Mitteilungsblatt Juni 2019 der Gemeinde Pürgen

für die Ortsteile ´s Gmoa-BlattlLengenfeld, Pürgen, Stoff en, Ummendorf

Garten – und Naturfreunde Stoffen e.V.

Wir suchen noch Baumpaten für die Apfelbäume auf unserer Streuobstwiese

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Renate Höring, Tel: 08196/934242

Wir bauten Insektenhotels und weil wir sehr fleißig waren, können Sie jetzt noch welche kaufen: je nach Größe: zwischen 8.-€ und 12.-€

bei Interesse bitte Frau Höring anrufen (s. oben)

In dieser Ausgabe: Veranstaltungen...... Seite 21 Vereine ...... ab Seite 6 Wichtige Telefonnr. / Notruf ...... Seite 23 Bürgermeister / Gemeinderat ...... Seite 2 Kirchenanzeiger ...... ab Seite 11 Impressum ...... Seite 23 Verwaltung- Ansprechst./TelNr...... Seite 3 Vereine (Forts.) ...... Seite 17 Öff nungszeiten ...... Seite 23 Jubiläen ...... Seite 3 Bürgerhaus/ -heim ...... Seite 22 Dorfturnier Tennis ...... Seite 24 2 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

deunterhaltskosten. Bürgermeister Gemeinderat Dabei wird innerhalb der Buchungska- tegorien für Kindergarten und Krippe Info-Brief 06/19 Auszüge aus der öff entli- unterschieden. Sonstige Gebühren wie chen Sitzung des Gemein- Spiel- und Getränkegeld, Essengeld Liebe Mitbürgerinnen, und Busfahrten sind von dieser Erhö- liebe Mitbürger, derates vom 07.05.2019: hung nicht betroff en. Beschluss die Erweiterung des Kindergartens in Umfahrung Lengenfeld – Tektur der Der Gemeinderat beschließt eine Ge- Lengenfeld ist im Zeitplan. Die Aus- Planfeststellungsunterlagen – Auf- bührenerhöhung um 7.-- € pro Bu- schreibung der Baumaßnahme erfolgt trag an das Ing.-Büro Steinbacher- chungszeitkategorie im Kindergarten- im Herbst 2019, der Baubeginn ist für Consult bereich. das Frühjahr 2020 vorgesehen. Bei den Krippengebühren wird eine Nach Durchführung der Abwägungen Erhöhung von 14.-- € pro Buchungs- im Planfeststellungsverfahren für die kategorie beschlossen. Der Seniorennachmittag der Gemein- Umfahrung von Lengenfeld müssen, Aufgrund des Beitragszuschusses des de Pürgen fi ndet am Samstag, 06. Juli über die Zugeständnisse aus den Ab- Bayerischen Staatsministerium für El- 2019 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr, im wägungen, eine Tektur der Planfest- tern in der gesamten Kindergartenzeit, Festzelt am Vereinestadel in Ummen- stellungsunterlagen erarbeitet werden. in einer Höhe von 100.-- € monatlich, dorf, statt. Dabei handelt es sich um die Themen- beschließt der Gemeinderat die Ab- Die Buszeiten fi nden Sie mit der Einla- bereiche: schaff ung der Geschwisterermäßi- dung nachfolgend. gung. • Tieferlegung der Geh- und Radwe------geunterführung mit Änderung des Informationen, Anfragen: Höhenplanes, des Lageplanes und Sitzung des Gemeinderates: Einarbeitung in den Erläuterungs- Der Abschlussbelag (Asphalt) für das Dienstag, 04. Juni 2019, bericht. Baugebiet „Dümpfelweg“ soll 2020 19:30 Uhr, Rathaus Pürgen im Rahmen der Erschließungsanlage • Verschiedene Ausgleichsmaßnah- „Gewerbegebiet Pürgen“ aufgebracht men mit Änderungen in den Maß- werden. Bürgersprechstunde: nahmeblättern, Einarbeitung in nach telefonischer Vereinbarung Facherläuterungsbericht und Er- Tel. 08196-9301-11 läuterungsbericht

• Nachweis keine Überfl utung Unterstellmöglichkeit Staatsstraße Forderung WWA für Bauhofgeräte: (Nachweis wurde erbracht) Tektu- Die Gemeinde Pürgen sucht für ihre runterlagen. Gerätschaften (Anhänger, Schnee- pfl ug, Streugerät und sonstige Kleinge- Die notwendigen Leistungen sind im räte) eine Unterstellmöglichkeit. Planungsauftrag des Ing.-Büros nicht Angebote bitte an enthalten. Der Gesamtaufwand wird Hr. Straus, 0170-7795955 auf ca. 85 Stunden geschätzt. Die Stundensätze werden jedoch aus dem bisherigen vorhandenen Vertrag ange- Klaus Flüß boten. 1. Bürgermeister Beschluss Der Gemeinderat stimmt der notwen- digen Tektur der Planfeststellungsun- Fundsachen: terlagen zu und beauftragt das Ing.- Büro Steinbacher-Consult zu den • Fahrrad-Computer, gefun- vorgelegten Konditionen. ´s Gmoa-Blattl den zwischen Lengenfeld und Ummendorf „Haus für Kinder“ in Lengenfeld – • Damen-Fahrrad, gefunden Anpassung der Elternbeiträge für gibt es auch online auf in Pürgen, Pitzlinger Straße das Kindergartenjahr 2019/2020 ab • Schlüssel-Mäppchen, 01.09.2019 gefunden Ortsdurchfahrt www.puergen.de , Richtung Penzing Für das „Haus für Kinder“ in Lengen- feld ist auch für das Kindergartenjahr Fundsachen können vom Eigentümer 2019/2020 eine Gebührenanpassung während der allgemeinen Geschäfts- notwendig, Gründe sind unter anderem stunden im Rathaus; Zimmer 3 abgeholt werden. steigende Personalkosten und Gebäu- 06/2019 ´s Gmoa-Blattl 3

Verwaltungsgemeinschaft Einwohner- Jubiläen Pürgen: melde- und Passamt, Rentenstelle: Frau Hartmann ...... 08196/ 9301-18 Frau Schneider...... 08196/ 9301-23 Email: ...... [email protected] Frau Stork ...... 08196/ 9301-23 im Mai 2019 Frau Plank ...... 08196/9301-17 Zentrale: ...... 08196/ 9301-0 Fax: ...... 08196/ 9301-30 Kassenverwaltung: Aus Gründen des Datenschutzes Herr Hausfelder ...... 08196/ 9301-20 Leiter der Finanzverwaltung müssen wir in dieser Internetausga- Frau Wotschke ...... 08196/ 9301-24 (Geschäftsstellenleitung u. be des Kämmerei): Grund- und Gewerbesteuer, Leiter der allgemeinen Verwaltung Gmoa-Blattl auf die Nennung Frau Reitmeir ...... 08196/ 9301-26 (Standesamt, öff . Sicherheit u. der Namen unserer Jubilare verzich- Ordnung) Bestandsverzeichnis und Bauwesen: ten. Herr Schilcher ...... 08196/ 9301-13 Herr Vogt, ...... 08196/ 9301-16 Frau Baader ...... 08196/ 9301-15 Diese fi nden Sie nur in der gedruck- Bauhof ...... 0170-7795955 Sekretariat: ten Version. Frau Schmid ...... 08196/ 9301-12 Frauenbeauftragte ...... 08196-998484 Frau Krach ...... 08196/ 9301-11 ...... oder 7358 Seniorenbeauftragte ...... 08196/ 553 Gewerbeamt, Fundsachen, Kindergärten: Öff nungszeiten der Frau Haschka ...... 08196/ 9301-19 Verwaltungsgemeinschaft Pürgen Frau Stangl...... 08196/ 9301-25 Montag – Freitag ...... 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag zusätzl. . 14.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Nachruf Die Gemeinde Pürgen trauert um Herrn

Altbürgermeister ´ss Wilhelm Niedermeyer *07.01.1940 +23.04.2019

Erster Bürgermeister der Gemeinde von 1990 – 2002 Zweiter Bürgermeister der Gemeinde von 1984 – 1990 Gemeinderat von 1972 – 1990 Erster Vorsitzender des Zweckverbandes für Gmoa-Blattl gratuliert allen Abwasserbeseitigung der Pürgener Gruppe 1990 – 2008 Jubilaren nachträglich sehr herzlich Stellvertretender Vorsitzender der und wünscht für die Zukunft alles Verwaltungsgemeinschaft Pürgen 1990 – 2002 Gute, Glück und Gesundheit.

