- JETZT MIT SITZPLATZ RESERVIERUNG 2018 2

INHALT

03 Vorwort Weitere Nostalgiefahrten, Eisenbahnen, 04 Streckenplan der Bahn-Nostalgie und Vereine mit historischen Fahrzeugen in Thüringen 42 Ferkeltaxe – BR 772 05 Streckennetz der Bahn-Nostalgie 44 Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn in Thüringen 46 Harzer Schmalspurbahnen 48 IGE „Werrabahn “ e. V. Bahn-Nostalgie Reiseziele 50 Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e. V. 06 Rodelblitz I und II 50 Förderverein Bw /hist. e. V. 08 Thüringer Wald-Express 51 Geraer Eisenbahnwelten e. V. 10 Halloren-Express 51 Thüringer Eisenbahnverein e. V. 12 Altenburger-Express 14 Rotkäppchen-Express I Nostalgietechnik im Einsatz in Thüringen 16 Walpurgis-Nachtexpress 52 Dampflok BR 41 18 Regenbogen-Express 52 Thüringer Traditionszug 20 Feen-Wander-Express 53 Diesellok BR 232 22 Spielzeug-Express 53 Elektrolok BR 243 24 Sormitztal - Thüringer Meer Express 26 Zwergen-Express Wichtige Adressen und Erklärungen 28 Rotkäppchen-Express II 54 Ticket kaufen 30 Elstertal-Express Zeichenerklärungen / Hinweise 32 Viba-Express Kontaktadressen 34 Weihnachtswald-Express Bildquellen 36 Nikolaus-Express 55 Häufig gestellte Fragen 38 Wartburg-Express Impressum 40 Erzgebirgs-Express

Foto: DB Regio AG / Heyer Titelfoto: Andreas Leipoldt Mit Volldampf durchs Jahr 2018 3

20 Jahre Rodelblitz – fast ein Viertel Jahrhundert „Halloren-Schokoladenfabrik“, der „Spielzeug- Sie sich verbindlich einen Sitzplatz für Ihre Reise. – rollt der Wintersportzug für Eisenbahnfans und Express“ lässt die Augen von Groß und Klein im Beim Ticketkauf können Sie je nach Verfügbarkeit wintersportbegeisterte Familien durch den Thürin- Deutschen Spielzeugmuseum erstrahlen und für wählen, ob sie lieber in einem Großraumwagen ger Wald. Mit ihm beginnt das 18 Themenfahrten die Fans von Mythen und Sagen wird erstmalig oder einem Abteilwagen reisen möchten. umfassende Nostalgieprogramm des Freistaates ein Dampfzug durch die Nacht mit dem Ziel des Thüringen und der DB Regio Südost im Jubiläums- Hexentanzplatzes in Thale angeboten. Die vorliegende Jahresbroschüre und viele wei- jahr 2018. Wir laden Sie herzlich dazu ein, eine tere Informationen rund um das Bahn-Nostal- Fahrt aus dem vorliegenden, umfangreichen Bahn- Wie in den vergangenen Jahren unterstützen wir gieprogramm erhalten Sie auch im Internet unter Nostalgieprogramm zu wählen und eine Reise im im Rahmen des Nostalgieprogramms wieder die www.bahnnostalgie-thueringen.de. Wir möchten historischen Flair zu genießen. Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kin- uns bei allen Partnern und Helfern, die zum Gelin- der / e.V. mit dem Dampfzug „Regenbo- gen des Programms beitragen, herzlich bedanken. Natürlich möchten wir das Jubiläum feiern und der gen-Express“. 2018 wird sowohl vom Dampfzug Nur durch ihr Engagement wird die Durchführung Dampfzug „Rodelblitz“ wird am 27. Januar anläss- als auch von der Fahrradtour das Ziel sein. der Nostalgiefahrten überhaupt erst möglich. lich seines 20-jährigen Jubiläums rund um den In- selsberg von Erfurt über nach Eisenach Ausklingen lassen wir unser Jubiläumsjahr 2018 mit Wir wünschen Ihnen in unserem Jubiläumsjahr 2018 fahren. Neben dem Rodelblitz warten erneut viele den vielfältigen Fahrten in der Adventszeit. Der be- eine erlebnisreiche Reise in unseren Nostalgie- bekannte und gern genutzte Nostalgiefahrten, wie reits traditionelle und beliebte „Wartburg-Express“ zügen, mit vielen bleibenden eisenbahn-roman- der Altenburger-, Rotkäppchen- oder Elstertal-Ex- fährt von bzw. Zeulenroda nach Eisenach tischen Eindrücken. press auf Ihre Reise mit unseren historischen Reise- und versetzt seine Fahrgäste bei einem Besuch des zugwagen der ehemaligen Deutschen Reichsbahn. historischen Weihnachtsmarkts auf der Wartburg in Adventsstimmung oder Sie besuchen einen der Thomas Grewing Neben diesen über Jahren etablierten Fahrten Weihnachtsmärkte in Goslar oder dem Erzgebirge. Geschäftsführer bieten wir aber auch neue Reiseziele, um das Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH Programm weiter auszubauen und attraktiv zu Auf eine Neuerung möchten wir Sie noch im Be- gestalten. So wird es auch 2018 drei neue Fahrten sonderen aufmerksam machen. Wir haben Ihre Yvonne Woelz im Bahn-Nostalgieprogramm geben. Wünsche nach einer Sitzplatzreservierung auf- Leiterin Produktmanagement Thüringen Der „Halloren-Express“ bringt Sie in die Welt der gegriffen. Mit dem Kauf Ihres Tickets reservieren DB Regio AG Südost 4

Rodelblitz I Sormitztal - Thüringer Meer Express Erfurt Hbf – Arnstadt – Suhl – Meiningen Erfurt Hbf – Paradies – – Blankenstein (– Eisenach) Zwergen-Express Rodelblitz II Erfurt Hbf – Jena West – Hbf Eisenach – – Zella–Mehlis – Arnstadt Hbf Rotkäppchen-Express II Neustadt (Orla) – Gera – Jena Paradies – Thüringer Wald-Express Naumburg – Freyburg Weimar – Erfurt Hbf – Arnstadt – Schmalkalden – Eisenach Elstertal-Express Gera – – Weischlitz – Adorf – Cheb Halloren-Express Greiz – Gera – Zeitz – Halle (Saale) Viba-Express Erfurt Hbf – Arnstadt – Schmalkalden – Eisenach Altenburger-Express Eisenach – Erfurt Hbf – Jena West – Weihnachtswald-Express Gera – Altenburg Erfurt Hbf – Nordhausen – Goslar

Rotkäppchen-Express I Nikolaus-Express Eisenach – Erfurt Hbf – Naumburg – Freyburg Erfurt Hbf – Jena West – Gera Hbf

Walpurgis-Nachtexpress Wartburg-Express Erfurt Hbf – Sangerhausen – Altenburg – Gera – Jena West – Weimar – Halberstadt – Thale Erfurt Hbf – Eisenach Zeulenroda – Gera – Jena West – Weimar – Regenbogen-Express Erfurt Hbf – Eisenach Erfurt Hbf – Sömmerda – Erfurt Hbf – Gotha – Eisenach Erzgebirgs-Express Erfurt Hbf – Jena West – Gera – Schwarzenberg Feen-Wander-Express Eisenach – Weimar – Erfurt Hbf – Saalfeld Ferkeltaxe – BR 772 Jena Saalbf – Jena Paradies – Spielzeug-Express Jena-Göschwitz – Saalfeld (Saale) – Erfurt Hbf – Jena Paradies – Saalfeld – Rottenbach – Sitzendorf – Unterweißbach – Lichtenfels – Obstfelderschmiede – Katzhütte

Foto: Steffen Tautz 5 Streckenplan Hasselfelde/Quedlinburg Wernigerode Streckennetz Thüringen Ellrich Goslar Ilfeld Stand: 11.12.2017 Nostalgiefahrten Göttingen Nordhausen NDH Bahnhofsplatz Sangerhausen/Thale

Arenshausen Wolkramshausen Kassel Leinefelde Heiligenstadt Artern

Halle Freyburg Mühlhausen Nebra (Unstrut) Straußfurt Leipzig Sömmerda Buttstädt Leipzig Bad Naumburg Langensalza Großheringen Kühnhausen Altenburg Eisenach Weimar Bebra Gerstungen Fröttstädt Gotha Erfurt Jena Paradies Schmölln Neudietendorf Jena West Bad Berka Jena-Göschwitz Gößnitz Arnstadt Gera Kranichfeld Bad Friedrichroda Chemnitz Salzungen Weida Stadtilm Orlamünde Zwickau/ Schmalkalden Plaue Neustadt (Orla) Schwarzenberg Wernshausen (Thür) Cheb Pößneck unt Bf Rottenbach Zeulenroda Pößneck ob Bf Greiz Saalfeld Zella-Mehlis Hockeroda Meiningen Suhl Katzhütte Grimmenthal Cursdorf Neuhaus Hof /Weischlitz Themar am Rennweg Cheb Lichtenfels Bad Lobenstein (Thür) Eisfeld Schweinfurt/Würzburg Hildburg- Blankenstein (Saale) hausen Sonne- berg Coburg/Lichtenfels 6

Rodelblitz I Hinfahrt Rückfahrt 27./28.1.2018 ab an Erfurt 10:13 17:49 Neudietendorf 10:26 17:37 Arnstadt Hbf 10:37 17:26 Plaue (Thür) 10:46 17:18 Zella-Mehlis 11:17 16:50 Suhl 11: 43 16:40 Meiningen 12:10 16:05 (nur am 27.1.18) 12:53 14:55 Eisenach (nur am 27.1.18) 13:32 14:23 BUS Fahrzeiten Hinfahrt Rückfahrt 27./28.1. Zella-Mehlis Bhf 11: 25 16:30 Oberhof Ort 11:45 16:10

Rodelblitz II Hinfahrt Rückfahrt 03./04./10./11.02.2018 ab an Eisenach 08:52 18:57 Bad Salzungen 09:32 18:20 Wernshausen 09:53 17:55 Schmalkalden 10:07 17:45 Steinbach-Hallenberg 10:29 17:26 Zella-Mehlis 10:46 17:08 Anstadt Hbf 11:25 16:30 BUS Fahrzeiten Hinfahrt Rückfahrt 03./04./10./11.02.2018 Zella-Mehlis Bhf 10:55 16:50 Oberhof Ort 11: 15 16:30

Foto oben: Steffen Tautz | Fotos unten: Fotolia 7 Rodelblitz I und II Eisenach Erfurt Hbf Gotha Fröttstädt Waltershausen Neudietendorf 20 JAHRE RODELBLITZ. Viele tausend begeisterte Wintersport- Arnstadt Hbf freunde waren in den letzten Jahren mit dem RODELBLITZ un- Friedrichroda terwegs. Auch in dieser Saison bringt der RODELBLITZ I nicht nur Bad Salzungen

