalen Prinzgemahl. Von dem für 16. November anberaumten ter Events in Räumlichkeiten der Stadt Joachim war bereits zu erfahren, dass Prozess im Falle einer Verurteilung 15 Wien unwahrscheinlich wird. er bei Sex-Dates damit punktet, nur Jahre Haft und die Einweisung in eine Jocks zu tragen – na bitte! Roman hin- Anstalt, zumal etliche der Buben zum gegen benötigt täglich mindestens eine Zeitpunkt ihres Missbrauchs erst 13 Jah- Stunde für seine Beauty-Routine. Ob er re alt waren. Ein Schöffengericht wird da rechtzeitig außer Haus kommt, wenn über eine Vielzahl von Vorwürfen zu ur- Alex ruft? Ein weiterer Austro-Feschak teilen haben – die Anklage wirft dem mischt bei der aktuellen „Bachelorette“- Beklagten Vergewaltigung, mehrfach Show rings um Melissa Damilia mit: Da- geschlechtliche Nötigung, wiederholten niel Häusle (24). Wie er seine Konkur- sexuellen Missbrauch wehrloser Per- renz ausstechen will? Mit seinem Putz- sonen, schweren sexuellen Missbrauch fimmel vielleicht, denn Melissa gab ihm in 15 Fällen, pornografische Darstellung für die Abwasch bereits den Vorzug. Tja, Minderjähriger, Verstoß gegen das Da- österreichische Kerle wissen, wie sie an tenschutz-Gesetz und Missbrauch des ihr Ziel kommen...:-)) Autoritätsverhältnisses vor. Der Mann Das kommt nie wieder... hatte sogar in Schulräumen – etwa in Duschen und WCs – Kameras versteckt Wiener Solidarität (im Rauchmelder) und die Buben mit mit Partnerstadt Krakau Nachteilen in der Schule unter Druck ge- setzt. Im Kampf gegen die „LGBTIQ-freien Zonen“ hat der Stadtpräsident von Kra- kau, Jacek Majchrowksi, entschieden Ludwig : Keszler? gehandelt und mehrmals öffentlich be- tont, dass LGBTIQ-Personen selbstver- Wie die Zeitung „Österreich“ am 3. ständlich Teil der Stadt Krakau und der Oktober die Leserschaft wissen ließ, soll Gesellschaft sind. Als Dank und Aner- Bürgermeister Michael Ludwig die ge- Daniel Häusle kennung für dieses Engagement über- heimen Pläne des Ex-Life-Ball-Chefs reichten ihm Bürgermeister Dr. Michael durchkreuzt haben. Um Gery Keszler Ludwig und Stadtrat Mag. Jürgen Czer- (57) war es ja die letzten Monate über nohorszky ein Bild als Zeichen der Soli- ruhig geworden, angeblich plante er in darität zwischen Wien und Krakau im dieser Zeit insgeheim eine große Spen- Kampf gegen Hetze und Ausgrenzung. den-Gala vor dem Wiener Stephans- Mit Entschlossenheit und Mut kämpfen dom. Am 25. Oktober hätte dieses Me- die zwei Städte auch weiterhin für eine ga-Event mit Visualisierungen und vie- gleichberechtigte und solidarische Ge- len Vertretern der Kulturszene stattfin- sellschaft! Egal, wen du liebst, Wien den sollen. So wurde der Name von liebt dich! Thomas Rabitsch genannt – er wäre für Fotos: Christian Nusser, RTL, Jobst die musikalische Leitung des Events Solidarität mit Partnerstadt Krakau

367 XTRA! 23 XX367_023_025_XTRA!_2020 02.11.2020 02:26 Seite 2

Absagen nachtsprogramm reloaded, von und mit vertreiben. Am 3. Oktober erfolgte im Ulrich Michael Heissig. Diesmal am Rahmen des Oktoberfestes im Café Am Samstag, 23. Jänner 2021, hätte Samstag, 12. Dezember 2020, um 20:00 Augenblick die Spendenübergabe: der 24. Wiener Regenbogenball in den Uhr im Stadtsaal Wien (6., Mariahilfer € 1.860,00 war der stolze Betrag. Inzwi- prunkvollen Räumlichkeiten des Austria Straße 81) schen hat Michael mehr als € 10.000,00 Trend Parkhotel Schönbrunn über die für Rainman’s Home gespendet. Dafür Bühne gehen sollen. Corona-bedingt dankt Rainman’s Home herzlich für so muss die HOSI Wien nun erstmals in Michael Jiranek & viel Großzügigkeit und Selbstlosigkeit. ihrer Geschichte, schweren Herzens, von Rainman’s Home Informationen: rainman.at den Regenbogenball absagen bzw. auf 2022 verschieben. Der 24. Regenbogen- Seit nunmehr acht Jahren beweist ball wird somit, wie gewohnt, am letz- Michael Jiranek, vielen als „Mike“ im SpätSies in Voll Zeit… ten Samstag im Jänner, das ist der 29. Cafe Augenblick bekannt, sein großes Jänner 2022 stattfinden. Am Samstag, Herz für Menschen mit besonderen Be- In den frühen 80ern gründeten die 6. Februar 2021, hätte der 29. Kreativball dürfnissen. Er weiß aus eigener Erfah- beiden Schauspielerinnen Barbara Klein in den Räumlichkeiten der Hans Mandl- rung, dass es manche Menschen schwer und Krista Schweiggl das erste femi- Berufsschule stattfinden sollen. CoVid- haben, ins Leben zu starten. So füllt er nistische österreichische Kabarettduo 19-bedingt muss auch das Team des das Keramikherz im Café Augenblick „Chin & Chilla“.; fünf Programme wur- Club Kreativ den Kreativball absagen – mit seinen Trinkgeldern und Spenden den von ihnen verfasst und in Öster- er wird somit auf den 5. Februar 2022 der Gäste, bittet ausstellende Künst- reich und Deutschland erfolgreich ge- verschoben, das Motto „Moulin Rouge“ ler*innen um Bilder, die er dann in einer spielt. Zusammen zählen sie mittler- bleibt gleich. Mit der Absage der Bälle eigenen Aktion „an den Mann“ bringt weile 144 Jahre. Nach künstlerisch tur- übernehmen die Veranstalter Verant- und übernahm letztes Jahr die Aufgabe, bulenten 30 Jahren getrennter Wege wortung zum Schutz aller Personen, die zur Weihnachtszeit Produkte aus den finden sie heute vereint vieles lächerlich die Bälle besuchen würden, sowie für Werkstätten von Rainman’s Home zu und hieven sich folgerichtig wieder auf jene, die an diesen Abenden arbeiten die Bühne – ebenerdig wäre gut (Tipp und zum Gelingen der Bälle ihren Bei- für „Veranstalter*innen“)… Geprobt trag leisten sollten – sei es etwa als wird mit der Ruhe – schließlich kommen Musiker, Künstler oder auch als Ehren- sie auch später; leise Anflüge von begin- amtliche. nender Demenz werden laut überspielt, Texthänger sind eingeplant… Barbara Klein und Krista Schweiggl sind „Die Glöckchen hier – Glöckchen da SpätSies“ und präsentieren nun ihr neues Kabarettstück: „Voll Zeit“. Pre- Irmgard Knef und Weihnachten: das miere ist am 4. November 2020 im Stu- passt zusammen wie die Chilischote in dio des Theater Akzent, weitere Vorstel- den Pfefferkuchen. Verschärfte An- und lungen gibt es am 11. Jänner und 16. Einsichten einer alten Berlinerin über Februar 2021, Beginn ist jeweils 19:30 Weihnachten und die Vorfreude auf das Irmgard Knef @ Stadtsaal Wien Uhr, der Einheitspreis beläuft sich auf Fest der Liebe. Ob in Bethlehem oder in € 24,00. Alle weiteren Infos: www.ak- Berlin-Kreuzberg, ob im Stall oder im zent.at Hinterhof: der süffisanten Grand Dame des Chanson-Kabaretts geht der Zünd- stoff nicht aus mit dem man Christ- Kein Interesse an baumkerzen zum Brennen bringt. Mit mehr Sichtbarkeit in Graz! coolen Songs und frechen Sprüchen und Geschichten, die das Leben im Ad- Nach dem Zerstören der Fenster- vent so schreibt. Wer wie Irmgard Knef scheiben der Vereinsräumlichkeiten der dann auch noch – trotz ständigem Rosalila PantherInnen in Graz Ende Au- Glöckchengeklingel – den musikali- gust und der in Wien von Hass getrage- schen Kompass halten kann und weiter- Grünen-GR Gerald Kuhn nen Aktion, als bei einer Kundgebung hin jazzt, groovt und swingt, dem kann von sog. "Querdenker*innen" auf der kein vorweihnachtlicher Stress das Bühne und unter Beifall des Publikums Musizieren vermiesen! Anekdoten, Ge- eine Regenbogenfahne zerrissen wur- dichte, Autobiografisches, Skurriles und de, stellte Grünen-Gemeinderat Gerald die wohl ursprünglichste Weihnachts- Kuhn im September im Grazer Gemein- geschichte seit dem Evangelium nach derat einen dringlichen Antrag zum Lukas lassen dieses kurzweilige Pro- Thema Auftreten gegen Diskriminie- gramm zu einem vergnüglichen, spaßi- rung. Um solchen Übergriffen und Dis- gen und musikalischen Abend werden. kriminierung entgegenzutreten, sind „Glöckchen hier – Glöckchen da“ – alle laut Kuhn klare Haltung und noch mehr

Jahre wieder und immer wieder anders: Fotos: Christoph Hoigné, Nikola Milatovic Photography, Mario Lang queere Sichtbarkeit im Alltag erforder- Irmgard Knef – das etwas andere Weih- „Der Musikalische Adventkalender” lich. Er forderte in seinem Antrag noch-

24 XTRA! 367 XX367_023_025_XTRA!_2020 02.11.2020 02:26 Seite 3

mals die Beflaggung aller Straßenbahnen und Busse mit Re- genbogenfahnen, die Beschickung aller Volks- und Mittel- schul-Bibliotheken mit queerer und gender-gerechter Kinder- und Jugendliteratur sowie Workshops in Schulen. Außerdem sollte ein Runder Tisch eingerichtet werden, um über präven- tive Maßnahmen zu sprechen. Die türkis-blaue Grazer Rat- haus-Mehrheit lehnte Kuhns Vorschlag kategorisch ab. Laut ÖVP wurde schon alles gemacht und es gebe somit keinen Sinn für diesen Antrag. Den Vogel schoss jedoch eine FPÖ- Gemeinderätin ab, die sinngemäß meinte, da bei ihrer Partei immer wieder etwas zerstört werde, wolle sie auch nicht, dass die ganze Stadt mit blauen Fahnen beflaggt werde! In Ams- terdam, wo es diesen Sommer ebenfalls einen homophoben Übergriff gab, wurden alle die in Graz geforderten Punkte oh- ne viel Diskussion von der Verwaltung selbst vorgeschlagen. Sicher gab es dort schon unzählige Runde Tische, CSD-Fah- nen sind überall in der Stadt zu sehen und sogar in Mathe- matik-Schulbüchern kommt das Thema Homosexualität seit längerem vor! Mehr Sichtbarkeit hat Konsequenzen: In den Niederlanden antworteten 92% (!) der in einer Eurobarome- ter-Umfrage aus dem Jahr 2019 Befragten, dass sie kein Pro- blem mit homosexuellen Paaren haben, in Österreich stimm- ten nur 65% dieser Frage zu. Hier ist also noch viel Luft nach oben.

Musikalischer Adventkalender

Allen Corona-gezollten Einschränkungen zum Trotz geht heuer bereits zum 12. Mal in der Vorweihnachtszeit wieder „Der Musikalische Adventkalender“ über diverse Wiener Büh- nen und „Nicht-Bühnen“ – eine Veranstaltungsreihe, die sich traditionell in allen 23 Wiener Bezirken offenbart. Auftakt ist – wie praktisch immer – am 1. Dezember im “Porgy & Bess“ (mit Lukas Lauermann und Anna Anderluh, den Abschluss bil- den Tini Trampler & Playback Boys mit Gästen im „F 23“ in Wien-Liesing. Dazwischen spannt sich der breite Bogen mit vorweihnachtlichen Konzertabenden ohne Kitsch von Tag zu Tag und Bezirk zu Bezirk mit Die Strottern & Peter Ahorner, Otto Lechner, Tini Kainrath & Peter Havlicek, Martin Speng- ler & Die Foischn Wiener, Mary Broadcast, Nino aus Wien u.v.a. Selbstredend sind gerade in dieser dynamischen Situa- tion Änderungen vorbehalten, allenfalls werden via Webprä- senz kurzfristige Änderungen kommuniziert! Detailinfos & Tickets gibt es unter www.wienerlied-und.at

Wiener Freiheit

Wie in der letzten Ausgabe berichtet, wurde die „Wie- ner Freiheit“ vom „Tschumsn-Bewahrer“ Peter Balon (Café Schmauswaberl) übernommen. Am 16. Oktober war nun der erste Eröffnungstag in Form eines Soft-Opening. XTRA! be- suchte das Lokal natürlich sofort und stellte fest, dass die Ein- richtung zwar verblieben ist, das Publikum sich aber auf nur noch „gayfriendly“ geändert hat. Der Inhaber will alle Bevöl- kerungsschichten ansprechen, aber keinen Kontaktplatz mehr für bisherige „Anbieter“ bereitstellen. Das kontrolliert der Chef nach dem Anläuten nämlich selbst, wenn er an der Tür schon die Gäste begrüßt.