Wer keine Veröff entlichung seines Altbürgermeister Wilhelm Niedermeyer war 36 Jahre kommunalpolitisch Jubiläums wünscht, möchte bit- für die Gemeinde tätig. te rechtzeitig und schriftlich beim Die Gemeinschaft verliert mit ihm einen verständnisvollen und engagierten Einwohnermeldeamt widerspre- Mitbürger, der sich aufopfernd für die Gemeinde einsetzte. chen. Die Gemeinde Pürgen wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Klaus Flüß 1. Bürgermeister Gemeinde Pürgen

´s Gmoa-Blattl gibt es auch online auf www.puergen.de, Ihre Beiträge bitte an [email protected] 4 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

und zusätzlich mit dem Rad zur Arbeit fahren Foto: A. Brey

Radeln Sie schon? Worum geht´s? Eine Kampagne des Klima-Bündnis Europäische Kommunen in Partner- Radeln Sie in drei Wochen möglichst viele STADTRADELN schaft mit indigenen Völkern – .LORPHWHU Ȃ HJDO RE EHUXȵLFK RGHU für lokale Antworten auf den privat, Hauptsache CO -frei unterwegs! Das 2019 2 globalen Klimawandel Klima-Bündnis prämiert die fahrradaktivsten klimabuendnis.org Kommunalparlamente und Kommunen, zudem winken Auszeichnungen durch die Kontakt | Ansprechpartner Kommunen selbst. Landkreis am Lech Wer kann teilnehmen? Von-Kühlmann-Str. 15 Alle Bürgerinnen und Bürger, die im Landkreis 86899 Landsberg am Lech (oder einer anderen teil- Tel.: (08191) 129 - 1503 [email protected] nehmenden Kommune in Deutschland) woh- nen, arbeiten oder zur Schule gehen – und das Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club kostenlos. Kreisverband Landsberg e.V. Wie kann ich mitmachen? Postfach 101236 Auf www.stadtradeln.de können Sie Ihr 86882 Landsberg am Lech eigenes Team als TeamkapitänIn registrie- Tel.: (08191) 701 33 [email protected] ren oder einem bereits bestehenden Team Landkreis beitreten. Danach losradeln und die Rad- Lokale Unterstützer: kilometer einfach im Online-Radelkalender Sonderpreis für die 5 Schulklassen Landsberg am Lech mit den meisten Kilometern! oder per STADTRADELN-App eintragen. Wir Wann wird geradelt? zahlen Eure ist dabei Klassenfete Der Landkreis Landsberg am Lech und alle oder Klassenausflug!** 5 mal je 200 Euro Landkreisgemeinden radeln vom 30. Juni bis 30.06. – 20.07.2019 VR-Bank 20. Juli 2019. Landsberg-Ammersee eG Wo melde ich mich an? Wer liegt vorn? Alle wichtigen Infos über Anmeldung, Online- Radelkalender, Ergebnisse, RADar! und vieles mehr unter: www.lra-ll.de/Stadtradeln www.stadtradeln.de

www.facebook.com/stadtradeln Bildnachweis: Außenseite: © LRA-LL, Titelfoto: © Jörg Strehlau

Ansprechpartner in den Gemeinden Termine Gemeinde Koordinator E-Mail So 30. Juni 2019: Erster Tag Stadtradeln Auftaktfahrt Siegbert Schmid [email protected] nach zur Rathauseinweihung Rudolf Kössl [email protected] 7UH΍SXQNW8KU/DQGVEHUJ3DUNSODW]0XWWHUWXUP Dießen Marc Schlüpmann [email protected] Sa 20. Juli 2019: Abschlussfahrt von Utting am Ammersee Dettenschwang Franz Dollinger [email protected] nach Landsberg am Lech zum Ruethenfest Eching Jochen Trinks [email protected] 7UH΍SXQNW8KU8WWLQJ6W/HRQKDUG.DSHOOH Egling Sebastian Herbig [email protected] Weitere Fahrradtouren und Informationen: Liebe Radlfans, Eva Krüger [email protected] www.lra-ll.de/Stadtradeln und ww.adfc-landsberg.de Finning Elke Moos [email protected] Kilometererfassungsbogen Franz Kössl [email protected] Nur für Teilnehmer, die nicht den Online-Radelkalender nutzen! für Seestall Franziska Welz [email protected] Name: fast 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Robert Sedlmayr [email protected] Datum Kilometer Anmerkung auf Landkreisebene, unglaubliche 636.000 ge- Walleshausen Erich Widmann [email protected] radelte Kilometer – über 90.000 kg eingespartes Hagen Adler [email protected] So 30.06. CO – gleich mehrere Landkreisgemeinden bun- Hofstetten Roland Klas [email protected] 2 Mo 01.07. desweit in den Spitzenplätzen – dies waren die Hofstetten Georg Nieberle [email protected] Rekordergebnisse aus dem vergangenen Jahr. $QGUHD-DKQ DQMDNRH#ZHEGH Die 02.07. Reinhard Heckmann [email protected] Mi 03.07. Igling Freizeitverein Holzhausen b.B. [email protected] Der deutschlandweite Klimaschutz-Wettbewerb Kaufering Frank Rauch [email protected] Do 04.07. geht für uns im Landkreis Landsberg am Lech Rudolf Besel [email protected] Fr 05.07. nun schon in die sechste Runde. Mitmachen ist Landsberg Henrik Lüßmann [email protected] ganz einfach und wer radelt, setzt ein Zeichen für Reisch Wolfgang Limpächer [email protected] Sa 06.07. für bessere Luft, für weniger Verkehr, für Klima- für Erpfting Rudolf Vogel [email protected] So 07.07. schutz – so ganz nebenbei tut man auch noch für Ellighofen Inge Jehle [email protected] sehr viel für die eigene Gesundheit. Robert Jacob [email protected] Mo 08.07. Penzing GR Wolfgang Frei IUHLZROȴ#JP[GH Die 09.07. Ich bedanke mich beim Organisationsteam und Prittriching Ulrich Scherbaum [email protected] Pürgen Robert Brandmair [email protected] beim ADFC Kreisverband für die großartige Mi 10.07. Ernst Holl [email protected] Do 11.07. Unterstützung. Machen Sie mit, vielleicht Rott Tobias Wagner [email protected] können wir ja in diesen drei Wochen gemein- Wolfgang Schadl [email protected] Fr 12.07. sam das super Ergebnis des Vorjahres noch Herbert Thalhofer [email protected] Sa 13.07. einmal steigern! Schondorf Barbara Freier [email protected] Schwifting Michael Kaindl [email protected] So 14.07. Ihr Johann Meiendres [email protected] Unterdießen Robert Kränzler [email protected] Mo 15.07.

Unterdießen Otto Fischer [email protected] Die 16.07. für Oberdießen Wilfried Marsch [email protected] Landrat Utting Hans Donner [email protected] Mi 17.07. Thomas Eichinger Ingo Rabenstein [email protected] Do 18.07. für Stadl Walter Dörr

Weil Karin Vöst [email protected] Fr 19.07.

Windach YRUO/DQGNUHLV/DQGVEHUJDP/HFK DQGUHDUXSUHFKW#OUDOOED\HUQGH Sa 20.07. 06/2019 ´s Gmoa-Blattl 5

Seniorennachmittag der Gemeinde:

Bayerisches Rotes Kreuz sucht ab 06.05.2019 neue Fördermit- glieder

Mitarbeiter einer von uns beauftragten Liebe Seniorinnen und Senioren, Firma besuchen Sie zu Hause und bit- der Seniorennachmittag der Gemeinde findet statt am ten Sie um Ihre Unterstützung im Rah- Samstag, 06. Juli 2019, ab 11:00 Uhr men einer Fördermitgliedschaft bzw. im Festzelt am Vereinestadel in Ummendorf um die Erhöhung Ihres bestehenden Beitrages. Dazu lade ich alle Seniorinnen und Senioren (ab 65 Jahre), zum Mittagessen und anschließendem Kaffee und Kuchen, Durch den Beitritt zum Roten Kreuz recht herzlich ein. helfen die Mitglieder mit ihrem Bei- Der Bürgerverein Ummendorf wird Sie mit Speisen und trag die vielfältigen Dienstleistungen Getränken verwöhnen. in unserem Landkreis sicherzustellen Genießen Sie ein paar schöne Stunden mit unserer und auszubauen. Blasmusik. Busabfahrtzeiten: Neue Aufgaben, wie der Neubau ei- Wir fahren mit dem Bus der Feuerwehr Lengenfeld. Die nes Sozialzentrums mit Tagespfl ege Haltestellen in Landsberg, der Neubau eines Was- serwachtsteges in Eching, die Neube- werden mehrmals bis zum letzten Fahrgast angefahren. schaff ung eines Einsatzleitfahrzeuges Lengenfeld: für die Kreiswasserwacht sind unter FFW Haus: 10:15 Uhr anderem zu stemmen. Bus.H. Anwander 10:17 Uhr Ehm. Lagerhaus 10:25 Uhr Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stehen der gesamten Bevöl- Pürgen: kerung des Landkreises mit vielfälti- Haltest. Tronsberg 10:30 Uhr ger Hilfe zur Seite. Einsätze im Kata- Haltest. Rathaus 10:32 Uhr strophenschutz fallen immer dann an, Haltest. Weilheimer Str. 10:35 Uhr wenn die Kapazitäten des Rettungs- dienstes nicht mehr ausreichen. Stoffen: Bei diesen Einsätzen werden vorrangig Bus-H. Maibaum 10:45 Uhr Menschen gerettet und medizinisch versorgt. Aber auch leicht verletzte Ummendorf: und unverletzte Opfer müssen mit Le- Haltest. Winterholler 10:50 Uhr bensmitteln, Kleidung, Zelten versorgt werden Wir stellen Kontakte zu Ange- hörigen und Kliniken her, vermitteln Beginn: 11:00 Uhr Dolmetscher und kümmern uns um (Rückfahrt gegen 15:00 Uhr) die Verpfl egung der vielen Helfer bei Großeinsätzen. Klaus Flüß 1. Bürgermeister Ohne Sie läuft nichts - die Förder- mitglieder des Roten Kreuzes. Klarheit schaff en. Brauchen Sie Hilfe oder weitere Infor- mationen über unsere Dienste, wenden Schon jetzt möchte sich das Bayeri- Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter- sche Rote Kreuz für das Verständnis innen und Mitarbeiter im BRK-Haus und die Aufgeschlossenheit seitens der in Landsberg. Bevölkerung im Landkreis Landsberg bedanken und bittet um die Unterstüt- Falls trotzdem Fragen oder Zweifel zung der Aktion. auftreten, wenn das Werbeteam bei ihnen anklopft, kann ein Rückruf in Freundliche Grüße der BRK-Geschäftsstelle bei unserer Fördermitgliederbetreuung, Frau Fran- Andreas Lehner ke, unter der Nummer 08191/9188-27 Kreisgeschäftsführer 6 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

