Mitteilungsblatt Januar 2021 der Gemeinde Pürgen

für die Ortsteile ´s Gmoa-BlattlLengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf

Ein frohes neues Jahr

wünscht die Blaskapelle Lechrain! Leider können wir aufgrund der Corona-Situation das neue Jahr nicht wie gewohnt mit unserem Neujahrsanspiel in allen vier Ortsteilen beginnen. Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr alles Gute und vor allem Gesundheit!

Ihr Jugendmusikverein Pürgen

In dieser Ausgabe: Veranstaltungen...... Seite 14 Bürgermeister / Gemeinderat...... Seite 2 Vereine...... ab Seite 5 Wichtige Telefonnr. / Notruf...... Seite 16 Verwaltung- Ansprechst./TelNr...... Seite 4 Kirchenanzeiger...... ab Seite 7 Impressum...... Seite 16 Jubiläen...... Seite 4 Bürgerhaus/ -heim...... Seite 15 Öffnungszeiten...... Seite 16 2 ´s Gmoa-Blattl 1/2021

weitere Beratung mit dem Bauaus- Beschluss: Bürgermeister schuss und den Jugendreferenten. Der Gemeinderat stimmt dem Ange- bot der Fa. Steinbacher Consult vom Info-Brief 01/21 Bauanträge: 11.11.2020 für die Erstellung des Gut- a) Antrag auf Abbruch Garage, achtens iHv. 5.500,00 € netto zu. Liebe Anbau an das bestehende Wohn- Mitbürgerinnen und Mitbürger, haus mit Einbau einer Gaube im Ortsumfahrung Lengenfeld: Auf- Bestandsgebäude und Bildung ei- tragsvergabe für Planungsleistung ich wünsche Ihnen für das Jahr 2021 ner zweiten Wohneinheit im Dach- Baustellenumfahrung viel Glück, Gesundheit, Gottes Segen geschoß auf dem Grundstück Fl. Im Zuge der Baumaßnahme der Orts- und vor allem, Bleiben Sie gesund! Nr. 491/28, Gemarkung Pürgen, St. umfahrung sind die notwendigen Bau- Georg-Straße 8, Pürgen. stellenumfahrungen zu planen. Ihr Beschluss: Beschluss: Wilfried Lechler 1. Der Gemeinderat stimmt dem Bau- Der Gemeinderat stimmt dem Ange- Erster Bürgermeister antrag unter folgender Befreiung bot der Fa. Steinbacher Consult vom von dem qualifizierten Bebauungs- 10.11.2020 iHv. 2.720,00 € netto zu. ------plan „Pürgen Nord III“, wirksam seit 06.05.1994 zu, Ortsumfahrung Lengenfeld: Auf- Bauausschuss im Rathaus: Nr. A.3.1. Erhöhung der max. zuläs- tragsvergabe für Nacherkundung Donnerstag, 14.01.2021, 19:30 Uhr sigen baulichen Nutzung der festge- Bestandsstraßen auf chemische Be- setzten Grundfläche von 150 m2 auf lastung 158,14 m2. Um eine nähere Abgrenzung von un- Sitzung des Gemeinderates – Mehr- Die Gemeinde erteilt das gemeindliche terschiedlich hoch belasteten Berei- zweckhalle Lengenfeld: Einvernehmen. Die Stellplatzsatzung chen in den Bestandsstraßen zu er- Dienstag, 19.01.2021, 19:30 Uhr der Gemeinde ist zu beachten. halten, sind nördlich und südlich von 2. Der Gemeinderat stimmt dem Bau- Lengenfeld nochmals Boden- und antrag unter folgender Befreiung Asphaltproben zu entnehmen. Die ent- Bürgersprechstunde: von dem qualifizierten Bebauungs- nommenen Asphaltschichten sind auf nach telefonischer Vereinbarung plan „Pürgen Nord III“, wirksam seit das Parameterspektrum PAK nach EPA Tel. 08196-9301-11 06.05.1994 zu, und die Bodenproben aus der Straßen- Nr. A.5.1.1. Die Erhöhung der festge- tragschicht gemäß dem Verfüll-Leitfa------setzten Kniestockhöhe von 0,80 m auf den zu untersuchen. Es sind 12 PAK max. 1,05 m von OK Rohdecke – UK Proben und 8 Verfüll-Leitfadenproben Sparren an der Außenwand gemessen. zu entnehmen. Gemeinderat Die Gemeinde erteilt das gemeindliche Beschluss: Einvernehmen. Der Gemeinderat stimmt dem Angebot Die Stellplatzsatzung der Gemeinde ist der Fa. Crystal Geotechnik, Hofstatt- Auszüge aus der Sitzung zu beachten. str. 28, 86911 Utting am Ammersee des Gemeinderates vom vom 27.10.2020 zu einem Angebots- 24.11.2020: b) Antrag auf Genehmigung zur Fäl- preis von 11.590,00 € zu. lung einer Fichte, Wiederverfüllung Antrag auf Errichtung eines Bike- des Teiches, Anbringen eines Licht- Beitritt zum Landschaftspflegever- parks: grabens auf der Ostseite des Wohn- band Ein Jugendlicher stellt verschiedene hauses Fl. Nr. 1/6, Gemarkung Pür- Der Landkreis Landsberg gründet zur Varianten eines Bikeparks vor. gen, Von-Pfetten-Str. 1b, Pürgen. Förderung des Naturschutzes und der Beschluss: Der Gemeinderat stimmt dem Bauan- Landschaftspflege einen Landschafts- Der Gemeinderat nimmt den Antrag trag zu und erteilt das gemeindliche pflege-verband. Der Mitgliedsbeitrag zur Kenntnis und verweist auf eine Einvernehmen. Eine Ausnahme von beträgt 0,35 € pro Einwohner und weitere Beratung mit dem Bauaus- der Veränderungssperre wird erteilt. Jahr. Bei 3.605 Einwohner (Stand: schuss und den Jugendreferenten. 30.06.2020) sind dies jährlich 1.261,75 Ortsumfahrung Lengenfeld: Auf- €. Antrag auf Errichtung von Freizeit- tragsvergabe für Planungsleistung Beschluss: möglichkeiten für Jugendliche: Kreisverkehrsplatz Der Gemeinderat beschließt den Bei- Vorstellung durch drei Jugendliche aus Von der Regierung von Oberbayern tritt zum neu zu gründenden Land- Pürgen wurde für das Zuwendungs-verfahren schaftspflegeverband Landsberg. Drei Jugendliche aus Pürgen stellen ei- am 06.11.2020 gefordert, dass für den nen Antrag auf Errichtung eines Multi- Kreisverkehrsplatz ein Nachweis er- Kauf Schlepper Bauhof sportplatzes evtl. mit Pumptrak (wie in bracht wird, dass dieser von den Kos- Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung TOP 1 vorgestellt), alternativ können ten nicht teurer ist als ein Linksabbie- am 18.08.2020 die Anmietung eines sie sich die Errichtung eines Streetball- ger. Dazu müssen drei Varianten des Schleppers für den Bauhof beschlos- feldes vorstellen. Kontenpunktausbaues (Kreisverkehrs- sen. In dem Mietvertrag war die Op- Beschluss: platz, Linksabbieger, Linksabbieger tion für den Kauf des Schleppers mit Der Gemeinderat nimmt den Antrag mit Lichtsignalanlage) untersucht wer- enthalten. Aufgrund der Senkung der zur Kenntnis und verweist auf eine den. MwSt. von 19 % auf 16 % vom Juli- 1/2021 ´s Gmoa-Blattl 3

