LANDPART(Y)IE 2.0 Wir sind Rheinhessen!

AM BASSENHEIMER HOF

RESTAURANT & BISTRO

AM BASSE NHE IME R HOF RES T A U R ANT & BIS T R O Ideen bewegen. Events erleben.

Auserwählte Partner & Locations und Equipment stehen uns zur Verfügung.

Durchdachte Konzeption & professionelle Umsetzung führen uns ans Ziel.

www.ga-eventkonzept.de

GA event - konzept

Alzeyer Str. 23 55543 Bad Kreuznach

T + 49(0)671 970 863 11 F + 49(0)671 970 865 28 [email protected] LANDPART(Y)IE 2.0 Wir sind Rheinhessen! Gestatten, wir haben schon oft zusammen gefrühstückt.

Wir sind die neue Marke, die Sie schon lange kennen. Leidenschaftlich regional.

www.vrm.de

Anz_Frühstückmotiv A5+3mm_MZ-Strand_KD .indd 1 19.04.2017 15:13:57 PROGRAMMÜBERSICHT

Gestatten, SO 17.06. EPPARD IN DER 100 GULDENMÜHLE 07 Weißweintafel - Dîner en blanc wir haben SA 28.07. WASEMS KLOSTER ENGELTHAL 09 Prohibition ends

SA 11.08. ZORNHEIMER WEINSTUBEN 11 schon oft DorfPlatzFest

SA 18.08. RESTAURANT ZUM GOLDENEN ENGEL 13 zusammen Flonheimer Gourmetsommer FR 07.09. PALAIS BINGEN 15 gefrühstückt. Musikalische Kräuterreise am Rheinufer SA 15.09. VIS À VIS WEINBAR & RESTAURANT 17 Rheinhessen geht auf Reisen

SA 29.09. HEINRICHS DIE WIRTSCHAFT 19 Ligurien trifft Rheinhessen

FR 05.10. AM BASSENHEIMER HOF 21 SA 06.10. GRÜEZI! aus der Rheinhessischen Schweiz

SA 13.10. HYATT REGENCY 23 TasteTival 2018 - ... die Reise geht weiter

FR 19.10. NICKL‘S SPEISEKAMMER 25 FR 09.11. Nickl‘s Speisekammer – Unser Name ist Programm

SA 27.10. ATRIUM HOTEL MAINZ 27 The Great Gatsby – Große Wein- und Genussparty

MO 29.10. FAVORITE PARK HOTEL MAINZ 29 Trüffel and friends

SA 03.11. MUNDART RESTAURANT 31 Schwäbisch liebt Rheinhessisch. Die Zweite.

FR 16.11. EPPARD IN DER 100 GULDENMÜHLE 33 Fantastische Vier – Die Winzerkellerreise 2.0 Wir sind die neue Marke, die Sie schon lange kennen. Leidenschaftlich regional. DO 01.11. TASTETIVAL RHEINHESSENTOUR 2018 35 www.vrm.de 5

Anz_Frühstückmotiv A5+3mm_MZ-Strand_KD .indd 1 19.04.2017 15:13:57 6 PARTNER & SPONSOREN

SPONSOREN

Rheinhessenwein WIGEM Getränke GmbH Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG www.rheinhessen.de/wein www.wigem.de www.gerolsteiner.de

Henkell & Co. Sektkellerei METRO Cash & Carry Deutschland www.henkell-sektkellerei.de www.metro.de

MEDIENPARTNER

Allgemeine Zeitung RPR 1 VivArt www.allgemeine-zeitung.de www.rpr1.de www.vivart.de

NETWORKING GmbH

INFO Networking www.inet-mainz.de

Design: Julie von Bergen / www.Atelier-von-Bergen.de

7 8 SO, 17.06.2018

ab 12 Uhr EPPARD IN DER 100 GULDENMÜHLE Weißweintafel – Dîner en blanc

Nehmen Sie Platz an der weißen Tafel ... zu Menü, Weißwein und einer begleitenden Weißweinprobe der Hundertguldenwinzer – gerne in weißer Kleidung. Sie dinieren im Freien am Fuße des Hundertguldens, bei schlechtem Wetter im Weingut Hofmann.

Preis 85,– € inklusive Essen, Wein und Livemusik Kartenvorverkauf Tel: 06725 / 99 90 210 [email protected] Anschrift EPPARD IN DER 100 GULDENMÜHLE 100 Guldenmühle (Mühle 2) . 55437 Appenheim www.100guldenmuehle.de 9 wir lassen die Korken knallen

Wir bringen Sie in eine längst vergangene Zeit... Starten Sie mit uns in den Abend, in die Zeit der Prohibition und der verbotenen Genüsse. Erleben Sie was passiert, wenn das Verbotene endet und die ausschweifende Party beginnt.

