INSERAT

www.somedia.ch

linthzeitung.ch Montag,10. August 2020 |Nr. 184 |AZ8730Uznach | CHF 3.50

INSERAT KULTUR LETZTE Sport www Fantastische Welten: Der Schwitzende Schweizer: Meister steht im Cup- .r

aj Kanadier John Howe hatdie Unser Land wirdvon einer Final: Die Young Boys ov Welt von«DerHerr der Hitzewelle überrollt.Ein Arzt schlagen Sion mit 3:1–  it a. Ringe» und «Der Hobbit»in erklärt, wie die Hitzeambes- müssen für ihren Sieg aber ch Stiftung fürGesundheit und Alter - Bilder umgesetzt. SEITE 12 ten auszuhalten ist. SEITE 20 langeleiden. SEITE 18

Gesunken Schulen in See-Gaster sind für wie ein Stein Neustart mit Corona gewappnet Lange Jahre herrschte auf dem Wa- lenseenicht nurFreizeit-, sondern auch Warenverkehr: DerSteinbruch Obwohl St. Gallen aufeine Maskenpflicht verzichtet:Der heutigeSchulstart ist für die LehrkräfteinSee-Gaster Quinten mussteall seine Transpor- te mitLedischiffen durchführen. mit Ungewissheiten behaftet. Das drängt die Vorfreude aufdas neue Schuljahr teils in den Hintergrund. Das geschah aber nicht immer un- fallfrei. Spektakulär und wohl noch vielen in Erinnerungdürfteder vonFabio Wyss eineerneuteSchulschliessung.» Dass Eschenbach auf die Stimmung. Schul- Untergang des Ledischiffs«Brisi» es zu einer solchen nicht mehr kommt, präsident RichardBlöchlinger sagt: sein. (lz) REGION SEITE 5 er Tenor an den Schulen «Für uns ist klar: hofft auch Luca Eberle, Schulpräsident «Die Ungewissheit rund um Corona in See-Gasterzum Thema in Rapperswil-Jona. Obwohl er auch hat beiden Schulleitungen die Vor- Masken lautet:Man ist Lieber eine meint, dassdie Lehrerschaft nuneine freude in den Hintergrund gedrängt.» froh, gibt es im Kanton Maskenpflicht als gewisse Routine habe.«Aus gemachten Speziell grosssind die Herausforderun- D Fehlern im Zusammenhang mit der keine Maskenpflicht. Dies genbeim Berufs-und Weiterbildungs- Schuften fürs zeigt eine Umfragedieser Zeitung.«Ich eine erneute Schulschliessung haben wir gelernt.» zentrum Rapperswil-Jona. «Wir ste- schliesse aber nicht aus, dass das noch Schulschliessung.» cken in einem Dilemma», sagt Rektor kommen könnte», sagt etwader Kalt- «Wir steckenineinem Dilemma» Werner Roggenkemper.Nicht nurhier Comeback brunner Rektor HugoGort. Für ihn sei HugoGort Dass vieles für das heutebeginnende wird das Maskentragen vermehrt zum klar: «Lieber eine Maskenpflicht als RektorSchule neue Schuljahr unklar ist, drückt in notwendigen Übel. REGION SEITE 3 MauroCaviezel weiss,wasesbedeu- tet, verletzt zu sein. Er weiss auch, wasesalles braucht, um zurückzu- kehren. Schon oft hat der Skirenn- fahrer diesen Wegauf sich genom- Ehepaar steht men. Nach einem Achillessehnen- riss tuteresaktuell wieder.Ende November will er bereit sein für den vorGericht Saisonstart –ein ambitioniertes Un- terfangen. (lz) SPORTSEITE 10 Einmittlerweile getrenntes Ehepaar muss sich am Mittwochvor dem Zür- cher Bezirksgericht wegenmutmassli- cher Misshandlung der eigenen Kinder Wetter heute verantworten. Derbald 50-jährigeVa- Linthgebiet terund die heute48-jährigeMutter werden beschuldigt, ihreTochter und 17°/31° ihren Sohn jahrelangfast täglich weg- Seite 6 gesperrt, geschlagen, gedemütigt und vonder Aussenwelt weitgehend iso- liert zu haben. (sda) SEITE 11 Inhalt Region 2 Zürich 11 Wetter /Börse 6 Nachrichten 13 TV-Programm 8 Kultur 12 Bazl unter SportRegion 10 Sport 17 Kundenservice/Abo Tel. 0844226 226 der Lupe (Ortstarif), E-Mail: [email protected] chmuki Redaktion Buchbergstrasse 4, aS

