Mitteilungsblatt Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit ihren Mitgliedsgemeinden Stadt Fladungen, Gemeinde Nordheim v.d.Rhön und Gemeinde Hausen

Jahrgang 43 26.05.2021 Nr. 10/2021

Mitteilung der Redaktion Aus dem Inhalt: Seite 1 Für alle Gemeinden Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes erscheint am Seite 1-2 Stadt Fladungen Mittwoch, 09. Juni. Redaktionsschluss ist Mittwoch, 02. Juni, Seite 2 Gemeinde Hausen um 12.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Seite 3-4 Gemeinde Nordheim Die Verwaltungsgemeinschaft Fladungen bietet als bürgerfreund- Seite 4 Allgemeine Informationen lichen Service weiterhin die kostenfreie Verteilung des Mitteilungs- Seite 4 Apothekendienst/Notdienst blattes an alle Haushalte an. Vereine und Institutionen können Seite 5-6 Kirchliche Nachrichten kostenlos öffentliche Vereinsnachrichten, Termine und Veranstal- Seite 6-8 Anzeigen tungshinweise in der Rubrik „Aus den Vereinen“ und im Veranstal- tungskalender bekannt geben. Darüber hinausgehende Anzeigen für z. B. Feiern oder Festveranstaltungen sind kostenpflichtig. Beiträge können Sie per E-Mail an [email protected] einreichen. Stadt Die gleiche Adresse gilt für die Annahme von kostenpflichtigen Werbeanzeigen. Für Rückfragen steht Ihnen die Redaktion unter Fladungen Tel. 09776 / 26297-17 zur Verfügung. Aus dem Rathaus wird berichtet

Für alle Gemeinden Oberfladunger Grotte erstrahlt in neuem Glanz Der Lockdown erfordert von allen viel Disziplin und Durch- Amtliche Bekanntmachungen haltevermögen. Trotzdem steht die Zeit nicht still. Viele kleine Dinge passieren im Hintergrund. So auch die Neugestaltung der Zahlungsaufforderung Oberfladunger Mariengrotte. Hinter der Kirche, angrenzend an Am 15.05.2021 waren folgende Steuern und Abgaben zur den Pfarrgarten befindet sich die Grotte, die 1897 von drei Ober- Zahlung fällig: fladunger Bürgern gestiftet und erbaut wurde. Die Figuren Grundsteuer A, Grundsteuer B, Gewerbesteuervorauszahlungen, gestaltete ein Oberfladunger Bildhauer. Als die Trauerweide, die Wasser- und Kanalgebührenvorauszahlungen. lange Zeit das Bild der Mariengrotte prägte, umstürzte und den Soweit die Steuern und Abgaben noch nicht entrichtet worden vorhandenen Zaun beschädigte, nahm man dies zum Anlass, sind und der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen keine SEPA- den Sockel neu aufzumauern und einen neuen Zaun anbringen Lastschrift erteilt worden ist, werden die Pflichtigen hiermit auf- zu lassen. Auch die Restaurierung der Figuren konnte durch gefordert, innerhalb einer Woche Zahlung zu leisten. eine großzügige Spende verwirklicht werden, die von Kirchenmaler Diese Zahlungsaufforderung gilt als öffentliche Mahnung! Wolfgang Memmel Schnupp, 1. Vorsitzender der VGem Fladungen ehrenamtlich aus- geführt wurde. Im Rahmen einer Mai- Aus dem Rathaus wird berichtet andacht wurde das Ensemble von Dia- VG am Brückentag geschlossen kon Peter Schubert Die Verwaltungsgemeinschaft Fladungen bleibt am Freitag, am 1. Mai geseg- 04. Juni (Tag nach Fronleichnam), geschlossen. Um Beachtung net. Jürgen Schar- wird gebeten. fenberger, Vorsit-