Feiern | Schlemmen | Tanzbein schwingen Sagen Sie das Codewort und tauchen Sie ein in die verruchten und ausschweifenden 20er Jahre.

99,- € pro Person 10 inklusive Speisen, Wein, alkoholfreie Getränke und Party Kartenvorverkauf unter 06132|2304 – [email protected] Wasems Kloster Engelthal – Edelgasse 15 – 55218 Ingelheim – www.wasem.de 28. Juli 2018 19.00 Uhr

LADIES GENTS TOUCHUP YOUR E COMB YOUR wir lassen die Korken knallen

Wir bringen Sie in eine längst vergangene Zeit... Starten Sie mit uns in den Abend, in die Zeit der Prohibition und der verbotenen Genüsse. Erleben Sie was passiert, wenn das Verbotene endet und die ausschweifende Party beginnt.

Feiern | Schlemmen | Tanzbein schwingen Sagen Sie das Codewort und tauchen Sie ein in die verruchten und ausschweifenden 20er Jahre.

99,- € pro Person inklusive Speisen, Wein, alkoholfreie Getränke und Party Kartenvorverkauf unter 06132|2304 – [email protected] Wasems Kloster Engelthal – Edelgasse 15 – 55218 Ingelheim – www.wasem.de

SA, 28.07.2018

ab 19 Uhr WASEMS KLOSTER ENGELTHAL Prohibition ends

Wir bringen Sie in eine längst vergangene Zeit ...

Starten Sie mit uns in den Abend, in die Zeit der Prohibition und der verbotenen Genüsse. Erleben Sie was passiert, wenn das Verbotene endet und die ausschweifende Party beginnt.

Genießen Sie die kulinarischen Ideen unseres Küchenchefs Berno Lammers und seiner Mannschaft und lassen Sie sich vom Klosterteam verwöhnen. Ob Haute Cuisine, Besonder- heiten aus China Town oder handfestes BBQ, es ist für jeden etwas dabei. Bei ausgelasse- ner Stimmung und neu interpretierter Swingmusik lassen wir den Abend in eine große Fete übergehen.

Sagen Sie das Codewort und tauchen Sie ein in die verruchten und ausschweifenden 20er Jahre.

Preis 99,– € inkl. Speisen, Wein, alkoholfreie Getränke und Party Kartenvorverkauf Tel: 06132 / 23 04 [email protected] Anschrift Wasems Kloster Engelthal . Edelgasse 15 . 55218 Ingelheim

www.wasem.de 11 Garant für beste rheinhessische Landhausküche: Lucas Christgen.

Romantik pur in den Zornheimer Weinstuben. Lebensart in Rheinhessen.

12 SA, 11.08.2018

ab 19 Uhr ZORNHEIMER WEINSTUBEN DorfPlatzFest

Reich war Rheinhessen in den letzten Jahrhunderten selten. Aber feiern konnte der Land- strich zwischen Mainz und Bingen, Alzey und Worms schon immer. Dieses urtümliche, rhein- hessische Markenzeichen lassen die Zornheimer Weinstuben zum TasteTival 2018 aufleben: Ein ländliches DorfPlatzFest gibt es mitten auf dem pittoresquen Zornheimer Röhrbrunnen- platz. Ein Fest für alle Sinne, mit viel Gastfreundschaft und vor allem mit viel Geschmack. Eingerahmt von der katholischen Pfarrkirche, dem freigelegten Röhrbrunnen und dem histo- rischen Küsterhaus machen Marijana und Lucas Christgen das, was sie am besten können: Ihren Gästen eine heimelige, romantische Atmosphäre schenken und die Gaumen verwöhnen. Das DorfPlatzFest findet unter freiem Sternenhimmel statt: Auf der Terrasse unter dem mächtigen Ahornbaum gibt es das Beste, was Rheinhessen zu bieten hat: Frischgefangenen Rheinzander, Geschmortes, Gesottenes und Gebratenes vom Rind aus dem Glantal, Steinpilze und Wildbeeren aus der rheinhessischen Schweiz. Ebenfalls rheinhessisch sind die begleitenden Weine: Daniel Wagner-Stempel vom gleich- namigen Spitzenweingut aus Siefersheim schenkt neben seinen Ausnahmerieslingen auch Exoten aus und zeigt, wozu die heimischen Böden in der Lage sind. Ein weiteres Geschmackserlebnis ist die musikalische Umrahmung des Ganzen: Ivan Borovic untermalt das DorfPlatzFest mit Gitarre und Gesang.