nj 8730 , Tel. 055285 91 00,Fax 055

Gegen die Schweizer Luftfahrtaufsicht Ta 285 91 11, E-Mail: [email protected]

ist wegenKritik nach dem Ju-52-Flug- Bild Reichweite 165000 Leser(MACH-Basic zeugabsturzvor zwei Jahren eine 2019-2) Untersuchung eingeleitet worden. Der Inserate Somedia Promotion AG, Bund beauftragtedas Luftfahrtinstitut Neue SportplätzeinEschenbach Telefon 055 285 91 14,Fax 055 285 91 11, der Niederlande, die Tätigkeit des Bazl E-Mail: [email protected] zu überprüfen. Grund ist Kritik durch die Sicherheitsuntersuchungsstelle Schlüsselübergabe: Cornel Aerne,Gemeindepräsident vonEschenbach (Mitte) 10033 (Sust) in einem unveröffentlichten Ent- übergibt die Schlüssel der neuen AussenplätzeanUrs Kälin, Präsident FC Eschenbach, wurf zum Schlussbericht über den Ab- sturz. (sda) NACHRICHTEN SEITE 13 Simone Kobler («Voleschi», 2.v.r.)und Jasmin Oberholzer vomTurnverein. REGION SEITE 2 9772624 762008

INSERAT

INDIVIDUELL UND AUSEINER HAND

Weil uns Ihr Werbeerfolg am Herzen liegt. Das neue Lehrstellenportal somedia-promotion.ch der Südostschweiz Montag, 10.August 2020

Halbzeit beim Bau der neuen Sportanlagen

Am Tagder offenen Baustelle konnte sich die Eschenbacher Bevölkerung über den Stand der Arbeiten der neuen Sportanlagen informieren. Die Vereine stehen bereitsinden Startlöchern.

vonIstvanNagy Schlüssel für das Beachvolleyball- lanzierteer. Denn die neue Halle feld undden Kunstrasenplatz wirdmit dem bestehenden Bau REGION er imposanteBau der übergeben. desDorftreffsverbunden, damit neuen Dreifachturn- UrsKälin, Präsident des FC dieInfrastrukturen gegenseitig ge- halleinEschenbach Eschenbach, Simone Kobler,Präsi- nutztwerden können. wächst.Nach gut dentinvon Voleschi(Volleyball) Kurznachrichten D einem Jahr Bauzeit und Jasmin Oberholzer,Co-Präsi- Eröffnung im Herbst 2021 Die neue Halle Mehr unter linthzeitung.ch ist die Firsthöhe bereitserreicht wirdmit dem dentin vomTurnvereinEschen- Auch die Projektkommission mit und es fehlen nurnochdas Dach bach, freuten sich über den gelun- Vertretern der Gemeinde,der und der Innenausbau. bestehenden Bau genen Neubau der beiden Aussen- Schule, der Vereine und dem loka- ESCHENBACH Grund genug, der Bevölkerung des Dorftreffs felder.IhreVereine dürfen sie be- len Gewerbehat dazu beigetragen, die Baufortschritte vorOrt zu zei- reitsabkommender Woche benut- dass die Arbeiten bereitssoweit Ein-Eltern-Familien-Treff eröffnet gen. Denn bereitsineinem Jahr vonEschenbach zen. fortgeschrittensind. Die Evangelische Kirchgemeinde Uznach und Umge- soll die grosse Eröffnung gefeiert verbunden. Gemeindepräsident Cornel Aer- Deshalbwaren auch zahlreiche bung bietet neu einen Ein-Eltern-Familien-Treff an. werden. ne fassteinseiner Ansprache die Mitglieder aufder Baustelle anwe- DenAuftakt macht ein Sonntagsbrunch am 16. Au- Geschehnisse rund um den Bau send und erklärten den Besuchern gust, von9.30 bis 12 Uhr im Generationenhaus in Rundgang aufder Baustelle derneuen Sportanlagen nochmals diebereits gemachten Arbeiten. Eschenbach. Alleinerziehend zu sein, habeviele Fa- Rund 250 Personen besuchten am zusammen.«Heutesind wir über- Denn washeuteimRohbausicht- cetten, schreibt die Kirchgemeinde. Das neue Ange- Samstag die Baustelle beim Dorf- zeugt, dass wir eine sehr schöne bar ist, soll in rund einem Jahr als botsoll ein Treffpunkt zum Austausch werden, mit treff.Auf dem Rundgang infor- Anlage erhalten werden, welche neues Sportzentrum vonEschen- Menschen in der gleichen oder ähnlichen Situation. mierten Mitglieder der Projekt- auch am richtigen Ort steht», bi- bach eingeweiht werden. Die geltenden Massnahmen im Zusammenhang mit kommission über den Stand der Corona würden selbstverständlich eingehalten, teilt Arbeiten.Bereitssind die Gardero- die Kirchgemeinde weiter mit. Für die Kinder wird ben, Material- und Technikräume eine Betreuung angeboten. Es wirdgebeten, beider sowie das FoyerimRohbauerstellt Anmeldung das Alter des Kindes/der Kinder anzuge- und gut erkennbar.Mit dem In- ben. Eine Anmeldung ist erbetenbis Dienstag, nenausbaukann dann im Herbst 11.August, an: Evangelische Kirchgemeinde Uznach begonnen werden. und Umgebung, AnitaMazenauer,Sozialdiakonin «Wir arbeiten mit vielen loka- ([email protected]; SMSoder lenund regionalen Unternehmern Whatsapp an Telefon 078 601 98 97). (eing) zusammen», erklärteRoman Kus- ter, Mitgliedder Projektkommis- SCHMERIKON sion.«Der Austausch zwischen der Gemeinde und den am Baubetei- Mit knapp 3Promille verunfallt ligten Arbeitern istsehrgut, alles liegt im Zeitplan.» Die neue Tiefgarageist bereits soweit fertig, dass sie aufdem Rundgangebenfallsbesichtigt werden konnte. Eröffnet wirddie neue Parkierungsanlagedann zu- sammen mit der Dreifachturnhal- le im Herbst 2021. SG