Seite 1 zender des Pfarrgemeinderates, dankte allen Helfern und Gönnern § 4 für ihre Unterstützung. Solch ein Projekt erfordert das Mitwirken Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeinde- vieler . Ein Vergelt‘s Gott gilt daher allen, die zur Restaurierung steuern werden wie folgt festgesetzt: beigetragen haben. Foto und Text: Sybilla Schmitt-Peter 1. Grundsteuer a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (A) 370 v. H. Müllkalender (Restmüll, Biotonne, Gelber Sack) b) für die Grundstücke (B) 340 v. H. Fladungen, Heufurt, Wurmbergsiedlung 2. Gewerbesteuer 340 v. H. Donnerstag, 27. Mai (+ Papier) § 5 Mittwoch, 09. Juni Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung Brüchs, Huflar, Leubach, Oberfladungen, Rüdenschwinden, von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 250.000,00 Sands, Weimarschmieden EUR festgesetzt. Freitag, 28. Mai (+ Papier) § 6 Donnerstag, 10. Juni Es gilt der vom Gemeinderat am 20.04.2021 beschlossene Problemmüllsammlung am Montag, 07. Juni Stellenplan. Fladungen 13.55-14.25 Uhr Feuerwehrhaus § 7 Heufurt 14.30-15.00 Uhr Rathaus Diese Haushaltssatzung tritt rückwirkend mit dem 01.01.2021 in Kraft. Fladungen, 19.05.2021 gez. Link, 1. Bürgermeister II. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für das Haus- haltsjahr 2021 der Gemeinde Hausen wurde mit Schreiben des Gemeinde Landratsamtes Rhön-Grabfeld vom 05.05.2021, AZ 2.1-9410- Hausen/Rhön 2021 nach rechtsaufsichtlicher Behandlung ohne Beanstandungen zurückgegeben. Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 enthält keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. Amtliche Bekanntmachungen III. Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen für das Haushaltsjahr BEKANNTMACHUNG der Haushaltssatzung und des Haus- 2021 der Gemeinde Hausen wird hiermit gem. Art. 65 Abs. 3 GO haltsplanes der Gemeinde Hausen (Landkreis Rhön-Grabfeld) i.V.m. der Bekanntmachungsverordnung – BekV amtlich bekannt für das Haushaltsjahr 2021 gemacht und liegt gem. Art. 65 Abs. 3 Satz 3 GO vom Tage der Die in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Veröffentlichung der Bekanntmachung bis zur nächsten amtlichen Gemeinde Hausen am 20.04.2021 gem. Art. 65 Abs. 1 der Ge- Bekanntmachung einer Haushaltssatzung der Gemeinde Hausen meindeordnung (GO) beschlossene Haushaltssatzung der Ge- während der allgemeinen Geschäftszeiten bei der Verwaltungs- meinde Hausen für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit gem. gemeinschaft Fladungen, Zimmer-Nr. 2.2 in 97650 Fladungen, Art. 65 Abs. 3 GO wie folgt amtlich bekannt gemacht: Marktplatz 1, zur Einsichtnahme öffentlich aus. I. HAUSHALTSSATZUNG Fladungen, 19.05.2021 der Gemeinde Hausen (Landkreis Rhön-Grabfeld) gez. Link, 1. Bürgermeister für das Haushaltsjahr 2021 Aufgrund des Art. 63 ff. der Gemeindeverordnung (GO) erlässt die Gemeinde Hausen folgende Haushaltssatzung: Müllkalender (Restmüll, Biotonne, Gelber Sack) § 1 Hausen, Hillenberg Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Freitag, 28. Mai (+ Papier) 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt Donnerstag, 10. Juni im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und in den Roth Ausgaben mit 1.737.200,00 EUR und Samstag, 29. Mai im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und in den Freitag, 11. Juni (+ Papier) Ausgaben mit 833.300,00 EUR ab. Problemmüllsammlung am Montag, 07. Juni § 2 Hausen 15.05-15.35 Uhr Kirchplatz Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs- Roth 15.45-16.15 Uhr Bushaltestelle maßnahmen sind nicht vorgesehen. § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt.