Preis 99,– €, 6-Gänge-Menü inkl. aller Weine, Getränke, Livemusik Kartenvorverkauf Tel: 06136 / 45 616 [email protected] Anschrift Zornheimer Weinstuben . Röhrbrunnenplatz 1 55270 Zornheim www.zornheimer-weinstuben.de 13 14 SA, 18.08.2018

ab 18 Uhr RESTAURANT ZUM GOLDENEN ENGEL Flonheimer Gourmetsommer

Am Fuße der rheinhessischen Schweiz, inmitten des historischen Flonheim, liegt die ehe- malige Poststation der Thurn und Taxis.

Hier haben es sich Klaus & Sabine Mayer 2011 zusammen mit Ihrem Team zur Aufgabe gemacht, ihre Gäste mit der »Verfeinerung des Bodenständigen« zu verwöhnen. Begleitet werden die leckeren Speisen durch die über 150 Positionen umfassende, begehbare Wein- karte aus Rheinhessen, Deutschland und der ganzen Welt.

»Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.« Winston Churchill

Genau das wollen wir Tag für Tag unseren Gästen in gemütlicher Atmosphäre bieten: Die Seele baumeln lassen, den Alltag für ein paar Stunden vergessen. Lecker essen und trinken, dabei Spaß haben und sich wohlfühlen.

Wir begrüßen Sie herzlich zu einem Abend der geprägt sein wird durch die vielschichtige Küche des goldenen Engels.

Begleitet und moderiert werden die Speisen durch ausgezeichnete Weine Flonheimer Winzer.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,

Ihr Team vom goldenen Engel

Preis 108,– €, 4-Gänge-Menü inklusive Apéro, Fingerfood, 2 korrespondierende Weine zu jedem Gang, Wasser Kartenvorverkauf Tel: 06734 / 91 39 30 [email protected] Anschrift Zum goldenen Engel . Marktplatz 3 . 55237 Flonheim www.zum-goldenen-engel.com 15 16 SA, 15.09.2018

ab 18.30 Uhr VIS À VIS WEINBAR & RESTAURANT Rheinhessen geht auf Reisen

Die rheinhessische Lässigkeit wird auf dem Land großgeschrieben. Wir lieben unsere Weine, unser Essen und unsere Eigenarten. Und so wie sich unser Dialekt aus verschiede- nen Sprachen, allen voran dem Französischen und dem Jiddischen, Wörter einverleibt und passend gemacht hat, damit es melodisch und wunderbar klingt, so servieren wir nach dem Motto „Rheinhessen geht auf Reisen“ ein wunderbares und vielfältiges Menü.

Sie sitzen bei uns an großen Tafeln und erleben das, was uns im Vis à Vis ausmacht: lebendige Gespräche bei köstlichem Essen. Zu unseren hauseigenen Weinen, auf unserem Wingert gewachsen, geerntet und in unserem Keller gekeltert, servieren wir ein symbioti- sches, rundes und genussvolles Menü. Dafür nehmen wir typisch rheinhessische Spezialitä- ten, wie zum Beispiel die Blutwurst und kombinieren sie mit einer exotischen Komponente. Es entstehen Gerichte, die es lohnt zu kosten.

Wir freuen uns auf Sie!

Preis 110,– €, Menü inkl. Aperitif, ausgewählte Getränke und Weine Kartenvorverkauf Tel: 06242 / 50 12 973 [email protected] Anschrift Vis à Vis Weinbar & Restaurant . Friedrich-Ebert-Straße 53 67574 Osthofen www.visavis-osthofen.de 17 Chris & Karen von „WIR2“

18 FR , 07.09.2018

ab 19 Uhr PALAIS BINGEN Musikalische Kräuterreise am Rheinufer

Hildegard von Bingen und die Landesgartenschau gaben die Vorlage zur diesjährigen Genuss- reise ans Rheinufer in Bingen. Im historischen Gebäude Palais Bingen, der ehemaligen Stadt- halle, unter Führung der Zollamt Restaurant GmbH, präsentiert Küchen- und Konditormeister Guido Müller mit seinem Team kulinarische Genüsse, orientiert am zeitgleich stattfindenden Winzerfest in Bingen.

Eine Komposition aus Aromen von pikant mariniertem Ricotta an Wildkräutersalat und Apri- kose, eine neugierig machende Bratwurst vom Lachs an Rieslingschaum bis hin zum Zweierlei vom heimischen Rind mit Moorwurzelpüree – dies sind die Highlights des Abendmenüs, selbstverständlich mit süßem Finale.

