Frisch vom Hof

inkl. Saisonkalender Obst und Gemüse

Adressen Informationen

Öffnungszeiten

Direkteinkauf von regional erzeugten Produkten bei Bauern, Imkern und Winzern im Rhein--Kreis

www.frischvomhof.de | 3 Inhalt Als sich im Jahre 2002 verschiedene Direktvermarkter mit Hilfe der Arbeits- Vorwort 3 gruppe der „Lokalen Agenda 21“ aus dem Kreishaus miteinander vernetzten Anbieter / Direktvermarkter und die Initiative „Natürlich – aus dem Unsere Direktvermarkter 4 Rhein-Lahn-Kreis“ gründeten, legten sie Wochenmärkte 5 den Grundstein für ein Erfolgsmodell. Es Die Anbieter im Überblick 6 - 7 gelang ihnen nicht nur ein flächendecken- Unsere Betriebe 8 des Angebot an frischen und leckeren Lebensmitteln im Rhein-Lahn-Kreis zu Anbieter in der Verbandsgemeinde Bad Ems 9 - 10 schaffen, sondern eine Gemeinschaft von Anbieter in der Verbandsgemeinde 10 - 11 Erzeugern und Anbietern zu gründen, die Anbieter in der Verbandsgemeinde Hahnstätten 12 aus unserem Kreis heute gar nicht mehr wegzudenken ist. Die vielen Anbieter in der Verbandsgemeinde 13 - 17 gemeinsamen Aktivitäten wie Präsentationen, die Durchführung von Anbieter in der Verbandsgemeinde Loreley 17 - 21 Märkten, Fortbildungsveranstaltungen und Exkursionen, zeugen von Standortkarte der Anbieter im Rhein-Lahn-Kreis 22 - 23 einer sehr lebendigen Initiative. Anbieter in der Verbandsgemeinde Loreley 24 - 27 Zu diesen Aktivitäten gehört auch seit vielen Jahren die Herausgabe Anbieter in der Verbandsgemeinde 28 - 35 dieser Broschüre im handlichen Taschenformat, die jetzt bereits zum Anbieter in der Verbandsgemeinde Nastätten 35 - 40 achten Mal in Folge aufgelegt wird. Hierin finden Sie die Adressen Ihrer Anbieter aus der Stadt 40 Einkaufsquellen für Produkte der Direktvermarkter aus dem Rhein-Lahn-

Kreis, außerdem einen Saisonkalender und auch ein Adressverzeichnis Wir verkaufen Produkte aus der Region 41 von Einzelhändlern, welche die Produkte unserer Direktvermarkter in Produkte auf der regionalen Speisenkarte 41 ihrem Sortiment führen und eine Übersicht der Restaurants, die für die Saisonkalender 42 - 43 Zubereitung ihrer Speisen diese Erzeugnisse verwenden. Neu ist diesmal, dass einige Mitglieder der Direktvermarkter-Initiative auf ihrem Hof auch Führungen anbieten, bei denen man die Produktionsabläufe näher kennenlernen kann.

Immer wieder höre ich, dass Leser dieser Broschüre von der Vielfalt unserer Direktvermarkter überrascht sind, denn Fleisch, Wurst, Käse, Herausgeber Produkte aus Eiern, Obst, Gemüse, Wein, Säfte, Schnaps, Honig, Marmeladen und vieles mehr kann im Rhein-Lahn-Kreis unmittelbar Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn mbH und beim Erzeuger eingekauft werden. Aber „Gutes aus der Region“ findet Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, man heute nicht mehr nur in den Hofläden unserer Landwirte, sondern Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems längst auch in den Regalen einiger Supermärkte. Kurze Wege vom Er- zeuger zum Verbraucher sorgen schließlich für Frische und Natürlichkeit Verantwortlich für den Inhalt: und schonen die Umwelt. Andrea Kleinmann, Andrea Simon, Manfred Radermacher, Eckhard Bröder. Lassen auch Sie sich von diesem Angebot überzeugen und nutzen Sie Angaben ohne Gewähr, Änderungen und Irrtum vorbehalten. diesen Einkaufsführer als Orientierungshilfe bei der Erstellung Ihres 8. Auflage 2015; Druck: 4.000 persönlichen Speisezettels und zur Planung Ihrer Restaurantbesuche. Realisation: Hamm-Design, Lahnstein Sie werden feststellen: „Natürlich aus dem Rhein-Lahn-Kreis“ schmeckt es einfach besser! Und was natürlich schmeckt, braucht keine Geschmacksverstärker und ist gesünder.

Ihr

Frank Puchtler, Landrat des Rhein-Lahn-Kreises 4 | |5

Wochen- und Bauernmärkte im Rhein-Lahn-Kreis

Die Wochen- und Bauernmärkte sind ein Paradies für Genießer. Frische und Qualität aus Bauern-, Hier trifft man viele der „Natürlich aus dem Rhein-Lahn-Kreis“- Vermarkter persönlich, freut sich über die angebotene Vielfalt und Winzer- und Imkerhand kommt mit einem Korb voller Frische und hausgemachter Spezia- litäten nach Hause. Gut und gesund einkaufen – direkt vom Hofladen oder auf dem Bauernhof. Denn Nahrungsmittelkauf ist Vertrauenssache. Wochenmärkte im Rhein-Lahn-Kreis Regionale Produkte von engagierten Direktvermarktern garan- in Bad Ems: mittwochs tieren hervorragende Qualität und Frische – und das mit Herkunftsnachweis. Denn Sie als Verbraucher sollten wissen, wo in Nassau: donnerstags Ihre Lebensmittel herkommen. in Nastätten: freitags in : samstags Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Blaufärbermarkt Immer ein Genuss: in Nastätten Die Kuchen unserer Landfrauen jedes Jahr Ende September 6 | |7 Die Anbieter im Überblick Die Anbieter im Überblick Seite Seite Verbandsgemeinde Bad Ems Verbandsgemeinde Loreley 1 Beisel Bad Ems 9 20 Eschelbach 17 2 Hahlgartener Hofladen Frücht 9 21 Storm Obstbau Kamp-Bornhofen 18 3 Imker Kießling 10 22 Weingut Didinger 18 23 Obst- und Weingut Lemler Osterspai 19 Verbandsgemeinde Diez 24 Tischlein Deck Dich 19 4 Diersteiner Hof Diez-Freiendiez 10 25 Winzergenossenschaft Bornich 20 5 Koch’s Hoflädchen 11 26 Imkerei Seifert Bornich 21 6 Meckel Hirschberg 11 27 Imkerei Nengel 21 7 Hoppe 11 28 Weingut Sonnenhang Dörscheid 24 29 Weingut Bernd 24 Verbandsgemeinde Hahnstätten 30 Weingut Hillesheim Kaub 25 31 Weingut Stroh 25 8 Kohn 12 32 Weinbau Pohl Nochern 26 9 Rump 12 33 Straußenfarm Weyer 26 10 Langschied Flacht 12 34 Loreleykellerei Leonhard St. Goarshausen 27 Verbandsgemeinde Katzenelnbogen 11 Hof am Schwarzkirschbaum Berghausen 13 Verbandsgemeinde Nassau 12 Imkerei Bienengarten Rupbach 13 35 Wagner 28 13 - – - 36 Geflügelhof Clausnitzer Geisig 28 14 Hof Schauferts Schönborn 14 37 Ferienhof Taunusblick Hömberg 29 15 Streuobstgemeinschaft 14 38 Obstbau Stiftung Scheuern Nassau 30 16 Gemmer Herold 15 39 Weingut Schreiberlay 31 17 Herolder Fruchtgenuss Herold 16 40 Lahnweingut U. und S. Haxel Obernhof 31 18 Koppers Quality Cows Kördorf 16 41 Lahnweingut Massengeil-Beck Obernhof 32 19 Fischer Kornbrennerei 17 42 Hof Dörstheck, Ortmann 32 43 Hof Dörstheck, Kaiser Oberwies 33 44 Ponyhof Ludwig 33 45 Pfeifer’s Landeier Schweighausen 34 46 Weingut Arnsteiner Hof Weinähr 34 VG Diez 47 Lotz 35 VG Bad Ems VG Verbandsgemeinde Nastätten Lahnstein VG Nassau VG Hahn- 48 Familie Ludwig Nastätten 35 Katzen- stätten 49 Hofladen Kikeriki 36 elnbogen 50 Juchems’ Hof 37 51 Bachheimer Hof 38 VG Nastätten 52 Alpakahof Strobel 39 53 Hof Sauerbornsweg 39 VG 54 Kopsch 40 Loreley Stadt Lahnstein 55 Schäferei Gierden Lahnstein 40

