MLP ACADEMICS HEIDELBERG PREGAME 28/03/2014

INHALT 5 Auf ein Wort

7 Der Gegner

9 Quiz + Statement

11 One on One

12-13 Tabelle und Teams

15 C.A. Dancers

17 News I

19 News II

21 USC Heidelberg e.V.

23 Nachwuchs

25 Fangedanken

IMPRESSUM USC Spielbetrieb GmbH GESTALTUNG Im Reigart 23 Oelenheinz+Frey Werbeagentur GmbH 69221 Dossenheim www.o-f.de www.mlp-academics-heidelberg.de DRUCK www.usc-hd.de Baier Digitaldruck GmbH www.baier.de

TEXTE BILDER Stephan Peters, Erik Scharf, Alexander (Anthony Hill) Fotograf: Dirk Markgraf Schönhals,Amelie Schubert , Noemi von Darel Scott Vinson von der Linde, Simone Wolf www. paderborn-baskets.de Ina Gäde – atelier sehenswert www.ateliersehenswert.de Sonstige: privat . Keine Vertragsbindung . Betreuung inklusive . In 9 Anlagen trainieren und Wellness erleben . Limitierte Teilnehmerzahl

Zum Kennenlernen einmalig pro Person buchbar.

www.pfi t zenmeier.de

Mannheim / Neuostheim (City Airport) . Mannheim / Neckarau (Seilwolff-) . Schwetzingen / MediFit Schwetzingen . Heidelberg City / Carré . Wiesloch . Speyer . Neustadt / Weinstraße . Bensheim AUF EIN WORT GRUSSWORTE AUS DER REDAKTION LIEBE FANS, LIEBE ZUSCHAUER, LIEBE PREGAME-LESER,

Saisonfinale im OSP! Unser Team hat es selbst Fragen? Ideen? Anregungen? Feedback? in der Hand, die CRUNCHTIME erfolgreich für Schreiben Sie uns an [email protected] sich zu entscheiden. Nicht mehr und nicht we- niger als ein Sieg sind dafür nötig. Dass unser Team dazu in der Lage ist, liegt auf der Hand. Fokussiert und couragiert gingen unsere Rie- sen in Nürnberg zu Werke. Beim heutigen Abendspiel gegen Essen dürfen wir, liebe Zu- schauer und Fans, selbiges erwarten!

Gerade heute braucht das Team Garbelotto SIE als SECHSTEN MANN. BE LOUD and PROUD again. Wir skandieren: „LET‘S GO, HEIDELBERG, LET‘S GO!“

Machen wir also nicht lange rum - auf geht’s in die Play-offs!

Wir wünschen Ihnen spannendste Unterhal- tung und uns allen eine erfolgreiche Play-off- Quali!

TOGETHER WE PLAY! Ihre PreGame-Redaktion Stephan Peters 5 7 DER GEGNER PLÖTZLICH MITTENDRIN LANGE WAREN DIE ETB WOHNBAU BASKETS AUS ESSEN DIE GRAUE MAUS DER LIGA. WEIT GENUG VON DEN ABSTIEGSKAN- DIDATEN ENTFERNT, ABER AUCH IN RICHTUNG PLAY-OFFS WAR DER ABSTAND EIGENTLICH ZU GROSS, ALS DASS SIE IN DIESEN KAMPF NOCH HÄTTEN EINGREIFEN KÖNNEN – EIGENTLICH.