367 XTRA! 25 XX367_026_XTRA!_2020 02.11.2020 02:27 Seite 1

QUEERFILMNACHT IM VOTIV-KINO

Gleich zweimal im November! m Georg Seiler

Die „reguläre“ Queerfilmnacht findet weg, die die patriarchale Gesellschaft am Montag, 9. November, um 20:00 Uhr, für sie vorgesehen hat. Über 50 Jah- im Votiv-Kino (9., Währinger Straße 12) re später führt ihr Enkelsohn Stépha- statt; gezeigt wird der humorvolle däni- ne einen ähnlichen Kampf: Als schwu- sche Film „Eine total normale Familie“ ler Bursch in einer großbürgerlichen von Malou Reymann. Schweizer Familie sucht er der Rolle des angepassten, maskulinen Heteros zu entkommen, die alle von ihm zu erwar- Die 11-jährige Emma hat immer ge- ten scheinen – alle bis auf seine flambo- dacht, dass ihre Familie wie alle ande- yante 90-jährige Oma Caroline. ren ist. Bis ihr Papa Thomas sich eines „Eine total normale Familie” Morgens als trans outet und erklärt, dass er von nun an als Frau leben möch- Queerfilmnacht im te. Während aus Thomas nach und nach Dezember 2020 & Jänner 2021 die elegant gekleidete Agnete wird, ver- ändert sich auch die Beziehung zwi- Am Montag, 7. Dezember, findet um schen Vater und Tochter. Und Emma 20:00 Uhr die letzte Queerfilmnacht des lernt, dass vielleicht gerade Verände- Jahres 2020 statt; gezeigt wird der les- rung das ist, was „ganz normal“ ist. Mit bische Film „Baby Jane“. Jonna ist ge- viel Feingefühl und leisem Humor zeich- rade zum Studium nach Helsinki gezo- net Malou Reymann das Porträt einer gen und taucht voller Abenteuerlust in Familie, die sich von heteronormativen das pulsierende Nachtleben ein. In einer Vorstellungen lösen muss, um eine ge- „Madame” queeren Bar lernt sie Piki kennen – und meinsame Zukunft zu haben. Die däni- ist sofort fasziniert von der geheimnis- sche Tragikomödie, mit der Reymann vollen Frau mit der dunklen Stimme. eigene Erfahrungen verarbeitet, feierte Piki eröffnet Jonna ein ganzes Univer- in Rotterdam Premiere. sum neuer Erfahrungen. Shootingstar Roosa Söderholm und die Sängerin Ma- Eine Queerfilmnacht Special gibt es ria Ylipää spielen in Katja Gauriloffs rau- dann am Montag, 23. November, um em Liebesfilm „Baby Jane“ ein Paar, 20:00 Uhr mit dem berührenden Film dessen stürmische Beziehung auch ent- „Madame“, einer Hommage eines lang von Abgründen verläuft. schwulen Enkels an seine freigeistige

Großmutter. Caroline ist eine Dame, die Fotos: zVg Votiv Kino/Queerfilmnacht Das Jahr 2021 startet dann gleich mit ihrer Zeit stets voraus war. Die 1920er „Baby Jane” drei großen Filmen „Moffie“, „Beyto“ Jahre sahen für Frauen eigentlich Heim und „Minjan“ – wir halten unsere Leser- und Herd als Lebensaufgaben vor. Ca- schaft natürlich auf dem Laufenden! roline aber befreit sich aus der Ehe, die ihre Eltern für sie arrangiert haben, und Und auch im weiteren Leben setzt sie wird eine erfolgreiche Geschäftsfrau. sich immer wieder über Grenzen hin-

COMMUNITY-TERMINE Sie möchten gerne in XTRA! – Österreichs größtem queeren ÖSTERREICHWEIT Magazin – einen oder mehrere Termin(e) eintragen lassen?

www.xtra-news.at [email protected]

26 XTRA! 367 XX367_027_XTRA!_2020 02.11.2020 02:28 Seite 1

DAS NEUE VINDOBONA

Präsentation des Spielplans Herbst & Winter 2020/21 m Georg Seiler

Am 28. September 2020 präsentierte Geschäftsführer Wolfgang Ebner ge- meinsam mit seinen beiden künstleri- schen Leitern Rita Sereinig und Tho- mas Kahry das Programm zur ersten Saison des neuen Vindobona.

Aus der legendären Kleinkunstbüh- ne am Wallensteinplatz 6 in Wien-Bri- gittenau wurde ein Mehrspartenhaus mit umfassendem und vielfältigem Programm. So werden neben Dinner- Shows auch Musicals, Konzerte, Lesun- gen, Burlesque-Shows, Varieté-, Tra- vestie-, Comedy- und auch Kabarett- Programme zum Besten gegeben. Die- ses umfangreiche und vielseitige Ange- bot bietet sowohl Eigen- als auch Gast- produktionen und belebt den Theater- saal des Vindobona in diesen sehr herausfordernden Zeiten und nach rund einem Jahr Spielpause aufs Neue. Licht- und Tonanlage und vieles mehr wurden erneuert, auch eine nagelneue LED-Wall wurde installiert – und inzwi- Am Mittwoch, 2. Dezember, gastiert schen ist auch die grandiose Eröff- Kult-Liedermacher Konstantin Wecker nungsgala vom 28. Oktober bereits und liest ab 19:30 Uhr aus seinen ak- Geschichte! Ursprünglich als Dinner- tuellen Büchern – der Biographie „Das Spektakel geplant, wurde der Event ganze schrecklich schöne Leben“ und CoVid-19 bedingt gesplittet: Um 18:00 dem Prosa-Band „Auf der Suche nach Uhr gab es ein köstliches, dreigängiges dem Wunderbaren“; dies erscheint in- Fest-Menü, um 19:30 Uhr folgte dann sofern besonders interessant, als am 7. ein famoses Stelldichein zahlreicher Dezember ein Auftritt im Wiener Kon- Künstler aus unterschiedlichsten Gen- zerthaus anberaumt ist: Das vorge- res: Maya Hakvoort, Andreas Steppan, sehene Programm „Eine Konzertreise Sandra Pires, Nadja Maleh, Yury Re- nach Utopia“ wurde zwar bereits vor vich, Tricky Nicky, Angelika Kirchschla- geraumer Zeit abgesagt und durch ger, Michael Seida, Viktor Gernot, Ma- „Trio“ (Wecker mit seiner [neuen] Cel- ria Happel, Lukas Perman, Ramesh Nair listin Fany Kammerlander und seinem und viele andere galt es dabei live zu er- langjährigen musikalischen Alter Ego leben; und am 31. Oktober luden Mar- Johannes „Jo“ Barnikel) ersetzt; doch kus Richter, Jacqueline Braun, Max auch hier wurde der Vorverkauf mittler- Niemeyer und Katharina Dorian unter weile „vorübergehend“ gestoppt – es der musikalischen Leitung von Andreas bleibt also abzuwarten, ob und wie die- Brencic im Zuge der Eigenproduktion ser Event unter den gegenwärtig (bzw. „Halloween Dinner“ zu einem schaurig- dann) geltenden Auflagen über die Fotos: Andreas Lepsi/LEPSIFOTO, www.thomaskarsten.com schönen, jedoch ebenfalls entspre- Bühne gehen kann & wird. Somit chend geteilten Abend. könn(t)en Wecker Fans die Gunst der Stunde nutzen, um ihn – halt in anderer Mit Anfang November startete Roubinek, Angelika Niedetzky, Thomas Konstellation – 2020 in Wien live und schließlich das bunte Programm des Maurer, Florian Scheuba, Gernot Kran- sogar hautnah zu erleben… neuen Vindobona mit Publikumslieblin- ner und natürlich vielen mehr. gen wie Ulrike Beimpold, Arabella Cor- tesi, Mark Seibert, Cornelius Obonya, Eines der Herbst-Highlights sei an Alle Detail-Infos im Übrigen unter Sona MacDonald, Thomas Smolej, Rudi dieser Stelle speziell hervorgehoben: vindobona.wien

367 XTRA! 27 XX367_028_XTRA!_2020 02.11.2020 02:29 Seite 1

EXTRAVAGANZA

Tuntenball 2021 – Show Dinner – (k)ein Skandal! m Harald Frimmel-Walser

Der Tuntenball 2021 findet statt. Mit hat er unter keiner geringeren als der dem Tuntenball Show Dinner servieren österreichischen Schauspiellegende El- die RosaLila PantherInnen am 20. Fe- friede Ott und mit heutigem Tag ist Gra- bruar 2021 einen Tuntenball der ganz zia Patricia auch Teil der Tuntenball- besonderen Art. Mit dabei sind rund Familie. 500 Gäste, jede Menge internationaler Acts und eine neue Moderatorin: Drag- queen und Kabarettistin Grazia Patricia. Tickets, Tickets, Tickets Tickets für den Ball gibt es ab sofort! Ab sofort startet auch der Ticketver- Foto: Sabrina Petz Tuntenball 2021 mit Grazia Patricia kauf für die pompöse Ballnacht im kom- Spätestens seit den jüngsten Anstie- menden Februar. Wie alles während gen der COVID-19-Infektionszahlen ist dieser Pandemie, wird auch der Ticket- klar: einen Tuntenball, wie er sonst über verkauf in die digitale Welt verlegt. Das die Bühne gehen würde, kann es in Zei- Gäste werden im Saal für das Dinner heißt: Kaufen kann man die Tickets aus- ten einer Pandemie nicht geben. „Ganz Platz nehmen, weitere 200 Gästen fin- schließlich online und jeder einzelne anders” müsse der Ball sein und trotz- den in den Rängen Platz – mit Rücksicht Sitzplatz ist zugewiesen und personali- dem die „Tuntenball-Stimmung” ein- auf alle COVID-19-Sicherheitsvorgaben siert. Deshalb gibt es beim Tuntenball fangen. Damit das größte Event des der Bundesregierung. „Beim Tuntenball 2021 erstmals verschiedene Preiskate- Grazer Vereins RosaLila PantherInnen 2021 werden die strengen Sicherheits- gorien. Die Preise der Sitzplätze variie- und das größte Charity-Events Europas vorgaben von Gastronomie-Betrieben ren zwischen € 119,00 und € 159,00 für auch im kommenden Jahr stattfinden eingehalten und je nach Regelungen die Show mit Fünf-Gänge-Menü und kann, wurden alle Eventualitäten und Si- laufend angepasst. Unser Konzept bie- € 35,00 bis € 45,00 für Sitzplätze in den cherheitsmaßnahmen bedacht und ein tet Spielraum und wir nehmen die gel- Rängen des Stefaniensaals. Sollte der umfassendes Sicherheitskonzept für tenden Beschränkungen sehr ernst: Mas- Tuntenball nicht stattfinden können, den Tuntenball 2021 entworfen. „Ja, es kenpflicht, kein Barbetrieb und Sperr- wird der Ticketpreis selbstverständlich stimmt. Der Tuntenball 2021 wird als ei- stunde vor Mitternacht sind nur ein paar zurückerstattet. Groß geschrieben wer- ner der wenigen Bälle in ganz Öster- Punkte”, erklärt Niedermayer und sagt den beim Tuntenball Show Dinner nicht reich stattfinden. Die Entscheidung ist weiter, „das mag sich für den Tunten- nur die Sicherheitsmaßnahmen, son- uns nicht leicht gefallen, doch wir sind ball zwar etwas brav anhören, doch die dern auch der Charity-Hintergrund. Joe stolz, heute ein über die Maßen sicheres Sicherheit aller Gäste, Artists und frei- Niedermayer: „Der Tuntenball ist seit je- Konzept für den – wenn auch etwas an- willigen Helfer*innen geht immer vor.” her ein Charity-Event, der einen wesent- deren – Tuntenball 2021 vorstellen zu lichen Beitrag zur Grundlage der Rosa- dürfen”, sagt Joe Niedermayer, Organi- Lila PantherInnen liefert. Mit den Ein- sator des Tuntenballs und Vorsitzender Comedy mit Herz und Hirn nahmen aus dem Tuntenball werden der RosaLila PantherInnen. „Ganz an- die Aktivitäten der AG finanziert, zum ders” bedeutet, dass der Tuntenball im Neu ist 2021 nicht nur der gesamte Beispiel die zahlreichen Hilfs- und Bera- kommenden Jahr nicht wie sonst üblich Ablauf. Der Tuntenball bekommt auch tungsangebote für die Queer-Commu- rund 2.500 Gäste im gesamten Congress ein neues Gesicht: „Grazia Patricia” nity.” Graz begrüßen wird. Stattdessen wer- heißt die neue Moderatorin, die als Fällt der Tuntenball aus, so fehlt die- den Gästezahl und Veranstaltungs- „Kleinkunstprinzessin” seit Jahren in ses Geld bei wichtigen Projektgruppen bereich reduziert und Sicherheitsmaß- der österreichischen Kabarett- und Mu- für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- nahmen wie Maskenpflicht und Min- sikszene unterwegs ist. Dabei bedient gender, Intersexuelle. Seit 1996 wird destabstand großgeschrieben. Rund sie sich sämtlicher Unterhaltungsfor- aus Mitteln des Tuntenballs auch das 300 Gäste dürfen am Tuntenball 2021 mate, angefangen beim Musikkabarett „feel free“, das Beratungszentrum in teilnehmen – an einem exklusivem, ex- bis hin zur Improvisation. Jetzt wartet der Annenstraße 26 finanziert. Jugend- travaganten Show Dinner! der Tuntenball als neue Herausforde- arbeit, Beratung, Vorträge, Meetings, rung auf die Wiener Unterhaltungs- Informationsabende oder Gruppentref- queen. fen finden hier regelmäßig statt. Die So läuft der Tuntenball 2021 ab Hinter roter Schleife und Abendkleid wichtige Aufklärungsarbeit im „feel verbirgt sich im Alltag der gebürtige free” trotzt seit jeher auch homophoben Als exklusives fünf-gängiges Gala- Grazer und Schauspieler Patrick Weber, Angriffen: Erst vor kurzem wurde das Dinner begleitet von hochkarätigen der schon an der Oper Graz, dem Sca- Beratungszentrum Angriffsziel jenes Drag-Shows wird der Tuntenball 2021 la Theater Wien und den Festspielen Mannes, der auch die Grazer Synagoge im Stefaniensaal stattfinden. Rund 300 Stockerau auf der Bühne stand. Studiert attackierte.