Dezember 2020 empfiehlt die Verwal- tung den Schlepper im Dezember zu erwerben, um die Steuerersparnis zu nutzen. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Pürgen Beschluss: Der Gemeinderat stimmt dem Angebot Am Samstag, 9. Januar 2021, ab 14:00 Uhr Nr. 207/20 vom 20.11.2020 von der findet wieder die Weihnachtsbaumsammlung der BayWa AG, Hubertusstraße 1, 82556 Fürstenfeldbruck iHv. 100.000,00 € netto zu. Der 1. Bürgermeister wird beauftragt den Mietvertrag zum 21.12.2020 zu kündigen und den Kauf- Freiwilligen Feuerwehr Pürgen vertrag abzuschließen. statt.

Wir holen Ihren Weihnachtsbaum direkt vor Ihrer Haustüre ab. Wenn Sie nicht zu Hause sind, können sie uns Ihre Spende einfach mit einer kleinen Tüte an den abgeschmückten Baum hängen. Der Erlös dieser Aktion kommt der Feuerwehr Pürgen zu Gute. Vielen Dank! Ihre Feuerwehr Pürgen

Ab dem Jahr 2021 ergeben sich Stammtisch der Radlfreunde Pürgen in einigen Gemeinden Änderun- Die Radlfreunde treffen sich im Winterhalbjahr re- gen bei den Leerungs­touren der gelmäßig zum Radlerstammtisch - jeden zweiten Gelben Tonnen und der Papier- Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr in der . tonnen „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen.

Die Tonnen werden zum Teil an ei- nem anderen Wochentag geleert Aufgrund der Corona-Lage wird im Januar kein Stammtisch stattfinden. als bisher. Bei den Gelben Tonnen Nächster möglicher Termin: Donnerstag, 11. Februar 2021 - wir werden sind von der Änderung die Gemein- sehen! den , Finning, , , Hofstetten, , , Kaufering, , Obermei- tingen, Penzing, Pürgen, , Rott, , Unterdießen und Weil betroffen. Alle Abfuhrtermine werden in Ihrem Abfuhrkalender, im Internet unter www.abfallberatung-landsberg.de und in der LL Abfall App veröffent- licht. 4 ´s Gmoa-Blattl 1/2021