Denn die Essener haben sich offensicht- Die insgesamt völlig ausgeglichene Bilanz lich lange genug in der Ruhezone der Liga soll in den letzten beiden Spielen in den ausruhen können. Während sich Teams positiven Bereich gedreht und das Play-off- wie Chemnitz, Kirchheim und Gotha schon Ticket noch gelöst werden. Dafür müsste in der gesamten Saison im Play-off-Kampf zunächst ein Sieg in Heidelberg her. An- aufreiben mussten, kommen die wohnbau gesichts der jüngsten Auswärtsergebnisse baskets mit scheinbar frischer Energie he- ist das nicht unwahrscheinlich, allerdings rangestürmt. Eine Bilanz von sieben Siegen haben die Academics nach der unnötigen in den vergangenen acht Spielen katapul- Hinspiel-Pleite am 2. Spieltag noch eine tierte die Essener bis auf zwei Punkte an Rechnung offen. Platz acht heran. Dabei wurden mit Gießen, Chemnitz, Kirchheim und Jena Mannschaf- ten aus der oberen Tabellenhälfte allesamt auswärts besiegt, in der heimsichen Hal- le mussten Crailsheim, Magdeburg und Cuxhaven dran glauben.7 Antworten: 1. c) 2. b) 3. 9 QUIZ + STATEMENT STATEMENT ADRIAN HILL

1. When did you start playing and how did you get to basketball? I started playing basketball around the age of six years. QUIZ 1. MIT WAS FÜR EINEM 2. What do you do in your free time? BALL SPIELT MAN IM In my free time I usually listen to music, watch movies and exercise. BASKETBALL? a) Füllball 3. Do you like Heidelberg? b) Blasball So far I haven‘t seen a lot of the city but what c) Hohlball I have seen I like it. I plan to explore more of the city as the weather gets warmer. 2. WELCHER NBA-SPIELER

4. Did you settle down in your team and ERZIELTE ALS BISHER in Heidelberg? EINZIGER 100 PUNKTE IN Yes, I think I am lucky to be around a gre- NUR EINEM SPIEL? at group of players and management. They really welcomed me in from the start. I have a) Earvin „Magic“ Johnson been on a lot of teams but these guys are b) Will Chamberlain definitely my favorite. c) Michael Jordan 3. WIE GROSS IST DER DEUTSCHE BASKETBALL- SPIELER DIRK NOWITZKI? a) 2,09 m

Antworten: 1. c) 2. b) 3. b) 2,13 m c) 2,16 m

9Adrian Hill 11 ONE ON ONE JAY THREATT VS. CHRISTOPHER ALEXANDER

JAY THREATT CHRISTOPHER ALEXANDER Position Position Point Guard Größe Größe 1,78 Meter 1,88 Meter Gewicht Gewicht 74 kg 82 kg Alter Alter 24 Jahre 30 Jahre Nationalität Nationalität USA USA Im Verein seit Im Verein seit 2013 2014 Einsätze Einsätze 28 28 Points/Spiel Points/Spiel 15,4 (48,9 % aus dem Feld) 17,3 (44,0 % aus dem Feld) Assists/Spiel Assists/Spiel 6,4 4,4 Rebounds/Spiel Rebounds/Spiel 3,8 3,4 Steals/Spiel Steals/Spiel 1,5 1,5 Playtime/Spiel Playtime/Spiel 1134:11 Minuten 34:27 Minuten TABELLE

TABELLE PRO A (STAND: 28. SPIELTAG)

# MANNSCHAFT PKT. DIFF.

1. BG Göttingen 50 +357 2. Crailsheim Merlins 40 +245 3. 36 +199 4. Erdgas Ehingen/ 34 +58 Urspringschule 5. Giessen 46ers 34 +50 6. MLP Academics 32 +158 Heidelberg 7. Rent4Office 32 +18 Nürnberg 8. OeTTINGER Rockets 30 +11 Gotha 9. ETB Wohnbau 28 +27 Baskets Essen 10. VfL Kirchheim 28 -26 Knights 11. BV Chemnitz 99 28 -32 12. Finke baskets 20 -159 13. Bayer Giants 18 -174 Leverkusen 14. Cuxhaven BasCats 14 -281 15. Otto Baskets 14 -288 Magdeburg 16. BG Karlsruhe 12 -163 13 TEAMS

TABELLE PRO A (STAND: 28. SPIELTAG)

