22./23. August 2009 WIERATAL • • SAARA • Seite 19

Sanierung Lucka

Meuselwitz Turmuhr für die VG Das Dorfherz schlägt wieder Pleißenaue Mohliser Kirche VG Starkenbergs saniertes Dorfzentrum ist vollendet / Letzter Bauabschnitt gestern offiziell beendet Mohlis. Über eine Finanzspritze für ihr Nobitz Starkenberg. Als Wolfram Schlegel im Gotteshaus freuen sich die Helfer und VG Jahr 1994 als neuer Starkenberger Unterstützer der Mohliser Kirche. In VGVG WieratalWieratal Bürgermeister antrat, hatte er eine Vi- dieser Woche hat der Förderverein des Saara sion. „Am Gasthof sollte ein richtiges Gotteshauses einen Scheck in Höhe von VG Oberes Gemeindezentrum entstehen. Für die- 2000 Euro in Empfang nehmen kön- Sprottental Schmölln Gößnitz sen Traum wurde ich damals von eini- nen. Bei dem Geld handelt es sich um gen nur mitleidig belächelt“, sagte überschüssige Lottomittel, die CDU-Po- Schlegel gestern schmunzelnd. litiker Fritz Schröter gemeinsam mit Nun, 15 Jahre später, ist diese Vision Thüringens Verkehrsminister Gerold vollständige Realität geworden. Denn Wucherpfennig überbrachte. Das teilte mit dem gestern eingeweihten Oberge- der Landtagsabgeordnete Schröter jetzt schoss des Gasthofs „Zur Linde“ wurde der Presse mit. auch der letzte Bauabschnitt realisiert. Zur Begründung hieß es: „Der För- Linken-Kandidat lädt Dies nahmen gestern die Verantwortli- derverein hat mit viel Engagement die zum Stammtisch chen zum Anlass, in einer Feierstunde Kirche Mohlis vor dem drohenden Ein- die neuen Räumlichkeiten offiziellen sturz bewahrt. Durch ihn und die Bür- Schmölln. Im Rahmen seiner Kandida- einzuweihen. ger konnte die Kirche saniert werden.“ tur zur Wahl als Schmöllner Bürger- „Vier an Gäste zu vermietende Pensi- Damit auch nach außen angezeigt wer- meister lädt Klaus Hübschmann am onszimmer mit maximal zehn Betten de, dass für das Gotteshaus nach Jahr- Montag seine möglicherweisen linken zehnten des Dornröschendaseins eine Amtskollegen aus dem Landkreis zu ei- neue Zeit anbricht, soll nun die Turm- nem Bürgermeister-Stammtisch ins Wolfram Schlegel: Für diesen Traum uhr saniert werden. Bürger- und Vereinshaus ein. Dabei wurde ich damals von einigen nur mit- sein werden Bernd Burkhardt aus Krie- leidig belächelt. bitzsch, Gert Peitsch aus Mumsdorf Gemeinderat tagt zum und Klaus Börngen aus Göpfersdorf so- wie die Landtagsabgeordnete Michaele sowie der neue Gemeindesitz sind jetzt Konjunkturpaket Sojka, heißt es in einer Pressemittei- dort untergebracht“, zählte das Ge- Starkenberg. Die nächste öffentliche lung. Als besonderer Gast wird Steffen meindeoberhaupt nicht ohne Stolz auf. Nicht mehr wiederzuerkennen: Das Starkenberger Gemeindezentrum ist fertig saniert, das wurde ordentlich gefeiert. Foto: M. Jahn Sitzung des Gemeinderates findet am Harzer erwartet, um von seinen Erfah- Besonders freute sich Schlegel über Mittwoch um 19 Uhr im Versamm- rungen als Bürgermeister der Stadt die ersten Schlafgäste in den Pensions- den. Jens Lüdtke vom zuständigen Amt ro wurden in das im April 2005 einge- Platz.