Seite 2 noch durchzuführenden Vergabegespräches den Auftrag nicht annehmen oder eine Vergabe auf Grund des Gespräches Gemeinde rechtlich nicht möglich sein, so wird der 1. Bürgermeister o. V. i. A. ermächtigt, den Auftrag an die nächstwirtschaftlichste Nordheim Bieterin zu vergeben. v. d. Rhön Ersatzneubau Kindertagesstätte; Gewerk Mobile Trennwand – Auftragsvergabe Der Gemeinderat vergibt den Auftrag für das Gewerk Aus dem Rathaus wird berichtet „Mobile Trennwand“ an die Firma „Abopart GmbH & Co. KG“ aus Bad Zwischenahn. Aus der Gemeinderatssitzung vom 22. April 2021 Sollte die Firma „Abopart GmbH & Co. KG“ aufgrund des noch durchzuführenden Vergabegespräches den Auftrag nicht Ersatzneubau Kindertagesstätte; Gewerk Gerüstbau, Putzer annehmen oder eine Vergabe auf Grund des Gespräches und Maler (außen) – Festlegung der Außenfarbe rechtlich nicht möglich sein, so wird der 1. Bürgermeister o. V. Der Gemeinderat beschließt für die Außenfassade Ersatzneubau i. A. ermächtigt, den Auftrag an die nächstwirtschaftlichste Kindertagesstätte folgende Farbtöne: Bieterin zu vergeben. Kirchenseite: Ersatzneubau Kindertagesstätte; Gewerk Außenspielgeräte RAL 16065 (kräftiges orange bis Zwischenbau) – Auftragsvergabe RAL 16290 (Zwischenbau grau) Das Gremium vergibt den Auftrag für das Gewerk Außen- RAL 16057 (Überdachter Bereich hellbeige) spielgeräte an die Fa. „Eibe GmbH & Co. KG“ aus Röttingen. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls vom 11. Ersatzneubau Kindertagesstätte; Gewerk Küchenzeilen – März 2021 Auftragsvergabe Das Protokoll wird unter Berücksichtigung der Änderungen Der Gemeinderat vergibt den Auftrag für das Gewerk Kü- genehmigt. chenzeilen an die Firma „Möbel Weigand“ aus Großeibstadt. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil Sollte die Firma „Möbel Weigand“ aufgrund des noch durch- vom 11. März 2021 zuführenden Vergabegespräches den Auftrag nicht annehmen Genehmigung des nichtöffentlichen Teils des Protokolls oder eine Vergabe auf Grund des Gespräches rechtlich nicht vom 28. Januar 2021 möglich sein, so wird der 1. Bürgermeister o. V. i. A. ermächtigt, Das Protokoll wird vollinhaltlich genehmigt. den Auftrag an die nächstwirtschaftlichste Bieterin zu vergeben. Genehmigung des nichtöffentlichen Teils des Protokolls Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit vom 04. Februar 2021 Garage auf dem Baugrundstück Fl. Nr.1392/5 Gmk. Nordheim Das Protokoll wird vollinhaltlich genehmigt. v.d.Rhön [BauplanNr. 03/2021] Genehmigung des nichtöffentlichen Teils des Protokolls 1. Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB wird vom 06. Februar 2021 erteilt. Das Protokoll wird vollinhaltlich genehmigt. 2. Die Zustimmungen für die von den Festsetzungen des Be- Genehmigung des nichtöffentlichen Teils des Protokolls bauungsplans abweichende Bebauung hinsichtlich vom 25. Februar 2021 – der Höhe des Kniestockes (Soll max. 0,75 m, Ist 1,50 m), Das Protokoll wird vollinhaltlich genehmigt. – der Traufhöhe (Soll max. 3,75 m bergseitig gemessen, Ersatzneubau Kindertagesstätte; Gewerk Möblierung – Ist 4,77 m talseitig gemessen), Auftragsvergabe – der Dachfarbe / Dacheindeckung (Soll Ziegel, naturrot, Der Gemeinderat vergibt den Auftrag für das Gewerk „Möb- Ist Ziegel anthrazit) und lierung“ an die Firma „Höchemer GmbH & Co. KG“ aus Bad – der Dachform der Garage (Soll wie Hauptgebäude, Bocklet. Ist Flachdach) Sollte die Firma „Höchemer GmbH & Co. KG“ aufgrund werden erteilt. des noch durchzuführenden Vergabegespräches den Auftrag Bauantrag auf Anbau eines Erkers an das bestehende Wohn- nicht annehmen oder eine Vergabe auf Grund des Gespräches haus auf dem Grundstück Fl. Nr. 1286/3 Gmk. Nordheim rechtlich nicht möglich sein, so wird der 1. Bürgermeister o. V. v.d.Rhön [BauplanNr. 02/2021] i. A. ermächtigt, den Auftrag an die nächstwirtschaftlichste Für die nach den Vorschlägen des Kreisbaumeisters geänderte Bieterin zu vergeben. Planung wird das gemeindliche Einvernehmen nach § 34 BauGB Ersatzneubau Kindertagesstätte; Gewerk Photovoltaikanlage erteilt. – Auftragsvergabe Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung Carport und Ter- Der Gemeinderat vergibt den Auftrag für das Gewerk „Pho- rassenüberdachung; Fl .Nr. 49 der Gmk. Nordheim v.d.Rhön tovoltaikanlage“ an die Firma „Stumpff Elektrotechnik“ aus [Bauplannr. 04/2021] v. d. Rhön. Das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB wird Sollte die Firma „Stumpff Elektrotechnik“ aufgrund des erteilt.

