21

FREITAG,27. NOVEMBER 2020

SPIELRAUM Geldsegen auch für die Und noch ein Landesmuseen wenig Zuspruch SCHLESWIG. Gute Nachrichten aus Berlin kamen gestern aus Berlin auch für die Landesmuseen in Für die Kreativen sei es Schleswig-Holstein: In der Be- bitter, auch im Dezember reinigungssitzung des Haus- ihre Kunst vielfach nicht haltsausschusses des Deut- ausüben zu können, räumte schen Bundestages wurden 3,5 Kulturstaatsministerin Moni- Millionen Euro für die Stiftung ka Grütters (CDU) gestern in Schleswig-Holsteinische Lan- Berlin ein. Die Kultureinrich- desmuseen freigegeben. 2,7 tungen seien die ersten Millionen Euro kommen dem gewesen, die wegen der Freilichtmuseum Molfsee zugu- Corona-Pandemie schließen te, 800 000 Euro dem Kloster mussten – „sie dürfen nicht Cismar vor den Toren des Ost- die letzten sein, die wieder seebades Grömitz. Das Geld ist öffnen dürfen“, mahnte sie für Maßnahmen der Bauunter- nach den aktuellen Be- haltung, Sanierung und touristi- schlüssen vom Vortag. Und schen Inwertsetzung bedeuten- lobte: Die Kulturszene ver- der Kulturstätten vorgesehen. halte sich seit Beginn der Die beidenVorstände der Stif- Pandemie sehr solidarisch, tung Schloss Gottorf, Prof. Claus obwohl sie in ihrem Lebens- von Carnap-Bornheim und Gui- nerv getroffen sei und ein do Wendt, freuten sich über ein großes Opfer bringe. Sie Der GMD gab schon mal den Auftakt: MdB im August beim Besuch im Konzertsaal am Kieler Schloss mit (v. li.) Benjamin „vorgezogenes Weihnachtsge- wisse, viele Kultureinrich- Reiners, MdB Mathias Stein und OB Ulf Kämpfer. FOTO:FRANK PETER schenk“: „Das ist wirklich gran- tungen hätten in den ver- dios für unsere Museen in Cis- gangenen Monaten vorbild- mar und in Molfsee. Denn mit liche Hygienekonzepte und diesem Geld wird es uns gelin- Abstandsregelungen ent- gen, Kloster Cismar touristisch wickelt. So nannte die Kul- Elf Millionen für den Konzertsaal in Wert zu setzen, beispielswei- turstaatsministerin es ein se den Kuppelsaal künftig bar- wichtiges Signal, dass in rierefrei zu erreichen. Und die dem Bund-Länder-Beschluss Geldsegen nach der Bereinigungssitzung in Berlin – Kämpfer: „Alle Ampeln nun auf Grün“ über 70 bedeutenden Reet- erstmals ausdrücklich klar- dachhäuser im Freilichtmu- gestellt sei, dass die Einrich- VON KONRAD BOCKEMÜHL Die gebürtige Kielerin freute Jetzt also stehen für eine prä- Nettokosten des Sanierungs- seum können wir damit baulich ...... tungen wegen des Rangs sich gestern noch aus der Sit- zise geplante Sanierung des vorhabens weitestgehend ge- und restauratorisch ertüchti- der Kunstfreiheit öffnen KIEL. Ulf Kämpfer sprach ges- zung heraus für die Landes- „Kulturdenkmals nationaler deckt. Darüber freute sich Kiels gen", erklärte Guido Wendt. dürfen, sobald dies unter tern Mittag am Telefon von „ei- hauptstadt – denn ohne eine Bedeutung“ ab September 2021 GMD Benjamin Reiners gestern Zur Kofinanzierung stünde man Beachtung der Infektions- nem breiten Grinsen“ in seinem umfassendeSanierung und Mo- „alle Ampeln auf Grün“, wie Ulf „riesig“: „Die Nachricht aus „in guten Gesprächen mit der lage wieder möglich sein Gesicht: „Das ist ein toller Tag dernisierung wäre die Schlie- Kämpfer formulierte. Gemein- Berlin ist absolut klasse. Schon Landesregierung“. werde. Ein Quantum Trost. nicht nur für die, die Musik lie- ßung des „wunderschönen“ sam mit Kulturministerin Karin beim Besuch von Bettina Hage- Nur leider keine Planungs- ben, sondern für uns alle!