AZ 3900 Brig Freitag, 4. Juli 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 152 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Konjunkturflaute «Schulreise» ins Wallis Z ü r i c h. – (AP) Die Kon- junkturflaute hat im ersten Quartal dieses Jahres auch Pascal Couchepin lädt Ratskollegen in seinen Heimatkanton in der Schweizer Zahlungs- bilanz Spuren hinterlassen. Wie die Schweizerische Na- B e r n. – (AP) Der Bundesrat hat tionalbank (SNB) mitteilte, vor seiner Sommerpause noch- waren der Handel mit mals ein volles Programm absol- Diensten und die Erträge vieren müssen. Zum diesjährigen aus Kapitalanlagen über- zweitägigen Ausflug lud Bundes- wiegend rückläufig. Das präsident Pascal Couchepin die Volumen des Kapitalver- Ratskollegen einen Tag nach der kehrs schrumpfte markant. letzten Sitzung des Bundesrats Die Ertragsbilanz schloss vor der Sommerpause in seinen laut den SNB-Schätzungen Heimatkanton Wallis. Die Reise im ersten Quartal mit einem Schriftsteller Martin Mose- führte die Bundesräte zunächst Überschuss von zehn Milli- bach. nach Montreux. Dort stiegen sie arden Franken ab. Das ent- aufs Schiff und fuhren nach Le sprach einem Rückgang von Verleihung des Bouveret. Dann besuchte die einer Milliarde Franken im Landesregierung das Kloster St- Vergleich zum Vorjahres- «Spycher»- Maurice, wo ihnen der Gebiets- quartal. Die Abnahme ist im Literaturpreises abt, Monseigneur Joseph Roduit, Wesentlichen auf tiefere den Stiftschatz zeigte und sie zu Nettokapitaleinkommen L e u k. – (wb) Daniel de Rou- einem Orgelkonzert einlud. In zurückzuführen. Der Wa- let und Martin Mosebach heis- Isérables und später in Savièse ren- und Dienstleistungs- sen die diesjährigen Preisträger wurden die Bundesräte von der verkehr stand nach wie vor des «Spycher: Literaturpreis Bevölkerung warmherzig emp- im Zeichen der flauen Kon- Leuk». Der Preis ist mit dem fangen. Dann ging das vollbe- junktur. Die Warenausfuh- speziellen Recht verbunden, packte Programm weiter mit der ren verharrten auf dem Ni- fünf Jahre lang über eine Ar- Besichtigung der Staumauer am veau des Vorjahres. Die Wa- beitswohnung in der Region Lac de Mauvoisin, dicht gefolgt reneinfuhren nahmen leicht Leuk zu verfügen. Wir haben vom Besuch der Burgkirche zu. uns mit dem Schriftsteller Mar- Valère bei Sitten. Krönender Ab- Da weniger Gäste aus Euro- tin Mosebach über sein literari- schluss des Tages bildete ein pa und aus Übersee die sches Schaffen, die Entwick- Helikopterflug auf die Riffelalp Schweiz besuchten, nahmen lung der deutschen Sprache so- oberhalb von Zermatt, wo die Gute Laune in Isérables. Von links: Vizekanzlerin Hanna Muralt Müller, Bundeskanzlerin Annemarie die Einnahmen aus dem wie über Phantasie und Wirk- Bundesräte einen gemütlichen Huber-Hotz, Vizebundeskanzler Achille Casanova sowie die Bundesrätinnen Micheline Calmy-Rey und Fremdenverkehr gegenüber lichkeit unterhalten. Seite 14 Abend verbrachten. Seite 3 Ruth Metzler-Arnold. Foto key der Vorjahresperiode ab.

Die Anpassungen im Landwirtschaftsgesetz setzen die Nebenerwerbslandwirte unter Druck. Foto wb Regionalspital Sitten. Foto wb «Wir kommen schlecht weg» Entscheid gefällt Nebenerwerbslandwirte geraten weiter unter Druck Spitaltarife: Bundesrat folgt ursprünglicher Linie des Staatsrates

S i t t e n / B e r n. – (wb) In der Diskussion zur Agrarpolitik 2007 wurden verschiedene Anpassungen W a l l i s. — (wb) Der Bundesrat hat im Tarifstreit zwischen den Walliser Spitälern, dem Staatsrat und im Landwirtschaftsgesetz vorgenommen. Bis zum 5. September läuft die Vernehmlassung. Besonders den Krankenkassen einen Entscheid gefällt. Exakt bezifferte Tarife sind darin allerdings nicht zu finden. unter Druck gerät die Nebenerwerbslandwirtschaft. Denn Bern will die Bestimmungen für den Fleisch- Vielmehr enthält der Entscheid Erwägungen, die in der künftigen Tarifsetzung durch die Kantonsregie- import lockern und strengere Auflagen für die landwirtschaftliche Ausbildung einführen. «Wir kom- rung berücksichtigt werden müssen. Zusammengefasst folgt der Bundesrat damit der ursprünglichen men schlecht weg», sagt Urban Eyer, Präsident des Oberwalliser SN-Verbandes. Seite 9 Linie des Staatsrats. Seite 7 WALLIS WALLIS SPORT Erstklassiger Mainstream in Gampel Briger Buffet: Neues Betriebskonzept Marathon auf über 3000 m ü.M.

Bis auf einen einzigen Über- Diese Woche bleibt das Briger Morgen Samstag kommt es raschungsgast steht jetzt das Bahnhofbuffet (Bild) ge- zum zweiten Zermatt Mara- Programm des diesjährigen schlossen; danach öffnet es thon (Bild: Start in St. Ni- Open Air Gampel. Als Top- unter neuer Pächterschaft und klaus, Ziel auf über 3000 Headliner konnten die Schot- mit einem geänderten Kon- mü.M. auf dem Gornergrat). ten-Rocker «Simple Minds» zept. Die Gastronomiekette Dabei wird die gute Teilneh- verpflichtet werden. Zusam- «DSR - Le Restaurateur» ins- merzahl aus der Premiere men mit Grössen wie «Him», talliert im 2.-Klasse-Buffet nicht erreicht werden, doch «Melanie C» (Bild) oder ein Bistro mit Selbstbedie- auf den langen Strecken ist «Eagle Eye Cherry» erwartet nung und integriert darin auch derzeit ein Verdrängungswett- die Besucher ein abwechs- das SBB-Personalrestaurant. kampf im Gange. Und beim lungsreiches Mainstream-Pro- Die «Milchküche» wird dafür Marathon gilt: Man weiss nie, gramm. Seite 7 geschlossen. Seite 9 was einen erwartet. Seite 18 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 2 25 Millionen Dollar NOTIERT Berlusconi entschuldigt sich Kopfgeld Explosionsunglück B a g d a d. – (AP) Die US- B o n i t a S p r i n g s Regierung hat eine Beloh- (USA). – (AP) Bei Vorbe- nung von 25 Millionen reitungen zum amerikani- bei Schröder Dollar (22 Millionen Euro) schen Nationalfeiertag ist es für Hinweise auf den Aufent- in Florida zu einem schwe- haltsort oder den Tod von ren Explosionsunglück mit Kanzler: «Für die Bundesregierung ist die Sache erledigt» Saddam Hussein ausgesetzt. Feuerwerkskörpern gekom- Für Informationen, die zur men. Mindestens fünf Men- B e r l i n. – (AP) Der italieni- Ergreifung seiner Söhne schen wurden getötet und ei- sche Ministerpräsident Silvio Odai und Kusai führen, wur- ne Person verletzt, als ein Berlusconi hat sich bei Bun- den 15 Millionen Dollar in mit Feuerwerkskörpern be- deskanzler Gerhard Schröder Aussicht gestellt, wie ein ladener Lastzug beim Entla- für seinen umstrittenen Nazi- Sprecher der US-Verwaltung den in Brand geriet. Minu- Vergleich entschuldigt. Ber- in Irak am Donnerstag be- tenlang explodierten Rake- lusconi habe in einem Telefo- kannt gab. ten und Sprühfeuerwerk. In nat sein «Bedauern» über die Der irakische Präsident war der Umgebung kam es zu Wahl des Begriffes ausge- zuletzt kurz vor dem Fall mehreren Bränden. drückt, sagte Schröder nach Bagdads in einem nordöstli- dem Gespräch am Donners- chen Bezirk der irakischen Friedenstruppe tagabend in Berlin. Hauptstadt in Erscheinung W a s h i n g t o n / M o n - «Für die Bundesregierung ist getreten. Während des r o v i a. – Die USA sind auf die Sache damit erledigt.» Aus- Kriegs gab es mindestens Grund des internationalen senminister Joschka Fischer zwei gezielte Luftangriffe, Drucks offenbar zur Entsen- hatte bereits am Mittag im Bun- um Saddam Hussein zu tö- dung von Soldaten nach Li- destag erklärt: «Jeder von uns ten. Ob sie ihr Ziel erreich- beria bereit. Der Komman- hat sich schon mal vergalop- ten, ist nach wie vor unge- deur der US-Streitkräfte in piert.» wiss. Europa, General James Jo- Mit seiner Entschuldigung kam Regierungsbeamte äusserten nes, sei mit den Planungen Berlusconi einer ausdrückli- wiederholt, dass die Festnah- für eine mögliche Interventi- chen Aufforderung Schröders me des gestürzten Diktators on beauftragt worden, verlau- nach. Der italienische Minister- und seiner beiden Söhne von tete am Donnerstag aus dem präsident hatte am Mittwoch zentraler Bedeutung sei. Die Pentagon. Einzelheiten über bei seinem Debüt als neuer EU- Ungewissheit über sein Anzahl und Art der Truppen Ratsvorsitzender den Vize- Schicksal diene den Aufstän- müssten noch ausgearbeitet Fraktionschef der Sozialdemo- dischen im Land als Druck- und von Präsident George W. kraten im Europaparlament, Silvio Berlusconi, «Bedauern über die Wortwahl». Foto key mittel gegen die Bevölke- Bush bestätigt werden, sag- Martin Schulz, in eine Reihe rung, hiess es. Die Angriffe ten zwei Pentagonmitarbei- mit KZ-Schergen gestellt. Der fassung zu treffen habe. «Ich Kritik in der lusconi zu entschuldigen. «Mar- auf alliierte Truppen in Irak ter. Vergleich löste europaweit Wir- habe meine Hoffnung ausge- eigenen Koalition tin Schulz hat mit seinen Bemer- haben in den vergangenen bel aus. Schröder sprach am drückt, dass alle Kräfte, ich be- kungen den italienischen Pre- Wochen zugenommen, auch Drastischer Vormittag vor dem Bundestag tonte alle Kräfte, darauf kon- In Italien wurde Berlusconi nicht mierminister und das italieni- am Donnerstag gab es meh- Personalabbau von einer Entgleisung «in Inhalt zentriert werden, Europa in der nur von der linksgerichteten Op- sche Volk in unannehmbarer rere tödliche Vorfälle. J e n a. – Der Softwareanbie- und Form», die völlig inakzep- Sache voran zu bringen», sagte position, sondern auch in der ei- Weise angegriffen». Die anderen Im Zentrum der irakischen ter Intershop hat einen dras- tabel sei, und verlangte eine Schröder. Während die Äusse- genen Koalition kritisiert. Der Fraktionen im EU-Parlament Hauptstadt feuerte ein An- tischen Personalabbau bei förmliche Entschuldigung. Dar- rungen Berlusconis in vielen Vorsitzende der aus den Neofa- forderten dagegen eine Entschul- greifer eine Granate auf ei- den weltweit 445 Mitarbei- aufhin hatte Berlusconi erklärt, Teilen Europas auf Kritik sties- schisten hervorgegangenen Na- digung Berlusconis. Die EU- nen Armeekonvoi und ver- tern angekündigt. Gründe er wolle mit Schröder telefonie- sen, hatte die Bundesregierung tionalen Allianz, Gianfranco Fi- Kommission wollte den Nazi- letzte zwei Soldaten. Die dafür seien ein mit rund 12,4 ren. Nach dem Telefonat erklär- schon im Laufe des Tages er- ni, sagte in Rom, auch eine noch Vergleich Berlusconis zunächst Truppen erwiderten das Feu- Millionen Euro geringer als te der Kanzler, für ihn sei die kennen lassen, dass sie den so scharfe Kritik rechtfertige es nicht kommentieren. Auf mehr- er und erschossen Augenzeu- erwartet ausgefallener Ge- Sache erledigt. Er habe Berlus- Streit schnell beilegen möchte. nicht, einen politischen Gegner malige Nachfrage sprach Kom- gen zufolge den Fahrer eines samtumsatz im ersten Halb- coni deutlich gemacht, dass al- Aussenminister Fischer erklärte als Nazi-Aufseher zu bezeich- missionssprecher Reijo Kemppi- anderen Autos. Weitere Pas- jahr und revidierte Erwar- les Weitere im Europaparla- im Bundestag: «Wo Menschen nen. Hingegen erklärte Innenmi- nen allerdings von einem «sehr santen wurden verletzt. Eine tungen für den Rest des Ge- ment geklärt werden müsse. Es sind, passieren Fehler.» Das nister Umberto Bossi in der Turi- ernsten Vorfall». Berlusconi weitere Person kam während schäftsjahres, teilte das Un- liege im Interesse Europas, dass könne man mit einem offenen- ner Zeitung «La Stampa», Ber- selbst machte die linksgerichtete einer Demonstration in der ternehmen am Donnerstag die italienische Präsidentschaft Wort gerade rücken, indem man lusconi habe mit der Stimme des Opposition im eigenen Land für irakischen Stadt Bakuba ums in Jena mit. Zudem würden ein Erfolg werde. Dies gelte vor sich entschuldige. «Das hat Volkes gesprochen. Die Europäi- die diplomatische Krise verant- Leben, als in der Menge ein zum 30. Juni 2003 die frei allem für die Regierungskonfe- überhaupt nichts mit Anpran- sche Volkspartei, zu der auch wortlich. «Das wurde angemes- Sprengsatz explodierte. Fünf verfügbaren liquiden Mittel renz, die wichtige Entscheidun- gern zu tun», fügte Fischer hin- Berlusconis Forza Italia gehört, sen von der Opposition vorberei- weitere Demonstranten wur- des Unternehmens nur noch gen über die europäische Ver- zu. forderte Scholz auf, sich bei Ber- tet», sagte Berlusconi. den verletzt. drei Millionen Euro betra- gen. Knirps beleidigt Prinz Charles: Rentenreform Al-Aksa-Brigaden schwören Rache P a r i s. – Nach einem 156- stündigen Debattenmarathon Israelis und Palästinenser werfen sich gegenseitig Wortbruch vor Ich mag ihn nicht hat die französische Natio- nalversammlung die umstrit- L o n d o n. – (AP) Für gewöhn- kung habe», sagte Charles spä- tene Rentenreform in erster J e r u s a l e m. – (AP) Nur we- Gruppen hatten die dreimonati- dem Rückzug der Truppen sei lich werden Mitglieder der bri- ter in einer Rede an der Eagle Lesung gebilligt. Die konser- nige Tage nach dem israeli- ge Waffenruhe allerdings abge- er dann mit Schusswunden am tischen Königsfamilie wohl- House School in Sandhurst, wo vativ-liberalen Regierungs- schen Teilrückzug und der lehnt. Kopf tot aufgefunden worden. wollend, wenn nicht mit Jubel er eine Ausstellung eröffnete: parteien UMP und UDF Waffenstillstandserklärung Israel warf der Autonomie- Bei der Beerdigung Schawers begrüsst. Anders erging es Die Schulkinder hatten eine stimmten am Donnerstag für militanter Organisationen ha- behörde vor, ihren Verpflich- marschierten Tausende im Prinz Charles beim Besuch ei- Nachbildung des Schulgebäu- den Gesetzentwurf von Pre- ben sich Israel und die Paläs- tungen aus dem internationalen Trauerzug mit. Ein Sprecher nes Kindergartens am Donners- des aus dem 16. Jahrhundert ge- mierminister Jean-Pierre tinenser gegenseitig des Wort- Friedensplan, der so genannten der Al-Aksa-Brigaden drohte tag. «Ich mag Prinz Charles schaffen. Raffarin, der eine Verlänge- bruchs bezichtigt. Road Map, nicht nachzukom- einen Vergeltungsschlag inner- nicht», rief ein drei Jahre alter Laut Erzieherin Sally Clark ist rung der Lebensarbeitszeit Nach dem Beschuss einer jüdi- men. «Die Road Map verlangt halb der nächsten 24 Stunden Knirps namens Henry und der freimütige Henry ein «lie- und eine schrittweise Anglei- schen Siedlung sperrte die isra- zuallererst, dass die Palästinen- an. Ein Mitarbeiter des palästi- brach in Tränen aus, als er des benswerter kleiner Kerl», der chung der Beitragszeiten im elische Armee am Donnerstag ser die Infrastruktur des Terro- nensischen Präsidenten Jassir Thronfolgers ansichtig wurde. nur vom Hubschrauber des öffentlichen Dienst an die 40 eine gerade erst geräumte rismus auflösen, was sie ver- Arafat sprach von Mord und Überwältigt von seiner Abnei- Prinzen erschreckt worden sei. Jahre der Privatwirtschaft Hauptstrasse im Gazastreifen säumt haben», sagte der israe- sagte, Israel versuche, «uns in gung musste er sich in den Ar- Als Charles wieder von dannen vorsieht. vorübergehend ab. Die Al-Ak- lische Regierungssprecher Do- den Teufelskreis von Aktion men eines Kindergärtners ver- geflogen war, wurde Henry ge- sa-Brigaden drohten mit Ver- re Gold. «Bis sie das tun, hat und Reaktion zurückzubrin- bergen. fragt, ob er seine Meinung denn Dracula-Park geltung für den Tod eines ihrer Israel jedes Recht, Massnah- gen». Der israelische Regie- «Ich freue mich, dass ich in geändert habe. «Nein», sagte er B u k a r e s t. – Die rumäni- Kämpfer, der von israelischen men zur Verteidigung seiner rungschef Ariel Scharon nahm meinem Alter noch so eine Wir- trotzig. «Ich mag ihn nicht.» sche Regierung hält an der fi- Soldaten erschossen wurde. Bürger zu ergreifen.» eine Einladung von US-Präsi- nanziellen Unterstützung für Der palästinensische Informa- In Kalkilja im Westjordanland dent George W. Bush an, im den Bau des geplanten Dra- tionsminister Nabil Amr for- verhafteten israelische Solda- September nach Washington Lebenslang für Anspucken cula-Themenparks in Trans- derte angesichts der sechsstün- ten am Donnerstag den örtli- zu reisen. Es wird Scharons er- sylvanien fest. Ministerpräsi- digen Strassenblockade am chen Führer der Al-Aksa-Bri- ste USA-Reise seit Oktober dent Adrian Nastase bekräf- Donnerstag ein internationales gaden, Ibrahim Mansur. Einer vergangenen Jahres sein und eines Polizisten tigte im Fernsehen, er werde Eingreifen. Israel sei nicht seiner Gefolgsleute, Mahmud die achte seit seinem Amtsan- «dafür kämpfen, dass dieses ernsthaft an einer politischen Schawer, wurde nach Angaben tritt im März 2001. Bush habe S a p u l p a (USA). – (AP) Weil als Marquez nach einer Verur- Projekt realisiert wird». Erst Lösung interessiert, kritisierte der Streitkräfte bei einem Scharon telefonisch zum erfol- er einen Polizisten angespuckt teilung wegen Körperverlet- vor wenigen Tagen hatte der er. Nach Berichten von Augen- Fluchtversuch getötet. Palästi- greichen Verlauf von dessen hat, ist im US-Staat Oklahoma zung weggeführt werden sollte. neue Tourismusminister zeugen wurden zwei Palästi- nenser erklärten jedoch, Scha- Gesprächen mit dem palästi- ein Straftäter zu lebenslanger Das Strafmass für Taten wie das Miron Mitrea erklärt, der Bau nenser von israelischen Kugeln wer sei bei der Flucht nur am nensischen Ministerpräsiden- Haft verurteilt worden. Richte- Anspucken war erst vor weni- des Parks sei für die Regie- verletzt, als sie versuchten, mit Bein getroffen worden. Nach ten Mahmud Abbas gratuliert rin April Sellers White folgte gen Jahren wegen des Auftre- rung nicht mehr von Bedeu- ihrem Auto an den Militärfahr- damit der Empfehlung der Ge- tens von Krankheiten wie Aids, tung. zeugen vorbeizukommen. An- schworenen, die für John Mar- die über Körperflüssigkeit gaben der Streitkräfte zufolge quez die Höchststrafe nach den übertragen werden und tödlich Frauen hoffen feuerten die Soldaten lediglich Gesetzen des Staates Oklahoma sein können, drastisch erhöht P a r i s. – Die Ehefrau des Warnschüsse ab. Die israeli- gefordert hatten. Die Staatsan- worden. Aids-Tests bei den bei- französischen Staatspräsi- sche Armee bezeichnete den waltschaft hatte 25 Jahre Haft, den Betroffenen verliefen nega- denten Jacques Chirac, Ber- Beschuss der jüdischen Sied- die Verteidigung vier Jahre ge- tiv. nadette, würde eine Kandi- lung Kfar Darom im Gazastrei- fordert. Sie kündigte Berufung In das Urteil gegen Marquez datur Hillary Clintons für fen als Verletzung der Verein- an. Die Geschworenen brauch- wurde auch dessen bisherige das US-Präsidentenamt be- barungen zum Truppenrück- ten eine Viertelstunde für ihre Straftaten wie Vergewaltigung grüssen. «Viele Frauen hof- zug. Am Mittwochabend wa- Entscheidung. und Raub miteinbezogen. fen, dass sie eines Tages an- ren vier Panzerabwehrgranaten Der 35-jährige Marquez wurde treten und gewinnen wird», in Kfar Darom eingeschlagen. schuldig befunden, einen Poli- sagte die französische First Nach israelischen Angaben zisten mit Körperflüssigkeit ge- Lady am Mittwoch in einem wurden vier Einwohner der troffen zu haben. Dies ist nach Interview des Fernsehsen- Siedlung von Splittern verletzt. den Gesetzen von Oklahoma ei- ders TF1. «Es wäre eine Es war der erste derartige An- ne Straftat, die mit bis zu le- grossartige Ermutigung für griff seit der Gewaltverzicht- benslanger Haft bestraft werden Redaktion Frauen auf der ganzen Welt, serklärung militanter palästi- kann. Zudem hatte Marquez Telefon 027 922 99 88 sich politisch zu engagie- nensischer Organisationen Palästinenser demonstrieren für das Ende der israelischen Besat- den Polizisten auch noch gebis- ren.» vom Sonntag. Einige kleinere zung in der West Bank. Foto key sen. Der Vorfall ereignete sich, SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 3 Ex-Priester wegen Pädophilie Anfängerfehler von vor Gericht Mister Europa Noch nie zuvor ist der de- wurden Berlusconis Füh- signierte Regierungschef rungsqualitäten ange- Staatsanwalt fordert fünf, Verteidiger dreieinhalb Jahre Zuchthaus im Vorfeld einer EU-Prä- zweifelt. sidentschaft derart hart Freilich glaubte niemand kritisiert worden wie der daran, dass Silvio Berlus- J o n a. – (AP) Der Ex-Priester italienische Premiermi- coni schon am ersten Tag von Uznach (SG) soll wegen nister Silvio Berlusconi. der Präsidentschaft seine mehrfachen sexuellen Hand- Das übrige Europa sparte Kritiker voll und ganz be- lungen mit Kindern und nicht mit harscher Kritik stätigte. Der deutsche mehrfacher sexueller Nöti- an der Person Berlusco- EU-Parlamentarier Mar- gung fünf Jahre ins Zucht- ni. Die Anwürfe über die tin Schulz wagte es, die haus. Dies forderte der inneritalienischen Me- italienische Regierung zu Staatsanwalt vor dem Kreis- dien- und Justizpolitik kritisieren. Wenig staats- gericht Gaster und See in Jo- gingen teilweise bis zur männisch liess sich Silvio na (SG). Der Verteidiger ver- medialen Vorverurtei- Berlusconi von der Kritik langte dreieinhalb Jahre lung. Der heimischen derart provozieren, dass Zuchthaus. Das Urteil fällt Justiz entging Berlusconi er völlig die Contenance kommende Woche. allerdings nur mit knap- und jedes Mass an politi- Der Fall hatte an Ostern vor ei- per Not. Vor der Strafver- schem Anstand verlor. nem Jahr für grosses Aufsehen folgung wegen allerlei Die Folge war eine bei- gesorgt, weil der Bischof von Mauscheleien schützt ihn spiellose verbale Entglei- St. Gallen in den Kirchen einen jetzt ein Immunitätsge- sung. Berlusconi schlug Brief verlesen liess, in dem er setz. Ein für Korruption Schulz in einem derzeit in die Strafuntersuchung gegen und Bilanzfälschung vor- Italien produzierten Film den katholischen Pfarrer öffent- bestrafter Mister Europa für die Rolle als Kapo vor, lich machte. Der Angeklagte wäre auch völlig untrag- als Aufseher in einem hatte zwischen 1985 und 1997 bar gewesen. Konzentrationslager. die drei Söhne einer befreunde- Vorbehalte gab es aber Die Angriffe von Schulz ten Familie regelmässig sexuell auch über den Politstil seien eine abgekartete missbraucht. Die Buben, die zu des Italieners. Silvio Ber- Sache der sozialistischen Beginn der Straftaten neun, sie- lusconi ging nicht der Ruf Fraktion unter der Füh- ben und vier Jahre alt waren, voraus, über besondere rung der italienischen übernachteten häufig bei ihm Integrationsfähigkeiten Opposition gewesen, im Pfarrhaus. Wegen Ver- zu verfügen. Vielmehr versuchte sich Berlusco- jährung können nur noch die Der ehemalige katholische Pfarrer von Uznach SG schützt sein Gesicht vor den Medienleuten nach dem polarisiert er mit seinem ni herauszureden. Ein Taten ab 1992 strafrechtlich be- Prozess vor dem Bezirksgericht Gaster und See in Jona. Foto key Führungssystem, das hilfloser Versuch. Wie ein urteilt werden, denen der jüngs- ausschliesslich auf seine Anfänger tappte Berlus- te der drei Brüder zum Opfer keine Hilfe erhalten habe und Geldbeträge in eine verstärkte alkoholabhängig gewesen und Person als einzigen Lea- coni in die gestellte Falle. fiel. Die Parteien einigten sich zeigte Reue. «Ich bin bereit, jede Abhängigkeit gebracht. Die Kin- habe nie physische Gewalt auf der ausgerichtet ist. Sil- In der Reaktion war we- am Donnerstag auf eine Genug- Strafe auf mich zu nehmen», der hätten sich in einer Zwangssi- seine Opfer ausgeübt. Zudem vio Berlusconi führt seine nig von politischer tuung von 50000 Franken für sagte er. tuation befunden, weil ihnen dürften die Vorstrafen des Pries- Regierung wie ein Unter- Grandezza zu sehen, die das Opfer, das schwere Ent- selbst die Eltern die Übergriffe ters, die bereits 30 Jahre zurück- nehmen. Er versteht sich er so gerne verkörpern wicklungsschäden aufweist. Machtposition nicht geglaubt hätten. Allerdings lägen, nicht berücksichtigt wer- als Manager der Firma würde. Nur eine offizielle Der heute 22-Jährige muss nach ausgenützt sei der Angeklagte alkoholabhän- den. Der Priester habe sich seit Italien. In dieser Funktion Entschuldigung kann ihm wie vor in eine Therapie gehen. Staatsanwalt Thomas Weltert gig gewesen. Wegen der Rück- 1997 nichts mehr zu Schulden duldet er keinen Wider- einigermassen über die Vor Gericht begründete der An- warf dem Angeklagten vor, als fallgefahr verlangt er strafbeglei- kommen lassen. Bereits 1984 hat- spruch. Politische Geg- Peinlichkeit hinweghel- geklagte die Taten mit seiner Erwachsener, Freund der Fami- tend eine ambulante Therapie. te sich der Pfarrer mehrmals an ner und Journalisten ver- fen. Einsamkeit. Er habe das Gefühl lie und unantastbarer Glaubens- Verteidiger Emil Nisple verlangte zwei Pflegekindern sexuell ver- unglimpft er gern als Auf- Die Entschuldigung kann gehabt, auch der Knabe habe mann seine Machtposition dreieinhalb Jahre Zuchthaus. Die griffen. 1969 und 1971 wurde er wiegler, Kommunisten aber nicht verhindern, seine Nähe gesucht. Erst heute schamlos ausgenützt zu haben. Anklagepunkte seien unbestrit- zudem zwei Mal wegen Exhibi- und kleinkarierte Neider. dass der Auftakt der EU- seien ihm die Konsequenzen Der Angeklagte habe die Opfer ten, aber die tätige Reue des Prie- tionismus verurteilt und begab Nun verlangt der Rats- Präsidentschaft für Ber- richtig bewusst. Er bedaure, durch Verwöhnen, Geschenke sters müsse strafmildernd berück- sich in psychiatrische Behand- vorsitz der Europäischen lusconi und Italien tüchtig dass das Opfer von der Kirche und die Bezahlung grösserer sichtigt werden, sagte er. Er sei lung. Union ein hohes Mass an in die Hosen ging. politischer Ausgleichs- Silvio Berlusconi hat kraft, um die nationalis- sein wahres Gesicht tisch eingefärbten und nicht verbergen können. NOTIERT Lohnkürzung für Swisscom-Angestellte nach allen Richtungen Von einem Präsidenten Sudanese tot auseinander strebenden darf aber mehr als ein wegen Loch in Pensionskasse Kräfte der Mitgliedstaa- proletenhaftes Gehabe geborgen ten einigermassen im erwartet werden. W o h l e n. – (AP) Die Leiche Auch Swisscom muss sich an Sanierung beteiligen Griff zu halten. Offen Stefan Eggel eines vermissten Sudanesen ist aus dem Wohlensee bei B e r n. – (AP) Die Swisscom- 20200 Swisscom-Angestellte klar und hänge vor allem von Bern geborgen worden. Wie Angestellten müssen helfen, betroffen. den Finanzmärkten ab. «Die ge- das Untersuchungsrichteramt das Loch in der Pensionskasse Auch für die Rentner hat die troffenen Massnahmen sind Bundesrat Couchepin III Bern-Mittelland am Don- ihrer Firma zu stopfen. Ab Unterdeckung Folgen. Zwar ausgewogen und massvoll», nerstag mitteilte, hatten Insas- August erhalten sie deshalb werde auf den laufenden AHV- wird der Präsident des Stif- sen eines Motorboots den leb- 1,2 Prozent weniger Lohn. und IV-Renten keine Kürzung tungsrates, Ueli Dietiker, in der reist nach Rom los treibenden Körper bereits Ausserdem wird ihr Alters- vorgenommen, schreibt die Mitteilung zitiert. Damit sei die Bundespräsident will Berlusconi für Abschluss gesichtet und die Seepolizei guthaben nur noch zum ge- Swisscom. Basis gelegt für eine gesunde alarmiert. Der Mann war am setzlichen Minimalzins ver- Während der Dauer der Sanie- Entwicklung der Pensionskas- der Bilateralen II gewinnen vergangenen 26. Juni beim zinst. Die Swisscom muss sich rung würden die Renten jedoch se. Stegmattsteg in den See ge- ebenfalls an der Sanierung nicht mehr der Teuerung ange- Die Unterdeckung ist laut B e r n. – (AP) Bundespräsi- dem werde Couchepin sich aus sprungen und war laut Zeugen beteiligen. Auch die Rentner passt. Hiervon sind rund 2500 Swisscom Folge der negativen dent Couchepin reist am Mon- erster Hand über die Prioritäten beim Schwimmen in Schwie- kommen nicht unbehelligt da- Rentner betroffen. Entwicklung der Finanzmärkte tag zu einem zweitägigen offi- der italienischen EU-Präsident- rigkeiten geraten. von. in den letzten Jahren. ziellen Besuch nach Rom und schaft orientieren lassen, sagte Die Pensionskasse der Swiss- «Massvoll und Die Pensionskasse sei 1999 oh- in den Vatikan. Nach Auskunft der EDI-Sprecher. Die Schweiz Sprung durch com wies Ende letzten Jahres ausgewogen» ne Wertschwankungsreserve des EDI stehen bei den Ge- hatte ursprünglich auf einen Ab- Glasscheibe eine Unterdeckung von rund Die Sanierungsmassnahmen aus der Bundespensionskasse sprächen mit Ministerpräsi- schluss der bilateralen Verhand- B a s e l. – Mit einem Sprung 300 Millionen Franken und da- bleiben so lange in Kraft, bis verselbständigt worden. dent Silvio Berlusconi die lungen noch unter der griechi- durch eine 2,5 Meter hohe mit einen Deckungsgrad von die Pensionskasse wieder eine Obwohl sich die Finanzmärkte zweiten bilateralen Verhand- schen EU-Präsidentschaft im Schaufensterscheibe hat sich noch 93,6 Prozent aus. Um das 100-prozentige Deckung auf- in den ersten Monaten 2003 lungen mit der EU im Zen- ersten Halbjahr 2003 gehofft. Im in Basel ein Ladendieb vor «finanzielle Gleichgewicht» der weist, wie Swisscom-Sprecher zum Teil erholt hätten, seien die trum. Im Vatikan wird Cou- Programm der italienischen Prä- der drohenden Festnahme ge- Pensionskasse wieder herzu- Sepp Huber auf Anfrage sagte. Vermögenserträge nach wie vor chepin vom Papst empfangen. sidentschaft werden die Ver- rettet. Der Mann war am stellen, beschloss der Stiftungs- Wie lange das dauere, sei un- tief. Der zweitägige Besuch Pascal handlungen mit der Schweiz am Mittwoch in einem Coop-Ge- rat der Pensionskasse Sanie- Couchepins beginnt am Montag Rande erwähnt. Darin heisst es: schäft in der Innenstadt von rungsmassnahmen, wie die mit einer Audienz bei Papst Jo- «Die italienische Präsidentschaft einem Angestellten beim Swisscom am Donnerstag mit- hannes Paul II. Danach wird der wird sich für den Abschluss der Stehlen beobachtet worden, teilte. So werden den Swiss- Bundespräsident zu einem Ge- laufenden Verhandlungen über wie die Staatsanwaltschaft com-Angestellten ab kommen- spräch mit dem Staatssekretär die Abkommen zwischen der Basel-Stadt am Donnerstag dem Monat 1,2 Prozent des der Römischen Kurie, Kardinal Europäischen Union und der mitteilte. Als der Angestellte Lohns für die Sanierung der Angelo Sodano, zusammentref- Schweiz einsetzen, und zwar den Dieb zur Rede stellen Pensionskasse abgezweigt. fen und die Schweizergarde be- insbesondere über jene, die die wollte, stiess dieser einen Auch die Swisscom selbst muss suchen. Nach Auskunft von Zusammenarbeit in der Betrugs- Schrei aus und sprang durch zusätzlich 1,8 Prozent der versi- EDI-Sprecher Jean-Marc Cre- bekämpfung und die Teilnahme die Schaufensterscheibe auf cherten Löhne in die Pensions- voisier wird Couchepin zunächst der Schweiz an den Abkommen die Strasse. kasse stecken. Bei einer Lohn- mit Innenminister Giuseppe Pi- von Schengen betreffen.» summe von 1,5 Milliarden sanu zusammentreffen. An- 18-jähriger Exhibi- Franken sind das für den Ar- schliessend steht ein Gespräch tionist verhaftet beitgeber jährlich 27 Millionen mit dem stellvertretenden Regie- Z ü r i c h. – Die Zürcher Franken. Die Beiträge der An- rungschef Gianfranco Fini auf 37 Festnahmen Kantonspolizei hat einen 18- gestellten belaufen sich pro dem Programm. Ministerpräsi- jährigen Exhibitionisten ver- Jahr auf 18 Millionen Franken. dent Berlusconi wird Couchepin B e r n. – (AP) Bei einer Poli- haftet, der in mehreren Kan- Als weitere Sanierungsmass- zu einem Arbeitsessen empfan- zeiaktion hat die Polizei in der tonen sein Unwesen trieb und nahme beschloss der Stiftungs- gen. Wie beim Besuch bei der Stadt Bern 28 mutmassliche sich an seinen Opfern auch rat, den Zinssatz für die Alters- griechischen EU-Präsidentschaft Drogendealer aus afrikanischen tätlich verging. Laut Polizei- guthaben für das laufende Jahr von Anfang Jahr will Couchepin Ländern sowie neun Drogenab- mitteilung vom Donnerstag von bisher 4,0 auf den gegen- in Rom vor allem die zweiten bi- hängige festgenommen. Bei der war der Mann mit einem Rol- wärtigen BVG-Mindestzinssatz lateralen Verhandlungen zwi- Aktion vom Mittwochabend auf ler unterwegs, stellte seine von 3,25 Prozent zu senken. schen der Schweiz und der EU der Schützenmatte und auf der Genitalien zur Schau und Der Stiftungsrat werde diesen zur Sprache bringen und das An- Grossen Schanze seien kleinere versuchte, Frauen die Kleider Zinssatz jährlich aufgrund der liegen der Schweiz vorbringen, Mengen Kokain, Marihuana, vom Leib herunterzureissen aktuelle Lage neu festlegen. Swisscom-Angestellter bei der Arbeit. Die Angestellten müssen an diese Verhandlungen so schnell Drogengelder und Natels si- und sie zu betatschen. Von diesen Massnahmen sind der Sanierung der Pensionskasse mithelfen. Foto key wie möglich abzuschliessen. Zu- chergestellt worden. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 5 Wolkenkratzer gibt Malmö neues Image