Dampflokfreunde in den Thüringer Wald, der Wintersportfreunden Plaue (Thür) einen erlebnisreichen Tag verspricht. Eisenbahn-Enthusiasten freuen sich auf die Weiterfahrt nach Meiningen und den Besuch Wernshausen Schmalkalden des dortigen Dampflokwerkes. Gehlberg Steinbach- Ilmenau Der RODELBLITZ II fährt an zwei Wochenenden die Route von Hallenberg Oberhof (Thür) Eisenach nach Arnstadt. Verschiedene Wintersportanlagen in Zella-Mehlis und um Oberhof garantieren auch hier Spaß für die ganze Familie. Suhl Route Rodelblitz I/II Interessierte Eisenbahnfans können bis zum Bahnhof Arnstadt Meiningen mit Haltepunkten mitfahren, um das Eisenbahnmuseum im historischen Bahnbe- Route I triebswerk zu besuchen. Route II am 27.01. weiter bis Eisenach

Die Fahrten mit der Dampflok 41 1144-9 der IGE „Werrabahn Ei- Fahrpreis Rodelblitz II senach“ durch den verschneiten Thüringer Wald sind immer wieder Fahrpreis Rodelblitz I Samstag und Sonntag, 3./4. und 10./11. ein besonderes Erlebnis für jeden Freund historischer Eisenbahnen. Samstag 27. Januar 2018 Februar 2018 (separater Fanbereich) Erfurt - Zella-Mehlis - Meiningen - Eisenach - Zella-Mehlis - Arnstadt Der Bustransfer vom Bahnhofsvorplatz Zella-Mehlis mit dem Eisenach ab Eisenach: 32,– € Anschlussbus über das Rondell und Stadtzentrum bis zum ab Erfurt: 26,– € ab Bad Salzungen: 22,– € Fallbachhang/Rodelbahn ist im Fahrpreis enthalten. ab Zella-Mehlis: 20,– € ab Schmalkalden: 15,– € Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € ab Zella-Mehlis: 10,– € Verkehrstage Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Rodelblitz I: Samstag, 27. und Sonntag, 28. Januar 2018 Sonntag, 28. Januar 2018 Rodelblitz II: jeweils Samstag und Sonntag, 3./4. Februar Erfurt - Zella-Mehlis - Meiningen Kombiangebot und 10./11. Februar 2018 ab Erfurt: 26,– € Übernachtung im Steigenberger Hotel ab Zella-Mehlis: 15,– € Thüringer Hof Eisenach und Fahrt im Ro- Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € delblitz II (mehr Informationen Seite 54)(6) 8

Foto oben: Steffen Tautz | Fotos unten: VIBA, Gradierwerk Bad Salzungen, T. Daut 9 STRECKENBEZEICHNUNGThüringer Wald-Express Eisenach Erfurt Hbf Weimar Gotha Fröttstädt Waltershausen Neudietendorf

Arnstadt Hbf Friedrichroda Bad Salzungen

Plaue (Thür)

Wernshausen Schmalkalden

Steinbach- Zwei spannende Reiseziele an einem Tag. Da muss man sich vorher Verkehrstag Hallenberg Ilmenau entscheiden. Der THÜRINGER WALD-EXPRESS lädt zuerst, für die Samstag, 17. März 2018 Zella-Mehlis Naschkatzen unter den Eisenbahnnostalgikern, zu einem voröster- lichen Besuch der Viba-Schokoladenmanufaktur in Schmalkalden Fahrpreise Route Thüringer Wald-Express ein. Die Viba-Nougat-Welt bietet auf zwei Etagen Einblicke in die Weimar - Erfurt- Schmalkalden - mit Haltepunkten gläserne Produktion mit Schauconfiserie für kleine und große Bad Salzungen - Eisenach Liebhaber schokoladiger Gaumenfreuden. Nach einer interessanten Inklusive Viba Schmalkalden Ticket kaufen Führung mit Verkostung feinster Produkte können Kaffee und ab Weimar: 44,– € Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) Original-Viba Nougat-Torte gekostet werden. Im Viba Shop finden ab Arnstadt: 38,– € Tickethotline: 0361 2275227 (5) Naschkatzen dann das gesamte Sortiment an süßen Köstlichkeiten. Kinder 6 bis 14 Jahre: 12,– € Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de

Im staatlich anerkannten Sole-Heilbad Bad Salzungen macht Inklusive Gradierwerk Bad Salzungen Hinfahrt Rückfahrt der THÜRINGER WALD-EXPRESS seinen zweiten beschaulichen ab Weimar: 39,– € Weimar 09:42 18:14 Halt. Hier empfiehlt sich der Besuch im Gradierwerk mit seinem ab Arnstadt: 33,– € Erfurt Hbf 10:08 17:52 eindrucksvollen Gebäude-Ensemble, bestehend aus zwei ca. 80 m ab Schmalkalden: 18,– € Neudietendorf 10:20 17:39 langen Gradierwänden und dem Mittelbau. Das Gradierwerk bietet Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Arnstadt 10:30 17:25 mit seiner stark gesättigten Sole allen Grund zum Durchatmen. Plaue (Thür) 10:39 17:16 Zella-Mehlis 11: 12 16:47 nur Zugfahrt Steinbach-Hallenberg 11: 31 16:25 Am Ende der Reise des THÜRINGER WALD-EXPRESS hält Eisenach ab Weimar: 36,– € Schmalkalden 11:46 16:08 das alljährliche Spektakel des "Sommergewinn" für alle Interes- ab Arnstadt: 30,– € Wernshausen 12:07 15:54 sierten bereit. Auf drei Festplätzen laden zum Volksfest zahlreiche ab Schmalkalden: 15,– € Bad Salzungen 12:20 15:32 Schausteller ein. Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Eisenach 12:54 14:52 10

Foto oben: Jens Gießler | Foto unten: Halloren Schokoladenmanudaktur 11 STRECKENBEZEICHNUNGHalloren-Express

Route Halloren-Express mit Haltepunkten

Halle (Saale) Hbf

Erstmals fährt die Dampflokomotive 41 1144 der IGE „Werra- Crossen (Elster) bahn Eisenach“ e. V. vor dem Traditionszug der DB Regio AG Bad Köstritz als HALLOREN-EXPRESS in die Händelstadt Halle (Saale). Hier Gera Hbf Gera Süd erwartet Sie ein Besuch in der ältesten Schokoladenfabrik Wünschendorf Deutschlands oder ein Rundgang im DB Museum. (Elster) Verkehrstag Berga (Elster)

Die 1804 gegründete Schokoladenfabrik ist ein Erlebnis für Jung Sonntag, 18.März 2018 Greiz und Alt. Hier erwartet Sie das beeindruckende Halloren Scho- koladenmuseum mit seinem einzigartigen Schokoladenzimmer. Fahrpreise Im hauseigenen Fabrikverkauf können die neuesten Produkte Greiz - Gera - Zeitz - Halle (Saale) Mit freundlicher Unterstützung durch: erworben werden. Vielen ist das Unternehmen durch die bereits Inklusive Halloren Schokoladenfabrik seit 1952 hergestellte Halloren Kugel bekannt. Die Ausstellung im ab Greiz: 44,– € Schokoladenmuseum verrät viele spannende Informationen über ab Gera Süd: 38,– € Schokolade und die mehr als 200-jährige Firmentradition. In der Kinder 6 bis 14 Jahre: 11,– € Schauwerkstatt "Pralineum" können Sie den Chocolatiers bei der Hinfahrt Rückfahrt Herstellung von Pralinen und individuellen Schokoladenpräsenten Inklusive DB Museum Greiz 08:48 19:00 auf die Finger schauen. Zusätzlich bietet ein gläserner Schaugang ab Greiz: 38,– € Berga (Elster) 09:01 18:46 Einblicke in die tagesaktuelle Produktion der Halloren Confiserie. ab Gera Süd: 32,– € Wünschendorf (Elster) 09:19 18:34 Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Gera Süd 09:31 18:22 Für Eisenbahn-Nostalgiker empfiehlt sich der Besuch im halle- Gera Hbf 09:40 18:16 Bad Köstritz 09:53 18:07 schen DB Museum. Der Lokschuppen IV, in dem das DB Museum Ticket kaufen Crossen (Elster) 09:59 18:00 (5) untergebracht ist, gehörte früher zum Bahnbetriebswerk Halle P Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54) Zeitz 10:20 17:45 (5) und existiert seit 1895. Heute sind hier ungefähr 20 historische Tickethotline: 0361 2275227 Weißenfels 10:52 17:14 Baureihen der Deutschen Reichsbahn zu sehen. Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Halle (Saale) Hbf 11:21 16:43 12

Foto oben: Altenburg Tourismus | Foto unten: Steffen Tautz 13 Altenburger-Express

Apolda Altenburg Eisenach Weimar Gotha Erfurt Hbf Jena Paradies Bad Köstritz Fröttstädt Bad Berka Jena West Hermsdorf-Klosterlausnitz Neudietendorf Jena-Göschwitz Gößnitz Arnstadt Hbf Gera Hbf Friedrichroda Kranichfeld Gera Süd Weida

Seit Jahren nicht mehr aus unserem Programm wegzudenken ist der ALTENBURGER-EXPRESS mit dem Besuch der Erlebnisbrauerei. Route Altenburger-Express Von Eisenach aus startet die Dampflokomotive 41 1144 der IGE mit Haltepunkten „Werrabahn Eisenach“ e. V. vor dem Traditionszug der DB Regio AG und bringt Sie entlang einer landschaftlich reizvollen Route nach Altenburg.

