Auch als ePaper unter www.vg-hahnstaetten.de

Jahrgang 45 DONNERSTAG, 30. August 2018 Nummer 35 Hahnstätten 2 Nr. 35/2018 Hahnstätten 3 Nr. 35/2018

Samstag, 01.09.2018 bereitschaftsdienste Amts-Apotheke Wilhelmstr. 9, 65582 ...... 06432/4326 Sonntag, 02.09.2018 Die Grüne Apotheke Diezer Str. 13, 65549 Limburg ...... 06431/584320 montag, 03.09.2018 Apotheke zur Post Wilhelmstr. 69, 65582 Diez ...... 06432/910124 Dienstag, 04.09.2018 St. Antonius-Apotheke Mainzer Str. 2, 65552 Limburg...... 06431/73938 mittwoch, 05.09.2018 Einrich-Apotheke Untertalstr. 31, 56368 ...... 06486/1808 St. Michael-Apotheke Hospitalstr. 12, 65549 Limburg ...... 06431/23011 Donnerstag, 06.09.2018 Schloss-Apotheke Untertalstr. 10, 56368 Katzenelnbogen ...... 06486/6285 Hubertus-Apotheke Werner-Senger-Str. 4, 65549 Limburg...... 06431/3666 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Freitag, 07.09.2018 Ärztliche bereitschaftsdienstzentrale blaues ländchen für Wendelinus-Apotheke den bereich der Verbandsgemeinde Hahnstätten Wendelinusstr. 2, 65551 Limburg ...... 06431/73267 Borngasse 14, 56355 Nastätten, telefon: 116117 (ohne Vorwahl) apotheken-bereitschaftsdienstplan über internet: mittwoch 14.00 uhr bis Donnerstag 7.00 uhr. www.lak-rlp.de/notdienst-portal/notdienstkalender-nach- Freitag 16.00 uhr bis montag 7.00 uhr. umkreis Feiertag: Vom Vorabend des Feiertages 18.00 uhr bis zum Der Ansagedienst sowohl aus dem Festnetz (0,14 € pro Minute) folgenden Werktag des Feiertages 7.00 uhr. als auch aus dem Mobilfunknetz (max. 0,42 € pro Minute) ist nur Sie können während dieser Zeiten tagsüber ohne Anmeldung in noch über die landesweit gültige Rufnummer die Praxis - im Krankenhaus Nastätten, Erdgeschoss - kommen. 01805-258825 – PlZ bei akuten lebensbedrohlichen notfällen, wie starken Herz- 01805-258825-65623 für Hahnstätten, , Netz- beschwerden, bewusstlosigkeit oder schweren Verbren- bach, ; nungen, muss direkt der rettungsdienst unter der tel.- 01805-258825-65558 für , , Kaltenholz- nummer: 112 angefordert werden. hausen, , ; Sie können aber auch den bereitschaftsdienst in limburg besu- 01805-258825-65629 für chen. Der Dienst beginnt an den regulären Wochenenden schon zu erreichen. Freitag um 19.00 uhr und geht bis montag 7.00 uhr. Vor gesetzli- Dies hat den Vorteil, dass auch von Anschlüssen, bei denen chen Feiertagen beginnt der Dienst am Vortag um 18.00 uhr 0900er Nummern aus Sicherheitsgründen gesperrt sind, der Ärztlicher bereitschaftsdienst Apothekenbereitschaftsdienst nun problemlos aus dem Festnetz in limburg (keine Hausbesuche!!!) abgerufen werden kann. Senefelderstr. 1, 65553 limburg, tel. 06431/3344 Auch wenn Ihr Apotheker Ihnen jederzeit gern weiterhilft, soll- Zahnärztlicher bereitschaftsdienst ten Sie den Bereitschaftsdienst nur in wirklich dringenden Einheitliche zahnärztliche Bereitschaftsdienstnummer: Fällen in Anspruch nehmen. 0180/5040308 (zu den üblichen Telefontarifen) Die Bereitschaftsdienstgebühr beträgt 2,50 €. Zu beachten Ansage des Bereitschaftsdienstes zu den folgenden Zeiten: ist, dass der Bereitschaftsdienst immer um 08:00 Uhr beginnt Freitagnachmittag von 14.00 uhr bis 18.00 uhr und am folgenden Tag um 08:00 Uhr endet, auch an Sonn- Samstag früh 8.00 uhr bis montag früh 8.00 uhr und Feiertagen. Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz mittwochnachmittag von 14.00 uhr bis 18.00 uhr an Feiertagen entsprechend von 8.00 uhr früh bis zum ■ Störungsdienste nachfolgenden tag früh 8.00 uhr Wasserversorgung/abwasserbeseitigung an Feiertagen mit einem brückentag von Donnerstag 8.00 uhr während den Öffnungszeiten der Verwaltung bis Samstag 8.00 uhr ...... 06430/9114-150 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Bereitschaftsdienst (Mo - Mi v. 8 - 12 Uhr u. v. 14 - 16 Uhr; Do v. 8 - 12 Uhr u. v. 14 - können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. 19 Uhr; Fr v. 8 - 12 Uhr) Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Bereitschaftsdiens- außerhalb der Öffnungszeiten ...... 0177/3225122 tes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. eVl-gasversorgung Flacht und niederneisen Ste.-Foy-Str. 36, Limburg/Lahn ...... 06431/2903-0 ■ Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Süwag energie ag 01805/112060 Service-Telefon ...... 0800/4747488 Service-Fax ...... 069/3107-3710 ■ Apotheken-Bereitschaftsdienst: entstörungsdienst -Änderungen vorbehalten- Strom ...... 069/31072333 Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr und endet Gas ...... 069/31072666 am darauffolgenden Tag ebenfalls um 8.30 Uhr. Breitbandkabel ...... 0180/1114100

VerbanDSgemeinDe HaHnStÄtten Sie erreichen uns wie folgt: Postanschrift: austraße 4, 65623 Hahnstätten oder Postfach 85, 65621 Hahnstätten, tel.: 06430 / 9114-0 - Fax: 06430 / 9114170 e-mail: [email protected], oder [email protected] Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag bis Freitag...... 08.00 bis 12.00 Uhr Montag bis Mittwoch...... 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag...... 14.00 bis 19.00 Uhr Das Bürgerbüro ist donnerstags durchgehend von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Bitte berücksichtigen Sie auch die Durchwahl- Telefonnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sporadisch im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden. Hahnstätten 4 Nr. 35/2018

Sozial- und Pflegedienste ■ Die Heimat entdecken – 172. Wanderung mittwoch, 5. September 2018 limesrundweg Heidenrod-Huppert ■ Pflegestützpunkt Diez Friedhofstraße 19, 65582 Diez Wir wandern von der Limeshalle E-Mail: .....pflegestuetzpunkt-diez@ aus durch den Ort und besuchen ekhn-net.de die Reste der Heide und eine im im Internet: www.rhein-lahn-info.de/ Wald versteckte Turmstelle. Weiter pflegestuetzpunkte geht es dann auf dem vom Hei- ansprechpartner: matverein Heidenrod ausgeschil- Gabriele Schönweitz ...... 06432/9198-13 derten Limesrundweg. Gabriele Müller ...... 06432/9528870 Feste Schuhe sind auf dieser Tour Erreichbar von Montag bis Freitag. Hausbesuche und Termine unbedingt notwendig und bitte an können telefonisch individuell vereinbart werden. Sonnenschutz denken. Sprechstunde für Berufstätige: Jeden 1. Samstag im Monat von Die Strecke ist ca. 8 Kilometer 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Pflegestützpunkt. lang. Angeschlossen ist das „informations- und beschwerdetele- Gegen 17.00 Uhr kehren wir zum fon Pflege“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rhein- Abschluss in der Gaststätte „Zum land-Pfalz e.V. Verbraucherzentrale Mainz: 06131/284841 Waldblick“ in Laufenselden ein. Das Essen suchen wir vor der ■ Sozialstation Diez Wanderung aus der Karte aus. Friedhofstraße 19, 65582 Diez, ...... Tel: 06432/9198-0 treffpunkt und anfahrt: Fax: ...... 06432/9198-88 14.00 uhr in Heidenrod-Huppert E-Mail: ...... [email protected] an der limesstube Website: ...... www.sozialstation-diez.de Von Hahnstädten kommend, die B 54 bis Rückershausen fah- Amb. Pflege (Behandlungspflege, Grundpflege); 24-Stunden ren. Rechts nach Dörsdorf abbiegen. In Dörsdorf nach links Rufbereitschaft, Hauswirtschaftlliche Leistungen, Pflegegut- Richtung Laufenselden. Der Straße weiter Richtung Kemel fol- achten gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI; Palliativpflege, Parenterale gen. Huppert liegt rechts dieser Straße. In Huppert 1. Straße Ernährung, Port-Versorgung; Demenzbetreuung; Regelmäßige rechts und dann in die 2. links, die Beethovenstraße, fahren. Veranstaltungen für Demenzkranke und deren Angehörige; All- Hier stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. gemeine Betreuung nach § 45; Kostenlose individuelle Bera- Adresse fürs Navi: tung; Essen auf Rädern Beethovenstraße 16, 65321 Heidenrod -Anzeige- Um Ihre Anmeldung wegen der Reservierung in der Gast- stätte bitten wir bis montag 03.09. ■ Krankenfahrten sitzend (ohne Sanitätspersonal) anmeldung -nur unter: tel. 06430/91140 P. Bolz, Hahnstätten ...... 06430/7587 und 0171/4114447 oder e-mail: [email protected] -Anzeige- Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Ambulante Krankenpflege Heike Ruff, Mensfelden 06431/94276 Viel Spaß beim Wandern wünscht Ihnen - Anzeige - Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Im Internet finden Sie die Wanderung unter ■ fliedner mobil www.-einrich.de Ambulante Pflege und Betreuungsdienst ...... (06486) 918-130 fliedner daheim Besuchs- und Begleitdienste ...... (06486) 918-120 ■ Verkehrskontrollen zum Hahnstätter Markt 2018 Essen auf Rädern u. Hauswirtschaftsdienste ...... (06486) 918-0 im Sperrabschnitt der Jahnstraße Zur Durchführung des Hahnstätter Marktes ist es alljährlich ■ Cafe „Zeitlos“ Hahnstätten erforderlich, die Jahnstraße für den Durchgangsverkehr für eine entlastung für betreuende angehörige Woche zu sperren. Trotz der deutlichen Beschilderung war in Treffen der zu Betreuenden immer dienstags und donnerstags der Vergangenheit leider immer wieder festzustellen, dass die- von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. ses Durchfahrtsverbot nicht beachtet wird, was manchmal zur Treffpunkt: Cafe „Zeitlos“, Kirchgasse 20, Hahnstätten (neben Gefährdungen von Kindern und Marktbeschicker führte. dem Rathaus der Ortsgemeinde) Besonders zum Schutz der Schul- und Kindergartenkinder, die nähere informationen unter: DRK 06430-9114178 oder Kreml verständlicherweise neugierig auf das Geschehen im Bereich 06430-929724 des Marktplatzgeländes sind und deshalb oftmals unverhofft und unachtsam in den Straßenverkehrsraum treten und zum Schutz der Marktbeschicker/Aufbauer ist es im öffentlichen Inte- amtliche bekanntmachungen resse notwendig, die Jahnstraße auf einem kurzen Strecken- und mitteilungen abschnitt für den Durchgangsverkehr zu sperren. Wir bitten auf diesem Wege alle Eltern, ihre Kinder vor den Sperreinrichtun- der Verbandsgemeinde gen auf den in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhandenen Parkplätzen abzusetzen. Ihre Kinder freuen sich, wenn sie ein paar Schritte laufen dürfen -in der Schule müssen sie in den nächsten Stunden ruhig sitzen bleiben- und dabei die Neuigkei- ■ Probelauf der Feuerwehrsirenen in der Verbandsgemeinde Hahnstätten am 08.09.2018 ten auf dem Marktplatzgelände aufnehmen können. Wir möchten bei dieser gelegenheit darauf hinweisen, dass Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, ist es zur Sicherstellung wir auch in diesem Jahr wieder kontrollen, insbesondere zu des Brandschutzes erforderlich, dass die Feuerwehrsi- den Schulzeiten, durchführen und festgestellte Verkehrs- renen in der Verbandsgemeinde Hahnstätten ausgelöst verstöße zur anzeige bringen werden. werden. Dies geschieht am Samstag, 08.09.2018 gegen Wir wären daher allen Eltern sehr verbunden, wenn sie die Ver- 11.30 Uhr. kehrsregeln auch zum Schutz ihrer eigenen Kinder beachten Eine Wiederholung der Alarmierung ist aus technischen und einhalten würden. Dies erfordert nur eine kleine Mühe an Gründen nicht auszuschließen. die eigene Disziplin und das Engagement: nämlich etwas früher aufzustehen und ohne Hetze und Stress loszufahren. Die Bevölkerung wird um Verständnis wegen der Lärmbe- Aufgrund der neuen haftungsrechtlichen Regelungen im Stra- lästigung gebeten. Der Probelauf trägt dazu bei, dass im ßenverkehr wird im Schadenfall der Fahrzeugführer im Rahmen Ernstfall die Einsatzkräfte der Feuerwehren ordnungsge- der Gefährdungshaftung mit erheblichen Sanktionen in einem mäß alarmiert werden. gerichtlichen Verfahren, das bei Personenschäden als Offizial- 65623 Hahnstätten, Volker Satony, delikt im Strafrecht geführt und verfolgt wird, rechnen müssen. 03.09.2018 Bürgermeister Örtliche Ordnungsbehörde Volker Satony, 65623 Hahnstätten, 13.08.2018 Bürgermeister Hahnstätten 5 Nr. 35/2018

Hahnstätter Markt 2018 Aufgrund der §§ 1,2,3 und 9 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) in der Fassung vom 10.11.1993, (GVBl 1993, S. 595), zuletzt geändert durch Gesetz vom 25.07.2005, (GVBl 2005, S. 320), i. V. m. den §§ 35 Satz 2, 41, 43 Verwaltungsverfahrensge- setz (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.01.2003 (BGBl. I, S. 102), zuletzt geändert durch Gesetz vom 05.05.2004 (BGBl. I, S. 718), ergeht folgende

allgemeinverfügung Anlässlich des Hahnstätter Marktes ist rund um das Marktgelände des Hahnstätter Marktes in der Jahnstraße in Hahnstätten bis zu den im beigefügten Lageplan gekennzeichneten Grenzen ab dem Wirksamwerden dieser All- gemeinverfügung vom Freitag, 07.09.2018, 17.00 Uhr, bis Sonntag, den 09.09.2018, 07.00 Uhr der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit und auf Flächen, die jedermann zugänglich sind, sowie das Mitführen von Alkohol zum Zwecke des Konsums in der Öffentlichkeit verboten. Das Verbot gilt nicht für Bereiche, für die eine gaststät- tenrechtliche Erlaubnis besteht, sofern die dort ausgeschenkten Getränke verzehrt werden.

Lageplan

Sofortvollzug: Die sofortige Vollziehung dieser Allgemeinverfügung wird aufgrund § 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungs- gerichtsordnung (VwGO) angeord- net. Hinweis: Gegen die Anordnung der sofor- tigen Vollziehung kann nach § 80 Abs. 5 VwGO das Verwaltungs- gericht Koblenz, Deinhardplatz 4, 56068 Koblenz, angerufen und die Wiederherstellung der aufschie- benden Wirkung beantragt wer- den. Zwangsmittelandrohung: Zur Durchsetzung der Allgemein- verfügung wird als Zwangsmit- tel der unmittelbare Zwang gem. §§1, 2, 61, 65 und 66 Landes- verwaltungsvollstreckungsgesetz (LVwVG) angedroht. Wirksamwerden: Diese Allgemeinverfügung gilt mit dem auf die öffentliche Bekannt- machung folgenden Tag als bekannt gegeben und wird an die- sem Tag wirksam. Sie kann mit ihrer Begründung bei der Ver- bandsgemeindeverwaltung Hahn- stätten, Ordnungsamt, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, während der Sprechzeiten (montags-frei- tags, von 08.-12.00 Uhr, donners- tags von 14.00 – 19.00 Uhr) einge- sehen werden. rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erho- ben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- waltung Hahnstätten, Austraße 4. 65623 Hahnstätten, einzulegen. Der Widerspruch kann 1. schriftlich oder zur Nieder- schrift bei der Verbandsgemeinde- verwaltung Hahnstätten, 2. durch E-Mail mit qualifizierte Signatur* an vg-hahnstaetten@ poststelle.rlp.de erhoben werden. *vgl. Artikel 3 Nr. 12 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 23.07.2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauens- dienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (ABl. EU Nr. L 257 S. 73). Bei der Verwendung der elektronischen Form sind besondere technische Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet unter www.vg-hahnstaetten.de aufgeführt sind. Eine einfache E-Mail ist nicht ausreichend. Volker Satony, Bürgermeister Hahnstätten 6 Nr. 35/2018