28 XTRA! 367 XX367_029_030_XTRA!_2020 02.11.2020 02:29 Seite 1

MEINUNGSFREIHEIT SEMPER ET UBIQUE?

Zum Beispiel... m Robert Waloch

Die Gralshüter der wahren Werte wü- schon zeigt sich eine „künstlerische In- ten derzeit an vielen Fronten: Denkmä- stallation“. Dass die von Otto Wagner lern und Literatur-Klassikern wird aus geschaffenen Stationen der in Luegers deren Sichtweite die weitere Berechti- Auftrag entstandenen Stadtbahn (nun gung verweigert, historisch begründe- zum Großteil als U-Bahn genützt) oder te Straßen- und Geschäftsnamen war- die auf dessen Initiative errichtete ten auf Umbenennung, selbst Peti- II. Wiener Hochquellen-Wasserleitung tessen wie Bezeichnungen von Spei- nicht von diesem Aktionismus betrof- sen treiben diesen dauererregten Jün- fen sind, ehrt die linken Künstler. Eine gern der politischen Korrektheit den mehrsprachige Tafel neben dem Denk- Schweiß auf die Stirne. Widerspruch Berliner U-Bahn – Linie U2 mal mit Hinweis auf Luegers Anti- zu ihren Forderungen löst Shitstorms semitismus wäre klarerweise medial aus, wer mit gegnerischer Meinung kaum so wirksam... nicht hinter dem Berg hält, hat seinen Preis zu zahlen... Ein schrilles Beispiel aktueller mora- linsaurer Entrüstung präsentiert sich nun in den sozialen Medien, wo es ge- In Berlin gibt es nach dem Wirrwarr gen die „Harry Potter“-Autorin Joanne um eine mögliche Umbenennung der K. Rowling geht, die sich mit einem U-Bahn-Station „Onkel Toms Hütte“ Tweet in ihrem Blog über die Formu- (Linie U3) ein weiteres Problem dieser lierung „Menschen, die menstruieren“ Größenordnung mit der Station Moh- wunderte und meinte, geschlechts- renstraße (U2), die nun im August 2020 neutrale Menschen gäbe es nicht. Ihr nach der anschließenden Glinkastraße wird nun Transphobie zum Vorwurf ge- umbenannt werden sollte. Die neuen macht. Sie legte aber nach und ver- Jakobiner fanden prompt, dass der glich die Hormontherapie, mit der russische Komponist ein Antisemit ge- Lueger-Denkmal in neuer (?) Sichtweise Transsexuelle ihr Geschlecht ändern, wesen sei und auch nicht dafür in mit dem psychischen Missbrauch, Frage käme, eine U-Bahn-Station nach den Schwule und Lesben erfahren, die ihm zu benennen. Als Gegenvorschlag sich einer Konversionstherapie unter- steht nun der Name des ersten bekann- ziehen. Sie sei besorgt, dass radika- ten Philosophen afrikanischer Herkunft le Trans-Aktivisten keine Differenzie- in Deutschland zur Diskussion: Anton rung der Geschlechter mehr zuließen, Wilhelm Amo. Die Berliner CDU sieht schrieb sie in einem Rückblick auf ihr das alles als Unsinn, gehe der Name Leben als „eine Überlebende von häus- Mohrenstraße doch auf die ursprüng- licher Gewalt und sexuellen Übergrif- lich wertfreie Bezeichnung für einen fen“.

muslimischen Nordafrikaner zurück. Fotos: Sattler/Imago, Lesereporter/Heute, Bongarz/Getty Image Dass sich das durch die Republik Mau- Joanne K. Rowling diskriminiert??? Rowling ist als eine der reichsten retanien und die Mauren, die Ureinwoh- Schriftstellerinnen der Welt finanziell ner dieser Region, bestätigen lässt, unabhängig, doch auf Grund ihrer wird wohl auch Wiener PC-Kollegen trans-kritischen Äußerungen bekam nicht davon abhalten, weiter gegen den die Britin Probleme mit ihrem US- Namen der Großen und Kleinen Moh- Eine ähnliche Erregungswelle amerikanischen Verleger. Der Hachet- rengasse im 2. Wiener Gemeindebe- schwappt nun über das Lueger-Denk- te-Verlag hingegen ließ wissen, er zirk, der Leopoldstadt, zu agitieren. Die mal am gleichnamigen Platz in der denke nicht daran, Rowlings neues Betreiberin der „Mohren-Apotheke“ in Wiener Innenstadt. Ein Sturm der mo- Kinderbuch „Ickaboog“ nicht zu publi- Wien beugte sich bereits den Protesten ralischen Entrüstung, wie er derzeit et- zieren, obwohl sich einige Mitarbeiter – sie weist aber darauf hin, dass es für wa gegen Statuen von Columbus, Lin- des Verlages dagegen ausgesprochen diesen „organisatorischen und büro- coln und Churchill brandet, muss doch hatten. „Die Weigerung, an einem Buch kratischen Aufwand“ wohl noch einige auch hierzulande möglich sein! Also zu arbeiten, weil man mit Positionen Zeit brauche... wird zu Farbe & Pinsel gegriffen – und des Autors außerhalb seines Schrei-

367 XTRA! 29 XX367_029_030_XTRA!_2020 02.11.2020 02:29 Seite 2

bens nicht einverstanden ist“, wider- sein mörderisches Handwerk pflegt in die Kinos zu bringen. 1980 sorgte spreche „unserem Glauben an die Mei- (die Unterwäsche seiner Opfer dient der grandiose Michael Caine als Psy- nungsfreiheit“ – so die finale Klärung. ihm dann zur sexuellen Befriedigung) chiater Dr. Robert Elliott noch für Gän- Zusammen mit Joanne K. Rowling – dieser Plot sei transphob, wird ihr sehaut, wenn er sich – als transsexu- warnen nun 150 Intellektuelle und Pro- vorgeworfen. Ein weiteres ähnlich eller Bobbi mit Kleid und blonder Perü- minente – u. a. Daniel Kehlmann, Mar- skurriles Detail ergibt sich durch ihr cke – seiner Lust hingab und Angie Di- garet Atwood und Noam Chomsky – in Autoren-Pseudonym, soll doch der Na- ckinson im Lift mit einem Rasiermes- einem offenen Brief vor Zensur und me auf den US-Psychiater Robert Gal- ser ermordete. Und das alles als eins- Berufsverboten und beklagen „das Kli- braith Heath anspielen, der Homosexu- tige Hommage des Regisseurs an sein ma der Intoleranz“, das auf allen Sei- elle mittels Konversionstherapie heilen Vorbild Alfred Hitchcock und dessen ten der öffentlichen Debatte entstan- wollte. Wer will, findet bei Wikipedia Schocker „Psycho“! Die Frage sei er- den sei. einige Personen dieses Namens – ohne laubt: Wäre Derartiges der heute doch weitere sexuelle Zuordnung. so geschätzten Meinungsfreiheit – im- Der aktuell gegen Rowling entfachte mer und überall – gemäß? Shitstorm, in dem sogar vom Tod der Falls der Transgender-Aktivismus in Autorin die Rede war, wurde durch ihr seinem Kampf gegen Rowling die neuestes Buch „Trouble Blood“ aus- Oberhand gewonnen hat, rekrutieren gelöst, das sie unter dem für ihre Kri- sich aber just daraus neue Koalitionen mis üblichen Pseudonym Robert Gal- zum „gender-kritischen“ Kampf. Brian braith veröffentlichte. Darin verkleidet De Palma hätte es 2020 schwer, seinen sich ein Serienkiller als Frau, wenn er Thriller „Dressed to Kill“ ohne Proteste

DANCING STAR TAMARA MASCARA

Bereits in der dritten Runde ausgeschieden m Harald Frimmel-Walser

Das Motto „Austropop-Special“ in Vadim Garbuzov an vierter Stelle, konn- Ausgabe Nummer 3 von „Dancing Stars ten aber das TV-Publikum nicht über- 2020“ am 9. Oktober brachte Tamara zeugen. Mascara und Dimitar Stefanin kein Glück. Für die Dragqueen war es der Nicht nur im ORF-Ballroom sorgte das letzte Auftritt im Ballroom, die Kom- Ergebnis für Verwunderung. Auch zwei bination von Jurywertung und Telefon- Ex-Kandidaten meldeten sich u. a. auf Voting für den dargebotenen Jive Facebook zu Wort. „Wie homophob ist reichte nicht aus, um eine Runde weiter Österreich wirklich?“, fragte sich bei- zu kommen. spielsweise Gery Keszler, und die offen lesbische Sängerin Virginia Ernst mein- te: „Mich schockiert die Entscheidung „Danke! Vielen Dank für alle Votes, es unheimlich!“ Das Voting habe „das Ge- war wundervoll, dabei gewesen zu sicht des konservativen Österreichs ge- sein", sagte Tamara zum Abschied. Die zeigt“. Drag Queen, die sich in der Öffentlich- keit gegen Diskriminierung und für die Auch die zahlreichen Fans von Tama- Rechte der LGBTQ-Community stark ra Mascara können das Aus ihres Lieb- macht, blickt mit Wehmut auf ihre kurze lings nicht verstehen. Aber vielleicht Zeit beim ORF-Tanz-Event zurück: „Ich waren es doch zu wenige, die gevotet

bin über meine Grenzen gegangen und Foto: ORF/Günther Pichlkostner hatten, um Tamara weiter zu bringen. wäre so gerne noch länger dabeigeblie- Tamara Mascara & Dimitar Stefanin Vielleicht müssen wir doch mehr aufste- ben. Du erlebst im Trainingssaal Dinge, hen, um unsere Stimme zu erheben und von denen du überzeugt warst, dass du zu zeigen! sie nie schaffen wirst. Sie und ihr Tanz- rem Jive nach dem Jury-Voting ex partner Dimitar Stefanin lagen mit ih- aequo mit Michaela Kirchgasser und

30 XTRA! 367 XX367_031_032_XTRA!_2020 02.11.2020 02:30 Seite 1

KUNST, KULTUR & CORONA?

