Ausgabe Mai 2014

Fahrt nach Soltau: Mit der Samtgemeinde Bildung einer LEADER-Region in den Heidepark ...... Seite 2 Insbesondere länd- Infrastruktur und des Küstenschutzes“ liche Regionen ste- (GAK) integriert. hen heute mehr Für Niedersachsen stehen in der För- Mitgliederversammlung: Der Förderverein denn je vor vielfälti- derperiode 2014 – 2020 95 Mio. € zur für den Ausdauersport lädt ein ...... Seite 14 gen Herausforde- Verfügung. Entgegen der Vorgabe für die rungen wie Demo- vergangene Förderperiode können sich graphie-Entwick- für die jetzige Förderperiode Regionen Samtgemeinde Velpke lung, sukzessiver Abbau der Infrastruktur, bilden und im Wettbewerb beim Land  Grafhorster Straße 6 mangelnde berufliche Perspektiven, Niedersachsen einen Antrag auf Bewilli- 38458 Velpke Wandel des Agrarsektors ... um nur eini- gung stellen. ò Telefon: 0 53 64 / 52-0 ge zu nennen. Sollte eine Aufnahme in das Förder-  Fax: 0 53 64 / 52 52 Hier gilt es, auf lokaler Ebene nachhal- programm erfolgen, wären noch zu ent-  E-Mail: [email protected] tig lebenswerte und motivierende Per- scheidende Maßnahme bis zu 80% för- spektiven für die künftige regionale Ent- derfähig. Die verbleibenden 20% müssen wicklung zu schaffen. als Co-Finanzierungsanteil durch die Ge- Servicezeiten - Bürgerbüro: Mit finanzieller Unterstützung von LEA- bietskörperschaften getragen werden. Mo 8.00 - 12.00 Uhr DER, einem integrativen Programm-An- LEADER ist ein gebietsbezogener Ent- Di 7.00 - 16.00 Uhr satz der EU zur Förderung einer nachhal- wicklungsansatz, der auf dem Grundge- Do 7.00 - 18.00 Uhr tigen Entwicklung und wirtschaftlichen danken aufbaut, dass jede ländliche Re- Fr 8:00 - 12:00 Uhr Stärkung ländlicher Regionen in Europa, gion eigene Spezifika und Potenziale be- bietet sich der Grenzregion von Grafhorst sitzt, die es als Chance für ein eigenstän- Servicezeiten übrige Verwaltung: bis die Chance zur Umsetzung diges Profil und eine stärkere Identifikati- Mo 8.00 - 12.00 Uhr eigener regionaler Entwicklungsstrate- on der Bevölkerung mit ihrer Region zu Di 8.00 -12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr gien. Realisiert wird dies durch die För- entdecken und zu entwickeln gilt. Eine Do 8.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr derung beispielhafter Projekte, die über- Voraussetzung für das Aufgreifen solcher Fr 8.00 - 12.00 Uhr tragbar sind und neue Wege für die Ent- Chancen ist eine breite Beteiligung priva- wicklung des ländlichen Raums aufzei- ter wie öffentlicher regionaler Akteure. Am Freitag, 30. Mai, bleibt das gen können. Hierzu sind die Mobilisierung regionaler Rathaus der Samtgemeinde geschlossen. Die Abkürzung LEADER steht für „Liai- Eigeninitiative und der Ausbau neuer in- son Entre Actions de Développement de novativer Organisationsstrukturen ge- l’Economie Rurale“ und bedeutet „Ver- fragt. Die Akteure entwickeln unter Anlei- Annahmeschluss für die nächste Ausgabe, bindung zwischen Aktionen zur Entwick- tung erfahrener Moderatoren gemein- die am 24. Juni 2014 erscheint: lung des ländlichen Raumes“. Es ist ein sam eine Strategie, wie regionale Ent- methodischer Ansatz der Regionalent- wicklungspotenziale genutzt, Marktni- Für redaktionelle Beiträge: 03.06.2014 wicklung, mit dem es lokalen Akteuren schen gefunden und Kapital mobilisiert Heike Behrens, Samtgemeinde Velpke ermöglicht wird, regionale Prozesse aktiv werden kann. Die strategischen Leitbil- ℡ Telefon: 05364/ 52-12 mit zu gestalten. Die LEADER-Förderung der und Entwicklungsziele werden in ei-  E-Mail: [email protected] besteht seit 1991 und ist sowohl im euro- nem Regionalen Entwicklungskonzept päischen Landwirtschaftsfonds für die dargestellt. Für Anzeigen: 10.06.2014 Entwicklung des ländlichen Raumes Reinhard Helms, RVA Gifhorn (ELER) als auch in de Bund-Länder-Ge- ℡ Telefon: 0151/ 53929947 meinschaftsausgabe „Verbesserung der Fortsetzung nächste Seite  E-Mail: [email protected]

Besuchen Sie unsere Homepage unter: www.velpke.de Wir halten viele Informationen für Sie vor Aus den Gemeinden Dienstag, 27. Mai 2014 02 Bildung einer LEADER-Region Fahrt in den in Velpkepke Info+Anmeldung 0101803803 - 6 2222 4 44444 Fortsetzung von Seite 1 zur Umsetzung der regionalen Entwick- Heidepark Soltau www.minilernkreis.de/suedheide-elm Der Samtgemeindeausschuss der lungsstrategie gebildet. In regelmäßi- Samtgemeinde Velpke hat in seiner Sit- gen Sitzungen entscheidet die LAG Die Samtgemeinde Velpke veranstaltet zung am 06.05.2014 dem Zusammen- über die Durchführung eingereichter am 31.07.2014 eine Tagesfahrt mit drei schluss der Gebietskörperschaften Projektideen und die Vergabe der Fi- Omnibussen nach SOLTAU in den HEI- „ Gemeinde Büddenstedt, nanzmittel. Darüber hinaus zählt die DEPARK. „ Samtgemeinde , Abstimmung und Festlegung strategi- Teilnahmeberechtigt sind: „ Samtgemeinde , scher Zielsetzungen zu den Aufgaben Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren „ Stadt , der LAG. aus der Samtgemeinde Velpke „ Stadt Schöningen und der Arbeitskreise könnten z.B. in den „ Samtgemeinde Velpke Themenbereiche Kostenbeitrag pro Teilnehmer: zum Zwecke der Bildung einer LEA- „ Demographische Entwicklung 17,00 € DER-Region sowie dem Abschluss ei- „ Klima- und Umweltschutz nes Gebietsvertrages einstimmig zuge- „ Land- und Forstwirtschaft Anmeldungen nimmt die Samtge- stimmt. Die Mitgliedsgemeinden sind „ Naturschutz meinde Velpke - Rathaus -, Grafhorster gebeten, dem Beschluss beizutreten. „ Regenerative Energien Str. 6, Zimmer 6, bis zum 27. Juni 2014 Wir geben Die Bewerbungsunterlagen für die „ regionale Wirtschaft entgegen. Gleichzeitig ist der Kosten- Förderperiode 2014 – 2020 werden „ Tourismus beitrag bei der Samtgemeindekasse zu Ihrem Haar durch eine/n Regionalmanager/in er- „ Soziales, Jugend, Bildung und entrichten. Bei mehr als 150 Anmeldun- neuen Schwung! stellt. Kultur gen entscheidet der Tag der Anmel- Nach Anerkennung durch das Land aufgestellt werden. dung. Die Abfahrtszeiten in den Ortstei- Mit einem Niedersachsen wird das Regionale Ent- Die Projekte in diesen aufzustellen- len sowie weitere Einzelheiten werden Haarschnitt, wicklungskonzept (REK) erstellt. Dieses den Themenbereichen sind die Instru- rechtzeitig bekannt gegeben. ist bis zum 15.01.2015 ggfs. dem zu- mente zur Umsetzung der regionalen Wichtiger Hinweis: Farbe oder ständigen Ministerium vorzulegen. Entwicklungsstrategie. Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren Umformung. Es würde eine lokale Arbeitsgruppe dürfen sich nur in Begleitung der Auf- (LAG: örtliche-private Partnerschaften, Wenn die Beschlüsse aller beteilig- sichtspersonen im Park aufhalten. Kin- bestehend aus Bürgern, Gemeinden, ten Gemeinden, Samtgemeinde und der ab 12 Jahre dürfen nur in Gruppen, Vereinen, Firmen, Politik etc.) als das der Städte vorliegen, kann der Auftrag mit schriftlicher Einwilligung der Eltern, regionale Kooperationsbündnis zur auf den Weg gebracht werden. sich ohne Beisein eines Erwachsenen Ihr Friseur-Salon Regina Steuerung des LEADER-Prozesses und (Schlichting) im Park aufhalten.

Rolarisierende Sonnenschutzgläser Tag der Augengesundheit am um 20 % reduziert 10. Juni in der LindenaRotheke

Das Teamde r eren Lindenapotheke ms berät Sie zum upen T sen. sundheit.

1ptikPress ComRutersehtest ohne Termin Velpke, Grafhorster Str. 15a von 9.00 bis13.00Uhr Wolfsburg,MörserStr.49 in VelRke, Oebisfelder Str. 17 www.optikpress.de

Wir gratulieren den Gewinnern unseres Messegewinnspiels: 1.Preis:G.Lübke 2.Preis:U.Mahlstedt 3.Preis:Chr. Rohrbach Aus den Gemeinden Dienstag, 27. Mai 2014 03 S itzungskalender Sitzungen im Zeitraum

Datum Uhrzeit Sitzung Raum Juni 2014 Mo 02.06.2014 19:00 IX/SPD/GT/716Sitzung der SPD-Fraktion Gemeinde Gr. Gemeindehaus Gr.Twülpstedt, Twülpstedt Langer Berg,Gr.Twülpstedt Di 03.06.2014 17:30 IX/SGA/SG/53224.Sitzung des Rathaus Velpke -Sitzungssaal -, Samtgemeindeausschusses Grafhorster Str.6,Velpke Mi04.06.2014 14:00 IX/VA/GT/53427. Sitzung des Verwaltungsausschusses Rathaus Velpke -Sitzungszimmer Groß Twülpstedt -, Grafhorster Str., Velpke Do 05.06.2014 18:00 IX/SchA/SG/792 5. Sitzung des Schulausschusses der Rathaus Velpke -Sitzungssaal -, Samtgemeinde Velpke Grafhorster Str.6,Velpke Do 05.06.2014 19:00 IX//Ve/648Sitzung der SPD-Fraktion Velpke Gaststätte "Derby", Meinkoter Str.Velpke Do 05.06.2014 20:00 IX//Ve/702 Sitzung der Grünen-Fraktion Velpke C. Krahn,Gartenweg 5, Velpke Do 12.06.2014 17:00 IX/VA/Ve/535 27. Sitzung des Verwaltungsausschusses Rathaus Velpke -Sitzungszimmer Velpke -, Grafhorster Str., Velpke Do 12.06.2014 18:00 IX/VA/Ba/596 22.Sitzung des Verwaltungsausschusses Rathaus Velpke -Sitzungszimmer -, Grafhorster Str., Velpke Di 17.06.2014 18:00 IX/FG/SG/786 7. Sitzung des Ausschusses für Rathaus Velpke -Sitzungssaal -, Feuerwehren und Gefahren der Samtgemeinde Velpke Grafhorster Str.6,Velpke Mi18.06.2014 9:30 IX//SG/795 Mitgliederversammlung des NSGB Schützenplatz 2,Gifhorn Do 19.06.2014 19:00 IX/VA/Gr/585 27. Sitzung des Verwaltungsausschusses Gemeindezentrum Grafhorst,An Grafhorst der Baueraller 2,Grafhorst Di 24.06.2014 19:30 IX//WGD/SG/692 Sitzung der Gruppe CDU/WGD SG Gasthaus "Zur Eisenbahn", Velpke Bahnhofstr. 15, Velpke Mo 30.06.2014 18:00 IX/D/SG/Ba/675 Sitzung der SPD/SG-Gruppe BahrdorfR.Gnaß, Lindenweg 1 a, Mackendorf

Jeden Dienstag auf alle 20 % Wurstartikel �  aus unserer Bedienungs-Theke

Immer Die Nummer eins donnerstags

in Frische 4,9 % Vol. 1 l = 0,86 D 30 x 0,33-l-Flasche D e und Freundlichkeit 3,90 Pfand 8,49 Frischkäse aus eigener Herstellung seit täglich verschiedene Sorten 15 Jahren 100 g 1,11 e Aus unserer Backstation frisch für Sie gebacken: Weizenmischbrot mildes, bekömmliches Brot mit hohem Weizenanteil, sehr abgerundeter Geschmack

1000-g-Laib 1,11 e • • Velpke Reislingen Vorsfelde ausreichend WOB – Grauhorststraße P Parkplätze Montag – Samstag, 7 – 21 Uhr [email protected] Aus den Gemeinden Dienstag, 27. Mai 2014 04 Zweites Treffen zum Thema Kooperation von Vereinen