Für stimmungsvolle Begleitung und Umrahmung des Abends sorgen Chris & Karen von „WIR2“, seit einigen Jahren auf unseren Bühnen präsent.

Vorspeise: Pikantes Ricottamousse mit feinem Wildkräutersalat, Aprikose und saurer Birne

Zwischengericht: Hausgemachte Lachsbratwurst mit Kartoffel-Lauch Stampf und Rieslingschaum

Hauptgang: Geschmortes und gebratenes vom heimischen Rind mit Püree von der Moorwur- zel, sautierten Waldpilzen und Rotweinschalotten

Dessert: Quarkknödel auf Pflaumen-Vanillekompott mit Zimt-Parfait

Preis 79,– €, 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung und Wasser Kartenvorverkauf Tel: 06721 / 18 69 666 [email protected] oder [email protected] Anschrift Palais Bingen . Hindenburganlage 1 55411 Bingen am Rhein zollamtbingen.de 19 20 SA, 29.09.2018

ab 18 Uhr HEINRICHS DIE WIRTSCHAFT Ligurien trifft Rheinhessen

Ligurien, Küstenstreifen zwischen Bergen und Meer an der Italienischen Riviera gelegen war- tet mit hochwertigen Produkten und einer Küche auf, welche es versteht, Land und Wasser zu verschmelzen. Rheinhessen zeigt hierzu interessante Parallelen. Wilfried Nestle und Team zeigen diese Parallelen auf. Wir öffnen das Restaurant um 18 Uhr. Menübeginn 18.45 Uhr.

Preis 110,– €, 8-Gänge-Menü inklusive begleitender Weine Kartenvorverkauf Reservierung unter Tel: 06131 / 93 00 661 Anschrift Heinrichs die Wirtschaft . Martinsstr. 10 . 55116 Mainz

www.heinrichs-die-wirtschaft.com 21 22 Logo Bassenh 02.03.2005 15:37 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

FR, 05.10. und SA, 06.10.2018

AM BASSENHEIMER HOF RESTAURANT & BISTRO

ab 19 Uhr ProbedruckAM BASSENHEIMER HOF GRÜEZI! aus der Rheinhessischen Schweiz

Experimentieren aus Leidenschaft mit Anspruch – eine Philosophie, die nicht in eine Kate- gorie gepresst werden will. So wird diese Maxime dieses Jahr eine deftige Reise durch die rheinhessische Schweiz prägen, inspiriert von der Küche unserer südlichen Nachbarn.

Anklänge an typische Gerichte wie Käsefondue, Carpaccio vom Bündnerfleisch, Züricher Kalbsgeschnetzeltes, Marillenknödel, Rösti, Bergkäse-Topfen-Soufflé und weitere Gaumen- freuden werden vom Weingut Gres (Appenheim) mit den passenden rheinhessischen Weinen begleitet.

Das Team hinter Michael Müller, Dagmine Wolf und Jochen Dietz ist immer offen für An- regungen und wahrt dabei die Tradition des Kochens aus dem Bauch, heraus statt kulinari- schen Trends zu folgen.

„Am Bassenheimer Hof“, das heißt Pflastersteine, wilder Wein, dunkles Eichenparkett und elegantes Design unter einem Dach. Wir freuen uns, Sie an diesem Abend mit einem 7-Gang-Menü zu verwöhnen.

Preis 129,– €, 7-Gänge-Menü inklusive aller Getränke Kartenvorverkauf Tel: 06131 / 23 73 57 [email protected] Anschrift Am Bassenheimer Hof . Acker 10 . 55116 Mainz

www.ambassenheimerhof.de 23 TasteTival-Übernachtungsangebot inkl. Frühstück (nach Verfügbarkeit)

Standard-Einzelzimmer 139,– € Standard-Doppelzimmer 164,– € Rheinblick-Einzelzimmer 169,– € 24 Rheinblick-Doppelzimmer 194,– € SA, 13.10.2018

