Literatur 16.-19
Literatur 16.-19. Jahrhundert (Albrecht, Johann Friedrich Ernst). Die Familie Eboli. Dramatisch bearbeitet vom Verfasser der Lauretta Pisana. 4 Bde. Dresden u. Leipzig, Richter, 1791/92. Mit 3 (st. 4) gestoch. Frontisp. u. 4 gestoch. Titelvign. Kl.-8°. Ldr.-Bde. d. Zt. mit goldgepr. RSch. u. reicher RVerg. (etw. bestoßen, Kap. teils eingerissen, 1 Hinterdeckel lose. 240,- Goedeke V, 502, 28; Hayn-Gotendorf II, 96: 'Zahmer Roman'.- Erste Ausgabe.- Behandelt das Don Carlos-Thema und wurde fälschlich auch als Grundlage für Schillers Schauspiel angesehen.- Frontispiz zu Band 1 fehlt. Meist nur die ersten und letzten Blätter etwas braun- bzw. fingerfleckig, 1 Lage lose (Band 2). [Bestellnummer: 72010] (Bentzel-Sternau, Karl Christian Ernst Graf zu). Lebensgeister aus dem Klarfeldischen Archive. Bd. 1 (v. 4). Gotha, Becker, 1804. 384 (recte 380) S., 2 Bll. Kl.-8°. Hübscher Halblederbd. d. Zt. mit goldgepr. RSch. (leicht bestoßen). 60,- Autor auf Titel von alter Hand ergänzt, weiterer Namenszug auf Titel und Vermerke auf beiden Innendeckeln. Teils etwas braunfleckig. [Bestellnummer: 71844] (Bentzel-Sternau, Karl Christian Ernst v.). Das goldene Kalb. Eine Biographie. 4 Bde. Gotha, Becker, 1802-03. VIII, 320 S., 1 Bl.; 304 S., 1 Bd.; 316 S., 2 Bll.; 352 S., 1 Bl. Kl.-8°. Grüne Pp.-Bde. d. Zt. mit goldgepr. roten RSch. (etw. lichtrandig). 240,- Goedeke V, 468, 7, 3.- Erster Ausgabe der humoristischen Romane Bentzel-Sternaus, eines hohen Staatsbeamten in kurmainzischen und badischen Diensten sowie Ministers unter Dalberg, der mit Wieland befreundet war. Der Autor gibt vor, 'im Staube eines Familien-Archivs (derer von Klar- feld) einen ganzen Kasten biographischer Papiere' gefunden zu haben, 'ein Schatz für den leiden- schaftlichen Liebhaber der Biographie'.
[Show full text]