Dein Gesäuse

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Dein Gesäuse YOUR GESÄUSE GIVES YOU GIBTSTRENGTH. KRAFT. YOUR GESÄUSE DISCOVER Contents YOUR AT A GLANCE. GESÄUSE Now. WATER The Gesäuse gives you strength. Literally. We don’t say this Emerald waters – the Salza River. A natural because it sounds good, we say it because we really mean treasure – the Enns River. FIND YOUR IDEAL DESTINATION it. We truly believe that it is nature that can give us strength, Page 4 and nature is a vital element of the Gesäuse. Besides the Buchstein and Hochtor mountains, the rivers Enns and Salza MOUNTAINS Accessible by meander through the landscape and make the Gesäuse a Hiking, mountaineering, mountain biking. public transport place of many activities. It’s not without reason that the Ge- Page 16 säuse is home to both a National Park and a Nature Park. And no matter if it happens while hiking or mountainee- NATURE ring, in a rafting boat or on cross-country skis – you will find Barrier-free The National Park and the Nature Park. your own Gesäuse and finally, you will be able to unwind, far Page 44 away from the hectic world. CULTURE Family-friendly (for fami- Tranquility and simplicity are both sources of strength, as is Thousands of books and so much more. lies with children under sport. Not forgetting enjoying authentic regional delicacies, Page 64 the age of 6) submerging yourself in the thousand-year-old high culture of Admont Abbey or in the century-old popular culture that WINTER is still being lived today. All of these things bring back the Far from the madding crowd. strength that so often seems to get lost in our challenging Family-friendly Page 70 everyday lives. The Gesäuse doesn’t provide you with a checklist. Instead, what it does give you with this brochure THIS & THAT is a collection of activities that in the end will make you say: Enough of the Gesäuse, The Gesäuse gives you strength. Rentals, How to get there, Transport. Panoramic view Page 82 Welcome! MAP A fold-out map to find your favourite destinations Bad weather destination Your Gesäuse is waiting for you! Special Page 88 feature! Rafting Get your head under water and enjoy. And don’t let that smile disappear from your face while paddling! A little adrenalin Water never harmed anybody... A BUBBLY EXPERIENCE. The Enns River meanders through the looming rock formations of the Gesäuse, flowing by its keepers and travelling on. Kayaking Just a few kilometres away the Salza River, with its turquoise blue waters, resembles a Sometimes fast, sometimes slow. ribbon unfurling throughout the region. Make your way past bays with the finest sands and rocks made of impressive limestone and Both of them are a splendid sight – but it’s conglomerate. the perspective directly from the water’s surface that is the most enchanting. Canyoning Put on that lovely wet suit and start jumping from stone to stone and down the waterfall, vertigo is a thing of the past! Right through the conglomerate rock Rafting on the Salza River 4 WATERSPORTS WATERSPORTS Reservoir WEICHSELBODEN Wasserloch- klamm Gorge WILDALPEN PALFAU Bärnbach The River Salza Fachwerk Petrus Brunn SALZA Kläfferquelle WHITEWATER HAPPINESS. Spring Saggraben SALZA The emerald waters of the Salza River cleave find in Europe, especially given that it’s one Weiberlauf through the Steirische Eisenwurzen Nature of the continent’s last original wild rivers. ENNS Park and there is no better way to unravel its character than by getting up close and In the very heart of nature GROSS REIFLING personal to it in a kayak, a raft or by simply taking a refreshing splash. There is one place along the Salza River that is particularly captivating. To go there is to feel When the whitewater is calling, we pack up as though you’ve just entered a whole new our paddles and set out to a natural treasure world: the Conglomerate Ravine in Palfau. WATERSPORTS right in the heart of Austria. The activities This unique site in the Gesäuse is best disco- that the Salza River offers always make out- vered from the river itself. Those of you who Adventure Outdoor Strobl Freelife Outdoorsport door sports enthusiasts prick up their ears. want to take away a lasting impression of the t: +43 3612 25 343 t: +43 7230 79 16 Clearly, an oasis such as this one is hard to breath-taking forces of nature should be sure [email protected] [email protected] not to miss this spot. www.rafting.at www.freelife.at BAC Rafting + t: +43 3685 222 45 t: +43 3611 215 [email protected] [email protected] The River Enns www.bac.at www.raftingplus.at THE WHOLE VALLEY GOES BY MY NAME. Deep Roots