Pressemitteilung

Wolfsburg, 10.09.2019

FEAG und WOBCOM legen G lasfaserleitung nach Volk marsdorf

• Zukunftssichere Glasfasertechnologie • Spatenstich zum Start des gemeinsamen Projektes

Am Dienstag, 10. September 2019, starten die Fallersleber Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (FEAG) und die WOBCOM GmbH mit dem Spatenstich ihr nächstes gemeinsames Projekt: Die FEAG sieht ihr Engagement in der Breitbandtechnologie als ein weiteres wichtiges innovatives Geschäftsfeld. Für eine nachhaltige Stärkung der Region realisiert sie, gemeinsam mit der WOBCOM, als regionalen Telekommunikations-Partner, verschiedene Glasfaserleitungen in der Samtgemeinde . Die Orte Groß Twülpstedt, Papenrode, Klein Sisbeck, Groß Sisbeck und Rickensdorf werden mit der neuen Glasfaserleitung verbunden. Die Funkstrecken zwischen und werden in Zusammenarbeit mit dem Landkreis ebenfalls in den nächsten Monaten durch eine Glasfaserverbindung abgelöst. Lediglich für die Trasse von Vorsfelde nach Grafhorst ist die Genehmigung noch offen. Die FEAG ist der Investor bei diesem gemeinsamen Projekt und investiert rund 1 Million, die WOBCOM wird Mieter und Betreiber der neuen Glasfaserleitungen.

Die WOBCOM betreibt schon seit langem Richtfunkstrecken in der Samtgemeinde Velpke – dort kam es wetterabhängig immer mal wieder zu Ausfällen durch starke Gewitter. Das ist vorbei sobald die neue Glasfaserleitung, voraussichtlich Ende 2019, verlegt ist.

Die jüngste Initiative der FEAG und der Stadtwerke Tochter WOBCOM weist den Weg in eine zukunftssichere Kommunikationstechnologie: Die digitale Infrastruktur, gerade in ländlichen Gebieten, wird weiter ausgebaut und stärkt die Region“, fasst Sybille Schönbach, Vorstandsmitglied der FEAG, zusammen.

WOBCOM-Geschäftsführer Dr. Frank Kästner ergänzt:“ Wir freuen uns, in der Samtgemeinde Velpke ab 2020 stabile Verbindungen anbieten zu können. So stehen den WOBCOM-Kunden bis zu 100 MBit/s Bandbreiten zur Verfügung.“

Informationen erhalten Interessierte bei der WOBCOM unter der kostenfreien Hotline 0800 96274663 oder in den Kundenzentren in Wolfsburg: WOBCOM Wabe, Porschestraße 56b oder im Wolfsburger Nordkopf Tower, Heßlinger Straße 1-5.

Stadtwerke Wolfsburg AG Pressemitteilung

Ansprechpartner WOBCOM : Ansprechpartner FEAG : Petra Buerke Birgit Wiechert Pressesprecherin Pressesprecherin Kommunikation Kommunikation Tel.: 05361 189-8491 Tel.: 05361 189-3700 Fax: 05361 189-8499 Fax: 05361 189 3709 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Postanschrift Stadtwerke Wolfsburg AG 38432 Wolfsburg

Bildmaterial finden Sie unter:

Die WOBCOM GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Wolfsburg AG.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.wobcom.de

Seite 2 von 2