8 | Anbieter in der VG Bad Ems |9 Unsere Betriebe Im Rhein-Lahn-Kreis steht der Ackerbau im Vordergrund. Ca. 1 Beisel, Werner 19.000 ha werden ackerbaulich, überwiegend jedoch für den Anbau Lindenstraße 21, 56130 Bad Ems von Getreide, genutzt. Für die Rind vieh-, Schaf- und Ziegenhaltung Telefon: 0 26 03 13 962 / Fax: 50 48 56 stehen ca. 8.600 ha als Futterflächen zur Verfügung. Wein-, Obst- und Gemüseanbau sind weitere Wirtschaftszweige. Daraus haben Unsere Öffnungszeiten Geschäft: sich im Laufe der Zeit verschiedene Landbewirtschaftungsformen Di., Do., Sa. 9 - 13 Uhr entwickelt: Produktangebot: Konventioneller Anbau Vielseitiges Bio-Gemüse aus eigenem Anbau, Der konventionelle Anbau ist auf die Erzielung hoher Erträge und Jungpflanzen Qualität im Hinblick auf die Weiterverarbeitung ausgerichtet. Dies wird unter anderem durch den überlegten und sachgerechten Einsatz Wochenmarkttermin: von Pflanzenschutz- und Düngemitteln erreicht. Mi. in Ko.-Ehrenbreitstein von 16 - 19 Uhr Fr. in Nastätten von 8 - 14 Uhr Integrierter Anbau Eine Weiterentwicklung stellt der integrierte Anbau dar. Im Vorder- Wir beliefern die Klinik Lahnhöhe in Lahnstein. grund steht der Einsatz aller pflanzenbaulichen Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Nutzpflanzen, um so den Einsatz von Pflanzen- Gütezeichen: schutzmitteln zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheits- erregern auf das notwendige Maß zu reduzieren. Die Vorher sage des möglichen Befalls der Kulturpflanzen durch Schadorganismen sowie die ständige Beobachtung spielen eine große Rolle. Im Erzeugerzu- sammenschluß zur Förderung des integrierten Anbaus haben sich Landwirte zusammengeschlossen, die nach diesen Kriterien arbeiten. 2 Hahlgartener Hofladen Das staatliche „Förderprogramm für umweltschonende Landbewirt- Ulrike und Martin Weinig schaftung“ (PAULa) dient der Verbreitung der integrierten Wirtschafts- 56132 Frücht, Hof Hahlgarten weise. Telefon: 0 26 03 3840 / Fax: 507921

Ökologischer Anbau Unsere Öffnungszeiten: Hier werden diejenigen Landbewirtschaftungsformen zusammenge- Mi. 15 - 19 Uhr, Fr. 16 - 19 Uhr, faßt, bei denen u.a. auf die Anwendung von leicht löslichen Mineral- Sa. 10 - 17 Uhr düngern und chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Tier - arzneimitteln ganz oder weitgehend verzichtet wird. Produktangebot: Es gibt verschiedene Anbauverbände, die alle der EG-Öko-Verordnung Gemüse der Saison, Kartoffeln, Obst, Rind- und Schweinefleisch, unterliegen (z.B. Bioland, Demeter usw.) Mit dem im September 2001 Wurstspezialitäten, Schinken, Eier von Freilandhühnern, Brot, eingeführten staatlichen Bio-Siegel können ökologisch erzeugte Nah- Getreide, Apfelsaft, Rohmilch vom Milchzapfautomat, Saisongeflügel rungsmittel gekennzeichnet werden. Besondere Hinweise: im Sommer: Blumen zum Selbstpflücken

Unsere Produkte erhalten Sie auch bei: Karin’s Bioladen, , Gertrudenhof, Weißenthurm, Mühlenladen Bolkenius, Weitersburg

Gütezeichen: 10 | Anbieter in der VG Bad Ems Anbieter in der VG Diez | 11

3 Imker Nils Kießling 5 Koch’s Hoflädchen Schäferborn 10, 56132 Kemmenau Familie Guido Koch Telefon: 0 26 03 4261; E-Mail: [email protected] In der Krummsohl 6, 65558 Cramberg Telefon: 0 64 39 7150 Unsere Öffnungszeiten: nach telef. Vereinbarung Unsere Öffnungszeiten: Produktangebot: Honig Freitags von 9 - 18 Uhr; Samstags von 9 - 12.30 Uhr

Gütezeichen: Deutscher-Imker-Bund Produktangebot: Hausmacher Wurstwaren, Dosenwurst, Edelbrände, Obstbrände, Spirituosen, Liköre

Besondere Hinweise: eigene Herstellung

6 Klaus Meckel Hauptstraße 51, 65558 Hirschberg Anbieter in der VG Diez Telefon: 0 64 39 7582 / Fax: 901113 E-Mail: [email protected]