# MANNSCHAFT PKT. DIFF.

1. BG Göttingen 50 +357 2. Crailsheim Merlins 40 +245 3. Science City Jena 36 +199 4. Erdgas Ehingen/ 34 +58 Urspringschule 5. Giessen 46ers 34 +50 6. MLP Academics 32 +158 Heidelberg MLP ACADEMICS HEIDELBERG ETB WOHNBAU 7. Rent4Office 32 +18 BASKETS ESSEN Nürnberg 8. OeTTINGER Rockets 30 +11 HEADCOACH: HEADCOACH: Gotha Tony Garbelotto Igor Krizanovic 9. ETB Wohnbau 28 +27 SPIELER: SPIELER: Baskets Essen #1 Eric Curth I 1,93 m I SG #1 ChristopherAlexander (USA) 10. VfL Kirchheim 28 -26 Knights #2 Shy Ely (USA) I 1,94 m I F 1,86 m I PG 11. BV Chemnitz 99 28 -32 #4 Jay Threatt (USA) I 1,80 m I PG #3 Diego Kapelan (CAN) I 1,90 m I PG 12. Finke baskets 20 -159 #5 Kai Barth I 1,88 m I G #4 Patrick Carney (USA) I 1,85 m I PG/SG 13. Bayer Giants 18 -174 #7 Janis Heindel I 2,00 m I F #5 Marco Buljevic I 1,97 m I SG Leverkusen #8 Niklas Würzner I 1,85 m I PG #8 Marvin Jahn I 1,84 m I PG 14. Cuxhaven BasCats 14 -281 #9 Michael Jost I 2,04 m I F #11 Mark Gebhardt I 1,98 m I SF 15. Otto Baskets 14 -288 #12 Christoph Hackenesch I 2,04 m I C Magdeburg #13 Anthony Hill (USA) I 2,04 m I C #13 Fabian Franke I 1,98 m I SF 16. BG Karlsruhe 12 -163 #15 Devin White (USA) I 2,03 m I F #22 Aaron Schmitz I 1,93 m I PG #17 Lukas Klöß I 2,02 m I PF/C #24 Nico Adamczak I 1,91 m I G #24 Anthony Young (USA) I 2,00 m I SF/PF #32 Adrian Hill I 2,03 m I PF #32 Michael Olayinka Fakuade (USA/NIG) 2,01 m I PF/C 13#33 Robin Christen I 2,02 m I SF

C.A.DANCERS STRETCHING BEWEGLICHKEIT GEHÖRT ZUM CHEERDANCE WIE DAS SCHLOSS ZU HEIDELBERG. C.A. DANCER EVA ZEIGT EINIGE ÜBUNGEN, DIE MAN WUNDERBAR DAHEIM NACHMACHEN KANN. LOS GEHT´S, TOGETHER WE STRETCH!

1.) Ausfallschritt nach vorne. Das hintere Knie und den Un- terschenkel am Boden ablegen. Die Hände stützen sich auf das vordere Knie, die Hüfte wird vorgeschoben. 20 Sekun- den halten und dann die Seiten wechseln.

2.) Die gleiche Übung, aber für die Oberschenkel-Innensei- te. Ausfallschritt zur Seite, beide Füße zeigen nach vorne. Die Hände am Knie abstützen, wieder 20 Sekunden halten und die Seite wechseln.

3.) Für die Schmetterlings-Übung auf den Boden aufrecht hinsetzen, die Fußsohlen aneinanderdrücken. Dann die Füße leicht zum Körper ziehen und die Knie sanft nach un- ten drücken.

4.) Für die nächste Übung benötigt man etwas Hilfe: Die zu dehnende Person stellt sich an eine Wand und hebt ihren Fuß nach vorne weg. Das Bein ist gestreckt, beide Knie sind durchgedrückt. Die andere Person greift den Fuß und drückt diesen sanft zum Oberkörper der zu dehnenden Person. Wieder 20 Sekunden halten und dann die Seiten wechseln. Wahlweise kann diese Übung auch seitlich ausgeführt wer- den.