«Turning Torso» mit spektakulärer 90-Grad-Windung ... hatte ich kürzlich beim Herumreisen in Australien al- M a l m ö. – (AP) Mit seiner Geteilte Reaktionen le Ursache zum Nachdenken. spektakulären 90-Grad-Win- der Nachbarn Überhaupt fand ich in dem dung wäre das 54-stöckige Lande der Kängurus, Koalas Hochhaus selbst in New York Die Städteplaner in Malmö wol- und links fahrenden Leute oder Hongkong ein Blickfang. len mit der neuen Skyline end- erstaunliche und wohldurch- An seinem künftigen Stand- lich die erhofften Touristen und dachte Dinge, über die ich Ih- ort in Malmö ist ihm aber auf ausländischen Investoren nen unbedingt berichten jeden Fall eine Sonderstellung anlocken, die nach Öffnung der muss. sicher: In der südschwedi- 15 Kilometer langen Öresund- Beim Überqueren dortiger nissen kennen. Man sah auch schen Stadt ist bisher kein Brücke und des Tunnels im Jahr Strassen hatte ich z.B. praktisch keine Hunde auf Haus über 27 Stockwerke 2000 bisher ausgeblieben sind. den Strassen und empfand hoch. So wird der 190 Meter «Man kann sagen, was man will, das als wahre Wohltat! hohe Wolkenkratzer «Tur- aber grosse Gebäude haben ei- Etwas, das auch unsere gros- ning Torso» ab Ende 2005 das nen hohen symbolischen Wert sen Schweizer Städte ver- Landschaftsbild der bislang und Potenz», sagte Klas Tham, wirklichen sollten, sind Gra- eher beschaulichen Region Architekt und Berater der mit tisbusse und Gratistrams. In prägen. 260000 Einwohnern drittgröss- der Stadt Perth (Westaustrali- ten schwedischen Stadt. en) gibt es drei solche, durch Von Karl Ritter Bei den Malmöern stossen die Alois Farben gekennzeichnete Gra- Baupläne auf geteilte Reaktio- Grichting tisbuslinien, die als «Katzen» «Wir sichern Malmö einen nen. Viele Einwohner sind be- (Cats) bezeichnet werden: Platz auf der Weltkarte», sagte geistert über die Bereicherung Red Cat, Blue Cat und Yel- Ingvar Nohlin, Sprecher des ihrer Skyline. Andere bezwei- Grund, zwischen unseren low Cat! Jedermann benutzt Bauunternehmens HSB, das feln, dass sich genug Käufer für Mundartwörtern «tigginu» sie umsonst und sie sind so derzeit den «Turning Torso» die 4,5 Millionen Kronen und «tschädru» zu unter- angeordnet, dass ein Tourist baut. Der Entwurf stammt von (knapp 500000 Euro) teuren scheiden. Drückte man näm- mit ihnen ohne Fahrkosten dem spanischen Architekten Eigentumswohnungen im «Tur- lich, um über den Fussgän- fast die gesamte Stadt kennen Santiago Calatrava. Die ersten ning Torso» finden werden. gerstreifen gehen zu können, lernen und erreichen kann. neun Etagen sind bereits ge- Mikael Bergstrand, ein Repor- auf den bekannten Knopf, Und in Melbourne führt eine baut, bis Ende 2005 soll der ter der lokalen Tageszeitung begann ein gut hörbares, re- Gratistramlinie um den ge- Turm fertig sein. Dann wird er «Sydsvenska Dagbladet», wies gelmässiges Ticken «Tigg – samten Stadtkern herum! seine gesamte Umgebung über- auf die steigende Wohnungs- Tigg – Tigg...». Ich sagte zu Beide Fälle, Perth und Mel- ragen; lediglich die Stützpfeiler knappheit in der Stadt hin. «Mir meiner Begleiterin: «Los abu, bourne, treffen mit diesem der Öresund-Brücke zwischen wäre es lieber gewesen, wenn wiä das tigginot!» Sobald die Service den Nagel auf den Malmö und Kopenhagen wer- zumindest gleichzeitig etwas Ampel auf Grün schaltete, er- Kopf. den noch höher sein. für den Normalverbraucher und tönte ein rasches, lautes Lär- Übrigens: Dass es in der Ei- für die Obdachlosen gebaut men und Rasseln «Tä, Tä, Tä, senbahn, im Bus und im Dynamischer worden wäre», sagte er. Nach Tä...!», das irgendwie dem Tram Sitze für Behinderte Spiraleffekt Angaben des Mieterverbands in der Fastenzeit üblichen usw. gibt, trifft man auch bei Der «Turning Torso» soll in we- von Malmö braucht die Region Rätschenlärm glich – eben uns. Als Senior freute es nigen Jahren im Mittelpunkt ei- in den kommenden zehn Jahren ein «Tschädru»! Ich fand die- mich aber doppelt, auf den ner eleganten, neuen Wohnge- mindestens 250000 neue Woh- se Einrichtung, die Sehbehin- über solchen australischen gend am Hafen von Malmö ste- Die ersten Stockwerke des «Turning Torso» von Architekt Santiago nungen, um den Bedarf aller derten anzeigt, wann sie über Priority-Seats hängenden Ta- hen. Er besteht aus neun gleich Calatrava. Turm mit dynamischem Spiraleffekt. Foto key Zugezogenen zu decken. den Streifen gehen können, feln lesen zu können, Kinder grossen Würfeln, die von unten In der Nachbarschaft Malmös sehr sinnreich. Das wäre ja und Studenten hätten aufzu- nach oben jeweils leicht ver- wird sich ein weiter Blick über geplant. Das 325 Meter hohe löste der Würfel-Turm sowohl auch was für uns! Dass sie stehen, wenn Erwachsene – setzt aufeinander gestapelt wer- die Provinz Schonen und über Hotel würde nach den Plänen Bewunderung als auch Vorbe- auch gut Sehenden einen auch «seniors» – herein kä- den. Auf diese Weise erhält der den Öresund bis nach Däne- der norwegischen Baufirma so- halte aus. In der 60 Kilometer Startbefehl erteilte, ist eine men. Und: Junge Leute hät- Turm seinen dynamischen Spi- mark bieten. gar den Commerzbank-Turm in nördlich gelegenen Hafenstadt interessante Nebenwirkung. ten bei Verstössen gegen die- raleffekt. In den unteren drei Möglicherweise wird das neue Frankfurt am Main überragen, Helsingborg bezeichnete die Die Wartenden werden auf- se Regel einen Erwachsenen- Würfeln sollen Büros unterge- Hochhaus seine Sonderstellung das bislang höchste Bürogebäu- Tageszeitung «Helsingborg geschreckt und setzen sich Fahrpreis zu bezahlen. Ge- bracht werden und in den obe- nicht lange behalten. Am Fuss de Europas. Allerdings ist die Dagblad» den «Turning Torso» dann gleichsam synchron, witzt, nicht wahr? Das nenne ren drei insgesamt 150 Luxus- der Öresund-Brücke wird be- Finanzierung des Turms noch als Beleg für «Malmös Gross- ohne zum Lichtsignal zu ich gelebte und gebührende wohnungen. Den Bewohnern reits ein weiterer Wolkenkratzer nicht geklärt. stadt-Komplex». schauen, in Bewegung – und Hochachtung, auf die man ja treten sich so weniger auf die – unbestrittenermassen – als Fersen. Senior Anspruch hat! Ganz fabelhaft ist, dass auf Die Australier lassen sich al- den Strassen grosser Städte so über Kängurus, Koalas kaum jemand hupt. Die Au- und Krokodile hinaus Dinge Pentagon entwickelt Überwachungs- tos zirkulieren ohne diese einfallen, die auch uns auf akustischen Signale, deren der Nordhalbkugel gut täten. übermässigen Einsatz wir et- Darüber ein andermal mehr! system für Grossstädte im Ausland wa aus italienischen Verhält- Bye-bye! Einschränkung von Bürgerrechten befürchtet Fünf Jahre Haft für W a s h i n g t o n. – (AP) Das müssen. Dagegen sollen die einfliessen, ihre Handlungen Vierteln amerikanischer Gross- US-Verteidigungsministerium CTS-Computer mit Hilfe neuer sollen allerdings nicht automa- städte oder bei Massenereignis- entwickelt ein Kamera-Über- Software die Aufnahmen selbst tisch analysiert werden. Nach sen eine ähnliche Methode zu tödlichen Unfall wachungssystem für Gross- auf Auffälligkeiten analysieren. dem im Internet veröffentlich- verwenden», sagt Steven After- Porsche-Fahrer raste in Bushaltestelle städte, das verdächtige Fahr- Diese Analyse soll sich aller- ten DARPA-Papier soll das Pro- good von der Föderation ameri- zeuge identifizieren und ihre dings auf die Bewegungsmuster jekt zum 1. September für eine kanischer Wissenschaftler. Und C r e t e i l. – (AP) Ein Auto- Busspur, als er die Kontrolle Bewegungen verfolgen soll. von Fahrzeugen beschränken, dreijährige Testphase ausge- Pike weist darauf hin, dass Pri- fahrer, der vor einem Jahr im über den Sportwagen verlor. heisst es in einem Papier der schrieben werden. vatunternehmen eigene Versio- Pariser Vorort Vitry eine Die 29 Jahre alte Frau und ihre Von Michael Sniffen Defense Advance Research nen von CTS entwickeln könn- Schwangere und ihre beiden dreijährige Tochter Maéva star- Projects Agency (DARPA), ei- Weitreichende ten, um sie lokalen Polizei- Töchter getötet hat, ist zu ben an der Unfallstelle, die fünf Das System soll künftige Mi- ner Forschungseinrichtung, die Kontrolle behörden oder Einkaufszentren fünf Jahren Haft verurteilt Jahre alte Annaelle wenig spä- litäreinsätze im Ausland un- neue Militärtechnologien für Bürgerrechtler und Wissen- anzubieten. worden. ter im Pariser Necker-Kinder- terstützen und heisst deshalb das Pentagon entwickelt. schaftler sehen die Gefahr, dass Das Strafgericht in Creteil setz- krankenhaus. «Le Figaro» «sehende Kampfzonen», auf die US-Regierung das System Tests im Ausland te am Donnerstag ein Jahr da- schrieb, beim dritten Kind der Englisch «Combat Zones Dreijährige Testphase auch im Inland einsetzen könn- Getestet werden soll CTS zu- von zur Bewährung aus. Der Familie, dem heute zwei Jahre That See» (CTS). Kritiker be- Identifiziert werden sollen die te. «Die Regierung könnte dann erst tatsächlich im Inland, auf 26-jährige Porsche-Fahrer war alten Jérémy, würden die Ärzte fürchten indessen, dass CTS Fahrzeuge anhand von Farbe, kontrollieren, wo sich ein Bür- dem Kasernengelände von Fort mit Tempo 100 in eine Bushal- erst in ein paar Monaten wis- auch zur Kontrolle amerika- Form oder Nummernschild. ger die meiste Zeit aufhält», Belvoir südlich von Washing- testelle gerast, fünf Menschen sen, ob er bleibende Schäden nischer Städte und ihrer Bür- Möglich wäre, dass das System warnt John Pike, Sicherheitsex- ton. Dort sollen 30 Kameras in- erlitten schwere Verletzungen. zurückbehalten werde. Ein ger eingesetzt werden könnte. bei der Entdeckung eines zuvor perte bei Global Security.org. stalliert werden. Ein grösserer Die Richter verhängten zudem schwer verletzter Lehrer sei be- Das Besondere an CTS ist, dass als verdächtig gespeicherten DARPA-Sprecherin Jan Walker Versuch mit 100 Kameras soll einjährige Bewährungsstrafen hindert. Der Unfallfahrer lieh alle von den Überwachungska- Nummernschilds sofort Alarm weist solche Befürchtungen dann in einer ausländischen gegen die beiden Beifahrer, die sich dem Bericht zufolge den meras aufgezeichneten Bilder schlägt, oder dass es aktuelle zurück: CTS sei nicht für die in- Grossstadt stattfinden. DARPA- wie der Hauptangeklagte nach Sportwagen in seinem Vorstadt- automatisch von Computern Aufnahmen eines Fahrzeugs nere Sicherheit oder Strafver- Sprecherin Walker wollte sich dem Unfall zunächst weggelau- viertel für eine Spritztour aus. analysiert werden sollen. Bisher mit Daten über Autos ver- folgung bestimmt, für andere nicht dazu äussern, ob Kabul in fen waren. Das Gericht blieb Zuvor hatte er sich ein Formel- ist die Kameraüberwachung gleicht, die beispielsweise mit Anwendungen seien «erhebli- Afghanistan oder die irakische unter dem Antrag der Staatsan- 1-Rennen im Fernsehen ange- von öffentlichen Plätzen, wie einem terroristischen Anschlag che Modifikationen» erforder- Hauptstadt Bagdad dafür in waltschaft, die eine Freiheits- sehen. Weil auf der Hauptstras- zum Beispiel in London, sehr in Verbindung gebracht werden. lich. Doch die Kritiker bleiben Frage kämen. Sie erklärte, in je- strafe von acht Jahren für den se von Vitry ein Stau war, nahm aufwändig, weil alle Videos Auch bereits existierende Tech- skeptisch. «Es ist leicht vorher- dem Fall müsse die Erlaubnis Unfallfahrer beantragt hatte. er den Angaben zufolge die von Sicherheitsbeamten gesich- nologien zur Erkennung von sehbar, dass die Forderung auf- der Regierung des betroffenen Der heute 26-Jährige benutzte Busspur, über die er mit fast tet und ausgewertet werden Personen sollen in das System kommen wird, in unsicheren Landes eingeholt werden. am 26. Mai letzten Jahres eine 150 Stundenkilometern raste.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 493 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen teilweise kopiert, bearbeitet oder www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Administration und Disposition: Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, E-Mail: [email protected] wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 6

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL DIE ➩ ➩ ➩ ➩ BÖRSE 4826.00 9070.21 1.347 1.5519