Produktangebot: Schnäpse und Liköre in Geschenkflaschen; Schnapsprobe auf Anfrage 4 Diersteiner Hof Familie Schleppy Unsere Produkte erhalten Diersteiner Hof, 65582 Diez-Freiendiez Sie auch bei: Telefon: 0 64 32 2658 / Fax: 800569 Wir liefern in verschiedene Orte, auf Bauernmärkte und Unsere Öffnungszeiten: Fr. 15 - 18.30 Uhr und Sa. 9 - 13 Uhr Weihnachtsmärkte; REWE in Nassau, Katzenelnbogen, Produktangebot: Gemüse und Salate der Saison, Eier, Zier- und Hahnstätten, Diez Speisekürbisse (Sept/Okt), Puten, Hähnchen, Enten, Gänse, Suppenhühner aus eigener Aufzucht und Schlachtung (14tägig). 7 Michael Hoppe Eier im Nestkasten – vor dem Hof jederzeit in Peter-Melander Straße 11, 56379 Holzappel Selbstbedienung zu haben. Telefon: 0 64 39 263 / Fax: 6026 Besondere Hinweise: Fütterung mit hofeigenem Futter; Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 8-12 Uhr und 14 - 18 Uhr Geflügel bitte vorbestellen; Biobetrieb nach Naturlandrichtlinien Produktangebot: Honig aus heimischer Natur; Mai bis Januar: Reh; Wochenmarkttermine: Sept. bis Okt. in Limburg - ganzjährig: Wildschwein; Bauernmarkt auf dem Kornmarkt saisonbedingt: Hase, Kaninchen, Ente;

Besondere Hinweise: Honig in 500g DIB-Gläser; Gütezeichen: Rot- u. Damwild nur vakuumiert u. gefrostet

Gütezeichen: Goldmedaille der Landwirtschaftskammer RLP 12 | Anbieter in der VG Hahnstätten Anbieter in der VG Katzenelnbogen | 13

8 Kohn 11 Hof am Schwarzkirschbaum Jens-Peter Kohn K.-J. Schmidt Auf der Eich 42, 65629 Niederneisen Kirchstraße 7, 56368 Berghausen Telefon: 0 64 32 1531 / Fax: 644668 Telefon: 0 64 86 6229 / E-Mail: [email protected] Info: www.einricher-landmetzgerei.de Unsere Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Produktangebot: Produktangebot: Heidschnuckenfleisch, Heidschnuckenwurst, Fleisch- und Wurstwaren, Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern, Ziegenfleisch- und Wurst Partyservice

Besondere Hinweise: Schlachtung nach Anfrage Besondere Hinweise: Eigene Schweinemast; Direktvermarktung in der hofeigenen Landmetzgerei in Katzenelnbogen 9 Familie Rump Angelika und Walter Rump 12 Wiesenstraße 49, 65558 Flacht Imkerei Bienengarten im Rupbachtal Telefon: 0 64 32 6568 / Fax: 910255 Karl-Heinz Schmahl E-Mail: [email protected] Rupbachstraße 2, 56379 Rupbach / Telefon: 0 64 39 7555 Unsere Öffnungszeiten: 16 - 20 Uhr; Sept. bis Dez. ab 16 Uhr oder nach telef. Vereinbarung Unsere Öffnungszeiten: nach telef. Absprache

Produktangebot: Wildbret – frisch und geforen erhältlich, Produktangebot: küchenfertig portioniert Honig, Met (Honigwein), Honigliköre, Bienenwachskerzen

Besondere Hinweise: Ganzjährig Wildschein, Mai - Januar: Reh, Unsere Produkte erhalten Sie auch bei: Rehleder, Wildwurstspezialitäten auf Anfrage; REWE Katzenelnbogen Rezeptideen; Hirsch auf Anfrage 13 – Foto: Sonnenblumenfeld, Hahlgartener Hofladen, Frücht 10 Langschied Langschied Kurt und Holger Waldstraße 30, 65558 Flacht Telefon: 0 64 34 63763 / E-Mail: [email protected]

Unsere Öffnungszeiten: nach Vereinbarung

Produktangebot: Lammfleisch, Lamm-Bratwurst, Lamm-Mettwurst, Lamm-Schinken vom Coburger Fuchsschaf, Edelobstbrände, Lammfelle

Besondere Hinweise: Schlachtung auf Anfrage, ganzjährig Freilandhaltung auf Streuobstwiesen 14 | Anbieter in der VG Katzenelnbogen Anbieter in der VG Katzenelnbogen | 15

14 Hof Schauferts 16 Familie Gemmer Familie Karlson-Scheib Hauptstraße 15, 56368 Herold Hof Schauferts, 56370 Schönborn Telefon / Fax: 0 64 86 7279 Telefon/Fax: 0 64 86 6924 E-Mail: [email protected] Info: www.gemmer-herold.de Unsere Öffnungszeiten: nach Absprache Unsere Öffnungszeiten: Produktangebot: Fleisch, Milch, Eier täglich; in der Saison: am Selbstbedienungsstand - durchgehend Selbstpflücken - von 9 - 19 Uhr Besondere Hinweise: kein Tierzukauf, kein Futterzukauf

Gütezeichen Produktangebot: Erdbeeren, Erdbeer-Secco, Himbeeren, Fruchtaufstrich, Frühkartoffeln, Einlagerungskartoffeln.

Besondere Hinweise: Nur Produkte aus eigenem Anbau und deren Veredlung 15 Streuobstgemeinschaft Klingelbach Volker Strack Unsere Produkte erhalten Sie auch bei: Kirchstraße 23, 56368 Klingelbach REWE- und Raiffeisen-Märkten und Dorfläden in Ihrer Nähe. Telefon: 0 64 86 911 046 / Fax: 911 047 E-Mail: [email protected] Hier finden Sie unsere Produkte auch auf der Speisenkarte: Info: www.marktplatz-rhein-lahn.de/obst-klingelbach Gasthaus „Dörsbachhöhe“ in Herold, Restaurant, Café „Nollhof“, Seelbach; „Weingut am Löwenkopf“ und „Däuwelsküch“ in Kaub, Unsere Öffnungszeiten: durchgehend Hof Schauferts, Schönborn; Hotel Berghof in Berghausen

Produktangebot: Äpfel, Apfelsaft, Apfelwein, Keltern Gütezeichen: Durch Audit der Agrar- Beratungs- und Controll GmbH Besondere Hinweise: Es werden nur ungespritzte Äpfel vom Streuobst verwendet 16 | Anbieter in der VG Katzenelnbogen Anbieter in der VG Katzenelnbogen |17

17 Herolder Fruchtgenuss 19 Fischers Kornbrennerei Fischer und Klöppel GbR Oberdorfstraße 4, 56370 Ebertshausen Hauptstraße 21, 56368 Herold Telefon: 0 64 86 7526 Telefon: 0 64 86 7633 / Fax: 901 994 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Info: www.herolder-fruchtgenuss.de Unsere Öffnungszeiten: 8 - 20 Uhr

Unsere Öffnungszeiten Hofladen: Produktangebot: Schnäpse und Liköre Di. und Fr. 15 - 19 Uhr; Mi. und Sa. 8 - 13 Uhr Sonstiges: · Schnapsproben möglich Produktangebot: Brotaufstriche, Liköre, Nudeln, Eier, · Zertifikat REWE Direktlieferant Dosenwurst, Himbeeren, Kürbisse, Stachel-, Johannis-, Brombeeren, Honig

Besondere Hinweise: Produkte aus eigener Herstellung und Unsere Produkte erhalten Verkauf regionaler Produkte Sie auch bei: REWE Katzenelnbogen, Sonstiges: Hof-Café (mit selbstgebackenen Kuchen) Nassau, Diez Kuchen und Kaffee – drinnen & draußen, Geöffnet: Sonntag und Feiertage: 14 - 18 Uhr

