Oktober 01.10.2018

© Jan Gensler

© Juliane Schmitt

Herzlich Willkommen – Bärbels Grüner Stadtwache zum neue Gesichter Selbstversorgermarkt Mittelaltermarkt in den Klassenräumen am 13. Oktober am 2o. und 21. Oktober S. 6 S. 29 S. 33 IHR STADTMAGAZIN Vorwort DAMIT SIE BESSER INFORMIERT SIND

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Impressum der äußerst sonnige Weiterhin gibt es wie- im vergangenen Juni. Sommer 2018 geht zu der Anfängerkurse für Bis zum Jahresende wird Herausgeber: Ende. Viele von uns, die Tai Chi, Qui Gong und die Zahl aller Veranstal- Stadt Bad Neustadt an den warmen Sommer- Touch for Health. Neu tungen voraussichtlich ViSdP Michael Weiß abenden am liebsten bei der jungen Vhs sind auf 250 anwachsen. Das Rathausgasse 2 Eisdielen und Biergär- vor allem Kreativange- sind Größenordnungen, 97616 Bad Neustadt ten besucht haben, fin- bote wie Töpfern und die ich mir zur Inbetrieb- Tel.: 0 97 71 / 91 06-103 den nun wieder Zeit für Korbflechten. Besonders nahme der Stadthalle Fax: 0 97 71 / 91 06-109 andere Dinge. Vielleicht erfreulich ist die jüngst auch bei einer optimis- Internet: bietet ja die vhs Bad aufgebaute Zusammen- tischen Prognose nicht www.bad-neustadt.de Neustadt und Rhön-Saa- arbeit mit dem Bayern- vorstellen konnte. An e-mail: hauptamt@ le jetzt etwas Passendes Lab in Bad Neustadt. dieser Stelle möchte ich bad-neustadt.de zur persönlichen Wei- Hier finden neun -kos mich bei unserer Stadt- terbildung und Entwick- tenfreie Kurse mit The- hallenmanagerin Petra Fotos: lung. Das neue Herbst- men wie BayernAtlas, Lettang und ihrem Team Stadt Bad Neustadt, und Winterprogramm Digitalisierung, Smart- für die hervorragende Foto hat begonnen. Rund 350 Phone, 3D_Druck, Mul- Arbeit bedanken. Sie Bürgermeister Altrichter: Kurse und Vorträge fin- tikopter und Roboter- entwickeln ein ausge- Foto-Kram den sich im aktuellen programmierung statt. wogenes, anspruchsvol-

Programmheft, darunter 2.000 Teilnehmer nut- les Kulturprogramm und Konzept: rund 50 neue Kurse. Der zen laufend das vielfäl- betreuen alle Veranstal- Rhön Medien GmbH Bogen spannt sich von tig ausgerichtete Kurs- tungen wirklich hervor- Bad Neustadt Testament und Ahnen- programm. Vielleicht ist ragend. Insgesamt freue Industriestraße 8 forschung über Kreativ- das auch etwas für Sie? ich mich, dass wir Ihnen 97616 Bad Neustadt kurse wie Acrylmalerei, Herbst, Winter und allen in Bad Neustadt Tel. (09771) 9193-0 Zeichnen, Korbflechten Frühjahr sind die Hoch- ein vielfältiges und um- www.rhoen-undsaalepost.de bis zum Singen unter Zeiten der Kulturevents. fangreiches Kulturpro- fachlicher Anleitung. Im Unsere neue Stadthalle gramm bieten können. umfangreichen Bereich hat sich hier zu einem Anzeigen und Vertrieb: Sprachen gibt es für An- attraktiven Kultur- und Main-Post GmbH fänger den Einstieg in Tagungszentrum entwi- Berner Str. 2 Englisch, Französisch, ckelt, das überregional 97084 Würzburg Italienisch, Spanisch und wahrgenommen und Tel.: 0931 / 60010 Portugiesisch. Auf dem angenommen wird. In Gesundheitssektor gibt diesem Jahr haben be- Erscheinungsweise: es neu Intervallfasten, reits fast 180 Veranstal- monatlich erfolgreiche Abnehm- tungen in der Stadthalle

Modelle, Selbsthypnose stattgefunden, darunter Druck: und Bauch-Beine-Po- rund 60 kulturelle Ver- Druckerei Mack Training für junge Mütter anstaltungen und rund GmbH & Co.KG mit Baby. Darüber hin- 80 Tagungen, Seminare Buch- und Offsetdruck aus liegt das Augenmerk und Kongresse. Auch un- Friedenstraße 9 auf den neuen Trendthe- sere Unternehmen nut- 97638 men Sinnestraining, Ver- zen die neue Stadthalle. Ihr Telefon (0 97 76) 81 21-0 gebung, befreites Leben Davon zeugt als Leucht- www.mack-druck.de und Meditation. Sogar turm-Veranstaltung die „Mathe mit Spaß“ soll Aktionärsversammlung Bruno Altrichter Erster Bürgermeister für Entspannung sorgen. der Rhön-Klinikum AG

2 AUS DEM RATHAUS

Sitzungstermine Oktober 2018 Die nächste Bürgersprechstunde bei Herrn Rathaus dem Aus Do. 11.10.2018 Stadtrat Bürgermeister Bruno Altrichter findet am Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 17:30 Uhr Samstag, 06.10.2018 Do. 25.10.2018 Stadtrat Ort: Sitzungssaal des Rathauses von 10:00 bis 12:00 Uhr Beginn: 17:30 Uhr im Rathaus, Bgm.-Zimmer (Zimmer-Nr. 12/14, 1. Stock) statt. Beflaggung im Oktober Alle Bürgerinnen und Bürger können in dieser Zeit ihre An- liegen bei Bürgermeister Altrichter vorbringen. Eine Voran- 3. Oktober: Tag der deutschen Einheit meldung ist nicht erforderlich. Die Sprechzeit pro Bürger/ in soll ca. 10 Minuten nicht überschreiten, damit die Warte- Bürgerversammlung Oktober 2018 zeit für nachfolgende Personen nicht zu lange wird. Sollten Sie zum Besuch der Bürgersprechstunde auf die Dienstag, 09.10.2018 Gartenstadt Nutzung des Aufzuges angewiesen sein, kontaktieren Sie Beginn: 19:30 Uhr, Ort: Stadtsaal Gartenstadt uns bitte vorher – vielen Dank. Telefonische Auskunft bei Frau Sendner unter ✆ 9106-101. (Asternweg 2) Alle Bewohner des Stadtteils Gartenstadt sind zu der Bürgerver- sammlung herzlich eingeladen. Die Bürgerinnen und Bürger kön- nen Wünsche und Anregungen vor der Bürgerversammlung bei Öffnungszeiten Bürgerservice der Stadtverwaltung schriftlich oder auch telefonisch ( 9106- 104 – Frau Schuck-Wiese, E-Mail: [email protected]) Mo. – Mi. 07:30 – 17:00 Uhr anmelden. Eine konkrete Stellungnahme von Seiten der Stadt ist Do. 07:30 – 18:00 Uhr dann eventuell bereits in der Bürgerversammlung möglich. Fr. 07:30 – 15:00 Uhr Bürgermeister Altrichter beglückwünscht beste Auszubildende

Die beiden Auszubildenden bei der Stadtverwaltung Bad tung und erhalten dadurch ein vielfältiges praktisches Wis- Neustadt, Annika Schmitt aus Großwenkheim und Sophia Ax- sen. Der geschäftsleitende Beamte Michael Weiß freute sich mann aus Brendlorenzen, haben äußerst erfolgreich die Ab- über die sehr guten Ausbildungsergebnisse und sprach den schlussprüfung zur Verwaltungsfachangestellten bestanden. Absolventinnen seine Glückwünsche aus. Besonders stolz ist Mit einem Durchschnitt von 1,0 und Platzziffer 1 von 843 ist er auf das Ergebnis von Annika Schmitt. Annika Schmitt sogar die Beste in Bayern. Hierfür erhielt sie Der Personalratsvorsitzender Uto Schmitt und die Ausbil- den Förderpreis der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie dungsleitung Sabrina Moritz schlossen sich den Glückwün- Würzburg e. V. Bürgermeister Altrichter gratulierte beiden schen an und wünschten den beiden Neuen einen guten Start Auszubildenden und betonte dabei, dass sich die Stadt Bad ins Berufsleben. Neustadt durch langjährige, stetige Bereitstellung von Ausbildungsplätzen eine gute Basis schaffe, um die künftigen Herausforderun- gen mit qualitativ gut aus- gebildeten Mitarbeitern zu bewältigen. Auch in diesem Jahr hat die Stadt Bad Neu- stadt wieder zwei Auszubil- dende in der Verwaltung ein- gestellt. Der Bürgermeister begrüßte Alina Dietz aus Un- terelsbach und Christopher Braun aus . Während der anspruchsvol- len Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden zahlrei- che Stationen in der Verwal-

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 3 PERSONALNEWS

Aus dem Rathaus dem Aus Neueinstellung zur Erstellung eines Neueinstellung im Bürgerservice Museumskonzepts

Frau Petra Wolters erstellt ab September ein Konzept für Frau Daniela Schiefhauer ver- ein Museum, das die Pfalz Salz stärkt ab Oktober das Team im als einen Schwerpunkt haben Bürgerservice der Stadt Bad soll. Neustadt.

Neueinstellung im Kindergarten Neueinstellung im Kindergarten St. Martin St. Martin

Herr Michel Schilling ist seit Ebenfalls seit September ist September als Kinderpfleger Frau Daniela Weigand als Er- im Team des Kindergartens St. zieherin im Team des Kinder- Martin aktiv. garten St. Martin.

Neueinstellung in den Stadtwerken Die Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Servicemitarbeiter für den gastronomischen Betrieb

Ausführliche Angaben zur Stellenausschreibung und zum Anforderungsprofil finden Sie unter www.touris- Herr Matthias Illg verstärkt als Elektroniker für Betriebstech- mus-nes.de nik seit August das Team der Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen ger- Stromversorgung ne Herr Michael Feiler unter der Tel. 09771/6310310. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an die Hinweis an alle Vereine in Bad Neustadt a. d. Saale Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH Wichtige Termine können Sie gerne monatlich über das Stadtma- Herrn Michael Feiler gazin veröffentlichen. Künftig planen wir auch eine Vorstellung An der Stadthalle 4 der städtischen Vereine – wenn Sie daran Interesse haben sen- den Sie bitte Ihre Daten/Termine bis spätestens zum 16. jeden 97616 Bad Neustadt a .d. Saale. Monats an [email protected].

4 PERSONALNEWS

Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst Rathaus dem Aus

Der Erste Bürgermeister Bruno Altrichter, der geschäftsleiten- de Beamte Michael Weiß und der VHS-Leiter Kai-Uwe Tapken bedankten sich in einer kleinen Feierstunde bei Frau Gertraud Hertlein für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Einen Teil der 25 Jahre legte Frau Hertlein bei verschiedenen Spar- kassen zurück, ehe sie im April 2002 zur Stadt Bad Neustadt wechselte. Hier war sie zunächst am Info-Point des Triamare eingesetzt, bevor sie 2012 in das Büro der Volkshochschule wechselte. Der stellvertretende Personalratsvorsitzende Heri- bert Fromm hob das Engagement der Jubilarin ebenso hervor wie ihren wohltuenden Einsatz für das gute Betriebsklima.

Von links: Erster Bürgermeister Bruno Altrichter, Personalrat Heribert Fromm, Gertraud Hertlein, VHS-Leiter Kai-Uwe Tapken, geschäftsleitender Beamter Michael Weiß. Foto: Stadt Bad Neustadt

25 Jahre im öffentlichen Dienst

Der Erste Bürgermeister Bruno Altrichter, der Kämmerer And- reas Schlagmüller und die Stadtbaumeisterin Barbara Stüdlein bedankten sich in einer kleinen Feierstunde beim Bauhofein- satzleiter Konrad Wehe für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Herr Wehe kam im September 1994 zur Stadt Bad Neustadt und übernahm bereits zwei Jahre später die Stell- vertretung des Bauhofeinsatzleiters. Nach dessen Ausschei- den im Jahr 2010 wurde ihm die Leitung übertragen. Dort ist er wichtiger Ansprechpartner und Koordinator für interne und externe Aufgaben. Mit seinem Elan und Engagement sorgt er zusammen mit dem gesamten Bauhofteam dafür, dass es in Bad Neustadt rund läuft. Der Personalratsvorsitzende Uto Schmitt hob das Engagement des Jubilars ebenso hervor wie die gute Zusammenarbeit.

Von links: Personalratsvorsitzender Uto Schmitt, Kämmerer Andreas Schlagmüller, Konrad Wehe, Stadtbaumeisterin Barbara Stüdlein, Erster Bürgermeister Bruno Altrichter. Foto: Stadt Bad Neustadt

Viele „ihrer“ Kinder kamen bei ihrem Abschied vorbei

Nach mehr als 25 Jahren im Dienste der Stadt Bad Neustadt verabschiedete sich die Leiterin des Kindergartens Mühlbach, Frau Margit Derleth, in die Freistellungsphase der Altersteil- zeit. Frau Derleth wurde im August 1991 als Leiterin des Kin- dergartens im Stadtteil Mühlbach eingestellt. Mit der Einfüh- rung des offenen Kindergartenkonzeptes ohne feste Gruppen hat sie den Kindergarten über die Grenzen von Bad Neustadt hinaus bekannt gemacht. Am liebsten war sie mitten unter „ihren“ Kindern und begleitete sie durch den Kindergartentag. An ihrem letzten Arbeitstag kamen deshalb zahlreiche aktu- elle und ehemalige Kindergartenkinder zum „Tschüß“ sagen vorbei. Wir bedanken uns bei Frau Derleth für die gute Zu- sammenarbeit und ihr Engagement und wünschen ihr für ihre Unruhezeit weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und dass sie sich ihre positive Energie behält.

Von links: Personalratsvorsitzender Uto Schmitt, geschäftsleitender Beamter Michael Weiß, Margit Derleth, Erster Bürger- meister Bruno Altrichter. Foto: Stadt Bad Neustadt

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 5 PERSONALNEWS

Aus dem Rathaus dem Aus Verabschiedung Claudia Schmitt

Mit Claudia Schmitt hat Anfang September die dienstälteste Mitarbeiterin der Stadtverwaltung ihren aktiven Dienst been- det. Im Dezember 1975 trat sie bei der Stadtverwaltung ein und war bis 1987 Sekretärin der Bürgermeister Paul Goebels und Josef Schlagbauer. Im Juli 1987 wechselte sie dann in das Büro des Geschäftsleitenden Beamten Michael Weiß. Seit Januar 2000 bearbeitete sie die Bereiche Versicherungs- und Beschaffungswesen, Telekommunikation und Reinigungs- dienstleistungen der Stadtverwaltung. Bei ihrer Verabschiedung bedankten sich bei Frau Schmitt Bürgermeister Bruno Altrichter, geschäftsleitender Beamter Michael Weiß und Personalratsvorsitzender Uto Schmitt für die hervorragende Zusammenarbeit und hoben dabei ihre ex- akte, gründliche und schnelle Arbeitsweise hervor. Foto: Stadt Bad Neustadt

Herzlich Willkommen – neue Gesichter in den Klassenräumen

Neues Schuljahr – neue Ge- noch mit „Liebe Kolleginnen neue Schulleiterin der Jakob- sef Öchsner durch die Stadt, sichter: nicht nur auf den und Kollegen“ begrüßt!“ Preh-Berufsschule, Christine um den Lehrkräften neben Schulstühlen, auch an den Ta- Er wisse noch, wie er nach Götz. dem herzförmigen Erschei- feln in den Klassenzimmern Bad Neustadt gekommen und Bei einem Glas Sekt und Ge- nungsbild der Innenstadt beginnen seit kurzem neue dann als Berufsschullehrer in bäck gab es weitere Ausfüh- auch die Geschichte Bad Lebensabschnitte. der Saalestadt geblieben sei. rungen des Stellvertreters. Neustadts näher zu bringen. Hier fände man sehr gut aus- Hervorgehoben wurden die Einen Überblick von oben ge- Dritter Bürgermeister Karl gestattete Schulen, was ver- Ernennung zum Doppel- währte die Aussicht aus dem Breitenbücher hieß die neu- deutliche, dass in Stadt und Oberzentrum und die sehr Hohntor, die man nach über en Lehrerinnen und Lehrer an Landkreis die Bildung groß gute Infrastruktur. Karl Brei- 100 Stufen genießen konnte. den Bad Neustädter Schulen geschrieben werde. tenbücher versicherte den Allen Teilnehmern Willkom- am 12.09.2018 im Sitzungs- Viele Lehrerinnen und Leh- Anwesenden, dass man in men in Bad Neustadt a. d. saal des Rathauses mit den rer/Referendarinnen und Bad Neustadt fast jedem Saale und eine gute Zeit! Worten Willkommen: „Vor Referendare waren der Einla- Hobby nachgehen könne. ein paar Jahren hätte ich Sie dung gefolgt, u. a. auch die Im Anschluss führte Herr Jo- Foto: Karin Nerche-Wolf

6 AUCH IN FINNLAND GIBT ES EIN NEUSTADT

Bad Neustadt / Uusikaupun- Autostunde entfernt, Helsinki ki (pb) Einer Einladung der wurde erst 1812 zur neuen Rathaus dem Aus Bibliotheksleiterin des fin- Hauptstadt ernannt. nischen Neustadts Tiina Viik Uusikaupunki strahlt eine war die Vorsitzende der Ar- maritime Atmosphäre aus, im beitsgemeinschaft Neustadt Hafen gibt es zahlreiche Re- in Europa, Petra Bieber gefolgt staurants, die an einem mo- und besuchte gemeinsam mit dernen, aus Holz gefertigten ihrem Mann Johannes die Uferboulevard liegen. Zahlrei- Schwesternstadt. che Boote liegen dort an, an- Im Herbst vergangenen Jah- scheinend besitzt jeder Neu- res bekam Petra Bieber ein städter ein Boot. Sehenswert Maritime Atmosphäre strahlt der Hafen in Uusikaupunki aus, Päckchen aus Finnland mit ist das historische Holzhaus- zahlreiche moderne Restaurants liegen dort am Uferboule- Prospekten über Uusikaupun- viertel: in diesem Bereich der vard, im Sommer lädt Live-Musik zum Verweilen ein. ki und der Anfrage zur Auf- Stadt sind die Straßen schach- Foto: Petra Bieber nahme in die Arbeitsgemein- brettartig angeordnet und in beendete. Ein Mahnmal am an dem Städtebund der Neu- schaft Neustadt in Europa. jedem Quadrat befinden sich Marktplatz erinnert daran. städte. Da er selbst auch ein Das finnische Städtchen feier- vier Holzhäuser mit Nebenge- Da die Berichterstatterin ei- wenig Deutsch spricht und te letztes Jahr sein 400jähri- bäuden. Die finnische Holz- gentlich Lehrerin ist, durfte Freunde in einer zu Bad Neu- ges Bestehen und suchte Kon- ofensauna mit Birkenzweigen ein Besuch in der finnischen stadt benachbarten Stadt hat, takt zu anderen Neustadts. darf dabei in keinem Anwesen Schule nicht fehlen. Schließ- waren die Rahmenbedingun- Im Rahmen dieser Recherche fehlen. lich hat das überragende gen durchaus positiv. Über- stieß die Bibliotheksleiterin Mehrere Museen können Abschneiden der finnischen haupt wirken die Finnen sehr Tiina Viik auf die Homepage besichtigt werden, wie zum Schüler in den PISA-Studien weltoffen und entspannt. der Arbeitsgemeinschaft und Beispiel das Automuseum, für Aufruhr gesorgt. Neben Ein Problem gibt es aber: Die damit auf die Adresse der Vor- in dem die weltweit größte ihrer Muttersprache können Entfernungen zu den in der sitzenden. Saab-Sammlung zu finden die meisten Finnen, wie alle Arbeitsgemeinschaft bereits Dieses Neustadt liegt in Süd- ist oder das Bonk-Museum, Skandinavier, gut Englisch befindlichen Neustadts sind westfinnland und wurde vom in dem funktionsfreie Ma- sprechen. Viele lernen Schwe- doch beträchtlich, so dass ein schwedischen König Gustav schinen und die dazu ver- disch, doch auch Deutsch ist jährliches Dazukommen frag- den Zweiten 1617 gegründet. bundenen Geschichten für als Fremdsprache recht ge- lich wird. Ob es etwas wird Heute hat die Stadt am Meer Spaß sorgen. Ein Mühlenpark, fragt. Die Schülerinnen und mit dem Beitritt eines finni- 16000 Einwohner, Tendenz das Lotsenmuseum oder das Schüler der „Nystader“ Schule schen Neustadts zur Arbeits- steigend. Dies hängt mit der Seemannshaus zeigen deut- freuten sich über den Besuch gemeinschaft Neustadt in Eu- Expansion der ortsansässigen lich die Nähe zum Meer. Ge- aus Deutschland und stellten ropa bleibt also abzuwarten. Autofabrik zusammen, der schichtlich ist die Stadt auch viele Fragen. Letztendlich muss der dortige einzigen in Finnland und der von Bedeutung, denn hier Bei einem Gespräch mit dem Stadtrat entscheiden. Aber nördlichsten der Welt. Die wurde 1721 der „Frieden Bürgermeister von Uusikau- der Grundstein wurde erfolg- ehemalige Haupt- und Univer- von Nystad“ beschlossen, der punki, Atso Vainio, zeigte reich gelegt. sitätsstadt Turku ist nur eine den Großen Nordischen Krieg dieser sich sehr interessiert

DERMAKLERIHRES VERTRAUENS! fachkundig -unabhängig-ivd-geprüft Erfahrung und Kompetenz seit 35 Jahren!