Raftingcamp Palfau t: +43 664 144 87 63 t: +43 3638 240 The wilder one of the two beauties is cer- ever-changing atmosphere of the seasons. [email protected] [email protected] tainly the river Enns. Depending on its The last untamed sections of the Enns are www.rafting-salza.at www.raftingcamp.at mood, it can be fizzy and dynamic, but also located in the Gesäuse and when observing quiet and serene. In the Gesäuse, the river the forces of nature that are released here, draussen.at Up & Down Enns is surrounded by the steep rock walls one can only marvel at them. t: +43 650 8911 000 t: +43 664 767 63 33 of the Hochtor Mountains and the Buchstein [email protected] [email protected] Mountain. Looking at the so-called »Gesäu- However, you can also experience the ri- www.draussen.at www.up-down.at se entrance« makes you understand what ver close up. If you plan to go rafting, the whitewater class 5 means, and why it is al- »Road Roller« is awaiting you, as are the Floß & Co Thank God most impossible to navigate! »Rolling Stones« – another rapid with a pun- (or Guide)! t: +43 3632 73 45 chy name. All the watersports companies are [email protected] Water and rock form a unity here – the Al- highly competent and are looking forward to www.floss.at pine river and the mountainous landscape taking you on an adventure along this Alpine surrounding it glimmer and sparkle in the beauty – the Enns River. 6 7 WASSERLOCHKLAMM GORGE WASSERLOCHKLAMM GORGE Hungry! After the experience at the Wasserloch- 14 WASSER- klamm you have earned yourself a snack. 13 Thankfully the tavern Wasserlochschenke offers just that. Choose between the best 12 LOCH- baked potatoes in the area or indulge in 10 a delicious waffle while sitting on a comfy 11 bench, watching the rafting boats pass by. 9 KLAMM You might even suddenly feel hungry again – Like a duck takes hungry for going rafting yourself! We’ve he- 8 to water! Near Palfau you can find the ard it has happened more than once... Wasserloch Mystery. Go on a hike through the gorge with its suspension 1 bridge, waterfalls and splendid views, and the prospect of Opening hours ArenaSalza and Wasserlochklamm Gorge: culinary treats! Mid-April – end of October: open daily from 9:00 am 7 1 ARENA SALZA (INFORMATION, TICKETS, TOILET) 2 WASSERLOCHSCHENKE TAVERN The hike begins by crossing the suspensi- Opening hours Wasserlochschenke Tavern: 3 SUSPENSION BRIDGE on bridge leading over the emerald green End of April – end of October: open daily from 9:00 am 4 WATERFALL (22M) Salza River. Those who dare to look down 6 5 CANYON can catch a glimpse of the colourful helmets 6 WATERFALL (26M) of the kayakers and rafting groups. Con- 7 WATERFALL (28M) tinue on your way and the gorge will soon 8 WATERFALL (39M) pull you in. The sturdy wooden stairs up the 5 climb to the Wasserloch Spring allow even 9 OHRWASCHLBAUM families with children to live this experience. 10 WATERFALL (37M) 11 »JÄGERRIEDL« DESCENT Like a duck takes to water 12 NATURAL BRIDGE 4 13 VIEW OF THE SALZA VALLEY On this excursion the water is your constant 14 WASSERLOCH KARST SPRING companion. First, be in awe of the flam- boyant Salza River, then let the five roaring waterfalls along the way take you in (one of them has an impressive dropping height of 3 37m!). Finally, arrive at the unpredictable 11 Wasserloch Mystery, a karst spring that is sure to mystify any onlooker. Where does the water come from and when will it ap- pear again? P 2 1 8 9 SWIMMING FUN SWIMMING FUN 2 Water Park St. Gallen LIVING WITH WATER. Not far from St. Gallen, water is the main enough you can also go rafting or test your theme – in a water park that offers so much agility in the rope climbing area. In short, variety it’s safe to assume that you’ll never there’s a ton of adventure activities and re- get bored. When the summer arrives at the laxation opportunities for the whole family. Gesäuse there’s nothing like having fun in and around the water, but the park also of- Loveliest terrace in the world fers activities for bad weather days. The Almhütte restaurant in the water park During the hot summer days the best equip- suits both small and large appetites. We ment for visiting the park is a bikini or a pair say: make sure to sample the special treats of swimming trunks. Even in case of bad we- and delicacies made using fresh ingredients ather, there are still plenty of activities to from the region. The best thing about it? Af- enjoy – how about going boating? While the ter a few hours in the water park the hearty covered stations are the perfect place for meals and the cold drinks taste even better.
