FÜR DIE N CSU-AKTUELLMETROPOLREGION Online Magazin für Nürnberg, Fürth, Fürth-Land und Schwabach www.csu-nuernberg.deonline 01-2015 Klare Haltung in der Eurofrage Bayerns Finanzminister vertritt klare Haltung beim Euro

lassen. Beim Euro darf als Beispiel die Flüchtlings- es keine Aufweichung politik und Einbruchskri- geben“, sagte Söder. minalität: „Bei abgelehn- ten Asylbewerbern müssen Er forderte von der Bun- Abschiebungen auch voll- desregierung Einsatz für zogen werden. eine stabile Währungspoli- tik: „Wir müssen den Bür- Beim Thema Wohnungsein- gern deutlich machen, dass brüche darf nicht nur über wir für die Stabilität des Ursachen philosophiert Euro stehen. In der Euro- werden - wir brauchen Politik hat die CSU eine mehr Polizei und schärfe- klare Linie: Die Stabilität re Strafen. Wenn manche des Geldes verträgt keine Bundesländer jedoch Poli- falschen Kompromisse.“ zeistellen abbauen, hinter- lässt das Unsicherheit in Dr. Markus Söder forder- der Bevölkerung.“ te zugleich im Interview mit der „Welt“ von der Die Union müsse „her- Union ein entschlosseneres ausstellen, dass es nicht Vorgehen bei der inneren nur darauf ankommt, die Sicherheit, um ein Erstar- Moderne zu repräsentieren, ken rechter Strömungen sondern auch den wertkon- zu verhindern: „Die Union servativen Teil zu schät- Bayerns Finanzminister „Wir sind bereit, Hilfe zu braucht vor AfD und Pegi- zen. Große Mehrheiten für Dr. Markus Söder hat leisten. Wir dürfen uns da keine Angst zu haben. die Union gibt es dauerhaft sich für eine harte Hal- aber nicht von der neu- Wir müssen nur konsequent nur, wenn man auch die tung gegenüber Grie- en sozialistischen Regie- handeln“, sagte Söder. Stammwähler bei der Stan- chenland ausgesprochen: rung unter Druck setzen Der CSU-Politiker nannte ge hält“, so Söder.

Umfrage: Lob für die CSU von der Bevölkerung Umfragewerte sind Ansporn weiter gute Politik zu machen

Wenn in Bayern Land- Die Linke bei 3 Prozent. arbeit der CSU zufrieden. rische Finanzminister Dr. tagswahlen wären, käme Sonstige 6 Prozent. „Keine andere Regierung in Markus Söder. die CSU auf 46 Prozent. Deutschland hat so Dies ergibt eine reprä- Dazu sagte Bezirksvorsit- hohe Zustimmungs- sentative Umfrage des zender Dr. Markus Söder: werte“, so der Baye- Meinungsforschungsinsti- „Diese guten Werte sind tutes Infratest dimap im Ansporn für uns, weiterhin CSU 46 (-3) Auftrag des Bayerischen eine gute und solide Arbeit Rundfunks. für die Bevölkerung zu SPD 19 (0) leisten. Wir werden nicht FW 10 (+1) Die SPD käme danach auf übermütig, wir freuen uns Grüne 9 (-1) 19 Prozent, die Grünen aber, dass die Zufrieden- erreichten 9 Prozent. Für die heit mit unserer Politik im FDP 3 (-1) Freien Wähler würden sich Land sehr hoch ist.“ Nach Linke 3 10 Prozent entscheiden. Die aktuellen Umfragen sind AfD 4 Alternative für Deutschland 69 Prozent der bayerischen Sonst. 6 läge bei 4 Prozent, FDP und Bürger mit der Regierungs- FOTOSWAHL BALL FÜRTH DER LAND UNION 01-2015

Boney M. beim Ball der Union 2015.

Dr. Markus Söder, Michael Frieser und als Village People.

Staatssekretär Albert Füracker, MdL mit seiner Gattin.

Staatssekretärin Dorothee Bär, MdB mit ihrem Mann Landrat Oliver Bär.

Landrat Matthias Dießl mit seiner Frau.

Gekonnt eröffneten die Debütanten den Jubiläumsball. Staatsministerin Melanie Huml, MdL.

Hermann Imhof, MdL, mit seiner Gattin.

Edmund Stoiber, Dr. Markus Söder, Dr. Oscar Schneider und Dr. Günther Beckstein beim Ball der Union 2015. Dr. Markus Söder mit Ingolf Lück, im Hin- tergrund sein Kostüm von Veitshöchheim.

Dr. Roland A. Fleck, Geschäfts- führer Messe Nürnberg, in Die Organisatoren: Begleitung seiner Frau. Tanja Sterian und Sven Heublein.

Karl Freller, MdL, Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoi- Nach der Überraschungsshow gab es die beliebte Mitter- ber, Dagmar Wöhrl, MdB, Staatsminister Dr. Ludwig Spaen- nachtszeitung vom Verlag „Der MarktSpiegel“. le mit seiner Gattin und MdEP a.D. Dr. Ingo Friedrich. EUROPAWAHL FÜRTH- BUND LAND - LAND 01-2015 Volles Haus beim ersten Heimatempfang Dr. Markus Söder lud zum ersten Finanz- und Heimatempfang im neuen Heimatministerium

Gastgeber Dr. Markus In seiner Rede wies Söder des Bundesarbeitsministe- Blätter aneinandergereiht eine Söder freute sich über mehr darauf hin, sich besonders riums zum Thema Minijob. Länge von 8500 Kilometern, als 350 Gäste. Darunter eine für den Mittelstand einset- Allein in Bayern gäbe es rechnete der Minister vor. Vielzahl von Abgeordneten, zen zu wollen. „Die büro- rund 1,1 Millionen betrof- Landräten, Oberbürger- kratischen Belastungen, vor fene Minijobber. Wenn jeder Außerdem sprach der Minis- meistern und Vertretern die der Mittelstand gestellt von diesen Personen pro Jahr ter über die Stabilität der verschiedenster Institutio- wird, sind zu hoch.“ Als 50 Blatt Papier für die Ver- Währung, den ausgegliche- nen aus Nord- und Ostbay- aktuelles Beispiel nannte waltung des Mindestlohns nen Haushalt Bayerns und ern. Söder die neuen Vorgaben produziere, ergäben diese den Länderfi nanzausgleich.

Dr. Roland Fleck beim Neujahrs- Bundesminister im Nürnberger empfang in Langwasser Westen beim Neujahrsempfang Roland Fleck, Geschäftsfüh- rer der Nürn- bergMesse, vor den gut 120 Gästen unter- schiedlichste politische The- men an; von der Ukrainekri- se bis zur Park- platzsituation in den Anrai- nerstraßen der Messe.

Auch im Jahr 2015 lud der Der Bayerische Finanzmi- Christian Schmidt, Bun- biet war. Gastgeber und Ortsverband Langwasser nister und CSU-Bezirksvor- desminister der CSU, Kreisvorsitzender Kilian zu seinem traditionellen sitzende Dr. Markus Söder sprach vor den vielen Sendner freute sich nicht Neujahrsempfang. Der bedankte sich in einem Gruß- Gästen aus Ehrenamt, nur über diesen Ehrengast Ortsvorsitzende Stadtrat wort u. a. für die Arbeit der Politik, Wirtschaft und und das große Interesse aus Alexander Christ konn- örtlichen CSU und betonte Kultur beim beliebten der Bevölkerung des Nürn- ten hierzu neben vielen dabei auch die Verwurzelung Neujahrsempfang im berger Westens. Bürgern und Vertretern der Partei in der Mitte der Nürnberger Westen. der örtlichen Vereine und Gesellschaft. Sendner freute sich eben- Verbände auch viel Polit- Dabei ging er nicht nur auf so über die Anwesenheit prominenz begrüßen. Der Rede schloss sich ein sein aktuelles Arbeitsgebiet und ein prägnantes Gruß- Stehempfang an, bei dem es ein – Ernährung und Land- wort des Finanzministers In seiner sehr abwechs- zu einem regen Meinungs- wirtschaft – sondern schlug Dr. Markus Söder, der lungsreichen und unter- austausch der anwesenden auch den Bogen zur Außen- als Stimmkreisabgeordne- haltsamen Rede sprach Gäste aus allen Bereichen des und Sicherheitspolitik, was ter im Nürnberger Westen der Gastredner Dr. öffentlichen Lebens kam. lange Zeit sein Spezialge- stark verwurzelt ist. EUROPAWAHL FÜRTH- BUND LAND - LAND 01-2015 Über 900.000 Euro für berufliche Weiterbildung Bundesprogramm startet Mitte März 2015