ab 19 Uhr HYATT REGENCY MAINZ TasteTival 2018 - ... die Reise geht weiter

Die „Great Wine Capitals“ zu Gast im Hyatt Regency Mainz „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“. Dies wusste schon Goethe im 18. Jahrhundert. Und er hatte Recht! Bei unserer diesjährigen TasteTival-Veranstaltung am 13. Oktober 2018 bringen wir Hochgenüsse von nah und fern für Sie ins Restaurant Bellpepper nach Mainz. Für Sie bedeutet das: ganz ohne Kofferpacken geht die kulinarische Reise weiter! Kapitän Sven Ole Hastreiter und seine Crew sowie Steuerfrau Christina Fischer sind selbst- verständlich wieder mit an Bord und tischen Köstlichkeiten aus aller Welt gepaart mit jeder Menge Weinwissen auf. Komplettiert wird das Ganze durch hervorragende Weine, allesamt – und dies ist in diesem Jahr ein echtes Novum – edle Tropfen aus den „Great Wine Capitals“ wie Australien, Spanien, Portugal, Südafrika und Rheinhessen. An verschiedenen Live-Cooking-Stationen werden kreative Gerichte zubereitet und die per- fekt darauf abgestimmten Weine ausgeschenkt. Die Stationen bilden die Punkte, wo Hyatt- köche, Top-Winzer und TasteTival-Gäste zum gegenseitigen Austausch aufeinandertreffen. Der Wein ist Teil der Gerichte. Denn erst durch die Zusammenführung beider Komponenten und der sorgfältig aufeinander abgestimmten Aromen entsteht ein ganzheitliches Genuss- erlebnis, das Sie keinesfalls verpassen sollten. Ahoi und Cheers!

Preis 125,– € inklusive aller Speisen und Getränke 115,– € für Gourmet Club Mitglieder Kartenvorverkauf Tel: 06131 / 73 11 537 TasteTival-Übernachtungsangebot [email protected] inkl. Frühstück (nach Verfügbarkeit) Anschrift Hyatt Regency Mainz . Templerstraße 6 . 55116 Mainz Standard-Einzelzimmer 139,– € Standard-Doppelzimmer 164,– € mainz.regency.hyatt.com Rheinblick-Einzelzimmer 169,– € Rheinblick-Doppelzimmer 194,– € 25 26 FR, 19.10. und 09.11.2018

ab 18 Uhr NICKL‘S SPEISEKAMMER Nickl's Speisekammer – Unser Name ist Programm

Ich, Frank Nickl, kreiere jeden Monat 9 Gerichte aus dem unsere Gäste ein 5-Gang Amuse- Gueule-Menü zusammenstellen. Frisch, mediterran, aber auch asiatisch oder regional. So schlicht wie detailverliebt. So bodenständig wie hochwertig. Hausgemacht aus der Speise- kammer wie zum Beispiel schwarze Nüsse, Iberico Schinken, Saucen, Chutneys, Brot und Nudeln. In den Sommermonaten kochen wir mit frischen Kräutern aus den Bio-Weinbergen von Johanninger. Den Service leitet meine Frau Monika mit Ihrem Team. Zum Menu bieten wir eine Weinbegleitung aus unserer umfangreichen Weinkarte an. An den Tischen hängt die Weinzeitung mit über 250 Positionen, davon 30 Weine im Offenaus- schank. In unserer Speisekammer haben wir 8 Tische für 30 Personen, hier bieten wir auch Kochkurse an, unsere Weingutslounge für kleine und große Feierlichkeiten bietet Platz für 70 Personen. Am Freitag, den 19.10.2018: Menü und Wein mit dem Weingut Mett. An diesem Abend begleitet uns Jürgen Mett durch den Abend. Er stellt Ihnen sein Ingel- heimer Weingut vor, das er mit seiner Frau Silke Weidenbach leitet.

Am Freitag, den 09.11.2018: Menü und Wein mit dem Weingut Thörle. Die Vorprobe der 2017er Gutsweine und 2016er Lagenweine hinterlassen einen großarti- gen Eindruck: Was die Brüder Johannes und Christoph Thörle in Ihrem Weingut in Saulheim produzieren, gehört zu dem Besten was die Region zu bieten hat.

Preis 99,– €, 4-Gänge-Menü inklusive Getränke Kartenvorverkauf Tel: 06701 / 42 89 823 [email protected] Anschrift Nickl‘s Speisekammer . Hauptstr. 4-6 . 55546 Biebelsheim

www.nickls-speisekammer.de 27 28 SA, 27.10.2018

ab 18.30 Uhr ATRIUM HOTEL MAINZ The Great Gatsby – Große Wein- und Genussparty

DIE STARS DES ABENDS SIND SIE …

Reisen Sie mit uns auf den Spuren der amerikanischen Literaturgeschichte zurück in die Goldenen Zwanziger Jahre, in die Zeit der großen Gefühle und des Art Déco. Mit berausch- ter Ausgelassenheit laufen wir an diesem Abend zur Höchstform auf und beleuchten mit bunten Farben und opulenter Dekoration die glitzernde Welt der Haute Volée.