Am 15. April fand auf Initiative von ben, Vorreiter für Kooperationen sind. den Ganztagsschulkoordinator beim Samtgemeindebürgermeister Hans In Niedersachsen wird es ab dem Die Kinder in den Schulen erreichen, KSB, Herrn Torsten Dill wenden. Herr Werner Schlichting ein zweites Treffen 01.01.2015 anstelle der derzeitigen 48 sich ihnen anlässlich von Projektwo- Dill ist unter der Mailadresse dill@ksb- zum Thema Kooperation von Vereinen Kreis- und Stadtsportbünde künftig chen oder als Unterstützung bei Bun- helmstedt.de und unter der Mobilfunk- gegen Mitgliederschwund statt. Einge- noch 17 Sportregionen geben. desjugendspielen zu präsentieren und nummer 0176 32290580 erreichbar. laden waren alle Sport- und Schützen- Kooperationen mit den Schulen einge- vereine im Samtgemeindegebiet. Die Vereinsberatung wird ab dem hen, darin läge viel Potential für die Wie gut die Qualifix-Programme sind 01.01.2015 ein neues großes Themen- Vereine mit Blick auf neue Mitglieder, und vor allem wie wichtig sie für seine Schwerpunkte bei diesem Treffen feld beim KSB sein. Er bedauerte, dass so Herr Scherbanowitz. Er habe festge- Entscheidung, den Vorsitz eines Sport- waren Kooperation von Vereinen unter- beispielsweise das vom KSB angebote- stellt, dass viele Kinder und darunter vereins zu übernehmen waren, berich- einander sowie von Vereinen mit Schu- ne Programm Kooperationen von Ver- überwiegend Mädchen nicht in Verei- tete Herr Winterboer vom TSV Bahr- len und die vom Kreissportbund ange- einen in den letzten Jahren mangels In- nen aktiv Sport betreiben. Die Schulen dorf. Der Respekt vor dieser Aufgabe botenen Qualifix-Programme gegen teresse immer ausfallen musste. Ko- würden eine Zusammenarbeit begrü- und vor allem vor den möglichen Kon- Vakanz in den Vorständen. Zu diesen operation und Fusionen werden mit ßen. Durch abzuschließende Verträge sequenzen sei bei ihm anfangs sehr einzelnen Themenpunkten referierten Blick auf den eingetretenen gesell- könnten die Vereine ihre Angebote ein- groß gewesen. Erst durch die Program- der Sportreferent des Kreissportbundes schaftlichen Wandel die Zukunft für die bringen. Bedingung sei natürlich, dass me, die er regelmäßig besucht, habe er Helmstedt (KSB), Herr Martin Roth, der Vereine sein. Das sollte sich jeder vor sie seitens des Vereins über einen Zeit- vermittelt bekommen, wie die Vor- Ganztagsschulkoordinator beim KSB, Augen halten. Er wies auf einige statt- raum von einem halben Jahr verlässlich standsarbeit erfolgen sollte und wie Herr Torsten Dill, der Sportlehrer der gefundene und gut funktionierende Ko- angeboten werden. man Fehler mit möglicherweise weitrei- Grundschule Bahrdorf, Herr Jörn Scher- operationen von Vereinen im Kreis chenden Folgen vermeidet. Auch sei banowitz und der 1. Vors. des TSV Helmstedt hin und ging auf die positi- Ganztagsschulen würden eine Zu- der KSB jederzeit bereit gewesen, ihn Bahrdorf, Herr Stefan Winterboer, bei ven Auswirkungen für die Beteiligten, sammenarbeit sehr begrüßen. Zwei un- und den TSV vor Ort zu beraten. Warum denen wir uns auf diesem Wege noch darunter auch Schulen ein. serer Grundschulen werden ab dem dieses Angebot nicht von mehreren einmal herzlich bedanken möchten. neuen Schuljahr, also ab Sommer die- Vereinen gleichzeitig nutzen? Aus sei- Sicherlich sei vielen Vereinen die ses Jahres, Ganztagsschulen sein. Hin- ner Sicht könnten viele drohende Va- Samtgemeindebürgermeister Stiftung „Zukunft Sport“ im KSB noch zu komme die Carl-Friedrich-Gauß kanzen in den Vorständen dadurch ver- Schlichting stellte einleitend heraus, nicht hinreichend bekannt. Diese Stif- Schule in Velpke, die bereits auch eine mieden werden. dass die Anforderungen an die Vereine tung habe die Schwerpunkte Beitrags- Ganztagsschule ist. Trotzdem, das ein und insbesondere ihrer Vorstandsmit- unterstützung, Unterstützung für Sport- möglicher Fahrdienst von den Vereinen Herr Roth zeigte sich erfreut, dass glieder immer höher werden. Der ge- geräte/Sportbekleidung und Projektför- zu leisten sei, sollte man die gegebe- ein Verein so viel positive Werbung für stiegene Zeitaufwand und auch die derung. Aus dieser Stiftung heraus nen Möglichkeiten nutzen. Er selbst ist den KSB und die von ihm angebotenen ständig wachsende Verantwortung von könnten beispielsweise Kosten für auch im TSV Bahrdorf als Übungsleiter die Qualifix-Programme mache und be- Vorsitzenden und Vorstand sind sicher- Übungsleiter gefördert werden, deren tätig und könne über die Zusammenar- tonte, dass die Referenten ausgewie- lich ein nicht unerheblicher Grund für Höhe durch die mit einer Schule einge- beit der Grundschule Bahrdorf und dem sene Fachleute auf dem jeweiligen Ge- die Vakanzen in den Vorstandsberei- gangenen Kooperation nicht wegen TSV nur positives für beide Seiten be- biet sind. Die Erfahrung des KSB habe chen. der dortigen Höchstgrenze der Stun- richten. gezeigt, dass wenn ein Vereinsmitglied densätze abgedeckt sind. Wer Fragen erst einmal ein Programm besucht ha- Herr Roth führte aus, dass die Kreis- zur Stiftung und speziell zum Antrags- Wer zu dem Thema Kooperation zwi- be, dann nimmt er aufgrund der guten sportbünde Gifhorn, Helmstedt und der und Förderverfahren habe, der kann schen Vereinen und Schulen spezielle Erfahrungen auch weitere wahr. Stadtsportbund Wolfsburg, die sich be- sich auf der Webseite des KSB unter Fragen auch im Hinblick auf Förderpro- reits 1995 zusammengeschlossen ha- www.ksb-helmstedt.de informieren. gramme habe, kann sich jederzeit an (Wehke)

Fotowettbewerb Auf Grund großer Nachfrage Thema: Unsere Tiere Die besten 13 Fotos gestalten den Wandkalender der Rats-Apotheke 2015. Die Fotos (am besten digital) können bis zum 15.08.2014 in der Apotheke eingereicht oder auf unserer Homepage hochgeladen werden. Am 4.07.2014 bieten wir wieder ein Hundetraining mit Rütters Dogs an! Reservieren Sie rechtzeitig einen Termin. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung! Ihr Team der Rats-Apotheke

Rabea Neubauer · Weideweg 9 · 38458 Velpke · Telefon: 05364/4087 · Telefax: 05364/4217 · www.rats-apotheke-velpke.de Aus den Gemeinden Dienstag, 27. Mai 2014 05 Betreuungsangebote Kindertagesstäten 2014/2015

Helmstedter Str. 19 Mittagessen Ja Mittagsdienst 12.00–12.30 Uhr Name: Kindertagesstätte „Krümelkiste“ 38459 Bahrdorf An der Baueraller 2 A  05364 / 2872 Name: Kindertagesstätte „Zwergenhöhle“ 38462 Grafhorst Leitung: Frau Schöpe E-Mail: [email protected]  05364 / 8018 Leitung: Frau Bohndick

E-Mail: [email protected] Vormittagsplätze 50 Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Spätdienst 12.00-13.00 Uhr Betreuungszeit 08.00-12.00 Uhr Vormittagsplätze 25 Frühdienst 07.30-08.00 Uhr auf Anfrage nur für Notfälle Betreuungszeit 08.00-12.00 Uhr Spätdienst 12.00-12.30 Uhr Ganztagsplätze 25 Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Ganztagsplätze 25 Betreuungszeit 08.00-14.00 Uhr Frühdienst 07.30-08.00 Uhr Spätdienst nein Betreuungszeit 08.00-14.00 Uhr 08.00-16.00 Uhr Spätdienst nein 08.00-16.00 Uhr Krippenplätze 15 Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Hortplätze 12 Frühdienst nein Betreuungszeit 08.00-16.00 Uhr Spätdienst nein Betreuungszeit 12.00-16.00 Uhr Spätdienst nein

Mittagessen Ja Mittagsdienst 12.00–13.00 Uhr Mittagessen Ja Mittagsdienst 12.00–12.30 Uhr Eine Hortbetreuung findet ab dem Kita-Jahr 2014 / 2015 nicht mehr statt. Langer Berg 23 Schulstr. 5 38464 Groß Twülpstedt Name: Kindertagesstätte „Pusteblume“  Name: Kindertagesstätte „Rappelkiste“ 38461 05364 / 4246  05364 / 2205 Leitung: Frau Eckardt 05364 / 943128 Leitung: Frau Müller E-Mail: [email protected] E-Mail: kiga-pusteblume-grtw@t- online.de

Vormittagsplätze 25 Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Vormittagsplätze 25 Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Betreuungszeit 08.00-14.00 Uhr Spätdienst nein Betreuungszeit 08.00-12.00 Uhr Spätdienst 12.30-13.00 Uhr

Ganztagsplätze 50 Dreivierteltagsplätze 50 Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Betreuungszeit 08.00-12.00 Uhr Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Betreuungszeit 08.00-14.00 Uhr Spätdienst nein 08.00-14.00 Uhr Spätdienst nein

08.00-16.00 Uhr Ganztagsplätze 25 Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Krippenplätze 15 Betreuungszeit 08.00-16.00 Uhr Spätdienst 16.00-17.00 Uhr Betreuungszeit 08.00-12.00 Uhr Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Krippenplätze 15 08.00-14.00 Uhr Spätdienst nein Betreuungszeit Frühdienst 07.00-08.00 Uhr 08.00-16.00 Uhr 08.00-14.00 Uhr 08.00-16.00 Uhr Spätdienst nein Hortplätze 12 Frühdienst nein Betreuungszeit 12.00-16.00 Uhr Spätdienst nein Mittagessen Ja Eine Hortbetreuung findet ab dem Kita-Jahr 2014 / 2015 nicht mehr statt.

Am Windmühlenberg 7 A Krippenplätze 30 Frühdienst 07.00-08.00 Uhr 38458 Velpke Betreuungszeit 08.00-12.00 Uhr Spätdienst 16.00-16.30 Uhr Name: Kindertagesstätte „Kleine Strolche“  05364 / 2800 Fax: 05364 / 9476266 08.00-14.00 Uhr Leitung: Frau Herzog 08.00-16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Homepage: www.kleinestrolche-kita.de Mittagessen Ja Mittagsdienst Krippe: 11.00-11.30 Uhr Vormittagsplätze 25 Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Dreiviertel- und Ganztagskinder: Betreuungszeit 08.00-12.00 Uhr Spätdienst 12.00-12.30 Uhr 12.00-12.45 Uhr Dreivierteltagsplätze 25 Frühdienst 07.00-08.00 Uhr Spätdienst nein Betreuungszeit 08.00-14.00 Uhr Eine Hortbetreuung findet ab dem Kita-Jahr 2014 / 2015 nicht mehr statt.

WICHTIGER HINWEIS! Die nächste Ausgabe der „Glocke“ erscheint am Dienstag, 24.06.2014 Anzeigenschluss ist Dienstag, 10.06.2014 • Planung Alternative www.secondhandshop.homepage.t-online.de • Ausstellung Heizungs- Rund um’s Kind • Installation Bekleidung Größe 50–170 Systeme • Wartung Second Hand Shop helfen sparen! Annahme und Verkauf von Baby- und Kinderallerlei • Verkauf B. Schmalenberger 38464 Klein Twülpstedt Mo., Di. + Mi. 9.00–11.30 Uhr Lange Straße 48 • 39646 Oebisfelde Telefon 0 53 64-36 75 Do. 14.00–18.00 Uhr Telefon (03 90 02) 4 34 50 Aus den Gemeinden & Feuerwehren Dienstag, 27. Mai 2014 06 Ganztagsschulbetrieb in Bahrdorf und Groß Twülpstedt

Die Grundschule in Bahrdorf wird noch leiter. Um das gewährleisten zu kön- die die Nachmittagsbetreuung die gan- lich ist die Ganztagsschule kostenfrei. in diesem Jahr Ganztagsschule wer- nen, benötigt die Schule 59 Wochen- ze Woche über benötigen, und diejeni- Die Grundschule in Danndorf will erst den, die Grundschule in Groß Twülp- stunden zusätzlich. gen, die für ganz gezielte Angebote in 2015 mit dem Ganztagsangebot folgen stedt wird ihr Angebot auf fünf Tage Das Konzept für Groß Twülpstedt der Schule bleiben“, so Kaune. Auch ei- - solange übernimmt der Hort in den ausweiten. Der Samtgemeindeaus- stellte Rektor Michael Kaune vor. In der ne hortähnliche Betreuung mit Projek- Kindertagesstätten Danndorf und Graf- schuss hat diese Pläne einstimmig be- Grundschule am See wird es das Ganz- ten zu bestimmten Themen über meh- horst die Betreuung. In Danndorf wären schlossen. tagsangebot an fünf Tagen geben - bis- rere Wochen sollen künftig für die auch noch nicht alle Voraussetzungen Das genau ist geplant: Für die durch- her sind es drei. Dort gibt es zudem ei- durchschnittlich 60 Schüler angeboten vorhanden, z.B. fehlt eine Mensa für schnittlich 50 Kinder in Bahrdorf stell- ne Randstundenbetreuung von 16 bis 17 werden. Fachbereichsleiter Rüdiger Fri- das Mittagessen. ten Jörg Scherbanowitz und Heide Mül- Uhr und eine Ferienbetreuung für bei- cke geht von bis zu 380.000 € jährlich Über die konkreten Abläufe der ler den Plan vor: „Neben den Arbeits- de Grundschulen. Voraussichtlich acht für das künftige Ganztagsschul-Ange- Ganztagsschule geben die Schulleitun- gemeinschaften wollen wir den Kindern neue Erzieher sollen hier für 153 Wo- bot aus, Einnahmen gibt es nur bei der gen in Bahrdorf und Groß Twülpstedt bei Bedarf Ruhephasen gönnen“, so chenstunden eingestellt werden. „Wir Randstunden- (zwei Euro/Stunde) und gerne Auskunft. Es werden dazu auch Scherbanowitz, einer der vier Gruppen- haben zwei Zielgruppen: diejenigen, Ferienbetreuung (10 €/Tag). Grundsätz- Elterninformationen durchgeführt. Gemeinsam gegen wilden Müll – 21. Müllsammelaktion am 27.09.2014

