erkunden, zu pflücken undzukosten. einladen soll,dieVielfalt derheimischenObstraritäten zu Jahren gibtesdiese2,5Hektar große Anlage, diedazu der UnterhimmlerAustehen involler Blüte.Seitzehn Die BäumeaufderHimmlitzer Streuobstwiesein Amtsblatt derStadtSteyr und amtliche Mitteilungen Informationen fürBürger

An einen Haushalt Österreichische Post AG RM 01A023457 K

4400 5 17. Mai 2019 1962. Jahrgang 5 WOHNUNGEN noch verfügbar!

Die Obermair Immobilien GmbH errichtet ab Mai in insgesamt 11 hochwertige Terrassenwohnungen mit faszinierendem Fernblick und Wohnflächen von 52 bis 116 m2. Sichern Sie sich jetzt Ihre Wohnung!

MIETE: 71 m2 WOHNUNG + EIGENGARTEN Teilmöblierte Erdgeschoß-Wohnung im Wohnpark Steyrdorf Die Wohnung verfügt über 3 Zimmer, 24,46 m2 Terrasse und 121 m2 Eigengarten, italienische Designerküche inkl. E-Geräte, 2 Tiefgaragen- KAUF: 805 m2 GRUNDSTÜCK IN ST. ULRICH Stellplätze sind in der Miete bereits inkludiert! HWB 15 kWh/m²a Sonnige Lage – Jetzt anrufen! | Kaufpreis € 173.075,- Ab sofort – Jetzt anrufen! | Miete inkl. BK € 977,19

BAUBEGINN HERBST 2019

Die Obermair Immobilien GmbH errichtet ab Herbst 2019 in 15 Premium-Terrassenwohnungen mit Wohnflächen von 52 bis 91 m2. VERKAUFSSTART bereits erfolgt!

OBERMAIR Immobilien GmbH | Leopold-Werndl-Str. 27, 4400 Steyr | T: 07252 / 91 211 | E: [email protected] | www.obermair-immobilien.at Die Seite des Schlanke Verwaltung und dem Genussland Oberösterreich, einer Platt- gutes Polit-Klima form für lokale Produkte. Mehr als 50 Produ- Bürgermeisters Auch in der Verwaltung der Stadt hat sich viel zenten werden in Steyr ihre Spezialitäten prä- getan. Der Magistrat ist schlanker und effizi- sentieren. Dazu gibt es viel Musik und ein enter geworden, die ehemaligen Stadtwerke Kinderprogramm. sind nun als Stadtbetriebe Steyr GmbH aus- gegliedert, die Kommunalbetriebe Steyr (KBS) Literaturtage zu Pfingsten und die Alten- und Pflegeheime Steyr (APS) Am Pfingst-Wochenende steht Steyr ganz im als selbständige Regiebetriebe organisiert. Zeichen der Literatur. Nach dem Erfolg der Neu ist auch die Steyr Regionalentwicklung Steyrer Literaturtage in den beiden Vorjahren GmbH, der die Vermarktung der Grundstücke wird heuer die dritte Auflage dieses hochkarä- Liebe Steyrerinnen im Wirtschaftspark Stadtgut übertragen wor- tigen Festivals stattfinden. Mein Dank gilt in den ist. Das politische Klima in Steyr hat sich erster Linie Dr. Karin Fleischanderl. Die gebür- und Steyrer! stark gebessert. Die einzelnen Fraktionen ha- tige Steyrerin hat mit großem Engagement die ben trotz der Unterschiede in Weltanschau- Steyrer Literaturtage ins Leben gerufen. Auch ung und Ideologie einen guten Draht zueinan- heuer stellt die international erfolgreiche der. Die meisten Beschlüsse im Gemeinderat Publizistin ihr Wissen und ihre Erfahrung zur or zehn Jahren, genau am 7. Mai 2009, und im Stadtsenat werden einstimmig gefasst. Verfügung. Danke auch an alle Sponsoren habe ich das Amt des Steyrer Bürger- Dieses gute Polit-Klima ist auch einer der ent- und Förderstellen, besonders an die Wiener V meisters übernommen. Hier ein kurzer scheidenden Gründe für die vielen erfolgreich Städtische Versicherung. Eröffnet wird das Blick zurück: Steyr hat in den vergangenen umgesetzten Vorhaben in Steyr. Literatur-Fest am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr Jahren rasant Fahrt aufgenommen. Schon im Innenhof des Steyrer Rathauses. Die aus 2009 war die Dynamik in allen Bereichen der Neue Kräfte für die Wahl 2021 Linz stammende Schriftstellerin Margit Schrei- Gesellschaft spürbar. Unser Motto „Ermögli- Im Herbst 2021 werde ich nach zwei Funkti- ner wird dabei aus ihrem Roman „Kein Platz chen, nicht verhindern“ hat nicht nur die Akti- onsperioden im Bürgermeister-Amt nicht mehr mehr“ lesen. Weitere Veranstaltungsorte der vitäten der Stadt geprägt, sondern auch viele bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl Steyrer Literaturtage sind das Kulturhaus Unternehmen bestärkt, sich in Steyr anzusie- antreten. Ich freue mich daher auf die verblei- Röda, das Restaurant Franz Ferdinand, das deln oder in den bestehenden Standort zu in- benden zweieinhalb Jahre an der Spitze unse- Museum Arbeitswelt, das Kulturzentrum Akku, vestieren. Die Liste der Projekte, die in den rer Stadt und werde dann nach 18 Jahren im das Café-Restaurant Rahofer und die Buch- vergangenen zehn Jahren abgeschlossen Gemeinderat und 12 Jahren als Bürgermeis- handlung Ennsthaler. Erstmals wird im Rah- worden sind oder jetzt gerade umgesetzt wer- ter mit einem sehr guten Gefühl für die Zu- men der Steyrer Literaturtage auch der den, ist lang. Hier nur eine Auswahl: die Alten- kunft die Verantwortung in jüngere Hände le- Manfred-Maurer-Literaturpreis vergeben. und Pflegeheime Ennsleite und Tabor, der gen. Manfred Maurer war ein erfolgreicher Steyrer Hochwasserschutz, die Stadtplatz-Garage mit Schriftsteller. Er ist im Jahr 1998 im Alter von dem Steg über die Enns, der Neubau der Lift auf den Tabor: 40 Jahren verstorben. Der Eintritt zu allen Fachhochschule oder – gerade erst begonnen Startphase gut verlaufen Veranstaltungen der Steyrer Literaturtage ist – der Panoramalift auf den Tabor. Natürlich Seit etwas mehr als einem Monat wird bereits kostenlos. Das detaillierte Programm finden waren die vergangenen zehn Jahre nicht frei der Schacht für den Lift auf den Tabor ausge- Sie im Inneren dieser Ausgabe. von Problemen. Es ist aber gelungen, in allen baggert. Die Startphase ist gut verlaufen. Fällen eine gute Lösung zu finden. Ich erinne- Wenn alles weiter nach Plan läuft, werden Europawahl 2019: Gehen Sie hin re nur an die Causa Vorwärts, an den Rutsch- noch heuer die ersten Passagiere die 35 Hö- Am 26. Mai wird ein neues Europa-Parlament hang Roglwiese oder an die Unterbringung henmeter vom Michaelerplatz auf den Tabor gewählt. Ein Appell an alle Wahlberechtigten: von mehr als 300 Asylwerbern in unserer mit dem neuen Panoramalift zurücklegen. Die Machen Sie Gebrauch von Ihrem Wahlrecht, Stadt. Aufstiegshilfe ist für bis zu 180 Fahrten pro gehen Sie wählen. Das Europäische Parla- Stunde konstruiert. Die Liftkabine bietet auch ment ist das einzige direkt demokratisch ge- Platz für Fahrräder und Kinderwägen. Auch wählte Organ der EU. Es trifft Entscheidungen, Highlights Seite das Thema Umweltschutz wird beim Bau des die auch für die Menschen in unserer Stadt Lifts berücksichtigt: Die Aufstiegshilfe ist mit und unserer Region wichtig sind. Insgesamt einem energiesparenden Trennscheiben- werden für das EU-Parlament 705 Abgeord- 10 Jahre Bürgermeister Gerald Hackl 4/5 Antrieb ausgestattet. Der Lift wird den Tabor nete gewählt, 19 davon sind aus Österreich. und die Innenstadt optimal miteinander ver- „Glück auf“ für Panoramalift 6 binden. Beide Stadtteile profitieren von der neuen Verkehrslösung. Genussfest am 24. und 25. Mai 10 Genussfest auf dem Literaturtage Steyr 16 neu gestalteten Stadtplatz Unter dem Titel „Most und Brot“ wird heuer Fotoreportage „Steyr putzt“ 20/21 das Genuss- und Landesmostfest am 24. und Herzlichst Ihr 25. Mai auf dem neu gestalteten Stadtplatz Programm der KinderUni Steyr 25–28 gefeiert. Für dieses regionale Großereignis arbeiten Stadtmarketing Steyr, der Tourismus- Spielplan für die verband Steyr und die Nationalpark Region Theater-Saison 2019/20 32 sowie die Bezirksbauernkammer zusammen. Unterstützt wird das Genussfest auch noch Gerald Hackl Impressum 39 von der Stadt Steyr, dem Regionalforum und Bürgermeister der Stadt Steyr

... ein starkes Stück Stadt 183 Seite 3 Bürgermeister Gerald Hackl: „Zehn gute Jahre für Steyr“

or zehn Jahren, am 7. Mai 2009, wur- Errichtung neues Amtsgebäude Reithoffer, Organisationsreform und de Gerald Hackl im Steyrer Gemein- Finalisierung der dritten und letzten Etappe Ausgliederungen V derat als Bürgermeister angelobt. Er der Hochwasserschutz-Maßnahmen, Neubau Neben den großen Bauprojekten stand am folgte in der Funktion Ing. David Forstenlech- Volksschule Resthof, Neubau Kreuzung Tabor- Anfang der Amtszeit von Bürgermeister Hackl ner, der Ende 2008 überraschend bekannt ge- Posthofknoten, Errichtung von zwei neuen vor allem die organisatorische Neuausrich- geben hatte, nicht mehr als Spitzenkandidat Alten- und Pflegeheimen auf der Ennsleite tung des Magistrates mit einer massiven für die Bürgermeister-Direktwahl im Herbst und auf dem Tabor, Betreutes Wohnen auf der Verschlankung der Strukturen im Mittelpunkt. 2009 sowie als Spitzenkandidat der SPÖ zur Ennsleite (30 Wohneinheiten inkl. Betreuungs- Geschäftsbereiche wurden zusammengelegt, Verfügung zu stehen. stützpunkt), neues Feuerwehrhaus Christkindl, Führungspositionen nicht nachbesetzt oder Errichtung Fischaufstiege, Kanalgroßprojekt neu besetzt. Ein De-facto-Aufnahmestopp Zehn herausfordernde Jahre Tabor, Bau des neuen Fachhochschulge- wurde „verhängt“. „Es liegen zehn persönlich sehr herausfor- bäudes, Errichtung Hanggarage Dukartstraße Parallel dazu wurden die Stadtwerke als dernde, aber gleichzeitig auch durchaus er- und Steg über die Enns, Um- und Neugestal- Stadtbetriebe Steyr GmbH ausgegliedert folgreiche Jahre hinter mir, und ich betrachte tung des Stadtplatzes mit neuer Flaniermeile, sowie die Kommunalbetriebe Steyr (KBS) es bis heute als Auszeichnung, in dieser ver- neuem Stadtplatz-Leo-Markt und Neugestal- und die Alten- und Pflegeheime Steyr (APS) antwortungsvollen Position für meine Heimat- tung des Grünmarkts, Renovierung und Ge- als selbständige Regiebetriebe organisiert. stadt gestaltend tätig sein zu dürfen“, erklärt samtrevitalisierung des Innerberger Stadls in Neu gegründet wurde auch die Steyr Regio- Bürgermeister Gerald Hackl. Vorbereitung auf die Landesausstellung 2021, nalentwicklung GmbH, der die Vermarktung Die Zeit sei wie im Flug vergangen. Eine Viel- neue Kletterhalle, neues Sportzentrum Magis- der Grundstücke im Stadtgut übertragen zahl an Problemen sei zur Lösung angestan- tratssportverein, Großrenovierung der Stadt- wurde. den, wobei praktisch in allen Fällen gute Lö- pfarrkirche, Sanierung des Schnallentors, Pan- „Neben der Zielsetzung, einen schlanken und sungen gefunden und sogar schwierigste oramalift Tabor, Wohnbau Schlüsselhof, neues, effektiven Dienstleistungsbetrieb mit geringst- Problemstellungen gelöst werden konnten, städtisch geführtes Jugendzentrum, neues möglichen Kosten zu gestalten, waren die Um- wie etwa die Causa Vorwärts, der Rutschhang Musikheim für die Stadtkapelle, neue öffentli- strukturierungen auch aufgrund der durch die Roglwiese oder auch die Unterbringung von che WC-Anlage im Stadtplatz-Durchgang Ausgliederungen und Gesellschaftsgründun- mehr als 300 Asylwerbern, so der Bürger- zum Steg, neuer Radweg Unterer Schiffweg, gen erzielten Einmal-Erlöse für das Stadtbud- meister. Motorik-Parks im Schlosspark und Stadtgut, get alternativlos“, stellt Bürgermeister Hackl WLAN in allen Steyrer Pflichtschulen, Stadt- rückblickend fest. Lange Liste von Erfolgsprojekten Umlandkooperation (Steyr, St. Ulrich, , Rund 30 Millionen Euro flossen auf diesem „Wir haben die Stadt in den vergangenen Dietach, Sierning, Aschach, ), Power- Wege aus der Substanz in die Jahresbudgets, zehn Jahren in praktisch allen gesellschaftli- region Enns-Steyr (Steyr, Enns, Asten, wodurch das hohe Dienstleistungs- und Ser- chen Bereichen positiv weiterentwickelt.“ St. Florian, Hargelsberg, Kronstorf, Dietach, viceangebot der Stadt auch in den finanziellen Dementsprechend lang sei die Liste der er- Wolfern), Neuorganisation Stadtmarketing, Krisenjahren unvermindert sichergestellt folgreich realisierten Projekte, auch wenn man neuer Tourismusverband Steyr und die werden konnte. nur die nach außen sichtbaren, ganz großen Nationalpark Region, Bau der Westspange aufzähle, stellt Bürgermeister Hackl fest und – § 4 Trassenverordnung erfolgt, Behörden- Gutes Polit-Klima als Schlüssel zum nennt beispielhaft: verfahren im Laufen. gemeinsamen Erfolg „Als ich vor zehn Jahren das Bürgermeister- amt übernommen habe, hat es ein Miteinan- der zwischen den einzelnen Parteien eigent- lich nicht (mehr) gegeben. Es gab großes Misstrauen der Opposition gegenüber der Mehrheitsfraktion, man fühlte sich in die Ent- scheidungsfindungen nicht einbezogen, nicht oder nur unzureichend informiert und vieles mehr. Gerade in den ersten beiden Jahren meiner Amtszeit ist es aber gelungen, wieder eine Vertrauensbasis herzustellen und eine gute Gesprächsbasis zwischen allen Fraktio- nen zu schaffen“, blickt Bürgermeister Gerald Hackl zurück. „Dieses überdurchschnittlich gute Politklima in der Stadt, das nun schon viele Jahre vorherrscht, ist auch der Schlüssel zum Erfolg, der es uns gemeinsam ermöglicht hat, so vieles in so kurzer Zeit zu bewegen, in Gang zu setzen und vor allem auch ab- zuschließen“, so der Stadtchef.

Bürgermeisteramt – extrem fordernde Aufgabe

Foto: SPÖ Steyr Foto: Ein Jahrzehnt an der Spitze der drittgrößten Gerald Hackl ist seit zehn Jahren Bürgermeister der Stadt Steyr. Stadt Oberösterreichs ist auch persönlich

4 Seite 184 Mai 2019 Bürgermeister Gerald Hackl: „Zehn gute Jahre für Steyr“

sehr fordernd und geht an die Substanz. Der zeitliche Aufwand ist extrem hoch und schließt – von wenigen Ausnahmen abgesehen – ter- minlich auch die Wochenenden mit ein. Darü- ber hinaus steht man als Bürgermeister bei Verhandlungen sowie der Entwicklung, Beglei- tung und Finalisierung von Zukunftsprojekten naturgemäß ganz besonders in der Verant- wortung. Zusätzlich muss man auch noch mit der Kritik klarkommen, insbesondere wenn es sich um bösartige, persönlich beleidigende „Wortspenden“ handelt. Und schließlich ist man manches Mal auch mit Problemstellun- gen konfrontiert, die einem persönlich nahe gehen und einen daher weit über das politi- sche Tagesgeschäft hinaus beschäftigen.

Schicksale, die persönlich nahe gehen – zwei Beispiele Die Abschiebung der Komani-Zwillinge aus Steyr im Jahr 2010, als die damalige Innenmi- nisterin Maria Fekter versucht hat, ihr herzlo- ses Vorgehen der Stadt anzulasten, weil der Magistrat auf Grundlage einer negativen Stel- Bürgermeister Gerald Hackl und Ehrengäste lungnahme der Oö. Sicherheitsdirektion einen bei der sogenannten negativen Asylbescheid ausstellen musste. bergmännischen Die beiden bestens integrierten Mädchen Anschlagfeier für den Bau des Panoramaliftes. wurden mit ihren Eltern abgeschoben, konnten Der neue Lift auf den einige Monate später aber wieder einreisen, Tabor ist eines der weil ihnen humanitäres Bleiberecht einge- Großprojekte, die in der bisherigen, zehn Jahre räumt wurde. Das wäre auch vorher schon dauernden Amtszeit möglich gewesen. des Stadtchefs in Die Aufnahme von mehr als 300 Asylwerbern Angriff genommen oder

realisiert wurden. | Presse Steyr Magistrat Foto: in Steyr in mehreren Etappen: Auch damals war es nicht nur eine organisatorische Frage, zweieinhalb Jahre an der Spitze unserer Stadt die Verantwortung in jüngere Hände legen“, wie und wo wir als Stadt helfen könnten, und werde dann – nach 18 Jahren im Ge- stellt Bürgermeister Gerald Hackl abschlie- sondern auch eine zutiefst menschliche. meinderat und 12 Jahren als Bürgermeister ßend fest. Wir sind hier als Stadt vorangegangen, die – mit einem sehr guten Gefühl für die Zukunft Umlandgemeinden sind zögerlich, aber dann doch auch nachgefolgt. Ganz wichtig war die dezentrale Unterbringung in größenmäßig überschaubaren Quartieren mit exzellenter Betreuung durch Caritas, Rotes Kreuz und Volkshilfe. Aber auch das Einsteigen der Kir- che (Stift Gleink) und des Landeskrankenhau- ses als Quartiergeber trug zum humanitären Erfolg bei.

Werde zur Wahl 2021 nicht mehr antreten „Im 62. Lebensjahr und nach zehn Jahren im Amt stellt sich für mich natürlich auch die persönliche Frage: Wie geht‘s weiter? Ich ha- be meine Entscheidung frühzeitig getroffen, werde das Bürgermeisteramt mit unvermin- dertem Einsatz und größtmöglichem persönli- chen Engagement bis zum Ende der laufen- den Funktionsperiode ausüben, jedoch bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl

im Herbst 2021 nicht mehr antreten“, so | Presse Steyr Magistrat Foto: Stadtchef Hackl. Der Steg über die Enns wurde 2017 eröffnet. Er verbindet die Parkgarage unter der Dukartstraße mit dem Stadtplatz. Das „Ich freue mich aber auf die verbleibenden Projekt Stadtplatzgarage mit Steg über die Enns war die bis dato größte Einzelinvestition für die Steyrer Innenstadt.

... ein starkes Stück Stadt 185 Seite 5 „Glück auf“ für künftigen Panoramalift auf den Tabor it einem mehrfachen „Glück auf“ ist vor M kurzem der sogenannte bergmännische Anschlag für den Panoramalift gefeiert wor- den. Die Startphase des Baus ist gut ver- laufen. Sollte alles weiter nach Plan gehen, können die ersten Passagiere noch heuer mit dem Lift auf den Tabor fahren.

Die Bauarbeiten führt die Firma Felbermayr aus Salzburg durch. Der Lift selbst wird von der oberösterreichischen Firma Weigl-Aufzüge (Waizenkirchen) hergestellt. Die Konstruktion wird von zwei parallel gestellten Betonwangen zur Plattform beim Taborturm geführt. Der Lift überwindet die etwa 35 Höhenmeter vom Michaelerplatz auf den Tabor ungefähr zur Hälfte im Berg und zur Hälfte im Freien.

Die Liftkabine mit einer Bodenfläche von 2,20 mal 1,60 Metern sowie einer Höhe von 2,40 Metern kann bis zu 26 Personen beför- dern und wird auch Platz für Fahrräder oder Kinderwägen bieten. 180 Fahrten pro Stunde werden möglich sein. Die Kosten für das Projekt betragen etwa Den sogenannten bergmännischen zwei Millionen Euro. Der Innsbrucker Architekt Anschlag haben die Festgäste auf und gebürtige Steyrer Dipl.-Ing. Helmut Reitter jener Ebene vorgenommen, von der aus ein Kleinbagger derzeit hat die Aufstiegshilfe geplant. den Schacht für den 15 Meter

Foto: Magistrat Steyr | Presse Steyr Magistrat Foto: tiefen Lift gräbt. 8 Für ein konfliktfreies Miteinander im Straßenverkehr: Radfahren auf der neuen Flaniermeile nicht erlaubt

m Bereich der Fußgängerzone beim Leopol- Die glatt gepflasterte Flaniermeile gilt daher Situation angepasstes Fahren zu vermeiden“, dimarkt und der Flaniermeile zwischen Kai- als Gehsteig und ist Fußgängern vorbehalten! appelliert Stadtrat Mag. Kaufmann, selbst pas- I gasse und Eisengasse ist nicht immer klar Ab 1. Juni dieses Jahres gelten die Regeln für sionierter Radfahrer, an alle im Straßenver- ersichtlich, wo und wie Radfahren erlaubt ist Fahrradfahren auch für die Benützung von kehr Beteiligten. Die Möglichkeit unerwarteter beziehungsweise welche Flächen den Fußgän- Elektro-Scootern. „Konflikte zwischen Ver- Bewegungen und Reaktionen, besonders gern vorbehalten sind. „Ohne Schilderwald kehrsteilnehmern – mit und ohne Fahrzeug wenn Kinder unterwegs sind, sollte man im- oder Verschandelung des schönen Pflasters – und Unfälle sind in der Praxis am besten mer in Betracht ziehen. durch Markierungen wird dies auch für die durch rücksichtsvolles und an die jeweilige gesamte Fläche nicht vollständig erreichbar sein“, erklärt Mobilitäts-Stadtrat Mag. Reinhard Kaufmann.

Die derzeit noch provisorische Aufstellung der Verkehrszeichen könne da oder dort auch Fragen offen lassen. Aus der Straßenver- kehrsordnung (StVO) ergibt sich folgende Rechtslage: 77 § 68 StVO: Auf Gehsteigen und Gehwegen ist das Radfahren in der Längsrichtung ver- boten. 77 § 2 Abs. 1 Z 10 StVO: Gehsteig: ein für den Fußgängerverkehr bestimmter, von der Fahrbahn durch Randsteine, Bodenmarkier- ungen oder dgl. abgegrenzter Teil der Straße. 77 Falls die Fußgängerzone mit Fahrrädern befahren werden darf (das gilt beim Leopoldi- | Presse Steyr Magistrat Foto: Gruppen-Inspektorin Doris Maleninsky, Verkehrserzieherin der Polizeiinspektion Stadtplatz, und Mobilitäts-Stadtrat Brunnen), so ist gemäß § 76a Abs. 6 StVO Reinhard Kaufmann an der Grenze zwischen Fußgängerzone und neuer Flaniermeile. Auf dieser Meile (rechts) ist Rad- Schrittgeschwindigkeit einzuhalten. fahren nicht erlaubt, weil sie als Gehsteig Fußgängern vorbehalten ist.

6 Seite 186 Mai 2019 Vizebürgermeister Weiters wird im Zuge dieses Asphaltierungs- Panoramalift auf den Tabor programms auch die Straßenbeleuchtung suk- Ein für mich ganz besonders attraktives Pro- Dr. Helmut zessive mit einem Betrag von ca. 60.000 Euro jekt wurde Anfang Mai mit einer sogenannten Zöttl erneuert. Hier ist auch auf das Fräsprogramm bergmännischen Anschlagfeier offiziell aus im gesamten Steyrer Stadtgebiet in der Höhe der Taufe gehoben. Mit einem Gesamtbudget von ca. 120.000 Euro zu verweisen. von mehr als 2,5 Millionen Euro wird der Pan- oramalift auf den Tabor bis voraussichtlich En- Kanalbau de dieses Jahres fertiggestellt. Damit wird ein Auch im Bereich des Kanalbaus gibt es wie- jahrzehntelanger Wunsch aus vielen Teilen der Neuigkeiten zu vermelden. Im Bereich der Steyrer Bevölkerung endlich realisiert, Stifterstraße wird im Zeitraum Mitte Mai bis und es ist eine durchaus charmante Art, die Ende Juni mit einem Gesamtvolumen von ca. etwa 35 Höhenmeter vom Niveau Michaeler- 285.000 Euro der bestehende Kanal saniert platz zum Taborturm zu überwinden. Für viele und auf den neuesten Stand gebracht. In der Mitbürger wird dies eine wesentliche Erleich- Rooseveltstraße auf dem Tabor fanden bereits terung darstellen, und dieses Projekt dient Anfang Mai die letzten Arbeiten (Asphaltierun- zweifelsohne der besseren Anbindung des gen, Feinbelag etc.) für den Ableitungskanal strukturell aufgewerteten Stadtteils Tabor an Tabor Teil 5 statt. unsere historische Innenstadt. Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl (FP) ist im Erwähnenswert ist auch, dass dieses Projekt Stadtsenat für Bauangelegenheiten (ausge- Großprojekt „Stadtplatz neu“ architektonisch von einem Unternehmen aus- nommen Wohnbau), das Baurecht und den Im Rahmen des Großprojektes „Stadtplatz geführt wird, das Steyrer Wurzeln vorweisen Straßenbau sowie für den Denkmalschutz, die neu“ ist zu vermelden, dass die Arbeiten im kann. Abgewickelt werden die Bautätigkeiten Altstadterhaltung, Denkmalpflege und Stadt- Bereich des Stadtplatzes in der Zielgeraden in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Steyr erneuerung verantwortlich. Im folgenden Bei- sind und nun, nach dem Genussfest Ende Mai, bzw. der Bauabteilung und den Stadtbetrieben trag berichtet er aus seinen Ressorts: mit der Sanierung des Grünmarktes begon- (SBS). nen werden kann. Somit steht der uneinge- Nach dem Winter gibt es wie jedes Jahr spe- schränkten Gastgartensaison auf dem Stadt- Ich darf Ihnen auf diesem Weg angenehme ziell im Straßenbau Sanierungsarbeiten, wel- platz nichts mehr im Wege. Sommermonate wünschen! che die Bauabteilung und die Kommunalbe- triebe Steyr (KBS) wie immer so rasch als möglich ausgeführt werden, um den Verkehrs- teilnehmern so gut als möglich sanierte Stra- ßen zur Verfügung stellen zu können. Mit Mitte Mai begann das heurige Asphaltie- rungsprogramm im gesamten Stadtgebiet, wo- bei bis Ende September folgende Straßenzü- ge eine neue Asphaltdecke bekommen werden: Mittelstraße, Arbeiterstraße, Stein- wändweg, Gehsteigsanierung Schweigerstra- ße, Hochstraße, Aufsetzen der Kanalschächte in der Mittelstraße und Hochstraße, Gehsteig- Foto rechts: Die Bauarbeiten sanierung Bahnhofstraße. Die Gesamtsumme für den Panoramalift auf den Tabor sind bereits im Gange. des Bauvolumens beläuft sich hierbei auf ca. Mit dem Bagger wird der 700.000 Euro. Liftschacht gegraben. Fotos: Magistrat Steyr | Presse Steyr Magistrat Fotos: Vor kurzem fand die sogenannte bergmännische Anschlagfeier für den Lift auf den Tabor statt – auf dem Foto (von links): Elias Egarter (Firma Felbermayr), Stadtrat Dr. Mario Ritter, Stefan Hielle (Firma Felbermayr); vorne Stadtrat Gunter Mayrhofer, dahinter Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Clemens Kaiser (Firma Felbermayr), Baumeister Manuel Bugelnig (Bauleitung, Firma Felbermayr), Horst Felbermayr (Firma Felbermayr), Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl, Architekt Dipl.-Ing. Helmut Reitter, Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixl- berger, Mag. Peter Hochgatterer (Stadtbetriebe Steyr) und Stadtrat Mag. Reinhard Kaufmann.

... ein starkes Stück Stadt 187 Seite 7 Gunter Mayrhofer ist neuer Obmann der Lebenshilfe Steyr

ommerzialrat Gunter Mayrhofer ist neuer als Verein organisiert. Menschen, die ihre An- K Obmann der Lebenshilfe Steyr. Der gehörigen in der Lebenshilfe haben, engagie- 61-jährige Steyrer Unternehmer und Politiker ren sich ehrenamtlich zum Wohle und Interes- wurde am 24. April 2019 bei der Jahreshaupt- se der Angehörigen. Dazu der neue Obmann versammlung der Lebenshilfe Steyr in der Gunter Mayrhofer: „Dieses Engagement unter- Werkstätte auf dem Tabor einstimmig gewählt. scheidet uns von anderen Organisationen. Zu Gast bei der Wahl war auch Helga Scheidl, Und mit Unterstützung unserer Mitarbeiterin- die Präsidentin der Lebenshilfe Oberöster- nen und Mitarbeiter erreichen wir eine Quali- reich. Gunter Mayrhofer tritt die Nachfolge tät, um die uns viele beneiden“. von Franz Zöchlinger an. Der bisherige Ob- mann hat sich nach zwei Perioden von dieser Funktion zurückgezogen.

Präsidentin Helga Scheidl bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement und den uner- Obmann-Wechsel bei der Lebenshilfe Steyr – auf dem Foto (von links): der neue Obmann Gunter Mayrhofer, müdlichen Einsatz von Franz Zöchlinger im Helga Scheidl (Präsidentin der Lebenshilfe OÖ) und

Dienst der Lebenshilfe Steyr. Lebenshilfe ist Franz Zöchlinger, der nun Obmann-Stellvertreter ist. Lebenshilfe Steyr Foto:

Klaus Mayrhofer übernimmt Vorsitz der Personal-Überlasser Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf haben in Steyr

ach mehr als 40-jähriger, ehrenamtlicher Region Steyr-Kirchdorf übergab Walter Oppl große Bedeutung N Tätigkeit bei den Kinderfreunden und vor kurzem den Vorsitz der Kinderfreunde davon fast 30 Jahren als Vorsitzender der Region Steyr-Kirchdorf. Neuer Vorsitzender ist ie Branche der Personal-Überlasser nun Klaus Mayrhofer, der selbst seit seiner D spielt speziell in der Steyrer Industrie Kindheit bei den Kinderfreunden und Roten eine wichtige Rolle. Das unterstrichen vor Falken verwurzelt ist. kurzem Experten am Aktionstag mit dem Titel Die Kinderfreunde setzen sich seit 111 Jahren „Arbeitslosigkeit betrifft“. Neun Prozent der für die Bedürfnisse aller Kinder in Österreich Erwerbspersonen in der Stadt Steyr können ein. Bildung, das Erleben von Gemeinschaft, der Branche „Personal-Überlasser“ zugeord- eine familienfreundlichere Gesellschaft und net werden. Das ist der höchste Wert im die Mitbestimmung der Kinder stehen an vor- Vergleich zu den anderen Bezirken in OÖ. derster Stelle. „Alle Kinder in unserem Land Im Landes-Durchschnitt weist der Leiharbeits- haben das Recht auf ein gutes Leben. Kinder Sektor drei Prozent auf, auf der Bundesebene brauchen Sicherheit und Geborgenheit, um zwei. Die typische Arbeitskraft eines Personal- sich entfalten und so ihr Leben aktiv ge- Überlassers in Steyr ist männlich (75 Prozent) stalten zu können. Wir Kinderfreunde ver- und jung. Jede zweite überlassene Arbeits- Foto: Klaus Mader Foto: suchen in unserer Arbeit, Familien und ihre kraft ist jünger als 29 Jahre. Der häufigste Walter Oppl (rechts) legte den Vorsitz der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf zurück, sein Nachfolger ist Klaus Mayrhofer Kinder dabei zu unterstützen“, sagt Klaus Bildungsabschluss der überlassenen Arbeits- (links). Mayrhofer. kräfte ist die Lehre (43 Prozent).

Treffpunkt Spirituelle Wanderung in der Umgebung ADRA- Dominikanerhaus von Steyr mit Mag. Anita Haider (Anmel- dung). ■ Mo, 3. 6., 19 Uhr: Singen heilsa- Haussammlung Grünmarkt 1, Tel. 45400 mer Lieder mit Eva Kaml und Johann www.treffpunkt-dominikanerhaus.at Mit Bewilligung der Oberösterreichischen Reichhardt (Anmeldung). ■ Fr, 7. 6., 16–20 Landesregierung sind bis 15. Juni 2019 Uhr: Über den Tellerrand geschaut – Indi- wieder ehrenamtliche Mitarbeiter von ■ Mo, 20. 5., 16–20 Uhr: Über den Teller- sche Küche, Workshop mit P. Ransom ADRA (Entwicklungs- und Katastrophen- rand geschaut – Nigerianische Küche, Pereira (Anmeldung). ■ Mi, 12. 6., 17 Uhr: hilfsorganisation der Kirche der Siebenten- Workshop mit Kingsley Okafor (Anmel- Steyrer Zukunftsradeln mit Mag. Peter Tags-Adventisten) in Steyr unterwegs, um dung). ■ Mi, 22. 5., 17 Uhr: Humanmedizin Czermak. ■ Fr, 14. 6., 8–19 Uhr: Fahrt zum Spenden zu sammeln. – Ethik am Anfang des Lebens. Vortrag „Haus der Geschichte“ – Besuch der Aus- Wie schon in den vergangenen Jahren, von DDr. Denisa Ilencikova. ■ Do, 23. 5., stellung „Aufbruch ins Ungewisse – Öster- werden damit über die Magistratsabteilung 18 Uhr: Tinkturen, Salben, ... für die Haus- reich seit 1918“ (Anmeldung). ■ Sa, 15. 6., für Jugendhilfe und soziale Dienste not- apotheke – Exkursion in den Kräutergar- 12–17 Uhr: Vier-Jahreszeiten-Pilgern mit leidende Familien in Steyr unterstützt. ten der Gärtnerei Schützenhofer (Anmel- Marianne Wimmer und Sr. Annemarie dung). ■ Fr, 24. 5., 19–24 Uhr: Lange Gamsjäger (Anmeldung). ■ So, 16. 6., Nacht der Kirchen. ■ Sa, 25. 5., 10–15 Uhr: 15–17 Uhr: Begegnungscafé.

