Auch als ePaper unter www.vg-hahnstaetten.de

Jahrgang 45 DOnnERStAG, 13. Dezember 2018 nummer 50

Der Gesangverein „Liederhain“ Kaltenholzhausen lädt recht herzlich ein zu seinem diesjährigen Adventskonzert am Sonntag, 16.12 2018 um 17:00 Uhr in die Evangelische Kirche in Kaltenholzhausen Es wirken mit: MGV Concordia Berghausen Gem. Chor „Harmonie“ Dörsdorf Gem. Chor „Taktgefühl“ Posaunenchor Simmersbach Der Eintritt ist frei Im Anschluss an das Konzert lassen wir den Abend im Rathaushof mit einem Imbiss, heißen und kalten Getränken und guten Gesprächen ausklingen Hahnstätten 2 nr. 50/2018 Jahresbescheide der Wasser- und abwasserentgelte 2018

Bei den Abrechnungen in den vorange- gangenen Jahren war es üblich, dass Ende november die Wasserzählerable- sekarten verschickt wurden und ab dem 05. Januar, sofern die Wasserzäh- lerstände nicht vorgelegen haben, diese von den Verbandsgemeindewer- ken geschätzt worden sind.

Aufgrund der Fusion der Verbandsgemeinde Hahnstätten mit der Verbandsge- meinde zur Verbandsgemeinde Aar-Einrich wird bereits die dies- jährige Abrechnung mit einen neuen Programm durchgeführt werden müssen. Wegen der dadurch erforderlichen Übernahme der Daten aus dem bisher zur Ver- wendung gekommenen Abrechnungsprogramm und des Vorziehens der Jahres- abschlussarbeiten sehen wir uns leider gezwungen, die Wasserzählerablesekar- ten bereits Anfang november zu versenden.

Daher müssen wir Sie bitten, uns die maßgeblichen Wasserzählerstände danach kurzfristig mitzuteilen.

Sofern uns die Wasserzählerstände am Donnerstag, 13. Dezember 2018 nicht vorliegen, werden wir diese dann unverzüglich schätzen müssen!

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nachträgliche mitteilungen nicht mehr berücksichtigung finden können und auch Zählerstandskorrekturen nicht mehr möglich sind.

Etwaige Korrekturen sind dann erst wieder nach Umstellung in das Abrech- nungsjahr 2019 (frühestens Anfang April 2019) ausführbar.

Wir möchten abschließend darauf hinweisen, dass wir aufgrund der beson- deren Umstände und des zeitlich begrenzten Rahmens die Zählerstände nicht mehr wie in den letzten Jahren telefonisch erfragen werden.

Wir bitten Sie um Verständnis für die aus unserer Sicht alternativlos zu treffenden Maßnahmen und stehen für Rückfragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Ihre Verbandsgemeindewerke Hahnstätten 3 nr. 50/2018

■ apotheken-Bereitschaftsdienst: bereitschaftsdienste -Änderungen vorbehalten- Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr und endet am darauffolgenden tag ebenfalls um 8.30 Uhr. Samstag, 15.12.2018 Frosch-Apotheke Mainzer Str. 69, 65549 Limburg-Linter ...... 06431/94323 Kastell-Apotheke Kastellstr. 1, 65321 Heidenr.-Laufenselden ...... 06120/8786 Sonntag, 16.12.2018 Apotheke zur Post Wilhelmstr. 69, 65582 Diez ...... 06432/910124 montag, 17.12.2018 Wendelinus-Apotheke Wendelinusstr.2, 65549 Limburg ...... 06431/73267 Dienstag, 18.12.2018 Amts- Apotheke Wilhelmstr. 9, 65582 Diez ...... 06432/4326 Eulen-Apotheke neunkirchner Str.9, 65510 Hünstetten ...... 06126/2259366 mittwoch, 19.12.2018 Zeppelin-Apotheke Zeppelinstr. 3, 65549 Limburg ...... 06431/94200 Einrich-Apottheke ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Untertalstr. 31, 56368 Katzenelnbogen ...... 06486/1808 Ärztliche bereitschaftsdienstzentrale blaues ländchen Donnerstag, 20.12.2018 für den bereich der Verbandsgemeinde Hahnstätten Globus-Apotheke Borngasse 14, 56355 nastätten, Mundipharmastr.1, 6559 Limburg ...... 06431/9779440 telefon: 116117 (ohne Vorwahl) Kastell-Apotheke mittwoch 14.00 uhr bis Donnerstag 7.00 uhr. Kastellstr. 1, 65321 Heidenr.-Laufenselden ...... 06120/8786 Freitag 16.00 uhr bis montag 7.00 uhr. Freitag, 21.12.2018 Feiertag: Vom Vorabend des Feiertages 18.00 uhr bis zum Apotheke im Kaufland folgenden Werktag des Feiertages 7.00 uhr. Westerwaldstr. 111, 65549 Limburg ...... 06431/283504 Sie können während dieser Zeiten tagsüber ohne Anmeldung in apotheken-bereitschaftsdienstplan über internet: die Praxis - im Krankenhaus nastätten, Erdgeschoss - kommen. www.lak-rlp.de/notdienst-portal/notdienstkalender-nach-umkreis bei akuten lebensbedrohlichen notfällen, wie starken Herz- Der Ansagedienst sowohl aus dem Festnetz (0,14 € pro Minute) beschwerden, bewusstlosigkeit oder schweren Verbren- als auch aus dem Mobilfunknetz (max. 0,42 € pro Minute) ist nur nungen, muss direkt der rettungsdienst unter der tel.- noch über die landesweit gültige Rufnummer nummer: 112 angefordert werden. 01805-258825 - PlZ Sie können aber auch den bereitschaftsdienst in limburg 01805-258825-65623 besuchen. für Hahnstätten, Mudershausen, , ; Der Dienst beginnt an den regulären Wochenenden schon 01805-258825-65558 Freitag um 19.00 uhr und geht bis montag 7.00 uhr. Vor für , , Kaltenholzhausen, , gesetzlichen Feiertagen beginnt der Dienst am Vortag um ; 18.00 uhr 01805-258825-65629 für Ärztlicher bereitschaftsdienst zu erreichen. Dies hat den Vorteil, dass auch von Anschlüssen, in limburg (keine Hausbesuche!!!) bei denen 0900er nummern aus Sicherheitsgründen gesperrt Senefelderstr. 1, 65553 limburg, tel. 06431/3344 sind, der Apothekenbereitschaftsdienst nun problemlos aus dem Zahnärztlicher bereitschaftsdienst Festnetz abgerufen werden kann. Einheitliche zahnärztliche Bereitschaftsdienstnummer: Auch wenn ihr Apotheker ihnen jederzeit gern weiterhilft, sollten 0180/5040308 (zu den üblichen telefontarifen) Sie den Bereitschaftsdienst nur in wirklich dringenden Fällen in Ansage des Bereitschaftsdienstes zu den folgenden Zeiten: Anspruch nehmen. Freitagnachmittag von 14.00 uhr bis 18.00 uhr Die Bereitschaftsdienstgebühr beträgt 2,50 €. Zu beachten ist, Samstag früh 8.00 uhr bis montag früh 8.00 uhr dass der Bereitschaftsdienst immer um 08:00 Uhr beginnt und mittwochnachmittag von 14.00 uhr bis 18.00 uhr am folgenden tag um 08:00 Uhr endet, auch an Sonn- und Fei- an Feiertagen entsprechend von 8.00 uhr früh bis zum ertagen. nachfolgenden tag früh 8.00 uhr Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz an Feiertagen mit einem brückentag von Donnerstag 8.00 uhr bis Samstag 8.00 uhr ■ störungsdienste Weitere informationen zum zahnärztlichen Bereitschaftsdienst Wasserversorgung/abwasserbeseitigung können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. während den Öffnungszeiten der Verwaltung ... 06430/9114-150 Eine inanspruchnahme des zahnärztlichen Bereitschaftsdiens- (Mo - Mi v. 8 - 12 Uhr u. v. 14 - 16 Uhr; Do v. 8 - 12 Uhr u. v. 14 - tes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. 19 Uhr; Fr v. 8 - 12 Uhr) außerhalb der Öffnungszeiten ...... 0177/3225122 ■ augenärztlicher Bereitschaftsdienst eVl-gasversorgung Flacht und niederneisen 01805/112060 Ste.-Foy-Str. 36, Limburg/Lahn ...... 06431/2903-0 VerbanDSgemeinDe HaHnStÄtten Sie erreichen uns wie folgt: Postanschrift: austraße 4, 65623 Hahnstätten oder Postfach 85, 65621 Hahnstätten, tel.: 06430 / 9114-0 - Fax: 06430 / 9114170 e-mail: [email protected], oder [email protected] Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag bis Freitag...... 08.00 bis 12.00 Uhr Montag bis Mittwoch...... 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag...... 14.00 bis 19.00 Uhr Das Bürgerbüro ist donnerstags durchgehend von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Bitte berücksichtigen Sie auch die Durchwahl- telefonnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sporadisch im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden. Hahnstätten 4 nr. 50/2018

Süwag energie ag -Anzeige- Service-telefon ...... 0800/4747488 ■ ambulante Krankenpflege Heike Ruff Service-Fax ...... 069/3107-3710 Mensfelden ...... 06431/94276 entstörungsdienst Strom ...... 069/31072333 - Anzeige - Gas ...... 069/31072666 ■ fliedner mobil Breitbandkabel ...... 0180/1114100 Ambulante Pflege und Betreuungsdienst ...... (06486) 918-130 fliedner daheim Besuchs- und Begleitdienste ...... (06486) 918-120 Sozial- und Pflegedienste Essen auf Rädern u. Hauswirtschaftsdienste ...... (06486) 918-0 ■ Cafe „Zeitlos“ Hahnstätten entlastung für betreuende angehörige ■ Pflegestützpunkt Diez treffen der zu Betreuenden immer dienstags und donnerstags Friedhofstraße 19, 65582 Diez von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. E-Mail: treffpunkt: cafe „Zeitlos“, Kirchgasse 20, Hahnstätten (neben [email protected] dem Rathaus der Ortsgemeinde) im internet: nähere informationen unter: DRK 06430-9114178 oder Kreml www.rhein-lahn-info.de/pflegestuetzpunkte 06430-929724 ansprechpartner: Gabriele Schönweitz ...... 06432/9198-13 ■ trauercafé Hahnstätten und umgebung Gabriele Müller ...... 06432/9528870 treffpunkt für trauernde jeden 2. Montag im Monat von 15.00 Erreichbar von Montag bis Freitag. Hausbesuche und termine bis 17.00 Uhr, in der Begegnungsstätte Hahnstätten, Kirch- können telefonisch individuell vereinbart werden. gasse 20 (neben dem Rathaus). Sprechstunde für Berufstätige: Jeden 1. Samstag im Monat von nähere infos unter: 0151 56104921 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Pflegestützpunkt. Angeschlossen ist das „informations- und beschwerdetele- fon Pflege“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rhein- land-Pfalz e.V. Verbraucherzentrale Mainz: 06131/284841 amtliche bekanntmachungen

■ sozialstation Diez und mitteilungen Friedhofstraße 19, 65582 Diez, tel: ...... 06432/9198-0 der Verbandsgemeinde Fax: ...... 06432/9198-88 E-Mail: ...... [email protected] Website: ...... www.sozialstation-diez.de Amb. Pflege (Behandlungspflege, Grundpflege); 24-Stunden Vorverlegung Rufbereitschaft, Hauswirtschaftlliche Leistungen, Pflegegut- achten gemäß § 37 Abs. 3 SGB Xi; Palliativpflege, Parenterale Wir machen darauf aufmerksam, dass das letzte mit- Ernährung, Port-Versorgung; Demenzbetreuung; Regelmäßige teilungsblatt in 2018 in einer Doppelausgabe 51/52 Veranstaltungen für Demenzkranke und deren Angehörige; All- erscheint. gemeine Betreuung nach § 45; Kostenlose individuelle Bera- (kein vorgezogener annahmeschluss, d.h. annahme- tung; Essen auf Rädern schluss ist Freitag, der 14.12.2018). Für die ausgabe 1/2019 -Anzeige- wird der Annahmeschluss vorverlegt auf: ■ Krankenfahrten sitzend (ohne sanitätspersonal) P. Bolz, Hahnstätten ...... 06430/7587 und 0171/4114447 Freitag, d. 21.12.2018. Wir bitten um rechtzeitige Zusendung der Manuskripte an fol- gende Mailadresse: [email protected] Verbandsgemeinde Hahnstätten, Austr. 4, 65623 Hahnstät- imPreSSum ten (Zimmer 20, 1. Stock). Die Heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekanntma- Wir bitten um Verständnis, dass später eingehende Manu- chungen erscheint wöchentlich. skripte nicht mehr berücksichtigt werden können. Herausgeber, Druck und Verlag: linuS WittiCH medien kg 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de ■ steuerveranlagungen zum Jahresende 2018 und im Jahr 2019 Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Die Fusion der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Kat- zenelnbogen zum 01.07.2019 wirft bereits heute ihre Schat- Verantwortlich für den amtlichen inhalt: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen teil: Ralf Wirz, ten voraus. im Rahmen des Zusammenschlusses wird auch die unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Software für das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen ab te Steil, unter Anschrift des Verlages. innerhalb des Verbandsgemeinde- dem 01.01.2019 vereinheitlicht. Hierfür ist es erforderlich, dass bereichs wird die Heimat- und Bürgerzeitung jedem erreichbaren Haus- die vorhandenen Daten fehlerfrei in das neue System übertra- halt zugestellt. Bei Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zuzüglich gen werden. Aus diesem Grund werden wir die Messbescheide Versandkosten. der zuständigen Finanzämter, die uns bis zum Jahresende 2018 Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- erreichen sowie weitere Änderungsveranlagungen erst ab Mitte nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit namen und An- Januar 2019 mit neuer Software bearbeiten können. schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich im Jahr 2016 hat die Verbandsgemeinde Hahnstätten im Steuer- über die Gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadens- veranlagungserfahren Dauerbescheide eingeführt. Diese behiel- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für textveröffentlichungen gel- ten jeweils ihre Gültigkeit, bis sich Änderungen für die Steuer- ten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. bemessung ergaben. Durch die Umstellung der Software ist es Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. im Jahr 2019 erforderlich, dass wir von diesem bewährten Ver- Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet fahren, bei dem Bearbeitungs- und Portokosten eingespart wer- werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- den konnten, abweichen. in der Folge wird jede steuerpflichtige lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen Person einen Steuerbescheid erhalten, unabhängig davon, ob und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei nichtbeliefe- Änderungen in der Bemessung eingetreten sind. Darüber hin- rung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer aus werden hierbei neue Steuernummern vergeben. Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Wir bitten insoweit um Beachtung und Verständnis. Für Rückfra- gen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter der Finanzabteilung. Hahnstätten 5 nr. 50/2018 Hahnstätten 6 nr. 50/2018

■ Jahresabschluss 2017 zur einsicht Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 03.12.2018 über den Jahresabschluss 2017 beschlossen. Dem Bürgermeis- ter und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde wurde für das Haushaltsjahr 2017 Entlastung erteilt. Der Jahresabschluss 2017 wird in der Zeit vom 14.12.2018 bis einschließlich 27.12.2018 in der Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten, Austraße 4, Zimmer 14, während den Öffnungszei- ten (Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Montag bis Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sowie Donnerstag von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr) öffentlich ausgelegt. 65623 Hahnstätten, 06.12.2018 Volker Satony, Bürgermeister

■ Kleiderkammer schließt ihre Pforten Die Kleiderkammer in Hahnstätten schließt. Was nach einer schlechten nachricht klingt, ist andererseits positiv: Es wird nicht mehr so viel Hilfe benötigt. Drei Jahre lang stand die Kam- mer im ehemaligen Kaufhaus Hock, Pitzgasse 1, für Migranten und Bedürftige offen. im Januar wird das Haus komplett leergeräumt. Unbürokratische Hilfe waren Hansmann, Biehl und dem gesam- Der letzte Ausgabetag erfolgte am Dienstag, 04.12.2018. ten team der ehrenamtlichen Helfer wichtig. Oft genügte nur ein Damit endet ein Projekt, das spontan und auf initiative von Anruf und Wünsche konnten schnell erfüllt werden - Probleme Heike Hansmann und Alexandra Biehl 2016 gegründet wurde wurden aus der Welt geschafft. „Die strahlenden Gesichter der und im evangelischen Gemeindehaus seinen Anfang nahm. dankbaren Menschen waren immer das Schönste.“ Viele Men- Etwa zum gleichen Zeitpunkt begann Rolf Datow in Burgschwal- schen hätten aus Dankbarkeit ihre Hilfe angeboten. bach (im DGH) mit der Bereitstellung von Geschirr und Haus- haltswaren. ■ einladung zur Wahlversammlung Etwa ein halbes Jahr später zogen beide Einrichtungen in die eines neuen stellvertretenden Wehrführers großzügige, 3-stöckige immobilie in der Pitzgasse. Damals hiel- der Feuerwehreinheit Oberneisen ten sich im Zuge der großen Flüchtlingswelle fast 150 bis 170 Zur öffentlichen Wahlversammlung werden alle wahlberechtig- Asylbewerber und Flüchtlinge im Verbreitungsgebiet der Ver- ten Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Obernei- bandsgemeinde Hahnstätten auf, darunter viele Familien. Durch sen gemäß § 14 Abs. 1 Satz 4 nr. 2 und Abs. 2 des Landes- den Rückgang der Flüchtlingszahlen ist der Bedarf an Hilfe gesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und inzwischen gesunken. den Katastrophenschutz (Brand- und Katastrophenschutzge- setz - LBKG) vom 02.11.1981 (GVBl. S. 247), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Landesgesetzes vom 05.04.2005 (GVBl. S. 104) für Samstag, 19.01.2019, 19.30 uhr in das Evangelische Gemeindehaus, Hauptstraße 3, 65558 Oberneisen, eingeladen. Wahlberechtigt sind alle aktiven Feuerwehrangehörigen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und im Wäh- lerverzeichnis eingetragen sind. Das Wählerverzeichnis liegt am 19.01.2019 ab 19.00 Uhr im Wahllokal zur Einsicht aus. Ein- sprüche hiergegen können beim Vorsitzenden niederschriftlich zu Protokoll gegeben werden, der hierüber vor der Wahl endgül- tig entscheidet. Die Wahlversammlung ist auch dann beschlussfähig, wenn weniger als die Hälfte der wahlberechtigten Feuerwehrangehö- rigen anwesend sind. tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung der Wahlversammlung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Ein- ladung 3. Bekanntgabe der tagesordnung 4. Bildung eines Wahlvorstandes 5. Wahl eines stellvertretenden Wehrführers Ein Großteil der ehrenamtlich Tätigen traf sich am Dienstag zum Die Ernennung und Amtseinführung des neuen stellvertreten- letzten Ausgabetag in der Kleiderkammer. Eine Portion Wehmut den Wehrführers sowie die Verabschiedung der bisherigen stell- verspürten sie alle. Trotzdem überwog die Freude, hunderten vertretenden Wehrführerin erfolgt im Rahmen der anschließend von Menschen geholfen zu haben. stattfindenden Jahreshauptversammlung. Hahnstätten, 05.12.2018 Volker Satony, Bürgermeister Heike Hansmann und Alexandra Biehl blicken zufrieden auf die intensive Zeit zurück: „Wir wollten immer auch mehr sein, als ■ Offenlage der Jahresabschlüsse 2017 nur eine reine Vergabestelle - also wurde die Einrichtung auch der Verbandsgemeindewerke Hahnstätten zur Begegnungsstätte.“ - betriebszweige Wasserversorgung, abwasserbeseitigung Gemeinsam mit rund 30 Helferinnen und Helfer konnten sie und Wärme - hunderte von Menschen tatkräftig unterstützen. „Dabei durften Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Hahnstätten wir lernen, wie wichtig es ist, ohne Vorurteile aufeinander zuzu- hat in seiner Sitzung am 03.12.2018 die Bilanzsummen und die gehen und auch voneinander zu profitieren. Wir wollten mehr Jahresergebnisse 2017 der Verbandsgemeindewerke Hahnstät- über die Probleme der hilfebedürftigen Menschen erfahren, um ten - Betriebszweig Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung sie besser unterstützen zu können.“ in der Kleiderkammer war- und Wärme wie folgt festgestellt: teten nicht nur Jacken und Schuhe, sondern auch Kleinmöbel, betriebszweig Wasserversorgung Hausrat, Fahrräder, Elektrogeräte, Kinderwagen, Kinderbetten, Bilanzsumme zum 31.12.2017 ...... 8.327.559,73 € Spielsachen oder Bücher. Jahresgewinn 2017 ...... 24.344,64 € Die Spendenbereitschaft sei enorm gewesen. Alle bedürftigen Der Jahresgewinn wird der Offenen Allgemeinen Rücklage Menschen bekamen eine Erstausstattung umsonst. Anfangs zugeführt. waren auch alle anderen Artikel umsonst, später musste „klei- betriebszweig abwasserbeseitigung nes Geld“ als Wertschätzungsbeitrag entrichtet werden. Bilanzsumme zum 31.12.2017 ...... 24.843.988,00 € Die Erlöse wurden zur Ersatzteilbeschaffung (insbesondere bei Jahresgewinn 2017 ...... 145.945,28 € der Fahrradreperatur) verwand oder auf das Konto der „Flücht- Der Jahresgewinn wird der Offenen Allgemeinen Rücklage lingshilfe“ eingezahlt. zugeführt. Hahnstätten 7 nr. 50/2018 betriebszweig Wärme öffentlich bei den Verbandsgemeindewerken Hahnstätten, Aus- Bilanzsumme zum 31.12.2017 ...... 907.448,68 € traße 4, 65623 Hahnstätten, Zimmer 17, ausgelegt. Jahresergebnis 2017 ...... 0,00 € Hahnstätten, 05.12.2018/cr-vh Die Jahresabschlüsse und die Bestätigungsvermerke werden Die Werkleitung für jedermanns Einsicht vom 14.12.2018 bis zum 28.12.2018 Michael Irrgang i.A. Andreas Meyer

■ nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Hahnstätten für das Jahr 2018 vom 03.12.2018 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Oktober 2010 (GVBl. S. 319), folgende nachtragshaushaltssatzung beschlossen: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt:

§ 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite § 7 gebühren und beiträge Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme Die Gebühren und Beiträge werden nicht verändert. zur Finanzierung von investitionen und investitionsförderungs- § 8 Über- und außerplanmäßige aufwendungen maßnahmen erforderlich ist, wird und auszahlungen gegenüber der bisherigen Festsetzung neu festgesetzt von bis- Die Festsetzungen für erhebliche über- und außerplanmäßige her 1.373.350 € auf 544.679 €. Aufwendungen und Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 Die Kreditermächtigungen für Sondervermögen mit Sonderrech- GemO werden nicht verändert. nung werden gegenüber der bisherigen Festsetzung neu fest- Hahnstätten, 03.12.2018 Volker Satony, Bürgermeister gesetzt Hinweis: für den Eigenbetrieb Wasserversorgung von bisher 650.000 € Die vorstehende nachtragshaushaltssatzung für das Haushalts- auf 200.000 € jahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung von bisher 650.000 € Die nach § 95 Abs. 4 erforderlichen Genehmigungen der Auf- auf 300.000 € sichtsbehörde zu den in §§ 2 und 3 der Satzung sind erteilt. Die Ermächtigung für den Eigenbetrieb Wärme wird nicht ver- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von 14.12.2018 bis ändert. 27.12.2018 (montags bis mittwochs von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen Verpflichtungsermäch- und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags von 8:00 Uhr tigungen bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und freitags Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird nicht von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde verändert. Hahnstätten, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, Zimmer 22 öffent- § 4 Höchstbeträge der kredite zur liquiditätssicherung lich aus. Der Gesamtbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird nach § 24 Absatz 6 GemO gilt die Satzung, die unter Verletzung nicht verändert. von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung § 5 Verbandsgemeindeumlage zustande gekommen ist, ein Jahr nach der Bekanntmachung als Der Umlagesatz der Verbandsgemeindeumlage wird nicht ver- von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht wenn ändert. 1. die Bestimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die § 6 eigenkapital Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug der Satzung verletzt worden sind oder 11.591.386 Euro. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- beträgt 12.124.766 Euro und zum 31.12.2018 voraussichtlich hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- 12.360.907 Euro. zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Hahnstätten 8 nr. 50/2018

Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten unter Bezeich- Peter christ empfahl pflegenden Angehörigen, sich bei sozial- nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, rechtlichen Problemen direkt an Gabi Schönweitz vom Pflege- geltend gemacht hat. stützpunkt zu wenden. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 nr. 2 geltend gemacht, Dies wurde auch von Frau Schönweitz so empfohlen. so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- Punkt 6 mann diese Verletzung geltend machen. (Bericht ingo Bück, nachbarschaftshilfe tUWAGU) Hahnstätten, 05.12.2018 (Siegel) Satony nach dem Bericht von ingo Bück stehen die Vorbereitungen Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Bürgermeister nach wie vor im Zeitplan. Er hofft, dass die noch offenen Ver- sicherungsfragen demnächst geklärt werden können. inzwi- ■ einladung zur 27. sitzung schen wurde (mit großer Unterstützung von Silke Löhr) eine des Verbandsgemeinderates Geschäftsordnung erarbeitet, der Flyer wurde überarbeitet, der Die Ratsmitglieder sowie Ortsbürgermeister werden hier- computer erwartet den Programmierer. mit zur Sitzung des Verbandsgemeinderates am Donnerstag, Der Vereinsvorsitzende ist sicher, dass die Arbeit 2019 begin- 20.12.2018, 20.00 uhr, in den Sitzungssaal der Verbandsge- nen kann. meinde Hahnstätten, Austr. 4, eingeladen. Die Seniorenbeiräte machten Vorschläge für die anstehende tagesordnung: Öffentlichkeitsarbeit, und Silke Löhr ermahnte zur Geduld: „Erst Öffentlich: wenn das Grundgerüst steht, kann es los gehen“. 1. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von 2 Punkt 7 tragkraftspritzenfahrzeugen (vorgezogen: Bericht der AG Diente und Einrichtungen) 2. Beratung und Beschlussfassung über die Fortschreibung der Peter christ berichtet von mehreren interessenten für den Kauf Lärmaktionsplanung der Verbandsgemeinde Hahnstätten des Lidl-Grundstücks und dass die weitere Entwicklung abge- 3. Beratung und Beschlussfassung über die Würdigung der im wartet werden muss. Einen Artikel mit der Überschrift „traum- Rahmen der frühzeitigen Beteiligungsverfahren gemäß §§ haus Altenheim“ u. a. zum thema Einfluss der investoren auf 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Stellungnah- das Leben in Einrichtungen der Altenhilfe in der taz vom 8. 11. men für die 16. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes 2018 wird er an die SB-Mitglieder weiterleiten. der Verbandsgemeinde Hahnstätten im Bereich der Ortsge- Lang Hagel berichtete vom Start des trauercafés: „Das wird sich meinden Hahnstätten, Lohrheim und Oberneisen einspielen“. Die Verlegung der „Stolpersteine“ nannte er eine 4. Beratung und Beschlussfassung über die Offenlage und eindrucksvolle und gut besuchte Veranstaltung. Beteiligung der Behörden und träger öffentlicher Belange Den Bedenken Einzelner, man könne doch nicht auf den Erin- gemäß der §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB sowie die nerungssteinen „mit Füßen rum treten“, setzte er entgegen: Beteiligung der nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB „Es sind Steine, über die bewusst, zum nachdenken anregend, für die 16. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der „gestolpert“ werden soll, keine Gräber wo menschliche Über- Verbandsgemeinde Hahnstätten für den Bereich der Orts- reste mit Füssen getreten werden.“. gemeinden Hahnstätten, Lohrheim und Oberneisen Punkt 9 5. Mitteilungen des Vorsitzenden (Veranstaltung „testament und Vorsorge“ 6. Fragen der Ratsmitglieder Mit Blick auf die im März 2019 vorgesehene info-Veranstaltung Volker Satony, Bürgermeister zum thema „testament und Vorsorge“ erwähnte Hans Lang- Hagel die vereinzelt vorgebrachte Besorgnis, das Anwaltsbüro ■ Protokoll der sB-sitzung vom 15. november 2018 erhoffe sich wohl von den Zuhörern, dass sie (zahlende) Man- im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hahnstätten, danten werden. Die sei nicht die ausdrückliche Absicht, so Hans austraße 4 Lang-Hagel, Wobei sich die Kanzlei natürlich auch über neue Punkt 1 - 3 Mandantschaft freut, vorrangig aber ist die information zum Der Vorsitzende Peter Lock eröffnete die Sitzung um 14.40 Uhr. thema. Er begrüßte die Mitglieder und Gäste und stellte die Beschluss- Punkt 10 fähigkeit fest. Die tagesordnung wurde von der Versammlung (Bericht VG-Bürgermeister Satony) genehmigt, ebenso das Protokoll der Oktobersitzung. Der SB hatte vorgeschlagen, bereits vor der Fusion Mitte Punkt 4 2019 ein gemeinsames Mitteilungsblatt für Hahnstätten und (Posteingang lag nicht vor) Katzenelnbogen heraus zu bringen. in einem entsprechen- Punkt 5 den Gespräch mit Vertretern des Verlags Linus Wittich muss- (Bericht Gabi Schönweitz) ten beide Verbandgemeinden jedoch erfahren, dass dies auf a) Gabi Schönweitz gab bekannt, dass auch in diesem Jahr an die Schnelle nicht möglich ist - sowohl wegen der Anzeigen als Heiligabend in der Stiftskirche in Diez ab 14.30 Uhr ein weih- auch wegen der Fülle der zu erwartenden redaktionellen Bei- nachtliches treffen einschließlich Abendessen für Allein- träge. Bürgermeister Satony, der direkt nach diesem Gespräch stehende und Einsame angeboten wird. Dazu fehlen noch zur SB-Sitzung gekommen war, teilte mit, dass die Redaktio- Fahrgelegenheiten für teilnehmer, die nicht allein zu dieser Ver- nen jedoch dafür sorgen werden, dass vorerst (wie es vereinzelt anstaltung und später am Abend wieder nach Hause gelangen bereits geschah) für Aar und Einrich wichtige informationen in können. Von SB-Mitgliedern wurde vorgeschlagen, Geld aus der beiden Blättern veröffentlicht werden. Verfügungskasse des Seniorenbeirats (bisher noch kaum bean- Punkt 9 sprucht) für taxifahrten zu spenden, sollten sich nicht genügend (Anträge und Wünsche) freiwillige Fahrer finden. Der Vorschlag wurde angenommen, Anträge lagen nicht vor. Hans Lang Hagel wollte wissen, ob noch Peter Lock wird sich darum kümmern. interesse an einer Veranstaltung zum thema „Energie sparen“ b) Frau Schönweitz stellte fest, dass der Seniorenbeirat Hahn- besteht. Die Antwort wurde verschoben. Peter Lock erinnerte stätten seit dem Ausscheiden von Peter christ nicht mehr in den an das Jahres-Abschluss-Essen gemeinsam mit dem Verein Sitzungen des „netzwerk Demenz“ vertreten ist. Sie würde sich tUWAGU am 7. Dezember, 18 Uhr, im „Dorfkrug“ in Allendorf. freuen, wenn der SB wieder ein Mitglied entsenden würde. För- Die Sitzung endete um 16.10 Uhr dergelder des Landes hat es nach Mitteilung von Gabi Schön- Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats findet am 17. Januar weitz noch nicht gegeben. Da die netzwerke laut Gesetz vor- 2019 um 14.30 Uhr in Sitzungssaal des VG-Rathauses statt. her in eine verbindliche Rechtsform überführt werden müssen, deren Rahmenbedingungen jedoch in Rheinland-Pfalz noch ■ Kommunen fordern die Verpflichtung nicht bekannt gegeben wurden, hänge alles noch in der Luft. der Rentenberatung in Diez ein „Für den Kreis stehen 20.000 Euro bereit, aber man kommt Die rentenversicherung rheinland-Pfalz beabsichtigt, bera- nicht dran“, was eine Planung für 2019 unmöglich mache. Dazu tungsleistungen an Versicherte im bereich Diez, Hahnstät- gehöre beispielsweise eine Veranstaltung zum wichtige thema ten und katzenelnbogen einzustellen, obwohl die nachfrage „Führerschein und Demenz“. nach beratungsleistung so hoch ist, dass die zur Verfügung c.) Es wurde die Frage gestellt, ob und wie pflegende Ange- gestellten beratungsstunden auf mehrere monate ausge- hörige finanzielle Unterstützung für eine „Auszeit“ bekommen bucht sind und jetzt schon lange Wartezeiten bestehen. können, was Frau Schönweitz bejahte. Durch die neuen Pfle- Die Mitteilung der DRV kam per Schreiben vom 25.Oktober gegesetze sei für Pflegende vieles verbessert worden - aber 2018 an die Verbandsgemeindeverwaltung Diez. hochkompliziert. Allgemein stellte sie fest, dass der Pflegenot- Begründet wird der Wegfall mit einer hohen nachfrage nach stand inzwischen auch in der Region deutlich geworden ist: „Alle Beratungen in den eigenen Beratungsstellen und mit wirtschaft- Einrichtungen sind auf der Suche nach Pflegekräften“. lichen Aspekten. Hahnstätten 9 nr. 50/2018

Zum Hintergrund: Jetzt will die Rentenversicherung Rheinland-Pfalz diesen, für die Seit 1997 bietet die Deutsche Rentenversicherung in der Ver- Versicherten wichtigen Beratungsanspruch in Diez einstellen. bandsgemeindeverwaltung Diez Beratungstage für Versicherte nach Überzeugung der 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde aus Diez, Hahnstätten und Katzenelnbogen an. Die Sprechtage Diez, claudia Schäfer, sowie der Bürgermeister Volker Satony, der Rentenversicherung sind sehr stark nachgefragt. Die Warte- Hahnstätten, und Harald Gemmer, Katzenelnbogen, wie auch zeiten für die Versicherten betragen bis zu drei Monate, und die Landrat Frank Puchtler ist diese Entscheidung so nicht akzepta- Warteliste ist bis Ende 2018 gefüllt. Allein in 2018 wurden bis bel. Sie sind fest entschlossen, sich im Sinne des Anspruches der heute 782 Versicherte beraten. Die Beantragung der Rente nach Versicherten gegen diese Entscheidung zur Wehr zu setzen. Die einem erfüllten Berufsleben oder auch anderen Lebenssituationen Amtsinhaber sind sich einig, dass die Entscheidung der Ren- ist für alle Versicherten der Rentenversicherung ein ganz entschei- tenversicherung den ländlichen Raum schwäche und die oft dender Schritt in den nächsten Lebensabschnitt und sichert die beschworene Bürgernähe konterkariere; gleiches gelte für die wirtschaftliche Grundlage. Die Verbandsgemeindeverwaltungen vielfältigen Anstrengungen, dem demografischen Wandel entge- halten Personal vor, das den Versicherten bei der Beantragung genzutreten. Hilfe leistet. Eine Beratung zur persönlichen Situation kann die Zunächst gilt die Entscheidung des Versicherungsträgers ab Verwaltung nicht leisten und ist auch nach den gesetzlichen Vor- dem 1. Januar 2019. Allerdings sind auf Veranlassung der Kom- gaben Sache der Rentenversicherung Rheinland-Pfalz. Oft ergibt munen Gespräche mit der Rentenversicherung terminiert. sich bei der Beantragung oder auch bei der weiteren Lebenspla- „Wir hoffen, dass wir in diesem Gespräch den weiteren Verbleib nung der Versicherten Beratungsbedarf, der nur von dem Versi- der Beratung in Diez erreichen. Sollten wir hier nicht auf Zustim- cherungsträger geleistet werden kann. Diese Beratungspflicht soll mung stoßen, werden wir auch rechtliche Schritte einleiten, um vom Versicherer versichertenfreundlich gestaltet werden. den Beratungsanspruch der Versicherten in Diez durchzuset- Die Verbandsgemeindeverwaltung Diez hat bisher die termin- zen“, sind sich die Beteiligten einig. planung übernommen und der Rentenversicherung kostenfrei Ebenfalls hat die Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebun- Beratungsräume und infrastruktur zur Verfügung gestellt und des bereits den Erhalt der Beratungsstelle in Diez eingefordert somit für die Rentenversicherung eine wirtschaftliche und kom- und das Sozialministerium in Mainz und alle politischen Man- fortable Situation geschaffen. datsträger auf Bundes- und Landesebene eingebunden.

Burgschwalbach

■ nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Burgschwalbach für das Jahr 2018 vom 20.11.2018 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 /GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Oktober 2010 (GVBl. S. 319), folgende nachtragshaushaltssatzung beschlossen: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt:

§ 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite § 6 eigenkapital Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug 3.165.718 Finanzierung von investitionen und investitionsförderungsmaßnah- Euro. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug men erforderlich ist, wird gegenüber der bisherigen Festsetzung 3.122.972 Euro und zum 31.12.201 voraussichtlich 3.153.959 festgesetzt für: Verzinste Kredite von bisher 47.600 € auf 0 € Euro. § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen § 7 Über- und außerplanmäßige aufwendungen Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt und auszahlungen § 4 Steuersätze Die Festsetzung für erhebliche über- und außerplanmäßige Auf- Die Steuersätze der Ortsgemeinde Burgschwalbach für das wendungen und Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO Haushaltsjahr 2018 werden nicht verändert. werden nicht verändert. § 5 gebühren und beiträge Burgschwalbach, 20.11.2018 Ehrenfried Bastian, Die Sätze für Gebühren und Beiträge werden im Haushaltsjahr Ortsbürgermeister 2018 nicht verändert. (Dienstsiegel) Hahnstätten 10 nr. 50/2018

Hinweis: Dies gilt nicht wenn Die vorstehende nachtragshaushaltssatzung für das Haus- 1. die Bestimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die haltsjahr 2018 wurde der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung 21.11.2018 angezeigt. Sie enthält keine genehmigungspflichti- der Satzung verletzt worden sind oder gen teile. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von 14.12.2018 bis hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- 27.12.2018 (montags bis mittwochs von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags von 8:00 Uhr bis Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten unter Bezeich- 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und freitags von 8:00 nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Hahnstät- geltend gemacht hat. ten, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, Zimmer 22 öffentlich aus. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 nr. 2 geltend gemacht, nach § 24 Absatz 6 GemO gilt die Satzung, die unter Verletzung so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung mann diese Verletzung geltend machen. zustande gekommen ist, ein Jahr nach der Bekanntmachung als Hahnstätten, 05.12.2018 (Siegel) Volker Satony von Anfang an gültig zustande gekommen. Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Bürgermeister

Flacht

■ nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Flacht für das Jahr 2018 vom 29.11.2018 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 /GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Oktober 2010 (GVBl. S. 319), folgende nachtragshaushaltssatzung beschlossen: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt:

§ 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und freitags von 8:00 Kreditermächtigungen werden nicht veranschlagt. Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Hahnstät- § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen ten, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, Zimmer 22 öffentlich aus. Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt nach § 24 Absatz 6 GemO gilt die Satzung, die unter Verletzung § 4 Steuersätze von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung Die Steuersätze der Ortsgemeinde Flacht werden im Haushalts- zustande gekommen ist, ein Jahr nach der Bekanntmachung als jahr 2018 nicht verändert. von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht wenn § 5 gebühren und beiträge 1. die Bestimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Die Sätze für Gebühren und Beiträge werden nicht verändert. Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung § 6 eigenkapital der Satzung verletzt worden sind oder Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug 2.144.274 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- Euro. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- 2.121.609 Euro und zum 31.12.2018 voraussichtlich 2.056.039 zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Euro. Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten unter Bezeich- § 7 Über- und außerplanmäßige aufwendungen nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, und auszahlungen geltend gemacht hat. Die Festsetzung für erhebliche über- und außerplanmäßige Auf- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 nr. 2 geltend gemacht, wendungen und Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- werden nicht verändert. mann diese Verletzung geltend machen. Flacht, 29.11.2018 Thomas Scheid, Ortsbürgermeister Hahnstätten, 06.12.2018 (Siegel) Volker Satony (Dienstsiegel) Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Bürgermeister Hinweis: Die nachtragshaushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 1 GemO ■ Fundsache der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 30.11.2018 angezeigt Am 05.12.2018 wurde an der Bushaltestelle am Dorfplatz ein worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen teile. blauer turnbeutel mit turnschuhen gefunden. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von 14.12.2018 bis Dieser kann während der Sprechzeiten im Rathaus abgeholt 27.12.2018 (montags bis mittwochs von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr werden. und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags von 8:00 Uhr bis Thomas Scheid, Ortsbürgermeister Hahnstätten 11 nr. 50/2018

Hahnstätten

■ 1. nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Hahnstätten für das Jahr 2018 vom 20.11.2018 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 /GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Oktober 2010 (GVBl. S. 319), folgende nachtragshaushaltssatzung beschlossen: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt:

§ 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite nach § 24 Absatz 6 GemO gilt die Satzung, die unter Verletzung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung zur Finanzierung von investitionen und investitiosförderungs- zustande gekommen ist, ein Jahr nach der Bekanntmachung als maßnahmen erforderlich ist, wird gegenüber der bisherigen von Anfang an gültig zustande gekommen. Festsetzung neu festgesetzt für: Dies gilt nicht wenn Verzinste Kredite von bisher 5.500 € auf 0 € 1. die Bestimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt der Satzung verletzt worden sind § 4 Steuersätze oder Die Steuersätze der Ortsgemeinde Hahnstätten werden im 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- Haushaltsjahr 2018 nicht verändert. hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- § 5 gebühren und beiträge zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeinde- Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten unter Bezeich- einrichtungen nach dem Kommunalabgabengesetz vom 20. Juni nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. März geltend gemacht hat. 2006 (GVBl. S. 57) werden im Haushaltsjahr 2018 nicht verändert: Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 nr. 2 geltend gemacht, § 6 eigenkapital so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug 9.093.671 mann diese Verletzung geltend machen. Euro. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug Hahnstätten, 05.12.2018 (Siegel) Volker Satony 8.824.955 Euro und zum 31.12.2018 voraussichtlich 8.961.023 Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Bürgermeister Euro. § 7 Über- und außerplanmäßige aufwendungen ■ Die Ortsgemeinde Hahnstätten sagt DanKe! und auszahlungen Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Die Festsetzung für erhebliche über- und außerplanmäßige Auf- Wir bedanken uns recht herzlich: wendungen und Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO - bei den Landfrauen der Ortsgemeinde Hahnstätten, die uner- werden nicht verändert. müdlich und fleißig die Außenanlagen am Dorfgemeinschafts- Hahnstätten, 20.11.2018 Joachim Egert, Ortsbürgermeister haus hegen und pflegen und durch neuanpflanzungen, die (Dienstsiegel) sie gespendet haben, weiterhin verschönern. Hinweis: - bei der “Rentnerband” und den Helfern des Verkehrs- und Die vorstehende nachtragshaushaltssatzung für das Haus- Heimatvereins, die ebenso tatkräftig und allzeit bereit durch haltsjahr 2018 wurde der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten in unserem Dorf 21.11.2018 angezeigt. und in unserer Gemarkung tolle Arbeit leisten. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen teile. - bei allen Vereinen und den Vorständen, die durch ihre Aktivi- Der nachtragshaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von täten das Ortsleben mit prägen und in ihren Abteilungen sehr 14.12.2018 bis 27.12.2018 (montags bis mittwochs von 8:00 viel für die integration und das Gemeinwohl tun. Uhr bis 12.00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donners- - bei den Festausschüssen und Ortsvereinen, allen Helfern und tags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 Spendern, die uns bei der Ausrichtung und Durchführung der Uhr und freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus der Veranstaltungen tatkräftig und finanziell unterstützt haben. Verbandsgemeinde Hahnstätten, Austraße 4, 65623 Hahnstät- Ohne diese gemeinsamen Anstrengungen wären die Feste für ten, Zimmer 22 öffentlich aus. die Mitbürger nicht zu realisieren. Hahnstätten 12 nr. 50/2018