Börse Schweiz E.ON 44.9 44.9 Ford 10.87 10.87 Indizes Anlagefonds Ausländische Börse Epcos 11.23 11.6 Genentech 73.52 73.15 Linde 33.55 34.3 General Dyna. 73.5 72.6 BLUE CHIPS 2.7 3.7 Belimo Hold. n 385 385 2.7 3.7 3.7 Kurse um 22 Uhr 2.7 3.7 MAN 14.85 15.17 General Electric 28.61 28.55 Bobst Group n 43.5 42.5 SPI 3421.83 3444.60 Swissca Metro ord. 28.7 28.2 General Mills 47.6 47.42 ABB Ltd n 4.44 4.24 Bon Appetit n 61.2 61.25 DAX 3241.04 3241.92 Internet: www.Swissca.ch PARIS (Euro) MLP 13.25 13.22 General Motors 35.94 35.78 SMI 4789.80 4826.00 Adecco n 58.15 61.6 Bondpartners p 830 830 AGF 36.4 36.65 Schering 42.5 42.1 Gillette 32.54 32.42 DJ Industrial 9142.84 9070.21 Bâloise n 43.95 44.25 Bossard Hold. p 39.7 39.25 Swissca PF Income 120.17 Alcatel 7.93 7.95 Siemens 43.1 43.2 Goldman Sachs 85.4 84.7 S & P 500 993.75 985.70 Ciba SC n 81 82.4 Bucher Holding 143 140 Swissca PF Yield 131.92 BNP-Paribas 44.92 45.01 Thyssen-Krupp 10.26 10.67 Goodyear 5.44 5.3 Hong Kong 9602.62 9646.10 Clariant n 12.5 12.55 BVZ Holding n 220 215G Swissca PF (Euro) Yield 95.81 Lafarge 53.55 56.1 VW 36.9 37.55 Halliburton 22.72 22.37 Toronto 6990.30 7009.71 Converium n 61.75 60.5 Centerpulse n 363.5 365 Swissca PF Balanced 142.52 LVMH 43.89 43.61 Heinz H.J. 33.25 32.94 Sydney-Gesamt 3003.40 3017.10 CS Group n 36.85 37.8 CreInvest USD 264 264 Swissca PF (Euro) Bal. 86.9 Suez-Lyon.Eaux 13.6 13.64 TOKIO (Yen) Hewl.-Packard 21.56 21.3 Nikkei 9592.24 9624.80 EMS-Chemie p 5100 5090 Disetronic Hld n 875 830G Swissca PF Growth 167.18 Téléverbier SA 25.55 25.7 Home Depot 33.44 33.17 MIB 30 24839.00 24714.00 Casio Computer 822 820 Forbo n 410 412 EE Simplon p 118 118G Swissca Valca 224.8 Total 130.8 129.5 Honeywell 27.82 27.17 Financ. Times 4006.90 4024.80 Daiwa Sec. 770 746 Givaudan n 570 562 Elma n 93 94 Swissca PF Equity 172.18 Vivendi 15.8 15.99 Humana Inc. 15.61 15.44 CAC 40 3079.07 3092.09 Fujitsu Ltd 541 565 Holcim n 50.7 50.8 Fischer G. n 138.5 139.5 Swissca MM Fund AUD 155.21 Hitachi 561 597 IBM 84.74 83.95 Julius Baer Hld. p 320 322 Galenica n 149 149.25 Swissca MM Fund CAD 161.1 LONDON (£) Honda 4600 4740 Intel 22.22 21.71 Kudelski p 24.65 24.65 Geberit n 427.5 428 Swissca MM Fund CHF 140.76 Inter. Paper 36.89 36.8 BP Plc 412.5 410.25 Kamigumi 623 615 Lonza Group n 62.95 63.1 Hero p 155.75 155.5G Swissca MM Fund EUR 91.24 ITT Indus. 65.98 65.33 Brit. Télécom 197.5 195 Marui 1107 1090 Nestlé n 277 275.5 Jelmoli p 885 890G Swissca MM Fund GBP 102.74 Johns. & Johns. 52.9 52.99 Cable & Wireless 109 109 Mitsub. Fin. 577000 580000 Novartis n 52.4 52.65 Kaba Holding n 195 193 Swissca MM Fund JPY 10816 JP Morgan Chase 34.37 34.13 Devisen und Noten Diageo Plc 650 663 NEC 700 726 Richemont 22.4 22.7 Kuoni n 336 338 Kellog 34.95 34.61 Swissca MM Fund USD 167.44 ICI 124.75 125.25 Olympus 2725 2845 Roche bp 105.75 106.5 Leica Geosys. n 116 116.5 Kimberly-Clark 52.29 52.04 Devisen Ankauf Verkauf Swissca Bd Invest MT CHF 104.45 Invensys 20.25 20.25 Sankyo 1474 1450 Roche p 165 168 Lindt Sprungli n 9000 8850 King Pharma 15.2 14.88 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT EUR 105.22 J. Sainsbury 251.5 251.25 Sanyo 455 455 Schindler bp 225.5 229.25 Logitech n 52.05 51.8 Kraft Foods 32.53 32.08 USA 1.328 1.366 Swissca Bd Invest MT USD 112.77 Rexam 385 392.25 Sharp 1636 1674 Serono p -B- 775 781 4M Tech. n 6.5 7.05 Lehman Bros 67 66 Euroland 1.5339 1.5699 Swissca Bd Invest AUD 120.41 Rio Tinto N 1132 1140 Sony 3640 3720 Straumann n 124 122.25 Micronas n 27 26.55 Lilly (Eli) 69.61 69.27 England 2.213 2.271 Swissca Bd Invest CAD 121.44 Royal Bk Scot 1719 1695 TDK 6580 6700 Sulzer n 188.75 189.5 Mikron n 14.5 13 Limited 15.65 15.52 Dänemark 20.63 21.13 Swissca Bd Invest CHF 109.58 Vodafone 119.75 121 Thoshiba 444 453 Surveillance n 530 534 Mövenpick p 752 757 McGraw-Hill 62.93 62.81 Norwegen 18.48 18.98 Swissca Bd SFr. 94.85 Swatch Group p 121.5 124 Nobel Biocare p 92.5 92.5 Merck 61.72 61.14 Schweden 16.72 17.12 Swissca Bd Invest EUR 65.38 AMSTERDAM (Euro) NEW YORK (US $) Swatch Group n 24.65 25 OZ Holding p 67.95 67.9 Merrill Lynch 48.64 49.25 Kroatien 20.041 21.341 Swissca Bd Invest GBP 65.57 Swiss Life n 137 137.75 Pargesa Holding 2815 2925 ABN Amro 17.16 17.14 3M Company 129.89 128.38 Microsoft Corp 26.881 26.489 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest JPY 11802 Swiss Re n 76.4 78.8 Phonak Hold n 16.95 17.1 Akzo Nobel 22.7 22.47 Abbot 44.18 44.22 Motorola 9.64 9.57 Zypern 2.581 2.701 Swissca Bd Invest USD 114.79 Swisscom n 396 390 PubliGroupe n 223 225.5 BolsWessanen 6.25 6.17 Aetna Inc. 62 61.97 MS Dean Wit. 44.97 44.8 Kanada 0.996 1.02 Swissca Bd International 97.95 Syngenta n 69.25 70.5 REG Real Est. n 78.8 78.8 Fortis Amev 15.1 15.03 Alcoa 25.53 25.3 PepsiCo 44.46 44.03 Japan 1.123 1.155 Swissca Bd Invest Int’l 103.86 UBS SA n 74.05 75 Rieter n 239.75 241.5 ING Groep 15.15 15.34 Altria Group 46.59 46.12 Pfizer 34.65 34.22 Australien 0.9055 0.9305 Swissca Asia 61.15 Unaxis n 109.25 107.25 Saurer n 38.05 39.6 Philips 16.6 16.85 Am Inter. Grp 57 56.48 Procter &Gam. 90.11 89.96 Südafrika 0.1775 0.1825 Swissca Europe 144.2 Valora Hld. n 280.5 280 Schindler n 248 251 Swissca S&MCaps Europe 65.92 Reed Elsevier 10.25 10.26 Amexco 42.29 42.27 Sara Lee 19.59 19.31 ZKB Axxess Vi. p 21.95 21.7 SEZ Holding n 17 17.2 Royal Dutch 40.39 40.16 AMR Corp 10.05 10.13 SBC Comm. 26.6 26.23 Noten Swissca North America USD 167.85 ZKB Finanz Vi. p 138.75 138.5 SIG n 160 153 Swissca Emer. Markets Fd 98.77 Unilever 47.1 47.23 Anheuser-Bush 51.6 51.4 Schlumberger 48.02 48.04 ZKB Pharma Vi. p 122.5 121.5 Sika AG p 419 418 AOL Time W. 16.4 16.3 Sears Roebuck 32.91 33.08 USA 1.31 1.4 Swissca Tiger 51.45 Zurich F.S. n 165 166.25 Swiss n 7.81 7.65 Swissca Austria EUR 77.05 FRANKFURT (Euro) Apple Computer 19.33 19.07 SPX Corp 42.68 41.79 Euroland 1.527 1.577 Applera Celera 10.95 10.9 Synthes-Stratec 969 950 Swissca France EUR 23.05 Allianz Leben 330 330 Texas Instr. 18.22 17.75 England 2.173 2.333 AT & T Corp. 19.88 19.42 Tradition p 78.05 79.5 Swissca Germany EUR 78.1 Aventis 47.1 46.5 Unisys 12.4 12.39 Dänemark 20.1 21.9 Avon Products 63.17 62.92 Andere Titel Vögele Charles p 42.05 42.7 Swissca Great Britain GBP 138.35 Babcock Borsig 0.127 0.136 United Tech. 71.9 71.44 Norwegen 17.85 19.65 BankAmerica 80.4 80.01 Von Roll p 1.72 1.7 Swissca Italy EUR 79.2 BASF 37.15 36.8 Verizon Comm. 40.21 39.85 Schweden 16.1 17.7 Bank of N.Y. 28.7 28.48 Agie Charmi. n 49 49G WMH n -A- 72 72.05 Swissca Japan 53.65 Bay. Hyp&Verbk 14.45 14.03 Viacom -B- 43.3 43 Kroatien 18 23.4 Bank One Corp 37.46 37.02 Alcan 41.9 42.75 Swissca Netherlands EUR 33.1 Bayer 19.71 19.6 Wal-Mart St. 55.73 54.96 Türkei 0.0001 0.0001 Barrick Gold 18.38 18.29 Ascom n 4.82 4.6 Swissca Switzerland 192.9 BMW 33.65 33.75 Walt Disney 20.21 20.07 Zypern 2.52 2.78 Baxter 25.01 25 Actelion n 89.8 88.7 Swissca S&MCaps Swit. 150.15 Commerzbank 12.25 12.22 Waste Manag. 24.84 24.8 Heizöl : Richtpreis Kanada 0.969 1.049 Black & Decker 44.6 44.41 Bachem n -B- 67 66 Swissca Communication EUR 152.9 DaimlerChrysler 30.52 31.05 Weyerhaeuser 54.18 53.6 Japan 1.0935 1.1985 Boeing 34.8 34.58 Barry Callebaut n 182.75 179.25 Swissca Energy EUR 379.31 Degussa Huels 25.01 25.02 Xerox 10.94 10.65 Zentralwallis Preis für 100 L. Australien 0.875 0.965 Bristol-Myers 27.48 27.26 BB Biotech p 64.5 64.85 Swissca Finance EUR 359.29 Deutsche Bank 57.45 57 3001 bis 4500 L. 45.50 Südafrika 0.1625 0.1975 Burlington North. 29 28.52 BCVs p 275 275 Swissca Gold 668 Deutsche Telekom 13.19 13.02 Edelmetalle Swissca Green Invest 72.05 Caterpillar 55.74 55.57 Swissca Health EUR 380.62 ChevronTexaco 72.65 71.93 Ankauf Verkauf Swissca Leisure EUR 231.03 Cisco 17.93 17.5 *Gold 15082 15332 Zinssätze Schweiz Swissca Technology EUR 139.17 Euro-Markt-Zinssätze Citigroup 44.4 43.88 *Silber 197.9 207.9 USA 71.42 Dollar Coca-Cola 46.38 46.23 *Platine 28779 29529 Euroland 63.41 Euro ab Fr. 100 000.- Swissca Ifca 275 Deka-TeleMedien TF EUR 36.11 ab Fr. 100 000.- Colgate-Pal. 58.31 57.86 *Vreneli Fr. 20.- 84 96 England 42.86 Pfund ConocoPhillips 55.05 54.6 *Napoléon 84 96 Kundenfestgelder 3 6 12 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Dänemark 456.62 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Divers Corning 7.8 7.67 *Kruger Rand 465 493 Mit Norwegen 508.90 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.12 0.15 0.18 Japac Fund 189.18 CHF/SFr 0.09 0.27 0.36 CSX 30.93 30.45 * = Indikative Preise DaimlerChrysler 35.39 35.67 100 Franken Schweden 564.97 Kronen Seapac Fund 157.56 USD/US$ 1.01 1.03 1.07 Chinac Fund 24.95 Dow Chemical 31.14 30.61 Kroatien 427.35 Kuna Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. DEM/DM 4.73 4.62 4.53 erhalte obligationen 1.00 1.37 2.00 Latinac Fund 115.49 Dow Jones Co. 43.5 42.99 Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira UBS Bd Fd-EUR 119.31 GBP/£ 3.46 3.38 3.36 Du Pont 42.2 41.58 ich... Zypern 35.97 Pfund Eastman Kodak 27.25 27.37 UBS Eq Fd-Asia USD 402.65 NLG/HLG 4.65 4.55 4.49 Kanada 95.32 Dollar Schweiz. Nationalbank UBS Eq Fd-Germany EUR 190.75 EMC Corp 10.89 10.92 Mittlere Rendite der UBS Eq Fd-Global USD 96.37 JPY/YEN 0.03 0.03 0.03 Entergy 53.67 53.49 Japan 8343.76 Yen Bundesobligationen 2.58 2.59 Exxon Mobil 36.28 36.06 Australien 103.62 Dollar UBS Eq Fd-USA USD 660.86 CAD/C$ 3.09 3.03 2.90 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1134.17 FedEx Corp 62.17 61.52 Südafrika 506.32 Rand Lombardsatz 2.25 2.25 UBS (CH) Sima CHF 79.8 EUR/EUR 2.11 2.02 1.95 Fluor 33.93 33.54 Foot Locker 13.2 12.99

Boerse.p65 1 03.07.2003, 22:22 WALLIS Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 7 Walliser Spitaltarife: Entscheid! Bundesrat folgt der ursprünglichen Linie des Staatsrates, die 2001 vom Grossen Rat umgestossen worden war

S i t t e n. – Der Bundesrat gie hält der Bundesrat fest, dass hat im Streit um die Walli- die Beschränkung der Tarife ser Spitaltarife einen Ent- (maximal 15 Prozent höher als scheid gefällt. Er folgt da- das Referenzspital) nicht ge- rin weitgehend der Linie, rechtfertigt sei. In diesem Punkt, die ursprünglich von Re- so verlautet aus dem Gesund- gierung und Departement heitsdepartement, müssten die aufgezeigt worden war. Auswirkungen des Entscheides Doch dann hatte der Gros- noch genauer auf Grund der se Rat in einer Resolution Zahlen für die verschiedenen entschieden, eine Tarifstut- Spitäler hochgerechnet werden, zung vorzunehmen, die in um die Auswirkungen einordnen teilweiser Gutheissung des zu können. Laut Bundesratsent- Rekurses der Krankenkas- scheid kann die Lohnerhöhung sen nun vom Bundesrat von 2,8 Prozent in die Tarife ein- abgelehnt wurde. bezogen werden, wie dies der Das hat zur Folge, dass die Ta- Staatsrat vorgesehen hatte. Was rifsetzung, wie sie vom Staatsrat die Abzüge für die Unterbele- auf ausdrückliches Geheiss ei- gung von Betten angeht, hält der ner Mehrheit des Grossen Rates Bundesrat fest, es müsse jeweils gegen seinen erklärten Willen das ganze Spital in Betracht ge- am 20. November vorgenom- zogen werden und nicht die ver- men worden war, nun vom schiedenen Disziplinen. Tisch ist. Der Staatsrat hatte da- mals eine so genannte Mittellö- Spitaltarife 2001 sung vorgeschlagen, die zwar nicht beziffert von den Krankenkassen akzep- Damit wird der vom Grossen Rat tiert worden war, nicht aber von initiierte Staatsratsentscheid auf- den Spitälern. Die vom Grossen gehoben. Aber auch die Santé- Rat durchgesetzte Regelung suisse setzt sich nicht auf der wurde in der Folge von den ganzen Linie durch, weil der Krankenkassen, eben der Santé- Bundesrat nicht in allen Punkten suisse, in einer Beschwerde an vollumfänglich dem Preisüber- den Bundesrat angefochten. wacher gefolgt ist. Interessanter- Seither galten für die Spitäler die weise hat der Bundesrat sodann Tarife aus dem Jahre 1999. Der Bundesrat hat im Tarifstreit zwischen den Walliser Spitälern, dem Staatsrat und den Krankenkassen einen Entscheid gefällt. Dieser die Tarife 2001 nicht beziffert. enthält keine genau bezifferten Tarife, sondern einzig Erwägungen, die in der künftigen Tarifsetzung durch die Kantonsregierung berück- Dies wird von Staatsrat Burge- Im Grossen Rat sichtigt werden müssen. Foto wb ner als «völlig unüblich und zu Fall gebracht auch als überraschend» gewer- Die Spitäler brachten die vom Abzüge von den Maximaltari- Spitäler) wollten sich vom von uns vorgeschlagenen und Die Elemente des tet. Die Kantonsregierung erhält Staatsrat vorgeschlagene Lö- fen von 50 Prozent, die von den Preisüberwacher nicht dreinre- dann im Parlament leider abge- Bundesratsentscheides somit den Auftrag, die Tarife ge- sung, die erwähnte Mittellö- Krankenkassen zu leisten sind. den lassen und brachten den lehnten Lösung richtig.» Burge- stützt auf die Erwägungen des sung, damals über ihre Vertreter Schliesslich unterzog der Preis- Vorschlag der Regierung im er- ner erinnert daran, dass der Die Elemente des Bundesrats- Entscheides selber festzulegen. im Grossen Rat mit 51 zu 53 überwacher die Spitäler einem wähnten Parlamentsentscheid Staatsrat die damalige Entschei- entscheides sind zur Hauptsache Es gelte jetzt, auf Grund des Stimmen bei elf Enthaltungen Vergleich, einem so genannten zu Fall. dung gegen seine eigene Über- folgende: Für Lehre und For- Bundesratsentscheides detail- zu Fall. Der Streit um die Walli- Benchmarking. Es wurde das zeugung habe fällen müssen, schung werden nur die üblichen lierte Berechnungen vorzuneh- ser Spitaltarife war ins Rollen jeweils günstigste Spital als Der Staatsrat weil sie vom Grossen Rat so Abzüge gemacht. Mehr liegt men, meint Staatsrat Burgener. gekommen, weil der Preisüber- Vergleichsgrösse herbeigezo- lag richtig diktiert worden war. Man habe gemäss geltendem Recht nicht «Dies wird einige Zeit in An- wacher die von den Partnern gen, das den Referenz-Tarif bil- In einer ersten Reaktion bewer- immer auf die Bestandteile der drin. Das hatte damals auch der spruch nehmen.» Im Gesund- ausgehandelten Verträge in dete. Die andern Spitäler sollten tet Staatsrat Thomas Burgener damaligen Tarifsetzung hinge- Staatsrat gewollt. Der Bundesrat heitsdepartement hätte man es mehreren Punkten gerügt hatte. höchstens 15 Prozent mehr als den Entscheid so: «Die Be- wiesen, die vor dem geltenden nimmt auch die Abzüge wegen vorgezogen, wenn der Bundesrat Der Preisüberwacher hielt da- diesen Referenztarif anwenden schwerde der Santésuisse an Bundesrecht nicht Stand halten der so genannten «fehlenden wie bisher in solchen Beschwer- mals fest, dass die Kosten für dürfen. Man sprach von einer den Bundesrat ist teilweise gut- würden. Die Regierung hatte Transparenz» vor. Auch dieser deentscheidungen die Tarife Ausbildung und Forschung «neuen Methodologie». Die Re- geheissen worden. Das heisst, damals auch gesagt, dass ein Punkt war von der Regierung gleich selber festgelegt hätte. nicht in die Tarife aufgenom- gierung hatte bei ihrem Vor- dass der Staatsratsentscheid zu Rekurs der Krankenversicherer seinerzeit vorgeschlagen wor- Aber in diesem Fall sei er wohl men werden dürfen. Wegen un- schlag an das Parlament damals den Spitaltarifen aufgehoben so sicher sei wie das Amen in den. Allerdings folgt der Bun- von der sonst üblichen Linie ab- genügender Transparenz bei der diesen Empfehlungen Rech- wird. Formell bekommen wir der Kirche. «Weil wir all das da- desrat nicht in jedem Punkt dem gewichen, weil die von den Tarifgestaltung empfahl der nung getragen bis auf den Punkt also vom Bundesrat zwar nicht mals darlegten, haben wir im Preisüberwacher, der diese feh- Spitälern gelieferten Zahlen of- Preisüberwacher für die Walli- der neuen Methodologie. Doch Recht, aber materiell lagen wir Parlament zünftig Prügel bezo- lende Transparenz damals gerügt fenbar zu wenig aussagekräftig ser Spitäler unterschiedliche der Grosse Rat (oder die in weiten Teilen bei der damals gen», meint Thomas Burgener. hatte. Bei der neuen Methodolo- gewesen seien. lth Die Edelrocker aus Schottland kommen «Simple Minds» am Open Air Gampel

G a m p e l. — Nun steht er nell angelaufen», erklärte der «Ballad of the streets» (1989) fest, der Top-Headliner Open-Air-Medienverantwort- und «Let there be love» des diesjährigen Open liche Olivier Imboden auf An- (1991) erfolgreicher. Ihr letz- Airs: Mit der Verpflich- frage. Wie viele Tickets be- tes Album «Cry» veröffent- tung von «Simple Minds» reits verkauft sind, wollte er lichten die Schotten 2002. gelang es den Organisato- allerdings nicht verraten. Vor Natürlich wird auch «Him» für ren einmal mehr, den be- allem die Verpflichtung von ausgelassene Stimmung sor- reits vorhandenen Starrei- «Him» habe seiner Meinung gen. Die finsteren Finnen um gen noch zu toppen und nach viel zum Run auf die Sänger Ville Vallo sind mo- das mit einem relativ be- Karten beigetragen. Mit der mentan fast nicht zu stoppen. scheidenen Gesamtbudget Bekanntgabe des Top-Headli- Ihr aktueller Longplayer (Musik) von rund 650000 ners «Simple Minds» erhoffen «Love Metal» erreichte wie Franken. sich die Organisatoren natür- seine beiden Vorgänger locker In der Tat präsentiert das lich nun einen erneuten Nach- Top-10-Status und ihr aktueller Open Air Gampel in diesem frageschub. Megahit «Funeral of love» ist Jahr Headliner über Headli- bei den meisten wohl bestens ner: «Simple Minds», «Him», Keine ausgedienten im Gedächtnis verankert. «Melanie C», «Eagle Eye Rock-Opas «Auch dem Aufruf, Open-Air- Cherry», «Heather Nova» und Die Edelrocker aus Schottland Präsentator zu werden, sind «Keziah Jones» werden mit kommen satte 26 Jahre nach bisher über 70 Personen ge- ziemlicher Sicherheit wieder ihrem Erstlingswerk «Life in folgt», so Olivier Imboden für ein volles Open-Air- a day» erstmals ins Oberwal- sichtlich begeistert. Wer sich Gelände sorgen. Ergänzt wird lis. «Simple Minds» sind alles noch anmelden will, hat dazu das Programm durch einige andere als ausgediente Rock- noch bis zum 14. Juli Gelegen- Geheimtipps wie «Seed», Opas. Vielmehr vermag ihre heit. «Bomfunk MC’s», «Samael», qualitativ hochwertige und «Popa Chubby» oder «Tito & zugleich sehr modern präsen- Auch Camper Tarantula». Daneben setzt tierte Rockmusik die Massen brauchen Eintritte man fast schon traditionell auf zu überzeugen. Ihren grossen Am Donnerstagabend wird auf einheimischen Rock/Pop: Mit kommerziellen Durchbruch dem Open-Air-Gelände «Bon «Florian Ast», «Stiller Has», schafften die Schotten um Voyage» zu hören sein. «Der «Lovebugs», «Core 22» und Lead-Man Jim Kerr 1985 mit Anlass ist gratis, allerdings «Ivo» sind in diesem Jahr in «Don’t you (forget about kommt man nur mit einem Gampel praktisch alle derzeit me)», einem Soundtrackbei- Eintrittsband (egal welcher angesagten Schweizer Bands trag zum Kult-Film «The Tag) aufs Gelände», bemerkte und Interpreten vertreten. Breakfast Club». Einige Mo- Olivier Imboden. Dieselbe Re- nate später folgte mit «Alive gelung gilt auch für das Cam- Bereits grosse and Kicking» gleich der zwei- ping-Areal, das letztes Jahr Ticket-Nachfrage te Mega-Knaller. In der schier aus allen Nähten platzte. Mit «Simple Minds» holen die Organisatoren des Open Airs erneut ein Stück Musikgeschichte nach «Der Vorverkauf ist sensatio- Schweiz waren nur mehr hab Gampel. Foto: Open Air WALLIS Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 9 Bern erhöht den Druck auf die Nebenerwerbslandwirte In den Ausführungsbestimmungen zur AP 2007 kommt die Nebenerwerbslandwirtschaft schlecht weg