Wirbietenden Rundum-Service fürIhreImmobilie: Bewerten, kaufen,verkaufen, vermieten,verwaltenund vermarkten Ihre Häuser, Wohnungen, Zinshäusersowie Gewerbeobjekteund Grundstückerundum BadNeustadt Bitterufen Sieuns an! In Uusikaupunki traf die Vorsitzende der Arbeitsgemein- schaft Neustadt in Europa, Petra Bieber, den Bürgermeister Atso Vainio dieses finnischen Neustadts. Den Kontakt dazu DIETER DENNER– IMMOBILIEN GmbH hatte die örtliche Bibliotheksleiterin Tiina Viik (rechts) her- Am Zollberg 7, 97616Bad Neustadt/S.,Tel.09771-7325 gestellt. Foto: Johannes Bieber

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 7 AKTION „SAUBERE STADT“ ZWECKENTFREMDUNG VON ÖFFENTLICHEN ABFALLKÖRBEN – ENTSORGUNG HAUSMÜLL Im Stadtgebiet ist an eini- regelt und kann bei Verstoß fügung, bis der Säugling 36

Aus dem Rathaus dem Aus gen Abfallkörben nicht nur mit einem Ordnungswidrig- Monate alt ist. Wenn Sie die- der „Handabfall“ entsorgt keitsverfahren bearbeitet sen Service nutzen wollen, worden, sondern auch der werden. Der Hausmüll ist in melden Sie sich bitte mit der entstandene Hausmüll von der Restmülltonne und nicht Geburtsurkunde Ihres Kindes Privatpersonen. Die in den öffentlichen Abfallkör- im Landratsamt Bad Neustadt überfüllten Körbe mit Haus- ben zu entsorgen, um unnöti- a.d. Saale, Spörleinstr. 11, an müll sind zum einen kein ge Umweltverschmutzungen der Vermittlung. schöner Anblick für die All- zu vermeiden. gemeinheit und zum anderen Hinweis: Volumen der Rest- Gerne können Sie das Land- sind diese nicht für solch eine mülltonne erschöpft – Al- ratsamt Rhön-Grabfeld hier- Menge an Müll ausgelegt. ternative Entsorgung über zu telefonisch unter 09771 Dadurch wird in einigen Fäl- blaue Säcke. / 94 0 erreichen. Weitere In- len der öffentlich anfallende Falls das Volumen der Rest- formationen zu dem Erwerb Müll wie beispielsweise Ta- mülltonne aufgrund beson- sowie der Entsorgung der schentücher, Verpackungen derer Umstände (z. B. Reno- blauen Säcke gibt es online von Essen, usw. nicht ord- vierungsarbeiten, Besuch auf der Homepage der kom- nungsgemäß in den Behält- etc.) trotz der Abfallvermei- munalen Abfallwirtschaft des nissen entsorgt und landet dung nicht ausreicht, bietet Landkreises Rhön-Grabfeld, daher in der naheliegenden der Landkreis Rhön-Grabfeld unter Umgebung. Hierbei kommt es blaue Restmüllsäcke zum http://www.abfallinfo-rhoen- zu einer unnötigen Umwelt- Kauf an. grabfeld.de/ verschmutzung und einen er- Der Preis für den 70 l Rest- höhten Reinigungsaufwand müllsack beträgt 3,00 Euro. In für die Mitarbeiter der Stadt. diesem Preis sind Transport-, Des Weiteren ist der Entsor- Personal- und Entsorgungs- gungskreislauf im Kreislauf- kosten enthalten. Häufige wirtschaftsgesetz (KrWG) ge- Gründe für Entsorgungspro- bleme des Restmülles sind außerdem ein Pflegefall oder Windelbedarf in der Familie. In diesen Fällen können beim Landkreis Rhön-Grabfeld die blauen Restmüllsäcke kos- tengünstig erworben werden. Ebenfalls stellt der Landkreis Rhön-Grabfeld für Säuglinge einmalig einen Müllsack (70 l) je Monat kostenlos zur Ver-

Der Abfalleimer für den Hund Im Zuge der Aktion „Saubere Krankheitserregern gehen Stadt“ wurden im gesamten damit ebenfalls einher. Der Stadtgebiet rote Abfallbe- Einsatz öffentlicher Mittel hälter für Hundekot seitens für die Anschaffung und An- der Stadt Bad Neustadt in- bringung der Abfallbehälter, stalliert. Die Stadt möchte sollte letztlich auch dazu an dieser Stelle erneut die führen, dass von diesen re- jetzt mit Hundehalter dazu aufrufen, ger Gebrauch gemacht wird. neuen Bürsten die installierten Hundekot- behälter zu nutzen! in unserer Der Gedanke der Sauber- Grillplatz "Henn- Waschstraße keit im öffentlichen Raum berg" schließt oder selber waschen ist wesentlich. Nicht nur das öffentliche Erscheinungsbild Der Grillplatz Hennberg leidet unter dem Kothaufen, schließt am 08.10.2018. Die Bad Neustadt sondern das Infektionsrisiko Wiedereröffnung ist für Ap- und das Weitertragen von ril 2019 vorgesehen. Industriestraße 3A

8 EINWEIHUNGSFEIER DER ST. MARTINSKAPELLE IN NOVE DVORY (NEUDORF) /BILOVEC

nis. Nach der Segnung der St.

Martinskapelle durch Pfarrer Rathaus dem Aus Karl Javorek endete die fei- erliche Einweihung mit ei- nem großartigen Barockkon- zert in der Stadtpfarrkirche in Bilovec. Beim Besuch in der Partner- stadt wurden der Delegati- on aus Bad Neustadt neue fertiggestellte städtische Projekte gezeigt. Am Sams- tag konnten die Neustädter bei einem Spaziergang den 2018 angelegten Kreuzweg (ca. 1,3 km) und bei einer Führung durch das Schloss, dort weitere Neuheiten ken- nenlernen. Weiterhin wurde auch das neue Generatio- Zur feierlichen Segnung und arg in Mitleidenschaft gezo- ner Wagstadts haben mit nenhaus besichtigt. Einweihung der neu gestal- gen und die in der Heimat Spenden dieses Vorhaben Auch kamen persönliche teten St. Martinskapelle am zurückgebliebenen Fami- unterstützt. Die Renovierung Gespräche nicht zu kurz, 15.09.2018 wurden Ver- lien ließen die ihnen lieb begann im Jahr 2016 und bei einem Besuch in einem treter der Partnerstadt Bad gewordene Andachtsstätte wurde in 2018 fertigstellt. Weinkeller wurden in einer Neustadt eingeladen. Dieser renovieren. Seither wird in Den Umbau haben Dekan geselligen Runde Erinne- Einladung sind der 1. Bürger- der St. Martinskapelle jeden Lumir Tkac, Pfarrer Karl Ja- rungen ausgetauscht. Herr meister Bruno Altrichter, 2. Monat eine Messe gelesen. Bürgermeisterin Rita Rösch Eine weitere Renovierung und die Städtepartner- erfolgte in den 70er Jahren schaftsreferentin Christine des vergangenen Jahrhun- Lux gerne gefolgt. derts und es bedurfte nun Die Kapelle wurde bereits dringend einer neuerlichen 1850/60 erbaut und dem Generalsanierung. Hl. Martin geweiht. Sie war Das Sanierungsprojekt wur- mit seinem Bild ausgestattet de im Deutsch-Tschechi- und mit einem Bild der Got- schen- Zukunftsfond als för- tesmutter mit dem Kinde. derwürdig anerkannt und Im Jahre 1904 wurde sie aus finanziell unterstützt. Aber nicht bekannten Gründen wesentlich sind auch Mittel abgerissen und bedeutend aus den Budgets der beiden größer wieder erbaut. In der befreundeten Städte Bilovec Schlussphase des letzten und Bad Neustadt eingeflos- Krieges wurde die Kapelle sen, auch ehemalige Bewoh- Von links: 3. Bürgermeisterin Dr. Hanna Burianova und 2. Bürgermeisterin Sylva Kovacikova

vorek, die Pfarrgemeinde Bürgermeister Bruno Alt- und besonders die Familie richter bedankte sich beim Selig über die komplette Abschied bei der Stadt Bilo- Sanierungszeit betreut und vec, vertreten durch Herrn begleitet. Bereits seit ihrer Bürgermeister Pavel Mrva, Kindheit war für Frau Se- sowie bei der 2. Bürgermeis- lig Senior diese Kapelle ein terin Sylva Kovacikova und vertrauter und wichtiger besonders bei dem Partner- Ort. Für sie war diese Reno- schaftsreferenten Norbert vierung ein Herzenswunsch Nossek für das Engagement und sie ist voller Freude, die um die Weiterentwicklung Kapelle jetzt im neuen Glanz der Freundschaft zwischen zu sehen. Die große Anteil- den beiden Partnerstädten. nahme der Bevölkerung und die Ergriffenheit von Familie Foto/Text: Christine Lux Vorne: 1. Bürgermeister Bruno Altrichter, 2. Bürgermeisterin Selig war für die Delegation (Referentin für die Partner- Rita Rösch und der Partnerschaftsreferent Norbert Nossek ein ganz besonderes Erleb- stadt Bilovec)

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 9 AUS DEM RATHAUS

Aus dem Rathaus dem Aus MACH MIT! Verkehrshelfer gesucht! Weihnachten im Schuhkarton Der Fußgängerverkehr ist ein wesentliches Alle Jahre wieder – In diesem Jahr bereits zum 14. Mal und bedeutendes Gut der Straßenverkehrs- sammelt das Autohaus Behrmann in Bad Neustadt für ordnung, der einen umfassenden Schutz arme Kinder verdient! Mit Blick auf das neue Schuljahr 2018 möchte die Stadt den Fußgängerver- BAD NEUSTADT. „Das Schönste am Schenken ist das kehr der ABC Schützen in den Mittelpunkt Leuchten in den Augen des Beschenkten“. Unter diesem rücken. Nicht nur an schwierigen Verkehrs- Motto findet auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Weih- führungen benötigen Kinder Hilfe und nachten im Schuhkarton“ statt, die immer weitere Kreise Unterstützung, um sich im Straßenverkehr zieht. Sie baut Brücken über Grenzen hinweg. Viele sind sicher verhalten zu können. Die verschie- in Not. Jeder kann helfen, jeder ein Zeichen setzen. Die denen Verkehrsknotenpunkte im Stadt- weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not, die gebiet die aufgrund ihrer Frequenz eine Gefahrsteigerung in diesem Jahr zum 23. Mal stattfindet, ruft wieder dazu erfahren, benötigen ebenfalls Beachtung. Die Witterungsver- auf, Päckchen zu packen, um Kindern eine unvergessli- hältnisse im Herbst und Winter tragen dazu bei, dass sich die che Weihnachtsfreude zu bereiten. Ab sofort, bis zum 15. Unübersichtlichkeiten und die Schwierigkeiten im Straßen- November, werden weltweit Millionen von Schuhkartons verkehr zum Nachteil der Sicherheit weiter steigern, so dass mit Geschenken für Kinder in Krisenherden und in den Vorsicht und Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer nicht armen Ländern der Welt gepackt. Auch Bad Neustadt ist, nur Gebote sein sollten. wie schon in den letzten Jahren, wieder dabei. Andrea Vor diesem Hintergrund möchte die Stadt anregen, sich als Behrmann, Lena Gerhart und Stephanie Behrmann unter- Verkehrshelfer einzubringen und jungen Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg zur Schule zur Seite zu stehen. Wer stützen diese Aktion zum 14. Mal als Annahmestelle. Seit Interesse hat und sich engagieren möchte kann sich gerne bei 1996 engagiert sich der Verein „Geschenke der Hoffnung der jeweiligen Schulverwaltung vor Ort melden. e.V.“ aus Berlin in besonderer Weise für Kinder, denen es materiell nicht gut geht. Die Schuhkarton-Päckchen brach- Das neue Tragkraftspritzenfahrzeug- ten in 15 Ländern Kinderaugen zum Strahlen und ebneten vielerorts den Weg für nachhaltige Hilfe. Auch heuer wie- Wasser der Feuerwehr Lebenhan ist der ist jeder eingeladen, dabei zu sein und bedürftigen eingetroffen! Kindern mit einem Schuhkarton-Geschenk eine Freude zu bereiten. Es geht um ein kleines Zeichen mit großer Wir- Die Vertreter der Feuerwehr Lebenhan konnten am Freitag kung und das ist keineswegs ein Tropfen auf den heißen den 31.08.2018 das neue Feuerwehrfahrzeug für die hiesigen Stein. Den Kindern bedeutet es Hoffnung im Herzen, weil Floriansjünger im Ortsteil Lebenhan in Empfang nehmen. jemand an Sie denkt, sie nehmen ihren Geschenkkarton Das Fahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W), überall mit hin und bewachen ihn wie eine Schatztruhe. welches dem neuesten Stand der Technik entspricht, wurde im Jahresverlauf 2018 gefertigt. Im Einsatzgeschehen kann So einfach ist die Hilfe: Ein handelsüblicher Schuhkar- nunmehr der Erstangriff mit 900 Liter Löschwasser erfol- ton wird mit Geschenkpapier beklebt, Deckel und Karton gen und so wesentlich zur Gefahrenbekämpfung eingesetzt getrennt und mit nützlichen und für Kinder geeigneten werden. Von Seiten des Freistaates Bayern wurde die Be- Dingen altersgemäß gefüllt: für Junge oder Mädchen der schaffungsmaßnahme mit einer Summe in Höhe von 38.900 Altersgruppe zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis € gefördert. Neben der Stadt Bad Neustadt unterstützte der 14 Jahre. Altersgruppe und Geschlecht sollen durch ein Feuerwehrverein Lebenhan die Beschaffung ebenfalls finan- Etikett auf dem Schuhkarton angegeben werden, welches ziell. Die Stadt wünscht der Feuerwehr Lebenhan einen er- man aus dem Aktionsflyer ausschneiden kann. Die Flyer folgreichen Start mit dem neuen Fahrzeug sind im Autohaus Behrmann erhältlich. Da es sich um ein Geschenk handelt, bitte den Karton nur mit neuen Sachen befüllen. Der Verein lebt ausschließlich von Spenden und kann nur durch die Unterstützung überleben. Um die Kos- ten für Versicherung, Zoll, Transport und die Abwicklung des Projektes zu decken, ergeht auch die Bitte, acht Euro Reisegeld dem Päckchen beizulegen. Im Päckchen gerne gesehen ist auch ein Foto vom Päckchenpacker oder des- sen Familie. Eine Liste der Sammelstellen ist im Internet unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org zu finden. Die Annahmestelle in Bad Neustadt: Andrea Behrmann, Autohaus Behrmann, Rudolf-Diesel-Ring 1, Bad Neu- stadt.

10 AUS DEM RATHAUS

Die Stadtverwaltung erinnert die Grundstückseigentümer und die Grund- Rathaus dem Aus stücksnutzer an ihre Sicherungspflichten Die Stadt nimmt den Herbst 2018 zum Anlass an die beste- Bäume und Sträucher neben Verkehrszeichen dürfen deren henden Verpflichtungen zur Beseitigung des Grünwuchses Erkennbarkeit nicht behindern. Sie sind deshalb rechtzeitig zu erinnern. Aufgrund der bestehenden Vegetationsdichte frei zu schneiden. möchten wir die privaten Haushalte darauf hinweisen, dass Zweige von Bäumen und Sträuchern, die den Fußgänger- und Dies gilt auch, wenn die Verkehrszeichen ganz oder teilwei- Straßenverkehr behindern, bis zur Grundstücksgrenze zurück- se auf privatem Grund stehen. Strauch-, Baum- und Hecken- zuschneiden sind. schnitte im Bereich der öffentlichen Straßenverkehrsflächen Sofern Äste und Zweige in die Verkehrsfläche hineinragen, somit in der Form wahrzunehmen, dass die Sicherheit und sind dabei folgende lichte Höhen freizuhalten: Leichtigkeit für Teilnehmer des Straßen- und Fußgängerver- • über Geh- und Radwegen: mind. 2,20 m kehrs umfassend erreicht ist. • über Fahrbahnen: mind. 4,50 m Förderprojekt Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Bad Neustadt a. d. Saale auf LED Technik

Spielplatz "Am Langen Hans"

Schreiberstraße - Hauptstraße

Leuterhauser-Straße - Taubenmühlweg Besengaustraße - Alter Bahnweg

Leuterhauser-Straße - Gartenstadt Bauen und Stadtentwicklung

Meistereiweg

Adolf-Johannes-Straße

Adolf-Johannes-Straße -Gartenstraße Adolf-Johannes-Straße

Das durch die Bundesregie- Klimaschutztechnologien bei rung 2012 ins Leben gerufe- der Stromnutzung, die kurz- ne Förderungsprogramm zur fristig zu einer nachhaltigen Reduzierung der Treibhaus- Reduzierung von Treibhaus- gasemissionen in Deutsch- gasemissionen führen. Ge- land wird seit Oktober 2015 genstand der Förderung ist fortgesetzt. Gefördert werden daher u. a. der Einbau hochef-

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 11 FÖRDERPROJEKT UMRÜSTUNG DER STRASSENBELEUCHTUNG IN BAD NEUSTADT A. D. SAALE AUF LED TECHNIK

fizienter LED-Beleuchtungs-, Steuer- und Regeltechnik bei der den die Leuchten des Herstellers Schréder, Typ Piano, für die Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung mit einem CO2 vorgenannten Bereiche verbaut. Diese Leuchtenart wurde be- – Minderungspotenzial von mind. 70 %. reits in Teilbereichen eingesetzt und hat sich bewährt. Zu diesem Förderprogramm werden voraussichtlich von Okto- Im Zuge dieses Leuchtenaustausches werden im Vorfeld 4 be- ber bis Dezember 2018 86 Leuchtpunkte in den Bereichen des schädigte Leuchtenmasten ausgetauscht. Stadtteils Brendlorenzen: BMU: www.bmu-klimaschutzinitiative.de • Leutershauser Straße – Gartenstadt, Klimaschutzinitiative: www.Klimaschutz.de • Leutershauser Straße – Taubenmühlweg, Meistereiweg, Projektträger Jülich: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommu- Adolf-Johannes-Straße, nen Bauen und Stadtentwicklung • Gartenstraße, „Nationale Klimaschutzinitiative“ • Adolf-Johannes-Straße, „Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert • Otto-Hahn-Straße, das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, • Schreiberstraße-Hauptstraße, Besengaustraße – Alter die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leis- Bahnweg, ten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum • Bündstraße- Ricarda-Huch-Straße und Spielplatz am Lan- an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger gen Hans mit neuen LED-Leuchten ausgetauscht. Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Hierbei kann von einer errechneten Strom-Einsparung von Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die durchschnittlich 82 % der Gesamtmaßnahme ausgegangen Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des werden, dies entspricht einer Einsparung von ca. 22.750 kWh/a Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und einer durchschnittlichen CO2-Einsparung von 269 Tonnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder über eine angenommene Lebensdauer von 20 Jahren. Um eine Bildungseinrichtungen.“ „Quartiersbildung“ der Straßenbeleuchtung zu erstellen, wer- Vorbeugende Maßnahmen bei Überflutungen und Starkregen

Auch wenn dieser Sommer durch eine Dürreperiode geprägt Starkregen OT Herschfeld – Liebenthaler Straße war, gab es auch Überflutungen durch Hochwasser und Star- kregen. Heftige Unwetter mit Starkregen - teilweise hundert Liter Regen pro Quadratmeter – haben Keller volllaufen las- sen, Kurzschlüsse verursacht und den Verkehr behindert. Im Mai diesen Jahres kam es zu Überflutungen nach Starkre- genereignissen: In der Stadt Bad Neustadt im Bereich Schweinfurter und Meininger Straße:

Starkregen OT Dürrnhof – Linsenäckerweg

Im Ortsteil Bad Neuhaus im Bereich Hühnergraben,

12

VORBEUGENDE MASSNAHMEN BEI ÜBERFLUTUNGEN UND STARKREGEN Bauen und Stadtentwicklung

Überflutungsbereich Fränkische Saale. Auf der Karte das Stadtgebiet von Bad Neustadt mit der Frän- kischen Saale sowie dem Überflutungsbereich an der Saale im Stadtgebiet.