Seite 3 Müllkalender (Restmüll, Biotonne, Gelber Sack) Nordheim Apothekendienste Donnerstag, 27. Mai(+ Papier) 26. Mai Adler-Apotheke, Badergasse 2, Mittwoch, 09. Juni Fladungen, Telefon 09778 / 9282 Neustädtles 27. Mai Burg-Apotheke, Marktstr. 28, Freitag, 28. Mai (+ Papier) Ostheim, Telefon 09777 / 550 Donnerstag, 10. Juni 28. Mai Elstal-Apotheke, Marktstr. 13, , Telefon 09774 / 858323 29. Mai Rhön-Apotheke, Marktplatz 14, , Telefon 09776 / 81100 Allgemeine Informationen 30. Mai Schloß-Apotheke, Marktstr. 49, Ostheim, Telefon 09777 / 1548 31. Mai St.-Martin-Apotheke, Marktplatz 18, Allianzschilder aufgestellt Mellrichstadt, Telefon 09776 / 5733 01. Juni Adler-Apotheke, Badergasse 2, Fladungen, Telefon 09778 / 9282 02. Juni Hainberg-Apotheke, Beethovenweg 12, Mellrichstadt, Telefon 09776 / 6880 03. Juni Hainberg-Apotheke, Beethovenweg 12, Mellrichstadt, Telefon 09776 / 6880 04. Juni Burg-Apotheke, Marktstr. 28, Ostheim, Telefon 09777 / 550 05. Juni Elstal-Apotheke, Marktstr. 13, Oberelsbach, Telefon 09774 / 858323 06. Juni Rhön-Apotheke, Marktplatz 14, Mellrichstadt, Telefon 09776 / 81100 07. Juni Schloß-Apotheke, Marktstr. 49, „Ein äußeres Zeichen der guten Zusammenarbeit“ seien die Ostheim, Telefon 09777 / 1548 Schilder der Streutalallianz, die in den letzten Wochen in den 08. Juni St.-Martin-Apotheke, Marktplatz 18, Mellrichstadt, Telefon 09776 / 5733 Mitgliedsgemeinden aufgestellt wurden, freut sich Allianzvorsitzender 09. Juni Adler-Apotheke, Badergasse 2, Martin Link. Über 30 Infotafeln veranschaulichen die enge Ko- Fladungen, Telefon 09778 / 9282 operation der elf Kommunen im Streutal. Neben einer stilisierten Landkarte des Allianzgebiets mit den Kommunalwappen finden sich auf den Schildern auch das Allianzlogo, ein Foto vom Hei- Ärztlicher Notdienst matblick bei Oberfladungen sowie die Kontaktdaten der Streu- Der europaweit einheitliche, gebührenfreie Notruf 112 ist bei talallianz. Da die Schilder zur Identifikation mit unserer Heimat lebensbedrohlichen Situationen auch aus dem Handynetz oh- beitragen sollen, wurden die Anschaffungs-, Produktions- und ne Vorwahl zu erreichen. Bei Erkrankungen, mit denen man Errichtungskosten in Höhe von rund 17.000 Euro zu 75 Prozent normalerweise einen niedergelassenen Arzt aufsucht, wie bei- vom Amt für ländliche Entwicklung gefördert, wie Allianzmanagerin spielsweise grippale Infekte, steht außerhalb der Sprechzeiten Gertraud Kokula berichtet. Das Foto entstand neben einem der der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der deutschlandweit Schilder am Bahnhof in Nordheim, das von den Bauhofmitarbeitern einheitlichen Rufnummer 116 117 zur Verfügung.