■ Verkehrsbeschränkungen während ■ Schließung der Bushaltestelle in der Jahnstraße des Hahnstätter Marktes (Rathaus) wegen des Hahnstätter Marktes 2018 Während des Hahnstätter Marktes ist es notwendig, vom Aufgrund des Hahnstätter Marktes 2018 auf dem Marktgelände 04.09.2018 bis 12.09.2018 folgende Verkehrsbeschränkungen in Hahnstätten ist es notwendig, die Jahnstraße in der Zeit vom und Verkehrssicherungsmaßnahmen zu treffen: 04.09.2018 bis einschl. 12.09.2018 für den gesamten Verkehr Die Jahnstraße wird in der Zeit vom 04.09.2018 bis 12.09.2018 zu sperren. Die Zufahrt ist bis zum Marktgelände und für die für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das Befahren für den Marktbeschicker/Aussteller auf das Marktgelände möglich. Anliegerverkehr bis zum Marktgelände/Ausstellungsgelände Während des oben aufgeführten Sperrzeitraumes kann die Hal- ist zulässig. Dabei ist es notwendig, in der Jahnstraße (von der testelle für den Schul- und Linienbusverkehr an der Jahnstraße Austraße bis zur B 54) während des Marktes vom 04.09. bis (Höhe Verbandsgemeindeverwaltung) nicht angefahren werden. 12.09.2018 ein beidseitiges, absolutes Halteverbot anzuordnen. In dieser Zeit stehen nur die Haltestellen an der Aarstraße am Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Randsteifen entlang ehemaligen Postamt und in Hahnstätten-Süd (Rheinstraße) zur des Bahndammes -ausgenommen am Marktdienstag, dem Verfügung. 11.09.2018 ab 04.00 Uhr wegen Standaufbauten-, an der Ten- Um Beachtung wird gebeten. nishalle, auf dem Grünstreifen entlang der Böschung, am Rad- 65623 Hahnstätten, Volker Satony Wanderweg hinter dem Feuerwehrgerätehaus (Feuerwehr- 13.08.2018 Bürgermeister gerätehausausfahrt in gesamter breite muss jederzeit frei bleiben!) sowie auf den ausgeschilderten Parkflächen. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass die Bushaltestelle in der Jahnstraße (an der Verbandsgemeindeverwaltung) aufgrund Stellenausschreibung der Vollsperrung in der Zeit vom 04.09.2018 bis zum 12.09.2018 nicht angefahren werden kann. In dieser Zeit stehen nur die Hal- testellen in der Rheinstraße (Hahnstätten-Süd) und am ehema- ligen Postamt in der Aarstraße (am Bahnübergang) zur Verfü- Azubi Wasserversorgungstechnik gung. Um Beachtung wird gebeten. Die Verbandsgemeindeverwal- tung Hahnstätten als örtliche Ordnungsbehörde behält sich vor, Verbandsgemeinde die notwendigen Kontrollen im Rahmen der Überwachung des Hahnstätten ruhenden Verkehrs vorzunehmen. 65623 Hahnstätten, Volker Satony, 13.08.2018 Bürgermeister Verbandsgemeinde katzenelnbogen ■ Festumzug aus Anlass des Hahnstätter Marktes 2018 Die beiden Verbandsgemeinden Hahnstätten und Kat- in Hahnstätten zenelnbogen werden zum 01. Juli 2019 fusionieren. Bedingt durch den Festumzug am Sonntag, den 09.09.2018 in Aus den beiden eigenständigen Verbandsgemeinden Hahnstätten, kommt es in folgenden Straßen zwischen 12.00 Uhr und 16.00 Uhr zu Behinderungen. wird die neue VERBANDSGEMEINDE AAR-EINRICH Der Festumzug beginnt mit der Aufstellung in der Austraße und entstehen. verläuft durch die Netzbacher Straße - Oberneisener Straße - Diese bietet interessierten Jugendlichen eine Ausbil- Bahnhofstraße- Aarstraße (B54) - Brückenstraße - Kirchgasse dung zur - Nußbergstraße. Der Festzug wird sich in der Nußbergstraße auflösen. Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Wir bitten um Beachtung und Verständnis der notwendigen ver- (ausbildungsbeginn 01. august 2019) kehrsregelnden Maßnahmen. Es handelt sich um eine vielseitige und abwechslungs- 65623 Hahnstätten, Volker Satony, reiche Ausbildung. Sie erlernen Kenntnisse in der 13.08.2018 Bürgermeister Metallverarbeitung sowie in der Labor- und Elektro- technik. Spätestens nach der dreijährigen Ausbildung werden Sie in der Lage sein, Wasserversorgungsanlagen zu imPreSSum bedienen, zu warten und instand zu setzen, Wasser- Die Heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekanntma- proben zu entnehmen und auszuwerten. chungen erscheint wöchentlich. Wenn Sie außerdem Interesse an naturwissenschaft- Herausgeber, Druck und Verlag: linuS WittiCH medien kg 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) lichen Fächern wie Physik, Chemie, Biologie und Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Mathematik haben und eine Tätigkeit im Umweltschutz- Anzeigen: [email protected] bereich anstreben, dann senden Sie bitte Ihre Bewer- Redaktion: [email protected] bung bis zum 01.10.2018 an die Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- austraße 4, 65623 Hahnstätten te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbandsgemeinde- bereichs wird die Heimat- und Bürgerzeitung jedem erreichbaren Haus- E-Mail-Adresse: [email protected] halt zugestellt. Bei Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zuzüglich oder an die Versandkosten. Verbandsgemeindeverwaltung katzenelnbogen Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und An- burgstraße 1, 56368 katzenelnbogen schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich E-Mail-Adresse: über die Gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadens- [email protected] ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gel- ten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Hahnstätten / Katzenelnbogen, den 23. August 2018 Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen Volker Satony Harald Gemmer und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbeliefe- Bürgermeister der Bürgermeister der rung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen Verbandsgemeinde Hahnstätten Verbandsgemeinde keine Ansprüche gegen den Verlag. Katzenelnbogen Hahnstätten 7 Nr. 35/2018

■ Bericht Zu toP 4 über die 17. Sitzung beratung und beschlussfassung über den einbau eines Fein- des Werkausschusses siebrechens für das regenüberlaufbauwerk mudershausen in der 10. Wahlperiode am 13.08.18 Nach Erläuterung der Beschlussvorlage durch den Vorsitzenden infor- Zu toP 1 miert er über die Funktionsweise eines Regenüberlaufbauwerkes. beratung und beschlussfassung über die Vergabe von Was- Nach ausführlicher Beratung beschließt der Werkausschuss serversorgungs- und kanalisationsarbeiten im Zuge der einstimmig, die Installation eines Feinsiebrechens im Regen- erschließung des baugebietes „auf dem hohen rain“ in überlaufbauwerk Mudershausen zu vergeben. mudershausen Zu toP 5 Herr Irrgang erläutert dem Werkausschuss die Beschluss- beratung und beschlussfassung über die ausschreibung vorlage. von kanalbauarbeiten in der Schulstraße in lohrheim, l Anschließend erkundigt sich Werkausschussmitglied Egert 320 in Hahnstätten und am Hasselbach/lohrheimer Straße über die Ableitung des im Baugebiet anfallenden Nieder- in niederneisen sowie Vergabe der ingenieurarbeiten schlagswassers. Der Werkausschuss vertagt die Entscheidung für die Baumaß- Hierzu informiert der Vorsitzende, dass dieses entlang der nahmen auf die nächste Sitzung. Kreisstraße bis unterhalb der Ortslage Mudershausen in ein Zunächst soll noch einmal geklärt werden, ob diverse Ingeni- mit Wildhecken bepflanztes abschüssiges Gelände geführt eurbüros schon gewisse Vorarbeiten geleistet haben, die für die und endgültig in den talseits gelegenen Gombach abgeleitet weitere Vorgehensweise genutzt werden sollten. wird. Herr Irrgang ergänzt, dass hierfür ein bereits in der Kreis- Zu toP 6 straße vorhandener Kanal genutzt werden kann, der früher zur beratung und beschlussfassung über die ersatzbeschaf- Abwasserbeseitigung für Mudershausen diente. Anschließend fung von Dienstfahrzeugen spricht der Vorsitzende noch kurz die Thematik bezüglich der Die Entscheidung über die Beschaffung der Dienstfahrzeuge Schmutzwasserbeseitigung an. wird auf die nächste Sitzung vertagt. Hier gilt die besondere Beachtung eines „Nadelöhrs“ auf einem Es soll noch geklärt werden: Anwesen in der Gemeindestraße Am Wolfsgraben. 1. Ist es sinnvoll bei der geringen Kilometerleistung ein Diesel- Hier wurde bereits bei Erschließung des Baugebietes „Auf dem fahrzeug anzuschaffen? Röhling II“ eine entsprechende Grunddienstbarkeit eingetra- 2. Bei der Sanierung des Rathauses ist angedacht Photovoltaik gen. mit anzubringen und E-Mobilität zu prüfen (die Pakete Photovol- Demzufolge wurde ein Leerrohr verlegt, durch das es gilt, das taik plus Tankstelle plus Fahrzeuge werden hochbezuschusst) im Baugebiet „Auf dem hohen Rain“ anfallende Schmutzwas- Hierzu wird mit der Verwaltung gemeinsam geprüft, ob ein Ein- ser zu entsorgen. stieg in die E-Mobilität, ggfls. als Hybridfahrzeug, sinnvoll ist. Da dadurch die Höhenlage feststeht, muss das Baugebiet Zu toP 7 selbst dieser Situation angepasst werden. beratung und beschlussfassung über die Vergabe von Nach kurzer Beratung beschließt der Werkausschuss einstim- ingenieurleistungen für die erneuerungen der Phosphatfäl- mig, die Wasserversorgungs- und Kanalisationsarbeiten im lung und des Ölabscheiders Zuge der Erschließung des Baugebietes „Auf dem hohen Rain“ Nach kurzer Beratung beschließt der Werkausschuss einstimmig, in Mudershausen. die Erneuerung der Phosphatfällung und den Austausch des Ölab- Zu toP 2 scheiders auf der Kläranlage in Niederneisen und die in diesem beratung und beschlussfassung über den kauf einer ult- Zusammenhang erforderlichen Ingenieurleistungen zu vergeben. rafiltrationsanlage für die Sicherstellung der Wasserversor- Zu toP 8 gung mudershausen mit bonscheuer mitteilungen des Vorsitzenden und der Werkleitung Zunächst erläutert der Vorsitzende den Anwesenden die Die nächste Sitzung ist für den 07.11.2018 vorgesehen. Da am Beschlussvorlage. 06.09.2018 die Vergabe der Bauarbeiten „In den Wingerten“, Anschließend erteilt er Herrn Macke für weitere Informationen Hahnstätten erfolgt, wird noch eine Werkausschusssitzung ein- das Wort. geschoben. Gegebenenfalls können dabei die vertagten The- Herr Macke informiert, dass bei Niederschlagsereignissen men entschieden werden. eine relativ schnelle Eintrübung der Quellen erfolgt und diese Hahnstätten, Volker Satony, dann außer Betrieb gesetzt werden müssen. den 17.08.2018 Bürgermeister Wie bereits in der letzten Sitzung des Werkausschusses mit- geteilt wurde, ist die Verwaltung der Auffassung, dass die beiden Gewinnungsanlagen, Quelle Hutsborn und Quelle amtliche bekanntmachungen Bonscheuer, erhalten bleiben sollten, da dies der Versor- gungssicherheit dienen würde. und mitteilungen Mit einer Ultrafiltrationsanlage, wie sie bereits in den Hohlen- felsquellen installiert ist, könnte nun das Wasser für eine wei- der ortsgemeinden tere Nutzung aufbereitet werden. Anschließend erläutert Herr Macke ausführlich die erforder- lichen Vorgaben für die Anbieter sowie die Verfahrensweise einer Ultrafiltrationsanlage anhand einer Präsentation. Hierzu ergänzt er, dass vorsorglich der doppelte Durchsatz gewählt wurde (5 m³/h). Flacht Ein Anschluss an die Fernwirktechnik ist für alle angebotenen Ultrafiltrationsanlagen möglich. Nach kurzer Beratung beschließt der Werkausschuss einstim- ■ Vertretung des Ortsbürgermeisters mig zur Sicherstellung der öffentlichen Tr inkwasserversorgung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Ortsgemeinde Mudershausen mit Bonscheuer die Installa- in der Zeit vom 05.09.2018. bis 11.09.2018 befinde ich mich in tion einer Ultrafiltrationsanlage. Urlaub. Während dieser Zeit übernimmt unser 1. Beigeordne- Zu toP 3 ter Walter Rump meine Vertretung. In dringenden Fällen ist Herr beratung und beschlussfassung über die ausschreibung Rump telefonisch unter 06432/6568 erreichbar. von Wasserversorgungs- und kanalisationsarbeiten im Thomas Scheid, Ortsbürgermeister Zuge der erschließung des baugebietes „links dem netz- bacher Weg, ii. teil“ in Hahnstätten ■ Seniorenfahrt Auch hier erläutert der Vorsitzende zunächst dem Werkaus- Ich möchte alle, die sich zur diesjährigen Seniorenfahrt ange- schuss die Beschlussvorlage. meldet haben, daran erinnern, dass die Abfahrt Herr Irrgang ergänzt, dass die Ausschreibung unter zeitlicher am Dienstag, 04.09.2018 um 09.00 uhr Vorgabe der Ortsgemeinde Hahnstätten erfolgen soll. am bürgerhaus, Schulstr. 1 Nach kurzer Beratung beschließt der Werkausschuss einstim- erfolgt. mig, die notwendigen Wasserversorgungs- und Kanalisations- Falls jemand an der Teilnahme verhindert sein sollte, bitte ich arbeiten im Zuge der Erschließung des Baugebietes „Links um rechtzeitige Absage. dem Netzbacher Weg, II. Teil“ in Hahnstätten gemeinsam mit Ich freue mich auf einen schönen gemeinsamen Tag. der Ortsgemeinde Hahnstätten auszuschreiben. Ihr Thomas Scheid, Ortsbürgermeister Hahnstätten 8 Nr. 35/2018

Hahnstätten

■ Heimatsammlung Hahnstätten Wer dazu Beobachtungen gemacht hat meldet sich bitte bei der im alten bahnhof, aarstraße Ortsbürgermeisterin, damit dies zur Anzeige gebracht werden Am Sonntag, 02. September 2018, ist die Heimatsammlung in kann. der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Informationen werden vertraulich behandelt. Zur Besichtigung laden wir herzlich ein und freuen uns auf ein Roselinde Zimmermann, Ortsbürgermeisterin gemütliches Beisammensein. Aus dem Nachlass von Herrn Waldemar Zink sind alte Fotos ■ Hinweis vom Hahnstätter Markt und von den Kappensitzungen zu sehen. Liebe Hundebesitzer, Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende zugunsten der in letzter Zeit häufen sich wieder die Beschwerden über die Hin- Heimatsammlung. terlassenschaft ihrer Vierbeiner. In der Zeit von Juni bis September ist die Heimatsammlung Vor allen Dingen auf den Spielplätzen im großen Acker und am an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat ab 14:00 Uhr geöff- Sportplatz. net. Besichtigungstermine für Gruppen können jederzeit nach Ich bitte Sie daher, die Hinterlassenschaften Ihrer Lieblinge Absprache mit Frau Degenhardt vereinbart werden sofort zu beseitigen. (Tel. 06430-1440). Es dürfte doch kein Problem sein, beim Ausführen Ihrer Hunde einen kleinen Müllbeutel mitzunehmen und diesen Zuhause in ■ Seifenkistenrennen der Mülltonne zu entsorgen. siehe Seite 9 Sollten Hundebesitzer angetroffen werden, die die Hinterlassen- schaften nicht weg machen, wird es zur Anzeige bei der Ord- nungsbehörde der Verbandsgemeinde Hahnstätten kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Roselinde Zimmermann, Ortsbürgermeisterin

■ Ein Umweltschwein war wieder unterwegs!! An der Straße zwischen und Kaltenholzhausen am Lohrheim Kaltenbach war ein Umweltschwein zugange und hat seinen Müll entsorgt. ■ Ausfall der Sprechstunde Am Dienstag, den 11.09.2018 fällt die Sprechstunde des Orts- bürgermeisters aus.

