Abfahrt Görgeshausen B 49 Abfahrt Limburg Nord Der -Höhenweg Gückingen

1| Grafenschloß Diez Abfahrt Limburg Süd B 417 Limburg Geschichte Aar Diez 137,063 2|Burg Ardeck Holzheim Holzheim Brechen Oberbrechen B 417 und Natur hautnah Scheidt B 54

Lahn Selters 3| Rundkirche Oberneisen Heringen

Hahnstätten Kirberg Bad Camberg Schönborn Abfahrt 5| Römerquelle Zollhaus Bad Camberg 4| Naturerlebnispfad Johannis Brunnen Hahnstätten Zollhaus 6| Burg und Domäne Hohlenfels 9| Märchenwald Burgschwalbach 8| Burg Schwalbach 7| Schloß

Katzenelnbogen Rückershausen B 8 E1 – Europ. Fernwanderweg 10| Antonius-Sprudel Hausen Rückershausen Aar-Höhenweg Kettenbach 11| Walderlebnispfad Panrod Aartalradweg B 417 Michelbach

Holzhausen a.d. Haide Abfahrt Laufenselden Idstein Hohenstein 12| Hofgut Georgenthal B 275

13| Burg Hohenstein Breithardt B 260 14| Limesturm Orlen Ober- Burg Hohenstein Steckenroth seelbach -Wanderweg Orlen

Neuhof 16| Aar-Quelle Niedern- hausen

Adolfseck 15| Justinus-Felsen Adolfseck Aar

Bad Schwalbach Hahn Wehen 17| Pfarrkirche St. Ferrutius Der Aar-Höhenweg Bleidenstadt B 275 19| Schloss Wehen B 54 Infos Hettenhain B 417 Entdecken, erleben & erholen

18| Kurhaus www.taunusstein.de Telefon 06128/241-0 entlang der Aar www.bad-schwalbach.de Telefon 06124/502-433 o. -434 www.hohenstein-hessen.de Telefon 06120/29-0 Legende Hahnstätten www.aarbergen.de Telefon 06120/2736 Aarbergen Tourist-Information Museum/Ausstellung Segelflugplatz Telefon 06430/91140 www.vg-hahnstaetten.de Übernachtung Fahrradverleih/Reparatur Reitanlage Diez Hohenstein Freibad Burg, Schloß Skateboard-Park Taunusstein - www.urlaubsregion-diez.info Telefon 06432/501275 Orlen vke-design.de www.aartalbahn.de Telefon 0611/1843330 Hallenbad Kirche Spielplatz Gastronomie (ganztägig) Bahn Parkplatz Gastronomie (nicht ganztägig) Brunnen Toilette ISBN-Nr. 3-922181-104 – zum Erwerb des Bildbandes „Das Aartal“ Bad Schwalbach Historischer Wanderweg – Der Aar-Höhenweg Einstiege

Alter Verkehrsweg neu entdeckt – Taunusstein Oberneisen z Orlen, Parkplatz am , B 417 z Rundkirche der Aar-Höhenweg z Neuhof, Parkplatz am Sportplatz im Maisel z Hahn, Rathaus Bereits zur Römerzeit war der Aar-Höhenweg eine Ver- Niederneisen z Hahn, Parkplatz am Freibad z Bachstraße bindung zwischen den Kastellen entlang des römischen Grenzwalles „Limes“ in unserer Region. Bad Schwalbach Flacht „Wir von der Aar“* haben diesen historischen Weg als z gegenüber Bahnhof z Bahnhofstraße, Wanderweg zu einer interessanten Strecke ausgearbeitet. z Adolfseck, Parkplatz am Bürgerhaus hinter Marmorwerk Kurz Sie führt von der Quelle der Aar im Stadtwald von - Hohenstein stein-Orlen (Rheingau-Taunus-Kreis) durch herrliche Wälder Holzheim z Breithardt, Kreuzweg, Waldparkplatz z Limburger Straße und Felder bis zur Mündung in die Lahn bei Diez (Rhein- z Burg-Hohenstein, Abfahrt zum Oberdorf an der Aardeckhalle Lahn-Kreis). An der Strecke liegen Taunusstein, Bad Schwal- z Burg-Hohenstein, Unterdorf bach, Hohenstein, Heidenrod, Aarbergen, Hahnstätten und z Holzhausen ü.A., Waldparkplatz (Am Roten Berg) Diez. Sie bieten reizvolle Sehenswürdigkeiten, die zu einem Diez z B 54, Abfahrt Abstecher von der Strecke einladen. Aarbergen Richtung Birlenbach (L318), z Michelbach, Parkplatz am Friedhof Walderlebnispfad Der Aar-Höhenweg trifft in Aarbergen-Kettenbach auf den z Kettenbach, Parkplatz am Bürgerhaus Europäischen Fernwanderweg 1, der die Bundesrepublik z Hausen ü.A., Parkplatz Turnhalle Den Wanderweg finden Sie Deutschland von Flensburg bis zum Bodensee in nordsüd- z Rückershausen, Bürgerhaus abgedruckt in der Karte liche Richtung durchquert. „TS Mittel Aartal“, ISBN 3-89446-308-2, Burgschwalbach erhältlich beim Hessischen Landesver- Der insgesamt 63,5 km lange Aar-Höhenweg stellt durch z Ecke Bachstraße/Dorfmitte bzw. Rathausstraße messungsamt Wiesbaden, Buchläden seine Steigungs- und Gefällstrecken unterschiedliche und Kommunen an der Aar. Ansprüche an die Wanderer. Sein Logo, das den Verlauf der Hahnstätten Aar abbildet, markiert zugleich auch den gesamten z Goldborn 28 (Wanderweg Hessenstraße) Über den ÖPNV, die Sehenswürdig- Wanderweg. Im hessischen Bereich verläuft die Wander­ keiten, Gaststätten/Übernachtungs- strecke durch den Naturpark Rhein-Taunus. möglichkeiten informieren Sie sich z Dorfmitte bitte beim Verkehrsamt des entspre- Viele Spaß beim Wandern! chenden Wegestückes.

Hahnstätten Aarbergen * Impressum: Höhenprofil Herausgeber dieses Falt­blattes Diez Hohenstein sind „Wir von der Aar“, eine Taunusstein - Orlen Initiative der Städte Taunusstein und Bad Schwalbach sowie Heidenrod den Gemeinden Hohenstein, Bad Schwalbach Aarbergen und Heidenrod Taunusstein-Orlen/ Bad Schwalbach 500 m Aar-Quelle und den Verbandsgemeinden AdolfseckFelsentor (Justiniusfelsen) Burgschwalbach Wehen Parkplatz Burg Hohenstein/ Kettenbach Hahnstätten (Lutzhütte) Hahnstätten und Diez in Zusam- 400 m Hahn Holzhausen Burgü. Aar Hohenstein Aarbergen MichelbachHausen über Aar Taunusstein Bleidenstadt Rückershausen menarbeit mit dem Naturpark Netzbach 300 m OberneisenNiederneisen Flacht Rhein-Taunus. Holzheim 200 m Wir danken allen Mitwirkenden. Gestaltung: VKE Design Diez Diez 100 m Druck: GT Design+Druck 0 m 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 63,5 km