Am Samstag, den 27.09.2014 findet die den Mülls hautnah. Sie können andere ein Zeichen für eine saubere Land- 21. Müllsammelaktion der Samtgemein- Mitbürger überzeugen, etwas dagegen schaft: Samstag, 27. September 2014, de Velpke statt. In den vergangenen zu tun und selber Vorbild sein. 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Jahren hat es sich gezeigt, dass es sich Eine saubere und müllfreie Land- Wir bitten alle Vereine, Verbände lohnt, die nähere Umgebung vom Unrat schaft sind für die meisten Menschen und Institutionen aber auch privat Per- zu befreien. Im Durchschnitt sind jedes ein wichtiges Stück Lebensqualität, die sonen sich diesen Termin vorzumerken Jahr gut 20 cbm Müll zusammen getra- immer dann beeinträchtigt wird, wenn und an der Müllsammelaktion teilzu- ken ins Feuerwehrgerätehaus Velpke gen worden. Durch regelmäßige Müll- rücksichtslose Bürger ihren Müll achtlos nehmen. Nach getaner Arbeit lädt die ein. Für nähere Informationen steht Ih- sammelaktionen erleben viele Bürge- auf Straßen oder Grünflächen werfen. Samtgemeinde Velpke ab 12.30 Uhr zu nen Herr Wehke, Tel. 05364-5234 zur rinnen und Bürger das Problem des wil- Machen Sie mit und setzen Sie damit einer heißen Erbsensuppe und Geträn- Verfügung. Frühlingsfest der Velpker Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Velpke ver- in einem Feuerwehrfahrzeug zu fahren, anstaltet am Sonnabend, 31. Mai 2014, wird die Kinder begeistern. Ab 18 Uhr ab 16 Uhr am Feuerwehrgerätehaus ein werden unsere Gäste mit Backschinken großes Frühlingsfest. Hierzu sind alle und Gegrilltem verwöhnt. Live Musik fördernden und aktiven Mitglieder der sorgt ab 19.00 Uhr für musikalische Un- Wehr, sowie alle die es werden wollen, terhaltung. Geplant sind lustige Einla- mit ihren Familienangehörigen eingela- gen und Lagerfeuerromantik. Die Velp- den. Ab 16 Uhr beginnt das Fest mit ei- ker Wehr mit ihren rund 850 Mitglie- ner großen Kaffeetafel, natürlich mit dern möchte mit dem Fest ein geselli- selbstgemachten Kuchen. Für unsere ges Kennenlernen, auch für unsere neu jungen Besucher sorgt die Jugendfeu- hinzugezogenen Mitglieder, ermögli- erwehr für Spiel und Spaß. Auch einmal chen. Die Wehr freut sich schon jetzt Feuerwehrmann oder -frau zu sein und auf eine rege Beteiligung. (R. Marx)

Andrea Weber-Tabrizian Rechtsanwältin

Das Anwaltsbüro in Velpke Grafhorster Str. 4, 38458 Velpke E-Mail: [email protected] direkt neben dem Rathaus Telefon 0 53 64 - 71 55 Wir vertreten bundesweit an allen Land- und Oberlandesgerichten Aus den Gemeinden Dienstag, 27. Mai 2014 07 Die Gleichstellungsbeauftragte informiert: Sperrung des Ginsterweges Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Staszewski im Baugebiet in Danndorf

Grafhorster Straße 6, 38458 Velpke Die Bebauung der Grundstücke ist so- zuführen, ist die Sperrung der Straße Telefon: 05364 8739 weit fortgeschritten, dass der Fertig- „Ginsterweg“ erforderlich. eMail: straßenbau der Straße „Ginsterweg“ im [email protected] Baugebiet „Am Velpker Weg“ in Dann- Die Arbeiten und somit die Sperrung dorf vorgenommen werden kann. werden bis einschließlich 15.08.2014 Sprechstunde: andauern. jeden 1. Freitag Der Erschließungsträger IDB ist für im Monat, den Ausbau verantwortlich und hat die Der Anliegerverkehr ist im gesamten 10.00 - 11.00 Uhr Firma KOGA Straßenbau GmbH mit den Baustellenbereich möglich. Es wird um Raum 02 Arbeiten beauftragt. entsprechend vorsichtige Fahrweise im Rathaus der gebeten Samtgemeinde Velpke Um die Arbeiten fachgerecht durch- (Streich) Kinderfest in Grafhorst Verkehrsproblematik OD Rümmer Im Rahmen des Grafhorster Schützenfes- Zur Erlangung der Königswürde stehen Die BI Rümmer hat aufgrund der Beein- Die Zählung sollte spätestens im An- tes findet am 06.06.2014 das Kinderfest folgende Schießtermine mit dem Licht- trächtigungen, wie z.B. Lärm, gefordert, fang Mai 2014 durchgeführt werden. der Gemeinde statt. Treffen zum Umzug punktgewehr zur Verfügung: 23.05. / Tempo-30 anzuordnen. Eine Anord- durch die Gemeinde ist um 15.00 Uhr am 27.05. / 03.06., jeweils von 17 – 18 Uhr nung kann die Verkehrsbehörde nur Aufgrund der der derzeitigen Bau- Gemeindezentrum. im Schützenheim. Neben den Angeboten unter bestimmten Bedingungen vor- maßnahme des Wasserverbandes und Hier werden die Majestäten, die neu- der Schausteller erwartet die Besucher nehmen, u.a. ist die Verkehrsmenge der damit verbundenen halbseitigen en Königsscheiben und die Fahne abge- ein reichhaltiges Kuchenangebot aus der wichtig. Sperrung der OD ist eine Zählung aber holt. Begleitet durch Animation und Klän- Herstellung von Rats- und Vereinsmit- Bei dem Öffentlichkeitstermin am nicht möglich bzw. nicht aussagekräf- gen aus selbstgebastelten Instrumenten gliedern. 12.12.2013 wurde der Bürgerinitiative tig. begibt sich der Umzug zum Festplatz, wo daher zugesichert, dass eine Verkehrs- ein buntes Programm die Kinder erwar- Walter Salge (Vorsitzender des Aus- zählung vom Nds. Landesamt für Stra- Die Landesbehörde hat die Zählung tet. Um 18 Uhr wird dann die Proklamati- schusses für Jugend, Kultur und Soziales ßenbau und Verkehr Geschäftsbereich für Juni 2014 eingeplant. (Streich) on der neuen Würdenträger erfolgen. der Gemeinde Grafhorst) Wolfenbüttel durchgeführt wird.

s/Sun W es o tn r i ld F

Bünnebergstraße 4 38458 Velpke Tel. 0 53 64 / 42 38 Fax 0 53 64 / 80 34 www.riemann-metallbau.de, [email protected] • Treppen & Geländer • Vordächer & Carports • Zäune • Verzinkungsannahme Günstiger • Tore u. Torantriebe • Materialverkauf • Edelstahlverarbeitung • Reparaturdienst

als alle Haben Sie ein Projekt, Lassen Sie sich das Sie umsetzen unverbindlich anderen! wollen? von uns beraten! Fitness für 20,99 E monatl. Italienisches Flair macht Appetit! Laufzeit: 6 Monate Wir begrüßen Sie herzlich in der Trattoria Berto, Keine Aufnahmegebühr lassen Sie sich verwöhnen von dem Mix aus der klassischen und modernen Küche Italiens. Solarium- Trattoria Berto & Sebis Eiscafé – Original italienisch – Flatrate TRATTORIA BERTO 19,99 E monatl. Typisch Italienisch Fitness/Sun World Neuhäuser Straße 2 Wir freuen 38548 Velpke Öffnungszeiten: 30 00 Jasperallee 14a Telefon 0 53 64/96 78 54 Mo – So 11. – 14. Uhr 38458 VELPKE und 17.00 – 22.00 Uhr Dienstag Ruhetag 0 5364 - 96 74 09 uns auf Sie. Aus den Feuerwehren Dienstag, 27. Mai 2014 08 Zu drei Einsätzen in der Woche rückten Feuerwehren in 2013 aus Schwerpunkt der Versammlung waren Berichte des Gemeindebrandmeisters und der Fachführer, Wahlen zum Ge- meindekommando, sowie Ehrungen und Beförderungen. Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Gemeindebrandmeister Sascha Kehlau während der Jahresversammlung in Bahrdorf zurück. Den ersten großen Einsatz gab es bereits am Neujahrstag: Um 4.14 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in Velpke gemeldet. „Trotz des blöden Termins standen genügend Kräfte zur Verfü- gung, eine Person und zwei Katzen konnten über die Steckleiter aus der Nachbarwohnung gerettet werden“, er- innerte Kehlau. Nicht nur Brandeinsätze sondern auch zahlreiche technische Hilfeleistun- gen waren zu bewältigen. So mussten Geehrte und Beförderte des Gemeindekommandos. im August unter anderem nach hefti- gem Regen zahlreiche Keller leerge- in der Feuerwehr, davon sind 70 Frau- Kameraden als vollwertige Trupp Mit- • Schriftführerin (Carola Kehlau) pumpt werden. Zu schweren Verkehrs- en. Insgesamt haben die Wehren der glieder an die Ortsfeuerwehr Saalsdorf • Pressewart (Mirko Wogatzki) unfällen mit eingeklemmten Personen Samtgemeinde 23 Mitglieder weniger übergeben werden. • Bekleidungswartin (Kira Terpoorten) rückten die Wehren aus. Ein LKW Unfall als 2012. Gemeindejugendfeuerwehrwart • Sicherheitsbeauftragter (Frank Schulz) mit tödlichen Ausgang, mehrere Pkw Gemeindeausbildungsleiter Andreas Frank Schultz berichtete von einem gut • Gefahrgutzugführer (Fred Dörries) Unfälle, bei denen die Verunfallten aus Wogatzki ging in seinem Bericht auf verlaufenen Jahr 2013. Mit einem Präsent als Dank für die den Fahrzeugen befreit wurden. den Ausbildungsstand der Wehren ein. Im Berichtsjahr gehörten 123 Kinder geleistete Arbeit wurden aus dem Ge- 22 Brände hatten die Wehren 2013 Im Vordergrund stand im vergangenen und Jugendliche den Jugendfeuerweh- meindekommando verabschiedet: zu bekämpfen, hinzu kamen 75 Hilfe- Jahr die Funkausbildung, der Umgang ren der Samtgemeinde Velpke an. Den • Dieter Nehrkorn, war Gemeindesi- leistungen und 44 sonstige Einsätze, im mit Digitalfunkgeräten wurde beson- 43 Neueintritten stehen 24 Austritte ge- cherheitsbeauftragter von 2004 - 2014. Vergleich zu 2012 ein Plus von 27. ders geschult. Highlight der Funkausbil- genüber. Insgesamt konnten 6 junge • Rainer Marx, war Stellv. Ortsbrand- Die Einsätze könnten nur bewältigt dung war die Funk- und Fahrübung mit Kameradinnen und Kameraden in den meister vom 1979 - 1988, Ortsbrand- werden, wenn die richtigen Mittel zur einer Beteiligung von 126 Feuerwehr- aktiven Dienst übernommen werden. meister vom 1988 - 2006, Pressewart richtigen Zeit am richtigen Ort seien. leuten aus 15 Orten. Weiterhin wurden Der Sicherheitsbeauftragte Dieter von 2006 - 2014. „Hier gilt es, Politik und Verwaltung zu fünf Motorkettensäge- Lehrgänge mit Nehrkorn ging auf 12 Unfälle im Jahr • Werner Nentwig, war Stellv. Orts- loben, alle unsere Forderungen nach 68 Teilnehmern erfolgreich durchge- 2013 (Vorjahr 10 Unfälle) ein, die zum brandmeister vom 1980 - 1992, Orts- besserem und zusätzlichem Gerät wur- führt. Auf Landkreisebene sind 6 Atem- Glück glimpflich verliefen. brandmeister vom 1992 - 2014, mit ei- den umgesetzt“, sagte Kehlau. So wur- schutzträger, 14 Maschinisten und 12 Der Brandschutzbeauftragte Michael ner Unterbrechung vom 2008 -2010. den unter anderem drei Wärmebildka- Sprechfunker in Lehrgängen ausgebil- Kaussel berichtete über neue Heraus- Mit Beförderungen erkannte das meras gekauft. Das TSF Wahrstedt wur- det worden. Am Grundlehrgang Brand- forderungen in 2013. Kommando das große Engagement de durch ein TSF-W ersetzt. bekämpfung und Hilfeleistung nahmen Während des letzten Jahres waren zahlreicher Aktiver an. Gemeinde- Zurzeit verrichten in der Samtge- 12 Feuerwehrleute teil. Nach erfolgrei- die Brandschutzerzieher in mehreren brandmeister Sascha Kehlau beförder- meinde Velpke 482 Aktive ihren Dienst cher Abschlussprüfung konnten drei Kindergärten und Grundschulen tätig, te Jens Hielscher zum Hauptfeuerwehr- wo die Kinder Gelegenheit hatten, die mann, Axel Bäthge zum Löschmeister, Geräte und Ausrüstung der Feuerwehr David Kroll und Mirko Wogatzki zu hautnah zu erleben. Es wurden 70 Kin- Oberlöschmeistern, Andreas Appel, An- der und 36 Erwachsene geschult. Hier- dre Gnass, Matthias Hübsch, Frank bei ist an zu merken, dass zum ersten Schultz und Michael Kaussel zu Haupt- Mal das gesamte Lehrerkollegium der löschmeistern, Holger Deutsch, Ralf Carl-Friedrich Gauß Schule an der Ohse, Arne Lerch zum Brandmeister Schulung teilnahm. und Sven Tewes zum Oberbrandmeis- Wahlen zum Gemeindekommando: ter. • Kassenwart (Ulrich Knietsch) (R. Marx) 9 47 52 10 KultKult && KrempelKrempel An- und Verkauf von Antiquitäten u. a. ... • Haushaltsauflösungen • Räumungen • Nachlassbewertungen • Ankauf von Textilien, Bekleidung, Schuhen… 9 ct/kg Lagerverkauf samstags v. 9–12 Uhr, Helmstedter Straße 11 www.kult-und-krempel.de 38458 VELPKE — Gartenweg 4 Telefonische Absprache unter 01 60 - 7 49 50 50 Aus den Gemeinden Dienstag, 27. Mai 2014 09 Bekanntmachung der Gemeinde Gr. Twülpstedt