Wochenmarkttermine: Diez, Di. 8 - 13 Uhr und Sa. 8 - 13 Uhr; Katzenelnbogen, Fr. 8 - 13 Uhr;

18 Koppers Quality Cows Marco Koppers Lindenhof 1A, 56370 Kördorf Anbieter in der VG Loreley Telefon: 0 64 86 901 311 / Mobil: 01 63 863 53 08 E-Mail: [email protected]/ Info: www.koppers-quality-cows.de

Unsere Öffnungszeiten: nach Vereinbarung 20 Eschelbach Katrin und Karl-Heinz Eschelbach Produktangebot: sehr hochwertiges Qualitäts-Rindfleisch Brückenweg 6, 56341 Filsen von hofeigenen Tieren Telefon: 0 67 73 1363

Besondere Hinweise: Mutterkuhhaltung, Fütterung mit Unsere Öffnungszeiten: ganztägig und nach Absprache hofeigenem Futter, Verkauf auf Vorbestellung, Produktangebot: Erdbeeren, Süß- und Sauerkirschen, Eigener Zerlegeraum; Zwetschgen, Aprikosen, Pfirsiche, Deckbullenverkauf Weinbergpfirsiche

Unsere Produkte erhalten Sie auch bei: REWE Nassau und Katzenelnbogen 18 | Anbieter in der VG Loreley Anbieter in der VG Loreley |19

21 Storm Obstbau 23 Obst- und Weingut Lemler Hugo Storm Achim Lemler Rheinuferstraße 63a, 56341 Kamp-Bornhofen St. Martinstraße 1, 56340 Osterspai Telefon: 0 67 73 254 / Fax: 7344 / Mobil: 0172 65 02 570 Telefon: 0 26 27 971 301 / Fax: 8855 E-Mail: [email protected] / Info: www.obststorm.de Unsere Öffnungszeiten: tägl. 9 - 18 Uhr, auch Sa. und So. Unsere Öffnungszeiten: Kamp-Bornhofen: sowie an Feiertagen; Mo. - Fr. 8.30 - 18.30 Uhr an unserer Verkaufsstelle an der B42 Sa. 8.30 - 14 Uhr in Osterspai von Koblenz Richtung Filiale Nastätten, Römerstraße 43: Rüdesheim am Ortsausgang, 100 m, Mo. - Fr. 8.30 - 18.30 Uhr Parkplatz Sa. 8.30 - 13 Uhr Produktangebot: Äpfel, Birnen, Weichobst der Saison Produktangebot: Erdbeeren, Äpfel, Tafeltrauben, entsprechend; Weinbergpfirsiche, Aprikosen, Kürbisse, Rot- und Weißwein (20.000 Rebstöcke); Edelbrände, Liköre, Besondere Hinweise: Aus eigenem Anbau, Filsener Gemarkung versch. Sorten Weingelee; täglich frisch gepresster Apfelmost Zeichen: Partnerbetrieb Naturschutz

22 Weingut Didinger 24 Tischlein „Deck Dich“ Familie Didinger Bäuerinnenservice - Gabi à Wengen Rheinuferstraße 13, 56340 Osterspai 56348 Bornich Telefon: 0 26 27 512 / Fax: 971272 Telefon: 0 67 71 1883 / Fax: 599788 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Info: www.weingut-didinger.de Unsere Öffnungszeiten: nach Absprache Unsere Öffnungszeiten: täglich ab 15.00 Uhr, außer mittwochs Produktangebot: Buffet, Catering, Partyservice, Produktangebot: Riesling aus den besten Lagen selbstgebackene Kuchen und des Bopparder Hamm Torten, warme und kalte Gerichte

Sonstiges: Gutsausschank mit großer Rheinterrasse Besondere Hinweise: Nach Möglichkeit werden Produkte aus der Region entsprechend der Saison verarbeitet. Unsere Speisen werden frisch zubereitet. Fertig- oder Halbfertigprodukte werden nicht verwendet. 20 | Anbieter in der VG Loreley Anbieter in der VG Loreley | 21

25 Winzergenossenschaft „Loreley“ 26 Imkerei Seifert Bornich eG Bernhard und Ursula Seifert Winzerweg 1, 56348 Bornich Taunusstraße 10, 56348 Bornich Telefon: 0 67 71 2142 / Fax: 802 730 Telefon/Fax: 0 67 71 1280 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Info: www.winzer.bornich.de Unsere Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Unsere Öffnungszeiten: täglich von 10 - 12 Uhr, außer Feiertage; Mittwoch und Freitag: 18 - 20 Uhr Produktangebot: verschiedene Sorten Honig, reine Bienenwachskerzen, Produktangebot: Honigwein, Honiggebäck, Tee und Weiß-, Rot-, Roséweine, Riesling-Winzer-Sekte; Naturkosmetik Heimische Produkte: Weingelee und -Honig und Hausmacher Wurst und Weinhefebrand; wir liefern auf Bestellung. Besondere Hinweise: Kosmetik ohne Tierversuche, Honig aus eigener Imkerei Besondere Hinweise: · „Wein & Kultur“- Tel.: 0 67 71 959 427 Markttermine: Frühlings-, Herbst-, und Gaudifest in Ransel, · Weinproben unter Telefon: 0 67 71 7329 Herbstmarkt in Bogel und Katzenelnbogen, · Winzerfest am 2. Wochenende im August Frühjahrs- und Herbstkerb in Bornich, · Weinseminare - Tel.: 0 67 71 959 427 Bauernmarkt, · Weinverkostung jeden 1. Sonntag im Monat Blaufärbermarkt und von Mai bis November auf dem im Weihnachtsstraße in Weinlehrpfad Loreley Nastätten

Sonstiges: Projekt: Naturschutz und Wein

Markttermine: Frühjahrs- und Herbstmarkt in Bornich

Unsere Produkte erhalten Sie auch bei: Bornicher Lebensmittel- und Gastronomiebetriebe und auf der Loreley 27 Imkerei Nengel Gütezeichen: Familie Nengel Brückenstraße 12, 56348 Dahlheim Telefon: 0 67 71 7104 / Fax: 951330; E-Mail: [email protected]

Unsere Öffnungszeiten: nach Vereinbarung

Produktangebot: 12 Sorten Honig, Met, Pollen, Bienenprodukte

Wochenmarkttermine: 14-tägig mittwochs in Bad Ems, am 1. Samstag im Monat in Koblenz, jeden Samstag in

Gütezeichen: Rhein-Lahn-Kreis Standorte Anbieter 22 | |23 Standorte der Anbieter 6 4

47 9 10 3 7 5 1 37 8 46 39 40 41 12

2 38 14 55 42 43 18 44 45 19 17 16 15

11 35 36

22 23 51 52 20 21

27 49 33 48

54 31 32 Schnell am Hof 50 Hier finden Sie auf der Übersichts- 34 53 karte die Betriebe. Die Zahlen an den Markierungen finden Sie in der Einzel beschreibung wieder.