BRK Haus für Kinder

Farbenfrohes Frühlingsfest im BRK Haus für Kinder in Lengenfeld

Am 17. Mai war es dieses Jahr soweit – im BRK Haus für Kinder in Lengen- feld wurde ein farbenfrohes Frühlings- fest gefeiert. Eröff net wurde das Fest, das freund- licherweise durch Petrus mit Son- nenschein und warmen Temperaturen beschenkt wurde, durch die Auff üh- rungen der Kinder in ihren jeweiligen Gruppen. Die zahlreich erschienenen Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Freunde und Geschwister bekamen

staltet werden, die zum krönenden Ab- der für die Vorbereitung des Festes, die schluss mit einem Heliumballon in den Durchführung der Stationen sowie die Himmel steigen sollte. Die drei Ballo- Nachbereitung. Ebenfalls für die Vor- ne, welche die weiteste Strecke zurück und Nachbereitung danken möchten legen, bescheren ihren BesitzerInnen wir Herrn Straus und seinen Mitarbei- einen Preis. tern, die wieder dafür gesorgt haben, Für das leibliche Wohl war durch ein dass der Rasen gemäht, die Kühl- herzhaftes Buff et, welches von Eltern schränke an Ort und Stelle waren und gespendet wurde, Bratwurstsemmeln, der Auf- und Abbau geregelt über die ein Kuchenbuff et (ebenfalls von Eltern Bühne ging. gestaltet), eine Eisstation sowie warme Desweiteren gilt unser Dank: und kalte Getränke bestens gesorgt. - der Metzgerei Lechle Frühlingslieder zu hören. Nach diesem Musikalisch gestaltet wurde das Fest - dem Edeka Lengenfeld gelungenen Auftakt konnten die Kin- durch die Blaskapelle Lechrain – sehr - der Bäckerei Klas der den Nachmittag bei unterschiedli- zur Freude der Kinder, die immer - dem Eisenhandel Schindler chen Spielestationen verbringen. Beim wieder das Tanzbein vor der Kapelle - dem Lengenfelder Getränkemarkt Farbenlauf mussten bunte Kugeln auf schwangen. Vielen Dank für die schö- - der Buchhandlung Ritzau einem großen Holzlöff el balanciert ne Musik! und richtig eingeordnet werden. Mit Wie jedes Fest war auch das Früh- für die gewährten Rabatte und Sonder- viel Seife in Kontakt kamen die Kinder lingsfest auf die Unterstützung vieler konditionen. bei den Riesenseifenblasen, die mit- Menschen angewiesen. Ein besonde- Der Abschluss des Festes wurde durch tels langer Schnüre fabriziert wurden. rer Dank gilt allen Eltern, die sich an den Ballonfl ug gestaltet – falls in Ih- Beim Kinderschminken fanden sich den Buff ets beteiligt haben und ihre rem Garten also ein Ballon landet oder Raupen, Schmetterlinge, Regenbögen kostbare Zeit für die Ausgabe von Sie bei einem Waldspaziergang einen oder Marienkäfer auf den Armen oder Getränken, Würsten, Eis oder die Be- fi nden, schicken Sie doch bitte die be- Gesichtern der Kinder wieder. Etwas treuung des Buff ets zur Verfügung malte Karte zurück und machen einem Glück und einen kräftigen Schwung gestellt haben. Vielen Dank auch für Kind damit eine Freude! musste man beim Glücksrad mitbrin- die Spenden, die in die aufgestellten gen um eines der begehrten Geschen- Schweine gesteckt wurden. Herzlichen Die Elternbeiräte des BRK Hauses für ke zu ergattern. Zu guter Letzt konnten Dank auch an Herrn Walter sowie das Kinder den gesamten Nachmittag Karten ge- gesamte Team des BRK Haus für Kin-

Für den Botaniker:

Gefunden von Tosso Geisenberger in der Flutmulde bei Ummendorf:

- links: Wiesenknopf (Sanguisorba)

((c)c) TTossoosso - rechts: Hainsimsen (Luzula). ((c)c) TTossoosso 06/2019 ´s Gmoa-Blattl 7

Grundschule

Lesen im Wettbewerb

Am 15. Mai 2019 fand der diesjährige Vorlesewettbe- werb an der Grundschule Pürgen in der Aula statt. In der Jury waren Sabine Jehle, Astrid Ritzau-Franz und Alexander Barth sowie vier Schüler.

Aus jeder Klasse, außer aus den beiden ersten Klas- sen, nahmen zwei Kandidaten teil.

Die Zweit- und Drittklässler durften einen vorher ge- übten Text aus Ihrem selbst gewählten Buch vorlesen.

Die Viertklässler mussten einen fremden Text, die sie zuvor nur zehn Minuten gesehen haben, vortragen. Entsprechend groß war die Aufregung, aber auch das Engagement bei allen Lesevorträgen. Die Teilnehmer zeigten gute Leseleistungen und präsentierten sich si- cher und selbstbewusst.

Von den 2. Klassen gab es zweimal Platz 1. Die Sie- ger waren Anna Barth und Luis Ramminger.

Platz 1 der 3. Klasse erreichte Jonathan Müller-Wirth. Von den Viertklässlern überzeugte Jana Rehm mit ih- rem lebendigen und selbstsicheren Lesevortrag und holte sich Platz 1. Alle Teilnehmer bekamen eine Ur- kunde und durften sich ein Buch aussuchen.

Wir gratulieren allen Lesern zu ihrem Erfolg!

Lieselotte, Jana 8 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

Die Dorfjugend Lengenfeld

lädt ein zum alljährlichen

Samstag, 15. Juni 2019 ab 18 Uhr südlich des Erlenhofes bei schönem Wetter mit Hüpfburg!!! (Ausweichtermin 22. Juni) Gerne nehmen wir wieder Holz an, solange es nagel- und lackfrei ist. Einfach kurz Bescheid geben: Matthias Kabrhel 0151 / 11278655 Selbstanlieferung am Samstag ab 9 Uhr

Lengenfelder Maibaum 2019

Das Maibaumaufstellen in Lengenfeld war dank schönstem Frühlingswetter und zahlreicher Besucher ein voller Erfolg. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Gemeinde Pürgen, der Freiwilligen Feuerwehr Lengenfeld, der Blaskapelle Lechrain, sowie bei allen freiwilligen Helfern, ohne die so etwas nicht möglich wäre. Außerdem bei den Lengenfelder Firmen, für ihre Untersützung in Form von Geld- und Sachspenden (Tankhof Lengenfeld, Eichler, Pfoh Elektronik, Zimmerei Glogger, Haus- und Landtechnik Paulus, Fahrschule Mayr, Auto Martin, Schreinerei Straus, Maler Dausch, Schüssler Unimog, Heilrath Bau, Haas Prototypen, Lengenfelder Getränkemarkt, Maler Fuchs). A schens Fest war's!

Die Vorstandschaft der Dorfjugend Lengenfeld e.V.

((c)c) gguenthyuenthy 06/2019 ´s Gmoa-Blattl 9

Freiwillige Feuerwehr Pürgen

v. l. n. r. Bernhard Glatz, Thomas Knoller, Stefan Folk, Michael Dehn, Christian Parthe, Wilfried Aulelah, Cedric Maurenbrecher, Dennis Klas, Philipp Kadach, Florian Lechle, Henry Maurenbrecher, Andreas Förster, Michael Parthe, Christoph Burkhart Auch in diesem Jahr ist die Freiwillige Feuerwehr Pürgen mit zwei Gruppen zur Leistungsprü- fung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ angetreten. Von den 11 Teilnehmern haben vier die Stufe 1 (Bronze), vier die Stufe 2 (Silber), zwei die Stufe 3 (Gold) und einer die Stufe 5 (Gold- Grün) mit Erfolg bestanden.

In der Prüfung haben die Teilnehmer unter anderem Ihre Fähigkeiten in Knoten und Stichen, in Fahrzeug- und Gerätekunde sowie im Erkennen von Gefahrgut- und Hinweiszeichen unter Beweis gestellt. Zudem haben die Feuerwehrleute den gesamten Löschaufbau für einen Innenangriff in unter 300 Sekunden bereitgestellt und damit das Einsatzziel erfolgreich erreicht. Beim Saugschlauchkuppeln wurden die Inhalte aus zahlreichen Übungsstunden angewendet.

Die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pürgen sehen der Leis- tungsprüfung im kommenden Jahr mit Vorfreude entgegen, dann wird ihr können bei einem simulierten Verkehrsunfall unter Beweis gestellt. Bis es so weit ist, werden Sie weiterhin viel Zeit in die Ausbildung investieren, um auf den nächsten Einsatz weiterhin bestens vorbereitet zu sein.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann besuch uns doch einfach bei userer nächsten Übung! :HLWHUH,QIRV¿QGHVWGXXQWHUwww.feuerwehr-puergen.de 10 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

Vandalismus Nachruf in der Lourdes-Grotte

Die Garten- und Naturfreunde Stoffen trauern um In der Lourdes-Grotte in Pürgen haben Vandalen ihr Unwesen ge- trieben. Blumenstöcke wurden Herrn Georg Winterholler umgeworfen und die Bänke wur- Ehrenvorsitzender und ehemaliger Vorstand den mit Kerzenwachs verschmutzt. In einer zweiten Aktion hatten die Wir erinnern uns dankbar an sein Engagement und werden ihm Täter auch das Gittertor geöff net ein ehrendes Gedenken bewahren. und sind zur Marienstatue hochge- Garten- und Naturfreunde Stoffen e.V. stiegen. Zwei Vorfälle von Vanda- Vorstandschaft lismus innerhalb von zwei Wochen!

Was sind das für Menschen die, ohne Herz und Verstand, mutwillig einen Ort schänden, in dem Mitbür- ger zur inneren Einkehr sitzen um Der FC Stoffen trauert im Gebet Dank zu sagen und um um sein Ehrenmitglied Hilfe bitten?!