Die Gemeinde Gr. Twülpstedt beab- in dem 4-Familienhaus Gr. Twülpstedt, rage. Es ist eine Mietkaution in Höhe Wohnungs-baugesellschaft Helmstedt, sichtigt, ab 01.07.2014 eine Wohnung Oststraße 16, Obergeschoss rechts, zu von 1.080,00 € (= 3 Netto-Kaltmieten) Postfach 1106, 38331 Helmstedt, zu be- von ca. 85,45 m² zum Preis von 360,00 vermieten. Die Wohnung besteht aus 4 zu hinterlegen. Interessenten werden werben, Anträge gibt es auch in der € Kaltmiete mit Garage (Miete 21,00 €) Zimmern, Küche, Bad, Balkon und Ga- gebeten, sich schriftlich bei der Kreis- Samtgemeindeverwaltung. Ferienspaß 2014 – Ein tolles Programm der Gemeinde Velpke Montag, 04. August 2014 (begrenzt für 25 Kinder) mit Wathose, Käscher und Becherlupe. Mittwoch ,03. September 2014 Fußgänger-Rally durch Velpke mit Kostenbeitrag: 5,00 € mit dem CDU-Ortsverband Velpke für Tagesausflug in das Wolfscenter Dör- Lichtpunktgewehr- und Bogenschießen Freitag, 15., bis Samstag, 16. August Kinder von 6 bis 14 Jahren (begrenzt für verden „Mit den Wölfen heulen“ mit und anschl. Grillen „Feuerwehr zum Anfassen“...... 15 Kinder) dem Jugendzentrum Velpke mit dem Schützenverein Velpke Schnupperdienst mit Übernachtung, Samstag, 30. August 2014 Das Wolfscenter ist ein Wolfspark der für Kinder ab 6 Jahre (begrenzt auf 15 Nachtwanderung, Lagerfeuer, Grillen, Große Abschlussveranstaltung im Frei- besonderen Art! Kinder) Wasserspiele (Feuerwehrtechnischer bad Königslutter mit dem Jugendzen- Wir werden gemeinsam eine Kinderfüh- Mittwoch, 06. August 2014 Dienst) und Frühstück am 16.08. mit der trum Velpke mit Hüpfburg, Spielmobil rung durch die Außenanlage machen, Tagesausflug nach Braunschweig Jugendfeuerwehr Velpke für Kinder ab usw. für die Kleinen, Gungee-Run usw. an einer Showfütterung teilnehmen und in den Zoo „Arche Noah“ mit dem Ju- 8 Jahre für die Großen mit dem Jugendzentrum eine kleine Wolfsrallye veranstalten. gendzentrum Velpke Montag, 18. August 2014 Velpke für Kinder ab 8 Jahre (begrenzt Das Streichelgehege und zwei Natur- Wir fahren mit Bus und Bahn nach Fahrradtour nach Wolfsburg an den Al- für 15 Kinder) spielplätze (mit Wasserpumpe) bieten Braunschweig in den Zoo. Hier sind vie- lersee und in die Nordstadt mit kleinem Montag, 01. September 2014 euch die Möglichkeit euch richtig aus- le Bewohner zum Greifen nahe, lassen Imbiss (bei Regenwetter fällt die Veran- Einen Vormittag auf dem Pferdehof zutoben. Für Kinder ab 6 Jahre (be- sich anfassen und füttern. Im Zoo wer- staltung aus) mit Bündnis 90/Die Grü- Velpke in Meinkot, Kirchstr. 17 mit grenzt auf ca. 40 Kinder) den wir unter fachkundiger Leitung ei- nen für Kinder ab 10 Jahre (max. für 10 anschl. kleinem Imbiss im Sportheim Kostenbeitrag: 12,00 € nen Rundgang unternehmen und ab- Kinder) Meinkot mit dem Sportverein Meinkot schließend könnt ihr euer Wissen bei Freitag, 22., bis Samstag, 23. August für Kinder ab 6 Jahre (begrenzt für 20 Näheres erfahrt ihr aus unserer Bro- einer Tierrätselrallye testen und kleine Zeltcamp auf der Velpker Sportanlage Kinder) schüre oder im Rathaus, Zimmer 6. Preise gewinnen. Für Kinder ab 6 Jahre mit Fahrradtour, Nachtwanderung, La- Kostenbeitrag: 5,00 € Damit es nicht wieder zu Unstimmigkei- (begrenzt auf 20 Kinder) gerfeuer und Grillen, Kindersportpro- Freitag, 05. September 2014 ten hinsichtlich der Anmeldungen Kostenbeitrag: 10,00 € gramm, Frühstück. Für Kinder von 7 bis ab 14.00 Uhr kommt, weisen wir darauf hin, dass Dienstag, 12. August 2014 12 Jahre (begrenzt für 20 Kinder) Angeln an der Bascheriede mit anschl. vorrangig Anmeldungen von Kindern Besuch des Planetariums in Wolfsburg Dienstag 26. August 2014 Grillen mit dem Heimatverein Velpke aus der Gemeinde Velpke angenom- „Reise in die Sternenwelt“ mit anschl. Wat? – Würmer und Kleine Fische für Kinder ab 6 Jahre men werden. Kinder aus den anderen Eis essen bei Sebis mit der SPD-Ortsab- mit anschl. Grillen Angeln und Anglerzubehör sind mitzu- Ortsteilen werden auf Wartelisten ver- teilung Velpke für Kinder ab 6 Jahre Tümpeltag im Drömling Kämkerhorst bringen merkt und dann benachrichtigt.

Gerald Ehlers Beckers Bester Apfelsaft klar oder trüb 6 x 1,0 l (zzgl. 2,40 € Flensburger Pfand) Literpreis = 1,33 € Frühlingsbock 20 x 0,33 l (zzgl. 4,50 € Pfand) 7,99 € Literpreis = 1,82 € Orangensaft 6 x 1,0 l (zzgl. 2,40 Pfand) Literpreis = 1,50 € 11,99 8,99

Einbecker Landbier Spezial, Pilsener 30 x 0,33 l (zzgl. 3,90 € Pfand) Literpreis = 1,01 € 9,99

Harzer Waldquell La Pioretta Classic, Medium, Prosecco Frizzante Naturell 12 x 0,7 l 0,75 l (zzgl. 3,30 € Pfand) Literpreis = 3,32 € Literpreis = 0,24 € 2,49 1,99 Angebotspreise = Abholpreise, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom 27.05. bis 31.05.2014. GP Ehlers: Mittelweg 1a · 38458 Velpke Fon (0 53 64) 94 74 87 Veranstaltungen Dienstag, 27. Mai 2014 10 Die Termine im Juni 2014

1. Juni bis 08.06.14 Klein Twülpstedt, Abrechnung, Schützenheim und Kulturverein, Bürgerfrühstück, Kul- 9:00–13:00 Danndorf, Freiwillige Schützenverein Klein Twülpstedt, 10:00 Rümmer, Schützenverein, Mo- turzentrum Feuerwehr Danndorf, Monatsdienst, Schützenfest natsscheibe, Schützenhaus 10:30 Klein Twülpstedt, Schützenver- Feuerwehrgerätehaus 19.30 Wahrstedt, Freiwillige Feuer- 17:00 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, ein Klein Twülpstedt, Katerfrühstück in 10:30 Rickensdorf, Schützenverein wehr, Pfingstfeuer, Feuerplatz Gospelkonzert, St. Andreas Kirche Volkmarsdorf Katerfrühstück, Schützenfest, Dorfteich 8. Juni Velpke, Grossi-Märkte, Flohmarkt, 10:00 Rümmer, Schützenverein, Po- 9:00 Rümmer, Feuerwehr, 1. Monats- 12:15 Danndorf, Schützenverein Dann- Schützenplatz Velpke kalschießen, Schützenhaus dienst, Feuerwehrgerätehaus dorf, Ausmarsch nach Grafhorst, Kreuz- 16. Juni 10.00 Velpke, Heimatverein, Teichfe- 2. Juni kirche 18:00 Klein Twülpstedt, Feuerwehr te, Bascheriede 13:30 Danndorf, Ev. Frauenkreis 10.00 Rümmer, TC Holzland, Pfingst - Klein Twülpstedt, Monatsdienst - Ob- 23. Juni Danndorf, Halbtagesfahrt, Kreuzkirche Turnier, Tennisheim jektkunde Velpke, Senioren Velpke, Fahrt nach 09:00–10:00 Velpke, DRK, Senioren- 10. Juni 09:00–10:00 Velpke, DRK, Senioren- Lüneburg gymnastik, Jugendzentrum 19.00 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, gymnastik, Jugendzentrum 09:00–10:00 Velpke, DRK, Senioren- 3. Juni Frauenhilfe, Ev. Gemeindezentrum 17. Juni gymnastik, Jugendzentrum 11:30 Rickensdorf, Senioren, Bechtel, 11. Juni 09:00–10:00 Velpke, DRK, Senioren- 24. Juni Dorfgemeinschaftshaus 15:00 Bahrdorf, Senioren, Besuch un- gymnastik, Jugendzentrum 09:00–10:00 Velpke, DRK, Senioren- 19:00 Samtgemeinde, Förderverein serer Kreisstadt Helmstedt (Busfahrt), 10:05–11:05 Velpke, DRK, Senioren- gymnastik, Jugendzentrum für den Ausdauersport in der Samtge- Ehem. Gaststätte „Zur Eiche“ gymnastik, Jugendzentrum 10:05–11:05 Velpke, DRK, Senioren- meinde Velpke, außerordentliche Mit- 15:00 Danndorf, Senioren, Senioren- 18. Juni gymnastik, Jugendzentrum gliederversammlung, Autohaus Küh- nachmittag, Kreuzkirche 15:00 Danndorf, Senioren-Club Dann- 25. Juni nold, Groß Twülpstedt 15:00 Rümmer, Senioren, Grillen, DGH dorf, Seniorennachmittag, Kreuzkirche Saalsdorf, Senioren, Spargelessen 09:00–10:00 Velpke, DRK, Senioren- Rümmer 15:00 Rickensdorf, Frauenhilfe, Kirche 26. Juni gymnastik, Jugendzentrum 12. Juni 19:00 Rümmer, Feuerwehr, 2. Mo- bis 27.06.14, 17:00 Papenrode, 10:05–11:05 Velpke, DRK, Senioren- 15:00 Papenrode, Seniorennachmit- natsdienst, Feuerwehrgerätehaus Schützenverein, Jugend-König-Schie- gymnastik, Jugendzentrum tag „Fahrt“ 15.00 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, ßen, LG und Lichtpunkt, Schützenheim 4. Juni 15.00 Velpke, DRK Ortsverband, Se- Seniorenkreis groß, Ev. Gemeindezen- 27. Juni „25 Jahre Mauerfall“, Helmstedter niorennachmittag, Jugend- und DRK trum bis 06.07.14 „25 Jahre Mauerfall“, Schüler-Universitätstage Heim 19. Juni Stadt Oebisfelde-Weferlingen, Früh- 15:00 Danndorf, DRK Danndorf, Blut- 14. Juni 18:00 Rümmer, LAV Rümmer, Arbeits- stück des Hörsinger Sportvereins zum spende, Schule Danndorf Danndorf , Gemischter Chor Danndorf, einsatz, Sportplatz „Tag der Deutschen Einheit“ 15:00 Rümmer, ev. Frauenhilfe, Tref- Tagesfahrt Chor, Kreuzkirche 20. Juni bis 29.06.14 Meinkot, Sportverein, fen, Gemeindehaus Gr. Twülp. 15:00 Grafhorst, Anglergemeinschaft, bis 21.06.14 „25 Jahre Mauerfall“, Sportfest, Sportplatz Meinkot 19.00 Rümmer, Feuerwehr, Klön- Jugendnachtangeln, Allerteich Verein Grenzenlos, Öffentliche Rund- 28. Juni abend, Feuerwehrgerätehaus 20:00 Groß Sisbeck, Schützenverein, fahrt Grenzenlos, ab Zonengrenz-Mu- 14:00 „25 Jahre Mauerfall“, Verein 15.00 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, Sommerversammlung „Schützenver- seum Helmstedt, Südertor 6, Verein Grenzenlos, Öffentliche Rundfahrt Seniorenkreis klein, Ev. Gemeindezen- ein“, Schützenheim Grenzenlos, Birgit Wippich, Tel.: Grenzenlos, ab Zonengrenz-Museum trum 10.00–17.00 Velpke, Unternehmerin- 05351/17-7777, www.grenzdenkmae- Helmstedt, Südertor 6, Verein Grenzen- 5. Juni nen Netzwerk Velpke und Umgebung, ler.de los, Birgit Wippich, Tel.: 05351/17-7777, 18:00 Rümmer, LAV Rümmer, Abend- Eine Collage mit unterschiedlichen Ma- 18:15 Danndorf, Freiwillige Feuerwehr www.grenzdenkmaeler.de sportfest m. 5000 m Lauf, Sportplatz terialien erarbeiten, Atelier Alegria, Ga- Danndorf, Funkdienst, Feuerwehrgerä- 14:00 Papenrode, Schützenverein, 6. Juni lerie Velpke tehaus Schützenkönigin-Schießen, Schützen- Grafhorst, Gemeinde, Kinderfest, 15. Juni 21. Juni verein, Vereinsheim Schützenplatz 10:30 Danndorf, WGD Danndorf, Spar- 14:00 Danndorf, RWK-Abscluss, 14:00 Papenrode, Schützenverein, 16:00 Klein Twülpstedt, Schützenver- gelwanderung, Lindenhof Nordsteimke Schützensaal Königsschießen KK und KK-Wanderpo- ein Klein Twülpstedt, Birkengrün aus / Waldquelle Danndorf 22. Juni kal, Schützenverein, Vereinsheim dem Wald holen 16:00–18:30 Klein Twülpstedt, 12:45 Danndorf, Schützenverein 30. Juni 7. Juni Schützenverein Klein Twülpstedt, Mo- Danndorf, Ausmarsch nach Vorsfelde, 15:00 Danndorf, Männerkreis bis 09.06.14 Grafhorst, Schützenver- nats- und Pokalschießen Kreuzkirche 09:00–10:00 Velpke, DRK, Senioren- ein, Schützenfest, Schützenplatz 15:00 Rickensdorf, Schützenverein, 10:00 Danndorf, Danndorfer Heimat- gymnastik, Jugendzentrum