Verwaltungsgemeinschaft Einwohner- melde- und Passamt, Rentenstelle: Jubiläen Pürgen: Frau Hartmann...... 08196/ 9301-18 Frau Schneider...... 08196/ 9301-23 Email:...... [email protected] Frau Stork H...... 08196/ 9301-23 im Dezember 2020 Frau Plank ...... 08196/9301-17 Zentrale:...... 08196/ 9301-0 Fax:...... 08196/ 9301-30 Kassenverwaltung: Aus Gründen des Datenschutzes Herr Hausfelder...... 08196/ 9301-20 müssen wir in dieser Internetausga- Leiter der Finanzverwaltung Frau Wotschke...... 08196/ 9301-24 (Geschäftsstellenleitung u. be des Kämmerei): Gmoa-Blattl auf die Nennung Grund- und Gewerbesteuer, Leiter der allgemeinen Verwaltung Frau Reitmeir...... 08196/ 9301-26 der Namen unserer Jubilare verzich- (Standesamt, öff. Sicherheit u. Ordnung) ten. Herr Schilcher...... 08196/ 9301-13 Bestandsverzeichnis und Bauwesen: Herr Vogt,...... 08196/ 9301-16 Frau Baader...... 08196/ 9301-15 Diese finden Sie nur in der gedruck- Bauhof...... 0170-7795955 Sekretariat: ten Version. Frau Schmid...... 08196/ 9301-12 ...... 08196-7358 Frau Wolfram...... 08196/ 9301-11 Frauenbeauftragte Seniorenbeauftragte...... 08196/ 553 Gewerbeamt, Fundsachen, Kindergärten: Frau Haschka...... 08196/ 9301-19 Öffnungszeiten der Frau Stork M...... 08196/ 9301-25 Verwaltungsgemeinschaft Pürgen Montag – Freitag...... 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag zusätzl. .. 14.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Anmeldung Anmeldung für das für dasKindergartenjahr Kita - Jahr 2021/2022 08/ 09

im BRK - Haus für Kinder in Lengenfeld - Kindergarten,- Krippe und Krippe Kindergarten und - Hort - ´s Gmoa-Blattl gratuliert allen Kalkofenstraße 29 Jubilaren nachträglich sehr herzlich

Krippe: Mo 25.01.2020 ab 15 Uhr und wünscht für die Zukunft alles Gute, Glück und Gesundheit. Kindergarten: Mo 01.02.2020 ab 15 Uhr BITTE VEREINBAREN SIE TELEFONISCH IHREN PERSÖNLICHEN TERMIN FÜR DEN ANMELDETAG 08196 558 Anmeldeformulare finden Sie vorab auf der Homepage unter: Wer keine Veröffentlichung seines www.kvlandsberg.brk.de Jubiläums wünscht, möchte bit- te rechtzeitig und schriftlich beim Bitte das Vorsorgeheft und den Impfausweis Ihres Kindes mitbringen! Einwohnermeldeamt widerspre- chen. Mittwoch, den 13.02.08 14.00- 18.00 Uhr im BRK-Kindergarten Lengenfeld

Wir freuen uns auf Sie ☺ Ihr Kindergartenteam

An diesen Terminen können Sie sich gern bei den Kolleginnen über die Konzepte und Möglichkeiten unserer verschiedenen Bereiche erkundigen und ihr Kind für unsere Einrichtung anmelden.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr BRK - Haus für Kinder Team

1/2021 ´s Gmoa-Blattl 5

Liebe Mitbürger,

hiermit möchte sich der Feuerwehrverein Lengenfeld, bei Ihnen allen für die Papierspende in 2020 recht herzlich bedanken. Besonders bedanken wir uns bei unseren Mitbürgen aus Stoffen und Lengenfeld wo wir es einsammeln. Auch wenn wir heuer nicht jeden Monat sammeln durften, werden wir weiterhin in 2021 generell an jedem ersten Samstag im Monat das Altpapier an Ihrer Haustüre abholen. Sollten wir aufgrund der Corona Lage und der daraus resultierenden Vorgaben der Staatsregierung oder des Landratsamtes nicht sammeln dürfen, informieren wir Sie über Aushänge und durch die Medien (Gmoa Blattl oder Landsberger Tagblatt). Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Ihr Altpapier am Vereinsstadl in Lengenfeld abgeben. Wir wünschen Ihnen ein Frohes Neues Jahr und sagen noch einmal: „Vergelt´s Gott und bleibt´s g´sund“ Ihr Feuerwehrverein Lengenfeld.

Allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern wünschen die Vorstandschaften des FC Stoffen und des Fördervereines ein zufriedenes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2021!

Wir freuen uns schon darauf, Sie möglichst bald wieder auf unserem Sportgelände bzw. im Sportheim begrüßen zu dürfen!