- bei allen Helfern der Flüchtlingshilfe. ich würde mich freuen, wenn wir in 2019 weiterhin so gut und - bei den Beigeordneten, den Gemeinderatsmitglieder und den konstruktiv zusammenarbeiten könnten. Die Ortsgemeinde Hahn- Mitgliedern in den Ausschüssen für die Anwesenheit in unzäh- stätten wünscht ihnen Allen ein frohes, gesegnetes Weihnachts- ligen Stunden im Sitzungszimmer, um zum Wohle von Hahn- fest und für das Jahr 2018 viel Gesundheit und Lebensmut. stätten zu beraten und zu beschließen. Joachim Egert, Ortsbürgermeister

Kaltenholzhausen

■ nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Kaltenholzhausenfür das Jahr 2018 vom 17.11.2018 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Oktober 2010 (GVBl. S. 319), folgende nachtragshaushaltssatzung beschlossen: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt:

§ 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite nach § 24 Absatz 6 GemO gilt die Satzung, die unter Verletzung investitionskredite werden nicht veranschlagt. von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen zustande gekommen ist, ein Jahr nach der Bekanntmachung als Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht wenn § 4 Steuersätze 1. die Bestimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Die Steuersätze der Ortsgemeinde Kaltenholzhausen werden Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung im Haushaltjahr 2018 nicht verändert. der Satzung verletzt worden sind oder § 5 gebühren und beiträge 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- Die Sätze für Gebühren und Beiträge werden im Haushaltsjahr hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- 2018 nicht verändert. zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der § 6 eigenkapital Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten unter Bezeich- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug 3.883.265 nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, Euro. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug geltend gemacht hat. 3.861.547 Euro und zum 31.12.2018 voraussichtlich 3.854.355 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 nr. 2 geltend gemacht, Euro. so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- § 7 Über- und außerplanmäßige aufwendungen mann diese Verletzung geltend machen. und auszahlungen Hahnstätten, 05.12.2018 (Siegel) Volker Satony Die Festsetzung für erhebliche über- und außerplanmäßige Auf- Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Bürgermeister wendungen und Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO werden nicht verändert. ■ Protokoll Kaltenholzhausen, 17.11.2018 Roselinde Zimmermann, über die 29. Ratssitzung des Ortsgemeinderates Kaltenholzhau- Ortsbürgermeisterin sen in der 15. Wahlperiode (14/19) vom 22.08.2018, um 19.00 (Dienstsiegel) Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Kaltenholzhausen Hinweis: Die Mitglieder des Ortsgemeinderates waren durch Einladung Die nachtragshaushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO vom 08.07.2018 auf Mittwoch, 22.08.2018, um 19.00 Uhr, unter der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 19.11.2018 vorgelegt Mitteilung der tagesordnung, einberufen. tag, Zeit und Ort der worden. Sitzung sowie die tagesordnung wurden öffentlich bekannt Sie enthält keine genehmigungspflichtigen teile. gegeben. Der nachtragshaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von tagesordnung: 14.12.2018 bis 27.12.2018 (montags bis mittwochs von 8:00 öffentlich Uhr bis 12.00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donners- 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit tags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 2. Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung Uhr und freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus der Ver- einer amtlichen Einwohnerbefragung über die weitere Pla- bandsgemeinde Hahnstätten, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, nung zur Ausweisung eines Windparks zur Errichtung von Zimmer 22 öffentlich aus. Windkraftanlagen in der Ortsgemeinde Kaltenholzhausen Hahnstätten 13 nr. 50/2018

3. Beratung und Beschlussfassung über die neuordnung der und regeln z.B., in welcher Form Arbeiten zu erbringen sind, Holzvermarktung welche Materialien zum Einsatz kommen dürfen etc. Die AGB 4. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss Forst wurde von allen Ortsgemeinden für anwendbar erklärt. des Haushaltsjahres 2017 und Entlastung Lediglich die Holzvermarktung wird aus den Geschäftsbesor- 5. Mitteilungen der Ortsbürgermeisterin gungsverträgen gestrichen, sonstige Veränderungen gibt es nicht. 6. Fragen der Ratsmitglieder beschluss: toP 1: begrüßung und Feststellung der beschlussfähigkeit Der Ortsgemeinderat beschließt die Zustimmung zum Die Vorsitzende begrüßt die Ratsmitglieder, Herrn Biebricher Geschäftsbesorgungsvertrag mit dem Land Rheinland-Pfalz von der VG Hahnstätten und die Zuhörer. gem. § 27 Abs. 3 LwaldG. Die Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit fest. Einwände abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen, 0 nein-Stimmen, gegen die tagesordnung bestehen nicht. 0 enthaltungen Sie eröffnet die Sitzung. nachfolgend verliest die Vorsitzende den Vertragsentwurf für toP 2: beratung und beschlussfassung über die Durchfüh- den „Vertrag gem. § 27 Abs. 3 Landeswaldgesetz“ und bittet die rung einer amtlichen einwohnerbefragung über die weitere Ratsmitglieder um Abstimmung. Planung zur ausweisung eines Windparks zur errichtung von abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen, 0 nein-Stimmen, Windkraftanlagen in der ortsgemeinde kaltenholzhausen 0 enthaltungen Die Vorsitzende übergibt das Wort an Herrn Biebricher. Dieser toP 4: verliest den Entwurf für eine „Amtliche Einwohnerbefragung“, die beratung und beschlussfassung über den Jahresab- an alle Kaltenholzhäuser Einwohnerinnen und Einwohner ab dem schluss des Haushaltsjahres 2017 und entlastung 16. Lebensjahr geschickt werden soll und erläutert ausführlich Die Prüfung des Jahresabschluss 2017 fand am 17.07.2018 die Durchführung einer Einwohnerbefragung einschließlich einer statt. Die Vorsitzende übergibt das Wort an das Mitglied des konkreten Zeitplanung für die Durchführung des Verfahrens. Rechnungsprüfungsausschusses Jutta Dietrich. Diese verliest Der Entwurf des inhaltes der Einwohnerbefragung, der im Vor- den Prüfungsbericht und bittet um Entlastung. feld mit der Vorsitzenden sowie und dem ersten und zweiten beschluss: Beigeordnete abgestimmt wurde, wurde den Ratsmitgliedern Der Rechnungsprüfungsausschuss schlägt dem Ortsgemein- mit der Einladung ausgehändigt. derat die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses zum Die Ratsmitglieder bitten um Ergänzung des Entwurfs um den 31.12.2017 vor (§ 114 Abs. 1 Satz 1 GemO). Über- und außer- Hinweis „Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch infraschall planmäßige Aufwendungen und Auszahlungen werden, sofern sind möglich“ unter den dort aufgeführten nachteilen. keine vorherige Zustimmung erfolgte, nachträglich genehmigt (§ beschluss: 100 GemO). Der Gemeinderat beschließt dem überarbeiteten und um den abstimmungsergebnis: 7 Ja-Stimmen, 0 nein-Stimmen, Punkt „Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch infraschall 0 enthaltungen sind möglich“ ergänzten Entwurf zur amtlichen Einwohnerbefra- Der Rechnungsprüfungsausschuss schlägt dem Ortsgemeinde- gung zuzustimmen. rat die Entlastung der Ortsbürgermeisterin und des Ortsbeigeord- abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen, 0 nein-Stimmen, neten sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Ver- 0 enthaltungen bandsgemeinde Hahnstätten vor (§ 114 Abs. 1 Satz 1 GemO). Sodann beschließt der Gemeinderat unter Berücksichtigung des abstimmungsergebnis: 7 Ja-Stimmen, 0 nein-Stimmen, vorgestellt Zeitplans die Durchführung einer amtlichen Einwoh- 0 enthaltungen nerbefragung über die weitere Planung zur Ausweisung eines toP 5: mitteilungen der ortsbürgermeisterin Windparks zur Errichtung von Windkraftanlagen in der Orts- • Am 23.08.2018 kommt die Deutsche Funkturm wegen des zu gemeinde Kaltenholzhausen. Berechtigt zur teilnahme an der errichtenden Mobilfunkmasten auf einem teilgrundstück am Befragung sind alle Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 16. Sportplatz Kaltenholzhausen, das dazu verpachtet wird. Die- Lebensjahr. Das informationsschreiben zur Durchführung der ser Funkmast ist außer für telekom für alle anderen Betrei- Einwohnerbefragung ist Bestandteil des Originalsprotokolls. ber nutzbar. abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen, 0 nein-Stimmen, • 2 Bauplätze im Baugebiet „netzgraben ii“ wurden reserviert. 0 enthaltungen • Die Firma thomas Löber hat der Ortsgemeinde kostenlos toP 3: beratung und beschlussfassung über die neuord- Rindenmulch für die Außenanlagen des Friedhofs zur Ver- nung der Holzvermarktung und beratung und beschluss- fügung gestellt. Die Vorsitzende bittet die Ratsmitglieder um fassung über einen geschäftsbesorgungsvertrag mit dem einen ehrenamtlichen Einsatz zur Ausbringung am Samstag, land rheinland-Pfalz nach § 27 abs. 3 lWaldg 01.09.2018. Die Vorsitzende wird auch im Mitteilungsblatt um Das Land Rheinland-Pfalz wird durch die Änderung des § 27 ehrenamtliche Hilfe bitten. Landeswaldgesetz (LWaldG) die Holzvermarktung für den • Ein Bürger möchte den Grasweg hinter seinem Anwesen, der Gemeindewald nicht mehr übernehmen. bereits teilweise befestigt ist, weiter befestigen, um dort einen Die Ortsgemeinde hat keine eigene Verwaltung, die Aufgabe Klein-LKW zu parken und so die Parksituation in der Kirberger der Holzvermarktung obliegt somit gemäß § 68 Abs. 1 und 5 Straße zu entschärfen. Gemeindeordnung (GemO) der Verbandsgemeindeverwaltung, • Die Vorsitzende hat den Ratsmitgliedern ein Foto zur Ver- ohne dass es sich um eine eigene Aufgabe der Verbandsge- fügung gestellt, dass die Verkeilung mit großen Steinen am meinde handelt. Sohlweg zeigt, die bei Starkregen zur Überschwemmung füh- Die Ortsgemeinde spricht sich dafür aus, dass sich die Ver- ren würde. Sie weist darauf hin, dass der Verursacher mit bandsgemeinde Hahnstätten als Gesellschafter an der Holzver- einer Anzeige zu rechnen hat. marktungsorganisation Westerwald-Rhein-taunus beteiligt. toP 6: beschluss: Fragen der ratsmitglieder Der Ortsgemeinderat spricht sich dafür aus, dass sich die Ver- • Ratsmitglied Hofmann fragt, ob es Angebote für die Rasen- bandsgemeinde Hahnstätten als Gesellschafter der Holzver- mäharbeiten auf dem Friedhof gibt. Die Vorsitzende hat erneut marktungsorganisation Westerwald-Rhein-taunus beteiligt. Angebote angefordert. abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen, 0 nein-Stimmen, • Ratsmitglied Menzel fragt, wer für die treppe zur Kirche 0 enthaltungen zuständig sei. Die Vorsitzende teilt mit, zuständig sei die Orts- Zwischen den waldbesitzenden Ortsgemeinden und dem Land gemeinde. Rheinland-Pfalz, vertreten durch das zuständige Forstamt, • Ratsmitglied Schöffler bittet um Aufnahme der „Grillhütte“ in bestehen Geschäftsbesorgungsverträge, nach denen das Land die tagesordnung der nächsten Sitzung. Leistungen für die Kommunen im Körperschaftswald übernimmt. • Ratsmitglied Schöffler weist darauf hin, dass die treppe zwi- Bedingt durch die neustrukturierung der Holzvermarktung wur- schen der Burgschwalbacher Straße und dem Baugebiet im den die Verträge fristgerecht durch das Forstamt zum 31.12.2018 großen Acker ungepflegt aussehe. Die Vorsitzende teilt mit, gekündigt. Mithin ist eine neue Vereinbarung erforderlich. dass die Anlieger angeschrieben sind. Der Vertragsentwurf sieht in der lfd. nr. 1 eine Übertragung der • Ratsmitglied teubel weist auf Geländewagen hin, die mit über- Verwertung der Walderzeugnisse mit Ausnahme des Holzes vor. höhter Geschwindigkeit durch den Gemeindewald fahren. Die Diese Regelung wäre nur dann für interesse, wenn eine Ver- Kennzeichen seien leider so verschmutzt, dass eine Halter- marktung von Steine und Erden in Betracht käme, was vorlie- feststellung nicht möglich sei. gend nicht der Fall ist. Die nr. 2 regelt die Wirtschaftsplanung • Ratsmitglied Böhm weist darauf hin, dass der Wiesenweg und Beschaffung sowie die Anwendung der AGB Forst. Diese oberhalb des Flurstücks Flur 22 Flurstück 51 seit geraumer betreffen die Beziehungen mit Holzernte- und Rückebetrieben Zeit aufgebaggert sei und inzwischen dort Stroh gelagert Hahnstätten 14 nr. 50/2018

werde. Dies müsse zurückgesetzt werden. Die Vorsitzende verweist dazu auf vorherige Diskussionen hin. Die Ratsmitglieder nimmt sich der Sache an. warten dazu auf die Ergebnisse eines termins im innenministe- • Ratsmitglied Böhm bittet, die abzureißende Remise im Rat- rium im September 2018. haushof erneut auf die tagesordnung zu nehmen. Die Vorsit- • Ratsmitglied Menzel weist auf die nach wie vor ungelöste Prob- zende bespricht dies mit dem Kämmerer der VG und nimmt lematik der Bäume im Schulgarten hin. Die Vorsitzende teilt mit, den Punkt auf die nächste tagesordnung. dass das Problem dem Ordnungsamt zur Bearbeitung vorliegt. • Ratsmitglied teubel spricht ein mögliches interessensbe- Es gibt keine weiteren Fragen. kundungsverfahren i.S. Windkraftanlagen an. Die Vorsitzende Die Vorsitzende schließt die Sitzung um 20.05 Uhr.

Lohrheim

■ nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Lohrheim für das Jahr 2018 vom 22.11.2018 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Oktober 2010 (GVBl. S. 319), folgende nachtragshaushaltssatzung beschlossen: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt:

§ 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen teile. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von 14.12.2018 bis zur Finanzierung von investitionen und investitionsförderungs- 27.12.2018 (montags bis mittwochs von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr maßnahmen erforderlich ist, wird gegenüber der bisherigen und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags von 8:00 Uhr Festsetzung nicht verändert. bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und freitags § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt Hahnstätten, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, Zimmer 22 öffent- § 4 Steuersätze lich aus. Die Steuersätze der Ortsgemeinde Lohrheim werden in Haus- nach § 24 Absatz 6 GemO gilt die Satzung, die unter Verletzung haltsjahr 2018 nicht verändert. von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung § 5 Gebühren und Beiträge zustande gekommen ist, ein Jahr nach der Bekanntmachung als Die Sätze für Gebühren und Beiträge werden in Haushaltsjahr von Anfang an gültig zustande gekommen. 2018 nicht verändert. Dies gilt nicht wenn § 6 eigenkapital 1. die Bestimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug 2.901.395 Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung Euro. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug der Satzung verletzt worden sind 2.743.788 Euro und zum 31.12.2018 voraussichtlich 2.700.920 oder Euro. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- § 7 Über- und außerplanmäßige aufwendungen hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- und auszahlungen zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Die Festsetzung für erhebliche über- und außerplanmäßige Auf- Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten unter Bezeich- wendungen und Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, werden nicht verändert. geltend gemacht hat. Lohrheim, 22.11.2018 Rudolf Kubitza, Ortsbürgermeister Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 nr. 2 geltend gemacht, (Dienstsiegel) so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- Hinweis: mann diese Verletzung geltend machen. Die nachtragshaushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO Hahnstätten, 05.12.2018 (Siegel) Volker Satony der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 23.11.2018 vorgelegt Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Bürgermeister Hahnstätten 15 nr. 50/2018

Mudershausen

■ Veranstaltungskalender 2019 Hahnstätten 16 nr. 50/2018

■ nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Mudershausen für das Jahr 2018 vom 05.12.2018 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 /GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Oktober 2010 (GVBl. S. 319), folgende nachtragshaushaltssatzung beschlossen: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt:

§ 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 06.12.2018 vorgelegt Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme worden. zur Finanzierung von investitionen und investitionsförderungs- Sie enthält keine genehmigungspflichtigen teile. maßnahmen erforderlich ist, wird gegenüber der bisherigen Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von 14.12.2018 bis Festsetzung festgesetzt für: 27.12.2018 (montags bis mittwochs von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr Verzinste Kredite von bisher 66.250 € auf 0 € und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags von 8:00 Uhr § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und freitags Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde § 4 Steuersätze Hahnstätten, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, Zimmer 22 öffent- Die Steuersätze der Ortsgemeinde Mudershausen werden im lich aus. Haushaltsjahr 2018 nicht verändert. nach § 24 Absatz 6 GemO gilt die Satzung, die unter Verletzung § 5 gebühren und beiträge von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung Die Sätze für Gebühren und Beiträge werden im Haushaltsjahr zustande gekommen ist, ein Jahr nach der Bekanntmachung als 2018 nicht verändert. von Anfang an gültig zustande gekommen. § 6 eigenkapital Dies gilt nicht wenn Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug 2.012.581 1. die Bestimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Euro. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung 1.973.172 Euro und zum 31.12.2018 voraussichtlich 2.016.172 der Satzung verletzt worden sind oder Euro. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- § 7 Über- und außerplanmäßige aufwendungen hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- und auszahlungen zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Die Festsetzung für erhebliche über- und außerplanmäßige Auf- Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten unter Bezeich- wendungen und Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, werden nicht verändert. geltend gemacht hat. Mudershausen, 05.12.2018 Klaus Harbach, Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 nr. 2 geltend gemacht, Ortsbürgermeister so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- (Dienstsiegel) mann diese Verletzung geltend machen. Hinweis: Hahnstätten, 06.12.2018 (Siegel) Volker Satony Die nachtragshaushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Bürgermeister Hahnstätten 17 nr. 50/2018

■ Beschluss über die 1. Änderung tend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der des Bebauungsplanes „in der Dell“ Auslegung nicht oder verspätet gemacht wurden, aber hätten der Ortsgemeinde Mudershausen geltend gemacht werden können. gemäß § 2 abs. 1 baugesetzbuch (baugb) Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten, I.A. Thomas i.V.m. § 13 baugb 06.12.2018 Biebricher Der Ortsgemeinderat Mudershausen hat in der Sitzung am 05.12.2018 die 1. Änderung des Bebauungsplanes „in der Dell“ Der geltungsbereich der 1. Änderung des bebauungspla- beschlossen. Die Abgrenzung des Geltungsbereiches ist der nes „in der Dell“ ist in der nachstehenden, unmaßstäb- nachfolgenden Übersichtskarte zu entnehmen. lichen Skizze mit einer dicken, schwarzen, gestrichelten Einzelheiten werden im Rahmen des förmlichen Verfahrens den linie dargestellt. Beteiligten in geeigneter Weise zur Kenntnis gebracht. Das Verfahren wird im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB durchgeführt. Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten, I.A. Thomas 07.12.2018 Biebricher

■ 1. Änderung des Bebauungsplanes „in der Dell“ der Ortsgemeinde Mudershausen hier: beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 13 abs. 2 Satz 1 nr. 2 baugb i.V.m. § 3 abs. 2 baugesetzbuch (baugb) Der Ortsgemeinderat Mudershausen hat in seiner Sitzung am 05.12.2018 die 1. Änderung des Bebauungsplanes „in der Dell“ beschlossen. Die Abgrenzung des Geltungsbereiches ist der nachfolgenden Übersichtskarte zu entnehmen. Planziel der 1. Änderung des Bebauungsplanes „in der Dell“ ist die flexiblere nutzung des Grundstücks 49/4 bei der Bebaubar- keit, der Stellung von Gebäuden und nebengebäuden sowie der Dachneigung. Der Bebauungsplan wird im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB aufgestellt. Gemäß § 13 Abs. 3 Satz 1 BauGB wird dar- auf hingewiesen, dass von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Umweltbericht nach § 2a BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbe- zogener informationen verfügbar sind, abgesehen wird. Gemäß § 13 Abs. 2 Satz 1 nr. 2 BauGB kann sich die Öffent- lichkeit in der Zeit von Freitag, 21.12.2018 bis einschl. Frei- tag, 08.02.2019 in der Verbandsgemeindeverwaltung, Austraße 4, Bauabteilung, Zimmer 24, 65623 Hahnstätten während der Dienststunden über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten und zur Planung äußern. Die Dienststunden hierfür sind: Montags bis freitags ...... von 8.00 - 12.00 Uhr, Montags bis mittwochs ...... von 14.00 - 16.00 Uhr, Donnerstags ...... von 14.00 - 19.00 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass Stellungnahmen, die nicht fristge- mäß abgegeben werden, gemäß § 4a Abs. 6 BauGB bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt blei- ben können. Ein Antrag gemäß § 47 Verwaltungsgerichtsordnung (normen- kontrollantrag) ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen gel- genordet, ohne Maßstab

Oberneisen

■ nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Oberneisenfür das Jahr 2018 vom 15.11.2018 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Oktober 2010 (GVBl. S. 319), folgende nachtragshaushaltssatzung beschlossen: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt: Hahnstätten 18 nr. 50/2018