■ Seniorenausflug der Gemeinde Der diesjährige Seniorenausflug der Ortsgemeinde findet am 26.09.2018 statt. Die Einladung und das Programm werden wie gewohnt persön- lich zugestellt. Die Anmeldungen dazu können in den Briefkasten am Rathaus oder in der Rheingauer Straße eingeworfen werden. Über eine große Beteiligung an diesem Tag freue ich mich schon jetzt. Rudolf Kubitza, Ortsbürgermeister Hahnstätten 9 Nr. 35/2018 Seifenkistenrennen anlässlich des HahnstätterMarktes am Samstag, dem 08.09.2018

Einverständniserklärung: Aus versicherungstechnischen Gründen können wir nur Kinder fahren lassen, die eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtig- ten vorweisen können. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Geben Sie diese Einverständniserklärung Ihrem Kind bitte ausgefüllt mit. Außerdem weisen wir darauf hin, dass nur mit Helm / Fahrradhelm gefahren werden darf. Hiermit erkläre ich

Name, Vorname die Teilnahme am Seifenkistenrennen anlässlich des Hahnstätter Marktes am 08.09.2018. Im Falle eines Schadens erhebe/n ich/ wir keinen Haftungsanspruch an den Veranstalter, VHVH e.V./Ortsge- meinde. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Beginn: 13.00 Uhr • Ende: 16:00 Uhr

Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter) Hahnstätten 10 Nr. 35/2018

gerinnen des Frauenkammerchores Cosima von internatio- nal bekannten Jazzinstrumentalisten. Die Zusammenarbeit mit Sanna van Vliet, Axel Hagen, Dietmar Fuhr und Dominik Wim- Netzbach mer bereichert die musikalische Arbeit des Chores sehr. Sanna van Vliet: Die niederländische Jazzsängerin und Jazz- pianistin studierte am Königlichen Konservatorium in Den Haag ■ Kirmes in Netzbach bei Judy Niemack, Rachel Gould, Jeanne Lee und Frans Elsen. 31.08.18. - 02.09.18 Nach ihrer Ausbildung absolvierte sie einen EVTS-Kurs und ein 31.08.18ab 18.00 uhr: dreijähriges Studium der Complete Vocal Technique in Kopen- baumstellen an der Mehrzweckhalle mit 30 hagen. Sie ist seit November 2009 autorisierte CVT-Lehrerin. Liter Freibier Sanna van Vliet entwickelte im Jahr 2002 ihre eigene vokale ab 20.00 uhr: Improvisationsmethode und unterrichtet seitdem an mehreren kb-Disco unter dem Motto „Black and White“ Konservatorien in den Niederlanden. in der MZH in Netzbach Dietmar Fuhr: Der Kontrabassist. Studierte zwischen 1987 und 01.09.18 ab 15.00 uhr: 1991 Kontrabass an der Musikhochschule Köln. Aktuell arbei- traditionelles Quetschekucheesse auf der tet er mit vielen Musikern in unterschiedlichen Projekten zusam- Brücke men. Neben seiner Tätigkeit als Musiker ist er auch als Lehrer ab 20.00 uhr: und Coach tätig. An der Hochschule für Musik und Tanz Köln hat kirmesparty in der MZH mit Kirmesspielen er einen Lehrauftrag für Jazz-Kontrabass inne. 02.09.18ab 11.00 uhr: axel Hagen wurde 1963 in Karlsruhe geboren. Zwischen 1985 kirmesumzug durch Netzbach mit dem Motto „Black and und 1990 studierte er am Hilversum Conversatory. White“ Für Jazz-Musik ist er ein renommierter Lehrer und veranstaltet Anschließend geht es weiter in der MZH. Workshops an Konservatorien in Deutschland und den Nieder- ab 15.00 uhr: tombola mit tollen Preisen! landen. Seit 2009 unterrichtet Axel Hagen Jazzgitarre an der Hoch- schule für Musik in Würzburg. Dominik Wimmer Von anderen behörden Dominik Wimmer studierte Orchestermusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Nach dem Studium führte ihn 1995 sein Weg als Solopauker zum Staatsorchester Rheinische Phil- ■ Information der Gleichstellungsstelle harmonie. des Rhein-Lahn-Kreises Als Mitglied und Organisator des Rhine Philis Orchestra und als zum „Doppelten geburts- Drummer der Band „Loft Connection“ er im Raum Köln/Koblenz tagkonzert“: Swing it! aktiv. Sonntag, 23. September Dem Bad Emser Publikum ist er durch sein jüngstes Projekt, 2018, 18:00 uhr eine ständige Konzertreihe im Marmorsaal bekannt. gr. Sitzungssaal, Karten für dieses außergewöhnliche Konzert am 23. September kreishaus bad ems um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses Bad Ems Die Gleichstellungsstelle des Rhein-Lahn- können im Vorverkauf ab 29. August an der Information des Kreises blickt auf 30 Jahre Arbeit zur Ver- Kreishauses oder an der Abendkasse für 10,00 Euro ermäßigt wirklichung der Gleichstellung und feiert 8,00 Euro erworben werden. dies im laufenden Jahr mit verschiedenen kulturellen Veranstal- Weitere Informationen: tungen. Gleichstellungsstelle, Alice Berweiler-Kaufmann, Tel. 02603/972- 285 E-Mail: [email protected]

Bereits im Jahr 2008 führte die Kooperation der Gleichstellungs- stelle und des Frauenkammerchores Cosima e.V. zu einem viel beachte- ten Konzerterlebnis. Auch der Frauenkammerchor Cosima durfte sich im vergange- nen Jahr über einen runden Geburtstag freuen, sein 10-jähriges Vereinsbestehen. So lag es nicht fern, dass man sich aus den gegebenen Anläs- sen nach zehn + 1 Jahren erneut für einen besonderen musika- lischen Hörgenuss am 23. September um 18.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses Bad Ems zusammenschließt. Die Konzertbesucher dürfen sich u.a. auf bekannte Lieder der Andrew Sisters wie z.B. „Don‘t sit under the apple tree“ und „Mr. Sandman“ der Chordettes freuen. Unterstützt werden die Sän- Hahnstätten 11 Nr. 35/2018

„Die Begeisterung am Lernen wecken und soziale Kompeten- Feuerwehren zen stärken - dies sind unsere Ziele“ so Daniela Gliem und Gun- ther Weber vom Limburger Institut, die diese Kurse auch schon an mehreren Schulen durchgeführt haben. Dies soll ohne Leis- ■ „Feuer kennt keine Grenzen“ tungsdruck und Angst geschehen, vielmehr sollen die Kin- Am 01.06.2018 fand auf dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in der ermutigt werden, als Entdecker und Gestalter, als Forscher Bad Camberg-Erbach die Unterzeichnung des Vertrages für das ihren Weg zu gehen. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Niederneisen statt. Zum Gliem und Weber schulten die Kinder in den Bereichen „Acht- ersten Mal in seiner Geschichte wird das Zeltlager der Kreis- same Kommunikation“, sowie „Sprachkompetenz und aktives jugendfeuerwehr Limburg-Weilburg von einer Feuerwehr aus Zuhören“ und Schulleiterin Andrea Meissner-Kusch ist zuver- Rheinland-Pfalz ausgerichtet. sichtlich, mit ihrem Kollegium den richtigen Weg eingeschlagen Unter anderem waren der Verbandsvorsitzende des Kreisfeuer- zu haben und hofft darauf, auch für die folgenden Jahrgänge wehrverbandes Limburg-Weilburg, Herr Thomas Schmidt, die dieses Projekt durchführen zu können. Kreisjugendfeuerwehrwartin des Landkreises Limburg-Weil- burg, Frau Brigitte Kintscher, sowie die Vorsitzende des Förder- vereins der Feuerwehr Niederneisen, Frau Tatjana Begere und ■ Menüplan der Realschule plus und der Jugendfeuerwehrwart und Wehrführer der Feuerwehr Nie- Grundschule Hahnstätten derneisen, Herr Sven Hofmann zusammen gekommen, um für die Woche: 03.09.-06.09.2018 gemeinsam mit dem Landrat des Rhein-Lahn Kreises, Herrn montag: Frank Puchtler den Vertrag über die Durchführung des Zeltla- menü 1: Tortilla Wraps zum selbst fül- gers zu unterzeichnen. Im Rahmen des diesjährigen Kreisju- len: Tomaten, Mais, Salat, Paprika, Ei, gendfeuerwehrzeltlagers in Bad Camberg-Erbach ergab sich Gurke, Joghurtsoße, Dessert: Obst eine tolle Gelegenheit für die Verantwortlichen sich kennen zu nach Saison lernen und auszutauschen. Die Jugendfeuerwehr Niedernei- menü 2: Spinatlasagne mit Tomaten- sen nimmt schon seit fast 10 Jahren am jährlichen Zeltlager der soße, Obst nach Saison Jugendfeuerwehren des Landkreises Limburg-Weilburg teil. Was menü 3: Spaghetti, Tomatensoße, Rei- durch einen Zufall entstand, hat sich inzwischen zu einer festen bekäse, Leckeres und Gesundes Freundschaft entwickelt. Zur Feier ihrer zehnten Teilnahme am Dienstag: Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg soll das menü 1: Hausgemachte Lasagne Zeltlager in 2019 unter dem Motto „Erbarmen, die Hesse kom- (Rind), Salatauswahl, Mandarinen- men“ in Niederneisen stattfinden. Neben den Jugendfeuerweh- quark ren des Landkreises Limburg-Weilburg sind natürlich auch wie menü 2: Sesamkartoffeln, Schmanddipp, Salatauswahl, jedes Jahr Mandarinenquark die befreundeten Partnerwehren sowie die Jugendfeuerwehren menü 3: Linsensuppe, Dampfnudeln mit Vanillesoße, Birne des Rhein-Lahn gern gesehene Gäste. Auch die Anwohner von mittwoch: Niederneisen sind als Besucher willkommen. Dank des guten menü 1: Putenschnitzel, Rissotto, Zwiebelsoße, Gemüse- Austauschs mit vorherigen Ausrichtern des Zeltlagers, fühlt sich auswahl, Salat die Feuerwehr Niederneisen bereits gut informiert und freut menü 2: Kartoffel-Pastinaken-Suppe, Röstgemüse, selbst- sich, ebenso wie die Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg, geb. Brot auf eine intensive und gute Zusammenarbeit. menü 3: Haferküchlein, Tomatensoße, Leckeres und Gesun- des, Apfel ■ Freiwillige Feuerwehr Oberneisen Donnerstag: Übungen im monat September menü 1: Bratwurst, Nudelsalat, Schokopudding mit Bananen Gruppe 1: 02.09.18 / 8 Uhr 30 menü 2: Nudelrösti, Gemüseauswahl, Salatauswahl, Panna- Gruppe 2: 12.09.18 / 19 Uhr 30 Cotta mit Erdbeersoße Absturzsicherung: 14.09.18 / 17 Uhr 30 menü 3: Gemüsesuppe, Kaiserschmarrn, Obst, Joghurt Alterskameraden: 04.09.18 / 18 Uhr Vorstandssitzung: 17.09.18 / 19 Uhr 30 kirchliche nachrichten Schulen

■ Ev. Kirchengemeinde Burgschwalbach ■ Gewaltfreie Kommunikation macht „Schule“ Sonntag, 2. September - kein gottesdienst in burgschwal- Hahnstätten. Wie sieht der künftige bach, 10.00 Uhr Gottesdienst in Oberneisen mit Frau Dekanin Schulalltag aus? Wie sollte sich eine Weigel Lernkultur positiv verändern, um Heran- Dienstag, 4. September, 9.00-12.00 Uhr Öffnungszeiten des wachsende wieder zu befähigen, als Gemeindebüros, 17.00-18.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Individuum in der Gemeinschaft ihren Oberneisen Platz zu finden? mittwoch, 5. September, 18.00 Uhr Bildervortrag von Frau Vor diesem Hintergrund hatte die Pfrin. Melanie Schneider in der Kirche. Sie berichtet von ihrer Grundschule Hahnstätten dieser Tage Studien- und Pilgerreise vom Bodensee bis zur Ostsee über mit tatkräftiger Unterstützung des Elternbeirates und des Freun- den deutschen Jakobsweg. Sie sind herzlich eingeladen. deskreises der Schule das Projekt samt zwölfstündigem Kurs Sprechzeiten mit Frau Pfrin. annette blome nach Vereinba- „Achtsamkeitstraining und gewaltfreie Kommunikation“ des Lim- rung, tel. 7006. burger Instituts „Kopf & Herz“ begonnen. unsere anschrift: Ziel ist die Aneignung sogenannter Metakompetenzen, wie die Ev. Pfarramt Burgschwalbach, Kirchstr. 4, 65558 Burgschwal- Entwicklung von Haltungen und Einstellungen, um Engagement, bach Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zu fördern. Im Tel. 06430-4040, Fax: 06430-7936 Vorfeld wurden dem Kollegium der Grundschule in einer eige- E-Mail: [email protected] nen Fortbildungsveranstaltung Inhalte und Ziele des Projek- tes erläutert. Die Lehrerinnen und Lehrer haben sich intensiv ■ Ev. Kichengemeinde Flacht mit der Frage auseinandergesetzt, ob der Weg über die Aneig- Hauptstr. 13, 65558 Flacht nung der geschilderten Metakompetenzen ein Nachhaltiger sein Tel.: 06432/61398 Fax: 06432/62675 könnte. Die Lehrerschaft ist sich einig darüber, dass junge Men- E-Mail: [email protected] schen, die auf das (Berufs-) Leben vorbereitet werden sollen, Homepage: www.kirchengemeinde-flacht.de nicht nur abprüfbares Wissen vermittelt werden darf, sondern bürozeiten: Dienstag-Donnerstag. 8:00 bis 12:00 Uhr. Montags sie zu selbstbewussten und empathischen Persönlichkeiten und freitags geschlossen erzogen werden sollten, die in Beziehungen denken und bezie- Donnerstag, 30.08., 20:00 Uhr Chorprobe im Evangelischen hungsfähig werden. Gemeindehaus Flacht Hahnstätten 12 Nr. 35/2018

Freitag, 31.08., 16:00 Uhr Kreativkreis im Evangelischen Donnerstag - 06.09. 08:30 Uhr Krankenkommunion im Senio- Gemeindehaus Flacht renstift Samstag, 01.09., Konfi-Tag in (Abfahrt vom Gemeinde- Freitag - 07.09. 08:30 Uhr Krankenkommunion im Seniorenzen- haus Flacht) trum, 16:00 Uhr Gebetskreis St. Petrus anschließend hl. Messe Sonntag, 02.09., 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag - 09.09. 08:30 uhr Hochamt mit Weihbischof Dr. Tho- montag, 03.09., 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Evangelische Gemein- mas Löhr in Pohl, anschließend Empfang im Pfarrgarten debücherei geöffnet, 19:30 Uhr Kreativkreis, offener Treff (bei Interesse bitte Treffpunk bei Frau Rebecca Zimmer 01573- ■ Kath. Kirche Maria Himmelfahrt Pohl 2706908 erfragen), 19:30 Uhr Treffpunkt Glaube und Leben im kirchstr. 1 Evangelischen Gemeindehaus Flacht Sonntag - 02.09. 11:00 Uhr Hochamt - Kollekte für die Kommu- mittwoch, 05.09., 15:00 Uhr Geselliger Nachmittag für Seniorin- nikationsmittel nen und Senioren im Rathaussaal Holzheim Donnerstag - 06.09. 08:30 Uhr hl. Messe anschließend Früh- Donnerstag, 06.09., 20:00 Uhr Chorprobe im Evangelischen stück Gemeindehaus Flacht Sonntag - 09.09. 08:30 uhr Hochamt mit Weihbischof Dr. Tho- in trauerfällen kontaktieren Sie bitte bis einschließlich Frei- mas Löhr in Pohl, anschließend Empfang im Pfarrgarten tag, 31.08. Herrn Pfr. kuhn-ristau tel.: 06430-929921. ab 01.09. kontaktieren Sie bitte Herrn Pfr. ingo Henrich tel. ■ Kath. Kirche Maria Empfängnis Zollhaus 06439-306. in der Schliem 4 Samstag - 01.09. 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum, ■ Ev. Kirchengemeinde Hahnstätten 18:00 Uhr Vorabendmesse - Kollekte für die Kommunikations- tel. 06430/929921 Fax: 06430/929922 mittel mittwoch, 29.08.2018, 8.00 Uhr Bürozeit montag - 03.09. 12:30 Uhr Gemeinsam schmeckts besser als Donnerstag, 30.08.2018, 8.00 Uhr Bürozeit einsam im Pfarrhaus Samstag, 01.09.2018, 18.00 Uhr Gottesdienst in Hahnstätten Dienstag - 04.09. 18:30 Uhr hl. Messe, 19:30 Uhr Bibel teilen im Dienstag, 04.09.2018, 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Pfarrhaus Gemeindehaus, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Kindergottesdienst im Samstag - 08.09. 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr Ökumenischer Gesprächskreis in 18:00 Uhr Vorabendmesse Zollhaus Sonntag - 09.09. 08:30 uhr Hochamt mit Weihbischof Dr. Tho- mittwoch, 05.09.2018, 8.00 Uhr Bürozeit mas Löhr in Pohl, anschließend Empfang im Pfarrgarten Donnerstag, 06.09.2018, 8.00 Uhr Bürozeit Für die Pfarrgemeinden katzenelnbogen,Pohl und Zollhaus im Pastoralen raum Diez ■ Kindergottesdienst Termine für Taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beer- Hallo liebe kinder!! digungen in den Pfarreien Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus Es ist wieder soweit, bitte unter Tel.-Nr. 06486/6214 erfragen. kindergottesdienst am Dienstag, den 04. September 2018 um ■ Ausflug nach Marienstatt und Linz 16.00 Uhr bis 17.30 uhr im ev. Gemeinde- am 18. September 2018 haus in Hahnstätten. Am 18. September findet der Ausflug unserer 3 Pfarreien statt. Wir freuen uns auf Euch!! In diesem Jahr geht es nach Marienstatt mit dem bewährten Bus der Fa. Lucchesi. Abfahrt 7:30 Uhr in Zollhaus ab Park- ■ Ev. Kirchengemeinde Kaltenholzhausen platz Kirche, 7:45 Uhr in Katzenelnbogen ab Dörsbachbrücke tel. 06430/929921 Fax: 06430/929922 und 8:00 Uhr in Pohl ab Kirche. Um 10:00 Uhr erzählt uns ein mittwoch, 29.08.2018, 8.00 Uhr Bürozeit Pater in der Kirche etwas über das dortige Kloster und 10:30 Donnerstag, 30.08.2018, 8.00 Uhr Bürozeit Uhr feiern wir die Hl. Messe dort. Gegen 12:00 Uhr essen wir in Samstag, 01.09.2018, 18.00 Uhr Gottesdienst in Hahnstätten Marienstatt im Brauhaus zu Mittag. Nachmittags ist dann in Linz Dienstag, 04.09.2018, 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gelegenheit zu einem Spaziergang und wie gewünscht einer Gemeindehaus, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Kindergottesdienst im Kaffee- oder Eis-Pause. ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr Ökumenischer Gesprächskreis in Wir werden etwa um 19:00 Uhr wieder zu Hause sein. Der Preis Zollhaus für den Bus beträgt 20.00 € pro Person. Anmeldung bei den mittwoch, 05.09.2018, 8.00 Uhr Bürozeit Gottesdiensten, im Pfarrbüro oder bei I. Schneider. Gäste sind Donnerstag, 06.09.2018, 8.00 Uhr Bürozeit herzlich willkommen.