Der XTRA!-Museumsrundgang m Robert Waloch

Aber ja! So lange es keine nochma- lungen zu sehen sind, etwa das monu- lige von Amts wegen verhängte landes- mentale, fast sieben Meter breite Bild weite Sperre gibt, kann das weiterhin „St. Gallen“. Fiktionale Kompositionen reichhaltige Angebot der Wiener Mu- und übermalte Fotografien stellen einen seen genützt werden. Anstatt sich da- weiteren Schwerpunkt vor – die meisten heim zu verkriechen, sollte die Zeit ge- davon sind persönliche Leihgaben des nützt werden für einen Besuch – mit Künstlers selbst (bis 14. Februar 2021 MNS-Maske sind weiterhin alle Türen täglich von 10 bis 19 Uhr). offen!

Beethoven Gerhard Richter: „Eis” Bilder wie Fotos Dem musikalischen Jahresregenten Nicht nur, weil Werke von Gerhard wurde durch Corona arg mitgespielt, Richter in Wien bisher so selten zu se- mussten doch viele der ihm gewidme- hen waren, kommt die im Bank Austria ten Konzerte abgesagt werden, so sie Kunstforum vorgestellte Ausstellung nicht vor einem zahlenmäßig auf ein einer Sensation gleich, ist diese Retro- durch Epidemie-Auflagen reduziertes spektive seiner Landschaftsbilder doch Publikum gespielt wurden. Umso er- weltweit die erste, die sich – bezogen staunlicher ist nun die im KHM vorge- auf sein Gesamt-Oeuvre – diesem spe- stellte Schau Beethoven bewegt. Sie ziellen Genre des bedeutendsten (und bringt den „Composer in residence“ in teuersten) Malers unserer Zeit widmet. Verbindung zu Künstlern von Goya und Der Direktorin des Hauses, Ingried Brug- Caspar David Friedrich über Rodin bis ger, und ihren Kuratoren Lisa Ortner- hin zu Baldessari, Kiefer und Seghal. Kreil und Hubertus Butin ist da – in Ko- Das Kunsthistorische Museum Wien operation mit dem Kunsthaus Zürich – stellt da – in Zusammenarbeit mit dem ein beeindruckender Coup gelungen. Archiv der Musikfreunde in Wien – eine Für Publikumsinteresse sorgt auch die ungewöhnliche Hommage an den gro- Information des Künstlers, dass er nun ßen Komponisten (1770 bis 1827) vor. – im Alter von 88 Jahren! – beschlossen Meisterwerke der Kunst dienen somit hat, mit dem Malen aufzuhören. Unter der Musik und schlagen eine Brücke bis dem Titel Gerhard Richter: Landschaft in unsere Gegenwart, in der Hoch- und zeigt die Schau zusätzlich zu 130 Bildern Populärkultur aufeinander treffen. Im Fotos: Gerhard Richter, ÖNB auch Zeichnungen, Druckgrafiken und Bassano-Saal gibt es dazu Gesprächs- Prunksaal der Nationalbibliothek Foto-Arbeiten. Selbst in ihrer themati- konzerte am 17. Dezember und 14. Jän- schen Beschränkung ist sie die bis dato ner (Anmeldung in Kombination mit ei- größte Ausstellung weltweit, die sich nem gültigen Ticket unter talks@khm. ausschließlich Richters Landschaften at). Die u.a. von Jasper Sharp kuratierte bereits an die 100.000 Besucher – die widmet und somit einen Überblick gibt Ausstellung bringt in den dafür vor- Wiedereröffnung und Verlängerung bis über dieses ihm seit 1963 wichtige The- bereiteten vier Sälen übrigens kein ein- 10. Jänner 2021 gibt nun aber allen wei- ma. Einige Werke wurden bisher noch ziges Werk aus den Sammlungen des tere Gelegenheit, sich auf Spurensuche nie öffentlich gezeigt! Die Ausstellung KHM, läuft noch bis 24. Jänner 2021 und im Beethoven-Kosmos zu begeben: gliedert sich zwar in fünf unterschiedli- ist täglich außer Montag von 10 bis 18 Briefe, handschriftliche und gedruckte che Kapitel, doch stets gilt das Dogma Uhr zu besuchen. Partituren, Porträts von ihm und ausge- „Arbeit an der Wirklichkeit“, ist doch In der Österreichischen Nationalbi- wählten Zeitgenossen sind somit noch keines der Bilder direkt nach der Natur bliothek gibt es mit Beethoven. Men- im auslaufenden Jubiläumsjahr zu se- entstanden, sondern basiert auf foto- schenwelt und Götterfunke eine eben- hen. Dazu als Unterstützung gibt es das grafischen Vorlagen, Unschärfe-Effekte falls dem Wahlwiener gewidmete Schau. Web-Portal „Beethoven Digital“, für sind ein Markenzeichen dafür. Etliche Sie wurde zwar schon im Dezember welches alle Objekte der Nationalbiblio- Gemälde zeigen abstrakte Landschaf- 2019 eröffnet und begrüßte bis zur Co- thek mit direktem Bezug zu Beethoven ten, die erstmals außerhalb ihrer Samm- rona-bedingten Schließung Mitte März digitalisiert wurden – eine Arbeit, die

367 XTRA! 31 XX367_031_032_XTRA!_2020 02.11.2020 02:30 Seite 2

ihrem Umfang nach die Bedeutung des ner Dirne werden ihm aber zugeschrie- erforscht wird. Steinfiguren, Schmuck- Titanen adäquat unterstreicht. ben (die Ausstellung im MUSA ist bis stücke und Muscheln fanden sich da als 25. April 2021 täglich außer Montag von Geschenke an die Götter, um deren 10 bis 18 Uhr geöffnet). Gunst sich die Azteken – sie selbst nann- Bambi ten sich Mexica – bemühten (bis 13. Ap- ril 2020 täglich außer Mittwoch von 10 1923 erschien ein Roman unter die- Penacho bis 18 Uhr). sem Titel und machte seinen Autor – Fe- lix Salten – weltweit bekannt; der Name Seit 15. Oktober zeigt das Weltmu- war seither fast nur in dieser Kombina- seum Schätze der sagenumwobenen tion zu finden. Sein Nachlass, der sich Kunst und Kultur der Azteken, wozu na- seit 2015 zum größten Teil im Bestand türlich auch die im Hausbesitz befindli- der Wien-Bibliothek im Rathaus befin- che legendäre Federkrone gehört, die det, wurde entsprechend ausgewertet nun von Mexiko anlässlich des 200. Jah- und zeigt ihn auch als Journalist, Kultur- restages seiner Unabhängigkeit (von kritiker und Mitstreiter des literarischen Spanien) wieder einmal für die einstige Netzwerkes Jung-Wien. Er war wesent- Heimat eingefordert wird – zumindest lich beteiligt am kulturellen Leben der als Leihgabe. Das extrem fragile Kunst- Wiener Moderne, stand er doch u. a. in werk wird aber wohl kaum eine Reise regem Meinungsaustausch mit Schnitz- antreten – das war schon 2012 klar, als ler, Zweig und Kraus, die er seit 1890 im das Schmuckstück nach heikler Restau- Literaten-Café Griensteidl kennen lernte. rierung erstmals wieder der Öffentlich- Baldessari-Installation im KHM Ihm widmet das Wien Museum MUSA keit präsentiert wurde. Selbst in der ak- (Felderstraße 6-8) nun unter dem üppi- tuellen Ausstellung bleibt es – in Schräg- gen Titel „Im Schatten von Bambi. Felix lage – an seinem Ort und somit ohne di- Salten entdeckt die Wiener Moderne“ rekte Einbindung in die Schau selbst. eine Ausstellung, an die auch die Wien- Diese umfasst 200 Objekte, die zur Hälf- Bibliothek im Rathaus mit ihrem Aus- te aus mexikanischen Sammlungen stellungskabinett angeschlossen ist. Im stammen – einige davon sogar direkt MUSA wird die Biografie des Autors aus Ausgrabungen in Mexiko-City. Er- durch etliche bisher unveröffentlichte gänzend dazu werden in einer Vitrine Dokumente in den Mittelpunkt gerückt. spanische Rüstungen und Waffen dieser Salten, 1869 als Sziga Salzmann in Pest Zeit vorgestellt. Bei der Eroberung des geboren (erst 1911 erfolgte die Namens- Azteken-Reiches hatten sich die 400 Bambi-Autor Felix Salten änderung), erlebte die zu Ende gehen- Konquistadores, wie in der Schau durch de Monarchie (vom Kriegsausbruch war einen Brief gezeigt wird, der Mithilfe ei- er noch begeistert), die Erste Republik, niger von den Azteken unterworfenen die Diktatur und sein finales Exil in der Völker bedient, die gehofft hatten, da- Schweiz, wo er 1945 verstarb. Der zur durch von den hohen Tributzahlungen Legende gewordene Zeichentrick-Film befreit zu werden. Den Eroberern spiel- von Walt Disney (1942) vereinnahmte ten aber auch Seuchen (von ihnen ein- zwar Bambi, bot aber kaum Hinweise geschleppt) in die Hände; 90 Prozent der auf dessen Schöpfer. Zur literarischen Bevölkerung sollen durch Epidemien – Vaterschaft der 1906 erschienenen „Jo- Pocken etc. – gestorben sein. Ein Modell sefine Mutzenbacher“ hat sich Salten zeigt den Tempelbezirk, der seit 1978 im Fotos: KHM Museumsverband, Ullstein Verlag, Weltmuseum Wien nie bekannt, diese Memoiren einer Wie- Rahmen des „Templo-Mayor-Projekts“ Penacho: umstritten & begehrt

In memoriam

In lieber Erinnerung an unser aller langjährigen Freund und Wegbegleiter Dr. Thomas Eder, der am 23. September 2020 plötzlich und völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.

32 XTRA! 367 XX367_033_035_XTRA!_2020 02.11.2020 02:31 Seite 1

ALTE VORSTADTTHEATER AUF NEUEN (AB-)WEGEN?

Der XTRA!-Kulturspaziergang m Robert Waloch

Im auslaufenden 18. Jahrhundert gab mit Peterl, beider Kind, zurück. An der es in Wien mit dem Nationaltheater und dezent eingreifenden Regie von Peter dem Kärntnerthor-Theater zwei dem Wittenberg liegt es kaum, dass dieser in Adel vorbehaltene Hofbühnen. Da auch nobler Sprache geführte Ehekrieg nur das Bürgertum abendliche Vergnügun- bedingt berührt. gen wollte, entstanden das Theater in der Leopoldstadt (1781, als Die Saison 2020/21 wurde am 18. Sep- 1951 infolge schwerer Weltkriegsschä- tember mit sieben Szenen von Thomas den abgerissen), das Theater in der Jo- Bernhard eröffnet, die als Dramolette un- sephstadt (1788) und das Theater an der ter dem Titel Der deutsche Mittagstisch Wien (1801). An der Josefstädter Straße Arthur Schnitzlers „Zwischenspiel” zwar nicht mehr neu sind, aber durch und an der Wienzeile wird weiterhin ge- die Wahl des Regisseurs für „Da muss spielt; Problemen baulicher und wirt- man dabei sein“-Hektik sorgten. Es galt schaftlicher Natur wurde erfolgreich be- doch, Claus Peymann, den 83-jährigen gegnet, doch ein Virus stellt auch diese Ex-Chef des Burgtheaters, zu feiern, als zwei Wiener Institutionen vor neue Auf- er sich erstmals an dem Haus präsen- lagen... tierte, das er einst als Schnarchbude be- zeichnet hatte. Schwere Krankheit ge- schuldet konnte sein später Einstand in Theater in der Josefstadt der vorigen Saison mit der Regie von Bernhards „Ein Fest für Boris“ nicht rea- Spätestens mit Freitag, dem 13. März lisiert werden, die etwas leichtfüßiger (!), endete bis auf weiteres der Kultur- Thomas Bernhards „Deutscher Mittagstisch” daherkommenden Dramolette waren betrieb, wie ihn das Wiener Publikum nun Ersatz dafür. Bernhards siebenfa- (und nicht nur dieses) schätzte. Eine che Verhöhnung bayerischen Landle- Produktion schaffte zwar noch ihre Pre- bens mag einst skandalträchtig gewe- miere am 30. Jänner, doch die meisten sen sein, aber auch für sie (wie fast für daran Interessenten mussten sich mit sein gesamtes Bühnenschaffen) gilt: die der Information trösten, dass sie – in der Phobien des Autors lösen beim Publi- Saison 2020/21 – wieder auf dem Spiel- kum nun eher Kichern als Betroffenheit plan steht: Arthur Schnitzlers Komödie aus – und lassen ihn wohl im Grab ro- in drei Akten Zwischenspiel. Ja, man ist tieren! In Achim Freyers Bühnenbild und natürlich froh, dass Theater (wenn auch von Margit Koppendorfers Kostümen