24 25 26

28 29 30 www.führungen-am-limes.de 24 | Anbieter in der VG Loreley Anbieter in der VG Loreley |25

28 Weingut und Destillerie Sonnenhang 30 Weingut und Destillation Hillesheim Heinz-Uwe und Andrea Fetz Wolfgang Hillesheim Sonnenhang, 56348 Dörscheid Blücherstraße 55b, 56349 Kaub Telefon: 0 67 74 1548 / Fax: 8219 Telefon/Fax: 0 67 74 919 100 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Info: www.fetz-weine.com Info: www.weingut-hillesheim.de

Unsere Öffnungszeiten: Produktangebot: Wein, Sekt, Spirituosen Mo./Mi. - Fr. 9 - 11.30 u. 13.30 - 19 Uhr; Sa. u. So. und Feiertage, 10 - 11.30 u. 13.30 - 15 Uhr, oder nach Anmeldung; Besondere Hinweise: Weinproben, Weinberg-Begehungen Dienstag kein Verkauf. Mitglied bei: Mittelrhein Momente und Mittelrhein-Riesling-Charta Produktangebot: Riesling Klassiker, Riesling Sekte, Spät-, Weiß- und Grau-Burgunder; Hier finden Sie unsere Produkte auf 70 verschiedene Destillate; der Getränkekarte: Spezialität: Wildfruchtdestillate Gastronomie in der Region

Gütezeichen: Landesweinprämierung, Hier finden Sie unsere Produkte auf der Getränkekarte: Int. Weinpreis „MUNDUS VINI“ Landgasthaus Blücher, Dörscheid; Burghotel Schloß Rheinfels, St. Goar; Loreleyblick Maria Ruh, St. Goar; Vinothek Festung Ehrenbreitstein; Restaurant Das Freiberg, Oberstdorf; Lüneburg-Haus Event, Kiel

Gütezeichen Mitglied der Mittelrhein-Riesling-Charta

31 Weingut Stroh Ernst und Waltraud Stroh Hauptstraße 34, 56357 Nochern 29 Telefon/Fax: 0 67 71 7584 Weingut Andre Bernd E-Mail: [email protected] Adolfstraße 25, 56349 Kaub Info: www.weingut-stroh.de Telefon/Fax: 0 67 74 1542 E-Mail: [email protected] Produktangebot: Qualitätsweine (Rot-, Rosé-, u. Weißweine) Info: www.weingut-bernd.com Sekt, Liköre und Brände

Unsere Öffnungszeiten: Ab 17 Uhr oder nach telef. Absprache Besondere Hinweise: Straußwirtschaft: Mai - Juli geöffnet: Fr. u. Sa. ab 19 Uhr, Produktangebot: Riesling- und Spätburgunderweine in den Sonn- und Feiertage ab 16 Uhr, Geschmacksrichtungen trocken, halbtrocken zur Federnweißerzeit tägl. geöffnet; und mild, Secco Weinproben mit Vesper ab 10 Pers., fachliche Weinbergführung mit Weinprobe. Besondere Hinweise: Straußwirtschaft von Ende August bis Ende Bitte vorbestellen. Oktober, ab 10 Personen 26 | Anbieter in der VG Loreley Anbieter in der VG Loreley |27

32 Weinbau Pohl 34 Loreley-Kellerei Bernhard Pohl Ralph Leonhard Rheinhöhenstraße 1, 56357 Nochern Nastätter Straße 9, 56346 St. Goarshausen Telefon/Fax: 0 67 71 1467; E-Mail: [email protected] Telefon: 0 67 71 2659 / Fax: 7998 E-Mail: [email protected] Unsere Öffnungszeiten: Nach telefonischer Absprache Info: www.Loreley-Kellerei.de

Produktangebot: Qualitätsweine, Erzeugerabfüllung der Unsere Öffnungszeiten: Sorten Riesling, Müller-Thurgau, Mo. - Fr.: 8.30 - 18.30 Uhr, Sa. 8.30 - 13.30 Uhr u. nach Vereinbarung Spätburgunder und Dornfelder-Rotwein Produktangebot: Rotwein, Weißwein, Rosewein, Sekt, Besondere Hinweise: Weinproben nach Voranmeldung ab 10 Pers., Traubensaft, Traubengelee letztes Wochenende im Mai „Tag des offenen Weinkellers“; Besondere Hinweise: Weinprobe für kleine Gruppen; Von Mitte Oktober bis Anfang Dezember und jährliches Hoffest an Pfingsten; im Januar ist die Straußwirtschaft geöffnet Weine aus begrünten Steillagenweinbergen; Lieferung auf Anfrage und Weinversand; Ostermontags stellen wir unsere neuen Weine vor; Weinversand per DPD

33 Straußenfarm Christa Bröder-Krämer Siedlung, 56357 Weyer Telefon: 0 67 71 2821 / Fax: 9599155 E-Mail: [email protected]

Unsere Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Ausgezeichnete Weine Produktangebot: Straußenfleisch (Braten, Filet, Steak), Straußeneier, Staubwedel, Straußenleder aus der Region

Besondere Hinweise: Fütterung mit hofeigenem Futter, direkt vom Erzeuger Verkauf auf Vorbestellung 28 | Anbieter in der VG Nassau Anbieter in der VG Nassau | 29

35 Walter Wagner 37 Ferienhof Taunusblick Lärchenweg 3 (Abholadresse) Familie Linscheid Sonnenweg 5, 56357 Geisig Hof Taunusblick, 56379 Hömberg Telefon/Fax: 0 67 76 1223 Telefon: 0 26 04 5516 / Fax: 6559 E-Mail: [email protected] Produktangebot: Puten, küchenfertig zerlegt oder am Stück, Info: www.ferienhof-taunusblick.de Hähnchen, Gänse und Kartoffeln; Rindfleisch in 1/8, 1/6 oder 1/4 Unsere Öffnungszeiten: nach vorheriger Vereinbarung

Besondere Hinweise: Fütterung mit hofeigenem Futter, Produktangebot: Ochsenfleisch, Rindfleisch, Ziegenlamm- Verkauf von Geflügel und Fleisch fleisch, Ziegenkäse, -milch, -salami nur auf Vorbestellung Besondere Hinweise: „Urlaub auf dem Bauernhof“ Info: www.naturlaub-rlp.de DLG-geprüft und „Drei Sterne“ für Ferienwohnungen 36 Geflügelhof Clausnitzer Beate Clausnitzer Wochenmarkttermine: Bad Ems, Nastätten, Katzenelnbogen, Bogel Sonnenweg 14, 56357 Geisig Telefon: 0 67 76 700 / Fax: 728 Unsere Produkte erhalten Sie auch bei: REWE Nassau Info: www.gefluegel-clausnitzer.de Hier finden Sie unsere Produkte auf der Speisenkarte: Unsere Öffnungszeiten: Restaurant „Zur Stadthalle“, Nassau; Mi. 15 bis 18 Uhr, Fr. 8 bis 18 Uhr durchgehend, Sa. 9 bis 14 Uhr Weinschänke Massengeil-Beck, Obernhof Gütezeichen: Produktangebot: Nestfrische Eier, Junghennen, Brathähnchen, Puten, Gänse, Enten (geschlachtet o. lebend); Schweinefleisch; Hausmacher Wurst, Fruchtaufstriche; Eierlikör, Frikassee, Hühnersuppe, küchenfertige Geflügelteile. Außerdem erhalten Sie bei uns Junghennen, legereife Hennen und Masthähnchen,

Besondere Hinweise: Kindergärten und Schulklassen sind bei uns gern gesehene Gäste!

