GÄSTEMAPPE Waxweiler

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

GÄSTEMAPPE Waxweiler GÄSTEMAPPE Waxweiler www.relax-cottage.com [email protected] Allgemeine Infos KONTAKT RELAX-COTTAGE: Relax-Cottage Büro: +49 (0) 6561 69 77 360 +352 20 600 808 [email protected] APOTHEKEN / PHARMACIES / APOTHEEK / PHARMACY Einhorn Apotheke Hauptstrasse 22 54649 Waxweiler +49 6554 93040 Grenzland Apotheke Rote-Kreuz-Str. 5 54687 Arzfeld +49 6550 92 990 Ental-Apotheke Poststr. 3 54673 Neuerburg +49 6564 930 093 HAUSÄRZTE / MEDECINS GENERALISTES / HUISARTSEN / FAMILY DOCTORS Dr. Klaus Spieß Auf Staudigt 22 54597 Waxweiler +49 6554 92500 Dr. Markus Kremer In der Gauch 29 54649 Waxweiler +49 6554 79 97 Dr. Karl Borromäus Klotz Lehweg 7 54597 Pronsfeld +49 6556 900 90 KRANKENHAUS / HOPITAL / ZIEKENHUIS / HOSPITAL Krankenhaus Prüm Kalvarienberg 4 D-54595 Prüm +49 6551 150 Marienhaus Klinikum Bitburg Krankenhausstraße 1 D-54634 Bitburg +49 6561 640 NOTRUF / SECOURS / NOODROEP / EMERGENCY Polizei Notruf 110 Feuerwehr Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsnotdienst 116 117 www.relax-cottage.com [email protected] Kontakte / Geschäfte INFO Haus des Gastes Hauptstr. 28 54649 Waxweiler +49 6554 811 DEUTSCHE POST FILIALE Sport und Freizeit Enders Am Kanal 14 54649 Waxweiler BÄCKEREI Kyll´s Backstube Luxemburger Straße 33 54649 Waxweiler +49 6556 71 23 (Backstube Pronsfeld) SUPERMÄRKTE E aktiv Markt Schmitz Luxemburger Straße 26 54649 Waxweiler +49 6554 73 93 REWE Rote-Kreuz-Str. 1-3 54687 Arzfeld +49 6550 961 074 BANKEN Kreissparkasse Pintesfelder Straße 1 54649 Waxweiler +49 6561 1642400 Raiffeisenbank Bahnhofstraße 11 54649 Waxweiler +49 6554 92020 TAXI Taxi Kalrs Inh. Gerd Bongart Ardennenring 12 54595 PRÜM +49 6551 46 18 www.relax-cottage.com [email protected] Restaurants / Eiscafé Kölner Hof Tiergartenstraße 20 54595 PRÜM +49 6551 25 03 Pizzeria La Corona Hauptstraße 10 54649 Waxweiler +49 6554 900 39 94 Gasthaus Geimer Hauptstraße 2 54597 Plütscheid +49 6554 71 19 Pizzeria La Sirena Ritzstr. 22 54595 PRÜM +49 6551 28 69 Wirtshaus am Hahnplatz Hahnstr. 14 54595 PRÜM +49 6551 34 79 www.relax-cottage.com [email protected] Restaurants / Eiscafé Da Mario Lünebacher Str. 1 54597 Pronsfeld +49 6556 900 615 Landgasthof Heilhauser Mühle Heilhausermühle 1 54649 MANDERSCHEID +49 6554 900 842 Haus Mannertal Mannertalstraße 1 54619 ÜTTFELD +49 6559 660 Opulenzia Kaffeehaus Hahnplatz 2 54595 PRÜM +49 6551 965 91 61 Eiscafé Stella D´Oro Hahnplatz 29 54595 PRÜM +49 6551 36 88 www.relax-cottage.com [email protected] Freizeitpark / Zoo / Golf Adler- und Wolfspark Gerolsteiner Straße 45 54570 Pelm +49 6591 42 13 Eifelpark Gondorf Weißstraße 12 54647 Gondorf +49 6565 95 660 Eifel Zoo Reinigseifen 2 54597 Lünebach +49 6556 816 Golfanlage Lietzenhof Lietz Dreuz 1 54597 Burbach +49 6553 2007 Bitgolf Zur Weilersheck 1 54636 Wißmannsdorf +49 6527 92 720 www.relax-cottage.com [email protected] Schwimmbad /Therme Kurcenter - Freizeitbad Teichstraße 20 54595 Prüm +49 6551 96 540 SFZ Sankt Vith Rodter Straße 9A B-4780 Sankt Vith, Belgien +32 80 22 73 91 Thermen & Badewelt Euskirchen Thermenallee 1 53879 Euskirchen +49 2251 14 850 Eastbelgium Action, Fun & Karting Center Grüfflingen 59 B-4791 Burg-Reuland, Belgien +32 80 32 93 01 www.relax-cottage.com [email protected] Sehenswürdigkeiten Skulpturen Park St.