men des Berufsorientie- Zusammenarbeit der Schu- tierung, ein berufl iches rungsprogrammes BOP len mit dem Berufl ichen Ziel.“ Dadurch könnten nochmals 915.000 Euro Fortbildungszentrum ein auch Schulabgänge ohne Fördergelder vom Bun- großer Gewinn“, betont Schulabschluss und Aus- desministerium für Bil- Schmidt. „Am bfz haben bildungsabbrüche reduziert dung und Forschung die Schülerinnen und Schü- werden. erhält, seit 2010 damit ler nicht nur die Gelegen- über 2,4 Millionen Euro. heit, sich in verschiedenen „Unsere Unternehmen und Berufsbereichen auszupro- Betriebe brauchen Fach- Schmidt dankte seinem bieren und den Berufsalltag kräfte. Deshalb ist es so Kollegen Stefan Müller, praktisch kennenzulernen. wichtig, dass wir jungen Parlamentarischer Staats- Hier können sie auch ihre Menschen berufl iche Per- sekretär bei der Bundes- Talente entdecken und ihre spektiven aufzeigen und ministerin für Bildung Stärken weiterentwickeln“, sie ermutigen, sich für eine und Forschung, der den so Schmidt. „Ich danke den betriebliche Ausbildung zu Zuwendungsbescheid heu- Mitarbeiterinnen und Mit- entscheiden“, so Schmidt te bei einem Festakt in der arbeiter des bfz, die hierbei weiter. „Wir setzen uns Bundesminister Christian Außenstelle Fürth des bfz einen herausragenden Bei- dafür ein, sie auf diesem Schmidt MdB freut sich Erlangen-Fürth übergeben trag leisten. Sie unterstüt- Weg bestmöglich zu unter- sehr, dass das Berufl iche hat. zen die jungen Menschen stützen und ihre Karrieren Fortbildungszentrum bfz bei der Berufsauswahl, im Berufsbildungssystem Erlangen-Fürth im Rah- „Für unsere Region ist die geben ihnen Halt, Orien- zu fördern.“

Eine Milliarde Euro für die Berufseinstiegsbegleitung Finanzstärkstes ESF-Bundesprogramm startet Mitte März 2015 zeugt. An diese so dass ich mich über das zur Integration von jungen jungen Men- ESF-Programm freue.“ Menschen in den Arbeits- schen richtet sich markt. Diese Maßnahme die Berufsein- Wöhrl weiter: „Ganz der Bundesagentur für stiegsbegleitung, besonders wichtig ist mir Arbeit ist zur Hälfte von die Hilfe und deshalb, dass auch Schulen einem Dritten mitzufi nan- Unterstützung in meinem Wahlkreis Nürn- zieren. Hier sind in erster beim Erreichen berg Nord und Ost ausge- Linie die Länder gefor- des Schulab- wählt wurden und bereits dert, da es sich um Maß- schlusses, bei sehr kurzfristig Mittel aus nahmen am Übergang von der Berufswahl diesem Programm erhal- der Schule zur berufl ichen sowie bei der ten können,“ so die CSU- Ausbildung handelt und Aufnahme einer Politikerin Wöhrl. Es han- hier eine gemeinsame Ver- Berufsausbil- delt sich dabei um folgende antwortung von Ländern dung gibt. Schulen: das Sonderpäd- und der Bundesagentur für agogische Förderzentrum Arbeit besteht. Sie soll an aus- Paul-Moor-Schule, die gewählten all- Scharrer-Mittelschule, die Da die Länder die Kofi - gemeinbilden- Mittelschulen Hummel- nanzierung nicht erbrin- den Schulen, die steiner Weg, Thusnelda- gen konnten, ist es jetzt „Jugendliche und junge zum Förder-, Haupt- oder Schule, Bismarckstraße, gelungen, aus Mitteln des Erwachsene, die sich nicht gleichwertigen Schulab- Insel Schütt, LudwigUh- Europäischen Sozialfonds ganz einfach damit tun, schluss führen, ermöglicht land-Schule, Friedrich-Sta- (ESF) die Finanzierung bis den Schulabschluss zu werden. Ziel ist es, keinen edtler-Schule, Johann- zum Schuljahr 2018/2019 erlangen und somit Gefahr Jugendlichen auf dem Weg Daniel-Preißler-Schule, die zu sichern. Insgesamt ste- laufen, den erfolgreichen zu einem Schulabschluss Dr.-Theo-Schöller-Mittel- hen rund 1 Milliarde Euro Berufsstart zu verpassen, und einer Berufsausbil- schule sowie die Konrad- zur Verfügung, jeweils 530 brauchen eine besondere dung zurückzulassen. „Der Groß-Mittelschule. Millionen Euro aus Mitteln und sinnvolle Unterstüt- Übergang von der Schule in des Europäischen Sozial- zung“, ist die Nürnberger den Beruf ist ein entschei- Hintergrund: fonds sowie aus dem Ein- Bundestagsabgeordnete dender Punkt im Leben Die Berufseinstiegsbe- gliederungstitel der Bun- Dagmar G. Wöhrl über- eines jeden Menschen, gleitung ist ein Instrument desagentur für Arbeit. EUROPAWAHL FÜRTH- BUND LAND - LAND 01-2015 Söder stellt ersten Heimatbericht vor Der ländliche Raum holt auf

Standortbedin- Bevölkerungsentwicklung, • Die Anzahl der Sozial- gungen, immer Erwerbschancen, medizini- versicherungspflichtig mehr Men- scher Versorgung, Wande- Beschäftigten ist um 14,1 schen ziehen rungsbilanz und schulischer % gestiegen. in den ländli- Versorgung, auf. „Der Frei- • Die Arbeitslosenquote ist chen Raum, die staat Bayern ist und bleibt von 6,8 % (2006) auf 3,8 Lebensqualität ein verlässlicher Partner des % (2013) gesunken der Menschen ländlichen Raums. Mit dem • In Bayerischen Hoch- hat sich erheb- Heimatbericht haben wir schulen studieren 70 % lich verbessert“, eine Grundlage für die stra- mehr als es noch 2006 der so Söder wei- tegische Weichenstellung zur Fall war. ter. Mehr als Zukunftssicherung des länd- • Die Bayerische Staatsre- die Hälfte aller lichen Raums und Förderung gierung stellt Milliarden Bayern leben gleichwertiger Lebensbedin- an Fördergelder für das im ländlichen gungen in ganz Bayern“, stell- Land bereit. Darunter Raum, er macht te der Heimatminister klar. 1,5 Milliarden Euro für „Der ländliche Raum holt 90 Prozent der Fläche Bay- den Breitbandausbau, auf“, so das Fazit von erns aus. Auch fast die Hälfte Wichtige Zahlen und Fakten über 200 Millionen Finanz- und Heimatminis- aller Arbeitsplätze ist im länd- aus dem Heimatbericht 2014: für die regionale Wirt- ter Dr. Markus Söder bei lichen Raum angesiedelt. • Eine positive Bevölke- schaftsförderung, 118 der Vorstellung des ersten rungsentwicklung von Millionen Euro für die Heimatberichts in Mün- Mit dem Heimatbericht 2014 fast 100.000 neuen Ein- Städtebauförderung, chen. „Der Heimatbericht liegt erstmals eine umfassen- wohnern, davon fast die 246 Millionen Euro für zeigt klar auf, dass Bayern de Statistik der Landesent- Hälfte im ländlichen die Krankenhausförde- überall stark ist. wicklung in Bayern vor. Er Raum. rung sowie fast 400 Mil- zeigt die Entwicklung des • Das Bruttoinlandspro- lionen für den Bau und Gerade der ländliche Raum ländlichen Raums mit Daten dukt ist im Vergleich zu Unterhalt von Staats- wird immer attraktiver: und Analysen zu 20 Themen- 2006 um 19,7 % gestie- straßen sowie kommu- Unternehmen fi nden gute feldern, wie beispielsweise gen. nalen Straßen.