Wochenmarkttermin: Mittwochs in Bad Ems 30 | Anbieter in der VG Nassau Anbieter in der VG Nassau | 31

38 Obstbau Stiftung Scheuern 39 Weingut Schreiberlay im alten Winzerhaus Werkstätten der Stiftung Scheuern Obstbau, Helge Ehmann Am Burgberg 16, 56377 Nassau Hauptstraße 8, 56379 Obernhof / Lahn Telefon: 0 26 04 979 700 / Fax: 979 5700 Telefon: 0 26 04 369 / Fax: 941 621, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] / Info: www.stiftung-scheuern.de Info: www.schreiberlay.de

Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Saisonbedingt; im Winter auf Anfrage Hofgut Mauch, 56377 : Mo. - Do.: 8 - 16 Uhr, Fr.: 8 - 15 Uhr, Tel.: 0 26 04 941 535 Produktangebot: Rotweine, Spätburgunder, Regent, Weißwein: Riesling; Müller-Thurgau Empfang Stiftung Scheuern Nassau, Am Burgweg 16: und Scheurebe Mo. - Do.: 8 - 12 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr, Fr.: 8 - 12 Uhr, 12.30 - 15 Uhr Tel.: 0 26 04 979 333 Besondere Hinweise: Weinproben mit Weinberg-Rundgang

Produktangebot: Frischobst: Birnen, Äpfel, Zwetschgen, Sonstiges: Geschenkservice, Lieferung an Gastronomie, Süßkirschen; Fruchtaufstriche: Apfel- u. Quitten- Vereine und Privatpersonen gelee, Apfel-Quittengelee; Apfelsaft (100% naturtr. Direktsaft), Dreifruchtsaft, Apfelwein, Unsere Produkte erhalten Sie auch bei: Apfelessig, Apfel-Secco, Apfel-Kirsch-Secco, Café Bingel, Lädchen am Radweg; Mühlenbäckerei Fetter, Obernhof Williams-Edler-Brand*, Obstler-Edler-Brand*, Zwetschge-Edler-Brand*; Gütezeichen: Öko-zertifizierter BIO-Wein ab Jahrgang 2010, (*Edle-Spirituosen auch als Frucht-Brand) Mitglied bei ECOVIN -Mittelrhein

Besondere Hinweise: Kontrollierter Anbau, Apfelprobiertage

Unsere Produkte erhalten Sie auch bei: Weltladen, Bad Ems; CAP-Markt, Hillscheid; Ein-Welt-Laden, Nastätten; „Dorfladen“, und ; „Dierscheider Hof“ Diez-Freiendiez, REWE Nastätten und Katzenelnbogen; RWZ - Katzenelnbogen und Miehlen 40 Lahn-Weingut Haxel U. und S. Haxel Hier finden Sie unsere Produkte auf der Speisenkarte: Arnsteiner Straße 1-2, 56379 Obernhof „Orgelpfeife“ Nassau-Scheuern; Restaurant „Zur Stadthalle“ Nassau; Telefon: 0 26 04 4124 / Fax: 943868 „Zur Krone“, Nassau; Weingut Massengeil, Obernhof E-Mail: [email protected]; Info: www.lahnweingut-haxel.de

Unsere Öffnungszeiten: Gütezeichen: QS-Zertifizierung; Mo. - Fr. ab 15 Uhr, Sa. ab 13 Uhr, So. ab 11 Uhr, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Di. Ruhetag; von Nov. bis Mai montags und dienstags Ruhetag integrierter, kontrollierter Obstanbau Rheinland-Pfalz e.V. (AGIO) Produktangebot: Spätburgunder Rot- und Roseweine, Riesling Weißweine, Winzersekt

Besondere Hinweise: Weinproben, Weinstube für 45 Personen, Terrasse für 60 Personen 32 | Anbieter in der VG Nassau Anbieter in der VG Nassau | 33

41 Lahnweingut - Weinschänke 43 Hof Dörstheck - Kaiser Massengeil-Beck Otmar und Christian Kaiser Familie Massengeil-Beck Dörstheck 5, 56379 Oberwies Borngasse 5 und 5a, 56379 Obernhof Telefon: 0171 89 20 262 / Fax: 0 67 76 95 93 22 Telefon: 0 26 04 7563 / Fax: 95 06 30 / E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Info: www.lahnwein.de Unsere Öffnungszeiten: nur nach tel. Vereinbarung / Bestellung Unsere Öffnungszeiten: Nov. bis April: Do. u. Fr. ab 17 Uhr, Sa. ab 15 Uhr, So u. Feiertags ab 11 Uhr; Produktangebot: Rind- und Schweinefleisch, Mai bis Okt.: Mo.-Sa. ab 15 Uhr, So. und Feiertags ab 11 Uhr; Hausmacher Wurst, Geflügel und Eier Mittwoch Ruhetag Besondere Hinweise: artgerechte Mutterkuhhaltung, Produktangebot: Weine aus eigenem Steillagenweinbau Fütterung mit hofeigenem Futter, an der Lahn (Riesling, Spätburgunder, Aufzucht, Schlachtung und Vermarktung Dornfelder, Weißburgunder), Destillate, Gelee aus einer Hand; Lieferung nach tel. Vereinbarung Besondere Hinweise: Erlebnisweinproben während eines Rundgangs im Obernhofer Goetheberg 44 Ponyhof Ludwig

Familie Ludwig Hier finden Sie unsere Produkte auf der Speisenkarte: Braubacher Straße 18, 56377 Schweighausen Wir sind in ausgewählten Restaurants unserer Region vertreten. Telefon: 0 26 04 7304 / Fax: 4209 / E-Mail: [email protected] Info: www.ponyhof-ludwig.de Gütezeichen: Erfolgreiche Teilnahme bei: Bester Schoppen vom Mittelrhein Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag

Produktangebot: 2 x jährlich Vermarktung von Rindfleisch 42 Hof Dörstheck - Ortmann und Schlachtfestspezialitäten von Rind und Schwein, Hausmacher Wurst Irene Ortmann Hof Dörstheck, 56379 Oberwies Besondere Hinweise: Reiterferien, Ferienwohnungen, Telefon: 0 26 04 4802 / Fax: 941151 Wanderreitstation, Raststube, Kutsch- und Planwagenfahrten, Unsere Öffnungszeiten: nach tel. Vereinbarung Kutschfahrkurse, Kindergeburtstage, Ausritte, Ponyreiten Produktangebot: Rind- und Schweinefleisch auf Vorbestellung, „Urlaub auf dem Bauernhof“ Frischwurst auf Anfrage, Dosenwurst, Eier, Info: www.naturlaub-rlp.de Wild, Suppenhühner, Poularden; In der Weihnachtszeit: Puten Sonstiges: Mutterkuhhaltung, 30 Ponys und Pferde, 2 Schweine, Katzen, Hund und Federvieh gehören zum Hof 34 | Anbieter in der VG Nassau Anbieter in der VG Nassau | 35

45 Pfeifer’s Landeier 47 Thomas Lotz Braubacher Straße 3, 56377 Schweighausen Am Hofacker 1, 56379 Zimmerschied Telefon: 0 26 04 237 979 0 Telefon/Fax: 0 26 08 542

Unsere Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Unsere Öffnungszeiten: nach Vereinbarung

Produktangebot: Eier, Suppenhühner Produktangebot: Rind- und Schweinefleisch

Besondere Hinweise: Freilandhaltung von Legehennen Besondere Hinweise: artgerechte Mutterkuhhaltung, im Hühnermobil Fütterung mit hofeigenem Futter, Verkauf auf Vorbestellung, Unsere Produkte erhalten Sie auch bei: eigene Schlachtung REWE in Nassau Gütezeichen: Gütezeichen: Kontrolliert durch KAT e.V.

