Auch als ePaper unter www.vg-hahnstaetten.de

Jahrgang 46 DONNERSTAG, 21. Februar 2019 Nummer 8

Die jeweiligen Gottesdienste zum Weltgebetstag entnehmen Sie bitte den kirchlichen Nachrichten dieser und der nächsten Ausgabe. Hahnstätten 2 Nr. 8/2019

■ apotheken-Bereitschaftsdienst: Bereitschaftsdienste -Änderungen vorbehalten- Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr und endet am darauffolgenden Tag ebenfalls um 8.30 Uhr. samstag, 23.02.2019 Markt-Apotheke Wilhelmstr.50, 65582 Diez ...... 06432/2842 sonntag, 24.02.2019 St. Michael-Apotheke Hospitalstr. 12, 65549 Limburg ...... 06431/23011 montag, 25.02.2019 Frosch-Apotheke Mainzer Str. 69, 65550 Lbg.-Linter ...... 06431/94323 Dienstag, 26.02.2019 St. Antonius-Apotheke Mainzer Str., 65552 Limburg ...... 06430/73938 mittwoch, 27.02.2019 Apotheke zur Post Wilhelmstr.69, 65582 Diez ...... 06432/910124 Donnerstag, 28.02.2019 Amts-Apotheke Wilhelmstr.9, 65582 Diez ...... 06432/4326 Wallbach Apotheke Auf der Langwies 1a, 65510 Hünstetten ...... 06126/957512 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Freitag, 01.03.2019 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Blaues ländchen für Sonnen-Apotheke den Bereich der Verbandsgemeinde hahnstätten Scheidertalstr. 35, 65326 ...... 06120/5449 Borngasse 14, 56355 Nastätten, telefon: 116117 Zeppelin-Apotheke (ohne Vorwahl) Zeppelinstr. 3, 65549 Limburg ...... 06431/94200 mittwoch 14.00 uhr bis Donnerstag 7.00 uhr. apotheken-Bereitschaftsdienstplan über internet: Freitag 16.00 uhr bis montag 7.00 uhr. www.lak-rlp.de/ Feiertag: Vom Vorabend des Feiertages 18.00 uhr bis zum notdienst-portal/notdienstkalender-nach-umkreis folgenden Werktag des Feiertages 7.00 uhr. Der Ansagedienst sowohl aus dem Festnetz (0,14 € pro Minute) Sie können während dieser Zeiten tagsüber ohne Anmeldung in als auch aus dem Mobilfunknetz (max. 0,42 € pro Minute) ist nur die Praxis - im Krankenhaus Nastätten, Erdgeschoss - kommen. noch über die landesweit gültige Rufnummer Bei akuten lebensbedrohlichen notfällen, wie starken herz- 01805-258825 – PlZ beschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbren- 01805-258825-65623 für Hahnstätten, , Netz- nungen, muss direkt der rettungsdienst unter der tel.- bach, ; nummer: 112 angefordert werden. 01805-258825-65558 für , , Kaltenholz- sie können aber auch den Bereitschaftsdienst in limburg hausen, , ; besuchen. 01805-258825-65629 für Der Dienst beginnt an den regulären Wochenenden schon zu erreichen. Freitag um 19.00 uhr und geht bis montag 7.00 uhr. Vor Dies hat den Vorteil, dass auch von Anschlüssen, bei denen gesetzlichen Feiertagen beginnt der Dienst am Vortag um 0900er Nummern aus Sicherheitsgründen gesperrt sind, der 18.00 uhr Apothekenbereitschaftsdienst nun problemlos aus dem Festnetz Ärztlicher Bereitschaftsdienst abgerufen werden kann. in limburg (keine hausbesuche!!!) Auch wenn Ihr Apotheker Ihnen jederzeit gern weiterhilft, sollten senefelderstr. 1, 65553 limburg, tel. 06431/3344 Sie den Bereitschaftsdienst nur in wirklich dringenden Fällen in Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Anspruch nehmen. Einheitliche zahnärztliche Bereitschaftsdienstnummer: Die Bereitschaftsdienstgebühr beträgt 2,50 €. Zu beachten ist, 0180/5040308 (zu den üblichen Telefontarifen) dass der Bereitschaftsdienst immer um 08:00 Uhr beginnt und Ansage des Bereitschaftsdienstes zu den folgenden Zeiten: am folgenden Tag um 08:00 Uhr endet, auch an Sonn- und Fei- Freitagnachmittag von 14.00 uhr bis 18.00 uhr ertagen. Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz samstag früh 8.00 uhr bis montag früh 8.00 uhr mittwochnachmittag von 14.00 uhr bis 18.00 uhr ■ störungsdienste an Feiertagen entsprechend von 8.00 uhr früh bis zum Wasserversorgung/abwasserbeseitigung nachfolgenden tag früh 8.00 uhr während den Öffnungszeiten an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 uhr der Verwaltung ...... 06430/9114-150 bis samstag 8.00 uhr (Mo - Mi v. 8 - 12 Uhr u. v. 14 - 16 Uhr; Do v. 8 - 12 Uhr u. v. 14 - Weitere Informationen zum zahnärztlichen Bereitschaftsdienst 19 Uhr; Fr v. 8 - 12 Uhr) können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. außerhalb der Öffnungszeiten ...... 0177/3225122 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Bereitschaftsdiens- eVl-gasversorgung Flacht und niederneisen tes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. Ste.-Foy-Str. 36, Limburg/Lahn ...... 06431/2903-0 süwag energie ag ■ augenärztlicher Bereitschaftsdienst Service-Telefon ...... 0800/4747488 01805/112060 Service-Fax ...... 069/3107-3710 VerBanDsgemeinDe hahnstÄtten sie erreichen uns wie folgt: Postanschrift: austraße 4, 65623 hahnstätten oder Postfach 85, 65621 hahnstätten, tel.: 06430 / 9114-0 - Fax: 06430 / 9114170 e-mail: [email protected], oder [email protected] Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag bis Freitag...... 08.00 bis 12.00 Uhr Montag bis Mittwoch...... 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag...... 14.00 bis 19.00 Uhr Das Bürgerbüro ist donnerstags durchgehend von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Bitte berücksichtigen Sie auch die Durchwahl- Telefonnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sporadisch im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden. Hahnstätten 3 Nr. 8/2019 entstörungsdienst Strom ...... 069/31072333 amtliche Bekanntmachungen Gas ...... 069/31072666 und mitteilungen Breitbandkabel ...... 0180/1114100 der Verbandsgemeinde

■ Das Bürgerbüro informiert: sozial- und Pflegedienste Wir weisen darauf hin, dass der Internationale Frauentag am 08. März in Berlin zum gesetzlichen Feiertag erklärt wurde. Durch diesen Feiertag kommt es bei den Bestell- und lie- ■ Pflegestützpunkt Diez ferzeiten von expresspässen zu folgender Verschiebung: Friedhofstraße 19, 65582 Diez Bestellung bis 12 uhr rücklieferung bis 12 uhr E-Mail: Dienstag, 05.03.2019 Freitag, 08.03.2019 [email protected] Mittwoch, 06.03.2019 Dienstag, 12.03.2019 im Internet: Donnerstag, 07.03.2019 Mittwoch, 13.03.2019 www.rhein-lahn-info.de/pflegestuetzpunkte Freitag, 08.03.2019 Donnerstag, 14.03.2019 ansprechpartner: Wir bitten um Beachtung! Gabriele Schönweitz ...... 06432/9198-13 13.02.2019 i.A. Lisa Winkler -Bürgerbüro- Gabriele Müller ...... 06432/9528870 Erreichbar von Montag bis Freitag. Hausbesuche und Termine ■ einladung zur sitzung des seniorenbeirates können telefonisch individuell vereinbart werden. am am 28.02.2019, um 14.30 uhr, Sprechstunde für Berufstätige: Jeden 1. Samstag im Monat von im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde, Austr.4, Hahnstätten 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Pflegestützpunkt. Die Sitzung ist öffentlich. Angeschlossen ist das „informations- und Beschwerdetele- tagesordnung fon Pflege“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rhein- 1. Begrüßung land-Pfalz e.V. Verbraucherzentrale Mainz: 06131/284841 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung ■ sozialstation Diez 3. Protokoll vom 17.01.2019 – Bitte um Genehmigung Friedhofstraße 19, 65582 Diez, Tel: ...... 06432/9198-0 4. Posteingang Fax: ...... 06432/9198-88 5. Bericht von Fr. Schönweitz E-Mail: ...... [email protected] 6. Bericht von Tu-Wa-Gu, Hr. I. Bück Website: ...... www.sozialstation-diez.de 7. Bericht von VG Bürgermeister Volker Satony Amb. Pflege (Behandlungspflege, Grundpflege); 24-Stunden Rufbe- 8. Veranstaltung Themenkomplex Testament und Kündigung reitschaft, Hauswirtschaftlliche Leistungen, Pflegegutachten gemäß von Mitgliedschaften § 37 Abs. 3 SGB XI; Palliativpflege, Parenterale Ernährung, Port- 9. Anträge und Wünsche Versorgung; Demenzbetreuung; Regelmäßige Veranstaltungen für 10. Verschiedenes und Termine Demenzkranke und deren Angehörige; Allgemeine Betreuung nach Bei Verhinderung wird um Information gebeten § 45; Kostenlose individuelle Beratung; Essen auf Rädern Unter www.vg.hahnstaetten.de veröffentlich der Seniorenbeirat der VG Hahnstätten auch Information und Aktuelles zu seiner Arbeit. -Anzeige- ■ Krankenfahrten sitzend (ohne sanitätspersonal) P. Bolz, Hahnstätten ...... 06430/7587 und 0171/4114447 Nachruf -Anzeige- Die Verbandsgemeinde Hahnstätten und die Ortsgemeinde ■ ambulante Krankenpflege Heike Ruff Burgschwalbach trauern um Mensfelden ...... 06431/94276 Frau Eva Wolf - Anzeige - aus Burgschwalbach, die im Alter von 86 Jahren von uns ■ fliedner mobil gegangen ist. Ambulante Pflege und Betreuungsdienst ...... (06486) 918-130 Viele Jahre war Frau Wolf Mitglied im Ortsgemeinderat fliedner daheim Burgschwalbach. Besuchs- und Begleitdienste ...... (06486) 918-120 In der Zeit von 1981 bis 1994 gehörte sie als Mitglied dem Essen auf Rädern u. Hauswirtschaftsdienste ...... (06486) 918-0 Verbandsgemeinderat an. Während dieser Zeit war Frau Wolf Mitglied bzw. stellvertretendes Mitglied in verschiede- ■ Cafe „Zeitlos“ Hahnstätten nen Ausschüssen. entlastung für betreuende angehörige Die Verbandsgemeinde Hahnstätten und die Ortsgemeinde Treffen der zu Betreuenden immer dienstags und donnerstags Burgschwalbach danken Frau Wolf für ihren Einsatz zum von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Treffpunkt: Cafe „Zeitlos“, Kirch- Wohle der Allgemeinheit. gasse 20, Hahnstätten (neben dem Rathaus der Ortsgemeinde) Mit den Angehörigen trauern wir um ihren Tod und werden nähere informationen unter: ihr ein ehrendes Andenken bewahren. DRK 06430-9114178 oder Kreml 06430-929724 Hahnstätten, im Februar 2019 ■ trauercafé Hahnstätten und umgebung Für die Verbandsgemeinde Für Ortsgemeinde Treffpunkt für Trauernde jeden 2. Montag im Monat von 15.00 Hahnstätten Burgschwalbach bis 17.00 Uhr, in der Begegnungsstätte Hahnstätten, Kirch- Volker Satony Ehrenfried Bastian gasse 20 (neben dem Rathaus). Bürgermeister Ortsbürgermeister Nähere Infos unter: 0151 56104921

annahmeschluss für Mitteilungsblatt wird vorverlegt

Wir machen darauf aufmerksam, dass wegen „rosenmontag“ der Annahmeschluss für die Woche 10 wie folgt vorverlegt wird: Donnerstag, den 28.02.2019 Die Manuskripte müssen wie üblich um 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten, Zimmer 14 bzw. per Mail ([email protected]) vorliegen. hinweis: Bitte beachten Sie den Abgabetermin und senden Sie uns Ihre Texte entsprechend rechtzeitig zu. Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis! Hahnstätten 4 Nr. 8/2019

amtliche Bekanntmachungen und mitteilungen Kaltenholzhausen der ortsgemeinden

Veranstaltungskalender 2019 Kaltenholzhausen

märz 02.03.2019 19:11 Uhr Heringsessen der FFW Hahnstätten im Feuerwehrgerätehaus 08.03.2019 Jahreshauptversammlung des MSC Rathaussaal 11.03.2019 Jahreshauptversammlung Gesangverein Öffentliche ausschreibung Rathaussaal 15.03.2019 Jahreshauptversammlung des VDK Schank- Jagdverpachtung raum Dorfgemeinschaftshaus 18.03.2019 Jahreshauptversammlung der SPD im Vorraum des Bürgermeisterbüros Die Jagdnutzung des gemeinschaftlichen Jagdbezirk Hahn- 22.03.2019 Jahreshauptversammlung der FFW stätten I - Hinterwald (Rhein-Lahn-Kreis) soll mit Wirkung im Rathaussaal vom 01. April 2019 auf die Dauer von acht Jahren aufgrund schriftlicher Gebote verpachtet werden. april 20.04.2019 Osterfeuer Sportverein am Sportplatz Der Jagdbezirk Hahnstätten I ist ca. 312 ha groß, davon sind ca. 179 ha Waldfläche. mai 18.05.- Ein Bereich des Merschelbachbruches und oberhalb des 19.05.2019 Chorfahrt des Gem. Chores nach Wehrda/Ost Merschelbaches von der B 54 bis zum Wald sind ca. 63 ha nicht bejagbar. Juni 16.06.2019 FFW Tag der offenen Tür Der Jagdbezirk Hahnstätten I liegt im Kerngebiet des Damm- 23.06.2019 Ev. Gemeindefest im Ev. wildbewirtschaftungsbezirkes „Römerkastell“. Gemeindehaus(Jugendheim) Die Besichtigung des Jagdbezirkes ist nach vorheriger Juli Anmeldung mit Herrn Ortsbürgermeister Joachim Egert, 13.07.2019 Sommerwanderung der Kirmesgesellschaft Kirchgasse 20, 65623 Hahnstätten, Telefon 06430/4095 26.07.- möglich. 28.07.2019 Kinderzelten des Sportvereins

Die schriftlichen Gebote für die Jagdnutzung sind im ver- august schlossenen Umschlag, bis spätestens 15.03.2019, an die 03.08.2019 VDK Grillfest ab 18.00 Uhr im Jugendheim Ortsgemeinde Hahnstätten, Kirchgasse 20, 65623 Hahnstät- 10.08.2019 Grillfest des Gesangvereins ten mit dem Kennwort -Angebot zur Jagdverpachtung Hahn- stätten-, einzureichen. september 07.09.- MSC Rennen Die Pachtbedingungen mit Abschussplan liegen vom 08.09.2019 22.02.2019 bis einschließlich 14.03.2019 bei der Ortsge- 21.09.2019 Familienabend der Feuerwehr meinde Hahnstätten, Kirchgasse 20, 65623 Hahnstätten zur im Feuerwehrgerätehaus Einsicht aus. Die Pachtbedingungen können gegen Vorein- sendung einer Gebühr von 10,00 € angefordert werden. oktober 02.10.2019 Ausflugsfahrt der FFW zur Cannstatter Wasen Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 18.03.2019, 18.00 13.10.2019 Erntedank-Gottesdienst mit Suppenessen Uhr im Rathaus der Ortsgemeinde Hahnstätten, Kirchgasse 20, 65623 Hahnstätten. november 09.12.2019 St. Martinszug FFW Kaltenholzhausen Mit der Abgabe der Gebote werden die Pachtbedingungen ab Rathaushof vorbehaltlos anerkannt. Dezember Der endgültige Zuschlag erfolgt binnen 14 Tagen durch den 01.12.2019 VDK Adventkaffee 15 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Ortsgemeinderat/Jagdgenossenschaft an einen der Bieter, 08.12.2019 Seniorenfeier im Dorfgemeinschaftshaus wobei dieser weder an das Höchstgebot gebunden ist, noch ab 14.30 Uhr 15.12.2019 Adventskonzert des Gesangvereins zur Zuschlagserteilung verpflichtet ist. in der Ev. Kirche Die Bieter sind an ihr Gebot nicht mehr gebunden wenn sie 28.12.2019 Stecken-Tour der Freiwilligen Feuerwehr nicht binnen 14 Tagen nach Angebotsöffnung den Zuschlag erhalten. ■ Protokoll über die 31. sitzung Nachrichtlicher Abschuss der letzten drei Jagdjahre: des ortsgemeinderates kaltenholzhausen in der 15. Wahlperiode (14/19) am samstag, den 17.11.2018, 9.30 uhr Waldbegang treffpunkt 5-Wege-eck, anschließend um abschuss hahnstätten i 12.00 uhr im sitzungssaal des rathauses in kaltenholzhausen tagesordnung: Jagdjahr reh schwarz rot Dam muffel Öffentlich: 2016/17 22 70 001. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2017/18 19 31 03 02. Waldbegang unter Führung von Revierförster Müller 2018/19 14 80 413. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschafts- plan 2019 Hahnstätten, Joachim Egert, 4. Beratung und Beschlussfassung über die Nachtragshaus- 13.02.2019 Ortsbürgermeister haltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan für das Haus- haltsjahr 2018 Hahnstätten 5 Nr. 8/2019 toP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit abstimmungsergebnis: Die Vorsitzende begrüßt die anwesenden Ratsmitglieder sowie 4 Ja-stimmen, 8 nein-stimmen, 0 enthaltungen Herrn Revierleiter Müller und Herrn Heuser, Kämmerer der Ver- Herr Teubel verlässt die Sitzung. bandsgemeinde Hahnstätten. Sie stellt die Beschlussfähigkeit toP 3: Beratung und Beschlussfassung über die Übertra- fest. Einwände gegen die Tagesordnung bestehen nicht. gung der aufgabe der flächendeckenden und hochleis- toP 2: Waldbegang tungsfähigen Breitband- und mobilfunkversorgung im toP 3: Beratung und Beschlussfassung gemeindegebiet auf die Verbandsgemeinde hahnstätten. über den Forstwirtschaftsplan 2019 Die Vorsitzende übergibt Bürgermeister Satony das Wort. Der Forstwirtschaftsplan liegt den Gemeinderatsmitgliedern vor. Herr Satony erklärt den aktuellen Sachstand anhand der Unter- Fragen zu diesem wurden bereits beim Waldbegang gestellt. lagen, die dem Rat vorliegen. Christine Schnatz fragt, Die Vorsitzende übergibt das Wort an Herrn Förster Müller. Die- inwiefern die Ortsgemeinde einwirken kann, wenn es um die ser erläutert den Forstwirtschaftsplan 2019. Mit dem Nadelholz Ausweitung des Versorgungsnetzes geht und ob sie ein Mitspra- wird es Probleme geben, die Preise sind dort um ca. 50 % ein- che- und Mitbestimmungsrecht hat, wenn das Netz ausgebaut gebrochen. Im Gegensatz dazu steigen die Preise für Eichen- wird. und Buchenholz. Beim Nadelholz wird keine Durchforstung Beschluss: Der Ortsgemeinderat beschließt auf Grundlage des gemacht. Es wird nur Nadelholz geschlagen das mit dem Bor- § 67 Absatz 4 GemO die Aufgabe der flächendeckenden und kenkäfer befallen ist. Diese insgesamt ungünstige Marktsituation hochleistungsfähigen Breitband- und Mobilfunkversorgung im könne auch nicht mit einer Erhöhung der Brennholz-Preise auf- Gemeindegebiet auf die Verbandsgemeinde zu übertragen. gefangen werden. abstimmungsergebnis: Beschluss: 11 Ja-stimmen, 0 nein-stimmen, 0 enthaltungen Der Gemeinderat Kaltenholzhausen beschließt, den Forstwirt- toP 4: mitteilungen der ortsbürgermeisterin schaftsplan 2019 in der vorgelegten Form und Fassung zuzu- • Der Defibrillator wurde geliefert. Termine zur Unterweisung stimmen. an Freiwillige werden mit dem DRK OV Hahnstätten vereinbart. abstimmungsergebnis: einstimmig Hierzu findet eine Veröffentlichung im Mitteilungsblatt für inter- toP 4: Beratung und Beschlussfassung essierte Helfer statt. über die nachtragshaushaltssatzung • Am Dienstag 11.12.2018 fand eine Ortsbegehung mit dem Ing. mit nachtragshaushaltsplan für das haushaltsjahr 2018 Büro Artec statt, um das Hochwasserschutzkonzept zu bespre- Die Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan für chen. Es wurden alle möglichen Bereiche, die von Überschwem- 2018 wurde den Ratsmitgliedern mit der Einladung in Schrift- mungen durch Starkregen betroffen sind, angeschaut. form verteilt. Die Vorsitzende übergibt das Wort an den Kämme- • Der Seniorentag am Sonntag, den 09.12.2018, war mit 44 Teil- rer Herrn Heuser. Er erläutert die Unterlagen, hier insbesondere nehmern gut besucht. Es hätten 111 Gemeindemitglieder daran den Ergebnishaushalt 2018 (Seite 10). Zu der Verbesserung teilnehmen können. des Ergebnisses haben hauptsächlich Mehreinnahmen bei den • Es wurde ein Bauantrag für ein Baugrundstück „Im Talblick“ Steuern geführt. gestellt. Nach Prüfung der Bauabteilung der VG Hahnstätten Beschluss: entspricht dieser dem Bebauungsplan und konnte somit unter- Der Gemeinderat Kaltenholzhausen beschließt, den Nachtrags- zeichnet und an die Bauabteilung zurückgegeben werden. haushalt, wie vom Kämmerer erläutert, zuzustimmen. • Der Gesangverein hat nachgefragt, ob auf der Toilette im Rat- abstimmungsergebnis: einstimmig haus Einweg-Handtücher verwendet werden könnten. toP 5 Fragen und anträge der ratsmitglieder: ■ Protokoll über die 32. Ratssitzung • Jutta Dietrich fragt an, ob ein Termin mit dem MSC bezüg- des ortsgemeinderates kaltenholzhausen lich der Grillhütte vereinbart wurde. Die Vorsitzende hat mit dem in der 15. Wahlperiode (14/19) vom 13.12.2018 um 20.00 uhr, MSC gesprochen und für Mitte Januar einen Termin angedacht. im sitzungssaal des rathauses kaltenholzhausen • Werner Böhm spricht den Brief, den die Vorsitzende von einem tagesordnung: Bürger während der Sitzung verteilt hat, an. Öffentlich Inhalt dieses Briefes ist, dass der besorgte Bürger wiederholt 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit nachgefragt hat, was die Gemeinde im Bezug auf die Über- 2. Beschlussfassung über die Fortsetzung der geplanten schwemmungsgefahr in Kaltenholzhausen zu tun gedenkt. Windkraftanlagen im Gemeindewald Herr Böhm weist daraufhin, dass im Mitteilungsblatt wegen dem 3. Beratung und Beschlussfassung über die Übertragung der Hochwasserschutzkonzept mehrmals schon informiert wurde Aufgabe der flächendeckenden und hochleistungsfähigen und ein Konzept ausgearbeitet wird. Breitband- und Mobilfunkversorgung im Gemeindegebiet Jutta Dietrich merkt an, dass die Gräben, Brücken und Kanäle auf die Verbandsgemeinde Hahnstätten. in diesem Jahr bereits gereinigt wurden. 4. Mitteilungen der Ortsbürgermeisterin Die Vorsitzende kontrolliert persönlich öfter die Kanäle und Brü- 5. Fragen und Anträge der Ratsmitglieder cken, da diese in der Vergangenheit vermehrt absichtlich zuge- nichtöffentlich legt wurden. 6. Bauanträge Hiervon gibt es Bilder, die im nächsten Mitteilungsblatt veröffent- 7. Grundstücksangelegenheiten licht werden sollen. 8. Personalangelegenheiten Herr Satony merkt an, dass vor allem das Hochwasserschutz- toP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit konzept zur Sensibilisierung der Bürger dient, um die Bürger Die Vorsitzende begrüßt die Ratsmitglieder, Herrn Bürgermeis- auf Überschwemmungen vorzubereiten und Schutzmaßnahmen ter Satony und alle Zuhörer. eigenständig einzuleiten. Die Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit fest. • Jutta Dietrich fragt nach, wie die Planung des Weges nach Einwände gegen die Tagesordnung bestehen nicht. Sie eröffnet Burgschwalbach voran geht. Die Vorsitzende teilt mit, dass die Sitzung. Herr Christmann die Planung übernommen hat, die Zuschüsse toP 2: Beschlussfassung über die Fortsetzung der geplan- beantragt sind und aktuell Angebote eingeholt werden. Anja ten Windkraftanlagen im gemeindewald. Nau weist daraufhin, dass bei den Zuschüssen Ablauffristen zu Der Ortsgemeinderat hat über die Fortführung der Planung zur beachten sind. Ausweisung eines Windparks in der Ortsgemeinde Kaltenholz- hausen nach der durchgeführten amtlichen Einwohnerbefra- gung zu entscheiden Die Vorsitzende fragt die Ratsmitglieder, ob sich jemand vor der Beschlussfassung noch einmal äußern möchte. Mudershausen Werner Böhm und Lesley Theobald äußern sich zu ihrem Stand- punkt. Markus Heinz fragt nach, ob der Beschluss in dieser Form ■ einladung zur 39. gemeinderatssitzung gefasst werden kann. am montag, den 25.02.2019 um 19.30 uhr im „Blauen salon“ Die Vorsitzende und einige Ratsmitglieder bejahen die im rathaus Beschlussfassung. Hiermit lade ich Sie zur 39. Sitzung des Ortsgemeinderates Beschluss: Der Ortsgemeinderat beschließt die Fortführung Mudershausen in der 15. Legislaturperiode (2014/19) für Mon- der Planung zur Ausweisung eines Windparks zur Errichtung tag, den 25.02.2019 um 19.30 Uhr in den „Blauen Salon“ im von Windkraftanlagen in der Ortsgemeinde Kaltenholzhausen. Rathaus zu Mudershausen ein. Hahnstätten 6 Nr. 8/2019