Lassen Sie sich dabei im klassischen Hollywood-Flair zum groovelastigen Sound der Holly- wood Connection Band zu kulinarischen Ausschweifungen hinreißen. Denn schicksalhaft wird an diesem Abend nicht nur das Treffen zwischen Gatsby und Daisy sein, sondern auch das mit unseren fantastischen Winzern und Köchen, die große Gefühle wecken: „Die Luft vibriert, die Lichter werden heller, je weiter die Erde von der Sonne forttaumelt, das Gelächter perlt von Minute zu Minute leichter, schon ein launiges Wort genügt, und es fließt in verschwenderischen Strömen.“

Einlass um 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Um 22.30 Uhr Schließen der Weinstände. Danach Ausschank der Partyweine an den verschiedenen Theken.

Verführerische Übernachtungssonderpreise inkl. Eintrittskarten*: *Die angegebenen Preise beinhalten Comfort-Kategorie: 179,– € pro Person im Doppelzimmer die Eintrittskarte zur Party, eine Über- Superior-Kategorie: 189,– € pro Person im Doppelzimmer nachtung in der jeweils gebuchten Deluxe-Kategorie: 199,– € pro Person im Doppelzimmer Zimmerkategorie inkl. Frühstücksbüffet Einzelzimmerzuschlag: 30,– € (Übernachtung in der Comfort-Kategorie) und Nutzung der Wellness-World.

Preis 129,– € inkl. aller Speisen, Getränke, Party mit Live-Band Kartenvorverkauf [email protected] Anschrift Atrium Hotel Mainz . Dr. Lothar Becker e.K. Flugplatzstr. 44 . 55126 Mainz Tel: 06131 491-0 . [email protected] www.atrium-mainz.de/events/tastetival 29 30 MO, 29.10.2018

ab 18.30 Uhr FAVORITE PARK HOTEL MAINZ Trüffel and Friends

Bei der diesjährigen Trüffelgala erhält Philipp Stein kulinarische Unterstützung von 6 wei- teren Spitzenköchen, unter anderem sind dabei die Sterneköche: Boris Rommel**, Dieter Müller***, Michael Kammermeier* und Tristan Brandt**.

Zusammen werden die Spitzenköche ein exklusives Menü rund um den Trüffel kreieren, bei welchem jeder Koch den Edelpilz in einem Gericht auf seine eigene Art und Weise ver- arbeiten wird.

Begleitet werden die Speisen von korrespondierenden Weinen, die unser Sommelier Ulrich Illig speziell für diesen Abend zusammengestellt hat.

Preis 225,– € inklusive aller Speisen und Getränke Kartenvorverkauf [email protected] Anschrift Favorite Park Hotel Mainz . Karl-Weiser-Straße 1 55131 Mainz

www.favorite-mainz.de 31 Schwabe liebt Rheinhessin: Markus und Beatrix Hebestreit

32 SA, 03.11.2018

ab 19 Uhr MUNDART RESTAURANT Schwäbisch liebt Rheinhessisch. Die Zweite.

Beatrix führt die rheinhessische Hofreite mit dem hellen, freundlichen Restaurant, dem me- diterranen Innenhof und dem Gewölbekeller sehr charmant und mit professioneller Verbind- lichkeit. Markus Hebestreit serviert dazu Spezialitäten, die in Erinnerung bleiben: Geschmorte Ochsenbacken in Burgunder mit Kartoffelstampf, auf den Punkt gebratene Entenbrust und Bärlauchrisotto, das vor Aromen und Cremigkeit nur so strotzt. Die Frische der rheinhessi- schen Feldküche und die Üppigkeit der schwäbischen Küchenphilosophie können schmack- hafter nicht zusammentreffen. Dabei gibt es für die Beiden bei aller Kreativität keinen Kompromiss in puncto Qualität. Tagesfrische Viktualien sind im mundart selbstverständlich. Dazu gehören Fleisch und Fisch aus artgerechter Haltung. Eine Philosophie, die die Gäste in dem sympathischen Restaurant schnell zu Stammgästen werden lässt. Ganz neu im mundart ist die ausgebaute Scheune. Bis zu 60 Gäste haben in dem hohen, mo- dern und rustikal zugleich gestalteten Natursteinbau Platz für geschlossene Veranstaltungen mit eigener Küche und separatem Zugang. Zum TasteTival 2018 werden sich der Schwabe und die Rheinhessin treu bleiben: Was kon- kret auf der Menukarte steht, das kann Markus Hebestreit noch nicht sagen – denn das hängt vom tagesfrischen Angebot ab. Nur so viel: Wild aus den rheinhessischen Fluren ist dabei und Pilze aus dem Schwarzwald. Dazu gibt es eine ganz spannende Liaison: Weißweine aus Rheinhessen und beste Rotweine aus Baden.