46 Arnsteiner Hof Anne und Edmund Scherer Bornstraße 9, 56379 Weinähr Telefon: 0 26 04 1471 / Fax: 1430 E-Mail: [email protected] / Info: www.arnsteiner-hof.de Anbieter in der VG Nastätten

Unsere Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. ab 16 Uhr, So. ab 14 Uhr 48 Familie Ludwig Produktangebot: Weine aus eigenem Anbau; Udo R. Ludwig gutes Essen in unserer Weinstube Hof Heubachtal 2, 56355 Nastätten Telefon: 0 67 72 8403 / Fax: 94673 / Mobil: 0170 2426172 Besondere Hinweise: Weinproben und Familienfeiern; im Sommer auch Außengastronomie Unsere Öffnungszeiten: Mi. bis 12 Uhr; Fr. bis 14 Uhr

Auszeichnung: „Herzliche Gastlichkeit Nassauer Löwe“ Produktangebot: Eier, Schlachtgeflügel, Junghennen

Besondere Hinweise: Bodenhaltung, Fütterung mit hofeigenem Futter

Wochenmarkttermine: Mi. und Fr. in Nastätten von 8 - 12 Uhr 3636 || Anbieter in der VG Nastätten Anbieter in der VG Nastätten |37

49 Hofladen Kikeriki 50 Juchems’ Hof Inge und Dietmar Bonn Bettina Würstl, Kai-Uwe Bonn Tanusstraße 31, 56357 Kasdorf Lindenstraße 15, 56357 Niederwallmenach Telefon: 0 67 72 96 06 87 Telefon: 0 67 72 9 49 66 / Fax: 94127 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Info: www.juchemshof.de Unsere Öffnungszeiten: Di. und Fr. von 15 - 19 Uhr, Sa. von 9 - 12 Uhr Produktangebot: Milch und Produkte - Produktangebot: Di. und Fr.: verschiedene Sorten Vollkorn- Upländer Bauernmolkerei - Sauerteigbrot, Kartoffeln, Getreide, teilweise und Getreide Rind- und Schweinefleisch, Wurstwaren Zukauf: großes Naturkostsortiment, Tee, Wein, Besondere Hinweise: 24 h Verkauf über Warenautomat; Kaffee, Müsli, Säfte, Kosmetik, Bücher, Rindfleischverkauf nach Absprache Molkereiprodukte, Obst, Gemüse, Salat

Besondere Hinweise: Mutterkuhhaltung, Fütterung nur mit hofeigenem Futter, eigener Backraum, Gütezeichen: eigene Getreidereinigung, eigenes Schlachthaus, Zerlegeraum und Kühlhaus, Fleisch auf Bestellung

Gütezeichen:

Qualität und Frische Regionale Produkte sollen haften bleiben Einkaufen im Hofladen Hofläden, Einzelhändler und Gastronomen (1) und auf dem Bauernhof machen mit Aufklebern auf die Direkt- vermarkter-Initiative aufmerksam. (1) So sieht der Aufkleber aus, an dem die Kunden der Direktvermarkter und Einzelhändler, die deren Waren im Sortiment führen, erkennen können, wo es Produkte „Frisch vom Hof“ zu kaufen gibt.

(2) Und mit diesem Aufkleber werben die Restaurants und Gast- stätten für ihre Speisen, in denen regionale Produkte der Direktver- markter aus dem Rhein-Lahn-Kreis verarbeitet werden. (2) 3838 || Anbieter in der VG Nastätten Anbieter in der VG Nastätten |39

51 Bachheimer Hof 52 Alpakahof Strobel Familie Simon Hof Spriestersbach 6, 56357 Obertiefenbach Bachheimer Hof, 56355 Oberbachheim Telefon: 0 67 72 9 39 20 Telefon: 0 67 76 9276 / Fax: 9278 E-Mail: [email protected] Info: www.alpakahof-strobel.de Unsere Öffnungszeiten: Di. u. Fr. von 16 - 19 Uhr und nach Vereinbarung Unsere Öffnungszeiten: Freitag/Samstag 16 - 18 Uhr

Produktangebot: Rind- und Schweinefleisch, Produktangebot: Steppbettwaren, Wolle, Wollprodukte Sauerteigbrot (100% Roggen, versch. Sorten aus dem Steinofen), Eier, Grünspargel, Erd- Besondere Hinweise: Alpakawolle hat thermoreguliernde sowie beeren, Gemüse, Schinken und Wurst; antiallergische Eigenschaften Verkauf von Fleisch, portionsweise verpackt oder Fleischpaket und ständig im Angebot, Sonstiges: Verkauf von Jungtieren Äpfel, Birnen, Kartoffeln von Berufskollegen

Besondere Hinweise: artgerechte Mutterkuhhaltung mit ganzjährigem Weideauslauf, hofeigenes Futter, kontrolliert-integrierter Anbau 53 Hof Sauerbornsweg Wochenmarkttermine: Stefan Hartung Mittwoch: Bad Ems; Donnerstag: Nassau; Samstag: Braubach Hof Sauerbornsweg, 56357 Oberwallmenach Telefon: 0 67 72 5227 / Fax: 969 568 / Mobil: 0170 40 66 139 Hier finden Sie unsere Produkte auf der Speisenkarte: E-Mail:[email protected] Restaurant „Zur Stadthalle“in Nassau, Gaststätte „Zum Irren Legionär“ in Produktangebot: Eier aus Bodenhaltung, Suppenhühner auf Bestellung, evtl. Hähnchen Gütezeichen: Eiernudeln, Kartoffeln

Besondere Hinweise: alle Tiere auf dem Hof werden mit betriebseigenem Futter gefüttert

Wir verkaufen ab Hof und im Fahrverkauf: Lorch, Kaub, , Dörscheid, Nastätten, Rüdesheim, Geisenheim, Oestrich-Winkel, Eltville

Unsere Produkte erhalten Sie auch bei: Ute Zöller, Hallgarten 14, Dausenau; „Einkaufstreff“, ; „Lebensmittel Minor“, Weisel und Niederwallmenach; Metzgerei Brohm, Oestrich-Winkel