Redaktion ´s Gmoa-Blattl 6 ´s Gmoa-Blattl 1/2021

DieSchützengesellschaftEdelweißStoffen wünschtalleneinGESUNDESunderfolgreiches Jahr2021

´s Gmoa-Blattl gibt es auch online auf www.puergen.de,

Senden Sie Ihre Beiträge bitte an [email protected] 1/2021 ´s Gmoa-Blattl 7 K I R C H E N A N Z E I G E R Pfarreiengemeinschaft -Stoffen Januar 2021 Lengenfeld - Pürgen - Stoffen - Ummendorf - Vilgertshofen

Teilnahme an den Gottesdiensten 01.01./03.01. /05.01. und 06.01. nur mit vorheriger Anmeldung möglich Telefonnummern für Anmeldungen im Anschluss an den Gottesdienstanzeiger

Freitag, 01.01.21 NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 10:00 Uhr Vi Festgottesdienst zu Ehren der Muttergottes Pfarrgottesdienst 10:15 Uhr St Festgottesdienst zu Ehren der Muttergottes, zur Muttergottes der immerwährenden Hilfe 19:00 Uhr Pü Festgottesdienst zu Ehren der Muttergottes Samstag, 02.01.21 Hl. Basilius d. Gr. u. Hl. Gregor v. Nazianz 17:00 Uhr Pü Rosenkranz 18:25 Uhr Vi Rosenkranz 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse Sonntag, 03.01.21 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN 8:45 Uhr Um Hl. Messe 8:45 Uhr Pü Hl. Messe, Barbara Ernstorfer , Familie Ernstorfer u. Wurm 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 10:15 Uhr Le Hl. Messe mit Weihe Salz, Weihrauch und Kreide, Erika und Georg Rosenberger mit Sohn Peter Kaspar Geisenberger mit Verwandtschaft Dienstag, 05.01.21 Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof, Glaubensbote 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 19:00 Uhr Um Festgottesdienst mit Weihe Salz,Weihrauch und Kreide Mittwoch, 06.01.21 ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE Koll: Afrikamission 8:30 Uhr Pü Festgottesdienst mit Weihe Salz,Weihrauch und Kreide 10:00 Uhr Vi Festgottesdienst 10:15 Uhr St Festgottesdienst mit Weihe Salz,Weihrauch und Kreide Donnerstag, 07.01.21 Hl. Valentin und hl. Raimund 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe entfällt Freitag, 08.01.21 Hl. Severin, Mönch in Norikum Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft Vi Segnungsgottesdienst entfällt Samstag, 09.01.21 Samstag der Weihnachtszeit 17:00 Uhr Pü Rosenkranz 18:25 Uhr Vi Rosenkranz 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse 19:00 Uhr Um Vorabendmesse,für verst. Eltern Heilrath-Schön, Anton und Katharina Heilrath Sonntag, 10.01.21 TAUFE DES HERRN 8:45 Uhr Le Hl. Messe 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse mit Vorstellung und Tauferneuerung der Kommunionkinder Pfarrei Stadl 10:15 Uhr Pü Hl. Messe mit Vorstellung und Tauferneuerung der Kommunionkinder Montag, 11.01.21 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 20:00 Uhr Um Gebet um Erneuerung des Glaubens in unseren Gemeinden bis 22:00 Uhr (Eucharistische Anbetung)

8 ´s Gmoa-Blattl 1/2021

Dienstag, 12.01.21 Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 19:00 Uhr St Hl. Messe, Fritz Bäuerle, Sebastian (JM) und Franziska Willig, Rosa Ströbl, Siegfried Lechler, Alfons Lechler 19:00 Uhr Pü Hl. Messe, Magdalena (4.JM) und Jukundin Oswald, in bes. Anliegen, u. z. Dank f. Schutz und Segen, Erwin Leistle (2.JM) mit verst. Verwandtschaft, Georg u. Maria Heilberger, P. Camilus Riedl, Pfr. Georg Schmid, Emil Schmid Mittwoch, 13.01.21 Hl. Hilarius, Bischof FATIMA 18:55 Uhr Vi Fatimarosenkranz mit Aussetzung 19:30 Uhr Vi Marienmesse Donnerstag, 14.01.21 Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:00 Uhr St Rosenkranz 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe, Rudolf u. Herbert Schöwe Samstag, 16.01.21 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:00 Uhr Pü Fatimarosenkranz 18:25 Uhr Vi Rosenkranz 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse Sonntag, 17.01.21 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:30 Uhr St Festgottesdienst zum Bruderschaftsfest 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 10:30 Uhr Pü Kinderkirche in der Kirche Montag, 18.01.21 Montag der 2. Woche im Jahreskreis 19:00 Uhr Le Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Liedern und Betrachtungen Dienstag, 19.01.21 Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 19:00 Uhr St Hl. Messe, Um Priester und Ordensberufe 19:00 Uhr Pü Hl. Messe, Um Priester und Ordensberufe Mittwoch, 20.01.21 Hl. Fabian, Papst, Märtyrer u. hl. Sebastian, Märtyrer 19:00 Uhr Um Hl. Messe, Emil Hartmann (JM), Josef und Aloisia Lebhart mit Bruder Bernhard Josef Winterholler (z. Geb.) mit Verwandtschaft Donnerstag, 21.01.21 Hl. Agnes, Märtyrerin und hl. Meinrad, Mönch u. Märtyrer 17:00 Uhr St Rosenkranz 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe, Johann Rehm (JM) und Eltern Rehm, Anna Schweidler, Anna Wimmer mit Verwandt. Samstag, 23.01.21 Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker 18:25 Uhr Vi Rosenkranz 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse 18:30 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr Pü Vorabendmesse Sonntag, 24.01.21 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 10:15 Uhr St Hl. Messe mit Vorstellung und Tauferneuerung der Kommunionkinder Maria und Theodor Heilrath, Heribert (JM) u. Maria Ettner, Monika und Rudolf Unterkircher in einem besonderen Anliegen Montag, 25.01.21 BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS 20:00 Uhr Um Gebet um Erneuerung des Glaubens in unseren Gemeinden bis 22:00 Uhr (Euch. Anbetung) Dienstag, 26.01.21 Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe u. Apostelschüler 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 19:00 Uhr St Hl. Messe, für die armen Seelen 19:00 Uhr Pü Hl. Messe 1/2021 ´s Gmoa-Blattl 9