“ Der Konzertsaales „schon bald real Prien habe er im Vorfeld der Sit- dorn im Konzertsaal hat man an sicherheit ... bkm Haushaltsausschuss des Deut- geworden“. Dabei habe der zung auch noch einmal bei Kul- ihrer Begeisterung und ihrem schen Bundestages hatte kurz Konzertsaal unglaublich großes turstaatsministerin Monika Interesse sofort gespürt, dass sie zuvor in seiner jährlichen „Be- Potenzial, etwa, was die „atem- Grütters und anderen Bundes- sich mit aller Kraft für das Pro- KULTURNOTIZ reinigungssitzung“ beschlos- beraubende Akustik“ angehe tagsabgeordneten aus dem jekt einsetzen wird. Toll, dass sen, elf Millionen Euro Förder- oder das breite Veranstaltungs- Land um Unterstützung gewor- das jetzt so erfolgreich gelungen mittel für die Sanierung des spektrum über Konzerte hinaus. ben. Nun zählt er darauf, dass ist. Das gibt jetzt ordentlich Rü- Theater Lübeck: Erst Konzertsaals des Kieler Schlos- nach der Zusage des Bundes ckenwind für die Arbeit des För- wieder ab 7. Januar ses bereitzustellen. Damit ist für auch das Land seine Förderung dervereins.“ Dessen Vorsitzen- Kiels Oberbürgermeister „die Ich freue mich, dass es auf elf Millionen Euro aufstockt der Hendrik Murmann sagte: Nach Molfsee geht frisches Geld LÜBECK. Das Theater Lübeck Finanzierung gesichert“. mir gelungen ist, die –von Ministerpräsident Daniel „Diese Nachricht gibt in diesen für Sanierungen. FOTO:BKM verlängert die Einstellung des Kämpfer machte deutlich, Günther gab es dazu „abschlie- unsicheren Zeiten Hoffnung Vorstellungsbetriebes über die dass er Bettina Hagedorn sehr Reparatur der Orgel in die ßend“ ein klares Signal. Und und Perspektiven für die Kultur- Dass die stattlichen Mittel Feiertage, bis einschließlich 6. dankbar ist für ihren Einsatz. Förderung mit aufzunehmen. Kulturministerin Karin Prien szene. In der momentanen Lage fließen, verdankten die Landes- Januar 2021. Vor dem 15. De- Die schleswig-holsteinische freute sich gestern, „die Beteili- ist es schwierig, Mittel zu erhal- museen vor allem auch den Bettina Hagedorn, zember sei nicht mit einer SPD-Bundestagsabgeordnete SPD-Bundestagsabgeordnete gung des Bundes an der geplan- ten – umso mehr freut sich der (CDU)-Bundestagsabgeordne- Entscheidung zu rechnen, ob und parlamentarische Staatsse- ten Sanierung unterstreicht den Förderverein über das Engage- ten Ingo Gädechens (Osthol- Theater und Orchester nach kretärin im Bundesfinanzminis- hohen Rang dieses kulturellen ment des Bundes!“ stein) und dem jetzt verlängerten Lock- terium hatte im August das Kie- Parlamentarierin Hagedorn Leuchtturms in der Landes- Ulf Kämpfer atmete gestern (Rendsburg-Eckernförde). De- down tatsächlich ab dem 21. ler Schloss besucht, sich im Aus- hat sogar noch Sinn fürs Detail hauptstadt“. nach fünf anstrengenden Jah- ren Kollegin Bettina Hagedorn Dezember wieder vor Publi- tausch mit dem OB und GMD bewiesen: „Bei meinen Besuch Den städtischen Anteil möch- ren der Diskussion um das zeit- (SPD) betonte gestern, trotz Co- kum spielen dürfen. „Mit Blick Benjamin Reiners von der Not- fiel mir sofort die stattliche Kon- te der Oberbürgermeister über weise privatisierte, denkmalge- rona habe das Freiluftmuseum auf die besorgniserregende wendigkeit der auf knapp 41 zertorgel ins Auge, die nach ei- einen Ratsbeschluss auf eben- schützte Schloss und seinen im Sommer mit einem gutem Entwicklung der Pandemie in Millionen Euro (35,5 Millionen nem Defekt seit zwölf Jahren falls elf Millionen Euro aufsto- Konzertsaal tief durch: Lange Hygiene-Konzept erneut „seine den bevorstehenden Winter- Euro plus Risikozuschlag) ver- nicht mehr erklungen ist. Daher cken. Bezieht man dann noch fehlten viele Millionen, „aber Attraktivität gerade für viele Fa- Wochen hat die Theaterleitung anschlagten Konzertsaal-Sa- freue ich mich riesig, dass es mir die bislang rund 1,8 Millionen ich war immer sicher, dass wir’s milien mit Kindern gezeigt – ein entschieden, den Vorstellungs- nierung überzeugen lassen und gelungen ist, die Reparatur die- Euro Spendenmittel des Förder- am Ende hinbekommen“. Mitte Beweis für das tolle Engage- betrieb auch über die Feierta- Unterstützung aus Berlin ver- ser Orgel in die Förderkosten vereins mit ein, seien mit 35 Mil- 2024 soll die Sanierungs-Sache ment des Museums mit seinem ge ruhen zu lassen“, sagt der sprochen. Mit Erfolg. mit aufzunehmen.“ lionen Euro die tatsächlichen abgeschlossen sein. Leiter Wolfgang Rüther.“ Geschäftsführende Thea- terdirektor Caspar Sawade: Zwischen Tragik und Komik Kurzfilm-Lola geht für „Maman Maman Maman“ auch nach Schleswig-Holstein