100 starke Ideen für Deutschlands digitale Zukunft Michael Frieser ruft zur Teilnahme auf: Die besten Ideen für die digitale Welt gesucht! die den Potenzialen der zivilgesellschaftliche Orga- deren Potenziale erkennen, digitalen Vernetzung nisationen und branchenfüh- nutzen und gestalten. Nach mit Mut und Neugier renden Unternehmen sind Ende der Bewerbungsfrist begegnen und wegwei- hier bereits in der digitali- wählt eine hochkarätige sende Impulse setzen. sierten Welt aktiv. Nürnberg Jury, unterstützt durch einen Michael Frieser MdB weist auch im bundesweiten Fachbeirat, die besten 100 (CSU) unterstützt den Vergleich einen sehr hohen Ideen für Deutschland. Die Innovationswettbe- Beschäftigtenanteil im IT- Bekanntgabe der Preisträger werb und empfi ehlt Bereich auf. Daher bin ich erfolgt am 11. Mai 2015. allen Projekten seines mir ganz sicher, dass viele Wahlkreises Nürn- wegweisende Ideen und Pro- „Deutschland – Land der berg-Süd und Schwa- jekte aus meinem Wahlkreis Ideen“ ist die gemeinsame bach die Teilnahme. als Ausgezeichnete Orte prä- Standortinitiative der Bun- miert werden.“ desregierung und der deut- Dazu Michael Frieser schen Wirtschaft, vertreten MdB: „In Deutschland Hintergrund: durch den BDI. Ihr Ziel ist stehen wir bei der Nut- Unter www.ausgezeichnete- es, die Innovationskraft, Unter dem Motto „Stadt, zung der digitalen Tech- orte.de können sich vom 8. Kreativität und Ideenviel- Land, Netz! Innovati- nologien manchmal noch Januar bis einschließlich falt Deutschlands im In- und onen für eine digitale selber mit dem Fuß auf der 15. März 2015 Projekte aus Ausland sichtbar zu machen. Welt“ suchen die Initiative Bremse. Dabei existieren Wirtschaft, Kultur, Wissen- Die Deutsche Bank ist seit „Deutschland – Land der gerade bei uns in Nürnberg schaft, Umwelt, Bildung 2006 Partner und Nationaler Ideen“ und die Deutsche optimale Voraussetzun- und Gesellschaft bewerben, Förderer des Wettbewerbs Bank ab sofort 100 inno- gen: Hervorragend vernetz- die Digitalisierung und Ver- „Ausgezeichnete Orte im vative Ideen und Projekte, te Bildungseinrichtungen, netzung vorantreiben sowie Land der Ideen“. EUROPAWAHL FÜRTH- BUND LAND - LAND 01-2015 Klare Zeichen setzen für Religionsfreiheit Ein Kommentar von Hermann Imhof, MdL

ohne damit rechnen zu viele in den sogenannten den, als es bisher der Fall müssen, angefeindet „Arabischen Frühling“ ist. Aber nicht nur die oder sogar angegriffen gesetzt hatten – mehr Reli- Politik ist hier gefordert. zu werden. Anfang des gionsfreiheit und mehr Auch andere, nichtstaatli- Jahres hat die überkon- Meinungsfreiheit – wur- che Akteure sehe ich in der fessionelle christliche den enttäuscht. Besonders Pfl icht. Beispielsweise hal- Organisation Open dramatisch ist die Lage in te ich die Vergabe der Fuß- Doors den neuesten den Gebieten, die von der ball-WM 2022 nach Katar Weltverfolgungsin- Terrororganisation IS kon- durch die FIFA für ein völ- dex veröffentlicht. In trolliert werden, also Teile lig falsches Signal. dem seit 1993 jährlich des Iraks und Syrien. veröffentlichten Index Wenn sich die Situation in sind die 50 Staaten Aber auch in anderen Staa- Katar nicht merklich ver- aufgelistet, in denen ten auf der arabischen bessert, sollte der DFB Christen am stärksten Halbinsel sind Christen seine Teilnahme an dem verfolgt werden. Wenn Menschen zweiter Klasse, Turnier überdenken. Auch man den Bericht liest, denen das Menschenrecht Vereine mit internationa- Vor wenigen Wochen muss man den ernüch- auf freie Religionsaus- lem Renommee wie der haben die Christen in ternden Schluss ziehen: übung verwehrt wird, zum FC Bayern München und Deutschland in Frieden Sich zu Christus zu beken- Beispiel Saudi-Arabien Schalke 04 sollten ein kla- Weihnachten gefeiert. Sie nen war noch nie so gefähr- oder Katar. res Zeichen setzen, indem konnten ohne Angst in die lich wie heute. sie keine Trainingslager in Kirche gehen und in der Ich fi nde, das Eintreten Katar oder Freundschafts- Gemeinschaft den Got- Auch in der Region, in für die Religionsfreiheit spiele in Saudi-Arabien tesdienst feiern. Weltweit der das Christentum seine und die Menschenrechte veranstalten, solange dort gibt es viele Millionen Wurzeln hat, ist die Gewalt muss deshalb noch stärker die Religionsfreiheit nicht Menschen, die sich nicht gegen Christen in den letz- Bestandteil der deutschen gewährleistet ist und auch offen zu ihrem christlichen ten Jahren stark angestie- Außen-, Wirtschafts- und andere Menschenrechte Glauben bekennen können, gen. Die Hoffnungen, die Entwicklungspolitik wer- verletzt werden.

Permanenter Lohnsteuerausgleich Erinnnerung an die Opfer Gute Nachricht für Schausteller und Marktbeschicker Freller mahnte vor wachsendem Antisemitismus

der Einkommensteuerver- rische Gedenkstätten anlagung warten müssen. und mahnte dabei unter anderem den immer Wie ihr Finanzminister offener gezeigten Anti- Markus Söder mitteilte, semitismus in Europa wird auch im Jahre 2015 an: „Passen wir auf, dass die Anwendung des perma- in Europa der Juden- nenten Lohnsteuerjahres- hass nicht wieder hoch- ausgleichs beim Lohnsteu- wächst!“ erabzug für unbeschränkt Petra Guttenberger, einkommenssteuerpflich- Anlässlich des 70. Jahresta- Neben Freller kamen auch Landtagsabgeordnete der tige Aushilfskräfte mit ges der Befreiung des Ver- Ministerpräsident Horst CSU, freut sich sehr, dass Lohnsteuerklasse VI auf nichtungslagers Auschwitz Seehofer, Landtagspräsi- auch 2015 eine Lösung Antrag hin zugelassen. erinnerten der Bayerische dentin Barbara Stamm für die Aushilfskräfte im Landtag, die Staatsregie- sowie Vertreter der Israe- Bereich von Volksfesten, Damit ist ein wichtiger rung und die Stiftung Bay- litischen Kultusgemeinde, Märkten, Gastronomie Schritt getan, damit in den erische Gedenkstätten in des Zentralrats Deutscher und Ähnlichem geschaf- Bereichen, in denen viele einer gemeinsamen Veran- Sinti und Roma, der Holo- fen werden konnte. Aushilfskräfte tätig sind, staltung an die Opfer. caustüberlebende Max bei langen Arbeitszeiten, Mannheimer und der Knes- Diese sollen gleich ein fai- permanenten hohem Druck Schwabachs MdL Karl set-Abgeordnete Meir Shee- res Nettogehalt erhalten und ständiger Anspannung Freller sprach beim Geden- trit zu Wort. Der Gedenkakt und nicht monatelang auf diese auch künftig zur Ver- kakt in seiner Funktion als wurde live im Bayerischen den Ausgleich im Rahmen fügung stehen. Direktor der Stiftung Baye- Fernsehen übertragen. BEZIRK,WAHL KREIS, FÜRTH STADT LAND UND LAND 01-2015 20.000 Euro mehr im Jahr für Hohe Schlüsselzuweisungen das DAI Nürnberg für die Region MdL Freller stellt Antrag im Haushaltsausschuss Über 200 Millionen für Nürnberg, Fürth und Schwabach

14 Prozent. So wird die Stadt Nürnberg Ein ent- vom Freistaat Bayern für das sprechender Jahr 2015 etwa 173,22 Mil- Antrag von lionen Euro an Schlüsselzu- MdL Karl weisungen erhalten und damit Freller rund 13 Prozent mehr als im wurde im Vorjahr, kann Haushaltsaus- Haushalts- schussmitglied MdL Karl ausschuss - Freller berichten. Und auch leider gegen Schwabach erhält mit 10,2 den Wider- Millionen Euro deutlich mehr stand der als im Vorjahr - rund 19 Pro- Das Deutsch-Amerikani- SPD - beschlossen. zent Zuschlag. sche Institut (DAI) Nürn- Die Schlüsselzuweisungen berg wird eine Erhöhung „Das Nürnberger Institut steigen 2015 bayernweit auf Die Fürther Landtagsabge- des Fördersatzes vom leistet exzellente Arbeit. 3,14 Mrd. Euro und über- ordnete Petra Guttenberger Freistaat Bayern um Ein Anstieg der Fördermit- steigen damit erstmals die 3 freut sich über 50,05 Millio- 20.000 Euro pro Jahr tel war daher wichtig“, so Mrd. Euro Grenze. Im Ver- nen Euro für Fürth und sowie erfahren. Freller, der sich gemein- gleich zu 2014 bedeutet dies die knapp für die kleineren sam mit Nürnbergs MdL eine Steigerung um 5,4%. Städte 3,3 Millionen Euro für Dieses Plus an Fördergel- Michael Brückner für die Auch die Nürnberg, Fürth Oberasbach, 2,3 Millionen der entspricht entspricht Erhöhung stark gemacht und Schwabach profi tierten Euro für Stein und 3 Millio- einer Steigerung um knapp hatte. von den steigenden Mittel: nen Euro für Zirndorf. Dr. Michael Fraas: Zukunftsthema Digitalisierung Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg setzt Schwerpunkte für 2015

