AmtsblAtt Verbandsgemeinde rHeinaUen mit den Ortsgemeinden Wir unterstützen die Altrip · · · Waldsee

Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail: [email protected]. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Patrick Fassott, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Tel. (0 62 31) 91 85-0, Fax (0 62 31) 76 96. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel. 0 62 31 / 91 85 85, E-Mail: [email protected]

5. Jahrgang Freitag, 21. August 2020 34. Woche

Abs. 1 Satz 2 Landeswahlgesetz (LWahlG)). Nach Ablauf der Einreichungsfrist können nur noch Mängel an sich gültiger Wahl- vorschläge behoben werden (§ 41 Abs. 2 LWahlG). Rechtsgrundlagen für die Beteiligung an der Wahl mit Wahlvor- Sprechstunden schlägen und für das Wahlvorschlagsverfahren sind insbeson- Bürgermeister und Erster Beigeordneter dere die §§ 32 bis 43 LWahlG sowie die §§ 26 bis 32 der Lan- Die Sprechstunden des Bürgermeisters Patrick Fassott und des deswahlordnung (LWO). Ersten Beigeordneten Toni Krüger finden nach Terminvereinba- Im Einzelnen ist bei der Aufstellung und Einreichung von Wahl- rung statt. kreisvorschlägen Folgendes zu beachten: Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel.: 06236/4182-112 oder 1. Wahlvorschlagsrecht per E-Mail: [email protected]. Nach § 33 LWahlG können Wahlkreisvorschläge von Par- teien, von mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigun- gen und auch von Stimmberechtigten eingereicht werden. Eine Partei oder Wählervereinigung kann in jedem Wahlkreis Abfuhr von Hecken- und Baumschnitt nur einen Wahlkreisvorschlag einreichen (§ 33 Abs. 2 Ortsgemeinde Altrip LWahlG). Montag, 07.09.2020 Wahlvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen Ortsgemeinde Neuhofen müssen den Namen der einreichenden Partei oder Wähler- Freitag, 04.09.2020 vereinigung und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwen- Ortsgemeinde Otterstadt den, auch diese enthalten. Bei Wahlkreisvorschlägen von Dienstag, 08.09.2020 Stimmberechtigten ist ein Kennwort anzugeben (§ 33 Abs. Ortsgemeinde Waldsee 3 LWahlG). Mittwoch, 09.09.2020 Der Wahlkreisvorschlag muss den Namen des Bewerbers enthalten. Neben dem Bewerber kann ein Ersatzbewerber aufgeführt werden (§ 34 Abs. 1 LWahlG). In jedem Wahlvorschlag sollen eine Vertrauensperson und Bekanntmachung des Kreiswahlleiters eine stellvertretende Vertrauensperson bezeichnet werden, für den Wahlkreis 38 - die berechtigt sind, verbindliche Erklärungen zum Wahlvor- Aufforderung zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen schlag abzugeben und entgegenzunehmen. Fehlt diese zur Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am Sonntag, dem Bezeichnung, so gilt die Person, die als erste unterzeichnet 14. März 2021 hat, als Vertrauensperson und diejenige, die als zweite Die Parteien, mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigun- unterzeichnet hat, als stellvertretende Vertrauensperson (§ gen und Stimmberechtigten, die einen Wahlkreisvorschlag ein- 33 Abs. 5 LWahlG). reichen wollen, werden gemäß § 26 Landeswahlordnung (LWO) 2. Anforderungen an die Bewerber und Ersatzbewerber hiermit aufgefordert, dem Als Bewerber oder Ersatzbewerber in einem Wahlkreisvor- Kreiswahlleiter des Wahlkreises 38 schlag einer Partei oder Wählervereinigung kann nur vorge- Europaplatz 5 schlagen werden, wer 67059 - nach § 32 LWahlG wählbar ist, möglichst frühzeitig, - nicht Mitglied einer anderen Partei oder Wählervereinigung spätestens am 75. Tag vor der Wahl - ist (§ 37 Abs. 1 Satz 1 und 2 LWahlG), Dienstag, 29 Dezember 2020 - bis 18 Uhr, - in einer Mitgliederversammlung oder in einer besonderen die Wahlkreisvorschläge mit den in § 41 Abs. 2 LWahlG benann- oder allgemeinen Vertreterversammlung nach § 37 Abs. 3 ten Nachweisen schriftlich einzureichen (§ 36 LWahlG - Einrei- LWahlG einzeln in geheimer Abstimmung hierzu gewählt chungsfrist). worden ist, Die Wahlkreisvorschläge einschließlich der vorgeschriebenen - seine Zustimmung dazu schriftlich erteilt hat; die Zustim- Anlagen sollen möglichst frühzeitig eingereicht werden. Stellt der mung ist unwiderruflich (§ 33 Abs. 4 LWahlG). Kreiswahlleiter Mängel fest, so benachrichtigt er sofort die Ver- Ein Bewerber oder Ersatzbewerber kann nur in einem Wahl- trauensperson und fordert sie auf, behebbare Mängel noch vor kreis und hier nur in einem Wahlkreisvorschlag benannt Ablauf der vorgenannten Einreichungsfrist zu beseitigen (§ 41 werden (§ 34 Abs. 2 LWahlG). AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 34/21. August 2020

Notrufe Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 Feuerwehr/Rettungsdienst Tel. 112 samstags 10.00 - 12.00 Uhr (April bis Nov. – wöchentlich) Polizei Tel. 110 (Dez./Jan. bis März – monatl. 1. Sa.) Weitere wichtige Rufnummern: mittwochs 17.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Polizeiinspektion Tel. 06235 4950 Weitere Informationen: www.ebalu.de/eba/Unsere Wertstoffhöf Polizeiinspektion Speyer Tel. 06232 1370 Krankentransport (kein Notruf sondern nur Ärztliche Notfalldienstzentralen: Patiententransport mit fachlicher Betreuung) Tel. 19222 (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Giftinformationszentrum Mainz Tel. 06131 19240 Ärztliche Bereitschaftspraxis Ludwigshafen Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel. 0621 5909-0 St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ökum. Sozialstation e.V. Tel. 06236 61543 Steiermarkstr. 12a, 67067 Ludwigshafen, Pflegestützpunkt Tel. 06236 42902-50 o. -51 o. 4650055 Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel. 06236 4494-0 Öffnungszeiten: Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel. 06236 431000 Montag, 19.00 Uhr, bis Dienstag, 07.00 Uhr Waldparkresidenz Altrip Tel. 06236 397-0 Dienstag, 19.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.00 Uhr Evang.-Kath. Telefonseelsorge Mittwoch, 14.00 Uhr, bis Donnerstag, 07.00 Uhr rund um die Uhr Tel. 0800 1110111 Donnerstag, 19.00 Uhr, bis Freitag, 07.00 Uhr – gebührenfrei – vertraulich – und 0800 1110222 Freitag, 16.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr Tag vor Feiertag, 18.00 Uhr, bis zum nächsten Werktag, 07.00 Uhr RUFTAXI (Linie Waldsee – Otterstadt – Speyer) Tel. 06232 24774 Ärztliche Bereitschaftspraxis Speyer oder 76788 Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, Hilgardstr. 26, 67346 Speyer, RUFTAXI Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) (Linie Otterstadt – Waldsee – Limburgerhof – Öffnungszeiten: Neuhofen – Rheingönheim) Tel. 0621 525252 Mittwoch, 14.00 – 24.00 Uhr, Freitag, 16.00 – 24.00 Uhr, RUFTAXI (Linie Altrip – Rheingönheim) Tel. 06236 2904 Samstag, 08.00 – 24.00 Uhr, Sonntag, 08.00 – 24.00 Uhr, o. 0171 5118310 Feier- und Brückentage: 08.00 – 24.00 Uhr Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den Wasserversorgung örtlichen Telefonbüchern. Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel. 06235 9570-31 Stromversorgung Zahnarzt-Notfalldienst Altrip und Neuhofen 22.08. und 23.08.2020 Pfalzwerke Netz AG Tel. 06237 935-211 (Sa. 9.00 - 12.00 Uhr, So. u. Feiertage 11.00 - 12.00 Uhr) Otterstadt Notdienstkreis Speyer: Stadtwerke Speyer Tel. 06232 6254000 Dr. Georg Blumberg Waldsee Speyerer Str. 17, 67373 , Tel.: 06232/658311 Stadtwerke Schifferstadt Tel. 06235 4901-122 Notdienstkreis Schifferstadt: Dr. Jan-Hendrik Bartel Gasversorgung Goethestr. 112, 67165 Waldsee, Tel.: 06236/54900 Thüga Schifferstadt Tel. 0800 0837111 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindever- Apotheken-Notfalldienst waltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und vom 21.08. bis 27.08.2020 -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Fr., 21.08., Einhorn-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/75287 Waldsee (Tel. 06236 4182-0): Storchen-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/576528 Sa., 22.08., Kreuz-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/552152 Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Asparagus-Apotheke Dudenhofen, Tel.: 06232/6222262 Montag – Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr So., 23.08., Ratsapotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/513430 Öffnungszeiten der Bürgerbüros Paracelsus-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/75345 Altrip und Neuhofen: Mo., 24.08., Engel-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/574015 Ludwig-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/72172 Mo. | Di. | Do. | Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Di., 25.08., Cura-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/49444 Mittwoch geschlossen Rosen-Apo. am Ruthenplatz Ludwigshafen, Tel.: 0621/695504 Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Mi., 26.08., Flora-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/44337 in der Verbandsgemeinde: Hof-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/67181250 Do., 27.08., Rhein-Apotheke Otterstadt, Tel.: 06232/35888 Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 Rhein-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/563279 samstags 09.00 - 12.00 Uhr mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Nov.) Apothekennotdienst – wichtige Änderung Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche samstags 09.00 - 14.00 Uhr Rufnummern: deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min. mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Okt.) Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) mittwochs 14.30 - 16.30 Uhr (nur im November) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter www.lak-rlp.de Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. samstags 10.00 - 12.00 Uhr mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Tierärztlicher Notdienst: Tel. 0800 7254008 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 34/21. August 2020