Mittwoch, 27.01.21 Hl. Angela Merici, Jungfrau, Ordensgründerin 19:00 Uhr Um Hl. Messe, Rosina und Sebastian Winterholler mit Verwandtschaft , Erna und Mathias Assmann mit Verwandtschaft, Michael Welzmüller mit Eltern Donnerstag, 28.01.21 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester u. Kirchenlehrer 17:00 Uhr St Rosenkranz 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe, Eltern Braunmiller mit Angehörige Werner Ströbele Samstag, 30.01.21 Samstag der 3. Woche im Jahreskreis 14:00 Uhr Pü Taufe 17:00 Uhr Pü Rosenkranz 18:25 Uhr Vi Rosenkranz 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse 19:00 Uhr St Vorabendmesse, Theresia und Josef Thalhofer,Johann Bauer,Xaver und Franziska Settele Sonntag, 31.01.21 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:45 Uhr Pü Hl. Messe, Philomena und Peter Murr mit Verwandtschaft 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 10:15 Uhr Le Hl. Messe 10:15 Uhr Um Hl. Messe

Gottesdienste zur Weihnachtszeit

Aufgrund der Corona Beschränkungen ist der Besuch der Sonn- und Feiertags-Gottesdienste in der Zeit vom 24.12.-06.01 nur mit Anmeldung möglich.

Anmeldung Pürgen : Edeltraud Herzog 08196-1227 oder 0159- 03768760. Anmeldung Stoffen: Franziska Degenfeld, 08196-206744 oder Andrea Häring, 08196-1237 Anmeldung Lengenfeld: Stefanie Straus 08196-930 693 Anmeldung Ummendorf: Pauline Burmberger 08196-7447 Anmeldung Vilgertshofen Marianne Bauer 08194-8276

S P R E C H Z E I T E N

Pater Joaquim Fernandes SFX, Vilgertshofen Tel. 08194/99 99 98 P. Savio Fernandes SFX Vilgertshofen Tel. 08194/99 99 98 P. Brian Fernandes SFX Diakon Franz Bauer Stadl nach Vereinbarung Tel. 08194/8276 Diakon Florian Kopp Stoffen nach Vereinbarung Tel. 08196/99 80 33 Diakon Rainer Renk Pürgen nach Vereinbarung Tel. 08196/93 42 40

Pfarrbüro Vilgertshofen Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Tel: 08194-99 99 98 Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr FAX: 08194-99 86 28

Sprechstunden Patres. Pfarrbüro Stoffen Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr Pfarrbüro Vilgertshofen Donnerstag 17:00 – 18:00 Uhr

Sprechstunde Andreas Wegele Pfarrbüro Vilgertshofen Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr Tel: 01894-99 86 29

Homepage: www.pg-vilgertshofen-stoffen.de E-Mail: [email protected]

Bitte beachten Sie, dass das Betreten des Pfarrbüros nur mit Mund-Nase Schutz möglich ist. Wir möchten Sie bitten, diese bereits vor Betreten des Gebäudes anzulegen.

10 ´s Gmoa-Blattl 1/2021

Krankenkommunion

Die Patres kommen gerne wieder zur Krankenkommunion. Wenn Sie die Krankenkommunion für sich selbst oder für einen nahen Angehörigen wünschen, dann teilen Sie dies bitte im Pfarrbüro telefonisch mit.

Tauftermine

Tauftermine bitte ausschließlich im Pfarrbüro vereinbaren. Tauftermine gibt es Samstag Nachmittag 14:00 Uhr und Sonntag Vormittag 11:30 Uhr (Vorausgesetzt in dem Taufort ist ein Sonntags Gottesdienst)

Hinweis zu den Intentionen

Die Intentionen sollten bitte immer bis spätestens 10. des Vormonates im Pfarrbüro sein. Später angegebene Intentionen erscheinen nicht im Gottesdienstanzeiger. Wer einen Wunschtermin hat, soll sich bitte direkt an das Pfarrbüro wenden. Persönlich, tel. oder per Mail. Geld kann nachgereicht werden. Ansonsten wird die Intention immer beim nächstmöglichen Termin eingetragen, falls der vermerkte Wunschtermin nicht zur Verfügung steht.