Seegaststätte Danndorf im Anglerheim Feldstraße 25 · 38461 Danndorf ·  0 53 64 -13 00 E-Mail: [email protected] · www.seegaststaette.de

s Raum für Ihre Feier – Täglich fri cher s IHRE AUTO-GLAS-PROFIS IN WOLFSBURG & GIFHORN bis zu 60 Per onen Spargel mit Autoglas-Soforteinbau Hol- und Bringdienst verschiedenen Geschenkgutscheine Steinschlagreparatur Ersatzfahrzeug … immer eine gute Idee! Scheiben-Versiegelung Mobiler Service Beilagen Kfz- und Gebäudefolien Partner großer Versicherungen

Unsere Öffnungszeiten: Scheiben-Doktor Wolfsburg Scheiben-Doktor Gifhorn Di. – Sa. ab 16.30 Uhr So. ab 10.00 Uhr Dieselstr. 36 | 38446 Wolfsburg Braunschweiger Straße 9 | 38518 Gifhorn Küche von 17.00 – 21.00 Uhr Küche von 12 – 14 Uhr Tel.: 0 53 61 - 8 56 00 Tel.: 0 53 71 - 94 18 44 und 17.00 – 21.00 Uhr Montag: Ruhetag Aus den Gemeinden Dienstag, 27. Mai 2014 11 Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln für die Gemeinden Groß Twülpstedt und Velpke

Die Rettungsstiftung Jürgen Pegler e.V. In der Gemeinde Groß Twülpstedt • In Klein Twülpstedt am Ortseingang Tafeln gestiftet. die bereits 3 Jahre dort spendet für die Ortschaften, in denen werden die Anzeigetafeln wie folgt an- an der B 244 aus Richtung Velpke kom- stehen. Diese Geschwindigkeitsanzei- eine Schule vorhanden ist und durch gebracht: mend. getafeln müssen 3 Jahre an den Orts- die eine Bundesstraße führt, Geschwin- • In Groß Sisbeck am Ortseingang an In Velpke wird eine Geschwindig- eingängen an Bundesstraßen aufge- digkeitsanzeigetafeln. der B 244 aus Richtung Helmstedt kom- keitsanzeigetafel am Ortseingang aus stellt werden. Nach diesem Zeitraum mend angebracht, da am Ortseingang Richtung Helmstedt (Klein Twülpstedt) kann die Gemeinde frei darüber verfü- Die Verwaltungsausschüsse der Ge- aus Richtung Velpke kommend bereits kommend angebracht. gen. Gerade in der derzeitigen Diskus- meinden Groß Twülpstedt und Velpke eine Anzeigetafel vorhanden ist. Die Stiftung hat bereits für die Siche- sion um Geschwindigkeitsanzeigetafeln haben die Annahme dieser Spende be- • In Groß Twülpstedt am Ortseingang rung von Schulwegen in Danndorf an kommt dieses Geschenk sehr gelegen, schlossen und die Aufstellungspunkte an der B 244 aus Richtung Helmstedt der Grafhorster Straße und in Velpke um damit eine zügige Ausstattung an nunmehr festgelegt. kommend an der Bahnhofstraße entsprechende den Ortseingängen zu erreichen.

Erneuerung der Grundstückszufahrten in der Straße „Am Windmühlenberg“ in Velpke

Wir berichteten darüber, dass die vom te sich mit den Anwohnern nach dem schnitt einzubauen, der in der 30. Ka- die Entscheidung, einen solchen Rat beschlossenen Zufahrtensteine für Einbau durch die Fa. Meyer aus Groß lenderwoche begonnen worden ist. Schrägbord einzubauen, gegenüber die Grundstückszufahrten an der Stra- Twülpstedt davon überzeugen. Auch in diesem Verfahren sind die An- der üblichen Absenkung von Einfahrten ße „Am Windmühlenberg“ in Velpke im lieger mit einbezogen worden. Der Ver- im Zufahrtsbereich richtig war. Die zu 1. Bauabschnitt Probleme hervorgeru- In der Bauausschusssitzung am waltungsausschuss hat in seiner Sit- Anfang ausgeschriebenen Schrägborde fen haben. 28.04.2014 wurde für den Verwaltungs- zung am 15.05.2014 abschließend be- waren eindeutig als befahrbare Zufahrt ausschuss der Vorschlag erarbeitet, ab- raten und mehrheitlich zugestimmt. deklariert und sind bereits in mehreren Bestimmte Fahrzeugtypen setzten weichend von dem Ratsbeschluss in Kommunen verbaut worden. bei der Auf- bzw. Abfahrt mit der Schür- 2013, die Herstellung der Grundstücks- Die Gemeinde Velpke muss für die- ze des Vorderwagens auf. Die Gemein- zufahrten im Gehwegbereich für den 1. sen Umbau mit einem zusätzlichen Auf- Die Gemeinde Velpke hofft nun auf de Velpke hatte den Anliegern verspro- Bauabschnitt mit den Einfahrtsschwells- wand von ca. 10.000 € rechnen. Den einen unproblematischen Bauablauf für chen, für eine ordnungsgemäße Auf- teinen „EST 45“ der Fa. Poetsch nun- Anliegern ist zugesagt worden, keine den 2. Bauabschnitt, damit die Anlieger fahrt Sorge zu tragen. mehr auszubauen. Aus dem Kreis der doppelten Kosten auf sie umzulegen. möglichst nur kurze Zeit in der Zufahrt Anlieger ist zu dieser Bauweise kein Seitens der Verwaltung wird derzeit zu ihren Grundstücken eingeschränkt Mit dem Ing.Büro Weinkopf wurden weiterer Einspruch eingelegt worden. versucht, rechtlich Schadenersatz zu sind. 20 cm breitere Zufahrtensteine gefun- erlangen. den und diese sollten probeweise ein- Es wurde für den Verwaltungsaus- gebaut und getestet werden. Der Bau- schuss der Vorschlag erarbeitet, diese Der Fachausschuss hat bei der neu- ausschuss der Gemeinde Velpke konn- Zufahrtensteine auch für den 2. Bauab- erlichen Besichtigung bekräftigt, dass

Oebisfelde, Bahnhofstraße 27 Planen und bauen Sie mit uns … Telefon 03 90 02/60 09 ... denn wir bieten moderne Technologie www.allecke.de verbunden mit unserer über 80-jährigen Erfahrung.

Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen • Hochbauarbeiten • energieeffiziente • TÜV- + ASU- Wohnhäuser Hyundai ix35 2.0 4WD • Energieberatung/ Abnahme täglich Comfort Allrad Energiepass • Unfallreparaturen 27.000 km, 06/2010, 120 kW (163 PS), • An- und Umbauarbeiten Benzin, 7,9 l/100 • Altbausanierung • Batterie- und km (kombiniert), • Holzbauarbeiten Reifendienst Stoff von A – Z • Holzhandel und • Glasreparaturen 14.300,- Sägewerk • Dachdeckerarbeiten Opel Mokka 1.6 ecoFLEX Start/Stop Edition 10.200 km, 09/2012, 85 kW (116 PS), Benzin, Finanzierungen 6,5 l/100 km (kombi- niert), mahagoni- und braun-metallic, Stoff Versicherungen 19.800,- MAX MÜLLER Alle Arbeiten Peugeot 207 CC 120 VTi Bauunternehmung Platinum Zimmerei • Holzhandel • Dachdeckerei Max Müller Telefon 0 53 64/94 34-0 rund ums Auto Cabrio (4 Sitze), 74.000 km, 08/2007, 88 kW (120 PS), GmbH & Co. KG Seit 1925 Telefax 0 53 64/45 70 Benzin, 6,5 l/100 km auch für Oebisfelder Str. 29 Bauen auf www.max.mueller-velpke.de (kombiniert), blau- 38458 Velpke Vertrauen [email protected] alle Typen und metallic, Vollleder Marken! 8.250,- Aus den Gemeinden Dienstag, 27. Mai 2014 12 Gemeinde Velpke – Bauen im Bestand

Die Gemeinde Velpke will auch in 2014 für das Preisgericht benannt worden. bäuden und deren Umfeld, die sich in und umgesetzt haben. Mit dieser Aus- den vor 2 Jahren ins leben gerufenen Die Ausschreibung soll kurzfristig ein- vorbildlicher Weise sowohl mit den An- zeichnung, die an die Bauherren verlie- Wettbewerb „Bauen im Bestand“ wie- geleitet werden. forderungen der Bauaufgabe als auch hen wird, soll die gelungene „Alltagsar- der durchführen. mit ihrem städtebaulichen Umfeld aus- chitektur“ in Form von An- und Umbau- Insgesamt sollten dafür 500 € aus- Gegenstand des Wettbewerbs: einandergesetzt haben und im Ergeb- ten, Dachausbauten, Veränderungen gelobt werden. In der Bauausschusssit- Ausgezeichnet werden sollen u.a. nis eine überzeugende Lösung mit ar- der Hauszugänge, Umgestaltung der zung am 28.04.2014 sind die Mitglieder „kleine“ Baumaßnahmen an Wohnge- chitektonischen Qualitäten entwickelt Vorgärten, etc. gewürdigt werden. Neues Pilotprojekt in der Velpker Existenzgründerförderung Gründer Marvin Mende im Interview. Marvin Mende: Ich koche für oder schaftliches Kochen, neue Rezepte Dafür hatte ich später dann das gemeinsam mit meinen Kunden in hei- ausprobieren und anschl. in manchmal Glück, mit meiner Idee bei der Velpker Die Samtgemeinde Velpke bietet im mischer Atmosphäre oder spannenden ungewohnter Umgebung gemeinsam Wirtschaftsförderung genau an der Rahmen ihrer Wirtschaftsförderung be- externen Locations hochklassige Ge- tolle Menüs genießen, - das steht für richtigen Tür „angeklopft“ zu haben. reits seit 2008 Existenzgründern spe- richte. sie im Mittelpunkt. Hatten Sie schon mal einen Tag, an zielle Hilfestellungen im Gründungspro- Wenn Sie z.B. mit Freunden einen Auf Ihrer Internetseite kann man Fo- dem Sie alles hinschmeißen woll- zess an. gemütlichen, interessanten Abend ver- tos einiger Ihrer Kochkünste bewun- ten? Im Rahmen eines neuen Pilotprojekts leben und nebenbei noch Kulinari- dern. Wie entwickeln Sie ihre kreati- Marvin Mende: Der Weg war nicht wurde die Gründungsidee von Marvin sches-Koch-Wissen mitnehmen wollen, ven Kochideen? immer eben und gerade. Da tauchte Mende aus Velpke unterstützt. Erstmals organisiere ich Ihnen ein exklusives Ko- Marvin Mende: Die Ideen kommen auch so manche private oder bürokrati- erfolgte dabei die Beratung und Beglei- chevent. Schritt für Schritt zeige ich den meist im Alltag, z.B. beim Spazieren ge- sche Hürde auf. Aber ein Aufgeben tung in Kooperation zwischen Wirt- Gästen, wie man mit erlesenen Zutaten hen. Mit viel Phantasie kann man beim kam für mich nie in Frage. Hürden sind schaftsförderung, dem Coaching & Be- arbeitet und professionell auf dem Tel- Kochen alles umsetzen. So können Herausforderungen um Lösungen zu ratungsbüro Diana Gatz aus Helmstedt ler anrichtet. Die Gäste werden dabei in auch „essbare Landschaften“ entste- finden. Es stärkt das Selbstbewusst- und dem Oebisfelder Steuerberater Pe- alle Abläufe mit eingebunden. Hier wird hen und kulinarische Erlebnisse, die al- sein, auch schwierige Situationen ter Michels. sozusagen Lernen mit Genuss und le Sinne ansprechen. durchgestanden zu haben. Die GLOCKE-Redaktion sprach mit Event verbunden. Kochshows im TV entwickeln sich Wenn Sie zurückblicken: Was sind Marvin Mende über seine Geschäfts- Beim betrieblichen Gesundheitsma- momentan zum Quotenhit. Sehen aus Ihrer Sicht die wichtigsten Vo- idee, seine Erfahrungen im Gründungs- nagement vermittle ich moderne Food- Sie Parallelen zu den ersten Erfol- raussetzungen für eine erfolgreiche prozess und die Zusammenarbeit mit Konzepte (u.a. BrainFood, Soft Health gen Ihres Angebotes? Gründung? dem Beraterteam. Food) Dabei arbeite ich eng mit Kran- Marvin Mende: Der Quotenhit zeigt Marvin Mende: Durchhaltevermö- kenkassen zusammen, beispielsweise die Nachfrage und das Interesse an gen! Man muss zu 100% hinter der Sa- Herr Mende, wie kam es zu der Idee an Gesundheitstagen und Messen oder dieser Szene. Jedoch stehen längst che stehen, die man macht. Ein starkes für Ihre Unternehmung? auch im Rahmen von Präventionspro- nicht mehr ausschließlich Spitzenköche privates Umfeld und „Inseln“ um Kraft Marvin Mende: Innerhalb meiner grammen. hinter den TV-Herden. Das sind heute und Ideen zu sammeln, gehören eben- Kochausbildung und späteren Arbeit in Wie sieht der Markt für Ihre Idee aus vielfach richtige „Koch-Entertainer“. so dazu. Und unverzichtbar: Ein kom- verschiedenen Hotels und Restaurants und wie sieht Ihre Zielgruppe aus? Wissen wird mit Unterhaltung gewürzt petentes Beraterteam. Mit Herrn Finke, habe ich gelernt hochklassig und exklu- Marvin Mende: Das Bewusstsein für und damit schmackhaft gemacht. So Frau Gatz und Herrn Michels hatte ich siv zu kochen. Allerdings hatte ich da- gesundes Essen hat sich in den letzten viel anders ist meine „Mission“ auch Experten an meiner Seite, denen ich bei nie so richtig die Möglichkeit, mei- Jahren grundlegend geändert. Sicher nicht. Von daher sehe ich schon gewis- 100%ig vertrauen konnte. Ohne deren ne kreativen Ideen mit einzubringen. gibt es noch immer eine recht große se Prallelen. Fachwissen hätte ich es sicher nicht so Bis 2012 entwickelte sich dann Schritt „Fast-Food-Fangemeinde“. Aber die Aus welchen schmerzhaften Erfah- weit geschafft. für Schritt meine Gründungsidee, mit Zahl der Menschen, die u.a. durch die rungen konnten Sie besonders viel Menschen zusammen zu Kochen und letzten Lebensmittelskandale immer lernen? Vielen Dank, Herr Mende. Wir wün- Essen zum Erlebnis zu machen. Dane- sensibler mit dem Thema Essen und Marvin Mende: Auf dem Gründer- schen Ihnen und Ihrem Unterneh- ben arbeitete ich neue Food-Konzepte Gesundheit umgehen, wächst stetig. markt tummeln sich leider nicht wenige men alles Gute und viel Erfolg. aus, die in verschiedene Gesundheits- Viele legen wieder großen Wert auf na- Leute, die nur an Gründern verdienen managements eingebunden werden türliche und hochwertige Zutaten. Sie wollen. Es ist nicht einfach, vertrauens- Weitere Infos: können. wollen mehr darüber erfahren, wie sie volle, zuverlässige Partner zu finden. www.cib-im-auftrag.de Gehen wir etwas mehr ins Detail: das in Ihre Ernährung einbinden kön- Das zu erkennen war auch für mich E-Mail: [email protected] wie soll das Geschäftsmodell ausse- nen. Die anderen Kunden lieben ein- schmerzhaft und auch mit Leergeld Tel.: 0 53 64 / 966 561 hen? fach den Event-Charakter: Gemein- (=Lehrgeld) verbunden. mob.: 01 51 / 463 221 85