Während einer Führung, oder auch im Museum der Altenburger Verkehrstag Erlebnisbrauerei, erfahren Sie mehr über die alten und neuen Samstag, 24. März 2018 Die Altenburger Brauerei Brautraditionen und die Geschichte der Braukunst. ist Bonuspartner der DB Schon seit Jahrhunderten wird im Altenburger Land die Tradition Fahrpreis des Bierbrauens gepflegt. Bereits 1256 erhielt man das Recht, Eisenach - Erfurt - Altenburg hier innerhalb einer Bannmeile Bier auszuschenken. Seit 1871 Inklusive Erlebnisbrauerei Hinfahrt Rückfahrt wird in dem heute denkmalgeschützten baulichen Ensemble aus ab Eisenach: 44,– € Eisenach 08:21 20:19 prächtigen Gründerzeitgebäuden und dem imposanten Jugend- ab Erfurt: 40,– € Gotha 08:48 19:54 stilsudhaus von 1914 gebraut. ab Jena West: 36,– € Erfurt Hbf 09:22 19:18 In der ALTEN TENNE genießen Sie nach der Führung einen rusti- ab Gera Hbf: 31,– € Weimar 09:44 18:49 kalen Imbiss und können im Gewölbekeller an einer Verkostung Kinder 6 bis 14 Jahre: 9,– € Jena West 10:05 18:23 von Bier und alkoholfreien Getränken teilnehmen. Jena-Göschwitz 10:11 18:16 Ticket kaufen Hermsdorf-Klosterl. 10:31 17:57 Imbiss und Getränkeverkostung in der Brauerei sind im Fahr- Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) Gera Hbf 11:09 17:35 preis inbegriffen. Im Anschluss bleibt genügend Zeit, die Tickethotline: 0361 2275227 (5) Gera Süd 11: 13 17:31 Skatstadt Altenburg individuell zu erkunden. Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Altenburg 12:07 16:47 14

Foto oben: Steffen Tautz | Fotos unten: Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH 15 Rotkäppchen-Express I

Freyburg (Unstrut) Weißenfels

Naumburg (Saale) Hbf Bad Sulza Großheringen

Apolda Eisenach Erfurt Hbf Weimar Fröttstädt Jena Saalbf Gotha Jena West Im Frühling fährt von Eisenach aus der beliebte ROTKÄPPCHEN- Waltershausen Neudietendorf Jena-Göschwitz EXPRESS in die historische Winzerstadt Freyburg. Die Route durch Bad Berka das Saaletal mit seinen Rebhängen, der Rudelsburg und Burg Saaleck hin in das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands Route Rotkäppchen-Express I ist an Romantik kaum zu überbieten. mit Haltepunkten Kenner und Freunde von Architektur und edlen Tröpfchen besichti- gen die malerisch im Unstruttal gelegene historische Rotkäppchen Beachten Sie bitte, dass in der Sektkellerei keine gastronomische Versorgung angeboten wird! Sektkellerei. Der überdachte Lichthof der historischen Produkti- onsstätte, die fünfstöckige in den Fels getriebene Kelleranlage, und der Domkeller vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Verkehrstag Mit freundlicher Unterstützung durch: langen Tadition des Hauses. Hier steht auch das größte hölzerne Sonntag, 15. April 2018 Cuvéefass Deutschlands mit 120.000 Litern Fassungsvermögen. Neben der anschließenden Sektverkostung ist dies eine besondere Fahrpreis Attraktion. Lassen Sie sich bei einer Führung von der einzigartigen Eisenach - Erfurt- Freyburg/U. Atmosphäre in der Rotkäppchen Sektkellerei verzaubern. inklusive Führung und Verkostung Nach der Führung und Verkostung haben Sie bis zur Rückfahrt ab Eisenach: 44,– € Hinfahrt Rückfahrt des Zuges noch Zeit, die historische Altstadt Freyburgs mit der ab Erfurt: 39,– € Eisenach 08:45 20:18 über 700 Jahre alten Marienkirche, dem Museum des Turnvaters Kinder 6 bis 14 Jahre: 10,– € Gotha 09:11 19:50 Friedrich Ludwig Jahn oder die oberhalb der Stadt liegende große Erfurt Hbf 09:37 19:21 Burganlage der Neuenburg zu erkunden. Ticket kaufen Weimar 09:59 18:59 Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) Apolda 10:16 18:42 Zum Einsatz kommen die Dampflokomotive 41 1144 und der Tickethotline: 0361 2275227 (5) Naumburg (S) Hbf 11:46 17:58 Traditionszug der DB Regio AG. Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Freyburg (Unstrut) 12:16 17:41 16

Foto oben: Steffen Tautz | Fotos unten: Pixabay, 17 STRECKENBEZEICHNUNGWalpurgis-Nachtexpress

Thale

Sangerhausen

Artern

Heldrungen

Verkehrstag Sömmerda Montag, 30. April 2018

Fahrpreis Erfurt - Sangerhausen - Thale ab Erfurt: 58,– € Erfurt Hbf ab Sömmerda: 52,– € Jedes Jahr am 30. April verwandelt sich das wildromantische ab Sangerhausen: 46,– € Bodetal in einen brodelnden Hexenkessel, wenn auf dem sagen- ab Sandersleben: 40,– € Route Walpurgis-Nachtexpress umwobenen Hexentanzplatz die "Nacht der Nächte" steigt. Zur ab Halberstadt: 34,– € mit Haltepunkten traditionellen WALPURGISNACHT treffen sich hier zehntausende Kinder 6 bis 14 Jahre: 22,– € Gäste, darunter unzählige Hexen und Teufel, um an diesem mysti- Hinfahrt Rückfahrt schen Ort das traditionelle Frühlingsspektakel zu feiern. Ticket kaufen Erfurt Hbf 16:22 04:50 Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) Sömmerda 16:43 04:30 Der WALPURGIS-NACHTEXPRESS fährt sie am späten Abend Tickethotline: 0361 2275227 (5) Heldrungen 17:01 04:14 mitten in das Herz des Treibens nach Thale. Greifen Sie zu Hexen- Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Artern 17:13 04:02 nase, Besen, Zauberhut, Mistgabel, Teufelshorn oder -schwanz Sangerhausen 17:32 03:49 und freuen Sie sich auf ein mystisches Programm mit Live-Musik, Mit freundlicher Unterstützung durch: Lasershow und Höhenfeuerwerk in der Nacht zum 1. Mai 2018. Klostermansfeld 18:15 03:10 Sandersleben 18:37 02:53 Die Dampflokomotive 41 1144 und der Traditionszug der DB Halberstadt 19:36 01:58 Regio AG fährt Sie in diese sagenhafte Welt. Thale 20:13 01:19 18

Foto oben: Regenbogentour 2016 | Fotos unten: Steffen Tautz 19 Regenbogen-Express

Sömmerda

Route Regenbogen-Express mit Haltepunkten Eisenach Erfurt Hbf Fröttstädt Gotha Seit 1994 sind jährlich hunderte Radfahrer zur REGENBOGEN- Neudietendorf TOUR für einen guten Zweck in Thüringer Städten unterwegs Arnstadt Hbf und unterstützen so krebskranke Kinder und ihre Familien. Friedrichroda Die Familien werden bei der Diagnose Krebs immer vor fast nicht zu bewältigende Aufgaben gestellt. Meist muss das Im REGENBOGEN-EXPRESS ist die gesamte familäre Umfeld umorganisiert werden. Das größte Beförderung der Fahrräder kostenlos. Ziel der Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Im Ticketpreis ist die Startgebühr für die Suhl/Erfurt e. V ist es, vorhandene Projekte jährlich neu zu Fahrradtour, die Fahrt mit dem Dampfzug Ticket kaufen realisieren und auszubauen. Deshalb gehen alle Erlöse aus sowie die individuelle Rückfahrt in den Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) dieser Veranstaltung zu Gunsten des Vereines. Nahverkehrszügen der DB Regio, Erfurter Tickethotline: 0361 2275227 (5) Bahn, Abellio Rail Mitteldeutschland Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Mit dem Kauf eines Tickets helfen Sie den betroffenen Kindern und Süd-Thüringen-Bahn sowie die und deren Familien! Pendelfahrten Gotha-Eisenach-Gotha Achtung! und Gotha-Erfurt-Sömmerda enthalten. Der endgültige Fahrplan des Dampf- Begleitet wird diese ganz spezielle Radtour traditionell vom zuges REGENBOGEN-EXPRESS lag bei REGENBOGEN-EXPRESS. Mit diesem fahren Dampflokfreunde Verkehrstag Drucklegung noch nicht vor. und Radfahrer, die nicht die gesamte Strecke radeln möch- Samstag, 5. Mai 2018 ten. Der Dampfzug bringt seine Fahrgäste von Erfurt nach Bitte informieren Sie sich über die Ser- Sömmerda zum Start der Radtour (1. Etappe) und von dort Fahrpreis vicenummer der Bahn: über Erfurt (2. Etappe) zum Ziel Gotha. Sömmerda - Erfurt - Gotha - Eisenach 01806 996633 20 ct/Anruf aus dem (Keine Sitzplatzreservierung möglich!) deutschen Festnetz, Tarif bei Mobilfunk Weitere Informationen zur Regenbogentour unter ab allen Haltepunkten 12,50 € max. 60 ct/Anruf(1) oder im Internet unter www.regenbogen-tour.de Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € www.bahnnostalgie-thueringen.de 20

Foto oben: Steffen Tautz | Foto unten: Feengrotten, Jan-Peter Kasper 21 Feen-Wander-Express Route „Feen-Wander-Express“ mit Haltepunkten

Apolda Eisenach Erfurt Hbf Weimar Gotha Fröttstädt Jena-Saalbf. Waltershausen Neudietendorf Jena West Bad Berka Arnstadt Hbf Jena-Göschwitz Friedrichroda Kranichfeld Plaue (Thür) Verkehrstag Stadtilm Samstag, 12. Mai 2018 Rottenbach Paulin- Pößneck unt. Bf. Als die fast vergessenen Stollen im Jahr 1910 wieder entdeckt Ilmenau zella Bad Pößneck ob. Bf. Blankenburg Saalfeld (Saale) wurden, hatte das mineralhaltige Tropf- und Quellwasser in Fahrpreise (Thür Wald) weniger als 300 Jahren eine zauberhafte Grottenlandschaft Eisenach - Weimar - Erfurt - Arnstadt - entstehen lassen, die heute als die farbenreichsten Schaugrotten Rottenbach - Saalfeld Hinfahrt Rückfahrt der Welt im Guinness-Buch der Rekorde steht. inklusive Bergbahn und Schwarzatalbahn Eisenach 07:50 21:32 Der FEEN-WANDER-EXPRESS bringt seine Fahrgäste in diese mär- ab Eisenach: 47,– € Gotha 08:34 21:05 chenhafte Erlebniswelt der Saalfelder Feengrotten. Alternativ ab Weimar: 37,– € Erfurt Hbf 09:07 20:38 besteht die Möglichkeit einen Ausflug ins Schwarzatal zu planen. ab Arnstadt: 29,– € Weimar 10:18 20:17 Kinder 6 bis 14 Jahre: 14,– € Erfurt Hbf 10:41 19:05 Pendelbusse bringen Sie nach Ankunft des Dampfzuges in Saal- Neudietendorf 11: 00 18:53 feld zu den Feengrotten. Kinder und Eltern können sich auf eine inklusive Feengrotten Arnstadt Hbf 11: 21 18:29 abwechslungsreiche Führung durch die geheimnisvolle Bergwelt ab Eisenach: 43,– € Paulinzella 11:53 17:56 mit einer Licht- und Klangshow im Märchendom der Feengrotten ab Weimar: 33,– € Rottenbach 12:04 17:44 freuen. ab Arnstadt: 25,– € Bad Blankenburg 12:23 17:30 Kinder 6 bis 14 Jahre: 10,– € Saalfeld (Saale) 12:31 17:22 Wanderfreunden bietet dieser Zug die Möglichkeit, in Rottenbach auszusteigen und von dort aus einen Ausflug ins Schwarzatal zu Pendelfahrten ohne Feengrotten und ohne Saalfeld (Saale) 13:10 16:40 machen. Eine Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn anlässlich Bergbahn: (Fahrkarten nur im Zug) Bad Blankenburg 13:18 16:32 des Bergbahnfestes ist ebenfalls möglich. Rottenbach- Saalfeld - Rottenbach Rottenbach 13:37 16:13 Saalfeld - Arnstadt- Saalfeld Paulinzella 13:48 16:02 Zum Einsatz kommen die Dampflokomotive 41 1144 und der Erwachsen: 15,– € Stadtilm 14:04 15:46 Traditionszug der DB Regio AG. Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Arnstadt Hbf 14:20 15:30 2222