Preis 99,– € inklusive aller Weine, Mineralwasser und Kaffee Kartenvorverkauf Tel: 06732 / 93 22 966 [email protected] Anschrift mundart Restaurant . Weedengasse 8 . 55291 Saulheim

www.mundart-restaurant.de 33 34 FR, 16.11.2018

ab 19 Uhr Franz EPPARD IN DER 100 GULDENMÜHLE Fantastische Vier - Die Winzerkellerreise 2.0 Franz

4 Stationen 4 Jahre 100 Guldenmühle 44 Jahre E. E. 111,– € pro Person inklusive: 40 Weine, 14 Gänge, 4 Köchinnen (Friederike Prechtl, Claudia Schröter, Lea Holzapfel, Eva Eppard) Trinken statt degustieren, Fingerfood statt Silberlöffel, Hula Hoop statt steife Hüfte: Eva Eppard vom Restaurant 100 Guldenmühle und die Hundertgulden-Winzer laden Sie zu einem rauschenden Fest ein! Gefeiert wird da, wo die besten Tropfen der Region her- stammen: Im Winzerort Appenheim am Fuße der Premium-Weinbergs-Lage Hundertgulden, inmitten von Fässern und Gär-Tanks. Hier lassen wir die Korken knallen, Schraubverschlüsse knacken und uns von funky Live-Musik beflügeln. Dazu gibt es ein Flying Menu mit raffinierten Interpretationen all dessen, was Region und Saison auf den Teller bringen. Die einzelnen Sta- tionen im Ort steuern wir mit urigen Gefährten an. Mit dabei sind alle Appenheimer Winzer*, die im und um den Hundertgulden herum Weine produzieren und damit weit über die Grenzen Rheinhessens hinaus Furore machen. Mehr wird noch nicht verraten, lassen Sie sich überraschen!

* Weingüter Bischel, Bockius, Bockius/Hochkraft, Eberle-Runkel, Franz, Gres, Hofmann, Knewitz, Schweickardt, Zehnthof, Christof Schäfer

Preis 111,– €, 14 Gänge, 40 Weine Kartenvorverkauf Tel: 06725 / 99 90 210 [email protected] Anschrift EPPARD IN DER 100 GULDENMÜHLE 100 Guldenmühle (Mühle 2) . 55437 Appenheim www.100guldenmuehle.de 35 Weingut Fogt, Badenheim Go west – hier ist Rheinhessen sehr entspannt. In diesem Entdecker-Land rund um Badenheim ist Georg Fogt zu Hause. Hier hat er sich mit terroirgeprägten Weinen von , Chardonnay, 2018 Silvaner, Grauburgunder und Scheurebe in die rheinhessische Spitzengruppe hineingearbeitet. Ein architektonisches Kleinod ist seine Vinothek im alten Bahnhofsgebäude – dem Domizil des legendären „Bawettche“. Gastronomie: Bassenheimer Hof (Mainz) / Eppard in der Hundertguldenmühle (Appenheim)

Weingut Arndt F. Werner, Ingelheim In der prächtigen Kulisse von Kalksteinpflaster, großen Bäumen, altem Fachwerk und geschlos- senem Innenhof hat Familie Werner mit viel Gespür ein architektonisches Update des renom- mierten Ingelheimer Weingut vollzogen. Die Protagonisten für ökologischen Weinbau unter- streichen mit höchsten Auszeichnungen für ihre Weine ihr herausragendes Qualitätsniveau. Mit dabei aus der Selection Rheinhessen sind die Weingüter Mett und Pfeiffer. Gastronomie: Restaurant Mundart (Saulheim)

Weingut Dreissigacker, Bechtheim Jochen Dreissigacker ist im Süden Rheinhessens zu Hause und mit seinen wunderbaren Weinen zugleich in der ganzen Welt unterwegs. Seine Rieslinge, Weißburgunder und Chardonnays wer- den im „Adlon“ in Berlin, bei Tim Raue, in der „Sansibar“ auf Sylt und im „Burj al Arab“ in Dubai ausgeschenkt. Oder aber in seiner neuen „Werkstatt“ in Bechtheim - einer modernen und zu- gleich unter nachhaltigen Aspekten erbauten Kellerei mitten in den Weinbergen. Gastronomie: Hyatt Regency (Mainz)