Die Sitzung ist öffentlich zu den Punkten 1-12 und nicht öffent- lich zu dem Punkt 13-14 Der Termin wurde mit den Beigeordneten und der Verbandsge- meindeverwaltung abgestimmt. Oberneisen tagesordnung: Öffentlicher teil: 1. Eröffnung und Begrüßung ; Feststellung der Beschlussfä- higkeit SpendenübergabeFBL fürDefibrillator 2. Beratung und Beschlussfassung gem. §2 Abs.1 BauGB i.V. m. § 13 BauGB über die Aufstellung der 1. Änderung des Die Unterstützung sozialer Projekte liegt den Mitgliedern Bebauungsplanes „Der vorderste Berg“ der OG Muders- der FBL-Oberneisen sehr am Herzen.Deshalbspendeten hausen 3. Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung der sie fleißig beim Heringsessen. Aus der Vereinskasse Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m § 13 Abs. 2 Satz wurde derBetrag aufgerundet, sodassmit 500 € die 1 Nr. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sons- tiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Anschaffung des Defibrillators unterstützt werden konnte. i.V.m. § 13 Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 BauGB bei der 1. Ände- Das lebensrettende Gerät wurde Ende 2018 am Eingang rung des Bebauungsplanes „Der vorderste Berg“ der OG der Kita Oberneisen installiertund nun traf man sich zur Mudershausen 4. Beratung und Beschlussfassung über die während der offiziellen Spendenübergabe an die Ortsgemeinde an der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs.2 BauGB i.V.m. Kita Gänseblümchen. § 13 BauGB und der Beteiligung der Behörden § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13 BauGB, bei der Aufstellung der 1. Ände- Die Meinung aller war: Wenn durch dieses Gerät nur ein rung des Bebauungsplanes „In der Dell“ der OG Muders- hausen, eingegangenen Stellungnahmen einzelnes Menschenleben gerettet werden kann, so ist 5. Beratung und Beschlussfassung über die 1. Änderung des unsere Spende optimal angelegt. Bebauungsplanes „In der Dell“ der OG Mudershausen gem. § 10 Abs. 1 BauGB 6. Beratung über die Planung der Gestaltung des Buswende- platzes in Bonscheuer mit barrierefreier Buswartehalle und nötigen Umbauarbeiten der SYNA 7. Beratung und Beschlussfassung über die Jagdverpachtung ab dem 01.04.2019 für den gemeinschaftlichen Jagdbezirk Mudershausen /Schiesheim 8. Aufstellung des Wahlvorstandes und der Wahlhelfer für die Kommunalwahlen und Europawahlen am 26.05.2019 9. Beratung und Beschlussfassung über die Baudurchfüh- rungsvereinbarung des gemeinschaftlichen Ausbaus mit dem LBM Diez für die OD Mudershausen und Bonscheuer 10. Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Bauvor- anfragen bzw. Bauanträge 11. Mitteilungen des Vorsitzenden 12. Fragen der Ratsmitglieder nichtöffentlicher teil: 13. Personalangelegenheiten 14. Grundstücksangelegenheiten Klaus Harbach, Frank Funk, Michaela Schreiner, Anke Isselbächer, Klaus Ortsbürgermeister Wulf und Susanne Winkler überreichten Ihre Spende an Bürgermeister Peter Pelk (2. von links). Niederneisen

■ einladung zum „Dorf-treff“ in niederneisen Von anderen Behörden Unser nächster „Dorf-Treff“ findet am Donnerstag, den 07. März 2019, um 14.30 Uhr im Gasthaus „Zur Linde“ in Niederneisen statt. Es wird bestimmt allen Freude bereiten, wenn wir wieder mal ■ servicestellen des Vermessungs- und einen Spielenachmittag veranstalten. Katasteramtes Westerwald-taunus Wer Spiele mitbringen möchte, kann dies gerne tun. geschlossen Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen. Am Donnerstag, den 28. Februar 2019 sowie am Montag, den Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass unser Dorftreff- 04. März 2019 und Dienstag, den 05. März 2019, sind die Ser- Nachmittag nicht nur für Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahre vicestellen des Vermessungs- und Katasteramtes Westerwald- bestimmt ist. Taunus in Diez und Wissen geschlossen. Auch jüngere Besucherinnen und Besucher sind herzlich einge- Die Servicestelle in neuwied ist am Freitag, den 01. März 2019 laden! sowie am Montag, den 04. März 2019 und Dienstag, den 05. K.W. Jüngst, März 2019, ebenfalls geschlossen. Ortsbürgermeister Die Servicestellen an unseren Dienstorten in Westerburg und st. goarshausen sind an diesen Tagen geöffnet. Der Behördenleiter

■ agentur für arbeit Montabaur Öffnungszeiten an Fastnacht An den närrischen Tagen gelten in der Agentur für Arbeit Mon- tabaur, dem Berufsinformationszentrum sowie den Jobcentern Westerwald und Rhein-Lahn samt Geschäftsstellen folgende Öffnungszeiten: An schwerdonnerstag (28. Februar) sind alle Einrichtungen bis 16 Uhr geöffnet, an rosenmontag und Fastnachtdienstag (4./5. märz) bis 12:00 Uhr. Hahnstätten 7 Nr. 8/2019

stellenausschreibung Feuerwehren Beim neu gegründeten Zweckverband Gemeinsame Feu- erwehrwerkstatt der Verbandsgemeinden -Nas- sau, Nastätten, Loreley und des Rhein-Lahn-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt erstmalig die Stelle der Die Werkstattleitung (m/w/d) zu besetzen. In der gemeinsamen Feuerwehrwerkstatt werden folgende Feuerwehr Aufgaben wahrgenommen: Schlauchprüfung, Atemschutzprüfung, Reinigung und Pflege der persönlichen Schutzausrüstung, Allgemeine Geräteprü- Kaltenholzhausen fung, Pumpenprüfung, Elektroprüfung, Wartung Digitalfunk- geräte. lädt ein Das aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen • Mitwirkung beim Aufbau und der Ausstattung der gemein- samen Feuerwehrwerkstatt • Einführung einer einheitlichen Prüfsoftware • Personalführung mit zunächst bis zu 5 Beschäftigten • Teamführung eines Prüfteams • Organisation von Prüf-, Wartungs- und Pflegearbeiten zum • Organisation des Materialtransportes von und zu den Stützpunktfeuerwehren • Erstellung und Dokumentation von Prüfprotokollen • Bestellung von Ersatzteilen und Vorratshaltung • Mitwirkung bei der Durchführung der Prüf-, Wartungs- und MATJES-ESSEN Pflegearbeiten anforderungsprofil: • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Feu- am 25. Feb 2017 erwehr geeigneten handwerklichen Beruf (z.B. Elektriker, 02. März 2019 Mechaniker) sowie Weiterbildung zum staatlichen geprüf- ten Techniker oder Meister (m/w/d) im GerGeräätetehaushaus • Alternativ abgeschlossene Ausbildung im zweiten Einstieg- samt der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr (ehemals ab 19:1119:11UhUhrr mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) • Qualifikation als Feuerwehrgerätewart und Atemschutzge- rätewart bzw. Bereitschaft diese innerhalb kürzester Zeit nachzuholen sowie weitere Sachkundekenntnisse für die ■ Bambini-Feuerwehr Lohrheim notwendige Gerätewartung Fire Ducks im einsatz • Fahrerlaubnis der Klasse C/CE • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der Servicezeiten (Beratung der ehrenamtlichen Gerätewarte, Einsatzunterstützung) • Gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in die Prüfsoftware • Erfahrung in der Führung von Menschen wäre wünschenswert Erwartet werden umfassende Kenntnisse im Bereich der Gerätetechnik und Gerätewartung im Feuerwehrwesen. Zu Ihren persönlichen Kompetenzen zählen Verantwortungsbe- wusstsein, Kooperationsbereitschaft, gute kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Durch- setzungsvermögen und Entscheidungssicherheit. Eine ver- trauensvolle und enge Zusammenarbeit mit der Verbandsver- sammlung und den ehrenamtlichen Feuerwehrgerätewarten Am 12.01.2019 hatten die Fire Ducks ihren ersten Einsatz für wird vorausgesetzt. das neue Jahr: Mit Unterstützung einiger aktiven Feuerwehr- männer zogen nahezu alle Kinder der Bambini-Feuerwehr Lohr- unser angebot: heim durch das ganze Dorf, um die am Straßenrand abgelegten • Eigenständiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in Weihnachtsbäume einzusammeln und zu entsorgen. Als Dank einem neu aufzubauenden, modernen Dienstleistungsbetrieb erhielten die Fire Ducks viele Spenden, die für Aktivitäten und • Vollzeitarbeitsplatz mit der Einstellung in einem unbefriste- Ausflüge in 2019 genutzt werden. ten Beschäftigungsverhältnis nach dem TVöD (bis Entgelt- Außerdem gab es für die engagierten Helfer ein leckeres gruppe 9a) oder bei Vorliegen der Voraussetzungen alter- gemeinsames Mittagessen! nativ im Beamtenverhältnis Wenn du zwischen 6 und 10 Jahre alt bist und Lust hast, mit viel Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Spiel und Spaß einen Einblick in die Feuerwehr zu bekommen, werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsge- dann komm einfach mal im Gerätehaus an einer unserer Übun- setzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 gen vorbei! SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Die nächsten Übungen sind am 15.3., 12.4. und 17.5. jeweils Sollten Sie Interesse haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte von 18.00 Uhr 19.30 Uhr, Treffpunkt ist das Feuerwehrgerä- bis zum 30.04.2019 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen tehaus in Lohrheim. an den „Zweckverband Gemeinsame Feuerwehrwerkstatt“, c/o Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten, Bahnhofstraße ■ FFW alterskameraden Lohrheim 1, 56355 Nastätten oder per Mail an Planmäßiges Treffen der Alterskameraden der FFW Lohrheim [email protected]. im Gasthaus Dietrich (Markloffe)! Das Treffen findet alle 4 Wochen um 19.30 Uhr statt. Für Rückfragen nutzen Sie bitte ebenfalls die vorgenannte Die Alterskameraden treffen sich am Freitag, den 22. Februar Mailadresse und geben eine Rückrufnummer an. Vertreter 2019 und am 09.03. anlässlich der Jahreshauptversammlung des Zweckverbandes nehmen dann kurzfristig Kontakt mit um 19:30 Uhr Ihnen auf. Nächstes Treffen AK FFW Lohrheim am 22. März 2019. Hahnstätten 8 Nr. 8/2019

kindergärten

Im Anschluss löcherten die Kids Mike Gross noch mit allerlei Fragen rund um die Themen „Retten“, „Löschen“, „Bergen“ und „Schützen“. Abschließend erhielt jede Schülerin und jeder Schü- ler eine Teilnahmeurkunde.

kirchliche nachrichten

■ evangelische Kirchengemeinde Burgschwalbach mittwoch, 20. Februar, 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung Donnerstag, 21. Februar, 20.00 Uhr Elternabend der jetzigen Konfirmanden im Pfarrhaus Burgschwalbach sonntag, 24.Februar, 10.00 Uhr Gottesdienst Dienstag, 26. Februar, 9.00-12.00 Uhr Öffnungszeiten des Gemeindebüros hinweis: Freitag, 1. märz - 18.00 uhr Weltgebetstags-gottesdienst. Wir möchten Sie in diesem Gottesdienst mitnehmen in die Welt der Frauen aus Solwenien „Kommt, alles ist bereit!“ Sie sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen. sprechzeiten mit Frau Pfrin. annette Blome nach Vereinba- rung, tel. 7006. unsere anschrift: Ev. Pfarramt Burgschwalbach, Kirchstr. 4, 65558 Burgschwalbach Tel. 06430-4040, FAX: 06430-7936 schulen E-Mail: [email protected] ■ ev. Kirchengemeinde Flacht Hauptstr. 13, 65558 Flacht ■ Brandschutzerziehung Tel.: 06432/61398 Fax: 06432/62675 schulkinder zu Besuch bei der Feuerwehr E-Mail: [email protected] hahnstätten. Die Freiwillige Feuerwehr aus Hahnstätten zählt homepage: www.kirchengemeinde-flacht.de bereits seit Jahren zu den personell stärksten Einheiten im Bürozeiten: Dienstag-Donnerstag. 8:00 bis 12:00 Uhr. Montags gesamten Rhein-Lahn-Kreis und das wird mit Sicherheit auch und freitags geschlossen nach der Fusion der beiden Verbandsgemeinden der Fall sein. mittwoch, 20.02. 14:30 Uhr Seniorenkreis im Rathaussaal Nie- Der stellvertretende Wehrleiter der Einheit in Hahnstätten, Mike derneisen, 15:00 Uhr Geselliger Nachmittag für Seniorinnen Gross, zugleich Hausmeister an der Realschule plus im Aartal und Senioren im Rathaussaal Holzheim, 19:30 Uhr Kirchenvor- empfing vergangene Woche die Schülerinnen und Schüler der standssitzung im Evangelischen Gemeindehaus Flacht Klasse 5 b um die Lehrerinnen Frau Wilbert und Frau Laux-Räth Donnerstag, 21.02. 19:30 Uhr Frauenkreise im Rathaussaal im Feuerwehrgerätehaus zur Brandschutzerziehung. Holzheim Erklärtes Ziel der Feuerwehr im Rahmen der ‚Brandschutzerzie- Freitag, 22.02. 16.00 Uhr Kreativkreis im Evangelischen hung“ ist die altersgerechte Sensibilisierung der Kinder im Hin- Gemeindehaus Flacht (Handarbeitsgruppe und Bastelgruppe), blick auf die Gefahren durch Feuer und dem richtigen Verhalten 18:30 Uhr Tanzkurse im Evangelischen Gemeindehaus Flacht im Brandfall. sonntag, 24.02. 10:00 Uhr Gottesdienst Diese erzieherische Maßnahme ist nur durch eine koopera- montag, 25.02. 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Evangelische Gemein- tive Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern der debücherei geöffnet Realschule plus möglich. „Wir wollen den Kindern keine Angst Vorankündigung: machen, aber den respektvollen Umgang bei einem Brand Die kleidersammlung für Bethel findet in diesem Jahr in der schulen“, so Mike Gross. Woche vom 25. Februar bis 2. märz statt. Rund zweieinhalb Stunden dauerte die Unterweisung: Gross Die Abgabestellen sind in Flacht: Garage am Gemeindehaus, erläuterte in einem kurzweiligen Vortrag das Verhalten im Hauptstr. 13; in Niederneisen: Scheune Bachstraße/Rathaus- Brandfall, bei einem Feueralarm, zeigte Fluchtwege, Flucht- straße 6; in Holzheim: Fam. Lotz, Taunusstraße 5, jeweils von wegpiktogramme und Sammelplätze auf. Immer wieder wurden 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Kleidersäcke sind erhältlich bei: Bäcke- die Kinder in die Brandschutzerziehung mit einbezogen, so bei- rei Schug-Müller (Flacht); Bäckerei Lieber (Niederneisen); Volks- spielsweise bei den Themen „Meldekette“ oder den bekannten bank (Holzheim); Im Gemeindebüro während der Öffnungszei- Notrufnummern. Auch wurde die Wirkungsweise von Feuer und ten; In der „offenen“ Kirche. Rauch erläutert, sowie die Relevanz einer Vollzähligkeitskont- Kleiderspenden helfen am besten, wenn sie noch tragfähig sind. rolle a, Sammelplatz hinterfragt. Schuhe können nur weiterverwendet werden, wenn sie paar- Selbstverständlich konnten die Kleinen auch die Bekleidung der weise gebündelt werden. Floriansjünger bestaunen und sich das Drehleiterfahrzeug der Wir bitten im Namen der v. Bodelschwinghschen Anstalten Hahnstätter Wehr näher ansehen. Bethel um Beachtung. Hahnstätten 9 Nr. 8/2019