■ Ev. Kirchengemeinden Ackerbach- ■ Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu, Diez und Dörsdorf- mit mudershausen Ernst-Scheuern-Platz 6, 65582 Diez Schulstraße 2, 56370 Dörsdorf, Telefon 06486/901411 Tel.: 06432/2562, Fax: 06432/2225 Freitag, 31.08.2018, 8.00 Uhr Bürozeit E-Mail: [email protected] Sonntag, 02.09.2018, 10.00 Uhr Gottesdienst zum Backesfest Homepage: www.kath-diez.de auf dem Hof Hasenberg bürozeiten: Montag, Dienstag, und Freitag: 08:30 bis 11:30 Dienstag, 04.09.2018, 16.00 Uhr Konfirmandenstunde Uhr, Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr, Donnerstag 15:00 bis Freitag, 07.09.2018, 8.00 Uhr Bürozeit 18:00 Uhr Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, gottesdienstordnung wenden Sie sich bitte an einen Kirchenvorsteher vor Ort. Samstag, 1. September, 18:00 uhr Vorabendmesse Sonntag, 2. September, 11:00 uhr Eucharistiefeier ■ Ev. Kirchengemeinde Oberneisen Dienstag, 4. September, 09:00 uhr Hl. Messe mit lohrheim und netzbach termine der Woche Sonntag, 02.09. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Jakob montag, 27. august, 09:30 uhr Trauer- und Lebenscafe im Heinz Pfarrheim St. Hildegard, Limburg, 18:30 uhr Probe des Chores montag, 03.09. 20:00 Uhr Kirchenchorprobe Laudamus Das Gemeindebüro ist vom 05.09. - 19.09.2018 geschlossen. mittwoch, 29.august, 09:30 uhr Eltern-Kind Gruppe, 15:00 Sprechstunden von Frau Pfrin. Annette Blome nach Vereinba- uhr Spielaktion auf dem Marktplatz rung unter der Tel.-Nr. 06430/7006. Spielaktion „kinder in die mitte“ - marktplatz Diez Das Gemeindebüro ist Montags und Mittwochs von 08.30 uhr - Einen Monat lang sind alle Familien eingeladen zu kreativen 12.00 uhr geöffnet. Aktionen auf dem Diezer Marktplatz. Jeden Mittwoch bis 5. Sep- Telefon: 06430/7006 Fax: 5464 tember! In der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr gibt es wie im letz- E-Mail: [email protected] ten Sommer wieder tolle, kreative Mitmachaktionen für Klein und Groß. Veranstalter ist das Netzwerk Familienpastoral des ■ Kath. Kirche St. Petrus Katzenelnbogen Pastoralen Raumes Diez im Zusammenwirken mit Kirchenge- im kienborn 10 meinden und Kitas in Diez, der Fachstelle Familienpastoral im Sonntag - 02.09. 09:30 Uhr Hochamt - Kollekte für die Kommu- Bistum Limburg, dem Willkommenskreis, der Stadtbibliothek, nikationsmittel Peter Haber Spielewelt, Grafenchallenge e.V. und der AOK. Dienstag - 04.09. 10:30 Uhr hl. Messe im Seniorenstift Donnerstag, 30. august, 20:00 uhr PROjektCHOR Hahnstätten 13 Nr. 35/2018

Samstag, 1. September, 10:00 uhr Probe des Chores Lauda- mus ausblick: Sonntag, 9. September Visitation - Pfarrfest, 11:00 uhr Visitati- onsgottesdienst, anschließend Pfarrfest Dienstag, 18. September Seniorenausflug nach Marienstatt und Hachenburg, 09:00 Abfahrt in der Schulstr. Diez, Kosten 20 €, Anmeldung bitte im Pfarrbüro Diez GENERATION KINDER 65 FLOHMARKT IN DER KITA “UNTER’M REGENBOGEN” NIEDERNEISEN Unterwegs am

Dienstag, 18.9.2018

Abfahrt 9.00 Uhr Schulstraße Diez ANMELDUNGEN UNTER 06432/507128 Rückkehr 18.SEPTEMBER ca. 18.30 Uhr 13-15 UHR Teilnehmerpreis: 20 € 01.09.18 SCHWANGERE AB 12:30 UHR AUSFLUG NACH KATHOLISCHES PFARRAMT * TISCHE BITTE SELBST MITBRINGEN. STANDPLATZ KOSTET 8€ ODER 5€ PLUS KUCHEN. HERZ JESU DIEZ KINDER IN BEGLEITUNG EINES ERWACHSENEN DÜRFEN EBENFALLS VERKAUFEN. 1 METER KOSTET 2€. ------ALLE EINNAHMEN GEHEN AN DIE KITA NIEDERNEISEN! MARIENSTATT UND Ernst-Scheuern-Platz 6 HACHENBURG 65582 Diez 06432 2562 Die Zisterzienserabtei ist ein beliebter Wallfahrtsort und eines der geistlichen und kulturellen Zentren des Westerwaldes. Wir herz-jesu-diez.de erhalten Einblicke in das Leben und Arbeiten der Mönche und besuchen die Abteikirche, die als erste rechtsrheinische gotische Kirche in Deutschland gilt. Spaziergänge um das Klostergelände gemeindebüchereien und an der Nister, der Besuch der Buchhandlung und die Einkehr Informationen bei Pastoralreferentin im Brauhaus des Klosters zum Mittagessen sind Teil unseres Programms. Am frühen Nachmittag fahren wir in das nahegelegene Hachenburg. Dort ist Zeit zur freien Verfügung und ■ Gemeindebücherei Hahnstätten die Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Im Rathaus der Ortsgemeinde / Kirch- gasse 20 ■ Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen neue DVDs für kinder und Jugendli- Versammlung Diez che Goethestr. 11, 65582 Diez Das Grüffelo und das Grüffelokind So., 02.09.2018, 10:00 - 11:45 Uhr, Biblischer Vortrag; Thema: Jim Knopf „ist gott noch Herr der lage“ - anschließend Bibelstudium Paw Patrol - Marshall und Chase lösen den Fall! anhand des Wachtturms, Thema: „lass dein licht zur ehre Lego Nexo Nights Jehovas leuchten“ Matthäus 5:16. Lego Ninjago In russischer Sprache findet das Programm um 16:00 Uhr statt. Feuerwehrmann Sam Wild & Wasser Box Do., 06.09.2018, 19:00 - 20:45 Uhr, Schätze aus gottes Wort: Pippi Langstrumpf „Jesus vollbringt sein erstes Wunder“ - Johannes 1-2. Jesus - Dragons Auf zu neuen Ufern der Weg, die Wahrheit, das leben - Bibelkurs - Thema heute: Conni & Co / Conni & Co 2 „Die berühmte bergpredigt“ Matthäus 5:17-48; Lukas 6:27-36. Asterix Sieg über Cäsar und bei den Briten In russischer Sprache findet das Programm am Mittwoch, Mia and me Willkommen im Einhorn-Kindergarten 05.09.2018, 19:00-20:45 Uhr, statt. Leo Lausemaus Alle Zusammenkünfte sind öffentlich - Jeder ist herzlich willkom- Die Ausleihe für Kinder ist kostenlos! men - Der Eintritt ist frei - Keine Kollekte - Internet: www.jw.org unser öffentlicher internetanschluss kann während der Öff- nungszeiten von allen Interessenten genutzt werden. achtung! Am Hahnstätter Markt Montag, den 10.09.2018 bleibt die Bücherei geschlossen! Vielen Dank für Ihr Verständnis. kindergärten Öffnungszeiten der bücherei: Montags...... 15.00 - 18.00 Uhr. Donnerstags ...... 16.00 - 19.00 Uhr. ■ Ev. Kita „Gänseblümchen“ Oberneisen Während der Öffnungszeiten ist die Bücherei unter der Telefon- oktoberfest - o‘zapft is! nummer 06430/926438 zu erreichen. Wann: 22.09.2018 Email: [email protected] Uhrzeit: 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wo: Ev. Kita „Gänseblümchen“ ■ Gemeindebücherei Lohrheim Oberneisen, Kaltenbachstraße im rathaus / Schulstraße 9 15 [email protected] Bonverkauf für Leberkäs‘, tel. 06430-927931 mit ab Weißwurst und Brezn bis zum Montags ...... von 16.00 - 18.00 Uhr 11.09.18 in der Kita. (Leberkäs Donnerstags ...... von 16.00 - 18.00 Uhr & Brezn 3€; Weißwurst & Brezn kostenlose ausleihe für zwei Wochen 2,50€; Brezn 1,00€) DVDs und Zeitschriften mit Leihgebühr Gerne dürft Ihr auch im Dirndl oder Lederhosen kommen. Die lytton-Saga - trilogie Hahnstätten 14 Nr. 35/2018

Das Versprechen der Jahre Wissenswertes für Senioren London 1904: Lady Celia Lytton betört die englische Society und veröffentlicht im eigenen Verlag einen Bestseller nach dem ande- ren und genießt ihr junges Familienglück -doch dra- matische Ereignisse kün- digen sich an… Die Stürme der Zeit Die Zwillinge Adele und Venetia Lytton genießen die Freiheit der goldenen Zwanziger in vollen Zügen - doch den Lyttons steht eine dramatische, alles verändernde Zeit bevor ... Die Stunde des Schicksals London 1953. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs ist in das Leben der Lyttons endlich wieder eine gewisse Normalität zurückgekehrt. Doch dann folgt ein Paukenschlag…

■ Gemeindebücherei Oberneisen im rathaus / Hauptstr. 28 e-mail: [email protected] Öffnungszeit: Mittwochs ...... 18.00 Uhr - 20.00 Uhr Freitags ...... 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Telefonnummer während der Öffnungszeit ...... 06430-91086 unser buchtipp - Die Frauen vom löwen- hof band 2 Das geheimnis der gutsherrin. Die große löwenhof-Saga von Corina bomann geht weiter! Südschweden, 1931. Mathilda ist 17 und nach dem Tod ihrer Mutter Waise. Völlig überrascht steht sie plötzlich der beein- druckenden Agneta Lejongård gegenüber. Die ihr unbekannte Gutsherrin ist ihr Vormund und nimmt sie mit auf den Löwenhof. Mathilda ahnt nicht, dass Agneta ihre Tante ist. Und noch bevor sie die Wahrheit über ihre Herkunft erfährt, bricht in Europa ein neuer Krieg aus. Das Leben auf dem Löwenhof verändert sich für immer, und Mathilda muss auf der Suche nach ihrem per- sönlichen Glück ganz neue Wege gehen. unser erster kreativ-treff nach der Sommerpause findet am Dienstag, den 11.09.18 ab 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in den Räumen der Gemeindebü- cherei statt. Wir freuen uns auf Euch. Euer Bücherei-Team Wochentermine Während dieser Zeit ist die Bücherei zur ausleihe geöffnet. ■ KREML KULTURHAUS, KREML e.V. kultur regional und modernes lernen e.V., Zollhaus Wochentermine Kultur und Bildung für die Zeit vom 30.08.2018 Sonstige mitteilungen - 06.09.2018 Datum Uhrzeit Verein Ort Anlass Fr 31.08.2018 17.00 Kreml e.v. Burg Breuberg Trommeln auf der ■ Unser Beitrag zum Karl-Marx-Jahr am 09.09.2018 Burg - Afrikanisches Trommeln für Mittelstufe bis Fortgeschrit- Der Chemiker tene (31.8-2.9) Carl Schorlemmer – geboren in der ehemaligen Hauptstadt der Sa 01.09.2018 10:00 Kreml e.v. Kreml-Oase Das Oasen- Obergrafschaft Catzenelnbogen - chemischer Berater von Karl Orchester-Projekt Marx und Friedrich Engels Sa 01.09.2018 14:00 Kreml e. V. Kreml-Oase Workshop: „Wor- Ein Kurzvortrag von Dr. Hans auf wartest Du noch?“ - Experimentieren in Zukunftswerkstatt Hübner um 14:15 Uhr (ca.15- und Ideenlabor 20 Min.), So 02.09.2018 10:00 Kreml e. V. Kulturcafé/ Kinosaal KinoMati- ort: abhängig von den Gege- née mit Frühstück und Film ‚Mama Mia...’ benheiten in der Museums- So 02.09.2018 15:00 Kreml e. V. Kultursaal/Außenbühne Jubilä- Drogerie oder im Saal; umskonzert: 120 Jahre Musikverein Zollhaus b.B. Wiederholung (Ort und mo 03.09.2018 17:20 Kreml e.V. Mansarde Faszien-Fitness am Zeit nach Absprache) Abend, Kurs 3 (Kursstart!) mo 03.09.2018 18:45 Kreml e.V. Mansarde Faszien-Fitness am Abend, Kurs 1 (Kursstart!) mo 03.09.2018 20:10 Kreml e.V. Mansarde Workshop ‚Entspann Dich - Kopf, Kiefer, Nacken‘ Di 04.09.2018 09:00 Kreml e.V. Medienraum Aktives Alter im ■ Betreuungsverein Nassauer Land e.V. Aartal - PC-Lotsendienst, Kurs 1 (Kursstart!) bietet einen kostenlosen Vortrag an Di 04.09.2018 21:00 Kreml e.V. Kinosaal Filme im Originalton: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung The Rider am Do., den 18.10.18 um 14:00 Uhr im Cura Sana Pflegeheim, Do 06.09.2018 09:00 Kreml e.V. Medienraum Aktives Alter im Aarstr. 29 in 65623 Hahnstätten. Aartal - PC-Lotsendienst, Kurs 2 (Kursstart!) Wir empfehlen eine Voranmeldung, Tel.: 02603/9317171 oder Do 06.09.2018 20:15 Kreml e.V. Kultursaal Kurs Stretch & Relax per E-Mai.: [email protected] (Kursstart)! Hahnstätten 15 Nr. 35/2018

■ Wanderfreunde „Die Tramps Flacht“ e.V. aus Vereinen und Verbänden Am Samstag, den 1. und Sonntag, den 2. September findet in 35753 Greifenstein-Beilstein mit Start im Sportheim an der Sportplatzstraße 21 am Samstag von 6:00 bis 14:00 und am ■ Geflügelzuchtverein 1987 Aartal e.V. Sonntag bis 13:00 Uhr eine Volkswanderung mit Marathon und Der GZV Aartal lädt seine Mitglieder und Interessierte an der Radfahren statt. Geflügelzucht zur Monatsversammlung August am Freitag den 31.08.2018 um 20:00 Uhr ins Ratsstübchen nach Hahnstätten ein. ■ Jahrgang 1941 und 1942 Hahnstätten Wir treffen uns am Dienstag, dem 4.9.2018, ab 20 Uhr im Rats- ■ Singkreis Palmbachtaler Burgschwalbach stübchen. Zu unserer nächsten Gesangsprobe wollen wir uns am montag, 09. September 2018 um 19:00 uhr im Dorfgemeinschafts- ■ TuS Hahnstätten haus einfinden. tuS news Alle Erwachsenen, die an Geselligkeit und Spaß am Gesang abteilung Fußball von Volksliedern haben, unabhängig vom Alter, sind Sie bei uns Vorschau: herzlich willkommen. Ereignisreiche Fußball-Wochen stehen den beiden TuS-Teams bevor. Die erste Mannschaft trifft zunächst auf den SV ■ SPD OV Burgschwalbach und bekommt es zum Marktspiel mit der SG /Gute- außerordentliche mitgliederversammlung nacker zu tun. Hiermit werden alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins Burg- Die Reserve hat zunächst ein Heimspiel gegen die SG schwalbach zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am und muss, bevor der Markt los geht, in die Kreis-Hauptstadt Donnerstag, dem 06.09.2018 um 19.30 Uhr im Cafe Bistro Aus- nach Bad Ems reisen. zeit eingeladen. Spannende Spiele binnen weniger Tage stehen auf dem Plan Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsit- und die Abteilung Fußball würde sich über die Unterstützung zenden, 2. Neuwahl einer/es Kassiererin/Kassierer, 3. Aufstel- der heimischen Fans und Gönner sehr freuen. lung der Kandidatinnen/Kandidaten für den neuen Verbands- 29.08.2018, 20:00 Uhr TuS Hahnstätten gegen FC Linde Bern- gemeinderat Aar-Einrich, 4. Aufstellung der Kandidatinnen/ droth, Spielort ZSA Hahnstätten* Kandidaten für den Kreistag des Rhein-Lahn-Kreis, 5. Ausspra- 30.08.2018, 20:00 Uhr TuS Hahnstätten II gegen TuS Gückin- che zu den Punkten 3+4, 6. Informationen aus dem Gemeinde- gen, Spielort ZSA Hahnstätten* verband Aar-Einrich, 7. Terminfestlegung für die Jahreshaupt- 01.09.2018, 17:30 Uhr SV Eppenrod gegen TuS Hahnstätten, versammlung 2019 und Aufstellung der Kandidatenliste zur Spielort Eppenrod Kommunalwahl 2019, 8. Allgemeine Informationen 02.09.2018, 12:15 Uhr TuS Hahnstätten II gegen SC SB Filsen, Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Spielort ZSA Hahnstätten 05.09.2018, 19:30 Uhr VFL Bad EMS III gegen TuS Hahnstätten ■ TuS Burgschwalbach II, Spielort Bad Ems Fußball 07.09.2018, 19:30 Uhr TuS Hahnstätten gegen SG Attenhau- Seniormannschaften: sen, Spielort ZSA Hahnstätten 1. mannschaft *Bitte beachten Sie kurzfristige Spielortänderungen. unsere 1. mannschaft spielt die 2. runde im rheinlandpokal! alte Herren Ü35 Mittwoch, 29.08.2018, Anstoß: 19:30 Uhr Kontakt Abteilungsleiter AH: TuS Burgschwalbach - SG Hundsangen Mario Ott / Handy: 0151 1271 2787 Sonntag, 02.09.2018, Anstoß 14:30 Uhr Trainingszeiten: Mittwoch, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, ZSA Hahnstätten TuS Montabaur - TuS Burgschwalbach Junioren: 2. mannschaft F-Jugend: Mittwoch, 29.08.2018, Anstoß: 19:30 Uhr 01.09.2018, 13:00 Uhr TuS Hahnstätten gegen TuS Nassau, TuS - TuS Burgschwalbach II Spielort ZSA Hahnstätten Sonntag, 02.09.2018, Anstoß: 12:15 Uhr E-Jugend: TuS Burgschwalbach II - FC 06 30.08.2018, 18:00 Uhr TuS Hahnstätten I gegen JSG 3. mannschaft I, Spielort ZSA Hahnstätten Samstag, 01.09.2018, Anstoß: 15:30 Uhr 01.09.2018, 14:00 Uhr JSG Nastätten gegen TuS Hahnstätten SV Eppenrod II - TuS Burgschwalbach III II, Spielort Holzhausen F-Jugend Informationen zur Jugendspielgemeinschaft finden sie unter der Jahrgänge 2010/2011 Rubrik JSG Hahnstätten. Trainiert wird immer mittwochs von 17 - 18 Uhr auf dem Kunst- Alle weiteren Infos zum Spielbetrieb sowie Trainingszeiten fin- rasenplatz den Sie unter www.tus-hahnstätten.de oder unter facebook/TuS- in Burgschwalbach. Hahnstaetten e-Jugend Jahrgänge 2008/2009 ■ TV Hahnstätten e.V. Unsere E-Jugend trainiert montags und mittwochs von 17:45 abteilung tischtennis Uhr - 19 Uhr Am Samstag, den 01.09.2018 bestreitet die Jugendmannschaft am Stellweg. um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ihr erstes Heimspiel Samstag, 01.09.2018, Anstoß: 14 Uhr gegen den TTC . Wir treffen uns um 14.00 Uhr zum TuS Burgschwalbach - JSG Heistenbach Aufbauen und Einspielen. JSg Hahnstätten Um 19.00 Uhr spielt an gleicher Stelle die 2. Mannschaft gegen D-Jugend die TuS 4. Samstag, 01.09.2018, Anstoß 15.15 Uhr Die erste Mannschaft spielt bereits um 18.00 Uhr in JSG Hahnstätten - JSG Birlenbach II gegen die TTSG Limes 2. JSg Hahnstätten Vorschau auf die nächste Woche: b-Jugend Samstag, 08.09.2018, 15.00 Uhr: TV Eschbach - TV Hahnstät- Samstag, 01.09.2018, Anstoß 17 Uhr ten Jugend JSG - JSG Hahnstätten a-Jugend ■ Natur- und Wanderfreunde Hahnstätten Freitag, 31.08.2018, Anstoß 19:30 Uhr Zu folgender Wanderveranstaltung haben wir gemeldet: TuS Nassau - JSG Hahnstätten 1./2. September 2018 beilstein (He) Freiwillige gesucht: 5, 11, 18, 30, 42, 50 km Start: Sa: 6:00 - 14:00 Uhr (5,11km); Die TuS Burgschwalbach sucht für die Saison 2018/2019 im 6:00 - 13:00 Uhr (18km); So: 6:00 - 13:00 Uhr (5,11,18km); Sa/ Sportlerheim, sowie für die bevorstehenden Veranstaltungen in So: 6:00 - 11:00 Uhr (30km); Sa/So: 6:00 - 9:00 Uhr (42,50km) der Burgblickhalle freiwillige Helfer. Thekendienst, Eintrittskasse, besuchen Sie auch unsere permanenten Wanderwege: aufräumen am Tag danach und vieles mehr muss bewältigt wer- „Hohlenfelsbachtal“ den. Wir freuen uns auf jede helfende Hand. Bitte melden unter 6 und 12 km Start und Ziel: „Ingos Tankstelle“, Aarstr. 88, 65623 0151/40533332 oder [email protected] Hahnstätten Hahnstätten 16 Nr. 35/2018