8 Seite 188 Mai 2019 Stadtrat Dr. Michael Schodermayr

Stadtrat Dr. Michael Schodermayr (SP) ist im Stadtsenat für das Gesundheitswesen, für so-

ziale Angelegenheiten, die Seniorenbetreuung, Volkshilfe Foto: für die Alten- und Pflegeheime sowie Integra- Doris Reitmayr, Leiterin des Demenz-Tageszentrums Lichtblick der Volkshilfe in Steyr, betreut mit ihrem Team professionell tion zuständig. Im folgenden Beitrag berichtet und liebevoll an Demenz erkrankte Personen. er aus seinen Ressorts. Zusammenspiel von Menschen mit verschie- werden zum Thema Demenz informiert. Demenz zum Thema machen denen Aufgaben. Dieses Zusammenspiel führt 77 Pimp-my-life-Bus: Möglichkeit für Men- Im Großraum Steyr leben etwa 500 demenz- schließlich zu einem für alle Beteiligten positi- schen mit Demenz, in der Nähe des Wohn- kranke Menschen, und mit ihren Angehörigen ven Ergebnis. Im Rahmen des Innnovations- orts ihre Hobbys auszuüben. Dabei werden sind somit mehr als 1000 Personen mit De- Prozesses „Nature of Innovation“ (NOI) ist das unter anderem eine Tischlerei, eine Maler- menz und mit den unmittelbaren Folgen der Projekt „Demenzorchester“ von Oktober 2018 werkstätte und eine Küche zur Verfügung Krankheit beschäftigt. Diese Zahlen werden in bis April 2019 durchgeführt worden. Die wich- gestellt. Zukunft laut Studien noch steigen. tigste Frage war dabei: „Wie kann man für 77 Events mit Demenz: Eventagentur, die Demenz ist keine exotische Krankheit. Wenn Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sich auf Veranstaltungen für Menschen mit mit fortschreitendem Alter Namen aus dem die gesellschaftliche Teilhabe verbessern?“. Demenz spezialisiert. Altenheime, Gemein- Gedächtnis entschwinden, die eigene Unter- Die Arbeits-Teams haben dabei sogenannte den, Vereine und Familien können über schrift nicht mehr klappt oder der Orientie- Prototypen erarbeitet, die auch hohes Umset- die Agentur ihre Wunsch-Veranstaltung rungssinn verloren geht, dann ist das kein Ein- zungs-Potenzial haben, z. B.: buchen. zelschicksal. Untersuchungen in den Steyrer 77 Demenzfreundliche Gemeinde: Zertifizie- Alten- und Pflegeheimen haben gezeigt, dass rung demenzfreundlicher Gemeinden und Die Teams haben eindrucksvoll bewiesen, 60 Prozent, also beinahe zwei von drei Heim- Entwicklung eines Wegweiser-Systems dass man für Harmonie im Demenzorchester bewohnern Demenzsymptome aufweisen. für Menschen mit Demenz und ihre Ange- sorgen kann, wenn man vor allem die Be- Hier gilt es hinzuschauen, Unterstützung anzu- hörigen, damit sie sich in ihrem Wohnort troffenen mit einbezieht. Die Projektpartner bieten und Betroffene sowie deren Angehöri- wohlfühlen. sind: Stadt Steyr, Volkshilfe Oberösterreich, ge in die Mitte der Gesellschaft zu holen. 77 Kompetenzpool in Persona: Eine Ansprech- FH Gesundheitsberufe OÖ (Campus Steyr), Ein Ort, an dem das seit zwei Jahrzehnten so person für Angehörige von Menschen mit Schule für Gesundheits- und Krankenpflege gelebt wird, ist das Volkshilfe Demenztages- Demenz in der Nähe des Wohnortes ent- Steyr, landwirtschaftliche Berufs- und Fach- zentrum Lichtblick in Steyr. Dort wird der wickelt maßgeschneiderte Versorgungs- schule Kleinraming. Projektleiter ist Mag. Grad einer demenziellen Erkrankung von Ex- Pakete für die betroffenen Familien. Stefan Hagauer, Pflegewissenschaftler an der perten abgeklärt, und Menschen mit Demenz 77 Bildungsprogramm „Vergiss mein nicht“: FH Gesundheitsberufe OÖ, Campus Steyr. werden professionell und liebevoll betreut. Die Workshops mit Experten, Exkursionen betagten Demenzkranken werden in der Pfle- in die Welt von Menschen mit Demenz. Defibrillator kann Leben retten geeinrichtung den Tag über betreut, verbrin- Zielgruppe sind junge Menschen zwischen Seit kurzem ist am Eingangstor des Rathau- gen dann aber den Abend und die Nacht in 10 und 14 Jahren sowie deren Lehrkräfte. ses ein Defibrillator montiert. Dieses Gerät, den eigenen vier Wänden bei ihren Familien. 77 Mobile und flexible Naturwelt: Die Natur auch kurz Defi genannt, kann Leben retten. Demenz ist nicht heilbar, aber mit gezieltem wird direkt zu den Menschen mit Demenz Der Defi ist so konstruiert, dass er durch Training kann der Verlauf der Krankheit gebracht, wenn sie die Natur nicht mehr Stromimpulse ein flimmerndes Herz wieder in gebremst werden. Das Tageszentrum ist eine selber genießen können. den richtigen Rhythmus bringen kann. Auch der wichtigsten Anlaufstellen für Demenz- 77 Erinnerungsteich: Einladung zum Schwim- medizinische Laien können den Defi bedienen, fragen im Großraum Steyr. men, Fischen und Bootfahren. ohne dabei etwas falsch zu machen. Wichtig 77 Altenheim meets Tierheim: Tiere haben ist, dass das Gerät leicht und rasch erreichbar Demenzorchester: eine soziale einen äußerst positiven Effekt auf demenz- ist. Denn bei der Reanimation zählt jede Se- Innovation kranke Menschen. kunde. Der Defi am Rathaus-Tor sollte deshalb Ähnliches gilt für die Steyrer Initiative namens 77 Outdoor Naturküche: vermittelt den Ein- immer gut sichtbar an seinem Platz sein. Wer „Demenzorchester“. Mit einem musikalischen druck, kulinarische Spezialitäten direkt das Gerät mutwillig beschädigt oder entfernt, Ensemble hat das Demenzorchester nur indi- unter freiem Himmel zuzubereiten. gefährdet Menschenleben. rekt zu tun. Der gemeinsame Nenner ist das 77 Young meets Old: Kindergarten-Kinder 8

... ein starkes Stück Stadt 189 Seite 9 Genuss- und Landesmostfest steht unter Neuigkeiten vom dem Motto „Most und Brot“ Tourismusverband

m 24. und 25. Mai findet auf dem Steyrer ie Zusammenarbeit mit der Region ist A Stadtplatz das Genuss- und Landesmost- D bereits in vollem Gange, und am 15. Mai fest statt. Mehr als 50 regionale Produzenten wurde der neue Aufsichtsrat, dem Jürgen werden ihr Angebot präsentieren, z. B. Spezia- Armbrüster, Hans Mader und ich angehören, litäten vom heimischen Rind und Schwein, gewählt. Frühsommergemüse, verschiedene Backsaa- Ins Tourismusjahr 2019 sind wir gut gestartet. ten, kaltgepresste Öle, Popcorn in allen Vari- Die Zahlen für das erste Quartal liegen auf, anten, hausgemachte Mostpofesen, Gulasch und wir freuen uns über 9946 Gäste (= ein und Knödelvariationen. Ein buntes Sortiment Plus von 3 Prozent im Vergleich zum Jahr an Säften und Bioedelbränden sowie Biere 2018) und über 21.484 Nächtigungen (= +15,6 oberösterreichischer Brauereien wird eben- Prozent). falls angeboten. Marktzeiten: Fr von 14 bis 20 Uhr, Sa von 10 bis 18 Uhr. Mit Mai sind viele Steyrer Freizeitangebote gestartet. Die Steyrtal-Musuemsbahn dampft Foto: Marius Graf | Fotolia Marius Graf Foto: Ein Fest im Zeichen von wieder regelmäßig an den Wochenenden zwi- Das diesjährige Genussfest am 24. und 25. Mai steht unter Most und Brot dem Motto „Most und Brot“. Bei der offiziellen Eröffnung schen Steyr und Grünburg. Täglich werden Das Genussfest steht dieses Jahr unter dem am Freitag um 17 Uhr gibt es eine Mosttaufe, und die neu- nun Touren mit dem Segway angeboten, und Motto „Most und Brot“. Die zu den Most- en Mostbotschafter werden ernannt. E-mobility organisiert jeden Samstag geführte traun4tlern zusammengeschlossenen Betriebe E-Bike-Touren zu den Mostdorfbauern in liegen im Umkreis von 50 Kilometern um Aschach/Steyr. Steyr. Sie werden ihre Kreationen und Spezia- litäten rund um Apfel und Birne anbieten. Als Anton Schosser Quartett, S’Bachlerblech, Mit den ÖBB haben wir eine Kooperation zweites Lebensmittel steht beim Genussfest die Steyrleithen Musi und die Großraminger geschlossen. So gibt es heuer erstmals die das Brot im Fokus: Die Bäcker aus der Weisenbläser werden auf dem Festgelände Möglichkeit, mit einem besonders günstigen Region zeigen neue Produkte und eigens für herumziehen und dabei Gstanzl und Landler Ticket mit der Bahn in die Region anzureisen das Genussfest kreierte Mostbrezen. In der zum Besten geben. und hier Steyr und die Nationalpark Region Schaubackstube können die Besucher den Für die Kinder organisieren die Seminarbäue- zu erradeln. Rechtzeitig zur offiziellen Eröff- Bäckern bei der Arbeit zuschauen und sich rinnen aus dem Bezirk ein Rahmenprogramm nung des Lückenschlusses beim Steyrtal- auch Tipps holen. Bei der Ochsenbraterei mit dem Schwerpunkt „Mein Essen – meine Radweg ist die erste regionale Radkarte kann man Spezialitäten wie Ochsenbratl, Zukunft“, u. a. mit Basteln mit Tetrapackungen, erschienen, die man kostenlos im Tourismus- Ochsenburger oder Beef Tartar kosten. „Buttershaken“ und Trettraktorfahren. Die Kin- büro im Rathaus erhält. Nach einigen Probeläufen ist das neue Markt- derUni Steyr bringt Forscherstationen mit und konzept „Stadtplatz LEO“ beim Genussfest gibt einen Vorgeschmack auf das heurige Pro- Nutzen Sie unser Führungsangebot an erstmals in Vollbetrieb. Die fünf LEO-Stände gramm. Und zu guter Letzt gestalten National- Donnerstagen und Samstagen: Die Steyrer wurden Anfang Mai geliefert und sind ab so- park-Ranger aus dem Ennstal ein buntes Pro- Guides, Stadtführer und Nachtwächter fort immer freitags im Einsatz. gramm rund um Wald und Tier. zeigen Ihnen gerne die Besonderheiten unserer Stadt. Welche Tour wann stattfindet, Unterhaltung für Groß und Klein Informationen zum Genussfest findet man finden Sie auf unserer Homepage www. Musikalisch wird das Genussfest von Volks- auf www.stadtkult-steyr.at/genussfest-und- steyr.info. musikgruppen aus der Region gestaltet. Das landesmostfest-steyr. Mit der Business Class Steyr waren wir zuletzt auf der großen Event-Messe BIZZ in Wien und konnten mit der Steyrer Wasser- frau die Besucher für eine Veranstaltung in Neues Angebot in der Innenstadt: Steyr überzeugen. Sehr begeistert waren rund dreißig Vertreter von Vereinen und Am Einkaufsfreitag bis 20 Uhr shoppen Firmen, die im Zuge eines Schnuppernach- mittags die Stadt und das Museum Arbeits- Ab sofort gibt es in der Steyrer Innenstadt Très Chic, Das Kleine Schwarze, Dunkel- welt erkundet haben. ein neues Angebot: 17 Geschäfte und blau, Der Nischenladen, Segway in Steyr, das Tourismusbüro im Rathaus haben Men‘s Fashion & Art, Living Room, Schan- jeden ersten Freitag im Monat bis 20 Uhr da Mode, Schnapsgeschenke Stöger, geöffnet. Boutique New York, NANU, Hartlauer, An den Einkaufsfreitagen gibt es Sonder- Schwinghammer Mode, DM, Kunsthandel aktionen und Spezialrabatte. Im Touris- Pohlhammer und Galerie Leiwaund. musbüro bekommt man neben Informatio- Georg Baumgartner nen zur Region auch Theaterkarten, „Alle Steyrer Kaufleute in der Altstadt Mitglied des Segway-Gutscheine und die Steyrer sind herzlich eingeladen, sich an dieser Aufsichtsrates Shopping-Card. Aktion zu beteiligen“, sagt dazu Tourismus- Tourismusverband Partner bei dieser Aktion sind: Street One, direktorin Eva Pötzl. Steyr und die

Nationalpark Region Rußkäfer Foto:

10 Seite 190 Mai 2019 Blütenpracht auf der Himmlitzer Streuobstwiese

ie Bäume auf der Himmlitzer Streuobst- D wiese im Landschaftsschutzgebiet der Unterhimmler Au stehen in voller Blüte. Seit zehn Jahren gibt es diese 2,5 Hektar große Anlage, die dazu einladen soll, die Vielfalt der heimischen Obstraritäten zu erkunden, zu pflü- cken und zu kosten. Zum Großteil sind alte heimische, aber auch ein paar neue Obstsor- ten von Apfel, Birne, Zwetschke, Kirsche, Pfir- sich, Marille, Quitte, Mispel, Wal- und Hasel- nuss, Elsbeere, Edelkastanie, Felsenbirne, Kornelkirsche, Mährische Eberesche, Nashi, Maulbeere, Speierling sowie ein Sanddorn- baum und zahlreiche Beerenstraucharten an- gepflanzt. Aber nicht nur die Erhaltung alter heimischer Obstsorten, sondern auch die öko- logische und landschaftsgestalterische Berei- cherung ist Ziel des Projekts. Die Anlage wird von den Mitarbeitern der Kommunalbetriebe Steyr gepflegt, dazu gehören ein jährlicher Baumschnitt und der Einsatz von biologischer

Schädlingsbekämpfung wie Ohrwurmhöhlen, Kaufmann Mag. Reinhard Foto: Greifvogelsitzstangen, Nistkästen und Insek- Die Bäume und Sträucher auf der Himmlitzer Streuobstwiese tragen wieder viele Blüten. Das Areal in der Unterhimmler tenhotels. Auf die Verwendung von Dünger Au soll Naturerlebnis- und Naherholungsraum für die Steyrer Bevölkerung sein, sie ist jederzeit zugänglich, das Obst darf für den eigenen Bedarf gepflückt werden. und chemischen Pflanzenschutzmitteln wird gänzlich verzichtet. Um auf den Wiesen mehr Artenvielfalt zu ermöglichen, wird seit dem Die Himmlitzer Streuobstwiese soll aber auch gänglich, das Obst darf für den eigenen Vorjahr das Mähgut eingesammelt und kom- Naturerlebnis- und Naherholungsraum für die Bedarf gepflückt werden. postiert. Steyrer Bevölkerung sein, sie ist jederzeit zu- 8

Zehn Jahre Naturschauspiel Fünf Regionen, 37 Schauplätze, 100 Touren Nix wie raus in die Natur Das Naturschauspiel-Programm für 2019 um- fasst wieder 100 Touren in allen fünf Landes- eit zehn Jahren werden mit der Aktion auch 2019 begleiten wieder gut 200 Natur- teilen, neu sind vor allem Programme zu den „Naturschauspiel“ Interessierte zu beson- vermittler bei 100 verschiedenen Touren zu S Schwerpunktthemen Wald(baden), Wasser- deren Naturräumen, vor allem in Schutzgebie- 37 Schauplätzen zwischen Böhmerwald und landschaften und Wintererlebnisse. In der Re- te in allen Landesteilen Oberösterreichs ge- Dachstein, dem Ibmer Moor und dem Natio- gion Nationalpark Kalkalpen und Steyr wird führt. 2018 nahmen bereits mehr als 33.000 nalpark Kalkalpen. ein besonderer Fokus auf das UNESCO-Welt- Personen an mehr als 1700 Führungen teil, naturerbe „Alte Buchenwälder“ gesetzt. Meh- rere Touren führen in die Waldwildnis des Na- tionalparks, auf die Spuren des Luchses oder zum orchideenreichen Blütenzauber. Neu sind Expeditionen mit dem Stand-Up-Paddle auf der Enns, astronomische Beobachtungen auf der Hohen Dirn und Klettertouren zu den Sauzähnen in der . Ausgebaut werden dieses Jahr auch Vermittlungsprogramme, die unter dem Titel „Naturschauspiel on Tour“ direkt an Schulen durchgeführt werden. Informationen zu den Touren und zur Anmel- dung findet man auf www.naturschauspiel.at. Kontakt: Informationsbüro im IFAU Steyr (Tel. 07252/811990, [email protected])

Beim heurigen Naturschauspiel-Programm werden mehr als hundert verschiedene Touren angeboten. Bei der „Missi- on grüner Planet“ können die Teilnehmer die Natur mit al-

Foto. Heinz Hudelist Foto. len Sinnen erleben, z. B. in der Unterhimmler Au in Steyr.

... ein starkes Stück Stadt 191 Seite 11 Wir ­ Gemütlicher Frühschoppen mit Musik gratulieren m Sa, 15. Juni, findet in der Zeit von 11 spielen und mit ihrer Musik für beste Stim- A bis 15 Uhr im Alten- und Pflegeheim mung sorgen. Für das leibliche Wohl der Tabor an der Kollerstraße ein geselliger Früh- Gäste gibt es Grillspezialitäten und Bier schoppen statt. Alle Interessierten sind zu vom Fass sowie süße Köstlichkeiten. Das dieser bereits traditionellen Veranstaltung Team und besonders die Bewohner des herzlich eingeladen. Altenheimes freuen sich auf zahlreiche Gäste Zum 99. Geburtstag Die Volksmusikgruppe Party Krainer wird auf- beim Frühschoppen. Theresia Moshamer Maria Schmirl Gilberte Krassnig

Zum 98. Geburtstag Anna Dworak Anna Berger

Sorgen beim Zum 97. Geburtstag Frühschoppen Wilhelm Maiwöger im Altenheim Tabor für volksmusikali- sche Unterhal- Zum 96. Geburtstag tung und gute Raimund Kastner Anna Lukarsch Stimmung: die Party Krainer.

Zum 95. Geburtstag Krainer Party Foto: Frieda Ecker Wilhelm Zack Wilhelm Nothhaft Großer Flohmarkt im Vorchdorfer Böhmische spielt auf Zum 90. Geburtstag Altenheim Tabor Rosalia Kittinger Theresia Spindler Helga Lichtl Josef Brunner in ganz spezielles Konzert findet am Im Alten- und Pflegeheim Tabor, Koller- Erwin Stroh Ernestine Danninger Dienstag, 18. Juni, um 15 Uhr im Alten- straße 2, findet am Samstag, 25. Mai, E Elisabeth Anderle Isidor Kastner und Pflegeheim Ennsleite am Steinbrecherring zwischen 9 und 14 Uhr ein Flohmarkt Helene Ortner Eleonora Kaiserreiner statt: Die Vorchdorfer Böhmische präsentiert statt, bei dem Selbstverkäufer ihre Waren Angela Schedelmaier mit dem Gesangsduo Michaela Schmidt- zum Kauf anbieten. berger und Hermann Schmidthaler originalge- treu allseits bekannte Melodien sowie längst vergessene Stücke von Ernst Mosch und gruber; Peter Kastner und Sabine Dorninger; seinen berühmten Egerländer Musikanten. Standesamt Christoph Mayrhofer und Susanne Klausner; Ein abwechslungsreiches Programm für Ing. Karl Pragerstorfer und Liliya Sazonava; Menschen, die gerne gepflegte böhmische Jürgen Aufreiter und Andrea Schedlmayer; Blasmusik hören. Der Eintritt ist frei. Roland Cepek, Neuhofen/Krems, und Ulrike Mayr Goldene Sterbefälle Hochzeit Gisela Schürrer, 74; Helga Weingartner, 66; feierten ... Geburten Waldemar Stellnberger, 87; Rosa Kaiser, 95; Felix Haas, Mira Reitmayr, Adina Jakupovic, Rudolf Patzelt, 77; Maria Nagl, 95; Horst Joleen Newroz Franziska Vajda, Florian Stögmüller, 79; Anton Hemmelmayr, 85; Fitzinger, Erika Hirnschrodt, Louis-Fynn Rudolf Angela Papai, 64; Peter Rabitsch, 70; Karl Mayrbäurl, Mina Besic-Karahan, Nihat Nour Storfa, 89; Johann Trautmann, 86; Ernestine Langensteiner, Luke Niklas Gaenge, Emilia Lang, 84; Wilhelmine Studener, 92; Alfred Janine Neuhauser, Aras Mete Akyol, Felix Wagner, 88; Helga Heinzl, 90; Walter Gilly, 92; Dominik Unterholzinger, Josip Krizanac Irene Orthofer, 54; Rudolf Derkitsch, 71; Otto Hebesberger, 72; Maria Troyer, 91; Maria Eheschließungen Mühl, 95; Karl Baumgartner, 94; Rosalia Otmar Pangerl und Monika Zach; Peter Holzschuster, 84; Notburga Kaipp, 95; Nur Waldhauser und Sarah Sturm; Turgay Akdag Cetin, 54; Franz Raml, 57; Manfred Ellmann, und Jaqueline Tod; Vladan Licinar und Monika 78; Maria König, 94; Ronald Hehenberger, 64; Drazilovic; Günther Legat und Doris Siegl; Wolfgang Schwungfeld, 70; Ingeborg Leiske, Murat Eren und Esra Hazertürk, Krenglbach; 93; Wilhelm Schedlberger, 78; Johann Lehner, Christopher Hainisch und Nicole Lenz; 93; Ernestine Bachinger, 87; Gerhard Reichl,

Josef Mayerhofer und Silke Ahrer; Matthias 61 Klaus Mader Foto: Merkinger, Großraming, und Verena Liedl- 8 Frau Ingrid und Herr Manfred Weinberger

12 Seite 192 Mai 2019 Altenheime laden zu Nachbarschaftsfesten ein

Premiere in Münichholz alitäten, Kaffee und hausgemachte Schwarz- Die jungen Besucher können sich in einer Am Do, 13. Juni, wird im Alten- und Pflege- wälder Kirschtorte. Hüpfburg vergnügen. Für das leibliche Wohl heim Münichholz (APM) an der Leharstraße der Gäste und Heimbewohner gibt es unter erstmals ein groß angelegtes Nachbarschafts- Zweite Auflage anderem Bratwürstel, Bosner, Bier vom Fass, fest gefeiert. Die Besucher erwartet ab 14.30 Buburuza Eis sowie Zuckerwatte. Das Nach- Uhr ein buntes Programm. Die Veranstaltung auf der Ennsleite barschaftsfest findet nur bei Schönwetter findet nur bei Schönwetter statt. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstal- statt. Unter dem Motto „Die Kirschen in Nachbars tet das Team des Alten- und Pflegeheimes Garten“ wird vom APM-Team alles unternom- Ennsleite (APE, Steinbrecherring 9a) heuer die „Die Öffnung der Alten- und Pflegeheime in men, um die Nachbarn zum Besuch des Fes- zweite Auflage des Ennsleitner Nachbar- die Stadtteile mittels solcher Veranstaltungen tes zu bewegen: Das Programm reicht von schaftsfestes. Alle Interessierten, speziell aber zählt zu den wichtigsten Zielsetzungen im Be- einer Hüpfburg – für alle Jungen und Jung- die Nachbarn im Stadtteil Ennsleite sind am reich der Altenpflege und -betreuung der gebliebenen – über eine Hundevorführung Freitag, 14. Juni, in der Zeit zwischen 14.30 Stadt Steyr“, erklärt Mag. Albert Hinterreitner, der Hundehalterschule ÖRV Steyr-St. Ulrich und 18 Uhr herzlich eingeladen, einen gemütli- der Geschäftsführer der Steyrer Altenheime. bis zur Möglichkeit einer atemberaubenden chen Nachmittag im Garten des Altenheimes „Ganz dieser Zielsetzung hat sich auch unser Aussicht von der Drehleiter der Münichholzer zu verbringen. Gerry Plotz wird für musikali- erstes Nachbarschaftsfest verschrieben.“ Die Feuerwehr aus. Für die musikalische Unterhal- sche Unterhaltung und gute Stimmung sorgen. Heime sollen für die Bevölkerung nicht nur tung sorgt das Invaliden-Duo. Zu konsumieren Die kuscheligen Alpakas von Al‘s World wer- spür- und erlebbar werden, sie sollen mit ihren gibt es u. a. Bier vom Fass, Frankfurter und den von 15 bis 17 Uhr zu Besuch sein und für Bewohnern ein aktiver Teil des Sozialraumes Waldviertler Würstel, Spiralkartoffel, Eisspezi- Abwechslung im Heimalltag sorgen. werden bzw. sein. Foto: Magistrat Steyr | Presse Steyr Magistrat Foto: privat Foto: Das Team des Altenheimes Ennsleite hofft auch heuer wieder auf regen Zuspruch und Hundevorführungen der Hundehalterschule Steyr-St. Ulrich sind Teil des bunten Pro- zahlreiche Gäste beim geselligen Nachbarschaftsfest am 14. Juni. gramms beim ersten Nachbarschaftsfest im Altenheim Münichholz an der Leharstraße.

ausgestattet ist. Außerdem sorgt der Pflichtschulen feiern 80 Jahre Münichholz Schulchor für die musikalische Gestaltung der Festveranstaltung. m laufenden Schuljahr stand bzw. steht in Die Volksschule Punzerstraße hat in Kunst- den Münichholzer Pflichtschulen das workshops verschiedene Ansichten der Stadt- Ein buntes Programm für Kinder auf dem I 80-jährige Bestehen ihres Stadtteiles im teil-Architektur eingefangen und präsentiert Sportplatz rundet den Nachmittag ab: Mittelpunkt. Die Schule als Ort des Lernens diese nun in Form einer Ausstellung. Ebenso Schaumteppich der Freiwilligen Feuerwehr birgt vielfältige Möglichkeiten, sich mit leben- ist in Kooperation mit der Allgemeinen Son- Münichholz, erfrischendes Buburuza Eis, diger Stadtteilgeschichte auseinanderzuset- derschule Punzerstraße die Schülerzeitung Kinderschminken uvm. zen. Im Unterricht gab es zahlreiche Aktivitä- „80 Jahre Münichholz“ entstanden, die man ten, bei denen die Schülerinnen und Schüler beim Fest am 6. Juni erwerben kann und die Ein gratis Shuttle-Dienst sorgt dafür, dass alle verschiedene Projekte erarbeitet haben. spannende Geschichten, Interviews etc. zum interessierten Münichholzerinnen und Münich- Die Ergebnisse daraus werden nun am Do, Jubiläum beinhaltet. holzer beim Fest dabei sein können. Der Bus 6. Juni, um 14.30 Uhr im Festsaal des Gast- Die Volksschule Plenklberg wird eine Ausstel- fährt im Rundkurs alle Busstationen im Stadt- hauses Zöchling, Schuhmeierstraße 2, präsen- lung präsentieren, die ebenfalls mit QR-Codes teil an. Abfahrt Plenklberg: 14:15 Uhr tiert. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Münichholzer Schülerinnen und Schüler haben sich mit Schülerarbeiten werden präsentiert der Geschichte des 80-jähri- Die Neue Mittelschule Münichholz eröffnet gen Stadtteils auseinanderge- ihren Lehrpfad, der durch Münichholz führt setzt und dazu verschiedene Projekte gestaltet. Am 6. Juni und an verschiedenen Plätzen die Geschichte werden die Arbeiten bei einer des Stadtteiles vermittelt. Er ist mit QR-Codes Feier präsentiert. Im Bild Kin- ausgestattet und ermöglicht mit der entspre- der der Volksschule Punzer- straße mit Stadtarchivar Dr. chenden Handy-App das Abrufen zusätzlicher Raimund Locˇicˇnik, der für

Informationen. Recherchen interviewt wurde. privat Foto:

... ein starkes Stück Stadt xxx Seite 13 Chronik Erinnerung an die Vergangenheit

Vor 100 Jahren 77 Die Arbeiterschaft der Stadt Steyr feiert das Fest des 1. Mai, das zum ersten Mal als

allgemeiner Feiertag gilt, in großartiger Weise Sammlung Schimanko Foto: mit einem großen Umzug und Versammlun- Das Foto (um 1890) zeigt das Dampfsägewerk des Stadtzimmermeisters Julius Huber (Marie-Valerie-Straße 16, heute Stelzhamerstraße) sowie das unverbaute Gebiet von Reichenschwall mit den Gleisen der Steyrtalbahn zwischen den Bahn- gen, in denen die Bedeutung der Maifeier für höfen Sarning und Steyrdorf. die Arbeiterschaft gewürdigt wird. 77 Die Wahlen in den Landtag und in den Ge- rückzuziehen. Sie bringt den geretteten Buben 77 Am Samstag, 14. Mai, bricht im Möbelhaus meinderat in Steyr ergeben folgendes Resul- zu seinen Eltern zurück. Hoflehner ein Brand aus. Um 1:32 Uhr wird tat: Sozialdemokraten 7090 Stimmen, Christ- 77 Der Allmächtige hat einen hervorragenden Alarm gegeben. Alle fünf Löschzüge der Frei- lich Soziale 2220, Deutsche Freiheits- und Priester und Menschen von dieser Erde abge- willigen Feuerwehr Steyr rücken aus. „Als wir Ordnungspartei 1067 Stimmen. In den Land- rufen. Konsistorialrat Michael Riegler, Religi- eintrafen, schlugen die Flammen bereits zehn tag werden demnach im Wahlbezirk Steyr ge- onsprofessor am Bundesgymnasium Steyr Meter aus dem östlichen Schaufenster“, schil- wählt: Vizebürgermeister Johann Mayrhofer, sowie Direktor des Lehrlingsheimes der dert ein Feuerwehrmann. Laut Abschnittskom- Marie Beutelmayr, Bürgermeister Josef Wok- Gewerblichen Wirtschaft, ist in seinem Heim, mandant Rudolf Schrottenholzer ist der Brand ral und Vizebürgermeister Franz Tribrunner Preuenhuebergasse, einem Herzinfarkt erle- von der Schadenssumme her einer der größ- von den Sozialdemokraten. In den Gemeinde- gen. Er stand im 60. Lebensjahr. Prof. Michael ten seit vielen Jahren. Der Schaden beträgt rat der Stadt Steyr ziehen somit 25 Sozialde- Riegler war als Mensch und Priester von ein- rund 20 Mill. Schilling. mokraten, acht Christlich Soziale und drei drucksvoller Erscheinung. So schwer es ist, 77 Vor rund 2000 Zuschauern wird am Sonn- Freiheits- und „Ordnungsparteiler“ ein. Disziplin in einer Horde von 60 jungen Men- tag, 29. Mai, der gestohlene Maibaum auf 77 Hans Parfusser, städtischer Kassendirektor schen zu erzielen, Michael Riegler brachte es dem Stadtplatz wieder aufgestellt. Den in ei- in Ruhe und Hausbesitzer in Steyr, stirbt in fertig. Er war dabei nicht gefürchtet, er war nem Käfigwagen herangekarrten Dieben vom seinem 68. Lebensjahr. geschätzt, geachtet, beliebt, er war eine aus- Lederhosen-Stammtisch Behamberg wird vor Vor einigen Monaten haben sich Nachkom- gesprochene Vatergestalt im geistlichen dem ehemaligen Kreisgericht der Prozess ge- men des Herrn Parfusser aus den Vereinigten Gewand. macht. Zum „schrecklichen Strafgericht“ gibt’s Staaten im Stadtarchiv gemeldet und zu sei- 77 Das neue Großreparaturwerk der Steyr- viel Bier und Musik. Das Urteil der Steyrer zu ner Familiengeschichte sowie zur Auswande- Daimler-Puch AG an der Ennser Straße wird dieser Premiere: ein gelungenes Brauchtums- rung der Nachkommen geforscht! am 30. Mai im Rahmen einer festlichen Eröff- Spektakel. (Anm. Locˇicˇnik, Stadtarchivar) nung dem Betrieb übergeben. Generaldirektor Quelle: Illustrierter Steyrer Geschäfts- und Quelle: Illustrierter Steyrer Geschäfts- und Dipl.-Ing. Rabus betont vor den zahlreichen Unterhaltungskalender 1995 Unterhaltungskalender 1920 Ehrengästen aus Wirtschaft und Politik, dass wegen der raummäßigen Überschneidung Vor 10 Jahren Vor 70 Jahren zwischen altem Werk und neuem Gebäude 77 Der Gemeinderat hat mit Mehrheit einen 77 Nach 27 Jahren führen Enns und Steyr erhebliche Schwierigkeiten zu überwinden neuen Bürgermeister gewählt. Am 7. Mai tritt wieder Hochwasser und richten entlang ihrer waren. Die neue Werkshalle, die nach den Gerald Hackl (51) sein Amt an. Seit 2003 ist Ufer große Schäden an. Die Steyr erreicht ei- Plänen des Steyrer Architekten Dipl.-Ing. Reit- er politisch im Gemeinderat tätig. Hackl will nen Höchststand von mehr als sechs Metern. ter mit einem Aufwand von 52 Mill. Schilling den Weg des Dialogs und der Zusammenar- Am 23. Mai morgens überflutet das Wasser errichtet worden ist, stellt die „größte Auto- beit mit allen Parteien gehen. „Ich nehme die- der Enns die Straße nach Münichholz. Durch klinik“ in Österreich dar. se Arbeit mit Respekt in Angriff“, sagt der Eindringen von Wasser in Fabriksräume und Quelle: Illustrierter Steyrer Geschäfts- und neue Bürgermeister. Keller erleiden die Hack-Werke, die Färberei Unterhaltungskalender 1970 77 Der Verein FAZAT feiert in Anwesenheit Keller, das Werk der Gebrüder Riha, die Git- von Bundeskanzler Faymann, Bürgermeister terstrickerei Pelz und viele Bewohner des Vor 25 Jahren Hackl und dem Geschäftsführer des FAZAT Ennskais großen Schaden. 77 An die rechtswidrige Zerstörung der Ge- Walter Ortner sein 20-jähriges Jubiläum. In Quelle: Illustrierter Steyrer Geschäfts- und bäudereste der Steyrer Außenstelle des Kon- 20 Jahren wurden in 50 Projekte 20 Mill. Euro Unterhaltungskalender 1950 zentrationslagers Mauthausen erinnert im Mai investiert, und es wurde eine Basis geschaf- der aus Steyr stammende Schriftsteller und fen für einen wirtschaftlichen Erfolg in Stadt, Vor 50 Jahren Filmemacher Walter Wippersberg bei einer Land und Bund. Der Schwerpunkt lag in den 77 Der 7-jährige Manfred Witkovic fällt am 11. Gedenkkundgebung vor dem KZ-Denkmal an ersten zehn Jahren auf der Revitalisierung der Mai in der Nähe der Ufergasse beim Blumen- der Haager Straße. Auf die Gegenwart bezo- einstigen Hack-Werke im Wehrgraben, wo pflücken in die Enns. Die 11-jährige Ingrid gen, meint der Hochschulprofessor wörtlich: sich heute die Fachhochschule befindet. Wahlandt eilt auf die Hilferufe herbei und wa- „In diesem Land wird wieder ungestraft zur wSpäter beteiligte sich der Verein an der Ent- tet unter eigener Lebensgefahr ins Wasser, Menschenhatz aufgerufen, gehetzt wird dies- wicklung des „Wirtschaftsparks Stadtgut“. wobei es ihr gelingt, den Buben, der bereits mal nicht gegen Juden, gehetzt wird diesmal Quelle: Amtsblatt der Stadt Steyr, Mai 2009 abgetrieben war, zu fassen und ans Ufer zu- gegen Ausländer.“ 8 Chronik 14 Seite 194 Mai 2019 Lange Nacht der Kirchen lädt ein, zur Ruhe zu kommen

tille“ lautet das Motto der diesjährigen „SLangen Nacht der Kirchen, die am 24. Mai stattfindet. „Wir wollen den ursprünglichen Charakter der Langen Nacht der Kirchen als geistliche Oase betonen und damit auch einen spirituellen Höhepunkt zum zeitgleich stattfin- denden Genussfest beisteuern“, sagt Projekt- leiter Ewald Staltner, der auch diesmal wieder Das Fresko des berühm- zahlreiche Besucher erwartet. ten Barockmalers Johann Georg Morzer befindet Eröffnet wird die Lange Nacht der Kirchen um sich in der ehemaligen Gruft der Coelestinerin- 19 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst nenkirche, dem heutigen in der Stadtpfarrkirche Steyr. Vor der Marien- Alten Theater. Bei der kirche ist ab 20 Uhr wieder die „an-sprech- Langen Nacht der Kirchen kann es

BAR“ aufgebaut, hier kann man gemütlich besichtigt werden. Ramsmaier Karl Foto: miteinander ins Gespräch kommen. In der Marienkirche stehen interessante Menschen be lädt um 20 und 22 Uhr zum „Silent Dinner“. Christen und Muslimen und das Glaubens- mit ihren Lebensgeschichten und Beruf(ung)s- Im Turmzimmer der Stadtpfarrkirche kann zeugnis der erst jüngst seliggesprochenen Erfahrungen für persönliche Gespräche zur man den Abend meditativ ausklingen lassen, Trapistenmönche aus dem Atlasgebirge the- Verfügung (ab 20 Uhr). In der – sonst nicht gestaltet von der Katholischen Jugend (20 matisiert. Ein Höhepunkt der Langen Nacht zugänglichen – Kapelle des Bummerlhauses und 21 Uhr). Treffpunkt Dominikanerhaus prä- der Kirchen ist die Lesung in hebräischer wird den schweren Momenten des Lebens sentiert in der Ausstellung „in stille sein“ Wer- Sprache aus dem ersten Testament, untermalt gedacht und mit einem Segen begegnet ke von Schülern und Häftlingen. Abgerundet mit jiddischer Musik, von Dr. Franz Hubmann (20.30 Uhr). Im Anschluss (21.30 Uhr) kann die wird diese Reise von literarischen, musikali- in der Margaretenkapelle (20 und 21.30 Uhr). Bummerlhauskapelle besichtigt werden. schen und tänzerischen Einlagen in der Biblio- Für Liebhaber der Musik gibt es wieder zahl- thek im Dominikanerhaus (20.45 Uhr). reiche Angebote der Chormusik in der Pfarre Einige neue Orte und Angebote bieten die St. Anna (18 Uhr) und in der Michaelerkirche Möglichkeit an, zur Ruhe zu kommen. So gibt Die Stadtpfarrkirche bietet einen spirituellen (20 bis 22 Uhr) sowie den bewährten musika- es spirituelle Führungen (22.30 Uhr) durch die Rundgang (ab 20 Uhr) und widmet sich Men- lischen Mix in der Evangelischen Kirche (20 sonst nicht zugänglichen Steyrer Grüfte unter schen, die auch in der Verfolgung zu ihrem bis 24 Uhr). der Marienkirche, der Stadtpfarrkirche und Glauben standen. Unter den Portraits findet Folder mit dem detaillierten Programm gibt es dem Alten Theater. Die Betriebs-Seelsorge sich auch der ehemalige Stadtpfarrer Kanoni- in den teilnehmenden Pfarren, im Tourismus- (Treffpunkt mensch & arbeit, 20.15 und 22.15 kus Johann Steinbock. Zu später Stunde (22 büro im Rathaus oder zum Herunterladen auf Uhr) widmet sich der Stille nach Betriebs- Uhr) wird der Film „Von Menschen und Göt- www.langenachtderkirchen.at. schließungen, und das Jugendzentrum Gewöl- tern“ gezeigt, der das Zusammenleben von 8

Zufallsjubiläum der Steyrer Stadtgeschichte Ratsprotokoll-Bände wieder komplett er Zufall führte Regie, dass genau 450 D Jahre nach der Einführung der Ratsproto- kolle (1569) in der damals landesfürstlichen Stadt Steyr deren Bestand wieder vollständig ist. Seit seinem Amtsantritt vor 19 Jahren ver- misste der Steyrer Stadtarchivar Dr. Raimund Locˇicˇnik zwei Ratsprotokolle (1656–1786), jetzt sind sie wieder aufgetaucht. Seine Aktion-20.000-Mitarbeiterin Sonja Haas hat die wertvollen Protokoll-Bände in einem Streu- und Nachlass-Sammelgut aus dem städtischen Museum entdeckt, welches kürz- lich zur Sichtung und Bearbeitung übernom- men wurde.