Recommended publications
  • Liezen KUNDMACHUNG
    Bezirkswahlbehörde Liezen KUNDMACHUNG Die Bezirkswahlbehörde Liezen für die Landwirtschaftskammerwahlen 2011 veröffentlicht gemäß § 33 der Landwirtschaftskammer-Wahlordnung 2005, LGBl. Nr. 90, idgF., nachstehend die Namen der von den Wählergruppen vorgeschlagenen Kandidaten für die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Liezen Liste Steirischer Bauernbund STBB 1 1 Kettner Peter 1972 Bauer 8903 Lassing Fuchslucken 14 2 Schmalengruber Reinhard 1961 Bauer 8943 Aigen im Ennstal Vorberg 46 3 Hofer Christoph 1981 Bauer 8967 Haus Ruperting 17 4 Schörkmaier Christa 1964 Bäuerin 8786 Rottenmann Oppenberg 237 5 Stangl Karl 1972 Bauer 8921 Lainbach Mooslandl 65 6 Ruhsam Walter 1969 Bauer 8984 Pichl-Kainisch Pichl 21 7 Moser Franz 1977 Bauer 8962 Gröbming Loyhof 637 8 Gerharter Georg 1968 Bauer 8972 Ramsau am Dachstein Ramsau 32 9 Schachner Leo 1957 Bauer 8982 Tauplitz Wörschachwald 32 10 Pechhacker Peter 1962 Bauer 8933 Sankt Gallen Breitau 5 11 Winterer Martina 1973 Bäuerin 8961 Stein an der Enns Dörfl 11 12 Peer Daniel 1968 Bauer 8940 Weißenbach bei Liezen Schoagagasse 12 13 Stiegler Veronika 1955 Bäuerin 8966 Gössenberg Seewigtal 27 14 Zeiler Johannes 1971 Bauer 8960 Niederöblarn Zeissenberg 15 15 Wilfinger Eva 1978 Bäuerin 8911 Hall Hall 68 16 Zefferer Rudolf 1957 Bauer 8782 Treglwang Treglwang 38 17 Pitzer Michael 1984 Bauer 8966 Aich Assach-Oberdorf 37 18 Maderebner Harald 1974 Bauer 8960 Öblarn Schattenberg 96 19 Zwanzleitner Martha 1955 Bäuerin 8933 Sankt Gallen Hocherb 16 20 Siedler Alois 1970 Bauer 8911 Admont Aigen 50 21 Leitner
    [Show full text]
  • Bericht Des Landesrechnungshofes Über Die Vertragliche Regelung Des
    Bericht des Landesrechnungshofes über die Vertragliche Regelung des Landes mit der ASFINAG Oktober 2005 LRH – 3 -92 /6 - 200 5 Landesrechnungshof ASFINAG K u r z f a s s u n g Das Land Salzburg und die ASFINAG (Autobahnen - und Schnellstraßen - Finanzierungs -AG) haben mit W irkung 1. Jänner 1997 eine vertragliche Reg e- lung (Werkvertrag) betreffend „die Verwaltung und Erhaltung von Autobahnen und Schnellstraßen im Bunde sland Salzburg“ getroffen. Diesem Vertrag zufolge hat das Land Salzburg bestimmte Leistungen (Projek t- manageme nt, betriebliche Erhaltung u.a.) zu erbringen. Die ASFINAG entrichtet dafür dem Land je nach Art der Leistung ein entsprechendes Entgelt. Der Landesrechnungshof prüfte insbesondere die Abwicklung der Akontoza h- lungen sowie die Richtigkeit der Schlussabrechnungen. Dabei wurde festgestellt, dass die von der A SFINAG geleisteten Akontozahlungen in mehreren Fällen nicht fristgerecht erfolgten. Auch bei den vom Land vorzulegenden Schlussab- rechnungen lagen in einzelnen Fällen gerin gfügige Verzögerungen vor ; bei de n Abrechnungen selbst waren keine Mängel fes tzustellen . Entsprechend dem Ergebnis der Schlussabrechnung entstand entweder für das Land oder für die ASFINAG eine Zahllast. Für die Bereiche „Projektmanag e- ment“ und „Netto -Normkosten“ wurde je eine Schlussabr echnung jährlich erstell t; für den Bereich „ betriebliche Erhaltung“ sah der Vertrag alle zwei Jahre eine A b- rechnung vor . Der Ausgleich der Zahllast erfolgte durch das Land im Einzelfall mit einer Verspätung von über einem Jahr; durch die ASFINAG erfolgte d er Au s- gleich mit einem Verzug von bis zu knapp drei Mon aten. Die Prüfung der im Jahr 2004 abgewickelten Vergabeverfahren im Bereich der „betrieblichen Erhaltung“ ergab keine Mängel.