Stadtgebiet Bad Neustadt a. d. Saale Gewässer: Fränkische Saale Planungseinheit: Fränkische Saale Planungsraum: Unterer Main Gemeindefläche: 36,79 km² Landkreis: Rhön-Grabfeld Wasserwirtschaftsamt: Bad Kissingen

Wie sollte man sich auf diese Wettersituationen vorbereiten? Maßnahmen zum Schutz vor Überflutungen werden mit der „3-Säulen-Strategie“ im „Integrierten Hochwasserschutz“ auf- gezeigt. Es geht um: Die Stadt Bad Neustadt hat im November letzten Jahres ein • Natürlichen Wasserrückhalt in der Fläche Audit zum Thema „Hochwasser – wie gut sind wir vorbereitet“ • Technischen Hochwasserschutz, z.B. Schutzmauern, durchgeführt. Das Audit zur „nichtbaulichen Hochwasservor- Dämme sorge“ ist ein Angebot der Deutschen Vereinigung für Wasser- • und die weitergehende Hochwasservorsorge wirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. – DWA – an Kommunen und Verbände mit regional abgegrenztem Verantwortungs- bereich, sich über den Status der Hochwasservorsorge im Ge- meinde- bzw. Verbandsgebiet einen Überblick zu verschaffen. Grundlage des Audits ist das DWA-Merkblatt M551 vom De- zember 2010. Im Audit zur nicht-baulichen Hochwasservorsorge hat sich die Stadt Bad Neustadt mit den „4 Vorsorgefeldern“ der dritten Säule beschäftigt: • Flächenvorsorge • Bauvorsorge • Verhaltensvorsorge • Risikovorsorge Wer hat eigentlich Vorzusorgen? Im Wasserhaushaltgesetz (WHG) § 5 Abs. 2 (2010) sind die LAWA-3-Säulen-Strategie 1995: Sorgfaltspflichten definiert.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 13 VORBEUGENDE MASSNAHMEN BEI ÜBERFLUTUNGEN UND STARKREGEN

Allgemeine Sorgfaltspflichten Vorbeugende Maßnahmen: (1) Jede Person ist verpflichtet, bei Maßnahmen, mit de- • Planen Sie beim Hausbau ein, dass alle Eingangsbereiche nen Einwirkungen auf ein Gewässer verbunden sein mindestens 15 bis 20 Zentimeter höher sind als die um- können, die nach den Umständen erforderliche Sorg- gebende Geländeoberfläche. falt anzuwenden, um • Kontrollieren Sie den Abwasserkanal im Haus regelmäßig. 1. eine nachteilige Veränderung der Gewässereigenschaften Lassen Sie eine Rückstausicherung einbauen. Sorgen Sie zu vermeiden, in tiefer liegendem Gelände durch ausreichend breite 2. eine mit Rücksicht auf den Wasserhaushalt gebotene spar- Abflussmöglichkeiten dafür, dass durch die Terrassentü- same Verwendung des Wassers sicherzustellen, ren kein Wasser in das Haus eindringen kann. Ebenerdige Bauen und Stadtentwicklung 3. die Leistungsfähigkeit des Wasserhaushalts zu erhalten Terrassentüren müssen dicht sein und zusammen mit den und Fensterelementen dem Wasserdruck standhalten können. 4. eine Vergrößerung und Beschleunigung des Wasserabflus- • Stocken Sie Lichtschächte mindestens 15 Zentimeter auf. ses zu vermeiden. • Wenn sich Dachrinnen oberhalb von Lichtschächten befinden, decken Sie diese zusätzlich ab, sodass kein (2) Jede Person, die durch Hochwasser betroffen sein kann, ist im Rahmen des ihr Möglichen und Zumutbaren ver- Schwallwasser vom Dach in den Lichtschacht dringen pflichtet, geeignete Vorsorgemaßnahmen zum Schutz kann. vor nachteiligen Hochwasserfolgen und zur Schadens- • Überprüfen Sie die Lage des Gebäudes. Bereits leichte minimierung zu treffen, insbesondere die Nutzung von Hanglagen, die auf das Haus zuführen, können zu massi- Grundstücken den möglichen nachteiligen Folgen für vem Wassereinfall führen. Mensch, Umwelt oder Sachwerten durch Hochwasser • Kontrollieren Sie Zufahrten von der Straße in tiefer liegen- anzupassen. de Garagen. Sie sind ein Einfallstor für Sturzfluten. Wie entstehen Starkregen und Sturzfluten • Achten Sie bei Kellertreppen oder Zugängen zu Souter- Als Starkregen bezeichnet man Niederschläge von mehr als rainwohnungen darauf, dass Schwellen eingebaut werden. 25 mm pro Stunde oder mehr als 35 mm in sechs Stunden. Verhalten bei Starkregen und Sturzfluten: Starkregen entsteht häufig beim Abregnen massiver Gewitter- • Bleiben Sie im Gebäude. wolken. Klimaforscher prognostizieren mehr von diesen Star- • Verfolgen Sie die Wettervorhersagen des Deutschen Wet- kregenereignissen, die aufgrund der Erderwärmung bereits terdienstes (www.dwd.de) und Meldungen der Regional- messbar zugenommen haben. Mehr Versieglung von Flächen programme. und Straßen verstärken das Problem. Effektives Regenwasser- • Schalten Sie den Strom für die Gebäudeteile und Räu- management, wie bessere Speicherung und Ableitung der Flu- me ab, die von eindringendem Wasser gefährdet, bezie- ten, sind eine Teilstrategie der Versorge. hungsweise betroffen sind. Sturzfluten entstehen meist infolge von Starkregen, wenn • Bei einem Notfall wählen Sie den Notruf der Feuerwehr das Wasser nicht schnell genug im Erdreich versickern oder (112). über ein Kanalsystem abgeführt werden kann. Es bilden sich • Benutzen Sie ein Mobiltelefon nur in Notfällen, um eine schlagartig oberirdische Wasserströme und Rückstauseen. Überlastung des Netzes zu vermeiden. Die Gefahren • Helfen Sie Ihren Nachbarn. Achten Sie auf hilfsbedürftige Sturzfluten können überall in Deutschland auftreten, unab- Personen in der Nähe. hängig davon, ob Bäche oder andere fließende Gewässer in • Verstauen Sie Lagergut in wasserdichten Behältnissen. der Nähe sind. Bereits leichtere Hanglagen begünstigen, dass herabstürzende Wassermassen auf Gebäude zuströmen. In Verhalten nach Starkregen und Sturzfluten: Mulden und Unterführungen kann sich der Niederschlag bei • Überprüfen Sie das Gebäude auf Schäden. wolkenbruchartigen Regenfällen sammeln, sodass der Was- • Trocknen Sie betroffene Bereiche möglichst schnell, um serstand schnell steigt. Ebenso kann es bei ebenen Straßen zu Bauschäden, Schimmelpilz- oder Schädlingsbefall entge- einem Rückstau im Kanalsystem kommen. Dies führt zu Über- genzuwirken. schwemmungen. Die Entwässerungskanäle sind meist nicht • Lassen Sie beschädigte Bausubstanz, Heizöltanks und auf Sturzfluten ausgelegt. Daher können die Regenmassen nur elektrische Geräte durch einen Fachmann überprüfen. zum Teil über das Kanalsystem abgeführt werden. Der andere, • Sollten trotz aller Vorsichts- und vorsorgemaßnahmen oft erhebliche Teil der Regenmassen bahnt sich oberirdisch Schadstoffe (z.B. Heizöl oder Chemikalien) durch das ein- in meist unkontrollierter Weise seinen Weg über Straßen und Grundstücke. Dies führt zu Schäden an und in Bauwerken, so- gedrungene Wasser in das Gebäude gelangt sein, verstän- fern keine ausreichenden Schutzvorkehrungen bestehen. digen Sie umgehend die Feuerwehr. • Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung und beach- • Ein Risiko besteht, wenn sich Gebäude im Bereich einer ten Sie deren Anweisungen. Hanglage befinden oder in einer Mulde beziehungswei- • Machen Sie Fotos von den Schäden zur Beweissicherung. se einem Straßenzug, in dem sich Sturzfluten infolge von • Sturzfluten können immer wieder auftreten. Beseitigen Starkregenereignissen ausbilden können. Sie daher erkannte Schwachstellen schnellstmöglich. • Gefahr besteht, wenn es in der Vergangenheit bereits zu Überschwemmungen aufgrund von Rückstau im Ka- Aufgestellt: Stadtbauamt Bad Neustadt a. d. Saale nalsystem gekommen ist. Barbara Stüdlein Stadtbaumeisterin

14

BRENDLORENZEN: AUSBAU DER KREISSTRASSE NES 8 – LEUTERSHAUSER STRASSE GESPERRT

Ergebnis Hochwasseraudit

Im Stadtgebiet der Stadt Bad Neustadt befinden sich einige tung begrenzt. Grundstückseigentümer haben sich gegen Fließgewässer: Brend, Saale, Dolzbach, Hühnergraben, Saurüs- Rückstau aus der öffentlichen Kanalisation gemäß § 9 Abs. 5 selgraben, Solzbach, Käfiggraben, Riedergraben, Mühlbach, der Entwässerungssatzung zu schützen. Zum fachgerechten Bersbach, Löhriether Graben und Lachengraben. Einbau einer Rückstausicherung unterstützt der Abwasserver- In unmittelbarer Nähe von den aufgeführten Fließgewässern band Saale-Lauer mit Informationen und Fachbroschüren. Im wurden Wohnbebauungen bzw. Bebauungen gewerblicher Art Rahmen von Bauanträgen oder künftigen Baumaßnahmen errichtet. Bei Hochwasseraufkommen besteht grundsätzlich muss besonders darauf geachtet werden, dass in den Hoch- Bauen und Stadtentwicklung eine erhöhte Gefahr der Überflutung der Bebauungsbereiche. wassergebieten keine weiteren Tiefpunkte bzw. Tiefgaragen Kommen Hochwasser und starke Niederschläge aufeinander, etc. geschaffen werden. Fehlanschlüsse durch Grund-, Draina- führt dies oft zu einer Überlastung der Entwässerungsnetze. ge- Kühl- und Quellwasser sind gemäß § 15 Abs. 2 Nr. 15 der Regenüberläufe können im Freispiegel nicht leerlaufen und Entwässerungssatzung der Stadt Bad Neustadt verboten und Hochwasserpumpwerke mit Höchstfördermengen in der Re- sorgen im Hochwasserereignis bzw. Starkregenereignis zu derstraße (3,55 m³ je Sekunde) und Saalestraße (6,1 m³ je Rückstau im Problembereich. Es kommt zu einer verschärften Sekunde gemäß wasserrechtlicher Vorgabe) sind in der Leis- Situation auf dem Grundstück im Zuge des Fehlanschlusses. Brendlorenzen: Ausbau der Kreisstraße NES 8 – Leutershauser Straße gesperrt

Am 24. September beginnen in Brendlorenzen die Tiefbauar- September 2018 für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird beiten für den Ausbau der Kreisstraße NES 8 und der angren- über Hohenroth und die Bundesstraße B 279 umgeleitet. Die zenden Hauptstraße in Richtung Bundesstraße Umleitungen sind ausgeschildert. Die Vollsperrung für die- B 279. sen ersten Abschnitt wird voraussichtlich bis Dezember 2018 Im 1. Bauabschnitt (BA 01) wird 2018 dabei das Teilstück in dauern. Für die betroffenen Buslinien wurde ein Sonderfahr- der Leutershauser Straße zwischen der Brücke über den Un- plan erstellt Ziel der Ausbaumaßnahme ist die Entlastung der teren Mühlbach und der Einmündung in die Hauptstraße er- innerörtlichen Hauptstraße durch Verlagerung des überörtli- neuert. chen Verkehrs auf die Bundesstraße 279 um somit die Ver- Der 2. Bauabschnitt (BA 02) betrifft die Hauptstraße (ab Haus- kehrssicherheit und Lebens- bzw. Aufenthaltsqualität für die Nr. 180) bis zur Einmündung der Straße „Am Aspen“. Anwohner zu steigern. Dies soll mittels gezielter Lenkung des Im 3. Bauabschnitt (BA 03) wird der Kreisverkehr errichtet. Verkehrs in Richtung Bundesstraße durch Änderung der Vor- Im 4. Bauabschnitt (BA 04) wird der Asphalt-Deckenbau ab fahrtsregelung im Bereich der Einmündung der Leutershauser dem Kreisverkehr bis zur Einmündung zur B 279 erfolgen. Straße auf die Hauptstraße sowie der Neuordnung der Straße Die Fertigstellung der Gesamt-Maßnahme ist für Frühjahr also dem Umbau der zum Teil sehr schmalen Gehwege und 2020 vorgesehen. Der Ausbau erfolgt durch den Landkreis der Errichtung von Park- und Grünflächen erreicht werden. Rhön-Grabfeld unter Beteiligung der Stadt Bad Neustadt a. d. Im Rahmen der Straßenbaumaßnahme werden auch die Stra- Saale. Im Rahmen der Arbeiten werden auch die Ortskanalisa- ßenbeleuchtung sowie die Wasser- und Abwasserleitungen tion und die Trinkwasserleitungen erneuert. erneuert und verbessert. Die Kreisstraße NES 8/ Leutershauser Straße wird ab dem 24. Kosten: Rund 2.6 Mio. € sind für die Brendlorenzener Maßnah-

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 15 BRENDLORENZEN: AUSBAU DER KREISSTRASSE NES 8 – LEUTERSHAUSER STRASSE GESPERRT

men vom Landkreis Rhön-Grabfeld eingeplant. Die Stadt Bad Seitens der Stadt Bad Neustadt a. d. Saale sind weitere Mittel Neustadt a. d. Saale hat für diese Maßnahme anteilig ein Bud- für den Kanalbau i.H.v. rund 801.000 € sowie für den BA 04 get von rund 806.000 € eingeplant. i.H.v. 195.000 € eingeplant. Bauen und Stadtentwicklung

Pfarrei St. Johannes d.T. Brendlorenzen Gottesdienste: 18:00 Uhr Rosenkranz in der Laurentiuskapelle Di. 02.10. 18:00 Uhr Rosenkranz in der Laurentiuskapelle Fr. 19.10. 08:00 Uhr Messfeier Mi. 03.10. 18:30 Uhr Messfeier in der Laurentiuskapelle 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Do. 04.10. 08:00 Uhr Messfeier Sa. 20.10. 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Rosenkranz in der Laurentiuskapelle 18:00 Uhr Rosenkranz Fr. 05.10. 08:00 Uhr Messfeier 18:30 Uhr Messfeier 09:00 Uhr Krankenkommunion So. 21.10. 15:00 Uhr Messfeier in poln. Sprache 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Di. 23.10. 18:00 Uhr Rosenkranz in der Laurentiuskapelle Sa. 06.10. 18:30 Uhr Beichtgelegenheit Mi. 24.10. 18:30 Uhr Messfeier 18:00 Uhr Rosenkranz Do. 25.10. 08.00 Uhr Messfeier 18:30 Uhr Messfeier 18:00 Uhr Rosenkranz in der Laurentiuskapelle So. 07.10. 15:00 Uhr Messfeier in poln. Sprache Fr. 26.10. 15:00 Uhr Anbetungsstunde für Kinder Di. 09.10. 18:00 Uhr Rosenkranz in der Laurentiuskapelle bis 15.30 Uhr Mi. 10.10. 18:15 Uhr Schulanfangsgottesdienst der 15:30 Uhr Stille Anbetung bis 16.00 Uhr Veranstaltungskalender Grundschule Brendlorenzen 16:00 Uhr Anbetungsstunde Frieden 18:30 Uhr Messfeier 17:00 Uhr Bewahrung der Schöpfung 19:30 Uhr Bibelkreis 18:00 Uhr Stille Anbetung Do. 11.10. 08:00 Uhr Messfeier 18:30 Uhr Hochamt mit eucharistischem Segen 18:00 Uhr Rosenkranz in der Laurentiuskapelle Sa. 27.10. 17:30 Uhr Beichtgelegenheit Fr. 12.10. 08:00 Uhr Messfeier 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Rosenkranzandacht 18:30 Uhr Messfeier Sa. 13.10. 17:30 Uhr Beichtgelegenheit Di. 30.10 18:00 Uhr Rosenkranz in der Laurentiuskapelle 18:00 Uhr Rosenkranz Mi. 31.10. 19:30 Uhr Bibelkreis 18:30 Uhr Messfeier So. 14.10. 15:00 Uhr Messfeier in poln. Sprache Regelmäßige Veranstaltungen: Di. 16.10. 18:00 Uhr Rosenkranz in der Laurentiuskapelle Dienstag 10:00 – 11:30 Uhr Krabbelgruppe im Pfarrheim Mi. 17.10. 18:30 Uhr Messfeier in der Laurentiuskapelle Dienstag 20:00 Uhr Singkreisprobe Do. 18.10. 08:00 Uhr Messfeier Samstag 17:45 – 19:45 Uhr Pfarrbücherei offen

16 PFARREI TERMINE OKTOBER

Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr Pfarrbücherei offen Dekan Dr. M. Büttner Besondere Veranstaltungen: Sonntags nach dem Gottesdienst in der Christuskirche wird Fr. 05.10. 09:00 Uhr Krankenkommunion Kirchenkaffee im Gemeindehaus angeboten. Information aus dem Pfarrbüro: Veranstaltungen: Bei Beerdigungen entfallen normalerweise die Gottesdienste Mi. 10.10. 19.30 Uhr Bibelgespräch mit Dekan Dr. M. Bütt an den betreffenden Werktagen. ner, „Jesus macht wie durch ein Wun Tel. 09771/2860 Pfarrbüro Brendlorenzen der alle satt!“ Veranstaltungskalender Johannes 6,1-15, Kapitelsaal Ökumenische Seelsorge am Rhön- So. 14.10. 10.20 Uhr Missionskirchenkaffee, Gemeindehaus, großer Saal Klinikum Bad Neustadt Mi. 17.10. 14.30 Uhr Seniorenkreis, großer Saal Regelmäßige Gottesdienste: Mi. 17.10. 19.30 Uhr Kirchenvorstandsitzung, Kapitelsaal Sa. 16:00 Uhr Vorabendmesse in der Herz- und Gefäß-Klinik, Sa. 20.10. 19.30 Uhr Lebenslust - Über Risiken und Neben Kapelle wirkungen der Gesundheit, Ein So. 09:00 Uhr Eucharistiefeier od. Abendmahlsgottesdienst Abend mit Manfred Lütz in der Stadt (im Wechsel) in der Frankenklinik, Vortragsraum halle, Eintritt: 10 € 10:30 Uhr Eucharistiefeier od. Abendmahlsgottesdienst So. 21.10. 10.30 Uhr Kirchenvorstandswahl, (im Wechsel) in der Neurologischen Klinik, Foyer Wahllokal: Gemeindehaus, großer Di. 18:45 Uhr Evang. Abendgottesdienst in der Herz- und Saal Gefäß-Klinik, Kapelle So. 21.10. 17.00 Uhr EIN STÜCK DES WEGES, Mi. 18:15 Uhr Eucharistiefeier od. Wort-Gottes-Feier in der Konzert mit der a cappella Band Viva Neurologischen Klinik, Foyer Voce, Christuskirche Do. 18:45 Uhr Eucharistiefeier od. Wort-Gottes-Feier in der Sa. 27.10. 19.00 Uhr Herz- und Gefäß-Klinik, Kapelle bis 22.00 Uhr Nacht der offenen Kirchen Gottesdienst und Andacht in der Kapelle Evang.-Luth. Christuskirche Bad Neustadt der RHÖN-Kreisklinik Gottesdienst und Andacht werden auch in die Zimmer über- a. d. Saale - Evang.-Luth. Pfarramt, Goethestr. 13 tragen. Gottesdienste: Do. 11.10. 18.30 Uhr Andacht, Pfrin. S. Ress Do. 04.10. 19.00 Uhr 30 Min. Zeit für mich - Zeit für Gott, So. 28.10. 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. S. Pfrin. G. Ehrmann, Kapitelsaal Ress So. 07.10. 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank Gottesdienste in den Altenheimen mit Diakonin Cornelia gottesdienst, Dekan Dr. M. Büttner Dennerlein mit Team, es spielt die Kirchenband Mi. 10.10. 10.00 Uhr Gottesdienst im BRK Heim „Feel Go(o)d“ Mi. 10.10. 16.00 Uhr Gottesdienst im Casa Reha So. 07.10. 11.15 Uhr Taufgottesdienst, Pfrin. S. Ress Do. 18.10. 10.00 Uhr Gottesdienst, Stiftungs- Alten- und Do. 11.10. 19.00 Uhr 30 Min. Zeit für mich - Zeit für Gott, Pflegeheim Dekan Dr. M. Büttner, Kapitelsaal Do. 25.10. 15.30 Uhr Gottesdienst in der Rhönresidenz Sa. 13.10. 11.30 Uhr Trauung, Pfrin. S. Ress So. 14.10. 09.30 Uhr Gottesdienst Missionssonntag, Musik in unserer Gemeinde – Chöre: Dekan Dr. M. Büttner, es spielt der (keine Proben in den Ferien) Posaunenchor Minis (Kinder ab 5 Jahren bis 1. Klasse) anschl. Missionskirchenkaffee Donnerstags 14.30 - 15.15 Uhr * Leitung: KMD Karin Riegler im Gemeindehaus Kids (2. - 4. Klasse) So. 14.10. 09.30 Uhr Kindergottesdienst - Treffpunkt Donnerstags 15.30 - 16.30 Uhr * Leitung: KMD Karin Riegler Christuskirche Teenies (ab 5. Klasse) Do. 18.10. 19.00 Uhr 30 Min. Zeit für mich - Zeit für Gott, Donnerstags 16.45 - 17.45 Uhr * Leitung: KMD Thomas Riegler Pfrin. S. Ress, Kapitelsaal Posaunenchor „Heilig’s Blech“ So. 21.10. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft), Dienstags 18.15. - 19.45 Uhr * Leitung: KMD Thomas Riegler Pfrin. S. Ress, es singt die Kantorei Kantorei So. 21.10. 09.30 Uhr Kindergottesdienst - Treffpunkt Dienstags 20.00 - 22.00 Uhr * Leitung: KMD Karin Riegler Christuskirche Gospelchor „Light in the dark” Do. 25.10. 19.00 Uhr 30 Min. Zeit für mich - Zeit für Gott, Mittwochs: 19.30 - 21.00 Uhr * Leitung: Ute Gräfenschnell G. Fauser, Kapitelsaal Sa. 27.10. 19.00 Uhr Kinder- und Jugend in unserer Gemeinde: bis 22.00 Uhr Nacht der offenen Kirchen (nicht in den Ferien) So. 28.10. 09.30 Uhr Gottesdienst, Dekan Dr. M. Büttner Beach Lounge Jugendtreff So. 28.10. 11.00 Uhr Taufgottesdienst, Dekan Dr. M. Büttner Im Gemeindehaus, Martin-Luther-Str. 2 ½ Mi. 31.10. 19.00 Uhr Gottesdienst am Reformationstag, Freitags 18.00 Uhr – 22.00 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahren

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 17 PFARREI TERMINE OKTOBER

* Leitung: Pfarrerin Susanne Ress Sa. 20.10. 17:00 Uhr Aussetzung und stille Anbetung Sie erreichen das Evang.-Luth. Pfarramt unter 18:00 Uhr Ewige Anbetung Tel. 09771 636960 oder 09771 6369611 19:00 Uhr Messfeier – St. Jakobus Änderungen entnehmen Sie bitte dem wöchentlichen Aus- So. 21.10. 18:30 Uhr Rosenkranzandacht hang, der Tageszeitung oder dem Wochenplan auf der Home- Mi. 24.10. 18:30 Uhr Rosenkranz page der Kirchengemeinde: www.nes-evangelisch.de So. 28:10. 09:00 Uhr Messfeier – St. Jakobus Veranstaltungskalender 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Pfarrei Heilige Familie Mühlbach Mi. 31.10. 18:30 Uhr Rosenkranz Krankenkommunion: Gottesdienste und Andachten: Donnerstag 04.10. und Freitag 08.10.2018 ab 09:00 Uhr Di. 02.10. 16:00 Uhr feierliche Rosenkranzandacht Rosenkranz: Sa. 06.10. 17:30 Uhr Messfeier – Hl. Familie zum Erntedank Jeden Mittwoch und Sonntag jeweils 18:30 Uhr mit Musikkapelle Mühlbach – Öffnungszeiten des Büros in Mühlbach: Türsammlung für die Musikkapelle Jeden 1. Montag eines Monats werden von 18:30 Uhr bis Di. 09.10. 18:00 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Messbestellungen im Pfarrbüro entgegengenom- Mi. 10.10. 16:00 Uhr Evang. Gottesdienst – Casa-Reha men. Ansprechpartnerin ist Frau Karin Haupt, Sa. 13.10. 17:30 Uhr Messfeier – Hl. Familie Tel. 09771 / 995843. Di. 16.10. 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Mi. 17.10. 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier – Pfarrei St. Nikolaus Herschfeld Frauengottesdienst 16:00 Uhr Messfeier – Casa-Reha Gottesdienste: Sa. 20.10. 17:30 Uhr Messfeier – Hl. Familie So. 30.09. 18:30 Uhr Andacht in der alten Kirche Di. 23.10. 18:00 Uhr Rosenkranz Mo. 01.10. 08:30 Uhr Messfeier Mi. 24.10. 16:00 Uhr Messfeier – Casa-Reha 18:30 Uhr Rosenkranzandacht in der alten Kirche Sa. 27.10. 17:30 Uhr Messfeier – Hl. Familie Di. 02.10. 08:30 Uhr Messfeier Di. 30.10. 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Mi. 03.10. 18:00 Uhr Rosenkranz in der alten Kirche Do. 04.10. 17:30 Uhr – Mi. 31.10. 16:00 Uhr Messfeier – Casa Reha 18:30 Uhr Heilige Stunde – Stille Anbetung Donnerstag 4.10. und Freitag 8.11.2018 ab 9:00 Uhr 18:30 Uhr Messfeier Krankenkommunion in Mühlbach. Fr. 05.10. 18:00 Uhr Rosenkranz Messfeiern im Seniorenpflegeheim CASA„ REHA“: 18:30 Uhr Messfeier Mittwoch 10.10. 16:00 Evang. Gottesdienst 20:00 Uhr Bibelkreis im Pfarrheim Mittwoch 17.10. 16:00 Messfeier Sa. 06.10. 08:30 Uhr Messfeier Mittwoch 24.10. 16:00 Messfeier 14:00 Uhr Beichtgelegenheit So. 07.10. 10:30 Uhr Messfeier Mittwoch 31.10. 16:00 Messfeier 18:30 Uhr Andacht in der alten Kirche Regelmäßige Veranstaltungen Mo. 08.10. 08:30 Uhr Messfeier Mo. 09:30 Krabbelgruppe im Pfarrzentrum 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Do. 19:30 Probe des Kirchenchores im Pfarrzentrum des Frauenbundes in der alten Kirche Frauengottesdienst: Di. 09.10. 08:30 Uhr Messfeier Mittwoch, 17.10. um 08:30 Uhr Mi. 10.10. 18:00 Uhr Rosenkranz in der alten Kirche Für Senioren Do. 11.10. 14:00 Uhr – Am Donnerstag, den 18.10.18 findet ein Nachmittagsausflug 18:30 Uhr Gestaltete Anbetungsstunden 18:30 Uhr Abschlussmesse zur Ewigen Anbetung statt. Näheres wird noch bekanntgegeben. Fr. 12.10. 18:00 Uhr Rosenkranz Öffnungszeiten des Büros in Mühlbach: 18:30 Uhr Messfeier Jeden 1. Montag eines Monats werden von 18:30 Uhr bis Sa. 13.10. 08:30 Uhr Messfeier 19:00 Uhr Messbestellungen im Pfarrbüro entgegengenom- 14:00 Uhr Beichtgelegenheit men. Ansprechpartnerin ist Frau Karin Haupt, 18:30 Uhr Fatima-Rosenkranz Tel. 09771 995843. So. 14.10. 10:30 Uhr Messfeier mit Tauffeier 18:30 Uhr Andacht in der alten Kirche Mo. 15.10. 08:30 Uhr Messfeier Pfarrei St. Jakobus der Ältere Löhrieth 18:30 Uhr Rosenkranzandacht in der alten Kirche Di. 16.10. 08:30 Uhr Messfeier Gottesdienste und Andachten: Mi. 17.10. 14:00 Uhr Messfeier anschließend gemütliches Mi. 03.10. 18:30 Uhr Rosenkranz Beisammensein des Seniorenkreises So. 07.10. 09:00 Uhr Messfeier – St. Jakobus – im Pfarrheim silberner Sonntag 18:00 Uhr Rosenkranz in der alten Kirche 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Do. 18.10. 18:30 Uhr Messfeier Fr. 19.10. 18:00 Uhr Rosenkranz Mi. 10.10. 18:30 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Messfeier So. 14.10. 09:00 Uhr Messfeier – St. Jakobus 20:00 Uhr Bibelkreis im Pfarrheim 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Sa. 20.10. 08:30 Uhr Messfeier Mi. 17.10. 18:30 Uhr Rosenkranz 14:00 Uhr Beichtgelegenheit

18 PFARREI TERMINE OKTOBER

So. 21.10. 10:30 Uhr Messfeier Musikkapelle aus Pfaffenhausen 14:00 Uhr Tauffeier 18:00 Uhr Messfeier – Mariä Himmelfahrt 18:30 Uhr Andacht in der alten Kirche Di. 16.10. 08:00 Uhr Messfeier – Mariä Himmelfahrt Mo. 22.10. 08:30 Uhr Messfeier Mi. 17.10. 10:00 Uhr Messfeier – BRK Altenheim 18:30 Uhr Rosenkranzandacht in der alten Kirche Do. 18.10. 10:00 Uhr Evang.Gottesdienst – Di. 23.10. 08:30 Uhr Messfeier Vill'sche Stiftung Mi. 24.10. 18:00 Uhr Rosenkranz in der alten Kirche Fr. 19.10. 19:30 Uhr Gebetskreis Do. 25.10. 18:30 Uhr Messfeier Sa. 20.10. 10:00 Uhr Beichtgelegenheit Veranstaltungskalender Fr. 26.10. 18:00 Uhr Rosenkranz So. 21.10. 09:00 Uhr Messfeier – Kreisklinik 18:00 Uhr Messfeier – Mariä Himmelfahrt 18:30 Uhr Messfeier Mo. 22.10. 16:00 Uhr Aussetzung und Ewige Anbetung Sa. 27.10. 08:30 Uhr Messfeier 18:00 Uhr Messfeier – Mariä Himmelfahrt 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Mi. 24.10. 10:00 Uhr Messfeier – BRK Altenheim So. 28.10. 10:30 Uhr Messfeier Do. 25.10. 10:00 Uhr Messfeier – Vill'schen Stiftung 18:30 Uhr Andacht in der alten Kirche Fr. 26.10. 18:00 Uhr Rosenkranzandacht in der Mo. 29.10. 08:30 Uhr Messfeier Marienkapelle 18:30 Uhr Rosenkranzandacht in der alten Kirche Sa. 27.10. 10:00 Uhr Beichtgelegenheit Di. 30.10. 08:30 Uhr Messfeier So. 28.10. 09:00 Uhr Messfeier – Kreisklinik Mi. 31.10. 18:00 Uhr Rosenkranz in der alten Kirche 10:30 Uhr Messfeier – Weltmissionssonntag 18:30 Uhr Messfeier 18:00 Uhr Messfeier – Mariä Himmelfahrt Do. 01.11. 14:00 Uhr Friedhofsgang mit Andacht Di. 30.10. 08:00 Uhr Messfeier – Mariä Himmelfahrt und Gräbersegnung Mi. 31.10. 10:00 Uhr Messfeier – BRK Altenheim 18:00 Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Regelmäßige Termine: Fr. 02.11. 18:00 Uhr Rosenkranz Mo. 20:00 Uhr Probe des Kirchenchores 18:30 Uhr Messfeier Di. 15:00 Uhr Spiel- und Krabbelstunde für Regelmäßige Veranstaltungen: Kleinkinder im Kindergarten Montag 15:30 Uhr Schola Probe im Pfarrheim 15:00–17:00 Uhr Bücherei geöffnet Donnerstag 9:30 Uhr Krabbelgruppe im Turnraum des Kinder- Mi. 14:00 Uhr Mittwochsclub Do. 15:00–17:00 Uhr Bücherei geöffnet gartens St. Nikolaus Während der Ferien entfallen die o.g. Termine Seniorenkreis: Krankenkommunion: Mittwoch, 17.10., 14:00 Uhr Messfeier anschließend gemütliches Freitag, 05.10. und 09.11. ab 09:00 Uhr Krankenkommunion Beisammensein des Seniorenkreises im Pfarrheim Besondere Termine: Informationen aus dem Pfarrbüro: Dienstag, 02.10. und 06.11.2018 jeweils um 19:00 Uhr, Bei Beerdigungen entfallen normalerweise die Gottesdienste an Damenstammtisch. den betreffenden Werktagen. Tel. 09771/2860 Pfarrbüro Brend- Gebetskreis: lorenzen. Freitag, 19.10.2018 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Mariä Himmelfahrt – Leseraum – Frau Dr. Adelinde Bühner. Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bad Neustadt Katholischer Frauenbund Bad Neustadt: Fr. 05.10.2018 Rosenkranz in der Marienkapelle, Bei Beerdigungen am Dienstag entfällt normalerweise der anschließend Erntefest im Gemeinde- Frühgottesdienst. haus Mariä Himmelfahrt mit leckeren Unsere Gottesdienste und Andachten: Gerichten Mo. 01.10. 16:00 Uhr Feierliche Rosenkranzandacht Sa. 06.10.2018 Halbtagesfahrt Sargenzell – in der Vill´schen Stiftung Früchteteppich Di. 02.10. 08:00 Uhr Messfeier – Mariä Himmelfahrt Nähere Informationen: Frau Maria Blümm 09771 5720 Mi. 03.10. 10:00 Uhr Messfeier – BRK Altenheim Montagstreff: Do. 04.10. 10:00 Uhr Messfeier – Vill'schen Stiftung Montag, 08.10.2018, 14:30 Uhr: „Frankenfest“ – Fr. 05.10. 17:30 Uhr Rosenkranzandacht mit fränkischen Schmankerln. in der Marienkapelle – kath. Frauenbund Bitte Anmeldungen an Frau Renate Bauer, 09771 996350 Sa. 06.10. 10:00 Uhr Beichgelegenheit Kolping: So. 07.10. 09:00 Uhr Messfeier – Kreisklinik Mittwoch, 10.10.2018 Kolping-Begegnungstag zum Erntedank in Bad Königshofen. Den genauen Programm-Ablauf erfahren 10:30 Uhr Messfeier – Familiengottesdienst Sie über die Tagespresse. Anmeldung bis 05.10.2018 bei Erntedank Herrn Hippeli, Tel. 09771 8814 erforderlich. 18:00 Uhr Messfeier – Mariä Himmelfahrt Mittwochsclub: Di. 09.10. 08:00 Uhr Messfeier – Mariä Himmelfahrt – Dieser trifft sich jeden Mittwoch um 14:00 Uhr im Gemein- Frauenmesse dehaus. Es handelt sich hierbei um einen Handarbeits- und 14:00 Uhr Feierliche Rosenkranzandacht Strickclub. Es werden u. a. Decken für Kinderheime in Ungarn im BRK-Altenheim gefertigt. Die gestrickten Strümpfe werden für wohltätige Mi. 10.10. 10:00 Uhr Evang. Gottesdienst – Zwecke verkauft. Wollreste werden gerne angenommen. BRK-Altenheim Interessierte sind gerne willkommen. Do. 11.10. 10:00 Uhr Messfeier – Vill'schen Stiftung Spielenachmittag: 18:00 Uhr Rosenkranzandacht in der In der Regel findet am letzten Donnerstag im Monat von Marienkapelle 14:30–17:00 Uhr ein Spielenachmittag für alle, die Spaß an Sa. 13.10. 10:00 Uhr Beichtgelegenheit Gesellschaftsspielen haben, im Clubraum des Gemeindehau- 18:00 Uhr Messfeier – Mariä Himmelfahrt ses Mariä Himmelfahrt statt. Nächster Termin: 25.10.2018 – mit Fatima-Andacht Sie sind ganz herzlich eingeladen. So. 14.10. 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der URLAUB im Pfarrbüro: Kreisklinik In den Herbstferien vom 29.10. bis 02.11.2018 ist das 16:00 Uhr Konzertreihe „Ein Raum für Dich!” Pfarrbüro nachmittags geschlossen. Bitte beachten Sie hier auch kurzfristige Schließungszeiten in der Presse.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 19 PFARREI TERMINE OKTOBER

Frauenfrühstück in Sankt Konrad/NES-Gartenstadt Pfarrei St. Konrad Bad Neustadt Do. 11.10. 8.30–10.30 Uhr im St.-Konrad-Haus Thema: Fremde Länder: „Eine Reise durch Polen” Bei Beerdigungen entfällt normalerweise der Frühgottes- Referent: Pfarrer Dr. Andreas Krefft dienst. Gottesdienste und Andachten: Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen. Mo. 01.10. 18:30 Uhr Rosenkranz für Priesterberufe Auch Männer sind willkommen. Veranstalter: Frauenfrüh- Veranstaltungskalender Mi. 03.10. 06:15 Uhr Kreuzbergwallfahrt (Beginn am stücksteam Pfarrei St. Konrad Gartenstadt Radweg nach Leutershausen) Dank- und Friedenswallfahrt 12:00 Uhr Messfeier auf dem Kreuzberg – der Pfarrei St. Konrad zum Kreuzberg mit Chor Mi. 03.10. 06:15 Uhr Beginn der Fußwallfahrt am Sa. 06.10. 17:30 Uhr Messfeier – St. Konrad Radweg nach Leutershausen Mo. 08.10. 18:30 Uhr Feierliche Rosenkranzandacht 10:30 Uhr Busabfahrt Goethestr., Mi. 10.10. 08:00 Uhr Messfeier – St. Konrad evang. Kirche So. 14.10. 10:30 Uhr Messfeier – St. Konrad – zum 10:35 Uhr Busabfahrt Hedw.-Fi.-Str., Erntedank – Familiengottesdient Kindergarten mit der Musikkapelle Gartenstadt 10:45 Uhr Busabfahrt Gartenstadt, Mo. 15.10. 18:30 Uhr Rosenkranz für Priesterberufe Gasthaus Linde Mi. 17.10. 08:00 Uhr Messfeier – St. Konrad 12:00 Uhr Wallfahrtsmesse am Kreuzberg So. 21.10. 10:30 Uhr Messfeier – St. Konrad mit dem Kirchenchor anschl. Rast Mo. 22.10. 18:30 Uhr Rosenkranz für Priesterberufe im Antoniussaal Mi. 24.10. 16:00 Uhr Aussetzung und Ewige Anbetung 15:30 Uhr Busrückfahrt ab Parkplatz 18:30 Uhr Messfeier – St. Konrad Kreuzberg Sa. 27.10. 17:30 Uhr Messfeier – St. Konrad NEU: Toiletten stehen in Burgwallbach zu Verfügung. Mo. 29.10. 18:00 Uhr Rosenkranz für Priesterberufe Es gibt keine Einkehrmöglichkeit, deshalb bitte selber für die Krankenkommunion: Verpflegung sorgen. Bei einer Rast kann selbst mitgebrachtes Donnerstag, 04.10. und 08.11.2018 ab 09:00 Uhr Essen verzehrt werden. Getränke (Wasser und Bier) können Regelmäßige Termine: erworben werden. Montag 17:30 Uhr Seniorengymnastik Weinabend in St. Konrad 18:30 Uhr Gitarrengruppe - nach Absprache Die Siedlergemeinschaft Gartenstadt und der Pfarrgemeinde- 19:00 Uhr Probe Eintracht Frohsinn rat St. Konrad laden alle herzlich zu einem Weinabend, am Dienstag 19:45 Uhr Kirchenchor St. Konrad 06. Oktober 2018 ab 19.00 Uhr, in den Pfarrsaal im St. Kon- Donnerstag 15:00 Uhr Kinderchor rad-Haus ein. Zu verschiedenen Weinen und Federweissen 15:00 Uhr Krabbelgruppe bieten wir hausgemachte Spezialitäten an. 19:30 Uhr Gymnastikgruppe Jeden 1. Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr Hobbyclub. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Allen schöne, Seniorengruppe: gemeinsame Stunden. Es findet jeden Monat eine Seniorenfahrt statt. Dazu sind alle URLAUB im Pfarrbüro Senioren herzlich eingeladen. Bei Interesse wenden Sie sich In den Herbstferien vom 29.10. bis 02.11.2018 ist das bitte an Frau Rita Müller, Tel. 09771 98222 Pfarrbüro nachmittags geschlossen. Bitte beachten Sie hier Gartenstädter Orgelkonzerte auch kurzfristige Schließungszeiten in der Presse. So. 07.10 17:00 Orgelkonzert Matthias Braun (Bad Neustadt). Der Eintritt zu den Öffnungszeit des Büros in St. Konrad: Konzerten ist frei. Jeden Mittwoch nach dem Gottesdienst ist das Büro für Messbestellungen geöffnet. Ansprechpartnerin ist Frau Rita Kuchenmeister, Tel. 09771 6872057 (Büro) oder Tel. 09771 98751 (privat).