Montag bis Freitag 7.00 - 20.30 Uhr, Samstag 7.00 - 20.00 Uhr, Fußball Jugend Sonntag 8.00 - 20.00 Uhr (ganzjährig begehbar) Am Samstag, 01.09 spielt unsere F-Jugend um 13.00 Uhr „märchenwald“ daheim gegen den SV Freiendiez 7 und 12 km Start und Ziel: „Dies und Das“ Lottoannahmestelle Freitagsmänner Doris Löhr, Pitzgasse 8 A, 65623 Hahnstätten Jeden Freitag ab 20.00 Uhr trainieren unserer Freitagsmänner Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr, im Niederneiser Sportpark. Samstag: 7:30 - 12:00 Uhr, Sonntag: geschlossen ■ Obst-, Gartenbau- und Heimatfreundeverein Niederneisen e.V.    altmetallsammlung in niederneisen am 01.09.2018 Der Obst-, Gartenbau- und Heimatfreundeverein Niederneisen e.V. sammelt am Samstag, dem 1. September 2018 Altmetalle in Niederneisen. Aus dem Verkaufserlös sollen neue Geräte für unseren Verein angeschafft werden. Wir fahren mit Fahrzeu- gen und Anhängern zwischen 10:00 Uhr und 15:00 durch Nie- derneisen und sammeln Altmetalle. Alternativ können am Sams- tag, dem 01.09.2018 bis 18:00 Uhr Altmetalle und Schrott am Kindergarten, Jahnstraße 14 in Niederneisen abgeben werden. Elektrogeräte wie Kühlschränke, Motoren mit Motorenöl oder Spraydosen mit Farbresten können wir leider nicht annehmen. Bei Fragen wenden Sie sich an den 1. Vorsitzenden Andreas Schelke, Tel: 06432 910400 oder E-Mail: andreas.schelke@hei- matfreunde-niederneisen.de                       ■ LandFrauen Ortsverband Niederneisen einladung        Am 03.09.2018 um 18.00 Uhr im „La Pergola“ in Niederneisen findet unser nächstes Landfrauen-Treffen des Ortsverbandes           Niederneisen statt. Hierzu sind alle Landfrauen aus Niederneisen herzlich einge- laden.

■ TonArt Netzbach ■ KREML KULTURHAUS ZOLLHAUS Die Vorbereitungen zum Herbstkonzert von TonArt Netzbach am kultur regional & moDerneS lernen e.V. 29. September 2018 um 19:30 Uhr laufen bereits auf Hochtou- ÖFFnungSZeiten ren. Unter dem Motto „TonArts Klangwelten - ein Herbstkonzert Das Kulturhaus ist an folgenden Tagen geöffnet: Dienstag (ab der besonderen Art“ möchte der Chor gemeinsam mit seinen 18.00 Uhr), Mittwoch (ab 12.00 Uhr) Donnerstag - Samstag Gästen, Cantiamo, Holzheim, JazzChor Punkt 8, Bad Cam- (ab 15.00), Sonntag und Feiertag (ab 11.00 Uhr). Fon 06430- berg, Die Mimos, Staffel, und Laudate, Oberneisen, den Herbst 929724 | Fax 06430-929721. Mail: [email protected]. begrüßen. Der Vorstand bittet daher alle Vorstandsmitglieder um Weitere Hinweise im Internet unter: www.kreml-kulturhaus.de vollzählige Teilnahme bei der nächsten Vorstandssitzung am 3. Programm September. meHrgenerationenHauS/ HauS Der Familie offener treff im kreml Café. mittwochs immer mit mittags- ■ TuS Niederneisen tisch und einmal monatlich mit alltagsgesprächen kirmes in niederneisen Jeden Mittwoch wird im Kreml-Café ein Mittagstisch für alle Am Freitag, 21.09.2018 startet die Niederneiser Kirmes um 18.00 Generationen angeboten. Hier ist der richtige Ort, um mit net- Uhr an der Turnhalle mit dem Baumstellen der Kirmesgesell- ten Menschen gemeinsam zu Mittag zu essen. Der perfekte schaft. Nach erfolgreicher Arbeit startet um 20.00 Uhr erstmals Treffpunkt für alle, die keine Zeit oder Lust haben, zu Hause eine Äppelparty mit Tanz und Stimmung in der Turnhalle. Unter zu kochen. Es gibt jeweils ein leckeres Gericht inklusive einem dem Motto „Egal ob junges oder altes Eisen, heute feiern wir die Getränk zum Preis von 5, 80 EUR. Der Speiseplan liegt im Kul- Äppelparty in Niederneisen“ gibt es zahlreiche Highlights auf der turhaus aus und ist auf der KREML-Internetseite unter dem Party. Am Samstag, 22.09.2018 geht es um 15.00 Uhr sportlich Menüpunkt ‚Downloads‘ einsehbar. Kinderportionen sind zum los: Kirmesburschen Allstars vs. TuS Allstars auf dem Rasen- halben Preis erhältlich. An jedem 2. Mittwoch im Monat trifft sich platz. Um 20.00 Uhr öffnet der Niederneiser Partypark ab 20.00 zudem eine Runde geselliger Menschen, um bei „Alltagsgesprä- Uhr seine Türen für die Kirmes-Party mit dem DJ Team PLT. Aktu- chen“ zwanglos in Kontakt zu kommen. Hier gibt es während elle Charts, Partymusik und weitere Stimmungssongs lassen die- oder nach dem Essen die Möglichkeit, über verschiedene The- sen Abend zum Höhepunkt für die Jugend aus Niederneisen und men zu plaudern. Der offene Treff ist außerdem donnerstags, Umgebung werden. Ganz besonders willkommen sind Kirmesge- freitags und samstags ab 15 Uhr geöffnet. In Kooperation mit sellschaften aus nah und fern, die wir mit einem „Willkommens- dem Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises ‚Die Brücke‘. Körbchen Bier“ herzlich am Eingang begrüßen. > Offener Treff mit Mittagstisch Der Kirmessonntag beginnt wieder traditionell um 11.00 Uhr mit MITTWOCH jeweils ab 12 Uhr, Kulturcafé einem Gottesdienst im Festzelt. Um 12.30 Uhr geht es weiter mit > Offener Treff einem Platzkonzert des Blasorchesters Niederbrechen. Wie in den DO, FR, SA jeweils ab 15 Uhr, Kulturcafé vergangenen Jahren gibt es wieder einen traditionellen Kirmesum- Anmeldung zum Mittagstisch: unter Fon 06430-929724, Kreml zug am Sonntagnachmittag. Unter dem Motto „Jeder in Niedernei- oder direkt im Café (bitte 1 Tag im Voraus) sen feiert, tanzt und lacht, in grün und weißer Farbenpracht“ möch- beratung zur bildungsprämie der bundesregierung ten wir in diesem Jahr mit allen Firmen, Vereinen, Fachschaften Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten sich weiterbil- und sonstigen ansässigen Institutionen durch die Straßen von Nie- den? Oder Sie möchten zum Thema Weiterbildungsangebote derneisen fahren. Los geht’s um 14.00 Uhr. Im Anschluss erwartet beraten werden? In jedem Fall sind Sie bei der Bildungsprämie Euch die After-Kirmesumzug-Party an der Turnhalle und um 17.00 richtig. Denn wenn Sie einen Kurs oder ein Seminar besuchen, Uhr beginnt die traditionelle Kirmesverlosung. um im Beruf ein Stück voran zu kommen, erhalten Sie unter Abgerundet wird die Kirmes am Kirmesmontag in den Gaststät- bestimmten Voraussetzungen einen Prämiengutschein direkt ten von Niederneisen. Um 20.00 Uhr nehmen wir schweren Her- vor Ort. Er kann für Sie bis zu 500 EUR wert sein. zens Abschied von der Kirmes und feiern die Kirmesbeerdigung Terminvereinbarung/Info: direkt im Kreml unter Fon 06430- an der Aarbrücke. 929724 oder unter www.bildungspraemie.info Fußball Senioren JugenDkunStSCHule Am Mittwoch, 29.08 empfängt die Kaiser-Elf um 19.30 Uhr den kinder- und Jugendfilm des monats: Jim knopf und lukas VfL Bad Ems im Niederneiser Sportpark. Unsere 2. Mannschaft der lokomotivführer spielt am Sonntag, 02.09.18 um 12.15 Uhr in Niederneisen Als erste Realverfilmung des Kinderbuch-klassikers von Michael gegen die Reserve der TuS Gückingen. Wir freuen uns auf zahl- Ende entführt der Kinder- und Jugendfilm ‚Jim Knopf und Lukas reiche Gäste. der Lokomotivführer’ (D2018, 110 Min, ohne Altersbeschr.) von Hahnstätten 17 Nr. 35/2018