    [Show full text]
  • Treglwang - Liezen 2 Altenmarkt - Admont 3 Schladming-Gröbming 3 Liezen-Irdning Irdning Liezen - Lassing Irdning-Liezen Gröbming-Schladming
    1 Treglwang - Liezen 2 Altenmarkt - Admont 3 Schladming-Gröbming 3 Liezen-Irdning Irdning Liezen - Lassing Irdning-Liezen Gröbming-Schladming Treglwang GA 19:08 21:55 01:17 Altenmarkt 18:45 02:25 Schladming Rathausplatz 19:10 02:00 04:21 Liezen Bollwerk 23:30 Gaishorn Ort 19:13 22:00 Weißenbach/Enns GA 18:50 02:31 Lehen bei Schl. Ort 19:14 02:04 04:25 Liezen Busbahnhof 18:55 23:35 Trieben Busbahnhof 19:23 22:10 01:29 St. Gallen Ort 18:55 02:35 Oberhaus Ort 19:16 02:06 04:27 Weißenbach b. Liezen 19:00 23:40 Bärndorf 19:30 Weng Wengerwirt 19:13 02:52 Haus/Ennstal Ort 19:18 02:08 04:29 Wörschach Ort 19:05 23:46 Rottenmann Busbahnhof 19:38 22:22 01:42 Hall Gemeinde 19:22 Haus Alpin Arena* 19:19 02:09 04:30 Ketten 19:10 23:51 Rottenmann Hauptplatz Admont Kasteneck 19:29 03:04 Weißenbach bei Haus Ort 19:22 02:12 04:33 Aigen 19:13 23:54 Melzen 19:43 22:27 01:47 Frauenberg Bad 19:40 03:15 Haus/Ennstal Bf. 19:26 02:16 04:37 Irdning Hauptplatz 19:18 00:00 03:20 Selzthal Bf 19:48 22:32 01:52 Ardning Dorfplatz 19:45 03:20 Aich im Ennstal Ort 19:28 02:20 04:40 Stainach Hpl. Liezen Bollwerk 19:57 22:41 02:55 Liezen Bollwerk 19:59 00:20 02:00 03:34 Assach Bundesstraße 19:32 02:22 04:44 Espang Danglmair 19:30 00:10 03:30 Liezen Busbahnhof an 19:59 22:43 02:00 02:57 Liezen Busbahnhof an 20:01 00:24 02:04 03:36 Pruggern Abzw.
    [Show full text]
  • Steiermark Sommertourismus 2019 Steirische Statistiken
    Steirische Statistiken Steiermark Sommertourismus 2019 Heft 10/2019 Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung Referat Statistik und Geoinformation www.statistik.steiermark.at 1 Steirische Statistiken, Heft 10/2019 – Sommertourismus 2019 Steiermark Sommertourismus 2019 Vorwort Die Steiermark kann im Tourismus wieder Ländern untersucht. Die Ankünfte aus dieser auf ein Spitzenergebnis für das Sommer- Herkunftsregion haben sich seit dem Jahr halbjahr 2019 zurückblicken. 2000 vervierfacht und die Nächtigungen Erstmals wurden im Sommerhalbjahr 2014 stiegen auf das Fünffache. mehr als 2 Mio. Ankünfte in der Steiermark Die Analyse des Sommerhalbjahres 2019 erreicht. Diese Zahl wurde in den folgenden beinhaltet zusätzlich die Ergebnisse der ak- Sommersaisonen immer wieder deutlich tuellen Erhebung der Bettenkapazitäten und übertroffen. Mit über 2,5 Mio. Ankünften der Anzahl der Betriebe in der Steiermark kamen im Sommerhalbjahr 2019 so viele sowie in den steirischen Bezirken nach Ka- Gäste wie noch nie in die Steiermark. Da die tegorien. Touristen aber immer kürzer bleiben, kön- Im Anhang sind noch die Betriebe und Bet- nen die Nächtigungen nicht ganz mit dieser ten für das Winterhalbjahr 2018/19 sowie im Entwicklung mithalten. Trotzdem aber 10-Jahresvergleich eine Zeitreihe der An- konnte die Steiermark mit erstmals über 7,3 künfte und Übernachtungen in den Sommer- Mio. Nächtigungen das beste diesbezügliche halbjahren, Tourismusjahren und Kalender- Ergebnis seit Aufzeichnungsbeginn 1980 er- jahren der letzte 5 Jahre angefügt. reichen. Der Sommerurlaub ist in der Steiermark vor Graz, im März 2020 allem von den inländischen Gästen be- stimmt: Zwei von drei Gästen kommen aus DI Martin Mayer Österreich, genau ein Viertel davon aus der Leiter des Referats Statistik und Steiermark selbst.