3. Inhalt und Form der Wahlkreisvorschläge sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch diese, Der Wahlkreisvorschlag soll nach dem Muster der Anlage 9 bei Wahlkreisvorschlägen von Stimmberechtigten deren zur Landeswahlordnung eingereicht werden. Er muss nach Kennwort anzugeben. · § 28 LWO in Maschinen- oder Druckschrift folgende Anga- - Parteien und Wählervereinigungen haben ferner die Auf- ben enthalten stellung des Bewerbers in einer Mitglieder- oder einer - den Familiennamen, die Vornamen, den Beruf oder Stand, besonderen oder allgemeinen Vertreterversammlung nach den Tag der Geburt, den Geburtsort und die Anschrift § 37 LWahlG zu bestätigen. (Hauptwohnung) des Bewerbers sowie Die Stimmberechtigten, die einen Wahlkreisvorschlag unter- - den Namen der einreichenden Partei oder Wählervereini- stützen, müssen die Erklärung auf dem Formblatt persönlich gung und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, und handschriftlich unterzeichnen; neben der Unterschrift auch diese, bei Wahlkreisvorschlägen von Stimmberech- sind Familienname, Vornamen, Tag der Geburt und Anschrift tigten deren Kennwort. (Hauptwohnung) des Unterzeichners sowie der Tag der Er soll ferner Namen und Anschriften der Vertrauensperson Unterzeichnung anzugeben (§ 28 Abs. 4 Nr. 2 LWO). und der stellvertretenden Vertrauensperson enthalten. Für jeden Unterzeichner ist auf dem Formblatt oder geson- Wahlkreisvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen dert eine Bescheinigung der Gemeindeverwaltung, bei der müssen von mindestens drei Mitgliedern des Vorstandes er im Wählerverzeichnis einzutragen ist, beizufügen, dass des Landesverbandes, darunter dem Vorsitzenden oder er im Zeitpunkt der Unterzeichnung im betreffenden Wahl- seinem Stellvertreter, persönlich und handschriftlich unter- kreis stimmberechtigt ist. Gesonderte Bescheinigungen des zeichnet sein. Besteht kein Landesverband, so müssen die Stimmrechts sind vom Träger des Wahlvorschlags bei der Wahlkreisvorschläge von den Vorständen der nächstniedri- Einreichung des Wahlkreisvorschlags mit den Unterstüt- gen Gebietsverbände, in deren Bereich der Wahlkreis liegt, zungsunterschriften zu verbinden. Wer für einen anderen gemäß dem vorstehenden Satz unterzeichnet sein. eine Bescheinigung des Stimmrechts beantragt, muss nach- Bei Wahlkreisvorschlägen von Stimmberechtigten haben weisen, dass der Betreffende den Wahlkreisvorschlag unter- drei Unterzeichner des Wahlvorschlags ihre Unterschriften stützt (§ 28 Abs. 4 Nr. 3 LWO). auf dem Wahlkreisvorschlag selbst zu leisten. Die gültigen Unterschriften und Bescheinigungen des Stimm- 4. Feststellung der Parteieigenschaft/ Eigenschaft als rechts der Unterzeichner müssen bei der Einreichung der Wählervereinigung Wahlkreisvorschläge vorliegen. Sie können nach Ende der 4.1 Satzung, Programm und satzungsgemäße Bestellung Einreichungsfrist grundsätzlich nicht nachgereicht werden, Mit der Einreichung von Wahlvorschlägen müssen Parteien, es sei denn, der Nachweis kann infolge von Umständen, die die im Landtag Rheinland-Pfalz oder im Deutschen Bundes- der Wahlvorschlagsberechtigte nicht zu vertreten hat, nicht tag und Wählervereinigungen, die im Landtag Rhein- rechtzeitig erbracht werden. Ein Stimmberechtigter darf nur land-Pfalz seit deren letzter Wahl nicht ununterbrochen einen Wahlkreisvorschlag unterzeichnen; hat jemand meh- vertreten sind, rere Wahlkreisvorschläge unterzeichnet, so ist seine Unter- - ihre schriftliche Satzung, schrift auf allen weiteren Wahlkreisvorschlägen ungültig (§ - ihr schriftliches Programm und 34 Abs. 3 LWahlG, § 28 Abs. 4 Nr. 4 LWO). - die satzungsgemäße Bestellung des Vorstandes Den Wahlvorschlagsträgern wird empfohlen, über die gesetz- spätestens zum Ablauf der Einreichungsfrist nachweisen. lich geforderte Mindestzahl hinaus vorsorglich weitere Unter- 4.2 Weitere Nachweise über die Parteieigenschaft / Eigen- schriften für den Fall vorzulegen, dass nicht alle Unterschrif- schaft als mitgliedschaftlich organisierte Wählerverei- ten als gültig anerkannt werden können. nigung 6. Verbot der Listenverbindung Dem Wahlvorschlag einer Partei sollen Nachweise über die Die Verbindung von Wahlvorschlägen mehrerer Parteien Parteieigenschaft nach § 2 Abs. 1 Satz 1 des Parteienge- oder Wählervereinigungen ist gemäß § 38 LWahlG nicht setzes und dem Wahlvorschlag einer Wählervereinigung zulässig. Nachweise über die Eigenschaft als mitgliedschaftlich orga- 7. Anlagen zum Wahlkreisvorschlag nisierte Wählvereinigung beigefügt werden (§ 33 Abs. 1 S. Dem Wahlkreisvorschlag sind gemäߧ 28 Abs. 5 LWO bei- 3 LWahlG). zufügen 5. Unterstützungsunterschriften für Wahlkreisvorschläge - die Erklärung des vorgeschlagenen Bewerbers, dass er Wahlkreisvorschläge von Parteien, die im Landtag Rhein- seiner Aufstellung zustimmt und dass er für keinen ande- land-Pfalz oder im Deutschen Bundestag und Wählerverei- ren Wahlkreis seine Zustimmung zur Benennung als nigungen, die im Landtag Rheinland-Pfalz seit deren·1etzter Bewerber oder Ersatzbewerber gegeben hat, sowie bei Wahl nicht ununterbrochen vertreten sind, sowie Wahlkreis- Wahlkreisvorschlägen von Parteien und Wählervereini- vorschläge von Stimmberechtigten müssen nach § 34 Abs. gungen die nach § 37 Abs. 5 Satz 3 und 4 LWahlG vorge- 3 Satz 3 LWahlG i. V. m. § 28 Abs. 4 LWO von mindestens schriebene Versicherung an Eides statt des vorgeschla- 125 Stimmberechtigten des Wahlkreises genen Bewerbers gegenüber dem Kreiswahlleiter, dass persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein; die Stimm- er nicht Mitglied einer anderen als der den Wahlvorschlag berechtigung muss im Zeitpunkt der Unterzeichnung gege- einreichenden Partei oder Wählervereinigung ist, jeweils ben sein und ist bei Einreichung der Wahlkreisvorschläge nach dem Muster der Anlage 11, nachzuweisen. - eine Bescheinigung der zuständigen Gemeindeverwaltung Wahlkreisvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen nach dem Muster der Anlage 12 zur Landeswahlordnung, dürfen erst nach Aufstellung des Bewerbers durch eine Mit- dass der vorgeschlagene Bewerber wählbar ist, sowie glieder- oder Vertreterversammlung unterzeichnet werden. - bei Wahlkreisvorschlägen von Parteien und Wählerverei- Vorher geleistete Unterschriften sind ungültig. nigungen eine Ausfertigung der Niederschrift über die Die Unterschriften sind auf amtlichen Formblättern, die von Beschlussfassung der Mitglieder- oder Vertreterversamm- dem Kreiswahlleiter auf Anforderung kostenfrei geliefert lung, in der der Bewerber aufgestellt worden ist, mit den werden, zu erbringen. nach § 37 Abs. 5 Satz 2 LWahlG vorgeschriebenen Ver- - Bei der Anforderung sind Familienname, Vornamen und sicherungen an Eides statt; die Niederschrift soll nach Anschrift (Hauptwohnung) des vorzuschlagenden Bewer- dem Muster der Anlage 13 zur Landeswahlordnung gefer- bers anzugeben. tigt, die Versicherung an Eides statt nach dem Muster der - Als Bezeichnung des Trägers des Wahlvorschlags, der Anlage 14 zur Landeswahlordnung abgegeben werden. den Wahlvorschlag einreichen will, sind außerdem bei Bei Wahlkreisvorschlägen von Parteien, die im Landtag Parteien und Wählervereinigungen deren Namen und, Rheinland-Pfalz oder im Deutschen Bundestag und von AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 34/21. August 2020 Historische Seite

Vom „ALTA RIPA“ des Jahres 369 über ALTRIPP zum heutigen ALTRIP Über zehn Jahre lang bemühte sich die Verwaltungsspitze der damals einzigen am Rhein gelegenen Gemeinde im Landkreis um ihren heutigen Namen. Am 21. Juni 1908 war es dann endlich so weit: Das königliche Staatsministerium des Innern in München genehmigte als amtliche Schreibweise, wie gewünscht, anstelle von Altripp die schlankere Bezeichnung „Altrip“. Seit dem römischen Bollwerk „Alta Ripa“ (hohes Ufer) des Jahres 369 hat der Ort im Laufe seiner Geschichte in Dokumenten und Urkunden rund dreißig verschiedene Schreibweisen erfahren. Bei den zeitweise verwandten Ortsnamen Altdruphen, Altruepfe oder Altrypfe scheint die Kennt- nis vom römischen Alta Ripa verloren gegangen zu sein, zumal der Ort häufig Totalüberschwem- mungen des Rheins ausgesetzt war und daher eine ins Deutsche übersetzte Bezeichnung wie „hohes Ufer“ weit her geholt schien. Doch durch die rund 750 Jahre währende Zugehörigkeit des Dorfes zu den Eifelklöstern Prüm und Himmerode gab es auch immer wieder „Rückbesin- nungen“, So erschien im 11. Jahrhundert plötzlich wieder die Schreibweise „Altaripa“. Auf der berühmten römischen Straßenkarte von Peutinger ist neben dem Kastell Alta Ripa an Rhein und Neckar nur noch das Kastell gleichen Namens in Pannonien an der Donau (das heutige Tolna) verzeichnet. Pannonische Einheiten wurden übrigens zur Sicherung der Rheingrenze auch ins hiesige Kastell verlegt. Daneben gab es nur noch ein römisches Alta Ripa in Lothrin- gen, das heutige Altrippe, zu dem Altrip im Jahre 1979 eine mittlerweile „eingeschlafene“ Part- nerschaft einging. Alle anderen Orte in Europa, die sich als an einem hohem Ufer gelegen irgendwann einmal ebenfalls Alta Ripa nannten, sei es in Frankreich und der Schweiz (Haute- rive), in Polen oder in Österreich, nahmen im Mittelalter die damals übliche lateinische Bezeich- nung an und waren keineswegs römischen Ursprungs. So etwa Hannover an der Leine oder das Zisterzienserkloster in Hauterive im Kanton Freiburg.Interessant ist allerdings, dass sich die überwiegend französisch sprechenden Einwohner von Hauterive im Kanton Neuenburg noch heute Altaripiens nennen. Zu internationalen gastronomischen Spitzenadressen gehört sicher auch das Hotel Alta Ripa im belgischen Avelgem-Outrijve, an dem Fluss „De Leie“ gelegen, „aan de hoge over“ (am hohen Ufer). Doch noch berühmter ist das von den gleichen Eigentümern bewirtschaftete „Alta Ripa II“ in Oud-Turnbout, ebenfalls in Belgien. Untergebracht in einem imposantem Schloss-und auerngut inmitten von fünf Hektar Wald, bietet das Anwesen mit insgesamt 4000 Quadratmetern bis zu 2500 Gästen kulinarische Genüsse in stilvoll ausgestatteten Räumen. Die Events, Semi- nare und Meetings gehören seit rund 25 Jahren in Belgien und Holland. zur Spitzenklasse. Und ein führendes europäisches Barockensembles, das 1984 in Hannover gegründet wurde, nennt sich „Musica Alta Ripa“, hat sich auf die Interpretation der Musik des 17. und 18 Jahrhunderts spezialisiert und konzertiert mittlerweile auf der ganzen Welt. Zurück zu Altripp und Altrip! Der international bekannte Maler und Grafiker der „Neuen Sachlichkeit“, Alo Altripp, wurde 1906 als Friedrich Schlüssel in der Rheingemeinde geboren und nahm später den Namen seines Geburts- ortes an. (© Wolfgang Schneider) AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 34/21. August 2020

Wählervereinigungen, die im Landtag Rheinland-Pfalz seit Kleiderkammer der Verbandsgemeinde deren letzter Wahl nicht ununterbrochen vertreten sind, und Rheinauen in Waldsee Wahlkreisvorschlägen von Stimmberechtigten sind außer- Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt) dem beizufügen: 67165 Waldsee - die erforderliche Zahl an Unterstützungsunterschriften Die Kleiderkammer ist wie folgt geöffnet: nebst Bescheinigungen des Stimmrechts der Unterzeich- Dienstag von 14.30 - 16.00 Uhr ner, Montag von 17.00 - 18.00 Uhr (Annahme) - die schriftliche Satzung der Partei oder Wählervereini- Wir möchten bitten, nur noch Herbst- und Winterkleidung gung, ihr schriftliches Programm und der Nachweis über abzugeben. die satzungsgemäße Bestellung des Vorstandes des Unter strenger Beachtung der Corona-Auflagen (Hygiene/Mund- Landesverbandes oder, wenn ein solcher nicht besteht, schutz/Abstand) dürfen maximal 10 Kunden den Verkaufsraum der Vorstände der nächstniedrigen Gebietsverbände, in betreten. deren Bereich der Wahlkreis liegt, Bedingt durch die Corona Maßnahmen, kann die Anlieferung von - die Nachweise über die Parteieigenschaft nach § 2 Abs. Kleidung, Haushaltsartikel usw. ausschließlich Montags zu der 1 Satz 1 des Parteiengesetzes oder die Nachweise über o.a. Uhrzeit erfolgen. die Eigenschaft als mitgliedschaftlich organisierte Wäh- Wir bitten dies zu beachten und bitten um Ihr Verständnis. lervereinigung. Folgende Artikel werden dringend benötigt: 8. Vordrucke zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen Töpfe, Pfannen, sowie Hauhaltsartikel aller Art. Die zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen erforderlichen Ebenso Elektrogeräte aller Art. Vordrucke werden auf Anforderung von dem Kreiswahlleiter Ferner benötigen wir dringend Bettwäsche insbesondere kostenfrei geliefert; dies kann auch durch elektronische Spannbettücher. Handtücher, Waschandschuhe und Bade- Bereitstellung erfolgen. tücher. 9. Gesetzliche Grundlagen Ferner möchten wir nochmals dringend bitten, keine Klei- Gesetzliche Grundlagen für die Durchführung der Landtags- dung bzw. andere Gegenstände vor der Tür der Kleiderkam- wahl 2021 sind mer abzustellen. - das Landeswahlgesetz (LWahlG) in der Fassung der Hierfür bitten wir um Verständnis. Bekanntmachung vom 24. November 2004 (GVBI. S. 519), zuletzt geändert durch das Landesgesetz zur Verbesse- rung des Rechtsschutzes bei Landtagswahlen und zur Netzwerk Asyl Änderung weiterer Vorschriften (GVBI. vom 29.07.2020, Ortsgemeinde Altrip S. 165), Das Café Nova bleibt bis auf weiteres geschlossen. - die Landeswahlordnung (LWO) vom 06. Juni 1990 (GVBI. Ortsgemeinde Otterstadt S. 153), zuletzt geändert durch die Sechste Landesver- Café International im Haus Naturspur e. V. ordnung zur Änderung der Landeswahlordnung vom 31. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt, Juli 2020, (GVBI. Seite 241). bleibt in Anbetracht der aktuellen Situation bis auf weiteres 10. Dienststelle der Kreiswahlleiterin/des Kreiswahlleiters geschlossen. Die Anschrift des Kreiswahlleiters lautet: Ortsgemeinde Waldsee Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 38 - Mutterstadt Café Asyl im Jugendraum des Kath. Pfarrzentrums, Waldsee, Europaplatz 5 bleibt in Anbetracht der aktuellen Situation bis auf weiteres 67059 Ludwigshafen geschlossen. Ludwigshafen, 10. August 2020 Die Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Der Kreiswahlleiter des Wahlkreises 38 - Mutterstadt Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz gez. Clemens Körner Öffnungszeiten: L a n d r a t jede Woche am Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr Über Fahrradspenden und freiwillige Helfer/-innen freut sich das Team der Fahrradwerkstatt sehr. Stellenausschreibungen Jeder kann vorbeischauen, wie in der Fahrradwerkstatt gearbei- Hausmeister (m/w/d) im Bereich Soziales, tet wird und sich auch Tipps für das eigene Fahrrad, die Bremse Asyl und Obdachlose oder auch für die Lichtanlage abholen. · Verbandsgemeinde Rheinauen, Teilzeit 50%, befristet Wir bitten um Beachtung der Corona-Auflagen (Hygiene/Mund- Bundesfreiwilligendienst im Bereich Umweltschutz und Nasenschutz/Abstandsregeln). und Landschaftspflege · Bauhof der Ortsgemeinde Waldsee, Vollzeit für 12 Monate Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unse- Neuhofen rer Homepage www.vg-rheinauen.de / Stellenausschreibungen 08.08.2020 – Thomas Heel und Weitere Informationen unter Tel. 06236 4182-120, -121, -122 Alexandra Josephine Heiland-Heel geb. Leiner (Personalstelle) Waldsee 08.08.2020 – Eric Brenner und Eva-Christina Vierling-Brenner geb. Marggraff Sprechstunden des Sozialarbeiters für 14.08.2020 – Bastian Claus und Asyl und Integration im Rathaus Waldsee Sabrina Claus geb. Hirsch Dienstag, 09.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, 16.00 - 17.00 Uhr Sterbefälle Telefonisch ist Herr Petermann unter der Tel.: 06236/4182-374 Altrip erreichbar. 05.08.2020 – Helga Johanna Rusch geb. Kluge, 83 Jahre 08.08.2020 – Gisela Elsa Kretzer geb. Siehl, 85 Jahre 08.08.2020 – Arno Ulrich Hermann Loppnow, 90 Jahre GEMEINSAM stark für unsere Region! Waldsee 12.08.2020 – Manfred Gerd Kaltwasser, 73 Jahre AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 34/21. August 2020 Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Neuhofen Es wurde ein Smartphone, Marke Samsung, gefunden. Zu erfra- gen im Bürgerbüro Neuhofen, Tel.: 06236 4182 -351 oder -352.