Mit der Auffindung der beiden Archivalien gehört Steyr nun zu den ganz wenigen Städ- ten in Österreich, die einen komplett geschlos- senen Bestand mit den wichtigen, schriftlichen Dokumentationen ihrer Ratssitzungen und

Foto: Stadtarchiv | Locˇicˇnik Stadtarchiv Foto: deren Beschlüsse besitzen. Sonja Haas, Mitarbeiterin im Steyrer Stadtarchiv, mit einem der wertvollen Ratsprotokoll-Bände. Steyr besitzt einen kom- plett geschlossenen Bestand dieser wichtigen, schriftlichen Dokumentationen ihrer Ratssitzungen und deren Beschlüsse. 8

... ein starkes Stück Stadt 195 Seite 15 Literaturtage Steyr: Lesungen namhafter Autoren und Vergabe des Manfred-Maurer-Literaturpreises m Pfingst-Wochenende (7. bis 9. Juni) fin- torin und Kuratorin der Literaturtage Steyr. A den zum dritten Mal in Steyr die Litera- Eröffnet wird das Festival am Freitag im In- turtage statt. Gelesen wird an bekannten und nenhof des Rathauses. Margit Schreiner liest neuen Orten der Stadt. Außerdem wird erst- aus ihrem Werk „Kein Platz mehr“, in dem mals im Rahmen des Festivals der Manfred- die Schriftstellerin einmal mehr einen Blick ins Maurer-Literaturpreis vergeben. „Er soll an zutiefst Österreichische ihrer näheren Um- den 60. Geburtstag und zugleich den 20. To- gebung wirft und pointiert und ironisch mit destag des Schriftstellers erinnern und zeigen, sich und ihren Zeitgenossen ins Gericht geht. wie reich das literarische Leben in Steyr im- Im Anschluss findet im Kulturhaus Röda eine mer schon war“, so Karin Fleischanderl, Initia- Slamshow mit Markus Köhle, Mieze Medusa und Yasmo statt. Der Samstag beginnt mit ei- ner Matinee mit Bodo Hell, am Nachmittag Foto: Alain Barbero Foto: finden dann ab 15 Uhr Lesungen von Daniel Margit Schreiner wird bei der Eröffnung der Steyrer Wisser, Maja Haderlap, Franz Schuh und Arno Literaturtage lesen. Geiger statt, bevor um 20 Uhr der Manfred- Maurer-Literaturpreis vergeben wird. Ab- Gleinker Gasse 1); ab 15 Uhr (Café-Res- schluss der Literaturtage ist dann am Sonntag taurant Rahofer, Stadtplatz 9): Daniel Wis- bei einer Matinee mit Kurt Palm und Hans- ser; 16 Uhr: Maja Haderlap; 17 Uhr: Franz Peter Falkner. Der Eintritt zu allen Veranstal- Schuh; 18 Uhr (Buchhandlung Ennsthaler, tungen der Literaturtage ist frei. Stadtplatz 26): Arno Geiger; 20 Uhr (Akku, Färbergasse 5): Verleihung Manfred- Das Programm im Detail: Maurer-Literaturpreis; Lesung: Xaver Bayer 77 Fr, 7. Juni, 19 Uhr: Eröffnung mit Margit 77 So, 9. Juni, 11 Uhr: Matinee mit Kurt Palm Schreiner (Rathaus, Innenhof, Stadtplatz und Hans-Peter Falkner (Museum Arbeits- 27); 21.30 Uhr: Poetry-Slam-Show mit welt, Wehrgrabengasse 7) Markus Köhle, Mieze Medusa und Yasmo

Foto: Xaver Bayer Xaver Foto: (Röda, Gaswerkgasse 2) Nähere Informationen findet man auf Xaver Bayer, 1996 Gewinner des Literaturpreises Steyr, wird bei der Verleihung des Manfred-Maurer-Literaturprei- 77 Sa, 8. Juni, 10.30 Uhr: Matinee mit Bodo www.steyrer-literaturtage.at ses aus seinem eben erschienenen Werk „Wildpark“ lesen. Hell (Restaurant Bar Franz Ferdinand, 8

Chorspektakel am 1. Juni: Volksfest des Chorgesanges m Sa, 1. Juni, findet auf dem Steyrer Pulkau (NÖ) werden zu Gast sein. BAfEP Steyr, der Musik-NMS Steyr, die Chor- A Stadtplatz das bereits sechste Chorspek- Beginn ist um 9.30 Uhr mit Darbietungen der reichen 17, Jugendchor Pink & Black, Kalkal- takel statt. Der MGV Sängerlust und der Ver- Chöre in Innenhöfen rund um den Stadtplatz, pen Manna'gsang, Männerchor Garsten, der ein „Steyr singt“ gestalten gemeinsam mit um 12 Uhr formieren sich dann alle Chöre auf Männerchor der Stadt Pulkau, NowaCanto, zwölf Chören dieses „Fest des Chorgesan- dem Stadtplatz zu einem „Großchor“, um Ab- die „Steyrlinge“ der Landesmusikschule Steyr, ges“. Fünf der teilnehmenden Ensembles sind schied vom Publikum zu nehmen. der Steyrer MGV Sängerlust, Steyr singt und Jugendchöre, auch ein Chor aus der Schweiz, Die Teilnehmer: Baumeisterchor Schafuuse- Vienne Choral LFV. der französischen Schule in Wien und aus Wyland (CH), die Chöre des BRG Steyr, der

Statisten für Musikfestival Steyr gesucht Kostenlose eim heurigen Musikfestival in Steyr wird Die Proben für den Rechtsauskunft B das Musical „Cabaret“ aufgeführt. Das Broadway-Klassiker Stück spielt im Berlin der 30er-Jahre. Der finden ab 12. Juli an den Mag. Irene Pumberger erteilt am Do, 23. aufkommende Faschismus und das Scheitern Wochenenden statt, die Mai, kostenlose Rechtsauskunft. Die Bera- von Liebesbeziehungen sind die großen Endproben von 21. bis tung findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr Themen des Musicals. Neben Platzanweisern 24. Juli. Premiere ist am im Rathaus, 1. Stock, Zimmer 101, statt. Die und Programmheftverkäufern werden Statis- 25. Juli, acht weitere Auf- Klienten werden nach telefonischer Anmel- tenrollen für Gäste oder Kellner im verruchten führungstermine sind zwischen 26. Juli und dung gereiht. Steyrer Bürger werden bei Kit Kat Club sowie für Gäste der Verlobungs- 10. August angesetzt. der Terminvergabe bevorzugt. Anmeldung: feier oder Passanten gesucht. am Tag der Beratung, ab 7.30 Uhr im Weitere Informationen zum Musikfestival Stadtservice des Magistrates (Tel. Wer Teil der Festival-Crew werden möchte Steyr 2019 findet man im Internet auf 07252/575-800). Am Do, 27. Juni, findet und älter als 16 Jahre ist, kann ab sofort seine www.musikfestivalsteyr.at die nächste kostenlose Rechtsauskunft Bewerbung per E-Mail an office@ statt. musikfestivalsteyr.at senden. 8

16 Seite 196 Mai 2019 Einkaufen ohne Stress! Wir bitten Sie um rechtzeitige Terminvereinbarung unter 07252/71 071 ,!.'% Mehr Informationen ‰ nden Sie auf www.tischlerei-hackl.at $ ) % .!#(4 $ % 3

4)3#(,%23 *EDEN&REITAGIM-ONAT BIS-ITTERNACHTGEÚFFNET © s t a r b o x .

F. Hackl GmbH, A 4400 Steyr, Resthofstr. 28, Tel. 07252/71071, Fax. 07252/71072-14, Email: o [email protected]

INNOVATION HAT TRADITION. Opel feiert Automobilgeschichte – ein Jubiläum ganz im Zeichen von richtungsweisenden Technologien und den Innovationen der Zukunft. Diese werden von den limitierten 120 Jahre Modellen perfekt in Einklang gebracht. Entdecken Sie Highlights wie den Corsa, den Crossland X oder den Astra mit exklusiven DIE DIEZUKUNFT ZUKUNFT GEHÖRT GEHÖRT ALLEN ALLEN Ausstattungsvarianten.

Oellinger Enns Steyr * www.oellinger.at 4470 Enns, Dr. Renner Str. * Tel. 07223 / 83233-0 * [email protected] 4407 Steyr, Im Stadtgut * Tel. 07252/ 86550-0 * [email protected] FORD FOCUS TRAVELLER ACTIVE Der SUV-Kombi von Ford

FORD FOCUS 1) ab € 15.890,– bei Leasing

FORD FOCUS TRAVELLER ACTIVE 2) ab € 21.490,– bei Leasing

** MOBILITÄTS-APP VON FORD

AUTOHAUS STEYR-TABOR SeifentruheMotormobil 2 - 4400 Steyr Autohaus Marchtrenk GmbH 07252/85885,Paul-Hahn-Straße [email protected] 2, 4614 Marchtrenk www.ford-steyr.atȀ +43 7243 52225 Ȃ [email protected] Ȅ www.ford4you.at Ford FOCUS Active: Kra sto verbrauch (Prüfverfahren: WLTP): innerorts 3,9 – 7,7 l /außerorts 3,3 – 5,0 l / kombiniert 3,5 – 6,0 l / CO2-Emission 93 – 136 g / km Symbolfoto | 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Modellbonus und FordBank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt aufFord 100.000 FOCUS km), Active: gültig Kraftstoffverbrauch bis 30.06.2019 bei Ford (Prüfverfahren: Bank Leasing. WLTP***): Leasingrate innerorts Ford FOCUS: 3,9 – 7,7€ 59,– l / außerorts zzgl. € 200,– 3,3 – Bearbeitungsgebühr 5,0 l / kombiniert 3,5 und – 6,0 1,17 l% / CO2-EmissiongesetzlicherVertragsgebühr, 93 – 136 g / km Laufzeit 36 Monate, 30 % Anzahlung, 30.000 km Gesamt- fahrleistung,Symbolfoto Fixzinssatz| 1) Unverbindlich 4,4 %, empfohlener Gesamtbelastung nicht kartellierter FordFOCUS: Aktionspreis € 17.657,94, (beinhaltet gültig Händlerbeteiligung, bis auf Widerruf, Modellbonus vorbehaltlich und FordBonitätsprüfung Bank Bonus) inkl. der USt, Ford NoVA Bank und Austria. 5 Jahre 2)Garantie Unverbindlich (beginnend empfohlener mit Auslieferungsdatum, nichtkartellierter beschränkt Aktionspreis auf 100.000 (beinhaltet km), gültig bis Händlerbeteiligung,31.03.2019 bei Ford Bank Modellbonus, Leasing. Leasingrate First-Edition-Bonus Ford FOCUS: € und 59,– Ford zzgl. €Bank 200,– Bonus) Bearbeitungsgebühr inkl. USt, NoVAund und 1,17 % 5 gesetzlicher Jahre Garantie Vertragsgebühr, (beginnend Laufzeit mit Auslieferungsdatum,36 Monate, 30 % Anzahlung, beschränkt 30.000 km auf Gesamtfahrleistung, 100.000 km), gültig Fixzinssatz bei Ford 4,4 Bank%, Gesamtbelastung Leasing. LeasingrateFord Ford FOCUS: € 17.657,94, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. 2) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Modellbonus, First-Edition-Bonus und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 FOCUSJahre Active:Garantie € (beginnend 69,– zzgl. mit € 200,– Auslieferungsdatum, Bearbeitungsgebühr beschränkt und auf 1,17100.000 % gesetzlicher km), gültig bei Vertragsgebühr, Ford Bank Leasing. Laufzeit Leasingrate 36 Monate, Ford FOCUS 30 Active:%Anzahlung, € 69,– zzgl. 30.000 € 200,– km Bearbeitungsgebühr Gesamtfahrleistung, und 1,17 Fixzinssatz % gesetzlicher 4,4 Vertragsgebühr, %, Gesamtbelastung Laufzeit 36 Ford Monate, FOCUS 30 % Active: Anzahlung, € 23.833,98,30.000 km Gesamtfahrleistung,gültig bis aufWiderruf, Fixzinssatz vorbehaltlich 4,4 %, Gesamtbelastung Bonitätsprüfung Ford derFOCUS Ford Active: Bank € 23.833,98,Austria.* gültigUnverbindlich bis auf Widerruf, empfohlener vorbehaltlich nicht Bonitätsprüfung kartellierter vomder Ford Listenpreis Bank Austria. abzuziehender Nachlass inkl. USt und NoVA auf ausgewählte, lagerndeFord * Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter vom Listenpreis abzuziehender Nachlass inkl. USt und NoVA auf ausgewählte, lagernde Ford Modelle gültig bis 31.3.2019. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibendes Angebot. Modelle** Der gültigFord Focus bis 30.6.2019.hat den großen Nähere Österreichischen Informationen Automobil-Preis auf www.ford.at. 2018 in der Freibleibendes Kategorie „Start“ Angebot.** gewonnen. Der Ford Focus hat den großen Österreichischen Automobil-Preis 2018 in der Kategorie „Start“ gewonnen.

Steyr ist schön. Aber wir sind ÖsterreicherInnen und im Speziellen SteyrerInnen. Drum finden wir immer alles schlecht. Wir sehen zum Beispiel viele Geschäfte nicht – aber die Leerstände stören uns dafür besonders. Jeder Mangel ist uns recht. Die Schätze dieser Stadt nehmen wir stillschweigend in Kauf. 8 Schätze tut nix dagegen. Aber: Wir fragen bei SteyrerInnen nach. WIR REDEN UNS STEYR SCHÖN. MfG Boris Greiner, Michael Atteneder mit Unterstützung von WKO Steyr und Stadt Steyr

Museum Arbeitswelt – Jüdischer Friedhof – einzigartig, engagiert gepfl egt, behütet und und umkämpft versteckt Heuer Heute MEIN STEYR. I II schon geschwebt? Wir schweben unsere Touren 365 Buchenbäume Tage im Jahr – von hell bis dunkel im Schlosspark – Frauenstiege – Unterhimmler Au – groß, edel und steil, schön und grün, wild und für T ouren ab 2 und bis zu 30 Personen inspirierend verbindend alle da V IV III

Sie müssen nicht zaubern Ziegel-Schlote können, um der Steyr-Werke – zu schweben! Dambergkapelle – Leopoldibrunnen – monumental, gut gelegen, gesegnet zentral, beliebt und beeindruckend und und weithin sichtbar unverrückbar weithin sichtbar http://booking. VI VII VIII segway-in-steyr .at Diese 8 Schätze sind von: Katrin Auer, 45, in A 4400 Steyr, Grünmarkt 15 Steyr geboren, ist am +43 720 554721 liebsten für eine [email protected] starke demokratische Zivilgesellschaft Die Touren. Der Club. Das Treffen. und lebendige Erinnerungsarbeit tätig.

Und Ihre 8 Schätze? Mail an: [email protected]

MHM_inserat amtsblatt 91x130 5-19.indd 1 28.04.19MHM_inserate 22:12 8 schätze.indd 3 21.04.19 10:08 Geschäftsführer-Wechsel bei ZF Steyr

ohann Reif, seit 2012 Chef am Steyrer Jahre lang für ZF tätig. Sein Nachfolger, der J Standort der ZF Friedrichshafen AG, ver- 37-jährige Alois Arnberger, ist nicht nur ge- lässt das Unternehmen und geht in Ruhe- bürtiger Steyrer, sondern war vor seinem stand. Seine Nachfolge tritt der gebürtige Wechsel nach Passau auch bereits acht Jahre Steyrer Alois Arnberger an, der bislang in der lang für ZF in Steyr tätig. Arnberger freut sich ZF-Divisionszentrale in Passau die Verantwor- auf die neue Aufgabe in Steyr, die von der tung für den Bereich Werksentwicklung trug. unternehmerischen Verantwortung höher liegt „Ich gehe mit einem lachenden und einem als bisher. „Ich will nicht als Verwalter eines weinenden Auge“, verrät Reif, der gebürtig gut laufenden Unternehmens agieren, sondern aus Tiefenbach bei Passau stammt, „in Steyr gemeinsam mit den Mitarbeitern den ZF- hatte ich eine tolle und aus wirtschaftlicher Standort Steyr weiter voranbringen und für Sicht sehr erfolgreiche Zeit. Natürlich freue die Zukunft vorbereiten – die Mitarbeiter ich mich aber nach vier Jahrzehnten im Ar- sollen auch in zehn Jahren noch einen beitsleben auch auf meinen bevorstehenden attraktiven und sicheren Arbeitsplatz haben“, ZF Foto: Wechsel an der Spitze von ZF in Steyr: Der langjährige Ruhestand.“ Mit Reif verlässt sozusagen ein so Arnberger. Geschäftsführer Johann Reif (rechts) geht in Ruhestand. ZF-Urgestein das Unternehmen. Er war 37 8 Sein Amt übernimmt Alois Arnberger (links).

Anzahl an Wiederholungen vorkommen. So Digitalisierung verändert Möglichkeiten wird beispielsweise das bisher wöchentlich in der Wasserkrafterzeugung ausgelesene Betriebsstunden-Zählgerüst über Digitalisierung automatisiert. Hinsichtlich der ernwartung und Digitalisierung verändern Innerhalb von weniger als zwei Minuten kön- Optimierung im Organisationsablauf werden die Möglichkeiten in der Wasserkrafterzeu- nen Maschinen ans Netz gebracht werden F die Mitarbeiter einbezogen. „Wir stehen vor gung. Wurden früher die Turbinen einzeln und Energie liefern. „Dies ist notwendig, weil dem Problem der Überalterung und des Fach- von Hand gesteuert und die Leistungen auf alleine die Produktion einer neuen Turbine kräftemangels“, vermerkt Vorstandsdirektor telefonischen Zuruf eingestellt, so funktioniert zwei Jahre beanspruchen würde, und einen Gerhard Zettler, „weshalb wir gerne die Ideen jetzt das meiste automatisch. Davon konnten Stillstand von zwei Jahren können wir als unserer neuen Mitarbeiter aufgreifen.“ sich die Teilnehmer Anfang April im Informati- Energielieferant nicht verantworten“, so Fabian onszentrum Staning ein Bild machen. Zum Polin, Projektleiter für Maschinenbau bei der Kurzfristiges Denken ein Fremdwort Smart-Innovation-Stammtisch 4.0 unter dem Ennskraftwerke AG. Flächendeckendes Kurzfristiges Denken ist in der Wasserkrafter- Titel „Digitalisierungsschritte eines Wasser- WLAN ist im Kraftwerk aber nicht möglich. zeugung ein Fremdwort. Die Lebensdauer der krafterzeugers“ eingeladen hatten die „Im Turbinenschacht gibt es einfach kein Netz“, Maschinenkomponenten liegt bei 50 und Ennskraft-Vorstände Martin Binder und geht Polin ins Detail. Die digitale Automatisie- mehr Jahren. Um sicherzustellen, dass Infor- Gerhard Zettler gemeinsam mit Smart Inno- rung wird in Bereichen vorgenommen, wo ge- mationen zu den einzelnen Maschinen auch vation Steyr (SI.SR). ringe Fehlerzuschreibungen mit einer hohen über deren Lebensdauer hinweg an die nächsten Mitarbeiter weitergegeben werden, werden via QR-Code Fotodokumentationen automatisch den jeweiligen Anlagen zugeord- net. Eine 100-prozentige Digitalisierung wird nicht stattfinden. „Niemand kann uns garantie- ren, dass die Computerprogramme die Bau- teil- und Einzelteilpläne für die Turbinen in 50 Jahren noch öffnen können. Deshalb sichern wir uns hier auch analog ab, damit das Wissen auch in Zukunft noch da ist“, versichert Polin. 8

Kanalbau in der Stifterstraße

n der Adalbert-Stifter-Straße (Reichenschwall) werden bis I voraussichtlich Mitte Juli Kanal- bauarbeiten durchgeführt. Während der Bauarbeiten müssen Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen. Der Verkehr wird Foto: TIC Steyr Foto: Wie Digitalisierung und Fernwartung die Wasserkrafterzeugung verändern und beeinflussen, davon konnten sich die fallweise umgeleitet. Teilnehmer beim Smart-Innovation-Stammtisch 4.0 im Informationszentrum Staning ein Bild machen. 8

... ein starkes Stück Stadt 199 Seite 19 Rekord-Teilnahme bei Steyr putzt: 2624 Freiwillige sammelten zwei Tonnen Abfall

ie heurige Aktionswoche „Steyr putzt“ „Große“ Abfälle sind merkbar einziger Zigarettenstummel kann 40 bis 60 Anfang April war ein voller Erfolg. Bei weniger geworden Liter sauberes Grundwasser verunreinigen D der einwöchigen Müllsammelaktion Besondere Funde waren heuer u. a. diverse und das Pflanzenwachstum negativ beeinflus- waren 2624 Freiwillige in Steyr unterwegs, Autoreifen, ein Einkaufswagen, Paletten und sen“, sagt Renate Resch. Hier kommt noch da- das ist Teilnahme-Rekord seit Beginn der Akti- ein Fahrradständer, der aus dem Fluss gebor- zu, dass ein Zigarettenstummel etwa sieben on im Jahr 2007. 26 Schulen – insgesamt gen wurde. „Man kann durchaus sagen, dass bis fünfzehn Jahre benötigt, um zu verrotten. 1620 Schüler von Volksschulen, Neuen Mittel- die ‚großen‘ Abfälle im Vergleich zu den ver- schulen bis hin zu Höheren Schulen wie HLW, gangenen Jahren merkbar weniger geworden 2200 Euro an Lebenshilfe gespendet BG und BRG, acht Kindergärten, 31 Vereine sind“, sagt Ing. Renate Resch, Leiterin der Ab- Das Sammeln der Abfälle half nicht nur der und 19 Privat-Initiativen haben sich an der teilung Abfall der Stadtbetriebe Steyr (SBS). Umwelt. Für jedes gefundene Kilogramm Reinigungsaktion beteiligt. Beachtliche 2,03 Dies zeige, dass Aktionen wie „Steyr putzt“ spendeten die SBS einen Euro an die Lebens- Tonnen an Abfällen in insgesamt 800 Säcken das Bewusstsein der Bevölkerung positiv hilfe Steyr. wurden in der Stadt und auch den Naherho- beeinflussen. „Es freut mich sehr, dass wir einen Betrag von lungsgebieten gesammelt. Umwelt-Stadtrat Dadurch wurde bei der heurigen Aktion 2200 Euro an die Lebenshilfe übergeben Mag. Reinhard Kaufmann: „Die Besucherinnen „Steyr putzt“ auch auf die „Kleinigkeiten“ gro- konnten,“ sagt Vizebürgermeister Wilhelm und Besucher der Unterhimmler Au achten ßes Augenmerk gelegt. Eine Teilnehmerin hat Hauser, Aufsichtsratsvorsitzender der SBS, offenbar heuer merkbar mehr auf eine saube- z. B. einen ganzen Müllsack Zigarettenstum- „damit kann nun ein Wohlfühlraum für die Kli- re Umwelt. Bei der Aktion ‚Steyr putzt‘ muss- meln gesammelt. Diese sind sehr schlecht ab- entinnen und Klienten am Standort Industrie- ten wir deshalb viel weiter gehen, um unsere baubar und enthalten Giftstoffe, die für Tiere straße finanziert werden.“ Müllsäcke zu füllen.“ und Pflanzen äußerst schädigend sind. „Ein

Umwelt-Stadtrat Mag. Reinhard Kaufmann, Gemeinderätin Maria Lindinger, MSc, Mario Die Volksschule St. Anna machte auch mit bei „Steyr putzt“. Das Mülltonnen-Maskottchen der Aktion „Reinwerfen Vanek und Gemeinderat Mag. Kurt Prack von den Grünen Steyr (von rechts) waren in statt wegwerfen“ schaute bei den Kindern vorbei. der Unterhimmler Au unterwegs.

Die Steyrer Jägerschaft war im Wirtschaftspark Stadtgut unterwegs. Vom BFI machten mehrere Gruppen mit insgesamt 90 Teilnehmern bei der Aktion mit.

20 Fotos: Klaus Mader Fotos: Ein Euro pro gesammeltem Kilogramm Müll: 2200 Euro wurden an die Lebenshilfe Steyr übergeben – auf dem Foto (von links): Stadtrat Gunter Mayrhofer (damaliger Obmann-Stellvertreter Lebenshilfe Steyr), Rosa Wagner (Kassiererin Lebenshilfe Steyr), Dominik Tischlinger (SBS, Abteilung Abfall), Franz Zöchlinger (damaliger Obmann Lebenshilfe Steyr), DI Katharina Freiberger (SBS, Abteilung Abfall), Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Mag. Peter Hochgatterer Schülerinnen und Schüler des BRG Michaelerplatz (SBS-Geschäftsführer), Ibadete Mekolly, Thomas Mayer (Werkstättenleiter-Stellvertreter Lebenshilfe Steyr), Ing. Renate sammelten Müll in der Nähe des Gymnasiums. Resch (SBS, Leiterin Abteilung Abfall).

Umwelt-Stadtrat Mag. Reinhard Kaufmann, Gemeinderätin Maria Lindinger, MSc, Mario Vanek und Gemeinderat Mag. Kurt Prack von den Grünen Steyr (von rechts) waren in der Unterhimmler Au unterwegs. Das Team der Lebenshilfe Steyr half tatkräftig mit, in der Stadt und ihren Naherholungsgebieten achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.

Vom BFI machten mehrere Gruppen mit insgesamt 90 Teilnehmern bei der Aktion mit. Mitglieder des Steyrer Magistratssportvereins – Sektion Tauchen sammelten Müll im Ramingbach.

21 140. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steyr 50.700 Stunden im Dienst der Gemeinschaft

ehr als 200 Kameradinnen und Ka- meraden der Freiwilligen Feuerwehr M Steyr, zudem auch zahlreiche Ehren- gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Feuer- wehrwesen folgten der Einladung zur 140. Vollversammlung der Steyrer Feuerwehr. Be- zirkskommandant Gerhard Praxmarer führte durch die Tagesordnung, in der das im Vorjahr Geleistete im Vordergrund stand.

50.700 Stunden im Dienst der Gemeinschaft 483 Einsätze wurden im Jahr 2018 gemeistert, 302 Menschen aus Notlagen befreit und vier Tiere gerettet. Leider konnten zwei Personen nur noch tot geborgen werden. In Summe standen die Kameradinnen und Kameraden 50.700 Stunden freiwillig im Dienst der Ge- meinschaft. Um solche Ereignisse bewältigen zu können, verfügt Steyr über eine der größten Freiwilli- gen Feuerwehren Österreichs. Mit mehr als

300 Kameradinnen und Kameraden, aufgeteilt FF Steyr Fotos: auf fünf Löschzuge plus einem Technischen Bei Verkehrsunfällen muss auch mit schwerem Gerät gearbeitet werden, um Verletzte bergen zu können. Zug und dem Wasserzug. Aktuell werden rund dreißig Jungfeuerwehrmitglieder auf den Josef Dutzler, Franz Gaisberger und Max verliehen, mit der Verdienstmedaille des Aktivstand vorbereitet. Zamazal. Bezirks-Feuerwehrkommandos in Gold aus- Josef Hackl, Rudolf Schrottenholzer und Josef gezeichnet wurde Dr. Wolfgang Kronsteiner, Verdiente Kameraden geehrt Ecker erhielten eine Ehrenurkunde des Lan- Landesfeuerwehrkommandant von OÖ. Diverse Ehrungen standen bei der Vollver- des OÖ für 60-jährige Dienstzeit. Die Florianmedaille des Oö. Landesfeuerwehr- sammlung auf der Tagesordnung: Ing. Bern- Die Verdienstmedaille des Bezirks-Feuerwehr- verbandes in Bronze erhielten Markus hard Steiner und Andreas Auer erhielten kommandos in Bronze wurde übergeben an Schaumberger und Ari Hahn. Die Florianme- das Bewerter-Verdienstabzeichen in Gold. Jochen Schmidauer, Franz Brunner, Berthold daille des Oö. Landesfeuerwehrverbandes in Die Dienstmedaille der Stadt Steyr für Finner, Florian Himmelfreundpointner, Michael Silber wurde übergeben an Rudolf Schrotten- 15 Jahre erhielten Andreas Heimel, Marvin Leitner, Werner Mitterschiffthaler, Roland holzer und Josef Ecker. Herzenberger, DI Johannes Hornbachner, Oberrather, Franz Wieland, Stefan Wieser, von Christoph Mayr, Philip Peter Schweiger, von der Betriebsfeuerwehr BMW Christian Angelobungen der Betriebsfeuerwehr BMW Mario Halbmayr, Aschauer, Wolfgang Martinak und Alexander Manuel Kopf, Elias Gruber, Leon Hanslik, Erwin Hauzlehner, Martin Hauzlehner, Wolf- Redl, Walter Schwarzlmüller (Betriebsfeuer- Rene Linhartsberger und Oskar Meindl wur- gang Martinak sowie Karl Albin Schoiswohl, wehr MAN), Franz Kreuzinger und Fritz Gars- den als Jungfeuerwehrmitglieder angelobt, Günter Krammer (Betriebsfeuerwehr MAN) tenauer (Bezirk Steyr-Land) sowie Rudolf als Kameradinnen und Kameraden Florian und Philipp Kreutzinger (Beriebsfeuerwehr Pfeiffenberger von der Firma Rosenbauer, Angermeier, Mathias Bichler, Matthias Ecker, LKH Steyr). welcher nach jahrzehntelanger guter Zusam- Markus Freisinger, Sara Leitner, Matej Lucic, Mit der Dienstmedaille des Landes OÖ für 25 menarbeit die wohlverdiente Pension antritt. Elvis Mujagic, Rene Pracher, Lukas Praxmarer, Jahre ausgezeichnet wurden Johannes Auer Wolfgang Mayr, Bezirksfeuerwehrkomman- Alexander Markus Sablik, Daniel Schacher- und Robert Kastner. Die Dienstmedaille des dant Steyr-Land, wurde die Verdienstmedaille bauer, Daniel Schaubmair, Daniel Stadler so- Landes OÖ für 50 Jahre wurde überreicht an des Bezirks-Feuerwehrkommandos in Silber wie Christoph Strassgschwandtner.

Die Steyrer Feuerwehr meistert auch die schwierigsten Einsätze, wie z. B. die Bergung eines Lkws im unwegsamen Gelände.

22 FOLDER STEYR_2019.qxp_INSERAT 23.04.19 17:53 Seite 1

LITERATURTAGE EINTRITT FREI / STEYR 7.– 9.6.2019 FREIE Eröffnung RATHAUS FREITAG,7. JUNI PLATZWAHL 19.00 Uhr Margit Schreiner RÖDA 21.30 Uhr Markus Köhle, Mieze Medusa und Yasmo, Slamshow

Matinée FRANZ FERDINAND SAMSTAG, 8. JUNI 10.30 Uhr Bodo Hell CAFÉ RAHOFER 15.00 Uhr Daniel Wisser 16.00 Uhr Maja Haderlap 17.00 Uhr Franz Schuh BUCHHANDLUNG ENNSTHALER 18.00 Uhr Arno Geiger AKKU 20.00 Uhr Preisverleihung Manfred-Maurer-Literaturpreis mit Lesung von Xaver Bayer

Matinée MUSEUM ARBEITSWELT SONNTAG, 9. JUNI 11.00 Uhr Kurt Palm mit Hans-Peter Falkner

WWW.STEYRER-LITERATURTAGE.AT F o t : © W l f g a n H c k

Texte, die man gerne liest. Werbung, die im Gedächtnis bleibt. Coaching, das weiterbringt. Marketing, das seinen Weg findet. Wort-reich.at – Agentur für Werbung & Kommunikation wort- Willkommen im meinem Reich der Worte. reich.at Hier finden Sie, was Sie brauchen! Agentur für Werbung & Kommunikation Gabriele Prachowny

KINDER SCHAFFEN WISSEN. GERALD HACKL Kinder sind neugierig, erforschen ihr Umfeld, stellen BÜRGERMEISTER die spannendsten Fragen und sind selten mit allen Antworten zufrieden. Es liegt in ihrer Natur, die Welt Die KinderUni ist ein nicht mehr weg­ zu erobern, mit allen Sinnen zu erleben und sie auch zudenkender Fixpunkt im Steyrer Ferienprogramm. verstehen zu lernen. Und: Kinder sind bereits ab dem Auch bei der 16. Auflage dieser hochqualitativen Kindergartenalter in der Lage, Grundsätze wissen­ Bildungsveranstaltung werden heuer wieder schaftlichen Denkens anzuwenden ! hunderte Kinder und Jugend liche mit Begeisterung Kinder haben den Antrieb, etwas Neues zu lernen, Schwerpunkt „Kinder schaffen Wissen“ gehen wir forschen und lernen. Sie können dabei aus einem sind reich an Vorwissen, haben grundlegende Kom­ 2019 noch einen Schritt weiter, mit Methoden von vielfältigen Angebot an Seminaren, Workshops so­ petenzen, Vermutungen und Ideen. Sie stellen „Citizen Science“ wirken unsere jungen Studie ren­ wie Exkursionen wählen. Ein herzliches Dankeschön Fragen, (über)prüfen diese durch Versuche und den an Echtzeit­Forschungsprojekten mit. an das engagierte Orga ni sationsteam und an alle ziehen daraus erste Schlussfolgerungen. Und sie Wir bedanken uns bei allen Partnern und Sponsoren Partner, die die KinderUni ermöglichen. Selbst ver­ freuen sich über Ergebnisse und Erfolge – ein für die Unterstützung, beim KinderUni­Team für ständlich leistet auch die Stadt wieder ihren Beitrag Scheitern spornt sie weiter an. Die KinderUni OÖ das größte KinderUni­Programm seit Bestehen und und unterstützt gerne diese einzigartige Bildungs­ gibt Kindern und Jugendlichen seit 2004 die Mög­ wünschen den „SchlauFüchsen“ und ihren Eltern einrichtung, die sich seit ihrer Gründung im Jahr lichkeit, Wissenschaft und Praxis hautnah kennen­ eine coole Zeit bei der KinderUni OÖ 2019 ! 2004 großer Beliebtheit erfreut und ungebrochenen zulernen. Wir geben ihrer Neugierde Raum zur Erfolg genießt. Den wissbegierigen Schlaufüchsen Entfaltung und schaffen Gelegenheiten, selbst Andreas Kupfer, „Rektor“ der KinderUni OÖ wünsche ich viel Spaß und spannende Tage auf dem wissenschaftlich tätig zu werden. Unter dem Irene Schwaiger, Projektkoordination KinderUni­Campus im Wehrgraben !