    [Show full text]
  • REGIONALER MOBILITÄTSPLAN RMP Liezen
    REGIONALER MOBILITÄTSPLAN RMP Liezen November 2018 Impressum: Herausgeber: Amt der Steiermärkischen Landesregierung A16 Gesamtverkehrsplanung Stempfergasse 7 8010 Graz Projektleitung DI Alfred Nagelschmied Inhaltliche Bearbeitung: Rosinak & Partner ZT GmbH Schloßgasse 11 · 1050 Wien www.rosinak.at DIin Eva Favry DIin Andrea Weninger Verracon GmbH Eschenbachgasse 11 1010 Wien www.verracon.at DI Benedikt Hahn Status: Endbericht Datum: November 2018 Inhalt 3 INHALT INHALT .................................................................................................................................... 3 1 DER WEG ZUM MOBILITÄTSPLAN ........................................................................................ 5 1.1 Einleitung und Aufgaben .................................................................................................. 5 1.2 Planungsprozess und Einbindung der regionalen VertreterInnen ................................... 5 2 DIE AUSGANGSLAGE IN DER REGION ................................................................................... 6 2.1 Regionsprofil Liezen .......................................................................................................... 6 2.1.1 Lage im Raum und regionale Einbettung .......................................................................... 6 2.1.2 Bevölkerungsstruktur und Bevölkerungsprognose .......................................................... 7 2.1.3 Wirtschaft und Tourismus .............................................................................................
    [Show full text]
  • Gemeinde Landl KUNDM ACHUNG
    Gemeinde Landl B931 Landl, Kirchenlandl 64, pol.Bez. Liezen (3eini.a.inc1e f'lr'ilkaiistciirVYIil:+s Te1.03633/2201-0 - FAX03633/2201-16 E-Mail: [email protected] Internet www.laiidl.at Flächenwidmung GZ: B-2021-1006-00023/0003 Datum: 0503.2021 Kontaktdaten SB/Abt: Harald Meschek Tel: 03633/220113 Mail: [email protected] Gegenstand: OEK Anderung 1.02 FLAWI -Anderung 1.04 "Erweiterung Photovoltaikanlage Krippau" KUNDM ACHUNG Gemäß § 24 sowie 83 38 Stmk ROG 2010 idF LGBl Nr 6/2020 hat der Gemeinderat der Gemeinde Landl per Rundlaufbeschluss vom 03.03.2021, die Auflage des Entwurfes der Änderung des Ortlichen Entwicklungskonzepts 1.02 und des Flächenwidmungsplanes 1.04 ,,Erweiterung Photovoltaikanlage Krippau': verfasst von stadtland DI Alfred Eichberger, Technisches Büro für Raumordnung und Raumplanung, Kirchengasse 19/12, 1070 Wien, GZ O1-E-21,02-E-21;2.2.2021 inderZeitvon 05.03.2021 bis 30.04.2021 beschlossen. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die Planentwürfe und der Verordnungstext während des Parteienverkehrs (Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr) am Gemeindeamt Landl zur allgemeinen Einsichtnahme aufgelegt, und es können begründete schriftliche Einwendungen beim Gemeindeamt eingebracht werden. Werden innerhalb dieser Frist keine Einwendungen eingebracht, so wird die Zustimrnung zur Änderung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes und zur Flächenwidmungsplan-Anderung angenotnmen. Der Bürgermeister Bernhard Moser e.h. Gemeinde Landl l Kirchenlandl 64, 8931 Landl i Tel: 03633/2201 i Fax: 03633/2405 Mail: [email protected]
    [Show full text]
  • Neubau Bauliche Erhaltung Planung