in eingeschränktem Umfang) wieder Fotos: Theater in der Josefstadt/Herwig Prammer + Stefan Smidt unterstützt punktet vor allem – dreifach möglich ist, doch die Inszenierung ent- „Geheimnis einer Unbekannten” (St. Zweig) präsent inmitten des umfangreichen En- täuscht vor allem die Liebhaber dieses sembles – Michael König. Autors, denn der Text – im weitesten Sinn die Konversation eines Ehepaares, Am 1. Oktober folgte wieder einmal das erotischen Freigang pflegt – ist oft- eine Dramatisierung von Christopher mals recht gespreizt; so sprachen Paare Martina Stilp (seine Gattin Marie). Als Hampton – diesmal hatte er mit Ge- auch zu Schnitzlers Zeit wohl kaum mit- Stein des Anstoßes fungiert Silvia Meis- heimnis einer Unbekannten den Büh- einander. In einer Art von beweglichem terle kurzfristig als Gräfin Friederike nenrahmen für Stefan Zweigs kurze No- Spiegelkabinett (Bühne: Florian Parbs) Moosheim, Opernsängerin. Als Krönung velle „Brief einer Unbekannten“ ge- belügt sich ein Paar mittels hochgesto- dieses Quidproquo gibt es noch den schaffen, Daniel Kehlmann war bei die- chener Phrasen: Bernhard Schir (Ama- Auftritt von Roman Schmelzer als Sigis- ser Uraufführung als Übersetzer zustän- deus Adams, Kapellmeister) und Ma- mund, Fürst von und zu Maradas-Loh- dig. Dreimal sucht Marianne (Martina ria Köstlinger (Cäcilie Adams-Orten- senstein. Allein schon diese Namens- Ebm) die Begegnung mit Stefan (Mi- burg, Opernsängerin) machen das zwar wahl (die auf einstige real existente Per- chael Dangl). Was dessen Diener Jo- höchst elegant (Kostüme: Alexandra sonen hindeuten könnte) zeigt die Hand- hann (Michael Schönborn) gelingt – die Pitz), aber nur bedingt glaubhaft. Ein lung aber außerhalb der Realität (auch Erinnerung an die junge Frau –, daran zweites Paar hat da sprachlich etwas der um 1900 herrschenden). Der Ehe- scheitert der als Erfolgsautor in Wien bessere Voraussetzungen: Joseph Lo- bruch des Mannes beendet die auf Ver- und anderswo etablierte Stefan. Er zeigt renz (brillant als Albertus Rhon) und stellung basierende Ehe, die Frau bleibt sich nach dem dritten Besuch zwar er-

367 XTRA! 33 XX367_033_035_XTRA!_2020 02.11.2020 02:31 Seite 2

schüttert, aber das hindert Marianne Wiegand resolut besetzt. Wer Erinne- spezielles Kriterium des Hauses – eher nicht mehr daran, das ihr bedeutungs- rungen an frühere große Namen daheim der Regisseur als der Dirigent. Regie- los scheinende Leben mit Selbstmord lässt oder diese gar nicht hat, kann die Entgleisungen sonder Zahl vermerken zu beenden. Hampton führte selbst Re- aktuelle Regie von Janusz Kica zumin- traditionelle Opernfreunde, das aktuelle gie und bekam für seine nostalgische dest als Vehikel für zwei Stunden Abo- Abo-Publikum hingegen bejubelt just Huldigung den perfekten Bühnenrah- Vergnügen nützen... diese. Die letzten zwei Inszenierungen men von Anna Fleischle; Birgit Hutter sind von derartigen Entweder/Oder- lieferte die Kostüme. Die Inszenierung Sichtweisen aber weit entfernt. brachte, um bei Zweig zu bleiben, einen dramatisch kaum geschärften Blick auf Ruggero Leoncavallo ist vor allem die Welt von gestern. durch seine Verismo-Oper „Pagliacci“ bekannt – kaum aber durch Zazà, eine Mit einer Neuinszenierung von Her- Commedia lirica in vier Akten, die durch mann Bahrs Erfolgskomödie Das Kon- den Varieté-Sänger Cascart entfernt an zert wollte die Josefstadt ureigenstes das Eifersuchtsdrama im „Bajazzo“ er- Terrain abstecken, doch manche De- innert. Mittelpunkt der im provinziellen tails verhinderten das – nicht nur das Saint-Étienne spielenden Handlung ist (wozu?) zweifach präsentierte Finale. Zazà, der beliebte Star im „Alcazar“. Sie Manchmal scheitert eine gewählte Li- wird allseits begehrt – nicht nur als Sän- nie auch an Kleinigkeiten: so elegant ihr gerin. Als sich Milio Dufresne um sie be- Bühnenbild ist, die völlig uneinheitlich Hermann Bahrs „Das Konzert” müht, meint sie, endlich den Richtigen kreierten Kostüme von Karin Fritz zeigen für die weitere Zukunft gefunden zu ha- die Diskrepanz des Konzepts, lief doch ben. Dass ihr Verehrer aber verheiratet eine der Verehrerinnen des von der ist und seine Ehe nicht wegen ihr in Frauenwelt begehrten Pianisten Gustav Frage stellt, erfährt sie erst spät unter Heink im stillosen Mini herum, während widrigen Umständen. Für ihn und die der Rest der Schülerinnen eine gemein- gemeinsame Beziehung zu kämpfen, same modische Vorliebe pflegte. Ähn- wird zwar intensiv versucht, doch erst lich übel die Adjustierung von Delfine als Milio sie als Hure bezeichnet, akzep- Jura, die Heinks ländliche Absteige als tiert Zazà die Realität. Sie wird sich ganz Frust-Zicke mit geschmacklosen Puff- ihrem Leben auf der Bühne widmen. Die ärmeln konterkariert. Auch ihr Gatte drei bestimmenden Figuren – Zazà/So- Franz wird optisch ähnlich unpassend : „Zazà” und... pran, Milio/Tenor und Cascart/Bariton – adjustiert: er scheint wohl Aussteiger zu haben je eine große Arie, wobei die wir- sein. Im Gegensatz dazu steht Marie, die kungsvollste wohl die des Baritons ist – Gattin des Meisters, in edler Boutique- Christopher Maltman nützt seine vokale Fashion. Ja, das mögen Petitessen sein, Chance. Als Protagonistin besticht Svet- aber sie liefern Verwirrung – zumindest lana Aksenova durch intensives Spiel bei der Frage: Wann spielt das Stück? und ihren solide geführten Sopran. Der Ein Teil der Wiener Presse urgierte, man Tenor hingegen wird den Anforderun- könne dieses Stück heute nicht mehr gen nur bedingt gerecht. Enkelejda Shko- spielen – schon wegen des unzeitgemä- sa besticht als Zazàs dem Alkohol nicht ßen Frauenbildes, das Bahr da entwarf. abgeneigte Mutter Anaide. Eher uner- Nun haben viele vorangegangene Insze- Fotos: Theater in der Josefstadt/Moritz Schell, an Wien/Monika Rittershaus wartet hat Regisseur Christoph Loy das nierungen bewiesen, dass es bei die- ... „Porgy and Bess” – zwei große Erfolge Werk – ohne irgendwelche Ego-Details sem „Konzert“ nicht auf irgendwelche – perfekt und geradlinig erzählt, wobei nicht gewahrte Aktualität ankommt, ihm das Bühnenbild von Raimund Orfeo sondern auf das Setzen der im Text so Voigt und die damit verbundene Dreh- zahlreich – und en passant – gelieferten bühne einen idealen Hintergrund bie- Pointen. Das zentrale Paar, auch privat Theater an der Wien ten. Stefan Soltész und das ORF-Or- ein solches, zeigt diese Fähigkeit eini- chester – für die musikalische Seite zu- germaßen: Herbert Föttinger und San- Das Haus, das über zwei Jahrhunder- ständig – taten es ihm gleich: ein nicht dra Cervik. Im Hause Jura ist davon te die Adresse für kulturhistorisch we- von allen erwarteter Erfolg! kaum die Rede: der von Bahr als Auslö- sentliche Ereignisse von Mozart und ser im Partnertausch vorgesehene Franz Beethoven über die Operette bis hin zu Ähnlich ging es weiter mit der Folge- Jura wird durch Martin Vischer eher unvergesslichen Musical-Aufführungen Produktion, mit George Gershwins Por- zum nerdigen Störfaktor und seine Ma- abgab, nennt sich seit 2009 – (am Cover gy and Bess. Die bewegende Story vom rie lässt an Gustav Heinks erotischen Er- der Programmhefte abzulesen) – das verkrüppelten Porgy und seiner großen wartungen zweifeln, bietet sie doch, von neue Opernhaus. Langzeit-Intendant Liebe Bess wurde ohne irgendwelche ihrer Jugend abgesehen, kaum verfüh- Roland Geyer sieht darin auch eine qua- Ansätze für Missverständnisse eins zu rerische Optik. Heinks „Hüttenwirte“, litative Unterscheidung zu traditionellen eins umgesetzt. Dass sie in der Regie das alte Ehepaar Pollinger, ist mit Sieg- Opernhäusern – wie etwa der Staats- von Matthew Wild nun in einem Flücht- fried Walther deftig und mit Susanna oper. In seiner Ägide regiert – auch als lings-Camp angesiedelt ist, sorgt kaum

34 XTRA! 367 XX367_033_035_XTRA!_2020 02.11.2020 02:31 Seite 3

für Irritation. Als einziger Einwand mag Bevölkerung – seinen speziellen Stellen- liams mit einem stimmungsvollen die farbenfroh gezeichnete Armut in die- wert hat. Als Porgy kann Eric Greene „Summertime“ und als Kraftzentrum er- sem Ambiente gelten, da gibt es alles vokal zwar nicht so beeindrucken wie weist sich auch hier die Interpretin der vom Ghetto-Blaster über schicke Frei- der Interpret der Volksoper im Vorjahr, Maria, Tichina Vaughn. Aber in dieser zeit-Dresses bis hin zum funkelnagel- aber er überzeugt insgesamt (und muss Produktion geht es kaum um einzelne neuen Gummiboot, frisch aus der Gara- wohl lange trainiert haben, um derart Namen, es ist das gesamte aus Süd- ge und bereit zum Fischfang. Dadurch hinkend fast drei Stunden lang die Büh- afrika „importierte“ Ensemble – eine kommen vielleicht auch wieder Fragen ne zu beherrschen). Jeanine De Bique, wunderbar aufeinander eingespielte auf, ob es sich nun um eine Oper oder seine Bess, punktet mit hellem Sopran Truppe! Dass alle zehn Aufführungen nicht doch ein Musical handle. Die Raf- und einnehmender Optik. Die beiden ausverkauft waren, wundert da kaum... finesse der Instrumentation, die Kom- negativen Figuren sind bei Zwakele bination von Jazz-Elementen und Gos- Tshabalala (Sportin' Life) und Norman pel-Songs beweist, warum das Werk – Garrett (Crown) in besten Händen, als vor allem für die USA und ihre schwarze Serena überzeugt Mary Elizabeth Wil-

Village jetzt in Grün

Am 16. Oktober war es so weit, das Lokal „Village“ (6., Stiegengasse 8) eröffnete nach dem Relaunch wieder seine Pforten. Nach kurzer Schließung präsentiert es sich jetzt in frischem Grün – der Umbau ist gelungen. Nette LED-Beleuchtung an den Tischen bringen eine gemütli- che Wohnzimmeratmosphäre. Auch das Logo glänzt jetzt in Grün. Einfach vorbeischauen – und das kann man jetzt schon ab 18:00 Uhr!

Festbieranstich

Trotz aller aktuellen Auflagen wurde im „Kisss“ (6., Luft- badgasse 19) am 2. Oktober – anlässlich des Oktoberfest- Wochenendes – der Festbier-Anstich begangen. Das Fass wurde vorbereitet, das Lokal geschmückt – schon konnte es los gehen. Den Bieranstich nahm Botschaftsrat Oberst Thomas Schmidt (Schweizer Botschaft) vor. Das frische Bier wurde natürlich gleich verkostet. Prost!

Gentleman`s Secret’s: Man for Man

Im frischen Re-Launch präsentiert sich das Man4man (5., Hamburgerstraße 8) nun jünger als zuvor – Alexander Ortner (Liz Pepper) hat da ganze Arbeit geleistet, denn auch die Produktpalette wurde erweitert. Gleich blieb der Kino-Teil mit den günstigen Angeboten unter der Woche. Die fachgerechte Beratung macht das Personal an der Theke. Hinschauen – jeder kann dort etwas finden. XTRA! beglückwünscht zur gelungenen Übernahme.