1 Bei der Festsetzung für zwei Haushaltsjahre (§ 95 Abs. 5 Satz tags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 2 GemO) sind die einzelnen Jahresbeträge nebeneinander oder Uhr und freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus der Ver- untereinander anzugeben. bandsgemeinde Hahnstätten, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite Zimmer 22 öffentlich aus. investitionskredite werden nicht veranschlagt. nach § 24 Absatz 6 GemO gilt die Satzung, die unter Verletzung § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt zustande gekommen ist, ein Jahr nach der Bekanntmachung als § 4 Steuersätze von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht wenn Die Steuersätze der Ortsgemeinde Oberneisen werden im 1. die Bestimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Haushaltsjahr 2018 nicht verändert. Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung § 5 gebühren und beiträge der Satzung verletzt worden sind oder Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeinde- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- einrichtungen nach dem Kommunalabgabengesetz vom 20. Juni hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der März 2006 (GVBl. S. 57) werden im Haushaltsjahr 2018 nicht Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten unter Bezeich- verändert. nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, § 6 eigenkapital geltend gemacht hat. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug 2.330.982 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 nr. 2 geltend gemacht, Euro. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- 2.325.671 Euro und zum 31.12.2018 voraussichtlich 2.230.086 mann diese Verletzung geltend machen. Euro. Hahnstätten, 05.12.2018 (Siegel) Volker Satony § 7 Über- und außerplanmäßige aufwendungen und aus- Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Bürgermeister zahlungen Die Festsetzung für erhebliche über- und außerplanmäßige Auf- ■ Defibrillator für die Ortsgemeinde Oberneisen wendungen und Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO Ab sofort steht den Einwohnern der Ortsgemeinde Oberneisen werden nicht verändert. ein Defibrillator zur nutzung im notfall zur Verfügung. Oberneisen, 15.11.2018 Peter Pelk, Ortsbürgermeister Er ist an der Eingangstür (linke Seite) der Kindertagesstätte (Dienstsiegel) „Gänseblümchen“, Kaltenbachstraße 15 angebracht. Hinweis: Eine detaillierte Anleitung zur Benutzung liegt dem Gerät bei. Die nachtragshaushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO Zu beachten ist, dass bei Öffnen des Schrankes ein Warnsig- der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 16.11.2018 vorgelegt nal ertönt. worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen teile. im kommenden Jahr wird dazu noch eine öffentliche Unterwei- Der nachtragshaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von sung/Schulung für die Benutzung des Defibrillators stattfinden. 14.12.2018 bis 27.12.2018 (montags bis mittwochs von 8:00 Ort und Zeit werden rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben. Uhr bis 12.00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donners- Peter Pelk, Ortsbürgermeister

Schiesheim

■ nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde schiesheim für das Jahr 2018 vom 22.11.2018 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 /GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Oktober 2010 (GVBl. S. 319), folgende nachtragshaushaltssatzung beschlossen: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt: Hahnstätten 19 nr. 50/2018

§ 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme ■ einladung zum adventsfenster zur Finanzierung von investitionen und investitionsförderungs- Am Sonntag, 16. Dezember 2018 ab maßnahmen erforderlich ist, wird gegenüber der bisherigen 17.00 Uhr wird in der tannenstr. 1 von Festsetzung festgesetzt für: der Familie Manigk das 3. Adventsfens- Verzinste Kredite von bisher 32.800 € auf 0 €. ter geöffnet. Die ersten beiden treffen § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen waren sehr gut besucht und es gab Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt reichlich Gelegenheit neuigkeiten aus- § 4 Steuersätze zutauschen. Alle Bürgerinnen und Bür- Die Steuersätze der Ortsgemeinde Schiesheim werden im ger sind herzlich eingeladen sich bei Glühwein, Plätzchen und Haushaltsjahr 2018 nicht verändert. Knabbereien gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen. § 5 gebühren und beiträge Besonders würden wir uns über die teilnahme von unseren Die Sätze für Gebühren und Beiträge werden im Haushaltsjahr neubürgern freuen. Bitte bringen sie eine tasse mit. 2018 nicht verändert. Auf ihr Kommen freut sich. § 6 eigenkapital Die Gemeinde Schiesheim Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 betrug 736.727 Euro. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 717.838 Euro und zum 31.12.2018 voraussichtlich 731.658 Euro. § 7 Über- und außerplanmäßige aufwendungen und aus- Von anderen behörden zahlungen Die Festsetzung für erhebliche über- und außerplanmäßige Auf- wendungen und Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO ■ Finanzamt Montabaur-Diez werden nicht verändert. Öffnungszeiten Service-Center am 27.12.2018 Schiesheim, 22.11.2018 Evelin Stotz, Ortsbürgermeisterin Das Finanzamt Montabaur-Diez gibt bekannt, dass am Don- (Dienstsiegel) nerstag, 27.12.18, die Service-center an den Standorten Mon- Hinweis: tabaur und Diez nur bis 16:00 Uhr geöffnet sind. Die vorstehende nachtragshaushaltssatzung für das Haushalts- ab 02.01.19 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten: jahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Montag: ...... 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Sie ist gemäß § 97 Absatz 1 GemO der Aufsichtsbehörde mit Dienstag: ...... 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Schreiben vom 23.11.2018 angezeigt worden. Sie enthält keine Mittwoch: ...... 08:00 Uhr - 12:00 Uhr genehmigungspflichtigen teile. Donnerstag: ...... 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von 14.12.2018 bis Freitag: ...... 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 27.12.2018 (montags bis mittwochs von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr Das Finanzamt weist darauf hin, dass Steuerbürger zwar auch und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags von 8:00 Uhr künftig ihre Steuererklärungen in Papierform in den Service- bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und freitags centern der Finanzämter abgeben und Einzelfragen zu ihrer von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Steuererklärung stellen können, eine direkte Bearbeitung der Hahnstätten, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, Zimmer 22 öffent- Steuererklärung oder eine Kontrolle der Belege bzw. die Prü- lich aus. fung der Eintragungen findet dort aber nicht mehr statt. nach § 24 Absatz 6 GemO gilt die Satzung, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung zustande gekommen ist, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Schulen Dies gilt nicht wenn 1. die Bestimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind oder menüplan der realschule plus 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- und gundschule Hahnstätten hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- für die Woche: 17.12.2018-19.12.2018 zung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten unter Bezeich- nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, montag: geltend gemacht hat. menü 1: Vollkornpizza Salami, Salatbuffet Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 nr. 2 geltend gemacht, menü 2: Vollkornpizza Margarita, Salatbuffet so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- Vitaminstation für alle: mann diese Verletzung geltend machen. Frisches Obst macht fit Hahnstätten, 05.12.2018 (Siegel) Volker Satony Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten Bürgermeister Dienstag: menü 1: Weihnachtszauber ■ Jahresabschluss 2017 zur einsicht menü 2: Weihnachtszauber vegetarisch Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 22.11.2018 über den Jahresabschluss 2017 beschlossen. Der Ortsbürgermeis- mittwoch: terin, den Ortsbeigeordneten, dem Bürgermeister und den Bei- menü 1: Bratwurst, nudelsalat, Schokopudding geordneten der Verbandsgemeinde wurde für das Haushaltjahr menü 2: Vollkornnudeln, nudeln tomatensoße, gerieb. Käse, 2017 Entlastung erteilt. Brokkoli, geröstete nüsse, Salatauswahl Der Jahresabschluss 2017 wird in der Zeit vom 14.12.2018 bis einschließlich 27.12.2018 in der Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten, Austraße 4, Zimmer 14, während den Öffnungszei- ■ gesellschaftslehre zum anfassen ten (Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Montag bis Man kann das thema Mittelalter in einer 7. Klasse sehr Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sowie Donnerstag von anschaulich mit Arbeitsblättern und Videobeiträgen unterrich- 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr) öffentlich ausgelegt. ten. Was aber bleibt bei Jugendlichen besser im Gedächtnis als 65623 Hahnstätten, 06.12.2018 Volker Satony, Bürgermeister Geschichte zum Anfassen auf einer echten Burg? Hahnstätten 20 nr. 50/2018

Erleben durften dies die Klassen 7a und 7c bei einem Besuch Dienstag, 18. Dezember, 9.00-12.00 Uhr Öffnungszeiten des der Ehrenburg bei Brodenbach an der Mosel. Als das große tor Gemeindebüros; 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Oberneisen sich plötzlich öffnete und mittelalterliche Gesellen im authenti- mittwoch, 19. Dezember, 15.00 Uhr Ökum Frauenkreis - schen Kostüm die Jungen und Mädchen auf eine spannende Adventskaffee. Reise in die Vergangenheit einluden, begann ein besonderes Wir freuen uns an diesem nachmittag über jeden mitgebrach- Abenteuer für die Besucher aus Hahnstätten. ten Beitrag und möchten zusammen ein paar vorweihnachtliche Die beiden Klassen traten als teams gegeneinander an. Ausge- Stunden genießen. stattet mit Banner und Schlachtruf mussten sie zahlreiche Rät- Sprechzeiten mit Frau Pfrin. annette blome nach Vereinba- sel lösen und Wettkämpfe bestehen. rung, tel. 7006. Bei einer Burgerkundung unsere anschrift: Ev. Pfarramt Burgschwalbach, Kirchstr. 4, zog ein Vertreter der Burg- 65558 Burgschwalbach, tel. 06430-4040, FAX: 06430-7936 herrschaft mit den Kindern E-Mail: [email protected] über die türme und durch die Kammern und Gewölbe ■ evangelische Kirchengemeinde Flacht der Burg. Die wechselvolle Hauptstr. 13, 65558 Flacht Geschichte der streitbaren tel.: 06432/61398 Fax: 06432/62675 Festung wurde den Schüle- E-Mail: [email protected] rinnen und Schülern kurz Homepage: www.kirchengemeinde-flacht.de und anschaulich nahe bürozeiten: Dienstag-Donnerstag. 8:00 bis 12:00 Uhr. Montags gebracht. und freitags geschlossen Allerdings galt es am Ende mittwoch, 12.12., 14:30 Uhr Geselliger nachmittag für Seniorinnen einige Fragen zu beant- und Senioren im Rathaussaal Holzheim; 15:30 - 17:30 Uhr Kinder- worten. Das team, das am Advents-nachmittag in der Evangelischen Gemeindebücherei besten aufgepasst hatte, Donnerstag, 13.12., 18:00 Uhr Frauenkreise (Weihnachtsfeier); konnte auch die meisten 20:00 Uhr chorprobe im Evangelischen Gemeindehaus Flacht Punkte erobern. Freitag, 14.12., 16:00 Uhr Kreativkreis im Evangelischen Wie man sich auf der Burg Gemeindehaus Flacht; 18:30 Uhr tanzkurse im Evangelischen gegen Feinde zur Wehr Gemeindehaus Flacht setzte, lernten die jungen Sonntag, 16.12., 11:00 Uhr Kindergarten-Gottesdienst mit bei- Bogenschützen mit dem den Kitas in der Evangelischen Kirche Flacht; 11:30 Uhr Kinder- Burghauptmann im Zwin- gottesdienst; 17:00 Uhr Singe-Gottesdienst zum 3. Advent unter ger der Unterburg. Die Mitwirkung des Evangelischen Singkreises Sehne spannen, genau montag, 17.12., 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Evangelische Gemein- zielen und den Pfeil in die Strohscheibe schnellen lassen: auch debücherei geöffnet hier musste man wieder besser sein, als das gegnerische team. mittwoch, 19.12., 14:30 Uhr Seniorenkreis im Rathaussaal nie- Damit die jungen Knappen wieder derneisen zu Kräften kamen, gab es zum Donnerstag, 20.12., 20:00 Uhr chorprobe im Evangelischen Mittagessen aus den Kesseln der Gemeindehaus Flacht Hofküche einen deftigen Gemü- in trauerfällen kontaktieren Sie bitte Herrn Pfr. lüderitz tel. seeintopf. Denn danach stand 06432-2406 Handy 0151-58582914. Brotbacken und töpfern auf dem Programm. ■ ev. Kirchengemeinde Hahnstätten Ein besonderes Highlight am tel. 06430/929921, Fax: 06430/929922 Ende des ereignisreichen Aus- mittwoch, 12.12.2018, 8.00 Uhr Bürozeit; 15.00 Uhr Gemeinde- flugs war das Katapultschießen, nachmittag im ev. Gemeindehaus - Ein nachmittag im Advent. bei dem die beiden gegnerischen teams direkt gegeneinander Alle sind herzlich eingeladen. antraten. Während eine Mannschaft einen nassen Schwamm Donnerstag, 13.12.2018, 8.00 Uhr Bürozeit; 17.00 Uhr Kinder- mit dem Katapult abschoss, mussten die Gegner versuchen, gottesdienst - Probe krippenspiel in der kirche diesen aufzufangen. Samstag, 15.12.2018, 10.00 Uhr Kindergottesdienst - Probe Die Schülerinnen und Schüler erhielten durch das besondere krippenspiel in der kirche; 16.00 uhr „machet die tore pädagogische Engagement der Mitarbeiter der Ehrenburg einen weit“ Lieder zur Advents-und Weihnachtszeit vom Kammerchor unverfälschten Eindruck von der schillernden Epoche des Mittel- St. Peter, Diez unter der Leitung von Albrecht Schneider und alters und besonders von dem doch eher beschwerlichen Leben Johannes Kölsch in der ev. Kirche zu Hahnstätten. Der Eintritt auf einer Burg. ist frei, um Spenden wird gebeten. Alle sind herzlich eingeladen. Hahnstätten, 28.10.2018 Sonntag, 16.12.2018, 3. advent, 10.00 Uhr Gottesdienst zum K. Bender 3. Advent in Hahnstätten Dienstag, 18.12.2018, 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht mittwoch, 19.12.2018, 8.00 Uhr Bürozeit Donnerstag, 20.12.2018, 8.00 Uhr Bürozeit; 17.00 Uhr Kinder- Feuerwehren gottesdienst - Probe krippenspiel in der kirche am mittwoch, 12.12. und Donnerstag, 13.12.2018 liegt im Pfarrbüro in Hahnstätten der Haushaltsplan 2019 der kir- ■ Freiwillige Feuerwehr Hahnstätten chengemeinde kaltenholzhausen zur einsichtnahme aus. -altersabteilung- Die Kameraden der Altersabteilung treffen sich immer am 3. ■ ev. Kirchengemeinde Kaltenholzhausen Mittwoch im Monat. tel. 06430/929921, Fax: 06430/929922 Andere termine sind davon nicht betroffen. mittwoch, 12.12.2018, 8.00 Uhr Bürozeit; 15.00 Uhr Gemeinde- Das nächste zwanglose Beisammensein ist am 19.12.2018 ab nachmittag im ev. Gemeindehaus - Ein nachmittag im Advent. 19.30 Uhr wie immer im ratsstübchen. Alle sind herzlich eingeladen. Donnerstag, 13.12.2018, 8.00 Uhr Bürozeit; 17.00 Uhr Kinder- gottesdienst - Probe krippenspiel in der kirche Samstag, 15.12.2018, 10.00 Uhr Kindergottesdienst - Probe kirchliche nachrichten krippenspiel in der kirche; 16.00 uhr „machet die tore weit“ Lieder zur Advents-und Weihnachtszeit vom Kammerchor St. Peter, Diez unter der Leitung von Albrecht Schneider und ■ evangelische Kirchengemeinde Burgschwalbach Johannes Kölsch in der ev. Kirche zu Hahnstätten. Der Eintritt Freitag, 14. Dezember, 19.00 Uhr Adventskonzert des Frauen- ist frei, um Spenden wird gebeten. Alle sind herzlich eingeladen. chors Burgschwalbach unter Mitwirkung des Männerchors Pohl. Sonntag, 16.12.2018, 3. advent, 10.00 Uhr Gottesdienst zum Anschließend gemütliches Beisammensein mit Glühwein und 3. Advent in Hahnstätten Bratwurst Dienstag, 18.12.2018, 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Sonntag, 16. Dezember, 10.00 Uhr Gottesdienst mittwoch, 19.12.2018, 8.00 Uhr Bürozeit Hahnstätten 21 nr. 50/2018

Donnerstag, 20.12.2018, 8.00 Uhr Bürozeit; 17.00 Uhr Kinder- Abend waren „Only time“, „Ubi caritas“, „Schtschedryk“ und als gottesdienst - Probe krippenspiel in der kirche besonderes Schlusslied das „Vater Unser“ in einer Bearbeitung am mittwoch, 12.12. und Donnerstag, 13.12.2018 liegt im von Lorenz Maierhofer. Pfarrbüro in Hahnstätten der Haushaltsplan 2019 der kir- Bevor das Vater Unser auch gemeinsam gesprochen wurde, chengemeinde kaltenholzhausen zur einsichtnahme aus. bedankte sich Pfarrer Becker bei allen Mitwirkenden für ihre achtung Probe für das krippenspiel! gelungenen Beiträge zum Beginn einer erwartungsvollen Hallo liebe kinder, liebe eltern, Adventszeit, eingeschlossen das Orgel-Schlussspiel von Viola Wir treffen uns zur Probe des krip- Förster „in das Dunkel dieser Welt strahlt ein helles Licht“. penspiels am Donnerstag, 13. Dezem- Bei Glühwein und Gebäck, zu dem alle Anwesenden in den Bet- ber 2018 um 17.00 uhr im evan- saal eingeladen waren, fand der Abend einen gesprächsreichen gelischen Gemeindehaus und am Abschluss. Samstag, 15. Dezember um 10.00 uhr in der kirche! ■ ev. Kirchengemeinde Oberneisen, Wir freuen uns auf Euch! mit Lohrheim und netzbach Das team vom Kindergottesdienst Donnerstag, 13.12., 15.00 Uhr Adventsfeier des Frauenkreises Sonntag, 16.12., 13:30 Uhr Gottesdienst mit taufe von Lotta ■ evangelische Kirchengemeinden ackerbach- Rojahn (Pfr. Fischbach); 14:30 Uhr Andacht in netzbach Dorf- und Dörsdorf- mit Mudershausen gemeinschaftstag Schulstraße 2, 56370 Dörsdorf montag, 17.12., 20:00 Uhr Kirchenchorprobe telefon 06486/901411 Die Ev. Kirchengemeinde sammelt keine Münzen mehr. Seit Donnerstag, 13.12.2018, 15.00 Uhr Frauenkreis in Mudershau- einiger Zeit werden immer wieder 2 DM-Münzen bei der Kollekte sen (Weihnachtsfeier) eingeworfen. Wir bitten sie in Zukunft diese Münzen nicht mehr Freitag, 14.12.2018, 8.00 Uhr Bürozeit einzuwerfen. Samstag, 15.12.2018, Kinderkreis - Krippenspielprobe in der Sprechstunden von Frau Pfrin. Annette Blome nach Vereinba- Kirche zu Rettert. rung unter der tel.-nr. 06430/7006. Sonntag, 16.12.2018, 9.30 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent in Das Gemeindebüro ist Montags und Mittwochs von 08.30 uhr - Dörsdorf; 10.45 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent in Rettert 12.00 uhr geöffnet. Dienstag, 18.12.2018, 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht telefon: 06430/7006 Fax: 5464 Freitag, 21.12.2018, 8.00 Uhr Bürozeit E-Mail: [email protected] Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, wenden Sie sich bitte an einen Kirchenvorsteher vor Ort. ■ Kath. Kirche st. Petrus Katzenelnbogen im kienborn 10 ■ gesang und Musik leiten in der Kirche Samstag, 15.12., 8:30 Uhr Morgenlob aller Erstkommunionkinder in Dörsdorf die adventszeit ein in Zollhaus „Lobt den Herrn der Welt“ - mit diesem choral eröffnete Viola Sonntag, 16.12., 3. Advent, 9:30 Uhr Hochamt mit Bußgottesdienst Förster an der Orgel das Konzert zum Advent am 01. Dezember Dienstag, 18.12., 08:30 Uhr Morgenlob in der Kirche in Dörsdorf. Mittwoch, 19.12., 15:00 Uhr Weihnachtssegen im Seniorencentrum Auch die beiden ersten Gesangstücke -„Bereite dich Zion“ und Sonntag, 23.12., 4. Advent, 09:30 Uhr Hochamt; „Des fremden Kindes heil‘ger Geist“- brachte Viola Förster mit 09:30 Uhr Kinderwortgottesdienst gefühlvoller Sopranstimme zu Gehör; begleitet wurde sie dabei von Dr.Gerold Beck am Klavier. ■ Kath. Kirche Maria Himmelfahrt Pohl Dass schon 500 Jahre bevor Jesus geboren wurde, die Men- kirchstr. 1 schen auf etwas Außergewöhnliches in Erwartung waren, Freitag, 14.12., 08:00 Uhr Morgenlob machte Pfarrer Andreas Becker zwischen den einzelnen Vorträ- Samstag, 15.12.,08:30 Uhr Morgenlob aller Erstkommunionkinder gen mit Worten des Propheten Jesaja deutlich: „Eine neue Welt in Zollhaus wird erstrahlen!“ Symbolisch zünden wir heute, in der Vor-Weih- Sonntag, 16.12., 3.Advent, 11:00 Uhr Hochamt nachtszeit, Kerzen an. mit Bußgottesdienst Hierzu passend sang nun der Frauenchor Biebrich unter der Freitag, 21.12., 08:00 Uhr Morgenlob Leitung von Kirsten Sommer als erstes Lied „Brennende Ker- Sonntag, 23.12., 4. Advent, 11:00 Uhr Hochamt zen am Weihnachtsbaum“. Weiter erfreuten sie mit zwei afrikani- schen Gesängen sowie dem Lied „Wenn ich ein Glöcklein wär“, ■ Kath. Kirche Maria empfängnis Zollhaus das durch seine sehr schön gesungenen Solo-Passagen beson- in der Schliem 4 dere Aufmerksamkeit erfuhr. Mittwoch, 12.12., 16:00 Uhr hl. Messe im cura Sana All ihre Klangfarben entlockte Dr.Gerold Beck der Orgel. Mit den in Hahnstätten Stücken „Passacaglia“ und einem thema mit Variationen über Samstag, 15.12., 3. Advent, 08:30 Uhr Morgenlob aller Erst- ein altes Kirchenlied brachte er das instrument zum Sprechen. kommunionkinder; 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum; nun war es Stefan Beck, der mit seinem cello-Spiel den Zuhö- 18:00 Uhr Vorabendmesse mit Bußgottesdienst rern viel Freude bereitete. „cradle Song“ und „Habanera“ waren Dienstag, 18.12., 16:00 Uhr Krankenkommunion im cura Sana seine beiden Musikstücke, die ebenfalls von Dr.Gerold Beck am in Hahnstätten; 18:30 Uhr hl. Messe Klavier begleitet wurden. Freitag, 21.12., 18:00 Uhr Schola-Probe Samstag, 22.12., 4. Advent, 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum; 18:00 Uhr Vorabendmesse Für die Pfarrgemeinden katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus im Pastoralen raum Diez termine für taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beer- digungen in den Pfarreien Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus bitte unter tel.-nr. 06486/6214 erfragen.

■ Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu, Diez ernst-Scheuern-Platz 6, 65582 Diez tel.: 06432/2562, Fax: 06432/2225 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kath-diez.de bürozeiten: Montag, Dienstag, und Freitag: 08:30 bis 11:30 Uhr Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr und Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 13. Dezember 2018 ge- schlossen. Den gesanglichen Abschluss bildete der Gemischte chor Har- gottesdienstordnung monie-Dörsdorf. Dirigiert wird auch er von Kirsten Sommer. ihre Samstag, 15.12.18, 18:00 Uhr Vorabendmesse mit Bußgottes- ausgewählten und gefühlvoll vorgetragenen Lieder für diesen dienst, anschließend Beichtgelegenheit Hahnstätten 22 nr. 50/2018

3. adventssonntag, 16.12.18, 11:00 Uhr Eucharistiefeier Öffnungszeiten der bücherei: mit Kinderkirche Montags ...... 15.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 18.12.18, 09:00 Uhr Heilige Messe Donnerstags ...... 16.00 - 19.00 Uhr termine der Woche Während der Öffnungszeiten ist die Bücherei unter der telefon- Donnerstag, 13.12.18, 16:00 Uhr Plätzchen backen der Mess- nummer 06430/926438 zu erreichen. diener; 19:00 Uhr PROjektcHOR Email: [email protected] Samstag, 15.12.18, 15:00 Uhr Einfach nur so …… Adventsnachmittag ■ gemeindebücherei Lohrheim Sonntag, 16.12.18, 14:00 Uhr treffen der indienfahrer; im rathaus / Schulstraße 9 16:00 Uhr Adventsfeier des Familienkreises [email protected] montag, 17.12.18, 19:00 Uhr ökum. Frauenprojekt - tel. 06430/927931 Einstimmen auf Weihnachten Montags ...... von 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 18.12.2018, 15:00 Uhr Generation 65plus - Donnerstags ...... von 16.00 - 18.00 Uhr adventlicher nachmittag im Pfarrheim Donnerstag 27. Dezember geschlossen Donnerstag, 20.12.18, 15:00 Uhr Krippenspielprobe; kostenlose Ausleihe für zwei Wochen 19:00 Uhr PROjektcHOR DVDs und Zeitschriften gegen Gebühr bügelperlen-anhänger für die Dorftanne ■ Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen - Alle Jahre wieder basteln Versammlung Diez viele Kinder in der Lohr- Goethestr. 11, 65582 Diez heimer Bücherei neuen Aufgrund von Renovierungsarbeiten in Diez finden die Zusam- Schmuck für die Dorf- menkünfte in Selters (taunus) statt. tanne. Am Steinfels, 65618 Selters (taunus). Dieses Mal fiel die Ent- SamStag, 15.12.2018, 19:00 - 20:45 Uhr Biblischer Vortrag - scheidung auf Bügelper- anschließend Bibelstudium anhand des Wachtturms, thema: len. 19 Kinder stürmten „Die Wahrheit lehren“ Psalm 119:159,160. die Bücherei und gingen DonnerStag, 20.12.2018, 19:00 - 20:45 Uhr Schätze aus mit Feuereifer ans Werk. gottes Wort: „Ein einstimmiger Entschluss, der sich auf Gottes Entstanden sind viele Wort stützte“ - Apostelgeschichte 15-16. Jesus - der Weg, die Sterne, Kugeln, Glocken, Wahrheit, das leben - Bibelkurs - thema heute: „Sie berührt Weihnachtsmänner…. Jesu gewand und wird geheilt“ Matthäus 9:18-22; Markus Damit schmückten die 5:21-34; Lukas 8:40-48. Kinder mit großer Freude Alle Zusammenkünfte sind öffentlich - Jeder ist herzlich willkom- den tannenbaum auf dem men - Der Eintritt ist frei - Keine Kollekte - internet: www.jw.org Dorfplatz. Obwohl sie ihre Kunstwerke auch gerne mit nach Hause genom- men hätten. gemeindebüchereien Doch ihnen wird geholfen. am montag, 17. Dezember ab 16 uhr können noch einmal bügelperlen-anhänger gebastelt werden. ■ gemeindebücherei Burgschwalbach Diese können die Kinder mit nach Hause nehmen und den Verstärkung für unser team gesucht! Familien-Weihnachtsbaum damit schmücken. Wir suchen eine zuverlässige Unterstützung für unser Bücherei- team. Bitte sprecht uns bei interesse an. ■ gemeindebücherei Oberneisen unsere Öffnungszeiten: im rathaus / Hauptstr. 28 montags von 16:00 bis 18:00 Uhr und donnerstags von 16:00 e-mail: [email protected] bis 18:00 Uhr Öffnungszeit: Vom 24.12.2018 bis einschließlich 06.01.2019 bleibt unsere Mittwochs ...... 18.00 Uhr - 20.00 Uhr bücherei geschlossen. Freitags ...... 16.00 Uhr - 18.00 Uhr telefonnummer ■ gemeindebücherei Hahnstätten während der Öffnungszeit ...... 06430-91086 im Rathaus der Ortsgemeinde, Während den Weihnachtsferien bleibt die bücherei ge- Kirchgasse 20 schlossen. Am Weihnachtsbasteln am 04. und am letzter Öffnungstag: Freitag, 21.12.18 05.12. beteiligten sich 39 Kinder. erster Öffnungstag im neuen Jahr: Freitag, 09.01.19 Sie haben dem Weih- Vorweihnachtliches basteln nachtsmann eifrig gehol- Am Freitag, 30. november, wurde fleißig Weihnachtsdeko von den fen! Es wurden einen lusti- Kindern unter Anleitung von Uli und Renate gebastelt. Es entstan- gen Schneemann auf den süße Engel, Dekogläser mit naturmaterialien, sowie hübsche einem Schneehügel mit Weihnachtskarten die mit bunten Knöpfen verziert wurden. Hut, Schaal und Besen, ein Vogelhäuschen als Fensterbild, ein tannen- zapfen-Rentier mit tan- nengrün zum aufhängen und eine Karte gemacht. Ohne die tatkräftige Unter- stützung unserer lieben Helferinnen, davon auch einige, die spontan geblieben sind, wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Der Weihnachtsmann empfiehlt! lautet das Motto unserer aktuellen Bücherausstellung. Auf unse- rem Ausstellungstisch befinden sich über 80 Bücher für Erwach- sene und über 60 Kinderbücher rund um Weihnachten. Außerdem haben wir noch viele DVDs, Videos und cDs für die ganze Familie! Achtung! Wegen der Feiertage und Jahresabschlussarbei- ten bleibt die Bücherei vom 19.12.2018 bis zum 06.01.2019 geschlossen. Unsere kreativen Kinder waren mit Eifer und Spaß dabei und Ab dem 07.01. 2019 sind wir wieder für Sie da! freuen sich jetzt schon auf das nächste Bastelvergnügen. Hahnstätten 23 nr. 50/2018

Historisches aus den gemeinden

■ stoppelkerb 1979

(Archiv Zorn, Mudershausen) gerne veröffentlichen wir ihre heimatkundlichen artikel und historischen bilder im mitteilungsblatt. Dazu senden Sie bitte ihre beiträge an: [email protected]

„Als in den 1980er Jahren die Aerobicwelle mit Jane Fonda Sonstige mitteilungen anfing, war ich direkt Feuer und Flamme“, erläutert Roswitha Rohr, eine teilnehmerin seit der ersten Stunde. Gegründet wurde die Gruppe „Aerobic“ 1983 von Maritta ■ tus Burgschwalbach Schmidt (damals Presber). neben Roswitha Rohr zählt auch 35 Jahre aerobics in burgschwalbach Margit Lauter noch heute zu den aktiven teilnehmerinnen der Für die Damen der Aerobic-Abteilung der tuS Burgschwalbach Gruppe. Auch Hilde Rücker ist der Gruppe als passives Mitglied war es Ende november ein ganz besonderes training, denn die erhalten geblieben. Abteilung feierte sich quasi selbst. „Das Angebot wird aktiv genutzt“, so der 1. Vorsitzende Funk. Seit 35 Jahren gehen die Damen einmal pro Woche (montags, „Wir sind stolz, es ist eine tolle Sache.“ Geleitet werden die 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr) der sportlichen Aktivität nach und dies ‚Aerobics‘ übrigens seit zwanzig Jahren von der lizenzierten wurde durch den Vereinsvorsitzenden Karl-Heinz Funk und sei- Übungsleiterin Alexandra Lauter, die der Gruppe, die derzeit nen Stellvertreter Axel Bondorf entsprechend gewürdigt. Egal aus 20 aktiven Mitgliedern besteht, einen super Fitnesszustand ob Step-Aerobic, Pilates, Yo ga, KAHA, Functional training oder Aussprach. Sequenzen aus Zumba, die Frauen sind aktiv und mit trai- ningseifer bei der Sache. Wissenswertes für Senioren

■ sicherheitstipp des Monats taschendiebstahl bei adventsmärkten - das muss nicht sein! man kann selbst viel tun, um nicht opfer zu werden. in wenigen tagen eröffnen wieder viele Städte ihre Adventsmärkte. Die Besucher werden mit weih- nachtlicher Musik, Düften, Glühwein, Kerzen u. a. eingestimmt auf die Feiertage. Gern lassen wir uns - gemeinsam mit vielen anderen und oft in dichtem Gedränge - durch die schöne Atmo- sphäre ablenken von unserem Alltag und wir vergessen allzu leicht, dass damit leider auch Gefahren verbunden sind: Auch taschendiebe fühlen sich in diesem Gedränge wohl, denn Zudem beteiligen sie sich mit originellen Einfällen an den Kap- für sie bietet sich hier das ideale Arbeitsfeld, aus Handtaschen, pensitzungen des Vereins und machen jährlich einen Übernach- Rucksäcken und Gesäßtaschen unbemerkt Geldbörsen u. a. tungsausflug sowie eine Wanderung. Wertsachen zu entwenden. Hahnstätten 24 nr. 50/2018

Die Polizei koblenz hat folgende tipps zusammengestellt: - nehmen Sie nur soviel Bargeld mit, wie Sie voraussichtlich aus Vereinen und Verbänden benötigen. - Bewahren Sie Geldbörsen Bankkarten und Ausweispapiere in verschiedenen taschen ihrer Kleidung oder in der verschlosse- ■ VdK-OV Burgschwalbach nen Handtasche auf. Jahresabschlussfeier - Führen Sie die Pin-nr. ihrer Bankkarte nicht mit, auch nicht in Der OV Burgschwalbach lädt alle Mitglieder mit ihren Partnern Form einer getarnten telefonnummer. ganz herzlich ins Gasthaus Felsenkeller zu unserer alljährlichen - Vermeiden Sie es, ihre Handtasche oder Rucksack irgendwo Jahresabschlussfeier ein. hinzuhängen oder auf dem Boden abzustellen, sondern tragen Wir treffen uns am 29.12.2018 ab 17:00 Uhr. Sie sie dicht am Körper und behalten Sie sie immer im Auge. Anmeldungen bitte bis spätestens 22.12.2018 (spätere Anmel- - Seien Sie im Gedränge besonders aufmerksam und vorsich- dungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden) tig. Anrempeln oder auch Beschmutzen von Kleidungsstücken bei Hannelore Domsalla, tel.: 9260833 oder Hiltrud thomas, könnten in der Absicht angezettelt sein, Sie von einem geplan- tel.: 1047 ten Diebstahl abzulenken. Wer abgeholt werden möchte kann sich gerne beim Vorstand - Auch eine herzliche Begrüßung mit Umarmung durch einen melden. angeblich alten Bekannten kann ein Vorwand sein, sich ihnen zu nähern, um geschickt einen taschendiebstahl zu begehen, den ■ Frauenchor Burgschwalbach e.V. Sie dann erst später bemerken. adventskonzert - Vermeiden Sie es, auf der Straße ihre Geldbörse zu öffnen, Am 14.12.2018 um 19.00 Uhr findet unser Weihnachtskonzert in wenn jemand Sie bittet, ihm Geld zu wechseln, denn abge- der evangelischen Kirche in Burgschwalbach statt. Als Gast dür- deckt durch einen Gegenstand stiehlt der Dieb ihnen unbemerkt fen wir den MGV cäcilia 1889 Pohl begrüßen. nach dem Kon- Banknoten aus dem Geldfach. Lehnen Sie die Bitte, auf offener zert gibt es Bratwurst und Glühwein. Wir laden Sie herzlich ein, Straße Geld zu wechseln, höflich aber bestimmt ab. mit uns ein paar besinnliche Stunden zu verbringen. Wenn Sie doch einmal Opfer eines taschendiebstahls gewor- den sind, sollten Sie ■ tus Burgschwalbach - sofort lautstark auf sich und den Dieb aufmerksam machen, Fußball - sofort die Polizei informieren - notruf: 110 F-Jugend - gegebenenfalls sofort ihre Kreditkarten sperren lassen - tel.: Jahrgänge 2010/2011 116 116. Das training findet immer dienstags von 17 bis 18 Uhr in der Die von der Polizei in Koblenz ausgebildeten Senioren-Sicher- Schulsporthalle in Hahnstätten statt. heitsberater im Rhein-Lahn-Kreis möchten ihre Erfahrung und e-Jugend ihr Wissen an die Bürgerinnen und Bürger weitergeben. Sie Die E-Jugend trainiert in der Schulsporthalle in Hahnstätten. sind als Multiplikatoren nicht mehr wegzudenken und haben als trainingszeiten sind immer donnerstags 18.15 - 19.15 Uhr Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner eine hohe Akzep- minikicker tanz. Die Sicherheitsberater sind Dank der regelmäßig durchge- Die Jahrgänge 2013 und jünger trainieren mittwochs in der führten Fortbildungsveranstaltungen des Polizeipräsidiums Kob- Burgblickhalle in Burgschwalbach, 17.00 - 17.50 Uhr lenz oder externen Referenten immer gut informiert und können trainer und Ansprechpartner: Bernd Spriestersbach ihr Ehrenamt fachkundig ausüben. Jugendweihnachtsfeier der tuS burgschwalbach Sie informieren u. a. zu diesen themen: Am Samstag, 22. Dezember 2018, Burgblick- • Verbraucherschutz für ältere Menschen. halle Burgschwalbach • Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten und Gewinnmitteilungen. Ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen • Sicherheitsmerkmale Euro (Banknoten u. Münzen) 15:30 Uhr Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden • Kostenfalle Handy und Wertsachenkennzeichnung. F-Jugend, Minikicker (in der Weihnachtsbäcke- • Sicherheit an der Haustür. rei) Eltern-Kind-turnen ihre ansprechpartnerinnen in ihrer Verbandsgemeinde: Überraschungsgast (Er bringt euch zum Staunen und zum Lachen) Andrea Wölpert, 06486/7740165, [email protected] (Es ist nicht der nikolaus oder der Weihnachtsmann, auch nicht Kornelia Greiner, 06432/9240897, [email protected] das christkind) Darüber hinaus erhalten Sie weitere informationen beim Seni- tuS Kinderchor orenbüro „Die Brücke“, Uschi Rustler, insel Silberau 1, 56130 Spendenaufruf für nico und Jonah , tel.: 02603/972-336, Fax: 02603/972-6336, Überraschungsgeschenk für alle tuS Kinder E-Mail: [email protected]., Ab 16.00 Bratwürstchen vom Grill internet: www.rhein-lahn-bruecke.de. Bitte tassen, teller und Besteck mitbringen! und unter www.polizei.rlp.de. Hotline: 0800/550660 Faschingskampagne 2019 sowie bei der Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz, Die Faschingskampagne 2019 steht vor der tür. tel.: 0261/1031. nachfolgend vorab schon einmal die termine: Kartenvorverkauf am Samstag, 26.1. ab 18 Uhr 1. Kappensitzung: Samstag, 9.2. ab 19:11 Uhr 2. Kappensitzung: Samstag, 16.2. ab 19:11 Uhr Wochentermine Schwarz/Rote nacht: Samstag, 2.3.2018 ab 20:11 Uhr: 80er Party

■ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ■ KReML KuLtuRHaus, KReML e.V. - Burgschwalbach e.V. Kultur Regional und Modernes Lernen e.V., Zollhaus Winterwanderung Wochentermine kultur und bildung Unsere diesjährige Winterwanderung am 27.12.2018 führt uns in für die Zeit vom 13.12.2018 - 20.12.2018 das Gasthaus „Zimmernann’s Mühle“ nach -Michelbach Fr 14.12.2018, 18.30 Uhr, Kreml e.V., Kinosaal, zum gemeinsamen Mittagessen. Alle Mitglieder sind herzlich ein- Dokumentarfilm des Monats/ FilmSpecial: Unser Saatgut - geladen. treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Wir ernten, was wir säen. Mit Einf., Doku, Filmgespräch Sa 15.12.2018, 16.45 Uhr, Kreml e.V., Kinosaal, ■ Wanderfreunde„ Die tramps Flacht“ e.V. Kinderkino: Zafir - Der schwarze Hengst Am Samstag, 15. Dezember findet ab 15:00 Uhr im Gasthaus So 16.12.2018, 10.00 Uhr, Kreml e.V., Kulturcafé/ Kinosaal, Schug-Müller unsere Jahresabschluss-Adventsfeier statt. Hierzu KinoMatinée mit Frühstück und Film Der trafikant sind alle „tramps“ recht herzlich eingeladen. So 16.12.2018, 15.30 Uhr, Kreml e.V., Kinosaal, Kinderkino: Zafir - Der schwarze Hengst Werbering Hahnstätten So 16.12.2018, 16.00 Uhr, Kreml e.V., Kultursaal, Workshop: Mit Biodanza auftanken für die bevorstehende Woche Der Werbering hat sich zum 16.5.2018 aufgelöst. Di 18.12.2018, 18.30 Uhr, Kreml e.V., Kinosaal, Die AARtALER können bis zum 16.5.2019 in den teilneh- Filme im Originalton: First Man (Aufbruch zum Mond) menden Geschäften eingelöst werden. Bei Fragen wenden Do 20.12.2018, 18.30 Uhr, Kreml e.V., Kinosaal, Sie sich bitte an Daniela Schiebel 06430-5001. Filmkunst im Kreml: Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm Hahnstätten 25 nr. 50/2018

■ natur- und Wanderfreunde Hahnstätten tagesordnung: 1.) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Zu folgender Wanderveranstaltung haben wir gemeldet: Beschlussfähigkeit; 2.) totenehrung; 3.) Bericht des ersten Vor- 16. Dezember 2018 bockenau (rP) sitzenden; 4.) Bericht des Schriftführers; 5.) Bericht des Kassie- 5 und 10 km Start: 9:00 - 13:00 Uhr rers; 6.) Aussprache zu den Punkten 3,4 und 5; 7.) Berichte der Besuchen Sie auch unsere permanenten Wanderwege: Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung; 8.) Wahl eines Wahllei- „Hohlenfelsbachtal“ ters; 9.) neuwahl des Vorstandes; 10.) Wahl der Kassenprüfer; 6 und 12 km Start und Ziel: „ingos tankstelle“, Aarstr. 88, 11.) Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl 2019; 65623 Hahnstätten 12.) Verschiedenes, Wünsche, Anträge Montag bis Freitag 7.00 - 20.30 Uhr Samstag 7.00 - 20.00 Uhr Sonntag 8.00 - 20.00 Uhr (ganzjäh- ■ Landfrauen netzbach rig begehbar) Die netzbacher Landfrauen treffen sich am Freitag, 14.12.2018 „märchenwald“ bei Veronika Bartels. 7 und 12 km Start und Ziel: „Dies und Das“ Lottoannahmestelle Doris Löhr, Pitzgasse 8 A, 65623 Hahnstätten ■ Verein Freunde historischer Maschinen und Öffnungszeiten: traktoren nassauer Land e.V. niederneisen Mo - Fr: 8.00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Der Verein lädt alle Mitglieder, Freunde, interessierte und Gön- Samstag: 7:30 - 12:00 Uhr ner am Freitag, 14.12.2018 ins Gasthaus zur Linde, niedernei- Sonntag: geschlossen sen, Bachstrasse 8 zum monatlichen Stammtisch ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. ■ Jahrgang 1941 und 1942 Hahnstätten Unser nächstes turnusmäßiges treffen würde auf den neujahrs- ■ Obst-, gartenbau- und Heimatfreundeverein tag fallen. Deshalb verschieben wir es um eine Woche. niederneisen e.V. Wir treffen uns am Dienstag, 8.1.2019, im Ratsstübchen. Die nächste Vorstandssitzung findet am Freitag, 21.12.2018, um 19.00 Uhr im Sitzungsraum des Kindergartenkellers statt. ■ sPD - Fraktion der Ortsgemeinde Hahnstätten einladung zur Fraktionssitzung ■ tus niederneisen e.V. Zur Vorbereitung der nächsten Ortsgemeinderatssitzung am Hallensperrung 14.12.2018 lade ich zur Fraktionssitzung für Donnerstag, Für die Weihnachtsfeier wird die Halle vom Freitag, 14.12.2018 13.12.2018, 19:30 Uhr in das Rathaus der Ortsgemeinde alle ab 20 Uhr bis Sonntag, 16.12.2018 gesperrt. Gemeinderats- und Ausschussmitglieder ein. Weihnachtsfeier interessierte Bürger sind uns zur Besprechung der öffentlichen Am 16.12.2018 ab 16 Uhr veranstaltet die tuS und Grundschule tagesordnungspunkte herzlich willkommen. die 3. gemeinsame niederneiser Kinderweihnacht.