5.) Für besonders geübte Personen noch eine Übung für den Rücken: Dabei auf den Boden legen, die Hände neben die Ohren. Dann sowohl mit den Beinen, als auch mit den Armen nach oben durchdrücken. Die Beine lang und gerade 15lassen, die Füße bleiben zusammen. www.etsport.de NEWS I PLAY-OFFS DIE PLAY-OFFS SIND NAH’ UND WIR HOFFEN, UNS AM HEU- TIGEN SPIELTAG ENDGÜLTIG QUALIFIZIEREN ZU KÖNNEN.

Folgende Grafik ist zum selber Ausfüllen und Mitfiebern gedacht:

Karten für die Play-offs können, sobald die Für unsere Dauerkartenbesitzer gibt es wie endgültigen Paarungen feststehen, wie im- angekündigt ein spezielles Vorverkaufs- mer auf der Academics-Homepage oder recht! Alle Dauerkartenbesitzer, die uns ihre den bekannten Vorverkaufstellen erwor- Kontaktdaten hinterlassen haben, werden ben werden. gesondert informiert – alle anderen erhalten weitere Informationen zu ihrem Vorverkaufs- recht über [email protected]! RZ_Poster 2014_Sommer_210x297 07.03.2014 16:04 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K Probedruck 15 RZ_Poster 2014_Sommer_210x297 07.03.2014 16:04 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

NEWS II Probedruck 15 21 USC HEIDELBERG E.V. DER BEGINN EINER ÄRA ES GIBT IMMER EIN ERSTES MAL – DAS BEWIESEN DIE USCLER IN DER SPIELZEIT 1956/57.

Als badischer Meister qualifizierte sich das kam. Wie auch in den Runden zuvor schaffte von Anton Kartak gecoachte Team für die in es der Lokalrivale aber nicht, die Überlegen- Heidelberg ausgetragene Südwestdeutsche heit des USC zu brechen. 67:47 lautete das Meisterschaft. Mit dem Heimvorteil im Rü- deutliche Endergebnis für die Akademiker, cken ergatterte sich der USC auch diesen die angeführt von Horst Stein, Oskar Roth Titel und griff bei der Endrunde, ebenfalls in und Werner Lamade ihren ersten Meistertitel Heidelberg stattfindend, nach der deutschen feiern konnten. Mit diesem Erfolg legten die Basketball-Krone. Im Halbfinale setzte sich USCler den Grundstein für eine Ära, denn der USC mit 43:36 gegen den amtierenden auch in den darauffolgenden fünf Jahren hieß Meister ATV Düsseldorf durch, bevor es im Fi- die beste deutsche Basketball-Mannschaft nale zum Stadtduell mit dem Heidelberger TV USC Heidelberg.

Die USC-Mannschaft in ihrer 1. Meisterschaftssaison. Stehend v. l.: Coach Anton Kartak, Werner Lamade, Oskar Roth, Ulli Ottmar, Hannes Neumann, „Quetsch“ Überle, Joe Beinert, Fritz Neumann, “Pulver“ Kaiser 21Kniend v. l.: Mike Gailius, Volker Heindel, Kurt Siebenhaar, Horst Stein, Manfred Ziegler (Slg. Oskar Roth) 23 NACHWUCHS ING-DIBA-TALENTE MIT PERSPEKTIVE IN BAMBERG/BREITEN- GÜSSBACH U14M JONAS GIESECK EIN TALENT MIT PERSPEKTIVE.