-Vither-Straße 62 54595 Niederprüm +49 6551 981 638 Wandergebiet „Rund um Prüm“ WANDERKARTEN ZUM DOWNLOADEN Explosionskrater Prümer Sommer (05/07/2018 – 16/08/2018) Ab 18Uhr Kinderprogramm, ab 19Uhr Musik und Unterhaltung für Jedermann. Prüm-Eifel – Erleben und Erholen Ein Besuch in unserer schönen Eifel lohnt sich! Hier ein kurzer Vorgeschmack: https://youtu.be/wdPpt0A2oio www.relax-cottage.com [email protected] .
Recommended publications
  • Modellregion Eifelkreis Bitburg-Prüm Das Modellvorhaben
    Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Modellregion Eifelkreis Bitburg-Prüm Ziele – Vorgehen – Ergebnisse Das Modellvorhaben Mit dem Modellvorhaben leistet das Bundes­ Zu den Zielgruppen zählen u. a. Jugendliche, ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Familien mit Kindern und Senioren. Durch ihre einen Beitrag dazu, gleichwertige Lebensverhält­ aktive Einbindung können ihre Ideen aufge­ nisse in ländlichen Räumen zu gewährleisten. nommen und die Akzeptanz und Effizienz von Es soll die 18 Modellregionen dabei unterstützen, künftigen Lösungen gefördert werden. Daseinsvorsorge, Nahversorgung und Mobilität besser zu verknüpfen, um die Lebensqualität in Je nach Ausgangsbedingungen variiert der der Region zu verbessern und wirtschaftliche strategische Ansatz des Modellvorhabens in den Entwicklung zu ermöglichen. einzelnen Regionen. Während ein Konzept zur Bündelung von Standorten der Daseinsvorsorge In dem Modellvorhaben wird besonderer Wert in „Kooperationsräumen“ eher nur mittel- bis darauf gelegt, dass neben Politik, Verwaltung, langfristig umgesetzt werden kann, wird sich Zivilgesellschaft sowie Anbietern von Daseins­ ein integriertes Mobilitätskonzept auch schon vorsorgedienstleistungen und Nahversorgung in kürzerer Frist auf die vorhandene Verteilung von Beginn an auch die verschiedenen Ziel­ und der Daseinsvorsorgeeinrichtungen ausrichten Nutzergruppen vor Ort aktiv in die Entwicklung können. In Verbindung mit dem Kooperations­ und Umsetzung von Standortkonzepten und raumkonzept
    [Show full text]
  • Motorradtour-Vulkaneifel.Pdf
    Tourenkarte: Rund um den Nürburgring Burg Blankenheim (i.Pl.) Hümmel Ober- Rohr l Schuld Liers Tourenvorschlag schömbach Ahrquelle Ohlenhard Wershofen Blankenheimer- Dümpelfeld a Wolfert dorf Blankenheim Ahr t Alternative Route Vellerhof Fuchshofen Reetz Eichenbach Insul n Herschbach Schmidtheim 51 (i.Pl.) Ahr Winnerath Neuhaus Aremberg Niederadenau n SchlSchlossoss 258 Lommersdorf Lückenbach Neuhof Nonnenbach 257 e SSchmidtheimchmidtheim 623 Simmelerhof Reifferscheid Abtei