Ein Ort, der von Gläubigen mit viel Otto Rotthat Liebe und Zeitaufwand ehrenamt- lich geschmückt und gepfl egt wird! * 15.09.1937 g 21.04.2019 Die Polizei wurde eingeschaltet.

Otto Rotthat trat dem FC Stoffen am 01.03.1949 bei und war über 70 Jahre Mitglied. 368-mal trug er das Trikot des FCS. Über mehrere Nur wer off enherzig Reue zeigt und Jahre engagierte er sich ehrenamtlich im Verein und wirkte tatkräftig sich für sein Tun und Handeln ent- beim Sportheimbau mit. Im Jahr 2004 wurde er für seine Verdienste zum schuldigt kann auf Nachsicht und Ehrenmitglied ernannt. Bis ins hohe Alter war er ein regelmäßiger Verzeihung hoff en. Teilnehmer im Vereinsleben. Wir werden ihn sehr vermissen und ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Bilder: Polizei Landsberg/ Hubert

Die Vorstandschaft des FC Stoffen Ebenhoch

Die Lengenfelder Vereine trauern um ihren Altbürgermeister der Gemeinde Pürgen Herrn Wilhelm Niedermeyer Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten und ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren

Feuerwehrverein Lengenfeld e.V. Jugendmusikverein Pürgen e.V. Karl-Heinz Felbermeier Johannes Strümpfel 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender

Schützenverein „Fröhlich“ Lengenfeld Sportverein Lengenfeld Anton Bauer Christian Biberger 1. Schützenmeister 1. Vorsitzender

Dorfjugend Lengenfeld e.V. Frauenkreis Lengenfeld Matthias Kabrhel Frederike Dornieden 1. Vorsitzender 1. Vorsitzende weitere Bilder auf Seite 15 06/2019 ´s Gmoa-Blattl 11

K I R C H E N A N Z E I G E R Pfarreiengemeinschaft Vilgertshofen-Stoffen Juni 2019 Lengenfeld - Pürgen - Stoffen - Ummendorf - Vilgertshofen

Samstag, 01.06.19 Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer 14:00 Uhr Pü Taufe von Jonathan Mang 18:00 Uhr Pü Rosenkranz 15:00 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 15:30 Uhr Vi Krankengottesdienst für alle Kranken anschl. Krankensalbung 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse Sonntag, 02.06.19 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 8:45 Uhr Pü Hl. Messe für Resi Burghart (2. JM) / Therese und Korbinian Burghart / Reinhold Bogner, Konrad Nothhaft, Melanie und Johann Hammerle 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse (für alle neuen Minis in der PG) 14:00 Uhr Vi Führung für alle Interessierten Dienstag, 04.06.19 Dienstag der 7. Osterwoche 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 18:30 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr Pü Hl. Messe für Max Schilcher und Hertha Schreiber 19:00 Uhr St Hl. Messe für Rotraud Drexel / Reinhilde Grabmeier zum Geburtstag Mittwoch, 05.06.19 Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer 19:00 Uhr Um Hl. Messe für Rosemarie Hinrichs Donnerstag, 06.06.19 Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 19:00 Uhr St Rosenkranz 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe für Therese Kinauer (30M) / Markus und Anna Wimmer mit Verwandtschaft, Johann und Luzie Blusch mit Verwandtschaft Freitag, 07.06.19 Freitag der 7. Osterwoche St Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft Vilgertshofen - Stoffen 19:00 Uhr Vi Lobpreis 19:30 Uhr Vi Segnungsgottesdienst mit Ansprache; anschl. Anbetung und Einzelsegnungen Samstag, 08.06.19 Samstag der 7. Osterwoche RENOVABIS 13:30 Uhr Pü Trauung 18:00 Uhr Pü Rosenkranz 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse Christine Happach (Sopranistin) Sonntag, 09.06.19 PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES RENOVABIS 8:45 Uhr St Festgottesdienst für Reinhilde Grabmeier 10:00 Uhr Pü Festgottesdienst für Johann Finster / Josef und Zenta Weh und Rudolf Albrecht 10:00 Uhr Pü K i n d e r k i r c h e im Pfarrhof (KGZ) 11:15 Uhr Pü Taufe 10:00 Uhr Vi Festgottesdienst Montag, 10.06.19 PFINGSTMONTAG 8:45 Uhr Le Festgottesdienst für Roland und Anton Dölzer 10:00 Uhr Um Festgottesdienst 10:00 Uhr Vi Festgottesdienst

12 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

Dienstag, 11.06.19 Hl. Barnabas, Apostel 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 18:00 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr Pü Hl. Messe entfällt 19:00 Uhr St Hl. Messe entfällt Mittwoch, 12.06.19 Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis 14:00 Uhr Pü Seniorentreffen im Pfarrhof (KGZ) 19:00 Uhr Um Hl. Messe entfällt Donnerstag, 13.06.19 Hl. Antonius von Padua, FATIMA 19:00 Uhr Vi Beichtgelegenheit 19:25 Uhr Vi Fatimarosenkranz 20:00 Uhr Vi Marienmesse Samstag, 15.06.19 Hl. Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien 12:00 Uhr Le Trauung Sonja Schrott und Rüdiger Rink 14:00 Uhr Vi Taufe 18:00 Uhr Pü Fatima-Rosenkranz 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse Sonntag, 16.06.19 HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT 8:45 Uhr St Heilige Messe für Anton Hinteregger mit Eltern / Ignaz und Therese Schön mit Verwandtschaft / Pauline und Anton Auer / Verwandtschaft Lechler und Arnold und Willig / Rosa Ströbl (JM) 10:00 Uhr Le Hl. Messe für Franz und Viktoria Puritscher / Josef Anwander zum 90. Geburtstag und Emilie Burger mit Eltern / Erika und Georg Rosenberger mit Sohn Peter / Alfons Schäffler (JM) / Centa und Anton Erhard / Anton Streicher / Lipp Anton u. verst. Verwandtschaft 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse Montag, 17.06.19 Montag der 11. Woche im Jahreskreis 19:00 Uhr Le Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Liedern und Betrachtungen Dienstag, 18.06.19 Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 18:30 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr Pü Hl. Messe für Hermann Haller (1.JM) / Anna und Heinrich Loderer / Alois Schilcher (JM) und Kreszenz Schilcher und Herbert Widmann / für die Armen Seelen, zur lieben Gottesmutter 19:00 Uhr St Hl. Messe für Johann und Emma Löcherer und deren Tochter Marianne Löcherer / für die Armen Seelen Dienstag, 18.06.19 Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer 19:00 Uhr Um Hl. Messe für Aloisia (JM) und Josef Lebhart mit Angehörigen Donnerstag, 20.06.19 HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - Fronleichnam 10:00 Uhr Vi Festgottesdienst 10:00 Uhr St Festgottesdienst anschl. Prozession

06/2019 ´s Gmoa-Blattl 13

Freitag, 21.06.19 Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann

Wallfahrt nach Andechs der Pfarreien Stoffen u. Pürgen Fußwallfahrt: 03:00 Abmarsch Stoffen / 03:00 Abmarsch Ummendorf 03:30 Abmarsch Lengenfeld – Abzweigung 08:00 Abfahrt mit dem Schiff nach Herrsching Abfahrt mit dem Bus: 07:30 Stoffen am Maibaum 07:35 Ummendorf an beiden Bushaltestellen 07:40 Pürgen am Rathaus 07:45 Lengenfeld beim Getränkemarkt

10:00 Gottesdienst in Andechs 13:00 Dankandacht Anmeldung für die Andechs-Wallfahrt in den Pfarrbüros Tel: 08196-552 oder Tel: 08194-999998 Samstag, 22.06.19 Hl. Paulinus und hl. John Fisher und hl. Thomas Morus 14:00 Uhr St Trauung 18:00 Uhr Pü Rosenkranz 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse Sonntag, 23.06.19 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:30 Uhr Pü Festgottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession Heiko Seeliger (10.JM) / Hermann Degele und Frau Kästner 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse Heiliges Durcheinander 18:00 Uhr Um Festgottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession Montag, 24.06.19 HOCHFEST DER GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS 20:00 Uhr Um Gebet um Erneuerung des Glaubens in unseren Gemeinden bis 22:00 Uhr (Euch. Anbetung) Dienstag, 25.06.19 Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 18:30 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr Pü Hl. Messe für die Armen Seelen 19:00 Uhr St Hl. Messe für Franziska Roidl 20:00 Uhr Pü Bibelkreis mit Diakon Florian Kopp im Pfarrhof (KGZ) Mittwoch, 26.06.19 Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis 19:00 Uhr Um Hl. Messe für die Armen Seelen Donnerstag, 27.06.19 Hl. Hemma von Gurk und hl. Cyrill von Alexandrien 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe für Eduard und Ottilie Decker / Hans und Lydia Paulus 19:00 Uhr St Rosenkranz 20:00 Uhr St PGR-Sitzung Freitag, 28.06.19 HERZ-JESU-FEST 8:00 Uhr Vi 24 Stunden stille Anbetung in der Kapelle /Vilgertshofen Samstag, 29.06.19 Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel (Koll. für den Hl. Land) 14:00 Uhr Um Taufe 18:00 Uhr Pü Rosenkranz 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse Sonntag, 30.06.19 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte für den Hl. Vater) 8:45 Uhr Pü Heilige Messe für Heinrich Loderer zum Geburtstag und Angehörige, für den Frieden in der Welt / Johann und Erna und Helmut Bernauer m. Verwandtschaft / Peter und Philomena Murr mit Kindern und Schwiegerkindern / Therese Murr und Luis Schmid 8:45 Uhr Le Heilige Messe - Stiftsmesse für Georg und Monika Schäffler mit Eltern und Verwandtschaft 10:00 Uhr St Heilige Messe für Anton u. Katharina Heilrath / Monika u. Rudolf Unterkircher m. Verwandtsch./ Paul Häring mit Angehörigen / Johanna Wagner (JM) u. Xaver Wagner (JM) u. Maria Wagner(JM) 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 14 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

E r g e b n i s d e r C a r i t a s

F r ü h j a h r s s a m m l u n g

Die Caritassammlerinnen der Pfarrgemeinde Stoffen mit den Filialen Lengenfeld und Ummendorf haben ein tolles Ergebnis von 2.331,40 € gesammelt.