Ortsgemeinde Otterstadt Es wurde ein Smartphone gefunden. Das VHS-Programm ist online erschienen (www.vhs-rpk.de). Fundort: Radweg an der K 23, Nähe Zufahrt Binsfeld. Ein gedrucktes Programm gibt es aufgrund der Corona-Pan- Zu erfragen im Bürgerbüro Otterstadt, Tel.: 06232 36062. demie NICHT. In den Rathäusern liegt ein Blätter-Programm Zugelaufen zur Ansicht bereit. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfü- In der Luitpoldstraße in Otterstadt ist eine schwarze Babykatze gung: Frau Brigitte Domke, Tel. 06236-4182-103 oder zugelaufen. Frau Nicole Thul, Tel. 06236-4182-351 Zu erfragen im Bürgerbüro Otterstadt, Tel.: 06232 36062. Altrip Sprechzeiten der Bezirksbeamten Anmeldungen bitte an: Die Sprechstunden der Bezirksbeamten in den Rathäusern Altrip, Frau Domke Neuhofen und Waldsee finden in Anbetracht der aktuellen Situ- Tel. 06236 4182-103 · E-Mail: [email protected] ation bis auf weiteres nicht statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schiffer- Örtl. Leiterin: Sibylle Hagedorn stadt, Tel.: 06235/4950, anzurufen.

Kurse in Altrip, September 2020 Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter KULTUR UND GESTALTEN Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von 14.00 bis 15.00 Uhr im Rathaus in Waldsee, Zimmer E.02, statt. In dringenden Fällen können Sie Herrn Hört unter der Tel.: Ganztägiges Malen nach Bob Ross® 06236/6938111 erreichen. Die nötigen Werkzeuge, Materialien und Hilfsmittel stellt die Kursleiterin zur Verfügung. Das Motiv des Tages wählen die Teil- nehmenden zu Beginn gemeinsam aus. Gleichstellungsbeauf- Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf; tragte der Verbands- 1 Rolle Küchenpapier; Babyfeuchttücher gemeinde Rheinauen Teilnahme bei Lösungsmittelallergien nur nach vorheriger Absprache! Workshop-Reihe "Frauen und Ort: Altrip, Max-Schule Kommunalpolitik" startet Referent/in: Julia Renner Keine leichte Aufgabe haben Politi- Gebühr: 55,00 / 63,00 € (6-7 TN) kerinnen, die Kommunalpolitik aktiv inkl. Materialkosten mitgestalten möchten. Eine gute (Leinwand, Farben) Idee, ein starker Wille, hoher per- E207220A04 Termin(e): 1 x am Sa. 19.09.20, 09.00 - 17.00 Uhr sönlicher Einsatz - all das sind keine Garanten für die Durchsetzung Mit der Kamera der Natur auf der Spur eines politischen Anliegens. Aus Tauchen Sie mit zwei Experten in die faszinierende Landschaft diesem Wissen heraus haben das der Rheinauen ein, diesmal bei Altrip! Heinrich Pesch Haus und die Bitte mitbringen: eigene Kamera mit genügend Akkus und Spei- Gleichstellungsbeauftragten des cherkarten, wenn vorhanden Smartphone mit den Apps "Flora Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Incognita" und "Nature Free Europe"; von Nutzen können auch Frankenthal (Pfalz) gemeinsam die eine Lupe und Fernglas sein. Ein stabiles Stativ hilft Ihnen in Ruhe Veranstaltungsreihe "Frauen und Ihr Bild zu komponieren. Da sich unterwegs Motive von Makro Kommunalpolitik" konzipiert. bis Tele finden, dürfen Sie an Objektiven einpacken, was Ihnen 26.08.2020 "Schlagfertigkeit - Wie geht das eigentlich?" am meisten Freude bereitet. 23.09.2020 "Geld regiert die Welt?!" Falls Sie Stative und Lupengläser bei den Kursleitern ausleihen 28.10.2020 "ÖPNV - Wie funktioniert das?" möchten, geben Sie das bitte gleich bei Ihrer Anmeldung an. 18.11.2020 "Mitwirkung mit Wirkung - Bitte tragen Sie bei der Exkursion feste Schuhe und dem Wetter Bürger*innen-Beteiligung in der Praxis" angepasste Kleidung (zum Schutz vor Insekten lange Hosen; Details zu den Veranstaltungen und der Anmeldung finden Sie evtl. zusätzl. Mückenschutzmittel). auf unserer Website oder hier: https://heinrich-pesch-haus.de/ Ort: Altrip, Tennisclub, veranstaltungen/frauen-und-kommunalpolitik-2/ Friedr.-Ebert-Str. 24 (Treffpunkt) Weitere Informationen zu aktuellen Themen finden Sie unter: Referent/in: Ulrich Oberst https://www.vg-rheinauen.de/vg_rheinauen/Verwaltung/Beauf- Thomas Sturm tragte/Gleichstellungsbeauftragte/ Gebühr: 41,00 / 65,00 € (5-7 TN) Frau Matheis ist unter den nachstehenden Kontaktdaten für per- E211320A01 Termin(e): Fr. 25.09.20 15.00 - 19.00 Uhr sönliche Gespräche oder Fragen zu aktuellen Themen zu errei- Mi. 30.09.20 18.00 - 21.00 Uhr chen. Die Sprechstunden finden nach Vereinbarung statt. GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNG Alexandra Matheis Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rheinauen Tel.: 06236 4182-180 oder 06236 487261 Hatha-Yoga - in allen Ebenen des Seins E-Mail: [email protected] oder Bitte mitbringen: [email protected] Übungsunterlage wie z.B. Yoga- oder Campingmatte und Decke; AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 34/21. August 2020 die zu tragende helle Kleidung soll bequem sein. Ort: Altrip, Sporthalle am Rheindamm SPRACHEN Referent/in: Ernst Frattini Gebühr: 42,00 / 53,00 € (8-9 TN) / 70,00 € (6-7 TN) Englisch A2.1 E301106A15 Termin(e): 7 x ab Di. 08.09.20, 16.00 - 17.30 Uhr In diesem Kurs werden Alltagsthemen in gemütliche Atmosphäre E301106A16 Termin(e): 7 x ab Di. 08.09.20, 17.45 - 19.15 Uhr besprochen, soweit wie möglich auf Englisch, sodass man Ver- E301106A17 Termin(e): 7 x ab Di. 08.09.20, 19.30 - 21.00 Uhr trauen im Sprechen gewinnt und auf natürliche Weise neue E301106A18 Termin(e): 7 x ab Mi. 09.09.20, 14.00 - 15.30 Uhr Vokabeln lernt. Kurs Teilnehmer/innen dürfen Gesprächsthemen E301106A19 Termin(e): 7 x ab Mi. 09.09.20, 16.00 - 17.30 Uhr mitentscheiden. Wir benutzen das Buch Great! A2 für weitere E301106A20 Termin(e): 7 x ab Mi. 09.09.20, 17.45 - 19.15 Uhr interessante Themen, Hörübungen, Hausaufgaben und gram- E301106A21 Termin(e): 7 x ab Mi. 09.09.20, 19.30 - 21.00 Uhr matikalische Erklärungen. Quereinsteiger willkommen. Lerntempo: entspannt Great! A2, Klett Verlag SPRACHEN Ort: Neuhofen, Sitzungszimmer über der VfL-Gaststätte Referent/in: Jane Sutherland English B1 Standard Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / Ort: Altrip, Max-Schule 67,00 € (6 TN) / 80,00 € (5 TN) Referent/in: Annette Neidlinger-Hefele E406212N03 Termin(e): 10 x ab Mi. 02.09.20, 10.00 - 11.30 Uhr Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / 67,00 € (6 TN) / 80,00 € (5 TN) E406312A03 Termin(e): 10 x ab Di. 22.09.20, 19.00 - 20.30 Uhr Otterstadt – Waldsee Anmeldungen bitte an: Englisch Leichte Konversation B1.1 Frau Domke Ort: Altrip, Max-Schule Tel. 06236 4182-103 Referent/in: Lorraine Wardrope E-Mail: [email protected] Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / Örtl. Leiterin: Gudrun Alter 67,00 € (6 TN) / 80,00 € (5 TN) E406372A03 Termin(e): 10 x ab Do. 03.09.20, 09.00 - 10.30 Uhr Kurse in Waldsee September 2020 Let`s talk English together B2 Ort: Altrip, Max-Schule Referent/in: Lorraine Wardrope KULTURELLE VERANSTALTUNGEN Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / 67,00 € (6 TN) / 80,00 € (5 TN) E406472A03 Termin(e): 10 x ab Fr. 04.09.20, 09.00 - 10.30 Uhr Orientalischer Tanz - Mittelstufe I Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe Ort: Waldsee, KiTa "Im Pavillon" (Zugang BERUF UND QUALIFIZIERUNG über hinteres Schulhaus) Referent/in: Birgit Bauer Gebühr: 34,00 € Smartphone-Kurs für Einsteiger*innen (Android) E205002W03 Termin(e): 8 x ab Mo. 14.09.20, 18.00 - 19.15 Uhr Bitte mitbringen: Ihr eigenes Smartphone (Android), Ladekabel und alles, was beim Kauf des Geräts erhalten haben (wird emp- Orientalischer Tanz - Mittelstufe II fohlen). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe Ort: Altrip, Max-Schule Ort: Waldsee, KiTa "Im Pavillon" Referent/in: Thomas Kreichgauer (Zugang über hinteres Schulhaus) Gebühr: 32,00 / 42,00 € (6-7 TN) / Referent/in: Birgit Bauer 63,00 € (4-5 TN) /84,00 € (3 TN) Gebühr: 40,00 € E802004A01 Termin(e): Di. 15.09.20 18.00 - 21.30 Uhr E205003W03 Termin(e): 8 x ab Mi. 16.09.20, 18.15 - 19.45 Uhr Do. 17.09.20 18.00 - 21.30 Uhr, Malen mit Pastellkreide 3,2,1 ... Meins! Ort: Waldsee, Altes Rathaus Kaufen und verkaufen bei eBay - Crashkurs Referent/in: Dagmar Rosen Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop oder Tablet mit Ladekabel Gebühr: 23,00 / 30,00 € (6-7 TN) mit. zzgl. 6,00 € für Materialien Ort: Altrip, Max-Schule E207210W02 Termin(e): 1 x am Sa. 19.09.20, 10.00 - 17.45 Uhr Referent/in: Thomas Kreichgauer Gebühr: 16,00 / 26,00 € (5 -7 TN) / Shabby makes happy: 43,00 € (3 - 4 TN) Modernisierung alter Möbel, neuer Kurs E803017A01 Termin(e): 1 x am Di. 22.09.20, 18.00 - 21.30 Uhr Manchem alten Möbelstück lässt sich relativ unkompliziert eine zeitgemäße und attraktive Optik verpassen. Möglich macht's der Shabby-Chic-Stil oder Vintagelook. Sie lernen in diesem Kurs, Neuhofen Omas Stühle, Hocker oder Schränkchen mit einfachsten Mitteln Anmeldungen bitte an: Frau Thul und wenigen Handgriffen individuell umzugestalten. Tel. 06236 4182-351 · E-Mail: [email protected] Zum Einstieg wird erst einmal ein Schild mit Aufhängung herge- Örtl. Leiterin: Nicole Thul stellt. Anschließend wenden Sie das Erlernte dann an einem kleinen Möbelstück an. Das Übungsexemplar sollten Sie nach Möglichkeit selbst mitbringen. Wenn Sie nichts Geeignetes Kurse in Neuhofen, September 2020 haben, können Sie auch bei der Kursleiterin eines erwerben. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 34/21. August 2020

Wichtig: Das Möbelstück sollte nicht zu groß sein, weil Sie es zu Spanisch Conversación B1 jedem einzelnen Kurstermin mitbringen und dann wieder mit nach Lehrmaterialien: Presseartikel und Übungen Hause nehmen müssen. Es werden nicht mehr als 8 Anmeldun- Ort: Waldsee, gen entgegengenommen. Hermann-Gmeiner-Schule, Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, evtl. Handschuhe und ab dem hinteres Schulhaus, Raum 20 2. Abend kleines Möbelstück (falls vorhanden) Referent/in: Marta Rivas López Ort: Waldsee, Jugendkunstschule, Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / Raum 23, Eingang in der Schulstr. 67,00 € (6 TN) / 80,00 € (5 TN) gegenüber Haus-Nr. 38 E422371W03 Termin(e): 10 x ab Mi. 16.09.20, 18.00 - 19.30 Uhr Referent/in: Andrea Frey Gebühr: 78,00 / 98,00 € (6-7 TN) / 138,00 € (4-5 TN) JUGENDKUNSTSCHULE – einschl. Verbrauchsmaterial JUNGE VHS E210301W01 Termin(e): 6 x ab Di. 01.09.20, 18.00 - 21.00 Uhr Alle nachfolgenden Kurse finden in der Jugend- kunstschule in Waldsee statt. Der Eingang befindet sich in der Schulstraße GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNG gegenüber Hausnummer 38. Bitte bei Mal- und Bastelarbeiten alte Kleidung tragen und an Essen und Getränke denken. Das benötigte Mate- Fit bleiben - bewegt(er) leben rial wird von der Jugendkunstschule gestellt. Ort: Waldsee, Hermann-Gmeiner-Schule Referent/in: Regina Neumann Gebühr: 34,00 / 45,00 € (6-7 TN) JKS on tour: Freitags im Museum (8-12) E302104W02 Termin(e): 10 x ab Mo. 14.09.20, 16.30 - 17.30 Uhr Mit der JKS Kunst hautnah erleben: Wir gehen nach einem Vor- gespräch ins Museum, staunen, entdecken und verarbeiten danach unsere Eindrücke kreativ. SPRACHEN Wenn Bedarf besteht, bemüht sich die vhs eine Fahrgelegenheit zu organisieren. Bitte melden Sie sich in diesem Fall bei Anja Fischer im Kreishaus, Tel. 0621 5909 319. English for Refresher B2 Referent/in: Michaela Jäkel Ort: Waldsee, Altes Rathaus Gebühr: 3,00 € Referent/in: Samantha Beadle Gebühr wird eingesammelt. Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / zzgl. Eintritt und ggf. Fahrtkosten 67,00 € (6 TN) / 80,00 € (5 TN) E909200W02 Termin(e): 3 x ab Fr. 18.09.20, 15.30 - 17.00 Uhr E406452W05 Termin(e): 10 x ab Di. 01.09.20, 09.15 - 10.45 Uhr E406452W06 Termin(e): 10 x ab Di. 01.09.20, 11.00 - 12.30 Uhr

