"Nature`S Jewels"
NATURA 2000 IN GERMANY Nature´s jewels IMPRESSUM Titelbild Verzeichnis der Autoren Wildkatze im Buchenwald (Fotos: A. Hoffmann, Th. Stephan) · Balzer, Sandra (Bundesamt für Naturschutz), Kap. 14 Collage: cognitio · Beinlich, Burkhard (Bioplan Höxter / Marburg), Kap. 6, 7, 13 · Bernotat, Dirk (Bundesamt für Naturschutz), Kap. 10 Redaktion · Dieterich, Martin (ILN Singen), Kap. 8, 12, 13 · Axel Ssymank, Sandra Balzer, Bundesamt für Naturschutz, · Engels, Barbara (Bundesamt für Naturschutz), Kap. 15 Fachgebiet I.2.2 „FFH-Richtlinie und Natura 2000“ · Hill, Benjamin (Bioplan Höxter / Marburg), Kap. 6, 7, 15 · Christa Ratte, BMU, Ref. NI2 „Gebietsschutz“ · Janke, Klaus (Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadt- · Martin Dieterich, Christina Drebitz, ILN Singen entwicklung und Umwelt, Referatsleitung Europäischer Naturschutz · Burkhard Beinlich, Benjamin Hill, Bioplan Höxter / Marburg & Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer), Kap. 5 · Köhler, Ralf (Landesumweltamt Brandenburg), Kap. 8 Bildredaktion · Krause, Jochen (Bundesamt für Naturschutz), Kap. 9 Frank Grawe, Landschaftsstation im Kreis Höxter · Ssymank, Axel (Bundesamt für Naturschutz), Kap. 1, 2, 3, 4, 11, 12 Christina Drebitz, ILN Singen · Wollny-Goerke, Katrin, Kap. 9 Die Erstellung der Broschüre erfolgte im Rahmen eines F + E Vorhabens Glossar „Natura 2000 in Deutschland, Präsentation des Schutzgebietsnetzes · Beulhausen, Friederike; Balzer, Sandra; Ssymank, Axel (Bundesamt für die Öffentlichkeit“ (FKZ 806 82 280) mit Fördermitteln des Bundes für Naturschutz) und unter Beteiligung
[Show full text]