wirtschaftspolitische in Nürnberg auswirkt. Mit Das vom Freistaat Bay- Themen für Nürnberg diesen Erkenntnissen wol- ern durch die Nordbay- bezeichnet. len wir gerade kleinen und ern-Initiative geförderte mittleren Unternehmen IT-Gründer- und Innova- „Mit einem Gewerbe- helfen, aus den Heraus- tionszentrum soll in die- flächenentwicklungs- forderungen Chancen zu sem Jahr starten. Weitere programm wollen wir machen.“ wichtige Themen sind für dafür sorgen, dass wir Zum Ausbau des Hochschul- Dr. Michael Fraas unter für künftige Bedarfe ein und Wissensstandorts Nürn- anderem die Fachkräfte- entsprechendes Flächen- berg sagt Dr. Fraas: „Wir sicherung, Energie- und angebot bereitstellen. müssen die Rahmenbedin- Ressourceneffi zienz, die Die Flächen müssen vor gungen für die Ansiedlung Stärkung der Kultur- und allem zeitgerecht zur bedeutender Teile der Tech- Kreativwirtschaft sowie Verfügung stehen“, sagt nischen Fakultät der Uni- der Web-Wirtschaft. Dr. Fraas. Ein Gewer- versität Erlangen-Nürnberg beflächengutachten, und weiterer Einrichtungen Der Nürnberger Unterneh- aus dem das Programm der Technischen Hochschule merkongress mit dem sich abgeleitet werden soll, Nürnberg auf dem ehema- anschließenden Neujahrs- Auf dem 5. Nürnberger wird das Wirtschaftsreferat ligen AEG-Areal schaffen. empfang der mittelstän- Unternehmer-Kongress in Kürze vorlegen. Auch gilt es, die Koopera- dischen Wirtschaft bildet in der NürnbergMesse tionsstrukturen zwischen insbesondere mittelständi- hat Wirtschaftsreferent Die grundlegenden Verän- Wissenschaft und Wirtschaft schen Unternehmen aus der Dr. Michael Fraas die derungen durch Digitali- ausbauen, um den Wissens- gesamten Metropolregion Gewerbeflächenentwick- sierung und „Industrie 4.0“ und Technologietransfer in Nürnberg am Beginn eines lung, die Digitalisierung sieht Dr. Fraas als Chance: die Wirtschaft zu befördern. jeden Jahres die Plattform und den Ausbau des „Wir lassen untersuchen, Dazu gehören zum Beispiel für branchenübergreifende Hochschul- und Wissens- wie sich ‚Industrie 4.0‘ Cluster und Gründerzent- Kontakte und Ideenaus- standorts als zentrale auf die Schlüsselbranchen ren.“ tausch. WAHLPARTEI FÜRTH LAND 01-2015 beim CSU-Neujahrstreffen Würdigung des ehrenamtlichen Engagements

v.l.n.r.: Prof. Dr. Julia Leh- Bezirkstag Peter ner, Kulturreferentin Daniel Forster Nürnberg, Ortsvorsitzen- sowie aus der de Christine Fröhlich- Nürnberger Kom- Müller, Dagmar G. Wöhrl, munalpolitik Kul- MdB, Gerda Hasselfeld, turreferentin Prof. MdB, Sebastian Brehm, Dr. Julia Lehner Fraktionsvorsitzender und Personalre- Nürnberg. ferent Wolfgang Zum Jah- Köhler sowie die Stadträte resauftakt Sebastian Brehm, Dr. Otto boten sich Heimbucher, Max Höffkes den Bür- und Marcus König. gerinnen und Bür- CSU-Ortsvorsitzende gern bei der Christine Fröhlich-Müller, wieder gut die den Ehrengast als boden- besuchten ständige, erfahrene und Veranstal- einfl ussreiche Politikerin tung viel- vorgestellt hatte, wünsch- Beim traditionellen Neu- aktuell anstehende poli- fältige Gelegenheiten zu te in ihrem Ausblick auf jahrstreffen der Lauf- tische Herausforderun- Begegnungen mit politi- das Jahr 2015 Laufamholz, amholzer CSU konnte in gen an: die terroristische schen Mandatsträgern, aber „weiterhin Menschen, die diesem Jahr Bundestags- Bedrohung, die Bewälti- auch zu Kontakten und mitmachen, mithelfen, die abgeordnete Gerda Has- gung der Flüchtlingsströ- Gesprächen untereinander. sich engagieren, die freudig selfeldt als Ehrengast me und die Sorge um die Gefragte Gesprächspartner zupacken, weil es immer begrüßt werden. wirtschaftliche und soziale waren aus dem darum geht, unser Leben Stabilität. Die Abgeordne- Michael Frieser und Dag- und unser Zusammenleben Die Vorsitzende der CSU- te würdigte auch das große mar Wöhrl, aus dem Land- ein kleines Stück besser zu Landesgruppe im Deut- ehrenamtliche Engagement tag Hermann Imhof und machen und denen zu hel- schen Bundestag sprach in und seine Bedeutung für sein ehemaliger Kollege Dr. fen, die am Rande stehen ihrer Neujahrsbetrachtung die Gesellschaft. Sieghard Rost, aus dem und unserer Hilfe bedürfen.“ Heimat – Das Filmfestival 12 tolle Filme und ein fachkundiges Publikum.

Johann Böhm, Vorsitzender des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V., Landtagspräsident a. D., Dr. Andrea M. Kluxen, Bezirksheimatpflegerin und Kulturreferentin Mittelfranken, Djan- go Asül, Kabarettist, Christiane Schleindl, Leiterin Filmhaus Nürn- berg, Richard Bartsch, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken Im Januar veranstalteten rungen und abschließenden der Bezirk Mittelfranken, Diskussionen umrahmt. der Bayerische Landes- Auf ernste, sarkastische, verein und das Filmhaus dramatische oder komische Nürnberg zum dritten Art und Weise zeigten die Mal „Heimat! Das Film- Filme, wie Migranten oder festival“. Rückkehrer in einer frem- den oder fremd geworde- Das Filmfest stand diesmal nen Heimat aufgenommen, unter dem Motto „Frem- isoliert oder integriert wer- de in der Heimat“ und den. behandelte das Thema aus Am gut besuchten Eröff- unterschiedlichen Blick- nungsabend war der Kaba- winkeln. Insgesamt zwölf- rettist Django Asül aus Filme wurden gezeigt und Niederbayern zu Gast im von fachkundigen Einfüh- Filmhaus Nürnberg. WAHLPARTEI FÜRTH LAND 01-2015 Neuwahlen OV Laufamholz Neuwahlen AK Schule, Christine Fröhlich-Müller wiedergewählt Bildung und Sport

räte Sebas- der Vorstands- tian Brehm wahl die bishe- und Dr. Otto rige Vorsitzende Heimbucher und ihre beiden sowie Stepha- Stellvertreter im nie Winter Amt einstimmig gewählt. Neuer bestätigt: Bar- Schriftführer bara Regitz ist Clemens (Mitte) bleibt Rosendahl, AKS-Bezirks- Schatzmeister vorsitzende, bleibt Peter Stadträtin Jut- Mit einem einstimmi- Sopp. Zu Bei- Der CSU-Arbeitskreis Schu- ta Bär und Dr. gen Vertrauensbeweis ist sitzern wählte die Versamm- le, Bildung und Sport des Harald Schmidt sind erneut Christine Fröhlich-Müller lung Siegfried Böller, Dr. Bezirksverbandes hat bei ihre Stellvertreter. im Rahmen der satzungs- Erfried Hollaus, Dr. Vol- mäßigen Neuwahlen bei ker Krutsch, Heinz Müller, der Ortshauptversamm- Alexander Ries, Dr. Chris- Neuwahlen FU Katzwang-Worzeldorf lung zur Vorsitzenden des tian Sommer, Thomas Neue Vorsitzende gewählt CSU-Ortsverbandes Lauf- Ziegler und Rudolf Zoller. amholz wiedergewählt Von den Mitgliedern wurden worden. Renate Mais und Günter Schneider zu Kassenprü- Zu Stellvertretenden Vor- fern bestellt. sitzenden wurden die Stadt-