Foto oben: Sebastian Ziegler | Fotos unten: Deutsches Spielzeugmuseum 23 Spielzeug-Express Großheringen

Apolda

Weimar Erfurt Jena Paradies Jena-Göschwitz

Orlamünde Rudolstadt Verkehrstag Samstag, 16. Juni 2018 Saalfeld Schauen! Staunen! Spielen! Schon die Fahrt mit dem SPIELZEUG- EXPRESS nach Sonneberg lässt alle Großen und Kleinen nostal- Fahrpreis gisch werden. Im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg warten Erfurt - Jena - Saalfeld - dann über 5.000 Ausstellungsstücke darauf, entdeckt zu werden. Lichtenfels - Sonneberg Coburg

In Deutschlands ältester Spielzeugsammlung werden seltene und inklusive Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg sehenswerte Exponate, bekannte und unbekannte Objekte auf ab Erfurt: 43,– € Spielzeug-Express mit Haltepunkten einer Zeitreise durch die Kulturgeschichte gezeigt. ab Jena Paradies: 33,– € Corburg ab Lichtenfels: 25,– € Im modernen Erweiterungsbau des Museums erwartet den Be- Kinder 6 bis 14 Jahre: 10,– € Hinfahrt Rückfahrt sucher ein Kirchweihfest des 19. Jahrhunderts: Die berühmte Erfurt Hbf 07:58 18:17 Weltausstellungsgruppe „Thüringer Kirmes“, mit 67 zum Teil nur Zugfahrt Weimar 08:12 18:02 fast lebensgroßen Figuren, ist ein faszinierendes Zeugnis aus der ab Erfurt: 36,– € Apolda 08:22 17:51 großen Zeit der Sonneberger Spielwarenindustrie. ab Jena Paradies: 30,– € Jena Paradies 08:48 17:22 ab Lichtenfels: 18,– € Jena-Göschwitz 08:53 17:17 Wer das historische Coburg kennenlernen möchte, hat die Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Kahla (Thür) 09:01 17:09 Möglichkeit bereits dort aus dem Zug auszusteigen. Jeden Rudolstadt (Thür) 09:16 16:54 Samstag findet in Coburg der traditionelle Bauernmarkt statt. Ticket kaufen Saalfeld (Saale) 09:25 16:45 Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) Lichtenfels 10:41 15:24 Sie fahren mit der Elektrolokomotive BR 143 vor dem Tra- Tickethotline: 0361 2275227 (5) Coburg 11:11 14:57 ditionszug der DB Regio AG. Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Sonneberg (Thür) Hbf 11:32 14:40 24

Hinfahrt Rückfahrt Erfurt Hbf 09:07 17:56 Weimar 09:19 17:40 Apolda 09:31 17:29 Jena Paradies 09:57 17:02 Jena-Göschwitz 10:02 16:57 Kahla (Thür) 10:10 16:49 Rudolstadt (Thür) 10:25 16:34 Saalfeld (Saale) 10:33 16:22 Wurzbach 11:09 15:35 Lobenstein (Thür) 11:40 15:20 Blankenstein (Saale) 12:02 14:55

Foto: Steffen Tautz Sormitztal - Thüringer Meer Express 25 Großheringen

Apolda

Erfurt Hbf Weimar

Der SORMITZTAL-EXPRESS bringt Freunde des Thüringer Waldes durch die som- Jena Paradies merliche Naturpark-Region Thüringer Bad Berka Jena-Göschwitz Schiefergebirge / Obere Saale. Der Tradi- Verkehrstag Kranichfeld tionszug der DB Regio AG, gezogen von Samstag, 21. Juli 2018 Stadtroda der historischen Diesellok 132, fährt von Erfurt aus durch romantische Bachtäler Fahrpreise Kahla (Thür) und sommergrünen Waldhängen nach Bad Erfurt - Jena - Saalfeld - Bad Lobenstein Stadtilm Lobenstein sowie Blankenstein. - Blankenstein Rudolstadt (Thür) inklusive Minikreuzfahrt Von Bad Lobenstein aus bringt Sie ein Bus ab Erfurt: 47,– € Pößneck unt Bf Bad Saalfeld (Saale) direkt an die Bleilochtalsperre zur Mini- ab Jena Paradies: 37,– € Blankenburg Pößneck ob Bf (Thür Wald) kreuzfahrt. Die Saale wurde hier ab 1932 ab Rudolstadt: 26,– € Kaulsdorf (Saale) Hinfahrt Rückfahrt zur Energiegewinnung und zum Hochwas- Kinder 6 bis 14 Jahre: 14,– € Erfurt Hbf 09:07 17:56 serschutz künstlich angestaut. Die Saale- Obstfelderschmiede Weimar 09:19 17:40 kaskaden sind mit 70 km Länge eines der inklusive geführte Wanderung Cursdorf Leutenberg Katzhütte Apolda 09:31 17:29 größten künstlichen Gewässern Europas. ab Erfurt: 39,– € Probstzella Lichtentanne (Thür) Jena Paradies 09:57 17:02 ab Jena Paradies: 33,– € Jena-Göschwitz 10:02 16:57 Auch Wanderfreunde kommen rund um ab Rudolstadt: 18,– € Unterlemnitz Kahla (Thür) 10:10 16:49 Blankenstein an den malerischen Hängen Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Wurzbach (Thür) Bad Lobenstein Rudolstadt (Thür) 10:25 16:34 des Stausees und den angrenzenden Wäl- Saalfeld (Saale) 10:33 16:22 Route Sormitztal - Thüringer Meer Express Harra dern voll auf ihre Kosten. Sie müssen sich Ticket kaufen mit Haltepunkten Wurzbach 11:09 15:35 (5) Mit freundlicher nur vorher entscheiden, ob Sie wandern Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54) Blankenstein (Saale) Unterstützung durch: Lobenstein (Thür) 11:40 15:20 oder eine kleine Kreuzfahrt über das Thü- Tickethotline: 0361 2275227 (5) Blankenstein (Saale) 12:02 14:55 ringer Meer machen wollen. Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de 26

Foto: DB Regio AG / Heyer 27 Zwergen-Express

Route Zwergen-Express mit Haltepunkten

Apolda Weimar Erfurt Hbf

Jena-Saalbf Jena West Hermsdorf-Klosterlausnitz Bad Berka Gera Hbf Jena-Göschwitz Gera Süd Kranichfeld Stadtroda

Kahla (Thür) Zauberer und Märchenerzähler fahren mit im ZWERGEN-EXPRESS und begeistern die kleinen Fahrgäste mit verblüffenden Tricks und spannenden Geschichten. Hier sind leuchtende Kinderaugen ga- rantiert! Kindergartengruppen, Grundschulklassen und Familien Verkehrstag mit ihren Sprösslingen wird diese Fahrt mit einer schnaufenden Freitag, 21. September 2018 Dampflok durch das Thüringer Land als bleibendes Erlebnis in Erinnerung bleiben. Fahrpreise Erfurt - Weimar - Gera Die Fahrten mit dem ZWERGEN-EXPRESS sind sehr begehrt. ab Erfurt: 16,– € Abfahrt Wir bitten deshalb um frühzeitige Anmeldung von Gruppen ab Jena West: 12,– € Erfurt 09:22 unter: [email protected] Kinder bis 14 Jahre: 7,– € Weimar 09:44 Jena West 10:05 Zum Einsatz kommen die Dampflokomotive 41 1144 und der Ticket kaufen Jena-Göschwitz 10:11 Traditionszug der DB Regio AG. Die Hin- oder Rückfahrt erfolgt Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) Stadtroda 10:20 individuell in regulären Nahverkehrszügen von DB Regio und ist Tickethotline: 0361 2275227 (5) Hermsdorf-Klosterl. 10:31 im Fahrpreis enthalten. Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Gera Hbf 11:07 28

Foto oben: Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH | Foto unten: Tom Radic 29 Rotkäppchen-Express II Freyburg (Unstrut)

Naumburg (Saale) Hbf Großheringen

Route Rotkäppchen-Express II Der Dampfzug ROTKÄPPCHEN-EXPRESS bringt seine Fahrgäste mit Haltepunkten von Neustadt (Orla) aus ins Zentrum des kleinen aber feinen Hermsdorf- Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Malerisch umgeben von Jena Paradies Klosterlausnitz Jena- Gera Hbf Rebhängen, in einer Biegung des Flusses, liegt Freyburg an Göschwitz Gera Süd der Unstrut mit seiner über 1000-jährigen Weinbaugeschichte. Die dort ansässige Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg hat sich im Laufe der letzten Jahre zum Marktführer in Deutsch- Neustadt (Orla) Weida land entwickelt. Im Stammsitz der Sektkellerei können Sie Beachten Sie bitte, dass in der Sektkellerei keine Triptis gastronomische Versorgung angeboten wird! die historischen Kelleranlagen besichtigen und sich von den Mit freundlicher Unterstützung durch: deren besonderer Atmosphäre verzaubern lassen. Verkehrstag Im Fahrpreis ist eine Kellereiführung enthalten. Sie erfahren Sonntag, 23. September 2018 Interessantes über die Geschichte des Hauses sowie über den Prozess der Sektherstellung. Neben einem Blick in den Domkeller Fahrpreis Hinfahrt Rückfahrt mit dem größten hölzernen Cuvéefass Deutschlands haben Sie im Neustadt/Orla - Gera - Jena - Freyburg/U. Neustadt (Orla) 09:04 20:33 Lichthof die Möglichkeit, drei verschiedene Rotkäppchen Sekt- inklusive Führung und Verkostung Triptis 09:10 20:16 sorten zu verkosten. ab Neustadt: 44,– € Weida 09:24 20:07 ab Gera Süd: 39,– € Gera Süd 09:35 19:56 Bis zur Rückfahrt des Zuges bleibt genügend Zeit für einen Besuch ab Jena-Göschwitz: 32,– € Gera Hbf 09:39 19:50 des Schlosses Neuenburg mit einem herrlichen Blick auf die Stadt Kinder 6 bis 14 Jahre: 10,– € Hermsdorf-Klosterl. 10:05 19:30 und das Unstruttal oder für einen gemütlichen Bummel durch die Jena-Göschwitz 10:27 19:08 historische Altstadt. Ticket kaufen Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) Jena Paradies 10:40 18:59 Sie fahren mit der Dampflokomotive 41 114 4 vor dem Traditionszug Tickethotline: 0361 2275227 (5) Naumburg (S) Hbf 11:45 17:59 der DB Regio AG. Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Freyburg 12:15 17:43 30