S i t t e n / B e r n. – Der Druck Einfuhr vom Kauf des Schwei- Die Leistungen der Nebener- auf die Nebenerwerbsland- zer Fleisches bestimmt. Ein werbslandwirtschaft, insbeson- wirte nimmt weiter zu. Händler muss mindestens die dere der Schaf- und Ziegenhal- Bern will die Bestimmun- Hälfte seines Umsatzes mt ter mit ihren Tieren seien heute gen für den Fleischimport Schweizer Fleisch erarbeiten. sehr vielseitig. weiter lockern. Die land- Künftig wird das Bundesamt für Die Abgeltungen dieser Lei- wirtschaftliche Ausbildung Landwirtschaft (BLW) die Im- stungen erfolgen über die Di- soll künftig strengeren portrechte nach dem Gebots- rektzahlungen, die bereits heute Richtlinien unterliegen. preisverfahren versteigern. «Die von den Nebenerwerbsbauern Die Gelder für die Inland- Verpflichtung, wonach zuerst im sehr viele Auflagen (Ökologie, wollzentrale werden auf Inland Schafe zu übernehmen Tierschutz, Gewässerschutz) 600000 Franken gekürzt. sind, bevor Fleisch importiert abverlangen. Für Eyer ist des- Der National- und Ständerat hat werden kann, fällt praktisch halb klar: «Es ist ungerecht, die anlässlich der abgelaufenen weg. Lediglich 10 Prozent des Nebenerwerbslandwirtschaft Sommersession in der Diskus- Kontingentes werden aufgrund von den Direktzahlungen aus- sion zur Agrarpolitik 2007 ver- der Inlandleistungen zugeteilt», zuschliessen, solange die aus schiedene Anpassungen im kritisiert Eyer. Dieses neue Sy- ihrer geleisteten Arbeit erzeug- Landwirtschaftsgesetz vorge- stem soll ab dem Jahre 2005 ten Produkte punkto Qualität nommen. Das Eidgenössische etappenweise eingeführt werden. denen der diplomierten Voller- Volkswirtschaftsdepartement In Zusammenarbeit mit dem werbsbauern entsprechen. In hat nun in der vergangenen Wo- schweizerischen Schafzuchtver- diesem Sinne drängen sich im che die Vernehmlassung zu den band hat man sich im Interesse Entwurf der Direktzahlungsver- Ausführungsbestimmungen der Berg- und Randregionen für ordnung sicher Anpassungen eröffnet. Die Kantone, die poli- die Beibehaltung des bisherigen auf.» tischen Parteien und die interes- Systems eingesetzt. Die Über- sierten Organisationen können nahmepflicht im Inland stelle Die Schafwolle zu insgesamt 40 Verordnungen heute eine gute Lösung dar. Die verbrennen? bis am 5. September ihre Stel- von der Proviande (private Or- Urban Eyer, Präsident des SN-Zuchtverbandes: «Es wird nicht mit gleich langen Ellen gemessen.» Der Bund wollte sich aus der lungnahme abgeben. ganisation, die im Auftrag des Foto wb Verwertung der Schafwolle Urban Eyer, seit Februar Präsi- BLW für die Qualitätseinstufung zurückziehen (AP 2002 – Strei- dent des Oberwalliser Schwarz- und die Überwachung der öf- geschlagenen Neuregelung der dingt eine produzierende Land- den Erhalt von Direktzahlungen chung der Bundesbeiträge an nasen-Schafzuchtverbandes, fentlichen Märkte verantwortlich Fleischeinfuhr werden die Pro- wirtschaft sicherzustellen gilt, eine abgeschlossene berufliche die Inlandwollzentrale). Das bemerkt, dass die Nebener- zeichnet) durchgeführten Mass- duzentenpreise auf das auslän- deren Wertschöpfung aber auch Grundbildung als Landwirtin Parlament hat nun zur Unter- werbslandwirtschaft «insge- nahmen zur Marktabräumung dische Preisniveau gesenkt und ihren Preis habe: oder Landwirt oder eine gleich- stützung der Verwertung der samt schlecht wegkommt». hätten dazu geführt, dass an den das landwirtschaftliche Ein- «Unsere Landwirtschaft wird wertige Ausbildung benötigt. Schafwolle einen maximalen Man werde aber, so Eyer, für öffentlichen Märkten im Ober- kommen wird nochmals abneh- mit der Auflagenfülle, die an Diese Verordnung findet Eyer jährlichen Unterstützungsbei- die Anliegen der Nebener- wallis auf den verschiedenen men, befürchtet Eyer. die Produktion gestellt wird, übertrieben. «Auch wenn diese trag von 600000 Franken aus- werbslandwirte kämpfen. Ein- Annahmenplätzen jederzeit alle «Wir verlangen Rahmenbedin- beim Wegfallen des Grenz- Anforderung vorläufig für die gesprochen. «Für eine ökolo- zige positiven Ausnahmen sind Lämmer zu angemessenen Prei- gungen, die den klimatischen, schutzes im internationalen bisherigen Bezüger von Direkt- gisch sinnvolle und ethisch ver- der genehmigte Rahmenkredit sen abgesetzt werden konnten, topografischen und strukturel- Wettbewerb stark benachteiligt. zahlungen im Sinne einer Be- tretbare Verarbeitung dieses sowie die Reduktion des mini- begründet Eyer: «Die bisherige len Gegebenheiten der Berg- Es wird nicht mehr mit gleich sitzstandwahrung keine Gültig- hochwertigen Naturproduktes malen Arbeitsbedarfs von 0,3 Zuteilung von Lämmern ist ins- landwirtschaft Rechnung tra- langen Ellen gemessen.» keit haben soll, ist diese Aufla- in der Inlandwollzentrale brau- auf 0,25 SAK (Standardarbeits- besondere für die abgelegenen gen», fordert Eyer. Deshalb sei ge für mich diskriminierend. In chen wir aber rund 1,5 Millio- kraft) pro Betrieb für den Bezug Annahmeplätze im Berggebiet es notwendig, dass die Inland- Ohne Ausbildung einer Phase, in der die Diskus- nen Franken jährlich», meint der Direktzahlungen. notwendig, da die grossen Weg- leistung im Rahmen der kein Geld sionen um die Sanierung der Eyer. distanzen zeitliche und finanziel- Fleischeinfuhr berücksichtigt Das Bundesparlament hat wei- Bundesfinanzen allgegenwärtig Derzeit liegt der Kilopreis für Fleisch: Versteigerung le Mehrbelastungen verursa- bleibe. Jedes Land besitze seine ter in den Beratungen zur sind, beabsichtigt eine solche Schafwolle bei einem Franken. der Importkontingente chen, die sich als Kostenfaktoren eigene Landwirtschaft, die an Agrarpolitik beschlossen, dass Massnahme, die Nebener- Hält Bern am jetzigen Rah- Bei der Neuregelung der negativ auf den Kauf auswirk- der Grenze nicht zum Nulltarif für den Bezug von Direktzah- werbsbauern – die meisten von menkredit fest, erhält ein Fleischeinfuhr sollen die Im- ten.» preisgegeben werden sollte. Im lungen neu auch Anforderun- ihnen mit einer abgeschlosse- Schafhalter für die Wolle portrechte für das Fleisch nicht Rahmen der Weiterentwicklung gen an die bäuerliche Ausbil- nen Berufslehre ausserhalb der nichts mehr. mehr aufgrund der erbrachten «Nicht zum Nulltarif der Agrarpolitik hätten die dung fixiert werden sollen. In Landwirtschaft – aus dem Kreis Die billigste Lösung wäre dann Inlandleistung verteilt werden. preisgeben» Schafhalter mehrmals betont, der Direktzahlungsverordnung der Direktzahlungsbezüger aus- wohl – die Wolle zu verbren- Derzeit wird das Kontingent der Mit der nun vom Parlament vor- dass es in der Schweiz unbe- wird festgehalten, dass es für zuschliessen», fügt Eyer an. nen... hbi Buffet Brig am Ende einer Ära Die Kette DSR – Le Restaurateur übernimmt die Betriebsführung – Die Milchküche wird geschlossen

B r i g - G l i s. – Das Bahn- ben oder eben an Bahnhöfen, in steigert werden. DSR schaut in- Übergangslösung von einem handen», hält Imboden fest. eröffneten. Wie das Konzept hofbuffet Brig wird ab Spitälern, Kliniken, Schulen zwischen gar über die nationa- Jahr ausgehandelt worden. Da- einst nach der Renovation aus- nächster Woche von der usw. Unter seiner Führung ste- len Grenzen hinaus und schloss nach werde das Bahnhofgebäu- Im Buffet nur noch sehen wird, ist derzeit noch of- Gastronomie-Kette «DS – hen in der Schweiz derzeit mit der holländischen Restaura- de einer umfassenden Renovati- Selbstbedienung fen. Die Räumlichkeiten der Le Restaurateur» geführt. knapp 200 Restaurationsbetrie- tionskette Albron eine enge on unterzogen, die auch eine Laut DSR-Supervisor Schöpfer Milchküche bleiben vorerst so Der neue Pächter ist in be. Sie setzten 2002 mit insge- Partnerschaft. Umnutzung der Räumlichkei- erfährt das bisherige Betriebs- erhalten. Sie dürften in der Um- Brig bereits als Betreiber samt 1400 Angestellten 9,5 ten zum Ziel haben wird. «Wir konzept ab nächstem Montag bauphase des Buffets wieder des SBB-Personalrestau- Millionen Mahlzeiten um. Dies Übergangslösung wollen eine Optimierung her- einige Änderungen. Das Buffet genutzt werden. rants, der «Milchküche», führte zu einem Umsatz von Bezüglich des künftigen Be- kriegen», sagt Imboden. Das auf Gleisniveau wird es im bis- bekannt. Diese wird Ende 149,2 Millionen Franken. Mit triebskonzeptes des Buffets las- Konzept ist in Ausarbeitung. Es herigen Stil nicht mehr geben. Das Ende der guten Woche an ihrem heutigen diesem Ergebnis blickt die Ga- sen die SBB dem neuen Pächter sieht unter anderm vor, dass die Im 2.-Klasse-Buffet wird ein alten Milchküche Standort geschlossen und stronomiekette auf eine starke freie Hand, wie der für die SBB künftig weiteren kommer- Bistro im Selbstbedienungsstil Trotzdem: Ende Woche geht ins 2.-Klasse-Buffet integ- jüngste Entwicklung zurück. SBB-Liegenschaften in Brig ziellen Anbietern Nutzflächen eingerichtet, in welches das auch hier eine lange Ära zu En- riert. Seit 2000 konnte der Umsatz zuständige Marco Imboden er- zur Verfügung stellen werden. SBB-Personalrestaurant integ- de. Neben den SBB-Angestell- Mit der jetzigen Lösung geht in um 20 Millionen Franken ge- klärt. Vorerst sei lediglich eine «Interessenten sind bereits vor- riert wird. Dieses wird, wie am ten verpflegten sich in der guten Brig eine traditionsreiche gas- bisherigen Standort «Milch- alten Milchküche ganze Gene- tronomische Ära zu Ende. Das küche» am Ostende des Bahn- rationen von Schülern und Bahnhofbuffet wird nicht mehr hofkomplexes, weiterhin alko- Lehrlingen jeweils günstig und von einem heimischen Wirt, holfrei betrieben werden. reichlich. Vor rund 30 Jahren sondern von einer grossen Gas- Das 1.-Klasse-Buffet sowie der etwa noch zum Preis von 3.50 tronomie-Kette betrieben. Die Saal auf dem gleichen Stock Franken, ein offenes 3-dl-Ge- bisherige Wirtefamilie Odilo werden nur noch für spezielle tränk und Salat inklusive. Heute Zumthurm-Valsecchi hat Mitte Anlässe und auf Reservationen liegt der Tagesmenü-Preis mit Jahr aufgehört. Diese Woche ist hin geöffnet. den selben Beilagen bei 8.90 das Buffet geschlossen. Es fin- und ist damit weiterhin sehr den Inventar- und Übergabear- «Express» wie bisher günstig. Aber die Konkurrenz beiten statt. Das Express-Buffet auf Bahn- ist grösser geworden, zudem hofplatz-Niveau wird weitge- haben sich die Verpflegungsge- Der neue Betreiber – hend im bisherigen Stil weiter- wohnheiten geändert. eine Branchengrösse betrieben. Schöpfer spricht von 40 bis 50 Mittagessen werden Wer ist nun der neue Briger einer kleinen Speise-Karte, er- in der Milchküche derzeit noch Buffetier? «DSR – Le Restau- gänzt mit zwei Tagesmenüs. jeden Tag an den Mann ge- rateur» ist in der Gemein- Durch die Umverlegung der bracht. Früher war es das Mehr- schaftsgastronomie ein dicker Milchküche ins 2.-Klasse-Bü- fache. In Stosszeiten musste bis Fisch. In der Westschweiz ist fett wird – von aussen betrach- vor die Haustüre angestanden die Kette klarer Maktführer, tet – aus zwei Verpflegungs-Be- werden. Durch die Verschie- national die Nummer 2. Tätig trieben am Bahnhof einer ge- bung in das zentraler gelegene ist «DSR – Le Restaurateur» als macht. Man nutze da gewisse Buffet kann die Milchküche Versorger und Kantinenbetrei- Die gute alte Milchküche (Bild) geht Ende Woche zu. Das Angebot wird ins 2.-Klasse-Buffet transfe- Synergien, sagt Imboden, die zweifellos mit neuem Kunden- ber in industriellen Grossbetrie- riert, wo ab nächstem Montag die Selbstbedienung Einzug halten wird. Foto wb auch Chancen zu etwas Neuem zuspruch rechnen. tr WALLIS Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 11

Bundesrat Kaspar Villiger pflegt den Kontakt zu den Musikanten der «Helvetia» von Isérables.

Der Gemeinderat von Isérables unter Narcisse Crettenand (links) Bundespräsident Pascal Couchepin lobte in Isérables die Berggemeinde als selbstbewusste und beispielhafte öffentliche Körperschaft. beim Warten auf die Ankunft der Bundesratskabine. Fotos wb Freude am Schweizerland Musikgesellschaft «Helvetia» und Isérables begrüssten den Bundesrat auf seiner Sommerreise

I s é r a b l e s. – Der Auftakt Musikgesellschaft «Helvetia» – se Crettenand, der radikale Ge- Mitglieder der Landesregie- zur diesjährigen Schulreise eine der beiden Musikgesell- meindepräsident von Isérables, rung wurde in Isérables auf ver- des Bundesrates in die Hei- schaften des 900-Seelen-Dorfes stellte die tausendjährige Ge- schiedenste Weise unterstri- mat des amtierenden Bunde- – bewogen Bundespräsident Pas- schichte des Dorfes in einen Zu- chen: Während Pascal Cou- spräsidenten Pascal Cou- cal Couchepin, dessen Fusswan- sammenhang mit der aktuellen chepin die Hälfte der Bevölke- chepin fand gestern in Iséra- derungen ins Dorf legendär sind, Globalisierung. Der Gemeinde- rung persönlich kannte und be- bles statt. Weiter ging es nach zu rhetorischen Glanzleistungen. rat hatte sich in den letzten Jah- grüsste, übte sich Bundesrätin Mauvoisin, Sitten und Saviè- Isérables ist laut Pascal Cou- ren mit wirtschaftlichen Ruth Metzler im Hobelkäse- se. Nach einer Übernachtung chepin ein Beispiel für die Entscheidungszentren in San schneiden, und Bundesrat Sa- in Riffelalp stehen heute eine Schweiz: Das Bergdorf zeige Francisco und Wall Street zu be- muel Schmid rechnete den er- Wasserleitenwanderung in nicht nur Beharrungsvermögen fassen, ging es doch im Zeichen staunten Bergdorfbewohnern Visperterminen und ein und Selbstbewusstsein, sondern der Schliessung des Décolleta- vor, dass er in einem nur um Empfang im Schloss Mercier habe es dank seiner Politik der ge-Ablegers der Firma DSM in hundert Seelen grösseren Dorf durch die Walliser Regierung Diversifizierung auch geschafft, St-Maurice um mehreren Dut- wohnt. Bundesrätin Micheline auf dem Programm. Industriebetriebe anzusiedeln zend Arbeitsplätze im Dorf. Als Calmy-Rey liess sich vom Ver- Die Schulkinder von Isérables und zu erhalten. Dies obwohl die praktizierender Politiker wusste kaufschef der Fils Maye in Rid- vertrieben sich gestern die War- Seilbahn erst im Jahre 1942 und er auch den Bundesrat sanft an des die Gemeindegrenzen er- tezeit in der Bergstation der Seil- die Strasse erst im Jahre 1966 die Notwendigkeit der Erhaltung läutern, und Bundesrat Joseph bahn von Isérables mit dem Auf- das Bergdorf erreichten. der Bundesbeiträge im Forstwe- Deiss witzelte über die Kom- Mit Witz und Tracht wusste Gérald Lambiel die bundesrätliche Pro- zählen der Namen der Bundesrä- sen zu erinnern, ein Bereich, der mandostrukturen des aktuellen minenz würdig zu begrüssen. te und Bundesrätinnen. Nach Kornkammer zu den Wirtschaftsstandbeinen Bundesrates. Mit dem Besuch sieben Minuten waren die sieben des Bezirks des Seitentales oberhalb Riddes des noch nicht offiziell eröffne- Namen schliesslich zusammen. Wie das von der Landesregie- gehört. ten Ortsmuseums, das dem Eine Leistung, die mehr Wert ist rung heute besuchte Visperter- Thema Getreide und Transpor- als das Fähnchenschwingen. Der minen, kann sich Isérables als Hobelkäse und te gewidmet ist und stilistisch, herzliche Applaus und die Will- jahrhundertealte Kornkammer Geräuchertes architektonisch und museogra- kommensmelodie der radikalen des Bezirks bezeichnen. Narcis- Die Volksverbundenheit der phisch keinen Vergleich mit Einrichtungen in Zürich oder Bern scheuen muss, gewann die Landesregierung Einblick in die gelebte Geschichte der Bergbevölkerung. Mit den «Su- perpumas» der Schweizer Ar- mee verliess die Landesregie- rung nach freundschaftlichen und lockeren Stunden Iséra- bles. Die Gemeinde kündete schon an, das Gruppenbild der Bundesratsvisite in ihr näch- stens erscheinendes Ge- schichtsbuch mit dem Vorwort von Pascal Couchepin zu integ- rieren. Damit schliesst sich der Jean-Charles Bruchez von «Les Fils Maye» als Ortsführer von Bun- Ruth Metzler übt sich beim Ho- Kreis der gegenseitigen Kon- Was wäre ein Bundesratsempfang ohne die geräucherten Würste desrätin Micheline Calmy-Rey. beln von Walliser Käse. takte und Wertschätzung. and und Hammen der Metzgerfamilie Monnet aus Mayens de Riddes? SVP Wallis mit 20 Kandidaten Die letzten Listenplätze für die Nationalratswahlen sind vor der Vergabe

W a l l i s. – Die SVP Wallis und Kandidaten.» Was die Jahr offiziell besteht», sagt will die Nationalratswah- Oberwalliser Liste betreffe, Schwery. Trotzdem werde man len im kommenden Herbst habe man inzwischen vier Na- im Herbst mit klaren Ambitio- mit insgesamt 20 Kandi- men «auf sicher», mit zwei nen antreten. «Ein Mandat im daten auf vier Listen be- Kandidaten würden noch Ge- Oberwallis ist sicher nicht rea- streiten. Derzeit werden spräche geführt. «Das Ziel ist listisch. Mit den Listenverbin- die letzten Plätze verge- eine Fünfer- oder gar Sechser- dungen ins Unterwallis rech- ben. Nach Santino Cal- liste», hält Schwery fest. nen wir uns aber gewisse delari (Salgesch) ist nun Spruchreif sei bisher aber erst Chancen auf einen Sitz aus.» mit Eugen Gfeller (Ober- ein zweiter Name. Neben dem Schwery will mit der SVP das wald) ein zweiter Ober- Salgescher Weinbauern Santi- grosse Potenzial der Protest- walliser Kandidat be- no Caldelari tritt auch der wähler ansprechen und erin- kannt. Oberwalder Hotelier Eugen nert dabei an das Wahlergebnis Geplant hat die SVP im Ober- Gfeller an. Er ist der einzige vor vier Jahren, «als die SVP und Unterwallis je eine eigene amtierende SVP-Gemeinderat aus dem Stand mit 2,8 Prozent Liste. Dazu werden drei kanto- im Oberwallis. Wähleranteil im Oberwallis nal besetzte Listen mit SVP- Auf den drei kantonalen Ein- die etablierte FDPO (2,48%) Senioren, SVP-Frauen und der heitslisten will die SVP Ober- überflügelte». Jung-SVP aufgestellt, wie wallis versuchen, jeweils mit Der Welschwalliser SVP-Spit- Markus Schwery, Präsident mindestens einem Kandidaten, zenkandidat ist Oskar Freisin- des SVP Oberwallis, nach der einer Kandidatin, vertreten zu ger. Ob die SVP Wallis auch jüngsten Vorstandssitzung be- sein. «Das ist kein einfaches im Ständeratswahlkampf aktiv kannt gab. «Wir rechnen mit Vorhaben für eine Sektion, die mitmischen wird, ist noch of- Unter dem mit Walliser Spezialitäten voll gespickten Festdach auf dem Dorfplatz von Isérables hatte es insgesamt 20 Kandidatinnen gerade mal seit einem halben fen. tr Platz für den Gesamtbundesrat. WALLIS Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 13

Vom 10. Juli bis 2. August sind in der Galerie St. Laurent Wer- ke von Rudolf Gurtner ausgestellt. Gurtner stellt aus In der Galerie St. Laurent in Leukerbad

L e u k e r b a d. – eing.) Vom Rudolf Gurtner lässt sich von 10. Juli bis 2. August sind in der Natur inspirieren, in der Die Schüler und Schülerinnen aus dem Unterwallis mit ihren Lehrpersonen der OS Brig-Glis und den Verantwortlichen der Volkshoch- der Galerie St. Laurent in er täglich als Landwirt und schule Oberwallis: Schuldirektor Robert Lochmatter, Elmar Borter, Hans Mutter, Johanna Schmid (fehlt auf dem Bild), die verantwortliche Leukerbad Bilder von Rudolf Baumfäller tätig ist. Expertin Maria-Grazia Andri sowie die Leiterin der Volkshochschule Oberwallis, Rose-Marie Wyder-Imhof. Gurtner zu sehen. Der aus Die Vernissage findet am Grandval im Kanton Bern kommenden Mittwoch, 9. Ju- stammende Kunstschaffende li, um 17.30 Uhr statt. hat seine Künstlerseele spät Anschliessend an diese folgt Sprachzertifikat in Deutsch entdeckt. Vor zwölf Jahren um 20.00 Uhr auf dem Rat- durfte er in seinem Heimatort hausplatz ein Konzert des die erste Ausstellung eröff- Bläserquartetts «Fanfare Ter- An der Orientierungsschule Brig-Glis nen. Seitdem folgten mehrere rible». Die Musik reicht von erfolgreiche Werkschauen. Barock bis Dixie-Jazz. B r i g - G l i s. – eing.) 25 terwallis legten dieser Tage die lio. Für alle Sprachen gibt es Schweiz und vom Österreichi- Französisch sprechende Schü- Prüfungen für das europäische ein Prüfungssystem, welches schen Sprachdiplom. Als Prü- lerinnen und Schüler der 3. Sprachzertifikat Deutsch als auf einer einheitlichen Kompe- fungszentrum tritt die Volks- Sekundarklasse und des 10. Fremdsprache ab. Es handelt tenzbeschreibung basiert. Die hochschule Oberwallis auf, die Schadeninspektor der Schuljahres haben Ende Juni sich bei den TELC (The Euro- Entwicklungsarbeit für das für die Koordination und die 2003 an der Orientierungs- pean Language Certificates) Zertifikat Deutsch wurde ge- Durchführung der TELC-Prü- Helvetia Patria im Wallis schule Brig-Glis ihren einjähri- um interessante Prüfungen meinschaftlich getragen vom fungen im Schuljahr gen Sprachaufenthalt abge- nach dem neuesten Standard. Deutschen Institut für Erwach- 2002/2003 an der Orientie- Rinaldo Marty befördert schlossen. Die Lernziele entsprechen dem senenbildung, dem Goethe-In- rungsschule Brig-Glis verant- Die jungen Leute aus dem Un- Europäischen Sprachenportfo- stitut der Universität Freiburg/ wortlich zeichnete. B r i g. – eing.) Rinaldo Marty, langjähriger Scha- deninspektor der Helvetia- Anzeige Patria-Generalagentur Lydie Barkef Brig, ist per 1. Juni 2003 Z e r m a t t. – Am kommenden zum Schadeninspektor der Montag, 7. Juli, tritt Lydie Bar- Direktion für den ganzen kef zu ihrem traditionellen Kanton Wallis befördert Sommerkonzert im «Mont Cer- worden. vin» auf. Lydie Barkef spielt Seinen Arbeitsplatz in der Ge- Werke von Mozart, Bach-Buso- neralagentur Brig der Helvetia ni, Beethoven, Liszt und Cho- Patria behält Rinaldo Marty bei. pin. Konzertbeginn ist um Neu wird er aber vermehrt im 20.30 Uhr im Alexander-Seiler- ganzen Kantonsgebiet anzutref- Saal des Seiler Hotels Mont fen sein. Zu seiner angestamm- Cervin. Gäste und Einheimi- ten Tätigkeit in der Begutach- sche sind zu diesem Klavier- tung von Schäden übernimmt er konzert eingeladen. neu insbesondere die Erledi- gung von Grossschäden. Dies Rinaldo Marty betrifft vor allem Schäden im Bereich von Gewerbe- und In- verheiratet und Vater von vier er bereits seit 20 Jahren. Die dustriebauten. Rinaldo Marty Kindern. Beförderung zum Direktions- wird bei seiner Tätigkeit unter- Der eidg. dipl. Versicherungs- schadeninspektor zeugt von der stützt von Martin Imboden. fachmann wohnt in Ried-Brig. grossen Kompetenz von Rinal- Rinaldo Marty ist 36-jährig, Für die Helvetia Patria arbeitet do Marty. Das Dorfbild verschönert Jugendverein von Saas Balen

S a a s B a l e n. – eing.) Nun Burschen haben mit Hilfe des Kies versehen. Neben diesem ist es schon gut einen Monat Gemeindearbeiters das Dorf- Dienst an den Vorfahren und an her, dass der Jugendverein von bild von Saas Balen in der Tat den Hinterbliebenen wurde Saas Balen sich voll ins Zeug verschönert. Wohl am augen- auch die Umgebung der Feuer- gelegt und ihre jugendliche fälligsten wird jedem Besucher stelle im Tambour auf Vorder- Kraft und Energie in den der Rundkirche von nun an die mann gebracht. Dem Fellbach, Dienst der Pfarrei und der Neugestaltung des oberen der das Dorfbild prägt, wurde Dorfgemeinschaft gestellt hat. Friedhofs guten Eindruck hin- das Bachbett gänzlich gereinigt Und noch immer kann jeder terlassen. Hier haben die Ju- und die Böschung nachge- Balmer und jeder Gast sich an gendlichen eine Fliessschicht schnitten, so dass er nun noch ihrem lobenswerten Einsatz er- gelegt und dann die Zwi- beeindruckender durchs Dorf freuen. 21 junge Mädchen und schenräume der Gräber mit fliesst.