Neuwahlen OV Gostenhof- Muggenhof-Ley

Die langjährige Vorsitzende den Mitglieder erklärte sich Brigitte Lillig stand aus per- Claudia Bälz bereit, das Amt sönlichen Gründen für eine zu übernehmen, sodass die weitere Amtszeit nicht zur erfolgreiche Arbeit des Orts- Verfügung, was allgemein verbandes weitergeführt wer- sehr bedauert wurde, denn den kann. sie erstellte für die Mitglie- Der Ortsverband Gosten- Kilian Sendner, Bezirks- der stets ein attraktives Die Neuwahlen erfolgten hof-Muggenhof-Leyh hat tagspräsident Richard Programm mit politischen, harmonisch mit folgendem als erster im Kreisverband Bartsch, den Stadträten sozialen oder kulturellen Ergebnis: Nürnberg-West seine Haupt- Werner Henning und Joa- Veranstaltungen. Zur Vorsitzenden wurde versammlung abgehalten. chim Thiel sowie dem Claudia Bälz gewählt, als Nachbarverbandsvorsitzen- Großen Anklang fanden auch Stellvertreterinnen Erika Ralf Regnat wurde ein- dem Jochen Kohler aus die schönen Busausfl üge mit Bloß und Stilla Ziegler, zur stimmig als Vorsitzender im St. Leonhardt/Schweinau interessanten Besichtigungen. Schriftführerin Margareta Amt bestätigt. Seine Stell- und dem SEN-Kreisvorsit- Als Dank erhielt sie einen Wegerle, zur Schatzmeisterin vertreter sind Ilse Nirschl zendem Gerhard Schmidt Blumenstrauß vom Ortsver- Isolde Kösel, zu Beisitzerin- und André Freud. Außer- sowie dem Bezirksge- band und auch Jutta Bär als nen Erika Deger, Annegret dem auf dem Bild: Schrift- schäftsführer Sven Heub- Kreisvorsitzende bedank- Hofmann, Renate Müller führer Reinhard Backer lein wurde berichtet und der te sich mit Blumen für die und Marianne Pfahl. Für die und Schatzmeister Jochen neue Vorstand gewählt. Gut geleistete Arbeit. Kassenprüfung sind weiterhin Rose. In Anwesenheit von war’s! Edeltraud Dellert und Ger- Kreisvorsitzendem Stadtrat Zur Freude der anwesen- trud Illing zuständig. WAHLTERMINE FÜRTH LAND 01-2015 Freitag, 20.2.2015 Donnerstag, 26.3.2015 Donnerstag, 12.2.2015 CSU Nürnberg: Senioren-Union Nürnberg- CSU Maxfeld-Schoppershof: TERMINE 19 Uhr, 40. Fürth-Schwabach der CSU: 19.30 Uhr, Ortshauptversamm- Traditionelles 14.30 Uhr, Monatsversamm- lung mit Vorstandswahlen, OV- NÜRNBERG-FÜRTH-SCHWABACH Fischessen mit lung, „Arvena Park Hotel“, Gaststätte „Zum wilden Jäger“, Bürgersprechstunden – Micha- CSU-Generalse- Görlitzer Str. 51, 90473 Nbg.- Reichstr. 17, 90408 Nbg. el Brückner MdL kretär Andreas Langwasser (U1 Haltestelle Donnerstag, 19.2.2015 Voranmeldung erforderlich, Scheuer MdB, Gemeinschaftshaus, Ausgang CSU Neunhof-Kraftshof-Buch: jeden Montag von 11 Uhr bis Genossen- Görlitzer Str.), Tel. 0911-89220. 19 Uhr, Ortshauptversamm- 12 Uhr im Abgeordnetenbüro – schaftssaalbau, Matthäus- Montag, 13.4.2015 lung mit Vorstandswahlen, Tel. 0911-24154434 Herrmann-Platz 2, 90471 Ehemalige Mandatsträger der Ehrengast: Michael Brückner Nbg.-Bauernfeind. Samstag, 7.2.2015 CSU: 19 Uhr, Stammtisch, Gast- MdL, Gaststätte „Alte Post“, CSU Bezirksverband Nürn- Donnerstag, 26.2.2015 stätte „Goldenes Posthorn“, Kraftshofer Hauptstr. 164, berg-Fürth-Schwabach: 20 Uhr, Senioren-Union Nürnberg- Adam-Kraft-Stube, Glöckleins- 90427 Nbg.-Kraftshof 50. Ball der Union, „Dancing Fürth-Schwabach der CSU: gasse 2 (am Sebalder Platz), Montag, 23.2.2015 Queen“, Schirmherr ist Bayerns 14.30 Uhr, Besuch des Heimat- 90403 Nbg., Tel. 0911-225153, CSU Wetzendorf-Thon: 19.30 Ministerpräsident und CSU- ministeriums, Herr Daniel Fors- Ansprechpartner Werner Gru- Uhr, Ortshauptversammlung Vorsitzender Horst Seehofer, ter vom Heimatministerium ber, Tel. 0911-863038. Nächste mit Vorstandswahlen, Eh- Einlass 19 Uhr, Meistersinger- wird „Rede und Antwort“ ste- Termine: 11. Mai, 8. Juni, 13. Juli, rengast: Finanzminister Dr. halle Nürnberg, Münchener hen, Bankgasse 9 (Nördlicher 14. September, 12. Oktober, 9. Markus Söder MdL, Gaststät- Str. 21, 90478 Nbg. Lorenzerplatz), 90402 Nbg. November, jeden 2. Montag im te „Tunerbund 1888“ (Saal), Monat. Montag, 9.2.2015 Donnerstag, 5.3.2015 Schnepfenreuther Hauptstr. 19, Ehemalige Mandatsträger der Frauen-Union Nürnberg-Fürth- Samstag, 18.4.2015 bis Sonn- 90425 Nürnberg CSU: 19 Uhr, Stammtisch, Gast- Scnwabach der CSU: 19.30 Uhr, tag, 19.4.2015 Dienstag, 10.3.2015 stätte „Goldenes Posthorn“, „Wo drückt uns der Schuh im Union der Vertriebenen (UdV) Senioren-Union Nürnberg- Adam-Kraft-Stube, Glöckleins- Rathaus „Goldener Saal“ mit Nürnberg-Fürth-Schwabach Nord der CSU: 14.30 Uhr, gasse 2 (am Sebalder Platz), einem Grußwort des OB der der CSU: Studienfahrt nach Kreishauptversammlung 90403 Nbg., Tel. 0911-225153, Stadt Schwabach Matthias Karlsbad/Marienbad und mit Neuwahlen, Gasthaus Ansprechpartner Werner Gru- Thürauf, Königsplatz 1, 91126 Umgebung. „Frankenstube“, Pilotystr./ ber, Tel. 0911-863038. Nächste Schwabach, Parkmöglichkeit Ecke Grolandstr., 90408 Nbg., in der Tiefgarage Königsplatz, Termine: 9. März, 13. April, 11. NÜRNBERG-NORD Kontakt: Reiner Dietz, Tel. Mai, 8. Juni, 13. Juli, 14. Septem- Anmeldung erforderlich bei 0911-303836. Donnerstag, 5.2.2015 ber, 12. Oktober, 9. November, der CSU-Geschäftsstelle unter CSU St. Johan- Dienstag, 14.3.2015 jeden 2. Montag im Monat. Tel. 0911-2415440. nis: 19.30 Uhr, Senioren-Union Nürnberg- Mittwoch, 18.2.2015 Montag, 9.3.2015 Nord der CSU: 14.30 Uhr, Ehemalige Mandatsträger der Ortshaupt- 63. Politischer Aschermitt- versammlung Monatstreffen, Gasthaus woch der CSU in Passau: CSU: 19 Uhr, Stammtisch, Gast- „Frankenstube“, Pilotystr./ stätte „Goldenes Posthorn“, mit Vorstands- Abfahrt 6 Uhr U-Bahnend- wahlen, Gast: Ecke Grolandstr., 90408 Nbg., haltestelle Langwasser-Süd Adam-Kraft-Stube, Glöckleins- Kontakt: Reiner Dietz, Tel. 0911- gasse 2 (am Sebalder Platz), Michael (Die Ankunft der 1. U-Bahn Brückner, MdL, 303836. wird abgewartet, es stehen 90403 Nbg., Tel. 0911-225153, Ansprechpartner Werner Gru- Café „Dampfnudelbäck“, Hes- Sonntag, 15.3.2015 ausreichend Parkplätze zur peridenstüberl, Johannisstr. 34, CSU Nürnberg-Nord: 11 Uhr, Verfügung), Fahrt für 15,00 € ber, Tel. 0911-863038. Nächste Termine: 13. April, 11. Mai, 8. 