367 XTRA! 35 XX367_036_XTRA!_2020 02.11.2020 02:32 Seite 1

NEUES AUS DEM THEATER SCALA

Die Spielzeit 2020/2021 m Georg Seiler

Große Pläne hatte das Team vom Braunau oder Utzbach: Provinz ist „Theater zum Fürchten“ rund um Prof. überall! Ab 11. Februar folgt mit „One Bruno Max für die Jubiläums-Saison Flea Spare – Nur eine Laus“ die öster- im Vorjahr – doch Corona machte ab reichische Erstaufführung eines Stü- Mitte März auch hier vieles zunichte! ckes von Naomi Wallace in der Ins- Mit großer Zuversicht & Ambition star- zenierung von Marcus Ganser: London tete das unabhängige, engagierte und 1665 – draußen wütet die Pest, drinnen kreative Ensembletheater in der Wied- sitzen ein reicher Aristokrat und seine ner Hauptstraße 108 in Wien-Margare- Frau in ihrem luxuriösen Stadthaus die ten in die neue Spielzeit! Ausgangssperre aus, um danach aufs Foto: Bettina Frenzel Der zerbrochene Krug Land ziehen zu können – da brechen plötzlich zwei Eindringlinge ein… Natürlich gilt es auch in der Scala, Abschließend noch kurz ein Blick auf die behördlichen Schutzmaßnahmen die verbleibenden Produktionen: Mit einzuhalten – somit fallen mehr als 40 % zwar im März gerade noch Premie- „The Effect – Nebenwirkungen“ gibt es der Sitzplätze (und damit auch der Ein- re feiern hatte können, aber nach der ab 11. März die österreichische Erst- nahmen) weg: Es dürfen nur zusam- zweiten Vorstellung auf Eis gelegt wer- aufführung eines Stückes von Lucy men bestellende oder aus einem ge- den musste. Auch die zweite Produk- Prebble in der Inszenierung von Bruno meinsamen Haushalt stammende Per- tion, „Betrogen“ von Harold Pinter, ist Max zu sehen: Zwei junge Leute, Con- sonen zusammensitzen, dazwischen bei Erscheinen dieser XTRA!-Ausgabe ny und Tristan, melden sich freiwillig bleibt ein Platz frei, der zusätzlich mit schon wieder Geschichte – der geniale für eine klinische Studie und lernen ei- einem Plexiglasschild abgetrennt wird; Beziehungspallawatsch war lediglich nander beim Medikamententest ken- und auch der Mund- und Nasenschutz zwei Wochen lang zu sehen. nen… Und „Revanche – Mord mit klei- muss bis zum Einnehmen des Sitzplat- Nach vierwöchiger Pause geht’s ab nen Fehlern“ (ab 22. April) von An- zes sowie bei Verlassen desselben ge- 28. November richtig los – mit „Der thony Shaffer in der Inszenierung von tragen werden. zerbrochene Krug“ von Heinrich von Sam Madwar braucht man (hoffent- Nun aber zu Erfreulicherem – näm- Kleist in einer ins Wienerische übertra- lich) ebenso wenig näher zu erklären lich dem Spielplan selbst! Und eines genen Dialektfassung von H.C. Art- wie „Tod eines Handlungsreisenden“ kann vorweggenommen werden: es mann (Inszenierung: Babett Arens). (ab 29. Mai) von Arthur Miller in der In- wird auf jeden Fall recht lustig – aber „Umsonst“ heißt es ab 9. Jänner von szenierung von Peter M. Preissler. Con- es wird kein verdrängender Spaß wer- Johann Nestroy in einer Fassung und clusio: Toi toi toi & Vorhang auf! den! Intendant Bruno Max möchte sich Inszenierung von Bruno Max – ob – ohne Zeigefinger und ohne „Corona“ je in den Mund zu nehmen – sich auch mit den Auswirkungen der letzten Mo- nate und der so genannten „neuen Realität“ befassen – aber alles mit lite- rarischen Werken, die lange, biswei- In memoriam len Jahrhunderte vor dieser Krise ge- schrieben wurden. Denn das macht vielleicht Kunst aus – dass sie in unter- Rainer Zahlner schiedlichen Zeiten und Lebenslagen (1966-2020) aussagekräftig bleibt und von empathi- schen Menschen verstanden wird. Ei- Rainer hat uns nach schwerer Krankheit nen weiteren Pfeiler machen Stücke am 11. Oktober für immer verlassen. aus, die das Team selbst gerne sehen möchte. Im Pflegeheim hat er vielen Menschen geholfen, Und so sieht er aus, der aktuelle das war seine Beruf und seine Berufung. Er war bekannt unter seinem Spitznamen „Schwester Wagner”. Spielplan: Für die Eröffnung sorgte im September „Casanova kocht“, das Er wird uns in liebenswerter Erinnerung bleiben. diesjährige Dinner-Spektakel mit Her- mann J. Kogler in der Titelrolle, das

36 XTRA! 367 XX367_037_039_XTRA!_2020 02.11.2020 02:33 Seite 1

Foto: shutterstock 148577825 / donatas1 205 DER XTRA!- BÜCHERSCHRANK

(Geschenk-)Empfehlungen für unsere Leserschaft m Mario Reinthaler

Roy & Al machen Männchen! ben einem die Tränen in die Augen und in Ruhe. Wien ganz in sich gekehrt. Es schön, dass Ralf seine Schaffenskraft ist, als ob die Stadt sich regenerieren Gleich zu Beginn praktisch das Wich- uns noch immer zu Gemüte führt… würde und froh wäre, die lästigen Dau- tigste: Genau zu seinem 60er gönnt Ralf erbesucher endlich los zu sein. Die funk- König sich und uns neue Abenteuer- Ralf König: Roy & Al machen Männchen!; tionellen Orte (Haltestellen, Rolltreppen, Comics mit der dicken Promenadenmi- Männerschwarm 2020, 63 S., brosch., € 15,50 Märkte) wirken hingegen trostlos, trau- schung Roy und dem Zwerchfellterrier rig und erbarmungswürdig. Die Foto- Al, die 2004 erstmals das Licht der grafien sind stimmig und stimmlich – (schwulen) Comic-Welt erblicken durf- Wien im Lockdown sie vermitteln und kommunizieren mit ten. Der arme Al muss nach dem Tod uns. Die Stadt teilt uns mit, dass es eh von Frauchen nach Berlin und dort ist Das Buch schlechthin zum Frühjahr schon zu viel war; hin und wieder ein sein Leben nur noch Dosenfutter und 2020 in Wien! Was das Faszinierende an Lockdown täte ihr gut. schwul. Sein neues Herrchen ist näm- diesem Band ist – Wien schaut so an- lich – nein, kein Dosenfutter – schwul. ders aus ohne Menschenmassen. Die Marcello La Speranza, Lukas Arnold: Wien Und dessen Lover hat eben den dicken Stadt scheint spürbar aufzuatmen. Wien im Lockdown – Zwischen Stillstand und Hoff- Roy. Die Abenteuer der beiden trei- nach einem Peeling. Wien in Stille. Wien nung; Sutton 2020, 120 S., geb., € 19,99

367 XTRA! 37 XX367_037_039_XTRA!_2020 02.11.2020 02:33 Seite 2

Arabische Revolution raschender Wohlstand. Adelige und Kriegsproduktion in den Kellern des selbst der Kaiser sind nur mehr Statis- Schlosses Neugebäude eine Art Mini-KZ Er ist ein profunder Kenner der arabi- ten, denn es regiert ein utopischer Kom- betrieb, um dort Panzer, Kettenfahrzeu- schen Welt, seine Analysen sind treff- munismus. Und so kommen die beiden ge und auch die so genannten „Gas-Au- sicher und sachlich. Ich persönlich ten- Reisenden aus dem Staunen nicht he- tobusse“ herzustellen. Und – wer hätte diere ja schon dazu, bei Nachrichten raus, als sie durch Wien und die umge- geahnt, dass das Döblinger Bezirksge- (meist negativen Inhalts) aus dem arabi- benden Lande streifen. Es ist total span- richt früher eine „Irrenheilanstalt“ war? schen Raum einfach wegzuhören, die nend, wie Neupauer in so vielen Dingen Dass unter der ehemaligen Maria-vom- Schultern zu zucken und zum nächsten zwar falsch geraten hat und wie viel er Berge-Karmel-Kirche bei der Raxstraße Thema überzugehen. Bei mir kommt es aber doch vorausgesehen hat. Eine Wie- eine Unterkirche besteht, in der sich in aus Nichtwissen, aus fehlendem Ver- derentdeckung, die es wert ist, gelesen den letzten Kriegstagen eine Tragödie ständnis für die äußerst komplizierten zu werden. Es hätte ja sein können…. zugetragen hat? Eine tolle Entdeckungs- Zusammenhänge der arabischen Welt, reise durch Wiens dunkle Ecken… der Religionen, der Machtstrukturen und Josef von Neupauer: Österreich im Jahre der Lebenssituation. Und – es scheint 2020; Luftschacht 2020, geb., 296 S., € 26,00 Robert Bouchal, Johannes Sachslehner: alles so weit weg zu sein. Irrtum. Der Dunkles Wien; Styria 2020, 191 S., geb., € 27,00 Höllenkessel liegt vor unserer Haustür und ich bin dankbar, dass es einen Jour- Die Villen von Pötzleinsdorf nalisten wie Karim El-Gawhary gibt, der So lacht die Welt mir das alles ein wenig erklären kann. Anhand der Villengegend Pötzleins- Nur wenn wir Verständnis und Einsicht dorf zeichnet Marie-Theres Arnbom die Humor tut immer gut! Felix Dvorak, haben, können wir besser helfen – und Geschichte Wiens von 1850 bis heute Schauspieler, Regisseur, Intendant und das sollten sich die Herren Politiker und nach. Einst ein Sommerfrische-„Hot- Weltreisender hat Witze und Witzchen die Damen Politikerinnen schön unter Spot“, dann eine noble Gegend, siedeln aus aller Welt gesammelt und zu einer den Kopfpolster schieben. sich hier die Vermögenden an – Gey- vergnüglichen Melange arrangiert. Was müller, Mautner und Rechtsanwälte so- ist so typisch für Humor in Afrika, Ame- Karim El-Gawhary: Repression und Rebel- wie Unternehmer. Alles geht gut, man rika, Indien, Belgien und so weiter? Die lion: Arabische Revolution – was nun?; K&S ist unter sich. Dann kommt 1938 und al- einen sind eher zynisch, die anderen 2020, 224 S., geb., € 24,00 les ist vorbei… Spannend und interes- eher fatalistisch, die nächsten dann wie- sant, vor allem, weil man die Villen zum der immer politisch und jene sind eher Teil noch besichtigen bzw. wenigstens schadenfroh. Wenn auch viele der Witz- Österreich im Jahre 2020 sehen kann. chen schon bekannt sind, so gibt es doch einiges zum Schmunzeln – für den Von Josef von Neupauer weiß man Marie-Theres Arnvorn: Die Villen von Pötz- feucht-kühlen Herbst gerade recht. nur gesichert, dass er im Jahre 1914 in leinsdorf; Amalthea, 2020, 272 S., geb. € 26,00 Innsbruck verstorben ist. Er hat wohl bei Felix Dvorak: So lacht die Welt; Amalthea der Presse gearbeitet und veröffentlich- 2020, 205 S., geb., € 20,00 te 1893 diesen prophetischen Zukunfts- Dunkles Wien roman, der ja nun in der Gegenwart spielt. Denn, es geschah am 13. Juli 2020, Es gibt viele Orte (Häuser) in Wien, die Augen, die im Dunkeln leuchten dass sich zwei Amerikaner nach Euro- ein dunkles Geheimnis bergen. Die bei- pa begaben und dabei ein Land dieser den Autoren begeben sich hier auf die Helena Rubinstein (1870–1965) gilt ge- Staatenunion, nämlich Österreich, be- Entdeckungstour in die Tiefen der Er- meinhin als die Erfinderin der moder- suchten. Ohne Armee, ohne Geld und de. Zum Beispiel gab es in Simmering nen Kosmetik. Das kleine Energiebündel ohne Privatbesitz und mit nur drei Kir- die Saurer-Werke AG, ein Autobus- und aus Krakau sollte es allen zeigen – nicht chen in Wien herrscht dennoch über- LKW-Produzent der, mit Einsetzen der nur das schöne Gesicht, sondern auch