Hier finden Sie unsere Produkte auf der Speisenkarte: „Nassauer Hof“, St.Goarshausen; Restaurant „Lahnromantik“, Nassau; Gasthaus „Zur goldenen Sonne“ Niederwallmenach; „Arnsteiner Hof“, Lorch; „Laquai“, Rüdesheim; „Germania“, Rüdesheim; Weingut Wagner, Rauenthal; Weingut Offenstein, Eltville; „Ristorante anno zero“, Eltville 4040 || Anbieter in der VG Nastätten |41 Wir verkaufen Produkte aus der Region: * 54 Kopsch • Die Lebensmittelgeschäfte in Bornich Gisela und Egon Kopsch • Dorfladen, Lahnstr. 7, Dausenau Gartenstraße 9, 56357 Bogel • Ute Zöller, Hallgarten 14, Dausenau Telefon: 0 67 72 28 73 / E-Mail: [email protected] • Dierscheider Hof, Diez-Freiendiez Unsere Öffnungszeiten: jederzeit nach tel. Vereinbarung • CAP Markt, Bahnhofstr. 40-42, Hillscheid • Einkaufstreff, Hauptstr. 20, Himmighofen Produktangebot: 30 versch. Obst-, Gemüse-, Blüten-Dessertweine • RWZ, Bahnhofstr. 20, Katzenelnbogen • Karin’s Bioladen, Kurfürstenstr. 23, Koblenz Besondere Hinweise: Bauernmarkt Bad Ems, Bogel, Nastätten • Dorfladen, Hauptstr. 44, Miehlen Sie finden unsere Produkte auf • RWZ, Laubornstr. 6, Miehlen der Getränkekarte: • REWE Märkte in Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Nassau Stadthalle Nassau, • Eine-Welt-Laden, Römerstr. 56, Nastätten Bucher Hof, Buch und bei: Getränke Berres, Nastätten • Café Bingel, Hauptstr. 15, Obernhof • Gertrudenhof, Saffigerstr. 75, Weißenthurm • Bolkenius Mühle und Landhandel, Grenzhausener Str. 25, Weitersburg

Bei uns finden Sie regionale Produkte auf der Speisen-/Getränkekarte: * Anbieter aus der Stadt Lahnstein • Hotel/Restaurant Berghof, Bergstr. 3, Berghausen • Gastronomie in Bornich 55 Schäferei Gierden • Gaststätte „Zum irren Legionär“, Bergstr. 24, Dessighofen Familie Gierden • Landgasthaus Blücher, Oberstr, 19, Dörscheid Todtentaler Weg 3, 56112 Lahnstein • Burg Rheinfels, Schlossberg, St. Goar Telefon und Fax: 0 26 21 50 301 • Loreleyblick Maria Ruh, Loreleystr. 20, Urbar (bei St. Goar) • Restaurant „Nassauer Hof“, Bahnhofstr. 22, St. Goarshausen Unsere Öffnungszeiten: nach tel. Vereinbarung • Gasthof Dörsbachhöhe, Lahnstr. 5, Herold Produktangebot: halbe und ganze Lämmer, • „Im Commödche“ Untertalstr. 19, Katzenelnbogen auf Wunsch küchenfertig zerlegt • Arnsteiner Hof, Schwalbacherstr. 8, Lorch • Restaurant „Zur Krone“, Römerstr. 10, Nassau Besondere Hinweise: eigene Zucht, eigene Schlachtung • Restaurant Lahnromantik, Bezirksstr. 20, Nassau • Restaurant „Zur Stadthalle“, Amtsstr. 8, Nassau • „Orgelpfeife“, Am Burgberg 16, Nassau-Scheuern • Gasthaus „Zur goldenen Sonne“ Borngasse 1, Niederwallmenach • Restaurant Nollhof, Seelbach (an der L324) » Video-Clips unserer Anbieter finden Sie im Internet bei • Gastronomie in Kaub am Rhein youtube unter: Frisch vom Hof - Direktvermarkter im Rhein-Lahn-Kreis *) gemäß Meldung der Direktvermarkter; Änderungen vorbehalten. 42 | Saisonkalender | 43 Obst, Gemüse und Salate

Heimisches Obst und Gemüse: Jan. Feb. März April MaiJuni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Gemüse Wann gibt es was? Blumenkohl Bohnen Im Sommer ist es nicht schwer, saisonales Gemüse zu bekommen. Aber Brokkoli auch im Winter werden mehr Sorten geerntet, als man zunächst Chicorée annehmen würde. Hinzu kommen die vielen Gemüsesorten, die Chinakohl problemlos den Winter über gelagert werden können. Am dünnsten ist Grünkohl Gurken Salat-, Minigurken das Angebot zu Beginn des Frühlings, wenn der Lagervorrat zu Neige Gurken geht und die neue Ernte noch nicht eingeholt wurde. Einlege-,Schälgurken Erbsen Kartoffeln Knollenfenchel Freilandprodukte Produkte aus ungeheizten oder schwach Kohlrabi - sehr geringe Klimabelastung geheizten Gewächshäusern Kürbis - geringe bis mittlere Klimabelastung „Geschützter Anbau“ Möhren (Abdeckung mit Folie oder Vlies ungeheizt) Produkte aus geheizten Gewächshäusern Pastinaken Lagerware - hohe Klimabelastung Porree Radieschen Rettich Jan. Feb. März April MaiJuni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Rhabarber Obst Rosenkohl Äpfel Rote Bete Aprikosen Rotkohl Birnen Schwarzwurzel Brombeeren Sellerie: Knollensellerie Erdbeeren Sellerie: Stangensellerie Heidelbeeren Spargel Himbeeren Spinat Johannisbeeren Spitzkohl Kirschen, sauer Steckrüben (Kohlrüben) Kirschen, süß Tomaten: geschützter Anbau Mirabellen Tomaten: Gewächshaus Pfirsiche Weißkohl Pflaumen Wirsingkohl Quitten Zucchini Stachelbeeren Zuckermais Tafeltrauben Zwiebeln Bund-, Lauch-, Frühlingszwiebeln • Heimisches Obst und Gemüse enthält weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln als importierte Ware. Noch besser schneiden Salate Eissalat Öko-Produkte ab, in denen überwiegend keine Pestizidrück stände Endiviensalat nachweisbar sind. Feldsalat • Ihr Direkt-Einkauf auf dem Wochenmarkt oder beim Erzeuger Kopfsalat, Bunte Salate unterstützt heimische Arbeitsplätze und spart Verpackungsmaterial. Radiccio • Mit dem Kauf von Biogemüse und -obst punkten Sie zusätzlich Romanasalate beim Klimaschutz. Rucola (Rauke) » Video-Clips unserer Anbieter finden Sie bei youtube unter: Frisch vom Hof - Direktvermarkter im Rhein-Lahn-Kreis

Besuchen Sie uns online! Auf unseren Internetseiten können Sie alle Direktvermarkter in Ihrer Nähe oder mit einem bestimmten Produkt suchen. Wir stellen unsere Serviceangebote und Qualitätszeichen vor und außerdem finden Sie Märkte und Veranstaltungen, auf denen Sie unsere Direktvermarkter treffen.

www.frischvomhof.de