Gertrudenhof Freilingen Aremberg Antweiler D Kaltenborn Maria Gilgenbach N 632 Frieden Hüngersdorf (i.Pl.) Rodder Leimbach Berk Ripsdorf Müsch Losheimergraben Ruine Waldorf Ruine Ahrhütte Jammelshofen Frauenkron Baasem Dorsel ADENAU Kronenburg Dahlem Dollendorf Neuhof Honerath Wirft Hohe Acht Kronenburg Dollendorf Hoffeld 258 747 Lanzerath Losheim Esch BREIDSCHEID Scheid Am Leger Alendorf Uedelhoven Kronenburger 421 Wimbach Herschbroich (i.Pl.) Hüllscheid Hallschlag See Mirbach Barweiler Ruine Nürburgring- Jünkerath Feusdorf Trierscheid Kotten- NürburgNürburg Nordschleife NORDRHEIN- born Stadtkyll Pomster Kehr Kerschenbach WESTFALEN Üxheim Quiddelbach Döttingen Wiesbaum RHEINLAND- Dankerath Meuspath Krewinkel Auf dem Nürburg Baar Ormont Schüller Nohn Drees Manderfeld Steinberg Kruchler PFALZ Senscheid Wiesemscheid Nitz E29 Birgel Nürburgring Ourtal Gönnersdorf Nollenbach Bauler Müllen- Roth bei Prüm 654 51 (i.Pl.) Lind Schönfeld Lissendorf Kerpen bach Kirsbach Neuenstein (Eifel) Borler Meisenthal Welcherath Auw bei Prüm Vulkaneifel Brücktal Lehnerath Boden- Kobscheid
    [Show full text]
  • Lunch at Bitburg Air Force Base, Bitburg, Germany, Josh/Rv (8) Box: 207
    Ronald Reagan Presidential Library Digital Library Collections This is a PDF from our textual collections. Collection: Speechwriting, White House Office of: Research Office, 1981-1989 Folder: 05/05/1985 Remarks: Lunch at Bitburg Air Force Base, Bitburg, Germany, Josh/Rv (8) Box: 207 To see more digitized collections visit: https://reaganlibrary.gov/archives/digital-library To see all Ronald Reagan Presidential Library inventories visit: https://reaganlibrary.gov/document-collection Contact a reference archivist at: [email protected] Citation Guidelines: https://reaganlibrary.gov/citing ·:--... ""' --~. .- ~ \ \. ';> I ' -·' -\ .. -:,,..\ ' ~ 1: BITBlJFlG Bitburg, county capital of the Southern Eitel, located In the hills iroximity to the Benelux countries, Bitburg offers ideal settlement between the Kyll and the Nims rivers, has been for centuries the opportunities. Located at the intersection of several Federal high­ natural center of this predominantly agriculturally-oriented area. ways at only 27 KM from the central- and university city of Trier, the city will soon have good traffic connections with Antverp, Brussels, Among the many county Liege, and the Rhein-Main/Rhein-Neckar area via Federal Auto­ capitals of Rheinland­ Pfalz, the almost 2000-ynar bahn A-60. With the Beginning of the construction work on the new old Eifel city has an espe­ A-60 between German border and Bitburg, and the soon to follow cially interesting past. Age­ continuation up to Witllich (A-48) this traffic improvement plan has old East-West roads cross entered a decisive stage. here with the most impor­ tant North-South connec­ As the capital of Bitburg-Pr0m County, Bitburg is today the econo­ tion through! the Eifel from mic and cultural c'ent;r of the Southern Eitel.