Am 15./16.2.14 fand die erste bundesweite dann die besten zwölf Spieler in den ING- Sichtung des Jahrgang 2001 im Rahmen Diba-Perspektivkader berufen. des ING-Diba-Projektes „Talente mit Pers- Vom USC Heidelberg und als einziger Spie- pektive“ in Bamberg statt. ler aus Baden schaffte Jonas Gieseck den 84 Jungs aus sieben Landesverbänden Sprung unter die besten 48 deutschen Spie- Süddeutschlands zeigten vor den Augen der ler seines Jahrgangs. Wir gratulieren Jonas Jugendbundestrainer ihr Können. 24 davon für diesen tollen Erfolg und hoffen, dass er qualifizierten sich für das Endturnier Anfang hierdurch einen weiteren Motivationsschub April in Heidelberg. Die beiden neu formier- für die nächsten Aufgaben erhält. ten Teams treten am 04.-06. April 2014 in Jonas spielt seit drei Jahren beim USC Heidelberg gegen die Regionalteams des Heidelberg und es ist seine zweite Teil- anderen Vorauswahlturniers in Bremer- nahme am ING-Diba-Turnier in Bamberg. haven an. Bei diesem Finalturnier werden Letztes Jahr war er der Jüngste in der BBW-Auswahl und konnte sich noch nicht gegen körperlich stärkere Spieler durchset- zen, aber dieses mal hat es geklappt. Der langjährige U14 USC-Trainer Thomas Schmidt war auch als Assistenz-Trainer der BBW-Auswahl vor Ort. Die Mannschaft hat den dritten Platz belegt. 23Anne Zipser 25 FAN-GEDANKEN FAN-GEDANKEN „WELL DONE GUYS! SEE U ON FRIDAY. GRÜSSE AUS JAMAICA!!“ „SUPER, JUNGS! WIR SIND STOLZ AUF EUCH!“ „SCHEEEE“ „GLÜCKWUNSCH AN DAS GANZE TEAM & NATÜRLICH AN DIE UNTERSTÜTZUNG VOR ORT!!!“ „WELL DONE EACH N EVERYONE OF YOU, I AM PROUD !“

„HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!“ 25„GO MLP ACADEMICS HEIDELBERG!“ NEU in Heidelberg

Gaisbergstraße 4 69115 Heidelberg

www.ckphysio.de Tel. 06221 6732400 NEU in Heidelberg

Gaisbergstraße 4 69115 Heidelberg www.ckphysio.de Tel. 06221 6732400

Altes bewahren und Neues erleben ... Entdecken Sie das neue „Alte Hallenbad“. Früher bezahlten Sie hier Ihr Eintrittsgeld für die Benutzung des Alten Hallenbades, heute fi nden Sie im ehemaligen Kassenhäuschen auf der Bäderebene die Wein-Bar „kassenhäuschen“.

• deutsche & internationale Weine MONATS-EVENTS • kaltes & warmes Fingerfood Alle Infos auf unserer Website • Whisky & Spirituosen www. kassenhaeuschen-hd.de • Delikatessen & Feinkost • Lieferservice kassenhäuschen | Bergheimer Str. 41 - 45 | 69115 Heidelberg Tel. 06221 87338-40 | www.kassenhaeuschen-hd.de Öffnungszeiten: Mi-Fr ab 15:00 Uhr, Sa ab 11:00 Uhr, So-Di geschlossen

Nutzen Sie den Heimvorteil!

Baier –Ihr Partner in der Metropolregion Rhein-Neckar

Baier Digitaldruck GmbH Tullastraße17 69126 Heidelberg Telefon 062214577-0 [email protected] www.baier.de OFFENE WORTE ZUM VERMÖGENSMANAGEMENT: ENTWICKLUNGEN AM KAPITALMARKT SIND NICHT VORHERSEHBAR.

Aber mit der richtigen Beratung können Sie trotzdem ganz ent- spannt bleiben. Denn mit dem MLP Vermögensmanagement sind Ihre Anlagen richtig eingestellt und individuell auf Ihre Risiko- bereitschaft abgestimmt. Unser Tochterunternehmen Feri AG analysiert permanent Anlageprodukte und -märkte. Mit diesem Know-how entwickelt Ihr MLP-Berater ein für Sie stimmiges Anlagekonzept. Lassen Sie sich jetzt beraten! MLP ist Ihr Partner in sämtlichen Finanz- und Vermögensfragen. Wir sind unab- hängig und bieten Ihnen so die für Sie passenden Produkte der unterschiedlichsten Anbieter. Mehr unter mlp.de

Vorsorge Vermögen Gesundheit Versicherung Finanzierung Banking