DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 19-261881] Version für Lesezeichen / zum Verlinken 19. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2017 und weiterer energierechtlicher Bestimmungen Initiative: Fraktion der CDU/CSU Fraktion der SPD

Aktueller Stand: Verkündet Archivsignatur: XIX/230 GESTA-Ordnungsnummer: E045 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 19/18964) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BT-Drs 19/18964 (Gesetzentwurf) BT-Drs 19/19208 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: 1. Beratung: BT-PlPr 19/157 , S. 19497C - 19505A 2. Beratung: BT-PlPr 19/160 , S. 19963B - 19971B 3. Beratung: BT-PlPr 19/160 , S. 19971B Durchgang: BR-PlPr 989 , S. 114 - 119 Verkündung: Gesetz vom 25.05.2020 - Bundesgesetzblatt Teil I 2020 Nr. 24 28.05.2020 S. 1070 Inkrafttreten: 29.05.2020 Sachgebiete: Umwelt ; Energie

Schlagwörter

Energierecht; Erneuerbare Energie; Erneuerbare-Energien-Gesetz; Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2017 und weiterer energierechtlicher Bestimmungen

Vorgangsablauf

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Fraktion der CDU/CSU, Fraktion der SPD 05.05.2020 - BT-Drucksache 19/18964

BT - 1. Beratung 06.05.2020 - BT-Plenarprotokoll 19/157, S. 19497C - 19505A

Dr. , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 19497D Steffen Kotre, MdB, AfD, Rede, S. 19498C , MdB, SPD, Rede, S. 19499D , MdB, FDP, Rede, S. 19500D Lorenz Gösta Beutin, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 19501C Dr. , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 19502A Carsten Müller (Braunschweig), MdB, CDU/CSU, Rede, S. 19502D , MdB, SPD, Rede, S. 19503D Beschluss: S. 19505A - Überweisung (19/18964)

Ausschüsse: Ausschuss für Wirtschaft und Energie (federführend), Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen, Finanzausschuss, Haushaltsausschuss

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Ausschuss für Wirtschaft und Energie 13.05.2020 - BT-Drucksache 19/19208

Johann Saathoff, MdB, SPD, Berichterstattung Empfehlung: Annahme der Vorlage in Ausschussfassung

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2618/261881.html[30.07.2020 11:47:06] DIP21 Extrakt

BT - Änderungsantrag, Urheber: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 13.05.2020 - BT-Drucksache 19/19215

Dr. Julia Verlinden, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Änderungsantrag , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Änderungsantrag und andere und andere

BT - 2. Beratung 14.05.2020 - BT-Plenarprotokoll 19/160, S. 19963B - 19971B

Jens Koeppen, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 19963C Steffen Kotre, MdB, AfD, Rede, S. 19964D Johann Saathoff, MdB, SPD, Rede, S. 19966A Sandra Weeser, MdB, FDP, Rede, S. 19967D Lorenz Gösta Beutin, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 19968C Dr. Julia Verlinden, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 19969B , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 19970B Ingrid Arndt-Brauer, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C Dr. , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C Dr. Barbara Hendricks, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C Christian Lange (Backnang), MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19994C (Heidelberg), MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19995B , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19995B Michael Groß, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19995B , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19995B Detlef Müller (Chemnitz), MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19995B Aydan Özoguz, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19995B , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19995B Axel Schäfer (Bochum), MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19995B , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19995B , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19995B , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19996A Dr. , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19996D , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 19997B Beschluss: S. 19971A - Ablehnung des Änderungsantrags (19/19215) S. 19971B - Annahme in Ausschussfassung (19/18964, 19/19208)

BT - 3. Beratung 14.05.2020 - BT-Plenarprotokoll 19/160, S. 19971B

Beschluss: S. 19971B - Annahme in Ausschussfassung (19/18964, 19/19208)

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 15.05.2020 - BR-Drucksache 249/20

BR - Durchgang 15.05.2020 - BR-Plenarprotokoll 989, TOP 74, S. 114 - 119

Michael Kretschmer, MdBR (Ministerpräsident), Sachsen, Rede, S. 115 , Bundesmin., Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Rede, S. 116 Winfried Hermann, MdBR (Minister für Verkehr), Baden-Württemberg, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 119 Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, MdBR (Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft), Thüringen, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 119 Dr. Olaf Joachim, MdBR (Staatsrat, Bevollmächtigter der Freien Hansestadt Bremen beim Bund), Bremen, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 119 Rainer Robra, MdBR (Staatsminister und Chef der Staatskanzlei, Kultur- und Europaminister), Sachsen-Anhalt, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 119 Oliver Schenk, MdBR (Chef der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien), Sachsen, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 119 Beschluss: S. 119 - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses (249/20), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2618/261881.html[30.07.2020 11:47:06] DIP21 Extrakt

BR - Beschlussdrucksache 15.05.2020 - BR-Drucksache 249/20(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2618/261881.html[30.07.2020 11:47:06]