38 XTRA! 367 XX367_037_039_XTRA!_2020 02.11.2020 02:33 Seite 3

hinsichtlich Geschäftstüchtigkeit und Das muss gesagt werden Pink Christmas 10 Bildung. Legendär ist der „Kampf“ mit Konkurrentin Elizabeth Arden und le- Elfriede Hammerl schreibt seit 35 Jah- Zum Abschluss die Spange zurück gendär wurde sie selbst. Ein Arbeitstier ren Kolumnen für das Magazin „Profil“. zum Ausgangspunkt: Diese traditionelle und eine Society-Löwin. Eine aufregen- Sie tut dies mit viel Pointe (= Spitze) und vorweihnachtliche Anthologie aus dem de und spannende Biographie über eine Leichtigkeit. Sie setzt sich dabei durch- pinken Bereich gehört in jede Bibliothek. heute schon fast vergessene Dame. Zi- aus auch mit Humor für soziale Gerech- Auch dieses Mal sind wieder alle Haus- tat: „Ich bin sicher, der Tag wird kom- tigkeit ein. Und immer wieder bringt sie und Star-Autoren versammelt und brin- men, an dem eine fünfzigjährige Frau es auf den Punkt: die Lebenssituationen gen heitere, ernste, geile und romanti- als Dreißigjährige durchgeht“. vieler Frauen sind immer noch nicht sche Kurzgeschichten ein, die dann bei besser… nachlesen! Auch nach Jahren einem Punsch am Kaminfeuer gemüt- Ingo Rose, Barbara Sichtermann: Augen, die noch aktuell: Geballte Frauenpower für lich zu genießen sind… im Dunkeln leuchten – Helena Rubinstein; K&S Männer! 2020, 318 S., geb., € 22,00 Pink Christmas 10 – Andere Weihnachts- Elfriede Hammerl: Das muss gesagt werden; geschichten; Himmelstürmer 2020, 312 S., geb., K&S 2020, 240 S., geb., € 22,00 € 20,00

17. KLEZMORE FESTIVAL

7. – 22. November 2020 m Georg Seiler

In Zeiten von Covid-19 ist es eine im schrieben wurden, solchen Zuschrei- Wortsinn merkwürdige Angelegenheit, bungen aber immer mindestens eine in- ein Festival wie das KlezMore 2020 zu novative Sound-Idee voraus sind. „Im konzipieren und, wie in der Kulturbran- Zauberzelt Liebe – Momentn fun glik“ che leider unumgänglich, zu beginnen, steht programmatisch, nach Gedichten es mit beträchtlichem zeitlichem Vor- von Rose Ausländer und der Sängerin lauf zu kommunizieren. Trotzdem ist es Simone Pergmann selbst, über dem nach wie vor denkmöglich, dass kei- Abend mit Simone Pergmann & Ensem- ne der Veranstaltungen so wie geplant ble Majjmaz, mit dem Gambe-Virtuosen stattfinden kann – nachfolgend ein kur- Christoph Urbanetz als Gast. Mit Schei- zer Streifzug. Ensemble Majjmaz ny’s All Star Yiddish Revue am 20. No- vember, der ersten Abschlussgala mit Troi am 21. November und dem Das von Roman Britschgi und Friedl Klezmore Orchestra mit Benjy Fox-Ro- Preisl zusammengestellte Programm sen tags darauf bei der zweiten Ab- muss zwar aus naheliegenden Gründen schlussgala hat das Festival auch zum 2020 auf reisende, internationale Künst- Ausklang musikalisch Substantielles zu ler verzichten, aber auch die „innerös- bieten. terreichische“ Variante hat es in sich. Steve Gander & Friends (darunter Otto Kein KlezMORE ohne Stummfilm Ma- Lechner am Keyboard) wagen sich zur tinee mit Live-Vertonungen von Stumm- Eröffnung am 7. November gemeinsam

Fotos: Peymann, Totorovski film-Klassikern – diese gibt es an den mit dem Sistas Chor im Porgy & Bess Duo Milos Todorovski & Oscar Antoli Festival-Sonntagen 8., 15. und 22. No- wieder gekonnt an die Songs des gro- vember jeweils ab 13h im Filmhaus ßen Leonard Cohen. Tags darauf trifft Spittelberg. Und am 14. November öff- die Sängerin Ethel Merhaut (die im Ok- net einmal die KlezMORE Festival Loun- tober ihr neues Album „Süß & Bitter“ mer/Klezmore miteinander spielen kön- ge im Café Mocca ihre Pforten, und Ro- veröffentlicht hat) auf die unvergleich- nen. man Britschgi präsentiert hier das Duo lichen Wladigeroff Brothers. Am 17. No- Milos Todorovski & Oscar Antoli. vember präsentiert das Moritz Weiss Aus Linz angereist lassen New Ohr Klezmer Trio samt Friends ihre „Klez- Linz gehörige Portionen Dixieland in ih- Insgesamt werden in diesem Jahr mer Explosion“. Esther Wratschko steht ren Klezmer fließen, „Revolutionary zwölf Veranstaltungsstätten bespielt; den Vienna Klezmer Sessions vor, bei Yiddish Music“ versprechen Isabel Frey das genaue Programm und alle weite- denen am 9. Und 16. November Musiker & Duo Trenev & Weiss, während die Nif- ren Informationen finden sich auf www. unter ihrer Leitung frei zum Tjema Klez- tys schon als Space/Surf-Klezmer be- klezmore-vienna.at

367 XTRA! 39 XX367_040_043_XTRA!_2020 02.11.2020 02:33 Seite 1

Foto: shutterstock 711824767 | Monster Ztudio COMMUNITY-ADRESSEN

Österreichweit – nach Bereich, Bundesländer und PLZ sortiert m XTRA!

Wien Wien BARS MANGO BAR MEXXX HÖLLER CHRISTIAN, MSC Wien 1060 Wien, Laimgrubengasse 3, 5020 Salzburg, Schallmoser Haupt- 1040 Wien, Lambrechtgasse 5/2, GUGG +43 677 63756797 straße 20, [email protected] +43 699 10999060 1040 Wien, Heumühlgasse 14 www.mangobar.at www.mexxxgaybar.at www.praxis-hoeller.at www.hosiwien.at/gugg Wien Steiermark Wien Wien MAREA ALTA CAGE DR. CERNY GERO JOHANNES SCHIK BAR 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 28 8020 Graz, Rebengasse 1, 1050 Wien, Franzensgasse 15/13, 1040 Wien, Schikanedergasse 5, mareaalta.bplaced.net +43 316 711411 +43 650 5151417, +43 664 9139282 www.cage.at [email protected] www.facebook.com/schikbar Wien www.gerocerny.com THE HIVE Kärnten Wien 1060 Wien, Magdalenenstraße 2 STADTKRÄMER Wien RIFUGIO www.the-hive.at 9020 Klagenfurt, Spitalgasse 11, COURAGE Wien 1050 Wien, Schönbrunner Straße 10, +43 676 7938477 1060 Wien, Windmühlgasse 15/7, +43 699 10977891 Wien www.facebook.com/stadtkraemer +43 1 5856966, Terminvereinbarung, www.cafe-rifugio.at VILLAGE Mo-Do 9:00-15:00 1060 Wien, Stiegengasse 8, Kärnten www.courage-beratung.at Wien +43 1 9204714 STRASS LOUNGE BAR ROPP – REPUBLIC OF PATTA PATTA www.facebook.com/ 9020 Klagenfurt, Theatergasse 4 Wien 1050 Wien, Margaretenstraße 60, VillageBarVienna www.facebook.com/strassbar MAG. DR. PICHLMAIR MARKUS [email protected] 1060 Wien, Webgasse 37/2/2, www.ropp.at Oberösterreich +43 650 4749142, praxis@markus- BLUE HEAVEN BERATUNG pichlmair.at Wien 4020 Linz, Starhembergstraße 11, www.markus-pichlmair.at RÜDIGER +43 664 3420582 Wien 1050 Wien, Rüdigergasse 14, www.blueheaven.at ANONYME ALKOHOLIKER Wien +43 681 10661296 1030 Wien, Barthgasse 5, Zentrale TRANSX www.caferüdiger.at Oberösterreich Kontaktstelle/Tiefparterre 1060 Wien, Linke Wienzeile 102, SAX Jeden 2. Samstag im Monat +43 680 2414748, [email protected] Wien 4020 Linz, Klammstraße 6, www.transx.at FELIXX +43 732 781213 Wien 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 5 sax.eatbu.com ANWALTSCHAFT FÜR Wien www.felixx-bar.at GLEICHBEHANDLUNGSFRAGEN MAG. WAHALA JOHANNES Salzburg 1040 Wien, Taubstummengasse 11, 1060 Wien, Windmühlgasse 15/1/7, Wien DARK EAGLE +4315320244, Hotline 0800206119, +43 676 7062111 KISSS BAR VIENNA 5020 Salzburg, Paracelsusstraße 11, [email protected] www.wahala.at 1060 Wien, Luftbadgasse 19, +43 662 230214, www.gleichbehandlungsanwalt- +43 1 5811560 [email protected] schaft.gv.at Wien www.kisssbarvienna.com www.dark-eagle.at LIBERTINE 1070 Wien, Stiftgasse 8

40 XTRA! 367 XX367_040_043_XTRA!_2020 02.11.2020 02:33 Seite 2

(Amerlinghaus), +43 664 4883112, Oberösterreich [email protected] AIDS-HILFE www.libertine.at 4040 Linz, Blütenstraße 15/2 www.aidshilfe-ooe.at Wien MERANER JOHANNA, MA Salzburg 1070 Wien, Westbahnstraße 1b/1a, AIDS-HILFE Salzburg +4368120130574, buero@johanna- 5020 Salzburg, Innsbrucker Bundes- meraner.at straße 47/ 3. Stock www.aidshilfe-salzburg.at Wien MOLECZ MICHAEL Salzburg 1070 Wien, Neubaugasse 23/Top 6, COURAGE Salzburg +43 1 7674184 5020 Salzburg, Getreidegasse 21/IV, www.lustamleben.com +43 699 16616665 www.courage-beratung.at Wien ÖSTERREICHISCHE Tirol AIDS-GESELLSCHAFT AIDS-HILFE 1070 Wien, Bernardgasse 28/12, 6020 Innsbruck, Kaiser Josefstraße 13 +43 1 405138320, www.aidshilfe-tirol.at [email protected] www.aidsgesellschaft.info Tirol COURAGE INNSBRUCK Wien 6020 Innsbruck, Salurner-Straße 15/ SEIBITZ CHRISTOPH 2. Stock, +43 699 16616663 +43 650 3170478, www.courage-beratung.at [email protected] www.christoph-seibitz.at Vorarlberg AIDS-HILFE Vorarlberg Wien 6900 Bregenz, Kaspar-Hagen-Straße 5 WIENER www.aidshilfe-vorarlberg.at ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE 1080 Wien, Auersperstraße 15, Steiermark +43 1 400081449 AIDS-HILFE Steiermark www.queer.wien.at 8010 Graz, Hans-Sachs-Gasse 3 www.aids-hilfe.at Wien DR. RUCKHOFER WALTER Steiermark 1090 Wien, Alserbachstraße 8/8, COURAGE GRAZ +43 1 3201487, [email protected] 8010 Graz, Plüddemanngasse 39/1/5, +43 699 16616662 Wien www.courage-beratung.at MÄNNERBERATUNG 1100 Wien, Erlachgasse 95/5, Steiermark +43 1 6032828, [email protected], MÄNNERBERATUNGSSTELLE Mo–Do 16:00–20:00 8010 Graz, Dietrichsteinplatz 15/8, www.maenner.at +43 316 831414 www.maennerberatung.at Wien TAMAR Steiermark Beratungsstelle für misshandelte und MAG. SCHEIBER DETLEF sexuell missbrauchte Frauen*, Psychologische Praxis Mädchen* und Kinder 8010 Graz, Peinlichgasse 2, 1200 Wien, Wexstraße 22/3/1, +43 677 63284099, +43 1 3340437, [email protected] [email protected] www.detlefscheiber.at www.tamar.at Steiermark Wien SOHO STEIERMARK MAG.A CHACÓN BRENES 8020 Graz, Eggenberger Allee 49 PÜNKTLICH! KONSTANTINA www.soho.or.at PUNKTGENAU! Psycho- und Sexualtherapeutin ZUVERLÄSSIG! 1230 Wien, Baslergasse 12/17, Steiermark +43 664 1905702 STOP AIDS www.chacon-brenes.at 8020 Graz, Annengasse 26, [email protected] Oberösterreich www.stopaids.at COURAGE LINZ 4020 Linz, Paul-Hahnstraße 1-3, Kärnten Gebäude A/3. Stock, Top 29, AIDS-HILFE KÄRNTEN y +43 699 16616667, Termin- 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 22 vereinbarung Mo-Do 9:00-15:00 www.hiv.at ÖSTERREICHS GRÖSSTES QUEERES MAGAZIN www.courage-beratung.at www.xtra-news.at