    [Show full text]
  • Excursion Destinations Discover the Southeifel, the Mullerthal Region and the Wittlicher Land! Towns Exude a Medieval Feel
    presents: South Experience the Eifel... Europe Monument Ouren Castle ruins Dasburg Excursion Destinations Discover the Southeifel, the Mullerthal Region and the Wittlicher Land! towns exude a medieval feel. Varied landscapes characte- Welcome! rize the south of the Eifel region. There are the wildly ro- mantic rocky landscapes of the Ferschweiler plateau and the Müllerthal, the river valleys of the Enz, Prüm, Sauer, The Southeifel, the Wittlicher Land and the Müllerthal Nims or Kyll, the meadow orchards in the Bitburger Gut- region – Luxembourg’s Little Schwitzerland form an inde- land region and the plateaus of the wild Islek in the border pendent natural and cultural environment in the beauti- triangle of Germany-Belgium-Luxembourg. ful Eifel. Large areas of deciduous forests and coniferous forests alternate with meadow orchards. Farmland and Together they share an enormous treasure: distinctive na- pastureland shape the region. Numerous small rivers and ture and an amazingly beautiful landscape. Therefore, of streams, castles and fortresses located in little villages and course, the nature is our destination number one. 32 View to the collegiate church Kyllburg 14 78 58 83 Dinosaur park Teufelsschlucht Synagogue Wittlich Loop of the Our river Himmerod Abbey Leisure center Oberweis heated swimming pool 5* camping holiday mobile homes for rent free WIFI Be it dinner or snack, we‘ll never turn you back! restaurant with menu in English language regional and international dishes Kaart: Nr. 44 www.facebook.com/Pruemtal Fam. Köhler | In der Klaus 17 | D - 54636 Oberweis | Tel. +49–6527–92920 | [email protected] In der Klaus 17 | D - 54636 Oberweis | Tel.
    [Show full text]
  • Familienbuch Lahr/Eifel Mit: Hüttingen, Ober
    Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln Band 344 Familienbuch Lahr/Eifel mit: Hüttingen, Ober- und Niedergeckler, sowie Bierendorf circa 1640 – 1908 Bearbeitet von Walter Bretz, Bitburg Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte Nr. 2.235 Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V., Köln 2020 Anschrift des Bearbeiters: Walter Bretz Am Eisweiher 10 54634 Bitburg E-Mail: [email protected] Titel: Wappen der Gemeinde Lahr Blasonierung: „Unter goldenem Schildhaupt, darin blaue Wellen- leiste, von Rot über Silber schräglinks geteilt, vorn schräglinke silberne Armbrust, hinten drei schräglinke eingekerbte Tatzen- kreuze mit rotem Pfahl und blauen Balken.“ AGS: 07 2 32 073 Geo-Koordinaten: 49° 56′ 39″ N, 6° 17′ 28″ E // 49.944167°, 6.291111° Layout und Karl G. Oehms Druckvorlage Pfalzgrafenstraße 2, 54293 Trier Copyright: © 2020 by Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. Geschäftsführung: Karl-Heinz Bernardy Deutschherrenstraße 42, 56070 Koblenz Herstellung: johnen-druck GmbH & Co. KG, 54470 Bernkastel-Kues Einband: Buchbinderei Schwind Trier Bestellung: http://www.shop.wgff.de Internet: http://www.wgff.de Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf in irgendeiner Form (Druck, Fotoko- pie, oder in einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde oder des Verfassers reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Dieser Regelung
    [Show full text]
  • Kreisnachrichten
    KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.11.2016 I Ausgabe 46/2016 I www.bitburg-pruem.de Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landrat Dr. Joachim Streit erhält für langjähriges Engagement Ehrennadel in Gold Mit einer Ehrennadel in Gold ehrte Schirmherr Christian Wulff (Mitte) in diesem Jahr Margret Kaminski, Rosemarie Liedschulte, Landrat Dr. Joachim Streit, Elvira Moltzen und Rüdiger Mestharm (v.li.). Landrat Dr. Joachim Streit ist in Berlin von der Deutschen Joachim Streit für die Gruppe und die DMSG zu einem Multiple Sklerose Gesellschaft (DKMS) mit der Ehren- wertvollen Schirmherrn macht. Durch ihn findet sowohl nadel in Gold ausgezeichnet worden. Er ist bereits seit die Gruppe als auch das Thema MS und Behinderung 1998 Schirmherr der MS-Selbsthilfegruppe in Bitburg. eine enorme öffentliche Beachtung. Die MS-Gruppen- Zunächst als Bürgermeister der Stadt Bitburg und später sprecherin in Bitburg hat das sehr einfach und deutlich auch als Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm war und formuliert als sie auf die Frage „Was macht denn eigent- ist er engagierter Begleiter der Gruppe. lich Herr Streit für die Gruppe?“ antwortete: „Er ist einfach Dies hat sich unter anderem in größeren Benefizveranstal- immer für uns da. Das ist es, was unsere Mitglieder an ihm tungen niedergeschlagen, die Dr. Joachim Streit organi- schätzen und was ihn zu einem hervorragenden Schirm- siert hat. Es ist jedoch nicht (nur) das Geld, dass Landrat herrn macht.“ Aus dem Inhalt: Erfolgreiche Qualifizierung von Tagesmüttern I Seite 2 Gedenken an Verstorbene I Seite 7 Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter I Seite 3 Informationen: Agrarförderung I Seite 7 Infos zum Jugendtaxi I Seite 3 Stellenangebot der Kreisverwaltung I Seite 8 Entsorgungstermine I Seite 4/5 Bewegungsangebot für Senioren I Seite 9 Lokale Allianz für Menschen mit Demenz I Seite 6 Öffentliche Bekanntmachungen I Seite 10 Seite 2 Ausgabe 46/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Über dieses regionale Engagement hinaus ist Landrat Dr.