    ASFINAG Straßenbau Seite 1 von 2 Neubau Nr. Autobahn / Schnellstraße A 2 Süd Autobahn Bad St. Leonhard - Wolfsberg Nord A 2 Süd Autobahn Mooskirchen - Modriach A 3 Südost Autobahn Abschnitt Ebreichsdorf Nord - Pottendorf A 6 Nordost Autobahn Spange A 4 - Kittssee A 9 Pyhrn Autobahn Lainbergtunnel A 10 Tauern Autobahn 2. Röhre Katschbergtunnel A 10 Tauern Autobahn 2. Röhre Tauerntunnel A 10 Tauern Autobahn Umweltentlastungsmaßnahmen A 12 Inntal Autobahn Ast. Innsbruck Mitte A 12 Inntal Autobahn Roppener Tunnel - 2.Röhre A 22 Donauufer Autobahn Verlängerung Nordbrücke A 23 Südosttangente Bereich St.Marx S 1 Wiener Außenring Schnellstraße Vösendorf - Schwechat S 6 Semmering Schnellstraße Ganzsteintunnel S 16 Arlberg Schnellstraße Arlberg Strassentunnel S 35 Brucker Schnellstraße Stausee Zlatten - Röthelstein Bauliche Erhaltung Nr. Autobahn / Schnellstraße A 2 Süd Autobahn Vösendorf - Gruntramsdorf A 2 Süd Autobahn Klagenfurt See - Pörtschach Ost A 4 Ost Autobahn Bereich Neusiedl A 9 Pyhrn Autobahn Bereich Bosruck A 9 Pyhrn Autobahn Bereich Gleinalm A 9 Pyhrn Autobahn Graz Webling bis Knoten Graz West A 9 Pyhrn Autobahn Schoberpass A 10 Tauern Autobahn Gmünd - Knoten Spittal/Millstättersee A 13 Brenner Autobahn Luegbrücke A 22 Donauufer Autobahn Korneuburg - Stockerau S 6 Semmering Schnellstraße Knoten Seebenstein-Gloggnitz S 36 Murtal Schnellstraße Murbrücke Grünhübl Planung Nr. Autobahn / Schnellstraße A 3 Südost Autobahn Knoten Eisenstadt - Klingenbach A 5 Nord Autobahn Eibesbrunn - Schrick A 5 Nord Autobahn Schrick - Poysbrunn A 5 Nord
    [Show full text]
  • NACHRICHTEN DES BÜRGERMEISTERS Amtliche Mitteilung Zugestellt Durch Post.At Juli 2017 Ausgabe 2
    NACHRICHTEN DES BÜRGERMEISTERS Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Juli 2017 Ausgabe 2 Einen schönen Sommer wünschen Gemeindevorstand, Gemeinderat und Bürgermeister Hermann Watzl INHALt-INFoRMAtIoNEN Gemeindewappen INHALT it der Gemeindefusion 3 Der Bürgermeister zum 1.1.2015 verloren aMuch die bis dahin verwende - 4 - 13 Aus der Gemeinde ten Gemeindewappen ihre Gültigkeit, weshalb seither kein Wappen mehr geführt 14 - 16 Kindergärten werden durfte. Aufgrund des Antrages der neuen Gemeinde 17 - 23 Schulen Admont wurde nun mit Beschluss der Stmk. Landes - regierung vom 8. Juni 2017 der Marktgemeinde Ad - 24 - 27 Gewerbe mont das Recht zur Führung des angeführten Wappens ab 15. Juni 2017 verliehen. Die dazugehö - 28 - 52 Vereine/Organisationen rige Beschreibung lautet: „In von Silber und Rot gespaltenem Schild farb - wechselt zwei anstehende facettierte Rauten.“ 53 - 60 Serviceseiten Sanierte Lauferbauerbrücke Lauferbauerbrücke mit Hochtorgruppe Die sanierte Lauferbauerbrücke ist seit 12. Juni © Andreas Hollinger 2017 wieder für den öffentlichen Verkehr mit ei - ner Gewichtsbeschränkung bis 12 t geöffnet. Für die hervorragende Zusammenarbeit mit den Stei - erm. Landesforsten und der Baubezirksleitung Liezen bedanken wir uns recht herzlich. Von der Fa. Fritz GmbH., Aigen im Ennstal, wurden die Eisenträger und von der Admonter Firma Franz Gasteiner die dazugehörigen La - schen und Rahmen geliefert. Die Holzanfertigung erfolgte über die Admonter Firma Bergholz. Der Brückenaufbau wurde durch die Mitarbeiter der Baubezirksleitung Liezen und der Steierm. Landesforste bestens durchgeführt. Sobald uns die endgültige Abrechnung vorliegt, werden wir diese auf unserer Homepage veröffentlichen. Der Zeitplan konnte fast (Verzögerung ca. 2 Wochen) eingehalten werden. Redaktionsschluss: Redaktionschluss für die nächste Zeitung ist Mittwoch, 22. November 2017 – 12:00 Uhr .
