Anlage 1 zur Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der Kalktuffquellen in Oberösterreich als Quelllebensräume ausgewiesen werden

1 Antiesenhofen Antiesenhofen

2 Hart 3 Reichersberg Reichersberg

4 Kirchdorf am Inn St. Martin im Innkreis Jenseits St. Martin im Innkreis 5

Kirchdorf am Inn

St. Marienkirchen an der Polsenz Fürneredt 8 9 St. Marienkirchen an der Polsenz 6 Andrichsfurt Braunau am Inn 7 Frauenhub Braunau am Inn

Enns

10 Hiesendorf 11

Schieferegg Adenberg Ach 17 12 Handenberg Hochburg-Ach Kronstorf

Oberkriebach 16 13 Hadermarkt 45 Oberschauersberg St. Radegund Steinhaus Forstberg 14 Neukirchen bei Lambach Lambach Fischlham Neukirchen bei Lambach Fischlham 15 Lambach 43 44 46 Eggelsberg Schlatt 42 Stadl-Paura-Hausruck Schlatt Stadl-Paura Kirchberg Steinerkirchen an der Traun 21 47 Sattledt II 62 73 Kremsmünster Ibm Hinterberg Ostermiething Steyr Ostermiething 49 48 Almegg 63 Bad Wimsbach-Neydharting 74 Au 18 Dirnberg Zenndorf Jägerberg 22 50 Kößlwang 51 64 Oberweissau 19 Wildshut Wartenburg 52 23 24 St. Ulrich bei Steyr 20 Walkering 40 53 Hörbach St. Pantaleon Lochen am See Bierbaum Timelkam Vorchdorf 54 Gampern Vorchdorf Theuerwang 75 Kleinraming Frankenmarkt 55 Mandorf 83 Vöcklamarkt 65 Eggenberg 68 Pieslwang Unterdambach 56 82 Stauf 76 29 57 58 25 Nußbach 84 26 Ohlsdorf Einsiedling Zehetner 77 Kampesberg Maisdorf 69 27 Ohlsdorf 41 78 28 Weissenkirchen Seewalchen am Attersee 66 Göritz Steinbach an der Steyr Berg im Attergau Berg Kirchham Schlierbach Weißenkirchen im Attergau 32 Aurach am Hongar 70 Lausa Freudenthal Litzlberg Unterdürndorf Forstau Aurach 102 33 80 71 81 79 Dörfl 38 Unterschlierbach Grünburg Stiedelsbach Neustiftgraben Kleingschnaidt 67 107 34 59 Trattenbach 103 30 39 Attersee am Attersee 72 104 Attersee 60 Außerbreitenau 108 Oberdürndorf Gaflenz Leonstein Hintstein 105 Neudorf Tiefgraben 106 109 Hof 31 Großraming Weyer 110 85 61 Reichraming Molln Reichraming 111 Innerschwand Pichl Innerschwand am Mondsee 86 36 35 Lumpelgraben Unterach am Attersee 37 87 Unterach

Grünau Grünau im Almtal Weyer Nach der Enns

Rading Roßleithen Laussa Rosenau Rosenau am Hengstpaß 88 100 89 101 90 95 91 98 Edlbach 99 Anlage 1 93 96 92 97 94 Vorderstoder Hinterstoder Fahrenberg Legende: Rossleithen Gleinkerau

Kalktuffquellen Blattschnitt Katastralgemeinden mit Kalktuffquellenvorkommen Gemeinden mit Kalktuffquellenvorkommen

112 Gemeindegrenzen Oö. 113

Landesgrenze Gosau Gosau

Bearbeitung: Abteilung Naturschutz Datum: 11.01.2021 Quellen: BEV (Stand: 01.10.2019) Orthofotos: DORIS

Maßstab: 1 : 130.000

0 5.000 10.000 20.000 Meter ±