“ Übrigens: Nach dem Meilen- lungsraum des Gemeindezentrums Hildburghausen zu berichten. Ab zimmern: Der Bürgermeister der Part- für Landentwicklung und Flurneuord- weihte Objekt gesteckt. stein von gestern hat Wolfram Schlegel statt. Die Bürgervertreter werden an 18.30 Uhr sind interessierte Schmöll- nergemeinde Starkenburg, Jürgen nung sparte nicht mit lobenden Wor- Unter den Teilnehmern der Eröff- die nächsten Ziele vor Augen. So soll diesem Tag vor allem eines im Blick- ner eingeladen. Spier, weilte gemeinsam mit seiner ten: „Sie brauchen nicht zu hoffen, hier nung war mit Tino Kunzemann auch die Fassade der nahen Arztpraxis neu punkt haben: das Konjunkturpaket II. Gattin bei dem feierlichen Anlass in etwas Gutes geschaffen zu haben. Sie der Chef vom Sportverein Starkenberg, gestaltet werden. „Und wir haben noch Beschlossen werden sollen der Bau ei- Starkenberg und war damit einer von haben etwas Gutes geschaffen“, beton- der wie alle anderen Vereine der Ge- die Kegelbahn als große Aufgabe“, sagt ner Flutlichtanlage in Posa sowie Bau- zahlreichen Gratulanten. te er. „So ein neu geschaffenes Dorf- meinde Starkenberg besonders vom Schlegel. maßnahmen am „Alten Gasthof“ in HEUTE & MORGEN Die neue Gemeindeverwaltung ist für zentrum ist in Ostthüringen einzigar- neuen Dorfzentrum profitiert. „Als ich Vielleicht sei sogar der Ausbau zu ei- Naundorf. Auch eine Bürgerfragestun- Schlegel ein großer Fortschritt: „Vor al- tig.“ Dies hätten im Übrigen auch Kol- 2000 zum Vorsitzenden gewählt wur- ner Vierbahnanlage drin. „Aber da de wird es geben. BURKERSDORF (Gemeinde Saara) lem verbessern sich die Arbeitsbedin- legen aus ganz Ostthüringen bestätigt, de, traf sich noch der Vorstand bei mir müssen wir erst sehen, wann und wie Kreisfeuerwehrpokal, Sa. ab 9 Uhr auf dem gungen sehr. Im Vergleich zu den neu- die im Starkenberger Gemeindezen- daheim in der Kellerbar. Jetzt haben wir das realisieren und ob es bezahl- Sportplatz. en Räumen war unser bisheriger Sitz trum zu einer Tagung weilten. Die wa- wir Vereinsräume und schön viel bar ist.“ Jörg Wolf ENGERTSDORF in Kostitz eine regelrechte Räuberhöh- ren alle hellauf begeistert“, meinte POLIZEI-NACHRICHTEN Dorffest, Sa. ab 11.30 Uhr, 13 Uhr Pokallauf le.“ Nun hofft er, dass das gesamte Lüdtke. der Feuerwehren, 16.30 Uhr Puppentheater Dombrowsky, 18 Uhr Schalmeien-Platzkonzert, Ortszentrum von den Menschen gut Worte, die nicht nur Wolfram Schle- Radlerin 21 Uhr Disko Fun Fair. angenommen und mit Leben erfüllt gel, sondern auch den vielen anderen leicht verletzt FLEMMINGEN wird. an dem Projekt beteiligten Mitwirken- Ev.-luth. Kirchspiel (¤ 034497 78226) So. Möglich wurde die schrittweise Neu- den sichtlich wie Öl hinuntergingen. Nobitz. Ein Einparkmanöver ist am 19 Uhr Gottesdienst einmal anders. gestaltung des Starkenberger Herzens „Dass wir dies als kleine, aber unab- Donnerstagvormittag in Nobitz schief GÖPFERSDORF aber nur, weil die Gemeinde im Dorfer- hängige Gemeinde geschafft haben, gegangen. Die 27-jährige Besitzerin ei- Ev.