Bitte beachten Sie, dass an den Fatimatagen nur noch 5 Intentionen angenommen werden. Ist der Tag voll, werden die Intentionen auf den nächsten freien Fatimatag geschoben.

Hinweis zu Jubiläen

Die kommunale Auskunftssperre „Jubiläum“ wird nicht mehr an uns weitergegeben. Wer also zu einem Jubiläum keinen Besuch seitens der Kirche wünscht, soll das bitte in den Pfarrbüros melden

Sammlung alter Brillen, Hörgeräte und Handys

Im Pfarrbüro können alte Brillen (ohne Etui), Hörgeräte und Handys abgegeben werden.

Dieser Herrgott wurde im November vom Wegekreuz an der Pitzlinger Str., zwischen Ummendorf und Pitzling entwendet.

Wer hat möglicherweise Beobachtungen gemacht?

Bitte Hinweise an Fam. Dittrich Tel. 08196-931412

´s Gmoa-Blattl gibt es auch online auf www.puergen.de Senden Sie Ihre Beiträge bitte an [email protected] 1/2021 ´s Gmoa-Blattl 11

Leserbrief

Frau Anja Erndtmann schreibt uns na- mens der Ummendorfer Eltern:

Wie kommen unsere Kinder sicher zum Spielplatz?

Wie einigen von Ihnen sicher schon aufgefallen ist, liegt unser schöner Ummendorfer Kinderspielplatz an drei Straßen, wovon eine die große Kreis- straße ist, welche durch den Ort führt. Der Spielplatz wird von allen Kindern des Ortes gut angenommen und oft be- sucht. Um zum Spielplatz zu gelangen, müssen die meisten Kinder aber die große Kreisstraße überqueren. Da der Spielplatz zudem an einer ausgepräg- ten Kurve liegt, ist das kein leichtes Unterfangen und birgt ein hohes Risi- ko. Vor einigen Jahren wurde bereits ein Kind beim Überqueren zum Spiel- platz angefahren.

Damit das nicht wieder passiert, haben wir, Eltern von Kindern aus unserem Dorf, uns an den Bürgermeister ge- wandt. Herr Lechler war auch sogleich vor Ort und möchte mit uns allen ger- ne nach Lösungen suchen. Allerdings wird dazu das Landratsamt (da Kreis- straße) von Nöten sein - und wir alle sind gefragt, nach guten Lösungen zu suchen.

Wenn Sie eine gute Idee haben, wie wir diese Verkehrsstelle für unsere Kinder sicher machen können, mel- den Sie sich bitte per E-Mail unter der Adresse: sichereStrasseUmmendorf@ gmail.com

Wir werden diese Vorschläge sam- meln, sichten und zusammen mit Bür- germeister Lechler und dem Landrat- samt auf Praktikabilität prüfen. Wir freuen uns über Ihre Ideen bis zum 20. Januar.

Wir wünschen Ihnen, trotz aller Coro- na Widrigkeiten, die uns alle heraus- fordern, eine schöne Vorweihnachts- zeit.

Herzliche Grüße von den Ummedorfer Eltern :) ??? 12 ´s Gmoa-Blattl 1/2021 30 Jahre ´s Gmoa-Blattl - Die markantestesten Titelbilder

Allererste Ausgabe 1/1991 Ausgabe 4/1992 - erstes Titelfoto Ausgabe 2/1993 - erste Ausgabe auf PC erstellt

Ausgabe 7/1995 - Dorferneuerung Ausgabe 12/1996 - Ausgabestopp Ausgabe 9/1997 - Neuausgabe

Ausgabe 1/1999 - Neuorganisation Ausg.6/2000 - neues Layout Ausg. 2/2001 - Homepage online 1/2021 ´s Gmoa-Blattl 13

Ausg. 2/2002 - Redaktionskatze Ausg.9/2004 - KGZ in Arbeit Ausg. 5/2006 - Einweihung KGZ

Ausg. 4/2007 - Layoutanderung Ausg.1/2010 - Layout/Druck Änd. Ausg. 3/2011 - Umschlag farbig

Ausg. 1/2015 - alles im Farbdruck Ausg.9/2015 - 100 Jahre Ausg. 11/2016 - alles 58er + 58 J. 14 ´s Gmoa-Blattl 1/2021

Ausg. 4/2018 - SUPER Leistung Ausg.3/2019 - SVL neue Führung Ausg. 4/2020 - hätts dös braucht??? 30 Jahre ´s Gmoa-Blattl Liebe Leser, auf den vorhergehenden Seiten haben wir die markantesten bisher erschienen Titelseiten des Gmoa-Blattl für Sie zusammengestellt. Sie können die Entwicklung unseres Gemeinde-Informanten, vom mit Schere und Kleber zusammen gefügten und mit Nadeldruckern gedrucktem Manuskript bis zur heutigen voll digital hergestellten und auch digital über- mittelten Druckvorlage, sehr gut verfolgen.