Regisseur Dennis Gansel die Zuschauer in ein wunderschö- Herstellung aller Produkte geht schnell (5 bis 15 Minuten) und nes und faszinierendes Reich der Fantasie. Ebenso bleibt der ist im Alltag gut zu integrieren. Seminarinhalte: Film dem Geist der Augsburger Puppenkiste treu, deren Ver- - Was ist Aromatherapie und was hat sie mit der Herstellung von sion der Geschichte ganze Generationen prägte. Denn im Kern Creme zu tun? ist auch diese Neuverfilmung bei allem Aufwand die rührende - Was kann in Kosmetik alles drin sein? Geschichte einer Freundschaft zwischen Waisenkind, Loko- - Natürliche Konsistenzgeber, Emulgatoren und Tenside motivführer und Lokomotive. Zum Inhalt: Durch einen Zufall - Was sollte man über die Inhaltsstoffe im Deo wissen? wurde der kleine Junge Jim Knopf per Post nach Lummerland - Zahnpasta oder Sondermüll? geschickt. Kein Inselbewohner konnte sich erklären, woher das - Praxis: Herstellung für zu Hause von Creme, Deo u. Zahnpasta Baby stammte. Frau Waas entschloss sich also, den Jungen SAMSTAG 8.9, 16.30 - 19.00 Uhr, Kleiner Kultursaal bei sich aufzunehmen und dabei stand eines fest: Jim sollte auf Leitung: Kerstin Otto-Laemmerhirt, Lebensberater/ Lummerland das schönste Leben haben, was man einem Jun- Geistheiler, Reiki Meister/Lehrerin, Ernährungsberaterin | www. gen nur wünschen kann. Eines Tages erhält Lukas der Lokomo- kerstin-otto-laemmerhirt.de tivführer die Nachricht, dass seine geliebte Lok Emma ausran- Kursgebühr: 25,00 EUR für Erwachsene, für Kinder und giert werden soll. Er beschließt, Lummerland zu verlassen. Jim Jugendliche 12,50 EUR, jew. zzgl. 19,00 EUR Knopf entscheidet sich, ihn auf seinem Weg zu begleiten. Schon Materialkosten incl sehr ausführlichen Manual. bald wartet auf die beiden Freunde hinter der Insel mit zwei Ber- Anmeld./Info: bis 6.9 unter Fon 06120-9189540, K. Otto-Laem- gen ein ganz großes Abenteuer... merhirt oder 06430-929724, Kreml SAMSTAG 1.9 und 8.9, jew. 17.15 Uhr, Kinosaal VorSCHau SONNTAG 2.9 und 9.9, jew. 15.30 Uhr, Kinosaal FilmSpecial/ Dokufilm des monats: Zeitzeugenprojekt - Frie- Eintritt: 4,00 EUR denssicherung. mit einführung, Dokufilm ‚ahnenfrieden‘ Reservierung: unter Fon 06430-929724, Kreml oder per Mail: und Filmgespräch mit der regisseurin [email protected] In einem FilmSpecial im Rahmen eines Zeitzeugenprojekts mit offizielle eröffnung: Projekt ‚kalthalle’ - Förderung von bil- einf. Vortrag, dem Dokumentarfilm ‚Ahnenfrieden‘ (Deutsch- dung, kultur und Sport in der region land 2017, Regie: Simone Specht, 45 Min) sowie anschl. Film- Nach längerer Planungsphase und ca 8 Wochen Bauzeit ist gespräch will sich das Kreml Kulturhaus dem Themenkomplex es endlich so weit - das Projekt Kalthalle auf dem Sportge- ‚Kriegstraumata und Versöhnung‘ annähern. lände in Lohrheim, welches der Förderung von Bildung, Kul- Vor dem Hintergrund politischen Säbelrasselns vor der europäi- tur und Sport in der Region dienen soll und zusätzliche räum- schen Haustür und vielen Krisenregionen überall auf der Welt ist liche Veranstaltungsressourcen schafft, wird im Rahmen eines das Thema „Krieg“ omnipräsent. Zeitzeugen, die den 2. Weltkrieg sportlich-kulturellen Wochenendes seiner offiziellen Bestim- noch erlebt haben, sterben langsam aus. Gleichzeitig erfahren mung übergeben. Geplant sind neben der offiziellen Einwei- viele schutzsuchende Neubürger der BRD mit Erstaunen, dass so hung mit Gottesdienst u.a. eine Bildpräsentation zur Errich- mancher deutsche Flüchtlingshelfer selber Kind oder Enkel einer tung der Kalthalle, Darbietungen und Demonstrationen der Vertriebenengeneration ist. So wirkt das kollektive Erbe auch beiden modernen jugendkulturellen Bewegungsformen Ein- heute noch nach und darf genutzt werden, um für Frieden in der rad und Parkour (beide Disziplinen haben mit der ‚Kalthalle’ ein Welt zu werben. Vor allem in einer Zeit, wo alte Ängste des kal- neues ganzjährig nutzbares regionales Zentrum erhalten), ein ten Krieges wieder aufkeimen und Russland als politischer Feind Einradhockeyturnier, ein musikalischer DJ-Partyabend sowie betrachtet wird, sollte der Verständigung ehemaliger Feinde und ein sportliches Probierfeld mit verschiedenen Angeboten (z.B. dem Streben nach Erhalt des Friedens mehr Raum gegeben wer- Bogenschießen, Einradfahren, Parkour-Hindernislauf, Akroba- den. Im Dokumentarfilm „Ahnenfrieden“ geht es um die Bewälti- tik-Jonglage). Für Speisen, Getränke und Unterhaltung ist an gung von Kriegstraumata und Versöhnung mit der Vergangenheit. allen Tagen gesorgt. Die Kalthalle ist ein gemeinsames Projekt Der Film dient als Anregung zur Diskussion und Grundlage zum von KREML Kulturhaus und Sportverein Lohrheim. Gefördert Gespräch zwischen den Generationen. Hierzu wird die Regisseu- durch die ‚LEADER LAG, Region Lahn-Taunus - Über Grenzen rin Simone Specht anwesend sein und das Filmgespräch mit per- hinaus wachsen’. sönlichen Erlebnissen beim Filmdreh ergänzen. FR - SO 14.9-16.9, FR ab 20 Uhr, SA ab 14 Uhr, SO ab 10.30 Zum Filminhalt: 1941 fällt Adolf R. als Soldat in Russland, lässt Uhr, Sportgelände Lohrheim | Eintritt frei seine Frau und seine damals 6-jährige Tochter Ingrid zurück. 74 kurSe, Seminare, WorkSHoPS Jahre später spricht Maike, seine Urenkelin, mit ihrer Oma Ingrid Ökologie unD naCHHaltigkeit über ihre Vorfahren, liest zusammen mit Ingrid die Feldpost- Waschmittel und Haushaltsreiniger einfach und schnell briefe von Adolf, beginnt zu fragen, wie der Umgang mit dem selbst gemacht Verlust war, damals und später, und ob jemand seinen Grabort Wenn Du schon immer einmal Waschmittel und Haushaltsreini- besucht hat. Im August 2016 machen sich die beiden auf den ger selbst herstellen wolltest, dann zeige ich Dir wie das geht. Weg nach Russland, um den Ort zu finden, wo Adolf begraben Von nun an weißt Du, was in Deinen Produkten drin ist. Die Her- liegt - einen Ort für die Trauer, einen Ort, an dem ein Kreis sich stellung aller Produkte geht schnell (5 bis 15 Minuten) und ist im schließen darf. Es ist eine persönliche Geschichte die erzählt Alltag gut zu integrieren. wird, und gleichzeitig ist es eine Geschichte, die für das Erleben Seminarinhalte: von Generationen steht, für ein kollektives Erbe der Kriegszeit. - Was ist Aromatherapie und was hat sie mit der Herstellung von Gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz. Waschmitteln u. Haushaltsreinigern zu tun? FREITAG 14.9, 19.00 Uhr, Kinosaal | Eintritt: 5,00 EUR - Was kann ich alles benutzen um Waschmittel selbst zu Reservierung: unter Fon 06430-929724, Kreml oder per Mail: machen? Dazu braucht man wenige Zutaten. [email protected] - Was sind effektive Mikroorganismen und wie verwende ich theater: impro-Show mit ‚restrisiko’ begeben Sie sich - mit diese zum Putzen? einem gewissen restrisiko - auf die Spuren der industrie - Sieben weitere wichtige Zutaten für meine Haushaltsreiniger Wie war das vor 100 Jahren, als unsere Oma die „erste Kutsche - Warum sollte ich umdenken und meine Produkte selbst ohne Pferde“ im Dorf gesehen hat? Als man dachte, eine Foto- machen? grafie raube die Seele? Was passiert, wenn man diese Ausdrücke - Praxis: Herstellung für zu Hause von verschiedenen Waschmit- wörtlich nimmt? Wir werden dies live auf der Bühne sehen! teln und Haushaltsreinigern. 5,4,3,2,1 und... los. Das Publikum bestimmt, was es sehen will SAMSTAG 8.9, 13.30 - 16.00 Uhr, Kleiner Kultursaal und womit die Episode starten soll. Mal ist es ein historischer Leitung: Kerstin Otto-Laemmerhirt, Lebensberater/ Gegenstand, mal eine zukünftige Erfindung, mal ein Textauszug Geistheiler, Reiki Meister/Lehrerin, Ernährungsberaterin | www. aus einem Benutzerhandbuch... Mit Spielwitz, Ideenreichtum und kerstin-otto-laemmerhirt.de Humor lässt dann das Ensemble vom restrisiko Improvisations- Kursgebühr: 25,00 EUR für Erwachsene, für Kinder und theater die Erfinder, die Erfindungen und Fehlschläge, die Maschi- Jugendliche 12,50 EUR, jew. zzgl. 19,00 EUR nenhallen samt ihrer bekannten und unbekannten Ereignisse wie- Materialkosten incl sehr ausführlichen Manual. der aufleben und verzaubert das Publikum mit spontanen Szenen. Anmeld./Info: bis 6.9 unter Fon 06120-9189540, K. Otto-Laem- Ob Reim, Tanz, Lied oder fremde Sprachen, den Schauspielern ist merhirt oder 06430-929724, Kreml jedes Mittel recht - Improvisationstheater kennt keine Grenzen. naturkosmetik einfach und schnell selbst gemacht Zum Ensemble: Das restrisiko Improvisationstheater gründete Wenn Sie schon immer einmal Creme, Deo und Zahnpasta sich vor 13 Jahren durch Impro-Schauspieler aus Mainz und selbst herstellen wollten, dann zeige ich Ihnen wie das geht. Von Wiesbaden. Seit seiner Gründung spielt das Ensemble regelmä- nun an wissen Sie, was in Ihren Produkten enthalten ist. Die ßig in Wiesbaden und Mainz , im Umland und auch seit 2016 Hahnstätten 18 Nr. 35/2018 im Ausland (Großbritannien, Polen). Das Repertoire umfasst die Hinweis: Falls sie Café Zeitlos kennenlernen möchten, aber am klassischen Impro-Show-Formate, Langformen und gemischte Jubiläumstag keine Zeit haben, können sie sich gerne beim Formen wie Impro und Literatur. Im Oktober 2016 veranstaltete DRK Ortsverein Hahnstätten, Frau Brigitte Zollmann unter Fon Restrisiko erstmals das Internationale Improfestival „Bühne Baby- 0178-5756006 oder im Kreml unter Fon 06430-929724 melden. lon“. Als Gastgruppen kamen Claquer‘s Impro aus Tunbridge interkulturelle Woche Diez-Hahnstätten-katzenelnbogen Wells (England) und Teatr Improwizacji aus Wroclaw (Polen). Vielfalt ist Alltag in unserem Land: Sie wird in den Familien Zum Improtheater: Wo darf das Publikum bestimmen, was es gelebt, in den Nachbarschaften, im Mehrgenerationenhaus, in sehen möchte, und die Schauspieler haben nur fünf Sekun- den Schulen, am Arbeitsplatz, in den Kirchen und Glaubens- den Zeit, zum überlegen, wie sie das umsetzen? Wo kann man gemeinschaften, in den vielen Organisationen, die das gesell- sicher sein, den ganzen Abend Uraufführungen zu sehen? Beim schaftliche Leben gestalten. Überall begegnen sich Menschen Improvisationstheater! Hier spielen die Schauspieler ohne Dreh- verschiedener Herkunft, arbeiten an gemeinsamen Zielen und buch, ohne Netz und doppelten Boden, Theater pur. Die Schau- Zukunftsvorstellungen. Die einen sind seit Generationen hier spieler holen sich vom Publikum Ideen wie z.B. einen Ort, einen zuhause, die anderen sind aus allen Himmelsrichtungen zuge- Gegenstand oder einen Satz und lassen daraus Geschichten wandert. Mit der interkulturellen Woche möchten die Veranstal- entstehen. Das erfordert von den Spielern Spontaneität, Kre- ter, in diesem Jahr erstmalig als Zusammenschluss des Will- ativität, Teamgeist und Mut zum Risiko. Denn ohne Text, ohne kommenskreises Diez, der Flüchtlingshilfe Untere Aar, der Regie und ohne Drehbuch weiß man nie, was passiert! Es ent- Flüchtlingsinitiative Katzenelnbogen, der Arbeiterwohlfahrt stehen einzigartige Szenen, die lustig, skurril oder auch poe- Rheinland und des Diakonischen Werks Rhein-Lahn darauf hin- tisch oder ergreifend sind. Impro ist oft lustig, kann aber auch weisen, wie bereichernd Vielfalt sein kann. Im Rahmen einer spannend oder nachdenklich sein. Die Gäste sind nicht nur Veranstaltungswoche werden verschiedene Themenbereiche Zuschauer, sondern gestalten den Abend mit ihren Vorgaben für angesprochen. Dabei geht es vor allem um Kontakt und Begeg- die Szenen aktiv mit. Schließlich trägt ein Improvisationstheater nung, um gegenseitiges Verständnis für die Kulturen untereinan- seien Namen nicht ohne Grund. Die Moderatorin sammelt stän- der zu entwickeln. Das Programm im einzelnen: dig Ideen aus dem Publikum, die von den Schauspielern direkt Fr 21.9-So 23.9 Kunstausstell. im Haus Eberhard umgesetzt werden. Theater wird zu einem spannenden und So 23.9. Ökum. Gottesdienst & Finissage interaktivem Erlebnis.. Eine Veranstaltung im Rahmen des Kul- Mo 24.9. Bunter Frauennachmittag mit Tanz, kreativen Projek- tursommer Rheinland-Pfalz. ten, Kaffee, Kuchen und „Buffet“ im Kreml-Kulturhaus in Zoll- SAMSTAG 15.9, 20.30 Uhr, Kultursaal haus, 16-19 Uhr Eintritt: 14.00 EUR/ 12.00 EUR ermäßigt Di 25.9. Erzählcafe für Frauen zum Thema Frauenfreundschaft Reservierung: unter Fon 06430-929724, Kreml oder per Mail: in der Stadtbücherei Diez, 15 Uhr, organisiert durch das Diako- [email protected] nische Werk Rhein-Lahn Workshop ’entspann‘ Dich - Schultergürtel, rücken, atmung’ Do 27.9. Workshop mit Themenschwerpunkt Erziehung und Bil- Hochgezogene Schultern, Impingement-Syndrom, ein verspann- dung im Ev. Gemeindehaus Schlossberg 13, mehrsprachiges ter Rücken, flache Atmung. Auf Stress reagieren wir mit Ver- Angebot. Referentin: Fr. Ruth Carl, Kreisverwaltung Bad Ems spannungen. Daraus resultierende Schmerzen führen zu Bewe- Fr 28.9. Tag des Flüchtlings/ Kulturfest mit Hanne Kah und Band gungseinschränkungen, eine Abwärtsspirale beginnt. Sich selbst & weitere Musiker bzw. Kulturschaffende, Ort n.n. wahrnehmen, realisieren, wo man sich körperlich gerade in die- Sa 29.9. Fußballturnier in Katzenelnbogen, 12-16 Uhr sem Bereich befindet, ist der erste Schritt in eine Umkehrung. An 3 Nachmittagen öffnet unter Federführung des Flüchtlingsra- Die Betrachtung der funktionellen Anatomie (Wirbelsäule, Schul- tes Diez das „Café Kontakt“, und zwar am Samstag, Montag und tergelenke, wichtige Muskeln etc) helfen die Aufmerksamkeit auf Dienstag von 15 - 18 Uhr. Bei Redaktionsschluss standen einige eine gesunde Haltung zu lenken. Bewusste Schultergürtelorgani- Zeiten und Orte noch nicht fest. Bitte entnehmen sie diese der sation, freie Gelenke, Stabilisierung der Rumpfmuskulatur über Tagespresse! gezielte, einfache Kräftigungsübungen geben ein Gespür für Weitere Infos: unter der Internetseite www.willkommenskreis-diez.de einen stabilen Rücken. Die Aufrichtung und Öffnung des Brust- kunterbuntes Herbstfest in der kreml-oase ‚Der Wandel korbs verhelfen zu tieferen Atemzügen. Die Atmung im Blick, nut- ist JetZt’ zen wir diese in der Umkehrung für Entspannungsmöglichkeiten Zum kalendarischen Herbstbeginn veranstalten wir in der Kreml- im Alltag, gute Sauerstoffversorgung, Entspannung im Brust- und Oase ein kunterbuntes Herbstfest mit allerlei Überraschungen: Bauchraum (Organe). Gezielte Dehnungen unterstützen. Klangimprovisationen auf Hand-Pan, Steel-drum und Didgeri- FREITAG 14.9, 19.00 - 21.00 Uhr, Kultursaal doo, Live-Musik unplugged mit ‚The Wonderfools’, Ausstellung Leitung: Melanie Schmidt-Scheib, Gymn.lehrerin & Tanzpäd. der Bilder der Oasen-Malgruppe, Workshop Malen mit Pflan- Kursgebühr: 20,00 EUR (incl. Handout) zenfarben und diverse Mitmachaktionen für Jung und Jungge- Info/Anmeld.: unter Fon 06438-834446, Melanie Schmidt-Scheib bliebene. Zum Abschluss besteht dann für die aller Jüngsten die oder per Mail an: [email protected] Möglichkeit sich im Kultursaal das Kindertheater zum Weltkin- Hinweis: bitte Isomatte u. Theraband mitbringen (falls vorhanden) dertag anzuschauen: ‚Der kleine Georg und der Drache’ - ein 5 Jahre Café Zeitlos - Jubiläumsfest Puppenspiel für Theaterfreunde ab 3 Jahren. mit infostand des regionalen netzwerk Demenz anlässlich SONNTAG 23.9, 12-16 Uhr, Kreml-Oase | Eintritt frei des Weltalzheimertag am 21.9.2018 Weitere Info: unter Fon 06430-1680, B. Schweer Allen Skeptikern zum Trotz hat sich Café Zeitlos als Erfolgs- modell ganz fest in der Verbandsgemeinde Hahnstätten eta- bliert. Das niederschwellige Betreuungs- und Entlastungs- angebot öffnet sich mittlerweile für Menschen mit und ohne · Demenz gleichermaßen und kann eine Erfolgsgeschichte sch- reiben. Es schließt die Lücke zwischen häuslicher und instituti- oneller Pflege mit dem Betreuungsangebot durch ehrenamtlich Kinostart nach der Sommerpause engagierte Helfer und Fachpersonal, die in liebevoller Umge- mit den Filmen ‚3 Tage in Quiberon‘ bung eine kleine Gruppe im Café Zeitlos betreuen. Dabei geht und ‚Mama Mia! Here we go again!‘ es nicht nur um Geselligkeit, sondern auch um Aktivierung, sinnvolle Freizeitbeschäftigung und Erhalten noch vorhandener Fähigkeiten. Während der Betreuungszeiten jeweils dienstags und donnerstags von 14-18 Uhr erhalten Angehörige die benö- DO 30.8. tigte Entlastung und können Freiraum für eigene Termine gewin- nen. Anlässlich des Jubiläums lädt das Team von Café Zeitlos 18.45 Uhr bzw. 21.00 Uhr ab 13 Uhr zu einem bunten Nachmittag rund um das historische Hahnstätter Rathaus mit Demenzparcours und Infostand des Kinomatineé regionalen Netzwerk Demenz ein. Es gibt 5 m Kuchen gespon- mit Frühstück und Film sert von Café Wick und es grillen die ehrenamtliche Helfer des ‚Mama Mia! Here we go again!‘ Schützenvereins Hahnstätten. Zudem tragen das Jugendhaus der Gemeinde sowie die Gemeindebücherei zur Programmge- staltung bei. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. SO 2.9. DONNERSTAG 20.9, ab 13 Uhr, Begegnungsstätte Café Zeit- ab 10.00 Uhr los, Hahnst. Reservierung unter: 06430-929720 im Kreml Café Hahnstätten 19 Nr. 35/2018

der Bewertung der Angaben im Energieausweis an. Zudem Vereine Überregional berät sie Hauseigentümer bei der Frage, ob ein Energieausweis erforderlich und welcher Energieausweis in ihrem Falle geeig- net ist. Die Energieausweise selbst werden im Rahmen unserer ■ Augenblick mal - das 2. Wochenende! Energieberatung nicht ausgestellt. Dieser Idee folgen die 9 Künstler der Lahn Artists Arbeitsgruppe Der Energieberater hat am Donnerstag, den 06.09.18 von „Kunst und Natur“ in der diesjährigen Sommerausstellung. 13.30-18.00 uhr Sprechstunde in Diez in der Verbandsgemein- Durch die Arbeit an ihren eigenen Themen entwickeln die Künst- deverwaltung, Zimmer 101, Louise-Seher-Straße 1. Die Bera- ler und Künstlerinnen individuelle, manchmal etwas „verrückte“ tungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 06432 / Sichtweisen. Die Impulse sind vielfältig: ein Spaziergang, die 501-246. Arbeit im Garten, ein Zeitungsartikel, ein Gedicht oder die Dis- Für weitere informationen und einen kostenlosen bera- kussion in der Arbeitsgruppe. Nicht selten folgt dann eine eher tungstermin: spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema; ein Lern- Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) prozess, der durch Entdeckungsfreude z.B. beim Umgang mit montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, Material und neuer Technik zu unerwarteten Ergebnissen führt. dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Dem Besucher bleibt es überlassen, seine eigene Sichtweise zu entwickeln und Dinge zu entdecken, die auf den ersten Blick ■ Vortrag der Verbraucherzentrale nicht wahrnehmbar sind. in der Verbandsgemeinde- Ort: Das LA-Kunstzentrum, Schaumburgerstr. 17a, Limburg. verwaltung in Diez: Die Ausstellung ist geöffnet: Sa/So. 01. und 02.9.2018 von 11 Photovoltaik für Privathaus- bis 17 Uhr halte Alle sind willkommen, alle Künstler sind (fast immer) anwesend. Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Mehr Information von www.LahnArtists.de Überschuss ins Netz einspeisen - das kann inzwischen jeder, bei dem die geeigneten Rahmenbedingungen vorliegen. ■ Einricher Wanderfreunde 90 e.V. mehrtagesausflug 2019 lago maggiore Die Einricher Wanderfreunde 1990 beabsichtigen in 2019 wie- der einen mehrtägigen Vereinsausflug. Unsere Fahrt soll an den Lago Maggiore „Frühlingszauber am lago maggiore“ Süd- liches Flair vor alpiner Traumkulisse vom 31.03.- 04.04.2019 gehen. Preis 490,00 Euro mit Halbpension und allen Ausflügen. Näheres und Auskunft erteilt Jürgen Gemmer, Tel. 06439/1450, Mail: [email protected] Wer Interesse hat, kann sich bei mir anmelden. Vergabe der Zimmer nach Anmeldung (wer zuerst kommt …). Anmelde- schluss ist Dezember 2018. Wir schließen uns wieder einer Fahrt der Engelhardt-Bustouristik an. Doppel- und Einzelzimmer habe ich für uns reserviert. Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind in unserer Gemeinschaft herzlich willkommen.