Kuratie Maria Geburt, Lebenhan

Gottesdienste: Fr. 05.10. 18.00 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Messfeier So. 07.10. 10.30 Uhr Messfeier So. 14. 10. 09.00 Uhr Messfeier Fr. 19.10. 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Messfeier Sa. 20.10. 18.30 Uhr Messfeier So. 21.10. 18.30 Uhr Rosenkranzandacht

20 VERANSTALTUNGEN OKTOBER

01.10.2018, 19:30 Uhr Persien - faszinierend unbekannter Orient Stadthalle Multivisionsvortrag

05.10.2018, 20:00 Uhr Simon and Garfunkel, Tribute meets Classic Stadthalle

06.10.2018, 19:30 Uhr Die große Musical - und Operettengala - Stadthalle Veranstaltungskalender Das Beste in einer Show! 06.10.: 11:00-22:00 Uhr Food Truck Festival Innenstadt 07.10.: 11:00-19:00 Uhr mit Livemusik 07.10.2018, verkaufsoffen , 3. Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt und umliegende 12:30-17:30 Uhr Geschäfte 11.10.2018, 20:00 Uhr Geierwally "Hör.Bar - Stadthalle" Theater in der Hör.Bar 12.10.2018, 20.00 Uhr Bluesnacht - "Hör.Bar - Stadthalle" Let the good times role 13.10.2018, 09:30-13:00 Uhr Bärbels Grüner Marktplatz Direktversorgermarkt 17.10.2018, 20:00 Uhr Wolfgang Krebs - Stadthalle Die Watschenbaum-Gala 20.10.: 11:00 - 20:00 Uhr Mittelaltermarkt Innenstadt 21.10.: 11:00 - 18:00 Uhr 20.10.2018, 19:30 Uhr Lebenslust - Über Risiken und Nebenwirkungen der Stadthalle Gesundheit Vortrag von Manfred Lütz 22.10.2018, 19:30 Uhr Indien - Der Norden zwischen Traum und Wirklichkeit Stadthalle 24.10.2018 Ernst von Leben "Hör.Bar - Stadthalle" Improvisationstheater 25.10.2018, 19:30 Uhr Rainer Maria Schießler Stadthalle Jessas, Maria und Josef 26.10.2018, 20:00 Uhr Boogiemen's Friends "Hör.Bar - Stadthalle" Boogie Woogie u Blues an zwei Klavieren 27.10.2018, 20:00 Uhr Ray Wilson und Band Stadthalle Genesis Classic 28.10.2018, 18:00 Uhr Oswald Sattler Stadthalle Heimatklänge aus Südtirol 31.10.2018, 20:00 Uhr Mark Gillespie`s Kings Of Floyd Stadthalle a Tribute to Pink Floyd 04.11.2018, verkaufsoffen, 4. Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt und umliegende Geschäfte 12:30 - 17:30 Uhr 15.11.2018 - 06.01.2019 NES on ICE Marktplatz Eröffnung: 17:00 Uhr 30.11.2018, bis 23:00 Uhr Nacht der Magie Innenstadt jeweils donnerstags, 09:30 Uhr Krabbelgruppe für alle Kinder zwischen 0 - 3 Jahre Turnraum des Kindergartens St. Nikolaus

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 21 VERANSTALTUNGEN OKTOBER

Kuratie Maria Geburt, Lebenhan Standkonzerte auf dem Marktplatz

Fr. 26.10. 17.30 Uhr Anbetungsstunde Jeweils sonntags 10.30 bis 11.30 Uhr 18.30 Uhr Messfeier (Ewige Anbetung) 07.10. Musikkapelle Eußenhausen So. 28.10. 10.30 Uhr Messfeier 14.10. Stadtkapelle Mellrichstadt

Veranstaltungskalender 21.10. Musikverein Gartenstadt Das Pfarrbüro in Brendlorenzen ist im August mittwochs von 28.10. Musikverein Hohenroth 09:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Mittwoch nachmittags und don- nerstags geschlossen. Bei Beerdigungen entfallen normalerweise die Gottesdienste an den betreffenden Werktagen. EHRENAMTLICHE IM FOKUS Tel. 09771/2860 Pfarrbüro Brendlorenzen Eine Veranstaltungsreihe für engagierte Menschen im Landkreis

Dürrnhof Gottesdienste: So. 30.10. 09.00 Uhr Messfeier So. 07.10. 09.00 Uhr Messfeier Fr. 12.10. 17.30 Uhr Anbetungsstunde  Datenschutz im Verein 18.30 Uhr Abschlussmesse zur Ewige Anbetung So. 14.10. 10.30 Uhr Messfeier  19. Oktober 2018 (Freitag)

So. 21.10. 09.00 Uhr Messfeier  18 Uhr So. 28.10. 09.00 Uhr Messfeier Do. 01.10. 10.30 Uhr Messfeier, anschließend  Stadthalle Bad Neustadt Friedhofsgang und Gräbersegnung An der Stadthalle 4, 97616 Bad Neustadt 18.00 Uhr Rosenkranzandacht Bei Beerdigungen entfallen normalerweise die Gottesdienste an den betreffenden Werktagen. Tel. 09771/2860 Pfarrbüro Brendlorenzen

Vereine, Organisationen, Verbände und Privatpersonen sind eingeladen Poetry Slam in Bad Neustadt an der Veranstaltung teilzunehmen und sich über die Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu informieren.

Der “Wo(e)rd Ba(e)ddle”, mit dem Doris Rücker und Kerstin Referent des Abends:

Bonnke von der Kulturwerkstatt schon viele junge und jung- gebliebene Menschen erreicht haben, ist zurück – am Sams- Thomas Kranig, Präsident tag, den 06.10.2018 um 20.00 Uhr im Bildhäuser Hof in Bad des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht

Neustadt.

Lassen wir uns überraschen, wie die Wortakrobaten uns dies- Anmeldung erforderlich: mal begeistern. Moderator und Slampoet Jean/Rico wird uns Landratsamt Rhön-Grabfeld Linda Denner, Netzwerk – Ehrenamt ein spannendes Line Up präsentieren. Wir freuen uns unter  09771 94-148 anderem auf den Gewinner der Poetry Slam Meisterschaften  [email protected] Rheinland-Pfalz, den Thüringer Vizemeister und Die Veranstaltung ist kostenfrei meistgefragten Erfurter Slam-Poeten. Das Regelwerk eines Poetry Slams ist einfach: alle Texte müs- sen selbst geschrieben sein und es gibt ein Zeitlimit. Dann wird jeder Beitrag vom Publikum bewertet. Man ist Teil des Geschehens. Erleben Sie den Poetry Slam und lassen sich in- spirieren. Samstag 06. Oktober 2018 um 20.00 Uhr (Einlass ab ca. 19:30 Uhr) Bildhäuser Hof, Alte Pfarrgasse 3, Bad Neustadt Abendkasse / Vorverkauf: Erwachsene: 12 Euro / 10 Euro Ermäßigt: 10 Euro / 8 Euro Schüler, Studenten 5 Euro / 4 Euro

Bei allen Veranstaltungen der Kulturwerkstatt gilt: Für Arbeits- lose und Sozialhilfeempfänger stehen 5 Freikarten zur Verfü- gung. Die Ausgabe erfolgt aber nur in der Vorverkaufstelle (nicht an der Abendkasse).

Vorverkauf: 09771-4053 Lottoannahmestelle Arnold, Spörleinstr. 26. NES

22 VERANSTALTUNGEN OKTOBER

Handarbeitsausstellung am 6. und 7. Oktober 2018

Mehrere Attraktionen bei der Handarbeitsausstellung am 6./7. Oktober Veranstaltungskalender Bad Neustadt (new) Vol- ler Überraschungen steckt auch in diesem Jahr die Neuschter Handarbeitsaus- stellung „Stich für Stich“, die am Samstag, 6. Oktober, und dem verkaufsoffenen Sonntag, 7. Oktober, mit Si- cherheit wieder einen mas- senhaften Ansturm auf das Alte Amtshaus auslöst. Denn die Erfahrung der ver- gangenen sieben Male hat gezeigt: Hier sind Kreativ- träume wahr geworden und inspirieren Nachahmer, sel- ber aus Nadel, Faden, Wolle, Filz und Stoff die schönsten Dinge zu zaubern. Als At- traktion haben die Organi- Dem Schwarzwälder Hut sind die Bommel auf der Mütze nachempfunden, die Rainer Mößner tu- satorinnen Carmen Schlott, nesisch gehäkelt und Brigitte Schicks aufgesetzt hat. Sie organisiert zusammen mit Rita Hartmann Brigitte Schicks und Rita (links) und Carmen Schlott (rechts) auch in diesem Jahr die Handarbeitsausstellung „Stich für Stich“, Hartmann, die um neue Ide- die am 6. und 7. Oktober im Alten Amtshaus zu sehen ist. Foto Nerche-Wolf en nie verlegen sind, dies- mal einen männlichen Aus- naus bietet die Ausstellung eine Ausstellerin, die das auf dem Gang durch die steller eingeladen: Rainer „Stich für Stich“ am 6./7. Perlbeutel-Stricken zeigt. Welt der Handarbeiten mit Mößner aus Münnerstadt. Er Oktober jeweils von 11 bis Dabei werden rund 30.000 allen bewährten Techniken beherrscht die ungewöhn- 17 Uhr weitere Besonder- kleinste Perlen aufgefädelt vom Sticken über Patch- liche Technik des tunesi- heiten. Neugierig dürfen und nach Muster abge- work und Spinnen bis zum schen Häkelns, bringt seine die Besucher sein auf die strickt. Die hübschen Beu- Klöppeln. Zur Eröffnung Mützen, Decken, Taschen, Herstellung traditioneller tel gehören zu fränkischen, Pullover und Baby-Kronen Zwirnknöpfe, bei denen Blü- holländischen und öster- am Samstag, 6. Oktober, um mit und führt alle Interes- ten und Muster in einfache reichischen Trachten. Alte 11 Uhr tanzen die Kinder sierten in die wolligen Ge- Ringe eingewebt werden – Trachten aus der Rhön und des Rhönklub-Zweigvereins heimnisse ein. Über diesen eine Bereicherung aus Hes- dem Grabfeld sind übrigens Salz, das Grußwort spricht ungewöhnlichen Beitrag hi- sen. Aus Regensburg kommt zwischendrin zu bewundern Stadträtin Gabi Gröschel. Feuerwehr zum Anfassen ist das Motto unseres diesjährigen Tag der offenen Tür am 07.10.2018 ab 13 Uhr Schauen Sie doch mal bei Ihrem Weg zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt an der Feuerwache gegenüber dem Festplatz vorbei- ein umfangreiches Programm rund um das Thema Feuerwehr wartet auf Sie. Neben einer Fahrzeug- und Geräteausstellung gibt es ver- schiedene Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren für Groß und Klein: • Feuerlöschen am Fire Trainer • Blick durch die Wärmebildkamera • Hebekissen • Spritzwand • Infostand der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Für das leibliche Wohl ist mit Spezialitäten vom Grill, kühlen Getränken und einer Kaffee- und Kuchenbar bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 23 NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK

Unsere Sachbuch-Empfehlung Das lesen die Bad Neustädter am Martina Hahn; Fair einkaufen – aber wie?; Brandes und Apsel;

Kultur und Bildung Kultur 2018 Liebsten Immer mehr Verbraucher möchten wissen, wo sie fair ge- Platz 1: Rita Falk; Kaiserschmarrndrama; 2018 handelte Lebensmittel erhalten: In welchem Laden hängen Platz 2: Lucinda Riley; Perlenschwester; 2018 T-Shirts, die nicht von Kindern zusammengenäht worden sind? Wo kann eine Reise gebucht werden, bei der auch das Platz 3: Maja Lunde; Die Geschichte der Bienen; 2018 Zimmermädchen einen gerechten Lohn erhält und welcher Platz 4: Jojo Moyes; Mein Herz in zwei Welten; 2018 Investmentfonds ist wirklich nachhaltig angelegt? Mithilfe Platz 5: Dan Brown; Origin; 2017 dieses Ratgebers kann jede und jeder fair konsumieren – vom Platz 6: Elena Ferrante; Die Geschichte des verlorenen Szene-Kenner über den Fairtrade-Einsteiger bis hin zum Bio- Kindes; 2018 Käufer. Hier findet sich alles, um sich zurechtzufinden: aus- Platz 7: Frank Schätzing; Die Tyrannei des Schmetterlings; führliche Hintergrundinfos, jede Menge Adressen, Weblinks, 2018 Literaturempfehlungen und Einkaufstipps. Platz 8: Volker Klüpfel; Kluftinger;2018 Platz 9: Sebastian Fitzek; Flugangst 7A, 2017 Unsere Sachbuch-Hörbuchempfehlung Platz 10: Juli Zeh; Leere Herzen; 2018 Jon Thebur; Sansula. Traumhafte Klänge für eine wohltuende Töchtern und dem Kummer um ihren verstorbenen Mann ge- Tiefenentspannung ; Neptun; 2018 nug zu tun. Danach fragt ihre Chefin jedoch nicht und mel- Die Sansula ist ein erst 2001 von dem Deutschen Peter Ho- det sie beim Gärtnerkurs eines wichtigen Kunden an. Der ist kema erfundenes, neues Instrument und gehört zur Gruppe gar nicht mal so unsympathisch. Und Lilian ist verblüfft, was der Lamellophone. Diese Instrumente werden oft in der tra- sie da auf dem Acker alles ausgräbt: Würmer, Lebensfreude, ditionellen afrikanischen Musik verwendet. Jon Thebur ist ein Baumwurzeln, Plastikfeen, Unkraut, Freunde, Radieschen, ei- Meister nicht nur dieses Instruments, sondern auch ein begna- nen ziemlich großartigen Mann, und den Mut, sich neu zu ver- deter Pianist. Die vorliegende CD und die 11 speziell ausge- lieben … suchten Titel entführen Sie in vollkommen andere Welten aus Klang, Melodie und ein bisschen Magie. Das Zusammenspiel Unsere Kinderbuch -Empfehlung der verschiedenen, eigenen Sounds und die wunderschönen Melodien nehmen Sie mit auf Reisen zu fernen und interes- Ali Benjamin; Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren; santen Orten, jenseits unserer Vorstellung und geben uns ein Hanser; 2018 Gefühl von Geborgenheit, Vertrautheit und Frieden. Dass Dinge einfach passieren, kann Suzy nicht akzeptieren. Sie macht sich über vieles Gedanken: den Schlafrhythmus von Unsere Roman-Empfehlung Schnecken, die jährliche Zahl der Quallenstiche oder wie alt man ist, wenn das Herz 412 Millionen Mal geschlagen hat – Sophia von Dahlwitz; Das Licht zwischen den Zeiten; Dro- gerade mal 12 Jahre. In dem Alter ist Suzys Freundin Franny emer; 2018 im Sommer ertrunken, obwohl sie eine gute Schwimmerin Der große, epische Roman von Sophie von Dahlwitz über eine war. Suzy muss herausfinden, wie das geschehen konnte. Es zerbrechende Familie und ein grandioses Sittengemälde der ist ein weiter, erkenntnisreicher Weg in einer Welt voller Wun- Zwanziger Jahre. Eine Familien-Saga, die auf der Familienge- der, bis sie begreift, dass der einzige Trost manchmal ist, Din- schichte der Autorin beruht. ge anzunehmen, die man nicht ändern kann. Eine ergreifende Westpreußen 1918, der Erste Weltkrieg ist praktisch verloren, Geschichte der Selbstfindung und ein großer Blick auf unsere das Deutsche Reich verarmt in rasender Geschwindigkeit, Re- Existenz. volten traumatisierter Kriegsheimkehrer brechen aus, nur auf

dem Gut Frommberg bei der Familie von Dahlwitz scheint die Unsere Jugendhörbuch-Empfehlung Welt noch in Ordnung. Bis sich der junge Adoptivsohn Georg in seine Stiefschwester Helen verliebt - ohne zu ahnen, wel- Dagmar Hoßfeld ; Mein Freund, der Eifelturm und ich , Silber- che Ängste und Geheimnisse er damit zum Leben erweckt. fisch, 2018 Diese von den Eltern strikt verbotene Liebe führt zu einer Phillip ist zurück – und mit ihm der Alltag. Nicht nur deshalb zweiten, nicht weniger verhängnisvollen Verbindung: Helens freut sich Conni über ein unglaubliches Angebot: Phillips Va- Schwester Rudela wird von Justus, einem entfernten Cou- ter muss beruflich nach Frankreich reisen und Conni und Phil- sin, der sich anfangs für Helen interessierte, umworben. Der lip sollen ihn begleiten. Endlich spürt Conni das Kribbeln wie- freundliche Justus von Dahlwitz stammt aus einer renommier- der, das sie so vermisst hat! Doch noch ahnt sie nicht, welches ten Offiziersfamilie und war stets ein gern gesehener Gast auf Abenteuer sie in Paris erwartet … Frommberg - bis sich herausstellt, dass er aktiver Nationalso- zialist der allerersten Stunde ist... Termine im Oktober

Unsere Roman-Hörbuch-Empfehlung Am Mittwoch, den 24.10.2018, stellt Franz Herbert sein Buch Abbi Waxman; Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen; Argon; „Mein altes Dorf. Leutershausen in meiner Kindheit“ in den 2018 Räumen der Stadtbibliothek vor. Beginn der Veranstaltung Wer hat schon Lust, einen Gemüsegarten umzugraben? Lilian ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Stadtbibliothek freut jedenfalls nicht. Sie hat mit ihrem Job, den beiden kleinen sich auf Ihren Besuch.

24 INFOS AUS DER VOLKSHOCHSCHULE

Das neue Programmheft der Volkshochschule Bad Neustadt und Rhön-Saale e.V. liegt bei allen Banken, Sparkassen, Stadt- Multivision: Indien - Der Norden