Hinfahrt Rückfahrt Gera Hbf 08:18 19:33 Gera Süd 08:22 19:29 Wünschendorf (Elster) 08:38 19:11 Berga (Elster) 08:48 19:01 Greiz 09:06 18:43 09:14 18:35 Bartmühle 09:23 18:26 Plauen (Vogtl.) Mitte 09:35 18:15 Weischlitz 09:58 17:57 Oelsnitz (Vogtl.) 10:10 17:46 Adorf (Vogtl.) 10:24 17:32 Bad Brambach 10:47 17:12 Františkovy Lázn 11: 13 16:47 Cheb 11:23 16:37

Foto oben: Steffen Tautz | Foto unten/links: Fotolia | Foto mitte/rechts: czechtourism.com

Cheb

Františkovy Lázně

Bad Br ambach

Adorf (V ogtl)

Oelsnitz

W eischlitz

Plauen (V

ogtl) Mitte

Barthmühle

Elsterberg

Gr eiz

Berga (Elster)

W ünschendorf (Elster) W eida

R onneburg (Thür

Ger a Süd )

Ger

a Hbf 31 Elstertal-Express Gera Hbf Route Elstertal-Express Gera Süd Ronneburg (Thür) mit Haltepunkten Weida Wünschendorf (Elster)

Berga (Elster)

Greiz

Elsterberg

Bei der gut dreistündigen Fahrt mit dem ELSTERTAL-EXPRESS Barthmühle geht es vorbei an idyllischen Feldern, grünen Wiesen und bewaldeten Hügelkuppen des Vogtlandes. Die Ziele der Reise Plauen (Vogtl) Mitte in der Nachbarrepublik Tschechien sind zwei geschichtlich und kulturell bedeutsame Perlen des Egerlandes: Weischlitz

Oelsnitz Františkovy Lázn (Franzensbad): Die Stadt ist seit 1793 als Heilkur- ort bekannt. Die besondere Architektur der prunkvollen Kurbauten, Verkehrstage großzügig angelegte Parkanlagen und viele Heilquellen locken Samstag, 29. September 2018, Adorf (Vogtl) jährlich tausende Besucher. Mittwoch, 3. Oktober 2018, Samstag, 6. Oktober 2018 Cheb (Eger): Unweit von Franzensbad und am Endpunkt unserer Reise erreichen Sie die ehemalige freie Reichsstadt Cheb. Das Fahrpreis Bad Brambach sehenswerte historische Stadtzentrum wurde schon 1981 zum Gera - Greiz - Plauen - Cheb städtischen Denkmalreservat erklärt. Den alten Marktplatz und das ab Gera Hbf: 36,– € Symbol der Stadt, das Egerer Stöckl (Špalí ek), ein bizarrer Komplex ab Greiz: 30,– € von elf Kaufmannshäusern sollten Sie sich nicht entgehen lassen. ab Plauen: 24,– € Františkovy Lázně Gemütliche Straßencafés und Restaurants laden zum Verweilen Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Cheb ein. Gourmets empfehlen wir die schmackhafte und preiswerte böhmische Küche. Ticket kaufen Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) Zum Einsatz kommt die Dampflokomotive 41 114 4 der IGE „Werrabahn Tickethotline: 0361 2275227 (5) Mit freundlicher Eisenach“ e. V. vor dem Traditionszug der DB Regio AG. Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Unterstützung durch: 32

Foto oben: Steffen Tautz | Fotos unten: VIBA©S. Bühner 33 Viba-Express

Eisenach Erfurt Hbf Gotha Fröttstädt Waltershausen Neudietendorf

Arnstadt Hbf Mit dem Dampfzug VIBA-EXPRESS machen sich alle Schokola- Friedrichroda denfreunde und Eisenbahnnostalgiker ein vorweihnachtzeitliches Verkehrstag Bad Salzungen Plaue (Thür) Geschenk. In der süßen Welt der Viba-Schokoladenmanufaktur in Samstag, 24. November 2018

Schmalkalden werden seit über 100 Jahren süße Köstlichkeiten Wernshausen Schmalkalden hergestellt. Der Besuch der Schmalkaldener Viba-Nougat-Welt Fahrpreise Steinbach- bietet auf zwei Etagen Einblicke in die gläserne Produktion mit Erfurt- Schmalkalden - Hallenberg Ilmenau Schauconfiserie für kleine und große Liebhaber schokoladiger Bad Salzungen - Eisenach Zella-Mehlis Gaumenfreuden. Inklusive Viba Schmalkalden Nach einer interessanten Führung, mit Verkostung feinster Pro- ab Erfurt: 44,– € Route Viba-Express dukte, laden wir Sie zu Kaffee und Original-Viba Nougat-Torte ab Plaue: 38,– € mit Haltepunkten ein. Im Viba Shop finden Naschkatzen das gesamte Sortiment an Kinder 6 bis 14 Jahre: 12,– € süßen Köstlichkeiten. Hier gibt es bestimmt noch Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest zu entdecken. Inklusive Gradierwerk Bad Salzungen Hinfahrt Rückfahrt ab Erfurt: 39,– € Erfurt Hbf 10:08 17:52 Alternativ können Sie auch in Bad Salzungen den Zug verlassen ab Plaue: 33,– € Neudietendorf 10:20 17:39 um sich das imposante Gradierwerk mit seinem herrlichen Gra- ab Schmalkalden: 18,– € Arnstadt Hbf 10:30 17:25 diergarten anzuschauen. Schon 1590 wurden hier die ersten der Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Plaue (Thür) 10:39 17:16 24 Gradierhäuser in der Werraaue gebaut. Seit 1814 gibt es hier Zella-Mehlis 11: 12 16:47 Kurbetrieb im klassischen Sinnen und seit 2008 ist Bad Salzungen nur Zugfahrt Steinbach-Hallenberg 11: 31 16:25 ein "Staatlich anerkanntes Sole-Heilbad". ab Erfurt: 36,– € Schmalkalden 11:46 16:08 ab Plaue: 30,– € Wernshausen 12:07 15:54 Es fährt Sie die Dampflokomotive 41 1144 und der Traditionszug ab Schmalkalden: 15,– € Bad Salzungen 12:20 15:320 von der DB Regio AG. Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Eisenach 12:54 14:52 34

Foto oben: Steffen Tautz | Foto unten: Fotolia 35 Weihnachtswald-Express

Goslar Herzberg

Bad Sachsa

Route Weihnachtswald-Express Nordhausen mit Haltepunkten

Wokramshausen

Sondershausen

Romantischer geht es kaum – allerorten eröffnen sich neue atemraubende Perspektiven auf die sagenumwobene Mittelge- Greußen birgslandschaft und bei gutem Wetter vielleicht auch auf den Straußfurt Brocken. Der WEIHNACHTSWALD-EXPRESS taucht auf seiner Fahrt in die winterliche Harzlandschaft ein.

Erfurt Hbf Eisenbahn-Begeisterte besuchen in Goslar den VIENENBURGER BAHNHOF, dessen 1840 errichtetes Hauptgebäude heute als ältester noch erhaltener Bahnhof Deutschlands gilt. Ein im Verkehrstag ehemaligen Empfangsgebäude eingerichtetes Museum gibt Sonntag, 2. Dezember 2018 einen Überblick über die Entwicklung der Bahn im Vorharz unterstützt durch: und zeigt diverse historische Kostbarkeiten. Fahrpreise Sehr sehenswert ist das UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg, Erfurt - Nordhausen - Goslar das 1000-jährige Bergbaugeschichte in vier Museumshäusern ab Erfurt: 33,– € zeigt, wie auch die Kaiserpfalz und das Glockenspiel mit ab Nordhausen: 28,– € Hinfahrt Rückfahrt Figurenumlauf zur Melodie des Steigerliedes. Ein Rundgang ab Herzberg: 15,– € Erfurt Hbf 08:14 21:27 über den Weihnachtsmarkt in Goslar, dem sogenannten Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Straußfurt 08:55 21:02 Weihnachtswald, runden ein gelungenes vorweihnachtliches Sondershausen 09:31 20:16 Erlebnis ab. Ticket kaufen Nordhausen 10:20 19:30 (5) Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54) Herzberg 10:52 18:57 (5) Zum Einsatz kommt eine historische Diesellok und der Traditions- Tickethotline: 0361 2275227 Seesen 11: 22 18:26 zug der DB Regio AG. Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Goslar 11:40 18:08 36

Foto: DB Regio 37 Nikolaus-Express

Route Nikolaus-Express mit Haltepunkten

Apolda Weimar Erfurt Hbf

Jena-Saalbf Jena West Hermsdorf-Klosterlausnitz Bad Berka Gera Hbf Jena-Göschwitz Gera Süd Kranichfeld Stadtroda Im NIKOLAUS-EXPRESS fährt der Nikolaus noch persönlich durch Kahla (Thür) das vorweihnachtliche Thüringen. Er schafft in der Vorweih- nachtszeit besonders für Familien, Kindergartengruppen und Schulklassen ein Erlebnis, an das sich alle noch lange erinnern werden. Der Nikolaus und seine Gehilfen beschenken und über- Verkehrstag raschen die jüngsten Fahrgäste und bringen die Kinderaugen Donnerstag 6. Dezember 2018 zum Leuchten. Fahrpreise Die Dampflokomotive 41 114 4 und der Traditionszug der DB Regio Erfurt - Weimar - Gera AG fahren auf der Strecke ab Erfurt über Weimar nach Gera. ab Erfurt: 16,– € Abfahrt Eine individuelle Hin- und Rückfahrt erfolgt mit den Nahver- ab Jena West: 12,– € Erfurt Hbf 09:22 kehrszügen der DB Regio auf dieser Strecke. Der Fahrpreis ist im Kinder bis 14 Jahre: 7,– € Weimar 09:44 Ticket enthalten. Jena West 10:05 Ticket kaufen Jena-Göschwitz 10:11 Der NIKOLAUS-EXPRESS ist sehr beliebt und schnell ausge- Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) Stadtroda 10:20 bucht. Deshalb richten Sie Ihre Gruppenanmeldungen recht- Tickethotline: 0361 2275227 (5) Hermsdorf-Klosterl. 10:31 zeitig an [email protected] Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Gera Hbf 11:09 38

