Danke für Ihre Stimme Erneuerungswahlen Kreisgericht See-Gaster vom 29. November 2020

Die politischen Parteien des Wahlkreises empfehlen am 29. November 2020 die Wiederwahl aller bisherigen Richterinnen Ein bewährtes Team für das und Richter sowie die Neuwahl der vom überparteilichen Gremium geprüften Kandidatinnen und Kandidaten. Kreisgericht See-Gaster

Michael Markus David Bettina Corinne Yves Gwerder Höfliger Speich Mächler Mathieu Hiltebrand

Erfahren Sie mehr auf unserer Website www.kreisgerichtswahlen.ch Empfehlung für Ihren Stimmzettel Unterstützung der Bisherigen

Im Gerichtskreis See-Gaster entspricht es einer jahrzehntelangen Tradition, dass die Besetzung der Richterstellen in stiller Wahl erfolgt. Um die Eignung der Bewerberinnen und Bewerber zu gewährleisten, werden diese vorgängig jeweils durch einen Breit abgestützt überparteilichen Wahlausschuss geprüft. Dieses Jahr sind zwei zusätzliche Bewerbungen von Personen eingegangen, mit jahrelanger welche sich diesem Prüfverfahren nicht gestellt haben, weshalb es zu einer Wahl kommt. Alle politischen Parteien des Wahlkreises See-Gaster empfehlen den Stimmberechtigten, die bisherigen Gerichtserfahrung Amtsträgerinnen und Amtsträger zur Wiederwahl sowie die Neuwahl der vom überparteilichen Wahlausschuss geprüften Kandidaturen gemäss dem untenstehenden Wahlvorschlag. 300XXX_Stimmzettel_St.Gallen_A5_Layout 1 28.08.20 10:52 Seite 1

Kanton St.Gallen Kanton St.Gallen Stimmzettel

für die Erneuerungswahl der haupt- und teilamtlichen Richterinnen und Richter Stimmzettel des Kreisgerichtes See-Gaster vom 29. November 2020 (Amtsdauer 2021/2027) Kanton St.Gallen für die Erneuerungswahl der Präsidentin oder dmax.es 6

Präsidenten des Kreisgerichtes See-Gaster x 1 Gwerder Michael, 1968, lic.iur., Rechtsanwalt, Kreisrichter, , CVP, bisher vom 29. November 2020 (Amtsdauer 2021/2027) Stimmzettel x 2 Hiltebrand Yves, 1969, lic.iur., Kreisrichter, , SVP, bisher

max. 1 x 3 Höfliger Markus, 1965, lic.iur. et lic.phil., Rechtsanwalt, Kreisrichter, Jona, FDP, bisher für die Erneuerungswahl der nebenamtlichen Richterinnen und Richter 4 1 Mächler Bettina, 1964, lic.iur., Kreisrichterin, Vizex-KreisgeriMächlerchts- Bettina, 1964, lic.iur., Kreisrichterin, Mediatorin SVM, CAS Familienrecht, , SP, bisher des Kreisgerichtes See-Gaster vom 29. November 2020 (Amtsdauer 2021/2027)x präsidentin, Mediatorin SVM, CAS Familienrecht, Schmexrikon, S5 P Mathieu Blöchlinger Corinne, 1968, lic.iur., Rechtsanwältin, Kreisrichterin, , FDP, bisher max. 10 x 6 Speich David, 1980, lic.iur., Rechtsanwalt, Kreisrichter, Jona, SVP, bisher Bartholet Esther, 1980, lic.oec., Bankangestellte, Schmerikon, GLP, bisher 1 x 2 Rüegg Rolf, 1967, Rechtsanwalt, öffentlicher Notar, Gomm7 isRüeggwald, p aRolf,rteilo s1967, Rechtsanwalt, öffentlicher Notar, , parteilos Gmür-Howe Sigrid, 1956, pensioniert, , SVP, bisher 2 x Kündig Silvia, 1955, Lehrperson SHP in Pension, Rapperswil, GRÜNE, bisher x 3 Mächler Josef, 1960, Sachbearbeiter Fensterbau, Eschenbach, SVP, bisher x 4 Nobs Kuster Ursula, 1960, Geschäftsführerin, Rechtsagentin, Eschenbach, GRÜNE, bisher x 5 Spirito Maurizio, 1964, Versicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis, zertif. Vorsorge- und 6 x Unternehmensberater, St.Gallenkappel, SVP, bisher

Bürgi Othmar, 1966, Dipl. Sozialarbeiter HFS, Elterncoach IEF, Uznach, GRÜNE 7 x Gebert Markus, 1969, Sozialberater, MAS Kriminalität, Delinquenz, Dissozialität und Integration, 8 Diakon, Gewaltberater, Rufi, CVP x Hauser Bettina, 1971, Physiotherapeutin, lic.iur., Jona, SP Wahlanleitung x 9 10 Rickert Nils, 1973, Kommunikationsberater, Rapperswil, GLP x 1. Kreuzen Sie den Namen der gewünschten Person an: 11 Stiegler Patrizia, 1967, Juristin, Steuerberaterin, Schmerikon, parteilos  2. Wenn mehr als ein Name angekreuzt ist, ist der ganze Stimmzettel ungültig! 3. Wenn kein Name angekreuzt ist, gilt der Stimmzettel als leer. Nur der angekreuzte Name erhält eine Stimme. 4. Auf der leeren Linie kann der Name einer anderen wählbaren Person handschriftlich auf geführt werden. Der Name isWahlanleitungt anzukreuzen. Nebst Name und Vorname sind weitere Präzisierungen (z.B. Beruf, Wohnadresse) 1. anzugeben, die eine Verwechslung ausschliessenKreuzen. Sie die Namen von maximal 6 gewünschten Personen an: 2. Wenn mehr als 6 Namen angekreuzt sind, ist der ganze Stimmzettel ungültig! 3. Wenn kein Name angekreuzt ist, gilt der Stimmzettel als leer. Nur angekreuzte Namen erhalten eine Stimme. 4. Kumulieren ist nicht möglich. Jeder Name darf nur einmal aufgeführt sein. 5. Auf den leeren Linien können die Namen von anderen wählbaren Personen

Wahlanleitung handschriftlich aufgeführt werden. Die Namen sind ebenfalls anzukreuzen. Nebst Namen und Vornamen sind weitere Präzisierungen (z.B. Berufe, Wohnadressen) 1. Kreuzen Sie die Namen von maximal 10 gewünschten Personen an: anzugeben, die eine Verwechslung ausschliessen. 2. Wenn mehr als 10 Namen angekreuzt sind, ist der ganze Stimmzettel ungültig! 3. Wenn kein Name angekreuzt ist, gilt der Stimmzettel als leer. Nur angekreuzte Namen erhalten eine Stimme. 4. Kumulieren ist nicht möglich. Jeder Name darf nur einmal aufgeführt sein. 5. Auf den leeren Linien können die Namen von anderen wählbaren Personen handschriftlich aufgeführt werden. Die Namen sind ebenfalls anzukreuzen. Nebst Namen und Vornamen sind weitere Präzisierungen (z.B. Berufe, Wohnadressen) anzugeben, die eine Verwechslung ausschliessen.