Jörg Nöth Rechtsanwalt und Notar zugelassen auch beim Oberlandesgericht Braunschweig Interessenschwerpunkte: Familienrecht, Vertragsrecht, Straßenverkehrsrecht, Mietrecht, Strafrecht Jasperallee 8 Tel.: (0 53 64) 30 46 38458 Velpke Fax: (0 53 64) 30 65 Geschäftszeiten: Mo-Fr 09.00-13.00 Uhr Mo, Di, Do, Fr 14.30-18.00 Uhr und nach Vereinbarung Aus den Gemeinden & Kindertagesstätten Dienstag, 27. Mai 2014 13 „Her mit der Kohle…“ Isabella und Isabella seine

Das Osterfeuer ist herunter gebrannt, Baum, Livia Blumen und Finn ein Ge- übrig blieb viel Kohle, die wir uns mal spenst. Portraits versuchten wir auch Frau*: Was bisher geschah. näher angesehen haben: Interessiert zu gestalten. Bastian machte sich auf begutachteten die Kinder der „Dra- die Suche nach Regen-Wasser, Gianlu- chen-Gruppe“ die unterschiedlich gro- ca zermalmte die Kohle zu feinem ßen Brocken, die Spuren auf den Hän- Staub, denn sie wollten flüssige, den hinterließen. „Alles schwarz!“, schwarze Farbe herstellen, um mit dem stellte Jannik fest, Anni malte mit einem Pinsel zu malen. Schließlich waren großen Stück Kohle, die dabei zerfiel. überall auf dem Gelände Kohle-Zeich- Nuria pustete die Krümel von ihrem Pa- nungen zu sehen: Auf den Pflaster-Stei- pier, wobei ein feiner Grau-Schimmer nen, im Tunnel und besonders in den entstand. Johanna zeichnete einen Gesichtern… (Heike Brendel)

WirbringenFarbeinunsere Einen Augen - Blick bitte! Region! Und das seit 1949. Wir laden Sie zusammen mit Optik Press herzlich ein zum • Fußbodenverlegung kostenlosen Sehtest • Altbausanierung • Individuelle Raum- und am 10.06.2014 Fassadengestaltung von 9-13 Uhr •Wärmedämmverbund- Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns! systeme Ihre Kompetenten Ansprechpartner rund um das Thema Augengesundheit.

gesund werden und bleiben

LINDENLINDEN APOTHEKE Apotheker Philipp Berndt Braganca e.K. Oebisfelder Straße 17, 38458 Velpke AmWindmühlenberg5•38458Velpke Tel.: 05364/3054, Fax: 05364/9731 Telefon05364/8626•www.gudladt.com www.linden-apotheke-velpke.de Aus den Vereinen Dienstag, 27. Mai 2014 14 Einladung TSV Bahrdorf MTV Vorsfelde in Rom Maik Henneberg Bronze in Rom bei Hiermit lade ich zur außerordentlichen der Europameisterschaft im Brazili- Mitgliederversammlung des Förderver- an Jiu-Jitsu, BJJ – Anika Kreisbeck- eins für den Ausdauersport in der Apert, Julia Herbst und Žan Vidmar Samtgemeinde Velpke am Dienstag, Zorc fahren zu den Europameister- 03.06.2014, 19:00 Uhr, Autohaus Küh- 5. 11. Samtgemeinde-Kühnoldlauf am schaften im Ju-Jutsu Fighting und nold, Groß Twülpstedt, ein. 13.09.2014; Duo nach Stockholm Fortbestand und Ausrichtung Tagesordnung: 6. Auflösung des Fördervereins für den Am 05./06.04.2014 fanden in Rom 1. Eröffnung der Sitzung Ausdauersport die Europameisterschaften der Interna- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen 7. Anträge zur Tagesordnung tional Brazilian Jiu Jitsu Federation im Ladung und der Beschlussfähigkeit 8. Anfragen und Anregungen No Gi statt. Brazilian Jiu Jitsu oder kurz 3. Feststellung der Tagesordnung BJJ wird klassisch im Gi praktiziert, auf- 4. Genehmigung des Protokolls der Mathias Dörries grund der Funktionalität für den freien Sitzung vom 24.04.2014 1. Vorsitzender Kampf trainierten BJJ Kämpfer jedoch schon früh No Gi (ohne Kimono). Am 06.04.2014 ging auch für den Vorsfelder Starter Maik Henneberg, der in Danndorf wohnt, ein Traum in Erfül- lung, kämpfen in der Stadt der Gladia- toren und sein zweiter Start auf einer Europameisterschaft. In einer kuppel- förmigen Halle gleich neben dem Olympiastützpunkt in Rom fand das Event statt, im Inneren saß man in ei- nem Oval ähnlich dem Kolosseum um die Kampfflächen auf dehnen die Kämpfe stattfanden. Maik Henneberg musste sich im Halbfinale dem späteren Gewinner mit Punktegleichstand beugen, wegen zweier Vorteile die sein französischer Gegner errang und erreichte so die Reitgemeinschaft startet Bronze Medaille. Im Zusammenhang mit dieser Plat- Maik Henneberg präsentiert stolz die zierung freut Maik sich schon auf das Bronzemedaille und auch das MTV Lo- in die grüne Saison Sommertraining mit seinen BJJ Kids un- go ist nicht zu übersehen. ter dem Motto No Gi. Die MTVer Kids Am 04.05. eröffnete die RG Grafhorst diesem mussten die Pferde ihr Vertrau- trainieren jeden Dienstag in der Ein- sen. Für die kooperierenden Vereine mit Spiel und Spaß die neue Saison. en in den Reiter beweisen und ließen feldhalle des MTV Action im Eichholz ab MTV Vorsfelde und TSV Bahrdorf ist Vereinsvorsitzende Heike Nagel be- sich mutig an Schubkarre, Hindernis- 17.00 h. Wenn es klappt wie geplant, dies ganz sicher ein High Light und al- grüßte Teilnehmer und Zuschauer und ständern und bunten Stangen vorbei- wird die junge BJJ Gemeinde noch in lein die Teilnahme an einem Europäi- gab einen Ausblick auf geplante Aktio- reiten, wobei ggf. ein sicheres Vorreit- diesem Jahr zur ersten Gürtelprüfung schen Wettbewerb ist ein großer Er- nen der RG. „Als kleinster Verein im pferd den jungen oder unerfahrenen antreten. Am 21.06. bietet der MTV folg, für den unsere jungen Kämpfer Kreisreiterverband Helmstedt werden Tieren Sicherheit gab. Vorsfelde sogar eine vereinsoffenen enorm viel auf dem Weg dorthin geleis- wir uns in diesem Jahr mehr auf den Bei Kaffee und Kuchen fand der Tag BJJ Lehrgang in dieser Halle an. tet haben. Schrauben wir die Erwartun- Breitensport als auf den Turniersport ein gemütliches Ende, bei dem noch so Während Maik im Süden Europas gen nicht so hoch und lassen es ein- konzentrieren.“ so Heike Nagel. manch reiterliche Anekdote für Geläch- startete und die Farben des MTV Vors- fach auf uns wirken, so Spartenleiter Auch gemeinsame Aktionen mit ver- ter sorgte. Der der Gelegenheit wurden felde nach Rom trug, dürfen unsere Frank Lambrecht, der es gut findet, das schiedenen Kooperationspartnern der Anregungen für gemeinsame Aktionen jungen Athleten Anika Kreisbeck-Apert Orte wie Vorsfelde, Danndorf und Ma- Umgebung seien bereits in Planung. mit anderen Vereinen gesammelt, bei im Ju-Jutsu Fighting und Julia Herbst + ckendorf doch in Sachen Kampfsport- Für die reitenden Teilnehmer hatte denen auch Familienmitglieder Gele- Žan Vidmar Zorc im Duo mit der Ju- kompetenz national und international Reitlehrerin Martina Beinlich einen klei- genheit gegeben werden soll, sich ein- gendnationalmannschaft des DJJV in präsent sind. nen Gehorsamsparcours aufgebaut. Bei bringen zu können. den kühlen Norden nach Stockholm rei- (Bericht: Henneberg/Lambrecht)

Wir suchen Pfl egeberatung Matthias Matt Küchen-/Reinigungshilfe Telefon: 05364/989756 für 10–12 Std./wöchentlich auf 450,- € Basis! Email: info@pfl egeberatung-matt.de Inh. Uwe Lindemann www.pfl egeberatung-matt.de