Foto: Jens Gießler 39 Wartburg-Express Route Wartburg-Express mit Haltepunkten Apolda Eisenach Weimar Route 1 am 8.12. Hinfahrt Rückfahrt Erfurt Hbf Altenburg Altenburg 08:05 20:57 Fröttstädt Jena-Saalbf Gotha Jena West Schmölln (Thür) 08:23 20:33 Hermsdorf-Klosterlausnitz Schmölln Waltershausen Neudietendorf Bad Berka Gera Hbf Gößnitz Ronneburg (Thür) 08:39 20:07 Jena-Göschwitz Gera Süd Arnstadt Hbf Friedrichroda Kranichfeld Stadtroda Ronneburg (Thür) Gera Süd 08:49 19:56 Weida Wünschendorf Gera Hbf 08:52 19:50 Kahla (Thür) (Elster) Berga (Elster) Hermsdorf-Kl. 09:15 19:30 Triebes Route I Stadtroda 09:33 19:16 Der WARTBURG-EXPRESS fährt an einem Adventswochenende Zeulenroda unt Bf Greiz Route II Jena-Göschwitz 09:43 19:05 zum historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg. Von Alten- Verkehrstage Jena West 09:50 18:58 burg oder Zeulenroda aus dampft der Sonderzug nach Eisenach. Samstag, 8.12. und Sonntag 9.12.2018 Weimar 10:17 18:36 Die einzigartige Kulisse der berühmten Burg, die zum UNESCO- Erfurt Hbf 10:39 18:15 Welterbe gehört, verzaubert Besucher zur Adventszeit mit ihrem Fahrpreis Wartburg-Express I Gotha 11:16 17:49 besonderen Ambiente auf ganz spezielle Weise. Weihnachtliche Samstag 8. Dezember 2018 Eisenach 11:56 17:24 Klänge, traditioneller Handel, fast vergessene Handwerkskunst Altenburg - Gera - Erfurt - Eisenach und kulinarische Genüsse versetzen Sie in Weihnachtsstimmung. ab Altenburg: 44,– € Route 2 am 9.12. Hinfahrt Rückfahrt Musikanten, Märchenerzähler und Puppenspieler sorgen für kurz- ab Gera Süd: 41,– € Zeulenroda unt. Bf 09:00 20:07 weilige Unterhaltung und lassen Eltern- und Kinderherzen höher ab Jena-Göschwitz: 35,– € Triebes 09:05 20:02 schlagen. ab Erfurt: 29,– € Weida 09:24 19:39 ab Kinder 6 bis 14 Jahre: 8,– € Gera Süd 09:34 19:28 Ab Eisenach bringen Sie Pendelbusse vom Bahnhof auf die Gera Hbf 09:39 19:16 Wartburg. Nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes können Fahrpreis Wartburg-Express II Hermsdorf-Kl. 09:58 18:57 Sie individuell mit dem Linienbus (im Fahrpreis enthalten) oder zu Sonntag, 9. Dezember 2018 Stadtroda 10:09 18:45 Fuß in die Stadt zurückkehren und haben dann noch Zeit, um durch Zeulenroda - Gera - Erfurt - Eisenach Jena-Göschwitz 10:19 18:34 die Innenstadt zu bummeln. ab Zeulenroda: 44,– € Jena West 10:26 18:27 ab Gera Süd: 41,– € Weimar 10:59 17:57 Verbunden mit der historischen Dampfsonderfahrt wird dieser ab Jena-Göschwitz: 35,– € Erfurt Hbf 11: 19 17:36 Adventsausflug ein großartiges Erlebnis. Es fährt Sie die Dampf- ab Erfurt: 29,– € Gotha 11:46 17:12 lokomotive 41 1144 mit dem Traditionszug der DB Regio AG. Kinder 6 bis 14 Jahre: 8,– € Eisenach 12:09 16:49 40

Foto oben Steffen Tautz | Foto unten: Stadt Schwarzenberg / BUR Werbeagentur GmbH 41 Erzgebirgs-Express

Der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten Weimar Deutschlands. Die traditionelle Bergparade im Schlosshof, weih- Erfurt nachtliche Düfte und der warme Schein von Schwibbögen und Ker- Jena West Hermsdorf-Klosterlausnitz Schmölln Jena-Göschwitz Gößnitz zen in den Fenstern bringen Sie garantiert in Adventsstimmung. Gera Hbf Gera Süd Traditionelle Glanzpunkte sind die Krauss-Pyramide, älteste noch Ronneburg erhaltene Großpyramide der Welt und der Weihnachtsberg mit Route Erzgebirgs-Express den liebevoll geschnitzten Holzfiguren. mit Haltepunkten Zwickau (Sachs) Hbf Der ERZGEBIRGS-EXPRESS bringt Sie in diese "Perle" des Erzge- birges, so genannt, weil die Wahrzeichen Schloss und Kirche aus Schwarzenberg allen Richtungen gut sichtbar auf dem schwarzen Fels hervorra- Verkehrstag gen, gleich einer Perle in einer Muschel. Samstag, 15. Dezember 2018 Die denkmalgeschützte Altstadt, mit dem täglich mehrmals er- klingenden Glockenspiel aus Meißner Porzellan und dem weithin Fahrpreise Hinfahrt Rückfahrt sichtbaren Ensemble von Schloss und Kirche, lädt zu einem schö- Erfurt - Jena - Gera - Schwarzenberg Erfurt Hbf 08:58 22:31 nen Stadtbummel ein. Nach Ankunft im Bahnhof Schwarzenberg inklusive Stadtführung in Schwarzenberg Weimar 09:21 22:14 besteht die Möglichkeit, an einer ca. einstündigen Stadtführung ab Erfurt: 33,– € Jena West 09:40 21:53 teilzunehmen (die Stadtführung ist im Fahrpreis enthalten). ab Jena West: 26,– € Jena-Göschwitz 09:46 21:48 Freunde der Eisenbahnnostalgie erleben auf dem Gelände des ab Gera: 22,– € Hermsdorf-Klosterl. 10:05 21:30 ehemaligen Bahnbetriebswerkes Schwarzenberg das technische ab Gößnitz: 18,– € Gera Hbf 10:32 21:13 Meisterwerk „Dampflokomotive“ hautnah. Die Mitglieder des ab Kinder 6 bis 14 Jahre: 7,– € Gera Süd 10:35 21:10 Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde betreuen hier eine der Ronneburg (Thür) 10:50 21:01 größten Fahrzeugsammlungen Sachsens. Ticket kaufen Schmölln (Thür) 11: 02 20:49 Vor Ort: Ticket-Shop-Thüringen (Seite 54)(5) Gößnitz 11:18 20:38 Ins Weihnachtswunderland fährt Sie eine historische Dieselloko- Tickethotline: 0361 2275227 (5) Zwickau Hbf 11: 57 20:06 motive der Baureihe 232 mit dem Traditionszug der DB Regio AG. Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de Schwarzenberg 12:31 19:28 42

Foto: Steffen Tautz 43 Ferkeltaxe – BR 772

Fahrpreis Der Triebwagen BR 772, ein Oldtimer auf Schienen, wird bei vielen • 29,– € hin und zurück inklusive Bergbahn-Tagesticket Sonderfahrten eingesetzt und kann auch für Fahrten gebucht werden. Sehr oft fährt er seine Fahrgäste ab Rottenbach durch das Ticket kaufen urwüchsige Schwarzatal. Das Schwarzatal mit seinen hochauf- Tickets nur online erhältlich unter: ragenden Felsen, engen Schluchten und malerischen Flussläufen www.oberweissbacher-bergbahn.com eignet sich für einen wunderbarer Wochenendausflug. /shop/angebote/

Der Besuch des 95. Bergbahngeburtstages vom 10.– 13. Mai Veranstalter: OBS(2) ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Wochenende u. a. mit Kinderfest und einem bunten Showprogramm. Route Jena-Katzhütte Die Sonderfahrten sind auch für Ihre Kinder ein großer Spaß, so mit Haltepunkten z. B. der Halloweenzug und speziell die Weihnachtssonderfahrt Änderungen vorbehalten! am 15. Dezember, die unseren Gästen einen Tag mit Weihnachts- Angemeldete Fahrgäste erhalten kurz bastelei und tollem Kinderprogramm an der Bergbahn beschert. vor der Sonderfahrt eine Information mit Die Fackelbeleuchtung entlang der Steilstrecke am 16. 12. und den aktuellen Fahrzeiten! 11.05.2018 Hinfahrt Rückfahrt Glühwein im Cabrio-Wagen lassen die Fahrt zum Weihnachts- Jena Saalbahnhof 09:02 18:51 markt an der Bergbahn besonders stimmungsvoll werden. Auch 31.10.2018 Hinfahrt Rückfahrt Jena Paradies 09:07 18:48 der „Olitätenwagen“ – ein Kräutererlebnis auf Schienen – wird 15./16.12.2018 Jena-Göschwitz 09:14 18:43 an diesem Adventswochenende im Einsatz sein. Jena Saalbahnhof 11:05 20:17 ⁄ 18:17 Jena Paradies 11:09 20:14 ⁄ 18:14 Kahla (Thür) 09:24 18:35 Obstfelderschmiede 10:42 Verkehrstage Jena-Göschwitz 11: 15 19:54 ⁄ 17:54 Anschluss Bergbahn 11: 00 17:15 Freitag, 11. Mai: Kinderfest an der Bergbahn Kahla (Thür) 11: 23 19:46 ⁄ 17:46 Obstfelderschmiede 12:41 18:15 ⁄ 16:15 Lichtenhain 11: 29 Dienstag, 31. Oktober: Gruselspaß im Bergbahnland Umstieg zur Flachstrecke Anschluss Bergbahn 13:00 17:55 ⁄ 15:55 Samstag, 15. Dezember: Weihnachtssonderfahrt für Kinder Oberweißbach und Sonntag, 16. Dezember: Advent an der Bergbahn Lichtenhain 13:18 Cursdorf 44

Fotos: OBS - Günter Kretzschmar Oberweißbacher Berg- und 45 Schwarzatalbahn

Das Streckennetz, der mit viel Liebe gepflegten und restaurierten Streckennetz der Oberweißbacher Züge der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn, setzt sich Berg- und Schwarzatalbahn aus drei Routen zusammen. Von jeder Route aus bekommen die Schwarzatalbahn Fahrgäste einen schönen Einstieg in das romantische Schwarzatal Standseilbahn Oberweißbacher Bergbahn und die angrenzenden Höhenlagen des Thüringer Waldes. Flachstrecke Oberweißbacher Bergbahn

Die Schwarzatalbahn startet in Rottenbach, fährt aus dem Rinne- Tal an Schwarzburg vorbei und durch das Tal der Schwarza bis zur Endstation Katzhütte. Etwa in der Mitte dieser Strecke liegt Obstfelderschmiede, die Talstation der Oberweißbacher Bergbahn, welche die Schwarzatalbahn mit der Hochebene um Oberweißbach verbindet.