Wir danken den Caritas-Sammlerinnen für ihren langjährigen Einsatz und sagen den Spendern ein herzliches Vergelt‘s Gott.

Passionsspiele Oberammergau Die PG Vilgertshofen-Stoffen hat noch 35 Karten für die Passionsspiele am Samstag, 19.09.2020 in Oberammergau. Die Karten sind in der Kategorie II. Karten incl. Busfahrt kosten 180,--€. Abgabe nur gegen bar Zahlung - Nähere Auskünfte Pfarrbüros.

Das Pfarrbüro Vilgertshofen ist am 25.06.2019 und am 02.07.2019 geschlossen.

Jugendwallfahrt in die Wies Der Kinderchor Stadl organisiert wieder einen Bus zur Jugendwallfahrt in die Wies am 06.07.2019 x Abfahrt ca. 07:30, Rückkehr ca. 14:00 Uhr x Gottesdienst in der Wies um 10:30 Uhr. x 5,00 Euro pro Person für Busfahrt, Teilnehmerarmband und Verpflegung Näheres bei der Anmeldung, Petra Lindner: Tel 08194-93 18 16

Vorankündigung für die Sommerferien: Das Pfarrbüro Vilgertshofen ist in der Zeit vom 29.07.bis 06.09.2019 nur Montag und Mittwoch von 08.30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro Stoffen ist am 27.08.2019 geschlossen

Hinweis zu den Intentionen Der Gottesdienstanzeiger für Juli wird Ferienbedingt bereits am 11.06. gedruckt. Deshalb bräuchten wir bis spätestens 07.06. die Intentionen für Juli.

Nach dem Druck der Anzeiger wird nicht mehr veröffentlicht, die Intentionen erscheinen dann auch nicht in der Zeitung, sondern werden nur gelesen. Wer einen Wunschtermin hat, soll sich bitte direkt an das Pfarrbüro wenden. Persönlich, telefonisch oder per Mail. Geld kann nachgereicht werden. Ansonsten wird die Intention immer beim nächstmöglichen Termin eingetragen, falls der vermerkte Wunschtermin nicht zur Verfügung steht.

Hinweis zu Jubiläen Die kommunale Auskunftssperre „Jubiläum“ wird nicht mehr an uns weitergegeben. Wer also zu einem Jubiläum keinen Besuch seitens der Kirche wünscht, soll das bitte in den Pfarrbüros melden.

Tauftermine Tauftermine bitte ausschließlich im Pfarrbüro vereinbaren. Tauftermine gibt es am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag (Vorausgesetzt in dem Taufort ist ein Sonntags-Gottesdienst)

Gerne können Sie weiterhin ihre ausgedienten Handy’s und ihre alten Brillen in den Pfarrbüros abgeben. ***************************************************************************************** S P R E C H Z E I T E N

Pater Joaquim Fernandes SFX, Vilgertshofen Tel. 08194/99 99 98 Pater Niclas Luis SFX und Pater Julius Ferrao SFX Vilgertshofen Tel. 08194/99 99 98 Diakon Franz Bauer Stadl nach Vereinbarung Tel. 08194/8276 Diakon Florian Kopp Stoffen nach Vereinbarung Tel. 08196/99 80 33 Diakon Rainer Renk Pürgen nach Vereinbarung Tel. 08196/93 42 40 Pfarrhelferin Michaela Hilbring Vilgertshofen nach Vereinbarung Tel. 08194/ 93 18 250

Pfarrbüro Stoffen - Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr Tel. 08196/552

Pfarrbüro Vilgertshofen Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Tel: 08194-99 99 98 PfarrsekretärInnen FAX: 08194-99 86 28 Angela Völk, Monika Götz, Petra Kohlhund www.bistum-augsburg.de/Pfarreiengemeinschaft/Vilgertshofen E-Mail: [email protected] 06/2019 ´s Gmoa-Blattl 15

Nachruf

Die Vereine der Gemeinde Pürgen trauern um Herrn Altbürgermeister Wilhelm Niedermeyer

Herr Niedermeyer war Gründungmitglied im Bürgerverein Pürgen. Er war langjähriges Mitglied im Feuerwehrverein Pürgen, im Trachtenverein d`Fuchsbergler Stoffen, im FC Stoffen, im Schützenverein „Gut Schuß“ Pürgen, sowie Unterstützer und Förderer des Tennisclub Pürgen

Wilhelm Niedermeyer hat alle Vereine des Dorfes und deren Jugendarbeit nach besten Kräften unterstützt und gefördert.

Wir danken Herrn Wilhelm Niedermeyer für seinen engagierten Einsatz und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Schützenverein „Gut Schuß“ Pürgen Trachtenverein d`Fuchsbergler Feuerwehrverein Pürgen Torsten Günther Anton Auer Wilfried Aulehla 1. Schützenmeister 1. Vorstand 1. Vorsitzender

FC Stoffen MGV Liederkranz Pürgen Bürgerverein Pürgen Tennisclub Pürgen Johann Willig Walter Herzog Florian Flüß Alexander Bauermann 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender

Nachruf Wilhelm Niedermeyer Wir vermissen einen Kameraden. Willi war tief verwurzelt mit dem Soldatenberuf. Seit 1970 war Willi Niedermeyer im Soldaten- und Kriegerverein, ab 2001 war er unser 1. Vorsitzender.

Der Soldaten- und Kriegerverein Pürgen bedankt sich für seine besonderen Verdienste um den Soldaten und Kriegerverein, besonders um die jährliche Gestaltung des Volkstrauertages am Ehrenmahl.

Der Soldaten- und Kriegerverein Pürgen wird Ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Christoph Schönemann 1. Vorsitzender

Tagesausflug - zum Münchner Flughafen und - zur Erdinger Brauerei

Am Mittwoch, 19. Juni um 09.00 Uhr Abfahrt am Rathaus - Zurück nach Pürgen ca. 19.00 Uhr XXL-Besichtigung des Münchner Flughafens ca. 3 Stunden, danach zur Besichtigung der Erdinger Brauerei mit anschließender Brotzeit mit Erdinger Getränken, mit und ohne Alkohol. Der komplette Reisepreis mit allen Führungen und Brotzeit 41,- € pro Person. Weitere Erläuterungen im Gmoa Blattl vom März 2019

Für alle Leser des Gmoa Blattl`s aus der Gesamtgemeinde Es sind noch Plätze frei! Anmeldung an Christoph Schönemann, Vors. Soldaten- und Kriegerverein Pürgen 08196 1272 oder 0170 8026351 16 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

Der Mann für alles geht – und bleibt doch! Einladung zum Seniorenausflug Pürgen - Stüberl 36 Jahre im Dienst der Pfarrei. Ulrichs - Kreuz in Gold für Josef Ettner

Als „den Mann für alles“, so bezeichnete Pfarrer Joa- quim den langjährigen Kirchenpfl eger Sepp Ettner, als er ihn am Ende eines feierlichen Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche Stoff en verabschiedete. Den Dank für eine mehr als 36-jährige Tätigkeit verband er mit dem Wunsch, dass Sepp Ettner der Pfarrei auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen werde. Ettner und Georg Weißenbach, der nach 12-jähriger Tätigkeit in der Kirchenverwaltung ebenfalls verabschiedet wurde, erhielten als Anerkennung für ihren langjährigen Einsatz eine Urkunde und ein Bild der Stoff ener Pfarrkirche. Ett- Termin: Mittwoch, 12. Juni 2019 ner wurde von der Diözese außerdem mit dem Ulrichs- Abfahrt: 10.00 Uhr in Pürgen, Kreuz in Gold ausgezeichnet. vor der Raiffeisenbank Tagesplan: In seiner Laudatio machte Pater Joaquim noch einmal - Mittagessen in Dasing/Laimering im Landgasthof deutlich, wie wichtig der ehrenamtliche Einsatz von Lai- Asum. en im kirchlichen Leben gerade in der heutigen Zeit sei. - Besuch der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Nur so könnten die Priester für ihre Aufgabe als Seel- mit kurzem Rundgang und kleiner Andacht. sorger noch die dafür notendige Zeit einbringen. Er ver- - Spargel direkt vom Erzeuger in Inchenhofen. säumte nicht, deutlich zu machen, wie schwierig gerade Schälservice kostenlos. in der heutigen Zeit mit ihren Auseinandersetzungen die - Nachmittags lassen wir uns Kaffee und Kuchen Wahrnehmung der Ehrenämter durch engagierte Laien in zwischen blühenden Pflanzen in Rain am Lech der Kirche ist schmecken. Auf die Verdienste Josef Ettners ging auch sein Nach- - Rückfahrt ca. 16.30 Uhr. folger im Amt des Kirchenpfl egers, Toni Auer, in sei- Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch. ner Würdigung ein. Ettner, so Auer, habe das Leben in Euer Stüberl Team Pfarrei und Pfarreien -Gemeinschaft, aber auch im Dorf und darüber hinaus maßgeblich geprägt und mitgestaltet. PS: Gäste sind herzlich willkommen, Basis für seinen unermüdlichen Einsatz waren ein hohes Buskosten 15€ Verantwortungsgefühl für die Dorfgemeinschaft und ein Anmeldung bei Marianne Voit, Tel. 08196/553 tiefer Glaube. Viele wichtige Entscheidungen der Jahre 1982 bis 2018 tragen die Handschrift Ettners, so Auer in Tätigkeiten ihres Mannes immer mitgetragen und unterstützt seiner Würdigung. Es waren die komplette Renovierung hatte. der Pfarrkirche und die Umgestaltung des Pfarrhofs, die Mit der Vorstellung der neu gewählten Mitglieder der Kirchen- Neugestaltung des Friedhofs und nicht zuletzt die An- verwaltung, Toni Auer, Stephan Graf Degenfeld, Stefan Ha- schaff ung neuer Glocken, die im Frühsommer des ver- fenmair, Wilfried Lechler und Martin Willig durch Pfarrer P. gangenen Jahres geweiht worden sind. Dazu seien Jahr Joaquim und einem Gebet für ihre Arbeit endete eine würdige für Jahr die nicht gerade einfachen Arbeiten bei der Auf- Veranstaltung. stellung des Haushalts und die Sorge und die Beschaf- fung der notwendigen fi nanziellen Mittel gekommen Foto (Werner Ettner): V.l.n.r: Diakon Franz Bauer, Sepp Ettner, Alle, mit denen Ettner zusammengearbeitet habe, hätten Pfarrsekretärin Monika Götz, Pfarrer P.Joquim, Georg Weißen- in ihm einen Mann kennenlernen können, der sich immer bach, Margret Ettner, Toni Auer daran ausgerichtet habe, was im Interesse der Menschen war, die ihn in sein Amt gewählt hatten. Er habe sich auch nie gescheut, bei aller notwendigen Kompromissbereit- schaft, auch mit harten Bandagen zu kämpfen, wenn ihm dies notwendig erschien. Auer führte dabei beispielhaft die Diskussionen an, als es darum ging, eine lebensfä- hige Pfarreiengemeinschaft zu begründen und dabei die berechtigten Interessen der Pfarrei Stoff e durchzusetzen. Mit Geduld, Umsicht und Gespür für das Machbare habe er all seine Aufgaben erfüllt, zu denen lange Jahre auch noch die Tätigkeit des Mesners in der Stoff ener Pfarrkir- che gezählt habe. Auch wenn Ettner jetzt aus seinen Ämtern scheide, so Auer, sein Rat und seine Hilfe würden auch weiterhin in der Pfarrei gebraucht und geschätzt werden. Nicht vergessen wurde bei diesem Dank auch die Gat- tin des Geehrten, Margret Ettner, die durch ihre Hilfe im Stillen und ihren persönlichen Einsatz die vielfältigen 06/2019 ´s Gmoa-Blattl 17

