Ist meine Verwandtschaft unterstützungs- Weitere Aufgaben des Regionalen pflichtig? Sozialdienstes

Sofern Ihre Eltern oder Kinder in guten finan- Der Regionale Sozialdienst Erlach ist im Auftrag ziellen Verhältnissen leben, werden wir in der Regionalen Sozial- und Vormundschaftsbe- Absprache mit Ihnen die Verwandtenbeiträge hörde zuständig für: Regionaler Sozialdienst Erlach geltend machen. Müntschemiergasse 1 Vormundschaftliche Aufgaben PF 40 • Vormundschaftliche Abklärungen 3232 Ins • Mandatsführungen (Beistandschaft, Beiratschaft, Vormundschaft) T +41 (0)32 312 80 90 • Gefährdungsmeldungen F +41 (0)32 312 80 91 • Unterhaltsverträge, gemeinsame elterliche [email protected] Sorge www.erlach.ch • Vaterschaftsabklärungen

Alimentenwesen Bei Schwierigkeiten betreffend Unterhaltszahlun- gen besteht folgendes Angebot: • Abklärung eines Alimentenanspruchs Öffnungszeiten • Bevorschussung von Kinderalimenten • Inkassohilfe bei Frauenalimenten Montag – Freitag 08.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Pflegekinderaufsicht • Abklärung, Bewilligung und Begleitung von Mittwochnachmittag Tages- und Familienpflegeverhältnissen geschlossen

• Sozialabklärung für die Aufnahme von Kindern Regionaler Sozialdienst Erlach Freitag bis 16.00 Uhr zu späteren Adoptionen. Termine nach Vereinbarung Wer kann Beratung und Hilfe beanspruchen? Wer hat Anspruch auf Sozialhilfe? Was sind Ihre Rechte?

Alle Personen mit Wohnsitz in den angeschlosse- Wir unterstützen Sie darin, Ihre Schwierigkeiten Ihre Angaben werden streng vertraulich behan- nen Gemeinden: zu klären und eigenverantwortlich zu lösen. delt. Wird Ihr Gesuch abgewiesen oder sind • Brüttelen Dabei steht die Förderung der wirtschaftlichen Sie mit einem Entscheid nicht einverstanden, • und persönlichen Selbständigkeit sowie die erhalten Sie eine Verfügung mit Rechtsmittelbe- • Erlach (Sitzgemeinde) soziale Integration im Zentrum. lehrung und können Beschwerde einreichen. • Wenn alle übrigen finanziellen Hilfsquellen Wenn Sie mit Entscheiden oder der Arbeits- • ausgeschöpft sind, kann nach genauer Prüfung weise der SozialarbeiterInnen nicht einverstan- • der Situation Sozialhilfe ausgerichtet werden. den sind, können Sie sich an die Leiterin des • Ins Sozialhilfeleistungen stellen das soziale Existenz- Sozialdienstes wenden. • Lüscherz minimum sicher. • Müntschemier • • Täuffelen-Gerolfingen Wie werden Sozialhilfeleistungen berechnet? Was sind Ihre Pflichten? • Die Höhe der Sozialhilfe richtet sich nach den Sie sind verpflichtet, Ihr Möglichstes zu tun, • persönlichen Verhältnissen der gesuchstellenden um die Sozialhilfebedürftigkeit wieder zu vermin- Person und nach den verbindlichen Richtlinien dern oder ganz zu beheben. Dazu gehört eine der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe zumutbare Arbeit anzunehmen oder an geeigne- Wie hilft der Sozialdienst? (SKOS). Zum sozialen Existenzminimum gehören ten Integrationsmassnahmen teilzunehmen. der Lebensunterhalt, die Miete, Krankenkassen- Wenn Sie Sozialhilfe in Anspruch nehmen, • Beratungen in persönlichen, finanziellen und prämien und krankheitsbedingte Kosten. sind Sie verpflichtet, dem/der SozialarbeiterIn sozialen Fragen Wir erstellen gemeinsam ein Budget, das Ein- über Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Ver- • Budgetberatung künfte wie Lohn, Alimente, Renten und andere hältnisse Auskunft zu geben und Änderungen • Vermittlung zu anderen Institutionen (Fach- Ansprüche enthält. Die Sozialhilfe übernimmt in Ihren persönlichen Verhältnissen umgehend stellen, Beratungsstellen etc.) grundsätzlich keine Steuern und Schulden. mitzuteilen. • Ausrichtung von Sozialhilfe

Wir stehen unter Schweigepflicht und werden Ihre Angaben vertraulich behandeln. Sie haben ein Akteneinsichtsrecht.

Die Dienstleistungen des Sozialdienstes sind in der Regel unentgeltlich.