Die 1923 eröffnete Oberweißbacher Bergbahn ist heute eine Weitere Informationen: Die Schwarzatalbahn verkehrt denkmalgeschützte Touristenattraktion – die Kombination von Kontakt: Oberweißbacher Berg- und stündlich, die Bergbahn mit direkt normalspurigen Personenwagen mit einer Güterbühne zum Trans- Schwarzatalbahn(2) anschließender Flachstrecke halb- port ist weltweit einzigartig. Ein besonderes Erlebnis bei schönem Telefon: 036705 20134 stündlich. Alle drei Abschnitte sind für Wetter ist die Fahrt mit einem Cabriowagen (von Mai bis Oktober Telefax: 036705 20135 mobilitätseingeschränkte Personen möglich). Die 1,4 Kilometer lange Standseilbahn überwindet von Internet: www.oberweissbacher-bergbahn.com geeignet und können mit dem Rollstuhl Obstfelderschmiede nach Lichtenhain mit 25% Steigung einen genutzt werden. Höhenunterschied von 323 Metern. Von dort aus fahren auf einer Tickets Flachstrecke rekonstruierte Elektrotriebwagen ET 479 bis zum sind erhältlich am Automat im Zug, im Berg- Endhaltepunkt Cursdorf. Neu im Einsatz ist auf dieser 2,5 km bahnshop Obstfelderschmiede, beim Personal langen Strecke der „Olitätenwagen“ – ein Kräutererlebnis auf der Bergbahn und online. Schienen – mit Duftkästen zum Schnuppern, Memorie-Spiel für Kinder und Klangerlebnissen. Im Maschinarium, dem Erlebnis- museum der Bergbahn, können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Antriebsanlage der Bergbahn besichtigen. 46

Foto: John Henry Deterding 47 Harzer Schmalspurbahnen

Streckennetz der Harzer Schmalspurbahnen Die Harzer Schmalspurbahnen sind mit ihren 25 Dampflokomotiven und vie- Harzquerbahn len restaurierten Reisezugwagen eines der letzten großen Dampfabenteuer Selketalbahn weltweit. Seit mehr als 125 Jahre sind sie täglich auf dem 140 Kilometer Brockenbahn langen Streckennetz, bestehend aus Harzquer-, Selketal- und Brockenbahn, unterwegs und begeistern unzählige Natur- und Eisenbahnliebhaber. Vom thüringischen Nordhausen aus erfahren Züge ganzjährig die zerklüftete wildromantische Gebirgswelt des Harzes. Unbestrittene Hauptattraktion ist eine Fahrt mit der Brockenbahn auf den höchstgelegenen Schmalspurbahnhof Deutschlands, den Brockenbahnhof (1125 m), kurz unterhalb des Gipfels.

Täglich von Nordhausen zum Brocken 10:24 Uhr ab Nordhausen Nord – 13:44 Uhr an Brocken 14:51 Uhr ab Brocken – 17:39 Uhr an Nordhausen Nord

Sonderzüge zum Brocken mit besonderen Inklusiv-Leistungen Termine: 28.07. und 04.08.2018; jeweils 9:00 Uhr ab Nordhausen Nord Preise: 46,00 € Erwachsener / 27,00 € Kind (6-14 Jahre)

Advents-Express inklusive einem Glühwein/ Kinderpunsch zum Weihnachtsmarkt Nordhausen Termin: 15.12.2018; um 9:15 Uhr ab Wernigerode Preis: 49,00€ Erwachsener/ 29,00 EUR Kind (6-14 Jahre)

Weitere Informationen: Veranstalter: Harzer Schmalspurbahnen GmbH(4) Telefon: 03943 5580 Fax: 03943 558148 Internet: www.hsb-wr.de E-Mail: [email protected] 48

Foto: Steffen Tautz 49 IGE Werrabahn Eisenach e. V.

IGE „Werrabahn Eisenach“ e. V.

Der in Eisenach seit 1986 ansässige Verein führt in Zusammenarbeit mit der DB Regio AG und mit Unterstützung der Freizeitgruppe „Pflege historischer Fahrzeuge“ des Bahn-Sozialwerkes (BSW), Ortsstelle Eisenach, Sonderfahrten in Thüringen, benachbarten Bundesländern und nach Tschechien durch.

Die seit Juni 2003 für Nostalgiefahrten eingesetzte Dampflok 41 1144-9 ist die leistungsstärkste Dampflok im Freistaat Thüringen und erreicht eine Höchst- geschwindigkeit von 90 km/h. Sie kann deshalb auch im gesamten deutschen Eisenbahnnetz eingesetzt werden.

Als Ausstellungsstück vorgehalten wird auch die Dampflokomotive 52 8075, welche vor Wiederinbetriebnahme der Dampflok 41 1144-9 die Züge des Bahn- Nostalgieprogramms beförderte. Zum Fahrzeugbestand gehören darüber hinaus ein Buffetwagen vom Typ Bomk, ein 1. Klasse und 2. Klasse Reisezugwagen sowie diverse für den Dampflokbetrieb erforderliche Eisenbahnfahrzeuge.

Veranstalter: IGE „Werrabahn Eisenach“ e. V. Internet: www.ige-werrabahn-eisenach.de E-Mail: [email protected] 50

Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e. V. Förderverein Bw Arnstadt/hist. e. V.

Mitten im Thüringer Wald, am „Bahnhof ohne Ort“, dem Rennsteigbahnhof, In Arnstadt, der ältesten Stadt Thüringens, befindet sich seit vielen Jahren ein gelegen, können Sie die Rennsteigbahn erleben. Hier überquert die Bahntrasse Eisenbahnmuseum im ehemaligen Bahnbetriebswerk. Dieses beschäftigt sich in einer Höhe von 747 m ü.NN Deutschlands ältesten Höhenwanderweg, den mit der Erhaltung einer Sammlung von Lokomotiven, welche über 40 Jahre Rennsteig. Die Rennsteigbahn bietet zu besonderen Anlässen wie Himmelfahrt, lang das Bild der Eisenbahnen in Thüringen prägte. Pfingsten oder dem Herbstfest am 3. Oktober Fahrten mit der Dampfloko- Regelmäßig veranstaltet der Förderverein des Eisenbahnmuseums Feste zur motive 94 1538 und einem historischen Wagenzug aus den 20er oder 40er Besichtigung mit Vorführung der ausgestellten und betriebsfähigen Exponate. Jahren zum Bahnhof Rennsteig an. Die Fahrt mit der 2017 restauierten 94er Als jährliche Veranstaltungshöhepunkte in Arnstadt gelten das Osterfest mit hat auch durch die landschaftlich sehr attraktive Umgebung mit insgesamt der Ostereiersuche im Lokschuppen sowie das Eisenbahnfest am 3. Septem- fünf Steilabschnitten ihre Reize. berwochende.

Kontakt: Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e. V. / Rennsteigbahn GmbH & Co. KG Kontakt: Förderverein Bahnbetriebswerk Arnstadt/hist. e.V. Telefon: 036782 70666 Telefon: 03628 584849 Internet: www.rennsteigbahn.de Internet: www.lokschuppen-arnstadt.de

Foto links: Frank Thomas | Foto rechts: Bw Arnstadt/hist. e. V. 51 STRECKENBEZEICHNUNG Vereine

Geraer Eisenbahnwelten e. V. Thüringer Eisenbahnverein e. V.

Der 2005 gegründete Verein ist im historischen Bahnbetriebswerk Gera, am Im Bahnbetriebswerk Weimar pflegt der Thüringer Eisenbahnverein e. V. die alten Wasserturm, ansässig und engagiert sich mit großem Erfolg für den größte Sammlung an historischen Schienenfahrzeugen im Freistaat Thürin- Erhalt der Eisenbahnbauten und -anlagen. Alljährlich organisiert der Verein gen. Einmalig in Ostdeutschland ist die größte Sammlung an historischen Eisenbahnfeste und Sonderzugfahrten in Kooperation mit befreundeten Elektrolokomotiven. Zum Bestand der 33 Lokomotiven großen Sammlung Eisenbahnunternehmen und -vereinen. Neben den beiden eigenen Kleinlo- zählen je eine Dampflok der Baureihe 50 und 52 und alle bis zuletzt planmäßig komotiven einer Köf Typ N4 und einer V10B betreut der Verein Dieselloks der eingesetzten Diesellokomotiven mit je einem Vertreter. Als Veranstaltungs- BR 118 und 229, sowie die Lok 52 8001 eines privaten Unternehmens. Seit höhepunkte gelten das Eisenbahnfest zum Weimarer Zwiebelmarkt ebenso dem Jahr 2017 hat der Verein eine Sektion "Straßenbahn", die in Gera Fahrten wie die angebotenen Nostalgiefahrten zu ausgewählten Reisezielen. mit den vier historischen Straßenbahntriebwagen organisiert.

Kontakt: Geraer Eisenbahnwelten e. V. Kontakt: Thüringer Eisenbahnverein e.V. Internet: www.geraer-eisenbahnwelten.de Telefon: 0177 3385415 E-Mail: [email protected] Internet: www.thueringer-eisenbahnverein.de

Foto links: Geraer Eisenbahnwelten | Foto rechts: Steffen Kloseck 52

BR 41 1144-9 Thüringer Traditionszug Am 27. Juni 2003 kam die 1939 gebaute und zuletzt als Heizlokomotive Das Einsatzgebiet der Wagen aus den 80er Jahren war zuerst der Fernverkehr genutzte Güterzugdampflokomotive 41 1144-9 nach aufwendiger Instand- der Deutschen Reichsbahn (DR), später der Nahverkehr der Deutschen Bahn setzung im Dampflokwerk Meiningen zurück in den aktiven Betriebsdienst. (DB). Seit 1999 sind sie für Nostalgie- und Sonderzugfahrten im Einsatz. Ausgerüstet mit allen neuzeitlichen Zugsicherungs- und Kommunikations- Im Bestand des Traditionszuges befinden sich insgesamt fünf Wagen ver- systemen verrichtet die Dampflok 41 1144-9 zuverlässig ihren Dienst vor schiedener Gattungen, die je nach Anforderung zusammengestellt werden Ausflugs- und Sonderzügen im Nostalgieprogramm der DB Regio AG und können. Neben vier reinen Sitzwagen der Gattungen Bom (2 x), Bmh (1 x) der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH. und Bmp (1 x), ist noch ein Bistrowagen der Gattung Bomk vorhanden. Dieser besitzt neben sechs Abteilen noch einen Bistrobereich. Hier werden während Standort Eisenach den Fahrten, zu denen der Wagen zum Einsatz kommt, Getränke und kleine 90 km/h vorwärts Snacks angeboten. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h rückwärts Eine Besonderheit ist der Bmp. Dieser wurde 1989 als Prototyp für Groß- Leistung ca. 1950 PS raumwagen gebaut. Gewicht ca. 160 t inkl. Vorräte Länge ca. 24 m über Puffer inkl. Tender

Info- & Buchungsmöglichkeiten Info- & Buchungsmöglichkeiten Veranstalter: IGE „Werrabahn Eisenach“ e.V. Veranstalter: DB Regio AG(3) Internet: www.ige-werrabahn-eisenach.de Internet: www.bahnnostalgie-thueringen.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Foto: Steffen Tautz 53 STRECKENBEZEICHNUNG Technik

BR 232 BR 243 Aufgrund ihrer sowjetischen Herkunft ist BR 232 auch bekannt unter den Die 1982 auf der Leipziger Messe vorgestellte Baureihe wurde im LEW Hen- Namen „Ludmilla“. Sie fährt seit ihrer Indienststellung bei der Deutschen ningsdorf bis 1991 mit 646 Serienlokomotiven erfolgreich produziert. Das zu Reichsbahn in den 1970er Jahren bis zum heutigen Tag zuverlässig über DDR Zeiten ausgezeichnete Spitzenprodukt verfügte schon zur damaliger Zeit Deutschlands und Thüringens Schienen. Durch den Verkauf einzelner Ma- über klimatisierte Führerstände, Wendezugsteuerung sowie eine Doppeltrak- schinen an private Eisenbahnverkehrsunternehmen und deren Engagement tionssteuerung. Ihr Einsatzgebiet umfasste im wesentlichen den Güter- als ist es heute vereinzelt wieder möglich einen „Russen“ im Lackierungsschema auch den Personenverkehr. Heute sind noch zahlreiche Lokomotiven aktiv der Deutschen Reichsbahn zu erleben. bei der DB AG im Einsatz.