Männergesangverein Pürgen-Hofstetten

Der MGV Pürgen-Hofstetten lädt ein zu einem Grill- und Gesangsabend Samstag, 6. Juli 2019, 18 Uhr in der „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen Unsere Wirtsleute werden uns mit verschiedenen Grillspezialitäten ver- wöhnen. Für gute Unterhaltung mit Gesang und Musik wollen wir selbst sorgen. Bei schönem Wetter nutzen wir die Terrasse, bei schlechtem Wetter sind wir in der Gaststube gut untergebracht. Wir wollen mit diesem Vereinsabend unser Sängerhalbjahr 2019 in gemüt- licher Runde ausklingen lassen und den Abend auch nutzen, um als aktive Sänger mit unseren passiven Mitgliedern eine engere Verbindung zu pfle- gen. Auch wollen wir unsere neuen passiven Mitglieder aus Hofstetten in der Sängergemeinschaft Pürgen-Hofstetten herzlich willkommen heißen. Um den Abend mit unseren Wirtsleuten planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Freitag, 14. Juni. Herbert Baur (Tel.: 1625) und Hans Kellerer (Tel.: 1201) für Hofstetten und Walter Herzog (Tel: 1227) für Pürgen nehmen die Anmeldungen gerne entgegen. Schön wäre es, wenn dabei schon ein Hinweis möglich wäre auf den Essenswunsch – Schweinesteak, Rindersteak, Putensteak, Hähnchen- keule, Grillwürstel oder andere individuelle Wünsche.

Die Vorstandschaft des MGV Pürgen-Hofstetten freut sich auf zahlreiche Beteiligung. Mit herzlichen Sängergrüßen Walter Herzog, 1. Vorsitzender

18 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

Bericht von der Jahreshauptversammlung des TC Pürgen

Alexander Bauermann begrüßte am Platzwartes übernimmt. Der Bericht im Jahr 2018 folgende Mannschaften 26. April 2019 die erschienenen Mit- des Vorstandes beinhaltete unter ande- an der Punktrunde teil: Damen 30 (5. glieder zur ordentlichen Mitglieder- rem einen bebilderten Rückblick auf Platz von 7), Herren 40 (2. Platz von versammlung des TC Pürgen. Nach die Feier zum Aufstieg der Herren in 7), Freizeit Herren Doppel 60 (6. Platz einer Gedenkminute für unseren im die Bezirksklasse 1 sowie auf das 3. von 7) und MidCourt U10 (4. Platz Jahr 2018 verstorbenen Platzwart Pürgner Dorfturnier. von 7). In diesem Jahr kämpfen mit und gute Seele des Vereins, Johann Nach dem positiven Kassenbericht des den Mädchen 14 und Herren 50 zwei Griesbacher, bedankte sich der erste Kassiers Volker Sorg blickten Sport- weitere Mannschaften um Punkte, Vorstand bei den Jugendtrainern, den wart Tobias Heinrich und Jugendsport- die Herren 30 ersetzen die Herren Vorstandskollegen sowie den Helfern wart Ralf Dohle auf die sportlichen 40. Anschließend berichteten Doh- beim Platzaufbau für das Engagement. Ereignisse im letzten Jahr zurück, le und Heinrich von den Jugend- und Ein besonderer Dank geht an Werner mit dem Aufstieg der Herren als Hö- Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften Vögel, der federführend das Amt des hepunkt. Neben den Herren nahmen 2018. Dorfturnier geht in die vierte Runde Die anwesenden Mitglieder entlaste- traditionelle Schleiferlturnier statt, an: ein Tenniscamp für Kinder (Mon- ten die Vorstandschaft einstimmig. Am ein Doppelturnier für Vereinsmitglie- tag, 12. August, bis Freitag, 16. Au- Ende der Jahreshauptversammlung der. Das Pürgner Dorfturnier geht am gust). Die Vereinsmeisterschaften für gab Bauermann die wichtigsten Termi- Samstag, 27. Juli, in die vierte Runde. Jugend und Erwachsene sind in diesem ne für die kommende Saison bekannt. Ein besonderes Highlight bietet der TC Jahr im September geplant. Am Pfi ngstonntag, 9. Juni, fi ndet das Pürgen im Sommer für die Kleinsten TC Pürgen startet erfolgreich in die Saison Am Samstag, 10. Mai, war der offi zi- ten den MTV Berg zuhause mit 6:3. weiteren Pürgner Mannschaften am elle Start der Tennis-Punktrunde 2019. Die schöne Momentaufnahme nach ersten Spieltag mussten witterungsbe- Und dieser konnte eigentlich nicht er- dem ersten Spieltag: alle drei Teams dingt abgesagt werden. Die weiteren folgreicher sein. Die Damen gewannen sind Tabellenführer. Die einzige Pür- Spieltage im Mai fanden nach Redak- 8:1 gegen den TC Berg, die Herren 50 gner Niederlage mussten die Freizeit tionsschluss statt. Die Ergebnisse wer- kehrten mit einem 6:0-Erfolg aus Grä- Herren Doppel 60 mit 0:4 in Geissel- den im nächsten Gmoa-Blattl nachge- felfi ng heim und die Herren 30 besieg- bullach einstecken. Die Partien der reicht. Die Spieltermine im Juni: Herren, Bezirksklasse 1 Sonntag, 2. Juni 2019, 9 Uhr: TC Schongau – TC Pürgen Sonntag, 30. Juni 2019, 9 Uhr: TC Pürgen – TC Weilheim Bluttransfusionen kennen keine Urlaubszeit Herren 30, Bezirksklasse 1 -Blutvorräte sind in Reisezeiten besonders Samstag, 1. Juni 2019, 14 Uhr: TC Pürgen – TSV Peißenberg knapp Samstag, 29. Juni 2019, 14 Uhr: TC Pürgen – TSV Türkenfeld Wenn in der Osterzeit wieder die Reisewelle rollt, häu- Herren 50, Kreisklasse 1 fen sich die schweren Unfälle. Nur eine einzige Un- Samstag, 30. Juni 2019, 14 Uhr: TV Justiz Landsberg II – TC Pürgen achtsamkeit kann dazu führen, dass man selbst, der Partner oder auch das eigene Kind von einer Sekunde Damen 30, Bezirksliga auf die andere auf eine Blutkonserve angewiesen ist. Samstag, 1. Juni 2019, 14 Uhr: TC Penzing II – TC Pürgen Oft sind die Opfer so schwer verletzt, dass nur eine Sonntag, 30. Juni 2019, 14 Uhr: TC Pürgen - Ohlstadt schnelle Bluttransfusion über Leben und Tod eines Menschen entscheidet. Freizeit-Herren Doppel 60, Bezirksklasse 1 Dienstag, 4. Juni 2019, 10 Uhr: TC Würmsee Feldafi ng– TC Pürgen Dienstag, 25. Juni 2019, 10 Uhr: TC Pürgen – TC Inning Doch Blutkonserven sind gerade in Reisezeiten knapp. Deshalb ruft der Blutspendedienst des Bayerischen Midcourt U10, Bezirksklasse 1 Roten Kreuzes dazu auf, sich gerade jetzt angebote- Sonntag, 2. Juni 2019, 15 Uhr: TC Pürgen – SV Erpfting II ne Blutspendetermine in den Kalender zu schreiben. Sonntag, 30. Juni 2019, 15 Uhr: SF – TC Pürgen Schließlich kann mit nur einem halben Liter Blut be- reits ein Leben gerettet werden! Mädchen 14, Bezirksklasse 1 Samstag, 29. Juni 2019, 9 Uhr: TC Pürgen – TTC Geltendorf Blut spenden kann jeder zwischen 18 und 72 Jahren. Wer mit dem Blutspenden beginnen will darf nicht äl- Robert Hohenauer ter als 64 Jahre sein. Allgemein gilt: Wer nach Impfun- 06/2019 ´s Gmoa-Blattl 19