Weingut Gunderloch, Johannes Hasselbach ist Wirtschaftswissenschaftler – und damit ein Quereinsteiger in Sachen Wein. Über die Familienbande ist er von klein auf jedoch mit Riesling infiziert, seine Wein-Philo- sophie reflektiert er im internationalen Kontext. Auf dem Anwesen des von Bankier Carl Gun- derloch im Jahr 1890 gegründeten Weinguts hat er in den letzten Jahren mit Mut und feinem Gespür ein architektonisches Ausrufezeichen gesetzt: fokussiert, lebhaft und mit einer kräftigen mineralischen Prägung – genauso wie seine Rieslinge. Gastronomie: Zornheimer Weinstuben (Zornheim)

36 DO, 01.11.2018

RHEINHESSENTOUR 2018

Die Rheinhessen-Tour ist ein echter Klassiker im TasteTival-Programm.

Die Fahrt zu den Weingütern in Rheinhessen gibt einen Einblick in die Weinkompetenz sowie in die aktuelle Weinguts-Architektur und zeigt die Gastfreundschaft in der Region. Dazu kommen die Überraschungen der TasteTival-Köche, die an diesem Tag in den Weingütern ihre Interpre- tationen moderner regionaler Küche zeigen.

Die Erlebnis-Tour für Wein- und Feinschmecker startet am 01. November 2018 im ATRIUM Hotel in Mainz-Finthen und führt zu 4 Stationen.

Die Köche des TasteTivals werden auf den Weingütern sowohl für die notwendige Grundlage der anstehenden Verkostungen sorgen, als auch die Weine und Sekte kulinarisch auf höchstem Niveau begleiten.

Zeitrahmen Treffpunkt ist um 10 Uhr im ATRIUM Hotel Mainz. Die An- kunft auf den ersten Weingütern folgt ca. gegen 11.30 Uhr. Enden wird die Tour voraussichtlich gegen 17 Uhr. Preis 99,– € inklusive aller Speisen und Getränke Kartenvorverkauf Reservierungen unter [email protected] 37 FIRMENFEIERN - JUBILÄEN - SEMINARE - TAGUNGEN - WEIHNACHTSFEIERN

FIRMENFEIERN - JUBILÄEN - SEMINARE - TAGUNGEN - WEIHNACHTSFEIERN

Historischer Pumpensaal HistorischerIndustrie-Charm Pumpensaal Industrie-CharmeImposante Weinbar ImposanteBis zu 150 Weinbar Personen innen Bis zu 150 Personen innen 2.500 m² Außenbereich 2.500 m² Außenbereich

www.daswasserwerk.dewww.daswasserwerk.de - [email protected] [email protected]

38

ww-anzeige-tasteval18.indd 1 18.03.18 16:50 FIRMENFEIERN - JUBILÄEN - SEMINARE - TAGUNGEN - WEIHNACHTSFEIERN

FIRMENFEIERN - JUBILÄEN - SEMINARE - TAGUNGEN - WEIHNACHTSFEIERN

Historischer Pumpensaal HistorischerIndustrie-Charm Pumpensaal Industrie-CharmeImposante Weinbar ImposanteBis zu 150 Weinbar Personen innen Bis zu 150 Personen innen 2.500 m² Außenbereich 2.500 m² Außenbereich

www.daswasserwerk.dewww.daswasserwerk.de - [email protected] [email protected]

39

ww-anzeige-tasteval18.indd 1 18.03.18 16:50 14. September bis 1. November 2018

Herbst in Rheinhessen „Rheinhessen genießen“ heißt die Einladung der Gas- tronomen, die für die Aktionszeit vom 14. September – Zeit zum Genießen bis zum 1. November 2018 zu ihrem Lieblingsprodukt aus der Region ein Gericht kreieren und es mit einer Wenn die Natur in den Endspurt genialen Weinempfehlung allen kulinarisch interes- geht und die Zeit der Ernte naht, sierten Gästen servieren. dann lädt Rheinhessen wieder ein Regionalität ist Trumpf zum großen Genuss in die Mit dem wachen Sinn für guten Geschmack entstehen neue Genuss-Koalitionen aus Gastronomen, Erzeugern Gastronomiebetriebe der Region. und Winzern aus Rheinhessen. Gewinnen werden sie dabei alle: Die Köche als Impuls- und Ideengeber. Die Erzeuger und Winzer, weil ihre engagierte Arbeit auf den Feldern, im Weinberg und im Keller die gebühren- de Wertschätzung erfährt. Und natürlich die Genießer selbst, weil sie höchst überraschende Ergebnisse auf den Teller und ins Glas bekommen. Die teilnehmenden Gastronomen sind ab 1. September zu erfahren unter www.rheinhessen-geniessen.de