allgemeines

Photovoltaikmodule, Quelle: Harald Richter

Doch wie sehen diese aus und wie erfährt man ob sich die Stromerzeugung auf dem Dach auch wirtschaftlich lohnt? Dipl. Ing. Hans Kitzerow, Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, zeigt am in seinem Vortrag am 10. September Wissenswertes um 18 Uhr, die Möglichkeiten und den sinnvollen Einsatz von Photovoltaik Modulen auf. Die Teilnehmer erhalten unter ande- rem Orientierung zur richtigen Größe der Photovoltaik-Anlage, ■ Energietipp Informationen zum Einsatz von Batteriespeichern, sowie zu den der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen. Die ersten energieausweise verlieren gültigkeit Eine Anmeldung ist erforderlich und kann bis zum 9. September energieausweise sind zehn Jahre gültig. Die ersten wurden 2018 telefonisch, unter der 06131 - 284 83 84, oder per E-Mail im Juli 2008 ausgestellt. unter [email protected] erfolgen. In diesem Jahr verfallen die ersten Energieausweise. Eigen- tümer, die 2008 einen Energieausweis für ihr Gebäude erstel- len ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energie- ausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet. Der Energieausweis ermöglicht es potentiellen Käufern oder Mietern die energetische Qualität eines Gebäudes zu bewer- ten. Er unterscheidet die Effizienzklassen A bis G, wobei Klasse „A“ energetisch besonders gute Gebäude kennzeichnet, wäh- rend Klasse „G“ einem Gebäude eine schlechte energetische Wirksamkeit bescheinigt. Die konkreten Energiekosten sagt der Gastflüge · Speisen · Getränke Energieausweis jedoch nicht vorher, da er weder den individuel- Spaß und Abenteuer für Jung und Alt auf dem Segelflug-Gelände len Einfluss der Bewohner noch die Preise des jeweiligen Ener- -Michelbach · www.fcaarbergen.de gieträgers berücksichtigt. Eigenheimbesitzer, die ihr Haus weder verkaufen noch vermieten wollen, benötigen keinen Energieaus- weis. Alle anderen begehen eine Ordnungswidrigkeit, für die ein Bußgeld verhängt werden kann. Tag der offenen Tür Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet Miet- oder Samstag, 01.09.: 11.00 - 19.00 Uhr, Sonntag, 02.09.: 11.00 - 18.00 Uhr Kaufinteressenten nach Terminvereinbarung Hilfestellung bei Hahnstätten 20 Nr. 35/2018

■ Damwild Hegegemeinschaft Römerkastell Creation in Stein einladung zur mitgliederversammlung Am Freitag den 14.9.2018 um 18.00 Uhr findet im Landgasthof Gemmer in Rettert eine Mitgliederversammlung zur Vorstands- Mike Behrendt wahl statt. Alle Mitglieder sowie alle Jagdvorsteher sind herzlich eingeladen. Grabmale · Treppen · Bäder tagesordnung: Wahl einer schriftführenden Person, Vorstellung · Fensterbänke · der Kandidaten/Kandidatinnen, Wahl eines neuen Vorstandes, Bestimmung je eines Vertreters der Jagdgenossenschaft und · Küchenarbeitsplatten · der Eigentümer von Eigenjagdbezirken zur Teilnahme an den Vorstandssitzungen, Übertragung der Aufgaben nach § 38 Abs. Lohrheim und Aarbergen 3 Satz 1-3 der LJVO auf den neuen Vorstand Nastätten, den 15.8.2018 Susanne Gühne (Vorsitzende) 25 Jahre 06120 –32 33 1993 - 2018 Internet-Aktion bis 31.8. – 370 € gespart 19,95 p.m. ab DSL 25, keine Anschlussgebühr Geliebt und unvergessen Stabil nur mit QUiX. Einfach, risikolos und stressfrei.

Immer für Sie da. Einfach anrufen. Oder E-Mail an [email protected] Sascha Greuling †29. August 2013 Einladung zum Tag der offenen Tür Deine Familie am 8.September 2018 Kaltenholzhausen, August 2018 um 11:00 Uhr Gottesdienst Führungen bis 17:00 Uhr Rhein-Taunus Krematorium „Ist die Oma Zum Dinkholder1 56340 jetzt eine

– Zählt zu den modernsten Krematorien Meerjungfrau?“ Europas Märchenhafter abschied - – Experten beantworten Fragen rund um Mit seebestattung Feuerbestattung, Beisetzung und Vorsorge – Für Essen und Trinken ist gesorgt

Telefon 06776 95980 www.rhein-taunus-krematorium.de

Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Stefan Zweig Traueranzeigen aufgeben:

Beilagenhinweis  Anzeige online buchen und gestalten: Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage anzeigen.wittich.de NORMA Lebensmittelfilialbetrieb.  per E-Mail: Wir bitten unsere Leser um beachtung! [email protected]  per Telefon: 02624 911-0 beilagenHinWeiS  per Telefax: 02624 911-115 Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma  wenden Sie sich direkt aldi gmbH & Co. kg bei. an Ihre Annahmestelle oder Ihr Bestattungsunternehmen Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma autohaus Diefenbach gmbH bei. Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Hahnstätten 21 Nr. 35/2018 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Das Risiko absichern Bauherren-Haftpflicht Die Darlehensverpflichtungen losigkeit ist daher sinnvoll“, er- Kommen auf der Baustelle Drit- dafür auf“, so Florian Haas, Vor- aus dem Bau eines Hauses er- klärt Florian Haas, Vorsitzender te zu Schaden, trägt der Bauherr stand der Schutzgemeinschaft strecken sich meist über viele der Schutzgemeinschaft für die Verantwortung und haftet bei für Baufinanzierende. Mit ihrer Jahre. Bei Arbeitslosigkeit des Baufinanzierende e.V. Der Versi- nachgewiesenem Verschulden Rechtsschutz-Funktion kann Bauherrn können die Kreditra- cherer leiste dann für einen Ar- unbegrenzt mit seinem Privat- die Versicherung zudem unbe- ten häufig nicht mehr gezahlt beitslosigkeitszeitraum von bis vermögen. „Dagegen kann man rechtigte Ansprüche gegen den werden. „Eine Absicherung des zu zwölf Monaten die vereinbar- sich mit einer Bauherren-Haft- Bauherrn notfalls auch gericht- Arbeitslosenrisikos mithilfe einer te Versicherungssumme. Mehr pflicht schützen. Bei berech- lich abwehren. Weitere Informa- Kreditversicherung oder Rest- Informationen gibt es unter tigten Schadensersatzansprü- tionen gibt es unter schuldversicherung bei Arbeits- www.finanzierungsschutz.de. chen von Dritten kommt diese www.finanzierungsschutz.de.

BÜROFlÄChen an der B54 zwischen wiesbaden und limburg zu vermieten erdgeschoss ca. 640 m² Teilanmietung und individuelle Raumgestaltung möglich. Ausstattung: • moderne Teeküche • Bistro inkl. Raucherlounge • repräsentativer Empfangsbereich • anmietbare PKW-Parkplätze sowie klimatisierte Besprechungsräume Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Objektadresse: PassaVanT-geigeR-sTRasse 1 · 65326 aaRBeRgen Bei Rückfragen oder Exposé-Anfrage bitte wenden an: Frau Melanie Wolf • Roediger Grundbesitz GmbH Telefon: +49 6120 / 28-2250, Fax: +49 6120 / 28-2182 [email protected]

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Farbanzeigen

fallen auf!

Geschäftsanzeigen online aufgeben: wittich.de/anzeigen Hahnstätten 22 Nr. 35/2018

Nr. 35 Wir bringen’s. Zusammen. gelungenes treffen der heimischen Wirtschaft Einen besonderen Ort hatten sich mehreren Hundert jungen Leuten, geschaffen wurde. Polizeidirek- im unweit gelegenen Idstein an- die Verantwortlichen für den dies- die hier ausgebildet werden, ist die tor Kexel betonte denn auch die sässig ist. Den Rhein-Lahn-Kreis jährigen Wirtschaftsempfang des Bundespolizeiausbildungsstätte Verbundenheit mit der Region, verbindet mit der Hochschule seit Rhein-Lahn-Kreises ausgedacht: auch ein enormer Wirtschaftsfak- die die Schule von Anfang an einiger Zeit eine enge Partner- die Bundespolizeiausbildungsstät- tor für die Region Diez. anstrebt. Dazu zählen die öffent- schaft. Die private Hochschule te in Diez.Was auf den ersten Blick Die gut 200 Vertreter aus dem lichen Gelöbnisse, die weiterhin hat rund 11.000 Studenten und möglicherweise erstaunlich wirkt, heimischen Handwerk, der Indus- mitten in der Stadt Diez stattfin- bietet eine Fülle von Studienfä- war spätestens nach der Begrü- trie und dem Gewerbe, aber auch den sollen. In einem kurzweiligen, chern an. Dabei ist das Spektrum ßung durch Landrat Frank Pucht- aus Politik, Verwaltung und Kul- nichtsdestotrotz hochinformativen des Unterrichtsangebots weit ge- ler und den Leiter der Bundespo- tur zeigten sich äußerst angetan Doppelvortrag stellten dann Prof. fasst – von der Chemie bis hin lizeischule, Polizeidirektor René von dem, was seit dem Auszug Dr. Thorsten Daubenfeld und Ge- zu Pflegeberufen. Moderiert von Kexel, allen klar: Mit mehr als 300 der Erstaufnahmeeinrichtung für schäftsführer Sascha Kappes die Landrat Puchtler verstanden es Arbeitsplätzen, die hier in kürzes- Asylbegehrende aus der ehema- Hochschule Fresenius vor, die mit die beiden Hochschulprofessoren ter Zeit geschaffen wurden, und ligen Freiherr-vom-Stein-Kaserne einem ihrer wichtigsten Standorte vorzüglich, die zahlreichen Fragen aus der Zuhörerschaft umfassend zu beantworten, bevor dann Eva Reiter, die Vorsitzende des IHK- Unternehmerbeirats, auf char- mante Art den offiziellen Teil des Wirtschaftsempfangs beendete. Veranstaltet wird der Wirtschafts- empfang alljährlich von der Wirt- schaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handels- kammer, der Kreishandwerker- schaft, den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Rhein-Lahn und der Rhein-Lahn-Zeitung. Neben der Vorstellung der ausrichtenden In- stitution und dem interessanten Fachvortrag dient er insbesondere auch dem Kennenlernen und der Kommunikation der Akteure aus Der Rhein-Lahn-Wirtschaftsempfang 2018. Unser Bild zeigt von links:Wolf-Dieter Matern (Wirtschaftsförderungs- der heimischen Wirtschaft – was Gesellschaft Rhein-Lahn), Arne Rössel (Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz), Johannes Lauer (Kreishand- auch in diesem Jahr in der gast- werkerschaft), Sascha Kappes und Prof. Dr. Thorsten Daubenfeld (Hochschule Fresenius), Viktor Kurz (Wirt- lichen Atmosphäre in der Kantine schaftsjunioren Westerwald-Rhein-Lahn), Eva Reiter (Unternehmerbeirat der IHK-Koblenz), Thomas Regge der Bundespolizeiausbildungs- (Geschäftsführer Rhein-Zeitung), Landrat Frank Puchtler, Richard Hover (IHK-Regionalgeschäftsführer Monta- stätte hervorragend gelungen war. baur) sowie Polizeidirektor René Kexel (Bundespolizeiausbildungsstätte Diez). bürger können abfallwirtschaftszentrum kennenlernen Aus Anlass der rheinland-pfäl- „Wegwerfen und Entsorgen war leisten einen Beitrag zum Klima- kostenfrei, eine Anmeldung ist zischen Energiewende- und gestern“ erläutern, wie modernes schutz“, resümiert Werkleiter Mül- erforderlich. Die Führung beginnt Klimaschutzwoche öffnet das Abfallmanagement funktioniert. ler. Die Besucher erhalten neben um 15 Uhr und dauert rund zwei Abfallwirtschaftszentrum des So werden im Singhofener Ab- dem Einblick in die Behandlung Stunden. Rhein-Lahn-Kreises in Singhofen fallwirtschaftszentrum die Abfäl- des Bioabfalls und des Restab- Anmeldungen können per E-Mail: am Montag, 10. September 2018, le professionell aufbereitet, das falls auch Erläuterungen zu den [email protected] seine Türen. Interessierte Bürge- heißt: aus Wertstoffen werden verschiedenen Maßnahmen zur oder telefonisch (Tel.: 02603/972- rinnen und Bürger können dann Recycling-Produkte, aus Biomas- Energieeinsparung im AWZ. Ein 310) abgegeben werden. ab 15 Uhr erfahren, was mit ihren se und heizwertreichen Abfällen Beispiel ist das „Lastmanage- Das Abfallwirtschaftszentrum Abfällen passiert. Der technische werden Ersatz für Heizöl und mentsystem“, mit dem die Spit- Rhein-Lahn liegt direkt an der Bä- Werkleiter Günter Müller wird den Erdgas. zenlast der elektrischen Energie derstraße (B260) zwischen Sing- Teilnehmern unter dem Motto „So schonen wir Ressourcen und reduziert wird. Die Teilnahme ist hofen und Nassau.

Wirtschaftsforum: Fachkräftesicherung durch betriebliches gesundheitsmanagement Die Grundlage eines erfolgrei- ternehmens verankert werden Silberau, 56130 Bad Ems. Zu und Netzwerk BGM Rhein- chen Betriebes ist sein Perso- kann. Über dieses Netzwerk im dieser Veranstaltung der Wirt- Lahn“. nal. Daher sollten die geistige Besonderen und die Bedeutung schaftsförderungs-Gesellschaft Wilfried Eich, Tr ier, hält anschlie- und körperliche Gesundheit der des betrieblichen Gesundheits- Rhein-Lahn sind Unternehmen ßend einen Vortrag über das Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter managements im Allgemeinen sowie alle interessierten Bürge- „Betriebliche Gesundheitsma- jedem Unternehmen am Her- zu informieren, ist das Ziel des rinnen und Bürger herzlich ein- nagement als Archimedischer zen liegen. Im Rhein-Lahn-Kreis „Rhein-Lahn-Wirtschaftsforums: geladen. Punkt“. Interessenten werden haben sich aktive Betriebe zu- Betriebliches Gesundheitsma- Nach der Begrüßung durch gebeten, sich zu dieser kosten- sammengetan, um voneinander nagement (BGM)“ am Dienstag, Landrat Frank Puchtler referiert freien Veranstaltung per E-Mail zu lernen, wie durch vielfältige 11. September 2018, von 18 bis Anja Schrock (Finzler Schrock & an [email protected] oder Maßnahmen die Gesundheits- 19.30 Uhr im großen Sitzungs- Kimmel GmbH, Bad Ems) unter telefonisch unter 02603/972- vorsorge in der Kultur des Un- saal des Kreishauses, Insel dem Titel „Unser Weg zum BGM 262 anzumelden. Hahnstätten 23 Nr. 35/2018

Wichtige information für unsere Familienanzeigen leser und interessenten.

Ein herzliches Dankeschön allen, die mir zu meinem 90. Geburtstag Gesundheit und Glück durch einen Händedruck oder Besuch gewünscht haben. Besonderer Dank der Ortsgemeinde, der Verbandsgemeinde, der Kirchengemeinde und dem TV Oberneisen für ihre Glückwünsche. Einen ganz besonderen Dank von Herzen meiner Familie, die mir die Tage so wunderbar gestaltet haben.

mitteilungsblatt der Vg Hahnstätten. Karl-Heinz Schäfer Oberneisen im Juli 2018 anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss Wir haben bei der Verwaltung Freitag der Vorwoche, 10.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: gesagt! Geschenkboutique Best Ein herzliches Dankeschön allen, die unszuunserer Hochzeit mit Oberneisener Str. 18a 65623 Hahnstätten Glückwünschen und Geschenken erfreuten. Telefon 06430 7601 Sie erreichen uns: Stefan Rompel &Sabrina Rompel-Kühn Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geb. Jakuttis Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Lindenholzhausen, im August 2018 telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 191 Zustellung Tel. 143 e-mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] ihre ansprechpartner für geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Ihre Annahmestelle

für Privat- und Familienanzeigen

geschenkboutique best erich remy elke müller Oberneisener Straße 18a Medienberater Verkaufsinnendienst Mobil 0171 4960177 Tel. 02624 911-207 65623 Hahnstätten [email protected] [email protected] Telefon 06430 7601 Öffnungszeiten: Alle Infos zu Mitteilungsblatt der VG Hahnstätten unter archiv.wittich.de/432 Mo. bis Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr

geburt · HoCHZeit · geburtStag

LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen DankSagung · traueranZeigen Hahnstätten 24 Nr. 35/2018 –

Planen > Bauen > Wohnen > leBen eige anz –

Exotische Früchte selbst ziehen Heizöl • Diesel Mango, Litschi und Co. für die Fensterbank Holzpellets • LandStrom Schritt, auf welche Weise man die Samen vorbereitet, aussät Bestellen Sie jetzt gebührenfrei und die Pflanzen dann richtig unter: 08001013737 pflegt. Im Porträtteil werden über 20 Exoten ausführlich vorge- stellt, auf extra Themenseiten er- Im Sommer prüfen, fährt der Leser zudem Interes- santes über Raritäten oder findet im Winter sparen Rezepte für köstliche Speisen. Die kostenfreie KOSMOS PLUS- APP hält zusätzlich Filme rund um die exotische Pflanzenvielfalt bereit. Dr. Gabriele Lehari ist promo- vierte Biologin und Expertin auf Exotische Früchte bringen wun- dem Gebiet der Vermehrung derbare Abwechslung in unser exotischer Pflanzen. Sie ist Au- torin zahlreicher Bücher. Obstsortiment – und jetzt auch auf den Balkon oder die Terras- Gabriele Lehari se. In ihrem Buch „Exotische Exotische Früchte selbst ziehen Früchte selbst ziehen“ erklärt (Mein Garten), 80 Seiten, Klap- Gabriele Lehari, wie man aus penbroschur, 118 Farbfotos, Avocado, Litschi, Mango und 8,99 €, ISBN 978-3-440-15881-4 Foto: djd/ZVSHK Co. dekorative Bäumchen zieht. Franckh-Kosmos Verlag, Dabei erklärt sie Schritt für Stuttgart Einen Heizungs-Check sollte Diese müssen perfekt aufei- man am besten in der warmen nander abgestimmt sein, um Jahreszeit durchführen lassen die volle Leistung bei mög- Schimmel dauerhaft entfernen – in diesen Monaten wird die lichst geringem Energieauf- Heizung meist nur zur Warm- wand zu bringen. Wird die An- wasserbereitung benötigt. lage im Sommer gewartet und Tatsächlich schlummern in optimiert, kann man bereits vielen Heizungskellern unent- mit Beginn der neuen Heizsai- deckte Einsparpotenziale, nur son Energie und Kosten spa- wenige Anlagen arbeiten effizi- ren. Ein weiteres Argument für ent. Denn die Heizung ist nicht den Check im Sommer: Nun einfach nur funktionstüchtig bekommt man viel schneller oder defekt, sondern ein kom- einen Termin beim Fachhand- plexes System mit vielen Kom- werker als in der herbstlichen ponenten. Hochsaison.