Spielend Musikinstrumente erlernen

Kleine Tulpenknospen wuchsen rhythmisch zum Gesang der Leh- Bitte denkt alle an den Anmelde- rerin, Birgit Steger, begleitet von schluss für den Xylophon, Triangel und Trommel, Instrumentalunterricht zu kleinen Kindern heran. Dies war am 5. Juli 2019. das Eröff nungslied der musikali- schen Früherziehung am 18. Mai Anmeldeformulare fi ndet ihr auch 2019 in der Mehrzweckhalle in Len- auf unserer Homepage: genfeld. Eifrig zeigten die Kinder ih- www.blaskapelle-lechrain.de ren Eltern und Interessierten, was sie alles zusammen erlernt hatten; Eure Jugendleiter der Blaskapelle wer genau aufpasste, konnte sogar Anna Sedlmeir und Sophie Werder den Kuckuck hören. Anschließend präsentierten noch unsere Block- Habt ihr noch Fragen? Dann mel- fl ötenkinder ihr Können, jeweils im det euch doch einfach bei uns! Duett mit ihrer Lehrerin, Katja Har- Anna 08196/7682 oder Sophie rer. 08196/934257 Wer danach noch nicht genug hat- te, durfte auf unser Instrumentenka- russell aufsteigen. Hier konnten In- teressierte sich die verschiedenen Instrumente der Blaskapelle zeigen lassen und sogar selbst Hand bzw. Blaskapelle Lechrain

Puste anlegen. Eine kleine Rallye, bei der man für jedes Instrument Stempel sammeln Einladung zur und am Ende ein kleines Geschenk als Erinnerung mit nach Hause nehmen konnte, lockte die Kinder auf das Karussell. Serenade Um einen Eindruck zu bekommen, wie man Ton für Ton zusammen- setzt und daraus ein Lied entsteht, bewiesen Stefan Geisenberger auf der Posaune und Antonia Dittrich auf der Querfl öte.

Wir hoff en, dass wir viele neue Jungmusiker im Herbst begrüßen dürfen! gen, Operationen, Auslandsreisen oder auch bei Einnahme von bestimmten Medikamenten Blut spenden möchte, am Sonntag, 16.06.2019 sollte die kostenlose Telefon-Hotline des BRK-Blutspendedienstes unter 0800/11 949 11 (kostenlos aus dem um 19:00 Uhr dt. Festnetz) anrufen. Dort erhält jeder Spender alle wichtigen Informationen in Ummendorf am Spielplatz rund um die Blutspende und eventuel- ler Sperrzeiten. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Sommerabend bei schöner Blasmusik und kühlen Getränken, Wir bitten um Ihre Blutspende am: unter der Leitung von Andreas Kößler. Mo., 24.06.2019 Landsberg, Sportzentrum, Hunger- Veranstalter: Jugendmusikverein Pürgen e.V. bachweg 1 15.00 – 20.00 Uhr 20 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

Gruppenfoto der Geehrten mit Schützenmeister Florian Jehle und Gauschützenmeister Peter Brich an der Ge- neralversammlung der SG Edelweiß Stoff en. Neben den Berichten des Vorjahres gab es auch die neuesten Informationen zur neu geplanten Schießhalle.

Gesehen Auf geht´s zum Samstagsradeln beim Edeka in Lengenfeld: mit den Radlfreunden Pürgen Machen Sie doch einfach mit und schließen sich den Sehr geehrte Kunden Radlfreunden Pürgen an. Völlig ohne Zwang und ohne jede Verpflichtung. Wir sind kein Verein, haben keinen Vor- aus betrieblichen Gründen ist die- ser Post Shop bis auf weiteres ge- stand und erheben auch keine Beiträge. schlossen. Wir treffen uns im vierzehntägigen Rhythmus jeweils samstags um 13.30 Uhr vor Die nächstgelegenen Annahme- dem Bürgerhaus in Pürgen und radeln rund 35 km durch unsere schöne Landschaft. stellen fi nden Sie bei: Unser erfahrener Tourenführer Johann Drexl lässt sich immer wieder neue Runden einfallen. Dabei besichtigen wir Sehenswürdigkeiten, schauen in die ein oder andere DHL Paketshop beim Dörfbäck Kirche oder Kapelle und steuern immer wieder wunderbare Aussichtspunkte an, um Dorfstr. 9 den Blick über unsere abwechslungsreiche Kulturland- 86940 Schwifting schaft schweifen zu lassen. Bei unseren Touren steht Genießen in jeder Form im Vordergrund, auch bei den gemütlichen Biergartenbesuchen, die bei jeder Tour ein- Postfi liale bei Feneberg Lebens- geplant sind. Selbstverständlich dürfen Sie auch eigene mittel GmbH Weilheimer Str. 9 Ideen einbringen. 868909 Landsberg Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung. Trotzdem sollte den Anweisungen des Weitere Infos über Standorte von Tourenleiters im Sinne der Gemeinschaft Folge geleistet Filialen und Paketshops fi ndenSie werden. auf www.deutschepost.de. Die Touren-Termine 2019 jeweils samstags ab 13.30 Uhr vor dem Bürgerhaus Pürgen: Wir bitten um Ihr Verständnis. 1. Juni, 15. Juni, 29. Juni., 13. und 27. Juli, 10. und 24. August, 7. und 21. September sowie am 5. Oktober und 19. Oktober. Ihre Deutsche Post Kontakt: [email protected] 06/2019 ´s Gmoa-Blattl 21

Veranstaltungen

Tag Datum Zeit Wer? Was? Wo? Samstag 01.06.2019 09:00 Bürgerverein Ummendorf Papier-Sammeln + Container Vereinestadel Sonntag 02.06.2019 13:00 Blaskapelle Lechrain Gemeinschaftschor und Festumzug Asch Sonntag 16.06.2019 19:00 Blaskapelle Lechrain Serenade Ummendorf im Pfarrgarten Samstag 22.06.2019 18:00 Dorfjugend Lengenfeld e.V. Sonnwendfeuer Lengenfeld Samstag 29.06.2019 18:00 Dorfjugend Lengenfeld e.V. Sonnwendfeuer Ausweichtermin Lengenfeld Samstag 06.07.2019 09:30 Automobilclub Ummendorf Papier-Sammeln Vereinestadel Samstag 06.07.2019 18:00 Ummendorfer - Vereine Dorff est Vereinestadel mit Sonntag 07.07.2019 19:00 Blaskapelle Lechrain Serenade Pürgen hinter dem Rathaus Montag 08.07.2019 08:00 Grundschule Pürgen Fahrradturnier Parkplatz an der Schule Dienstag 09.07.2019 08:00 Grundschule Pürgen Fahrradturnier (Ausweichtermin) Parkplatz an der Schule Mittwoch 10.07.2019 08:00 Grundschule Pürgen Fahrradturnier (Ausweichtermin) Parkplatz an der Schule Donnerstag 11.07.2019 08:00 Grundschule Pürgen Fahrradturnier (Ausweichtermin) Parkplatz an der Schule Freitag 12.07.2019 08:00 Grundschule Pürgen Fahrradturnier (Ausweichtermin) Parkplatz an der Schule Sonntag 14.07.2019 09:00 Trachtenverein Stoff en 96. Lechgautrachtenfest Schongau Sonntag 14.07.2019 11:00 Bürgerverein Pürgen, Pfarrgemeinde Pfarrfest, Dorff est Am Dorfweiher Sonntag 21.07.2019 11:00 Feuerwehrverein Lengenfeld Sommerfest Feuerwehrhaus Lengenfeld Samstag 27.07.2019 13:30 Radlfreunde Pürgen gemütliche Radltour Treff am KGZ Sonntag 28.07.2019 13:00 Trachtenverein Stoff en Oberes Lechgaufest Prem Montag 29.07.2019 SV Lengenfeld Hans Dorfner Fußballschule (– So.04 Sportgelände SV Lengenfeld Samstag 03.08.2019 09:30 Jagdgenossenschaft Ummendorf Papier-Sammeln Vereinestadel Samstag 03.08.2019 19:30 Dorfgemeinschaft Stoff en e.V. Sommernachtsfest Eisplatz Stoff en

Der Schützenverein „Gut-Schuß“ Pürgen

lädt ein zum Grillfest

Freitag, 28.06.2019, ab 19.00 Uhr auf der Terrasse der „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen Salvatore legt Grillspezialitäten auf. Der Vorstand lädt alle Mitglieder ein und freut sich auf einen geselligen Sommerabend Thorsten Günther 1. Schützenmeister

´s Gmoa-Blattl gibt es auch online auf www.puergen.de - Ihre Beiträge bitte an [email protected] 22 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

Bürgerheim Ummendorf Pächter Klaus & Christl Härtel

Wir verwöhnen sie mit gut bürgerlicher Küche und wöchentlich wechselnden Tagesgerichten Veranstaltungen im Juni Freitag, 7. Juni 2019 ab 19:30 Uhr Bingo -Abend Donnerstag, 13. Juni 2019 ab 19:00 Uhr Frauenstammtisch Samstag,15. Juni 2019 ab 19:00 Uhr Preisschafkopf (Anmeldung unter Tel.: 08191/5691) Samstag, 22. Juni 2019 ab 18:00 Uhr Grillspezialitäten um Anmeldung wird gebeten - anschließend besteht die Möglichkeit zum Karteln

Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 19 Uhr bis 23 Uhr. Weitere Zeiten sind nach Absprache möglich. Telefonisch sind wir an den Öffnungstagen erreichbar unter 08196 – 9 00 47 83

Herzlich willkommen in der italienischen Wirtschaft „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet die ganze Pa- lette italienischer Köstlichkeiten, wie frische, kna- ckige Salate und köstliche Vorspeisen. Neben lecke- ren Nudel- und Fleischgerichten stehen auch allerlei Fischspezialitäten und Meeresfrüchte zur Auswahl. Von Montag bis Freitag bieten wir zum Mittagstisch ein Nudelgericht mit Beilagen für 7,50 Euro. Pizza, 28 cm im Durchmesser, stehen in reicher Auswahl auf der Karte. Nutzen Sie auch gerne unseren Abholservice. Wie in einer Trattoria üblich, begrüßen wir auch gerne Gäste, die bei geselliger Unterhaltung aus unserer Getränkekarte genießen möchten. Neben dem Tagesgeschäft sind uns Gäste für Veranstaltungen und Familienfeiern herzlich willkommen. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne individuelle Vorschläge. Genießen Sie bei schönem Wetter unsere gemütliche Sonnenterrasse. Jeden Montag ist Pizzatag - wählen Sie aus unserer Standartkarte jede Pizza für 6 Euro – auch zum Mitnehmen. Samstag, 1. Juni, gegen 20.00 Uhr – „Karaoke“ und offene Bühne

Öffnungszeiten: Kontakt:

Montag bis Freitag „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen

von 11.30Uhr bis 14 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22 Uhr Salvatore und Fara Samstag von 17.30 Uhr bis 22 Uhr 86932 Pürgen, Weilheimer Straße 12 Sonntag Telefon: 0 81 96 – 2 30 96 69 von 10 Uhr bis 14 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22 Uhr Fax: 0 81 96 – 2 30 96 68 Dienstag Ruhetag Mobil: 01 76 – 39 64 75 71 Landratsamt Landsberg am Lech Von-Kühlmann-Str. 15 Kommunale Abfallwirtschaft 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191/129-1488 [email protected] Tourenverschiebung bei der Müllabfuhr Aufgrund der kommenden Feiertage (Christi Himmelfahrt, Pfi ngstmontag und Fronleichnam) ver- schiebt sich die Müllabfuhr im Landkreis Landsberg am Lech. Die Verschiebungen betreff en die Rest- und Biomüllabfuhr, die Leerung der Papiertonnen sowie die Leerung der Gelben Tonnen. Die genauen Termine fi nden Sie in Ihrem Abfuhrkalender, im Internet unter www.abfallberatung-Iandsberg.de/abfuhrtermine-und-oeff nungszeiten oder in der LL Abfall App. Wir bitten um Beachtung der geänderten Abfuhrtage. 06/2019 ´s Gmoa-Blattl 23

Telefonnummern Notrufe und andere wichtige Telefonnummern im Ortsnetz Pürgen Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr ...... 112 (Vorwahl 08196): Polizeinotruf ...... 110 Gesundheitsdienste: Hausärztlicher Bereitschaftsdienst (Leitstelle) ...... 116 117 Gemeinschaftspraxis Gesola-Bereitschaftspraxis am Klinikum LL ...... 08191/ 9855192 Dr. Azim Zadeh / Dr. Schwalbach...7100 Zahnärztin: Evelin Rink ...... 934151 Gift-Notrufzentrale München ...... 089/ 1 92 40 Logopädische Praxis: Sucht-Hotline/Drogenberatung ...... 089/ 28 28 22 Susanne Lehmann ...... 934884 Klinikum Landsberg ...... 08191/ 3330 Fußpfl egepraxis Burdulis, Pürgen ..1418 Polizeiinspektion Landsberg ...... 08191/ 932-0 Heilpraktiker Nassall Klaus-Dieter..1333 Naturheilpraxen: Landratsamt Landsberg ...... 08191/ 129-0 Teichmann-Klitzner...... 7429+999498 Stadtwerke LL - Wasserwerk (Notruf 0172 / 8218300) ...08191/ 94780 Sabine Eichhorn ...... 9004787 Lechwerke Verteilnetz GmbH 24h-Störungshotline .....0800 539 638 0 Heilpraktikerin für Psychotherapie Frauennotruf (Hilfe für Frauen und Mädchen) ...... 0800 116 016 C. Zelger ...... 9004837 Legastenie-Trainerin C. Zelger 9004836 Opfertelefon (Weißer Ring) ...... 116 006 Ayurveda Massagen, Ulrike Amey Telefonseelsorge ...... kath. 0800/ 1110222, ev. 0800/1110111 ...... 8370127 Kinder- u. Jugendtelefon ...... 0800/ 1110333 TAXI Lechfunk (Altena)/Rollstuhltaxi . Trauertelefon Diözese Augsburg ...... 0821/ 3497349 ...... 0177 7217950 Kirchliche u. 1. Bürgermeister der Gemeinde Pürgen ...... 08196/ 9301-14 seelsorgerische Dienste: 1. Bürgermeister Flüß (privat) ...... 08196/ 7294 Pater Joaquim Fernandes SFX ...... 08194-999998 Diakon Florian Kopp...... 998033 Diakon Rainer Renk ...... 934240 Papiersammlung Pfarramt Stoff en ...... 552 Vereine und Öff nungszeiten: Di 16 -19 Uhr der Vereine Pfarramt Vilgertshofen .08194-999998 Organisationen: Öff nungsz.: Mo-Fr 08:30 – 12:00 Uhr am eMail: pg.vilgertshofen-stoff [email protected] Samstag, vollständige Jahres- Feuerwehren Terminplanung 2019 (im Notfall immer die 112 rufen!!!): 1. Juni 2019 Pürgen ist auf www.puergen.de 1.Kommandant, Herr Dehn ...... 7896 abrufbar unter 2.Kommandant, Öff nungszeiten: Herr Hindinger ...... 2066124 Vereine --> Termine Lengenfeld Poststelle, Am Gewerbering 1, Len- 1.Kommandant, Herr Straus ...930 693 genfeld (EDEKA): Bitte Änderungen, Verschiebungen oder 2.Kommandant, Mo.- Fr...... 08.00 - 10.00 Uhr neu dazugekommene Veranstaltungen Samstag ...... 08.00 - 09.00 Uhr Herr Rehm ...... 999023 immer rechtzeitig melden, damit wir ak- Stoff en tuell blleiben können. 1.Kommandant, Herr Häringer .....1667 2.Kommandant, Herr Häring ...998 885 Wertstoff sammelstellen: Ummendorf Ummendorf, IMPRESSUM: 1.Kommandant, Herr König.....931 621 Landsberger Str./ Ortsausgang: 2.Kommandant, Mittwoch ...... 17.00 - 19.00 (18.00) Uhr Herausgeber: Herr Greinwald ...... 0170 8271848 Freitag ...... 16.00 - 18.00 (17.00) Uhr Gemeinde Pürgen Erziehungseinrichtungen: Samstag ...... 08.00 (10.00) - 12.00 Uhr Redaktion: Grundschule Lengenfeld ...... 363 (Winterzeit) eMail: Gmoa-Blattl @ puergen.de BRK Haus für Kinder Lengenfeld .....558 Günther Staib, Containerplätze fur Altglas: Kaspar-Weber-Str. 5, 86929 Penzing, Gastronomie: Tel. 08191/9731989, Fax 08191/ 9731693, Bürgerhaus Pürgen ...... 230 9669 -Pürgen, am Kreisbauhof eMail: guenthy @ t-online.de Bürgerheim Ummend...... 900 4783 -Lengenfeld, Am Gewerbering 6 Walter Herzog, werktags ...... 07.00 - 19.00 Uhr Am Thalhofer Weg 11, 86932 Pürgen Sportheim Lengenfeld...... 1772 Tel. 08196/1227, Sport-Alm Stoff en ...... 321 eMail: walterherzog @ mnet-online.de

Fa. Stampfl , Am Kornfeld 6, Pürgen: Druck: Montag - Freitag ...... 08.00 - 17.00 Uhr EOS PRINT, Erzabtei 14a, Samstag ...... 08.00 - 13.00 Uhr 86941 Sankt Ottilien Anlieferung von Telefon: 08193 71 700, Fax: 08193 71 709 • Bauschutt eMail: info @ eos-print.com • Metallen und Schrott • Altholz ´s Gmoa-Blattl erscheint Anfang des Monats • Elektrogeräte und wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde • Papier, Pappe, Kartonagen Pürgen verteilt. • gemischte Abfälle zur Verwertung Redaktionsschluss • weitere Abfälle auf Anfrage ist jeweils der 20. des Vormonats. Tel. 08196-934070 Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung von Herausgeber und Redaktion wiedergeben. 24 ´s Gmoa-Blattl 06/2019

4. Pürgener Tennis-Dorfturnier am Samstag, 27. Juli 2019

Teilnahmebedingungen 2019 Turnierart: Doppelturnier Teilnehmer: Einwohner der Gemeinde Pürgen. Teilnehmen dürfen nur Spieler, die aktuell in keinem Tennisverein gemeldet sind. Ein Doppel darf nicht aus zwei „ehemaligen Vereinsspielern“ bestehen. Ausstattung: Schläger und Bälle werden vom TC Pürgen gestellt. Sportschuhe mit möglichst glatter Sohle bringen die Teilnehmer selbst mit. Preise: Fassbier, Jahresmitgliedschaft, Trainerstunden, … Datum: Samstag, 6. Juli 2019 Turnierstart: 11 Uhr Live-Auslosung der Gruppen mit Weißwurst- Frühstück (Anmeldung erforderlich) Anmeldung: Anmeldung (immer als Doppel) bis zum 20. Juli 2019 unter [email protected]. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Namen und Email-Adressen der Teilnehmer sowie den Namen des Doppels an.