-luth. Kirche, So. 19 Uhr Gottesdienst ein- neuerungsprogramm ist und von dort zeigt, dass auch die Kleinen mehr leis- nes Fords wollte vor dem Kindergarten mal anders. sämtliche Maßnahmen gefördert wur- ten können, als man ihnen weithin zu- in eine Parklücke fahren – dabei über- GÖSSNITZ sah sie jedoch eine Fahrradfahrerin Freibad, Tannichtstr. (¤ 034493 21493) und stieß gegen die 66-jährige Frau. Sa./So. 10 bis 18 Uhr. Jens Lüdtke: So ein neu geschaffenes Die Radlerin wurde leicht verletzt und Katholische Kirche, So. 8.30 Uhr Hl. Messe. CHRONIK Dorfzentrum ist in Ostthüringen einzig- musste im Altenburger Klinikum ver- artig. LANGENLEUBA-NIEDERHAIN sorgt werden. Ev.-luth. Kirche, Sa. 14 Uhr Traugottesdienst. Gemeindezentrum 17 Uhr Orgelkonzert. 10. Juli 2003: Baubeginn mit dem Ab- NOBITZ riss des alten Fachwerkgebäudes. traut“, zeigte sich Schlegel als Verfech- Mann übersieht ¤ Zeugen Jehovas, Wilchwitzer Str. 5 ( 03447 22. September 2003: Grundsteinlegung ter einer weiteren Eigenständigkeit sei- Lebensgefährtin 509789) So. Vers. Nord, 9.45 Uhr biblischer für den Neubau. ner Gemeinde – und Gegner von Plä- Vortrag. So. Vers. Altenburg-Süd, 17 Uhr bibli- Schmölln. Ein Rentner hat am Don- 21. Oktober 2003: nen neuer und groß geschnittener scher Vortrag. Für den Neubau nerstag versehentlich seine Lebensge- kann Richtfest gefeiert werden. Verwaltungsformen. SCHMÖLLN fährtin angefahren. Der 70-Jährige 14. August 2004: Die Vereinsräume „Und im Übrigen“, fügte das Starken- Schwimmbad Tatami, Ronneburger Str. 65 wollte mit seinem Polo Am Ziegengra- werden übergeben. berger Gemeindeoberhaupt noch an, (¤ 034491 583366) Sa./So. 10 bis 22 Uhr. ben in Richtung Triftweg fahren. Auf- Freibad, ¤ 8. April 2005: Der Versammlungsraum habe man das Projekt zwar mit Förder- Ronneburger Str. 65 ( 034491 grund der dortigen Hanglage übersah 583366) Sa./So. 10 bis 20 Uhr. wird fertiggestellt und das gesamte Ob- mitteln, aber sonst ohne einen über Katholische Kirche, So. 10.30 Uhr Hl. Messe. jekt feierlich eingeweiht. Kredite finanzierten Cent bewältigt. er jedoch seine 74-jährige Lebensge- MEERANE 8. September 2008: Der Gasthof „Zur „Das war schon immer unsere Arbeits- fährtin, die vor dem Wagen gestanden Wilhelm-Wunderlich-Park, Sa./So. Parkfest. Linde“ wird eingerüstet, die Dachziegel philosophie und der sind wir treu ge- hatte. Nach einer kleinen Kollision mit PENIG werden entfernt. blieben.“ der Frau rutschte das Fahrzeug seitlich Stadt- und Brauereifest, Sa. ab 12 Uhr auf Februar 2009: Es wird feierlich das Insgesamt kostete der Ausbau des den Hang herunter und kam auf der dem Marktplatz. Richtfest zelebriert. Obergeschosses rund 510 000 Euro. linken Seite zum Liegen. Beide Perso- WALDENBURG 21. August 2009: Das neu gestaltete Noch höher waren die Kosten für die nen erlitten bei dem Unfall leichte Ver- Grünfelder Park, So. 14.30 Uhr Führung, Treff- Gebäude wird offiziell eingeweiht. Saalsanierung, da es da einen teilwei- letzungen. Der entstandene Schaden punkt am Grünfelder Schloss. sen Neubau gab. Rund eine Million Eu- Eine alte Ansicht zeigt, wie heruntergekommen die „Linde“ im Jahr 1969 war. wird auf 5000 Euro geschätzt.