Foto: djd/www.hygrosan.de

Ein muffiger Geruch in der Luft, mit Gift bieten aber keinen schwärzliche Verfärbungen an dauerhaften und nachhaltigen den Wänden oder das vermehr- Schutz. Denn die eigentliche Ur- te Auftreten von Silberfischchen sache des Pilzes, die Feuchtig- können ein Zeichen dafür sein, keit, wird nicht bekämpft. Lässt dass Wohnräume mit Schim- die toxische Wirkung nach, kehrt mel belastet sind. Diese Zeichen auch der Schimmel zurück auf sollte man nicht auf die leich- feuchte Bauteile. Hinzu kommt, te Schulter nehmen, denn die dass die verwendeten Substan- Sporen des lästigen Pilzes kön- zen selbst die Luft in Innenräu- nen zur Gesundheitsgefahr wer- men belasten können. Giftfreie den und Allergien auslösen. Wo mineralische Produkte wie Hy- immer Schimmel im Haus an- grosan bieten langanhaltende zutreffen ist, spielt Feuchtigkeit Sicherheit, da sie die Feuch- eine entscheidende Rolle. Denn tigkeit statt des Schimmels be- auf trockenen Bauteilen findet er kämpfen und ihm damit dau- keine Lebensgrundlage. Schim- erhaft die Lebensgrundlage mel ist ein Pilz, der sich mit Gift entziehen. Unter www.hygrosan. vorübergehend abtöten lässt. de gibt es dazu viele weitere In- Anti-Schimmel-Beschichtungen fos und Referenzen. djd 61978 Hahnstätten 25 Nr. 35/2018

We Stellenangeboteitere online fotolia.com

Stellenmarkt unter: / wittich.de/ jobboerse

Anzeige aufgeben: studio aktuell anzeigen.wittich.de  Sunny ©

Ihr ambulanter Pflegedienst für häusliche Intensiv- und Beatmungspflege Wirstellen ein: -Gärtner/in mit Führerschein BE- Für 1:1 Versorgungen in Ihrer Region Bewerbung bitte an: Garten Concept A. Reinhardt suchen wir: Am Kiesel 1 Examinierte Pflegefachkräfte (w/m) 65558 Gückingen in Voll-, Teilzeit, Midi- und Minijob per Mail: [email protected] Jobtelefon: 02602/ 997 50 59 Mehr Infos auf: forum-beatmungspflege.de/jobs Telefon 0178/4112934

Forum Beatmungspflege GmbH • Aubachstraße 16 • 56410 Montabaur  [email protected]

Die Stellenanzeige Für unsere Kunden suchen wir

In einer Stellenanzeige werden • · „Wir suchen …“ Bezeichnung Bankkaufmann als Bezirksleiter (m/w) mit Sparkassen-Betreuung persönliche Anforderungen an der angebotenen Stelle. (Bauspar- und Finanzierungsexperte/Handelsvertreter nach §§ 84, 92 HGB) den idealen Bewerber formu- • · „Wir erwarten …“ Beschrei- liert. bung des Anforderungsprofils Kontakt: Bezirksdirektor Michael Scheffner, Mobil 01757239905 Beim Lesen der Angebote stellt an den Bewerber. [email protected] sich häufig die Frage, auf wel- • · „Wir bieten …“ Beantwortet die che Fähigkeiten das Unterneh- Frage, was das Unternehmen men bei der Auswahl dann wirk- dem Bewerber anzubieten hat. lich großen Wert legt. • · „Wir bitten um …“ Informatio- • · „Wer wir sind …“ Das Unter- nen zu Form und Umfang der Die Evangelische Jakobusgemeinde nehmen stellt sich vor. erbetenen Bewerbung. Diez-Freiendiez sucht für ihre Kindertagesstätte „Am Hexenberg“ Der Einstellungstest ab dem 01.10.2018 An Sinn und Unsinn von Einstel- tion ist – Fehlentscheidungen sol- lungstests scheiden sich die Gei- len dadurch möglichst vermieden eine pädagogische Fachkraft ster. Den meisten Personaler die- werden. nen sie als eine gute und einfache Außerdem kann dank eines Ein- bevorzugt mit Zusatzausbildung für die Arbeit im U3-Bereich, für Möglichkeit, die Fähigkeiten des stellungstests objektiv und fair die Nestgruppe. Bewerbers zu überprüfen und eine Vorauswahl aus den Bewer- ein genaueres Profil von dessen bern getroffen werden: Denn je- Vorkenntnissen sowie seiner Per- der hat die gleichen Aufgaben, Wir bieten: sönlichkeit zu erstellen. die gleiche Zeit sowie die glei- Eine abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Der Test dient somit dazu, besser che Chance. Diskriminierung auf- Kulturen in einem großen Erzieherteam. einschätzen zu können, welcher grund von Sympathie oder Aus- Fachlich qualifizierte Arbeit nach den Standards der EKHN. Kandidat der richtige für die Posi- sehen wird so vorgebeugt. Möglichkeiten der Fort-, Aus- und Weiterbildung. Bezahlung nach KDO der EKHN.

Vermittlung bitte! Wir suchen: Die aktuellen Stellenangebote Eine engagierte, fachlich qualifizierte, kompetente Fachkraft mit einer wertschätzenden Haltung gegenüber Kindern, Eltern und helfen Ihnen dabei! Kollegium. Eine positive Grundhaltung, Zugehörigkeit zur christ- lichen Kirche, Flexibilität und Pflichtbewusstsein werden von uns Positiver Blick nach vorn ebenfalls erwartet. Die Stelle umfasst 39 Wochenstunden und ist befristet für die Wer einen Job sucht und sich tut gut daran, sachlich zu blei- aus einer Festanstellung be- ben. Besser ist es, sich im Vor- Elternzeit bis 13.02.2020. wirbt, hat es leichter. Doch ge- feld Gedanken zu machen und Bewerbungen bitte bis zum 14.09.2018 an: rade dann gilt es, einige wich- sich Gründe zurechtzulegen, die tige Regeln zu beachten. Auch den eigenen Wunsch nach einem Ev. Kindertagesstätte „Am Hexenberg“, für den, der unzufrieden mit sei- Wechsel erklären. Und konzen- Friedhofstr. 15, 65582 Diez. nem aktuellen Job ist, gilt: Ma- trieren Sie sich auf das Neue: chen Sie Ihren Arbeitgeber nicht Betonen Sie, dass Sie neue He- schlecht. Gehen Sie im Bewer- rausforderungen suchen und sich Frau Linkenbach-Cretzan steht Ihnen für weitere bungsschreiben nicht darauf einen Perspektivenwechsel wün- Informationen tel. unter 06432 62486 zur Verfügung. ein. Wer in einem Bewerbungs- schen. Das kommt besser an als E-Mail: [email protected] gespräch danach gefragt wird, Lästern über die alte Stelle.

Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Hahnstätten 26 Nr. 35/2018 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: wittich.de/anzeigen

immobilienmarkt Audi A4 „Ambition“ aus 1. Hd., Ankauf von Gebrauchtwagen, Ankauf v. allen Gebrauchtw., Lim., 4 trg., 74 kW, gr. Plak., Bj. 98, Wohnmobilen, Geländewagen u. auch m. Motorschaden, viele km, o. Suche dringend ein Einfam.- TÜV 4/2019, 162 Tkm, alle Insp., Bussen, Zust. egal. Tel.: 06431/ TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn- Haus mit Garten u. Garage, auch Klima, ZV, ABS, eFH, Alu, grün- 598595 o. 0163/7338285 stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S renov.-bed. in 5 km Umkreis bis met., guter Zust., 1.600 €. KFZ 280 T€. Wir freuen uns auf Ihren Sutorius, Tel.: 0171/3114259 € - Auto für Export ges. Zahle ACHTUNG Anruf. sico-immobilien.de, Hr. über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Schumacher, Tel.: 06432/62231 Achtung! Autom.: Top Opel Corsa Wehbi-Automobile Benziner, auch m. Motorschaden, B "Joy" aus 2 Hd., Original 61 Tkm! Ankauf aller KFZ +LKW, gebraucht, Vermietung Bj. 94/95, TÜV 5/2020, 3-trg., TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- Unfall-/Motorschaden, sofortige Servo, Stereo, rot, wie neu! Gara- export, Tel.: 0261/20829883 Barzahlung, Abholung vor Ort. Hahnstätten, Whg. 3 ZKB, DG, genwagen ohne Rost, 1.990 €. Telefon: 06431/722 94, NR, k. Tiere, Balk., Gar., ab KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Neuw. Kia Sportage "Platinum 01 73/687 21 97 1.10.2018 zu verm. (bevorz. Ehe- Edition", Allrad-Autom., 135 kW, Achtung! Top Audi A6 „Ambien- BMW 316i, aus 1. Hd., E46, Lim., paar). Tel.: 06430/7185 Euro 5, Diesel, keine Fahrverbote, te“ aus 1. Hd., 121 kW, gr. Plak., Bj. 2016, TÜV 2019, 28 Tkm, 4trg., 85 kW, gr. Plak., Bj. 2003, ca. Lim., 4trg. Bj. 99, TÜV 11/2019, Scheckh. gepfl., noch 4,5 J. Werks- 220 Tkm, TÜV fällig, Heckstoß- Hahnstätten, 3 ZKBB, Garage, 2. 173 Tkm, scheckh.-gepfl., Klima, garantie, alle Extras, Sitze Leder stange beschädigt, Klima, ZV, OG, 75 qm, Kaltmiete 525,50 €, 3 ZV, ABS, eFH, Alu, Stereo, ESP, schw., Cappuccino-met. 8-fach ABS, eFH, Alu, schwarzmet., läuft MM Kaution, ab 15.10.18 zu ver- silbermet., wie neu! 2.400 €. KFZ bereift auf Allu, 22.800 € (NP top, 950 €. KFZ Sutorius, Tel.: mieten, Tel.: 06430/926555 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 33.800 €). Tel.: 0171/3114259 0171/3114259 Stellenmarkt Niederneisen, suche tierl. Haus- Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- haltshilfe, ca. bis 15 Std. wöchent- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- lich. Tel.: 06432/6467258 schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages.

Brauche dringend für 2 Std./ Bis 10 mm wöchtl. jemanden, der mir meine Anzeigenhöhe kleine Wohnung putzt. Tel.: 01575/ 7,80 € 1733260 inkl. MwSt.

Hahnstätten, 2 ZKB, Keller, Gas- Jede weitere Zeile zusätzlich heizung, 1. Etage, Ortsmitte, 350 € + Umlage + Kaution. Tel.: 0177/ 1,50 € 7853489 inkl. MwSt. kFZ-markt Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Pirelli, 235/55 R19, 1 Satz Som- merreifen o. Felgen, neuwertig aus Hahnstätten die obige Kleinanzeige (AS = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). 2017 mit Notlaufeigenschaft, VHB, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Tel.: 06430/9277390  Diez (AS Fr. der Vorw.)  limburg (AS Di.)  Hünfelden (AS Mo.) Achtung Höchstpreise! Kaufe  Hünstetten (AS Mi.)  aarbergen (AS Mo.)  limburg (AS Di.) Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof.  katzenelnbogen (AS Mo.) Noch Bargeld. Auto-Export Schröder, Zusätzliche optionen: einfacher Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: online  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! 02626/1341, 0178/6269000 anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. Top Opel Corsa „Satellite“ aus h.de 2. Hd., 64 kW, gr. Plak., Mod. 2012 SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 (9/11), 3trg., TÜV neu, orig. 43 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Tkm, Klima, ABS, eFH, ZV, Alu, sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ M+S, schwarz, top Zust., 5.200 €. weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Top Opel Astra „Cool“ aus 1. Hd., 55 KW, gr. Plak., Bj. 99, TÜV Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften neu, 143 Tkm, scheckh.-gepfl., gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Klima, ZV, eFH, ABS, Alu, silber- met., super gepfl., 1.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Achtung! Top Ford Fiesta „Am- Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: biente“ aus 2. Hd., 5-trg., Bj. 2012, TÜV 4/2019, 127 Tkm, alle Insp., 70 kW, grüne Plak., Klima, ZV, Rechnung per Mail an: IBAN: DE ABS, eFH, Temp., anthrazit-met., wie neu! 4.990 €. KFZ Sutorius, Coupon senden an: Tel.: 0171/3114259 linuS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Hahnstätten 27 Nr. 35/2018

Ankauf von Gebrauchtwagen, Tapezieren, Anstrich-Arbeiten. PKW, LKW! Egal welcher Zustand. Alexander Koppe, Tel.: 0162/ Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle 7005006 bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani Automobil. Tel.: 0173/3049605, Brennholz, Buche, Holzpellets, 0261/2081855 ofenfertig, Janick GmbH. Tel.: 06430/9288250 SonStigeS

Haushaltsauflösungen u. Ent- wittich.de/anzeigen ab 7,80 € rümpelungen zu Festpreisen. Ihre Gartenprofis! Baumfäll- u. Rück- Verwertbares wird angerechnet schnittarbeiten, Gartenbau u. Pflege, od. angekauft. Kostenl. Angebote. Winterdiensr. Kostenlose Beratung u. Michael Thorn Dienstleistungen, Tiefpreisgarantie! Fa. Sommerfeld- Hauptstr. 33, 65558 Hirschberg, Grünanlagen, Großmannswiese 18, Tel.: 06432/2173, 65594 Runkel, Tel.: 06431/72575, www.schabenschreck.de www.gruenanlagen24.de

Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de

Unfallschaden an Ihrem Fahrzeug? KFZ-Sachverständigenbüro Jens Diefenbach Ihr Spezialist für das Erstellen von KFZ-Gutachten nach einem Verkehrsunfall. INFRAbundes Note Der erfolgreicheWeg zu besseren Noten: w. Elternbefragung1, www.kfz-sv-diefenbach.de Einzelnachhilfe zu Hause TEST 8

● durch erfahrene Nachhilfelehrer, Aug. z.B. Deutsch, Englisch, Französisch, Okt. Im gesamten Landkreis: 20072012 Sie möchten ihr Haus, grundstück Physik, Mathematik, Rechnungswesen Tel. 06432/952 781 ● alle Klassen, alle Fächer Tel. 02604/237 9829 oder anwesen verkaufen? ● individuell abgestimmte Einzelnachhilfe Tel. 02621/696 8054 Mit unserer 30-jährigen Erfahrung sind wir Ihnen ● Lernen in häusl. Umgebung, keine Fahrwege www.abacus-nachhilfe.de dabei gerne behilflich! Für den Verkäufer kostenfrei! Stüber immobilien gmbH Telefon 06772/6276 oder 0170/3517677

Termine nach Vereinbarung

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: wittich.de/anzeigen Hahnstätten 28 Nr. 35/2018

Wochenend-Angebote Unsere leckeren Mittagsmenüs gültig vom 30.08. – 01.09.2018: vom 03.09. – 08.09.2018: Mo.: Hausm. Bratwürstl mit Hackfleisch, gemischt 100 g nur € 0,59 Stampfkartoffeln & Kohlräbchen € 6,20 frische Metzger-Qualität Di.: Kassler € 6,40 METZGEREI HUBER mit Salzkartoffeln & Möhrengemüse Rheinstraße 16 Rollbraten 1 kg nur € 6,99 Mi.: HUBERs Schlachtplatte € 6,00 mit Sauerkraut & Kartoffelpüree 56368 Katzenelnbogen gefüllt & gewürzt, vom Schweinenacken Do.: Grillteller vom Filet € 6,50 Tel. 0 64 86/9 00 01 11 mit Kräutersoße, Gnocchi & Salat HUBERs Fleischsalat 100 g nur € 0,69 Fax 0 64 86/9 00 01 15 Fr.: Fischragout € 5,80 eigene Herstellung im Reisrand mit Salat Fleischerei-Fachgeschäft Lachsschinken eigene Herstellung – Alles auch zum Mitnehmen! täglich wechselnde Mittagsmenüs mit Buchholz geräuchert 100 g nur € 1,89 – Bestell-Hotline: 06486/9000111

LW-flyerdruck.de Keiner Da,Der Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen.

[email protected] 09191 7232-88 www.LW-flyerdruck.de uns BeDient!

LaVigna Mühlstraße 1 · 65558 Holzheim Restaurante Pizzeria Tel. 06432/1067 - Mediterrane Küche - Lieferservice - Mittagstisch - offene Räume - sep. Raucherraum - große Terrasse - Rollstuhlfahrer-geeignet Ausrichtung von Feierlichkeiten mit Platz für 100 Personen Jetzt schon reservieren für z.B.: Kommunion- oder Geburtstagsfeiern!

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11.00-14.00 Uhr & 17.00-22.30 Uhr Freitag & Samstag 17.00-23.00 Uhr Montag Ruhetag! Sonn- & feiertags durchgehend geöffnet, nachmittags Kaffee und Kuchen.