Wir werden Ihnen auch in einer der nächsten Ausgaben noch mal in einem kleinen Artikel die Entwicklung un- seres Gmoa-Blattl aufzeigen.

Veranstaltungen

Tag Datum Zeit Wer? Was? Wo?

Liebe Leser,

alle im aktuellen `s Gmoa Blattl veröffentlichten Veranstaltungstermine stehen grundsätzlich unter dem Vorbehalt der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie.

Bitte beachten sie dazu die aktuellen Hinweise/Gebote/Verbote in der Tagesspresse und der Gemein- de an den offiziellen Anschlagtafeln sowie auf der Homepage www.puergen.de!

Die Jahreshauptversammlung des SVL am 5.1.2021 wird verschoben.

Bitte der Redaktion:

Sollten einzelne Vereine / Organisationen hoffentlich demnächst wieder Veranstaltungen durchführen können, dann meldet diese Termine einzeln jeweils bis zum Redaktionsschluss am 20. jeden Monats an unsere Mailadresse [email protected]. Wir weden sie dann wieder hier veröffentlichen. Vielen Dank.

Die bisher gemeldeten geplanten Veranstaltungen sind auf www.puergen.de eingestellt und werden je nach Lage nach und nach ergänzt. 1/2021 ´s Gmoa-Blattl 15 Bürgerheim Ummendorf Pächter Klaus & Christl Härtel

Wir verwöhnen sie mit gut bürgerlicher Küche und wöchentlich wechselnden Tagesgerichten.

Auf Grund der momentanen Corona-Pandemie muss das Bür- gerheim weiterhin geschlossen bleiben. Sollte sich im Januar an der Situation etwas ändern, werden wir durch einen Aushang an der Eingangstür die Öffnungszeiten und geforderten Bestim- mungen bekannt geben. Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund. Auf ein baldiges Wiedersehen. Eure Wirtsleute Klaus & Christl

Herzlich willkommen in der italienischen Wirtschaft Trattoria „Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen

Silvestermenü im Abholservice Donnerstag, 31. Dezember 2020 Wählen Sie aus unserer Menükarte oder aus unserem Pizzaangebot

Vorspeise: Gemischter Vorspeisenteller ...... 9,50 Euro Krabbencocktail ...... 9,50 Euro Hauptgang: Schwarze Tortelloni mit Lachsfüllung in Trüffel-Sahne ...... 14,50 Euro Tagliatelle Rinderstreifen mit Pilzen in Weinsoße ...... 14,50 Euro Rindersteak in Gorgonzolasoße ...... 17,50 Euro Kalbsschnitzel vom Grill ...... 17,50 Euro Calamari und Scampi vom Grill ...... 19,50 Euro Nachspeise: Panna Cotta ...... 4,50 Euro; Tiramisu ...... 4,50 Euro; Profitterole ...... 4,50 Euro Nutzen Sie auch gerne weiterhin unseren Abholservice. Jeden Montag ist Pizzatag (außer an Feiertagen), wählen Sie aus unserer Standardkarte jede Pizza für 6 Euro, auch zum Mitnehmen. Am Neujahrstag, Freitag, 1. Januar 2021 öffnen wir ab 17.30 Uhr. Liebe Gäste, für Eure Unterstützung während der CORONA-Zeit danken wir Euch von ganzem Herzen. Unseren Gästen wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles neues Jahr. Öffnungszeiten: Kontakt: Montag bis Freitag Trattoria „ Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr Salvatore und Fara Samstag von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr 86932 Pürgen, Weilheimer Straße 12 Sonntag Telefon: 0 81 96 - 2 30 96 69 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr Fax: 0 81 96 - 2 30 96 68 Dienstag Ruhetag Mobil: 01 76 - 39 64 75 71

´s Gmoa-Blattl gibt es auch online auf www.puergen.de Senden Sie Ihre Beiträge bitte an [email protected] 16 ´s Gmoa-Blattl 1/2021