    [Show full text]
  • Ausschreibung Hompage
    3D - Indoor Tournament in Oberweiler We would like to invite all friends of 3D-Bowhunting to our Indoor Tournament 16. + 17. of March 2019 With this indoor event we would like to give every archer the chance to experience a different kind of 3D-bowhunting, combined with a season opening independent of the weather conditions. Location 54636 Oberweiler Günter Grün Bitburgerstr. 1 Oberweiler is located about 12 km away from Bitburg and 4 km from Biersdorf am See. The tournament is taking place in a closed but unheated hangar; therefore we recommend warm clothing. Course Of Action 18 3D-targets will be shot from 9 shooting positions with distances between 5 and 25 m. Every shooting position will be filled with two archers, so the group size will be 18 shooters. From each position the archer will shoot 2 targets. The time limit per arrow is 30 seconds, and will be controlled by a light signal. Each group will shoot a double hunter and a hunter round, which equals 54 arrows per archer. Group Model (Example: Group I) Shooting Position 1 Archer I 11 and Archer I 12 Shooting Position 2 Archer I 21 and Archer I 22 ---------------- ---------------- Shooting Position 8 Archer I 81 and Archer I 82 Shooting Position 9 Archer I 91 and Archer I 92 Shooting (Example: Group I and II) Group I starts with the double hunter round. The first 9 archers (I 11, I 21, I 31,…) shoot the 3D-targets that belong to their shooting position, within 2 minutes. After that, the other 9 archers (I 12, I 22, I 32,…) will shoot the same run from their shooting position.
    [Show full text]
  • Infrastrukturausstattung Eifelkreis Bitburg-Prüm Stand 27.04.2017 Roth Bei Prüm Auw Bei Prüm Neuendorf
    Infrastrukturausstattung Eifelkreis Bitburg-Prüm Stand 27.04.2017 Roth bei Prüm Auw bei Prüm Neuendorf ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F S F Olzheim Oberlascheid ´ Kleinlangenfeld ÖV- ÖV- BELGIEN S F ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- S F Mützenich Buchet ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- Bleialf S F E = mc² Gondenbrett Winterscheid ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- Schwirzheim S F ÖV- ÖV- S F Weinsheim ÖV- ÖV- Sellerich S F ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- S F Großlangenfeld Winterspelt derzeit nicht in Betrieb Brandscheid ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F S F ÖV- ÖV- S F Prüm Büdesheim Rommersheim E = mc² Fleringen ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- S F S F ÖV- ÖV- S F Watzerath Wallersheim Heckhuscheid ÖV- ÖV- S F Giesdorf Habscheid Pittenbach ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F S F Oberlauch ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F Großkampenberg S F S F Pronsfeld Orlenbach Lützkampen ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- Kesfeld Hersdorf S F ÖV- ÖV- Masthorn S F ÖV- ÖV- Niederlauch S F ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F S F ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F Winringen S F Matzerath Dingdorf Harspelt Leidenborn Euscheid Schönecken ÖV- ÖV- Seiwerath S F Strickscheid Lierfeld ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F S F S F Herzfeld ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F Lünebach S F Eilscheid S F ÖV- ÖV- Üttfeld S F ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F Sevenig (Our) S F Nimsreuland ÖV- ÖV- Heisdorf Roscheid S F ÖV- ÖV- S F Merlscheid ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F Sengerich S F ÖV- ÖV- Kinzenburg Wawern S F ÖV- ÖV- Dackscheid ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- S F S F ÖV- ÖV- S F Lichtenborn ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- Burbach S F Lascheid Lasel S F Eschfeld Pintesfeld ÖV- ÖV- S F Reiff Neuheilenbach ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- ÖV- S F ÖV- ÖV- S