Kapo Aussenplätze sind fertig

Bild BereitsamSamstag konnten die Am Samstag, kurznach 16 Uhr,ist aufder Haupt- beiden neu erstellten Aussenplät- strasse in Schmerikon ein Autofahrer in eine Ver- ze für die Nutzung durch die Ver- kehrsinsel geprallt.Der 42-jährigeMann fuhr mit eine freigegeben werden.Mit einer seinem Auto aufder Hauptstrasse Richtung Uznach. kleinen unangekündigten Feier Dabei kollidierteerfrontal mit einer Verkehrsinsel. wurde den Vereinsvertretern der Blick ins Innereder Baustelle: In Eschenbach entsteht derzeit die neue Dreifachturnhalle. Bild IstvanNagy Die ausgerückten Beamten mussten feststellen, dass der 42-Jährigealkoholisiert war, wie die Kantons- polizei St.Gallen am Sonntag mitteilte. Eine beweis- sichereAtemalkoholprobeergab einen Wert von 2,94 Promille. DerAutofahrer mussteseinen Führer- Schreibstube ausweis aufder Stelle abgeben. (lz)

RAPPERSWIL-JONA DemTeufel vomKarren gesprungen Velofahrerin vonAuto erfasst Am Samstag prallteinRapperswil-Jona eine Auto- fahrerin in eine Velolenkerin. Eine 35-jährigeFrau RamonaNock* ses Donnergrollen zu hören, vereinzelt Farben angezogen? Wieder so ein Mythos? Ich fuhr um 15.50 Uhr mit ihrem Auto aufder St.Wen- über Angsthasen im Wald klatschten Regentropfen aufden aufgeheizten blickteangstschlotternd an meinem leucht- delinstrasse. Als sie beabsichtigte, links aufdie Alte und einen ungewollten Asphalt. Umdrehen und die Übung abbre- orangen T-Shirt herunter. Jonastrasse abzubiegen, übersah sie eine 51-jährige Marathonlauf chen? Ich warunschlüssig. In diesem Moment Das Handynicht dabei, weit und breit kein Frau,welche mit ihrem Velo vonrechtskommend joggteein Mann mit ergrautemHaar an mir Unterschlupf,indem ich das Gewitterhätte aufdem Trottoir unterwegs war. Folglich kameszur vorbei und steuertezielstrebig den Vitapar- abwarten können, und der einzigeWeg aus Kollision zwischen dem Auto und dem Velo.Die coursan. Na also –wirdschon halbsowild dem Wald führte–wie praktisch! –übereine 51-Jährigewurde durch den Zusammenstoss leicht chluss mit Ausreden! Nachdem ich letzte sein, sagteich mir.«Wasder kann, kann ich langeGerade durch zwei Felder.Ironie aus. Al- verletzt, wie die Polizei gestern mitteilte. Die Frau Woche an dieser Stelle eingestand, wie schon lange.» so genaudas Gegenteil dessen, wasman bei musstevon der Rettungins Spital gebracht werden. Soft ich mich vordem Sport drücke, war Ach, wie dumm, dumm, dumm vonmir. einem Gewitteraufsuchen sollte: eine Senke DerSachschaden beträgt rund 3500 Franken. (lz) ich am letzten Sonntag sehr streng mit mir Zügig lief ich los und nahm mir vor, die Run- im Boden, aufkeinen Fall eine freieFläche, selbst.AmAbend würde ich joggen gehen, de durch den Wald schnellstmöglich hinter und mindestens zehn Meter Abstand zu allen UZNACH