Telefonnummern Notrufe und andere wichtige Telefonnummern im Ortsnetz Pürgen Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr ...... 112 (Vorwahl 08196): Polizeinotruf...... 110 Gesundheitsdienste: Hausärztlicher Bereitschaftsdienst (Leitstelle)...... 116 117 Gesundheitsspraxis GESOLA Kinder-Bereitschaftspraxis...... 08191/ 9855192 Dr. Gholamreza Azim Zadeh ...... 7100 Gift-Notrufzentrale München ...... 089/ 1 92 40 Zahnärztin: Evelin Rink...... 934151 Logopädische Praxis: Sucht-Hotline/Drogenberatung ...... 089/ 28 28 22 Susanne Lehmann...... 934884 Klinikum Landsberg...... 08191/ 3330 Fußpflegepraxis Burdulis, Pürgen...1418 Polizeiinspektion Landsberg...... 08191/ 932-0 Heilpraktiker Nassall Klaus-Dieter..1333 Landratsamt Landsberg...... 08191/ 129-0 Naturheilpraxen: Teichmann-Klitzner...... 7429+999498 Stadtwerke LL - Wasserwerk (Notruf 0172 / 8218300)....08191/ 94780 Sabine Eichhorn...... 9004787 Lechwerke Verteilnetz GmbH 24h-Störungshotline...... 0800 539 638 0 Heilpraktikerin für Psychotherapie Frauennotruf (Hilfe für Frauen und Mädchen)...... 0800 116 016 C. Zelger...... 9004837 Opfertelefon (Weißer Ring)...... 116 006 Legastenie-Trainerin C. Zelger.9004836 Ayurveda Massagen, Ulrike Amey Telefonseelsorge...... kath. 0800/ 1110222, ev. 0800/1110111 ...... 8370127 Kinder- u. Jugendtelefon...... 0800/ 1110333 TAXI Lechfunk (Altena)/Rollstuhltaxi.. Trauertelefon Diözese Augsburg...... 0821/ 3497349 ...... 0177 7217950 1. Bürgermeister der Gemeinde Pürgen...... 08196/ 9301-14 Kirchliche u. seelsorgerische Dienste: Pater Joaquim Fernandes SFX...... 08194-999998 Diakon Florian Kopp...... 08196-998033 Diakon Rainer Renk...... 08196-934240 Papiersammlung Pfarramt Vilgertshofen..08194-999998 Vereine und Öffnungsz.: Mo, Di, Mi, Fr 08:30-12:00 der Vereine Uhr, Do 16-18 Uhr Organisationen: eMail: am [email protected] Samstag vollständige Jahres- Feuerwehren (im Notfall immer die 112 rufen!!!): 2. Januar 2021 Terminplanung 2021 Pürgen ist auf www.puergen.de 1.Kommandant, Herr Dehn...... 7896 2.Kommandant, abrufbar unter Herr Moser...... 0160 94493624 Vereine --> Termine Lengenfeld Die Auflistungen sind leider alle unter 1.Kommandant, Herr Straus....930 693 Öffnungszeiten: Vorbehalt. Wegen der Pandemieauf- 2.Kommandant, lagen sind Änderungen oder Absagen Herr Rehm...... 999023 Poststelle, Ammerseestr. 2, Lengen- möglich und wahrscheinlich. Stoffen feld (im Getränkemarkt): Bitte im Einzelfall beim Veranstalter prü- 1.Kommandant, Herr Häringer...... 1667 Mo.- Fr...... 10.00 - 18.00 Uhr 2.Kommandant, Samstag...... 08.00 - 13.00 Uhr fen. Herr Eimansberger....08194-9989861 Ummendorf IMPRESSUM: 1.Kommandant, Wertstoffsammelstellen: Herr Schneider...... 0176 32539560 Herausgeber: Ummendorf, Gemeinde Pürgen 2.Kommandant, Landsberger Str./ Ortsausgang: Herr Greinwald...... 0170 8271848 Mittwoch...... 17.00 - 19.00 (18.00) Uhr Redaktion: Erziehungseinrichtungen: eMail: Gmoa-Blattl @ puergen.de Grundschule Lengenfeld...... 363 Freitag...... 16.00 - 18.00 (17.00) Uhr Günther Staib, BRK Haus für Kinder Lengenfeld...... 558 Samstag...... 08.00 (10.00) - 12.00 Uhr Kaspar-Weber-Str. 5, 86929 Penzing, (Winterzeit) Tel. 08191/9731989, Fax 08191/ 9731693, eMail: guenthy @ t-online.de Gastronomie: Walter Herzog, Bürgerhaus Pürgen...... 230 9669 Containerplätze fur Altglas: Am Thalhofer Weg 11, 86932 Pürgen Bürgerheim Ummend...... 900 4783 -Pürgen, am Kreisbauhof Tel. 08196/1227, Sportheim Lengenfeld...... 1772 -Lengenfeld, Am Gewerbering 6 eMail: walterherzog @ mnet-online.de Sport-Alm Stoffen...... 321 werktags...... 07.00 - 19.00 Uhr Druck: Fa. Stampfl,Am Wiesengrund 2, EOS PRINT, Erzabtei 14a, 86941 Sankt Ottilien Pürgen: Telefon: 08193 71 700, Fax: 08193 71 709 Montag - Freitag...... 08.00 - 17.00 Uhr eMail: info @ eos-print.com Samstag...... 08.00 - 13.00 Uhr Anlieferung von • Bauschutt ´s Gmoa-Blattl erscheint Anfang des Monats und wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde • Metallen und Schrott Pürgen verteilt. • Altholz Redaktionsschluss • Elektrogeräte ist jeweils der 20. des Vormonats. • Papier, Pappe, Kartonagen • gemischte Abfälle zur Verwertung Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen • weitere Abfälle auf Anfrage nicht die Meinung von Herausgeber und Redaktion Tel. 08196-934070 wiedergeben.