und Gemeindeverwaltungen aus. Anmeldungen sind jederzeit und Bildung Kultur online möglich unter www.vhs-nes.de. Vor 27 Jahren reiste Olaf Krüger zum ersten Mal nach Indi- Folgen Sie uns auf Facebook unter www.facebook.com/vhsnes en. Die Fülle und Intensität der Eindrücke ließen ihn nicht und werden Sie Fan! mehr los. Er wollte Indien besser verstehen und kehrte immer wieder dorthin zurück. Vier Jahre hat er seither in Vortrag: Hochsensibilität- Kreuz und Gnade einem der widersprüchlichsten und zugleich faszinierends- zugleich? ten Länder dieser Erde verbracht, einem Land, das er gerne als »Lebensaufgabe« bezeichnet. 2011 wurde er für seine Verlassen Sie eine Party auch bei bester Laune und Ge- fotojournalistische Tätigkeit und seine Bemühungen um sundheit als erste(r), da sie wissen, dass sie sonst am die deutsch-indischen Beziehungen in New Delhi mit dem nächsten Morgen draufzahlen? Die manchmal wünscht, renommierten Gisela- Bonn-Preis ausgezeichnet. In seiner Sie hätten in der Epoche der Romantik gelebt oder dem Live-Reportage versucht Indienkenner Olaf Krüger dem We- es schwer fällt, sich aus Mitgefühl ausreichend abzugren- sen des Landes nachzuspüren. Was hält den Vielvölkerstaat zen? Sie kennen das „Stell Dich nicht so an!“ nur zu gut zusammen? Der Zuschauer begleitet ihn auf seiner oftmals und wünschten oft, sie wären „tougher“? Dann zählen Sie sehr persönlichen Suche nach Antworten. Indien hat viele evtl. auch zu den „Highly Sensitive Persons“ (HSP), den Gesichter deren Nebeneinander verstört und provoziert. Hochsensiblen. Schon immer hat es besonders empfind- Wochenlang wandert der Fotograf durch die Hochwüsten same Menschen gegeben, die „Sensibelchen“, die mehr Spitis und Ladakhs, trifft tibetische Nomaden und genüg- oder anders wahrnehmen als der große Rest und dazu same Gelbmützen-Mönche. Die Stille der Bergwelt bietet neigen, sich gerne zurück zu ziehen, banale Dinge auch die Chance, inne zu halten, ehe die Kakophonie indischer überzubewerten und immer noch schauen, wenn andere Großstädte sich wieder mit aller Macht ins Bewusstsein bereits weitergehen. Während man diese Art zu sein bis in drängt. In Rajasthan, im »Land der Könige« begibt sich Olaf die 1990er Jahre eher seelisch und pathologisierend (als Krüger auf die Spuren der Maharajas. Wie in einem Traum krankhaft/ schwach, gestört oder gehemmt) erklärte, gibt aus 1001 Nacht erlebt er die Pracht ihrer Paläste. Kontrast es in neuerer Zeit anatomische Ansätze, die diese Verfasst- dazu ist Kalkutta: dort trifft er den Kinderarzt Gunter Meyer. Hunger und Krankheit sind in den Slums von Shibpur dessen heit wieder mehr würdigen. Neurowissenschaftliche For- ständige Begleiter. Vom Goldenen Tempel in Amritsar bis schungen gehen heute davon aus, dass das Nervensystem ins indisch-tibetische Grenzgebiet, von den Urwäldern des von etwa 20 % aller Menschen so gebaut ist, dass diese Kanha-Nationalparks bis zum Taj Mahal in Agra durchstreift mehr und tiefer wahrnehmen und entsprechend mehr zu Olaf Krüger Nordindien – auf der Suche nach außergewöhn- verarbeiten haben als die anderen 80 %. An diesem Abend lichen Geschichten und Begegnungen. Mitreißend erzählt, wirft Annette Rabenstein einen Blick auf die Geschichte von starken Bildern getragen und durch einen eigens kom- der Hochsensiblen, auf aktuelle Erklärungsansätze aber ponierten Soundtrack bereichert, ist sein Vortrag ein Erleb- auch Abgrenzungen, und besonders auch darauf, wie man nis nicht nur für Indienbegeisterte! Karten gibt es nur an der besser und freier damit leben kann. Der Eintritt ist frei! Abendkasse! Termin: Dienstag, 09.10., 19:00 Uhr im Bildhäuser Hof Termin: Montag, 22.10., 19.30 Uhr, Stadthalle (Großer Saal) 10 Jahre KinderUni – Spiel, Spaß und mehr! Multivision: Persien – mit Reiner Harscher unter- am 20. 10. 2018 von 10.30 – 12.30 Uhr im Bildhäuser Hof wegs im Iran Kurse - Auswahl (Anmeldung erforderlich) Schon über viele Jahre hinweg erlebt Reiner Harscher das PC-Basiswissen mit Windows 10 und Office am Vormittag für „alte“ Persien mit seinen Kameras: Faszinierend, unbe- Senioren (B 202) kannt, farbig und einladend. Der Iran befindet sich im Auf- Di. u. Do. 02.10.. – 23.10.; 09:00 – 11:15 Uhr, Vhs im Bildhäuser Hof bruch, und mehr denn je offenbaren sich alle Gegensätze Fit fürs Büro - Smartphone effizient nutzen (B 217) zwischen der Moderne und uralten Traditionen. Die live moderierte Multivision führt unter anderem entlang der Sa. 13.10.; 09:00 – 18:00 Uhr, Vhs im Bildhäuser Hof Route von Shiraz nach Yazd, Isfahan, Kashan und Teheran. Fortbildungsreihe Ehrenamt: Gesprächskultur rund ums Ehren- Völkervielfalt prägt das Land: Perser, Tadschikische Rei- amt: Moderation, Sponsoring, Ansagen, Gesprächsführung (B 103) tervölker, Kurden, Baluchen, Araber und andere.Wo immer Fr. 05.10.; 18:00 Uhr u. Sa., 06.10., 10:00 Uhr, Vhs im Bildhäuser Hof ihn die Reise auch hinführte, traf er auf Gastfreundschaft Bildbearbeitung mit GIMP - Einführung (B 317) und überraschende Kleinode der orientalischen Welt. Sei- ne von ihm live moderierte Multivision vermittelt ein Bild Sa. 27.10.; 09:00 – 18:00 Uhr, Vhs im Bildhäuser Hof vom Iran, das in dieser Form noch nicht auf einer Leinwand Bodystyling Mix (G 416) zu sehen war. Persien, ein spannendes Leinwand-Erlebnis, Di. 09.10. – 04.12.; 17:00 – 18:00 Uhr, Sportheim des SV Herschfeld Film, Live-Multivision und Dia-Vortrag. Karten gibt es nur Ski-Gymnastik (G 319) an der Abendkasse! Mi. 10.10. – 09.01., 20:25 – 21:25 Uhr, Turnhalle am Schulberg- Termin: Montag, 01.10., 19:30 Uhr, Stadthalle

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 25 INFOS AUS DER VOLKSHOCHSCHULE

Feldenkrais Workshop (G 215) Infos und Anmeldungen im Vhs-Sekretariat Sa. 13.10.; 09:00 – 16:00 Uhr, Vhs im Bildhäuser Hof Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt, Tel: 09771/9106-401 Kultur und Bildung Kultur Grundkurs Dorn-Methode & Breuß-Massage (G 227) Oder über unsere Homepage www.vhs-nes.de Sa. 20.10., 10:00 - 18:00 Uhr, Vhs im Bildhäuser Hof Geschäftszeiten: Tai Chi Schnuppertag (G 223) Mo. u. Di. 08.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Sa. 27.10., 10:00 - 16:00 Uhr, Vhs im Bildhäuser Hof Mi. 08.00 – 13.30 Uhr Faszination Farbe - ein Samstag für die Acrylmalerei (K 208) Do. 08.00 – 12.00 & 14.00 – 18.00 Uhr Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Fr. 19.10., 18:00 u. Sa. 20.10., 10:00 Uhr, Vhs im Bildhäuser Hof

Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg wird restauriert

Aus dem mittelfränkischen und wertvolle Dokument an Colmberg stammt die Res- Frau Reißmüller zur fachge- tauratorin Henriette Reiß- rechten Restaurierung. Mit müller. Sie wurde vom Ar- der Chronik des Bürgermeis- chiv der Stadt Bad Neustadt ters Valentin Herr wollen sich beauftragt, die 400 Jahre auch zwei Schulklassen be- alte Urkunde des damaligen schäftigen. Daneben ist die Neustädter Bürgermeisters Herausgabe einer Schrift des Valentin Herr wieder in eine Neustädter Stadtarchives zu konservierte Fassung zu dieser Chronik in Zusammen- bringen. Diese sogenannte arbeit mit dem Lehrstuhl für „Kriegsschronik“ beschreibt Fränkische Landesgeschichte die Geschehnisse in Bad Neu- an der Uni Würzburg geplant. stadt während der Zeit des Schließlich ist vorgesehen, Weiherstraße 4.Ander B279 Tel. 09761/ 91 16-0 .Fax 91 16 20 Dreißigjährigen Krieges. Bür- dem interessierten Publikum germeister Bruno Altrichter eine Online-Version dieses 97633GROSSEIBSTADT Ihr Klick zur Traumküche: und Stadtarchivar Thomas Dokuments zur Verfügung zu www.kuechenladen-weigand.de Künzl übergaben das seltene stellen.

26 SPITZENHOTELLERIE IN BAD NEUSTADT

Der „Goldene Mann“ – frühe Spitzenhotellerie In Bad Neustadt Kultur und Bildung Kultur Einer der vergessenen Orte in Bad Neustadt ist das Hotel tels künden von den Vorläufern von Smartphone. Markant war „Goldner Mann“. An derselben Stelle steht heute am Markt- der Aushänger der gemäß des Namens einen goldenen Mann platz die Sparkasse. Wo seit 1962 die Gegenwart früher an zeige. 1891 verkündete stolz die Rhön- und Saalepost, dass später denkt, hatten Gastlichkeit und Gemütlichkeit einen der Sohn des Hauses Hugo Lotz persönlicher Koch des Sultans festen Platz. Die langjährige Gastronomenfamilie Lotz be- von Sansibar wurde. diente hier Reisende mit allem modernen Luxus. Die Anzei- gen in Zeitungen verraten einen florierenden Betrieb. Schon Erstmals belegt ist an dieser Stelle ein Gasthof seit 1579. Sei- im Kaiserreich machte man Werbung mit allen möglichen An- nen Namen hatte das Haus von der früheren Brunnenfigur am nehmlichkeiten. Besonders stolz war man auf seine moderne unteren Marktbrunnen. Es zierte eine Darstellung des altgrie- Telefonanlage. Die Telegraphenmasten auf dem Dach des Ho- chischen Gottes Poseidon diesen Brunnen.

Weibsbilder – Durchgangsverkehr – ausgebremst und abgezockt

Am 13.Oktober um 20 Uhr im Bildhäuser Hof Dabei haben sich die beiden Damen selbst im Laufe der Jahre Im mittlerweile 11. Programm des Duos bieten die beiden einiges zu Schulden kommen lassen, überwiegend wirft man Spaßgranaten wieder eine gesunde Mischung aus Kabarett, ihnen Unfug und groben Schabernack vor, mit bissigen Sprü- Comedy und Musik. Bewährt setzen sie erneut Wortwitz, Im- chen sollen sie wiederholt ahnungslose Zuschauer im Lach- provisationstheater und Situationskomik ein, sodass jede muskelbereich tätlich angegriffen haben. Show der Künstlerinnen anders und jedes Mal ein Erlebnis ist. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Lottoannahmestelle Ar- Die Weibsbilder – schon lange kein Geheimtipp mehr – beste- nold, Spörleinstr. 18, 97616 Bad Neustadt, Tel: 09771/4053. hen seit nunmehr 18 Jahren aus den beiden Protagonistinnen Claudia Thiel und Anke Brausch aus der Eifel. „Durchgangs- verkehr – ausgebremst und abgezockt“ betiteln sie ihr neues Programm. Diesmal schlüpfen die beiden Damen in die Rolle deutscher Gesetzeshüterinnen. Dabei bringen sie dem Publi- kum auf charmante Art und Weise bei, was man im Straßenver- kehr lieber tunlichst vermeiden sollte und berichten auch von waghalsigen Selbstversuchen. Energiebündel gesucht! Wir möchten, dass pflege-und hilfsbedürftigeMenschen sorglosinihrer Heimat altwerdenkönnen. Unser Pflege- zentruminBischofsheim(Rhön)bietet63Bewohnern ein ansprechendes Zuhauseineinem familiären Rahmen. Ihre Vorteile: •offene Ohrenfür Ideenund Anliegen •fachkompetentes Team undoptimale Ausrüstung •faireDienstpläne undqualifikationsgerechte Tätigkeiten •Weiterbildungen,Schulungen undCoachings

ZurTeamverstärkung in unserem Pflegezentrum Hammermühle in Bischofsheim(Rhön) suchen wir: •Betreuungskraft43b SGBXIm/w •Exam. Pflegefachkräfte m/w JETZT ! •Hauswirtschaftskräfte m/w BEWERBEN SozialeAder undFreude daran, anderen Guteszutun? Wirfreuenuns über Bewerbungen um Ausbildungsplätze in der Altenpflegefür 2019. nurona GmbH,ChristineSchmitt,AmManggraben10, 36145Hofbieber,[email protected],www.nurona.de

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 27 GESUNDHEITS-TERMINE Gesundheit

Mi. 10.10. Selbsthilfegruppe Atempause Lehrsaalgebäude des 19:00 Uhr für Angehörige von Menschen mit Depressionen Bayerischen Roten Kreuzes, Sonnenstraße 1, in Bad Neustadt Do. 11.10. Blutspende Brendlorenzen Grundschule 14:30 - 20:30 Uhr Valentin-Rathgeber- Str 1-3 Sa., 13. 10., Infoveranstaltung der Klinik für Fußchirurgie, dem Orthozentrum Saale und Pointcenter Garten- ab 10:00 Uhr, dem Sanitätshaus Traub „Verletzungen und Operationen an fuß- und Sprungge- str. 11 lenk – wie geht es weiter?“ Di. 16.10. Gesund älter werden - unsere Aktion Marktplatz in Bad 13:00 Uhr Die etwas andere Stadtrundfahrt für die Generation 65 plus - Neustadt Wir radeln zu den Freiluft-Sportgeräten in den Stadtteilen von Bad Neustadt und lernen dabei unsere Stadt besser kennen. Die Fahrtstrecke beträgt ca. 11 km und klingt in der Luitpoldaue in Mühlbach bei Kaffee und Kuchen aus. Bitte einfach anmelden und mitradeln: Gabi Gröschel, Tel. 09771 - 99 19 11, (bitte auch auf AB sprechen), E-Mail: [email protected] Bei Regen muss die Veranstaltung entfallen. Do. 25.10. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe BRK Rhön-Grabfeld, 09:00 - 17.00 Uhr Kosten: 35,00€ – bei betriebl. Ersthelfern – Abrechnung über BG möglich Sonnenstr. 1, Anmeldung: Tel: 09771-612331 o. 612335 Bad Neustadt E-Mail: [email protected], Internet: www.kvrhoen-grabfeld.brk.de Do. 08.11. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe BRK Rhön-Grabfeld, 09:00 - 17.00 Uhr Kosten: 35,00€ – bei betriebl. Ersthelfern – Abrechnung über BG möglich Sonnenstr. 1, Anmeldung: Tel: 09771-612331 o. 612335 Bad Neustadt E-Mail: [email protected], Internet: www.kvrhoen-grabfeld.brk.de Mi. 17.11. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe BRK Rhön-Grabfeld, 09:00 - 17.00 Uhr Kosten: 35,00€ – bei betriebl. Ersthelfern – Abrechnung über BG möglich Sonnenstr. 1, Anmeldung: Tel: 09771-612331 o. 612335 Bad Neustadt E-Mail: [email protected], Internet: www.kvrhoen-grabfeld.brk.de Sa. 22.11. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe BRK Rhön-Grabfeld, 09:00 - 17.00 Uhr Kosten: 35,00€ – bei betriebl. Ersthelfern – Abrechnung über BG möglich Sonnenstr. 1, Anmeldung: Tel: 09771-612331 o. 612335 Bad Neustadt E-Mail: [email protected], Internet: www.kvrhoen-grabfeld.brk.de immer montags Seniorengymnastik in Bad Neustadt Lehrsaalgebäude des 08:45 – 9:45 Uhr / 10:15 – 11:15 Uhr / BRK, Lehrsaal 1+2, 14:30 – 15:30 Uhr / 17:00 – 18:00 Uhr Bad Neustadt

BRK Rhön-Grabfeld sucht ehrenamtliche Schlaganfallhelfer/innen

Für ein Pilotprojekt, das im Herbst 2018 starten soll, sucht das BRK ehrenamtliche Schlaganfallhelfer/innen.

Partner sind die Neurologische Klinik, Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe, Zentrum für Aphasie und Schlagan- fall, Büro Würzburg und das Zentrum für Telemedizin. Die Ausbildung zum Schlaganfallhelfer dauert 40UE. Interessenten melden sich bitte beim BRK unter Telefon 09771-61230 oder per E-Mail (sozialarbeit@kvrhoen- grabfeld.brk.de) an.

28 RUND UMS TRIAMARE

Pächterwechsel der Termine und Angebote Triamare Gastronomie Damensauna Ab dem 01.10.2018 übernimmt Herr Emanuele La Rosa aus Jeden Dienstag von 09:00 bis 22:00 Uhr

Würzburg die Triamare-Gastronomie. Herr La Rosa betreibt Termine: 09.10., 16.10., 23.10.18 und Tourismus Freizeit (nicht in den Ferien und an Feiertagen) seit 2009 die Gesamtgastronomie im Mainfrankentheater Würzburg, die Gastronomie im Dallenbergbad in Würzburg, Massagetermine im Oktober Di. 02.10., 09.10., 16.10., 23.10., 30.10. dem größten Freibad in Unterfranken, und am Erlabrunner (jeweils in der Zeit von 10:30 – 15:00 Uhr) Badesee. Mi. 03.10., 10.10., 17.10., 24.10., 24.10., 31.10. Das Triamare freut sich mit Herrn La Rosa einen professio- (in der Zeit von 10:30 – 15:00 Uhr) In der Zeit von 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr werden auch an nellen Gastronomen auch im Bereich der Schwimmbadgast- jedem zweiten Wochenende Massagen angeboten: ronomie für Bad Neustadt gewonnen zu haben. Der Bereich Samstag 13.10., 27.10.18 der Gastronomie im Triamare dürfte damit einen deutlichen Sonntag 14.10., 28.10.18 Die Anmeldung ist telefonisch unter der Aufschwung erfahren. Tel.-Nr. 09771/6309950 oder direkt an der Infokasse des Triamare möglich. Längere Öffnungszeiten ab Oktober Kostenlose Wassergymnastik Ab Oktober ist das Triamare wieder täglich eine Stunde län- Die kostenlose tägliche Wassergymnastik inklusive Bonus- ger, von 9 – 22 Uhr, geöffnet. Letzter Einlass ist um 21 Uhr. karte um 10:00 Uhr bietet eine zusätzliche Möglichkeit, et- Die Infokasse ist täglich bis 20 Uhr besetzt. Eintritte in der was für seine Gesundheit zu tun. Für 10 Teilnahmen gibt es Zeit von 20 bis 21 Uhr sind am Kassenautomaten zu lösen. einen freien Badeeintritt (2 Stunden).

Die ideale Geschenkidee für jede Gelegenheit Freibadsaison 2018

In den Monaten Mai bis einschließlich August wurden im Verschenken Sie Gesundheit und Wohlbefinden mit einem Triamare 95.544 Besucher gezählt. Im Vorjahr waren es im Triamare – Gutschein für selben Zeitraum 69.421. Das entspricht einem Zuwachs in Höhe von fast 38 Prozent. Ausschlaggebend für dieses her- Damensauna mit wechselnden Aufgüssen vorragende Ergebnis war der außergewöhnliche Sommer mit mit Salzpeeling, Obsthäppchen und Säften hohen Temperaturen über einen sehr langen Zeitraum. und eine Wohlfühlmassage für für 32,00 EURO (einzulösen z. B. dienstags Damensauna von 09:00-15:00 Uhr mitt- wochs am Wellnesstag von 09:00 Uhr – 18:00 Uhr und am Wochen- Themensauna im Oktober ende von 09:00 -15:00 Uhr) Gemäß dem Motto „Urlaub vom Alltag“ startet das Triamare oder ab Oktober seine Herbst- und Wintersaison. Jeden letzten Freitag bzw. Dienstag (Damensauna) im Monat findet von Ok- für einen Aquafitness-Kurs (10 Einheiten) für 80,00 EURO tober bis März eine Kerzenlichtsauna statt. Bei Kerzenschein für einen Aquacycling-Kurs (10 Einheiten)für 100,00 EURO und Entspannungsmusik in herbst- oder winterlicher Atmo- sphäre kommt der Saunagast in den Genuss von abwechs- Außerdem gibt es: Wellnessgutscheine • Massagegutscheine • lungsreichen Frucht- und Kräuteraufgüssen. Der Jahreszeit Saunagutscheine • Badegutscheine (schon ab 2,50 €) entsprechend wird er bei diesen Überraschungsaufgüssen mit Häppchen und Getränken verwöhnt.

Gutscheine sind täglich in der Zeit von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr an der Infokasse des Triamare erhältlich. Diese können Spielenachmittage im Oktober auch bequem über das Internet unter www.triamare.de oder Sonntags ist Familientag im Triamare. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr werden unterschiedliche Angebote für die jungen Ba- telefonisch unter 09771/630 995 0 bestellt werden. debesucher gemacht.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 29 BÄRBELS GRÜNER, DELIKATESSEN AUS DER REGION – EINE STUNDE LÄNGER GEÖFFNET!

Bereits zum letzten Mal in diesem Jahr eröffnet sich den Besuchern des Direktversorgermarktes Bärbels Grüner am Samstag, 13.10.2018 regionale Produktvielfalt auf dem Neuschter Marktplatz.

Freizeit und Tourismus Freizeit Angeboten werden zu den verschiedenen Marktterminen unter anderem:

· Bio Wurst- und Fleischwaren · Brot- und Getreideprodukte · Milch- und Käseprodukte · Weinspezialitäten · Obst, wie Äpfel und Trauben · Eier und Nudeln aus eigener Herstellung · Saisonales Gemüse und Salat

Einige Monate musste der Bärbels Grüner ohne einen grünen Händler auskommen, doch nun gibt es als Ergänzung zu den Delikatessen aus der Region auch wieder erntefrisches Gemüse auf dem Direktversorgermarkt.

Unsere Direktversorger stellen sich vor: Teil 6 – Weinbau Keller

Uns gibt es seit: 1971 Wir kommen aus: Ramsthal Das bieten wir an: Wein, Secco, Brände, Liköre, Brotaufstrich aus Wein, Traubensaft

Darauf legen wir besonders Wert: Arbeiten im Einklang mit der Natur. Tradition und Moderne verbinden.

So erreichen Sie uns: 09704/1851 www.weinbau-keller.de © Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH

Seien Sie mit dabei, wenn es in Bad Neustadt wieder heißt: Endlich zurück in die Zukunft, endlich wieder ein Ort der Begegnung, guter heimischer Produkte und guter Laune!