Von der Mitarbeit an Forschungsprojekten Das Team der KinderUni- bis zum Besuch einer Sternwarte Steyr dankt allen Mitver- Du bist schon neugierig auf das Programm für diesen anstaltern und Sponsoren ! Sommer und freust dich auf coole Workshops, » Stadt Steyr spannende Experimente und Ex­ » Stadtbetriebe Steyr kursionen ? Bei den rund 140 Lehr­ » Museum Arbeitswelt veranstaltungen kannst du dich » FH OÖ Campus Steyr unter anderem als ProgrammiererIn, » FH Gesundheitsberufe OÖ WildbiologIn, MeteorologIn, Roboter­ » MAN Truck & Bus bau­IngenieurIn, ArchäologIn oder » SKF KünstlerIn versuchen. » BMW Group Werk Steyr Sei neugierig und mutig, probier » Raiffeisenbank Steyr doch mal was Neues aus und denk » ZF Steyr daran – bei der KinderUni gibt es » Inhabito keine dummen Fragen! » Mayr Bau Du bist zwischen 5 und 15 Jahre alt ? » Gstöttner Ratzinger Dann reserviere dir deinen Platz bei der Stellnberger KinderUniSteyr. » WKO Wir freuen uns auf dich ! » BMD

» Petra und das 1 ’19.indd oö kinderuni IAU_mappe BAfEP Steyr »

Team der KinderUniSteyr 09:53 17.04.19 IT­Experts Austria Steyr » Ennskraft

TEAM Das Team der KinderUni OÖ » » „Rektor“ Nenning & Tockner Die KinderUni OÖ ist ein Projekt des IFAU – In stitut Andreas Kupfer Du möchtest dein privates naturschauspiel organi- für Angewandte Umweltbildung in Steyr. » Projektkoordination sieren ? Kein Problem. Jede Tour kann auf Anfrage – Irene Schwaiger ab einer Gruppengröße von 7 Personen – zu deinem Das IFAU ist eine außerschulische Bildungs ein rich- » Projektassistenz individuellen Wunschterminen durchgeführt tung mit den Schwerpunkten Umwelt bildung, nachhaltige Regionalentwicklung und Bildungs- Petra Schabhüttl Rechtsanwälte werden. Perfekt für den nächsten Ausflug mit der Luiza Stankiewicz ganzen Familie. arbeit für Kinder und Jugendliche. Sylvia Zierer Bei Fragen stehen unsere Guides bzw. das Infor ma- Die Arbeit orientiert sich an der Philosophie der » –2013 Bildung für Administration tionsbüro jederzeit gerne zur Verfügung. Hier kannst Nachhaltigkeit – UN-Dekade 2007 Anna Fein MONTAG du dir auch dein Gratisexemplar des „Spielplan“ eine nachhaltige Entwicklung – und hat die aktive » tung ihrer ProjektleiterInnen der KinderUni OÖ gespag – (Programmbuch) bestellen. Beteiligung der Menschen an der Gestal » Umwelt zur Grundlage. Sitz des Vereins ist Steyr. KinderUniAlmtal Didone Frigerio und Gudrun Gegendorfer Informationsbüro Tätigkeitsbereiche: Bildung, » KinderUniEnnstal IFAU – Institut für Angewandte Umweltbildung Wissenschafts­ und Naturvermittlung Maria Laussamayer Wieserfeldplatz 22 » An alle Wissbegierigen: hier öffnen und entdecken ! Konzeption von Bildungsprojekten » KinderUniHagenberg A-4400 Steyr Krankenhaus Steyr » KinderUni OÖ 99-0 Luiza Stankiewicz +43 (0) 72 52 811 » FÜR DIE GANZE FAMILIE naturschauspiel » KinderUniLinz [email protected] » EU-Projekte Bei diesen unvergesslichen Erlebnissen möchten alle Birgit Pointinger 26. AUGUST www.naturschauspiel » Tagungsorganisation » Familienmitglieder mit von der Partie sein ! Denn KinderUniSteyr » Ausstellungskonzeption Petra Schabhüttl » naturschauspiel verbindet Ausflüge in die schönsten » HTL Steyr Landschaften Oberösterreichs mit faszinierenden ALSO WORAUF WARTEN ? KinderUniWels Informationen zu unserem Büro und zum Entdeckungen in der Natur. In der Saison 2019 kann Pack deine Familie & Freunde und nix wie Pili Cela Vorstand unter www.ifau.at. aus einem Programm von insgesamt 100 Touren ge- raus in die Natur und rein ins Naturerlebnis ! wählt werden. Du kannst naturschauspiel auch bei der KinderUni OÖ erleben. So bekommst du bei der KinderUniSteyr » Die Angebote begeistern sowohl Kinder als auch Profactor Erwachsene. Denn die besten Guides des Landes, spannende Einblicke in das Leben der Fledermäuse. BIS wie BiologInnen, GeologInnen, Natur- und Land- Im Almtal begibst du dich auf die Spuren von Konrad schafts vermittlerInnen, Wald- und Kräuter päda- Lorenz und bist als NaturforscherIn unterwegs oder gogInnen setzen die Höhepunkte der Tier- und entwickelst bei der KinderUniHagenberg Fluggeräte Pflanzenwelt gekonnt in Szene. nach den Vorbildern der Natur. » Kulturhaus röda So werden seltene Pflanzen, Bienen, Insekten oder kleinste Lebewesen in unseren Gewässern erforscht. Gemeinsam mit Lamas, Alpakas und Eseln geht es durch Wald und Wiese. Oder mit dem Schlauchboot auf Safari über das Wasser. Die Auswahl ist groß und » Nationalpark Kalkalpen DONNERSTAG vielseitig. Auf www.naturschauspiel.at findest du alle Infos sowie das aktuelle Programm. Die Anmeldung funk- tioniert ganz einfach online: Wähle eine Tour und » den für dich passenden Termin, fülle das Anmelde- Paraplü Caritas formular auf der Detailseite der Tour aus und schon bekommst du ein Bestätigungsmail mit allen wichti- Das Team der KinderUni OÖ – vorne: Didone Frigerio, Sylvia Zierer – Mitte: Pili Cela, Birgit Pointinger, gen Infos. Irene Schwaiger, Luiza Stankiewicz – hinten: Anna Fein, Petra Schabhüttl, Maria Laussamayer,

Gudrun Gegendorfer, Julia Rittenschober

+43 +43 T | 22 Wieserfeldplatz |

29. AUGUST 2019 Steyr A-4400 72 (0)

52 811 52

www.ifau.at | [email protected] | 99-0 99-0 » Institut für Angewandte Umweltbildung Umweltbildung Angewandte für Institut | IFAU

Ein Projekt des des Projekt Ein Atteneder Grafik Design © Rainer Weiß Rainer ©

www.kinderuni-ooe.at WWW.KINDERUNI-OOE.AT INFOS FÜR ELTERN WAS SOLLEN ELTERN HINWEISE ZUR

WER DARF AN DER KINDERUNI WER DARF AN ? SICHERHEIT dich in die Lehrveranstaltung ! Lehrveranstaltung die in dich WISSEN DER KINDERUNI OÖ LEHREN ? Alle Vorlesungen und

OÖ TEILNEHMEN ? bringt und KinderUni-Teams des Betreuer/in Die KinderUni OÖ ist ein Bildungsangebot, das Kin- Workshops werden

Gehe zum Treffpunkt: Hier wartet dein/e dein/e wartet Hier Treffpunkt: zum Gehe Die Lehrenden der KinderUni OÖ (wir nennen » dern einen anregenden Einblick in die Welt der Wis- vom KinderUni-Team

An der KinderUni OÖ dürfen alle Kinder und Ju gend- sie DozentInnen) bemühen sich, besonders inter- kaufen. KinderUni-T-Shirt das kannst und senschaft, der Hochschulen und der Praxis vermit- betreut. BetreuerInnen

Dort bekommst du deinen Studienausweis Studienausweis deinen du bekommst Dort

lichen im Alter von 5 bis 15 Jahren teilnehmen, essante Fragen aus ihrem Fachgebiet so auf- » telt. Nicht ehrgeiziges Lernen steht im Vorder grund, sind an den schwarzen

Melde dich am Infopoint an. an. Infopoint am dich Melde » die sich für die Themen der Welt interessieren, »

zubereiten, dass jedes Kind sie verstehen kann ! sondern die Neugier auf die Welt und die Freude am T-Shirts mit der Aufschrift

» keine Scheu vor Wissenschaft und Forschung Exkursionen). (Workshops,

Fragenstellen. Um es mit Albert Einstein zu sagen: „team“ zu erkennen !

Achte auf entsprechende Kleidung Kleidung entsprechende auf Achte

haben, Die DozentInnen der KinderUni OÖ lehren an einer »

» gerne danach fragen, wie die Welt funktioniert Universität oder an einer Fach hochschule oder sind mit. „Fantasie ist wichtiger als Wissen, Der Veranstalter übernimmt die

Nimm ein Getränk und eventuell eine Jause Jause eine eventuell und Getränk ein Nimm denn Wissen ist begrenzt.“

» und die von Expertinnen und Experten wissen ExpertInnen aus der Praxis ! » Aufsicht für die Kinder innerhalb Am Veranstaltungstag Am der Veranstaltungsräume und wollen, was der aktuelle Stand der Dinge ist ! An die KinderUni OÖ kommen neben Profes sor Innen Bitte beachten Sie daher folgende Punkte: während der Dauer der Lehrveran-

Das Programm der KinderUni OÖ ist sehr vielseitig von Universitäten und Fachhoch schulen, Expert- » Motivieren und unterstützen Sie Ihr Kind bei der meldet, ist der gesamte Teilnahmebeitrag fällig. Teilnahmebeitrag gesamte der ist meldet, s t a l t u n gen. Davor und danach liegt die

und umfangreich und wird für unterschiedliche Innen aus dem Museum oder ÄrztInnen aus dem Auswahl der Lehrveranstaltungen, doch lassen Wird ein/e Teilnehmer/in nicht zeitgerecht abge- zeitgerecht nicht Teilnehmer/in ein/e Wird Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten.

Altersgruppen angeboten – für alle ist etwas dabei ! Spital, ModeratorInnen vom Rundfunk, Künstler- Sie es bitte seine Präferenzen selber setzen. . . info@kinderuni­ooe.at

Innen, ArchitektInnen, GeologInnen und Fachleute, an eMail per mehr nur » Die Einteilung in Altersgruppen berücksichtigt Bitte beachten Sie dazu auch mögliche Hin weise

Die Altersgruppen sind: die an unterschiedlichen Projekten arbeiten. Sie Zeitpunkt diesem ab bitte Kursanmeldungen lich. nicht nur die kognitive Reife der Kinder, sondern auf den Foldern der Kinder Uni-Standorte, die

bieten Vorlesungen, Seminare, Workshops und mög- Veranstaltung der Beginn vor Tage 3 bis sind auch ihre emotionale und soziale Kompetenz. Beschreibungen der Lehrver an staltungen und 5 – 7 Jahre Veranstaltung der von Abmeldung vollständige auf unserer Ex kursionen für große und kleine Gruppen an, bei Daher machen wir auch bei besonders begab- u n s e r e Teilnahme bedingungen

7 – 9 Jahre denen die Studierenden aktiv mitmachen ! die und Lehrveranstaltungen von Stornierungen Homepage – www.kinderuni­ooe.at. Stornobedingungen ten Kindern keine Ausnahme bei der Einteilung

9 – 12 Jahre der Altersgruppen ! – 29. August 2019 | Inskription ab 4. Juni 4. ab Inskription | 2019 August 29. –

26. » Achten Sie bitte darauf, dass sich die Kinder nicht

STEYR 12 – 15 Jahre aus. Teilnahmebestätigung deine Drucke

» überfordern. Für die Altersgruppe 5–7 Jahre 0 72 811 52

In diesen Farben sind sie auch in den Vorlesungs- [email protected]. 99-0, empfehlen wir maximal eine, für 7–9 Jahre

listen der einzelnen Standortfolder markiert! anstaltungsbüro: Ver unser über Später men. – 18. Juli 2019 | Inskription ab 22. Mai 22. ab Inskription | 2019 Juli 18. –

16. höchstens zwei und für die 9- bis 12- Jährigen bis kurz vor der Veranstaltung selbst vorneh- selbst Veranstaltung der vor kurz bis

ENNSTAL maximal drei Lehrveran staltungen pro Tag.

Änderungen an deiner Anmeldung kannst du du kannst Anmeldung deiner an Änderungen »

das Bestätigungsmail. das

Beachte die Teilnahmebedingungen und und Teilnahmebedingungen die Beachte Stornobedingungen » 17. – 15.

Juli 2019 | Inskription ab 22. Mai 22. ab Inskription | 2019 Juli Stornierungen von Lehrveranstaltungen und die

HAGENBERG Melde dich zum Start der Inskription an. Inskription der Start zum dich Melde

» voll ständige Abmeldung von der Veranstaltung

als Teilnehmer/in auf der Website. der auf Teilnehmer/in als sind während der angegebenen Anmeldefristen

Registriere dich vor dem Start der Inskription Inskription der Start dem vor dich Registriere »

10. – 12. Juli 2019 | Inskription ab 22. Mai 22. ab Inskription | 2019 Juli 12. – 10. möglich. Spätere Stornierungen haben schriftlich überlege dir Alternativen. n e v i t a n r e t l A r i d e g e l r e b ü

ALMTAL (per eMail an info@kinderuni­ooe.at) bis spätes-

Suche deine Lehrveranstaltungen aus und und aus Lehrveranstaltungen deine Suche

» tens einen Tag vor Beginn der Veranstaltung zu er- an. ANMELDUNG/INSKRIPTION TREFFPUNKT www.kinderuni­ooe.at RAHMENPROGRAMM

folgen. Wird ein/e Teilnehmer/in nicht zeitgerecht

Schau dir das Programm auf der Website Website der auf Programm das dir Schau »

9. – 11. Juli 2019 | Inskription ab 22. Mai Mai 22. ab Inskription | 2019 Juli 11. – 9. abgemeldet, ist der gesamte Teilnahmebeitrag fäl-

dung/Inskription fällig. fällig. dung/Inskription WELS lig. kostet 20 Euro. Der Betrag ist bei der Anmel- l e m n A r e d i e b t s i g a r t e B r e D . o r u E 0 2 t e t s o k

Die Teilnahme an einem der sechs Standorte Standorte sechs der einem an Teilnahme Die »

11. – 8. Juli 2019 | Inskription ab 21. Mai 21. ab Inskription | 2019 Juli

ab Dienstag, 4. Juni 2019 InfoPoint Campus Steyr Veranstaltung der Vor Essen Für alle BesucherInnen gibt es ein Lesezelt mit

LINZ Geben Sie bereits bei der Inskription den Menü- DEIN WEG ZUR KINDERUNI OÖ KINDERUNI ZUR WEG DEIN wunsch Ihres Kindes bekannt. Das Mittagsmenü kostet, je nach Standort, zwischen 6 und 6,50 Euro

Die Anmeldung ist ausschließlich über die Website Museum Arbeitswelt Steyr und ist vor OrtLesungen beim Infopoint zu bezahlen. und einem Kinderbuchflohmarkt sowie

Steyr und MitarbeiterInnen aus MigrantInnen- aus MitarbeiterInnen und Steyr

info@kinderuni­ooe.at

Wehrgrabengasse 5 – 7 Ausstellung, Paraplü das Partner, RoboterUnsere ! Hindernis kein und vieles mehr.

0

72 811 / 52

99-0

www. kinderuni-ooe.at möglich. Dort findest du alle sind Barrieren Sprachliche ! ein OÖ KinderUni Institut für Angewandte Umweltbildung Angewandte für Institut

hintergrund ausdrücklich zur Teil nahme an der der an nahme Teil zur ausdrücklich hintergrund

IFAU

tions- s n o i t a r g i M t i m n e i l i m a F s u a r e d n i K n e d a l r i W »

Forscher zu werden ! werden zu Forscher

Informiere dich im IFAU- Büro ! Büro IFAU- im dich Informiere

studieren oder selbst Forscherin oder r e d o n i r e h c s r o F t s b l e s r e d o n e r e i d u t s u z t ä t i s r e v i n U

schreiben. Das Projektteam Das

kostenlos an der KinderUni OÖ teilzunehmen. teilzunehmen. OÖ KinderUni der an kostenlos

gerade du dabei Lust, später an einer „richtigen“ „richtigen“ einer an später Lust, dabei du gerade

DER KINDERUNI O KINDERUNI DER bei uns im Büro des IFAU anrufen oder ein eMail eMail ein oder anrufen IFAU des Büro im uns bei

armutsgefährdet sind – gibt es die Möglichkeit, Möglichkeit, die es gibt – sind armutsgefährdet

! 2019 Ö

Informationen, wie das funktioniert. bekommst vielleicht Und ! belohnt Diplom einem mit Sponsion & Disco KinderUni

OÖ kannst du bzw. können können bzw. du kannst OÖ – das sind Familien, die in Armut leben oder oder leben Armut in die Familien, sind das –

Eltern Eltern deine

DEINE TEILNAHME BEI BEI TEILNAHME DEINE

– – Sponsion der – Fest abschließenden einem bei

Bei Fragen zum Programm und zur Organisation der der Organisation zur und Programm zum Fragen Bei

Für Kinder aus sozial benachteiligten Familien Familien benachteiligten sozial aus Kinder Für »

Am Ende jeder KinderUni werden deine Leis tungen tungen Leis deine werden KinderUni jeder Ende Am

hast. Wir unterstützen dich gerne ! gerne dich unterstützen Wir hast. TUNGEN UND FREUEN UNS AUF AUF UNS FREUEN UND TUNGEN

tun ist ! ist tun Inskription an, wenn du besondere Bedürfnisse Bedürfnisse besondere du wenn an, Inskription erobert und du darfst dir alles ganz genau anschauen. genau ganz alles dir darfst du und erobert

Frage oder eine Bitte hast. Sie wissen, was zu zu was wissen, Sie hast. Bitte eine oder Frage DEINER LEHRVERANSTAL- DEINER erreichbar. Bitte gib bei deiner An meldung/ An deiner bei gib Bitte erreichbar. werden die Hörsäle gestürmt, der jeweilige Campus Campus jeweilige der gestürmt, Hörsäle die werden

kannst sie jederzeit ansprechen, wenn du eine eine du wenn ansprechen, jederzeit sie kannst

Die KinderUni OÖ ist weitgehend barrierefrei barrierefrei weitgehend ist OÖ KinderUni Die jungen Forscherin und zum jungen Forscher! Überall Überall Forscher! jungen zum und Forscherin jungen Die Teilnahme gebühr für die KinderUni Steyr made by KinderUni» ­StudentInnen

SPASS BEI DER AUSWAHL AUSWAHL DER BEI SPASS

tagessens immer in der Nähe. Du u D . e h ä N r e d n i r e m m i s n e s s e g a t t i M s e d d n e r Folgende Hilfestellungen können wir dir dir wir können Hilfestellungen Folgende

dadurch selbst zur r u z t s b l e s h c r u d a d t s r i w d n u l i e t Exkursionen oder

anbieten:

sind am Infopoint anzutreffen und auch wäh- auch und anzutreffen Infopoint am sind

le Se s p o h s k r o W , n e r a n i m e S , n e g n u s e l Vor gerechten

du einmal nicht weiter weißt ! weißt weiter nicht einmal du

WIR WÜNSCHEN DIR VIEL VIEL DIR WÜNSCHEN WIR

Sie begleiten dich in die Lehrveranstaltungen, Lehrveranstaltungen, die in dich begleiten Sie

grund: Du nimmst an alters- s r e t l a n a t s m m i n u D : d n u r g r e d r o V m i Forschergeist

Wir helfen dir daher gerne, wenn wenn gerne, daher dir helfen Wir

schwarzen T-Shirts mit der Auf schrift „Team“. „Team“. schrift Auf der mit T-Shirts schwarzen

Bei der KinderUni der Bei

OÖ stehen dein dein stehen OÖ

Die ProgrammmappeWissens 2019 und und durst

UniTeams um dich. Du erkennst sie an den den an sie erkennst Du dich. um UniTeams

be trägt 20 Euro. Sie berechtigt dich zur Teil nahme ! bist betreut gut auch

zur Verfügung. Verfügung. zur Donnerstag, 29. August 2019 ab 17.30 Uhr

die Betreuerinnen und Betreuer des Kinder- des Betreuer und Betreuerinnen die sicher sein kannst, dass du dich gut auskennst und d n u t s n n e k s u a t u g h c i d u d s s a d , t s n n a k n i e s r e h c i s

ihre Räum n e t i e k h c il m u ä R e r h i n e l l e t s r e d o n i e e m m a r g o r p

Während der Veranstaltungen kümmern sich sich kümmern Veranstaltungen der Während jeder Zeit t i e Z r e d e j u z u d n n e w , t h c a m ß a p S n n a d r u n Ö O »

stal - l i a t e D r e d g n u t l a t s e G r e d i e b h c i s n e g n i r b e i S

bei uns, wir vermitteln dich weiter ! weiter dich vermitteln wir uns, bei

liegt unter anderem beim Kinder der an Teilnahme die dass wissen, Wir

Uni Uni

enger Zusammenarbeit mit vielen n e l e i v t i m t i e b r a n e m m a s u Z r e g n e

Vereinen unterstützen dich gerne. Melde dich dich Melde gerne. dich unterstützen Vereinen

statt. statt. Partnern Alle Veranstaltungen der KinderUni OÖ finden in in finden OÖ KinderUni der Veranstaltungen Alle

an beliebig vielen Work shops und Kursen und b e­ Vorplatz? BRAUCHST derUNTERSTÜTZUNG DU WENN FHDIR, HILFT OÖWER Campus Steyr

Zur freien Entnahme ! Folder in dieser Mappe ! Mappe dieser in Folder 2019

Magistrat Steyr, im IFAUeigenen einen es gibt Standorte dieser jeden Für

KinderUniWels

»

019

KinderUniSteyr

»

2

KinderUniLinz

inhaltet alle Eintritte, Exkursionen und Materialien. und bei anderen » Wehrgrabengasse 1–3

KinderUniHagenberg » 2019

KinderUniEnnstal

öff »

entlichen KinderUniAlmtal

Stellen zur Abholung auf. »

Kontonummer: IBAN AT03 3408 0000 0203 2449 OÖ: KinderUni der Standorte sechs Die Alle sind herzlich willkommen !

lautet: : t e t u a l fragen.forschen.wissenwollen.

Das gemeinsame Motto aller Veranstaltungen Veranstaltungen aller Motto gemeinsame Das

Standorten unter ein gemeinsames Dach ! Dach gemeinsames ein unter Standorten

KinderUni-Aktivitäten an sechs unterschied lichen lichen unterschied sechs an KinderUni-Aktivitäten

bringt die KinderUni OÖ alle oberösterreichischen oberösterreichischen alle OÖ KinderUni die bringt

anstaltung wurde größer und größer und seit 2014 2014 seit und größer und größer wurde anstaltung

dem Jahr 2004. Seither hat sich viel getan ! Die Ver- Die ! getan viel sich hat Seither 2004. Jahr dem

KinderUni-Aktivitäten gibt es in Oberösterreich seit seit Oberösterreich in es gibt KinderUni-Aktivitäten

. www.kinderuni­ooe.at Website

ten zu forschen ! forschen zu ten

Weitere Informationen dazu gibt es auf unserer unserer auf es gibt dazu Informationen Weitere

lichen Wissensgebie­ e i b e g s n e s s i W n e h c il t m ä s n i r e i g u e N t i m m u

in den jeweiligen Foldern ! Foldern jeweiligen den in Standorte nen laden ein, den je erobern, , n r e b o r e u z s u p m a C n e g i l i e w e j n e d , n i e n e d a l

im Allgemeinen und über die die über und Allgemeinen im

interessierten Kinder und Jugendlichen und d n u n e h c i l d n e g u J d n u r e d n i K n e t r e i s s e r e t n i der einzel- der Programme

über alles Wissenswerte rund um die KinderUni OÖ OÖ KinderUni die um rund Wissenswerte alles über

... ein starkes Stück Stadt alle für Tore ihre Hochschulen österreichs 205 Seite 25

KINDERUNI OÖ OÖ KINDERUNI

Dann informiere dich auf den Seiten dieser Mappe Mappe dieser Seiten den auf dich informiere Dann Jedes Jahr im Juli und August öffnen Ober­ öffnen August und Juli im Jahr Jedes

Bist du interessiert ? ? interessiert du Bist

WWW.KINDERUNI-OOE.AT WAS IST DIE KINDERUNI OÖ ? OÖ KINDERUNI DIE IST WAS

IAU_amtsblatt kinderuno oö ’19.indd 1 10.05.19 15:45 Altersgruppen S115 Workshop 9 – 12 Jahre S129 Kurs 1­tägig 12 – 15 Jahre 5 – 7 7 – 9 9 – 12 12 – 15 Jahre 26. August | 9 – 12 Uhr 26. August | 9.30 – 16.30 Uhr KRIMINALFALL IM TIERREICH CYBERCRIME PROGRAMM 26. AUGUST 2019 Tatort Tierspur: Wer war’s ? Über Internet-Fallen und Rechtssprechung S135 Workshop 9 – 12 Jahre S130 Kurs 1­tägig 12 – 15 Jahre S101 Seminar 5 – 7 Jahre 26. August | 10 – 17 Uhr 26. August | 9.30 – 16.30 Uhr 26. August | 10.30 – 12 Uhr SPRECHEN WIE EIN PROFI BOYS ONLY ! GRÖSER ALS APPLE, SCHLAUER ALS FACEBOOK MINI-FORSCHER-UMWELT: BODEN Entdecke die Kraft deiner Stimme Big Business in der IT Experimentierwerkstatt für Neugierdsnasen S116 Workshop 9 – 12 Jahre S131 Workshop 12 – 15 Jahre S102 Seminar 5 – 7 Jahre 26. August | 9.30 – 12.30 Uhr 26. August | 13.30 – 17 Uhr 26. August | 14 – 15.30 Uhr AB GEHT DIE POST ! Spiele mit uns Logistik-Activity TEXTILE ELEKTRONIK MINI-FORSCHER-UMWELT: BODEN Mit Nadel und Garn zum Schaltkreis Experimentierwerkstatt für Neugierdsnasen S117 Workshop 9 – 12 Jahre 26. August | 9.30 – 12.30 Uhr S132 Exkursion 12 – 15 Jahre S103 Vorlesung 7 – 9 Jahre 26. August | 13.45 – 17 Uhr 26. August | 9 – 10 Uhr CITIZEN SCIENCE – KLIMAFORSCHUNG MIT DER APP WOFÜR BRAUCHT MAN EINEN SCHOCKRAUM ? NOTRUF 144 Über die moderne Unfallchirurgie Wenn der Notarzt mit Blaulicht kommt Einblicke hinter die Kulissen der Klimaforschung S133 Workshop 12 – 15 Jahre S134 Workshop 7 – 9 Jahre S118 Seminar 9 – 12 Jahre 26. August | 14 – 17 Uhr 26. August | 9 – 12 Uhr 26. August | 10 – 12 Uhr MANAGERINNEN IM RAUMSCHIFF ERDE ÖKONOMIE4ME – OHNE MOOS NIX LOS CITIZEN SCIENCE – KLIMAFORSCHUNG Zukunftsfähiges Handeln In einer Welt voller Wirtschaft und Finanzen MIT DER APP in einer grenzenlosen Welt S119 Workshop extern 9 – 12 Jahre Einblicke hinter die Kulissen der Klimaforschung S104 Workshop extern 7 – 9 Jahre 26. August | 10.30 – 17 Uhr 26. August | 9 – 12.15 Uhr WIE DEIN EIGENES MOTIV PROGRAMM 27. AUGUST 2019 INDIAN DRUMS AND BEATS AUF DEIN T-SHIRT KOMMT S210 Workshop 5 – 7 Jahre Tauch ein in indianische Rhythmen und Klänge Von der Geschichte deiner Lieblingsklamotten 27. August | 10 – 12.30 Uhr bis zum Siebdruck-Kunstwerk S105 Seminar 7 – 9 Jahre CAPOEIRA 26. August | 10 – 12 Uhr S120 Workshop 9 – 12 Jahre Brasilianische Kampfkunst 26. August | 11 – 17 Uhr DER KLEINSTE ROBOTER DER WELT ? S201 Seminar 5 – 7 Jahre Programmieren mit Ozobots MITTEN DURCH DIE KATASTROPHE Werde Teil einer Emergency Response Unit 27. August | 10.30 – 12 Uhr S106 Vorlesung 7 – 9 Jahre des Roten Kreuzes MINI-FORSCHER-UMWELT: STOFFKREISLAUF 26. August | 10.15 – 11.15 Uhr S121 Vorlesung 9 – 12 Jahre Experimentierwerkstatt für Neugierdsnasen MEDIZIN TRIFFT NATUR 26. August | 11.15 – 12.15 Uhr S202 Workshop 5 – 7 Jahre Was können Bär, Karpfen & C o, was wir Menschen nicht können ? KANN EIN PFERD »HALLO« SAGEN ? 27. August | 10.45 – 12.30 Uhr S107 Vorlesung 7 – 9 Jahre Wie sich Pferde miteinander unterhalten DAS GROSE KRABBELN 26. August | 11.15 – 12.15 Uhr S122 Workshop 9 – 12 Jahre Im Reich der Insekten und Spinnentiere KANN EIN PFERD »HALLO« SAGEN ? 26. August | 14 – 17 Uhr S203 Seminar 5 – 7 Jahre Wie sich Pferde miteinander unterhalten GEHEIME BOTSCHAFT 27. August | 14 – 15.30 Uhr S108 Vorlesung 7 – 9 Jahre Kodierung und Rezepturen für Geheimschriften MINI-FORSCHER-UMWELT: STOFFKREISLAUF 26. August | 11.15 – 12.15 Uhr S123 Workshop 9 – 12 Jahre Experimentierwerkstatt für Neugierdsnasen LEBEN WIE EIN FISCH 26. August | 14 – 17 Uhr S204 Workshop 5 – 7 Jahre Warum ein Taucher unter Wasser atmen kann DER COMPUTER MACHT NICHT, 27. August | 14 – 16 Uhr S109 Exkursion 7 – 9 Jahre WAS ICH WILL – ODER ? MENSCHENSKINDER ! 26. August | 13.45 – 17 Uhr Einfaches Programmieren mit Scratch Eine Reise zurück in die Steinzeit und Eisenzeit RAUS AUS DER STADT ... S124 Workshop 9 – 12 Jahre S205 Workshop 7 – 9 Jahre REIN IN DIE LANDWIRTSCHAFT 26. August | 14 – 17 Uhr 27. August | 9 – 10.30 Uhr Von Landeiern und glücklichen Hühnern FASZINATION MUMIEN EINFACH TIERISCH ! S110 Seminar 7 – 9 Jahre Von Ötzi, Pharaonen und Moorleichen Fascinating facts about animals 26. August | 14 – 16 Uhr S125 Workshop extern 9 – 12 Jahre S206 Workshop 7 – 9 Jahre DER KLEINSTE ROBOTER DER WELT ? GIRLS ONLY ! 26. August | 14 – 17 Uhr 27. August | 9 – 11 Uhr Programmieren mit Ozobots JOURNEY TO THE WORLD OF MUSIC FASZINATION MUMIEN S111 Workshop 7 – 9 Jahre Musik von Kopf bis Fuß Von Ötzi, Pharaonen und Moorleichen 26. August | 14 – 17 Uhr S126 Workshop 9 – 12 Jahre S207 Exkursion 7 – 9 Jahre SPRECHEN WIE EIN PROFI 26. August | 14 – 17 Uhr 27. August | 9 – 12 Uhr Entdecke die Kraft deiner Stimme WEB 2.0 SAGENHAFTES MITTELALTER IN STEYR S112 Workshop 7 – 9 Jahre Erst denken – dann teilen Von Rittern, Helden und Ungeheuern 26. August | 14 – 17 Uhr S127 Exkursion 9 – 12 Jahre S208 Workshop 7 – 9 Jahre EMOJIS UND SMILEYS 26. August | 14 – 17 Uhr 27. August | 9 – 12 Uhr Wie gelbe Kreise die Welt erobern ZEITMASCHINE IN DIE ERDGESCHICHTE SHOPPING DER ZUKUNFT S113 Exkursion 7 – 9 Jahre Was Steine uns erzählen können Einkaufsträume werden wahr 26. August | 14 – 17.15 Uhr S136 Workshop 9 – 12 Jahre S209 Workshop 7 – 9 Jahre KANN EIN PFERD »HALLO« SAGEN ? 26. August | 14 – 17 Uhr 27. August | 9 – 12.15 Uhr Wie sich Pferde miteinander unterhalten CO2-SUPERMARKT PEACEPAINTING S114 Workshop 7 – 9 Jahre Klimawandel – wir kümmern uns darum ... Bilder sagen mehr als Worte 26. August | 15 – 17 Uhr S128 Exkursion 12 – 15 Jahre S211 Exkursion 7 – 9 Jahre CODERDOJO STEYR 26. August | 9.15 – 12.45 Uhr 27. August | 13 – 17.30 Uhr Einblicke in die Welt des Programmierens MISSION MOTORENBAU KLEIDER MACHEN TIERE Werde BMW-Nachwuchs-Ingenieur ! Ein tierischer Workshop im Zoo Linz

26 Seite 206 Mai 2019

IAU_amtsblatt kinderuno oö ’19.indd 2 10.05.19 15:45 S212 Workshop extern 7 – 9 Jahre S231 Workshop 9 – 12 Jahre S306 Exkursion 7 – 9 Jahre 27. August | 14 – 17 Uhr 27. August | 14 – 17 Uhr 28. August | 9 – 12 Uhr FÜSE – ENORM IN FORM ! Laufen, Springen, Hüpfen, SNAPCHAT, WHATSAPP, INSTAGRAM & CO DIE VIPS DER WASSERPARTY Greifen – was Füße alles können ... und warum wir uns über Apps Über Very Important Plants in der Steyr und Enns mehr Gedanken machen sollten ! S213 Workshop 7 – 9 Jahre S307 Workshop 7 – 9 Jahre 27. August | 14 – 17 Uhr S232 Workshop 9 – 12 Jahre 28. August | 9.30 – 12.30 Uhr DER SCHOKOLADE AUF DER SPUR 27. August | 14 – 17 Uhr SCHAUEN – KLAUEN – BAUEN Von der Kakaobohne zur Schokolade SHOPPEN – ABER WIE ? Einkaufen will gelernt sein Bionisches Nacherfinden und Praktisches S214 Exkursion 7 – 9 Jahre S233 Workshop 9 – 12 Jahre S308 Workshop 7 – 9 Jahre 27. August | 14 – 17 Uhr 27. August | 14 – 17 Uhr 28. August | 10 – 12 Uhr RÖNTGEN FÜR DURCHBLICKER ABENTEUER STAHL MIT CITIZEN SCIENCE AUF SÄUGETIERSUCHE Ich seh, ich seh, was du nicht siehst ! Eine Reise durch die Welt der Metalle Mach mit bei der großen „Säuger-Volkszählung“ mit den Steel Busters S229 Workshop 7 – 9 Jahre S309 Seminar 7 – 9 Jahre S234 Exkursion 9 – 12 Jahre 27. August | 14 – 17 Uhr 28. August | 11 – 12.30 Uhr 27. August | 14 – 17.15 Uhr CAPOEIRA Brasilianische Kampfkunst FASZINATION FLIEGEN KANN EIN PFERD »HALLO« SAGEN ? Warum kann ein Flugzeug fliegen ? S216 Workshop 9 – 12 Jahre Wie sich Pferde miteinander unterhalten 27. August | 9 – 12 Uhr S310 Workshop 7 – 9 Jahre S235 Workshop 9 – 12 Jahre 28. August | 14 – 17 Uhr BLAUE WUNDER UND ROTE ROSEN 27. August | 14 – 17.15 Uhr Die prachtvolle Welt der Farben im Labor WIE TICKT MEIN COMPUTER ? PEACEPAINTING Einfaches Coding mit BeeBots S217 Exkursion 9 – 12 Jahre Bilder sagen mehr als Worte 27. August | 9 – 12 Uhr S311 Workshop 7 – 9 Jahre S236 Workshop 12 – 15 Jahre 28. August | 14 – 17 Uhr DIE VIPS DER WASSERPARTY 27. August | 9.15 – 12.45 Uhr Über Very Important Plants in der Steyr und Enns GREENWASHING – VON HELLGRÜN BAT NIGHT S220 Workshop 9 – 12 Jahre Batmans kleine Helfer BIS DUNKELGRÜN S312 Workshop 7 – 9 Jahre 27. August | 9 – 12.15 Uhr Entlarve Unternehmen mit mehr oder KOMPONIEREN MIT MAUS UND TASTATUR weniger Öko-Verantwortung 28. August | 14 – 17 Uhr Tongeschichten – mit „Audacity“ S237 Workshop 12 – 15 Jahre MAKE IT MIT MAKEY MAKEY S221 Exkursion 9 – 12 Jahre 27. August | 14 – 17 Uhr Werde Musik- und Spieleerfinder 27. August | 9 – 14 Uhr DIGITIZE YOUR FANTASY ! S313 Workshop 7 – 9 Jahre SONNE, LICHT UND TELESKOPE Formen, Scannen und 3D-Drucken 28. August | 14 – 17 Uhr Himmelsbeobachtung im Starpark Hohe Dirn S238 Workshop 12 – 15 Jahre VORHANG AUF ! S222 Exkursion 9 – 12 Jahre 27. August | 14 – 17 Uhr Auf Brettern, die die Welt bedeuten 27. August | 9 – 17 Uhr CRIME SCENE – UMWELTALARM ! S314 Workshop 9 – 12 Jahre AUF LUCHSEXPEDITION IM NATIONALPARK Ein chemischer Krimi mit Experimenten 28. August | 9 – 12 Uhr Die heimlichen Rückkehrer und ihre Spuren S239 Workshop 12 – 15 Jahre JOBS DER ZUKUNFT S223 Workshop 9 – 12 Jahre 27. August | 14 – 17 Uhr Berufe im Jahr 2040 27. August | 9.15 – 12.15 Uhr TRANSPORT ESCAPE S315 Workshop 9 – 12 Jahre HINSEHEN STATT WEGDREHEN ! Wettlauf mit Amazon ! 28. August | 9 – 12 Uhr Mutig sein – Menschenrechte schützen S240 Workshop 12 – 15 Jahre MAKE IT MIT MAKEY MAKEY S224 Workshop 9 – 12 Jahre 27. August | 14 – 17 Uhr Werde Musik- und Spieleerfinder 27. August | 9.30 – 12.30 Uhr WISSEN IST MACHT S316 Exkursion 9 – 12 Jahre Über Medien, Manipulation und falsches Wissen 28. August | 9 – 17 Uhr FORSCHUNG ON TOUR Citizen Science mit der Konrad Lorenz Forschungsstelle Grünau AUF DEN SPUREN VON KONRAD LORENZ S225 Workshop 9 – 12 Jahre PROGRAMM 28. AUGUST 2019 Verhaltensforschung einst und jetzt 27. August | 9.30 – 12.30 Uhr S317 Exkursion 9 – 12 Jahre 3...2...1 – GO ! S301 Seminar 5 – 7 Jahre 28. August | 9.15 – 12.30 Uhr Wir bauen eine Rakete 28. August | 10.30 – 12 Uhr RAUS AUS DER STADT ... S226 Workshop 9 – 12 Jahre MINI-FORSCHER-UMWELT: 27. August | 13 – 15.30 Uhr REIN IN DIE LANDWIRTSCHAFT KLIMA, ENERGIE, MAGNETISMUS Hat Obst und Gemüse immer Saison ? FASZINATION STEINZEIT Experimentierwerkstatt für Neugierdsnasen Komm mit in die Welt der Vorzeit ! S318 Seminar 9 – 12 Jahre S302 Seminar 5 – 7 Jahre 28. August | 11 – 12.30 Uhr S227 Exkursion 9 – 12 Jahre 28. August | 14 – 15.30 Uhr DINOSAURIER – VON LANGHÄLSEN 27. August | 13 – 17.30 Uhr MINI-FORSCHER-UMWELT: ENRICHMENT FÜR HAUS- UND ZOOTIERE UND SCHARFZÄHNEN KLIMA, ENERGIE, MAGNETISMUS In einem Land vor unserer Zeit Wir machen den Zoo-Alltag spannend Experimentierwerkstatt für Neugierdsnasen S319 Exkursion 9 – 12 Jahre S218 Workshop 9 – 12 Jahre S303 Seminar 7 – 9 Jahre 28. August | 12.45 – 17.15 Uhr 27. August | 14 – 17 Uhr 28. August | 9 – 10.30 Uhr KOMETEN UND ASTEROIDEN WIR ENTDECKEN EINE NEUE WELT MIT JEANS IN DIE STEINZEIT Auf in die voestalpine Stahlwelt ! Gefährliche Boten aus den Tiefen des Alls ? Auf den Spuren der Höhlenkinder S320 Workshop 9 – 12 Jahre S228 Workshop extern 9 – 12 Jahre S304 Seminar 7 – 9 Jahre 28. August | 14 – 17 Uhr 27. August | 14 – 17 Uhr 28. August | 9 – 10.30 Uhr MISSION GRÜNER PLANET BESSER ESSEN – KOCHTOPF STATT MISTKÜBEL DINOSAURIER – VON LANGHÄLSEN Unerwünschte Lebensmittel respektieren, Wenn Luchs, Bär und Wolf an unsere Tür klopfen UND SCHARFZÄHNEN kochen und genießen S230 Workshop 9 – 12 Jahre In einem Land vor unserer Zeit S321 Workshop extern 9 – 12 Jahre 27. August | 14 – 17 Uhr S305 Workshop 7 – 9 Jahre 28. August | 14 – 17 Uhr FORSCHUNG ON TOUR 28. August | 9 – 12 Uhr WIR HABEN ES IM BLUT ! Citizen Science mit der Konrad Lorenz WIE TICKT MEIN COMPUTER GIRLS ONLY ! Über die Wirkung des Bluts Forschungsstelle Grünau im menschlichen Körper Einfaches Coding mit BeeBots