21 Jugendliche haben sich in den Dienst von Pfarrei und Gemeinde gestellt. WALLIS Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 14 Leuker Autorenfamilie wächst Martin Mosebach und Daniel de Roulet mit dem «Spycher: Literaturpreis Leuk» geehrt L e u k. – Zum dritten Mal ist am vergangenen Mitt- woch der «Spycher: Lite- Die Preisträger raturpreis Leuk» vergeben worden. Die Preisträger Daniel de Roulet Martin Mosebach und Da- Daniel de Roulet, geboren niel de Roulet erweitern 1944, war Architekt und damit die wachsende Leu- arbeitete als Informatiker ker Autorenfamilie. in Genf. Er ist Autor meh- Die Verleihung des «Spycher- rerer Romane, für die er in Literaturpreises» durch die Stif- der Schweiz und in Frank- tung Schloss Leuk stellt jeweils reich mit verschiedenen den Auftakt zum internationa- Preisen ausgezeichnet wor- len Literaturfestival von Leu- den ist. In deutscher Spra- kerbad dar. Der Preis wird jähr- che sind (bei Limmat) er- lich an zwei Schriftsteller/innen schienen: Mit virtuellen für ihr literarisches Werk verge- Grüssen (Virtuellement ben. Der Literaturpreis Leuk ist vôtre, Canevas Editeur, mit dem Recht verbunden, fünf 1993), Die blaue Linie (La Jahre lang über eine Arbeits- ligne bleue, Le Seuil, wohnung im Turm des Schlos- 1995), Double (Double, ses Leuk oder in der Umgebung Canevas Editeur, 1998) zu verfügen. Darüber hinaus er- und Blaues Wunder (Bleu halten die Preisträger eine jähr- Siècle, Le Seuil, 1996). liche Unkostenpauschale sowie eine Entschädigung der Reise- Martin Mosebach kosten nach und von Leuk. Die Martin Mosebach, geboren Jury setzte sich in diesem Jahr 1951, lebt als Schriftsteller aus Christian Döring, Verleger in Frankfurt am Main. Er aus Köln, Ricco Bilger, Verle- beendete im Jahre 1979 ger und Programmverantwortli- sein Jurastudium und ist cher des internationalen Litera- seit 1980 als freier Schrift- turfestivals von Leukerbad, steller tätig. Neben diver- Thomas Hettche, «Spycher»- Die «Spycher»-Literaturpreisträger 2003: Daniel de Roulet und Martin Mosebach. sen Aufsätzen zu kunst- Preisträger 2001, und Alex Ha- und kulturhistorischen gen, Jurypräsident zusammen. Roulet gefallen. Mit den beiden und die heimische Wohnung für eine lange Zeit aufeinander. Monate in der Region Leuk ver- Themen veröffentlichte er Autoren verankere der literari- längere Zeit verlassen. Die Autoren werden sicherlich bringen. Er beginnt derzeit die Gedichte, Essays, mehrere Intensives sche Preis seine Position sowohl ihre Spuren in Leuk und der Arbeit an einem neuen Roman. Romane, Theaterstücke Auswahlverfahren im deutschsprachigen Raum, Vom Wallis ganzen Region hinterlassen. Er verspreche sich aus dieser und Drehbücher. 1980 wur- Das Auswahlverfahren der schlage aber gleichzeitig eine profitieren Und die Bevölkerung reagiert Mischung von Alpen und Wein de er mit dem Förderpreis Preisträger sei jeweils mit stun- Brücke in die Frankophonie. Dafür würden die Schriftstel- sehr positiv. Die Sensibiltät für sehr viel, erklärte uns der der Jürgen-Ponto-Stiftung denlangen Diskussionen verbun- Beide Autoren hätten spontan ler/innen von der Topographie diesen speziellen Preis sei in Preisträger. Er glaube, dass das ausgezeichnet. 1999 erhielt den, erklärte uns Jurypräsident zugesagt, in den nächsten fünf des Wallis und der Interaktion den letzten Jahren gewachsen. Klima und diese besondere At- er den Heimito-von-Dode- Alex Hagen. Sämtliche ehemali- Jahren viel Zeit in Leuk zu ver- mit anderen Autoren profitie- Das Projekt werde von den mosphäre des Wallis, dieses rer-Preis und 2002 den gen Preisträger verfügen über bringen, freut sich Alex Hagen. ren können, erklärt Alex Ha- Leuten getragen, freut sich der Zwischen-den-Kulturen-Ste- Heinrich-von-Kleist-Preis. ein Vorschlagsrecht für die Das Gastrecht ist zwar auf zwei gen. Mit diesem speziellen Jurypräsident. hen, ein guter Hintergrund sein zukünftige Auswahl. Dieses Jahr Monate im Jahr beschränkt, Gastrecht wagt der Literatur- werde für seine Arbeit. Daniel Startschuss für das 8. interna- habe die Jury während drei Ta- trotzdem verlangt es von den preis Leuk etwas in der Land- Mischung von Alpen de Roulet wird sein Gastrecht in tionale Literaturfestival von gen intensiv beraten. Schliess- Preisträgern eine flexible Gesin- schaft der Literaturpreise gänz- und Wein Leuk zu einem späteren Zeit- Leukerbad, das von heute Frei- lich sei dann die Wahl auf Mar- nung. Immerhin müssen oder lich Neues. Er verpflichtet Der Schriftsteller Martin Mose- punkt wahrnehmen. Mit der Li- tag bis am Sonntag stattfindet, tin Mosebach und Daniel de dürfen sie ihre Koffer packen Schriftsteller und einen Ort für bach wird die nächsten zwei teraturpreisverleihung ist der gefallen. rob «Für Goethe waren Fremdwörter unverzichtbar» 1983 legte er seinen Debütro- Beispielsweise durch die vie- einem ganz eigenen Schrumpf- «Man kann auch Manuskripte Wie entstehen Ihre Geschich- Handlung und Figuren ste- man «Das Bett» vor und am len Anglizismen und Wort- stil, der eine besondere Atmos- verlieren. Einmal ist mir ein ten. Sind es Phantasiegebilde hen schon? Mittwoch ist ihm in Leuk der kreationen aus verschiedens- phäre entwickelte und sogar li- Blatt in eine Pfütze gefallen. oder erlebte Sachen? «Die Handlung nicht, die Figu- «Spycher»-Literarturpreis ten Sprachen? terarisch eingesetzt wurde.» Auf der Mitte des Blattes war «Das ist sehr unterschiedlich. ren schon. Die Handlung ist mir verliehen worden. Ein Ge- «Sicher. Das ist dann auch Man muss sich also keine nur noch ein runder Kreis, der Es gibt für jedes Buch eine ei- weniger wichtig. Sie ist Mittel spräch mit dem Schriftsteller schöpferisch. Aber schon zu Sorgen machen um die deut- meine Notizen ausgelöscht gene Geschichte. Ich würde sa- zum Zweck. Viel wichtiger sind Martin Mosebach. Zeiten Goethes, als diese Wei- sche Sprache? hatte. Rechts und links lief der gen, der erlebte Kern ist immer für mich die Charaktere der ein- Im Jahre 2001 haben Sie die marer Klassik quasi das mo- «Sagen wir so: Ich mache sie Text weiter. Ich habe mich da. Das wird wohl bei jedem zelnen Romanfiguren.» Auszeichnung als «Sprach- derne Deutsch erfunden hat, mir nicht. Für mich macht es dann an das Bundeskriminal- Schriftsteller so sein. Sind diese Charaktere frei er- stilwahrer des Jahres» erhal- haben die meisten gebildeten keinen Unterschied, ob ich ei- amt gewandt. Die haben mit Wir bilden unsere Vorstellungen funden oder lehnen sie sich an ten. Verkommt unsere Spra- Leute ihr Deutsch mit einer nen Brief oder ein E-Mail irgendwelchen Vergrösse- von der Welt, die uns umgibt. Menschen, die Sie kennen? che im Zeitalter von E-Mails sehr, sehr grossen Zahl von schreibe. Ich habe immer noch rungsmitteln draufgeglotzt Das Ganze ist eine Kollage aus «Ich gucke mir die Charaktere und SMS? Fremdwörtern geschmückt. kein eigenes E-Mail und habe und mir erklärt, dass sie es ganz viel eigenem Erleben und von Menschen ab, deren Be- «Erst einmal möchte ich zu Damals mit französischen auch noch nie ein SMS ver- nicht rekonstruieren könnten. sehr viel Phantasie. Phantasie kanntschaft ich gemacht habe. dieser Auszeichnung etwas Ausdrücken. Man konnte sozu- schickt. Nicht etwa aus Ich fragte sie: ‹Wenn das jetzt besteht ja aus einem Neuarran- Ich kann keine Menschen erfin- sagen. Es gab in Deutschland sagen ganze deutsche Sätze grundsätzlichen Vorbehalten ein Bekennerschreiben wäre gement von Eigenerlebtem. den. Der Leser würde das mer- eine grosse Bewegung gegen bilden, in denen kein einziges gegen diese bequemen Mittei- von einer terroristischen Ban- ken. Wenn Sie beispielsweise die Rechtschreibreform. Da lungsmöglichkeiten. Es ist viel- de, würden Sie doch rauskrie- «Man kann sich Bilder der Rennaissance be- hatten sich verschiedene Ver- «Ich mache mir keine mehr eine Art von Technik- gen, was da steht?› Sie bejah- trachten, auf denen viele Men- eine gegründet und es ist auch phobie.» ten meine Frage, erklärten nicht ausschliessen» schen zu sehen sind, können Sie eine sehr verdienstvolle und Sorgen um die Angst vor was? aber, dass es sehr kompliziert sofort feststellen, welche Men- vernünftige Sache, gegen die deutsche Sprache» «Nun, ich habe auch schon In- wäre. Per Saldo habe ich dann Selbst die kühnste Phantasie schen der Maler porträtiert und Rechtschreibreform zu kämp- terviews gemacht wie Sie und versucht, die verwischten Zei- nährt sich aus sehr realen welche er irgendeinem Ideal fen, weil sie zu vollkommen deutsches Wort enthalten war. wenn ich dann ein Tonband auf- len in einer Art Selbstrestau- Grundstoffen. Die Phantasie ist entsprechend erfunden hat. So idiotischen Lösungen geführt Für Goethe waren gewisse gestellt habe, ging es während rierungsprozess zu ergänzen.» schliesslich eine persönliche stellt beispielsweise auf Abend- hat. Einer dieser Vereine hat Fremdwörter sogar unverzicht- dem Gespräch regelmässig ka- Wussten Sie nicht mehr, was Färbung der Betrachtung der mahl-Bildern ab dem 16. Jahr- mir diesen sonderbaren Titel bar. Merkwürdigerweise sol- Sie geschrieben hatten oder Realität.» hundert Jesus oft eine Schwach- zuerkannt. Ich kann ihnen che, wo wir heute sagen wür- «Ich habe mich an das bestand die Schwierigkeit in Aber die eigene Person wird stelle des Bildes dar. Die Maler aber nicht sagen welcher Ver- den, wieso ist das jetzt unver- der Rekonstruktion beson- dabei ausgeschlossen? können ihn nicht porträtieren ein.» zichtbar? Beispielsweise das Bundeskriminalamt ders gelungener Redewen- Man kann sie nicht ausschlies- und schaffen ihn deshalb nach Aber die Sprache verludert? Fremdwort ‹Komprehension› gewandt» dungen? sen, auch wenn man es wollte. gewissen Idealvorstellungen. «Die Sprache ist in einer ständi- für das Begreifen schien «Ja natürlich. Es sind Aus- In der Autobiographie kommt Das sieht der Betrachter und so gen Entwicklung in zwei Rich- Goethe unverzichtbar.» putt. Seitdem schreibe ich im- druckslösungen, die man ge- die eigene Person wahrschein- würde es auch dem Leser ge- tungen. Einerseits schleift sie Trotzdem wurden Recht- mer mit, mache lieber Notizen.» funden hat und die glückli- lich am allerwenigsten heraus, hen.» sich ab, sie primitivisiert sich schreibregeln beachtet. Bei Sie schreiben also auch Ihre cher sein können, wenn sie so weil da das Bild entsteht, das Die Hauptfigur Ihres Romans und schrumpft. Das sind natür- den modernen Kommunikati- Manuskripte von Hand? geflossen sind, als wenn man man von sich selbst gemacht «Das Bett», Stephan Korn, be- liche Prozesse. So wie ein Stück onsmitteln E-Mail und SMS «Meine Romane habe ich bisher das Ganze nochmals sagen hat. Und das ist notwendiger- dient sich in einer Szene am Seife, das durch die Benutzung scheint das bei vielen Leuten alle mit der Hand geschrieben. muss. weise das am wenigsten ähnli- Mittagstisch mit dem vorletz- immer runder und glatter wird. nicht mehr der Fall zu sein. Das ist für mich eine sehr wich- Wenn Sie versuchen, aus dem che. Wahrscheinlich tritt die ten Bratapfel. Die Tante muss Auf der anderen Seite wird die «Das ist schon so. Dieselbe tige erste Phase. Gedächtnis ein Gedicht auf- ganze Person, ihre Haltung, ihr deshalb verzichten, weil der Sprache immer komplexer und Entwicklung war aber bereits Dann werden sie natürlich am zusagen, das Ihnen gefällt, Charakter und ihre persönliche letzte für den Vater bestimmt komplizierter. Sie wird exakter festzustellen, als die Telegram- Computer abgeschrieben und macht man meistens irgend- Färbung dann am meisten her- ist. Würden Sie den vorletz- und erschliesst sich neue Räu- me im 19. Jahrhundert aufka- bearbeitet. Aber das Manuskript welche Fehler und diese klei- vor, wenn man am wenigsten ten, beziehungsweise letzten me und Wörter, indem sie sich men. Da entwickelte sich der ist bei mir tatsächlich noch ein nen Fehler zeigen einem erst, beabsichtigt, sich selbst darzu- Bratapfel ebenfalls essen? Fremdsprachen zu Eigen macht. Telegrammstil mit seinen Infi- Manuskript.» wie gut das Gedicht ist, was stellen.» «Ich fürchte, ich wäre zu bei- Durch das Schlucken von nitiven, der Kleinschreibung Das auch weniger schnell ver- für winzige Wörter den Char- Woran arbeiten Sie im Mo- dem fähig: Zum ängstlichen Fremdwörtern wird die Spra- und so weiter. Diese Tele- loren gehen kann als eine me und die Kraft einer Zeile ment? Bedenken und zum gierigen che bereichert.» grammsprache wurde dann zu Computerdatei? ausgemacht haben.» «Ich beginne einen Roman.» Zulangen.» Interview: rob WALLIS Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 16

Seid nicht traurig über meinen Ab- Geduldig hast du ausgelitten und schied, denn ich gehe zu denen, die ich gingst der Heimat Gottes zu. Du hast liebte, um auf jene zu warten, die ich den letzten Kampf gestritten und liebe. schlummerst nun in sanfter Ruh.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lie- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- ben Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten ben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Ur- grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anver- Anna wandten Kalbermatten-Bellwald Albert Steiner-Hugo Hebamme, 1920 1925 Der Herr hat sie am Donnerstag früh im Spital von Brig nach lan- Er ist am Donnerstag in den Abendstunden im Spital in Visp nach ger, mit Geduld ertragener Krankheit und im Glauben an die Auf- längerer Krankheit und im Glauben an die Auferstehung friedlich erstehung zu sich heimgeholt. im Herrn entschlafen. Blatten/Lötschental, den 3. Juli 2003 Erschmatt, den 3. Juli 2003 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Constantin und Olympia Bellwald-Petrelli Ida Steiner-Hugo, Gattin, Erschmatt und Familie, Visp Kurt und Madlen Steiner-Kuonen, Guttet-Feschel Lucia Kalbermatten-Bellwald und Familie, Blatten und Kinder mit Familie, Susten/Siders Veronika Bellwald-Martig und Familie, Monthey Simon Steiner und Kinder, Turtmann Paul und Anna Bellwald-Henzen und Familie, Blatten Susi und Paul Inderkummen-Steiner Karl und Maria Bellwald-Siegen und Familie, Ried/Blatten und Kinder, Erschmatt Luise und Josef Henzen-Bellwald und Familie, Blatten Agatha und Kurt Kohlbrenner-Steiner Der neue Klettersteig wird am Wochenende feierlich eröffnet. und Kinder mit Familie, Susten Die Familien der verstorbenen Geschwister Alfons und Ingrid Steiner-Meichtry, Guttet-Feschel Genovefa Ritler-Bellwald Gilbert Steiner, Erschmatt Neuer Klettersteig zwischen Rosa Kalbermatten-Bellwald Astrid und Rolf Tscherrig-Steiner und Kinder, Unterems Adelheid Hammer-Bellwald Edy Steiner, Susten Helena Kalbermatten, Schwägerin, Blatten sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Andolla- und Almagellertal sowie die Familien Kalbermatten, Lagger, Tannast Schwäger mit Familien Patenkinder und Anverwandte und Anverwandte Eröffnung und Einweihung des Aufbahrung in der Totenkapelle in Blatten. Aufbahrung heute Freitag ab 15.00 Uhr in der Kreuzkapelle in Via Ferrata del Lago Erschmatt, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 5. Juli 2003, anwesend sein werden. um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Blatten/Lötschental statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 5. Juli S a a s t a l. – eing.) Bis anhin chende Erfahrung voraus. Zur Man gedenke der Walliser Krebsliga (PC 19-340-2) oder einer an- 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Erschmatt statt. war der Übergang vom Antro- Namensgebung haben die bei deren wohltätigen Institution. natal ins Almagellertal nur am- schönem Wetter prächtigen Man gedenke der Kreuzkapelle. Diese Anzeige gilt als Einladung. bitionierten Alpinisten und Ausblicke zum Lago Maggiore Diese Anzeige gilt als Einladung. Kletterern möglich. Der neue geführt. Klettersteig zum Sonnigpass Am Wochenende wird dieser (3147 m) ermöglicht es nun er- Steig in freundnachbarschaftli- fahrenen Bergwanderern, diese cher Art mit einer gemeinsa- prächtigen Hochtäler in einer men Begehung von der An- genussvollen Zweitagestour zu dolla-Hütte (2052 m) zur Al- verbinden. magellerhütte (2894 m) durch Der neue Klettersteig ist eher den CAI Villadossola, den SAC leicht, aber Zugang und Abstieg Saas, den SAC Niesen und die Wir trauern um unseren Jahrgänger führen, obwohl markiert, durch Bergsportschule Weissmies fei- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von alpines, grossteils wegloses erlich eröffnet und der Öffent- Gelände und setzen entspre- lichkeit übergeben. Robert Albert Steiner Brantschen-Gruber Schwiegervater unseres Präsidenten vom Stiftungsrat «Volksheil- «I feel good» Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. bad» in Leukerbad, Paul Inderkummen, in Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Betriebliche Gesundheitsförderung im Spital Visp/Brig Jahrgang 1933 Herbriggen-St. Niklaus Stiftungsrat, Leitung und Personal des Volksheilbads, Leukerbad und im Alters- und Pflegeheim St. Martin in Visp O b e r w a l l i s. – (wb) In heim St. Martin Massagen, Me- der Woche vom 3. bis 7. ditationen und Aromatherapien März wurde an der Fach- zur Entspannnung und Erho- DANKSAGUNG hochschule DN2/7 Visp ein lung des Personals. An einer Kurs zum Thema «Be- selbst eingerichteten Vitamin- Für die vielen Beweise aufrichtiger triebliche Gesundheits- Bar konnte die verlorene Ener- DANKSAGUNG förderung» im Rahmen ei- gie wieder aufgetankt werden. Anteilnahme beim Hinschied und bei ner Zukunftswerkstatt der Beerdigung meiner lieben Gattin, Wir danken herzlichst für die überaus durchgeführt. Die erarbei- Ergebnisse und unserer lieben Mama, Schwiegerma- grosse Anteilnahme und die vielen ma, Grossmama, Urgrossmama, teten Projekte wurden am Ausblick Zeichen der Verbundenheit, die wir 25. Juni in die Praxis um- Die Zusammenarbeit zwischen Schwester, Schwägerin, Tante, Gross- beim Abschied unserer lieben Mutter, tante, Base, Patin und Anverwandten gesetzt. den Institutionen und der Schu- Grossmutter und Urgrossmutter Das Pflegepersonal in den le war erfolgreich. Ohne büro- Spitälern und Pflegeheimen ist kratischen Aufwand wurde den täglich bemüht, die Gesundheit Studierenden Infrastruktur und Lydia Noti-Burgener und das Wohlbefinden der Pati- Material zur Verfügung gestellt. Josefine enten zu fördern. Meist gerät Die Projekte wurden von vielen danken wir allen von ganzem Herzen. dadurch die eigene Gesundheit Privatpersonen und Betrieben Besonders danken wir Pfarrer David Ryan für die trostreichen Ab- Holzer-Britschgi und das Wohlbefinden in den unterstützt. schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Kir- Hintergrund. Ein Drittel des Mit grosser Begeisterung wur- chenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdiens- erfahren durften. Pflegepersonals fühlt sich über- den die verschiedenen gesund- tes. Ein Vergelts Gott an Herrn Pfarrer Alois Bregy für die einfühlsa- fordert. Zu wenig Freizeit so- heitsfördernden Angebote von Ein spezieller Dank gilt Pfarrer Jean-Pierre Brunner für den Freun- men Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Geistlichen und den wie eine ungenügende Verfüg- den Angestellten genutzt. desdienst am Kranken- und Sterbebett, dem Hausarzt Dr. med. Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgot- barkeit finanzieller Mittel und Die Ziele hinter den Projekten, Müller sowie der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Alters- tesdienstes. ungenügende soziale Ressour- Entspannungsräume und die und Pflegeheims St. Antonius in Saas Grund. Wir danken allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftungen, cen setzen die Angestellten un- Möglichkeiten der Vitaminauf- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Blumen und Kränzen sowie all denen, die am Totengebet teilge- ter Druck. nahme für das Personal einzu- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten des Altersheims nommen haben. richten, wurden erreicht. Je- Entspannung für das doch ist man sich im Klaren, St. Antonius in Saas Grund sowie all denen, die am Totengebet Ebenfalls danken möchten wir unserer Schwester Viktoria Brand- teilgenommen haben. Pflegepersonal dass für eine Etablierung sol- Holzer, Gerhard Holzer mit Geschwistern, allen Verwandten, Am 25. März organisierten die cher Entspannungsräume wei- Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Freunden und Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen Studierenden im Spital Visp/ tere Schritte und Abklärungen Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens während ihres Lebens in Liebe und Freundschaft zugetan waren Brig und im Alters- und Pflege- nötig sind. in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. erwiesen haben. Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung bleiben. bleiben. Glis, im Juli 2003 Die Trauerfamilie Eisten, im Juli 2003 Die Trauerfamilie † Ella Ritz

& S i t t e n. – In ihrem 82. Le- ANDENMATTEN bensjahr verstarb am Dienstag, versehen mit den Tröstungen LAMBRIGGER der heiligen Religion, Ella Ritz. BESTATTUNGSDIENSTE AG Die Trauerfeier findet heute Freitag um 10.30 Uhr in der NATERS BRIG-GLIS VISP Pfarrkirche St. Theodul in Sit- 027 922 45 44 027 923 20 40 027 946 25 25 ten statt. Den trauernden Hin- Bestatter mit eidg. Fachausweis terbliebenen entbieten wir un- Die Studierenden der Fachhochschule DN2 sorgten für Entspan- sere aufrichtige Anteilnahme. nung und Erholung des Pflegepersonals. WALLIS Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 17