Obst-und Gartenbauverein Hahnstätten 1891 e.V Einladung zur Weihnachtsfeier

Liebe Vereinsmitglieder/innen, wirmöchten Euch recht herzlich, am 3. Advent, 16.12.2018,15.00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus Hahnstätten zu unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier einladen. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir ein paar gemütliche Stunden verbringen. Wirfreuen uns auf Euer Kommen.

DkmS-typisierung ■ FWg Mudershausen im Rahmen der tuS Weihnachtsfeier am 16.12.2018 ab 16 Uhr einladung zur Jahreshauptversammlung findet eine DKMS-typisierung statt. Am Freitag, 11.01.2019 findet um 20.00 Uhr im Sängersaal des Weitere news dazu folgen. Dorfgemeinschaftshauses die Jahreshauptversammlung der Hallenbelegungsplan Freien Wählergemeinschaft Mudershausen statt. Der neue Hallenbelegungsplan hängt ab sofort im Schaukasten Hierzu sind alle Mitglieder und interessenten herzlich eingeladen. an der turnhalle aus. Hahnstätten 26 nr. 50/2018

zu kochen. Es gibt jeweils ein leckeres Gericht inklusive einem Getränk zum Preis von 5,80 EUR. Der Speiseplan liegt im Kul- turhaus aus und ist auf der KREML-internetseite unter dem Herzliche Einladung Menüpunkt ‚Downloads‘ einsehbar. Kinderportionen sind zum halben Preis erhältlich. An jedem 2. Mittwoch im Monat trifft sich zudem eine Runde geselliger Menschen, um bei „Alltagsgesprä- chen“ zwanglos in Kontakt zu kommen. Hier gibt es während zum Oberneiser Filmnachmittag oder nach dem Essen die Möglichkeit, über verschiedene the- men zu plaudern. Der offene treff ist außerdem samstags ab mit Verleihung des Oberneiser 15 Uhr und sonntags ab 11 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten während der Wintermonate. Bürgerpreises in Kooperation mit dem Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises ‚Die Brücke‘. offener treff mit mittagstisch MittWOcH jew. ab 11 Uhr, Kulturcafé am Sonntag, 16. Dezember 2018 ab 14:00 Uhr offener treff SAMStAG jew. ab 15 Uhr, Kulturcafé im Evangelischen Gemeindehaus, SOnntAG jew. ab 11 Uhr, Kulturcafé Anmeldung zum Mittagstisch: unter Fon 06430-929724, Kreml Hauptstr. 3 in Oberneisen oder direkt im café (bitte 1 tag im Voraus) JugenDkunStSCHule kinderkino: Die unglaublichen 2. PräsentiPräsentiertert werdwerdeenn FFililmeme aus im Moment ist das Superheldendasein verboten, doch Win- ston Deavor ist ein großer Superheldenfan und möchte bewei- unsererunserer Heimat bbeiei KaffKaffeeee sen, dass dies ein Fehler ist. Zusammen mit seiner technisch Hochbegabten Schwester Evelyn entwickelt er einen Plan. Er möchte den guten Ruf der Helden wieder herstellen. Helen Parr und Kuchen alias „Elastigirl“ soll auf Verbrecherjagd gehen, obwohl es ille- gal ist. Ausgestattet ist sie mit einer kleinen Kamera, die alle ihre Schritte verfolgt. So können die Stadtbewohner in den Medien Wir freuen uns auf Ihr Kommen. verfolgen, was die Superheldin alles Gutes tut. Bob muss lei- der erstmal auf seinen „Mr. incredible“ Anzug verzichten und sich Zuhause um die Kinder Violetta „Flash“ und Jack-Jack küm- mern. ihm gefällt dies zuerst natürlich nicht. (trickfilm / USA Ihre SPD Oberneisen 2018/ Regie: Brad Bird/ 118 Min/ FSK ab 6 J) „Durch die grandiose Animation und detailreiche Figuren sowie der überraschend guten deutschen Synchronisation konnten wir ■ Mallet im Kreml den Film in vollen Zügen genießen“ (FBW-Jugendfilmjury) Alle Jahre wieder wird’s an Weihnachten im Kreml Kulturhaus in SAMStAG 22.12, 16.45 Uhr, Kinosaal Zollhaus laut. Der Auftritt der Wiesbadener Kultband Mallet am SOnntAG 23.12, 15.30Uhr, Kinosaal 25.12. um 21 Uhr hat tradition. Eintritt: 4,00 EUR Kurzfilm für Kinder im Vorprogramm: ScHOn GEHÖRt? - Deutschland 2016 - 4 min 10. Ein Flamingo schläft und wird geärgert kulturVeranStaltungen FilmSpecial zum Weltkurzfilmtag: Stadt, land, Fluss. mit kurzfilmrolle ‚alles im Fluss’ Der kürzeste tag im Jahr naht - die Winter-sonnenwende am 21.12. Ein perfekter Anlass, um die kurzen Filme in ihrer ganzen Vielfalt, Experimentierfreudigkeit und Kreativität zu feiern. Unter dem Motto ‚Stadt, Land, Fluss’ zeigen wir zum Weltkurzfilm- tag 2018 die Kurzfilmrolle ‚Alles im Fluss’ (Deutschland, Öster- reich, Schweiz / 82 Min / empfohlen ab 12 Jahren). Was kön- nen Flüsse nicht alles mit sich bringen und bedeuten: Sie sind Sinnbild für das Leben von der Quelle bis zur Mündung und die Konstanz von Veränderung; katastrophale Überflutungen, wein- selige Flusskreuzfahrten oder ungeübte Schlauchbootfahrer auf Junggesellenabschied dümpeln ins Bild. Aber nicht bei uns! Wir zeigen Kurzfilme über jugendlichen (Über-)Mut, Kraft, Liebe Ein Weihnachtskonzert für alle, die erst mal genug haben von und die Weisheit des Alters. Die Kurzfilmrolle enthält folgende Plätzchen, Glühwein und Lametta und bei Rock’n Roll und Bier Kurzfilmproduktionen: Winterliebe, Der Fährmann und seine alte Bekannte treffen und zum Jahresabschluss noch einmal Frau, Rubicon, the name of the Game, Seagulls, Szene 6882 gemeinsam abfeiern wollen. aus meinem Leben, Kanu Joe, Shit Happens. Ergänzt wird das Ganze durch zwei Hamburger Eigenproduktionen von u.a. nico ■ Kreml termine Rüter: infiniti und Butterfly - A Wasteland Story. kreml kulturHauS ZollHauS FREitAG 21.12, 17.00 Uhr, Kinosaal kultur regional & moDerneS lernen e.V. SOnntAG 23.12, 13.30 Uhr, Kinosaal ÖFFnungSZeiten Eintritt: 6,50 EUR Das Kulturhaus ist an folgenden tagen geöffnet: Dienstag, Don- Hinweis: Ausführliche Kurzfilmbeschreibungen auf der Webseite nerstag, Freitag (ab 18.00 Uhr), Mittwoch (ab 11.00 Uhr), Sams- des Kreml unter www.kreml-kulturhaus.de tag (ab 15.00), Sonntag und Feiertag (ab 11.00 Uhr). Fon 06430- Weihnachtslesung lachen, liebe, laster - 929724, Fax 06430-929721. Mail: [email protected]. oder: oh du fröhliche! Weitere Hinweise im internet unter: www.kreml-kulturhaus.de Weihnachten mit Geschichten von Gerhard Zwerenz. Was wün- Programm schen Sie sich zu Weih-nachten? Was passiert, wenn ein sonst meHrgenerationenHauS/ HauS Der Familie nicht auffälliger, eher grauer Familienvater sich zu Weihnach- offener treff im kreml Café. mittwochs immer mit mittags- ten ‚eine tüchtige junge Hure‘ wünscht? Darf man/soll man tisch und einmal monatlich mit alltagsgesprächen einen solchen Wunsch ernst nehmen? Wie reagieren die treu- Jeden Mittwoch wird im Kreml-café ein Mittagstisch für alle sorgende Ehegattin, die Kinder? Zwerenz spielt in dieser köstli- Generationen angeboten. Hier ist der richtige Ort, um mit net- chen Weihnachtsgeschichte geschickt mit den Erwartungen sei- ten Menschen gemeinsam zu Mittag zu essen. Der perfekte ner Leser, er unterläuft sie immer wieder. Am Schluss ist alles treffpunkt für alle, die keine Zeit oder Lust haben, zu Hause anders als erwartet. Hahnstätten 27 nr. 50/2018

Und Joachim Wester freut sich darauf, ihnen diese außerordent- So werden seine privaten Rückschläge gezeigt, wie der tod sei- liche Geschichte zu Gehör bringen zu dürfen. ner 3jährigen tochter als auch die Probleme, die der Raummis- SAMStAG 22.12, 19.30 Uhr, Kleiner Kultursaal sion im Weg stehen. Außerdem zeigen wir: Eintritt: 5,00 EUR „Der trafikant“: Wien in den 30er Jahren. Der junge Franz kommt Reservierung: bis 19.12 unter Fon 06430-929724, Kreml vom Land in die Metropole, um eine Lehre bei Otto, einem oder per Mail: [email protected] Freund seiner Mutter, zu absolvieren. Er lernt Sigmund Freund Weihnachtsbasar im kreml mit marktständen, kennen und freundet sich mit ihm an. Als die nazis in der Stadt kulinarischem, kurzfilmrolle, kinder- u. Familienkino uvm. einmarschieren ist die Jugend für Franz endgültig vorbei. Auch dieses Jahr veranstalten wir im Kreml wieder einen Weih- „Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm“: nach dem überra- nachtsbasar. An den Ständen werden Schmuck, Karten, Genäh- genden Welterfolg von „Die Dreigroschenoper“ will das Kino den tes, Keramik und vieles mehr angeboten - ein guter Zeitpunkt, gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. um letzte Weihnachtsgeschenke zu erwerben. Etwas gemütli- „nach dem Urteil“: Antoine und Miriam lassen sich scheiden. ihr cher lässt es sich mit einem Mittagessen bei heißer Suppe im Streit um den 12-jährigen Sohn Julien eskaliert. Julien möchte café angehen. Zudem gibt es Glühwein und Kuchen. Und auch nicht mehr alle zwei Wochen zu seinem Vater. Aber ist Antoine ein Kinobesuch ist möglich: Schon um 13.30 Uhr läuft die Wie- wirklich das Monster, für das ihn Frau und Sohn halten? derholung unseres Filmspecials zum Weltkurzfilmtag „Alles im „Widows - tödliche Witwen“: Vier Gangster kommen bei einem Fluss“. Danach geht es im Kinder-/Familienkino um 15.30 Uhr gewagten Überfall ums Leben. ihre vier Witwen tun sich zusam- mit „Die unglaublichen 2“ weiter. Und am Abend zeigen wir um men, um einen bereits vorbereiteten zweiten Überfall durchzu- 17.45 Uhr „Aufbruch zum Mond“ und um 20.30 Uhr „Der trafi- führen, der sie finanziell absichern soll. kant“. Wie immer Sie sich entscheiden, wir wünschen frohe Und im Kinderkino gibt es den Film „Die Unglaublichen 2“ zu Festtage und ein besinnliches Weihnachtsfest! sehen: Winston Deavor ist ein großer Superheldenfan und SOnntAG 23.12, ab 11 Uhr, Kulturcafé/ Kinosaal möchte zusammen mit Elastigirl den Ruf der Superhelden wie- info/ Anmeld: bis 19.12 unter Fon 06430-929724, Kreml der herstellen. Hierfür wird Elastigirl mit einer Kamera ausge- Hinweis: Ausführliche Filmbeschreibungen unter Kino / Kinder- stattet, damit die Menschen sehen, was sie alles Gutes tut. kino im Kreml. www.kreml-kulturhaus.de. Ab DOn’tAG 20.12, Kinosaal Der Weihnachtsbasar endet um 17.30 Uhr Eintritt: 6,50 EUR / 7,50 EUR (Ü), Eintritt Kinderfilm: 4,00 EUR konzert mallet - lamettaparty Hinweis: Ausführliche Filmbeschreibungen und genaue Vorführ- Kult (wie auch dieser immer wieder ungeändert abgedruckte zeiten unter www.kreml-kulturhaus Programmtext) - am 1. Weihnachtsfeiertag im Kreml: die wohl kinomatinée mit Frühstück und Film ‚aufbruch zum mond’ dienstälteste Band im weiten Umkreis - und mit Sicherheit auch 1962 stößt neil Armstrong zu einer Gruppe von Männern, die für eine der Besten, wenn es um solide gespielten, straighten, das nASA Astronautenprogramm ausgewählt werden. Es beginnt melodischen Rock geht: Mallet. eine Zeit, die ihm und seiner Familie viel abverlangt. Relativ kurz- Die wichtigsten Stationen ihrer Erfolgsstory: zehn Platten, eine fristig wird klar, dass er zum team von Apollo 11 gehört. nach davon produziert von Santana-Produzent Val Garay, viel Air-Play einigen gescheiterten Versuchen startet seine Rakete. neil Arm- und tV-Auftritte, Vorgruppe von Lindenberg, Grönemeier, Deep strong wird als erster Mensch den Mond betreten. Purple, Scorpions u.v.a., unzählige Konzerte im in- und Aus- nach „La La Land“ ist „Aufbruch zum Mond“ (USA 2018 / 142 land, Rockballets „Rock around Barock“ (Staatstheater Wiesba- Min. / ab 12 J.) die zweite Zusammenarbeit des jungen nach- den). Mallet spielen vor allem eigene titel (von Power-Rock bis wuchsregisseurs Damien chazelle mit Ryan Gosling. Beiden, Rockballaden), aber auch einige covers (von den Beatles über vor allem natürlich Ausnahmedarsteller Ryan Gosling, ist es zu Eric clapton bis ZZ-top). Ein Weihnachtskonzert für alle, die verdanken, dass der Film alles andere als eine hurrapatriotische erstmal genug haben von Lametta und Plätzchen. Heldensaga geworden ist. Es ist ein ausgesprochen warmher- Außerdem eine gute Gelegenheit, viele alte Bekannte zu treffen, ziger Film, in dem viel gestaunt und mitgefiebert werden darf, die über Weihnachten mal wieder „da“ sind. obwohl klar ist wie’s ausgeht. toller Film. DiEnStAG 25.12 (1. Weihnachtsfeiertag), 21.00 Uhr, Und vor dem cineastischen Vergnügen besteht wie immer die Kinosaal/Kulturcafé Möglichkeit zu einem ausgedehnten Frühstück im Kreml-café. Eintritt: 12,00 EUR, 10,00 EUR ermäßigt (ab 20 Uhr auch für SOnntAG 30.12, 10.00 Uhr, Kulturcafé / Kinosaal Gäste im Kulturcafé) Reservierung nicht erforderlich! Filmstart: 12.00 Uhr kurSe, Seminare, WorkSHoPS Eintritt: 7,00 EUR (Ü), Pers. für Film, ab 4,50 EUR/Pers. Workshop: mit biodanza auftanken für die für Frühstück nach Wahl (mit Auswahlkarte) bevorstehende Woche Reservierung: unter Fon 06430-929720, Kulturcafé in Biodanza gibt es sehr aktvierende tänze und einen teil, der Hinweis: Ausführliche Filmbeschreibung unter Kino im Kreml Dich mehr Entschleunigung, Sensibilität und tiefes, geborgenes www.kreml-kulturhaus.de Ausruhen erleben lässt. konzert Strictly mint Damit erhöht Biodanza Deine Vitalität und Lebensfreude auf eine ... sind Yvonne Machado (Lyrics, Gesang) und Mark Pfurtschel- sehr natürliche, organische Weise. Du darfst einfach so sein, wie ler (Piano, Synthesizer, Laptop). Gemeinsam entfesseln sie Du bist und entdeckst dabei vielleicht ganz neue Potentiale in Melodien und Strukturen aus einem riesigen musikalischen Kol- Dir. Du kannst keine Fehler machen, denn es gibt keine Schritt- lektivbewusstsein. Songs und Emotionen, die wir längst in uns folgen zu lernen. Du darfst ganz Eintauchen in Dein Erleben. Du tragen. Die vielleicht aus fernen Zeiten unserer Vita stammen, förderst Deine Ausdrucksfähigkeit, Deine Kontaktfähigkeit, Deine und die nun mit frischem Wind, lässig um unsere Ohren wehen. Genussfähigkeit und Kreativität, erlebst Verbundenheit von Herz Um sich neu zu entfalten. StRictLY Mint greifen Klassiker der zu Herz und vieles mehr. Biodanza ist so vielfältig und reichhal- 40er bis 70er Jahre auf, lassen sie gleichsam bekannt und über- tig wie das Leben. Biodanza erhöht Deine Lebensqualität und tut raschend klingen. Das sind Lieblings-Songs, die wir im Origi- einfach gut. neugierig geworden? trau Dich, komm‘ und erlebe nal wie in der interpretation erahnen, und die jetzt endgültig wie selbst - den tanz des Lebens. Für Biodanza brauchst Du keine Erinnerungen aus der Kindheit aufpoppen. „Santa Esmeralda“ Vorkenntnisse, einfach nur etwas Freude an Musik und Bewe- groovt gefühlt aus irgendeiner uralten Kassettenbox herüber. gung, Lust auf Kontakt, neugierde und Offenheit. Wir tanzen Lief das Original nicht im Sommerurlaub der Familie Ende der in bequemer Kleidung, in der Du Dich wohl fühlst, und barfuß 70er im Auto? Mehr als gut möglich. Bei StRictLY Mint, wie oder mit Socken. Bring‘ bitte eine Decke oder Matte mit. Es gibt bei uns. StRictLY Mint versammeln neben eigenen Songs noch drei Sessions in diesem Jahr. Die erste im november ist auf ausgewählte vintage Klassiker wie „i Put A Spell On Yo u“, „Ain’t Spendenbasis. no Sunshine“, „Whatever Lola Wants“ oder eben „Don’t Let Me SOnntAG 16.12, 30.12, jew. 16 - 18 Uhr, Kultursaal Be Misunderstood“. Um eins ganz sicher nicht zu suchen, eine Leitung: Ela Fries-Melchers, Biodanzalehrerin und Yo galehrer Kopie. Hier kokettiert nichts mit den blueprints, aber mit den Kursgebühr: Beide Sessions 25,00 EUR; ungeahnten Möglichkeiten, große Songs umzukrempeln. bei Einzelbuchung 15,00 EUR pro termin Ob Mark tr iphop Beats mit film noir reifen Streichersequenzen info/Anmeld.: unter Fon 0176-81934163, Ela Fries-Melchers vermählt, Pianos in den Dienst der jazzigen Ballade stellt oder VorSCHau Sixties Swing mit Breakbeats und Motown-Ästhetik vermengt. Filme im kreml in der Weihnachts- u. neujahrszeit Ein ums andere Mal fällt die frisch wie zugleich Patina behaf- Auch in der Weihnachts- und neujahrszeit gibt es interes- tete Soundfarbe auf. Die dem Projekt samt Yvis präsent wohliger sante Filme im Kreml Programmkino zu sehen. Los geht es mit Stimmlagen eine nachhaltige Grundierung gibt. Beim interpre- dem Filmstreifen „Aufbruch zum Mond“. Der Film erzählt die tieren wie bei den eigenen Originalen, die je eigene Symbiosen Geschichte von neil Armstrong und der ersten Mondlandung. eingehen. Hahnstätten 28 nr. 50/2018

