1

Jahrgang29 | Woche 23 | 6. Juni 2020 Ausgabe NEUES BAD? Von Standard bis Exklusiv - wir beraten Sie gern!

LSiHEiTW** mi]=hd9]ire+ Ihre Heimat- und Bürgerzeitung im Landkreis Bautzen VTFumrlfik Wochenzeitung mit amtlichen und nicht amtlichen Mitteilungen aus den Bereichen der Städte Bautzen, Schirgiswalde-Kirschau, Weißenberg, und der Gemeinden , Doberschau-Gaußig, Göda, Großdubrau, Großpostwitz, , Königswartha, Kubschütz, , , , , , S (0 35 91) 6 10 97 22 [email protected] www.versorgungstechnik-bautzen.de Lilafarbenes Blüten meer im Biosphären reservat Tagesausflug nach Cunewalde ■ Bereits im letzten Jahr Seite 3 begeisterte der blühende Backmohn auf dem Modella- cker „Dubina“ in Wartha zahl­ reiche Besucher des Biosphärenreservats Oberlau­ sitzer Heide- und Teichland­ schaft. Nun ist es wieder so weit, der Acker erstrahlt erneut in einer lila Blütenpracht. Sommertheater im Theater­ „Wir freuen uns sehr, in Zu­ garten - Das Bautzener The­ sammenarbeit mit der Agrar­ ater ist wieder im Spiel! genossenschaft Heidefarm Seite 9 Sdier e.G., auch dieses Jahr einen Beitrag zur Vielfalt auf dem Acker leisten zu können. Auch unsere Partnerbäcke­ reien in der Region werden so wieder heimischen Mohn aufs Brötchen bringen“, so Torsten Roch, Leiter der Biosphärenre­ servatsverwaltung. Steinhaus startet im Juni mit Für die Hummeln, Wildbienen eingeschränktem Programm und Schmetterlinge ist das Seite 10 Feld bereits jetzt eine reiche Nektar- und Pollenquelle. „Das emsige Summen kann man sehr gut an den bereits geöff­ neten Blüten beobachten“, so Eva Lehmann, Mitarbeiterin der Biosphärenreservatsver­ Foto: Bodo Hering waltung aus dem Fachbereich Pflanzen aufgenommen wer­ Aber Vorsicht! Das Pflücken Landwirtschaft. den“, berichtet Eva Lehmann. oder Mitnehmen von Blüten Jedoch gibt es einen sichtba­ Dafür kann der Besucher bes­ ist nicht gestattet, sonst gibt ren Unterschied zum Vorjahr Aktionswoche 08.06.-13.06.2020 ser über das Meör aus tiefvi­ es im Herbst keine Mohnbröt­ - der Mohn ist nicht so hoch oletten Blüten sehen. In den chen. Außerdem verwelken gewachsen. „Das liegt insbe­ 0/ auf das komplette die Blüten innerhalb eines Ta­ sondere an den Spätfrösten nächsten Tagen lohnt es sich U /O ST/HL und A£BoRP<§l9 -Sortiment im Frühjahr, verbunden mit also umso mehr, einen son­ ges. der Frühjahrstrockenheit. So nigen Spaziergang entlang konnte Dünger, welcher be­ des Naturerlebnispfades Gut­ ST!HL Gartengeräte tauer Teiche und Olbasee zu Christina Schmidt reits zu Beginn des Jahres aus­ abrogkd gebracht wurde, im trockenen genießen oder das HAUS DER SB Öffentlichkeitsarbeit/ ^ Mähroboter Boden nicht richtig von den TAUSEND TEICHE zu besuchen. Marketing/Tourism us