Jubelkonfirmationen 2019: kleidersammlung für Bethel Hier noch einmal ein Aufruf zur Anmeldung der Jubelkonfir- Vom 25.02. bis 02.03.2019 findet die Kleidersammlung für mandinnen und Konfirmanden für die Jahrgänge 1969, 1959, Bethel statt. Die Kleiderspenden werden nicht abgeholt. 1954 und 1949. Bitte reichen Sie eine Liste der Teilnehmer im Für die Kirchengemeinde Dörsdorf- die Kleider- Gemeindebüro ein. Die diesjährige Jubelkonfirmation findet am spenden bitte im Carport am Pfarramt, Schulstraße 2, in Dörs- 14. April 2019 um 10:00 Uhr statt. dorf abstellen. in trauerfällen erreichen sie den zuständigen Pfarrer/die Für die Kirchengemeinde ackerbach- die Kleiderspen- zuständige Pfarrerin unter tel. 06432-924610 den bitte bei Familie Dambmann, Mittelstraße 24 in Oberfisch- bach abgeben. ■ ev. Kirchengemeinde Hahnstätten tel. 06430/929921, Fax: 06430/929922 ■ ev. Kirchengemeinde Oberneisen mittwoch, 20.02.2019, 8.00 Uhr Bürozeit mit lohrheim und Donnerstag, 21.02.2019, 8.00 Uhr Bürozeit sonntag, 24.02. 18:00 Uhr Gottesdienst für alle Sinne Freitag, 22.02.2019, 18.30 Uhr Treffen in Zollhaus zur Vorberei- montag, 25.02. 20:00 Uhr Kirchenchorprobe tung des Weltgebetstages Dienstag, 26.02. 19:30 Uhr Frauenkreis Netzbach sonntag, 24.02.2019, 10.00 Uhr Gottesdienst in Hahnstätten, kleidersammlung Bethel 11.00 Uhr Gottesdienst in Kaltenholzhausen In diesem Jahr findet die Kleidersammlung für Bethel vom 25. Dienstag, 26.02.2019, 19.30 Uhr Bibelstunde Februar bis 02. märz statt. Kleidersäcke liegen aus in Obern- mittwoch, 27.02.2019, 8.00 Uhr Bürozeit eisen im Gemeindebüro und in der Bücherei. In Lohrheim in der Donnerstag, 28.02.2019, 8.00 Uhr Bürozeit Kita und in Netzbach in der Gärtnerei Kremer. Die Kleidersäcke Freitag, 01.03.2019, 18.00 uhr gottesdienst zum Weltgebets- können ab Montag, dem 25. Februar im Keller des Gemeinde- tag in der kath. kirche in Zollhaus hauses zwischen 09:00 und 17:00 uhr abgegeben werden. Pfr. Kuhn-Ristau ist zur Zeit erkrankt. Vom 25.02.- 03.03.2019 befindet sich Frau Blome in Urlaub. Bei Das Pfarrbüro ist jeweils Mittwoch und Donnerstag von 8.00 Uhr einem Trauerfall wenden Sie sich bitte an Pfarrer Ingo Henrich, bis 12.00 Uhr besetzt. Tel. 06439-306. In dringenden Fällen (Sterbefall) wenden Sie sich bitte an fol- Sprechstunden von Frau Pfrin. Annette Blome nach Vereinba- gende Telefonnummer: 06432/924610. rung unter der Tel.-Nr. 06430/7006. kleidersammlung für Bethel Das Gemeindebüro ist montags und mittwochs von 08.30 uhr - Vom 25.02. bis zum 02.03.2019 findet die diesjährige Kleider- 12.00 uhr geöffnet. Telefon: 06430/7006, Fax: 5464 sammlung für Bethel statt. E-Mail: [email protected] Kleidersäcke erhalten Sie im ev. Pfarramt, bei Dies & Das sowie in den Kindertagestätten Zwergenland und Pusteblume. Die Kleiderspenden können ab dem 25.02.2019 in hahnstätten in der Garage am ev. Gemeindehaus abgestellt werden. In kaltenholzhausen bitten wir die Kleiderspenden bei Familie Brinkmann, Burgschwalbacher Straße 2 abzugeben. Dort erhalten Sie auch die Kleidersäcke.

■ ev. Kirchengemeinde Kaltenholzhausen tel. 06430/929921, Fax: 06430/929922 mittwoch, 20.02.2019, 8.00 Uhr Bürozeit Donnerstag, 21.02.2019, 8.00 Uhr Bürozeit Freitag, 22.02.2019, 18.30 Uhr Treffen in Zollhaus zur Vorberei- tung des Weltgebetstages sonntag, 24.02.2019, 10.00 Uhr Gottesdienst in Hahnstätten, 11.00 Uhr Gottesdienst in Kaltenholzhausen Dienstag, 26.02.2019, 19.30 Uhr Bibelstunde mittwoch, 27.02.2019, 8.00 Uhr Bürozeit Donnerstag, 28.02.2019, 8.00 Uhr Bürozeit Freitag, 01.03.2019, 18.00 uhr gottesdienst zum Weltgebets- tag in der kath. kirche in Zollhaus Pfr. Kuhn-Ristau ist zur Zeit erkrankt. Das Pfarrbüro ist jeweils Mittwoch und Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt. In dringenden Fällen (Sterbefall) wenden Sie sich bitte an fol- gende Telefonnummer: 06432/924610. kleidersammlung für Bethel Vom 25.02. bis zum 02.03.2019 findet die diesjährige Kleider- sammlung für Bethel statt. Kleidersäcke erhalten Sie im ev. Pfarramt, bei Dies & Das sowie in den Kindertagestätten Zwer- genland und Pusteblume. Die Kleiderspenden können ab dem 25.02.2019 in hahnstätten in der Garage am ev. Gemeindehaus abgestellt werden. In kaltenholzhausen bitten wir die Kleiderspenden bei Familie Brinkmann, Burgschwalbacher Straße 2 abzugeben. Dort erhalten Sie auch die Kleidersäcke.

■ evangelische Kirchengemeinden ackerbach-Rettert und Dörsdorf-Reckenroth mit Mudershausen evangelische kirchengemeinden ackerbach-rettert und Dörsdorf-reckenroth mit mudershausen Schulstraße 2, 56370 Dörsdorf, Telefon 06486/901411 Donnerstag, 21.02.2019, 15.00 Uhr Frauenkreis in Mudershausen Freitag, 22.02.2019, 8.00 Uhr Bürozeit ■ Vorbereitungen für Hofsängerkonzert laufen sonntag, 24.02.2019, 9.30 Uhr Gottesdienst in Dörsdorf, 10.45 Der Kapitän der Mainzer Hofsänger Christoph Clemens Uhr Gottesdienst in Ackerbach besprach kürzlich mit Schirmherr Frank Puchtler und Friedhelm Donnerstag, 28.02.2019, 15.00 Uhr Frauenkreis in Dörsdorf Hommen von Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz die Vorbereitun- Freitag, 01.03.2019, 8.00 Uhr Bürozeit gen für das Konzert der Mainzer Hofsänger in der Rundkirche in Der gottesdienst zum Weltgebetstag findet am Oberneisen. 08.03.2019 um 18.00 uhr in der kirche zu rettert statt. Zur Unterstützung der Kindertagesstätten Gänseblümchen Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, Oberneisen und Villa Kunterbunt Lohrheim geben die Mainzer wenden Sie sich bitte an einen Kirchenvorsteher vor Ort. Hofsänger ein exklusives Benefizkonzert im Dom des Aartals. Hahnstätten 10 Nr. 8/2019

■ Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen - Versammlung Diez Goethestr. 11, 65582 Diez samstag, 23.02.2019, 09:40 - 15:55 Uhr Biblischer Kongress im Kongresssaal der Zeugen Jehovas, 55411 Bingen am Rhein, Alfred-Nobel-Straße 3, Motto: „Bleib stark!“ - Josua 1:9. Auf www.jw.org finden Sie das Programm. Donnerstag, 28.02.2019, 19:00 - 20:45 Uhr schätze aus gottes Wort: „Die Veranschaulichung vom Olivenbaum“ - Römer 9-11. Jesus - der Weg, die Wahrheit, das leben - Bibelkurs - Thema heute: „Was einen menschen verunreinigt“ Matthäus 15:1-20; Markus 7:1-23; Johannes 7:1. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Jeder ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Keine Kollekte. Das Konzert zum 200-jährigen Jubiläum der Kirche findet am Internet: www.jw.org Samstag, dem 06. April 2019 um 19.30 Uhr in der Obernei- ser Rundkirche statt. Karten werden zum Vorverkaufspreis von ■ Kirchliche sozialstation Diez 15,00 Euro (18,00 Euro Abendkasse) an folgenden Vorverkaufs- Jahresrechnung 2017 und Wirtschaftsplan 2019 stellen angeboten: Die Jahresrechnung 2017 und der Wirtschaftsplan 2019 der Nassauische Sparkasse, Kirchgasse 3, Hahnstätten Kirchlichen Sozialstation Diez liegen in der Zeit vom 25.02. bis Nassauische Sparkasse, Wilhelmstrasse 46, Diez 08.03.2019 (Mo-Do 8.00 - 16.00 Uhr, Fr 8.00 - 14.00 Uhr) in den Volksbank Rhein-Lahn-Limburg, Pitzgasse 23, Hahnstätten Büroräumen Friedhofstraße 19, 65582 Diez zur öffentlichen Ein- Ev. Pfarramt, Kirchstraße 4, Burgschwalbach sichtnahme aus. Ev. Pfarramt, Hauptstraße 3, Oberneisen. Ihre telefonische Anmeldung unter Tel. 06432 - 91980 ist hilf- Der Erlös jeder Karte fließt in voller Höhe an die beiden Kitas. reich.

■ Pfarrei st. Christophorus Diezer Land Zentrales Pfarrbüro: Ernst-Scheuern-Platz 6, 65582 Diez, Tel.: 06432 2562, Fax: 06432 2225 gemeindebüchereien E-Mai:l [email protected] Hompage: st-christophorus-diezerland.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 09 bis 12 Uhr, Montag bis ■ gemeindebücherei Burgschwalbach Mittwoch 14 bis 16 Uhr, Donnerstag, 16 bis 18 Uhr hörbücher für kids und erwachsene Diez, herz Jesu Wir haben auch Hörbücher für Kids und Erwachsene. samstag, 23.02.19, 14:00 Uhr Trauerfeier für Hildegard Stadel- z.B.: Ostwind 1 und 2, der kleine Rabe Socke, die drei??? meier, 18:00 Uhr Vorabendmesse Dora Heldt, Patricia Cornwell, Andreas Franz sonntag, 24.02.19, 11:00 Uhr Eucharistiefeier, Die Bücherei hat montags von 16:00 bis 18:00 uhr und don- anschließend Taufe von Elias Gabriel Ottersky nerstags von 16:00 bis 18:00 uhr für sie geöffnet. Dienstag, 26.02.19, 09:00 Uhr Heilige Messe Vom 28.02. bis einschließlich 04.03.2019 bleibt die Bücherei termine geschlossen. mittwoch, 20.02.19, 09:30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe, 17:00 Uhr Erstkommunionvorbereitung Kirche / Pfarrheim / Jugendraum, ■ gemeindebücherei Hahnstätten 18:00 Uhr Vorbereittungstreffen zum Weltgebetstag, 19:30 Uhr Im Rathaus der Ortsgemeinde Ortsausschuss im Pfarrheim Kirchgasse 20 Donnerstag, 21.02.19, 17:00 Uhr Erstkommunion - Vorberei- unsere Bücher-empfehlungen tung, 20:00 Uhr PROjektCHOR (19 Uhr Probe Frauen Weltge- dieser Woche für sie betstag) Das neue Buch von Ann Granger: samstag, 23.02.19, 10:00 Uhr Abfahrt Diez Ost - Firmbewer- in des Waldes düstren gründen ber in der Gedenkstätte Hadamar: „Die Würde des Menschen ist ein Fall für Jessica campbell unantastbar“ Carl Finch leidet an chronischem Geld- , st. Bartholomäus mangel. Schon immer. Kontaktstelle: Hauptstraße 11, 65582 Balduinstein, Er bittet seine Stiefschwester Harriet um Tel.: 06432 81097, Bürozeiten: Freitag von 16 - 18 Uhr Hilfe, die ihm auch zusteht, wie er denkt. Freitag, 22.02.19, 18:00 Uhr Heilige Messe Denn sein Vater hat ihr das große Her- sonntag, 24.02.19, 09:30 Uhr Familiengottesdienst renhaus in Gloucestershire vermacht mit Farbenspiel und Carl ist mehr oder weniger leer aus- , st. Petrus gegangen. Kontaktstelle: Lahnstr. 14, 56368 Katzenelnbogen, Als Carls Leiche daraufhin... Tel.: 06486 6214, Und ein stimmungsvoll-spannender his- Bürozeiten: Montag und Donnerstag von 9 - 12 Uhr torischer Roman von Sabine Weiß, ins- Freitag, 22.02.19, 16:00 Uhr Gebetskreis Rosenkranzandacht piriert vom Leben der Medica Jakoba la zur Göttlichen Barmherzigkeit, anschließend Wortgottesdienst Félice de Alemania: sonntag, 24.02.19, 09:30 Uhr Eucharistiefeier arznei der könige termine Lüneburg im 14. Jahrhundert - samstag, 23.02.19, 15:45 Uhr Gedanken und Geschichten zur Medizin und Minnegesang, Jahreszeit im Senioren Centrum Rittertugenden und Rachsucht... , st. Bonifatius und eine unmögliche Liebe. (siehe zentrales Pfarrbüro) Öffnungszeiten der Bücherei: sonntag, 24.02.19 keine Eucharistiefeier Montags...... 15.00 - 18.00 Uhr Pohl, mariä himmelfahrt - gottesdienstordnung Donnerstags ...... 16.00 - 19.00 Uhr (siehe zentrales Pfarrbüro Diez) Während der Öffnungszeiten ist die sonntag, 24.02.19, 11:00 Uhr Eucharistiefeier Bücherei unter der Telefonnummer termine 06430-926438 zu erreichen, unsere Dienstag, 26.02.2019, 19:30 Uhr Ortsausschuss im Pfarrhaus E-Mail-Adresse lautet Zollhaus, mariä empfängnis - gottesdienstordnung [email protected]. (siehe zentrales Pfarrbüro Diez) achtung: samstag, 23.02.19, 17:50 Uhr Gebet, Während der Winterferien, in der Woche vom 25.2., ist unsere anschließend Vorabendmesse Bücherei nur montags geöffnet, am 4.3. (Rosenmontag) ist keine Dienstag, 26.02.19, 18:30 Uhr Heilige Messe Ausleihe, am 7.3. findet die Ausleihe wieder wie gewohnt statt. Hahnstätten 11 Nr. 8/2019

■ gemeindebücherei Lohrheim Am Freitag, 24. Mai, gibt Uwe Balser, der Mitbegründer der Atri- im rathaus / schulstraße 9 umkonzerte, mit vielen populären Stücken von Mozart, Medtner [email protected] und Schubert ein Klavierkonzert. Beginn ist, wie bei allen Kon- tel. 06430/927931 mit aB zerten, um 19.30 Uhr. Montags ...... von 16.00 - 18.00 Uhr Die Künstlerinnen und Künstler der Opernakademie Bad Donnerstags ...... von 16.00 - 18.00 Uhr Schwalbach werden am Freitag, 30. August, mit Melodien aus In den Winterferien und am rosenmontag ist Oper, Operette und Musical einen abwechslungsreichen und die Bücherei geöffnet. äußerst unterhaltsamen Melodienreigen ins Atrium bringen. kostenlose Ausleihe für zwei Wochen Hochklassig wird es wieder zum Abschluss der Reihe: Das DVDs und Zeitschriften gegen Gebühr Ensemble „Il quadro animato“ (Das bewegte Bild) spielt am Frei- Ferienprogramm tag, 18. Oktober, kammermusikalische Werke von Händel und spielenachmittag für groß & klein Telemann. Es musizieren Lorenzo Gabriele - Traversflöte, Ema- in der Bücherei nuele Breda - Barockvioline, Francesca Venturi - Barockviola, Am montag, den 25. Isabel Müller-Hornbach - Barockcello/Viola da Gamba, Flora Februar um 15 uhr ver- Fabri - Cembalo. anstalten wir einen Für dieses weit gefächerte Programm wird das Atrium mit seiner Spiele-Nachmittag mit hervorragenden Akustik der ideale Veranstaltungsort sein. Wie Getränken und Gebäck. Winkler betonte, ist der Eintritt auch in diesem Jahr wieder frei. Alle von 1 - 99 Jahren, Spenden sind für die Fortführung der Atriumkonzerte aber will- die gerne spielen und kommen - und auch nötig. auch gut verlieren können, sind herzlich dazu eingeladen. ■ Rheuma-Liga Diez Karten- und Brettspiele dürfen gerne mitgebracht werden. Am 15. Juni 2019 fährt die Rheuma-Liga mit einem Bus nach Auf euer Kommen freut sich schon jetzt Würzburg. Auf einer Führung werden folgende Sehenswürdig- das Büchereiteam keiten näher gebracht: Festung Marienberg mit dem Fürstengarten, Residenz (Unesco ■ gemeindebücherei Oberneisen Weltkulturerbe) und der Hofkirche, Altstadt und vieles mehr. im rathaus / hauptstr. 28 Zum Abschluss geht es auf der Rückfahrt in den „Brunnenhof“ e-mail: [email protected] in Weibersbrunn. Öffnungszeit: Mitgliederanmeldungen bei Herrn Diehlmann beim Funktions- Mittwochs ...... 18.00 Uhr – 20.00 Uhr training oder telefonisch unter 06486-8523. Freitags ...... 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Telefonnummer während ■ Flecker Fastnachtsweiber der Öffnungszeit ...... 06430-91086 Das Programm steht unser nächster kreativ-treff findet am Am 28.02.2019 findet um 19:33 Uhr in der Stadthalle Katzeneln- Dienstag, den 26.02.19 ab 19.00 Uhr bis bogen die 21. Damensitzung statt. Einlass ist bereits um 18:00 21.00 Uhr in den Räumen der Gemeindebü- Uhr. Eintrittskarten gibt es nur an der Abendkasse. cherei statt. Nach langer Planung und zahlreichen Überlegungen steht nun Wir freuen uns auf Euch. endlich das Programm. Die „Mädels“ können sich auf attraktive Euer Bücherei-Team Tänze und lustige Büttenreden oder Zwiegespräche freuen. Während dieser Zeit ist die Bücherei zur ausleihe geöffnet. Neben altbekannten Gruppen wie „Die Schlappe“ kommen auch die Fußballer des TuS Burgschwalbach, die im vorigen Jahr ihre Premiere in Katzenelnbogen feierten. Im Anschluss an das Programm startet der Altweiberball. In diesem Jahr spielt sonstige mitteilungen die Kapelle „Take Two“ für uns. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgt der TuS Katzenelnbogen-.

■ atriumkonzerte 2019 atriumkonzerte mit bekannten künstlern Nicht mehr lange und es geht in die neue Saison der Atriumkon- zerte. Vier Veranstaltungen stehen für 2019 bevor. Der Leiter der Kulturabteilung des Freundeskreises der Grund- schule Hahnstätten, Waldemar Winkler, stellte das Programm vor und betonte, dass er wieder großen Wert auf ein vielfältiges Angebot legte. Ein gute Mischung von vertrauten und neuen Künstlern macht die Konzertreihe interessant. Sie beginnt am Freitag, 29. März, um 19 Uhr 30 mit Mozarts Zauberflöte. In der ausgesprochen flotten und unterhaltsamen Fassung von Oper légère (eine Stimme, ein Piano, eine Oper) zeigen Fran- ziska Dannheim, Sopran, und Jeong-Min Kim, Klavier, einen begeisternden Reigen der bekannten Melodien. Hahnstätten 12 Nr. 8/2019

■ DLR Westerwald-Osteifel bis 25.02.2019 unter Tel. 02602 9228-0 oder per e-mail an terminhinweis [email protected]). Der Verein Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) Altenkirchen- inhalte: Öffentlichkeitsarbeit als Teil der landwirtschaftlichen Unter- Westerwald e.V. und das Dienstleistungszentrum Ländlicher nehmensstrategie und Mitgliederversammlung des Vereins Land- Raum (DLR) Westerwald-Osteifel laden ein zum: agrartag 2019 wirtschaftlicher Fachbildung (VLF) Altenkirchen-Westerwald e.V. am mittwoch, 27. Februar 2019 - 10.00 uhr, im hotel land- Alle Interessenten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich eingela- café krambergsmühle in Winkelbach (Anmeldung erwünscht den. Der Eintritt ist frei.

historisches aus den gemeinden

■ Historisches

(eingereicht von der Familie Diele, Schiesheim)

Ca.1975, der Anlass ist nicht bekannt, möglicherweise in Zusammenhang mit der Arbeiterwohlfahrt Hahnstätten. Hinweise gerne an [email protected] oder 06430/9114110 Gerne veröffentlichen wir Ihre heimatkundlichen Artikel und historischen Bilder im Mitteilungsblatt. Dazu senden Sie bitte Ihre Beiträge an: [email protected]