Französisch A2.2 Standard Lehrmaterialien: Zeitschriftenartikel, Buchauszüge Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Corine Laurent-Lill Sprechstunden Kreisjugendamt Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin im Rathaus Altrip, Frau 67,00 € (6 TN) / 80,00 € (5 TN) Lehmann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats E408221W03 Termin(e): 10 x ab Mi. 02.09.20, 09.30 - 11.00 Uhr in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Rathaus Altrip stattfin- den. Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt Spanisch für Anfänger*innen der Kreisverwaltung, Tel. 0621/5909-1211, wenden. Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer*innen Die Sprechstunden in den Rathäusern Neuhofen und Waldsee ohne Vorkenntnisse finden zur Zeit n i c h t statt. Ort: Waldsee, Hermann-Gmeiner Schule Die zuständigen Sozialarbeiterinnen der Kreisverwaltung, Frau Referent/in: Olga Leticia Barth Sarah Börstler (Tel. 0621 5909-1221) und Frau Theresia Bitsch Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / (Tel. 0621 5909-1240), stehen bis auf weiteres nur tel. zur Verfü- 67,00 € (6 TN) / 80,00 € (5 TN) gung. E422101W05 Termin(e): 10 x ab Mi. 02.09.20, 18.00 - 19.30 Uhr

Spanisch A1.1 Dieser Kurs ist der zweite Folgekurs Anfängerkurses vom August 2019. Quereinsteiger sind willkommen - jedoch sollten Grund- kenntnisse aus einem Anfängerkurs vorhanden sein. Ort: Waldsee, Hermann-Gmeiner Schule Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Referent/in: Olga Leticia Barth Gottesdienstordnung Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / 21.08., Freitag 67,00 € (6 TN) / 80,00 € (5 TN) 18:30 Waldsee Hl. Messe E422111W03 Termin(e): 10 x ab Mi. 02.09.20, 19.30 - 21.00 Uhr 22.08., Samstag 13:30 Waldsee Trauung des Paares Spanisch B1.1 Sabrina Pfeifer & Mirko Flory Spanischkennntisse auf gutem A2 Niveau erforderlich! 18:00 Neuhofen Vorabendmesse Ort: Waldsee, Hermann-Gmeiner Schule 18:30 Otterstadt Vorabendmesse Referent/in: Christina Flory 23.08., 21. Sonntag im Jahreskreis Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / 09:30 Limburgerhof Hl. Messe, 67,00 € (6 TN) / 80,00 € (5 TN) in besonderem Gedenken an E422312W01 Termin(e): 10 x ab Mi. 02.09.20, 18.00 - 19.30 Uhr Liesel und Willi Page, Winfried Page, AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 34/21. August 2020

Dominikanerschwester Gertrud Kuhn Otterstadt Mariä Himmelfahrt: 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei, täglich von 10.00 - 18.00 Uhr in besonderem Gedenken an Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Vorgaben. Wolfgang Claus Aktuelle Neuigkeiten sehen Sie auch auf unserer Homepage 11:00 Altrip Hl. Messe, https://www.st-christophorus.eu/. in besonderem Gedenken an Bruno Fischer als 1. Sterbeamt Wir sind weiterhin telefonisch für Sie da: und Angehörige der Familie Schumacher Pfarramt Waldsee 11:00 Waldsee Taufe des Kindes Maximilian Julius Miesch Grabengasse 42, Tel: 06236/429080, Fax 06236/4290811 25.08., Dienstag E-Mail: [email protected] 09:15 Neuhofen Hl. Messe zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu Seelsorger 26.08., Mittwoch Past. Ref. Doris Heiner, Past. Ref. Barbara Jung-Kasper, Pfarrer 08:30 Limburgerhof Hl. Messe Ralf Feix, Diakon Artur Noras, Kaplan Thomas Ott, Pfarrer Dominik 27.08., Donnerstag Geiger & Dekan Frank Aschenberger erreichen Sie im gemeinsamen 19:00 Otterstadt Hl. Messe Pfarramt, per email: [email protected]. 28.08., Freitag 18:30 Waldsee Hl. Messe Verabschiedung von Pfarrer Geiger und Kaplan Ott 29.08., Samstag im Waldstadion 11:00 Neuhofen Taufe des Kindes Marlene Mehrl Anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Dominik Geiger und 18:30 Altrip Vorabendmesse Kaplan Thomas Ott findet am Sonntag, 30.08.2020, um 10.00 18:30 Otterstadt Vorabendmesse Uhr, ein Open-Air-Gottesdienst im Waldstadion Limburgerhof 30.08., 22. Sonntag im Jahreskreis statt. Der Eingang ist am Hermann-Löns-Weg, bitte melden Sie 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei sich für diesen Gottesdienst an. Da wir entweder stehen oder auf 10:00 Limburgerhof Hl. Messe anlässlich der Verabschiedung der Rasenfläche sitzen können, bringen Sie bitte eine Decke mit, von Pfarrer Geiger und Kaplan auch ein Sonnenhut und eine Flasche Wasser wären wichtig! Ott im Waldstadion 11:00 Neuhofen Hl. Messe Erstkommunion 2021 - Anmeldung der Kinder 11:00 Waldsee Taufe der Kinder Da wir davon ausgehen müssen, dass das Coronavirus Auswir- Marlene Luisa Klauss und kungen auf die Feier der Erstkommunion und die Vorbereitung Til Alexander Provo haben wird, ist es wichtig, dass die Kinder, die 2021 Ihre Erst- kommunion feiern möchten, angemeldet werden. Zu allen öffentlichen Gottesdiensten muss man sich persönlich In der Regel bereiten sich die Kinder der 3. Klasse auf Ihre Erst- im Telefongespräch anmelden (nicht per mail oder Anrufbeant- kommunion vor, falls Sie keinen Brief zur Anmeldung bekommen worter!), da die Teilnehmerzahl weiterhin begrenzt ist. haben und Ihr Kind an der Kommunionvorbereitung teilnehmen Anmeldung für das Wochenende und die kommende Woche soll, melden Sie sich bitte bis 31.08.2020 im Pfarrbüro, Tel. 06236 immer nur mittwochs vorher von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 429080. bis 17:00 Uhr unter Tel. 06236/429080.

Für alle öffentlichen Gottesdienste gilt: Protestantische Kirche Personen, die in einem Haushalt leben (gleiche Adresse im Per- Wochenspruch: sonalausweis!), dürfen ohne Abstand untereinander zusammen Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er sitzen. Gnade. 1. Petrus 5, 5b Die Sitzplatzbereiche sind vorgegeben und werden durch den Empfangsdienst zugewiesen. Vor, während und nach dem Got- tesdienst muss das Abstandsgebot (1,5m) beachtet werden. Protestantische Kirche Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro zu Das protestantische Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoef- den genannten Zeiten. Die persönlichen Daten der Gottesdienst- fer-Haus, Ludwigstr. 13, ist wieder geöffnet. Wir bitten persön- teilnehmer werden gemäß staatlicher Vorgaben 30 Tage gespei- liche Vorsprachen aber weiterhin auf dringende Anliegen zu chert und dann gelöscht. Sie dienen ausschließlich der Kontak- beschränken. Sie erreichen Pfarrsekretärin Frau Berg telefonisch trückverfolgung durch staatliche Behörden. unter der Nummer 2655 zu den üblichen Öffnungszeiten: Es ist eine selbst mitgebrachte Mund-Nasen-Bedeckung zu Montag und Donnerstag von 10.30 bis 12.00 Uhr und tragen und die Hände sind beim Betreten der Kirche zu des- Mittwochnachmittag von 15.00 bis 19.00 Uhr. infizieren. Sollte die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bede- E-Mail: [email protected]. ckung entfallen, bitten wir dennoch nachdrücklich, diese zum Pfarrer Alexander Ebel ist unter Tel. 398727 zu erreichen, Vikar Schutz für Gottesdienstbesucher aus der Risikogruppe zu tragen. Tobias Laun unter der Mobilnummer 0175/6427324. Die Kirche wird durch den Haupteingang betreten und durch die Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.ev-kirche-altrip.de. seitlichen Türen verlassen (Einbahnregelung). In Neuhofen genau umgekehrt. Mund- und Kelchkommunion sind nicht mög- Gottesdienste lich. Weihwasserbecken bleiben leer. Es werden keine Gesang- - in der Prot. Kirche Altrip bücher bereitgestellt. Gottesdienste können nur stattfinden, wenn Sonntag, 23. August 2020, 10.00 Uhr Gottesdienst wir ausreichend Personen für den Empfangsdienst haben. (Pfarrer Alexander Ebel) Von der Teilnahme am Gottesdienst auszuschließen sind Men- mit anschließendem Predigtnachgespräch im Saal schen mit Symptomen einer COVID-19-Erkrankung oder jeglichen des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses, Ludwigstr. 13 Erkältungssymtomen, soweit dies durch Sichtkontrolle beim Zutritt - in der Waldparkresidenz erkennbar ist. Im Zweifel ist der Zutritt nicht erstattet. Darüber Mittwoch, 26. August 2020, 16.00 Uhr entscheidet der Empfangsdienst. (Lektor Dietrich Terbrüggen)

Öffnung unserer Kirchen zum stillen Gebet Limburgerhof St. Bonifatius: GEMEINSAM stark für unsere Region! Dienstag und Donnerstag, von 16.00 - 18.00 Uhr AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 34/21. August 2020

Weitere Veranstaltungen und Termine Pfarramt: M i t t w o c h, 26.08.2020 Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel. 4080185, Konfirmandenjahrgang 2020-2022 E-Mail: [email protected] 19.30 Uhr - Elternabend für die Eltern der neuen Präparanden Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13 Tel. 415420, Fax: 415421 F r e i t a g, 28.08.2020 E-Mail: [email protected] Konfirmandenjahrgang 2019-2021 Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt. KONFITAG "Jesus Christus": 15.00 - 19.00 Uhr Öffnungszeiten: dienstags und freitags 10.00 – 12.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus jeden ersten Donnerstag im Monat 17.00 – 19.00 Uhr Homepage: www.protkirche-neuhofen.de Im Vertrauen auf die Auferstehung Jesu Christi bestatteten wir: Gisela Elsa Kretzer geb. Siehl, 85 Jahre Protestantische Kirche Helga Johanna Rusch geb. Kluge, 83 Jahre Waldsee-Otterstadt Alfred Risse, 96 Jahre Gottesdienst Arno Ulrich Hermann Loppnow, 90 Jahre ACHTUNG! Aufgrund der aktuellen Krisensituation können die Taufen in unserer Gemeinde leider nur in geschlossener Gesellschaft und mit einem besonderen Hygienekonzept Protestantische Kirche Neuhofen stattfinden! Wir bitten um Ihr Verständnis! Wir feiern Gottesdienste am Samstag, 22.08.2020 Sonntag, 23. August (Lektor Ralf Häuselmann) 11:00 Uhr Taufgottesdienst für Lara Malachinski Sonntag, 6. September (Pfr. Gölzer) im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt, Pfarrer Andreas Sonntag, 13. September (Vikar Kraul) Buchholz jeweils um 10 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Sonntag, 23.08.2020 Bitte beachten Sie die Maskenpflicht! 11:15 Uhr Taufgottesdienst für Moritz Hillenbrand Laut Landesverordnung ist ein Mindestabstand einzuhalten, auf dem Hof der Familie Hillenbrand, Pfarrer Andreas weshalb die Anzahl der Plätze im Gemeindehaus begrenzt ist. Buchholz Bitte reservieren Sie sich Ihren Platz! Wir wünschen den Täuflingen mit Gottes Segen Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Mail, bitte spätestens bis einen glücklichen und erfüllten Lebensweg. jeweils freitags vor Gottesdiensttermin, 12.30 Uhr. Gerne können Sie auch spontan zum Gottesdienst kommen, wir können jedoch in diesem Fall keinen Platz garantieren. Gottesdienst in Waldsee Das Gemeindebüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefo- am Sonntag, 23. August, nisch bzw. per E-Mail erreichbar. Pfarrer Gölzer steht für Tele- um 10.00 Uhr, in der Prot. Kirche fonseelsorge gerne zur Verfügung. Hoffnungspost Unsere mit Pfarrer Andreas Buchholz "Hoffnungspost für schwere Zeiten" finden Sie nach wie vor jeden Da uns nur eine begrenzte Anzahl von Plät- Freitag ab 12 Uhr neu in der Postbox am Eingang des Die- zen zur Verfügung steht, bitten wir zur bes- trich-Bonhoeffer-Hauses. seren Organisation um telefonische und namentliche Anmeldung zu den Öffnungs- zeiten des Gemeindebüros oder per E-Mail im Pfarramt. Gerne können Sie auch spontan zum Gottesdienst kommen, wir können jedoch keinen Platz garantieren. Auch bitten wir alle Gottesdienstbesucher*innen nach Mög- lichkeit eine eigene Gesichtsmaske mitzubringen (Masken liegen aber auch bereit).

Gottesdienste in unserer Gemeinde Voraussichtlich werden wir in der aktuellen Coronaphase bis zur Adventszeit alle 14 Tage wechselnd zwischen Waldsee und Otterstadt einen Gemeindegottesdienst anbieten. Wir bitten auf- grund des Organisationsaufwandes um ihr Verständnis. Tipps und Links für Fernseh- und Hörfunkangebote finden sie auf unserer Homepage: http://waldsee-otterstadt.evpfalz.de/

Termine In der Zeit vom 21. – 23.08.2020 findet die Konfirman- denfreizeit für die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die 2021 konfirmiert werden, im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim statt. In dieser Freizeit wird Julius Knei- feld am 23.08. getauft. Wir wünschen ihm auf seinem Lebensweg Gottes Segen.