... ein starkes Stück Stadt 207 Seite 27

IAU_amtsblatt kinderuno oö ’19.indd 3 10.05.19 15:45 S322 Workshop 9 – 12 Jahre S404 Seminar 5 – 7 Jahre S418 Workshop 9 – 12 Jahre 28. August | 14 – 17 Uhr 29. August | 14 – 15.30 Uhr 29. August | 10.30 – 12.30 Uhr CSI – DETEKTIVE DER ERDGESCHICHTE MINI-FORSCHER-UMWELT: WASSER DIE ERDE KOMMT INS SCHWITZEN Paläontologie – spannend wie nie ! Experimentierwerkstatt für Neugierdsnasen Lass uns gemeinsam das Klima schützen ! S323 Workshop 9 – 12 Jahre S406 Exkursion 7 – 9 Jahre S419 Workshop 9 – 12 Jahre 28. August | 14 – 17 Uhr 29. August | 9 – 12 Uhr 29. August | 11 – 17 Uhr BLITZ UND DONNER MISSION WILDBIENE NOTRUF 144 – JEDER KANN HELFEN ! Wie wirken elektrische Kräfte Auf Rettungseinsatz in der Umgebung Helfen bis die Rettung kommt S324 Workshop 9 – 12 Jahre S407 Kurs 1­tägig 7 – 9 Jahre S420 Workshop 9 – 12 Jahre 28. August | 14 – 17 Uhr 29. August | 10 – 17 Uhr 29. August | 13.15 – 15.15 Uhr FLY DOO ERFINDER-KINDER RUND UM DEN HUND Modellflugzeugbau Erfinde dein Design nach der Hund und Hunde-Fans lernen einander Walt Disney-Methode spielend kennen S325 Workshop extern 9 – 12 Jahre 28. August | 14 – 17 Uhr S408 Workshop 7 – 9 Jahre S421 Workshop extern 9 – 12 Jahre KUNG FU & CHILL 29. August | 10.15 – 12.15 Uhr 29. August | 13.45 – 17.15 Uhr Körpertechniken und Mentaltraining ZAUBERMATERIAL PAPIER ! PROGRAMMIEREN LEICHT GEMACHT alter Kung Fu-Meister Das Vielseitige unter den Rohstoffen BMD-Software-Entwickler zeigen dir, wie’s geht S326 Workshop 9 – 12 Jahre S409 Workshop 7 – 9 Jahre S422 Workshop 9 – 12 Jahre 28. August | 14 – 17 Uhr 29. August | 10.30 – 12.30 Uhr 29. August | 14 – 16 Uhr FREMDEN ZEICHEN AUF DER SPUR RUND UM DEN HUND MORGEN: REGEN ODER SONNENSCHEIN ? Arabische Schriftzeichen enträtseln Hund und Hunde-Fans lernen einander Wir erstellen eine Wetterprognose spielend kennen S327 Exkursion 9 – 12 Jahre S423 Workshop 9 – 12 Jahre 28. August | 14 – 17.30 Uhr S410 Workshop 7 – 9 Jahre 29. August | 14 – 17 Uhr MOTOR, MENSCH, NATUR 29. August | 14 – 17 Uhr MATHEMAGIE BMW-Nachwuchs-Ingenieure TRAUST DU DEINEN AUGEN ? Ein Zauberworkshop zwischen Magie auf Entdeckungsreise Über optische Täuschungen und und Mathematik verschobene Wahrnehmung S328 Exkursion 12 – 15 Jahre S424 Workshop 9 – 12 Jahre 28. August | 9 – 13.45 Uhr S411 Workshop extern 7 – 9 Jahre 29. August | 14 – 17 Uhr KUNST-STOFF KUNSTSTOFF ! 29. August | 14 – 17 Uhr COOLE ELEKTRONIK GIRLS ONLY ! Von Lasern und 3-D-Technik SHOWDANCE ! Über Kondensatoren, Transistoren Mit Choreographie zur Performance und Leuchtdioden S329 Workshop 12 – 15 Jahre 28. August | 9 – 17 Uhr S432 Workshop 7 – 9 Jahre S425 Workshop 9 – 12 Jahre REDAKTIONSSCHLUSS 17 UHR 29. August | 14 – 17 Uhr 29. August | 14 – 17 Uhr Wir machen Tageszeitung ! WIR KINDER AUS LAURIACUM APP, APP HURRAY ! Kindheit und Schulalltag Programmiere deine eigene Handy-App S330 Workshop extern 12 – 15 Jahre im römischen Oberösterreich 28. August | 9.15 – 12.15 Uhr S426 Exkursion 9 – 12 Jahre S405 Workshop 7 – 9 Jahre 29. August | 14 – 17.15 Uhr WIE COOL IST ELEKTRONIK 29. August | 14 – 17 Uhr Mit dem Raspberry Pi zum Entwickeln AUF DEN SPUREN DES BIBERS und Programmieren MISSION INSEKTEN Von der Rückkehr des größten Nagetiers Europas Kleine Weltmeister ganz groß S331 Workshop extern 12 – 15 Jahre S427 Workshop extern 12 – 15 Jahre 28. August | 9.30 – 12.30 Uhr S412 Workshop 7 – 9 Jahre 29. August | 9 – 12 Uhr KUNG FU & CHILL 29. August | 15.15 – 17.15 Uhr TRAIN YOUR BODY BOYS ONLY ! Körpertechniken und Mentaltraining ROBOTERLABOR WUNDERWUZZI Schneller, höher, weiter – aber wie ? alter Kung Fu-Meister Bau dir deinen Roboter ! S428 Workshop extern 12 – 15 Jahre S332 Kurs 1­tägig 12 – 15 Jahre S413 Workshop 9 – 12 Jahre 29. August | 10 – 17 Uhr 28. August | 10 – 17 Uhr 29. August | 9 – 12 Uhr LICHT INS DUNKLE I LIKE TO MOVE IT GIRLS ONLY ! APP, APP HURRAY ! Lichttechnik bei Veranstaltungen Über Warm Ups, Muskeltreibstoff, Programmiere deine eigene Handy-App Powersnacks und Cool Downs S429 Workshop 12 – 15 Jahre S414 Workshop extern 9 – 12 Jahre 29. August | 10.30 – 17 Uhr S333 Workshop extern 12 – 15 Jahre 29. August | 9 – 12 Uhr „NO NA NED“ „DANGIT“ „Y’ALL“ 28. August | 14 – 17.15 Uhr PARKOUR & FREERUNNING WIE COOL IST ELEKTRONIK Von Slang, Schimpfwörtern und Beatboxing Training für Körper und Geist Mit dem Raspberry Pi zum Entwickeln S434 Exkursion 12 – 15 Jahre und Programmieren S415 Workshop 9 – 12 Jahre 29. August | 13.45 – 17.15 Uhr 29. August | 9 – 12 Uhr LAUTLOS UND REIBUNGSARM PROGRAMM 29. AUGUST 2019 SHOPPING DER ZUKUNFT Von der Formel 1 bis zu Einkaufsträume werden wahr Hochgeschwindigkeitszügen S401 Workshop 5 – 7 Jahre S433 Workshop 9 – 12 Jahre S430 Workshop extern 12 – 15 Jahre 29. August | 10.15 – 11.45 Uhr 27. August | 9 – 12 Uhr 29. August | 14 – 16 Uhr ROBOTERLABOR WUNDERWUZZI ICH MAL ANDERS Bau dir deinen Roboter ! RÖMISCHES „KETCHUP“ Was haben die alten Römer gegessen ? Mit Scharfsinn durch die Welt S402 Seminar 5 – 7 Jahre S416 Workshop 9 – 12 Jahre S431 Workshop extern 12 – 15 Jahre 29. August | 10.30 – 12 Uhr 29. August | 9 – 12.15 Uhr 29. August | 14 – 17 Uhr MINI-FORSCHER-UMWELT: WASSER PARKOUR & FREERUNNING Experimentierwerkstatt für Neugierdsnasen ÜBER LEONARDOBRÜCKEN UND GENIES Brückenbauen à la Leonardo da Vinci Training für Körper und Geist S403 Workshop 5 – 7 Jahre S417 Kurs 1­tägig 9 – 12 Jahre 29. August | 13.30 – 15 Uhr 29. August | 9 – 17 Uhr ROBOTERLABOR WUNDERWUZZI GIRLS ONLY ! Bau dir deinen Zahnbürsten-Roboter ! MIT ROBOTERN AUF TUCHFÜHLUNG Baue und programmiere deinen LEGO-Mindstorms-Roboter

28 Seite 208 Mai 2019

IAU_amtsblatt kinderuno oö ’19.indd 4 10.05.19 15:45 Bei AGRU erfolgreich...

... ERFOLGREICH IM LEBEN

Machen Sie Karriere bei einem auf dem Weltmarkt erfolgreich agierenden Produzenten von thermoplastischen Rohr- systemen, Halbzeugen, Betonschutzplatten und Dichtungsbahnen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt eine erfahrene CNC-Fachkraft für die Kunststoff-Sonderteilproduktion und den Werkzeugbau (m/w) (40 Std. Vollzeit)

Zu Ihren Aufgaben zählen • Selbstständige Fertigung mechanischer Bauteile auf CNC-Fräs-/Dreh-Maschinen im Mehr-Achs-Bereich • Festlegung der Spanmittel sowie der Bearbeitungsfolge anhand der Fertigungszeichnung • Erstellung/Optimierung von CNC-Programmen für 3- und 5-Achs-Maschinen • Eigenständiges Rüsten, Einmessen sowie Werkzeugwechsel auf CNC-Maschine • Durchführung von Qualitätskontrollen bei gefertigten Teilen für den reibungslosen Produktionsablauf

Wir erwarten von Ihnen • Eine abgeschlossene technische Ausbildung (zum Beispiel Lehre, HTL, Fachschule oder Ähnliches) • Mehrjährige Praxis als CNC-Dreher/Fräser, bevorzugt im Bereich Zerspanungstechnik von Vorteil • Theoretische und praktische Kenntnisse der konventionellen Fertigung (Werkbank, Drehen, …) • Kenntnisse der Steuerungen Heidenhain, Fanuc und Siemens 840D von Vorteil • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und einen selbstständigen Arbeitsstil setzen wir voraus • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schichtbetrieb: Früh und Nachmittag)

Was wir neben dem interessanten Aufgabengebiet noch bieten • Spannende und vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Arbeitsumfeld • Die Möglichkeit, Aufgaben selbstbestimmt wahrzunehmen und Verantwortung zu übernehmen • Modern ausgestattete Arbeitsumgebung in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen • Sehr gutes Arbeitsumfeld (staufreie Anfahrt und kostenloser Parkplatz vor der Haustür) • Sehr gutes Betriebsklima mit langfristigen Perspektiven und guten Rahmenbedingungen • Diverse Sozialleistungen (sportliche Aktivitäten, frisches Obst, Familienfest, Kooperationen, …)

Das Mindestbruttomonatsgehalt beträgt € 2300,- mit Bereitschaft zur Überbezahlung bei entsprechenden Qualifikationen und Erfahrungen.

Wenn Sie sich in diesem Profil wiedererkennen, nützen Sie Ihre persönliche Entwicklungsmöglichkeit bei dieser interessanten Aufgabe. Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung samt Foto an Herrn Alois Gruber. E-Mail: [email protected] agru Kunststofftechnik Gesellschaft m.b.H. Ing.-Pesendorfer-Straße 31, 4540 , Austria, T. +43 7258 790 – 2550 www.agru.at Wir verkaufen umständehalber: 48 Stück Infrarot-Heizungen zum 1/2 Preis! . 99% Energieeffizienz = 1. Qualität . in 4 Minuten volle Heizleistung! . erwärmt die Luft und den Körper!

keine Wartung, kein Service, keine Umbauarbeiten keine zusätzlichen Kosten für Heizraum / Ofen Kessel / Wärmepumpe / Bohrungen / Lagerung ... zB: 70 m² Whg. ca. € 1,50 Stromkosten / Tag d.h. 1/2 Heiz-Gesamtkosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen Berechnung, Platzierung und Regelung bringen bis zu 40% Ersparnis! 10 Jahre Garantie + 20 Jahre Erfahrung

Berechnungstabelle & Sonderpreisliste anfordern: 0660 312 60 50 Herr DI Mayr od. [email protected] Wir kaufen auch Konkursware an!

Ein bisschen mehr als wohnen: Ernsthofen , Uferstraße Hier leben Sie! Nähe Sankt Valentin Ihr neuer Wohnfühlort ab Herbst! Naturnahe Siedlungslage mit Blick auf die Enns

"Eigentumswohnungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn im Vergleich zu einem Haus mit Garten erfordern diese bedeutend weniger Aufwand. Dennoch ist es möglich, alle Vorteile eines Eigenheimes zu genießen." Johann Simader S y m b

o • Verfügbare Wohnungen: 75m², 85m², 94m² Wohnfläche l b i l d i S t

o • Südlich ausgerichtet, barrierefrei, schlüsselfertig c k . c o m

/ • Inkl. pers. Kellerabteil; Tiefgarage und Lift vorhanden G e b e r 8

6 Kostenloser Service für Sie als Käufer: Wenige S • Wir übernehmen die zuverlässige Vermittlung bei y m

b Verkauf oder Vermietung Ihrer bestehenden Immobilie.

Wohnungen o l b

i Sie schauen sorgenfrei in Ihre Zukunft! l

frei! d S i m a

d • Sehr gute Infrastruktur in einem attraktivem Wohnort e r H Unverbindliche Beratung / Besichtigung: W

B Johann Simader 0664 / 350 23 15 S K

2 [email protected] 6 k W Simader GmbH h / m Steyrerstraße 29 ² a ;

4501 Neuhofen/Krems f G

E www.simader-immo.at E 0 , 6 1 90 Jahre und kein bisschen leise: Steyrer Erster Steyrer Zitherverein feiert Jubiläum Vereine stellen sich vor er Erste Steyrer Zitherverein ist heute ler Karl Wondruschka zusammen mit Wilhelm D über die Grenzen unseres Bundeslandes Lischka und dem langjährigen Dirigenten bekannt. Das Ensemble wurde am 24. April Franz Rohrauer gegründet. 1929 vom damaligen Steyrer Musikalienhänd- Die Zither, das Hauptinstrument des Ensemb-

les, hat eine weit zurückreichende Tradition. Die Lyra, eine Urform der Zither, ist bereits vor 5000 Jahren in Ägypten gespielt worden. Die Zither ist heutzutage ein im alpenländi- schen Raum weit verbreitetes Volksinstrument Als besonderes Zeichen und hat inzwischen auch in allen modernen der Anerkennung hat Stilrichtungen Einzug gefunden. Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger beim Festkon- zert an die Vereinsleitung Festkonzert zum Jubiläum das „Steyrer Bummerl“ Einen eindrucksvollen Beweis für die Klang- überreicht. Auf dem Bild (von links): Josef Schoder variationen des Instruments lieferte beim (Dirigent), Vizebürgermeis- Festkonzert im Stadttheater vor kurzem der terin Ingrid Weixlberger, Zithervirtuose Wilfried Scharf. Der internatio- Obfrau Mag. Rita Hiebl und Anita Quatember nal bekannte Künstler, auch Professor an der (Dirigentin). Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz, ist durch das Neujahrskonzert der Wiener Phil- harmoniker 2014 mit dem Stück „G‘schichten aus dem Wienerwald“ weltweit bekannt ge- worden. Der Erste Steyrer Zitherverein bietet ein an- spruchsvolles Programm, bestehend aus ei- nem attraktiven Stilmix: Sowohl traditionelle Stücke als auch moderne Arrangements findet man im Repertoire. Neben der Zither wirken heute beim Ersten Steyrer Zitherverein auch Gitarren, Kontrabass und Akkordeon mit, was eine breitgefächerte Klangfülle ergibt.

Nähere Informationen erhält man auf www. zitherverein-steyr.at oder bei Obfrau Mag. Fotos: Klaus Mader Fotos: Rita Hiebl (Tel. 0676/83130726, E-Mail: info@ Anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums veranstaltete der Erste Steyrer Zitherverein ein Festkonzert. Auch Gitarren, Kontrabass und Akkordeon haben dabei mitgewirkt. zitherverein-steyr.at).

Kulturzentrum derholen darf. Die Schauspielerinnen sind gleich an den 20. Todestag des Autors alle so alt wie Anne Frank, als sich diese im November 2018 erinnern. Zahlreiche Akku samt Familie im hinteren Teil des Amster- Werke Maurers und auch sein Lebenslauf Färbergasse 5 | Tel. 48542 damer Hauses Prinsengracht 263 versteckt legen das Motto „prekär“ nahe. Seit 2008 Ticket-Hotline 0664/73115620 hielt, dort von den Nationalsozialisten ent- wurde der Manfred-Maurer-Literaturpreis www.akku-steyr.com deckt und ins Konzentrationslager depor- drei Mal vergeben. Alle preisgekrönten tiert wurde. Es spielen: Marlene Biegel, En- Arbeiten der drei Wettbewerbe finden sich 20./23./28./29. Mai na Danzer, Maja Danzer, Leonie Hausstein, in der Anthologie «Manfred Maurers Reise und 12. Juni jeweils 20 Uhr Julia Hörhager, Miriam Löv, Lisa Redtenba- in den Süden. Texte eines Steyrer Litera- Theater nach dem Tagebuch der Anne cher, Jasmin Resch, Emma Schmiedhuber, turpreises», herausgegeben von Gerhard Frank Tina Sperrer, Anna Staudecker, Liljana Klausberger im Verlag Ennsthaler. Deine Anne Stieger, Silvana Wimhofer. Regie: Kurt Heuer, am 12. Juni 2019, hätte Anne Frank Daucher 18. Juni Di | 20 Uhr ihren 90. Geburtstag gefeiert. Die dramati- All improvised theatre sierte Version ihres Tagebuchs gibt Einblick 8. Juni Sa | 20 Uhr English Lovers in das, was damals während des Zweiten Literaturtage Steyr 2019 Jim Libby und sein Kollege Jacob Banigan Weltkriegs im Amsterdamer Hinterhaus prekär | Präsentation der unterhalten das Publikum mit ihrem groß- geschah, in die Gefühlswelt des Mädchens Preisträger des Manfred- artigen Humor, ihrer genialen Kreativität Anne ebenso. So spricht sich das Stück Maurer-Literaturpreises und mit ihrer unfassbaren Spontanität. auch mit Vehemenz dafür aus, dass sich Der diesjährige Manfred-Maurer-Literatur- eine derartige Geschichte nie wieder wie- preis soll an den 60. Geburtstag und zu-

... ein starkes Stück Stadt 211 Seite 31 Abonnement I-A Fünf musikalische Aufführungen und zwei Sprechstücke

2019 Do, 24. 10. Udo Jürgens – Die Story | Konzert Di, 12. 11. Der Troubadour | Oper Do, 5. 12. Schwanensee | Ballett 2020 Sa, 4. 1. Zauber der Operette | Operettengala Do, 13. 2. Bella Donna | Krimi-Komödie Mi, 18. 3. Tom Jones Musical Do, 2. 4. Es war die Lerche | Heiteres Abonnement I-A Trauerspiel Fünf musikalische Aufführungen und zwei Sprechstücke Abonnement I-B 2019 Fünf musikalische Aufführungen Do, 24. 10. Udo Jürgens – Die Story | Konzert 2019 Di, 12. 11. Der Troubadour | Oper Do, 24. 10. Udo Jürgens – Die Story | Do, 5. 12. Schwanensee | Ballett Konzert 2020 Di, 12. 11. Der Troubadour | Oper Sa, 4. 1. Zauber der Operette | Do, 5. 12. Schwanensee | Ballett Operettengala Foto: Martin Hausler Foto: Schlote Agentur Foto: beneschfurra.com Foto: 2020 Don’t Stop the Music | Show DieDo Fledermaus, 13. 2. Bella | Operette Donna | Krimi-Komödie BellaSa, 4Donna. 1. | Krimi-KomödieZauber der Operette | Mi, 18. 3. Tom Jones Musical Operettengala Do, 2. 4. Es war die Lerche | Heiteres Mi, 18. 3. Tom Jones Musical Trauerspiel Spielplan für die Theatersaison 2019/20 Abonnement I-A Abonnement I-C Fünf musikalischeAbonnement Aufführungen I-A und AbonnementAbonnement I-B I-B Zwei musikalischeAbonnement Aufführungen I-C und zwei SprechstückeFünf musikalische Aufführungen und Fünf musikalischeFünf musikalische Aufführungen Aufführungen zwei SprechstückeZwei musikalische Aufführungen und zwei Sprechstücke zwei Sprechstücke 2019 2019 2019 Do, 24. 10. Udo Jürgens – Die Story | Do, 24. 10. Udo Jürgens – Die Story | Di, 12. 11. Der Troubadour | Oper Konzert Konzert 2020 Di, 12. 11. Der Troubadour | Oper Di, 12. 11. Der Troubadour | Oper Sa, 4. 1. Zauber der Operette | Do, 5. 12. Schwanensee | Ballett Do, 5. 12. Schwanensee | Ballett Operettengala 2020 2020 Do, 13. 2. Bella Donna | Krimi-Komödie Sa, 4. 1. Zauber der Operette | Sa, 4. 1. Zauber der Operette | Do, 2. 4. Es war die Lerche | Operettengala Operettengala Abonnement II Heiteres Trauerspiel Do, 13. 2. Bella Donna | Krimi-Komödie Mi, 18. 3. Tom Jones Musical AbonnementFünf musikalische II Aufführungen und Abonnement II Mi, 18. 3. Tom Jones Musical Fünfein Sprechstück musikalische Aufführungen und Fünf musikalischeEintrittspreise Aufführungen und Do, 2. 4. Es war die Lerche | Heiteres ein Sprechstück ein Sprechstück Abonnements Freiverkauf Trauerspiel Abonnement I-C 2019 Musikalische Zwei musikalische Aufführungen und 201Do, 931 . 10. Große Verdi-Puccini-Gala | I-A I-B I-C II III Aufführung Sprechstück Eintrittspreise zwei Sprechstücke Do, 31. 10. GroßeOperngala Verdi -Puccini-Gala | KategorieOperngala 1 € 202 ,50 € 158,00 € 108,00 € 179,50 € 43,00 € 38,00 € 25,50 Abonnement I-B Abonnements Freiverkauf Do, 21. 11. Freundschaftsspiel | Komödie Do, 21Kategorie. 11. Freundschaftsspiel 2 162,50 |128,50 Komödie 85,00 145,50 34,00 31,00 21,00 Fünf musikalische Aufführungen 2019 Musikalische Do, 12. 12. Die Schneekönigin€ € | Musical € € € € € Do, 12. 12. Die Schneekönigin | Musical I-A I-B I-C Di,II 1 2. 11. IIIDer AufführungTroubadour |Sprech Oper stück 2020 Kategorie 3 € 123,50 € 97,50 € 65,00 € 111,00 € 26,50 € 23,00 € 16,00 20Do,20 2 3. 1. Die Fledermaus | Operette 201Kategorie9 1 € 202,50 € 158,00 € 108,00 € 179,502020 € 43,00 € 38,00 € 25,50 Kategorie 4 € 91,00 € 65,50 € 51,00 € 78,50 € 19,00 € 16,00 € 14,50 DDoo,, 237. 1.2. DieDon’t Fledermaus Stop the Music | Operette – Kategorie 2 € 162,50 € 128,50 € 85,00 € 145,50Sa, 4.€ 1 34. ,00Zauber der€ 31,00 Operette | € 21,00 Do, 24. 10. Udo Jürgens – Die Story | Do, 27. 2. Don’tThe Evolution Stop the of Music Dance – | Show Kategorie 3 € 123,00 € 97,50 € 65,00 € 111,00 € 26,50Operettengala € 23,00 € 16,00 Konzert Do, 16. 4. TheLady Evolution Sunshine of & Dance Mr. Moon | Show DiKategorie, 12. 11. 4Der € Troubadour 91,00 € 65,50 | Oper € 51,00 € 78,50Do, 13€ .19,00 2. Bella Donna€ 16,00 | Krimi -Komödie€ 14,50 Do, 16. 4. Lady„Sing, Sunshine Baby, Sing“ & Mr. | Schlager Moon - Do, 5. 12. Schwanensee | Ballett Do, 2. 4. Es war die Lerche | „Sing,Nostalgie Baby,-Show Sing“ | Schlager- Abo-Anmeldung2020 gegenüberHeiteres Freiverkauf Trauerspiel Nostalgie-Show DerSa, 4Abonnementkauf. 1. Zauber der ist Operette bis 30. Juni | 2019 77 Stammplatz im Theater (ausgenommen Abonnement III* AbonnementAbonnement III* III* möglich: persönlichOperettengala bei der Kulturverwaltung Wahl-Abonnement)Eintrittspreise Zwei musikalische Aufführungen und Zwei musikalischeZwei musikalische Aufführungen Aufführungen und und (Mo,Mi, 18 Di. 3und. TomDo von Jones 8.30 M bisusical 12 Uhr und 77 Der Abo-Ausweis ist frei übertragbar,Abonnements ein Sprechstück Freiverkauf ein Sprechstückein Sprechstück 13.30 bis 16 Uhr, Mi und Fr von 8.30 bis er kann problemlos an Verwandte und Musikalische 2019 12 Uhr), schriftlich mit Anmeldekarte, per Fax Bekannte weitergegebenI-A werden. I-B I-C II III Aufführung Sprechstück 2019 Abonnementan 07252/575-346, I-C per E-Mail an kultur@ 77 Kein Anstellen an der Abendkasse Do, 21. 11. Freundschaftsspiel | Komödie Kategorie 1 € 202,50 € 158,00 € 108,00 Do€ 179,50, 21. 11. €Freundschaftsspiel 43,00 € 38,00 | Komödie € 25,50 Zwei musikalischesteyr.gv.at oder Aufführungen im Internet auf und www.steyr.gv. 77 Gegen Vorlage eines gültigen Ausweis Do, 12. 12. Die Schneekönigin | Musical Kategorie 2 € 162,50 € 128,50 € 85,00 Do€ 145,50, 12. 12 . €Die 34,00 Schneekönigin € 31,00 | Musical€ 21,00 zwei Sprechstückeat/e-government  Kultur. erhalten Schüler, Lehrlinge, Studenten, 2020 Kategorie 3 € 123,50 € 97,50 € 65,00 20€ 20111,00 € 26,50 € 23,00 € 16,00 Präsenz- und Zivildiener sowie Invaliden Do, 27. 2. Don’t Stop the Music – Kategorie 4 € 91,00 € 65,50 € 51,00 Do,€ 78,5027. 2. €Don’tThe 19,00 Evolution Stop the €of Music16,00 Dance – | Show€ 14,50 Wahl-Abonnement2019 eine Ermäßigung. * Nur bis zum The18. Lebensjahr Evolution gegen of Dance Vorlage eines| Show BeimDi, 12 Wahl-Abo. 11. Der kannTroubadour man sich | Oper aus den ange- 77 Kulturgutscheine werden angenommen. * Nurgültigen bis zumAusweises 18. Lebensjahr gegen Vorlage eines botenen2020 Vorstellungen sein persönliches gültigen Ausweises Wunsch-AbonnementSa, 4. 1. Zauber der selbst Operette zusammenstellen. | Tickets Es müssen jedochOperettengala mindestens sechs Veran- Eintrittskarten für alle Vorstellungen gibt es A bo-AnmeldungKontakt staltungenDo, 13. 2. gebuchtBella Donna werden, | Krimi um -dieKomödie 10 Pro - ab 16. August 2019 auch im Freiverkauf: ADerbo Abonnementkauf-AnmeldungKulturverwaltung ist |bis Rathaus 30. Juni | Stadtplatz 2019 möglich: 27 persönlich bei der Kulturverwaltung (Mo, Di und Do von 8.30 bis 12 zentDo, 2.Ermäßigung 4. Es war des die Wahl-Abonnements Lerche | auf 77 im Stadtservice im Rathaus (Stadtplatz 27),DerUhr undAbonnementkauf| 13.30Tel. 07252/575-349, bis 16 Uhr, ist bis Mi 30.und Juni Fr von201 98.30 möglich: bis 12 persönlichUhr), schriftlich bei der mit Kulturverwaltung Anmeldekarte, per (Mo, Fax Di an und 07252/575 Do von 8.30-346, bis per 12 den NormalpreisHeiteres zu erhalten. Trauerspiel Tel. 07252/575-800, Mo–Fr 8 bis 12 UhrUhrE -Mail und anE-Mail: 13.30 [email protected] [email protected] 16 Uhr, Mi oder und Frim vonInternet 8.30 bisauf 12www.steyr.gv.at/e Uhr), schriftlich- governmentmit Anmeldekarte,  Kultur per. Fax an 07252/575-346, per sowie Mo, Di und Do 13 bis 16 Uhr E -Mail anDer [email protected] Spielplan ist online oder abrufbar im Internet auf www. auf www.steyr.gv.at/e-government  Kultur. Infos zum Abonnement 77 in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen in ganz Wahl -Asteyr.gv.at/kulturbonnement  Theaterprogramm. Eintrittspreise 77 Beginn aller Vorstellungen um 19.30 Uhr Österreich (zzgl. Vorverkaufsgebühren), WahlBeimin Wahl-Abonnement-Abo kann man sich aus den angebotenen Vorstellungen sein persönliches Wunsch-Abonnement selbst Abonnements Freiverkauf 77 Abonnement I, II, III: 15 bis 20 Prozent Ö-Ticket-Trafikplus-Trafiken (zzgl. Gebühren)Beimzusammen Wahlstellen.-Abo kann Es müssenman sich jedoch aus den mindestens angebotenen sechs Vorstellungen Veranstaltungen sein persönlichesgebucht werden, Wun umsch die-Abonnement 10 Prozent selbst Musikalische Ermäßigung gegenüber Freiverkaufskarten und im Ö-Ticket-CallCenter unter Tel. zusammenErmäßigung77 Diestellen. des Abendkassa Wahl Es müssen-Abonnements ist jeweilsjedoch eine mindestensauf Stundeden Normalpreis sechs Veranstaltungen zu erhalten. gebucht werden, um die 10 Prozent I-A I-B I-C II III Aufführung Sprechstück 77 Wahl-Abonnement: 10 Prozent Ermäßigung 01/96096 Ermäßigung vor desVeranstaltungsbeginn Wahl-Abonnements geöffnet. auf den Normalpreis zu erhalten. Kategorie 1 € 202,50 € 158,00 € 108,00 € 179,50 € 43,00 € 38,00 € Infos25,50 zum Abonnement Kategorie 2 € 162,50 € 128,50 € 85,00 € 145,50 € 34,00 € 31,00 € 21,00 32 Seite 212 Infos Beginn zum aller Abonnement Vorstellungen um 19.30Mai 2019Uhr Kategorie 3 € 123,50 € 97,50 € 65,00 € 111,00 € 26,50 € 23,00 € 16,00 BeginnAbonnement aller Vorstellungen I, II, III: 15 bis 20um Prozent 19.30 Uhr Ermäßigung gegenüber Freiverkaufskarten Kategorie 4 € 91,00 € 65,50 € 51,00 € 78,50 € 19,00 € 16,00 € 14,50 AbonnementWahl -Abonnement: I, II, III: 1015 Prozentbis 20 Prozent Ermäßigung Ermäßigung gegenüber gegenüber Freiverkauf Freiverkaufskarten  WahlStammplatz-Abonnement: im Theater 10 Prozent (ausgenommen Ermäßigung Wahl gegenüber-Abonnement) Freiverkauf  StammplatzDer Abo-Ausweis im Theater ist frei (ausgenommen übertragbar, er Wahl kann-A problemlosbonnement) an Verwandte und Bekannte weitergegeben werden.  DerKein A Anstellenbo-Ausweis an derist frei Abendkasse übertragbar, er kann problemlos an Verwandte und Bekannte weitergegeben werden.  KeinGegen Anstellen Vorlage an eines der gültigenAbendkasse Ausweises erhalten Schüler, Lehrlinge, Studenten, Präsenz- und Zivildiener sowie  GegenInvaliden Vorlage eine Ermäßigung. eines gültigen Ausweises erhalten Schüler, Lehrlinge, Studenten, Präsenz- und Zivildiener sowie  InvalidenKulturgutscheine eine Ermäßigung. werden angenommen .  Kulturgutscheine werden angenommen. Tickets TicketsEintrittskarten für alle Vorstellungen gibt es ab 16. August 2019 auch im Freiverkauf: Eintrittskarten im Stadtservice für alle im Vorstellungen Rathaus (Stadtplatz gibt es 27, ab 4400 16. August Steyr), 201Tel. 907252/575 auch im Freiverkau-800, Mo bisf: Fr von 8 bis 12 Uhr sowie Mo, Di  imund Stadtservice Do auch von im 13 Rathaus bis 16 Uhr (Stadtplatz 27, 4400 Steyr), Tel. 07252/575-800, Mo bis Fr von 8 bis 12 Uhr sowie Mo, Di  undin allen Do Öauch-Ticket von-Vorverkaufsstellen 13 bis 16 Uhr in ganz Österreich (zzgl. Vorverkaufsgebühren), in Ö-Ticket-Trafikplus-Trafiken  in(zzgl. allen Gebühren) Ö-Ticket -undVorverkaufsstellen im Ö-Ticket-CallCenter in ganz Österreich unter Tel. 01/96096 (zzgl. Vorverkaufsgebühren) , in Ö-Ticket-Trafikplus-Trafiken  (zzgl.Die A Gebühren)bendkassa und ist jeweils im Ö-Ticket eine -StundeCallCenter vor Veranstaltungsbeginnunter Tel. 01/96096 geöffnet.  Die Abendkassa ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Kontakt KontaktKulturverwaltung | Rathaus | Stadtplatz 27 | Tel. 07252/575-349, E-Mail: [email protected] KulturverwaltungDer Spielplan ist online| Rathaus abrufbar | Stadtplatz auf www.steyr. 27 | Tel. 07252/575gv.at/kultur-349,  Theaterprogramm. E-Mail: [email protected] Der Spielplan ist online abrufbar auf www.steyr. gv.at/kultur  Theaterprogramm.