30 3. FOOD TRUCK FESTIVAL MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG IN BAD NEUSTADT A. D. SAALE

Live-Musik auf großer Bühne Musik vom Feinsten gibt die- sem Event noch eine beson- dere Note. Am Samstag ab 18:00 Uhr rocken die Band-

mitglieder von Lucky’s Good und Tourismus Freizeit Stuff die Bühne bis weit in die Abendstunden hinein. Das Duo Bruderherz begleitet den Sonntag nachmittags in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr mit Country-, Folk- und Rockmusik. Somit wird dieses Am Samstag den 06.10.2018 Die NESSI Linie wird den 15 Trucks – 15 Erlebnisse Festival sicherlich zu einem bis Sonntag 07.10.2018 gas- Marktplatz am Samstag und BIG FOOD BBQ | BREZEN- unvergesslichen Erlebnis. tiert das Food Truck Festival am Sonntag jeweils bis 12:00 GLÜCK | CALIFORNIA SUPER- auf dem Marktplatz in Bad Uhr und ab 18:00 Uhr erneut FOOD | DONUTFACTORY | DR. Doch damit nicht genug! Neustadt a. d. Saale. Mit fa- anfahren. BOBS | FOODFABRIK | FRO- Als besonderes Highlight fin- cettenreichen kulinarischen ZEN BANDIT | JACKS TASTY det am Sonntag, 07.10.2018 Köstlichkeiten können Sie Am ersten Oktoberwochen- | KOCHROCKER | MEXICAN zudem der 3. Verkaufsoffe- sich bei herbstlicher Stim- ende rollen bereits zum SOULFOOD | OLD ROCKERS ne Sonntag in Bad Neustadt mung in der Innenstadt ver- dritten Mal Food Trucks aus KITCHEN | POTATO INK | statt. Somit öffnen auch die wöhnen lassen. Des Weiteren ganz Deutschland auf den STRIEZELMANN |VEGGIWERK Geschäfte in der Zeit von werden verschiedene Markt- Neuschter Marktplatz ein. Ein | VON ERDAPFEL | WIGGELZ 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr ihre stände rund um den Markt- Erlebnis, das durch großarti- platz vertreten sein, so dass ge Live-Musik den Erfolg der nach dem Schlemmen das vergangenen Jahre sicherlich Shoppen kommen kann. toppen wird, denn erstmals Ebenfalls wird die Freiwillige findet das Food Truck Festival Feuerwehr Bad Neustadt mit an zwei Veranstaltungstagen einem Standbereich vertre- statt – am zweiten Tag dann ten sein. in Verbindung mit dem 3. Verkaufsoffenen Sonntag. An dieser Stelle möchte die Stadt darauf hinweisen, dass Entdecken, probieren und es zu verkehrlichen Ein- genießen schränkungen im Gebiet der Am Samstag, den 06.10.2018 Innenstadt kommen wird. Der in der Zeit von 11:00 bis Marktplatz wird am Samstag 22:00 Uhr sowie Sonntag, den 06.10.2018 von 11:00 den 07.10.2018 von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr nicht an- gefahren werden können. – 19:00 Uhr öffnet sich auf Am Sonntag den 07.10.2018 dem Neuschter Marktplatz kommt es ebenfalls im Zeit- eine kulinarische Weltreise: raum von 11:00 Uhr bis 18:00 von exotisch bis mexikanisch, Uhr zu einer Sperrung am von vegan bis gut bürgerlich - Marktplatz. Die Feuerwehr ein Reich voller kulinarischer wird den Verkehr in diesem Köstlichkeiten. Bereich (ab-)leiten. Der Stadtmarketing NES e. V. und die Tourismus und Der Bereich der Innenstadt Stadtmarketing Bad Neustadt kann über Zwiebelgasse, GmbH haben in Zusammen- Roßmarktstraße und Wein- arbeit mit Christian Kohl die gasse umfahren werden. Des besten Food Trucks für das Weiteren kann über die Alte Festival in Bad Neustadt ge- Pfarrgasse, die Schuhmarkt- winnen können, die in diesem straße und die Bauerngasse Jahr allen Feinschmeckern an © Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH aus der Stadt ausgefahren zwei Tagen Gaumenfreuden Foto: Juana Schwabe werden. bereiten möchten.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 31 3. FOOD TRUCK FESTIVAL MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG IN BAD NEUSTADT A. D. SAALE

Türen und halten besondere Angebote und Aktionen für ihre Kunden und Gäste be- reit. Und auch an die Kleins- ten ist gedacht. Zwischen Freizeit und Tourismus Freizeit 14:00 und 17:00 Uhr bieten Lexi und die Kichererbsen Glitzertattoos an. Bei den Mitgliedern des Stadtmarketing NES e.V. erhalten Sie am Veranstal- tungswochenende für Ihren Einkauf ab 30,00€ einen Gut- schein im Wert von 5,00€, den Sie an einem Food Truck Ihrer Wahl einlösen können. Nur solange der Vorrat reicht. Liken, teilen & gewinnen Seit Mitte September gibt es auf Facebook eine große Ver- losungsaktion. Wer das Bild zur Veranstaltung liket und teilt, hat die Möglichkeit ei- nen Verzehrgutschein für die Food Trucks zu gewinnen. Ku- linarik, Musik, Shoppen und Festival-Flair in Bad Neustadt – Wir freuen uns auf Sie! Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Tourismus und Stadtmar- keting Bad Neustadt GmbH, www.tourismus-nes.de.

5. Mittelaltermarkt in Bad Neustadt

Am Wochenende des 20. und 21.10.2018 laden bereits zum fünften Male mittelal- terliche Gewerke, Minnesän- ger und Spielleute, sowie Speis und Trank auf den Mit- telaltermarkt nach Bad Neu- stadt a. d. Saale ein. Erleben Sie wie typische Handwerke wie die des Holz- schnitzers, des Korbflechters oder des Bogenbauers die- se vergangene Zeit den Be- suchern ganz nahebringen. Händler von Gewandungen und Fellen, Perlen- und Sil- berschmuck, Kräuter und Ge- würzen oder Seifen werden so manchem Neugierigen „die Gulden in der Tasche“ © Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH locker werden lassen.

32 5. MITTELALTERMARKT IN BAD NEUSTADT

Auch Musik aus dem Mittelalter hat seine typischen Klänge Für Atmosphäre sorgt der Herold, der für Ankündigungen und und Melodien. Minnesänger und Spielleute mit Dudelsack, Moderation ganztägig im Einsatz ist, um die Besucher in das Trommel und Laute werden gemeinsam mit Gauklern, dem Marktgeschehen mit einzubeziehen. Das muss „Volk“ erlebt spannenden Mäuseroulette und einem handbetriebenen Ka- haben! russell für „zeitgemäße“ Stimmung sorgen. Spannende Angebote für die Kinder sorgen natürlich auch für

Um alle Sinne in die Zeit des Mittelalters zu versetzen, gibt es das Wohlergehen der Kleinsten. und Tourismus Freizeit natürlich auch typische Köstlichkeiten. Das Schmaushaus bie- tet Fleischspieße und Eintöpfe an. In der Taverne gibt es heiße Öffnungszeiten: Getränke, wie Honigwein (Met), Würzwein, verschiedene Biere Samstag, den 20.10.2018 von 11:00 – 20:00 Uhr und alkoholfreie Getränke wie Kinderpunsch. Herzhaftes und Sonntag, den 21.10.2018 von 11:00 – 18:00 Uhr süße Leckereien als Dessert werden auf mittelalterliche Wei- WICHTIG: Die offizielle Eröffnung durch den „Herold“ ist am se die Gaumenfreuden genießen lassen. Samstag 20.10.2018 um 11:30 Uhr.

Mitwirkung Stadtwache zum Mittelaltermarkt 2018 in Bad Neustadt a. d. Saale

aufsetzen oder den einen oder anderen Ausrüstungs- gegenstand in die Hand neh- men. Das sorgt für angeregte Gespräche und für Spaß auf beiden Seiten. Dieses Jahr möchte die Tou- rismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH einen Schritt weiter gehen und aus dem zusammengewürfelten Haufen eine kleine organi- sierte Stadtwache, als Bei- trag zur Attraktivität des Mit- telaltermarktes aufstellen. Für Kinder hat Stadtführerin Monika Iffert zwei Überwür- fe genäht. Damit sind wir für das Fotoshooting mit den Kids vorbereitet. Es geht da- rum, eine gewisse Nähe zum © Nadine Helmrich Alltag im Mittelalter für die Besucher zu erzeugen, eine Am Samstag, 20.10. und ein neues mittelalterliches aus der Nähe zu sehen. So vergangene Zeit „zum Anfas- Sonntag, 21.10.2018 wird Highlight zu setzen. manch einer hat aber auch sen“ zu verdeutlichen und zum 5. Mal ein Mittelalter- Im letzten Jahr konnte so- gezögert, als die Eltern den einfach auch selbst Spaß da- markt auf dem Marktplatz gar das Interesse des Baye- Vorschlag machten, sich für ran zu haben. in Bad Neustadt stattfinden. rischen Rundfunks und des ein Foto zu den Blechmän- Wer Spaß an der Mitwirkung Seit dem ersten Mal im Jahr Senders Antenne Bayern nern zu stellen. hätte, kann sich bei der Tou- 2014 ist der Themenmarkt geweckt werden. Dies hat rismus und Stadtmarketing jedes Jahr gewachsen. Die dann auch überregionale Der Publikumskontakt hat Bad Neustadt GmbH bis zum Händler, Tavernen, Hand- Besucher nach Bad Neustadt sich als interessant für Dar- 26.09.2018 melden. Eine werker und Gaukler sind gebracht. steller und Besucher gezeigt, kurze Mail oder ein Anruf aber nicht nur mehr in der Im vergangenen Jahr hat so manches Gespräch hat zum Interesse mit Angabe Anzahl, sondern auch immer sich ein kleines Grüppchen sich entwickelt, wie es wohl einer Kontaktmöglichkeit originaler geworden. Unser von Interessierten in Schale so war in einer mittelalterli- genügt. Im Anschluss wird es Partner, Karl-Heinz Carolan und Rüstung geworfen und chen Stadt. Gerade der Kon- ein erstes Treffen geben, in Lieb von „Lorraine Medie- als Stadtwache eine Kulisse takt zwischen Darsteller und dem die Ideen und die Mög- val“ steckt jedes Jahr sehr für individuelle Fotos gebo- Besucher hat sich als erfolg- lichkeiten zur Durchführung viel Mühe in die Akquise von ten. Vor allem die Kinder wa- reich erwiesen. Die Besucher erörtert werden sollen. Über neuen Attraktionen, um in ren fasziniert, mal so einen gewinnen Bezug zum Thema, rege Beteiligung würden wir Bad Neustadt immer wieder mittelalterlichen Recken können sich mal einen Helm uns sehr freuen.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 33 NEUE MITARBEITERINNEN BEI DER TOURISMUS UND STADTMARKETING BAD NEUSTADT GMBH

Wir freuen uns eine neue Mitarbeiterin bei der Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH begrüßen zu können. Seit Lebenslust - Über Risiken und August 2018 verstärkt Susanne Moret das Team. Nebenwirkungen der Gesundheit Die gelernte Kauffrau im Einzelhandel bringt ihre jahrelange Erfahrung aus der Gastronomie und ihren Fachwirt für das Am Samstag, den 20.10.2018 referiert der Arzt und Theolo-

Freizeit und Tourismus Freizeit Gastwerbe mit. Nun übernimmt sie die Personal- und Orga- ge Manfred Lütz in der Stadthalle in Bad Neustadt zum Thema nisationsverantwortung im gastronomischen Betrieb der Tou- "Lebenslust - Über Risiken und Nebenwirkungen der Gesund- rismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH. Sie ist für die heit". Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Organisation, Vorbereitung und Durchführung von gastrono- Dabei startet er einen lustvoll-satirischen Großangriff auf den mischen Leistungen sowie einen reibungslosen Ablauf bei allgemeinen Gesundheits-, Fitness- und Schönheitskult. Veranstaltungen zuständig. Manfred Lütz studierte Medizin, Philosophie und katholische Theologie in Bonn und Rom. Heute ist er Chefarzt des Alexia- ner-Krankenhauses in Köln, hat mehrere Bestseller geschrie- ben und tritt inzwischen auch im Kabarett auf. „Lebenslust – Über Risiken und Nebenwirkungen der Gesund- heit“ ist ein lustvoll-satirischer Großangriff auf den weltum- spannenden Gesundheits-, Fitness- und Schönheitskult. Denn für Lütz steht fest: Nichts ist so krank wie der allgemein herr- schende Gesundheitswahnsinn. Die Gesundheit geht uns über alles; sie ist zu einem unbeherrschbaren Moloch geworden, der den Staatshaushalt auffrisst und vor dem die Politiker in die Knie gehen. Auch sonst machen wir alles, damit unsere Körper nur ja funktionieren und wir dem Altern, dem Schmerz und dem Tod ein Schnippchen schlagen: Silicon in die Brüste! © Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH Liposome in die Falten! Collagen in die Oberlippe! Mit verbis- senem Ernst unterziehen wir uns Wahnsinns-Diäten, bräunen wir uns den Krebs in die Haut und laufen uns die Lunge aus dem Leib – mit zweifelhaftem Erfolg. Von Lachen, Freude, übersprudelnder Lebenslust keine Spur! Ebenso scharfsinnig wie unterhaltend entlarvt Manfred Lütz „Gesundheit“ als eine fundamentalistische, durchgeknallte Religion: Unsere Vorfahren bauten Kathedralen, wir bauen Kliniken, in denen weißkittelige Hohepriester walten. Unsere Vorfahren machten Kniebeugen, wir machen Rumpfbeugen. Unsere Vorfahren retteten ihre Seele, wir unsere Figur. Was die Gesundheitsreligion betrifft, ist Lütz Atheist. Er hält sie erstens für albern, zweitens für anstrengend, drittens für ruinös teuer und viertens für lebensfeindlich. Denn anstatt Bewussthören lernen vorbeugend zu leben, um gesund zu sterben, sollten wir die GutesHören isteineGrundlage fürein erfülltes kostbaren unwiederholbaren Momente des Lebens genießen. Keine Frage, nach diesem Abend werden sie lustvoller leben! Lebenund einSchlüsselfür Lebensqualität. Gerneinformierenwir Sieineinem persönlichen Der Eintritt kostet 10,00€. Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadthalle und dem Evang. Bildungswerk des Dekanatsbe- Gespräch kostenlosund unverbindlichüber zirks Bad Neustadt a. d. Saale e. V., dass die Veranstaltung in dieVorteileder TRABERT® Hörweltmethode. Zusammenarbeit mit der Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH anbietet. Terminvereinbarung: (097 71) 61330

AINING HÖRTR tenlos tzt kos Je ! Manfred Lütz testen Lebenslust BADNEUSTADT •MARKTPLATZ24•TEL.: (097 71)613 30 über Risiken und Nebenwirkungen MO.–FR.8.00–18.00UHR,SA. 9.00–13.00 UHR der Gesundheit Weitere Informationen finden Sieunter www.trabert.info

34 20.10.2018 19.30 Uhr Stadthalle NES

Evangelisches Bildungswerk des Dekanatsbezirks Bad Neustadt a.d.S. e.V. Eintritt 10 € TOP EVENTS STADTHALLE OKTOBER 2018

Freitag, 5. Oktober 2018, Samstag, 6. Oktober 2018, 20:00 Uhr 19:30 Uhr Simon und Garfunkel Tribute Die große Musical- und meets Classic Operetten Gala Rock Classic Konzert Stadthalle Großer Saal Stadthalle Großer Saal und Tourismus Freizeit

Songs wie "Sound of Silence", "Bridge over Troubled Water" Das Beste in einer Show ! Das bekannte Erfolgsprogramm und "Mrs. Robinson" machten Simon & Garfunkel weltbe- ist auf Deutschlandtour. Bekannte Top-Solisten mit inter- rühmt. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier nationaler Bühnenerfahrung präsentieren in einer zweiein- Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs halbstündigen Show das Beste aus über 15 der beliebtesten von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und au- Musicals und Operetten. ßergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Es erwartet Sie ein Konzert mit zwei Künstlern, die Ihren Idolen aus Amerika Mittwoch, 17. Oktober 2018, ausgesprochen nahekommen. Mit Band und Streichquartett 20:00 Uhr durchstreifen Sie die gefühlvollen Lieder und "rocken" an Wolfgang Krebs anderer Stelle ihr Publikum. Kabarett Stadthalle Großer Saal

Freitag, 12. Oktober 2018, 20:00 Uhr Bluesnacht – let the good times role Konzert Hör.Bar Stadthalle Das neue Kabarettprogramm von Wolfgang Krebs. Der Meis- ter der geschliffenen Pointe und genialen Perücke, wächst Let the good times role - so lautet das Motto dieser hochka- über sich selbst hinaus. Es kommen zu Wort: Seehofer, Sto- rätig mit nationalen und internationalen Musiker besetzten iber, Söder, der Schorsch Scheberl und der Meggy Montana. Bluesnacht in der Hör.Bar der Stadthalle. Aus Chicago kommt das „Rootsduo“ mit akustischem Chicago Blues, das Urge- stein der deutschen Bluesszene „Christian Rannenberg“ und Sonntag, 28.10.2018, der Gewinner des German Blues Award Ignaz Netzer als So- 18:00 Uhr list und mit dem „Ignaz Netzer Quartett“. Oswald Sattler und Geschwister Niederbacher Heimatklänge aus Südtirol Samstag, 27.10.2018, Stadthalle Großer Saal 20:00 Uhr Ray Wilson und Band Genesis Classic Konzert Der Ex-Kastelruther Spatz, Oswald Sattler aus Südtirol prä- Stadthalle Großer Saal sentiert in seinem Solokonzert seine schönsten Lieder und größten Hiterfolge. Das Rahmenprogramm ergänzen die Ray Wilson, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert die Grand Prix Sieger, die Geschwister Niederbacher aus dem größten Hits der Bandgeschichte von GENESIS und seiner So- Pustertal, mit traditionellen Klängen und Liedgut aus Ihrer lokarriere. Ein musikalisches Fest der Pop-Hits der 70er bis Heimat. 90er Jahre. Samstag, 3. November 2018, 20:00 Uhr Mittwoch, 31. Oktober 2018, Schlagerlegenden – die Erfolgstournee 2018 20:00 Uhr Konzert Mark Gillespie´s King of Floyd Stadthalle Großer Saal A Tribute to Pink Floyd Stadthalle Großer Saal Die Schlager-Superstars Michael Holm, Lena Valaitis, Ireen Sheer, Graham Bonney und Peggy March gehen wieder ge- meinsam auf Tour und lassen bei einer einzigartigen Gala- Die siebenköpfige Formation "Kings of Floyd" um den engli- Veranstaltung Schlagerfeeling wiederauferstehen, wie wir schen Sänger und Gitarristen Mark Gillespie garantiert musi- es aus den guten alten Zeiten der großen Schlager-Fernseh- kalische Extraklasse und bietet dem Publikum eine Zeitreise shows kennen und lieben. Begleitet werden die Künstler durch die neun erfolgreichsten Jahre von Pink Floyd, ange- vom herausragenden Orchester Otti Bauer, einem der füh- fangen von "Meddle" (1971) über "DArk Side of the Moon" renden Ensembles der deutschen Unterhaltungsszene, das (1973) bis zu "The Wall" (1979). jeden Abend alle Songs live spielt und interpretiert.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 35 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Fundsachen Fahrrad silberne Radab- Otto-Hahn- 01.07.2018 deckung, Marke: Straße 46, La Strada/Comfort vor Vereins- Kategorie Fundsache Fundort Funddatum Bekanntmachungen Bike, Farbe: schwarz, heim Ausweise, Krankenkassenkarte/ Kurpark 16.08.2018 Trekkingrad Dokumente, Gesundheitskarte, Plastikkarten Geburtsdatum: Fahrrad 3x8 Shimano Alivio, Marktplatz 05.09.2015 30.05.1969 Marke: Cycle-Wolf, Farbe: anthrazit/ Brille Schwarzer Rahmen, Fahrradweg 18.08.2018 orange, Mountain- Korrekturbrille nach Hersch- bike feld Fahrrad 5-Gang-Nabenschal- Rederstra- 01.09.2018 Fahrrad 3-Gang-Naaben- Wiese 20.06.2018 tung , schwarze ße, Nähe schaltung, Ge- Richtung Radabdeckungen Parkplatz päckträger, blauer Querbachs- und Seitenständer, Schillerhain Kettenschutz, Marke: hof (Nähe Marke: Pegasus, Far- Hercules, Farbe: sil- Grünabfall- be: weiß/lila/violett, ber/blau, Damenrad platz) Damenrad Fahrrad 18-Gang-Naben- Kastanien- 28.06.2018 Fahrrad halbhohe Querstan- Königshofer 26.08.2018 schaltung, schwarze alle / Nähe ge, 21-Gang-Schal- Straße, Nähe Lenkerhörnchen, Kreisbauhof tung, Marke: Comp/ Herschfelder gelbes Spiralschloss, Extreme, Farbe: Kirche schwarzer Geträn- schwarz, Mountain- kehalter, silberner bike Seitenständer, Mar- Foto/Film/ Exilim, graue Ca- Drogerie- 26.07.2018 ke: Stevens, Farbe: Video meratasche, Casio, markt DM, rot, Kinder-/Jugend- Fotoapparat (digital) Saalestraße fahrrad Fahrrad Damenrad, 18-Gang- Kurhausstra- 26.07.2018 Geldbeutel, nude-farbener Königshofer 19.07.2018 Schaltung, Ge- ße Mühlbach Sonstige Damengeldbeutel Straße päckträger, Marke: Wertsache mit Schleife; Inhalt: Fischer, Farbe: rot, Kleingeld Sport- u. Freizeitrad, keine Angabe Geldbeutel, kleiner roter Geld- Innenstadt 20.07.2018 Sonstige beutel mit Eulenmo- Fahrrad 21-Gang-Schaltung, Meininger 22.07.2018 Wertsache tiv, Inhalt: Kleingeld, Vollfederung, Marke: Straße Mountec/FS Down- Geldbeutel, Schwarzes Schlüs- Mühlbacher 08.08.2018 hill, Farbe: silber/ Sonstige selmäppchen mit Straße, ZOB orange, Mountain- Wertsache Kleingeld, bike Geldbeutel, schwarzer Leder- Saalestraße, 23.07.2018 Fahrrad 18-Gang-Schaltung, Gartenstra- 31.07.2018 Sonstige geldbeutel mit Drogerie- gelbe Vordergabel, ße, Fußweg Wertsache Kleingeld, markt DM Shimano, Farbe: blau, an der Brend Trekkingrad Handy Modell: A 7, eisblau- Pecht 20.07.2018 Fahrrad 24-Gang-Schaltung, Roßmarkt- 04.08.2018 es Case, gesprun- Einkaufswelt schwarz/weißer straße 4, genes Display, (Kinderabtei- Blackview lung) Sattel, schwarze Parkraum Radabdeckung, Marke: Giant, Farbe: Handy in schwarzer Hülle, Taxi Katzen- 30.07.2018 blau/weiß, Moun- iPhone - Apple berger tainbike Kleidung blau-graue Engelbert Marktplatz, 06.08.2018 Fahrrad 21-Gang-Ketten- Fahrrad- 30.07.2018 Strauss Schildkappe, Buch- schaltung, Vollfe- ständer Kopfbedeckung/ handlung derung, Mountec/ gegegenüber Mütze, getragen Rupprecht Freerider, schwarz/ Tchibo rot, Jugend-Moun- tainbike Kleidung Kinderstrickja- Kurpark, 05.09.2018 cke, Farbe: weiß, Nähe Brü- Fahrrad 21-Gang- Stockgasse/ 17.08.2018 weiße Blume an cke Schaltung,schwarzer Hauptstraße der Brust, Jacke, Sattel, Marke: Falter, getragen Farbe: schwarz/ silber, Sport- u. Freizeitrad