HAMBURG/KIEL. Freude im Nor- duzentin Ann Carolin genbleibt. Herausge- „Wir wollen für unser Publikum den: Der Kurzfilm Maman Ma- Renninger haben einen kommen ist ein kalei- da sein, aber das geht nur man Maman von Regisseurin beeindruckenden, tra- doskopartiges Anti- unter verlässlichen Rahmenbe- Lucia Margarita Bauer hat bei gisch-komischen Film Porträt über das Leben dingungen und erfordert einen der Verleihung des Deutschen über den Prozess des und die tiefe Verwandt- mindestens 14-tägigen Vor- Kurzfilmpreises den mit 20 000 Abschiednehmens ge- schaft von Tragik und lauf.“ Man hoffe darauf, dass Euro dotierten Sonderpreis er- schaffen, der nur so vor Komik, Slapstick und die für Mitte Dezember ange- halten. Produzentin ist Ann Ca- Ideen strotzt“. Tod. Die Jury lobte den kündigte nächste Beratungs- rolin Renninger (joon film) aus Regisseurin Lucia Produzentin Ann Film als „kraftvolle runde von Bund und Ländern Siegum/Angeln. Margarita Bauers Groß- Carolin Renninger Suggestion vom Leben, Die Großmutter der Regisseurin: Szene aus dem Lola-prämierten den Theatern eine Perspektive Kulturministerin Karin Prien mutter Babet Berger FOTO:RENÉ umgesetzt mit den ci- Kurzfilm „Maman Maman Maman“. FOTO:LUCIA M. BAUER/JOON FILM FRÖLKE/JOON FILM für den Januar eröffnet: „Bis gratulierte gestern dem kreati- starb am 6. April 2012. nematografischen Mit- dahin werden wir die Spiel- ven Tandem und ergänzte: Die Geschichte ihrer halbkrimi- teln der Lust – keine Regel gilt, Forum der 67. Berlinale. Ma- Hamburg, an die HFBK-Absol- pläne für unsere Sparten neu „Ann Carolin Renninger füllt in nellen Überführung vom süd- alles ist möglich“. man Maman Maman wurde ventin Roxana Reiss für ihren disponieren, mit dem Ziel, die besonderer Weise die Rolle der deutschen Riedlingen via Paris Produzentin Ann Carolin bereits mit dem Förderpreis für Abschlussfilm Alturas. Kultur- bis dato ausgefallenen Premie- CreativeProducerin aus –intelli- (inklusive Bustour und Seine- Renninger ist nach zehn Jahren Filmkunst der Deutschen Natio- staatsministerin Monika Grüt- ren zu präsentieren, sobald es gent, innovativ und auf höchs- Rundfahrt) ins französische Berlin zurück in ihre Heimat nalgalerie ausgezeichnet. Das ters (CDU) hat insgesamt sieben wieder möglich sein wird“, tem Niveau. Dass sie hier bei uns Grab ihres Ehemanns war Aus- Siegum gezogen und produziert nächste gemeinsame Projekt Filmschaffende mit dem Deut- sagte Schauspieldirektor Pit zu Hause ist, erfüllt uns mit gangspunkt zu dem Film Ma- Filme unter dem Label „joon Altheimer Altar wurde eben- schen Kurzfilmpreis ausge- Holzwarth. Eine Kampagne Stolz.“ Als Geschäftsführer der man Maman Maman, mit dem film“. 2017 gab sie mit der Doku falls von der FFHSH gefördert. zeichnet. Die beiden Preise für rund um den Begriff „Stille“ Filmförderung Hamburg Schles- sie sich auf die Suche nach ihren Aus einem Jahr der Nichter- Eine weitere, mit 30 000 Euro Spielfilme gingen an Borbála soll in den kommenden Wo- wig-Holstein (FFHSH) freute eigenenWurzelnbegibt und wie eignisse gemeinsam mit ihrem dotierte Kurzfilm-Lola ging in Nagy für Land of Glory und chen am Theater Lübeck zum sich Helge Albers, „Regisseurin selbstverständlich an der einen Lebenspartner René Frölke ihr der Kategorie Dokumentarfilm Jannis Alexander Kiefer für Leitmotiv werden. Lucia Margarita Bauer und Pro- oder anderen Abzweigung hän- Regiedebut und lief direkt im bis 30 Minuten Laufzeit nach Meeting. bkm