367 XTRA! 41 XX367_040_043_XTRA!_2020 02.11.2020 02:33 Seite 3

CAFÉS GESUNDHEIT +43 1 9239517, [email protected], Wien nach Terminvereinbarung AGPRO – AUSTRIAN GAY Wien Wien www.coc-chirurgie.at PROFESSIONALS SAVOY PRIM. DR. BLAGOJEVIC DANIEL Das österreichische Netzwerk 1060 Wien, Linke Wienzeile 36, 1010 Wien, Rosenbursenstraße 8/7, Wien schwuler Unternehmer und +43 1 5811557 +43 677 62037767 PRIM. MR DR. JIRU PETER Führungskräfte www.savoy.at www.praxis-am-stubenring.at/team/ 1180 Wien, Herbeckstraße 27/1, [email protected] prim-dr-daniel-blagojevic +43 1 4704702, www.agpro.at Wien [email protected] KONDITOREI BLOCHER Wien www.chirurgie-jiru.at Wien 1070 Wien, Lindengasse 2 DR. ZAGLER CHRISTIAN CLUB KREATIV (Stiftgasse), +43 699 10696884 1040 Wien, Graf-Starhemberg-Gasse Wien FREIZEITGESTALTUNG 4/4, +43 699 11166121 BABCAN MILAN +43 670 4051410, [email protected] Wien www.christianzagler.at 1230 Wien, +43 699 18033020, www.clubkreativ.at STUDIO 15 Praxis für mod. Fußpflege, zertifiziert. 1090 Wien, Porzellangasse 50, Wien PPE-Spezialist, Termin nach Wien +43 1 3192124 AIDS HILFE WIEN Vereinbarung GAY COPS AUSTRIA www.cafestudio15.com 1060 Wien, Mariahilfer Gürtel 4, www.gaycops-austria.at +43 1 59937, [email protected] Oberösterreich www.facebook.com/GayCopsAustria Salzburg www.aids.at MR DR. PFAU GEORG RAINBERG 4020 Linz, Franckstraße 23, Wien 5020 Salzburg, Neutorgasse 32c, Wien +43 699 17887050 GRÜNE ANDERSRUM +43 662 848846 DIVERSITY CARE WIEN www.maennerarzt-linz.at andersrum.gruene.at www.konditorei-rainberg.at 1060 Wien, Mariahilfer Gürtel 4, +43 699 19445333, Steiermark Wien Tirol [email protected] MAG. FÄRBER-WOLF PATRICK QUEER BUSINESS WOMEN CAFÉ CENTRAL www.diversitycare.wien 8010 Graz, Sporgasse 16/I/5, [email protected] 6020 Innsbruck, Gilmstraße 5, +43 677 63294571 www.qbw.at +43 512 5920 Wien www.praxiswolf.at www.hotel-cafe-central.at MARIEN APOTHEKE Wien 1060 Wien, Schmalzhofgasse 1, SOHO Tirol +43 1 5970207, [email protected] GRUPPEN +43 1 534 27284, [email protected] DOM-CAFÉ www.marienapo.eu www.soho.or.at 6020 Innsbruck, Pfarrgasse 3, Wien +43 512 238551 Wien HOMOSEXUELLE INITIATIVE WIEN Oberösterreich www.domcafe.at DR. PRANGL-GRÖTZL ANDREAS (HOSI) HOSI LINZ 1060 Wien, Mariahilfer Straße 1040 Wien, Heumühlgasse 14, 4020 Linz, Schillerstraße 49 Steiermark 95/2/29, +43 1 5962127, +43 1 2166604 www.hosilinz.at CAFÉ SILBER Mo-Do 8:00-13:00 + 14:00-18:00 www.hosiwien.at 8010 Graz, Klosterwiesgasse 3, www.eye-factory.at Salzburg +43 664 3225499 Wien HOSI SALZBURG www.cafe-silber.at Wien QWIEN 5020 Salzburg, Gabelsbergerstraße 26 DR. OGNJANOVIC MIODRAG 1040 Wien, Grosse Neugasse 29, www.hosi.or.at 1070 Wien, Mariahilfer Straße 62/25, +43 1 79660110, [email protected] DISCOS +43 660 4770035, [email protected] www.qwien.at Tirol www.miomed.at HOSI TIROL Wien Wien 6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 43 WHY NOT Wien LMC VIENNA www.hositirol.at 1010 Wien, Tiefer Graben 22 MAG. KÖBERL MARTIN 1050 Wien, Hamburger Straße 4, www.why-not.at 1080 Wien, Lerchenfelder Straße 60/3, [email protected] Tirol [email protected] www.lmc-vienna.at SOHO TIROL www.koeberl-psychotherapie.at 6020 Innsbruck, Salurner Straße EINKAUFEN Wien 2/4/403 Wien RECHTSKOMITEÉ LAMBDA www.soho.or.at Wien DR. SCHALK HORST + 1060 Wien, Linke Wienzeile 102, FETCH SHOP VIENNA DR. PICHLER KARL HEINZ +43 1 8763061, [email protected] Vorarlberg 1050 Wien, Schönbrunner Straße 68/ 1090 Wien, Zimmermannplatz 1, www.rklambda.at GO WEST Ecke Spengergasse, +43 1 9346968, +43 1 4080744 6900 Bregenz, Kirchstrasse 39 (2. OG), [email protected] www.schalkpichler.at Wien +43 678 1256014 www.facebook.com/fetchvienna MIGAY gowest.jimdo.com Wien 1070 Wien, Lindengasse 24/9 Wien UNIV. PROF. DR. FRASS MICHAEL www.migay.at Steiermark BONER STORE 1120 Wien, Gaudenzdorfer Gürtel 63, HOMOSEXUELLE UND GLAUBE (HUG) 1060 Wien, Laimgrubengasse 4, +43 1 531160 Wien 8010 Graz, Annenstraße 26, +43 664 4180538, www.ordination-frass.at QUEERAMNESTY +43 316 366601 [email protected] 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel www.bonerstore.com Wien 43/4/3, +43 1 78008 Steiermark HIV IMMUNAMBULANZ www.queeramnesty.at LESBISCHWULES REFERAT DER KFU Wien 1140 Wien, Sanatoriumstraße 2, 8010 Graz, Schubertstraße 6a LÖWENHERZ für Notfälle PEP jederzeit, Wien www.queerstudent.at 1090 Wien, Berggasse 8/Wasagasse, +43 1 91060-42710 (auch nachts) RADIO ORANGE +43 1 3172982, 1200 Wien, Klosterneuburger Straße 1, Steiermark [email protected] Wien [email protected] QUEERES REFEREAT DER HTU www.loewenherz.at DR. SALAT ANDREAS www.o94.at/programm/ 8010 Graz, Rechbauerstraße 12 1170 Wien, Bergsteiggasse 56/1, sendereihen/pink_voice www.queerstudent.at

42 XTRA! 367 XX367_040_043_XTRA!_2020 02.11.2020 02:33 Seite 4

Steiermark +43 1 5132318 +43 1 4067156 TANZEN ROSALILA PANTHER/INNEN www.ef16.at www.sportsauna.at 8020 Graz, Annenstraße 26, Wien +43 316 366601 Wien Wien TANZSCHULE STANEK www.homo.at SANTO SPIRITO PAPILLON 1010 Wien, Grashofgasse 1a, 1010 Wien, Kumpfgasse 7, 1090 Wien, Müllnergasse 5, +43 1 5134292, [email protected] Kärnten +43 1 5129998 +43 1 9256350 www.stanek.at GRÜNE ANDERSRUM KÄRNTEN/ www.santospirito.at www.papillon.at KOROŠKA Wien 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 38a Wien RESIS.DANSE www.facebook.com/andersrum.ktn IGNAZ JAHN SEELSORGE 1040 Wien, Heumühlgasse 14 (Gugg), 1020 Wien, Obere Augartenstraße 46, [email protected] +43 1 8907210, Mo Ruhetag Wien www.resisdanse.at HOTELS www.ignaz-jahn.at KATHOLISCH-REFORMIERTE KIRCHE 1050 Wien, Margaretengürtel 14/21, Wien Wien Wien +43 1 9668169 LES SCHUHSCHUH PENSION WILD MOTTO www.katholisch-reformierte- [email protected] 1080 Wien, Lange Gasse 10, 1050 Wien, Schönbrunner Straße 30, kirche.com www.lesschuhschuh.at +43 1 4065174 +43 1 5870672, [email protected] www.pension-wild.at motto.wien Wien HOMOSEXUELLE UND GLAUBE Tirol Wien 1060 Wien, Linke Wienzeile 102, HAUS ROMEO ALPIN GAY RESSORT SIXTA +43 699 11497911 6351 Scheffau am, Wilden Kaiser, 1050 Wien, Schönbrunner Straße 21, www.hug-wien.at REDAKTIONELLE Blaiken 71, +43 5358 4313171 +43 1 5852856 ‚ DATEN XTRA! 20/’21 www.hausromeo.at www.sixta-restaurant.at SEXSHOPS Wien KINOS VILLA VIDA Wien 1060 Wien, Linke Wienzeile 102 MAN FOR MAN ► XTRA! 368

1050 Wien, Hamburgerstraße 8, Wien www.villavida.at Erscheinungstermin: KINO LABYRINTH +43 1 5852064

1100 Wien, Favoritenstraße 164, Wien www.manforman.biz 17. Dezember 2020 +43 1 3321670, [email protected] AUSZEITSTÜBERL Redaktionsschluss & www.kino-labyrinth.at 1110 Wien, Grillgasse 20, Wien Abgabeschluss: +43 676 5404685 SEXWORLD INTERNATIONAL 8. Dezember 2020 Steiermark www.auszeitstueberl.at &SPARTACUS XXL-STORE – 12:00 Uhr LUSTSPIEL 1060 Wien, Mariahilfer Straße 49, Anzeigenschluss: 8010 Graz, Jakoministraße 25, Oberösterreich +43 1 587665610 4. Dezember 2020 +43 699 11733053 GÖSSER STÜBERL www.s-world.at www.lust-spiel.at 4020 Linz, Starhembergstraße 11, +43 732 797095 Wien ► XTRA! 369 WISCOT GAY CENTER MEN ONLY Tirol 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45, Erscheinungstermin: GASTHOF PENSION JÄGERWIRT +43 664 3110577 28. Jänner 2021 Wien 6351 Scheffau am Wilden Kaiser, Redaktionsschluss & SLING Wegscheid 8, +43 5358 86700, Steiermark Abgabeschluss: 1040 Wien, Kettenbrückengasse 4, [email protected] GAYSHOP 19. Jänner 2021 +43 677 63750238 www.jaegerwirt.cc 8020 Graz, Quergasse 1, – 12:00 Uhr www.sling.at +43 316 765459 www.gayshop.at Anzeigenschluss: Wien SAUNEN 15. Jänner 2021 HARD ON 1050 Wien, Hamburgerstraße 4, Wien SPORT +43 681 1085510 KAISERBRÜNDL ► XTRA! 370 www.lmc-vienna.at 1010 Wien, Weihburggasse 18-20, Wien +43 1 5133293 SV AUFSCHLAG WIEN Erscheinungstermin: Wien www.kaiserbruendl.at 1060 Wien, Linke Wienzeile 102, 11. März 2021 EAGLE [email protected] Redaktionsschluss & 1060 Wien, Blümelgasse 1, Wien www.aufschlag.org Abgabeschluss: +43 1 5872661 RÖMERSAUNA 2. März 2021 www.eagle-vienna.at 1050 Wien, Rüdigergasse 2, Wien – 12:00 Uhr +43 1 8907898 KRAULQUAPPEN Wien Anzeigenschluss:

Wien www.roemersauna.at SchwuLesBische Schwimmgruppe 26. Februar 2021 F56 FFIFTYSIX www.kraulquappen.at 1080 Wien, Florianigasse 56, Wien www.facebook.com/kraulquappen +43 1 587266 APOLLO CITY SAUNA Änderungen vorbehalten! www.f56.at 1070 Wien, Wimbergergasse 34, Wien +43 660 6736133, MÄNNER AUF TOUREN [email protected] www.webnet.at/mat PÜNKTLICH! RESTAURANTS www.apollosauna.at PUNKTGENAU! Wien Wien EF 16 SPORT-SAUNA ZUVERLÄSSIG! 1010 Wien, Fleischmarkt 16, 1080 Wien, Lange Gasse 10/11,

367 XTRA! 43 XX367_044_OKTOBERFEST 02.11.2020 02:34 Seite 1