(im Hintergrund) errichtet wurde. Zu sehen sind (vorne von links) Zahnärztlicher Notdienst Nordheims Bürgermeister und zweiter Allianzvorsitzender Thomas (von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis 19.00 Uhr) Fischer, Hausens Bürgermeister Friedolin Link, Allianzmanagerin am 29./30. Mai Gertraud Kokula, Stockheims Bürgermeister und Allianzvorsitzender Dr. Lutz Reichart Martin Link sowie Andreas Will, Geschäftsführer der Streutal- Gartenstr. 20, 97645 Ostheim, Tel. 09777 / 553 Journal GmbH & Co. KG aus Mellrichstadt, welche mit der am 03./04. Juni grafischen Gestaltung der Schilder beauftragt wurde. Dr. Margit Schmelmer Foto und Text: Ralph Rautenberg Raiffeisenstr. 16, 97618 Hohenroth, Tel. 09771 / 7730 am 05./06. Juni Freizeitteamer*innen für die Sommerferien gesucht David Streit Das Jugendwerk der AWO sucht Freizeitteamer*innen für die Stockheimer Str. 12, 97638 Mellrichstadt, Tel. 09776 / 7066233 Sommerferien! Alle jungen Menschen zwischen 14 und 30 Jahren, die Lust haben in einem bunten Team von kreativen Tierärztlicher Notdienst Köpfen Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ferien zu Bitte wenden Sie sich an Ihre/n Haustierärztin/-tierarzt oder bieten, können sich melden über E-Mail [email protected] oder eine/n andere/n niedergelassene/n Tierärztin/Tierarzt in der Tel. 0931 / 299 38 264. Nähe. Der zuständige Notdienst wird Ihnen dort mitgeteilt.

Seite 4 Sonntag, 30. Mai Kirchliche Nachrichten Stetten (Dreifaltigkeitskirche) 09.30 Uhr findet statt, wenn der Inzidenzwert verlässlich unter 100 fällt Evangelische Gottesdienstzeiten Sondheim (St. Michael) 10.30 Uhr Die evangelischen Kirchengemeinden Sondheim, Stetten und findet statt, wenn der Inzidenzwert verlässlich unter 100 fällt Fladungen verzichten auf Präsenz-Gottesdienste bis die Inzidenz- Urspringen (Ev. Kirche) 10.30 Uhr zahlen verlässlich unter 100 gesunken sind. Als Alternative wird Sonntag, 6. Juni auf Gottesdienste in Funk, Fernsehen und im Internet verwiesen. Fladungen (Christuskirche) 09.30 Uhr findet statt, wenn der Inzidenzwert verlässlich unter 100 fällt Samstag, 29. Mai Stetten (Dreifaltigkeitskirche) 10.30 Uhr Fladungen (Christuskirche) 17.00 Uhr findet statt, wenn der Inzidenzwert verlässlich unter 100 fällt findet statt, wenn der Inzidenzwert verlässlich unter 100 fällt Urspringen (Ev. Kirche) 10.30 Uhr

Katholische Gottesdienstzeiten

Seite 5 Schwarzer Adler Museumswirtshaus 09778 / 661 Essen – Trinken – Restaurant und Café, Biergarten, jeden Sonntag ab 12 Uhr Schäufele Geselligkeit Zur Weimarschmiede Weimarschmieden 09778 / 1605 Gastronomie im Mo+Do 11.30-20 Uhr, Fr-Sa-So+Feiertage 11.30-22 Uhr, Di+Mi Ruhetag Bereich der Roth und Hausen Verwaltungsgemeinschaft Fladungen Braustüble Roth, Hauptstraße 7 09779 / 6397 Brauereigaststätte, Mittwoch: Steak & Salat, Freitag: Hax’n, Matjesfilet Fladungen und Ortsteile

Restaurant – Café – Hotel Sonnentau 09778 / 91220 Berggasthof Rother Kuppe Rother Kuppe 1 09779 / 850235 Wurmbergstraße 1-3, Weinstube, Wellness-Day-Spa Durchgehend warme Küche von 11-18 Uhr, hausgemachte Kuchen, Mo Ruhetag

Sennhütte Berggasthof und Hotel 09778 / 9101-0 Schloßbergschänke am Hillenberg 09778 / 748751 Restaurant und Café Restaurant und Café, ab 11 Uhr durchgehend warme Küche, Mo u. Di Ruhetag

Seite 6 Handwerk, Handel Wir sind für Sie da! und Dienstleistungen im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen

Adler Apotheke, Fladungen, Badergasse 2, ℡ 09778/9282 Stäblein, Fladungen/Heufurt, Wegscheide 7, ℡ 09778/285 Öffnungszeiten: Mo-Sa von 9-12.30 Uhr, Mo-Fr von 14-18 Uhr Putz- und Malergeschäft, Raum- und Fassadengesstaltung Baumpflege JACOB, Fladungen, Hochrhönstr. 27, ℡ 09778/748636 Stumpf-Abzeichen, Nordheim, Schulstr. 3, ℡ 09779/8588803 Baumfällung, Baumpflege, Fräsen von Baumstubben, Hackschnitzel www.stumpf-abzeichen.de – Textilveredelung, Uniformeffekte, Vereinsabzeichen Baumaschinen JACOB, Fladungen, Hochrhönstr. 27, ℡ 09778/748636 Dieter Hippeli, Hausen, St.-Georg-Straße 3, ℡ 09778/385 Minibagger, Holzhäcksler, Minilader, Holzspalter und vieles mehr! www.baeckerei-hippeli.de – Bäckerei & Konditorei Bernd‘s Backstube, Heufurt, Am Schöpfefleck 3, ℡ 09778/297382 Gardinenlädle Margit Hüttner, Flad., Ludwigstr. 36, ℡ 09778/748686 Holzofenbrot versch.Sorten, Brot u. Brötchen, Snacks, Kuchen, Torten Individuelle Lösungen rund ums Fenster, Plisseeanlagen, Sonnenschutz Rhöner Bauernladen am Freilandmuseum Fladungen ℡ 09778/642 Joachim Markert, Hausen, Stettener Str. 16, ℡ 09778/453 Apr-Okt: Mo-Sa 10-18, So & Feiert. 11-18 Uhr; Nov-Mär: Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr Heizung, Sanitär, Spenglerei, Rohrkamera mit Ortung und Reinigung Schreinerei Markert, Fladungen, Hochrhönstr. 6b, ℡ 0160/2369949 Schnipp Schnapp, Hausen, Eisgrabenstr. 15, ℡ 09778/8440 Möbel, Innenausbau, Außenfassaden, Bauelemente aller Art Friseursalon; Offen: Di, Mi, Fr 9-18 Uhr, Do 13-20 Uhr, Sa 8-13 Uhr Metzgerei DROS, Fladungen, Ludwigstraße 32, ℡ 09778/215 Werbewerkstatt Stäblein, Heufurt, Thorgartenweg 4, ℡ 09778/9220 Rhöner Wurst- und Grillspezialitäten, Partyservice Fahrzeug- und Objektbeschriftungen Fuchs Metallbau GmbH, Fladungen, Weihersweg 6 ℡ 09778/373 Pascal Müller, Heufurt, Obere Dorfgasse 7, ℡ 09778/7190 Metall- und Zaunbau; E-Mail: [email protected] Heizung, Sanitär, Kachelofenbau, Spenglerei Achim Kümmeth, Fladungen, Marktplatz 3, ℡ 09778/300 Alexander Stäblein, Nordheim, Pfingstgraben 1, ℡ 09779/1594 Fachbetrieb für Innen- und Außenputz, Trockenbau & Fließ-Estrich www.rhoener-grabmale.de – Grabmale und Treppenbau Sturm Bau GmbH & Co. KG, Fladungen, Flurstr. 7, ℡ 0171/3754167 Weber Rolladen-Fensterbau, Nordheim, Kalkofen 3, ℡ 09779/9260 Rohbau, Umbau, Außenanlagen, Pflaster- und Natursteinarbeiten www.weberrolladenbau.de – Fenster, Rollläden, Sonnenschutz, Haustüren STADLER Kälte- u. Elektro-Technik, Fladungen, ℡ 09778/7222 rhoener.de – Ihr Getränke-Markt, Oberfladungen, ℡ 09778/7178 Kühlzellen, -theken, Froster, Klimaräume, Klimatisierungen aller Art Geöffnet: Mo-Fr 16.30-19.00 Uhr, Sa 10-12 + 14-16 Uhr, Mi Ruhetag Haarstudio Sturm, Fladungen, Ludwigstr.14, ℡ 09778/336 CUBE Store Rhön, Nordheim, Torwiesen 1, ℡ 09779/8580011 Offen: Di-Fr 8-12 und 13-18, Sa 8-13 Uhr,Terminvereinbarung erwünscht Fahrräder und eBikes; Offen: Mo-Fr 10-18 Uhr , Sa 10-14 Uhr Rüdiger Sebold Zahnarzt, Fladungen, Weihersweg 1, ℡ 09778/7107 DIETZEL & SOHN, Fladungen, Bahnhofstr. 18, ℡ 09778/748068-0 Mo-Fr 9-12 Uhr, Di 16-19 Uhr, Mo+Do 14-17 Uhr sowie nach Vereinbarung www.dietzel-bau.de – Hochbau, Tiefbau, Transportbeton, Containerdienst Die kleine Holzwerkstatt, Oberflad., Hauptstr. 36, ℡ 09778/740086 Holzbau Dietz oHG, Heufurt, Obere Dorfgasse 18, ℡ 09778/7157 Massivholzmöbel, Innenausbau, Reparaturen, Restaurationen Zimmerer- und Dachdeckarbeiten, Altbausanierung, Holzrahmenbau Zentgraf & Vey GmbH, Fladungen, Schlagmühle 1, ℡ 09778/270 Fensterbau Keßler, Hausen, Fladunger Str. 6, ℡ 09778/1298 Grabmale in handwerklicher Perfektion – Natursteine Fensterbau, Schreinerei,Türen; E-Mail: [email protected] TAXI Syroff, Fladungen, Dr.-Höffling-Str. 16, ℡ 09778/9292 Autohaus Walter Orf, Hausen, Fladunger Str. 29, ℡ 09778/91950 Inh. A. Böhme, Kranken- und Dialysefahrten – Fahrten aller Art www.autohaus-orf.de – VW- und Audi-Servicepartner Foto WALD, Fladungen,Oberfladunger Str.11, ℡ 09778/9250 Perleth Bauelemente, Leubach, St.-Vitus-Weg 11, ℡ 09778/7480355 Biom. Pass-/Bewerbungsbilder, Portraits, Alben, Rahmen, Fotozubehör Fenster, Tore, Türen, Insekten- und Sonnenschutz, Innenausbau Weihersmühle Fam. Hückl, Fladungen, Weihersweg 25+27 ℡ 09778/356 Schreinerei Detlef Hippeli, Nordheim, Pfingstgraben 31 ℡ 09779/858700 Gästehaus, Frühstücksbuffet, Mühlenladen, Holzofenbrot, Fahrradverleih Innenausbau, Schreinerarbeiten aller Art, Fußböden & Montagearbeiten www.weihersmuehle.com, fb\weihersmuehle, [email protected] E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten der Impressum:

Verwaltungsgemeinschaft Fladungen: Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Fladungen, Marktplatz 1, 97650 Fladungen, Die VGem Fladungen weist auf die Einhaltung der geltenden Tel. 09778/9191-0 Regelungen infolge der Corona-Pandemie hin und bittet Redaktion: Streutal-Journal GmbH & Co. KG, Meininger Landstr. 31a, ausdrücklich um Einhaltung vorheriger Terminvereinbarungen. 97638 Mellrichstadt Anzeigen: [email protected] Die telefonischen Erreichbarkeiten lauten wie folgt: Druck: Rhöndruck Mihm, Pfarrweg 1, 98634 Frankenheim Zentrale 09778 / 9191 -0 Auflage: 1.750 Exemplare Fax 09778 / 9191-33 Verantwortlich für den amtlichen Teil ist die Verwaltungsgemeinschaft Fladungen. Für Einwohnermeldeamt/Friedhofswesen/Wahlen -21 / -22 Mitteilungen von Vereinen, Kirchen etc. sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich. Kasse -44 / -45 Erscheinungsweise: Steuern -25 Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel mittwochs alle 14 Tage. Es wird an alle er- Öffentliche Sicherheit und Ordnung -35 reichbaren Haushalte der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen kostenlos verteilt. Im Bauamt -43 / -37 / -23 Bedarfsfall sind Einzelexemplare im Rathaus Fladungen kostenlos erhältlich. Bei Druckfehlern besteht kein Anspruch auf Schadenersatz. Für eingesandte Manu- Kindertageseinrichtungen/Rentenangelegenheiten -24 / -28 skripte und Bilder wird keine Haftung übernommen.

Seite 7 Hygienisch bezahlen. Kontaktlos bezahlen. Kontaktloses Bezahlen. Mit girocard, Kreditkarte oder Smartphone. Einfach, schnell, sicher und ganz ohne Bargeld. Jetzt bis 50 € ohne PIN-Eingabe.

Seite 8