Samstag, 22.08.2020 15.00 – Gottesdienstvideoaufnahme der diesjährigen 17.00 Uhr Konfirmand*innen im Remigiushaus Otterstadt Montag, 24.08.2020 19.00 Uhr Elternabend der Konfirmand*innen 2020 im Gemeindezentrum Otterstadt AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 34/21. August 2020

Dienstag, 25.8.2020 Weiter geplant ist Sonntag, 30.08., 18.00 Uhr, in der Dreifaltig- 15.15 Uhr Konfirmandenstunde keitskirche Dr. Wolfgang Werner - Orgel, Henri Franck - Lesungen. im Gemeindezentrum Otterstadt Im September soll die Reihe im Speyerer Kirchenbezirk fortge- 16.30 Uhr Konfirmandenstunde Waldsee im Gemeindehaus führt werden. Geplant ist Iggelheim, Mechtersheim und Mutter- stadt. Am 27.09. findet der Gottesdienst wie gewohnt in der Besondere Hinweise: Dreifaltigkeitskirche statt. Aufruf zur Kandidatur Genaue Angaben sind der Tagespresse zu entnehmen. Spenden Das Amt der Presbyterin und des Presbyters erbeten. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen! ist das zentrale Leitungsamt in unserer Evan- gelischen Landeskirche. Zugleich geht von Telefonseelsorge hier die Gesamtleitung der Landeskirche aus, Insbesondere in diesen Corona-Zeiten möchte Pfarrer indem viele Mitglieder von Presbyterien auch Andreas Buchholz darauf hinweisen, dass sein telefonseelsorg- in den Bezirkssynoden und in der Landessy- liches Angebot rund um die Uhr unter der Rufnummer des Pfar- node Verantwortung übernehmen. ramtes 06236/51291 besteht. Am 29. November 2020 werden in Waldsee 5 und in Otterstadt 4 Presbyterinnen und Gemeindebüro und Pfarramt

Presbyter sowie deren Ersatzmitglieder für Das Prot. Gemeindebüro in Waldsee, Goethestr. 35, Tel. 06236/ die nächsten sechs Jahre gewählt. 51291 ist zurzeit für den direkten Publikumsverkehr geschlossen. Vom 22. August bis 4. Oktober sind unsere Gemeindemitglieder, Sie können Gemeindesekretärin Sabine Hahn aber zu den das Presbyterium und die beiden Wahlausschüsse in Waldsee gewohnten Öffnungszeiten besonders gut kontaktieren - und Otterstadt aufgerufen, Wahlvorschläge aufzustellen. Ein Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr. Wahlvorschlag muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, ins- Wir bitten allerdings darum, möglichst alle Anfragen und besondere muss er von fünf Wahlberechtigten unterstützt werden. Kontakte telefonisch oder per E-Mail in die Wege zu leiten. Außerdem müssen die vorgeschlagenen Personen ihr Einver- Das Gemeindebüro ist am Montag, 24.08. nicht geöffnet! ständnis zur Kandidatur erklären. Für die Einreichung von Wahlvorschlägen sollte das entspre- Anschrift: chende Formular verwendet werden, das Sie im Gemeindebüro Pfarramt Waldsee: erhalten können. Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, 67165 Waldsee Unsere Wahlausschüsse und Pfarrer Buchholz stehen gerne Tel. 06236/51291, Fax: 06236/4264855, jederzeit für Informationen bereit. Wir bitten alle, die sich für ein E-Mail: [email protected] Presbyter*innen -Amt interessieren, uns in diesen Wochen anzu- Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit. Vereinbarung.

Der Wahlausschuss für die Kirchenwahlen am 29.11.2020 Evangelisch-Freikirchliche Den Vorsitz übernimmt: Gemeinde Neuhofen Dr. Uwe Preßler Sonntag, 23.08.2020 Wahlausschuss Waldsee: 10.00 Uhr Predigt: Pastor Jörg Lüling Klaus Feindel Segnungs- und Familen GD für Kindergartenanfänger, Anne Batzler-Meyerer Schulanfänger und -wechsler. Andreas Buchholz Nur begrenzte Teilnahme möglich, das die beteiligten Familien Dr. Uwe Preßler den Vorzug bekommen. Monika Wagner Marcela Stirner Auszug aus den aktuellen Corona Regeln (abgeleitet von Walter Schön der gültigen Corona Verordnung RLP): Wahlausschuss Otterstadt: · Eine Anmeldung ist notwendig Petra Hillenbrand Beate Ziegler Die Anmeldung kann persönlich, telefonisch, oder via Mail Bastian Noller erfolgen: Tel. 06236 4731115 Isolde Zech E-Mail: [email protected] Jutta Frank · Die bereitgestellten Desinfektionsmittel sind zu verwenden. Walter Rupp · Mindestabstand beachten. Nähere Informationen finden Sie in unserem Gemeindebrief. · Mund-Nase-Bedeckung im Innenbereich (bis zum Platz) · Kein Gemeindegesang Musikalische Abendandachten in Speyer · Auf keinen Fall krank oder mit erkennbaren Symptomen in den Die Reihe der musikalischen Abendandachten geht weiter am Gottesdienst kommen! Sonntag, 23.08., um 18.00 Uhr, in einem Gottesdienst in der Weitere Hinweise vor Ort. Gedächtniskirche "Die jungen Wilden". Es spielen an der großen Haben Sie Fragen zu uns, oder unseren Veranstaltungen? Unter Kleuker-Orgel Schüler des kirchenmusikalischen Regionalsemi- der Telefonnummer 06236/41096 erhalten Sie Auskunft. nares Speyer. Die Lesungen hält Robert Sattelberger. Weitere Informationen auch im Web unter www.efg-neuhofen.de

Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz Bitte unterstützen Sie die Vereine An jedem 3. Freitag im Monat steht eine Mitarbeiterin der Alzhei- mer Gesellschaft Rheinland-Pfalz von 10.00 – 12.00 Uhr am Tel. Ihrer Verbandsgemeinde Rheinauen (0621/569860) für Fragen rund um das Thema Demenz zur Ver- mit IHRER Mitgliedschaft! fügung. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 34/21. August 2020

Am 21. August ist es soweit. Von 10 Uhr bis 11:30 Uhr könnt ihr andere Eltern mit Babys treffen, Fragen stellen und Spielan- regungen für das Baby bekommen. Infos und Anmeldung (ver- pflichtend!) unter [email protected] . Die Teil- nehmer*innenzahl ist leider limitiert. Viele Menschen wollen nach diesem besonderen Sommer etwas Die Sommerferien sind nun leider vorbei und die erste Schulwo- Zeit für sich haben und sich etwas Gutes tun. Das könnt ihr am che ist schon fast geschafft. Wir hatten mit den Kindern bei 22. August bei uns im NOVA-Garten, wenn ihr zum YOGA-Work- unseren vielfältigen Sommerferienaktionen wie Kanufahren, shop kommt. Unsere YOGA-Lehrerin Julia Kircher bringt Einstei- Spielbaustelle, Kinder-Yoga, Spiel & Spaß auf dem Naturspur-Ge- ger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene zusammen und hat lände und der Sommerbaustelle sehr viel Spaß und freuen uns, für jede*n gute Übungen im Gepäck. Ruft Julia an oder WhatsApp dass so viele neue Gesichter den Weg nach Otterstadt gefunden ihr unter Tel. 0172-7210484 zum Informieren und Anmelden. haben. Gleich im Anschluss an die Sommerferien starten wir Unser Musikunterricht beginnt auch wieder unter bestimmten nach längerer coronabedingter Pause wieder mit unseren Klein- Hygieneauflagen. Immer freitags am Nachmittag können eure kindgruppen für Eltern mit Kindern zwischen 15 Monaten und 3 Kinder - ab 4 Jahren - Musikalische Früherziehung, Blockflöte Jahren. In der nächsten Woche treffen sich auch endlich wieder und Klavier lernen. Informationen dazu gibt es bei Hedi Liebe- die Schulkinder ab 6 Jahren in ihren jeweiligen Geländegruppen. rich-Scherpf, Tel. 06232-8772323, unter dieser Nummer kann Unsere Einzelaktionen finden ebenfalls wieder statt und am 22. man sich auch anmelden. August gibt es noch freie Plätze bei Kanuspaß und Floßbau für Mehr Infos unter www.spielenmitmusik.de Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren. Los geht es ab Freitag, dem 21. August. Schnupperkurse Schaut vorbei auf www.naturspur.de. können immer zu Beginn des Semesters gebucht werden - also am besten jetzt. Schaut auch auf unsere Facebookseite www.facebook.com/nova. neuhofen. NOVA FamilienZentrum Neuhofen e.V. Ludwigshafener Str. 7 Es ist wieder Zeit, sich auszutauschen, von unseren Tipps und 67141 Neuhofen Spielen zu profitieren beim Eltern-Baby-Treff! Lange genug Tel. 0 62 36/47 95 51 haben die Eltern und auch unsere Kursleiterin Claudia Baisch Email: [email protected] darauf gewartet!

2. Neubau einer Kindertagesstätte Anordnung des Baukörpers auf dem geplanten Gelände 3. Umnutzung und Sanierung Edith-Stein-Haus Auftragsvergabe Architektenleistung Öffnungszeiten des Vorzimmers 4. Beratung und Beschlussfassung über die Festlegung des Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist dienstags bis don- Gemeindeanteils für die Ausbaumaßnahme "Umrüstung der nerstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich Straßenbeleuchtung auf LED Technik" dienstags und donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. 5. Austausch Mast für Funkanlage in dem Bebauungsplan West II - 1. Änderung; Zustimmung bzw. Einvernehmenserteilung 6. Standort neuer Mobilfunkmast Sprechstunde Ortsbürgermeister 7. Umbau und Erweiterung eines Zweifamilienhauses in der Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Volker Mansky findet Engelsstraße; nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Zustimmung bzw. Einvernehmenserteilung gem. § 36 BauGB Bitte melden Sie sich im Vorzimmer bei Frau Heike Firlus, Tel. 39 8. Erweiterung des bestehenden Wohnhauses in der Guten- 99-21 oder per E-Mail: [email protected]. bergstraße; Zustimmung bzw. Einvernehmenserteilung gem. § 36 BauGB 9. Mitteilungen und Anfragen Öffentliche Bekanntmachung Die Sitzungen werden hiermit öffentlich bekannt gemacht. Sitzung des Schulträgerausschusses Die Verwaltung weist darauf hin, dass es zur Sicherstellung des Am 25.08.2020 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathau- Gesundheitsschutzes und den damit verbundenen, erforderlichen ses die 3. Sitzung des Schulträgerausschusses der Ortsge- Hygiene- und Abstandsregelungen für Zuhörer zu Zugangsbe- meinde Altrip statt. schränkungen beim öffentlichen Teil der Sitzung kommen kann. Tagesordnung Altrip, den 18.08.2020 Öffentliche Sitzung gez. Mansky; Ortsbürgermeister 1. Antrag der SPD-Fraktion; Digitalisierungskonzept für die Grundschule Altrip 2. Mitteilungen und Anfragen Sprechstunde Schiedsmann Die Sprechstunde des Schiedsmannes, Andreas Scheifl, findet Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses nach vorheriger Terminabsprache unter andreas.scheifl@ Am 27.08.2020 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathau- vg-rheinauen.de statt. ses die 11. Sitzung des Bau- Umwelt- und Verkehrsausschusses Haben Sie keine Möglichkeit per E-Mail einen Termin zu verein- der Ortsgemeinde Altrip statt. baren, wenden Sie sich bitte an das Vorzimmer des Ortsbürger- Tagesordnung meisters, Tel. 06236 3999-21. Wir leiten Ihre Telefonnummer an Öffentliche Sitzung Herrn Scheifl weiter, der sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen 1. Jahresbericht 2019 - Naturschutzbeauftragter wird. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 34/21. August 2020

sich der Vorstand dafür entscheiden, zunächst die Entwicklung zu Schulbeginn zu beobachten und die neue Corona-Verordnung der Landesregierung abzuwarten. Schweren Herzens, aber der Verantwortung bewusst, bedeutet das für die Rheinfinken: 1. Im August können keine Chorproben stattfinden 2. Das Chorwochenende in Altleinigen geplant am 5./6.Sept. muss auf den 19. – 22.02.2021 verschoben werden. 3. Die geplante Musicalaufführung am 13. Sept kann mangels vorheriger Probenmöglichkeit nicht stattfinden. Neuer Termin hierfür ist der 20./21.03.2021. 4. Die Generalversammlung 2020 kann im Herbst stattfinden, ein Termin steht noch nicht fest. Wir hoffen nun alle auf die Möglichkeit eines Probenbeginns im September! Eine Info dazu erfolgt rechtzeitig. Wir bitten alle Eltern und Rheinfinken weiter Geduld zu haben und dem Chorgesang, besonders der Chorleiterin Christiane, die Treue zu halten. Liebe Grüße, einen guten Schulanfang, und allen weiterhin gute Gesundheit, die Vorstandschaft und die Chorleitung.