90419 Nbg. (Straßenbahnlinie Jahresempfang des Kreisver- mit Reisebus der Firma Omni- 6, Haltestelle Hallerstraße). bandes mit Ehrengast und bus Steidl zur Dreiländerhalle Juni, 13. Juli, 14. September, 12. Dienstag, 10.2.2015 Hauptredner Staatsminister „Streif-Arena“ im Messezen- Oktober, 9. November, jeden 2. Senioren-Union Nürnberg- Dr. Markus Söder MdL im Brat- trum Kohlbruck, Ankunft in Montag im Monat. Nord der CSU: 14.30 Uhr, wurst Röslein, Rathausplatz 6, Passau-Kohlbruck gegen 8.45 Mittwoch, 11.03.2015 Monatstreffen, Gasthaus 90403 Nbg. Uhr (Einlass 9 Uhr), Für die AKS und Frauen-Union „Frankenstube“, Pilotystr./ Mitfahrer in den „Fan-Bussen“ Bezirksverband Nürnberg- Ecke Grolandstr., 90408 Nbg., wird bis 9.15 Uhr ein Sitzplatz Fürth-Schwabach: 17.30 Kontakt: Reiner Dietz, Tel. 0911- in der Halle freigehalten. Uhr, „Schritt für Schritt zur 303836. Donnerstag, 19.2.2015 Onleihe“, Einführung in die Union der Vertriebenen (UdV) Onleihe und digitale Medien/ IMPRESSUM Nürnberg-Fürth-Schwabach Bücher durch Elisabeth Sträter, Direktorin der Stadtbibliothek Herausgeber: Sven Heublein der CSU: 19 Uhr, Vortrag mit CSU-Bezirksverband, Manuel Kronschnabel Diskussion, Thema: „Brauchen Nürnberg im Bildungscampus Nürnberg-Fürth-Schwabach, Termine: wir einen konservativen Auf- und Mitarbeiterin Theresa Jakobstraße 46, Peter Jochum bruch in der CSU?“, Referent: Helfrich, auch die Handhabung 90402 Nürnberg, Gestaltung: [email protected], Herr Lars Bergen, Mitglied im für e- Reader oder rechtliche Ingemar P. Ganz Bedingungen werden erklärt, Tel. 0911/24 15 44-0, Druck: UdV Landesvorstand, Haus der Fax 0911/24 15 44-10 Anmeldung erforderlich bei Herrmann GmbH, Zirndorf Heimat, Imbuschstr. 1, 90473 Vertrieb: Hinweis der Redaktion: Nürnberg, (U-Bahn oder Bus- der CSU Geschäftsstelle unter UNIONREPORT GmbH, Artikel und Bilder bitte an csu- linie Nr. 59 jeweils Haltestelle 0911/2415440. Die Teilneh- Jakobstraße 46, [email protected] senden (Texte merzahl ist auf 20 Personen 90402 Nürnberg dabei am besten im Word-Format). Langwasser Süd). Hinweis: die Geschäftsführung: Die Bilder als extra Datei. UdV trifft sich jeden 3. Don- begrenzt, Treffpunkt: Gewer- bemuseumsplatz 4, 90403 Nbg. Sebastian Brehm, Termine bitte – so bald wie möglich nerstag im Monat um 19 Uhr Peter Jochum – an [email protected]. im Haus der Heimat Nürnberg. Dauer ca. 70 Minuten. Redaktion: Vielen Dank! WAHLTERMINE FÜRTH LAND 01-2015 NÜRNBERG-OST Donnerstag, 5.3.2015 Sportbegeisterten, eine Mittwoch, 11.3.2015 Donnerstag, 5.2.2015 CSU Zabo-Gleißhammer-Mö- Stunde Jogging rund um den CSU Reichelsdorf-Mühlhof: CSU Zabo- geldorf: 20 Uhr, Ortshauptver- Schüsselstein, Treffpunkt am 19.30 Uhr, Politischer Stamm- Gleißhammer- sammlung mit Vorstandswah- Ende der Flachsröststraße- tisch, Brandenburger Wirts- Mögeldorf: ab len, Ehrengast: Staatsminister Ecke Tiefe Brücke, 90475 Nbg., haus, Reichelsdorfer Haupt- 20 Uhr, Monats- und Bezirksvorsitzender Dr. Anmeldung bei Gerlinde Ma- str. 162, 90453 Nbg. stammtisch mit Markus Söder MdL, Sportheim thes unter Tel. 0911-831981. Dienstag, 12.3.2015 Hermann Imhof der SpVgg Mögeldorf 2000, Montag, 23.2.2015 CSU Langwasser: 19 Uhr, MdL, „Ein Jahr Dientzenhoferstr. 26, 90480 CSU, Frauen-Union, Junge Uni- Jahreshauptversammlung als Patienten- Nbg. on, Senioren-Union Altenfurt- mit Neuwahlen, Ehrengast und Pflegebeauftragter der Donnerstag, 6.3.2015 Brunn-Fischbach-Mooren- ab 20.30 Uhr: Finanzminister Bayerischen Staatsregierung & CSU Luitpoldhain-Dutzend- brunn: 19 Uhr, Infoabend „Ein Dr. Markus Söder MdL zur aktuelle politische Diskussion, teich: 19.30 Uhr, Stammtisch, Jahr als Patienten- und Pflege- Diskussionsrunde, Gaststätte beim „Stamos“, Sportheim der „Gutmann am Dutzendteich“ beauftragter der Bayerischen „Zum Tannenhof“, Franz-Rei- SpVgg Mögeldorf 2000, Dient- im 1.OG, Bayernstr. 150, 90478 Staatsregierung“ mit Hermann chel-Ring 19, 90473 Nbg., Tel. zenhoferstr. 26, 90480 Nbg. Nbg., Infos bei Max Höffkes, Imhof MdL, Hotel- und Restau- 0911-3771632. Donnerstag, 5.2.2015 Tel. 0911-497544, Fax 0911- rant Daucher, Habsburgerstr. 9, Mittwoch, 25.3.2015 CSU Luitpoldhain-Dutzend- 473587, Email: hoeffkes-n@t- 90475 Nbg.-Altenfurt. Senioren-Union teich: 19.30 Uhr, Ortshaupt- online.de, Termine im Jahr Donnerstag, 26.2.2015 Nürnberg-Süd versammlung mit Vorstands- 2015: jeden 1. Donnerstag im CSU Worzeldorf: 19 Uhr, der CSU: 15 Uhr, wahlen, „Gutmann am Monat. Ortshauptversammlung mit Informations- Dutzendteich“, Bayernstr. 150, Dienstag, 10.3.2015 Vorstandswahlen, Hotel Gast- nachmittag zum 90478 Nbg., Email: hoeffkes- CSU St. Jobst-Erlenstegen: hof Grasser, Kemptener Str. 74, Thema: „Was [email protected], Termine im Jahr 19 Uhr, Ortshauptversamm- 90455 Nbg.-Gaulnhofen, Tel. leistet der Bezirk 2015: jeden 1. Donnerstag im lung mit Vorstandswahlen, 0911-988870. Mittelfranken Monat. Waldrestaurant „Schießhaus“, Freitag, 27.2.2015 für Senioren“ mit Bezirksrat Samstag, 21.2.2015 Günthersbühlerstr. 145, 90491 CSU Katzwang: 19 Uhr, Peter Daniel Forster, Frakti- CSU Laufamholz: 9.30 Uhr, Nbg. Schafkopfturnier, Schirmherr: onsvorsitzender der CSU-Be- Wanderung der CSU-Wan- Sebastian Brehm, Fraktions- zirkstagsfraktion, Genossen- schaftssaalbau (kleiner Saal), dergruppe, Treffpunkt: Kath. NÜRNBERG-SÜD vorsitzender der Stadtrats- Kirche St. Otto, Heuchlinger CSU, Schützenhaus Katzwang, Matthäus-Herrmann-Platz 2, Str. 15, 90482 Nbg.-Laufamholz, Donnerstag, 5.2.2015 Saal der Schützen, Katzwanger 90471 Nbg. Auskünfte bei Wanderführer Frauen-Union Altenfurt-Brunn- Hauptstr. 25, 90455 Nbg.- Heinz Müller, Tel. 0911-503976. Fischbach-Moorenbrunn der CSU: 19 Uhr, Jahreshauptver- Freitag, 27.2.2015 NÜRNBERG-WEST Sonntag, 22.2.2015 sammlung mit Neuwahlen, Re- CSU Reichelsdorf-Mühlhof: 19 Dienstag, 3.2.2015 CSU Laufam- staurant „Aris bei Tut“, Oelser Uhr, 8. Neujahrsempfang mit CSU Gostenhof-Muggenhof- holz: 11 Uhr, Str. 17, 90475 Nbg.-Altenfurt, Ehrengast Bayer. Justizminister Leyh: 19 Uhr, Ortshaupt- Politischer Tel. 0911-9880475, Infos bei Prof. Dr. Winfried Bausback, versammlung mit Vor- Frühschoppen Gerlinde Mathes unter Tel. Staatsminister Dr. Markus standswahlen, Ehrengast: mit dem Europa- 0911-831981. Söder MdL, Michael Frieser Staatsminister Dr. Markus abgeordneten MdB und weiteren Mandats- Söder MdL, Nachbarschafts- Manfred Weber, Dienstag, 10.2.2015 trägern, Brandenburger Wirts- Senioren-Union haus Gostenhof, Großer Saal, Vorsitzender der haus, Reichelsdorfer Hauptstr. Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nbg., EVP-Fraktion im EP, Thema: Nürnberg-Süd 162, 90453 Nbg. der CSU: 15 Infos bei Ralf Regnat, Tel. „Europa 2015: auf was es jetzt Montag, 2.3.2015 0172-8329222. ankommt“, Sportgaststätte Uhr, Informati- onsnachmittag CSU Katzwang: 19.30 Uhr, Donnerstag, 5.2.2015 Laufamholz, Schupfer Str. 81, Ortshauptversammlung mit 90482 Nbg. zum Thema: CSU Eibach-Röthenbach- „Brauchen wir Vorstandswahlen, Ehrengast: Maiach: 19.30 Uhr, Ortshaupt- Dienstag, 24.2.2015 überhaupt ein Finanzminister Dr. Markus versammlung mit Vorstands- CSU Wöhrd-Rennweg: 19 Uhr, Testament?“ mit dem Notar Dr. Söder MdL, Schützenhaus wahlen, Ehrengast: Bay. Ortshauptversammlung mit Michael Reindl, Arvena-Park Katzwang, Katzwanger Haupt- Finanzminister Dr. Markus Vorstandswahlen, Restaurant Hotel, Görlitzer Str. 51, 90473 str. 25, 90453 Nbg. Söder, TV Eibach 03 (Schüt- „Stephanie“, Sulzbacher Str. 75 Nbg., Infos beim Kreisvorsit- Dienstag, 3.3.2015 zenstube), Hopfengartenweg (über E-Center), 90491 Nbg. zenden Werner Gruber, Tel. Frauen-Union Nürnberg-Süd 66, 90451 Nürnberg Montag, 2.3.2015 0911-863038. der CSU: 19 Uhr, Jahreshaupt- Samstag, 7.2.2015 Senioren-Union Mittwoch, 11.2.2015 versammlung mit Neuwahlen, Senioren-Union Nürnberg- Nürnberg-Ost CSU Reichelsdorf-Mühlhof: Gaststätte des TSV Katzwang West der CSU: 14.30 Uhr, der CSU: 14 19.30 Uhr, Ortshauptversamm- 05, Ellwanger Str. 7,90453 Nbg. Faschings-Stammtisch bei Uhr, Monatsver- lung mit Vorstandswahlen, Montag, 9.3.2015 der „Dresdensia“ im Pfarrzen- sammlung mit Brandenburger Wirtshaus, CSU Gartenstadt-Falkenheim- trum St. Wolfgang, Friesenstr. Heilpraktikerin Reichelsdorfer Hauptstr. 162, Kettelersiedlung: 19.30 Uhr, 19a, 90441 Nbg.-Schweinau Claudia Bälz 90453 Nbg. Ortshauptversammlung mit (U2, Haltestelle Hohe Mar- zum Thema Freitag, 13.2.2015 Vorstandswahlen, Ehrengast: ter-Nord), Anmeldung bei „Fit und Gesund mit Natur- Stadtrat und Kreisvorsitzender Gerhard Schmidt, Tel. 0911- heilkunde“, „Cafe-Mögeldorf“, Frauen-Union Altenfurt-Brunn- Fischbach-Moorenbrunn der Andreas Krieglstein, Sport- 661666. Mögeldorfer Hauptstr. 58, gaststätte DJK Eintracht Süd, 90482 Nbg. Gäste sind herzlich CSU: 8.30 Uhr, freitäglicher Lauftreff Fischbach für alle Germersheimer Str. 118, 90469 willkommen. Nbg. WAHLTERMINE FÜRTH LAND 01-2015 Dienstag, 12.2.2015 Donnerstag, 12.2.2015 Mittwoch, 25.3.2015 Aschermittwoch, 18.2.2015 CSU St. Leon- CSU Innenstadt-Südstadt: 19 CSU Fürth-West: 19 Uhr, Senioren-Union Stein der hard-Schwei- Uhr, Ortshauptversammlung Stammtisch, Gaststätte CSU: 14.30 Uhr, Monatstreffen nau-Großreuth: mit Neuwahlen, Gaststätte „Taverna Kerasia Kirschbaum“, als Ortshauptversammlung 19 Uhr, Orts- „Zum Schützenhaus“, Kapellen- Unterfürberger Str. 105, 90768 mit Neuwahlen, Heimat- und hauptver- str. 31, 90762 Fürth. Fürth, Tel. 0911-721901. Kulturverein e.V. Stein, 90547 sammlung mit Donnerstag, 12.2.2015 Donnerstag, 9.4.2015 Stein, Infos bei Bernhard Woz- Vorstandswah- Senioren-Union Fürth-Stadt Senioren-Union Fürth-Stadt nik, Tel. 0911-671222. len, Ehrengast: der CSU: 14 Uhr, Monatsver- der CSU: 14 Uhr, Monatsver- Aschermittwoch, 18.2.2015 Michael Frieser MdB, Gasthof sammlung zum Thema „Der sammlung in der Gaststätte CSU Puschendorf: 19 Uhr, „Weinländer“, Rothenburger Islam gehört zu Deutschland „Zum Tannenbaum“, Helmstr. Politischer Aschermittwoch, Str. 482, 90431 Nbg., Infos bei – eine Fiktion?“, Referent: 10, 90762 Fürth. Gasthaus „Zum grünen Baum“ Jochen Kohler, jochenkohler@ Wieland Drieschner, Gaststätte ( Schmotzer), Dorfstr. 19, 90617 web.de oder Tel. 0171-2741918. „Zum Tannenbaum“, Helmstr. Puschendorf. FÜRTH-LAND Donnerstag, 19.2.2015 10, 90762 Fürth (U-Bahn Halte- Aschermittwoch, 18.2.2015 CSU Lichtenhof: 19 Uhr, Haupt- stelle Rathaus). Sonntag, 1.2.2015 CSU Oberas- versammlung mit Vorstands- Aschermittwoch, 18.2.2015 CSU Obermichelbach: 14 Uhr, bach: 19 Uhr, wahlen, Gaststätte „Galvani“, CSU-Fürth: 18.30 Uhr, Politi- Kinderfasching in der Bür- Politischer Galvanistr. 10, 90478 Nbg. scher Aschermittwoch mit gerhalle, Vacher Str. 25, 90587 Aschermitt- Dienstag, 24.2.2015 Fischessen, Gaststätte „Stadt- Obermichelbach. woch mit dem CSU Gebersdorf: 19 Uhr, wappen“, Bäumenstr. 4, 90762 Sonntag, 1.2.2015 stellvertreten- Ortshauptversammlung mit Fürth. Frauen-Union Wilhermsdorf den Fraktions- Vorstandswahlen, Ehrengast: Mittwoch, 25.2.2015 der CSU: 14 Uhr, Kinder- und vorsitzenden Finanzminister Dr. Markus CSU Stadeln-Vach, Mannhof: Familienfasching mit fetziger im Bayerischen Landtag Karl Söder MdL, Spielvereinigung 19.30 Uhr, Stammtisch, „Zum Musik, Spielen und viel Spaß. Freller, DJK-Halle Oberasbach, Nürnberg, Neumühlweg 160, Rednitzgrund“, Seestr. 1, 90765 Mit Maskenprämierung und St.-Johannes-Str. 6, 90522 90449 Nbg. Fürth-Mannhof. Auftritt der örtlichen Fa- Oberasbach. schingsgesellschaft, für das Donnerstag, 5.3.2015 Mittwoch, 25.2.2015 Mittwoch, 25.2.2015 CSU St. Leonhard-Schweinau- leibliche Wohl wird gesorgt. Frauen-Union Stein der CSU: CSU Fürth-West: 19 Uhr, Ein Ereignis für die ganze Fa- Großreuth: 19 Uhr, Politischer Stammtisch, Gaststätte 19.30 Uhr, Ortshauptversamm- Stammtisch, Thema: „30 Jahre milie, „Alte Turnhalle“, Schulstr. lung mit Vorstandswahlen, „Taverna Kerasia Kirschbaum“, 1, 91452 Wilhermsdorf. im Stadtrat – Franz Gebhardt Unterfürberger Str. 105, 90768 Gasthof „Geiger“, Unterwei- berichtet“, Gasthof „Weinlän- Fürth, Tel. 0911-721901. Freitag, 6.2.2015 hersbucher Str. 12, 90547 Stein. der“, Rothenburger Str. 482, CSU Stein: 19 Uhr, Kap- Donnerstag, 26.2.2015 90431 Nbg., Infos bei Jochen Donnerstag, 5.3.2015 penabend, Gaststätte „Schwar- CSU Burgfarrnbach: 19.30 Uhr, CSU Wilhermsdorf: 20 Uhr, Kohler, [email protected] zer Adler“, Gutzberger Dorfstr. Hauptversammlung mit Vor- oder Tel. 0171-2741918 Ortshauptversammlung mit 20, 90547 Stein-Gutzberg. Vorstandswahlen, Gaststätte standswahlen und Ehrungen, Donnerstag, 12.3.2015 „Osteria Da Mimmo“, Würz- Dienstag, 10.2.2015 Gasthaus „Zur Sonne“, Haupt- Senioren-Union Nürnberg- burger Str. 538, 90768 Fürth- CSU Obermichelbach: 20 str. 9, 91452 Wilhermsdorf. West der CSU: 16.30 Uhr, Burgfarrnbach. Uhr, Monatszusammenkunft, Freitag, 27.2.2015 Politischer Stammtisch mit Gasthaus „Zum Michelbach“, Donnerstag, 5.3.2015 CSU Oberasbach: 19 Uhr, Seminarbericht „Kapital - Burgstallstr. 