    [Show full text]
  • Motorradtour Südeifel Und Luxemburg, 2,9 MB
    Limerlé Hautbellain Malscheid Ober- Tourenkarte: Die Vulkaneifel Brisy le hausen Großkampenberg Hallert nta Huldange Oberlauch Niederlauch Orie tz Kesfeld Orlenbach urthe l Lützkampen Masthorn Schönecken O Basbellain o N 12 Pronsfeld E42 a W Winringen Steinbach L Wilwerdange Strickscheid Matzerath Wetteldorf Ouren Leiden- UE E29 Dingdorf Cèturu LGIQ Weiswampach Europa- Harspelt born Üttfeld Lünebach Seiwerath /BE denkmal Euscheid Heisdorf Eglise de GIË URG L BO Troisvierges E421 Sevenig Herzfeld Oberrüttfeld Lierfeld Eilscheid Cetturu E EM Roscheid Die Vulkaneifel Tourenkarte: B X (Our) Schartzberg LU Biwisch Breidfeld Lieler Sengerich Nimsreuland D Merlscheid Hachiville Binsfeld Dackscheid Weiler N Binscheid Tavigny G Wawern Buret N 7 A Kinzenburg R Lascheid Lasel L Eschfeld Heiner- U St. Luzia Hoffelt Hupperdange O H Dreis Lichtenborn Pintesfeld Burbach scheid B C Reiff Halenbach Feuerscheid S Hargarten Bœur M Manderscheid E T Beielsnack Beischend X U Reipel- Arzfeld Lambertsbg. Stockem E k Nimshuscheid U 5 L D dingen Irrhausen Waxweiler Waxweiler Urspelt 410 Nieder- Burgen- Fischbach Troine Lauperath pierscheid Plütscheid Doennange Eselborn museum Dahnen Kickeshausen Château de Ruine Daleiden e Mauel 60 Krautscheid Ring- Wincrange Clervaux Dasburg Olmscheid huscheid Oberpierscheid Hohe Kuppe Heilbach Prüm Heilenbach Seffern N 18 Bœvange L’abbaye N 10 Dasburg 531 Jucken Emmel- l Allerborn Hamiville St-Maurice CLERVAUX baum Ammel- Uppers- Schleid Eglise de hsn. Philippsweiler Ober- Roders- dingen weiler Weicherdange z Berkoth lt hausen
    [Show full text]
  • Kreisnachrichten
    KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Samstag, 07.08.2021 Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Ausgabe 31/2021 des Eifelkreises Bitburg-Prüm www.bitburg-pruem.de Kletterpark, Wasserspielplatz, Hopfengarten: Bürgerinnen und Bürger reichen eigene Wünsche für eine Landesgartenschau 2026 ein Stellvertretender Verbandsvorsteher Joachim Kandels (rechts) und Mitarbeiter Daniel Schumacher freuen sich über die einge- gangenen Postkarten (Foto: Konder/Kreisverwaltung) Schaffung von Wohnraum, Park und andere Grünanla- wie in der Online-Befragung – Ideen und Anregungen gen, Wasserspielplatz, Wasserläufe/Seen, Spielplätze, für die Entwicklung der „US Family Housing“ und Gestal- Angebote für Kinder, heimische Sträucher und Bäume, tung der Landesgartenschau EIFEL 2026 vermerkt wer- Skateranlage, Hochbeet-Gestaltung, Kräutergarten - das den konnten. Bis zum 21.07.2021 sind 144 ausgefüllte und noch mehr wünschen sich die Bürgerinnen und Bür- Postkarten beim Zweckverband Flugplatz Bitburg einge- ger im Eifelkreis Bitburg-Prüm für das Housing-Gelände gangen. und die Landesgartenschau 2026 in Bitburg. Alle Anregungen und Ideen wurden an das für die Be- Ein wichtiger Bestandteil für die LGS-Bewerbung stellt werbung zuständige Büro Planstatt Senner aus Überlin- die Bürgerbeteiligung dar. Seit der Freischaltung der In- gen weitergegeben und fließen in die Bewerbung und ternetseite www.landesgartenschau-eifel.de am 21. Mai die Konzeption des Housing Areals mit ein. Bis zum 15. haben 59 Absender Anregungen per Online-Befragung Oktober 2021 muss die