Die Expertinnen von Familie & Beruf e.V. coachen seit 20 Jah- informatives aus den ren Frauen beim beruflichen Neustart: „…und wir lieben unsere Arbeit mehr denn je“, strahlt Martina Zabel. „Es ist ein Geschenk, nachbarkommunen Menschen bei der Erfüllung ihrer Wünsche begleiten zu dürfen! Das Erfolgsgeheimnis liegt in einer soliden Vorbereitung“, verrät Zabel, „und da können wir ganz konkret unterstützen.“ ■ Job-Coaching für Wiedereinsteigerinnen Die Bandbreite der Zielsetzungen ist groß: Minijob, Teil-bzw. in Katzenelnbogen am 19.03.2019 Vollzeit oder die eigene Selbständigkeit. Veranstalter: gleichstellungsbeauftragte Frau Doris Weyand Alles ist möglich - Ihre Beraterin steht Ihnen zur Seite: diskret, in kooperation mit Familie & Beruf e.V., neue kompetenz - transparent und vertrauensvoll. netzwerk Beruf Die Beratungsstelle Neue Kompetenz bietet neben Einzelbe- Kostenfrei und kompetent: Nutzen Sie das geförderte Bera- ratungen auch attraktive Projekte zur beruflichen Entwicklung. tungsangebot von Familie & Beruf e.V. und planen Sie Ihren Nutzen Sie unsere kompetente Unterstützung und setzen Sie Wiedereinstieg mit Profis! Ihre beruflichen Pläne um! Vertrauliche Einzelberatungen von 10 bis 12 Uhr nach vorheri- Die kostenfreien einzelberatungen finden statt: ger Anmeldung. Dienstag, den 19.03.2019, 10.00 uhr bis 12.00 uhr Die Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt stehen gut, aber Verbandsgemeindeverwaltung katzenelnbogen, raum D15 aufkommende Selbstzweifel angesichts hoher Anforderungen Die Beratungen sind kostenfrei. sowie eine Fülle an Fragen zu Recherche, Planung und Bewer- Für einen reibungslosen Beratungsablauf bitten wir um Anmel- bung usw. erweisen sich häufig als echte Hürden. dung bei: Und das ist mehr als verständlich. Familienarbeit bedeutet in Familie & Beruf e.V. den meisten Fällen 24/7! Da bleibt wenig Luft, um auch noch die Neue Kompetenz-Netzwerk Beruf Trends auf dem Jobmarkt im Blick zu behalten. Telefon: 0 26 81/ 98 61 29 Umfassende Orientierung, hilfreiche Infos und Best Practice-Tipps E-Mail: [email protected] sind die ersten Meilensteine auf dem Weg zum eigenen Gehalt! Weitere Informationen finden Sie unter www.neuekompetenz.de. Hahnstätten 13 Nr. 8/2019

Darüber hinaus engagiert sie sich im Deutsch-Französischen- Wochentermine Freundeskreis und als Mitglied des Damenelferrates in der Fast- nacht. Für den neuen Verein FWG Aar-Einrich übernimmt sie Verantwortung im Vorstand als Medienbeauftragte. ■ KReML KuLtuRHaus, KReML e.V. - Auf Listenplatz 2 - Manfred Ehrecke, der seit langen Jahren Kultur Regional und Modernes Lernen e.V., Zollhaus die Geschicke der FWG Aar lenkt und sich in seinem langjäh- Wochentermine kultur und Bildung für die Zeit rigen ehrenamtlichen Engagement um die Entwicklung der Aar- vom 21.02.2019 - 27.02.2019 Region verdient gemacht hat. Datum, uhrzeit, Verein, ort, anlass Alle weiteren Positionen auf der Liste wurden paritätisch mit Do., 21.02.2019, 18.30 Uhr, Kreml e.V., Mansarde, Kundalini Personen von der Aar und aus dem Einrich besetzt. Es sind Yo ga (6 Abd, 21.2-28.3) engagierte Mitglieder quer durch alle Berufsgruppen, die ihre Fr., 22.02.2019, 17.00 Uhr, Kreml e.V., Burg Breuberg, Trom- Erfahrungen aus Beruf, Sport, Vereinen, sowie kulturellem und meln auf der Burg - Trommeln und Yo ga (Kurs 1, 22.2-24.2) sozialem Engagement einbringen wollen. Ihr Ziel ist es, die Fr., 22.02.2019, 19.00 Uhr, Kreml e.V., Kinosaal, FilmSpecial mit zukünftige VG Aar-Einrich ohne parteipolitische Vorgaben durch Einf., Dokufilm und Filmgespräch: VISITING THE PAST - VON verantwortungsvolle Ratsarbeit mit Leben zu erfüllen. NEW YORK NACH ESSENHEIM. Zu Gast die Regisseurin Bernd Hartmann erläuterte die Listenaufstellung der Kreis-FWG Sa., 23.02.2019, 16.45 Uhr, Kreml e.V., Kinosaal, Kinderkino: und die geplanten Wahlkampfaktivitäten, sowie die für die Freien Timebreakers und das rätselhafte Grabzeichen Wählergruppen in den Verbandsgemeinden zur Verfügung ste- So., 24.02.2019, 15.30 Uhr, Kreml e.V., Kinosaal, Kinderkino: henden Werbemittel. Timebreakers und das rätselhafte Grabzeichen Anschließend bedankte sich Harald Gemmer für die Nominierung Mo., 25.02.2019, 17.20 Uhr, Kreml e.V., Mansarde, Faszien-Fit- zum Bürgermeisterkandidaten der neuen VG Aar-Einrich durch ness: Beweglichkeit, Schmerzreduktion und Stärkung der Mus- die FWG und ihre Unterstützung beim anstehenden Wahlkampf. kulatur Kurs 1 (7 Abd, 25.2-15.4 Er informierte die Anwesenden über seine Themenschwerpunkte Mo., 25.02.2019, 18.45 Uhr, Kreml e.V., Mansarde, Faszien-Fit- und die geplanten Aktivitäten in den nächsten Monaten. ness: Beweglichkeit, Schmerzreduktion und Stärkung der Mus- Zum Abschluss der Veranstaltung präsentierte der Vorstand den kulatur Kurs 2 (7 Abd, 25.2-15.4) aktuellen Planungsstand der Wahlkampfaktivitäten und die Ein- bindung der Kandidaten in diese Aktionen. Details zum umfang- reichen Wahlprogramm werden später, nach weiterer Abstim- mung, öffentlich kommuniziert. aus Vereinen und Verbänden 1. Hayda Rübsamen (Katzenelnbogen), 2. Manfred Ehrecke (Hahn- stätten), 3. Bernd Roßtäuscher (Schönborn), 4. Klaus Harbach (Mudershausen), 5. Ulrich Diefenbach (Rettert), 6. Jana Winter ■ geflügelzuchtverein 1987 aartal e.V. (Niederneisen), 7. Ingo Brod (Rettert). 8. Joachim Egert (Hahn- Der GZV Aartal lädt seine Mitglieder und Interessierte an der stätten), 9. Petra Popp (Katzenelnbogen), 10. Markus Heinz (Kal- Geflügelzucht zur Monatsversammlung Februar am Freitag den tenholzhausen), 11. Stefan Dörner (Berghausen), 12. Benjamin 22.02.2019 um 20:00 ins Ratsstübchen nach Hahnstätten ein. Steinhäuser (Flacht), 13. Yvonne Hasselbach (Kördorf), 14. Bern- hard Meyer (Netzbach), 15. Udo Meister (), 16. Bernd ■ FWg aar-einrich Wilbert (Lohrheim), 17. Karsten Diefenbach (Katzenelnbogen), listenaufstellung 18. Marianne Schneider Burgschwalbach), 19. Rüdiger Klotz (Bern- FWg aar-einrich geht geschlossen in die kommunalwahl droth), 20. Ulrich Müller (Hahnstätten), 21. Andreas Preller (Klin- Am 01.02.2019 fand in der Gaststätte „Dorfkrug“ in Allendorf die gelbach), 22. Reiner Schmidt (Kaltenholzhausen), 23. Klaus Theile Listenaufstellung der FWG für die Verbandsgemeinderatswahl (Schönborn), 24. Roger Heuser (Niederneisen), 25. Werner Groß- am 26.05.2019 für die neue VG Aar-Einrich statt. heim (), 26. Klaus Wulf (Oberneisen), 27. Karin Wex- ler (Herold), 28. Christoph Hörl (Niederneisen), 29. Armin Fuhr (), 30. Volker Nikodemus (Flacht), 31. Manfred Fiebig (Katzenelnbogen), 32. Kai-Uwe Meffert (Mudershausen), 33. Heiko Heymann(Rettert), 34. Doris Löhr (Hahnstätten)

■ CDu gemeindeverband aar-einrich Vorstandssitzung Der Vorsitzende Karl Werner Jüngst lädt alle Vorstandsmitglie- der vom CDU Gemeindeverband Aar-Einrich am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 19.30 Uhr in die Pizzeria La Pergola in Nie- derneisen zur nächsten Sitzung ein. Neben der Vorbereitung für die Aufstellung der Liste wird Marcel Willig, Bürgermeisterkandi- dat für die neue Verbandsgemeinde Aar-Einrich, über die Aktivi- täten in seinem Wahlkampf berichten. listenaufstellung und heringsessen Der 1. Vorsitzende Ulrich Diefenbach begrüßte die zahlreich Am Mittwoch, 06. März 2019, stellt die CDU Aar-Einrich die erschienenen Mitglieder und Gäste. Besonders begrüßte er den Kandidaten/innen für den Verbandsgemeinderat auf. Veranstal- 1. Vorsitzenden der Kreis-FWG Bernd Hartmann und den amtie- tung beginnt um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hahn- renden Bürgermeister der VG Katzenelnbogen und Bürgermeis- stätten und rundet mit einem Heringsessen ab. terkandidaten für die neue VG Aar-Einrich Harald Gemmer. Karl Protze, Mitglied des Vorstandes, wurde zum Versamm- ■ Bündnis 90/Die grünen OV aar-einrich-Diez lungsleiter gewählt und führte souverän durch das Wahlproze- einladung zur listenaufstellung für die Verbandsgemeinde dere. Nach den Wahlvorschlägen aus der Versammlung hatten aar-einrich montag 25.02.2019 die Kandidaten Gelegenheit, sich kurz vorzustellen und ein paar Am 26.05.2019 finden die nächsten Kommunalwahlen statt. Worte zu ihrer Person sowie ihrem politischen Engagement zu Bündnis90/Die Grünen wollen in der Verbandsgemeinde Aar- sagen. Der reibungslose Ablauf der Kandidatenaufstellung und Einrich mit einer Liste antreten. der Wahl zeigt, dass die im letzten Jahr gegründete FWG Aar- Der Ortsverband Bündnis90/DIE GRÜNEN Aar-Einrich-Diez lädt Einrich als eine Einheit für die neue VG antritt. daher alle Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Hahnstätten Dank des großen Interesses an kommunalpolitischer Arbeit bei und Katzenelnbogen und Interessierte den Mitgliedern konnten zusätzlich zu den 32, auf dem Wahl- zur Listenaufstellung ein. zettel vertretenen Kandidaten, sogar noch weitere Mitglieder als wo?: Mudershäuser Stübchen. Schulstraße 7 Nachrücker gewählt werden. 65623 Mudershausen Den Spitzenplatz auf der Liste erhielt die kommunalpolitisch wann? : Montag, den 25.02.2019 um 19.30 Uhr erfahrene 1. Vorsitzende der FWG-Einrich Hayda Rübsamen, Als Tagesordnung schlagen wir euch folgendes vor: 1. Eröffnung die bereits lange Jahre als Mitglied sowohl im Rat der VG Kat- und Begrüßung, 2. Beschluss über die Tagesordnung, 3. Wahl zenelnbogen, als auch im Stadtrat tätig ist. Die 59-jährige ver- der Versammlungsleitung, 4. Wahl eines Schriftführers, 5.Wahl heiratete Mutter von zwei erwachsenen Söhnen ist außerdem von 2 Versammlungsteilnehmern zur Abgabe der Eidesstattli- schon seit Jahrzehnten aktives Mitglied der Feuerwehr. chen Versicherung, 6. Wahl einer Vertrauensperson und eines Hahnstätten 14 Nr. 8/2019

Stellverteters für den Wahlvorschlag, 7. Wahl- einer Mandats- F-Jugend prüfungs- und Zählkommission, 8. Beschluss über das Wahl- Das Training der F-Jugend und Minikicker bis Jahrgang 2012 verfahren zur Listenaufstellung, 9. Beratung und Beschlussfas- findet dienstags in der Schulturnhalle in Hahnstätten von 17:00 sung über die Mehrfachbenennung von Listenbewerberinnen bis 18:00 Uhr statt. und Bewerbern, 10.Vorstellen der Kandidatinnen und Kandida- e-Jugend ten für den Verbandsgemeinderat, 11. Aussprache, 12. Wahl der Die E-Jugend trainiert in der Schulsporthalle in Hahnstätten. Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat, Trainingszeiten sind immer donnerstags 18.15 bis 19.15 Uhr 13. Erörterung des Wahlprogramms, Gestaltung von Flyern, 12. minikicker Anstehende Termine, 13. Verschiedenes Die Minikicker Jahrgang 2013 und jünger trainieren mittwochs in Stimmberechtigt sind alle Mitglieder mit Erstwohnsitz in den Ver- der Burgblickhalle von 17:00 bis 17:50 Uhr. bandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen, die das 18. Trainer und Ansprechpartner: Bernd Spriestersbach Lebensjahr am Tag der Versammlung vollendet haben. Bringt Faschingskampagne 2019: bitte zur Versammlung einen Pass oder einen Personalausweis Schwarz/Rote Nacht: Samstag, den 2.3.2019 ab 20:11 Uhr: mit, damit wir im Zweifel euer Wahlrecht feststellen können. 80er Party Gerne werden freiwillige Helfer gesucht, die bereit sind während ■ LandFrauen der Vg Hahnstätten der Veranstaltungen Dienst zu verrichten oder am nächsten Tag „milag“ milchwirtschaftliche arbeitsgemeinschaft helfen aufzuräumen. rheinland-Pfalz e.V. Bitte melden bei Karl-Heinz Funk, 0151/40533332 gesunde ernährung für gesunde knochen hinweis: Die Burgblickhalle ist während der Faschingszeit vom Diesem Thema wurde unsere 01.02.2019 bis einschließlich 06.03.2019 für den Übungsbetrieb 2. Kochveranstaltung 2019 in geschlossen. der Aartalhalle Flacht gewid- met und 35 Teilnehmerinnen ■ Förderverein zeigen deutlich, dass diese der Freiwilligen Feuerwehr Burgschwalbach Themen gut angenommen einladung zur Jahreshauptversammlung werden. Wir laden alle Mitglieder zu unserer diesjährigen Jahreshaupt- Dozentin Dagmar Paul versammlung am Freitag, 15.03.2019, 20.00 uhr in das Bistro machte in Ihrem Vortag deut- auszeit recht herzlich ein. lich, wie wertvoll unsere Milch Ab 19.30 Uhr sind die Kassenbücher und das Protokoll der letzt- in der täglichen Ernährung ist. jährigen Jahreshauptversammlung zur Einsicht ausgelegt. Die Inhaltsstoffe der Milch: tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsit- 87,2 g Wasser, 4,5 g Kohlen- zenden, 2. Totenehrung, 3. Bericht des Vorsitzenden, 4. Bericht hydrate (Milchzucker), 3,3 g des Wehrführers, 5. Bericht des Jugendwartes, 6. Bericht Lei- Eiweiß, 3,5 g Fett, Mineral- ter der Bambini Gruppe, 7. Bericht des Kassierers und der Kas- stoffe/ Spurenelemente, 20 senprüfer, 8. Neuwahlen der Kassenprüfer, 9. Bericht des VG- mg Kalzium. 92 mg Phosphat. Bürgermeisters, 10. Bericht des VG-Wehrleiters, 11. Bericht des 12 mg Magnesium. 400 µg Ortsbürgermeisters, 12. Ersatzbeschaffung MTF, 13. Ehrungen Zink. 3,3 µg Jod1 17 µg Flu- und Beförderung, 14. Wünsche, Anträge und Verschiedenes orid1, Vitamine. 31 µg Vitamin A. 180 µg Vitamin B2 0,4 µg Vit- Um vollzähliges Erscheinen und Pünktlichkeit wird gebeten, damit amin B12 0,06 µg Vitamin D. 5 µg Folsäure beweisen, dass es die Versammlung einen reibungslosen Ablauf nehmen kann. sich bei der Milch um ein hochwertiges und gesundes Lebens- mittel handelt. ■ Wanderfreunde „Die tramps Flacht“ e.V. Sie zeigte uns mit der Vorbereitung der dargebotenen Kostpro- Da in der Nähe keine Volkswanderung angeboten wird, sehen ben, wie sich Milchprodukte in leckere und gesunde Gerichte Sie sich doch einmal unseren Permanetwanderweg mit dem verwandeln lassen. Start an der Shell Tankstelle an der Wilhelmstr. 58a in Diez an. Ihre Rezepte reichten von Möhrencremsuppe, Lauch-Käse-Auf- Die 5 Km Strecke führt durch den Hain am Krankenhaus und lauf, Brotaufstriche aus Ziegenkäse, als auch Nachtische wie Schloss vorbei, durch die Altstadt in den Schläfer und an die Schwarzwäder-Kirsch-Quark oder schneller Schichtkuchen. Tankstelle zurück. Zu unserer nächsten Veranstaltung: „Brauchtumspflege in der Die 12 Km Strecke geht vom Schläfer weiter durch den Vorder- Fastenzeit“ am 26.02.2019 um 14.11 Uhr in der Gastwirtschaft wald über die Aar bis kurz vor Holzheim, an die Burg Ardeck und „Zur Linde“ in Niederneisen laden wir herzlich ein! dem Burghof vorbei und über die Hohe Straße zurück nach Diez. Interessierte können sich bei allen Ortsvertreterinnen oder Frau Gabi Herdling unter der Rufnummer: 06430-9270550 ■ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flacht anmelden. einladung zur Jahreshauptversammlung Am Samstag, dem 09.03.2019, um 20:15 Uhr, findet im Gast- ■ Freundeskreis der Kinder von Burgschwalbach haus Schug-Müller die diesjährige Jahreshauptversamm- Für die Zukunft benötigt der Freundeskreis der Kinder Unterstüt- lung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Flacht statt. zung. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Der Verein sucht auf diesem Wege nach neuen Vorstandsmitglie- tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung, 2. Verlesung dern, die Freude und Lust haben den Verein weiterzuführen. der Tagesordnung, 3. Bericht des Vereinsvorsitzenden und Vereinsarbeit ist vielfältig. Wehrführers, 4. Berichte der Jugendabteilungen, 5. Berichte des Das ist das Gute daran. Bürgermeisters, des Wehrleiters und des Ortsbürgermeisters, 6. Der Verein braucht Menschen, denen daran gelegen ist, dass es Kassenbericht, 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des weiterhin Veranstaltungen, wie die Osternestsuche, Sankt Mar- Vorstandes, 8. Neuwahlen, 9. Wahl der Kassenprüfer, 10. Neu- tin, Faschingsfeier, Familienwochenende (inkl. Übernachtung), aufnahmen, 11. Ehrungen, Beförderungen und Verpflichtungen, individuelle Events wie Halloween, Weihnachtsmarkt-Singen 12. Satzungsänderung, 13. Verschiedenes oder Grillfeier gibt. Hinweis zu TOP 12 - Satzungsänderung Die Wahlen finden alle 2 Jahre statt. Folgende Änderungen der Vereinssatzung sind vorgesehen: Ansprechpartner: 1. § 2- Zweck der Vereins, abs. 1 (c) - durch die Betreuung der Tanja Schwindt, Kerstin Ermel, Sandra Kurtz, Ina Kimpel, Jugend- und der Frauenfeuerwehr (falls solche vorhanden sind), Yvonne Kahl oder Fabienne Heuser. (bisherige Fassung) Aus organisatorischen Gründen kann die diesjährige Faschings- Geplante Änderung: Ergänzung der Worte „der Bambini veranstaltung am 24.02. bedauerlicherweise nicht stattfinden. Gruppe“. Der Text erhält damit folgende Fassung: (c) durch die Betreuung der Bambini Gruppe, der Jugend- und ■ tus Burgschwalbach der Frauenfeuerwehr (falls solche vorhanden sind), Fußball 2. § 2 - Zweck des Vereins, abs. 2 - Der Verein verfolgt aus- Freundschaftsspiele der seniorenmannschaften schließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Samstag, 23.02.2019, Anstoß: 12:15 Uhr Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. TuS Burgschwalbach III - VfL II Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie Samstag, 23.02.2019, Anstoß: 14:30 Uhr eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für TuS Burgschwalbach - SG Rennerod satzungsgemäße Zwecke verwendet werden. Hahnstätten 15 Nr. 8/2019

Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Ver- 3. Übungsbetrieb, 4. Aarcup 2019, 5. Zeltlager 2019, 6. Vorberei- eins. (bisherige Fassung) tung Jahreshauptversammlung 2019, 7. Allgemeine Vereinsan- Geplante Änderung: Streichung des letzten Satzes. Der Absatz gelegenheiten, 8. Verschiedenes erhält damit folgende Fassung: Wir freuen uns auf ein vollzähliges Erscheinen des Gesamtvor- (2) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemein- standes. nützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte (Geschäftsführender VS, Fachwarte, Beisitzer und Übungsleiter. Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig. Die Übungsleiter können die Veranstaltung nach TOP1 wieder Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mit- verlassen) tel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwen- det werden. ■ gesangverein „Liederhain“ Kaltenholzhausen e.V. 3. § 12 - Vereinsvorstand Jahreshauptversammlung 2019 Die beiden folgenden Absätze sollen hinzugefügt werden. Hiermit werden die Mitglieder des Gesangvereins „Liederhain“ (11) Im Rahmen der haushaltsrechtlichen Möglichkeiten des Kaltenholzhausen e.V., zur Jahreshauptversammlung am Mon- Vereins kann die Tätigkeit der Mitglieder des Vorstandes, soweit tag, dem 11.03.2019, um 21.00 h, in den Rathaussaal Kalten- diese keine Zahlungen auf der Grundlage eines Dienstvertra- holzhausen recht herzlich eingeladen. ges erhalten, entgeltlich gegen Zahlung einer Aufwandsent- Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellung schädigung ausgeübt werden. Die Aufwandsentschädigung darf der Beschlussfähigkeit und Bekanntgabe der Tagesordnung, die steuerfreie Ehrenamts-pauschale gem. § 3 Ziff. 26a Einkom- 3. Gedenken der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmit- mensteuergesetz nicht übersteigen. glieder, 4. Bericht der 1. Vorsitzenden mit Aussprache, 5. Bericht (12) Die Höhe der Aufwandsentschädigung wird vom Vorstand der 2. Schriftführerin mit Aussprache, 6. Bericht der Kassiere- festgesetzt. rin mit Aussprache, 7. Bericht der KassenprüferInnen mit Entlas- Weitere Erläuterungen zur Satzungsänderung erfolgen in der tung des Vorstandes, 8. Neuwahl des Vorstandes, 9. Wahl von Versammlung. Kassenprüfern, 10. Einsatz der Vereinsfahne, 11. Verschiedenes Um über die Tagesordnungspunkte in einem angemessenen Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich und begründet beim Rahmen abstimmen zu können hoffen wir, dass möglichst viele Vorstand bis zum 03.03.2019 einzureichen. Mitglieder an der Versammlung teilnehmen. Bereits um 19:15 Uhr erfolgt die Wahlversammlung für die ■ FWg Kaltenholzhausen e.V. neuen Wehrführer und stellvertretenden Wehrführer. Die Wahl- einladung zur Jahreshauptversammlung verzeichnisse liegen ab 18:45 Uhr aus. Die Aktiven werden mit listenaufstellung zur kommunalwahl 2019 gebeten, rechtzeitig zur Wahl des neuen Wehrführers anwesend Die Versammlung der Freien Wählergemeinschaft Kaltenholz- zu sein. hausen findet am Donnerstag, den 07.03.2019 um 20:00 Uhr, Es wird gebeten, in Ausgehuniform zu erscheinen. im Rathaus statt. Alle Mitglieder werden hiermit recht herzlich eingeladen. ■ Jahrgang 1941 und 1942 Hahnstätten Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vor- Jahrgangsausflug sitzenden, 2. Totenehrung, 3. Bericht des Vorsitzenden, 4. Unser diesjähriger Ausflug ist eine Planwagenfahrt zum Hof Wahl einer/-s Versammlungsleiterin-/ers, 5. Wahl von zwei Schauferts. Termin 9.5.2019, bitte vormerken. Kassenprüferinnen/-er, 6. Kassenprüfung, 7. Bericht des Kas- sierers, 8. Bericht der Kassenprüferinnen/-er und Entlastung ■ gesellschaft Fidelio Hahnstätten 1902 des Vorstandes, 9. Neuwahl des Vorstandes, 10. Wahl von 2 heringsessen am aschermittwoch Versammlungsteilnehmerinnen/-er zur Abgabe einer Versiche- Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind am Aschermitt- rung an Eides Statt, 11. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zähl- woch, den 6. März 2019, zu unserem Heringsessen in die Gast- kommission, 12. Wahl einer Vertrauensperson und stlv. Vertrau- stätte der Tennishalle in Hahnstätten eingeladen. ensperson, 13. Abstimmung ob Mehrfachbenennungen erfolgen Hier soll in gemütlichem Beisammensein mit den Natur und sollen/können, 14. Abstimmung ob die Kandidatinnen/-en ein- Wanderfreunden Hahnstätten die Fastnacht ausklingen. zeln oder durch verbundene Listenwahl gewählt werden, 15. Beginn ist um 19.00 uhr. Wahl der Kandidatinnen/-en für den Ortsgemeinderat Kalten- Für alle, die keinen Fisch möchten, steht die Speisekarte des holzhausen, 16. Wahl einer Kandidatin /eines Kandidaten für Restaurants zur Verfügung. das Amt des Ortsbürgermeisters, 17. Feststellung der ordnungs- Anmeldung bitte bis zum 28. Febr. 2019 bei Karin Debus, Tel. gemäßen Durchführung der Wahl, 18. Verschiedenes 06430/6966. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. ■ MgV eintracht 1855 Mudershausen e.V. mit gemischtem chor taktgefühl ■ sPD-Ortsverein Hahnstätten einladung zur Jahreshauptversammlung einladung mitgliederversammlung zur aufstellung Der Vorstand lädt alle Mitglieder für Freitag, den 22.03.2019 um der sPD-liste für die kommunalwahl 2019 in hahnstätten 19.30 uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Mudershausen herzlich ein. Alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins Hahnstätten werden herz- tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden und lich zum Mitgliederentscheid zur Aufstellung der SPD-Liste zum Eröffnung der Versammlung; 2. Feststellung der Tagesordnung Ortsgemeinderat Hahnstätten für die Kommunalwahl 2019 ein- und der Beschlussfähigkeit; 3. Aufnahmebestätigung neuer Mit- geladen. Gleichzeitig sind auch alle freien Kandidatinnen und glieder; 4. Totenehrung; 5. Rückblick des Vorsitzenden auf 2018; Kandidaten für die Liste zu dieser Veranstaltung herzlich einge- 6. Bericht des Schriftführers; 7. Bericht der Kassiererin; 8. Bericht laden, um sich ggf. vorstellen zu können. der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes; Die Veranstaltung findet im Kleinen Saal des Dorfgemeinschafts- 9. Aussprache zu allen TOPs; 10. Neuwahl des Vorstandes; 11. hauses am Donnerstag, dem 14.03.2019, 20:00 uhr statt. Neuwahl der Kassenprüfer; 12. Ehrungen; 13. Veranstaltungska- Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Grußwort; 3. lender 2019 / Info zu Vorhaben in 2019; 14. Beitragsregelung ab Wahl eines Versammlungsleiters; 4. Wahl des Schriftführers; 5. 2019; 15. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wahl von 2 Versammlungsteilnehmern zur Abgabe der eides- Änderungswünsche und Ergänzungen zur Tagesordnung sind stattlichen Erklärung; 6. Wahl von 1 Vertrauensperson und 1 bis 1 Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden stellvertretenden Vertrauensperson für den Wahlvorschlag; 7. oder seinem Stellvertreter einzureichen. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission; 8. Vorstel- Für den Vorstand laden Harald Bach und Eckhard Harbach ein. lung der Kandidatenliste und ggf. Selbstvorstellung der Kandida- ten für die Wahl zum Ortsgemeinderat; 9. Aussprache; 10. Wahl ■ VFL Mudershausen 1974 e.V. der Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsgemeinderats- neue showtanzgruppe in mudershausen! wahl zur Kommunalwahl 2019; 11. Verschiedenes Lust am Tanzen? Ihr seid 16 Jahre und Älter und wollt Teil von etwas Neuem sein? ■ tV Hahnstätten e.V. Dann habt Ihr jetzt die Möglichkeit in eine Showtanzformation einladung zur 201. Vorstandssitzung am 06.03.2019 einzusteigen, die neu ins Leben gerufen wird. Hiermit laden wir den Gesamtvorstand und alle Übungsleiter am Aus diesem Grund ist es genau richtig, jetzt einzusteigen!!! 06.03.2019 um 20.00 Uhr zur 201. Vorstandssitzung in den klei- Wann: montag, 11.03.2019 von 20.00 uhr bis 22.00 uhr, Wo: nen Raum im DGH Hahnstätten ein. Dgh mudershausen Tagesordnung: 1. Begrüßung und allgemeine Informationen Ansprechpartner Alexandra Kurzewitz 0157-876808367 oder für Übungsleiter, 2. Kassenbericht und Mitgliederbewegung, 06430/927643 Hahnstätten 16 Nr. 8/2019

■ Förderverein stammtisch der alt-Fußballer der Freiwilligen Feuerwehr netzbach Der nächste Stammtisch der Alt-Fußballer findet am 21 02.2019, einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 ab 19.00 Uhr im Vereinslokal „La Pergola“ statt. Am Freitag, dem 8. märz 2019 findet unsere Jahreshauptver- Angesprochen sind Fußballer die in den 70er, 80er und 90er sammlung in der Mehrzweckhalle Netzbach statt. Beginn ist um Jahren den Fußball in Niederneisen mit geprägt haben. 19:00 uhr. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzen- ■ FWg Freie Wählergruppe niederneisen e.V. den mit Totenehrung, 2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden, 3. Bericht einladung zur mitglieder-Jahreshauptversammlung des Wehrführers, 4. Bericht des VG- Wehrleiters und VG- Bürger- am mittwoch, den 06. märz 2019 meisters, 5. Bericht des Kassierers, 6. Bericht der Kassenprüfer mit Die Mitgliederversammlung der FWG Freie Wählergruppe Nie- Entlastungsantrag, 7. Wahl eines Kassenprüfers, 8. Verschiedenes derneisen e. V. findet am Aschermittwoch, den 06.03.2019 im Um Pünktlichkeit wird gebeten, damit die Versammlung einen Rathaus Niederneisen statt. Hierzu sind alle Mitglieder herz- reibungslosen Ablauf nehmen kann. lich eingeladen. Wir werden an diesem Tag Vorstandsneuwahlen Soweit vorhanden bitte in Uniform erscheinen. durchführen sowie unsere Kandidaten für die anstehende Kom- munalwahl am 26. Mai 2019 wählen. ■ Verein zur Förderung des Obst- und gartenbaues Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsit- von naturschutz und Landschaftspflege zende, 2. Totenehrung, 3. Ergebnisprotokoll der letzten JHV, 4. Mudershausen Jahresbericht der Vorsitzenden, 5a. Kassenbericht, 5b. Kassen- Jahreshauptversammlung am Freitag den 08.03.2019 prüfungsbericht und Entlastung des Vorstandes, 6. Bericht der um 20:00 uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mandatsträger, 7. Vorstandsneuwahlen, 8. Wahl eines Versamm- Alle Mitglieder des Vereins werden zur diesjährigen Jahres- lungsleiters, 9. Wahl eines Schriftführers für die Niederschrift, 10. hauptversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus herzlich eingela- Feststellung des Wahlrechts der anwesenden Personen, 11. Wahl den. Am Freitag dem 02.03.2018 um 20:00 Uhr. einer Vertrauensperson und einer stellv. Vertrauensperson 12. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern (gleichzeitig Wahlhel- Bekanntgabe der Tagesordnung und Feststellung der Beschluss- fer), die erklären, dass die Wahl und die Feststellung in der Rei- fähigkeit, 4. Verlesen der Niederschrift der letzten Mitgliederver- henfolge geheim durchgeführt wurde, 13. Abstimmung bezüglich sammlung und des Jahresberichtes durch den Schriftführer, 5. Mehrfachnennung, 14. Abstimmung bezgl. Wahlverfahren, d.h. Kassenbericht des Kassenführers, 6. Aussprache zu den Punkten einzeln oder durch verbundene Listenwahl, 15. Wahl der Kandida- 4 + 5, 7. Bericht der Kassenprüfer/ Entlastung des Vorstandes, 8. tinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat Niederneisen, 16. Wahl der Kassenprüfer für das Vereinsjahr 2018, 9. Neuwahl des Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Wahl, 17. Verschiedenes Vorstandes, 10. Vorhaben des Vereins für 2019, 11. Verschiedenes Im Anschluss an die Versammlung findet das traditionelle Vorankündigung umwelttag am samstag den 16.03.2018 Heringsessen statt. obstbaumschnitt der Bäume am Wolfsgraben Auch dieses Jahr sollten die Obstbäume der Ortsgemeinde ■ Reit- und Fahrverein niederneisen e.V. am Ortseingang/Wolfsgraben wieder fachgerecht geschnitten Der Reit- und Fahrverein Niederneisen e.V. lädt hiermit zur Jah- werden. Freiwillige Helfer melden sich bitte bei Gerhard Gapp reshauptversammlung am Freitag, dem 15.03.2019, 20.00 Uhr, wegen Terminabsprache, damit es keiner allein tun muss und für in das Vereinsheim an der Reithalle ein. Verpflegung gesorgt werden kann. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellung der Anwesenheit/Beschlussfähigkeit, 3. Totenehrung, 4. Bericht ■ MgV niederneisen e.V. des Vorsitzenden, 5. Bericht der Fachwarte, 6. Kassenbericht, mgV niederneisen e.V. 7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Ergänzungswahlen des Vor- Am Samstag, den 09. März 2019 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus standes, 9. Ehrung von Mitgliedern, 10. Beschlussfassung über „Zur Linde“ die Jahreshauptversammlung des MGV Niederneisen anstehende investive Maßnahmen, 11. Beschlussfassung über e.V. statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen. vorliegende Anträge, 12. Vorbesprechung von Veranstaltungen, Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. 13. Wahl der Kassenprüfer, 14. Verschiedenes Totenehrung, 3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden, 4. Protokoll der Anträge von Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung müssen letzten Jahreshauptversammlung und Jahresbericht des 1. Schrift- bis zum 05.03.2019 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. führers, 5. Bericht der 1. Kassiererin, 6. Aussprache zu Pkt. 3.-5., 7. Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung, 8. Neu- wahl des Vorstandes/Wahl der Kassenprüfer für das Geschäfts- jahr 2019, 9. Verschiedenes und Vorhaben 2019 Anträge/Wün- sche/Vorschläge, 10. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Freitag, den 01. März 2019 schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Hinweis: Gemäß § 13 der Vereinssatzung ist die Jahreshaupt- versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

■ tus niederneisen e.V. Förderverein grüne liebe einladung zur ordentlichen mitgliederversammlung. Nach Beschlussfassung des Gesamtvorstandes lädt der 1. Vor- sitzende, Bernd Wagenbrenner, zur ordentlichen Mitgliederver- sammlung am Donnerstag den 07.03.2019, um 20.00 Uhr im Vereinsheim „La Pergola“ in den Besprechungsraum ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellung der Anwesenheit/Beschlussfähigkeit, 3. Jahresbericht des Vor- standes, 4. Kassenbericht, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Wahl der Kassenprüfer, 7. Wahl eines Wahlleiters, 8. Wahl des Vor- standes, 9. Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge, 10. Verschiedenes Anträge von Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung müssen bis zum 24.02.2019 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. hallensperrung vom 26. Februar 2019 ab 17 uhr bis 05. märz 2019 Aufgrund der bevorstehenden Karnevalsveranstaltung „Krep- pelkaffee“ am Samstag, den 02.03.2019 ab 16.11 Uhr, der anschließenden „Aftershow-Kreppelparty“ ab 21 Uhr und der am Sonntag, den 03.03.2019, stattfindenden Kinderfaschings (14.11 Uhr), wird die Halle gesperrt. Die Sperrung erfolgt früh- zeitig, da eine Generalprobe mit Soundcheck durchgeführt wird. Hahnstätten 17 Nr. 8/2019