3, 90587 Obermi- Jahreshauptversammlung mit Moral – Politik“ und offener CSU Hardhöhe: 19 Uhr, chelbach, Tel. 0911-9711671. Ortshauptversammlung mit Vorstandswahlen, Gasthof Vorstandssitzung, Gaststätte Donnerstag, 12.2.2015 „Kettler“, Milbenweg 2, 90522 „Schloss Egg“, Schweinauer Str. Vorstandswahlen, Gaststätte „Wilhelmshöhe“, Wilhelmstr. 21, CSU Oberasbach: ab 19 Uhr, Oberasbach. 38, 90439 Nbg. (U2 Station St. Stammtisch für alle Bürgerin- Leonhard) Tel. 0911-6589542, 90766 Fürth. Dienstag, 3.3.2015 nen und Bürger, Gaststätte CSU Obermichelbach: 20 Uhr, Auskünfte bei Gerhard Donnerstag, 12.3.2015 „Schwarzes Kreuz“, Albrecht- Schmidt, Tel. 0911-661666 oder Senioren-Union Fürth-Stadt Ortshauptversammlung mit Dürer-Str. 106, 90522 Oberas- Vorstandswahlen und Eh- Ralf Regnat, Tel. 0172-8329222. der CSU: 14 Uhr, Monatsver- bach, Tel. 0911-697205. sammlung in der Gaststätte rung langjähriger Mitglieder, „Zum Tannenbaum“, Helmstr. Donnerstag, 12.2.2015 Gasthaus „Zum Michelbach“, FÜRTH-STADT 10, 90762 Fürth (U-Bahn Halte- CSU Roßtal: 20 Uhr, „Unsinni- Burgstallstr. 3, 90587 Obermi- Donnerstag, 5.2.2015 stelle Rathaus). ger Donnerstag“, Faschingsver- chelbach, Tel. 0911-9711671. anstaltung mit Live-Musik und CSU Burgfarrnbach: 19.30 Uhr, Freitag, 13.3.2015 Donnerstag, 5.3.2015 Monatsgespräch, Gaststätte verschiedenen Darbietungen CSU Oberasbach: ab 19 Uhr, CSU Fürth: 19 Uhr, Podiums- im Gasthof „Kapellenhof“, „Auf der Tulpe“, Tulpenweg 60, diskussion mit Kultusstaatsse- Stammtisch für alle Bürgerin- 90768 Fürth. Fürther Str. 10, 90574 Roßtal, nen und Bürger, Gaststätte kretär Georg Eisenreich und Tel. 09127-57514. Dienstag, 10.2.2015 Petra Guttenberger MdL zum „Schwarzes Kreuz“, Albrecht- CSU Fürth: 18 Uhr, Neujahrs- Thema G8/G9, Hotel Pyramide, Aschermittwoch, 18.2.2015 Dürer-Str. 106, 90522 Oberas- empfang, Audi-Zentrum Fürth, Europaallee 1, 90763 Fürth. CSU Roßtal: 19 Uhr, Politischer bach, Tel. 0911-697205. Aschermittwoch und Fisches- Autozentrum Fürth Graf Mittwoch, 25.3.2015 Donnerstag, 5.3.2015 GmbH, Schwabacher Str. 333, sen mit dem Vorsitzenden der CSU Stein: 19 Uhr, Ortshaupt- CSU Stadeln-Vach, Mannhof, CSU-Stadtratsfraktion Nürn- 90763 Fürth. Sack: 19.30 Uhr, Stammtisch, versammlung mit Vorstands- berg Sebastian Brehm, Gast- wahlen und Mitgliederehrun- Mittwoch, 11.2.2015 „Bei Jargo“ - „Zur Waldschänke, haus „Weißes Lamm“ (Familie CSU Sack: 19.30 Uhr, Stamm- An der Waldschänke 1, 90765 gen, Gaststätte „Schwarzer Fischhaber), Marktplatz 6, Adler“, Gutzberger Dorfstr. 20, tisch, Gasthof „Kirchberger“, Fürth-Stadeln. 90574 Roßtal, Tel. 09127-57585. Sacker Hauptstr. 9, 90765 Fürth. 90547 Stein-Gutzberg. WAHLTERMINE FÜRTH LAND 01-2015 Donnerstag, 5.3.2015 SCHWABACH Donnerstag, 5.3.2015 Schirmherr: OB Matthias CSU Roßtal: 20 Uhr, Ortshaupt- Aschermittwoch, 18.2.2015 Frauen-Union Thürauf, Domkapitular Alois versammlung mit Vorstands- Frauen-Union Schwabach Schwabach Ehrl, Pfarrer Ralph Dr. Zell- wahlen, Gasthof „Kapellenhof“, der CSU: 18 Uhr, Traditionel- gemein- felder, Kirchenmusikdirektor Fürther Str. 10, 90574 Roßtal, les „Fisch-Schmaus-Buffet“ sam mit Klaus Peschik und Schwaba- Tel. 09127-57514. zum 18. Mal in Folge, Einlass Frauen-Union cher Kindergarten-Kindern, Donnerstag, 12.3.2015 17.30 Uhr, Hotel-Gasthof Raab Nürnberg- Präsentation von Kleintieren CSU Stein: 19.30 Uhr, Fisches- (Inspektorsgarten), Äußere Fürth-Scnwa- wie Hasen, Ziegen, Hühnern sen mit Gastredner Dr. Markus Rittersbacher Str. 14, 91126 bach der CSU: usw. Es gibt Schnittlauchbrote Söder MdL, Gasthof „Schwar- Schwabach, Anmeldung bis 28. 19.30 Uhr, und rotgefärbte Eier. zer Adler“, Gutzberger Dorfstr. Februar bei Monika Heine- „Wo drückt uns der Schuh im Ostersonntag, 5.4.2015 20, 90547 Stein-Gutzberg, Tel. mann, Tel. 09122-8850811, Rathaus „Goldener Saal“ mit Frauen-Union Schwabach der 09127-57472. Motto: „Am Aschermittwoch einem Grußwort des OB der CSU: 14.30 Uhr, Osterbrunnen- Stadt Schwabach Matthias Donnerstag 12.3.2015 ist alles vorbei - Bei uns nicht Fest in Zusammenarbeit mit !!!“ Thürauf, Königsplatz 1, 91126 dem Heimat- und Trachtenver- Frauen-Union Wilhermsdorf Schwabach, Parkmöglichkeit der CSU: 20 Uhr, Ortshaupt- Donnerstag, 19.2.2015 ein, Musik und Tanz mit dem in der Tiefgarage Königsplatz, Reiterlichen Jagdhorn-Bläser- versammlung, Gasthaus „Zur Frauen-Union Schwabach Anmeldung bei der Vorsitzen- Sonne“, Hauptstr. 9, 91452 der CSU: 17 Uhr, Spieleabend korps Schwabach, der hist. Kgl. den Monika Heinemann, Tel. Bayer. Bürgerwehr Artillerie Wilhermsdorf, alle Mitglieder „Romme und Canaster“ in ge- 09122-8850811. sind herzlich eingeladen. selliger Runde, auch Nichtmit- Wolkersdorf e.V., dem Musik- glieder sind herzlich willkom- Freitag, 20.3.2015 zug des TV 1848 Schwabach Freitag, 13.3.2015 CSU Schwabach und Senioren- e.V., dem Volkschor Schwabach CSU Oberasbach: 19 Uhr, men, Gasthaus „Weißes Lamm“ (Nebenzimmer), Königsplatz Union Schwabach der CSU: und den Sangesfreunden Schafkopfturnier, Gasthof Einlass ab 18.30 Uhr, „Josephi- Dietersdorf. „Kettler“, Milbenweg 2, 90522 33, 91126 Schwabach, Tel. 09122-8751004 tagsfeier“, Eintritt frei, „Casa Oberasbach. Fontana“, Berlichingenstr. 10, Freitag, 27.3.2015, 18 Uhr bis Mittwoch, 25.2.2015 91126 Schwabach, Anmel- Samstag, 28.3.2015, 17 Uhr Senioren-Union Schwabach dung bei Stefan Kosmann, Tel. CSU Roßtal: Seminar zur der CSU: 16 Uhr, Mitgliederver- 09122-4781. sammlung mit Vorstandswah- Gestaltung der zukünftigen (Grün) Donnerstag, 2.4.2015 Parteiarbeit im Schullandheim len, Ehrengast: Fraktionsvorsit- zender Detlef Paul, Gasthaus Frauen-Union Schwabach der in Heidenheim, Information CSU: 10 Uhr, Osterbrunnen- und Anmeldung bis 5. März „Beim Schorsch“, Nördliche Ringstr. 26, 91126 Schwabach, Einweihung in Zusammen- bei Renate Krach, Tel: 09127- arbeit mit dem Heimat- und 6150. Infos und Anmeldung bei Ste- fan Kosmann, Tel. 09122-4781. Trachtenverein Schwabach,