Günther Maria Halmer gehört zu den belieb- plötzlich möglich, neue Wege, Stadt­ testen deutschen Schauspielern. Sein Weg neue Zuversicht. Eine universelle Bücherei zum Ruhm war indes steinig. Als Sohn eines Geschichte über Nähe und Marlen Haushofer strengen Vaters wurde er zum Widerborsti- Freundschaft, Liebe und Ver- gen, der überall rausflog: aus dem Gymnasi- bindlichkeit – elegant und zeit- Bahnhofstraße 4a um, aus dem Militär, aus der Hotelfachschule. los, voll meditativer Zärtlichkeit Tel. 07252/48423 Heuchelei und Anpassung waren ihm immer und subtilem Humor. fremd. Das stählte seinen Sinn für Wahrhaftig- keit, bescherte ihm aber auch viele Niederla- as Team der städtischen Bücherei stellt gen. Schon als Junge war er begeistert von Edgar Zimmermann D interessante Neuerscheinungen vor, die Theater und Kino. Und nachdem er in Kanada Der Heiler und die Bienen auch zum Ausleihen bereitstehen: in einem Asbest-Bergwerk ge- Eine wahre Geschichte schuftet hatte, fand er seine 2019, freya Verlag, 328 Seiten Nicky Singer Bestimmung: Er wurde Schau- Davor und Danach – Überleben ist spieler. Als Helmut Dietl ihn als Jahrtausendealtes Wissen fließt in Edgar Zim- nicht genug nichtsnutzigen Tagträumer mermanns Geschichten ein. Er gewährt Einbli- 2019, Verlag Dressler, 384 Seiten; empfohlen „Tscharlie“ für seine Serie cke in seine Art der Imkerei und den artge- für Jugendliche ab 14 Jahren Münchner Geschichten enga- rechten Umgang mit Bienen. Er erzählt aber gierte, wurde er Kult. Seitdem auch von den Grundlagen des Heilseins, und Was zählt, wenn die Welt am Abgrund steht? ist er eine feste Größe im deutschen Film und was seine besondere Gabe ihm schon in jun- Verändern Klimawandel und Flucht unsere hat auch in Hollywood an der Seite von Meryl gen Jahren abverlangte. Der Menschlichkeit? Die 14-jährige Mhairi lebt in Streep, Omar Sharif oder Ben Kingsley ge- Autor zeigt auch die Möglich- einer Welt, in der es zu viele spielt. Günther Maria Halmer erzählt all das keiten und Grenzen des geisti- Menschen gibt und Wasser nur offen und ehrlich. Man kann oft hinfallen, und gen Heilens auf – immer mit noch im Norden zu finden ist. Sie man kann immer wieder aufstehen, so seine Blick auf die Erde, die Men- besitzt zwei Dinge: einen Revol- Erkenntnis. Denn letztendlich sind es nicht die schen sowie die fleißigen Be- ver und ihre Papiere. Ihr einzi- Siege, sondern die Niederlagen, die am Ende stäuber und Honiglieferanten. ges Ziel ist es zu überleben. unsere Erfolge ausmachen. „Wir können nur MIT der Na- Dank ihrer Papiere wird es tur und ihren Zyklen leben!“ Ein Video zeigt Mhairi bis in den Norden schaf- Zimmermann am Bienenstand – weitere fen. Hoffentlich. Doch dann begegnet sie kurz Herbert Dutzler Videos sind im Buch angeführt und mit der vor dem Grenzpunkt einem kleinen Jungen. Letzter Stollen freya-Bücher-App abrufbar. Ist sie bereit, alles für ihn zu riskieren? Ein Altaussee-Krimi Edgar Zimmermann (1954) ist gelernter Spannend, politisch und hochaktuell – dieser 2019, Haymon Verlag, 400 Seiten Orgelbauer und war viele Jahre als Organist, Roman von Nicky Singer ist so brisant wie Kirchenmusiker und Dirigent tätig. Das Orgel- die Jugendbücher »Die Wolke« oder »Nichts« Ausgerechnet an Gasperlmaiers Geburtstag spielen begleitet ihn bis heute. Er übte in von Janne Teller. Eine berührende Geschichte kommt ein Tourist nicht von der Führung aus seinem Leben unterschiedliche Tätigkeiten über Klimawandel, Überbevölkerung und den dem Schaubergwerk Salzwelten zurück. Wo im Management und im Handwerk aus. Umgang mit Flüchtlingen. steckt er? Hat er sich im Stol- Mit der Gabe des Heilens wurde er geboren. len-Labyrinth verirrt oder hat In seinem Leben stand Kreativität immer ihn jemand beiseitegeschafft? im Vordergrund. Er imkert seit mehr als Ann-Katrin Heger Hat das Verschwinden gar et- 30 Jahren. # Falscher Ruhm was mit den sagenumwobenen Aus der Reihe: Die drei !!! Kunstschätzen im Bergwerk 2019, Franckh-Kosmos Verlag, 144 Seiten; zu tun? Statt zu feiern muss Christian Holler, Joachim Gaukel Altersempfehlung: 10–13 Jahre Gasperlmaier ermitteln – da- Erneuerbare Energien ohne heiße bei wird ihm unter der Erde ganz flau im Luft Kim, Franzi und Marie sind „Die drei !!!“. Mutig Magen. Dass der Vermisste bald darauf tot 2018, oekom Verlag, 272 Seiten und clever ermitteln die drei aufgefunden wird, macht es nicht besser. Was Freundinnen und sind jedem zunächst so ausschaut, als wäre es schnell zu Wie viel Energie benötigt unser moderner Le- Fall gewachsen. Skandal im klären, entpuppt sich als komplizierter Fall für bensstil? Könnten wir ihn nachhaltig allein aus Livestream: Wer sabotiert die den Inspektor. Und dann treten auch noch erneuerbaren Energien decken? Welche Mög- Videos von Vlog-Star Lena, Verschwörungstheoretiker auf den Plan ... lichkeiten zur Energiegewinnung gibt es, wel- bekannt als Supergirl? Wäh- che könnte es geben, und wie groß ist deren rend Kim, Franzi und Marie Potenzial? Mit einem einfachen Kniff schaffen sich des Falls annehmen, ge- Anne Cathrine Bomann es die Autoren, dass der Leser direkt einen hen Supergirls Klickzahlen durch die Decke. Agathe Bezug zu allen Themen rund um die nachhalti- Doch der Ruhm hat einen faden Beige- 2019, Verlag hanserblau, 160 Seiten ge Energieerzeugung herstellen kann und ein schmack ... Gefühl für die Größenordnungen bekommt. Ein alternder Psychiater zählt die Tage bis zu Dieses Buch macht fit für jede seinem Ruhestand. Bald wird er die Türen sei- Diskussion rund um die Themen Günther Maria Halmer ner Praxis für immer hinter sich schließen. Nachhaltigkeit, erneuerbare Fliegen kann jeder Doch eine letzte Patientin lässt sich nicht ab- Energien und Klimawandel und Ansichten eines Widerborstigen wimmeln. Und die Gespräche mit Agathe ver- bietet dabei viel Lesespaß. 2019, Penguin Verlag, 384 Seiten ändern alles: Neue Freundschaften scheinen 8 Lesen ist Abenteuer im Kopf ... ein starkes Stück Stadt 213 Seite 33 Bis 31. Oktober Mo–Fr | 8–20 Uhr 10.30 Uhr, begleitet mit einer chinesischen Journal Arbeiterkammer Steyr, Redtenbachergasse 1a Teezeremonie mit Dolly Kao. Was? 2018 erfolgreich prämiert Wann? Jahresausstellung des Naturfreunde-Fotoclubs 29. Mai Mi | 19.30–22 Uhr Wo? Steyr. Der Eintritt ist frei. Schlossatelier Lamberg, Volkshochschule (Stelzhamerstraße 11) 23. Mai bis 30. Juni Kunstwoche Steyr | Kulturzone II Do–So | 10–12 und 14–17 Uhr Auftakt der Kunstwoche Steyr: Präsentiert Kunstverein Steyr, Schloss Lamberg werden zeitgenössische Werke der Bildkunst. TRANS IT Es besteht die Möglichkeit, mit den anwesen- Katharina Brandl, Edward Bruce, Elke Halb- den Kulturschaffenden ins Gespräch zu kom- mayer, Violeta Ivanova, Merlin Kratky, Barbara men. Der Eintritt ist frei. Folgende Künstler Schmid, Oktavia Schreiner, Angelika Wind- sind bei der Kulturzone II vertreten: Christiana egger und Karla Woess zeigen Kombinatio- Althuber, Gerhard Brandl, Steffen Fischer, nen aus Fotografien, Malereien, Plastiken so- Edgar Holzknecht, Herwig Prammer, Hapé wie Grafiken und Drucke. Schreiberhuber, Christian Strutzenberger. Ausstellungen Vernissage: Mi, 22. Mai, 19.30 Uhr. Volkshochschule Steyr, 19:30 Uhr: Gruppen- ausstellung, Thema: Makulatur – 40 Original- Ganzjährig zu besichtigen 29. Mai bis 30. Juni papierarbeiten. Schlossatelier Lamberg, gegen Voranmeldung, Tel. 07252/77351 Di–So | 10–12 und 14–17 Uhr 20.30 Uhr: Kleinformatiger Zeichenzyklus Museumssteg, Zwischenbrücken Schlossgalerie, Blumauergasse 4 „Ritual royal“ von Steffen Fischer, Skulpturen Stollen der Erinnerung Rosemarie König & Uschi Wolf von Christian Strutzenberger, Zeichnung von Eingebettet in einen ehemaligen Luftschutz- Licht – Land | Malerei und Fotografie Hapé Schreiberhuber. bunker, thematisiert der „Stollen der Erinne- In der Arbeit beider Künstlerinnen finden sich rung“ die Geschichte Steyrs zur Zeit des Nati- viele Parallelen, wie die Affinität zu ähnlichen onalsozialismus. Schauplatz ist der ab 1943 Motiven, die Neigung zu besonderen Perspek- von KZ-Häftlingen errichtete Lambergstollen tiven, der Umgang mit Kontrast, Linie, Form, nahe dem Zusammenfluss von Enns und Schärfe und Unschärfe sowie das Spiel mit Veranstaltungen Steyr. Im Mittelpunkt der Schau stehen die Licht und Farbe. Im Fokus der Ausstellung Geschichte des KZ Steyr-Münichholz und das steht die Auseinandersetzung mit der Land- Jeden Do 18.30 Uhr Schicksal von tausenden Zwangsarbeiterin- schaft, mit unscheinbaren Alltäglichkeiten, mit Schwechaterhof, Leopold-Werndl-Straße 1 nen und -arbeitern. Im Stollen herrschen Tem- dem Element Erde, der Vegetation, aber auch Bierverkostung mit Biersommelier peraturen um die 10° Celsius, entsprechende mit der menschlichen Figur. Preis (inkl. acht verschiedener Biersorten und Kleidung wird empfohlen. Öffentliche Führun- Vernissage: Di, 28. Mai, 19 Uhr Tapas): 22,50 Euro. Anmeldung unter Tel. gen: Jeden Samstag um 15 Uhr. Treffpunkt 07252/53067. beim Museum Arbeitswelt. Anmeldung: [email protected], Jeden Do und Sa 20 Uhr Tel. 07252/77351. Preis: 9 Euro. Für Einzel- Treffpunkt: Rathaus besucher ist der Stollen am 14. Juni von 14 Nachtwächter-Rundgang mit Aufstieg bis 17 Uhr geöffnet; Eintritt: 7 Euro (ermäßigt auf den Stadtpfarrkirchenturm 5 Euro). Infos: www.museum-steyr.at Anmeldung: bis 12 Uhr am Führungstag im Tourismusbüro im Rathaus (Tel. 07252/53229). Bis 22. Dezember Di–So | 9–17 Uhr Preis: 9 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kin- Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7 der von 6 bis 14 Jahren, für Kinder frei bei Arbeit ist unsichtbar Vorlage der oö. Familienkarte.

In der Ausstellung wird gezeigt, wie sich die privat Foto: Arbeit in den vergangenen 150 Jahren verän- Rosemarie König (links) und Uschi Wolf präsentieren ihre Jeden Sa 13 Uhr Arbeiten in der Schlossgalerie. dert hat und wie arbeitende Menschen auf Treffpunkt: Enge Gasse 3 diese Veränderungen reagiert haben, welche E-Bike-Genusstour „Mostbauer“ Handlungsspielräume sie hatten und wie sie 18. Mai bis Mitte Juni Die familientaugliche Tour führt die Teilnehmer diese genutzt haben. Gezeigt werden Ge- Mi–Fr | 10–12 und 15–17.45 Uhr von Steyr, vorbei an historischen Sehenswür- schichten über Eigensinn, Widerstand, Koope- Sa | 10–13 Uhr digkeiten, alten Wehranlagen und Brücken, in ration und Motivation, über Zusammenarbeit, Kunsthandel Pohlhammer, Grünmarkt 21 das Naturschutzgebiet Unterhimmler Au und Identität und Stolz, aber auch über Stress, Lou Smedts & Josef Wieser auf dem Steyrtalradweg nach Steinbach/Steyr Angst, Überforderung und Ohnmacht. Für die Der belgische Keramikmeister Lou Smedts und wieder zurück nach Steyr. Preis: 50 Euro Besucher gibt es eigene Raum- und Hörerleb- und Josef Wieser, der fast Lokalmatador aus pro Person. Infos und Anmeldung unter Tel. nisse, Miniaturwelten, die den Weg des Erzes Waidhofen/Ybbs stellen ihre Arbeiten einan- 0664/5810071. vom Erzberg bis nach Steyr zeigen, und für der gegenüber. Der Schwerpunkt liegt bei bei- Kinder eine eigens entwickelte Erzählung. Bei den auf der aus Japan stammenden Anaga- Jeden So im Juni Groß und Klein beliebt ist der Museums- ma-Technik, wobei Keramik ohne Glasur im Steyr/Lokalbahnhof, Grünburg Roboter Pepper, der Besucher über die neu- Holzofen gebrannt wird. Eine unglaublich an- Fahrten mit der Steyrtal-Museumsbahn esten technischen Entwicklungen in der Ar- spruchsvolle Technik, die viel Können und Ab Steyr/Lokalbahnhof um 10, 14 und 18.30 beitswelt und deren Auswirkungen auf die noch mehr Erfahrung erfordert und außerge- Uhr, ab Grünburg um 8.30, 12 und 17 Uhr. Gesellschaft aufklärt. Infos: www.museum- wöhnlich schöne Objekte von rauer Schönheit Infos und Buchung: Tel 0676/5368717, info@ steyr.at hervorbringt. Vernissage: Sa, 18. Mai, steyrtalbahn.at, www.steyrtalbahn.at Journal 34 Seite 214 Mai 2019 Täglich Treffpunkt: Segway Base, Grünmarkt 15 Steyrer Segway-Touren Preis: ab 59 Euro pro Person; Anmeldung un- ter Tel. 0720/554721; Infos: www.segway-in- steyr.at

22. Mai Mi | 17 Uhr Dominikanerhaus, Grünmarkt 1 Science Talk: Humanmedizin – Ethik am Anfang des Lebens Werdende Eltern entscheiden sich immer häu- figer für umfassende medizinische Abklärun- gen beim Ungeborenen, um dem wachsenden Druck, ein gesundes Kind zu bekommen, ge- recht werden zu können. In ihrem Vortrag be- leuchtet DDr. Denisa Ilencikova, Fachärztin für medizinische Genetik am Kepler Universitäts- klinikum Linz, diese neuen Entwicklungen in der vorgeburtlichen Diagnostik und Therapie, möchte aber auch aufzeigen, wie Paare da- durch vor schwerwiegende Entscheidungen gestellt werden können. Anhand von Fallbei- Foto: Museum Arbeitswelt / C. Zachl Museum Arbeitswelt Foto: spielen werden die damit verbundenen ethi- Am 25. Mai findet im Museum Arbeitswelt ein Kindertag statt. Auf dem Programm stehen eine kindgerechte Führung durch schen, sozialen und rechtlichen Thematiken die Ausstellung „Arbeit ist unsichtbar“, Workshops und eine Bilderbuch-Lesung. Der humanoide Roboter Pepper wird den diskutiert. Regiebeitrag: 7 Euro, 3,50 Euro für Kindern Antworten auf ihre Fragen geben. Schüler mensch & arbeit (Michaelerplatz 4), Pfarre St. 25. Mai Sa | 10–16 Uhr 23. Mai Do | 19.30 Uhr Anna, Bruderhauskirche, Jugendzentrum Ge- Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7 weitere Termine: 24./25./27. Mai | 19 Uhr, wölbe (Pfarrgasse 6) Kindertag im Museum Arbeitswelt 26. Mai | 15.30 und 19 Uhr Lange Nacht der Kirchen Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren; der Musical der 3a und 3b NMMS Steyr Das diesjährige Motto ist „Stille“, einige neue Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen eine Schach 2.0 – Schwarz oder Weiß? Orte und Angebote greifen das Thema auf Kinderführung durch die Ausstellung „Arbeit Du musst dich entscheiden! und bieten die Möglichkeit, zur Ruhe zu kom- ist unsichtbar“, der Workshop „Wir bauen ei- Die Schülerinnen und Schüler tauchen in die men. Der Info-Point bei der Marienkirche ist nen Roboter“ sowie eine interaktive Bilder- Welt des Schachs ein und lassen die Figuren ab 20 Uhr besetzt, den Folder erhält man bei buch-Lesung des Comics „Der kluge Fischer“. lebendig werden. Sie erzählen die Geschichte den teilnehmenden Pfarren und im Tourismus- Getüftelt, geschraubt und geklebt wird auch von Luna und Zero, zwei Königskindern, die büro im Rathaus. am Nachmittag: Im Workshop „Basteln & Bau- zwischen die Fronten geraten. Inhalt: Im Kö- en“ können sich die Kinder als die Maker von nigreich der Weißen protestieren die Bauern, 24. Mai Fr | 21.30 Uhr morgen üben. Anmeldung unter Tel. 07252/ der König ist schwach, die Königin zynisch Marienkirche Steyr 77351-0 oder per E-Mail an anmeldung@ und herrschsüchtig. Zu allem Übel entwickelt Styraburg Festival 2019 museum-steyr.at. Infos: www.museum-steyr.at sich ein Konflikt an der Grenze. Wie kann der Das Buch der Bücher drohende Krieg abgewendet werden? Welche Lesung & Musik 25. Mai Sa | 14 Uhr Rolle spielen die Türme und Pferde, und was Lesung aus den Büchern der Weisheit und weiterer Termin: 1. Juni haben Amme und Valerio mit der ganzen Ge- dem Hohelied der Liebe. Sprecher: Hapé Treffpunkt: Rathaus schichte zu tun? Kartenreservierung: im Se- Schreiberhuber. Violine solo von Johann Steyrer Erlebnis-Spaziergang kretariat der NMMS unter Tel. 07252/53073- Sebastian Bach: Daniela Wengler. Eintritt: frei Im Zeitraffer durch Steyr 21 (Mo–Fr von 7.30 bis 12.30 Uhr). Die Teilnehmer ergründen die Entwicklung der 24. und 25. Mai Fr, Sa ersten Sonnenuhren bis zum Herrschaftszei- 24. Mai Fr | ab 13 Uhr Fr | 14–20 Uhr, Sa | 10–18 Uhr chen kirchlicher Turmuhren und Kontrolluhren Start: Direktionsbrücke auf Höhe der Fabrik- Stadtplatz Steyr der Industrialisierung. Außerdem werden die insel; Ziel: Fachhochschul-Vorplatz Most und Brot Chronogramme der Stadtpfarrkirche gelöst, Boatmania 2019 Genuss- und Landesmostfest und die Bedeutung der Zeit für Glauben, Tod Das verrückte Bootsrennen auf der Steyr. Rund 50 regionale Produzenten verwöhnen und Ewigkeit wird erklärt. Nach dem Besuch Gesucht wird das originellste Wassergefährt die Gäste mit einem umfangreichen Sortiment, im Eisenuhren-Museum ist der Spaziergang samt Besatzung. Begleitet wird die Veranstal- von Frühsommergemüse, Säften bis hin zu über den Stadtplatz bis zur Michaelerkirche tung von DJ Mario Amess. österreichischem Gin, Whiskey, Bio-Edelbrän- neben der historischen Zeitnehmung auch Infos: www.boatmania.at den oder kaltgepressten Ölen. Auch ein Rah- den bewegten Zeiten der mehr als tausend- menprogramm für Groß und Klein wird ange- jährigen Stadt Steyr gewidmet. 24. Mai Fr | 19–24 Uhr boten. Anmeldung bis 12 Uhr am Führungstag im Stadtpfarrkirche, Steyrer Grüfte (Grünmarkt 1, Tourismusbüro im Rathaus (Tel. 07252/53229). Brucknerplatz 4, Promenade 3), Marienkirche, 25. Mai Sa | 9–14 Uhr Preis: 9 Euro pro Person, 4 Euro für Kinder Evangelische Kirche, Dominikanerhaus, Bum- Alten- und Pflegeheim Tabor, Kollerstraße 2 von 6 bis 14 Jahren, Kinder frei bei Vorlage merlhauskapelle, Michaelerkirche, Treffpunkt Flohmarkt für Selbstverkäufer der oö. Familienkarte. u Journal ... ein starkes Stück Stadt 215 Seite 35 Journal Was? Wann? Wo?

u 25. Mai Sa | 20 Uhr Schloss Lamberg, Schlossatelier Styraburg Festival 2019 Schatten von Elfriede Jelinek Die Burg- und Filmschauspielerin Katharina Lorenz liest aus dem innovativen, radikalen

Bühnenwerk (2013) von Elfriede Jelinek. privat Foto: Am 1. Juni findet auf dem Steyrer Stadtplatz wieder das Chorspektakel statt. 14 Chöre werden daran teilnehmen und sich Karten: 20 Euro (Abendkasse 25 Euro, zum Abschluss als „Großchor“ gemeinsam vom Publikum verabschieden. 10 Euro für Schüler und Studenten). Vorverkauf: [email protected] oder Tel. 0650/5922322. Infos: www.styraburg.com Damian Zimmermann; Bildhauerei | Christian 3. Juni Mo | 19.30 Uhr Strutzenberger; Cyanotypie – Malen mit Licht Altes Theater Steyr 26. Mai So | 11 Uhr | Herwig Prammer; Malerei & Zeichnung | Ha- NowaCanto Classico Schlosskapelle, Schloss Lamberg pé Schreiberhuber und Steffen Fischer. Gear- Der heitere Mozart Styraburg Festival 2019 beitet wird in kleinen Workshop-Gruppen in Neben seinem unglaublich genialen Komposi- J. S. Bach: Double Altstadt-Ateliers im historischen Zentrum von tionsschaffen spornten heitere bis zuweilen Klassik-Crossover mit Annette Bik (Violine, Steyr. Fachvorträge ergänzen die Workshops auch derbe Wortspiele wie „Caro mio Druck Foto) und dem Klangforum Wien. Im gleißen- am Abend. und Schluck“ oder „Bona nox, bist a rechta Infos und Anmeldung: www.kunstwoche.at Ox“ Mozart an, diese Verse in musikalische Kleinode zu fassen. Beim Konzert wird ein 1. Juni Sa | ab 9.30 Uhr bunter Querschnitt dieser einschlägigen Kom- Stadtplatz Steyr positionen dargeboten. Solisten: Judith Graf Chorspektakel (Sopran), Johanna Zachhuber (Alt); Michael 14 Chöre gestalten dieses Fest des Chorge- Nowak (Tenor), Kurt Köller (Bass); Klaus sangs. Teilnehmer: Baumeisterchor Schafuuse- Oberleitner am Klavier; Rezitation aus den Wyland (CH), Chor des BRG Steyr, der BAfEP „Bäslebriefen“: Franz Strasser. Karten zu 22 Steyr, der Musik-NMS Steyr, Die Chorreichen Euro (AK 24 Euro) gibt es unter Tel. 0676/ 17, Jugendchor Pink & Black, Kalkalpen 3695639 oder per E-Mail an kartenverkauf@ Manna’gsang, Männerchor Garsten, Männer- nowacanto.at. Infos: www.nowacanto.at chor der Stadt Pulkau (NÖ), NowaCanto, „Steyrlinge“ der LMS Steyr, Steyrer MGV 4. Juni Di | 19 Uhr

Foto: privat Foto: Sängerlust, „Steyr singt“, Vienne Choral LFV. weiterer Termin: 2. Juli den, morgendlichen Gegenlicht der Schloss- Programm: 9.30 Uhr – Singen in den Innenhö- Landesmusikschule Steyr, Pyrachstraße 7 kapelle erklingt Johann Sebastian Bachs fen rund um den Stadtplatz, 12 Uhr – Formati- Offenes Singen Solo-Partita für Violine, verknüpft mit vier on der Chöre zu einem Großchor und gemein- Lieder aus aller Welt – traditionell, modern, weiteren zeitgenössischen Komponisten: Eva samer Abschied vom Publikum. Der Eintritt ist mehrstimmig – werden je nach Vorschlag der Reiter, Simone Movio, Andreas Lindenbaum frei. erfahrenen Chorleiter an diesem Abend erar- und Bernhard Gander. Karten: 20 Euro (Tages- beitet, sodass das Singen Seele und Körper kasse 25 Euro, 10 Euro für Schüler und Stu- 1. Juni Sa | 21.30 Uhr zum Klingen bringt. Unkostenbeitrag: 8 Euro, denten). Vorverkauf: [email protected] weiterer Termin: 6. Juli, 22 Uhr Schüler und Studenten frei. oder Tel. 0650/5922322. Hohe Dirn, Beobachtungsplatz der Infos: www.styraburg.com Sternfreunde Steyr 5. Juni Mi | 19 Uhr Astronomischer Beobachtungsabend Stadtplatz Steyr 30. Mai bis 2. Juni Do–So Nur bei Schönwetter, unter Tel. 0664/6212018 Militärmusik-Festival 2019 Ateliers in der Altstadt von Steyr kann man sich bis 16 Uhr informieren, ob der Sternmarsch mit Platzkonzert Kunstwoche Steyr | Workshops Termin stattfindet. Terminänderungen und zu- Vier der neun Militärmusiken (Gardemusik, für Bildkünstler und Kreative sätzliche Termine werden auf der Homepage Militärmusik Steiermark, Vorarlberg und Nie- Kalligrafie | Claudia Dzengel; Fotografie | www.sternfreunde-steyr.at bekanntgegeben. derösterreich) werden durch Steyr marschie- Journal 36 Seite 216 Mai 2019 ren, dann aufeinandertreffen und ein Konzert Steyrer Erlebnis-Spaziergang geben. Das alte Steyrdorf Die Teilnehmer begeben sich bei diesem 7. Juni Fr | 18 Uhr Rundgang mit einem Lebzelter und seiner Kulinarische Stadtführung Frau auf die Spuren längst vergessenen Herrentrunk & Kaffeekränzchen Handwerks. Malerische Gässchen und alte, Alexandra Engelbrechtsmüller führt die Teil- traditionsreiche Gebäude werden erkundet. nehmer zu besonderen Orten; Geschichten Anmeldung bis 12 Uhr am Führungstag im über die Brauereigeschichte von Steyr und Tourismusbüro im Rathaus (Tel. 07252/53229). Anekdoten werden erzählt; das leibliche Wohl Preis: 9 Euro pro Person, 4 Euro für Kinder kommt auch nicht zu kurz. Preis (inkl. 3-Gang- von 6 bis 14 Jahren, Kinder frei bei Vorlage Menü): 41 Euro. Anmeldung im Tourismusbüro der oö. Familienkarte. im Rathaus (Tel. 07252/53229). 8. Juni Sa | 20 Uhr 7. bis 9. Juni Fr–So Stadttheater Steyr Innenhof des Rathauses, Röda, Restaurant The Funky Lemons Big Band Franz Ferdinand, Café-Restaurant Rahofer, feat. Thomas Gansch Buchhandlung Ennsthaler, Akku, Museum Dieses Programm bietet von „Children of San- Foto: Rene Mosele Foto: Arbeitswelt ches“ bis hin zu den schönsten Trompeten- Der bekannte österreichische Trompeter Thomas Gansch Literaturtage Steyr Balladen alles, was musikbegeisterte Herzen leitet am 8. Juni einen Workshop für Blechbläser und wird Programm: Fr, 7. 6., 19 Uhr, Rathaus-Innenhof: höher schlagen lässt. Karten zu 20 Euro am Abend ein Konzert mit der Funky Lemons Big Band im Stadttheater geben. Eröffnung mit Margit Schreiner; 21.30 Uhr, Rö- (Abendkasse 25 Euro) sind im Stadtservice da: Poetry-Slam-Show mit Markus Köhle, Mie- im Rathaus (Tel. 07252/575-800), in allen Ö- ze Medusa und Yasmo. Sa, 8. 6., 10.30 Uhr, Ticket-Vorverkaufsstellen und Trafikplus-Trafi- Restaurant Franz Ferdinand: Matinee mit Bo- ken in ganz Österreich (zzgl. Gebühren), im Trank wird gesorgt. Das Fest findet nur bei do Hell; ab 15 Uhr, Café Rahofer: Daniel Wis- Ö-Ticket-Callcenter 01/96096, auf www.oeti- Schönwetter statt. ser (15 Uhr), Maja Haderlap (16 Uhr), Franz cket.com sowie an der Abendkasse erhältlich. Schuh (17 Uhr); 18 Uhr, Buchhandlung Enns- 14. Juni Fr | 14.30–18 Uhr thaler: Arno Geiger; 20 Uhr, Akku: Preisverlei- 9. Juni So | 11–12.30 Uhr Garten des Alten- und Pflegeheimes Ennsleite, hung Manfred-Mauerer-Literaturpreis. So, 9. weiterer Termin: 14. Juli Steinbrecherring 9a 6., 11 Uhr, Museum Arbeitswelt: Matinee mit Evangelische Pfarre, Bahnhofstraße 20 Ennsleitner Nachbarschaftsfest Kurt Palm und Hans-Peter Falkner. Der Eintritt Bücher-Fundgrube Musikalische Unterhaltung mit Gerry. Für das ist frei. Infos: www.steyrer-literaturtage.at leibliche Wohl der Gäste gibt es Bratwürstel, 12. Juni Mi | 17 Uhr Bosner, Zuckerwatte, Buburuza-Eis und Bier 8. Juni Sa | 11 Uhr Treffpunkt: Dominikanerhaus, Grünmarkt 1 vom Fass. Den jungen Besuchern steht eine Altes Theater Steyr Steyrer Zukunftsradeln Hüpfburg zur Verfügung, außerdem werden Workshop für Blechbläser Dominikanerhaus, Klimafokus und Radlobby die Alpakas von Al’s World von 15 bis 17 Uhr mit Thomas Gansch Steyr laden ein zur Rad-Exkursion mit dem zu Gast im Garten und im Haus sein. Alle Inte- Thomas Gansch gibt Einblick in die Feinheiten Thema Klimaschutzgarten. ressierten sind herzlich eingeladen. Das Fest der Trompetengymnastik. Teilnahmegebühr: findet nur bei Schönwetter statt. 25 Euro (Tageskasse 30 Euro). Karten sind im 13. Juni Do | 14.30 Uhr Stadtservice im Rathaus (Tel. 07252/575-800), Alten- und Pflegeheim Münichholz 14. Juni bis 30. August Fr | 18.30 Uhr in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und Trafik- Die Kirschen in Nachbars Garten Hof des Schlosses Lamberg plus-Trafiken in ganz Österreich (zzgl. Gebüh- Erstes Nachbarschaftsfest im APM Schlosskonzerte 2019 ren), im Ö-Ticket-Callcenter 01/96096, auf Auf dem Programm steht eine Vorführung der Musikkapellen aus Steyr und Umgebung spie- www.oeticket.com sowie an der Tageskasse Hundehalterschule Steyr-St. Ulrich, außerdem len Blasmusik vom Feinsten. Die Konzerte fin- erhältlich. gibt es eine Hüpfburg, und wer möchte, kann den nur bei Schönwetter statt. Der Eintritt ist sich mit der Drehleiter der Feuerwehr in lufti- frei. Programm: 14. 6. | Mostviertler Böhmi- 8. Juni Sa | 14 Uhr ge Höhen begeben. Musikalische Unterhal- sche, 21. 6. | MAN in Black, 5. 7. | Stadtkapelle Treffpunkt: Rathaus tung mit dem Invaliden-Duo. Für Speis und Steyr, 12. 7. | Gleinker Volksmusikanten, u Foto: Klaus Pichler Foto: Foris von Gerald Foto: Vielseitig Foto: Heribert Corn Foto: Arnold Pöschl Foto: Landl-Planken Sigrid Foto: Foto: Claudia Rohrauer Foto: Foto: Claudia Rohrauer Foto: Heribert Corn Foto: Alain Barbero Foto: Herbiert Corn Foto: Wällischmiller Anke Foto: Mitwirkende bei den Literaturtagen Steyr von 7. bis 9. Juni (im Uhrzeigersinn, v. l. n. r.): Xaver Bayer, Hans-Peter Falkner, Sebastian Fasthuber, Arno Geiger, Maja Haderlap, Bodo Hell, Daniel Wisser, Franz Schuh, Margit Schreiner, Kurt Palm, Mieze Medusa und Yasmo, Markus Köhle Journal ... ein starkes Stück Stadt 217 Seite 37 Journal Was? Wann? Wo?

u 19. 7. | Musikverein Christkindl, 26. 7. | Musik- verein Dambach, 2. 8. | Wegerer Schrammeln, 9. 8. | SZ Big Band Bad Hall, 16. 8. | Musikver- ein Sulzbach, 23. 8. | Musikverein St. Ulrich, 30. 8. | Musikverein

14. Juni Fr | 19 Uhr Böhmische Vorchdorfer Foto: Die Vorchdorfer Böhmische wird am 18. Juni im Alten- und Pflegeheim Ennsleite ein Konzert geben unter dem Motto Ausweichtermin bei Schlechtwetter: „Unvergessliche Melodien aus dem Egerland“. Sa, 15. Juni | 19 Uhr Beim Roten Brunnen, Gleinker Gasse/ Sierninger Straße 01/96096, auf www.oeticket.com sowie an der Seit vier Jahren gibt Gebhard Alber Gedich- Draußen im Steyrdorf | Konzert Abendkasse. ten klassischer Autoren mehr als nur einen Großmütterchen Hatz & Klok musikalischen Rahmen. Mit Manfred Seifrieds- Der von den fünf Beteiligten gespannte musi- 15. Juni Sa | 11–15 Uhr berger, Stephan Mastnak und Mathias Eiden- kalische Bogen erwächst zu einer unglaubli- Alten- und Pflegeheim Tabor, Kollerstraße 2 berger bildet er die Band „Goethe groovt“. chen Weite, er reicht vom modernen Jazz Frühschoppen im APT Karten: 20 Euro (Abendkasse 25 Euro, 10 Eu- über den feurigen Klang des Balkans und die Die Party Krainer unterhalten die Gäste mit ro für Schüler und Studenten). Vorverkauf: melancholische Note des Klezmers bis hin zur passender Musik, für das leibliche Wohl gibt [email protected] oder Tel. 0650/ gediegenen Kammermusik. Dazwischen findet es Grillspezialitäten und Bier vom Fass sowie 5922322. Infos: www.styraburg.com sich auch noch allerlei Folkloristisches und süße Köstlichkeiten. Volksmusikalisches. Und nicht einmal vor Pop, 18. Juni Di | 15 Uhr Funk und Rock wird haltgemacht. Franziska 15. Juni Sa | 14 Uhr Alten- und Pflegeheim Ennsleite, Steinbrecher- Hatz (Akkordeon, Gesang), Richie Winkler weitere Termine: 22. und 29. Juni ring 9a (Saxofon, orientalische Klarinette, Bassklari- Steyrer Erlebnis-Spaziergang Konzert mit der nette), Roman Britschgi (Bass, Kontrabass), Versteckt, entdeckt – Vorchdorfer Böhmischen Jörg Reissner (Gitarre) und Sasa Nikolic Schatzkammer Steyr Die Vorchdorfer Böhmische präsentiert mit (Schlagzeug) entfachen in ihren Nummern und Bei diesem Rundgang werden sichtbare und dem Gesangsduo Michaela Schmidtberger Neubearbeitungen von Traditionals ein Klang- versteckte Kunstschätze entdeckt: In der und Hermann Schmidthaler originalgetreu all- feuerwerk, das in den buntesten Farben ab- Stadtpfarrkirche, der kleinen Schwester des seits bekannte Melodien sowie längst verges- brennt und die pure Spielfreude auf mitreißen- Stephansdoms, erklingt die von Anton Bruck- sene Gustostückerl von Ernst Mosch. Mit den de Art vermittelt. Eintritt: freiwillig. ner geliebte Chrismann-Orgel. Im Schloss Titeln „Rauschende Birken“, „Mondschein an Lamberg begegnet man barocken Zwergen der Eger“, „Wir sind Kinder von der Eger“, „Bis 14. Juni Fr | 20 Uhr mit illustren Namen und besucht die Adelsbib- bald auf Wiedersehn“ hat sich Ernst Mosch in Altes Theater Steyr liothek der Grafen. Den Abschluss bildet die die Herzen unzähliger Menschen gespielt und Peter Ratzenbeck – live Radierwerkstatt von Erich Fröschl im Stadtteil gesungen. Der Eintritt ist frei. Steyrdorf. Anmeldung bis 12 Uhr am Führungstag im Tourismusbüro im Rathaus (Tel. 07252/53229). Preis: 9 Euro pro Person, 4 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren, Kinder frei bei Vorlage der oö. Familienkarte. Vorschau