Freie Wählergruppe Altrip e. V. Nächste Fraktionssitzung Die nächste Fraktionssitzung findet am Montag, den 24. August um 19.00 Uhr im Regino-Zentrum statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, es werden die kom- menden Ausschuss-Sitzungen vorbereitet. Die übernächste Fraktionssitzung findet am Montag, den 31. August um 19.00 Uhr im Regino-Zentrum statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Es wird die kommende Orts-Gemeinderatssitzung, welche am 03. September 2020 stattfindet, vorbereitet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind selbstverständlich herzlich willkommen und können sich gerne über die öffentlichen Wir gratulieren Tagesordnungspunkte informieren bzw. Ihre Fragen und Anre- Die Verwaltung gratuliert allen Einwohnerinnen gungen einbringen. und Einwohnern, die in der kommenden Sie können uns auch im Internet unter http://www.fwg-altrip.de Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern. bzw. bei Facebook unter http://www.facebook.de/fwgaltripev besu- Volker Mansky, Ortsbürgermeister chen. Oder schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]. Alexander Klauer, Fraktionsvorsitzender Gemeindebücherei Maxschule Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Nächstes Altriper WhatsApp-Backen Mi. 15.00 - 19.00 Uhr 28. bis 30. August 2020 Do. 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr WhatsApp-Backen - Wir backen gemeinsam, aber doch jeder für Fr. 15.00 - 18.00 Uhr sich zu Hause im eigenen Backofen. Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Im Vorfeld wird verabredet, was genau an diesem Tag gebacken Tel. 06236 399980 werden soll. Und dann geht es auch schon los und in der Whats- App-Gruppe kommen die ersten Fragen. Jeder, der schon einmal Liebe Kinder, selbst gebacken hat, hat es schon erlebt, der Teig ist zu dünn - es stehen viele neue Tonies für Euch bereit. der Teig ist zu zäh, der Teig klebt oder bröselt, die Temperatur „Kommen - schauen - stöbern - mitnehmen!“ im Backofen war zu hoch oder lag vielleicht es an Umluft, Ober-, Wir freuen uns auf Euch. Ihr Büchereiteam Unterhitze ... und das alles bei einem neuen Rezept. Da ist man dann froh, dass man Gleichgesinnte "in der Leitung" hat, die man direkt fragen kann, die einem auf einem Bild oder per Videostream zeigen, wie es eigentlich aussehen soll. Die Ergebnisse können sich sehen und man kann sie sich auch schmecken lassen. Und so hat das WhatsApp-Backen bisher immer allen Teilnehmern riesig Spaß gemacht. Übrigens können nicht nur Mitglieder des HGV Altrip oder fort- Altriper Rheinfinken e. V. geschrittene Bäcker mitmachen! Wer generell Lust am Backen Liebe Eltern, liebe Rheinfinken, hat und sich angesprochen fühlt, ist immer herzlich willkommen. Corona hat uns weiter fest im Griff, leider! Es besteht auch keine Verpflichtung an jeder Backaktion teilzu- Eigentlich hatten wir Alle mit dem Wiederbeginn nehmen. der Chorproben zum Schulanfang gerechnet. Wer Interesse hat, kann sich gerne mit Jupp Settele per Tel. Wegen der hohen Corona-Auflagen für den Chorgesang musste (0179 9943613) o. E-Mail ([email protected]) in Ver- AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 14 Ausgabe 34/21. August 2020 bindung setzen, um sich anzumelden oder Näheres zu erfah- ren bzw. zu besprechen. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied

Verein für Krankenpflege Liebe Mitglieder, Arno Loppnow im erweiterten Vorstand haben wir uns beraten, Seit 1974 war er bis zuletzt dem ob wir unsere Mitgliederversammlung jetzt im Herbst durchfüh- Tennisklub Altrip e.V. verbunden. ren können. Wir haben entschieden, am 11. Oktober 2020 die Der ehemalige Mannschaftsspieler war viele Versammlung um 15.00 Uhr in der ev. Kirche durchzuführen. Eine Jahre aktiv und engagierte sich nicht nur entsprechende Einladung mit Tagesordnung werden Sie im Sep- tember erhalten. Gegenüber unseren bisherigen Veranstaltungen beim Bau des Klubhauses für den Verein. führen wir nur die reine Versammlung durch, auf Kaffee und Schon einige Jahre vermissen wir Arno, werden wir verzichten müssen. Es ist auch eine persönliche der aufgrund seiner schweren Krankheit Anmeldung notwendig. Warten Sie die Einladung ab und bleiben leider nicht mehr am Vereinsleben Sie gesund. Der Vorstand teilnehmen konnte. Wir bedanken uns für die Zeit mit Arno und sprechen den Angehörigen unser Mitgefühl aus. Tennisklub Altrip e.V. Im Namen des Vorstandes und aller Vereinsmitglieder 8. Jugend-Tenniscamp erfolgreich Bereits zu 8.Mal organisierte Vereinsmitglied Trainer Felix Zahn für den TK Altrip e.V. ein Tenniscamp für die Jugend. 24 Teilnehmer meldeten sich für das von Montag bis Freitag der letzten Ferienwoche dauernde Intensivtraining an. Auffällig: nur Jungs, auch Nichtmitglieder, im Alter von 8 – 16 Jahre "trauten" sich. Mit Unterstützung von Nadja Dietsche, die auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte, Salomon Hess, Simon Reber, David Corona Regeln für Eltern & Kind Turnen und Kinderturnen Schneider und Niklas Hix, alle ausgebildete Trainer, bot Felix (Stand 12.08.2020) Wir freuen uns die Turnstunden in der Sport- Zahn ein abwechslungsreiches und effektives Training an. Jeder halle wieder anbieten zu können. Dazu müssen allerdings die Tag wurde mit einem Morgenlauf am Rhein eröffnet. folgenden Hygienemaßnahmen und Einschränkungen befolgt Neben Einzel- und Doppeltraining wurden Geschicklichkeits- werden: übungen absolviert, ebenso kam die Ballmaschine zum Einsatz. 1. Eltern & Kind-Turnen Auch Cardiotennis, Koordinationstraining und zum Abschluss die · Es ist nur eine Begleitperson pro Kind zulässig tägliche Videoanalyse stellten wichtige Bausteine des Ten- · Die Begleitung muss sich in der Halle an die geltenden niscamps dar. Hygiene- und Abstandsregeln halten und einen Mund-Na- Den tropischen Temperaturen wurde Paroli geboten mit der sen-Schutz tragen. Bewässerungsanlage auf den Plätzen und Wassereis nach dem 2. Kinderturngruppe Mittagessen, bei dem die Corona-Auflagen u.a. durch Abstand · Es dürfen keine Begleitpersonen mit in die Turnhalle kommen halten beachtet wurden. · Die Kinder müssen bereits in Sportkleidung zum Turnen Ein Abschlussturnier bei dem hier schon das in fünf Tagen erlernte kommen bereits sichtbar wurde, rundete das diesjährige Tenniscamp ab. · Sie werden zu Beginn der Turnstunde am Haupteingang abge- holt · Nach dem Turnen (15 Minuten eher als üblich) werden die Kinder über den Notausgang (Stirnseite Richtung Vereinslo- kal) aus der Halle geführt. 3. Allgemeine Regeln · Die Umkleidekabinen bleiben geschlossen · In allen Gruppen ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt und wird über eine Voranmeldung geregelt. Aus diesem Grund, und auch der Fairness halber, bitten wir die Kinder nur im 2-Wochenturnus zu bringen, bzw. kommen zu lassen. · Die notwendigen Voranmeldungen bitten wir montags Medenrunde bzw. dienstags (beginnend am 17.08) telefonisch zu Am 15. und 16. August spielten 2 Mannschaften: kommunizieren bei Claudia (0177-9586094) oder bei 15.8. Auswärtsspiel Herren U 18.1 Pfalzliga gegen TC Weiss-Rot Sascha (0173-4380916). Wer nicht vorangemeldet ist, muss Speyer 1897. Die Ergebnisse lagen bei Redaktionsschluss noch leider wieder weggeschickt werden. nicht vor. · In jedem Fall ist der von den Erziehungsberechtigten unter- 16.8.: Damen.1 Spielgemeinschaft TC Waldsee/TK Altrip. Beim schriebene Vordruck (Corona Regelwerk) von der TuS letzten Spiel dieser Runde, das in Altrip ausgetragen wurde, liefen Homepage bei jeder Teilnahme mit zu bringen, da sonst die Damen der SG zu Hochform auf. Lediglich ein Einzel wurde keine Teilnahme möglich ist. an die Gegnerinnen vom TC Offenbach abgegeben. · Der Weg zur Toilette muss alleine bestritten werden. Die Ergebnisse: · Händedesinfektionsmittel muss durch Eigeninitiative mitge- (genannt werden nur die Namen der Spielgemeinschaft) bracht werden. Einzel: Maike Kunz 5:7, 6:1, 10:3 / Karen Kunz 6:0, 6:4 / Caroline · Kinder, die sich nicht an die Regeln halten, können von der Jentscheck 6:1, 6:1, Eva Göde 3:6, 1:6 Doppel: Maike Kunz - Teilnahme ausgeschlossen werden. Karen Kunz 6:0, 6:0 / Caroline Jentscheck - Eva Göde 6:2, 6:2 · Die Trainingszeiten bleiben bei allen Turngruppen unverändert. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 15 Ausgabe 34/21. August 2020

Neuinteressenten melden sich bitte per E-Mail oder Telefon beim Wir freuen uns über jeden Hobbykegler! Abteilungs- oder Übungsleiter. Auf ein gutes Miteinander beim 2. Ab September wollen wir wieder unser Faustballtraining begin- Turnen! nen. Jeden Montag 19. 00 Uhr in der Sporthalle Am Rhein- Grüße Holger Böcker – Abteilungsleitung Turnen damm. Wer Lust am Sport hat kommt mit Sportsachen einfach in die Aktuelles aus der Turnabteilung: Halle. Der Yoga-Kurs findet bis auf weiteres nicht statt. Natürlich werden bei uns die Coronahygieneregeln des Landes Alle anderen Angebote laufen unverändert weiter. und des Sportbundes beachtet und eingehalten.

VfB Altrip Liebe VfBler und liebe Altriper, Bitte unterstützen wie versprochen meldet sich der VfB wieder, wenn Sie die Vereine es etwas Neues zu berichten gibt. 1. Seit Kurzem findet wieder unser Kegeltraining Ihrer Verbandsgemeinde Rheinauen auf der Kegelbahn im Reginozentrum statt. Immer an den mit IHRER Mitgliedschaft! ungeraden Wochen jeweils Dienstag um 19.00 Uhr.

Ortsübliche Bekanntmachung über die öffentliche Bekanntgabe der Bestimmung und Abmarkung von Flur- stücksgrenzen in der Gemeinde Neuhofen Sprechstunde des Ortsbürgermeisters In der Gemarkung Neuhofen, Flurstück 3451/5 wurden die Flur- Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Marohn findet stücksgrenzen aus Anlass einer Sonderung auf Antrag der nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vorzim- Gemeindeverwaltung Neuhofen bestimmt. mer, Tel. 06236 4182-802 oder -803. Kontaktmöglichkeit besteht Über diese Maßnahmen wurde am 16.06.2020 eine Niederschrift auch per E-Mail ([email protected]) (Grenzniederschrift) angefertigt. Gemäß § 17 Abs. 3 Satz 1 des Landesgesetzes über das amtli- che Vermessungswesen (LGVerm) vom 20. Dezember 2000 Sprechstunde des Ersten Beigeordneten (GVBl. S. 572, BS 219-1), zuletzt geändert durch Artikel 18 des Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Robin Hahn finden Gesetzes vom 19.12.2018 (GVBL S. 448) werden den Eigentü- montags ab 14.30 Uhr und donnerstags ab 17.00 Uhr nach vor- merinnen, Eigentümern und Erbbauberechtigten der Flurstücke heriger Terminvereinbarung statt. die in der Grenzniederschrift näher bezeichneten Maßnahmen Bitte melden Sie sich im Vorzimmer, Tel. 06236 4182-802 oder öffentlich bekannt gegeben. Der verfügende Teil der Grenznie- -803. Kontaktmöglichkeit besteht auch per E-Mail (robin.hahn@ derschrift hat folgenden Wortlaut: neuhofende) „Die neuen Flurstücksgrenzen werden durch Sonderung nach § 15 Abs. 2 Nr. 2 LGVerm – wie in der Skizze dargestellt – festge- stellt. Die Übernahme der Ergebnisse der Grenzbestimmung in das Liegenschaftskataster wird von der öffentlichen Vermes- Vorzimmer geschlossen sungsstelle veranlasst. Die Eigentümerinnen, Eigentümer und Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist am Donners- Erbbauberechtigten beantragen, dass die Abmarkung der Grenz- tag, 27.08., geschlossen und nur telefonisch erreichbar. punkte unterbleibt. Dem Antrag wird stattgegeben.“ Die Grenzniederschrift ist in der Zeit vom 21.08.2020 bis 05.10.2020 bei der öffentlichen Vermessungsstelle, ÖbVI Huber- tus Häfele in Speyer, Zum Weidentor 19 ausgelegt und kann Ausbau Landsiedlung während der Dienststunden (von 8 bis 16 Uhr) eingesehen in der Ortsgemeinde Neuhofen werden. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten. Tel. Bauherr: Verbandsgemeinde Rheinauen 06232 620909. Ansprechpartner Herr Schubert Tel. 06236 4182-411 Die Verwaltungsentscheidung gilt nach § 1 Abs. 1 des Landes- E-Mail: [email protected] verwaltungsverfahrensgesetzes vom 23. Dezember 1976 (GVBl. Bestandsvermessung Straßenflächen mittels Drohne S. 308, BS 2010-3) in Verbindung mit § 41 Abs. 4 Satz 3 des Zwecks Bestandserfassung der Straßenflächen bzw. öffentlichen Verwaltungsverfahrensgesetzes, den jeweils geltenden Fassun- Flächen findet am 24. + 25.08.2020 eine Vermessung im Sied- gen, nach Ablauf von 2 Wochen nach dieser ortsüblichen lungsgebiet „Landsiedlung“ in der Ortsgemeinde Neuhofen statt. Bekanntmachung als bekannt gegeben. Hierbei kommt es auch zum Einsatz einer Drohne, mit der aus- Rechtsbehelfsbelehrung: schließlich die öffentlichen Flächen erfasst werden -– private Gegen die genannte Verwaltungsentscheidung kann innerhalb Grundstücke sind hiervon nicht tangiert. eines Monats nach der Bekanntgabe Widerspruch erhoben Die Vermessung wird durch das Ingenieurbüro Vermessung-Ernst werden. Der Widerspruch ist bei der öffentlichen Vermessungs- GmbH, Altrip im Auftrag der Ortsgemeinde Neuhofen durchge- stelle (Bezeichnung und Anschrift nachfolgend) schriftlich oder führt. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen zur Niederschrift einzulegen. Öffentliche Vermessungsstelle: Hubertus Häfele, Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur GEMEINSAM stark für unsere Region! Zum Weidentor 19 67346 Speyer AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 16 Ausgabe 34/21. August 2020