Standort Karsdorf Standort Standort Halle (Saale) Höchstgeschwindigkeit 120 km/h Höchstgeschwindigkeit 120 km/h Leistung 2200kW Leistung 3500 kW Gewicht ca. 122 t Gewicht ca. 82,8 t Länge ca. 20,8 m über Puffer Länge ca. 16,64 m über Puffer

Info- & Buchungsmöglichkeiten Info- & Buchungsmöglichkeiten Veranstalter: Erfurter Bahnservice GmbH Kontakt: Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. Internet: www.erfurter-bahnservice.de Internet: www.lokschuppen4.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Foto links: Steffen Tautz | Foto rechts: Thüringer Eisenbahnverein 54

Zeichenerklärung / Hinweise Ticket kaufen. Informationen und Fahrzeitänderungen

(5) Die Tickets erhalten Sie: • (1) 20 ct / Anruf aus dem deutschen Festnetz, in den TA/OTZ/TLZ Pressehäusern und Service-Centern, bei den TA/OTZ/TLZ Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct / Anruf Service-Partnern, • Es kann zu Änderungen bei den angegebenen Fahrzeiten kommen. in angeschlossenen Touristinformationen, Aktuelle Fahrpläne, Fahrpreise und weitere Informationen zu den einzelnen über die Hotline des Ticket Shop Thüringen 0361 2275227, Nostalgiefahrten erhalten Sie im Internet unter im Internet unter www.ticketshop-thueringen.de/bahn-nostalgie-thueringen www.bahnnostalgie-thueringen.de, Eine Übersicht aller Vorverkaufsstellen finden Sie im Internet unter per E-Mail [email protected] (1) www.bahnnostalgie-thueringen.de. sowie telefonisch unter 0361 54191616 . • Auf Grund von etwaiger Waldbrandgefahr kann der vorgesehene Einsatz Kombiangebot Rodelblitz II (6) der Dampflok nicht garantiert werden. In Fällen eines Dampflokverbotes Verbinden Sie Bahnnostalgie mit einem Aufenthalt in der wird versucht – soweit technisch möglich – die Dampflok durch eine Diesellok Bach- und Wartburgstadt Eisenach im: zu ersetzen. Steigenberger Hotel Thüringer Hof Karlsplatz 11, 99817 Eisenach Kontaktadressen (3) Telefon: 03691 280, Fax: 03691 28190, E-Mail: [email protected] • DB Regio AG 2 Übernachtungen in unseren komfortablen Doppelzimmern Regio Südost Richard-Wagner-Straße 1, 04109 Leipzig reichhaltiges Frühstücksbuffet Telefon: 0180 6 99 66 33 (1) • Begrüßungstrunk E-Mail: [email protected] Fahrkarte für den Traditionszug RODELBLITZ (ab Eisenach/retour) 1 x Thüringer-3-Gang-Menü • (2) DB RegioNetz Verkehrs GmbH freie Nutzung des Fitnessbereiches Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn DZ p. P.: 179,00 Euro, EZ: 242,00 Euro, Superior-Aufschlag: 20,00 Euro pro Tag An der Bergbahn 1, 98746 Mellenbach-Glasbach Beachten Sie, dass der RODELBLITZ II immer nur samstags und sonntags verkehrt. Telefon: 036705 20134, Fax: 036705 20135 Buchbar vom 3. bis 11. Februar 2018, Anreise Freitag oder Samstag, Buchung bis 4 Tage Internet: www.oberweissbacher-bergbahn.com vor Anreise. Der RODELBLITZ II verkehrt zu folgenden Terminen: • (4) Harzer Schmalspurbahnen GmbH 3./04. Februar 2018 und 10./11. Februar 2018 Friedrichstraße 151, 38855 Wernigerode Internet: www.hsb-wr.de, E-Mail: [email protected] Bildquellen Telefon: 03943 558-0, Fax: 03943 558148 Alle Bilder sind auf den Seiten mit dem Copyright des Inhabers gezeichnet. 55

Häufig gestellte Fragen Ist eine Platzreservierung möglich? Gelten die Fahrgastrechte bei Verspätungen? Alle Fahrkarten werden im Vorverkauf und im Zug mit fester Sitzplatzbuchung verkauft. Nein. Die Fahrgastrechte gelten nur im Regelverkehr zu den normalen Tarifen. Sollten Sie Bei den Verkaufstellen des Ticketshops Thüringen kann der Sitzplatzspiegel beim Kauf der jedoch Ihren notwendigen Anschlusszug nicht mehr erreichen, werden wir uns um Ihre Fahrkarten eingesehen werden. Abweichungen von dieser Regelungen sind direkt bei der Weiterbeförderung kümmern. Zugfahrt vermerkt! Was passiert, wenn die Lok während der Fahrt einen Defekt hat? Ich kann meine Fahrt nicht antreten. Ist eine Kartenrückgabe möglich? Sollte unsere Lok während der Fahrt einen Defekt haben und eine Weiterfahrt nicht mehr Die Fahrkarten sind übertragbar, eine Kartenrückgabe ist daher ausgeschlossen. möglich sein, bemühen wir uns schnellstmöglich um Ihre Weiterbeförderung mit Ersatz- Kann ich die Fahrkarten auch im Zug kaufen? zügen oder ggf. auch in Regelzügen. Eine Rückerstattung des Fahrpreises ist jedoch nicht Die Fahrkarten der Nostalgiezüge werden grundsätzlich im Vorverkauf verkauft. möglich, wenn die Beförderung sowie die Veranstaltung stattgefunden haben. Ein Fahrkartenerwerb im Zug ist nur dann möglich, wenn noch freie Plätze oder Karten Gibt es eine Imbissmöglichkeit im Zug? vorhanden sind. Sobald eine Fahrt ausverkauft ist, besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Beim Einsatz des Thüringer Traditionszuges der DB Regio AG ist in der Regel ein Bistro- Auf der Internetseite www.bahnnostalgie-thueringen.de werden ausverkaufte Fahrten wagen eingereiht, in dem Sie Getränke und kleine Snacks zu moderaten Preisen erhalten umgehend gekennzeichnet. können. Ich habe meine Fahrkarte verloren. Kann ich eine Ersatzfahrkarte erhalten? Hinweis Ja, bei einer Sitzplatzplatzreservierung kann Ihnen eine Einlassbestätigung, welche zu ei- Weitere Fragen beantworten wir Ihnen im Internet unter ner Teilnahme an der Fahrt berechtigt, ausgestellt werden. Im Falle des Verlustes wenden www.bahnnostalgie-thueringen.de. Sie sich bitte an den Ticket Shop Thüringen unter 0361/ 2275615. Gibt es Ermäßigungen? Konzeption und Redaktion In den Nostalgiezügen gelten Sondertarife. Ermäßigungen gibt es für Kinder zwischen 6 pandamedien Gmbh & Co.KG und 14 Jahren, ausgenommen sind Zwergen-Express und Nikolaus-Express. Neumarktstraße 9, 06108 Halle / Saale Weitere Ermäßigungen (Schwerbehinderte, BahnCard u.a.) werden nicht gewährt. Internet: www.pandamedien.de Was passiert, wenn die Fahrt/ das Fahrzeug/ die Veranstaltung vor Ort ausfällt? Unsere nostalgischen Fahrzeuge sind schon mehrere Jahrzehnte im Eisenbahnverkehr im Herausgeber Einsatz. Sie werden regelmäßig gewartet und geprüft. Sollten sie ihren Dienst dennoch einmal NVS Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH versagen, bemühen wir uns um Ersatz durch ein anderes Fahrzeug. Ein Ersatzanspruch besteht Schmidtstedter Straße 34, 99084 Erfurt nicht wenn der Zug verkehrt, auch wenn an Stelle der Dampflokomotive eine E-Lok oder Internet: www.nvsthueringen.de Diesellok eingesetzt wird. Fällt die Fahrt jedoch ganz aus, werden Sie Ihren vollen Fahrpreis E-Mail: [email protected] erstattet bekommen. Fällt eine Veranstaltung vor Ort aus, die nicht in unserem Verantwor- tungsbereich liegt (bspw. Absage des Sommergewinns in Eisenach), besteht kein Ersatzan- © 2017 NVS Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH. Alle Rechte der Verbrei- spruch. Fällt eine Veranstaltung aus, die direkter Teil der Fahrt ist (z.B. Besuch Sektkellerei), so tung durch Print und elektronische Medien vorbehalten. Abdruck, unerlaubte Verviel- erhalten Sie den Fahrpreis anteilig erstattet. fältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Der Hopper-Ticket Rechner

Welche Bahnhöfe darf ich mit dem Hopper-Ticket im Umkreis von 50 km anfahren? Ganz einfach: 1. www.nvsthueringen.de/hopperticketrechner über unsere Webseite anwählen. 2. Startbahnhof eingeben oder anklicken, die weißen Quadrate mit dem grauen Rand sind Bahnhöfe / Haltepunkte. 3. Alle Bahnhöfe und Haltepunkte im Umkreis vom eingegebenen Startpunkt werden nun grün dargestellt. An der unteren rechten Seite wird zudem auch eine Liste dieser Bahnhöfe angezeigt.

Thüringen und Sachsen-Anhalt von jedem beliebi- gen Bahnhof aus bis zu 50 Kilometer weit fahren. Das Hopper-Ticket ist als Einzelfahrt für 5,10 Euro oder als Hin- und Rückfahrt für 8,20 Euro erhältlich. Innerhalb des Verkehrsverbundes Mittelthüringen gilt das VMT-Hopper-Ticket inklusive einer direkten Fahrt mit Straßenbahnen oder Bussen zum/vom Ab- fahrtsbahnhof in der jeweiligen Tarifzone. Eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren fahren kos- tenfrei mit.

www.nvsthueringen.de