Herzlichen Zum 75. Geburtstag Gartenplausch Volksmusik auch unter den jun- gen Menschen nach wie vor 20.30, Abschlusskonzert Glückwunsch Susten. – Im B r i g. – Heute Freitag, 4. Juli, weit verbreitet und beliebt ist. mit der «Nationalen Ju- Ernen. – Oberwalliser findet im autofreien Zentrum Die Geselligkeit und Kamerad- gend-Brass Band» im Heute Freitag Alters-, Pfle- von Brig ein weiterer Garten- schaft wird bei ihnen gross ge- Freizeitzentrum Bielen feiert Adolf ge- und Be- plausch statt. Ab 20.00 Uhr schrieben. Die Formation er- VISP: ab 16.00, Pürumärt Clausen im hinderten- spielt das Schwyzerörgliquar- freut mit ihrer Musik Jung und auf dem Kaufplatz Mossji seinen heim St. Jo- tett «Finnubachbüobu». Das Alt. Das Quartett verfügt über Freitag, 4. Juli ab 20.00, Hot Summer 80. Geburts- sef in Susten Schwyzerörgeliquartett wurde ein breit gefächertes Reper- ALBINEN: 14.00–17.00, Nights mit der Jugend- tag. Der rüs- feiert heute im Jahre 1994 von Carlo Stof- toire, das von sehr traditioneller Heimatmuseum Alte Müh- Brass Band und Ling- tige Jubilar Freitag, den fel aus Brigerbad, Christian Im- Schwyzerörgelimusik bis hin le offen worm auf dem La-Poste- führt bei bes- 4. Juli, stepf aus Niedergesteln und Er- zu modernen Schlagern reicht. BRIG: 20.00, Garten- Platz ter Gesund- Schwester win Schnydrig aus Lalden als Kenner wissen, dass es ver- plausch im Zentrum mit ab 20.00, DJ-Night im In- heit täglich Andrea Pfaffen ihren 75. Ge- Trio aus der Taufe gehoben. Im schiedene Stilrichtungen gibt den «Finnubachbüobu» siderpub noch allerhand Arbeiten aus. burtstag. Sr. Andrea ist seit 1980 Jahr 2002 entstand aus dem wie Innerschwyzer, Berner, LEUKERBAD: ab 9.00, VISPERTERMINEN: ab Zu diesem Fest gratulieren ihm im St. Josef tätig. Jahrelang Trio ein Quartett. Raban Pfam- Bündner, Walliser usw. Das 8. Internationales 19.00, Grillplausch mit Li- seine Gattin und seine drei wirkte sie als Abteilungsleiterin matter aus Naters ergänzt das Schwyzerörgeliquartett «Fin- Literaturfestival «Würfel- vemusik auf dem Giw/ Söhne mit ihren Familien. Sie in der Pflege. Seit ein paar Jah- Quartett optimal. Das junge nubachbüobu» wird alle Stil- wort Komma Dampf» Apéro auf der Sesselbahn wünschen dem Jubilar weiter- ren nun hilft sie tatkräftig in der Quartett ist der beste Beweis richtungen abdecken und für 11.00, kleine Wanderung ZERMATT: 19.30, Matter- hin gute Gesundheit und viel Animation mit, wo sie stets für dafür, dass die Schweizer gute Stimmung sorgen. in der Region horn-Lauftreff, Besamm- Freude im Kreise seiner Fami- das Wohl der Heimbewohner SAAS FEE: 13.00– lung auf den Oberen Mat- lie. bemüht ist. Ihre Baldegger-Mit- 16.00, Pferdeausritt, 1 bis ten schwestern, die Heimbewohner 3 Stunden und Angestellten vom St. Josef Zwei Kraftwerke 17.00, Vortrag über die Alles Gute zum gratulieren Sr. Andrea herzlich Walser im Ferienart/Le zum Geburtstag und wünschen Salon 80. Geburtstag ihr darüber hinaus noch viel werden vereint 19.00, Alpine Music-Festi- Ausserberg. – Freude, Glück und Gottes Segen. Wasserkraft im Val d’Anniviers rationell nutzen val mit «Harmonie Sint Heute Frei- Caecilia Blerick» im Frei- tag, den 4. Das Kraftwerk Navisence das Kraftwerk Navisence die zeitzentrum Bielen Juli, feiert † Robert im Val d’Anniviers wird von der Kraftwerke Gougra Martha Hey- auf anfangs Mai 2004 in AG gespeicherten Wässer aus nen ihren 80. Brantschen die Kraftwerke Gougra dem Turtmanntal und aus dem Geburtstag. H e r b r i g g e n. – Am Mitt- AG integriert. Die Aare- Val d’Anniviers bereits seit Podestplatz Zu diesem woch verstarb unerwartet infol- Tessin AG für Elektrizität rund 40 Jahren turbiniert, seit Fest gratu- ge Herzversagens im Alter von (Atel) verstärkt damit ih- dem Zeitpunkt, als die Kraft- Oberwalliser Paare an den Turnieren der SRRC liert der Jubi- 70 Jahren, versehen mit den re Stromerzeugung im werke Gougra 1960 in Betrieb (Swiss Rock-’n’-Roll-Confederation) larin die Fa- Tröstungen der heiligen Religi- Kanton Wallis. gingen. Berührungspunkte milie von Herzen. Ihre An- on, Robert Brantschen-Gruber. Das Kraftwerk Navisence zwischen den beiden Betrie- O b e r w a l l i s. – eing.) rung auch schon viele Punkte gehörigen wünschen ihr weiter- Der Beerdigungsgottesdienst nutzt das Gefälle des Wassers ben gab es dadurch viele. Die In der mit der Schweizer sammeln. Den Höhepunkt der hin alles Liebe und gute Ge- findet heute Freitag, den 4. Juli im untersten Teil des Val Eigentümer waren aber ver- Meisterschaft in Bulle ab- Saison, die Schweizer Mei- sundheit. 2003, um 10.00 Uhr in der d’Anniviers. Die Konzession schieden. Dies führte in der geschlossenen Turniersai- sterschaft vom 14. Juni in Bul- Pfarrkirche von Herbriggen für die knapp hundertjährige Interpretation der Konzessi- son der SRRC nahmen ei- le, beendeten sie mit einem statt. Den trauernden Hin- Anlage in Chippis wird Mitte onsgrundlagen zu unterschied- nige Oberwalliser Paare ausgezeichneten 15. Platz. terbliebenen entbieten wir un- 2004 auslaufen. Im Juni 2003 lichen Auffassungen, die nun des Rock-’n’-Roll-Klubs Viel Glück zum 70. sere christliche Anteilnahme. haben die Konzessionsge- bereinigt sind. Mit dem neuen Rottenrollers teil. meinden beschlossen, das Konzept verkaufen die Kon- Nadine Schmid und Sebastian Obligatorisches Unterbäch. – Kraftwerk gemeinsam mit der zessionsgemeinden einen Teil Escher tanzten am 24. Mai in Heute Freitag † Elsa Welschen- Kraftwerke Gougra AG wei- ihrer Wasserrechte an Atel Köniz in der Einsteigerklasse Schiessen feiert Hedwig terzuführen. Dadurch entsteht und Sierre-Energie SA, die und durften gleich auf das Po- Samstag, 5. Juli Brunner- Zenklusen im Val d’Anniviers ein drei- örtliche Vertriebsgesellschaft. dest steigen (2. Platz). Schnydrig in N a t e r s / B i n n. – Im St. Jo- stufiges Kraftwerk mit einer Einen anderen Teil bringen sie Anja Ruppen und Roger Unterbäch sefsheim in Susten verstarb am Jahresproduktion von 560 in die Kraftwerke Gougra AG Schmid erreichten, ebenfalls Militär- und Sportschüt- ihren 70. Ge- Dienstag nach langer Krank- GWh. Die Wasserkraft kann ein und erhalten dadurch einen in der Einsteigerklasse, die zen St. Niklaus: burtstag. Sie heit, versehen mit den Tröstun- damit bis hinunter ins Rhone- 10-Prozent-Anteil an der Ge- Plätze 4 und 5 bei ihren Teil- 17.00 bis 19.00 Uhr auf erfreut sich gen der heiligen Religion, im tal aus einer Hand rationell ge- samtanlage. Durch den Er- nahmen in Köniz und Ueten- dem Schiessstand. guter Ge- Alter von 80 Jahren Elsa Wel- nutzt und die Energie optimal werb der Wassernutzungs- dorf. sundheit und schen-Zenklusen. Der Beerdi- verwertet werden. Ab Mai rechte erhöht die Energie- Eine intensive Zeit mit vielen Die Schützen sind gebeten, findet Erfüllung in ihrer tägli- gungsgottesdienst findet heute 2004 werden das Kraftwerk dienstleisterin Atel ihre Pro- Turnieren erlebten Natalie und Dienst- und Schiessbüch- chen Beschäftigung. Alle Ver- Freitag, den 4. Juli 2003, um Navisence in Chippis sowie duktion aus dem Kraftwerk Yannick Minnig bei den Juni- lein, Gehörschutz sowie wandten und Bekannten gratu- 10.00 Uhr in der Pfarrkirche die Anlagen der Kraftwerke Gougra um mehr als 100 GWh oren A: Sie erzielten Platzie- die Aufforderung zur Er- lieren ihr zu diesem Fest und von Naters statt. Den trauern- Gougra AG mit den beiden pro Jahr. Atel ist künftig mit rungen in den Rängen 11 bis füllung der Schiesspflicht wünschen der Jubilarin viel den Angehörigen entbieten wir Stufen Mottec und Vissoie als 54 Prozent an der Kraftwerke 16 und konnten dadurch be- mitzubringen. Glück und noch viele schöne unsere christliche Anteilnah- Einheit betrieben. Zwar hat Gougra AG beteiligt. reits im ersten Jahr in dieser Jahre im Kreise der Familie. me. Kategorie neben viel Erfah- SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 18 Marathon- Nach dem Traumstart Splitter Mit Stefan Tassani-Prell und Carolina Reiber sind die Vorjahressieger wieder am Start. Interessant wird sein, nun ein leichter Rückschlag wie sich Läufer wie Chaham El Maati (Frankreich) und Mohammed Moussaoui Mit rund 900 Läuferinnen und Läufern bleibt der Zermatt Marathon unter den Erwartungen (Marokko), die eine Mara- thonbestzeit von unter 2:10 alb) Ein Bergmarathon ist vorweisen können, am Berg nicht zuletzt auch eine zurechtfinden werden. grosse Herausforderung. «Du weisst nie, was dich Die Summe der Preisgelder erwartet», hatte es im Vor- (gesamthaft nicht ganz jahr eine Läuferin be- 30000 Franken) bleibt zwar schrieben. Das gilt – zu- gleich, wird aber neu ver- mindest zum Teil – auch teilt. Neu wird das Geld auf für die Organisatoren. die schnellsten 15 und nicht Keine Frage: Ultraläufe liegen mehr auf die schnellsten 10 voll im Trend. Es reizt den verteilt. Menschen herauszufinden, was drinliegt. Die wichtigste Änderung Doch es gibt auch Anzeichen betrifft die neue Strecken- einer gewissen Sättigung. Beim führung auf dem ersten Graubünden Marathon, geprie- Teil, wo die Marathon- sen als Rekordhalter in Sachen strecke nun mitten durch die Höhenmeter, liefen am letzten Dörfer Randa und Täsch Wochenende gerademal 350 führt. Etwas mehr Asphalt Teilnehmer ins Ziel. «Ernüch- ist die Folge, die Organisa- ternd, wenn man sieht, was für toren versprechen sich da- ein Aufwand bei einem Anlass von aber in erster Linie mehr dieser Art dahintersteckt», be- Zuschauer und damit mehr tont Waldemar Schön, Ge- Ambiance. schäftsführer des Zermatt Ma- rathons. Die letzten sechs Kilometer Doch auch ihn drücken Sorgen. habens so richtig in sich. Bei der Premiere hatte der Zer- 900 Höhenmeter sind auf matt Marathon einen wahren dem happigen Schlussstück Traumstart hingelegt und war ab Ryffelalp zurückzulegen. auf Anhieb zur grössten Lauf- Um die Läufer besser zu in- sportveranstaltung im Oberwal- formieren, werden zusätzli- lis aufgestiegen. «Wir sind in che Kilometertafeln ange- eine Marktlücke vorgestossen», bracht. «Es ist einfacher, konnte Waldemar Schön da- sich von Tafel zu Tafel zu mals festhalten. Die Organisa- kämpfen», betont Waldemar toren wurden mit Komplimen- Dichtgedrängte Zuschauerreihen in Zermatt: Motivationsschub nach der Hälfte der Strecke. Foto René Ritler Schön. ten überschüttet und eigentlich war für alle klar, dass der Lauf einzuzwängen, war sicher nicht einschneidender ist freilich der nahme von 20 Prozent ent- den können. «Es sind viele Rund 100 Helferinnen und in den nächsten Jahren munter geschickt», urteilt Schön. «Die Rückgang der Läuferinnen und spricht. Kleinigkeiten, in denen wir An- Helfer mehr als im letzten zulegen würde. Quittung haben sie nun ja erhal- Läufer aus Deutschland. Trotzdem liegt man halt um et- passungen vorgenommen ha- Jahr (2002: 450) stehen im Doch das Gegenteil ist der Fall. ten.» Bei der Premiere machten diese wa 300 Teilnehmer unter den ben.» Einsatz. Vor allem die gros- Im Moment sind 122 Läuferin- Das richtige Datum zu finden, beachtliche 45 Prozent aus und eigenen Erwartungen, was sich So wurde beispielsweise der sen Verpflegungsposten und nen und 712 Läufer gemeldet. ist ein Stück weit aber auch das Reservoir schien durch den natürlich auch auf die Finanzen Zieleinlauf optimiert, damit die der Zielbereich werden per- Zwischen den einzelnen Veran- Glückssache. Kommt hinzu, immer mehr um sich greifenden auswirkt. Das Budget wurde Wege kürzer werden, und auch sonell ausgebaut. staltern ist ein Verdrängungs- dass der Handlungsspielraum Marathon-Boom fast uner- deshalb um zirka 30000 Fran- beim Gepäcktransport sollte es wettkampf im Gang. «Man sehr beschränkt ist. «Wir könn- schöpflich. Nun gingen bei der ken auf 270000 Franken diesmal keine Verzögerungen Um finanziell unabhängiger wird sehen, wer sich schluss- ten vielleicht noch eine Woche zweiten Austragung aber 300 gekürzt. Keine einfache Sache. mehr geben. Waldemar Schön zu werden, soll demnächst endlich durchsetzen wird», gibt zurück, mehr liegt nicht drin», Anmeldungen weniger aus dem «Ein grosser Teil der Kosten ist macht sich aber keine Illusio- ein Verein konstituiert wer- sich Schön relativ gelassen. ist Waldemar Schön überzeugt. nördlichen Nachbarland ein unabhängig von der Teilneh- nen. «Es wird auch diesmal Sa- den, dem Private und Institu- Überzeugt davon, dass der Zer- Von der Idee her soll der Zer- und der Anteil sank auf 31 Pro- merzahl», betont Waldemar chen geben, die nicht ganz ideal tionen beitreten können, um matt Marathon Trümpfe in den matt Marathon mit seiner doch zent. «Die Gründe dürften in Schön. Zudem soll die Qualität laufen.» so den Anlass zu unterstüt- Händen hält, die letztlich den beachtlichen Wertschöpfung der schwierigen wirtschaftli- in keiner Weise unter den Spar- Das ist bei einem Anlass dieser zen. Ausschlag geben werden. die Vorsaison beleben. «Da chen Situation liegen und in der massnahmen leiden. Denn der Grössenordnung gar nicht an- Gerade am Beispiel des können wir den Anlass natür- Tatsache, dass die Ferienzeit in Zufriedenheit der Läuferinnen ders möglich. Trotz aller Vorbe- Am Vorabend des Mara- Graubünden Marathons zeigt lich nicht mitten in der Som- Deutschland noch nicht begon- und Läufer kommt ganz klar reitung: Eine gewisse Unsicher- thons sind Kohlehydrate be- sich, dass dem Datum entschei- mersaison durchführen.» nen hat», mutmasst Waldemar oberste Priorität zu. «Im Gros- heit besteht nicht nur bei den sonders gefragt. Die Restau- dende Bedeutung zukommt. Waldemar Schön schätzt, dass Schön. sen und Ganzen hat sich die Or- Teilnehmern, sondern auch rants in St. Niklaus werden «Den Lauf zwischen dem Berg- Zermatt durch die zusätzliche In allen anderen Ländern konn- ganisation bestens bewährt», beim Veranstalter. deshalb einen Pastaabend Marathon in Vaduz, dem Zer- Konkurrenz des Graubünden te der Zermatt Marathon zule- kann Schön festhalten. Trotz- Denn schliesslich «weisst du anbieten. Zudem steigt im matt Marathon und dem Swiss Marathons vielleicht 60 bis 80 gen. So sind beispielsweise 110 dem gibt es natürlich immer bei einem Bergmarathon nie, Restaurant Monte Rosa die Alpin Marathon in Davos hin- Teilnehmer verloren hat. Weit Walliser am Start, was einer Zu- Dinge, die noch verbessert wer- was dich erwartet». 2. Marathon-Party. «Was aber kommt danach?» Vorher nie gelaufen, jetzt am Marathon: Wie bereitet sich eine wackere Läufergruppe auf die 42,2 km vor? rlr) Was denkt ein Läufer, Marathon gepackt worden. Pa- matt Marathon. Die meisten auf diesem beschwerlichen richtstage etwa zum Thema Dazwischen liegt ein halbes der sich erstmals an einen tricia Truffer, eine 24-jährige gehen als Anfänger auf die lan- Weg von St. Niklaus auf über Flüssigkeitsaufnahme hätten Jahr spezifisches Training, Berg-Marathon wagt? Ein bis vor Monaten noch unsport- gen 42 km, am Samstag wer- 3000 mü.M., mussten die De- nicht diesen bleibenden Effekt rund 900 gelaufene Kilometer gutes Dutzend Debütanten liche Jungfrau aus dem Ried: den rund 15 an den Start ge- bütanten Mitte Juni in Biel bit- erzielen können. Walter Frei und mehrere Informations- trainiert seit ein paar Mo- «Es hat mich gereizt, herauszu- hen. ter erfahren. Es war heiss, ge- vom leitenden Sportteam: abende über Schuhwerk, naten einzig für das Ren- finden, ob ich das überhaupt Willy Schuler ist einer von ih- litten haben sie auf der flachen «Auf eine abverreckte Haupt- Ernährung, oder Sportverlet- nen von St. Niklaus auf schaffen kann.» nen: «Alleine hätte ich das nie Halbmarathonstrecke alle, ein probe folgt nicht selten eine zungen. den Gornergrat. Doch wie packt man eine sol- gemacht. In der Gruppe aber paar hat es richtiggehend ver- gelungene Premiere.» Seit Anfang April sieht man Es ist Dienstagabend gegen che Herausforderung an? macht es Spass. Ich werde blasen. Doch eindrücklicher So weiss etwa Schuler heute die Gruppe sogar drei- bis vier- halb sieben und es regnet. Ei- Dank der Unterstützung des wohl nie ein Lauffan, aber es hätte die Lehrstunde in Sachen genau, wie er am Wochenende mal die Woche, wovon einmal gentlich ein Wetter, das eher Sportteams St. Niklaus ent- beginnt mir zu gefallen.» Taktik und Ernährung nicht den einfacheren ersten Teil be- bei einer längeren Übungsein- zum Rückzug in die eigenen stand die Trainingsgruppe Zer- Was auf sie zukommen könnte ausfallen können. Zehn Unter- wältigen wird: «Mit dem heuti- heit, einem Halbmarathon oder vier Wände animiert, doch gen Trainingsstand könnten noch mehr. Dazwischen tauch- selbst kühlere Temperaturen wir in zwei Stunden bis nach te das kollegiale Marathonteam und die Nässe halten die Zermatt laufen, kein Problem. schon mal zum Aquafit ins Ba- wackere Gruppe nicht von Aber was kommt danach? Des- dewasser ein. ihrem Unterfangen ab. halb will ich diesen Strecken- Damit an diesem Samstag Rund ein halbes Dutzend Läu- abschnitt in zweieinhalb Stun- nicht alles so neu wird, tasteten ferinnen und Läufer treffen den bewältigen, nicht schnel- sich die Freizeitläufer wett- sich in St. Niklaus beim Sport- ler.» Schuler hat bis zu seinem kampfmässig an ihren Tag X platz «Birchmatten» zu einem freiwilligen Trainingsbeginn heran. Beim Zaniglaser, dem weiteren ihrer vielen Trai- zwar Sport betrieben, etwas GP Bern und dem Kerzerslauf nings. Manchmal sind sie alle Unihockey beispielsweise, nie gingen sie jeweils an den Start. da, manchmal, wie heute, eher aber Laufsport. An einem Wochenende wagten weniger. Ihre offensichtliche Noch vor Monaten war Schuler sich die neuen Lauffreunde an Aktivität hat einen guten «futsch», wenn er übungshal- den Zermatt Marathon. Doch Grund, denn seit Dezember ha- ber vom Start bis nach Zermatt sie teilten ihn vorerst einmal in ben die bis anhin Lauffaulen unterwegs war. Damals ver- zwei Etappen auf. Am Freitag nur ein sportliches Ziel: Sie spürte er überall Schmerzen, von St. Niklaus nach Zermatt, wollen den Berg-Marathon auf heute hat er sieben Kilo weni- am Sonntag darauf von Zer- den Gornergrat meistern. ger und kann locker 20 oder 30 matt via Riffelalp steil auf den Die Premiere vor einem Jahr Kilometer anhängen. Und auch Gornergrat. hat sie dazu motiviert; am Truffer ist vor der unbekannten Morgen nun ist der Tag der Strassenrand stehend oder als Reise guten Mutes: «Anfangs Wahrheit. Frei: «Ich erwarte freiwilliger Helfer sind sie ur- habe ich gezweifelt, aber jetzt die Gruppe auf rund zwei Stun- plötzlich von der Faszination Die Trainingsgruppe Zermatt Marathon: «Kann ich das überhaupt schaffen?» bin ich zuversichtlich.» den verteilt.» SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 19 Wirtschaft ankurbeln Federers grösster Erfolg Vancouver 2010 (Si/AFP) Nachdem Vancouver den Zuschlag für die Olympi- Der Schweizer erreichte erstmals einen Grand-Slam-Halbfinal schen Winterspiele 2010 er- halten hat, hofft die westkana- (Si) Roger Federer steht Kraft verloren. Wir sind beide dische Provinz British Colum- als erster Schweizer in ziemlich frisch.» Auch deshalb bia nun darauf, dank der Wimbledon in der Runde erwartet Roddick ein ausgegli- Olympischen Spiele ihre ma- der letzten vier. Der Mün- chenes Spiel zwischen der rode Wirtschaftslage wieder chensteiner bezwang den Weltnummer fünf und der zu verbessern. Die Kanadier angeschlagenen Holländer Nummer sechs. Von Federer haben für diesen Erfolg in den Sjeng Schalken 6:3, 6:4, schwärmt er in den höchsten letzten fünf Jahren 31 Millio- 6:4 und erreichte den ers- Tönen. «Er hat keine nen Schweizer Franken aufge- ten Grand-Slam-Halbfinal Schwäche. Er serviert gut, hat wendet. Jetzt soll das ganze seiner Karriere. eine hervorragende Vorhand Geld wieder in die leeren Kas- Nun trifft Federer (ATP 5), der und ein tolles Spielverständnis. sen zurückfliessen. Vancouver als zweiter Schweizer nach Ich denke, er ist der beste Spie- (560000 Einwohner) und die Marc Rosset (Roland Garros ler auf der Tour, der noch nie 120 Kilometer nördlich gele- 1996) bei einem Major-Turnier ein Grand-Slam-Turnier ge- gene Ski-Station Whistler den Sprung unter die letzten wonnen hat.» In den bisherigen Mountain erhoffen sich von vier schaffte, auf den Amerika- drei Duellen hat Federer Rod- den Olympischen Spielen ner Andy Roddick (ATP 6), der dick immer geschlagen, zuletzt durch den Tourismus neue Ar- sich gegen den Schweden Jonas im vergangenen Herbst in Basel beitsplätze. Das Kandidatur- Björkman (ATP 79) ebenfalls in in zwei Sätzen. Die phänome- Komitee spricht von geschätz- drei Sätzen durchsetzte. Den nale Service-Statistik Roddicks ten 9 Milliarden Franken, wel- anderen Halbfinal bestreiten der (über 70 Prozent erste Auf- che die Besucher bis und Franzose Sébastien Grosjean schläge, 64 Asse) bereitet Fede- während Olympia 2010 in der und der Australier Mark Philip- rer keine Sorgen. «Ich habe ge- Region von Vancouver wohl poussis, die in den am Mitt- gen Roddick immer gut retour- liegen lassen würden, sowie woch abgebrochenen Duellen niert, sonst hätte ich ihn nicht der Schaffung von 230000 gegen Tim Henman (Gb) und jedesmal geschlagen.» Ohnehin Arbeitsplätzen. Für die Spiele, Alexander Popp (De) gewan- müsse er vor dem Service Rod- die vom 12. bis 28. Februar nen. Von den vier Halbfinalis- Federer geht mit der besten Wimbledon-Bilanz aller Semifinalisten ins Rennen. Foto key dicks keine Angst haben, denn 2010 dauern, werden 5000 ten weist Federer die beste dies- ein Aufschlag habe noch nie- Athleten und Offizielle erwar- jährige Wimbledon-Bilanz auf. schuss war derweil ausgeheilt zwungen hatte, höchst unausge- einen Platz hinter Federer figu- manden getötet, fügte Federer tet. Die Organisatoren wollen Nur einmal hat er einen Satz und behinderte den Schweizer glichen. Schalken vermittelte riert. Roddick servierte Jonas schmunzelnd hinzu. 1,8 Millionen Eintrittskarten verloren und lediglich 55 Spiele in keiner Weise. nie das Gefühl, er könne den Björkman beim 6:4, 6:2, 6:4 zur Verfügung stellen. musste er in fünf Partien abge- Schweizer am Halbfinal-Ein- förmlich vom Platz. Im Duell Wimbledon. All England Champi- onships. Grand-Slam-Turnier ben. ...aber glücklich zug hindern. In leichte Rückla- des jüngsten gegen den ältesten (15,54 Millionen Dollar/Rasen). Dries Trainer Die verhaltene Freude Federers, ge geriet Federer einzig zu Be- Viertefinal-Teilnehmer brachte Männer-Einzel, Viertelfinals: Roger Nicht euphorisch... dürfte aber auch auf die eigene ginn des dritten Durchganges, Roddick gegen den 31-jährigen Federer (Sz/4) s. Sjeng Schalken in Lausanne Euphorisch reagierte Federer Leistung zurückzuführen sein. als er das einzige Mal den Ser- Schweden über 70 Prozent der (Ho/8) 6:3, 6:4, 6:4. Andy Roddick (USA/5) s. Jonas Björkman (Sd) 6:4, (Si) Jochen Dries (56) wird in auf den grössten Erfolg seiner Obwohl der Erfolg letztlich klar vice abgab und sich einen 0:3- ersten Aufschläge ins Feld. 6:2, 6:4. Sébastien Grosjean (Fr/13) s. der kommenden Saison den Karriere nicht. Hatte der 21- ausfiel, wechselten sich bei Fe- Rückstand einhandelte. Doch Roddick gab wie Federer auf Tim Henman (Gb/10) 7:6 (10:8), 3:6, Zweitliga-Interregio-Klub jährige Baselbieter vor zwei derer Licht und Schatten ab. just in dieser Phase zeigten sich dem Weg unter die letzten vier 6:3, 6:4. Mark Philippoussis (Au) s. Lausanne-Sport trainieren. Jahren nach dem Achtelfinal- Während er durchwegs stark Schalkens Probleme beim Auf- nur einen Satz ab. Und wie der Alexander Popp (De) 4:6, 4:6, 6:3, Der Deutsche mit mehrjähri- Sieg gegen Pete Sampras auf servierte und Schalken in zehn schlag. Der Holländer war nicht Schweizer ist auch der Rechts- 6:3, 8:6. – Halbfinal-Tableau: Rod- dick (5) - Federer (4), Grosjean (13) - ger Erfahrung im Nationalli- dem Centre Court noch Freu- von 15 Aufschlagsspielen höch- in der Lage, den Satz zum Ge- händer aus Nebraska auf Rasen Philippoussis. ga-Fussball (u.a. Kriens, Si- dentränen verdrückt, wirkte er stens einen Punkt zugestand, re- winn zu servieren. Federer kam in diesem Jahr noch ungeschla- Frauen-Einzel. Halbfinals: Serena on und Aarau) verpflichtete diesmal so, wie er in diesen Ta- tournierte er vorab in den ersten jeweils leicht zu Breakbällen gen (10:0 Siege). Roddick hatte Williams (USA/1) s. Justine Henin- sich in der Nachfolge-Orga- gen in Londons Südwesten im- beiden Sätzen nicht gut und (insgesamt acht im dritten Satz) schon beim Australian Open im Hardenne (Be/3) 6:3, 6:2. Venus Wil- nisation des konkursiten Tra- mer gewirkt hatte: überaus machte auch sonst bei gegneri- und nahm Schalken schliesslich Januar im Halbfinal gestanden. liams (USA/4) s. Kim Clijsters (Be/2) 4:6, 6:3, 6:1. – Final: Serena Wil- ditionsklubs Lausanne- cool. «Ich bewege mich nun schem Aufschlag mehr Fehler zweimal den Aufschlag ab. Doch im epischen Viertelfinal- liams (1) - Venus Williams (4). Sports vorerst für eine Sai- nicht in einer anderen Sphäre, als gewohnt. «Es war tatsäch- Nach dem 1:4-Rückstand liess Duell gegen den Marokkaner Männer-Doppel, Viertelfinal: Ma- son. Als Zuzug vermeldeten nur weil ich gegen einen ver- lich kein grosses Spiel. Aber Federer kein Game mehr zu und Younes El Aynaoui (21:19 im hesh Bhupathi/Max Mirnyi die Waadtländer überdies den letzten Spieler gewonnen ha- dies war wegen der besonderen verwertete nach lediglich 98 fünften Satz) erlitt Roddick ei- (Ind/WRuss/1) s. Martin Damm/Cyril Suk (Tsch) 7:6 (7:2), 7:6 (7:3), 6:3. früheren Xamax- und GC- be.» Federer sprach damit die Umstände wohl auch nicht zu Minuten den ersten Matchball. ne Verletzung an der rechten Frauen-Doppel, Viertelfinal: Jelena Professional Patrick Isabella Blessur Schalkens (ATP 12) an, erwarten.» Glücklich sei er nun Hand und verlor dann im Halb- Dementjewa/Lina Krasnorutskaja (32) und hoffen, auch Daniel der wegen eines Blutergusses aber natürlich gleichwohl. Roddicks final gegen den Deutschen Rai- (Russ/15) s. Maria Vento- Puce zur Rückkehr zu bewe- und einer Entzündung im linken Trotz einiger schwächerer Pha- Servicestärke ner Schüttler in vier Sätzen. In Kabchi/Angélique Widjaja (Ven/In- gen. Fuss nur mit einer Spritze antre- sen Federers war das Duell ge- Halbfinal-Gegner Federers ist Wimbledon ist der Amerikaner do) 3:6, 6:2, 6:1. Das Programm vom Freitag. 12.00 ten konnte. «Es tut mir Leid für gen den Holländer, den Federer der 20-jährige Amerikaner An- aber in bester physischer Ver- Lokalzeit (SF1 live ab 15.00). Cent- Chassot tritt ab Sjeng. Er konnte heute nicht in diesem Jahr bereits zuvor dy Roddick, der als Nummer 5 fassung. «Ich habe hier bisher – re Court: Grosjean - Philippoussis mehr geben.» Federers Hexen- dreimal ohne Satzverlust be- des Turniers in der Setzliste nur wie Roger auch – nicht viel gefolgt von Federer - Roddick. Si) Nach 16 Jahren verab- schiedet sich Fredy Chassot (34) von der Profi-Fussball- bühne. In der Westschweizer «Das Rennen könnte eng werden» Fredy Egli neuer Zeitung «La Liberté» erklärte der 16-fache Internationale, er wolle sich künftig auf eine Lance Armstrong vor dem Prolog zur SEHV-Zentralpräsident kaufmännische Umschulung konzentrieren. Ganz auf- (Si) Als zweiter Fahrer wehrt. Vergessen wir nicht, dass Das war auch bei mir so. (Si) Fredy Egli (Zug) wurde gemäss aktuellem Stand sogar hören mag er aber offenbar nach Miguel Indurain auch ich eine starke Mannschaft Was bedeutet die Tour de vom Eishockey-Parlament 3,5 Millionen Franken. Ent- doch nicht: Vorsorglich depo- (1991–1995) hat Lance habe. Aber Joseba Beloki mit France für Lance Arm- zum neuen Zentralpräsiden- sprechend logisch ist, dass die nierte Chassot beim Zürcher Armstrong die Chance, die seiner Mannschaft wird eben- strong? ten des Eishockeyverbandes Weiterverhandlungen mit der 1.-Liga-Klub YF Juventus Tour de France fünf Mal in falls ein gefährlicher Gegner Armstrong: Sehr viel. Ich gewählt. Ansonsten ergab die IMG über diese Summe zur seine Lizenz. Folge zu gewinnen. Vor sein, wie mein Kumpel Tyler wüsste nicht, wie ich den Juli fünfstündige Aufarbeitung Chefsache erklärt wurden. Der dem Prolog vom Samstag Hamilton. Und mit Gilberto Si- auf bessere Weise verbringen der Verbandskrise in Eger- neue Chef und starke Mann im Beckham-Boom (6,5 km) in Paris nahm der moni ist wieder einmal ein könnte. Das Rennen hat Tradi- kingen wenig Neues: Die fi- Verband ist Fredy Egli (62). Eg- 32-jährige Amerikaner ei- wirklich starker und topmoti- tion, ist weltweit bekannt, auch nanzielle Situation des SEHV li war selbständiger Kaufmann bricht alle Rekorde ne persönliche Standortbe- vierter Italiener am Start. Und hart, schwierig und Respekt bleibt angespannt. und Rohstoffhändler und ge- (Si) Der Beckham-Boom stimmung vor. vergessen wir Jan Ullrich nicht. einflössend. Es ist die perfekte Zu den Finanzen: Die Zahlen noss seit 1999 den vorzeitigen bricht beim spanischen Meis- Frisch Vater zu werden, gibt im- Mischung für einen Sport- des Geschäftsjahrs 2002/03 Ruhestand. Der langjährige ter Real Madrid alle Rekorde. Lance Armstrong, die Elite mer eine besondere Motivation. event. (Abschluss per 31.5.) liegen Präsident des EV Zug (1989– In nur vier Stunden waren al- der Rundfahrten-Spezialisten dem Eishockey-Parlament 1999) wurde vom Parlament le 8000 neuen Trikots mit der steht dieses Jahr fast ge- (oberstes SEHV-Gremium) erst wie erwartet einstimmig als 21. Nummer 23 von «Becks» in schlossen am Start. Müssen im September vor. Provisori- SEHV- Zentralpräsident ge- Reals Fanshop vergriffen. Sie um den fünften Erfolg sche Zahlen ergeben operativ wählt. Egli tritt die Nachfolge Zum Vergleich: Im Vorjahr bangen? zwar einen massiven Gewinn; von Werner Kohler an. Entspre- wurden innert sieben Stun- Lance Armstrong: Ich will der ominöse Rückkauf der Mar- chend logisch ist, dass die Wei- den «nur» 2000 Ronaldo-Tri- unbedingt gewinnen, aber das ketingrechte von der IMG ver- terverhandlungen mit der IMG kots verkauft. Rennen könnte tatsächlich eng hindern aber einen Gewinn. Im über diese Summe zur Chefsa- werden. Die starke Konkur- abgelaufenen Geschäftsjahr che erklärt wurden. Der neue Clément renz bringt wahrscheinlich musste der Eishockeyverband Chef und starke Mann im Ver- mehr Spektakel und auch der Agentur IMG 2,5 Millionen band ist Fredy Egli (62). Egli im Mittelfeld Überraschungen. Für mich Franken überweisen; im näch- war selbständiger Kaufmann (Si) Der Schweizer Golfpro wird die Aufgabe anspruchs- sten Geschäftsjahr wären es und Rohstoffhändler. Julien Clément hat die erste voller, ich stehe wohl vor mei- Runde des PGA-Turniers in ner schwersten Tour. Mir ist Dublin mit 73 Schlägen (1 das aber Recht. Diese Situati- über Par) auf dem 64. Rang on ist mir lieber, als wenn ich Erneuter Tod unter den 156 Teilnehmern im Vofeld als alleiniger Favorit beendet. Clément spielte drei gehandelt werde. Birdies aber auch zwei Bo- eines Fussballers geys und einen Doppelbogey. Insbesondere aus dem deut- In Führung liegt ein Trio mit schen Team Telekom ist zu (Si) Nur knapp eine Woche jährige Maximiliano Patric je 66 Schlägen. vernehmen, dass es Sie mit nach dem tragischen Tod des Ferreira, kurz Max, erlag Be- konzertierten Attacken in kamerunischen Internationa- richten zufolge auf dem Weg Dublin. European Open/Eu- ropäische PGA-Tour (4,4 Mio. Verlegenheit bringen will. len Marc-Vivien Foé hat sich ins Spital einem Herzinfarkt, Franken/Par 72). Stand nach Armstrong: Mit einer guten erneut ein tödlicher Unfall nachdem er im Training über dem 1. Tag: 1. Alastair Forsyth Taktik kann man viel erreichen. auf dem Spielfeld ereignet. Übelkeit geklagt hatte und (Scho), Retief Goosen (SA), Philip Auf über 3000 km gibt es im- Verteidiger Max vom brasi- hernach kollabierte. Ein Ver- Price (Wales) 66. – Ferner: 64. Ju- mer Angriffsfläche. Aber ich lianischen Drittligisten Bota- einssprecher sagte, Max' lien Clément (Sz), David Gilford (Eng), Mathias Grönberg (Sd), Pa- höre solche Begehrlichkeiten Lance Armttrong (hier wird er gerade von Tour-Chefarzt Gérard fogo Ribeirao Pinto brach im Fitness-Stand sei überragend draig Harrington (Irl), Bernhard schon seit Jahren, und wir ha- Portes untersucht) hat die Chance, die härteste Rundfahrt der Welt Training zusammen. Der 21- gewesen. Langer (De) 73. ben uns stets mit Erfolg ge- zum fünften Mal in Folge zu gewinnen. Foto key SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 20