36 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Fundsachen Schlüssel rote Schlüssel- 06.09.2018 kappe, rot-graues Schlüssel orangener Schlüs- Goethestra- 19.07.2018 Schlüsselband, selanhänger, ße Anzahl: 1, Trelock Bekanntmachungen blauer Dracula- Anhänger, Anzahl: Sonstiges Aufschrift "Altklei- Schrei- 19.07.2018 3, BASI, Börkey, der + Schuhe", Alt- berstraße; Gusheng kleidercontainer Parkplatz Tegut Schlüssel Funkfernbedie- Meininger 20.07.2018 nung, an schwar- Straße Sonstiges Aufschrift "Altklei- Saalestraße 26.07.2018 zem Ledermäpp- (Nähe Spar- der + Schuhe", Alt- chen mit Aufschrift kassenfili- kleidercontainer "Gaul & Klamt", ale) Anzahl: 2, Volvo, Sonstiges Marke: Quechua, Waldweg, 26.07.2018 Zeiss Ikon Farbe: grau, Inhalt: Nähe kleiner rot-brauner Schranke Schlüssel 2 kleine Schlüssel Brücken- 24.07.2018 Geldbeutel ohne ohne Bezeichnung, straße Inhalt, Handy der Anzahl: 5, Errebi, Marke Samsung, Burg Wächter Typ: A 5, Farbe: Gold, Silikonhülle, Schlüssel Schlüsselanhänger Meininger 25.07.2018 kleiner Rucksack Kleeblatt mit Glit- Straße, vor mit verschiedenem zersteinen, Anzahl: Triamare Inhalt 2, Burg Wächter Sonstiges Minecraft - Hand- Innenstadt 30.07.2018 Schlüssel Blaurock-Sicher- Goethestra- 05.08.2018 buch für Kreative, heitsschlüssel ße, Nähe Buch und 2 weitere an Stadtwerke schwarzem Schlüs- Sonstiges Bunter Aufdruck, Garten- 17.08.2018 selband, Anzahl: 3, Altkleidercontai- straße, Zeiss Ikon ner Parkplatz NETTO Schlüssel OBI, Anzahl: 3, Briefkasten 01.08.2018 keymax, Burg Tasche Schwarze Umhän- Goethe- 07.06.2018 getasche "Be Bag", straße, Schlüssel mit schwarzer Verwaltungs- 22.08.2018 Inhalt: Buch und Kreisklinik Plastikkappe, gemein- Kleidung, Reiseta- Anzahl: 1 schaft Bad sche Neustadt, Goethestra- ße 1 Verkauf von Fundfahrrädern Schlüssel Silber, Beschrif- Königsho- 22.08.2018 Das Fundbüro der Stadt Bad Neustadt a. d. Saale verkauft im tung: OBI, lila An- fer Straße Oktober Fundfahrräder, die von ihren Eigentümern nicht ab- hänger, Anzahl: 2 geholt wurden. Bei Interesse an einem Fundfahrrad erschei- Schlüssel mit schwarzer Otto-Hahn- 22.08.2018 nen Sie bitte zu folgenden Terminen vor dem Gebäude der Po- Plastikkappe, Straße, lizeiinspektion Bad Neustadt, Am Zollberg 1; eine Anmeldung Anhänger: Fahrrad, Parkplatz ist nicht erforderlich: Amsterdam, An- ggü. Polizei Donnerstag, 18. Oktober 2018 um 16:00 Uhr zahl: 2 NES Freitag, 19. Oktober 2018 um 10:00 Uhr Schlüssel Pilot, Omega Lebenhaner 28.08.2018 Die Fundräder können besichtigt und vor Ort erworben wer- Metal MFGCO.LTD, Feldweg, den. Anhänger: Boden, Brendloren- Anzahl: 2 zen Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: Schlüssel silber/gold, Anzahl: Innenstadt 27.08.2018 Ansprechpartner: Frau Büttner 1 Telefon: 09771 9106-154 Fax: 09771 9106-109 Schlüssel langer Schlüssel, 31.08.2018 Email: [email protected] Anzahl: 2, JMA Schlüssel roter Anhänger Goethestra- 06.09.2018 Fundsachen online suchen: mit Aufschrift "6", ße 1 (vor Anzahl: 1, Burg Gebäude www.bad-neustadt.de Wächter Verwal- ☞ tungsge- Rathaus Service Portal meinschaft) ☞ Fundsachen online suchen

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 37 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

04.08.2018 Leni-Sophie Nela Jahn, weiblich Geburten 05.08.2018 Benedikt Fries, männlich 03.07.2018 Jennifer Fuchs, weiblich Bekanntmachungen Ramona Fuchs, Sophienstraße 24, 97645 v.d.Rhön 11.08.2018 Dias Sigle, männlich und Andreas Herbert, Mehlweg 17, 97645 Ostheim v.d.Rhön 09.08.2018 Friedrich Hofmann, männlich 11.07.2018 Valentin Gebel, männlich Helena Gebel geb. Ortel und Juri Gebel, Landwehr 20, 97618 11.08.2018 Erik Eugen Siegmund Rink, männlich Hohenroth 16.08.2018 Philipp Leo Wendelin Seufert, männlich 11.07.2018 Lina Gessner, weiblich Andrea Petra Gessner geb. Dietz und Markus Gessner, Am 14.08.2018 Emilie Margarete von Zimmermann, weiblich Rain 24, 97616 Salz, Ldkrs. Rhön-Grabfeld Jessica von Zimmermann geb. Geis und Georg Philipp Kons- tantin von Zimmermann 07.07.2018 Milo Johannes Pönitz, männlich 20.08.2018 Mila Reder, weiblich 17.07.2018 Marie Sophie Beeson, weiblich Manuela Ursula Beeson geb. Bader und Sven Uwe Beeson, 20.08.2018 Josefa Liliana Sprentzel, weiblich Thüringer Straße 3 a, 97772 Wildflecken 22.08.2018 Jim Freibott, männlich 17.07.2018 Emilia Anna Back, weiblich Anna Katharina Freibott geb. Schneider und Michael Freibott, Marktstraße 10, 97645 Ostheim v.d.Rhön 17.07.2018 Bruno Marcel Christian Götz, männlich 25.08.2018 Hannes Paul, männlich 19.07.2018 Toni Werner, männlich Stefanie Werner und Thomas Reinhold Lindner, Landwehr 30, 27.08.2018 Ben Schmitt, männlich 97618 Hohenroth Diane Maria Schmitt geb. Wirsing und Daniel Oliver Schmitt, Am Geisberg 1 a, 97618 Hohenroth 21.07.2018 Leon Horst Reder, männlich Bianka Reder und Sebastian Martin Reder, Goethestraße 7, 30.08.2018 Alexander Anton Ludwig Reß, männlich 97638 Mellrichstadt 01.09.2018 Oskar Haun, männlich 14.06.2018 Abdi Aziz Abdullahi, männlich Elisabeth Haun geb. Köller und Tobias Haun, Bergst. 50, Ifrah Mohamed Abdullahi, Liesbachstr. 8, 97659 Schönau 97618 Hohenroth a.d.Brend 21.08.2018 Janis Ian Reichenbacher, männlich 20.07.2018 Ludwig Steffen Zinn, männlich 04.09.2018 Mara Höveler, weiblich 22.07.2018 Philip Nöth, männlich Jessica Höveler geb. Yoo und Daniel Höveler, Kreuzbergring 73, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale 25.07.2018 Jannis Schneider, männlich 09.08.2018 Steve Louis Kam, männlich 24.07.2018 Mia Deller, weiblich 08.09.2018 Luke Hartmut Ebert, männlich 29.07.2018 Lana Hanna Wald, weiblich Christine Elvira Wald und Thorsten Ralph Wald geb. Sopp, Werden Sie fit, gesund und entspannt! Kirchbergstraße 33, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale

02.08.2018 Leonie Kamm, weiblich Jacqueline Kamm geb. Koßmann und Dominik Kamm, Oster- burgstraße 11, 97653 Bischofsheim a.d.Rhön

01.08.2018 Nora Carolina Reder, weiblich Wir helfen Ihnen mit unserenAktiv-und Flexx- 02.08.2018 Ella Berger, weiblich Circleprogrammen undKursendie Spaß machen: Marion Monika Berger geb. Werk und Thomas Berger, walken indoor-und outdoor•Fasziengym Holzweg 17, 97640 HIIT-Workout •Barre-Training •Rückenentspannung Starten Sie jetzt mit unserer Studie für NICHT 04.08.2018 Laurenz Korbinian Lauterwald, männlich fitteFrauen: Fitter,beweglicher und *Angebot gültig bis Silke Lauterwald geb. Katzenberger und Jochen Lauterwald, ausgeglichener in 2Monaten. Ende August 2017 Bismarckstr. 7, 97724 vitalitycircle, Rücken- und Figurstudio für Frauen 31.07.2018 Arwa Rafiq, weiblich Gartenstr.19, 97616 BadNeustadt,Tel.09771 6312573, www.vitality-circle.de

38 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

18.08.2018 Eheschließung Melanie Daniela Elisabeth Dengler und Aaron Matthias Horn, 13.07.2018 Bgm.-Fichtner-Str. 13 A, 84307 Eggenfelden Bekanntmachungen Simone Schleichert, Goethestraße 12, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale und 18.08.2018 Christian Richard Peter Schmitz, Am Steigeneck 24, 74847 Veronika Manherz, Ebersbacher Str. 6, 97618 Hohenroth und Obrigheim 14.07.2018 Tobias Klaus Hannig, Galgenleite 131, 97424 Schweinfurt Eva Kantorski und Christopher Heribert Beitlich, 18.08.2018 Löhriether Straße 17, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale Jana Kiesel und Daniel Roland Derleder, Karlsbergstr. 2, 14.07.2018 97618 Katharina Kirchner und Matthias Barthelmes, Tulpenweg 5, 97618 Strahlungen 18.08.2018 19.07.2018 Melanie Benkert geb. Schneyer und Sven Peter Brüggemann, Lisa Mosandl und Daniel Wilm, Endgrube 6, 97616 Salz, Alte Straße 23, 97618 Ldkrs. Rhön-Grabfeld 20.07.2018 22.08.2018 Stefanie Hildmann, Ahornstr. 24, 97653 Bischofsheim Stina Klett, Gartenstraße 11, 97640 Oberstreu und a.d.Rhön und Justin Fuß, Gersfelder Str. 106, 97653 Bischofsheim a.d.Rhön Pascal Jack Kuhnen, Schulstraße 10, 97705 Burkardroth 21.07.2018 22.08.2018 Vanessa Keidel und Lukas Frank Ulsamer, Schopenhauerstra- ße 3, 90409 Nürnberg Sophia Krämer und Sebastian Rudolf Gründl, 28.07.2018 Schlesierstraße 27, 97616 Salz, Ldkrs. Rhön-Grabfeld Carolin Krug und Thilo Werner, Neustadter Str. 21, 97618 25.08.2018 Wollbach 28.07.2018 Lisa Maria Leiber und Florian Leckhardt, Otto-Hahn-Straße 28, Viktoria Flegler und Johannes Steblau, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale Nordlandstraße 12 A, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale 25.08.2018 04.08.2018 Regina Ilse Göbel geb. Mager und Frank Horst Beck, Selina Susanne Schneider und Jonas Josef Sterzinger, Am Kreuzbergblick 10, 97618 Rödelmaier Tannig 10, 97618 Heustreu 04.08.2018 25.08.2018 Marlene Bauer und Christian Thomas Enders, Zugspitzstr. 19, 82041 Oberbiberg Katharina Monika Weber und Simon Thomas Albert Reuter, 08.08.2018 Am Schäferig 5, 97618 Heustreu Annemarie Back und Fritz Stallenberger, 28.08.2018 Ludwigstr. 7, 97421 Schweinfurt Ina Maria Machalett und Benedikt Baldur Kolb, Wiesenstraße 10.08.2018 Martina Melanie Selbmann und Martin Maidhof, 10, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale Altenbergstraße 6, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale 31.08.2018 11.08.2018 Karina Pörtner, Rhönbergstr. 31, 97656 und Christina Germania Götz und Christopher Rheinsberg, Weg- scheide 2, 97618 Tobias Clemens Guck, Hauptstr. 9, 97633 Sulzfeld 11.08.2018 01.09.2018 Elena Fischer-Sufizada geb. Fischer und Martin Franke, Julia Schmidt und Thorsten Geis, Saaleblick 5, 97616 Salz, Thomas-Mann-Straße 18, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale 17.08.2018 Ldkrs. Rhön-Grabfeld Luisa Lindenthal und Bastian Günter Türk, Waldstraße 18, 06.09.2018 97659 Schönau a.d.Brend Andrea Barbara Christ und Jochen Barthel, Grabenstraße 4, 17.08.2018 Daniela Hübner und Markus Fries, Königshofer Straße 20, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale 97616 Bad Neustadt a.d.Saale 08.09.2018 18.08.2018 Stefanie Eva-Maria Seufert und Timo Tschanter, Spielgasse Carolin Zubrod und Christian Braun, Vorstr. 8, 97618 12, 97654 Heustreu

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 39 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Die Anträge auf Förderung sind vor Abschluss des Kaufvertra- Öffentlicher Versteigerungstermin ges bzw. vor Baubeginn zu stellen. Zwecks weiterer Informationen wenden Sie sich bitte bei

Bekanntmachungen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll folgendes Grundstück beabsichtigtem Bau bzw. Erwerb von Objekten an die An- öffentlich versteigert werden: sprechpartnerin im Landratsamt Rhön-Grabfeld, Gebäude: Termin 04.12.2018 Kolpingstr. 18, I. Stock, Zimmer 570, Uhrzeit 10:00 Uhr Frau Liane Sell, Telefon 09771/94-570, e-mail: liane.sell@ Raum 701, Sitzungsaal rhoen-grabfeld.de Ort Amtsgericht Schweinfurt, Jägersbrunnen 6, Bitte vereinbaren Sie einen Termin. 97421 Schweinfurt Hier erhalten sie genauere Auskünfte und Hilfe bei der An- ______tragstellung. lfd. Nr. 1 Weitere Infos gibt es im Internet unter: www.bauen.bayern.de Anschrift An der Insel 5, 97616 Lebenhan und www.bayernlabo.de . Objektbeschreibung Lt. Gutachten: Einfamilienwohn- haus (sehr klein, zweigeschossig, Fachwerk, kein Denkmal- schutz, 2 Bauabschnitte) und Scheune, teilunterkellert (Ge- Möchten Sie auch eine Anzeige im wölbekeller), Dachboden ausgebaut; Leerstand seit 3 Jahren; Baujahr: unbekannt, geschätzt 1850/1950 für das Haus und Stadtmagazin schalten? ca. 1900 für die Scheune; kompletter Instandhaltungs- und Modernisierungsstau in allen Bereichen, abgewohnt; General- sanierung erforderlich Größe 0,0420 ha Verkehrswert 6.000,00 € Hier könnte Zusatzbemerkungen: Gemäß §§ 67- 70 ZVG kann im Verstei- gerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die IHRE Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten: Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlos- sen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. Anzeige stehen! Den gesamten Wortlaut der Terminbestimmung können Sie auch in den Aushangkästen im Rathaus sowie im Stadtteil Le- benhan nachlesen. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Justizportal des Amtsgerichtes unter www.zvg-portal.de oder beim Amtsge- Informationen darüber erteilt Ihnen gerne richt Schweinfurt unter der Telefonnummer: 09721 542-451. Carmen Albert unter 09771/6136-53 oder per Mail: [email protected]. Impulse für den Bau und Erwerb von Wohneigentum Anzeigenschluss für den Folgemonat ist jeweils der 16. jeden Monats. Das Landratsamt Rhön-Grabfeld weist darauf hin, dass sich ab sofort zu den bisherigen Fördermitteln des Freistaats Bay- ern für selbstgenutzten Wohneigentum aus dem Bayer. Woh- OKTOBER-Zeit nungsbauprogramm zu einem Zinssatz von 0,5 % der Kinder- -l- ichWillkommen zuschuss von 2.500 € je Kind auf 5.000 € je Kind erhöht hat. ist Beamer-Zeit Das Bayer. Zinsverbilligungsprogramm mit 10- und 15jähriger imim Copyshop Acer X138WH · 16:10, umschaltbar auf 4:3 p Zinsfestschreibung sowie als weitere Alternative eine 30jäh- o oder 16:9 sh y- p drucken +kopieren o rige Zinsfestschreibung (Volltilgung mit 2,05 % Zins + 2,53 c von DIN A5 bis A0 449,-4 p o ren h inie -s lam y p o % Tilgung – Stand: 29.03.2018] besteht weiterhin. Die Förde- p c ho IN A2 -s bis D py s o cannen + Terra Mobile 1513A rung ist u.a. von der Größe des Objekts und vom Familienein- c plotten bis DIN A0 · Intel Quad-Core Pentium N3700 kommen abhängig. SW Fotodruck · 1x4GB DDR3L SO-DIMM PC1600 oder Colour copy-shop · 1 TB SATA-HDD, DVDRW SATA-ODD, bis DIN A0 429,- WLAN/BT Die Einkommensgrenzen wurden zum 01.05.2018 erhöht, so p o sh Pläne digitalisieren y- in Farbe dass es ab sofort Fördermittel für mehr Menschen in Bayern p Terra LED 2447W co und SW bis DIN A0 • Display-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel gibt. • HD-Typ: Full HD p o h binden bis DIN A3 -s g Beim Erwerb von vorhandenen Familienheimen/Eigentums- y Spiral-, Buch-, Draht- un d Kalenderbindun 139,- p o wohnungen, Ersatzneubau, Neubau auf einer Konversionsflä- c Schul-hul- uu. BBürobedarfürobedarf BastelnBasteln //DDeekoko Büromöbel-SystemeBüromöbel-Systeme CopyshopCopyshop EDVEDV ++DDrruckeruck BürotechnikBür Kundendienst che oder innerörtlichen Brachfläche gibt es einen ergänzen- 97616 Salz •Talstraße 3 büromarkt Salz den Zuschuss in Höhe von 10 % der förderfähigen Kosten, Tel. 09771/6255-0 Öffnungszeiten: büromarkt Fax 09771/6255-33 Mo. -Fr. 8-18 Uhr max. 30.000 €. [email protected] Sa. geschlossen

40