Jetzt bin ich am Zug. Ökologisch, fair, günstig. MEHR BAHN zwischen , , Hannover, und vielen weiteren Städten. Berlin- Lichtenberg

Berlin Ostbahnhof 13:15 14:43 an 13:27 Berlin Friedrichstraße 13:08 Berlin Friedrichstraße 14:50 Berlin Friedrichstraße

Wolfsburg Hbf 11:48 Berlin Hbf 13:04 Berlin Hbf 14:54 ab 14:29 Hbf 16:11 12:57 Berlin Zoo 15:01 Berlin Zoo Hannover Hbf 11:15 Hannover Hbf 16:45

Göttingen 10:20 Göttingen 17:42

Kassel-Wilhelmshöhe 9:59 -Wilhelmshöhe 18:04

Fulda 9:22 STUTTGART BERLIN 18:40 ↔ Frankfurt/Süd 8:28 AB 14. DEZEMBER REISEN Frankfurt/Süd 19:37 Hbf 8:41 1 X TÄGLICH IN BEIDE RICHTUNGEN Hanau Hbf 19:20 Weitere Strecken in Planung

Darmstadt Hbf 8:05 Hbf19:55

Heidelberg Hbf 7:29 Hbf 20:32

Vaihingen (Enz) 6:56 Vaihingen (Enz) 21:04

ab 6:40 an 21:19 Stuttgart Hbf

MEHR BAHN. Berlin, 15. September 2016

locomore.com [email protected] /locomore LOCOMORE @locomore MEHR BAHN.1 UNSER ANGEBOT

ATTRAKTIVES PREISSYSTEM G ↔ FR • günstige und faire Preisspanne je nach Buchungszeitpunkt und Strecke: ER A B N L K

E F U

D

I

R

STU E ↔ TT T

IN G H ab L A € R R T ↔ H 7 E A T R N LOCOMORE

B U F N K ab O N

€ V

A E

R 22 R LOCOMORE F ab13 € KUNDENFREUNDLICHE TICKETS LOCOMORE • kostenlose Platzreservierung • faire Stornierung und Umbuchung für nur 3 €–7 € • Kinder bis 14 Jahre reisen in Begleitung kostenlos • Fahrradmitnahme möglich • kein Bordzuschlag für Spontanfahrer

ÜBERZEUGENDES REISEERLEBNIS • modernisierte Wagen mit hohem Komfort - Abteile und Großraumbereiche • individuelle Reisebereiche: Basic-, Themen- und Ruhebereiche • ganze Abteile für Gruppen und Konferenzen buchbar • extra Abteile für das Reisen mit Kindern, großer Kleinkinderbereich • kostenloses WLAN • Catering am Platz

KONSEQUENT ÖKOLOGISCH • Ökostrom der höchsten Qualität • moderne und effiziente Lokomotiven mit 200 km/h Höchstgeschwindigkeit • niedriger Pro-Kopf-Energie Verbrauch durch hohe Auslastung • öko-faire Speisen und Getränke

EINZIGARTIGE BUSINESSABTEILE • einzigartige Businessabteile mit mehr Platz zum Arbeiten oder Relaxen durch 3er-Belegung im 6er-Abteil und extra Komfort-Kissen • Snack / Heiß- und Kaltgetränk inklusive • günstige und faire Preisspanne je nach Buchungszeitpunkt und Strecke, z.B. 38 €–98 €: Berlin-Stuttgart 28 €–58 €: Hannover-Frankfurt 13 €–18 €: Heidelberg-Frankfurt

MEHR BAHN. LOCOMORE

2 ÜBER LOCOMORE

VISION: WIR STEHEN FÜR MEHR BAHN • mehr Verkehr auf der Schiene • bezahlbare, ökologische Mobilität für alle • zukunftsweisende Bahnpolitik

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG Locomore wurde bereits 2007 von Derek Ladewig und Gleichgesinnten gegründet mit dem Ziel, eine Alter- native zur Deutschen Bahn im Fernverkehr auf die Gleise zu bringen. So war Locomore maßgeblich an der Initiierung des -Köln-Express (HKX) beteiligt. Wegen unterschiedlicher strategischer Auffassungen mit dem amerikanischen HKX-Mehrheitsinvestor RDC haben sich die Wege von Locomore und HKX aber im Jahr 2011 und 2012 getrennt: Ein Teil des HKX-Teams wechselte zu Locomore und Locomore gab sei- ne Anteile am HKX ab. Seitdem arbeitet Locomore daran, mit eigenen Zügen neue Mobiltätsangebote zu entwickeln. Erstes handfestes Ergebnis dieser Geschäftsentwicklung ist die Verbindung Berlin ↔ Stuttgart.