Rekordsieger 5 Siege: Miguel Indurain (Sp) 1991/92/ «Wie eine Möwe über dem Meer» 93/94/95. Jacques Anquetil (Fr) 1957/61/62/63/64. Eddy Merckx (Be) 1969/70/71/72/74. Bernard 100 Jahre Tour de France: Innert zwölf Monaten gewannen zwei Schweizer die Tour Hinault (Fr) 1978/79/81/82/85. 4 Siege: (Si) In der 100-jährigen Gaudens und Fiorenzo Magni Konstanz abging. Ferdi Kübler Lance Armstrong (USA) Geschichte gab es zwei schlüpfte ins Maillot jaune. feierte noch weitere Etappen- 1999/00/01/02. Schweizer, welche die Tour Doch trotz Diskussionen bis siege. 1954 stand er zusammen 3 Siege: de France als Sieger been- weit nach Mitternacht liessen mit an der Spitze Philippe Thijs (Be) 1913/14/20. Louison Bobet (Fr) 1953/54/55. deten: Ferdi Kübler 1950, sich die Italiener zu einem Ver- einer schlagkräftigen Schwei- Greg LeMond (USA) Hugo Koblet im Jahr dar- bleiben in der Tour nicht über- zer Mannschaft. In den Py- 1986/89/90. auf. Sie lösten mit ihren reden. Sie traten die Heimreise renäen büsste Kübler eine Vier- Erfolgen – nicht nur in der an. telstunde ein, Koblet stürzte am Schweizer Tour – einen Sturm der Aubisque dreimal und gab spä- Podestplätze Begeisterung aus. Meisterstück ter wegen seinen Hüftverletzun- 1. Rang: Ferdy Kübler (1950), Als erster Ausländer hatte Hu- im Zeitfahren gen auf. Mit 15:34 Minuten Hugo Koblet (51). 2. Rang: Fer- go Koblet 1950 den Giro d’Ita- Neuer Gesamterster wurde so Rückstand auf Louison Bobet dy Kübler (54), Tony Rominger (93), Alex Zülle (95/99). 3. lia gewonnen und kurz darauf Kübler, der sich indessen wei- erreichte Ferdi Kübler den 2. Rang: (37), Fritz auch in der tri- gerte, sofort das Maillot jaune Schlussrang Schär (54), umphiert. Trotz der grossen Ri- zu tragen. Er wollte es sich im (86). valität rechnete Ferdi Kübler Rennen verdienen. Bei sengen- Le pédaleur nicht unbedingt damit, dass er der Hitze siegte «Ferdi natio- de charme Schweizer sich in der Tour de France re- nal» in Menton. Sein Meister- «Wenn er so weiterfährt, ver- Etappensiege vanchieren könnte. Die Beteili- stück lieferte der einstige kaufe ich mein Rennvelo!» So 8: Ferdy Kübler (1947–54). 5: Hugo Koblet (51). gung war ausserordentlich gut. Bäckerei-Ausläufer am dritt- lautete der Kommentar von 3: (59/60), Tony Ro- Hinter Gino Bartali, Jean Ro- letzten Tag im schweren Zeit- Raphaël Géminiani nach der minger (93). bic, Louison Bobet, Stan fahren Saint-Etienne–Lyon (98 beeindruckenden Vorstellung 2: (14), Leo Amberg Ockers und Fiorenzo Magni km). Es hätte Stan Ockers die Hugo Koblets 1951 zwischen (37), Fritz Schär (53), Beat Breu rangierte der Zürcher bei den letzte Gelegenheit geboten, den Brive-la-Gaillard und Agen. (82), Alex Zülle (95/96), Pascal Vorhersagen erst an sechster Gesamtersten noch zu beunru- 135 km fuhr er in der Brut- Richard (89/96). Stelle. higen. Das Gegenteil trat ein. ofenhitze alleine voraus. Alle 2002 Sportlicher Leiter bei beiden Kübler liess den Belgier um Champions der damaligen Zeit 1. Lance Armstrong (USA) Schweizer Tour-Triumphen war 5:34 Minuten hinter sich und – Fausto Coppi, Louison Bo- 82:05,12 (39,920 km/h). 2. Jose- Alex Burtin. Bei seiner Premie- konnte die Triumphfahrt nach bet, Jean Robic, Raphaël Gé- ba Beloki (Sp) 7:17 zurück. 3. Raimondas Rumsas (Lit) 8:17. re 1950 musste der Romand die Paris fortsetzen. miniani, Gino Bartali, Stan 4. Santiago Botero (Kol) 13:10. neun Helfer Küblers erst einmal «Ich glaubte zu träumen. Der Ockers, usw. – beteiligten sich 5. Igor Gonzalez Galdeano (Sp) davon überzeugen, dass Prämi- warmherzige Empfang der fran- an der Verfolgung. Ohne Er- 13:54. – Ferner: 27. en und Preisgelder auf die zösischen Zuschauer entlang folg. Sie wiesen im Ziel einen 44:29. 138. Rubens Bertogliati ganze Mannschaft verteilt und der schönen Strassen hat in Rückstand von 2:35 Minuten 3:10:10. innert nützlicher Frist aus- meiner Erinnerung den Platz auf. 2003 gehändigt würden. Dann hatte des schönsten Sieges einge- Nicht nur mit seiner Fahrweise 90. Tour de France. Etappen- sich Burtin auch mit dem Re- nommen. Und der Wirbel in Pa- eroberte Koblet die Herzen. Er plan. Samstag, 5. Juli: Prolog glement und der Tour-Direktion ris! Diesen Empfang werde ich war stets umgänglich mit den in Paris (Einzelzeitfahren über auseinanderzusetzen, weil Ferdi niemals vergessen», vertraute Zuschauern, sein Griff zum 6,5 km). – Sonntag, 6. Juli. 1. Etappe: Saint-Denis/Montgeron Kübler für das erste grosse Zeit- Ferdi Küblers damals den Re- Kamm im Ziel, um seine Fri- - Meaux (168 km). – Totaldi- fahren (6. Etappe, Dinard–St. portern der Fachzeitung «L’E- sur herzurichten, war legendär. stanz: 3500 km. Brieuc, 78 km) ein Seidentrikot quipe» an. Elf Jahre nach sei- Der Chansonnier Jacques Charakteristik: 10 Flachetap- hatte herstellen lassen. Die nem Lehrmeister hat- Grello verlieh dem Schweizer pen, 7 Bergetappen mit 3 Ber- Funktionäre liessen es mit einer te Ferdi Kübler schon 1947 er- den Übernamen «pédaleur de gankünften, zwei Einzelzeitfah- Zeitstrafe von 15 Sekunden be- ste Bekanntschaft mit dem charme». Die Zeitung «L’E- ren, ein Mannschaftszeitfahren. wenden. Maillot jaune geschlossen. Er quipe» titelte: «Hugo Koblet Zum Eklat kam es in den Py- besiegte in der Startetappe (Pa- wie eine Möwe über dem renäen. Nachdem im Vorjahr ris–Lille, 236 km) seinen Meer.» Im gleichen Jahr ge- Zwischenfälle die Franzosen beim Abstecher Fluchtgefährten François Mahé wann Ferdi Kübler in Varese ins Aostatal nicht eben freund- (Fr) im Spurt. Anderntags er- (It) den Strassen-WM-Titel. (Si) Zwölf Jahre vor Tom lich behandelt worden waren, hielt Kübler zwischen Lille und «Ferdi national» erfreut sich Simpsons Tod am Mont Ven- wallte der Volkszorn im Auf- Brüssel (182 km) Besuch vom im Alter von 84 Jahren noch toux kam es am selben Berg stieg zum Col d’Aspin auf, Hammermann: 14 Minuten immer bester Gesundheit. Hu- in der Provence zu einem nachdem die Franzosen Bobet Rückstand. In Besançon, am go Koblet prallte am 2. No- Aufsehen erregenden Zwi- und Robic sowie Bartali ge- Schluss der 5. Etappe, hiess der vember 1964 mit seinem Auto schenfall. stürzt waren. In der Folge wur- Sieger nochmals Kübler. Bei in der Nähe von Esslingen ZH Der Gesamtachte Jean Mallé- den Bartali und seine italieni- seiner zweiten Tour-Teilnahme aus ungeklärten Gründen ge- jac fiel in der 11. Etappe 10 schen Landsleute beschimpft 1949 festigte der Zürcher sei- gen einen Baum und starb vier km unterhalb des Gipfels ent- und teilweise tätlich angegan- nen Ruf als generöser, aber Koblet mit seiner Mutter: «Wenn er so weiterfährt, verkaufe ich Tage später im Spital Uster an kräftet vom Rennvelo. Dank gen. Bartali siegte zwar in St. auch nervöser Fahrer, dem die mein Rennvelo!» Foto key den Folgen der Verletzungen. sofort eingeleiteten Wieder- belebungsmassnahmen konn- te der Bretone gerettet wer- Stille Helden den. Vor dem Transport ins (Si) In der Geschichte der Spital musste er auf der Bah- Tour haben sich skurrile Ge- Die Weltnummer drei re festgeschnallt werden, schichten ereignet. weil er phantasierte und nach – 1913 galt Eugène Christo- seinem Velo verlangte. Die phe als Anwärter auf den Ge- Die Tour – ein Millionen-Unternehmen Hitze und der Gebrauch von samtsieg. In der ersten Py- aufputschenden Medikamen- renäen-Etappe (Bayonne– (Si) Die Tour de France ist ten seien die Gründe für Luchon, 326 km) brach zu Be- der Haupterwerbszweig Malléjacs Zusammebruch, ginn der Abfahrt vom Tour- der Amaury port Organi- hiess es damals. malet die Vordergabel seines sation (ASO), einer Filiale Das letzte Drama geht auf Rennvelos. Christophe ging der Gruppe Amaury, die den 18. Juli 1995 zurück, als zu Fuss ins Tal hinunter und unter anderem die Sport- in der Abfahrt vom Portet fand in Sainte-Marie- de-Mar- fachzeitung «L’Equipe», d’Aspet sieben Fahrer stürz- san eine Schmiede. Nachdem aber auch die Tageszei- ten. Am schlimmsten traf es er die Gabel selber und ohne tung «Le Parisien» sowie Fabio Casartelli (It, Strassen- fremde Hilfe repariert hatte, France-Football, Velo- Olympiasieger 1992), der so setzte Christophe seine Fahrt Magazine usw. heraus- schwere Schädelverletzun- über Aspin und Peyresourde gibt. gen erlitt, dass er am selben fort und traf noch vor Kon- Dieses Jahr wird Amaury Abend im Spital in Tarbes trollschluss im Ziel ein. Sport Organisation voraus- verstarb. – der gleiche Christophe, der sichtlich einen Umsatz von 1971 hatte Luis Ocaña hinauf die Tour nie gewann, erlitt 110 Millionen Euro (170 Mio nach Orcières-Merlette Eddy 1922 in der 11. Etappe (Bri- Schweizer Franken) erzielen. Merckx 8:42 Minuten abge- ançon - Genf, 260 km) über 70 Prozent davon entfallen auf nommen. Der Belgier wollte den verschneiten Galibier ei- den Radsport, wobei die Tour die Situation in den Pyrenäen nen irreparablen Schaden am de France den Hauptpfeiler korrigieren. Velo. Erneut ging der Franzo- bildet. ASO organisiert im Zwischen Revel und Luchon se zu Fuss. In Valloire behän- weiteren die drei Weltcupren- brach ein Unwetter von selte- digte er das Velo des Pfarrers, nen Paris–Roubaix, Lüttich– ner Stärke über den Tour- das er in Saint-Michel gegen Bastogne–Lüttich und Paris– Tross herein. In der Abfahrt ein besseres Modell ein- Tours, den Halbklassiker Fle- vom Mente-Pass überstand tauschte. Erst in Saint-Jean- che Walbonne, den GP des Na- Ocaña im Maillot jaune sei- de-Maurienne fand Christo- tions, das Criterium Internatio- nen Sturz ohne gravierende phe wieder ein Rennvelo. Als nal und die Fernfahrt Paris–Ni- Folgen. Dann prallte Joop 33. im Ziel rutschte der Fran- zza. 21 Prozent des Umsatzes Zoetemelk in den Spanier, zose auf den 10. Gesamtrang werden mit dem Rallye Paris– weil die Bremsen an seinem ab. Dakar und dem Enduro von Rennvelo versagt hatten. Da- – 1983 hatte Pascal Simon in Touquet (Fr) erzielt. Die übri- mit war für Ocaña die Tour Bagnères-de-Luchon nach ei- gen Aktivitäten betreffen den zu Ende. ner grossen Pyrenäen-Etappe Marathon von Paris, Golf und Auch unter den Begleitern das Maillot jaune erobert. An- Pferdesport. forderte die Tour Leben. So derntags stürzte der Gesamter- Von den Einnahmen entfallen kamen 1957 der Journalist ste wegen einer Lappalie und 44 Prozent auf Fernsehrechte, und Radioreporter Alex Virot zog sich einen Bruch der lin- 39 Prozent auf Marketing, 12 und sein Motorrad-Pilot ken Schulter zu. Beinahe eine Prozent auf Beiträge der Teil- René Wagner zwischen Bar- Woche lang hielt der Franzose nehmer und 5 Prozent auf lo- celona und Ax-les-Thermes durch. Dann wurde der kale Veranstalter. Die Tour de von der damals noch unge- Schmerz unerträglich. Im gel- France ist hinter den Olympi- teerten Strasse ab und erlitten ben Trikot des Gesatmersten schen Spielen und der Fuss- beim Aufprall auf die Felsen verliess Pascal Simon die ball-WM die drittgrösste so schwere Verletzungen, Rundfahrt. Sportveranstaltung der Welt. Paris und die Tour: 170 Mio. Franken Umsatz. Foto key dass sie sofort tot waren. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 4. Juli 2003 21 Zweitletztes Cuprennen Silber für Schnyder FC Naters: Tscheche Velocup Velo-Trial: 4. SM-Lauf in Wangen als Verstärkung? (wb) Im Rahmen des Ober- Das Vorbereitungsprogramm des Erstligisten walliser Raiffeisen-Velocups (wb) Am vergangenen Sonn- kommt es am kommenden tag organisierte der Velo- und Sonntag (6. Juli) zur zweit- Motoklub Wangen (SZ) einen rlr) Das definitive Kader zielt verstärken. Dieser Mann letzten Prüfung. Diese findet weiteren Meisterschaftslauf. des FC Naters wird könnte ein Tscheche sein. im Unterwallis statt, zwi- Weil das Rennen zur interna- gemäss Klubaussagen Der Offensivspieler weilte schen Chalais und Vercorin tionalen Bodensee-Meister- Mitte Monat bestimmt bereits einmal in Naters im sind für die Elitefahrer 30 km schaft zählt, waren auch eini- sein. Doch schon jetzt Test, derzeit geht es darum, zu bewältigen. Die Startnum- ge Fahrer aus den benachbar- sind Konturen erkenn- die Arbeitsbewilligung zu er- mernausgabe erfolgt zwi- ten Ländern am Start. bar. halten. Vorher will sich die schen 8.00 und 9.00 Uhr Bei heissem und sehr schönem Derzeit trainiert der Oberwal- Klubspitze nicht näher darauf beim Schulhaus Chalais, der Wetter mussten von allen Kate- liser Erstligist unter Jean- einlassen. Startschuss fällt um 9.45 Uhr. gorien drei Runden sowohl in Claude Richard in seiner Ob Naters andernfalls viel- Nachmeldungen sind auch hohen Steinbrocken wie auch in zweiten Woche. Bei den rund leicht in Deutschland oder in am Start noch möglich. Der steilen Waldpartien bewältigt 25 Spielern handelt es sich Sitten eine Verstärkung fin- Cup-Abschluss findet eine werden. um das stark erweiterte Ka- det, ist offen. Durchgesickert Woche später (15. Juli) mit Christian Schnyder aus Susten der des FC Naters. In rund ist zumindest, dass Naters ei- dem Bergzeitfahren Si- startete in der Elite bravourös. zwei Wochen, gegen Mitte nen wie den ex-Sittener Mar- ders–Montana statt. Nach zwei Runden lag er bloss Juli also, werden gemäss dem co Morganella durchaus im drei Zähler hinter dem führen- neuem Vereinskonzept die Team sähe. Der Spieler selbst den Stefan Moor. Schnyders Kader der ersten, der zweiten möchte jedoch in der NLB Exploit durch Motto vor der letzten Runde: Mannschaft und der Förder- bleiben. Sieg oder Absturz. gruppe bekannt sein. Der Allen definitiven Teambil- Gex-Fabry? Er riskierte alles und kassierte Durchfluss dieser drei Grup- dungen zum Trotz, das erste dabei ein paar unglückliche pen soll in Zukunft flexibel Testspiel steht am kommen- Berglauf-EM Fehler, so dass der oberste Po- gewährleistet sein. den Mittwoch an. Dann wird destplatz nicht mehr in Reich- Bei der Fördergruppe handelt der FC Naters auf dem Rho- (Si) Der Walliser Alexis Gex- weite lag. Aber mit seinem es sich um ein Sammel- neglut gegen Raron antreten. Fabry startet am Sonntag an zweiten Platz wird die Meister- becken junger und entwick- Die Natischer werden diesen den Berglauf-Europameister- schaft wieder interessant. lungsfähiger Inter-A-Spieler, Monat nach längerer Abwe- schaften in Trento (It) als Ti- Bei den National-Fahrern kam : die für die zweite, eventuell senheit auch wieder am Rar- telverteidiger, nachdem er im Erich Abgottspon aus Muraz- sogar für die erste Mann- ner Turnier teilnehmen. vergangenen Jahr auf Madei- Siders mit dem Parcours nicht schaft in Frage kommen Der Ernst beginnt am ersten ra (Por) überraschend trium- zurecht. Obwohl er sich immer könnten. Das eigentliche Augustwochenende mit dem phiert hat. Die Schweiz tritt wieder aus unmöglichen Situa- Stammkader des Erstligisten Cup, der Gegner wird noch mit einer je vierköpfigen tionen fehlerfrei rettete, passie- Elite-Fahrer Christian Schnyder: In Wangen auf dem Podest. wird folglich kleiner ausfal- ausgelost. Eine Woche später Mannschaft an. ren ihm an leichten Hindernis- len als bisher. startet der Erstligist zur neu- Schweizer Selektionen für Ber- sen noch grobe Flüchtigkeits- noch weit abgeschlagen, trat ten nur sechs Punkte für das Ju- Neu im derzeit trainierenden en Meisterschaft. glauf-EM in Trento (It) vom fehler. Mit dem 10. Rang wurde plötzlich ins Rampenlicht. nioren-Podest. In seiner ersten Kader sind Samuel Lochmat- Sonntag. Männer: Toni Jöhl (SC Die Vorbereitungsspiele des FC Amden), Brice Dormond (CABC er eher schlecht belohnt. Er fuhr sehr konstant und Saison ist diese Leistung er- ter (ex-Sitten) und Wieder- Bei den Junioren starteten Or- verpasste seinen ersten Podest- staunlich. kehrer Michel Mounir (ex- Naters. Mittwoch, 9. Juli: FC Ra- Martigny), Alexis Gex-Fabry ron - FC Naters (19.30 Uhr in Ra- (CABV Martigny), Tarcis Ancay lando Summermatter und Kim platz um lausige drei Punkte. Diese zwei Nachwuchsfahrer Raron). ron). Freitag, 18. Juli: Bex - FC (CM 13 Etoiles). – Frauen: Danie- Aberle, beide aus Susten. Sum- Genau so unerschrocken liefern sich ein echtes Oberwal- Nicht dabei ist Iwan Imhof. Naters (19.30 Uhr in Saillon). la Gassmann (TSV Galgenen), Da- Samstag/Sonntag, 19./20. Juli: niela Lehmann (LAT Sense), Fa- mermatter, vor Monatsfrist kämpfte Kim Aberle. Ihm fehl- liser Duell. Der Offensivmann, der unter anderem mit Echallens ge- Mannschaftsturnier in Raron. biola Rueda-Oppliger (Stade Mittwoch, 23. Juli: Martinach - Genève), Claudia Riem (USC Ca- liebäugelt hat, reist anfangs FC Naters (20.00 Uhr in Mar- priaschese). September für die FIFA nach tinach). Samstag, 26. Juli: FC Na- Weitere Spitzenresultate Malaysia. ters - FC Visp (in Naters). Lewis ist Die weitgehend aus Oberwal- lisern bestehende «neue» Geplant war am 12. Juli ein Spiel Jubiläumsschiessen in Staldenried gegen den FC Sitten und am bereit Mannschaft will TK-Chef 15./16. Juli oder 30. Juli gegen Beat Borter noch mit einem Brig. Beide Trainingsspiele sind Klitschko-Rückkampf hl) Am Jubiläumsschiessen Jubiläum D Militär A guten auswärtigen Spieler ge- unsicher. der Feldschützen von Stal- 58: Gafner Bruno. 