    [Show full text]
  • Verordnung Des Bundesdenkmalamtes Betreffend Den Pol
    Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Liezen, Steiermark Auf Grund des § 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999 und BGBl. I Nr. 2/2008, wird verordnet: § 1. Folgende unbewegliche Denkmale des pol. Bezirkes Liezen, Ger. Bez. Liezen, Schladming und Irdning, die gemäß § 2 oder § 6 Abs. 1 leg. cit. kraft gesetzlicher Vermutung unter Denkmalschutz stehen, werden unter die Bestimmungen des § 2a Denkmalschutzgesetz gestellt: Bezeichnung Adresse EZ Gst. Nr. KG 8911 Admont Martha Wölger-Brunnen südlich Hauptstraße 3 16 437/6 67401 Admont Rathaus Hauptstraße 36 84 424/2 67401 Admont Gesamtanlage Stift Admont Kirchplatz 1 u.a. 85; 244; 429/2; .78, .335, 67401 Admont (ausgenommen 475; 719; 464/1; .289; 72; Stiftsgymnasium) 831; 832 .90, .153/1, 67/2, 240/2; .97, .98, .99, .101, .159 Evang. Pfarrkirche A.B. Ev. Kirchenstraße 184 182 .318 67401 Admont Wohnhaus Hauptstraße 24 789 .28/2 67401 Admont Friedhof christlich Friedhofweg 831; 163 76/1; 76/2, .202 67401 Admont Arbeiterwohnhaus Oberhofallee 93 832 .168 67401 Admont Ehem. Rüsthaus Marienpark 225 893 (894 .369 67401 Admont Baurecht) Leopoldinenbrunnen Dr. Genger-Platz 902 447/8 67401 Admont Kriegerdenkmal 902 437/1 67401 Admont Hofkapelle bei Aigen 61 60 546/1 67402 Aigen Klause Selzthal östlich Aigen 9 83 .118/1, 58, 67402 Aigen 1169/145 Straßenbrücke nahe Aigen 60 315; (50001 1203; (1212/4, 67402 Aigen - Fluss) 1212/45 - Fluss) (Getreide)Kasten gegenüber Krumau 39 115 .46/2 67405 Krumau Bauernhaus, vulgo Haindl Krumau 59 159 .90/1 67405 Krumau Straßenbrücke, Lauferbauer- 159; 188; 39/3; 671/3; 67405 Krumau Brücke (50001 - (692/9 - Fluss) Fluss) Schloss Kaiserau Krumau 1 832 (GB .1/1, 626 67405 Krumau 67401) 8966 Aich Evangelisches Schul- und Aich 2 43 131 67601 Aich Bethaus Kath.