DIE STRECKEN Wir haben intensiv nach freien Netzkapazitäten im dicht befahrenen deutschen Schienennetz gesucht, die es erlauben, mit unserem Startzug ohne längere Anlaufphase profitabel zu werden, und damit die Basis für eine Weiterentwicklung zu erreichen. Dafür ist die Strecke Berlin–Hannover–Frankfurt–Stuttgart ideal, weil sie viele mittlere bis große Städte als schnelle Eisenbahnfernstrecke verbindet. Weitere zukünftig geplante Strecken sind Berlin–Dortmund–Düsseldorf–Köln, Berlin–Rügen und Frankfurt–Stuttgart–München.

Bergen Stralsund Binz (Rügen) ab Dezember 2016 Greifswald in Planung 2017/2018 Prenzlau

Eberswalde Hannover Berlin Bielefeld Wolfsburg Bochum DuisburgEssen

Dortmund Göttingen Düsseldorf Kassel

Köln Bonn Fulda Frankfurt Hanau Darmstadt

Heidelberg Stuttgart Augsburg Ulm München

3 ÜBER LOCOMORE

GESCHÄFTSFÜHRUNG Derek Ladewig, Jahrgang 1971, ist Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer von Locomore. Der studierte Verwaltungswissenschaftler arbeitet bereits sein gan- zes Berufsleben im Bereich Verkehr und Bahn, u.a. im öffentlichen Nahverkehr, im Bundestag als Bahnreferent sowie als Initiator des Hamburg-Köln-Express (HKX). Derek ist die treibende Kraft bei Locomore. Er ist davon überzeugt, dass der Fern- verkehr auf der Schiene erst dann wieder nachhaltig neue Fahrgäste gewinnt, wenn die Reisenden echte Wahlmöglichkeiten zwischen Angeboten verschiedener Bahnunternehmen haben.

Katrin Seiler, Jahrgang 1975, ist Geschäftsführerin bei Locomore, zuständig für Per- sonal, Finanzen und Bordservice. Die Sozialwissenschaftlerin arbeitete zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag und war davor als Verkehrsberaterin und auch schon für HKX und Locomore tätig. Katrin wünscht sich eine Bahn, die die Fahrgäste mit ihren Bedürfnissen ernst nimmt.

Nicolas Dietrich, Jahrgang 1981, Gesellschafter und Geschäftsführer bei Locomo- re, ist zuständig für IT und Vertrieb. Er koordiniert den Aufbau des Vertriebssystems sowie der IT an Bord und unterstützt mit gewohnter IT-Präzision tatkräftig alle Be- reiche des Geschäftsaufbaus. Der studierte Informatiker und Mitgründer der Par- tou eG arbeitete bereits am HKX mit. Privat engagiert er sich in der Free Software Foundation Europe.

WEITERES TEAM Ferner arbeiten aktuell für Locomore Mark Peter Wege (Community Management / Vertrieb / Ökostrom), Max Sigg (Marketing), Maria Hoppe (Marketing), Jan Christopher Witt (Eisenbahnbetrieb und Geschäfts- entwicklung), Sirkka Jakobsen (Assistenz Geschäftsführung), Tobias Kapinos (Flottenmanagement) und Johanna Jäger (Geschäftsaufbau).

Locomore GmbH&Co.KG: Sitz der Gesellschaft: Planufer 92a, 10967 Berlin HRA 40312B Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Telefon +49(0)30 61623100 Komplementärin: Railway Management GmbH, Geschäftsführung: Derek Ladewig (Vorsitz), Nicolas Dietrich, Katrin Seiler, HRB B Amtsgericht Berlin Charlottenburg, Planufer 92a, 10967 Berlin V.i.S.d.P.: Derek Ladewig, Planufer 92a, 10967 Berlin

4