386: Bregy Mario. 57: Ginggen Gottfried. 384: Julen Raphael. (Si/dpa) WBC-Schwerge- denried verbuchte man 56: Hutter Ludwig. Summermatter 380: Gottsponer Lukas usw. wichts-Weltmeister Lennox auch am zweiten Wochen- Klaus. Rufener Paul. Studer Hans-Ru- Lewis ist zu einem Rück- ende hervorragende Resul- dolf. Stoffel Julius. Bumann Edwin. Militär B Ein Duo überzeugte Rieder Hans. Pfaffen Erwin usw. 58: Ueltchi Paul kampf gegen Witali Klitsch- tate. 54: Zeiter Viktor ko (31) bereit. Der 37-jährige So zeigten sich auch die zweifa- Kranz A 53: Dirren Leo. Mathier Marc-André Boccia: Schweizer Meisterschaften Brite fordert allerdings, dass chen Schweizer-Meisterschüt- 30: Furrer Peter. Troger Ernst. Abgott- usw. sich der ukrainische Heraus- zen von Glis Edelweiss in be- spon Arnold. Tenisch Leo. Rey Jules- (wb) Am vergangenen Wo- schaft konnten sie sich aus 173 Emile. Furrer Marinus. Volken Bruno. Militär C forderer vorher von einem ster Schusslaune. Paul Ambord Abgottspon Konrad. Furrer Remo. 59: Mooser Philibert. chenende fanden in Zürich teilnehmenden Teams auf dem unabhängigen Ringarzt un- schoss in der Sektion 99 Punk- Guntern Armand. Imhof Erwin. Eyhol- 58: Jäger Walter. Bittel Jean-Claude. und Umgebung die Boccia- 12. Schlussrang klassieren. Auf tersuchen lässt. te, Mario Bregy im Militärstich zer Markus. Heinzmann Arthur. Ab- Boss Erwin usw. Schweizer-Meisterschaften ihrem Weg zu diesem hervorra- «Der Arzt soll sich das Auge 386 und absolut spitzenmässig gottspon Alfred. Gattlen Gerhard. Zur Militär D im Einzel statt. genden Resultat besiegten sie genau ansehen und entschei- schoss Romeo Zentriegen mit Werra Josef. Brigger Alex. Gattlen 372: Gafner Bruno. Unter ihren Erwartungen plat- die Schweizermeister 2002. den, ob er tatsächlich kämp- 488 in der Kunst. Die Organisa- Hermann. Julen Raphael. Julen Beat. 368: Zenklusen Leopold. zierten sich vor allem die Walli- fen kann», erklärte Lewis toren unter der Leitung von Be- Kranz B 364: Rieder Hans usw. ser an den Einzelmeisterschaf- während einer Telefonkonfe- at Abgottspon zeigten sich er- 29: Hermann Bruno. Abgottspon Chri- 50 m ten. Keiner hat die erste Runde stian. Kranzstich renz in New York. Wahr- freut über das tadellos sportli- 28: Abgottspon Ivo usw. überstanden. scheinlicher Termin ist der 6. che Verhalten der Schützen. Si- 59: Maret Dionys. Eyholzer Markus. Etwas besser erging es dem Kranz C Abgottstpon Paul. Schnidrig Roland. Dezember. Dieses Datum hat cherlich ist auch das Wetter- Julen Beat usw. Walliser Team am Schweizer- TV-Rechteinhaber HBO be- glück mit verantwortlich, dass 30: Ittig Gustav. Locher Heinrich. cup (M. Stefani, P. Scamanna, Müller Josef. Jäger Roland. Bittel Auszahlungsstich reits reserviert. die Resultate so hervorragend Ewald. Müller Urs. Abgottspon Beat. 99: Scherer Martin. Froidevaux Patri- G. Totaro). Hier konnte sich To- Lewis hatte am 21. Juni in ausfielen und das Schiessen rei- Mooser Philibert. Summermatter An- cia. taro in der Einzelwertung im- Los Angeles das Duell um bungslos über die Bühne ging. ton. Imboden Julius. Imboden And- 98: Eyholzer Markus. Clausen Leo. merhin auf Platz 5 vorarbeiten. den Titel des World Boxing Am Freitag nahm das Ju- reas. Zumstein Fabian. Wyssen Inge- Pfaffen Erwin. Julen Beat. Froidevaux Totaro erfreute sich bereits seit mar. Furrer Reto usw. Councils (WBC) durch ver- biläumsschiessen seinen Fort- Christian usw. längerer Zeit einer sehr guten letzungsbedingten Abbruch gang und am Sonntag ist dann Kranz D Jubiläumsstich Form: Von den letzten zwei in der 6. Runde gewonnen. Ende Feuer angesagt. 30: Gafner Bruno. 117: Bachmann Roli. kantonalen Turnieren gewann 29: Abgottspon Basil. Bumann Edwin. 116: Abgottspon Paul. Lengen Roland. Nachstehend einen Blick auf die Bachmann Werner. Schmid Hansueli. Schnidrid Roland. er den Carlin-Cup und wurde besten Resultate: Hess Karl. Marti Rudolf. Gerold Rein- 115: Bastino Madeleine. Andenmatten Zweiter der Coppa-Rochers. hard. Haas Kilian usw. Alois. Schmutz Ruedi. Waltisberg Ein schon fast sensationelles EHC Visp: 300 m Hansruedi usw. Schwarz fällt aus Jubiläum A Kunst A Ergebnis erzielten jedoch das 60: Stoffel Florentin. Heinzmann Ar- 488: Zentriegen Romeo. Mannschaft Walliser Duo Silvio Müller und (wb) Grosses Pech für den thur. Ritler Urs. Schmid Esther. Ritter 475: Volken Bruno. 80: Ritz Beat. Willy Studer aus Visp. An Studer (links) und Müller: 12. 18-jährigen Nachwuchsspie- Beat. 473: Tenisch Roger. 79: Furrer Remo. Abgottspon Paul. der Zweier-Schweizer-Meister- in der Zweier-Wertung. 59: Clausen Leo. Bregy Mario. Zur 471: Bregy Mario usw. Lengen Roland. Scherer Martin. Froide- ler Christian Schwarz, der Werra Josef. Julen Raphael. Blatter Kunst B vaux Patricia usw. schon in der letzten Saison Herbert. Schmidt Manfred. Tenisch 449: Abgottspon Christian. verschiedentlich in der 1. Roger. Gottsponer Jörg usw. Gruppe 427: Zeiter Vitkor usw. 99: Furrer Marinus. Lengen Roland. Wer holt den Cupsieg? Mannschaft zum Einsatz Jubiläum B Kunst C Scherer Martin. Dorsaz Daniel. kam: Der Stürmer muss ei- 56: Abgottspon Ivo. 472: Imboden Vinzenz. 98: Abgottspon Paul. Waltisberg Hans- nen schlecht verheilten Bruch 54: Röllin Leo. Lax und Mörel im Gommer Cupfinal 462: Mooser Philibert. ruedi. Gygli Gerald. Renaud Marcelin. 53: Zeiter Viktor. Pichel Hans-Ruedi des Handgelenkes operieren 461: Imboden Andreas. Ritter Beat usw. usw. lassen und fällt rund drei Mo- 460: Klossner Walter usw. (wb) Im Gommer Fuss- nal ein Freilos und setzte sich nate aus. Schwarz verpasst Festsiegerkonkurrenz im Halbfinal überraschend Jubiläum C Kunst D 448: Abgottspon Paul. Scherer Martin. ball steht am Samstag damit die ganze Vorbereitung 59: Schmid Othmar. Pfaffen Daniel. 461: Codourey Jean-François. Schmid 446: Lengen Roland. der Final im Raiffeisen- gegen Grengiols durch. und den Meisterschaftsstart. 58: Holzer Benito. Zurbriggen Lukas. Hansueli. 445: Dorsaz Daniel. Cup auf dem Programm Mörel seinerseits startete mit Kalbermatten Klaus. Jäger Roland. 449: Schöpfer Hermann. 444: Furrer Marinus. (17.00). In Fiesch kommt Niederlagen gegen Galen- Weissbrodt Roger usw. 448: Zenklusen Leopold usw. 443: Ritz Beat. Eyholzer Markus usw. es zum überraschenden stock und Grathorn denkbar Noch Scheiben Endspiel zwischen Lax schlecht in die Saison. Sieg für Boca SCL-Zuzüge und Mörel. Zuletzt haben sie gegen die frei Sport am TV Lax hat zu Saisonbeginn Spitzenteams zwar gute (wb) Nach dem Auftakt wird (Si/sid) Die Boca Juniors aus (Si) Die SCL Tigers engagier- überrascht, wurde dann aber Leistungen gezeigt, die mit am kommenden Wochenende Buenos Aires gewannen zum Heute Freitag ten Thomas (18) und Daniel – nicht zuletzt nach einer einem Punkt gegen Fies- das Jubiläumsschiessen 75 fünften Mal die Copa Liberta- SF2 Rüfenacht (19) für die kom- Niederlage gegen Mörel – et- chertal und Niederlagen ge- 22.20 Sport aktuell Jahre Feldschützen Stalden- dores. Im Final-Rückspiel be- Tennis: Wimbledon, Halbfi- menden vier Jahre unter dem was zurückgeworfen. Zuletzt gen Grengiols und Fiesch ried fortgesetzt. Für heute zwangen die Argentinier aus- nals Männer Status von «Berufssportlehrlin- gab es aber wieder zwei Sie- aber schlecht belohnt wur- Freitag sind auf der 300-m- wärts den brasilianischen Mei- Automobil: Formel-1-GP von gen». Die Brüder aus Meggen ge und damit ist Lax wieder den. Distanz zwischen 16.00 und ster Santos 3:1. Bereits das Hin- Frankreich in Magny Cours, lebten in den letzten sechs Jah- auf den 4. Rang vorgestossen, Auf dem Weg in den Final Training 19.00 Uhr noch zwei Schei- spiel hatten die Boca Juniors Leichtathletik: Golden Lea- ren in Northfield in Minnesota. nur zwei Punkte hinter dem konnte sich Mörel nach ei- ben frei geworden. Interes- 2:0 gewonnen. Die endgültige gue Meeting in Paris Derweil Stürmer Thomas Rü- Dritten Grengiols. nem Freilos in der ersten sierte Schützen können diese Entscheidung für die Boca Ju- Rad: Vorschau Tour de France fenacht stürmte, stand sein Bru- Lax bezwang im Achtelfinal Runde gegen Galenstock zusätzliche Schiessgelegen- niors fiel vor knapp 75000 Zu- der als Goalie im Junioren- Grathorn, hatte im Viertelfi- und Münster durchsetzen. heit benutzen. schauern in der 84. Minute. Team der Sicamous Eagles. 24 Freitag, 4. Juli 2003 WALLIS Generalvikar tot Zusammenlegung zweier Kraftwerke aufgefunden O l t e n. – (AP) Das Indu- S t. G a l l e n. – (AP) Der seit oder aber durch einen Unfall striekraftwerk Navisence im acht Tagen vermisste St. Galler oder Dritteinwirkung ums Le- Val d’Anniviers wird auf An- Generalvikar Anton Thaler ist ben kam. Thaler litt unter Dia- fang Mai 2004 in die Kraft- tot. Seine Leiche wurde am betes. Ein Verbrechen wurde werke Gougra AG integriert. Mittwochabend im Alpsteinge- vorerst aber nicht ausgeschlos- Die Konzessionsgemeinden biet gefunden und inzwischen sen. verkaufen damit einen Teil zweifelsfrei identifiziert, wie Erste Ergebnisse der laufenden ihrer Wasserrechte an Atel eine Sprecherin der St. Galler Ermittlungen werden heute und Sierre-Energie SA, die Stadtpolizei am Donnerstag auf Freitag an einer Medienkonfe- örtliche Vertriebsgesell- Anfrage sagte. renz in St. Gallen publiziert. schaft. Einen anderen Teil Zu den Todesumständen mach- Dabei wird auch der St. Galler bringen sie in die Kraftwerke te die Polizei keine Angaben. Bischof Ivo Fürer anwesend Gougra AG ein und erhalten Es werde derzeit abgeklärt, ob sein. Thaler war Stellvertreter dadurch einen Anteil von der 65-jährige Generalvikar ei- Fürers und Vorsteher des zehn Prozent an der gesam- nes natürlichen Todes starb bischöflichen Personalamts. ten Anlage. Durch den Er- werb der Wassernutzungs- rechte erhöht Atel ihre Pro- duktion aus dem Kraftwerk Im Visier der Justiz Gougra um mehr als 100 Gi- gawattstunden pro Jahr. V a d u z / Z ü r i c h. – (AP) Der Es gehe dabei um den Verdacht Gleichzeitig sinkt ihr Anteil Gründer der nie gestarteten und auf versuchten schweren Betrug an der Anlage jedoch von 60 Guido A. Zäch vor dem Gerichtsgebäude in Basel. «Ich habe niemandem Schaden zufügen wollen. Foto key inzwischen konkursiten Air sowie Geldfälscherei. Dabei auf 54 Prozent. Switzerland, Mario Ritter, ist gelte wie in jedem Verfahren ins Visier der liechtensteini- auch in diesem Fall zunächst schen Justiz geraten. Gegen ihn die Unschuldsvermutung. Der 45 Monate Haft oder Freispruch ist ein Vorverfahren wegen ver- Sachverhalt sei im Wesentli- NOTIERT suchten schweren Betrugs und chen aufgeklärt, in den näch- Staatsanwältin fordert Schuldspruch in allen Anklagepunkten für Zäch Geldfälscherei im Gang, wie sten Tagen werde die Staatsan- 250000 Franken die Staatsanwaltschaft zu einem waltschaft über das weitere erbeutet B a s e l. – (AP) Mit einem chen sei der Aargauer CVP-Na- der Moritz Suter. Wer nichts Vorabbericht von «Cash» be- Vorgehen entscheiden. P f ä f f i k o n. – (AP) Unbe- Haftantrag der Staatsanwalt- tionalrat auch der Ehrverlet- wage, gewinne nichts, sei der stätigte. Der Leitende Staatsan- Eine Prüfung bei der Bank habe kannte haben am Donners- schaft von 45 Monaten und zung des ehemaligen Vizepräsi- Wahlspruch des Angeklagten. walt Robert Wallner erklärte am ergeben, dass die Banknoten tagmorgen bei einem Ein- der Forderung der Verteidi- denten der Stiftung, Marc Suter. Die Verteidigung forderte aus- Donnerstag auf Anfrage in Va- falsch seien. Die erforderlichen bruch in ein Bijouteriege- gung nach Freispruch sind «Er schaltete und waltete serdem eine Entschädigung für duz, dass gegen Ritter im Für- Dokumente über die Herkunft schäft in Pfäffikon (SZ) Uh- die Verhandlungen im Pro- selbstherrlich nach eigenem Zäch, deren Höhe vom Gericht stentum seit Ende Januar 2003 der Gelder habe Ritter nicht ren und Schmuck im Wert zess gegen Guido A. Zäch zu Befinden», sagte Villiger. Ne- festzulegen sei. Vorerhebungen geführt würden. beibringen können. von rund 250000 Franken er- Ende gegangen. Der Arzt und ben den schamlosen Bereiche- beutet. Die Täterschaft be- Politiker beteuerte, er habe rungen im Umfang von rund «Ganzheitlich nutzte einen gestohlenen Per- nie jemandem Schaden zufü- drei Millionen Franken habe gedacht» sonenwagen, wie die Kan- gen wollen. Das Urteil wird der Angeklagte in seinem «Im- In seinem Schlusswort erin- Schweizer fühlen sich von tonspolizei Schwyz mitteilte. am 11. Juli eröffnet. perium Zäch» auch Bereiche- nerte Zäch noch einmal an Die Tat ereignete sich im Staatsanwältin Katharina Villi- rungen zu Gunsten seiner Ver- seine Prinzipien als Arzt. In Korruption stark betroffen Seedamm-Center. ger forderte vor dem Basler wandten und seiner persönli- seiner 40-jährigen Laufbahn Strafgericht, der 68-jährige chen Sekretärin begangen. Die sei er niemals wegen einer B e r n. – (AP) Schweizerinnen misst und vergleicht. Das Baro- Schweizer Räuber-Duo Gründer der Paraplegiker-Stif- Staatsanwaltschaft sah keine Fehlbehandlung angeklagt und Schweizer fühlen sich laut meter beruht auf einer Gallup- verhaftet tung sei in allen zwölf Anklage- Gründe für eine gesetzliche worden. einer Umfrage in Beruf und Po- Umfrage im Jahre 2002 und S t. G a l l e n. – Zwei Schwei- punkten schuldig zu sprechen Strafminderung. Auf Grund sei- Den Plädoyers seiner Verteidi- litik stark von korrupten Ma- wurde in der Schweiz vom In- zer im Alter von 21 und 25 und zu einer Freiheitsstrafe von ner Intelligenz hätte sich Zäch ger habe er nichts hinzuzufü- chenschaften betroffen. Dies stitut Isopublic bei rund 500 Jahren müssen sich im Kanton drei Jahren und neun Monaten der Tragweite seines Verhaltens gen. «Einige meiner Entschei- zeigt ein neuer Korruptionsin- Personen durchgeführt, wie bei St. Gallen wegen bandenmäs- zu verurteilen. Sie hielt an den bewusst sein müssen, sagte Vil- dungen waren vielleicht ver- dex der Organisation Transpa- der Schweizer TI-Sektion auf sigem, teils bewaffnetem Raub Vorwürfen der mehrfachen Ver- liger. kehrt», räumte Zäch ein und rency International (TI). Die Anfrage zu erfahren war. sowie wegen Drogendelikten untreuung, der ungetreuen Ge- Aus diesem Grund könne auch fügte hinzu: «Dafür möchte ich Schweizer Sektion bezeichnete 72,9 Prozent der Schweizer Be- verantworten. Ihnen wird vor- schäftsbesorgung und Verleum- keine Besserung vorausgesagt mich in aller Form entschuldi- die Resultate als überraschend fragten glauben demnach, dass geworfen, seit Mitte vergange- dung fest, mit denen Zäch der werden. Dies habe auch sein gen.» und stellte eine Vertiefung in die Korruption in ihrem Privat- nem Mai in St. Gallen acht Stiftung einen Schaden von Verhalten vor Gericht gezeigt. Niemals habe er aber weder ei- Aussicht. und Familienleben keine bedeu- Raubüberfälle verübt und de- knapp 62 Millionen Franken Die beiden Verteidiger plädier- ner juristischen noch einer an- Die im weltweiten Kampf ge- tende Rolle spielt. ren sieben versucht zu haben. zugefügt haben soll. Der Ange- ten demgegenüber für einen deren Person Schaden zufügen gen die Korruption engagierte Über 86 Prozent sagten aber Die beiden hatten Passanten klagte habe zwar viel für die Freispruch auf der ganzen Li- wollen. «Ich habe immer ganz- Organisation veröffentlichte am gleichzeitig aus, dass die Ge- auf offener Strasse Geld abge- Paraplegiker-Stiftung getan, nie. Sie verglichen Zäch mit ei- heitlich gedacht», sagte Zäch. Donnerstag erstmals ein so ge- schäftswelt in der Schweiz be- nommen, indem sie die Opfer aber durch sein Verhalten auch nem Feldherrn in einer Schlacht Das Gericht setzte die Urteils- nanntes Global Corruption Ba- deutend oder sehr bedeutend mit Messern bedrohten und einen Teil davon wieder zunich- oder mit Unternehmern wie eröffnung auf den Freitag näch- rometer, das die Wahrnehmung von der Korruption betroffen zum Teil sogar schlugen. te gemacht. Schuldig zu spre- beispielsweise Crossair-Grün- ster Woche um 14.15 Uhr an. der Korruption in 47 Ländern sei.