nahm ich mir vor–komme, waswolle. Den mich zu bringen. Denn wassich da über mir Bäumen. Extrakilos, dem Homeofficegeschuldet,sollte zusammenbraute,waren mehr als nurein Mein Glück wareineGruppevon Joggern – Sanierung der Gasterstrasse es an den Kragen gehen. Schluss, Ende, aus. paar dunkle Wolken. Das warein Sommerge- Unglücksraben wie ich, die vomGewitter Voraussichtlich zwischen Montag, 10., und Freitag, Doch um Zeit zu schinden, trödelteich erst witterinvoller Pracht! Hätte ich den Wetter- überrascht worden waren. Ich heftetemich an 14. August, ist in Uznach die Durchfahrt im Bereich mal eine ganze Weile. Draussen wares bericht verfolgt, wüssteich das jetzt auch, ihreFersen, schickteein Stossgebet zum Him- des Spitals erschwert,wie die Gemeinde mit- schwülwarm, der Gedankeandie Jogging- schalt ich mich keuchend. Je näher das Don- mel und schoss wie ein geölter Blitzüberden teilt. Grund seien Belagsarbeiten aufder Gasterstras- schuhe wenig reizvoll. Die Zeit warschon weit nergrollen kam, destomehr stieg mein Puls. Feldweg. Hätte ich die Zeit gestoppt, ich hätte se. Ab heuteMontag wirddie Deckschicht aufder fortgeschritten, als ich mich schliesslich auf- Mein Gedankenkarussell begann, unauf- mich für einen Marathonlauf qualifiziert. Gasterstrasse eingebaut. Ein Verkehrsdienst und raffte.AmHimmel warendunkle Gewitterwol- haltsam zu drehen. Wieverhält man sich bei Zuhause googelteich, dass man beiGewit- eine Lichtsignalanlageregeln während dieser Zeit kenaufgezogen, ein zügiger Wind fegtedurch GewitterimWald richtig? Nieunter einen ein- tern im Freien mindestens drei Meter Abstand den Verkehrsfluss. Die Zu- und Wegfahrt zur Zeug- die Gassen. Ich liess mich vomWetterum- zelnen Baum stehen, niemals neben einen ho- zu anderen Personen halten soll. Ich hatte hausstrasse ist während des Belagseinbaus (voraus- schwung nicht beirren –imGegenteil. Ich war hen Masten. Undwas ist mit «Suche die Bu- wohl mehr Glück als Verstand gehabt. Dem sichtlich Freitag, 14. August) für einen Tagnicht sogar fast ein wenig stolz, diesmal keine Aus- che, weiche der Eiche?», einer alten Förster- Teufel noch mal vomKarren gesprungen! möglich. Eine Umleitung über die Breitenstrasse/ rede gelten zu lassen. Ich doch nicht, pah! weisheit? Wobeimir auch das nicht viel gehol- Ich glaube, das mit dem Joggen lasse ich Rietstrasse ist möglich und wirdsignalisiert.Bei Ach, wie dumm vonmir. fenhätte –der heftigeRegen nahm mir fast jetzt wieder für eine Weile. schlechten Witterungsbedingungen werden die Be- Am Waldrand angekommen, beschlichen komplettdie Sicht.Inder Ferne zuckten Blitze lagsarbeiten aufdie Folgewoche verschoben. (eing) mich ersteZweifel. Ausder Ferne warein lei- am Himmel. Werden Blitze nicht vongrellen *Ramona Nock istRedaktorin der «Linth-Zeitung»