StRictLY Mint showcasen ihr feines Gespür für die mögli- che Schnittmenge der Vergangenheit und der Gegenwart - mal leichtfüßig und dezent, ein anderes Mal tiefgreifend oder impul- siv. So entstehen neue alte Lieblingssongs. „Electric Ever- greens“, wie Mark sagt. SAMStAG 12.1, 20.30 Uhr, Kultursaal Eintritt: 10,00 EUR/ 8,00 EUR ermäßigt Reservierung: unter Fon 06430-929724 oder Mail: [email protected] ■ gstB unterstützt kommunale Hinweis: Für dieses Konzert gibt es Geschenkgutscheine entwicklungszusammenarbeit zu Weihnachten. Erhältlich im Kreml-café. Der GStB beteiligt sich seit diesem Jahr mit seinem Partner, Whisky-tasting dem ruandischen Verband RALGA, am Pilotvorhaben „Kommu- Eine kleine Rundreise durch die schottische Whisk(e)y- Land- naler Verwaltungsaustausch Rheinland-Pfalz - Ruanda“. neben schaft. Wir stellen einige Raritäten und exklusiv für das Lim- dem GStB nehmen die Städte Mayen, Bad Kreuznach und burger Whisky-Festival abgefüllte Single Malts vor und freuen Landau sowie die Verbandsgemeinden Birkenfeld und Hachen- uns wieder auf eine gemütliche Runde! Eine Veranstaltung in burg, der Landkreis Germersheim, die Hochschule für öffentli- Kooperation mit the Whisky Fair, Diez/Limburg. che Verwaltung und die Kommunal-Akademie mit ruandischen SAMStAG 19.1., 20 Uhr, Kultursaal | Eintritt: 29,00 EUR Partnern teil. Erste Projekte werden bereits umgesetzt: Die Reservierung: unter Fon 06430-929724, Kreml oder per Mail an: Kommunal-Akademie und die HöV entwickeln mit ihrem ruan- [email protected] dischen Pendant eine Schulungsreihe für neue Verwaltungs- tipp: Geschenkgutscheine gibt es ab sofort unter Fon 06430- mitarbeiter, und der GStB unterstützt die RALGA beim Aufbau 929724, Kreml eines digitalen informationsportals. Der Verwaltungsaustausch mit Kommunen in einem Land, in dem Bezahlung von Verwal- tungsleistungen via Mobiltelefon und ausreichende internetver- · bindung selbstverständlich sind, kann aber auch interessante · impulse für die Digitalisierung hierzulande geben. Wissenswertes Unser Saatgut ■ energietipp Wir ernten, was wir säen. Mit Einführung, Dokufilm, Filmgespräch. der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Die Dokumentation handelt nichtnur von einem Wunder kellerdecke: eine Dämmung lohnt sich fast immer – vom Saatgut als Geschenk der Natur,sondern ist selbst ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das eines: als extrem interessante Zusammenstellung von praktisch allem, was aktuell mit Getreide und generell Kul- Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das turpflanzen zu tun hat ... ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an FR 14.12. 18.45 Uhr erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss. Dabei ist die Dämmung der Kellerdecke eine wirtschaftliche Kinomatinée mit Frühstück & Film Energiesparmaßnahme, da Materialkosten von nur etwa 20 Euro pro Quadratmeter anfallen. Wird ein Fachbetrieb beauftragt, Der Trafikant betragen die Kosten insgesamt etwa 40 Euro pro Quadratmeter. ‚Der Trafikant‘ ist eine stilvolle und schöne Verfil- Wer sich selbst an der Dämmung versuchen will, arbeitet am mung von RobertSeethalers berühmten Roman und besten mit fertigen Kellerdecken-Dämmplatten, die von unten vordem cineastischen Vergnügen bestehtwie immer die Möglichkeit zu einem ausgedehnten Frühstück im an die Decke geklebt oder gedübelt werden. Verlaufen an der Kreml-Café. Kellerdecke installationen, werden mehrere Dämmplatten ver- wendet und schichtweise aufgebracht, so dass die Rohre in SO 16.12. ab 10.00 Uhr die Dämmung eingearbeitet werden können, vorausgesetzt die

Reservierungen unter Fon: 06430-929724 (Filmspecial) | 06430-929724 (Kinomatinée) Kellerräume sind hoch genug und es schließen keine Fens- ter oder türen dicht unterhalb der Decke an. Unebene Keller- decken benötigen eine Unterkonstruktion, auf der das Material angebracht wird. Dabei sollten Fugen und Anschlüsse luftdicht verschlossen werden, damit sich die Dämmwirkung nicht ver- Vereine aus nachbarkommunen ringert. nach Energieeinsparverordnung (EnEV) muss der Wär- medurchgangskoeffizient der gedämmten Kellerdecke kleiner als 0,30 W/(m²K) sein. Dazu sollten die Dämmplatten eine Dicke ■ einricher Wanderfreunde 90 e.V. von etwa 8 bis 12 Zentimetern haben bei einer Wärmeleitgruppe Die Einricher Wanderfreunde 1990 beabsichtigen in 2019 wie- WLG 035 bzw. 040. Wird noch besser gedämmt und die Däm- der einen mehrtätigen Vereinsausflug. mung von einem Fachbetrieb durchgeführt, können staatliche Unsere Fahrt soll an den Lago Maggiore „Frühlingszauber am Zuschüsse beantragt werden. lago maggiore“ Südliches Flair vor alpiner traumkulisse vom Zu den Details der Kellerdämmung und zu allen Fragen des Ener- 31.03.- 04.04.2019 gehen. Preis 490,00 Euro mit Halbpension giesparens im Alt- und neubau berät der unabhängige Energie- und allen Ausflügen. näheres und Auskunft erteilt Jürgen Gem- berater der Verbraucherzentrale nach terminvereinbarung. mer, tel. 06439/1450, Mail: [email protected]. Der Energieberater hat am Donnerstag, 20.12.18 von 13.30- Wer interesse hat kann sich bei mir anmelden. Vergabe der Zim- 18.00 uhr Sprechstunde in Diez in der Verbandsgemeindever- mer nach Anmeldung (wer zuerst kommt...). Anmeldeschluss waltung, Zimmer 101, Louise-Seher-Straße 1. Die Beratungsge- ist Dezember 2018. Wir schließen uns wieder einer Fahrt der spräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 06432 / 501-246. Engelhardt-Bustouristik an. Doppel- und Einzelzimmer habe ich Für weitere informationen und einen für uns reserviert. Auch nicht Vereinsmitglieder sind in unserer kostenlosen beratungstermin: Gemeinschaft herzlich Willkommen. Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. allgemeines Hahnstätten 29 nr. 50/2018

- Anzeige - – Anzeige – Kinderschutzpreis 2018 an Django Reinhardt Sonderkündigungsrecht ermöglicht Wechsel nach Mit Musik und Freude am Leben teilhaben – die Soziale Musik- 30. november schule des Musikers Django Reinhardt gibt in Koblenz Kindern Coburg, den 3. Dezember 2018 aus sozial benachteiligten Familien kostenfreien Musikunterricht. Der vielbeschworene Stichtag zur Kündigung der Kfz-Versiche- Daneben unterstützt Reinhardt in seinem „Beratungsbüro Sinti rung, der 30. november, ist vorbei. Was ist, wenn die Rechnung und Roma“ junge Menschen bei schulischen Problemen oder des Versicherers erst danach kommt und man eben auch erst hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Einnahmen später erfährt, dass die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr aus zahlreichen Spendengalakonzerten des Künstlers fließen in teurer wird? Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versicherer Projekte zum Kindeswohl. bleiben? nein. Hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel: Für sein vielseitiges und unermüdliches Engagement wurde er Erst mit Erhalt der Beitragsrechnung und Kenntnis über den hö- nun mit dem Kinderschutzpreis 2018 des Deutschen Kinder- heren Beitrag beginnt, wie die HUK-cOBURG mitteilt, die einmo- schutzbund Landesverbandes Rheinland-Pfalz (DKSB) ausge- natige Kündigungsfrist zu laufen. zeichnet, der unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsiden- Selbst bei gesunkenem Beitrag entfällt das Sonderkündigungs- tin Malu Dreyer steht. Beate Läsch-Weber, die Präsidentin des recht nicht automatisch: Versicherte profitieren durch unfallfreies Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, überreichte das von den Fahren von gesunkenen Schadenfreiheitsklassen. Auch das führt Sparkassen gestiftete Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. oft zu niedrigeren Prämien, obwohl das tarifniveau des Grund- Den Preis nahm Django Reinhardt aus den Händen des DKSB- beitrags über dem des Vorjahres liegt. Hier bleibt die Sonderkün- Landesvorsitzenden Christian Zainhofer und Familienministerin digung eine Option. Anne Spiegel entgegen. Zainhofer hob hervor: „Wir erleben ge- Fazit: Die Rechnung sollte sehr genau gelesen werden. Besteht rade Zeiten, in denen einige politische Kräfte Rassismus schüren ein Sonderkündigungsrecht, muss der bisherige Versicherer sei- und versuchen, Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Reli- nen Kunden klar und deutlich darauf hinweisen. Dem Wechsel gion, ihrer Rasse oder ihres Geschlechtes aus unserer Gesell- zum günstigeren Kfz-Versicherer steht dann – auch nach dem 30. schaft auszugrenzen. Gerade jetzt ist ein Engagement wie das november – nichts mehr im Weg. von Django Reinhardt – der selbst eine ethnische Herkunft hat, Vergleichen lohnt sich auf jeden Fall, denn die Preisspannen die nur zu oft Anfeindungen ausgesetzt war und ist – besonders zwischen den einzelnen Angeboten sind erheblich: Oft lassen ehrenwert. Denn er ist für alle Kinder, die seiner Hilfe oder der sich so ein paar hundert Euro pro Jahr einsparen. Beim Preisver- Hilfe seiner Organisationen bedürfen, ein starker, engagierter gleich helfen entsprechende Portale im internet. Doch Vorsicht, Partner.“ kein Portal berücksichtigt alle Kfz-Versicherer, und oft handelt es sich leistungsseitig um ein abgespecktes Angebot. Wechselwilli- ge sollten also immer in mehreren Portalen recherchieren. Aber die Rechner arbeiten auf Provisionsbasis, sind also nur bedingt unabhängig. Manche Direktversicherer sind dort gar nicht zu fin- den. Daher lohnt sich stets auch eine parallele Anfrage bei Di- rektversicherern. Eine Information der HUK-COBURG

Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, dann hat sein Leben einen Sinn gehabt. Alfred Delp Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Stefan Zweig Als die Kraft zu Ende ging, waresErlösung.

Im gesegneten Alter von91Jahren nehmen wir Abschied vonunserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Traueranzeigen aufgeben: Elisabeth Witt geb. Wick  Anzeige online buchen und gestalten: ® 05.08.1927 z 02.12.2018 anzeigen.wittich.de In stiller Trauer  per E­Mail: Im Namen aller Angehörigen [email protected] Hans-Peter Witt per Telefon: 02624 911-0  Burgschwalbach, im Dezember 2018  per Telefax: 02624 911-115 Die Urnenbeisetzung fand im engsten  wenden Sie sich direkt Familienkreis auf dem Friedhof in an Ihre Annahmestelle oder Burgschwalbach statt. Ihr Bestattungsunternehmen

Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Hahnstätten 30 nr. 50/2018

Nr. 50 Wir bringen’s. Zusammen.

Heimatjahrbuch 2019 des rhein-lahn-kreises ist erschienen Das ideale Weihnachtsge- der Rhein-Lahn-Kreis aus den schenk für alle Heimatfreunde beiden Kreisen Unterlahn und ist das Heimatjahrbuch 2019 Loreley gebildet wurde. Landrat des Rhein-Lahn-Kreises. Frank Puchtler bedankte sich Das 200 Seiten starke Buch bei allen Autoren in einer klei- wurde von namhaften Heimat- nen Feierstunde, die in diesem forschern und Historikern ver- Jahr im Diezer Grafenschloss fasst und enthält wieder eine Fülle von „Geschichten und stattfand. Geschichtchen“ aus der reichen Das Buch, herausgegeben Historie des Landkreises. von der Kreisverwaltung, ist im Ein Schwerpunkt ist natürlich LinUS-WitticH-Verlag erschie- das Kreisjubiläum, denn 2019 nen und im örtlichen Buchhan- Im Diezer Grafenschloss stellten die Autoren und Landrat Frank ist es genau 50 Jahre her, dass del erhältlich. Puchtler das neue Heimatjahrbuch des Rhein-Lahn-Kreises vor. königliche Post kam ins kreishaus Königliche Post erhielt jetzt „Mit nassau, aber auch Diez be- has been greatly appreciated. it Beim Besuch des niederländi- Landrat Frank Puchtler aus den heimatet der Rhein-Lahn-Kreis ist very nice to know that they schen Königspaars in Rhein- niederlanden: Mit herzlichen zwei Städte, in denen die his- would be more than welcome to land-Pfalz im vergangenen Worten bedankt sich darin das torischen Wurzeln des Hauses visit nassau. Gladly will we keep Oktober war keine Visite in „Koninklijk Huis“ für die Einla- Oranien liegen. Daher würden this in mind should the occasi- nassau eingeplant gewesen. dung des Landrats an König wir uns sehr freuen, das nie- on and opportunity to pay a visit neben dem Empfang durch Mi- Willem-Alexander und Königin derländische Königspaar hier occur.“ nisterpräsidentin Malu Dreyer Maxima zu einem Besuch auf bei uns im „nassauer Land“ be- in sinngemäßer Übersetzung in Mainz standen lediglich eine der nassauer Stammburg des grüßen zu können “, so Landrat bedeutet dies, dass die Einla- Schifffahrt durch das Welterbe Hauses Oraniens. Puchtler. dung sehr gut aufgenommen Mittelrheintal und ein Besuch Landrat Frank Puchtler hatte in dem Antwortbrief des „Kö- wurde, dass es sehr nett ist zu der Karl-Marx-Ausstellung in die Einladung anlässlich des niglichen Hauses“ schreibt der wissen, dass das Königspaar in tr ier auf dem Programm. im Besuchs des Königspaars in persönliche Referent/Berater nassau mehr als willkommen ist Mittelpunkt des zweitägigen Ar- Rheinland-Pfalz vor wenigen („Personal Advisor“) des Kö- und dass man die Einladung im beitsbesuches stand dagegen Wochen ausgesprochen, als er nigspaars, Gram Gille, an Land- Kopf behalten werde, wenn sich insbesondere der weitere Aus- am Empfang der Ministerpräsi- rat Puchtler auf Englisch: „Your Anlass und Gelegenheit für ei- bau der wirtschaftlichen Bezie- dentin für die Hoheiten teilnahm. invitation to the King and Queen nen Besuch ergeben. hungen. rhein-lahn-akademie bietet auch 2019 interessante themen interessante themen werden Weiterbildung, zu Hilfestellun- Donnerstag, 14. Februar 2019, am Donnerstag, 21. november auch im Jahr 2019, so Landrat gen beim Ehrenamt und zum Referent: Ralf ; 2019, Referentin: Dr. Hildegard Frank Puchtler, in der Rhein- Austausch von Wissen ins „Rund ums Bauen“ am Don- Hamm. Lahn-Akademie unter Leitung Kreishaus des Rhein-Lahn-Krei- nerstag, 23. Mai 2019, Referent: Schon jetzt können Anmeldun- von Kreisentwickler Benjamin ses, insel Silberau 1, 56130 Bad Braun angeboten. Ems herzlich eingeladen. Horst Klöckner; „Rund um So- gen zum thema „Rund um Mo- Alle Bürgerinnen und Bürger Folgende themen stehen je- ziales“ am Donnerstag, 22. Au- bilität“ auf des Rhein-Lahn-Kreises sind, weils um 18 Uhr auf dem Pro- gust 2019, Referent: Joachim www.rhein-lahn-akademie.de wie im vergangenen Jahr, zur gramm: „Rund um Mobilität“ am Klein; „Rund um Gesundheit“ vorgenommen werden. nette nachbarn im raum St. goarshausen/nastätten suchen Helfer Erneut suchen die die „netten fe, Begleitung zu Arztbesuchen, Unterstützung des Seniorenbü- Selbstverständlich unterwirft nachbarn“ (nena‘s) weitere Spaziergängen oder einfach Be- ros des Rhein-Lahn-Kreises und sich jeder „nena“ der Schwei- ehrenamtliche Helferinnen und suche bei einsamen bzw. älteren in Kooperation mit dem Pflege- gepflicht. Helfer für die Verbandsgemein- Menschen. Die Hilfe der nena’s stützpunkt Loreley-nastätten. interessierte Helfer wenden sich an de nastätten und die Region ist unentgeltlich, jedoch werden Es werden keine pflegerischen Anita Krüger, St. Goarshausen. Die nena‘s Fahrtkosten ersetzt. Die nena’s oder hauswirtschaftlichen tä- tel.: 06772/6242, übernehmen seit einigen Jahren nastätten arbeiten als organi- tigkeiten wie Putzen u. ä. über- oder christa Klamp, kleine Alltagshilfen wie Einkäu- sierte nachbarschaftshilfe mit nommen. tel.: 06772/9396-14. betriebsferien bei ukea und grünschnittlagerplatz Der Umschlagsplatz für Kom- bis 15 Uhr und am Dienstag und zum Freitag, 4. Januar 2019, Die Öffnungszeiten stehen im post, Erdaushub und Altbaustof- Mittwoch, 22. und 23. Januar, Betriebsferien. Ab Montag, 7. Abfall-info sowie auf der Home- fe (UKEA) in Dachsenhausen 2019 jeweils von 8 bis 16 Uhr Januar 2019, ist die Annahme- page der Rhein-Lahn-Kreis Ab- bleibt von Monat, 24. Dezember geöffnet. stelle wieder geöffnet. fallwirtschaft im internet unter 2018 bis 13. Februar 2019 ge- Die Annahmestelle für Grün- Die Anlieferung von Abfällen schlossen. Lediglich am Sams- schnitt in cramberg beim Quarz- kann im Abfallwirtschaftszent- www.rhein-lahn-kreis-abfallwirtschaft.de tag, 12. Januar 2019, ist die Kieswerk Hartmann macht vom rum Rhein-Lahn in Weitere Auskünfte unter UKEA Dachsenhausen von 10 Montag, 24. Dezember 2018 bis erfolgen. tel.: 02603/972-301 und -312. Hahnstätten 31 nr. 50/2018 Familienanzeigen

Reifenservice er/in 65555 Limburg-Offheim aushilfsfahr ht! ständig gesuc Ich bin froh und dankbar, am Sonntag, den 23. Dezember 2018 meinen lkW reifenservice vor ort. 80. Geburtstag ungsin 80 att sti feiern zu dürfen. st tu e Klaus Ohlemacher t Alle, die mir gratulieren möchten, heiße ich herzlich B Marktstraße 3 · 65623 Hahnstätten an diesem Tag von 10.00-12.00 Uhr im Gasthaus 06432–6524 „Felsenkeller“, Burgschwalbach, willkommen. – Größte Sargausstellung in der VG Hahnstätten – Überführungen mit klimatisiertem Fahrzeug – Erd-, Feuer-, See-, Friedwald- und anonyme Bestattungen Konrad Milczewski – Erledigung aller Formalitäten sowie Beratung und Organisation

Ihr Ihre Annahmestelle Meisterbetrieb! für Privat­ und Familienanzeigen

geschenkboutique best Theo Zimmermann GmbH Tel.: 06430/7507, [email protected] Oberneisener Straße 18a Aarstraße 12, 65558 Oberneisen Internet: www.theo-zimmermann.de 65623 Hahnstätten telefon 06430 7601 Öffnungszeiten: Basaltlava Mo. bis Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr Blockstufen • Palisaden • Terrassenplatten • u. v. m. geburt · HoCHZeit · geburtStag zu günstigen Konditionen lieferbar DankSagung · traueranZeigen Martin Naturstein KG · 65604 Elz · Telefon 0 64 31 / 55 01 www.martin-naturstein.de · [email protected] anzeigen.wittich.de

• Solartechnik Wichtig für alle anzeigenkunden: • Baderneuerung bitte • Heizungswartung Wegen Silvester (31. Dez. 2018) beachten! • Heizungserneuerung und neujahr (1. Januar 2019) Herbachstraße 22 06430/9277010 kommt es zu nachstehenden 65558 Oberneisen [email protected] Veränderungen des Anzeigen­ annahmeschlusses: beilagenHinWeiS Für die Kalenderwoche 1/2019 wird der anzeigenannahmeschluss Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma von montag, 31.12.2018, 9.00 uhr aldi gmbH & Co. kg bei. auf Donnerstag, 27.12.2018, 9.00 uhr vorgezogen. Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma eVl limburg gmbH bei. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma eingesandte Aufträge nicht mehr norma lebensmittelfilialbetrieb bei. berücksichtigt werden können! Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Hahnstätten 32 nr. 50/2018 Abfall-Info 2019 wurde an alle Haushalte im Rhein-Lahn-Kreis verteilt. Falls Sie kein Abfall-Info erhalten haben, bitte anfordern: Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft Telefon-Nr. 02603/972301 Fax 02603/972311 E-Mail: [email protected]

Bellezza Rhein-Mosel-Flug Med. Fußpflege • Kosmetik GmbH & Co. KG Pe rmanent Make-up Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 Am Zehnthaus 8 65558 Lohrheim Mobil: 01520 2776026 E-Mail: [email protected] ~termine nach Vereinbarung~ Candlelight-Dinner 2019 Stahl- und Edelstahlbau 8-Gänge - Genuss pur! Schütz 12.01.2019 19:00 Uhr STAHLBAU NACH DIN 1090 • Ganzglasgeländer Verschenken Sie Erlebnisse... MEISTER- UND das ganz persönliche Weihnachtsgeschenk! SCHWEISSFACHBETRIEB • Überdachungen • Anbaubalkone Hotel - Restaurant - Whiskydestillerie Bei Ihnen steht im nächsten Jahr eine Familienfeier an? Sommerauweg 14 • Treppen Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot - 65623 Schiesheim gutes Essen, schönes Ambiente & günstig ohne Stress feiern! Tel.: 06430-9272985 • Zäune Rettert Feiern, Tanzen und Genießen bei Gemmer‘s Fax: 06430-9272986 • Tore • Torantriebe E-Mail: [email protected] mehr Infos unter www.landgasthof-gemmer.de homepage: www.stahlbau-schuetz.de • Geländer Landgasthof Gemmer - 56370 Rettert - 06486/91000 - www.landgasthof-gemmer.de

Rioja-Hochgenuss zum halben Preis. Entdecken Sie Spitzen-Rotweine aus Spaniens beliebtestem Anbaugebiet und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.