Was ist wichtig: Pflanzen für alle Nach wie vor ist eine regelmäßige Überwachung des Badewei- Gerade in den besonders heißen Sommertagen zeigt es sich hers durch das Landesamt für Umwelt wichtig. immer wieder, welche große Hilfe es für die Mitarbeiter der Besonders wichtig ist, dass die Schutzzonen erhalten bleiben. Grünflächenpflege ist, wenn Bürgerinnen und Bürger mit Das LfU in Mainz empfiehlt zur Regeneration des Sees müssen Gießkanne und Gartenschlauch die Anpflanzungen auf 2/3 der Uferzone Schutzzone bleiben. Das verbleibende 1/3 öffentlichen Flächen bewässern. Am meisten „freuen“ sich müssen sich die Nutzergruppen Badebetrieb und Angelbetrieb jedoch die Pflanzen und Bäume, die ja allen gehören und teilen. Die jetzige Nutzungstrennung Südufer Angelstege und jedem mit Schatten und guter Luft dienen. Deshalb an dieser Nordufer Badestrand hat sich bewährt. Stelle nochmals ein Aufruf, die Bewässerungsarbeit zu unter- Um eine verbesserte Wasserqualität zur erhalten, muss eine stützen und im Voraus ein großes Dankeschön. deutliche Reduzierung der Nährstoffeinträge erfolgen (z.B. kein Anfüttern der Fische und kein Füttern der Wasservögel und auch die Benutzung der Toiletten). Ebenso wichtig ist es den Karpfen- bestand so niedrig wie möglich zu halten. Die Karpfen sind Sprechstunden Schiedsmann Bodenwühler und zerstören die Unterwasserpflanzen, die maß- Die Sprechstunde des Schiedsmannes Hubert Wystrichowski geblich für eine gute Wasserqualität entscheidend sind. findet zurzeit nur telefonisch statt. Bitte melden Sie sich im Vor- zimmer des Ortsbürgermeisters, Tel: 06236 / 4182 - 802 oder 803. Wir leiten Ihre Telefonnummer an Herrn Wystrichowski weiter, er setzt sich dann telefonisch mit Ihnen in Verbindung.

Verein Badeweiher Steinerne Brücke e. V. 10 Jahre Verein Badeweiher Vor 10 Jahren haben sich mehrere MitbürgerInnen zusammen geschlossen, um einen Verein zu gründen, der das Ziel hat den Badeweiher als Badegewässer zu erhalten. Wir sagen Danke! Zuvor wurde im Gemeinderat die Frage gestellt, wer bei der wei- Wir danken allen MitbürgerInnen, die uns unterstützen und freuen teren Nutzung des Badeweihers die Priorität hat, Angler oder uns über den Zuspruch, den wir bekommen. Badegäste. Auch eine Abmeldung des Badeweihers als EU-Ba- Wir danken auch der Gemeindeverwaltung Neuhofen, die immer degewässer stand im Raum. Gerade diese Aspekte haben uns ein offenes Ohr für unsere Anliegen hat. bewogen aktiv zu werden. Den Mitgliedern der DLRG sagen wir Danke für ihren ehrenamt- Der Verein besteht jetzt seit 10 Jahren und wird sich auch in lichen Wachdienst am Badeweiher. In den Zeiten des Klimawan- Zukunft aktiv für den Badeweiher einsetzen. Unser Ziel ist die dels mit immer längeren Hitzeperioden und auch gerade jetzt in Erhaltung des Badeweihers für die nächsten Generationen. der Corona-Zeit zeigt es sich wie wichtig Naherholungsgebiete Was haben wir erreicht: sind. Infos bei Wolfgang Berger, Tel. 06236 415320. Trotz aller Widrigkeiten in den ersten Jahren unserer Vereinsgrün- dung sind wir mit dem Ergebnis unseres Einsatzes für den Erhalt des Badeweihers mit einer guten Wasserqualität zufrieden. Die -Ortsverband Neuhofen Wasserqualität hat sich in den letzten Jahren zunehmend ver- bessert, bedarf aber immer noch einer regelmäßigen Überwa- chung, da das Wasser immer noch zu nährstoffreich ist und es In Trauer nehmen wir Abschied von unserem jederzeit zu einer Vermehrung von Blaualgen kommen kann. langjährigen Mitglied Für die Überwachung auf Blaualgen ist das Landesamt für Umwelt(LfU) in Mainz zuständig. Wir haben uns eingesetzt: Kunibert Hammer - dass während der Badesaison keine Tiefenbelüftung erfolgen der am 30. Juli 2020 im 93. Lebensjahr verstorben ist. darf - dass die Schutzzonen am Badeweiher erhalten bleiben Herr Kunibert Hammer war seit 1961 Mitglied der Christlich De- - dass kein Schilf mehr geschnitten wird mokratischen Union und in den frühen 90er Jahren Vorsitzender - Verschönerung des Badestrandes des Ortsverbandes Neuhofen. Außerdem war er in den Jahren - Mülltonnen auf der Liegewiese 1974 bis 1999 – mit Unterbrechung – Mitglied des Gemeindera- - mehr Hundetoiletten tes in Neuhofen und widmete sich hier unter anderem bildungs- Was machen wir: politischen und kulturellen Themen. Unsere Arbeit ist ehrenamtlich und dient der Allgemeinheit. Wir werden sein Andenken ehrend bewahren. Unsere Aktionen sind: - Regelmäßige Strandsäuberungen von Gänsekot während der CDU-Ortsverband Neuhofen Badesaison. - Reinigungsaktionen rund um den Badeweiher. - Beobachtung der Wasserqualität und bei Auffälligkeiten kon- taktieren wir das Landesamt für Umwelt(LfU) in Mainz Turn- und Sängervereinigung - Aufklärungsarbeit durch INFO-Tage und Gespräche mit den Neuhofen e. V. Mitbürgern vor Ort. Abteilung Tanzsport - Regelmäßiger Kontakt mit der Verwaltung der Ortsgemeinde Einladung und der VG. zur Mitgliederversammlung 2020 - Wir betreuen die Nistkästen rund um den Badeweiher und Hiermit wird zur diesjährigen Abteilungsversammlung füttern in den Wintermonaten die Singvögel der Tanzsportabteilung der TuS Neuhofen eingeladen. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 17 Ausgabe 34/21. August 2020

Die Versammlung findet am Sonntag, dem 13. Sept. 2020, um Anträge, über die formal abgestimmt werden soll, bitte ich bis 11.00 Uhr, im Pavillion Neuhofen, Woogstr. 20 statt. Folgende zum 30.08.2020 in schriftlicher Form der Abteilungsleitung zukom- Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: men zu lassen. Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen. 1. Begrüßung und Jahresbericht gez. Norbert Heid 2. Kassenbericht 3. Bericht der Revisoren 4. Entlastung des Abteilungsleiters und der Funktionsträger AsF (Arbeitsgemeinschaft 5. Neuwahlen sozialdemokratischer Frauen) 6. Verschiedenes AsF Stammtisch Unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch, 26.08.20, um 18.00 Uhr, im Restaurant Weber´s statt. Wir freuen uns auf viele GEMEINSAM stark für unsere Region! Teilnehmerinnen. Eure Vorstandschaft

bei den Kindern zu entdecken, die keinen Kindergarten besuchen. Damit bleibt für diese Kinder noch genug Zeit, um geeignete Fördermaßnahmen durchzuführen. In diesem Fall bitten wir darum, dass die Eltern sich bitte vor dem Anmeldungstermin mit Sprechstunde des Ortsbürgermeisters der Schule kurz in Verbindung setzen. Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann Christiane Borger, Schulleiterin findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel. 06232 36061 (nur vormittags) bei Frau Krieg oder Sommerferienbetreuung Frau Flory. Haben Sie Anregungen oder Kritik? der Grundschule Diese können Sie auch gerne telefonisch oder per E-Mail mittei- Die Sommerferienbetreuung ist len (E-Mail: [email protected]). vorbei und es ist schon wieder an der Zeit DANKE zu sagen. Trotz Covid- 19 konnten wir auf die Mithilfe einiger Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Vereine, Personen und Einrichtungen Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Jürgen Zimmer zählen. Es waren etwas andere, aber sehr schöne Wochen. findet nach Vereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Coronabedingt konnten wir nicht die gewohnte Anzahl von Feri- Tel. 06232 36062 (vormittags) bei Frau Flory/Frau Krieg oder per enbetreuungskindern aufzunehmen. Wir hoffen, dass dies im E-Mail: [email protected] um einen Termin zu vereinbaren. nächsten Jahr wieder möglich sein wird! Viel Spiel, Sport und Spaß hatten wir mit Bea und Steffen (TURA Sportverein). Der „Tennisverein 07 Otterstadt“ hat uns einmal mehr eine Einführung in den Tennissport ermöglicht (Timo, Ales- sio, Lukas und Nadja). Unsere Mitarbeiterin in der Betreuung, Sabrina Volk, hat den Kids Schnupperstunden in Tatsu-Ryu-Bus- hido (sanfte Kampfkunst) gegeben. Mit Horst Kuhn gingen wir auf Wanderschaft und Entdeckungs- Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2021/2022 tour. „Was blüht denn da“, war unser Motto! Am Montag, 31.08.2020, werden die Schulanfänger der Ortsge- Einen Vormittag hatten wir Besuch von unserer Feuerwehr. Max, meinde Otterstadt in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr in Markus und Lars haben unseren Kindern eine Riesenfreude mit ihrer Grundschule angemeldet. Die genaue Uhrzeit entnehmen der Wasserwand, Schlauchkegeln etc. bereitet. Sie bitte Ihrer persönlichen Einladung. Wenn Sie keine Einladung Unsere Kinder bemalten und gestalteten ihre eigenen Behelfs- erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit der Schule in Verbindung masken. Herzlichen Dank an Sonja Regenauer für die tolle Idee (Tel. 06232/34949). und Unterstützung. Es müssen angemeldet werden: Bei Naturspur und ihrem NaturErlebnisSpielgelände haben wir 1. Alle Kinder, die vor dem 1. September 2021 ihren sechsten einen wunderschönen und erlebnisreichen Vormittag verbracht. Geburtstag haben. Der Besuch im Technik Museum in Speyer war sehr spannend! 2. Alle beeinträchtigten Kinder, wenn sie nach Ziffer 1 schulpflich- Auch der Wildpark in Rheingönheim sowie die Minigolfanlage in tig sind. Schifferstadt waren unsere Ziele. 3. Alle Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurückgestellt waren. Es wurde gebastelt, Steine wunderschön bemalt und die Schul- Liegt eine offensichtliche oder vermutete Beeinträchtigung vor, hofmauer verschönert. so ist die Schulleitung darauf hinzuweisen. Die Anmeldung kann Wasserschlachten auf dem Schulhof sorgten bei heißen Tempe- in solchen Fällen auch bei der zuständigen Förderschule erfol- raturen für die gewünschte Abkühlung. gen. Auskunft erteilt in diesen Fällen die Schulleitung. Mit einem Eis für alle Teilnehmer sorgte unser Bürgermeister Die anzumeldenden Kinder sind durch einen Sorgeberechtigten Bernd Zimmermann in jeder Ferienwoche für eine erfrischende vorzustellen. Die Geburtsurkunde oder das Familienstamm- und leckere Überraschung. buch ist dabei vorzulegen, sowie der Impfausweis. Allen Helfern möchten wir hiermit noch einmal ein herzliches Achtung: Kinder, die nach dem 1. September 2021 ihren sechs- Dankeschön aussprechen!!! ten Geburtstag haben („Kann-Kinder“), können erst im Februar Das Betreuerteam und Christiane Borger 2021 angemeldet werden. Näheres dazu wird noch rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben. Hinweis: Auch in diesem Jahr findet der Anmeldungstermin so · Immer aktuelle Informationen · früh statt, um rechtzeitig einen eventuellen Sprachförderbedarf AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 18 Ausgabe 34/21. August 2020