15. Juni Sa | 18 Uhr 22. Juni Sa | 19 Uhr Stadtplatz Steyr Kirche der Pfarre Resthof Steyrer Seifenkistenrennen 10 Jahre Evas Chor

Foto: Sonja Eder Foto: Die beiden Vereine Club 41 Steyr & Round D’Mess and More Der Musiker wird von Kritikern als „Meister Table Steyr veranstalten wieder das Benefiz- Der Chor der Pfarre Resthof, unter der Lei- der feinen Motorik“, als „Liebhaber der ruhi- Rennen in der Innenstadt. Start ist auf dem tung von Eva Mößlberger, feiert sein 10-jähri- gen Resonanzen“, als „sanfter Riese unter den Brucknerplatz, dann geht es die Pfarrgasse ges Bestehen mit einem Chorkonzert. Es wird Gitarristen“ gefeiert. Er kann mit seiner Akus- bergab bis zum Ziel auf dem Stadtplatz. Der ein bunter Strauß von spirituellen und sakra- tikgitarre mühelos ein Orchester ersetzen und Reinerlös kommt der ORF-Aktion „Licht ins len Liedern dargeboten, der melodische Blü- beherrscht die schwierige Technik des Dunkel“ zugute. Infos: http://racebox.at ten von Europa, Amerika und Afrika trägt. Der „Fingerpicking“. Karten zu 20/18/16/12 Euro Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird ge- gibt es im Stadtservice im Rathaus (Tel. 15. Juni Sa | 20 Uhr beten. Der Erlös kommt sozialen Einrichtun- 07252/575-800), in allen Ö-Ticket-Vorverkaufs- Schloss Lamberg, Schlossatelier gen in Namibia zugute. stellen und Trafikplus-Trafiken in ganz Öster- Styraburg Festival 2019 reich (zzgl. Gebühren), im Ö-Ticket-Callcenter Goethe groovt 8 Journal 38 Seite 218 Mai 2019 Platten-, CD-, DVD- und Buch-Sammlung ver- 8. Juni Sa | 21 Uhr Jugend- und macht. Die Sammlung wird der Öffentlichkeit Eintritt: frei Kulturhaus zugänglich gemacht und kann erworben wer- Club Soda Gaswerkgasse 2 den. Der Reinerlös kommt auf ausdrücklichen DJ Krones & DJ Thomsn servieren feinste Tel. 76285 | www.roeda.at Wunsch von Mike Glück der Jugend- und Kul- Schmankerl auf die Plattenteller. turarbeit in Steyr zugute. Außerdem gibt es 24. Mai Fr | 21 Uhr eine DIY-Grillerei (Griller- und Grillkohle wer- 13. Juni Sa | 21 Uhr Let There Be Rock presents den zur Verfügung gestellt). Big John Bates Reverend Backflash | Stoned Ponys 30. Mai Do | 17 Uhr Selbstverkäufer-Flohmarkt des Eltern- vereins der NMS GTS Ennsleite Live: Lightworker T; Standgebühr: 12 Euro; Anmeldungen unter [email protected]

31. Mai Fr | 20 Uhr

Eintritt: frei Big John Bates Foto:

Foto: Reverend Backflash Reverend Foto: Open Stage John Bates, Sänger und Gitarrist, teilt sich das Reverend Backflash (Foto oben) ist eine klas- Songwriting mit Bassistin Brandy Bones, die sische, vierköpfige Rock'n'Roll-Combo aus 6. Juni Do | 20.30 Uhr auch einen großen Teil der Vocals übernimmt. Wien. Diese Jungs haben nicht viel übrig für Eintritt: freiwillige Spende Angeheizt werden John und Brandy von trendige Styles, sondern halten ihrer '77-Punk- Jazz Jam feat. Schlagzeuger Ty-Ty, der weiß, wie man faszi- Attitüde und einer Vorliebe für Powerpop und Sean Noonan´s „Picnic in Snow” nierende Rhythmen aus seinem Drumkit oder Country unbeirrt die Treue. Dass Rock noch der riesigen Timpani zaubert. Abgerundet wird lange nicht tot ist, haben die Steyrer Lokalma- 7. Juni Fr | 21.30 Uhr der Sound des „Noirchestras“ durch Requi- tadore Stoned Ponys im Röda bereits mehr- Eintritt: frei Emily, die aus ihrer Violine und diversen mals unter Beweis gestellt. Literaturtage Steyr Effektpedalen auch gerne mal Cello- oder Poetry-Slam-Show feat. Theremin-Sounds entlockt. 25. Mai Sa | 18 Uhr Mieze Medusa | Yasmo | Markus Köhle Eintritt: frei Der Eröffnungsabend der Literaturtage Steyr 14. Juni Fr | 19 Uhr Die große Mike-Glücks- wird erstmals im Röda mit performativer Büh- Eintritt: frei Plattennachlass-Börse nenpoesie zwischen Literatur, Theater, Rap Ping Pong & Karaoke-Corner Mike Glück hat dem Röda seine komplette und Kabarett stattfinden. 8

Eltern-Kind-Zentrum Wenn Kinder von Trennung Kletterturm mit Promenade 8, Tel. 48426 betroffen sind: Besuchsbegleitung Doppelschaukel für www.baerentreff.at bietet Starthilfe Jährlich erleben in Oberösterreich mehrere Kindergarten ■ Jeden Di, 9–11 Uhr: Spielvormittag. tausend Kinder die Trennung bzw. Schei- Wehrgraben ■ Jeden Do, 9.30–11 Uhr: Babytag. ■ Mo, dung ihrer Eltern. Die Neugestaltung des 20. 5., 9.30 Uhr: Babygruppe mit Schmuse- Alltags endet dann manchmal in Überfor- m Kindergarten Wehrgraben wird ein Klet- und Kuschelspielen, für Babys von 3 bis derung des Kindes. terturm mit Doppelschaukel errichtet: Der 10 M., 5 Treffen (Anmeldung). ■ Mi, 22. 5., Nach konfliktträchtigen Trennungen und I Stadtsenat gab dafür 18.500 Euro frei. 14.30 Uhr: Besuch auf dem Bauernhof – einer turbulenten Zeit bietet die Besuchs- ein Treffen (Anmeldung). ■ Do, 23. 5., 15 begleitung im Steyrer Eltern-Kind-Zentrum Uhr: Streithansel und Petzeliese – Eltern- seit mehr als 20 Jahren Starthilfe für Kind schule mit Christine Pibinger (Anmeldung). und Eltern: Versetztes Kommen und Ge- Impressum 5 ■ Di, 28. 5., 18.30 Uhr: Kinderhits mit hen, kindgerechte Räumlichkeiten sowie Gitarre begleiten, ein Treffen (Anmeldung). die Anwesenheit einer Besuchsbegleiterin Amtsblatt der Stadt Steyr Medieninhaber und Herausgeber ■ Do, 6. 6., 15 Uhr: Internationaler, offener oder eines -begleiters als neutrale Drittper- Stadt Steyr | 4400 Steyr, Stadtplatz 27 Eltern-Kind-Treff. ■ Do, 13. 6., 10.30 Uhr: son gewähren Sicherheit für alle Beteilig- Redaktion Presse und Information Kleinkinderstillgruppe, offener Treff für El- ten. Auf konfliktfreiem Boden können Kin- 4400 Steyr, Stadtplatz 27 | Telefon 0 72 52 / 575-354 | Fax 0 72 52 / 483 86 tern mit Kindern ab 7 Monaten; 15 Uhr: der die Kontakte zum besuchenden [email protected] | www.steyr.at Liedernachmittag. ■ Fr, 21. 6., 18 Uhr: Elternteil pflegen bzw. neu anbahnen. Ziel Hersteller Friedrich Druck und Medien GmbH | 4020 Scheidung aus der Perspektive des Kin- der Besuchsbegleitung kann sowohl das Linz, Zamenhofstraße 43–45 Verlags- und Herstellungsort Linz des; eine Informationsveranstaltung für bei- Kennenlernen eines Elternteils, die Stabili- Anzeigenannahme Friedrich Druck und Medien GmbH | de Elternteile vor einer einvernehmlichen sierung der Beziehung zwischen Kind und 4020 Linz, Zamenhofstraße 43–45 Scheidung mit Mag. Barbara Neunteufl besuchendem Elternteil als auch die Vorbe- Telefon 0676/9535406 oder 0732/669627-0 | [email protected] (Anmeldung). ■ Mo, 24. 6., 9.30 Uhr: Babys reitung auf unbegleitete Kontakte sein. Titelfoto: Mag. Reinhard Kaufmann erstes Tellerchen – ein Treffen (Anmel- Weitere Infos auf https://baerentreff.jimdo. dung). com/besuchsbegleitung/ oder unter Tel. Die Redaktion des Steyrer Amtsblatts spricht mit der grammatikalisch männlichen Form Personen beiderlei 07252/48426-0. Geschlechts gleichermaßen an.

... ein starkes Stück Stadt 219 Seite 39 Benefizrennen in der Steyrer Altstadt: Mit Seifenkisten den Pfarrberg hinunter und über eine Steilkurve ins Ziel

er beiden Vereine Club 41 Steyr und auf dem Brucknerplatz, dann müssen die Fah- HTL-Schüler programmieren neue D Round Table Steyr veranstalten am Sa, rer den Pfarrberg hinunter und eine Steilkurve Zeitnehmung 15. Juni, ab 18 Uhr wieder ein Benefiz-Seifen- überwinden, bevor sie das Ziel auf dem Stadt- Bisher wurde die Zeit mit einfachen Mitteln kistenrennen in der Steyrer Altstadt. Start ist platz erreichen. gestoppt, heuer wollten die Organisatoren je- doch eine bessere und vor allem digitale Zeit- nehmung. Damit beauftragt wurden die beiden HTL-Schüler Bernhard Scharrer und Thomas Seierlehner, die die 5. Klasse für Elektronik und technische Informatik besuchen. Das Resultat: Es wird nicht nur die Zeit gestoppt, sondern auch die Geschwindigkeit gemessen. Das Rennen wird aber auch aufgezeichnet, und Passagen werden auf zwei 75-Zoll-Bild- schirmen eingespielt, die auf dem Bruckner- platz und im Zielbereich auf dem Stadtplatz aufgestellt werden. Zusätzlich können die Zuschauer das Rennen auf einer LED-Video- wand verfolgen, die neben der Steilkurve aufgestellt wird.

Der Reinerlös des Rennens wird der ORF- Aktion „Licht ins Dunkel“ zukommen. Informationen zum Rennen (Anmeldung, Strecke,…) findet man auf http://racebox.at. Foto: Klaus Mader Foto: Beim Benefiz-Seifenkistenrennen am 15. Juni müssen die Fahrer vor dem Ziel noch eine Steilkurve meistern. 8

Sportterminkalender Mai/Juni

Termin Zeit Sportart Veranstaltung | Verein | Gegner Ort 24. Mai 13 Uhr Radsport 11. Oö. Polizei-Landesmeisterschaft im Radfahren und Steyr/Kürnberg 3. Österr. Bundesmeisterschaft der Justizwache | Einzelzeit- fahren (RR + MTB) | Polizei-Sport-Vereinigung Steyr 25. Mai 11 Uhr Tennis 1. Bundesliga Damen | Kornspitz Team OÖ/ATSV Steyr ATSV-Tennisstadion, Tennis | Colony/Tennis-Point Rennbahnweg 30. Mai 7 Uhr Reiten Reitclub Steyr | Dressur- und Springturnier | Reitclub Steyr Reitclub Steyr, Hausleitner Straße 16a 11 Uhr Kegeln Stadtmeisterschaft im Sportkegeln | Finale | FA Schule und Landesportkegelzentrum Steyr, Sport | ASKÖ Steyr Sportkegeln Kematmüllerstraße 1b 11 Uhr Tennis 2. Bundesliga Damen | ATSV Casa Moda Steyr | ATSV-Tennisstadion, TC Kirchdorf Rennbahnweg 1. Juni 9 Uhr Knüppeln ASKÖ Knüppelfreunde Steyr | Wiesenfest neben Sportheim Ennsleite 11 Uhr Tennis 2. Bundesliga Damen | ATSV Casa Moda Steyr | Grazer ATSV-Tennisstadion, Park Club Rennbahnweg 11 Uhr Tennis Bundesliga Herren 55 | ATSV Casa Moda Steyr | ATSV-Tennisstadion, Schwechater TC Rennbahnweg 10. Juni 11 Uhr Tennis 2. Bundesliga Damen | ATSV Casa Moda Steyr | ATSV-Tennisstadion, Klagenfurter LC Rennbahnweg 11 Uhr Tennis 1. Bundesliga Damen | Kornspitz Team OÖ | ATSV Steyr ATSV-Tennisstadion, Tennis | ULTV Linz Rennbahnweg 14. Juni 8 Uhr alle Tag des Steyrer Sports | Gemeinschaftsprojekt der Steyrer Stadtplatz Steyr Sportarten Sportvereine in Zusammenarbeit mit der Stadt Steyr 15. Juni 11 Uhr Tennis 2. Bundesliga Damen | ATSV Casa Moda Steyr | ATSV-Tennisstadion, TC Sparkasse Kufstein Rennbahnweg 15 Uhr Knüppeln ASKÖ Knüppelfreunde Steyr | vereinsinterne Meisterschaft neben Sportheim Ennsleite

Veranstaltungsvorschau 30. Juni 9.30 Uhr Laufen 37. Steyrer Stadtlauf + Stadtmeisterschaft | Stadtplatz Steyr LAC Amateure Steyr

40 Seite 220 Mai 2019 www.kutsam.at

MOKU_Inserat_91x265 mm.indd 1 30.04.19 09:31 Mit dem BFI Steyr am zweiten Bildungsweg durchstarten! Wer sich für einen Vorbereitungslehrgang zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung am TERMINE: BFI Steyr entscheidet, hat ein positives Lehr- Kaufmännisches Basismodul abschlusszeugnis so gut wie in der Tasche. Ein (Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung): Lehrabschluss bringt wesentliche Vorteile mit 24. September 2019 bis 23. April 2020 sich. Zum einen erhöht er die Chancen auf dem 7. Oktober 2019 bis 29. Jänner 2020 Arbeitsmarkt und zum anderen führt er in den Bürokaufmann/frau – meisten Kollektivverträgen zu einer Besserstel- Fachmodul bzw. Vorber. auf die Zusatzprüfung: lung – beispielsweise bei der Entlohnung. Ein 16. bis 30. September 2019 erfolgreicher Lehrabschluss berechtigt darüber Bürokaufmann/frau – Vorbereitung auf die hinaus zur Teilnahme an der Berufsreifeprüfung, Zusatzprüfung (speziell für Einzelhändler/innen): wodurch die Teilnehmer sogar Maturaniveau 16. September bis 8. Oktober 2019 erreichen können. Finanz- und Rechnungswesenassistenz – Fachmodul bzw. Vorber. auf die Zusatzprüfung: Die Berufsreifeprüfung ist ein entscheidender 16. September bis 13. November 2019 Schritt auf dem Weg zur beruflichen und persön- Betriebslogistikkaufmann/frau – Fachmodul lichen Entwicklung. Wer sie absolviert hat, dem bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung: STEYR. Vielen Menschen fehlt zum be- öffnen sich ungeahnte Perspektiven. Tatsächlich 16. September bis 6. November 2019 ruflichen Glück ein wichtiger Mosaikstein. Sie ist es so, dass in vielen Betrieben eine Aufstiegs- Einzelhandelskaufmann/frau – Fachmodul sind im Büro tätig oder betreiben Handel, aber möglichkeit ohne Matura nicht mehr möglich ist. bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung: sie können auf keinen Lehrabschluss zurück- Das BFI Steyr bietet die Berufsreifeprüfung seit 16. September bis 9. Oktober 2019 greifen. mehr als 20 Jahren an. Sie hat den Status einer Reisebüroassistent/in – Fachmodul bzw. Damit bleibt ihnen ein beruflicher Aufstieg oft Vollmatura, wird im öffentlichen Dienst aner- Vorbereitung auf die Zusatzprüfung: verwehrt. Sie sind gezwungen zuzuschauen, wie kannt und berechtigt zu Studien an Universitä- 7. April bis 10. Juni 2020 jüngere Kollegen auf der Karriereleiter an ihnen ten, Akademien und Fachhochschulen. Die Be- vorbeiklettern. Das muss nicht sein! rufsmatura setzt sich aus den drei Hauptfächern Infoveranstaltungen für Berufsreifeprüfung Das BFI Steyr bietet mit seinen zahlreichen Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache und Studienberechtigungsprüfung: Vorbereitungslehrgängen zur kfm. Lehrab- zusammen. Das vierte Gebiet, der Fachbereich, Dienstag, 6. August, 17 Uhr, am BFI Steyr schlussprüfung die Möglichkeit, bisher Ver- muss in unmittelbarer Verbindung mit dem Beruf (Tomitzstraße 6) – in weiterer Folge jeden ersten säumtes in kurzer Zeit nachzuholen. Aus dem bzw. der Ausbildung der Teilnehmer stehen. Dienstag im Monat reichhaltigen beruflichen Erfahrungsschatz der Hinweis: Über alle Angebote am BFI Steyr können sich Interessierte im Internet Teilnehmer und ihrem Know-how macht das BFI auf www.bfi-ooe.at oder unter der BFI-Serviceline 0810 / 004 005 informieren. anerkanntes Fachwissen. Bezahlte Anzeige

FÖHNEN www.garagencity.at UND PFLEGE GÜLTIG BIS 1.6.2019 Haarwäsche mit Spezialshampoo und Wohlfühl-Kopfmassage, Garagen, Lagerraum/Storrage, eine auf Ihr Haar abgestimmte Pfl egebehandlung, Föhnen oder Hobby-/Bastelraum zu Mieten, Eindrehen mit Stylingprodukten. Aufpreis für Haarlänge Kaufen oder als Wertanlage über Schulter. WO: Mannlicher Straße, 4400 Steyr 60

verschiedene Größen verfügbar Winterdienst, 24h Zugang 24, Sie sparen9,90 Videoüberwachung, bis zu Einzäunung der gesamten Anlage Öffnungszeiten KLIPP Salon - Steyr (Ennser Str. 29) Eigene Stromkontrollstelle je Garage - Dietach (Fachmarktring 2) Mo - Fr: 8.00 - 18.00 Uhr Weitere Informationen zu Ausstattung und Sa: 8.00 - 16.00 Uhr - HEY! Steyr (Anton-Plochb.-Str. 2) Preisen finden Sie auf www.garagencity.at Mo - Fr: 8.30 - 18.00 Uhr Sa: 8.30 - 16.00 Uhr Friseurbesuch ohne Termin! Ihr Ansprechpartner: Lisa Schrempf Salon-Info: 07242/65755 Tel. 0732/67 89 67 - 217, [email protected] www.klipp.at Tag des Sports: Fit mit den Kneipp- Steyrer Vereine stellen ihr Angebot vor Freunden

Sportarten werden am Fr, 14. Juni, er Kneippbund Steyr (Büro: Brucknerplatz 12von 8 bis 14 Uhr beim Tag des Sports D 6, Tel. 07252/52619, Homepage: http:// auf dem Steyrer Stadtplatz vorgestellt. steyr.kneippbund.at, Bürozeiten jeden Mo 10– Günther Briedl und Oliver Haas organisieren 11 Uhr) lädt zu folgenden Aktivitäten ein: wieder dieses Gemeinschaftsprojekt der 77 Do, 23. 5.: Wanderung in Weyer/Heiligen- Steyrer Sportvereine. stein. Treffpunkt um 8.30 Uhr in Garsten beim Minigolf-Parkplatz. Infos bei Eva Rabl (Tel. Vorgestellt werden: American Football, Angel- 0650/7902184). ■ Do, 6. 6.: Wanderung auf sport, Basketball, Fußball, Kanu, Karate, die Schüttbauernalm/Bodenwies. Treffpunkt Leichtathletik, Segelflug, Squash, Shaolin um 8 Uhr in Garsten beim Minigolf-Parkplatz. Kung Fu, Turnen und Volleyball. Einige der Infos bei Eva Rabl (Tel. 0650/7902184). ■ Do, Sportarten kann man auch vor Ort auspro- 13. 6.: Wanderung in Göstling/Mendlingtal. bieren. Treffpunkt um 8 Uhr in Garsten beim Minigolf- Nähere Informationen findet man auf Parkplatz. Infos bei Helga Müller (Tel. 07252/ www.funundaction.at. 20843 oder 0664/5377806). 77 Radfahren in der Umgebung von Steyr und Genussradfahren – dienstags, 13.30 Uhr Am 14. Juni werden auf dem Stadtplatz nicht nur ver- schiedene Sportarten vorgestellt, man kann auch einige ab Taborapotheke. Telefonische Anmeldung

Foto: Klaus Mader Foto: selbst ausprobieren. bei Alfred Bruckbauer erbeten (Tel. 07252/ 86570 oder 0699/88811714). 77 Nordic Walking – jeden Montagnachmit- Rekorde für Steyrer Schwimmer tag; Treffpunkt und genaue Uhrzeit nach Ver- einbarung. Anmeldungen und Infos bei Isabel- leichzeitig an drei Orten wurde der Stey- die unter der geforderten Europameister- la Payrleithner (Tel. 0676/6854503). G rer Schwimmclub vor kurzem erfolgreich schaftsnorm für Budapest 2020 blieben. 77 Kneipp-Gymnastik: jeden Dienstag um vertreten: In Sursee (Schweiz) durch Marvin Das Bestzeitendoppel schaffte auch Alexan- 18 Uhr in der Rudigierschule und in der Pro- Miglbauer, in Eindhoven (Holland) durch Jo- der Trampitsch über die 200 Meter Freistil menadeschule, jeden Mittwoch um 18.30 Uhr hannes Dietrich und Alexander Trampitsch mit einer Vorlaufleistung von 1:49,88 und in der Punzerschule. und in Graz durch Julian Mittermayr. einer A-Finalzeit von 1:49,15. Während Marvin Miglbauer über die 100 Me- Julian Mittermayr blieb knapp an seinen per- ter Rücken in 0:56,96 das Jugend-Europa- sönlichen Bestzeiten und konnte sich noch Förderung für meisterschaftslimit nur ganz knapp unterbot, nicht für die Jugendolympiade qualifizieren, lieferte er über die 50 Meter Rücken einen da die Umstellung auf die Langbahn doch Clubgebäude Kracher mit 0:25,98, das ist neuer österreichi- noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird. scher Junioren-, oö. Junioren-Rekord und Li- Er platzierte sich mit 2:17,30 über 200 Meter Die Stadt plant, den Ausbau des Clubge- mit sowohl für die Junioren-Weltmeisterschaft Rücken und 1:04,34 auf 100 Meter Rücken bäudes von ÖAMTC Hrinkow bikes Steyr als auch die Junioren-Europameisterschaft. jeweils auf dem 7. Rang. „Über alle Grenzen (Haratzmüllerstraße 74) zu fördern. Der Johannes Dietrich schaffte das Doppel über hinweg hat sich der ASKÖ Schwimmclub Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, 200 Meter Brust und somit neuen oö. Rekord Steyr mittlerweile einen Namen gemacht, dafür 60.000 Euro freizugeben, aufgeteilt in mit 2:13,35 im Vorlauf und nochmalige Ver- darauf kann man schon stolz sein!“, resümiert zwei Jahresraten zu jeweils 30.000 Euro. besserung auf 2:13,14 im A-Finale. Mit dieser Jürgen Unger, Sportleiter der Steyrer Das Hrinkow-Team hat sich in der internati- Leistung war er einer der drei Österreicher, Schwimmer. onalen Rennrad-Szene etabliert, auch auf die Nachwuchsarbeit legt man großen Wert.

Neue Duschen für Sportanlage Rennbahn

Die Stadt saniert die Duschanlagen im Leichtathletik-Gebäude der Sportanlage Rennbahn fertig. Die erste Etappe der Sanierung ist bereits im Vorjahr durch- geführt worden, für die zweite Etappe sind 60.023 Euro (exklusive Umsatzsteuer) vorgesehen. Der Gemeinderat gab diesen

Foto: ASKÖ Schwimmclub Steyr ASKÖ Schwimmclub Foto: Betrag frei. Die gesamte Sanierung kostet Marvin Miglbauer (Schwimmclub Steyr) schwamm vor kurzem über 50 Meter Rücken einen neuen österreichischen und etwa 120.000 Euro. oberösterreichischen Juniorenrekord und schaffte das Limit für die Junioren-Welt- und -Europameisterschaft.

... ein starkes Stück Stadt 223 Seite 43 Hausärztlicher Notdienst (HÄND) Apotheken-/ An Wochentagen ab 14 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gibt es einen ärztli- ­Ärztedienst chen Bereitschaftsdienst unter der Notrufnummer 141. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen gibt es fixe Ordinationszeiten von 9 bis 11.30 sowie 17.30 bis 19 Uhr im Gebäude des Roten Kreuzes Steyr (Redtenbachergasse 3). Zahnärztlicher Notdienst von 9 bis 12 Uhr Mai Adresse Telefon 18.–19. Dr. Roswitha Mayr Steyr, Promenade 9 07252/54045 Apothekendienst 25.–26. Dr. Petra Hißmayr Steyr, Dukartstraße 15 07252/53186 Dienstwechsel ist jeweils um 8 Uhr 30.–31. DDr. Xenia Mayerweg Steyr, Wallischstraße 1 07252/48510 Mai Juni Juni 7… Freitag, 17. 2… Samstag, 1. 1.–2. Dr. Josef Neuhauser Weyer, Marktplatz 27 07355/7675 8… Samstag, 18. 3… Sonntag, 2. 8.–10. Lic. Hassene Oueslati Steyr, Siemensstraße 7 07252/51414 9… Sonntag, 19. 4… Montag, 3. 15.–16. Dr. Regina Mitterhauser Bad Hall, Bahnhofstraße 1 07258/2858 10… Montag, 20. 5… Dienstag, 4. 1… Dienstag, 21. 6… Mittwoch, 5. Der zahnärztliche Notdienst ist auch im Internet auf www.zahnaerztekammer.at abrufbar. 2… Mittwoch, 22. 7… Donnerstag, 6. 3… Donnerstag, 23. 8… Freitag, 7. Übersicht Apotheken Dienstwechsel jeweils um 8 Uhr 4… Freitag, 24. 9… Samstag, 8. Adresse Telefon 5… Samstag, 25. 10… Sonntag, 9. 1 Hl.-Geist-Apotheke Wieserfeldplatz 11 07252/73513 6… Sonntag, 26. 1… Montag, 10. 2 Bahnhof-Apotheke Bahnhofstraße 8 07252/53577 7… Montag, 27. 2… Dienstag, 11. 3 St.-Berthold-Apotheke (mittags geöffnet) Garsten, St.-Berthold-Allee 23 07252/53131 8… Dienstag, 28. 3… Mittwoch, 12. 4 Apotheke Münichholz Wagnerstraße 8 07252/73583 9... Mittwoch, 29. 4… Donnerstag, 13. 4 Apotheke zur Mariahilf Sierning, Kirchenplatz 3 07259/2210 10... Donnerstag, 30. 5… Freitag, 14. 5 Ennsleiten-Apotheke Arbeiterstraße 11 07252/54482 1... Freitag, 31. 6… Samstag, 15. 5 Steyrtal-Apotheke (mittags geöffnet) Neuzeug, Josef-Teufel-Platz 1 07259/5900 7… Sonntag, 16. 6 Alte Stadt-Apotheke (mittags geöffnet) Stadtplatz 7 07252/52020 8… Montag, 17. 7 Löwen-Apotheke Enge Gasse 1 07252/53522 9… Dienstag, 18. 8 Tabor-Apotheke Rooseveltstraße 12 07252/72018 10… Mittwoch, 19. 9 Apotheke am Resthof Siemensstraße 1a 07252/86402 1… Donnerstag, 20. 10 Gründberg-Apotheke (mittags geöffnet) Sierninger Straße 174a 07252/77267 2… Freitag, 21. 3… Samstag, 22. Die Redaktion des Steyrer Amtsblattes übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Ärzte- 4… Sonntag, 23. und Apotheken-Notdienste.

77 Gesundheits- und Sozialservice Steyr inkl. Demenzabklärung – Volkshilfe 77 Krisenhilfe OÖ, rund um die Uhr, Tel. (GSS), Sozialberatungsstelle/Informati- Steyr, Leharstraße 24 (Gebäude Alten- 0732/2177; Bündnis für psychische on und Beratung bei sozialen und ge- heim Münichholz), Tel. 07252/87624-0. Gesundheit, Tel. 0810/977155; psycho- sundheitlichen Anliegen, Amtsgebäude 77 Lebensbeistand, Sterbe- und Trauerbe- soziale Beratungsstelle Steyr, Schiff- Reithoffer, Pyrachstraße 7, Tel. 07252/ gleitung, „Caritas Mobiles Hospiz meistergasse 8, Tel. 07252/43990, 575-501 oder -502 Dw. Altenheim Steyr“, Leopold-Werndl-Straße 11, Tel. Sprechstunden: Mo–Fr, 10–11 Uhr Tabor, Kollerstraße 2, jeden Mi 8–9.30 0676/87762495, Mo, Mi, Fr 9–13 Uhr (telefonische Anmeldung). Uhr; Altenheim Münichholz, Leharstraße 77 Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung, 77 Unterstützung für Kriminalitätsopfer – 24, jeden Mi 10–11.30 Uhr; Altenheim „Oö. Rotes Kreuz Mobiles Hospiz Weißer Ring, Opfer-Notruf: 0800/ Ennsleite, Steinbrecherring 9a, jeden Mi Steyr“, Redtenbachergasse 5, Tel. 112112; Dr. Susanne Gahler (Tel. 0664/ 12–13.30 Uhr. 07252/53991-222, 0664/8234274. 5487998); kostenlose Sprechstunde: 77 Kinderschutz-Zentrum „Wigwam“, Bera- 77 Österr. Krebshilfe OÖ, Beratungsstelle jeden Do, 13–16 Uhr, Stelzhamerstr. 6. tung/Therapien, Leopold-Werndl-Straße Steyr, Kontakt: Monika Reiter, Tel. 77 Gewaltschutzzentrum OÖ, kostenlose 46a, Tel. 07252/41919, Mo, Di, Mi 10– 0664/9111029, E-Mail: beratung-steyr@ Beratung bei Gewalt im sozialen Nah- 12 Uhr, Do 13–15 Uhr. krebshilfe-ooe.at raum und bei Stalking, Di und Do in 77 Hauskrankenpflege, mobile Altenbetreu- 77 BeziehungLeben, Ehe-, Familien- und Steyr, Terminvereinbarung unter Tel. ung, Heimhilfe, „Vita Mobile“, (Koller- Lebensberatung, Dominikanerhaus, 0732/607760. straße 2, Gebäude Altenheim Tabor), Grünmarkt 1, und Resthof, Siemensstra- 77 Österr. Zivilinvalidenverband, Bezirks- Tel. 07252/86999 (Mo, Di, Mi, Fr 7–13 ße 5 (Mutterberatungsstelle). Erstanmel- gruppe Steyr, Erika Strutzenberger, Uhr, Do 7–16 Uhr). dung unter Tel. 0732/773676. August-Riener-Gasse 2a, Tel. 0699/ 77 Tagespflegezentrum, Haus- und Heim- 77 TelefonSeelsorge und ElternTelefon, 81457990. service, Oö. Hilfswerk Steyr, Steinbre- Tel. 142, rund um die Uhr, vertraulich, 77 KOBV – Der Behindertenverband, cherring 9a (Altenheim Ennsleite), Tel. kostenlos. Sprechtag jeden 2. und 4. Mittwoch 07252/47778 (Mo bis Fr 8–17 Uhr). 77 Notruf für Frauen in Krisensituationen, im Monat, 9–11 Uhr, Industriestraße 7, 77 Mobile Behinderten- und Altenbetreu- Frauenhaus Steyr, rund um die Uhr un- Tel. 0660/6239325 ung, Hauskrankenpflege, mobile Thera- ter Tel. 07252/87700; kostenlose Bera- 77 Tierärztlicher Notdienst, Tierklinik Steyr, pien, Haushaltsservice, betreutes Woh- tung und Rechtsberatung nach Termin- Dres. Pfeil & Partner, L.-Werndl-Straße nen, Tageszentrum für Demenzkranke vereinbarung. 28, Tel. 07252/45456

44 Seite 224 Mai 2019 Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ werden Pflege studieren am Campus in Steyr ie Gesundheits- und Krankenpflege um- derung und Bewältigung von gesundheitlicher D fasst die selbständige und eigenverant- Beeinträchtigung und trägt zu einer höchst- wortliche Pflege von Menschen in allen Ver- möglichen Lebensqualität bei. sorgungsstufen und in verschiedenen Bereichen, wie z. B. Krankenhäusern, Alten- Studium am Campus Gesundheit und Pflegeheimen, Primärversorgungszentren, Steyrs zweite Fachhochschule, die FH Ge- mobilen Pflege- und Betreuungsdiensten so- sundheitsberufe OÖ, ist seit 2010 mit dem wie in der Familiengesundheitspflege. Sie un- Campus Gesundheit am Landeskrankenhaus terstützt damit den Heilungsprozess, die Lin- (LKH) Steyr mit den Bachelor-Studiengängen Biomedizinische Analytik, Radiologietechno- logie und Physiotherapie angesiedelt. Seit gesund September 2018 wird das Bachelorstudium bleiben Gesundheits- und Krankenpflege an fünf Standorten in OÖ mit jährlich 340 Studien- Neben Freude am Umgang mit Menschen plätzen angeboten, davon 54 in Steyr. jeden Alters ist Interesse an pflegerischen, medizinischen und gesundheitsrelevanten Studierende erwerben durch den modularen Themen, Teamfähigkeit und hohes Verantwor- Studienaufbau fachlich-methodische und sozi- tungsbewusstsein entscheidend. al-kommunikative Kompetenzen. Darüber hin- „Als Zugangsvoraussetzung ist grundsätzlich aus lernen sie die Grundlagen des wissen- die allgemeine Universitätsreife erforderlich. schaftlichen Arbeitens kennen. In begleitenden Interessierten ohne Matura wird u. a. durch Berufspraktika wenden die Studierenden die einschlägige berufliche Qualifikationen mit erworbenen Kenntnisse unter fachlicher Anlei- Zusatzprüfungen die Möglichkeit zur Absolvie- tung an und vertiefen sie. Durch die fixe Ver- rung des Bachelorstudiums eröffnet“, sagt ankerung des Lernbereiches Training und Margret Kritzinger, Regionalleiterin am Cam- Transfer (LTT) werden die Berufspraktika zu- pus Steyr, „und ab Herbst dieses Jahres wird sätzlich unterstützt, um alle erforderlichen der Zugang zum Studium für Interessierte mit Kompetenzen für die professionelle Arbeit am einer Stiftungskooperation individuell unter- Menschen zu schärfen. stützt.“ Abgeschlossen wird das sechs Semester dau- ernde Studium (180 ECTS) mit dem Titel Ba- chelor of Science in Health Studies (BSc) so- wie der Berufsberechtigung zur Ausübung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege. Bei den praktischen Trainingssequenzen an der FH Ge- sundheitsberufe werden die erworbenen Kenntnisse ange- Informationsabende und Schnuppertag

Foto: FH Gesundheitsberufe OÖ Foto: wendet und vertieft. Am 12. Juni und 10. Juli finden jeweils um 18 Uhr Info-Abende am Campus Gesundheit am LKH Steyr (Sierninger Straße 170, Haus 10) statt. Ein Schnuppertag wird am 2. Juli in der Beim Magistrat der Stadt Steyr ist ab Als Basis für die Bezahlung wird das Ho- Zeit von 8 bis 12 Uhr angeboten. September 2019 die Stelle einer/eines norar für die im Gesundheitsdienst mitwir- kenden Beratungsärzte des Amtes der Oö. Aufnahme an der FH Schulärztin/Schularztes Landesregierung, € 40,00 pro Beratungs- Die Bewerbung für die Aufnahme an der FH stunde, herangezogen. Gesundheitsberufe ist bis 13. August online zu besetzen. möglich. Der schriftliche Aufnahmetest findet Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den am 20. August statt, der praktisch orientierte, Zu den Aufgaben gehören die Durchfüh- Magistrat der Stadt Steyr, Fachabteilung berufsspezifische Eignungstest wird von 21. rung der für Schülerinnen und Schüler vor- für Personalverwaltung, 4400 Steyr, Stadt- bis 23. August durchgeführt. Studienstart ist geschriebenen jährlichen Untersuchungen, platz 27 (Rathaus, 2. Stock, Tel. 07252/575- am 16. September 2019. die Mitwirkung bei gesundheitsfördernden 222). Maßnahmen und die Dokumentation der Informationen zum Studium an der FH Tätigkeit. Für Auskünfte die Tätigkeit betreffend, Gesundheitsberufe findet man auf www.fh- wenden Sie sich bitte an die Amtsärztin gesundheitsberufe.at. Für Fragen stehen Voraussetzungen: Dr. Birgit Stellnberger (Tel. 07252/575- Mag. Heide-Maria Jackel, MBA (E-Mail: heide. Anerkennung zur Ärztin/zum Arzt für 431). [email protected], Tel. 0664/80344-41010) Allgemeinmedizin oder Anerkennung zur oder Margret Kritzinger, BScN Fachärztin/zum Facharzt für Kinder- und Der Magistratsdirektor: (E-Mail: [email protected], Jugendheilkunde Dr. Kurt Schmidl Tel. 0664/80344-42210) zur Verfügung.