E SPARE Vinos SI N 50% 6 Flaschen G E F G U E A N K Ü EL BE Z R DEM EIN 36,90€ 76,70€

Preis pro Liter 8,20€ Rioja

PAKET

DIESE WEINE ERHALTEN SIE IM VINOS-RIOJA-PAKET ZUM VORTEILSPREIS: Palador Crianza 2015 15,95€ | Vinebro Crianza 2015 13,95€ |Barriton Crianza 2014 12,95€ | Forlán Crianza 2015 7,95€ |Avior Crianza 2015 11,95€ | El Cántico Crianza 2015 13,95€

Jetzt bestellen: vinos.de/vinospaket

Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie in 1-2 Werktagen 9,7/10 Punkte bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Alle Weine enthalten 0,75 l/Fl. Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellenInhalt Ihres Pakets finden Sie unter www.vinos.de/vinospaket Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, zertifizierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037) Telefon: 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr), Online: www.vinos.de/vinospaket Hahnstätten 33 nr. 50/2018

– Anzeigen – Frohe

Alles Gute zum Weihnachtsfest sowie ein gesundes und zufriedenes neues Jahr

Familien Ulrich u. Jürgen Habig Für jeden das passende Geschenk

Werkstätte für salzglasiertes Steinzeug Töpferei Girmscheid 56203 Höhr-Grenzhausen Öffnungszeiten: Rheinstraße 41 Montags bis freitags von (Stadtteil Höhr – gegenüber 8.00 bis 17.00 Uhr der Fachhochschule) Telefon 0 26 24 /71 82 Samstags von [email protected] 9.00 – 14.00 Uhr geöffnet www.girmscheid.de

WEGBESCHREIBUNG Von der A 48 aus kommen Sie in den ersten Kreisverkehr, den Sie bitte an der 2. Ausfahrt verlassen. Am nächsten Kreisverkehr fahren Sie rechts und kommen wieder in einen Kreisel. Hier bitte geradeaus auf die Umgehungs- straße Richtung Vallendar (Fachhochschule). Danach fahren Sie wieder links in den Ort hinein. Am Zebrastreifen gegenüber der Fachhochschule sehen Sie schon unsere Werksverkauf-Infotafel. Bequem von zu Hause Weihnachtsgeschenke kaufen www.aar-einrich.de Online shoppen Informieren Dabei sein

Nehmen Sie teil Wir wünschen ein an der Region! gesegnetes Weihnachtsfest! Hahnstätten 34 nr. 50/2018

- Anzeige -

Wir wünschen allen Gästen ein frohes Weihnachtsfest Warum in die Ferne schweifen, und ein gesundes neues Jahr! der traditionelle „Dörsdorfer de Bach-Meyer kann! Qualität schmecken Weil man Frische und Weihnachtsmarkt“ ist so nah Die Adresse für ... Gasthaus Kaiser & Meyer • a la carte Das Weihnachtsfest naht mit Riesenschritten. Die Feld- Hauptstraße 5 · 56370 Dörsdorf • Catering straße erstrahlt wieder im bunten Lichterglanz. Herrlich Telefon 06486/901682 · Fax: 901683 • Familienfeiern E-Mail: [email protected] • Edelbrände geschmückte Stände sowie die Ortsvereine erwarten www.bach-meyer.de • Brennerei die Gäste wie immer am Samstag vor dem 3. Advent, dem 15. Dezember 2018, ab 15:00 Uhr in weihnacht- lichem Ambiente zum traditionellen Dörsdorfer Weih- nachtsmarkt. Auch in diesem Jahr wird den Besuchern ein reichhal- tiges Programm geboten. Unter anderem besucht der Nikolaus die kleinen Gäste, für die auch ein kostenloses Kinderkarussell bereitsteht. Auch findet in diesem Jahr wieder der Weihnachtsbaumverkauf sowie eine Weih- nachtsgans-Verlosung statt und die Heidenroder Mu- sikanten begleiten den Weihnachtsmarkt musikalisch. Es lohnt sich zu kommen, über den Markt zu schlen- dern, sich von den liebevollen, weihnachtlich hergerich- teten Ständen verzaubern zu lassen, das eine oder an- dere Weihnachtsgeschenk zu kaufen oder sich von den Ortsvereinen mit dem breiten Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Die Ortsgemeinde Dörsdorf und die Dörsdorfer Ortsver- eine wünschen den Besuchern ein paar schöne Stun- den in weihnachtlicher Atmosphäre auf dem Dörsdor- fer Weihnachtsmarkt. Bernd Weber & Michael Klöppel Ortsbürgermeister Vertreter der Ortsvereine

Weihnachtliche Stände Kulinarische Köstlichkeiten Heidenroder Musikanten Nikolaus Weihnachtsgansverlosung Hahnstätten 35 nr. 50/2018

- Anzeige -

Fotos: privat

Brownies mit Haselnüssen Zutaten: • 200 g weiße Schokolade Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! • 250 g Butter und Fett für die Form • 2 Stangen Giotto (à 9 Kugeln) Matthias Dörner • 150 g Mehl • 5 Eier Steuerberater • 2 Esslöffel weißer Zucker • 200 g brauner Zucker Südhang 3 Tel. 06486/9049999 • 40 ml Haselnussöl (ersatzweise Pflanzenöl) 56370 Dörsdorf Fax064 86 /9049990 • 100 g gehackte Haselnüsse [email protected] Zubereitung: www.steuerberater-doerner.de Die Schokolade hacken, unter Rühren mit Butter im hei- ßen Wasserbad schmelzen und bei Raumtemperatur auf 45 Grad abkühlen. Die Giotto-Kugeln sehr fein hacken. Das Mehl sieben und die Eier mit weißem und braunem Zucker schaumig schlagen. Die Schokoladen-Butter-Mischung, das Öl und das gehackte Gebäck unterrühren. Das Mehl unter- heben und den Teig in einer gefetteten Auflaufform (20 mal 30 cm) verteilen. Mit Haselnüssen bestreuen und im vorge- heizten Back- oder Umluftofen bei 180 Grad etwa 30 bis 35 Minuten backen. Auskühlen lassen, in 20 Stücke schneiden und servieren. Weitere Rezepttipps: www.giotto.de (rgz)

G m AEar- inrich Recycling b H Unsere Containerdienst und Wertstoffhof Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr für Privat und Gewerbe Sa: 08:00 - 14:00 Uhr Schrott- und Metallankauf oder nach Vereinbarung Gewerbegebiet Am Hohlweg 15 • 56368 Katzenelnbogen Telefon: 0 64 86 / 90 20 591 • E-Mail: [email protected] • www.AER-GMBH.de Hahnstätten 36 nr. 50/2018 Stellenmarkt aktuell Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Die Evangelische Jakobusgemeinde Gut vorbereitet Freiendiez sucht für ihre Kindertagesstätten „Am Hexenberg“ ins Bewerbungsgespräch und „Auf der Hohen Straße“ Eine gute Vorbereitung auf das Bewerbern hilft es, sich vorher Bewerbungsgespräch ist das A Sätze zurecht zu legen und an und O, denn nur so können Be- der Selbstpräsentation zu feilen. pädagogische Fachkräfte werberinnen und Bewerber gut Wer seine Stärken und Schwä- parieren und Selbstsicherheit chen sowie alle Details der ei- - mit 26 Wochenstunden (Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und ausstrahlen. Je mehr die Kandi- genen Bewerbung genau kennt, Elternzeit - Kita Hexenberg) daten über das jeweilige Unter- liegt klar im Vorteil. Bewerber - mit 39 Wochenstunden (Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und nehmen und die ausgeschrie- können zusätzlich als Vorberei- Elternzeit - Kita Hohe Straße) bene Stelle wissen, desto besser. tung die eigene Körpersprache Die häufigste Kritik (32 Prozent) vor dem Spiegel oder mithilfe - mit 20 Wochenstunden (befristet bis 20.10.2019 - Kita Hohe Straße) der Personaler in Richtung Be- einer Videoaufnahme optimie- werber ist laut Umfrage eine un- ren. Außerdem sind Familie und Wir erwarten: zureichende Vorbereitung auf Freunde ein geeignetes Testpu- • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher(in) das Gespräch und fehlende blikum und können hilfreiches • Reflektiertes, fachlich fundiertes und einfühlsames Handeln Fachkenntnisse. Feedback geben. • angemessene und kreative Gestaltung kindlicher Bildungsprozesse • Teamfähigkeit und Kollegialität neuer Job mit Herzblut gesucht?

Die Vergütung erfolgt nach KDAVO mit den üblichen Sozialleistungen. Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer Wochenzeitung können Sie fündig werden! Senden Sie Ihre vollständigen Bewebungsunterlagen bis 31.12.2018 an

Ev. Kindertagesstätte „Am Hexenberg“ z. Hdn. Frau Anne Linkenbach-Cretzan Friedhofstr. 15 | 65582 Diez oder per Mail an: [email protected] Tel.-Nr. 06432 62486

Ev. Kindertagesstätte „Auf der Hohen Straße“ z. Hdn. Frau Sabine Wagner-Olivotto Bert-Brecht-Str. 72a | 65582 Diez oder per Mail an: [email protected] Tel.-Nr. 06432 63997 Hahnstätten 37 nr. 50/2018

We Stellenangeboteitere online fotolia.com

unter: / wittich.de/ jobboerse studio  Sunny ©

Wir sind ein moderner Zerspanungsbetrieb für Präzisionsdreh- und Frästeile. Unser stetiges Wachstum erfordert eine Verstärkung unseres Teams. lust auf teamarbeit? Wir suchen Unsere Mitarbeitenden in der Einrichtung freuen sich, Sie Metallschleifer als motivierte Fachkraft an ihrer Seite zu haben. Denn Sie die an einem anspruchsvollen Arbeitsplatz interessiert sind. verstehen es, die Klienten individuell zu fördern und zu betreuen. Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre schriftlichen Bewerbungen an: Herzlich willkommen als

Gebr. Martin GmbH Waldstraße 1 · 56370 Schönborn · Telefon 06486/90000-0 Pädagogische und Pflegefachkräfte (m/w/d) für den gruppenbetreuungsdienst Im Auge behalten (in Voll- und teilzeit) Die Anforderungen an eine Be- bracht werden kann. Akribische werbung sind hierzulande sehr Fleißarbeit ist angesagt, denn gute gründe, die für ihren einstieg bei der Stiftung hoch und die Fallstricke sind viel- um beispielsweise gegenüber Scheuern sprechen: fältig, so dass die nahezu per- 100 Mitbewerbern auf eine aus- ■ Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen sozialen fekte Bewerbung zu realisieren geschriebene Stelle eine Chance Unternehmen kaum noch möglich scheint. zu haben, genügt ein „netter Ver- Bereits im Vorfeld gilt es, sich such“ nun einmal nicht. ■ Kollegiale Atmosphäre, multiprofessionelle teams umfassend zu informieren und Behalten Sie deshalb stets Ihr an- ■ individuelles Weiterentwicklungsprogramm vorzubereiten, bevor schließ- gestrebtes Ziel im Auge und ver- ■ Möglichkeit, ihre Vorstellungen von Beruf und Familie lich die erste Silbe auf Papier ge- folgen Sie es zielstrebig. zu leben ■ Vergütung mit betrieblich fi nanzierter Altersvorsorge ZVK

ihre aufgabe: ■ Sie betreuen, pflegen und fördern die Klienten individuell nach dem teilhabeplan im Gruppensetting ■ Sie wirken aktiv mit an der konzeptionellen Weiterent- wicklung des Angebotsspektrums sowie der Entwick- Wirsuchen zum 01.08.2019 eine Auszubildende lung gemeinsamer Projekte im team zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. ■ Sie arbeiten vertrauensvoll mit allen Beteiligten Zum nächst möglichen Zeitpunkt wäre außerdem zusammen eine 450,-€ Stelle zu besetzen. ihre Qualifikation: Schriftliche Bewerbungen bitte an: ■ Fachbezogene pädagogische oder pflegerische Dr. Marcela Schmitz, Aarstr. 63, 65623 Hahnstätten, Ausbildung [email protected] ■ Positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Sie fi nden: Das passt! Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde Dann bewerben Sie sich bei uns! Haben Sie noch Beate Dankof in Gückingen Fragen? Frau Patricia Dinse freut sich auf ihren Anruf tel. 02604 979-913

Wir suchen ab Januar 2019 zur Verstärkung unseres Teams Senden Sie ihre Bewerbung an: für montags und mittwochs 9.00 bis 12.00 Uhr eine Stiftung Scheuern, Personalmanagement, Am Burgberg 16, 56377 nassau Praxishelferin E-Mail: [email protected] auf Minijobbasis. kurz zu uns: Als diakonisches Unternehmen stehen Voraussetzungen: Menschen mit Behinderungen und erworbenen Hirnschä- • Medizinische Grundausbildung, z.B. Arzthelferin digungen im Fokus unserer Arbeit. 1850 gegründet, füllen • Computer-Grundkenntnisse heute 1.000 Mitarbeitende unseren sozialen Auftrag mit • Freundliches Wesen und Freude am Umgang Leben aus. Weitere informationen fi nden Sie unter: mit Patienten www.stiftung-scheuern.de/karriere Bei Interesse rufen Sie uns bitte an unter 06432-989895 und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin. Hahnstätten 38 nr. 50/2018 Kleinanzeigen ab telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

immobilienmarkt Seat Arosa „Trend“ aus 1. Hd., Achtung Höchstpreise! Kaufe 37 kW, grüne Plak., Mod. 2003 Suche alte Mopeds und Motorrä- Pkw, Lkw, Baumaschinen und der, Zustand egal, bitte alles anbie- Suche ein EFH od. MFH mit Gar- (11/02), TÜV 12/2019, 207 Tkm, ten, Tel.: 02689/1538 Traktoren in jedem Zustand, sof. ten, auch renovierungsbed., im Servo, ZV, eFH, Stereo, silbermet., Bargeld. Auto-Export Schröder, Umkreis von 8 km, bis 280 T€. Wir einige Dellen (Hagel), läuft top! 950 Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: freuen uns auf Ihren Anruf. sico-im- €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ ACHTUNG 02626/1341, 0178/6269000 mobilien.de, Hr. Schumacher, Tel.: 3114259 Wehbi-Automobile 06432/62331 Ankauf aller KFZ +LKW, gebraucht, SonStigeS Ankauf von Gebrauchtwagen, Unfall-/Motorschaden, sofortige Vermietung Wohnmobilen, Geländewagen u. Barzahlung, Abholung vor Ort. Brennholz und Holzpellets. Bussen, Zust. egal. Tel.: 06431/ Telefon: 06431/722 94, 01 73/687 21 97 Janick GmbH. Tel.: 06430/9288250 Burgschwalbach, 2 Zi., EBK, 598595 o. 0163/7338285 neues modernes Bad, 380 € + NK. Top Audi A3 Sportbag „attraction“- Haushaltsauflösungen u. Ent- Tel.: 06430/5112 Top Smart-Fortwo Coupé „Pul- TDI, 5 trg., 130 kW, gr. Plak., DPF, rümpelungen zu Festpreisen. se“, Autom., 45 kW, grüne Plak. BJ 2007 (neues Mod.), TÜV neu, Verwertbares wird angerechnet Ruhige Singlewohnung, 1-2 Zi., (Benz.), Bj. 2004, TÜV 3/2020, 164 Tauschmotor 124 Tkm, 6 G., Kli- od. angekauft. Kostenl. Angebote. auch Altbau/renovierungsbed. etc., Tkm, alle Inspek., ZV, eFH, 8-fach maaut., ABS, ESP, Navi, Alu, ZV, Michael Thorn Dienstleistungen, ber., silbermet., sehr gepfl., 1.700 gerne Garage, von Handwerks- EFH, Stereo, Sportsitze, schwarz- Hauptstr. 33, 65558 Hirschberg, €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ met., wie neu! 6.100 €. KFZ Suto- Tel.: 06432/2173, meister gesucht. Tel.: 3114259 rius, Tel.: 0171/3114259 www.schabenschreck.de 015771932643

Hahnstätten, 3 ZKB, Balkon, DG, 78 qm, EBK, SAT-Anschl., 400 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- € KM, 2 MM Kaution, ab sofort zu chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- vermieten; telefonisch unter Tel.: schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 0163/2527215 Bis 10 mm Anzeigenhöhe Stellenmarkt 7,80 € Krankengymnast(in) / Physiothe- inkl. MwSt. rapeut(in) in Voll- oder Teilzeit ab sofort oder später gesucht. Judith Jede weitere Eberling, Katzenelnbogen. Tel.: Zeile zusätzlich 06486/8966 1,50 € inkl. MwSt.

kFZ-markt Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.).

Top Polo-9N-TDI „Comfortline“ aus Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 2. Hd., 55 kW, grüne Plak., Bj. 2004, TÜV neu, 221 Tkm, scheck- Hahnstätten die obige Kleinanzeige (AS = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 tag früher). h.-gepfl., 5-trg., ZV, eFH, ABS, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Klima, Sitzhzg., dkl.-blaumet., 8- fach ber., top gepfl., 1.700 €. KFZ  Diez (AS Fr. der Vorw.)  limburg (AS Di.)  Hünfelden (AS Mo.) Sutorius, Tel.: 0171/3114259  Hünstetten (AS Mi.)  aarbergen (AS Mo.)  limburg (AS Di.)  katzenelnbogen (AS Mo.) Ankauf v. allen Gebrauchtw., noch Zusätzliche optionen: einfacher auch m. Motorschaden, viele km, o. online TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn-  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. h.de Ankauf von Gebrauchtwagen, SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 PKW, LKW! Egal welcher Zustand. ich/wir ermächtige/n die LinUS WitticH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LinUS WitticH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Automobil. Tel.: 0173/3049605, einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. 0261/2081855 Hinweis: ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Top Opel Agila „Cosmo“ aus 2. ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Hd., 59 kW, gr. Plak., Motor neu gespeichert. ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. überholt, 152 Tkm, Klima, ZV, eFH, Bj. 2006, TÜV 11/2019, äußerst gepfl., dkl.-blaumet., 2.500 €. KFZ name/Vorname: Straße/nr: PLZ/Ort: Sutorius, Tel.: 0171/3114259

VW Passat Kombi TDi (Diesel) Datum/Unterschrift: telefon: Kreditinstitut: aus 1. Hd., 66 kW, Euro 2, Mod. 96 (10/95), TÜV neu, 251 Tkm, alle Rechnung per Mail an: iBAn: DE Insp., ZV, ABS, Airbags, rot, Lack- schäden, 1.150 €. KFZ Sutorius, coupon senden an: bankverbindung bitte unbedingt angeben. Tel.: 0171/3114259 linuS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Hahnstätten 39 nr. 50/2018

Ihre Gartenprofis! Baumfäll- u. Rück- Privater Hausflohmarkt, 15.12. schnittarbeiten, Gartenbau u. Pflege, Samstag, 11 - 16 Uhr, Netzbach, Winterdiensr. Kostenlose Beratung u. Hohlstr. 3 (Richt. MZH). Hausrat, Tiefpreisgarantie! Fa. Sommerfeld- Grünanlagen, Großmannswiese 18, Antik, Design, Kuriosa, Trödel, etc. 65594 Runkel, Tel.: 06431/72575, www.gruenanlagen24.de Frische Bio-Eier von Eigenhal- tung, 10 Eier 3 €, Burgschwal- bach, Panröder Str. 37, samstags Tapezieren, Anstrich-Arbeiten. von 11-13 Uhr Verk. Alexander Koppe, Tel.: 0162/ 7005006 kleinanzeigen online Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., gestalten & günstig schalten. Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- Suchen und gefunden werden zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- in den „kleinen“ Zeitungen ab mit der lokalen Information. 7,80 arb., Handtaschen, Schreib- und € Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 anzeigen.wittich.de

Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de

Wir schließen das Verkaufslokal zum 22.12.2018 el Auf alle Artik 20% Mitnahme-Rabatt!!! Seit 1967 Ihr Partner für Haustechnik und Gastronomie Der Service ist ab 16.01.2019 telefonisch wieder erreichbar. Vertragskundendienst für Hausgeräte

65549 Limburg · Ste.-Foy-Str. 31 • Elektro www.birkenstock-limburg.de Praxis • Kälte-Klimatechnik Telefon 06431 / 8669 · Fax 06431 / 25810 •Wärmepumpen Wolf-Dieter Krüger mail: [email protected] • Alarm- und Sicherheitstechnik Heringer Fahrweg 18 • 65597 Hünfelden-Kirberg Tel. 0 6438–3068 vom 24.12.2018 bis 31.12.2018 geschlossen. Moselkreuzfahrt ab/bis Hahnstätten und Katzenelnbogen Ärztl. Notdienstzentrale Limburg 116117 31.10.2019 - 05.11.2019 Wir danken unseren Patienten für das in 2018 entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen Ab 819 ,- € p.P gesegnete Feiertage und ein gesundes Jahr 2019 Anmeldung bis zum 15.01.2019 erforderlich!

Anja Zöller Michael Zöller 65623 Hahnstätten 56378 Katzenelnbogen Telefon: 0 64 30 / 9 20 53 Telefon: 0 64 86 / 91 12 77 Telefax: 0 64 30 / 9 20 55 Telefax: 0 64 86 / 91 12 79 [email protected] www.reisebuerozoeller.de

sie suchen ein Weihnachtsgeschenk?

physiotherapie coloseus Dipl. PT A.P. Coloseus Weihnachtsspecial 3 Massagen inkl. Wärmeanwendung nur 45,- € Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit. Eine telefonische Terminvereinbarung ist möglich.

Tel. 06430/9263070 · Mühlgasse 5 · 65623 Hahnstätten Hahnstätten 40 nr. 50/2018 Beispiele:

Jetzt Wert: Preis: Gutscheine 100€ nur75€ kaufen und 25% Wert: Preis: sparen! 200€ nur150€

NurNurjetztjetztbisbis22.12.2018:22.12.2018: WirWirsponsernsponsernIhrIhrWeWeihnachtsgesihnachtsgeschenkchenk undundschenkenschenkenIhnenIhnenbisbiszuzu100€100€Bonus.Bonus. Wert: Preis: SieSiekaufenkaufendendenGutscGutschein,hein,zahlenzahlenaberaber nur300€ 25%25%wenigerwenigerdadafür!für! 400€

Krimifans aufgepasst: Schreibe Deinen Krimi

Mach mit beim Tatort Eifel Junior Award 2019, dem Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler von 9-20 Jahren aus Rheinland-Pfalz.

award instagram.com/tatoreifel.junior cebook.com/junioraward | www. www.fa Mach mit bis zum 31.01.2019

BiS 31. Januar anmelden • hochladen • gewinnen www.Junior-awarD.De