Traueranzeigen

Von einem geliebten Menschen wird immer Ich aber, Herr, hoffe auf dich und spreche: Du warst im Leben so bescheiden, etwas in unserem Herzen zurück bleiben: „Du bist mein Gott! so schlicht und einfach lebtest Du, etwas von seinen Träumen, von seiner Hoffnung, Meine Zeit steht in deinen Händen.“ mit allem warst Du stets zufrieden, Psalm 31, 15 hab’ Dank und schlaf in aller Ruh. von seinem Leben, von seiner Liebe. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Wir nehmen Abschied von Für die vielen Beweise herzlicher von meinem lieben Lebensgefährten und unserem lieben Vati, Opa, Anteilnahme bei dem Heimgang unserem Onkel Bruder und Onkel meines lieben Ehemanns, unseres guten Vaters und Opas GERHARD HAHN geb. 08. Januar 1922 gest. 15. August 2009 ERHARD In stiller Trauer FRIEDHELM WINGES Marie mit Kindern BROMME Nichten Hannelore und Margitta mit Familien geb. 02. November 1922 Pastor i. R. im Namen aller Angehörigen gest. 18. August 2009 Die Trauerfeier mit anschließender In Liebe und Dankbarkeit: sagen wir allen, die seiner in so liebevoller Weise durch Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, Blumen- und Geldspenden sowie Worte des Trostes Tochter Christine dem 27. August 2009, um 09.30 Uhr in der Sohn Werner mit Elke und der Ermutigung gedachten und ihm das letzte Geleit großen Feierhalle des Krematoriums gaben, unseren herzlichen Dank. Enkelkinder Ramona, Rinaldo mit Christine, der Kommuna GmbH Altenburg statt. Sebastian, Elisabeth, Evelyn und Martin im Namen aller Angehörigen Kommuna GmbH, Altenburg In stiller Trauer Christiane Winges und Kinder Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 28. August 2009, um 09.30 Uhr in der großen Feierhalle des Krematoriums zu Altenburg statt. Wieseberg, im August 2009 Kommuna GmbH, Altenburg Dein Antlitz ist verschwunden, W ir sagen herzlichst Danke! die Blicke sind leer, doch du wirst immer weilen Es ist uns eine Herzensbedürfnis, in meinem Herzen umher. all denen zu danken, die uns ihre Verbundenheit mit Wer einen Menschen verliert, Nachdem wir Abschied unserer lieben Mutter braucht seine genommen haben von meinem lieben Lebensgefährten, Nächsten umso mehr. Sohn, Bruder, Schwager und Onkel KÄTHE QUAAS geb. Ebert Mit einer Familienanzeige in Ihrer Tageszeitung geb. 24. Januar 1927 geben Sie den Verlust eines lieben Menschen bekannt. UDO NEIKA gest. 26. Juli 2009 in so reichem Maße zum Ausdruck gebracht haben. möchte ich mich bei allen Verwandten, Unser Dank gilt allen, die sich liebevoll um sie kümmerten, „ Kompetenz in allen Freunden, Bekannten und Nachbarn für ihr hilfreich zur Seite standen, sie versorgten, pflegten jede Form der Anteilnahme ganz herzlich bedanken. und behandelten. Bestattungsfragen Mein besonderer Dank gilt der Trauerrednerin Frau Kießling Ganz besonders danken wir Frau Wittig mit ihrem Team Erstes Altenburger „ gastronomischer Service für die angenehme Betreuung und Christa Dreinhöfer und der Kommuna GmbH der Außenstelle in Lucka. Bestattungsinstitut für die einfühlsamen, persönlichen Worte in der „ Bestattungsvorsorge Abschiedsstunde. % In ewiger Liebe Tag und Nacht 0 34 47/37 14 17 „ Sterbegeldversicherung Deine Lebensgefährtin Helga In stiller Trauer Der größte Schmerz wird Grüntaler Weg 9 a Fr.-Naumann-Str. 7 Altenburger Str. 4 im Namen aller Angehörigen Volker und Günter Quaas „ eigene Trauerfloristik etwas leichter, wenn man 04600 Altenburg 04610 04613 Lucka mit Familien und Angehörigen „ Vermittlung von Kleinhermsdorf, im August 2009 ihn mit anderen teilt. 0 34 47/37 14 17 0 34 48/70 32 77 03 44 92/4 66 87 Kraschwitz, im August 2009 E-Mail: [email protected] Haushaltauflösungen