8

... ein starkes Stück Stadt 225 Seite 45 Die Stadtbetriebe Steyr GmbH ist ein 7 bis 20.30 Uhr – Montag bis Sonntag) 100-prozentiges Tochterunternehmen der 77 Dienstplan ist im Regelfall ein Tag Stadt Steyr, das im kommunalen Dienst- Dienst, ein Tag frei, daher zwei Sonnta- leistungsbereich tätig ist. ge im Monat Dienst 77 Bereitschaft zur Sonn- und Feiertagsar- gramms für die Mitarbeiterinnen und Wir suchen zum Diensteintritt im Septem- beit Mitarbeiter der Stadtbetriebe Steyr GmbH ber 2019 eine 77 Selbständiges und eigenverantwortli- werden Männer besonders auf diese ches Arbeiten Stellenausschreibung hingewiesen und Reinigungskraft 77 Kenntnis der deutschen Sprache damit ausdrücklich eingeladen, sich für 77 Sehr guter Gesundheits- und Allgemein- diese Stelle zu bewerben. für das Stadtbad zustand 77 Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittelver- Die Einstellung erfolgt auf Basis Vollbe- Aufgaben: träglichkeit schäftigung. Mindestbruttomonatsentgelt Reinigung im gesamten Stadtbadbereich 77 Führerschein und eigener Pkw von Vor- ab € 1.926,20; Überzahlung abhängig von (Halle, Sauna, Freibad) teil Qualifikation und Erfahrung. Einsatz auch im Kassadienst bzw. in der 77 Männliche Bewerber: abgeleisteter Prä- Telefonzentrale senz- oder Zivildienst Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 7. Juni Diverse Arbeiten im Freibad während der 77 Österr. Staatsbürgerschaft; diese Vor- 2019, 13 Uhr – ausschließlich unter Ver- Freibadsaison aussetzung wird jedoch auch durch die wendung der in den Stadtbetrieben Steyr Staatsangehörigkeit eines Landes er- aufgelegten Bewerbungsbögen – an die Voraussetzungen: füllt, dessen Angehörigen Österreich auf Stadtbetriebe Steyr GmbH, Ennser Straße 77 Grundkenntnisse über Wirkung und Grund von Staatsverträgen im Rahmen 10, 4400 Steyr ([email protected]). Anwendung von Reinigungsmitteln und der europäischen Integration dieselben Weiters kann der Bewerbungsbogen auch -geräten Rechte für den Berufszugang zu gewäh- im Internet unter www.stadtbetriebe.at 77 Arbeitspraxis im Reinigungsbereich ren hat wie österreichischen heruntergeladen werden. Für Auskünfte erwünscht Staatsbürger(inne)n. die Tätigkeit betreffend, wenden Sie sich 77 EDV-Grundkenntnisse bitte an den Bereichsleiter Freizeit, 77 Bereitschaft für Schichtbetrieb (von Im Sinne des Gleichbehandlungspro- Günther Großauer (Tel. 07252/53293).

Verbraucherpreisindex 1996 = 100 Verbraucherpreisindex II 1958 = 100 Wertsicherung Februar...... 148,8 Februar...... 678,4 März 2019 März...... 150,0 März...... 684,2

Verbraucherpreisindex 2015 = 100 Verbraucherpreisindex 1986 = 100 Kleinhandelspreisindex 1938 = 100 Februar...... 105,5 Februar...... 194,5 Februar...... 5120,2 März...... 106,4 März...... 196,2 März...... 5163,9

Verbraucherpreisindex 2010 = 100 Verbraucherpreisindex 1976 = 100 Lebenshaltungskostenindex 1938 = 100 Februar...... 116,8 Februar...... 302,4 Februar...... 5046,1 März...... 117,8 März...... 304,9 März...... 5089,1

Verbraucherpreisindex 2005 = 100 Verbraucherpreisindex 1966 = 100 Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 Februar...... 127,9 Februar...... 530,7 Februar...... 5941,0 März...... 129,0 März...... 535,2 März...... 5991,7

Verbraucherpreisindex 2000 = 100 Verbraucherpreisindex I 1958 = 100 Februar...... 141,4 Februar...... 676,1 März...... 142,6 März...... 681,9

Fundtiere alt; Fundtier-Nr. 15004 Fundtiersuche im Internet: 77 Kaninchen, männlich, braun mit weiß, www.tierschutzportal.ooe.gv.at 2 Monate alt; Fundtier-Nr. 15030 Subvention für Tierheim Kontakt: Tierheim Steyr, Neustifter Haupt- Die Stadt Steyr unterstützt den Betreiber straße 11, 4407 Steyr-Gleink, www.tierheim- des Steyrer Tierheims, den Oberöster- steyr.at, Tel. 07252/71650 (Mo–Sa von 8 reichischen Landestierschutzverein und Im Steyrer Tierheim warten folgende Fund- bis 12 und 16 bis 19 Uhr, So von 18 bis 20 Verein für Naturschutz, mit 13.000 Euro. tiere darauf, von ihren Besitzern abgeholt Uhr). Notdienstbereitschaft Tierheim unter Der Stadtsenat gab den Betrag frei. Das zu werden: Tel. 0650/6347234, Notruf Rettungsallianz Geld soll unter anderem für die Finanzie- für Tiere Österreich (RATÖ) unter Tel. 0664/ rung des Betriebs und von anerkannten 77 Kaninchen, weiblich, braun, 8 Monate 6382741. Tierschutz-Projekten verwendet werden.

46 Seite 226 Mai 2019 WOHNPARK GARSTEN LIFESTYLE 16 EIGENTUMSWOHNUNGEN · 1 PENTHAUS VERKAUF · VERMIETUNG · MANAGEMENT

ESSE G ER EW T E IN C K [email protected] T +43 676 525 24 17 ?

K

O N T A K ! T S IE UN REN SIE

www.regoimmo.at MOST & BROT Genussland OÖ / Foto: BOX © ST ART

GENUSSFESTLANDESMOSTFEST

www.stadtkult-steyr.at www.stadtkult-steyr.at www.facebook.com/stadtkultsteyr ALTSTADTSTEYR alles Land in der Stadt

24. & 25. Mai 2019

Amtsblattt_187x130.indd 1 29.04.19 09:35 MEHR IST JETZT NOCH BESSER. TIPO.

NUR JETZT: € 1.000,-** LAGERBONUS SICHERN

MEHR TECHNIK IM TIPO MIRROR, MEHR CHARAKTER IM TIPO SPORT, MEHR STIL IM TIPO STREET. JETZT SCHON AB € 11.990,-* BEI FCA BANK FINANZIERUNG. GEWÖHNEN SIE SICH DARAN MEHR ZU BEKOMMEN. fiat.at

Gesamtverbrauch 4,1 – 7,1 l/100 km, CO2-Emissionen 108 –163 g/km. (NEFZ korreliert). Symbolbilder. * Aktionspreis Fiat Tipo Limousine 1.4 16V 95 Pop inkl. Modellbonus (enthält Händlerbeteiligung) und € 1.200,- FCA Bank Finanzierungsbonus bei Leasing- oder Kreditfinanzierung über die FCA Leasing GmbH/FCA Bank GmbH. Voraussetzung: Bankübliche Bonitätskriterien, Wohnsitz/Beschäftigung in Österreich. Nicht kumulierbar mit ande- ren Finanzierungsangeboten. ** € 1.000,- Lagerbonus gültig bei teilnehmenden Händlern bei Kauf und Zulassung BULLA SIERNING eines lagernden Tipo Serie 0 Neuwagens bis 28.06.2019. *** 4 Jahre Fiat Garantie (2 Jahre Neuwagengarantie Steyrer Straße 29, 4522 Sierning ohne Kilometerbeschränkung und 2 Jahre Funktionsgarantie „Maximum Care“ bis 60.000 km Gesamtlaufleis- tung). Freibleibende Angebote. Details auf www.fiat.at. Stand 05/2019. [email protected], Tel. (07259) 24 21 Apple CarPlay erfordert ein kompatibles iPhone. Apple CarPlay ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Inc.

FI_J_190317_Bulla_Tipo_StAmtsblatt_187x130.indd 1 30.04.19 10:19 Für Auskünfte die Tätigkeit betreffend, wen- Amtliche den Sie sich bitte an den Leiter der Fachabtei- lung für Jugendhilfe und soziale Dienste Ma- Nachrichten rio Ferrari (Tel. 07252/575-470). Auskünfte betreffend Einstellung und Entlohnung erhal- ten Sie in der Fachabteilung für Personalver- waltung (Tel. 07252/575-224).

Der Magistratsdirektor: Dr. Kurt Schmidl Stellen- stand 77 Männliche Bewerber: abgeleisteter Prä- Ausschreibung senz- oder Zivildienst 77 Österr. Staatsbürgerschaft; diese Voraus- Beim Magistrat der Stadt Steyr ist im setzung wird jedoch auch durch die Staats- Magistrat der Stadt Steyr, Fachabteilung für Geschäftsbereich IV, Fachabteilung für angehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Bau-, Anlagen- und Wasserrecht; Jugendhilfe und soziale Dienste, nachstehend Angehörigen Österreich auf Grund von BauGru-95/2015 angeführter Dienstposten mit 30 Wochen- Staatsverträgen im Rahmen der europäi- stunden zu besetzen: schen Integration dieselben Rechte für den Bebauungsplan Nr. 90 – Fischhub – Neuer- Berufszugang zu gewähren hat wie öster- stellung; Bebauungsplanänderung Nr. 2.3 – Funktionslaufbahn 14 reichischen Staatsbürger(inne)n. Teilaufhebung; Bebauungsplanänderung Nr. SozialarbeiterIn 6.4 – Aufhebung; Änderung Nr. 1 des Bebau- Verpflichtende Dienstausbildung: ungsplanes Nr. 6.1 – Aufhebung; Änderung Nr. Aufgaben: Innerhalb von fünf Jahren ab Diensteintritt ist 1 des Bebauungsplanes Nr. 6.2 – Aufhebung; Familiensozialarbeit im Rahmen der Kinder- die Dienstausbildung erfolgreich abzulegen. Änderung Nr. 1 des Bebauungsplanes Nr. 6.3 und Jugendhilfe: – Aufhebung 77 Unterstützung von Familien in Erziehungs- Auswahlverfahren: fragen bzw. in Krisensituationen Vorstellungsgespräch in der Fachabteilung für Verordnung 77 Abklärung von Gefährdungsmeldungen Personalverwaltung nach Vorauswahl des Gemeinderates der Stadt Steyr vom bzw. Sicherung des Kindeswohls 13. 12. 2018 77 Feststellung des Hilfebedarfes und der Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zu- Unterstützungsmöglichkeiten von Kindern sammenhang mit dem Auswahlverfahren kön- Der Bebauungsplan Nr. 90 und die Änderun- und Jugendlichen nen nicht ersetzt werden. gen bzw. Aufhebungen Nr. 2.3, 6.4, 6.1.1, 6.2.1 77 Eltern-/Mutterberatung und Nr. 6.3.1 werden entsprechend den Plä- 77 Überprüfung von Adoptiv- und Pflege- Im Sinne des Gleichbehandlungsprogramms nen der Fachabteilung für Stadtplanung und werbern für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtentwicklung vom 18. 11. 2016 mit der 77 Zusammenarbeit mit Systempartnern Stadt Steyr werden Männer besonders auf Korrektur vom 6. 11. 2018 und den Ausführ- (Kindergärten, Schulen, Behörden, Ärzten, diese Stellenausschreibung hingewiesen und ungen im Amtsbericht der Fachabteilung für Sozialeinrichtungen, …) damit ausdrücklich eingeladen, sich für diese Bau-, Anlagen- und Wasserrecht vom 77 Mitwirkung in pflegschaftsgerichtlichen Stelle zu bewerben. 12. 11. 2018, gemäß § 34 Oö. ROG, LGBl. Nr. Verfahren 114/1993 idgF., als Verordnung der Stadt Die Einstellung erfolgt auf Basis Teilbeschäfti- Steyr kundgemacht. Voraussetzungen: gung mit 30 Wochenstunden, die Einstufung 77 Diplom- oder Bachelorprüfung des Fach- erfolgt gem. den gehaltsgesetzlichen Bestim- Seitens des Amtes der Oö. Landesregierung hochschul-Studienganges Soziale Arbeit mungen in die Funktionslaufbahn 14, und das wurden gegenständliche Pläne mit Bescheid oder Diplomprüfung als Diplomierte Sozial- Bruttogehalt beträgt im ersten Arbeitsjahr bei vom 18. 4. 2019 – Zahl RO-2017-247037/18- arbeiterin/Diplomierter Sozialarbeiter an 30 Wochenstunden mindestens – je nach Gro – aufsichtsbehördlich genehmigt. einer Akademie für Sozialarbeit Vordienstzeitenanrechnung – € 2.125,20 pro 77 Team-, Kontakt- und Kommunikationsfähig- Monat. Die Kundmachung der Verordnung erfolgt keit, Flexibilität, interkulturelle Kompetenz gemäß § 65 Abs. 1 des Statutes für die Stadt 77 Hohe Frustrationstoleranz und Belastbar- Ihre Bewerbung richten Sie bitte – ausschließ- Steyr 1992, LGBl. Nr. 9, idgF., im Amtsblatt keit sowie Konfliktfähigkeit lich unter Verwendung der aufgelegten der Stadt Steyr. Die Planunterlagen liegen 77 Bereitschaft zur Weiterbildung und Super- Bewerbungsbögen – an den Magistrat der vom Tage der Kundmachung an in der vision Stadt Steyr, Fachabteilung für Personalverwal- Fachabteilung für Bau-, Anlagen- und Wasser- 77 Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und tung, 4400 Steyr, Stadtplatz 27 (Rathaus, recht sowie in der Fachabteilung für Stadtpla- Entscheidungen zu treffen 2. Stock, Tel. 07252/575-222). Bewerbungen nung und Stadtentwicklung des Magistrates 77 Führerschein der Gruppe B und Bereit- werden bis 7. Juni 2019, 13 Uhr, entgegenge- der Stadt Steyr (Amtsgebäude Reithoffer, schaft, das Privatfahrzeug gegen Verrech- nommen. Pyrachstraße 7, 4400 Steyr) durch zwei Wo- nung von Kilometergeld im Dienst zu ver- chen zur öffentlichen Einsichtnahme auf. wenden Die erforderlichen Formulare liegen beim Die Pläne liegen auch nach Inkrafttreten wäh- 77 Erforderlichenfalls Bereitschaft zu Abend- Stadtservice im Rathaus (Parterre, rechts) so- rend der Amtsstunden zur Einsichtnahme für und Wochenenddiensten wie in der Fachabteilung für Personalverwal- jedermann auf. 77 EDV-Kenntnisse tung (Rathaus, 2. Stock, Zimmer Nr. 201) auf. 77 Kenntnis der deutschen Sprache in Wort Weiters können Sie den Bewerbungsbogen Der Bürgermeister: Gerald Hackl und Schrift auch im Internet von der Homepage der Stadt 77 Sehr guter Gesundheits- und Allgemeinzu- Steyr www.steyr.gv.at herunterladen. 8

... ein starkes Stück Stadt 229 Seite 49 Bezirkswahlbehörde Stadt-Steyr beim Europawahl am 26. Mai 2019 Magistrat der Stadt Steyr; Wahl-3/2019

Gemeindewahlbehörde Steyr-Stadt beim Pflegeheim Ennsleite – für die bettlägeri- Gemeindewahlbehörde Steyr-Stadt beim Magistrat der Stadt Steyr; Wahl-3/2019 gen Bewohner dieses Heimes. Magistrat der Stadt Steyr; Wahl-3/2019 Kundmachung Wahlsprengel 204; Wahllokal: Alten- und über die Namen der Mitglieder der Pflegeheim Münichholz – für die bettlägeri- Kundmachung Bezirkswahlbehörde Steyr-Stadt Kundmachung gen Bewohner dieses Heimes. gemäß § 15 (5) in Verbindung mit § 19 (2) über die Namen der Mitglieder der der Nationalrats-Wahlordnung 1992 idgF. über Verfügungen der Gemeinde- Gemeindewahlbehörde Steyr Auslandsösterreicher: wahlbehörde gemäß § 15 (5) in Verbindung mit § 19 (2) Im Ausland lebende Wahlberechtigte sind Bezirkswahlleiter: der Nationalrats-Wahlordnung 1992 idgF. Gemäß den §§ 39–42,45 sowie 58–59 der generell im Wahlsprengel 010 wahlberech- Bürgermeister Gerald Hackl Europawahlordnung wird verfügt: tigt. Erster Stellvertreter: Gemeindewahlleiter: OSR Dr. Kurt Schmidl SR Mag. Dr. Manfred Hübsch 2. Besondere Wahlbehörden: Zweiter Stellvertreter: 1. Wahlort und Wahllokale: Stellvertreter: Für die Ausübung des Wahlrechtes durch OAR Ing. Dietmar Vorderwinkler Der Bereich der Stadt Steyr wird gemäß SR Mag. Dr. Augustin Zineder bettlägerige oder in ihrer Freiheit be- Beisitzer: dem Wahlsprengelverzeichnis, aus wel- Beisitzer: schränkte Wahlkartenwähler wird im Be- Sozialdemokratische Partei Österreichs chem auch die Wahllokale hervorgehen, in Sozialdemokratische Partei Österreichs reich der Stadt Steyr eine besondere Wahl- (SPÖ) 61 Wahlsprengel unterteilt. Die zu den (SPÖ) behörde eingerichtet. Walter Oppl Sprengeln gehörenden Häuser sowie die Wilhelm Hauser Für die Feststellung des Wahlergebnisses Thomas Kaliba Wahllokale sind aus dem an der Amtstafel Ingrid Weixlberger der besonderen Wahlbehörde wird die Martin Hornhuber im Rathaus, Stadtpatz 27 befindlichen Aus- Dr. Michael Schodermayr hang sowie auf der Steyrer Homepage Sprengelwahlbehörde 010 bestimmt. Anneliese Zimmermann Rosa Hieß Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) www.steyr.gv.at – Europawahl 2019 ersicht- Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) lich. 3. Wahlzeit: 7–16 Uhr Uwe Pichler Lukas Kronberger Dr. Helmut Zöttl Wahllokal für Wahlkartenwähler: Evelyn Kattnigg, BA (FH) 4. Verbotszonen: Dominik Steinmayr Wahlkartenwähler können in jedem Wahl- Ing. Wolfgang Zöttl, BEd Als Verbotszone wird ein Umkreis von 20 Österreichische Volkspartei (ÖVP) lokal ihr Stimmrecht ausüben. Österreichische Volkspartei (ÖVP) m vom Gebäude jedes Wahllokales festge- Ursula Voglsam Wahllokal für Körperbehinderte: Gunter Mayrhofer setzt. In diesem Umkreis und im Gebäude Ersatzbeisitzer: Als barrierefrei erreichbare Wahllokale für Ersatzbeisitzer: des Wahllokales ist am Wahltag jede Art Sozialdemokratische Partei Österreichs körperbehinderte Personen werden folgen- Sozialdemokratische Partei Österreichs der Wahlwerbung, insbesondere auch (SPÖ) de Wahllokale bestimmt: (SPÖ) durch Ansprachen an die Wähler, durch Ing. Dietmar Spanring Wahllokal im Alten- und Pflegeheim Tabor, Hans Greinöcker Anschlag oder Verteilen von Wahlaufrufen Günter Rammerstorfer Gottfried-Koller-Straße 2, Wahlsprengel 060 Harald Kloiber oder von Kandidatenlisten, ferner jede An- Ernst Kronberger Wahllokal im Alten- und Pflegeheim Enns- Heidemarie Kloiber sammlung sowie das Tragen von Waffen Mag. Barbara Kapeller leite, Leopold-Steinbrecher-Ring 9a, Wahl- Birgit Schörkhuber, BEd jeder Art verboten. Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) sprengel 093 Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) Das Verbot des Tragens von Waffen be- David König Wahllokal im Alten- und Pflegeheim Arno Thummerer zieht sich nicht auf jene Waffen, die am Josef Holzer Münichholz, Leharstraße 24, Wahlsprengel Michaela Greinöcker Wahltag von im Dienst befindlichen Orga- Daniel Nemeth 204 Dr. Mario Ritter nen des öffentlichen Sicherheitsdienstes Österreichische Volkspartei (ÖVP) Österreichische Volkspartei (ÖVP) und Justizwachebeamten nach ihren dienst- Ing. Thomas Schurz, MSc Besondere Wahlsprengel: Walter Gabath lichen Vorschriften getragen werden müs- Vertrauenspersonen: Für die Ausübung des Wahlrechtes von Vertrauenspersonen: sen. Neos – Das neue Österreich und Pfleglingen in Heil- und Pflegeanstalten Neos – Das neue Österreich und Übertretungen der ausgesprochenen Ver- Liberales Forum (NEOS) werden drei besondere Wahlsprengel ein- Liberales Forum (NEOS) bote werden von der Bezirksverwaltungs- Pit Freisais gerichtet: Dipl.-Ing. Alexander Haller behörde mit einer Geldstrafe bis zu € 218,--, Dipl.-Ing. Karl Pragerstorfer Wahlsprengel 060; Wahllokal: Alten- und Gerhard Mayer Pflegeheim Tabor – für die bettlägerigen im Falle der Uneinbringlichkeit mit Ersatz- Bewohner dieses Heimes. freiheitsstrafe bis zu zwei Wochen geahn- Der Gemeindewahlleiter: Der Betriebswahlleiter: Wahlsprengel 093; Wahllokal: Alten- und det. SR Mag. Dr. Manfred Hübsch Bürgermeister Gerald Hackl

benötigen Sie keine weiteren Dokumente. Informationen zur Beantragung einer Wahlkarte Beachten Sie bitte, dass jeder Antrag auf Ausstellung einer Wahlkarte eine Begrün- Zur Teilnahme an der Europawahl am 26. abgeben: Bis zu welchem Zeitpunkt kann die Aus- dung (z. B. wegen Ortsabwesenheit oder Mai 2019 sind Sie berechtigt, wenn Sie am Wahltag in jedem Wahllokal, stellung einer Wahlkarte beantragt werden? Aufenthalts im Ausland) enthalten muss. spätestens am 26. Mai 2019 (Wahltag) das am Wahltag vor einer besonderen Wahlbe- Schriftlich (auch per E-Mail, Telefax oder, 16. Lebensjahr vollendet haben werden; hörde (sogenannte „fliegende Wahlkommis- wenn vorhanden, über eine Internetmaske): Wahlkarten können ab 2. Mai 2019 bei der am Stichtag (12. März 2019) die österreichi- sion“) oder bis spätestens am 4. Tag vor dem Wahltag Gemeinde persönlich abgeholt werden. sche Staatsbürgerschaft besitzen, in einer sofort nach Erhalt der Wahlkarte im Weg (Mittwoch, 22. Mai 2019) Bei Antragstellung kann um die Zusendung österreichischen Gemeinde Ihren Haupt- der Briefwahl. bis spätestens am 2. Tag vor dem Wahltag der Wahlkarte (unter Angabe der Zustellad- wohnsitz haben (in diesem Fall erfolgt eine (Freitag, 24. Mai 2019, 12.00 Uhr), wenn resse – auch im Ausland) ersucht werden. automatische Eintragung in das für die Eu- Als Auslandsösterreicherin oder als Aus- eine persönliche Übergabe der Wahlkarte ropawahl erstellte Wählerverzeichnis) und landsösterreicher benötigen Sie auf jeden an eine von der Antragstellerin oder vom Bitte beachten Sie: nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind Fall eine Wahlkarte (ausgenommen, Sie Antragsteller bevollmächtigte Person mög- Beantragen Sie Ihre Wahlkarte bei Ihrer oder Auslandsösterreicherin oder Ausland- können am Wahltag in der Gemeinde Ihrer lich ist. Hauptwohnsitz-Gemeinde (Auslandsöster- sösterreicher sind, spätestens am Wahltag Eintragung in der Europa-Wählerevidenz Mündlich (persönlich, nicht telefonisch): reicherinnen und Auslandsösterreicher bei 16 Jahre alt werden und bis zum 11. April zufällig das für Sie zuständige Wahllokal bis spätestens am 2. Tag vor dem Wahltag der Gemeinde, in deren Europa-Wählerevi- 2019 in das Wählerverzeichnis einer öster- aufsuchen). (Freitag, 24. Mai 2019, 12.00 Uhr). denz Sie eingetragen sind) rechtzeitig! reichischen Gemeinde eingetragen worden Wenn Sie eine Wahlkarte beantragt haben, sind; Unionsbürgerin oder Unionsbürger mit Ab wann und wo können Sie die Ausstel- Was wird bei der Antragstellung benötigt? dürfen Sie nur mehr mit Ihrer Wahlkarte einem Hauptwohnsitz in Österreich sind, bei lung Ihrer Wahlkarte beantragen? Bei einer mündlichen Antragstellung ein Ihre Stimme abgeben, unabhängig davon, der Hauptwohnsitz-Gemeinde am Stichtag Seit dem Tag der Wahlausschreibung, Identitätsdokument: idealerweise ein amtli- wo und auf welche Weise Sie wählen in der Europa-Wählerevidenz eingetragen bei der Gemeinde, in deren Europa-Wähler- cher Lichtbildausweis (z. B. Pass, Führer- möchten! sind und in Ihrem Herkunftsmitgliedstaat Ihr evidenz Sie eingetragen sind, aber keines- schein, Personalausweis) Sollten Sie keine Wahlkarte beantragt ha- aktives Wahlrecht nicht verloren haben. falls beim Bundesministerium für Inneres. Bei einer schriftlichen Antragstellung zur ben, so können Sie ausschließlich bei der Glaubhaftmachung Ihrer Identität: Angabe Gemeinde, in deren Europa-Wählerevidenz Wie können Sie wählen, wenn Sie am Als Auslandsösterreicherin oder als Aus- der Passnummer, Kopie eines amtlichen Sie eingetragen sind, am 26. Mai 2019 Ihre Wahltag nicht Ihr Wahllokal in Ihrer Haupt- landsösterreicher können Sie die Wahlkar- Lichtbildausweises oder einer anderen Stimme abgeben. wohnsitz-Gemeinde aufsuchen können? te auch im Weg einer österreichischen Ver- Urkunde Eine Beantragung der Wahlkarte ist keines- Dazu benötigen Sie eine Wahlkarte. Mit tretungsbehörde (Botschaft, Generalkon- Bei einer elektronischen Antragstellung falls beim Bundesministerium für Inneres dieser können Sie wie folgt Ihre Stimme sulat, Konsulat) anfordern. mittels qualifizierter elektronischer Signatur möglich! Wahl 2019 Wahl

50 Seite 230 Mai 2019 Alpha, 4400 Steyr, Berggasse 50, www.remax-alpha.at

EINFAMILIENHAUS mit traumhafter Exklusives und einzigartiges Wunderschöne Wohnung mit Gartenwohnung mit TG-Platz Aussicht! Sierning - Wahlmühle Penthouse mit Dachterrasse fabelhafter Aussicht! St. Ulrich vollmöbliert! Christkindl, Hofergr.

Bezug ab Juli + 118 m2 Wohnfläche, 900 m2 Eigengrund + 86 m2 Wfl., 86 m2 Dachterr., 1 PKW-Abstpl. + 105 m2 Wohnfläche, 120 m2 Eigengarten + 80,37 m2 Wohnfläche, 7,5 m2 Loggia + 1 Garage, Balkon, AR, kleiner Keller + hochw. Möbl. im KP enthalten, HWB: 141 + Garage, 40 m2 Terrasse, HWB: 65,55 + Eigengarten, 1 TG-Abstellplatz, HWB: 80 Anita Celik KP belagsfertig: € 279.000,– Dilan Kilinc KP: € 280.000,– Anita Celik KP: € 270.000,– Anita Celik KP: € 225.000,– 0 664 / 58 94 267 Objekt-Nr. 2273/1676 0 660 / 44 22 502 Objekt-Nr. 2273/1803 0 664 / 58 94 267 Objekt-Nr. 2273/1789 0 664 / 58 94 267 Objekt-Nr. 2273/1800

Großes Einfamilienhaus Ruhige, generalsanierte Einfamilienhaus mit Garten Wohnung Stelzhamerstraße mit Pool in Dietach Wohnung in Steyr! in 4451 Garsten, PREISUPDATE Penthouse mit 98 m2, Terrasse, Lift

PROVISIONSFREI - ERSTBEZUG STEYR + 217 m2 Wohnfl., 1187 m2 Grund, HWB 143 + 106 m2 Wohnfl., 5 m2 Loggia, zentr. Lage + 139 m2 Wohnfläche, 980 m2 Grund + 113 m2 Wohnfläche, 98 m2 Dachterrasse + 80m2 Keller, Doppelg.,Pool, Bezug ab sofort + Garage für 1 PKW, Keller, HWB: 36 + 76 m2 Keller, Doppelgar., 5 Zi, HWB: 63 + 1 TG-Abstellplatz, 3 Zimmer, HWB 45 Dilan Kilinc KP: € 345.000,– Dilan Kilinc KP: € 272.000,– Dilan Kilinc KP: € 462.000,– Anita Celik KP: € 490.000,– 0 660 / 44 22 502 Objekt-Nr. 2273/1799 0 660 / 44 22 502 Objekt-Nr. 2273/1759 0 660 / 4422 502 Objekt-Nr. 2273/1713 0 664 / 58 94 267 Objekt-Nr. 2273/1774

WOHNENWOHNEN IM IM GARTENGARTEN

4600 wels, europastraße 43, www.see-maschik.at Innenarchitektur

1903019SEE_Ins_Gmdztg_A5_DEDON_RZ.indd 1 25.03.19 11:36 Alpha, 4400 Steyr, Berggasse 50, www.remax-alpha.at One, 4400 Steyr-Neuschönau, Marienstraße 1, www.remax-one.at

Gertrude LEHNER staatl. geprüfte Immobilienmaklerin 16 Jahre Berufserfahrung Mobil: 0 664 / 53 16 460 BÜRO-Eigentümerin RE/MAX One Steyr-Neuschönau, Marienstr. 1 Tel. 07252 / 52 149 Mail: [email protected] Web: www.remax-one.at

Luxuriöse Eigentumswohnung + Terrasse mit Fernblick Bungalow mit wunderschönem Gepflegtes Ein-Zweifamilienhaus 4400 Steyr - Werndlstraße Garten und Garage, Steyr - Nähe Ortszentr. + 133 m² Wohnfläche auf 2 Ebenen; LIFT + freundlicher, lichtdurchfluteter, großzügier Wohnbereich + inkl. kompletter hochwertiger Maßeinrichtung in zeitlosem Desgin + teilweise überdachte 31 m² Terrasse + unverbaubarer Ausblick auf St.Ulrich + HWB:37; sofort zu beziehen! OPEN HOUSE AM 25.5.2019 + Kaminofen, Wellnessbereich mit Sauna + 126 m2 Wohnfl., 958 m2 Eigengr., HWB: 183 + 200 m2 Wohnfläche, 1.129 m2 Grund + 2 Terr., Doppelgarage, Breitschopfküche + Garage, 2 Küchen, 2 Bäder KP € 530.000,– Gertrude Lehner Anita Celik KP: € 364.000,– Dilan Kilinc KP: € 268.000,– Einzelbesichtigungen auf Anfrage! Obj.-Nr: 2486/709 0664/53 16 460 0 664 / 58 94 267 Objekt-Nr. 2273/1809 0 660 / 44 22 502 Objekt-Nr. 2273/1816

BUNGALOW in sonniger Traumlage! Bezugsfertiges Haus mit Haus mit schönem Garten in 4407 Dietach - Ortszentrum 2 Wohneinheiten, Steyr-Gleink beliebter Stadtsiedlung, Steyr + 83 m² Wohnfläche – 4 Zimmer + neuwertiges Bad mit Dusche + inkl. Küche mit E-Geräten + 1 PKW-Garage + 5 Abstellplätze + komplett unterkellert + überdachter POOL; HWB 340 + 1.011 m² ebener, sonniger Grund + ca. 210 m2 Wfl., ca. 681 m2 Gdfl., HWB 61 + ca. 95 m2 Wohnfläche, ca. 775 m2 Grundfl. + komplett möbliert, Garage, 4 KFZ-Stellplätze + 3 Zimmer, vollunterkellert, HWB: 384 KP € 274.500,– Gertrude Lehner Beatrix Hofstetter Kauf: € 540.000,– Beatrix Hofstetter Kauf: € 242.000,– Einzelbesichtigungen: Freitag, 24. Mai 2019 Obj.-Nr: 2486/714 0664/53 16 460 0 664 / 244 8242 Obj.-Nr. 2273/1804 0 664 / 244 8242 Obj.-Nr. 2273/1802

Feiner BUNGALOW mit zauberhaftem Garten ebener, sonniger Baugrund ohne Charmantes Einfamilienhaus 4400 Steyr - Nähe BMW Bauzwang, Weyer in Weyer + 132 m² Wohnfl., 4 Zi + DG ausbaubar + großzügige, sonnige Terrasse + inkl. Küche, Bad, Einbauschränke, … + voll unterkellert und teilweise beheizt + eingezäunter Garten mit Glashaus + PKW-Garage + 2 PKW-Abstellplätze + 916 m² fein bepflanzter Grund; + ruhige, angenehme Wohnlage, HWB:102 + ca. 1.981 m2 Grundfl., kein Bebauungsplan + ca. 140 m2 Wohnfl., ca. 1.296 m2 Grundfläche + aufgeschlossen + 6 Zimmer, 2 Bäder, 2 WC, HWB 233 KP € 480.000,– Gertrude Lehner Beatrix Hofstetter Kauf: € 98.000,– Beatrix Hofstetter Kauf: € 198.000,– Einzelbesichtigungen: Mittwoch, 29. Mai 2019 Obj.-Nr: 2486/713 0664/53 16 460 0 664 / 244 8242 Obj.-Nr. 2273/1806 0 664 / 244 8242 Obj.-Nr. 2273/1808

NEUBAU Doppel-/Reihenhäuser mit KELLER 4540 Bad Hall – Sonnenfeld + 4 Zimmer, 97 m² Wohnfläche DI Friedrich Mader + komplett unterkellert 53 m² + hochwertige, solide Ausführung Geschäftsführer RE/MAX Alpha + eingezäunter Eigengarten mit Terrasse Ihr RE/MAX-Büro im Herzen + inkl. 1 Carport + 1 PKW-Abstellplatz + GEFÖRDERT + SCHLÜSSELFERTIG von Steyr, Berggasse 50 + PROVISIONSFREI; HWB: 28 0664 7502 4388 KP € 298.000,– inkl. Landesförd. G. Lehner [email protected] Musterhausbesichtigung: Freitag, 7. Juni 2019 Obj.-Nr: 2486/715 0664/53 16 460