    [Show full text]
  • Bundesminister Für Verkehr, Innovation Und Technologie Ing
    Nationalrat, XXVI. GP 19. April 2018 19. Sitzung / 1 10.20 Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Ing. Norbert Hofer: Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es gab besonderes Interesse an den Investitio- nen im Bundesland Salzburg. Abgesehen von den Investitionen in Breitband, 5G und Forschung werden wir im Stra- ßenbereich folgende Projekte umsetzen: Auf der A 1 West Autobahn investieren wir in die Erweiterung des Rastplatzes Walserberg/Süd 3,7 Millionen Euro. Wir investieren auf der A 1 West Autobahn bei der Halbanschlussstelle Hagenau, Bergheim West, 6,6 Millionen Euro. Ebenfalls auf der West Autobahn werden im Zusammenhang mit der Pannenstreifenfreigabe von Wallersee bis Salzburg Nord 23 Millionen Euro inves- tiert. Bei der Instandsetzung der West Autobahn von der Anschlussstelle Salzburg Mit- te bis Knoten Salzburg werden 25 Millionen Euro investiert. Auf der Tauern Autobahn werden 15 Millionen Euro in Umweltentlastungsmaßnahmen, Lärmschutz Reitdorf, investiert, außerdem 13,1 Millionen Euro in die Instandsetzung beim Knoten Pongau, Reittunnel, 3,1 Millionen Euro in die Erweiterung des Rastplatzes Golling West und 16,3 Millionen Euro in den Lärmschutz bei Sonnberg/Krottendorf. Ferner werden in die Sanierung der Ankerwände Hochmais, Frauenegg, Donnergraben 12 Millionen Euro, in die Sanierung der Anschlussstellen Urstein und Hallein 31 Millio- nen Euro und in die Sanierung Werfen, Knoten Pongau, 12,3 Millionen Euro investiert. Ebenfalls auf der A 10 Tauern Autobahn werden 51 Millionen Euro in die Generaler- neuerung von Pass Lueg nach Werfen investiert, 12 Millionen Euro in die Sanierung Reittunnel–AST Eben, 23,3 Millionen Euro in die Sanierung Zubringer Bischofshofen, und bei der Anschlussstelle Reitdorf Altenmarkt wird es ebenfalls eine Investition ge- ben, deren Betrag noch nicht bekannt ist.
    [Show full text]
  • SERVICEHEFT 2016 Wir Wünschen Gute Fahrt! Besuchen Sie Uns Auf
    SERVICEHEFT 2016 Wir wünschen gute Fahrt! Besuchen Sie uns auf: und asfi nag.at Inhalt Infos auf einen Blick ................................... 4 Maut auf Autobahnen/Schnellstraßen Das aSFINAG Service Center .................... 6 Maut sichert ausbau und Betrieb .............24 Österreichs autobahnen/Schnellstraßen .. 7 Vignettenpflicht für Kfz bis 3,5 t hzG .........25 Das macht die aSFINAG ............................ 9 Vignettentypen ..........................................26 Für Sie rund um die Uhr im Einsatz ...........10 tarife für Kfz bis 3,5 t hzG ..........................28 anbringen der Vignette .............................29 Verkehrssicherheit auf Autobahnen/Schnellstraßen Vignettenverkaufsstellen .......................... 30 Verkehrssicherheit hat oberste Priorität ....12 Sondermaut für Kfz bis 3,5 t hzG ..............31 Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an .........13 Bezahlen der Sondermaut.........................32 nebel, hagel, Regen und Schnee .............14 Unterwegs auf Autobahnen/Schnellstraßen Keine Chance dem Sekundenschlaf .........15 aSFINAG Verkehrsinformationen ............. 36 Reisen mit Kindern ....................................16 Rastmöglichkeiten .....................................37 Gurte und Kindersitze retten leben ..........17 aSFINAG Rastplätze ................................ 38 Verhalten bei Pannen, Unfällen, Bränden ..18 Raststationen ............................................41 Zu Ihrer Sicherheit im tunnel .....................19 Überwachung der Geschwindigkeit ......... 46 Sicherheitshinweise
    [Show full text]
  • Tunnelregelungen in Österreich
    Gefahrguttransport Straße Gefahrguttransport Straße: Tunnelregelungen in Österreich (GETUNNMB01.doc/Stand: September 04) Inhalt: 1. Diese Gefahrgut-Beförderungen sind betroffen: ............................................................. 2 Ausnahmen: Diese Gefahrgut-Beförderungen sind nicht betroffen:......................................... 2 2. Die verschiedenen Auflagen für das Durchfahren betroffener Straßentunnels: ...................... 3 2.1 Warnleuchte an der Gefahrgut-Beförderungseinheit .......................................................... 3 2.2 Zusätzliche Begleitung durch Begleitfahrzeug mit Warnleuchte für bestimmte Beförderungseinheiten mit Warntafeln mit Nummern......................................................... 4 3. Tunnelliste: Diese Regelungen gelten konkret in den einzelnen Tunnels: ............................. 5 A 2 Süd Autobahn............................................................................................................ 5 A 8 Innkreis Autobahn ...................................................................................................... 5 A 9 Pyhrn Autobahn ......................................................................................................... 5 A 10 Tauern Autobahn ...................................................................................................... 6 A 11 Karawanken Autobahn................................................................................................ 6 A 12 Inntal Autobahn.......................................................................................................
    [Show full text]