    [Show full text]
  • Programm 2018/19
    Volkshochschule Bitburg-Prüm e.V. VHS Arzfeld VHS Bitburger Land VBW Eisenach VHS Südeifel VBW Orenhofen VHS Speicher VHS Waxweiler Programm 2018/19 www.bitburg-pruem.de/kvhs Grußwort Heimat – Region In Grimms Deutschem Wörterbuch von 1877 wird Heimat als „das Land oder auch nur der Landstrich, in dem man geboren ist oder bleibenden Aufenthalt hat“ definiert. Dennoch schwingt in dem Wort ein emotionaler Gehalt mit, der es in kaum eine andere Sprache übersetzen lässt. Zahlreiche Volkslieder überliefern diese Stimmung, die be- lokale Identität geschaffen wird. Auch die Gartenexkursionen sonders in den Verszeilen von Wilhelm Ganzhorn anklingt: und die kunsthistorisch geprägten Studienfahrten nach nah „Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus“. In und fern – diesmal unter anderem in ein überaus qualitätvol- Grimms Wörterbuch wie im zitierten Volkslied ist der Begriff les Privatmuseum vor unserer Haustüre – geben Anregungen also auf eine relativ kleine Reichweite heruntergedimmt. Tat- für die eigene Region oder machen auf deren wenig bekann- sächlich hat das Meinungsforschungs-Institut `Demoskopie te Schätze aufmerksam. Das Gefühl von Zugehörigkeit, das Allensbach´ festgestellt, dass die meisten Deutschen das Bedürfnis nach vertrauten Orten und die Möglichkeit, sich auf Wort Heimat weniger mit der nationalen als der regionalen verschiedensten Gebieten weiterzubilden, kann nicht zuletzt Identität verbinden. Wohnort und Region machen für die von Kulturinstitutionen wie der Volkshochschule des Eifelkrei- Mehrheit der Menschen Heimat aus.
    [Show full text]
  • Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags Des Eifelkreises Bitburg-Prüm Am 25
    Öffentliche Bekanntmachung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags des Eifelkreises Bitburg-Prüm am 25. Mai 2014 gemäß § 24 Abs. 3 KWG, § 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene Angaben gem. § 24 Abs. 5 i. V. m. §§ 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG 1. Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes). 2. Der Geschlechteranteil in der Vertretungskörperschaft zwei Monate vor der Wahl beträgt 11 (F) zu 31 (M). 3. Die paritätsbezogenen Angaben nach § 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. § 18 Abs. 2 Satz 5 KWG sind nachstehend für jeden Wahlvorschlag getrennt aufgeführt. II. Der Wahlausschuss des Eifelkreises Bitburg-Prüm hat in seiner Sitzung am 09.04.2014 die nachstehenden Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags des Eifelkreises Bitburg-Prüm am 25. Mai 2014 zugelassen, die hiermit bekannt gemacht werden. Bitburg, den 23.04.2014 Paul Lentes Kreisbeigeordneter - als stellvertretender Kreiswahlleiter für die Wahl zum Kreistag Nr. 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Paritätsbezogene Angaben nach § 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach § 18 Abs. 2 Satz 5 KWG: Frauen Männer Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: 17 49 66 Zahl der angetretenen 1. Hälfte 11 10 21 Personen: 2. Hälfte 0 21 21 Zahl der gewählten 1. Hälfte 11 10 21 Personen: 2. Hälfte 0 21 21 Lfd. Name Geschlecht (F/M) / Geburtstag Beruf Straße, Hausnummer Nr. Vorname(n) Mehrfachbenennungen Staatsangehörigkeit PLZ, Wohnort 1 Fink F / 14.07.1952 Mitglied des Landtags Idenheimer Str. 29 Monika einfach deutsch 54636 Idesheim 2 Steinbach M / 28.02.1984 Bankkaufmann Bitburger Str.
    [Show full text]