• Professionelle Beratung in allen Angelegenheiten rund um das Thema Pfl ege • Häusliche Pfl ege bei Verhinderung der VELPKE 0 53 64/24 42 Pfl egeperson (wird u. U. durch die Weitere Informationen auch unter www.Fisch-Rosenau.de Wir beraten Sie gern. Pfl egekasse bezahlt) Aus den Vereinen Dienstag, 27. Mai 2014 15 Das Maifest in Danndorf, ein gelungener Start in den Wonnemonat Mai Der 1. Mai wird nicht nur als „Tag der le Gäste anlockt, welche sich die Unter- der inneren Einkehr und der Besinnlich- Teilnehmer der Maifeier auf der Insel Arbeit“ gefeiert. Wie vorab, auf den vie- haltung nicht entgehen lassen wollen, keit. Im Sick willkommen. In seiner Eröff- len Plakaten im Dorf und auch in der stetig weiterentwickelt und verändert. Im Anschluss an die Andacht wird im- nungsansprache dankte er allen, die Presse angekündigt, am 1. Mai 2014 fei- Bei dieser traditionellen Veranstaltung mer „klassisch-händisch“ der Maibaum das beliebte Maifest wieder möglich erte die Gemeinde Danndorf auf der In- feiern jedes Jahr junge und junggeblie- in Danndorf aufgestellt. Kameraden der gemacht haben. Er hob die ausgespro- sel Im Siek wieder ihr traditionelles bene Menschen auf der „Maibaum-In- Ortsfeuerwehr hievten den geschmück- chen gute Dorfgemeinschaft hervor, Maifest. Diese Traditionsveranstaltung, sel“. So auch in diesem Jahr. ten Maibaum, nur mit Hilfe einer Seil- lobte die vielen freiwilligen Helferinnen mit dem „Maibaum-Aufstellen“, wird „Dank der guten Zusammenarbeit winde, „in Handarbeit und mit Muskel- und Helfer und forderte dann alle An- von der Danndorfer Maibaumgruppe mit den ortsansässigen Vereinen und kraft“, in die Höhe. Ohne Probleme wesenden auf, sich auch weiterhin für gepflegt und auch organisiert. Diese Verbänden, der Kirchengemeinde und stand der Maibaum binnen kurzer Zeit, die Gemeinde Danndorf zu engagieren. Gruppe und viele Mitglieder von den auch der Gemeinde Danndorf, sind wir mit seiner stattlichen Länge von 12,41 Er wünschte allen Gästen einen schö- beteiligten ortsansässigen Vereinen in der Lage, alljährlich das traditionelle Meter, aufrecht und wurde von Mitglie- nen Tag auf der Maibaum-Insel und er- hatten in den vergangenen Wochen Maifest durchzuführen“, so Friedrich-W. dern der Maibaumgruppe sicher befes- öffnete dann offiziell das Maifest 2014. viel Freizeit geopfert, um das Maifest Lange, der sichtlich zufriedene Chefor- tigt. Für gute Stimmung sorgte anschlie- vorzubereiten: Ein zünftiges Maifest für ganisator der Danndorfer Maibaum- Diese Aktion, die von den erschienen ßend das Platzkonzert des Spielmanns- die ganze Familie. Die Bevölkerung gruppe. „Das Fest um den Maibaum ist Bürgerinnen und Bürgern mit sehr viel zuges vom Schützenverein, das beim Danndorfs war eingeladen, mit dabei ein schöner Brauch, durch den die Ge- Applaus bedacht wurde, unterstützte Publikum großen Zuspruch fand. Der zu sein und es war alles für das große meinschaft belebt wird. Es hat sich in gesanglich wieder der gemischte Chor. Spielmannszug, der auf lange Tradition Fest vorbereitet! der Gemeinde fest etabliert und ist aus Schon traditionell, wie jedes Jahr, wur- zurückblicken darf, begeisterte die Zu- Doch nun ist dieses Danndorfer dem Festgeschehen im Ort nicht mehr de unter anderem auch das Lied „Der hörer, die das Konzert unter freiem Volksfest schon wieder vorbei, Zeit al- wegzudenken. Das Maifest hat sich zu Mai ist gekommen“ gesungen. Himmel und bei angenehmen Tempe- so, ein Fazit zu ziehen: Das diesjährige einem allseits beliebten Event entwi- Der große, grüne Maikranz, mit dem raturen genießen durften, durch Ein- Maifest, diese Traditionsveranstaltung, ckelt, gehört zu Danndorfs traditionel- der Maibaum immer „geschmückt“ satzfreude, einem abwechslungsrei- war wiederum ein Erfolg. Es zeigte sich len Highlights und erfreut sich nicht nur wird, wird alljährlich abwechselnd, von chen Programm und erkennbarem erneut, dass das Maifest, eine der be- bei den jüngeren Besuchern großer Mitgliedern der Ortsvereine gebunden. Spaß am Musizieren. Begeistert wurde liebtesten Veranstaltungen in Dann- Beliebtheit“. In mühevoller Kleinarbeit wird das fri- von den Anwesenden viel Beifall für dorf, zu einem festen Bestandteil im Begonnen hatte dieser traditionelle sche Grün um den inneren Metall-Kranz den gelungenen Auftritt gespendet. Vereinsleben geworden ist. An der Mai- 1. Mai-Feiertag um 10:00 Uhr. Vor dem geflochten und dann noch mit bunten Und dann, mit Mai-Baum-Bowle, Ge- bauminsel lief ein Maifest vom Feinsten großen Fest, es waren am Festplatz Bändern verziert. Diese Aufgabe erle- zapftem, Gegrilltem, Gekochtem und ab, wie die meisten Besucher bestätig- bereits die Sitzbänke aufgestellt, ver- digten in diesem Jahr erfolgreich die Gebackenem, begann das große Mai- ten. Bravo Danndorf, das war ein toller sammelten sich bei noch schönem Wet- Frauen der DRK- Ortsgruppe und kön- fest. Das Maifest für die ganze Familie, Event. ter Einwohnerinnen und Einwohner um nen mit dem Ergebnis ihrer Arbeit zu- auf der „Maibaum-Insel“, mitten in der Das Maifest ist eine der größten Ver- die Maibauminsel. Und, obwohl so frieden sein: Der Kranz, an dem jetzt Gemeinde Danndorf. Mitglieder der anstaltung des Jahres im Dorf. Dieses manchen der Blick in den Himmel rot/weiße Bänder flattern, „kann sich teilnehmenden Vereine hatten sich alle Fest, ein Fest mit Tradition, fand erst- beunruhigte, blieb die gute Laune bei sehen lassen“. Mühe gegeben, die Festgäste kulina- mals am 1. Mai 1999 statt. Seit diesem allen bis zum Schluss. Nach der Meldung: „Herr Bürger- risch zu verwöhnen. Schon früh mor- Zeitpunkt treffen sich Jung und Alt im- Zum Auftakt gab es eine Andacht, meister, der Baum steht“, ausgerufen gens hatten sie ihre Verkaufsstände mer am 1. Mai zum „Mai-Fest“ und, um gehalten von Prädikant Torsten Krack. um 10:43 Uhr von Willi Birke, Grün- rund um die Maibauminsel aufgestellt wieder den Maibaum aufzustellen. Na- Diese Andacht, unter freiem Himmel dungsmitglied der Maibaumgruppe, er- und sorgten dann mit einem umfangrei- türlich hat sich das Maifest, das weit auf der Maibauminsel, mit gesanglicher griff Diethelm Müller, Danndorfs Bür- chen Angebot an leckeren Speisen für über die Grenzen der Gemeinde Dann- Begleitung durch den gemischten Chor, germeister und Gemeindedirektor, das das leibliche Wohl aller Gäste. dorf hinaus bekannt ist und jährlich vie- sorgte dann erst einmal für Momente Wort. Er hieß die Teilnehmerinnen und Fortsetzung auf Seite 16

www.diegartengestalter-gmbh.de

Schemainda GmbH Tiefbau, Pflasterung, Entwässerung, Haustrockenlegung, Baggerarbeiten, Kernbohrungen, Transporte, Container, Kies- und Schüttmaterial, Güterlieferung. Die Gartengestalter GmbH Kreative Gartenplanung, Natursteinverlegung

Klinkerwerk Tel. 0 53 58/98 43 50 Mobil: 01 71/2 16 34 70 38459 Bahrdorf Fax 0 53 58/98 43 52 [email protected] Aus den Vereinen Dienstag, 27. Mai 2014 16 Das Maifest in Danndorf, ein gelungener Start in den Wonnemonat Mai Fortsetzung von Seite 15 Gäste nach Hause eilte, war nachmit- Zu moderaten Preisen wurden für je- tags wieder leichter Sonnenschein und den Geschmack besondere Gaumen- dann füllte sich der Festplatz wieder freuden angeboten, sodass an diesem mehr und mehr. Tag der Herd in der häuslichen Küche Das Maifest 2014 war wieder ein gro- „kalt“ bleiben konnte: Der Klassiker, ßer Erfolg. Die Danndorfer Vereine ha- der bei einem Danndorfer-Maifest nicht ben ein großartiges Maifest ausgerich- fehlen darf: „die Fischbrötchen“. Belegt tet. Wesentlich mehr Besucher als im mit Matjes oder Bismarckhering, wur- vergangenen Jahr kamen zum Feiern den sie von den „Seegaststätten-Mä- zur „Maibauminsel“. Trotz des nicht ge- dels“ angeboten. Diese hatten auch rade schönen Wetters war das Maifest noch andere kulinarische Köstlichkei- der Danndorfer wieder ein voller Erfolg. ten anzubieten, so z.B. die schmackhaf- Und doch ging auch dieser Mai-Feier- te Festtagssuppe oder die leckere tag viel zu schnell zu Ende. Champignonpfanne. Deftige Haus- An dieser Stelle ein besonderer mannskost, eine im Kessel gekochte Dank an alle, die in diesem Jahr dazu Linsensuppe, gab es im Zelt der Mai- beigetragen haben, ein so tolles Fest baumgruppe, nach Wunsch auch mit ei- zu veranstalten. Es waren viele ehren- ner Wurst. Ein gut gegrilltes Steak amtliche Stunden, die an dieser Stelle schmeckt ausgezeichnet. Am Grill- mal gewürdigt werden sollten. Ohne Stand, der von den TSV-Herren beheizt die freiwilligen Helferinnen und Hel- wurde, konnte Man(n), und Frau, sich fern, von den in diesem Jahr teilge- davon überzeugen. Ach ja, die Brat- nommenen örtlichen Vereinen, könnte wurst schmecke auch gut. „Pommes eine solche Veranstaltung niemals frites“ hatten die Body fit-Damen vom durchgeführt werden. Ein recht herzli- TSV am ihrem Stand und auch Pferde- ches Dankeschön für die gute Zusam- bockwurst. Ein besonderer Genuss an menarbeit gilt der Freiwilligen Feuer- der Kuchentheke: die große Auswahl wehr, der Danndorfer Kirchengemein- an selbstgebackenen Kuchen und Tor- de, dem Spielmannszug vom Schützen- ten, und immer frischem Kaffee, bot die verein und der Gemeinde Danndorf! Evangelische Frauenhilfe in ihrer „Kaf- Vielen Dank aber auch an die Besu- fee-Bar“ an. Bei diesem reichhaltigen cherinnen und Besucher dieser Mai- Angebot war die Entscheidung oft Veranstaltung. Sie sind es, die immer schwierig. Das angrenzende „Freiluft- wieder dazu motivieren, solch ein Fest Café“ lud zum Verweilen ein und war optimal vorzubereiten und durchzufüh- durchgehend geöffnet. Es war auch im- ren. Das Danndorfer-Maifest, das glei- mer gut besucht! chermaßen für Groß und Klein attraktiv Natürlich waren auch diverse Geträn- ist, hat sich zu einem beliebten Besu- ke zu bekommen, denn auf den Durst chermagneten entwickelt und hat der Feiernden war man bestens vorbe- schon lange einen festen Termin im reitet: Nicht nur kühles, frisch gezapftes und Kulturverein hatten die obligatori- klappernden Hufen durch das Dorf. Veranstaltungskalender der Gemeinde Fassbier gab es bei den Frauen der sche „Mai-Baum-Bowle“ dabei. Diese Fahrten waren etwas ganz be- Danndorf. „Wir können zufrieden sein“, DRK- Ortsgruppe in ihrem großen Aus- Die Kinder konnten auf einem Karus- sonderes. Und dann die Zuckerbude: lautete das Resümee von Klaus-Peter schankwagen, auch alkoholfreie Ge- sell, das von der Gemeinde Danndorf Ein wahrliches Paradies für Schlecker- Schwarz, Gründungsmitglied und lang- tränke gab es dort. Weißbier, häufig zur Verfügung gestellt wurde, ihre Run- mäuler war dieser Süßwarenstand! jähriger Leiter der Maibaumgruppe auch als Weizenbier bezeichnet, die ty- den drehen. Fahrten mit einer Pferde- Ein Einsehen mit der feiernden Ge- Danndorf. „Dieses Volksfest ist immer pisch bayerische, obergärige Bierspe- kutsche wurden auch angeboten. Der sellschaft hatte der Wettergott bei dem einen Besuch wert - deshalb den 1. Mai zialität, wurde am Stand der SPD-Orts- Tinkerpferdehof-am-Drömling stellte Danndorfer Maifest nicht immer. Aber immer für dieses große Ereignis vor- abteilung angeboten. TSV Damen hat- Pferd und Wagen bereit. Eine gemütli- nachdem es am Vormittag noch in Strö- merken, denn nach dem Maifest ist vor ten Sekt und Mitglieder vom Heimat- che Fahrt in einer Pferdekutsche, mit men geregnet hatte, und ein Teil der dem Maifest!“ (Walter Hujer)

KLINGE Papenrode, REIFEN SERVICE • MEIN TISCHLER • Denkmalsplatz 2 FAX 0 53 64/96 60 63 Tel. 0 53 64/12 58 Fenster • Haus- u. Zimmertüren • Treppen • Kundendienst • Insektenschutz • Innenausbau … Reifenangebote! TISCHLEREI 155/70/13 T ab 42,-  168/70/14 T ab 48,-  185/60/14 T ab 52,-  185/65/14 T ab 54,-  MEYER & COMP. 195/65/15 T ab 56,-  205/55/16 H ab 62,-  Steinbruchstraße 2 in 38458 Velpke, ☎ 0 53 64/96 68 94 Alle Preise inklusive Montage! [email protected] Reifenlagerung 48,-  Außerdem führen wir für Sie aus: Glasscheiben- Reifen umstecken 16,-  beinhaltet das Umstecken und Beschlagsreparaturen für Fenster, im Frühjahr und im Herbst Haus- und Zimmertüren, Rollladenreparaturen. Aus den Vereinen Dienstag, 27. Mai 2014 17

Stehend von links: Jannick Erfolgreicher Messelauf Wunsch, Jörg Schultz, Juli- an Faust, Moritz Faust, Till- Einen tollen Messelauf legten die Jun- Weitere Läufer und Zeiten: Anton Krolik mann Düwert, Thorsten gens – und Trainer – der JSG Nord- (27.40 min), Tillmann Düwert (27.41 Fricke, Collin Fischer, Leon kreis am 27. April in auf der Velpker min), beide E-Jugend, Thorsten Fricke Dumm, Thomas Link, Loris Messe zurück. Loris Lindner (65.31 (Betreuer, 29:44 min), Jörg Schultz Lindner, sitzend: Lukas Fri- min), Leon Duhm (65.33 min) und Paul (Trainer, 29.57 min), Julian Faust (E-Ju- cke, Mark Kerner, Davide Link (66.22 min) aus der D-Jugend lie- gend, 31.33 min), Thomas Link (Trainer, di Maria, Anton Krolik, Paul fen sogar beim 10-Kilometer-Lauf mit. 31.53 min), Moritz Faust (33:48) und Link Davide di Maria (E-Jugend, 25.34 min) Collin Fischer (33.49 min), beide D-Ju- kam als erster Jugendlicher von den 5- gend sowie Mark Kerner (37.51 min) Kilometer-Läufern ins Ziel, gefolgt vom und Jannik Wunsch (43.52 min), beide neunjährigen Lukas Fricke (26.39 min), E-Jugend.