■ Landfrauen Oberneisen treffpunkt lernen: für grundschul-kinder von 6-12 Jahren Die Landfrauen Oberneisen haben den Erlös aus dem Plätzchen- Jeden Samstag ist multikulturelle Treffpunktzeit für Kinder. Hier verkauf beim Adventssingen in Höhe von 200,- EUR an die bei- gibt es Hilfe beim Deutschlernen und individuelle Unterstützung den kranken Kinder Nico und Jonah aus gespendet. bei den Hausaufgaben für Kinder von 6-12 Jahren. Damit es ein toller Nachmittag wird, gehören Spaß und Spiel sowie kleine ■ KReML Kulturhaus Zollhaus Exkursionen selbstverständlich dazu. kultur regional & modernes lernen e.V. SAMSTAG 2.3, 9.3, 16.3, 23.3 30.3, 14-16 Uhr, Öffnungszeiten: Das Kulturhaus ist an folgenden Tagen geöff- Medienraum net: Dienstag (ab 18.00 Uhr), Mittwoch (ab 12.00 Uhr), Samstag Leitung: Ulrike Steinsberger-Henkel, Dipl-Pädagogin (ab 15.00), Sonntag und Feiertag (ab 11.00 Uhr). Fon 06430- u. Iris Brinkmann, Lerntherapeutin 929724, Fax 06430-929721. Mail: [email protected]. Info/Anmeld.: unter Fon 06430-929724 Kreml Weitere Hinweise im Internet unter: www.kreml-kulturhaus.de Buchstabenwerkstatt für mütter mit Babys Programm In der Buchstabenwerkstatt sind Mütter mit Babys willkommen. mehrgenerationenhaus/ haus der Familie Sie lernen lesen und schreiben in deutscher Sprache. Die Kin- offener treff im kreml café. mittwochs immer mit der können mitgebracht werden. Die Treffen finden montags und mittagstisch und einmal monatlich mit alltagsgesprächen mittwochs von 9.00-11.00 Uhr statt. Jeden Mittwoch wird im Kreml-Café ein Mittagstisch für alle MONTAG 4.3, 11.3, 18.3, 25.3, 9.00-12.00 Uhr und Generationen angeboten. Hier ist der richtige Ort, um mit net- MITTWOCH 6.3, 13.3, 20.3, 27.3, 9.00-12.00 Uhr, Begegnungs- ten Menschen gemeinsam zu Mittag zu essen. Der perfekte stätte Hahnstätten, Treffpunkt für alle, die keine Zeit oder Lust haben, zu Hause 1. Stock, Kirchgasse 20 (neben dem Rathaus zu kochen. Es gibt jeweils ein leckeres Gericht inklusive einem der Ortsgemeinde und dem Jugendhaus) Getränk zum Preis von 5,80 EUR. Der Speiseplan liegt im Kul- Leitung: Jaroslav Nevole Arias turhaus aus und ist auf der KREML-Internetseite unter dem Info/Anmeld.: unter Fon 06430-929724 im Kreml Menüpunkt ‚Downloads‘ einsehbar. Kinderportionen sind zum offenes spielzimmer im kreml halben Preis erhältlich. An jedem 2. Mittwoch im Monat trifft sich In den eigenen vier Wänden wird’s den lieben Kleinen schnell zudem eine Runde geselliger Menschen, um bei „Alltagsge- langweilig? Draußen ist‘s zu kalt zum Matschen? Zu Dunkel sprächen“ zwanglos in Kontakt zu kommen. Hier gibt es wäh- zum Buddeln? - Das ist natürlich Ansichtssache. Aber wer auf rend oder nach dem Essen die Möglichkeit, über verschiedene der Suche nach Alternativen ist, kann montags von 15 bis 17 Themen zu plaudern. Der offene Treff ist außerdem samstags Uhr das offene Spielzimmer im Kreml nutzen. Ein Treffpunkt für ab 15 Uhr und sonntags ab 11 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie alle, die gerne mal raus möchten, um sich mit anderen auszu- die geänderten Öffnungszeiten während der Wintermonate. In tauschen und mit den Kindern zu spielen und zu toben. Es ist Kooperation mit dem Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises vor allem in den Wintermonaten eine gute Alternative zur eige- ‚Die Brücke‘. nen Wohnung oder Spielplatz. Der Raum kann ohne Voran- Offener Treff mit Mittagstisch meldung kostenlos für Spiele und Gespräche genutzt werden. MITTWOCH jew. ab 11 Uhr, Kulturcafé Spielzeug und Beschäftigungsmaterial für Babys und Kleinkin- Offener Treff der steht in sicherer Umgebung bereit. SAMSTAG jew. ab 15 Uhr, Kulturcafé MONTAG 4.3, 11.3, 18.3, 25.3, 15.00-17.00 Uhr, SONNTAG jew. ab 11 Uhr, Kulturcafé Kleiner Kultursaal Anmeldung zum Mittagstisch: unter Fon 06430-929724, Kreml Info/ Anmeld.: unter Fon 06430-929724, Kreml oder direkt im Café (bitte 1 Tag im Voraus) Bewerber*innen-training: sprechstunde und Beratung für geflüchtete menschen Faire integration in den regionalen arbeitsmarkt Während der wöchentlichen Beratungszeit erhalten geflüchtete Nach wie vor ist es so, dass Ausbildungs- oder Arbeitsstellen für Menschen Asylverfahrensberatung und Sozialberatung in den geflüchtete Menschen in unserer Region nicht besetzt werden Räumen des Kreml-Kulturhauses. Im Einzelnen gibt es Beratung können. Gewinnbringende Arbeitsverhältnisse können oftmals zu verschiedenen Themen: Asylverfahrensberatung, Anhörungs- nicht begonnen werden, weil zum Teil die Sprachkenntnisse für bera-tung, Beratung zur Aufenthaltsverfestigung, Lebens- und Kon- das Verfassen einer korrekten Bewerbung noch nicht ausreichen flikt-beratung/ Sozialberatung, Beratung im Hinblick auf Arbeits- oder aber manchmal der Arbeitsort infrastrukturell zu weit weg aufnahme oder Ausbildungsplatzsuche, Beratung von potentiellen ist. Um diesem Problem entgegen zu wirken, werden im Kreml Arbeitgebern. Darüber hinaus gibt es eine Vermittlung zu weiteren Kulturhaus immer wochentags, qualifizierende Sprachkurse für Beratungs-angeboten. Um Terminvereinbarung wird gebeten. geflüchtete Menschen angeboten. Die Fachstelle für Flüchtlinge MITTWOCH 6.3, 13.3, 20.3, 27.3, 9-13 Uhr, Mansarde und Migranten berät parallel zu allen anderen anfallenden sozi- Leitung: Nicole Krtsch-Held / Zarmina Ahmadi, alen Fragen. Jetzt möchten wir zusätzlich ein kontinuierliches Diakonisches Werk Rhein-Lahn, Bewerbertraining für unsere Sprachkursteilnehmer*Innen anbie- Weitere Info: unter Fon 0151-11270152, N. Krtsch-Held bzw per ten. Dieses soll, nach Bedarf, dienstags nachmittags zwischen Mail: [email protected] oder 17:00-19:00 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses unter Fon 0160-92291351, Z. Ahmadi bzw per Mail: im Kreml Kulturhaus stattfinden. [email protected] oder DIENSTAG 5.3, 12.3, 19.3, 26.3, 2.4, 9.4, unter Fon 06430-929724, Kreml 17-19 Uhr, Kl. Kultursaal/ Erkerzimmer Beratung zu sozialen u. finanziellen hilfen für schwangere Leitung: Zarmina Ahmadi, Diak. Werk Rhein-Lahn, Im Rahmen eines Angebotes der Beratungsstelle „donum vitae“ Weitere Info: unter Fon 0160-92291351, Z. Ahmadi bzw per Limburg erhalten werdende Eltern aus Rheinland-Pfalz u. Hessen Mail: [email protected] oder unter Fon Informationen zu finanziellen Hilfen. Das Angebot ist kostenfrei 06430-929724, Kreml und vertraulich. Es besteht die Möglichkeit, Anträge an die ‚Bun- treffpunkt computer desstiftung für Mutter und Kind‘ zu stellen. Anmeldung erbeten. Ein offener Treffpunkt für alle, die einen Computer benutzen wol- DIENSTAG 5.3, 9.00-11.00 Uhr, Erkerzimmer len. Hilfe beim Lesen und Schreiben lernen am PC und im Internet. Leitung: Mitarbeiterin der Beratungsstelle „donum vitae“ Limburg DIENSTAG 5.3, 12.3, 19.3, 26.3, 16-19 Uhr, kleiner Kultursaal Info/Anmeld.: unter Fon 06431-408625 bei „donum vitae“, staatl. Leitung: Jaroslav Nevole anerkannte Beratungsstelle für Schwangere und Schwanger- Info/Anmeld.: unter Fon 06430-929724 im Kreml schaftskonflikte, 65549 Limburg, Diezer Str. 3 schauspielwerkstatt „grenzenlos“ internationaler Frauentreff - küche der kulturen Bei diesem Projekt werden Menschen verschiedener Herkunft Die Veranstaltungsreihe bietet einen Ort der Begegnung sowie und Kulturräume zusammengebracht, um gemeinsam kreativ Kontakt und Weiterbildungsmöglichkeiten für Frauen. Beim zu sein. Im Rahmen wöchentlicher Treffen wird mit der Methode interkulturellen Austausch verschiedener Nationalitäten lüften des Schauspiels kulturelle Verständigung ermöglicht. Dabei wir diesmal die Deckel der Kochtöpfe verschiedener Kulturen. kann die Anwendung verschiedener theatraler Mittel in offe- Jeweils eine Teilnehmerin berichtet aus ihrem Herkunftsland ner Form Darstellungspotentiale wecken. Hierzu gehören z.B. über Sitten und Gebräuche sowie die Zubereitung einer lokal- die Technik des Schattenspiels oder die angewandte Improvi- typischen Speise. Gemeinsam wird gelernt, gekocht, genossen. sation. Es gibt Gelegenheit, sich selbst auszudrücken und/oder Hierzu sind weitere Termine geplant. in andere Rollen zu schlüpfen. Das kulturelle Schaffen steht im SAMSTAG 2.3, 11-14 Uhr, Kleiner Kultursaal Vordergrund. 2 Gruppenbesuche von Bühnenaufführungen in Leitung: Eva Korn der Region dienen als Anregung und Inspiration zum schöpferi- Info/Anmeld.: unter Fon 06430-929724 im Kreml schen Schaffen im Schauspiel. Je nach Wunsch der Teilnehmer Hahnstätten 18 Nr. 8/2019 wird als Abschluss des Schauspielkurses eine öffentliche oder Wir freuen uns über junge Menschen im Alter von 10-16 Jahren, interne Präsentation der Ergebnisse in Form einer Aufführung, die tolle Träume haben und für die Gerechtigkeit einen hohen Feier oder Ausstellung realisiert. Wert hat. Jeder Mensch ab 16 Jahren, der Interesse an kulturellem Aus- FREITAG 8.3, 15.3, 22.3, 29.3, 5.4, 12.4, 3.5, 10.5, 17.5, 24.5, tausch und Schauspiel hat, ist hier willkommen. 31.5, 7.6, 14.6, 21.6, 16-18 Uhr, Mansarde In Kooperation mit dem Diakonischen Werk Rhein-Lahn. Ein Leitung: Eva Korn| Die Teilnahme am Projekt ist kostenfrei. Fahrdienst ab Marktplatz Diez wird nach Bedarf organisiert. Info/ Anmeld.: unter Fon 06430-929724, Kreml Gefördert aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz, Ministerium Hinweis: zzgl. weitere Termine nach den Sommerferien, Büh- für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. nenaufführung am 21.9, 15.00 Uhr MITTWOCH 6.3, 13.3, 20.3, 27.3, 10.4, 17.4, 8.5, 15.5, 22.5, kulturVeranstaltungen 29.5, 5.6,12.6, 17.45-19.15 Uhr, Mansarde Filmspecial zum Weltfrauentag: ‚Jahrhundertfrauen‘ - Leitung: Tatjana Glücks-Trommershäuser, Theaterpädagogin, 3 Frauengenerationen. anschl. Filmgespräch Musicaldarstellerin In einem FilmSpecial zum Weltfrauentag mit einführendem Vor- Anmeld/Info: unter Fon 06430-929724 im Kreml trag, dem autobiografisch gefärbten Filmstreifen „Jahrhundert- offener stricktreff im kreml-café frauen“ (USA 2017, Regie Mike Mills, 99 Min) und anschl. Film- Was die in New Yo rk und Berlin machen, können wir auch! Wer gespräch will das Kreml Kulturhaus einem breiten Publikum hat Lust, sich regelmäßig zu treffen, um sich über Kunst an der darlegen, welche besonderen Herausforderungen alleinerzie- Nadel auszutauschen? Wir helfen auch gerne Anfängern u. Wie- hende Mütter zu bewältigen haben. Zudem soll allen anwesen- dereinsteigern die Strick- oder Häkelnadeln zu schwingen. den BesucherInnen eine Chance zur Teilnahme an einer theme- MITTWOCH 6.3, 19.30-21.30 Uhr, Kulturcafé norientierten Diskussion geboten werden. Leitung: Anja Dietrich / Gabi Kitzler Kalifornien, Ende der 70er Jahre - eine wilde, inspirierende Zeit Weitere Infos: unter Fon 06430-928114, A. Dietrich der kulturellen Umbrüche, Freiheit liegt in der Luft. Dorothea Projekt Demenzbegleitung: ‚café Zeitlos‘ - Betreuungs- Fields, eine energische und selbstbewusste Frau Mitte 50, erzieht gruppe für menschen mit und ohne Demenz ihren Sohn Jamie ohne den Vater, holt sich aber Unterstützung Im Café Zeitlos verbringen Menschen mit Demenz gemeinsam von zwei jungen Frauen: Abbie, die freigeistige und kreative Mit- mit engagierten Helfern einen Nachmittag. Die Betreuungstage bewohnerin, und Jamies beste Freundin Julie ein gleicherma- sind DI und DO jew. von 14-18 Uhr. In der Betreuungsgruppe ßen intelligentes wie provokatives Mädchen. So verschieden sie können Menschen in verschiedenen Stadien einer Demenzer- sind, alle vier stehen füreinander ein - und es gelingt ihnen eine krankung auf freiwilliger Basis betreut werden. Bedingung ist, Bindung für das ganze Leben zu schaffen. Das Beziehungsge- dass die Besucher (zumindest mit dem Rollstuhl) mobil sind. flecht, das der Handlung zugrunde liegt, hat mit einem traditio- Angehörige von an Demenz erkrankten Personen können die nellen Familienentwurf wenig gemein, dafür aber mit den Sicht- Zeit nutzen, um einmal durchzuatmen und Entlastung zu finden. weisen, Meinungen, Verfassungen von Frauen, mit dem, was sie Die Betreuung findet nach Anmeldung und Absprache an den so fühlen und denken und worüber sie reden. Mit „Jahrhundert- vereinbarten Terminen statt. Die Betreuungskosten können von frauen“ ist ein Film entstanden, der im kleinen familiären Mirkro- der Pflegeversicherung erstattet werden. Zum Angebot gehören kosmos aufzeigt, wie der soziokulturelle Wandel in Amerika voll- u.a. ein gemeinsames Kaffeetrinken, gemeinsames Singen und zogen wurde. Unterschiedliche Frauencharaktere werden mit kreative Beschäftigungen oder Gespräche. Zudem erhalten pfle- ihren traditionellen Wertvorstellungen oder feministischen Neu- gende Angehörige Anregungen und Tipps für die Beschäftigung entwürfen porträtiert. Der Film zeigt die Schwierigkeiten einer mit Demenzkranken sowie individuelle Beratung, Unterstützung Mutter-Kind-Beziehung auf, wenn der männliche Erziehungsbe- u. Hilfe bei Fragen zum Thema. Eine Veranstaltung in Koopera- rechtigte fehlt, ein brisantes Thema auch oder besonders in der tion zwischen DRK Mittelrhein und KREML Kulturhaus. heutigen Zeit. Im anschl. Filmgespräch/Diskussion mit ExpertIn- DIENSTAG 5.3, 12.3, 19.3, 26.3, jew. 14.00-18.00 Uhr nen soll der Film vertiefend erörtert werden und auf allgemeine DONNERSTAG 7.3, 14.3, 21.3, 28.3, jew. 14.00-18.00 Uhr und spezifische Problemlagen im Spannungsfeld alleinerziehen- Begegnungsstätte Café Zeitlos Hahnstätten der Frauen früher und heute eingegangen werden. Gefördert Info/Anmeld.: unter Fon 06430-9114178, Brigitte Zollmann, DRK durch das Land Rhein-Land-Pfalz oder 06430-929724, Silke Löhr, Kreml FREITAG 8.3, 19.00 Uhr, Kinosaal Hinweis: Ein Fahrdienst kann auf Wunsch organisiert werden Eintritt: 6,50 EUR Jugendkunstschule Reservierung: unter Fon 06430-929724, Kreml kinderkino: tabaluga - Der Film Hinweis: ab 18.00 Uhr laden wir zum Sektempfang und Füh- Animationfilm / Deutschland 2018 / Regie: Seven Unterwaldt, rung durch die Frauen-Ausstellung GRRLS (Künstlerin Nadija Toby Genkel / 90 Min. / FSK ab 0 Ahmadi, Gewinnerin des rheinland-pfälzischen Designpreis Der kleine Drache Tabaluga lebt mit seinem Ziehvater, dem 2018) in die Kultursäle des Kreml Kulturhauses ein Raben Kolk, und seinem besten Freund, dem Marienkäfer Bully, kurse, seminare, Workshops im idyllischen Grünland. Bewegung und entspannung Aber die Idylle wird durch den bösen Eisland Herrscher Arktos mit Qi gong den Frühling begrüßen gestört. Nun erfährt Tabaluga auch noch, dass Arktos seine bei- Im Frühling erwacht die Natur aus der Winterruhe. Wieder den Eltern auf dem Gewissen hat und beschließt gegen ihn zu beginnt es zu grünen und zu blühen. Diese Zeit steht unter dem käpfen. Unterwegs trifft er die Eisprinzessin Lilli und den Eisbä- Einfluss der Wandlungsphase Holz und wirkt auf den Funkti- ren Limbo, die ihn unterstützen. onskreis Leber/Gallenblase. Die Aufmerksamkeit gilt der Pflege Tabaluga verliebt sich in die Eisprinzessin und erlagt dadurch der Leber-Energie. Mit Hilfe leicht erlernbarer Qi Gong-Übun- die Fähigkeit des Feuerspuckens, die im bei seinem Kampf gen werden entscheidende Muskeln und Sehnen entspannt gegen Arktos sehr hilfreich ist. und gestärkt. Entspannung wird aufgebaut, die Lebensenergie SA/SO 2.3/3.3, 16.45 Uhr(SA) bzw 15.30 Uhr (SO), Kinosaal bewegt und das Wohlbefinden verbessert. Regelmäßige Anwen- Eintritt: 4,00 EUR dung wirkt erfahrungsgemäß gegen Alltagsbeschwerden wie Reservierung: unter Fon 06430-929724 oder per Mail: reservie- Kopf- und Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Kreislaufprob- [email protected] leme. Benötigt werden bequeme Kleidung und leichte Schuhe komm wir spielen theater. mit dünnen flachen Sohlen. Für kinder und Jugendliche von 10-16 Jahren MITTWOCH 6.3, 13.3, 20.3, 27.3, 3.4, 19.15 - 20.15 Uhr, So manches Kind oder Jugendlicher wünscht sich, einmal auf Kultursaal einer Bühne stehen dürfen. So hatten die Kinder des Lerntreffs Leitung: Claudia Pfeiffer| Kursgebühr 35,00 EUR im Kreml die Idee, ein eigenes Theaterstück auf die Beine zu Info/ Anmeld.: unter 06486 / 902124, C. Pfeiffer stellen, bei dem alles aus eigener Hand mit viel Kreativität mit tai chi Formteil 2 - Vertiefung einfachen Mitteln gestaltet wird. Kostüme und Kulissen werden Es handelt sich um eine uralte fernöstliche Bewegungsme- zusammen erarbeitet, Texte zusammen gelernt. thode, die der Verbesserung und Pflege der Gesundheit dient Alles in allem wird ein Theaterstück von vorn bis hinten aufberei- und von Menschen jeden Alters ausgeübt werden kann. In lang- tet: Regie, Musik, Darstellung, uvm. Als Vorlage dient das Buch samen fließenden Bewegungen werden Figuren zur sogenann- von Rafik Shami-: „Fatima und der Traumdieb“, in welchem es ten Form aneinandergereiht. Deshalb wird es auch als Medi- sich um das Thema „Gerechtigkeit“ und „eigene Träume“ dreht. tation in Bewegung bezeichnet. Regelmäßiges Üben hält die Im September findet dann die Bühnenaufführung statt. Die inte- Lebensenergie, das sogenannte Qi, in Fluss und bringt Körper ressierten Jungschauspieler treffen sich freitags von 16-18 Uhr und Geist in Einklang. Erfahrungen zeigen, dass dadurch viel- im Kreml-Kulturhaus. Macht mit! fältige Alltagsbeschwerden wie z. b. Kopfschmerzen, Rückenbe- Hahnstätten 19 Nr. 8/2019 schwerden, Schlafstörungen und Bluthochdruck gelindert oder Leitung: Gerd Radecke, Trommler und Percussionist| gar beseitigt werden können, die Konzentration wird verbessert, www.trommeln-total.de die Gelenke gestärkt und das Gleichgewicht stabilisiert. Kursgebühr: jew. 125,00 EUR + 79,00 EUR für Unterkunft inkl. Kenntnisse von Formteil 1 und 2 der langen Ya ng-Stil-Form sind Vollverpflegung erforderlich. Info/Anmeld.: unter Fon 06484-891786, G. Radecke MITTWOCH 6.3, 13.3, 20.3, 27.3, 3.4, 10.4, 17.4, 8.5, 15.5, 22.5, Ausleihe: Trommelausleihe gegen eine Gebühr von 10,00 EUR 20.30 - 21.45 Uhr, Kultursaal sPrachen Leitung: Claudia Pfeiffer englisch auf der karte - Kursgebühr: 85,00 EUR Der neue e-learning sprachkurs des kreml Info/ Anmeld.: unter 06486 / 902124, C. Pfeiffer Stellen Sie sich vor, eines Tages wachen Sie auf und verste- stretch & relax hen plötzlich, wie Englisch wirklich funktioniert. Ganz neu und Raus aus dem Alltag mit all seinen Anstrengungen. Eintauchen anders. Sie wissen mit einem Mal: Alles was Sie brauchen, fin- in eine Stunde mit fließenden Bewegungen, Konzentration auf den Sie auf einer einzigen Visitenkarte. Man stelle sich vor: Fra- sich und die eigene Körpermitte sowie Dehnungs- und Entspan- gen und Antworten und alle Zeiten - auf einer Visitenkarte! Der nungsübungen in vielfältigster Form. neuartige und einzigartige Sprachkurs des Sprachdozenten Die Energie, die wir im Alltag durch körperliche und geis- Joachim Wester / ‚Yuken Duit‘ macht‘s möglich. Die verspro- tige Anstrengung verlieren, soll hier wieder aufgebaut werden: chene Einkommenssteuererklärung auf einem Bierdeckel haben Verspannte Muskulatur wird fließend in Bewegung gebracht, wir zwar immer noch nicht, doch eine ganz neue Grammatik der sanft gedehnt, gelockert und massiert. Unsere Gedankenwelt englischen Sprache auf einer winzigen Karte. Englisch ist kein macht Pause, progressive Muskelentspannung, Phantasier- Dschungel von Regeln. In unserem e-learning Sprachkurs fin- eisen, Atementspannung, usw. helfen dabei. Unsere Körper- den Sie: Ein vollständiges Modell der englischen Sprache. Damit wahrnehmung wird geschult und neu gewonnene Energie ver- haben Sie immer den Überblick. hilft zu gesunder Aufrichtung des Körpers. Grundlage für diese + Alles über Satzbau. Damit wissen Sie, wie man richtige Sätze Stunde bietet mir mein langjähriges Repertoire aus den Berei- baut. Aussagen, Fragen und Verneinungen sind kein Problem mehr. chen Gymnastik und Tanz. Nun einmal ein Kurs ohne große + Alle sogenannten Zeiten (auch die, die Sie bisher noch nicht Kraftanstrengung, gefüllt mit schönen, angenehmen Bewegun- kannten): einfach, übersichtlich, klar. gen: Stretch & Relax. = Das alles auf einer einzigen Visitenkarte. So etwas hat es DONNERSTAG 7.3, 14.3, 21.3, 28.3, 4.4, 11.4, 25.4, 2.5, 20.15- noch nie gegeben. Und gibt es weltweit einzigartig auch nur hier 21.15 Uhr, Kultursaal im Kreml. Leitung: Melanie Schmidt-Scheib, Gymn.lehrerin & teil i des neuen e-learning-Kurses für englische Sprachen geht Tanzpädagogin| www.melanie-schmidt-scheib.de Anfang März an den Start. Dort finden Sie den geheimen Bau- Kursgebühr: 64,00 EUR, Einzelstunde 10,00 EUR plan aller englischen Sätze: Neues über englische Wörter und Info/Anmeld.: unter Fon 06438-834446, Melanie Schmidt-Scheib wie sie arbeiten; sowie alles über Satzbau, einschließlich Fra- oder per Mail an: [email protected] gen, Verneinen, Betonungen. Mit vielen Übungen. musik unD tanZ teil ii geht in die Details. Damit können Sie alle ‚Zeiten‘ bilden Workshop: und neu verstehen. mit Biodanza auftanken für die bevorstehende Woche teil iii bietet Ihnen einen klaren Führer durch kompliziertere In Biodanza gibt es sehr aktivierende Tänze und einen Teil, der Sätze (wie Haupt- und Nebensätze, Wünsche, if-Sätze usw) Dich mehr Entschleunigung, Sensibilität und tiefes, geborgenes Zusätzlich zu dem Online-Kursangebot bieten wir je Kurs- Ausruhen erleben lässt. Damit erhöht Biodanza Deine Vitalität phase einen Präsenztag mit Joachim Wester an. In 6 x 45 Minu- und Lebensfreude auf eine sehr natürliche, organische Weise. ten haben Sie alle Möglichkeiten, Fragen zu stellen und Ihr neu Du darfst einfach so sein, wie Du bist und entdeckst dabei erworbenes Wissen zu festigen und auszuprobieren. Der Prä- vielleicht ganz neue Potentiale in Dir. Du kannst keine Fehler senztag wird im online-Kurs terminiert. machen, denn es gibt keine Schrittfolgen zu lernen. Du darfst e-learning heißt für Sie: ganz Eintauchen in Dein Erleben. Du förderst Deine Ausdrucks- - Sie buchen ganz einfach den Kurs bei uns. fähigkeit, Deine Kontaktfähigkeit, Deine Genussfähigkeit und - Sie erhalten einen Zugangscode zu unserem Programm, der Kreativität, erlebst Verbundenheit von Herz zu Herz und vieles für mehrere Monate gültig ist. mehr. Biodanza ist so vielfältig und reichhaltig wie das Leben. - Sie bestimmen, wie schnell Sie vorgehen wollen. Biodanza erhöht Deine Lebensqualität und tut einfach gut. Neu- - Sie können zusätzlich an Präsenz-Lerneinheiten teilnehmen gierig geworden? Trau Dich, komm‘ und erlebe selbst - den Tanz - Präsenztage sollen eine Vertiefung des Online-Lernangebots des Lebens. Für Biodanza brauchst Du keine Vorkenntnisse, bewirken. einfach nur etwas Freude an Musik und Bewegung, Lust auf - Bei Fragen sorgen wir für den notwendigen Support. Kontakt, Neugierde und Offenheit. Wir tanzen in bequemer Klei- Gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wis- dung, in der Du Dich wohl fühlst, und barfuß oder mit Socken. senschaft, Weiterbildung und Kultur. Bring‘ bitte eine Decke oder Matte mit. Kursstart: MITTWOCH 6.3 (online-Freischaltung) SONNTAG 3.3, 17.3, jew. 16.00 - 18.00 Uhr, Kultursaal Leitung: Joachim Wester MA, Sprachdozent Leitung: Ela Fries-Melchers, Biodanzalehrerin und Yo galehrer Kursgebühr: 49,50 EUR für online-Kurs, Kursgebühr: Beide Sessions 25,00 EUR; bei Einzelbuchung Kursphase 1| optional: 99,00 EUR für Präsenztag 15,00 EUR pro Termin Anmeldung: unter Fon 06430-929724, Kreml bzw per Mail: Info/Anmeld.: unter Fon 06430-929724, Kreml oder 0176- [email protected] 81934163, Ela Fries-Melchers oder per Vorschau Mail: [email protected] Dokumentarfilm des monats: ‚anderswo. allein in afrika‘ trommeln auf der Burg: 15.000 kilometer, 414 tage, 15 länder. Das sind die trocke- afrikanisches trommeln für anfänger bis mittelstufe nen Fakten der langen reise, die der hamburger anselm Um ein Wochenende mal so richtig abzutauchen - Energie tanken nathanael Pahnke unternommen hat. Völlig auf sich allein und Lebensfreude pur mit Trommeln auf der Burg! Afrikanisches gestellt ist er einmal quer durch afrika gefahren - aus- Trommeln erfüllt den Menschen mit intensiver Energie und Dyna- schließlich mit seinem Fahrrad. mit ‚anderswo. allein in mik, es berührt durch seine Ursprünglichkeit, sein Temperament afrika‘ (Doku / D 2018/ Buch und Regie: Anselm Nathanael und seine Leidenschaftlichkeit. Auf der Burg Breuberg i. O. trom- Pahnke, Janco Christiansen / 103 Min. / ab 6 J.) ist eine intime, meln wir spannende Rhythmen in einer wunderbaren Umgebung ebenso heitere wie mitreißende reise-Dokumentation ent- mit trommelbegeisterten Gleichgesinnten. Bei dem Workshop für standen, die dem kinobesucher aus einem sehr persönli- Anfänger bis Mittelstufe lernen Anfänger die Grundschläge an chen Blickwinkel heraus die Vielfalt des afrikanischen kon- der Djembe, spielen einfache Begleitrhythmen und lernen ein- tinents näherbringt. fache Basstrommelstimmen. Geübte Trommler können komple- DO/ DI 14.3/19.3, 18.30 Uhr (DO), 21.00 Uhr (DI), Kinosaal xere Rhythmen und traditionelle Solo-Phrasen lernen. Samstags- Eintritt: 6,50 EUR abends besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Jammen. Reservierung: unter Fon 06430-929724 bzw. per Mail: reservie- >Kurs 1 [email protected] FR-SO 8.3 / 9.3 / 10.3, 17.00 (FR)-13.00 Uhr (SO), Burg Breuberg konzert: the Path oF genesis - Die genesis-tributeband >Kurs 2 GENESIS - Die britische Kultband gehört zu den „Supergrup- FR-SO 22.3 / 23.3 / 24.3, 17.00 (FR)-13.00 Uhr (SO), pen“ der Rockgeschichte: In den 70er Jahren war sie Garant für Burg Breuberg innovativen Artrock und progressives Musiktheater. Hahnstätten 20 Nr. 8/2019