Jugendhaus Otterstadt Wir bitten alle Spender einen gültigen Personalausweis zur Blut- Das Jugendhaus Otterstadt ist unter Beach- spende mitzubringen. tung der Hygienevorschriften wieder geöffnet. Weiterhin bitten wir aufgrund der momentanen Situation die Die neuen Öffnungszeiten sind: Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten. Montag 16.30 Uhr bis 20 Uhr Der Eingang ins Remigiushaus erfolgt über den Königsplatz und Mittwoch 16.30 Uhr bis 20 Uhr der Ausgang über die Speyerer Straße. Bitte tragen Sie eine Freitag 15.30 Uhr bis 20 Uhr Mund- und Nasenbedeckung und halten Sie den Sicherheitsab- Die Kürzung der Öffnungszeit ist erforderlich zur Durchführung stand ein. Wir bitten um Verständnis. Ihr DRK-Team der Hygienemaßnahmen. Euer Jugendhaus-Team Weitere Informationen könnt Ihr auf der Homepage der Verbands- Sportschützenverein gemeinde Rheinauen unter „Jugendhaus Otterstadt“ (www. Otterstadt e. V. vg-rheinauen.de) nachlesen. Die Hauptversammlung des Sportschützenvereins Otterstadt, fand am Samstag, dem 15.08.2020, um 14.00 Uhr, im Schützenhaus statt. Der 2. Vorstand begrüßte die 38 anwesenden Mitglieder,und stellte den kommissarisch gewählten 1. Vorstand Joachim Rheinheimer den Mitgliedern vor. Dieser dankte allen ehrenamtlichen Helfern, Anschrift: Schulstraße 17, 67166 Otterstadt, Tel. 06232/490840. die den Verein im vergangenen Jahr am laufen gehalten haben. E-Mail: [email protected] Die anwesenden Schützen gedachten ihrer verstorbenen Mitglie- Corona-bedingt gelten weiterhin die geänderten Öffnungszei- der. Dann gaben die Schießleiter ihre erfolgreichen Berichte ten: mittwochs von 18-20 Uhr und sonntags von 10-12 Uhr. Tel. bekannt. Der Schatzmeister weist auf ein fast ausgegliechenes Bereitschaftsdienst dienstags (15-18 Uhr) und freitags (9-11 Jahr hin. Die Revisoren informierten über eine korrekte Führung Uhr) für Ihre Fragen und Vorbestellungen. aller Belege und Unterlagen. Dann fanden Neuwahlen statt. Den Online-Katalog für Ihre Auswahl und zum Stöbern oder 1. Vorsitzende wurde Joachim Rheinheimer für Kaufvorschläge finden Sie unter www.bibkat.de/remigi- 2. Vorsitzender wurde Werner Buchmann us-buecherei. Nach Anmeldung haben Sie unter onleihe. Schriftführer wurde Benno Schlosser bistum-speyer.de Zugang zu täglich neuen E-Medien. Und Oberschießleiter wurde Peter Reymann die aktuellen Informationen bekommen Sie auf Facebook und Schießleiter für KK/GK ist Rolf Löffel Instagram. Schießleiter der Bogenabteilung ist Alfons Rheinheimer und für die Jugend Wilfried Schröder Böllerkommandant ist Peter Reymann ACHTUNG - ACHTUNG Haus und Platzwart wurde Marcel Rheinheimer Ab sofort hat die Remigiusbücherei die neue Telefon- Beisitzer sind Erika Reymann und Antonio Puma nummer 06232/6989400. Revisoren sind Dirk Wagner und Axel Becker ACHTUNG - ACHTUNG Festtagsausschuß Dieter und Brigitte Lemmert Ab Sonntag, 26.08. geht an der Remigiusbücherei die erste Ampel in Otterstadt in Betrieb! Seit der Öffnung unter Corona-Bedingungen hatten wir am Turn- und Rasensportverein Eingang immer jemanden stehen, der auf die Einhaltung der Otterstadt e.V. Vorschriften achtete. An dieser Stelle ein großes, herzli- Wir suchen Verstärkung für unsere Fußball- ches „Dankeschön“ an alle, die diesen Dienst versehen jugendmannschaften und dem Kinderturnen haben. Mittlerweile denken wir, dass der Ablauf schon „Rou- Ihr habt Spaß am Fußball, dann meldet Euch bei: tine“ geworden ist und sich alle Besucher daran halten - B-Jahrgang 2004-2005 schon im eigenen Interesse. Lediglich die Frage, ob jemand Hasenecker Thomas runtergehen oder weiter warten muss, musste gelöst werden. 01590\4088520 Wir wollen es mit einer Ampel versuchen. Rot = Stehen, Grün D-Jahrgang 2008-2009 = Gehen. Wir sind gespannt auf Ihre Reaktion! Dann also Vogt Christian auf gutes Gelingen! 06232\94431 E-Jahrgang 2010-2011 Aus gegebenem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass Schmidt Steffen wir aus Platzmangel zur Zeit keine weiteren Bücher für den Floh- 0172\7964467 markt annehmen können! F-Jahrgang 2012-2013 Ihr Team der Remigiusbücherei Otterstadt Fittler Philipp Zitat der Woche: Schreibe kurz - und sie werden es lesen. 0177\8577395 Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft G-Jahrgang 2014- - und sie werden es im Gedächtnis behalten. Joseph Pulitzer Rinnhofer Andreas 0174\2102390 Ihr habt Spaß am Kinderturnen, dann meldet Euch bei Schmidt Beatrice 0174\9435924 (für Kinder ab 3 Jahren bis zu der 2. Klasse) www.tura-otterstadt.de Deutsches Rotes Kreuz e. V. Ortsgruppe Otterstadt Abteilung Fußball Aktive Am Dienstag, 25.08.2020, findet im Remigiushaus Unser 1. Mannschaft zieht in letzter Sekunde in Otterstadt eine Blutspende des DRK - Ortsgruppe in die 2. Pokalrunde ein Otterstadt statt. Rot-Weiß Speyer - TuRa Otterstadt 2:3 Die Möglichkeit zur Blutspende besteht von 17.00 - 20.00 Uhr. Tore: Raphael Kintega 1:1 (4. Min.), Erstspender bitten wir bis 19.00 Uhr zu kommen, damit eine ord- Maik Schlapmann 1:2 (8. Min.), nungsgemäße Abwicklung erfolgen kann. David Bentz 2:3 (95 . Min.) AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 19 Ausgabe 34/21. August 2020

Leider fällt unsere Lesesommer-Ab- schlussfeier dieses Jahr aus. Trotzdem bekommt Ihr natürlich, wenn mindestens drei Bücher gele- Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin sen wurden, Eure Urkunde und ein Die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Claudia Klein findet Überraschungspräsent. nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Beides könnt Ihr, nach dem Ende Bitte melden Sie sich bei Frau Erbach, Tel.: 06236/4182-104 oder des Lesesommers, in der Gemein- per E-Mail: [email protected] debücherei Waldsee, zu den üblichen Öffnungszeiten gerne in Empfang nehmen.

Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Kommen, schauen, stöbern, mitnehmen! Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Steffen Sternber- Ausweise und Nutzung kostenlos! ger-Hahn findet nach Terminvereinbarung statt. Unser Motto: Lieber barfuß als ohne Buch Bitte melden Sie sich unter der Tel. 06236/4182-106 (ab 15:30 Uhr) oder per Mail [email protected]

Bürgerbus Waldsee Der Bürgerbus ist wieder dienstags und freitags in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr unterwegs. Aufgrund der derzeitigen Lage können jedoch nur Einzelper- sonen nach vorheriger Anmeldung innerhalb von Waldsee trans- Findus – unsere Mediensuche portiert werden. Beim Ein- und Aussteigen kann nur begrenzt im Internet und auf dem Smartphone Unterstützung angeboten werden. Wir bitten zu beachten, dass (stöbern, reservieren, verlängern...) bei der Beförderung Maskenpflicht besteht. buch.waldsee.de Der Einkaufsdienst wird weiterhin wie gewohnt angeboten. Anmeldungen zur Einzelfahrt oder Einkaufsdienst werden mon- tags und donnerstags von 14:00 - 16:00 Uhr entgegengenommen. Bitte beachten Sie die neue Telefonnummer: 0163 773 59 19

Jugendhaus Waldsee MGV Eintracht 1898 Waldsee e. V. WIEDERERÖFFNUNG Verlagerung des Singstundenbetriebes 25. UND 28. AUGUST: in die Sommerfesthalle. FÜR ALLE VON 8 BIS 18 JAHREN Die Sänger treffen sich am Donnerstag 20.08.2020 Alle Infos unter www.jugendhaus.waldsee.de zur gewohnten Zeit erstmalig nach der offiziellen WIEDER DA: Der Gratis-Schuljahresplaner ist wieder im Sommerpause in der Sommerfesthalle. Dort scheint es möglich Jugendhaus erhältlich! Immer zu den Öffnungszeiten (so lange zu sein, den aktuellen Verordnungen entsprechend die Singstun- der Vorrat reicht). Oder ruft an unter 01577 6375367 und macht den/ Proben abhalten zu können. Das gemeinsame Essen, wel- einen Termin aus. ches ursprünglich nach der Sommerpause geplant war, muss Öffnungszeiten ab 25.08.2020: leider nochmal verschoben werden, aber ein Getränkeausschank Dienstag und Freitag 16.00 – 19.30 Uhr wird eingerichtet. Die Vorstandschaft freut sich auf alle Sänger, Telefon 01577 - 63 75 36 7 auch der Chorleiter Stefan Golea hat sich angekündigt. Website www.jugendhaus.waldsee.de E-Mail [email protected] Social Media instagram.com/jugendhaus_waldsee Nachruf facebook.com/WaldseeJugendhaus Der MGV Eintracht trauert um Gerd Kaltwasser der nach kurzer schwerer Krankheit am 12. August verstarb und seit 35 Jahren als aktiver Sänger und treuer Kamerad im Ersten Bass das Vereinsleben mitgestaltete. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. MGV Eintracht 1898 Waldsee e.V.

Schifferstadter Straße 2 (Schulgelände) | 67165 Waldsee Tel. 06236 399615 | [email protected] Gewerbeverein Waldsee buch.waldsee.de Liebe Mitglieder, Unsere Öffnungszeiten: zu unser Jahreshauptversammlung am Donners- Di 15-18 Uhr | Mi 8.45-10.30 Uhr tag, den 01.10.2020 um 18:30 Uhr in der Kultur- Do 16-19 Uhr | Fr 15-17 Uhr halle zu Waldsee laden wir herzlich ein. So 10-12.30 Uhr Die Tagesordnung: -Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Der Lesesommer geht langsam zu Ende -Bericht des 1. Vorsitzenden Bitte gebt bis spätestens Sonntag, 23.08.2020, -Bericht des Schriftführers Eure Clubausweise bei uns in der Gemeindebücherei -Bericht der Kassiererin ab, damit ihr Eure Urkunde erhaltet. -Bericht der Revisoren AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 20 Ausgabe 34/21. August 2020

-Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft Hier ist für jeden im vorgeschrieben Abstand Platz, sodass wir -Benennung des Wahlleiters für die Neuwahlen die Corona Auflagen alle erfüllen können. -Neuwahlen der Vorstandschaft und der Revisoren Neue Lieder warten auf uns und endlich können wir uns im ange- -Sonstiges messenen Abstand wieder sehen. Wünsche und Anregungen sind in Schriftform einzureichen an Auf die erste gemeinsame Singstunde mit euch freuen wir uns den 1. Vorsitzenden bis zum 10.09.2020. schon jetzt. Die alte Vorstandschaft dankt an dieser Stelle für das entgegen Eure Vorstandschaft gebrachte Vertrauen, die Unterstützung in diversen Formen und Auch Neueinsteiger sind bei uns immer recht herzlich willkommen. die vertraute Zusammenarbeit. Die Quadriga des GVW Tennisverein Waldsee e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Verein der Hundefreunde Wir laden alle Mitglieder zur satzungsgemäßen Jahres- Waldsee 1975 e. V. hauptversammlung am 17. September 2020, ins „Tur- nerheim“ ein (Beginn 19:30 Uhr). Die Sitzung musste wegen der Corona Pandemie verschoben werden. Anträge an die Versammlung müssen bis zum 3.September bei der 1. Vor- sitzenden, Sieglinde Pfeifer, eingegangen sein. Durch eine Änderung der Gesetzeslage, u.a. der Anerkennung Nachruf der Gemeinnützigkeit, sind wir gezwungen, unsere Satzung Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied, Herrn anzupassen. Peter Kochner Da unsere bisher gültige Satzung aus dem Jahr 1993 ist, haben wir uns für eine Neufassung der Satzung entschieden. der im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Peter Kochner trat Begründete Einwände zur Satzung sind bis zum 31. August 1977 unserem Verein bei. Unser tief empfundenes Mitgefühl schriftlich bei der 1. Vorsitzenden, Sieglinde Pfeifer, vorzulegen. und unsere Anteilnahme gelten seinen Angehörigen. Die Neufassung der Satzung und die bisherige Satzung hängen Die Vorstandscha auch an der Infotafel im Tennisheim aus. Wir bitten um rege Teilnahme bei der Versammlung.. Tagesordnung: TOP 1 Bericht der 1. Vorsitzenden Partnerschaftsverein TOP 2 Bericht des 2. Vorsitzenden Waldsee - Ruffec e. V. TOP 3 Bericht der 3. Vorsitzenden Radtour TOP 4 Bericht des Schriftführers Unsere Radtour ins „Blaue“ findet am Samstag, dem 05.09.2020, TOP 5 Bericht des Kassenwartes statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Schwanenplatz. Wir möch- TOP 6 Bericht des Sportwarts ten unterwegs ein Picknick veranstalten, dazu möchte bitte jeder TOP 7 Revisionsbericht seine Verpflegung selbst mitbringen. TOP 8 Aussprache und Entlastung Wir bitten alle Teilnehmer um Beachtung der geltenden Abstands- TOP 9 Neufassung der Satzung - Beschluss und Hygieneregeln. TOP 10 Anträge Alle Mitglieder und Freunde der Partnerschaft sind herzlich will- kommen. Wir bitten um Anmeldung bei Marlies Klauß, Tel. 06236/51327 oder unter www.partnerschaftsverein-waldsee-ruf- fec.de/kontakt. Die Vorstandschaft

Absage Französischer Abend Leider müssen wir unseren Französischen Abend am 07.11.2020, aufgrund der Corona-Pandemie, absagen. Die Gesundheit unse- Handball - Jugend rer Mitglieder und Besucher ist uns wichtig und wir möchten Spielbetrieb und Anmeldung Mini Jahrgänge 2014 -2016 (ab unserer Verantwortung gerecht werden. Die Vorstandschaft vollendetem 4. Lebensjahr) Liebe Eltern und Kinder, leider können wir nicht direkt am 21. August, dem ersten Freitag nach den Ferien, mit dem Training Sunshine Singers Waldsee beginnen, weil in der Halle noch gearbeitet wird. Wir möchten Gute Neuigkeiten! Sie jedoch an diesem Tag von 15:00 - 16:00 Uhr informieren wie Es geht wieder los mit den Chorproben!! das Training vorerst gestaltet werden muss. Auch sollten sich Lange genug mussten wir darauf warten. dort neue Interessenten dieser Jahrgänge anmelden damit wir HURRA jetzt dürfen wir wieder singen. weiter planen können. Wir treffen uns dazu vor der Rheinauen- Unter neuer Chorleitung von Dirk Schneider, der freundlicher halle oder bei schlechtem Wetter im Foyer. Bitte Maske mitbrin- Weise für Jessy die Schwangerschaftsvertretung übernimmt. gen. Starten wir am 31.08. 2020 zur gewohnten Zeit von 19.30- 21.00 Offizieller Start ist dann Freitag der 28. August von 15:00 - 16:15 Uhr mit neuem Schwung wieder durch. Uhr. Wir freuen uns auf euch. Das Mini-Team Corona bedingt brauchen wir hierfür mehr Abstand beim Singen. Deshalb werden die Chorproben in die Sommerfesthalle verlegt, die uns die Gemeinde dankenswerter Weise zur Verfügung stellt.

Ende der amtlichen Bekanntmachungen © Printart GmbH · 67125 Dannstadt