„Glücksfee“ erhält Blumenstrauß Countryfest am 05.07.2014 in Papenrode

Auf der Velpker Messe am 26. und 27. Die Organisatoren des Country-Festes April 2014 konnten die Messebesucher weisen schon heute auf das anstehen- am Stand des Seniorenheimes Paul- de Countryfest am 05.07.2014 hin. Es Wilhelm-Kraul-Haus, an einem Gewinn- spielen „Yendis“ und die „Country Ro- spiel teilnehmen. Aus dem Wortspiel: ad Boys“. Bitte den Termin vormerken „O ja ich guck ma“, einem Anagramm, und in der nächsten Ausgabe der GLO- lautete die richtige Lösung: Joachim CKE weitere Details lesen. Gauck. Im Seniorenheim wurde am 30.April 2014 ein Maifest gefeiert, da- bei zog Frau Gerda Müller, die an die- sem Tag 75 Jahre alt wurde, das Ge- Erfolg für Schützenverein Rickensdorf winnerlos. Frau Annemarie Neumann aus Wolfsburg gewann ein DRK-Rot- Mit dem Luftgewehr Auflage gewannen haben, folgte die Vorbereitung für Auf- weinset incl. edler Weinbox mit Wein- bedankte sie sich dafür bei Frau Müller die Schützen das Aufstiegsschießen im stiegsschiessen. Nun war der Tag ge- besteck. Als sie ihren Gewinn abholte, mit einem Blumenstrauß. Wolfsburger Schützenhaus. Mit seinem kommen, um auch den Aufstieg in die Sieg rückt der SV Rickensdorf in die Be- Bezirksliga Wolfsburg zu erreichen. zirksliga auf. Nach dem in der beein- Uwe Bostel (292 Ringen), Christa druckenden Saison, das Trio mit den Denks (296 Ringen) und Brigitte Ohse Kranzniederlegung zum 8. Mai in Velpke erfahrenden Sportschützen Helmut Köt- (297 Ringen) gingen an dem Tag in den zing, Christa Denks und Brigitte Ohse in Start. Gegen 4 Mannschaften musste Traditionell legten am 8.Mai die SPD- auf die unendlichen Leiden der Kinder der Kreisliga den Meistertitel erkämpft sich der SV Rickensdorf beim Aufstiegs- Ortsabteilung Velpke zusammen mit und ihrer zur Zwangsarbeit verpflichte- schießen durchsetzen. Vom Anfang bis dem IG-Metall Wohnbezirk Velpke, zu ten Mütter hin. Die Mitglieder der bei- zum Ende haben die Rickensdorfer das Ehren der während des Nationalsozia- den Organisationen, SPD und IG-Metall, Ziel zu Siegen verfolgt und feierte zum lismus im Kinderlager Rühen/Velpke sehen es als eine Verpflichtung an die- Schluss mit dem Ergebnis 885 Ringen gestorbenen Kinder, Kränze nieder. Die sen Termin beizubehalten und einen mit 12 Ringen Vorsprung vor SGes Gedenkstätte auf dem Velpker Friedhof Beitrag zu leisten, dass auch zukünftige Wolfsburg den Aufstieg in die nächst- soll an die 76 polnischen und 15 russi- Generationen den Blick auf die schlim- höhere Klasse. schen Kinder erinnern, die während men Verbrechen des 2. Weltkriegs Die Mannschaft von Nord Elm lag mit des Nationalsozialismus auf grausame nicht verlieren. Auch in der heutigen, dem Ergebnis von 890 Ringen vor SV Weise umgekommen sind. Carola politisch aufgeklärteren Zeit, führen Rickensdorf. So werden die beiden Janczyk. SPD-Ortsabteilung, und Iris kriegerische Auseinandersetzungen Mannschaften in der nächste Saison in Heudorf, Leiterin des IG-Metall Wohn- nur zu Leid und großem Schmerz und der Bezirksliga um die Punkte kämp- bezirk, wiesen in ihren Redebeiträgen zu keiner Lösung. Uwe Borstel, Christa Denks, Brigitte Ohse. fen. Aus den Vereinen Dienstag, 27. Mai 2014 18 Auch im April wurde im Schützenverein Velpke wieder um die Monatspokale geschossen

Bei den Damen gewann Katrin Mehr geplante Seniorenfahrt am 28. Mai den Pokal im Luftgewehrschießen, Anja nach Mötzow in Brandenburg aufmerk- Bischoff war mit dem Kleinkaliber-Ge- sam. Hier wollen wir unter anderem auf wehr erfolgreich. Hannelore Kotirre einem Spargelhof zum „Spargelessen schließlich freute sich über den Sei- satt“ einkehren und uns zu einer nicht-traurig-Pokal. Dampferfahrt auf der Havel an Bord be- Bei den Schützen siegte Hans-Joa- geben. Wenn im Bus Plätze frei sind, chim Fehrmann mit dem Luftgewehr, können sich auch auch Interessierte, Norbert Mehlau setzte sich beim Klein- die keine Senioren des Schützenver- kaliber-Schießen durch. eins sind, anmelden. Anmeldungen Da in diesem Monat kein Senioren- nimmt unser Seniorenbetreuer Thomas schießen stattfindet, macht der Betreu- Winter unter Tel.: 05364 4049 entge- er Thomas Winter noch einmal auf die gen. (Norbert Mehlau) VSV auf der Velpker Messe stark vertreten Stark vertreten auf der 13. Velpker Mes- liefen Thomas Piepenbrink und Nicole se war der Velpker Sportverein. Die Roth vom VSV als Sieger ins Ziel. Über Hip-Hop und Zumba-Sparte präsentier- die 10.000 m lief Dirk Achtzehn in 44:01 te sich auf der Messebühne vor begeis- Minuten und Ina Roth vom VSV in tertem Publikum am Samstag und 1:00:54 Stunden über die Ziellinie. Ei- Sonntag unter der Leitung von Stefan nen ausgezeichneten 2. Platz belegte Jähne. ebenfalls vom VSV Chantal Scharfen- Der Messestand im Zelt wurde durch berg in 1:02 Stunden. 16 Standbetreuer des VSV an den Erfreulich war auch, dass sich die D- Messetagen abgedeckt. Es wurden Jugendmannschaft der JSG auf die zahlreiche Gespräche über die Ange- 5000 m und 10.000 m Laufstrecke er- bote im Verein geführt. Erfreulich wa- folgreich eingebracht hat. ren auch Vereinsbeitritte und das eini- Die Nordic-Walker waren begeistert ge Bausteine für den Gymnastikraum auf der 7.500 m und 10.000 m Strecke von Besuchern erworben wurden. durch die Velpker Wald und Wiesen- Am 9. Velpker Messelauf, bei herrli- landschaft unterwegs und kamen doch chem Laufwetter, nahmen 104 Sportler reichlich erschöpft ins Ziel. über 4 verschiedene Laufstrecken teil. Unser Resümee, es war super, viel- Alle Läufer kamen Gesund ins Ziel. Sie- big und Gina Tepper sowie über die Weiß, jeweils in der männlichen und leicht sind wir 2016 wieder dabei. ger im 1000 m Lauf war Jonathan Klo- 2500 m Tim-Ole Winter und Xenia weiblichen Jugend. Über die 5000 m (Herbert Groenke)

50 Jahre

Den Sommer stilvoll genießen mit Markisen. Syncra Flex 2 Pergola 110 Schatten plus ■ exklusive Gartenmöbel, Markisen und Kamine ■ Große Auswahl ■ Fachberatung mit Top-Service ■ Starke Marken ■ Faire Preise Sperlingsgasse 1 · WOB-Vorsfelde Rund, eckig, funktional – das Ein Plus an Sonnen- und Sicht- Stimmung und Atmosphäre im Telefon(05363)73019 Markisensystem auf Säulen schutz durch ein zusätzliches Freien: www.bahrs-freizeit.de mit seitlichen Führungs- Tuch im vorderen Profil der flexibler Sonnen- und Wetter- schienen. Stilvoller Sonnen- Markise. Blendende Son- schutz mit gesichertem und Wetterschutz für große nenstrahlen oder neugierige Wasserablauf. Flächen. Blicke sperren Sie einfach aus! freizeitcenter Verschiedenes Dienstag, 27. Mai 2014 19 Gasteltern gesucht Impressum

Taiwanesische Gastschüler möchten stedt, Weferlingen-Oebisfelde und Herausgeber & Redaktion: Samtgemeinde Velpke ein Schuljahr in Deutschland verbrin- Braunschweig. Die Jugendlichen wer- Samtgemeindebürgermeister gen, Land und Leute kennen lernen den von drei Mitarbeiterinnen vor Ort Hans Werner Schlichting (V.i.S.d.P.) und hier zur Schule gehen. Die gemein- betreut. Bei Interesse können Sie sich Grafhorster Straße 6 nützige Organisation Eurovacances unverbindlich mit Anke Steinkamp 38458 Velpke Telefon 05364/520 (www.eurovacances.de) sucht für meh- (Wahrstedt) Tel. 05364/96285, Imke Anzeigen: Michael Heuchert (verantwortlich) rere 15- bis 18-jährige Schülerinnen und Schulze (Danndorf) Tel. 05364/947560 Hamburger Str. 277, 38114 Braunschweig Schüler aufgeschlossene Gastfamilien oder Christine Holz (Braunschweig) Tel. Verlag: BZV Medienhaus GmbH, im Raum Wolfsburg, Gifhorn, Helm- 0173 4642042) in Verbindung setzen. Hamburger Straße 277, 38114 Braunschweig Geschäftsführung: Harald Wahls (Sprecher), Manfred Braun, Thomas Ziegler Druck: Druckzentrum Braunschweig GmbH & CO.KG, Geänderte Abfuhrtermine bei der Christian-Pommer-Str.45, 38112 Braunschweig Vertrieb: RVA Helmstedt Hausmüll- und Wertstoffabfuhr Erscheinungsweise: monatlich, jeweils zum Monatsende

Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2014 Aufgrund der Feiertage (29.05. und waltung erhältlich sowie auf der Home- 09.06.2014) verschiebt sich die regel- page des Landkreises www.Helm- mäßige Hausmüll- und Wertstoffabfuhr stedt.de. Die Thermische Restabfallvor- Verantwortlich für den Inhalt (soweit dieser von der Samtgemeinde verfasst wur- wie folgt: Die Abfuhrtermine vom 29.05. behandlungsanlage (TRV) der EEW de): Samtgemeindebürgermeister Schlichting, Velpke. und 30.05.14 sowie vom 09.06. - Energy from Waste GmbH ist am 31.05. Das Mitteilungsblatt wird kostenlos an alle Haushalte der Samtgemeinde Velpke 13.06.14 verschieben sich jeweils auf und 14.06.14 in der Zeit von 8.00 - 12.00 verteilt. Gesamtauflage: 6.300 Exemplare. den folgenden Wochentag. Die geän- Uhr geöffnet. Das Kompostwerk der Fir- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder – derten Abfuhrtermine sind bereits in ma Terrakomp, die Annahmestelle von nicht unbedingt die der Redaktion. den Informationskalendern berücksich- Elektro- und Elektronikgeräten bei der Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten ist nach Dienstschluss unter der Handy- tigt. Diese sind in öffentlichen Gebäu- Firma Veolia Umweltservice West Nr. 0172/5417629 Samtgemeindebürgermeister Hans Werner Schlichting und un- den (Gemeindeverwaltungen und Ban- GmbH sowie die TRV bleiben an den ter 0173/1965899 der Erste Samtgemeinderat Rüdiger Fricke zu erreichen. ken) und in den Gebäuden der Kreisver- Feiertagen geschlossen. TV-Möbel des Herstellers Schnepel! Trike-Fahrspaß Smart-TV-Vorführungen Die Rent-Trikes aus dem Autohaus Künhold in Groß in unserem Geschäftsstudio! Twülpstedt versprechen puren Fahrspaß unter freiem Himmel – www.TV-Bordasch.de bei außergewöhnlich hohem Komfort und maximaler Fahrstabilität. Dafür ist nicht einmal eine spezielle Fahrerlaubnis erforderlich: Jeder Besitzer eines PKW- Führerscheins kann das Fahrvergnügen genießen. Inhaber: Oebisfelder Str. 4b Dirk Bordasch 38458 Velpke 05364-967458 Uns kann man mieten!

Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr

Zwei- und Drei-Sitzer!!!

Inhaber: Bodo Sulfrian Tel.: 0 53 64-96 61 02 Kirchstraße 12 Fax: 0 53 64-96 65 33 38458 Velpke/Meinkot Funk: 01 72-3 10 10 63 Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 7.30 – 16.30 Uhr Sa. 8.30 – 12.00 Uhr Am Seeberg 4 • 38464 Gr. Twülpstedt ( 0 53 64 - 94 00 SIMPLY CLEVER

Das Beste am Sommer: Finanzierung zum Nulltarif 1!

Abbildung zeigt Sonderausstattungen

ŠKODA Fabia Best of 1.2, 51 kW (70 PS), Ausstattung: Climatronic, beheizbare Vordersitze, Parksen- soren hinten, Telefonfreisprecheinrichtung mit Bluetooth-Funktion, LED-Tagfahrlicht u. v. m. Jetzt bei uns für 149,– €1 monatlich. Unser Finanzierungsangebot1: ŠKODA Fabia Best of 1.2, 51 kW (70 PS) Kaufpreis2 14.990,00 € Effektiver Jahreszins 0,00 % Anzahlung 1.490,00 € Fahrleistung p. a. 10.000 km Nettodarlehensbetrag 13.500,00 € Schlussrate 6.348,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a. 0,00 % 48 AutoCredit-Raten à 149,00 € Laufzeit 48 Monate Gesamtbetrag 13.500,00 €

1 Ein Finanzierungsangebot der ŠKODA Bank, eine Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braun- schweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsbetrags nötigen Vertrags unterlegen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Inklusive Überführung und Zulassung. Kraftstoffverbrauch für den ŠKODA Fabia Best of 1.2, 51 kW (70 PS) in l/100 km, innerorts: 7,3; kombiniert: 5,5; außerorts: 4,5; CO2-Emissionen kombiniert: 128 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D. Kraft- stoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 8,0 – 5,1, kombiniert: 5,9 – 4,2, außerorts:

4,7 – 3,6; CO2-Emissionen kombiniert: 139 – 109 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–B.

ŠKODA Zentrum Wolfsburg GmbH Heinrich-Nordhoff-Straße 125 38440 Wolfsburg Telefon: 0 53 61 2 04-40