Diese Zeit wird von vielen Fans und Kritikern als künstlerisch wertvollste und kreativste Phase gesehen. Fünf Musiker aus Nordrhein-Westfalen erwecken die Musikle- gende zu neuem Leben. · Das gut zweieinhalbstündige Programm von „The Path of Gene- Film im Originalton sis“ enthält viele „alte, alte Stucke“ - wie Phil Collins zu sagen pflegte und dafür vom Publikum frenetisch gefeiert wurde. Prä- sentiert werden Songs aus den Alben „Trespass“, „Foxtrot“, Beautiful Boy „Selling England by the Pound“, „The Lamb lies down on Broad- Film des Belgiers Felix van Groeningen, der mit seinem tieftraurigen Countrymusik-Drama way“, „A Tr ick of the Tail“ und „Wind & Wuthering. Je nach Loca- ‚The Broken Circle‘ überzeugte. Sein neuer Film tion werden die Konzerte von einer spektakulären Videoshow ist nicht minder anrührend, gerade weil er nicht erbarmungslos auf die Tränendrüse drückt, begleitet, die von Videotechniker Tom Klimisch gekonnt insze- sondern sich um Authentizität bemüht. niert wird. Bei der Suche nach einem Namen für dieses ambitionierte Pro- Do 18.30 Uhr jekt machte zunächst „The Path“ - angelehnt an den Textbe- 21.2. ginn des großartigen Songs „Firth of Fifth“ - das Rennen. Spä- FilmSpecial die ter fügte man noch „of Genesis“ hinzu. „The Path of Genesis“ Zu Gast ist „Der Weg von Genesis“. Auf diesen Weg nimmt die Band ihr Regisseurin! Visiting the Past Publikum in einer begeisternden Rockshow mit und lässt das Diesen außergewöhnlichen Dokufilm mit Live-Feeling und den Zauber eines Genesis-Konzerts wieder Einführung und anschl. Publikumsgespräch mit der Regisseurin Barbara Trottnow zeigen aufleben. wir im Nachgang zum ‚Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozi- Dabei ist man weit entfernt von purem Nachspielen. Bei aller alismus‘ und wandeln damit auf den Spuren Liebe zum Detail und Originaltreue - The Path of Genesis rockt der Vergangenheit... die Songs ein wenig heftiger und dynamischer. „Man muss diese Musik lieben und leben, um sie authentisch zu Fr 19.00 Uhr interpretieren und sie frisch und energievoll in Szene zu setzen“, 22.2. so die fünf Genesisianer. Sie alle sind Vollblutmusiker mit pro- Kartenreservierungen & Infos unter Fon: 06430-929724 fessionellem Hintergrund. Anja Arnold sammelte Lorbeeren in www.kreml-kulturhaus.de verschiedenen Tourbands namhafter Künstler und leitet in Köln eine Musikschule. Michael Jurkat ist seit Neuestem Bassist bei The Path of Genesis. Die Musik von Genesis ist ihm wegen der Komplexität und Vereine aus nachbarkommunen außergewöhnlichen Harmonik ans Herz gewachsen. Keyboar- der Dieter Siegmund agierte in einer bekannten DDR-Bigband, begleitete u.a. Joy Flemming als Tournee-Keyboarder und unter- ■ Förderkreis richtet die hohe Tastenkunst privat und an Musikschulen. Drum- des sophie-Hedwig-gymnasiums Diez e.V. mer Michael Hahn hatte live bei Michael Sagmeister getrommelt einladung zur ordentlichen mitgliederversammlung und tritt gelegentlich noch mit einer Blues-Brothers-Show auf, in des Förderkreises der auch die Bläser der Popolski-Band mitwirken. Dienstag, 19. März 2019, 18.00 h, Raum 038 des Gymnasiums Ansonsten gibt er sein virtuoses Spiel als Schlagzeuglehrer Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes, 2. Bericht der Kassie- an den Nachwuchs weiter. Schließlich hat die Band mit Mike rerin, 3. Bericht des Kassenprüfers, 4. Entlastung der Kassiererin Maschuw als Frontmann und Sänger einen Genesis-Fan der und des Vorstandes, 5. Verteilung der Spenden, 6. Verschiedenes ersten Stunde in ihren Reihen. Alle Mitglieder des Förderkreises sind eingeladen. Mit über 35 Jahren Bühnenerfahrung führt er souverän und lau- nig durch die Show, hat aber auch das Management und die ■ tus Holzheim 1888 e.V. Organisation der Band in seinen Händen. Yoga beim tus holzheim Mit seinen Ansagen vermittelt er dem Publikum die skurrilen, Der Unterricht im klassischen Yo ga richtet sich an alle Men- komplexen und teils typisch englisch-humorigen Geschichten - schen, die neben Muskelaufbau und - dehnung, sowie körper- wie seinerzeit Peter Gabriel. licher Flexibilität auch den Aspekt der mentalen Entspannung John Burns, ehemaliger Produzent von drei Genesis-Alben erleben möchten. in den Siebzigern, schrieb über The Path of Genesis: „... The Sowohl Einsteiger als auch Geübte sind hier herzlich Willkom- Path of Genesis haben ein großartiges Gefühl für die Musik von men.Yo gamatten sind vor Ort vorhanden. Genesis... sie haben die Atmosphäre und den Sound der Ori- Mitzubringen sind neben sportlicher Kleidung eine Decke und ginal Band eingefangen. Ich bin sehr beeindruckt. Ich finde, sie warme Socken. klingen großartig...“ Der Kurs wird von der Yo ga-Werkstadt Diez ausgerichtet und FREITAG 15.3, 21.00 Uhr| Kinosaal/Kulturcafé läuft über 10 Kurseinheiten, jede Einheit dauert 1,5 Stunden. Eintritt: 17,00 EUR/ 15,00 EUR ermäßigt (ab 20 Uhr auch für Start: 7. März, jeweils von 18.45- 20.15 Uhr im Gesellschafts- Besucher des Kulturcafés) raum der Ardeckhalle Reservierung: unter Fon 06430-929724 oder per Mail an: Kosten: 15,00 € für Mitglieder, 60,00 € für Nichtmitglieder [email protected] rückenfit am Vormittag kindertheater Bea hutter: antonia & Wiwaldi in den Am Freitag, den 8. März, startet ein 10- Stunden- Kurs Rücken- Jahreszeiten. eine lustig-poetische spritztour mit fitkurs in der Ardeckhalle in Holzheim. musik von antonio Vivaldi Es sind noch wenige Plätze frei. Pudel Wiwaldi hat sich beim Schlittenfahren die Pfoten gebro- Start: 8. März, jeweils von 10.00- 11.00 Uhr chen. „Rumrennen strengstens verboten…bis zum Frühling“, Kosten: 10,00 € für Mitglieder, 40,00 € für Nichtmitglieder sagt Doktor Pudelwohl. „So lange…oje“, denkt Frauchen Anto- Anmeldung und Informationen bei Mirjam Pfeiffer 0157-54987531 nia, „das muss schneller gehen“. Sie schnappt sich Wiwaldi: „Komm, wir suchen den Frühling“. Leider läuft Antonia mit dem Hund unterm Arm in die falsche Richtung. Und schon verirren sich die beiden im dichten Herbst- Vereine Überregional nebel, geraten in ein wildes Sommergewitter. Und dann, nach langer Reise, wo finden sie schließlich den Frühling? …im eige- nen Garten. ■ einladung zur naBu - Jahreshauptversammlung Wiwaldi macht einen Luftsprung: Wauwww, was für ein Wach- Am Mittwoch, den 13. März 2019 um 20 Uhr findet in der Gast- sen, Blühen, Zwitschern. stätte „Zum Zapfhahn“, 65626 die Jahreshauptver- Das muss gefeiert werden! sammlung des Naturschutzbundes (NABU) Rhein-Lahn statt. SONNTAG 24.3, 16 Uhr, Kultursaal| Eintritt: 4.00 EUR tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschluss- Sondervorstellung für Kindergärten und Grundschulen: fähigkeit; 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptver- MONTAG 25.3,9.30 Uhr,Kultursaal| Eintritt: 4.00 EUR sammlung vom 7. März 2018; 3. Rechenschaftsbericht 2018; 4. Reservierung: unter Fon 0643092924 im Kreml oder per Mail: Kassenbericht 2018; 5. Bericht der Kassenprüfung; 6. Entlas- [email protected] tung des Vorstandes; 7. Neuwahl des Vorstandes; 8. Vorstellung Hahnstätten 21 Nr. 8/2019 der Regionalgeschäftsstelle WW; 9. Vortrag „Vogel des Jahres 2019“; 10. Verschiedenes allgemeines Mitglieder des NABU Rhein-Lahn und auch Gäste sind herzlich willkommen.

■ tierfreunde im nassauer Land e. V. www.tierfreunde-nassauerland.de tierschutzthema im Frühjahr 2019: kastrierte katzen sind gesunde katzen! Wer seine katze oder seinen kater kastrieren ■ aufstehen - Die sammlungsbewegung Diez-Limburg lässt, beweist tierliebe und Verantwortungs- Unser nächstes treffen findet statt: bewusstsein Datum: Mittwoch, 27. Februar 2019, Uhrzeit: 19:00 Uhr Noch immer hält sich bei manchen Tierbesitzern der Mythos, Ort: Restaurant Roseneck, Plötze 11, 65549 Limburg an der Lahn dass eine Katze „aus natürlichen Gründen“ mindestens einmal Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Schweinemastbetrieb in Diez/ im Leben Junge bekommen muss und dass die Kastration ein Birlenbach - Wie geht es weiter?, 3. Weitere Aktionen, 4. Ver- Eingriff in die Natur ist, der den Tieren schadet. schiedenes, 5. Terminfindung, 6. Schlusswort Aber das Gegenteil ist der Fall, denn aus medizinischer Sicht Details zu den Themen findest Du hier: gibt es keinen Grund, eine Katze auch nur einmal rollig oder gar https://www.aufstehen.de/gruendungsaufruf trächtig werden zu lassen. Unter „Unsere Ziele sind“ aufrufbar! Und bis zur Kastration muss auch keinesfalls die komplette kör- perliche Entwicklung abgewartet werden. ■ girls‘ Day 2019: sPD-abgeordnete Jörg Denninghoff Im Gegenteil: Eine rechtzeitige Kastration hat gleich mehrere lädt Mädchen zum Praxistag nach Mainz ein Vorteile, denn wenn keine Rolligkeitssymptome zu verzeich- Am bundesweiten „Girls’ Day“ am Donnerstag, den 28. März nen sind, gibt es auch keine übelriechenden Markierungen und 2019, hat auch in diesem Jahr wieder ein Mädchen aus dem das Bedürfnis zu streunen nimmt deutlich ab. Das bedeutet wie- Rhein-Lahn-Kreis die Gelegenheit, auf Einladung des SPD- derum weniger Aggressionen unter den Katzen. Gleichzeitig Abgeordneten Jörg Denninghoff am Mädchen-Praxistag der sinkt das Risiko hormoneller Erkrankungen wie Eierstockszys- SPD-Landtagsfraktion in Mainz teilzunehmen und den Beruf der ten, Gebärmutterentzündungen oder Gesäugetumore bei der Landespolitikerin kennenzulernen. weiblichen Katze sowie Prostatakrebs beim Kater sehr deutlich. „Ohne Frauen ist kein Staat zu machen, das gilt auch für die Kom- Durch den mit einer Kastration verbundenen Wegfall von Paa- munal- und Landespolitik. Gerade dort, wo das eigene Lebens- rungsbissen und Katerkämpfen sinkt auch das Risiko der Infek- umfeld direkt und unmittelbar mitgestaltet werden kann, sind tion mit Leukose oder Katzen-AIDS. Frauen leider noch viel zu selten anzutreffen. Beim Praxistag wol- Außerdem haben Katzen und Kater durch die Kastration eine len wir junge Frauen für die vielseitige Arbeit von Politikerinnen höhere Lebenserwartung und bleiben so gesündere und stabi- und Politikern begeistern und sie dazu ermutigen, sich aktiv in lere Mäusefänger. der Politik einzubringen“, sagt der Abgeordnete Jörg Denninghoff. Mit das wichtigste ist jedoch die Tatsache, dass der Zuwachs Bei ihrem Besuch der SPD-Landtagsfraktion haben die insge- an ungewollten Katzenkindern, für die man kein Zuhause findet, samt 20 teilnehmenden Schülerinnen die Möglichkeit, Politike- deutlich abnimmt. rinnen auf den Zahn zu fühlen und einen Blick hinter die Kulis- Die Tierfreunde im Nassauer Land machen darauf aufmerksam, sen der Landespolitik zu werfen. Auf die Mädchen und jungen dass eine nicht kastrierte Katze bereits im Alter von fünf oder Frauen aus ganz Rheinland-Pfalz wartet in Mainz ein spannen- sechs Monaten mit einer Trächtigkeit überraschen kann. des und abwechslungsreiches Programm. Wer seine Katze liebt, handelt verantwortungsbewusst und lässt Unter anderem stehen Führungen durch des Abgeordnetenge- sein Tier kastrieren. bäude und die Staatskanzlei, Gespräche mit Abgeordneten und Das ist ein aktiver Beitrag dazu, das Katzenelend einzudämmen Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie der Besuch einer Ple- und vielen unerwünschten Katzenkindern ein qualvolles Ende narsitzung auf dem Programm. In einem politischen Rollenspiel zu ersparen. schlüpfen die Schülerinnen zudem in die Rolle von Politikerin- Die tierfreunde im nassauer land e.V. starten 2019 wieder nen und üben sich im Debattieren. eine kastrationsaktion im gesamten rhein-lahn-kreis. Neugierig gewordene Mädchen und junge Frauen ab 14 Jah- unser Verein unterstützt großzügig alle kastrationen von ren können sich bei Interesse bis zum 22. Februar 2019 an das weiblichen und männlichen katzen, insbesondere auch die Wahlkreisbüro des SPD-Abgeordneten Jörg Denninghoff wen- bei Freigängerkatzen und streunenden katzen. den (E-Mail: Mail: [email protected] oder Telefon 06486- Wir helfen, damit sich die tiere nicht unkontrolliert vermeh- 9045770. ren und freuen uns, ihre kastrationsfälle unter der telefon- nummer 02604-5730 entgegennehmen zu können. Wissenswertes

■ energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Frischluft muss rein - aber wie? In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet wer- den - das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht - weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt ■ einigung über eckpunkte zur grundsteuerreform selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf akti- wichtiger schritt ves Lüften verzichten könnte. Feuchtigkeit und weitere (Schad) Der GStB sieht in dem jetzt vorliegenden Kompromiss zur Stoffe müssen raus aus dem Haus und Sauerstoff zum Atmen Grundsteuerreform einen wichtigen Schritt und weist auf die rein. Daher muss bei der Neubauplanung frühzeitig darüber Notwendigkeit eines entsprechenden Gesetzentwurfes zum nachgedacht werden, wie der Luftwechsel sichergestellt wer- Jahresende hin. Andernfalls würden den Städten und Gemein- den soll. Die Fensterlüftung ist die kostengünstigste Lösung - den in Rheinland-Pfalz über Nacht ersatzlos rund 600 Millio- erfordert aber aktives Mitdenken. Wie lange mache ich die Fens- nen Euro an Einnahmen wegbrechen. Ein Ausfall dieser Mittel ter auf und wann muss man dran denken, sie auch wieder zu hätte zur Folge, dass die kommunale Selbstverwaltung in vielen schließen, besonders wenn man das Haus verlässt? Nach dem Gemeinden zum Stillstand kommt, da die Grundsteuer gerade Schließen der Fenster wird die Luft zunehmend wieder schlech- in finanzschwachen Kommunen vielerorts rund 30 % der Ein- ter bis zum nächsten Öffnen. Oft sind die Fensterbänke vollge- nahmen ausmacht. Ausdrücklich begrüßt der GStB auch die stellt, was das komplette Öffnen umständlich macht. gefundene Regelung bezüglich der Einführung der Grundsteuer Der Einbau einer Lüftungsanlage ist zwar teurer, aber sie sorgt C: Künftig sollen die Gemeinden selbst festlegen können, ob sie automatisch für einen hohen Raumluftkomfort. unbebaute Grundstücke besteuern. Damit erhalten sie ein wich- Eine einfache Abluftanlage kostet im Einfamilienhaus bis zu tiges Steuerungsinstrument, um auf Wohnraummangel oder viertausend Euro und mit zusätzlicher Wärmerückgewinnung Leerstände flexibel zu reagieren. etwa das Doppelte. Hahnstätten 22 Nr. 8/2019

Sie verbraucht zusätzlich Strom, aber mit einer Wärmerückge- Wir mussten Dich gehen lassen winnung spart sie ein Mehrfaches an Energie wieder ein. Bei und konnten nichts tun, regelmäßiger Reinigung bzw. dem Austausch der notwendi- still und ohne Schmerz, hoffen wir, gen Filter, hat man dauerhaft eine gleichbleibend gute Luft und kannst Du nun ruhn. durch den Einbau eines Pollenfilters freuen sich Heuschnupfen- geplagte über eine Entlastung im Frühjahr und Sommer. Klaus Winter Fragen zur Neubauplanung sowie zu allen anderen Bereichen des Energiesparens im Alt- und Neubau beantworten die Ener- * 13.07.1950 † 15.02.2019 gieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem per- Wir behalten dich in unseren Herzen. sönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung. Der Energieberater hat am Donnerstag, den 07.03.19 von 13.30-18.00 uhr Sprechstunde in Diez in der Verbandsgemein- Marion deverwaltung, Zimmer 101, Louise-Seher-Straße 1. Jana und Sascha Die Beratungsgespräche sind kostenlos. mit Fiona und Cedric Voranmeldung unter: 06432 / 501-246. Für weitere informationen und einen René und Johanna kostenlosen Beratungstermin: Kim und David Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags...... von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, mit Luna, Tidus, dienstags und donnerstags ...... von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Jasper und Paul

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am 23.02.2019 um 14.00 Uhr in Überall sind Spuren deines Lebens, Hahnstätten mit anschließendem Kaffee Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. zur Erinnerung an Klaus statt. Sie werden uns immer an dich erinnern.

Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Jürgen Repp Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. * 25.12.1945 † 17.01.2019 Sie werden uns immer an Dich erinnern und Dich dadurch nie vergessen lassen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns ver- Elke Trieb bunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige geb. Kleh Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit *27.9.1944 †31.1.2019 uns Abschied nahmen. In s�ller Trauer Im Namen aller Angehörigen Klaus Trieb Gertrud Repp Uwe Trieb mit Familie Andrea Schwalb mit Familie Hahnstätten, im Februar 2019 Holger Trieb mit Familie sowie alle Angehörigen

Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis in Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, Flacht sta�. die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, unsere Tränen wünschen dir Glück. Ich bin gegangen Goethe weil einer stärker war als ich

Erinnerungen sind Zeitreisen, die uns zurück NEU! zu unseren schönsten Augenblicken führen! Schmuckstücke mit Fingerabdruck * 08.02.2019 * 26.10.1960 Fingerabdrücke in einem Schmuckstück erinnern würdevoll an Verstorbene. Wir beraten Sie gerne! ungsin att sti st tu e Klaus Ohlemacher t Sie liegt im Ruhewald Lahnhöhe Scheidt, B Marktstraße 3 · 65623 Hahnstätten Baumnummer G1058 Telefonische Traueranschrift: Michael Seibert, Schulbergstr. 9, Terminabsprache: 06432/6524 65558 Burgschwalbach Hahnstätten 23 Nr. 8/2019

Nr. 08 Wir bringen’s. Zusammen. Drei Dörnberger möhnen mit der rhein-lahn-kapp ausgezeichnet Ein besonderes Highlight gab’s in dient auch eine Auszeichnung“, bach, das Showballett der TRG Natürlich darf bei einem Kreis- diesem Jahr beim Kreisnarrentref- so Landrat Puchtler beim Überrei- Rot-Weiß , das karneva- narrentreffen der Dank an die fen: Erstmals wurden gleich drei chen der Urkunde und der erneut listische Urgestein Karl Krämer als zahlreichen Sponsoren, Helfer Karnevalistinnen unter dem be- von der Bad Emser Firma Ebinger „Psychiater“, der Michael-Jack- und die vielen, allesamt ehren- geisterten Jubel des vollbesetzten gestalteten „Rhein-Lahn-Kapp“. son-Tanz des SV , der Auftritt amtlich aktiven Mitwirkenden nicht Emser Kurtheaters von Landrat Erneut wurde das bereits 17. der anwesenden Tollitäten oder fehlen. So hatte Landrat Frank Frank Puchtler mit der „Rhein- Kreisnarrentreffen gemeinsam die große Tanzgarde des Carne- Puchtler alle Hände voll zu tun, Lahn-Kapp“ ausgezeichnet: Dag- vom Rhein-Lahn-Kreis, der Staats- val Comités Oberlahnstein hervor. den eigens kreierten Orden des mar Oswald, Silvia Steinmetz und bad GmbH, der Rhein-Zeitung Den krönenden Abschluss machte Rhein-Lahn-Kreises zu verteilen. Heike Wenig vom Möhnenclub und dem Regionalverband karne- schließlich das Männerballett des Hans Kary von rz-Media stand ihm Dörnberg! Alle drei sind gleichbe- valistischer Korporationen (RKK) Niederlahnsteiner Carneval Ver- kaum nach und verlieh den Pega- rechtigte Vorsitzende der Dörnber- veranstaltet. Moderiert von Frank eins. Für Traditionalisten recht un- sus-Orden der Rhein-Zeitung in ger Möhnen, und alle drei haben Ackermann und Cheforganisator gewohnt, doch beim Kreisnarren- ansehnlicher Stückzahl an die – so Landrat Frank Puchtler – die Manfred Radermacher, brachte treffen geradezu umjubelt war der verdienten Karnevalisten. Und so- Auszeichnung gleichermaßen ver- ein hervorragendes Programm Auftritt der zehnköpfigen Gruppe gar Landrat Puchtler selbst wurde dient. Neben ihrem Engagement aus Show, Tanz, Musik und Kla- „Bunkerbeat“ aus Lahnstein, die ausgezeichnet: Aus den Händen in der „Fünften Jahreszeit“, wo- mauk die rund 400 Närrinnen und fetzig bis hin zum Rap durch die des RKK-Präsidenten Hans Mayer bei ihre Trockensitzung weit über Narren aus dem ganzen Kreisge- vor allem kölschen Karnevalshits erhielt er den RKK-Präsidenten- das Dorf hinaus bekannt ist, sind biet in närrische Stimmung. Einen fegte. orden. die Möhnen auch den Rest des faszinierenden Höhepunkt bildete Jahres nicht aus dem Dorfleben gleich die Eröffnung des Abends wegzudenken. Ob Familientag, durch den Möhnenclub „Freuden- Faustballturnier, Kirmes oder bringer“ aus : Ihr Tanz Weihnachtsmarkt, um nur eini- mit beleuchteten Würfeln zum ges zu nennen, die Möhnen sind 50-jährigen Kreisjubiläum im kom- immer aktiv dabei. Schon jetzt ge- plett abgedunkelten Saal sorgte radezu legendär ist der Abendum- verdientermaßen für Begeiste- zug, der zum „4 mal 11“-jährigen rungsstürme und dürfte allen Gäs- Jubiläum des Clubs im vergan- ten lange in Erinnerung bleiben. genen Jahr durchgeführt wurde. Große Begeisterung riefen auch „Wer solche Impulse setzt und die Musikkapelle , das Umringt von den bisherigen „Kappen“-Trägern und -Trägerinnen: Die sich über viereinhalb Jahrzehnte Stimmungsduo Kuh(l) Two, der drei Vorsitzenden des Dörnberger Möhnenclubs Dagmar Oswald, so für das Brauchtum in unserer Showtanz des Fachbacher Car- Heike Wenig und Silvia Steinmetz, die von Landrat Frank Puchtler in schönen Heimat engagiert, ver- nevalsveins, die Lahngarde Fach- diesem Jahr mit der Rhein-Lahn-Kapp ausgezeichnet wurden. rhein-lahn-kreis wirbt auf großer erlebnismesse Auch in diesem Jahr sind die ende, von Freitag, 22. Februar, marktkönigin Laura Lotz, Wein- 24. Februar 2019 um 14.20 Uhr Direktvermarkter und Touris- bis Sonntag, 24. Februar 2019, königin Nadine Breuninger und auf der Bühne gemeinsam mit tiker des Rhein-Lahn-Kreises werden sie ihre Angebote auf Bacchus Bastian Clos aus Brau- allen Beteiligten auf der Bühne wieder auf der großen Messe der großen Erlebnismesse prä- bach sowie die Musikgruppe den Rhein-Lahn-Kreis vorstellen „Land und Genuss“ in Frankfurt sentieren. Mit dabei sind auch „Septime“ aus . Landrat und für unsere Region und ihre mit dabei. Am jetzigen Wochen- die Bad Emser Bartholomäus- Frank Puchtler wird am Sonntag, Angebote werben. e-ladesäule am kreishaus in Bad ems in Betrieb genommen Damit der Umstieg auf Elektromo- „Die Säule am Kreishaus ist ein bilität gelingt, muss unter ande- Schritt zur Förderung der Elekt- rem die Ladeinfrastruktur weiter romobilität. Mit der Süwag haben ausgebaut werden. In Bad Ems wir dafür einen erfahrenen Partner errichtete die Süwag kürzlich eine an unserer Seite“, erklärte Landrat E-Ladesäule. Diese Säule wurde Frank Puchtler. „Über den Süwag- jetzt offiziell auf dem Parkplatz Regionalbeirat erfahren wir haut- des Kreishauses in Betrieb ge- nah, was die Region beschäftigt. nommen. Die Montagearbeiten Er bietet die ideale Plattform, erfolgten über die Süwag-Netz- Maßnahmen wie diese zu disku- tochter Syna GmbH. tieren und gemeinsam umzuset- Die Ladesäule kann zwei Fahrzeu- zen“, ergänzte Süwag-Vorstands- ge gleichzeitig laden und hat eine mitglied Dr. Markus Coenen, der Ladekapazität von je 22 Kilowatt. sich beim Treffen des Regional- Die Säule wird von der Süwag beirats im Kreishaus gemeinsam betrieben und kann mit den gän- mit den übrigen Teilnehmern ein Unser Bild zeigt Landrat Frank Puchtler und Süwag-Vorstand gigen Abrechnungsmethoden ge- Bild von der montierten Ladesäule Dr. Markus Coenen (2. und 3. von links) sowie Vertreter des Energie- nutzt werden. machte. versorgers und des Süwag-Regionalbeirats.

schwerdonnerstag: kreisverwaltung nachmittags geschlossen Am kommenden Donnerstag, 28. Februar 2019, dem „Schwerdonnerstag“, ist die Kreisverwaltung nachmittags geschlossen. Die Öffnungs- zeiten der kfz-Zulassungsstellen an diesem Tag sind in nastätten von 8.30 bis 11.30 uhr sowie in Diez und Bad ems von 8 bis 12 uhr. Hahnstätten 24 Nr. 8/2019

We Stellenangeboteitere online fotolia.com

Stellenmarkt unter: / wittich.de/ jobboerse

Anzeige aufgeben: studio aktuell anzeigen.wittich.de  Sunny ©

! Zum Beginn des neuen Lehrjahres am 01.08.2019 biete ich eine -Servicekraft Stelle für die sucht - Telefond(Gültig ieab heutnste1Woche) ! Ge Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten (m/w/d). Spaghe-Pizztti Calabafahrereser (Mit Tomatensoße und Speck) Sie haben ein Gespür für den richtigen Umgang mit Menschen, sind +B(MitBistToeilegensalatmatensoßedu interessund Speck)iert? statt €9,50 kommunikativ, besitzen ein Gefühl für die deutsche Sprache und Melde +Bdicheilegensalatunter Tel.: 06430 €6- 6771statt€9,00,50 logisches Denken und die Arbeit in einem Team macht Ihnen Spaß? Hahnnurstätte€6n ,00 Dann richten Sie bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an: Tel.: 06430 -6771 Notar Dr. Patrick Hoffmann Lorenzstraße 5 65582 Diez an der Lahn Zuverlässige Haushaltshilfe m/w auf 450-€-Basis ab sofort in Umgebung Idstein, Hünfelden, Hünstetten, Hahnstätten gesucht. Es geht um Reinigung von Wohnungen u. Häusern. Die Vermittlung bitte! Arbeitszeit beträgt 3 Tg./Woche, ab 8 Uhr, PKW erforderlich. Die aktuellen Stellenangebote Bei Interesse [email protected] Tel. 06430-9263927 helfen Ihnen dabei!

Sie suchen einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Einrich! STELLENANZEIGE Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Unsere KFZ Werkstatt sucht sie. 2 Stellen zu vergeben. Mitarbeiter/in – Gartenbau, Landschaftspflege Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich mit Wir suchen ab sofort eine/n Schwerpunkt: Gärtner, Garten-Landschaftsbau oder anverwandten (m/w) Berufen – in Vollzeitbeschäfigung. KFZ Mechaniker und Kaufmann Selbständigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist Sie sind das geborene Organisationstalent und behalten auch unter Kundenorientiertes Denken und Handeln und gute Umgangsformen Belastung den Durchblick? Es macht Ihnen Freude, in einem leistungs- und Gültigen Führerschein Klasse 3 (alt), C1 kundenorientiertenTeamzuarbeiten?Siezeichnensichdurchzuverlässiges, Wir bieten Ihnen: systematisches Arbeiten aus und sind dazu ein echter Teamplayer? Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz Sie können alle Fragen mit einem „Ja“ beantworten? Vielseitige und interessante Aufgaben Super! in Vollzeit Eine an Ihrer Qualifikation und Leistung orientierte Bezahlung Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Dann schicken Sie uns bitte G&Z KFZ Meisterbetrieb GmbH HMS–Hausmeisterservice GmbH – Am Hohlweg 21 – Ihre aussagekräftige Bewerbung Gewerbestr. 18 · 65623 Schiesheim 56368 Katzenelnbogen. Tel. 06486/6962 – Fax: 06486/911470 an [email protected] oder per Post Telefon 06430-925541 www.gz-kfz.de Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen im Straßen- und Tiefbau und suchen zur Verstärkung unseres Teams: Bautechniker/Aufmaßtechniker/Abrechner (m/w/d) in Teilzeit

Ihr Profil: Unser Angebot: Studium/Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit, Vergütung nach Tarif Bau Idealerweise Berufserfahrung in der Baubranche Umfassende und qualifizierte Einarbeitung Gerne auch Quereinsteiger Angenehme Arbeitsatmosphäre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Kommunikations- und Teamfähigkeit

Haben Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe? Dann senden Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per Mail (PDF-Format) an: Manfred Müller GmbH · Wilhelmstraße 14 · 56370 Kördorf · [email protected] Hahnstätten 25 Nr. 8/2019

www.birkenhof-brennerei.de Wichtige information für unsere MACH‘ EINEN leser und interessenten. Karnevals-PrinzDARAUS!

mitteilungsblatt der Vg hahnstätten. anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss bei der Verwaltung Freitag der Vorwoche, 10.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Geschenkboutique Best Oberneisener Str. 18a 65623 Hahnstätten Telefon 06430 7601 Nistertal · Fon 02661 98204-0 · Fax 02661 98204-10 sie erreichen uns: [email protected] Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Familienanzeigen Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 191 Zustellung Tel. 143 Am Samstag, den 02. März 2019 e-mail-Verzeichnis werde ich alt. Anzeigenannahme Redaktion 75 Jahre [email protected] [email protected] 75 Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] Alle, die mir dazu gratulieren möchten, sind von 10.00 bis 12.30 Uhr recht herzlich ins ihre ansprechpartner für Gasthaus Dietrich in Lohrheim eingeladen. geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Bodo Schäfer Lohrheim, im Februar 2019

Für die vielen Glückwünsche anlässlich unserer

erich remy elke müller Medienberater Verkaufsinnendienst diamantenen Hochzeit Mobil 0171 4960177 Tel. 02624 911-207 sowie meines [email protected] [email protected]

Alle Infos zu Mitteilungsblatt der VG Hahnstätten unter 85. Geburtstags archiv.wittich.de/432 sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Alfred und Marianne Hölzinger Mudershausen-Bonscheuer, LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen im November 2018 und Januar 2019 Hahnstätten 26 Nr. 8/2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Vermietung Ankauf v. allen Gebrauchtw., Tony Automobile: Wir kaufen alle Brennholz und Holzpellets. auch m. Motorschaden, viele km, o. Autos, auch Bus, Unfall, Motor- Janick GmbH. Tel.: 06430/9288250 Flacht, ruh. Lage, 2-FH, EG, 4 TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn- schaden, viele km, mit/ohne TÜV, zahle bar, 24-Std. erreichbar. Tel.: ZKB, 125 qm, Miete 750 € + NK, stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S Ihre Gartenprofis! Baumfäll- u. zu verm. ab 1.3.19 + Garage. 0177/6051102 Rückschnittarbeiten, Gartenbau u. Zuschriften unter Chiffre 17919193 Ankauf von Gebrauchtwagen, Pflege, Winterdienst., Kostenlose an den Verlag. PKW, LKW! Egal welcher Zustand. sonstiges Beratung u. Tiefpreisgarantie! Fa. Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle Sommerfeld-Grünanlagen GmbH, bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani Tapezieren, Anstrich-Arbeiten. Großmannswiese 18, 65594 Run- Diez - Ortsteil Fachingen, Woh- Automobil. Tel.: 0173/3049605, Alexander Koppe, Tel.: 0162/ kel, Tel.: 06431/72575, nung mit 2 Zi., Küche, Tageslicht- 0261/2081855 www.gruenanlagen24.de bad, Kellerraum, Waschküche, ca. 7005006 54 qm, ab sofort zu vermieten. Top Audi A4 Kombi „Attraction“ Haushaltsauflösungen und Energiepass mit sehr guten Werten anzeigen.wittich.de ab 7,80 € liegt vor, mtl. Miete nur 350 €. Tel.: aus 1. Hd., 110 kW, grüne Plak., Entrümpelungen zu Festprei- 06432/8009897 Benz., Bj. 96, TÜV neu, orig. 160 sen. Verwertbares wird ange- Tkm, scheckh.-gepfl.! Klima, ZV, Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., rechnet od. angekauft. Kostenl. Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- stellenmarkt eFH, Stereo, ABS, Alu, M+S, ESP, Angebote. Michael Thorn Dienst- dkl.-grün-met., super gepfl., 2.700 zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- leistungen, Hauptstr.33, 65558 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ arb., Handtaschen, Schreib- und Erfahrene Babysitterin. Tel.: Hirschberg, Tel.: 06432/2173, 3114259 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 www.schabenschreck.de 06120/9990713

Qualifizierte Nachhilfe. Tel.: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- 06120/9990713 chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages.

kFZ-markt Bis 10 mm Anzeigenhöhe Top Audi A6 Kombi „S-Line“ 2,5 TDI aus 1. Hd., 120 kW, grüne 7,80 € Plak.! DPF, Bj. 2003, TÜV 5/2020, inkl. MwSt. 341 Tkm, alle Insp.! 6-G, ABS, eSP, eFH, Alu, 18 Zoll-ber., AHK, Jede weitere Klima, Teilleder, Stereo, silb.-met., Zeile zusätzlich wie neu, läuft top! 2.700 €. KFZ 1,50 € Sutorius, Tel.: 0171/3114259 inkl. MwSt.

Achtung Höchstpreise! Kaufe Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof. Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Bargeld. Auto-Export Schröder, hahnstätten die obige Kleinanzeige (AS = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: 02626/1341, 0178/6269000  Diez (AS Fr. der Vorw.)  limburg (AS Di.)  hünfelden (AS Mo.) Mercedes E 240 Kombi Automatik  hünstetten (AS Mi.)  aarbergen (AS Mo.)  hohenstein (AS Di.) „Classic“ 110 kW, grüne Plak.  katzenelnbogen (AS Mo.) (Benz.), Bj. 97, TÜV neu, 310.000 Noch km, läuft top! AHK, Klima, eFH, ZV, Zusätzliche optionen: einfacher online Alu, Stereo, silb.-met., guter Zust.,  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! 1.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ anzeig 3114259  chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. h.de sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 ACHTUNG Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Wehbi-Automobile sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Ankauf aller KFZ +LKW, gebraucht, weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Unfall-/Motorschaden, sofortige einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Barzahlung, Abholung vor Ort. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Telefon: 06431/722 94, teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 01 73/687 21 97 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. kleinanzeigen online gestalten & günstig schalten. Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Suchen und gefunden werden in den „kleinen“ Zeitungen ab mit der lokalen Information. 7,80 € Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: anzeigen.wittich.de

mit uns erreichen IBAN: DE sie menschen! Rechnung per Mail an: Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. linus Wittich medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Hahnstätten 27 Nr. 8/2019

imPressum Die heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntma- chungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: linus Wittich medien kg Basaltlava 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Blockstufen • Palisaden • Terrassenplatten • u. v. m. Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] zu günstigen Konditionen lieferbar Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Martin Naturstein KG · 65604 Elz · Telefon 0 64 31 / 55 01 te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbandsgemeinde- www.martin-naturstein.de · [email protected] bereichs wird die Heimat- und Bürgerzeitung jedem erreichbaren Haus- halt zugestellt. Bei Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zuzüglich Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und An- Bellezza schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Med. Fußpflege • Kosmetik Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadens- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gel- Pe rmanent Make-up ten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Am Zehnthaus 8 Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet 65558 Lohrheim werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- Mobil: 01520 2776026 lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen E-Mail: [email protected] und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbeliefe- ~Termine nach Vereinbarung~ rung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

BeilagenhinWeis markisen- Winteraktion 2019 Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma bis 31. märz aldi gmbh & co. kg bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Pro Vital bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma gesundheitszentrum limburg gmbh bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma bei. NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Limburger Straße 25 65597 Hünfelden-Kirberg Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma aumausstatter Telefon: (0 64 38) 26 04 Diefenbach gmbh, autohaus bei. Müller e.K. Telefax: (0 64 38) 64 21 Inh. Thorsten Müller www.raumausstattermueller.de Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Hahnstätten 28 Nr. 8/2019

• Solartechnik • Baderneuerung • Heizungswartung • Heizungserneuerung Herbachstraße 22 06430/9277010 65558 Oberneisen [email protected]

Autohaus Kreckel GmbH

– Autorisierter Vermittler von Subaru-Neufahrzeugen – Reifenservice Aarstraße 13 · 65629 Niederneisen er/in Telefon 06432/61172 · Fax 61852 65555 Limburg-Offheim aushilfsfahr ht! ständig gesuc

www.subaru.de Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller lkW reifenservice vor ort.

Unfallschaden an Ihrem Fahrzeug? Stahl- und Edelstahlbau Schütz KFZ-Sachverständigenbüro STAHLBAU NACH DIN 1090 • Ganzglasgeländer JensDiefenbach MEISTER- UND SCHWEISSFACHBETRIEB • Überdachungen Ihr Ansprechpartner bei • Anbaubalkone Verkehrsunfällen. Sommerauweg 14 • Treppen 65623 Schiesheim Tel.: 06430-9272985 • Zäune Tel. 06120/979201 www.kfz-sv-diefenbach.de Fax: 06430-9272986 • Tore • Torantriebe Hauptstr. 76 65326 Aarbergen-Michelbach E-Mail: [email protected] homepage: www.stahlbau-schuetz.de • Geländer

SoUnserekönnenLeistunsiegen,folgendekompeteLentistuausngeineren Hand:anbieten: • 24 Stunden Rufbereitschaft • Hauswirtschaftliche Versorgung • Individuelle Leistungen der Grundpflege • Pflegegutachten und Beratung • Behandlungspflege • Betreuung

Das Team von Meurer Mobil sowie des Senioren-Centrums Katzenelnbogen freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen.

Telefon 06120 97 99 670 Fax 06120 97 99 672 |eMail [email protected]